Echtes. Sommerg fühl SOMMERFÜHRER. Raurisertal

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Echtes. Sommerg fühl SOMMERFÜHRER. Raurisertal"

Transkript

1 Echtes Sommerg fühl SOMMERFÜHRER Raurisertal

2 Aktive Erhol ung in der Natur des Rau risertals. Herzlich Willkommen IM RAURISERTAL, IHRER ERLEBNISWELT IM SALZBURGERLAND. Im geheimen Juwel des Nationalparks Hohe Tauern, dem 30 km langen Raurisertal, finden Sie nahezu alles, was im km² großen Nationalpark entdeckt werden kann: Von kulturhistorischen Besonderheiten wie den Spuren des Goldbergbaus und des Saumhandels bis hin zu naturkundlichen Highlights wie den Mineralienschätzen des Tauernfensters und den Königen der Lüfte Bartgeier, Echt majestätisch. Die Könige der Lü fte. Gänsegeier und Steinadler, die man in freier Wildbahn beobachten kann. 295 km markierte Wanderwege, interessante Themenlehrwege, rund 40 bewirtschaftete Hütten, sanfte, saftig grüne Almwiesen, mächtige Gipfel und Gletscher garantieren tolle Bergerlebnisse für Jedermann. Kraft tanken und durchatmen, sich begeistern lassen und sich den Urlaub so richtig schmecken lassen. Mit Ihrem Sommerführer entdecken Sie die spannendsten Plätze im Raurisertal! IN HA LT Die 5 Seitentäler des Raurisertals Almen und Hütten im Raurisertal Ein Naturjuwel: D er Rauriser Urwald in Kolm Sa igurn. Ausflugs- und Aktivitätentipps für Familien Geführte Nationalpark Exkursionen

3 2 3 DIE 5 SEITENTÄLER Die 5 Seitentäler DES RAURISERTALS 30 km lang ist das Raurisertal, das aufgrund seiner Goldgräbergeschichte auch als goldenes Tal der Alpen bezeichnet wird. Vom Haupttal zweigen 5 Seitentäler ab, von denen jedes seine Besonderheiten und seinen eigenen Charakter hat. HÜTTWINKLTAL Das Hüttwinkltal mit seinem Talschluss Kolm Saigurn ist bekannt für den Goldbergbau und seine Mineralienvorkommen. Noch heute finden Sie hier beeindruckende Spuren aus der Goldgräberzeit wie Ruinen von Knappenhäusern und alte Stollen. Kolm Saigurn liegt am Fuße des Hohen Sonnblicks, auf dessen Gipfel auf m seit 127 Jahren Europa s höchste Wetterwarte thront. Naturjuwele wie der Rauriser Urwald und das Rauriser UrQuell sind beliebte Ausflugsziele im Hüttwinkltal. KRUMLTAL, Tal der Geier 1986 wurde dieses herrliche Hochtal für die Wiederansiedelung der Bartgeier in den Alpen gewählt. Seither kann man hier die majestätischen Greifvögel und seine Artgenossen, Gänsegeier und Steinadler, sowie Murmeltiere, Gämsen und viele andere Alpentiere in freier Wildbahn beobachten. Unser Tipp: Die wöchentliche Exkursion ins Tal der Geier mit einem ausgebildeten Nationalpark- Ranger. Weitere Informationen und Anmeldungen im Tourismusverband Rauris.

4 4 5 DIE 5 SEITENTÄLER SEIDLWINKLTAL, Tal der Pilger und Säumer Wo einst die Säumer mühevoll Salz, Gold und Waren über die Tauern schleppten, können heute Erholungssuchende im Seidlwinkltal dem Mythos Berg verfallen oder sich auf den Säumerpfaden auf die geschichtlichen Spuren der Hohen Tauern begeben. Faszinierend sind die angesiedelten Steinböcke, herrliche Spritzbäche und die traumhaften Almwiesen. Auf den zertifizierten SalzburgerLand Almsommerhütten genießen Sie Echtes und Gutes direkt vom Bauern. Das 500 Jahre alte Tauernhaus war früher eine Raststation für Säumer. Heute können Sie sich in der alten Rauchkuchl Selbstgemachtes schmecken lassen. Almen und Hütten IM RAURISERTAL & TAXENBACH GAISBACHTAL, Tal der Legenden und Sagen Das Gaisbachtal bietet viele Wandermöglichkeiten wie zum Beispiel den Blumenwanderweg, auf dem Sie mithilfe von zahlreichen Blumenschautafeln über die einzigartige Flora des Raurisertals informiert werden. Über diesen Weg ist auch die Karalm zu erreichen. Vom Schrieflingbauern bis zur Wastlalm können Sie auf einem weiteren Blumenlehrpfad die wunderschöne Welt der Blumen bestaunen. TÄLERBUS Von Mitte Juni bis Ende September fährt täglich ein Tälerbus von Rauris bis ins Seidlwinkltal. Weitere Informationen erhalten Sie im Tourismusbüro Rauris. FORSTERBACHTAL Im Tal der Ursprünglichkeit sollen einst Wildfrauen gelebt haben. Heute ist es ein idealer Ausgangspunkt für herrliche Wanderungen. Starten Sie zum Beispiel vom Vorstanddorf aus in die naturbelassene Umgebung zum Hauserbauern, zur Hoffmannalm und über die Flatscheralm zur Lercheggalm in Bucheben. Von dort aus können Sie über den gekennzeichneten Weg nach Wörth absteigen. DIE WIRTSLEUTE DER FAST 40 BEWIRTSCHAFTETEN ALMHÜTTEN IM RAURISERTAL FREUEN SICH, SIE MIT SELBSTGEMACHTEN KÖST- LICHKEITEN WIE ZUM BEISPIEL DER TYPISCHEN BRETTLJAUSE UND WEITEREN PRODUKTEN AUS EIGENER HERSTELLUNG VER- WÖHNEN ZU DÜRFEN.

5 6 7 ALMEN UND HÜTTEN GAIS- L A BAC H T Karalm FORST B A C H E RTA L m ITER FAMILIE LANGRE Tel.: +43.net ris rau f@ heustadlho m In einem sonnenseitigen Almkessel gelegen ist die Karalm über den Blumenwanderweg auch mit Kinderwagen erreichbar. Ausschließlich heimische und hofeigene Produkte. Geführte Kräuterwanderung möglich. Unsere Qualitätsprodukte sind jeden Di und Fr von Uhr auch direkt am Bauernhof Heustadl erhältlich. Am wunderschönen Fröstlberg liegt die Lercheggalm, die man auf 3 verschiedenen Wegen erreicht. Hier wird man mit ausschließlich selbstgemachten Produkten verköstigt. Von der Lercheggalm genießen Sie einen herrlichen Blick auf die Berge der Goldberggruppe. Gehzeit: 2,5 h von Wörth, 3,5 h vom Forsterbachtal Geöffnet: Ende Juni bis Ende September Gehzeit: ca. 1,5 h von Rauris Geöffnet: Ende Mai bis Anfang Oktober Wastlalm Lercheggalm m Die idyllisch gelegene Wastlalm, eine zertifizierte SalzburgerLand Almsommerhütte, ist bereits über 400 Jahre alt und eröffnet einen traumhaften Blick über die Goldberggruppe bis hin zu den Loferer Steinbergen. Erreichbar über einen informativen Blumenlehrpfad. FAMILIE MOSER Tel.: Mobil: wastlb@aon.at Gehzeit: 2,5 h von Rauris, 1,5 h von Schriefling Geöffnet: Anfang Juli bis Ende September Flatscheralm ADOLF BIECHL Tel.: FAMILIE PIRCHNER Tel.: Mobil: +43 aubauer@rauris.at 4

6 8 9 H Ü T TW IN K LTA L ALMEN UND HÜTTEN Ammererhof m FAMILIE TOMASEKMÜHLTHALER Tel.: Gehzeit: Postbus Endstation; ca. 30 min vom P Lenzanger Geöffnet: Mitte Juni bis Ende Oktober 6 Die Durchgangalm liegt auf m im wunderschönen Talschluss Kolm Saigurn, einem Wanderparadies für Groß & Klein. Der Rauriser Urwald ist nur 5 Minuten von der zertifizierten Almsommerhütte entfernt. Almjause, geräuchertes Rindfleisch, täglich frische Kuchen. Herrlicher Blick auf den Hohen Sonnblick. Gehzeit: ca. 45 min vom P Lenzanger, ca. 45 min vom Ammererhof Geöffnet: Mitte Juni bis Anfang Oktober Die Erlehenalm liegt im wunderschönen Talschluss Kolm Saigurn auf m oberhalb des Ammererhofs. Almschmankerl aus eigener Produktion: Ziegenfrischkäse, Pinzgauer Almkäse, frische Almbutter und Buttermilch. Wunderschöner Ausblick auf die Gipfel der Goldberggruppe. Gehzeit: ca. 10 min vom Ammererhof (Postbus Endstation), 40 min vom P Lenzanger Geöffnet: Mitte Juni bis Ende September m FAMILIE MAYR Tel.: 7333 Tel.: zenhubhof.at hof.at nzenhub info@ga m Kleines Paradies in Kolm Saigurn. Panoramaterrasse mit herrlichem Blick auf die 3000er und zahlreiche Wasserfälle. Perfekter Ausgangspunkt für Bergwanderungen. Traditionelle Hausmannsund Vollwertkost, selbstgebackenes Brot aus dem Holzbackofen. Über 100 Jahre alter Bergkristallbrunnen. Durchgangalm Erlehenalm Feldereralm FAMILIE R ESCH Tel.: bresch@aon.at m Die Feldereralm ist eine der noch voll bewirtschafteten Almen im Raurisertal. Die gesamte Milch wird direkt auf der Hütte zu Käse, Butter und Buttermilch verarbeitet, die Sie bei einem wunderschönen Blick auf das Raurisertal genießen können. Aufstieg über einen naturbelassenen Almsteig. EIN FAMILIE JENERW 12 Mobil: Tel.: gb.at burglehen.jenerwein@s Gehzeit: ca. 1,5 h von Bucheben Geöffnet: Mitte Juni bis Mitte September

