Saison 2017/18. Jugend 1. Jungen Meister und Pokalsieger >> Seite 55. Herren I Neu formiertes Team visiert Mittelfeld an >> Seite 11

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Saison 2017/18. Jugend 1. Jungen Meister und Pokalsieger >> Seite 55. Herren I Neu formiertes Team visiert Mittelfeld an >> Seite 11"

Transkript

1 Saison 2017/18 Herren I Neu formiertes Team visiert Mittelfeld an >> Seite 11 Herren II Verstärkter Kader soll Erfolg bringen >> Seite 31 Jugend 1. Jungen Meister und Pokalsieger >> Seite 55

2 Anzeige Bankgeschäfte bei der Sparkasse praktisch jederzeit möglich. Wir kommen mit Energie Schmierstoffe Erdgas Strom Holzpellets Kraftstoffe Heizöl AdBlue Persönliche Beratung Geldgeschäfte erledigen Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie immer wenn s um Geld geht z. B. für einen Finanz-Check. Unsere Beratungszeiten: Montag - Freitag: 08:00-20:00 Uhr Samstag: 08:00-12:00 Uhr Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin einfach telefonisch unter Unser Garantieversprechen: Sie erhalten innerhalb von 3 Tagen einen Beratungstermin zu Ihrem Wunschthema! z. B. überweisen, aufs Geldmarktkonto oder Sparbuch umbuchen, Daueraufträge ändern bzw. neu einrichten, Lastschriften zurück geben, Karten sperren, Beratungstermin vereinbaren, Adressdaten oder Freistellungsaufträge ändern, Kontoauskünfte einholen, Fragen zum Onlinebanking,... Montag - Samstag: 08:00-20:00 Uhr telefonisch unter: Halten Sie dazu bitte am Telefon Ihre SparkassenCard bereit. Selbstverständlich können Sie Ihre Geldgeschäfte auch in den Geschäftstellen oder im Service-Mobil erledigen. In unseren 10 Beratungszentren haben wir 1x pro Woche verlängerte Servicezeiten: ab 07:30 Uhr und abends bis 18:30 Uhr. Darüber hinaus können Sie Online-Banking unter bzw. Mobile-Banking mit den Sparkassen-Apps nutzen oder Ihre Anfrage per (info@sparkasse-passau.de) oder per WhatsApp ( ) an uns richten. Geld abheben rund um die Uhr an einem unserer vielen Geldautomaten oder weiteren Auszahlungsstellen in der Stadt und im Landkreis Passau. Deutschlandweit stehen über Geldautomaten der Sparkasse zur Verfügung. Maier & Korduletsch Passauer Straße 30 I Vilshofen an der Donau Telefon I Fax I info@maierkorduletsch.de Sparkasse Passau 3

3 Für Vollgenießer Das Thermal-Juwel in Bad Füssing NEU: Kurallee 23 D Bad Füssing Telefon +49 (0) 8531/ Fax +49 (0) 8531/ Öffnungszeiten & Eintrittspreise finden Sie auf unserer Website. Lustwandeln EUROPA THERME BAD FÜSSING IHR WOHLFÜHLZENTRUM NR. 1 GENIESSEN, ERHOLEN, ERLEBEN Sie baden in reinem Bad Füssinger schwefelhaltigem Thermal-Mineralwasser mit Temperaturen zwischen 27 C und 40 C. Langbadetage Mo, Mi, Fr von 7.00 Uhr bis Uhr. Mehr als 3000 m 2 Thermalwasserfläche mit 17 unterschiedlich konzipierten Becken lassen die Gäste an 365 Tagen des Jahres den Alltag vergessen. An den Abendbadetagen jeden Mo, Mi und Fr bis 22:00 Uhr entfaltet sich die Europa Therme durch wechselnde Lichteffekte zum Romantikbad. TTC Fortuna Passau e. V. Postanschrift Helmut Seidl Wimberger Straße Fürstenzell Tel. privat: Tel. dienstl.: Fax dienstl.: Impressum Herausgeber TTC Fortuna Passau Redaktion Roland Ritter Satz und Layout Roland C. Ritter Kommunikationsdesign GbR info@agentur-ritter.de Anzeigen Hans Wetzel Vorstandschaft Hans Wetzel, 1. Vorsitzender Tel.: (privat) Tel.: (Mobil) Dr. Rudolf Eder, 2. Vorsitzender Tel.: (privat) Walter Reichert, 1. Sportwart Tel.: (Mobil) Thomas Saller, Vereinsrepräsentant Tel.: (Mobil) Peter Haslinger, Schatzmeister Tel Titelbild Titelbild Die 1. Herrenmannschaft des Die 1. TTC Herrenmannschaft Fortuna Passau in des der TTC Saison Fortuna 2016/2017: Passau in (von der links) Saison Can 2017/2018: Akkuzu, (v. Frantisek links) Krcil, Coach Neuzugang Davor Vejnovic, Tamas Lakatos, Tomislav Frane Kolarek, Tomislav Borna Kojic Kovac, und Tamas Chefcoach Lakatos Davor und Vejnovic. Krisztian Nagy. Foto: Roland Ritter Liebe Tischtennisfreunde, In der vergangenen Saison 2016/2017 erlebte der TTC Fortuna Passau Höhen und Tiefen. Die 1. Herrenmannschaft landete in der 2. Bundesliga auf einem hervorragenden 3. Platz. Besonders die furiose Rückrunde, in der man ungeschlagen blieb, zeigte die großen Möglichkeiten des Teams auf. Die teils grandiosen Leistungen einzelner Spieler blieben dabei nicht unbemerkt. So wird der überragende Spitzenspieler Can Akkuzu zukünftig in der 1. Liga seiner französischen Heimat aufschlagen. Auch Frane Kojic und Frantisek Krcil wechseln den Verein, was den großen Umbruch im Passauer Team zur neuen Saison 2017/2018 erklärt. Mit den Neuzugängen Tomislav Kolarek, Krisztian Nagy und Borna Kovac will der TTC Fortuna weiterhin in der 2. Bundesliga gut mitspielen. Vielleicht gelingt sogar erneut das Kunststück, einen Erstligisten im Pokal herauszufordern (S. 26/27). Ganz eng wurde es für die 2. Herrenmannschaft in der Oberliga. Mit einer Energieleistung sicherte sich das Team zum Ende hin noch den direkten Klassenerhalt (S. 31). Mit mehreren Neuzugängen will die Bundesligareserve heuer weiter vorne angreifen. Die übrigen 6 Herren-Teams kämpften mit vielen Verletzungs- und Aufstellungssorgen, so dass nicht jede Klasse gehalten werden konnte. Durch die Neujustierung der Rangliste sollte es wieder gelingen, mehr Erfolge einzufahren. Die 1. Jugend sicherte sich zum zweiten Mal in Folge den Titel in der 1. Bezirksliga Niederbayern und wurde Pokalsieger (S. 55). Jetzt steht ein altersbedingter Umbruch in den 3 Jugend-Teams an. Mein Dank gilt allen Sponsoren, Gönnern, den vielen Fans und den zahlreichen Helfern, ohne die eine solche Mammutaufgabe nicht zu bewältigen wäre. Den Aktiven wünsche ich eine sehr erfolgreiche und verletzungsfreie Saison 2017/2018! Ihr Thomas Saller, Vereinsrepräsentant & Pressesprecher 5

4 @g für langjährige hervorragende Produktqualität MEINUNG / 1. Vorsitzender Hans Wetzel Blick über die Netzkante Thema: Einheitliche Bundesspiel-/ Wettspielordnung Strukturreform im BTTV (v. l. DLG-Vizepräsident Dr. Diedrich Harms, Gesellschafter der KÖPA-Fleischwaren GmbH Hr. Helmut Königsbauer) wurde die Qualitäts- Metzgerei Königsbauer bereits zum 30-ten Mal mit dem Preis der Besten in Gold ausgezeichnet! Wir freuen uns, unseren Kunden wie gewohnt, die beste Qualität, IFS-Zertifiziert, anbieten zu können! Bei der Jahrestagung der 2. Bundesliga in Frankfurt/Main im Juni 2017 wurden in guter Atmosphäre u. a. der Spielplan für die Saison 2017/2018 festgelegt, die Vorrunde zur Deutschen Pokalmeisterschaft ausgelost Hans Wetzel und Bernd Beringer als Vereinsvertreter wiedergewählt. Es muss aber auch festgestellt werden, dass trotz einer langatmigen Diskussion zwischen der TTBL (1. Bundesliga) und den Vertretern der 2. Bundesliga nach wie vor erhebliche Differenzen in Bezug auf das Spielsystem und den finanziellen Einstieg bei den Aufsteigern in die 1. Bundesliga bestehen. Ab 2019/2020 einheitliche Bälle Positiv zu erwähnen wäre aber auch, dass verschiedene Gremien des DTTB in letzter Zeit einige wichtige Entscheidungen getroffen haben. So wurde beim leidigen Thema Bälle folgendes festgelegt: Ab der Spielzeit 2019/2020 darf in ganz Deutschland von der Kreisliga bis zur Bundesliga nur noch mit Plastikbällen gespielt werden. Für die Saisonen 2017/2018 und 2018/2019 gilt diese Vorschrift aber nur für die Bundes-, Regional- und Oberligen. In allen anderen darunterliegenden Spielklassen kann weiter als Übergangsregelung zwischen Plastik- und Zelluloidbällen gewählt werden. Wettspielordnung vereinheitlicht Einen enormen zeitlichen und personellen Aufwand erforderte die Neueinführung einer einheitlichen Wettspielordnung gültig für alle im DTTB vereinten Landesverbände. Ebenso war es gut, eine überarbeitete und abgespeckte Bundesspielordnung für die Bundesligen, Regionalligen und Oberligen an den Start zu bringen. Ein Meilenstein für den Spielbetrieb in Deutschland gültig seit Strukturreform gültig ab 1. Mai 2018 Zuletzt muss natürlich noch auf die beim außerordentlichen Verbandstag in Amberg im Juli 2017 beschlossene Strukturreform im BTTV hingewiesen werden, betrifft sie doch auch alle Vereine in Niederbayern entscheidend. Fehlende geeignete ehrenamtliche Funktionäre, oft sehr kleine Spielkreise, Probleme beim Nachwuchs und im Damensport sowie ein nicht unbedeutender Mitgliederrückgang waren die Hauptgründe, eine Strukturreform im BTTV auf den Weg zu bringen. Die neue Struktur mit annähernd gleich großen 16 Bezirken (statt bislang 7 Bezirken und 63 Kreisen) tritt ab 1. Mai 2018 in Kraft. Neue Einteilung der Bezirke Der bisherige Bezirk Niederbayern wird umbenannt in Niederbayern Ost, wobei der aktuelle Kreis Kelheim zu Oberpfalz Süd und ein Teil des Kreises Landshut Oberbayern Nord zugeteilt werden soll. Die exakte Zuordnung der Vereine zu den neuen Bezirken wird beim Verbandsausschuss im November 2017 erfolgen. Im Juni 2018 konstituieren sich die 16 neuen Bezirke im BTTV. Start des Spielbetriebs mit neuer Struktur ist der Mit der neuen Struktur ist der Tischtennis-Sport in Bayern deutlich homogener aufgestellt. Die Fachwarte können besser geschult werden und noch stärker in Entscheidungsprozesse eingebunden werden. Die Ligenstruktur ab der Spielzeit 2018/2019 auf Verbands- bzw. Bezirksebene kann dem Internet entnommen werden. 7

5 Anzeige WIR WÜRDEN UNS FREUEN, SIE BALD ALS GÄSTE IN UNSEREM RESTAURANT BEGRÜSSEN ZU DÜRFEN. Reservierungen oder Bestellungen zur Mitnahme bitte telefonisch unter Unsere Öffnungszeiten: Täglich 11:00 bis 15:00 Uhr und 17:00 bis 24:00 Uhr Kein Ruhetag! Rudolf-Guby-Str Passau 8 9

6 Das Team der 1. Herren des TTC Fortuna Passau in der Spielzeit 2017/2018: (von links) Coach Davor Vejnovic, Borna Kovac, Tomislav Kolarek, Krisztian Nagy und Tamas Lakatos. Foto: Roland Ritter ERSTE HERREN / Rückblick und Vorschau Neu formiertes Team am Start Nach Platz 3 und personellen Änderungen strebt TTC Fortuna Mittelfeldplatz an 10 von Thomas Saller Die vergangene Zweitliga-Spielzeit 2016/2017 kann man im Nachhinein durchaus in zwei Teilen betrachten. Einer eher schwächeren Vorrunde (8:10 Punkte) folgte eine grandiose Rückrunde, die den TTC Fortuna Passau mit 23:13-Punkten noch auf Platz 3 nach vorne katapultierte. TSV Bad Königshofen erneut Meister Meister wurde wie schon im Vorjahr der TSV Bad Königshofen, der nun endlich das Abenteuer 1. Bundesliga wagt. Am Ende lag das Team aus Unterfranken mit 30:6-Punkten doch deutlich vor dem TTC Jülich (26:10). Die beste Mannschaft der Rückrunde stellte jedoch der TTC Fortuna Passau. Angeführt vom überragenden Spitzenspieler Can Akkuzu, der mit seiner sensationellen 16:2-Bilanz auch bester Einzelakteur in der Rückrunde war, blieb man in der 2. Halbserie sogar ungeschlagen. Fast Erstligist aus dem Pokal geworfen Ein Höhepunkt der abgelaufenen Saison war ganz sicher auch das Pokal-Achtelfinale gegen den Deutschen Vizemeister 1. FC Saarbrücken (S. 26/27). In eigener Halle lieferte der Zweitligist aus Passau einen tollen Fight, der aber am Ende leider nicht belohnt wurde. Die knappe 2:3-Niederlage zeigte, dass man leistungsmäßig von der 1. Liga gar nicht weit weg ist zumal die Saarbrückener ihre beiden deutschen Nationalspieler Patrick Franziska und Patrick Baum eingesetzt hatten. Großer Team-Umbruch 2017/2018 Die starken Leistungen in Rückrunde und Pokal haben die Fortuna-Spieler begehrt gemacht. Can Akkuzu wechselte in die französische 1. Liga und auch Frane Kojic und Frantisek Krcil verließen den Verein. Nur Tamas Lakatos blieb im Kader. Dafür kamen mit Tomislav Kolarek, Krisztian Nagy und Borna Kovac wieder drei neue Spieler hinzu. Man darf gespannt sein, wie sich der große Umbruch im Team auswirkt, denn es ist davon auszugehen, dass die drei Neuzugänge sicherlich noch etwas Eingewöhnungszeit in der 2. Bundesliga benötigen werden. Da diese Liga heuer noch weiter aufgerüstet wurde, visiert die 1. Herren in der Spielzeit 2017/2018 einen Platz im gesicherten Mittelfeld an. Im Pokal wäre es ein Traum, wieder einen Erstligisten in Passau begrüßen zu dürfen. Zum Erreichen der Saisonziele hoffen wir natürlich auf die Anfeuerung unserer treuen Fans. 11

7 TTC Fortuna Passau Saison 2017/2018 Aktuelles 2. Bundesliga-Aufgebot der Ersten Herren Nr. 1 Tamas Lakatos Nr. 3 Krisztian Nagy Alter 22 Jahre Familienstand ledig Beruf Student Bei Fort. Passau seit 2016 (2. Saison) Nation Ungarn Vorjahresbilanz 15:16 (vorderes Paarkreuz) TTR-Wert 2376 (Stand: ) Weltrangliste Nr. 140 (August 2017) Größte Erfolge: Ungarischer Meister im Herren-Einzel 2016, 3. Platz im Doppel der Ungarischen Meisterschaften 2016, Europameister im Doppel der U18-Jugend, 4. Platz im Einzel Jugend-Olympiade 2010, 2. Platz Team- Europameisterschaft (U15), 8-maliger Ungarischer Schüler-/Jugendmeister. Nr. 2 Tomislav Kolarek Alter 28 Jahre Familienstand ledig Beruf Student Bei Fort. Passau seit 2017 (1. Saison) Nation Kroatien Vorjahresbilanz 15:8 (1. Liga Belgien) TTR-Wert 2327 (Stand: ) Weltrangliste Nr. 197 (August 2017) Größte Erfolge: 3. Platz Team-Europameisterschaft 2014, 3-maliger Kroatischer Vizemeister im Einzel & 2-maliger Kroatischer Meister im Doppel, Mannschaftsmeister in Kroatien (5 x) und Polen (1 x) Nr. 4 Borna Kovac Alter 28 Jahre Familienstand ledig Beruf Fitnessstudio-Leiter Bei Fort. Passau seit 2017 (1. Saison) Nation Ungarn Vorjahresbilanz 45:4 (1. Liga Ungarn) TTR-Wert 2306 (Stand: ) Weltrangliste Nr. 244 (Herren, August 2017) Größte Erfolge: Vize-Europameister der Jugend 2007, 3-maliger Gewinner des ungarischen Top- 12-Turniers Alter 26 Jahre Familienstand ledig Beruf Student Bei Fort. Passau seit 2017 (1. Saison) Nation Kroatien Vorjahresbilanz 19:1 (1. Liga Niederlande) TTR-Wert 2292 (Stand: ) Weltrangliste nicht gelistet Größte Erfolge: Kroatischer Meister im Doppel 2012, 2-maliger Niederländischer Mannschaftsmeister, 3-maliger Niederländischer Pokalsieger, 2-maliger Kroatischer Mannschaftsmeister, 3-facher Schüler-Europameister, Kroatischer Meister in allen Jugendklassen Coach Davor Vejnovic Trainerausbildung B-Lizenz Alter 52 Jahre Familienstand verheiratet Beruf Altenpfleger Bei Fort. Passau seit 2005 als Jugendtrainer (13. Saison), seit 2008 zusätzlich auch Erwachsenentrainer 12 13

8 Immer für Sie da! NEUZUGÄNGE / Gesamtverein Drei Neuzugänge für die 1. Herren TTC Fortuna Passau setzt auf internationale Kräfte auch 2. Herren mit 3 Neuen Tomislav Kolarek Krisztian Nagy Borna Kovac und In der 1. Herrenmannschaft (2. Bundesliga) gibt es zur Spielzeit 2017/2018 einen großen Umbruch. Gleich drei Neuzugänge stoßen zum Team des TTC Fortuna Passau dazu. Nur Tamas Lakatos blieb vom erfolgreichen Quartett 2016/2017 übrig, das in der Vorsaison den tollen 3. Platz erreichte. Er wird die neue Mannschaft als Nummer 1 anführen. Ebenfalls im Spitzenpaarkreuz schlägt als Nummer 2 Tomislav Kolarek auf. Der 28-jährige Kroate spielte zuletzt in der 1. belgischen Liga bei TT Sudtelecom Virton. Mit der Nationalmannschaft seinen Landes konnte er 2014 die Bronzemedaille bei den Team-Europameisterschaften einfahren. Außerdem gelangen dem variabel agierenden Angriffsspieler insgesamt drei Vizemeistertitel im Einzel und zwei Siege bei den Kroatischen Meisterschaften. In der kroatischen 1. Liga wurde er fünfmal Mannschaftsmeister und in der polnischen 1. Liga holte er einmal den Titel. Aufgrund seiner internationalen Erfahrung, die ihn sogar schon einmal bis auf Platz 115 der Weltrangliste klettern ließ, dürfte Kolarek eine bedeutende Verstärkung für den TTC Fortuna Passau darstellen. Auch Krisztian Nagy gilt als hochkarätiger Neuzugang im Team der Dreiflüssestädter. Der Ungar trat für sein Land zusammen mit Tamas Lakatos u. a. bei den Weltmeisterschaften 2017 an. Der heute 28-Jährige Allroundspieler bewies schon >> Tel

