Newsletter für den Bezirk Chemnitz Saison 2014/2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Newsletter für den Bezirk Chemnitz Saison 2014/2015"

Transkript

1 Newsletter für den Bezirk Chemnitz Saison 2014/2015 Vfb Friedrichshafen endlich wieder Meister. Quelle: volleyball.de/medien/fotos/2015/ php Die Damen des Dresdner SC feiern die Verteidigung der Deutschen Meisterschaft Quelle: bundesliga.de/uploads/57ab64aa a9e8 4f05 b992 3f0bc5db46ae 520x305

2 Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort 2. Zusammenfassung der Saison 2014/2015 inkl. neuer Staffelzusammensetzungen 2.1. Bezirksliga Damen 2.2. Bezirksliga Herren 2.3. Bezirksklasse Ost Damen 2.4. Bezirksklasse West Damen 2.5. Bezirksklasse Ost Herren 2.6. Bezirksklasse West Herren 2.7. Übersicht Staffeln Saison 2015/16 3. Blick über den Tellerrand 3.1. Überregional und höher 3.2. Sachsenweit 4. Saisonrückblick Jugendspielbetrieb 5. Sonstiges 5.1. Trainerfortbildungen 5.2. Schiedsrichterfortbildungen 5.3. Pokaltermine 6. Impressum

3 1. Vorwort Liebe Sportfreunde, wieder ist eine Saison zu Ende gegangen. Es gab viele hart umkämpfte Spiele und viele packende Duelle. Am Ende setzten sich die konstantesten und abgezocktesten Teams durch. Da wir im Bezirk 6 Ligen haben, versuche ich euch wieder einen kurzen Überblick über die abgelaufene Saison in eben diesen 6 Ligen zu geben. Für alle, denen das nicht genug ist, werde ich mich mal ganz weit aus dem Fenster lehnen und einen kleinen, aber wirklich nur kleinen, Blick auf die Teams aus unserem schönen Bezirk werfen, die es aus der Bezirksebene heraus geschafft haben. Wie immer gilt für alle Leser die Devise: Wer etwas zu meckern, zu loben, zu ergänzen, etc. hat, mein Postfach hat noch Kapazitäten und ist für alle offen. In diesem Sinne, genießt die hoffentlich bald reichlich vorhandene Sonne und habt einen schönen Beachsommer. Mit sportlichen Grüßen Toni Flemming, Pressewart Bezirk Chemnitz 1

4 2. Zusammenfassung der Saison 2014/ Bezirksliga Damen In der Bezirksliga der Damen zeichnete sich von Anfang an, ein hartes Kopf an Kopf Rennen zwischen den Damen aus Freiberg und den Wild Cats aus Reichenbach ab. Am Ende konnten sich die erfahreneren Damen aus Freiberg mit einem Spiel Vorsprung durchsetzen. Aufsteigerinnen aus Freiberg Quelle: Hinter diesen beiden dominanten Teams hat sich ein breit gefächertes Mittelfeld aufgetan, in dem sich die Teams aus Harthau, aus Nassau und von Textima einen Kampf um den Bronzerang lieferten. Am Ende hatte Harthau knapp die Nase vor Nassau und Tex. 2

5 Die Teams aus Göltzschtal und Schwarzenberg tummelten sich am Ende ein wenig im Niemandsland der Tabelle. So hatten beide Teams sowohl nach oben und unten Luft. Aber da man immer das positive nehmen soll, hieß das für beide: Sicherer Klassenerhalt. Leider gilt dieses nicht immer für alle Teams. Den bitteren Gang in die Bezirksklasse müssen nach dieser Saison die Teams aus Plauen und Thalheim antreten. Zum Abschluss noch ein Fazit von Thomas Reuter. Er stellt für diese Saison allen Teams ein großes Lob aus, was das Ausfüllen der Spielprotokolle angeht. Ebenso für die Zusammenarbeit innerhalb der Staffel. Allerdings muss er auch anmerken, dass der neue Schiedsrichterbewertungsbogen nicht immer rechtzeitig abgegeben wurde. Wie oben bereits erwähnt, gab es in der Bezirksliga der Damen ein paar Spielabsagen wegen Spielermangel. Diesen Punkt spricht Thomas explizit an und hofft, dass sich dieser Trend in den kommenden Jahren nicht fortsetzt Bezirksliga Herren In der Bezirksliga der Herren gab es diese Saison kein Überteam, allerdings haben sich die Herren aus Limbach im Laufe der Spielzeit als konstantestes Team herausgestellt. Nach einem recht zähen Start, der einigen Spielverlegungen geschuldet war, haben die Limbacher recht schnell die Tabellenführung übernommen und diese auch nicht mehr abgegeben. 3

6 Quelle: Facebook Seite der BSV Limbach Oberfrohna Volleyballer Hinter den BSV lern gab es allerdings viele spannende Spiele und Hochspannung, vor allem was den Abstiegskampf angeht. Bis zum letzten Spieltag war es ein steter Wechsel der Tabellenplätze. Erst gegen Ende kristallisierte sich langsam eine Reihenfolge heraus. Platz 2 ging am Ende der Saison an die 5 Satz Könige aus Mauersberg. (SG ole ole?! ) Wenn man von 16 Spielen 10 x in den 5. Satz geht und dann 7 Spiele gewinnt, zeugt das doch von einer homogenen, erfahrenen Truppe. Der 3. Platz war bis zum Schluss hart umkämpft. Es gab ein Hauen und Stechen zwischen den Teams aus Zschopau (Respekt als Aufsteiger), aus Lichtenstein und dem Pokalsieger aus Hennersdorf. Am Ende kamen die 3 Teams in genau dieser Reihenfolge ins Ziel. Im Abstiegskampf gab es lange einen 3 Kampf zwischen Hormersdorf, Röhrsdorf und dem anderen Aufsteiger vom SSV Chemnitz. Nach einer kleinen Siegesserie konnte sich Hormersdorf aus dem Abstiegsrennen verabschieden und sich am letzten Spieltag zurücklehnen. Die anderen beiden Teams hatten durch 4