7 10 11 ALMEN UND HÜTTEN Filzenalm m Neubau m Die Filzenalm liegt im Talschluss von Kolm Saigurn, nur wenige Minuten vom Rauriser Urwald entfernt. Auf der urigen Almhütte werden Ihnen selbstgemachte Almprodukte wie Milch, Butter und Käse serviert. Herrlicher Blick auf den Hohen Sonnblick (3.106 m) und den Hocharn (3.254 m). Das Schutzhaus inmitten der historischen Stätten des Goldbergbaues ist Startpunkt des Tauerngold-Rundwanderweges und des Gletscherschaupfades. Idealer Ausgangspunkt für zahlreiche weitere unvergessliche Berg- und Skitouren. 22 Betten / 22 Lager, Reservierung notwendig. Ganztägig warme Küche. Gehzeit: ca. 1 h vom P Lenzanger Geöffnet: Anfang Juni bis Mitte September Gehzeit: ca. 2,5 h vom Naturfreundehaus Geöffnet: Ende Juni bis Ende September FAMILIE GRATZ Tel.: Mobil: Gainschniggalm m ANN FAMILIE ENNSM oder lm.at Mobil: ga nig ch ins rauris.net sophie.ennsmann@ Die Gainschnigg Alm in Kolm Saigurn ist eine urige, gemütliche Hütte für Groß und Klein. Auf der zertifizierten Almsommerhütte werden Sie mit ausgewählten, selbstgemachten Produkten verwöhnt. Für die jungen Wanderer gibt es einen Spielplatz und einen kleinen Streichelzoo. Gehzeit: ca. 45 min vom P Lenzanger, ca. 45 min vom Ammererhof Geöffnet: Anfang Juni bis Ende September Niedersachsenhaus FAMILIE TORGHELE Tel.: Mobil: schutzhaus-neubau@sbg.at au.at m Imposant gelegene Alpenvereinshütte (DAV Sektion Hannover) auf dem Grat der Riffelscharte zwischen Rauriser- und Gasteinertal mit gemütlicher Gaststube/ Terrasse und heimischer Küche. Übernachtungsmöglichkeit und Warmwasserduschen vorhanden. Herrlicher Blick auf die Gletscherwelt der Goldberggruppe und die Gipfel der Hohen Tauern. Gehzeit: ca. 2,5 h vom Ammererhof Geöffnet: Anfang Juli bis Ende September RIEDER PETRA FEISTRITZER UND THOMAS Mobil: hsenhaus.at niedersachsenhaus@a1.net

8 12 13 ALMEN UND HÜTTEN Rojacherhütte m Gehzeit: ca. 4 h vom Naturfreundehaus Geöffnet: Ende Juni bis Ende September Stanzalm 14 Wir laden Sie ein, auf einer der schönsten Almen im Raurisertal Urlaub zu machen. Von der Stanzalm genießen Sie einen herrlichen Blick auf den Sonnblick und den Hocharn. Natürlich gibt es auch leckere Almprodukte. Erholung und Entspannung pur. Auch für Familien mit Kindern geeignet. Gehzeit: ca. 2,5 h von Bucheben, ca. 2,5 h vom P Lenzanger Geöffnet: Anfang Juni bis Ende September Die Steinalm liegt in Bucheben. Die urige Hütte in schöner Sonnenlage ist in nur 15 Minuten erreichbar (Richtung Feldereralm) und daher besonders bei Familien mit Kleinkindern beliebt. Genießen Sie den schönen Ausblick auf die Bergwelt in Bucheben. HERR STEGER Mobil: oder Gehzeit: ca. 15 min von Bucheben Geöffnet: Anfang Mai bis Mitte Oktober m FAMILIE MAYER Tel.: andrelwirt@rauris.net m Die kleine aber feine Schutzhütte liegt auf dem Weg zum Hohen Sonnblick und ist nur in den Sommermonaten geöffnet. Verpflegung und Übernachtungsmöglichkeit im Lager. RAURIS EREIN SEKTION ÖSTERR. ALPENV Rojacherhütte Mobil: at/rauris in. ere nv lpe t alpenverein@rauris.ne Steinalm Zittelhaus m Das Zittelhaus liegt direkt am Gipfel des Hohen Sonnblicks und ist somit die höchstgelegene Schutzhütte des Österreichischen Alpenvereins. Sehr gute Verpflegung und Übernachtungsmöglichkeit für Bergsteiger und Skitourengeher. Bewirtschaftung je nach Wetterlage von Anfang März bis Ende September. Einzigartig: Europa s höchst gelegene Wetterwarte am Gipfel des Hohen Sonnblicks. Gehzeit: ca. 5 h vom Naturfreundehaus Geöffnet: Anfang März bis Ende September SEKTION RAURIS ÖSTERR. ALPENVEREIN Mobil: Zittelhaus Tel.: penverein.at/rauris alpenverein@rauris.net

9 14 15 ALMEN UND HÜTTEN Naturfreundehaus 17 HERMANN MAISLINGER Tel.: Panoramaalm 18 HANS PIRCHNER Mobil: K RU M LTA L Bräualm m Die Bräualm liegt im wildromantischen Krumltal, dem Tal der Geier. Almprodukte aus eigener Landwirtschaft und Produktion: Butter, Käse und Buttermilch. Kühe, Pferde, Schweine, Schafe, Ziegen, Gamsböcke und Murmeltiere. Geführte Wanderungen mit Nationalpark-Rangern. Ihr Sportpartner im Raurisertal! mit Bike. Verleih.. RAURIS, Markstraße 51, Hauptgeschäft: Tel. +43 (0)6544/7302 Bike-Shop: Tel. +43 (0)6544/ rauris@intersport.at, FAMILIE RATHGEB Tel.: rudolfrathgeb@aon.at PIRCHNER Gehzeit: ca. 1,5 h vom P Lechnerhäusl Geöffnet: Anfang Juni bis Ende Oktober Ins_Pirchner_Wanderfuehrer_2013_152x95.indd :42

10 Schareck m Alteck m Fraganter Scharte m 13 Hoher Sonnblick m Wetterstation 16 Sport Gastein Silberpfennig m Bockhart Seen 12 Bockhartscharte m Rauriser Urwald 17 Museum Kolm Saigurn m Hocharn m Ritterkopf m Wasserfälle Hochtor m Franz-Josefs-Höhe Mittertörl m Hüttwinkltal Das Tal des Goldes Stanz-Scharte m 18 Goldwaschplatz Rauriser Urquell Krumltal Das Tal der Geier 19 Edlenkopf m Bockkarsee Hirzkarkopf m 14 Schafkarkopf m Großglockner Hochalpenstraße Schmuggler Scharte m 4 Edertrog m Alpenwildgehege, Schnapsbrennerei 15 Bucheben m Seidlwinkltal Das Tal der Pilger und Säumer 20 Wasserinformationsweg Fuschertal Forsterbachtal Das Tal der Ursprünglichkeit Bierbrauerei, Angelteiche Blumenschautafeln Rettenegghöhe m 981 m Wörth Nationalparkhaus Könige der Lüfte Seekarsee Wetterkreuz m Gaisbachtal Das Tal der Sagen und Legenden 1 Grubereck m Blumenwanderweg Lackwald Rauris 949 m Blumenlehrpfad 2 Talmuseum Tillys Waldpfad Goldwaschplatz 27 Taxenbach Speichersee 25 Greifvogelwarte Goldwaschplatz ALMEN & HÜTTEN 1 Karalm 2 Wastlalm 3 Lercheggalm 4 Flatscheralm 5 Ammererhof 6 Durchgangalm 7 Erlehenalm 8 Feldereralm 9 Filzenalm 10 Gainschniggalm 11 Neubau 12 Niedersachsenhaus 13 Rojacherhütte 14 Stanzalm 15 Steinalm 16 Zittelhaus 17 Naturfreundehaus 18 Panoramaalm 19 Bräualm 20 Gollehenalm 21 Litzlhofalm 22 Palfneralm 23 Tauernhaus 24 Kreuzbodenhütte 25 Hochalm 26 Waldalm 27 Rieser Aste PIKTORAMME Bewirtschaftete Alm Tourismus-Information Nationalpark-Information Parkplatz WEG-TYPEN Fusch a. d. Glstr. Wanderwege leicht Wanderwege mittelschwer Wanderwege schwer Rad- und Wanderwege Straße Nationalpark Hohe Tauern AUFSTIEGSHILFEN Liftstrecke Gondelbahn Berg- und Talstation

11 18 19 SE ID LW IN K LTA L ALMEN UND HÜTTEN Gollehenalm m FAMILIE GRIESSNER Tel.: Mo bil: gollehenhof@sbg.at Palfneralm m Das beliebte Ausflugsziel für die ganze Familie im naturbelassenen Seidlwinkltal ist auch mit Kinderwagen zu erreichen. Auf der gepflegten zertifizierten Almsommerhütte werden Spezialitäten aus der eigenen Landwirtschaft Brot, Butter, Speck, Wurst, Käse, Hirsch, Schnaps, Säfte und Mehlspeisen serviert. Mit dem Tälerbus erreichbar. Die im Jahre 1730 erbaute Almsommerhütte lässt die Kinderherzen höher schlagen: (Wasser-)Spielplatz und Trampolin, Kühe, Kälber, Ponys und freilaufende Schweine. Produkte aus eigener Landwirtschaft, der hausgemachte Apfelstrudel und der Birnenschnaps sind weitum bekannt! Mit dem Tälerbus erreichbar. Gehzeit: ca. 45 min vom P Fleckweide Geöffnet: Anfang Juni bis Ende September Gehzeit: ca. 1,5 h vom P Fleckweide Geöffnet: Anfang Juni bis Anfang Oktober Litzlhofalm m Die 130 Jahre alte Litzlhofalm liegt im idyllischen Talschluss des Seidlwinkltales und ist eine der zertifizierten SalzburgerLand Almsommerhütten. Uriger Gastraum. Almkäserei, hofeigene und almerzeugte Bioprodukte. FAMILIE PICHLER Tel.: litzelhof@aon.at FAMILIE WÖLFLER/DOPPLER Mobil: palfnerhof@aon.at Tauernhaus KARL FITZINGER Mobil: Rauriser Busreisen JOHANN PLÖSSNIG Tel.: busreisen@rauris.net Gehzeit: 3,5 h vom P Fleckweide, 30 min vom Tauernhaus Geöffnet: Mitte Juni bis Ende September Für Ausflugsfahrten steht Ihnen das Busunternehmen Plössnig als Ansprechpartner zur Verfügung. 23

12 20 21 ALMEN UND HÜTTEN WAN D ER RAUR GEBIET H O CH ISER AL M Kreuzbodenhütte m FAMILIE SOMMERER Tel.: Mobil: sab.s@gmx.at t Gehzeit: 1 h von Sportalm, 45 min vom Summererpark Geöffnet: Mitte Mai bis Mitte Oktober Auf einem der sonnenreichsten Plätze des schönen Wandergebiets der Rauriser Hochalmbahnen wurde 2012 die Waldalm im urigen Stil errichtet. Neben traditionellen Köstlichkeiten genießen Sie hier von der Sonnenterrasse faszinierende Ausblicke vom Sonnblick bis hin zum Hochkönig. Gehzeit: 30 min von der Bergstation Hochalmbahn, 2,5 h von der Sportalm Geöffnet: Mitte Juni bis Ende September m Genießen Sie die Sonne auf unserer schönen Hochalm mit hausgemachten Schmankerln. Für Groß und Klein sind unsere Greifvogelschau und der Goldwaschplatz absolute Highlights. Ausblicke zum Hohen Sonnblick bis hin zum Hochkönig. HERR GRANEGGER Mobil: nikanor@me.com m Die gemütliche Kreuzbodenhütte mit ihrer traumhaften Sonnenterrasse bietet für Klein und Groß Abenteuer, Erholung und einen wunderbaren Ausblick. Verwöhnt werden Sie mit hausgemachten und regionalen Schmankerln. Bodenständige Küche und Kinderspielplatz mit 70 m langer Flugbahn. Hochalm Waldalm Gehzeit: 5 min von der Bergstation der Hochalmbahn Geöffnet: Ende Mai bis Anfang Oktober (Öffnungszeiten wie Rauriser Hochalmbahnen) FAMILIE RAINER Mobil: mirschlinghof@googl .com

13 Taxenbach F Rieser Aste Familien A Abenteuer N Natur m Besuchen Sie unsere neue urige Hütte mit Almausschank. Genießen Sie die herrliche Aussicht auf die 3.000er der Hohen Tauern. Wir verwöhnen Sie mit selbstgemachten Bauernprodukten wie Speck, Brot, Säften u.v.m. Kleiner Kinderspielplatz. R FAMILIE HUTTE oder Mobil: Gehzeit: von Taxenbach Güterweg Taxberg Parkplatz Rieser Aste ca. 1 Stunde Geöffnet: Mitte Mai bis Ende Oktober Spritziges Ausflugsvergnügen für die ganze Familie Die Kitzlochklamm ist sicherlich die schönste und eindrucksvollste Klamm unserer Region. Das einzigartige Naturschauspiel mit zahlreichen idyllischen Buchten, hoch aufragenden zerklüfteten Felswänden, einer eindrucksvollen Einsiedelei und die neue spektakuläre Brücke machen die Klamm zu einem spritzigen Ausflugsvergnügen für die ganze Familie. Klamm & Klang Fackelwanderung Im Juli und August (am Dienstag) können Sie ab Uhr unter den Klängen des Quartettes der Trachtenmusikkapelle Taxenbach ein einzigartiges Naturschauspiel erleben. Auskünfte Tourismusverband A-5660 Taxenbach Tel. +43 (0) / Tel. Kassa: +43 (0) / info@taxenbach.at Ausfl ugs- und Aktivitätentipps FÜR FAMILIEN, ABENTEURER UND NATURLIEBHABER

14 24 25 AUSFLUGS- UND AKTIVITÄTENTIPPS Goldwaschen IM GOLDENEN TAL DER ALPEN Könige DER LÜFTE F A Aufgrund der langen und prägenden Goldgräbergeschichte wird das Raurisertal auch als goldenes Tal der Alpen bezeichnet. Heute können Sie sich auf die Spuren der Goldgräber begeben, an 3 Goldwaschplätzen Ihr Glück als Schatzsucher versuchen und auf Lehrwegen beeindruckende Zeugnisse der Goldgräberzeit wie Knappenhäuser oder alte Stollen entdecken. GOLDWASCHPLÄTZE Original Goldwaschplatz Bodenhaus Im hinteren Hüttwinkltal können Sie feine Goldflitter direkt aus dem Fluss waschen oder sich bei einer fachkundiger Anleitung Tipps vom Goldwasch-Experten holen. Großzügiger Wasserspielplatz. Weitere Informationen zum Goldwaschen und der Goldgräbergeschichte in Rauris finden Sie unter Überdachte Goldwaschanlage Sportalm Gstatterweg 18, 5661 Rauris, Tel.: Goldwaschanlage Hochalm Im Gebiet der Rauriser Hochalmbahnen. Zu verbinden mit einem Besuch der Greifvogelwarte. F A N 1986 wurde das Rauriser Krumltal zur Wiederansiedlung der Bartgeier ausgewählt. Seitdem kann man die Könige der Lüfte Bartgeier, Gänsegeier und Steinadler im Tal der Geier in freier Wildbahn beobachten. Lehrweg Könige der Lüfte Nr. 21: ca. 1,5 Stunden, 5,6 km, 600 hm. Vom Lechnerhäusl im Hüttwinkltal leicht ansteigender Forstweg ins romantische Krumltal. Über die Kasermandlquelle zur Bräualm und weiter zu den Wasserfällen. Geführte Nationalpark-Exkursionen mit einem Ranger Ins Tal der Geier. Nationalparkhaus Könige der Lüfte In der interaktiven Erlebnisausstellung dreht sich alles um die Könige der Lüfte Steinadler, Bartgeier und Gänsegeier. Ein Erlebniskino gibt Einblicke in den Lebensraum und das Verhalten der Greifvögel. Die Ausstellung ist von bis täglich von bis Uhr geöffnet. LEHRPFADE Tauerngoldrundwanderweg und Gletscherschaupfad Nr. 119: mittelschwer. Von Kolm Saigurn zur Schutzhütte Neubau (ca. 2 Stunden), anschließender Tauerngoldrundwanderweg und Gletscherschaupfad (ca. 2,5 Stunden) Tauerngold-Erlebnisweg Nr. 119: schwer. Von der Schutzhütte Neubau über den Schrägaufzug zum Bremserhäusl, vorbei an ehemaligen Stollen und Knappenhäusern bis kurz unterhalb der Fraganter Scharte. Greifvogelwarte Rauriser Hochalmbahnen: Vorführungen zu den Öffnungszeiten der Hochalmbahnen jeweils um und Uhr.

15 26 27 AUSFLUGS- UND AKTIVITÄTENTIPPS 300 natürliche Quellen, mächtige Wasserfälle, 60 Trinkwasserbrunnen, Wasserspielplätze, Kneippanlagen und natürliche (Wasser-)Kraftplätze. Der Wasserreichtum des Raurisertales ist beeindruckend. Ein wahrer Schatz, wenn man bedenkt, dass nur rund 0,3 % des verfügbaren Wassers auf unserer Erde eine solche Trinkwasserqualität haben! Tal der Quellen Rauriser UrQuell F N Ein wahres Quellparadies entdecken Sie nach nur 30 Gehminuten vom Bodenhaus im Hüttwinkltal. Ein Rundweg beim Rauriser UrQuell führt Sie zu zahlreichen kleinen Wasserfällen, Tümpeln und einem Trinkwasserbrunnen mit frischem, klarem Quellwasser. Und vielleicht kommen Sie sogar dahinter, was es mit dem Waldgeheimnis auf sich hat... Besonders Kinder haben hier viel Spaß, wenn sie im Wasser plantschen können. Wasserspielplatz Summererpark F Spielerisch erlernen Kinder den Umgang mit Wasser auf den Wasserspielplätzen, zum Beispiel beim Goldwaschplatz Bodenhaus oder dem Summererpark nahe dem Zentrum von Rauris. Neben einem Klettergerüst, Schaukeln und Rutschen erfreuen sich die Kleinen an der Floßanlage und den Tunnelkriechanlagen. Wasserinformationsweg Seidlwinkltal F N Entlang des Wanderweges in das Seidlwinkltal erfahren Sie mithilfe verschiedener Informationstafeln alles Wissenswerte über das Rauriser Quellwasser. Auf den Wegen sind auch Wassertröge zu finden, aus denen Sie das erfrischende Wasser genießen können. Kitzlochklamm in Taxenbach F N Ein einzigartiges Naturschauspiel erleben Sie in der Kitzlochklamm, wo sich das Wasser seinen Weg durch den Fels geschürft hat. Dauer: ca. 2 Stunden, Einstieg auch von der Rauriser Seite möglich. Highlight im Hochsommer ist die Klamm & Klang-Fackelwanderung.

16 28 29 W E I T E R E A K T I V I TÄT E N Familienberg HOCHALM F A N Die 6-er Kabinenbahn bringt Sie und Ihre Familie bequem auf m Seehöhe. Hier finden Sie neben zahlreichen Wandermöglichkeiten auch Plätze zum Entspannen, wie zum Beispiel am idyllischen Bergsee direkt neben der Bergstation. Die klimafreundlichen Rauriser Hochalmbahnen zählen zu Österreichs besten Sommerbergbahnen. Tilly s Waldpfad: Ausgehend von der Bergstation und dem Bergsee dauert die Wanderung zur Mittelstation ca. eine Stunde. Auf diesem Pfad lernen nicht nur Kinder anhand verschiedener Schau- und Informationstafeln Wissenswertes über die Tier- und Pflanzenwelt. Rauriser URWALD F N Über 80 kleine Tümpel und Seen ziehen brautes Bier. Brauerei-Besichtigung möglich. Alpenwildgehege BUCHEBEN weiß viel zu erzählen - von der Landwirtschaft und F N Hirsche, Rehe, Steinböcke und Gämsen Greifvogelwarte: In einer 40 minütigen Flugvor- können Sie im großen Gehege beobachten. Ger- führung der Adler, Falken, Eulen und Bussarde ne lassen sich die Rehe auch füttern, am Eingang erleben Sie die Könige der Lüfte hautnah. Ein gibt es ein Sackerl Futter zu kaufen. Das beliebte erfahrener Falkner erklärt Ihnen nebenbei alles Familien-Ausflugsziel ist ganzjährig geöffnet. Kirchbichlweg Rauris Tel.: über Verhalten und Lebensraum dieser Tiere. Die Vorführungen finden zu den Betriebszeiten der Hochalmbahn um Uhr und Uhr statt (bei günstigem Wetter). Goldwaschanlage Hochalm: Mit den Hochalm- Der Weixen ist auch bekannt für sein selbstge- sich durch das einzigartige Hochmoor der Alpen, den Rauriser Urwald im Hüttwinkltal. Zahlreiche Informationstafeln und ein kleines Waldmuseum informieren Eltern und Kinder über Tiere und Pflanzen im naturbelassenen Sturzwald. Unterwegs ist man in diesem Naturjuwel je nach Interesse zwischen 1 und 2 Stunden. Beliebter Rundweg: Vom Parkplatz Lenzanger über den Almenweg zur Durchgangalm und Gainschniggalm. Unterhalb der Gainschniggalm Eingang Rauriser Urwald. Durch den Urwald zum Ammererhof und dem Naturfreundehaus, zurück zum Parkplatz Lenzanger. Angelteich und Streichelzoo BEIM LANDGASTHOF WEIXEN Seidlwinkelstraße Rauris Tel.: Brotbacken AUF DER KALCHKENDLALM N Am allerbesten schmeckt s doch selbstgemacht. Auf der Kalchkendlalm bei Roswitha Huber erfahren Sie, was alles in einem einfachen Butterbrot steckt. Sie backen ihr eigenes Brot im echten Holzofen und rühren frische Butter. Roswitha Huber dem Leben auf der Alm, vom Brotbacken in fremden Ländern Selbstgemachte Almschmankerl, eine herrliche Aussicht und interessante Geschichten - das alles gibt s auf der Kalchkendlalm. Anmeldung: Roswitha Huber Tel.: oder Weitere Informationen im Tourismusbüro Sonnblickbad FREISCHWIMMBAD F Großzügig angelegte Liegeflächen mit Blick auf bahnen fahren Sie direkt zur Goldwaschanlage F N Neben einem Spielplatz und einem kleinen das herrliche Bergpanorama und kinderfreundlich Hochalm. Gute Aussichten auf einen Fund Streichelzoo bietet der Landgasthof auch eigene gestaltete Becken garantieren Badespaß für die und das goldene Tal der Alpen sind garantiert. Fischteiche, in denen Bach- und Lachsforellen ge- ganze Familie. Besonders beliebt sind die 51 Meter Tel.: +43 (0)6544 / fangen werden können. Nach dem Angeln kann lange Wasserrutsche und die Tischtennisanlage. nikanor@me.com man die Fische entweder im Restaurant zuberei- Schwimmbadweg Rauris ten lassen oder mit nach Hause nehmen. Tel.:

17 30 31 W E I T E R E A K T I V I TÄT E N Kinderprogramme IM SOMMER F A N Zimmererhütte KOLM SAIGURN Tennis Hotel Rauriserhof In der Nationalpark-Informationsstelle Zimmerer- Mystik, Gold & Bergkristall: Der Kolmgeist hütte in Kolm Saigurn erfahren Sie Wissenswertes Marktstraße Rauris Toni Wallner führt die Kinder in einen Stollen, über den Goldbergbau und den Lebensraum Natio- Tel.: Fax wo früher Kristalle abgebaut wurden. Mit der nalpark Hohe Tauern. info@rauriserhof.at Hilfe von Toni findet jeder seinen eigenen Kris- Kolmstr Rauris Anmeldung erforderlich. tall, den man als Andenken mit nach Hause nehmen darf. Naturfreundehaus Kolm Saigurn. Hermann Maislinger Tel.: sonnblickbasis@naturfreunde.at Kindernachmittage im Jugendhotel Austria in Wörth: Trampolin springen, Klettern, Flying Sportplatz Rauris Sportstraße Rauris Anmeldung erforderlich. Reiten F N Die herrliche Natur des Raurisertals können Sie auch auf dem Rücken der Pferde entdecken. Rauriser Reiterhof Nigglgut Familie Strasser Kirchbichlweg 8 eventuell Foto Talmuseum Kegeln Hotel Rauriserhof Marktstraße Rauris Fox, Seilrutschen, Reiten. Bei Schlechtwetter In- Tel.: Fax: Tel.: Fax door-programm. TIPP: neuer Hochseilgarten reiterhof@rauris.net info@rauriserhof.at Familie Mayer Tel.: Anmeldung erforderlich. jugendhotel@rauris.net Ortsführung DURCH RAURIS Rauris - Eine Geschichte für sich. Tauchen Sie ein in die Welt der Goldgräber, der Säumer und der Bergwerksknappen, die in Rauris ihre Spuren hin- Islandpferdegestüt Fencl von Feueregg Familie Fencl Waidachweg Rauris Tel.: carmenfencl@hotmail.com Gasthof Andrelwirt terlassen haben. Die alten Häuser, Inschriften und Familie Mayer Wörth Rauris Legenden rund ums Raurisertal bringt Ihnen unser Tel.: andrelwirt@rauris.net ortskundiger Guide gerne näher. Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen (6 Vollzahler). Anmeldung und Informationen im Tourismusbüro Talmuseum RAURIS Minigolf F Auf der schön gepflegten Minigolfbahn beim Fahrnberggut in Rauris ist auf den verschiedenen Bahnen Minigolfspaß garantiert. In 16 Schauräumen können Sie Interessantes vom Gaisbachstraße Rauris historischen Goldbergbau (Ignaz Rojacher), die Tel.: Squash Hotel Sonnhof Sonnblickweg Rauris Tel.: Fax sonnhof@rauris.net sonnhof.rauris.net Anmeldung erforderlich. Rafting & Canyoning Rafting Center Taxenbach Markstraße Taxenbach Tel.: info@raftingcenter.com Anmeldung erforderlich. Frost Rafting & Canyoning Tours Kitzlochklammstraße Taxenbach ersten Skier und viele weitere Exponate aus dem Tel.: Raurisertal bewundern. NEU: Mineralien-Raum. Anmeldung erforderlich. Marktstraße Rauris Tel.:

18 GEFÜHRTE Nationalpark Exkursionen mit Nationalpark-Rangern NATIONALPARK EXKURSIONEN F N Von einer eigenen Nationalpark-Welt auf kleinem Raum wird in Bezug auf das Raurisertal gerne gesprochen. Mächtige Gletscher und 3.000er, sanfte Almwiesen, Mineralienschätze, Wildtiere das alles und noch viel mehr kann man im Raurisertal, der größten Gemeinde im Nationalpark Hohe Tauern, entdecken und erleben. Sommer wie Winter werden für unsere Gäste kostenlos geführte Nationalpark Exkursionen mit ausgebildeten Rangern angeboten. Weitere Informationen, Termine und Anmeldung im Tourismusverband Rauris. WANDERUNG DURCH DEN RAURISER URWALD Auf dieser Halbtageswanderung erfahren Sie Interessantes über die Verzahnung zwischen Urund Kulturlandschaft. Idealer Einstieg für weitere Wanderungen im Nationalpark Hohe Tauern. Anmeldung und Information im Tourismusbüro Rauris, Tel.: Kostenlos mit Gästekarte. Mindestteilnehmer: 4 Personen. Gesamtgehzeit: ca. 3 Stunden. WANDERUNG IN DAS TAL DER GEIER Die Wanderung führt Sie in das Krumltal und mit etwas Glück können Sie Bartgeier, Gänsegeier und Adler beobachten. Nebenbei erklärt Ihnen der Ranger Verhalten und Lebensraum der majestätischen Vögel. Anmeldung und Information im Tourismusbüro Rauris, Tel.: Kostenlos mit Gästekarte. Mindestteilnehmer: 4 Personen. Gesamtgehzeit: ca. 3 Stunden. GLETSCHER, GOLD UND GEOLOGIE WANDERUNG IN KOLM SAIGURN In keinem anderen Teil der Hohen Tauern lässt sich die Geschichte des Goldbergbaues und die Geologie dieser Gebirgskette eindrucksvoller erleben als am Fuße des Rauriser Sonnblicks. Gleichzeitig gibt es bei dieser Exkursion die Möglichkeit, Interessantes über die Gletscher und die Auswirkungen des Klimawandels zu erfahren. Anmeldung und Information im Tourismusbüro Rauris, Tel.: ; Kostenlos mit Gästekarte. Mindestteilnehmer: 4 Personen. Mindestalter: 8 Jahre. Gesamtgehzeit: ca. 6 Stunden. ZUR HIRSCHBRUNFT UNTERWEGS Das Röhren des männlichen Rothirsches zählt zu den außergewöhnlichsten Ereignissen in den Herbstmonaten. Während der Abend- und Nachtstunden tragen die Rivalen ihre Revierkämpfe aus. Anmeldung und Information im Tourismusbüro Rauris, Tel.: Kostenlos mit Gästekarte. Mindesteilnehmer: 4 Personen. Treffpunkt: Vor dem Nationalparkhaus Könige der Lüfte in Wörth. Hunde sind nicht erlaubt, warme Kleidung und festes Schuhwerk sind unbedingt erforderlich!

19 TOURISMUSVERBAND RAURISERTAL Rauris und Taxenbach Sportstraße Rauris T.: F.: Einfach QR Code mit Ihrem Smartphone scannen. IMPRESSUM Für den Inhalt verantwortlich: Tourismusverband Raurisertal Design/Konzept: INSPIRANTO.com Fotos: TVB Raurisertal und Nationalpark Hohe Tauern Udo Bernhard ÖW. Florian Bachmeier. istockphoto.com. fotolia.com

Echtes. Sommerg fühl. Sommerführer. Raurisertal

Echtes. Sommerg fühl. Sommerführer. Raurisertal Echtes Sommerg fühl Sommerführer Raurisertal Aktive Erholung in der Natur des Raurisertals. Herzlich Willkommen im raurisertal, Ihrer Erlebniswelt im SalzburgerLand. Im geheimen Juwel des Nationalparks

Mehr

Gruppenreisen im Raurisertal. Highlights und Events Sommer 2013

Gruppenreisen im Raurisertal. Highlights und Events Sommer 2013 Gruppenreisen im Raurisertal Highlights und Events Sommer 2013 * Wander-Tipps * Ausflugs-Tipps * Event-Highlights im Sommer 2013 BEI UNS SIND SIE GOLDRICHTIG. Gute Gründe für Gruppenreisen ins Raurisertal.

Mehr

- Hüttwinkltal: bekannt für seine Goldgräber-Geschichte und den Talschluss Kolm Saigurn am Fuße des Hohen Sonnblicks (3.106 m)

- Hüttwinkltal: bekannt für seine Goldgräber-Geschichte und den Talschluss Kolm Saigurn am Fuße des Hohen Sonnblicks (3.106 m) Daten & Fakten zum Raurisertal Rauris der Ort Politischer Bezirk Lage Fläche Zell am See im Bundesland Salzburg, Österreich auf 948 m Seehöhe Entfernung Salzburg: 90 km Entfernung München: 210 km 253 km²

Mehr

Gruppenreisen. ins raurisertal

Gruppenreisen. ins raurisertal Gruppenreisen ins raurisertal G r u p p e n p o s t Sommer 2 0 1 4 Ausflugs-Tipps im Raurisertal Rauriser Hochalmbahnen Veranstaltungs-Highlights 2014 Goldrichtig im Raurisertal Gute Gründe für Gruppenreisen

Mehr

Zell am See im Bundesland Salzburg, Österreich

Zell am See im Bundesland Salzburg, Österreich Daten & Fakten zum Raurisertal Rauris der Ort Politischer Bezirk Lage Fläche Zell am See im Bundesland Salzburg, Österreich auf 948 m Seehöhe Entfernung Salzburg: 90 km Entfernung München: 210 km 253 km²

Mehr

GRUPPENPOST 2018 Raurisertal

GRUPPENPOST 2018 Raurisertal GRUPPENPOST 2018 Raurisertal Ausflugstipps Rauriser Hochalmbahnen Veranstaltungen 2018 Goldrichtig SIND SIE IM RAURISERTAL. Durch den äußerst sorgsamen Umgang mit der Natur und Traditionen, der im Raurisertal

Mehr

Gruppenpost 2016 Raurisertal

Gruppenpost 2016 Raurisertal Gruppenpost 2016 Raurisertal Ausflugstipps Rauriser Hochalmbahnen Veranstaltungen 2016 Goldrichtig sind Sie Im Raurisertal. Durch den äußerst sorgsamen Umgang mit der Natur und Traditionen, der im Raurisertal

Mehr

Alle Almen im Raurisertal auf einen Blick

Alle Almen im Raurisertal auf einen Blick Alle Almen im Raurisertal auf einen Blick Der Reichtum an bewirtschafteten Almen hat im Raurisertal eine lange Geschichte. Kaum ein anderes Tal bietet einen solche Vielfalt an Almen und Hütten, wie das

Mehr

Bauernherbst-Eröffnungsfest in Rauris Bauernherbst-Fest in Taxenbach Internationales Brotfest im Raurisertal

Bauernherbst-Eröffnungsfest in Rauris Bauernherbst-Fest in Taxenbach Internationales Brotfest im Raurisertal Bauernherbst-Wochen 2015 6.9. - 20.9.2015 Bauernherbst-Eröffnungsfest in Rauris Bauernherbst-Fest in Taxenbach Internationales Brotfest im Raurisertal 6. September 2015 Bauernherbst-Eröffnungsfest in Rauris

Mehr

Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle

Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle Die Krimmler Wasserfälle sind nicht nur im Sommer ein beeindruckendes Naturschauspiel. Durch die schattige Lage gelangen nur wenige Sonnenstrahlen auf die Wasserfälle

Mehr

TAL DER QUELLEN. kristallklares Wasser im Raurisertal

TAL DER QUELLEN. kristallklares Wasser im Raurisertal TAL DER QUELLEN kristallklares Wasser im Raurisertal 1 Das Projekt Tal der Quellen schafft einzigartige Wasserräume für Menschen und rückt das Thema Wasser in das Bewusstsein von uns allen. Wasser trinken

Mehr

wintererleben Winterprogramm Salzburg

wintererleben Winterprogramm Salzburg wintererleben Winterprogramm Salzburg 2017-18 Montag und Mittwoch, sowie Freitag in den Weihnachtsferien und im Februar 25. Dez. 2017 bis 07. März 2018 von 25.12.17 bis 09.02.18-12:00 Uhr von 12.02.18

Mehr

Wintertouren 2018/19

Wintertouren 2018/19 Wintertouren 2018/19 Wasenmoos Einblicke und Aussichten in die Hohen Tauern Bei einer leichten Schneeschuhwanderung durch das Wasenmoos am Pass Thurn lässt sich die eindrucksvolle Mächtigkeit der Hohen

Mehr

bei uns wird dieser Traum Wirklichkeit!

bei uns wird dieser Traum Wirklichkeit! Urlauben auf 1800 m bei uns wird dieser Traum Wirklichkeit! Morgens aufwachen, in frischer Luft und absoluter Ruhe den Sonnenaufgang erleben. Genießen Sie herrliche Urlaubstage inmitten schöner Naturlandschaft

Mehr

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL Hotel Restaurant Lust auf Urlaub? 1 2 WEIL S SCHÖN IST... 3 GRIASS ENK & WILLKOMMEN www.hotelplatzl.at Auf 860 m Seehöhe gelegen und eingebettet ins wunderschöne Hochtal Wildschönau, ist es der ideale

Mehr

Im Reich der Steinböcke

Im Reich der Steinböcke Im Reich der Steinböcke... erlebe Steinbock, Gams und Adler in freier Natur Wir wandern in bezaubernder Landschaft vorbei an schönen Almen auf die Benediktenwand und beobachten Steinböcke, Gämsen und andere

Mehr

Ausflugsziele Winter 2018/19

Ausflugsziele Winter 2018/19 Ausflugsziele Winter 2018/19 RAURISERTAL Alpenwildgehege / Schnapsbrennerei Kirchbichlweg 5661 Rauris / Bucheben T.: +43 6544 8119 Rauriser Hochalmbahnen Liftweg 1 5661 Rauris T.: +43 6544 6341 Tilly s

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel Landgasthof Hotel Hirsch Auf einem Plateau im nördlichen Schwarzwald auf 600 bis 800 Metern Höhe liegt die kleine Kurstadt Loßburg. Hier heißt das historische AKZENT Hotel Hirsch seine Gäste seit über

Mehr

4. Hoher Sonnblick, 3106m. 5. Alteck,2942m

4. Hoher Sonnblick, 3106m. 5. Alteck,2942m Vom Alpengasthof Ammererhof durch den Wald, vorbei an den Durchgangalmen bis auf etwa 1800m Höhe. Hier nun leicht südöstlich haltend durch das Kolmkar in die Kolmkarscharte (2298m). Nördlich über einen

Mehr

RUND UM DAS GEPATSCH IM KAUNERTAL

RUND UM DAS GEPATSCH IM KAUNERTAL RUND UM DAS GEPATSCH IM KAUNERTAL Seepanorama Entspannter Genuss direkt am Gepatschstausee. Leckere Erfrischungen und schmackhafte Snacks gehören im Café & Infopoint Seepanorama einfach dazu genau wie

Mehr

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel Am Vormittag fahren Sie mit der Porsche Design-Gondel, die Sie nirgends sonst finden, auf die Schmittenhöhe auf. Die Schmittenhöhe ist weithin bekannt

Mehr

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE Sommerevents LEGENDE Gondelbahn Hochzeiger (Sektion I) Doppelsesselbahn Sechszeiger (Sektion II) Parkplätze Bushaltestelle Wanderbus & Regiobus Pitztal Mountainbike-Strecke Bewirtschaftete Almen & Hütten

Mehr

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn.

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn. Wir bringen Sie ins Sommerparadies Ofterschwanger Horn www.go-ofterschwang.de Ofterschwanger Horn Ihr Urlaubsparadies im Oberallgäu Unberührte Natur von der Sonne verwöhnt so präsentiert sich das Oberallgäu

Mehr

Eindrücke für s Herz die bleiben...

Eindrücke für s Herz die bleiben... www.blattlhof.at Eindrücke für s Herz die bleiben... Urlaubsfreuden voll Sonnenschein und Tatendrang Willkommen im Blattlhof, Ihrem Ferienhotel inmitten der malerischen Bergwelt des Wilden Kaiser. Bei

Mehr

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! ERHOLUNG IN ALLEN FARBEN: Frühlingsblumen, Sommerwiesen, Schwammerl-, Beeren- und Wildkräutersuche, bunte Herbstfarben

Mehr

Almgasthof. Schnapsbrennerei. Zu Besuch bei Freunden in Mittenwald in der Alpenwelt Karwendel.

Almgasthof. Schnapsbrennerei. Zu Besuch bei Freunden in Mittenwald in der Alpenwelt Karwendel. Almgasthof Hotel Konditorei Schnapsbrennerei Zu Besuch bei Freunden in Mittenwald in der Alpenwelt Karwendel www.groeblalm.de Gröbl-Alm Die Gröbl-Alm liegt auf einer sanften Anhöhe über Mittenwald. Von

Mehr

... Genuss. in den Bergen!

... Genuss. in den Bergen! ... Genuss in den Bergen! Das tut gut! Gemeinsam wandern inmitten blühender Almwiesen, glasklarer Luft und vorbei an sprudelnden Bergbächen, per Bike die schönsten Alpenrouten erkunden oder beim Skifahren

Mehr

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau Zeit zum Kofferpacken Kontakt & Information Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau Telefon +43 (0) 6457 / 2860 Fax +43 (0) 6457 / 2860-3 info@hotel-bergzeit.com www.hotel-bergzeit.com

Mehr

Familie Hechenblaickner

Familie Hechenblaickner Pension, Ferienwohnung, Bauernhof Familie Hechenblaickner Familie Hechenblaickner Berg 12 6262 Bruck am Ziller Telefon: +43 5288 72272 E-Mail: r.hechenblaickner@aon.at Deine Ansprechperson Familie Peter

Mehr

in der Pension Sunseitn in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns!

in der Pension Sunseitn in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns! Herzlich Willkommen in der in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns! Ob Sie auf der Suche nach Entspannung und Ruhe sind oder das Abenteuer und die Action wollen - bei uns

Mehr

Gruppenhaus in Rauris. Die Unterkunft. Die Region. 55 Betten 17 Zimmer JUGENDREISEN TYROL

Gruppenhaus in Rauris. Die Unterkunft. Die Region. 55 Betten 17 Zimmer JUGENDREISEN TYROL Gruppenhaus in Rauris Die Unterkunft. Die Region 55 Betten 17 Zimmer MAX äußerste Kapazität 55 Personen im Haupthaus zusätzliche Zimmer auf Anfrage Zelam See im Sommer und Winter buchbar Ausstattung ALLGEMEIN

Mehr

KRAFTPLATZ BERG FOTOS CONSTANT EVOLUTION TOURISMUSVERBAND WILDER KAISER I STANGLWIRT

KRAFTPLATZ BERG FOTOS CONSTANT EVOLUTION TOURISMUSVERBAND WILDER KAISER I STANGLWIRT KRAFTPLATZ BERG Sie sind Inspirationsquelle und Kraftplatz zugleich, sie holen uns aus dem Alltag, lassen uns durchatmen, sind mystische Orte und schenken uns Momente der Einkehr: die Berge. Raue Felsformationen,

Mehr

Pension ladestatthof familie gabi & karl Pfurtscheller. ausserrain neustift. austria. tel +43 (0) fax +43 (0)

Pension ladestatthof familie gabi & karl Pfurtscheller. ausserrain neustift. austria. tel +43 (0) fax +43 (0) ch d f nl d nl b dk Pension ladestatthof familie gabi & karl Pfurtscheller ausserrain 89 6167 neustift. austria tel +43 (0)5226 2723 fax +43 (0)5226 27235 info@ladestatthof.at www.ladestatthof.at gletscher

Mehr

Perfekter Service aus Tradition. Gemütlichkeit und Erholung. Zimmer zum Wohl fühlen

Perfekter Service aus Tradition. Gemütlichkeit und Erholung. Zimmer zum Wohl fühlen Perfekter Service aus Tradition Gemütlichkeit und Erholung Zimmer zum Wohl fühlen Offener Wintergarten zum Genießen Willkommen...... im Wellness- und Familienhotel Edelweiß in Berwang. Wir, die Familie

Mehr

Embach Natur pur. Authentisch Ehrlich Unverfälscht. Willkommen in Embach. 2 3

Embach Natur pur. Authentisch Ehrlich Unverfälscht. Willkommen in Embach.  2 3 www.embach.at Embach Natur pur Sie träumen von einem Urlaub fernab von Hektik? Urlaub, wo sich Ruhe und Entspannung perfekt mit Spaß und tollen Freizeitangeboten für die ganze Familie kombinieren lassen?

Mehr

Urlaub im Hotel Cores in Fiss

Urlaub im Hotel Cores in Fiss www.cores.at Urlaub im Hotel Cores in Fiss Willkommen im Hotel Cores in Fiss Unser kleines gemütliches 3-Sterne Hotel liegt auf einer Sonnenterasse hoch über dem Inntal inmitten der grandiosen Tiroler

Mehr

WO DAS ERLEBNIS MIT DER FAHRT BEGINNT. NATUR, KULTUR UND TECHNIK - EINZIGARTIGE ERLEBNISSE AUS EINER HAND.

WO DAS ERLEBNIS MIT DER FAHRT BEGINNT. NATUR, KULTUR UND TECHNIK - EINZIGARTIGE ERLEBNISSE AUS EINER HAND. WO DAS ERLEBNIS MIT DER FAHRT BEGINNT. NATUR, KULTUR UND TECHNIK - EINZIGARTIGE ERLEBNISSE AUS EINER HAND. FASZINIERENDE AUSBLICKE UND EINDRUCKSVOLLE ERLEBNISSE IN EINER EINZIGARTIGEN LANDSCHAFT Im Salzkammergut

Mehr

_ Zimmer mit Aussicht

_ Zimmer mit Aussicht _ Zimmer mit Aussicht Natur,... Wir fahren immer näher auf die Gebirgskette zu, rechts öffnet sich das Stodertal, dessen Abschluß sich den nichtssagenden wenig einladenden Namen Hinterstoder wohl ganz

Mehr

3-Tages-Tour am Wilden Kaiser mit Anderl Sep. 2012

3-Tages-Tour am Wilden Kaiser mit Anderl Sep. 2012 Der Wilde Kaiser ist eines der spektakulärsten Bergmassive der Alpen. Das Naturschutzgebiet des Wilden Kaisers zählt mit seinen schroffen Felsen und grünen Flanken zu den schönsten Wander- und Klettergebieten

Mehr

Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS

Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS kids&teens Zeller Kinder-Abenteuerprogramm Sommer 2015 willkommen Beachvolleyball - Freizeitpark Zell im ArenaFUNten-Club! Damit du einen unvergesslichen Urlaub

Mehr

in RAURIS SOMMER - FAMILIENFREUNDLICH www.inrauris.at

in RAURIS SOMMER - FAMILIENFREUNDLICH www.inrauris.at SOMMER - FAMILIENFREUNDLICH Familienfreundlichkeit wird in Rauris groß geschrieben! Neben den auf Familien abgestimmten Aktivitäten, die im Raurisertal organisiert werden, gibt es Vieles speziell für unsere

Mehr

Internationales Treffen der HolzofenbrotbäckerInnen

Internationales Treffen der HolzofenbrotbäckerInnen Internationales Treffen der HolzofenbrotbäckerInnen 7. - 8. September 2013 Unser drittes Rauriser Brotfest steht ganz im Zeichen von Acker, Mühle, Mehl und Mensch. Es gibt unzählig viele gedruckte Rezepte

Mehr

ENG IST UNENDLICH grenzenloses entdecken, staunen und ganz viel Käse.

ENG IST UNENDLICH grenzenloses entdecken, staunen und ganz viel Käse. ENG IST UNENDLICH grenzenloses entdecken, staunen und ganz viel Käse. Die ENG ALM Die ENG ALM ist die größte Melkalm des Landes. Hier wird die weidefrische Milch an Ort und Stelle zu Butter und Käse verarbeitet,

Mehr

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn.

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn. Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel. Hotel Restaurant Schützenhof auf Machen Sie Urlaub im Hotel-Restaurant Schützenhof und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub auf Deutschlands

Mehr

Genießen Sie die einmalig entspannte. Atmosphäre im Großarltal.

Genießen Sie die einmalig entspannte. Atmosphäre im Großarltal. Genießen Sie die einmalig entspannte Atmosphäre im Großarltal. Willkommen in den Sonnseit Chalets Der idyllische Neubau am Ortsrand von Großarl gelegen inmitten von Wald, Wiesen & Bergen bietet alles was

Mehr

F Frrüh ühlingsgarten l

F Frrüh ühlingsgarten l Frühlingsgarten E d i to r i a l Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem familiär geführten Hotel in Bad Faulenbach in Füssen. Sich Wohlfühlen und Genießen, die Seele baumeln lassen und entschleunigen

Mehr

Ein Ausflug in die Berge

Ein Ausflug in die Berge Kontakt & weitere Informationen Tourismusverband Region Pölstal Marktplatz 3 A-8762 Pölstal Tel. +43 (0) 3571 / 21 700 E-Mail: office@poelstal.info Anfahrt www.poelstal.info Layout Tourismusverband Region

Mehr

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse Sport & Wellness in alpiner Kulisse EIN FREUNDLICHER EMPFANG IST WIE EIN VERSPRECHEN. Ein Versprechen, welches wir unseren Gästen gerne geben. Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie typisch österreichische

Mehr

Zu Gast bei Freunden

Zu Gast bei Freunden Zu Gast bei Freunden Das 4-Sterne Landhaus Im Montafon Ankommen Ganz mühelos. Mit viel Aufmerksamkeit und Begeisterung wurde Raum für all das geschaffen, was Körper und Seele begehrt. Inmitten der atemberaubenden

Mehr

Übernachten am höchsten Berg des Bayerischen Waldes! ARBERSCHUTZHAUS

Übernachten am höchsten Berg des Bayerischen Waldes! ARBERSCHUTZHAUS Übernachten am höchsten Berg des Bayerischen Waldes! ARBERSCHUTZHAUS Bergstation Gondelbahn barrierefreier Panoramaaufzug 360 WEBCAM Arberschutzhaus Zwiesel Eisensteiner Hütte Böhmisch Eisenstein Bayerisch

Mehr

Herzlich willkommen! Wir haben im Sommer und Winter geöffnet. Damit schaffen wir den optimalen Rahmen für Ihren ganz besonderen Urlaub.

Herzlich willkommen! Wir haben im Sommer und Winter geöffnet. Damit schaffen wir den optimalen Rahmen für Ihren ganz besonderen Urlaub. Winterurlaub FerienProgramm Kinderclub Familienhit Herzlich willkommen! im Ferienclub Bellevue am Walchsee**** im wunderschönen Kaiserwinkl in Tirol. Wir sind ein Familienbetrieb in wunderschöner Seelage

Mehr

Urlaub im Salzburger Land

Urlaub im Salzburger Land Urlaub im Salzburger Land Herzlich Willkommen Im fast 500 Jahre alten Landhotel Postgut - dem 1. Noriker Reithotel Österreichs, nahe Obertauern und Mauterndorf, inmitten der sonnigen Ferienregion Lungau

Mehr

Tauferer Ahrntal: Speikboden-Rundwanderung (mittel)

Tauferer Ahrntal: Speikboden-Rundwanderung (mittel) Tauferer Ahrntal: Speikboden-Rundwanderung (mittel) https://www.suedtirol-kompakt.com/speikboden-rundwanderung/ Inhalt 1. Schöne Rastmöglichkeit am Speikboden: Die Sonnklarhütte 2. Öffnungszeiten und Preise

Mehr

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung Dienstag Dolomitenfahrt

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung  Dienstag Dolomitenfahrt Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Holen Sie sich neue Energie bei unserer Wanderung durch Wald und Wiesen. Genießen Sie die unberührte Natur, lassen Sie Ihre Seele baumeln und lernen Sie

Mehr

UNVERGESSLICH. Von Berggipfel über Seelandschaften,

UNVERGESSLICH. Von Berggipfel über Seelandschaften, Kärnten persönlich Von Berggipfel über Seelandschaften, von historischen Altstädten bis hin zu den stillen Ecken, über die es so viel zu erzählen gibt: Kärnten ist voll mit großen und kleinen Schätzen.

Mehr

Willkommen im Tiroler Adler...

Willkommen im Tiroler Adler... Willkommen im Tiroler Adler... Treten Sie ein wir freuen uns, Sie verwöhnen zu dürfen... Manchmal scheint es, als wäre sie schon verloren gegangen, die Kunst zu leben. Das Erlebnis-Hotel Tiroler Adler

Mehr

3 und 4 zimmer Wohnungen Hochkrimml Salzburg Österreich

3 und 4 zimmer Wohnungen Hochkrimml Salzburg Österreich 3 und 4 zimmer Wohnungen Hochkrimml Salzburg Österreich 493.400 SKI IN - SKI OUT - nur 4 Wohnungen - qualitatif hochwertig - energieniedrig - 3 oder 4 Schlafzimmer Saune in der Wohnung SKI IN SKI OUT in

Mehr

Erholung am höchsten Punkt der Silvretta-Hochalpenstraße

Erholung am höchsten Punkt der Silvretta-Hochalpenstraße Erholung am höchsten Punkt der Silvretta-Hochalpenstraße www.buin.at HERZLICH WILLKOMMEN Wir freuen uns auf Sie. Unser Berggasthof befindet sich am Silvretta-Stausee auf der Bielerhöhe, mit 2.032 m ist

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Wanderung zur Schwarzenberghütte

Wanderung zur Schwarzenberghütte Wanderung zur Schwarzenberghütte Die Schwarzenberghütte - ein Klassiker in den Hoher Tauern Wer Ferleiten kennt und die Landschaft entlang der Großglocknerstraße schätzt, der wird auch die Wanderung zur

Mehr

Haus Christinenhof APPARTEMENTS ZU VERKAUFEN

Haus Christinenhof APPARTEMENTS ZU VERKAUFEN Haus Christinenhof APPARTEMENTS ZU VERKAUFEN Der Christinenhof liegt in Lofer, einem schönen, ruhigen Ort umgeben von den Alpen. Lofer ist ein beliebter Urlaubsort, wo man sowohl Ruhe finden als auch sich

Mehr

Pressemappe. Das Raurisertal. Einfach. Echt.

Pressemappe. Das Raurisertal. Einfach. Echt. Pressemappe Das Raurisertal. Einfach. Echt. www.raurisertal.at Demographische Daten Politischer Bezirk Lage Fläche Zell am See im Bundesland Salzburg, Österreich auf 948 m Seehöhe Entfernung Salzburg:

Mehr

WOHNEN TAGEN GENIESSEN.

WOHNEN TAGEN GENIESSEN. WOHNEN TAGEN GENIESSEN www.hotel-am-regenbogen.de HOTEL HOTEL Herzlich Willkommen auf der Insel Das Hotel Am Regenbogen liegt mitten im Grünen auf einer natürlichen Insel zwischen zwei Flussarmen, die

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Panoramawanderung auf der Pralongià (leicht)

Panoramawanderung auf der Pralongià (leicht) Panoramawanderung auf der Pralongià (leicht) https://www.suedtirol-kompakt.com/wanderung-pralongia/ Diese einfache Wanderung führt über die grünen Almwiesen der Pralongià, einem Plateau oberhalb von Corvara

Mehr

Wanderung zur Prantneralm bei Sterzing (leicht)

Wanderung zur Prantneralm bei Sterzing (leicht) Wanderung zur Prantneralm bei Sterzing (leicht) https://www.suedtirol-kompakt.com/wanderung-prantneralm-sterzing/ Inhalt 1. Prantneralm: Wunderschöner Bergblick, leckeres Essen 2. Prantneralm: Rodelbahn

Mehr

HOTEL RESTAURANT FAMILIEN URLAUB SPORT FREIZEIT

HOTEL RESTAURANT FAMILIEN URLAUB SPORT FREIZEIT HOTEL RESTAURANT FAMILIEN URLAUB SPORT FREIZEIT ENTSPANNUNG PUR Unsere Zimmer sind liebevoll eingerichtet und sehr gut ausgestattet mit Dusche / WC, Fön, TV, Radio, Telefon, Internet, Safe und Balkon.

Mehr

Familiäres Miteinander ist unser Credo, und das versuchen wir tagtäglich zu leben. In einer hektischen Gesellschaft brauchen Menschen einen Ruhepol.

Familiäres Miteinander ist unser Credo, und das versuchen wir tagtäglich zu leben. In einer hektischen Gesellschaft brauchen Menschen einen Ruhepol. Herzlich Willkommen Familiäres Miteinander ist unser Credo, und das versuchen wir tagtäglich zu leben. In einer hektischen Gesellschaft brauchen Menschen einen Ruhepol. Wir sehen es als unsere Aufgabe,

Mehr

Willkommen im Urlaub...

Willkommen im Urlaub... EIN SMARAGD IN DEN PITZTALER BERGEN Willkommen im Urlaub... www.hotel-im-pitztal.com Willkommen im Hotel Rifflsee Urlaub im Hotel Rifflsee - inmitten der atemberaubenden Natur des Tiroler Pitztales, am

Mehr

Ferienhäuser. JONCKERSHOF. Westende-Bad

Ferienhäuser.  JONCKERSHOF. Westende-Bad Ferienhäuser www.jonckershof.be JONCKERSHOF Westende-Bad Herzlich willkommen! Jonckershof ist ein Synonym für sorglose Ferien. Unsere komfortablen Bungalows für bis zu 8 Personen liegen mitten im Grünen

Mehr

best of camping wo camping noch camping ist

best of camping wo camping noch camping ist best of camping wo camping noch camping ist ÖTZTALER NATURCAMPING KUPRIAN natur hautnah erleben Unser Campingplatz liegt sehr ruhig am Ortsrand von Huben, bietet 365 tage Campingfreude und verfügt über

Mehr

Von Col Raiser über den Cisles Höhenweg nach St. Christina (leicht)

Von Col Raiser über den Cisles Höhenweg nach St. Christina (leicht) Von Col Raiser über den Cisles Höhenweg nach St. Christina (leicht) by Anja - Freitag, Juli 14, 2017 http://www.suedtirol-kompakt.com/von-col-raiser-ueber-den-cisles-hoehenweg-nach-st-christina/ Diese

Mehr

Hotel Hubertus. mit Neumanns Ponyhof. und Ihr Urlaub ist schön.

Hotel Hubertus. mit Neumanns Ponyhof. und Ihr Urlaub ist schön. Hotel Hubertus mit Neumanns Ponyhof und Ihr Urlaub ist schön. Genießen Sie die Idylle im Grünen in der Parklandschaft Ammerland! Mitten im Ammerland, nur wenige Kilometer von Bad Zwischenahn entfernt,

Mehr

Sommerprogramm Top-Events

Sommerprogramm Top-Events Sommerprogramm Top-Events 15. Juni bis 22. Oktober 2017 Veranstaltungen Bartgeier Auswilderung, 5. Juni 2017 Der grösste Vogel des Alpenraums kommt zurück in die Zentralschweiz. Besuchen Sie den Auswilderungs-Standort

Mehr

Hotel Pension Golingen*** s

Hotel Pension Golingen*** s Hotel Pension Golingen s Sympathisch, weltoffen und sehr persönlich. Komplett revitalisiert, bietet Hotel.Pension.Golingen jetzt noch mehr Komfort und natürliches Lebensgefühl. Ob Aktivurlaub oder Sightseeing,

Mehr

10:00 15:00 Uhr. 10:00 Uhr

10:00 15:00 Uhr. 10:00 Uhr 10:00 15:00 Uhr Gemeinsam fahren wir mit der Brixner Gondelbahn zur Hütte direkt neben dem Filzalmsee. Zusammen bemalen wir Regenschirme (bei Regenwetter) und basteln Sachen, die wir dann bei einer gemütlichen,

Mehr

Der geheime Gipfel: der Gaulkopf im Zillertal

Der geheime Gipfel: der Gaulkopf im Zillertal Der geheime Gipfel: der Gaulkopf im Zillertal November 4, 2016 Er ist ein echter Geheimtipp und fast nur unter Zillertalern bekannt: der Gaulkopf, oft auch Gaulspitze genannt. Wir erzählen Euch mehr über

Mehr

#Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Tourismus im Valle de Arán

#Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Tourismus im Valle de Arán #Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Tourismus im Valle de Arán Dienstag, 10 März, 2015 Paradores Parador de Artíes Parador de Vielha Aktive Leute, die sich für Gebirgssport begeistern, leidenschaftliche

Mehr

Unberührte Natur, kristallklare Luft: im Ultental, in den Bergen daheim.

Unberührte Natur, kristallklare Luft: im Ultental, in den Bergen daheim. Unberührte Natur, kristallklare Luft: im Ultental, in den Bergen daheim. NATÜRLICH URLAUB Urlaub im Ultental. Ganz ohne Hektik und feste Zeiten für das Abendessen die Natur genießen. Ohne Uhr in den Tag

Mehr

Preise Pauschalen. Wirtshaus mit Tradition

Preise Pauschalen. Wirtshaus mit Tradition Preise Pauschalen 2017 Wirtshaus mit Tradition Winter Angebot Aus Zeit Nimm dir ein wenig Zeit zur Entspannung 7 entspannte Tage bleiben und nur 6 Tage bezahlen In der Zeit vom 7. Jänner 2017 bis zum 29.

Mehr

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause Im ebenen Kneipp-Kurort Gemünd am Nationalpark Eifel Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause Werner und Gerda Hartmann begrüßen Sie im Hotel zum Urfttal Seit mehr als 20 Jahren sind

Mehr

10:00 15:00 Uhr. 10:00 Uhr

10:00 15:00 Uhr. 10:00 Uhr 10:00 15:00 Uhr Gemeinsam fahren wir mit der Brixner Gondelbahn zur Hütte direkt neben dem Filzalmsee. Zusammen bemalen wir Regenschirme (bei Regenwetter) und basteln Sachen, die wir dann bei einer gemütlichen,

Mehr

Gruppenhäuser Spanien

Gruppenhäuser Spanien Gruppenhäuser Spanien Gruppenhaus Chalets Casa Torrent Selbstversorgung bis 53 Personen Die Chalets Casa Torrent liegen im schönen, traditionellen Canet de Mar, ungefähr 10 km südlich von Calella, direkt

Mehr

Gruppenhäuser Spanien

Gruppenhäuser Spanien Gruppenhäuser Spanien Gruppenhaus Banyoles Selbstversorgung 15-30 Personen Unsere Masia - ein spanisches Landhaus - liegt erhöht am Rande der Pyrenäen mit einem phantastischen Ausblick zur Mittelmeerküste,

Mehr

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at Naturerleben Winter 2015/16 Tirol ww.hohetauern.at Hinterlassen Sie Spuren... Schneeschuhwanderungen Werden Sie eins mit der winterlichen Landschaft, lauschen Sie dem Knirschen des Schnees und erkunden

Mehr

Öffnungszeiten JOKER CARD Inklusiv-Partner Sommer 2017

Öffnungszeiten JOKER CARD Inklusiv-Partner Sommer 2017 Öffnungszeiten JOKER CARD Inklusiv-Partner Sommer 2017 Reiterkogelbahn Hinterglemm 20.05. - 22.10.2017 Kohlmaisbahn Saalbach 03.06. - 01.10.2017 Schattberg X-Press Saalbach 15.06.-18.06.2017 23.06.-25.06.2017

Mehr

Familie Sailer Stefan St. Margarethen 643 A-6473 Wenns, PitztalTel. +43 (0)

Familie Sailer Stefan St. Margarethen 643 A-6473 Wenns, PitztalTel. +43 (0) Familie Sailer Stefan St. Margarethen 643 A-6473 Wenns, PitztalTel. +43 (0) 5414 87 215 info@sailer.eu www.sailer-und-stefan.at Hochzeiger: Bergstation Doppelsesselbahn - Hochzeiger - Mittelstation Nehmen

Mehr

Zell-Gerlos AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS SOMMER 2019 ZELL m. 600m

Zell-Gerlos AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS SOMMER 2019 ZELL m. 600m Zell-Gerlos 600m 1.300m AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS SOMMER 2019 ZELL 2 3 ARENA KIDS & TEENIE ACTION KINDER ABENTEUERPROGRAMM LIEBE KINDER UND TEENS! Herzlich Willkommen im ArenaFUNten-Club. Damit du einen

Mehr

Waren (Müritz) erleben!

Waren (Müritz) erleben! Camping- und Wohnmobilpark Kamerun Waren (Müritz) «««««BVCD / DTV Klassifizierung Waren (Müritz) erleben! Direkt am Ufer der malerischen 117 km² großen Müritz, mit Blick auf die historische Altstadt Warens,

Mehr

INFORMATION WINTERPROGRAMM 2015/2016

INFORMATION WINTERPROGRAMM 2015/2016 Krimml: Pulverschnee und Gipfelwind INFORMATION WINTERPROGRAMM 2015/2016 Außergewöhnlich reizvolle Schneeschuhtour in der grandiosen Hochgebirgslandschaft im Krimmler Achental. Vom szentrum Krimml bringt

Mehr

Kids Kletterpfad. Kids Kletterwiese. Kletterpfad & Kletterwiese

Kids Kletterpfad. Kids Kletterwiese. Kletterpfad & Kletterwiese TIPP deutsch Länge: ca. 300 m Höhenunterschied: 80 Hm Gehzeit: 30 50 Min. Felswände: max. Höhe von 2 2,5 m Gesicherter Abenteuerweg: Stahlseile und Stahltritte Eltern können mit 2 Händen von hinten sichern

Mehr

JEDEM SEIN APPETITHÄPPCHEN SOMMER 2014 RESTAURANTTIPPS, DIE GUSTO MACHEN

JEDEM SEIN APPETITHÄPPCHEN SOMMER 2014 RESTAURANTTIPPS, DIE GUSTO MACHEN JEDEM SEIN AETITHÄCHEN SOMMER 2014 RESTAURANTTIS, DIE GUSTO MACHEN iktogramme und Farberklärungen Gastgarten/Terrasse WLAN arkplatz Bar barrierefreier Zugang kinderfreundlich Raucherbereich Hunde erlaubt

Mehr