Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern"

Transkript

1 Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Jahrgang 24, Nummer 7, kostenlos Guben und Schenkendöbern, den 4. April 2014 Woche 14 Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern IMPRESSUM Die Auflagenhöhe beträgt Exemplare. - Herausgeber:... für den amtlichen Teil I, Stadt Guben und den nichtamtlichen Teil: Bürgermeister der Stadt Guben, Gasstraße 4, Guben, Tel / für den amtlichen Teil II, Gemeinde Schenkendöbern: Bürgermeister der Gemeinde Schenkendöbern, Gemeindeallee 45, Schenkendöbern, Tel / Das Amtsblatt erscheint 14-täglich in den ungeraden Wochen jeweils freitags und wird den Haushalten in Guben und der Gemeinde Schenkendöbern kostenlos zur Verfügung gestellt. - Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: ( ) , Telefax: ( ) , Fax-Redaktion Einzelexemplare sind bei den Herausgebern (s. o.) erhältlich. Außerhalb des Verbreitungsgebietes kann das Amtsblatt in Papierform zum Abopreis von 63,70 Euro (inklusive MwSt. und Versand) oder per PDF zu einem Preis von je 1,50 Euro pro Ausgabe über den Verlag bezogen werden. Inhaltsverzeichnis des amtlichen Teils Amtsblatt Guben: Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge zur Wahl der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Guben am 25. Mai 2014 Seite 2 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge zur Wahl des Ortsbeirates im Ortsteil Kaltenborn am 25. Mai 2014 Seite 6 Bekanntmachung zur Wahl des Ortsbeirates in Groß Breesen Seite 7 Amtsblatt Schenkendöbern: Bekanntmachung zur Wahl der Ortsbeiräte in Sembten und Atterwasch und zur Wahl des Ortsvorstehers in Reicherskreuz Seite 7

2 Guben - 2-7/2014 Der Wahlleiter der Stadt Guben I. Stadt Guben Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge zur Wahl der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Guben am 25. Mai 2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am für die oben bezeichnete Wahl folgende Wahlvorschläge zugelassen. Die Reihenfolge der Wahlvorschläge und für die Bewerber/innen wurde bestätigt. 1. Reihenfolge der zugelassenen Wahlvorschlagsträger 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU 2 Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD 3 DIE LINKE DIE LINKE 4 Freie Demokratische Partei FDP 5 Bürger für die Lausitz Klinger Runde 6 Nationaldemokratische Partei Deutschlands NPD 7 Gruppe Unabhängiger Bürger Spree-Neiße GUB-SPN 9 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN GRÜNE/B Wir Gubener Bürger WGB 2. Reihenfolge der zugelassenen Bewerber/innen 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Lfd. Familienname, Vornamen, Beruf/Tätigkeit, Anschrift Geburtsjahr 1 Mischner, Karl-Heinz, Rentner 1948 Lindenstraße 12, Guben 2 Fritzschka, Christiane, Haus- und Pflegedienstleiterin 1960 Mittelstraße 25, Guben 3 Reich, Daniela, Reiseverkehrskauffrau 1969 Kaltenborner Straße 4, Guben 4 Wonneberger, Gerd, Schlosser 1952 Coschener Straße 18, Guben 5 Ochsmann, Jürgen, Assistent der Geschäftsleitung 1974 Eschenweg 4, Guben 6 Uherek, Hannelore, selbstständig im Bereich Hotel Gastronomie Alte Poststraße 55, Guben 7 Janke, Robert, Bezirksleiter Versicherung 1991 Dahlienweg 4, Guben 8 Neumann, Andreas, Dipl.-Ing. Geschäftsführer 1967 Bresinchener Straße 12, Guben 9 Schneider, Klaus, Dipl.-Ing. (FH) 1950 Groß Breesener Straße 111, Guben 10 Zachow, Dieter, Elektromeister 1952 Grünstraße 69, Guben 11 Arndt, Andrea, Betriebswirtin (VWA) 1971 Am Anger 13, Guben 12 Bäro, Andreas, Student 1984 Reichenbacher Straße 11, Guben 13 Soyke, Werner, Elektriker 1955 Dorfstraße 27, Guben 14 Zimmer, Ronny, Dipl.-Ing. Versorgungstechnik 1975 Uferstraße 39, Guben

3 7/ Guben 2 Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD Lfd. Familienname, Vornamen, Beruf/Tätigkeit, Anschrift Geburtsjahr 1 Quiel, Günter Erwin, Dipl.-Chem./Dipl.-Ing Rotdornweg 11, Guben 2 Müller, Frank, Rektor, Schulleiter 1963 Coschener Straße 11, Guben 3 Jacob, Carsten, Dipl.-Politikwissenschaftler 1979 An der Berglehne 7, Guben 4 Jannaschk, Ilse, Schriftsetzerin 1953 Brandenburgischer Ring 20, Guben 5 Dulitz, Ilona, Chemielaborantin 1948 Groß Breesener Straße 41, Guben 6 Erkenbrecher, Uwe, Feuerwehrmann 1963 Karl-Marx-Straße 42, Guben 7 Dulitz, Christian, Dipl.-Chemiker 1946 Groß Breesener Straße 41, Guben 3 DIE LINKE DIE LINKE Lfd. Familienname, Vornamen, Beruf/Tätigkeit, Anschrift Geburtsjahr 1 Nedoma, Kerstin, Studienrätin 1963 Lindenstraße 4, Guben 2 Lehmann, Gerhard, Dipl.-Agr.-Ing. oec 1942 Lindenstraße 48, Guben 3 Stöcker, Bärbel, Dipl.-Gynäkologin 1956 Am Egelbusch 33, Guben 4 Stephan, Peter, Schlosser 1965 Berliner Straße 5b, Guben 5 Scholz, Gabriele, Ökonomin 1948 Kastanienstraße 11, Guben 6 Bielefeldt, Reiner, Dipl.-Ing. oec 1942 Goethestraße 71, Guben 7 Noack, Monika, Rentnerin 1948 Brandenburgischer Ring 10, Guben 8 Buckel-Ehrlichmann, Steffen, Planungsingenieur 1967 Kaltenborner Straße 75, Guben 9 Materne, Jana, Verwaltungsfachwirtin 1978 Alte Poststraße 16, Guben 10 Andro, Randy, Elektriker 1967 Altsprucke 18, Guben 11 Sage, Sonja, Rentnerin 1952 Frankfurter Straße 43, Guben 12 Eller, Jörg, kaufmännischer Angestellter 1961 Karl-Marx-Straße 17, Guben 13 Klos, Joachim, Schwimmmeister 1939 Wilkestraße 24, Guben

4 Guben - 4-7/ Freie Demokratische Partei FDP Lfd. Familienname, Vornamen, Beruf/Tätigkeit, Anschrift Geburtsjahr 1 Krause, Günther, Dipl.-Wirtschaftsingenieur 1941 Rotdornweg 7, Guben 2 Birkholz, Monika, Lehrerin 1956 Klaus-Herrmann-Straße 18, Guben 3 Hansmann, Kerstin, Geschäftsführerin 1966 Kupferhammerstraße 33, Guben 4 Hübner, Klaus-Dieter, Dipl.-Immobilienwirt 1951 Karl-Liebknecht-Straße 23, Guben 5 Friesen, Christian, technischer Kundenservicemanager 1979 Kleine Inselstraße 10, Guben 6 Ackermann, Christian Bruno, Zentralheizungsbaumeister 1944 Waldstraße 1, Guben 7 Schade, René, Elektriker 1978 Rosa-Luxemburg-Straße 50b, Guben 8 Kaehlert, Jens, Polizeibeamter 1975 Rotdornweg 13a, Guben 9 Hansmann, Eberhard, Mechanikermeister 1938 Kupferhammerstraße 81, Guben 5 Bürger für die Lausitz Klinger Runde Lfd. Familienname, Vornamen, Beruf/Tätigkeit, Anschrift Geburtsjahr 1 Geißler, Gert, Rentner 1956 Zur Gartenkolonie 1, Guben 6 Nationaldemokratische Partei Deutschlands NPD Lfd. Familienname, Vornamen, Beruf/Tätigkeit, Anschrift Geburtsjahr 1 Seefloth, Jan, Verkäufer 1992 Flemmingstraße 10b, Guben 2 Lehmann, Torsten, Eisenbahntransportfacharbeiter 1964 Anne-Frank-Straße 2, Guben 3 Henschel, Sebastian, Trockenbaumonteur 1978 Goethestraße 98d, Guben 7 Gruppe Unabhängiger Bürger Spree-Neiße GUB-SPN Lfd. Familienname, Vornamen, Beruf/Tätigkeit, Anschrift Geburtsjahr 1 Gehmert, Herbert, Dipl.-Medizinpädagoge 1956 Dr.-Ayrer-Straße 16, Guben 2 Heinzmann, Brigitte, Rentnerin 1948 Friedrich-Schiller-Straße 33, Guben 3 Schneider, Irmgard Inge Waltraud, Eisenbahnerin i.r Kupferhammerstraße 58, Guben 4 Wilke, Jana, Dipl.-Ing. Medizintechnik 1967 Goethestraße 99c, Guben

5 7/ Guben 5 Hausmann, Dieter, Geschäftsführer 1942 Philipp-Müller-Straße 12, Guben 6 Stops, Gerald, Lokführer 1962 Am Stadtpark 32, Guben 7 Fiedler, Christina, Kindertagesstättenleiterin 1956 Am Weinberg 12, Guben 8 Jente, Kathrin, Grundschullehrerin 1962 Wendischer Ring 17, Guben 9 Sperling, Christian, Kundenbetreuer 1985 Erich-Weinert-Straße 14, Guben 10 Korgel, Andreas, Technisches Personal Labor 1977 Rosa-Luxemburg-Straße 45, Guben 11 Gall, René, kaufmännischer Angestellter 1969 Heideweg 13, Guben 12 Scharras, Charlotte, Betriebsratsvorsitzende 1954 Karl-Marx-Straße 73, Guben 13 Thiele, Marlen, Vermessungstechnikerin 1984 Groß Breesener Straße 77, Guben 14 Geilich, Kerstin, Geschäftsführerin 1964 Groß Breesener Straße 19, Guben 9 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN GRÜNE/B 90 Lfd. Familienname, Vornamen, Beruf/Tätigkeit, Anschrift Geburtsjahr 1 Pocher, Klaus, Übersetzer 1969 Kupferhammerstraße 13, Guben 2 Fuchs, Werner, Elektriker 1949 Friedrich-Schiller-Straße 2, Guben 19 Wir Gubener Bürger WGB Lfd. Familienname, Vornamen, Beruf/Tätigkeit, Anschrift Geburtsjahr 1 Kramer, Frank, Lehrer 1956 Am Stadtpark 16, Guben 2 Kreisig, Berit, Oberschulrektorin 1968 Sprucker Straße 24, Guben 3 Olzog, Dirk, Regionalstellenleiter KVHS 1971 Deulowitzer Straße 62, Guben 4 Schulz, Alexander, selbstständig 1970 Am Waldrand 33, Guben 5 Karpinski, Thomas, Fachassistent Jobcenter Guben 1981 Wilkestraße 39c, Guben 6 Müller, Bernd Max, Versicherungsmakler 1958 Am Sandberg 5, Guben 7 Wetzel, Horst, Rentner 1949 Waldweg 1, Guben 8 Krüger, Lars, Assistent Projektkontrolle 1981 Kupferhammerstraße 70, Guben 9 Bauler, Uwe, Sachbearbeiter 1963 Dr.-Külz-Straße 14, Guben

6 Guben - 6-7/ Kramer, Thomas, arbeitslos 1988 Am Stadtpark 16, Guben 11 Golisch, Silvana, Verkäuferin 1972 Friedrich-Engels-Straße 104, Guben 12 Wetzel, Elke, Dipl.-Ing Waldweg 1, Guben Guben, Fred Mahro Wahlleiter Der Wahlleiter der Stadt Guben Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge zur Wahl des Ortsbeirates im Ortsteil Kaltenborn am 25. Mai 2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am für die oben bezeichnete Wahl folgende Wahlvorschläge zugelassen. Die Reihenfolge der Wahlvorschläge und für die Bewerber/innen wurde bestätigt. 1. Reihenfolge der zugelassenen Wahlvorschlagsträger 21 Einzelwahlvorschlag Soyke, Werner 22 Einzelwahlvorschlag Wetzel, Horst 2. Reihenfolge der zugelassenen Bewerber/innen 21 Einzelwahlvorschlag Soyke, Werner Lfd. Familienname, Vornamen, Beruf/Tätigkeit, Anschrift Geburtsjahr 1 Soyke, Werner, Elektriker 1955 Dorfstraße 27, Guben 22 Einzelwahlvorschlag Wetzel, Horst Lfd. Familienname, Vornamen, Beruf/Tätigkeit, Anschrift Geburtsjahr 1 Wetzel, Horst, Rentner 1949 Waldweg 1, Guben Guben, den Fred Mahro Wahlleiter

7 7/ Guben Bekanntmachung Der Wahlausschuss der Stadt Guben hat in seiner öffentlicher Sitzung am 25. März 2014 festgestellt, dass - für die Wahl des Ortsbeirates Groß Breesen am 25. Mai 2014 keine hinreichende Anzahl von Bewerbern zur Wahl steht. Gemäß 91 Abs. 4 Brandenburgisches Kommunalwahlgesetz (BbgKWahlG) kann damit die Wahl für den Ortsbeirat Groß Breesen nicht durchgeführt werden und wird hiermit abgesagt. Hinweis: Für den Ortsbeirat Groß Breesen findet zu einem späteren Zeitpunkt eine Nachwahl statt. Guben, den Fred Mahro Wahlleiter II. Gemeinde Schenkendöbern Bekanntmachung Der Wahlausschuss der Gemeinde Schenkendöbern hat in seiner öffentlichen Sitzung am festgestellt, dass - für die Wahl des Ortsbeirates Sembten und des Ortsvorstehers Reicherskreuz am keine Wahlvorschläge eingereicht wurden und - für die Wahl des Ortsbeirates Atterwasch am keine hinreichende Anzahl von Bewerbern benannt worden sind. Die Wahlen für die Ortsbeiräte Sembten und Atterwasch sowie für den Ortsvorsteher Reicherskreuz werden hiermit abgesagt. Hinweis: - Für die Ortsbeiräte Atterwasch und Sembten findet zu einem späteren Zeitpunkt eine Nachwahl statt. - Der Ortsvorsteher Reicherskreuz wird durch die Gemeindevertretung gewählt oder die Gemeindevertretung beschließt, dass die Aufgaben des Ortsvorstehers für den Rest der allgemeinen Wahlperiode von ihr wahrgenommen werden. Diese Bekanntmachung hebt die Bekanntmachung zur Absage einer Wahl im Amtsblatt vom hiermit auf. Schenkendöbern, den Monika Otto Wahlleiterin

8 Guben - 8-7/2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl Der/Die Wahlleiter/in des/der Landkreises/Amtes/Gemeinde/Stadt Guben Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistages der Gemeindevertretung der Stadtverordnetenversammlung des

Mehr

13. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 22. Februar 2018 Nr. 3 Seite 1

13. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 22. Februar 2018 Nr. 3 Seite 1 Amtsblatt der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow 13. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 22. Februar 2018 3 Seite 1 Inhalt Seite Bekanntmachung der Bodenrichtwerte zum 31.12.2017 2 Bekanntmachung der zugelassenen

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Jahrgang 24, Nummer 12, kostenlos Guben und Schenkendöbern, den 6. Juni 2014 Woche 23 Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die

Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Wahl der Ortsbeiräte Badingen, Bergsdorf, Burgwall, Klein-Mutz, Krewelin, Kurtschlag, Marienthal, Mildenberg, Ribbeck, Vogelsang,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Amt Biesenthal - Barnim - Die Wahlleiterin - Amtliche Bekanntmachung Nr: 35/2014 Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge gemäß 38 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee Der Wahlausschuss der Gemeinde Heidesee hat in seiner Sitzung am 28.03.2019 für die Wahlen der

Mehr

AMTSBLATT für die GEMEINDE EICHWALDE

AMTSBLATT für die GEMEINDE EICHWALDE 18. Jahrgang Eichwalde, 05. Juni 2014 Nummer 06/14 AMTSBLATT für die GEMEINDE EICHWALDE Inhalt Amtlicher Bekanntmachungsteil Bekanntmachung des Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am 25.05.2014

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 08-15. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2009 Öffentliche Auslegung im Rathaus

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 04-20. Jahrgang 17. April 2014 Öffentliche Auslegung im Rathaus der Stadt Bergen

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Eisenhüttenstadt

Amtsblatt für die Stadt Eisenhüttenstadt Amtsblatt für die Stadt Eisenhüttenstadt Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Eisenhüttenstadt und Mitteilungen aus dem Rathaus und der Stadtverordnetenversammlung Eisenhüttenstadt, 28. März 2019 Jahrgang

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ahlefeld-Bistensee

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ahlefeld-Bistensee Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ahlefeld-Bistensee Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen

Mehr

2. WAHLBEKANNTMACHNUNG. des Wahlleiters der Gemeinde Rangsdorf

2. WAHLBEKANNTMACHNUNG. des Wahlleiters der Gemeinde Rangsdorf 2. WAHLBEKANNTMACHNUNG des Wahlleiters der Gemeinde Rangsdorf vom 29. März 2019 zu den Wahlen der Gemeindevertretung der Gemeinde Rangsdorf des Ortsbeirates des Ortsteils Groß Machnow und des Ortsvorstehers

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Stadt Prenzlau Der Wahlleiter Prenzlau, 27.05.2014 Öffentliche Bekanntmachung Der Wahlleiter der Stadt Prenzlau gibt gemäß 50 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes (BbgKWahlG) das Wahlergebnis und

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Havelland

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jahrgang 16 Rathenow, 2009-08-05 Nr. 16 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung gemäß 60 Abs. 6 BbgKWahlG über den Übergang eines Sitzes im Kreistag des Landkreises Havelland

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Hochdorf-Assenheim Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Hochdorf-Assenheim am 26. ai 2019 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs.

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Amtsblatt für die Stadt und die Gemeinde Schenkendöbern Jahrgang 22, Nummer 23, kostenlos und Schenkendöbern, den 23. November 2012 Woche 47 Amtsblatt für die Stadt und die Gemeinde Schenkendöbern IMPRESSUM

Mehr

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am Sonntag, 25.05.2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.05.2014 folgendes

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber der Bürgermeister Direktwahl, der Wahl der Gemeindevertretung sowie der Ortsbeiratswahlen in Willingen

Mehr

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL Stadtteil 1 Fladung, Werner Erster Stadtrat 1956 Winkel 2 Müller, Gerda Rentnerin 1952 Winkel 3 Sinß, Carsten Diplom-Kaufmann 1984 Oestrich 4 Winkel, Karlheinz

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Amt Rhinow Die Wahlleiterin 2. Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge gemäß 38 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes und 40 Abs. 1 der Brandenburgischen Kommunalwahlverordnung

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am 25.05.2014 Gemäß 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt (KWO- LSA) mache ich hiermit das durch

Mehr

Wahlergebnis der Stadtratswahl Trebsen

Wahlergebnis der Stadtratswahl Trebsen Bekanntmachung des Wahlergebnisses und der Namen der gewählten innen und sowie Ersatzpersonen der Stadtratswahl Trebsen und der Ortschaftsratswahlen in den Ortsteilen Altenhain und Seelingstädt am 25.

Mehr

Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen

Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen Amtsblatt für die Gemeinde Heideblick Der Heideblick Heideblick, Mittwoch, den 2. April 2014, Jahrgang 12, Nummer 4 Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen Bekanntmachung der über die zugelassenen

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl. zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014

Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl. zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014 Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 27. Mai 2014 das Ergebnis der Wahl zum Stadtrat der Stadt Polch

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen I und

Mehr

Bekanntmachung des amtlichen Endergebnisses der Kommunalwahl am 25. Mai 2014

Bekanntmachung des amtlichen Endergebnisses der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 [Kommunalwahl am 25. Mai] Bekanntmachung des amtlichen Endergebnisses der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Der Wahlausschuss der Stadt Weida hat in seiner öffentlichen Sitzung am 27. Mai 2014 nach Prüfung

Mehr

20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Ordnungsbehördliche Verordnung über verkaufsoffene Sonntage in der Stadt Ludwigsfelde für das Jahr

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt am 25. Mai 2014

Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt am 25. Mai 2014 Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt am. Mai Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber für die Stadt Nienburg (Saale) sowie für die Ortschaften Gerbitz,

Mehr

der Gemeinde Röderaue mit den Ortsteilen Frauenhain, Pulsen, Koselitz, Raden Sonderausgabe Erscheinungsdatum

der Gemeinde Röderaue mit den Ortsteilen Frauenhain, Pulsen, Koselitz, Raden Sonderausgabe Erscheinungsdatum Amtsblatt der Gemeinde Röderaue mit den Ortsteilen Frauenhain, Pulsen, Koselitz, Raden Sonderausgabe Erscheinungsdatum 03.04.2014 Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeinderatswahl

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Hansestadt Havelberg Öffentliche Bekanntmachung Gemäß 42 des Kommunalwahlgesetzes für das Land Sachsen-Anhalt und 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt wird hiermit das Wahlergebnis

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Jahrgang 29, Nummer 2, kostenlos Guben und Schenkendöbern, den 1. Februar 2019 Woche 5 Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Mehr

f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e 24. Jahrgang Beeskow, den 06. Oktober 2017 Nr. 10

f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e 24. Jahrgang Beeskow, den 06. Oktober 2017 Nr. 10 A M T S B L A T T f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e 24. Jahrgang Beeskow, den 06. Oktober 2017 Nr. 10 Inhaltsverzeichnis A. Bekanntmachungen des Landkreises I.) Seite 2 Berichtigung zum

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Reinsfeld Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Reinsfeld am 25. Mai 2014 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs. 1 KWO I. Paritätsbezogene

Mehr

L a n d r a t s a m t

L a n d r a t s a m t Borna, 26.05.2014 Pressemeldung Seite 1/18 Kreistagswahl, 25. Mai 2014 Nach öffentlicher Bekanntmachung der Wahl des Kreistages im Landkreis Leipzig wurden bis einschließlich 20. März 2014, 18.00 Uhr,

Mehr

Kreistagswahl, 25. Mai 2014

Kreistagswahl, 25. Mai 2014 P r e s s e m i t t e i l u n g Kreistagswahl, 25. Mai 2014 Nach öffentlicher Bekanntmachung der Wahl des Kreistages im Landkreis Leipzig wurden bis einschließlich 20. März 2014, 18.00 Uhr, folgende Wahlvorschläge

Mehr

Ergebnis der Kommunalwahlen am Zusammensetzung der Stadtverordnetenversammlung Angaben in Prozent

Ergebnis der Kommunalwahlen am Zusammensetzung der Stadtverordnetenversammlung Angaben in Prozent Ergebnis der Kommunalwahlen am 26. Oktober 2003 Stadtverordnetenversammlung Vetschau/Spreewald Von 8488 Wahlberechtigten gingen 3758 Bürgerinnen und Bürger zur Wahl. Dies entspricht einer Wahlbeteiligung

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Kommunalstatistisches Heft. Statistische Daten. Wahl zum 18. Deutschen Bundestag 2013

Kommunalstatistisches Heft. Statistische Daten. Wahl zum 18. Deutschen Bundestag 2013 Kommunalstatistisches Heft Statistische Daten Wahl zum 18. Deutschen Bundestag 2013 5 2016 Kommunalstatistische Hefte Stadtverwaltung Cottbus, Fachbereich Bürgerservice, Statistik und Wahlen Statistischer

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Havelland

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jahrgang 12 Rathenow, 2005-10-04 Nr.16 Inhaltsverzeichnis - Öffentliche Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Wahl des 16. Deutschen Bundestages am 18. September

Mehr

A M T S B L A T T. f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e. 21. Jahrgang Beeskow, den 26. September 2014 Nr. 13

A M T S B L A T T. f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e. 21. Jahrgang Beeskow, den 26. September 2014 Nr. 13 A M T S B L A T T f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e 21. Jahrgang Beeskow, den 26. September 2014 Nr. 13 Inhaltsverzeichnis A. Bekanntmachungen des Landkreises B. Bekanntmachungen des Landrates

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Jahrgang 24, Nummer 6, kostenlos Guben und Schenkendöbern, den 28. März 2014 Woche 13 Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Mehr

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen In seiner Sitzung am 27. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Beckingen die endgültigen

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Havelland

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jahrgang 20 Rathenow, 2013-10-22 Nr. 28 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses zur Bundestagswahl am 22. September 2013 im Wahlkreis 60

Mehr

9. Jahrgang Blankenfelde, Nr. 10 Seite 1

9. Jahrgang Blankenfelde, Nr. 10 Seite 1 der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow 9. Jahrgang Blankenfelde, 28.05.204 Nr. 0 Seite Inhalt. Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse für die Wahl der Gemeindevertretung 2. Bekanntmachung der endgültigen

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg Amtliche Bekanntmachung 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung Zulassung der Kandidaten für die Landtagswahl im Wahlkreis 21

Öffentliche Bekanntmachung Zulassung der Kandidaten für die Landtagswahl im Wahlkreis 21 Amtsblatt für den Rheinisch-Bergischen Kreis 6. Jahrgang Nummer 12 04.04.2017 1. 29.03.2017 Öffentliche Bekanntmachung Zulassung der Kandidaten für die Landtagswahl im Wahlkreis 21 2. 29.03.2017 Zulassung

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge Stadtverwaltung Markkleeberg Hauptamt Rathausplatz 1 04416 Markkleeberg Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge Für die Stadtratswahl am 7. Juni 2009 in/im Stadt Markkleeberg hat der Wahlausschuss

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses zur Wahl des Landtages am 04. September 2016

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses zur Wahl des Landtages am 04. September 2016 Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses zur Wahl des Landtages am 04. September 2016 Gemäß 33 Abs. 4 des Landes- und Kommunalwahlgesetzes Mecklenburg-Vorpommern gebe ich hiermit das vom Kreiswahlausschuss

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf

Amtliche Bekanntmachung Nr. 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf Amtliche Bekanntmachung 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Rödersheim-Gronau Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Rödersheim-Gronau am 26. ai 2019 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs.

Mehr

LUNZENAUER. Amtsblatt der Stadt Lunzenau Heimat- und Bürgerzeitung an alle Haushalte

LUNZENAUER. Amtsblatt der Stadt Lunzenau Heimat- und Bürgerzeitung an alle Haushalte Sonderausgabe Freitag, 12. Juni 2009 LUNZENAUER OHG Verlag, Werbung, Öffentlichkeitsarbeit www.lunzenau.de NAHRIHTEN Amtsblatt der Stadt Lunzenau Heimat- und Bürgerzeitung an alle Haushalte Bekanntmachung

Mehr

Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am folgendes endgültiges Wahlergebnis festgestellt:

Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am folgendes endgültiges Wahlergebnis festgestellt: Stadt Jüterbog Wahlamt Bekanntmachung des Ergebnisses für die Wahl Stadtverordnetenversammlung und Ortsbeiräte Markendorf, Fröhden, Neuhof, Neuheim und Kloster Zinna am Sonntag, 25. Mai 2014 Der Wahlausschuss

Mehr

Wahl zur Bremischen Bürgerschaft. 10. Mai Wahl-Bereich Bremerhaven. Stimm-Zettel. Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen.

Wahl zur Bremischen Bürgerschaft. 10. Mai Wahl-Bereich Bremerhaven. Stimm-Zettel. Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen. Wahl zur Bremischen Bürgerschaft 10. Mai 2015 Wahl-Bereich Bremerhaven Stimm-Zettel Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen. Sie können die Stimmen verteilen, wie Sie wollen: Alles

Mehr

AMTSBLATT für die GEMEINDE EICHWALDE

AMTSBLATT für die GEMEINDE EICHWALDE 18. Jahrgang Eichwalde, 01. April 2014 Nummer 03/14 AMTSBLATT für die GEMEINDE EICHWALDE Inhalt Amtlicher Bekanntmachungsteil Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom 11.03.2014 1 Bekanntmachung des Wahltermines

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Erlensee

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Erlensee Amtliche Bekanntmachung der Stadt Erlensee Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber der Gemeindewahl am 06. März 2016 I. Der Wahlausschuss hat

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Havelland

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jahrgang 16 Rathenow, 2009-10-19 Nr. 23 Inhaltsverzeichnis Wahlergebnis der Wahl des 17. Deutschen Bundestages am 27. September 2009 im Bundestagswahlkreis 57 (Prignitz-Ostprignitz-

Mehr

KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt e.v. K R E I S - M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt e.v. K R E I S - M E I S T E R S C H A F T 1.35.10 KK-Gewehr 100m Herren KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt. 1.Sebastian Kienast SchGi zu Jüterbog 96 95 94 285 2.Ingo Louvet SchGi Luckenwalde 79 86 79 244 1.35.60 KK-Gewehr 100m Senioren 1.Michael

Mehr

Wahlergebnisse und Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber sowie Ersatzpersonen der Gemeinderatswahl und Ortschaftsratswahlen am 25.

Wahlergebnisse und Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber sowie Ersatzpersonen der Gemeinderatswahl und Ortschaftsratswahlen am 25. Gemeinde Reinsberg (Landkreis Mittelsachsen) Wahlergebnisse und Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber sowie Ersatzpersonen der Gemeinderatswahl und Ortschaftsratswahlen am 25. Mai 2014 1. Gemeinderatswahl

Mehr

Ergebnisse für die Wahl der Gemeindevertretung in Blankenfelde-Mahlow

Ergebnisse für die Wahl der Gemeindevertretung in Blankenfelde-Mahlow Ergebnisse für die Wahl der Gemeindevertretung in Blankenfelde-Mahlow. Die Zahl der wahlberechtigten Personen: 23.226 Die Zahl der Wähler: 3.950 Die Zahl der gültigen Stimmen: 40.558 Die Zahl der ungültigen

Mehr

Dr. Schaper, Marcus (P) Dombrowski, Michael (P) von der Reidt, Jörg (L) Cramer, Jens (P) Kappmeyer, Ralf (P)

Dr. Schaper, Marcus (P) Dombrowski, Michael (P) von der Reidt, Jörg (L) Cramer, Jens (P) Kappmeyer, Ralf (P) Flecken Aerzen Bekanntmachung Kommunalwahlen am 11. September 2016 im Flecken Aerzen Endgültiges Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat und der Ortsratswahlen Gemäß 39 des Niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum Der Gemeindewahlausschuss der Samtgemeinde Sottrum hat am 15.09.2011 das endgültige Wahlergebnis der Samtgemeindewahl in der Samtgemeinde

Mehr

Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am

Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am Stadt Dinklage Dinklage, den 01.08.2016 - Der Gemeindewahlleiter- Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 11.09.2016 Gem. 28 Abs. 6 Nds. Kommunalwahlgesetz in Verbindung

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 14. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 03 Seite 1

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 14. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 03 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 14. Jahrgang Rangsdorf, 04.04.2016 Nr. 03 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse aus der 20. Sitzung der Gemeindevertretung Rangsdorf am 21.01.2016 2 4 2. Bekanntmachung

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Stadt Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Wahlen der Vertretung für die Stadt und die Ortsräte für die Ortsteile Esbeck und Hoiersdorf am 11.09.2016 Gemäß 28 Absatz 6 Niedersächsisches

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerber der Kommunalwahlen in der Gemeinde Sundhagen am 25.

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerber der Kommunalwahlen in der Gemeinde Sundhagen am 25. Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerber der Kommunalwahlen in der Gemeinde Sundhagen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung

Mehr

I. unmittelbaren Wahlvorschläge II. Listenwahlvorschläge. I. unmittelbaren Wahlvorschläge

I. unmittelbaren Wahlvorschläge II. Listenwahlvorschläge. I. unmittelbaren Wahlvorschläge Gemeinde Großhansdorf Der Gemeindewahlleiter Zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 6. Mai 2018 in der Gemeinde Großhansdorf I. unmittelbaren Wahlvorschläge II. Listenwahlvorschläge I. unmittelbaren

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1 WK 01 Prignitz I 1999 42.1 28.4 20.9 1.3 1.8 4.2 1994 59.1 21.2 13.5 1.9 2.3 -.- Gewählt: Dagmar Ziegler, SPD WK 02 Prignitz II 1999 41.6 30.7 19.3 1.3 2.0

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands Vorläufiges Wahlergebnis des Verbandsgemeinderates Loreley 2014 Wahlvorschlag anteil Sitze 101.055 39,42 % 13 Christlich Demokratische Union 92.957 36,26 % 12 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 10.248 4,00 % 1 Freie

Mehr

Landtagswahl Bekanntmachung

Landtagswahl Bekanntmachung Landkreis Saalekreis Die Kreiswahlleiterin Landtagswahl 13.03.2016 Bekanntmachung des amtlichen Endergebnisses für die Wahlkreise 33, 34, 39 und 40 gemäß 34 Landeswahlgesetz (LWG) in Verb, mit 70 Satz

Mehr

Bekanntmachung. Für die Wahl zur Gemeindevertretung Rehfelde am 25. Mai in/im Rehfelde hat der Wahlausschuss folgende Wahlvorschläge zugelassen:

Bekanntmachung. Für die Wahl zur Gemeindevertretung Rehfelde am 25. Mai in/im Rehfelde hat der Wahlausschuss folgende Wahlvorschläge zugelassen: Amt Märkische Schweiz Wahlleiter Hauptstraße 1 15377 Buckow (Märkische Schweiz) Bekanntmachung der zugelassenen wahlkreisbezogenen Wahlvorschläge gemäß 38 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes und

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern

Amtsblatt für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern Amtsblatt für die und die Gemeinde Schenkendöbern Jahrgang 26, Nummer 8, kostenlos Guben und Schenkendöbern, den 29. April 2016 Woche 16 Amtsblatt für die und die Gemeinde Schenkendöbern IMPRESSUM Die

Mehr

Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v.

Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v. Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v. 9. B R A N D E N B U R G - C U P 2 0 0 4 Stand: 16.05.2004-15:35 Uhr. 1.11.50 Luftgewehr - Auflage Altersschützen 1. SchV Neuenhagen I Sabine Graf 292, Helga Müller 292,

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Bönningstedt Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018 die in den Anlagen I und II

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung Kreiswahlvorschläge zur Landtagswahl am 28. Oktober 2018 Der Kreiswahlausschuss für die Wahlkreise 40 Main-Kinzig I, 41 Main-Kinzig II und 42 Main-Kinzig III hat in seiner Sitzung

Mehr

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50 Gedruckt am 25.05.2009 um 16:49 Seite 1 DAMM Senioren, Frauen W50 1. LG Neiße 4.180 100m 637 Hiltscher, Ulrike 1952 SN 14,71 425 100m 640 Kaiser, Christine 1956 SN 15,18 393 3000m 646 Klupsch, Regina 1959

Mehr

Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende -

Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende - Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende - Öffentliche Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Wahl des Stadtrates der Stadt Heidenau am 25. Mai 2014 Der Stadtwahlausschuss der Stadt Heidenau

Mehr

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Christl.Demokratische Union Deutschlands : 3 Sitze Metzler, Frank 396 49,25 Heine, Stephanie 164 20,40 Grede, Manfred 142 17,66 Sozialdemokratische Partei

Mehr

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am 28.03. - 31.03.12 in Zeulenroda Spo.O. Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 4.S 3.S 2.S 1.S 2.53.10 2.53.10 9mm Pistole Herren 2.53.10 1. Wagner Marcus,

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 07/2013. Schleswig, 5. Juni 2013

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 07/2013. Schleswig, 5. Juni 2013 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 07/2013 Schleswig, 5. Juni 2013 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

AMT SBOTE der Stadt Bergen auf Rügen

AMT SBOTE der Stadt Bergen auf Rügen AMT SBOTE der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekannnnachungsblatt tier Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 07-25. Jahrgang 21. März 2019 Öffentliche Auslegung im Rathaus der Swdr Bergen auf

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen I und II aufgeführten I

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung. am Sonntag, 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung. am Sonntag, 25. Mai 2014 Stadt Lauchhammer Die Wahlleiterin Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung am Sonntag, 25. Mai 2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 21.03.2014

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 14.2.2018 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Wahlvorschlag Nr. 1 Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU -

Wahlvorschlag Nr. 1 Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU - Öffentliche Bekanntmachung der für die Wahl zum 20. Hessischen Landtag am 28.10.2018 in den Wahlkreisen 7 - Schwalm-Eder I - und 8 - Schwalm-Eder II - zugelassenen Kreiswahlvorschläge Aufgrund des 27 des

Mehr

Anhang II - Liste der Direktkandidaten/innen. Partei/en/Wählergruppe/n/sonstige Vorschlagsträger/innen. Familien- und Vorname

Anhang II - Liste der Direktkandidaten/innen. Partei/en/Wählergruppe/n/sonstige Vorschlagsträger/innen. Familien- und Vorname Anhang II - Liste der Direktkandidaten/innen Lfd. Nr. Familien- und Vorname Partei/en/Wählergruppe/n/sonstige Vorschlagsträger/innen Wahlbezirk: 10 1 Mikolajczak, Dirk Christlich Demokratische Union Deutschlands

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

LINKE Greifswald. Berger, Ulrike BÜNDNIS go/die GRÜNEN GRÜNE Landtagsabgeordnete Greifswald

LINKE Greifswald. Berger, Ulrike BÜNDNIS go/die GRÜNEN GRÜNE Landtagsabgeordnete Greifswald Landtagswahl 2016 Bekanntmachung der Kreiswahlleiterin für die Wahlkreise 1 (Greifswald), 29 (Vorpommern - Greifswald II), 30 (Vorpommern - Greifswald III), 35 (Vorpommern - Greifswald IV) und 36 (Vorpommern

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Kisdorf

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Kisdorf Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 6. Mai 2018 in der Gemeinde Kisdorf Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018 die in den Anlagen I und II aufgeführten

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am in den Wahlkreisen 27 Leipzig 1 bis 33, Leipzig 7

Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am in den Wahlkreisen 27 Leipzig 1 bis 33, Leipzig 7 Stadt Leipzig Der Oberbürgermeister Veröffentlicht im Leipziger Amtsblatt Nr. 18/2014 vom 27.09.2014 Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am 31.08.2014 in den

Mehr

DIE WAHL ZUM 19. DEUTSCHEN BUNDESTAG AM 24. SEPTEMBER 2017

DIE WAHL ZUM 19. DEUTSCHEN BUNDESTAG AM 24. SEPTEMBER 2017 2017 DIE WAHL ZUM 19. DEUTSCHEN BUNDESTAG AM 24. SEPTEMBER 2017 Zugelassene Wahlvorschläge Der Landeswahlausschuss und die Kreiswahlausschüsse haben in ihren öffentlichen Sitzungen am 28. Juli 2017 über

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1 WK 01 Prignitz I 1994 58.8 21.1 13.9 1.9 2.3 1990 31.8 42.8 10.0 5.4 7.4 Gewählt: Dagmar Ziegler, SPD WK 02 Prignitz II 1994 57.0 22.9 13.2 2.2 2.5 1990 35.5

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr - Herren R., Thomas Quickborn, Red Golf 4 6 2 C., Andreas Quickborn, Red Golf 2 4 2 S., Frank Quickborn, Red Golf 2 2 6 2 4 R., Nico Quickborn, Red Golf 4 2 B., Thorsten Quickborn, Red Golf 4 2 6 H., René

Mehr

4. Sonderrundschreiben der Kassenärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern - Körperschaft des öffentlichen Rechts

4. Sonderrundschreiben der Kassenärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern - Körperschaft des öffentlichen Rechts 4. Sonderrundschreiben der Kassenärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern - Körperschaft des öffentlichen Rechts zur Wahl der Vertreterversammlung Bekanntmachung des Wahlleiters über die Wahl der

Mehr