Verkaufsoffener Sonntag, 6. Dez 13 18Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verkaufsoffener Sonntag, 6. Dez 13 18Uhr"

Transkript

1 Eventzeitung Auflage: Die Eventzeitung zum Dülmener Winter vom 27. November 2015 bis 6. Januar 2016 Verkaufsoffener Sonntag, 6. Dez 13 18Uhr P kostenlos an den Adventssamstagen Sportlich Eisstockturnier für Kinder Seite 11 Fruchtig Apfelstrudelsaft von der Omi Seite 13 Musikalisch Max Mutzke in Dülmen Seite 18 Dülmener Winter 2015/2016 Dülmen: Viktor GmbH Auflagenstärkste Zeitung im Kreis Coesfeld

2 2 16. Auflage des Dülmener Winters startet am Freitag, 27. November Mit der 450 Quadratmeter großen Eisbahn als Herzstück laden die Sponsoren und Organi- satoren des Dülmener Winters die Besucher in die Innenstadt ein. Von Freitag, 27. November, bis Mittwoch, 6. Januar, warten wieder viele stimmungsvolle Veranstaltungen rund um die Zauberhafte Adventszeit und direkt auf der Eisbahn. Der Startschuss für den Weihnachtsmarkt erfolgt am Mittwoch, 2. Dezember. Das Budentreiben erstreckt sich dann bis zum 20. Dezember. Grußwort von Liss Stremlau, Bürgermeisterin der Stadt Dülmen Liebe Gäste, ich begrüße Sie herzlich zum 16. Dülmener Winter und freue mich darauf, mit Ihnen eine zauberhafte Adventszeit zu verbringen. Die Vorweihnachtszeit ist nicht nur etwas ganz Besonderes, weil sie dem dunklen und ungemütlichen Wetter ein wenig Licht und Glanz verleiht. Sie spendet auch Kraft angesichts des turbulenten Jahres, das hinter uns liegt. Schalten Sie ab vom Alltag und genießen den Dülmener Winter. Zentraler Punkt ist erneut die rund 450 Quadratmeter große Eisbahn ab dem 1. Adventswochenende auf dem Marktplatz mit vielen kleinen und großen Hütten ringsherum, die zum Bummeln einladen. Lassen Sie sich von den Angeboten zahlreicher Händler inspirieren. Vielleicht finden Sie ja das ein oder andere Weihnachtsgeschenk. Gelegenheit dazu bietet auch der verkaufsoffene Sonntag am 6. Dezember, dem Nikolaustag. Oder wie wäre es mit einem Glühwein, während Sie beim Eisstockschießen oder Eishockey zuschauen? Viele Turniere und Events warten auf Sie. Auch im neuen Jahr haben Sie bis zum 6. Januar noch die Gelegenheit, einige Runden auf dem Eis zu drehen. Besonders freue ich mich, dass sich in diesem Jahr wieder der Weihnachtsmarkt bis in die Viktorstraße und die Arkaden der Münsterstraße erstreckt und die gesamte Innenstadt hell erleuchtet. Auch die schönen Weihnachtsmärkte unserer Stadtteile sind einen Besuch wert. Neben den Organisatoren des Dülmener Winters danke ich insbesondere den Kindern verschiedener Schulen und Kindergärten aus Dülmen, die die Fenster des Adventskalenders am Rathaus weihnachtlich gestalten. Mit dem Anstimmen der Fanfare um 17 Uhr an jedem Wochentag erhellt sich ein weiteres Fenster. Ich persönlich bin sehr gespannt auf die winterliche Version unserer Licht & Klang -Veranstaltung, die den Besuchern des Dülmener Sommers bekannt sein dürfte. Lassen wir uns gemeinsam überraschen, wie Licht und ungewöhnliche Inszenierungen auf dem Eis wirken werden. Ihnen, Ihren Familien und Freunden wünsche ich eine schöne Zeit in Dülmen. Ihre Lisa Stremlau Bürgermeisterin der Stadt Dülmen Besonderes Erlebnis in Dülmen Grußwort von Tim Weyer, Geschäftsführer vom Dülmen Marketing e. V. Liebe Besucher des Dülmener Winters, man muss kein Gelehrter sein, um zu wissen, dass der Dülmener Winter mit seiner Eisbahn ein echtes Schwergewicht im Rahmen des regionalen Veranstaltungskalenders ist. Bei dem einen oder anderen Glühwein an der Eisbahn, beim Eisstockschießen mit den Gewerbetreibenden oder dem Schlittschuhlaufen mit meiner Familie wurde auch mir immer deutlich: Der Dülmener Winter mit seiner Eisbahn und dem schönen Weihnachtsmarkt ist in der gesamten Region eine echte Marke! Durch meinen neuen Job als Geschäftsführer von Dülmen Marketing habe ich nun die Chance, einmal den Blick hinter die Kulissen zu richten. Und ich kann nur sagen: Ich bin begeistert! Auf der einen Seite, welche hervorragende Arbeit geleistet wird, um dieses Mega-Event erfolgreich über die Bühne zu bringen. Auf der anderen Seite aber auch davon, dass der Dülmener Winter über die Jahre nichts von seinem Reiz verloren hat. Denn die Zahlen machen das mehr als deutlich: Rund Dülmener und Gäste aus dem gesamten Münsterland haben im vergangenen Jahr auf der Eisbahn gestanden, weit mehr als hiervon probieren sich auf den flotten Kufen. Aber auch nahezu 150 Teams, die ihr Glück beim Eisstockschießen gesucht haben, rund 50 Schulklassen in den Morgenstunden und 30 Unternehmen und Vereine, die in den Abendstunden die Eisbahn angemietet haben, sprechen eine deutliche Sprache. Die Eisbahn, der Weihnachtsmarkt und das abwechslungsreiche Bühnenprogramm leben! Und ich bin mir sicher: Sollte das Wetter keine Kapriolen schlagen, wird es in diesem Jahr mindestens genauso gut laufen. Denn das Rahmenprogramm auf der Bühne und der Eisbahn hat es wirklich in sich. Von einer Lichtillumination über eine Feuershow auf dem Eis bis zum Auftritt von Max Mutzke: Es wird viel geboten. Mein besonderer Dank gilt aber auch den Sponsoren: Es ist schon toll, mit welcher Selbstverständlichkeit sie in jedem Jahr ihr Stück dazu beitragen, dass die Erfolgsgeschichte Dülmener Winter weitergeschrieben werden kann. Ich ziehe meinen Hut vor dem Zusammenspiel von Wirtschaft, Verwaltung und Politik, die gemeinsam mit Dülmen Marketing dieses besondere Erlebnis im Herzen der Dülmener Innenstadt möglich machen. Ihr Tim Weyer Dülmen Marketing e.v.

3 3 Öffnungszeiten Der Weihnachtsmärkte in Dülmen Dülmen. Der Weihnachtsmarkt in Dülmen findet vom 2. bis zum 20. Dezember statt. Die Weihnachtshütten haben montags bis donnerstags von 15 bis 19 Uhr, freitags von 15 bis 21 Uhr und samstags und sonntags von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Die Weihnachtsmärkte an den Arkaden (Münsterstraße) und auf dem Königsplatz (Coesfelder Straße) haben an den letzten drei Adventswochenenden geöffnet, jeweils freidas Herzstück des Dülmener Winters ist auch in diesem Jahr die rund 450 Quadratmeter große tags bis sonntags (4. bis 6. DeEisbahn auf dem Marktplatz in Dülmen. Winterliches Dülmen 40 Tage Eislauftrubel. Eröffnung am 27. November Dülmen. Festlich geschmückte Hütten, glitzernde Sternenwelten über der Innenstadt, einen überdimensionalen Adventskalender am Rathaus und mittendrin die große Eisbahn auf dem Marktplatz: Vom 27. November bis zum 6. Januar findet die 16. Auflage des Dülmener Winters statt. Um 17 Uhr wird am Freitag, 27. November, die Eisbahn für die kleinen und großen Eisläufer geöffnet. Ab dann warten wieder viele Stunden Eislaufzeit, verschiedene spannende Turniere im Eisstockschießen vom Gewerbeturnier am 4. Dezember bis zum Schützen-Cup am 2. Januar sowie ein großes IceSoccer-Turnier auf die Besucher. Und wer sich nicht selber ins Getümmel stürzen möchte, kann das eisige Treiben mit einem heißen Getränk von der Bande aus verfolgen. Im letzten Jahr haben über Eisläufer die Eisbahn besucht, in den Abendstunden haben 30 Unternehmen und Vereine mit rund Adventskonzert Mittwoch, 9. Dezember bis 19 Uhr, Einlass Uhr Es weihnachtet sehr! Lassen Sie sich musikalisch auf die Weihnachtszeit einstimmen: Am Mittwoch, 2. Dezember, wird der Weihnachtsmarkt in Dülmen eröffnet. Teilnehmern die Eisbahn genutzt. An vier Tagen musste die Eisbahn dabei aufgrund der Witterung geschlossen bleiben. Untermalt wird das bunte Treiben auf der Eisbahn von einem bunten Rahmenprogramm auf der Bühne. Daneben können die Besucher vom 2. bis zum 20. Dezember die rund 40 Weihnachtsmarkthütten in der Dülmener Innenstadt bei einem Bummel erkunden. Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am 2. Dezember mit einem zwei Meter großen Stollen der Bäckerei Grote und der Verlosung von 200 Eislaufgutscheinen. Begleitet wird der weihnachtliche Bummel vom überdimensionalen Adventskalender am Dülmener Rathaus, der nicht nur den kleinen Besuchern die Zeit aufs Christkind verkürzt. Am 6. Dezember öffnen im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags die Geschäfte der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr und laden die Besucher der Innenstadt zu einem Einkaufsbummel ein. Zu Gast: Das Senioren-Orchester Marl e.v. kleiner Willkommensgruß ein wärmender Glühwein und Plätzchen bitte bis 7. Dezember anmelden und Reservierungskarten an unserer Rezeption abholen Eintritt frei Wir freuen uns auf Sie! Bekleidung, Wäsche und Strümpfe für die ganze Familie AHLERT GMBH & CO. KG IM HERZEN DÜLMENS MARKTSTRASSE DÜLMEN ÖFFNUNGSZEITEN MO - FR 9:30-18:30 UHR SA 9:30-16:00 UHR ADVENTSSAMSTAGE 9:30-18:00 UHR VERKAUFSOFFENER SONNTAG, :00-18:00 UHR Fotolia.de, Syda Productions _cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff zember, 11. bis 13. Dezember sowie 18. bis 20. Dezember). Am 6. Dezember gibt es in der Dülmener Innenstadst einen verkaufsoffenen Sonntag, hier haben die Einzelhändler ihre Türen von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Vom 1. bis zum 23. Dezember wird täglich traditionell um 17 Uhr ein Kläppchen des überdimensionalen Adventskalenders am Rathaus geöffnet. Um 11 Uhr wird Heiligabend das letzte Kläppchen feierlich enthüllt. Mehr vom Advent Pro Seniore Residenz Marienhof An der Eisenhütte Dülmen Telefon Mode, die Spaß macht und gefällt auf 3 Etagen Im Herzen Dülmens

4 4 Ein festlicher Glanz in Dülmen Weihnachtsmarkt vom 2. bis zum 20. Dezember. Rahmenprogramm an den Wochenenden»Ihre Füße sind bei uns in guten Händen!«Auch der Dülmener EineWeltLaden wird sich wieder mit einem Stand (auf dem Foto mit Fritz Pietz) präsentieren. Dülmen. Insgesamt über 45 festlich geschmückte Hütten laden zum Entdecken und Bummeln beim Dülmener Weihnachtsmarkt ein. Ab Mittwoch, 2. Dezember, öffnen die Austeller ihre bunten Holzhütten, um Imkereiprodukte, selbstgebastelte Holz-, Strick oder Nähwaren, duftende Teesorten oder liebevoll gestaltete Accessoires anzubieten. Bis Sonntag, 20. Dezember, kann der Weihnachtsmarkt besucht werden. Bei der Suche nach dem passenden Geschenk werden die Besucher sicherlich schnell fündig. Für eine wärmende Rast stehen einige Glühweinund Imbisshütten bereit. Dabei bleibt das weihnachtliche Treiben nicht nur auf dem Marktplatz und der Marktstraße rund um die Eisbahn beschränkt. Auch die Viktorstraße und die Arkaden an der Münsterstraße erstrahlen mit den verschiedensten Hütten mit weihnachtlichem Glanz. Neu ist in diesem Jahr der kleine Weihnachtsmarkt auf dem Königsplatz. Hier wird es einen Stand mit Waffeln geben, dazu bietet der Dülmen Marketing e.v. Artikel rund um Dülmen an vom Glühweinfläschchen über ein Plüschwildpferd bis zur Tasse oder zum Stoffbeutel. Dazu wird es Grünkohl, Folienkartoffeln und das neue Trend-Getränk Omi s Apfelstrudelsaft am Stand vom Bistro täglich geben. Doch nicht nur eine große weihnachtliche Artikelvielfalt ist auf dem Weihnachtsmarkt zu entdecken. An den drei letzten Adventswochenenden wird es ein buntes Rahmenprogramm auf der Bühne an der Eisbahn geben. So wird beispielsweise am Samstag, 5. Dezember, Zauberer Daniel Thomas auf der Bühne ab Uhr Kunststücke vorführen, und von 17 bis 19 Uhr spielt die B-Sharp Bigband. Am Sonntag, 13. Dezember, wird der Märchenerzähler Everhard-Josef Drees von bis Uhr zu Gast sein und alle Zuhörer mit auf Helga Joas-Küpper wird beim Weihnachtsmarkt wieder Schmucke und Edelsteine anbieten. eine Reise in die Märchenwelt nehmen. Anschließend zieht das holländische Dweilkorkest Damskapell Overmeidelijk durch die Straßen und sorgt für weihnachtliche Stimmung. Am letzten Tag des Weihnachtsmarkts, am 20. Dezember, wird es von 15 bis 19 Uhr ein durchgängiges weihnachtliches Musikprogramm auf der Bühne geben. Und auch für die kleinen Besucher wird einiges geboten: Das Karussell der Familie Wenzlaff-Schwenke dreht in der Marktstraße wieder seine Runden. Samstags und sonntags können sich die Kinder von 13 bis 15 Uhr schminken lassen. Und auch das Wildpferd Pferdi und der Weihnachtsmann ziehen durch die Straßen und sorgen für Unterhaltung. Überstrahlt wird das bunte Weihnachtsmarkttreiben von dem großen Adventskalender am Dülmener Rathaus, der die Zeit bis Weihnachten verkürzt. Bunte Gaudi auf der Eisbahn 13. Sparkassen-Cup am 11. Dezember. Moderator ist Andreas Albring 15% Rabatt aufalle Artikel! Solange der Vorrat reicht. Gültig bis Podologie - med. Fußpflege Bequemschuhhaus Hauptstr LH-Seppenrade Tel / Dülmen. Am Freitag, 11. Dezember, startet wieder der beliebte Sparkassen-Cup im Eisstockschießen. Nachdem das Turnier im letzten Winter aufgrund der Witterung gleich zweimal ausgefallen ist (auch am Ersatztermin konnte nicht gespielt werden), brennen nicht nur die Vereine auf die 13. Auflage der Eisstock-Gaudi. Wir freuen uns auf das Turnier und hoffen in diesem Jahr auf trockenes und kaltes Wetter, damit wir das Turnier über schön über die Bühne kriegen, so Andreas Albring von der Sparkasse Westmünsterland, der in diesem Jahr das Turnier moderieren wird. Bereits seit Mitte des Jahre ist das Teilnehmerfeld voll, es besteht aber natürlich die Möglichkeit, die Teams von der Bande aus anzufeuern. Gespielt wird in diesem Jahr wieder mit 24 Mannschaften, mit acht Gruppen je drei Mannschaften, berichtet Albring. Neben einem Pokal werden an die Gewinner Geldpreise ausgeschüttet. Dazu laden wir die Mannschaften natürlich auch wieder zu dem einen oder anderen Heißgetränk an der Eisbahn ein, schmunzelt Andreas Albring. Als Titelverteidiger geht das Team Die Animals ins Rennen, das Treffen an der Eisbahn ist am 11. Dezember um Uhr. Das Turnier startet um Uhr mit den ersten Duellen auf der Eisbahn. Wir würden uns natürlich auch wieder freuen, wenn die Mannschaften einheitlich und ruhig auffuffälig gekleidet aufs Eis kommen. Andreas Albring moderiert den 13. Sparkassen-Cup. Ein starkes Team TV Dülmen betreut wieder die Eisbahn Dülmen. 928 Stunden an 40 Tagen in insgesamt 300 Schichten absolvieren die Helfer des TV Dülmens in diesem Winter an der Eisbahn. Insgesamt haben wir 20 verschiedene Personen im Einsatz, die sich bei den verschiedenen Schichten in der Verleihhütte abwechseln, berichtet Jürgen Döring, der wieder gemeinsam mit Tanja Wegener sowie Andre und Diana Wiesmann die Betreuung der Eisbahn koordiniert. Am Sonntag vor der Eröffnung war bereits beim Aufbau der Eisbahn der erste Einsatz, als wir die Eisbahn vom ersten Schnee befreien mussten, schmunzelte Jürgen Döring.

5 5 Weihnachtsmarkt an den Arkaden An den letzten drei Adventswochenenden freitags bis sonntags von 11 bis 19 Uhr Dülmen. Wir denken, dass es für die Arkaden wieder ein Highlight ist, freuen sich Hermann Grote und August- Michael Lehmkuhl auf den Weihnachtsmarkt an den Arkaden der Münsterstraße. Eine weihnachtliche Dekoration und ein stimmungsvolles, rustikal-gemütliches Flair erwartet die Besucher des kleinen Weihnachtsmarkts. Fünf Weihnachtsmarkthütten und eine Doppelhütte halten weihnachtliche Dekorationen, individuelle Geschenkideen und heiße Köstlichkeiten für die Besucher bereit. Von Holzstelen über Fan-Artikel bis zu Glasperlen haben wir ein breites Sortiment. Dazu wird es auch wieder den beliebten Arkaden- Punsch und den Dezember- Silke Althoff organisiert wieder die Nikolausfeier. Nikolausfeier in der Viktorkirche Dülmen. Am Samstag, 5. Dezember, machen der heilige Nikolaus und Knecht Ruprecht wieder Halt in Dülmen und feiern ab 17 Uhr mit den Kindern ein Fest mit Laternen, weihnachtlichen Liedern und stimmungsvoller Atmosphäre. In diesem Jahr wird die Feier nicht auf dem Kirchplatz, sondern in der St.- Viktor-Kirche stattfinden. Gestaltet wird das Programm vom Kinderhaus Rasselbande und von der Anna-Katharina- Emmerick-Schule. Die Moderation übernimmt wieder Christian Reick. Natürlich bringt der Nikolaus kleine Geschenke für die Dülmener Kinder mit: Nach der Feier werden die Nikolaustüten mit Unterstützung der Feuerwehr und des DRK verteilt. Gutscheine für die Tüten sind zu einem Preis von 3,90 Euro an der Infothek der Alten Sparkasse und beim Dülmen Marketing e. V. erhältlich. Stoßen auf einen schönen Weihnachtsmarkt an den Arkaden an: August-Michael Lehmkuhl (links) und Hermann Grote. Traum geben, so die beiden Organisatoren des Arkaden- Weihnachtsmarktes. Neben den beiden Glühwein-Kreationen aus eigener Herstellung wird es in der Hütte vom Café Grote auch einen Null-Prozent-Punsch geben. Dazu Quarkbällchen Silvesterkonzert in der Aula Dülmen. Als festlicher Jahresabschluss veranstaltet der Förderverein für Kunst und Kultur bereits zum 19. Mal ein Silvesterkonzert. Das Programm in diesem Jahr steht unter dem Motto Walzer, Polka oder Habanera? Alles Oper! Unter der Leitung von Justus Thorau wird die Neue Philharmonie Westfalen wieder zu Gast sein und Ouvertüren, Orchesterstücke und Arien aus bekannten Opern schwungvoll präsentieren. Als Solistin verzaubert Mezzosopranistin Ileana Mattescu das Publikum. Karten für das Konzert in der Aula des Schulzentrums an Silvester von 17 bis 19 Uhr gibt es für 25 Euro (Schüler und Studenten 10 Euro) an der Infothek in der Alten Sparkasse. Dülmen Linnertstrasse 11a DE48249 Dülmen Tel.: (0) Fax.: (0) Öffnungszeiten: Mo.-Fr.:8:00-18:30 Uhr Sa.: 8:00-14:00 Uhr duelmen@123autoteile.de in verschiedenen Variationen, etwa mit Amaretto oder Eierlikör. Und für den deftigen Hunger gibt es noch Grünkohl aus eigener Rezeptur, lädt Hermann Grote zu einem Bummel ein. Wir haben mit unserem Weihnachtsmarkt auch eine Detlef Kunen wird an den Arkaden wieder besondere Backformen aus Keramik anbieten. Batterie 12V 44AH 49,- STARTING BULL -DIE NEUE GENERATION. DER EINSTIEG IN DIE Banner MARKENWELT Art Satellitenfunktion. Ein Anliegen ist uns noch die Anbindung des Weihnachtsmarkts an die Coesfelder Straße, blickt August-Michael Lehmkuhl auch in die Zukunft. Geöffnet hat der Weihnachtsmarkt an den drei letzten Advenswochenenden freitags bis sonntags von 11 bis 19 Uhr. Wer noch kurzfristig Interesse hat, eine Hütte an einem der Wochenenden beim Weihnachtsmarkt zu beziehen, kann sich an August-Michael Lehmkuhl wenden. Mehr als Ersatzteile für Sie am Lager Markenqualität zu Discounter-Preisen.!Vergleichen Sie selbst! Ersatzteile für jede Automarke Pflegeprodukte &Autozubehör Schneller Service Faire Preise Gute Beratung

6 peugeot.de/probefahren IMPRESS YOURSELF. BIS ZU 175o, EINTAUSCHPRÄMIE 3 BIS ZU 175o, EINTAUSCHPRÄMIE 3 Abb. enthält Sonderausstattung. LEASINGRATE 129, mtl. 2 OHNE ANZAHLUNG zzgl. LEASINGRATE 680,- Überführungskosten z. B. 89, für den PEUGEOT mtl Active PureTech 82 Klimaanlage Multifunktionaler Touchscreen Bluetooth LED Tagfahrlicht Tempomat, u.v.m. BAR SCHON AB , 1 zzgl. 680,- Überführungskosten LEASINGRATE 99, mtl. 2 OHNE ANZAHLUNG zzgl. 680,- Überführungskosten z. B. für den PEUGEOT 208 Active PureTech 68 3-Türer Tempomat Klimaanlage Multifunktionaler Touchscreen Bluetooth LED Tagfahrlicht, u.v.m. BAR SCHON AB , 1 zzgl. 680,- Überführungskosten 1 Privatkundenangebot für den PEUGEOT 2008 Active PureTech 82 und den PEUGEOT 208 Active PureTech 68 3-Türer und gültig bis zum Monatliche Leasingrate bei 0, Anzahlung, Fahrleistung km/jahr, Laufzeit 48 Monate. Ein Leasingangebot der PEUGEOT BANK, Geschäftsbereich der Banque PSA Finance S.A. Niederlassung Deutschland, Siemensstraße 10, Neu-Isenburg, für die Vorführwagen PEUGEOT 2008 Active PureTech 82 und PEUGEOT 208 Active PureTech 68 3-Türer. Das Angebot gilt für Privatkunden bei Vertragsabschluss bis Widerrufsrecht gem. 495 BGB. 3 Beim Kauf eines PEUGEOT 2008 oder PEUGEOT 208 bis zum erhalten Sie für die Inzahlungnahme Ihres Gebrauchten bis zu 1750, über DAT/Schwacke. Mindestwertdes Gebrauchten: 500, lt. DAT/Schwacke. Angebot gilt zzgl. 680,- Überführungskosten zzgl. Zulassung. Abbildungen enthalten Sonderausstattungen. Irrtümer vorbehalten. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 4,9-4,4; CO2-Emission in g/km: kombiniert ; CO2-Effizienzklasse B gemäß ((EG) Nr.715/2007) Autohaus GmbH Dülmen (NW-N) Halterner Str. 252 Tel / Borken (NW-H) Nordring 223 Tel / Ahaus (NW-N) Von-Braun-Str Tel / Bocholt (NW-N) Im Königsesch 4 Tel / Münster-Amelsbüren (NW-N) Autoforum Münster Kölner Straße 1 Tel /

7 7 Im letzten Jahr konnte das Team Man in Black jubeln und den siebten Young-People-Cup auf der Dülmener Eisbahn gewinnen. Junge Generation aufs Eis 8. YoungPeople-Cup der VR-Bank im Eisstockschießen Dülmen. Am Freitag, 18. Dezember, geht der YoungPeople-Cup der VR-Bank Westmünsterland eg im Eisstockschießen in die achte Runde. Von bis 22 Uhr gehört die Eisfläche auf dem Dülmener Marktplatz der jungen Generation des Münsterlands. Die Mannschaften können sich am 18. Dezember erneut der sportlichen Herausforderung stellen, so Dirk Gärtner von der VR-Bank in Dülmen. Im Vordergrund steht einmal mehr das Erleben eines interessanten Abends in der Gemeinschaft. Die Anmeldezahlen sind schon zweistellig, so dass nur noch wenige Startplätze vorhanden sind. Wir freuen uns schon heute auf ein spannendes Turnier mit hochmotivierten jungen Leuten und eindrucksvollen Begegnungen, fügt er hinzu. Teilnehmen können alle jungen Leute aus Unternehmen, Schule, Studium oder Verein. Ein Team besteht aus mindestens vier und maximal sechs Spielern im Alter von 16 bis 30 Jahren. Den Siegern des Turniers winken attraktive Preise. Neben einem Wanderpokal werden für die ersten drei Plätze verschiedene Geldpreise ausgeschüttet, jeder Teilnehmer erhält ebenfalls drei Getränkegutscheine. Die Teilnahme am Turnier ist kostenlos. Anmeldeschluss ist der 14. Dezember. Weitere Informationen und Online-Anmeldung unter Die teilnehmenden Mannschaften statten sich selbst mit Trikots, Mützen oder anderen (gerne auch überaus kreativen) Erkennungsmerkmalen aus. Auch in diesem Jahr wird es wieder einen,kreativ- Preis geben, so Dirk Gärtner: Die Mannschaft mit dem originellsten, ausgefallensten Kostüm oder das Team, das mit seiner einheitlichen Kleidung überzeugt, kann einen Sonderpreis gewinnen. Die Wertung nimmt an dem Abend eine Jury aus Besuchern des YoungPeople-Cups und VR-Bank-Mitarbeitern vor. HEERINGA GRABMALE BESTATTUNGEN Trauerdruck Bestattungsvorsorge Erledigungen aller Formalitäten Überführungen im In- und Ausland Coesfelder Straße Dülmen / Fax: */ Zauberhafter Wildpark Kinder des St.-Anna-Kindergartens basteln Winterbild Dülmen. Größere Gruppenräume mit angeschlossenen Nebenräumen, dazu ein Besprechungsraum für die Erzieher: Trotz des Umzugs in die Container am Hüttendyk fühlen sich die Kinder und die Erzieherinnen wohl im neuen Übergangsheim des Familienzentrums St. Anna. Und auch in den neuen Räumen wird für den Dülmener Winter gebastelt. Zum dritten Mal gestalten wir mit den Kindern ein Bild für den überdimensionalen Adventskalender, berichtet die Leiterin Miriam Schmidt. Im Vorfeld haben die Kinder überlegt, welche Orte in Dülmen auch im Winter schön sind. Als Möglichkeiten gab es dann die Eisdiele oder den Wildpark. Die Kinder haben abgestimmt und sich für ein Wildpark-Bild entschieden, Gemeinsam mit der Leiterin Miriam Schmidt bastelten die Kinder des Familienzentrums St. Anna ein Adventskalenderbild. schmunzelt Schmidt. Am Mittwoch, 16. Dezember, wird das Kläppchen am Rathaus eröffnet. Wir haben mittwochs immer Teamsitzung von den Erziehrinnen. Die fällt dann aus, alle Kinder und Erzieher, die Lust haben, gehen mit uns dann zum Marktplatz, um das Kläppchen zu eröffnen. Insgesamt haben 15 Kinder das Wildparkmotiv mitgestaltet und eine winterliche Landschaft mit Hirsch, Tannen und Schnee gezaubert.

8 8 Eislaufen für Schulen Besonderes Angebot von 8 bis 14 Uhr Dülmen. Ein besonderes Angebot beim Dülmener Winter gibt es wieder für Schulen und Vereine. Von 8 bis 14 Uhr kann die komplette Eisbahn für die Gruppen etwa zum außergewöhnlichen Schulsport gemietet werden. Die Kosten belaufen sich dabei auf lediglich 25 Euro pro Stunde. Schittschuhe können zum Preis von 3,50/Stück Euro entliehen werden. Anmeldungen sind beim Dülmen Marketing e. V. unter (02594) möglich. Freies Parken in der Innenstadt Auch in diesem Jahr können die Besucher der Dülmener Innenstadt an den vier Advents-Samstagen wieder kostenlos in der Innenstadt parken. Die Besucher können dadurch insgesamt rund Euro sparen. Möglich ist dies wieder durch die Unterstützung der Stadt Dülmen und der Viktor GmbH. Die Stadt Dülmen verzichtet dabei auf Einnahmen beim Parken in Höhe von Euro, die Viktor GmbH steuert Euro dazu. Damit kann die Aktion auch im vierten Jahr ermöglicht werden. An den Adventssamstagen selbst werden große Schilder an die Parkautomaten geklebt, die auf das kostenlose Parken hinweisen. Zu einem Stadtbummel mit dem Gratis-Parken an den Adventssamstagen laden (von links) Jürgen Heilken (Stadt Dülmen), Bernd Dankbar, Marianne Sievert-Terlau, Dr. Hugo Schulze Hobbeling, Bernd Homann (alle Viktor GmbH) sowie der Geschäftsführer vom Dülmen Marketing e.v., Tim Weyer, ein. Lights & Sounds on Ice Lichtinstallation mit Tanz und bombastischer Musik GESCHENK- IDEEN! Marktstraße 2 Dülmen immer einen Schritt voraus Dülmen. Beim Dülmener Sommer locken die Veranstaltungen von Licht & Klang immer viele Besucher zu den Veranstaltungsorten. Dieses Erfolgsrezept wird nun in diesem Jahr auch auf die winterlichen Sphären des Dülmener Winters transportiert. Am Samstag, 27. Dezember, wird es ein musikalisches Lichtspektakel auf der Eisbahn geben. Start des Programms ist um 19 Uhr, bis 21 Uhr haben die Besucher die Möglichkeit, am Light & Sound auf dem Marktplatz teilzuhaben. Wir werden das Rathaus und den Marktplatz illuminieren. Dazu wird es eine ganz besondere Lichtüberraschung für die Besucher des Marktplatzes geben, lädt Klaus Göckener von MP-Veranstaltungstechnik ein. Gemeinsam mit Christian Przybyl von der Musikschule Die Tonart hat er dieses große Event geplant und ausgearbeitet. Untermalt wird die Lichtinstallation von musikalischen Einlagen und einer Tanzshow. Musikalisch wird es ähnlich wie bei der Dülmener Kulturnacht ablaufen. Wir wollen epische, majestätische Klänge im Stile von Vangelis auf den Marktplatz bringen, die zu der Illumination passen, so Przybyl. Wie beim Dülmener Sommer hier in Hiddingsel wird es am 27. Dezember im Winter eine Licht-und-Klang-Show geben. Dazu soll der gesamte Marktplatz in das musikalische Bühnenbild eingebaut werden. Der Chor Die TONartisten und die Band Skyline werden auf der Bühne musizieren, unterstützt von Gastmusikern mit Oboe, Trompete und Posaune, die unter anderem von dem Rathausbalkon herab musizieren. Abgerundet wird das Licht-und-Klang- Spektakel von einem Tanztheater, das in der Mitte der Eisbahn auftritt. Die Tänzer lassen auch noch genügend Platz, so dass die Eisläufer einfach herum fahren können. Gesponsert wird Lights & Sounds on Ice von der Interessengemeinschaft Dülmener Unternehmen e.v. Christian Przybyl (links) sorgt für die Musik, Klaus Göckener kümmert sich um die Illumination der Veranstaltung.

9 9 COOLE RÄDER FÜR COOLE TYPEN. Coesfelder Str Dülmen Telefon02594/ ZurGeest Olfen Telefon02595/ Janis Kötters (von links), Connor Beck, Jannis Flossbach, Linus Bätz, Florian Jakubowksi und Elias Mentrup sorgten für den letzten Schliff beim großen Adventskalenderbild. Winterliches Lagerbild Adventskalenderbild der Pfadfinder Stamm Hl. Kreuz Dülmen. Ein loderndes Feuer, winterliche Zelte mit Schneeflocken. Am dunklen Himmel die Lilie der Pfadfinder mit einer Weihnachtsmütze: Auch in diesem Jahr gestalten die Pfadfinder vom Stamm Heilig Kreuz ein großes Bild für den überdimensionalen Adventskalender am Dülmener Rathaus. Zum zweiten Mal haben sich die Jung-Pfadfinder unter Anleitung von Pfadfinderleiter Janis Kötter Schere, Transparentpapier und Klebestift geschnappt, um das Bild zu basteln. Das Bild wurde vor unseren Gruppenstunden, die jeweils dienstags von 19 bis 20 Uhr stattfinden, gebastelt. Wir haben uns in mehreren Bastelsitzungen ab 18 Uhr getroffen, um das Bild zu erstellen, berichtet Janis Kötters. Dabei Die filigranen Arbeiten übernahm Florian Brinkbäumer. waren immer wieder verschiedene Jung-Pfadfinder, die Pfadfinder-Gruppe im Alter von 11 bis 14 Jahren, bei der Bastelaktion dabei. Auch wenn die Jung-Pfadfinder erst zum zweiten Mal ein eigenes Bild gestalten, der Stamm Heilig Kreuz gestaltet schon seit vielen Jahren ein Bild für den Adventskalender. Es ist eine schöne Sache, wir beteiligen uns immer gerne an der Adventskalenderaktion auch wenn das Basteln manchmal schon etwas stressig und anstregend ist, schmunzelt Kötters. Am Samstag, 5. Dezember, wird das große Bild am Rathaus feierlich eröffnet auch eine große Abordnung von Pfadfindern wird sich dann um 17 Uhr am Rathaus einfinden. Natürlich kommen bei den kleinen Pfadfindern auch die Eltern mit. Es ist immer eine schöne Sache, wenn das eigene Bild dann erleuchtet am Rathaus erstrahlt. Und die Kinder freuen sich natürlich, wenn sie einen Eislaufgutschein für die Arbeit bekommen, so Janis Kötters. Tombola für guten Zweck Stefanie Bourne sammelt Geld für Kinderkrebshilfe Dülmen. Nach vier Jahren Pause sammeln in diesem Winter wieder Stefanie Bourne und Vanessa Reick Geld für die Kinderkrebshilfe. Vom 2. bis zum 6. Dezember wird es dazu eine Hütte auf dem Weihnachtsmarkt geben, in der eine Tombola für den guten Zweck angeboten wird. Wir haben viele Sachspenden von den Dülmener Einzelhändlern bekommen, aber auch hochwertige Gutscheine von auswärtigen Betrieben, etwa vom Zoo in Münster oder vom GOP-Theater, so Stefanie Bourne. Zu der Tombola werden in der Weihnachtsmarkthütte auch selbstgebastelte Artikel angeboten wie etwa weihnachtliche Karten. Wir bieten auch Stefanie Bourne (links) und Vanessa Reick sammeln mit einer großen Tombola für die Kinderkrebshilfe. kleine Geschenke für jedermann in unserer Hütte an. Die Lose, die für 1 Euro gekauft werden können, werden von Vanessa Reick auch auf dem gesamten Weihnachtsmarkt als Weihnachtsfrau verkauft. Gaststätte Die etwas Inh. Thomas Kortmann Münsterstr Dülmen Tel GEÖFFNET TÄGLICH VON OPEN END Weihnachten macht Appetit. andere Kneipe WENN SIE NOCH WÜNSCHE OFFEN HABEN, besuchen Sie uns. Lassen Sie sich inspirieren. Hier können Sie in Ruhe Ideen für Ihre Wunschküche sammeln oder sich beraten lassen. Wir freuen uns auf Sie. Damit Ihr Baum gut ankommt! Weihnachtsbaum-Taxi Kostenlose Lieferung innerhalb Dülmens! Wir wünschen allen Kunden und ihren Familien ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2016! Koppelweg Dülmen Telefon 02594/ Verkauf: Coesfelder Straße Dülmen Welte Dülmen Telefon ( ) und auf dem Weihnachtsmarkt Visbeck am 19. u Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr Sa Uhr... Schaut bei uns alle großen SporteventsinklusiveBundesliga!

10 10 Zum Türmchen Neue Glühweinhütte steht am Kopf der Eisbahn gegenvorlage dieses Coupons GARTENBAU BERGMANN OHG Baum- und Strauchschnitt Teichbau Gartenneugestaltung Gartenpflege Zaunarbeiten Pflasterarbeiten Grabneugestaltung und -pflege in der Bischof-Kaiser-Straße Dülmen MIETPARK/MASCHINENVERLEIH Bagger Radlader Bischof-Kaiser-Str Dülmen Mobil / Telefon: / holzteam-moellers@citykom.net WIR PRÄGEN Nur am von 11 bis 17 Uhr einzulösen! Am Glühweinstand Zum Türmchen Rüttelplatten Stampfer Spuren in Beton Elke Schwenke-Wenzlaff mit der Weihnachtsdeko in der neuen Glühweinhütte Zum Türmchen. Mit viel Einsatz wurde die neue Glühweinhütte Zum Türmchen auf dem Marktplatz aufgebaut. Dülmen. Seit 18 Jahren bereits gibt es beim Weihnachtsmarkt und dem Dülmener Winter den Glühwein beim Stadttreff unter der Rathausuhr. Mit dem Karussell sind wir sogar schon 28 Jahre in Dülmen, blickt Ausstellerin Elke Schwenke-Wenzlaff zurück. In diesem Jahr feiert die Selmenerin gemeinsam mit ihrem Mann Lutz eine Premiere. Wir sind zum ersten Mal mit zwei Glühweinhütten beim Dülmener Winter. Dabei wurde die neue Glühweinhütte Zum Türmchen, die vor Kopf der Eisbahn steht, erst im Herbst gekauft. Wir haben die Hütte erst Mitte Oktober bekommen und dann in den letzten sechs Wochen den kompletten Innenausbau gemacht und die Hütte komplett gestrichen. Jeden Tag waren wir im Einsatz, bei gutem Wetter wurde die Weihnachtsmarkthütte aus der Halle gefahren, berichtet Elke Schwenke-Wenzlaff. Allein eine Woche wurde an der Verkabelung und der Elektrik der hellen Holzhütte gearbeitet. Neben dem Thekenbereich gibt es neue Holzstehtische in Tannenbaumform, ein Zwischendach bietet den Besuchern ein trockenes Plätzchen am Stehtisch. Doch nicht nur die Glühweinhütte selber ist neu, auch die Glühweintassen haben sich gewandelt. In diesem Jahr haben wir zum ersten Mal Gläser im Ausschank, die wir mit markanten Merkmalen von Dülmen bedruckt haben, so die Ausstellerin. Die Gläser gibt es in den Farben Rot, Braun, Gold und Grün, damit wir den Inhalt leichter unterscheiden können, schmunzelt Schwenke- Wenzlaff. Der Name des zweiten Glühweintreffs kommt übrigens von dem markanten kleinen Holztürmchen, der auf dem Dach thront. Wir bieten das bewährte und beliebte Angebot des Stadtreffs auch in unserem neuen Türmchen an. Am Samstag, 28. November, einen Tag nach der Eröffnung des Dülmener Winters, wird die neue Weihnachtsmarkthütte Zum Türmchen offiziell eröffnet. Gegen Vorlage des Coupons (links oben auf dieser Seite) gibt es für die Besucher von 11 bis 17 Uhr das Angebot Der Name der neuen Glühweinhütte stammt von dem markanten Turm. einmal zahlen, zweimal trinken. Natürlich dreht auch im 28. Jahr das Karussell mit allen kleinen Besuchern wieder seine Runden. Lütkenhaus die Qualitätsmarke für Beton- und Fertigteile B. Lütkenhaus GmbH Börnste Dülmen Fon +49 (0) Fax +49 (0) Mail info@luetkenhaus.com REINHARD DEPEL Akustikbau GmbH Trockenbau Wärme- und Schalldämmung - Innenausbau Wand- Trockenbau und Deckensysteme Innenausbau Wärme- Wand- und und Deckensysteme Schalldämmung Feuerschutz -Brandschutz Trockenfußboden Dachausbau Metalldecken Holzdecken Dülmen Halterner Str. 246 Telefon: ( ) Telefax: ( )

11 Zum Ende der Weihnachtsferien geht es auch in diesem Winter für Kinder und Jugendliche aufs Eis: Am 5. Januar findet die dritte Auflage des Streiflichter-Eisstockturniers für Kids statt. Ausklang der Ferien Streiflichter-Eisstockturnier für Kinder am 5. Januar Dülmen. Vor neun Jahren begann es als Turnier der Messdiener St. Mauritius, inzwischen ist es zu einem festen Termin für viele Gemeindeorgane und Mitglieder der Pfarrgemeinde St. Viktor geworden: Am Mittwoch, 16. Dezember, ab 20 Uhr findet die neunte Auflage des Pfarrei-Turniers statt. Wir laden wieder alle interessierten Gemeindemitglieder und Gemeindeorgane ein, mit uns aufs Eis zu gehen und einen gemeinsamen Abend auf der Eisbahn zu verbringen, so Ellen Terhorst, die das Turnier wieder organisiert. Die Teilnehmer haben natürlich 11 St. Viktor geht aufs Eis Großes Pfarrei-Turnier am 16. Dezember Dülmen. Auch in diesem Winter wird es wieder ein eigenes Eisstockschießen für die kleinen Besucher des Dülmener Winters geben. Am Dienstag, 5. Januar, haben sie beim Streiflichter- Eisstockturnier für Kids die Möglichkeit, sich auf der Eisbahn mit den Eisstöcken an der Daube zu messen. Teilnehmen können alle Kinder und Jugendlichen im Alter von sechs bis 15 Jahren. Wie bei den vergangenen Wie bei den großen Eisstockspielern ist auch bei den kleinen Teilnehmern eine hohe Zielsicherheit geboten. Turnieren besteht ein Team aus mindestens zwei und maximal vier Spielern. Die Schutzkleidung für die Nachwuchs-Eisstockcracks besteht aus Handschuhen und warmer Winterkleidung. Wer kein eigenes Team stellen kann, ist natürlich auch als Einzelspieler herzlich willkommen. Vor dem Turnierbeginn werden dann die Teams zusammengestellt. Gespielt wird nicht mit den rund zwei Kilogramm schweren normalen Eisstöcken, sondern mit etwas leichteren Spielgeräten. Die Eisstöcke haben wir in vier verschiedenen Farben, so dass immer vier Teams gleichzeitig in zwei Duellen gegeneinander antreten können, erläutert Sabrina Sabinarsz vom Dülmen Marketing e.v. Auch in diesem Jahr wird das Spiel von einer Mitarbeiterin von Dülmen Marketing und einem Mitarbeiter der Streiflichter durchgeführt, die während des Eisstockschießens auch als Schiedsrichter den Spielverlauf verfolgen. Bei allem Ehrgeiz soll bei dem Turnier natürlich der Spaß auf dem Eis im Vordergrund stehen. Die Kinder können das Turnier als schönen Ausklang der Weihnachtsferien nutzen. Eine kostenlose Anmeldung für das Streiflichter-Eisstockturnier für Kids ist ab sofort beim Dülmen Marketing e.v. unter Telefon (02594) sowie per E- Mail an möglich. Die Sieger-Mannschaften mit Organisatorin Ellen Terhorst (Fünfte von links) beim letztjährigen Turnier der Pfarrgemeinde St. Viktor. Sieger war das Team des Kindergartens St. Mauritius Betreuung im Cinema Ab dem 3. Dezember an drei Samstagen neben den Spielen auch die Möglichkeit, gemeinsam ins Gespräch zu kommen und sich bei einem Heißgetränk auszutauschen, so Terhorst weiter. Teilnehmen können an dem Turnier alle Organe der Gemeinde St. Viktor wie Kindergartenteams, Messdiener, Küster oder Seelsorger. Es können sich auch einzelne Gemeindemitglieder zu einem Team zusammenschließen. Wer noch teilnehmen möchte, kann sich bis zum 14. Dezember telefonisch unter (02594) oder via an web.de bei Ellen Terhorst anmelden. Dülmen. An den drei letzten verkaufsoffenen Advents- Samstagen 5., 12. und 19. Dezember gibt es wieder ein Betreuungsangebot für Kinder im Cinema-Center. Von 10 bis 12 und von 12 bis 14 Uhr haben hier die kleinen Besucher wieder die Möglichkeit, ausgewählte Filme zu vergünstigten Preisen zu sehen. Gezeigt werden die Filme Heidi (ab Samstag, 12. Dezember, FSK 0), Der kleine Prinz (ab Samstag, 12. Dezember, FSK 0), Hotel Transilvanien (FSK 6), Ritter Trenk (FSK 0), Hördur (FSK 6), V8 Die Rache der Nitros (FSK 0) sowie Arlo und Spot (FSK 0, auch in 3D möglich). Der Eintritt beträgt 4 Euro (3D 7 Euro). Ein kleines Getränk und eine kleine Tüte Popcorn gibt es im Kino für 3 Euro. Betreut werden die kleinen Kinobesucher an den drei Advents-Samstagen wieder von zwei Erzieherinnen.

12 12 Achtung Eckpaohlisionsgefahr! Wir wünschen allen Besuchern besinnliche Stunden beim Dülmener Winter! Tiberstraße Dülmen Halterner Str. 299 Hausdülmen Tel.: /26 31 Baumschulenweg 6 Dülmen Tel.: / gut & günstig Gewerbeturnier ausgebucht Dülmen. Am Freitag, 4. Dezember, findet wieder das traditionelle Eisstockschießen der Gewerbetreibenden auf der Dülmener Eisbahn statt. Wir freuen uns auf einen schönen Abend auf der Eisbahn mit vielen Gewerbetreibenden. Mit 20 Teilnehmern können wir einen neuen Rekord für das Turnier verbuchen, so Tim Weyer, Geschäftsführer vom Dülmen Marketing e.v. Um 19 Uhr begeben sich die Firmen, Geschäfte und Dienstleister aufs Eis, um um den Titel zu kämpfen. Die Siegerehrung ist für 22 Uhr auf der Eisbahn vorgesehen. Wir sind vom Fach Meisterbetrieb Grob- und Feinarbeiten um und im Haus Garten + Carports und vieles mehr ( ) u.(01 78) Wir freuen uns Weihnachtsmarkt mit sieben Hütten in der Viktorstraße Dülmen. Ein helles Sternenmeer ist über der Viktorstraße gespannt, das auch in diesem Jahr wieder für ein weihnachtliches Flair in der Straße sorgt. Zusätzlich laden wieder sieben Weihnachtsmarkthütten mit vielen Geschenkideen und adventlichen Produkten zu einem Bummel in die Viktorstraße ein. Wir freuen uns wieder auf den Weihnachtsmarkt und eine tolle weihnachtliche Atmosphäre in unserer Straße, so Karl-Heinz Perick vom Geschäft Herrenmoden Kuhmann. In einer Hütte werden Vogelhäuschen in den verschiedensten Designs angeboten, in einer zweiten Hütte gibt es Filzpantoffel aus neuseeländischer Wolle, die fairtrade aus Nepal gehandelt werden. Dazu wird es Lederbänder, modische Accessoires, Mützen, Schals und modische Trends der Saison geben, berichtet Perick. Den beliebten Glögg, einen skandinavischen Glühwein, wird es am Stand von Elmar Beckers geben, der zusätzlich in einer Kunsthütte Holzdesign für den Garten anbietet. Und: Am letzten Weihnachtsmarkt-Wochenende wird es einen Stand mit Gewürzen in der Viktorstraße geben. Dülmen. Sternenhaft wird es nicht nur in der Innenstadt, wo die Besucher unter einem hellen Sternenteppich hindurchlaufen können. Auch die Rathausfassade verwandelt sich wieder in ein rot-gelbes Meer aus erleuchteten Sternen. Wir wollen auch in diesem Jahr die Fassade des Rathauses erstrahlen lassen und für ein weihnachtliches Flair sorgen, sagt Alice Pawlikowski vom Dülmen Marketing e.v. Dazu wird sie wieder insgesamt 19 große Sterne aus festem Papier in den Fenstern des Rathauses platzieren. Wir fangen am kleinen Fenster des Dachbodens an und hängen abwechselnd rote und weiße Sterne in die Fenster. Mit einer Zeitschaltuhr werden die Leuchtsterne gesteuert, so dass sie nicht den ganzen Tag leuchten. Gegen Uhr sollen die Sterne dann anfangen zu leuchten, so Pawlikowski. Freuen sich auf weihnachtliches Flair in der Viktorstraße: Karl- Heinz Perick (von links), Susanne Vogelsang, Bernadette Malek, Sabine Reinermann und Alex Terlau. Elmar Beckers wird wieder in Dülmen zu Gast sein und seinen skandianvischen Glühwein anbieten. Geöffnet hat der Weihnachtsmarkt montags bis donnerstags von 15 bis 19 Uhr, freitags von 15 bis 21 Uhr und am Samstag und Sonntag von 11 bis 19 Uhr. Sterne am Rathaus Und wer an den Weihnachtsmarkthütten nicht das passende Geschenk entdeckt, wird sicherlich bei den Einzelhändlern der Viktorstraße fündig. Fassade verwandelt sich wieder in ein Sternenmeer Alice Pawlikowski zeigt die Sterne, die in die Fenster gehängt werden. Insgesamt 19 Fenster an der Rathausfassade erstrahlen in den Abendstunden. Insgesamt 19 Sterne hängen in den Fenstern der Büros, des Sozialraums, des Ratssaals und in den Fraktionsräumen, so dass bis auf die untersten Fenster alle Fenster sichtbar erleuchtet werden. Bereits zum zweiten Mal werden die Sterne in die Rathausfenster an der Fassade zur Marktstraße hin gehängt. Bei der Eröffnung der Eisbahn am Freitag, 27. November, werden die Sterne gegen Uhr zum ersten Mal erstrahlen.

13 Heißes Trend-Getränk Omi s Apfelstrudelsaft auf dem Markt am Königsplatz Dülmen. Eine Premiere feiert beim Dülmener Winter der Königsplatz. An den drei letzten Adventswochenenden (4. bis 6. Dezember, 11. bis 13. Dezember sowie 18. bis 20. Dezember) öffnen drei Weihnachtshütten auf dem Platz und laden zu einem weihnachtlichen Bummel ein. Felix Nockemann vom X-Land wird frische Waffeln anbieten, und am Stand vom Dülmen Marketing e.v. können Geschenkideen rund um Dülmen entdeckt werden wie etwa Glühweinflaschen, Bücher, Tassen oder Stofftiere. Mit einer Besonderheit wartet Peter Sewald vom täglich in diesem Jahr auf. Wir haben auf einer Messe das neue Trend-Getränk,Omi s Apfelstrudelsaft kennengelernt und werden es jetzt auch bei uns im Geschäft und beim Weihnachtsmarkt anbieten, so Sewald. Das Trend-Getränk aus Österreich besteht aus 100 Prozent Natursaft und wird vom Diese Wertcoupons sind auf der Rückseite der Eislaufkarten abgedruckt. Hersteller in verschiedenen Variationen angeboten vom puren Natursaft bis zur Erfrischung mit Prosecco oder als Heißgetränk. Wir werden das Getränke in verschiedenen heißen Varianten anbieten, etwa als Omi s-hirsch mit Jägermeister oder als Omi s-punsch mit Honig, Vanillesirup und Rum. Natürlich gibt es das Getränke mit dem unvergleichlichen Geschmack nach dem Apfelstrudel der Großmutter auch als Monika Dreike zeigt schon einige der Artikel, die auch in der Weihnachtsmarkthütte vom Dülmen Marketing e.v. auf dem Königsplatz angeboten werden. Peter Sewald vom täglich in Dülmen freut sich auf den trendigen Omi s Apfelstrudelsaft. Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit! Persönlich & fachkompetent einfach anders! alkoholfreies Heißgetränk für Kids, berichtet Peter Sewald. Damit stellt Omi s Apfelstrudelsaft auch eine gute Alternative für die Weihnachtsmarktbesucher dar, die keinen klassischen Glühwein mögen. Zu probieren gibt es das innovative Getränke dabei nicht nur zu den Öffnungzeiten des Weihnachtsmarkts. Wir nehmen die Omi-Varianten auch ganz regulär in unsere Getränkekarte im,täglich auf. Doch nicht nur der heiße Apfelstrudelsaft kann in der Doppelhütte auf dem Weihnachtsmarkt auf dem Königsplatz probiert werden. Es wird auch deftigen Flammkuchen und heiße Folienkartoffeln geben. Dazu bietet Peter Sewald eine besondere Rabattaktion rund um Omi s Apfelstrudel in diesem Winter an: Alle Eisläufer der Eisbahn bekommen mit der Eislaufkarte einen Wertcoupon, der im täglich oder auf dem Weihnachtsmarkt am Stand von Omi s Apfelstrudel eingelöst werden kann. Wir wollen den Besuchern in diesem Jahr einmal etwas Neues anbieten und hoffen, dass,omi s Apfelstrudelsaft eine gelungene Abwechslung zum klassischen Glühwein ist. Öffnungszeiten: Montag-Freitag Uhr Uhr Mittwoch Uhr Samstag Uhr Halterner Straße Dülmen Tel. ( ) Ramona Kaulitzki - fotolia.com... aber nicht alltäglich café restaurant bistro catering die omi hat euch lieb! das kultgetränk aus österreich jetzt auch im täglich hot specials hot specials omi s heißer apfelstrudelsaft omi s hirsch (mit jägermeister) beschwippste omi (mit smirnoff vodka) omi s punsch (mit havanna rum, vanillesirup & honig) cold specials cold specials omi s apfelstrudelsaft omisecco (omi s apfelstrudelsaft mit wasser, zitrone & prosecco) kein stubenhocker? kein problem: alle omigetränke und snacks auch an unserer weihnachtshütte direkt vor der tür; vom bis , immer freitags bis sonntags am königsplatz coesfelder straße dülmen telefon: (02594) Eislaufkurse für Kids Anmeldungen bei der VHS in Dülmen Dülmen. Die Volkshochschule bietet in Kooperation mit Dülmen Marketing e. V. Schnupperkurse im Schlittschuhlaufen für Kinder an. Auf der Eisbahn beim Dülmener Winter besteht die Möglichkeit, die ersten Gehversuche auf dem Eis zu unternehmen. Neben dem richtigen Laufen liegt ein zweiter Fokus auf dem ungefährlichen Fallen. Nach Möglichkeit sollten eigene Schlittschuhe mitgebracht werden; es besteht aber auch die Möglichkeit, Schuhe kostenlos vor Ort zu entleihen. Sinnvoll sind zudem ein Helm sowie Schoner für Handgelenke und Knie. Neu sind in diesem Jahr Termine für bestimmte Altersgruppen. Die Anmeldung erfolgt über die VHS Dülmen, Tel. (02594) 12400, die Bezahlung (12 Euro pro Kurs) erfolgt vor Ort an der Eisbahn. Die Kinder von 5 bis 8 Jahren haben an den Montagen 30. November (15 bis 16 Uhr), 14. Dezember (15 bis 16 Uhr) sowie am 28. Dezember (10 bis 11 Uhr) die Möglichkeit, Schlittschulaufen zu lernen. Die 9- bis 12-jährigen Kinder können sich an den Montagen 7. Dezember (15.30 bis Uhr), 21. Dezember (15.30 bis Uhr) und am 4. Januar (10 bis 11 Uhr) auf dem Eis probieren. Die Teilnehmerzahl ist auf zwölf Kinder pro Kurs beschränkt. dazu passen perfekt unsere herzhaften snacks: täglich flammkuchen oder heißer erdapfel mit kräutercrème

14 Dülmener Winter Kostenlos an allen Advents-Samstagen Verkaufsoffener Sonntag, 6. Dez., Uhr Banken / Versicherungen ALLIANZ Hauptvertretung Terbeck Münsterstr Commerzbank AG Lüdinghauser Str Deutsche Bank Priv. - u. Geschäftskd. AG Overbergplatz Provinzial Kuhlmann OHG Westring Sparkasse Westmünsterland Overbergplatz VR-Bank Westmünsterland eg Westring Blumen / Pflanzen Baumschule Rüskamp GbR Welte Rüskamp Einkaufsgarten Coesfelder Str Dienstleistung Frisörsalon Bissing Münsterstr Druckhaus Dülmen Betz Vertr. GmbH Wierlings Kamp Herzog von Croy'sche Verwaltung Schlosspark FPFreckmann & Partner GbR Königswall Ingenieurbüro Ferdi Hölscher Telgenkamp Holthöwer Immobilien Coesfelder Str junit.design Nitsche Elsa-Brändström-Str Laumann Druck Viktorstr Repa Siebdruck Wierlings Esch C. Segbert Immobilien Overbergstr. 76 Stadtwerke Dülmen GmbH Alter Ostdamm C. Timpte Immobilien Marktstr. 35 Presse/Medien Dülmener Zeitung Marktstr Radio Kiepenkerl Königswall Streiflichter Königswall Stadtanzeiger Coesfeld/Dülmen Davidstr. 15, Coesfeld 02541/ Gastronomie Café Grote Münsterstr Tiber Café Westring Imbissbetriebe Glöckle Marktplatz 01 72/ Schwarzwaldgrill Leidgen Marktplatz 02 34/ Elektro / TV / Computer / Foto / Telecom Digiland Halternerstr Foto Erhardt Tiberstr Handy-Outlet-Store Marktstraße O2-Shop Bärenstiege SP: Wautmann TV/Video/HIFi/Telecom Westring Telepoint Halterner Str Haus / Einrichtung / Geschenkartikel Bulter s Badstübchen Marktgasse Porzellan Frins Viktorstr Hammer Tapetenmarkt Dülmen Münsterstr Homann schenken-kochen-wohnen Borkener Str Lehmkuhl wohnen + schenken Münsterstr Livingroom by Haunert Marktstr Dülmen Innenstadt g erbergstraße P Kino Plusch Lohwall P P2 Overbergplatz Westring Südring Fußgängerzone Parkplätze Overbergpassage Tibergasse Borkener Str. Tiberstr. BAB 43 Dülmen L 600 Coesfeld B 474 Haltern Bärenstiege Tiberstr. Kötteröde Borkener Str. Halterner Straße L 551 P6 Industriegebiet Telgenkamp Coesfelder Str. P P1 Marktgasse Marktstr. Nordring Coesfelder Straße Marktstr. Nordlandwehr Bergfeldstr. P2 P Mühlenweg P3 P5 Viktorstr. Rathaus Lüdinghauser Str. P4 Billerbecker Str. Schloßstr. Münsterstr. Am Schloßgarten Kreuzweg Lüdinghauser Str. Elsa-Brändström- P7 Str. Viktorstr. Schul BAB 43 Dülmen Nord Münsterstr. Bahnhofstr. Lange Nase Münster Alter Ostdamm Eisenbahnstr. gasse Bült Quellberg Ostlandwehr Bhf Königswall P3 Münsterstraße Kirchgasse Lüdinghauser Straße Lüdinghausen Ostdamm P Münsterstraße Nonnengasse P4 Lüdingha Dülmen Gewerbepark Dernekamp IDU Hiddingsele Dülmen: Eine Viktor GmbH Eschstraße 31 für Alle! Dülmen T info@viktor-duelmen.de

15 Ihre Viktor-Partner laden Sie ein! Lebensmittel / Pharmazie / Getränke Mode / Schuhe / Lederwaren / Sport / Kinder Optik / Akustik / Schmuck Dülmen: Bären Apotheke Tiberstr bioladen*urban Coesfelder Str WeinRoth Coesfelder Str Dr. Graute s Tiber Apotheke Tibergasse Die größte ABC Schuhe Tiberstr Adam und Eva Moden Markt Modehaus Ahlert Marktstr Baby Bang Halterner Str BIG TIME Borkener Str Damenmoden di più Tiberstr Schuhhaus Feldmann Marktstr Ferno Mode, Textil, Kinderland Hüttenweg Jagd & Mode Hölscher Münsterstr Outfit Tibergasse PEACOCK Marktstraße Pumpe Lederwaren Coesfelder Str Schuh-Eck Reinermann Marktstr Wäschemoden Ricker Marktstr Schuhhaus Robers Marktstr Running Soccer Store Overbergplatz Street One Marktstr Damenmode Wiese Markt Zap!-Trends Coesfelder Str Juwelier Bockholt Marktgasse Fielmann Optik Marktstr Geers Hörakustik Marktstr Thomas Kockmann Goldschmiede Lüdinghauser Str Uwe Kockmann Optik Münsterstr Augenoptik Papenheim Marktstr Das Schmuckkästchen Tibergasse Silberblick Viktorstr Tee & Steine Rathausgasse Einkaufsstadt im Kreis lädt ein Eine für Alle! 130 Geschäfte (über 30mal Mode) 6 Cafés 20 Gastronomie-Betriebe 70 Dienstleister freuen sich auf Sie! Keine Geschenkidee? Viktor- Gutschein Gutschein Spiel / Freizeit / Hobby / Musik / Bücher / Reisen / Kosmetik Dülmener Musikhaus Lüdinghauser Str Greiving Spielwaren Westring Reiseagentur Meimberg Marktgasse Reisebüro Moll Borkener Str Stadt-Parfümerie Pieper Marktstr Reisebüro Schlagheck Lüdinghauser Str Bücher Sievert Viktorstr Zweirad Zentrum Dülmen Coesfelder Str Dülmen: Dülmen Marketing e.v. Eine für Alle! Umschlag»Viktor-Gutscheine«können bei über 75 Viktorpartnern in Dülmen eingelöst werden! Erhältlich u.a. bei Dülmen Marketing e.v. Lüdinghauser Str. 1a

16 16 Musikalisches Europa Konzert der Stadtkapelle am 20. Dezember Dülmen. Eine musikalische Reise durch Europa unternimmt die Stadtkapelle Dülmen bei ihrem Weihnachtskonzert am Sonntag, 20. Dezember, ab 17 Uhr in der Aula des Schulzentrums. Zu hören sein werden unter anderem das Stück Friends for Life von Dizzy Stratford und einem Weihnachtskonzert entsprechend viele Weihnachtsmelodien aus ganz Europa. Insgesamt gibt es 550 Plätze beim Konzert, zum ersten Mal gibt es dabei in der Aula des Schulzentrums feste Sitzplätze. Der Reinerlös des Verkaufs der Karten geht in diesem Jahr an die Alzheimer Gesellschaft im Kreis Coesfeld e.v. Der Verein möchte mit der Spende einen Kurs für ehrenamtliche Demenzbegleiter organisieren. Beim Konzert wird die Alzheimer Gesellschaft auch ihre Arbeit vorstellen. Karten für das Weihnachtskonzert der Stadtkapelle Dülmen gibt es zum Vorverkaufspreis von 10 Euro bei den Mitgliedern der Stadtkapelle, an der Infothek der Alten Sparkasse und auf Am Samstag, 28. November, findet wieder das rutschige Ballvergnügen statt: Ab Uhr wird beim Bigtime-Ice-Soccer-Cup auf dem Eis hinter dem runden Leder hergejagt. Fußball auf dem Eis Bigtime-Ice-Soccer-Cup am 28. November ab Uhr Gero Wenzel (von links), Inhaber Thomas Ahaus und Ibrahim Ibrahim von Bigtime mit den kostenlosen Shirts. Das Team The Running Gag konnte im letzten Jahr den Sieg beim Ice-Soccer-Cup erringen. Dülmen. Ein rutschiges Vergnügen mit vielen spannenden Duellen erwartet die Besucher am Samstag, 28. November, auf dem Eis: Beim Bigtime-Ice-Soccer-Cup heißt es für die Teams, die Balance zu halten und möglichst das Tor zu treffen. Zum ersten Mal wird das Ice-Soccer-Turnier in diesem Winter vom Textildruck-Spezialisten Bigtime in der Borkener Straße 21 in Dülmen gesponsert. Wir wollten aber nicht nur den Namen stellen, sondern wollen uns bei dem Fußballspektakel aktiv einbringen. So haben wir T-Shirts mit einem neuen Logo bedruckt, die wir kostenlos an die teilnehmenden Mannschaften verteilen, sagt Thomas Ahaus, Inhaber vom Geschäft Bigtime. Noch bis Freitag, 27. November, können sich die Mannschaften im Ladenlokal von Bigtime mit den weißen T-Shirts versorgen. Und auch für alle der 150 bedruckten T- Shirts, die nicht abgeholt werden, hat sich Thomas Ahaus schon eine Verwendung überlegt. Alle Shirts, die über sind, werden bei dem Cup gegen eine Spende verschenkt. Wir hoffen dabei, dass wir mit den Shirts möglichst viele Spenden für den wohltätigen Zwecke zusammenbekommen. Der Erlös soll dem stationären Hospiz Anna Katharina in Dülmen zugute kommen. Beim ersten Bigtime-Ice- Soccer-Cup wird es auch eine eigene Mannschaft des Textildruck-Spezialisten aus Dülmen geben. Wir werden eine eigene Mannschaft stellen und wollen an dem Cup selber teilnehmen. Dabei zählt aber nur der olympische Gedanke für uns. Wir freuen uns auf viel Spaß auf der Eisbahn, schmunzelt Thomas Ahaus, der mit seinem Geschäft im nächsten Jahr das zehnjährige Jubiläum feiert. Insgesamt haben sich bislang 15 Teams für das Turnier angemeldet. Ein Team besteht aus sechs Spielern (vier Spieler auf dem Eis und zwei Auswechselspieler). Die Schutzkleidung wird vom Dülmen Marketing e.v. gestellt, Sportschuhe mit einer glatten Sohle müssen die Teams mitbringen. Das Mindestalter der Spieler beträgt 16 Jahre. Bis Freitag, 27. November, können sich weitere Teams noch bei Dülmen Marketing unter Telefon (02594) oder per an anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro.

17 17 Laden die Besucher zum Einkaufsbummel am 6. Dezember in die Innenstadt ein: Tim Weyer (Dülmen Marketing; von links), Bernd Dankbar, Dr. Hugo Schulze Hobbeling, Marianne Sievert- Terlau und Bernd Homann (alle Viktor GmbH). Weihnachtsbummel Verkaufsoffener Sonntag am 6. Dezember Adventskalender am Rathaus Dülmen. Auch in diesem Jahr verkürzt der überdimensionale Adventskalender den Besuchern des Dülmener Winters das Warten auf Weihnachten. Unter dem Motto weihnachtliches Dülmen haben sich wieder Kindergärten, Schulen und andere Institutionen an der Aktion beteiligt. Im letzten Jahr waren rund 700 Kinder und Jugendliche bei der Aktion dabei, so Sabrina Sabinarsz vom Dülmen Marketing e.v. Unterstützt wird die Aktion auch in diesem Jahr wieder vom Geschäft Spielwaren Greiving, wo sich die teilnehmenden Institutionen mit dem notwendigen Bastelmaterial wie Tonkarton und Transparentpapier in den verschiedenen Farben versorgen können. Täglich um 17 Uhr (Heiligabend 11 Uhr) werden die kleinen und großen Bastler mit der Dülmener Festfanfare vom Rathausbalkon aus begrüßt, passend dazu wird das Bild am Rathausfenster erleuchtet. Die Festfanfare spielen Schüler der Musikschule in Dülmen. Als kleines Dankeschön gibt es für die Bastelaktion für jedes Kind einen kleinen Eislaufgutschein. Dülmen. Tolle Angebote warten auf die Besucher des verkaufsoffenen Sonntags am Sonntag, 6. Dezember, in der Innenstadt. Viele Einzelhändler bieten zu dem letzten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr attraktive Angebote und interessante Aktionen an. Die Geschäfte laden von 13 bis 18 Uhr zum Bummel ein. Und auch ein Besuch des Weihnachtsmarkts, der am Sonntag von 11 bis 19 Uhr geöffnet hat, lohnt sich für die kleinen und großen Besucher. Die kleinen Besucher können sich auf dem Weihnachtsmarkt das Gesicht schminken lassen, und Dülmens Pferdi und der Weihnachtsmann ziehen als Walk- Akt durch die Straßen. Von bis Uhr wird das Improvisationstheater Glutamat auftreten und die Zuschauer zum Lachen bringen, von 17 bis 19 Uhr wird die Band Heri Koch and friends die Besucher musikalisch unterhalten. Dülmen. Es ist schon beeindruckend, wie sich die Dülmener Unternehmer beim Dülmener Winter engagieren. Fakt ist, dass der Dülmener Winter mit seiner großen Eisbahn ohne die Sponsoren nicht realisierbar wäre, so Tim Weyer, Geschäftsführer vom Dülmen Marketing e.v. Jedem Sponsor ist die Wichtigkeit der Eisbahn und des Weihnachtsmarkts für Dülmen bewusst. Aus diesem Grund wird es am Samstag, 12. Dezember, im Balkonzimmer des Rathauses einen Sponsorenabend geben. Wir wollen einfach,danke sagen. Die Unterstützer haben vom Rathausbalkon ab 19 Uhr die Chance, ein tolles Programm auf der Bühne und dem Eis zu verfolgen, sagt Tim Weyer. Auf der Bühne wird das Duo Glengar die Besucher mit auf eine Reise nach Irland nehmen. Die bekannten Dülmener Fritz Wesemann und Peter Schmalöer werden von 17 Uhr bis 20 Uhr viele bekannte Irish-Folk-Songs aufspielen und mit ihrer langjährigen Bühnenerfahrung die Zuhörer schnell in ihren Kuffer Marketing GmbH Würzburger Straße Regensburg Feuerkunst und Irish Folk Sponsorenabend am 12. Dezember mit viel Programm Originalpreis 19,95 Euro Sonderpreis 14, 95 Weihnachtswichtel Euro Fritz Wesemann (links) und Peter Schmalöer werden als Glengar wieder die Grüne Insel zur Eisbahn holen. Bann ziehen. Nach dem dreistündigen musikalischen Programm wird es feurig auf dem Eis: Zwei Künstler von Feuerflut werden auf dem Eis eine beeindruckende Feuershow präsentieren. Die Effektfeuershow mit vielen Spezialeffekten wird ab Uhr auf der Eisbahn vorgeführt. Möglich macht diesen unterhaltsamen Abend beim Dülmener Winter am 12. Dezember die Kaufmannschaft Viktor GmbH, die sowohl Glengar wie auch die Feuershow sponserst. 2x essen, 1x zahlen und viele Rabatte Zwei Feuerkünstler zeigen ihr Können auf dem Eis... aufgepasst! Das perfekte Geschenk Jetzt zugreifen bei den Streiflichtern: Königswall 6, Dülmen und Kupferstraße 20, Coesfeld. Freie Mitarbeiter gesucht! Nähere Infos unter:

18 18 Max Mutzke beim Dülmener Winter Mini-Konzert zugunsten der Aktion Lichtblicke am 17. Dezember ab 18 Uhr Max Mutzke und seine Band treten am 17. Dezember auf der Bühne an der Eisbahn auf. Dülmen. Der heiße Draht der Musikredaktion zu den Stars und Agenten hat es möglich gemacht: Radio Kiepenkerl holt den Sänger und Songwriter Max Mutzke nach Dülmen. Er gibt in Dülmen ein Benefizkonzert zugunsten der Aktion Lichtblicke, die in Not geratene Kinder und Familien im Kreis Coesfeld und in NRW unterstützt, so Andreas Kramer vom Morgenteam von Radio Kiepenkerl. Am Donnerstag, 17. Dezember, wird der bekannte Sänger um 18 Uhr für ein rund 30- bis 45-minütiges Konzert nach Dülmen kommen. Wir freuen uns auf ein schönes Konzert im passenden Ambiente des Dülmener Winters mit der Eisbahn und dem überdimensionalen Adventskalender, lädt Andreas Kramer zum Besuch ein. Gemeinsam mit seiner Band wird der 34-jährige Max Mutzke dann seine musikalischen Erfolge den Dülmener Zuschauern auf der Bühne präsentieren. Nicht zuletzt durch seinen aktuellen Riesenerfolg Welt hinter Glas ist Mutzke nicht nur den Hörern von Radio Kiepenkerl bekannt. Insgesamt hat der Sänger, der in englischer und Das Radio-Kiepenkerl-Morgenteam wird beim Konzert von Max Mutzke an der Eisbahn sein. deutscher Sprache singt, bis heute sieben Alben veröffentlicht. Das Konzert ist für die Besucher komplett kostenlos, es werden aber Lichtblicke-Kollegen mit einer Sammelbüchse vor Ort sein, um Spenden für den guten Zweck zu sammeln. Auch das gesamte Radio-Kiepenkerl- Morgenteam wird an dem Abend beim Lichtblicke-Konzert von Max Mutzke auf dem Marktplatz sein. 17. Dezember ab 18 Uhr In Dülmen an der Eisbahn Eintritt frei Spenden erwünscht! Weitere Infos auf Mini-Konzert zugunsten von Eröffnung der Eisbahn Fotobox-Aktion von Radio Kiepenkerl Dülmen. Wenn am Freitag, 27. November, die Eisbahn eröffnet wird, beteiligt sich Radio Kiepenkerl mit einer besonderen Aktion. Nachdem Bürgermeisterin Lisa Stremlau gemeinsam mit Tim Weyer vom Dülmen Marketing e.v. und Andreas Kramer von Radio Kiepenkerl die Eisbahn eröffnet hat, können die Besucher der Eisbahn am Promotion-Stand von Radio Kiepenkerl an einer interessanten Verlosung teilnehmen. Wir verteilen an die Besucher kleine Bummelpässe, So sieht die Fotobox von Radio Kiepenkerl aus. mit denen sie ein Heißgetränk an der Glühweinhütte, ein Gericht am Imbissstand bekommen und zusätzlich noch Eislaufen gehen können, kündigt Radio-Kiepenkerl-Chefredakteur Andreas Kramer an, der gemeinsam mit dem Radio-Kiepenkerl- Morgenteam vor Ort sein wird. Wer gewinnen will, muss nur ein kleines Kärtchen ausfüllen. Dazu verschenkt Radio Kiepenkerl an die Besucher einen Erinnerungsgruß direkt von der Dülmener Eisbahn. Wir werden am Stand eine Fotobox aufstellen, an der sich die Besucher fotografieren lassen können, so Andreas Kramer. Das Foto kann dann direkt vor Ort ausgedruckt und dann mit nach Hause genommen werden mit einem winterlichen Hintergrund. Aber auch digital kann der Erinnerungsgruß vom Dülmener Winter mitgenommen oder versendet werden. Die Grüße von der Dülmener Eisbahn können auch direkt von der Box aus als E- Mail oder via Facebook verschickt werden. Hit-Mix an der Eisbahn Dülmen. Mit etwas Glück können die Besucher des Dülmener Winters bereits am Freitag zur Eröffnung der Eisbahn die nagelneue elfte Auflage der beliebten Hit-Mix- CDs, offiziell beginnt der Verkauf Anfang Dezember. Währen der Öffnungszeiten der Eisbahn kann die neuen elfte Hit-Mix-CD dann auch an der Eisbahn an der Hütte des Schittschuhverleihs erworben werden.

19 19 Weihnachtlicher Lichterglanz Karthäuser Winterzauber vom 3. bis 6. Dezember. Shuttle-Service für die Besucher Die kleinen Besucher können sich aufs Karussell freuen. Dülmen. Wärmende Feuerkörbe, beleuchtete Hütten und zarte Lichter in den Bäumen: Am zweiten Adventswochenende erstrahlt das Gelände rund um die Werkstätten Karthaus im vorweihnachtlichen Glanz. Von Donnerstag, 3. Dezember, bis Sonntag, 6. Dezember findet der traditionelle münsterländer Weihnachtsmarkt statt. Eröffnet wird der Karthäuser Winterzauber am 3. Dezember um 18 Uhr. An diesem Tag können die Besucher die stimmungsvolle Atmosphäre bis 21 Uhr genießen. Freitags, samstags und sonntags ist der Weihnachtsmarkt von 11 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. In mehr als 40 Weihnachtsmarkthütten bieten Handwerker und Hobbykünstler ihre besonderen Glas-, Holz-, Metall- und Textilprodukte an. Besucher finden eine vielseitige Auswahl an echten Unikaten. Aber es gibt auch einiges zu bestaunen, denn wie alte Handwerkskunst funktioniert, zeigen Glasbläser, Holzdrechsler und Klöpplerin. Zudem präsentieren die Werkstätten Karthaus auf dem Weihnachtsmarkt neben den eigenen Produkten aus der Kollektion Karthaus ihre hochwertigen Weihnachtsartikel aus Holz und zeigen einmal mehr die hohe Leistungsfähigkeit der Werkstatt für Menschen mit Behinderungen. Die beliebte Krippenausstellung wird in diesem Jahr draußen in einer Markthütte präsentiert. Interessierte können hier verschiedene Modelle und Zubehör bewundern und natürlich auch käuflich erwerben. Auch in den Räumen der Werkstatt gibt es für Groß und Klein wieder ein vielfältiges Angebot wie einen Buchmarkt mit weihnachtlicher und winterlicher Literatur. Als besondere Attraktion für die Kleinen stehen Kerzenziehen und Basteln auf dem Programm, und auch das Nostalgiekarussell dreht sich wieder. Natürlich darf der Duft von frischen Waffeln, herzhaften Reibekuchen und heißen Bratwürstchen nicht fehlen. Das Angebot winterlicher Köstlichkeiten reicht vom klassischen Bratapfel bis zur westfälischen Kartoffelsuppe. Auf der großen Aktionsbühne sorgen Musikgruppen, Chöre und Bands für gute Unterhaltung und verleihen dem Winterzauber seine vorweihnachtliche Stimmung. Auch in diesem Jahr bringen Shuttle-Busse die Besucher bequem bis vor die Tür der Werkstätten Karthaus. Einstiegsmöglichkeiten sind am Bahnhof von Dülmen, im Stadtzentrum von Dülmen am Charleville-Mézierès-Platz und am Ortsrand von Dülmen am Freizeitbad düb. Der Shuttle-Bus fährt stündlich ab Uhr vom Bahnhof Dülmen, am Eröffnungstag ab Uhr. Samstag und Sonntag wird der Shuttle-Service auf halbstündliche Fahrten erweitert. Am Wochenende fährt der Shuttle-Bus auch die Vororte von Dülmen mehrmals täglich an. Einstiegsmöglichkeiten sind in Hiddingsel (Kirche), Buldern (Spieker), Hausdülmen (Kleine Brückstraße), Merfeld (Kirche) und Rorup (Letter Straße). Die genauen Fahrtzeiten und weitere Informationen rund um den Karthäuser Winterzauber sind auf der Homepage zu finden. 13. Mit einem hellen Lichterbogen werden die Besucher des Karthäuser Winterzaubers willkommen geheißen. Traditioneller münsterländer Weihnachtsmarkt 3. bis 6. Dezember 2015 Eröffnung amdonnerstag um Uhr Freitag - Samstag - Sonntag von Uhr Kunsthandwerkliche Arbeiten in Holz Metall Glas Textil Papier Spielzeug Krippen und Krippenfiguren Weihnachtsdeko Schmuck Täglich verschiedenes Bühnenprogramm Kinderaktion Kerzen ziehen Genießen Sie mit Ihrer Familie und Ihren Freunden für einige Stunden die zauberhafte Vorweihnachtszeit rund um die Werkstätten Karthaus Shuttle-Bus-Service: die genauen Abfahrt-Zeiten erfahren Sie unter oder Tel und aufausgelegten Fahrplänen Haltestellen Shuttle-Bus: Donnerstag, u. Freitag, Dülmen-Bahnhof Charleville-Mézières-Platz DÜB Preis je Fahrt: 1,50 Samstag, u. Sonntag, Dülmen-Bahnhof Charleville-Mézières-Platz DÜB Hiddingsel, Kirche Buldern, Spieker Hausdülmen, Kleine-Brückstraße Merfeld, Kirche Rorup, Letter Straße Unser Café bleibt vom geschlossen. Viele handgemachte Holzartikel werden auch in diesem Jahr beim Karthäuser Winterzauber angeboten. Weddern Dülmen

20 20 Wir wünschen frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr! WORTMANN ARCHITEKTEN HAUPTSTRASSE DÜLMEN-RORUP TEL / 201 FAX / Wir wünschen allen viel Vergnügen beim Roruper Weihnachtsmarkt! Richtung MESENBROCK Merfeld PÖLLING Welter Straße RORUP LETTE WELTER STR. 4 DÜLMEN-RORUP TEL /2 64 FAX */10 85 Wir wünschen allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! KONTROLLIERTE WOHNRAUMBELÜFTUNG Ihr Bauunternehmen in der Nähe! PELLET-, PHOTOVOLTAIKANLAGE STÜCKHOLZ- UND (Solarstrom) HACKGUTHEIZANLAGEN KONTROLLIERTE WOHNRAUMBELÜFTUNG SOLARTHERMIEANLAGEN BADSANIERUNG PHOTOVOLTAIKANLAGEN ZENTRALSTAUBSAUGERANLAGEN ZENTRALE STAUBSAUGERANLAGEN THERMISCHE WÄRMEPUMPENANLAGEN SOLAR (Warmwasser) Rorup. Geschmückte Holzhütten, duftende Köstlichkeiten und ein buntes Rahmenprogramm erwartet die Besucher wieder am 28. und 29. November auf dem Kirchplatz St. Agatha in Rorup. Am Samstag ab 15 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr haben die Gäste die Möglichkeit, in die Roruper Weihnachtswelt einzutauchen. Auch in diesem Jahr haben wir nur Holzhütten, wir legen viel Wert auf das weihnachtliche Flair, berichtet Günter Hörsting vom Orgateam des Roruper Weihnachtsmarkts. Strickartikel, dekorative Accessoires, Textilien und Weihnachtsschmuck sind nur einige der selbstgestalteten Artikel, die in den Hütten angeboten werden. Dazu beteiligt Adventliches Flair in Rorup Weihnachtsmarkt am 28. und 29. November auf dem Kirchplatz Holsterbrink Dülmen-Rorup Tel / Fax / wieskus@t-online.de Auch in diesem Jahr wartet wieder ein breites Angebot an Hütten und ein großes Rahmenprogramm auf die Besucher es Weihnachtsmarkts in Rorup. sich die Landjugend mit einem Waffelstand auf dem Markt und mit der Cafeteria im Bürgerhaus, wo es selbstgebackenen Kuchen und Donuts gibt. Dazu werden Kaffee, Kakao und Tee als Heißgetränke angeboten. Ein Highlight ist sicherlich der Besuch des Nikolauses für die kleinen Besucher. An beiden Tagen kommt er um 17 Uhr, sagt Hörsting. Um die Zeit des Wartens auf den Nikolaus zu verkürzen, verzaubert ein Luftballonkünstler ab Uhr Luftballons in Blumen, Tiere oder Figuren. Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am Samstag durch Ortsvorsteher Dieter Klaas um 15 Uhr, bevor um Uhr die Posaunengruppe der Evangelischen Kirchengemeinde aufspielt. Um 18 Uhr wird es ein Kirchenkonzert des Chores Die TONartisten in der St.-Agatha- Kirche geben, ab Uhr spielt dann das Duo Chinchillas auf dem Weihnachtsmarkt. Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder ein so Eine gemütliche adventliche Atmosphäre herrschte im letzten Jahr beim Roruper Weihnachtsmarkt. eindrucksvolles Kirchenkonzert erleben zu dürfen. Anschließend wartet mit den Chinchillas ein Kontrastprogramm auf die Besucher, schmunzelt Hörsting. Am Sonntag gibt es um 9.30 Uhr die Heilige Messe, ab Uhr findet ein Frühschoppen auf dem Weihnachtsmarkt statt. Wir laden zu einem gemütlichen Weihnachtsbummel ein. Für die kleinen Besucher gibt es ein Kinderkarussell, und am Sonntagnachmittag gibt es vom Team der Bücherei ein Bastelangebot. Livemusik mit Chinchillas Nichte mehr wegzudenken vom Roruper Weihnachtsmarkt ist die Band Chinchillas. Auch in diesem Jahr werden die beiden Musiker wieder die Bühne entern und den Rorupern beim Weih- nachtsmarkt einheizen. Nach dem Auftritt des Chores Die TONartisten in der Kirche St. Agatha (Beginn 18 Uhr) geht es um Uhr auf der Bühne mit Live-Musik der Chinchillas weiter. Günter Hörsting präsentiert das neu designte Plakat. Das Programm in Kürze Samstag, 28. November: 15 Uhr: Eröffnung Uhr: Posaunengruppe der Ev. Kirchengemeinde Uhr: Luftballonkünstler 17 Uhr: Besuch des Nikolauses 18 Uhr Kirchenkonzert mit den TONartisten Uhr: Livemusik mit den Chinchillas Sonntag, 29. November 9.30 Uhr: Heilige Messe Uhr: Chor der musikalischen Früherziehung, Gitarrengruppe Uhr: Posaunengruppe der Ev. Kirchengemeinde Uhr: Luftballonkünstler 17 Uhr: Besuch des Nikolauses

21 21 Kreative Ideen Viele genähte Gesundheitskissen und Holzartikel Dülmen. Mein Bruder macht die Holzarbeiten, ich bin für die Näharbeiten zuständig, so Heike Hasenauer, die erstmals auf dem Roruper Weihnachtsmarkt mit ihrem Bruder Jörg Döring präsent sein wird. Als sie erfahren hatte, dass noch Plätze frei waren, bewarb sie sich kurzfristig am 13. Oktober mit einigen Fotos bei Alfred Fromme. Nach einem positiven Bescheid erstellte sie dann in den letzten Wochen, teilweise nachts bis 1 Uhr und samstags und sonntags, eine Vielzahl praktischer Dinge: rund 30 Kirschkernkissen in Matroschka-, Bären- und Eulenform, außerdem rund 50 Lese- und Nackenkissen, gefüllt mit hochwertigen Faserkügelchen sowie 20 Körnerkissen in Katzenform. Mein Mann hat mir dafür 25 Kilo Kirschkerne und 30 Kilo Getreidekörner besorgt. Die Kirschkernkissen sind nicht nur zum Wärmen da, sondern auch zum Kühlen, erklärt die bei Fielmann tätige Augenoptikerin, die sich zuvor noch Stoff gekauft hatte. Für die Holzsterne und -herzen von meinem Bruder habe ich noch rund 25 Schleifenbänder dekoriert. Unterstützt wird sie auf dem Weihnachtsmarkt auch etwas von ihrer Enkelin Celin. Die 12-jährige Marienschülerin war bereits im Vorjahr mit weiteren Schülern der Marienschule an einem Heike Hasenauer und ihr Bruder Jörg Döring präsentieren ein Teil der selbstgemachten Holzartikel. Weihnachtsmarktstand in Rorup vertreten und dabei richtig auf den Geschmack gekommen... Jörg Döring ist an dem gemeinsamen Stand mit einer Vielzahl von Holzartikeln vertreten. Nachdem ich vor einem Jahr in Rente gegangen bin, hatte ich viel Zeit, erklärt der 56-jährige frühere Betonbauer. Seitdem habe ich rund 14 Weihnachtskrippen gebaut, außerdem weitere Holzartikel wie Sterne, Herzen, Elche und Tannenbäume. Am meisten habe ich Eichenholz verwendet, außerdem noch Buche und Tanne. Auch Vogelhäuser, die teilweise schon vorher entstanden, sind in seinem Angebot enthalten. Viele Vogelhäuser hatte ich auch schon an die Verwandtschaft abgegeben. Heike Hasenauer bietet unter anderem Kirschkern- und Körnerkissen beim Roruper Weihnachtsmarkt an. Heike Hasenauer wuchs in Rorup auf. Seit 1995 lebt die heute 55-Jährige in Dülmen. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder und zwei Enkelkinder. Ihr Bruder Jörg Döring kam 2014 in die Tiberstadt, wo er nun ebenfalls im Haus seiner Schwester in der Coesfelder Straße wohnt. Weihnachtliche Klänge Konzert der TONartisten am 28. November FLIESENFACHGESCHÄFT ARNING Empter Weg Dülmen-Rorup Telefon: / 4 16 Fax: / zwei attraktive Fliesenausstellungen eine große Auswahl kompetente und kundenorientierte Beratung immer einen freundlichen Ansprechpartner Handel und Verlegung Wir bieten Ihnen: Öffnungszeiten in Rorup: Mo.-Do Uhr u Uhr Fr Uhr Sa Uhr An der Lehmkuhle in Dülmen bei badambiente Pietsch gerne nach Terminvereinbarung Jetzt noch schnell einen der letzten 2015er SEAT IBIZA zu Sonderkonditionen sichern! Tageszulassungen/VFW x Seat Ibiza ab , z.b. 3-türig, Klima, Radio CD/MP3, ESP, Zentralverriegelung, Airbag, elektr. Fensterheber u.v.m. SEAT IBIZA, Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,9-3,4 l/100 km, CO2-Emission kombiniert: g/km, CO2-Effizienzklasse E - A+* 7 x Seat Mii ab 9.990, z.b. Klima, Radio CD, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, elektr. Fensterheber vorne, Airbag u.v.m. SEAT Mii, Kraftstoffverbrauch kombiniert: 4,6-4,1 l/100 km, CO2 Emissionen kombiniert: g/km, CO2-Effizienzklasse C - A+ *Die angegebenen (kombinierten) Werte wurden nach den vorgeschriebenen Messverfahren (VO (EG) 715/2007 in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Der Kraftsstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeuges hängen nicht nur von der effizenten Ausnutzung des Kraftstoffes durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. Autohaus Wilstacke+Growe Hauptstraße 3, Dülmen-Rorup Tel / , Wir wünschen viel Spaß auf dem Roruper Weihnachtsmarkt! Auch im letzten Jahr begeisterten die TonArtisten um Leiter Christian Przybyl (vorne) das Roruper Publikum. Dülmen. Das dritte Kirchenkonzert der TONartisten findet im Rahmen des Roruper Weihnachtsmarkts am Samstag, 28. November, ab 17 Uhr in der Kirche St. Agatha statt. Wir präsentieren ein adventliches Konzert mit weihnachtlichen Liedern. Es werden aber auch andere Interpreten vorkommen, so Chorleiter Christian Przybyl. Neben dem gesanglichen Teil wird es auch etwas Instrumentalmusik geben. Als Solistin wird Anne Ziebolz in diesem Jahr die Zuhörer mit Geigenstücken, unter anderem von Felix Mendelssohn, verzaubern. Das Konzert wird etwa eine Stunde dauern. Wir freuen uns jedes Jahr auf das schöne Kirchenkonzert in Rorup. Von Jahr zu Jahr sind mehr Zuhörer gekommen, die sich auch auf uns freuen. Der Chor TONartisten besteht zurzeit aus 36 Sängern, dabei werden besonders Bassund Tenorstimmen noch gesucht. Jeder, der Interesse hat, kann gerne einmal vorbeischauen und hereinschnuppern, besonders Männer sind herzlich willkommen, sagt Przybyl.

22 22 Adventstrubel in Hiddingsel Adventsmarkt am Sonntag, 29. November. Buntes Programm der Vereine des Ortes Hiddingsel. Wir freuen uns auch in diesem Jahr auf einen familiären, gemütlichen und besinnlichen Adventsmarkt. Hier trifft man sich und stimmt sich gemeinsam auf die Adventszeit ein, lädt Ulla Mollenhauer zum Adventsmarkt in Hiddingsel ein. Zum fünften Mal organisiert die Hiddingselerin den Adventsmarkt, der am Sonntag, 29. November, um Uhr eröffnet wird. Vor dem Adventsmarkt beginnt das weihnachtliche Wochenende aber mit dem Adventsclub am Samstag, 28. November. Tom Ross, Dirk Prumann und Ulla Mollenhauer haben bei der dritten Auflage wieder einiges auf die Beine gestellt. Um Uhr beginnt ein Gottesdienst am Feuer, den die Messdiener unter Leitung von Ulrike Mit viel Spaß stimmen sich die Hiddingsler am Samstag mit dem Adventsclub auf den Adventsmarkt am Sonntag ein. Brockmann der organisiert haben. Danach, ab 19 Uhr, stimmen sich die Besucher gemeinsam auf die Adventszeit ein, unter anderem wird es Grillwürste im Brötchen, Brezeln und Getränke geben. Der Adventssonntag startet nach dem Familiengottesdienst mit der Eröffnung durch die Organisatorin Ulla Mollenhauer, bevor gegen 11 Uhr das Kinderkarussell eröffnet wird. Ein Angebot von Weihnachtsblaudruck für und mit Kinder beginnt um 12 Uhr. Die Kinder der Grundschule St. Georg präsentieren ab 14 Uhr wieder ein Programm in der St.-Georg-Kirche. Für mich persönlich ist es jedes Jahr immer wieder schön zu sehen, wenn die Kinder von der Grundschule in der Kirche mit ganz viel Freude und strahlenden Augen ihre Aufführung machen. Dann fängt für mich die Adventszeit an, freut sich Mollenhauer. Am Nachmittag wird unter der Beteiligung vieler Hiddingsler Vereine ein buntes Programm angeboten: Die Landfrauen bieten ab 14 Uhr in der Cafeteria Kuchen und Kaffee an, ab 15 Uhr kann ein Bastelangebot für Kinder vom Kindergarten St. Georg besucht werden. Der Weihnachtsmarkt bietet Weihnachtsgestecke, Honigprodukte, Waffeln, Süßigkeiten, selbst gestrickte, genähte und gebastelte Artikel von privaten Ausstellern an. Die CDU betreibt einen Bierstand, die Landjugend den Glühweinstand. Erstmals bietet der Altkolping heißen Seehund an, der Sportverein hat Pommes und Bratwurst im Angebot und die Kolpingsfamilie backt Waffeln. Auch der Allgemeine Schützenverein beteiligt sich wieder am Adventstrubel und verkauft im dritten Jahr Krustenbraten mit Krautsalat im Brötchen. Auch der Förderverein des Kindergartens und der Grundschule sowie die Mutter-Kind-Gruppe beteiligen sich. Ab Uhr klingt der Adventsmarkt langsam aus. Jetzt muss nur noch das Wetter gut werden. Es lohnt sich, bei uns in Hiddingsel vorbeizuschauen. Bei allen Helfern bedanke ich mich sehr herzlich für die Unterstützung. Weihnachtliches Flair Bulderner Weihnachtsmarkt mit fast 30 Ausstellern Der offene Kinder- und Jugendtreff Buldern wird sich auch wieder am Weihnachtsmarkt in Buldern beteiligen. Wir wünschen allen Besuchern besinnliche Stunden auf dem Weihnachtsmarkt in Buldern! Weseler Straße Dülmen-Buldern Tel / Fax / optik.oberfeld@t-online.de Buldern. Fast 30 Aussteller werden rund um den Spieker in ihren Hütten weihnachtliche Dekoartikel und Geschenkideen verkaufen, ein breites kulinarisches Angebot rundet das Angebot ab: Am ersten Adventswochenende, am 28. und 29. November, findet wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt in Buldern statt. Wir freuen uns, in diesem Jahr eine lebende Krippe auf unserem Weihnachtsmarkt präsentieren zu können, so Elisabeth Mönning von der Ortsgemeinschaft Buldern. Eine feste Insallation beim Weihnachtsmarkt in Buldern ist der Besuch des Wichtelmanns, der vom Spieker einen Korb mit Süßigkeiten für die kleinen Weihnachtsmarkt herunterlässt. Viele Vereine aus dem Dülmener Ortsteil sind wieder im Einsatz und bieten ein breitgefächertes kulinarisches Angebot an. So wird der Angelsportverein nach einigen Jahren wieder mit Spare Ribs vom Smoker-Grill beim Weihnachtsmarkt vertreten sein, deftigen Grünkohl bereiten die Schützen der St.-Johanni-Bruderschaft an ihrem Stand zu. Kolping wird im kleinen Spieker wieder frisches Brot im Steinofen backen, und das Team der Pfarrbücherei bietet Kaffee und Kuchen im großen Spieker Einen bunten Weihnachtstrubel können die Besucher am 28. und 29. November in Buldern erleben. an, ergänzt Mönning. Dazu werden auch der MGV Germania mit Pommes und Currywurst, der Förderverein der Grundschule mit Waffeln, die Feuerwehr mit Grillschinken vertreten sein. Die mobile Viele weihnachtliche Artikel sind zu entdecken. Cocktailbar Rumfahrbar sorgt beim Weihnachtsmarkt für eine kühle Erfrischung, heißen Kakao und Glühwein sowie eine Tombola bereitet das DRK Buldern vor. Für die kleinen Besucher bietet das Bastelangebot des Kinderhauses am Wemhoff eine kurzweilige Unterhaltung. Wie bereits im vergangenen Jahr wird der offene Kinderund Jugendtreff Buldern die in den letzten Wochen selbstgebastelten Artikel im großen Spieker anbieten. Geöffnet hat der Weihnachtsmarkt am Samstag von 15 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr für die Besucher.

23 23 Schützen gehen aufs Eis Eisstockschießen der Bürgerschützen am 2. Janaur Auch diese Krippe zählt zu den Unikaten, die im Gartencenter Lohmann in Dülmen angeboten werden. Krippenvariationen Umfangreiche Ausstellung bei Lohmann Dülmen. Wer außergewöhnliche Krippendarstellungen mag, wird in der Vorweihnachtszeit im Gartencenter Lohmann (Auf dem Quellberg) fündig. Krippenfiguren von acht bis 35 Zentimeter Höhe sind dort erhältlich teilweise auch mit beweglichen Gliedmaßen und mit echtem Stoff bekleidet. Ein echter Hingucker sind dabei die Ställe der Krippen. Denn bei ihnen handelt es sich zumeist um von Hand gefertigte Einzelstücke. Diese Unikate erinnern zum Teil an alte Holzgebäude, wie es sie auch hierzulande gegeben Adventliches Konzert Polizeiorchester spielt am 4. Dezember Dülmen. Auf einen musikalischen Leckerbissen in der Adventszeit dürfen sich die dülmener auch in diesem Jahr freuen: Bereits zum vierten Mal ist am Freitag, 4. Dezember, um 18 Uhr das Landespolizeiorchester NRW zu Gast in der St.-Viktor-Kirche. Gemeinsam mit dem Kinderchor der Paul-Gerhardt- Grundschule und Kantor Christoph Falley geben die Musiker ein Benefiz-Konzert zugunsten der Dülmener Tafel. Das 45-köpfige Orchester mit Dienstsitz in Wuppertal kommt auf Einladung der Stadt und der Polizei im Kreis Coesfeld nach Dülmen. In den vergangenen Jahren ist damit eine beliebte, neue Tradition gewachsen, die in hat, teilweise aber auch an Steingebäude, wie man sie im nahen Orient finden konnte. Auch die kompletten Zubehöre gibt es im Gartencenter vom frischen oder getrockneten Moos über Steine und Kiesel sowie Brunnen bis hin zu elektrischen Anlagen wie beispielsweise Feuerstellen. Sehr gefragt sind die Krippen-Komplettsets aber auch die Sammelkrippen finden viele Kunden. Hier werden erst Figuren der heiligen Familie gekauft, in den Jahren danach dann die weiteren Figuren wie beispielsweise Schafe und Hirten, Nachfolge der früheren deutsch-britischen Weihnachtskonzerte entstanden ist. Bis auf den letzten Platz war das geräumige Schiff der St.-Viktor-Kirche in den vergangenen Jahren besetzt. Auch in diesem Jahr haben Scott Lawton, Leiter des Landespolizeiorchesters, Anja Autermann, Leiterin des Kinderchores, und Kantor Christoph Falley wieder ein stimmungsvolles Programm mit weihnachtlichen Melodien zusammen gestellt das Mitsingen wird an einigen Stellen erwünscht sein. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss an das Benefizkonzert werden an den Ausgängen der Kirche Spenden für die Dülmener Tafel gesammelt. Dülmen. Alle guten Dinge sind drei. Das hoffen auch die Mitglieder des Bürgerschützen-Vereins Dülmen. Nachdem in den letzten beiden Wintern das große Dreikönigs-Eisstockschießen der Dülmener Schützenvereine aufgrund der Witterung ausgefallen ist, gibt es am 2. Januar einen neuen Versuch. Wir freuen uns wieder auf einen spannenden, geselligen Abend mit allen Dülmener Schützenvereinen auf der Eisbahn, so Stefan Strei, Schriftführer des Bürgerschützen-Vereins. Ab 19 Uhr haben dann die Schützen die Möglichkeit, den Allgemeinen Schützenverein Hiddingsel vom Thron zu stoßen, der immer noch die goldene Schale besitzt. Neben dem Kampf um die Daube beim Eisstockschießen wird es natürlich auch wieder den berühmt-berüchtigten Loser-Cup geben. Wie jedes Jahr wird natürlich noch nicht verraten, um was es sich dabei handelt. Es wird aber auch in diesem Jahr sehr Deutschlands günstigster SUV! Der Dacia Duster schon ab , * In den letzten beiden Jahren mussten die Schützen die Eisstöcke direkt wieder abstellen das Wetter ließ kein Turnier zu. unterhaltsam nicht nur für die Teilnehmer, sicherlich auch für die Zuschauer, schmunzelt Stefan Strei. Die Einladungen an die Schützenvereine werden wieder Anfang Dezember verschickt, wer sich vorab anmelden möchte, kann dies beim Vorsitzenden Florian Kübber per an Fkuebber@gmx.de sowie telefonisch unter (02594) tun. So manche Überraschung gab es schon beim Loser-Cup. Jetzt bei uns Probe fahren! Dacia Duster SCe 115 4x2: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 7,7; außerorts: 5,6; kombiniert: 6,4; CO 2-Emissionen kombiniert: 145 g/km. Dacia Duster: Gesamtverbrauch (l/100 km): kombiniert: 9,0 4,4; CO 2-Emissionen kombiniert: g/km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). bis max km FAHRZEUGHAUS HEGER GMBH & CO. KG DACIA VERTRAGSHÄNDLER AUF DEM QUELLBERG DÜLMEN Am Freitag, 4. Dezember, gastiert das Landespolizeiorchester NRW in der St.-Viktor-Kirche in Dülmen. *Unser Barpreis für einen Dacia Duster Essentiel SCe 115 4x2. Abbildung zeigt Dacia Duster Prestige mit Sonderausstattung.zzgl. Überführung + Zulassung 750,- Euro.

24 ladoga - Fotolia.com Haltestellen: Coesfeld: Busbahnhof (Am Bahnsteig) Lette: Bürgerhaus Böinghoff Dülmen: Charleville-Mézières-Platz TAGESFAHRTEN 2016 WEIHNACHTSMÄRKTE 2015 MEHRTAGESFAHRTEN 2016 Schneeausflug nach Winterberg Ski, Snowboard, Rodeln, Wandern und Après Ski ,00 Kinder & Jugendliche bis 17 Jahre 21,00 Safari Park Stukenbrock inkl. Eintritt ,00 Abenteuerpark Fort Fun inkl. Eintritt ,00 Abenteuerpark Hellendoorn inkl. Eintritt ,00 Altweiber-Fastnacht in Köln All Inn ,00 Getränke während der Busfahrt frei Rosenmontag in Köln All Inn ,00 Kinder & Jugendliche bis 17 Jahre 21,00 Getränke während der Busfahrt frei City-Tour Aachen inkl. Stadtrundgang ,00 City-Tour Amsterdam/NL ,00 Kinder & Jugendliche bis 17 Jahre 21,00 City-Tour Amsterdam/NL Oster Shopping ,00 Kinder & Jugendliche bis 17 Jahre 21,00 City-Tour Antwerpen die Perle Flanderns, inkl. Stadtrundgang ,00 City-Tour Bremen Shopping Shoppen im Ochtum-Park Outlet Center oder in der Bremer Innenstadt ,00 Kinder & Jugendliche bis 17 Jahre 21,00 City-Tour Roermond/NL Oster Shopping ,00 Kinder & Jugendliche bis 17 Jahre 21,00 Himmelfahrts-Tour nach Norderney inkl. Fährüberfahrt ,00 Kinder bis 13 Jahre 31,00 Emder Matjestage ,00 Kinder & Jugendliche bis 17 Jahre 21,00 Kölner Lichter ,00 Freimarkt in Bremen Das größtevolksfest im Norden , ,00 Gartenpark Keukenhof inkl. Eintritt , , ,00 Kinder bis 13 Jahre 31,00 Zeche Zollverein & Villa Hügel inkl. Eintritt & Führung Zeche Zollverein, EintrittVilla Hügel, Aufenthalt am Baldeney See ,00 Giethoorn, das Venedig des Nordens inkl. Grachtenfahrt und Mittagessen vom Buffet , ,00 Hafenfest Duisburg mit 30-minütigem Feuerwerk Ruhrort in Flammen ,00 Amsterdam oder Zandvoort? City oder Strand: einfach in Amsterdam aussteigen oder zum Strand nach Zandvoort weiter mitfahren ganz spontan, wie Sie möchten , ,00 Kinder & Jugendliche bis 17 Jahre 21,00 White Sands Festival, Norderney inkl. Fährüberfahrt ,00 Kinder bis 13 Jahre 31,00 Insel Borkum inkl. Fährüberfahrt , ,00 Kinder bis 13 Jahre 31,00 Insel Langeoog inkl. Fährüberfahrt ,00 Kinder bis 13 Jahre 36,00 Insel Norderney inkl. Fährüberfahrt , Radio Kiepenkerl-Fahrt! 44, ,00 Kinder bis 13 Jahre 31,00 Mayschosser Weinfest , ,00 Schiff und Schnäpschen: Meyer-Werft und Kornbrennerei Berentzen Führung MeyerWerft, Führung Berentzen Hof inkl. 6 Schnäpse-Paket & Gulaschsuppe , , ,00 Von hier zum Bier: Krombacher Brauerei-Besuch in Kreuztal Besichtigung (ca. 1 ½ Std.) & Produktverkostung mit Snack (ca. 2 Std.), max 50 Pers , , ,00 Willingen All Inn , ,00 Willingen Siggis Hütte , ,00 Getränke während der Busfahrt frei Königswall Dülmen Tel.: ( ) Montags bis freitags 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr Kupferstraße Coesfeld Tel.: ( ) Montags bis freitags 9 bis 13 Uhr, montags und mittwochs 14 bis 17 Uhr Weihnachtsmarkt Valkenburg inkl. Eintritt ,00 Weihnachtsmarkt Aachen mit Besuch deswerksverkaufs bei Lindt , ,50 Weihnachtsmarkt Köln ,00 Weihnachtszauber Schloss Bückeburg inkl. Eintritt , , ,50 Weihnachtsmarkt & Lange Shoppingnacht Bremen ,00 Weihnachtsmarkt Festung Bourtange ,00 Weihnachtsmarkt Soest ,00 Weihnachtsmarkt Antwerpen ,00 Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt Schloss Moyland ,00 ZDF Fernsehgarten, Mainz 1 x Übernachtung/Frühstück im Hilton Hotel Mainz, inkl. Eintritt und Stadtrundgang p.p. im DZ 119,00 EZZ 31,- City-Trip Dresden mit Ausflug nach Leipzig 3x Übernachtung/Frühstück in einem 4-Sterne Hotel in Dresden, Stadtbesichtigung Dresden, Audioführung Frauenkirche, Audioführung Grünes Gewölbe, Schifffahrt auf der Elbe, Stadtbesichtigung Leipzig p.p. im DZ 275,00 EZZ 66,- City-Trip Berlin Summer in the City & Berlin on bike 2 x Übernachtung/Frühstück im 4-Sterne Inter City Hotel, 3 ½ h geführte Bike-Tour inkl. Fahrrad p.p. im DZ 150,00 E-Bike-Zuschlag 36,- ; EZZ 41,- City-Trip Paris 3 x Übernachtung/Frühstück im 4-Sterne Mariott Hotel Paris, Stadtrundfahrt, Lichterfahrt auf der Seine p.p. im DZ 275,00 EZZ 91,- City-Trip Heidelberg/Speyer 2 x Übernachtung/Frühstück im BestWestern Kongress Hotel inwiesloch (4-Sterne), 2 x Abendessen im Hotel, Stadtrundgang Heidelberg, Stadtrundgang Speyer, StadtrundgangWorms p.p. im DZ 250,00 EZZ 51,- City-Trip Brüssel/Brügge/Gent/ Antwerpen Flanderns Klassiker 2 x Übernachtung/Frühstück im Crowne Plaza Hotel Brüssel, Stadtbesichtigung Brüssel, Stadtrundgang Brügge, Grachtenfahrt Brügge, Stadtrundgang Gent, Stadtbesichtigung Antwerpen p.p. im DZ 250,00 EZZ 66,- City-Trip Trier 2 x Übernachtung/Frühstück im PentahotelTrier (4 Sterne), 1 x Abendessen im Hotel, StadtrundgangTrier, 1 xweinprobe von 6Weinen inkl. Brot und Schwenkbraten, Schifffahrt von Bernkastel-Kues nachtraben-trarbach p.p. im DZ 270,00 EZZ 51,- Oleg Iatsun Fotolia.com Druckfehler vorbehalten. Ticketverkauf nur in den Geschäftsstellen der Streiflichter. Keine Reservierung.

25 Turnier für jedermann Ex libris lädt zum Eisstockschießen ein Dülmen. Am Nikolausabend, Samstag, 5. Dezember, veranstaltet der Ex libris e.v. die dritte Auflage das Eisstockturnier für Vereine, Nachbarschaften, Ehrenamtliche oder Gruppen. Um 20 Uhr beginnt der Eisstockspaß auf der Eisbahn. Wir freuen uns wieder über ein großes Teilnehmerfeld. Natürlich steht der sportliche Ehrgeiz etwas im Hintergrund, wir wollen einfach einen geselligen Austausch anbieten, so der Vorsitzende vom Ex libris e.v., Florian Kübber. Für das Turnier können sich aber nicht nur feste Gruppierungen oder Vereine anmelden, auch aktive Einzelpersonen können sich melden. Ein Team besteht aus vier bis acht Spielern, wenn es dann einmal nur drei Spieler in einer Mannschaft sind, ist es sicherlich auch nicht tragisch, schmunzelt Kübber. Wen das Eisfieber gepackt hat und auch mitspielen möchte, kann sich noch bis 4. Dezember unter sowie unter Telefon (02594) für das Turnier anmelden, die Teilnahmegebühr kostet pro Team 10 Euro. Reibeplätzchen der Kolpingsfamilie Auch dieses Jahr verkauft die Kolpingsfamilie Dülmen (Gruppenbild vom Probebacken im Kolpinghaus) die gefragten Reibeplätzchen auf dem Dülmener Weihnachtsmarkt (zum altbekannten Preis) von Mittwoch, 2. Dezember, täglich am Verkaufswagen montags bis donnerstags von 11 bis 14 Uhr und 16 bis 19 Uhr, freitags bis sonntags von 11 bis 19 Uhr. Nach dem Weihnachtsmarkt sind 25 wir voraussichtlich auch am Samstag, 2. Januar, ab 11 Uhr beim Dülmener Winter dabei, so Günter Janning, der mit Beate Richter federführend für die Reibeplätzchenaktion zuständig ist. Der Vorsitzende Florian Kübber wird wieder das Eisstockschießturnier moderieren. Musikalische Eröffnung Weihnachtsmarkt beginnt am 2. Dezember Dülmen. Mit einem bunten Programm öffnet am Mittwoch, 2. Dezember, der Dülmener Weihnachtsmarkt. Die Viktor GmbH sponsert bei der Eröffnung 200 Eislaufgutscheine, die an die Besucher verteilt werden, freut sich Organisatorin Sabrina Sabinarsz vom Dülmen Marketing e.v. Dazu wird es einen überdimensionalen Weihnachtsstollen geben, den die Mitarbeiterinnen von Dülmen Marketing anschhneiden und an die Besucher verteilen werden. Um Uhr wird es dann musikalisch auf der Bühne. Die Bands Tribute und Skyline um Musiker Christian Przybyl von der Musikschule dietonart in Dülmen präsentieren knapp zwei Stunden weihnachtliche und rockige Klänge. Gegen Uhr eröffnet Skyline, die Musikschulband der Tonart, den musikalischen Abend. Die Band wird ein etwas rockigeres Weihnachtsprogramm mit Popund Rockstücken spielen, so Christian Prybyl. Um etwa 18 Uhr wird das Trio Tribute, bestehend aus Franzi Helmer, Riccardo Magistro und Christian Przybyl, die Zuhörer unterhalten. Wir werden auch den einen oder anderen Weihnachtssong interpretieren, dazu wird es dem Anlass entsprechend Musikklassiker der letzten 30, 40 Jahre geben. Auch Musical-Stücke werden gesungen. Gesponsert wird der musikalische Abend von Rolf Braun von Möbel Braun in Dülmen. Christian Przybyl (links) und Rolf Braun freuen sich auf den Weihnachtsmarkt. Wierlings Busch Dülmen Telefon: ( ) Fax: ( )

26 UNSERE DOPPEL-NULL- ANGEBOTE MULTISPACE VTi 95 Selection , 1 Klimaanlage Einparkhilfe Bluetooth Tempomat Regensensor Radio CD/MP3 u.v.m. CITROËN C4 CACTUS PureTech 82 Feel , 1 ODER 179, 2 ODER 159, 2 MIT 0, ANZAHLUNG MIT 0, ANZAHLUNG 0% ZINSEN 0% ZINSEN Klimaanlage Bluetooth 7 Touchscreen Magic Wash Audio-System Tempomat Airbumps u.v.m. TEILKASKOVERSICHERUNG 4 29,90 MTL. 4 JAHRE GARANTIE 3 TEILKASKOVERSICHERUNG 4 19,90 MTL. 1Privatkundenangebot für die Neuwagenmodelle CITROËN Berlingo Multispace VTi 95 Selection und den CITROËN C4 Cactus PureTech 82 Feel, gültig bis zum Ein Leasingangebot der Banque PSA Finance S.A. Niederlassung Deutschland, Geschäftsbereich CITROËN BANK, Siemensstr. 10, Neu-Isenburg für die Neuwagenmodelle CITROËN Berlingo Multispace VTi 95 Selection und den CITROËN C4 Cactus PureTech 82 Feel Kraftstoffverbrauch 6,7-4,6 l/100 km kombiniert; CO 2 -Emissionen kombiniert g/km. Nach vorgeschriebenem Messverfah- AUTOHAUS BLEKERGmbH Dülmen Borken Münsterstr. 135 Tel / Tel / Ahaus Von-Braun-Str Tel / Bocholt Industriestr. 40 Tel / info@bleker.org Münster-Amelsbüren Autoforum Münster Tel /

27 27 Übersicht Eisbahn Eislaufzeiten und Sonderöffnungszeiten im Überblick Am Freitag, 27. November, wird die Dülmener Eisbahn eröffnet. Bis zum 6. Januar kann die Eisbahn genutzt werden. Die Öffnungszeiten sind außerhalb der Ferien montags bis freitags von 14 bis Uhr, innerhalb der Ferien von 10 bis Uhr. Am Samstagen und Sonntagen kann von 10 bis Uhr gelaufen werden. Von 20 bis 22 Uhr steht die Eisbahn Vereinen und Firmen zur Verfügung. Schulen können die Eisbahn außerhalb der Ferien montags bis freitags von 8 bis 14 Uhr nutzen. Eine Stunde Eislaufen kostet 3,50 Euro, ermäßigt 2 Euro. Eine Dreierkarte ist im Normalpreis für 9 Euro erhältlich (ermäßigt 5 Euro). Die Schlittschuhleihe kostet 3 Euro (Dreierkarte: 8 Euro). Folgende Sonderöffnungszeiten gilt es zu beachten: 27. November Eröffnung der Eisbahn Eislaufen von bis Uhr. 28. November Bigtime-Ice-Soccer-Cup Eislaufen von 10 bis 17 Uhr 3. Dezember Eisstockturnier Eislaufen von 14 bis Uhr 4. Dezember Gewerbeturnier Eislaufen von 14 bis Uhr 11. Dezember Sparkassen-Cup Eislaufen von 14 bis Uhr 18. Dezember YoungPeople-Cup Eislaufen von 14 bis Uhr 24. Dezember Heiligabend Eislaufen von 10 bis 14 Uhr 25. Dezember 1. Weihnachtstag Eislaufen von 14 bis 18 Uhr 26. Dezember 2. Weihnachtstag Eislaufen von 14 bis 18 Uhr 27. Dezember Lights & Sounds Eislaufen von 10 bis Uhr 31. Dezember Silvester Eislaufen von 10 bis 14 Uhr 1. Januar Neujahr Eislaufen von 14 bis 18 Uhr 2. Januar Dreikönigsschießen Eislaufen von 10 bis Uhr 5. Januar SL-Eisstockturnier für Kids Eislaufen von 12 bis Uhr Buntes Rahmenprogramm Veranstaltungen auf der Bühne und der Eisbahn 27. Dezember 17 Uhr: Eröffnung der Eisbahn mit Radio Kiepenkerl 2. Dezember 17 bis 19 Uhr: Musik mit Tribute und Skyline 5. Dezember bis Uhr: Auftritt Zauberer Daniel Thomas 17 Uhr: Traditionelle Nikolausfeier 17 bis 19 Uhr: Musik mit der B-Sharp Bigband 6. Dezember bis Uhr: Auftritt Improvisationstheater Glutamat 17 bis 19 Uhr: Musik mit Heri Koch and friends 12. Dezember bis Uhr: Tanzvorführung TV Dülmen 17 bis 20 Uhr: Musik mit Glengar Uhr: Feuershow auf dem Eis 13. Dezember bis Uhr: Auftritt Märchenerzähler Everhard- Josef Drees 17 bis 19 Uhr: Damskapell Overmeidelijk 17. Dezember 18 Uhr: Lichtblicke-Konzert mit Max Mutzke 19. Dezember 15 bis 18 Uhr: Musik mit Christian Przybyl 20. Dezember 15 bis 17 Uhr: Musik mit den Chinchillas 17 bis 19 Uhr: Musik mit On the Rox X-Mas 27. Dezember 19 Uhr: Lights & Sounds Verlosung Gutscheinbücher Passend zur Weihnachtszeit verlosen die Streiflichter die neuen Dülmener Gutscheinbücher, die mit 76 Gutscheinen zum Shoppen, acht Gutscheinen fürs Freizeitvergnügen und 16 Gutscheinen für einen gemütlichen Einkaufsbummel in der Dülmener Innenstadt einla- den. Wer eins von fünf Gutscheinbüchern gewinnen möchte, kann sich bis Freitag, 4. Dezember, unter dem Betreff Einkaufsbummel per Mail an gewinnspiel@streiflichter.com melden. Unter allen Einsendungen werden die fünf Gewinner ausgelost. Programm für die Kleinen An den letzten drei Adventswochenenden wird der Weihnachtsmann über den Dülmener Weihnachtsmarkt gehen und die Kinder mit kleinen Überraschungen entzücken. Auch das Dülmener Maskottchen Pferdi wird an den Wochenenden immer wieder auf dem Markt und an der Eisbahn anzutreffen sein. Hier können die kleinen Besucher das Wildpferd streicheln und es si- cherlich auch fotografieren. Wer sich an den Weihnachtsmarkt-Wochenenden in eine Fee, ein Tier oder eine Blume verwandeln möchte, kann das Angebot des Kinderschminkens nutzen. Eine Mitarbeiterin von Dülmen Marketing wird an den drei letzten Adventswochenenden samstags und sonntags jeweils von 13 bis 15 Uhr auf der Weihnachtsmarkt-Bühne Gesichter schminken. Das neue Dülmener Gutscheinbuch ist da! 10 Jahre Dülmener Gutscheinbuch Shoppen Genießen Mit allen Fotos des Jubiläumsshootings 16,80 Bei uns erhältlich: Königswall 6 Dülmen Dülmen Marketing e.v. Lüdinghauser Str. 1a

28 Abbildungen zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis. Typisch Ford: Zeit für starke SUVs FORD ECOSPORT TREND 7 Airbags (Front-, Seiten-, Kopf- Schulter- und Knieairbag), Klimaanlage manuell, Nebelscheinwerfer, Fensterheber vorn und hinten, elektrisch FORD KUGA TREND Audiosystem mit Lenkrad-Fernbedienung, Ford Power-Startfunktion, Klimaanlage, manuell, Intelligentes- Sicherheitssystem (IPS - Intelligent Protection System) ,- 1, ,- 1,3 Bei uns für Bei uns für Kraftstoffverbrauch(inl/100kmnachVO (EG) 715/2007undVO (EG) 692/2008inderjeweils geltenden Fassung): Ford EcoSport: 8,1 (innerorts), 5,2 (außerorts), 6,3 (kombiniert); CO 2 - Emissionen: 149 g/km (kombiniert). Ford Kuga: 7,8 (innerorts), 5,3 (außerorts), 6,2 (kombiniert); CO 2 -Emissionen: 143 g/km (kombiniert). Jetzt Jubiläumsangebote sichern! Schloßgarage Wille GmbH Halterner Str Dülmen Telefon 02594/ Die Jubiläumsangebote finden Sie auf: 1 Gilt für alle Privat- und gewerbliche Kunden (außer Autovermietern, Behörden, Kommunen sowie gewerblichen Abnehmern mit gültigem Ford Werke Rahmenabkommen) i.v.m. TZ. 2 Gilt für einen Ford EcoSport Trend 1,5-l-Ti-VCT-Benzinmotor 82 kw (112 PS). 3 Gilt für einen Ford Kuga Trend 1,5-l-EcoBoost-Benzinmotor 110 kw (150 PS) (Start-Stopp-System) (Frontantrieb).

Programm Dülmener Winter 2015/2016

Programm Dülmener Winter 2015/2016 Dülmener Weihnachtsmarkt 02. Dezember bis 20. Dezember 2015 Öffnungszeiten: Mo bis Do von 15.00 bis 19.00 Uhr, Fr von 15.00 bis 21.00 Uhr, Sa bis So von 11.00 bis 19.00 Uhr Weihnachtsmarkt vor den Arkaden

Mehr

Kalendernummer. Abholadresse. Gewinnbezeichnung

Kalendernummer. Abholadresse. Gewinnbezeichnung Gewinnbezeichnung Erlebnisgutschein Düb Erlebnisgutschein Düb Weihnachtsgans Farmers Familiengutschein Düb Erlebnisgutschein Düb Gutschein Wäschemoden Ricker Einkaufsgutschein enexia Wein & mehr Wert Kalendernummer,00

Mehr

Programm Dülmener Winter 2014/2015

Programm Dülmener Winter 2014/2015 Dülmener Weihnachtsmarkt 03. Dezember bis 21. Dezember 2014 Öffnungszeiten: Mo bis Do von 15.00 bis 19.00 Uhr, Fr von 15.00 bis 21.00 Uhr, Sa bis So von 11.00 bis 19.00 Uhr Weihnachtsmarkt vor den Arkaden,

Mehr

Gewinnliste Adventskalender der Bürgerstiftung Dülmen 2017

Gewinnliste Adventskalender der Bürgerstiftung Dülmen 2017 Gewinnliste Adventskalender der Bürgerstiftung Dülmen 0 Gewinnbezeichnung Wert Kalendernummer Abholadresse Tag Präsentkorb Golly s Spezialitäten 0,00 000 Essen für Pers. Spargelhof Austerschulte,00 00

Mehr

Gewinnliste Adventskalender der Bürgerstiftung Dülmen 2017

Gewinnliste Adventskalender der Bürgerstiftung Dülmen 2017 Gewinnliste Adventskalender der Bürgerstiftung Dülmen 0 Gewinnbezeichnung Wert Kalendernummer Abholadresse Tag VIKTOR-Gutschein x 00 00,00 000 Präsentkorb Golly s Spezialitäten 0,00 000 Karten Wildpferdefang

Mehr

Auf die Kufen, fertig, los!

Auf die Kufen, fertig, los! Auf Tuchfühlung mit Bramsche Erstmalig: City Bramsche Eis-Vergnügen 29.11. bis 19.12.2018 Auf die Kufen, fertig, los! www.facebook.de/citybramsche www.city-bramsche.de Jeden Tag ein Riesenspaß für Groß

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Kalendernummer. Gewinnbezeichnung. Abholadresse. 1 Erlebnisgutschein Düb Freizeitbad

Kalendernummer. Gewinnbezeichnung. Abholadresse. 1 Erlebnisgutschein Düb Freizeitbad Gewinnbezeichnung Erlebnisgutschein Düb Wert Kalendernummer,00 00 Gutschein Holthöwer GmbH 0,00 00 Erlebnisgutschein Düb,00 00 Gutschein Bioladen Urban,00 00 Weihnachtsgans Farmers Familiengutschein Düb

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Pressemitteilung. Der 7. Wandsbeker Winterzauber ist eröffnet!

Pressemitteilung. Der 7. Wandsbeker Winterzauber ist eröffnet! von 6 29.01.2013 12:09 Veranstaltungen Pressemitteilung Der 7. Wandsbeker Winterzauber ist eröffnet! Der Startschuss für die Wintersaison ist gefallen. Freezers Ice Girls verzaubern mit Tanzshow auf der

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

29. November 27. Dezember 2018

29. November 27. Dezember 2018 Celler Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt und am Schloss Geöffnet auch am 25. + 26. Dezember 29. November 27. Dezember 2018 So Do 11 20 Uhr Fr + Sa 11 21 Uhr 24. Dezember geschlossen 25. + 26.

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Geldern - Heiß auf Eis

Geldern - Heiß auf Eis Geldern - Heiß auf Eis 23. 11. - 16. 12. 2018 Eislauf-Spaß & Winter-Programm auf dem Marktplatz Khamsin Olaf Freitag, 23.11. Eröffnung Geldern - Heiß auf Eis 18:00 Uhr mit: Olaf und Elsa aus der Eiskönigin,

Mehr

Weihnachtsmarkt 2018 Familie

Weihnachtsmarkt 2018 Familie Elternbrief Scheer Dezember 2018 am Sonntag, den 16.12.2018 findet in Scheer von 17.00 bis ca. 19.00 Uhr traditionell der Weihnachtsmarkt auf dem Hirschplatz statt. Der Weihnachtsmarkt wird von verschiedenen

Mehr

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017 Michelstadt 2. Platz Best Christmas City 2017 Im Januar hat die Jury der Messe Christmas World in Frankfurt im Wettbewerb Best Christmas City 2017 das außergewöhnliche Konzept des Michelstädter Weihnachtsmarkts

Mehr

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »ADVENT«Heutzutage bedeuten die vier Wochen vor Weihnachten oft eine Zeit voller Termindruck. Schnell

Mehr

STADTMARKETING NEWSLETTER

STADTMARKETING NEWSLETTER STADTMARKETING NEWSLETTER AUSGABE 10 / 2014 Weihnachtsmarkt Idar bietet Weihnachtliches und Außergewöhnliches Wenn das fünfte Türchen vom Weihnachtskalender geöffnet wird, öffnet auch der Weihnachtsmarkt

Mehr

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten Südeifel - 45 - Ausgabe 49/2014 Weihnachtsmarkt in Irrel am 6. + 7. Dezember 2014 Programm: Freitag, 5.12.14 Ab 19.00 Uhr MV Lyra 1923 e. V. presents: X-Mas-Party im Weihnachtszelt auf dem Parkdeck neben

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

Veranstaltungen in Coburg

Veranstaltungen in Coburg Veranstaltungen in Coburg Filter-Kriterien: Zeitraum: 09.11.2017 + 30 Tage (Systemvorgabe) Kategorien: 1 Sonntag, 12. November Coburger Puppenmuseum Rückertstraße 2-3 Spielzeugflohmarkt im Puppenmuseum

Mehr

Programm und Informationen

Programm und Informationen SEITE 2 Dezember 2018+ Januar 2019 V z F J u g e n d h a u s N e u - A n s p a c h Programm und Informationen 02.12.2018 Brückenschlagen mit Musik 14:30-16:30 Uhr Sonntag FD 14:10/16:45 Auch im Dezember,

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland gewählt worden.

Mehr

Eröffnung Weihnachtsmarkt. Freitag, 5. Dezember 2014, Rathausplatz Grußwort OB

Eröffnung Weihnachtsmarkt. Freitag, 5. Dezember 2014, Rathausplatz Grußwort OB Eröffnung Weihnachtsmarkt Freitag, 5. Dezember 2014, Rathausplatz Grußwort OB Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist bis 05.12.2014 17 Uhr! Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Besucherinnen

Mehr

ihre WeiHNACHtsFeier Husumer Eiszeit vom

ihre WeiHNACHtsFeier Husumer Eiszeit vom ihre WeiHNACHtsFeier 2013 1. Husumer Eiszeit vom 30.11.2013 05.01.2014 30.11.2013-05.01.2014 www.husum-eiszeit.de tiezsie remusuh etsre eid Die erste Husumer Eiszeit Die Weihnachtszeit rückt näher und

Mehr

Stadtmarketing Elmshorn e.v. Königstraße Elmshorn

Stadtmarketing Elmshorn e.v. Königstraße Elmshorn An die Redaktionen Stadtmarketing Elmshorn e.v. Königstraße 17 25335 Elmshorn Fon +49.4121.266074 Fax +49.4121.266075 info@stadtmarketing-elmshorn.de www.stadtmarketing-elmshorn.de 10. Stadtwerke Eisvergnügen

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt

Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt 23. November bis 22. Dezember 2010 Täglich 11.00 bis 21.00 Uhr Wo Weihnachtsträume wahr werden Lassen Sie sich verzaubern vom schönsten Barock- Weihnachtsmarkt Deutschlands

Mehr

Weihnachtsmarkt in Lingen

Weihnachtsmarkt in Lingen Weihnachtsmarkt in Lingen facebook.com/lingenliefert 26. November bis 23. Dezember 2018 Eislauffläche geöffnet bis zum 31. Dezember 2018 Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes: So. - Di. 12 Uhr - 21 Uhr

Mehr

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember Willkommen im Advent Busreise Infos Weihnachtsmärkte in Münster 21. November bis 23. Dezember 2016 MÜNSTER IM ADVENT EIN FEST DER LICHTER Wenn der Prinzipalmarkt in goldenem Glanz erstrahlt, Kaufmannshäuser

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Weihnachtswelt. Unsere wundervolle

Weihnachtswelt. Unsere wundervolle Unsere wundervolle Weihnachtswelt 2. Glas-Laterne mit Metallgriff 19 22 cm» 27,50 23 33 cm» 34,90 3. Holz-Figur Engel mit Metall-Flügel 20 36 cm» 15,90 20 46 cm» 21,90 4. Metall-Tanne mit Holz-Sockel 13

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

KUNSTEISBAHN LUDWIGSBURG

KUNSTEISBAHN LUDWIGSBURG KUNSTEISBAHN LUDWIGSBURG Saison 2017/ 2018 www.swlb.de/kunsteisbahn HIGHLIGHTS EISDISCOS Fr. 13.10.2017 Eisdisco (SLC) Auftakt 19:00 21:30 Uhr Sa. 14.10.2017 Kinderdisco (SLC) 14:00 15:30 Uhr Sa. 14.10.2017

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2018

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2018 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2018 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Bunt wie der Herbst der Region und herzlich wie das Fest der Liebe selbst: So ist das Programm zum Jahresende

Mehr

Medieninformation des Sauerlandparks Hemer

Medieninformation des Sauerlandparks Hemer Sauerlandpark Hemer GmbH Postfach 11 61 58651 Hemer Sauerlandpark Hemer GmbH Mirko Heintz Abteilung Kommunikation Nelkenweg 7 58675 Hemer Telefon: 02372 / 5516-106 Fax: 02372 / 5515-6106 Hemer, 12.12.17

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice - LEBENSFREUDE Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice Art on Ice ist «one and only» und avancierte die vergangenen Jahre zur erfolgreichsten Eislauf-Gala der Welt. Das Konzept des

Mehr

Beverungen Marketing e.v.

Beverungen Marketing e.v. Beverungen Marketing e.v. - Aufhängung Weihnachtsbeleuchtung: 24., 25. und 26.11. 17-24 Uhr - Mitgliederversammlung: 27.11. 19 Uhr Bürgerstuben - Beverunger Weihnachtsspiel: 09. November 28. Dezember -

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Weihnachtswelt. Ihr Firmenlogo In Schwarz-Weiß, ca cm. Unsere wundervolle

Weihnachtswelt. Ihr Firmenlogo In Schwarz-Weiß, ca cm. Unsere wundervolle Unsere wundervolle Weihnachtswelt 2. Glas-Laterne mit Metallgriff 19 22 cm» 8.22.12.3 23 33 cm» 8.22.11.6 3. Holz-Figur Engel mit Metall-Flügel 20 36 cm» 5.38.90.1 20 46 cm» 5.38.91.8 4. Metall-Tanne mit

Mehr

349 MTL.* für den neuen PEUGEOT 308 GTi THP 270 STOP & START by PEUGEOT Sport. -Emission (kombiniert) in g/km: 139. CO 2

349 MTL.* für den neuen PEUGEOT 308 GTi THP 270 STOP & START by PEUGEOT Sport. -Emission (kombiniert) in g/km: 139. CO 2 349 MTL.* für den neuen PEUGEOT 308 GTi THP 270 STOP & START by PEUGEOT Sport Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 8,1; außerorts 4,9; kombiniert 6,0; -Emission (kombiniert) in g/km: 139. -Effizienzklasse:

Mehr

Duisburger Weihnachtsmarkt 2018: Ein glanzvolles Lichtermeer in der Duisburger Innenstadt

Duisburger Weihnachtsmarkt 2018: Ein glanzvolles Lichtermeer in der Duisburger Innenstadt Pressehandout - Duisburg, 06. November 2018 Duisburger Weihnachtsmarkt 2018: Ein glanzvolles Lichtermeer in der Duisburger Innenstadt Duisburg kann nicht nur länger, sondern in diesem Jahr auch früher!

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

14 Jahre Ampfinger Adventszauber!

14 Jahre Ampfinger Adventszauber! 8. bis 11. Dezember 2016 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 14. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Für Unterhaltung sorgen dort wieder viel fältige Veranstaltungshighlights.

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Donnerstag, den 08.02.2018 Seppenrade Was: Altweiberparty Festzelt Kastanienallee 8 Was: Altweiberparty Festzelten am Marktplatz und hinter dem Rathaus 18:11 Uhr Dülmen

Mehr

Stimmungsvolle Adventszeit

Stimmungsvolle Adventszeit 3 CITY-POINT Stimmungsvolle Adventszeit Das Weihnachtsprogramm im City-Point bietet musikalische Highlights und soziales Engagement Die Adventszeit sollte eigentlich die besinnlichste des Jahres sein.

Mehr

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil Dezember 2018 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Jeden Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr und Mittwoch

Mehr

Weihnachts- und Festtags-Shows für Firmen und Gruppen

Weihnachts- und Festtags-Shows für Firmen und Gruppen Weihnachts- und Festtags-Shows für Firmen und Gruppen vom 20. November 2015 bis 3. Januar 2016 in Winterthur Wings In My Heart Wings In My Heart, die neue Bühnenshow des Rigolo Swiss Nouveau Cirque, entführt

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 In diesem Jahr begann erst um 18.30 Uhr die Blechbläsergruppe der Blaskapelle Mutterstadt, vom Balkon des Rathauses die Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarktes

Mehr

Programm bis

Programm bis Programm 7.09.2018 15.12.2018 07.09.18 21.09.18 17.00 Für Eltern und Kinder TONWERKSTATT Töpfern macht großen Spaß und ist nicht schwer! Zusammen mit euren Eltern, Großeltern oder auch allein könnt ihr

Mehr

HERBST PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN

HERBST PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN HERBST 2015 PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN 2 LIEBE KINDER, der Herbst ist bald da und wir freuen uns darauf, im Oktober

Mehr

Verkaufsbeginn Uhr, Ende Uhr Uhr Uhr Nikolaus im Marktgebiet Uhr Uhr Musikverein 1949 Sayn e.v.

Verkaufsbeginn Uhr, Ende Uhr Uhr Uhr Nikolaus im Marktgebiet Uhr Uhr Musikverein 1949 Sayn e.v. In diesem Jahr wird der große prunkvoll geschmückte Weihnachtsbaum ab dem 1. Advent wegen den Bauarbeiten auf dem Kirchenplateau in vollem Glanze erstrahlen und erhoben über dem Kirchplatz stehen. Ein

Mehr

Duisburger Weihnachtsmarkt 2016: Ein Lichtermeer in der Duisburger Innenstadt

Duisburger Weihnachtsmarkt 2016: Ein Lichtermeer in der Duisburger Innenstadt Duisburger Weihnachtsmarkt 2016: Ein Lichtermeer in der Duisburger Innenstadt Duisburg kann wieder länger: 17.11. 30.12.2016! Bald ist es soweit: Die Fans und Liebhaber des Duisburger Weihnachtsmarktes

Mehr

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE Promenade 89 7270 Davos-Platz Schweiz Tel.: +41 81 415 60 00 Fax: +41 81 415 60 01 davos@steigenberger.ch www.davos.steigenberger.ch Ein Betrieb der Steigenberger Hotels

Mehr

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Bürgertreff Altstadt miteinander leben 2019 Kultur der Sinne eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Donnerstag, 31.01.2019, ab 17.00 Uhr Wintergrillen Über den Dächern der

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

Glühweinduft und Weihnachtszauber

Glühweinduft und Weihnachtszauber Sie sind hier: Glühweinduft und Weihnachtszauber Glühweinduft und Weihnachtszauber 27.11.2007 Viele bunte Stände, die fair gehandelte Produkte anbieten, erwarten die Besucher bei der er Zukunftsmeile im

Mehr

1 ganze Gans für 4 Personen inkl. Knödel, Blaukraut, und 1 Flasche Rotwein 64,90

1 ganze Gans für 4 Personen inkl. Knödel, Blaukraut, und 1 Flasche Rotwein 64,90 Weihnachts PROGRAMM 2017 ... in unserem ModeErlebnisKaufhaus 1. ADVENTSSAMSTAG, 2.12. 10-17 Uhr Der Nikolaus verteilt Süßigkeiten 3. ADVENTSSAMSTAG, 16.12. 13-17 Uhr Rudi das Rentier kommt in unsere Kinder-Abteilung

Mehr

Lichterweihnacht in Bad Zwesten

Lichterweihnacht in Bad Zwesten Lichterweihnacht in Bad Zwesten Bad Zwestener Lichterweihnachtsmarkt lädt zum Bummeln und Verweilen ein! Im herrlichen Lichterglanz erscheint auch in diesem Jahr wieder, der Bad Zwestener Weihnachtsmarkt.

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar ALLE JAHRE WIEDER Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist der berühmteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Millionen Menschen aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr in die süddeutsche Stadt, um ihn zu besuchen.

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

Aktuelle Meldungen 2012

Aktuelle Meldungen 2012 Aktuelle Meldungen 2012 Montag, 17. Dezember 2012 Sonntag, 9. Dezember 2012 Advent ir Hoschtat 16. Dezember 2012 Vereinsheim Eine musikalische Einstimmung mit Blasmusik zur Weihnachtszeit. Nehmen Sie sich

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Highlights. Januar - Juni 2018

Highlights. Januar - Juni 2018 Highlights Januar - Juni 2018 Liebe Gäste, verführen Sie auch im neuen Jahr wieder Ihre Sinne! In unseren Restaurants erleben Sie fein abgestimmte Geschmackskompositionen, Liebe zur fränkischen Heimat

Mehr

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Mord mit Menü / eine köstliche Verbrecherjagd So., 11.12.16 Das große Halali Genießen Sie unser Vier-Gang-Menü in angepasster

Mehr

KLEINE KARTE GROSSE VORTEILE

KLEINE KARTE GROSSE VORTEILE % BRAUNSCHWEIG WIR SIND FÜR SIE DA! Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie uns. Wir informieren Sie gerne. Ihre Ansprechpartner Axel Fenske und das Team Ihrer Adler Filiale Braunschweig. Tel.: 0531/23449290

Mehr

AM 15. & 16. OKTOBER 1 FEIERN WIR. Autohaus Vorndran GmbH. Öffnungszeiten: Samstag, 09:00-16:00 Uhr Sonntag, 12:30-17:30 Uhr

AM 15. & 16. OKTOBER 1 FEIERN WIR. Autohaus Vorndran GmbH. Öffnungszeiten: Samstag, 09:00-16:00 Uhr Sonntag, 12:30-17:30 Uhr AM 5. & 6. OKTOBER FEIERN WIR PREMIERE Begrüßen Sie mit uns den neuen Renault Scénic und freuen Sie sich außerdem auf 5 Jahre Garantie für viele Modelle und weitere attraktive Angebote! Eine Werbung der

Mehr

WINTER- LICHTER 15. Dezember Januar 2019

WINTER- LICHTER 15. Dezember Januar 2019 WINTER- LICHTER 15. Dezember 2018 20. Januar 2019 WINTERLICHTER 15. DEZEMBER 2018 20. JANUAR 2019 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume.

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Bunt wie der Herbst der Region und herzlich wie das Fest der Liebe selbst: So ist das Programm zum Jahresende

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Mein Adventheft. Mein Adventheft. ZAUBERmini - Advent 1. Kerze. Stern. ZAUBERmini - Advent 1. Kerze. Stern

Mein Adventheft. Mein Adventheft. ZAUBERmini - Advent 1. Kerze. Stern. ZAUBERmini - Advent 1. Kerze. Stern ZAUBERmini - Advent 1 Mein Adventheft Mein Name: Stern Kerze lesen - malen - rätseln - rechnen - schreiben ZAUBERmini - Advent 1 Mein Adventheft Mein Name: Stern Kerze lesen - malen - rätseln - rechnen

Mehr

AdventsWerkstatt bei den Farbklecksen

AdventsWerkstatt bei den Farbklecksen AdventsWerkstatt bei den Farbklecksen Die Farbkleckse luden am 02.12.2016 alle Familien zu einer Adventswerkstatt in den Kindergarten ein. Mit Blick auf die Größe unseres Hauses und der Anzahl der Kinder,

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese Zauberhafter Adventsmarkt im Aitrachtal Weihnachtliche Musik und Lieder, der Besuch des Hl. Nikolaus mit Weihnachtsengeln und die vielen Buden inmitten des hell

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM WEIHNACHTS FERIENPROGRAMM IM HOTEL AM BÜHL Dezember 2018

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM WEIHNACHTS FERIENPROGRAMM IM HOTEL AM BÜHL Dezember 2018 HERZLICH WILLKOMMEN ZUM WEIHNACHTS FERIENPROGRAMM IM HOTEL AM BÜHL 17.-25. Dezember 2018 UNSERE HINWEISE: Die Altersangaben sind eine Orientierungshilfe. Für Materialien und Sonderprogramme fallen Gebühren

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG)

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG) Kontaktdaten: Kinderkrippe Badstraße 88 92318 Neumarkt Tel.: 09181/473-3000 (EG) Tel: 09181/473-3002 (1. OG) Tel: 09181/473-3003 (3. OG) Kindergarten Maria-Ferdinanda-Str.1 92318 Neumarkt Tel.: 09181/464444

Mehr

Der Weihnachtsrätsel

Der Weihnachtsrätsel 147 Der Weihnachtsrätsel Monika Plöckinger 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Elf Kinder tragen in Versen Gedanken rund um das Weihnachtsfest vor.

Mehr

ERTL WEIHNACHT. Eisbahnen und Eisstockschießen Fahrgeschäfte. Buden und Stände Glühweinbars Dekoration BASKETBALL

ERTL WEIHNACHT. Eisbahnen und Eisstockschießen Fahrgeschäfte. Buden und Stände Glühweinbars Dekoration BASKETBALL WEIHNACHT Machen Sie Ihren eigenen Weihnachtsmarkt! Zeigen Sie Ihr Unternehmen von der allerschönsten Seite! Verzaubern Sie Ihre Besucher mit unseren stimmungsvollen Weihnachtsattraktionen: Mit einem Bummel

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 9. Dezember 21. Januar 2018 WINTERLICHTER 9. Dezember 21. Januar 2018 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte von

Mehr

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.:

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.: Tourist Information Starnberg Hauptstraße 1 82319 Starnberg Tel.: 08151 90 60 0 Wann: 07.12.2018 bis 09.12.2018 Kloster Andechs Öffnungszeiten: 12:00 Uhr 20:00 Uhr Der Weihnachtsmarkt auf dem Heiligen

Mehr

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz)

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Herzliche Einladung zu Weihnachtszauber und Lichterglanz Besuchen Sie die "Gute Stube" unserer Stadt Das alles erwartet Sie:

Mehr

Überblick über das Programm

Überblick über das Programm Überblick über das Programm 1 Musik- und Kulturprogramm 2 Kinderprogramm 3 Weihnachtliche Veranstaltungen in der Innenstadt 1 Musik- und Kulturprogramm * Singt Weihnachten! im Rahmen der 11. Weihnachtskulturwoche

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr