Das Haus für den sonnigen Lebensabend in guter Gesellschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Haus für den sonnigen Lebensabend in guter Gesellschaft"

Transkript

1 Das Haus für den sonnigen Lebensabend in guter Gesellschaft DIE HAUSGEMEINSCHAFT ELZTAL-DALLAU GEMEINSAM DEN ALLTAG GESTALTEN PRIVATSPHÄRE WAHREN VERANTWORTUNGSBEWUSST PFLEGEN Neckar-Odenwald gemeinnützige GmbH

2 Grußworte Liebe Bewohnerinnen, Bewohner und Gäste, liebe Leserinnen und Leser, das Wort Heimat hat für uns im Neckar-Odenwald-Kreis eine hohe Bedeutung: Heimat ist da, wo wir unsere Wurzeln haben, wo wir uns wohlfühlen, wo wir mit den Menschen verbunden sind. Die AWO Hausgemeinschaft Elztal-Dallau möchte älteren und hoch betagten Menschen eine neue Heimat geben, und dahinter steht ein hoher Anspruch. Im Unterschied zu konventionellen Heimbetrieben wird bei unseren Hausgemeinschaften ein konzeptioneller und architektonischer Schwerpunkt auf Wohnlichkeit, Privatheit und Individualität gelegt. Gewohnte Lebensbezüge sollen so weit wie möglich in die Alltagsorganisation integriert werden, so heißt es in unserem Qualitätsmanagement-Handbuch. In Dallau wird eine familienähnliche, wohnliche Atmosphäre mit Kleingruppen entstehen, in der jede Bewohnerin und jeder Bewohner sich sinnvolle und neigungsgemäße Aufgaben aussuchen kann. Die gemeinsame Tätigkeit hilft Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erhalten, gleichzeitig stärkt das sinnlich erlebte und sinnvolle Tun das Selbstwertgefühl und die Lebensfreude. Besonders stolz bin ich als AWO Aufsichtsratsvorsitzende nicht nur auf das neue Konzept: Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schenken älteren Menschen Zeit und Aufmerksamkeit das größte Geschenk, das man einem Menschen machen kann. Wir wünschen uns, dass wir mit der AWO Hausgemeinschaft einen Meilenstein in einer vielfältigen, erlebnisreichen Pflegelandschaft setzen. Möge dieses Haus im besten Sinne des Wortes unseren Seniorinnen und Senioren zur echten Heimat werden, die ihnen Halt und Schutz gewährt! Gabriele Teichmann Aufsichtsratsvorsitzende AWO Neckar-Odenwald ggmbh Inhaltsverzeichnis Grußworte Inhaltsverzeichnis Das Konzept der AWO Hausgemeinschaft Aus Liebe zum Detail - die Gestaltung der Hausgemeinschaft Technik und Sicherheitskonzept Baugeschichte Anzeigen Adressen und Infos

3 Sehr geehrte Damen und Herren, zur Neueröffnung des Pflegeheimes darf ich der AWO Neckar-Odenwald im Namen der Gemeinde Elztal recht herzlich gratulieren. Wie man unschwer erkennen kann, ist der Neubau des Pflegeheimes sehr gut gelungen und fügt sich architektonisch hervorragend in das Bahnhofsumfeld und das Ortsbild von Dallau ein. Die Neueröffnung des Pflegeheimes ist hierbei nicht nur für die AWO Neckar-Odenwald ein sehr bedeutsamer Tag, sondern auch für die Gemeinde Elztal und die Ortschaft Dallau im Speziellen. Insgesamt werden zukünftig 60 pflegebedürftige Personen einen Betreuungsplatz finden können. Für uns als Gemeinde ist die Errichtung des Pflegeheimes eine sehr schöne und wichtige Sache und schließt mit dem Angebot der Betreuung pflegebedürftiger Menschen eine Lücke in Elztal. Viele Mitbürgerinnen und Mitbürger werden künftig die Möglichkeit haben, ihren Lebensabend in Ihrer Heimatgemeinde mit einer professionellen Pflege verbringen zu dürfen. Ich möchte mich deshalb bei der AWO und hier speziell bei ihren Vertretern Herrn Geschäftsführer Peter Maurus und Frau Aufsichtsratsvorsitzende Gabriele Teichmann recht herzlich für die gute Zusammenarbeit vor und während der Bauphase bedanken und freue mich, dass ein solches Vorhaben in Elztal umgesetzt wurde. Ich wünsche der AWO Neckar-Odenwald, dem Pflegeheim in Dallau und allen seinen Bewohnerinnen und Bewohnern für die Zukunft alles Gute und eine gute Zeit bei uns in Dallau. Es grüßt Sie herzlich Marco Eckl Bürgermeister Elztal 3

4 Persönlichkeit wahren, in Gemeinschaft leben DAS KONZEPT DER AWO HAUSGEMEINSCHAFT VERKÖRPERT DIE AWO-WERTE Die AWO Hausgemeinschaft in Elztal-Dallau bietet Platz und Begleitung für 60 pflegebedürftige Menschen mit Pflegestufe I, II oder III. Auch demenzerkrankte Patienten mit Pflegestufe sind herzlich willkommen. Außerdem bietet das Haus Kurzzeitpflege und Krankenhausverhinderungspflege an. Jede der fünf Wohngruppen hat höchstens zwölf Bewohner, die hier zusammenleben und sich zu Hause fühlen können. Reform der Pflege Die Bewohner entscheiden beispielsweise selbst, wann sie aufstehen und frühstücken. Das Personal arbeitet Hand in Hand, sodass es keine starre Trennung mehr zwischen Pflege und Betreuung gibt. Alle Mitarbeiterinnen, egal ob Pflege-, Betreuungs- oder Hauswirtschaftskräfte, ermöglichen den Bewohnern eine individuelle Tagesgestaltung bei aller erforderlichen Unterstützung. Tägliche Aufgaben wie Essen zubereiten und kochen, den Garten pflegen und Wäsche sortieren werden gemeinsam erledigt. So bleiben lieb gewordene Tätigkeiten erhalten und verleihen dem Tag einen guten Rhythmus. Heimat statt Heim Gymnastik und Spaziergänge, Gartengestaltung und Erkundung der Nachbarschaft - in ihrer Hausgemeinschaft finden die Bewohner ein echtes Zuhause und neue soziale Kontakte. Angehörige und Freunde der Bewohner sind in der AWO Hausgemeinschaft sehr willkommen. Sie können sich, wenn sie möchten, in die Aktivitäten der Hausgemeinschaft einklinken. 4

5 Gute Pflege umsetzen Auch das neue Pflegekonzept berücksichtigt die Wünsche der Bewohner. Der Pflegebedürftige wird nach seinen Erwartungen an die Pflege gefragt. Eine fachliche Einschätzung seines Pflegeund Hilfebedarfs ergänzt diese Aussagen. Eine maßgeschneiderte Planung legt die Ziele und pflegerischen Maßnahmen fest. Professionelle Unterstützung Die AWO Hausgemeinschaften verbinden die Selbstständigkeit des häuslichen Umfelds mit der Fürsorge für die pflegebedürftigen Klienten. Diese erhalten Anregungen, professionelle Zuwendung und Unterstützung durch die geschulten Mitarbeiterinnen. Das AWO Qualitätsmanagementsystem sorgt für hervorragende Arbeitsabläufe zum Wohl der Bewohner. AWO-Werte leben In der Ausgestaltung des neuen Wohn- und Pflegekonzeptes setzt die AWO Neckar-Odenwald die eigenen Werte Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit um zum Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner. Das bedeutet gelebte Verbundenheit mit den älteren Mitbürgern, die Achtung vor deren individuellen Bedürfnissen, der Verzicht auf Bevormundung; ein Umgang auf gleicher Augenhöhe und die Anerkennung der Lebensleistung der Seniorinnen und Senioren. 5