7 einen glücklichen (?!) Zufall am letzten Spieltag ein Endspiel um Platz 7. Röhrsdorf hatte die bessere Ausgangsposition, neben dem Heimspiel, reichten 2 Sätze für die Klasse. In einem spannenden und hochemotionalen Spiel setzte sich schließlich der SSV Chemnitz mit 3:1 durch und überholte auf der Zielgeraden noch die Röhrsdorfer, die nun ihrerseits den Gang in die Bezirksklasse antreten hätten müssen. Allerdings war der Volleyballgott gnädig, da es keinen Absteiger aus der Sachsenklasse West gab. (mehr dazu später) Aus diesem Grund müssen die Jungs von Harthau III allein den Gang eine Klasse tiefer antreten. Wobei dies nicht vollkommen unerwartet kam, da es vor der Saison einige personelle Umstrukturierungen gab. Für Detlef May als Staffelwart war es eine sehr entspannende Saison. Da eventuell auftretende Schwierigkeiten (Passfoto, Karten) durch eine gute Kommunikation untereinander bereits im Anfangsstadium beseitigt wurden. Ebenfalls lobend erwähnt wurde der neue Schiedsrichterbewertungsbogen, der von allen Teams ausgefüllt wurde und zusätzlich dazu einige Teams zu einer ernsthaften Auseinandersetzung mit dem Thema Schiedsrichterwesen animiert hat. (Sehr gut, dass war unsere Intention dahinter) Detlef ist weiterhin ein Befürworter der Umstellung auf das Sams System, da es für den Staffelwart einiges leichter macht., 5

8 2.3. Bezirksklasse Ost Damen Die Bezirksklasse Ost der Damen ist im Vergleich zu den anderen 3 Bezirksklassen die ausgeglichenste, denn bis auf die Jugend der SG Adelsberg konnte fast jeder jeden schlagen. Am Ende setzte sich der SSV Chemnitz durch. Nach einem schwachen Start mit nur 5 Punkten aus 4 Spielen, fingen sich die Damen aber danach und gewannen 11 der 12 letzten Spiele. Letztlich sind Sie, laut Alexander Kunert, somit dank konstanter Leistungen der verdiente Aufsteiger. Das Team spielt 6 Tiebreaks und gewinnt davon 5. Auch das macht einen Aufsteiger aus. Diese Staffel wird künftig von Kim Reichelt geleitet. Wir wünschen ihr viel Spaß bei der neuen Aufgabe! Und natürlich ein noch ein Riesendankeschön an Alexander Kunert für die geleistete Arbeit in den letzten Jahren. Quelle: Toni Fuchs 6

9 Die Damen des VVF II waren nach Zusammenlegung mit ATSV als Staffelfavorit zu sehen und präsentierten sich über weite Strecken auch als starkes Team, konnten aber 2 x nicht gegen den SSV punkten, so dass es am Ende nur zu Rang 2 reichte. Für die anderen Teams, ging es hinter den beiden Spitzenteams aus Freiberg und Chemnitz nur noch um die Plätze dahinter. Hier tat sich vor allem Textima Süd II. als beste Rückrundenmannschaft hervor. Gab es in der Hinrunde nur 5 Punkte und 1 Sieg, gab es in der Rückrunde 7 Siege und ein knappes 2:3 gegen Adelsberg II. Schlussendlich macht das am Ende Platz 5, fast eine Sensation nach der schwachen Hinrunde. Die Jugendteams aus Chemnitz mussten erhebliches Lehrgeld bezahlen. Die 3 Teams vom SSV Chemnitz II, CPSV III und SG Adelsberg III bildeten das Triumvirat am Tabellenende. Allerdings muss man auch sagen, dass, mit Ausnahme der Adelsberger Mädels, die Jugend nicht schlecht mithielten und nur Ihrem Alter Tribut zollen mussten. So konnte die SSV Jugend jedes Team in der Liga, mit Ausnahme der beiden Erstplatzierten mindestens einmal schlagen. Die CPSV Mädels hatten mit etlichen Abgängen von Leistungsträgerinnen zu kämpfen und konnten somit nicht mehr als Platz 8 erreichen. Für die Adelsberger Mädels, als Aufsteiger, ging es in dieser Saison wohl eher darum Erfahrungen zu sammeln und sich an das nächsthöhere Niveau zu gewöhnen. Vor diesem Hintergrund wünschen wir viel Erfolg in der kommenden Saison, nutzt die neu gewonnen Eindrücke und kommt gestärkt zurück. 7

10 2.4. Bezirksklasse West Damen In der Bezirksklasse West der Damen gab es von Anfang an ein heißes Kopf an Kopf Rennen zwischen den Teams aus Ortmannsdorf und Hormersdorf. Beide Teams gaben im Laufe der Saison nur ein Spiel ab, jeweils an das andere und komischerweise jeweils zu Hause. Am Ende setzten sich die Hormersdorfer Damen mit 2 Punkten Vorsprung durch. Quelle: Thomas Kroschk Hinter den beiden Spitzenteams drehten die Damen aus Schöneck Ihre Runden auf Platz 3. Nach oben und unten gab es genügend Platz, so dass diese Bronzemedaille nicht wirklich in Gefahr geriet. Die Plätze 4 bis 8 waren sehr umkämpft, da hier jeder jeden schlagen konnte. So ergab es sich, dass auch hier erst am letzten Spieltag die Entscheidung um den Abstiegsplatz fiel. 8

