Neunkirchen: Viele Projekte in Arbeit!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neunkirchen: Viele Projekte in Arbeit!"

Transkript

1 Österreichische Post AG / Postentgelt bar bezahlt Verlagsort 2630 Ternitz RM 12A K Der Monat JUNI 2017 im Bezirk Neunkirchen Neunkirchen Neunkirchen: Viele Projekte in Arbeit! Siehe Bericht Seite 12 Am 10.6.: Auf zum Schwaigen-Reigen! Der Schwaigen-Reigen, dieses Festival der Almhütten am Wechsel, geht heuer am Samstag, den 10. Juni und insgesamt zum bereits 11. Mal in Szene. Mehr als 50 Gruppen mit über 200 Musikanten werden dabei auf 17 Almhütten aufspielen: Ein wunderbares Fest für Wanderfreunde und Volksmusik-Liebhaber Näheres dazu auf Seite 5! Wiener Alpen, Michael Reidinger Shiatsu - Ausbildung Dr. Andrea Baumgartner abc Shiatsu SCHULE Eismeersaibling Angus-Steak erhältlich bei: Eurospar Steinberger Fleischerei Seidl, Nötsch Apfelbauer und Schneeberghof Rohrbachtal/Puchberg GRILLSAISON!

2 140 Jahre FF Ternitz-St. Johann Retten, Löschen, Bergen, Schützen: Das gilt seit nunmehr 140 Jahren auch für die im Jahr 1877 gegründete Freiwillige Feuerwehr Ternitz-St. Johann! Zur großen Jubiläumsfeier, die am im bzw. beim Gerätehaus der Wehr in Szene ging, konnte Kommandant HBI Günter Jammerbund zahlreiche Prominenz und viele Mitglieder befreundeter Wehren begrüßen. Stadtpfarrer Mag. Mario Böhrer hielt die Florianimesse und weihte das neue Kommandofahrzeug. Neben Angelobungen standen anschließend auch Ehrungen auf dem Programm: Das Verdienstzeichen 3. Klasse in Bronze des Landesfeuerwehrverbandes erhielten Daniel Vollenhofer, Franz Kren jun. und Franz Travnicek. Für langjährige Verdienste vom Land NÖ geehrt wurden Karl Fuchs, Johann Schabbauer, Franz Schober und Heinrich Wadowiec. Und die höchste Auszeichnung, die an Nicht-Feuerwehrmitglieder vergeben werden kann, die Florianiplakette, durfte Markus Scherz aus den Händen von Bezirks- Feuerwehrkommandant LFR Josef Huber entgegennehmen! Anschließend wurde noch gemütlich gefeiert, wozu das Gfiederberg Trio aufspielte. Foto: Kromus 8JAHRE Angebotspreise gültig im JUNI 2017! Stk. FLYER A6, doppelseitig vollfarbig, 250g Karton Satinmatt. INFO nur 89,00 exkl. MwSt. 100 Stk. PLAKATE A1, vollfarbig, 115g Affichenpapier für Außeneinsatz. nur 199,00 exkl. MwSt INFO 2 Preisträger aus dem Bezirk Rene Czerny (li.) und Hilmi Tirnova mit AKNÖ- Präsident Markus Wieser bei der Preisüberreichung. Erhielt die Florianiplakette: Markus Scherz, im Bild mit Gattin Doris. Günter Jammerbund (li.) bekam von Josef Huber die Urkunde des Landesverbands überreicht. Die Patin des neuen Kommandofahrzeugs: Stadträtin Martina Klengl. Die AKNÖ ehrte auch heuer wieder Jugendliche in Ausbildungseinrichtungen der überbetrieblichen Berufsausbildung mit dem Josef Staudinger-Preis. Wer aufgrund des Lehrstellenmangels in keinem Betrieb unterkommt hat in NÖ durch eine Initiative der Sozialpartner die Möglichkeit, eine Ausbildung in einem überbetrieblichen Lehrgang zu bekommen. Einen Ausbildungsvertrag haben die Jugendlichen in Trägereinrichtungen wie BFI etc., Praktika absolvieren sie in Partnerbetrieben oder Lehrwerkstätten. Anschließend können sie die Lehrabschlussprüfung ablegen und sind FacharbeiterInnen. Derart erlangten in den letzten 10 Jahren rd Jugendliche einen Lehrabschluss, dzt. nutzen rd diese Ausbildung. Der Josef-Staudinger-Preis, benannt nach dem ehem. AK-Präsidenten, ist eine Auszeichnung für Lehrlinge dieser Einrichtungen, die durch besondere Leistungen und Engagement aufgefallen sind. Heuer erhielten ihn 10 Lehrlinge darunter 2 aus unserem Bezirk: Rene Czerny vom Handwerklichen Ausbildungscenter Gloggnitz und Hilmi Tirnova, Techn. Bildungsakademie Ternitz, bekamen den Preis (der auch eine Studienreise nach Hamburg beinhaltete) von AKNÖ-Präsident Markus Wieser überreicht. IMPRESSUM & Offenlegung nach 25 Mediengesetz: Eigentümer, Verleger, Herausgeber und Anzeigenannahme: Franz Mucker Werbeagentur und Eigenverlag 2630 Ternitz, Eisteichweg 12, Tel. 0664/ Zuschriften an: Der Monat, 2630 Ternitz, Eisteichweg 12 Mailadresse Anzeigen: mucker.franz@gmail.com Mailadresse Redaktion: redaktion@dermonatnk.at Redaktionelle Beiträge Franz Mucker, Kurt Blaschke, Alexandra Blaschke, Herbert Hofer Fotos, wenn nicht anders vermerkt, von Franz Mucker oder z.v.g. (zur Verfügung gestellt). Layout, Grafik: - Marco Naprawik Druck: BCN-MASROP, Ebreichsdorf DER MONAT im Bezirk Neunkirchen ist eine von politischen Parteien oder sonstigen Organisationen unabhängige Gratis- Zeitschrift für den Bezirk Neunkirchen mit Erscheinung 10-12x jährlich. Sie informiert über wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Ereignisse sowie die Leistungen und Angebote der Wirtschaft in der Region und finanziert sich durch Einnahmen aus Inseraten und Werbeberichten. Es gilt der Anzeigentarif 03/2015. Druckauflage rd Stk. Irrtum und Druckfehler vorbehalten. Für den Inhalt der Anzeigen und PR-Artikel übernimmt der Herausgeber keine Haftung. Nächster Erscheinungstermin: Ab 26. Juni 2017 Annahmeschluss: 16. Juni 2017 Unsere Komfortzimmer sind alle mit SAT-TV, Internet, Minisafe u. Minibar ausgestattet. Bad u. WC getrennt! Seite 2

3 Ganz tolle Tina Turner Tribute-Show! Leute, das war jetzt wahrlich keine Pimperlgschicht. Das hatte Drive, das hatte Klasse große sogar. Und riss die Leute von den Sitzen. Die Rede ist von der Tina Turner Tribute-Show, die am im Wimpassinger Kulturcentrum über die Bühne ging ja damit hier sogar ihre Premiere erlebte! Mastermind des Projekts ist die nunmehr in Neunkirchen beheimatete Rock-DrummerLegende Luigi Kainrath. Er hatte die Idee zu dieser Show, und er hat die richtigen Leute dazu geholt: Erstklassige Musiker, und mit Alexandra Houdjakova Wienerin mit russischen Wurzeln eine Sängerin, die Tina Turner stimmlich kongenial verkörpert. Drumherum sorgen drei erstklassige Backgroundsängerinnen/ Tänzerinnen für viel Action auf der Bühne, sogar eine artistische Einlage gab's. Dazu GesangsDuette mit dem Gitarristen, plus tolle Lichteffekte Das Ergebnis: Eine rd. zweistündige fulminante Show, voll mit Tina Turner-Ohrwürmer von Privat Dancer bis Simply the Best. Und ein Publikum im voll besetzten Saal, das es zunehmend nicht mehr auf den Sitzen hielt und auch auf den Seitengängen abshakte. Das war großes (Konzert-)Kino: Die Tina Turner Tribute Show "Tina - Simply the Best" begeisterte in Wimpassing. BEI SCHIEFLAGE AKTIVIEREN: noe.arbeiterkammer.at Terrassen- und Eingangsdächer I Carport-Systeme Zaun & Torsysteme I Balkone & Geländer Rolltore I Garagentore I Schmiedeeisen Zaun & Tor Draht-Gitter & Steinkorbzäune etc. noe.arbeiterkammer.at Dieter Leeb e.u Ternitz Dunkelsteinerstraße 10 Telefon 02630/39225 Mobil 0664/ office@eurotor.at Vom Arbeitsrecht bis zum Thema Wohnen, von Karenzfragen bis zu gerechten Preisen: Die AK ist für Sie da. Alles, was Arbeitnehmer brauchen, auf noe.arbeiterkammer.at www. JUNI 2017.at Seite 3

4 TK-Jubiläum mit Bezirksmusikfest Ein Fest steht allen Freunden der Blasmusik am 24./25.6. im Stadl in Ternitz-St. Lorenzen ins Haus. Denn mit ihrem 110-Jahr-Jubiläum feiert die Trachtenkapelle Flatz das Bezirksmusikfest der BAG Wr. Neustadt-Neunkirchen. Es kommen an die 30 Musikkapellen, das wird ein großes Spektakel, so Obmann Johann Ungersböck! Samstag, 24.6., findet ab 14 Uhr die Marschmusik-Bewertung statt, an der rd. 20 Kapellen teilnehmen. Dabei werden die verschiedenen Grundelemente der Marschmusik präsentiert, auch Kürprogramme mit Showelementen. Anschlie- ßend veranstaltet der NÖ Blasmusikverband einen Festakt mit einem Gemeinschaftskonzert aller Musikkapellen. Abends unterhält die Blaskapelle EBB mit böhmischer Blasmusik. Und Nachtprogramm ab 21 Uhr ist wie üblich die Apres Ski Party. Sonntag, 25.6., werden nach der Jubiläums-Messe um 9 Uhr in der Pfarrkirche St. Lorenzen (musikalisch gestaltet von den Tonträgern ) wieder etliche Kapellen empfangen, die einen Gästefrühschoppen gestalten. Dazu gibt s ein großes Kinderprogramm, auch für Kulinarik ist gesorgt. Ein Defi in der Naturparkhütte! Im Notfall helfen können: Das ist auch der Bergsteigergilde D Steinfelder wichtig. Deshalb haben wir über die Fa. KMT Medizintechnik in Wr. Neustadt einen Defibrillator angekauft, so Obmann Thomas Spendlhofer. Seit dem Vorjahr betreuen die Steinfelder ja die Hütte im Siedinger Naturparkzentrum und die Saisoneröffnung am startete man mit der Übernahme und Einschulung auf dieses im Notfall bei Herzproblemen lebensrettende Gerät, wozu sich an die 20 Mitglieder einfanden (Bild). Die Naturparkhütte in Sieding ist nun bis wieder jedes Wochenende (Sa und So Uhr) geöffnet. In der Winterzeit will man den Defi der FF Sieding zur Verfügung stellen). Steg-Eröffnung und Stadtplatzfest! Und fesch sinds auch: Die Trachtenkapelle Flatz lädt zum Jubiläumsfest. Seit der Gestaltung und Eröffnung des neuen Ternitzer Stadtplatzes (Theodor Körner-Platz bei der Stadthalle) gibt es hier alljährlich im Juni eine große Veranstaltung. Heuer laden Stadtgemeinde und Stadtmarketing am Samstag, den 10., und Sonntag, den zum Stadtplatzfest bei dem diesmal auch noch die im April verschobene Eröffnung des neuen Watschinger Steges nachgeholt wird! Und neben kulinarischen Ständen wird bei freiem Eintritt einmal mehr ein buntes Programm für alle Altersschichten und speziell auch für Kinder geboten dieses nachstehend im Detail: Samstag, Watschinger Steg-Eröffnung - eine Brücke die verbindet Erlebe e-mobilität / Testaktion und Vorstellung e-carsharing Präsentation der Radel Bonus Card Ternitz Klimabündnis-Volksschule Pottschach stellt sich vor VS Stapfgasse in Kooperation mit der Region. Musikschule Ternitz Olli Trolli s MitmachMusical für Kinder Spielefest mit Hüpfburg, Kinderschminken, Spieleinsel, Bastelstation Koergedts Breirock Modeschau der Boutique Si-si Stage Stars der Kulturreif Musicalschool mit Julian Looman Irish Folk mit der Gruppe Mahones Sonntag, Festgottesdienst in der Lukaskirche mit Superintendent Lars Müller-Marienburg Frühschoppen mit dem 1. Ternitzer Musikverein ASKÖ-Bewegungsfest für die ganze Familie Die SchülerInnen der NMS Ternitz laden zum Flohmarkt Na Mahones ò Inis Beag (gälisch für: Die Mahones von der kleinen Insel, wie die Band mit vollem Namen heißt) sind schon seit den 90er-Jahren Österreichs Paradeband für Irish Folk. Am kann man sie am Stadtplatz in Ternitz bei freiem Eintritt live erleben (und Guinness vom Fass gibt s auch ). Seite 4

5 Zum 11. Mal Schwaigen-Reigen Am Samstag, den 10. Juni, ist es heuer wieder soweit: Da lädt man am Wechsel einmal mehr zum Schwaigen-Reigen! In Kirchberg: Ganz links Kunden aus Feistritz & Trattenbach mit Bgm. Franz Sinabel (6.v.l.) und weiter Teamleiter Karl Sulzer, Bgm. Johannes Hennerfeind, Markus Rennhofer, Dir. Johannes Pepelnik, Regionalobm. Franz Schiller und Erika Hirner. Raiba lud zu Welcome-Partys Mit vier lockeren Welcome- Partys stellte die Raiffeisenbank NÖ-Süd Alpin am Freitag, den 5. Mai, ihre ersten Kompetenzzentren in Aspang, Gloggnitz, Kirchberg und Krumbach vor. Die Veranstaltung war vor allem für die Kunden jener Bankstellen, die mit Ende April in reine Automatenbankstellen umgewandelt wurden, gedacht. Sie konnten in lockerer Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen das Kompetenzzentrum in ihrer Nähe kennen lernen. Besonders genützt wurde die Möglichkeit in Kirchberg, wo es für die Kunden aus Trattenbach und Feistritz Führungen durch das gesamte Haus gab. Aber auch in Aspang, Gloggnitz und Krumbach kamen viele Kunden aus Mönichkirchen, Schottwien, Semmering und Bad Schönau. Natürlich waren die jeweils regional zuständigen Geschäftsleiter Dir. Pepelnik (Kirchberg), Dir. Sperhansl (Aspang), Dir. Hummer (Gloggnitz) und Dir. KR Kowar (Krumbach) vor Ort mit dabei und stellten sich den Fragen, die die Kunden aufgrund der neuen Bankstellenstruktur beschäftigen. Schwaigen nennen die Einheimischen sowohl die Almen als auch ihre urigen Almhütten am Wechsel. Beim Schwaigen-Reigen, dem Festival der Almhütten am Wechsel, können die Besucher an einem Tag auf 17 Hütten die kulturelle und musikalische Tradition des Wechsels hautnah erleben und mit immer neuen Eindrücken von einer Schwaig zur nächsten wandern. Zu sehen & hören gibt es zahlreiche Musikanten, Sänger und Volkstanzgruppen aus der Region und über die Grenzen Niederösterreichs hinaus. In authentischen Trachten spielen und singen sie vor und in den Hütten oder Berggasthäusern, wandern z.t. selbst von Hütte zu Hütte. Regionale Speisen der Hüttenwirte ergänzen perfekt das vielfältige Programm. Insgesamt ein tolles Fest für Am vormittags im Hallerhaus zu hören: Die Blechbradler. Wanderfreunde und Volksmusik- Liebhaber. Von Uhr geht s überall musikalisch zu, zum Ausklang wird ab 16 Uhr z.b. noch im GH Dissauer (Feistritzsattel) und im Flo & Co (Talstation Sessellift Mönichkirchen) aufgespielt bzw. -getanzt. Am schönsten ist der Weg zu Fuß auf die Schwaigen. Eine Aufstiegshilfe ist etwa der Sessellift in Mönichkirchen. Es gibt aber auch Gratis-Shuttle-Busse Näheres dazu und Detailprogramm im Internet auf Anm.: Gute Wanderausrüstung (wärmere Kleidung, Regenschutz, Bergschuhe) ist unbedingt erforderlich! Wiener Alpen Bergsommer Gourmet-Kuchl am Berg Haubenkoch Hutttenwirt trifft am Holzofen Gourmet-Menü auf Meter Seehöhe: Auf elegant gedeckten Tischen im urigen Karl-Ludwig-Haus ein außergewöhnliches Bio-Menü genießen: Haubenkoch Uwe Machreich vom Triad und Hüttenwirt Gerold Hubmer zelebrieren kreative Kochkunst auf der Rax. Mehr über die Wiener Alpen? Einfach anmelden: JUNI 2017 Seite 5