6 Aus Liebe zum Detail DIE ORGANISATION DER AWO HAUSGEMEINSCHAFT Wer die AWO Hausgemeinschaften in Elztal- Dallau besucht, kommt vielleicht mit dem Zug oder mit der S-Bahn. Denn der Bahnhof Dallau liegt genau gegenüber und sorgt für eine gute Anbindung des Hauses. Gleichzeitig ist auch der Ortskern von Dallau nicht weit, sodass die Bewohner sich mit Bekannten auf eine Tasse Kaffee treffen können. Auch der Garten der AWO Hausgemeinschaft und die Caféteria im Gartengeschoss eignen sich für ein nettes Gespräch oder ein gemeinsames Spiel. Gemeinsam kochen, essen, Zeit verbringen Ein Dreh- und Angelpunkt des Hauses ist in Dallau der Küchen- und Essbereich. In der offenen Küche kocht die Hauswirtschafterin zusammen mit Bewohnern das Mittagessen, hier wird Kuchen gebacken, Obst zubereitet und geplaudert. Gemeinsam setzt man sich in die Essecke und genießt die Mahlzeit. Im Wohnbereich kann gespielt oder Fernsehen geschaut werden oder aber man entscheidet sich, heute gemeinsam zu handarbeiten und zu werkeln. Gemeinschaftsraum Caféteria Mit den beiden Fahrstühlen kommen die Bewohner gut in die Caféteria im Gartengeschoss und in den Garten. Die Caféteria ist der Gemeinschaftsraum für das ganze Haus. Hier finden größere Feste wie runde Geburtstage, Gottesdienste, Besuche des Gesangvereins zum gemeinsamen Singen und weitere Veranstaltungen wie Weihnachtsfeiern statt. Möglicherweise möchte eine Gruppe von Bewohnern gemeinsam ein Fußball-Großereignis mitverfolgen die Caféteria bietet Raum dafür. Auch für einige Gymnastikstunden, Aktivitäten in größerem Rahmen und nicht zuletzt für Brandschutz-Unterweisungen und Fortbildungen des Personals ist hier der richtige Ort. 6

7 Helle Einzelzimmer Selbstverständlich steht für jeden Bewohner ein Einzelzimmer mit Dusche und WC zur Verfügung. Hier genießen die Bewohnerinnen und Bewohner ihre Privatsphäre und einen Komfort, der möglicherweise zu Hause schwer umzusetzen war: Die bodenebene Dusche ist wie das ganze Haus ganz auf den Bedarf von bewegungseingeschränkten Seniorinnen und Senioren ausgerichtet. Zusätzlich sorgt ein Rufsystem jederzeit für Sicherheit. Die Möblierung aus Schrank, Tisch, Stuhl, Pflegebett und Lampen kann durch vertraute Einrichtungsgegenstände ergänzt werden. Warme Farbtöne beleben die Atmosphäre und sorgen für Orientierung. Sinnvoll ausgesuchte, hochwertige Materialien und die neueste Technik verleihen dem Haus ein gutes Ambiente. Garten-Oase Im Garten der AWO Hausgemeinschaft grünt und blüht es schon an vielen Ecken. Mit Bedacht wurden noch nicht alle Gartenstücke angelegt: Der Garten soll als Projekt der Hausbewohner für Freude am Gestalten und Pflegen sorgen. Das gemeinsame Gärtnern und Ernten gehört unbedingt zur Konzeption der AWO Hausgemeinschaft. Auf diese Weise gehen die Seniorinnen und Senioren sinnvollen, vertrauten Beschäftigungen nach. Die körperlichen Tätigkeiten in der Natur vermitteln Freude und helfen die Gesundheit erhalten. Konzepte für alle Fälle Mit der Hausgemeinschaft Elztal-Dallau komplettiert die AWO ihre maßgeschneiderten Pflegeangebote: Wer sich zu Hause mit pflegerischen und hauswirtschaftlichen Angeboten unterstützen lassen möchte, kann die AWO Sozialstation mit ambulanter Pflege beauftragen. Ältere Menschen, die mit dem eigenen Haus und Garten überfordert sind, ziehen möglicherweise in eine der vier AWO-Wohnanlagen. Dort können sie in einer eigenen Wohnung leben und sich über Wahlleistungen mit Mittagessen und sonstiger Unterstützung versorgen lassen. Die Kurzzeitund Krankenhausverhinderungspflege in Dallau dient einem kurzfristigen stationären Aufenthalt, beispielsweise nach einer längeren Erkrankung. Wer dauerhaft unterstützt werden möchte, findet in der Hausgemeinschaft ein neues Zuhause. 7

8 Mit Sicherheit gut versorgt TECHNIK IM DIENST DER MENSCHEN Modernste Haustechnik Die Haustechnik steht ganz im Dienst der modernen Versorgung der Bewohnerinnen und Bewohner: Ein Blockheizkraftwerk auf der Basis des Brennstoffs Gas erzeugt die Wärme und einen großen Teil des benötigten Stroms für die Einrichtung. Ein besonderes Augenmerk gilt der kontrollierten Wohnraumlüftung, die für ein gutes Raumklima sorgt und neben dem Blockheizkraftwerk einen wichtigen Baustein der Energieeffizienz darstellt. Die Anlage verfügt über einen Wärmetauscher und gewinnt damit Energie aus der Abwärme. Gehobene Ausstattung Fahrstühle, Bodenbeläge und die Ausstattung der Zimmer wurden auf ihren Sicherheitsaspekt hin geprüft und ausgewählt. Auch Brandschutz, Notstromversorgung und WLAN-Verbindung sind technisch auf dem neuesten Stand. Nicht nur das Rauchwarnsystem ist top-modern, sondern auch das Notruf- und Sturzwarnsystem. Dieses löst ein optisches und akustisches Signal aus, wenn hilfsbedürftige Bewohner beispielsweise nachts aufstehen und Hilfe benötigen. Auf diese Weise bleibt für alle Bewohner ein hohes Maß an Eigenständigkeit erhalten. Geborgenheit und Schutz Technik und Personal sorgen dafür, dass auch ältere Menschen mit Weglauftendenz in der AWO Hausgemeinschaft Elztal-Dallau in Sicherheit sind. Die Anwesenheit einer Mitarbeiterin am Empfang sorgt dafür, dass niemand unkontrolliert weglaufen oder ins Haus eindringen kann. Mensch und Technik wirken zusammen Die guten Konzepte im Sinne der Sicherheit der Bewohner schließen menschliche Unterstützung ein. Technisches Personal, eine 24-Stunden-Betreuung durch kompetente Pflege- und Betreuungskräfte und eine effiziente Verwaltung stehen ganz im Dienst der Bewohnerinnen und Bewohner. 8