11 Leider gab es keine spielerische Entscheidung darüber. Staffelwart Romy Hohmann hat mir den Vorfall etwas genauer erklärt: Der bis dahin 7. Platzierte aus Plauen (Jugendteam) hatte einen Verlegungsantrag gestellt, da an besagtem Termin sämtliche Schüler des Teams an einer Pflichtschulveranstaltung teilnehmen mussten. Der 8. Platzierte aus Werdau stimmte diesem Antrag nicht zu. (Ist Ihr gutes Recht) Leider hatte Romy keinerlei Handhabe diese Verlegung anzuordnen um eine sportliche Entscheidung über den Abstieg herbeizuführen. Hier schlägt Sie eine Überarbeitung des Verlegungsparagrafen vor, da es für alle Beteiligten einen faden Beigeschmack hat. Davon mal abgesehen lobt Sie die Teams der Staffel für einen reibungslosen Ablauf. Allerdings musste Romy feststellen, dass im Gegensatz zu den anderen Ligen die Teams die Schiedsrichterbewertung nicht immer ernst nahmen. Teilweise wurden diese erst nach Aufforderung und auch dann nur unvollständig eingereicht Bezirksklasse Ost Herren Die Bezirksklasse Ost der Herren ist in der letzten Saison wohl die langweiligste gewesen, was das Thema Aufstieg angeht. Angesichts des Tabellenstandes kann man eindeutig sagen, dass es einen souveränen Aufsteiger in Bezirksliga gibt, mit dem Chemnitzer PSV. Wer in der gesamten Saison nur 2 Spiele im 5. Satz verliert hat es letztendlich verdient. 9

12 Quelle: volleys.de Hinter den Chemnitzern gab es ein breites großes Mittelfeld in dem so ziemlich jeder jeden schlagen konnte. Das beginnt mit Linda auf Platz 2. Geht weiter mit Langenberg, die Bronze schließlich durch ein positiveres Satzverhältnis gegenüber Pama Freiberg gewannen. Platz 5 7 ging an die Teams aus Milkau II, Burgstädt und vom VV Freiberg. Auf den Abstiegsplätzen finden sich die Teams aus Chemnitz Ebersdorf und Flöha wieder, wobei beide Teams nicht in die Kreisunion absteigen müssen, da von unten nur ein Aufsteiger nachrückt Bezirksklasse West Herren Last but not least, die Bezirksklasse West der Herren. Im Gegensatz zu den Vorjahren gab es diese Saison in der BK West der Herren 2 dominierende Teams, die allen anderen eine Spur weit 10

13 überlegen waren. Dies war zum einen der SVFC Euro aus Crimmitschau und zum anderen die Fortuna aus Göltzschtal. Da sich beide Teams in den direkten Duellen jeweils mit 3:2 einmal schlugen, kam es auf die anderen 14 Saisonspiele an. Da mussten die Göltzschtaler am Ende einmal mehr in den 5. Satz und hatten somit am Ende einen Punkt weniger auf dem Konto. Somit durften die Euros den Aufstieg in die Bezirksliga angehen. Allerdings haben die Fortunen bereits den Aufstieg als Ziel für die neue Saison ausgegeben. Quelle: Karl Heinz Jaensch Hinter diesen beiden dominierenden Teams, gab es ebenfalls einen spannenden Zweikampf um Platz 3 zwischen Hartenstein und Oberreichenbach. Letztendlich hatte auch hier der 3. aus Hartenstein 11

14 einen Punkt mehr auf dem Konto und durfte sich somit über die Bronzemedaille freuen. Das breite Mittelfeld mit den Plätzen 5 7 belegten am Ende die Teams aus Wildenfels, der starke Aufsteiger aus Reichenbach und die Lok aus Niederlungwitz. Mit den Abstiegsplätzen mussten sich leider die Teams von St. Egidien II und Oelsnitz II anfreunden. Wobei man hier sagen muss, dass vor allem Oelsnitz mit vielen Abgängen zu kämpfen hatte und in vielen Spielen der Saison vor allem Jugendspielern Spielpraxis gab. Aus organisatorischer Sicht hatte Karl Heinz Jaensch nicht wirklich viel zu bemängeln. Außer ein paar Schlampigkeiten bei der Protokollführung und ausfüllung, gab es kaum Probleme. Allerdings wurde auch hier die fehlende Zuarbeit für die Schiedsrichterbewertung angemahnt. Hier sollten sich ALLE Teams des Bezirks nochmal an die Nase fassen und diesen Punkt ernst nehmen. Der Vorstand hatte schon einen Plan dahinter verfolgt. (Meinung des Autoren) Davon abgesehen gab es diese Saison keine größeren Vorkommnisse in der BK West, was Karl Heinz als sehr positiv beschrieb. 12

15 2.7. Übersicht Staffeln Saison 2015/16 Bezirksliga Damen VSV Fortuna Göltzschtal Germania Hormersdorf (Auf) SSV Chemnitz I (Auf) SV Textima Süd I Chemnitzer PSV II VSV Oelsnitz (Ab) FSV Reichenbach SV Chemnitz Harthau WSG Schwarzenberg Wildenau Bezirksliga Herren TSV Zschopau II Germania Hormersdorf SSV Chemnitz I Hennersdorfer SV Chemnitzer PSV I (Auf) SG Mauersberg Fortschritt Lichtenstein Blau Weiß Röhrsdorf SVFC Euros Crimmitschau (Auf) Bezirksklasse Ost Damen Bezirksklasse Ost Herren USG Chemnitz (Auf) LSV Langenberg/Falken Vfl Wildenfels (Auf) SV Linda SSV Chemnitz II TVVJ Burgstädt SV Union Milkau Oberwiesenthaler SV 1990 (Auf) VV Freiberg II TSV Flöha 1848 VBT Thümmlitzwalde (Auf) SG Harthau/SSV Chemnitz (Ab) SG Adelsberg II TuS Ebersdorf ESV Nassau (Ab) VV Freiberg SSV 91 Brand Erbisdorf Pama Freiberg Bezirksklasse West Damen Albernauer SV Jacober VV SV 1861 Ortmannsdorf SV Rot Weiß Werdau SV Plauen Oberlosa I (Ab) SV Plauen Oberlosa II SSV Fortschritt Lichtenstein III FSV Reichenbach II VfB Schöneck 1912 Bezirksklasse West Herren SSV St. Egidien II SV Hartenstein Zschocken VSV Oelsnitz II VSV Eintracht Reichenbach VFL Wildenfels VSV Fortuna Göltzschtal SV Rot Weiß Werdau (Auf) WSG Oberreichenbach 13

16 3. Blick über den Tellerrand Beim Blick über den Tellerrand wage ich es zum ersten Mal einen kleinen Saisonrückblick über Teams aus unserem Bezirk zu geben, die es aus der Bezirksebene heraus geschafft haben. (Mal schauen ob das was wird.) 3.1. Überregional und höher Wie heißt es immer so schön: Ladies First. Aus diesem Grund beginnen wir mit den Damen des Chemnitzer PSV, formerly known as Fighting Kangaroos. Nach dem was man als geneigter Volleyballfan so gelesen hat, war es eine sehr schwere Saison für die CPSV Ladies. Nicht nur das einige Leistungsträgerinnen wechselten oder aus Familientechnischen Gründen pausierten, nein es schien gerade so, dass es einige Probleme mit dem vor der Saison verpflichteten Trainer gab. An dieser Stelle werde ich meine Eindrücke beenden, da es mir als Außenstehendem nicht zusteht irgendwelche Thesen auszustellen. Lange Rede kurzer Sinn, für die Damen gab es in der 2. Bundesliga Süd, trotz großem Kämpferherz, nicht viel zu holen. Man wurde Letzter und stieg eigentlich in die 3. Bundesliga ab. Allerdings zog der Verein hier ein wenig die Reißleine und versucht mit einer neuen Truppe ein der Regionalliga einen Neuanfang. Viel Erfolg dafür. Die 2. Höchste Mannschaft im Bezirk sind die 3. Liga Herren aus Zschopau. Diese hatten ebenfalls ein strapaziöses Jahr. Trotz vieler Siege und guten Spielen musste bis zum Schluss gezittert werden, ob die Klasse gehalten wurde. Am Ende gab es gute Kunde und Zschopau spielt auch nächste Saison 3. Bundesliga. Glückwünsche dazu. 14

17 Kommen wir zu den Regionalligen. Zuerst die Damen: Hier hatten wir mit den Teams vom CPSV II und aus Lichtenstein gleich zwei Vertreter aus unserem Bezirk. Während die 2. Vertretung aus Chemnitz die gesamte Saison um einen Podestplatz kämpfte, mussten die Damen aus Lichtenstein bis zum Schluss um den Klassenerhalt zittern. Und was soll ich sagen, beide haben Ihre Ziele erreicht. Die CPSV II Damen wurden am Ende Tabellen 3. und gewannen somit die Bronzemedaille. Die Damen aus Lichtenstein konnten sich am Ende mit einer mühsamen 5 Satz Punkte sammeln Strategie gegen die Konkurrenz aus Leipzig und Gotha durchsetzen. Leider wurde kurz nach dieser guten Nachricht beschlossen, dass in der neuen Saison kein Team in der Regionalliga an den Start gehen wird. Auch in der Regionalliga der Herren gab es 2 Teams aus unserem Bezirk. Während die Herren aus Oelsnitz schon fast zum Inventar der Regionalliga gehören, war es für die Herren von Chemnitz Harthau Ihr erstes Jahr. Doch halt, für nicht Eingeweihte noch der Hinweis, dieses Team ist die alte Mannschaft des Chemnitzer PSV, dessen 1. Herrenmannschaft geschlossen zum SV Chemnitz Harthau gewechselt ist. Auch hier viel Vorgeplänkel für 2 völlig unterschiedliche Saisons. Während die Oelsnitzer die gesamte Saison um die Medaillen mitspielte und als einziges Team dem souveränen Aufsteiger aus Dresden Punkte abnahm, mussten die Herren aus Harthau nach einer schwierigen Saison den Gang in die Sachsenliga antreten. Insofern kann man sagen, es war ein sehr wechselhaftes Jahr für die Bezirksteams im überregionalen Sektor. 15

18 3.2. Sachsenweit Auf Sachsenebene gab es diese Saison einige Teams mehr aus dem Bezirk. In der Sachsenliga der Damen gab es gleich 3 Teams die unseren Bezirk vertreten haben. Neben den Aufstiegsaspirantinnen aus Zschopau, versuchten die Aufsteiger von Lichtenstein II und die Damen aus Limbach Oberfrohna de Klasse zu halten. Zum Abschluss gab es 2/3 positive Nachrichten. Nicht nur das die Damen aus Zschopau den Bronzerang belegten. Durch den Rückzug einiger Teams in der Regionalliga (Nicht nur Lichtenstein), ergab sich die Möglichkeit in einer Relegation gegen den VFB Suhl II, einen Platz in der Regionalliga zu erhalten. Leider wurden in dieser Relegation beide Spiele verloren, doch da es in der Regionalliga weiterhin einen Startplatz gab konnte der große Traum in Erfüllung gehen und Zschopau rutschte nach. An dieser Stelle Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg. Für die Damen aus Lichtenstein und Limbach war es eine weniger erfolgreiche Saison. Wobei es hier auf die Ansprüche ankommt. Die Lichtensteinerinnen schafften als Aufsteiger relativ souverän den Klassenerhalt und konnten auch einige Punktverluste durch Karten verkraften. (Sascha du weißt was ich meine ) Die Limbacher Damen konnten sich zuerst nicht oberhalb des Striches halten. Doch auch hier kam es zu einer 2. Chance. Durch einige Nachrücker in den übergeordneten Ligen, ergab sich für Limbach die Möglichkeit in einer Relegation gegen Zittau (2. SK Ost) und Burgstädt (3. SK West) die Klasse doch noch zu halten. Und was soll ich sagen: Souverän wurden beide Spiele gewonnen und somit darf Limbach auch nächste Saison in der Sachsenliga der Damen an den Start gehen. Von daher, Glückwünsche an alle 3 Teams für eine gute Saison. 16

19 In der Sachsenliga der Herren gab es nur einen Vertreter aus unserem Bezirk. Die Dorftruppe aus St. Egidien hatte sich durch eine sensationelle Vorsaison und etwas Glück, das Startrecht erkämpft. Von Anfang an ging es für die Herren aus der Nähe von Glauchau gegen den Abstieg. Leider konnten einige personelle Engpässe und spielerische Schwächen nicht komplett durch Kampf und Teamgeist wettgemacht werden. Somit wurde viel Lehrgeld bezahlt und die Tillinger mussten schlussendlich als Tabellenletzter den Gang zurück in die Sachsenklasse West antreten. In eben jener Sachsenklasse West der Damen gab es letzte Saison gleich 4 Teams aus unserem Bezirk zu bestaunen. Auch hier gab es sehr wechselhafte Resultate. Während Burgstädt als Aufsteiger fast einen Durchmarsch in die Sachsenliga machte und als Tabellen 3. erst in der Relegation an Limbach scheiterte, mussten die Damen aus Oelsnitz als abgeschlagener Tabellen 9. den Weg zurück in die Bezirksliga antreten. Die anderen Teams aus Mauersberg und Adelsberg spielten eine solide Saison und schlossen diese am Ende als 4. bzw. 5. ab. Die Sachsenklasse West der Herren bot nicht nur quantitativ, sondern auch resultatsmäßig die besten Ergebnisse für unseren Bezirk an. Nicht nur das die Schneeberger souveräner Meister wurden und somit den direkten Wiederaufstieg in die Sachsenliga schafften, daneben belegten die Teams von Textima und Harthau II noch die Plätze 3 und 4 in der Abschlusstabelle. (Welch eine Dichte an guten Volleyballern) Die beiden anderen Bezirksteams aus Milkau und Plauen kämpften bis zum Schluss um den Klassenerhalt. Im Gegensatz zu den letzten 17

20 Jahren, in denen sich ein wenig der Eindruck eines Fahrstuhlteams breit machte, schafften die Milkauer Volleyballer es zum Ende der Saison hin weiterhin konstant zu punkten und somit sich die sicheren 7. Platz zu sichern. Für die Plauener sah es somit als 8. Vorerst nicht gut aus. Allerdings, wie in der Bezirksliga der Herren bereits erwähnt, kam es durch einige Mannschaftsauflösungen in den oberen Ligen zu einer Relegation mit Mauersberg um den letzten freien Startplatz in der SK West. Da diese relativ souverän mit 3:0 gewonnen wurde, durften sich die Plauener am Ende doch noch über den Klassenerhalt freuen. Alles in allem werden im nächsten Jahr mit den 2 neuen Teams aus Limbach und St. Egidien, insgesamt 6 Teams aus unserem Bezirk in der Sachsenklasse West der Herren antreten. Wahnsinn! 4. Saisonrückblick Jugendspielbetrieb Altersklassen Bezirksmeister weiblich SM RM U20 SSV F. Lichtenstein 1. Platz 4. Platz U18 SSV F. Lichtenstein 2. Platz 3. Platz U16 SSV F. Lichtenstein 2. Platz 4. Platz U14 SSV 91 Brand-Erbisdorf 2. Platz 4. Platz U13 FSV Reichenbach noch ausstehend U12 Chemnitzer PSV noch ausstehend Altersklassen Bezirksmeister männlich SM RM U20 SV Chemnitz Harthau 5. Platz U18 VSV E. Reichenbach 4. Platz U16 VSV F. Göltzschtal 4. Platz U14 VSV Oelsnitz 3. Platz U13 VSV E. Reichenbach noch ausstehend U12 SV Chemnitz Harthau noch ausstehend 18

21 5. Sonstiges 5.1. Trainerfortbildungen Veranstaltung Datum Meldefrist Ort Trainer-Fortbildung Werdau : Sportschule Werdau Kleine Spiele : SH Hoher Hain, Limbach-O. Computergestütztes Techniktraining : SH Hoher Hain, Limbach-O. Zuspieler Training : Sporthalle Hormersdorf 5.2. Schiedsrichterfortbildungen Schiedsrichter Fortbildung :00 Sporthalle Hormersdorf Schiedsrichter Fortbildung :00 Solaristurm Chemnitz 5.3. Pokaltermine 1. Runde: Runde: Runde / Final Four: Impressum Erstellt durch Toni Flemming für den SSVB im Bezirk Chemnitz Mai 2015 Kontakt: toni.flemming@gmx.de 19

In der Saison 2018 / 2019 greift die Strukturreform, die sich aber zunächst auf den Spielbetrieb der Kreisligen in unserem Kreis nicht auswirkt.

In der Saison 2018 / 2019 greift die Strukturreform, die sich aber zunächst auf den Spielbetrieb der Kreisligen in unserem Kreis nicht auswirkt. Bayerischer Tischtennisverband Bezirk Oberbayern 1. Kreisliga Kreis 9, Miesbach / Bad Tölz Spielleiter: Reinhard Freundorfer, Enzianstr. 37, 82515 Wolfratshausen Tel. Privat: 08171 / 488225 E-Mail:

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

E2-Juniorinnen Platzierungsrunde 22 bis 30 in der 1. Kreisklasse F-Junioren

E2-Juniorinnen Platzierungsrunde 22 bis 30 in der 1. Kreisklasse F-Junioren B-/ C-Juniorinnen Bezirksliga Chemnitz 1. FC Erzgebirge Aue C 14 0 0 165 : 2 42 2. Chemnitzer FC B 10 1 3 88 : 35 31 3. DFC Westsachsen Zwickau C 9 1 4 78 : 52 28 4. Reichenbacher FC C 6 0 8 40 : 59 18

Mehr

BFS-Sachsen-Cup Männer und Damen 2016

BFS-Sachsen-Cup Männer und Damen 2016 SÄCHSISCHER SPORTVERBAND VOLLEYBALL e.v. Landesausschuss für Breiten- Freizeitsport Geschäftsstelle: Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341 960 56 21 Fax 0341 960 56 55 Internet: www.ssvb.org BFS-Sachsen-Cup

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV ab der Saison 1974/ 1975 Saison 1977/78 Aufstieg der 1. Herren als Vierter der 4. Kreisklasse in die 3. Kreisklasse Saison 1978/79 Aufstieg der 1.

Mehr

Statistik Schere Saison

Statistik Schere Saison Statistik Schere Saison 2010-2011 Heim Punkte Gast Punkte Zweitwertung Heim Zweitwertung Gast Holz Heim Holz Gast 1. Liga Herren 211 59 4296 2724 471734 454207 1. Liga Damen 107 61 2478 1890 271457 264479

Mehr

Hallo SSV-Volleyballer(innen), liebe Partner, Ulli Müller und Stefan Ebel - das neue Trainergespann

Hallo SSV-Volleyballer(innen), liebe Partner, Ulli Müller und Stefan Ebel - das neue Trainergespann Hallo SSV-Volleyballer(innen), liebe Partner, die Liechtensteiner und die Deutsche Nationalhymne erklangen am 03. Mai in unserem Sportzentrum - ein sehr ergreifender Moment, der bei allen Spielerinnen,

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Ligabericht zur Bezirksbogenversammlung 2017

Ligabericht zur Bezirksbogenversammlung 2017 Ligabericht zur Bezirksbogenversammlung 2017 - - Bezirk Schwaben - - Die Liga im Bereich Bogen ist die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Bogenschießen in der Halle und umfasst neben der Bezirksliga

Mehr

Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Regionalliga Nord

Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Regionalliga Nord Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. 1994 bis 2000 DSFS Liga-Chronik C203-1 (1994-2000) Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Inhalt Seite Einleitung... 1 Aufstiegsspiele zur 2. BL... 700 Die einzelnen

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018 Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018 Alle gemeldeten Mannschaften der jeweiligen Altersklasse

Mehr

10 Jahre. Berichterstattung. in der Lokalpresse Magdeburg

10 Jahre. Berichterstattung. in der Lokalpresse Magdeburg 10 Jahre (2001 2011) Berichterstattung des SFA Volleyball in der Lokalpresse Magdeburg von Achim Dziubiel Volksstimme vom 16.06.2010 Zusammenstellung für Druck und Internet von Harald Berger (Lok Magdeburg)

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abrechnung SR Pool Staffel: Landesliga Herren

Abrechnung SR Pool Staffel: Landesliga Herren Abrechnung SR Pool Staffel: Landesliga Herren s Nr. 1220 BSC Rapid Chemnitz 1.356,20 15 90,41 175,57 2306 BSG Stahl Riesa 1.507,14 15 100,48 24,63 1261 FC 1910 Lößnitz 1.582,00 15 105,47 50,23 3097 FC

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V.

Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Hamburg / Schleswig-Holstein 1994 bis 2004 DSFS Liga-Chronik Hamburg/Schleswig-Holstein C204-1 Hamburg/Schleswig-H. (1994-04) Inhaltsverzeichnis Inhalt

Mehr

BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19

BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19 Einladung und Ausschreibung zur BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19 Teilnahme: Spielberechtigung: Jeder Verein kann eine Pokalmannschaft je Punktspielmannschaft melden, damit auch mehrere

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

Ausschreibung Sachsenmeisterschaft U13 weiblich 2014 Leipzig,

Ausschreibung Sachsenmeisterschaft U13 weiblich 2014 Leipzig, Ausschreibung Sachsenmeisterschaft U13 weiblich 2014 Leipzig, 11.04.2014 Veranstalter: Sächsischer Sportverband Volleyball e. V. Termin: 04.05.2014 Austragungsort: Ausrichter: Gesamtleitung: Sportzentrum

Mehr

Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V.

Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Niedersachsen / Bremen 1994 bis 2004 DSFS Liga-Chronik Niedersachsen/Bremen C205-1 Niedersachsen/Bremen (1994-04) Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Inhalt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Mittwoch, den

Mittwoch, den Mittwoch, den Beginn: 19.00 Uhr Vereinsheim FC Rastede 1 Eröffnung und Begrüßung 2 Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung 2) Kurzberichte zum abgelaufenen Spieljahr 3) Ehrungen 4) Spieljahr 2017/2018

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Tolle Moral bewiesen Bezirksliga-Volleyballer von BWA holen beim 3:2-Erfolg über TuS Volmetal 0:2-Rückstand auf (23.9.17) Das war ein echter Fünf-Satz-Krimi: Gleich in ihrem

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf 2017 Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf Inhalt dieser Ausgabe: Vorwort Seite 3 Geschichte und Entwicklung Seite 4 Spieler des Vereins Seite 5 Spielbetrieb 2016/2017

Mehr

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum:

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 14.01.17 MSV I - Ratzeburger SV I 8 0 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Marco Pfalzgraf/Martin Koop Daniels/Trepte 21:5 21:17 1 0 Damendoppel Andrea Büchler/Johanna

Mehr

Rahmenausschreibung Sachsenmeisterschaften Jugend 2017

Rahmenausschreibung Sachsenmeisterschaften Jugend 2017 Rahmenausschreibung Sachsenmeisterschaften Jugend 2017 Veranstalter ist der SSVB, gespielt wird auf Grundlage der gültigen Bestimmungen und Regeln der Jugendspielordnung des DVV sowie der Landesspielordnung

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Volleyballfest der Superlative

Volleyballfest der Superlative Volleyballfest der Superlative In seiner 16.Auflage bricht der Erzgebirgspokal 2013 einige Rekorde. Zwar geriet der fürs schönste Turnierwetter in diesem Jahr nicht in Gefahr, aber mit 54 teilnehmenden

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

Inhaltsverzeichnis Bezirkspokal Herren 2.Runde Seite 1 Punktspiele und Tabellen-Stand Seite 3

Inhaltsverzeichnis Bezirkspokal Herren 2.Runde Seite 1 Punktspiele und Tabellen-Stand Seite 3 22.Jahrgang Nummer 3 2013-2014 17. November 2013 Pressedienst des Bezirkes Dresden Pressewart: Jürgen Bayer, Moritzburger Str. 22, 01127 Dresden, Tel. (0351) 8 49 17 69, Mobil: 0157 39 47 12 61 email:juergen.bayer@sttv.de,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Landesliga Herren. Landesliga A Junioren

Landesliga Herren. Landesliga A Junioren Landesliga Herren 63003296 VfB Zwenkau 02 1.234,50 14 88,18 23,39 63003199 Kickers Markkleeberg 1.325,20 14 94,66 67,31 63003192 FC Eilenburg 1.400,00 14 100,00 142,11 63003097 FC Grimma 1.222,50 14 87,32

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T B E Z I R K C H E M N I T Z

I N F O R M A T I O N S B L A T T B E Z I R K C H E M N I T Z I N F O R M A T I O N S B L A T T B E Z I R K C H E M N I T Z -------7---2007/2008------- Amtliches Organ des BFV Chemnitz Lutz Barchmann,Dörnerzaunstraße 7, 09599 Freiberg,Tel./Fax:03731/248314 Email:lutz.barchmann@saxonia.net

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende stehen wieder einige interessante Spiele auf dem HIM-Programm. So startet der Heimspieltag am Sonntag mit der männlichen D-Jugend gegen die SG Ober-/Unterhausen.

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga A SV 1934 Hallgarten 1. FC Kiedrich Anstoß Samstag, 06.08.2011 / 1530 Uhr Reserve 1330 Uhr wird präsentiert

Mehr

Termine der Hallensaison 2017/18

Termine der Hallensaison 2017/18 Termine der Hallensaison 2017/18 Was? Wann? Wo? Treff Rückkehr Fortbildung So., 29.10.17, 09:30 Uhr Rochlitz 08:15 Uhr 15:30 Uhr Schiedsrichter Punktspiel U12 m. Sa., 04.11.17, 10:00 Uhr Forst 07:45 Uhr

Mehr

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 SpVgg 1926 Schiltach e.v. Samstag, 15.04.2017, 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 Liebe Fußballfreunde, zum vierten Heimspiel

Mehr

Newsletter. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ +++ VFL-NEWS +++ U23 vor wichtigem Spiel gegen Minden +++ U15 in der Verbandsliga gefordert +++ 3 Spieler bei DHB-Sichtung aktiv U23 3. Liga West Handball Sport GM-Derschlag TSV GWD Minden II Sonntag,

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

1. Bundesliga der Herren Ergebnisse und Tabellenstand vom 21. und 22. Spieltag

1. Bundesliga der Herren Ergebnisse und Tabellenstand vom 21. und 22. Spieltag 1. Bundesliga der Herren Ergebnisse und Tabellenstand vom 21. und 22. Spieltag 21. Spieltag 16.03.2002 187 SpG. MPV / NKC 72 Berlin - ISV 09 Itzehoe 9106 : 9128 3 : 3 0 : 3 188 Rot Weiß Berlin - Sportfreunde

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

SÄCHSISCHER SPORTVERBAND VOLLEYBALL e.v. BFS-Sachsen-Cup der Frauen und Männer Ergebnisse vom 31. März / 1. April 2012 aus Naunhof

SÄCHSISCHER SPORTVERBAND VOLLEYBALL e.v. BFS-Sachsen-Cup der Frauen und Männer Ergebnisse vom 31. März / 1. April 2012 aus Naunhof SÄCHSISCHER SPORTVERBAND VOLLEYBALL e.v. Landesausschuss fü r Breiten- und Freizeitsport Geschäftsstelle: Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341 960 56 21 Fax 0341 960 56 55 Internet: www.ssvb.org BFS-Sachsen-Cup

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

1. Damen (Spielklasse BL Gruppe A) 2. Damen (Spielklasse BK-B Gruppe C) 1. Damen 30 (Spielklasse 2. VL Gruppe D)

1. Damen (Spielklasse BL Gruppe A) 2. Damen (Spielklasse BK-B Gruppe C) 1. Damen 30 (Spielklasse 2. VL Gruppe D) 1. Damen (Spielklasse BL Gruppe A) Carina Böwing Handy 0178-8768019 c.boewing89@web.de oder C.boewing@spaleck.de Stefanie Bösing Tel. 02871-2416706 Handy 0176-41437715 steffiboesing@gmx.de 2. Damen (Spielklasse

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

INFORMATINFORMATIONSBLATT BEZIRK CHEMNITZ /

INFORMATINFORMATIONSBLATT BEZIRK CHEMNITZ / INFORMATINFORMATIONSBLATT BEZIRK CHEMNITZ --------4------2008/2009-------- Amtliches Organ des BFV Chemnitz Lutz Barchmann, Dörnerzaunstraße 7, 09599 Freiberg Tel./Fax:03731/248314 Email:lutz.barchmann@saxonia.net

Mehr

SAISON 2014/ LIGA. Thüringenliga, Regionalliga Damen und 2. Herren. Mit Mannschaftsfoto und allen Infos über die neue Saison!

SAISON 2014/ LIGA. Thüringenliga, Regionalliga Damen und 2. Herren. Mit Mannschaftsfoto und allen Infos über die neue Saison! SAISON 2014/ 2015 Mit Mannschaftsfoto und allen Infos über die neue Saison! 3. LIGA Thüringenliga, Regionalliga Damen und 2. Herren PROGRAMMHEFT MADE BY OSCAR AM FREITAG Unsere Hauptsponsoren Regionalstiftung

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

INFORMATIONSBLATT Bezirk Chemnitz /

INFORMATIONSBLATT Bezirk Chemnitz / INFORMATIONSBLATT Bezirk Chemnitz ---1---2012/13------ Amtliches Organ des BFV Chemnitz Pressewart: Lutz Barchmann, Dörnerzaunstraße 7, 09599 Freiberg Tel./Fax: 03731/248314 E-Mail: lutz.barchmann@saxonia.net

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte.

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte. Aus dem Basketballkorb Seit nun mehr 35 Jahren ist der SC Wörnsmühl mit einem Virus infiziert. Er äußert sich in einer krankhaften Sucht, das rote, runde Leder in einen Korb zu werfen. Schleichend eingeschleppt

Mehr

Sporthalle Dillinger Straße, Lebach Ausrichter: TV Lebach Südwestdeutsche Meisterschaften U :00 Uhr. Schulturn-und

Sporthalle Dillinger Straße, Lebach Ausrichter: TV Lebach Südwestdeutsche Meisterschaften U :00 Uhr. Schulturn-und Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 12/2018 vom 09.04.2018.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 14.04.2018 10:00 Uhr Sporthalle Dillinger Straße, Lebach Ausrichter:

Mehr

Statistik Schere Saison Heim Punkte Gast Punkte Zweit-wert. Heim Zweit-Wert. Gast Holz Heim Holz Gast

Statistik Schere Saison Heim Punkte Gast Punkte Zweit-wert. Heim Zweit-Wert. Gast Holz Heim Holz Gast Statistik Schere Saison 2011-2012 Heim Punkte Gast Punkte Zweit-wert. Heim Zweit-Wert. Gast Holz Heim Holz Gast 1. Liga Damen (14) 110 58 2509 1856 273007 261814 1. Liga Herren (18) 209 61 4327 2693 469418

Mehr

Mannschaftsmeldung A-Junioren

Mannschaftsmeldung A-Junioren Mannschaftsmeldung A-Junioren Spielklasse Pokal Futsal BSC Freiberg Kreisliga SpG Brand-Erbisdorf/Oederan/Bräunsdorf Kreisliga SG 1899 Striegistal Kreisliga SpG Sayda/Clausnitz Kreisliga SpG Geringswalde/Colditz

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen Das Stadionheft Heutiger Gegner VfK Weddinghofen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so ist es im Fußball: vor drei Wochen Spitzenspiel in Massen, verdienter Sieg, ganz überzeugende Vorstellung der

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Ligabericht zur Bezirksbogenversammlung 2015

Ligabericht zur Bezirksbogenversammlung 2015 Ligabericht zur Bezirksbogenversammlung 2015 - - Bezirk Schwaben - - Die Liga im Bereich Bogen ist die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Bogenschießen und umfasst neben der Bezirksliga noch die übergeordneten

Mehr

Damit war Dickes Endziel, nicht unter den letzten drei zu sein, erreicht, die SVW Damen glücklich im Vorhof des Fußballerinnenhimmels

Damit war Dickes Endziel, nicht unter den letzten drei zu sein, erreicht, die SVW Damen glücklich im Vorhof des Fußballerinnenhimmels 100 Jahre Sportverein Weil 1910 e.v. Die Damen des SV Weil beim Hallenturnier in Waldshut-Tiengen Von links: Renate Kretzer, Carla Fauser, Elvira Katzenstein, Anja Haug, Anita Fuhrer, Heidi Präg Diven

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T B E Z I R K C H E M N I T Z /

I N F O R M A T I O N S B L A T T B E Z I R K C H E M N I T Z / I N F O R M A T I O N S B L A T T B E Z I R K C H E M N I T Z -------1---2007/2008------- Amtliches Organ des BFV Chemnitz Lutz Barchmann,Dörnerzaunstraße 7,09599 Freiberg,Tel./Fax:03731/248314 Email:lutz.barchmann@saxonia.net

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren 10.01.2016 Vorrunde

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren 10.01.2016 Vorrunde Vorrunde Gruppe A Mannschaft Gruppe B Mannschaft Gruppe C Mannschaft Gruppe D Mannschaft Mannschaft 1 SG Rotation Leipzig 1950 Mannschaft 1 1. FC Pirna I Mannschaft 1 Mannschaft 1 1. FC Pirna II Mannschaft

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Teuer verkauft verkaufen sich beim 0:3 gegen SV Langendreer teuer (18.9.16) Trotz der 0:3-Niederlage (16:25, 12:25, 22:25) gegen den routinierten SV Langendreer 04 zeigten die

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Abteilung Fußball Programm 04/15 22. Spieltag am 11.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Auf- und Abstiegsregelung 2018/2019 (Herren) gemäß 48 (1) SpO/WDFV

Auf- und Abstiegsregelung 2018/2019 (Herren) gemäß 48 (1) SpO/WDFV Auf- und Abstiegsregelung 2018/2019 (Herren) gemäß 48 (1) SpO/WDFV Oberliga 1. Die Mannschaften auf den Plätzen 1 2 sind sportlich für den Aufstieg in die Regionalliga West qualifiziert und können aufsteigen.

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Grüne-Hölle-Freisen MTB für Jedermann Saisonfinale 2018

Grüne-Hölle-Freisen MTB für Jedermann   Saisonfinale 2018 Saisonfinale 2018 Zum letzten Rennen beim Schmelzer Geländetag standen einige Höllenhunde mit argem Kribbeln im Bauch am Start ihres jeweiligen Rennens. Konnte die tolle Saison 2018 mit vielen genialen

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016 PSV Saarbrücken Abt. Badminton Saisonende 2015/16 für unsere sehr erfolgreichen Spielerinnen und Spieler der Schülermannschaften, der Jugendmannschaft und last but not least unserer Mini s und Christoph

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft. Heutiger Gegner SV Bausenhagen

Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft. Heutiger Gegner SV Bausenhagen Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft Heutiger Gegner SV Bausenhagen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, ich weiß gar nicht, womit ich heute beginnen

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Auf- und Abstiegsregelung der Junioren im Hamburger Fußball-Verband e. V.

Auf- und Abstiegsregelung der Junioren im Hamburger Fußball-Verband e. V. im Hamburger Fußball-Verband e. V. Inhaltsverzeichnis 1. Allgemein... 3 1.1. Jahrgangseinteilung... 3 1.2. Klasseneinteilung... 3 1.3. Zurückziehungen und Streichungen... 4 2. Auf- und Abstiegsregelung

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, obwohl dieses Wochenende kaum Wettkämpfe anstehen gibt es von HIM dennoch viele Neuigkeiten: Beim Pokalspiel unseres Mixed-Männerteams in der Steinlachhalle am Sonntag

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Prima gespielt Kreisliga-Volleyballerinnen von BWA III starten mit 3:0-Sieg über SV Langendreer II in die Saison (23.9.17) Perfekter Saisonstart für die : Gegen den Langendreer

Mehr