Bescheinigung zur Ausgabe einer Masterarbeit Manufacturing Technology

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bescheinigung zur Ausgabe einer Masterarbeit Manufacturing Technology"

Transkript

1 Technische Universität Dortmund Prüfungsaussschuss der Fakultät Maschinenbau Der Vorsitzende Sachbearbeitung: Prüfungsverwaltung Team 4 Sachbearbeiter: Bäcker, Schikorra (0231) , -4247, FAX: (0231) Bescheinigung zur Ausgabe einer Masterarbeit Manufacturing Technology Herrn «VorNachname», Matrikel-Nr.: «MatrNr» hat die Voraussetzungen zur Ausgabe der Masterarbeit nach der Masterprüfungsordnung in Verbindung mit der aktuell gültigen Fassung des Modulhandbuches Manufacturing Technology erfüllt. Das Thema der Masterarbeit kann ausgegeben werden. Im Auftrag Dortmund, 31. Januar 2014 Die Masterarbeit soll einen Umfang von 120 Seiten nicht überschreiten und ist in englischer Sprache zu verfassen. Wird sie nicht fristgerecht (beim Dekanat Maschinenbau) in 2-facher Ausfertigung und zusätzlich in elektronischer Form abgeliefert, so gilt sie als mit "nicht ausreichend" bewertet! Stempel des betreuenden Lehrstuhls EMPFANGSBESCHEINIGUNG über eine Masterarbeit Name, Vorname: Matrikel-Nr.: Ich habe heute das folgende Thema für meine Masterarbeit erhalten: Thema der Masterarbeit: Bearbeitungszeit der Masterarbeit: 6 Monate Betreuer der Masterarbeit: Empfangsbestätigung: Tag der Ausgabe: (Unterschrift der/des Studierenden) Das ausgefüllte Formular bitte nach Beginn der Masterarbeit an die Prüfungsverwaltung Team 4 - weiterleiten.

2 Prüfungszettel für die Bewertung der Masterarbeit in der Fakultät Maschinenbau Studiengang Manufacturing Technology Vor- und Nachname: «VorNachname» Matrikel-Nr.: «MatrNr» Thema der Masterarbeit: Benotung der Masterarbeit: (in Worten) Dortmund, den (Stempel des Lehrstuhls) Unterschrift 1. Prüfer/Gutachter Unterschrift 2. Prüfer/Gutachter Hinweis: Hierbei handelt es sich nur um die Benotung der Masterarbeit. Die mündliche Präsentation der Masterarbeit muss gesondert über die Prüfungsverwaltung angemeldet werden, da diese erst durchgeführt werden kann, wenn alle Module und die Masterarbeit bewertet sind. Bitte senden Sie den ausgefüllten und unterschriebenen Prüfungszettel umgehend an dieprüfungsverwaltung der TU Dortmund, Team 4, Frau Bäcker, Frau Schikorra

3 Information regarding the Master-Thesis Submission of the thesis The master thesis got to submit 2 copies and additionally in electronic form at the Dean s Office, Leonard-Euler-Str. 5, room 04, during the opening hours ( / 2723) For submission to dean's office, fill the form ask "Abgabe Masterarbeit" and put it together with your thesis. The submission will be acknowledged by Dean's Office. A postal service (by registered letter) is possible. The date of the postmark. Outside opening hours you can submit the Master's thesis at the Leitwarte der Technischen Unversität Dortmund (Betriebstechnische Zentrale) Campus Nord, Emil-Figge-Str. 71, Dortmund It is important that the master's thesis completed and shipped in the Leitwarte der Technischen Universität Dortmund packaged and addressed to the Dean of the Faculty of mechanical engineering is like. You will be forwarded by internal post. Adress: Fakultät Maschinenbau Dekanat - im Hause- Look in your own interest that the package in your presence with a registered (date and time) will be provided! When postal sending (by registered letter) and for submitting your thesis outside opening times at the Leitwarte, the form should be accompanied by "Abgabe Masterarbeit"! Basically, you should also from time to time look at the information in the internet. General information is available at: Team-specific information, please visit:

4 Masterstudiengang Manufacturing Technology Liebe Studierende des Masterstudiengangs Manufacturing Technology Damit Ihr Zeugnis und Ihre Urkunde nach Benotung aller Leistungen schnellstmöglich angefertigt werden, füllen Sie bitte diesen Vordruck sorgfältig aus und reichen ihn in der Prüfungsverwaltung ein. Name: Vorname: Matrikel-Nr. Geburtsdatum: Geburtsort: Staatsangehörigkeit: deutsch andere Staatsangehörigkeit: Haben Sie Zusatzfächer erbracht, die in das Zeugnis aufgenommen werden sollen? ja nein Hinweis: Wenn Sie Zusatzfächer erbracht haben, reichen Sie diese bitte zusammen mit dem Fragebogen ein. Sollten Sie uns den Fragebogen zusenden, müssen zwingend die Originale beigefügt werden. Wenn Sie den Fragebogen jedoch persönlich einreichen, können Sie die Originalbescheinigungen und Kopien mitbringen, dann behalten wir nach Abgleich die Kopien für Ihre Studierendenakte. Ausstellung der Zeugnisdokumente Bitte geben Sie eine gültige adresse an, die Sie regelmäßig und auch noch nach Exmatrikulation abfragen werden. Ihr Sachbearbeiterteam der Prüfungsverwaltung S. Bäcker D. Schikorra

5 Fakultät Maschinenbau Der Dekan Technische Universität Dortmund Dekanat Maschinenbau Dortmund Dezernat 4.3 Prüfungsverwaltung Team 4 Campus Nord, Einfahrt 4-7 Leonhard-Euler-Str Dortmund Tel Fax dekan.mb@tu-dortmund.de Diktatzeichen Aktenzeichen Ort Datum Dienstgebäude/Raum Dortmund MB1/E04 Abgabe von Diplom-Arbeit/Bachelor-Arbeit/Master-Arbeit Name, Matrikel-Nr., hat am..20 die Diplom-Arbeit Bachelor-Arbeit Master-Arbeit Master-Arbeit MMT mit dem Titel: in 2-facher Ausfertigung in 2-facher Ausfertigung und als pdf-datei auf einem geeigneten Datenträger in 3-facher Ausfertigung und als pdf-datei auf einem geeigneten Datenträger in 2-facher Ausfertigung und als pdf-datei auf einem geeigneten Datenträger für den Studiengang: Maschinenbau Wirtschaftsingenieurwesen Logistik Manufacturing Technology (MMT) Betreuer dieser Arbeit sind und Unterschrift Studierende/r: Unterschrift Dekanat:

6 Eidesstattliche Versicherung Name, Vorname Matr.-Nr. Ich versichere hiermit an Eides statt, dass ich die vorliegende Bachelorarbeit/Masterarbeit* mit dem Titel selbstständig und ohne unzulässige fremde Hilfe erbracht habe. Ich habe keine anderen als die angegebenen Quellen und Hilfsmittel benutzt sowie wörtliche und sinngemäße Zitate kenntlich gemacht. Die Arbeit hat in gleicher oder ähnlicher Form noch keiner Prüfungsbehörde vorgelegen. Ort, Datum Unterschrift *Nichtzutreffendes bitte streichen Belehrung: Wer vorsätzlich gegen eine die Täuschung über Prüfungsleistungen betreffende Regelung einer Hochschulprüfungsordnung verstößt, handelt ordnungswidrig. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße von bis zu ,00 geahndet werden. Zuständige Verwaltungsbehörde für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten ist der Kanzler/die Kanzlerin der Technischen Universität Dortmund. Im Falle eines mehrfachen oder sonstigen schwerwiegenden Täuschungsversuches kann der Prüfling zudem exmatrikuliert werden. ( 63 Abs. 5 Hochschulgesetz - HG - ) Die Abgabe einer falschen Versicherung an Eides statt wird mit Freiheitsstrafe bis zu 3 Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Die Technische Universität Dortmund wird gfls. elektronische Vergleichswerkzeuge (wie z.b. die Software turnitin ) zur Überprüfung von Ordnungswidrigkeiten in Prüfungsverfahren nutzen. Die oben stehende Belehrung habe ich zur Kenntnis genommen: Ort, Datum Unterschrift

7 Technische Universität Dortmund Prüfungsaussschuss der Fakultät Maschinenbau Der Vorsitzende Sachbearbeitung: Prüfungsverwaltung Team 4 Sachbearbeiter: Bäcker, Schikorra (0231) , FAX: (0231) Bescheinigung zur Anmeldung der mündlichen Präsentation der Masterarbeit Manufacturing Technology Herrn «VorNachname», Matrikel-Nr.: «MatrNr» hat die Voraussetzungen zum Ablegen der mündlichen Prüfung mit Präsentation nach der Masterprüfungsordnung in Verbindung mit der aktuell gültigen Fassung des Modulhandbuches Manufacturing Technology erfüllt. Die mündliche Prüfung mit Präsentation kann durchgeführt werden. Im Auftrag Dortmund, 31. Januar 2014 EMPFANGSBESCHEINIGUNG über den Termin der mündlichen Präsentation der Masterarbeit Name, Vorname: Matrikel-Nr.: Termin der mündlichen Prüfung: Bestätigung und Richtigkeit durch den Lehrstuhl: (Stempel und Unterschrift) Das ausgefüllte Formular bitte vor Ablegen der mündlichen Prüfung an die Prüfungsverwaltung Team 4 - weiterleiten.

8 Prüfungszettel für die Bewertung der mündlichen Präsentation der Masterarbeit in der Fakultät Maschinenbau Studiengang Manufacturing Technology Vor- und Nachname: «VorNachname» Matrikel-Nr.: «MatrNr» Datum der Präsentation: Benotung der mündlichen Prüfung: (in Worten) Dortmund, den Unterschrift 1. Prüfer/Gutachter (Stempel der Lehrstuhls) Unterschrift 2. Prüfer/Gutachter Hinweis: Zur Masterarbeit gehört gemäß Prüfungsordnung eine mündliche Prüfung mit Präsentation der durchgeführten Arbeiten und erreichten Ergebnisse. Sie markiert das Abschlussdatum der Masterprüfung. Die mündliche Prüfung kann erst durchgeführt werden, wenn alle Module und die Masterarbeit bewertet ist. Die mündliche Prüfung dauert in der Regel je Kandidat/Kandidatin dreißig Minuten. Die mündliche Prüfung wird von zwei Prüfern bewertet, die in der Regel mit den Prüfern der Masterarbeit identisch sind. Diese legen gemeinsam die Note der mündlichen Prüfung fest. Der Termin, an dem die mündliche Prüfung stattgefunden hat, ist dem Prüfungsamt mitzuteilen. Die Gesamtnote der Masterarbeit setzt sich zusammen aus der Durchschnittsnote der Gutachten mit einer Gewichtung von 0,8 und der Note für die mündliche Präsentation mit einer Gewichtung von 0,2. Bitte senden Sie den ausgefüllten und unterschriebenen Prüfungszettel umgehend an die Prüfungsverwaltung der TU Dortmund, Team 4, Frau Bäcker, Frau Schikorra

A. Zum Ablauf des Verfahrens

A. Zum Ablauf des Verfahrens Informationen zur Master-Arbeit Verbindliche Regelungen für den Studiengang Musikjournalismus A. Zum Ablauf des Verfahrens Zu Grunde liegen die Paragrafen 16 und 17 der Master-Prüfungsordnung. Die Master-Arbeit

Mehr

Ernst-Abbe-Hochschule Jena University of Applied Sciences

Ernst-Abbe-Hochschule Jena University of Applied Sciences Nachweis über eine Modulprüfung / Studienleistung - MA Herr / Frau... Matrikel-Nr.... Modul... Art der Prüfungsleistung... Art der Studienleistung... Anmeldung am... bestätigt... Abgabetermin... Eingang...

Mehr

... Gutachter der Dissertation: 1. Gutachter:. 2. Gutachter:.

... Gutachter der Dissertation: 1. Gutachter:. 2. Gutachter:. Die Neuphilologische Fakultät der Universität Heidelberg bitte ich um Zulassung zur Promotion Ich reiche ein: 1. Lebenslauf (1 Seite) 2. Zeugnis über das Latinum (falls erforderlich) 3. Dissertation (dreifach)

Mehr

1. Lebenslauf (1 Seite) 2. Zeugnis über das Latinum (falls erforderlich) 3. Dissertation (dreifach) in Papierform mit dem Titel......

1. Lebenslauf (1 Seite) 2. Zeugnis über das Latinum (falls erforderlich) 3. Dissertation (dreifach) in Papierform mit dem Titel...... Die Neuphilologische Fakultät der Universität Heidelberg bitte ich um Zulassung zur Promotionsprüfung Ich reiche ein: 1. Lebenslauf (1 Seite) 2. Zeugnis über das Latinum (falls erforderlich) 3. Dissertation

Mehr

RUPRECHT-KARLS-UNIVERSITÄT HEIDELBERG THEOLOGISCHE FAKULTÄT

RUPRECHT-KARLS-UNIVERSITÄT HEIDELBERG THEOLOGISCHE FAKULTÄT RUPRECHT-KARLS-UNIVERSITÄT HEIDELBERG THEOLOGISCHE FAKULTÄT Antrag auf Zulassung zur Masterprüfung (MA Christentum und Kultur) gemäß MA Christentum und Kultur-PO vom 16.07.2009 Hiermit beantrage ich die

Mehr

ANTRAG AUF ERÖFFNUNG DES PROMOTIONSVERFAHRENS gemäß der Promotionsordnung (PromO) in der Fassung vom

ANTRAG AUF ERÖFFNUNG DES PROMOTIONSVERFAHRENS gemäß der Promotionsordnung (PromO) in der Fassung vom An den Vorsitzenden des Promotionsausschusses Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Universität Hohenheim 70593 Stuttgart ANTRAG AUF ERÖFFNUNG DES PROMOTIONSVERFAHRENS gemäß der Promotionsordnung

Mehr

1. Antrag auf Zulassung zur Abschlussarbeit von

1. Antrag auf Zulassung zur Abschlussarbeit von An die Vorsitzende des Prüfungsausschusses am Fachbereich Sozialwesen FH Münster Hiermit beantrage ich gem. 6 Abs. 3 BB PO vom 07. Juni 2016 die Zulassung zur Masterarbeit im berufsbegleitenden onlinegestützten

Mehr

ANMELDUNG ZUR MASTER-ARBEIT Formblatt 3

ANMELDUNG ZUR MASTER-ARBEIT Formblatt 3 GEMEINSAMER PRÜFUNGSAUSSCHUSS FÜR 2-FACH BACHELOR-/MASTERSTUDIENGÄNGE ANMELDUNG ZUR MASTER-ARBEIT Formblatt 3 An den Gemeinsamen Prüfungsausschuss z.hd. des federführenden Prüfungsamtes der Fakultät für

Mehr

An die Vorsitzende des Prüfungsausschusses am Fachbereich Sozialwesen der FH Münster

An die Vorsitzende des Prüfungsausschusses am Fachbereich Sozialwesen der FH Münster An die Vorsitzende des Prüfungsausschusses am Fachbereich Sozialwesen der FH Münster Hiermit beantrage ich gem. 10 Abs. 4 der BB PO Master Jugendhilfe vom 17.10.2012 die Anmeldung/Zulassung zur Masterarbeit

Mehr

Richtlinien und Hinweise für die Bachelor Thesis. Richtlinien und Hinweise für das Bachelor Abschlusskolloquium"

Richtlinien und Hinweise für die Bachelor Thesis. Richtlinien und Hinweise für das Bachelor Abschlusskolloquium Empfangsbestätigung Name, Vorname: Matrikelnummer: Hiermit bestätige ich, dass ich die - Richtlinien und Hinweise für die Bachelor Thesis - Richtlinien und Hinweise für das Bachelor Abschlusskolloquium"

Mehr

ANTRAG auf Zulassung zur Masterarbeit im Fach Life Science

ANTRAG auf Zulassung zur Masterarbeit im Fach Life Science An den Ständigen Prüfungsausschuss Life Science über das Fachbereichssekretariat Eingang: Start: Abgabe: ANTRAG auf Zulassung zur Masterarbeit im Fach Life Science Hiermit beantrage ich Vorname PLZ, Ort

Mehr

Dem Antrag um die Eröffnung des Promotionsverfahrens zum Dr. phil. von

Dem Antrag um die Eröffnung des Promotionsverfahrens zum Dr. phil. von Dem Antrag um die Eröffnung des Promotionsverfahrens zum Dr. phil. von Herrn/Frau liegen von den erforderlichen Unterlagen die nachfolgend angekreuzten bei. Bei Nummer 8 und 9 sind beglaubigte Kopien zulässig.

Mehr

Informationen zur Bachelor-Arbeit

Informationen zur Bachelor-Arbeit Informationen zur Bachelor-Arbeit Verbindliche Regelungen des Instituts für Musik und Musikwissenschaft (laut Beschlüssen der Fachkonferenz Musik vom 9. Mai 2007 und 26. November 2008 sowie des Prüfungsausschusses

Mehr

Anmeldung zur Bachelor Thesis

Anmeldung zur Bachelor Thesis Anmeldung zur Bachelor Thesis Name, Vorname: Matrikelnummer: Hiermit bestätige ich, dass ich die Richtlinien und Hinweise für Bachelor Thesis und Bachelor Abschlusskolloquium Die Formblätter Nr. 1, 2,

Mehr

Die Formblätter Nr , 12.17, 13.17, und

Die Formblätter Nr , 12.17, 13.17, und Empfangsbestätigung Name, Vorname: Matrikelnummer: Hiermit bestätige ich, dass ich die Richtlinien und Hinweise für Master-Thesis und Master Kolloquium Die Formblätter Nr. 11.17, 12.17, 13.17, 14.17-1

Mehr

ANTRAG auf Zulassung zur Masterarbeit im Fach Nanoscience

ANTRAG auf Zulassung zur Masterarbeit im Fach Nanoscience An den Ständigen Prüfungsausschuss Chemie + Nanoscience über das Fachbereichssekretariat Eingang: Start: Abgabe: ANTRAG auf Zulassung zur Masterarbeit im Fach Nanoscience Hiermit beantrage ich Name Vorname

Mehr

Antrag auf Zulassung zur Bachelor-Abschlussprüfung

Antrag auf Zulassung zur Bachelor-Abschlussprüfung Antrag auf Zulassung zur Bachelor-Abschlussprüfung Hauptfach/1.Hauptfach (...%) 2.Hauptfach/Begleitfach (...%) Folgende Unterlagen sind beizufügen: 1. Tabellarischer Lebenslauf (Darstellung des Bildungsganges)

Mehr

... Name, Vorname (in Druckbuchstaben) Matrikelnummer -Adresse Telefon

... Name, Vorname (in Druckbuchstaben) Matrikelnummer  -Adresse Telefon Meldung zur Masterarbeit 1 gemäß 15 der Ordnung der Fachbereiche 02, 05 und 07 der Johannes Gutenberg-Universität für die Prüfung in Masterstudiengängen vom 13.12.2011 (MAPO) in der jeweils geltenden Fassung...

Mehr

L E I T F A D E N zur Master-Thesis

L E I T F A D E N zur Master-Thesis L E I T F A D E N zur Master-Thesis 1 A N M E L D U N G der Master-Thesis 1. Die Master-Thesis wird von einem hauptamtlichen Professor ausgegeben und betreut. Den Antrag auf Ausgabe der Master-Thesis sowie

Mehr

Antrag auf Zulassung zur Master-Abschlussprüfung

Antrag auf Zulassung zur Master-Abschlussprüfung Antrag auf Zulassung zur Master-Abschlussprüfung Im Studiengang und ggf. Begleitfach Ich füge bei: 1. Tabellarischer Lebenslauf (Darstellung des Bildungsganges) 2. Hochschulzugangsberechtigung (z.b. Abiturzeugnis)

Mehr

University of Applied Sciences

University of Applied Sciences Postfach 10 03 14 07703 Jena Nachweis über eine Modulprüfung / Studienleistung Herr / Frau... Seminarthema bitte eintragen bei: Matrikel-Nr.... Allgemeinbild. Modul BPS und Praxisprojekt Modul... Wahlpflicht

Mehr

University of Applied Sciences

University of Applied Sciences Nachweis über eine Modulprüfung / Studienleistung Herr / Frau... Seminarthema bitte eintragen bei: Matrikel-Nr.... Allgemeinbild. Modul BPS und Praxisprojekt Modul... Wahlpflicht VT Arbeitsfeld Art der

Mehr

Datum der Ausgabe des Themas:

Datum der Ausgabe des Themas: An das Studienbüro Geowissenschaften Kopie für die Betreuerin / den Betreuer der Abschlussarbeit Kopie für die Studierende / den Studierenden Hinweise zur Abschlussarbeit (gültig für alle BSc und MSc-Studiengänge

Mehr

Plagiate. Roland Bluhm. Vorbemerkung. Inhalt. Stand:

Plagiate. Roland Bluhm. Vorbemerkung. Inhalt. Stand: Roland Bluhm Plagiate Stand: 02.04.2014 Vorbemerkung Dieser Text soll Sie über meinen Umgang mit Plagiaten informieren. In den Regeln guter wissenschaftlicher Praxis der Technischen Universität Dortmund

Mehr

Anmeldung zur Masterarbeit im Studiengang Stochastic Engineering in Business and Finance

Anmeldung zur Masterarbeit im Studiengang Stochastic Engineering in Business and Finance Anmeldung zur Masterarbeit im Studiengang Stochastic Engineering in Business and Finance Gemäß 40 Abs. 1 i.v.m. 31 der Rahmenprüfungsordnung für die Hochschulen in Bayern (RaPO) vom 17.10.2001 erstellt

Mehr

Fachbereich Fremdsprachliche Philologien Prüfungsamt

Fachbereich Fremdsprachliche Philologien Prüfungsamt Fachbereich Fremdsprachliche Philologien Prüfungsamt Meldeunterlagen für das Modul MA1 Master Thesis im M. A. Linguistics and Web Technology (StPO v. 10.02.2010) Füllen Sie den beiliegenden Zulassungsantrag

Mehr

Anmeldung zur Masterarbeit Informatik

Anmeldung zur Masterarbeit Informatik Anmeldung zur Masterarbeit Informatik Gemäß 40 Abs. 1 i.v.m. 31 der Rahmenprüfungsordnung für die Hochschulen in Bayern (RaPO) vom 17.10.2001 erstellt Frau Herr Name: Vorname: PrüferIn: ZweitprüferIn:

Mehr

Richtlinien für die Anfertigung der Thesis

Richtlinien für die Anfertigung der Thesis DER PRÜFUNGSAUSSCHUSS DES FACHBEREICHES WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN DER HOCHSCHULE DÜSSELDORF Richtlinien für die Anfertigung der Thesis 1. Allgemeine Hinweise 2. Formale Gestaltung der Thesis 3. Muster

Mehr

Antrag auf Zulassung zur Bachelor-Abschlussprüfung

Antrag auf Zulassung zur Bachelor-Abschlussprüfung Datum: Antrag auf Zulassung zur Bachelor-Abschlussprüfung In den Studiengängen ( %) und (...%) Ich füge bei: 1. Tabellarischer Lebenslauf (Darstellung des Bildungsganges) 2. Abiturzeugnis (unbegl.kopie)

Mehr

... Name, Vorname (in Druckbuchstaben) Matrikelnummer -Adresse Telefon

... Name, Vorname (in Druckbuchstaben) Matrikelnummer  -Adresse Telefon Meldung zur Masterarbeit gemäß 10 und 14 der Ordnung des Fachbereichs 07 der Johannes Gutenberg-Universität für die Prüfung im Masterstudiengang Archäologie vom 1.Dezember 2008 (MAPO-A)... (in Druckbuchstaben)

Mehr

Entlastungsbestätigung für den Studiengang

Entlastungsbestätigung für den Studiengang (Bitte in Druckschrift vollständig ausfüllen!) Name, Vorname Studiengang Anschrift (Straße und Haus-Nr., PLZ und Ort) Matrikel-Nr. Aktuelle E-Mail-Adresse: Tel.: Fax: Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft

Mehr

Prüfungsausschuss Risk and Finance. Antrag auf Zulassung zur Masterthesis und zum Kolloquium

Prüfungsausschuss Risk and Finance. Antrag auf Zulassung zur Masterthesis und zum Kolloquium Antrag auf Zulassung zur Masterthesis und zum Kolloquium Bearbeitungszeitraum vom bis bitte freilassen; wird nur (Zulassungstermin) (Abgabetermin = Ausschlussfrist!) vom Studienbüro festgelegt Matrikel-Nr.

Mehr

Ablaufbeschreibung zur Bachelor-Thesis nach PO 2012 im REGELFALL

Ablaufbeschreibung zur Bachelor-Thesis nach PO 2012 im REGELFALL Ablaufbeschreibung zur Bachelor-Thesis nach PO 2012 im REGELFALL 1. Bearbeitungszeitraum: Die Bachelor-Thesis wird während der Vorlesungszeit angefertigt. Der Bearbeitungszeitraum beginnt am ersten Tag

Mehr

Antrag auf Genehmigung des Themas der MASTERTHESIS

Antrag auf Genehmigung des Themas der MASTERTHESIS Antrag auf Genehmigung des Themas der MASTERTHESIS Von der/dem Studierenden bitte l e s b a r in Druckschrift oder am PC ausfüllen! Fakultät Abteilung Studiengang An die Vorsitzende / den Vorsitzenden

Mehr

An den Dekan der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln Köln Köln, den (Datum der Einreichung)

An den Dekan der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln Köln Köln, den (Datum der Einreichung) An den Dekan der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln 50923 Köln Köln, den (Datum der Einreichung) Gesuch um Zulassung zur Doktorprüfung... Akademischer Grad (Master,

Mehr

MLS BC ARBEIT: Regularien zu Prüfung und Bachelorarbeit 0107 STUD / BETREUER 1/3

MLS BC ARBEIT: Regularien zu Prüfung und Bachelorarbeit 0107 STUD / BETREUER 1/3 MLS BC ARBEIT: Regularien zu Prüfung und Bachelorarbeit 0107 STUD / BETREUER 1/3 Folgende Durchführungsbestimmungen für die Bachelorarbeit werden vom Prüfungsausschuß festgelegt: zu 7 Abs. 3 1. Der Antrag

Mehr

Anmeldung zur Bachelorarbeit Informatik

Anmeldung zur Bachelorarbeit Informatik Anmeldung zur Bachelorarbeit Informatik Frau Herr Name: Vorname: erstellt eine Bachelorarbeit mit dem Thema: Englische Übersetzung des Themas: PrüferIn: Abgabetermin (= Anmeldetermin + 3 Monate): Abgabetermin

Mehr

Formulare für die Einreichung und die Beantragung der Annahme der Dissertation

Formulare für die Einreichung und die Beantragung der Annahme der Dissertation Formulare für die Einreichung und die Beantragung der Annahme der Dissertation Gemäß 1 9 Promotionsordnung der Universität Dortmund für den Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Philosophie und Theologie

Mehr

A B S C H L U S S P R Ü F U N G WiSe 2014/15

A B S C H L U S S P R Ü F U N G WiSe 2014/15 A B S C H L U S S P R Ü F U N G WiSe 2014/15 Anträge auf Zulassung zur Abschlussprüfung Bachelor BAO, BME können ab sofort bis Ende der Vorlesungszeit (26.07.2014) zu den folgenden Öffnungszeiten: Montag

Mehr

Grunddatenblatt und Erklärung zum Anlegen einer Prüfungsakte im Rahmen der M.Ed.-Prüfung im Fach

Grunddatenblatt und Erklärung zum Anlegen einer Prüfungsakte im Rahmen der M.Ed.-Prüfung im Fach GEMEINSAMER PRÜFUNGSAUSSCHUSS MASTER OF EDUCATION Personaldaten Grunddatenblatt und Erklärung zum Anlegen einer Prüfungsakte im Rahmen der M.Ed.-Prüfung im Fach Adressänderungen bitte im Prüfungsamt angeben

Mehr

HPL = Hochschulprüfungsamt für das Lehramt der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

HPL = Hochschulprüfungsamt für das Lehramt der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Abkürzungen B.Ed. = Bachelor of Education HPL = Hochschulprüfungsamt für das Lehramt der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Mag.Theol./MTh = Magister Theologiae M.Ed. = Master of Education POBA-Beifach=

Mehr

Ich habe die Hinweise zur Abschlussarbeit (Seite 4) zur Kenntnis genommen (I am aware of the Notes on the thesis (page 5)) Hamburg, d.

Ich habe die Hinweise zur Abschlussarbeit (Seite 4) zur Kenntnis genommen (I am aware of the Notes on the thesis (page 5)) Hamburg, d. An das Studienbüro Geowissenschaften Bitte online (am PC) ausfüllen! (Please fill in online!) (I am aware of the Notes on the thesis (page 5)) Vom Studienbüro auszufüllen (to be filled in by the Office

Mehr

Anmeldung zur Bachelorarbeit Scientific Computing

Anmeldung zur Bachelorarbeit Scientific Computing Anmeldung zur Bachelorarbeit Scientific Computing Frau / Herr Name: Vorname: erstellt eine Bachelorarbeit mit dem Thema: Englische Übersetzung des Themas: PrüferIn: Abgabetermin (= Anmeldetermin + 3 bzw.

Mehr

Informationen für die Anmeldung zur Baccalaureatsprüfung

Informationen für die Anmeldung zur Baccalaureatsprüfung Fachbereich Kulturwissenschaften - Prüfungsabteilung Edmund-Siemers-Allee 1, Raum 60-20146 Hamburg Tel. +49 40 42838-9241 kultur-pruefungsamt@verw.uni-hamburg.de Sprechstunde: donnerstags 11 bis 13 Uhr

Mehr

muss spätestens bis Freitag, 22. Februar 2013 im Prüfungssekretariat erfolgen.

muss spätestens bis Freitag, 22. Februar 2013 im Prüfungssekretariat erfolgen. RUPRECHT-KARLS-UNIVERSITÄT HEIDELBERG Prüfungsausschuss für die Zwischenprüfung und die Magisterprüfung der Fakultät für Verhaltens- und Empirische Kulturwissenschaft Institut für Bildungswissenschaft

Mehr

RUPRECHT-KARLS-UNIVERSITÄT HEIDELBERG

RUPRECHT-KARLS-UNIVERSITÄT HEIDELBERG RUPRECHT-KARLS-UNIVERSITÄT HEIDELBERG für die Zwischenprüfung und die Magisterprüfung der Fakultät für Verhaltens- und Empirische Kulturwissenschaft Institut für Bildungswissenschaft Akademiestr. 3 D-69117

Mehr

Grunddatenblatt und Erklärung zum Anlegen einer Prüfungsakte im Rahmen der M.Ed.-Prüfung im Fach

Grunddatenblatt und Erklärung zum Anlegen einer Prüfungsakte im Rahmen der M.Ed.-Prüfung im Fach GEMEINSAMER PRÜFUNGSAUSSCHUSS MASTER OF EDUCATION Personaldaten Grunddatenblatt und Erklärung zum Anlegen einer Prüfungsakte im Rahmen der M.Ed.-Prüfung im Fach Adressänderungen bitte im Prüfungsamt angeben

Mehr

Richtlinien für die Abgabe von Dissertationen am Fachbereich Medizin

Richtlinien für die Abgabe von Dissertationen am Fachbereich Medizin Der Promotionsausschuss - Der Vorsitzende - 35392 Gießen Klinikstraße 29 Telefon 06 41 / 99-48031 Telefax 06 41 / 99-48019 Sachbearbeiterin: Nicola Schröder-Giesemann Promotion@dekanat.med.uni-giessen.de

Mehr

Meldeunterlagen für die Masterarbeit im M.A. Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft

Meldeunterlagen für die Masterarbeit im M.A. Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft des M.A. Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft Seite 1 von 8 Meldeunterlagen für die Masterarbeit im M.A. Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft Das Prüfungsbüro bittet, den beiliegenden Zulassungsantrag

Mehr

Gilt ab Studienbeginn WS 2010/11 Meldeunterlagen für das Modul F (Prüfung) M.A. Medien und kulturelle Praxis

Gilt ab Studienbeginn WS 2010/11 Meldeunterlagen für das Modul F (Prüfung) M.A. Medien und kulturelle Praxis Antrag auf Zulassung zum Modul F (Prüfung) im M.A. Medien und kulturelle Praxis Seite 1 von 7 Gilt ab Studienbeginn WS 2010/11 Meldeunterlagen für das Modul F (Prüfung) M.A. Medien und kulturelle Praxis

Mehr

Hinweise zur Abschlussarbeit im Fach Physik

Hinweise zur Abschlussarbeit im Fach Physik Hinweise zur Abschlussarbeit im Fach Physik 1. Die Abschlussarbeit wird am Institut der Physik der Humboldt-Universität geschrieben. Dabei muss eine Gutachterin / ein Gutachter eine Hochschullehrerin/

Mehr

ABGABE DER BACHELORARBEIT

ABGABE DER BACHELORARBEIT ABGABE DER BACHELORARBEIT Thema der Bachelorarbeit: Name, Matrikel-Nr.......... Ich versichere, die Arbeit selbständig verfasst und keine anderen Quellen und Hilfsmittel als vorstehend festgehalten und

Mehr

1. Kontaktdaten und Thema. Von dem/r Antragsteller/in auszufüllen.

1. Kontaktdaten und Thema. Von dem/r Antragsteller/in auszufüllen. Antrag auf Ausgabe eines Themas für eine Bachelorarbeit 1. Kontaktdaten und Thema. Von dem/r Antragsteller/in auszufüllen. Antragsteller/In:................. Familienname Vorname Studiengruppe Kontaktdaten:.............

Mehr

Richtlinien zu 910 Masterarbeit und Mündliche Prüfung und Kolloquium

Richtlinien zu 910 Masterarbeit und Mündliche Prüfung und Kolloquium tikum Institut für Psychogerontologie Richtlinien zu 910 Masterarbeit und 920 - Mündliche Prüfung und Kolloquium Institut für Psychogerontologie, Leiter: Prof. Dr. Frieder R. Lang Anschrift: Nägelsbachstr.

Mehr

Informationen zur. Bachelorarbeit

Informationen zur. Bachelorarbeit Informationen zur Bachelorarbeit Hinweise zu Formalen Regelungen Organisatorischen Abläufen Strukturellen Anforderungen Inhaltlichen Empfehlungen Zweck (Studienplan) Die Bachelorarbeit soll zeigen, dass

Mehr

Merkblatt zur Erstellung der Masterarbeit im Fach Musik (für die Lehramtsstudiengänge)

Merkblatt zur Erstellung der Masterarbeit im Fach Musik (für die Lehramtsstudiengänge) Merkblatt zur Erstellung der Masterarbeit im Fach Musik (für die Lehramtsstudiengänge) Verbindliche Regelungen des Instituts für Musik und Musikwissenschaft A. Zum Ablauf des Verfahrens (Stand Oktober

Mehr

Wegweiser zum Antrag auf Zulassung zum Promotionsverfahren an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Bayreuth

Wegweiser zum Antrag auf Zulassung zum Promotionsverfahren an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Bayreuth Wegweiser zum Antrag auf Zulassung zum Promotionsverfahren an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Das Promotionsverfahren an ist in der derzeit gültigen Promotionsordnung der vom 05.08.2013 geregelt.

Mehr

Leitfaden zum Studienabschluss an der Universität Bonn

Leitfaden zum Studienabschluss an der Universität Bonn Leitfaden zum Studienabschluss an der Universität Bonn Master 1. Themenstellung und Betreuer In der Regel wird die Masterarbeit (tesi di laurea magistrale) im 4. Semester und ausschließlich in den Kernfächern

Mehr

Antrag auf Zulassung zur Master of Arts Prüfung An der ruhr-universität bochum

Antrag auf Zulassung zur Master of Arts Prüfung An der ruhr-universität bochum Antrag auf Zulassung zur Master of Arts Prüfung An der ruhr-universität bochum An den Gemeinsamen Prüfungsausschuss z. Hd. des federführenden Prüfungsamtes der Fakultät für Sozialwissenschaft Name: Vorname:

Mehr

Promotionsgesuch. Gesuch um Zulassung zur Promotion gemäß 6 der Promotionsordnung vom

Promotionsgesuch. Gesuch um Zulassung zur Promotion gemäß 6 der Promotionsordnung vom Promotionsgesuch An die/den Vorsitzende/n des Promotionsausschusses der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln 50923 Köln Köln, den Gesuch um Zulassung zur Promotion

Mehr

Antrag auf Zulassung zur Promotion zum Doktor der Zahnmedizin

Antrag auf Zulassung zur Promotion zum Doktor der Zahnmedizin Dekanat Medizinische Fakultät Antrag auf Zulassung zur Promotion zum Doktor der Zahnmedizin 1. Hiermit beantrage ich die Zulassung zur Promotion zum Doktor der Zahnmedizin Name Geburtsname Vorname(n)-Rufname

Mehr

Antrag auf Zulassung zur Promotion zum Doktor der Medizin

Antrag auf Zulassung zur Promotion zum Doktor der Medizin Dekanat Medizinische Fakultät Antrag auf Zulassung zur Promotion zum Doktor der Medizin 1. Hiermit beantrage ich die Zulassung zur Promotion zum Doktor der Medizin Name Geburtsname Vorname(n)-Rufname bitte

Mehr

1. Angaben zur Person (die erhobenen Daten werden ausschließlich für Verwaltungsaufgaben der ASH Berlin erfasst)

1. Angaben zur Person (die erhobenen Daten werden ausschließlich für Verwaltungsaufgaben der ASH Berlin erfasst) Alice-Salomon-Platz 5 12627 Berlin Tel. 030 /99245-325 Fax: 030/99245-245 Studierendencenter Immatrikulationsamt Eingangsstempel Ende der Bewerbungsfrist zum Sommersemester: 15.01.2019 (Ausschlussfrist)

Mehr

1. Voraussetzungen für die Zulassung der Bachelorarbeit in den Studiengängen Biotechnologie und Chemische Technologie Prüfungsordnung 2012

1. Voraussetzungen für die Zulassung der Bachelorarbeit in den Studiengängen Biotechnologie und Chemische Technologie Prüfungsordnung 2012 1. Voraussetzungen für die Zulassung der Bachelorarbeit in den Studiengängen und Chemische Technologie 1.1 150 CP aus den Modulen der ersten sechs Semester 1.2 Erfolgreiche Absolvierung des BPS 1.3 Antragsformular

Mehr

1. Kontaktdaten und Thema. Von dem/r Antragsteller/in auszufüllen.

1. Kontaktdaten und Thema. Von dem/r Antragsteller/in auszufüllen. Antrag auf Ausgabe eines Themas für eine Masterarbeit 1. Kontaktdaten und Thema. Von dem/r Antragsteller/in auszufüllen. Antragsteller/In:...... Familienname Kontaktdaten:...... Vorname Studiengruppe.............

Mehr

Informationen der Fachstudienberatung

Informationen der Fachstudienberatung INSTITUT FÜR POLITISCHE WISSENSCHAFT Informationen der Fachstudienberatung FAQ: Die Anmeldung zur Masterarbeit und der Abschluss des Masterstudiengangs Dieser FAQ beantwortet Ihnen die wichtigsten Fragen

Mehr

Checkliste Promotion: Zulassung zur Promotion Dr. rer. pol.

Checkliste Promotion: Zulassung zur Promotion Dr. rer. pol. Checkliste Promotion: Zulassung zur Promotion Dr. rer. pol. Antrag auf Zulassung zur Promotion, zu richten an die/den Dekan_in des Fachbereichs 4 (formloses Schreiben) Bescheid über die Annahme als Doktorand_in,

Mehr

Checkliste Promotion: Zulassung zur Promotion Dr. rer. nat.

Checkliste Promotion: Zulassung zur Promotion Dr. rer. nat. Checkliste Promotion: Zulassung zur Promotion Dr. rer. nat. Antrag auf Zulassung zur Promotion, zu richten an die/den Dekan_in des Fachbereichs 4 (formloses Schreiben) Bescheid über die Annahme als Doktorand_in,

Mehr

Meldeunterlagen für das Modul M 11b (Abschlussmodul) M.A. Speech Science Spezialisierung Phonetik (Studienbeginn WS 2013/14)

Meldeunterlagen für das Modul M 11b (Abschlussmodul) M.A. Speech Science Spezialisierung Phonetik (Studienbeginn WS 2013/14) Antrag auf Zulassung zum Modul M 11b im M.A. Speech Science Seite 1 von 7 Meldeunterlagen für das Modul M 11b (Abschlussmodul) M.A. Speech Science Spezialisierung Phonetik (Studienbeginn WS 2013/14) Das

Mehr

Fachbereich 07 Geschichts- und Kulturwissenschaften Prüfungsamt/Prüfungsausschuss für Altertumswissenschaften und Musikwissenschaft

Fachbereich 07 Geschichts- und Kulturwissenschaften Prüfungsamt/Prüfungsausschuss für Altertumswissenschaften und Musikwissenschaft Antrag auf Zulassung zum Abschlussmodul und Anmeldung zur Bachelorarbeit gemäß 10 der Ordnung des Fachbereichs 07 der Johannes Gutenberg-Universität Mainz für die Prüfung im dualen Bachelorstudiengang

Mehr

Meldeunterlagen für das Modul 14: Abschlussprüfung M.A. Deutsch als Fremdsprache

Meldeunterlagen für das Modul 14: Abschlussprüfung M.A. Deutsch als Fremdsprache Antrag auf Zulassung zum Modul 14: Abschlussprüfung im M.A. Deutsch als Fremdsprache Seite 1 von 8 Meldeunterlagen für das Modul 14: Abschlussprüfung M.A. Deutsch als Fremdsprache Das Prüfungsamt bittet,

Mehr

Antrag auf Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen im Zuge eines Studiengangwechsels

Antrag auf Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen im Zuge eines Studiengangwechsels Version 06.10.2015 Fakultät Informatik Studienfachberatung/Prüfungsamt Antrag auf Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen im Zuge eines Studiengangwechsels Bitte beachten Sie die Fristen für einen

Mehr

... Name, Vorname (in Druckbuchstaben) Matrikelnummer -Adresse Telefon

... Name, Vorname (in Druckbuchstaben) Matrikelnummer  -Adresse Telefon Meldung zur Bachelorarbeit 1 gemäß der Ordnung der Fachbereiche 02, 05 und 07 der Johannes Gutenberg-Universität für die Prüfung im Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang (BAPO)... (in Druckbuchstaben) Geburtsdatum......

Mehr

Merkblatt zur Anfertigung der Bachelor-Thesis

Merkblatt zur Anfertigung der Bachelor-Thesis Merkblatt zur Anfertigung der Bachelor-Thesis LTM Zulassungsvoraussetzungen: Zum Zeitpunkt der Anmeldung der Bachelor-Thesis müssen mind. 205 ECTS-Punkte erbracht worden sein. Das bedeutet, dass Prüfungen

Mehr

Zulassung zur Masterthesis Architektur (Master)

Zulassung zur Masterthesis Architektur (Master) Zulassung zur Masterthesis Architektur (Master) Vorname: Matrikelnummer: E-Mail-Adresse (TH): Telefonnummer: 1. Zulassungvoraussetzungen Die Voraussetzungen zur Zulassung zur Masterthesis an der Fakultät

Mehr

Gilt ab Studienbeginn WS 2012/13 Meldeunterlagen für das Modul Künstlerische Abschlussprüfung M.A. Bildende Kunst Künstlerische Konzeptionen

Gilt ab Studienbeginn WS 2012/13 Meldeunterlagen für das Modul Künstlerische Abschlussprüfung M.A. Bildende Kunst Künstlerische Konzeptionen Seite 1 von 8 Gilt ab Studienbeginn WS 2012/13 Meldeunterlagen für das Modul Künstlerische Abschlussprüfung M.A. Bildende Kunst Künstlerische Konzeptionen Das Prüfungsamt bittet, den beiliegenden Zulassungsantrag

Mehr

Promotionsvereinbarung zwischen Betreuer/in und Doktorand/in der Neuphilologischen Fakultät

Promotionsvereinbarung zwischen Betreuer/in und Doktorand/in der Neuphilologischen Fakultät Seite 1 von 4 Promotionsvereinbarung zwischen Betreuer/in und Doktorand/in der Neuphilologischen Fakultät Vorbemerkung Diese Vereinbarung (nach 38 Abs. 5 LHG) dient der Förderung und Beratung des/der Doktoranden/-in

Mehr

Ruhr-Universität Bochum Prüfungsverfahren Master of Education

Ruhr-Universität Bochum Prüfungsverfahren Master of Education An den Gemeinsamen Prüfungsausschuss M. Ed. z. Hd. des Prüfungsamtes der Fakultät für Philologie Personaldaten Grunddatenblatt und Erklärung anlässlich des erstmaligen Antrags auf Zulassung zu einer Prüfungsleistung

Mehr

Merkblatt zur Anmeldung der Bachelorarbeit

Merkblatt zur Anmeldung der Bachelorarbeit Merkblatt zur Anmeldung der Bachelorarbeit Beschluss des Prüfungsausschusses vom 07.02.2006: Wenn alle Voraussetzungen vorliegen, soll die Anmeldung zur Bachelorarbeit innerhalb von 6 Wochen erfolgen (siehe

Mehr

Die Bachelorarbeit im Studiengang Chemie Lehramt

Die Bachelorarbeit im Studiengang Chemie Lehramt Fakultät Chemie Die Bachelorarbeit im Studiengang Chemie Lehramt Universität Stuttgart Was müssen die Studierenden tun: 1. Sie suchen sich eine/n Betreuer/in (siehe Seite 6) und ein Thema (sowohl für das

Mehr

Wegweiser zum Promotionsverfahren an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Bayreuth nach der Promotionsordnung von 2013

Wegweiser zum Promotionsverfahren an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Bayreuth nach der Promotionsordnung von 2013 Wegweiser zum Promotionsverfahren an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der nach der Promotionsordnung von 2013 1.

Mehr

Hochschule Emden/Leer Studienort Emden -Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit / Studiengang Soziale Arbeit- Prüfungskommission.

Hochschule Emden/Leer Studienort Emden -Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit / Studiengang Soziale Arbeit- Prüfungskommission. Hochschule Emden/Leer Studienort Emden -Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit / Studiengang Soziale Arbeit- Prüfungskommission Merkblatt zur Bachelor-Arbeit und zum Kolloquium Sommersemester 2013 Termine

Mehr

Staatsangehörigkeitkeit: Semesteranschrift: Straße: Hochschulsemester (bei Anmeldung): BAföG: ja nein Nr.: Matrikel-Nr.:

Staatsangehörigkeitkeit: Semesteranschrift: Straße: Hochschulsemester (bei Anmeldung): BAföG: ja nein Nr.: Matrikel-Nr.: Anmeldung zur Diplomprüfung in Soziologie (gem. DPO v. 03.06.2002) Personenbezogene Angaben nach gültigem Personalausweis bzw. Reisepass machen zum WS/SS Eingang: Zulassungstermin: Wiederholungsprüfung:

Mehr

Zulassung zur Masterthesis Architektur (Master)

Zulassung zur Masterthesis Architektur (Master) Zulassung zur Masterthesis Architektur (Master) Vorname: Matrikelnummer: E-Mail-Adresse (TH): Telefonnummer: 1. Zulassungvoraussetzungen Die Voraussetzungen zur Zulassung zur Masterthesis an der Fakultät

Mehr

Verfahren zur Ausgabe von Abschlussarbeiten Bauingenieurwesen (Bachelor)

Verfahren zur Ausgabe von Abschlussarbeiten Bauingenieurwesen (Bachelor) Verfahren zur Ausgabe von Abschlussarbeiten 1. Der/Die KandidatIn besorgt sich im Internet die notwendigen Formulare. 2. Der/Die KandidatIn lässt sich auf dem entsprechenden Formular von dem/der ErstprüferIn

Mehr

Verkündungsblatt der Hochschule Ostwestfalen-Lippe 39. Jahrgang 25. November 2011 Nr. 32

Verkündungsblatt der Hochschule Ostwestfalen-Lippe 39. Jahrgang 25. November 2011 Nr. 32 Verkündungsblatt der Hochschule Ostwestfalen-Lippe 39. Jahrgang 25. November 2011 Nr. 32 Zweite Satzung zur Änderung der Masterprüfungsordnung für den Studiengang Architektur an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe

Mehr

Merkblatt Bitte lesen Sie dieses Merkblatt aufmerksam durch, um sich unnötige Rückfragen zu ersparen.

Merkblatt Bitte lesen Sie dieses Merkblatt aufmerksam durch, um sich unnötige Rückfragen zu ersparen. Hochschule Emden/Leer Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit / Studiengang Soziale Arbeit -Prüfungsamt- Merkblatt zur Bachelor-Arbeit und zum Kolloquium Sommersemester 2017 Termine Antrag auf Zulassung

Mehr

Präambel. Inhaltsverzeichnis. 1 Geltungsbereich. 2 Prüfungsausschuss. 3 Regelstudienzeit. 4 Umfang der Prüfungs- und Studienleistungen.

Präambel. Inhaltsverzeichnis. 1 Geltungsbereich. 2 Prüfungsausschuss. 3 Regelstudienzeit. 4 Umfang der Prüfungs- und Studienleistungen. Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Geschichte und Kulturen Altvorderasiens mit den Schwerpunkten Altorientalistik und Vorderasiatische Archäologie Präambel Aufgrund von 14 Absatz 1 Nr. 2 Teilgrundordnung

Mehr