9 Herausforderungen und Lösungen DER BAU DER AWO HAUSGEMEINSCHAFT Die AWO Neckar-Odenwald ggmbh bietet seit 1996 umfangreiche Wohn- und Pflegedienstleistungen für Senioren an. Dazu gehören zwei Wohn- und Pflegezentren in Osterburken und Walldürn, vier Senioren-Wohnanlagen und seit dem Jahr 2009 eine im Großraum Mosbach tätige Sozialstation, die einen häuslichen Pflegeservice rund um die Uhr anbietet. Das neueste Projekt, die AWO Hausgemeinschaft Elztal-Dallau, ist ein besonderer Edelstein in der Versorgungskette. Der Standort schließt eine Lücke Die Auswahl der Standorts war wohl bedacht: Als AWO Geschäftsführer Peter Maurus im Jahr 2011 in Elztal einen Standort für ein neues Seniorenwohnkonzept suchte, griff der damalige Bürgermeister Wilhelm Götz ihm tatkräftig unter die Arme, denn das Bauprojekt schließt auch für pflegebedürftige Bürger Elztals eine Lücke. Schließlich steigt laut Statistischem Landesamt die Zahl der älteren und hoch betagten Bewohner des Neckar-Odenwald-Kreises bis zum Jahr 2025 um fast 38 Prozent. Ein Teil dieser Menschen, auch aus Dallau und den umliegenden Gemeinden, wird einen Pflegeplatz benötigen. Projektplaner Link Architekten Das Architektenbüro Link aus Walldürn zeichnet für die Planung der Hausgemeinschaft verantwortlich. Die Architekten waren schon beim Umbau des Schwesternwohnheims zum Wohn- und Pflegezentrum Maria Rast in Walldürn erfolgreich für die AWO Neckar-Odenwald tätig. Im April 2013 wurde der Bauantrag an den Elztaler Gemeinderat übergeben, geprüft und genehmigt. Nach einem Kostenplanungs- und Genehmigungs-Marathon auch in Bezug auf Kostenzusagen der Krankenkassen konnte der Bau am 28. April 2014 mit dem symbolischen Spatenstich begonnen werden. Durch eine solide Finanzierung wurde die stolze Summe von 8,2 Mio. Euro aufgebracht. Finanzierungspartner sind die Volksbank Mosbach und die Raiffeisenbank Elztal. Pfahlbauten mit Zusatzfinanzierung Einen ambitionierten Zeitplan nannte Sabine Beyer-Kuhnt vom Walldürner Büro Link Architekten die Arbeit ihres Teams in der Planung, Projekt- und Bauleitung. Der Untergrund machte den Baufirmen und damit dem ganzen Projekt jedoch einen Strich durch die Rechnung: Wegen mangelnder Tragfähigkeit in der Gründungsebene wurden 243 Löcher bis in die Buntsandsteinschicht gebohrt und mit Beton verfüllt. Die unwillkommene zusätzliche Baumaßnahme kommentierte AWO-Geschäftsführer Peter Maurus lakonisch: Pfahlbauten gibt s nicht nur am Bodensee, sondern jetzt auch in Dallau. Zusätzlich zu den veranschlagten 8,2 Millionen Euro Kosten mussten dafür Euro aufgebracht werden. 9

10 Energieeffizientes Bauen Aufgrund der abgewinkelten Form des Grundstücks und bei beengten Verhältnissen stellte das Bauunternehmen Lintz + Hinninger den Rohbau in Bauabschnitt 1 bereits im April 2015 fertig und startete im Mai mit den Ausbaugewerken. Bauabschnitt 2 wurde zeitlich versetzt nachgezogen. Insgesamt wurden rund m² Stahlbetondecken mit etwa 200 Tonnen Baustahlbewehrung errichtet. Der verwendete Gisoton Thermo- Schall-Stein für die Außenwände sorgt mit einer innenliegenden Dämmschicht fürs Energiesparen. Das Energiekonzept der Braun Energiedienstleistungen sah von vornherein eine energieeffiziente Bauweise vor. Ein eigenes Blockheizkraftwerk erzeugt die Wärme und einen großen Teil des benötigten Stroms. Die kontrollierte Wohnraumlüftung bewirkt ständig ein angenehmes Raumklima und stellt einen weiteren wichtigen Baustein für Energieeffizienz dar. Richtfest und Ausbaugewerke Am 30. Juni 2015 konnte trotz kalter Wintermonate und einer Bauunterbrechung Richtfest gefeiert werden. Zu diesem Zeitpunkt waren die 60 Badezimmer für die Bewohner bereits als komplett installierte Sanitärfertigzellen eingebaut. Die Heizungs- und Sanitärfirma Johmann hatte dann noch die Aufgabe, alle Heizungen und die Sanitärkeramik zu installieren. Während das Malerteam Stefan Eck sich um die Trockenbauwände und alle Malerarbeiten kümmerte, versah die Firma Baumgart alle Wohnräume mit Akustikdecken aus Gipskarton und Mineralfaser, um einen hohen Akustik-Komfort zu gewährleisten. Unterstützt vom planenden Ingenieurbüro Spohn zog die Firma Elektro Hestermann unglaubliche Mengen an Elektrokabeln quer durchs ganze Haus, auch für die intelligente Haustechnik: Nicht nur das Rauchwarnsystem ist top-modern, sondern auch das Notruf- und Sturzwarnsystem. 10

11 Beste Ausstattung, neue Technik Dank guter Zusammenarbeit der Gewerke untereinander und mit den Bauverantwortlichen gingen der Ausbau und die Fertigstellung der AWO Hausgemeinschaft mit großen Schritten voran. Dabei achteten die Handwerker auf Termintreue und sorgfältige Ausführung der Arbeiten. Bieler Stahlbau sorgte für die Innen- und Außengeländer und die Fluchttreppen im Außenbereich, während Hestermann Stahl- und Metallbau die vielen Fenster und Türen einsetzte. Die elektronische Schließanlage kommt von der Firma Riedt Beschlagsysteme. Die WiBu-Gruppe brachte viel Know-how für die Gestaltung und Einrichtung des Foyers, der Caféteria und der Wohn- und Essbereiche in den fünf Hausgemeinschaften mit. Von Wohnfitz Walldürn kamen die Stationsküchen, die Teeküche in der Caféteria und die Möbel für die Dienstzimmer. Die kleinen Badezimmer wurden als Fertig-Nasszelle angeliefert, dann gefliest und mit Dusche und WC versehen. Für jeden Bewohner stehen im Einzelzimmer ein Schrank, Tisch, Stuhl, Pflegebett und Lampen zur Verfügung, die durch eigene, vertraute Einrichtungsgegenstände der Bewohner noch gemütlicher werden. Dank an die ausführenden Unternehmen Das AWO Hausgemeinschaftsprojekt ist wie geplant im Mai 2016 fertiggestellt worden. Im Namen der AWO Neckar-Odenwald und der Bewohner, die sich auf den Einzugstermin eingerichtet haben, bedanke ich mich herzlich bei allen ausführenden Baufirmen. Mit Ihrer Planung und Manpower ist ein qualitativ hochwertiges Gebäude mit allen technischen Annehmlichkeiten errichtet worden. Einige Hürden, die im Verlauf der Bauzeit zu nehmen waren darunter ein Wintereinbruch und notwendige Stützmaßnahmen wegen unerwartet niedriger Tragkraft der Gründungsschicht wurden gemeistert. Dies war nur durch den besonderen Einsatz der Planer und aller Gewerke möglich. Große Fachkompetenz, ständige Erreichbarkeit, Flexibilität und nicht zuletzt Geduld führte zu besten Ergebnissen. Die neue AWO Hausgemeinschaft wird jetzt eine neue Heimat für Menschen, die Pflege und Unterstützung benötigen und gibt gleichzeitig Raum für einen würdigen, selbstbestimmten Lebensabend. Peter Maurus Geschäftsführer AWO Neckar-Odenwald 11

