Positions Nr. Bezeichnung. Hersteller. Konstruktionsmerkmale SEITE 425 VON 464. Dynavox V, Art.-Nrn bis DYNAVOX

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Positions Nr. Bezeichnung. Hersteller. Konstruktionsmerkmale SEITE 425 VON 464. Dynavox V, Art.-Nrn. 12600 bis 12604 DYNAVOX"

Transkript

1 Bekanntmachung der Spitzenverbände der Krankenkassen - Nachtrag zum Hilfsmittelverzeichnis vom 04. Februar Bundesanzeiger Nr. 40 vom 12.März 2008 Folgendes Produkt wird in das Hilfsmittelverzeichnis eingestellt : Positions Nr Bezeichnung Dynavox V, Art.-Nrn bis Hersteller Konstruktionsmerkmale DYNAVOX Dynavox V ist eine portable Kommunikationshilfe mit dynami-schem Display und natürlicher Sprachausgabe. Es besitzt ein Farbdisplay mit Touchscreen (8,4 Zoll) und die klare Sprach-wiedergabe von individuell aufgenommenen Aussagen. Die per-sönliche Anpassung ist besonders schnell zu realisieren. PCS-Symbole in unterschiedlicher Anzahl und Größe können auf dem Bildschirm platziert werden. Das Programmieren der Sei-ten geht schnell: durch Angabe der Anzahl der Zeilen und Spalten wird automatisch ein Buttonraster erstellt, das di-rekt mit eigenen Inhalten gefüllt werden kann. Der Import von Bildern und Sounds gestattet es, Seiten zu gestalten, die optimal an den Anwender angepasst sind. Die erstellten Seiten können sehr leicht über einen mitgelieferten USB-Stick gesichert werden. Eine integrierte Umfeldsteuerung über Infrarot ermöglicht die Ansteuerung von Geräten im Haushalt. Anwendungsbereich: Die Kommunikationshilfe Dynavox V kann von allen Personen, bei denen eine lautsprachliche Kommunikation nicht oder nur unzureichend möglich ist, genutzt werden. Für die Nutzung des Kommunikationssystems muss der Anwender folgende kogni-tive Eigenschaften mitbringen: - zeitlich und räumliche Orientierung - Eigenwahrnehmung, insbesondere bezogen auf die eigene Sprachstörung - Symbol- und/oder Lesesinnverständnis (auf Wortebene) - Wunsch zur Kommunikation Geräteart: Mobile Kommunikationshilfe auf Symbolund Schriftbasis (mittels Touchscreen) zur Sprachausgabe mittels natürlich klingender, synthetischer Sprachausgabe Energieversorgung: 7,5 V Li-Ionen-Akku Speicher: Anschlüsse: Auswahl: bis zu 25 Minuten Sprachausgabe 2 externe Standardtaster, 2 USB Slave, 2 USB Master, serielle Schnittstelle, Lautsprecherausgang (auch für Audioscanning), Infrarot für Umfeldsteuerung 1 Kartenfach (CompactFlash) Touch-Screen Tastenscanning Audioscanning Betriebsdauer: 5 Stunden bei max. Leistung Abmessungen (HxBxT): 230 mm x 220 mm x 70 mm Tastenfeld (BxT): - Display: 8,4 Zoll Gewicht: Panal 2120 g (inkl. Akku) Lieferumfang: 1 x Dynavox V, Art.-Nrn x Externes Ladegerät 1 x 7,5 V Lithium-Ionen-Akku 1 x Bedienungsanleitung 1 x Bedienstift 1 x 1 GB USB-Stick 1 x Trageriemen 1 x PC-Software SEITE 425 VON 464

2 Eintrag am: Bemerkung Das Produkt ist in verschiedenen Farbgebungen erhältlich: Dynavox V, schwarz, Art.-Nr Dynavox V, silber, Art.-Nr Dynavox V, blau, Art.-Nr Dynavox V, grün, Art.-Nr Dynavox V, pink, Art.-Nr SEITE 426 VON 464

3 Bekanntmachung der Spitzenverbände der Krankenkassen - Nachtrag zum Hilfsmittelverzeichnis vom 04. Februar Bundesanzeiger Nr. 40 vom 12.März 2008 Folgendes Produkt wird in das Hilfsmittelverzeichnis eingestellt : Positions Nr Bezeichnung Dynavox Vmax, Art.-Nrn bis Hersteller Konstruktionsmerkmale DYNAVOX Dynavox Vmax ist eine portable Kommunikationshilfe mit dyna-mischem Display und natürlicher Sprachausgabe. Es besitzt ein Farbdisplay mit Touchscreen (12,4 Zoll) und die klare Sprachwiedergabe von individuell aufgenommener Aussagen. Die persönliche Anpassung ist besonders schnell zu realisieren. PCS- Symbole in unterschiedlicher Anzahl und Größe können auf dem Bildschirm platziert werden. Das Programmieren der Sei-ten geht schnell: durch Angabe der Anzahl der Zeilen und Spalten wird automatisch ein Buttonraster erstellt, das dir-ekt mit eigenen Inhalten gefüllt werden kann. Der Import von Bildern und Sounds gestattet es, Seiten zu gestalten, die optimal an den Anwender angepasst sind. Die erstellten Sei-ten können sehr leicht über einen mitgelieferten USB-Stick gesichert werden. Eine integrierte Umfeldsteuerung über In-frarot ermöglicht die Ansteuerung von Geräten im Haushalt. Anwendungsbereich: Die Kommunikationshilfe Dynavox Vmax kann von allen Perso-nen, bei denen eine lautsprachliche Kommunikation nicht oder nur unzureichend möglich ist, genutzt werden. Für die Nut-zung des Kommunikationssystems muss der Anwender folgende kognitive Eigenschaften mitbringen: - Zeitlich und räumliche Orientierung - Eigenwahrnehmung, insbesondere bezogen auf die eigene Sprachstörung - Symbol- und/oder Lesesinnverständnis (auf Wortebene) - Wunsch zur Kommunikation Geräteart: Mobile Kommunikationshilfe auf Symbolund Schriftbasis (mittels Touchscreen) zur Sprachausgabe mittels natürlich klingender, synthetischer Sprachausgabe Energieversorgung: 7,5 V Li-Ionen-Akku Speicher: Anschlüsse: Auswahl: bis zu 25 Minuten Sprachausgabe 2 externe Standardtaster, 2 USB Slave, 2 USB Master, serielle Schnittstelle, Lautsprecherausgang (auch für Audioscanning), Infrarot für Umfeldsteuerung 1 Kartenfach (CompactFlash) Touch-Screen Tastenscanning Audioscanning Betriebsdauer: 6 Stunden bei max. Leistung Abmessungen (HxBxT): 320 mm x 250 mm x 76 mm Tastenfeld (BxT): - Display: 12,1 Zoll Gewicht: Panal 3120 g (inkl. Akku) Lieferumfang: 1 x Dynavox Vmax, Art.-Nrn bis x Externes Ladegerät 1 x 7,5 V Lithium-Ionen-Akku 1 x Bedienungsanleitung 1 x Bedienstift 1 x 1 GB USB-Stick 1 x Trageriemen SEITE 427 VON 464

4 1 x PC-Software Eintrag am: Bemerkung Das Produkt ist in verschiedenen Farbgebungen erhältlich: Dynavox Vmax, schwarz, Art.-Nr Dynavox Vmax, silber, Art.-Nr Dynavox Vmax, blau, Art.-Nr Dynavox Vmax, grün, Art.-Nr Dynavox Vmax, pink, Art.-Nr SEITE 428 VON 464

5 Bekanntmachung der Spitzenverbände der Krankenkassen - Nachtrag zum Hilfsmittelverzeichnis vom 04. Februar Bundesanzeiger Nr. 40 vom 12.März 2008 Folgendes Produkt wird in das Hilfsmittelverzeichnis eingestellt : Positions Nr. Bezeichnung Hersteller Konstruktionsmerkmale Digitalwecker DS-1mit Vibrationskissen, Art.-Nr. A-3116/K KIND Der Wecker lisa DS-1 A-3116/K ist eine elektronische Uhr mit digitaler Zeitanzeige. Er weckt mit akustischem Signal, das in der Tonfrequenz und in der Lautstärke verändert werden kann. Weiterhin ist ein separates Vibrationskissen an-schließbar. Größe (HxBxT): 65 mm x 152 mm x 134 mm Gewicht: 577 g Spannungsversorgung: 9 V Steckernetzteil an 230 V / 50 Hz Lieferumfang: 1 x Digitalwecker DS-1, Art.-Nr. A-3116/K 1 x 9 V Steckernetzteil 1 x Bedienungsanleitung 1 x Vibrationskissen Eintrag am: Bemerkung SEITE 429 VON 464

6 Bekanntmachung der Spitzenverbände der Krankenkassen - Nachtrag zum Hilfsmittelverzeichnis vom 04. Februar Bundesanzeiger Nr. 40 vom 12.März 2008 Folgendes Produkt wird in das Hilfsmittelverzeichnis eingestellt : Positions Nr. Bezeichnung Hersteller Konstruktionsmerkmale Digitalwecker DS-1 mit Blitzmodul, Art.-Nr. A-3117/K KIND Der Wecker lisa DS-1 A-3117/K ist eine elektronische Uhr mit digitaler Zeitanzeige. Er weckt mit akustischem Signal, das in der Tonfrequenz und in der Lautstärke verändert werden kann. Weiterhin ist ein separates Blitzmodul anschließbar. Größe (HxBxT): 65 mm x 152 mm x 134 mm Gewicht: 577 g Spannungsversorgung: 9 V Steckernetzteil an 230 V / 50 Hz Lieferumfang: 1 x Digitalwecker DS-1, Art.-Nr. A-3117/K 1 x 9 V Steckernetzteil 1 x Bedienungsanleitung 1 x Blitzmodul MF-1 Eintrag am: Bemerkung SEITE 430 VON 464

7 Bekanntmachung der Spitzenverbände der Krankenkassen - Nachtrag zum Hilfsmittelverzeichnis vom 04. Februar Bundesanzeiger Nr. 40 vom 12.März 2008 Folgendes Produkt wird in das Hilfsmittelverzeichnis eingestellt : Positions Nr. Bezeichnung Hersteller Konstruktionsmerkmale Digitalwecker DS-1/RF mit Vibrationskissen, Art.-Nr. A-3255/K KIND Der Wecker lisa DS-1/RF A-3255/K ist eine elektronische Uhr mit digitaler Zeitanzeige. Er weckt mit akustischem Signal, das in der Tonfrequenz und in der Lautstärke verändert wer-den kann. Lisa DS-1/RF integriert zusätzlich die komplette Funktionalität eines lisa-funk- Empfängers. Weiterhin ist ein separates Vibrationskissen anschließbar. Größe (HxBxT): 65 mm x 152 mm x 134 mm Gewicht: 577 g Spannungsversorgung: 9 V Steckernetzteil an 230 V / 50 Hz Lieferumfang: 1 x Digitalwecker DS-1/RF, Art.-Nr. A-3255/K 1 x 9 V Steckernetzteil 1 x Bedienungsanleitung 1 x Vibrationskissen Eintrag am: Bemerkung SEITE 431 VON 464

8 Bekanntmachung der Spitzenverbände der Krankenkassen - Nachtrag zum Hilfsmittelverzeichnis vom 04. Februar Bundesanzeiger Nr. 40 vom 12.März 2008 Folgendes Produkt wird in das Hilfsmittelverzeichnis eingestellt : Positions Nr. Bezeichnung Hersteller Konstruktionsmerkmale Digitalwecker DS-1/RF mit Blitzmodul, Art.-Nr. A-3256/K KIND Der Wecker lisa DS-1/RF A-3256/K ist eine elektronische Uhr mit digitaler Zeitanzeige. Er weckt mit akustischem Signal, das in der Tonfrequenz und in der Lautstärke verändert wer-den kann. Lisa DS-1/RF integriert zusätzlich die komplette Funktionalität eines lisa-funk- Empfängers. Weiterhin ist ein separates Blitzmodul anschließbar. Größe (HxBxT): 65 mm x 152 mm x 134 mm Gewicht: 577 g Spannungsversorgung: 9 V Steckernetzteil an 230 V / 50 Hz Lieferumfang: 1 x Digitalwecker DS-1/RF, Art.-Nr. A-3256/K 1 x 9 V Steckernetzteil 1 x Bedienungsanleitung 1 x Blitzmodul MF-1 Eintrag am: Bemerkung SEITE 432 VON 464

9 - Nachtrag zum Hilfsmittelverzeichnis vom 15. Mai Bundesanzeiger Nr. 94 vom 1. Juli 2009 Folgendes Produkt wird in das Hilfsmittelverzeichnis eingestellt : Positions Nr Bezeichnung Dynavox M3, Art.-Nr Hersteller Konstruktionsmerkmale DYNAVOX Elektronische Kommunikationshilfe auf Symbolbasis mit natür-licher Sprachausgabe. Durch seinen einfachen Aufbau ist das Gerät intuitiv zu bedienen. Zielgruppen sind Kinder, die (noch) keine Schriftsprache beherrschen, Menschen mit kogni-tiven Beeinträchtigungen oder Erwachsene mit Schwierigkeiten im Sprachverständnis. Das M3 lässt sich frei und individuell programmieren und beinhaltet die Kommunikationsstrategie InterAACT, die auf Grundlage zahlreicher Studien von Sprach-therapeut/-innen entwickelt wurde. InterAACT stellt eine Vielzahl fertiger Seiten für fünf Altersgruppen zur Verfü-gung. Die persönliche Anpassung ist besonders einfach und schnell zu realisieren. PCS-Symbole, eigene Bilder oder Fotos können im 12-Button-Raster, im 6-Button-Raster oder als Szenenbild ohne Buttons auf dem Bildschirm platziert werden. Interaktive Szenenbilder sind die Herzstücke der InterAACT-Strategie. Es handelt sich dabei um Hintergrund-bilder mit interaktiven Buttons. Der Nutzer kann den Gegen-stand, über den er sprechen möchte, direkt im Bildzusammen-hang auswählen. Dieses Prinzip erleichtert es, sich im Kon-text der Gesprächssituation zurecht zu finden und die ge-wünschten Aussagen schneller zu erreichen. Das M3 erlaubt den Import eigener Fotos und spielt Musik (mp3) ab. Mittels der integrierten Infrarot- Schnittstelle lassen sich auch CD-Player, Licht, Türöffner oder Spielzeuge bedienen. Anwendungsbereich: Kann von allen Personen, bei denen eine lautsprachliche Kommunikation nicht oder nur unzureichend möglich ist, ge-nutzt werden. Der Nutzer muss folgende kognitive Eigen-schaften mitbringen: - zeitlich und räumliche Orientierung - Eigenwahrnehmung, insbesondere bezogen auf die eigene Sprachstörung - Symbol- und/oder Lesesinnverständnis (auf Wortebene) - Wunsch zur Kommunikation Geräteart: Mobile Kommunikationshilfe auf Symbolund Schriftbasis (mittels Touchscreen) zur Sprachausgabe mittels natürlich klingender, synthetischer Sprachausgabe Energieversorgung: 7,5 V Li-Ionen-Akku Speicher: Anschlüsse: bis zu 25 Minuten Sprachausgabe 2 USB, Netzwerk (Ethernet), 1 Kartenfach (CompactFlash), 2 externe Standardtaster, Lautsprecherausgang, externes Mikrofon, Infrarot für Umfeldsteuerung Auswahl: Touch-Screen, Tastenscanning, Audioscanning Betriebsdauer: 6 Stunden bei max. Leistung Abmessungen (HxBxT): 230 mm x 220 mm x 70 mm Display: 8,4 Zoll Gewicht: Panal 2120 g (inkl. Akku) Lieferumfang: 1 x DynaVox M3 1 x externes Ladegerät 1 x 7,5 V Lithium-Ionen-Akku 1 x Bedienungsanleitung 1 x Bedienstift SEITE 238 VON 287

10 1 x 1 GB USB-Stick 1 x Trageriemen 1 x PC-Software Eintrag am: Bemerkung SEITE 239 VON 287

11 - Nachtrag zum Hilfsmittelverzeichnis vom 15. Mai Bundesanzeiger Nr. 94 vom 1. Juli 2009 Folgendes Produkt wird in das Hilfsmittelverzeichnis eingestellt : Positions Nr Bezeichnung Dynavox M3max, Art.-Nr Hersteller Konstruktionsmerkmale DYNAVOX Elektronische Kommunikationshilfe auf Symbolbasis mit natür-licher Sprachausgabe. Durch seinen einfachen Aufbau ist das Gerät intuitiv zu bedienen. Zielgruppen sind Kinder, die (noch) keine Schriftsprache beherrschen, Menschen mit kogni-tiven Beeinträchtigungen oder Erwachsene mit Schwierigkei-ten im Sprachverständnis. Das M3max lässt sich frei und in-dividuell programmieren und beinhaltet außerdem die Kommuni-kationsstrategie InterAACT, die auf Grundlage zahlreicher Studien von Sprachtherapeut/-innen entwickelt wurde. InterAACT stellt eine Vielzahl fertiger Seiten für fünf Altersgruppen zur Verfügung. Die persönliche Anpassung ist besonders einfach und schnell zu realisieren. PCS-Symbole, eigene Bilder oder Fotos oder können im 12- Button-Raster, im 6-Button-Raster oder als Szenenbild ohne Buttons auf dem Bildschirm platziert werden. Interaktive Szenenbilder sind die Herzstücke der InterAACT-Strategie. Es handelt sich da-bei um Hintergrundbilder mit interaktiven Buttons. Der Nut-zer kann den Gegenstand, über den er sprechen möchte, direkt im Bildzusammenhang auswählen. Dieses Prinzip erleichtert es, sich im Kontext der Gesprächssituation zurecht zu fin-den und die gewünschten Aussagen schneller zu erreichen. Das M3max erlaubt den Import eigener Fotos und spielt Musik (mp3) ab. Mittels der integrierten Infrarot-Schnittstelle lassen sich auch CD- Player, Licht, Türöffner oder Spiel-zeuge bedienen. Anwendungsbereich: Kann von allen Personen, bei denen eine lautsprachliche Kommunikation nicht oder nur unzureichend möglich ist, und Menschen mit motorischen oder visuellen Einschränkungen, genutzt werden. Der Nutzer muss folgende kognitive Eigen-schaften mitbringen: - zeitlich und räumliche Orientierung - Eigenwahrnehmung, insbesondere bezogen auf die eigene Sprachstörung - Symbol- und/oder Lesesinnverständnis (auf Wortebene) - Wunsch zur Kommunikation Geräteart: Mobile Kommunikationshilfe auf Symbolund Schriftbasis (mittels Touchscreen) zur Sprachausgabe mittels natürlich klingender, synthetischer Sprachausgabe Energieversorgung: 7,5 V Li-Ionen-Akku Speicher: Anschlüsse: bis zu 25 Minuten Sprachausgabe 2 USB, Netzwerk (Ethernet), 1 Kartenfach (CompactFlash), 2 externe Standardtaster, Lautsprecherausgang, externes Mikrofon, Infrarot für Umfeldsteuerung Auswahl: Touch-Screen, Tastenscanning, Audioscanning Betriebsdauer: 5 Stunden bei max. Leistung Abmessungen (HxBxT): 320 mm x 250 mm x 76 mm Display: 12,1 Zoll Gewicht: Panal 3120 g (inkl. Akku) Lieferumfang: 1 x DynaVox M3max 1 x Externes Ladegerät 1 x 7,5 V Lithium-Ionen-Akku 1 x Bedienungsanleitung SEITE 240 VON 287

12 1 x Bedienstift 1 x 1 GB USB-Stick 1 x Trageriemen 1 x PC-Software Eintrag am: Bemerkung SEITE 241 VON 287

13 - Nachtrag zum Hilfsmittelverzeichnis vom 05. November Bundesanzeiger Nr. 2 vom 05. Januar 2011 Positionsnummer: Bezeichnung: Bellmann Visit 868 Wecker, Art.-Nr. BE 1500 Bellman & Symfon AB Konstruktionsmerkmale: Der Bellmann Visit 868 Wecker ist ein kombinierter Wecker und Empfänger für die Innenanwendung und kann in das Bellmann Visit 868- System integriert werden. Durch die Ausgabe von Ton- und Leuchtsignalen wird die Aufmerksamkeit des Nutzers geweckt. Optional ist es möglich, das Vibrationskissen BE1270 (Zubehör) anzuschließen. Abmessungen (BxHxT): 110 mm x 130 mm x 92 mm Gewicht: 460 g Stromversorgung: Netzbetrieb 7,5 V DC/ 1500 ma Batteriebetrieb NiMh-Batterie intern Funkfrequenz: 868,3 MHz Funkkanäle: 64 Reichweite: 200 m Seite 209 von 308

14 - Nachtrag zum Hilfsmittelverzeichnis vom 18. Mai Bundesanzeiger Nr. 87 vom 09. Juni 2011 Positionsnummer: Bezeichnung: Phonic Ear Observer, Art.-Nr (schwarz) Phonic Ear A/S Konstruktionsmerkmale: Das im OBSERVER integrierte Mikrofon empfängt die akustischen Signale und sendet drahtlos ein Signal an einen oder mehrere der Puzzle-Empfänger CALL, FLASH, WAKE, POCKETVIB, LOOP, BEAM und/oder LINK. Durch den integrierten Druckknopf kann OBSERVER auch als Personenrufmelder benutzt werden. Bei Aktivierung des Druckknopfes wird ein Signal an einen oder mehrere Puzzle-Empfänger gesandt. Größe (HxBxT): 85 mm x 55 mm x 23 mm Gewicht: 80 g Spannungsversorgung: 3 x 1,5 V LR 1 Batterien Betriebsdauer: - Anzahl der Kanäle: 32 Frequenz: 433,92 MHz Lieferumfang: 1 x Phonic Ear Observer, Art.-Nr x 1,5 V LR 1 Batterien Seite 71 von 126

15 - Nachtrag zum Hilfsmittelverzeichnis vom 18. Mai Bundesanzeiger Nr. 87 vom 09. Juni 2011 Positionsnummer: Bezeichnung: Phonic Ear Detect, Art.-Nrn (schwarz), (weiß) Phonic Ear A/S Konstruktionsmerkmale: Drahtloser Alarmsender, der akustische Signale, z.b. Türklingel, Telefon etc., aufnimmt und drahtlos an einen oder mehrere Puzzle- Empfänger weiterleitet. Größe (HxBxT): 36 mm x 85 mm x 110 mm Gewicht: 110 g Spannungsversorgung: 1 x 3,6 V Lithium - Batterie Betriebsdauer: Eingänge: ca. 10 Jahre 1 x galvanischer Kontakteingang 1 x Eingang für analoges Telefon oder Mikrofon Anzahl der Kanäle: 32 Frequenz: 433,92 MHz Reichweite: 75 m Lieferumfang: 1 x Phonic Ear Detect, Art.-Nrn (schwarz), (weiß) 1 x 3,6 V Lithium-Batterie Seite 72 von 126

16 - Nachtrag zum Hilfsmittelverzeichnis vom 18. Mai Bundesanzeiger Nr. 87 vom 09. Juni 2011 Positionsnummer: Bezeichnung: Phonic Ear Detect Door, Art.-Nrn (schwarz), (weiß) Phonic Ear A/S Konstruktionsmerkmale: Phonic Ear Detect Door ist ein Signalsender, der als drahtloser Klingelknopf fungiert und die entsprechenden Puzzle-System-Empfänger bei Betätigung anspricht. Größe (HxBxT): 38 mm x 88 mm x 20 mm Gewicht: - Spannungsversorgung: 1 x 3,6 V Lithium-Batterie Betriebsdauer: ca. 10 Jahre Anzahl der Kanäle: 32 Frequenz: 433,92 MHz Reichweite: 75 m Lieferumfang: 1 x Phonic Ear Detect Door, Art.-Nrn (schwarz), (weiß) 1 x 3,6 V Lithium-Batterie Seite 73 von 126

17 - Nachtrag zum Hilfsmittelverzeichnis vom 18. Mai Bundesanzeiger Nr. 87 vom 09. Juni 2011 Positionsnummer: Bezeichnung: Phonic Ear Wake, Art.-Nr (schwarz) Phonic Ear A/S Konstruktionsmerkmale: WAKE ist ein Weck- und Alarmempfangssystem, das den Benutzer informiert, wenn der Wecker klingelt, es an der Tür läutet etc. Der Benutzer wird durch einen angeschlossenen Vibrationsmelder geweckt. WAKE wird direkt neben der akustischen Signalquelle platziert. Der kabelgebundene Vibrationsmelder wird unter das Kopfkissen gelegt. Das in WAKE integrierte Mikrofon empfängt das akustische Signal, z. B. von Wecker, und leitet es an den Vibrator weiter, der es in Vibrationen umwandelt. WAKE kann eigenständig als Wecksystem oder mit dem DETECT Alarmsender, OBSERVER Babyalarm und Personenrufmelder benutzt werden. Größe (H x B x T): 36 mm x 85 mm x 110 mm Gewicht: 360 g Spannungsversorgung: Netzteil 18 V 20 W Anzahl der Kanäle: 32 Frequenz: 433,92 MHz Lieferumfang: 1 x Phonic Ear Wake, Art.-Nr x Vibrator 1 x Netzteil 1 x Schraubendreher Seite 74 von 126

18 - Nachtrag zum Hilfsmittelverzeichnis vom 18. Mai Bundesanzeiger Nr. 87 vom 09. Juni 2011 Positionsnummer: Bezeichnung: Phonic Ear PocketVib, Art.-Nr (schwarz) Phonic Ear A/S Konstruktionsmerkmale: POCKETVIB ist ein schnurloser, transportabeler Signalempfänger im PhonicEar Puzzle-System, der die empfangenen Signale in Vibrationsund Lichtsignale umwandelt. Der Vibrator hat sieben unterschiedliche Vibrationsmuster - eins für jede akustische Signalquelle. Größe (HxBxT): 85 mm x 55 mm x 23 mm Gewicht: 85 g Spannungsversorgung: 3 x 1,5 V LR 1 Anzahl der Kanäle: 32 Lieferumfang: 1 x Phonic Ear PocketVib 3 x Batterien 1,5 V LR 1 Seite 75 von 126

19 - Nachtrag zum Hilfsmittelverzeichnis vom 18. Mai Bundesanzeiger Nr. 87 vom 09. Juni 2011 Positionsnummer: Bezeichnung: Phonic Ear Flash, Art.-Nr (weiß) Phonic Ear A/S Konstruktionsmerkmale: FLASH ist ein Lichtgeber, der akustische Signale, z.b. Türklingel, Telefon etc., drahtlos von dem DETECT Alarmsender empfängt. FLASH empfängt auch akustische Signale von dem OBSERVER und Personenrufmelder. Die von FLASH empfangenen Signale werden durch die im FLASH integrierte Lampe in Lichtsignale umgewandelt. Größe (HxBxT): 36 mm x 85 mm x 110 mm Gewicht: 310 g Spannungsversorgung: Netzteil 230 V / 50 Hz / 18 V DC 20 W Lampe: 10 W Halogen Anzahl der Kanäle: 32 Reichweite: 75 m Lieferumfang: 1 x Phonic Ear Flash, Art.-Nr (weiß) 1 x Netzteil 1 x 10 W Halogen Seite 76 von 126

20 - Nachtrag zum Hilfsmittelverzeichnis vom 18. Mai Bundesanzeiger Nr. 87 vom 09. Juni Hilfsmittel zur Kompressionstherapie Positionsnummer: Bezeichnung: SIGVARIS COTTON A-G, SIGVARIS COTTON MED A-G/HB, Art.-Nr GANZONI & CIE AG Konstruktionsmerkmale: Zweizugkompressionsstrumpf, Oberschenkel, KKL 1. Seite 77 von 126

21 - Nachtrag zum Hilfsmittelverzeichnis vom 10. August Bundesanzeiger Nr. 125 vom 19. August 2011 Bei folgendem Produkteintrag wurden Änderungen vorgenommen: 13 Hörhilfen Positionsnummer: Bezeichnung: Coselgi aromina CM Mini, Serien-Nr Coselgi S.p.A. Konstruktionsmerkmale: Bauform: HdO Bauart-Nr.: DHI 3856 Anzahl der Kanäle: 3-kanalig Verstärkung: 49 db bei 2,5 khz Signalverarbeitung: digital Mikrofone: 1 Kugel- und 1 Richtmikrofon Mikrofonsystem: dual mit adaptiver Richtcharakteristik Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO) Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar Verstärkungsregelung: automatisch, manuell AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 3 AGC O, Anzahl - Klangblenden: ja / aktiv / Anzahl 3 Schaltung mehrerer Programme möglich: ja/3 Hochfrequenzbereich transponierende Software: - Störschall unterdrückende Softwareauslegung: ja Batterietyp: ZL 10 Telefonspule: nein Audioeingang: nein Fernbedienung optional: ja Sonstige Ausstattungen: Rückkopplungs-Auslöschung, Störlärmunterdrückung, Impulslärmunterdrückung, adaptive Kompression Seite 7 von 42

22 - Nachtrag zum Hilfsmittelverzeichnis vom 10. August Bundesanzeiger Nr. 125 vom 19. August 2011 Bei folgendem Produkteintrag wurden Änderungen vorgenommen: 13 Hörhilfen Positionsnummer: Bezeichnung: Coselgi Vivace CV BTE, Serien-Nr Coselgi S.p.A. Konstruktionsmerkmale: Bauform: HdO Bauart-Nr.: DHI 3863 Anzahl der Kanäle: 10-kanalig Verstärkung: 46 db bei 2,5 khz Signalverarbeitung: digital Mikrofone: 1 Kugel- und 1 Richtmikrofon Mikrofonsystem: dual mit adaptiver Richtcharakteristik Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO) Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar Verstärkungsregelung: automatisch, manuell AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 10 AGC O, Anzahl - Klangblenden: ja / aktiv / Anzahl 10 Schaltung mehrerer Programme möglich: ja/3 Hochfrequenzbereich transponierende Software: - Störschall unterdrückende Softwareauslegung: ja Batterietyp: ZL 13 Telefonspule: ja Audioeingang: nein Fernbedienung optional: nein Sonstige Ausstattungen: Rückkopplungs-Auslöschung, Störlärmunterdrückung, Impulslärmunterdrückung, adaptive Kompression, Anpassung an Hörumgebung Seite 8 von 42

23 - Nachtrag zum Hilfsmittelverzeichnis vom 10. August Bundesanzeiger Nr. 125 vom 19. August 2011 Bei folgendem Produkteintrag wurden Änderungen vorgenommen: 13 Hörhilfen Positionsnummer: Bezeichnung: Vivace CV Power, HdO-Gerät Coselgi S.p.A. Konstruktionsmerkmale: Bauform: HdO Bauart-Nr.: DHI 3864 Anzahl der Kanäle: 10-kanalig Verstärkung: 51 db bei 2,5 khz Signalverarbeitung: digital Mikrofone: 1 Kugel- und 1 Richtmikrofon Mikrofonsystem: dual mit adaptiver Richtcharakteristik Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO) Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar Verstärkungsregelung: automatisch, manuell AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 10 AGC O, Anzahl - Klangblenden: ja / aktiv / Anzahl 10 Schaltung mehrerer Programme möglich: ja/3 Hochfrequenzbereich transponierende Software: - Störschall unterdrückende Softwareauslegung: ja Batterietyp: ZL 13 Telefonspule: ja Audioeingang: nein Fernbedienung optional: nein Sonstige Ausstattungen: Rückkopplungs-Auslöschung, Störlärmunterdrückung, Impulslärmunterdrückung, adaptive Kompression, Anpassung an Hörumgebung, DAI Seite 9 von 42

24 - Nachtrag zum Hilfsmittelverzeichnis vom 10. August Bundesanzeiger Nr. 125 vom 19. August 2011 Bei folgendem Produkteintrag wurden Änderungen vorgenommen: 13 Hörhilfen Positionsnummer: Bezeichnung: arte CA Power, HdO-Gerät Coselgi S.p.A. Konstruktionsmerkmale: Bauform: HdO Bauart-Nr.: DHI 3861 Anzahl der Kanäle: 5-kanalig Verstärkung: 50 db bei 1,6 khz Signalverarbeitung: digital Mikrofone: 1 Kugel- und 1 Richtmikrofon Mikrofonsystem: dual mit adaptiver Richtcharakteristik Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO) Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar Verstärkungsregelung: automatisch, manuell AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 5 AGC O, Anzahl - Klangblenden: ja / aktiv / Anzahl 5 Schaltung mehrerer Programme möglich: ja/3 Hochfrequenzbereich transponierende Software: - Störschall unterdrückende Softwareauslegung: ja Batterietyp: ZL 13 Telefonspule: ja Audioeingang: nein Fernbedienung optional: nein Sonstige Ausstattungen: Rückkopplungs-Auslöschung, Störlärmunterdrückung, Impulslärmunterdrückung, adaptive Kompression, Anpassung an Hörumgebung, DAI Seite 10 von 42

25 - Nachtrag zum Hilfsmittelverzeichnis vom 10. August Bundesanzeiger Nr. 125 vom 19. August 2011 Bei folgendem Produkteintrag wurden Änderungen vorgenommen: 13 Hörhilfen Positionsnummer: Bezeichnung: aromina CM Power, HdO-Gerät Coselgi S.p.A. Konstruktionsmerkmale: Bauform: HdO Bauart-Nr.: DHI 3858 Anzahl der Kanäle: 3-kanalig Verstärkung: 50 db bei 1,6 khz Signalverarbeitung: digital Mikrofone: 1 Kugel- und 1 Richtmikrofon Mikrofonsystem: dual mit adaptiver Richtcharakteristik Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO) Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar Verstärkungsregelung: automatisch, manuell AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 3 AGC O, Anzahl - Klangblenden: ja / aktiv / Anzahl 3 Schaltung mehrerer Programme möglich: ja/3 Hochfrequenzbereich transponierende Software: - Störschall unterdrückende Softwareauslegung: ja Batterietyp: ZL 13 Telefonspule: ja Audioeingang: nein Fernbedienung optional: nein Sonstige Ausstattungen: Rückkopplungs-Auslöschung, Störlärmunterdrückung, Impulslärmunterdrückung, adaptive Kompression, Anpassung an Hörumgebung, DAI Seite 11 von 42

26 - Nachtrag zum Hilfsmittelverzeichnis vom 10. August Bundesanzeiger Nr. 125 vom 19. August 2011 Bei folgendem Produkteintrag wurden Änderungen vorgenommen: 13 Hörhilfen Positionsnummer: Bezeichnung: Coselgi arte CA Mini, Serien-Nr Coselgi S.p.A. Konstruktionsmerkmale: Bauform: HdO Bauart-Nr.: DHI 3859 Anzahl der Kanäle: 5-kanalig Verstärkung: 50 db bei 2,5 khz Signalverarbeitung: digital Mikrofone: 1 Kugel- und 1 Richtmikrofon Mikrofonsystem: dual mit adaptiver Richtcharakteristik Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO) Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar Verstärkungsregelung: automatisch, manuell AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 5 AGC O, Anzahl - Klangblenden: ja / aktiv / Anzahl 5 Schaltung mehrerer Programme möglich: ja/3 Hochfrequenzbereich transponierende Software: - Störschall unterdrückende Softwareauslegung: ja Batterietyp: ZL 13 Telefonspule: ja Audioeingang: nein Fernbedienung optional: nein Sonstige Ausstattungen: Rückkopplungs-Auslöschung, Störlärmunterdrückung, Impulslärmunterdrückung, adaptive Kompression, Anpassung an Hörumgebung, DAI Seite 12 von 42

27 - Nachtrag zum Hilfsmittelverzeichnis vom 10. August Bundesanzeiger Nr. 125 vom 19. August 2011 Bei folgendem Produkteintrag wurden Änderungen vorgenommen: 13 Hörhilfen Positionsnummer: Bezeichnung: Coselgi vivace CV Mini, Serien-Nr Coselgi S.p.A. Konstruktionsmerkmale: Bauform: HdO Bauart-Nr.: DHI 3862 Anzahl der Kanäle: 10-kanalig Verstärkung: 49 db bei 2,5 khz Signalverarbeitung: digital Mikrofone: 1 Kugel- und 1 Richtmikrofon Mikrofonsystem: dual mit adaptiver Richtcharakteristik Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO) Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar Verstärkungsregelung: automatisch, manuell AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 10 AGC O, Anzahl - Klangblenden: ja / aktiv / Anzahl 10 Schaltung mehrerer Programme möglich: ja/3 Hochfrequenzbereich transponierende Software: - Störschall unterdrückende Softwareauslegung: ja Batterietyp: ZL 13 Telefonspule: ja Audioeingang: nein Fernbedienung optional: nein Sonstige Ausstattungen: Rückkopplungs-Auslöschung, Störlärmunterdrückung, Impulslärmunterdrückung, adaptive Kompression, Anpassung an Hörumgebung, DAI Seite 13 von 42

28 - Nachtrag zum Hilfsmittelverzeichnis vom 10. August Bundesanzeiger Nr. 125 vom 19. August 2011 Bei folgendem Produkteintrag wurden Änderungen vorgenommen: 13 Hörhilfen Positionsnummer: Bezeichnung: Coselgi aromina CM BTE, Serien-Nr Coselgi S.p.A. Konstruktionsmerkmale: Bauform: HdO Bauart-Nr.: DHI 3857 Anzahl der Kanäle: 3-kanalig Verstärkung: 46 db bei 1,6 khz Signalverarbeitung: digital Mikrofone: 1 Kugel- und 1 Richtmikrofon Mikrofonsystem: dual mit adaptiver Richtcharakteristik Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO) Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar Verstärkungsregelung: automatisch, manuell AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 3 AGC O, Anzahl - Klangblenden: ja / aktiv / Anzahl 3 Schaltung mehrerer Programme möglich: ja/3 Hochfrequenzbereich transponierende Software: - Störschall unterdrückende Softwareauslegung: ja Batterietyp: ZL 13 Telefonspule: ja Audioeingang: nein Fernbedienung optional: nein Sonstige Ausstattungen: Rückkopplungs-Auslöschung, Störlärmunterdrückung, Impulslärmunterdrückung, adaptive Kompression, Anpassung an Hörumgebung, DAI Seite 14 von 42

29 - Nachtrag zum Hilfsmittelverzeichnis vom 10. August Bundesanzeiger Nr. 125 vom 19. August 2011 Bei folgendem Produkteintrag wurden Änderungen vorgenommen: 13 Hörhilfen Positionsnummer: Bezeichnung: Coselgi arte CA BTE; Serien-Nr Coselgi S.p.A. Konstruktionsmerkmale: Bauform: HdO Bauart-Nr.: DHI 3860 Anzahl der Kanäle: 5-kanalig Verstärkung: 46 db bei 1,6 khz Signalverarbeitung: digital Mikrofone: 1 Kugel- und 1 Richtmikrofon Mikrofonsystem: dual mit adaptiver Richtcharakteristik Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO) Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar Verstärkungsregelung: automatisch, manuell AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 5 AGC O, Anzahl - Klangblenden: ja / aktiv / Anzahl 5 Schaltung mehrerer Programme möglich: ja/3 Hochfrequenzbereich transponierende Software: - Störschall unterdrückende Softwareauslegung: ja Batterietyp: ZL 13 Telefonspule: ja Audioeingang: nein Fernbedienung optional: nein Sonstige Ausstattungen: Rückkopplungs-Auslöschung, Störlärmunterdrückung, Impulslärmunterdrückung, adaptive Kompression, Anpassung an Hörumgebung, DAI Seite 15 von 42

30 - Nachtrag zum Hilfsmittelverzeichnis vom 10. August Bundesanzeiger Nr. 125 vom 19. August 2011 Positionsnummer: Bezeichnung: Tobii C8, REHAVISTA, Art.-Nr Tobii Technology AB Konstruktionsmerkmale: Transportables Kommunikationsgerät für Text und symbolbasierte Kommunikation, bestehend aus einem berührungssensitiven TFT-Monitor mit integriertem Computer als Steuereinheit, einer Kamera, Lautsprechern und der Software zur Bedienung von Kommunikations- und Windows-Anwendungen. Tobii C8 ist mit der Kommunikationssoftware des VS-Kommunikator ausgestattet, mit der der Benutzer per Symbol- oder Schriftsprache kommunizieren kann. Ebenfalls im Lieferumfang befindet sich die Software Symbol Stix, die mehr als Symbole ergänzend zur Verfügung stellt. Weiterhin befinden sich Windows- Standardprogramme auf dem Gerät, mit denen der Anwender Texte schreiben und s versenden kann. Technische Spezifikationen: Anzeige: Touchscreen-Bildschirm mit 8 Zoll Diagonale Abmessungen(HxBxT): 239 mm x 201 mm x 38 mm Gewicht: 1,8 g Lautsprecher: 2 x integriert Mikrofon: 2 x integriert Kamera: 640 x 480 Pixel Computer: integriert, 2,5 GHz, Intel, 5 GB Ram, 60 GB HDD Zusätzl. Anschlüsse: 2 x USB, 1 x Micro USB, 1 x RJ 45, 2 x Switch, 1 x Kopfhörer Betriebssystem: Windows 7 Kommunikationssoftware: VS-Communikator 4 Sprache: alle europäischen Sprachen Montagebohrungen: Lieferumfang: VESA Standard 1 x MyTobii C8 System inkl. Betriebssytem Windows 7 und Applikationssoftware VS-Communikator 4 1 x USB-Tastatur mit HUB 1 x Maus 1 x Ladegerät 1 x Bedienungshandbuch 1 x Transporttasche Softcase 1 x Stift für den Touchscreen Seite 110 von 165

31 - Nachtrag zum Hilfsmittelverzeichnis vom 10. August Bundesanzeiger Nr. 125 vom 19. August 2011 Positionsnummer: Bezeichnung: Tobii C12, REHAVISTA, Art.-Nr Tobii Technology AB Konstruktionsmerkmale: Transportables Kommunikationsgerät für Text und symbolbasierte Kommunikation, bestehend aus einem berührungssensitiven TFT-Monitor mit integriertem Computer als Steuereinheit, einer Kamera, Lautsprechern und der Software zur Bedienung von Kommunikations- und Windows-Anwendungen. Tobii C12 ist mit der Kommunikationssoftware des VS-Kommunikator ausgestattet, mit der der Benutzer per Symboloder Schriftsprache kommunizieren kann. Ebenfalls im Lieferumfang befindet sich die Software Symbol Stix, die mehr als Symbole ergänzend zur Verfügung stellt. Weiterhin befinden sich Windows- Standardprogramme auf dem Gerät, mit denen der Anwender Texte schreiben und s versenden kann. Technische Spezifikationen: Anzeige: Touchscreen-Bildschirm mit 12,1 Zoll Diagonale Abmessungen(HxBxT): 312 mm x 264 mm x 46 mm Gewicht: 2,9 kg Lautsprecher: 2 x integriert Mikrofon: 2 x integriert Kamera: 640 x 480 Pixel Computer: integriert, 2,5 GHz, Intel, 5 GB Ram, 60 GB HDD Zusätzl. Anschlüsse: 2 x USB, 1 x Micro USB, 1 x RJ 45, 2 x Switch, 1 x Kopfhörer Betriebssystem: Windows 7 Kommunikationssoftware: VS-Communikator 4 Sprache: alle europäischen Sprachen Montagebohrungen: Lieferumfang: VESA Standard 1 x MyTobii C12 System inkl. Betriebssytem Windows 7 und Applikationssoftware VS-Communikator 4 1 x USB-Tastatur mit HUB 1 x Maus 1 x Ladegerät 1 x Bedienungshandbuch 1 x Transporttasche Softcase 1 x Stift für den Touchscreen Seite 111 von 165

32 - Nachtrag zum Hilfsmittelverzeichnis vom 10. August Bundesanzeiger Nr. 125 vom 19. August 2011 Positionsnummer: Bezeichnung: Tobii C12 mit CEye Augensteuerung, REHAVISTA, Art.-Nr Tobii Technology AB Konstruktionsmerkmale: Transportables Kommunikationsgerät für Text und symbolbasierte Kommunikation mit CEye-Augensteuerung, bestehend aus einem berührungssensitiven TFT-Monitor mit integriertem Computer als Steuereinheit, einer Kamera, Lautsprechern und der Software zur Bedienung von Kommunikations- und Windows-Anwendungen. MyTobii CEye wertet mittels der integrierten Kamera die Augenbewegungen des Benutzers aus und setzt diese in Aktionen auf dem Bildschirm um. So kann der Benutzer nur mit den Augen kommunizieren und am PC abeiten; Maus, Tastatur und Sensoren werden ersetzt. MyTobii startet automatisch, sobald sich der Benutzer im Erkennungsbereich des Systems befindet. Es toleriert unwillkürliche Kopfbewegungen auch bei Brillen- und Kontaktlinsenträgern. Die Position der Augen und die Blickrichtung werden auch bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen erkannt. Tobii C12 ist mit der Kommunikationssoftware des VS-Kommunikator ausgestattet, mit der der Benutzer per Symbol- oder Schriftsprache kommunizieren kann. Ebenfalls im Lieferumfang befindet sich die Software Symbol Stix, die mehr als Symbole ergänzend zur Verfügung stellt. Weiterhin befinden sich Windows-Standardprogramme auf dem Gerät, mit denen der Anwender Texte schreiben und s versenden kann. Technische Spezifikationen: Anzeige: Touchscreen-Bildschirm mit 12,1 Zoll Diagonale Abmessungen(HxBxT): 312 mm x 264 mm x 46 mm Gewicht: 2,9 kg Lautsprecher: 2 x integriert Mikrofon: 2 x integriert Kamera: 640 x 480 Pixel Computer: integriert, 2,5 GHz, Intel, 5 GB Ram, 60 GB HDD Zusätzl. Anschlüsse: 2 x USB, 1 x Micro USB, 1 x RJ 45, 2 x Switch, 1 x Kopfhörer Betriebssystem: Windows 7 Kommunikationssoftware: VS-Communikator 4 Sprache: alle europäischen Sprachen Montagebohrungen: VESA Standard Arbeitsabstand: 600 mm Erkennungsraum (HxBxT): 400 mm x 200 mm x 300 mm Seite 112 von 165

33 Positionsnummer: Bezeichnung: Tobii C12 mit CEye Augensteuerung, REHAVISTA, Art.-Nr Max. Geschwindigkeit der Kopfbewegung: 300 mm/s Analyserate: 30 Hz Genauigkeit der Erkennung: 0,8 Lieferumfang: 1 x MyTobii C12 mit CEye System inkl. Betriebssytem Windows 7 und Applikationssoftware VS-Communikator 4 1 x USB-Tastatur mit HUB 1 x Maus 1 x Ladegerät 1 x Bedienungshandbuch 1 x Transporttasche Softcase 1 x Stift für den Touchscreen Seite 113 von 165

34 - Nachtrag zum Hilfsmittelverzeichnis vom 16. Dezember Bundesanzeiger Nr. 5 vom 10. Januar 2012 Positionsnummer: Bezeichnung: DynaVox Maestro, Art.-Nr DynaVox Systems Inc. Konstruktionsmerkmale: Portable Kommunikationshilfe, im MagNesiumgehäuse, mit dynamischem Display und natürlicher Sprachausgabe, integrierter Kamera, Farbdisplay mit Touchscreen (10 Zoll) und klare Sprachwiedergabe von individuell aufgenommenen Aussagen. Die persönliche Anpassung ist besonders schnell zu realisieren. PCS-Symbole in unterschiedlicher Anzahl und Größe können auf dem Bildschirm platziert werden. Das Programmieren der Seiten geht schnell, durch Angabe der Anzahl der Zeilen und Spalten wird automatisch ein Buttonraster erstellt, das direkt mit eigenen Inhalten gefüllt werden kann. Der Import von Bildern und Sounds gestattet es, Seiten zu gestalten, die optimal an den Anwender angepasst sind. Die erstellten Seiten können sehr leicht über einen mitgelieferten USB-Stick gesichert werden. Eine integrierte Umfeldsteuerung über Infrarot ermöglicht die Ansteuerung von Geräten im Haushalt. Anwendungsbereich: Die Kommunikationshilfe kann von allen Personen, bei denen eine lautsprachliche Kommunikation nicht oder nur unzureichend möglich ist, genutzt werden. Für die Nutzung des Kommunikationssystems muss der Anwender folgende kognitive Eigenschaften mitbringen: - zeitlich und räumliche Orientierung - Eigenwahrnehmung, insbesondere bezogen auf die eigene Sprachstörung - Symbol- und/oder Lesesinnverständnis (auf Wortebene) - Wunsch zur Kommunikation Geräteart: Mobile Kommunikationshilfe auf Symbol- und Schriftbasis (mittels Touchscreen) zur Sprachausgabe mittels natürlich klingender, synthetischer Sprachausgabe Software/Strategie: InterAACT und Gateway Energieversorgung: 7,5 V Li-Ionen-Akku Speicher: Anschlüsse: Auswahl: bis zu 25 Minuten Sprachausgabe 2 x USB, 2 x externe Taster, 2 x Infrarotschnittstelle, externes Mikrofon/Lautsprecher, integriertes Mikrofon Touch-Screen Tastenscanning Audioscanning Seite 84 von 135

35 Positionsnummer: Bezeichnung: DynaVox Maestro, Art.-Nr Betriebsdauer: 9,5 Stunden bei max. Leistung Abmessungen (HxBxT): 27 cm x 21.6 cm x 4.76 cm Tastenfeld (BxT): - Display: 10 Zoll Gewicht: Panal 1,56 g (inkl. Akku) Sprachenausgabe: Synthetisch (Acapela, AT&T, Loquendo) Lieferumfang: 1 x Dynavox Maestro 1 x Externes Netz-Ladegerät 1 x 7,5 V Lithium-Ionen-Akku 1 x Bedienungsanleitung 1 x Bedienstift 1 x 1 GB USB-Stick 1 x Trageriemen 3 x PC-Software, Editing, Dokumentation 1 x Trainings DVD Seite 85 von 135

36 - Nachtrag zum Hilfsmittelverzeichnis vom 16. Dezember Bundesanzeiger Nr. 5 vom 10. Januar 2012 Positionsnummer: Bezeichnung: DynaVox Xpress, Art.-Nr DynaVox Systems Inc. Konstruktionsmerkmale: DynaVox Xpress ist eine portable Kommunikationshilfe im Magnesiumgehäuse, mit dynamischem Display und natürlicher Sprachausgabe. Es besitzt ein Farbdisplay mit Touchscreen (5 Zoll) und die klare Sprachwiedergabe von individuell aufgenommenen Aussagen. Die persönliche Anpassung ist besonders schnell zu realisieren. PCS-Symbole in unterschiedlicher Anzahl und Größe können auf dem Bildschirm platziert werden. Das Programmieren der Seiten geht schnell, durch Angabe der Anzahl der Zeilen und Spalten wird automatisch ein Buttonraster erstellt, das direkt mit eigenen Inhalten gefüllt werden kann. Der Import von Bildern und Sounds gestattet es, Seiten zu gestalten, die optimal an den Anwender angepasst sind. Die erstellten Seiten können sehr leicht über einen mitgelieferten USB-Stick gesichert werden. Eine integrierte Umfeldsteuerung über Infrarot ermöglicht die Ansteuerung von Geräten im Haushalt. Anwendungsbereich: Die Kommunikationshilfe Dynavox Xpress kann von allen Personen, bei denen eine lautsprachliche Kommunikation nicht oder nur unzureichend möglich ist, genutzt werden. Für die Nutzung des Kommunikationssystems muss der Anwender folgende kognitive Eigenschaften mitbringen: - zeitlich und räumliche Orientierung - Eigenwahrnehmung, insbesondere bezogen auf die eigene Sprachstörung - Symbol- und/oder Lesesinnverständnis (auf Wortebene) - Wunsch zur Kommunikation Geräteart: Mobile Kommunikationshilfe auf Symbol- und Schriftbasis (mittels Touchscreen) zur Sprachausgabe mittels natürlich klingender, synthetischer Sprachausgabe Software/Strategie: InterAACT Energieversorgung: 7,5 V Li-Ionen-Akku Speicher: bis zu 25 Minuten Sprachausgabe Anschlüsse: Auswahl: 1 USB, 1 Lautsprecherausgang, Infrarot Touch-Screen Tastenscanning Audioscanning Seite 86 von 135

37 Positionsnummer: Bezeichnung: DynaVox Xpress, Art.-Nr Betriebsdauer: 8 Stunden bei max. Leistung Abmessungen (HxBxT): 15,2 cm x 10,2 cm x 4,4 cm Tastenfeld (BxT): - Display: 5 Zoll Gewicht: Panal 940 g (inkl. Akku) Sprachenausgabe: Synthetisch (Acapela, AT&T, Loquendo) Lieferumfang: 1 x Dynavox Xpress 1 x Externes Netz-Ladegerät 1 x 7,5 V Lithium-Ionen-Akku 1 x Bedienungsanleitung 1 x Bedienstift 1 x 1 GB USB-Stick 1 x Trageriemen 3 x PC-Software, Editing, Dokumentation 1 x Trainings DVD Seite 87 von 135

38 - Nachtrag zum Hilfsmittelverzeichnis vom 01. Februar Bundesanzeiger Nr. 24 vom 10. Februar 2012 Positionsnummer: Bezeichnung: TMspeakdocu für Sprechbehinderte, Art.-Nr TMND GmbH Konstruktionsmerkmale: Kommunikationshilfe mit 12,1 Zoll Touchscreen, die einen geschriebenen Text in Sprache umwandelt und vorgefertigte Redewendungen abspielt. Das Produkt besitzt eine synthetische Sprachausgabe. Die Ansteuerung der Tasten, Funktionen und Redewendungen (Text- und Bild-Icon) auf dem Bildschirm können mittels Finger auf dem Touchscreen, Finger über die Tastatur sowie über die Computermaus auf dem Touchscreen erfolgen. Die Ansteuerung kann an die Bedürfnisse angepasst und erweitert werden, sie kann z. B. über Joystick, Mund-Maus, Augensteuerung oder andere Sensoren erfolgen. Die Größe der Eingabetasten des Textes, der Symbole, der Bilder usw. sind konfigurierbar. TM-SB T140 wird zusammen mit sieben Sprachen (deutsch, englisch, französisch, spanisch, italienisch, portugiesisch und niederländisch) ausgeliefert. In die Kommunikationshilfe ist eine Funktion für die Wortvervollständigung integriert, die sich an den individuellen Wortschatz anpasst. Die gelieferten Redewendungen können durch eigene Redewendungen und Redewendungsgruppen beliebig erweitert werden. Pro Redewendung wird auch das zugehörige Symbol (Icon) erstellt. Hardware: Future Pad 121 R-DL IBD Mobil Solution, Stand Software: TM-SB T140 SW, Version 1,2, Stand Abmessungen (HxBxT): 3,5 cm x 31,3 cm x 23,5 cm Gewicht: 1,7 kg mit internem Akku Batterie Akku: Wechselbarer Li-Ion Akku 1800 mah) Laufzeit: ca. 3 Std Sprachwiedergabe: synthetische Stimme Dialogsprache: deutsch Mehrsprachigkeit: deutsch, englisch, französisch, spanisch, italienisch, portugiesisch, niederländisch Display: 12,1 Zoll Touchscreendisplay Umfeldsteuerung: Lieferumfang: lernfähige IR 1 x TM-SB T140 - TMspeakdocu 1 x Kommunikationssoftware TM-SB T140 SW, Version 1,2 1 x Li-Ion Akku (1800 mah) 1 x Externes Ladegerät Seite 67 von 124

39 Positionsnummer: Bezeichnung: TMspeakdocu für Sprechbehinderte, Art.-Nr x Aufbewahrungsbehälter 1 x Bedienungsanleitung Gerät 1 x Stift Seite 68 von 124

40 - Nachtrag zum Hilfsmittelverzeichnis vom 01. Februar Bundesanzeiger Nr. 24 vom 10. Februar 2012 Positionsnummer: Bezeichnung: TMspeakdocu für Sprechbehinderte, Art.-Nr TMND GmbH Konstruktionsmerkmale: Kommunikationshilfe mit 12,1 Zoll Touchscreen, die einen geschriebenen Text in Sprache umwandelt und vorgefertigte Redewendungen abspielt. Das Produkt besitzt eine synthetische Sprachausgabe. Die Ansteuerung der Tasten, Funktionen und Redewendungen (Text- und Bild-Icon) auf dem Bildschirm können mittels Finger auf dem Touchscreen, Finger über die Tastatur sowie über die Computermaus auf dem Touchscreen erfolgen. Die Ansteuerung kann an die Bedürfnisse angepasst und erweitert werden, sie kann z. B. über Joystick, Mund-Maus, Augensteuerung oder andere Sensoren erfolgen. Die Größe der Eingabetasten des Textes, der Symbole, der Bilder usw. sind konfigurierbar. TM-SB T140 wird zusammen mit sieben Sprachen (deutsch, englisch, französisch, spanisch, italienisch, portugiesisch und niederländisch) ausgeliefert. In die Kommunikationshilfe ist eine Funktion für die Wortvervollständigung integriert, die sich an den individuellen Wortschatz anpasst. Die gelieferten Redewendungen können durch eigene Redewendungen und Redewendungsgruppen beliebig erweitert werden. Pro Redewendung wird auch das zugehörige Symbol (Icon) erstellt. Hardware: Future Pad 121 R-DL IBD Mobil Solution, Stand Software: TM-SB T140 SW, Version 1,2, Stand Abmessungen (HxBxT): 3,5 cm x 31,3 cm x 23,5 cm Gewicht: 1,7 kg mit internem Akku Batterie Akku: Wechselbarer Li-Ion Akku 1800 mah) Laufzeit: ca. 3 Std Sprachwiedergabe: synthetische Stimme Dialogsprache: deutsch Mehrsprachigkeit: deutsch, englisch, französisch, spanisch, italienisch, portugiesisch, niederländisch Display: 12,1 Zoll Touchscreendisplay Umfeldsteuerung: Lieferumfang: lernfähige IR 1 x TM-SB T140 - TMspeakdocu 1 x Kommunikationssoftware TM-SB T140 SW, Version 1,2 1 x Li-Ion Akku (1800 mah) 1 x Externes Ladegerät Seite 67 von 124

41 Positionsnummer: Bezeichnung: TMspeakdocu für Sprechbehinderte, Art.-Nr x Aufbewahrungsbehälter 1 x Bedienungsanleitung Gerät 1 x Stift Seite 68 von 124

42 - Nachtrag zum Hilfsmittelverzeichnis vom 30. Mai Bundesanzeiger Nr vom 12. Juni 2012 Positionsnummer: Bezeichnung: HGT Multiflash CONTROL, Typ 98.2, Art.-Nr. 982 w Hörgeschädigten-Technik B&K GmbH Konstruktionsmerkmale: MultiFlash-Control ist gleichzeitig Sender und Empfänger und empfängt die unterschiedlichen Signale, die von anderen Lichtsystemsendern in der Wohnung ausgesendet werden, z.b. wenn ein Klingelsender das Türklingeln oder ein Babysender das Weinen des Babys meldet. Als Lichtsystemsender reagiert MultiFlash-Control auf direkt angeschlossene Türklingeln oder ein Telefon/Fax, indem sie bei deren Aktivität selbst blitzt und gleichzeitig Signale an andere Blitzlampen in der Wohnung schickt, damit auch diese blitzen können. Klinkenbuchsen ermöglichen den Anschluss an zwei Klingeln, z.b. eine Haustürklingel und eine Wohnungstürklingel. Jede Klingel zeichnet sich dann durch eine andere Blitzfolge aus. Außerdem werden die Signale an alle anderen vorhandenen HGT-Empfänger gesandt, damit auch diese blitzen. Wenn der elektrische Anschluss, wie z.b. bei Wechselsprechanlagen, nicht möglich ist, kann ein Mikrofonadapter zur akustischen Ankopplung verwandt werden. Wird Multiflash über das mitgelieferte Kabel an eine Telefon/Fax-Steckdose (TAE) angeschlossen, wird jedes Läuten des Telefons durch drei Lichtblitze signalisiert und an weitere Empfänger gesandt. Durch den integrierten Handymelder können auch Handyklingelsignale (Umkreis 1-2 m) in Lichtsignale umgesetzt werden. Gerät (HxBxT): 201 mm x 190 mm x 42 mm Gewicht Gerät: 500 g Spannungsversorgung: 230 V ~/50 Hz, 2 W Anzahl der Kanäle: - Lieferumfang: 1 x HGT Multiflash CONTROL, Typ x Bedienungsanleitung 1 x Garantiekarte 2 x 7 m Klingelanschlusskabel 1 x 2 m Netzkabel 1 x 3 m TAE-Kabel Seite 157 von 211

43 - Nachtrag zum Hilfsmittelverzeichnis vom 30. Mai Bundesanzeiger Nr vom 12. Juni 2012 Positionsnummer: Bezeichnung: HGT Alarm-Sender, Typ 74.5, Art.-Nr. 745 w Hörgeschädigten-Technik B&K GmbH Konstruktionsmerkmale: Der Alarm-Sender Typ 74.5 wird über ein mitgeliefertes Kabel mit einem Alarmgeber verbunden. Wird ein Alarm ausgelöst, setzt der Alarmsender das so erzeugte Signal in Funksignale um und gibt die Funksignale auf die Netzleitung. Alle an das Lichtnetz angeschlossenen Empfänger zeigen jeden Alarm mit acht Lichtblitzen im Abstand von 30 s an. Gerät (HxBxT): 134 mm x 83 mm x 82 mm Gewicht Gerät: 240 g Spannungsversorgung: 230 V ~/50 Hz, 2 W Anzahl der Kanäle: - Lieferumfang: 1 x HGT Alarm-Sender, Typ x Bedienungsanleitung 1 x Garantiekarte 1 x 7 m Kabel Seite 158 von 211

44 - Nachtrag zum Hilfsmittelverzeichnis vom 30. Mai Bundesanzeiger Nr vom 12. Juni 2012 Positionsnummer: Bezeichnung: HGT Blitzlampe Control, Art.-Nr. 720 a/h/r/w Hörgeschädigten-Technik B&K GmbH Konstruktionsmerkmale: Die Funk-Blitzlampe Control empfängt die Signale verschiedener Funksender und wandelt sie in Blitzsignale um. Sie besitzt zudem eine Segmentanzeige, die auf ein Signal aufmerksam macht und Art sowie Quelle des eingehenden Signals anzeigt. Größe (HxBxT): 122 mm x 90 mm x 65 mm Gewicht: 200 g Spannungsversorgung: 230 V ~, 50 Hz, 2W Anzahl der Kanäle: 8 Frequenz: - Lieferumfang: 1 x HGT Blitzlampe Control 1 x Bedienungsanleitung 1 x Garantiekarte Seite 159 von 211

USB Signalverstärker XL

USB Signalverstärker XL USB Signalverstärker XL Bedienungsanleitung Identifizierung Hersteller:... TLS Communication GmbH Marie-Curie-Straße 20 D-40721 Hilden Tel: +49 (0) 2103 5006-0 Fax: +49 (0) 02103 5006-90 Produkt:... USB

Mehr

PC-Software für Verbundwaage

PC-Software für Verbundwaage Dipl.-Ing., Ökonom Tel.: 05601 / 968891 Artur Kurhofer Fax : 05601 / 968892 Bayernstr. 11 Mobil : 0175 / 2742756 www.autese.de 34225 Baunatal a.kurhofer@autese.de PC-Software für Verbundwaage Die hier

Mehr

Local Control Network Technische Dokumentation

Local Control Network Technische Dokumentation Steuerung von Hifi-Anlagen mit der LCN-GVS Häufig wird der Wunsch geäußert, eine Hi-Fi-Anlage in die Steuerung der LCN-GVS einzubinden. Auch das ist realisierbar. Für die hier gezeigte Lösung müssen wenige

Mehr

M a i l C r e d i t. \\Burt\user\Soutschek\FP\Technik\Frankiermaschinen\00_PC Software\MailCredit\Anleitung MailCredit Installation.

M a i l C r e d i t. \\Burt\user\Soutschek\FP\Technik\Frankiermaschinen\00_PC Software\MailCredit\Anleitung MailCredit Installation. M a i l C r e d i t MailCredit ist eine Software, die auf einem PC installiert wird. Diese Software ermöglicht es, dass eine Frankiermaschine über das Internet Portoladungen bzw. Kommunikation mit dem

Mehr

Re:connect. Extension Kit für Multimedia-Modul. Dominating Entertainment. Revox of Switzerland. D 01

Re:connect. Extension Kit für Multimedia-Modul. Dominating Entertainment. Revox of Switzerland. D 01 of Extension Kit für Multimedia-Modul Dominating Entertainment. Revox of Switzerland. D 01 1 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis MMM Extension Kit Transmitter Local Receiver Verkabelung Technische Daten

Mehr

Bedienungs- & Installationsanleitung COMMPACT / COMMPACT Audio V2.0

Bedienungs- & Installationsanleitung COMMPACT / COMMPACT Audio V2.0 Bedienungs- & Installationsanleitung COMMPACT / COMMPACT Audio V2.0 Produktpaket Inhalt: COMPACT System: - Bachmann Tastenfeld (1x 4 Tasten) - RTI Controller XP-6 - RTI Integration Designer Software (v8.1

Mehr

Solisto.DAC-4all. Digital-Analog-Wandler. Benutzerhandbuch und Installationsanleitung. Solisto.DAC-4all ist ein Produkt der Firma

Solisto.DAC-4all. Digital-Analog-Wandler. Benutzerhandbuch und Installationsanleitung. Solisto.DAC-4all ist ein Produkt der Firma Solisto.DAC-4all Digital-Analog-Wandler Benutzerhandbuch und Installationsanleitung Solisto.DAC-4all ist ein Produkt der Firma avail Information Systems GmbH Überseering 21, 22297 Hamburg Telefon 040 8541

Mehr

Touchsteuerung 335 und 335/1

Touchsteuerung 335 und 335/1 Touchsteuerung 335 und 335/1 Firmware 3.0 Die Touchsteuerung verfügt über einen Touchscreen mit welchen sich, in erster Linie, die Funktionen der ELA Anlage visualisieren und einstellen lassen. Die Oberflächengestaltung

Mehr

2-Draht Netzwerkübertrager-Set mit POE

2-Draht Netzwerkübertrager-Set mit POE 2-Draht Netzwerkübertrager-Set mit POE Art.Nr.: 18220 Mit dem VC-2-Draht-Netzwerksender (Art. 18220-S) und dem VC-2-Draht- Netzwerkempfänger (Art. 18220-E) können Sie über eine vorhandene, freie 2-Draht-Leitung

Mehr

Bedienungsanleitung Berlin

Bedienungsanleitung Berlin Bedienungsanleitung Berlin Inhaltsverzeichnis HINWEIS...04 Eigenschaften...05 Bedienung...07 Verbinden...08 Party-Funktion...09 Funktionen der Knöpfe...10 LED Status...10 Freisprechen...11 Akku aufladen...11

Mehr

SMARTPHONE-CHECKLISTE FÜR EINSTEIGER

SMARTPHONE-CHECKLISTE FÜR EINSTEIGER SMARTPHONE-CHECKLISTE FÜR EINSTEIGER Sie möchten endlich die tollen Vorteile nutzen, die moderne Smartphones mitbringen? Hier finden Sie im Folgenden einige Hinweise, worauf Sie beim Erwerb achten sollten.

Mehr

Moderne Organisationen brauchen Flexibilität

Moderne Organisationen brauchen Flexibilität Türschild 4.3 Moderne Organisationen brauchen Flexibilität Stellen Sie sich vor, alle Räume eines Gebäudes haben ein digitales Türschild und Sie können die Anzeige bei Veränderungen schnell von einer zentralen

Mehr

ealarm, Kabelloses mobiles Alarmsystem Starterset

ealarm, Kabelloses mobiles Alarmsystem Starterset NTP-News Das kabellose Alarmsystem mit eigener Sim-Karte - Eminent EM8610 ealarm, Kabelloses mobiles Alarmsystem Starterset Zuverlässiges, kabelloses, App-gesteuertes Alarmsystem, das auf mobiler SIM-Karte

Mehr

DRM-Empfänger und Erweiterung

DRM-Empfänger und Erweiterung DRM-Empfänger und Erweiterung Der DRM-Empfänger wurde in der Zeitschrift Elektor Ausgabe 3/2004 vorgestellt. Er ist fertig aufgebaut und getestet. DRM (Digital Radio Mondiale) ist der neue digitale Rundfunkstandard

Mehr

Alarmempfänger. Alarmempfänger. Produktkatalog - SafeLine 2011 144-145 146-150. Alarmempfänger SLCC. Allgemeines Zubehör Ersatzteile Produktindex

Alarmempfänger. Alarmempfänger. Produktkatalog - SafeLine 2011 144-145 146-150. Alarmempfänger SLCC. Allgemeines Zubehör Ersatzteile Produktindex Alarmempfänger Produktkatalog - SafeLine 2011 Alarmempfänger Allgemeines Zubehör Ersatzteile Produktindex 144-145 146-150 179-196 197-202 211-212 143 Alarmempfänger / SafeLine Call center SafeLine Call

Mehr

Mitarbeiter-Alarm. 1x Taster mit Kabel zum Anschluss an den seriellen Com-Port (optional) 1x Installationsprogramm auf CD 1x Lizenz

Mitarbeiter-Alarm. 1x Taster mit Kabel zum Anschluss an den seriellen Com-Port (optional) 1x Installationsprogramm auf CD 1x Lizenz Mitgelieferte Komponenten: Mitarbeiter-Alarm 1x Taster mit Kabel zum Anschluss an den seriellen Com-Port (optional) 1x Installationsprogramm auf CD 1x Lizenz Hardware: (optional) Alarmtaster befestigen

Mehr

bluechip TRAVELline T10 Mehr als ein gewöhnliches Tablet. Original Zubehör: DockingStation Art.: 7008921 Ersatzakku Art.: 7008923 Ersatzstift mit USB Ladestation Art.: 7008924 CarAdapter Art.: 7008794

Mehr

Anschluss einer Lichtsignalanlage an den PC oder Notebook zur Nutzung von Tess

Anschluss einer Lichtsignalanlage an den PC oder Notebook zur Nutzung von Tess Anschluss einer Lichtsignalanlage an den PC oder Notebook zur Nutzung von Tess Damit Sie ankommende Anrufe über den Tess-Client an Ihrem PC nicht verpassen, können Sie Ihren PC oder Ihr Notebook mit einer

Mehr

PRAXIS. PxDigiStift. Schreiben - Übertragen - Fertig! Kurzanleitung. EDV-Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG

PRAXIS. PxDigiStift. Schreiben - Übertragen - Fertig! Kurzanleitung. EDV-Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG PRAXIS EDV-Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG PxDigiStift Kurzanleitung Schreiben - Übertragen - Fertig! Innovation hat eine Farbe. www.zeit-fuer-orange.de 1 Lieferumfang 1 PxDigiStift Anoto

Mehr

Heiland electronic GmbH DensPC Software. Überträgt Densitometer Meßwerte an Windows Applikationen Bedienungsanleitung Version 1.5

Heiland electronic GmbH DensPC Software. Überträgt Densitometer Meßwerte an Windows Applikationen Bedienungsanleitung Version 1.5 Heiland electronic GmbH DensPC Software Überträgt Densitometer Meßwerte an Windows Applikationen Bedienungsanleitung Version 1.5 Urheberrecht Diese Bedienungsanleitung und das dazugehörende Programm sind

Mehr

Tipps und Tricks zur Installation von Java-basierten Programmen auf Handys

Tipps und Tricks zur Installation von Java-basierten Programmen auf Handys Tipps und Tricks zur Installation von Java-basierten Programmen auf Handys VORLÄUFIG Inhaltsverzeichnis 1.0 Allgemein...3 1.1 Voraussetzungen für die MODESCO BT-HandeySec Programme...3 2.0 Installation...3

Mehr

Quanton Manual (de) Datum: 20.06.2013 URL: http://wiki:8090/pages/viewpage.action?pageid=9928792 )

Quanton Manual (de) Datum: 20.06.2013 URL: http://wiki:8090/pages/viewpage.action?pageid=9928792 ) Datum: 20.06.2013 URL: http://wiki:8090/pages/viewpage.action?pageid=9928792 ) Inhaltsverzeichnis 1 quanton flight control rev. 1 3 1.1 Anschlüsse für Peripheriegeräte 3 1.1.1 Eingänge / Ausgänge 3 1.1.2

Mehr

Keine Inklusion ohne Assistive Technologien und (Unterstützte) Kommunikation

Keine Inklusion ohne Assistive Technologien und (Unterstützte) Kommunikation Keine Inklusion ohne Assistive Technologien und (Unterstützte) Kommunikation AT & UK Assistive Technologien und Unterstützte Kommunikation sind Hilfen für Menschen mit umfassenden körperlichen und/ oder

Mehr

Programmierbares Längen-Messgerät. zur. automatisierten Vermessung von Gleitschirmleinen

Programmierbares Längen-Messgerät. zur. automatisierten Vermessung von Gleitschirmleinen Ing. Büro Wörner Dipl. Ing. Peter Wörner Soft- und Hardware-Entwicklung Messdatenerfassung Dreissig Morgen Weg 13 D-69198 Schriesheim Tel. 06203 / 96 16 79 Fax 06203 / 96 16 80 email: info@linemeasurement.com

Mehr

Digi Vox Ultimate Pro

Digi Vox Ultimate Pro Digi Vox Ultimate Pro Bedienungsanleitung Ver. 1.0 Kapitel 1 Wichtiger Hinweis 1.1 Alle Kanale sind vom Empfangsradius abhängig und können von Zeit zu Zeit geändert werden. Die Aufnahme hängt von der Art

Mehr

Benutzung der LS-Miniscanner

Benutzung der LS-Miniscanner Benutzung der LS-Miniscanner Seit Januar 2010 ist es möglich für bestimmte Vorgänge (Umlagerungen, Retouren, Inventur) die von LS lieferbaren Miniscanner im Format Autoschlüsselgröße zu benutzen. Diese

Mehr

Vierfach-Bluetooth Relais PL0051

Vierfach-Bluetooth Relais PL0051 Vierfach-Bluetooth Relais Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung...2 2. Eigenschaften...2 2.1 Grundlegende Eigenschaften...2 2.2 Optionale Eigenschaften...3 3. Bedienung...3 4. Die RS232-Schnittstelle...3 4.1

Mehr

AlarmLocator. www.novatec-europe.net www.novatec-europe.net www.novatec-europe.net RFID-Objektschutz

AlarmLocator. www.novatec-europe.net www.novatec-europe.net www.novatec-europe.net RFID-Objektschutz AlarmLocator RFID-Diebstahlsicherung für mobile Güter wie Material, Fahrzeuge, Baumaschinen, etc. Drahtlose Überwachung Einfach Aktivierung und Deaktivierung über Pager Mobile Güter schnell und einfach

Mehr

MH - Gesellschaft für Hardware/Software mbh

MH - Gesellschaft für Hardware/Software mbh E.d.a.s.VX Mobiles Messwerterfassungssystem Das E.d.a.s.VX System ist für mobile Einsätze am 12 Volt DC Bordnetz designed. Es ist in der Lage Messungen mit einer Summenabtastrate von bis zu 3 000 000 Messwerten

Mehr

Auto-Provisionierung tiptel 30x0 mit Yeastar MyPBX

Auto-Provisionierung tiptel 30x0 mit Yeastar MyPBX Allgemeines Auto-Provisionierung tiptel 30x0 mit Yeastar MyPBX Stand 21.11.2014 Die Yeastar MyPBX Telefonanlagen unterstützen die automatische Konfiguration der tiptel 3010, tiptel 3020 und tiptel 3030

Mehr

genesis ein Lern-, Therapie- und Spiele-System für barrierefreies Spielen ohne Grenzen 1/26

genesis ein Lern-, Therapie- und Spiele-System für barrierefreies Spielen ohne Grenzen 1/26 genesis ein Lern-, Therapie- und Spiele-System für barrierefreies Spielen ohne Grenzen 1/26 Was ist genesis? genesis ist ein neues Konzept zur integrativen Förderung von Menschen mit Behinderung nach dem

Mehr

Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung

Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung 22/12 /2014 (01) Übersicht 1. Technische Daten 2. Laden des AMG-Akku 3. Funktionen der Fernbedienung 4. Anschluss der DC-Steckverbindung 5. Einstellen

Mehr

Network Controller TCP/IP

Network Controller TCP/IP Intelligente Lösungen für elektronische Schließsysteme und Zugangskontrolle KOMPONENTENDATENBLATT Network Controller TCP/IP Funktioniert als Zwischenglied zwischen dem Metra NET (CAN) Netzwerk und dem

Mehr

Hinweis: Sie können Standard- oder wiederaufladbare Batterien nicht über das Netz aufladen. D

Hinweis: Sie können Standard- oder wiederaufladbare Batterien nicht über das Netz aufladen. D MMR-77 Version 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Bedienelemente AM/FM-Bandwahlschalter Notfallsignal ynamokurbel AM/FM-Bandanzeige LE-Anzeige für Sendereinstellung LE-Ladeanzeige Beleuchtungstaste

Mehr

Staatlich geprüfter EDV-Führerschein

Staatlich geprüfter EDV-Führerschein Staatlich geprüfter 1. Seit wie viel Jahren gibt es den Personal Computer? seit ~ 50 Jahren seit ~ 30 Jahren seit ~ 20 Jahren seit ~ 5 Jahren Computer gibt es schon immer. 2. Ein Computer wird auch als

Mehr

TIPES Fernabschlag Programm Beschreibung

TIPES Fernabschlag Programm Beschreibung TIPES Fernabschlag Programm Beschreibung Pfennigbreite 20-22 Inhaltsverzeichnis SYSTEMVORAUSSETZUNGEN... 3 INSTALLATION... 3 PROGRAMMBESCHREIBUNG... 4 TIPES Fernabschlagadapter... 4 TIPES Fernabschlagsoftware

Mehr

Anleitung zur Nutzung des SharePort Utility

Anleitung zur Nutzung des SharePort Utility Anleitung zur Nutzung des SharePort Utility Um die am USB Port des Routers angeschlossenen Geräte wie Drucker, Speicherstick oder Festplatte am Rechner zu nutzen, muss das SharePort Utility auf jedem Rechner

Mehr

Installation LehrerConsole (für Version 6.2)

Installation LehrerConsole (für Version 6.2) Dr. Kaiser Systemhaus GmbH Köpenicker Straße 325 12555 Berlin Telefon: (0 30) 65 76 22 36 Telefax: (0 30) 65 76 22 38 E-Mail: info@dr-kaiser.de Internet: www.dr-kaiser.de Installation LehrerConsole (für

Mehr

PalmCD2 Programmiergerät

PalmCD2 Programmiergerät Stand: Februar 2004 Inhaltsverzeichnis 1.0 Einführung 3 2.0 Inbetriebnahme 3 3.0 Programmieren mit PC oder Laptop 4 4.0 Programmieren mit dem Palm Organizer 4 5.0 PalmCD2 mit Transponder-Funktion einrichten

Mehr

Benutzerhandbuch. Leitfaden zur Benutzung der Anwendung für sicheren Dateitransfer.

Benutzerhandbuch. Leitfaden zur Benutzung der Anwendung für sicheren Dateitransfer. Benutzerhandbuch Leitfaden zur Benutzung der Anwendung für sicheren Dateitransfer. 1 Startseite Wenn Sie die Anwendung starten, können Sie zwischen zwei Möglichkeiten wählen 1) Sie können eine Datei für

Mehr

Zunächst empfehlen wir Ihnen die bestehenden Daten Ihres Gerätes auf USB oder im internen Speicher des Gerätes zu sichern.

Zunächst empfehlen wir Ihnen die bestehenden Daten Ihres Gerätes auf USB oder im internen Speicher des Gerätes zu sichern. Anleitung zum Softwareupdate Eycos S 75.15 HD+ Eine falsche Vorgehensweise während des Updates kann schwere Folgen haben. Sie sollten auf jeden Fall vermeiden, während des laufenden Updates die Stromversorgung

Mehr

Samsung Large Format Display

Samsung Large Format Display Samsung Large Format Display Erste Schritte Display Samsung Electronics Display Large Format Display 3 Wie nehme ich das Display in Betrieb? Dies ist die Windows XPe Oberfläche des MagicInfo Pro Interface.

Mehr

DVB-T DA2 Hybrid Seite 1 von 10

DVB-T DA2 Hybrid Seite 1 von 10 DVB-T DA2 Hybrid Seite 1 von 10 Kunden Information! Seite Problem 2 Der Sendersuchlauf ist bis 100% durchgelaufen, zeigt aber keine Sender an. Das Gerät hat kein Empfang! 3 Es werden nicht alle Programme

Mehr

Documentations-Nr 50042749-002

Documentations-Nr 50042749-002 evotouch Regler für individuelle Zonenregelung bis zu 8 Räumen (Zonen). Intuitive Bedienung per touch screen Anzeige und einfach geführtes programmieren in deutscher Sprache. Modernes Design mit austauschbarer

Mehr

Import des persönlichen Zertifikats in Outlook Express

Import des persönlichen Zertifikats in Outlook Express Import des persönlichen Zertifikats in Outlook Express 1.Installation des persönlichen Zertifikats 1.1 Voraussetzungen Damit Sie das persönliche Zertifikat auf Ihrem PC installieren können, benötigen

Mehr

Technisches Datenblatt dialog Web 1. Produktbeschreibung

Technisches Datenblatt dialog Web 1. Produktbeschreibung Technisches Datenblatt 1. Produktbeschreibung Der Server ist die Basis für eine Bedienung aller Raumautomationsfunktionen per Webbrowser und/oder IP-fähigen Telefonen (optional) für bis zu 150 Räume. Für

Mehr

Bedienungsanleitung: Medienanlage Raum A104

Bedienungsanleitung: Medienanlage Raum A104 Bedienungsanleitung: Medienanlage Raum A104 Inhalt 1. Ein- und Ausschalten... 1 2. Wo kann ich mein Notebook oder externes AV-Gerät anschließen?... 2 3. Notebook oder AV-Geräte anschließen... 2 4. Arbeiten

Mehr

Anleitung. Nutzung verschiedener Geräte mit dem Beamer

Anleitung. Nutzung verschiedener Geräte mit dem Beamer 1 Anschluss verschiedener Geräte an den Beamer Stand 13.2.09 Seite 1 von 8 Anleitung Nutzung verschiedener Geräte mit dem Beamer Wie schließe ich Notebook, Videokamera, DVD-Player, Videorecorder, digitaler

Mehr

www.airpatrol.eu JETZT VORBESTELLEN! GELD SPAREN, KOMFORT GEWINNEN! KONTROLLIEREN SIE IHRE KLIMAANLAGE ODER WÄRMEPUMPE MIT DEM HANDY!

www.airpatrol.eu JETZT VORBESTELLEN! GELD SPAREN, KOMFORT GEWINNEN! KONTROLLIEREN SIE IHRE KLIMAANLAGE ODER WÄRMEPUMPE MIT DEM HANDY! www.airpatrol.eu JETZT VORBESTELLEN! GELD SPAREN, KOMFORT GEWINNEN! KONTROLLIEREN SIE IHRE KLIMAANLAGE ODER WÄRMEPUMPE MIT DEM HANDY! UNTERSTÜTZTE MARKEN AirPatrol WiFi ist geeignet für die mehr als 20

Mehr

Duonix Service Software Bedienungsanleitung. Bitte beachten Sie folgende Hinweise vor der Inbetriebnahmen der Service Software.

Duonix Service Software Bedienungsanleitung. Bitte beachten Sie folgende Hinweise vor der Inbetriebnahmen der Service Software. Duonix Service Software Bedienungsanleitung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Bitte beachten Sie folgende Hinweise vor der Inbetriebnahmen der Service Software. Prüfen Sie ob Sie die Aktuellste

Mehr

Steganos Secure E-Mail Schritt für Schritt-Anleitung für den Gastzugang SCHRITT 1: AKTIVIERUNG IHRES GASTZUGANGS

Steganos Secure E-Mail Schritt für Schritt-Anleitung für den Gastzugang SCHRITT 1: AKTIVIERUNG IHRES GASTZUGANGS Steganos Secure E-Mail Schritt für Schritt-Anleitung für den Gastzugang EINLEITUNG Obwohl inzwischen immer mehr PC-Nutzer wissen, dass eine E-Mail so leicht mitzulesen ist wie eine Postkarte, wird die

Mehr

Karten-Freischaltung mit dem UNLOCK MANAGER

Karten-Freischaltung mit dem UNLOCK MANAGER Karten-Freischaltung mit dem UNLOCK MANAGER WICHTIGE INFORMATION 1. Anzahl der Freischaltungen Die Karten können zweimal freigeschaltet werden. (z. B. Map Manager auf PC plus Map Manager auf Laptop oder

Mehr

USB 2.0 Sharing Switch

USB 2.0 Sharing Switch USB 2.0 Sharing Switch Benutzerhandbuch Modell: DA-70135-1 & DA-70136-1 Erste Schritte mit dem USB 2.0 Sharing Switch Vielen Dank für den Kauf des USB 2.0 Sharing Switch. Heutzutage können USB-Anschlüsse

Mehr

Handbuch RS 232 <> 20mA Schnittstellenwandler

Handbuch RS 232 <> 20mA Schnittstellenwandler Handbuch RS 232 20mA Schnittstellenwandler W&T Typ 84001 84003, 84004 Release 1.2 Irrtum und Änderung vorbehalten 1 10/2006 by Wiesemann & Theis GmbH Irrtum und Änderung vorbehalten: Da wir Fehler machen

Mehr

Bedienungsanleitung Version 1.0

Bedienungsanleitung Version 1.0 Botex DMX Operator (DC-1216) Bedienungsanleitung Version 1.0 - Inhalt - 1 KENNZEICHEN UND MERKMALE...4 2 TECHNISCHE ANGABEN...4 3 BEDIENUNG...4 3.1 ALLGEMEINES:...4 3.2 BEDIENUNG UND FUNKTIONEN...5 4 SZENEN

Mehr

COMPETITION Cloud Service System

COMPETITION Cloud Service System COMPETITION Cloud Service System Bedienungsanleitung C L O U D S E RV I C E MS02-LCC / MS02(SD)-LCC 2014-V01 Security Technology Vogue Innovation System-Übersicht CAT5 Internet 3G CAT5 Cloud Server der

Mehr

Import des persönlichen Zertifikats in Outlook 2003

Import des persönlichen Zertifikats in Outlook 2003 Import des persönlichen Zertifikats in Outlook 2003 1. Installation des persönlichen Zertifikats 1.1 Voraussetzungen Damit Sie das persönliche Zertifikat auf Ihren PC installieren können, benötigen Sie:

Mehr

Bluetooth Headset Modell Nr. BT-ET007 (Version V2.0+EDR) ANLEITUNG Modell Nr. BT-ET007 1. Einführung Das Bluetooth Headset BT-ET007 kann mit jedem Handy verwendet werden, das über eine Bluetooth-Funktion

Mehr

COM-1 Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme

COM-1 Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme COM-1 Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme 06.07.10 COM-1-Bedienungsanleitung - V 1.4 Seite 1 von 10 Wichtige Informationen Das COM 1 wurde mit großer Sorgfalt entworfen und hergestellt und sollte

Mehr

FrontDoor/Monitor mehr sehen von FrontDoor

FrontDoor/Monitor mehr sehen von FrontDoor FrontDoor/Monitor mehr sehen von FrontDoor BYTEBAR.EU NEHMEN SIE SICH MEHR HERAUS Haben Sie schon einmal mit Ihrem Laptop direkt den Massenspeicher ausgelesen? FrontDoor/Monitor macht dies noch angenehmer.

Mehr

Mein Computerheft. Grundlagen

Mein Computerheft. Grundlagen Mein Computerheft Grundlagen Name: 1a Rund um den Computer! Mit dem Computer allein kannst du nichts anfangen. Man braucht weitere Geräte, die an den Computer angeschlossen werden. Am Bildschirm (Monitor)

Mehr

KidTime Order. Seite 1

KidTime Order. Seite 1 KidTime Order Download der Bestelldateien... 2 Bestellung erstellen, persönliche Daten eingeben... 3 Fertiges Paket mit USB-Sticks bestellen... 3 Lizenzen bestellen... 4 Bestellung senden und bezahlen...

Mehr

TechNote. Produkt: TWINFAX 7.0 (ab CD_24), TWINFAX 6.0 Modul: SMTP, T611, R3 Kurzbeschreibung: Briefpapier- und Mailbodyunterstützung

TechNote. Produkt: TWINFAX 7.0 (ab CD_24), TWINFAX 6.0 Modul: SMTP, T611, R3 Kurzbeschreibung: Briefpapier- und Mailbodyunterstützung Produkt: TWINFAX 7.0 (ab CD_24), TWINFAX 6.0 Modul: SMTP, T611, R3 Kurzbeschreibung: Briefpapier- und Mailbodyunterstützung Diese Anleitung hilft Ihnen, das nachfolgend geschilderte Problem zu beheben.

Mehr

[ Experiment- und Datenprotokollierung. mit der EV3 Software]

[ Experiment- und Datenprotokollierung. mit der EV3 Software] 2013 [ Experiment- und Datenprotokollierung mit der EV3 Software] Experiment Datenprotokollierung Es gibt zwei Möglichkeiten um die Datenaufzeichnung durchzuführen. Eine besteht darin, die Datenprotokollierung

Mehr

LCA-2. Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand: 2015-10-26

LCA-2. Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand: 2015-10-26 Auszug aus unserem Online-Katalog: LCA-2 Stand: 2015-10-26 microsonic GmbH / Phoenixseestraße 7 / 44263 Dortmund / Germany / T +49 231 975151-0 / F +49 231 975151-51 / E info@microsonic.de microsonic ist

Mehr

PRESENTEC C-TRACK FÜR BLACKBERRY 8800 & BLACKBERRY CURVE 8310 FUNKTIONSBESCHREIBUNG

PRESENTEC C-TRACK FÜR BLACKBERRY 8800 & BLACKBERRY CURVE 8310 FUNKTIONSBESCHREIBUNG PRESENTEC C-TRACK FÜR BLACKBERRY 8800 & BLACKBERRY CURVE 8310 FUNKTIONSBESCHREIBUNG Mit der innovativen C-Track Software von Presentec haben Sie Ihre Fahrzeug- oder Personenbewegungen stets im Blick. Über

Mehr

CABito-APP Anleitung. www.cabito.net

CABito-APP Anleitung. www.cabito.net CABito-APP Anleitung Stand: Juni 2015 www.cabito.net Kontakt: CAB Caritas Augsburg Betriebsträger ggmbh Ulrichswerkstätte Schwabmünchen Töpferstr. 11 86830 Schwabmünchen Mail: cabito@cab-b.de Fon: 08232-9631-0

Mehr

16/24 Port Desktop & Rack-mountable Gigabit Ethernet Switch

16/24 Port Desktop & Rack-mountable Gigabit Ethernet Switch 16/24 Port Desktop & Rack-mountable Gigabit Ethernet Switch Bedienungsanleitung DN-80100 DN-80110 Packungsinhalt Die folgenden Dinge sollten sich in ihrem Paket befinden: 16/24 Port Desktop & rackeinbaufähiger

Mehr

Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg mit Ihrem neuen X-PRO-USB-Interface. Ihr Hacker-Team

Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg mit Ihrem neuen X-PRO-USB-Interface. Ihr Hacker-Team Installationsanleitung Hacker X-PRO-USB-Controller V2 Software + Interface Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für das X-PRO-USB-V2-Interface aus unserem Sortiment entschieden haben. Sie

Mehr

Handbuch USB-Isolator

Handbuch USB-Isolator Handbuch USB-Isolator W&T Version 1.0 Typ 33001 09/2010 by Wiesemann & Theis GmbH Irrtum und Änderung vorbehalten: Da wir Fehler machen können, darf keine unserer Aussagen ungeprüft verwendet werden. Bitte

Mehr

Datensicherung. Mögliche Vorgehensweisen:

Datensicherung. Mögliche Vorgehensweisen: Datensicherung Car&GO! Daten können schnell und mit hoher Sicherheit mit dem mitgelieferten Programm Backup.exe gesichert werden. Das Programm ist in jedem Verzeichnis enthalten aus dem das Cargo-Hauptprogramm

Mehr

STARSTICK 2 DVB-T Receiver als USB Stick

STARSTICK 2 DVB-T Receiver als USB Stick STARSTICK 2 DVB-T Receiver als USB Stick Bedienungsanleitung Sehr geehrter Kunde, Vielen Dank, das Sie Sich für dieses hochwertige Produkt entschieden haben. Sollte ihr USB-Stick nicht richtig funktionieren,

Mehr

Bedienungsanleitung MOZART LITE. Wartemusik-Einspielgerät für die Telefonanlage

Bedienungsanleitung MOZART LITE. Wartemusik-Einspielgerät für die Telefonanlage Bedienungsanleitung MOZART LITE Wartemusik-Einspielgerät für die Telefonanlage - Wartemusik-Einspielung über USB-Stick - Individuell und imagefördernd - Verschleißfreie Wiedergabe 76-457 / 04 Hotline:

Mehr

Das innovative EBI 25 Funkfühlersystem überwacht die Temperaturen drahtlos und überträgt die Temperatur- / Feuchtedaten in Echtzeit an ein Interface

Das innovative EBI 25 Funkfühlersystem überwacht die Temperaturen drahtlos und überträgt die Temperatur- / Feuchtedaten in Echtzeit an ein Interface Das innovative EBI 25 Funkfühlersystem überwacht die Temperaturen drahtlos und überträgt die Temperatur- / Feuchtedaten in Echtzeit an ein Interface und von dort an den gewünschten Server oder PC. Sobald

Mehr

i-tec USB 3.0 Gigabit Ethernet Adapter Gebrauchsanweisung

i-tec USB 3.0 Gigabit Ethernet Adapter Gebrauchsanweisung i-tec USB 3.0 Gigabit Ethernet Adapter Gebrauchsanweisung EINLEITUNG Der i-tec USB 3.0 Gigabit Ethernet Adapter bietet dem Benutzercomputer den Zugang ins 10/100/1000 Mbps Netz mit Hilfe von USB Port.

Mehr

2 Skype zum ersten Mal öffnen und einrichten

2 Skype zum ersten Mal öffnen und einrichten 1 Skype starten Skype muss zunächst auf Ihrem Rechner installiert sein. 2 Skype zum ersten Mal öffnen und einrichten Dazu öffnen Sie Skype mit einem Doppelklick auf obiges Symbol, wenn es auf dem Desktop

Mehr

KURZÜBERSICHTSLEITFADEN

KURZÜBERSICHTSLEITFADEN KURZÜBERSICHTSLEITFADEN Microsoft Surface Hub Erfahren Sie, wie Sie mit Microsoft Surface Hub das Potenzial der Gruppe nutzen. Inhalt Starten der Sitzung Telefonieren Hinzufügen von Personen zu einem Telefonat

Mehr

GOBio. Kontrolle mit Fingerabdrücken. 868 MHz Handsender mit biometrischer Aktivierung

GOBio. Kontrolle mit Fingerabdrücken. 868 MHz Handsender mit biometrischer Aktivierung 868 MHz Handsender mit biometrischer Aktivierung Elektronische Lösung für Türen und Tore, Schranken und automatische Steuerungselemente Kontrolle mit Fingerabdrücken Fahrzeughalter Programmierbarer Motion

Mehr

Die Windows-Installation - Schritt für Schritt

Die Windows-Installation - Schritt für Schritt Lieferumfang Überprüfen Sie bitte zunächst die Vollständigkeit des von Ihnen erworbenen Pakets. Der Lieferumfang der DMX 6Fire USB umfasst mindestens: 1 DMX 6Fire USB (die Hardware) 1 Netzadapter 1 Adapter

Mehr

Computergruppe Heimerdingen Basiskurs. Karlheinz Wanja & Richard Zeitler

Computergruppe Heimerdingen Basiskurs. Karlheinz Wanja & Richard Zeitler Computergruppe Heimerdingen Basiskurs Karlheinz Wanja & Richard Zeitler Dateiverwaltung (im Haushalt) 2 Dateiverwaltung (im Computer) Speichermedien 1.) Festplatte 2.) Externe Medien Externe Festplatte

Mehr

easysolution GmbH easynet Bessere Kommunikation durch die Weiterleitung von easynet-nachrichten per E-Mail nach Hause

easysolution GmbH easynet Bessere Kommunikation durch die Weiterleitung von easynet-nachrichten per E-Mail nach Hause easynet Bessere Kommunikation durch die Weiterleitung von easynet-nachrichten per E-Mail nach Hause Allgemeines easynet ist die Informationszentrale im Unternehmen! Immer wichtiger wird es zukünftig sein,

Mehr

KARAOKE-ROBOTER BEDIENUNGSANLEITUNG

KARAOKE-ROBOTER BEDIENUNGSANLEITUNG KARAOKE-ROBOTER BEDIENUNGSANLEITUNG BITTE LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG, BEVOR SIE DAS GERÄT BENUTZEN UND BEWAHREN SIE DIE ANLEITUNG FÜR SPÄTERE VERWENDUNG AUF. REV 0 1 1. Elemente / Tasten 1. Lautsprecher

Mehr

Anleitung Frederix Hotspot Basic. Hinweise, Tipps & Tricks

Anleitung Frederix Hotspot Basic. Hinweise, Tipps & Tricks Anleitung Frederix Hotspot Basic Hinweise, Tipps & Tricks Inhalt:! Beschreibung Hotspot Basic! Beschreibung Hotspot Repeater! Allgemeine Hinweise! Tipps & Tricks Beschreibung Hotspot Basic Ein-/ - Schalter

Mehr

GloboFleet. Bedienungsanleitung. GloboFleet Downloadkey EAN / GTIN 4260179020070

GloboFleet. Bedienungsanleitung. GloboFleet Downloadkey EAN / GTIN 4260179020070 GloboFleet GloboFleet Downloadkey Bedienungsanleitung EAN / GTIN 4260179020070 Inhalt Inhalt / Übersicht... 2 Tachographendaten auslesen... 3 Tachographendaten und Fahrerkarte auslesen... 4 Daten auf den

Mehr

Marketing-Leitfaden zum. Evoko Room Manager. Touch. Schedule. Meet.

Marketing-Leitfaden zum. Evoko Room Manager. Touch. Schedule. Meet. Marketing-Leitfaden zum Evoko Room Manager. Touch. Schedule. Meet. Vorher Viele kennen die Frustration, die man bei dem Versuch eine Konferenz zu buchen, erleben kann. Unterbrechung. Plötzlich klopft

Mehr

Gekonnt aufnehmen und MAGIX Fotoshows präzise vertonen

Gekonnt aufnehmen und MAGIX Fotoshows präzise vertonen 2 Sprecherkommentare Sprecherkommentare Gekonnt aufnehmen und MAGIX Fotoshows präzise vertonen Das Ausgangsmaterial einer Fotoshow in MAGIX Fotos auf CD & DVD sind Fotos, Effekte, Texte, Musik und Sprecherkommentare.

Mehr

Bluesonic Software Tools

Bluesonic Software Tools Ausführliche Anleitung zur Installation & Bedienung des Bluesonic Software Tools System-Vorraussetzungen: Windows XP Service Pack 2 Bluetooth Dongle - geprüft wurden bzw. empfohlen werden: - D-Link DBT-120,

Mehr

Wenn keine Verbindung zwischen den Computern besteht, dann bist du offline.

Wenn keine Verbindung zwischen den Computern besteht, dann bist du offline. online Das ist ein englisches Wort und bedeutet in der Leitung". Wenn du mit einem Freund oder einer Freundin telefonierst, bist du online. Wenn sich 2 Computer dein Computer und einer in Amerika miteinander

Mehr

Deutsch. 10 Kontrolllampe 11 Mikrofon 12 Signaltaste 13 Funktionswähler 14 Kontakteingang 15 Telefoneingang 16 Mikrofoneingang 17 Umschalter für Kanal

Deutsch. 10 Kontrolllampe 11 Mikrofon 12 Signaltaste 13 Funktionswähler 14 Kontakteingang 15 Telefoneingang 16 Mikrofoneingang 17 Umschalter für Kanal HearPlus 322wra 1 5 6 7 2 3 8 9 4 13 14 15 16 19 10 17 11 18 12 1 Kontrolllampe 2 Blitzlicht 3 Anzeigen für Kanal 1-4 4 Lautsprecher 5 Licht-/Tonsignal 6 Tonhöhe 7 Ein/Aus 8 Anschluss für Netzadapter 9

Mehr

Handbuch für Erweiterungs-Sleeve

Handbuch für Erweiterungs-Sleeve Handbuch für Erweiterungs-Sleeve Einführung: Das Erweiterungs-Sleeve ist ein optionaler Zubehörartikel für Benutzer von Handheld- PCs, die mehr verlangen. Sein einfaches und tragbares Design kombiniert

Mehr

Aufbau der Cutmaster Einheit

Aufbau der Cutmaster Einheit Aufbau der Cutmaster Einheit Inhalt: Eine Cutmaster Einheit besteht aus einem Laptop, worauf ein Audioschnitt Programm installiert ist. Zur Zeit sind Cutmaster XP und Easy Cut 4.0. installiert. Weiter

Mehr

7" TFT-Monitor SEC24-7-TFT zum Anschluß an Überwachungskameras, Überwachungsrecorder, usw.

7 TFT-Monitor SEC24-7-TFT zum Anschluß an Überwachungskameras, Überwachungsrecorder, usw. 7" TFT-Monitor SEC24-7-TFT zum Anschluß an Überwachungskameras, Überwachungsrecorder, usw. Farbmonitor mit Bildschirmmenü und 2 Video-Eingängen mit automatischer Umschaltung bei Bildsignal. Geeignet zum

Mehr

Kurzanleitung So geht s

Kurzanleitung So geht s Kurzanleitung So geht s MDT IP Interface SCN IP000.01 MDT IP Router SCN IP100.01 IP Interface IP Router einrichten Es wurden keine Einträge für das Inhaltsverzeichnis gefunden.falls Sie Basis Informationen

Mehr

TR75E002-A FA / 07.2014. Bedienungsanleitung Industrie-Handsender-Verwaltung IHV DEUTSCH

TR75E002-A FA / 07.2014. Bedienungsanleitung Industrie-Handsender-Verwaltung IHV DEUTSCH TR75E002-A FA / 07.2014 Bedienungsanleitung Industrie-Handsender-Verwaltung IHV DEUTSCH Inhaltsverzeichnis 1 Das Programm Industrie-Handsender-Verwaltung IHV... 3 1.1 Was ist das Programm Industrie-Handsender-Verwaltung

Mehr

Produktinformationen. RL 400 Zuhause Voicebox

Produktinformationen. RL 400 Zuhause Voicebox Produktinformationen RL 400 Zuhause Voicebox Produkt-Highlights Mit der RL 400 Voicebox werden Sie unabhängig vom Festnetz Die RL 400 Voicebox unterstützt die Nutzung folgender Funktionen über Ihr Festnetztelefon:

Mehr

Powerbanks. Preisliste 2014. Powerbank Tube

Powerbanks. Preisliste 2014. Powerbank Tube Powerbank Tube Maße: 92mm x 22mm Unser Ladegerät Tube ist eine schicke Powerbank mit bis zu 2600 mah. Das Werbegeschenk besteht aus eloxiertem Aluminium und wird mit einem graviertem Logo veredelt. Klein

Mehr

Erstellen eines Screenshot

Erstellen eines Screenshot Blatt 1 von 5 Erstellen eines Screenshot Einige Support-Probleme lassen sich besser verdeutlichen, wenn der Supportmitarbeiter die aktuelle Bildschirmansicht des Benutzers sieht. Hierzu bietet Windows

Mehr

ELVIS - d. Schwarzschrift Anzeige Gerät. für ELOTYPE 4 / 4E. Bedienungsanleitung. Stand: August 1999

ELVIS - d. Schwarzschrift Anzeige Gerät. für ELOTYPE 4 / 4E. Bedienungsanleitung. Stand: August 1999 Industriestr. 11 D - 35041 Marburg - Germany Tel. +49-(0)6421-8020 Fax +49-(0)6421-80214 brailletec@brailletec.de Internet: http://www.brailletec.de ELVIS - d Schwarzschrift Anzeige Gerät für ELOTYPE 4

Mehr

Portables Lesegerät mit Vorlese-Funktion

Portables Lesegerät mit Vorlese-Funktion Portables Lesegerät mit Vorlese-Funktion Kamera SCANNER ScanVoice Vergrössert bis 70-fach Einscan-Zeit: Weniger als 1 Sekunde! Erfasst kleinste Schriften Scannt auch entfernte Objekte Text hören - und

Mehr