SafetyMonitor Mehr Sicherheit für Ihre Patienten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SafetyMonitor Mehr Sicherheit für Ihre Patienten"

Transkript

1 SafetyMonitor Mehr Sicherheit für Ihre Patienten

2 SafetyMonitor 2 wissner-bosserhoff SafetyMonitor

3 Patient Berührungsloses Patientenmonitoring über 24 Stunden Schnelle Reaktion wann immer nötig Das Bett wird zu 100% überwacht Personal Zentrales Monitoring aller Patienten und Betten der Station Mehr Zeit für die Patientenpflege Schnelles Einschreiten dank immer aktueller Daten an mobilen Geräten Management Geringere Behandlungskosten bei Komplikationen während des Krankenhausaufenthalts Überwachung der Betriebs- und Servicedaten, Datenarchivierung Höhere Betriebseffizienz der Station wissner-bosserhoff SafetyMonitor 3

4 24-Stunden-Monitoring Berührungsloses Patienten- und Bettmonitoring Das intelligente SafetyMonitor System überwacht auf der Station durchgehend den Gesundheitszustand der Patienten sowie die Einstellungen der Betten auf der Station. Die hochempfindlichen VitalMonitor-Sensoren überwachen die Vitalfunktionen des Patienten und die integrierten BedMonitor-Sensoren überwachen die wichtigsten Sicherheitsfunktionen des Bettes. Dank des SafetyMonitor-Systems behält das Pflegepersonal stets die Kontrolle über die gesamte Station, wodurch sich die Patientensicherheit deutlich erhöht. 4 wissner-bosserhoff SafetyMonitor

5 Sie haben die Wahl: SafetyMonitor JA der Patient IST SICHER Das SafetyMonitor-System führt ständig berührungslose Messungen der Herz- und Atemfrequenz durch und überwacht gleichzeitig die Sicherheit des Bettes. Rechtzeitige Warnung, falls sich der Zustand des Patienten verschlechtert Sofortige Warnung bei Abweichungen wichtiger Bettparameter Minimierung möglicher unerwünschter Ereignisse Jederzeit die Vital- und Bettfunktionen im Überblick Durchgehendes Monitoring auf der Station Das Pflegepersonal hat Bett und Patient stets im Blick. Benötigt der Patient Hilfe im Bett, wird dies dem Pflegepersonal umgehend gemeldet. Ein Risiko durch verzögerte Reaktion wird deutlich reduziert. Kritische Situationen erkennen, auch wenn der Patient allein im Zimmer ist Monitoring über eine zentrale Stelle Patientenindividuelle Einstellungen möglich Durch eine bessere Überwachung des Bettes bleibt mehr Zeit für die Patientenpflege. Minimierung möglicher unerwünschter Ereignisse Ein schnelles Erkennen plötzlicher Verschlechterungen im Gesundheitszustand des Patienten und eine schnelle Verlegung auf die Intensivstation verringern das Sterberisiko während eines Krankenhausaufenthalts deutlich. 1 1 Michal P. Young, MD, MS, Valerie J. Gooder, RN, PhD, Karen McBride, RN, Brent James, MD, MStat, Elliott S. Fisher, MD, MPH: Inpatient transfers to the ICU (Verlegung stationärer Patienten auf die Intensivstation) wissner-bosserhoff SafetyMonitor 5

6 der Patient IN GEFAHR Bei der üblichen Kontrollfrequenz erhält ein Patient in stationärer Behandlung zu 90% der Zeit keine Überwachung. Das Pflegepersonal bewegt sich auf der Station und hat so nur den punktuellen Zustand eines Patienten im Blick. Nachts können die Abstände zwischen den Kontrollen größer sein. Unzureichende Übersicht über den Zustand der Patienten Ausgelastete Stationen mit vielen Patienten Begrenzte Anzahl an Pflegern und Schwestern Viele Stationen sind groß, es kann zu Verzögerungen kommen. Mögliche Risiken Der Gesundheitszustand eines Patienten kann sich schnell verändern, besonders auf Intensivstationen aber auch auf normalen Stationen, auf denen die Patienten nicht durchgehend überwacht werden. Die Patienten sind zwar stationär aufgenommen, erhalten aber nicht in allen Fällen rechtzeitig Hilfe. Thrombosen und Embolien Plötzlicher Herzstillstand Nicht erkannte postoperative Blutungen Unbemerkte Stürze Schwere allergische Reaktionen, z.b. durch Medikation oder Transfusionen Plötzliche Verschlimmerung von Sekundärdiagnosen

7 SafetyMonitor NEIN bis zu 90% der Zeit sind Patienten unbeaufsichtigt 7

8 VitalMonitor + BedMonitor = SafetyMonitor 6 wissner-bosserhoff SafetyMonitor wissner-bosserhoff SafetyMonitor

9 VitalMonitor Monitoring von Vitalfunktionen Durch den VitalMonitor kann der Patient komfortabel und einfach vor unerwarteten Risiken geschützt werden, und die Folgen gesundheitlicher Komplikationen werden begrenzt. Die Vitalfunktionen des Patienten werden umfassend überwacht durchgehend und bei Abweichungen werden Pflegepersonal bzw. Ärzte sofort informiert. Hochempfindliche Sensoren zur Messung der Vitalfunktionen Im Gefahrenfall kann sofort reagiert werden Das berührungslose Monitoring stört den Patienten nicht und erleichtert dem Pflegeteam die Arbeit. Atemfrequenz Herzfrequenz Messung von Puls und Atemfrequenz Die Messung der Vitalfunktionen findet berührungslos statt. Das System meldet die Überschreitung von Grenzwerten, die für jeden Patienten individuell eingestellt werden können. Durch die ständige Überwachung der Vitalfunktionen können Medikationsänderungen sofort ausgewertet und die langfristige Entwicklung des Patientenzustands kontrolliert werden Intelligente Sensormatte Mehr Komfort für Patienten und Pflegepersonal durch berührungslose Technologie 01 Einteilige berührungslose Sensormatte zur Positionierung unter der Matratze, auf der Rückenlehne von wissner-bosserhoff Klinikbetten mit Waage 02 Zweiteilige berührungslose Sensormatte mit Bettausstiegs-Rufsignal zur Anbringung auf Rückenlehne und Sitzteil bei allen Betttypen wissner-bosserhoff SafetyMonitor 7

10 BedMonitor + VitalMonitor = SafetyMonitor BedMonitor Sicherheitsrelevante Bettdaten im Blick Das BedMonitor-System überwacht mit im Bett integrierten Sensoren durchgehend alle wichtigen Sicherheitsfunktionen der Betten auf einer Station. Die entsprechenden Daten werden anschließend auf unterschiedliche Ausgabegeräte übermittelt (PC, Notebook, Mobil telefon etc.) wissner-bosserhoff SafetyMonitor

11 Verhinderung von bis zu 50 %der Stürze während eines stationären Aufenthalts * Betthöhe Insbesondere nachts werden die Folgen eines möglichen Sturzes durch die Einstellung des Bettes in die niedrigste Position deutlich abgeschwächt. Der BedMonitor warnt, falls sich das Bett nicht in dieser Position befindet Bett-Bremsen Eine große Anzahl von Stürzen ist darauf zurückzuführen, dass die Bremse eines Bettes gelöst ist. Der BedMonitor meldet sofort, wenn das Bett nicht gebremst ist Einstellung der Rückenlehne Der BedMonitor warnt, wenn die Rückenlehne weniger als 30 angestellt ist. Diese Lagerung ist wichtig zur Vermeidung pulmonaler Komplikationen. 04 Einstellung der Seitensicherungen Die Seitensicherungsposition, ein grundlegender, sicherheitsrelevanter Fak tor bei Patienten mit einem hohen Schutz be dürfnis, wird angezeigt. 05 Bettausstieg Verfügt das Bett über eine Wiegefunktion, kann der BedMonitor ein Signal ausgeben, sobald der Patient das Bett verlässt Patientengewicht Bei Betten mit integrierter Waage kann der BedMonitor das Gewicht des Patienten kontrollieren. 06 * Bei Einbau des gesamten Risikomanagementsystems, optional einschließlich BedMonitor. wissner-bosserhoff SafetyMonitor 9

12 SafetyMonitor Dank des SafetyMonitor-System hat das Pflegepersonal mit einem Blick Übersicht über alle Patienten und Betten auf einer Station, wodurch mehr Zeit für die personalisierte Pflege bleibt. Die Station arbeitet effektiv und zuverlässig wissner-bosserhoff SafetyMonitor

13 01 Klinikbetten Das wissner-bosserhoff Klinikbett ist mit Sensoren und einem Kommunikationsmodul ausgestattet Stationsleitung Benutzerverwaltung des Systems 03 Pflegestützpunkt Überwachung der Patienten- und Bettsituation in Echtzeit Einstellung der individuellen Sicherheitsparameter aller Patienten 04 Übersicht am Monitor Große Monitore sorgen für einen schnellen und klaren Überblick über die Patienten- und Bettsituation auf der gesamten Station. 05 Mobile Anwendung Anwendung für ipad und Smartphones für mobilen Datenzugriff. 05 SafetyMonitor Serveranwendung Kommunikation mit Klinikbetten Sammeln, Anzeigen und Archivieren von Bettdaten Datenexport an das Krankenhaus- Informationssystem Patient Das Bett wird zu 100% überwacht. Personal Zentrale 24-Stunden-Übersicht Management Deutlich geringere Behandlungskosten wissner-bosserhoff SafetyMonitor 11

14 Perfekter Überblick Nutzung des SafetyMonitors wo immer Sie ihn benötigen Am Touchscreen An zentralen Arbeitsplätzen mit PC Auf mobilen Geräten (Tablet, Smartphone, Pager) Lokalisierung des Bettes Durch die Funktion zur Lokalisierung des Bettes kann das Pflegepersonal stets abfragen, wo sich das Bett gerade befindet. Diese Funktion ist besonders auf Stationen von großem Nutzen, auf denen Betten häufig verschoben werden. 12 wissner-bosserhoff SafetyMonitor

15 Anbindung an das Krankenhausinformationssystem (KISS) Ein Datenexport an das KIS-System findet über ein optionales Software-Integrationsmodul statt. Die Klinik kann so erhaltene Informationen später mit den gleichen Systemen verar beiten und archivieren, mit denen die Daten anderer medizinischer Geräte verarbeitet werden. Zugriff auf gespeicherte Daten, z.b. für gerichtliche Verfahren Überwachung des medizinischen Verlaufs von über einen längeren Zeitraum stationär aufgenommenen Patienten Möglichkeit der Auswertung von Behandlungserfolgen verschiedener Patientengruppen Mini-Terminal Das Mini-Terminal ist ein Bedien- und Kommunikationselement an der Wand neben dem Bett des Patienten. Sofortiges Ablesen der aktuellen Herz- und Atem frequenz direkt am Bett Bestätigung ausgege bener Rufsignale (insbesondere beim Bettausstiegsalarm) Einstellen von Grenzwerten für akustische Rufsignale und die Verwaltung des Systems vor Ort Bei Nutzung in der häuslichen Pflege dient es als Kommunikationsmodul zum Anschluss über WLAN oder Ethernet. wissner-bosserhoff SafetyMonitor 13

16 SafetyMonitor Im Krankenhaus Das Pflegepersonal behält stets die Übersicht über die Vitalfunktionen aller Patienten sowie die Bettparameter. Das Monitoring der gesamten Station findet zentral statt. Das Risiko einer Verzögerung wird minimiert. In Pflegeheimen und der häuslichen Pflege Der Betreuer oder Angehörige haben stets aktuelle Informationen zum Zustand des Pflegebedürftigen. Das System kann mit jedem Bett verwendet werden, das über eine entnehmbare Matratze und einen festen Rahmen verfügt. Die Daten können über Smartphone oder PC abgerufen werden. 14 wissner-bosserhoff SafetyMonitor

17 Übersicht und technische Details Kompatible Klinikbetten Der SafetyMonitor ist mit allen EMR-fähigen 1, wissner-bosserhoff Klinikbetten kompatibel: eleganza 2, eleganza 3, eleganza 3XC, multicare und multicare LE. eleganza 2 eleganza 3 eleganza 3XC multicare Technische Daten Eingabe grafische Oberfläche, Touchscreen PC/Notebook/Laptop mit einem Browser, der das Protokoll HTML5 unterstützt Mobile Geräte Unterstütze Schnittstellen zum Datenexport an das Krankenhaus-Informationssystem z.b. IE8 und höher, aktuelle Version von Mozilla Firefox oder Google Chrome unterstützt Geräte mit OS Android 4.2 oder höher sowie ios 7.0 oder höher HL7, xml, JASON, Web-Services Technische Anforderungen Kommunikation zwischen Bett und Server über lokales Netzwerk (LAN) Drahtlos IEEE b/g WLAN Ethernet IEEE Server LINET-Cloud Zur Installation bei geringer Anzahl an Betten Mindestanforderungen Hardware Dual-Core CPU 3 GHz, 4 GB DDR3 RAM, 125 GB HDD 2 Anforderungen Betriebssystem Linux OS mit aktueller Distribution: RedHat, Debian oder CentOS 1 EMR= electronic medical record 2 Beispiel mit 500 Betten und Datenarchivierung über 2 Monate. Für eine höhere Anzahl an Betten oder eine längere Archivierung wird eine Konfiguration mit mehr Leistung benötigt. wissner-bosserhoff SafetyMonitor 15

18 Member of LINET Group wissner-bosserhoff GmbH Hauptstraße 4-6 D Wickede (Ruhr) Tel.: +49(0)2377/784-0 Fax: wissner-bosserhoff Art.-Nr Auflage 11/2015, Rev.1 Geringe Farbabweichungen sind möglich. Technische Änderungen vorbehalten.

Pädiatriebetten Von Geburt bis ins Jugendalter

Pädiatriebetten Von Geburt bis ins Jugendalter Pädiatriebetten Von Geburt bis ins Jugendalter Pädiatriebetten von wissner-bosserhoff Besonders die kleinen Patienten liegen uns am Herzen Die wissner-bosserhoff GmbH ist ein führender Anbieter von innovativen,

Mehr

MOVIESTAR WEB. Zukunftsweisende Technik für den mobilen Arzt.

MOVIESTAR WEB. Zukunftsweisende Technik für den mobilen Arzt. MOVIESTAR WEB. Zukunftsweisende Technik für den mobilen Arzt. Mobile Archivlösung für die Praxis der Zukunft. Das ganze Archiv in der Aktentasche: MOVIESTAR WEB lässt Sie mobil auf Ihre archivierten Patientenakten

Mehr

SafeSense. Fixierung. Sturzprävention. Werdenfelser Weg * SafeSense. Bed-Exit-Assistenzsystem

SafeSense. Fixierung. Sturzprävention. Werdenfelser Weg * SafeSense. Bed-Exit-Assistenzsystem SafeSense Fixierung Sturzprävention SafeSense Bed-Exit-Assistenzsystem Werdenfelser Weg * Bed-Exit-Assistenzsystem Was bedeutet das eigentlich? SafeSense = Sicherheit + Freiheit bei Tag und Nacht durch

Mehr

healthcare within reach Mindray VS-900 Vitalzeichen intelligent gemacht

healthcare within reach Mindray VS-900 Vitalzeichen intelligent gemacht healthcare within reach Mindray VS-900 Vitalzeichen intelligent gemacht Elektronische Patientenakte: Immer aktuell, überall verfügbar Sichere Daten und kurze Entscheidungswege sind elementare Grundlagen

Mehr

SafeSense. Fixierung. Sturzprävention. Werdenfelser Weg * SafeSense. Bed-Exit-Assistenzsystem

SafeSense. Fixierung. Sturzprävention. Werdenfelser Weg * SafeSense. Bed-Exit-Assistenzsystem SafeSense Fixierung Sturzprävention Werdenfelser Weg * SafeSense Bed-Exit-Assistenzsystem Bed-Exit-Assistenzsystem Was bedeutet das eigentlich? SafeSense signalisiert dem Pflegepersonal, dass der Bewohner/Patient

Mehr

Mobiles, web-basiertes System für Teleintensivmedizin- Konsile

Mobiles, web-basiertes System für Teleintensivmedizin- Konsile Gefördert durch Mobiles, web-basiertes System für Teleintensivmedizin- Konsile 5. Bayerischer Tag der Telemedizin: Vernetzte Zukunft 28. März 2017 Dr. Kai Schwedhelm Zentrum für Telematik Abteilung Elektronische

Mehr

Handbuch Alpha11 Pager-Software

Handbuch Alpha11 Pager-Software Handbuch Alpha11 Pager-Software Dieses Handbuch beschreibt die Installation, sowie die Funktionen der Pager-Software. Sollte die Pager-Software bereits installiert sein, können Sie gleich auf die Funktions-Beschreibung

Mehr

Mehr Freiheit für das Wesentliche.

Mehr Freiheit für das Wesentliche. INETIQ : Das Wesentliche Mit INETIQ ins nächste Level der intelligenten mobilen Sauerstoffversorgung. Ihre Entscheidung für Mehr Freiheit für das Wesentliche. Linde: Living healthcare Connectivity inspired

Mehr

Optavias Basis. Übersicht. Auf der Station können folgende Sonden von Optavias Basis abgefragt werden:

Optavias Basis. Übersicht. Auf der Station können folgende Sonden von Optavias Basis abgefragt werden: Artikelnummer: VU00.8004.08.00.01 Technische Daten OptiLevel ist die PC basierte Software Lösung für das lokale Tankinhalts-Management einer einzelnen Tankstelle. ruft permanent die Füllstanddaten der

Mehr

wiko Bausoftware GmbH

wiko Bausoftware GmbH Systemvoraussetzungen wiko Bausoftware Produkt: wiko Version: 6.x Status: Veröffentlicht Datum: 19.09.2017 Owner: wiko Bausoftware GmbH Inhalt 1. wiko.... 3 1.1 Server... 3 1.2 Übersicht Konfigurationen...

Mehr

Scan2Lead auf der Ceramitec Die State-of-the-Art-Lösung für Lead-Tracking in der internationalen Messebranche

Scan2Lead auf der Ceramitec Die State-of-the-Art-Lösung für Lead-Tracking in der internationalen Messebranche Scan2Lead auf der Ceramitec 2018 Die State-of-the-Art-Lösung für Lead-Tracking in der internationalen Messebranche Scan2Lead Portfolio Für das Lead-Tracking kann der Aussteller aus drei verschiedenen Optionen

Mehr

Energie ist messbar. smart-me

Energie ist messbar. smart-me Energie ist messbar. smart-me Echtzeitdaten Einfache Installation Verschiedene Energietypen Zahlreiche Berichte Multi-User Public API 2 smart-me Führender Energie Monitoring Cloud Service Echtzeit-Monitoring

Mehr

NCP Secure Enterprise HA Server (Linux) Release Notes

NCP Secure Enterprise HA Server (Linux) Release Notes Service Release: 10.01 r38360 Datum: Februar 2018 Linux Distributionen: Diese Version ist für die 64-Bit-Versionen folgender Distributionen freigegeben: SuSE Linux Enterprise Server 12 SP3 CentOS 7.4 Debian

Mehr

Technische Informationen

Technische Informationen Technische Informationen STAUFEN AG & CAS SOFTWARE AG Inhalt Überblick... 2 Hosting... 2 Inhouse (private Cloud)... 2 Deutsches Rechenzentrum... 3 Clients... 4 Betrieb... 4 Sicherheit... 4 Schnittstellen...

Mehr

Ihr Name: Grundeinstellungen IE & Client-Systemanforderungen winvs next

Ihr Name: Grundeinstellungen IE & Client-Systemanforderungen winvs next Ihr Name: Grundeinstellungen IE & Client-Systemanforderungen winvs next Willkommen bei winvs next! Spezifikation für die Grundeinstellungen und Client-Systemanforderungen für s winvs next. Inhalt 1. GRUNDEINSTELLUNG

Mehr

Pädiatriebetten Von Geburt bis ins Jugendalter

Pädiatriebetten Von Geburt bis ins Jugendalter Pädiatriebetten Von Geburt bis ins Jugendalter Pädiatriebetten von wissner-bosserhoff Besonders die kleinen Patienten liegen uns am Herzen Die wissner-bosserhoff GmbH ist ein führender Anbieter von innovativen,

Mehr

Pädiatriebetten Von Geburt bis ins Jugendalter

Pädiatriebetten Von Geburt bis ins Jugendalter Pädiatriebetten Von Geburt bis ins Jugendalter Pädiatriebetten von wissner-bosserhoff Besonders die kleinen Patienten liegen uns am Herzen Die wissner-bosserhoff GmbH ist ein führender Anbieter von innovativen,

Mehr

elpromonitor Software - Systemvoraussetzungen

elpromonitor Software - Systemvoraussetzungen 2017.12 Software - Systemvoraussetzungen Das CMS System verwendet die bewährte Hardware ECOLOG-NET. Für bestehende Kunden ist daher kein Wechsel / Austauschen der installierten Hardware (Datenlogger ECOLOG-NET,

Mehr

Mobile Lösungen von M SOFT Kurzübersicht. M SOFT Organisationsberatung GmbH, 2016

Mobile Lösungen von M SOFT Kurzübersicht. M SOFT Organisationsberatung GmbH, 2016 Mobile Lösungen von M SOFT Kurzübersicht M SOFT Organisationsberatung GmbH, 2016 Mobile Lösungen von M SOFT Rechenzentrum Import in Nachkalkulation oder Berichte DB Server KIS Server DB Server TIME4 Buchungen,

Mehr

Quickline Cloud Apps

Quickline Cloud Apps Quickline Cloud Apps Inhaltsverzeichnis Inhalt 1. Einstieg 3 2. Unterstützte Geräte 3 3. Mobile Apps 4 3.1 Hauptmenü 5 3.2 Automatische Aktualisierung 7 3.3 Dateikennzeichnung 8 3.4 Erste Nutzung 9 3.4.1

Mehr

Patch Eigenschaften Sensium Patch Bridge Eigenschaften Sensium Bridge Fruhwarn- system MG Service Anwendungsserver Server Eigenschaften MG Server

Patch Eigenschaften Sensium Patch Bridge Eigenschaften Sensium Bridge Fruhwarn- system MG Service Anwendungsserver Server Eigenschaften MG Server Fruhwarnsystem IHR FRUHWARNSYSTEM Auf den Normalstationen im Krankenhaus, werden die Vitalwerte wahrend der Routinerunde einmal alle vier bis acht Stunden gemessen. Wenn es zur Zustandsverschlechterung

Mehr

Quickline Cloud Apps

Quickline Cloud Apps Quickline Cloud Apps Inhaltsverzeichnis Inhalt 1. Einstieg 3 2. Unterstützte Geräte 3 3. Mobile Apps 4 3.1 Hauptmenü 5 3.2 Automatische Aktualisierung 7 3.3 Dateikennzeichnung 8 3.4 Erste Nutzung 9 3.4.1

Mehr

Unsere Vision. Das Beste für unsere Kunden durch überlegene Produkte und Leistungen

Unsere Vision. Das Beste für unsere Kunden durch überlegene Produkte und Leistungen 10 gute Gründe Unsere Vision Das Beste für unsere Kunden durch überlegene Produkte und Leistungen Wir bei wissner-bosserhoff sind überzeugt, dass Innovationen heute am Markt den Unterschied ausmachen.

Mehr

NEVARIS Finance Systemvoraussetzungen

NEVARIS Finance Systemvoraussetzungen Die optimale Konfiguration einer passenden für NEVARIS Finance mit der Datenbank SQL Server von Microsoft hängt von zahlreichen Einflussgrößen ab, wie z.b. Anzahl der Benutzer, Datenvolumen, Arbeitsgewohnheiten

Mehr

MobileProcessCompliance

MobileProcessCompliance Geschäftsführer Mathias Weisheit Prof. Dr. Uwe Straubel Adresse Wilhelm-Külz-Straße 58 98574 Schmalkalden Kommunikation Phone: +49 3683-79020 Mail: info@cetima.de Web: www.cetima.de Amtsgericht Jena, HRB

Mehr

Die Effiziente FERNüberwachung Von Feuchtigkeit, Temperatur, Energie, Prozessen und mehr.

Die Effiziente FERNüberwachung Von Feuchtigkeit, Temperatur, Energie, Prozessen und mehr. Die Effiziente FERNüberwachung Von Feuchtigkeit, Temperatur, Energie, Prozessen und mehr. 6 Mehrwerte auf einen Blick: Universell einsetzbar 2 Kostenreduzierung Einfache Bedienung Indiv. Datenprotokolle

Mehr

Modernes IT Monitoring/Management

Modernes IT Monitoring/Management Modernes IT Monitoring/Management Inhalt 3 IT-Monitoring früher? Oder vielleicht auch noch heute? Monitoren - was heisst das? Ganzheitliches Monitoren Herausforderungen, Aufgaben, Funktionen des übergreifenden

Mehr

Den Alarmübermittlungsanschluss perfekt im Griff haben.

Den Alarmübermittlungsanschluss perfekt im Griff haben. alarmobserver Den Alarmübermittlungsanschluss perfekt im Griff haben. alarmobserver: grosser Überblick und schnelle Reaktionen. Vollständige Transparenz über Ihre Anlagen Alarmabläufe selbst gestalten

Mehr

5384 Kepler Niedrigstbett. Die Weiterentwicklung in der Langzeitpflege

5384 Kepler Niedrigstbett. Die Weiterentwicklung in der Langzeitpflege 5384 Kepler Niedrigstbett Die Weiterentwicklung in der Langzeitpflege Mehr Sicherheit durch Reduzierung des Sturzrisikos Niedrige Liegefläche zur Vermeidung schwerer Verletzungen Das Bett 5384 Kepler bietet

Mehr

Projekt-Checkliste & Systemanforderungen Xesar 3.0

Projekt-Checkliste & Systemanforderungen Xesar 3.0 Projekt-Checkliste & Systemanforderungen Xesar 3.0 Inhalt 1 Projekt-Checkliste... 1 1.1 Systemanforderungen Infrastruktur... 1 1.2 Anlagenkonfiguration... 2 1.3 Projektrelevante Themen... 2 2 Systemanforderungen...

Mehr

DAS PRODUKT OliPad OliPad Multimedia - Funktionen, Mobilität sowie 3G-, WLAN- und Bluetooth- Verbindung OliPad

DAS PRODUKT OliPad OliPad Multimedia - Funktionen, Mobilität sowie 3G-, WLAN- und Bluetooth- Verbindung OliPad DAS PRODUKT OliPad das neue 10" Tablet Touch von Olivetti ist ein portables Gerät und optimal ausgestattet für den Eintritt in die digitale Welt Das neue OliPad arbeitet mit dem Betriebssystem ANDROID

Mehr

Dr.-Ing. Kühn. KuehnOpt. Zuschnittoptimierung und Etikettendruck direkt an der Säge für Android Hardware, embedded Systeme und Gateways 3/2017

Dr.-Ing. Kühn. KuehnOpt. Zuschnittoptimierung und Etikettendruck direkt an der Säge für Android Hardware, embedded Systeme und Gateways 3/2017 KuehnOpt Zuschnittoptimierung und Etikettendruck direkt an der Säge für Android Hardware, embedded Systeme und Gateways 3/2017 V1: KuehnOpt für Android Geräte Stand-alone Android Tablet oder Android Industrie

Mehr

Wireless. Der neue AmbuMan. Ambu

Wireless. Der neue AmbuMan. Ambu Synmedic AG Gerhardstrasse 1 8036 Zrich Tel. 044 454 60 40 Fax. 044 454 60 41 E-Mail. info@synmedic.ch www.synmedic.ch Der neue AmbuMan Kabellos - stabil - unabhängig einsetzbar Ambu Wireless AmbuMan -

Mehr

Die -Funktionen des Workflows unterstützen die folgenden SMTP-Server:

Die  -Funktionen des Workflows unterstützen die folgenden SMTP-Server: Betriebssystem bedatime.office unterstützt die folgenden Betriebssysteme: Windows 7 Professional und Ultimate Windows 8.1 Pro und Enterprise Windows 10 Pro und Enterprise Microsoft Windows Server 2008

Mehr

sella Multifunktionsstuhl

sella Multifunktionsstuhl sella Multifunktionsstuhl Multifunktionalität, Mobilität & Mobilisation sella die Lösung für vielfältige Bereiche in Klinik und Pflege Patienten und Bewohner sind in ihrer Bewegungsfähigkeit häufig sehr

Mehr

FAQ s KWB Comfort Online

FAQ s KWB Comfort Online FAQ s KWB Comfort Online Inhalt 1. Voraussetzungen... 3 1.1. Ich möchte Comfort Online nutzen. Welche Voraussetzungen gibt es?... 3 1.1.1. Voraussetzungen bei Kesseln mit Comfort 4 Regelung... 3 1.1.2.

Mehr

q Verlag Erforderliche Konfiguration Verlag / Terminalserver / Datenbankserver Internet Terminalserver

q Verlag Erforderliche Konfiguration Verlag / Terminalserver / Datenbankserver Internet Terminalserver Erforderliche Konfiguration Verlag / Terminalserver / Datenbankserver q Verlag Arbeitsplätze Anforderungen: RDP-fähiger Rechner mit mindestens 1024x768 Pixel Bildschirmauflösung Internet VPN-Tunnel oder

Mehr

MOBILE ACcess Übersicht

MOBILE ACcess Übersicht MOBILE ACcess Übersicht Lokale Intervention Die zentrale Leitstelle stellt dem Personal vor Ort die benötigten Informationen zum Situationsmanagement direkt über die mitgeführten Mobilgeräte bereit. Aktuelle

Mehr

gemacht FÜr KLeINe unternehmen und DeN MITTeLsTaND

gemacht FÜr KLeINe unternehmen und DeN MITTeLsTaND gemacht FÜr KLeINe unternehmen und DeN MITTeLsTaND OT 1000 ist die ideale Zeiterfassung für kleine und mittelständische Unternehmen. Dank der intuitiven Bedienung und der einfachen Installation lässt sich

Mehr

Dr.-Ing. Kühn. KuehnOpt. Zuschnittoptimierung und Etikettendruck direkt an der Säge für Android/Apple Hardware, embedded Systeme und Gateways 3/2018

Dr.-Ing. Kühn. KuehnOpt. Zuschnittoptimierung und Etikettendruck direkt an der Säge für Android/Apple Hardware, embedded Systeme und Gateways 3/2018 KuehnOpt Zuschnittoptimierung und Etikettendruck direkt an der Säge für Android/Apple Hardware, embedded Systeme und Gateways 3/2018 V1: KuehnOpt für Android Geräte Stand-alone Android Tablet oder Android

Mehr

Praxis-Information Version 1.0 D

Praxis-Information Version 1.0 D Praxis-Information Version 1.0 D Schnittstellen zur Gebäudetechnik PoolManager / Analyt Inhalt 1 Überblick... 4 2 Web basiertes grafisches User Interface (WebGUI)... 4 2.1 Messe Light & Building in Frankfurt

Mehr

A1 WLAN Box ZTE H389A WLAN Sicherheit & WLAN-Kanal ändern

A1 WLAN Box ZTE H389A WLAN Sicherheit & WLAN-Kanal ändern Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box ZTE H389A WLAN Sicherheit & WLAN-Kanal ändern Einfach schneller zum Ziel. Sie können die Konfiguration für Ihre WLAN- Verbindung manuell überprüfen oder verändern.

Mehr

Ein unwahrscheinlich gutes Preis Leistungsverhältnis

Ein unwahrscheinlich gutes Preis Leistungsverhältnis Ein unwahrscheinlich gutes Preis Leistungsverhältnis Für eine zeitnahe Steuerung der Frequentierung von Patienten, Besuchern bzw. Kunden, dient das Personenaufrufsystem. Es bringt eine für beide Seiten

Mehr

Cloudbasierter Service von Lifesize Datenblatt

Cloudbasierter Service von Lifesize Datenblatt Cloudbasierter Service von Lifesize Datenblatt Einwahlregeln Unterstützung für Direktwahl und Meet me Einwahlregeln Direktes Anwählen jedes Benutzers, Videosystems oder Konferenzraums für spontanes Zusammenarbeiten

Mehr

BIT IT Cloudio. Konfigurationsanleitung

BIT IT Cloudio. Konfigurationsanleitung BIT IT Cloudio Konfigurationsanleitung - Wichtige Einrichtungsinformationen - Wir empfehlen Ihnen umgehend Ihr initiales Passwort in Ihren persönlichen Einstellungen abzuändern, sowie fehlende, persönliche

Mehr

A1 WLAN Box Thomson Gateway 789vac für Windows XP

A1 WLAN Box Thomson Gateway 789vac für Windows XP Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box Thomson Gateway 789vac für Windows XP Einfach schneller zum Ziel. Sie können die Konfiguration für Ihre A1 WLAN Box mit Windows XP manuell vornehmen. Wie

Mehr

A1 WLAN Box Thomson Gateway 787 für Windows XP

A1 WLAN Box Thomson Gateway 787 für Windows XP Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box Thomson Gateway 787 für Windows XP Einfach schneller zum Ziel. Sie können die Konfiguration für Ihre A1 WLAN Box mit Windows XP manuell vornehmen. Wie das

Mehr

Enterprise Portal - Abbildung von Prozessen, SAP-Datenintegration und mobile Apps

Enterprise Portal - Abbildung von Prozessen, SAP-Datenintegration und mobile Apps Beschreibung Die führende Standard-Software, um Menschen und Informationen erfolgreich in Prozesse einzubinden. Intrexx Professional ist eine besonders einfach zu bedienende Software- Suite für die Erstellung

Mehr

A1 WLAN Box Huawei HA3522 WLAN Sicherheit & WLAN-Kanal ändern

A1 WLAN Box Huawei HA3522 WLAN Sicherheit & WLAN-Kanal ändern Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box Huawei HA3522 WLAN Sicherheit & WLAN-Kanal ändern Einfach schneller zum Ziel. Sie können die Konfiguration für Ihre WLAN- Verbindung manuell überprüfen oder

Mehr

Vista 120 CMS Patientenmonitoring

Vista 120 CMS Patientenmonitoring Vista 120 CMS Patientenmonitoring Die bedienerfreundliche Vista 120 CMS ermöglicht eine zentrale Darstellung der Vitaldaten von bis zu 64 Patienten, die an bettseitige Vista 120/Vista 120 S Monitore angeschlossen

Mehr

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Mac OS X 10.8 bis 10.11

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Mac OS X 10.8 bis 10.11 Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box PRG AV4202N für Mac OS X 10.8 bis 10.11 Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen

Mehr

PRÄSENTATIONEN ENTFESSELN

PRÄSENTATIONEN ENTFESSELN Wir stellen vor: PRÄSENTATIONEN ENTFESSELN Teilnehmer treffen heute in Meetings auf die unterschiedlichsten Geräte, darunter Computer, Tablets, Smartphones und Flachbildschirme. Aufgrund der vielen verschiedenen

Mehr

Google Cloud Print Anleitung

Google Cloud Print Anleitung Google Cloud Print Anleitung Version 0 GER Zu den Hinweisen In diesem Benutzerhandbuch wird für Hinweise der folgende Stil verwendet: Hinweise informieren Sie darüber, wie auf eine bestimmte Situation

Mehr

Digitale Implantate Steuerung, Programmierung und Monitoring über die Cloud ETHICS AND CYBERSECURITY IN HEALTH CARE

Digitale Implantate Steuerung, Programmierung und Monitoring über die Cloud ETHICS AND CYBERSECURITY IN HEALTH CARE Digitale Implantate Steuerung, Programmierung und Monitoring über die Cloud ETHICS AND CYBERSECURITY IN HEALTH CARE Über uns www.tuomi.eu Seit 1998 IT und Internet Services Seit 2000 Beratung im Bereich

Mehr

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows XP

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows XP Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows XP Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen automatisch

Mehr

Türsprechanlagen. TURM IP Video Türsprechanlage

Türsprechanlagen. TURM IP Video Türsprechanlage Türsprechanlagen TURM IP Video Türsprechanlage Erleben Sie mit TURM die Türsprechanlage der neuen Generation. Unsere netzwerkfähige Türsprechanlage überzeugt durch einfache Integration, eine hohe Bildqualität

Mehr

GE Healthcare. Opera Ihr OP Managementsystem

GE Healthcare. Opera Ihr OP Managementsystem GE Healthcare Opera Ihr OP Managementsystem Ihr OP-Managementsystem In den heutigen Umgebungen des Gesundheitswesens verlassen sich Anwender und OP-Manager auf Tools für das klinische und operative Management,

Mehr

Leistungsbeschreibung CSE Connect

Leistungsbeschreibung CSE Connect Leistungsbeschreibung CSE Connect 1. Allgemeine Beschreibungen Dräger CSE Connect ist eine Software Lösung zur Optimierung des Freigabeprozesses im Bereich Industrie und Mining. CSE Connect unterstützt

Mehr

Virtuelle Desktop Infrastruktur

Virtuelle Desktop Infrastruktur Virtuelle Desktop Infrastruktur Inhaltsverzeichnis 1. Hintergrund 2. VMware Horizon View Clients 3. Installation VMware Horizon View Client 3.1. Installation für Windows 3.2. Installation für OS X 3.3.

Mehr

Datenverluste und Datendiebstahl mit Endpoint Protector 4 verhindern

Datenverluste und Datendiebstahl mit Endpoint Protector 4 verhindern Datenverluste und Datendiebstahl mit Endpoint Protector 4 verhindern zdnet.de/88276198/datenverluste-und-datendiebstahl-mit-endpoint-protector-4-verhindern/ von Thomas Joos am 5. September 2016, 05:44

Mehr

Anforderungen und Technische Möglichkeiten zu TheraPlus

Anforderungen und Technische Möglichkeiten zu TheraPlus Anforderungen und Technische Möglichkeiten zu TheraPlus Stand: 05-2017 Inhaltsverzeichnis I. Technische Voraussetzungen... 2 Hardware-Voraussetzungen... 2 Netzwerk... 2 Empfohlener Internetanschluss...

Mehr

LOTSE. Der Patientenbegleiter.

LOTSE. Der Patientenbegleiter. LOTSE Der Patientenbegleiter www.lotse.io FUNKTIONEN IM ÜBERBLICK LOTSE ist eine App zur Begleitung von Patienten im Krankenhausalltag. Die Navigation entlastet den Patienten und hilft ihm, ohne Probleme

Mehr

Lösung für Schutz- und Rettungsdienste

Lösung für Schutz- und Rettungsdienste Lösung für Schutz- und Rettungsdienste Einsatz Status Position Kommunikation, Integration und Webportal Zuverlässige, schnelle und klare Datenübermittlung ist für Schutz- und Rettungsdienste unverzichtbar

Mehr

DVR420N DVR420S DVR820N DVR820S DVR1620N

DVR420N DVR420S DVR820N DVR820S DVR1620N AHD-Recorder DVR420N DVR420S DVR820N DVR820S DVR1620N Kurzanleitung Auf der beiliegenden CD befinden sich: Client Software Surveillance Client für Netzwerkzugriff über einen Windows PC Player Software

Mehr

A1 WLAN Box Technicolor TG588 für Windows 7

A1 WLAN Box Technicolor TG588 für Windows 7 Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box Technicolor TG588 für Windows 7 Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen

Mehr

xflow Systemanforderungen Version 5.1.5

xflow Systemanforderungen Version 5.1.5 xflow Systemanforderungen Version 5.1.5 25.01.2017 Copyright 2017 - WMD Group GmbH Alle Rechte, auch die des Nachdrucks, der Vervielfältigung oder der Verwertung bzw. Mitteilung des Inhalts dieses Dokuments

Mehr

Szenario: Montagedienste einfach und effektiv dokumentieren

Szenario: Montagedienste einfach und effektiv dokumentieren Szenario: Montagedienste einfach und effektiv dokumentieren Inhaltsverzeichnis Szenario: Montagedienste einfach und effektiv dokumentieren...1 So funktioniert es... 2 1. Auftrag auswählen oder erfassen...2

Mehr

Güntner Communication Module (W)LAN

Güntner Communication Module (W)LAN INFO Güntner Communication Module (W)LAN Für den Zugriff auf Funktionen des Güntner Motor Management via Smartphone-App, Web-Browser, BaCnet IP, Modbus TCP oder VPN-Tunnel Verfügbar für Android und ios

Mehr

Mobiles Drucken für Unternehmen leicht gemacht

Mobiles Drucken für Unternehmen leicht gemacht Wenn User wissen, wie man eine E-Mail versendet oder eine Webseite aufruft, dann können sie auch mit EveryonePrint drucken Mobiles Drucken für Unternehmen leicht gemacht EveryonePrint ist die perfekte

Mehr

Kundenleitfaden Videoberatung Deutsche Post AG. GB Vertrieb Post

Kundenleitfaden Videoberatung Deutsche Post AG. GB Vertrieb Post Kundenleitfaden Videoberatung AG GB Vertrieb Post Multichannel Kontakt Wir sind, wo Sie sind! Starten Sie jetzt in die Zukunft! Persönliche und individuelle Betreuung ist für uns bei der Deutschen Post

Mehr

KASSENSYSTEM-STARTERPAKETE

KASSENSYSTEM-STARTERPAKETE Auspacken. Einschalten. Loslegen. KASSENSYSTEM-STARTERPAKETE STARTERPAKET MINI 8 Zoll Android Tablet inkl. Halterung schneller Thermobondrucker professionelles Netzwerk mit WLAN inklusive Dienstleistung

Mehr

Switching. Die 1. Klasse hat jetzt die Preise gesenkt!

Switching. Die 1. Klasse hat jetzt die Preise gesenkt! Bei mehr Leistung und gleichem Komfort Cisco Catalyst 2950 große Performance, mit noch mehr Security-Funktionen, private VLAN und 802.1x, mehr Speicher und kostenlosen Software-Updates. Zum kleinen Preis

Mehr

WinVetpro reg. Szenario 1

WinVetpro reg. Szenario 1 WinVetpro reg Das WinVetpro reg Anmeldeformular ermöglicht die papierlose, arbeitsteilige Erfassung von Neukunden und deren Patienten auf z. B. einem Tablet oder mit einem geeigneten Internet Browser auf

Mehr

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Mac OS X 10.8 bis 10.11

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Mac OS X 10.8 bis 10.11 Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Mac OS X 10.8 bis 10.11 Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen [Stand: 12.12.2016 Version: 59] Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den für alle Software-Produkte Produkte von ELO Digital Office GmbH. Inhalt 1 ELOprofessional Server 10... 5 1.1 Windows... 5 1.1.1 Betriebssystem...

Mehr

Anywhere Weather LW 301 Smartphone-Wetterstation UVP: 199,00

Anywhere Weather LW 301 Smartphone-Wetterstation UVP: 199,00 Anywhere Weather LW 301 Smartphone-Wetterstation UVP: 199,00 Möchten Sie nicht auch wissen welches Wetter Sie erwartet? Mal sehen wie warm auf der Terasse ist? Ab nach Hause! Welche Windstärke haben wir

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen Systemvoraussetzungen Gültig ab Stotax Version 2019.1 Stand 01 / 2019 1 Online Nutzung... 2 1.1 Allgemeines... 2 1.2 Stotax SaaS... 2 2 Lokale Nutzung... 3 2.1 Allgemeines... 3 2.2 Wichtige Hinweise für

Mehr

dg portal 7.0 Produktdatenblatt

dg portal 7.0 Produktdatenblatt dg portal 7.0 Produktdatenblatt Stand: 06/10/2015 Inhalt 1 Was dieses Dokument beinhaltet... 3 2 Anforderungen Server Umgebung... 3 2.1 Portal Server... 3 2.2 Webserver... 3 2.3 Portal Manager... 4 2.4

Mehr

Ohne Lücken Daten erfassen: Vor, während und nach dem Patiententransport

Ohne Lücken Daten erfassen: Vor, während und nach dem Patiententransport Ohne Lücken Daten erfassen: Vor, während und nach dem Patiententransport Vernetzte Technik unterstützt Klinikpersonal und Patient Düsseldorf (17. November 2011) Mit einer Kombination aus dem Infinity Acute

Mehr

BE Z A HLBA RE, KON T ROL L E PER FERNZUG RIFF INTERNETOFPUMPS.COM

BE Z A HLBA RE, KON T ROL L E PER FERNZUG RIFF INTERNETOFPUMPS.COM BE Z A HLBA RE, W EB - BA SIER T E KON T ROL L E PER FERNZUG RIFF INTERNETOFPUMPS.COM DEINE SYSTEME SIND NUR EINEN KLICK ENTFERNT SERVICE, DER DAS LEBEN LEICHTER MACHT D.Connect erleichtert die Überwachung

Mehr

Vergleich zwischen Open Roberta / NEPO und LEGO MINDSTORMS EV3 / EV3-G. - Übersicht/Fact-Sheet - Programmblöcke - Beispielprogramme

Vergleich zwischen Open Roberta / NEPO und LEGO MINDSTORMS EV3 / EV3-G. - Übersicht/Fact-Sheet - Programmblöcke - Beispielprogramme Vergleich zwischen Open Roberta / NEPO und LEGO MINDSTORMS EV3 / EV3-G - Übersicht/Fact-Sheet - Programmblöcke - Beispielprogramme Roberta-Zentrale Fraunhofer IAIS Version 1.0 18.07.2016 Übersicht Open

Mehr

AHD-Recorder. DVR420Nv.2 DVR420Sv.2 DVR820Nv.2 DVR820Sv.2 DVR1620Nv.2. Kurzanleitung. Auf der beiliegenden CD befinden sich:

AHD-Recorder. DVR420Nv.2 DVR420Sv.2 DVR820Nv.2 DVR820Sv.2 DVR1620Nv.2. Kurzanleitung. Auf der beiliegenden CD befinden sich: AHD-Recorder DVR420Nv.2 DVR420Sv.2 DVR820Nv.2 DVR820Sv.2 DVR1620Nv.2 Kurzanleitung Auf der beiliegenden CD befinden sich: Client Software Surveillance Client für Netzwerkzugriff über einen Windows PC Player

Mehr

Genaue Kontrolle der Futterkosten, Trockenmasseaufnahme und Verwaltung der

Genaue Kontrolle der Futterkosten, Trockenmasseaufnahme und Verwaltung der DAS PRODUKT DTM ist eine Fütterungsverwaltungssoftware, die zusammen mit Landwirten entwickelt wurde, um die Anforderungen der Betriebe zu erfüllen DTM ist die Entwicklung eines Fütterungssoftware-Managements

Mehr