Zahnstangenachse EHMH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zahnstangenachse EHMH"

Transkript

1

2 Merkmale Auf einen Blick Winkelgetriebe mit einer Untersetzung von i = 5 Hochwertige Wälzführung Umfangreiches Zubehör zum individuellen Anpassen an gegebene Anforderungen Nutzung der bewährten Motor-Controller-Pakete Befestigungsmöglichkeiten abgestimmt auf den Mehrachsbaukasten max. Arbeitshub [mm] max. Nutzlast [kg] max. Geschwindigkeit [m/s] 1,5 1,5 max. Vorschubkraft [N] Verfügbare Optionen Geräuschpaket für möglichst leise Laufeigenschaften Abdeckung Antrieb als Berührungsschutz des Antriebsritzels Schmierritzel-Set zur Schmierung des Antriebs Zahnstange/Ritzel Abstreiferpaket an den Führungswagen stirnseitig und seitlich Sensorleiste für Endlagenabfrage Zentraler Schmieranschluss für schnelle und komfortable Abschmiervorgänge Feststelleinheit pneumatisch durch zwei Stopperzylinder zur Arretierung bei Service und Wartung Klemmelemente auf Führung, Klemmen durch Feder, Lösen durch Druckluft Externes Wegmesssystem für zweikanalige Positionsauswertung Endlagenpuffer für untere Endlage Energieführungskette Fabrikat Igus, Biegeradius 75 mm 2 Internet: Änderungen vorbehalten 2017/07

3 Merkmale Gesamtsystem aus Auslegerachse, Bausatz, Motor, Motorcontroller und Leitungen Auslegerachse -H- Hinweis Für die Auslegerachse EHMH und die Motoren gibt es speziell aufeinander abgestimmte Komplettlösungen, inklusive Basisprojekten für schnelle Inbetriebnahme Motoranbausatz Bausatz besteht aus: Motorflansch Kupplungsgehäuse Kupplung Schrauben 13 Motor Servomotor-EMMS-AS 13 Motorcontroller Datenblätter Internet: Motorcontroller Servomotorcontroller CMMP-AS 2017/07 Änderungen vorbehalten Internet: 3

4 Typenschlüssel Typ EHMH Baugröße Elektrisches Z-Modul 80 Profilbreite [mm] Baukasten-Nr.: Profilbreite [mm] Baukasten-Nr.: Hub Antriebsfunktion RP Optionen GP ABA SRT SP SL C EPN HPN M2 ED EK [250; 500; 750; 1000; 1250; 1500; 1750; 2000; 2250; 2500] [mm] Zahnstange/ Ritzel Geräuschpaket Abdeckung Antrieb Schmierritzel-Set Abstreiferpaket Sensorleiste Zentraler Schmieranschluss Feststelleinheit pneumatisch Klemmungen auf Führungsschiene Inkrementelles Wegmesssystem Endlagenpuffer oben für untere Endlage Energieführungskette EHMH RP - XXX 4 Internet: Änderungen vorbehalten 2017/07

5 Peripherieübersicht Zubehör Typ Kurzbeschreibung Grundausführung Abdeckkappe oben Getriebe Motoranbau Getriebe Geräuschpaket Abdeckung Antrieb Schmierritzel Sensorhalter Messeinheit Magnetband Endkappe [10 mm] Schmiernippel gewinkelt Feststelleinheit pneumatisch Klemmelement Führungsschienen Abstreifer Parabelfeder Energieführungskette Motor Kabel Controller Sensor (Öffner) Sensor (Schließer) Verbindungsleitung (Dose gerade) Verbindungsleitung (Dose gewinkelt) Zum Abschluss des Profils und Schutz vor Schmutz Übersetzung 1:5, abgewinkelter Getriebebausatz Flanschbild Elektrozylinder ESBF-80 Geräuschdämmende Matte im Profilrohr der Achse Blechhaube über Antriebsritzel bzw. Schmierritzel wenn gewählt Schmierung des Ritzels während Betrieb Halterung für Endlagensensoren (3x M8 & 3xM12) ELGO LMIX22, 10 µm Auflösung Inkrementales Wegmesssystem (extern) Endkappe für Abschluss des Magnetbands Kegelschmiernippel, DIN Typ: H1 Festo-Stopperzylinder zur Arretierung bei Service und Wartung ( DFSP PS-PA, #576102) Zimmer-Klemmelement für Halten der Achse im Nothalt (MBPS2502DS1) INA Zylinderrollen-Führung Abstreifen zum Schutz vor Verschmutzung, längs und vorne an Führungswägen Dämpfer am oberen Ende der Achse Fabrikat Igus Biegeradius 75 mm, Typ E ohne Trennstege mit Anschlusselementen Typ E zum Verlegen aller Leitungen zum/vom Front-End Auf die Achse abgestimmte Motoren Leitungen für elektrische Versorgung und Datenübertragung Steuereinheit für Motor Endlagensensor oder ggf. Referenzsensor Endlagensensor oder ggf. Referenzsensor Optional Zubehör GP - - ABA - - SRT - - SL - - M2 - - M2 - - M2 - - C - - EPN - HPN - - SP - - SP - - ED - - EK /07 Änderungen vorbehalten Internet: 5

6 Allgemeine Technische Daten Konstruktiver Aufbau Auslegerachse mit Zahnstange & Ritzel, schräg verzahnt Führung Rollenumlaufführung mit zylindrischen Wälzkörpern Einbaulage Vorzugsweise vertikal, horizontal auf Anfrage Arbeitshub [mm] 250; 500; 750; 1000; 1250; 1500; 1750; 2000; 2250; 2500 Max. Nutzlast, bei max. Hub [kg] Max. Vorschubkraft F x [N] Max. Geschwindigkeit [m/s] 1,5 Max. Beschleunigung 1) [m/s 2 ] 6,0 Max. Notausbeschleunigung [m/s 2 ] 20,0 10,0 Wiederholgenauigkeit [mm] < ±0,1 Grundausführung Max. Antriebsmoment [Nm] 12,2 24 Max. Leerlaufdrehmoment [Nm] 0,5 0,5 Maximaldrehzahl Antrieb [1/min] ) Um optimale Positionierzeiten zu erreichen, muss gegebenenfalls die Beschleunigung reduziert werden Maximale Masse in Abhängigkeit der Hublänge Masse Hublänge [mm] [kg] EHMH-80 EHMH-140 Betriebs- und Umweltbedingungen Umgebungstemperatur [ C] Schutzart IP20 6 Internet: Änderungen vorbehalten 2017/07

7 Nachschmierzyklen Baugröße Initialschmierung Ausführung Schmiernippel für Führungskassetten und Schmierritzel Anzahl Schmiernippel Nachschmierintervall (normale Umgebungsbedingungen: industrielle Montageumgebung, bei anspruchsvollen Umgebungsbedingungen ggf. kürzen) Die Achse ist im Auslieferungszustand lediglich mit einer Schmierung für die Inbetriebnahme versehen und muss vor Gebrauch abgeschmiert werden. Handelsübliche Kegelschmiernippel nach DIN 71412, Typ H1 2x Schmierung Kassetten 1x Schmierung Schmierritzel 1000 km 1000 km 4x Schmierung Kassetten 1x Schmierung Schmierritzel Wälzlagerfett LUB-KC 1 siehe Zubehör Gewichte [kg] Gesamtgewicht [kg] bei 0 mm Hub 1) Bewegte Masse [kg] Gewichtszuschlag pro 250 mm Hub 1) bei 0 mm Hub 7, ) Ohne Motor, Kupplung, Kupplungsgehäuse und Zubehör Massenträgheitsmoment J O [kgcm 2 ] 184, ,71 J H pro Meter Hub [kgcm 2 /m] 5,956 5,956 J L pro kg Nutzlast [kgcm 2 /Kg] 1,41 1,41 J G Winkelgetriebe [kgcm 2 /m] 1,194 1,194 Das Massenträgheitsmoment JA der gesamten Achse wird wie folgt berechnet: Grundausführung J A = J 0 + J H l Arbeitshub [m] + J L m Nutzlast [kg] Zahnstange Teilung [mm] 6,666 6,666 Modul 2 2 Wirkkreis; Wirkdurchmesser Vorschubkonstante Übersetzung [mm] [mm/u] 48,8 48,8 153, , /02 Änderungen vorbehalten Internet: 7

8 Werkstoffe Funktionsschnitt Achse Schlitteneinheit/-platte Aluminium 2 Antriebseinheit Schmierritzel PU 3 Antriebseinheit Zahnrad Einsatzstahl 4 Antriebseinheit Getriebe/ Gehäuse Guss 5 Zahnstange Vergütungsstahl Führungsschiene Gehärteter Stahl, allseitig geschliffen Führungswagen Gehärteter Stahl Trägerrohr Stahl, Lackierung RAL 9007 (Aluminiumgrau) 8 Internet: Änderungen vorbehalten 2017/07

9 Allgemeine technische Daten Umgebungstemperatur [ C] Lagertemperatur [ C] Schutzart IP20 Werkstoff-Hinweis RoHS-konform Korrosionsbeständikeitsklasse KBK 1 LABS-Kriterium LABS-frei nach FN Max. Schalldruckpegel LpA 1) [db A] ) Energieäquivalenter A-bewerteter Schalldruckpegel Technische Daten - Wegmesssystem Auflösung [µm] Encodersignal 5V TTL; A/A, B/B ohne Nullimpuls Signalausgang Line Driver, Gegentakt, dauerkurzschlussfest Elektrischer Anschluss 8-poliger Stecker, runde Bauform M12 Kabellänge [mm] 160 Betriebs und Umweltbedingungen - Wegmesssystem Schutzart IP64 CE-Zeichen Nach EU-EMV-Richtlinie 1) 1) Bitte entnehmen Sie den Nutzungsbereich der EG-Konformitätserklärung: Anwenderdokumentation Im Falle von Nutzungsbeschränkungen der Geräte in Wohn-, Geschäfts- und Gewerbebereichen, sowie Kleinbetrieben, können weitere Maßnahmen zur Reduzierung der Störaussendung erforderlich sein. Technische Daten - Feststelleinheit Pneumatischer Anschluss M5 M5 Klemmart Klemmung durch Feder, Lösen durch Druckluft Klemmeinheiten 2 4 Statische Haltekraft, pro Einheit [N] Statische Haltekraft, gesamt [N] Statische Klemmzyklen [Mio.] 5 5 Dynamische Bremszyklen Betriebs und Umweltbedingungen - Feststelleinheit Betriebsdruck bar] 5,5... 6,5 Schließdruck bar] Drucklos 2017/02 Änderungen vorbehalten Internet: 9

10 Skizze für Belastungswerte Die angegebenen Kräfte und Momente beziehen sich auf den Mittelpunkt der Führungsachse. Der Angriffspunkt ist der Schnittpunkt aus Führungsmitte und Längenmitte des Schlittens. Sie dürfen im dynamischen Betrieb nicht überschritten werden. Dabei muss besonders auf den Abbremsvorgang geachtet werden. Bitte beachten Sie bei der Berechnung der Momentenbelastung die Vorzeichen/Wirkrichtungen der einzelnen Werte. Bezugssystem der Führungen Flanschbezugspunkt / symmetrisch Kundenseitiger Kraftangriff bezüglich Flanschbezugspunkt [xfl, yfl, zfl] Massenschwerpunkt Lastmasse ml [xml, yml, zml] Max. zulässige Kräfte und Momente bei einer Lebensdauer von 5000 km Fy,max [N] Fz,max [N] Mx,max [Nm] My,max [Nm] Mz,max [Nm] L+ [mm] H1 [mm] H3 [mm] 0 40 H4 [mm] 56,8 88,9 Berechnung Antriebskraft F a und Einbezug Hub der Achse k = gewählter Hub / 250 mm Fa [N] Fa=[23 kg+(7,75kg k) +ml] (ax 9.81m/s²) FxL Fa=[40 kg + (13kg k) + ml] (ax 9.81m/s²) FxL L [mm] L = L+ + Hub Berechnung der Belastungen in alle Richtungen für einen beliebigen Lastfall Beschreibung Fy [N] Fz [N] Mx [Nm] My [Nm] Mz [Nm] Beschleunigung ax Bewegte Masse mb der Achse Beschleunigung ax Lastmasse ml Kräfte und Momente kundenseitig Antriebskraft Beschleunigung Summe mb (ax 9.81m/s²) H m/mm ml (9.81m/s² ax) (zml + H4) 0.001m/mm FyL FzL MxL + [FzL yfl FyL (zfl + MyL + [FxL (zfl + H4) FzL (xfl +L )] H4)] 0.001m/mm 0.001m/mm Fa ml ax yml 0.001m/mm MzL + [ FyL (xfl +L ) - FxL yfl ] 0.001m/mm 0 Fa 0.025m Fa 0.07m Fa (0.355 H3 - H1 ) 0.001m/mm H- Hinweis Für eine Lebensdauer des Führungssystems von 5000 km muss der Belastungs-Vergleichsfaktor, auf Basis der maximal zulässigen Kräfte und Momente bei 5000 km Lebensdauer, einen Wert f v < 1 annehmen. Wirken gleichzeitig mehrere der muss neben der aufgeführten oben genannten Kräfte und Maximalbelastungen folgende Momente auf die Achse ein, Gleichung erfüllt werden: F y F z f v F y,max Fz z,max Mx x,max My y,max M z,max M x M y M z 10 Internet: Änderungen vorbehalten 2017/07

11 Auslenkung des Profils bei maximalem Hub von 2500 mm X Y Auslenkung in X Richtung Baugröße 80 Baugröße 140 Auslenkung f in [mm] Auslenkung f in [mm] 2 1,5 1 0, Kraft F in [N] Kraft F in [N] Auslenkung in Y Richtung Baugröße 80 Baugröße 140 Auslenkung f in [mm] Auslenkung f in [mm] 1,5 1 0, Kraft F in [N] Kraft F in [N] 2017/02 Änderungen vorbehalten Internet: 11

12 Abmessungen Achse Baugröße B1 B2 B3 B4 H1 H2 H3 H4 H5 H Baugröße L1 L2 L3 L4 L Flansch Baugröße B1 B2 D1 D2 D3 H1 H2 T1 T2 T3 80/ M , Internet: Änderungen vorbehalten 2017/07

13 Endplatte L1 L2 L3 L4 B1 B B3 B4 H1 D1 Ø H M M6 12 D4 Ø 80 8, , T1 T2 D2 D3 Ø H7 2017/02 Änderungen vorbehalten Internet: 13

14 Montageplatte Baugröße B1 B2 B3 B4 B5 L1 L2 L3 L Baugröße L5 L6 L7 D1 D2 D3 H1 T1 T2 Ø H Internet: Änderungen vorbehalten 2017/07

15 Montageplatte Baugröße B1 B2 B3 B4 L1 L2 L3 L4 L Baugröße L6 L7 D1 D2 D3 H1 T1 T2 Ø H M /02 Änderungen vorbehalten Internet: 15

16 SL - Sensorleiste Baugröße L1 L2 D1 D2 H1 B1 80/ beliebig M8 M M2 - Inkrementales Wegmesssystem Baugröße L1 L2 L3 H1 B ,5 274, ,5 269, Internet: Änderungen vorbehalten 2017/07

17 C - Zentraler Schmieranschluss Baugröße B1 D1 D2 L1 L2 L3 L4 L5 H1 80/ M6 M EPN Feststelleinheit pneumatisch Baugröße B1 D1 L1 H1 H2 T1 80/ M /02 Änderungen vorbehalten Internet: 17

18 ED - Endlagenpuffer Baugröße B1 L1 H1 80/ EK - Energieführungskette Baugröße L1 L2 L3 L4 L5 B1 B2 B3 B4 H , , Internet: Änderungen vorbehalten 2017/07

19 Auslegerachsen EHMH, mit Zahnstange Zubehör Zulässige Kombinationen mit Axialbausatz Grundausführung mit Getriebe Datenblätter Internet: EAMM-A Motor Axialbausatz Axialbausatz besteht aus: Motorflansch Kupplung Kupplungsgehäuse Typ Teile-Nr. Typ Teile-Nr. Typ Teile-Nr. Typ Teile-Nr. Typ EHMH-80 mit Servomotor EMMS-AS EAMM-A-D50-100A EMMS-AS EAMM-A-D80-140A EAMF-A-77A-100A EAMF-A-77A-140A EAMC EAMC EAMK-A-D80-77A EAMK-A-D80-77A EHMH-140 mit Servomotor EMMS-AS EAMM-A-D80-140A EMMS-AS EAMM-A-ESBF EAMF-A-77A-140A EAMF-A-95A-190A EAMC EAMC EAMK-A-D80-77A EAMK-A-D80-77A Zugehörige Komponenten Datenblätter Internet: CMMP-AS Zugehöriger Bremswiderstand Für Baugrößen PE 1) Controller CMMP-AS-C15-11A-P3-M3 CACR-KL2-40-W , CMMP-AS-C20-11A-P3 CACR-KL2-33-W , ) Packungseinheit in Stück 2017/02 Änderungen vorbehalten Internet: 19

20 Auslegerachsen EHMH, mit Zahnstange Zubehör Bestellangaben Näherungsschalter für Stopperzylinder, magnetoresistiv Befestigungsart Schaltausgang Elektrischer Anschluss Kabellänge [m] Teile-Nr. Datenblätter Internet: SMT Typ Schließer Öffner Von oben in Nut einsetzbar, bündig mit Zylinderprofil, kurze Bauform Von oben in Nut einsetzbar, bündig mit Zylinderprofil, kurze Bauform PNP Kabel, 3-adrig 2, SMT-8M-A-PS-24V-E-0E Stecker M8x1, 3-polig 0, SMT-8M-A-PS-24V-E-M8D Stecker M12x1, 3-polig 0, SMT-8M-A-PS-24V-E-M12 NPN Kabel, 3-adrig 2, SMT-8M-A-NS-24V-E-0E Stecker M8x1, 3-polig 0, SMT-8M-A-NS-24V-E-M8D PNP Kabel, 3-adrig 7, SMT-8M-A-P0-24V-E-7,5-0E Bestellangaben Induktive Näherungsschalter M8 + M12 Elektrischer Anschluss Stecker M8 Stecker M12 Schaltausgang LED Kabellänge [m] Teile-Nr. Datenblätter Internet: SIEN Typ Schließer 3-polig - PNP SIEN-M8B-PS-S-L - 3-polig PNP SIEN-M12B-PS-S-L Öffner 3-polig - PNP SIEN-M8B-PO-S-L - 3-polig PNP SIEN-M12B-PO-S-L 1) Packungseinheit in Stück Bestellangaben Verbindungsleitungen Elektrischer Anschluss links Elektrischer Anschluss rechts Kabellänge [m] Teile-Nr. Datenblätter Internet: NEBU Typ Dose gerade, M8x1, 3-polig Kabel, offenes Ende, 3-adrig 2, NEBU-M8G3-K-2.5-LE NEBU-M8G3-K-5-LE3 Dose gewinkelt, M8x1, 3-polig Kabel, offenes Ende, 3-adrig 2, NEBU-M8W3-K-2.5-LE NEBU-M8W3-K-5-LE3 Bestellangaben Encoderleitung für Wegmesssystem, EHMH-...-M2 1) Max.Kabellänge 25m Elektrischer Anschluss links Elektrischer Anschluss rechts Kabellänge [m] Teile-Nr. Datenblätter Internet: NEBM Typ Wegmesssystem EHMH-...-M2 Motorcontroller CMMP-AS NEBM-M12G8-E-5-S1G9-V NEBM-M12G8-E-10-S1G9-V NEBM-M12G8-E-15-S1G9-V3 X 1) NEBM-M12G8-E- -S1G9-V3 Bestellangaben Schmierung Bezeichnung Verwendung Teile-Nr. Typ Schmierfett LUB-KC1 Silikonfrei 20 ml Sicherheitsdatenblatt:20328 Supportportal Wälzlagerfett LUB-KC 1 20 Internet: Änderungen vorbehalten 2017/07

Auslegerachsen EGSA, mit Spindel

Auslegerachsen EGSA, mit Spindel Merkmale Auf einen Blick Die Auslegerachse mit Spindeltrieb EGSA reduziert Taktzeiten auf ein absolutes Minimum. Dank leistungsfähiger Mechanik und flexibler Motorwahl, angepasst an die Bedürfnisse der

Mehr

Näherungsschalter SIES-8M, induktiv für T-Nut

Näherungsschalter SIES-8M, induktiv für T-Nut Peripherieübersicht und Typenschlüssel Peripherieübersicht Befestigungselemente und Zubehör 1 Verbindungsleitung NEBU-M8 3 2 Greifer mit T-Nut z. B. Parallelgreifer DHPS 3 Elektrische Achse EGC Seite/Internet

Mehr

Zwischenpositionsmodul DADM-EP

Zwischenpositionsmodul DADM-EP Merkmale Auf einen Blick In Verbindung mit pneumatischen Antrieben ermöglicht das Zwischenpositionsmodul eine zusätzlich einstellbare Position innerhalb des Hubbereiches. Das Modul wird separat, direkt

Mehr

Mini-Führungszylinder DFC

Mini-Führungszylinder DFC Lieferübersicht und Peripherieübersicht Funktion Ausführung Typ Kolben- Hub [mm] [mm] Doppeltwirkend DFC 4 5, 10, 15, 20 6 5, 10, 15, 20, 25, 0 10 5, 10, 15, 20, 25, 0 Kolben- 4 mm Steckverschraubung integriert

Mehr

Gelenkzylinder DW Merkmale

Gelenkzylinder DW Merkmale Merkmale Auf einen Blick Gelenkzylinder zum Spannen von Bauteilen im Schweißprozess Einfache Montage durch Gelenkgabel am Lagerdeckel Integrierte Drosseln Integrierte Endlagendämpfung Kolbenstangenabstreifer

Mehr

Zahnriemenachsen ELGG

Zahnriemenachsen ELGG Merkmale Auf einen Blick Zahnriemenachse mit zwei gegenläufigen Schlitten Optimales Preis-/Leistungsverhältnis Einbaufertige Einheit für schnelle und einfache Konstruktion Hohe Zuverlässigkeit durch getestete

Mehr

Kompaktzylinder ADN-S/AEN-S

Kompaktzylinder ADN-S/AEN-S Kompaktzylinder ADN-S/AEN-S Kompaktzylinder ADN-S/AEN-S Merkmale Auf einen Blick Ohne Sinterlager Frei von Kupfer Besseres Laufverhalten Durch präzise Fertigung aus einem Teil Geringe Baulänge Dadurch

Mehr

Auslegerachsen DGEA, mit Zahnriemen

Auslegerachsen DGEA, mit Zahnriemen Merkmale Auf einen Blick Flachbauender Ω-Antriebskopf, dadurch hohe mechanische Momente möglich. Hochwertige Führung, wie bei DGE-KF/DGP-KF Achsen. Bessere Dynamik gegenüber der Zahnriemenachse DGE-ZR

Mehr

Gabellichtschranken SOOF

Gabellichtschranken SOOF Lieferübersicht Messverfahren Baugröße Min. Objektdurchmesser Metall lichtschranke [mm] [mm] [Hz] Max. Schaltfrequenz Schaltausgang Lichtart Seite/ Internet SOOF-M- -C30 30x35 0,5 4 000 PNP rot 5 SOOF-M-

Mehr

-H- Hinweis. Vereinzeler HPV Merkmale auf einen Blick. Vereinzeln von Werkstücken im Zuführprozess

-H- Hinweis. Vereinzeler HPV Merkmale auf einen Blick. Vereinzeln von Werkstücken im Zuführprozess Merkmale auf einen Blick Vereinzeln von Werkstücken im Zuführprozess Bisher Mindestens 2 Antriebe, 2 Ventile und 4 Näherungsschalter Großer Pogrammieraufwand Heute Eine Einheit (1 Antrieb, 1 Ventil und

Mehr

Führungszylinder DFP

Führungszylinder DFP Merkmale DFP- -P-A 10 16 mm DFP- -PPV-A 25 80 mm Kurzbeschreibung Doppeltwirkend Präzise Führungsgenauigkeit durch Kugelumlaufführung Aufnahme von hohen Drehmomenten Platzersparnis gegenüber Standardzylindern

Mehr

Drucktransmitter SPTW

Drucktransmitter SPTW Lieferübersicht Messverfahren Druckmessbereich Messgröße Pneumatischer [bar] Anschluss Betriebsspannung [V DC] Elektrischer Anschluss Piezoresistiver Drucksensor Metalldünnfilm Drucksensor 1 +1 Relativdruck

Mehr

Linearantriebe DGC-HD, mit Schwerlastführung

Linearantriebe DGC-HD, mit Schwerlastführung Linearantriebe DGC Merkmale Auf einen Blick Neue Schwerlastausführung für: höchste Lasten und Momente durch Duo- Schienenführung hohe Lebensdauer Ideal als Grundachse für Linienportale und Auslegerachsen

Mehr

Schrittmotoren EMMS-ST

Schrittmotoren EMMS-ST Schrittmotoren EMMS-ST Merkmale Alles aus einer Hand Motoren EMMS-ST 4 2-Phasen-Hybridtechnologie Optional eingebauter Encoder Servo-Lite-Betrieb (closed loop) Sinusförmige Stromeinprägung Optional mit

Mehr

Näherungsschalter, Rundform

Näherungsschalter, Rundform Näherungsschalter, Rundform Näherungsschalter, Rundform Lieferübersicht Messprinzip Ausführung Typ Montage Schaltelementfunktion Schaltausgang Kabel Elektrischer Anschluss Schließer Öffner Stecker Magnetinduktiv

Mehr

Doppelkolbenzylinder DPZ/DPZJ

Doppelkolbenzylinder DPZ/DPZJ Merkmale Große Kraft bei hoher Verdrehsicherheit Doppelte Kraft auf halbem Raum 100 bis 1000 N Schubkraft bei F q max. 6 bar Betriebsdruck Lastaufnahme (F q ) von 8 bis 105 N Zulässige Momentaufnahme (M

Mehr

-U- Auslauftyp Lieferbar bis 2013

-U- Auslauftyp Lieferbar bis 2013 Peripherieübersicht 1 2 3 4 5 6 7 8 6 Internet: www.festo.com/catalogue/... Änderungen vorbehalten 2013/04 Peripherieübersicht Varianten und Zubehör Typ Kurzbeschreibung Seite/Internet 1 Linearantrieb

Mehr

Linearantriebe SLM, mit Führung

Linearantriebe SLM, mit Führung Merkmale Ausführung Der Linearantrieb SLM ist eine Kombination aus Schlitteneinheit und kolbenstangenloser Linearantrieb. Der Antrieb bewegt den Schlitten. Die Bewegungsübertragung ist kraftschlüssig über

Mehr

Linearantriebe SLM, mit Führung

Linearantriebe SLM, mit Führung Merkmale Ausführung Der Linearantrieb SLM ist eine Kombination aus Schlitteneinheit und kolbenstangenloser Linearantrieb. Der Antrieb bewegt den Schlitten. Die Bewegungsübertragung ist kraftschlüssig über

Mehr

Drucktransmitter SPTE

Drucktransmitter SPTE Merkmale Auf einen Blick kompakte Bauweise sehr leicht Verschiedene pneumtische Anschlussmöglichkeiten Ausgangssignal: 0 10 V oder 1 5 V verschiedene Druckbereiche Pneumatische Anschlussmöglichkeiten Steckhülse

Mehr

Drucktransmitter SPTE

Drucktransmitter SPTE Lieferübersicht Messverfahren Druckmessbereich Messgröße Pneumatischer [bar] Anschluss Analogausgang [V] Elektrischer Anschluss Piezoresistiver Drucksensor 0 1 Relativdruck Steckhülse 4 mm 1 5 Kabel, 3-adrig,

Mehr

Lichtleitergeräte SOE4 Lieferübersicht

Lichtleitergeräte SOE4 Lieferübersicht Lieferübersicht Hochpräzise Lichtleitergeräte Schaltfrequenzen bis 8000 Hz Reichweiten bis 2000 mm Varianten mit LED-Anzeige, Schalt- und Analogausgang Einstellung mittels Teach-In Umfangreiches Lichtleiterprogramm

Mehr

Lineareinheiten SLE Merkmale

Lineareinheiten SLE Merkmale Merkmale Ausführung Die Lineareinheit SLE ist eine Kombination aus Führungseinheit und Normzylinder. Der Antrieb bewegt eine Flanschplatte Das Baukastenprinzip ermöglicht eine individuelle Ausrüstung der

Mehr

Mini-Schlitten EGSL, elektrisch

Mini-Schlitten EGSL, elektrisch Merkmale Auf einen Blick Elektrische Schlittenbaureihe Höchste Leistung in kompaktem Bauraum: Präzision Belastbarkeit Dynamik Wahlweise Referenzierung: auf Festanschlag auf Referenzschalter Ideal für vertikale

Mehr

Führungseinheiten EAGF, für Elektrozylinder

Führungseinheiten EAGF, für Elektrozylinder Führungseinheiten EAGF, für Elektrozylinder q/w Weltweit: Stark: Einfach: Festo Kernprogramm Deckt 80% ihrer Automatisierungsaufgaben ab Immer lagerhaltig Festo Qualität zum attraktiven Preis Erleichterte

Mehr

Schlitteneinheiten SLZ, mit Führungsstangen

Schlitteneinheiten SLZ, mit Führungsstangen einheiten SLZ, mit Führungsstangen Mehrachs- und Antriebskombinationen Mit Führung Kugelumlaufführung Individuelle Positionserkennung und Endlagendämpfung 2004/10 Änderungen vorbehalten Produkte 2004/2005

Mehr

Signalwandler SVE4 Lieferübersichtund und Peripherieübersicht

Signalwandler SVE4 Lieferübersichtund und Peripherieübersicht Lieferübersichtund und Peripherieübersicht Lieferübersicht Typ Signalbereich Schaltausgang Schaltfunktion Elektrischer Anschluss Seite/ Eingang Ausgang Internet SVE4-US SVE4-IS 0 10 V 0 20 ma 2x PNP 2x

Mehr

Zahnriemenachsen DGE

Zahnriemenachsen DGE Zahnriemenachsen DGE Zahnriemenachsen DGE Merkmale Auf einen Blick Präzise und steife Führung Hohe Flexibilität durch vielseitige Befestigungs- und Montagemöglichkeiten Vielfältige Adaptionsmöglichkeiten

Mehr

Schrittmotoren EMMS-ST

Schrittmotoren EMMS-ST q/w Weltweit: Stark: Einfach: Festo Kernprogramm Deckt 80% ihrer Automatisierungsaufgaben ab Immer lagerhaltig Festo Qualität zum attraktiven Preis Erleichterte Beschaffung und Lagerhaltung qin der Regel

Mehr

-U- Auslauftyp. -H- Hinweis. Lieferbar bis Schwenkantriebe DRQ Merkmale mm mm

-U- Auslauftyp. -H- Hinweis. Lieferbar bis Schwenkantriebe DRQ Merkmale mm mm Merkmale 40 100 mm 16 32 mm Drehen und schwenken Die lineare Bewegung des Zylinders wird über ein spielausgleichendes Zahnradgetriebe in eine Drehbewegung umgesetzt. Die Präzision wird durch eine spielfreie

Mehr

Drucksensoren SDE1, mit Anzeige

Drucksensoren SDE1, mit Anzeige Lieferübersicht Messverfahren Betriebsspannung Messgröße Druckmessbereich Piezoresistiver Drucksensor mit Anzeige Pneumatischer Anschluss Befestigungsart Elektrischer Ausgang [V DC] [bar] digital analog

Mehr

-H- Hinweis. Balggreifer DHEB Merkmale. Auf einen Blick Durch das Belüften des Druckluftanschlusses

-H- Hinweis. Balggreifer DHEB Merkmale. Auf einen Blick Durch das Belüften des Druckluftanschlusses Merkmale Auf einen Blick Durch das Belüften des Druckluftanschlusses bewegt sich ein interner Kolben. Die Mechanik überträgt die Bewegung des Kolbens auf den Balg. Dadurch verformt sich der Balg nach außen.

Mehr

Kompaktzylinder ADVUL

Kompaktzylinder ADVUL Kolbenstange verdrehgesichert durch Führungsstange und Jochplatte Profilnut für Näherungsschalter Breites Zubehörprogramm 2017/09 Änderungen vorbehalten Internet: www.festo.com/catalogue/... 1 Peripherieübersicht

Mehr

Drucksensoren SDE1, mit Anzeige

Drucksensoren SDE1, mit Anzeige Lieferübersicht Messverfahren Betriebsspannung Messgröße Druckmessbereich Piezoresistiver Drucksensor mit Anzeige Pneumatischer Anschluss Befestigungsart Elektrischer Ausgang [V DC] [bar] digital analog

Mehr

Lichtleitergeräte SOE4

Lichtleitergeräte SOE4 Merkmale und Lieferübersicht Lieferübersicht Ausführung Typ Anzeigeart Timerfunktion Schaltausgang Analogausgang Seite/Internet Lichtleitergerät SOE4-FO-L LED PNP NPN SOE4-FO-D LED-Display 1 2000 ms PNP

Mehr

-V- Neu. Verbindungsleitungen für Ventile, Anschlussbild ZC, metrische Schraube Typenschlüssel NEBV Z4 WA 2 L R E 5 N M8 G 3 S1

-V- Neu. Verbindungsleitungen für Ventile, Anschlussbild ZC, metrische Schraube Typenschlüssel NEBV Z4 WA 2 L R E 5 N M8 G 3 S1 Typenschlüssel NEBV Z4 WA 2 L R E 5 N M8 G 3 S1 Funktion NEBV Verbindungsleitungen für Ventile Anschlusstechnik links, Feldgeräteseite Z4 Dose Anschlussbild ZC, metrische Schraube Kabelabgang links WA

Mehr

Führungseinheiten FEN/FENG für Normzylinder

Führungseinheiten FEN/FENG für Normzylinder Merkmale Auf einen Blick Die Führungseinheiten FEN und FENG werden zur Verdrehsicherung von Normzylindern bei hohen Momenten eingesetzt. Sie bieten hohe Führungsgenauigkeit bei Werkstückhandhabung und

Mehr

Drucksensoren SPAW, mit Anzeige

Drucksensoren SPAW, mit Anzeige Merkmale Auf einen Blick 9 Druckbereiche von 1 +1 bar bis 0 +100 bar 4-stellige LED Anzeige, leicht lesbar, robust Schutzklasse IP67 320 drehbares Display Genauigkeit 1%, Wiederholgenauigkeit 0,15% Medientemperatur

Mehr

Spindelachsen DGE Merkmale

Spindelachsen DGE Merkmale Spindelachsen DGE Spindelachsen DGE Merkmale Auf einen Blick Präzise und steife Führung Hohe Flexibilität durch vielseitige Befestigungs- und Montagemöglichkeiten Vielfältige Adaptionsmöglichkeiten an

Mehr

-U- Auslauftyp. -H- Hinweis. Lieferbar bis Radialgreifer HGRC Merkmale

-U- Auslauftyp. -H- Hinweis. Lieferbar bis Radialgreifer HGRC Merkmale Merkmale Auf einen Blick Allgemeines Der kompakte und kostenoptimierte Radialgreifer besteht aus zwei spiegelsymetrischen Gehäusehälften aus Zink-Druckguss. Die Kraftübertragung von der Linearbewegung

Mehr

Zahnriemenachsen EGC-HD-TB, mit Schwerlastführung

Zahnriemenachsen EGC-HD-TB, mit Schwerlastführung Elektromechanische Antriebe Auswahlhilfe Übersicht von Zahnriemen- und Spindelachsen Zahnriemenachsen Spindelachsen Koordinatensystem Geschwindigkeiten bis 10 m/s Beschleunigungen bis 0 m/s 2 Wiederholgenauigkeiten

Mehr

Linearantriebe DGO Merkmale

Linearantriebe DGO Merkmale Merkmale Allgemeines Doppeltwirkend Magnetische Kraftübertragung ohne mechanische Verbindung Kolbenraum und Läufer sind hermetisch abgedichtet Druckdichtes und leckagefreies System Kein Eindringen von

Mehr

Zahnriemenantrieb LAE4, LAE8

Zahnriemenantrieb LAE4, LAE8 ahnriemenantrieb Baugröße und 8 Hohe Verfahrgeschwindigkeiten Rollengelagerter Laufwagen auf gehärteten Führungsbahnen Unterschiedliche Laufwagenlängen Führungsabdeckung Unterschiedliche Motoranordnungen

Mehr

Zahnriemenachsen EGC-HD-TB, mit Schwerlastführung

Zahnriemenachsen EGC-HD-TB, mit Schwerlastführung Elektromechanische Antriebe Auswahlhilfe Übersicht von Zahnriemen- und Spindelachsen Zahnriemenachsen Spindelachsen Koordinatensystem Geschwindigkeiten bis 10 m/s Beschleunigungen bis 0 m/s 2 Wiederholgenauigkeiten

Mehr

Schrittmotoren EMMS-ST

Schrittmotoren EMMS-ST q/w Weltweit: Stark: Einfach: Festo Kernprogramm Deckt 80% ihrer Automatisierungsaufgaben ab Immer lagerhaltig Festo Qualität zum attraktiven Preis Erleichterte Beschaffung und Lagerhaltung qin 24 h versandbereit

Mehr

Elektrik Adapter, Dose Sub-D 9-polig Datenblatt

Elektrik Adapter, Dose Sub-D 9-polig Datenblatt Elektrik Adapter, Dose Sub-D 9-polig Feldbusadapter FBA Feldbusadapter Sub-D, 9-polig auf M12 oder Schraubklemme für CANopen und DeviceNet Allgemeine Technische Daten Elektrischer Anschluss 1 Dose gerade,

Mehr

Führungsachsen ELFA, ohne Antrieb

Führungsachsen ELFA, ohne Antrieb Führungsachsen ELFA, ohne Antrieb Führungsachsen ELFA, ohne Antrieb Merkmale Auf einen Blick Antriebslose Linearführungseinheiten mit Führung und frei beweglichem Schlitten Die Führungsachse ist zur Abstützung

Mehr

Schwenkantriebe DRVS

Schwenkantriebe DRVS Merkmale Merkmale auf einen Blick Doppeltwirkender Schwenkantrieb mit Schwenkflügel Leichter im Vergleich zu anderen Schwenkantrieben Modernes und kompaktes Design Fester Schwenkwinkel Einstellbarer Schwenkwinkel,

Mehr

Elektrik Adapter, Dose Sub-D 9-polig Datenblatt

Elektrik Adapter, Dose Sub-D 9-polig Datenblatt Elektrik Adapter, Dose Sub-D 9-polig Feldbusadapter FBA Feldbusadapter Sub-D, 9-polig auf M12 oder Schraubklemme für CANopen und DeviceNet Allgemeine Technische Daten Elektrischer Anschluss 1 Dose gerade,

Mehr

Parker Pneumatic - Aktuatoren

Parker Pneumatic - Aktuatoren - Aktuatoren HMR ORIGA High Moment Rodless Elektrische Linearantriebe Katalog PDE2600TCDE - 2014 Vertrieb Frau Krauspe Tel.: 03525 680110 krauspe@haupt-hydraulik.de Frau Göhler Tel.: 03525 680111 goehler@haupt-hydraulik.de

Mehr

Spindelachsen ELGA-BS

Spindelachsen ELGA-BS Spindelachsen ELGA-BS Elektromechanische Antriebe Auswahlhilfe Übersicht von Zahnriemen- und Spindelachsen Zahnriemenachsen Spindelachsen Koordinatensystem Geschwindigkeiten bis 10 m/s Beschleunigungen

Mehr

Linearantriebe DLP, Copac

Linearantriebe DLP, Copac Merkmale und Typenschlüssel Allgemeines -N- Durchmesser 80 320 mm -T- Hublänge 40 600 mm, weitere Hublängen auf Anfrage -O- Kraft 2800 48000 N Die Linearantriebe Copac sind optimal geeignet für den Einsatz

Mehr

Zahnriemenachsen ELGR

Zahnriemenachsen ELGR Elektromechanische Antriebe Auswahlhilfe Übersicht von Zahnriemen- und Spindelachsen Zahnriemenachsen Spindelachsen Koordinatensystem Geschwindigkeiten bis 0 m/s Beschleunigungen bis 50 m/s 2 Wiederholgenauigkeiten

Mehr

Sensoren SOE, optoelektronisch Lieferübersicht

Sensoren SOE, optoelektronisch Lieferübersicht Sensoren SOE, optoelektronisch Lieferübersicht Reflexlichttaster und Reflexlichtschranken Reflexlichttaster mit Hintergrundausblendung Lichtleitergeräte Abstandssensoren Laser-Kontrastsensoren, -Reflexlichttaster

Mehr

Führungsachsen FDG, ohne Antrieb

Führungsachsen FDG, ohne Antrieb Merkmale Auf einen Blick Antriebslose Linearführungseinheiten mit Führung und frei beweglichem Schlitten Die Führungsachse ist zur Abstützung von Kräften und Momenten in Mehrachsanwendungen vorgesehen

Mehr

Stopperzylinder DFST

Stopperzylinder DFST Merkmale Auf einen Blick Sanftes Stoppen ohne Erschütterung und Lärm Einfachwirkend oder doppeltwirkend Hochleistungsdämpfer für hohe Energieaufnahme Weiter Einsatzbereich durch einstellbaren Dämpfer Druckluftanschlüsse

Mehr

Dreh-Hub-Module EHMB, elektrisch

Dreh-Hub-Module EHMB, elektrisch Merkmale Auf einen Blick Das Dreh-Hub-Modul EHMB vereinigt eine Dreh- und eine Linearbewegung in einer kompakten Einheit. Die Drehbewegung wird immer durch einen Elektromotor über einen Zahnriemen auf

Mehr

Näherungsschalter, Blockbauweise

Näherungsschalter, Blockbauweise Näherungsschalter, Blockbauweise Näherungsschalter, Blockbauweise Lieferübersicht Messprinzip Ausführung Typ Montage Schaltelementfunktion Schaltausgang Kabel Elektrischer Anschluss Schließer Öffner Stecker

Mehr

ELEKTRISCHE ACHSE REIHE ELEKTRO SVAK AKTOREN

ELEKTRISCHE ACHSE REIHE ELEKTRO SVAK AKTOREN ELEKTRISCHE ACHSE REIHE ELEKTRO SVAK 1 ELEKTRISCHE ACHSE REIHE ELEKTRO SVAK Dieser kolbenstangenlose Aktor mit Zahnriemenantrieb ist dadurch gekennzeichnet, dass Motor und Bremseinheit in den Schlitten

Mehr

-V- Neu. Verbindungsleitungen für Ventile, Dose Form B, Industriestandard Typenschlüssel Verbindungsleitung mit PUR Kabelmantel

-V- Neu. Verbindungsleitungen für Ventile, Dose Form B, Industriestandard Typenschlüssel Verbindungsleitung mit PUR Kabelmantel Typenschlüssel Verbindungsleitung mit PUR Kabelmantel NEBV B2 W 3 F P K 0.6 N LE 3 NEBV Verbindungsleitungen für Ventile Anschlusstechnik links, Feldgeräteseite B2 Dose Form B nach Industriestandard 11

Mehr

Dreipunktgreifer HGDT, robust

Dreipunktgreifer HGDT, robust Merkmale Auf einen Blick Die Kraftübertragung von der Linearbewegung in die Greifbakkenbewegung erfolgt über eine Keilhakenmechanik mit Zwangsführung. Diese gewährleistet auch die synchrone Bewegung der

Mehr

Führungsachsen EGC-FA, ohne Antrieb

Führungsachsen EGC-FA, ohne Antrieb Merkmale Auf einen Blick Antriebslose Linearführungseinheiten mit Führung und frei beweglichem Schlitten Die Führungsachse ist zur Abstützung von Kräften und Momenten in Mehrachsanwendungen vorgesehen

Mehr

Dreh-Hub-Module EHMB, elektrisch

Dreh-Hub-Module EHMB, elektrisch Merkmale Auf einen Blick Das Dreh-Hub-Modul EHMB vereinigt eine Dreh- und eine Linearbewegung in einer kompakten Einheit. Die Drehbewegung wird immer durch einen Elektromotor über einen Zahnriemen auf

Mehr

Näherungsschalter SIES-8M, induktiv für T-Nut

Näherungsschalter SIES-8M, induktiv für T-Nut Peripherieübersicht und Typenschlüssel Peripherieübersicht Befestigungselemente und Zubehör 1 Verbindungsleitung NEBU-M8 3 2 Greifer mit T-Nut z. B. Parallelgreifer DHPS 3 Elektrische Achse EGC Seite/Internet

Mehr

Spindelachsen EGC-HD-BS, mit Schwerlastführung

Spindelachsen EGC-HD-BS, mit Schwerlastführung Elektromechanische Antriebe Auswahlhilfe Übersicht von Zahnriemen- und Spindelachsen Zahnriemenachsen Spindelachsen Koordinatensystem Geschwindigkeiten bis 10 m/s Beschleunigungen bis 50 m/s 2 Wiederholgenauigkeiten

Mehr

Normzylinder DNG/DNGZS, ISO 15552

Normzylinder DNG/DNGZS, ISO 15552 Merkmale Auf einen Blick Doppeltwirkend Für berührungslose Positionserkennung Mit beidseitig einstellbarer Endlagendämpfung Robuste Zugstangenausführung Normbasierte Zylinder nach ISO15552 (entspricht

Mehr

Spannmodule EV Lieferübersicht

Spannmodule EV Lieferübersicht Lieferübersicht Funktion Ausführung Typ Hub [mm] [mm] Einfachwirkend Spannmodul, quaderform EV 10x30 3 15x40 4 15x63 4 20x75 5 20x120 5 20x180 5 Spannmodul, rund EV 12 3 16 4 20 4 25 4 32 5 40 5 50 5 63

Mehr

Verbindungsleitungen für Ventile, Dose Form A, EN Typenschlüssel Verbindungsleitung mit PUR Kabelmantel

Verbindungsleitungen für Ventile, Dose Form A, EN Typenschlüssel Verbindungsleitung mit PUR Kabelmantel Typenschlüssel Verbindungsleitung mit PUR Kabelmantel NEBV A1 W 3 F P K 0.6 N LE 3 Funktion NEBV Verbindungsleitungen für Ventile Anschlusstechnik links, Feldgeräteseite A1 Dose Form A, EN 175301-803 Kabelabgang

Mehr

Flächenportale EXCH Merkmale

Flächenportale EXCH Merkmale Merkmale Auf einen Blick Allgemeines Höchste Dynamik im Vergleich zu anderen kartesischen Portallösungen Das Antriebskonzept sorgt für geringe bewegte Eigenmasse Flache Systembauweise Ideal abgestimmtes

Mehr

Zahnriemenachsen ELGA-TB

Zahnriemenachsen ELGA-TB Zahnriemenachsen ELGA-TB q/w Weltweit: Stark: Einfach: Festo Kernprogramm Deckt 80% ihrer Automatisierungsaufgaben ab Immer lagerhaltig Festo Qualität zum attraktiven Preis Erleichterte Beschaffung und

Mehr

Wegmesssysteme. Analog und digital. Zum Messen und Positionieren. Passend zur Pneumatik

Wegmesssysteme. Analog und digital. Zum Messen und Positionieren. Passend zur Pneumatik Wegmesssysteme Analog und digital Zum Messen und Positionieren Passend zur Pneumatik 1 Wegmesssysteme Merkmale Analoge Wegmesssysteme MLO-POT- -TLF Leitplastikpotentiometer Absolutmessend mit hoher Auflösung

Mehr

Parallelgreifer HGPL-B, robust mit Langhub

Parallelgreifer HGPL-B, robust mit Langhub Merkmale Auf einen Blick Robust Die T-Nut in Kombination mit der großen Führungslänge ermöglichen hohe Kräfte und Momente Bauraumoptimiert Zwei parallel und gegenläufig wirkende Kolben bewegen die Greifbacken

Mehr

Befestigungsbausätze SAMH-S

Befestigungsbausätze SAMH-S Merkmale und Typenschlüssel Funktion Manipulationssichere Befestigung von Näherungsschaltern vom Typ SME-8M oder SMT-8M-A. Diese Befestigungsbausätze erfüllen die zutreffenden Anforderungen aus der EN

Mehr

Luftkissenplatten ATBT

Luftkissenplatten ATBT Merkmale Auf einen Blick Prinzip Vorzüge Anwendungen Die Luftkissenplatte arbeitet mit einem porösen, luftdurchlässigen Werkstoff. Mit Druckluft versorgt bildet sich ein gleichmäßiger Luftstrom aus, der

Mehr

Parallelgreifer HGPL, robust mit Langhub

Parallelgreifer HGPL, robust mit Langhub Merkmale Auf einen Blick Bauraumoptimiert und hohe Kräfte Zwei parallel und gegenläufig wirkende Kolben bewegen direkt und ohne Kraftverlust die Greifbacken Prozesssicher Ein Ritzel, das die Bewegungen

Mehr

-M- Durchfluss. Steuerschieber VHER Merkmale. Leistungsstark Variabel Praxisorientiert. Mit diesen Ventilen können einfachwirkende

-M- Durchfluss. Steuerschieber VHER Merkmale. Leistungsstark Variabel Praxisorientiert. Mit diesen Ventilen können einfachwirkende Steuerschieber VHER Steuerschieber VHER Merkmale Leistungsstark Variabel Praxisorientiert -M- Durchfluss 170 3800 l/min 4/3-Wegeventil Mittelstellung geschlossen Mittelstellung entlüftend Mittelstellung

Mehr

Einschraubzylinder EGZ

Einschraubzylinder EGZ Peripherieübersicht und Typenschlüssel 7 Einbau ohne Befestigungselemente Geringer Einbauraum 4 3 2 1 Befestigungselemente und Zubehör Kurzbeschreibung 1 Schwenkbefestigung WBN 2 Flanschbefestigung FBN

Mehr

Schwenk-Greifeinheiten HGDS-B

Schwenk-Greifeinheiten HGDS-B Merkmale Auf einen Blick Kombination aus Parallelgreifer mit T-Nutenführung und Schwenkantrieb auf Basis von Schwenkantrieb DSM Stufenlos einstellbarer Schwenkwinkel (max. 210 ) Druckluftanschlüsse und

Mehr

Kolbenstangenlose Zylinder Schlitzzylinder Serie GSU. Katalogbroschüre

Kolbenstangenlose Zylinder Schlitzzylinder Serie GSU. Katalogbroschüre Kolbenstangenlose Zylinder Schlitzzylinder Katalogbroschüre 2 Kolbenstangenlose Zylinder Schlitzzylinder Schlitteneinheit, Ø 16-25 mm Anschlüsse: M5 - G 1/8 doppeltwirkend mit Magnetkolben Dämpfung: hydraulisch,

Mehr

Positionssensoren SRBS

Positionssensoren SRBS q/w Weltweit: Stark: Einfach: Festo Kernprogramm Deckt 80% ihrer Automatisierungsaufgaben ab Immer lagerhaltig Festo Qualität zum attraktiven Preis Erleichterte Beschaffung und Lagerhaltung qin der Regel

Mehr

Parallelgreifer HGPD, dicht

Parallelgreifer HGPD, dicht Merkmale Auf einen Blick Allgemeines Flexible Einsatzmöglichkeiten Die komplett gekapselte Greiferkinematik ermöglicht einen Einsatz bei extrem rauen Umgebungsbedingungen. Robuste und präzise Kinematik

Mehr

Drucksensoren SPAB, mit Anzeige

Drucksensoren SPAB, mit Anzeige Merkmale, Lieferübersicht Auf einen Blick Ausführungen: Stecker M8x1 mit Elektrikadapter SASC Stecker, rechteckige Bauform L1 Kabelausführung mit Verbindungsleitung NEBS Kompakte Bauform 30 x 30 mm mehrfarbiges

Mehr

S26 S20 S206. Einseitige Kolbenstange 1,2 10 1,0 10 0,8 10 0,6 10 0,5 10 Durchgehende Kolbenstange S2/S20

S26 S20 S206. Einseitige Kolbenstange 1,2 10 1,0 10 0,8 10 0,6 10 0,5 10 Durchgehende Kolbenstange S2/S20 Funktion Varianten S2 -N- Durchmesser 12 125 mm -T- Hublänge 1 400 mm S6 S26 ADVU- - -P-A ADVU- - -A-P-A -W- www.festo.com S20 Verschleißteilsätze 21 S206 -A- Reparaturservice R3 Kolben- 100, 125 mm CT-free

Mehr

Steuerschieber VHER, NPT

Steuerschieber VHER, NPT Steuerschieber VHER, NPT Steuerschieber VHER, NPT Merkmale Leistungsstark Variabel Praxisorientiert -M- Durchfluss 600 3800 l/min 4/3-Wegeventil Mittelstellung geschlossen Mittelstellung entlüftend Anschluss:

Mehr

Linearachse mit Kugelgewindetrieb. Linearachse mit Zahnriemen

Linearachse mit Kugelgewindetrieb. Linearachse mit Zahnriemen Linearachse mit Kugelgewindetrieb GL15B & GL20B Steifer und kompakter Aufbau Die Verbindung der Linearführung GSR mit einem steifen, extrudierten Aluminiumprofil und einem Kugelgewindetrieb ergibt für

Mehr

Wasserabscheider MS-LWS, Baureihe MS, NPT

Wasserabscheider MS-LWS, Baureihe MS, NPT Wasserabscheider MS-LWS, Baureihe MS, NPT Peripherieübersicht Wasserabscheider MS6N-LWS 4 -H- Hinweis 5 6 1 2 7 3 Weiteres Zubehör: Modulverbinder für Kombination mit Baugröße MS4/MS6 oder Baugröße MS9

Mehr