9 >> recht früh sein feines Händchen, als er 2007 Vize-Europameister im Jugend-Einzel wurde. Der dreimalige Gewinn des Top-12-Turniers in Ungarn zeigt ebenfalls die außergewöhnliche Klasse. Der dritte Neue in der 1. Herrenmannschaft des TTC Fortuna Passau ist Borna Kovac. Der Kroate wechselte von Enjoy & Deploy Taverzo aus der 1. niederländischen Liga in die 2. Bundesliga. Der 26-Jährige ist Linkshänder und wird somit das Passauer Team auch im Doppel gut verstärken. Sein feines, attraktives Topspin-Angriffsspiel hat Kovac bereits viele Erfolge beschert. So feierte er in den Niederlanden 2 Meisterschaften und 3 Pokaltitel. In Kroatien wurde er ebenso zweimal Meister mit der Mannschaft und gewann die Doppelkonkurrenz bei den nationalen Titelkämpfen. Jetzt heißt es aus Sicht des TTC Fortuna Passau, die drei Neuzugänge so schnell wie möglich an das hohe Niveau in der 2. Bundesliga heranzuführen. Dann wäre durchaus ein guter Platz im Mittelfeld möglich. Das zumindest ist die Zielsetzung der Passauer Verantwortlichen, die es dank gewachsener Beziehungen und des guten Rufs als seriöser Verein geschafft haben, die drei spielstarken Abgänge zu ersetzen (S. 19). bessere Möglichkeiten, eventuelle Ausfälle gut zu kompensieren ein Problem, das in der Vorsaison beinahe zum Abstieg geführt hätte. Für die Oberliga-Spielzeit 2017/2018 wechselte Christof Frauendorfer in die Dreiflüssestadt. Als Regionalliga-Spieler vom TB Regenstauf gekommen, sollte er eine hervorragende Verstärkung für den TTC Fortuna Passau II sein. Ein alter Bekannter in Passau ist Neuzugang Paul Link. Der bundesligaerfahrene Ex-Fortune spielte bereits für die 1. und 2. Herren und war zuletzt vor einigen Jahren für den TV Hilpoltstein aktiv. Allerdings wird er in der jetzigen 2. Herren nur zum Einsatz kommen, wenn absolute Not am Mann ist. Ansonsten wird er sporadisch die 3. Herren verstärken. Der dritte Neue für die Passauer Bundesliga- Reserve heißt Oliver Gruber. Er stieß vom TV Freyung (Landesliga) hinzu. Aufgrund des Studiums in Passau und einer entsprechenden Wohnortverlagerung in die Dreiflüssestadt geht er ab jetzt im Fortuna-Trikot auf Punktejagd. Auch 3 Neue im Team der 2. Herren Die 2. Herrenmannschaft des TTC Fortuna, die in der Oberliga Bayern an den Start geht, darf sich ebenfalls über drei Neuzugänge freuen. Da das übrige Team so zusammenbleibt, ergeben sich für Kapitän Christoph Mader dadurch mehr und Christof Frauendorfer kam aus Regenstauf nach Passau. Alle Fortuna-Neuzugänge im Überblick bisheriger Verein/Liga Einsatz in Mannschaft/Liga Tomislav Kolarek TT Sudtelecom Virton / 1. Liga Belgien Herren I / 2. Bundesliga Krisztian Nagy PTE-Peac / 1. Liga Ungarn Herren I / 2. Bundesliga Borna Kovac Enjoy & Deploy Taverzo / 1. Liga Niederlande Herren I / 2. Bundesliga Christof Frauendorfer TB Regenstauf / Regionalliga Herren II / Oberliga Paul Link TV Hilpoltstein / - Herren II,III / Oberliga, 2. BZL Oliver Gruber TV Freyung / Landesliga Herren II,III / Oberliga, 2. BZL Claudius Löhnert SSV Auenstein / Kreisliga Baden-Württemberg Herren VII / 4. Kreisliga Simon Plöchinger DJK Haselbach / 2. Kreisliga Jungen Jungen II / 1. Kreisliga 16 17

10 Nach der Saison 2016/2017 wurden gleich drei Spieler des erfolgreichen Fortuna-Teams vom 1. Vorsitzenden Hans Wetzel (links) und Dr. Rudi Eder (rechts) verabschiedet: (ab 2. v. l.) Frane Tomislav Kojic, Frantisek Krcil und Can Akkuzu. Als einziger bleibt der aktuellen Mannschaft als Nr. 1 Tamas Lakatos (2. v. r.) erhalten. Foto: Robert Geisler / ABGÄNGE / Gesamtverein Abschied vom TTC Fortuna Passau Can Akkuzu, Frane Tomislav Kojic und Frantisek Krcil wechseln den Verein Die Saison 2016/2017 wird wohl als Saison der Abschiede in Erinnerung bleiben. Gleich drei von vier Spielern verließen den Verein. Die sportliche Leitung war rechtzeitig informiert, so dass man seitens des TTC Fortuna Passau schnell reagieren und wieder drei neue Spieler verpflichten konnte (S ). Can Akkuzu entwickelte sich in der vergangenen Saison schon beinahe explosionsartig. In der Vorrunde noch die Nummer 3 spielte er sich mit einer 11:2-Bilanz aus dem hinteren Paarkreuz bis zur Nummer 1 nach vorne. Als Spitzenspieler lief er auch in der Rückrunde zur Höchstform auf und übertrumpfte die starke Vorrundenbilanz sogar noch (16:2 im vorderen Paarkreuz). Am Ende war er mit insgesamt 27:4 der beste Spieler der Liga. Für den 19-Jährigen, der auch im Turnierbereich überzeugen konnte (S. 37), war das der Zeitpunkt, um den nächsten Karriereschritt zu machen. Der TTC Fortuna Passau wollte ihm dabei natürlich keine Steine in den Weg legen und ließ ihn mit Stolz in die 1. französische Liga ziehen. Eine tolle Bestätigung dafür, dass der TTC Fortuna Passau immer in der Lage ist, Talente weiter zu formen und sie an höhere Aufgaben heranzuführen. Frane Tomislav Kojic wechselte ebenfalls ins Ausland. Mit einer Gesamtbilanz von 18:10 geht er mit den besten Empfehlungen in die 1. österreichische Liga. Damit absolvierte der 24-Jährige, der 2016 und 2017 Kroatischer Meister im Einzel wurde, immerhin zwei Saisonen in Passau. Frantisek Krcil möchte sich mit 42 Jahren noch einmal einer neuen Herausforderung stellen und schlägt ab dieser Saison beim TB Regenstauf in der Regionalliga auf. So bleibt er als einziger der drei Abgänger dem deutschen Tischtennisbund erhalten. Mit Frantisek Krcil verabschiedet der Verein nach 6 Jahren einen stets fairen Sportsmann, der das Team mit seiner Erfahrung und als Kapitän hervorragend unterstützte. Lieber Can, lieber Frane, lieber Frantisek, der TTC Fortuna Passau wünscht Euch viel Erfolg auf Eurem weiteren privaten und beruflichen Weg! 18 MALEREI & GERÜSTBAU TEL Außerdem verließen den Verein Janik Bürgermeister (FC Bayern München), Sandro Scholz und Johannes Dünnbier (beide DJK Bad Höhenstadt) sowie Martin Kuulmann (SV Grün-Weiß Gießen). Rainer Lendner aus der Zweiten pausiert. Auch diesen Abgängern wünschen wir alles Gute und weiterhin viel Erfolg! 19

11 IM GESPRÄCH / Tamas Lakatos Die WM war ein Highlight für mich Passaus Nummer 1 erzählt über Erfolge, Weiterentwicklung und Ziele Andreas Weikert / Steuerkanzlei Bgm.-Jungwirth-Str. 48 / Ruderting T / F M / aw@stb-weikert.de / Dipl.-Kfm. / Steuerberater / Landwirtschaftliche Buchstelle // PROFESSIONELL UND PERSÖNLICH ///////// Wir erledigen für Sie: / Lohnabrechnungen / Erbschaft- und schenkungssteuerliche Beratung / Buchführungen / Existenzgründungsberatung / Erstellung der Steuererklärungen / Sicherung der Unternehmensnachfolge d. schilling-weikert I Tamas Lakatos nimmt mit dem TTC Fortuna Passau heuer seine 2. Saison in Angriff. Als einziger blieb er aus dem Erfolgsteam übrig, das in der starken Vorsaison Platz 3 erreichte. Im Interview erzählt er über seine persönlichen Ziele, den bisher größten Erfolg seiner Karriere und die Zielsetzung der diesjährigen Mannschaft, die an drei Positionen neu besetzt wurde. Bei der WM in Düsseldorf hast du den wohl größten Erfolg deiner Karriere gefeiert? Die WM war ein Highlight für mich. Zuerst in die Hauptrunde und dort unter die besten 32 der Welt zu kommen, war ein tolles Gefühl. Dabei konnte ich mit Bastian Steger einen Top30-Spieler schlagen. Dazu war die Atmosphäre toll, und wann spielt man schon mal vor Zuschauern? Hallo Tamas! Was sagst du zu deiner 1. Saison beim TTC Fortuna Passau? In der abgelaufenen Spielzeit hast du im Spitzenpaarkreuz mit 15:16 eine leicht negative Bilanz abgeliefert. Nun, das war eine schlechte Bilanz für mich, mit der ich überhaupt nicht zufrieden bin. Ich kenne meine Stärke, doch oft habe ich 50:50-Spiele verloren und das hat an meinem Selbstvertrauen genagt. Dann kamen noch kleinere Verletzungen dazu. Aber diese Saison möchte ich viel besser abschneiden. Wo siehst du den TTC Fortuna Passau in der neuen Spielzeit? Schwer zu sagen. Anders als letzte Saison sind alle Teams sehr gleichwertig besetzt und unsere drei Neuzugänge Tomislav, Krisztian und Borna müssen sich erst an das hohe Niveau der Liga gewöhnen. Ich glaube, dass wir einen guten Mittelplatz erreichen können, wenn wir verletzungsfrei durch die Saison kommen. Das Interview führte Thomas Saller

12 Liebe Tischtennisfreunde! Bei uns bekommt Ihr alles, was das TT-Herz begehrt und das in großer Auswahl und zu Top Konditionen. Fragt doch einfach mal nach! Wir finden für jeden das richtige Material! Auf gute Zusammenarbeit und eine spannende, erfolgreiche Saison! Martin Lodner Tischtennis auf ca. 400qm Riesen Auswahlan Belägen & Hölzern Testcenter mit 3 Tischen Materialberatung neu Mentaltraining Theme Workshops (max. 6-8 Teilnehmer) Onlineshop: Bestellhotline: Öffnungszeiten Augsburg: Mo. - Fr Uhr Uhr Sa Uhr Uhr Aufgebote 2. Bundesliga Gegner der Ersten Herren TTC OE Bad Homburg 1. Harald Andersson (SWE) 2. Nandor Ecseki (HUN) 3. Sanil Shetty (IND) 4. Alexander Valuch (SVK) Jugendeuropameister 2014 im Doppel: Nandor Ecseki TTC indeland Jülich 1. Chen Hongyu (CHN) 2. Martin Allegro (BEL) 3. Tobias Rasmussen (DEN) 4. Brian Afandador (PUR) 5. Aliaksandr Khanin (BLR) BV Borussia Dortmund 1. Bence Majoros (HUN) 2. Erik Bottroff 3. Adam Szudi (HUN) 4. Evgeny Fadeev (RUS) TV Hilpoltstein 1. Alexander Flemming 2. Petr David (CZE) 3. Dennis Dickhardt 4. Nico Christ 1. FC Saarbrücken II 1. Bojan Tokic (SLO) 2. Tomas Polansky (CZE) 3. Deni Kozul (SLO) 4. Dennis Klein 5. Slobodan Grujic (SRB) 6. Andrey Semenov (RUS) Das aktuelle Team des 1. FC Saarbrücken II 1. FC Köln 1. Alberto Mino (ECU) 2. Lennart Wehking 3. Gianluca Walther 4. Björn Helbing T i s c h t e n n i s s c h u l e TT-Xpert Tischtennisschule Donauwörtherstr. 228, Augsburg Tel.: / , Fax: / TT-Schule@tt-xpert.de Tischtennis-Trainingslager + Urlaub Porec Kroatien TTC GW Bad Hamm 1. Damien Eloi (FRA) 2. Yukiya Uda (JPN)* 3. Masaki Takami (JPN)* 4. Koyo Kanamitsu (JPN)* 5. Gerrit Engemann 6. Hermann Mühlbach Vize-Mannschaftsweltmeister 1997: Damien Eloi Seit 2011 bei Hilpoltstein: Nico Christ 1. FSV Mainz Felipe Olivares (CHL) 2. Irvin Bertrand (FRA) 3. Anders Lind (DNK) 4. Kiryl Barabanov (BLR) TTC Frickenhausen 1. Fumiya Igarashi (JPN)* 2. Diogo Chen (POR) 3. Liang Qiu 4. Hibiki Tazoe (JPN)* 5. Hiromi Tanaka (JPN)* 6. Konstantinos Angelakis (GRE) 7. Maikel Sauer Nach 2 Jahren Grenzau wieder zurück im Team: Liang Qiu * Pro Spiel nur einer dieser Aktiven einsatzberechtigt

13 Übersichtskarte 2. Bundesliga Regionale Verteilung der Teams BREMEN SCHLESWIG- HIOLSTEIN HAMBURG NIEDERSACHSEN MECKLENBURG- VORPOMMERN BERLIN NORDRHEIN- WESTFALEN Hamm SACHSEN- ANHALT BRANDEN- BURG Jülich Köln Dortmund HESSEN THÜRINGEN SACHSEN Bad Homburg Unsere Küchen, so individuell wie Sie. Wir planen Ihre Küche nach Ihren räumlichen Gegebenheiten und Ihren persönlichen Wünschen. Die jahrelange Erfahrung unserer Küchenplaner hilft Ihnen bei der optimalen Platzierung jedes einzelnen Elements. SAAR- LAND Saarbrücken RHEINLAND- PFALZ Mainz BADEN- WÜRTTEMBERG Frickenhausen Hilpoltstein BAYERN Passau Entfernung von Passau nach: 24 Möbel Schuster kochen & wohnen Neustifter Straße Passau / Neustift Tel.:+49 (0) info@moebelschuster.de Hilpoltstein / Stadthalle Hilpoltstein, Badstraße, Hilpoltstein km Frickenhausen / Sporthalle auf dem Berg, Fröbelstr. 2, Frickenhausen km Bad Homburg / Wingert Sporthalle, Seulberger Str. 79, Bad Homburg km Mainz / Sporthalle der Berufsbildenden Schulen I und III, Judensand 8+12, Mainz km Saarbrücken / Multifunktionshalle 80, Hermann Neuberger Sportschule, Saarbrücken km Köln / Apostelgymansium, Biggestr. 2, Köln (Lindenthal) km Dortmund / Brügmann Sporthalle, Brügmannstr. 20, Dortmund km Hamm / Gymnasium Hammonense, An der Schleuse, Hamm km Jülich / GGS Nord, Berliner Straße 8, Jülich km 25

14 TTC Fortuna Passau Saison 2016/2017 Pokal-Hit gegen Deutschen Vizemeister Saarbrücken : Achtelfinale der Deutschen Pokalmeisterschaft TTC Fortuna Passau 1. FC Saarbrücken TT (Ergebnis 2:3) 26 27

15 Anzeige Für mehr Speed in der Pfanne! Die Fix & Fertig-Mischung für Fleisch, Fisch und Gemüse. So einfach ist Panieren mit LEIMER Panat: 1 Zur Bindung Fleisch, Fisch oder Gemüse gut anfeuchten. 2 Paniergut in Panat wenden, beidseitig gut andrücken und anziehen lassen. 3 Bei mittlerer Hitze in reichlich Butterschmalz oder Öl auf beiden Seiten goldbraun braten. Extra-Tipp: Auch Burger-Patties aus Hackfleisch sind mit LEIMER Panat schnell zubereitet: 1 kg Hackfleisch 200 g LEIMER Panat 250 ml kaltes Wasser Zutaten gut vermischen, 5 Minuten durchziehen lassen und zu flachen Patties formen. Ideal für Grill und Pfanne. Guten Appetit!

16 Mit diesem Team startet die Zweite in die Saison 2017/2018: (von links) Andreas Weikert, Oliver Gruber, Kapitän Christoph Mader, Martin Schauer, Thorsten Schaller und Sebastian Schröttner. Auf dem Bild fehlen Markus Langreiter sowie Neuzugang Christof Frauendorfer. HERREN II / Oberliga Bayern Fortuna-Herren II schielen nach oben Nach Platz 7 will sich die Bundesligareserve wieder in der Spitze etablieren 30 Toyota Autohaus Tankstelle Waschanlage KNUNBAUER Fronwaldstraße 17 A-4784 Schardenberg Tel. (0043) 7713 / 7132 von Thomas Saller Die vergangene Saison 2016/2017 war für die 2. Herren des TTC Fortuna Passau bis zum Schluss eine spannende Angelegenheit. Erst im letzten Match gegen den TSV Schwabhausen II schaffte das Team um Kapitän Andi Weikert durch einen 9:4-Erfolg den direkten Klassenerhalt. Mit Platz 7 konnte die Abstiegsrelegation in der Oberliga Bayern gerade noch vermieden werden. Passables Ergebnis in ausgeglichener Liga Dabei spielte die Fortuna-Zweite durchaus eine passable Saison. Dass man am Ende aber mit den 15 geholten Punkten so zittern musste, ist auf die Ausgeglichenheit der Liga zurückzuführen. Bis auf die beiden Ausnahmeteams der SpVgg Thalkirchen (Meister mit 32:4-Punkten) und des TSV Windsbach (32:4) lagen alle Mannschaften im Mittelfeld eng beisammen. Dazu konnte die Fortuna-Reserve nicht immer in Bestbesetzung antreten, so dass Platz 7 letztlich doch als respektables Ergebnis zu werten ist. Zudem stellte der TTC Fortuna Passau mit Martin Schauer den besten Spieler der Liga. Gemeinsam mit Andi Weikert bildete er auch das beste Doppel mit einer sensationellen Bilanz von 20:2-Siegen. Ansonsten schaffte nur Thorsten Schaller mit 14:11 eine positive Bilanz, während Christoph Mader, Andi Weikert, Sebastian Schröttner, Markus Langreiter und Rainer Lendner nicht immer an die herausragenden Leistungen der Vizemeister-Spielzeit 2015/2016 anknüpfen konnten. Blick auf die Spitze ist das Ziel 2017/2018 In der Saison 2017/2018 richtet die 2. Herren des TTC Fortuna Passau den Blick wieder weiter nach vorne. Mit Christof Frauendorfer vom TB Regenstauf und Oliver Gruber vom TV Freyung wurde der Kader für die neue Spielzeit erweitert, womit personelle Engpässe wie in der Vorsaison besser kompensiert werden können. Neuer Kapitän des Teams ist Christoph Mader, der die Fortuna-Zweite wieder unter den Spitzenteams der Oberliga etablieren möchte. Spannende Duelle sind in jedem Fall zu erwarten, denn mit dem Vizemeister TSV Windsbach, dem TSV Gräfelfing oder dem FC Bayern München II treffen die Passauer auf starke Gegner sicherlich zur Freude des Publikums in der St. Nikola-Halle. 31

17 Oberliga-Aufgebot der Herren II Nr. 1 Martin Schauer Alter 42 Jahre Familienstand ledig Beruf Großhandelskaufmann Bei Fort. Passau seit 2014 (4. Saison) Vorjahresbilanz 27:9 (vorderes Paarkreuz) TTR-Wert 2106 (Stand: ) Nr. 2 Christoph Mader Alter 24 Jahre Familienstand ledig Beruf Student Bei Fort. Passau seit 2007 (11. Saison) Vorjahresbilanz 8:18 (vorderes Paarkreuz) TTR-Wert 1995 (Stand: ) Nr. 3 Christof Frauendorfer Alter 29 Jahre Familienstand ledig Beruf Lehrer Bei Fort. Passau seit 2017 (1. Saison) Vorjahresbilanz 3:5 (Regionalliga, hinteres Paarkreuz) TTR-Wert 1969 (Stand: ) Nr. 4 Andreas Weikert Alter 43 Jahre Familienstand verheiratet Beruf Steuerberater Bei Fort. Passau von 1995 bis 2002 & ab 2011 (14. Saison) Vorjahresbilanz 14:22 (mittleres Paarkreuz) TTR-Wert 1913 (Stand: ) Nr. 5 Sebastian Schröttner Alter 29 Jahre Familienstand ledig Beruf Versicherungsfachmann Bei Fort. Passau seit 1999 (18. Saison) Vorjahresbilanz 14:18 (mittleres Paarkreuz) TTR-Wert 1895 (Stand: ) Nr. 6 Thorsten Schaller Alter 43 Jahre Familienstand ledig Beruf Physiotherapeut Bei Fort. Passau seit 1996 (22. Saison) Vorjahresbilanz 14:11 (hinteres Paarkreuz) TTR-Wert 1889 (Stand: ) Nr. 7 Markus Langreiter Alter 39 Jahre Familienstand verheiratet Beruf Betriebswirt IHK Bei Fort. Passau von 2001 bis 2005, von 2008 bis 2012, ab 2014 (12. Saison) Vorjahresbilanz 7:9 (hinteres Paarkreuz) TTR-Wert 1833 (Stand: ) Nr. 8 Oliver Gruber Alter 21 Jahre Familienstand ledig Beruf Student Bei Fort. Passau seit 2017 (1. Saison) Vorjahresbilanz 17:14 (Landesliga, mittleres Paarkreuz) TTR-Wert 1748 (Stand: ) 32 33

18 Anzeige Insektenschutzgitter Kellerschachtabdeckung Multiraum-Schiebeverglasung Terrassendächer Tore und Zäune SPRÖBA Insektenschutz und Alutechnik GmbH D Neukirchen / Inn Hauptstr. 50 Tel Fax

19 FORTUNA AKTIV / Internationale Turniererfolge Fortuna-Stars bei Turnieren spitze Akkuzu mit 3. Platz beim Weltfinale der U21 Pro Tour Kojic Kroatischer Meister Mein Mehl aus Bayern Die Mehlzauber-Produkte der Scheller Mühle werden nach den strengen Richtlinien des Gütesiegels Geprüfte Qualität Bayern, verliehen vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, hergestellt. Die Prüfsiegel stehen für: Über den gesetzlichen Standards liegende Qualität der Erzeugnisse Lückenloser regionaler Herkunftsnachweis Kontrolle der gesamten Produktions- und Handelskette GEPRÜFTE QUALITÄT BAYERN Erhältlich bei Ihrem Lebensmitteleinzelhändler. Infos unter: und Wie in der Liga trumpften die Fortuna-Spieler auch bei der Turnierserie 2016/2017 groß auf. Die Einzel-Ergebnisse waren zum Teil im wahrsten Sinne des Wortes überragend. Das zeigt, welche Qualität das Passauer Publikum im vergangenen Tischtennis-Jahr zu sehen bekam. Besonders stark präsentierte sich der erst 19-Jährige Can Akkuzu. Er schaffte als einziger Europäer die Qualifikation für das Weltfinale der U21 Pro Tour, das Ende 2016 in Doha (Katar) stattfand. Dort sorgte er mit dem 3. Platz für eine handfeste Sensation. Weitere Ausrufezeichen auf der U21 Pro Tour setzte er bei den Swedish Open und den Czech Open. Bei beiden Wettbewerben stürmte er bis ins Halbfinale vor und sicherte sich so jeweils Platz 3. Der in der vergangenen Saison beste Spieler der 2. Bundesliga, dessen Entwicklung während der Spielzeit rapide bergauf ging, hat damit bleibenden Eindruck hinterlassen. Eine herausragende Leistung brachte auch Frane Tomislav Kojic. Er konnte seinen Titel bei den nationalen Meisterschaften seines Landes erfolgreich verteidigen und wurde so Kroatischer Meister 2017 im Herren-Einzel. Ein toller Triumph Can Akkuzu (links) und Frane Tomislav Kojic (oben) haben sich über internationale und nationale Turniere zu herausragenden Spielern entwickelt. für den 24-Jährigen, der sich damit zur festen Größe im Nationalteam machte und weiterhin an den attraktiven Tischtennis-Großveranstaltungen teilnehmen wird. Auch Tamas Lakatos konnte 2016/2017 einen ganz besonderen Turniererfolg feiern. Er erreichte als Zweitliga-Spieler und absoluter Außenseiter die Runde der letzten 32 im Einzel der Tischtennis- Weltmeisterschaft 2017 in Düsseldorf. Hier setze er sich u. a. gegen den deutschen Nationalspieler Bastian Steger mit 4:2-Sätzen durch. Erst gegen den 5-fachen Slowakischen Meister Lubomir Pistej war für ihn der hochklassige Wettbewerb beendet. Dass dem 21-Jährigen der Vorstoß in die Weltelite gelungen ist, beweist einmal mehr die gute Perspektive der 2. Bundesliga, aus welcher der eine oder andere Star von morgen kommt. Der TTC Fortuna Passau gratuliert den Spielern der 1. Herrenmannschaft ganz herzlich zu diesen herausragenden Turniererfolgen! Unser gesamter Verein und natürlich die Fortuna-Fans drücken Euch die Daumen für eine weitere spektakuläre internationale Turnierserie! 36 37

20 Schmeckt immer. Nicht nur zur Weißwurst! FORTUNA AKTIV / Nationale Turniererfolge Passau dominiert Niederbayerische Sebastian Schröttner holt den Titel bei Herren A Rainer Lendner mit Platz 3 Erstmals Niederbayerischer Einzel-Meister: Der Fortune Sebastian Schröttner. Die Niederbayerische Meisterschaft (Bezirkseinzelmeisterschaft) in der Herrenklasse A wurde 2016 wie schon seit Jahren vom TTC Fortuna Passau dominiert. Sieger im Einzel wurde Sebastian Schröttner, der im Endspiel Julian Thase (DJK Altdorf) bezwang. Für den Spieler der Fortuna- Zweiten war es der erste Titelgewinn bei den Bezirks-Wettkämpfen. Den 3. Platz erreichte mit Rainer Lendner ebenfalls ein Fortune. Auch in den weiteren Klassen präsentierten sich die Passauer sehr stark. So gewann bei den Damen C die Dreiflüssestädterin Carolin Scheuer, die Monika Zangl vom SV Kumhausen den Titel streitig machte. Fast hätte es auch bei den Herren C und D Titel gegeben, doch am Ende reichte es für Johannes Bendixen (Herren C) und Rudi Eder (Herren D) jeweils nur zum 2. Platz. Damit war aber der TTC Fortuna Passau wieder einmal der erfolgreichste Verein des Turniers, das erneut in der Passauer St. Nikola-Turnhalle stattfand. Bei der Bayerischen Meisterschaft 2017 für die Spielklassen B, C und D in Nittenau sorgten dann Carolin Scheuer und Johannes Bendixen für ein weiteres Turnier-Highlight. Gemeinsam siegten sie in der Mixed-Konkurrenz der Klasse C. In einem dramatischen Finale, in dem die Passauer schon wie der sichere Verlierer aussahen, kam das Duo noch einmal zurück und riss den Titel mit 15:13 im Entscheidungssatz doch noch an sich. Dazu erreichte Johannes Bendixen in der Herrenklasse C Platz 3 im Einzel sowie im Doppel an der Seite von Bruno Vegh, der für die DJK Bad Höhenstadt startet. Herzlichen Glückwunsch! Luise Händlmaier GmbH Eschenbacher Straße 2 D Regensburg Tel / Fax 09 41/ office@haendlmaier.de

21 Spieltermine der Saison 2017/2018 im Überblick Herren I / Deutsche Pokalmeisterschaft Vorrunde Gruppe 3 Austragungsort: Hilpoltstein So :00 Uhr 1. FC Saarbrücken-TT II - TTC Fortuna Passau... Mannnschaften: TV Hilpoltstein, 1. FC Saarbrücken-TT II, NSU Neckarsulm, TTC Fortuna Passau 13:00 Uhr TTC Fortuna Passau - NSU Neckarsulm... Gruppensieger qualifiziert sich für das Achtelfinale gegen TSV Bad Königshofen (1. Bundesliga) 16:00 Uhr TV 1879 Hilpoltstein - TTC Fortuna Passau... Herren I / 2. Bundesliga Vorrunde Sa :00 Uhr TTC Fortuna Passau - TTC Frickenhausen... Sa :00 Uhr TTC Fortuna Passau - TTC GW Bad Hamm... Sa :00 Uhr 1. FSV Mainz 05 - TTC Fortuna Passau... So :00 Uhr TV 1879 Hilpoltstein - TTC Fortuna Passau... Sa :00 Uhr TTC Fortuna Passau - BV Borussia Dortmund... Sa :00 Uhr 1. FC Köln - TTC Fortuna Passau... So :00 Uhr TTC indeland Jülich - TTC Fortuna Passau... Sa :00 Uhr TTC Fortuna Passau - 1. FC Saarbrücken-TT II... Sa :00 Uhr TTC Fortuna Passau - TTC OE Bad Homburg... Herren II / Oberliga Bayern Vorrunde Sa :30 Uhr TTC Fortuna Passau II - TuS Fürstenfeldbruck... Sa :00 Uhr TTC Fortuna Passau II - TSV Windsbach... Sa :00 Uhr TTC Kist - TTC Fortuna Passau II... Sa :00 Uhr SV Haiming - TTC Fortuna Passau II... Sa :30 Uhr TTC Fortuna Passau II - TV 1879 Hilpoltstein II... Sa :30 Uhr TTC Fortuna Passau II - DJK Sparta Noris Nürnberg... Sa :30 Uhr TuS Bad Aibling - TTC Fortuna Passau II... Sa :30 Uhr TSV Gräfelfing - TTC Fortuna Passau II... S :00 Uhr TTC Fortuna Passau II - FC Bayern München II... Rückrunde So :30 Uhr TTC GW Bad Hamm - TTC Fortuna Passau... So :00 Uhr BV Borussia Dortmund - TTC Fortuna Passau... Sa :30 Uhr 1. FC Saarbrücken-TT II - TTC Fortuna Passau... So :00 Uhr TTC OE Bad Homburg - TTC Fortuna Passau... Sa :00 Uhr TTC Fortuna Passau - 1. FC Köln... Sa :00 Uhr TTC Fortuna Passau - TTC indeland Jülich... S :00 Uhr TTC Frickenhausen - TTC Fortuna Passau... Sa :00 Uhr TTC Fortuna Passau - 1. FSV Mainz S :00 Uhr TTC Fortuna Passau - TV 1879 Hilpoltstein... Rückrunde So :00 Uhr FC Bayern München II - TTC Fortuna Passau II... Sa :30 Uhr TTC Fortuna Passau II - TuS Bad Aibling... Sa :30 Uhr TTC Fortuna Passau II - SV Haiming... So :00 Uhr TuS Fürstenfeldbruck - TTC Fortuna Passau II... Sa :00 Uhr TV 1879 Hilpoltstein II - TTC Fortuna Passau II... Sa :00 Uhr DJK Sparta Noris Nürnberg - TTC Fortuna Passau II... Sa :00 Uhr TTC Fortuna Passau II - TSV Gräfelfing... Sa :30 Uhr TSV Windsbach - TTC Fortuna Passau II... Sa :30 Uhr TTC Fortuna Passau II - TTC Kist

22 BIO Shoyu Sojasauce Anfahrtsplan Spiellokal Turnhalle St. Nikola-Schule BIO Tofu natur BIO Mango-Chutney fruchtig-scharf Asia Tofu im Wok (vegan) 1 Glas abgetropfter LIEN YING BIO Tofu EL LIEN YING BIO Shoyu Sojasauce 1 EL LIEN YING BIO Kokosblütenzucker 200 g LIEN YING BIO Langkorn-Reis 2 Stangen BIO Staudensellerie 1 rote BIO Paprika 1 Glas LIEN YING BIO Asia-Gemüse 1 Glas LIEN YING BIO Mango-Chutney BIO Pfeffer, Meersalz, BIO Paprikapulver LIEN YING BIO Wok-Öl Zubereitung: 5 EL Sojasauce mit Kokosblütenzucker verrühren. In breite Streifen geschnittenen Tofu darin 2 Stunden marinieren. Reis garen. Staudensellerie und Paprikaschoten putzen und in Stücke schneiden. Asia-Gemüse abtropfen lassen. 2 EL Öl im Wok erhitzen, Tofustreifen darin hellbraun wokken. Aus dem Wok nehmen. Das frische Gemüse im restlichen Öl ca. 5 Minuten knackig braten, dann Asia-Gemüse dazugeben. Mit 2 EL Sojasauce, Mango-Chutney und den Gewürzen abschmecken. Mit den Tofustreifen servieren. BIO Kokosblütenzucker naturbelassene Süße mit leichter Karamell-Note BIO Asia-Gemüse für Shop Suey, Frühlingsrollen u.v.m. BIO Langkorn-Reis Thailändischer Spitzenreis

23 TRAINING / Lehrgänge für alle Vereine TT-Kurse haben Feuertaufe bestanden Neue Trainingskurse 2017: Termine und Ablauf 44 In der vergangenen Saison ging der TTC Fortuna Passau einen neuen Weg mit Tischtennis-Kursen unter eigener Regie. Aus Ferienkursen wurden Wochenendkurse bzw. Tageskurse und die Leitung übernahm Cheftrainer Davor Vejnovic. Mit System zum Erfolg Zentrum des Kurses ist das Systemtraining. Techniken werden eingeübt und verbessert. Die Teilnehmer im ersten Jahr waren Erwachsene und Jugendliche aus dem Tischtenniskreis, aus der weiteren Region, aus Oberösterreich und natürlich aus dem eigenen Verein. Balleimer für viele eine neue Erfahrung Für viele Teilnehmer war es das erste Mal, mit Davor am Balleimer zu arbeiten. Damit vertieft man nicht nur bestimmte Schlagtechniken, sondern erfährt am eigenen Leib, wie wichtig die Beinarbeit ist. Zusätzlich zur Technik werden Spieltaktik, z. B. bei der Spieleröffnung und im Spielaufbau eingeübt. Der große Sprung Erwachsene Teilnehmer arbeiten meist an der Verfeinerung ihrer Schlagtechnik und merzen den ein oder anderen Fehler bei der Schlägerhaltung aus. Sichtbar wird der Erfolg aber vor allem bei den jugendlichen Teilnehmern. Es kommt nicht selten vor, dass innerhalb eines Jahres ein Qualitätssprung kommt und die Spieler eine oder zwei Klassen besser spielen. Eintägige Kurse Nach Saisonbeginn sind viele Spieler nicht nur in ihrer Liga, sondern auch zu Turnieren unterwegs, so dass unsere Jugendlichen kaum ein Wochenende spielfrei haben. Da ist es von Vorteil, dass wir den Kurs dann bei Bedarf oder bei zu geringer Teilnehmerzahl auf einen Tag begrenzen. Das ist dann auch besser für die Sparringspartner, die ja auch voll im Spielbetrieb stehen. Preise: Die Teilnahme kostet 50,- Euro pro Teilnehmer für einen Tag mit 4 Stunden Kursdauer. Die nächsten Lehrgangstermine: (siehe dazu auch und 27. August 23. und 24. September 14. und 15. Oktober 18. und 19. November 16. und 17. Dezember Trainingsort: Turnhallen der St. Nikola-Schule, Nikolastraße Passau Anmeldung: davor-ttt@web.de Bei Fragen: Davor Vejnovic Rudi Eder

24 Anzeige Eine verlässliche Partnerschaft. Persönlich für Sie vor Ort: Bad Füssing I Dommelstadl I Engertsham I Finsterau I Freyung I Fürstenzell I Hauzenberg I Hinterschmiding I Hohenau I Mauth I Neukirchen/Inn I Passau-Haidenhof I Passau-Heining Neustift I Passau-Ludwigsplatz I Pocking I Schönbrunn am Lusen I www-vr-bank-passau.de 46 47

25 Ligenzugehörigkeit der Fortuna-Teams Saison 2017/2018 freuen auf ein Hacklberger! JUGEND HERREN Jungen I Jungen II Jungen III Herren I Herren II Herren III Herren IV Herren V Herren VI Herren VII Bundesliga 3. Regionalliga Oberliga Bayernliga Landesliga Bezirksliga Kreisliga Trainingszeiten (Turnhallen St. Nikola-Schule, Nikolastraße 11) Schüler/Jugend: Dienstag 17:00-19:00 Uhr Freitag 17:00-19:00 Uhr Erwachsene: Dienstag 19:00-21:30 Uhr Donnerstag 17:00-20:00 Uhr Freitag 19:00-21:30 Uhr Sie sind herzlich eingeladen, unsere Trainingsabende zu besuchen. Wir freuen uns über Ihre Mitgliedschaft

26 HERREN / Bezirks- und Kreisligen Die Fortuna-Teams 2017/2018 Herren III / 2. Bezirksliga Süd Nach dem Abstieg aus der 1. Bezirksliga visiert die Dritte 2017/2018 den direkten Wiederaufstieg an. Für das starke Team um Kapitän Lukas Jendrzej, in dem die Mischung von Jung und Erfahren stimmt, sicher machbar sofern man ohne Ausfälle bleibt. Herren IV / 3. Bezirksliga Süd Mit Platz 6 konnte die Vierte in der Vorsaison nicht zufrieden sein. Immer wieder plagten die Mannschaft verletzungsbedingte Ausfälle. Nach einem sehr großen Umbruch im Team heißt das Ziel für 2017/2018 ganz klar Klassenerhalt. Herren V / 2. Kreisliga Passau Platz 8 bedeutete für die Fünfte im Vorjahr leider den Abstieg aus der 1. Kreisliga wenn man auch knapp in der Relegation scheiterte. Jetzt dürfte es wohl aufgrund der völlig neu zusammengesetzten Mannschaft erneut nur gegen den Abstieg gehen. Herren VI / 3. Kreisliga PA Süd Für die Sechste ist in der Spielzeit 2017/2018 ein Platz im vorderen Mittelfeld realistisch. Als neuer Mannschaftskapitän fungiert heuer Martin Lindner. Er möchte gemeinsam mit dem neu formierten Team das gesetzte Ziel erreichen. Herren VII / 4. Kreisliga PA Süd Nach Platz 5 in der Vorsaison möchte die Siebte, die mittlerweile laut Liste 21 Spieler zur Verfügung hat, heuer ganz vorne mitspielen. Wichtig ist aber vor allem, dass die Jugendspieler genügend Möglichkeiten erhalten, hier herein zu schnuppern. 3.1 Paul Link 3.2 Markus Langreiter 3.3 Christian Lederer 3.4 Oliver Gruber 3.5 Martin Donaubauer 3.6 Gica Constantin 4.1 Lukas Jendrzej (MF III, Bild) 4.2 Manfred Hirschenauer 4.3 Salim Rehan 4.4 Johannes Bendixen (MF IV) 4.5 Dr. Malte Reineke 4.6 Johann Lederer 4.7 Christoph Eder 5.1 Thomas Saller (IV, Bild) 5.2 Florian Lechner 5.3 Michael Eder 5.4 Willi Zacharias 6.1 Helmut Seidl 6.2 Dirk Jester 6.3 Kurt Traxler 6.4 Sebastian Streicher (MF V, Bild) 7.1 Peter Haslinger 7.2 Dr. Rudolf Eder 7.3 Carolin Scheuer 7.4 Florian Lehner (MF VII, Bild) 7.5 Raimund Heindl 7.6 Mona Riethmüller 7.7 Armin Absmeier 7.8 Martin Lindner (MF VI, Bild) 7.9 Markus Schleich 7.10 Yannick Wingerter 7.11 Mehran Khaghani 7.12 Sebastian Krell 7.13 Gabriel Gordini 7.14 Claudius Löhnert 7.15 Robert Lauenstein 7.16 Stefan Ruhland 7.17 Blerton Bajraktari 7.18 Adolf Westermeier 7.19 Franz Elender 7.20 Ahmed Khafaji 7.21 Jakob Ohrhallinger 50 Die Mannschaftsaufstellungen rechts ergeben sich aufgrund der aktuellen TTR-Werte. Allerdings sind einige Veränderungen innerhalb der Teams für die Verbandsspiele möglich. 51

27 Anzeige CONSULTING HOTEL & HOSPITALITY MANAGEMENT

28 Die 1. Jungen schaffte 2016/2017 das Double mit Meisterschaft und Pokalsieg. Das Bild zeigt das erfolgreiche Team (ab 2. von links) Janik Bürgermeister, Johannes Dünnbier, Sandro Scholz und Felix Traxler sowie die Betreuer Lukas Jendrzej (links) und Davor Vejnovic (rechts). Foto: Ilka Bürgermeister JUGEND / Rückblick Überragende Saison der Jugend Jungen I Bezirksliga-Meister und Pokalsieger Jungen II und III im Mittelfeld Überragend gestaltete sich die Jugend-Saison 2016/2017. Die 1. Jugend mit Mannschaftsführer Janik Bürgermeister, Sandro Scholz, Johannes Dünnbier und Felix Traxler fuhr das Double aus Meisterschaft in der 1. Bezirksliga Niederbayern und niederbayerischem Pokalsieg ein. Über die gesamte Saison zeigte das Quartett, teils ergänzt von Raimund Heindl und Gabriel Gordini, große Geschlossenheit, so dass der Titel am Ende der verdiente Lohn war. Nach mehreren vergebenen Anläufen holte das Team zudem den Niederbayerischen Pokal. Beim anschließenden Bayerischen Pokal schaffte man es mit Coach Davor Vejnovic bis ins Halbfinale und belegte nach einer knappen 4:5-Niederlage schließlich den hervorragenden 4. Platz. Großen Anteil an der Leistung hatte Ilka Bürgermeister, die das Team maßgeblich betreute. Jetzt wechseln alle vier Stammspieler in den Herrenbereich, teils bei anderen Vereinen. Daher verabschiedete der 1. Vorsitzende Hans Wetzel die Jugendlichen mit Dank und einer Ehrung. Die Spielzeiten der 2. Jungen und 3. Jungen verliefen ebenfalls sehr positiv. Beide Teams erreichten einen Mittelfeldplatz in der 1. bzw. 2. Kreisliga Passau. Dabei setzte sich die 2. Jugend mit Raimund Heindl, Gabriel Gordini, David Edler, Yannick Wingerter und Kapitän Veit Ganshorn teils starken und älteren Konkurrenten erfolgreich zur Wehr. Bei der neu formierten 3. Jugend, die nach dem Rotationsprinzip aufgestellt wurde, ging es eher darum, erste Wettkampferfahrungen zu sammeln. Dies gelang dem Team sehr gut, bei dem u. a. Lukas Grasmeier, Nicolas Laslo, Augustin Rößler, Felix Westermeier, Maximilian Brunner, Jakob Ohrhallinger, Kevin Forst und Diego Hölscher zum Einsatz kamen. Jugendcoach Florian Lehner zeigte sich zufrieden mit den Leistungen, da viele in ihren ersten Wettkämpfen gleich Siege feierten. Tolle Erfolge gab s auch auf Turnierebene. Besonders hervorgetan hat sich hierbei Raimund Heindl, der in den Niederbayern-Kader berufen wurde. Er gewann das 2. Bezirksranglistenturnier und erreichte Platz 2 im Doppel sowie Platz 3 im Einzel bei den Niederbayerischen Meisterschaften (Sch. B). Weitere Top-Ergebnisse bei den niederbayerischen Titelkämpfen erzielten Sandro Scholz (Sch. A: 3. Platz Einzel, 2. Platz Doppel), Raimund Heindl (Sch. B: 3. Platz Einzel, 2. Platz Doppel), Janik Bürgermeister (Jgd.: 2. Platz Doppel) und Johannes Dünnbier (Jgd.: 3. Platz Einzel). Gut auch Paul Doebl (1. Platz Ndb. Minimeisterschaften) und Nicolas Laslo (Sch. B: 1. Platz 1. BBRLT)

Saison 2016/17. Jugend Fortuna-Jungen I Bezirksliga-Meister. Herren I Mit Neuzugang die Spitzenplätze im Blick >> Seite 11

Saison 2016/17. Jugend Fortuna-Jungen I Bezirksliga-Meister. Herren I Mit Neuzugang die Spitzenplätze im Blick >> Seite 11 Saison 2016/17 Herren I Mit Neuzugang die Spitzenplätze im Blick >> Seite 11 Herren II Vizemeister visiert erneut die Top 3 an >> Seite 31 Jugend Fortuna-Jungen I Bezirksliga-Meister >> Seite 55 www.ttc-fortuna-passau.de

Mehr

zusammengestellt von Hans-Albert Meyer, Wolfenbüttel

zusammengestellt von Hans-Albert Meyer, Wolfenbüttel zusammengestellt, Wolfenbüttel 2. Bundesliga Herren Spielserie 2016/2017 1. TSV Bad Königshofen 18 102 : 55 30 : 6 2. TTC indeland Jülich 18 93 : 70 26 : 10 3. TTC Fortuna Passau 18 90 : 63 23 : 13 4.

Mehr

TTC FORTUNA PASSAU 2. BUNDESLIGA. Saison 2018/19. Herren I. Herren II. Damen. Jugend. Zweite visiert das Mittelfeld an. Neubeginn nach 6 Jahren Pause

TTC FORTUNA PASSAU 2. BUNDESLIGA. Saison 2018/19. Herren I. Herren II. Damen. Jugend. Zweite visiert das Mittelfeld an. Neubeginn nach 6 Jahren Pause TTC FORTUNA PASSAU 2. BUNDESLIGA Saison 2018/19 Herren I Verändertes Team mit hohen Zielen Herren II Zweite visiert das Mittelfeld an Damen Neubeginn nach 6 Jahren Pause Jugend Jungen I starten in der

Mehr

25. Saison 2015/16. Herren I Verändertes Team mit ehrgeizigen Zielen >> Seite 9. Herren II Abenteuer Oberliga geht weiter >> Seite 31

25. Saison 2015/16. Herren I Verändertes Team mit ehrgeizigen Zielen >> Seite 9. Herren II Abenteuer Oberliga geht weiter >> Seite 31 25. AUSGABE Saison 2015/16 Herren I Verändertes Team mit ehrgeizigen Zielen >> Seite 9 Herren II Abenteuer Oberliga geht weiter >> Seite 31 Jugend Fortuna-Nachwuchs weiter erfolgreich >> Seite 51 www.ttc-fortuna-passau.de

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

Vorschlagspapier zur Strukturreform - Bezirk 15 - Niederbayern-Ost

Vorschlagspapier zur Strukturreform - Bezirk 15 - Niederbayern-Ost Tischtennis-Bezirk Niederbayern im BTTV Harald Thomandl - Bezirksvorsitzender Vorschlagspapier zur Strukturreform - Bezirk 15 - Niederbayern-Ost 1. Vorgang Sitzung vom 11.01.2018 im Gasthaus Bischofshof

Mehr

67. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2013/2014

67. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2013/2014 67. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2013/2014 am 18. und 19. Januar 2014 Willi-Oppenländer-Halle Karwendelstraße 16 Ergebnisse Stand 19.02014 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer:

Mehr

Spielsaison 2018/2019

Spielsaison 2018/2019 Vereinsspielplan Deutscher Tischtennis-Bund 2018/19 Herren TTBL 1 0 0 0 0 0:0 0 0:0 Deutsche Pokalmeisterschaft 2018/19 Mannschaft Liga X S U N Spiele +/- Herren Achtelfinale 0 0 0 0 0:0 0 Bezirksklasse

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

62. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2008/2009

62. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2008/2009 62. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2008/2009 am 17. und 18. Januar 2009 Dreifach-Sporthalle in der Schulstraße Ergebnisse Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Bayerischer

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003 Wenn man die letzten 25 Jahre betrachtet, sind vor allem das Engagement unserer langjährigen Abteilungsleiter Thomas Renz und Stephan Taufkirch zu nennen, die über Jahrzehnte den Verein prägten. Der größte

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

In der Saison 2018 / 2019 greift die Strukturreform, die sich aber zunächst auf den Spielbetrieb der Kreisligen in unserem Kreis nicht auswirkt.

In der Saison 2018 / 2019 greift die Strukturreform, die sich aber zunächst auf den Spielbetrieb der Kreisligen in unserem Kreis nicht auswirkt. Bayerischer Tischtennisverband Bezirk Oberbayern 1. Kreisliga Kreis 9, Miesbach / Bad Tölz Spielleiter: Reinhard Freundorfer, Enzianstr. 37, 82515 Wolfratshausen Tel. Privat: 08171 / 488225 E-Mail:

Mehr

UNGLAUBLICH: TISCHTENNIS

UNGLAUBLICH: TISCHTENNIS TISCHTENNIS Saison 2017/18 2. Bundesliga www.tvhiptt.de UNGLAUBLICH: Final-Four-Feeling mit den Hilpoltsteiner Fans Erweiterte Weltspitze in der Stadthalle Toller Sport für kleines Geld! VIP-Karte sichern!

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Mannschaftssport. Zu den einzelnen Mannschaften:

Mannschaftssport. Zu den einzelnen Mannschaften: Mannschaftssport In der Saison 2010/2011 startete der TV Hauzenberg mit 5 Mannschaften in den Verbandsspielbetrieb. Eine überaus erfolgreiche Saison wird mit den letzten Spielen am 02. April dieses Jahres

Mehr

, 14:30 TTG Phoenix Straubing TSV Murnau Herren Bayernliga Süd (Bayerischer TTV)

, 14:30 TTG Phoenix Straubing TSV Murnau Herren Bayernliga Süd (Bayerischer TTV) Schiedsrichter-Einsatzplan 25.09.2010, 14:30 TTG Phoenix Straubing TSV Murnau Herren Bayernliga Süd (Bayerischer TTV) Schiedsrichter OSR: Fleck, Lothar () OSR stv.: Fleck, Thomas () 25.09.2010, 15:00 TTC

Mehr

72. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2018/2019

72. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2018/2019 7 Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2018/2019 am 19. und 20. Januar 2019 Sebastian-Kneipp-Halle Ergebnisse Stand 20.02019 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Bayerischer

Mehr

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde.

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde. Sommer 2015 Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde DAMEN Datum 18.04.15 Veranstaltung Kreispokal Miesbach Teilnehmer Vom Kreis 302 3 POKALE

Mehr

71. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2017/2018

71. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2017/2018 7 Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2017/2018 am 20. und 2 Januar 2018 Bezirkssportanlage Südost Paul-Wegmann-Halle Ergebnisse Stand 202018 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer:

Mehr

65. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2011/2012

65. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2011/2012 65. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2011/2012 am 21. und 22. Januar 2012 in Burglengenfeld LLZ Burglengenfeld Johannes-Kepler-Straße (Gymnasium Burglengefeld) Auslosung

Mehr

Mittwoch, den

Mittwoch, den Mittwoch, den Beginn: 19.00 Uhr Vereinsheim FC Rastede 1 Eröffnung und Begrüßung 2 Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung 2) Kurzberichte zum abgelaufenen Spieljahr 3) Ehrungen 4) Spieljahr 2017/2018

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018 1. Zahlen der Abteilung Basketball - Der Vorstand der Abtl. Basketball, besteht weiterhin aus Manuel Jung, Otto Klockemann, Heike Menz und Juliane Strack. Leider hat Ilka Schäfer ihr Amt im Vorstand der

Mehr

Sensation in Berlin: Platz 6

Sensation in Berlin: Platz 6 Sensation in Berlin: Platz 6 Sonntag auf dem Weg zum Länderempfang Gruppenbild vom Montag Zwischen den Spielen ausruhen Gespannt erwartet man das Ergebnis der Mädchen gegen Stromberg Unsere Schiris beim

Mehr

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt Chronik der Badmintonabteilung 1993 Nach der Abteilungsgründung vor drei Jahren holen Philip Stockmann/Daniel Frobeen die erste Medaille für den TVR bei einer Westdeutschen Meisterschaft. 1994 Die Druckerei

Mehr

Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren in Steinach

Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren in Steinach Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren in Steinach Am 28. Februar fand beim ASV Steinach die Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren auf Kreisebene statt. Folgende

Mehr

Chronik der Abteilung Tischtennis

Chronik der Abteilung Tischtennis Chronik der Abteilung Tischtennis Die erste Abteilung wurde 1947 gegründet. Es existieren noch etliche Spielerpässe von 1948. Erster Abteilungsleiter war Benno Bestehorn. Mitte der 50er Jahre erreichte

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Darstellung der Gesamtstarts

Darstellung der Gesamtstarts Bericht über den Pokal des 1. Landesschützenmeisters 2012 Am 11. August fand zum 19. Mal dieser Pokalwettkampf statt. Er bildet des Abschluss der Sichtungswettkämpfe für den Bayernkader und bietet zugleich

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau 1 2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 07.06.-10.06.2010 Sportschule Duisburg-Wedau Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 2010 07.06.-10.06.2010 Landesauswahl NRW gewinnt wiederholt

Mehr

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Kiel. Der neue Norddeutsche Meister der Tennis-Herren heißt Friedrich Klasen (TC 1899 Blau-Weiss Berlin).

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

DEB / LEV Alter und Ligenstruktur neu

DEB / LEV Alter und Ligenstruktur neu DEB / LEV Alter und Ligenstruktur neu DNL DNL Süd U 20 / 1991 U 19 / 1992 U 18 / 1993 U 17 / 1994 U - 20 / 1991 U 19 / 1992 U 18 / 1993 U 17 / 1994 DNL Nord U 20 / 1991 U 19 / 1992 U 18 / 1993 U 17 / 1994

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club 5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club Vorname, Name: Roland Meyer Geburtsdatum: 15.09.1982 Top Ten Erfolge: Bremer Vizemeister U16 1996 Bremer Vizemeister U17 1997 Bremer Landesmeister U17 1998 Top 19

Mehr

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest SPORTBERICHT 2017 Sommerfest Das heurige Sommerfest des ASV Pressbaum Tennis fand am Samstag den 24. Juni 2017 statt. Über 60 Mitglieder fanden sich zum geselligen Beisammensein zusammen bei dem auch unsere

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende

Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende In der Ringer-Oberliga kamen am vergangenen Wochenende kuriose Ergebnisse zustande, so dass der Kampf um die Spitze immer enger wird. So erlaubte sich

Mehr

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Newcomerin: Angelina Wulff Newcomer: Finn Tschense Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Mannschaften des Jahres Mädchen-Schülerinnen-Mannschaft DJK

Mehr

Jubiläums- Einladungsturnier 50 Jahre TTC Oldenburg

Jubiläums- Einladungsturnier 50 Jahre TTC Oldenburg Jubiläums- Einladungsturnier 50 Jahre TTC Oldenburg 24. November 2018 Sporthalle Schwarz-Weiß Oldenburg Auguststraße 78 Jubiläums-Einladungsturnier 50 Jahre TTC Oldenburg Liebe Tischtennisfreunde, der

Mehr

SPIELPLAN TISCHTENNIS BUNDESLIGA (TTBL) 2014 / 2015

SPIELPLAN TISCHTENNIS BUNDESLIGA (TTBL) 2014 / 2015 TTBL Sport GmbH Telefon: +49 661 58018390 Fax: +49 661 580183921 E-Mail: info@ttbl.de SPIELPLAN TISCHTENNIS BUNDESLIGA (TTBL) 2014 / 2015 VORRUNDE 1. Spieltag 001 Sa. 23.08., 19:30 Uhr Borussia Düsseldorf

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV ab der Saison 1974/ 1975 Saison 1977/78 Aufstieg der 1. Herren als Vierter der 4. Kreisklasse in die 3. Kreisklasse Saison 1978/79 Aufstieg der 1.

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Top-Leistungen bei der Tischtennis-Mini-Meisterschaft - Benefizaktion Bereits zum 4. Mal in Folge richtete die TTG Phoenix Straubing die niederbayerische

Mehr

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Ankündigung des Bayrischen Handball Verbandes, 20.07.2014 Der Bergen-Enkheimer, 10.07.201407.2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Kleinostheimer Mitteilungsblatt

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Erwachsenen des BTTV

Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Erwachsenen des BTTV Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Erwachsenen des BTTV vom 1. Mai 2018 Für den Spielbetrieb der Erwachsenen ist die Wettspielordnung des BTTV unter Berücksichtigung der nachstehend aufgeführten

Mehr

SPIELPLAN TISCHTENNIS BUNDESLIGA 2011 / 2012

SPIELPLAN TISCHTENNIS BUNDESLIGA 2011 / 2012 TTBL Sport GmbH Telefon: +49 661 58018390 Fax: +49 661 580183921 E-Mail: info@ttbl.de SPIELPLAN TISCHTENNIS BUNDESLIGA 2011 / 2012 VORRUNDE 1. Spieltag 001 Sa. 03.09.2011, 19.00 Uhr TTC RS Fulda-Maberzell

Mehr

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Die diesjährigen Tennis-Vereinsmeisterschaften der Union Marchtrenk fanden von 21. August bis 8. September 2012

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter

Mehr

Wer gewinnt die ersten WOLLFKRAN OPEN? vom

Wer gewinnt die ersten WOLLFKRAN OPEN? vom vom 22.10.2017 Wer gewinnt die ersten WOLLFKRAN OPEN? Einzelfinale Yannick Hanfmann gegen Lorenzo Sonego, so lautet das erste Finale der WOLFFKRAN OPEN. Einen Favoriten zu benennen fällt schwer, die Setzliste

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Halle,

Halle, Informationen zum Turnierstandort Halle, 10. 12.02.2017 Gastgeber: Basketball-Verband Sachsen-Anhalt SV Halle Sporthalle: Dreifachsporthalle der Sportschule Robert-Koch-Straße 30 06110 Halle/Saale Teilnehmer:

Mehr

Post SV Plattling. Edith BINDHAMMER. Assistenz in der Bank. Wandern, Radfahren, Freunde treffen

Post SV Plattling. Edith BINDHAMMER. Assistenz in der Bank. Wandern, Radfahren, Freunde treffen Edith BINDHAMMER AUT Geburtsdatum: 26.04.1994 Söll (Tirol) Assistenz in der Bank Wandern, Radfahren, Freunde treffen Im Verein seit: 2015 385 (Bayernliga) 2014 Teilnahme an der österreichischen Staatsmeisterschaft

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

Olympische Spiele 3. Platz Team 2016, 2012

Olympische Spiele 3. Platz Team 2016, 2012 Das Aufgebot der Herren TIMO BOLL Borussia Düsseldorf Alter: 37 Weltrangliste: 2 Stil: Linkshänder, Angriff Länderspiele: 148 Olympische Spiele 3. Platz Team 2016, 2012 Weltmeisterschaften 3. Platz Einzel

Mehr

Spielerportraits 1. socialpioneercup - Behindertensportler 23. und 24. September 2011 in Düsseldorf

Spielerportraits 1. socialpioneercup - Behindertensportler 23. und 24. September 2011 in Düsseldorf Spielerportraits 1. socialpioneercup - Behindertensportler Thomas Schmidberger Geburtsdatum: 23.10.1991 Behinderung: Verein (Behindertensport): Viechtach (Bayern) Abiturient Querschnittslähmung nach Autounfall

Mehr

Mitgliederversammlung :TCA - Jugend

Mitgliederversammlung :TCA - Jugend Mitgliederversammlung 17.03.2016:TCA - Jugend 1 Sportliche Gesamtsituation 2015 231 (-4) Mitglieder bis einschließlich18 Jahre (Stand 31.12.2015) 148 (-7) Kinder und Jugendliche im Training (Sommer 2015)

Mehr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr 18:00 bis 20:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr Telefon:

Mehr

HELGI KOLVIDSSON. FUSSBALLTRAINER // DIPL. FUSSBALLTRAINER (UEFA PRO-LIZENZ)

HELGI KOLVIDSSON. FUSSBALLTRAINER // DIPL. FUSSBALLTRAINER (UEFA PRO-LIZENZ) Adresse: Kontakt: Am Schelmenhau 22 // 88356 Ostrach // Mobil: +49-172 1672834 // Fax +49-7585934834 // Mail: helgikol@hotmail.com Geburtsdaten: Verheiratet: Sprachen: 13.09.1971 geboren in Reykjavik //

Mehr

Durchführungsbestimmungen für Ranglistenausspielungen und Einzelmeisterschaften (Erwachsenenbereich ohne Senioren)

Durchführungsbestimmungen für Ranglistenausspielungen und Einzelmeisterschaften (Erwachsenenbereich ohne Senioren) Tischtennis Baden-Württemberg e.v. Durchführungsbestimmungen für Ranglistenausspielungen und Einzelmeisterschaften (Erwachsenenbereich ohne Senioren) Gültig ab 1. Januar 2012 Seite 1 von 12 Inhaltsverzeichnis

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE

Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE Bei all den Rheinland Pfalz Derbys war dieses nun der Höhepunkt von Gewalt und jegliche Form von Anfeindungen doch was ist die Ursache??? Was man in in Kaiserslautern

Mehr

Teamportraits. 2. Bundesliga Süd

Teamportraits. 2. Bundesliga Süd Teamportraits 2. Bundesliga Süd Saison 2013/2014 www.svfischbach.net www.svfischbach.net 1 INHALT INHALT... 2 EDGAR HAMMES... 4 SEBASTIAN RDUCH... 5 FABIAN HAMMES... 6 TILL FELSNER... 7 JONAS GEIGENBERGER...

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

DIMITRIJ OVTCHAROV. Fakel Gazprom Orenburg RUS

DIMITRIJ OVTCHAROV. Fakel Gazprom Orenburg RUS Das Aufgebot der Herren TIMO BOLL Borussia Düsseldorf Alter: 38 Weltrangliste: 5 Stil: Linkshänder, Angriff Länderspiele: 154 Olympische Spiele Weltmeisterschaften 3. Platz Team 2016, 2012 2. Platz Team

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

TTC PeLaKa e.v. Internet:

TTC PeLaKa e.v.   Internet: TTC PeLaKa e.v. Matthias Lange Sportwart E-Mail: ttcpelaka@gmx.de Internet: www.ttcpelaka.de Osterode, 18.09.2013 Tischtennis-Kreismeisterschaften der Damen und Herren Nils Bohnhorst-Erbuth neuer Titelträger

Mehr

1. Jugend - Saison 2012/ Kreisliga

1. Jugend - Saison 2012/ Kreisliga 1. Jugend - Saison 2012/2013 - Kreisliga Die 1. Jugend ist in der höchsten Klasse im Kreis gemeldet (Kreisliga). Das neu formierte Team versucht im oberen Drittel mitzuspielen. Die Aufstellung: Andreas

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a.

DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a. DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a. Teil 31 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen » Pokalsieg 1.0 Vor 40 Jahren, am 17. August

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

46. Knabenturnier des Nordkurier 2012

46. Knabenturnier des Nordkurier 2012 46. Knabenturnier des Nordkurier 2012 Beigesteuert von Thomas Kirsch Donnerstag, 15. Dezember 2011 Letzte Aktualisierung Dienstag, 10. Januar 2012 Jugendseite des 1.FC Neubrandenburg 04 Sensationeller

Mehr

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den 11.11.2017 und Sonntag, den 12.11.2017 Veranstalter: Organisation: Ausrichter: Tischtennis

Mehr

Sporthalle Dillinger Straße, Lebach Ausrichter: TV Lebach Südwestdeutsche Meisterschaften U :00 Uhr. Schulturn-und

Sporthalle Dillinger Straße, Lebach Ausrichter: TV Lebach Südwestdeutsche Meisterschaften U :00 Uhr. Schulturn-und Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 12/2018 vom 09.04.2018.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 14.04.2018 10:00 Uhr Sporthalle Dillinger Straße, Lebach Ausrichter:

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Gerbig / Moneck in Gärtringen am Start

Gerbig / Moneck in Gärtringen am Start RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Deutsche Meisterschaft Juniorinnen und Junioren vom in Erfurt

Deutsche Meisterschaft Juniorinnen und Junioren vom in Erfurt Deutsche Meisterschaft Juniorinnen und Junioren vom 08.05. 11.05.2014 in Erfurt Veranstalter: Ausrichter: Bowlingcenter: Hotel: Teilnehmer: Meldegebühren: Deutsche Bowling Union e.v. (DBU) Bundessportwart

Mehr

Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren:

Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: 7 Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: Ein Abend mit Dietrich Weise Zu Gast: Dietrich Weise & weitere Gäste Teil 27 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr