FISCHELNER WOCHE. Für die Woche vom 25. März bis 31. März 2017 Nr. 12

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FISCHELNER WOCHE. Für die Woche vom 25. März bis 31. März 2017 Nr. 12"

Transkript

1 FISCHELNER WOCHE Mitteilungen und Neues aus Fischeln, Königshof, Stahldorf, Donksiedlung, Oberend, Osterath, Bovert und Bösinghoven Für die Woche vom 25. März bis 31. März 2017 Nr. 12 Strümp in div. Auslagen Gesamtauflage März: 11. Bau- und Wohnmesse bei BAUEN+LEBEN Seit einem Jahrzehnt ist die Bauund Wohnmesse das bedeutende Ereignis für Bauen, Wohnen, Renovieren und Energieeinsparen in Krefeld und Umgebung. Der veranstaltende Bauchfachhandel BAUEN+LEBEN sieht sich als Bindeglied zwischen dem Kunden, der Handwerkerschaft und den Produktherstellern. Wie in den Vorjahren auch, werden etwa 50 Aussteller hochmoderne Produkte, fachkundige Handwerker- und interessante Dienstleistungen rund ums Bauen und Wohnen präsentieren. Die Firma EUKON stellt eine neu entwickelte hochmoderne Speicherwärmepumpe in Kompaktbauweise mit Vorlauftemperaturen von bis zu 80 C vor. Metallbau Ritters zeigt weiterentwickelte elektronische Schließsysteme und Elektrotechnik Peplinski neuartige Herdwächter mit verblüffender Intelligenz, die Gefahrenquellen beim Kochen und Einige Aussteller der Bau- und Wohnmesse, eingerahmt von Bernd Heinen (re.), Prokurist, und Kevin Enke (li.), Verkaufsleiter (beide BAUEN + LEBEN). Foto: LN Backen verringern. Mit Papier und Metall verschönert von der Hocht Wandflächen. BAUEN+LEBEN macht auf hochwertige Terrassendielen aus Holz und aus Kunststoff aufmerksam, Fliesen Spicker zeigt Animationen von gefliesten Bädern sowie von Wand- und Bodenbelägen in 3D, das Bauunternehmen Tischlers für Trockenausbau, Betonbohr- und -sägearbeiten lässt ein Kunstwerk entstehen und Ramatec informiert über Kanalsanierung. Zu sehen sind auch Innenund Außentüren, flache Duschen, Schließ- und Sicherungssysteme, 280 cm lange Fliesen in Holz- und Textiloptik, neue Befestigungstechniken von Fischer sowie Dachfolien und Fassadenschutz gegen Algen, Pilze und Schimmelbildung, Komfortduschen und eine kabellose Bohrmaschine mit 54-Volt- Akku. Zudem kann man sich über Immobilienkauf und -mietung informieren. Ein Kinderprogramm rundet das Traditions-Event ab. LN Info: Bau- und Wohnmesse bei BAUEN+LEBEN in Krefeld, Glockenspitz 50, Sa. u. So., März jeweils Uhr; weitere Infos unter www. bauundwohnmessekrefeld.de. Der Frühling ist da! Wir halten Sie mobil mit unserer großen Auswahl an E - Mobilen ab 1.359,00 sanitätshaus brockers orthopädie - technik & orthopädie - schuhtechnik Berta - Benz - Str. 12, Meerbusch - Strümp Starten Sie mit einer E-Mobil-Probefahrt mobil in den FRÜHLING! Riesenauswahl, Top-Preise, vielseitige Teststrecke und fachkundige Beratung! Infos unter

2 BORSE IN DER HAND, BERATUNG VOR ORT: DAS VR ONLINE-DEPOT MIT BERATUNG. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. VR-ProfiBroker: ab 4,95 pro Trade*! Jeder Mensch hat etwas, das Ihn antreibt. Für alle, die Ihr Geld chancenreich an der Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Für alle, Börse investieren wollen, bieten wir deshalb unser günstiges VR Online-Depot. die ihr Geld chancenreich an der Börse investieren wollen, bieten Handeln wir deshalb Sie, unser wann günstiges und wo VR Online-Depot. Sie wollen: Online von zuhause und auch unterwegs, Handeln dazu erstklassige Sie, wann und wo Beratung Sie wollen: Online vor Ort von zuhause in einer unserer Filialen. und auch unterwegs, dazu erstklassige Beratung vor Ort in einer unserer Filialen. *Handeln Sie online ab 4,95 pro Trade * Handeln Sie online ab 4,95 pro Trade: Optionsscheine, Turbos, Zertifikate und der DZ BANK AG Aktienanleihen der DZ BANK AG. Hausmesse bei,ausgesuchte Weine Internationale Spitzengewächse zur Probe Weine probieren, neue Rebsorten und Lagen entdecken das ist das Genuss-Erlebnis auf der traditionellen Hausmesse bei,ausgesuchte Weine in Fischeln. Vierzig Winzer präsentieren über hundert Weine inklusive Beratung, Information und Messerabatt. Ein ideales Event rund um Spitzenweine aus den fünf Hauptanbaunationen Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien und Portugal. Weinexperte und Inhaber von,ausgesuchte Weine Dipl.-Ing. für Weinbau und Oenologie Norbert Pohl bestätigte den neuesten Trend: Die wirklich gut gemachten Bio-Weine sind stark im Kommen und es gibt eine Rückbesinnung der Winzer auf autochthone Rebsorten. So leben in Frankreich die Sorten Clairette, Roussane oder Marsanne wieder auf. Mit dabei der mittlerweile schon wieder bedeutende Viognier. In Deutschland steht Silvaner, besonders der aus Franken, vor einer echten Renaissance. Zur Abrundung: Crispy Cooking sorgte für ambitionierte, extra leckere Imbissvariationen. HEH Legen Sie den Verkauf Ihrer Immobilie vertrauensvoll in unsere Hände. Wir sichern Ihnen eine persönliche Abwicklung zu! Königshof Immobilien GmbH Gesamtschule Oppum mit neuer Schulleiterin Birgit Oelmüllers-Hoff ins Amt eingeführt Den Fischelnern ist Birgit Oelmüllers- Hoff als Leiterin der Hauptschule Hafelsstraße in bester Erinnerung. Jetzt wurde sie in die neue Funktion als Schulleiterin der Gesamtschule Oppum eingeführt. Ihre Arbeit begann vor sieben Monaten als der neue Schultyp auf dem Schulgelände der Realschule eingerichtet wurde. Jetzt kam die offizielle Bestätigung als Schulleiterin. Oberbürgermeister Frank Meyer nahm im Beisein von Kollegen, Schülern, Elternvertretern, Gästen aus dem politischen Raum die Amtseinführung vor: Ihnen sagt man ein großes Herz für Kinder nach, Sie stehen aber auch für,klare Kante. Ein Hauptanliegen von Birgit Oelmüllers-Hoff: Wir möchten die Kinder von heute auf morgen vorbereiten. HEH 25 Jahre Oberbürgermeister Frank Meyer gratulierte Birgit Oelmüllers-Hoff mit einem bunten Blumenstrauß zur Amtseinführung. Foto: HEH Das Experten-Team von,ausgesuchte Weine (v.l.) Saskia Kirstätter, Friedemann Harborth, Inhaber Norbert Pohl und Ute Meding. Foto: HEH Mittas DIE GETRÄNKE KÖNNER 2 Pils, Alt, Export x 0,5l (1l = 0,60 ) zzgl. 3,10 Pfand No.1 20 x 0,5l (1l = 1,20 ) zzgl. 3,10 Pfand versch. Sorten 12 x 1 Liter (1 Liter = 0,42 ) zzgl. 3,30 Pfand versch. Sorten 20 x 0,5/24 x 0,33l (1l = 1,30/1,64 ) zzgl. 3,10 /3,42 Pfand Classic, Medium, 12 x 1 Liter (1 Liter = 0,33 ) zzgl. 3,30 Pfand Getränke Oase Mittas, Krefeld-Fischeln, Willicher Straße 7 Inhaberin: Getränke Oase GmbH, Telefon 02151/ Öffnungszeiten: Montag - Freitag Uhr, Samstag Uhr Angebote gültig vom versch. Sorten 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,50 ) zzgl. 3,10 Pfand Polnische Bierspezialität 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,30 ) zzgl. 3,10 Pfand

3 Benefiz-Glühweinfest für stups-kinder zentrum Diane Kamps (Oberin DRK-Schwesternschaft Krefeld) und Nancy Gasper (Leiterin stups-kinderzentrum) freuten sich über den gewichtigen Umschlag, den Heiner Kempkens, Dirk Neumeyer, Tom Barcal, Silvia Bernardo und Jürgen Peter (v.li.) als Spende in das Kinderzentrum brachten. Der Umschlag war gewichtig und die Zählmaschine in der Bank zeigte ein stolzes End-Ergebnis: 2.592,67 Euro sind der Spendenerlös des Glühweinfestes, welches das Unternehmerpaar Dirk Neumeyer (Neumeyer Fenster und Türen) und Silvia Bernardo (Neumeyer & Partner Personal- und Industrieservice) im vergangenen Advent in der Ausstellungshalle an der Hammersteinstraße für Freunde und Kunden veranstaltet hatte. Beide kamen jetzt mit dem Schauspieler Tom Barcal (Alles, was zählt; Alarm für Cobra), der seit Jahren Schirmherr der Veranstaltung ist, Sänger Jürgen Peter (Mary Jane) und Lebensmittel-Sponsor Heiner Kempken (Edeka-Märkte) in das stups-kinderzentrum zur Spendenübergabe. Ich habe die letzten Gäste um 6.15 Uhr rausgeworfen, lächelte Silvia Bernardo auf die Frage von Nancy Gasper (Leiterin stups-kiinderzentrum), wie lange das Glühweinfest denn gedauert habe. Das Unternehmerpaar und Barcal als Schirmherr hatten spannende Künstler für die Benefiz-Veranstaltung gewinnen können: die Classic Brothers mit Charles Shaw, eine der Original- Stimmen von Milli Vanilli, die Gewinner von Supertalent-Staffeln Jay O und Ricardo Marinelo und den Tänzer Emil Kusmirek und Nachwuchssängerin Noreen. Das Fest hier in Krefeld hat einen guten Ruf, die Künstler kommen gerne dazu, berichtete Jürgen Peter. Gasper hatte während des Festes das Konzept des Kinderzentrums als Hilfs- und Beratungszentrum für Familien mit gesunden, kranken und behinderten Kindern dargestellt. Besonders berührend: An der anschließenden Spendensammlung beteiligte sich der Extremsportler Thomas Hoffmarck, der unter anderem den Langstrecken- Weltrekord über km im Rollstuhl hält. Allein er sammelte ca. 900 Euro bei den Gästen. Nancy Gasper und Diane Kamps, die Oberin der DRK-Schwesternschaft erklärten den Besuchern die Elemente des stups-kinderzentrums und dass alles immer zu einem Teil über Spenden finanziert werden müsse. Für die Besucher war die Beschäftigung mit dem Thema behinderte oder sterbende Kinder sichtlich berührend umso mehr freuten sie sich, dass auch ihre Spende eine super Hilfe ist, damit es unseren Familien gut geht, so Gasper. Im Gespräch entstand dann die nächste Idee: Tom Barcal möchte einigen Jugendlichen und ihren Familien einen Besuch bei den anstehenden Terminen für DSDS in Köln ermöglichen. Red. Gültig bis Nicht gültig in Kombination mit anderen Gutscheinen. Jetzt offiziell: Zu Gast im Restaurant Korff Aperitif & Königshofer Klopse zur Eröffnung Zahlreiche Freunde und Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben waren zur großen Eröffnungsparty des Restaurants Korff eingeladen. Sie gratulierten dem neuen,maitre Matthias Cantow und wünschten ihm und seinem Team zur Wiederbelebung des Krefelder Traditionshauses viel Erfolg. Neben Aperitifs wurde gartenfrischer Salat mit Granatapfelkernen, ein exotisches Süppchen mit Garnele und Königshofer (statt Königsberger) Klopse als,flying Buffet gereicht. Schon daran ließ sich die Qualität der Speisen festmachen. Unisono der Tenor des Publikums: Jetzt hat Fischeln wieder eine erste Restaurant-Adresse. HEH Fleischerei Berthold Liebe Kunden! Sie suchen noch ein passendes Geschenk? FW Ergänzend zu unserem traditionellen Angebot bieten wir Ihnen zum Osterfest Kalbfl eisch aus der Oberschale, vom Lamm: Lachse, Keulen und Hüften sowie Kaninchen und Kaninchenkeulen. Ihre Vorbestellungen nehmen wir gerne ab sofort entgegen. Neben Gutscheinen aller Preisklassen stellen wir Ihnen n gern hauseigene rustikale Präsentkörbe ab einem Warenwert von 30 zusammen. Vorbestellung erbeten. Korff-Chef Matthias Cantow und Sarah vom Serviceteam präsentieren Königshofer Klopse. Foto: HEH Fischeln Marienstraße 87 Telefon KR

4 Ihr kompetenter Partner für technische Gebäudeausrüstung Heizung Lüftung Sanitär Klima Öl- und Gasfeuerungen Kundendienst Obergath Krefeld Telefon / Fax Traditionelles Grünkohl essen der CDU Fischeln 66 Tage vor der Landtagswahl hatte die CDU in Fischeln am Donnerstagabend zum traditionellen Grünkohlessen in den Fischelner Burghof eingeladen. Gastredner des Abends war der Landtagsabgeordnete Dr. Marcus Optendrenk. Durch Rot-Grün hat sich die Entwicklung von NRW von der durchschnittlichen Entwicklung abgekoppelt und ist zum Abstiegskandidaten geworden, mahnte der Abgeordnete aus dem Kreis Viersen. Der Fischelner CDU-Vorsitzende Benedikt Lichtenberg begrüßte die zahlreich erschienenen SCHNÄPPCHEN AUS2016. UNSERE TAGESZULASSUNGEN MIT TOP-PREISVORTEILEN! Parteimitglieder und Fischelner Bürger. Er lobte Optendrenk als kompetenten Fachpolitiker, der in der Düsseldorfer Landtagsfraktion als haushaltspolitischer Sprecher hoch angesehen ist. In seiner Rede kritisierte Optendrenk anschließend die schlechte Bilanz der aktuellen SPD geführten Landesregierung. NRW ist schlechter als der Durchschnitt aller Bundesländer. Hätte sich NRW lediglich im Durchschnitt aller Länder bewegt, hätten wir Arbeitslose weniger. Auch gibt es im Land mit 18 Millionen Einwohnern eine höhere Kriminalitätsrate als in Bayern und Baden-Württemberg, die 5,7 Millio- nen mehr Bewohner haben, erklärte Optendrenk. Ebenso kritisierte er die Rekordschuldenentwicklung des Landes, trotz jährlicher Rekordsteuereinnahmen in den letzten Jahren. Optendrenk: Trotz bester wirtschaftlicher Lage des Landes und gestiegenen Steuereinnahmen wurden jahrelang neue Schulden aufgenommen. Den Abschluss des Abends machte die Krefelder Landtagskandidatin Britta Oellers. Sie referierte kurz über ihre landespolitischen Ziele im Kinder- und Sozialbereich und freute sich über einen besonderen Besucher. Oellers sagte: Es freut mich besonders, das nicht nur die Krefelder CDU hinter mir steht, sondern mit der Anwesenheit von Dirk Louy, meinem Gegenkandidaten um das Mandat als Abgeordnete, die CDU in Tönisvorst beweist, dass wir gemeinsam für Krefeld und Tönisvorst am 14. Mai Erfolg haben wollen. 1. Koffermarkt in Herz-Jesu Königshof Die kfd Herz-Jesu und St. Clemens veranstalten erstmalig einen Koffermarkt im Pfarrsaal von Herz-Jesu Königshof. Präsentiert werden ausgefallene Unikate in Koffern. So wird das Reisegepäck zu einem phantasievoll gestalteten Marktstand, der die Einzelstücke der kreativen Designer ins beste Licht rückt. Wer Dinge mag, die man nicht im Laden um die Ecke kaufen kann, wird beim ersten Koffermarkt in Herz-Jesu Königshof sicherlich fündig. AYGO Black & White 1,0-l-VVT-i, 51 kw (69 PS), 5-türig, 5-Gang, weiß. Kilometer: TAGESZULASSUNG NUR: ALTER PREIS: PREISVORTEIL: Yaris Cool&Sound 1,0-l-VVT-i, 51 kw (69 PS) 5-Türer, 5-Gang, weiß. Kilometer: 25 TAGESZULASSUNG NUR: ALTER PREIS: PREISVORTEIL: Kraftstoffverbrauch AYGO 1.0 innerorts/außerorts/kombiniert:5,0/3,6/4,1 l/100 km. CO 2 -Emissionenkombiniert95g/km. Kraftstoffverbrauch Yaris Cool&Sound innerorts/außerorts/kombiniert:5,2/3,8/4,3 l/100 km. CO 2 -Emissionenkombiniert99g/km. Abbildung zeigt Fahrzeuge mit Sonderausstattung.Tageszulassung AYGOvon 11/2016. Tageszulassung Yaris von 04/2016. Der Koffermarkt findet am Sonntag, den 2. April von bis Uhr im Pfarrsaal an der Kneinstraße 64 statt. Der Zugang ist barrierefrei. Cyclingworld Erlebniswelt Fahrrad Düsseldorf: Premiere auf dem Areal Böhler Rechtzeitig zum Fahrradstart in den Frühling findet nicht weit von Fischeln an diesem Wochenende die Cyclingworld statt. Die Organisatoren sprechen von: Eine Messe rund ums Fahrrad. Trendig, visionär und informativ. Das gesamte Programm steht ganz im Zeichen des,drahtesels. Radfahren ist mittlerweile nicht nur Fortbewegungsmittel sondern auch Lebensstil. Zahlreiche Strömungen und Trends, Reiseziele und Literatur, Abenteuer und spannende Radtouren-Vorschläge inbegriffen. Besonders interessant dürften die Entwicklungen rund um Cargo- und Lastenräder für Familien mit Kindern sein. HEH Autohaus GERDING Info: Cyclingworld, Düsseldorf, Hansa Allee 321, März, Tageskarte 10,-, erm. 6,-, Wochenendkarte 15,-, erm. 10,-, Öffnungszeiten: bis Uhr 4

5 Fischeln: Mein Stadteil, mein Zuhause Hier möchte ich bleiben auch wenn ich alt bin Was fehlt mir in Fischeln, damit ich dort gut alt werden kann? Dieser Frage möchte das Bündnis Leben mit Demenz in Fischeln nachgehen. Bei Stadtteilspaziergängen haben Fischelner Bürger die Möglichkeit, ihren Stadtteil unter verschiedenen thematischen Schwerpunkten unter die Lupe zu nehmen. Gemeinsam mit Fachleuten wird zusammengetragen, was Fischeln auch im Alter lebens- und liebenswert macht und wo Probleme auftauchen können. Verbesserungswürdige Gegebenheiten werden dokumentiert und neue Ideen Fischelner Tanztee Tanzen ist eine der schönsten Formen der körperlichen Aktivität. Die Verbindung von fröhlicher Musik und rhythmischer Bewegung erzeugt gute Laune. Dies wird bei dem regelmäßig stattfindenden Tanztee des Bündnis Leben mit Demenz in Fischeln deutlich sichtbar. Nun ist es wieder soweit. Das Bündnis lädt am Mittwoch, den 29. März um 15 Uhr, Menschen mit und ohne Demenz zum Fischelner Tanztee in den Saassenhof, Clemensstr. 15, ein. Tänzer und können sprießen. Die Themen der Stadtteilspaziergänge sind: Soziales Miteinander, Sicherheit, Mobilität und Demenz. Gestartet wird der Stadtteilspaziergang mit dem Thema Demenz. Gibt es Schwachstellen in Fischeln? Können sich Menschen mit Demenz möglichst ohne fremde Hilfe bewegen? Begleitet wird dieser Spaziergang am Samstag, den 1. April um 14 Uhr, von Dirk Bahnen (Alexianer Krefeld). Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen. Treffpunkt ist auf dem Parkplatz des ASB, Wimmersweg 29. Tänzerinnen können dort einen unbeschwerten Tanznachmittag verbringen. Musikalisch begleitet werden sie von DJ Michael Laumen, der die Musikwünsche der Tänzer und Tänzerinnen berücksichtigt. Zur Stärkung gibt es Kaffee und Kuchen für einen Kostenbeitrag von 3,50 Euro. Der Eintritt ist frei. Nähere Informationen erhalten Sie bei Manuela Hansmann, Tel oder per m.hansmann@asb-krefeld.de. St. Patrick s-fans, Hülldopps und Caritas Krefeld Schönste Fußgruppen vom Rosenmontagszug prämiert Bei der bunten Vielfalt und Originalität der 16 kostümierten Fußgruppen beim Rosenmontagszug 2017 hatte die Jury des Comitée Crefelder Carneval von 2014 e.v. (CCC) bei der Prämierung keine leichte Aufgabe. An einem geheimen Platz vergaben die erfahrenen Karnevalisten und Wertungsrichter ihre Punkte. Erster Sieger des Fußgruppen-Wettbewerbs ist die Karnevalsgesellschaft Grün-Weiß Grönland 1957 e.v., die in historischen Uniformen an den Sankt Patrick s Day in Irland erinnerte. Die zweithöchste Punktewertung erhielten die Hülldopps, sprich: laufenden Brummkreisel, des Stammtisch Zum dritten Sieger wurde die größte Fußgruppe der Caritas Krefeld mit 65 kostümierten Erwachsenen und 55 Kindern ernannt. Ihr Motto: Caritas Hipp, Hipp, Hurra und Helau! Die drei besten Formationen werden von CCC-Zugleiter Albert Höntges und Marketingchef Frank Steuerberatungsgesellschaft mbh Kölner Str Krefeld Fon: / Tichelkamp von der Brauerei Königshof zur Siegerehrung eingeladen. Die Sieger werden mit Urkunden und Getränken belohnt. qpr CCC-Zugleiter Albert Höntges freut sich über die große Teilnahme von originellen Fußgruppen beim Rosenmontagszug Foto: Stephan Quac Jahreskarte für alle städtischen Museen als Geschenk Wer seine Liebsten mit Kunst und Kultur beglücken möchte, könnte als außergewöhnliches Präsent die Museumsjahreskarte verschenken. Die Jahreskarte ermöglicht den Eintritt in die Kunstmuseen Krefeld mit dem Kaiser-Wilhelm-Museum und den Museen Haus Lange und Haus Esters, in das Deutsche Textilmuseum, die Museen Burg Linn mit der Wasserburg, dem Jagdschloss sowie dem Archäologischen Museum Krefeld und die NS-Dokumentationsstelle der Stadt in der Villa Merländer. Der Normalpreis beträgt 40 Euro. Schüler, Studenten und Leistungsempfänger zahlen ermäßigt 20 Euro. Die Familienkarte für zwei Erwachsene und bis vier Kinder kostet 50 Euro. Die Karten sind an allen Museumskassen und im Kulturbüro der Stadt Krefeld erhältlich. Weitere Informationen stehen unter Vom 31. März bis einschließlich 1. Mai zeigen die zwei Osterather Künstlerinnen, Marlies Blauth und Mechthild Weidenbach, ihre aktuellen Arbeiten unter dem Titel Stille Zeichen in der Galerie Mönter, Kirchplatz 1, Meerbusch-Osterath. Eine Vorbesichtigung ist am Mittwoch, dem 29. März ab 14 Uhr möglich. In historischen Uniformen erinnerte die KG Grün-Weiß Grönland e.v. an den St. Patrick s Day in Irland. Foto: KG Grün-Weiß Grönland Fischelner Rathaus: Staffelstabübergabe beim Aktionsbündnis für ein barrierefreies Bürgerbüro Beim letzten Treffen der Mitglieder des Aktionsbündnisses für einen barrierefreien Zugang zum Fischelner Bürgerbüro übergab Maria Keppler ihre Sprecherfunktion weiter an Wiebke Billecke. Billecke dankte ihrer Vorgängerin für ihr langjähriges Engagement und ihren steten Einsatz für die Sache. Die Politik hat nun die Rahmenbedingungen für die Finanzierung von Planung und Bau mit der Bereitstellung von Finanzmitteln im städtischen Haushalt 2017 gelegt. Die Zeiten des Nothaushaltes, der seinerzeit die Planung stoppte, sind vorbei. Nun ist die Verwaltung mit ihren zuständigen Fachbereichen am Zug mit den bereitgestellten Geldern für eine baldige Realisierung zu sorgen. Mitglieder des Bündnisses werden sich bei dem verantwortlichen städtischen Fachbereich über die weitere Vorgehensweise und einen möglichen Zeithorizont informieren. Die Fischelner Bürgerschaft wird in den kommenden Wochen über die Tagespresse informiert. Manfred Adam Küchen & Möbel MÖBEL KLAUTH Maysweg Tönisvorst Telefon /

6 Gute Handwerker vor Ort Tief- und Straßenbau Gartengestaltung Pflasterarbeiten aller Art Tempelsweg 7b Tönisvorst Tel. ( ) Fax ( ) Hammersteinstr Krefeld Telefon: (02151) info@neumeyer-hv.de Braunsweg 38 Lager: Untergath 196 b Krefeld Telefon ( ) MEISTERBETRIEB Glockenspitz Krefeld Telefon: / Beratung Verlegung Verkauf Parkett Greifzu Neuverlegung, Renovierung, Reparatur, Reinigung und Pflege Ihrer Böden Mobil: Möbel, Einbauschränke, Küchen DG- u. Innenausbauarbeiten Fenster u. Türen Einbruchsicherung Reparaturen / Restaurationen Gartenausstattungen Alt Grundend 3 KR-Fischeln Tel Fax Straßenschäden ADAC Nordrhein warnt: Schlagloch- Pisten können zu gefährlichen Situationen und Schäden am Fahrzeug führen Auf vielen Straßen bietet sich derzeit das gleiche Bild: Ein Schlagloch reiht sich an das nächste und macht Auto-, Rad- und Motorradfahrern das Leben schwer. Das Auf und Ab der Temperaturen im vergangenen Winter hat die Schlaglochsituation noch verschlimmert. Denn bei Regen dringt das Wasser in den Asphalt ein, gefriert in kalten Nächten und dehnt sich aus, so dass sich der Asphalt hebt. Wenn es wieder taut, entsteht ein Hohlraum unter der Fahrbahndecke, die leicht von darüber fahrenden Lkw oder Bussen eingedrückt werden kann. Wenn es dann auch noch viel regnet wie im vergangenen Winter werden die Löcher auch noch ausgespült und werden immer größer. Die Krater im Asphalt können nicht nur zu Beschädigungen am Fahrzeug führen, sondern auch zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr. Der ADAC Nordrhein rät Verkehrsteilnehmern daher, besonders aufmerksam zu fahren und Meisterbetrieb für: Steildach Fassaden Bauklempnerei Velux-Fenster Schieferarbeiten Flachdach Reparaturen Michael Schäfer Dachdeckermeister Maasweg 24 a Krefeld Tel.: ( ) Fax: ( ) Heizungsanlagen, Gas- und Oelfeuerungen Sanitäre Installation und Fußbodenheizung Solar- und Brennwerttechnik Telefon ( ) Ihr Glasspezialist auf entsprechende Warnschilder zu achten, denn diese müssen Kommunen mindestens aufstellen, um ihre Verkehrssicherungspflicht nicht zu verletzen. Das Aufstellen von Schildern ist nach Ansicht der Verkehrsexperten des Automobilclubs allerdings nicht das geeignete Mittel, der Problematik langfristig Herr zu werden. Vielmehr dürften die Haustüren Innenausbau Fenster und Türen aus Holz und Kunststoff Individuelle Möbelanfertigung Franz-Hitze-Straße 10 a Krefeld Telefon / Private Kleinanzeigen bei Det + Dat 3 Zeilen 9 E, jede weitere 2,80 E (ausgenommen Immobilien) 6

7 Löcher nicht Jahr für Jahr nur oberflächlich geflickt werden, sondern das Geld sollte in ein nachhaltiges Erhaltungsmanagement investiert werden. Dabei fallen zwar zunächst höhere Kosten an, in der Zukunft kann aber erheblich gespart werden. Im Schadenfall rät der ADAC, zeitnah Beweismittel zu sichern ohne natürlich sich oder andere an der Unfallstelle zu gefährden. Dazu gehört, das Schlagloch, die betroffene Straße sowie das beschädigte Fahrzeug zu fotografieren, die zulässige Höchstgeschwindigkeit zu notieren sowie Namen und Anschriften in Betracht kommender Zeugen festzuhalten. Vorsorglich sollten Polizei und Kfz-Versicherung informiert werden. Schlaglochschäden am Kfz übernimmt allerdings nur die Kaskoversicherung. Ist das Auto nach dem Vorfall noch fahrtauglich, sollte der Fahrer bei der Weiterfahrt besonders aufmerksam sein. Sind ungewöhnliche Geräusche zu hören oder zieht das Fahrzeug auffällig in eine Richtung, sollte möglichst bald eine Werkstatt aufgesucht werden. schneidet ihn entzwei und entfernt ihn. Man beseitigt den eventuell im Mantel noch vorhandenen Grund der Panne. Dann steckt man das Ventil des neuen Schnellmontageschlauchs in das Ventilloch des Felgens, fixiert es, pumpt den Schlauch etwas auf und legt ihn ohne Verdrehung Stück für Stück in den Felgen. Dabei müssen sich die beiden Enden exakt berühren. Bei einigen Modellen befinden sich in der Stirnseite des einen Endes mittig eine runde Vertiefung und am anderen Ende eine knopfähnliche Auswölbung, die ineinander passen und so das Verrutschen verhindern. Abschließend wird der Mantel wieder aufgezogen und mit bis zu 10 bar aufgepumpt. Bereits nach gut fünf Minuten ist der Schaden behoben. LN Pannenhilfe ohne Radausbau mit Fahrrad- Schnellmontageschlauch Das Radeln wird immer attraktiver. Manche Architekten und Häuslebauer richten bereits schnell zugängliche Fahrradgaragen und -stellplätze ein, um den Zugang zum Velo zu erleichtern. Viele Kommunen forcieren den Radwegbau, und Elektroantriebe helfen beim Treten. Unplattbare Reifen und Schläuche mit Pannenstopp verhindern manchen Platten. Seit einiger Zeit sind nun Fahrradschläuche mit zwei Enden zur Schnellmontage auf dem Markt. Sie sind äußerst montagefreundlich ohne Radausbau und kosten größen- und qualitätsabhängig um 10 Euro. Bei einem Malheur stellt man das Rad auf den Kopf, löst bei Felgenbremsen die Spannung des Bowdenzugs aus den Hebeln, hebt ohne das Rad auszubauen den Mantel mit Reifenheber auf einer Seite komplett aus dem Felgen, schraubt das Ventil ab, zieht den defekten Schlauch heraus, Auf dem Foto ist ein Schnellmontageschlauch abgebildet, dessen Enden druckknopfähnliche Vertiefungen und Auswölbungen haben, die beim Einlegen in den Felgen ineinander greifen. Außerdem hat der hier abgebildete Reifen kein übliches Dunlopventil sondern ein Autoventil, das genaues Aufpumpen und Druckmessen ermöglicht und deshalb sehr empfehlenswert ist. Foto: LN Erste Krefelder Fahrradkonferenz im Südbahnhof Das Krefelder Werkshaus und der FahrRad!AktionsKReis wollen das Fahrradfahren in Krefeld weiter voranbringen, indem sie von Europa, speziell von Amsterdam und Kopenhagen, lernen. Sie wollen rechtzeitig zum Frühjahr Lust auf das Zweirad machen und die Fahrradfreundlichkeit in Krefeld und am Niederrhein steigern. Mit dem Titel Copenhagenize it wird dafür geworben. Zu diesem Zweck richten sie gemeinsam die 1. Krefelder Fahrradkonferenz vom 31. März bis zum 2. April im Südbahnhof mit einem Strauß an Veranstaltungen, Impulsvorträgen und Diskussionsrunden aus. Der Krefelder Radschlag steht allen Interessierten offen. Der Eintritt ist frei. Imbisse sind überwiegend von der Biobäckerei Schomaker gesponsert. Die dreitägige Fahrradkonferenz endet am Sonntag mit der Fotoausstellung Schlaglichter und einem Fahrrad-Frühschoppen mit kleinen Snacks. Dabei stellen Tüftler, Fachhändler und einige Initiativen besondere Modelle von Uhr vor. Im Rahmen der Konferenz wird die Fotoausstellung Schlaglichter gezeigt, mit gelungenen und originellen Fotos von Rädern, Radelnden, Wegen und Plätzen. Über Einsendungen zum Fotowettbewerb, der noch bis zum 10. September läuft, würden sich die Veranstalter freuen. Anmeldung und weitere Informationen zum Krefelder Radschlag unter eu sowie im Werkhaus Blücherstraße , Telefon:

8 Sport rund um Fischeln 8 Fischelner Sportverein Euro für Turnboden des SV Fischeln Die Sparkassenstiftung Sport & Umwelt Krefeld hat den SV Fischeln bei der Anschaffung einer neuen Bodenturnfläche mit einem Förderbetrag in Höhe von Euro unterstützt. Die Fläche musste internationalen Standards entsprechen, da der Verein in der Sporthalle Fichtenhain den Landesstützpunkt Bodenturnen Frauen des Rheinischen Turnbundes (RTB) unterhält. So können sich die jungen Turnerinnen unter wettkampfmäßigen Bedingungen auf ihre Teilnahme an nationalen und internationalen Wettkämpfen vorbereiten. Vorsitzender Udo Vollborn dankte Stiftungsvorstand Lothar Birnbrich für die großzügige Unterstützung: Eine solche Wertschätzung zu erfahren, ist für alle im Verein eine große Motivation. Er berichtete über die gute Zusammenarbeit mit Schulen und Kindergärten. Auch die enge Kooperation mit der Turnabteilung des TV Vorst habe sich sehr gut entwickelt. Wir haben keine Nachwuchssorgen. Lothar Birnbrich, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Krefeld, verwies auf die Gründe, die das Stiftungskuratorium unter Vorsitz von Oberbürgermeister Frank Meyer veranlasste, den bisher höchsten Betrag für ein einzelnes Projekt an den SV Fischeln zu geben: Besonders überzeugt hat die vorbildliche Jugendarbeit des Vereins. Die Turnerinnen des SV Fischeln sind ein wichtiger Faktor in der Sportstadt Krefeld. Es ist der Sparkassenstiftung ein besonderes Anliegen, auch diejenigen Sportarten zu unterstützen, die nicht so hell im Scheinwerferlicht stehen. Danach zeigten einige der jungen Turnerinnen ihr Können am Reck, Marienstraße 116 Tel info@koch-lerntherapie.de V. li.: Udo Vollborn (Zentrumsleiter KLZ Fichtenhain), Lothar Birnbrich (stellvertretender Vorstandsvorsitzender Sparkasse Krefeld) und Detlef Flick (Leiter Sport- und Bäderamt) mit den Turnerinnen. Foto: Stephan Beier auf dem Schwebebalken und natürlich auf dem neuen Turnboden. Dabei waren auch Teile der Kür zu sehen, die beim Pre-Olympic- Youth-Cup am 6. und 7. Mai in Krefeld geturnt werden. Einzelne der zehn- bis elfjährigen Talente trainierten schon bis zu 20 Stunden pro Woche, erläuterte Vollborn. Mit dem neuen Turnboden sei eine wichtige Voraussetzung für ein Training unter internationalen Wettkampfbedingungen gegeben. (jon) Abteilung Leichtathletik Saisoneröffnung beim Crosslauf Die Leichtathleten des Fischelner Sportvereins hatten am 5. März ihre diesjährige Wettkampfsaison mit einem Crosslauf beim Preußen Krefeld Leichtathletik e.v. begonnen. In der Wettkampfklasse U 10 (Jahrgang 2008/09) über die Streckenlänge von 900 m konnte Julie Kaminski den Dreifacherfolg der starken Konkurrenz aus Anrath verhindern und erlief sich den 2. Platz in 4:51,6 Minuten. Mona Vogels (7.) und Nele Heyer (8.) erreichten fast gleichzeitig das Ziel in 5:19,6 und 5:19,9 Minuten. 1,9 km musste Leandra Gorzel für die Alterklasse U 14 (Jahrgang 2004/05) bis zum Ziel zurücklegen und freute sich über ihren 3. Platz in 9:07,3 Minuten. Ganz souverän gewann Yamin Huttenlocher in der Altersklasse U 16 (Jahrgang 2002/03) die 2,8 km lange Crossstrecke in 13:03,9 Minuten und beendete einen äußerst erfolgreichen Wettkampftag für den Fischelner Sportverein. Schülerwaldlauf im Forstwald Nur eine Woche nach dem Crosslauf startete ein zehnköpfiges Läuferteam des Fischelner Sportvereins beim diesjährigen Schülerwaldlauf im Forstwald am 12. März. Beim wie gewohnt sehr gut organisierten Waldlauf, debütierten einige Leichtathletinnen des FSV und waren dementsprechend sehr aufgeregt. Sie alle aber meisterten ihre zu laufende Strecke sehr gut und konnten ihr gewonnenes T- Shirt entspannt entgegennehmen. Bester Läufer an diesem Tag war wieder Yamin Huttenlocher, der nicht nur in seiner Altersklasse (M 14) gewann, sondern die 1,6 km lange Strecke als gesamtschnellster Läufer beendete. Weitere Platzierungen: Leandra Gorzel (W 12) 5. Platz, Sara Rehmann (W 10) 14. Platz, Piet Henze (M 9) 10. Platz, Lina Helbach 12. Platz, Nele Heyer 13. Platz, Lilli Jentsch 14. Platz, Fiona Wimmers 20. Platz (alle W 8), Laura Rollo 8. Platz und Anastasia Gawrilow 10. Platz (beide W 7). Leandra Gorzel, Yamin Huttenlocher (Sieger Crosslauf und Schülerwaldlauf) mit Trainerin Kerstin Lohse. Foto: privat Korrektur! In unserem Artikel (FiWo-Ausgabe 10/2017, S. 8 unten) von der Fischelner Ballettschule wurde ein weiterer Betrag aus der Garderoben-Abgabe von 158 Euro gespendet, nicht wie irrtümlich abgedruckt über 300 Euro. TTF Rhenania Königshof Spieltag Ungefährdet gewann die 1. Herrenmannschaft ihr Gastspiel beim Rheydter SV mit 9:2. Der Auftakt gelang mit allen drei gewonnenen Doppeln nach Maß. Yiping Zang und Jürgen Reuland spielten stark im oberen Paarkreuz und gewannen beide Einzel. Lediglich Christian Valtwies und Tobias Stiefel mussten ihren Gegnern gratulieren. Am nächsten Spieltag empfängt der Tabellendritte den Zweiten TTC DJK Neukirchen zum Spitzenspiel in Königshof. Einen 9:4 Auswärtserfolg konnte die 2. Herrenmannschaft beim TTV Falken Rheinkamp III verbuchen. Nach einem 1:2 nach den Doppeln steigerte sich das Team in den Einzeln deutlich. Es punkteten Mike Stephan, Dominik Engels, Horst Reinhart (je 2x), Stephan Lehmann und Klaus Bremus (je 1x). Einen Punkt konnte die 3. Herrenmannschaft vom Auswärtsspiel beim TTV Einigkeit Süchteln-Vorst entführen. Beim 8:8 Unentschieden überzeugten besonders Dominik Engels, Marc-Tobias Preuß sowie Jürgen Rudolph mit jeweils zwei Einzelsiegen. Das Abschlussdoppel Atilla Bas / Dominik Engels sicherte den Punktgewinn für die Rhenanen. Den Aufstiegsrelegationsplatz verteidigt hat die 4. Herrenmannschaft. Mit 9:3 gelang ein souveräner Heimerfolg gegen den TSV Meerbusch. Matchwinner Stefan Delschen bestätigte seine aktuell sehr gute Form und gewann beide Einzel, dazu im Doppel mit seinem Partner Rene Viktora. Am nächsten Spieltag beim Vorletzten Forstwald geht die Mannschaft als klarer Favorit ins Rennen. Weiterhin Schlusslicht in der 1. Kreisklasse ist die 6. Herrenmannschaft. Auch im Heimspiel gegen den TV Vennikel gab es nicht viel zu holen. 3:9 hieß es am Ende für die Gäste. Für die Punkte sorgten Werner Gollnick, Thomas Kowalski und Ahmet Bas im Einzel. Mit 4:9 unterlag die 7. Herrenmannschaft zuhause gegen BV Union Krefeld. Hendrik Hinz, Thomas Kowalski, Ahmet Bas und Jörg Sonntag gewannen dabei im Einzel. Einen schönen 7:3 Auswärtserfolg brachte die 1. Jugend vom TTC Union Mülheim mit. Es punkteten Dominik Engels, Eric Rudolph (je 2x), Thomas Kowalski und Ahmet Bas (je 1x), sowie Ahmet Bas und Eric Rudolph im Doppel. Nach der 1:9 Niederlage unter der Woche bei Tabellenführer Willich

9 zeigte sich die 1. Schüler gut erholt und bezwang den DJK Bucholz zuhause mit 7:3. Marco D Oria und Thiemo Janßen steuerten zwei Einzelsiege zu diesem Erfolg bei. Weitere Ergebnisse: 5. Herren 1:9 TTC BW Krefeld III 4. Jugend 1:9 FC RW Moers 2. Schüler 8:2 SC BW Mülhausen III Anrather TK RW 3:6 Bambini TV Krefeld-Oppum 1894 TV Krefeld-Oppum TuS Lintorf 21:20 (7:9) Nach einem Kraftakt über 60 Minuten konnte der TV Oppum seinen Gegner aus Ratingen knapp aber verdient mit 21:20 bezwingen. Vielleicht war es das Bewusstsein über die Wichtigkeit dieser Begegnung, das die Mannschaft vor allem in der Anfangsphase lähmte. Einfache Ballverluste oder überhastete Abschlüsse im Angriff spiegelten die Nervosität wieder und sorgten dafür, dass der erste Oppumer Treffer erst in der 8. Minute per 7 Meter-Strafwurf gelang. Dass es zu diesem Zeitpunkt nur 1:2 stand lag zum einen an Torhüter Dominik Heesen, der einen Sahne-Tag erwischte, zum anderen an den Gästen, die ebenfalls oft an Ihrer eigenen Nerven scheiterten. Aber auch der erste Treffer durch Gerrit Held brachte keine Sicherheit in das Oppumer Spiel. Vielmehr waren es jetzt die Gegner, die ihre Chance witterten, und nun auch mit sehenswerten Aktionen die Oppumer Abwehr ein ums andere Mal aushebelten, sodass sich Coach Ljubomir Cutura in Minute 15 beim Stande von 1:6 zu seiner ersten Auszeit gezwungen sah. Der Ball lief nun Besser in der Offensive, was dazu führte den Rückstand Stück für Stück aufholen zu können und auch der Deckungsverband machte es dem TuS immer schwieriger ein Tor zu erzielen. Folgerichtig ging es in dieser torarmen Partie mit 7:9 in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit konnte man dann zumindest im Deckungsverbund wieder zur alten Stärke zurückfinden, was in Verbindung mit Tormann Dominik Heesen dazu führte, dass die Lintorfer reihenweise mit Ihren Würfen aus der zweiten Reihe scheiterten oder sich in Einzelaktionen in der Abwehr festbissen. Vor allem Fabian Bednarzik, der in der Anfangsphase bei seinen Würfen aus dem Rückraum kein Glück hatte und nach seiner Auswechslung blendend durch Jan Walch ersetzt wurde, übernahm in den Schlussminuten wieder Verantwortung und bescherte alle seine 4 Treffer in den letzten 10 Minuten. Dass es beim Stande von 21:18 und noch 3 Minuten Restspielzeit noch einmal eng wurde, lag am Kräfteverschleiss, der sich aufgrund der dünnen Personaldecke nun bemerkbar machte. Der Oppumer Torhüter parierte allerdings kurz vor Schluss zwei 100 % Chancen des Gegners, sodass der Widerstand endgültig gebrochen war und man als Sieger den Platz verlassen konnte. Wie wichtig dieser Sieg war, zeigt die Tabelle nun deutlich. Mit 20:20 Punkten belegt die Erste Mannschaft nach diesem Wochenende aktuell den 5. Platz, weisen aber weiterhin nur 6 Zähler Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz auf und muss in den nächsten 2 Wochen gegen den zweiten und dritten der Tabelle ran. Dementsprechend gewissenhaft wird man sich auf den kommenden Gegner, dem TV Angermund vorbereiten. (Samstag, , Uhr in Angermund) VfR Fischeln 1920 Fußball Oberliga-Saison Kaum rollt der Ball wieder in der Fußball-Oberliga, stellen sich beim VfR Fischeln wieder die bekannten Mechanismen ein. Nach starkem Saisonstart und dem alljährlichen Durchhänger in der Mitte der Saison fassen die Grün-weißen nun wieder Tritt und schicken sich an, einmal mehr den frühzeitigen Klassenerhalt zu sichern. Nach der langen Winterpause musste man zunächst beim damaligen Schlusslicht SV Hö-Ni erkennen, dass man gegen spielerisch eingeschränkte, aber willensstarke Gegner, die ums Überleben kämpfen, unbedingt dagegen halten muss. Zwar fiel die 1:4-Niederlage bei äußerst widrigen Bedingungen zu hoch aus, aber das Spiel schien den Akteuren gründlich den Kopf gewaschen zu haben. Denn schon eine Woche später fand das Team gegen den FC Essen-Kray, der sich in der Winterpause fast mit einer komplett Torhüter Dominik Heesen bei einer seiner vielen Paraden. Foto: privat neuen Mannschaft verstärkt hatte, zu den alten Tugenden zurück. Konzentriert ging das Cherfi-Team zu Werke, nutzte seine Chancen und ergatterte beim 3:2 wichtige Punkte, die das Nervenkostüm beruhigten. Rekonvaleszent Kevin Enke und der holländische Neuzugang Quin Kruijsen gaben der Defensive neuen Halt, im Mittelfeld war Kevin Breuer wieder Chef im Ring und Dauerläufer Dominik Oehlers sorgte durch schnelle Vorstöße immer wieder für Entlastung. Trotz der erkennbaren Verbesserungen war der nächste Dreier am vergangenen Sonntag in Baumberg nicht unbedingt zu erwarten. Den Ärger über den Schiedsrichter, der den Fischelnern ein Tor aberkannte und sie mit einem höchst zweifelhaften Elfmeter zugunsten der Hausherren benachteiligte, setzte das Cherfi- Team nach dem Halbzeit-Rücktand in positive Energie um. Endlich belohnte sich Oehlers mit einem Treffer und binnen 5 Minuten zeigte einmal mehr Kevin Breuer, wohin der Weg in den nächsten Spielen gehen soll. Mit einem sehenswerten Treffer stellte der die Weichen auf Sieg. Der positive Trend ist am kommenden Sonntag einer weiteren großen Belastung ausgesetzt, denn mit dem 1. FC Bocholt stellt sich um Uhr kein Geringerer als der Tabellendritte an der Kölner Straße vor. Spiele gegen das Team des impulsiven und oft an der Grenze zur Fairness agierenden Trainers Manuel Jara gelten immer als etwas Besonderes, zumal sich die Gäste sicher für die 0:2-Niederlage im Hinspiel revanchieren möchten. Die Voraussetzungen für eine packende Partie sind also geschaffen. br. DJK Adler Königshof 1919 Ehrung für die Macher Seit nun 25 Jahren erscheint die Hallenzeitung EINWURF vor jedem Spiel der Senioren des Handballvereins in der Sporthalle Königshof. Jeder der am Handballsport interessiert ist, kennt sie durch seine Besuche in der Halle, aber die wenigsten kennen die MA- CHER dahinter. Vorsitzender Hans Krüppel wollte dies ändern und ehrte vor dem Spiel gegen Überruhr, Robert Binder und Hubertus Grunow vor dem anwesenden Publikum. Robert Binder der Gestalter und Schreiber, Hubertus Grunow V. li.: Robert Binder, Silvia Bernardo (Geschäftsführerin Förderverein), Hans Krüppel (DJK-Vorsitzender) und Hubertus Grunow. Wir machen Druck für Sie! Briefbogen, Visitenkarten, Durchschreibesätze, Imageflyer, Plakate und vieles mehr. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne! Druckerei Lebenstedt Sterkenhofweg Krefeld Tel / info@druckerei-lebenstedt.de der Mann für die Werbung, so kann man es einfach beschreiben, obwohl natürlich noch viel mehr Arbeit dahinter steckt. Hans Krüppel überreichte Blumensträuße und zwei Überraschungsgeschenke in Form von Gutscheinen mit der Bitte noch viele Jahre so weiter zu machen. SV Neptun 1897 Krefeld Schwimmwettkampf in Duisburg Am 11. und 12. März fand in Duisburg der Schwimmwettkampf des Duisburger Schwimmteams statt. Der SV Neptun nahm mit einem kleinen Schwimmteam teil, dessen Ziel es u.a. war, sich den Start bei den Verbandsmeisterschaften Anfang April in Bockum zu sichern. Alina Dreißig und Mia Sölling (Jg.2006) gingen als erstes in den Wettkampf und erschwammen sich neben einigen Pflichtzeiten auch gute Platzierungen. Alina holte sich die Bronzemedaille über 50 m Brust und den 5. Platz über 200 m Brust. Mia schwamm über 50m Brust auf den 5. Platz und über 50m Rücken auf den 6. Platz. Alissa Offermanns (Jg. 2003) freute sich ebenfalls über einen 3. Platz bei 200 m Schmetterling. Ihre weiteren Platzierungen: 50 m Schmetterling (6.), 100 m Schmetterling (8.), 50 m Rücken (9.), 100 m Rücken (12.). Katharina Jühe (Jg. 2003) erreichte über 50 m Schmetterling eine neue Pflichtzeit und den 9. Platz. Ihre weiteren Platzierungen: 200 m Brust (7.), 50 m Brust (8.), 100 m Brust (9.). Carolin Schröter (Jg. 2003) konnte verletzungsbedingt diesmal nur ihre Bestzeit über 200 m Lagen verbessern. Felix Sölling (Jg. 2004) startete über 50 m Schmetterling und erreichte sowohl die Pflichtzeit, als auch einen guten 6. Platz. Fabio Corallo (Jg. 2001) holte sich erfolgreich gleich mehrere Medaillen. Er erhielt Gold über 200 m Freistil, Silber über 50 m Schmetterling und 100 m Freistil, Bronze über 50 m Rücken und erreichte den 4. Platz über 50 m Freistil, sowie den 6. Platz über 200 m Lagen. Moritz Schröter (Jg. 2000) schaffte den 3. Platz über 50 m Brust und 4. Plätze über 50 m Schmetterling und 100 m Brust. Seine weiteren Platzierungen: 50 m und 200 m Rücken (5.), 9

10 Das Team des SV Neptun. Foto: privat D-Jugend: Meister Kreisklasse 16/17 50 m Freistil (6.), 100 m Schmetterling (8.), 100 m Freistil (10.). Auch Norman Boots (Jg. 2002) freute sich über seine Podestplätze. Er erreichte den 2. Platz über 50 m Rücken, 3. Plätze über 100 m und 200 m Rücken, den 5. Platz über 50 m Freistil, den 6. Platz über 50 m Schmetterling und den 9. Platz über 100 m Freistil. Bennet Boots (Jg. 2000) startete trotz Verletzung und erkämpfte sich einen 2. Platz über 200 m Schmetterling. Seine weiteren Platzierungen: 50 m Rücken (4.), 50m Schmetterling (5.), 100 m Schmetterling (6.), 50 m Freistil (9.). Zum Schluss des Wettkampfes schwammen Norman, Moritz, Bennet und Fabio noch die 4 x 100 m Lagenstaffel und landeten aufgrund der starken Konkurrenz auf Platz Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 1. September 2017 eine/n Auszubildende/n zur/m Kauffrau/mann für Büromanagement Die Firma van Acken steht seit über 120 Jahren für die schnelle, zuverlässige und fachmännische Produktion von Drucksachen und seit über 30 Jahren für Kompetenz, Kreativität und Erfolg im Fundraising. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Ausbildung. Ihr Profi l: > Fachoberschulreife, allgemeine Hochschulreife oder Fachabitur > Leistungsbereitschaft > Teamfähigkeit DJK Olympia Fischeln 1926 D-Jugend: Meister Kreisklasse 16/17 Mit einem souveränen Auswärtssieg in St. Tönis hat die D-Jugend den Sack zu gemacht und zwei Spieltage vor Saisonende die Meisterschaft in der Kreisklasse 2016/17 eingefahren. Die zum Anfang der Saison neu formierte Mannschaft hat vor allem in den Spielen gegen die Gegner aus der oberen Tabellenhälfte ihre besten Spiele gemacht. Starke Abwehrleistungen in Verbindung mit einem meist gut aufgelegten Torwart waren der Grundstein für den Kreisklassensieg und die > Zuverlässigkeit > freundliches Auftreten > gute kommunikative Fähigkeiten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre aussagefähige Bewerbung bitte schriftlich, gerne auch per , an: van Acken Fundraising GmbH z. Hd. Anja Raubinger Magdeburger Straße Krefeld info@van-acken.de Defizite im Angriff (mit der Chancenverwertung haperte es manchmal) konnten zum Ende hin abgestellt werden. Die Jungs und Trainer können stolz auf das Erreichte sein, das zeigten sie auch nach dem 26:16 Sieg mit einigen Jubeltänzen, La Ola-Wellen und Siegergesängen. Spieler: 1 Dominik, 4 Filip, 5 Rene, 6 Koray, 7 Marlon, 8 Can, 10 Leon, 11 Niclas, 14 Johannes, 18 Sidhant, 19 Jean Pierre, 20 Ben und 99 Timo mit Trainer: Kai, Michael, Thomas. Foto: privat Billardfreunde Königshof Bezirksklasse Frei BF Königshof 3. BC Gerresheim Mit hohen Erwartungen war die 3. Mannschaft der Königshofer in die Saison gestartet, ihr Ziel war es die Kreismeisterschaft zu gewinnen. Mit großer Freude konnte die Spielführerin der 3. Mannschaft Angelika Kurzhals nach dem 8-0 Sieg verkünden, wir haben es geschafft wir sind Kreismeister. Im letzten Kampf beim Verfolger, dem BC Hilden kann man sich sogar noch eine Niederlage erlauben, weil das sehr gute Partienverhältnis für die Königshofer spricht. Am Erfolg der Meisterschaft waren folgende Spieler und Spielerin beteiligt: Angelika Kurzhals, Dieter Knüppel, Aribert Bechert, Klaus Rüber, Thomas Fendel und Adolf Bachem. Allen einen herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft. Oberliga Dreiband BF Königshof I. BF Horster Eck I. 3 5 Die Mannschaft aus Horster Eck kann sich glücklich schätzen, dass sie diesen Klubkampf gewonnen haben. Die Königshofer spielten den besseren MGD und die beiden besten Partien. Es waren Frank Müller mit einem GD von 1,212 und Michael Neng der einen GD von 0,909 erspielte. Es nützte alles nichts, weil zum Sieg der Heimmannschaft nur ein paar Points fehlten. Für die zum Teil sehr gut gespielten Partien, wäre ein Unentschieden das gerechtere Endergebnis gewesen. H.H. II. LL Drb. Gr. 2 BSV Langenfeld III. BF Königshof II. 4 4 Gegen eine gute Langenfelder Mannschaft gewann man verdient einen Matchpunkt. Zu mehr reichte es leider nicht, dafür spielten die beiden an Brett vier und fünf angetretenen Spieler aus Langenfeld zu gut. Mit dem Punkt in Langenfeld kann man dennoch recht zufrieden sein, denn die Langenfelder verfügen in allen Klassen über sehr gute Billardspieler. Dieter Hanreats war der beste Königshofer, er stieß seine Partie nach 47 Aufnahmen aus. Vorschau: 1. Bezirksliga Frei Fr., , Uhr BC BB Osterath 1. BF Königshof 2. Oberliga Dreiband Sa., , Uhr BF Königshof BSF Goch 2. Kreisklasse Frei Sa., , Uhr BF Königshof 4. BG RW Krefeld 3. II. LL Drb. Gr. 1 So., , Uhr BC Schrebergarten IV. BF Königshof III. Kreisliga Dreiband Di., , Uhr BF Königshof B. C Gerresheim 2. Impressum Herausgeber: Josef Stangenberg Verlag: van Acken Druckerei & Verlag GmbH Magdeburger Str. 5, Krefeld Tel / Fax Redaktion: Tel / fischelnerwoche@van-acken.de Redaktionsschluss: Di., Uhr Anzeigen (gewerbl.): Tel / anzeigen@van-acken.de Anzeigenschluss: Di., Uhr Gesamtherstellung: van Acken Druckerei & Verlag GmbH Redaktion und Anzeigen: (verantw.) Gisela Borsch Anzeigenverwaltung: van Acken Druckerei & Verlag GmbH Es gilt die Anzeigenpreisliste Für unverlangt eingereichte Manuskripte, Bildmaterial, Daten o. ä. übernimmt der Verlag keine Haftung. Unverlangt eingesandte Manuskripte werden nicht zurückgeschickt. Der Nachdruck von Beiträgen und Fotos bedarf der vorherigen Genehmigung des Verlages. Die Urheberrechte der von der Fischelner Woche konzipierten Anzeigen, Beiträge und Abbildungen liegen beim Verlag. (Änderungen und Irrtum vorbehalten)

11 Automarkt Ihr Kompetenz-Partner für: Vertragshändler Ersatzteillager Kundendienst Kfz-Reparaturwerkstatt Bökendonk Krefeld Telefon ( ) Telefax ( ) Sonntags freie Schau von Uhr info@autohaus-essers.de keine Beratung, kein Verkauf Ihre Profiwerkstatt für alle Marken und Modelle Krefelder Str. / Ecke Viehgasse Meerbusch-Osterath Tel / Fax Service-, Glas- und Lackarbeiten für alle Fabrikate G & K MeisterService GmbH Westpreußenstraße Krefeld Telefon Diederich & Schmitz GmbH Höffgeshofweg Krefeld Tel: Fax: Souvenir Chopins heroische Polonaise! Pianistin Yu Mi Lee entführt auf eine musikalische Zeitreise Die koreanische Pianistin Yu Mi Lee ist dafür bekannt, mit ihren Programmen das Publikum auf herrliche, musikalische Zeitreisen zu entführen. In diesem Jahr hat sie von ihren Streifzügen wunderbare Souvenirs aus den einzelnen Klassikepochen mitgebracht. So wird die international konzertierende Künstlerin am Sonntag, den um 17 Uhr im Forum Wasserturm, Rheinstraße 10 in Meerbusch- Lank nicht nur die Romantik mit der Heroischen Polonaise von Chopin spürbar machen, sondern auch den Facettenreichtum der Romantik mit Werken von Brahms und Liszt hörbar machen. Weniger virtuos als tänzerisch kommt der Barock daher, wenn Bachs Französische Suite erklingt, wohingegen Mozarts klagendes und doch spielerisches Rondo der Klassik ihre Form-Vollendung gibt. Yu Mi Lee Die Sprache Musik ist der Spiegel der Seele und meine Interpretationen leben von der tiefen Seelenverwandtschaft zu den einzelnen Werken, so beschrieb Yu Mi Lee in einem Interview ihr eigenes Spiel. Da wundert es nicht, dass Presse und Publikum sich einig sind: Lees Spiel berührt zutiefst!. Yu Mi Lee schloss an der renommierten Hochschule für Musik in Hannover ihr Konzertexamen ab und gewann schon während der Studienzeit viele Preise und Auszeichnungen. Lee konzertiert inzwischen welt- Bild: Yu Mi Lee weit als Solistin und mit Orchester. Im Jahr 2015 wurde sie in die USA eingeladen, um dort bei der 125. Jubiläumszeremonie der amerikanischen Nationalflagge vor dem Upper House Ohio ein Gastspiel zu geben. Außerdem trat sie in Rumänien bei dem Jubiläumskonzert anlässlich der 25 Jahre währenden Beziehungen zwischen Korea und Rumänien auf Konzerttermin: Sonntag, 26. März um Uhr; Veranstaltungsort: Forum Wasserturm, Rheinstraße 10 in Meerbusch-Lank; Eintrittspreis: 20 Euro, Studenten & Auszubildende: 15 Euro, Jugendliche bis 18 Jahren frei. Reservierungen: telefonisch unter oder per an info@weltklassik.de. Infos unter: BROCKS Autotechnik GmbH Kfz-Reparaturwerkstatt alle Arbeiten rund ums Auto Inspektionsservice nach Herstellerrichtlinie TÜV AU Klimaservice Reifenservice Oldtimer-Reparaturen Höffgeshofweg Krefeld Tel / Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel (Fa.) Start des Vorverkaufs zum Tanz in den Mai Wie in den vergangenen zwei Jahren auch, organisiert der Heimatund Schützenbund Osterath 1955 e.v. in diesem Jahr wieder einen Tanz in den Mai. Hierzu wird am Schützenplatz am Wienenweg ein Festzelt mit einer Kapazität für Gäste aufgestellt. Gefeiert wird ab 19 Uhr bis in die frühen Morgenstunden. In diesem Jahr werden erstmalig zwei Bands die Stimmung im Festzelt anheizen. Zum einen die überregional bekannte Coverband THE CLOU EXPERIENCE und zum anderen The Mersey Boys, die eher für rockigere Unterhaltung sorgen werden. Karten sind für 13 Euro pro Person in den Osterather Buchhandlungen Mrs. Books und der Buchhandlung Meerbusch erhältlich. Interessenten werden gebeten sich zeitnah entsprechende Karten zu kaufen, da im Jahr 2016 nur noch wenige Restkarten in den Abendverkauf gingen und auch dieses Jahr mit sehr großem Zuspruch gerechnet wird. An der Abendkasse werden die Eintrittskarten für 16 Euro erhältlich sein. Der Heimat- und Schützenbund freut sich auf eine tolle Party und auf viele Gäste aus Osterath und Umgebung. Power to Change Umweltfilm in ev. Kirche Osterath Private Kleinanzeigen 3 Zeilen 9 E, jede weitere 2,80 E (ausgenommen Immobilien) Der Männerkreis Zwischenräume unter der Leitung von Rolf Beek und Rolf Kaulmann trifft sich am Mittwoch, 29. März, Uhr, im Gemeindezentrum der evangelischen Kirche in Osterath, Alte Poststraße15. Rolf Beek zeigt den Umweltfilm Power to Change Menschen für die Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlage. Ein ganz aktueller Film, kurzweilig, spannend, faszinierend. Die Veranstaltung ist kostenlos, Gäste sind erwünscht. Infos vorab bei Rolf Kaulmann Tel

12 Gottesdienstordnung Sa., Pfarrgemeinde Maria Frieden St. Johann 10 Uhr Hl. Messe, 19 Uhr Abendlob St. Martin 17 Uhr Hl. Messe St. Clemens Hl. Messe, SWA f. Reinhold Fox, Jgd. f. Josef u. Berti Krings u. Verst. d. Familie, Ged. Friedrich Ecken, Giovanni Infantino, Giovanina Infantino, Ruth Heimberg, Marianne Heimberg, Jgd. f. Anneliese Petrovic, Heinrich Ungerechts, Günter Weber, Wolfgang Wingertsches, Marianne Plänkers, Anna Kösters, Maria Ropek, Adelheid Heuser u. Maria Hong Haang St. Bonifatius Uhr Wortgottesfeier Herz-Jesu Uhr Hl. Messe, Jgd. f. Verst. d. Fam. Theodor Korff, Ehel. Hubert u. Maria Reinirkens, Joseph Reinirkens, Martha Mrasek u. verst. Angeh., Dr. Franz Paul Heckschen u. Hedwig Heckschen Helios-Klinikum 19 Uhr Hl. Messe i. christl. Andachtsraum So., Dreifaltigkeitskloster 8.30 Uhr Hl. Messe St. Bonifatius 10 Uhr Hl. Messe Herz-Jesu 10 Uhr Wortgottesfeier St. Martin 10 Uhr Wortgottesfeier St. Clemens Uhr Hl. Messe u. Kleinkindergottesdienst i. Clemenssaal St. Johann Uhr Hl. Messe, 18 Uhr Hl. Messe, Stm. f. LuV d. Fam. Arnold Mols u. Verst. D. Fam. Orgas-Krus Mo., Dreifaltigkeitskloster 7 Uhr Hl. Messe St. Clemens 8.30 Uhr Morgenlob, 15 Uhr Kreuzwegandacht St. Johann 17 Uhr Gebetsstunde d. Gebetskreises Maria Königin des Friedens Di., St. Clemens 8.10 Uhr Schulgottesdienst d. Grundschule Kölner Straße Herz-Jesu 9 Uhr Hl. Messe St. Johann 16 Uhr Hl. Messe i. Tersteegenhaus Mi., St. Martin 9 Uhr Hl. Messe St. Johann 16 Uhr Hl. Messe f. Marienheim, 19 Uhr Abendlob St. Clemens Uhr Offene Kirche, darin um Uhr Abendlob Do., St. Bonifatius 8.15 Uhr Gottesd. d. Stahldorfschule St. Clemens 9 Uhr Hl. Messe, in bes. Meinung St. Johann 18 Uhr Hl. Messe Fr., Dreifaltigkeitskloster 7 Uhr Hl. Messe St. Bonifatius 9 Uhr Hl. Messe Saassenhof Uhr Ev. Gottesdienst St. Johann 15 Uhr Stunde d. göttl. Barmherzigkeit, anschl Uhr Lebendiger Rosenkranz, 19 Uhr Lobpreis u. Anbetung, anschl. 20 Uhr Kreuzweg Herz-Jesu 18 Uhr Kreuzwegandacht Ev. Kirchengemeinde Krefeld-Süd Lutherkirche So., Uhr Gottesdienst (Pfr. Busmann) Mo., Uhr u Uhr Offene Lutherkirche Mi., Uhr Offene Lutherkirche, Uhr Altenclub, 19 Uhr Treffen Patientengottesdienst Do., Uhr Malgruppe, Uhr Offene Lutherkirche, 10 Uhr Besuchsdienstkreis, 16 Uhr Handarbeitskreis, 18 Uhr Schreibwerkstatt Fr., Uhr Aussiedlerkreis, Uhr offene Kirche Markuskirche Sa., Uhr Kinderbibeltag, im Anschluss ( Uhr) S. Prokofjew, Peter und der Wolf, Konzert f. Kinder u. Erwachsene m. Klaus- Norbert Kremers und Klaus-Dieter Neubauer So., Uhr Gottesdienst m. Taufen (Pfr. Gerd Maeggi) Grabmale Inh. Gernot Heinrichs moderne und klassische Grabmalgestaltung Kölner Str Krefeld-Fischeln Tel / Mo., Uhr Seniorentreff, 16 Uhr Kindertheatergruppe m. Christina Beyerhaus, Uhr Jugendtheatergruppe m. Christina Beyerhaus Di., Uhr Konfirmandenunterricht Mi., Uhr Frauenstunde Do., Uhr Krabbelstube; 16 Uhr Mädchengruppe; 20 Uhr Chor Pfarrgemeinde St. Augustinus Oppum So., Hl. Schutzengel 8 Uhr Hl. Messe, 11 Uhr Familienmesse, 15 Uhr Hl. Taufe: Cara Maria Pielsticker, Uhr Kallis Café, Uhr Bücherausgabe i. d. Pfarrbücherei St. Karl Borromäus 9.30 Uhr Hl. Messe m. UNISONO Chor, Jgd. Alexander Schmitt, Seelenamt f. d. Verst. d. Fam. Ledwig u. Joschko Pax Christi 11 Uhr Wortgottesfeier m. Kommunionausteilung, Jgd. Wolfgang u. Rosemarie Melis, 12 Uhr Vernissage Dir gegenüber u. an die Seite gestellt Bilddialog u. geistliche Interventionen m. Gerhard Mevissen Mo., St. Karl Borromäus 14 Uhr Skatrunde, Uhr Begegnungscafé 12

13 Alles hat seine Zeit. Es gibt eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes und der Trauer, aber auch eine Zeit der dankbaren Erinnerungen. Peter Frenkler * 23. August Februar 2017 Pax Christi Uhr Yoga Di., Schutzengel 9 Uhr Hl. Messe St. Karl Borromäus 9 Uhr Nähkreis, 19 Uhr Gemeindeteam Bibel teilen, Uhr Gemeindeteam-Sitzung, Uhr Probe Parforcehörner i. d. Kirche Pax Christi 10 Uhr Blockflötenensemble, 15 Uhr Gedächtnistraining Mi., Hl. Schutzengel 9 Uhr Wortgottesfeier St. Karl Borromäus 19 Uhr Kreuzwegandacht; 15 Uhr Miniclub Frau Jendges, 20 Uhr Gymnastik d. Frauen i. d. Turnhalle Fungendonk Pax Christi 17 Uhr Hl. Messe; 9.30 Uhr Instrumentalkreis, 15 Uhr Seniorentreffen Do., Hl. Schutzengel Uhr Spielenachmittag der Ü60-Gruppe, Uhr Offenes Ohr (i. Pfarrheim Hauptstr. 22, Seiteneingang), Uhr Bücherausgabe i. d. Pfarrbücherei, Uhr Jugendchor Chorioso, 19 Uhr Kirchenchorprobe Danke Geschwister Frenkler und Familien Krefeld-Fischeln, im März 2017 St. Karl Borromäus Uhr Miniclub Frau Brüser, Uhr Jugendchor Chorioso in Hl. Schutzengel, 18 Uhr Sachausschuss Familienpastoral Pax Christi 8.30 Uhr Gymnastik Fr., Hl. Schutzengel 8.15 Uhr Schulmesse Schönwasserschule, Uhr Rosenkranz, 19 Uhr Hl. Messe, Jgd. Paul Peeters St. Karl Borromäus Uhr Kinderchor, 18 Uhr Unisono Ev. Kirchengemeinde Krefeld-Oppum Sa., Uhr Tanzmäuse (Ballett/ Jazzdance, Auferstehungskirche) So., Uhr Gottesdienst, Pfrin. Busmann (Auferstehungskirche), Uhr Tanzkurs f. Erwachsene (Auferstehungskirche) Mo., Uhr Gymnastikgruppe (Auferstehungskirche), Uhr Donkies (Big-Band) Auferstehungskirche, Uhr family of hope (Gospelchor) Auferstehungskirche Vor einem Jahr ist er aus unserer Mitte gegangen, aber er lebt weiter in unseren Gedanken und in unseren Herzen. Stefan Herting * 10. Februar April 2016 Alessandra Benfatto Elisabeth, Norbert, Matthias und Regina Herting Das Jahrgedächtnis feiern wir am Samstag, dem 1. April 2017 um Uhr in der Pfarrkirche St. Clemens in Fischeln. Di., Uhr Konfirmandenunterricht (Auferstehungskirche), Uhr Gymnastik f. Frauen (Auferstehungskirche) Mi., Uhr Gemeinschaftstanz (Auferstehungskirche) Do., Uhr Altenklub (KiTa Thielenstr.), Uhr Skattreff (Auferstehungskirche), Uhr Det u. Dat (Auferstehungskirche), Uhr Quiltgruppe (Auferstehungskirche), Uhr Mami- Fit (Auferstehungskirche) Hildegundis von Meer St. Franziskus Sa., Hl. Messe zum Hochfest der Verkündung des Herrn f. d. Fam. Heinz Raukes u. Schweflinghaus, Sylvia Tappen, Elisabeth Moers, Karl-Josef Kaufmann, f. d. LuV d. Hubertusjäger u. d. Fam. Vasen u. Bommers St. Nikolaus Sa., Uhr Wortgottesfeier (Haus Hildegundis) So., Uhr Hl. Messe, Jgd. f. Johann- Ernst Bieniek u. f. d. Verst. d. Familien Bieniek u. Matyschik Di., Uhr Hl. Messe Do., Uhr Abendmesse Fr., Uhr Kreuzwegandacht, 17 Uhr Passionsandacht (Therapieklinik) St. Pankratius Meerbusch-Bösinghoven Von-Arenberg-Str. 27 Sa., Uhr Gang in den Morgen So., Uhr Hl. Messe als Kinder- u. Familienmesse, Jgd. f. Annemarie Schiffer, 2. Jgd. f. Heinz Peters Di., Uhr Rosenkranzgebet Do., Uhr Friedensgebet in der Ossumer Kapelle unter dem Titel Bitte um den Geist des Friedens. Dieser Abend wird von evangelischen und katholischen Christen vorbereitet u. durchgeführt. Ev. Kirchengemeinde Osterath So., Uhr Gottesdienst (Schniewind) Neuapostolische Kirche Fischeln Osterath Fischeln; Anrather Str. 140 Sonntag 9.30 Uhr Gottesdienst; Mittwoch Uhr Gottesdienst Osterath; Hoterheideweg 15 Sonntag 9.30 Uhr Gottesdienst; Mittwoch Uhr Gottesdienst Peter Dols Statt jeder besonderen Anzeige Alles hat seine Zeit Es gibt eine Zeit der Stille, des Schmerzes, der Trauer, der Erinnerung. Nun ruhe in aus in Gottes Hand. Herzlichen Dank allen, die unseren lieben Freund auf seinem letzten Weg begleitet haben und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Krefeld, im März 2017 Familie Günther Korfmacher Das Sechswochenamt halten wir am Samstag, den 1. April 2017 um Uhr in der Pfarrkirche Herz-Jesu Königshof. Evangeliumshaus Stahldorf Ev. Christengemeinde BFP Sonntag 10 Uhr Evangeliumshaus/Pfingstgemeinde; Tamilische Pfingstgemeinde; 16 Uhr Roma-Pfingstgemeinde Infos: Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage Sonntag Uhr Abendmahlsvers. Dienstag, Mittwoch und Donnerstag Uhr Genealogische Forschungsstelle: Termine auch nach Vereinbarung, Tel

14 14 Kirche der Christlichen Wissenschaft Sie haben keine Fischelner Woche erhalten!? Dann informieren Sie uns bitte umgehend und rufen am besten gleich an unter Tel / oder Vielen Dank. Ihre Fischelner Woche Herzlichen Glückwunsch Sonntag-Gottesdienst: 10 Uhr zum hohen Geburtstag sagt die Leseraum: Di + Fr Uhr, Mittwoch Uhr, Krefeld, am Fischelner Woche Dießemer Bruch 70 (Eingang zur Katharina Schleeberger 82 Jahre Sportschule) am Karl-Heinz Brouwers 80 Jahre Ob Blumenladen, Friseur oder Dachdecker hier ist alles dabei! FISCHELNER WOCHE Verirrtes Schaf ist wieder da Große Aufregung herrschte in den Gottesdiensten anlässlich der Tauferinnerungsfeiern in der Pfarrei St. Augustinus am 12. und 19. März. Denn eins der kleinen Schafe, die sich im Altarraum der Kirchen tummelten, war verschwunden. Eifrig machten sich die Kinder zusammen mit einigen Erwachsenen auf die Suche, um Lämmchen, so hieß das verlorene Schaf, zu finden. Und, Gott sei Dank, nach intensiver Suche war Lämmchen bald wieder da und konnte glücklich zurück zu seiner Herde. Die Bibelgeschichte Der gute Hirte stand im Mittelpunkt des lebendigen Gottesdienstes, in dem Kinder, Eltern und Paten fröhlich miteinander sangen, tanzten, hüpften und klatschten. Während des Gottesdienstes versammelten sich alle Familien auch am Taufbrunnen und segneten die Täuflinge, um Gottes Liebe und Zusage ganz nah zu spüren und um damit zu zeigen: Gott ist da und am Brigitte Biedron am Luise Winhoff am Franz Josef Osterath 81 Jahre 82 Jahre 88 Jahre sorgt sich wie ein guter Hirte um jeden Menschen. Im Anschluss an die Gottesdienste gab es für alle ein reichhaltiges Kuchenbuffet, gespendet von vielen der teilnehmenden Familien. Frisch gestärkt konnten Groß und Klein verschiedene Angebote zum Spielen und Basteln nutzen. Die Kleinsten tobten sich im Schwämme- und Bällebad aus. Die größeren Kinder hatten viel Spaß beim Basteln kleiner Wollschafe oder beim Ausmalen. Die Erwachsenen kamen miteinander ins Gespräch. Am 12. März feierten mehr als 70 Erwachsene und 31 Kinder zusammen, in der Gemeinde zu den Heiligen Schutzengeln am 19. März waren es 75 Erwachsene und 30 Kinder. Die Tauferinnerungsfeiern im Ablauf des Kirchenjahres haben ihren festen Platz, inzwischen auch in der Schutzengel-Gemeinde zeigen die Besucherzahlen eine gute Resonanz. Anne Küpper, Christa Wösten FISCHELNER WOCHE Termine Jugendzentrum Fischeln Kinderprogramm vom 28. bis Di. u. Mi. fallen die Angebote für Kinder aus! Fr., Uhr: Notizhefte basteln in der Kinderkiste Jugendprogramm vom 27. bis Mo., Uhr: Jugendtreff Di., Mi. u. Do. bleibt das Jugendzentrum wegen einer Fortbildung geschlossen! Fr., Uhr: Jugendtreff, Uhr Bastelangebot Holz, 18 Uhr 20 Uhr Kochangebot 8. Kindertrödelmarkt 180 Verkaufsstände & Cafeteria Am So., von Uhr auf dem Kinderspielplatz Fungendonk (Donksiedlung). Der Trödelmarkt findet bei jedem Wetter statt. Info + Anmeldung bei Nicole Vogel, ich-troedel-mit@gmx.de. Angehörigengesprächskreis Demenz Die Angehörigengruppe trifft sich regelmäßig am letzten Dienstag im Monat in den Räumen des ASB am Wimmersweg 29. Das nächste Treffen findet dort am um 17 Uhr statt. Nähere Infos erhalten Sie bei Manuela Hansmann, Tel / , m.hansmann@asb-krefeld.de kfd Herz-Jesu Königshof Mo., Uhr Mitarbeiterinnenrunde im Pfarrheim Di., Uhr, Uhr Gymnastikkreis in der Sporthalle der Freiherrv.-Stein-Realschule Mi., Uhr Frauenwortgottesfeier unter Mitwirkung der Schola So., Uhr Handgemachte Unikate aus dem Koffer im Pfarrsaal Weitere Informationen im Internet unter KAB St. Bonifatius Stahldorf Die KAB lädt zu einem Vortrag am Mo., um Uhr ins Bonifatiushaus, Vulkanstr. 257 ein. Thema: Umwelt/Natur. Referent: Günter Göbels, Voranmeldung nicht erforderlich. Info: Frau Spee Tel / MGV-Cäcilia 1877-Fischeln e.v. Probe immer donnerstags von Uhr im Clemenshaus, Clemensplatz 1. Interessenten sind herzlich willkommen. Mama, Papa und ich Der FTV 1905 e.v. bietet am So., den um 15 Uhr wieder spannende u. herausfordernde Bewegungsparcours in der Turnhalle Wimmersweg für Kinder bis 8 Jahren mit ihren Eltern oder Großeltern an. AOK-Mitglieder haben freien Eintritt, alle anderen zahlen 1,- pro Person. Trödelmarkt in der KiTa St. Clemens Am Sa., findet in der Kita im Bruderschaftsweg 2 ein Frühlingströdelmarkt statt. Anmeldung unter Tel oder direkt vor Ort. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Meriantreff Am Fr., findet ein Ehemaligentreffen der MSM-Schüler statt. Nach der traditionellen Baumpflanzung der Abiturienta 2016 sehen sich ehemalige Schüler/innen und Lehrer/innen ab 18 Uhr im Foyer der Schule. In diesem Jahr sind neben allen Ehemaligen, die Abiturientia 2016 sowie die Abiturienten der Jubiläumsjahrgänge 1967, 1977, 1987, 1992, 1997 u eingeladen. Veranstaltungsende gegen 23 Uhr. kfd-fahrradtour zur Niederdonker Kapelle Die kfd St. Pankratius Ossum- Bösinghoven lädt am Mi., 5. 4., zu einer Fahrradtour zur Niederdonker Kapelle in Büderich ein. Abfahrt ist um 7.00 Uhr am Pfarrzentrum, Von- Arenberg-Straße. Um 7.20 Uhr ist dort Treffpunkt für diejenigen, die eine Mitfahrgelegenheit mit dem Auto benötigen. Anmeldung bei Brigitte Krings, Tel / Krefeld im Blick 13. Halbfastenball der Mösche- Männekes Am Sa., um Uhr im Mercure Tagungs- u. Landhotel Krefeld. Unter dem Motto St. Pauli, mit den Mösche auf der Reeperbahn werden 3 kulinarische u. 3 künstlerische Gänge serviert. Um festliche Abendgarderobe wird gebeten. Sammlergilde Heinrich von Stephan e.v. Der nächste philatelistische Vortrag findet am Di., um Uhr im Begegnungszentrum Wiedenhof, Mühlenstr. 42, Anne Frank-Raum (EG) in Krefeld statt. Thema: Hüls/ Hülser Berg auf wunderschönen Ansichtskarten; Referent: Heribert Dröge, Kempen. VLN Ortsverein Krefeld Fester Termin Jeden Montag Radwanderung Start in die Woche, Abfahrt 10 Uhr ab Stadtwaldeingang (Hüttenallee/ Jentgesallee), Fahrzeit ca. 2 Std., gemütliche Geschwindigkeit ca. 13 km/std., Wanderführer Team Ralf Hesse, Tel u. Bernd Klein, Tel Di., Radtour in den Frühling über Sü- Hagen der Niers entlang nach Kempen, Abfahrt 11 Uhr am Obergplatz. Einkehr, Gesamtstrecke ca. 35 km. Wanderführer Manfred Schmidt, Tel

15 Mi., Wanderung von Weeze nach Schloss Wissen Abfahrt Uhr ab KR Hbf mit NW-Bahn bis Weeze (PrSt C). Schlusseinkehr. Wanderzeit ca. 3 Std. / 10 km. Bitte anmelden bis , Wanderführerin Christa Möckel, Tel Do., Radtour über Hülser Berg nach Moers, zurück über Elfrather See Abfahrt 11 Uhr ab Stadtwaldeingang (Hüttenallee/Jentgesallee), Einkehr mittags bei Diebels Life. Ges.-Strecke ca. 40 km. Wanderführer-Team Dieter Lumler, Tel u. Manfred Kolberg, Tel So., Wanderung um die Krickenbecker Seen Abfahrt 10 Uhr ab Parkplatz Amtsgericht (Nordwall) mit Privat-Pkw (auch für Nicht-Autofahrer). Einkehr mittags. Wanderzeit 3,5 4 Std. / ca. 13 km. Bitte anmelden bis Wanderführerin Christa Möckel, Tel Führung Menschen und Häuser durch das mittelalterliche Linn Der Verein Freunde der Museen Burg Linn bietet am Sonntag, 26. März, die Stadtführung zum Thema Menschen und Häuser durch Linn an. Die Führung findet an jedem letzten Sonntag im Monat ab 15 Uhr statt. Die Teilnehmer erfahren historische sowie architektonische Hintergründe, Überlieferungen, Sagen und Geschichten des mittelalterlichen Städtchens. Vorrangige Zielgruppe sind Erwachsene. Treffpunkt ist die Kasse im Museumscafé an der Rheinbabenstraße. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Die Führung dauert circa eineinhalb Stunden und kostet für Erwachsene fünf Euro, Schüler und Studenten zahlen 2,50 Euro. Neue Rubrik»Zu verschenken«kostenlos + einfach inserieren Sie haben gut erhaltene Dinge zu verschenken und möchten damit anderen eine Freude bereiten? In unserem Kleinanzeigenmarkt det & dat bieten wir Ihnen eine kostenlose Insertion bis maximal 5 Zeilen an. Mailen Sie uns einfach Ihren Text an anzeigen@van-acken.de Ihre Fischelner Woche Det + Dat Einbauschränke? Möbel Wolf / Beetpflege Baumfällung Gehölzschnitt Gärtnermeister R. Zimmermann KR oder Markenschuhe immer günstig! Gute Beratung! DEIN FRISEUR OHNE TERMIN für Kurzhaarschnitte (Damen / Herren) MEMO s Haarstudio Hafelsstr. 61 Tel Mo. Fr Uhr und Sa Uhr P. S. Bartpflege 5, Malerbetrieb Busenbecker Günstige u. fachgerechte Ausführung Tel. KR schuhmarkt Kölner Straße Krefeld-Fischeln Fenster putzen inklusive Rahmen, auch Wintergärten geschäftlich + privat zuverlässig, flexibel + sauber Denni s u Fischelner Familie sucht Baugrundstück für EFH in Fischeln o. Donksiedlung, ca m (ab 17 Uhr) Gartengestaltung, Pflege, Schneiden, Pflasterarbeiten, Fa. Lintorf, Farbfernsehgeräte zu vermieten, ab 15 monatlich, inkl. Garantie Radio Rinsch, Maybachstr. 157, Krefeld-Oppum Glasreinigerin hat Termine frei! Preiswert & gut HILFE wohin mit dem Besuch? Zu uns! Zimmer + App KR Jiu-Jitsu-Freunde, KR, Dießemer Bruch 70, Sa., 1. April, Kyu/Gürtel- Prüfung, Erw. + Kinder, öffentlich ab 12 Uhr, Gäste willkommen. Fenstergitter, Gittertüren, Geländer, Handläufe,... u.v.m. Metallbau Palmen Meisterbetrieb Mobile Fußpflege S. Moeller hat noch Termine frei, Anfahrt kostenlos KR-Fischeln DHH in ruhiger Lage zu vermieten. Ca. 160 m 2, 4 Zi., neuwertige EBK, 2 Bäder, sehr gute Ausstattung, 1. OG gr. Zi. im Studio- Stil, begehbarer KS, ausgebautes Kellergeschoss, gr. Doppelgarage, schöner Garten m. glasüberdachter Terrasse, GZH m. Solaranlage, sehr gute Verkehrsanbindung, Einkaufsmöglichkeiten i. d. Nähe, KM Logovia Logopädische Praxis Anne Minten, Hausweberstr. 82, KR , logovia.de Marwinsky Sanierungen Pflasterarbeiten, Keller (Außen- u. Innensanierung), Verputzarbeiten, Spachteln v. Wänden + Decken, allg. Reparaturen, o Mathe, Deutsch, Englisch, Franz. 6,90 / 45 min., Kl. 4 Abi Nichtraucher! Nur 1 Behandlung mit Lasertherapie ohne Zunehmen, Magnetfeldtherapie u. Microdermabrasion Institut für Gesundheit Physiotherapie u. Fußpflege Simone + Marko Braun, Kölner Str. 562, KR Mathematiklehrer (Gymnasium) erteilt Nachhilfeunterricht in Fischeln Rehtronik Ihr Partner für Einbruchmeldeanlagen, Videoüberwachungstechnik u. Sky-DSL. Wir beraten Sie individuell! Niederbruchstr. 74B (KR-Königshof) + Luisenstr. 131 (KR-City), Schief kapott Der Glasdoktor kommt flott Glas Schönemann Seniorenumzüge Haushaltsauflösungen m. Wertanrechnung Räumungen besenrein, Firma VEBÖ seit Frühlingsstoffe für Zuhause, Dekoschneiderei Lefarthstr. 2, Di + Mi Uhr, Do Uhr + nach Absprache KR Wir wechseln Ihre alten Markisenstoffe preiswert u. schnell , Fenster, Türen, Rollläden u.v.m. preiswert direkt ab Fabrik Firma Peters Private Kleinanzeigen bei Det + Dat 3 Zeilen 9 E, jede weitere 2,80 E (ausgenommen Immobilien) TAG und NACHT SCHNITZLER HOLZBRIKETTS Qualitätsbriketts und Pellets zu äußerst günstigen Preisen Honig aus unserer eigenen Imkerei Freitag und Samstag 10 bis 16 Uhr Telefon oder Höffgeshofweg Krefeld Edith Vollborn Versicherungen / Entrümpelungen en Möbel-Lift Nachlass-Ankauf, Seniorenumzüge HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN Markus Girke seit 2006 BüroServiceSchirrmacher Anrather Straße 106 KR-Fischeln Tel / oder 0176/ Passfotos 7,50 Wo? Bei Optik-Akustik Krischer Kölner Str. 526 Tel. KR Trockenbau? Möbel Wolf / Gardinenprobleme? Nicht für uns! Neuanfertigung, Gardinen, Dekorationen Maßanfertigung, Montage und Reinigungsservice Flächenvorhänge, Lamellenvorhänge, Sonnenschutz, Sichtschutz, Faltstore Stilgarnituren, Gardinenschienen, Insekten schutz Teppiche aus Teppichboden textile Wandbespannung Raumausstattung Schwericke Tel. KR Mobil 0172/

16 Pflege, eha, Gesundheit und ellness Praxis für Logopädie Veronique Hendrickx van Geenen Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Hörstörungen Beratung von Lernverhalten und Entwicklungsauffälligkeiten Beratung von Eltern mit Erziehungsfragen Kölner Straße Krefeld Telefon / Fax Hilfe bei Essstörungen Selbsthilfegruppen Anker und Stern Seit 2010 gibt es in Krefeld zwei Selbsthilfegruppen zum Thema Essstörungen. Die Gruppe unter dem Namen Der Anker richtet sich an Eltern, die an Magersucht, Bulimie oder Adipositas erkrankte Familienmitglieder haben; Der Stern für Menschen, die selbst an einer Essstörung leiden. Die Treffen finden einmal im Monat statt. In diesen Gruppen besteht die Möglichkeit im geschützten Raum über die Sorgen, Belastungen und Probleme zu sprechen. Anmeldung Selbsthilfegruppe Anker Tel , selbsthilfeanker@web.de Selbsthilfegruppe Stern Tel , dersternkrefeld@web.de Weitere Infos auch unter Aktiv ins Frühjahr Worauf Sie beim Laufen achten müssen Der Winter ist vorbei und viele Menschen freuen sich auf die ersten milden Sonnenstrahlen und erblühendes Leben. Auch die Hobbies werden mit Freuden wieder in die Natur verlagert. Zu den beliebtesten Sportarten in Deutschland zählt Joggen. Zehn Millionen Menschen schnüren regelmäßig ihre Laufschuhe, um sich fit zu halten. Doch gerade nach einer Winterpause werden Muskeln und Bänder dabei stark beansprucht. Dr. Weiß, Facharzt für Allgemeinmedizin-Chirotherapie Kieser Training Rosenheim, weiß: Im Winter ist die Aktivität meist eingeschränkt die Menschen sind weniger draußen unterwegs. Daher ist es ratsam, zunächst wieder langsam anzufangen und vor allem die Muskulatur aufzubauen. Gezieltes Krafttraining hilft dabei, die Muskeln zu stärken und ist damit eine gute Basis für regelmäßige Laufrunden im Freien. Zum Laufen braucht man nur einen Weg und zwei Füße, das wusste bereits der Laufdoktor Ernst van Aaken. Doch um optimal auf den Laufsport vorbereitet zu sein und das Verletzungsrisiko zu minimieren, sollte zu aller erst die Muskulatur an Beinen und Füßen gestärkt werden. Der Bewegungsapparat vieler Hobbysportler ist im Berufsalltag bei sitzender oder stehender Tätigkeit unterfordert. Langes Sitzen oder Stehen aber eben auch Joggen belastet die Muskeln. Der Experte weiß: Im Alltag, aber auch beim Joggen selber, werden die Muskeln oft nur einseitig beansprucht. Daraus resultiert ein Ungleichgewicht zwischen den verschiedenen Muskelgruppen. Diese sogenannten muskulären Dysbalancen lassen sich durch Krafttraining ausgleichen. Man braucht mehr als passendes Schuhwerk Hobbysportler brauchen also eine gute körperliche Verfassung und starke Muskeln, um keine Überlastungserscheinungen oder Verletzungen zu riskieren. Gute Laufschuhe allein reichen da nicht aus. Die können zwar für Dämpfung oder ein wenig mehr Fußstabilität sorgen, doch die Muskulatur stärken sie nicht. Dr. Weiß rät daher: Neben einer professionellen Laufschuhberatung und einer guten Lauftechnik ist ein gezieltes auf die Sportart zugeschnittenes Krafttraining essentiell, um Kniegelenke, aber auch Hüft-, Becken- und Sprunggelenke sowie die Wirbelsäule muskulär zu stabilisieren. Kieser Training hat daher Trainingsprogramme zur Vorbereitung auf verschiedene Sportarten wie zum Beispiel Laufen entwickelt. Hier sind die Gelenke im Fuß stark gefordert und verletzungsanfällig. Die Sprunggelenke müssen gegen hohe Belastungen gewappnet sein. Schließlich tragen sie nicht nur unser eigenes Körpergewicht. Beim normalen Gehen ist die Last bereits bis zu siebenfach erhöht. Für das untere Sprunggelenk (Pronatoren und Supinatoren) gibt es bei Kieser Training die Maschinen B3 und B4. Diese zwei Weltneuheiten wurden in Zusammenarbeit mit der Universität Duisburg-Essen entwickelt. Sie stabilisieren den Fuß und geben Halt im unwegsamen Gelände. Dies bestätigte auch die Interventionsstudie der Universität Duisburg-Essen. Beide Übungen zeigten ein gesteigertes Stabilisationspotential bei der Umknicksimulation und dienen somit zur Verletzungsprophylaxe. Um den Lieblingssport beschwerdefrei und leistungsfähig ausüben zu können, benötigt jeder Freizeitsportler also nicht nur gutes Schuhwerk, sondern ein ganzheitliches und individuell abgestimmtes Trainingskonzept. Nur ein starker Körper kann hohe sportliche Belastungen aushalten. Vorteile gestärkter Muskeln: Stabilisation des Bewegungsapparates Verletzungsrisiko gesenkt Prävention und Abnahme von Beschwerden Verbesserte Körperhaltung, keine Verspannungen Mehr Kraft und Wohlbefinden 16

17 Pflege, eha, Gesundheit und ellness Gut aufgehoben in der Tagespflege Unser freundliches Team kümmert sich um Gäste, die häufig wegen Demenz oder ähnlicher Erkrankungen tagsüber nicht alleine zu Hause bleiben möchten. Mit den anderen Gästen können Sie einen schönen und abwechslungsreichen Tag verbringen. Sie sind hier in guten Händen. Sprechen Sie uns an! Wir stehen Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung. Gerhard Tersteegen Haus Virchowstraße Krefeld Telefon: / gth.tagespflege@neukirchener.de Frühling ohne Frühlingsgefühle Wenn der Antrieb fehlt Nun kommt die Zeit, in der wir in der Natur und bei den Menschen um uns herum die Zeit des Aufbruchs, des Neuanfangs erleben. Der Frühling ist da, und viele Menschen empfinden Freude und neuen Schwung. Das Frühjahr kann aber auch gerade eine Phase sein, die negatives Erleben deutlicher hervortreten lässt, wie zum Beispiel gedrückte Stimmung, Antriebslosigkeit und Traurigkeit. Diese Empfindungen, die auch zum Symptomenkreis der Depression gehören, haben längst nicht immer Krankheitswert, sondern gehören zum Spektrum der ganz normalen menschlichen Befindlichkeiten. Wichtig ist aber, die Ausprägung im Blick zu behalten. Wenn ein Leidensdruck entsteht, sollte also beispielsweise die gedrückte Stimmung dauerhaft überwiegen, oder man merkt, dass es zunehmend schwer fällt, aktiv zu werden oder Alltagstätigkeiten beizubehalten, ist es an der Zeit, gegenzusteuern. Nun ist gerade in depressiver Stimmungslage die Motivation zu jeglichen Maßnahmen begrenzt. Dennoch ist es ganz wichtig, dass Betroffene einen Weg suchen, ihre Gefühlslage zu bessern. Das kann darüber geschehen, dass man bewusst Ablenkung sucht, sich mit Anderen trifft, angenehme Dinge Neukirchener Erziehungsverein Altenhilfeverbund unternimmt und so den grüblerischen Gedanken entgegenwirkt. Unbedingt zu empfehlen ist auch Sport oder jegliche körperliche Aktivität, besonders im Freien. Dabei geht es nicht darum, Höchstleistungen zu vollbringen, sondern sich regelmäßig zu bewegen. Ein kurzer Spaziergang mehrfach in der Woche kann schon viel bewirken. Und, wenn Sie betroffen sind, sprechen Sie darüber! Suchen Sie sich Menschen in Ihrem Umfeld, denen Sie vertrauen, bei denen Sie sich wohlfühlen, und teilen Sie sich mit! Das alleine tut gut und hilft oft weiter. Vielleicht merken Sie aber auch für sich, dass Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen möchten. Nur zu! Beratende Gespräche oder auch eine Psychotherapie, mit oder ohne medikamentöse Unterstützung, kann gezielt auf Sie und Ihre Situation abgestimmt werden und unterstützt Sie, Wege zur positiven Veränderung zu finden. Achten Sie dabei unbedingt darauf, dass Sie sich bei dem Therapeuten gut aufgehoben, gut angenommen fühlen! Prüfen Sie in jedem Fall, ob Sie sich in der Beziehung wohlfühlen und ob Sie sie als passend empfinden. Dies ist eine ganz wesentliche Grundlage für eine Verbesserung. Alexandra Froese, Heilpraktikerin für Psychotherapie Klein, schnell und einfach praktisch ASB stattet Notruf bereitschaft mit neuen Hebekissen aus Eine Person ist in ihrer Wohnung gestürzt, aus dem Bett gefallen oder im Bad ausgerutscht und kann ohne fremde Hilfe nicht aufstehen. Der ASB-Hausnotruf wird ausgelöst und in wenigen Minuten ist der Bereitschaftsdienst vor Ort. Das Aufrichten gestürzter Personen ist ein Notfall, die häufig vorkommt und den Helfer körperlich sehr stark belastet. Selbst für den Umgang mit durchschnittlich schweren Personen werden je nach Situation oft mehrere Helfer benötigt. Aus diesem Grund ist der Bereitschaftsdienst des ASB jetzt mit neuen Hebekissen ausgestattet worden. Das Hebekissen erlaubt es dem Helfer, eine gestürzte Person alleine in eine aufrecht sitzende oder stehende Position zu bringen. Dabei wird die am Boden liegende Person einfach aus der stabilen Seitenlage auf das ungefüllte, flach liegende Hebekissen gerollt und während des Aufrichtens durch den Helfer stabilisiert. Ein kleiner Kompressor pumpt das Kissen bis auf die gewünschte Höhe sanft auf. Weitere Helfer werden nicht benötigt, denn die Aufstehhilfe schafft mühelos bis zu 450 kg Gewicht. Das Gerät ist aufgrund seiner geringen Größe sehr praktisch in der Handhabung. So kann eine am Boden liegende Person schnell und mit wenig Aufwand wieder aufgerichtet werden, erklärt Klaus Streng, Leiter des Bereichs Notrufsysteme beim Arbeiter-Samariter- Bund (ASB). Das Hebekissen ist ein wahres Platzwunder: Er hat keine Rückenlehne und kann daher problemlos auch in sehr engen Räumen wie Toiletten oder Badezimmern eingesetzt werden. Bei Notrufeinsätzen wird besonders der geringe Zeitaufwand durch die Anwendung der neuen Hebekissen positiv hervorgehoben, so Streng. Das kommt sowohl den Hausnotrufkunden als auch dem Bereitschaftsdienst zugute. Weitere Informationen zu den Notrufsystemen des ASB unter www. asb-krefeld.de

18 Pflege, eha, Gesundheit und ellness Seit 15 Jahren in Krefeld Für gesunde und glückliche Kinderzähne! Hafelsstraße Krefeld Telefon Jungen Zukunftstag Boy s Day Auf die (Pflege)Plätze, fertig, los! Jungen machen neue Erfahrungen für ihre Berufs- und Lebensplanung. Sie gewinnen Einblicke in die Branchen Erziehung, Bildung, Gesundheit und Soziales sowie Dienstleistung. Der Boy s Day ist ein Angebot extra für Jungen. Die zunehmende Zahl erkrankter Älterer bietet dem Pflegebereich eine attraktive, zukunftssichere Berufsperspektive. Wir informieren über die Ausbildungsmöglichkeiten, über Weiterbildung und Zusatzqualifikationen sowie über den dualen Studiengang in der Pflege. Insbesondere qualifizierten Pflegekräften eröffnen sich heutzutage sehr gute berufliche Perspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten. Auf dem Programm am Boy s Day 2017 in der Klinik Königshof steht ein Rundgang durch die psychiatrische Fachklinik. Ihr könnt hautnah erleben wie Pflege sowohl für seelische, als auch für körperliche Erkrankungen funktioniert. Darüber hinaus erhaltet ihr Informationen über die Einrichtung und macht praktische Übungen aus dem pflegerischen Alltag. Durch den Tag begleitet euch Andreas Kallai, ein ausgebildeter Fach-Gesundheitsund Krankenpfleger in der Psychiatrie. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 27. April von 9.00 bis Uhr im Klostersaal der Klinik Königshof, Am Dreifaltigkeitskloster 16 in Krefeld statt. Anmeldung unter Frühjahrspflege: Pflegetipps für die Haut Endlich, der Winter ist vorbei und die Sonne strahlt vom Himmel. Man genießt den Wechsel der Jahreszeiten und unsere Haut atmet regelrecht auf. Denn im Winter hat unsere Haut wenig zu lachen. Je kälter es wird, desto weniger arbeiten unsere Talgdrüsen. Die Folge: die Haut trocknet aus. Mit den entsprechenden Cremes und Feuchtigkeitsmasken haben wir unserer Haut über den Winter geholfen. Was ist nun aber die richtige Frühlingspflege? Reicht es die Creme einfach nur zu wechseln? Wer eine frische, klare Haut haben möchte, sollte ein paar Pflegetipps für frühlingsfrische Haut beachten. Frühlingsvorbereitung Unsere Haut erwacht sozusagen aus dem Winterschlaf. Langsam muss sie sich nun an die veränderten Verhältnisse, z. B. steigende Temperaturen, gewöhnen. Das geht natürlich nicht von heute auf morgen. Aber wir können unserer Haut helfen und ihr die Umstellung leichter machen. Peeling steht an erster Stelle An warmen Tagen werden unsere Talgdrüsen so richtig aktiv und versorgen die Haut mit Feuchtigkeit. Man bewegt sich mehr an der frischen Luft und kurbelt somit die Durchblutung an. Die UV Strahlen der Sonne regen die Hormonproduktion und den Stoffwechsel an. Die Haut erneuert sich schneller und bildet kleine Schüppchen. In der Übergangszeit sollten Sie zweimal wöchentlich ein Peeling anwenden, um die abgestorbenen Hornhautschüppchen zu entfernen. So kann die Haut leichter atmen. Wenden sie Peelings aber nicht nur im Gesicht an. Auch die übrige Haut braucht Hilfe und Pflege. Ein Duschpeeling kann beim duschen gleich am ganzen Körper angewandt werden. Das geht ganz schnell und ist kein besonderer Aufwand. Massage tut gut Bei der morgendlichen Pflege sollten sie fünf Minuten extra einplanen. In dieser Zeit massieren sie ihr Gesicht mit den Fingerspitzen. Machen sie kreisende Bewegungen, aber üben sie dabei nicht zuviel Druck aus. Die Haut im Gesicht ist sehr empfindlich. Die Augenpartie sparen Sie einfach aus. Danach werden Sie einen frischen rosigen Teint haben. Die Haut wird nach der Massage optimal durchblutet. Trockene Haut eine Pflegemaske bringt s Mit dem Ende des Winters sollten Sie die reichhaltigen Cremes in den Schrank verbannen und die leichte Feuchtigkeitspflege herausstellen. Wer trotz der Feuchtigkeitscreme zu trockener Haut neigt, kann seine Haut nach dem Peeling mit einer Feuchtigkeitsmaske verwöhnen. Masken sind die Retter bei trockener Haut und können Wunder wirken. So bekommt die Haut die Feuchtigkeit und Pflege, die sie braucht, ohne noch zusätzlich mit zu vielen anderen Wirkstoffen belastet zu werden. UV-Schutz ist ein Muss! Damit wir unsere noch ungebräunte Haut nicht ungeschützt der Sonne MODERN MENSCHLICH RESPEKTVOLL MODERNE PSYCHIATRIE IN MENSCHLICH-RESPEKTVOLLER ATMOSPHÄRE Die Klinik Königshof ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Neurologie und Psychotherapie. Spezifische Schwerpunktbehandlungen ermöglichen therapeutische Angebote nach dem aktuellen Stand des Wissens und unter Einsatz aller erprobten Behandlungsverfahren, individuell abgestimmt auf die jeweilige Erkrankung. SCHWERPUNKTE Allgemeinpsychiatrie Neurologie einschließlich Schlafmedizin Gerontopsychiatrie Suchterkrankungen KONTAKT Klinik Königshof Am Dreifaltigkeitskloster Krefeld T (02151) info@klinik-koenigshof-krefeld.de Anmeldung:

19 Pflege, eha, Gesundheit und ellness aussetzen, sollte die Frühjahrspflege auch einen Sonnenschutz enthalten. Das beugt der vorzeitigen Hautalterung durch UV-Strahlen vor. Ideal sind getönte Tagescremes mit eingebautem UV-Schutz. Diese sind in Drogerien und Kosmetikstudios zu bekommen. So eine Creme wehrt die UV-Strahlen ab, spendet Feuchtigkeit und verhilft auch noch zu gutem Aussehen. Das ist doch perfekt was will man mehr! Verena Beurskens Dipl. Logopädin (NL) / LSVT-Therapeutin Ihre logopädische Praxis in Krefeld-Fischeln für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Praxis für Sprach-, Sprech-, Stimm-, Atem-, Schluckund Hörtherapie; Hirnleistungstraining und LSVT Diabetes und Parodontitis: Eine folgenschwere Wechselwirkung Rund 10 Prozent der Bevölkerung in Deutschland lebt mit der chronisch verlaufenden Stoffwechselerkrankung Diabetes. Die Erkrankung hat weitreichende Auswirkungen auf andere Bereiche des Körpers und geht meist mit einer Reihe Begleitbzw. Folgeerkrankungen einher. Schon länger weiß man in der Zahn- und Humanmedizin, dass sich hohe Blutzuckerwerte auch auf die Mundgesundheit auswirken. Aus der täglichen Praxis wissen wir, dass Diabetiker, vor allem, wenn sie schlecht eingestellt sind, an Parodontitis leiden, bestätigt Zahnärztin Dr. Mikaela Männich und erklärt, sie entsteht durch Bakterien des Zahnbelags und bedingt eine entzündliche Zerstörung des Zahnhalteapparats. Parodontitis betrifft jeden, aber im Vergleich haben Diabetiker ein 3-fach erhöhtes Risiko an Parodontitis zu erkranken. Ein über lange Zeit, vielleicht sogar chronisch erhöhter Blutzuckerspiegel belastet den Zahnhalteapparat, schwächt sein Immunsystem und begünstigt so Infektionen im Mund. Mit Diabetes und Parodontitis treffen zwei Volkskrankheiten aufeinander, die nicht nur die Lebensqualität beeinträchtigen und schwerwiegende Erkrankungen begünstigen, sie können sich auch noch wechselseitig beeinflussen und verstärken. Neueste Erkenntnisse zeigen, dass Parodontitis einen negativen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel hat. Die Entzündungen können die Wirkung des Insulins verringern und so die so wichtige Einstellung der Blutzuckerwerte erschweren. Eine folgenschwere Wechselwirkung, deshalb staatl. anerkannte Podologin Claudia Steves med. Fußpflege Orthonyxie (Spangentechnik) bei schmerzhaft eingew. Nägeln Energetisch-harmonisierende Fußmassage Gropperstr. 11 Krefeld-Fischeln Tel. KR ist Parodontitis mittlerweile auch als 6. klassische Folgeerkrankung des Diabetes anerkannt. Parodontitis wird außerdem mit anderen Folgeerkrankungen der Diabetes in Zusammenhang gebracht und kann das sowieso schon erhöhte Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall noch zusätzlich erhöhen, so die Krefelder Zahnärztin und weißt eindringlich daraufhin, dass Diabetiker ihren Zahnarzt unbedingt über die Erkrankung informieren sollten, denn mit speziellen Maßnahmen, einer regelmäßigen professionellen Zahnreinigung kann man Parodontitis vorbeugen oder frühzeitig erkannt, gut behandeln. In besonders schweren Fällen führen wir eine Parodontaltherapie durch, erklärt Dr. Männich, gerade bei Patienten, deren Blutzucker gut eingestellt ist, ist diese Therapie genauso erfolgreich wie bei Patienten die nicht an Diabetes erkrankt sind. In der Zahnarztpraxis Männich kümmert sich auch Anita Blesin um Patienten mit Diabetes und betreut die Diabetes-Sprechstunde. In einem individuellen Beratungsgespräch wird speziell über die Wechselwirkungen von Parodontitis und Diabetes informiert, über Prophylaxe- und Therapieansätze sowie Mundhygiene und über Zahnersatz durch Implantate aufgeklärt. Sonja Raimann Molke Fasten Beim Molke-Heilfasten wird auf die Aufnahme fester Nahrung komplett verzichtet. Morgens trinkt man ein Glas (0,2 Liter) Sauerkraut- oder Pflaumensaft (altbewährtes Hausmittel zur Darmreinigung und zur Ausschwemmung angesammelter Schadstoffe aus dem Körper) und über den Tag verteilt 1 Liter Molke (reduziert den Eiweißverlust des Körpers und ist gut für die Haut), 1/2 Liter Obstsaft (Vitamine, Mineralien und Kalorien) und 3 Liter kohlensäurefreies Wasser. Als besonderes Erfrischungsgetränk können Sie z.b. an warmen Tagen auch etwas Rivella(r) zu sich nehmen. Dies ist ein wohlschmeckendes Getränk aus der Schweiz mit einem Molke-Anteil von 50 %. Kölner Straße Krefeld Fon info@logopaediepraxis-krefeld.de PRAXIS FÜR OSTEOPA THIE JAN PICZ HEILPRAKTIKER PHYSIOTHERAPEUT Neueröffnung in Fischeln Altmühlenfeld Krefeld janpicz@web.de Wir sorgen für Ihr Lächeln >> Implantologie >> Endodontie mit OP-Mikroskop >> Lachgassedierung >> Kinderbehandlung >> DVT (3D Röntgen) >> Zahnersatz ohne Abdrucknahme Dr. med. dent. Mikaela Männich ZAHNARZTPRAXIS BLOEMERSHEIMSTRASSE Bloemersheimstraße 53 D Krefeld k 02151/

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit Menschen

Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit Menschen Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit 10.000 Menschen Am 23. April 2016 gingen in Hannover viele Menschen auf die Straßen. Sie haben

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land URL dieser Seite: http://vdk.de/kv-bergisch-land/id108780 Sie befinden sich hier: Startseite > VdK - Kreisverband - Aktuell > Rückblick auf Aktivitäten des

Mehr

stuzubi - bald student oder azubi Premiere: Koln 2014

stuzubi - bald student oder azubi Premiere: Koln 2014 stuzubi - bald student oder azubi Premiere: Koln 2014 : Rückblick Stuzubi Köln am 6. September 2014 Gelungene Premiere für die Karrieremesse Stuzubi bald Student oder Azubi in Köln am Samstag, den 6. September

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors 96 macht Schule -Newsletter März 2016 26. Spieltag HANNOVER 96 gegen den 1. FC Köln Am Samstag, 12.03.2016, 15.30 Uhr, erwartet HANNOVER 96

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH Programm 2014 Vorwort Sie sind schon etwas Besonderes, die vielen kreativen Projekte für Menschen mit und ohne Behinderungen, die wir in der Alexianer Aachen GmbH realisieren. 2014 stellen wir sie erstmals

Mehr

7. - Citylauf. 29. September 2013. Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen. Partner des LAZ:

7. - Citylauf. 29. September 2013. Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen. Partner des LAZ: 7. - Citylauf 29. September 2013 Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen Partner des LAZ: Großer Sportsonntag mit dem Siegburger-Citylauf um den und die Siegburger Stadtmeisterschaft Pokal Veranstalter:

Mehr

Wichtige Hinweise: Der Eintrittspreis für Erwachsene (ab 16 Jahre) beträgt 5,- Euro und Kinder bezahlen 3,- Euro.

Wichtige Hinweise: Der Eintrittspreis für Erwachsene (ab 16 Jahre) beträgt 5,- Euro und Kinder bezahlen 3,- Euro. Bereich Turnen: Schauturnen am 10. Januar 2016 Wichtige Hinweise: Bitte nutzen Sie den Kartenvorverkauf am 08./10./15. und 17. Dezember 2015 in unserer Geschäftsstelle jeweils von 17:00 bis 18:00 Uhr,

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Auf der Sprintstrecke

Auf der Sprintstrecke Endlich hat es geklappt! Der erste, mehr oder weniger, offizielle leichtathletische Wettkampf wurde im Dielheimer Sportpark ausgetragen. Nach dem Lösen etlicher Terminkonflikte und dann auch diesmal ohne

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

NO. 8 HANDBALL SPORT GEMEINSCHAFT HOHNE/LENGERICH E.V.

NO. 8 HANDBALL SPORT GEMEINSCHAFT HOHNE/LENGERICH E.V. SPIELZEIT 2015/16 NO. 8 HANDBALL SPORT GEMEINSCHAFT HOHNE/LENGERICH E.V. AUF EIN WORT 1. MÄNNER BERICHT/TABELLE 1. FRAUEN BERICHT/TABELLE HSG AKTUELL DIE NÄCHSTEN SPIELE AUF EINEN BLICK AUF EIN WORT 2

Mehr

Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt. Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt

Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt. Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt Augustin Für die gute Sache auf dem Rad durch Deutschland Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt Augustin

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

Übersicht der Werbemaßnahmen Sindelfinger Weihnachtsbasar 2015

Übersicht der Werbemaßnahmen Sindelfinger Weihnachtsbasar 2015 Außenwerbemaßnahmen Straßenplakate, angebracht in einer flächendeckenden Plakatierung im Umkreis von 60 km, sorgten für die Aufmerksamkeit von Passanten und Verkehrsteilnehmern in und um Sindelfingen und

Mehr

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben!

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben! Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2017 Jetzt bewerben! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Eltern und Unterstützer, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten eine

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

WahlPreis Wir wollen Sie als UnterstützerIn!

WahlPreis Wir wollen Sie als UnterstützerIn! Bremen, den 9. August 2013 WahlPreis 2013 - Wir wollen Sie als UnterstützerIn! Sehr geehrte Direktkandidat_innen, anlässlich der diesjährigen Bundestagswahl rufen wir unter dem Titel WahlPreis 2013 zu

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016 PSV Saarbrücken Abt. Badminton Saisonende 2015/16 für unsere sehr erfolgreichen Spielerinnen und Spieler der Schülermannschaften, der Jugendmannschaft und last but not least unserer Mini s und Christoph

Mehr

Schwetzinger Spargellauf lockt 800 Läufer in den Schlossgarten

Schwetzinger Spargellauf lockt 800 Läufer in den Schlossgarten 15.4.12-3. Schwetzinger Spargellauf Schwetzinger Spargellauf lockt 800 Läufer in den Schlossgarten von Maybritt Schillinger Die "Spargelläufer" haben jetzt allen Grund, sich auf das Frühstück zu freuen.

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

mit kindgerechtem Wettkampf

mit kindgerechtem Wettkampf 49. Internationales Adventsschwimmfest des Schwimmverein Neptun Emden mit kindgerechtem Wettkampf am Freitag, den 2. und Samstag, den 3. Dezember 2016 in der Emder Friesentherme Ausschreibung Veranstalter:

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v.,

Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v., Ausgabe 4 September 2013 Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v., Auswirkungen von Armut, Aggressivität, Gewalt und Hilflosigkeit gehören zu den täglichen Erfahrungen, die so manche Kinder schon

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Ober bürger meister wahl in Mannheim am 14. Juni 2015 Erklärung in Leichter Sprache Seite 1 Sie lesen in diesem Heft: Seite Über Leichte Sprache... 3 Was macht der OB?... 4 Wen will

Mehr

Immobilien-Service. (

Immobilien-Service. ( Was Wert hat, will ich in guten Händen wissen. IMMOBILIEN Immobilien-Service. ( 0208 3005 305. www.fdl.de Immobilien sind Werte... sie zu schützen, zu erhalten und zu mehren und zwar individuell für jeden

Mehr

Sperrfrist: 2. Dezember, Uhr Es gilt das gesprochene Wort.

Sperrfrist: 2. Dezember, Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Sperrfrist: 2. Dezember, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der Siegerehrung

Mehr

Rückblick Stuzubi Hamburg am 19. November Besucher-Feedbacks: Besonders gefiel mir der Mix aus Hochschulen und Betrieben. Kevin L.

Rückblick Stuzubi Hamburg am 19. November Besucher-Feedbacks: Besonders gefiel mir der Mix aus Hochschulen und Betrieben. Kevin L. Rückblick Stuzubi Hamburg am 19. November 2016 Zum siebten Mal in Folge verlief die Karrieremesse Stuzubi bald Student oder Azubi in Hamburg für Aussteller und Besucher gleichermaßen sehr erfolgreich.

Mehr

Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand

Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand Bödefeld. Regen prasselte auf das Versorgungszelt, das nach knapp 20 Kilometern den ersten Hollenmarschierer am Freitagabend ein

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Weiterstadt FC Ober-Ramstadt Ausgabe V 15/16 15.11.2015 Besuchen sie unsere Homepage www. FSV-Schneppenhausen.de Aktuelle

Mehr

Besucherinformationen. Impulse geben Impulse erleben! 29. März 1. April 2017, Messezentrum Nürnberg

Besucherinformationen. Impulse geben Impulse erleben! 29. März 1. April 2017, Messezentrum Nürnberg Besucherinformationen Impulse geben Impulse erleben! 29. März 1. April 2017, Messezentrum Nürnberg Profitieren Sie von überraschenden Impulsen in Leistung, Vielfalt und Qualität Kommen Sie zu Deutschlands

Mehr

Newsletter September 2013

Newsletter September 2013 Newsletter September 2013 96-KIDS Willkommen, EDDI! Nun ist es endlich so weit. Unser KIDS-Maskottchen hat einen Namen! Die Schüler der 116 Partnerschulen haben in den vergangenen Wochen über die Namensvorschläge

Mehr

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend.

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Jugendabteilung Newsletter März 2013 für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Liebe Freunde der FCO-Fußballjugend, nach unserem ersten Newsletter im letzten

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist.

ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist. Hallo liebe RGO ler, ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist. Zu meiner Entschuldigung muss ich

Mehr

SG Eintracht Mendig/Bell

SG Eintracht Mendig/Bell SG Eintracht Mendig/Bell Gründervereine: TuS Grün-Weiß / SV Eintracht Mendig und SV Bell Kontakt Hermann Krings (2.Geschäftsführer) Tel.0160/1556177 Kontakt: Bernd Krayer (1.Vorsitzender) Tel.0170/5317179

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Spiel, Sport und Spaß mit Pringles

Spiel, Sport und Spaß mit Pringles Spiel, Sport und Spaß mit Pringles In gut fünf Wochen beginnt der Pringles Kitesurf World Cup auf Fehmarn. Die Ostseeinsel ist vom 26. August bis zum 04. September zum ersten Mal Gastgeber des Wassersport-Highlights,

Mehr

FC Algermissen 1990 e.v.

FC Algermissen 1990 e.v. FC Algermissen 1990 e.v. WWW.FCALGERMISSEN.DE Ostpreußenstraße 16 31191 Algermissen Ein junger, ambitionierter Verein stellt sich vor INHALT DIESER PRÄSENTATIONSMAPPE 1. GRUßWORT DES VORSTANDS 2. ZAHLEN

Mehr

und plötzlich ist er 60!

und plötzlich ist er 60! und plötzlich ist er 60! Norbert war 25 Jahre Abteilungsleiter Tischtennis im VfL Jesteburg. Er hatte diese Funktion 1982 vom (wesentlich älteren) Albert Wottke übernommen und gab sie 2007 an den (wesentlich

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht A-Klasse Allgäu 3 22. Spieltag 06.05.2012 SV SV Bidingen Bidingen - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 2:3 2:3 (0:1) (0:1) Es ist vollbracht Der FC Ebenhofen schafft den Aufstieg in die Kreisklasse! Was man in

Mehr

BahnCard wird deutlich günstiger als heute 25 Prozent Rabatt auch auf alle Rabatte Großzügige Familienregelung

BahnCard wird deutlich günstiger als heute 25 Prozent Rabatt auch auf alle Rabatte Großzügige Familienregelung Die neue BahnCard: Der Generalschlüssel für günstiges Reisen BahnCard wird deutlich günstiger als heute 25 Prozent Rabatt auch auf alle Rabatte Großzügige Familienregelung (Berlin, Oktober 2002) Die BahnCard

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika 1. Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen Für Kaiser Franz ist der 11. Juni 2010 ein wichtiger Tag. Um 16 Uhr wird er an diesem Tag in Südafrika

Mehr

Peter Gierse Gerstäckerstr München Eine Bewerbung per oder mit Fotos auf CD ist nicht möglich.

Peter Gierse Gerstäckerstr München Eine Bewerbung per  oder mit Fotos auf CD ist nicht möglich. Liebe Künstlerinnen und Künstler, das wichtigste und erfolgreichste Projekt aus dem Bereich der Bildenden Kunst im Münchner Osten, die Truderinger Kunst-Tage werden 2017 zum zehnten Mal veranstaltet. Aus

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

VdF+ bietet Preisvorteil: Ich war noch niemals in New York - Das Musical. Alaaf und Helau - die tollen Tage bei und mit der Feuerwehr

VdF+ bietet Preisvorteil: Ich war noch niemals in New York - Das Musical. Alaaf und Helau - die tollen Tage bei und mit der Feuerwehr VdF+ bietet Preisvorteil: Ich war noch - Das Musical Nach den Sonderkonditionen bei Wicked Die Hexen von Oz setzen wir die Reihe von Musical-Vergünstigungen nun fort: Im Stage Metronom Theater im CentrO

Mehr

Franchise-System Lingua World Übersetzungen und Dolmetscherdienst

Franchise-System Lingua World Übersetzungen und Dolmetscherdienst Franchise Direkt's Newsletter: Franchise-Angebote, Infos, News! Franchise-System Lingua World Übersetzungen und Dolmetscherdienst Lingua-World bietet einen 24-Stunden- Qualitätsservice für Übersetzungen

Mehr

Oefentoets 5-VWO Periode 1

Oefentoets 5-VWO Periode 1 1. Schwache Substantive / Einwohner a. Ich kenne einen netten Franzosen. b. Wir kennen den Schweizer gut. c. Wir kennen die Schweizer gut. d. Ich habe Probleme mit der Aussprache der Engländer. e. Er hat

Mehr

Ungewöhnlich außergewöhnlich: Maker World setzt kreative und individuelle Impulse

Ungewöhnlich außergewöhnlich: Maker World setzt kreative und individuelle Impulse 07.05.2014 Mehr als 50 Aussteller auf der ersten Veranstaltung rund ums Machen, Tüfteln und Gestalten am Bodensee - Wettbewerb der extravaganten Computer-Umbauten: We-Mod-It Modding Masters 2014 Ungewöhnlich

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

Unsere SPONSORENMAPPE

Unsere SPONSORENMAPPE Unsere SPONSORENMAPPE Schauen Sie hinein... und viel Spaß dabei... und wann dürfen wir bei Ihnen vorbeischauen? von 1914 e.v. - Fußball SPONSORENMAPPE -INFORMATION Werbung beim ist eine Investition in

Mehr

Deutschland-Cup 2016

Deutschland-Cup 2016 DEUTSCHLAND-CUP 2016 Deutschland-Cup 2016 Die Idee - während der Schacholympiade 2008 etabliert in den Jahren 2010 bis 2015 erfolgreich wiederbelebt - wird auch im Jahr 2016 weitergeführt. Wir laden Sie

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters!

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! 1 von 5 30.01.2017 16:02 Montag, 30. Januar 2017 Newsletter Nr. 72 Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! Liebe(r) Güstrow-Freund(in), wir freuen uns, Ihnen unseren Newsletter in neuem Design

Mehr

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans!

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Am Samstag, 4. Juni geht die Schallplatten- & CD-Börse im Bürgerhaus Reisholz zum 54. Mal an den Start. Seit

Mehr

Heiligenhauser Sportverein Marketing- und Sponsoringkonzept 2009/2010

Heiligenhauser Sportverein Marketing- und Sponsoringkonzept 2009/2010 Heiligenhauser Sportverein Marketing- und Sponsoringkonzept 2009/2010 1. Über den Verein 2. Freunde des Vereins 3. Vereinsmarketing 4. Mannschaftsmarketing 5. Kontakt Über den Verein Liebe Mitglieder,

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Auf diesen Einstieg folgten drei Kurzvorträge der Impulsgeber zu inklusiven Kunstprojekten/- angeboten verschiedener Sparten:

Auf diesen Einstieg folgten drei Kurzvorträge der Impulsgeber zu inklusiven Kunstprojekten/- angeboten verschiedener Sparten: Forum 5 Thema: Leitung: Impulse: Vision (am Vormittag): Protokoll: Inklusive Kunst im Spannungsfeld zwischen Therapie und Selbstverwirklichung Andre Sebastian, Kulturbüro Münsterland Annette Knuf und Manfred

Mehr

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Brackwede Bielefeld, 11.01.2011/K Erlaubte Fluchten Gästebucheinträge 1.) Ich hoffe, nein, bin sogar überzeugt, dass diese Ausstellung einen wichtigen Anteil daran haben

Mehr

HC Bremen Ein Team bewegt Bremen

HC Bremen Ein Team bewegt Bremen HC Bremen Ein Team bewegt Bremen Handballbundesliga im Land Bremen Mit Gründung des HC Bremen am 15.November 2010 wurden die wirtschaftlichen Voraussetzungen für eine Bremer A-Jugend Bundesligamannschaft

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl FEBRUAR 2016 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Februar 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Februar bis 6. Februar Seite

Mehr

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Liebesbiss der Valentinstag im Tafelhaus Küchenparty mit Live-Musik SAMSTAG, 20. FEBRUAR, 19 UHR SAMSTAG,

Mehr

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit. E N TS ARRANGEM in Northeim Erlebnisreiche Tage. Entdeckerpauschale (Hotel Schere) Entdecken Sie Northeim und seine herrliche Mittelgebirgsregion mit den benachbarten Fachwerkstädten Einbeck, Osterode,

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

KINDER- UND JUGENDOLYMPIADE 2014

KINDER- UND JUGENDOLYMPIADE 2014 EINLADUNG & AUSSCHREIBUNG 11. Berchtesgadener KINDER- UND JUGENDOLYMPIADE 2014 Stadion Schneewinkl Schönau am Königssee www.sport-talent.de Samstag, den 28. Juni 2014 bis 11.15 Uhr Eintreffen der Fackelläufer

Mehr

Traumhafte Dachgeschosswohnung mit Galerie auf ländlichem Gutshof

Traumhafte Dachgeschosswohnung mit Galerie auf ländlichem Gutshof Traumhafte Dachgeschosswohnung mit Galerie auf ländlichem Gutshof Diese freundliche Dachgeschosswohnung ist hell und großzügig gestaltet. Sie besteht aus einem großen Wohn-und Essbereich mit offener Küche.

Mehr

Jugendarbeit und Jugendförderung des BC Hilden 1935 e.v. Weil Jugend macht Spaß und ist unsere Zukunft! Kleine Geschichte des BC Hilden - Gründung 1935 - Mitglied der Deutschen Billard-Union (DBU) - Seit

Mehr

Die telefonische Terminvereinbarung

Die telefonische Terminvereinbarung Die telefonische Terminvereinbarung Startseminar 1 Inhaltsverzeichnis Telefonische Terminvereinbarung... 1 Der Kunde erhebt Einwände... 4 Trotz Termin ist der Kunde nicht da... 6 Gesprächseröffnung Guten

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

GOOD-PRACTICE. Projekt Titel: Rurener Roadshow. Name der Organisation: EnerMaTec GmbH. Status der Organisation: GmbH, Privatunternehmen

GOOD-PRACTICE. Projekt Titel: Rurener Roadshow. Name der Organisation: EnerMaTec GmbH. Status der Organisation: GmbH, Privatunternehmen GOOD-PRACTICE Projekt Titel: Rurener Roadshow Name der Organisation: EnerMaTec GmbH Status der Organisation: GmbH, Privatunternehmen Adresse: Hamburger Straße 237, 38114 Braunschweig Ansprechpartner: Dr.

Mehr

Jahre. Am Puls der Energiewende

Jahre. Am Puls der Energiewende Jahre Am Puls der Energiewende Sonntag, 07.07.2013 Jahre Liebe Gäste unseres runden Geburtstages, wir sind stolz darauf, dass Sie heute mit uns 10 Jahre B&W Energy feiern! Wir begrüßen Sie sehr herzlich

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Begrüßungsworte Engel der Kulturen 2. Juni 2014, 17 Uhr, vor der Villa Horion

Begrüßungsworte Engel der Kulturen 2. Juni 2014, 17 Uhr, vor der Villa Horion Begrüßungsworte Engel der Kulturen 2. Juni 2014, 17 Uhr, vor der Villa Horion 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, verehrte Vertreterinnen und Vertreter der Kirchen und Religionsgemeinschaften, liebe Kolleginnen

Mehr