12 Hangstraße 2a, Seckach, Telefon / Ausführung der Akustikdecken Firma Jomann GmbH Wir gratulieren zum gelungenen Neubau AWO Hausgemeinschaft Elztal-Dallau Folgende Arbeiten führten wir aus: Sanitäre Installation Lieferung und Montage der sanitären Gegenstände Anschluss der Nasszellen Einbau der Hygienespülungen Limbach Friedhofweg 11 Telefon ( ) 200 Telefax ( ) 677 info@johmanngmbh.de Kirchplatz Mosbach Tel.: (06261) 2261 elektro.hestermann@t-online.de Fabrikstraße Limbach-Krumbach Telefon (06287) 1068 Telefax (06287) 4343 info@bieler-schlosserei.de 12

13 Allen Bewohnern und dem gesamten Team der Hausgemeinschaft Elztal- Dallau wünschen wir ein schönes wohnfühlen. Für Wohngemeinschaftler. Zuhause sein heißt, sich wohlzufühlen und wir freuen uns, die Gelegenheit bekommen zu haben, das Bauvorhaben der AWO Neckar- Odenwald ggmbh im Bereich Planung, Lieferung und Montage der kompletten Stationsküchen, Teeküchen sowie Dienstzimmer mit unserem Kompetenzteam unterstützt zu haben. Vielen Dank. Ihr Wolfram Fitz wohnfitz: Ihr Partner für individuelles Wohnen, Schlafen und Kochen mit ehrlichen Preisen. wohnfitz GmbH Robert-Koch-Str. -Str Walldürn Tel info@wohnfitz.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Anfahrt: Direkt an der B 27, Navi: Wilhelm-Röntgenstr. 13

14 Ihr kompetenter Partner für: Möbelbeschläge Türbeschläge Fensterbeschläge Sicherheitsbeschläge Schlüsseldienst Elektronische Schließanlagen Werkzeuge und Maschinen Schließanlagen Tresore Rauchmelder RIEDT Beschlag-Systeme Schlachthofstr. 8, Mosbach (Gewerbegebiet a. d. Elz) Tel.: ( ) Fax: ( ) Geschäftszeiten: Mo. - Fr u Uhr Sa Uhr info@riedt-gmbh.de Zweigstelle Alter Rauher Stich Talheim Tel.: ( ) Fax: ( ) Die WIBU-Gruppe Komplettausstattung für soziale Einrichtungen Objekteinrichtung Medizinischer Bedarf 14 Blechnerei u. Sanitär GmbH Limbach Neugereut 1 Telefon / 2 66 Telefax GramlichGmbH@t-online.de Sanitärinstallation & Einrichtungsgegenstände Blechnerarbeiten Metalldacheindeckungen aus: Titanzink, Kupfer, Alluminium, Edelstahl und Prefa Kantteilservice Textil Service und Wartung WIBU-Gruppe in Renningen Tel /

15 15

16 Unsere Einrichtungen im Neckar-Odenwald Kreis Gemeinde mit AWO Ortsverein Gemeinde mit AWO Stützpunkt Gemeinde Wohn- und Pflegezentrum Seniorenwohnanlage Fachbereich Seelische Gesundheit Geschäftsstelle Neckar-Odenwald Mehr über die maßgeschneiderten Wohn- und Pflegekonzepte der AWO Neckar-Odenwald bei: AWO Hausgemeinschaft Elztal-Dallau Rechter Weiler Elztal-Dallau Fachbereichsleiterin Karin Hofmann Tel.: (06261) Geschäftsstelle der AWO Neckar-Odenwald ggmbh Kapellenstraße Osterburken Tel.: (06291) Fax: (06291) info@awo-now.de IMPRESSUM AWO Neckar-Odenwald ggmbh Herausgeber: AWO Neckar-Odenwald ggmbh, Kapellenstraße 2, Osterburken Redaktion: AWO Neckar-Odenwald, Benefactum Gabriele Eisner-Just, Layout/Grafik/Anzeigen: PINGUINmedia Alois Roidl Fotos: AWO Neckar-Odenwald, Alois Roidl, Gabriele Eisner-Just, fotolia 16

Stationäre Betreuung im GDA Pflegehaus Hannover-Ricklingen. Hier ist Geborgenheit Zuhause. Raum für Persönlichkeit

Stationäre Betreuung im GDA Pflegehaus Hannover-Ricklingen. Hier ist Geborgenheit Zuhause. Raum für Persönlichkeit Stationäre Betreuung im GDA Pflegehaus Hannover-Ricklingen Hier ist Geborgenheit Zuhause. Raum für Persönlichkeit Fühlen Sie sich zu Hause in unserem Wohnpflegebereich. Wenn das Leben in Ihrer eigenen

Mehr

Gosheim Altenpflegeheim

Gosheim Altenpflegeheim Liebenau Leben im Alter gemeinnützige GmbH Alten- und Pflegeheim Gosheim Altenpflegeheim Moderne Altenhilfe vor Ort Das Altenpflegeheim Gosheim liegt inmitten der Gemeinde in unmittelbarer Nachbarschaft

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Peiting Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie im AWO Seniorenzentrum

Mehr

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben, zu spüren

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Aying Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, Oliver Wahl, Einrichtungsleiter ich begrüße

Mehr

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf ein blick in das awo seniorenzentrum quadrath-ichendorf für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen

Mehr

Das NEUE. Haus am Kappelberg. Gepflegt leben im Alter

Das NEUE. Haus am Kappelberg. Gepflegt leben im Alter Das NEUE Haus am Kappelberg Gepflegt leben im Alter Anspruchsvoll wohnen Freiraum, Gemeinschaft und Privatsphäre n Wohnungen zum Wohlfühlen. In sieben voneinander unabhängigen Wohngemeinschaften leben

Mehr

Urlaub in der Kurzzeitpflege

Urlaub in der Kurzzeitpflege Urlaub in der Kurzzeitpflege Informationen für Interessierte Kurzzeitpflege Die häusliche Pflege und Betreuung von Angehörigen kann große körperliche und seelische Belastungen mit sich bringen. Umso wichtiger

Mehr

Willkommen in Dießen!

Willkommen in Dießen! Willkommen in Dießen! Pflege mit Herz und Verstand. Im AWO Seniorenwohnpark Dießen. Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern. Bezirksverband Oberbayern e. V. Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

PFLEGEHEIM THERESIENHEIM

PFLEGEHEIM THERESIENHEIM MIR BLEIBT GENUG! ES BLEIBT IDEE UND LIEBE! JOHANN WOLFGANG VON GOETHE (1749 1832) PFLEGEHEIM THERESIENHEIM Ganzheitliche Betreuung PFLEGEHEIM THERESIENHEIM Ganzheitliche Betreuung Geroldsauer Str. 7 76534

Mehr

Willkommen im Loisachtal!

Willkommen im Loisachtal! Willkommen im Loisachtal! Pflege mit Herz und Verstand. Im AWO Seniorenzentrum Loisachtal. Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern. Bezirksverband Oberbayern e. V. Sehr geehrte Damen

Mehr

Ein Ort für gelebte Erinnerungen

Ein Ort für gelebte Erinnerungen Ein Ort für gelebte Erinnerungen Im AWO Seniorenzentrum Wolfratshausen Spezialisiert auf den Umgang mit demenziell erkrankten Menschen Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern »Es ist immer

Mehr

St. Anna-Hilfe für ältere Menschen ggmbh. Alten- und Pflegeheim. Mengen Haus St. Ulrika

St. Anna-Hilfe für ältere Menschen ggmbh. Alten- und Pflegeheim. Mengen Haus St. Ulrika St. Anna-Hilfe für ältere Menschen ggmbh Alten- und Pflegeheim Mengen Haus St. Ulrika Moderne Altenhilfe vor Ort Das neue Haus St. Ulrika liegt inmitten der Stadt Mengen in einem ruhigen Wohngebiet und

Mehr

PHÖNIX- Haus Roggenberg Pflegeheim

PHÖNIX- Haus Roggenberg Pflegeheim PHÖNIX- Haus Roggenberg Pflegeheim Herzlich willkommen im PHÖNIX Haus Roggenberg Naturliebhaber und Gartenfreunde fühlen sich im Haus Roggenberg besonders gut aufgehoben. Die Einrichtung liegt inmitten

Mehr

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen

Mehr

ERÖFFNUNG im Frühjahr Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg

ERÖFFNUNG im Frühjahr Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg FÜR SENIOREN, DIE ihr leben mit schwung planen. ERÖFFNUNG im Frühjahr 2016 Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg Sehr geehrte Damen und Herren, Henrik Schaumburg, Einrichtungsleiter der

Mehr

DRK-Seniorenzentrum Benrath

DRK-Seniorenzentrum Benrath DRK Pflegedienste Düsseldorf ggmbh DRK-Seniorenzentrum Benrath Lebenswertes Alter Unsere Philosophie Eine wesentliche Aufgabe des Deutschen Roten Kreuzes als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege

Mehr

Wohnpark Bürgerbusch. Hausgemeinschaften

Wohnpark Bürgerbusch. Hausgemeinschaften Wohnpark Bürgerbusch Hausgemeinschaften Wohnpark Bürgerbusch gewohntes Leben in neuen Räumen Der Prozess des Altwerdens und die Gestaltung des Lebens im Alter stellt eine besondere Aufgabe für Menschen

Mehr

WIE FRÜHER: GEMEINSAM LACHEN, SINGEN, FEIERN. HAUSGEMEINSCHAFTEN MIT FAMILIENGEFÜHL IM NEUEN AWO-SENIORENZENTRUM IN FREIBURG.

WIE FRÜHER: GEMEINSAM LACHEN, SINGEN, FEIERN. HAUSGEMEINSCHAFTEN MIT FAMILIENGEFÜHL IM NEUEN AWO-SENIORENZENTRUM IN FREIBURG. ERÖFFNUNG IM FRÜHJAHR 2017 WIE FRÜHER: GEMEINSAM LACHEN, SINGEN, FEIERN. HAUSGEMEINSCHAFTEN MIT FAMILIENGEFÜHL IM NEUEN AWO-SENIORENZENTRUM IN FREIBURG. Seniorenzentrum Am Zollhof Freiburg SEHR GEEHRTE

Mehr

Heimgebundene Wohnungen. Heimgebundene Wohnungen

Heimgebundene Wohnungen. Heimgebundene Wohnungen Heimgebundene Wohnungen Heimgebundene Wohnungen Sicher und selbstständig leben trotz Hilfebedarf Der Alltag in Ihren eigenen vier Wänden ist Ihnen beschwerlich geworden. Altersbedingt oder aufgrund einer

Mehr

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. Haus Matthäus. Modernes Leben im Alter. Senioreneinrichtung. Haus Matthäus.

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. Haus Matthäus. Modernes Leben im Alter. Senioreneinrichtung. Haus Matthäus. Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh Modernes Leben im Alter Senioreneinrichtung Olpe Vorwort Irgendwann kommt einmal der Zeitpunkt, an dem Sie sich zum ersten Mal fragen Wo werde ich im

Mehr

Seniorendomizil Haus Lukas

Seniorendomizil Haus Lukas Seniorendomizil Haus Lukas Selbstbestimmt leben Jeder Mensch hat den Wunsch, so lange wie möglich in seinem vertrauten Wohnumfeld zu bleiben und selbstbestimmt zu leben. Es ist uns ein Anliegen, Sie beim

Mehr

Neue Villa Seckendorff Bad Cannstatt

Neue Villa Seckendorff Bad Cannstatt Teil haben. Teil sein. Hilfen für ältere Menschen Neue Villa Seckendorff Bad Cannstatt Wohnen in lebendiger Nachbarschaft Wohnen in lebendiger Nachbarschaft Exklusive Lage am Kurpark Wie stellen Sie sich

Mehr

IMMANUEL HAUS AM KALKSEE. Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege Verhinderungspflege Tagesspflege Ambulante Pflege / Sozialstation

IMMANUEL HAUS AM KALKSEE. Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege Verhinderungspflege Tagesspflege Ambulante Pflege / Sozialstation IMMANUEL HAUS AM KALKSEE Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege Verhinderungspflege Tagesspflege Ambulante Pflege / Sozialstation Herzlich willkommen! Direkt am Ufer des Kalksees in Rüdersdorf bei Berlin,

Mehr

Eröffnung Sommer 2013

Eröffnung Sommer 2013 Willkommen im Paulinenpark Der Paulinenpark ist ein lebendiger Ort voller Begegnungen. Alt und Jung leben und arbeiten gemeinsam unter einem Dach, bedürftige finden hier ein neues Zuhause. Das Haus ist

Mehr

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. Haus Elisabeth. Modernes Leben im Alter. Senioreneinrichtung. Haus Elisabeth.

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. Haus Elisabeth. Modernes Leben im Alter. Senioreneinrichtung. Haus Elisabeth. Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh Modernes Leben im Alter Senioreneinrichtung Wenden Vorwort Irgendwann kommt einmal der Zeitpunkt, an dem Sie sich zum ersten Mal fragen, Wo werde ich

Mehr

Kompetenzzentrum für Menschen mit Demenz Forchheim

Kompetenzzentrum für Menschen mit Demenz Forchheim Kompetenzzentrum für Menschen mit Demenz Forchheim Das Kompetenzzentrum Das Kompetenzzentrum für Menschen mit Demenz in Forchheim bietet Menschen mit Demenz ein exklusiv auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes

Mehr

AWO Seniorenzentrum. Karl-Siebert-Haus

AWO Seniorenzentrum. Karl-Siebert-Haus AWO Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus Selbstbestimmt Leben auch im Alter! AWO Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus am Karlsruher Fasanenplatz Das AWO-Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus zeichnet sich durch

Mehr

Heinrich - Schleich - Haus

Heinrich - Schleich - Haus Pflege Heinrich - Schleich - Haus Fechenheim In dieser Broschüre 1. Das Heinrich-Schleich-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Verwaltung & weitere Dienste Stand

Mehr

Haus am Stadtgarten Pfullingen. Pflegeheim mit Hausgemeinschaften Betreutes wohnen Bürgertreff

Haus am Stadtgarten Pfullingen. Pflegeheim mit Hausgemeinschaften Betreutes wohnen Bürgertreff Haus am Stadtgarten Pfullingen Pflegeheim mit Hausgemeinschaften Betreutes wohnen Bürgertreff LEBENDIGER ALLTAG IN EINEM FamiliäreN HAUS In dem modernen und zugleich familiären Haus am Stadtgarten, das

Mehr

ServiceLeben. ludwigpark. Ihr ganz persönliches Zuhause

ServiceLeben. ludwigpark. Ihr ganz persönliches Zuhause ServiceLeben ludwigpark Ihr ganz persönliches Zuhause Wohnen und leben in der ruhig gelegenen und denkmalgeschützten Wohnanlage Herzlich willkommen im ServiceLeben LudwigPark! Das Gebäude präsentiert sich

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

SENIORENRESIDENZ»AM IMMENGARTEN«

SENIORENRESIDENZ»AM IMMENGARTEN« SENIORENRESIDENZ»AM IMMENGARTEN« Wohnen in Hildesheim Willkommen im Immengarten Stadtnah und verkehrsgünstig in grüner Umgebung befindet sich die CARA Seniorenresidenz Am Immengarten. In unserem Haus,

Mehr

»Es ist immer jemand da. Das gibt mir ein gutes Gefühl.«

»Es ist immer jemand da. Das gibt mir ein gutes Gefühl.« Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum»Gertrud-Breyer-Haus«Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie im AWO

Mehr

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen in der Betreuten Wohnanlage Büchenau Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Gärtenwiesen 73 76646 Bruchsal-Büchenau Telefon 07257.9256494 Fax 07257.9295642

Mehr

Vorwort des Vorstandsvorsitzenden

Vorwort des Vorstandsvorsitzenden Vorwort des Vorstandsvorsitzenden Das Sozialwerk Bethesda e.v., seit mehr als 35 Jahren mittlerweile an fünf Standorten im nördlichen Enzkreis vertreten, ist von Anfang an eine Wachstumsgeschichte. Aus

Mehr

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de Checkliste Pflegeheimauswahl Checkliste Pflegeheimauswahl Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der Weissen Liste, Die meisten Menschen möchten im Falle der Pflegebedürftigkeit zu Hause gepflegt

Mehr

Zu jeder Zeit in guten Händen

Zu jeder Zeit in guten Händen Vollstationäre Pflege und ambulanter Pflegedienst Zu jeder Zeit in guten Händen Prävention l Akut l Reha l Pflege MediClin Ein Unternehmen der Asklepios Gruppe Willkommen im starken Verbund der MediClin

Mehr

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben,

Mehr

Haus am Ruckerlberg Diakoniewerk Steiermark Familiäres Wohnen für Menschen im Alter

Haus am Ruckerlberg Diakoniewerk Steiermark Familiäres Wohnen für Menschen im Alter Familiäres Wohnen für Menschen im Alter www.diakoniewerk.at www.diakoniewerk.at Herzlich Willkommen im Haus am Ruckerlberg! Gepflegt werden und sich wie zuhause fühlen! In den Hausgemeinschaften im Haus

Mehr

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Prinz Wilhelm Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Prinz-Wilhelm-Straße 5 76646 Bruchsal Telefon 07251.3064510 Fax 07251.3064519

Mehr

Sozialstation Heilig Geist. Sozialstation Heilig Geist

Sozialstation Heilig Geist. Sozialstation Heilig Geist Sozialstation Heilig Geist Sozialstation Heilig Geist Zu Hause rundum versorgt Sie möchten so lange wie möglich selbstständig leben? Wir von der Sozialstation Heilig Geist unterstützen Sie, dass Sie in

Mehr

ACURA Pfege.

ACURA Pfege. ACURA Pfege Langzeit-Pfl e g e Kurzzeit-Pflege HERZLICH WILLKOMMEN Sie sind auf der Suche nach einem anspruchsvollen Pflegeheim, bei dem Menschlichkeit großgeschrieben wird? Dann sind Sie im ACURA Pflegezentrum

Mehr

Grußwort. von. Hartmut Koschyk MdB Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen

Grußwort. von. Hartmut Koschyk MdB Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen Grußwort von Hartmut Koschyk MdB Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen anlässlich des Richtfestes für den Seniorenpark Sandler am 20. September 2013 in Gefrees - 2 - Zum Richtfest

Mehr

PHÖNIX- Seniorenzentrum Fronmüllerstraße

PHÖNIX- Seniorenzentrum Fronmüllerstraße PHÖNIX- Seniorenzentrum Fronmüllerstraße Herzlich Willkommen im PHÖNIX Seniorenzentrum Fronmüllerstraße Das Seniorenzentrum Fronmüllerstraße gleicht einer Oase und erfreut jeden Natur- und Gartenliebhaber.

Mehr

Zu Hause in der Hausgemeinschaft Mauterndorf Dr. Eugen-Bruning-Haus

Zu Hause in der Hausgemeinschaft Mauterndorf Dr. Eugen-Bruning-Haus Zu Hause in der Hausgemeinschaft Mauterndorf Dr. Eugen-Bruning-Haus QUALITÄT VON MENSCH ZU MENSCH. Die Hausgemeinschaft Mauterndorf Beste Betreuung rund um die Uhr. Und das in einem Ambiente, das dem eigenen

Mehr

Pflegewohngemeinschaft und Betreutes Wohnen Blumenegg Bregenz

Pflegewohngemeinschaft und Betreutes Wohnen Blumenegg Bregenz Stiftung Liebenau Österreich Pflegewohngemeinschaft und Betreutes Wohnen Blumenegg Bregenz Willkommen in der Wohnanlage Blumenegg Die moderne Wohnanlage Blumenegg befindet sich im Bregenzer Stadtteil Vorkloster.

Mehr

Seniorenzentrum Am Humboldtplatz in Rheine. Humboldtplatz Rheine Telefon

Seniorenzentrum Am Humboldtplatz in Rheine. Humboldtplatz Rheine Telefon Seniorenzentrum Am Humboldtplatz in Rheine Humboldtplatz 22 48429 Rheine Telefon 05971 8027-0 am-humboldtplatz@pro-talis.de www.pro-talis.de Erstklassige Pflege. Die PRO TALIS. PRO TALIS ist ein modernes

Mehr

Sozialstation. Hohentengen-Mengen-Scheer Sozialstation St. Anna

Sozialstation. Hohentengen-Mengen-Scheer Sozialstation St. Anna Sozialstation Hohentengen-Mengen-Scheer Sozialstation St. Anna Zu Hause rundum versorgt Sie möchten so lange wie möglich selbstständig leben. Wir von der Sozialstation St. Anna unterstützen Sie, dass

Mehr

WIE FRÜHER: GEMEINSAM LACHEN, SINGEN, FEIERN. HAUSGEMEINSCHAFTEN MIT FAMILIENGEFÜHL IM NEUEN AWO-SENIORENZENTRUM IN FREIBURG.

WIE FRÜHER: GEMEINSAM LACHEN, SINGEN, FEIERN. HAUSGEMEINSCHAFTEN MIT FAMILIENGEFÜHL IM NEUEN AWO-SENIORENZENTRUM IN FREIBURG. WIE FRÜHER: GEMEINSAM LACHEN, SINGEN, FEIERN. HAUSGEMEINSCHAFTEN MIT FAMILIENGEFÜHL IM NEUEN AWO-SENIORENZENTRUM IN FREIBURG. Seniorenzentrum Am Zollhof Freiburg SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, herzlich

Mehr

KLEEBLATT. Kurzzeitpflege Vollstationäre Pflege Tageszentrum Wohnen mit Service. Seniorenzentren in Maintal

KLEEBLATT. Kurzzeitpflege Vollstationäre Pflege Tageszentrum Wohnen mit Service. Seniorenzentren in Maintal KLEEBLATT Seniorenzentren in Maintal Hier hat das Miteinander ein Zuhause Kurzzeitpflege Vollstationäre Pflege Tageszentrum Wohnen mit Service Die Kleeblätter sind Einrichtungen des: Wohnen und Pflege

Mehr

Haus Kylltalblick. LfP Altenheim. Gepflegt leben.

Haus Kylltalblick. LfP Altenheim. Gepflegt leben. Haus Kylltalblick LfP Altenheim Gepflegt leben. Herzlich willkommen! Gepflegt leben. Dafür steht das Haus Kylltalblick. Mit ganzem Herzen und professionellem Fachwissen widmet sich unser erfahrenes Team

Mehr

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Max Brauer Haus Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Herzlich willkommen im Max Brauer Haus! Unser Max Brauer Haus ist eine betreute Seniorenwohnanlage mit Mietwohnungen, einer Pflegewohneinrichtung

Mehr

FRIEDERIKE-SCHÄFER-HEIM

FRIEDERIKE-SCHÄFER-HEIM FRIEDERIKE-SCHÄFER-HEIM Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, dank der vorausschauenden Planung vieler Organisationen und Einrichtungen verfügen wir in Schweinfurt über ein beachtliches Angebot gut ausgestatteter

Mehr

Wohngemeinschaft im Kirschentäle

Wohngemeinschaft im Kirschentäle Information zur selbstverantworteten ambulanten Wohngemeinschaft im Kirschentäle in Dettingen an der Erms Mit Wirkung Mit Einander Mit Herz Mit Liebe Mit Gefühl Mit Lachen Mit Freude Mit Freunden Mit Machen

Mehr

Wohngemeinschaft. für Menschen mit demenzieller Erkrankung. Grenzstraße Leipzig OT Holzhausen

Wohngemeinschaft. für Menschen mit demenzieller Erkrankung. Grenzstraße Leipzig OT Holzhausen Sozialstationen /Soziale Dienste Wohngemeinschaft für Menschen mit demenzieller Erkrankung Grenzstraße 18-20 04288 Leipzig OT Holzhausen Inhalt 1. Die Idee 2. Die Wohnung 3. Mieter und Angehörige 4. Positives

Mehr

Stiftung Liebenau Pflege und Lebensräume. Haus der Pflege St. Sebastian

Stiftung Liebenau Pflege und Lebensräume. Haus der Pflege St. Sebastian Stiftung Liebenau Pflege und Lebensräume Haus der Pflege St. Sebastian Inhalt Herzlich willkommen 3 Zentral und ruhig 4 Modern und freundlich 7 Unsere Wohn- und Pflegegemeinschaft 8 Zuwendung und Vertrauen

Mehr

Kontakt. Diakonie-Seniorenzentrum Friede Brockenstr. 4, Oberharz am Brocken OT Elbingerode

Kontakt. Diakonie-Seniorenzentrum Friede Brockenstr. 4, Oberharz am Brocken OT Elbingerode Kontakt Bilder: Diakonie-Krankenhaus Harz GmbH, Photocase, Shutterstock Gestaltungsbüro 4mal3 Diakonie-Seniorenzentrum Friede Brockenstr. 4, 38875 Oberharz am Brocken OT Elbingerode Telefon: 039454 / 8

Mehr

Im Wiesengrund. Wir leben Pflege.

Im Wiesengrund. Wir leben Pflege. Im Wiesengrund Wir leben Pflege. Im Wiesengrund Jeden Tag gut leben Das moderne Seniorenpflegeheim Im Wiesengrund liegt in der Nähe von Hannover im schönen Ahlten, einem Ortsteil von Lehrte. Ortsansässige

Mehr

SENIORENHÄUSER HOHE WOHNQUALITÄT UND WARMHERZIGE FÜRSORGE

SENIORENHÄUSER HOHE WOHNQUALITÄT UND WARMHERZIGE FÜRSORGE ///// H O H E WO H N Q U A L I TÄT U N D WA R M H E R Z I G E F Ü R S O R G E Leben und Arbeiten bei den Alexianern ist weit mehr als gute Pflege und Betreuung. Die Lebensqualität im Alter steht für uns

Mehr

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle Wohnen im Alter Herzlich willkommen Die Abteilung Alter und Pflege unterstützt Seniorinnen und Senioren mit vielfältigen Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Betreuung und Pflege. Unabhängig von der

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Silbertal Untergrombach Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Ste. Marie-aux-Mines-Straße 24 76646 Bruchsal-Untergrombach Telefon 07257.930521

Mehr

Zuhause sein. Haus am Kanzelberg. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Heidelsheim. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus am Kanzelberg. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Heidelsheim. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus am Kanzelberg Heidelsheim Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Am Kanzelberg 28 76646 Bruchsal-Heidelsheim Telefon 07251.358450 Fax 07251.358451

Mehr

DOMIZIL MARKKLEEBERG. Neueröffnung. Frühjahr Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL MARKKLEEBERG. Neueröffnung. Frühjahr Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL MARKKLEEBERG Neueröffnung Frühjahr 2009 Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Markkleeberg ist eine großzügige und modern ausgebaute

Mehr

Pflegezentrum Maichingen

Pflegezentrum Maichingen Pflegezentrum Maichingen Ein Leben in Geborgenheit. Eine Atmosphäre des Vertrauens Das Pflegezentrum Maichingen ist eines von vier Einrichtungen des Evangelischen Diakonievereins Sindelfingen e.v., der

Mehr

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS ROGGENBERG. Lichtenau

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS ROGGENBERG. Lichtenau Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX HAUS ROGGENBERG Lichtenau HAUS Wie es Euch gefällt ES IST IHR ZUHAUSE FÜR DIE NÖTIGE SICHERHEIT SORGEN WIR IHR ZUHAUSE IN LICHTENAU Das PHÖNIX Team begrüßt Sie herzlich

Mehr

Leben im Wohnguet, Täuffelen. Das Zentrum Breitenfeld und das Pflegeheim Montlig, Täuffelen

Leben im Wohnguet, Täuffelen. Das Zentrum Breitenfeld und das Pflegeheim Montlig, Täuffelen Leben im Wohnguet, Täuffelen Das Zentrum Breitenfeld und das Pflegeheim Montlig, Täuffelen Das Zentrum Breitenfeld und das Pflegeheim Montlig, Täuffelen Wir bieten verschiedene Wohnformen an von Wohnungen

Mehr

Seniorenresidenz. Haus Vellmar. Umsorgt. sicher. geborgen

Seniorenresidenz. Haus Vellmar. Umsorgt. sicher. geborgen EIN HAUS DER Seniorenresidenz Haus Vellmar MEDICAL SENIOREN-PARK GRUPPE Umsorgt sicher geborgen Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt! Wir freuen uns, dass Sie die Broschüre unseres Hauses in den Händen

Mehr

Ihr Daheim in Wiesendangen

Ihr Daheim in Wiesendangen Ihr Daheim in Wiesendangen Selbstbestimmt und glücklich Leben im Dorf bis ins hohe Alter mit professioneller, achtsamer pflegerischer und ärztlicher Unterstützung. Sie sind in Wiesendangen aufgewachsen,

Mehr

PHÖNIX- Seniorenzentrum Hessenallee

PHÖNIX- Seniorenzentrum Hessenallee PHÖNIX- Seniorenzentrum Hessenallee Herzlich Willkommen im PHÖNIX Seniorenzentrum Hessenallee Das Seniorenzentrum Hessenallee liegt am Rande des romantischen Städtchens Schwalmstadt-Ziegenhain, nahe am

Mehr

Altenburgheim Richtig. Daheim.

Altenburgheim Richtig. Daheim. Altenburgheim Richtig. Daheim. Ein neuer Lebensmittelpunkt Hier, auf den Höhen von Bad Cannstatt, öffnet sich das beeindruckende Panorama der Stadt, in der viele unserer Bewohner den Großteil ihres Lebens

Mehr

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Kraichgaublick Bad Schönborn Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Franz-Peter-Sigel-Straße 40 76669 Bad Schönborn Telefon 07253.8810 Fax

Mehr

Jeder Mensch braucht ein Zuhause

Jeder Mensch braucht ein Zuhause Pflegeheim Poysdorf Jeder Mensch braucht ein Zuhause Gemeinsam das Mittagessen zubereiten und den Tisch decken gehört zum Alltag in den Hausgemeinschaften des Pflegeheims Poysdorf. Wohnen & Gemeinschaft

Mehr

AWO Seniorenzentrum. Stephanienstift

AWO Seniorenzentrum. Stephanienstift AWO Seniorenzentrum Stephanienstift Selbstbestimmt leben auch im Alter. Das bekannte Haus in der Karlsruher City Das Stephanienstift liegt mitten im Herzen der Karlsruher City. Die zentrale Lage bietet

Mehr

Unsere stationären Pflegeangebote.

Unsere stationären Pflegeangebote. Herzlich familiär. Unsere stationären Pflegeangebote. Herzlich und verlässlich. Leben in Gemeinschaft und Geborgenheit. Stationäre Pflege. Gut versorgt in bester Gesellschaft. Wir sind stolz auf die Jahrhunderte

Mehr

KLINIKUM MITTELBADEN. LICHTENTAL Theresienheim

KLINIKUM MITTELBADEN. LICHTENTAL Theresienheim KLINIKUM MITTELBADEN LICHTENTAL Theresienheim Herzlich willkommen Das Theresienheim ist eine Pflegeinrichtung des Klinikums Mittelbaden und befindet sich, zentral gelegen, im Baden-Badener Stadtteil Lichtental.

Mehr

Seniorenpflegeheim Wedding. Herzlich willkommen daheim

Seniorenpflegeheim Wedding. Herzlich willkommen daheim Seniorenpflegeheim Wedding Herzlich willkommen daheim Leben im Seniorenpflegeheim Wedding Die Entscheidung zum Umzug in eine stationäre Pflegeeinrichtung ist ein bedeutsamer Schritt. Er verändert das Leben

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus St. Lambrecht

Senioren- und Pflegewohnhaus St. Lambrecht Senioren- und http://st-lambrecht.lebensraeume-caritas.at/ Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich Willkommen im Senioren- und! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein Haus der Gemeinschaft

Mehr

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln Herzlich Willkommen Unser Haus Mitten im Herzen der Kölner Südstadt, zwischen Severinstraße und Rheinauhafen, liegt unser Seniorenzentrum St. Josefshaus. Die Severinstraße

Mehr

Zu Hause im Seniorenheim Großgmain Wals-Siezenheim

Zu Hause im Seniorenheim Großgmain Wals-Siezenheim Zu Hause im Seniorenheim Großgmain Wals-Siezenheim QUALITÄT VON MENSCH ZU MENSCH. Das Seniorenheim Großgmain Beste Betreuung rund um die Uhr. Und das in einem Ambiente, das dem eigenen Zuhause ganz nahe

Mehr

Pflegeheim Haus an der Schwippe

Pflegeheim Haus an der Schwippe Pflegeheim Haus an der Schwippe Ein Leben in Geborgenheit. Eine Atmosphäre des Vertrauens Zwischen Darmsheim und Dagersheim befindet sich unser 2011 eröffnetes Altenpflegeheim Haus an der Schwippe. Idyllisch

Mehr

Sozialstation. Meckenbeuren-Friedrichshafen Sozialstation St. Anna

Sozialstation. Meckenbeuren-Friedrichshafen Sozialstation St. Anna Sozialstation Meckenbeuren-Friedrichshafen Sozialstation St. Anna Zu Hause rundum versorgt Sie möchten so lange wie möglich selbstständig leben. Wir von der Sozialstation St. Anna unterstützen Sie, dass

Mehr

Ambulante Pflege. in Oldenburg, Ganderkesee, Wittmund & Rostrup

Ambulante Pflege. in Oldenburg, Ganderkesee, Wittmund & Rostrup Ambulante Pflege in Oldenburg, Ganderkesee, Wittmund & Rostrup Ein herzliches Willkommen! Wir unterstützen Sie gern. Nirgends ist es schöner als im eigenen Zuhause! Hier fühlen Sie sich wohl, hier ist

Mehr

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT.

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT. Mehr als gewohnt! SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm www.gwg-gifhorn.de Ihr Zuhause in Gifhorn Gerade im Alter fällt der Abschied von den eigenen,

Mehr

Caritas. Nah. Am Nächsten.

Caritas. Nah. Am Nächsten. Caritas. Nah. Am Nächsten. Eine Region ein Zentrum Nach dem Motto Leben mitten in möchten wir Geborgenheit vermitteln und dem Alter ein Zuhause geben. Im Caritas-Zentrum vernetzen wir unsere Einrichtungen

Mehr

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental Wohlfühlatmosphäre inklusive Menschen stellen an das Wohnen im Alter vielfältige Ansprüche; eine angenehme und liebevolle Umgebung gehören ebenso

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Dr. Alfred Neff Seniorendomizil Bretten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Provisionsfreie Vermietung: Kaiserstraße 63 76646 Bruchsal Telefon

Mehr

ein blick in das awo heinz-kühnseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo heinz-kühnseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo heinz-kühnseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben, zu spüren

Mehr

Beratung und Prüfung nach dem Wohn und Teilhabegesetz

Beratung und Prüfung nach dem Wohn und Teilhabegesetz Beratung und Prüfung nach dem Wohn und Teilhabegesetz Ergebnisbericht: Gasteinrichtung Einrichtung: Märkische Seniorenzentren GmbH Hospiz Mutter Teresa Lindenstr. 6 58642 Iserlohn 02374/ 9219710 www.hospiz

Mehr

Elke Flister. Häusliche Krankenpflege. Seniorenhaus \\Am Schwanenteich" Tel.: / {,8J>~7-0. Tel.: /

Elke Flister. Häusliche Krankenpflege. Seniorenhaus \\Am Schwanenteich Tel.: / {,8J>~7-0. Tel.: / Kranken- u. Altenpflege Elke Flister Häusliche Krankenpflege Seniorenhaus \\Am Schwanenteich" Alten- und Krankenpflege Elke Flister Hainichener Dorfstraße 30 06712 Zeitz Tel.: 03 44 1/27 35 14 Funk: 01

Mehr

dahlia 0beraargau Niederbipp

dahlia 0beraargau Niederbipp dahlia 0beraargau Niederbipp Herzlich willkommen im dahlia Niederbipp An wunderbarer Lage, am Jurasüdfuss mit freiem Blick bis in die Alpen und doch unweit des Dorfzentrums, liegt unser Haus in einer ruhigen

Mehr

Senioren-Zentrum Am Park. in Bergen auf Rügen

Senioren-Zentrum Am Park. in Bergen auf Rügen Senioren-Zentrum Am Park in Bergen auf Rügen Wohlfühlen Senioren-Zentrum Am Park Zentral und doch ruhig gelegen: In der Parkstraße, vis-à-vis der Sana-Klinik und nur 200 Meter vom Marktplatz entfernt,

Mehr

Pflegewohnhaus Rottenmann

Pflegewohnhaus Rottenmann Pflegewohnhaus http://rottenmann.lebensraeume-caritas.at Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich Willkommen im Senioren- und Pflegewohnhaus! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein

Mehr

Betriebsbeschreibung für das Caritas Haus Marienstift in Gauting, Lkrs. Starnberg

Betriebsbeschreibung für das Caritas Haus Marienstift in Gauting, Lkrs. Starnberg Betriebsbeschreibung für das Caritas Haus Marienstift in Gauting, Lkrs. Starnberg INHALT 1. Rahmenbedingungen 2. Lage 3. Ausstattung des Heimes 4. Beschreibung der einzelnen Leistungsangebote 5. Personelle

Mehr