56. Jahrgang Ausgabe Oktober 2016 Evang.-Luth. Kirchengemeinde LeinburgBrunn Diepersdorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "56. Jahrgang Ausgabe Oktober 2016 Evang.-Luth. Kirchengemeinde LeinburgBrunn Diepersdorf"

Transkript

1 Gemeinde Brief 56. Jahrgang Ausgabe Oktober 2016 Evang.-Luth. Kirchengemeinde LeinburgBrunn

2 2 Inhaltsverzeichnis V / Andacht Seite Diamantene und Eiserne Konfirmanden SEite Diakonieverein Seite 8 Adventscafe Seite 9 30 Jahre Altenkreis Seite 10 Wussten Sie schon Seite 11 Freud und Leid Seite 12 Wichtige Termine Seite 13 Angebote für Kinder und Jugendliche Seite Verkauf des Pfarrhauses in Entenberg SEite 17 Für die Frauen Seite Gruppen + Kreise Impressum Herausgeber Ev. Luth. Pfarramt Marktplatz Leinburg Tel / Redaktion Christiane Schlenk Christine Hupfer Druck Druckerei Brunner Altdorf Auflage: 1800 Liebe Leserinnen und Leser! Wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. Bei diesem Satz aus der Bibel fällt mir ein Wort sofort auf: Freiheit. Das ist wohl seit Urzeiten der größte Traum, die größte Sehnsucht der Menschen. Frei zu sein! Wir Menschen wollen frei sein von allem, was uns einschränkt im Leben. Wir wollen unabhängig sein von moralischen Werten und den Ansprüchen anderer. Wir wollen eigenständig unseren Alltag bestimmen, losgelöst von allen äußeren Beeinflussungen. Wir wollen selbst bestimmen, was wir denken und tun. Der Mensch will einfach frei sein, auch oder gerade von Gott. Wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. Wo wir uns an Gott hängen, wo wir den Impulsen und Anreizen des Heiligen Geistes folgen, da ist Freiheit. Das will uns Paulus ans Herz legen. Jesus hatte schon in der Synagoge von Nazareth über die Freiheit gesprochen, als er den Menschen erklärte, welchen Auftrag er hat. Er sagte: Der Geist des Herrn ist auf mir, weil er mich gesalbt hat, zu verkündigen das Evangelium den Armen; er hat mich gesandt, zu predigen den Gefangenen, dass sie frei sein sollen, und den Blinden, dass sie sehen sollen, und den Zerschlagenen, dass sie frei und ledig sein sollen. (Lk. 4,18) Jesus redet von dem, was Menschen im Innersten unfrei macht. Zum Beispiel quälende Gedanken, ausgelöst durch elende Einsamkeit. Oder die Hoffnungslosigkeit, die Menschen gefangen hält, vielleicht durch eine Krankheit oder eine Not. Das Gefühl der Bedeutungslosigkeit, das blind macht für jeden neuen Schritt. Die deprimierende Erfahrung, missachtet und ausgenutzt zu werden von anderen und ihren Interessen. Jesus kämpft gegen diese Unfreiheit in uns drin. Er verspricht, uns festzuhalten in allem, was uns belastet. Er schenkt liebevolle Wertschätzung, die ermutigt im Alltag. Er hört zu und ist einfach für uns da. Und Jesus lädt ein, darauf zu vertrauen, dass er genau das tut. Das macht frei. Frei von den Bindungen. Frei, sich mit dem ganzen Leben an Gott zu hängen. Frei um uns einzusetzen für die Welt, in der wir leben. In diesem Sinne einen schönen Herbst in Gottes segensreicher Hand! Ihr Diakon Wolfgang Muscat

3 V Bibeltage Herzliche Einladung zu den Bibeltagen vom November 2016 mit Pfarrer Michael Wolf Nachfolge im neuen Testament und heute Im Gottesdienst am 6. November und an den Bibelabenden in der Woche wird es um das Thema Nachfolge gehen. Wenn wir heute von Nachfolge sprechen, denken wir vielleicht eher an die Staffelübergabe im Beruf oder bei Hofübergaben. Wir wollen genauer hinschauen, was Nachfolge im Neuen Testament bedeutet hat, wie die Jünger Jesus nachgefolgt sind. Und letztlich fragen wir: Was bedeutet Nachfolge heute? Wie können Christen in der heutigen Zeit ihren Glauben leben in der Nachfolge von Jesus Christus? Die Abende werden tiefgründig, biblisch aber auch lebensnah und humorvoll. Referent wird sein Pfarrer Michael Wolf, 40 Jahre alt. Pfarrer Wolf ist geboren in Unterfranken, verbrachte 3 Jahre als Auslandspfarrer auf der Krim / Ukraine, war dann 6 Jahre Gemeindepfarrer in Rohr bei Schwabach und ist jetzt Referent für Hauskreisarbeit, Kirchenvorstandsarbeit und missionarische Projekte beim Amt für Gemeindedienst der bayerischen Landeskirche. Start der Bibeltage: Sonntag, 6. November Uhr St. Leonhardskirche Bibelabende jeweils um Uhr im Kantorat Leinburg: Montag, 7. November 2016 Dienstag, 8. November 2016 Donnerstag, 10. November 2016

4 4 Diamantene V und Eiserne Konfirmation Am Sonntag, 25. September fand das Fest der Diamantenen und Eisernen Konfirmation statt. Bis Redaktionsschluss hatten sich folgende Personen angemeldet: Diamantene Konfirmanden 60 Jahre Anni Bierlein, geb. Linhard Gunda Blösel, geb. Hofmann Manfred Eschenbacher Fritz Felsner Erhard Fischer Manfred Full Betty Hirschmannn, geb. Schmidt Brigitte Jurczek, geb. Räbel Renate Kolar, geb. Bauer Annelore Loos, geb. Siebenhaar Ilse Monatsberger, geb. Höpfel Heidrun Roschlapil, geb. Babinsky Unterhaidelbach Ottensoos Eschenau Unterhaidelbach Winkelhaid Altdorf Renzenhof Leinburg Hannelore Schlinger, geb. Monatsberger Georg Seitz Helga Utz, geb. Pierner Annelore Wagner, geb. Vizthum Leinburg Winkelhaid

5 V im Jahr Eiserne Konfirmanden 65 Jahre Gretel Bloß, geb.karl Frieda Deifel, geb. Lengenfelder Käthe Geistmann, geb. Schweikert Georg Habermann Käthe Hirschmann, geb. Maußner Hans Huber Erika Hübner, geb. Monatsberger Gerhard Kraußer Heinrich Lenz Babette Mörtel, geb. Geiger Käthe Rögner, geb. Thäter Babette Stößelt, geb. Pickel Berta Teuber, geb. Räbel Erich Teufel Kunigunde Tillner, geb. Hofmann Anna Raum, geb. Buchner Inge Troidl, geb. Jähne Unterhaidelbach Offenhausen Leinburg Rasch Leinburg Leinburg Schönberg Leinburg Leinburg Leinburg Heuchling Feucht

6 6 Diakonieverein V Ihr Partner im Alltag Mitglied der Wir suchen Verstärkung... Kompetent Flexibel Zuverlässig Examinierte Pflegekräfte m/w einjährige Pflegehilfskräfte Arzthelfer m/w Pflegeassistenten m/w hauswirtschaftliche Versorgungskräfte m/w m/w mit einer wöchentlichen Arbeitszeit bis zu 35 Stunden sowie geringfügig Beschäftigte auf 450-Euro-Basis. Wir bieten: Vergütung nach AVR-Bayern, zusätzliche Altersvorsorge, ein modernes angenehmes Arbeitsumfeld in einem sympathischen, kollegialen Team und Möglichkeiten der Fortbildung. Zentrale Diakoniestation im Dekanat Altdorf ggmbh Altdorfer Straße Feucht Wenn Sie unser Team bereichern möchten, senden Sie uns Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen. verwaltung@zds-altdorf.de Bei uns haben Sie die Wahl: Altdorf Burgthann Feucht Leinburg Oberferrieden Schwarzenbruck Ocskay Bence, Otto Durst, Alexander Raths - Fotolia.com

7 V Leinburg 7 Jahreshauptversammlung des Diakonievereins Mittwoch, 9. November Uhr Gasthaus Goldener Ochse - Leinburg Betreuungsmöglichkeiten und Wohnformen im Alter Referentin: Claudia Brunner, Fachstelle für pflegende Angehörige, Hersbruck, Diakonisches Werk Über eine zahlreiche Teilnahme unserer Mitglieder und interessierter Gemeindeglieder freuen wir uns. Das Team der Diakonie Leinburg bedankt sich herzlich bei den Osterbrunnen-Frauen für eine überaus großzügige Spende. Diese ermöglichte uns die Anschaffung eines umweltfreundlichen E-Bikes zur Erweiterung unseres Fuhrparks. Dieses fördert das Wohlergehen und die Fitness unserer Mitarbeiterinnen und macht unsere Einsätze noch flexibler.

8 8 Advents-Cafe V Der Frauenkreis lädt herzlich ein Advents-Café 1. Advent, 27. November 2016 im Kantorat in Leinburg ab Uhr Wir freuen uns auf viele Gäste in den vorweihnachtlich geschmückten Räumen des Kantorats. Die Besucher erwartet ein reichhaltiges Kuchenbuffet. Außerdem werden - hübsch verpackt - das beliebte Leinburger Weihnachtsgebäck und eine feine Auswahl an selbstgemachten Marmeladen zum Verkauf angeboten. Die Flötengruppe des Gesangvereins Vorwärts wird uns an diesem Nachmittag mit adventlichen Weisen auf die besinnliche Zeit einstimmen.

9 30 Jahre Altenkreis V 9 30 Jahre Altenkreis mit Elfriede Siebenhaar 1986 übernahmen Helga Beyler und Elfriede Siebenhaar die beiden Altenkreise in Leinburg und, die bis dahin Herr Brettreich geleitet hatte. Nachdem viel zu frühen Tod von Frau Beyler ist Diakon Reinhard Oefner mit in die Seniorenarbeit eingestiegen. Frau Siebenhaar ist von 1986 bis heute ununterbrochen dabei und leitet mit großen Engagement die beiden Kreiese. Viel Gemeinschaft konnte in diesen dreißig vergangenen Jahren erlebt werden. Jedes Monat sind neue Themen für die Zusammenkünfte gesucht und gefunden worden. Es wurde viel nachgedacht, gefeiert, gesungen und auch gelacht. Im Dezember gibt es immer eine große Adventsfeier und im Sommer einen schönen Ausflug. Der erste Ausflug war eine ganztägige Fahrt nach Flossenbürg, heuer ging es nach Kammerstein. Vielen Dank an Frau Siebenhaar, die vielen älteren Menschen so viele schöne und unterhaltsame Stunden beschert hat und nicht müde wird, neue interessante Themen und Ausflugsziele zu finden. Im Namen der evangelischen Kirchengemeinde sage ich ein herzliches Vergelt`s Gott!. Ganz herzlich laden wir zu den Altenkreisen an jeden ersten Mittwoch im Monat in Leinburg und den Mittwoch darauf in ein. Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen. Christiane Schlenk

10 10 Wussten V Sie schon welches die nächsten Tauftermine sind? Sonntag 30. Oktober 11:00 Uhr Samstag 26. November 14:00 Uhr Sonntag 11. Dezember 11:30 Uhr in Entenberg Samstag 17. Dezember 14:00 Uhr Für diesen Tag können Sie Ihr Kind zur Taufe anmelden.... dass für unsere Gemeindebriefausträgerinnen wieder eine Besprechung mit Kaffeetrinken am Mittwoch 7. Dezember Uhr im Kantorat stattfindet? Einladungen folgen.... dass am 13. Oktober um Uhr ein Konzert mit dem Vokalensemble VIVAT in der Kirche in Entenberg stattfindet? Die St.-Petersburger Solisten singen orthodoxe Gesänge und volkstümliche Lieder aus Russland. Der Eintritt ist frei.... dass am 20. November 2016 wieder einen Adventsbasar im Gemeindehaus in Entenberg stattfindet?... dass am 11. Dezember Uhr wieder ein Weihnachtskonzert mit dem Gesangverein Vorwärts in der St. Leonhardskirche stattfindet?... dass die Sammlung, die mit dem Verteilen dieses Gemeindebriefes verbunden ist, für die Herbstsammlung der Diakonie Bayern bestimmt ist? Näheres entnehmen Sie bitte beiliegendem Flyer.... dass der nächste Gemeindebrief am Mittwoch, 7. Dezember 2016 erscheint? Der Gemeindebrief kann an diesem Tag ab Uhr im Kanotrat beim Treffen der Gemeindehelferinnen mitgenommen werden. Redaktionsschluss ist der 11. November Gottesdienst am Ewigkeitssonntag 20. November Uhr St. Leonhardskirche Leinburg Wir werden dort gemeinsam in Liebe und Dankbarkeit unserer Heimgegangenen gedenken. Die Namen der Verstorbenen der letzten 12 Monate werden verlesen und eine Kerze entzündet.

11 V Freud und Leid 11 Taufen 10. Juli Felix Beck, Leinburg 24.Juli Marlene Ida Brandau, Lauf 7. August Joana Hesse, Leinburg 10. September Charlotte Friedrich, Leinburg 11. September Amelie Geiger, Johan Haas, Trauungen 9. Juli Denny und Stefanie Seifert, geb. Taudte, 16. Juli Andreas und Corinna Lang, geb. Mann, Leinburg 13. August Jens und Teresa Albrecht, geb. Schulze, Nürnberg 19. August Joachim und Martina Höfken, geb. Frauenberger, Kaarst 27. August Stefan und Silke Runkel, geb. Weber, Nürnberg 24. September Thomas und Carmen Karl, geb. Schmidt, Beerdigungen 1. August Hans Geistmann, 76 Jahre, Rockenbrunn 18. August Hans Ambos, 88 Jahre, Leinburg 1. September Georg Hupfer, 71 Jahre, Leinburg 3. September Maria Siewert, geb. Homm, 86 Jahre, Leinburg 8. September Heinrich Albrecht, 67 Jahre, Haimendorf

12 12 Wichtige V Termine Diese Termine sollten Sie sich merken! 15. Oktober Uhr Mitarbeiterausflug nach Solnhofen 16. Oktober Uhr Silberne Konfirmation in Leinburg 7. November Uhr Bibelabend im Kantorat in Leinburg 8. November Uhr Bibelabend im Kantorat in Leinburg 9. November Uhr Jahreshauptversammlung des Diakonievereins 10. November Uhr Bibelabend im Kantorat in Leinburg 16. November Kinderbibeltag in Leinburg Kinder-Adventswochenende auf der Edelweißhütte November 7. Dezember Uhr Treffen der Gemeindebriefausträgerinnen 14. Dezember Uhr Adventsfeier der Altenkreise im Distlerhof Weihnachtspäckchen für Rumänien Aktion Weihnachtsfreude Das Hilfswerk Hoffnung sammelt auch in diesem Jahr wieder Weihnachtspäckchen für Rumänien. Der Frauenkreis der evangelischen Kirchengemeinde Leinburg beteiligt sich an dieser Aktion Weihnachtsfreude, da es häufig für viele Kinder, arme Familien und alte Menschen das einzige Weihnachtsgeschenk ist. Wer bei der Aktion Weihnachtfreude mitmachen möchte, kann bis Samstag, 12. November 2016 ein Geschenkpaket packen. Besonders willkommen sind eine Mischung aus Lebensmittel (Zucker, Margarine, Öl, Wurstdosen, Kaffee, Kaba, Nusscreme), Süßigkeiten, Hygieneartikel (Zahnbürste, Zahncreme, Duschgel), kleine Spielsachen, Schulhefte, Malbücher und Stifte. Gerne dürfen auch gut erhaltene Winterkleidung wie Schals, Mützen und Handschuhe mit eingepackt werden. Bitte auf dem Paket vermerken, ob es für Mädchen/Junge oder Erwachsene/Familie gedacht ist. Die Weihnachtspäckchen können beim Frauenkreis-Termin 7. November oder bei Familie Endreß, Leinburg, Lindenstraße 5 (Tel /9817) bis Samstag, 12. November abgegeben werden.

13 Angebote für Kinder und Jugendliche V 13 Events im Herbst/Winter für Kinder und Jugendliche: Kinderbibeltag Mi, (Buß- und Bettag) im Kantorat Leinburg von 8-15 Uhr für alle Kinder der Grundschule Das genaue Thema stand bei Redaktionsschluss leider noch nicht fest, aber seid gewiss, wir werden wieder ein spannendes Thema raussuchen und mit Euch jede Menge spielen, singen, basteln, beten und feiern! Hast Du Lust, dabei zu sein? Dann melde Dich schnell an, wir freuen uns auf Dich! für Kinder von 6 11 Jahren Am ersten Adventswochenende ( ) fahren wir mit Kindern wieder auf die Edelweißhütte und wollen dort Advent nachspüren, erleben und feiern. Dazu werden wir singen, basteln, backen, spielen, Geschichten hören und erleben. Ski- und Snowboardfreizeit ab 12 Jahren vom 02.Januar bis 07.Januar 2017 Wie im letzten Jahr auch, fahren wir ins Skigebiet "Winklmoosalm/Steinplatte" Untergebracht sind wir im Ferien und Bildungszentrum in Siegsdorf. Anmeldungen gibt s im Pfarramt, in der Kirche, im Diakonenbüro oder im Kantorat.

14 14 V Verkauf Pfarrhaus Entenberg EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFRÜNDESTIFTUNGSVERBAND IN BAYERN Die Evang.-Luth. Pfründestiftung Entenberg, gesetzlich vertreten durch den Evang.-Luth. Pfründestiftungsverband in Bayern, Katharina-von-Bora-Str. 7-13, München verkauft das ehemalige Pfarranwesen in Entenberg, Entenberger Hauptstr. 50, Leinburg Flurnummer 86/2 Gemarkung Entenberg mit 2656 m² Größe, Wohnhaus Garage und Scheune Kaufangebote richten Sie bitte in schriftlicher Form bis an den Evang.-Luth. Pfründestiftungsverband in Bayern, Frau Brigitte Nagler Katharina-v-Bora-Str. 7-13, München unter Angabe von Az 53/111-E290- B Für Rückfragen zum Verkaufsvorgang stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer 089/ oder per Brigitte.Nagler@elkb.de zur Verfügung. Einen eventuellen Besichtigungstermin können Sie mit Pfarrer Tristan Schuh, Telefon 09120/ vereinbaren. Weitere Informationen über den Pfründestiftungsverband und die allgemeinen Geschäftsbedingungen sind unter einzusehen. Postadresse: Auskunft bei: Brigitte Nagler Evang.-Luth. Pfründestiftungsverband Katharina-v-Bora-Str München Tel Fax Brigitte.Nagler@elkb.de

15 V Wissenwertes über das Pfarrhaus Entenberg 15 Nach langen Diskussionen und Erwägungen einer Sanierung wird das Pfarrhaus in Entenberg nun verkauft. Das fällt dem Kirchenvorstand nicht leicht. Die landeskirchlichen Zuschüsse waren nicht ausreichend für eine volle Sanierung, so dass der verbleibende Eigenanteil zu hoch war. Das Pfarrhaus aus den 1850er Jahren weist eine Schadstoffbelastung (PCP und Lindan) auf. Das Ensemble ist zum Teil denkmalgeschützt. Da das Grundstück nicht der Kirchengemeinde gehört und nicht mehr als Pfarrgrund genutzt wird, steht die Kirchengemeinde in der Aufgabe das Objekt zu veräußern. Das Pfarrhaus steht auf einem Grundstück der Pfründestiftung Entenberg. Das heißt, dass der Verkaufserlös nach einem festen Schlüssel zwischen Kirchengemeinde und Pfründestiftung aufgeteilt wird. D.h., die Kirchengemeinde wird am Verkauf nicht reich. Finanziell hat die Kirchengemeinde auch weiterhin gewisse Herausforderungen. Neben den laufenden Kosten der Kirchengemeinde ist wohl bald mit Renovierungskosten für Kirche und Gemeindehaus zu rechnen. Der Verkauf erfolgt nicht nur durch die Kirchengemeinde sondern gemeinsam mit dem Pfründestiftungsverband in München. Gebote sind an die Pfründestiftung zu richten, konkrete Anfragen oder Besichtigungen sind bitte mit der Kirchengemeinde abzusprechen. Der Verkauf erfolgt freibleibend durch Gebot. Das ist das landeskirchlich gängige Verfahren. Die Gebotsfrist ist bis Mitte November. Weitere Informationen siehe auch in der Ausschreibung. Was ist die Pfründestiftung. Die Pfründestiftung verwaltet Liegenschaften (Häuser, Wälder, Äcker). Mit den Gewinnen aus Miete oder Pacht wird ein Teil der Pfarrstellen in Bayern finanziert. Werden Grundstücke, wie jetzt in Entenberg verkauft wird das Geld in Immobilien reinvestiert um dann mit den neuen Immobilien Gewinne zu erwirtschaften. Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an den Pfründestiftungsverband München Frau Nagler oder an Pfarrerin Schlenk oder Pfarrer Schuh wenden.

16 16 V Verschiedenes Die Schäfchen-Gruppe Am 15. Juli besuchte die Schäfchengruppe wie bereits im letzten Jahr den Bauernhof Fischer, um dort Tiere zu füttern und zu streicheln. Die Kinder und auch die Eltern hatten sehr viel Spaß und konnten von Claudia Hupfer einiges lernen. Die Schäfchengruppe trifft sich jeden Donnerstag von 9:30 bis 10:30 Uhr im Kantorat Leinburg (Außer in den Ferien). Sing mit! Wir laden Sie herzlich ein, bei unserem kleinen Chorprojekt mitzuwirken! Dieser Chor wird unter der Leitung von Heidi Voß am Ewigkeitssonntag, den 20. November 2016 im Gottesdienst auftreten. Wir würden uns freuen, wenn es gelänge, einen gemischten Chor aller Altersklassen auf die Beine zu stellen! Wir treffen uns zu den Proben im Pfarrhaus an folgenden Terminen: Freitag, 11. November Uhr Samstag, 12. November Uhr Samstag, 19. November Uhr Wenn Sie Interesse daran haben mitzusingen, melden Sie sich bei Kristin Felsner (Mail: Kristin.Felsner@web.de, Tel ) oder Heidi Voß (Tel ). Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

17 V Für die Frauen 17 Frauentreff Wir treffen uns einmal im Monat montags um Uhr im Kantorat in Leinburg. Über neue Gesichter würden wir uns sehr freuen. Herzliche Einladung! Zeichnen mit Moni Sao Tome Urlaub am Äquator, Reisebericht von Christine Weihnachtliche Führung durch eine zentrale Kirche in Nürnberg, näheres wird noch bekannt gegeben Interessierte Frauen sind herzlich eingeladen! Dagmar Frank ( Birgit Sußner ( Frauenkreis Wir treffen uns jeweils montags um Uhr im Kantorat in Leinburg 8. Oktober Fahrt nach Zirndorf - Rundgang durch die Altstadt, Kaffeetrinken im Café Eder mit seinem besonderen Flair; Busabfahrt Uhr an der Apotheke 24. Oktober Ich will werden wer ich bin mit Andrea Federsel und Jutta Hochsam, Winkelhaid 7. November Uhr Wir besuchen einen Abend der Bibeltage mit Pfr. Michael Wolf aus Nürnberg 21. November Ernährungsabhängige Erkrankungen (Diabetes mellitus, Gicht etc.) mit Dr. Doris Tröschel-Klug, Fachärztin für Innere Medizin Wir freuen uns auf die gemeinsamen Abende und Begegnungen. Renate Endreß ( Margit Sperber ( 67 25

18 18 Gruppen V und Kreise Männerkreis 14-tägig Mittwoch 18:00 Uhr im Gemeindezentrum Oktober, November, Dezember Willi Müller Heinrich Albrecht Offener Gesprächskreis 14-tägig Donnerstag 20:00 Uhr im Kantorat Leinburg Oktober, November, Dezember Fritz Endreß ( Gerhard Seitz ( Bibelstunde Altenkreise in Leinburg Gasthaus Goldener Ochse Mittwoch, 5. Oktober Mittwoch, 2. November 14:00 Uhr Abholung in Unterhaidelbach und Brunn in Gasthof Grüner Baum Mittwoch, 12. Oktober Gasthof Löhner Mittwoch, 9. November Adventsfeier der Altenkreise am Mittwoch, 14. Dezember im Distlerhof Beginn jeweils um 15:00 Uhr Elfriede Siebenhaar Reinhard Oefner in Renzenhof 10. Oktober, 7. November, 5. Dezember 14:00 Uhr bei Ursula Macher, Altdorfer Str. 16 Kirchenmusik Gebetskreise jeden Freitag in Brunn Gemeindezentrum 18:00 Uhr Hauptstraße 45 bei Familie Krauß/Hupfer 19:30 Uhr Flurstraße 1, Unterhaidelbach in Gemeindezentrum 19:30 Uhr Haimendorfer Straße 8 Evangelischer Posaunenchor Leinburg jeden Freitag im Kantorat Leinburg Leitung: Rainer Eberlein Obmann: Martin Neger 20:00 Uhr

19 V Gruppen und Kreise 19 Eltern-Kind-Gruppe Schäfchen-Gruppe jeden Donnerstag 09:30-10:30 Uhr Christine Pfeufer ( 0179/ Kristin Felsner ( Tanja Heyden 0179/ Jugendgruppen Geocaching-Gruppe Altersgruppe nach Vereinbarung Wolfgang Muscat ab 13 Jahren Kindergruppen Die Kirchenkäfer Altersgruppe 4 Jahre bis 2. Klasse 14-tägig Dienstag 16:00-17:00 Uhr 27. September, Oktober, November, Dezember Fabienne Knopp Marie Preller Luis Meyer-Arend Amanda Senor Superkids Mädchen- und Bubenjungschar Altersgruppe Mädchen Klasse Altersgruppe Buben Klasse Donnerstag 16:30-18:00 Uhr Oktober, 17. November, Dezember Stefanie Schultes Timo Stelzig Kinderkino Altersgruppe ab 6 Jahren 1x im Monat Dienstag 16:00 Uhr 18. Oktober - Mein Freund Knerten 15. November - Der blaue Tiger 13. Dezember - Benni Lausebengel Julia Gertz Amanda Senor Annie Skoric Jugendcafé im neuen Gemeindezentrum Leinburg, Hauptstraße 30a jeden Mittwoch 19:00-22:00 Uhr jeden Donnerstag 19:30-22:00 Uhr außer an schulfreien Tagen Wolfgang Muscat und Team Chicksendales Mädchenjungschar Altersgruppe Klasse Donnerstag 18:00 Uhr - 19:45 Uhr Oktober, 17. November, Dezember Stefanie Schultes Hanna Neger Treffen der Mitarbeiter in der Kinder-, Jungschar- und Jugendarbeit im Kantorat Sonntag 16. Oktober 11:00 Uhr Sonntag 13. November 11:00 Uhr Sonntag 4. Dezember 11:00 Uhr Wolfgang Muscat Alle Gruppen und Kreise finden im Kantorat in Leinburg, Marktplatz 8-12 statt.

20 So erreichen Sie uns: Pfarramt Leinburg, Marktplatz 7 Telefon / Telefax / pfarramt.leinburg@elkb.de Internet: Bürozeiten: Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9 bis 11 Uhr und am Mittwoch von 15 bis 18 Uhr Sekretärin: Christine Hupfer & Monika Müller In den Ferien sind die Öffnungszeiten geändert! Bitte Aushang am Pfarramt beachten! Pfarrerin Christiane Schlenk, Marktplatz Leinburg,Telefon / Pfarramt Entenberg Friedenstraße 6, Leinburg Telefon / pfarramt.entenberg@elkb.de Pfarrer Tristan Schuh Friedenstraße 13a, Leinburg-Entenberg Tel / Jugenddiakon Wolfgang Muscat Telefon dienstlich 0160/ oder / diakonleinburg@yahoo.de Vertrauensmann im Kirchenvorstand Gernot Heisig, Rockenbrunner Straße , Telefon /68 79 Kirchenpflegerin Elfriede Siebenhaar, Telefon /4 41 Ansprechpartnerin in allen Geld- und Zahlungsangelegenheiten: Sparkasse Nürnberg, BIC: SSKNDE77XXX IBAN: DE Konto für Kirchgeldbeiträge Raiffeisenbank Altdorf-Feucht eg,bic: GENODEF1FEC IBAN: DE Gabenkonto des Pfarramts: Sparkasse Nürnberg, BIC: SSKNDE77XXX IBAN: DE Soziale Dienste Mesnerin Leinburg Eva Meier, Telefon /99 89 Mesnerin Margot Lang, Telefon /98 32 Friedhilde Treugut, Telefon /78 3 Ansprechpartner für Gemeindezentrum Brunn Werner Freder, Brunn, Telefon 09 11/ Evangelische Kindertagesstätte Sonnenstrahl Fenngasse 14, Leinburg, Telefon / kindergartenleinburg@t-online.de Sprechstunde nach Vereinbarung - Leiterin: Martina Sußner Internet: Evangelische Kinderkrippe Schnullervilla Fenngasse 14, Leinburg, Telefon / info@kinderkrippe-leinburg.de Sprechstunde nach Vereinbarung - Leiterin: Stefanie Waitz Internet: Evangelische Kindertagesstätte Rappelkiste Haimendorfer Str. 8, 91227, Telefon / info@rappelkiste-diepersdorf.de Sprechstunde nach Vereinbarung Leiterin: Katja Schmitt - Internet: Evangelische Kindertagesstätte Brunn Brunner Hauptstraße 45, Nürnberg, Telefon 09 11/ Sprechstunde nach Vereinbarung - Leiterin: Anita Hahn Diakoniestation Leinburg der zentralen Diakonie Altdorf ggmbh, Hauptstraße 30a Telefon /95 90 oder 0170/ Der Anrufbeantworter der Station wird täglich abgehört. Sprechstunde immer donnerstags von Uhr. Leitung der Station: Stefanie Pötzl, Telefon / Diakonieverein der Evang. Luth. Kirchengemeinde Leinburg e.v. Marktplatz 7, Leinburg, Telefon / Konto für Beitragszahlungen und Spenden: Raiffeisenbank Altdorf-Feucht, BIC: GENODEF1FEC IBAN: DE Missionsbeauftragte Renate Endreß, Astrid Kunze, Diakonisches Werk Altdorf-Hersbruck-Neumarkt: Geschäftsstelle Familienpflege Dorfhelferinnenstation, Nikolaus-Selnecker-Platz 2, Hersbruck,Tel / Suchtberatung: Altdorf, Türkeistraße 11, Tel /78 97 Erziehungs- und Familienberatung: Lauf, Weigmannstr. 53, Tel / oder Altdorf, Treuturmgasse 2, Tel /17 37 Beratung für pflegende Angehörige, Seniorinnen und Senioren: Lauf, Marktplatz 50, Tel / Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit (soziale Beratung, Kur- und Erholungsvermittlung): Altdorf, Türkeistraße 11, Tel / oder 09151/

56. Jahrgang Ausgabe Februar 2016 Evang.-Luth. Kirchengemeinde LeinburgBrunn Diepersdorf

56. Jahrgang Ausgabe Februar 2016 Evang.-Luth. Kirchengemeinde LeinburgBrunn Diepersdorf www.leinburg-evangelisch.de Gemeinde Brief 56. Jahrgang Ausgabe Februar 2016 Evang.-Luth. Kirchengemeinde LeinburgBrunn Diepersdorf 2 Inhaltsverzeichnis / Andacht Seite 4 Konzert an Kantate SEite 5 Kleidersammlung

Mehr

55. Jahrgang Ausgabe Februar 2015 Evang.-Luth. Kirchengemeinde LeinburgBrunn Diepersdorf

55. Jahrgang Ausgabe Februar 2015 Evang.-Luth. Kirchengemeinde LeinburgBrunn Diepersdorf www.leinburg-evangelisch.de Gemeinde Brief 55. Jahrgang Ausgabe Februar 2015 Evang.-Luth. Kirchengemeinde LeinburgBrunn Diepersdorf 2 Inhaltsverzeichnis V / Andacht Seite 4 + 5 Kleidersammlung SEite 5

Mehr

53. Jahrgang Ausgabe Februar 2013 Evang.-Luth. Kirchengemeinde LeinburgBrunn Diepersdorf

53. Jahrgang Ausgabe Februar 2013 Evang.-Luth. Kirchengemeinde LeinburgBrunn Diepersdorf www.leinburg-evangelisch.de Gemeinde Brief 53. Jahrgang Ausgabe Februar 2013 Evang.-Luth. Kirchengemeinde LeinburgBrunn Diepersdorf 2 Inhaltsverzeichnis V / Andacht Seite 3 Abschied von Christian Neeß

Mehr

54. Jahrgang Ausgabe Oktober 2014 Evang.-Luth. Kirchengemeinde LeinburgBrunn Diepersdorf

54. Jahrgang Ausgabe Oktober 2014 Evang.-Luth. Kirchengemeinde LeinburgBrunn Diepersdorf www.leinburg-evangelisch.de Gemeinde Brief 54. Jahrgang Ausgabe Oktober 2014 Evang.-Luth. Kirchengemeinde Brunn Diepersdorf 2 Inhaltsverzeichnis V / Andacht Seite 4 Start der offenen Kreise SEite 5 Basar

Mehr

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017 Gemeindebrief Dezember 2016 / Januar 2017 AN(GE)DACHT Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Gottesdienste Dezember 04.12. Predigt: Hans-Dieter Gramm moderation: Wolfgang Beck Sonntag, 9:30

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

52. Jahrgang Ausgabe Oktober 2012 Evang.-Luth. Kirchengemeinde LeinburgBrunn Diepersdorf

52. Jahrgang Ausgabe Oktober 2012 Evang.-Luth. Kirchengemeinde LeinburgBrunn Diepersdorf www.leinburg-evangelisch.de Gemeinde Brief 52. Jahrgang Ausgabe Oktober 2012 Evang.-Luth. Kirchengemeinde LeinburgBrunn Diepersdorf 2 Inhaltsverzeichnis V / Andacht Seite 3 Kirchenvorstandswahl SEite 4

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

53. Jahrgang Ausgabe Dezember 2013 Evang.-Luth. Kirchengemeinde LeinburgBrunn Diepersdorf

53. Jahrgang Ausgabe Dezember 2013 Evang.-Luth. Kirchengemeinde LeinburgBrunn Diepersdorf www.leinburg-evangelisch.de Gemeinde Brief 53. Jahrgang Ausgabe Dezember 2013 Evang.-Luth. Kirchengemeinde LeinburgBrunn Diepersdorf 2 Inhaltsverzeichnis V / Andacht Seite 3 25 Jahre liturgischer Chor

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2016 50. Jahrgang 1 Liebe Gemeinde Liebe Gemeinde, was ist in 10 Wochen? Richtig! Weihnachten vorbei! Selbst wer noch standhaft im September

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch August 2015 Auf ein Wort Waren Sie verwundert, als Sie diesen Gemeindebrief in den Händen hielten? Ja, er hat einen geringeren Umfang an Informationen,

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Grüß Gott. Apis Bonlanden

Grüß Gott. Apis Bonlanden Grüß Gott in Bonlanden Evang. Kirchengemeinde Bonlanden CVJM Bonlanden Apis Bonlanden Grüß Gott! Mit diesem alten Gruß möchten wir Sie in unserer evangelischen Kirche willkommen heißen. Aber Kirche was

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

RUND UM UNSERE KIRCHTÜRME

RUND UM UNSERE KIRCHTÜRME RUND UM UNSERE KIRCHTÜRME NACHRICHTEN DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDEN DES GESAMTVERBANDES DIEMELSTADT Ausgabe Dezember 2016/ Januar 2017 Kirchengemeinden Wethen/Wrexen Neuanfänge In wenigen Wochen ist

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I 3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Wir schauen uns den ersten Teil des Gottesdienstes näher an. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2016 109. Brief Dezember/Januar/Februar Gott kann unendlich viel mehr an uns tun, als wir jemals von ihm erbitten

Mehr

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Leitbild der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Pfarrei Liebfrauen Trier Miteinander Leben lernen Mit Gottes Begleitung Hand in Hand der Zukunft entgegengehen Grußwort

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Heilige Maria Venser Andacht am 26.06.2016, dem

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016 die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016... mit den Fastenwochen ( Fasten für Gesunde bzw. Basenfasten ), den Besinnungstage im Kloster St. Marienthal, den Wochenend-Seminaren ( Spiritualität

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.72 01. September 31. Oktober 2016 13. Jahrgang

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: 2016 APRIL 2016 Gemeinde auf dem Weg Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, das heilige Volk, das Volk des Eigentums,

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s!

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s! 2. Fundraising-Festival der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Samstag 18. Juni 2016 im Stephansstift Hannover Einladung an ehrenamtliche und berufliche Fundraiserinnen und Fundraiser, Stiftungsaktive

Mehr

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1 Christentum Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Ingrid Lorenz Christentum 1 Das Christentum hat heute auf der Welt ungefähr zwei Milliarden Anhänger. Sie nennen

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach September 2008 Januar 2009 1 Inhaltsverzeichnis Teilnahme am Dekanatsministrantentag in Kulz 3 Dekanatsministranten-Fußballturnier in Oberviechtach

Mehr

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn Wer hilft im Kreis Pinneberg? Stand 10/2014 Überregional Fachdienst Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst 04121 / 4502-3372 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn und 04121 / 4503-3373 Fachdienst Jugend

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Gemeindenachmittage Gemeindenachmittage 2016/17, immer 14:00 Uhr Sonntag, 29. Januar Sonntag, 5. Februar Krabbelgruppe Der Andere Advent

Gemeindenachmittage Gemeindenachmittage 2016/17, immer 14:00 Uhr Sonntag, 29. Januar Sonntag, 5. Februar Krabbelgruppe Der Andere Advent Gemeindenachmittage Gemeindenachmittage 2016/17, immer 14:00 Uhr Donnerstag, 8. Dezember 2016 Adventsnachmittag in Martinsheim mit dem Kindergarten Sonntag, 11. Dezember 2016 Adventsnachmittag in Enheim

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

FamilienTeam Termine 2015 Stand 23.01.2015 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE!

FamilienTeam Termine 2015 Stand 23.01.2015 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE! Das Elterntraining für Kinder von 3 bis ca. 12 Jahren in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern FamilienTeam Termine 2015 Stand 23.01.2015 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE! FamilienTeam München, Aufbaukurs Termine:

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen.

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen. Gemeindereferent Rüdiger Glaub-Engelskirchen Kath. Pfarramt St. Martinus Martinusstraße 5 54411 Hermeskeil 06503/98 17 517 r.glaub-engelskirchen@franziskus-hermeskeil.de Liebe Eltern unserer Kommunionkinder,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Partner werden - Mission früher und heute

Partner werden - Mission früher und heute Partner werden - Mission früher und heute Baustein 5: Mission heute - Interview mit Jack Urame aus Papua-Neuguinea Am 12. Juli 1886 landete der bayerische Missionar Johann Flierl an der Küste der deutschen

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 316, Oktober 2013 Die Pfarre Königstetten ladet herzlich ein. Wo der Stern der Menschheit aufging Pilgerreise ins Heilige Land 25.März 1.April 2014 Heute beginne ich

Mehr

Gott wird euch ans Ziel bringen, euch Kraft und Stärke geben, so dass ihr fest und sicher steht.

Gott wird euch ans Ziel bringen, euch Kraft und Stärke geben, so dass ihr fest und sicher steht. Juli -Sep. 2016 Gemeindebrief Gott wird euch ans Ziel bringen, euch Kraft und Stärke geben, so dass ihr fest und sicher steht. 1. Petrus 5,10 Evangelische Chrischona Gemeinschaft Florstadt Stammheim und

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr