MITTEILUNGEN. Iglesia Congregación San Mateo. November Evangelisch-Lutherische Gemeinde Deutscher Sprache Bogotá

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MITTEILUNGEN. Iglesia Congregación San Mateo. November Evangelisch-Lutherische Gemeinde Deutscher Sprache Bogotá"

Transkript

1 MITTEILUNGEN Iglesia Congregación San Mateo Evangelisch-Lutherische Gemeinde Deutscher Sprache Bogotá November 2016 Tarifa Postal No Servicio Postales Nacionales S.A., vence 31 de Dic ISSN

2 INHALT Seite Editorial... 3 An[ge]dacht... 4 Gemeindeleben... 6 Nachgefragt: Stichwort Abendmahl... 8 Pinnwand... 9 Dankeschön - Geburtstage...10 Kinderseite...11 Gottesdienste Veranstaltungen Standpunkt: Ich mag Luther...15 Lektorenteam...16 Reformation Neues von der EKD...18 Kontakt...22 Bildergalerie...23 IMPRESSUM Die MITTEILUNGEN sind eine Publikation der Evangelisch-Lutherischen Gemeinde deutscher Sprache in Bogotá. Redactor responsable: Junta Directiva de la Iglesia Congregación San Mateo Licencia: No del Ministerio de Gobierno - ISSN Redaktion: Barbara Hintze, Yanira Moncada Peña, Hanns-Henning Krull,Thomas Reppich Druck: Xpress Estudio Gráfico y Digital S.A. Av. Américas No Auflage: 320 Exemplare Die nächste Ausgabe Dezember 2016 erscheint voraussichtlich am Redaktions- und Anzeigenschluss ist der Bezug: Die Kosten von 10 Ausgaben der MITTEILUNGEN für Nichtgemeindeglieder betragen Pesos. Wir danken unseren Inserenten, die mit ihrer Anzeige diese Ausgabe mitfinanziert haben. Interessenten an einer Anzeige in den MITTEILUNGEN können direkt über unser Büro Kontakt zu uns aufnehmen. Titelfoto: gemeindebrief.de 2

3 EDITORIAL Liebe Leserin, lieber Leser, November, ein Monat mit wichtigen Veranstaltungen: zuerst gedenken wir am Ewigkeitssonntag unserer Verstorbenen, dann feiern wir am 1. Advent unseren traditionellen Adventsbasar und in diesem Jahr auch das 50-jährige Bestehen unserer Kirche (nicht unserer Gemeinde, die ist schon älter). Einige von Ihnen können sich sicher noch an den ersten Gottesdienst in der neuen Kirche erinnern. Zu all dem sind Sie herzlich eingeladen! Und natürlich auch dazu, aktiv beim Basar mitzuhelfen. Viel Freude beim Lesen der Mitteilungen wünscht Ihnen Barbara Hintze Ihre 3

4 4 AN[GE]DACHT DA WAR DOCH NOCH WAS IM NOVEMBER...? Buß- und Bettag Liebe Mitglieder und Freunde der Gemeinde San Mateo, ja da war noch was. Und ist noch was in unserer evangelischen Kirche. Der Buß- und Bettag am Ende des Kirchenjahres, am Mittwoch vor Totensonntag. Eigentlich schade, dass er fast in Vergessenheit geraten ist. Oder kaum noch bekannt. Aber: wie kam s dazu? Zum Buß-und Bettag, und zu seinem Vergessen? Bereits im heidnischen Rom kannte man Bußzeiten. Das Staatsoberhaupt ordnete sie an, um Bedrohungen wie Kriege oder Seuchen abzuwenden. Im Mittelalter entwickelten sich so genannte Quatember-Tage, die später - trotz Luthers Kritik in der Reformationszeit - als regelmäßig gefeierte Buß- und Bettage fortgeführt wurden. Martin Luther kritisierte übrigens nie die eigentliche Buße oder Beichte, sondern lediglich menschenverachtende Auswüchse einer Bußpraxis der Kirche und den damit verbundenen Ablasshandel. Das Thema Beichte und Buße nimmt das für uns Protestanten maßgebliche Augsburger Bekenntnis von 1530 in den Artikeln 11 und 12 ausführlich auf. Der erste evangelische Buß- und Bettag fand 1532 in Straßburg als Reaktion auf die Türkenkriege statt. Im 16. und 17. Jahrhundert vermehrte sich die Zahl der Buß- und Bettage; im Jahr 1878 gab es in den deutschen Ländern 47 (!) Bußtage an 24 Terminen. Mit der Einführung eines allgemeinen Buß- und Bettages befasste sich die Eisenacher Konferenz evangelischer Kirchenleitungen 1853 und Er wurde auf den Mittwoch vor dem letzten Sonntag nach Trinitatis, also vor dem Totensonntag, festgelegt. Dies wurde von den meisten Landeskirchen übernommen. Vermutlich stand dahinter neben der gedanklichen Einheit von Thron und Altar auch die traumatische Erfahrung des 30-jährigen Krieges. Hier waren Bußübungen zur Abwendung des Unheils zum öffentlichen Bestandteil geworden. Während der nationalsozialistischen Herrschaft wurde der Bußund Bettag 1934 deutschlandweit auf diesen Tag festgelegt. Mit dem Erlass Hitlers über den Bußtag 1939 wurde er auf einen Sonntag verlegt und damit faktisch abgeschafft. Die Bundesrepublik (mit Ausnahme Bayerns) und die DDR führten den Buß- und Bettag dann nach dem Krieg wieder ein und erklärten ihn zum gesetzlichen Feiertag. Seit 1952 wurde er auch in Bayern

5 AN[GE]DACHT begangen, allerdings nur in Regionen mit überwiegend evangelischer Bevölkerung. In der DDR wurde der Buß- und Bettag 1966 im Zuge der Einführung der 5-Tage-Woche abgeschafft und war dort seit 1967 kein arbeitsfreier Feiertag mehr. Ab 1981 war er auch in überwiegend katholisch bevölkerten Regionen Bayerns ein arbeitsfreier Feiertag und wurde nunmehr in der gesamten BRD einheitlich begangen. Nach der Wiedervereinigung wurde der Buß- und Bettag auch von allen neuen Bundesländern übernommen und war somit ab 1990 ein bundeseinheitlicher Feiertag, bis im Jahr 1994 die gesetzliche Pflegeversicherung eingeführt und die Streichung dieses Tages als gesetzlicher Feiertag mit Wirkung ab 1995 (außer für Sachsen) beschlossen wurde. Bei solch einer wechselvollen Geschichte stellt sich unwillkürlich die Frage nach der Bedeutung dieses Feiertags. Eine Frage steht an diesem Tag im Raum, die jeden Menschen angeht: Inwieweit sind wir selbst in die Unordnung dieser Welt verstrickt und an den Ungerechtigkeiten in der Gesellschaft beteiligt? Die Gewissensfrage, was Menschen Menschen - auch ungewollt - antun können, stellten sich die Menschen aus biblischer Zeit wie die Menschen heute. Das Alte Testament etwa fordert von den Gläubigen immer wieder Buße und Umkehr zum eigenen Wohl. Bußtage sind dem Propheten Jeremia bekannt (3,21). Und in Psalm 32 heißt es beispielsweise: Ich will dem Herrn meine Übertretungen bekennen. Da vergabst du mir die Schuld meiner Sünde. Im Neuen Testament ist bemerkenswert, dass der Vorläufer Jesu, Johannes der Täufer, als Bußprediger bezeichnet wird. Im Charakter der Buße liegt neben der Selbstkritik außerdem die Aufforderung zur Umkehr mit unwiderruflicher Konsequenz. Diese Verpflichtung zur Umkehr bezieht sich jedoch nicht nur auf den einzelnen, sondern auch auf die Gesellschaft. Ziel der Buße ist, Anteil am Reich Gottes zu bekommen. Oder soll ich sagen: Gottes Gebote ernst zu nehmen. Hier und jetzt. Im Matthäusevangelium lesen wir: Seit dieser Zeit fing Jesus an zu predigen. Tut Buße, denn das Himmelreich ist nahe herbeigekommen! (Mt. 4,17) Hanns-Henning Krull Wer Buße tut Wer sich umwendet Muss damit rechnen Jetzt weht mir der Wind ins Gesicht P. Klever 5

6 GEMEINDELEBEN EIN TAG NICHT NUR FÜR VOGELFREUNDE Wandertag zur Finca Jardin Encantado Am startete die Wandergruppe zum Jardin Encantado, um Kolibris zu beobachten. Dort erwartete uns bereits Doña Leonor, die uns stolz ihre kleinen Schützlinge zeigte. Auf ihrer Finca leben 25 verschiedene Arten von Kolibris. Sie erklärte uns, dass sie 3x am Tag das Zuckerwasser wechselt, damit die Kolibris keinen Schaden nehmen. Wir beobachteten begeistert die vielen Kolibris. Ab und zu ließ sich auch ein Eichhörnchen blicken und einige andere Vögel der Region mischten sich unter die Kolibris. Im Namen aller Besucher, möchte ich mich auf diesem Weg noch einmal für die Einladung und für diesen wunderschönen Tag bedanken. Anschließend ging die Fahrt weiter nach Tobia, von wo wir eine Wanderung durch den Fluss in die wunderschöne kolumbianische Landschaft starteten. Wie immer, war es sehr schön, gemeinsam diesen Ausflug in die schöne Natur Kolumbiens und bei dieser angenehmen Temperatur genießen zu können. Wir freuen uns schon auf das nächste Ziel. Herzlichst Sabine Grajales 6 Der Wandertag fand wieder einmal großen Zuspruch

7 DIE PRINZESSIN UND DER SCHWEINEHIRT Aufführung der Kinderoper im Colegio Andino Nach 6 Monaten Proben ist der grosse Tag gekommen. Die Vorstellung der Kinderoper Die Prinzessin und der Schweinehirt im Colegio Andino, ein großes Erlebnis. Die Aufregung der Kinder war gross. Die Kinder mussten schon um 5 Uhr morgens in Scalas sein, da der Bus sie um 5:20 abholen sollte, um rechtzeitig in der deutschen Schule zu sein. Die erste Vorführung begann bereits um 8 Uhr morgens. Die Kinder, die bis zu 3 Stunden Anfahrtszeit haben, wurden in einem improvisierten Nachtlager untergebracht, damit der Weg um die Zeit nicht so lang ist. Nichts desto trotz mussten viele schon um 3:30 in der Früh aufstehen. Pünktlich konnten wir alle gemeinsam mit dem Bus Richtung Colegio Andino aufbrechen.dort galt es, sich schnell umzuziehen, sich schminken zu lassen, denn bereits um Punkt 8 Uhr begann die erste Vorführung. Das Publikum, Kinder der Primaria von der 4. bis zur 6. Klasse, hatten viel Spass und haben eifrig Beifall geklatscht. Und so wuchs bei den kleinen und grossen Schauspielern und Sängern mit jeder Szene die Motivation. In der 2. Aufführung saßen die Kinder der 1. bis 3. Klasse. Auch sie konnten herzhaft lachen und haben GEMEINDELEBEN fleißig geklatscht. Dank der Gelder die die Schüler für diese Oper bezahlt haben, ist der Kinderchor einen Schritt näher der großen Reise im kommenden Jahr nach Deutschland gerückt. An dieser Stelle ein grosses DANKE- SCHÖN an das Colegio Andino für die Möglichkeit die sie den Kindern gegeben haben. Nun wird versucht, die Oper kommerziell an Interessierte zu vermitteln. Dies wäre ein weiterer wichtiger Beitrag, um die Kosten für die geplante Reise aufbringen zu können. Haben Sie Interesse, oder kennen Sie jemand, den Sie ansprechen könnten? Sie können in Teile der Oper unter folgendem Link hineinschnuppern: Sandra Bing-Zaremba Auführung der Kinderoper im Colegio Andio 7

8 NACHGEFRAGT WER DARF EINE ABENDMAHLSFEIER LEITEN? WER AN DER AUSTEILUNG MITWIRKEN? In der vergangenen Zeit wurde uns des öfteren die Frage gestellt, ob Prädikanten das Abendmahl austeilen dürfen. Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland legte dazu eine Orientierungshilfe vor (s. aus der wir folgenden Auszug veröffentlichen: 3.8 Wer darf eine Abendmahlsfeier leiten, wer an der Austeilung mitwirken? Nach evangelischem Verständnis ist die Ordination zum Pfarramt keine Weihe, die eine besondere Fähigkeit im Blick auf das Abendmahl und seine Elemente vermittelt. Jeder Christenmensch könnte die Feier leiten und die Einsetzungsworte sprechen, weil er durch die Taufe Anteil an dem ganzen Heilswerk Christi bekommt und ohne einen besonderen priesterlichen Mittler unmittelbar Zugang zu Gott hat (das»allgemeine Priestertum aller Glaubenden«). Weil aber die öffentliche Wortverkündigung und die Leitung des Abendmahls nur denen zukommt, die dazu beauftragt, d.h. ordiniert sind, leitet die Abendmahlsfeier in aller Regel ein ordinierter Pfarrer bzw. eine Pfarrerin. Hierin sind sich die evangelischen mit der anglikanischen, der römisch-katholischen und den orthodoxen Kirchen einig, auch wenn die theologische Begründung jeweils unterschiedlich ist. Diese Gemeinsamkeit wurde auch in verschiedenen ökumenischen Papieren und Vereinbarungen immer wieder betont, etwa in der erwähnten»meißener Erklärung«, in der die EKD und die Church of England Abendmahlsgemeinschaft erklärten. Vikarinnen und Vikare feiern unter Aufsicht und in der Verantwortung ihrer Ausbilder. Einige Landeskirchen haben darüber hinaus Ordnungen entwickelt, nach denen weitere erprobte und geschulte Gemeindeglieder mit der öffentlichen Wortverkündigung (Predigt) und der Leitung von Abendmahlsfeiern beauftragt werden können (Prädikantinnen/Prädikanten; Lektorinnen/Lektoren; Ältestenprediger/Ältestenpredigerinnen). Sie haben damit gute Erfahrungen gemacht. 8

9 PINNWAND WANDERTAG 14. November (Montag) ab 8.00 Uhr BITTE VORGEMERKEN: 7. Dezember um Uhr ökumenische Adventstee San Miguel MÄNNERFRÜHSTÜCK 18. November um 9.30 Uhr Martin-Luther-Haus LADY S-TREFF 3. November 9.30 Uhr San Mateo BASAR 27. November ab Uhr Gleichzeitig feiern wir unser 50 jährige Bestehen unserer Kirche San Mateo. Kommen Sie und feiern Sie mit uns! Gut erhaltener runder Esstisch mit Glasplatte (Durchmesser 170 cm) kostenlos abzugeben. Eine Spende wäre erwünscht. 9

10 DANKESCHÖN - GEBURTSTAGE Ein herzliches Dankeschön allen, die ihren Jahresbeitrag zwischen dem gezahlt haben: Jochen Raute Margot von Bila Beatrice von Bila und Christian Ule NOVEMBER 03. Annette Acevedo 03. Nora Ursula Sarmiento 10. Ursula Ritzel Strauss 13. Käthe Herold 17. Ingeburg Bomhard 19. Gisela Hering 26. Birgit Levermann de Manjarrez 26. Marina Ingrid Stark Granados 10 Am 20. November findet zum Gekenken aller im letzten Kirchenjahr Verstorbenen ein Gottesdienst statt. Alle Angehörigen sind herzlich eingeladen an diesem Gottesdienst um 10 Uhr in San Mateo teilzunehmen. Der Kirchenvorstand

11 KINDERSEITE 11

12 GOTTESDIENSTE IGLESIA SAN MATEO Uhr Drittl. So. i. Kj Vorl. So. i. Kj Ewigkeitssonntag Advent Advent Krull Krull Krull Gedenkgottesdienst Krull anschl. Basar Krull Gottesdienst mit Abendmahl Familiengottesdienst Zu Gottesdiensten und allen Veranstaltungen der Gemeinde wird nach Bedarf ein FAHRDIENST eingerichtet. Bitte melden Sie jeweils bis zwei Tage vorher im Gemeindebüro Ihren Bedarf an. Der Kirchenvorstand 12

13 VERANSTALTUNGEN BASTELKREIS Jeden Donnerstag treffen sich um 9.00 Uhr Menschen mit kreativen Ideen und geschickten Händen, um gemeinsam ihrem Hobby zugunsten eines guten Zweckes nachzugehen. BIBELGESPRÄCHSKREIS Haben Sie Interesse am Gespräch über biblische Texte und Glaubensfragen? Dann sind Sie herzlich eingeladen. Der Kreis trifft sich montags um 9.30 Uhr. Das nächste Mal treffen wir uns am wie gewohnt im Gemeindesaal. CHÖRE SAN MATEO Jeden Donnerstag um Uhr treffen sich in San Mateo Frauen und Männer, die Freude am Singen haben. Kinderchor am Samstag um Uhr. Kontakt: Sandra Bing-Zaremba: CHOR LUX AETERNA Kontakt: Dr. Markus Meier, LADY S-TREFF Lady s Treff trifft sich wieder 3. November um 9.30 Uhr in San Mateo. Nähere Informationen bitte im Gemeindebüro erfragen. NACHMITTAG DER BEGEGNUNG Am Mittwoch, den um 15 Uhr sind Sie herzlich willkommen zum nächsten Nachmittag der Begegnung. Bitte bringen Sie etwas Salziges oder Süßes zum gemeinsamen Kaffeetrinken mit. MÄNNERFRÜHSTÜCK Am Freitag, den lädt die Gemeinde interessierte Männer zu einem Männerfrühstück um 9.30 Uhr ins Martin-Luther-Haus ein. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. WANDERTAG Am (Montag!) findet unser nächster Wandertag statt. Treffpunkt: 8.00 Uhr in San Mateo. Bitte Getränke und Verpflegung/Picknick mitbringen. Melden Sie bitte bis zum mittags Ihre Teilnahme an. Tel.: YOGA-GRUPPEN Mittwochs und samstags von Uhr treffen sich Frauen und Männer unter Anleitung der Yoga-Lehrer Jeannette Escobar (Mi.) und Ricardo Waldmann (Sa.) in San Mateo. Hierfür wird ein Kostenbeitrag erhoben. 13

14 STANPUNKT Die gewohnt spitze Fedes des Karikaturisten Plaßmann zeigt dieses Mal eine Gegenreformation ganz anderer Art. Anzeige 14

15 ICH MAG LUTHER - EIN VORBILD FÜR MICH Fußballtrainer Jürgen Kloppe bekennt sich zu Luther STANDPUNKT Die evangelische Kirche feiert 500 Jahre Reformation und der Fußballtrainer Jürgen Klopp ist dabei. Weil der Glaube für ihn Reißleine und Leitlinie ist, Martin Luther ein Vorbild und weil man in der Kirche, wie im Vereinsheim, immer die richtigen Leute trifft. Als evangelischer Christ ist mir Martin Luther natürlich ein Vorbild. Luther war ein Kämpfer für die gute Sache, ein Rebell um des Glaubens Willen, damit Menschen ihren Glauben ohne Angst und mündig leben können! Martin Luther wieder in unser Bewusstsein zu rufen, passt gerade jetzt sehr gut in unsere Zeit, in der wir viel darüber diskutieren, ob wir Menschen Zuflucht bieten oder sie ausschließen sollten. Ich mag Luther, weil er für die Unterprivilegierten und Ausgeschlossenen gekämpft hat. Er war der Anwalt der kleinen Leute und hat viel dafür riskiert, damit wir ein positives Gottesbild haben können. Der liebende Gott, an den ich glaube, bei dem sind alle willkommen, ungeachtet ihrer Hautfarbe, ihrer Herkunft und ihrer Bildung. Und dass sich diese gute Nachricht damals schnell herumsprach, dafür hat ja mein ehemaliger Mainzer Mitbürger Johannes Gutenberg mit seinem Buchdruck gesorgt. Jürgen Klopp In der Kirche wie im Vereinsheim trifft man immer die richtigen Leute. Jürgen Klopp, Fußballtrainer des FC Liverpool 15

16 LEKTORENTEAM SPRUNG INS KALTE WASSER BESTANDEN Sechs Wochen ohne Pastor, 4 Wochen ohne Prädikantin!!! Schnell erreichte mich die Frage, ob ich bereit sei, drei Lesegottesdienste in unserer Gemeinde San Mateo zu halten. Die Anfrage kam überraschend, aber ich habe gleich zugesagt, obwohl ich noch nie einen Lesegottesdienst gehalten hatte. Es war für mich ein Sprung ins kalte Wasser! Ich bat um die Mithilfe von Sandra Bing-Zaremba und Elisabeth Koch, die beide gleich zusagten, und so wollten wir diesen Dienst mit Gottes Hilfe halten. Als Gottesdienstbesucherin sitze ich immer mit dem Gesicht zum Altar und plötzlich stand ich hinter dem Altar und sah auf die Gemeinde. Ein ganz neues Gefühl. Die Gottesdienste verliefen ohne Probleme. Die Texte, Lieder und Gebete wie auch die Predigten wurden mit viel Liebe von Pastor Krull vor seiner Abreise nach Europa zusammengestellt. Ich oder besser gesagt: wir haben diesen Dienst mit großer Freude getan und würden ihn immer wieder gerne tun. Juliane Gutiérrez 16

17 REFORMATION 17

18 NEUES VON DER EKD ÖKOLOGISCHER UMBAU UND MARKTWIRTSCHAFT Arbeitskreis Ev. Unternehmer feiert sein 50. Gründungsjubiläum Mit Musik, Diskussionsrunden und prominenten Gästen hat die Deutsche Bibelgesellschaft den Verkaufsstart der neuen Lutherbibel auf der Frankfurter Buchmesse gefeiert. Die Bibel ist der erste Bestseller und der wichtigste Longseller der deutschen Literaturgeschichte, sagte Christoph Rösel, Generalsekretär der Deutschen Bibelgesellschaft. Kein anderes Buch sei seit 500 Jahren so erfolgreich wie die Lutherbibel. Von heute an liegt sie im Buchhandel in den Regalen: die neue Lutherbibel. Rösel enthüllte gemeinsam mit Heinrich Riethmüller vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels symbolisch eine knapp zwei Meter große Abbildung der Jubiläumsausgabe der Lutherbibel Die Sprache des Reformators bleibe in der neuen Revision bewusst erhalten, betonte der Theologe Christoph Kähler. Der ehemalige Landesbischof von Thüringen leitete die wissenschaftliche Arbeit an der Lutherbibel Wenn Luther draufsteht erwartet man auch, dass Luther drin ist, sagte Kähler. Deshalb sei er mit seinem Team aus 70 Wissenschaftlern bei der Revision zur Sprache Luthers zurückgekehrt, soweit sie heute noch verständlich sei. Der Chefredakteur des evangelischen Magazins chrismon, Arnd 18 Enthüllung eines Modells der neuen Lutherbibel 2017 zum Verkaufsstart auf der Frankfurter Buchmesse. (Foto: epd-bild/heike Lyding)

19 Brummer, erinnerte daran, wie der Reformator viele noch heute gebräuchliche Redewendungen geprägt habe, wie Perlen vor die Säue werfen oder Wolf im Schafspelz. Die Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff zeigte sich begeistert von der ersten Bibel-Revision seit 1984: Ich find s grandios. Der Text schwappt nicht ganz ins Moderne über, bleibt aber trotzdem verständlich. Fast der Verse wurden geändert. Der ARD-Literaturkritiker Denis Scheck sagte, durch die Änderungen sei auch der aktuelle Zeitgeist in der neuen Lutherbibel präsent. So würden in der neuen Fassung beispielsweise nicht nur Männer angesprochen, sondern es heiße Brüder und Schwestern. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, der sich momentan auf einer Pilgerreise in Israel befindet, bezeichnete die Revision der Lutherbibel als einen der großen Höhepunkte des Reformationsjubiläums. Am 31. Oktober 2017 jährt sich zum 500. Mal der Thesenanschlag von Wittenberg. Er gilt als Ausgangspunkt der weltweiten Reformation, die die Spaltung in evangelische und katholische Kirche zur Folge hatte. Ich wünsche mir, dass viele Menschen in dieser Bibel Worte und Erzählungen finden, die sie anziehen, die ihre Neugier wecken und die ihnen hilfreich sind zum Leben, erklärte der Ratsvorsitzende. NEUES VON DER EKD Riethmüller, Vorsteher des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, bezeichnete die Bibel als Symbol für die ganze Buchbranche. In ihr spiegele sich Kritik, Freiheit, Aufklärung und auch Protest. Damit bezog er sich darauf, dass Martin Luther die Bibel im 16. Jahrhundert zunächst gegen den Willen der Kirche übersetzt hatte. Die EKD empfiehlt allen Gliedkirchen und Gemeinden die Verwendung der neuen Bibel. Die Erstauflage liegt bei rund Exemplaren. Es gibt 14 verschiedene Ausgaben, die teilweise von Prominenten wie Illustrator Janosch, Liverpool-Trainer Jürgen Klopp oder Scorpions-Sänger Klaus Meine gestaltet wurden. Im Innenhof der Frankfurter Buchmesse wurde zudem eine Jazz-Reflektion bekannter Choräle des Reformators vorgestellt. Das Werk des Komponisten und Musikers Dieter Falk trägt den Namen A Tribute to Martin Luther. Die Verbindung von Lutherbibel und der Musik bezeichnete Rösel als naheliegend: Für Luther ist Musik eine Gabe und ein Geschenk Gottes. Falk sagte, Luther habe selbst viel Musik geschrieben und auch populäre Lieder in die Gottesdienste gebracht: Ich stelle mal die steile These auf, dass Martin Luther der erste Pop-Musiker der Kirche war. Nora Frerichmann (epd) 19

20 ANZEIGEN 20 ARRIENDO APARTAMENTO SANTA MARTA Playa, 4 piscinas, restaurante, gimnasio. 4 personas, totalmente equipado, nevera, vajilla, cama y sofá cama doble. Se arrienda por fines de semana o mes INFORMES: AUGUSTO MENESTREY Cel Fijo

21 ANZEIGEN Mercado Navideño SANKT MICHAEL Domingo 20 de Noviembre :00 am Misa y 11:00 am Ventas Manualidades Articulos en madera Coronas y calendarios de adviento Libros Vino caliente Comidas y tortas tipicas alemanas Parroquia Alemana Sankt Michael Cra. 32A N Tel:

22 KONTAKT ADRESSEN UND TELEFONNUMMERN IN DER GEMEINDE Gemeindebüro Sekretärin: Yanira Moncada Peña Anschrift: Calle 127 B # 6A-71, Bogotá,D.C. Tel.: ielsm@isanmateo.info Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Kontoverbindung: Iglesia Congregación San Mateo - NIT Konto Nr ; Banco Occidente - Cta. Cte. Sucursal Unicentro Gemeindepräsidentin Barbara Hintze, Tel Stellvertreter Gunnar Dönzelmann,Tel Pfarrer Hanns-Henning Krull Calle 127B #6A-71, Bogotá D.C. Tel hh.krull@gmx.net Asociación San Mateo Calle 127B #6A-71, Bogotá D.C. Tel.: asoam1972@gmail.com Spendenkonto: BBVA Cuenta Corriente; Konto-Nr

23 BILDERGALERIE Nachmittag der Begegnung Gottesdienst mit Lektorenteam Festival de Musica Sacra in San Mateo Erntedankgottesdienst Kleine Wandergruppe Wandertag nach Tobia 23

24

MITTEILUNGEN. Iglesia Congregación San Mateo. Oktober Evangelisch-Lutherische Gemeinde Deutscher Sprache Bogotá

MITTEILUNGEN. Iglesia Congregación San Mateo. Oktober Evangelisch-Lutherische Gemeinde Deutscher Sprache Bogotá MITTEILUNGEN Iglesia Congregación San Mateo Evangelisch-Lutherische Gemeinde Deutscher Sprache Bogotá Oktober 2018 Tarifa Postal No.2016-139 4-72 Servicio Postales Nacionales S.A.,vence 31 de Dic. 2018-

Mehr

MITTEILUNGEN. Iglesia Congregación San Mateo. September Evangelisch-Lutherische Gemeinde Deutscher Sprache Bogotá

MITTEILUNGEN. Iglesia Congregación San Mateo. September Evangelisch-Lutherische Gemeinde Deutscher Sprache Bogotá MITTEILUNGEN Iglesia Congregación San Mateo Evangelisch-Lutherische Gemeinde Deutscher Sprache Bogotá September 2018 Tarifa Postal No.2016-139 4-72 Servicio Postales Nacionales S.A.,vence 31 de Dic. 2018-

Mehr

MITTEILUNGEN. Iglesia Congregación San Mateo. Dezember Januar Evangelisch-Lutherische Gemeinde Deutscher Sprache Bogotá

MITTEILUNGEN. Iglesia Congregación San Mateo. Dezember Januar Evangelisch-Lutherische Gemeinde Deutscher Sprache Bogotá MITTEILUNGEN Iglesia Congregación San Mateo Evangelisch-Lutherische Gemeinde Deutscher Sprache Bogotá Dezember 2018 - Januar 2019 Tarifa Postal No.2016-139 4-72 Servicio Postales Nacionales S.A.,vence

Mehr

MITTEILUNGEN. Iglesia Congregación San Mateo. Juli - August Evangelisch-Lutherische Gemeinde Deutscher Sprache Bogotá

MITTEILUNGEN. Iglesia Congregación San Mateo. Juli - August Evangelisch-Lutherische Gemeinde Deutscher Sprache Bogotá MITTEILUNGEN Iglesia Congregación San Mateo Evangelisch-Lutherische Gemeinde Deutscher Sprache Bogotá Juli - August 2018 Tarifa Postal No.2016-139 4-72 Servicio Postales Nacionales S.A.,vence 31 de Dic.

Mehr

MITTEILUNGEN. Iglesia Congregación San Mateo. Juni Evangelisch-Lutherische Gemeinde Deutscher Sprache Bogotá

MITTEILUNGEN. Iglesia Congregación San Mateo. Juni Evangelisch-Lutherische Gemeinde Deutscher Sprache Bogotá MITTEILUNGEN Iglesia Congregación San Mateo Evangelisch-Lutherische Gemeinde Deutscher Sprache Bogotá Juni 2016 Tarifa Postal No.2016-139 4-72 Servicio Postales Nacionales S.A., vence 31 de Dic.2016 -

Mehr

MITTEILUNGEN. Iglesia Congregación San Mateo. Oktober Evangelisch-Lutherische Gemeinde Deutscher Sprache Bogotá

MITTEILUNGEN. Iglesia Congregación San Mateo. Oktober Evangelisch-Lutherische Gemeinde Deutscher Sprache Bogotá MITTEILUNGEN Iglesia Congregación San Mateo Evangelisch-Lutherische Gemeinde Deutscher Sprache Bogotá Oktober 2015 Tarifa Postal No.2015-139 4-72 Servicio Postales Nacionales S.A., vence 31 de Dic.2015

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

MITTEILUNGEN. Iglesia Congregación San Mateo. April Evangelisch-Lutherische Gemeinde Deutscher Sprache Bogotá

MITTEILUNGEN. Iglesia Congregación San Mateo. April Evangelisch-Lutherische Gemeinde Deutscher Sprache Bogotá MITTEILUNGEN Iglesia Congregación San Mateo Evangelisch-Lutherische Gemeinde Deutscher Sprache Bogotá April 2017 Tarifa Postal No.2016-139 4-72 Servicio Postales Nacionales S.A., vence 31 de Dic. 2017-

Mehr

MITTEILUNGEN. Iglesia Congregación San Mateo. November Evangelisch-Lutherische Gemeinde Deutscher Sprache Bogotá

MITTEILUNGEN. Iglesia Congregación San Mateo. November Evangelisch-Lutherische Gemeinde Deutscher Sprache Bogotá MITTEILUNGEN Iglesia Congregación San Mateo Evangelisch-Lutherische Gemeinde Deutscher Sprache Bogotá November 2018 Tarifa Postal No.2016-139 4-72 Servicio Postales Nacionales S.A.,vence 31 de Dic. 2018-

Mehr

MITTEILUNGEN. Iglesia Congregación San Mateo. Februar Evangelisch-Lutherische Gemeinde Deutscher Sprache Bogotá

MITTEILUNGEN. Iglesia Congregación San Mateo. Februar Evangelisch-Lutherische Gemeinde Deutscher Sprache Bogotá MITTEILUNGEN Iglesia Congregación San Mateo Evangelisch-Lutherische Gemeinde Deutscher Sprache Bogotá Februar 2017 Tarifa Postal No.2016-139 4-72 Servicio Postales Nacionales S.A., vence 31 de Dic. 2017-

Mehr

MITTEILUNGEN. Iglesia Congregación San Mateo. Dezember Januar Evangelisch-Lutherische Gemeinde Deutscher Sprache Bogotá

MITTEILUNGEN. Iglesia Congregación San Mateo. Dezember Januar Evangelisch-Lutherische Gemeinde Deutscher Sprache Bogotá MITTEILUNGEN Iglesia Congregación San Mateo Evangelisch-Lutherische Gemeinde Deutscher Sprache Bogotá Dezember 2017 - Januar 2018 Tarifa Postal No.2016-139 4-72 Servicio Postales Nacionales S.A., vence

Mehr

Gemeindefenster Oktober/November 2016 / Infobrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Mülheim-Dümpten

Gemeindefenster Oktober/November 2016 / Infobrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Mülheim-Dümpten Gemeindefenster Oktober/November 2016 / Infobrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Mülheim-Dümpten Es gibt für Menschen nichts Besseres als essen und trinken und genießen, was er sich erarbeitet

Mehr

MITTEILUNGEN Iglesia Congregación San Mateo

MITTEILUNGEN Iglesia Congregación San Mateo MITTEILUNGEN Iglesia Congregación San Mateo Evangelisch-Lutherische Gemeinde Deutscher Sprache Bogotá Dezember 2014 - Januar 2015 Tarifa Postal No.2014-139 4-72 Servicio Postales Nacionales S.A., vence

Mehr

MITTEILUNGEN. Iglesia Congregación San Mateo. November Evangelisch-Lutherische Gemeinde Deutscher Sprache Bogotá

MITTEILUNGEN. Iglesia Congregación San Mateo. November Evangelisch-Lutherische Gemeinde Deutscher Sprache Bogotá MITTEILUNGEN Iglesia Congregación San Mateo Evangelisch-Lutherische Gemeinde Deutscher Sprache Bogotá November 2015 Tarifa Postal No.2015-139 4-72 Servicio Postales Nacionales S.A., vence 31 de Dic.2015

Mehr

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1 Christentum Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Ingrid Lorenz Christentum 1 Das Christentum hat heute auf der Welt ungefähr zwei Milliarden Anhänger. Sie nennen

Mehr

44. Bekanntmachung der Neufassung der Grundordnung der Eva~igelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen Vom 2. Juli 2004

44. Bekanntmachung der Neufassung der Grundordnung der Eva~igelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen Vom 2. Juli 2004 3 Dieses Kircliengesetz tritt am 18. Juni 2004 in Kraft. Vorstehendes Kirchengesetz, das die XIV. Synode der Evaiigelisclien Kirche dei Kirclienprovinz Sachsen auf ihrer ersten Tagung von1 17 bis 19. Juni

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. Amen

Mehr

Gemeindebrief. Oktober / November Schon gewusst?! Was bedeutet der Buß- und Bettag?

Gemeindebrief. Oktober / November Schon gewusst?! Was bedeutet der Buß- und Bettag? Gemeindebrief Oktober / November 2015 Danket, danket dem Herrn, denn er ist sehr freundlich, seine Güt und Wahrheit währet ewiglich. (Kanon/Lied 336 im EG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Gleich zu Beginn

Mehr

WERDEN WIR JETZT IMMER KATHOLISCHER? ODER VOM SINN, SO HÄUFIG WIE MÖGLICH DAS MAHL DES HERRN ZU FEIERN.

WERDEN WIR JETZT IMMER KATHOLISCHER? ODER VOM SINN, SO HÄUFIG WIE MÖGLICH DAS MAHL DES HERRN ZU FEIERN. WERDEN WIR JETZT IMMER KATHOLISCHER? ODER VOM SINN, SO HÄUFIG WIE MÖGLICH DAS MAHL DES HERRN ZU FEIERN. Früher haben wir nur zwei-, dreimal im Jahr das Abendmahl gefeiert, so höre ich es in letzter Zeit

Mehr

Der Glaube ist der Anfang aller guten Werke.

Der Glaube ist der Anfang aller guten Werke. Der Glaube ist der Anfang aller guten Werke. Martin Luther Texte zum Jahresthema 2017_18 der Diakonie Bamberg-Forchheim Impulse 7 Der Glaube ist der Anfang... Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

Mehr

MITTEILUNGEN. Iglesia Congregación San Mateo. Juni Evangelisch-Lutherische Gemeinde Deutscher Sprache Bogotá

MITTEILUNGEN. Iglesia Congregación San Mateo. Juni Evangelisch-Lutherische Gemeinde Deutscher Sprache Bogotá MITTEILUNGEN Iglesia Congregación San Mateo Evangelisch-Lutherische Gemeinde Deutscher Sprache Bogotá Juni 2017 Tarifa Postal No.2016-139 4-72 Servicio Postales Nacionales S.A., vence 31 de Dic. 2017-

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

MITTEILUNGEN. Iglesia Congregación San Mateo. Mai Evangelisch-Lutherische Gemeinde Deutscher Sprache Bogotá

MITTEILUNGEN. Iglesia Congregación San Mateo. Mai Evangelisch-Lutherische Gemeinde Deutscher Sprache Bogotá MITTEILUNGEN Iglesia Congregación San Mateo Evangelisch-Lutherische Gemeinde Deutscher Sprache Bogotá Mai 2015 Tarifa Postal No.2015-139 4-72 Servicio Postales Nacionales S.A., vence 31 de Dic.2015 - ISSN

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Predigten zum Mitnehmen

Predigten zum Mitnehmen Predigten zum Mitnehmen Erinnerungen heilen - Jesus Christus bezeugen Predigt von Holger Holtz Zum Ökumenischen Versöhnungsgottesdienst Aschersleben, 01.03.2017 Matthäus 18, 20-22 Denn wo zwei oder drei

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort. wer war Jesus? War Jesus nur ein Mensch, den Gott adoptiert hat?

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort. wer war Jesus? War Jesus nur ein Mensch, den Gott adoptiert hat? Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 1. Johannes 5,1-4 Wie bleibt die Liebe Gottes in uns? 17. April 2016 (Siegen/Lüdenscheid) 3. Sonntag nach Ostern/Jubilate wer war

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Predigt im Gottesdienst am 31. Oktober 2017 zum Reformationstag 2017 in der St. Peter Kirche

Predigt im Gottesdienst am 31. Oktober 2017 zum Reformationstag 2017 in der St. Peter Kirche Predigt im Gottesdienst am 31. Oktober 2017 zum Reformationstag 2017 in der St. Peter Kirche Johannes 3,16-17 von Pastor Manfred Rosenau 500 Jahre Thesenanschlag an die Wittenberger Schlosskirche Bei der

Mehr

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche Monatsspruch August Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge Juli/August 2017 Szene aus der Krippe im Limburger Dom, Foto: TKiefer GOTTESDIENSTE in der

Mehr

Was verdanken wir der Reformation? Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische!

Was verdanken wir der Reformation? Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische! Was verdanken wir der Reformation? 10 Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische! Zugang zur Bibel 1 Martin Luther war überzeugt, dass ich den Gott, dem ich vertrauen und den ich lieben kann, nur in

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

Kommentartext Gotteshäuser

Kommentartext Gotteshäuser Kommentartext Gotteshäuser 1. Kapitel: Was ist ein Gotteshaus? Das ist ein Gotteshaus das ist ein Gotteshaus auch das hier... genau wie das. Es gibt unzählbar viele Gotteshäuser auf der ganzen Welt. In

Mehr

Eng verbunden mit der Forderung nach mehr Bildung für die Menschen war der Wunsch nach Veränderungen in der Kirche.

Eng verbunden mit der Forderung nach mehr Bildung für die Menschen war der Wunsch nach Veränderungen in der Kirche. Veränderungen im Kirchenraum Eng verbunden mit der Forderung nach mehr Bildung für die Menschen war der Wunsch nach Veränderungen in der Kirche. Der Reformator Martin Luther begann den Gottesdienst in

Mehr

Evangelisch und katholisch

Evangelisch und katholisch Evangelisch und katholisch Wir gehen in den evangelischen Religionsunterricht. Wir gehen in den katholischen Religionsunterricht. Warum gibt es eigentlich zweierlei Christen? 78 Kennst du Unterschiede

Mehr

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft P R E S S E M I T T E I L U N G Luther-Event des Jahres in Hannover am 14.+15. Januar 2017 Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft Uraufführung des Werks von Dieter

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Programm-Übersicht -Stand Luther to go

Programm-Übersicht -Stand Luther to go Programm-Übersicht -Stand 2.3.2017- Luther to go Eine Wanderausstellung in der St. Andreas Kirche Springe mit Lutherbildern aus sechs Jahrhunderten vom 10.3.bis 9.4.2017 sowie Begleitprogramm mit Aktion,

Mehr

Aug./Sept Sonntag, 5. August 10. So. n. Trinitatis

Aug./Sept Sonntag, 5. August 10. So. n. Trinitatis Monatsspruch September: Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt; nur dass der Mensch nicht ergründen kann das Werk, das Gott tut, weder Anfang noch Ende.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Thematische Einstiege für die HGU Vorbereitung in der Pfarrei

Thematische Einstiege für die HGU Vorbereitung in der Pfarrei Thematische Einstiege für die HGU Vorbereitung in der Pfarrei 1. Einheit: Zäme cho Das Erlebnis des Zusammenkommens als Gruppe steht im Zentrum des ersten Treffens. Bei jedem Treffen erleben die Kinder

Mehr

Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Leipzig,

Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Leipzig, Grußwort Dr. Harald Langenfeld, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Leipzig, anlässlich der 5. Verleihung der Luther-Rose der Internationalen Martin-Luther-Stiftung am 12. November 2012 in Leipzig

Mehr

Bibelsprüche in leichter Sprache zum Auslegen in der Klasse

Bibelsprüche in leichter Sprache zum Auslegen in der Klasse M1 Bibelsprüche zum Auslegen in der Klasse Was hat ein Mensch davon, wenn er die ganze Welt gewinnt, aber zuletzt sein Leben verliert? (Matthäusevangelium 16,26) Quält euch also nicht mit Gedanken an morgen;

Mehr

Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank

Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank Einleitung von Pfr. Bracker Liebe Schwestern und Brüder, es ist eine Ehre und eine Freude, dass wir eingeladen sind, in Ihren Gottesdiensten im Northern District

Mehr

Quiz. Eine Entdeckungsreise durch die Sonderausstellung Machtwort! Reformation in Lippe

Quiz. Eine Entdeckungsreise durch die Sonderausstellung Machtwort! Reformation in Lippe Quiz Eine Entdeckungsreise durch die Sonderausstellung Machtwort! Reformation in Lippe Frömmigkeit im späten Mittelalter Was glaubten die Menschen, was nach dem Tod passiert? Kreuze die 2 richtigen Antworten

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Voransicht. Der Streit um den Glauben die Reformation. Nach einer Idee von Nicole Janssen, Aurich

Voransicht. Der Streit um den Glauben die Reformation. Nach einer Idee von Nicole Janssen, Aurich 1 von 14 Der Streit um den Glauben die Reformation Nach einer Idee von Nicole Janssen, Aurich ist ein wichtiger Bestandteil deutscher Geschichte. Ihr Einluss auf Gesellschaft und Politik, Kultur und Sprache

Mehr

Vorschlag für die Gestaltung eines Hauskreisabends/Gruppenabends zu : Buße Hausputz für die Seele

Vorschlag für die Gestaltung eines Hauskreisabends/Gruppenabends zu : Buße Hausputz für die Seele Vorschlag für die Gestaltung eines Hauskreisabends/Gruppenabends zu : Buße Hausputz für die Seele Von Birgit Arndt und Stephan Krebs Lied-Idee: Wer ist ein Gott wie Du Text: http://www.golyr.de/kirchenlieder/songtext-wer-ist-ein-gott-wie-du-528819.html

Mehr

Kleiner Gottesdienstführer

Kleiner Gottesdienstführer Willkommen in der Jesus-Christus-Kirche Evangelisch in Kevelaer EKGK Kleiner Gottesdienstführer Lieber Gottesdienstbesucher, liebe Gottesdienstbesucherin, herzlich willkommen unter dem Dach der Jesus Christus

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen Kirchenbote Oktober 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Oktober 2018 Herr, all

Mehr

Pastoralreferent Raimund Miller am Lagerfeuer mit Stockbrot und Würstchen.

Pastoralreferent Raimund Miller am Lagerfeuer mit Stockbrot und Würstchen. In Jesus Christus sind wir vereint Rundum gelungene Luther-Nacht im Geist der Ökumene und der eigenen Wurzeln Von Steffen Lang, SZ Bad Wurzach. In ökumenischer Gemeinsamkeit und doch ihre Wurzeln betonend

Mehr

So halten wir nun dafür, dass der Mensch gerecht wird ohne des Gesetzes Werke, allein durch den Glauben.

So halten wir nun dafür, dass der Mensch gerecht wird ohne des Gesetzes Werke, allein durch den Glauben. 1 Reformationsfest 2016; Rö.3,21-28 So halten wir nun dafür, dass der Mensch gerecht wird ohne des Gesetzes Werke, allein durch den Glauben. Es ist vielleicht der reformatorische Satz schlechthin, liebe

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019

PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019 PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Wir gratulieren unseren Geburtstagskindern im Februar ganz herzlich Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen

Mehr

MITTEILUNGEN Iglesia Congregación San Mateo

MITTEILUNGEN Iglesia Congregación San Mateo MITTEILUNGEN Iglesia Congregación San Mateo www.isanmateo.info März 2014 Tarifa Postal No.2011-139 4-72 Servicio Postales Nacionales S.A., vence 31 de Dic.2013 - ISSN 0122-2589 INHALT Seite Editorial...

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13, 2 Juni/Juli 2018 Sonntag, 3. Juni 1. So. n. Trinitatis Sonntag, 10. Juni 2. So. n. Trinitatis

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Predigt am Text: Jakobus 5,13-17

Predigt am Text: Jakobus 5,13-17 Predigt am 7.10.18 Text: Jakobus 5,13-17 Leidet jemand unter euch, der bete; ist jemand guten Mutes, der singe Psalmen. Ist jemand unter euch krank, der rufe zu sich die Ältesten der Gemeinde, dass sie

Mehr

Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, )

Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, ) Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, 10.9.17) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, die vier Evangelien des Neuen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Predigt Buß- und Bettag Liebe Gemeinde!

Predigt Buß- und Bettag Liebe Gemeinde! Predigt Buß- und Bettag 2016 Liebe Gemeinde! Ein junger Mann ist schon lange mit seiner Freundin zusammen. Aus beruflichen Gründen führen die beiden seit einem Jahr eine Fernbeziehung. Er liebt seine Partnerin

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Für Antenne Brandenburg Apropos Reformationstag

Für Antenne Brandenburg Apropos Reformationstag Für Antenne Brandenburg Apropos Reformationstag 31.10.2016 Die Bibel Das Original! Zum Start der neuen Lutherbibel von Barbara Manterfeld-Wormit Start mit Schlagzeug frei stehend: CD Dieter Falk A Tribute

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Sichtbare Teilhabe Einfach dabei sein

Sichtbare Teilhabe Einfach dabei sein Sichtbare Teilhabe Einfach dabei sein Kirchentag Barrierefrei Die Einladung Herzlich Willkommen Mit Freude laden wir Sie ein: Zum Kirchentag in Berlin und Wittenberg. Wir freuen uns auf schöne Begegnungen

Mehr

Die Orthodoxe Kirche

Die Orthodoxe Kirche Athanasios ßasdekis Die Orthodoxe Kirche Eine Handreichung für nicht-orthodoxe und orthodoxe Christen und Kirchen Verlag Otto Lembeck Frankfurt am Main INHALTSVERZEICHNIS Geleitwort des Metropoliten von

Mehr

14 M1 (MEINE) LEBENSGESCHICHTEN KIRCHENGESCHICHTE PAULUS VON TARSUS STECKBRIEF: (gest. vermutlich 64 n. Chr.) Bild

14 M1 (MEINE) LEBENSGESCHICHTEN KIRCHENGESCHICHTE PAULUS VON TARSUS STECKBRIEF: (gest. vermutlich 64 n. Chr.) Bild PAULUS VON TARSUS (gest. vermutlich 64 n. Chr.) Paulus war ein gesetzestreuer pharisäisch-jüdischer Zeltmacher, der zunächst die Christen verfolgte und gefangen nahm. Vor der Stadt Damaskus erschien Jesus

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung von R17ö am Wir sehen gemeinsam auf das Kreuz Freiheit leben Glauben teilen Zukunft gestalten

Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung von R17ö am Wir sehen gemeinsam auf das Kreuz Freiheit leben Glauben teilen Zukunft gestalten Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung von R17ö am 29.01.2017 Predigt Teil II Glauben teilen Wir sehen gemeinsam auf das Kreuz Freiheit leben Glauben teilen Zukunft gestalten Ein pensionierter Pfarrer

Mehr

Fahrt nach Cosnita (MD) und ins Kinderheim Betania nach Uricani (RO) vom 05. bis

Fahrt nach Cosnita (MD) und ins Kinderheim Betania nach Uricani (RO) vom 05. bis Fahrt nach Cosnita (MD) und ins Kinderheim Betania nach Uricani (RO) vom 05. bis 15. 12. 2012 Es war für mich die erste Fahrt nach 5 Jahren Pause und dementsprechend war habe ich mich schon lange darauf

Mehr

Was heißt Bibel übersetzt? a Heilige Schrift b Buch c Buch der Bücher d Heiliges Wort

Was heißt Bibel übersetzt? a Heilige Schrift b Buch c Buch der Bücher d Heiliges Wort 13 Was heißt Bibel übersetzt? a Heilige Schrift b Buch c Buch der Bücher d Heiliges Wort 14 Wer darf getauft werden? a nur Kinder b wer über 18 ist c jeder, der sich zu Jesus Christus bekennt d ausgewählte

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Bericht des Dekanatsbeauftragten für die Lektoren und Prädikanten auf der Frühjahrssynode des Evang.-Luth. Dekanats Neustadt a. d. Aisch 23.

Bericht des Dekanatsbeauftragten für die Lektoren und Prädikanten auf der Frühjahrssynode des Evang.-Luth. Dekanats Neustadt a. d. Aisch 23. Bericht des Dekanatsbeauftragten für die Lektoren und Prädikanten auf der Frühjahrssynode des Evang.-Luth. Dekanats Neustadt a. d. Aisch 23. März 2012 Frau Präsidentin, Mitglieder des Präsidiums, verehrte

Mehr

130. Abendmahlsordnung

130. Abendmahlsordnung Abendmahlsordnung 130 u. 131 130. Abendmahlsordnung Vom 10. März 1995 (Abl. 56 S. 381), geändert durch Kirchl. Gesetz vom 8. April 2000 (Abl. 59 S. 75) und 131. Ausführungsbestimmungen 1,2 Vom 23. Mai

Mehr

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Ich lese Worte aus dem 4. Kapitel des 1. Johannesbriefes: 16 Gott ist die

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Dieses Album gehört. Zur Erinnerung an meine Konfirmation am

Dieses Album gehört. Zur Erinnerung an meine Konfirmation am Dieses Album gehört Zur Erinnerung an meine Konfirmation am Mein Konfirmationsspruch Christiane Schlüter Meine Konfirmation ERINNERUNGSALBUM Das bin ich Ich heiße Ich wurde am in geboren. Mein Sternzeichen

Mehr

Der Hör-Weg zur Reformation.

Der Hör-Weg zur Reformation. Der Hör-Weg zur Reformation. In Leichter Sprache Teil 2: Allein durch Liebe. Das Heft soll jeder gut verstehen. Deshalb schreiben wir nur die männliche Form. Zum Beispiel: Der Hörer. Es gibt aber auch

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume

Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume Im Treppenhaus finden Sie Gedanken, Bibeltexte, Gebete und Bilder zu den 24 Stunden eines Tages. Sie hören das Ticken von insgesamt

Mehr

1 4. Sonntag / Fastenzeit Predigt 2010

1 4. Sonntag / Fastenzeit Predigt 2010 1 4. Sonntag / Fastenzeit Predigt 2010 Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, wir alle wissen, dass es heute viele Menschen gibt, die keinen Zugang zum Glauben an Gott finden, die die Bibel für ein Märchenbuch

Mehr

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 12.10. 1. Korinther 3,12-17 Pfr. Kruschke 26.10. 1. Korinther 3,18-23 Pfr.

Mehr

Partner werden - Mission früher und heute

Partner werden - Mission früher und heute Partner werden - Mission früher und heute Baustein 5: Mission heute - Interview mit Jack Urame aus Papua-Neuguinea Am 12. Juli 1886 landete der bayerische Missionar Johann Flierl an der Küste der deutschen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK LUTHERS MORGENSEGEN Das walte Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist! Amen. Ich danke dir, mein himmlischer Vater, durch Jesus Christus, deinen lieben Sohn,

Mehr