6 Ausbildung zum diplomierten Shiatsu Practitioner Standesamt Uhr Tag der offenen Tür in Neunkirchen, Wiener Str /13.08./ Basis-Kurs in Neunkirchen Tel Geburten Serafina Stangl, Kirchberg am Wechsel (5. 4.); Sümeyye Kilic, Neunkirchen (5. 4.); Vanessa Stocker, Grimmenstein (10. 4.); Anna Harthum, Neunkirchen (12. 4.); Jakob Kager, Bad Schönau (12. 4.); Mona Ungerhofer, St. Corona am Wechsel (13. 4.); Fabian Paul Jiga, Neunkirchen (13. 4.); Phillip Peter Paierhofer, Schottwien (14. 4.); Emma Kieteubl, Wartmannstetten (17. 4.); Dominik Elias Kiss, Edlitz (17. 4.); Lukas Morgenbesser, Aspangberg-St. Peter (18. 4.); Lara Born, Gloggnitz (19. 4.); Lorent Latifi, Breitenau (20. 4.); Katharina Supin, Ternitz (20. 4.); Kilian Hackl, Scheiblingkirchen-Thernberg (21. 4.); Katharina Anna Pauline Kodym, Seebenstein (23. 4.); Amalia Rose Amor, Ternitz (24. 4.); Lukas Barta, Wartmannstetten (25. 4.); Anton Taubek, St. Egyden am Steinfeld (25. 4.); Leia Karlene Thiel, Gloggnitz (25. 4.); Leon Bauer, Grimmenstein (26. 4.); Tobias Spreitzhofer, Enzenreith (26. 4.); Melek Al Saadi, Neunkirchen (26. 4.); Anastasia Janosch, Neunkirchen (27. 4.); Tobias Franz Leitner, Bad Erlach (28. 4.); Jeremias Josef Erich Sperl- Mild, Grafenbach-St. Valentin (28. 4.); Farhan Husseini, Kirchberg am Wechsel (28. 4.); Sophie Brenner, Ternitz (28. 4.); Nico Zachs, Thomasberg (30. 4.); Johanna Prokop, Ternitz (2. 5.); Maximilian Stranz, Prigglitz (2. 5.); Louisa Habeler, Pitten (2. 5.); Julian Bernhard Cismar, Neunkirchen (3. 5.); Leon Joel Hirschegger, Ternitz (3. 5.); David Treitler, Aspang-Markt (3. 5.); Cassandra Tamia Balogh, Ternitz (3. 5.); Jonas Wilfried Ehrenhöfer, Kirchberg am Wechsel (4. 5.); Armin Probst, Gloggnitz (5. 5.); Fabian Daniel Roman Lammeranner, St. Egyden am Steinfeld (5. 5.). Eheschließungen Karl Dörfler und Christine Johanna Fink, beide Neunkirchen (29. 4.); Niklas Michael Payer und Pia Strobl, beide Neunkirchen (29. 4.); Stefan Helmut Spuller und Tanja Patricia Anna Traindt, beide Ternitz (5. 5.); Alexander Brunner und Janine Koberstein, beide Grünbach (11. 5.); Martin Franz Ungersböck und Lisa Josefa Herta Pusterhofer, beide Neunkirchen (13. 5.); Alajdin Shaipi und Almira Deari, beide Neunkirchen (13. 5.). Sterbefälle Gottfried Stickler, Puchberg (9. 4.); Eva Maria Wesecky, Ternitz (13. 4.); Alois Franz Schwarz, Gloggnitz (15. 4.); Erika Eder, Enzenreith (18. 4.); Matthias Wilhelm Pehofer, Neunkirchen (19. 4.); Josef Leopold Reitzl, Grimmenstein (19. 4.); Philipp Peter Thurner, Neunkirchen (20. 4.); Anna Fichtinger, Würflach (20. 4.); Hilda Anna Weiser, Neunkirchen (21. 4.); Margareta Mayerhofer, Neunkirchen (22. 4.); Franz Alfred Glatzl, Würflach (23. 4.); Johann Hausmann, Puchberg (23. 4.); Margot Kromp, Grünbach (23. 4.); Brigitta Maria Glaisner, Neunkirchen (23. 4.); Josef Egerer, Neunkirchen (24. 4.); Robert Hörzer, Prigglitz (27. 4.); Johanna Halmer, Kirchberg am Wechsel (27. 4.); Erika Dohr, Ternitz (28. 4.); Peter Nemeth, Breitenau (28. 4.); Werner Paul Painsy, Ternitz (29. 4.); Margareta Maria Hammerstiel, Ternitz (30. 4.); Josef Sleber, Neunkirchen (30. 4.); Josef Franz Gerhartl, Schrattenbach (1. 5.); Kurt Staudinger, Grünbach (2. 5.); Hans Josef Brunflicker, Neunkirchen (2. 5.); Waltraud Emilie Rabenhorst, Ternitz (2. 5.); Zeljko Lazic, Neunkirchen (3. 5.); Anna Weber, Ternitz (3. 5.); Walpurga Katharina Meier, Schwarzau am Steinfeld (3. 5.); Katharina Gerhartl, Würflach (3. 5.); Christine Katharina Maria Schwarz, Ternitz (3. 5.); Erna Rath, Neunkirchen (4. 5.); Johann Hechtl, Neunkirchen (6. 5.); Roman Kellner, Wimpassing (7. 5.); Christine Doubek, Gloggnitz (7. 5.); Erich Romwalter, Neunkirchen (9. 5.); Kurt Wolfgang Nießner, Ternitz (9. 5.); Heinz Schreiner, Puchberg (9. 5.). Tiere des Monats des TSV Schwarzatal Emma Kaninchen on Tour! Die hübsche Kaninchenmami EMMA und ihre entzückenden 9 Babys würden gerne auf artgerechte Plätze übersiedeln. Die süßen Jungspunde sind ab Mitte Juni zum Auszug aus dem TSV bereit. Da sie noch so jung sind, lässt sich das Geschlecht jedoch (noch) nicht bei allen Kaninchenkindern einwandfrei feststellen. Sie und ihre junge Mama würden gerne in eine WG mit anderen Kaninchen umziehen und die Welt eines großzügigen Freilaufgeheges erforschen. Obwohl sie so flauschig und lieb wirken, sind sie wie auch alle anderen Tiere als Kinderspielzeug nicht geeignet. Coco Tapfere Kämpferin Coco. Die ca. 1-2-jährige COCO wurde schwer verletzt geborgen und es war unsicher, ob sie sich von dem Autounfall erholen würde, doch die tapfere Samtpfote hat sich gegen alle Widrigkeiten unbeirrt wieder ins Leben zurückgekämpft. Ein leichtes Hinken wird beim Laufen zwar zurückbleiben doch sie ist eine dankbare, sehr anschmiegsame Katze, da sollte der kleine Schönheitsfehler nicht ins Gewicht fallen. Artgenossen braucht sie nicht um sich, viel wichtiger ist ihr ein Mensch, den sie mit ihrer Zuneigung überschütten kann. Die kleine Kuscheltigerin würde sich über ein Wohnungsplätzchen sehr freuen. Flip Eine Familie für Flip: FLIP, der 8-jährige Kater mit Gentlemanqualitäten, hofft ganz fest auf ein Plätzchen bei Katzenfreunden die sich mit ihm beschäftigen und dafür sorgen, dass er ein bisschen abspeckt. Der genügsame Kater wünscht sich ein neues Zuhause, wo er sich als erfahrener Knuddeltherapeut voll einbringen kann. Auskunft: Tierschutzverein Schwarzatal, Rechengasse 11, 2620 Ternitz, Tel. Nr.: 02635/61488, bzw / oder tierheim.ternitz@speed.at Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do: Uhr und Sa: 9-12 Uhr TSV-Jahreshauptversammlung Der Tierschutzverein Schwarzatal lädt am 3. Juni 2017 um 15 Uhr zur JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG ins Cafe-Restaurant Cilli in Neunkirchen, Rohrbacherstraße 3a, mit anschließendem Vortrag von Patricia Bisztron zum Thema Hundealltag - NEU - im Tierheim Ternitz ein! Weitere Vorträge von Patricia Bisztron finden am ( Stress bei Hunden erkennen ) und am ( Kommunikation der Hunde ) jeweils um 14 Uhr im Tierheim Ternitz statt. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl wird um Voranmeldung im Tierheim gebeten! "Der Monat im Bezirk Neunkirchen" verlegt? Jetzt ONLINE abrufen: Seite 6

7 Koglbauer: Verkauf & Werkstatt unter einem Dach! Modernste Werkstätte des Bezirks startet am 1.6.! Vor zwei Jahren ist das Autohaus Koglbauer, Hyundai- und Mazda-Partner des Bezirks, mit dem Autoverkauf in die Industriestraße II/2 im Gewerbegebiet von Ternitz übersiedelt. Das Manko dabei: Die Werkstatt verblieb weiter am bisherigen Standort am Neunkirchner Spitz. Nun hat diese Aufteilung ein Ende gefunden: Im letzten halben Jahr wurde am neuen Standort in Ternitz eifrig an einer neuen Werkstätte gebaut. Jetzt ist sie fertig, in den letzten Mai-Tagen wurde übersiedelt und mit 1. Juni startet hier der Betrieb. Somit ist nun endlich die ganze Angebots- und Leistungspalette unter einem Dach vereint, auch für die Werkstatt-Kunden des Hauses Koglbauer ist nun die Industriestraße II/2 ihre Anlaufstelle! Und wir können unseren Kunden hier nun die modernste Werkstätte des Bezirks anbieten, freut sich Firmenchef Markus Koglbauer. Eine Werkstätte, die Die Koglbauer-Crew, nun unter einem Dach: Nach Büro und Verkauf ist jetzt auch die Werkstatt in der Industriestraße II/2 angesiedelt. alle Stückln spielt und technisch auf dem neuesten Stand ist. Der zweistöckige Neubau beherbergt auf rd m² Fläche unter anderem die hauseigene Spenglerei, eine große Lackierkabine mit energie- & umweltbewusster Wärmerückführung, eine eigene Portal-Waschanlage und ein zweistöckiges Reifenlager. Im oberen Stockwerk sind auch noch Büros, Küche und Personalräume untergebracht. Und nicht nur alle Hyundai- und Mazda-Modelle sind hier in besten Händen, denn natürlich werden auch sämtliche Service- und Reparaturarbeiten an Modellen aller Marken durchgeführt. Am 9./10. Juni: Premiere des neuen Mazda CX-5! Zusätzlich nur neuen Werkstatt kann das Autohaus Koglbauer dieser Tage ein weiteres Schmankerl bieten: Am 9. & 10. Juni wird hier der nagelneue Mazda CX-5 präsentiert und steht auch zur Probefahrt bereit! Seit 2012 wurde dieser Kompakt- WERBUNG SUV in 120 Ländern insgesamt 1,4 Millionen Mal verkauft und die neue Generation wird diesen Erfolgslauf fortsetzen: Design und Technik schaffen bei Mazda in harmonischer Einheit jede Menge Spaß am Fahren. Seinen unverwechselbaren Auftritt verdankt der neue Mazda CX-5 dem preisgekrönten KODO Soul of Motion -Design. Das Fahrzeug sprüht vor Energie, Charakter und Vitalität und ist mit einer umfassenden Palette an innovativen Technologien Vorreiter in puncto aktiver Sicherheit. Er verfügt über eine verbesserte Aerodynamik, eine optimierte Leistung und ideale Fahreigenschaften in allen Situationen. Der Preis: Ab ,-. Erwartet Sie ab 9.6. bei Koglbauer: Der neue Mazda CX-5! KRAFT IN IHRER ELEGANTESTEN FORM. AM 9. & BEI IHREM MAZDA PARTNER DER NEUE M{ZD{ CX-5 Verbrauchswerte: 5,0 6,8 l/100 km, CO 2 -Emissionen: g/km. Symbolfoto. FAHRZEUGTECHNIK KOGLBAUER INDUSTRIESTRASSE II/2, 2620 TERNITZ TEL / JUNI 2017 Seite 7

8 Einen Schwerpunkt der Hausmesse von im Gloggnitzer Lagerhaus bildete die Autoschau, wo Betriebsleiter Andreas Steiner mit den Marken Renault, Dacia, Subaru und Iveco einige Sonderangebote und Aktionsmodelle parat hielt. Zugeschlagen hat auch die Fam. Weninger - sie übernimmt von Andreas Steiner (re.) gerade einen neuen Dacia Dokker Stepway. Nachdem Sonja Weninger ja auch für ihre Vinothek in Gloggnitz bekannt ist, liegt die Vermutung nahe, dass mit dem neuen Auto auch so mancher edle Tropfen transportiert wird. Krimi-Abend sorgte für Spannung Mordsmäßige Spannung gab es am 11. Mai in der Buchhandlung Kral in Gloggnitz. Denn Buchhändlerin Irmgard Rosenbichler hatte Theresa Prammer zu einer Lesung geladen: Die unbekannte Schwester heißt der neue Kriminalroman der sympathischen Wiener Autorin, die 2015 mit dem Leo-Perutz-Preis für Kriminalliteratur ausgezeichnet wurde. Nach der Lesung nahm sich Auch Irmgard Rosenbichler ließ sich von Autorin Theresa Prammer (li.) ein Buch signieren. die Autorin, die in Wien und in Reichenau an der Rax an ihren Büchern arbeitet (und übrigens auch die Komödienspiele Neulengbach leitet), sehr viel Zeit um mit ihren Fans zu plaudern und Bücher zu signieren. (Entlohnung nach Kollektivvertrag, Überzahlung möglich. Überstunden-Bereitschaft. Führerschein B von Vorteil) sowie MALER-LEHRLINGE WERDEN AUFGENOMMEN!...mehr auf Seite 24 Bewerbungen telefonisch unter 02635/65340 matula@ihrfassadenprofi.at Seite 8 Zur offiziellen Eröffnung der neu bezogenen Räumlichkeiten lud die Uniqa GeneralAgentur Meixner am in die Gloggnitzer Wiener Straße 24. Trotz schlechtem Wetter kamen schon tagsüber beim Tag der offenen Tür zahlreiche Interessenten. Bei einem Gewinnspiel warteten auch schöne Preise - den 1. Preis, ein Wochenende im Audi Cabrio (gespendet von Porsche Wiener Neustadt, Markenleiter Wolfgang Dissauer) gewann Robert Berner aus Gerasdorf. Und die Eröffnungsfeier am späten Nachmittag wurde eine gelungene Veranstaltung mit zahlreichen Besuchern aus Politik und Wirtschaft, angeführt von Bürgermeisterin Irene Gölles, freute sich Agenturchef Alois Meixner. U.a. mit dabei waren auch Uniqua-Landesdirektor Karl Jungwirth, Regionalleiter Horst Neusiedler und VVD-Vertriebsleiter Gunter Kornhofer. Die hohe Geistlichkeit war durch Mag. Ernst Pankl und Mag. Andreas Lisson vertreten. MIT LAUFEND MALER und MAURER oder per Mail an Alois Meixner (links) und sein Team durften sich nicht nur über die Torte, sondern auch über zahlreichen Besuch freuen. IHR PROFI FÜR ALLES RUND UM DIE FASSADE Foto: Alexandra Blaschke Nach einigen Insiderinformationen über sich selbst und über die Entstehung des Buches entführte Prammer die Zuhörer mit den Worten Sind Sie bereit für Ihren ersten Mord? in eine überaus spannungsgeladene Lesung. Die folgende gelungene Mischung aus erzählten Infos und gelesenen Passagen bescherte dem Publikum mit dabei u.a. Bgm. Irene Gölles und zahlreiche Vertreter des Gemeinderates einen kurzweiligen und unterhaltsamen Abend. Meixner: Gelungene Eröffnung! Foto: Carina Walter Lagerhaus Gloggnitz: Hausmesse Ihr Fassadenprofi.at BÄRENSTARKEN ANGEBOTEN! Jetzt auch in Perchtoldsdorf! Jetzt auch in Perchtoldsdorf! Ihr Fassadenprofi.at Ihr Fassadenprofi.at Jetzt auch in Perchtoldsdorf! Ihr Fassadenprofi.at 2620 NEUNKIRCHEN WIENER STRASSE 98 Telefon: / Öffnungszeiten Büro & Schauraum: Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr UND NEU JETZT AUCH IN PERCHTOLDSDORF, WIENER GASSE 49

9 seit 1900 Auch Klettern will gelernt sein! Neunkirchen in Bewegung Die Naturfreunde Hirschwang führten am in Zusammenarbeit mit der Bergrettung Reichenau ein Schnupperklettern für Kinder durch. 22 Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren wagten dabei unter Anleitung und gut gesichert ihre ersten Kletterversuche am Übungsfelsen im Weichtal (gr. Bild). Knotenkunde, Orientierung und Erste Hilfe standen ebenso auf dem Programm und wurden mit viel Spaß und Engagement geübt. Auch Mathias und Emma (kl. Bild) durften sich über die ersten gelungenen Kletterversuche im Fels freuen. Orthuber hat auch e-tankstelle DO, 22. Juni 2017 Start: 19:00 Uhr ~ 5 km Wo es in Neunkirchen eine Strom-Tankstelle gibt? Z.B. beim Autohaus Orthuber in der Neunkirchner Augasse 22. Die übrigens nicht nur von den eigenen Kunden, sondern von e-autos aller Marken genützt werden kann! Zwischen Audi-Halle und der Waschstraße platziert, ist diese Ladestation für alle Elektro-Autos rund um die Uhr zum Stromtanken zugänglich. Sie verfügt über zwei Anschlüsse, für 22 kw bzw. 50 kw (mittels Letzterem kann man sein e-auto in 20 min auf rd. 70% aufladen). Die Bedienung funktioniert via QR-Code, über diesen ist eine erstmalige Registrierung nötig, bezahlt wird mit EC- bzw. Kreditkarte. Nähere Infos bei Erwin Mertl (02635/ ) oder Michael Stangl (0664/ ). Der Strom ist zudem umweltfreundlich er kommt aus dem hauseigenen Wasserkraftwerk! Und bei Orthuber gibt s natürlich nicht nur eine e-ladestation, sondern auch passende Der neue VW e- Golf, mit v.l. René Gremmel, Ing. Karl Orthuber und Michael Stangl an der e-station der Fa. Orthuber. Fahrzeuge dazu. Neben dem VW-Stadtflitzer e-up etwa den e-golf, dessen neueste Version gerade auf den Markt gekommen ist und der vor allem mit gesteigerter Reichweite besticht. Die Kapazität der Lithium-Ionen- Batterie wurde von 24,2 auf 35,8 kwh erhöht. Damit steigt die Reichweite nach NEFZ auf 300 km, im Alltag dürfte der e-golf gut 200 km weit kommen. Angetrieben wird der e-golf von einem auf 100 kw leistungsgesteigerten Elektromotor, der den rein elektrisch angetriebenen Golf in 9,6 sec auf 100 km/h beschleunigt. Neu sind auch das serienmäßige Active Info Display und das Infotainmentsystem sowie viele Assistenzsysteme. Und mit einem e-auto zu fahren macht Spaß, denn der Motor liefert vom Start weg sein maximales Drehmoment und beschleunigt dank seines 1-Gang-Getriebes unterbrechungsfrei, weiß Firmenchef Ing. Karl Orthuber. Übrigens: Die Fa. Orthuber hat auch e-mopeds und e-fahrräder im Programm und ist damit Ihr idealer Partner für e-mobilität! Der neue e-golf. Mit mehr Reichweite. Jetzt Probe fahren. Stromverbrauch (kombiniert): 12,7 kwh/100 km. CO₂-Emission: 0 g/km*. Stand 04/2017. Symbolfoto.*Bezieht sich auf den CO₂-Ausstoß beim Fahren, die gesamten CO₂-Emissionen hängen von der Herkunft des Stroms ab. Volkswagen empfiehlt daher die Verwendung von Ökostrom Neunkirchen Augasse 22 Telefon audi@orthuber.at Optik-Hörakustik 1 JUNI 2017 Seite 9

10 KULINARISCHES Tom grillt wieder im Freien! Zu den schönen Momenten des Sommers gehören die Abende, an denen Gastronom Thomas Helmreich in seiner Tom s Oase, dem beliebten Lokal im Neunkirchner Schafferhofergarten, wieder im Freien grillt. Zwar empfiehlt sich ein kulinarischer Besuch in diesem Lokal (bis auf den mittwöchigen Ruhetag) täglich aber ab Juni wieder ganz besonders an den Freitag- und Samstag-Abenden: Denn bei Schönwetter wird hier ab 18 Uhr vom Chef im Garten aufgegrillt. Ein Hit sind dabei die speziell gewürzten knusprigen Spareribs ( Best Ribs in Town ), weiters kann Neunkirchen, Schafferhofergarten EIGENER SPIELRAUM mit Billard, Flipper, Darts und Tischfußball! PARTYRAUM mit DJ-Anlage für private Feiern zu mieten! Feine Schmankerl brutzelt Tom Helmreich jetzt wieder am Gartengrill. man sich an Cevapcici, Chicken Wings, Koteletts, Schweinslungenbratenspießen, Filetsteak vom Rind etc. delektieren. Dazu warten gartenfrische Salate, die Kräuter kommen frisch gepflückt aus den Kräuterkisterln bei der Bar. Dazu noch die angenehme Atmosphäre im wunderschöngemütlichen Gastgarten: Genießerherz, was willst Du mehr? Tischreservierungen sind unter 02635/62206 möglich. PS: Warme Küche gibt s täglich von Uhr, täglich auch ein Mittagsmenü. Und auf die Kids wartet gleich neben der Gartenterrasse ein Kinderspielplatz. Bei Schönwetter jeden FREITAG / SAMSTAG ab 18 Uhr GARTEN- GRILL TÄGLICH MITTAGSMENÜ Warme Küche durchgehend von 11 bis 22 Uhr SONNENTERRASSE KINDERSPIELPLATZ (Mittwoch Ruhetag) Tischreservierung: / Kirnbauer s laden zum Päuschen 4x im Jahr hat der beliebte Mostheurige der Familie Kirnbauer in Prigglitz-Gasteil geöffnet. Wer gerne öfter kommen möchte, für den gibt es jetzt ein Alternativ- Angebot - denn die Mostschank hat nämlich ein Geschwisterchen bekommen! Denn zwischendurch lädt man jetzt zum Päuschen. Nicht im Lokal, sondern nebenan auf der Wiese. Und nicht mit typischen Heurigenschmankerln, sondern mit einem Food Truck, mit z.b. Pulled Meat-Burgern mit Geselchtem-Stückchen! Und auch mit Frühstück denn los geht es um 8 Uhr (wobei es das Frühstücks-Kisterl mit Ei, Hummus, Müsli etc. für Langschläfer den ganzen Tag über gibt). Man kann hier also den ganzen Tag auf Picknick-Art Ein Päuschen auf der Wiese: Das neue Angebot der Kirnbauer s in Gasteil schlemmen, als Nachmittagsjause warten auch selbstgemachte Kuchen und Snacks. Nächster Päuschen -Termin ist von 8. bis 11. Juni. Dann hat man hier an jedem Juli-Wochenende (von Do-So) Betrieb. Und anschließend nochmals von September! Also, gönnen Sie sich ein Päuschen! Biker trafen sich im Plan B Jede Menge heiße Eisen bevölkerten am 7.5. den Parkplatz vorm Plan B, dem Imbiss & Grill (und Tropic Imbiss-Nachfolger) von Christine Ehold-Haas in der Ternitzer Werkstraße 17. Denn es stand hier die 3. Plan B Motorrad-Weihe auf dem Programm. Etliche Mitglieder von Motorrad-Clubs (MC Madness, Free Panthers Austria, Wolpertinger aus der Steiermark etc.) fanden sich dazu ein. Nach der Segnung durch Wimpassings Pfarrer Pater Josef Riegler ging es an eine Ausfahrt Richtung Schneeberg, ehe man sich wieder im Plan B zum gemütlich-kulinarischen Ausklang traf. B A U E R N M A R K T von Fam. Hartmann/Penk FREITAG, 2.6. von 8-16 Uhr Mall EKZ Panoramapark Neunkirchen SAMSTAG, 3.6. von 8-12 Uhr SPAR WAGNER, Wimpassing T A N Z im GH Zum Goldenen Krug Fam. Gabriel SO, 4.6. und SO, Grafenbach, Bundesstr. 184 Tel / Heinrich & Helga KORNFELL 2. bis 15. Juni 2813 Lichtenegg, Pesendorf /2273 Hausschlachtung! Mitgied der Obst-Most-Gemeinschaft Reiterer- Loibenböck 2. bis 18. Juni 2017 Mo-Do (MITTAGSMENÜ) und Uhr Fr, Sa, So, Fei ab 10 Uhr durchgehend geöffnet! SO, 18.6., ab 11 Uhr LIVE-MUSIK Gasthaus z Spitzerl 2620 Neunkirchen, Auzeile Neunkirchen, Auzeile 104 (auf der Anlage der "ESV Eisbären") x DER MOSTWIAZHAUS LUSTIGE von 6. bis! HERMANN Bre;ljause Freitag, 16.6., ,20 Uhr in der Halle der ESV Eisbären, Surschnitzel m. Salat 4, Neunkirchen, Auzeile 104 Qualitätsware Kartenvorverkauf: aus der Buckligen Welt Babsi s Imbissklinik -Würstelstand Hausgem. in Neunkirchen, Mehlspeisen! Raiffeisenstraße, sowie im Gasthaus Z Spitzerl x Geöffnet 9-20 Uhr (Sa Ruhetag) MOSTWIAZHAUS Tel / Seite 10

11 ESSEN & TRINKEN Mostheuriger bei Familie Ofenböck-Beisteiner in Leiding Pitten / von 1. bis 9. Juni Wein- und Mostheuriger Fam. Hadl in Gerasdorf / von 2. bis 11. Juni Auf Ihr Kommen freut sich Familie Hadl! MOSTSCHANK Fam. Fam. Gustav Gustav HASELBACHER HASELBACHER Kapellenplatz St.Valentin-Landschach Kapellenplatz 2632 St. Tel. Valen=n-Landschach 02630/ Termin: 15. bis bis 24. Juni April Speisen und Getränke aus eigener Produk3on! Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Mostheuriger zur alten Mühle bei Fam. Scherz in Ternitz St. Johann, Mühlgasse 12 von bis jeweils ab Uhr / Wir freuen uns auf Ihr Kommen! MOSTHEURIGER bei Fam. Wolfgang und Herta LEOPOLD 2880 Kirchberg am Wechsel, Alpeltal 6 Telefon: 02641/8914 von Juni MOSTSCHANK bei Fam. Kobermann 2671 Küb, Küber Straße / von 14. bis Auf Ihr Kommen freut sich Familie Kobermann! Mostheuriger bei Familie WEGHOFER- KRAUS 2823 Pitten, Sauterner-Str / von bis Mostheuriger bei Fam. Franz und Herta S T E U R E R 2631 Sieding, Thanner Straße 3 tägl. ab 11 h geöffnet, 02630/34507 von info@steurer-most.at Jausen- & Backhendlstation in Grafenbach Ernst Gruber Str /39726 DI - SO ab 10:00 Uhr M I C H L H O F JUNI Fam. ZECHMEISTER 2821 Lanzenkirchen 0664/ Buschenschank Legenstein Dorfstraße 5, 2732 Oberhöflein von 25. Mai bis 18. Juni 2017 Puchbergerstraße / 2253 von und Wir bitten um Tischreservierung! Warme und kalte hausgemachte Speisen und Getränke! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mostheuriger bei Fam. Völkerer 2620 Wartmannstetten, Diepolz 4 von bis 2.7. täglich ab 10 Uhr geöffnet! 0676 / Mostwirtshaus STEGBAUER von Bad Schönau, Ödhöfen-Berg 120 Tel /8301 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 1. bis 3. Juni 2017 Mostheuriger bei Familie Rainer Pichler Steinbruchweg 3, 2840 Hochegg 02644/7375 von Juni Prämierter Most Weinheuriger bei Familie PHILIPP von 1. bis 6. Juni 2722 Weikersdorf, Nr / JAKOBI-MARKT IN PAYERBACH Samstag, 3.6., von Uhr Jakobi-Markt, der Treff für alle im Payerbacher Park & Pavillon an jedem 1. Samstag im Monat von Mai-Oktober MAN TRIFFT SICH IM SCHMANKERL- ECK und SPORT-CAFE Putzmannsdorf, Rüsthausweg 12 (beim Tennisplatz) Pächter: Csaba MAX Dóczy Ausgsteckt is: Täglich geöffnet von 9-22 Uhr Gutbürgerliche Küche Gepflegtes Weinsortiment Werktags Mittagsmenü von Uhr um 6,80 TÄGLICH PIZZA! Durchgehend warme Küche! Gemütlicher Gastgarten Tischreservierungen unter Tel. 0699/ od /33996 Wir freuen uns auf Ihre Reservierung! 2640 Gloggnitz, Wiener Straße /42219, Mi bis So Gasteil 5, 2640 Prigglitz Tel.: / JUNI 2017 Seite 11

12 In Neunkirchen laufen nun einige Projekte an! In Neunkirchen sind derzeit einige interessante Projekte im Wachsen und Werden. So soll noch heuer der nur als Bushaltestelle genutzte Minoritenplatz neu gestaltet werden und zusätzliche PKW-Parkplätze bieten. Menschenleerer Asphalt vor drei verlassenen Bushütten: Der Minoritenplatz ist eine der größten, brach liegenden Flächen in der Innenstadt. Zudem liegt der Platz exakt an der Schnittstelle zwischen Panoramapark und Hauptplatz. Daher wird eine Neugestaltung in Angriff genommen. Der Plan: Ab jetzt bestellbar. Start moving. Busse sollen weiterhin halten, aber die Haltezeiten optimieren und nur mehr die äußere Spur zu Verfügung haben. Der restliche Bereich soll in Parkplätze umgebaut werden nach ersten Grobplanungen könnten sich hier insgesamt an die 36 Stellflächen für PKW ausgehen. Aber auch an zusätzliche Verwendungsmöglichkeiten wird bereits gedacht: Einbauten sollen dafür sorgen, dass der Platz auch für Märkte oder Veranstaltungen genutzt werden kann! Und wann? Finanziell sind noch einige Dinge zu klären, aber derzeit schaut es für einen Beginn Der neue Ibiza. Verbrauch: 4,7-4,9 l/100 km, CO 2 -Emission: g/km. Symbolfoto. *Die Garantie von bis zu 5 Jahren und km Laufleistung endet, wenn entweder die vereinbarte Zeitdauer abgelaufen ist oder die maximale Laufleistung überschritten wird, je nachdem, welches der beiden Ereignisse zuerst eintritt. Aktion gültig bis bzw. bis auf Widerruf Neunkirchen Augasse 22 Telefon in diesem Jahr gut aus, so Finanzstadtrat Peter Teix. Neue Straße, neue Betriebe Autofahrern wird es schon aufgefallen sein: Am Beginn der Allee entsteht gerade eine neue Straße - die Schweiglstraße, als Verbindung von der B17 zu der nach Peisching führenden Hammerstraße. Der erfreuliche Hintergrund: Die Gründe hier wurden an Betriebe verkauft, die sich dort ansiedeln werden. Näheres weiß Baumeister Ing. Thomas Klauser, der als ReMax- Immobilienpartner mit dem Verkauf betraut war: Es handelt sich um rd m², die von KommRat Schweigl verkauft und aufparzelliert wurden. Mehr als ein Dutzend Betriebe wird sich hier ansiedeln. So die Fa. EGE Raumausstatter, Reifen-Pichler, auch die Fa. Konrath nutzt diese Erweiterungsmöglichkeit, es kommen KFZ-Werkstätten etc., im Herbst wird davon schon einiges stehen und in Betrieb sein!. Die Grundstücke hier sind jedenfalls alle vergeben, doch Klauser hat auch noch auf der gegenüberliegenden Straßenseite einige im Angebot. Und die Stadtgemeinde macht dazu quasi ihre Hausaufgaben und sorgt für die Infrastruktur, damit dort Jobs entstehen können, so Wirtschaftsstadtrat Armin Zwazl. Heißt: Die Gemeinde baut derzeit die neue Straße. Die Aushubarbeiten wurden schon abgeschlossen. Im Juni folgen Kanal, Wasserversorgung und die Leerverrohrung für die Straßenbeleuchtung, ergänzt Bgm. Herbert Osterbauer. Erste Arbeiten an der Dreifaltigkeitssäule Sie ist das Wahrzeichen im Zentrum der Bezirkshauptstadt Arbeitet derzeit am Hl. Donatus: Restauratorin Susanne Sandner. und gehört zu den denkmalgeschützten Objekten: Die aus 1725 stammende 14 m hohe Dreifaltigkeitssäule am Hauptplatz von Neunkirchen, die zur Erinnerung an das Pestjahr 1713 errichtet wurde. An ihrem Sandstein hat freilich der Zahn der Zeit arg genagt, manche Figuren sind nicht mehr ganz vollständig, auch Pflanzenbewuchs macht sich schon breit. Eine Renovierung ist unumgänglich und auch schon lange im Gespräch. An Vorarbeiten wird ja schon seit etlicher Zeit gearbeitet, vor zwei Jahren wurden etwa bereits Vermessungsarbeiten mittels Laserscanner vorgenommen. Jetzt gibt es an der Säule Aktivität. Um weitere Einblicke zu gewinnen, wird aber vorerst freilich nur eine Figur der Hl. Donatus direkt gegenüber vom Stadtcafe saniert: Restauratorin Mag. Susanne Sandner ist derzeit hier professionell am Werk, um die obere Schicht, mit welcher der Sandstein bedeckt ist, abzutragen. Erst anschließend wird es eine Ausschreibung für eine Gesamtsanierung geben, deren Kosten auf ca Euro geschätzt werden. Seite 12

13 NK-INNENSTADT Im Sahnehäubchen wird gewrapt Ja denn der Sahnehäubchen- Wrap ist der jüngste Hit im kulinarischen Angebot dieses Cafe-Restaurants in der Neunkirchner Fabriksgasse 9. Unsere Variante besteht aus gerolltem Pizzateig, gefüllt mit gebratenen Hühnerstreifen, Salat, Paprika und Knoblauchsauce, dazu ein Extra-Dip und ist bei unseren Gästen überaus beliebt, freut sich Sahnehäubchen - Chefin Maria Matula. Wobei das umfangreiche Speisenangebot des Hauses generell großen Anklang findet: Denn es gibt im Sahnehäubchen auch rd. 25 Pizzavarianten, Burger, viele Fleisch- & Fischgerichte, wochentags auch ein Mittagsmenü und jeden Mittwoch Schnitzeltag, sprich Schweinsschnitzel mit Reis oder Pommes um nur 5,-! Und Schmeckt: Der Sahnehäubchen-Wrap. JUNI 2017 was im Sommer natürlich wichtig ist: Man bietet auch Eis-Genüsse, von einer großen Auswahl an Eis-Coups bis zu den Original- Eismarillenknödeln aus dem Hause Tichy. Das alles kann man auch im schattigen Gastgarten vorm Lokal genießen und nach dem fast fertigen Umbau bald auch wieder im ruhigen Hofgarten. Geöffnet hat das Sahnehäubchen täglich ohne Ruhetag, und Parkmöglichkeit gibt s gleich gegenüber auf dem großen Fabriksgassen- Parkplatz. Hausmesse im Schuhhaus Rax Besonders sparen kann man derzeit im Schuhhaus Rax in der Neunkirchner Wiener Straße 7: Bis 3. Juni läuft hier noch die Hausmesse, dabei lockt ein Flohmarkt für Qualitätsschuhe mit Nachlässen von -30% bis -70%! Mit Wander- & Trekking-Schuhen von u.a. Meindl und Lowa, Verwöhn- und Gesundheitsschuhen von Vital und Think!, Haferl- und Trachtenschuhen sowie Marken wie Legero, Ganter etc. bietet das Schuhhaus Rax ja Auch Eisspezialitäten werden, wie hier von Chefin Maria Matula, serviert. für Damen und Herren zu jedem Anlass die ideale Fußbekleidung. Auch extrabreite Schuhe, natürlich gegerbte Gesundheitsschuhe und Fußbettpantoffel gehören zum Angebot. Schuhreparaturen werden in der hauseigenen Werkstatt durchgeführt und einen Schlüsseldienst betreibt man auch. Ein Tipp: Das nebenstehende Schuhhaus Rax -Inserat ist bis 3.6. gleichzeitig ein Gutschein im Wert von 10,-! Ein breites Sortiment nicht nur für Wander- und Trekking- Fans (wie auf unserem Bild) bietet Manfred Manci Knöbel in seinem Schuhhaus Rax. Mit Juni wird Kurt zu Isabella! Um Missverständnissen vorzubeugen: Es geht um eine Betriebsübergabe. Denn aus Friseur Kurt, dem traditionellen Familienbetrieb in der Kirchengasse 5 in Neunkirchen, wird nun Friseur Isabella gründete Rudolf Zytek mit seiner Gattin Alice dieses Friseurgeschäft das damit heuer auch das 70-Jahr-Jubiläum feiern kann! 1988 übernahm Sohn Kurt Zytek den Salon, der ihn nahezu drei Jahrzehnte überaus erfolgreich führte, sich aber jetzt in die Pension zurückzieht. Und in 3. Generation wird der erst jüngst renovierte Betrieb nun ab 1. Juni von der Tochter des Hauses, SCHMUCKSTEINE, DIE TANZEN! Dancing Stones nennt sich diese neueste Schmuckcreation. Modisch, auffällig, einfach einzigartig - und jetzt neu bei HAUSMESSE von 24. Mai bis 3. Juni und FLOHMARKT für QUALITÄTSSCHUHE Gültig ab einem Einkaufswert von 50,-. Pro Person nur ein Gutschein einlösbar, gültig bis 3. Juni Friseurmeisterin Isabella Zytek (29) die ja bisher schon hier beschäftigt war und den vielen Stammkunden bestens bekannt ist unter dem Namen Friseur Isabella weitergeführt! Wobei Kurt Zytek unter dem Motto Mitarbeit im Familienbetrieb weiterhin fallweise mit Schere & Kamm hier anzutreffen sein wird. Ansonst will er gsund bleiben und viel reisen und sich seinen Hobbies widmen: Gartenarbeit und, etwas überraschend: Sticken. Ich habe schon in meiner Jugend gerne Gobelinbilder gestickt, das werde ich jetzt wieder machen, so der Jungpensionist. -30% bis -70% V.l. Jungpensionist Kurt Zytek und Gattin Waltraud, die neue junge Salon- Chefin Isabella Zytek und die bewährte Mitarbeiterin Karin Meidl. 34 JAHRE SCHUH-REPARATUR IN NEUNKIRCHEN! Schlüsseldienst-Bestpreise! INSERAT = GUTSCHEIN 10, Neunkirchen, Hauptplatz 13 Tel /62 628, berky@a1.net Web: SCHUHHAUS RAX Manfred Knöbel 2620 Neunkirchen Wiener Straße 7 Mo-Fr und Sa Uhr REPARATUREN VON SCHUHEN ALLER ART SCHLÜSSELDIENST w w w. s c h u h h a u s - r a x. a t Seite 13

14 TERMINE Donnerstag, Neunkirchen: Lesung der Literaturedition NÖ Mein Industrieviertel in der Galerie am Stiergraben, 19 Uhr Freitag, Grimmenstein: 41. Pfingstfest der FF- Grimmenstein-Markt auf der Sportanlage Feistritz/Wechsel: Das Ensemble Che Tango spielt Musik von A. Piazzolla u.a. im Rittersaal der Burg Feistritz, Beginn: 20 Uhr Reichenau: Tod am Semmering, Lesung Beate Maly, Literatursalon Wartholz, Uhr Würflach: 90-jähriges Gründungsfest MV Hettmannsdorf-Würflach Samstag, Aspang-Markt: Sommerfest am Sportplatz beim Pfarrheim Unter-Aspang ab 18 Uhr Breitenau: Kirtagbaumaufstellen um 17 Uhr Grimmenstein: 41. Pfingstfest der FF- Grimmenstein-Markt auf der Sportanlage Mollram: Blutspenden im Volkshaus von Uhr Neunkirchen: Bauernmarkt am Hauptplatz von 7-12 Uhr Neunkirchen: Hauptplatzkonzert, Blasmusik Bucklige Welt Nord von Uhr Payerbach: 50. Jakobi-Markt beim Pavillon von Uhr mit Überraschungsverlosung Pitten: Schmankerlmarkt am Marktplatz von 9-12 Uhr Prigglitz: FF-Fest mit Zeltbetrieb und Live Musik ab 20 Uhr im FF-Zelt auf dem Kirchenparkplatz Trattenbach: Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe ab 13 Uhr auf der Wiese beim Gasthaus Hubertushof Würflach: 90-jähriges Gründungsfest MV Hettmannsdorf-Würflach Würflach: Begegnung der 5 Sinne mit Kunsthandwerk und Naturprodukten in der Johannesbachklamm von Uhr Sonntag, Aspangberg-St. Peter: Frühschoppen mit Maibaumumschnitt beim GH Bergland um 10 Uhr Grafenbach: Tanz im GH zum Goldenen Krug" Fam. Gabriel ab 15 Uhr Grimmenstein: 41. Pfingstfest der FF- Grimmenstein-Markt auf der Sportanlage Grünbach: Auf & Führung mit Frau Franzi im Bergbaumuseum, 15 Uhr Höflein: Pfingstfeuer beim FF- Haus Oberhöflein ab 17 Uhr Prigglitz: FF-Fest, Frühschoppen mit dem Prigglitzer MV und großer Verlosung im FF-Zelt auf dem Kirchenparkplatz, 9-15 Uhr Puchberg: Maibaumumschnitt im Schneebergdörfl, Beginn: 10 Uhr Reichenau: Gartenfest in der Schlossgärtnerei Wartholz; Das Raumschiff für kleine Forscher von Joachim Hecker (für Kinder ab 10 J.) um 11 Uhr; Lastkrafttheater ab 16 Uhr Trattenbach: Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe; hl. Messe 10 Uhr, anschl. Frühschoppen mit der Schneebergland Böhmischen auf der Wiese beim GH Hubertushof, ab 13 Uhr Leistungsbewerbe der FF-Jugend Ramplach: Trachtenfest beim FF-Haus, Beginn: Uhr; Musik: MV Natschbach-Loipersbach; ab Uhr: Lederhosen Clubbing mit DJ Newero Würflach: 90-jähriges Gründungsfest MV Hettmannsdorf-Würflach Würflach: Begegnung der 5 Sinne mit Kunsthandwerk und Naturprodukten in der Johannesbachklamm von Uhr Montag, St. Egyden: Pfingstmontagmarkt mit Gesundheitstag im Gemeindezentrum und auf dem Egydiplatz von Uhr Mittwoch, Gloggnitz: Lesung & Buchpräsentation Steirerpakt mit Krimiautorin Claudia Rossbacher in der Buchhandlung Kral, 19 Uhr Freitag, Gloggnitz/Weissenbach: Dorffest in Weissenbach ab 19 Uhr, 21 Uhr DJ Helmi Neunkirchen: Sommerkonzert der Sparkasse mit dem 1. NK MV und der Big Band am Parkplatz der Sparkasse, Beginn: 19 Uhr Payerbach: 50 years on the road, Songpoet Allan Taylor live im alten Lagerhaus Payerbacherhof ab Uhr Pitten: Jugendsporttag am Fußballplatz mit Geschwindigkeitsmessung, Segwayparcours, Gewinnspielverlosung, Vorführung des Modellflugvereins, Bewegungsstationen, Speis und Trank; Zeit: Uhr Puchberg: Aramsamsam, Kabarett mit Herbert Steinböck und Thomas M. Strobl im Hotel Schneeberghof, 20 Uhr Puchberg: Lange Nacht der Kirchen mit anschl. Agape im Burgsaal, 18 Uhr Schottwien: Sportfest des FC am Fußballplatz Schwarzau/Geb.: Fest der NMS im FF- Saal, Beginn: 17 Uhr WAS gibt s WO und WANN? Pension Binderhof, Beginn: 16 Uhr Aspangberg-St. Peter: Schwaigen-Reigen, Festival der Almhütten am Wechsel von Uhr Gloggnitz/Weissenbach: Dorffest in Weissenbach, ab LKW-Ziehen, ab 17 Uhr Festbetrieb, 21 Uhr 2 Alpenboys Grimmenstein: Jubiläumsfest 25 Jahre Bezirksseniorenchor Neunkirchen im Gasthaus Tanzler um 14 Uhr Kirchberg: Spielplatzfest, Beginn: Uhr Kirchberg: Vocaline Vesna Petkovic & Mic Oechsner im Atelier Isabella Scherabon; Beginn: 20 Uhr Neunkirchen: Antik- und Sammlermarkt am Hauptplatz von 8-12 Uhr Neunkirchen: Hauptplatzkonzert der Bergkapelle Hohe Wand, Uhr Payerbach: Love is in the air..., Chorkonzert der Singgemeinschaft Payerbach- Reichenau in der Ghegahalle um 19 Uhr Pitten: 9. Rosengartenfest im Pfarrhof in Pitten ab 11 Uhr Schottwien: Sportfest des FC am Fußballplatz Ternitz: Stadtplatzfest mit Eröffnung des Watschinger Steges um 13 Uhr, Spielefest ab 16 Uhr, Stage Stars der Musicalschool, Irish Folk mit den Mahones 21 Uhr uvm. Warth: Feuerwehrfest der FF Warth beim FF-Haus, Steirerzeit ab 21 Uhr Willendorf: Flohmarkt am Sportplatz ab 8 Uhr Würflach: Dämmerschoppen in der Pecherhittn in der Johannesbachklamm mit der Schneebergland Böhmischen ab 18 Uhr Sonntag, Schwarzau/Stfld.: Grillfest im Pfarrgarten der Pfarrkirche von Uhr Gloggnitz/Weissenbach: Dorffest in Weissenbach, 10 Uhr Hl. Messe mit Die 4 Blechan, anschl. Frühschoppen mit den Alpenstones Mönichkirchen: Sommerfest der FF in der Florianihalle Schaueregg ab 10 Uhr Natschbach: Maibaumumschneiden am Waldfestplatz um 11 Uhr Neunkirchen: Frühsommer-Konzert, gemeinsames Konzert vom Polizeichor Wien mit den Kla4tuosen, evangel. Pfarrkirche, 18 Uhr Pottschach: Spaß hoch 3, Benefizveranstaltung mit dem Chor Cantate Domino, der Sängerrunde Kritzendorf und dem Kultur- und Theaterverein Zöbern im Kulturhaus, Beginn: 17 Uhr Schottwien: Sportfest des FC am Fußballplatz Ternitz: Stadtplatzfest, Festgottesdienst um 9.30 Uhr, ab Uhr Frühschoppen mit dem 1. Ternitzer MV, ASKÖ Familienbewegungsfest und Flohmarkt Trattenbach: Kirtag am Dorfplatz; Kirchweihfest 10 Uhr, anschl. Pfarrkaffee Warth: Fest der FF beim FF-Haus, ab 9.30 hl. Messe mit MGV Haßbachtal, anschl. Frühschoppen mit MV Warth-Scheiblingkirchen-Bromberg Mittwoch, Gloggnitz: Ernst & gfernzt, Konzert mit Die Entspannten im Brunnenhof von Schloss Gloggnitz, Beginn: 20 Uhr Neunkirchen: Monatliche Zusammenkunft für blinde und sehbehinderte Menschen im Hotel-Restaurant Osterbauer ab 14 Uhr Raach: Sonnwendfeuer auf der Sonnleiten um 19 Uhr Donnerstag, Hochegg: Feuerlöscherüberprüfung im FF- Haus Hochegg, Uhr Hochegg: Bergfest der FF Hochegg im FF-Haus, Maibaumumschnitt 14 Uhr Reichenau: Die Welt ist aus den Angeln, Lesung Philipp Blom im Literatursalon Wartholz, 19 Uhr Freitag, Puchberg: ATSV Sportplatzfest mit Schneebergderby am Sportplatz ab 16 Uhr Schwarzau/Geb.: Sommerfest der FF Schwarzau/G. & 1. MV Schwarzau/Geb. Warth/Petersbaumgarten: Sommerfest der FF mit The Grandmas ab Uhr Würflach: Les'n und los'n, Lesung in der Gemeindebücherei um 18 Uhr Samstag, Mönichkirchen: Feuerlöscherüberprüfung im FF-Haus, 8-11 Uhr Neunkirchen: Hauptplatzkonzert MV Würflach Hettmannsdorf, Uhr Pitten: Schmankerlmarkt am Marktplatz von 9-12 Uhr Puchberg: Veit-Kirtag in der Burggasse und am Kirchenplatz ab 7 Uhr Schottwien: Sonnwendfeier am Sonnwendstein um 11 Uhr Schwarzau/Geb.: 125 Jahre 1. MV Schwarzau/G. ; Sommerfest der FF Schwarzau/G. & 1. MV Schwarzau/Geb. mit Schwarzauertreffen ab 16 Uhr Urschendorf: 4. Schmankerlheuriger im FF-Haus ab 11 Uhr, 1. Schmankerl-Lauf um 15 Uhr Warth/Petersbaumgarten: Sommerfest der FF, Life Brothers 4 ab Uhr Zöbern: Und alles auf Krankenschein, Sommertheater im Pfarrheim Begegnung, 20 Uhr Samstag, Aspang- Markt: Blau weißes Dirndlfest auf der Binderwiese beim Gasthof- Sonntag, Breitenau: Gemeindekirtag von 9-18 Uhr Seite 14

15 TERMINE Grafenbach: Tanz im GH zum Goldenen Krug" Fam. Gabriel ab 15 Uhr Grimmenstein: Bergfest der FF-Hochegg im FF- Haus ab 9 Uhr Mönichkirchen: Sommerfest der FF im Sicherheits- & Sozialzentrum, Musik: Die fetzigen Steirer, Beginn: 9.30 Uhr Puchberg: Veit-Kirtag in Burggasse und Kirchenplatz ab 7 Uhr Puchberg: Konzert im Kurpark mit der Trachtenkapelle, Uhr Reichenau: Frühschoppen auf Schloss Rothschild mit der Oberkrainerpartie, Beginn: 10 Uhr Reichenau: Der Hagestolz, Lesung mit Philipp Hochmair und den österreichischen Salonisten, Literatursalon Wartholz, 16 Uhr Schwarzau/Geb.: 130 Jahre FF Schwarzau/G. ; Sommerfest der FF Schwarzau/G. & 1. MV Schwarzau/Geb., ab 15 Uhr Gastkapellen Trattenbach: Frühschoppen MV Trattenbach im GH Dissauer, 11 Uhr Urschendorf: 4. Schmankerlheuriger im FF-Haus,, Feldmesse ab 9 Uhr Warth/Petersbaumgarten: Sommerfest der FF mit Festgottesdienst um 9.30 Uhr, anschl. Frühschoppen Die Grenzgänger Zöbern: Und alles auf Krankenschein, Sommertheater Pfarrheim Begegnung, 18 Uhr Dienstag, Grünbach: Ernährung und Bewegung, Vortrag des BHW Grünbach mit Dr. Christian Karner in der EMS um 19 Uhr Mittwoch, Reichenau: Benefizballettaufführung Der Nussknacker, Ensemble der Erwachsenen & Ballettkinder Reichenau-Gloggnitz im Schloss, 17 Uhr Donnerstag, Neunkirchen: Konzert Neunkirchner Kammerorchester & Jan Krigovsky (Kontrabass) in der evang. Pfarrkirche, 20 Uhr Freitag, Haßbach: Konzert im Soundwerk der TK-HPA und GV Eiche Penk mit Film- & Musicalhits im Quarzit-Sandwerk Feichtinger, 20 Uhr Raach: Feuerwehrheuriger im FF- Haus Ternitz: Petersberg Opening-Party, ab 20 Uhr Live-Musik, 22 Uhr Klang- Feuerwerk, Uhr Rocquette live Zöbern: Und alles auf Krankenschein, Sommertheater im Pfarrheim Begegnung, 20 Uhr Samstag, Flatz/St. Lorenzen: Bezirksmusikfest und 110 Jahre TK Flatz im Stadl St. St. Johannerhof JUNI 2017 GASTHOF GEIGER 2630 Ternitz, Puchbergerstraße 18 Tel /20747, GARTEN- ERÖFFNUNGS- PARTY Samstag, 3.6. von Uhr ½ GRILLHUHN nur 2,90 Live-Musik! Kinderspielplatz! Wir sind gerne für Sie da: Mi/Do/Fr/Sa von Uhr Do/Fr/Sa abends ab Uhr O So/Fei von Uhr WOCHENTAGS MITTAGSMENÜ RÄUMLICHKEITEN FÜR FESTE & FEIERN ALLER ART NEU RENOVIERTE KOMFORTZIMMER Lorenzen mit über 30 Musikvereinen; ab 14 Uhr Marschmusikbewertung, ab 21 Uhr Aprés Ski Party Grünbach: Beach-Soccer-Turnier mit anschl. Beach Party im Schwimmbad, Beginn: 10 Uhr Kirchberg: Kultur an der Feistritz Des ist Hoamat A Abend nur fürs Gmiat mit vielen verschiedenen Musikern in der Wolfgangskirche; Beginn: 19 Uhr; KVV: Gemeindeamt Natschbach: Sonnwendfeier am Drudenteich um 17 Uhr Neunkirchen: Hauptplatzkonzert mit Pinkl/Radl/Machacek, 10 Uhr Puchberg: Saisoneröffnung des Schneeberg-Museums und Kinder machen Museum in der Museums-Galerie ab 15 Uhr Puchberg/Schneeberg: Sonnwendfeuer in der Breiten Ries; ab 17 Uhr geselliges Zusammensein, Entzündung des Feuers um 22 Uhr Raach: Feuerwehrheuriger im FF- Haus Reichenau: Benefizballettaufführung Der Nussknacker, Ensemble der Erwachsenen & Ballettkinder Reichenau-Gloggnitz im Schloss, 18 Uhr Ternitz: School s out-party am Petersberg ab 21 Uhr Zöbern: Und alles auf Krankenschein, Sommertheater im Pfarrheim Begegnung, 20 Uhr Sonntag, Altendorf: Kirtag Feistritz: Ode an den Sommer, Spring Classics, Goldberg Variationen von Bach mit Stefan Vladar im Rittersaal der Burg, 17 Uhr Flatz/St. Lorenzen: Bezirksmusikfest und 110 Jahre TK Flatz im Stadl St. Lorenzen; Festmesse 9 Uhr, ab 10 Uhr Empfang der Gastkapellen und Frühschoppen, Kinderprogramm, Luftburg, Zauberlehrling Zwicki uvm. Haßbach: hl. Messe um 9.30 mit anschl. Frühschoppen mit Die Faustis, Maibaumumschnitt ab 14 Uhr mit anschl. Verlosung Neunkirchen: Evangelisches Pfarrfest mit Festgottesdienst um 9.30, am 11 Uhr Pfarrheuriger, Konzert des NK Musikverins Puchberg: Konzert im Kurpark mit dem MV Markt Piesting, Uhr Reichenau: Sommerfest des Brauchtumvereins Hirschwang, Uhr Gottesdienst, anschl. Frühschoppen, 14 Uhr Die Legrus Ternitz: Frühschoppen am Petersberg bei der Festivalbühne mit Die Spüleit ab 11 Uhr, Kulturreif Musicalschool 13 und 14 Uhr Zöbern: Und alles auf Krankenschein, Sommertheater im Pfarrheim Begegnung, 18 Uhr Mittwoch, Ternitz: Color Explosion mit Holi-Farben am Petersberg ab 15 Uhr Donnerstag, Neunkirchen: Bella Italia zu Gast am Hauptplatz von Uhr Ternitz: Peterskirtag, Hauptkirtag mit Standlern ab 8 Uhr Freitag, Aspang-Markt: Teichfest am Sparkassenteich, ab 17 Uhr Dämmerschoppen mit Die Schäfferner Böhmische, ab 21 Uhr die Mostkitos Gloggnitz: Klanggarten - Konzert mit Joachim Csaikl feat. Wolfgang Dolezal (Violine) im Renner-Museum, Beginn: Uhr Kirchberg: School End Jazz Session feat. Jazzensemble Musikschule im Gasthof Stiegenwirt um 19 Uhr Neunkirchen: Bella Italia zu Gast am Hauptplatz von Uhr Ternitz: Petersberg-Festival - ab Open Air-Konzerte, 21 Uhr Solarkreis Wartmannstetten: Gartenkonzert am Sportplatz mit TK und MK, Uhr Spaß, Gaudi und a guade Jaus n erwarten Sie am Freitag, den 16. Juni, ab Uhr in der Halle der ESV Eisbären in Neunkirchen am Auspitz, Auzeile 104: Denn organisiert von Babsi Gruber vom Gasthaus Z Spitzerl wird da Der lustige Hermann mit Witz & Schmäh & seiner Ziehharmonika für Stimmung sorgen. Der hauptberufliche Kaufmann Hermann Maringer aus Hausleiten (er hat dort ein Geschäft) ist ja schon seit einigen Jahrzehnten als Alleinunterhalter weithin bekannt und ein Garant für beste Unterhaltung. Vorverkaufskarten gibt es in Babsi s Imbissklinik -Würstelstand in der Neunkirchner Raiffeisenstraße, im GH Z Spitzerl am Auspitz sowie tel. unter 0676/ Am in Neunkirchen: Der lustige Hermann. Seite 15

16 KULTUR AUSSTELLUNGEN Gasteil: Kratzig & Kaltenegger GLOGGNITZ - Zum 75. Geburtstag des Wimpassinger Künstlers Victor KURZ zeigt die Raiffeisenbank Gloggnitz unter dem Titel Frühlingserwachen derzeit einen Querschnitt seines Schaffens (bis 30.6., zu besichtigen während der Bank-Öffnungszeiten). HIRSCHWANG - Im Seminar-Park-Hotel Hirschwang findet am 29. Juni um 19 Uhr die ERÖFFNUNG der Ausstellung Emotionen in Farben und Formen mit Bildern und Skulpturen der Gloggnitzer Künstlerin Christine HAIDEN statt (Ausstellungsdauer bis 6. August). NEUNKIRCHEN - In der Atelier-Galerie 9KIRCHEN von Georg JANOSIEVICS am Hauptplatz 5 sind neben seinen eigenen Arbeiten derzeit auch Werke von Ingo MERANER und Thomas FRITSCH zu sehen. Die Öffnungszeiten: Mo-Fr von und (Fr nur bis 15.30) Uhr. NEUNKIRCHEN - Die Fotogalerie Feuerbachl, Neunkirchen, Schulgasse 5 (Diagnosezentrum Neunkirchen) präsentiert noch bis 6.6. unter dem Titel Animals Tierfotos von Katharina PECHER. Von bis 6.9. folgt die Ausstellung Mythos Realität mit Werken von Alfred LEITGEB, mit VERNISSAGE am Dienstag, um Uhr. Besichtigung während der Ordinationszeiten. NEUNKIRCHEN - Die Kleine Galerie in der Triester Straße (Triester Straße 52, gegenüber WIFI) zeigt bis 9.6. die Bilderausstellung Lichtungen mit Arbeiten des österr. Malers und Verlegers Prof. Mag. Georg KÖNIGSTEIN. Anschließend mit ERÖFFNUNG am Mittwoch den um 19 Uhr folgt eine Schau mit Werken des deutschen Künstlers Veit SCHENDERLEIN. Die Galerie-Öffnungszeiten sind Mo-Fr von 9-13 Uhr, Di zusätzlich von Uhr. PRIGGLITZ - In der Galerie Gut Gasteil, Gasteil 1, kann noch bis die erste große Doppelausstellung des Jahres mit Werken von Mela KALTENEGGER und Bernhard KRATZIG besichtigt werden. Am 24. Juni, 19 Uhr, erfolgt die VERNISSAGE der nächsten Doppelausstellung mit Malerei von Maria MOSER und Arbeiten von Fritz BERGLER, die bis gezeigt wird (geöffnet jw. Sa/So/Feiertag von Uhr). REICHENAU - In der Galerie Schloss Rothschild, Hinterleiten 22, läuft bis 9.6. die Ausstellung Natur im Wandel der Jahreszeiten des Künstlerbundes Klosterneuburg. Von bis präsentiert hier LE RUSCH (Rudolf Schar) unter dem Titel Natur-Schönheit-Eigenheit seine Werke, wobei die VERNISSAGE am um 19 Uhr in Szene geht (Öffnungszeiten der Galerie sind jew. Mo-Fr von 9-15 Uhr). TERNITZ - Die Stadtgalerie im alten Herrenhaus lädt am Mittwoch, den 7.6., um 19 Uhr zur ERÖFFNUNG der Ausstellung panta rhei mit Malereien und Grafiken von Werner ROSENBERGER, die anschließend bis jeweils Mo-Fr von Uhr bei freiem Eintritt zu besichtigen ist. Erst in der Pension hat der Wimpassinger Victor Kurz zu malen begonnen und mit seinen Bildern (oft nach bekannten Werken) schon viele Fans gewonnen. Bis sind seine Arbeiten in der Raiba Gloggnitz ausgestellt. Auf unserem Foto von der Eröffnung Victor Kurz (li.) mit Prok. Peter Schabauer von der Raiba Gloggnitz. Ein Werk von Mela Kaltenegger. Unverkennbar: Kratzig-Arbeit. Czettel & Spies auf Sommertour Sie hat schon Tradition, die musikalische Sommertour, bei der Hans Czettel und Manfred Spies in diversen gastlichen Stätten der Region aufspielen. Auch heuer hält man diese Gepflogenheit bei und das sind die nächsten Termine: Mittwoch, 7. Juni, gibt s Saxofon und Klavier sogar unplugged im Piccola Italia in Köttlach, los geht s um 18 Uhr (Anm.: Hier ist jeden Mittwoch Fischtag mit Sonderpreisen!). Reservierung: Tel.: 02662/ Sonntag, 11. Juni, gastiert das Duo ab 11 Uhr beim Prandl-Wirt auf der Insel in Lichtenwörth und ist beim Barbecue mit Musikbegleitung für Zweiteres zuständig (Ersteres gibt s all you can eat um 25,-). Tel.: 02622/75221 Mittwoch, 14. Juni, präsentieren Czettel & Spies ab 19 Uhr nicht Noch bis 18. Juni kann man in der Prigglitzer Galerie Gut Gasteil die aktuelle Doppel-Ausstellung mit Werken von Mela Kaltenegger und Bernhard H. Kratzig besichtigen. Die Wienerin Mela Kaltenegger hat bei Damisch an der Akademie studiert und ist Mitglied der Künstlerinnengruppe Die 4 Grazien. In ihrer luftig-ironischen Malerei geht es primär um Selbstwahrnehmung und den Stellenwert der Weiblichkeit. Ein typisches Motiv sind springende Frauen. Sie zeigt neben ihren Eitemperabildern auch interessante Textilobjekte. Ironisch und unverkennbar im Stil ist auch das Werk des Pernitzers Bernhard H. Kratzig: Kritischhumorvoll malt er seine detaillierten und ausdrucksstarken Typen. Herbe Komik und präzise Beobachtung zeichnen seine Ölbilder bzw. Tusche auf Öl-Arbeiten aus. Diese Ausstellung ist noch bis zu sehen, dazu gibt es natürlich auch aktuelle Arbeiten des Inhaber- & Künstler-Ehepaares Johannes und Charlotte Seidl. Geöffnet hat die Galerie Gut Gasteil jw. Sa/So/Feiertag von Uhr. Zur Stärkung wartet ein Buffet mit Bio-Produkten. Und wenn man schon da ist, dann sollte man auch gleich die Gelegenheit nutzen, um die umliegende Kunst in der Landschaft (heuer wieder mit einigen neuen Objekten) zu erwandern. nur Best of Sax und Keys in Leos s Eiskaffee in der Ternitzer Ruedlstraße 6, sondern auch ihre nagelneue CD! Mittwoch, 5. Juli, spielt man ab 18 Uhr wieder in Piccola Italia in Köttlach auf. PS: Und zusätzlich kann man auch noch gewinnen unter den Gästen aller Veranstaltungen wird am Ende der Sommertour ein Gastronomiegutschein im Wert von 100 Euro verlost! Seite 16

17 Schneeberghof: Lachen mit Steinböck & Strobl! Sie haben wieder jede Menge Lieder im Gepäck, die Herren Steinböck & Strobl, wenn sie mit ihrem aktuellen Programm Aramsamsam am Freitag, den 9. Juni, im Puchberger Hotel Schneeberghof gastieren. Herbert Steinböck, Kabarettist, Schauspieler & Moderator (mit Magistertitel; seine ersten Berufsjahre arbeitete er als Lehrer), und Thomas M. Strobl, Musiker mit Konservatoriumsdiplom (und platinbestückt als Mitglied der früheren Jazz Gitti-Begleitband Disco Killers ) machen ja schon seit einigen Jahren gemeinsam und erfolgreich Musikkabarett. Rund 250 Mal ging ihr Programm Tralala vor vollen Häusern über die Bühne - dabei trällerten, Hohes Niveau kennzeichnet die Veranstaltungen Neunkirchner Kammermusiktage : Ihr Initiator und Leiter Fritz Kircher bringt stets erstklassige Künstler und Ensembles nach Neunkirchen. Wie beim nächsten Termin Kontrabass-Virtuose Jan Krigovsky (Bild): Er ist mit dem Neunkirchner Kammerorchester am Donnerstag, den 22.6., in der Evangel. Pfarrkirche (Stockhammergasse) zu hören. Dabei geht es auch mit volksmusikalischem witzelten und jodelten sie sich durch 200 Jahre Hitparade. Und ist, heißt das Nachfolgeprogramm Aramsamsam. Denn wer kennt es schließlich nicht, das marokkanische Kinderlied? Ist es doch ein Ohrwurm bei jeder Kinderdisco und der Einstieg in einen Kabarettabend mit garantierten 100 Musikzitaten... Bestaunen Sie also die beiden Vollblutkomödianten als begnadete Bauchtänzer. Basteln Sie mit am ersten Liebeslied-Selbstbausatz. Lassen Sie sich vom Austropop in den Orient entführen (Stichwort Ambros arabisch ). Genießen Sie das gern gewählte Schlechtwetterprogramm Kamasutra für Rheumatiker. Werden Sie Teil Wieder Begegnung der 5 Sinne Es hat sich überaus erfolgreich entwickelt und steht auch heuer wieder auf dem Programm: Das Kunstfestival Begegnung der 5 Sinne in der Johannesbachklamm von Würflach! Und das gleich Anfang Juni: Samstag, den 3.6. (von Uhr) und Sonntag, den 4.6. (von Uhr) kann man sich hier einer Vielfalt an Kunsthandwerk und Naturprodukten hingeben. An Ständen entlang des Klammweges präsentieren dabei mehr als 75 Aussteller ihre Produkte, dazu gibt s ein musikalisches Rahmenprogramm Samstag Austropop von Austrokrat um 18 Uhr, Sonntag bringt am Nachmittag mehrmals die Kulturreif Musical School Beiträge. Auch für Kulinarik ist, von frisch gegrilltem Fisch bis zu Feuerflecken, gesorgt. Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen: Für jeden Sinn ist da etwas dabei, so Organisatorin Katharina Fahrner. Bei der Begegnung der 5 Sinne am 3. und 4. Juni in der Johannesbachklamm in Würflach der Eintritt ist frei! Brigitte Prietl wird in der Klamm mit Gartenaccessoires mit dabei sein. Kammerorchester mit Krigovsky Einschlag Richtung Balkan, mit Bearbeitungen und Originaltänzen aus Ungarn, Serbien, Rumänien (u.a. von Brahms, Bartok). Achtung: Beginn am ist auf Grund des Neunkirchner Firmenlaufs erst um 20 Uhr. KVV: Sparkasse Neunkirchen. des berührenden Legastheniker- Chores und lachen Sie sich einfach ungeniert weg. Bei Aramsamsam von Steinböck & Strobl am Freitag, den 9. Juni, im Puchberger Hotel Schneeberghof. Beginn ist um 20 Uhr. Karten können Sie sich noch rasch unter 02636/3500 sichern (bzw., siehe nachstehend, mit etwas Glück bei uns auch gewinnen). PS: Noch ein Zusatz-Tipp zum Schneeberghof : Von bis gibt s hier jeden Donnerstag ab 18 Uhr wieder die beliebten Grillabende auf der Restaurantterrasse! Bei dieser Überschrift wissen seine Fans schon: Es geht um den Pianisten und Komponisten Romayne Wheeler - und dieser kommt wieder einmal in unseren Bezirk! Wheeler, Jg und in Kalifornien geboren, zählte in den 70er- und 80er-Jahren zur Elite der Konzertpianisten, mit Tourneen durch Europa, Kanada, USA, den Nahen Osten, China etc. Doch 1992 ließ er seine Weltkarriere und gleichzeitig unser modernes Leben hinter sich, übersiedelte mitsamt seinem Klavier in das Hochland im Norden Mexikos und lebt seither dort in rd m Höhe bei den Tarahumara-Indianern, beim Volk der Rarámuri. Sein unglaubliches Können, seine feinfühlige Interpretation, kann man immer noch auf fallweisen Tourneen erleben: Mit diesen hilft er seinem indianischen Volk, denn der Reinerlös fließt zur Gänze in medizinische bzw. Schulprojekte, die mit Wheeler s Hilfe aufgebaut werden konnten. Nach drei Jahren kommt Romayne Wheeler nun wieder in unseren Bezirk: Am Freitag, den 23. Juni, ist er bei einem Klavierkonzert im Rittersaal der Burg Feistritz zu KULTUR Begnadete Komödianten: Herbert Steinböck und Thomas M. Strobl. GEWINNSPIEL! Der MONAT im Bezirk Neunkirchen verlost 1x2 Eintrittskarten für das Gastspiel von STEINBÖCK & STROBL am Freitag, den 9. Juni, um 20 Uhr im Hotel Schneeberghof in Puchberg! Senden Sie uns bis Dienstag, den 6. Juni, ein Mail mit Kennwort STEINBÖCK & STROBL und Angabe von Adresse und Telefonnummer an: gewinnspiel@dermonatnk.at und schon nehmen Sie an der Verlosung teil. Die Gewinner werden am 7.6. per Mail verständigt (Rechtsweg ausgeschlossen)! Er spielt für die Tarahumara Am auf Burg Feistritz zu hören: Pianist Romayne Wheeler. hören. Mit Werken von Frederic Chopin, Francesco Tarrega, und wunderbaren eigenen Kompositionen, in die Wheeler oft Original-Themen der Tarahumara einfließen lässt. Organisator dieses Benefiz- Konzerts für die Tarahumara ist übrigens sein Neunkirchner Freund Rechtsanwalt Dr. Alois M. Leeb. Die beiden kennen sich aus Studienzeiten: Romayne hat ja u.a. auch in Wien studiert, und er kam damals immer in unser Studentenheim um dort auf dem Klavier zu üben, so Leeb. Und über Luigi Leeb läuft auch der Kartenvorverkauf für das Wheeler-Konzert am in Feistritz, mit Kartenbestellung unter Tel / Der Kartenpreis für das Konzert um Uhr, inkl. dem ab Uhr beginnenden Proseccoempfang, beträgt 22 Euro. Unbedingt rasch Karten sichern! Foto: Leo Bauer JUNI 2017 Seite 17

18 SZENE Foto: Helmuth Fink Schlossgeister wurden vergeben Seit 1999 gibt es die Edelbrandprämierung Schnaps im Schloss. Am ging sie im Schloss Katzelsdorf wieder in Szene. Es gab jede Menge Medaillen in Gold, Silber, Bronze zu vergeben und aus den jeweiligen Goldenen der einzelnen Sortenbrände bzw. -Liköre wurden dann noch die allerbesten mit dem Schlossgeist prämiert. Bei fast 400 eingereichten Proben Freude über "Schlossgeist": Die Woltron s aus Würflach. Hatte als Großabräumer ganz schön an seinen Preisen zu schleppen: KR Norbert Karasek. aus nahezu ganz Österreich konnten Teilnehmer aus Vorarlberg auftrumpfen, aber auch die Einheimischen schlugen sich großartig. So gab es für KR Norbert Karasek aus Gloggnitz nicht weniger als 8x Gold und den Schlossgeist für seinen Quittenbrand. Den Schlossgeist -Sieg holten sich auch Johann Gansterer, Kirchberg (Himbeerbrand) und Hannes Woltron, Würflach (Kirschenbrand). Nachstehend ein kleiner Bilderreigen. Pizzera: Ternitz statt Amadeus! Mit seinem Solo-Programm Sex, Drugs & Klei n Kunst gastierte Kabarett-Star und Charts-Überflieger Paul Pizzera am 4. Mai in der Stadthalle Ternitz. Was nicht so selbstverständlich war, und den Ternitzer Kultur-Event-Organisator Harry Brawenec besonders stolz machte: Denn natürlich war der Auftritt schon seit langem vereinbart (und seit über einem halben Jahr ausverkauft!) doch für genau denselben Abend wurde dann auch die Amadeus -Musikpreis- Verleihung samt TV-Übertragung angesetzt, bei der das Duo Pizzera & Jaus mehrfach nominiert war und schließlich für Jedermann als Song des Jahres sowie in der Kategorie Pop/Rock prompt auch zwei Mal ausgezeichnet wurde. Kabarettist Herbert Steinböck und Partnerin Petra Müller (Bild Mitte) stießen mit Britta Steiner und Josef Schwarz auf die 3 Goldmedaillen (plus 5 Silber & 3 Bronze) von Alles Schwarz in Bromberg an. So sehen SiegerInnen aus: Gruppenbild mit ausgezeichneten Teilnehmern aus dem Bezirk. Für derartige Ereignisse hätte es natürlich eine Ausstiegsklausel aus dem Ternitzer Vertrag gegeben doch Paul Pizzera hielt seine Zusage ein: Statt in Wien Amadeus-Ehren entgegen zu nehmen, trat der sympathische Steirer mit Bachelor-Abschluss (er studierte an der Uni Graz Germanistik) in Ternitz auf und sorgte hier zudem für einen unglaublich vergnüglichen Abend. Paul Pizzera (2.v.r.) mit den Ternitzer Kultur-Veranwortlichen (v.l.) Oliver Raunigg, Harald Brawenec und StR Peter Spicker. Hirschler stellte neues Buch vor I träum schon so sehr von dem Weg do am Meer, schrieb Herbert Hirschler in einem seiner Liedtexte. Und dann ist er ihn gegangen den portugiesischen Jakobsweg. Das Buch zu dieser Wanderung mit dem Titel Himmel, Herrgott, Portugal präsentierte er am in einer mit mehr als 300 Personen übervollen Raiba Neunkirchen samt Multimediashow, von ORF-Mann Tom Schwarzmann eingespielten Buchpassagen und ebensolchen eigenen launigen Worten, in denen auch sein Buch gehalten ist. Die überaus humorvolle Beschreibung dieser 750 km langen Pilgerschaft ist ab sofort im Buchhandel erhältlich. Und natürlich ist auch die Family stolz auf das Familienoberhaupt und sein Werk im Bild v.l. Sandra, Christoph, Herbert, Monika Hirschler und Melanie Flicker. Fa. Hönigmann verloste 2 Autos! Ui, war das spannend, am 13. Mai vormittags im Autohaus Hönigmann in Neunkirchen: Denn da wurden gleich zwei Autos verlost! Unter dem Motto Glück hoch 4 startete Ende 2016 hier ein großes Gewinnspiel anlässlich der Neueröffnung der Hönigmann- Filiale am Neunkirchner Spitz mit den Marken Kia, Fiat, Abarth und Fiat Professional: Bis Ende März konnten Kunden und solche, die es noch werden wollten, fleißig um einen neuen KIA RIO und einen neuen FIAT 500 (im Wert von jew. rd ,-) mitspielen. Zur finalen Ziehung am um 10 Uhr wurden je Marke nun 10 Finalisten eingeladen, unter denen die Flitzer verlost wurden. Und die Ziehung, von WNTV- Anchorman Christian Schützl moderiert, konnte spannender nicht sein. Letztendlich gingen die Hauptpreise dabei in unseren Bezirk! Tina Kodym aus Seebenstein (die Vierfach-Mama hat erst vor drei Wochen ihre kleine Katharina bekommen) gewann den Kia Rio. Und Gerhard Wöhrer aus Aspang durfte sich über den neuen Fiat 500 freuen (bzw. wird sich das auch seine Tochter, sie macht gerade den Führerschein ). Ganz leer aus ging niemand, unter den anderen Finalisten wurden Wochenenden mit den Traumautos bzw. Gutscheine verlost. Hönigmann-Gewinnerfoto: V.l. Mag. Stefan Wurzinger (Verkaufsleiter Kia Austria), Kia-Gewinnerin Tina Kodym (mit Sohn Florian), Autohaus-Chef Herbert Hönigmann sen., Sandra Hönigmann mit Lisa & Leni, Fiat-Gewinner Gerhard Wöhrer sowie Siegfried Schieh (Fiat Gebietsbetreuer). Foto: Hannes Authried Seite 18

19 SZENE Warther waren wandern Bereits zum 44. Mal fand der Warther Gemeindewandertag am 1. Mai statt. Seit 1999 wird dieser Wandertag von der DEV Kirchau (Josef Kerschbaumer & Alois Fally) organisiert. Der gemeinsame Start erfolgte am Kirchenplatz in Kirchau, 12,9 km lang führte dann die Strecke über die Ruine Stubenberg nach Molfritz, in den Ponholzgraben, zum Schloss Steyersberg und ins Gasthaus Maier in Haßbach. Nach dem Mittagessen ging es über einen Wald- und Forstweg zurück nach Kirchau, im Bistro BaLou war Endpunkt. Den rd. 80 TeilnehmerInnen wurden Sehenswürdigkeiten, Naturschönheiten und gastfreundliche Einkehrmöglichkeiten bei traumhaftem Wanderwetter geboten und einmal mehr die Schönheit der eigenen Heimat vor Augen geführt. Sonderpreis für die NMS Pitten Direktorin Veronika Buchinger (vorne mit Pokal), mit den Projektleitern Christian Plank und Ingrid Lang sowie den Klassensprechern. Mit dem Thema Kunststoff beschäftigten sich an mehreren Projekttagen die Schüler und das gesamte Lehrerteam der NMA Pitten. Dabei wurden Kunststoffe auf ihre Eigenschaften untersucht, Bioplastik hergestellt und über Kunststoff in der Medizin und im Sport recherchiert. Auch über die Problematik des immer größer werdenden Plastikmüllberges auf unserem Planeten informierten Sparkasse lud zu Maleh-Kabarett Als kleines Dankeschön für ihre Treue luden die Sparkasse Neunkirchen und die s Versicherung ihre Kunden am zu einem Benefiz-Kabarett in die NMS Aspang. Kabarettistin Nadjah Maleh präsentierte dabei mit ihrem Best of ein überaus amüsantes Programm, bei dem sich die rd. JUNI 2017 sich die Schüler ausgiebig und stellten im Zuge dessen alternative Verpackungsmaterialien her. Außerdem wurde den Jugendlichen im Rahmen einer Exkursion zur Montanuniversität Leoben ein Einblick in die Kunststofftechnik gewährt. Dieses engagierte Projekt der NMS Pitten wurde nun mit einem Sonderpreis des VCÖ (Verband der Chemielehrer Österreichs) ausgezeichnet! Scheckübergabe: V.l. Roland Haindl, Wilhelm Schenker und Beatrix Reithofer vom Verein Karl Schubert Haus, SPK-VO-Dir. Mag. Gertrude Schwebisch, Künstlerin Nadja Maleh und SPK-VO-Dir. Dr. Peter Prober. 250 Gäste köstlich unterhielten. Als Eintrittspreis war um eine Spende für den Verein Karl Schubert Haus gebeten worden. Die Sparkasse rundete den von den Besuchern gespendeten Betrag dann noch auf Euro auf, und der Scheck konnte noch auf der Bühne den Vertretern des Vereins Karl Schubert Hauses übergeben werden! Flankiert von Sonja Weninger und Hausherr Roland John-Janezic: Auch Karin & Horst Haiden, Rudi & Evi Fink sowie Andrea & Herbert Fleischer kamen zum Tanz. Salonorchester spielte zum Tanz Zu den ganz feinen Veranstaltungen gehören jene, bei denen das ausgezeichnete Salonorchester Neunkirchen unter Fritz Kircher im Gasthof-Hotel Loibl in Gloggnitz aufspielt. Im Mai war es 2x wieder soweit: Am Sonntag, den 7.5., konnte man bei einer Kulinarischen Matinée musikalische und kulinarische Genüsse verbinden. Und bereits am Abend zuvor stand hier Im Walzertakt in den Frühling auf dem Programm: Da hatte man die Gelegenheit, zur Salonorchester-Musik von Johann Strauß bis Udo Jürgens in wunderbarer Atmosphäre das Tanzbein zu schwingen. Mit dabei auch Tanzmeister Manfred Polz und Gattin Mag. Edda, die diesen Event regelmäßig nutzen. Mitternachtseinlage und Verlosung waren weitere Höhepunkte des Abends. In Leo s Eiskaffee gab s Grog Genau genommen: Käpt n Grog. Denn ein Grandseigneur und Urgestein der Musikszene in NÖ Süd ist der Pernitzer Dietmar Pausch. Früher u.a. bei der Polizeimusik Wr. Neustadt und vielen bekannten Gruppen aktiv, unterhält er auch heute noch mit 78 Jahren! als Entertainer Käpt n Grog das Publikum. Wie am 4. Mai in Leo s Eiskaffee in Ternitz, wo er mit Sax, Keyboard & Stimme und einem schwungvollen Programm an Oldie-Ohrwürmern für beste Stimmung sorgte. Für ein Foto mit ihm griff da auch Leo Kohn zum Saxofon. Seite 19

20 ÄRZTE - NOTDIENST ÄRZTE Seit umfasst der kassenärztliche Wochenend- und Feiertagsdienst ausschließlich die Zeit zwischen 7:00 Uhr und 19:00 Uhr. Die Nachtdienste (19:00 bis 7:00 Uhr) werden in ganz Niederösterreich von Notruf NÖ (erreichbar unter der Rufnummer 141) erbracht. Aspang-Markt, Aspangberg-St. Peter, Feistritz, Kirchberg a. W., Mönichkirchen, Otterthal, St. Corona, Trattenbach: 03./ : Dr. Mario UNTERSALMBERGER; Tel.: 02649/ : Dr. Sabine FRIEDL-EISENHUBER; Tel.: 02641/ / : Dr. Alois RIECK; Tel.: 02641/ : Dr. Martina DVORAK; Tel.: 02642/ / : Dr. Martina DVORAK; Tel.: 02642/ / : Dr. Mario UNTERSALMBERGER; Tel.: 02649/20912 Edlitz, Grimmenstein, Scheiblingkirchen-Thernberg, Thomasberg, Warth: 03./ : Dr. Alexandra HADLER; Tel.: 02629/ : Dr. Paul WILSCHER; Tel.: 02644/ / : Dr. Wilfried WIEBECKE; Tel.: 02629/ : Dr. Alexandra HADLER; Tel.: 02629/ / : Dr. Paul WILSCHER; Tel.: 02644/ / : Dr. Wolfgang PILZ; Tel.: 02644/7227 Gloggnitz, Enzenreith, Prigglitz, Raach am Hochgebirge, Breitenstein, Schottwien, Semmering, Payerbach, Reichenau/Rax : : Dr. Christian KOLL; Tel.: 02662/ : Dr. Günther HECHER; Tel.: 02666/ : Dr. Christian BAUMFRISCH; Tel.: 02662/ : Dr. Johannes SCHIMEK; Tel.: 02662/ : Dr. Andreas WEIRER; Tel.: 02664/ : Dr. Veronika SCHWEIGHOFER; Tel.: 02666/ / : Dr. Hans Peter SEIT; Tel.: 02662/ : Dr. Christian KOLL; Tel.: 02662/ : Dr. Thomas GÖSSINGER; Tel.: 02666/58118 Neunkirchen, Breitenau, Natschbach-Loipersbach, Wartmannstetten: : Dr. Günther WAGLECHNER; Tel.: 02635/ : Dr. Sevil ALGAN-INCE; Tel.: 02635/ : Dr. Friedrich HUMHAL; Tel.: 02635/ : Dr. Christian FREIS; Tel.: 02635/ : Dr. Lore HAUBER-SCHMIDT; Tel.: 02635/ : Dr. Nikola KLOSTERER; Tel.: 02635/ : Dr. Sevil ALGAN-INCE; Tel.: 02635/ : Dr. Wilfried Wolfgang SEEBURGER; Tel.: 02635/ : Dr. Lore HAUBER-SCHMIDT; Tel.: 02635/ : Dr. Christian FREIS; Tel.: 02635/ Pottschach, Wimpassing, Altendorf, Grafenbach-St. Valentin: : Dr. Birgit GLATZ; Tel.: 02630/ : Dr. Wolfgang MANDELBURGER; Tel.: 02630/ : Dr. Gerald KÖNIG; Tel.: 02630/ : Dr. Rudolf NOVAK; Tel.: 02630/ : Dr. Birgit GLATZ; Tel.: 02630/ : Dr. Wolfgang MANDELBURGER; Tel.: 02630/ : Dr. Rudolf NOVAK; Tel.: 02630/ : Dr. Herbert PÖTSCHER; Tel.: 02630/ / : Dr. Gerald KÖNIG; Tel.: 02630/38361 Puchberg/Schn., Grünbach, Höflein, Schrattenbach, Willendorf: : Dr. Karin PIETSCH; Tel.: 02636/ : DDr. Isabella WESSIG; Tel.: 0699/ : Dr. Christoph WEBER; Tel.: 02637/ / : Dr. Günter SCHIRK; Tel.: 02620/ : Dr. Karin PIETSCH; Tel.: 02636/ / : Dr. Christian KARNER; Tel.: 02637/ / : Dr. Christoph WEBER; Tel.: 02637/2322 Pitten, Schwarzau am Steinfeld, Seebenstein: 03./ : Dr. Rudolf BOGAD; Tel.: 02622/ : Dr. Viktor CHLOPCIK; Tel.: 02627/ / : Dr. Michael TISCHLER; Tel.: 02627/ : Dr. Christian SEITELBERGER; Tel.: 02627/ / : Dr. Günther JUNGMEISTER; Tel.: 02627/ / : Dr. Bernhard LICHTENAUER; Tel.: 02627/ St. Egyden, Urschendorf, Würflach, Winzendorf: 03./ : Dr. Markus ENZELSBERGER; Tel.: 02633/ : Dr. Heinz Peter DEISER; Tel.: 02633/ / : Dr. Katrin REITSTÄTTER; Tel.: 02633/ : Gruppenpraxis Dr.Bushnak/Dr.Ferencsak; Tel.: 02638/ / : Dr. Gerhard ZÖCHINGER; Tel.: 02638/ / : Dr. Heinz Peter DEISER; Tel.: 02633/ Ternitz: : Dr. Jürgen GERSTMAYER; Tel.: 02630/ : Dr. Rainer SINABELL; Tel.: 02630/ : Dr. Christian KAGER; Tel.: 02630/ : Dr. Marion-Anja NOLDEN; Tel.: 02630/ : Dr. Christian KAGER; Tel.: 02630/ : Dr. Christian KAGER; Tel.: 02630/ : Dr. Roland AL-SHAMI; Tel.: 02630/ : Dr. Gerhard EIDLER; Tel.: 02630/ : Dr. Rainer SINABELL; Tel.: 02630/ : Dr. Jürgen GERSTMAYER; Tel.: 02630/ Zöbern: 03./ : Dr. Johann FEUCHTENHOFER; Tel.: 02642/ : Gruppenpraxis Dr. Schwarz/Dr. Harter; Tel.: 02647/ / : Dr. Manfred TYMCIW; Tel.: 02646/ : Dr. Johann FEUCHTENHOFER; Tel.: 02642/ : Dr. Julia SOKOL; Tel.: 02646/ : Dr. Anton WANECEK; Tel.: 02648/ : Gruppenpraxis Dr. Schwarz/Dr. Harter; Tel.: 02647/ : Dr. Anton WANECEK; Tel.: 02648/20205 APOTHEKEN Alpenland Apotheke, Pottschach, F.-Samwald-Straße 28: / 6.6. / / / / Apotheke Zum Hl. Leopold, Neunkirchen, Holzplatz 8: 1.6. / 7.6. / / / Apotheke Zur Madonna, Neunkirchen, Wiener Str. 25 und Stadtapotheke Gloggnitz, Hauptstraße 29: 2.6. / 8.6. / / / Apotheke Wimpassing, Bundesstraße 30: 3.6. / 9.6. / / / Apotheke Zum Hl. Peter und Paul, Ternitz, Hauptstr. 12: 4.6. / / / / Merkurapotheke, Neunkirchen, Am Spitz 5: 5.6. / / / / Die Apotheken Payerbach und Reichenau versehen jedes Wochenende Dienst. ZAHNÄRZTE Notdienstzeiten: 9:00-13:00 Uhr /04.06./05.06.: Dr. Edmund KUKLA, 2811 Wiesmath, Marktring 17, Tel / /11.06.: DDr. Anca SCHMER, 2632 Wimpassing, Bundesstraße 48, Tel / : Dr. med.dent Sandra NEY, 2700 Wr. Neustadt, Schneebergg. 90, Tel / /18.06.: Dr. Barbara WANKE-JELLINEK, 2880 Kirchberg/W., Markt 113/2, Tel / /25.06.: Dr. med.dent Friedrich LECHNER, 2620 Neunkirchen, Waldmüllerg. 3, Tel /65189 TIERÄRZTE 03./04./05.06.: Dr. Lorber Tierklinik Würflach, Tel. 0664/ /11.06.: Dr. Neubauer Tiermed. Zentr. Wimpassing, Tel / : Dipl.TA Christian Kahofer, Ternitz, Tel. 0664/ /18.06.: Dr. Horst Kampichler, Gloggnitz, Tel / /25.06.: Dr. Herbert Schramm, Ternitz, Tel /38313 Stand bei Drucklegung, vorbehaltlich Übertragungsfehler und sich nachträglich ergebender Änderungen. NOTRUFNUMMERN: FEUERWEHR 122 POLIZEI 133 RETTUNG 144 BERGRETTUNG 140 TELEFONSEELSORGE 142 ÖAMTC 120 ARBÖ 123 Seite 20

21 Gelände -Wanderung: Grenzenloser Ausblick Vom 678 m hoch gelegenen Grünbacher Sattel aus wollen wir diesmal das 1023 Meter hohe Gelände besteigen. Eine Wanderung, bei der man mit dem Sehen nicht fertig wird. Vor allem der Gipfelbereich des Geländes ist, den Ausblick betreffend, kaum mehr zu überbieten. Das Gelände liegt nordwestlich von Grünbach am Schneeberg auf einem Ausläufer der Hohen Wand. Start unserer Wanderung ist das ehemalige Gasthaus und jetzige Flüchtlingsquartier direkt am Sattel zwischen Grünbach und Puchberg. Von dort führt ein gut markierter Wanderweg sanft Meter um Meter nach oben. Nach rund 15 min wendet sich der gut markierte Weg nach rechts (geradeaus geht es weiter nach Lanzing) und wir steigen etwas steiler werdend zum Hausstein auf. Diesen erreicht, fehlen noch rund 200 Höhenmeter zur Hütte, die wir vorerst in Serpentinen und abschließend auf einem kleinen Kamm in Richtung Hütte bezwingen. Nach rd. einer Stunde Gehzeit (gerechnet vom Grünbacher Sattel aus) haben wir unser Ziel, das Gelände mit seiner fantastisch gelegenen Hütte, erreicht. Hat man vor, den Aufstieg zum Geländegipfel etwas zu verlängern, dann empfehlen wir vom Sattel aus dem Forstweg in Richtung Lanzing zu folgen, anschließend der Scheibenhütte einen Besuch abzustatten und dann von Norden aus kommend den Weiterweg zur Geländehütte anzutreten. Will man nicht einen der beiden vorgestellten Wege zurückgehen, so findet man vom Gipfel weg mehrere Möglichkeiten vor. Dabei ist der Abstieg über den Eselsteig direkt hinunter zum Grünbacher Sportplatz sehr zu empfehlen. Schöner als die Geländehütte kann eine Schutzhütte kaum liegen. Zwar braucht man ein wenig Trittsicherheit, dafür aber wird man mit einem herrlichen Ausblick auf Grünbach belohnt. Unten angekommen, geht es entlang der Straße in rund 20 bis 30 min zurück zu unserem Ausgangspunkt. Für die gesamte Wanderung mit dem Kurzanstieg über den Hausstein sowie dem Abstieg über den Eselsteig sind in etwa zwei Stunden einzuplanen. Wählt man de Variante über Lanzing, so ist rund eine Stunde dazu zu geben. Der Kampf Bär gegen Neandertaler gehört zum Gelände wie das Gipfelkreuz. Daten und Fakten Geländehütte: Ist von Ostern bis 30. Juni sowie von 22. August bis 29. November an Samstag, Sonn- und Feiertagen geöffnet. Übernachtungen sind nur nach längerer Voranmeldung für Gruppen ab mindestens 12 Personen möglich. Nähere Infos unter 02632/8761, 0676/ sowie per gelaendehuette@gmail.com bzw. im Internet auf Bergbaumuseum Grünbach: Von 1827 bis 1965 (letzte Schicht am 30.9.) wurde in Grünbach Steinkohle abgebaut. Eine Geschichte, der sich frau franzi im Bergbaumuseum (Am Neuschacht 12) im Rahmen ihrer auf & führung von Mai bis Oktober jeden ersten Sonntag im Monat um 15 Uhr annimmt. In rund 70 min lässt frau franzi dabei zwischen den Schätzen des Museum Fakten, Geschichten & Anekdoten vergangener Jahre wieder aufleben (für Gruppen können Termine unter 0676/ vereinbart werden). Scheibenhütte: Die Scheimhitt n, wie sie auch genannt wird, liegt auf 870 m am Rastkreuzsattel. Infos über Öffnungszeiten Übernächtigungen, Veranstaltungen und mehr gibt es unter 0699/ oder per scheimhuette@gmy.at sowie unter Gauermann-Museum: Der berühmte Biedermeiermaler Friedrich Gauermann (1807 bis 1862) erblickte in Miesenbach das Licht der Welt. Nur 50 m von seinem Geburtshaus entfernt wurde im alten Volksschulgebäude in Scheuchenstein eine Gedächtnisstätte eingerichtet. Geöffnet ist diese jeden Sa/So/Feiertag (Dezember geschlossen) von 10 bis 17 Uhr oder gegen Voranmeldung. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 5.-, Senioren zahlen 3,50, Kinder 2.- (mit NÖ-Card Eintritt frei). Steidler - Ihr Dachspezialist aus Pitten Das Dach aus einer Hand! DACHDECKEREI SPENGLEREI ZIMMEREI FOLIENDÄCHER DACHRENOVIERUNGEN Mit Steidler richtig dämmen! JETZT NEU: THERMOFLOC Einblasdämmung Kälteschutz im Winter und Wärmeschutz im Sommer! Thermofl oc ist europaweit die erste Zellulosedämmung, die mit dem begehrten natureplus-gütesiegel ausgezeichnet wurde. Die Experten bescheinigen dem Dämmstoff hervorragende ökologische, gesundheitliche und technische Eigenschaften. Auf Grund der eff ektiven Dämmleistung schaff t Thermofl oc ein angenehmes Wohnklima und das bei einfacher Einbringung durch Einblasen des Dämmstoff es bei Neu- und Sanierungsprojekten. JETZT NEU: CEDRAL Fassadenpaneele Aus Faserzement in Holzoptik, UV- und witterungsbeständig, schnell verlegt, in vielen Farbvarianten! Damit lassen sich prägnante Fassadenbilder als Stülpschalung, vertikale Boden-Deckel-Schalung oder mit Fuge auf Holz- sowie Alu-Unterkonstruktionen gestalten. Mit dem neuen CLICK -System, dem Paneel mit Stufenfalz, werden die Gestaltungsmöglichkeiten entscheidend erweitert. JUNI 2017 Seite 21

22 SPORT-TREFF Ein Festl zum Saisonstart Zum Start der Saison, da gehört einmal ordentlich gefeiert. Und das hielt man auch beim Tennisclub ASKÖ Enzenreith so, wo man am zur Saisoneröffnung lud. Samt Grillerei und Musik von DJ Heli Hofer und auch eine Tombola gabs. Es wurde ein gemütliches Festl mit viel Wiedersehensfreude und Vorfreude auf kommende packende Matches. Und inzwischen hat für den Verein um Obmann Dirk Rath ja schon wieder der Ernst des Lebens (in der Kreisliga ist man mit 2 Damen- und 2 Herrenmannschaften vertreten) begonnen. ÖM-Trial-Sieg für Marco Mempör Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: War es vor einigen Jahren noch Vater Mario Mempör, der im Trial-Sport sogar einen Vize- Europameistertitel erreichen konnte, so wandelt nun Junior Marco auf dessen Erfolgsspuren. Denn der 15-jährige Prigglitzer zeigte in Retz beim Saisonauftakt zur Österreichischen Trial-Staatsmeisterschaft groß auf. Bereits Für ihn geht s steil aufwärts: Marco Mempör im Trial-Einsatz. am Samstag, den 6. Mai, siegte er mit lediglich 44 Strafpunkten und einem großen Vorsprung auf die Konkurrenz in der offenen Klasse 2. Und am nächsten Tag, am 7. Mai, fand der erste Saisonlauf zur österreichischen Staatsmeisterschaft statt welchen Marco in der Klasse Junioren (bis 18 Jahre) mit seiner Beta 125ccm prompt gewinnen konnte! Wobei er auch Nervenstärke beweisen musste: Konkurrent Moritz Purgstaller lag nach 3 von 4 Runden gleichauf und schaffte eine fast fehlerfreie Runde mit nur 2 Strafpunkten. Marco passierte zwar in der 6. Sektion ein Fehler, doch in den schwierigen Sektionen 7 und 8 schaffte er es, fehlerfrei zu bleiben, und gewann schließlich mit 22 Strafpunkten und einem Punkt Vorsprung auf seinen schärfsten Konkurrenten. Und auch international schiebt sich Marco Mempör ins Rampenlicht: Beim ersten Trial-EM-Lauf in Zelhem (Niederlande) erreichte er den ausgezeichneten 9. Platz in der Youth Championship Klasse (der schwersten Klasse bis 16 Jahre)! Ein Goalie-Startrainer kommt! Die von Conny Köllner als Obmann und sportlicher Leiter in Neunkirchen geführte Fussball-Goalie-Academy feiert ihr 35-Jahr-Jubiläum. Aus diesem Grund haben wir bei unserem SOMMER-TORWARTCAMP von Juli in Neunkirchen den international bekannten Cheftrainer Carlos-Enrique Girnt engagiert. Er war selbst jahrelanger Profi in Spanien und Deutschland und gilt als Top-Torwarttrainer, ist auch Scout und Dozent in Deutschland und der Schweiz, so Köllner. Er wird mit 2 Co-Trainern die Torspieler weiter formen, und zusätzlich wird bei dieser Gelegenheit auch ein Torwart-Trainer-Workshop abgehalten! Torleute, die diese Gelegenheit nützen wollen: Infos/Anmeldungen bei Conny Köllner, Tel. 0699/ bzw. Mail: cokoe@gmx.com, Homepage : Neunkirchner Firmenlauf Mit über TeilnehmerInnen war die zweite Auflage im Vorjahr ein voller Erfolg und nun fiebert alles dem 3. Neunkirchner Firmenlauf entgegen, der am Donnerstag, den 22. Juni, in Szene geht! Vom und zum MSC/Kino Areal am Spitz, durch die Innenstadt von Neunkirchen sowie den Panoramapark und durch den Stadtpark ist dabei eine rd. 5 km lange Runde zu absolvieren. Eingeladen sind wieder alle begeisterten Sportfans in Teams zu drei, sechs oder zehn LäuferInnen bzw. WalkerInnen aus allen Regionen. Die Organisatoren Schneider Holding und Raiffeisenbank Neunkirchen freuen sich über die Teilnahme von Firmen, Vereine, öffentlichen Organisationen, etc. Die Anmeldung zum 3. Neunkirchner Firmenlauf auf www. firmenlauf-neunkirchen.at erfolgt über MaxFun Timing. Neu ist das Online-Portal für Getränke- und Essensbons auf der Website. Für das leibliche Wohl der Teams ist damit schon im Voraus gesorgt. Real Madrid-Flair in Gloggnitz Unglaublich aber wahr denn Real Madrid ist quasi zu Gast in Gloggnitz: Im Rahmen des Fundacion Real Madrid Clinics -Jugendtrainingscamps wird der Flair des weißen Balletts für eine Woche (3.-7. Juli 2017) im Alpenstadion Gloggnitz einkehren! Eine Woche mit 10 Trainingseinheiten auf Basis der Real Madrid-Jugendakademie wird dabei Jugendlichen von 7-14 Jahren die Möglichkeit bieten, sich in das Leben eines Nachwuchskickers des wohl bekanntesten Fußballklubs der Welt zu versetzen. Doch nicht nur das: Der Beste aus dem Camp in Gloggnitz nimmt an der Österreichausscheidung teil. Dessen Gewinner fliegt nach Spanien, um eine Woche mit Real Madrids Jugend zu trainieren! Vielleicht der Beginn einer großen Karriere In den Camp-Kosten von 239,00 sind neben den Trainingseinheiten eine tägliche Verpflegung inkl. Ernährungsberatung des Coaching-Stuffs sowie Dress, Ball, Trinkflasche und Tasche enthalten. Infos bzw. Anmeldungen telefonisch unter 0676/ oder per Mail an juergen. eckbauer@generali.at bzw. ist auch eine direkte Anmeldung über die Homepage der SV Gloggnitz bereits möglich! 1. SoWo-Cup in St. Egyden! Eine feine Idee hatte das Team des Sozialen Wohnhauses (SoWo) Neunkirchen: Man veranstaltet den 1. SoWo Cup. Dieser geht am Samstag, den 17. Juni, ab 15 Uhr auf dem Sportplatz St. Egyden in Szene. Dabei werden verschiedene soziale Einrichtungen den ersten Platz in einem Kleinfeld-Fußballturnier unter sich ausmachen und rund um das Turnier gibt es noch weitere Attraktionen: So wird von SportLandNÖ eine Torschusswand mit Geschwindigkeitsmessung zur Verfügung gestellt. Weiters gibt es eine Hüpfburg für die kleinen Gäste. Geplant ist in Kooperation mit Reinwerfen satt Wegwerfen Spielestationen aus Müll zu basteln. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Und: Nach dem Turnier, ab 20 Uhr, wird noch die bekannte Dialekt-Band HAUK aufspielen! Es soll nicht nur ein Fußballturnier werden, sondern ein Fest für soziale Einrichtungen und auch für die Besucher, freut sich Organisator Ahmed El Shazli vom SoWo- Betreuerteam über regen Besuch. Eintritt freie Spenden, der Reinerlös kommt den jungen Menschen des Sozialen Wohnhauses zugute. Seite 22

23 RÄTSEL Wasserpflanze Init. der Schauspielerin Pulver Hausberg von Ternitz Fremdwortteil Erde Bestandteil der Erdatmosphäre die Initialen Hemingways brit. Biersorte Behörde, staatl. Institution Rätselspaß im JUNI flüssiges Fett röm. Ziffer für zwei dt. Goldschmiedestadt Zeichen des Schicksals Arterie, Blutbahn Verfasser von Gesetzestexten Steuerparadies: Monte... runde geometrische Form farbbzw. geschmacklos engl. Wort für eingeschaltet Bodensee- Insel abzüglich, außer Abk. Arbeitsbeschaffungsmaßnahme Name von R. Crusoes Begleiter Meerenge zw. Indonesien u. Malaysia Autohaus im Bezirk ital. Stadt in der Region Friaul Shah Rukh, Bollywood- Superstar röm. Liebesgott eingelegter jap. Ingwer eleg. dünnes Morgenkleid tropischer Wirbelsturm schwed. Möbelhauskette Teil eines Theaterstücks jetzt, momentan Stadt am Zuckerhut (Kw) inselreicher finn. See glatt gewobenes Textil- Gewebe Unteroffizier auf Schiffen eingebildeter Mensch Vorn. des Mr. Disco Richter Vasco da, port. Seefahrer gelbl. Gemüsepflanze Abk. für Umsatzsteuer Bruce, die Kung-Fu- Legende ungewöhnlich, seltsam Abk. für Los Angeles Abk. Normalnull Top-Level- Domain Deutschland begeisterter Anhänger anderenfalls, respektive Name des russ. Parlaments Gemeinde im Bezirk G G E O E O R O M E N U N N O B E G D R U G E U N O N G A M A O H A M O R B M G A A G c Puzzle Company GmbH A A L L A P F Z H E I M I O I T N A D E R S L I S T C A R L O L E E K I I N A R I K L T F A D E J E D E I T A I F U R E I C H E N A U T K H A N N E A U A A K T E R I F R E I T c Puzzle Company GmbH Beim Sudoku-Rätsel (oben) füllen Sie das Rastergitter so aus, dass jede Reihe, jede Spalte und alle 3x3 Boxen die Ziffern 1-9 beinhalten. Die Lösung finden Sie darunter auf den Kopf gestellt, und auch beim Kreuzworträtsel finden Sie die Lösung, hier im Rätsel rechts unten. Und am Fuß der Seite haben wir noch ein Suchrätsel für Sie links ist das Originalbild, rechts wurden fünf Veränderungen vorgenommen. Viel Spaß beim Rätseln wünscht Ihnen Ihr Monat -Team! Die JULI-AUGUST-Ausgabe erscheint ab Annahmeschluss ist der Kontakt: 0664 / redaktion@dermonatnk.at Lösung JUNI 2017 Fotolia Seite 23

24 FIAT TIPO VON ANFANG AN EIN SIEGERTYP (JUNG)-FAMILIENAKTION AT 500. DIE STIL-IKONE. GANZ GROSS BEI TECHNIK KOMFORT UND SICHERHEIT PERFEKT FÜR DIE FAMILIE. Ob Fiat 500, 500L oder 500X Qualität, Komfort und Lebensfreude Klimaanlage MP3-Radio erwarten mit USB- und AUX-Anschluss 6 Airbags 550 L Kofferraumvolumen ENTDECKEN Sie in jeder SIE Klasse. Dachreling DIE FIAT 500 FAMILIE. Ab ,-* GARANTIE *Monatlich Magic Cargo: Doppelter Ob Fiat 500, Boden 500L oder im 500X Kofferraum Qualität, Komfort und Lebensfreude 193,- Bis zu 180 cm ebene Ladefläche erwarten Sie in 4 jeder Jahre Klasse. Fiat Garantie*** Ab ,-* 4 JAHRE GARANTIE *Monatlich 193,- DER FIAT TIPO KOMBI 1,4 95 PS POP NUR 159, MONATLICH. * ÜBERRASCHEND VIEL FÜR ÜBERRASCHEND WENIG. FIAT 500. DIE STIL-IKONE. ZUGREIFEN & SPAREN LEASING OHNE ANZAHLUNG FIAT 500L. DER DESIGN-MINIVAN. BARGELD FÜR DEN ALTWAGEN 60-MONATE-/ KM-GARANTIE FIAT 500L. DER DESIGN-MINIVAN. Klimaanlage MP3-Radio mit USB- und AUX-Anschluss DAS 45 JAHRE MAYERHOFER PAKET 6 Airbags 550 L Kofferraumvolumen Dachreling AUTOBAHN 1VIGNETTE 2017 GRATIS MONATE KASKO 6 ** VERSICHERUNG GRATIS DER NEUE TIPO l Kofferraum- volumen Größter Innenraum seiner Klasse Klimaanlage Radio mit USB und AUX Anschluss Rückfahrsensoren 6 Airbags 4-Jahre Garantie** TANK- Ü B E R R A SFÜLLUNG C H E N D V I E L 1GRATIS DER NEUE FIAT TIPO KOMBI. ÜBERRASCHEND VIEL FÜR ÜBERRASCHEND WENIG. FÜR ÜBERRASCHEND WENIG City style. Jetzt mit 4 Jahre Garantie und FIAT Leasingbonus 500X. DER ALLRAD-ABENTEURER. um ,- JETZT BEI IHREN fiat.at Gesamtverbrauch 3,4 6,3 l/100 km, CO 2 -Emissionen g/km. op Symbolfotos. *Aktion von bis Leasing vorbehaltlich Bonitätsprüfung, Restwert 7.000,, Laufzeit: 60 MONATE, uch 3,4 6,7 l/100km, CO 2 -Emissionen Gesamtverbrauch g 60-Monate-/ km-Garantie 3,7 / km. fiat.at chluss, City Lenkrad style. mit Multifunktionstasten, Jetzt mit 46,3 l/100 Jahre Klimaanlage, (Garantieverlängerung). km, CO 2 -Emissionen Garantie 45 Schnellheizsystem, Jahre 98 Mayerhofer 146 und FIAT Paket g/km. Leasingbonus 500X. DER ALLRAD-ABENTEURER. gilt nur in Verbindung Reifendruckkontrollsystem um ,- mit angeführten Aktionsmodell. u.v.m tverbrauch träge sind unverbindlich 3,4 6,7 empfohlene, l/100km, nicht COkartellierte Symbolfoto. Richtpreise ** * Inkl. Allgemeine bzw ,- Aktionspreise Haftpfl Finanzierungsbonus icht inkl. & Kaskoversicherung Händlerbeteiligung, über bei die MwSt. der FCA GARANTA. und Bank NoVA GmbH, Versicherung lt. NoVAG nicht idgf. kombinierbar mit Aktion 3 jährigem freibleibend, mit Kündigungsverzicht VA BENE/VA solange der BENE ***Jeder Vorrat PLUS reicht. neue Finanzierung. Inklusive Fiat 1.000,- Bonus bei Finanzierung über die FCA Leasing GmbH. 1) Beispiel : Barzahlungspreis 7g/km,110PS, ,-, Hubraum 2 -Emissionen g / km. -Anschluss, Lenkrad mit Rate mtl. 69,-, Anzahlung 1049ccm. Multifunktionstasten, ** 2 Jahre 3.225,-, Neuwagengarantie PKW Restwert Aktion ist serienmäßig 6.190,-, gültig, und mit Gesamtkreditbetrag 42 Jahren solange Klimaanlage, Fiat Funktionsgarantie Garantie ,-, der (2 Jahre Vorrat Schnellheizsystem, Gebühren Neuwagengarantie Maximum inkl. reicht. Reifendruckkontrollsystem u.v.m tos. Alle Beträge sind unverbindlich empfohlene, nicht Gesamtverbrauch kartellierte Richtpreise 3,4 bzw. 6,3 Aktionspreise l/100 km, COinkl. 2 -Emissionen Händlerbeteiligung, MwSt. g/km. und NoVA lt. Care staatl. NoVAG ohne Vertragsgebühr idgf. Aktion freibleibend, bis Kilometerbeschränkung maximal ,-, Sollzinssatz solange der km und gemäß 2 Jahre fix Vorrat deren 4,55%, reicht. DER Funktionsgarantie Bedingungen. eff. Jahreszins Inklusive 1.000,- 6,8%, Nicht FCA Bonus Ratenschutz bei Finanzierung Ableben über (optional) die FCA Leasing 57,-, GmbH. Gesamtbetrag 1) Beispiel ,-. onate, Co² PS Benzin: Fahrleistung 107g/km,110PS, Barzahlungspreis pro Jahr ,-, km. Hubraum Rate Angebot mtl. 69,-, der Anzahlung FCA 1049ccm. Leasing 3.225,-, kombinierbar Maximum GmbH. Restwert Aktion Voraussetzung: 6.190,-, gültig, mit anderen Care Aktionen. bis Bankübliche Gesamtkreditbetrag solange km Angebot Gesamtlaufl Bonitätskriterien, ,-, der Vorrat Gebühren freibleibend, eistung) ausgestattet. Wohnsitz/Beschäftigung inkl. reicht. AUTOHAUS NEUE MUSTERMANN TIPO KOMBI Symbolfotos. *Inkl ,- Finanzierungsbonus über die FCA Bank GmbH. Voraussetzung: Bankübliche staatl. Vertragsgebühr Bonitätskriterien, solange der Angebot Vorrat freibleibend, in Österreich. 357,-, Wohnsitz/Beschäftigung reicht. Details solange auf der Stand Sollzinssatz Vorrat02/2016. fix Details 4,55%, bei eff. Ihrem Jahreszins Fiat Partner. 6,8%, FCA Ratenschutz Ableben (optional) 57,-, Gesamtbetrag ,-. Österreich. Nicht kumulierbar mit anderen Finanzierungsaktionen. **2 Jahre Neuwagengarantie und 2 Jahre Funktionsgarantie Maximum Care ERWARTET FIAT-PARTNERN: ufzeit 36 Monate, Fahrleistung pro Jahr km. Angebot der FCA Leasing GmbH. Voraussetzung: Bankübliche Bonitätskriterien, Wohnsitz/Beschäftigung in Österreich. Stand 02/2016. Details bei Ihrem Musterstraße Fiat Partner. OX. SIE XOXO BEI IHREN Musterort, bis maximal reicht. km Details gemäß auf deren Bedingungen. at.at. Stand Nicht 04/2017. kombinierbar mit anderen Aktionen. Angebot freibleibend, solange der Vorrat reicht. Details Tel.: OXXX/XXX OOO. Fax: OXXX/XXX OOO-XX, , , , , , ,- auf Stand 09/2016. IE FIAT FIAT 500-MODELLE ERWARTEN SIE SIE JETZT 210x280_tipo_0316_rz.indd :42 THERNBERGERSTRASSE 8 R UR PROBEFAHRT 2833 BROMBERG, TEL.: 02629/5100 BEI: it onate, 60 Monate, km km p.a , Restwert Restwert e atl. monatl. 193,34 193,34 ENTDECKEN SIE DIE FIAT 500 FAMILIE. GANZ GROSS BEI TECHNIK KOMFORT UND SICHERHEIT STARKER 4 JAHRE KOMBI PERFEKT FÜR DIE FAMILIE. Magic Cargo: Doppelter Boden im Kofferraum Bis zu 180 cm ebene Ladefläche 4 Jahre Fiat Garantie** ZUR PROBEFAHRT! um ,-* fiat.at fiat_200x175.indd :54 mayerhofer_juni2017_215x300.indd :32

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT NEUNKIRCHEN Fachgebiet Forstwesen 2620 Neunkirchen, Peischingerstraße 17

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT NEUNKIRCHEN Fachgebiet Forstwesen 2620 Neunkirchen, Peischingerstraße 17 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT NEUNKIRCHEN Fachgebiet Forstwesen 2620 Neunkirchen, Peischingerstraße 17 NKL1-A-0714/003 -- Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) Beilagen E-Mail: forst.bhnk@noel.gv.at Fax: 02635/9025-35611

Mehr

Nationalratswahl 2017

Nationalratswahl 2017 Wienerwald 2392 Sulz, Kirchenplatz 62 1 Gemeindeamt (Wahlsprengel 1- Sulz) Mödling 08:00 16:00 X Wienerwald 2392 Sulz, Kirchenplatz 62 2 Gemeindeamt (Wahlsprengel 2 - Stangau) Mödling 08:00 15:00 X Wienerwald

Mehr

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT NEUNKIRCHEN Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 2620 Neunkirchen, Peischingerstraße 17

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT NEUNKIRCHEN Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 2620 Neunkirchen, Peischingerstraße 17 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT NEUNKIRCHEN Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 2620 Neunkirchen, Peischingerstraße 17 Beilagen NKL2-J-076/004 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) E-Mail: jagd-agrar.bhnk@noel.gv.at

Mehr

TRATTENBACH 9. ALPKOGELLAUF 16. ALPKOGELLAUF TRATTENBACH. Strecke C. 29. J uni J uni Ergebnisliste zum. am 28. Juni 2003 in Trattenbach

TRATTENBACH 9. ALPKOGELLAUF 16. ALPKOGELLAUF TRATTENBACH. Strecke C. 29. J uni J uni Ergebnisliste zum. am 28. Juni 2003 in Trattenbach Kassier Gerhard Robert STANGL TISCH Obmann Obmann Christian Peter TRETTLER TISCH Schriftwart Johannes Martin TRETTLER PEPELNIK Lehen 2881 Trattenbach 63, 2880 Kirchberg Nr. 79 2880 2881 Kirchberg, Trattenbach

Mehr

Impressionen vom Tourismusball

Impressionen vom Tourismusball Impressionen vom Tourismusball Das Who is Who der regionalen Tourismuswirtschaft gab sich beim 64. Niederösterreichischen Tourismusball im eleganten Rahmen des Congress Casino Baden ein Stelldichein. Die

Mehr

Advent. in der Weltkulturerbe-Region Semmering-Rax. Veranstaltungen in den Gemeinden alphabetisch: Nov.- Dez. 2017

Advent. in der Weltkulturerbe-Region Semmering-Rax. Veranstaltungen in den Gemeinden alphabetisch: Nov.- Dez. 2017 Advent in der Weltkulturerbe-Region Semmering-Rax Nov.- Dez. 2017 Veranstaltungen in den Gemeinden alphabetisch: Breitenstein (02664/2413) Sa.2.12. Adventpunsch vom Dorferneuerungsverein in Klamm; mit

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Dorfplatz und Musikpavillon

Dorfplatz und Musikpavillon Einladung 18. Mai 2014 Einweihung Dorfplatz und Musikpavillon 190 Jahre Musikkapelle Lajen Nach vielen Jahren Vorbereitung ist es nun soweit. Es ist uns gelungen, Innovation und Tradition mit einander

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

Herbst im Mariazeller Land

Herbst im Mariazeller Land KW 42-43 Herbst im Mariazeller Land Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie einen kurzen Überblick über alle Veranstaltungen, die in den nächsten Tagen in unserer Region stattfinden. 4. bis 21. Oktober

Mehr

Neunkirchen - Penk - Kirchberg/Wechsel

Neunkirchen - Penk - Kirchberg/Wechsel 1702 Neunkirchen - Penk - Kirchberg/Wechsel Neunkirchen Bundesgymnasium - Busbahnhof - Am Spitz - Auzeile 8 - Auzeile/Erlengasse - Auspitz - Augasse/Koschatgasse - Orthuber Oberdanegg Unterdanegg Neunkirchen

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Verordnung des Bundesdenkmalamtes betreffend den Verw. Bezirk Neunkirchen, Bundesland Niederösterreich

Verordnung des Bundesdenkmalamtes betreffend den Verw. Bezirk Neunkirchen, Bundesland Niederösterreich Verordnung des Bundesdenkmalamtes betreffend den Verw. Bezirk Neunkirchen, Bundesland Niederösterreich Auf Grund des 2a des Denkmalschutzgesetzes, BGBl. I Nr. 170/1999, wird verordnet: 1. Folgende unbewegliche

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Montag - Freitag

Montag - Freitag 1702 Neunkirchen - Penk - Kirchberg/Wechsel Neunkirchen Bundesgymnasium - Busbahnhof - Am Spitz - Auzeile 8 - Auzeile/Erlengasse - Auspitz - Augasse/Koschatgasse - Orthuber Oberdanegg Unterdanegg Neunkirchen

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg. EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST. kulturtreffpunkt laxenburg

Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg. EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST. kulturtreffpunkt laxenburg Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST kulturtreffpunkt laxenburg 20. & 21.5.2006 An beiden Tagen Musikprogramm bei freiem Eintritt,

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Advent. in der Weltkulturerbe-Region Semmering-Rax. Veranstaltungen in den Gemeinden alphabetisch: Nov.- Dez. 2016

Advent. in der Weltkulturerbe-Region Semmering-Rax. Veranstaltungen in den Gemeinden alphabetisch: Nov.- Dez. 2016 Advent in der Weltkulturerbe-Region Semmering-Rax Nov.- Dez. 2016 Veranstaltungen in den Gemeinden alphabetisch: Breitenstein (02664/2413) Sa.3.12. Adventpunsch vom DEV in Klamm; mit Nikolaus ab 15.30

Mehr

Schiclubrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Schiclubrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Ehrenschutz: Chefkampfrichter: Wettkampfleiter: Pisten- und Streckenchef: Zeitnehmung: Kurssetzer: TECHNISCHE Daten: Streckenname: Start Ziel Höhendifferenz Bgm. Mattle Anton E. Türtscher O. Hauser Bergbahnen

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2018 BIS AUGUST 2018 Champagner-Brunch-Buffet 04. MÄRZ 2018 18. MÄRZ 2018 01.+02. APRIL 2018 - OSTERBRUNCH*** 15. APRIL 2018 06. MAI 2018 13. MAI 2018 - MUTTERTAGSBRUNCH***

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Mord mit Menü / eine köstliche Verbrecherjagd So., 11.12.16 Das große Halali Genießen Sie unser Vier-Gang-Menü in angepasster

Mehr

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles ALTES NEU GESEHEN Bahnhof, Sportplatz Hirschbach KG 0 1893 - Marktgemeinde Hirschbach 1 1848-1889 Jakob und Juliana Döller 1888-1929 Leopold und Theresia Döller 1929-1963 Franz und Klara Döller 1963-2001

Mehr

Fernradweg. Eurovelo 9 - Thermenradweg. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 267 m. Technik.

Fernradweg. Eurovelo 9 - Thermenradweg. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 267 m. Technik. Gütesiegel STANDARD Bewertungen Empfohlene Jahreszeiten (0) Länge Höhenmeter Erlebnis Landschaft Dauer J F M A M J 1 54,9 km 952 m Schwierigkeit 267 m Technik J A S O N D Kartengrundlagen: outdooractive

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Bambini 1 weiblich 1 5 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail 40,58 40,58 0,00 2 1 516600312 KNOLL Sophia 2006 W WSV St.Kathrein/Off 45,90 45,90 5,32 3 3 510100249 EISATH Valentina

Mehr

13. Eisstock- Bundesmeisterschaften. 6. bis 9. November 2013 in Linz ENDERGEBNIS

13. Eisstock- Bundesmeisterschaften. 6. bis 9. November 2013 in Linz ENDERGEBNIS 13. Eisstock- Bundesmeisterschaften 6. bis 9. November 2013 in Linz A-Finale: ENDERGEBNIS Rang Mannschaft Punkte Quote 1. OÖ Marchtrenk/Linz AG 23 2. Kärnten Klagenfurt/Stadtgarten 17 3. NÖ Ternitz 16

Mehr

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012 Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit - Muttertag 13. Mai Opferstock für den diözesanen Hilfsfond für Schwangere in Not. 7.30 Uhr Frühmesse 9.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Kinderwortgottesdienst Kein

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 1 Guten Tag, ich bin Felix Weber Und wie Sie? Giovanni Mazzini a heißt b heißen c bist d heiße 2 kommen Sie, Herr

Mehr

Historie 1941 bis 2011

Historie 1941 bis 2011 Die Chronik Historie 1941 bis 2011 1941: Gründung einer Werkstatt durch Martin Knabe in Meinerzhagen. 1949: Umzug nach Kierspe. 1953: Erste eigene Räume am Wildenkuhlen. 1957: Erster Händlervertrag mit

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 53. Bleibergrennen 2018

Offizielle Ergebnisliste 53. Bleibergrennen 2018 Ort und Datum: Schwaz Arbeser, 10.03.2018 Veranstalter: Bleiberg Komitee Durchführender Verein: Ski Klub Schwaz (6093) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 980

Mehr

2. Ski- & Weingenusswoche

2. Ski- & Weingenusswoche 2. Ski- & Weingenusswoche 10. bis 17. März 2018 Genuss & Sonnenskilauf Das Großarltal lädt von 10. 17. März 2018 alle sportlichen Gourmets zu Genuss und Sonnenskilauf in Ski amadé. Und mit etwas Glück

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

Lampionfest Informationen

Lampionfest Informationen Lampionfest Informationen 1. Warum dieses Fest 2. Plakat Lampionfest 3. Speisen und Getränke 4. Festplatz, WC, Parken 5. Fotos vom Festplatz mit. Kastanienbäumen 6. Arbeitseinteilung 7. Schlussbotschaft

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

KULINARISCHER KALENDER

KULINARISCHER KALENDER KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR BIS JUNI 2019 2019 Wir wünschen Ihnen von allem nur das Allerbeste! Dieses Jahr wollen wir zu einer Zeit des Genusses für Sie machen. LIEBESBISS DER VALENTINSTAG IM TAFELHAUS

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 02.03.2019 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 10/18 - Nr. 145 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Feuerwehr-Ausflug nach Abensberg: Samstag, 08.12.2018: 14 Uhr Ausflug zum Christkindlmarkt nach Abensberg. Abfahrt ist

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

SGS Vereinsmeisterschaft & Spittaler Stadtmeisterschaften Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Spittal/Drau,

SGS Vereinsmeisterschaft & Spittaler Stadtmeisterschaften Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Spittal/Drau, Bambini w 1 2 ERLACHER Magdalena 2005 W Mini Stars 1:00,08 0,00 2 1 EGGER Annkatrin 2005 W Minis 1:09,46 9,38 Bambini Gäste w 1 3 HOPFGARTNER Lena 2006 W Fitness-Young-Stars 1:38,23 0,00 Bambini m 1 6

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE 43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März 2010 - Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE Kategorie - Baby weiblich (2003 und jünger) 1. 2 Parigger Sara 2003 Innerratschings 0:53,97 25 2. 1 Wieser

Mehr

Startliste Qualifikation

Startliste Qualifikation Senior Damen A 296083 Andrea BIACH 296100 Andrea LEEB 296105 Brigitte VIRÀG 296111 Henriette HEIDINGER 296200 Barbara EDER 296202 Andrea WEBER 296283 Andrea KADENSKY Senior Damen B 296046 Lieselotte WÜHL

Mehr

Datum Name Vorname Ort Art Rang Klasse Finder Bernhard Götzendorf OL 1 KA m Finder Markus Götzendorf OL 6 KE m Pandur Mag.

Datum Name Vorname Ort Art Rang Klasse Finder Bernhard Götzendorf OL 1 KA m Finder Markus Götzendorf OL 6 KE m Pandur Mag. Datum Name Vorname Ort Art Rang Klasse 9.1.2010 Finder Bernhard Götzendorf OL 1 KA m 9.1.2010 Finder Markus Götzendorf OL 6 KE m 8.5.2010 Pandur Mag. Manfred Wien/Stadlau 10.000m 1 M 45 NÖ LM 1 8.5.2010

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Kulturzentrum Sturmmühle

Kulturzentrum Sturmmühle Kulturzentrum Sturmmühle Im Kulturzentrum Sturmmühle in Saxen/Baumgartenberg kommen alle Besucher auf ihre Rechnung, Wanderer, Radfahrer, Kultur- und Kunstinteressierte, Literaturbegeisterte und Menschen,

Mehr

HübscH versteckt. Zum Wastlbauer. / 3

HübscH versteckt. Zum Wastlbauer.  / 3 HübscH versteckt Zum Wastlbauer www.zum-wastlbauer.at / 3 Mitten im Hausruck fühlen sie sich wohl! Unser Mostheuriger Zum Wastlbauer liegt in einer wunderbaren Landschaft, mitten im Grünen, umgeben von

Mehr

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich RECHTSBERATUNG LO Niederösterreich 2514 Traiskirchen, Wiener Str. 64 Tel. 050 123 2300 Fax: 050 123 2300 22 PZ Neunkirchen 2620 Neunkirchen Am Spitz 7 Tel. 050 123

Mehr

30. Pesenbachtallauf 2016

30. Pesenbachtallauf 2016 30. Pesenbachtallauf 2016 Veranstalter: UNION Feldkirchen/Donau, Sektion Laufen Datum: Samstag, 05. November 2016 Ergebnisliste: Gemeindewertung Damen 1. 37 RABEDER Christiane 1968 W40 SU IGLA Long Life

Mehr

WOHNEN TAGEN GENIESSEN.

WOHNEN TAGEN GENIESSEN. WOHNEN TAGEN GENIESSEN www.hotel-am-regenbogen.de HOTEL HOTEL Herzlich Willkommen auf der Insel Das Hotel Am Regenbogen liegt mitten im Grünen auf einer natürlichen Insel zwischen zwei Flussarmen, die

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Lampionfest Informationen

Lampionfest Informationen Lampionfest Informationen 1. Warum dieses Fest 2. Plakat Lampionfest 3. Speisen und Getränke 4. Festplatz, WC, Parken 5. Fotos vom Festplatz mit. Kastanienbäumen 6. Arbeitseinteilung 7. Schlussbotschaft

Mehr

Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall

Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall Monat Datum Uhrzeit Ort / Veranstaltung November Freitag, 02. November 2012 15:30 Uhr Gästezentrum Bad Hall Samstag, 03. November 2012 ins Stift Kremsmünster, Rückkehr:

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich.

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich. Bambini 1 weiblich 1 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail, 2 516600294 ECHSEL Hanna Franziska 2006 W WSV St.Kathrein/Off., 3 510100249 EISATH Valentina 2006 W SV Rechberg, 4 516600312 KNOLL

Mehr

Veranstaltungskalender 2014

Veranstaltungskalender 2014 Veranstaltungskalender 2014 Freitag 21. März 2014 Wine & Dine Beginn 18.30 Uhr, Veranstaltungsort Pyrmonter Mühle, Roes 5 Gang Menue inklusive passender Weine Preis pro Person 52,-- Anmeldung erforderlich

Mehr

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse)) Ort: Blumau Strecke: Am Südhang Startzeit: :00 Bewerb: Riesentorlauf Höhendiefferenz: m Anzahl Tore: / Kurssetzer: Kalischko K. CHKR: Lorenz K. Rennleiter: Stöttner M. Startrichter: Plöderl R. Wetter:

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2017 BIS AUGUST 2017 Champagnerbrunch 05. MÄRZ 2017 19. MÄRZ 2017 02. APRIL 2017 16. APRIL 2017 - OSTERBRUNCH 14. MAI 2017 - MUTTERTAGSBRUNCH 04. JUNI 2017 - PFINGSTBRUNCH

Mehr

Die etwas andere. Vereinschronik 2008

Die etwas andere. Vereinschronik 2008 Vereinschronik 2008 MGV Cäcilia Gackenbach 1 Der neue Vorstand: 1. Vorsitzender: Josef Schlosser jun. 2. Vorsitzender: Ansgar Wilhelmi Kassierer: Uwe Kessel Schriftführer: Ulrich Weidenfeller Beisitzer:

Mehr

Lady-Skiwoche LIVE. Skipass 1+1 GRATIS* 19. Lady-Skiwoche. Julian le Play & Beatrice Egli. 17. bis 24. März 2018

Lady-Skiwoche LIVE. Skipass 1+1 GRATIS* 19. Lady-Skiwoche. Julian le Play & Beatrice Egli. 17. bis 24. März 2018 Lady-Skiwoche Julian le Play & Beatrice Egli LIVE 19. Lady-Skiwoche 17. bis 24. März 2018 Skipass 1+1 GRATIS* Schneetraumland Großarltal Sonne, Schnee und Partystimmung Das alles erwartet die Teilnehmer

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017

Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017 Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017 Kleidung : Bei den Abendveranstaltungen Feuerwehr T-Shirt oder weißes Hemd oder T- Shirt und schwarze Hose Am Samstag 17.6. / Sonntag 18.6. /beim

Mehr

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein Weekend Special 2019 Willkommen im Sauerland Stern Hotel Das Sauerland Stern Hotel ist in jeder Hinsicht das Größte in der Mitte Deutschlands. Es bietet seinen Gästen 2 Präsidentensuiten mit höchstem Komfort,

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

Öffnungszeiten Mittagskarte täglich 12:00 bis 13:30 Uhr Abendkarte täglich 19:00 bis 21:00 Uhr (nur Menü, kein á la Carte)

Öffnungszeiten Mittagskarte täglich 12:00 bis 13:30 Uhr Abendkarte täglich 19:00 bis 21:00 Uhr (nur Menü, kein á la Carte) Essen & Trinken.. Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Liebe Wintergäste! Gut Essen und Trinken hält Körper und Seele zusammen. In diesem Sinne freuen sich die Gasthäuser, s und Wirtshäuser, Sie begrüßen

Mehr

:: Schlemmen, Tagen, Wohnen...

:: Schlemmen, Tagen, Wohnen... :: Schlemmen, Tagen, Wohnen... >> Herzlich willkommen im Hotel Schiller

Mehr

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen.

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen. Wir freuen uns, dass die Kinder aus der Pfarre Hernstein und Pfarre Grillenberg gemeinsam ihre erste Kommunion in der Pfarrkirche Hernstein empfangen haben. Fuji-Center, Leobersdorf Die Erstkommunionkinder

Mehr

VERKAUFSOFFENER SONNTAG: NEUWAGEN + BESTES WETTER +

VERKAUFSOFFENER SONNTAG: NEUWAGEN + BESTES WETTER + VERKAUFSOFFENER SONNTAG: NEUWAGEN + BESTES WETTER + WOSTERBAUM= VIELE BESUCHER Ahrensburg (ve). Der erste Verkaufsoffene Sonntag in Ahrensburg war auch gleichzeitig eines: Der erste Tag in diesem Jahr,

Mehr

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice - LEBENSFREUDE Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice Art on Ice ist «one and only» und avancierte die vergangenen Jahre zur erfolgreichsten Eislauf-Gala der Welt. Das Konzept des

Mehr

Schweizerhof-Passage 7, 3011 Bern 11. Mai 2013

Schweizerhof-Passage 7, 3011 Bern 11. Mai 2013 neueröffnung Restaurant mille sens les goûts du monde Schweizerhof-Passage 7, 3011 Bern 11. Mai 2013 und weitere Infos aus der mille sens groupe Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. Franz Kafka Liebe

Mehr

Bundesmusikkapelle (88)

Bundesmusikkapelle (88) Bundesmusikkapelle 1 8 251 251 (88) 111 Troger, Anton 70425290 88 88 112 Erlacher, Katharina 70425291 86 86 110 Witting, Wolfgang 70425289 77 77 22. Tennisclub 2 58 249 249 (92) 37 Plant, Michael 70425216

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. seit Ausgabe 05/16 - Nr Informationen und Fotos auch im Internet:

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. seit Ausgabe 05/16 - Nr Informationen und Fotos auch im Internet: Ausgabe 05/16 - Nr. 116 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Termine: Montag, 23.05.2016 20 Uhr Atemschutzübung im Gerätehaus Donnerstag, 26.05.2016 Fronleichnamsprozession in Thyrnau

Mehr

Presseinfo zum Kollektiv Kultbierfest

Presseinfo zum Kollektiv Kultbierfest Presseinfo zum Kollektiv Kultbierfest Kult-Bier-Fest 2017 der Musikkapelle Eutingen Festplatz im Brühl am Do. 15. Juni, Sa. 17. Und So.18. Juni 2017. Wieder Festtag am Sonntag 18. Juni unter dem Motto

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

Die Doppel Ausgaben. Wir glänzen in jedem Haushalt.

Die Doppel Ausgaben. Wir glänzen in jedem Haushalt. Die Doppel Ausgaben Wir glänzen in jedem Haushalt. MEDIENPLAN, VERTEILERLISTE UND TARIFE DOPPELAUSGABEN 2017 DOPPELAUSGABE Bote & Burgenland Mitte FERIENAUSGABE Bote & Burgenland Mitte Erscheinungstermin:

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Lösungen Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Lösungen Gruppe:... Punkte:... Du hast für die ganze Grammatikprüfung 45 Minuten Zeit. Maximalpunktzahl: 11 1. Bilde die Verbalformen im Präteritum und im Perfekt je Nummer 1 Präteritum Perfekt 1. besuchen sie (Sg.) besuchte... hat

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 03.03.2018 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Österreichisch er Schützenbund Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend 27.-29. Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Senioren II 1. 525 Ronacher Walter Salzburg 94 91 92 88 - - 365 2. 419 Hofer Andreas

Mehr

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler) Mannschaftswertung 1. Deutsche Vermögensberatung Gesamtergebnis: 556 Ringe SCHMIDT, Adolf 630 96 Ringe EGGERL, Michael 62 95 Ringe KÖNIG, Andreas 898 94 Ringe KÖNIG, Marko 309 91 Ringe PFEIL, Manuel 638

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg,

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg, Babyklasse weiblich (2014-2019) 1 2 SIMONLEHNER Nelli 2014 W 8,73 8,73 0,00 2 4 LICHTENEGGER Ida 2014 W 11,25 11,25 2,52 3 1 PACHERNEGG Mavie 2015 W 12,38 12,38 3,65 4 6 BACHLER Johanna 2016 W 22,72 22,72

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Amraser SCHÜLERSCHITAG und Amraser DORFSCHIMEISTERSCHAFT 2012 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Amraser SCHÜLERSCHITAG und Amraser DORFSCHIMEISTERSCHAFT 2012 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Amraser Skikaiserin 22 Anna STAMPFER Amraser Skikaiser 22 Roland SCHAFFENRATH - Vereinsmeisterin 22 - Vereinsmeister 22 Amraser Schülermeisterin 22 Amraser Schülermeister 22 0, 0, Sabine DEGASPERI 1:0

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr