Böschungsplege in Jechtingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Böschungsplege in Jechtingen"

Transkript

1 Freitag, 20. Februar 2015 Nr. 8 Freitag, Freiwillige Feuerwehr Leiselheim - Generalvers Samstag, Böschungsplegetag in Jechtingen Dienstag, Ortschaftsratssitzung Leiselheim Donnerstag, DRK Sasbach - Lockeres Gedächtnistraining Verkaufsofene Sonntage 2015 Die Gemeinde kann aus Anlass von örtlichen Festen, Märkten, Messen oder ähnlichen Veranstaltungen durch den Erlass einer Satzung drei Sonntage im Jahr zu verkaufsofenen Sonntagen erklären. Hiervon wollen wir auch in diesem Jahr Gebrauch machen und bitten daher um Vorschläge unter Benennung von Datum und Art der Veranstaltung bis spätestens zum 23. Februar 2015 beim Rathaus Sasbach, Tel /9101-0, rathaus@sasbach.eu. Einladung zur öfentlichen Ortschaftsratsitzung am Dienstag, den 24. Februar 2015 um Uhr in der Ortschaftsverwaltung Leiselheim Tagesordnung Öfentlich 1. Anerkennung der Niederschrift v Einwohnerfragestunde 3. Bauanträge 4. Überdachungsmöglichkeit an der Bushaltestelle Steuernbergstrasse 5. Beleuchtungsplan 6. Bekanntgaben und Anfragen 7. Einwohnerfragestunde Böschungsplege in Jechtingen Am Samstag den organisiert der Jechtinger Ortschaftsrat wieder eine Böschungsplegeaktion (9-13 Uhr). Weitere Helfer sind noch willkommen. Trefpunkt: Bahnhofstraße 29 (am Eingang des Madentals). Zum Mittagessen laden die Landfrauen ein. Die VdK Sozialrechtsschutz ggmbh informiert Die nächsten Sprechtage des Sozialrechtsreferenten Herrn Weih inden statt in Emmendingen Neues Rathaus, Zi.-Nr.103, von 9 12 Uhr jeweils donnerstags, den 03. und 19. März 2015 Termin in Waldkirch im Rathaus beim Marktplatz im Generationenbüro am Montag, den 09. März 2015 v Uhr Beratung und Vertretung in allen sozialrechtlichen Fragen. z. B. Schwerbehindertenrecht, gesetzlichen Renten-, Kranken- u. Plegeversicherung. Jeden Montag Sprechtage in der Geschäftsstelle Freiburg, Bertoldstr. 44, Bitte vereinbaren sie jeweils einen Termin: Tel. 0761/ Finanzamt Emmendingen Finanzamt informiert Unternehmer Das Finanzamt Emmendingen weist in einer Presseerklärung darauf hin, dass für Unternehmer der 31. Mai 2015 wegen der Umsatzsteuer ein wichtiger Termin ist. Mit Unternehmern sind auch Betreiber von Photovoltaikanlagen, Blockheizkraftwerken und Vermieter von Gebäuden gemeint, die umsatzsteuerplichtig vermieten. Verwenden sie beispielsweise ihre Photovoltaikanlage sowohl für ihr Unternehmen als auch privat, können sie diesen Gegenstand bei mindestens zehn Prozent unternehmerischer Nutzung dem Unternehmensvermögen zuordnen. Dies hat zur Folge, dass sie sich die Umsatzsteuer aus dem Kaufpreis (Vorsteuer) vom Finanzamt erstatten lassen können. Die Entscheidung über die Zuordnung muss zeitnah erfolgen. Normalerweise erfolgt sie in der nächsten Voranmeldung. Der Bundesinanzhof lässt jedoch zu, dass sie bis zur gesetzlichen Abgabefrist für Steuererklärungen ( ) vorliegt.

2 Seite 2 Freitag, Amtsblatt der Gemeinde Sasbach Ortskennzahlen (En) - Endingen (Vo) - Vogtsburg Gemeindeverwaltung Zentrale - Sekretariat Internet: rathaus@sasbach.eu Telefax Frau Weiß Bürgermeister Herr Scheiding Wohnung 07642/ Bauverwaltung Herr Supplieth Bauhof H. Murawski Standesamt Frau Flamm Meldeamt / Passamt Frau Meyer Frau Flamm Rechnungsamt Herr Ehrlacher Steueramt Herr Schneider Gemeindekasse Frau Wintermantel Ortschaftsverwaltungen Jechtingen (Vo) ortschaftsverwaltung-jechtingen@web.de Wohnung (Ortsvorsteher) (Vo) 3 33 Leiselheim (En) OV-Leiselheim@t-online.de Schulen: Grundschule Sasbach (En) poststelle@ schule.bwl.de Kernzeitbetreuung (En) Kindergärten: Ortsteil Sasbach (En) Ortsteil Jechtingen (Vo) Limburghalle (En) Kläranlage (En) Recyclinghof: Öfnungszeiten Freitag bis Uhr Samstag 9.00 bis Uhr Sprechstunden Rathaus: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag BM Scheiding: Ortsverwaltung Leiselheim Ortsvorsteherin Müller Dienstag Donnerstag Ortsverwaltung Jechtingen Ortsvorsteher Dr. Morgenstern Dienstag Donnerstag Uhr nachmittags geschlossen geschlossen Uhr nachmittags geschlossen Uhr Uhr Uhr nach Vereinbarung Uhr Uhr Uhr Uhr Grundbuchamt Kenzingen Herr Henninger Frau Bucher Notariat 1 Kenzingen Notariat 2 Kenzingen Bücherei Sasbach im Gemeindehaus Mittwoch: Uhr In den Sommerferien 4 Wochen geschlossen, in den Oster- und Pingstferien geöfnet. Bücherei Jechtingen Mittwoch: Uhr Die Bücherei ist generell in den Schulferien geschlossen. Revierleiter für den Staatswald Herr Forstrevierleiter Detlef Franke Auwaldstraße 4, Weisweil Tel oder 0175/ Fax: für den Gemeindewald Herr Forstrevierleiter Alex Schulz Tel.: 07822/ Fax: 07822/ Mobil 0175/ Landwirtschaftlicher Betriebshelferdienst Einsatzstelle: Bildungshaus Kloster St. Ulrich, Landvolkshochschule, Tel / Sabine Riesterer betriebshelferdienst@bildungshaus-kloster-st-ulrich.de Notrufe Notruf, Notarzt, Rettungsdienst Feuerwehr 1 12 für Ortsteil Jechtingen 07641/89 80 Polizei Notruf (Überfall/Verkehrsunfall) 1 10 Polizeiposten Endingen (En) Vergiftungs-Info-Zentrale 0761/ h kostenfrei Plegestützpunkt Landkreis Emmendingen Kath. Sozialstation Endingen (En) Kath. Pfarramt (En) Evang. Pfarramt Königschafhausen/Leiselheim (En) Störungen Wasserversorgung Störungen Abwasserbeseitigung Gerd Friedrich (En) (En) Stunden-Rohrreinigungs- Notdienst 07824/ badenovanetz GmbH 0800/ Netze BW GmbH Rheinhausen Störungsmeldestelle 07641/ TV-Kabel Service-Nr. Primacom Wohngift-Telefon 08 00/ Notruf-Fax an die Rettungs- u. Feuerwehrleitstelle: 07641/ (nur für schwerhörige, ertaubte, gehörlose und sprachgeschädigte Personen) Fachstelle Sucht - Beratung, Behandlung, Prävention Hauptstr. 15, Endingen, Tel /926886, Termine unter 07641/ Zahnarzt In dringenden Fällen ist der zahnärztliche Notfalldienst unter der Rufnummer Tel zu erreichen Tierarzt Den tierärztlichen Notdienst erfragen Sie bitte bei ihrem Haustierarzt. Apotheken Bienenberg-Apotheke, Malterdingen Kronen-Apotheke, Teningen Maria-Sand-Apotheke Herbolzheim Thomas-Apotheke, Herbolzheim St. Katharina-Apotheke, Endingen Rathaus-Apotheke, Kenzingen Europa-Apotheke, Breisach Mithras-Apotheke, Riegel St. Blasius-Apotheke, Wyhl Ärzte Nördlicher Kaiserstuhl (OT Sasbach und Leiselheim) Ärztlicher Notfalldienst An Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr (14 Cent/Minute) Westlicher Kaiserstuhl (OT Jechtingen) Ärztlicher Notfalldienst An Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr (14 Cent/Minute) Rettungsdienst 112 Redaktionsschluss Dienstag, Uhr Anzeigenschluss: Dienstag, Uhr in Sasbach, am Mittwoch, 9.00 Uhr in Stockach Abfallentsorgung Haben Sie Fragen zur Abfallentsorgung? Wurde Ihr Abfallgefäß nicht geleert? Brauchen Sie eine neue Tonne? Ansprechpartner: Schwarze Tonne: Landratsamt Emmendingen, Eigenbetrieb Abfallwirtschaft, Tel.: 07641/ Blaue Tonne (Papiertonne) Remondis GmbH & Co. KG Siemensstr. 16, Freiburg i.br. Tel Gelber Sack ALBA Schwarzwald GmbH, Dunningen Tel.: Impressum Nachrichtenblatt der Gemeinde Sasbach Herausgeber: Gemeinde Sasbach, Sasbach, Tel.: 07642/ Verantwortlich für den redaktionellen Teil: der Bürgermeister, für die Anzeigen: Anton Stähle, Stockach Druck und Verlag: Primo-Verlag, Anton Stähle, Stockach, Postfach 1254, Tel.: 07771/ , Telefax: 07771/ anzeigen@primo-stockach.de

3 Amtsblatt der Gemeinde Sasbach Freitag, Seite 3 Fristverlängerungen für die Abgabe der Steuererklärungen ändern daran nichts. Da aber viele Unternehmer oder deren Steuerberater Fristverlängerungen beantragen, liegt hierin die Gefahr. Der 31. Mai wirkt für die Zuordnungsentscheidung wie eine Ausschlussfrist, warnt Halgar Bürger, Leiter des Finanzamts Emmendingen, und empiehlt sowohl wegen der Frage der richtigen Zuordnung als auch wegen der Einhaltung des Termins rechtzeitig Kontakt mit der Steuerberatung aufzunehmen. Die Regelung gilt erstmals für das Jahr Für die Vorjahre gibt es Übergangsregelungen. Das Leben mit und für den Fußball der Eheleute Weber Am 17. Februar 1965, an einem sehr kalten Mittwoch, gaben sich Helga Erbsland und Franz Weber das Ja-Wort, seither gehen sie gemeinsam durchs Leben inzwischen ganze 50 Jahre. Helga Erbsland wurde 1944 in Sasbach geboren, ging hier auch zur Schule und lebte mit einer Schwester in der Schlossgasse. Allerdings wurde das Elternhaus im Krieg zerstört. Als sie gerade einmal sieben Jahre alt war, starb ihr Vater Fritz mit nur 50 Jahren dann auch ihre Mutter Ida. Franz Weber wurde 1938 geboren und wuchs in der Hintergasse in Sasbach mit fünf Geschwistern auf, wobei ein Bruder im Krieg starb. Verstorben ist zwischenzeitlich auch eine Schwester. Franz Weber ging zur Schule, dann in die ortsansässige Schreinerei Aschenbrenner & Bieg. Hier arbeitete auch seine zukünftige Frau, man kannte sich, aber so richtig gefunkt hat es erst am Rosensamstag im Bierhäusle im Jahr Das Paar heiratete vier Jahre später und dann folgten sehr turbulente, schöne und auch arbeitsintensive Jahre. Sechs Kinder wurden innerhalb von acht Jahren geboren, bis 1977 wohnte man noch in der Schlossgasse, dann zog die junge Familie ins Eigenheim in die Ruderstraße 28. Das Haus wurde sozusagen innerhalb von zwei Jahren in Eigenleistung erbaut. Obst und Reben wurden über all die Jahre nebenbei als Hobby bewirtschaftet, heute noch bei der Tochter in Bischoingen. Franz Weber arbeitete in Breisach bei der Textilirma Schappetex, später bei KPC, die Schappetex übernommen haben. Dort kickte er natürlich auch in der Betriebsmannschaft. Im Jahr 2002 ging er in den Ruhestand, half aber, bis vor kurzem noch bei der Schreinerei Ringswald & Beck in Sasbach aus. Ehefrau Helga bediente früher immer wieder an den Wochenenden in der Limburg und in der Bürgerstube. Früher war ich im Kirchenchor und gemischten Chor engagiert, aber als die Kinder kamen, ging das nicht mehr. Die wahrlich zweite Liebe, neben seiner Ehefrau galt und gilt dem Fußball. Mit 13 Jahren begann Franz Weber seine Fußball- Leidenschaft auszuleben, kickte beim FVS in der Jugend, bei den Aktiven, machte 1966 seinen B-Trainerschein und engagierte sich als Trainer. Das nicht nur in Sasbach, sondern in umliegenden Gemeinden ebenso trainierte er beim FVS die A-Jugend und die Aktiven parallel und verbrachte mehr Zeit mit dem Fußball, als mit der Familie. Fußball ist unser Leben, hier auf dem Fußballplatz spielte es sich ab, so erzählt das Paar wurde Franz Weber Platzwart, diesen Posten übernahm er bis 2009, beim Tennisclub Sasbach liefen die Platzarbeiten parallel, auch noch heute. Franz Weber beteiligte sich an Ausgrabungen in und um Sasbach und auch anderenorts, geht gerne wandern und fotograiert dabei den einen oder anderen schönen Schmetterling, oder andere Tiere, die ihm vor die Linse treten. Das Fest der Goldenen Hochzeit wurde groß gefeiert, zu den Gratulanten zählte auch Bürgermeister Jürgen Scheiding. Bürgermeister Jürgen Scheiding gratuliert hier dem Ehepaar Helga und Franz Weber zum Fest der Goldenen Hochzeit. Text/Foto: Heike Scheiding-Brode Unser Jubilar Herr Johann Crocoll freute sich an seinem 80. Geburtstag über den persönlichen Besuch von Bürgermeisterstellvertreterin Frau Michaela Nock, die die Glückwünsche der Gemeinde und ein kleines Präsent überbrachte. Generalversammlung Heute, am Freitag, den indet um 20 Uhr im Gasthaus zur Krone die diesjährige Generalversammlung statt. Fundbüro Rosenmontag, Limburghalle Sasbach liegen gelassen: - schwarze Herren-Sweatjacke Der Verlierer soll sich doch im Bürgerbüro Sasbach, Tel: 07642/ melden. Wir sagen Danke!! -für Ihre Buchbestellungen -für den Erwerb von Gutscheinen -für Ihr Interesse an unserer Ausstellung Viele neue Titel können wir von dieser so erwirtschafteten Vermittlungsprovision anschafen. Außerdem werden wir den Bestand an DVDs erweitern. Sie möchten zukünftig auch Ihre Bücher über die Bücherei bestellen? So einfach geht s: Bücher portofrei online bestellen und gleichzeitig die Bücherei unterstützen: Mit jeder Bestellung erhöhen Sie unseren Bonus für Neuanschafungen!! So geht s: > Neues Kundenkonto eröfnen > Daten eingeben und Passwort anlegen > Zum Kundenkonto > Bestellformular usw. Wichtig für uns wäre einzutragen: Ich unterstütze die KOEB Jechtingen, Kunden-Nr Selbstverständlich können Sie auch alle Titel direkt in der Bücherei bestellen. Das Team der Bücherei Jechtingen bedankt sich für Ihre Unterstützung!! Landwirtschaftsamt Infoveranstaltung zum Gemeinsamen Antrag Das Landwirtschaftsamt des Landratsamtes Emmendingen bietet wegen großer Nachfrage eine weitere Informationsveran-

4 Seite 4 Freitag, Amtsblatt der Gemeinde Sasbach staltung für Landwirte zur Agrarreform an, bei der auch der Gemeinsame Antrag ein Thema ist. Die Veranstaltung ist am Freitag, 20. Februar 2015 um 19:00 Uhr im Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen Hochburg in Raum 009 Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Landwirtschaftsamt Mitmachen beim 8. Landschaftsplegetag im März Der Landkreis Emmendingen freut sich über freiwillige Helferinnen und Helfer, die beim 8. Landschaftsplegetag am Samstag, 7. März 2015 mitmachen. Auf dem Gebiet der Gemeinde Freiamt werden beim Arbeitseinsatz an diesem Tag in den Ortsteilen Keppenbach und Reichenbach Streuobstbestände geplegt, außerdem sind Plegearbeiten im Wald und an Hanglagen vorgesehen. Trefpunkt für die Helferinnen und Helfer ist um 8:30 Uhr beim Sängerheim in Freiamt-Mußbach. Als Dank sind alle Teilnehmer zum gemeinsamen Ausklang gegen 16:30 Uhr im Sängerheim eingeladen. Mitmachen können alle, die durch ihren Arbeitseinsatz einen Beitrag für Natur und Landschaft leisten und mit den Plegearbeiten ihre Verbundenheit zur heimischen Landwirtschaft ausdrücken möchten. Anmeldungen für die Teilnahme nimmt das Landratsamt Emmendingen (Telefon , s.saumer@landkreis-emmendingen.de) gerne entgegen. Kreiskrankenhaus Noch Plätze frei im Beckenbodenkurs Für Menschen mit Harn- und Stuhlschwäche sind im nächsten Beckenbodenkurs des Kreiskrankenhauses Emmendingen noch Plätze frei. Der Kurs unter Leitung von Oberarzt Dr. Jörg Bong beginnt am 11. März 2015 um 18:30 Uhr im Kreiskrankenhaus Emmendingen und umfasst acht Abende immer mittwochs bis zum 29. April Die Kosten betragen 80 Euro. Anmeldung und weitere Informationen: Kreiskrankenhaus Emmendingen, Sekretariat der Gynäkologischen Abteilung, Telefon und per gyn-geb@krankenhaus-emmendingen.de Evangelisches Pfarramt Sonntag, Gottesdienst Pfarrerin Dr. Julia Mack Uhr Leiselheim Uhr Königschafhausen Uhr Kindergottesdienst Beginn im Hauptgottesdienst Uhr Ofener Gottesdienst im Gemeindehaus Montag, Uhr Vorbereitungstrefen zum Weltgebetstag der Frauen im Weihersaal in Kiechlinsbergen. Thema ist: Begreift ihr meine Liebe? Frauen der Bahamas laden ein, ihre Lebenssituation kennenzulernen. Lieder und kulinarische Spezialitäten werden den Abend bereichern. Der Weltgebetstag indet am Freitag, um Uhr in der Kath. Kirche in Kiechlinsbergen statt. Dienstag, Uhr Frauenkreis im Ortschaftsamt Leiselheim Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus Mittwoch, Uhr Konirmandenunterricht Uhr Männerkreis im Gemeindehaus Thema: Unser Gesangbuch Erklärungen zum Aufbau und Inhalt Referent: Edgar Schmidt, Prädikant Donnerstag, Vorbereitungstrefen zu den Jubelkonirmationen 2015 um Uhr im Gemeindehaus in Königschafhausen zur Goldenen, Diamantenen und Eisernen Konirmation. Es betrift dies die Konirmationsjahrgänge 1965, 1955 und Alle Jubelkonirmanden, auch die die nicht in Königschafhausen/Leiselheim konirmiert wurden und gerne daran teilnehmen möchten, sind zu diesem Termin herzlich eingeladen. Bitte bringen sie, wenn möglich, ihren Konirmandenspruch mit. Die Jubelkonirmation indet am 03. Mai 2015 um 9.30 Uhr in Königschafhausen statt. Gemeindeversammlung Kirchengemeinde Königschafhausen/Leiselheim Die evangelische Kirchengemeinde Königschafhausen-Leiselheim lädt alle wahlberechtigten Gemeindeglieder herzlich zur Gemeindeversammlung ein. Die Gemeindeversammlung indet am 1. März 2015 in Königschafhausen und am 8. März 2015 in Leiselheim jeweils im Anschluss an den Spätgottesdienst (10:15 Uhr) statt. Eine Vielzahl an wichtigen Themen steht auf der Tagesordnung: Es gibt erste Informationen über die Visitation im Herbst sowie über die vorbereitende Zukunftskonferenz im Sommer. Der Kirchengemeinderat berichtet über die Ergebnisse des zurückliegenden Klausur-Wochenendes, über den aktuellen Haushaltsplan und gibt einen Überblick über die Aktivitäten, Zahlen und Fakten des Gemeindelebens im vergangenen Jahr. Internetadresse Kirchengemeinde Königschafhausen/Leiselheim: koenigschafhausen-leiselheim@kbz.ekiba.de Sprechzeiten von Frau Umhauer im Pfarramtsbüro: Dienstag-, Mittwoch- und Donnerstag von 9.00 bis Uhr, Tel Kath. Pfarrgemeinde St. Martin, Sasbach Freitag, Uhr Heilige Messe Ascheausteilung Samstag, Uhr Heilige Messe a. d. Litzelberg Sonntag, Uhr Sonntagsgottesdienst Uhr Kreuzweg a. d. Litzelberg Montag, Uhr Heilige Messe a. d. Litzelberg Mittwoch, Uhr Heilige Messe a. d. Litzelberg Donnerstag, Uhr Heilige Stunde a. d. Litzelberg Freitag, Uhr Heilige Messe Rosenkranz: sonntags - freitags: Uhr; Rosenkranzgebet a. d. Litzelberg: sonntags und mittwochs jeweils Uhr. samstags ca Uhr (n. d. Messfeier) Kath. Pfarrgemeinde St. Cosmas u. Damian, Jechtingen Samstag, Uhr Sonntagsgottesdienst am Vorabend Dienstag, Uhr Anbetung Uhr Heilige Messe Rosenkranzgebet: täglich: Uhr, dienstags Uhr sonntags: Uhr Andacht sasbach@am-litzelberg.de Frau Binder 07642/1445 St. Martin-Platz 2, Sasbach Öfnungszeiten Pfarrbüro: Mo + Do Uhr Uhr; Mi Uhr Lockeres Gedächtnistraining für Jung und Alt Wie in den vorangegangenen Jahren führt das DRK auch diesmal wieder in Kooperation mit der Volkshochschule Endingen ein lockeres Gedächtnistraining für jede Altersstufe, ob Mann oder Frau, durch. Nachlassendes Denkvermögen, Unkonzentriertheit und Vergesslichkeit sind völlig normale Geschehen, wovon Menschen jeden Alters betrofen sein können. Die geistige Flexibilität kann aber mit verschiedenen Übungen und aktivem Training verbessert und sogar wiederhergestellt werden.dafür spielerische Leistungsstrategien entwickeln und das mit Spaß und Bewegung, ist der Inhalt und das Ziel dieses Kurses.

5 Amtsblatt der Gemeinde Sasbach Freitag, Seite 5 Beginn: Donnerstag, , Uhr Ort: Katholisches Gemeindehaus in Sasbach Gebühr: 40,00 für 5 Vormittage, zzgl. 3,00 Materialkosten Leitung: Angelina Stehlin, Gedächtnistrainerin Anmeldung: Volkshochschule Endingen, Tel Fußballverein FV Sasbach e.v. Der FV Sasbach sucht zum 01. Juli 2015 für die Bewirtschaftung des Sportheims neue Wirtsleute. Bei Interesse oder eventuellen Fragen, melden Sie sich bitte bei unserem 1. Vorstand Hartmut Fehrenbach, Telefon Nr Folgende Vorbereitungsspiele zur bevorstehenden Rückrunde sind geplant: So., Uhr SV Rust - FV Sasbach Das Spiel indet auf dem Kunstrasenplatz in Wyhl statt. Mi., Uhr SG Nordw./Wag. - FV Sasbach Vorankündigung Generalversammlung Die Generalversammlung des FV Sasbach indet am Freitag, den 20. März 2015 um Uhr im Sportheim statt. Jugendabteilung FV Sasbach Einladung zur Jugendversammlung Die Jugendversammlung der SG Sasbach/ Jechtingen/Burkheim indet am Freitag, den 06. März 2015 gemeinsam um Uhr im Sportheim des FV Sasbach statt. Sämtliche Jugendspieler aller Altersklassen mit Eltern sind herzlich eingeladen. JuCS Sasbach Am Freitag, den 27. Februar 2015 möchten wir zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung einladen. An diesem Termin steht die Planung der zukünftigen Vereinsarbeit im Mittelpunkt. Wenn ihr Wünsche und Vorschläge für die Jugendarbeit in Sasbach habt, seid ihr herzlich eingeladen euch und eure Ideen einzubringen. Zu diesem Termin sind alle Mitglieder, Jugendliche und Interessierte herzlich eingeladen. Wir trefen uns um 19 Uhr im Jugendraum in Sasbach. Der Jugendclub ist heute wieder von 19:00-22:00 Uhr geöfnet. Für kalte Getränke und Knabbereien ist gesorgt. Auf euer Kommen freuen wir uns! Eure Vorstandschaft Landfrauen Jechtingen und Leiselheim Herzliche Einladung zum BezirksLandFrauentag Samstag 28. Februar 14:00 Uhr Stadthalle Endingen Einlass ab 12:00 Uhr Eintritt frei Der BezirksLandFrauentag in Endingen ist eine Veranstaltung von allen 18 LandFrauen Ortsvereinen des Bezirks Emmendingen. Weiblich, ländlich, innovativ... Lernen Sie aktive Landfrauen mit kulinarischen und kreativen Ständen auf unserem Marktplatz in der Halle kennen. Programm Musikalische Umrahmung des Programms : die Gospelsingers Grußworte Ehrungen -- Spendenübergabe Vortrag von Schwester Teresa Zukic: Jeder Ist Normal Bis Du Ihn Kennst Schwester Teresa ist kein unbeschriebenes Blatt. Sie ist Millionen von Deutschen durch ihre Fernsehauftritte, Musicals, Gottesdienste und Bücher bekannt. Die Religionspädagogin und kath. Ordensfrau verbindet Redetalent, Humor, Ofenheit und Begeisterung am Glauben zu einer mitreißenden Persönlichkeit. Mit ihren Vorträgen begeistert sie Christen aller Konfessionen, Unternehmen, Verbände und Wirtschaftsforen im deutschsprachigen Raum. Dinge mit Schönheitsfehlern kann man umtauschen. Für Menschen allerdings mit kleineren oder größeren Mängeln gibt es keine Umtauschabteilung im Universum. Wir können lernen mit Menschen besser umzugehen ohne uns permanent kränken zu lassen. Wir können aufhören andere Mitmenschen und die Vergangenheit für unser Unglücklichsein verantwortlich zu machen und unsere eigenen Gefühle steuern, und Situationen zu bewerten. Dass das mit einer großen Portion Humor besser geht, das will der neue Vortrag von Schwester Teresa aufzeigen. Viele Gäste, Frauen sowie die Männer, sind uns herzlich willkommen Die LandFrauen bewirten Sie gerne mit Kaffee und Kuchen. Bitte bringen Sie Ihre Kaffeetasse gleich mit. Wir freuen uns auf Sie! Bezirksteam LandFrauen Kreis Emmendingen Abfahrt für Leiselheim Uhr an der WG Leiselheim Abfahrt für Jechtingen Uhr am Wooghisli Generalversammlung Die Leiselheimer Landjugend lädt zur diesjährigen Generalversammlung ein. Diese indet am 6. März im Bürgersaal in Leiselheim statt. Beginn ist um 20 Uhr. Volleyballer gesucht Hallo Freizeit-Volleyballer, wir suchen noch Mitspieler für unser wöchentliches Volleyball am Dienstag von Uhr in der Bischoinger Halle. Egal welches Alter, bei uns steht die Lust und Spaß am Sport im Vordergrund. Wer Lust hat, kann gerne unverbindlich reinschnuppern ab dem in der Turn- und Festhalle Bischoingen. Wir freuen uns auf zahlreiche neue Mitspielerinnen und Mitspieler. Volleyball-Team Bischoingen Kontakt Oliver Weber: 0162/ Jahrestag der Bauplatzbesetzung in Wyhl Herzliche Einladung der Badisch- Elsässischen-Bürgerinitiativen Sonntag, den 22. Februar 2015, Uhr und Uhr Ab Uhr laden die Badisch-Elsässischen Bürgerinitiativen zu einem öfentlichen Freundschaftstrefen mit vielen Gesprächsmöglichkeiten bei Kafee und Kuchen in das Evangelische Gemeindehaus in Weisweil ein Uhr Gottesdienst mit dem historischen Kreuz aus dem Wyhler Wald WO DIE SCHÖPFUNG GEFÄHRDET WIRD WIRD GOTT GEKREUZIGT in der Evangelischen Kirche in Weisweil Donnerstag, den 12. März 2015, Uhr Urauführung eines neuen Films von Bodo Kaiser und Siggi Held, Imagoilm, Freiburg Wyhl und die Linken Geschichten aus dem Wyhler Wald Evangelisches Gemeindehaus Weisweil Badisch-Elsässische Bürgerinitiativen BI Weisweil e.v., Kurt Schmidt Badisch Elsässische Bürgerinitiativen BI Weisweil e.v., Kurt Schmidt

6 Seite 6 Freitag, Amtsblatt der Gemeinde Sasbach EKiF Eltern-Kind-Frühstück Ein Angebot des Diakonischen Werkes in Breisach im Rahmen des Programms Stärke Am Donnerstag, den von Uhr, startet das Diakonische Werk in Breisach ein sechs Trefen umfassendes Eltern-Kind-Frühstück. Die Trefen werden in den neuen Räumlichkeiten des Diakonischen Werks in der Clorerstr. 1 in Breisach stattinden. Unser Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern bis zum 18. Lebensmonat. Es werden verschiedene Themen besprochen, beispielsweise die körperliche und psychische Entwicklung des Kleinkindes oder die Rolle des Vaters in der Erziehung. Darüber hinaus gibt es Anregungen für Spiele und Bücher, sowie Zeit zum Austausch über das Eltern sein. Hierbei können Sie den STÄRKE -Elterngutschein einlösen. Anmeldung unter folgender Telefonnummer: oder per jennifer.suehr@diakonie.ekiba.de 30. Internationaler Kaiserstuhllauf in Ihringen Die Vorbereitungen für den Kaiserstuhllauf am sind in vollem Gange. Auf der Strecke sind Läuferinnen und Läufer beim Training zu beobachten. Der Lauf über 17,6 km zählt zur Trophée des Vosges, weshalb wieder zahlreiche Teilnehmer aus dem Elsass erwartet werden. Start des Hauptlaufes ist um 14:00 Uhr bei der Kaiserstuhlhalle und führt dann überwiegend durch das Forstgebiet Lilienhof bis zum Vogelsangpass (km 10). Der Kaiserstuhllauf ist eine echte internationale Veranstaltung. Die Organisation teilen sich zwei Vereine: Der CSL Neuf Brisach ist für die Zeitnahme und die Auswertung zuständig, der Turnverein Ihringen ist für die Streckenmarkierung und sicherung, Streckenposten und Verplegungsstände sowie für die Hallenbewirtung verantwortlich. Ungefähr die Hälfte der Läuferinnen und Läufer kommen aus Frankreich, aber auch aus der Schweiz und anderen Ländern waren immer wieder Teilnehmer dabei. Bereits um 13:15 gehen die Walker auf eine 9,5 km-runde, deren Strecke bis km 3 mit der Laufstrecke identisch ist. Der erste Start ist um 12:30 für den Lauf über 3240 Meter, der wie in den letzten Jahren jahrgangsofen ausgeschrieben ist. Die Bambinis (Jahrg u. jünger) laufen die 500 Meter um 13:20 Uhr auf einer Runde um das Schulgelände. Infos zur Veranstaltung gibt es auch auf der TVI-Homepage ( Dort können auch die Meldungen abgegeben werden. AWO Freiburg Sprachferien in England und Frankreich mit der AWO Ferienspaß mit Lernefekt unter diesem Motto bietet die AWO in den Pingst- und Sommerferien Sprachreisen für Kinder und Jugendliche im Alter von Jahren an. Die Kursorte in Südengland sind Bournemouth, Bexhill-on-Sea, Weymouth und die Isle of Wight, in Frankreich ist es St.Malo in der Bretagne. Die Unterkunft ist in Gastfamilien und neben dem Sprachunterricht wird ein vielfältiges Auslugs- und Freizeitprogramm angeboten, u.a. London bzw. Paris. Ausführliche Informationen und Anmeldung: AWO- Freiburg. Sulzburger Straße 4, Freiburg, Tel: 0761/ , info@awo-freiburg.de Veranstaltungen der Kath. Landfrauenbewegung Freiburg Wellness auf dem Bauernhof, in Wolfach (Kinzigtal) mit Entspannungselementen, Naturerlebnissen, Kochworkshop. Auszeit für Frauen und Kinder vom im Bildungshaus Kloster St. Ulrich (bei Freiburg) Ich bin für mich da Anregung zur Selbstfürsorge. Mit Zeit zum Gespräch, zu kreativem Gestalten, zum Entspannen. Mit Kinderbetreuung. Auf den Spuren der hl. Hildegard von Bingen, Äbtissin, Prophetin und Kirchenlehrerin, Heilkundige und Mystikerin diese Reise führt an die Orte am Rhein, an denen Hildegard von Bingen ihre Begabungen gelebt hat. Kleine Auszeit Alle Zeit der Welt vom in Oberkirch (Ortenau) Heute schon gelebt? Eine Aus-Zeit außerhalb der üblichen Geschwindigkeit des Alltags. Kleine Auszeit Wenn die Mutter mit der Tochter vom auf der Insel Reichenau Mütter und Töchter haben vieles gemeinsam, eines oft nicht: Zeit zusammen zum Erholen, Genießen, Neues erleben. Auf den Spuren von Sieger Köder, Sieger Köder war Pfarrer und Künstler. Seine Bilder zur Bibel, die Stätten seines Wirkens sind Ziel der Reise auf die Ostalb. Die Seele atmen lassen Erholung für Frauen ab 70 Jahren vom im Kloster Hegne. Ferien machen und sich über den Frühling am Bodensee freuen, Gemeinschaft genießen und die Atmosphäre des Klosters erleben. Auszeit für Familien, , Leben mit der Natur, leben von der Natur in Oberkirch (Ortenau) als Familie, in der Frauen- oder Männergruppe in der Natur unterwegs sein. Stärkung erfahren, kreativ sein, Spaß mit der Familie haben. Mit Kinderbetreuung. Flüeli-Wallfahrt: Zu Fuß auf dem Schweizer Jakobsweg ( ) oder mit dem Bus nach Flüeli ( ) auf den Spuren des Schweizer Nationalheiligen Niklaus von der Flüe pilgernd unterwegs sein. Besinnungswochenende, Juni 2015, Dem Leben Trauen Ermutigungen für den Alltag von Teresa von Avila Infos und Anmeldung: Kath. Landfrauenbewegung, Okenstr. 15, Freiburg Tel info@kath-landfrauen.de und unter IHK Freiburg Frankreich 2015 IHK- Recht und Steuern Seminar am 25. Februar 2015 in der IHK in Lahr Im Laufe des Jahres 2014 und zum Jahreswechsel 2015 sind in Frankreich wichtige gesetzliche Änderungen in verschiedenen Rechtsgebieten (Steuerrecht, Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Vertrags- und Verfahrensrecht) in Kraft getreten. Sie betrefen sowohl Unternehmen, die in Frankreich mit einer Niederlassung vertreten sind, als auch Unternehmen, die vom Ausland aus grenzüberschreitend dort tätig sind. Das Enterprise Europe Network der IHK Südlicher Oberrhein bietet deshalb in einem halbtägigen Seminar ein praxisrelevantes Update über bedeutende rechtliche Grundlagen in Frankreich an. Die Veranstaltung indet am 25. Februar, 14:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr in der IHK in Lahr statt. Teilnahmeentgelt pro Person: 50 Euro für IHK-/HWK-Mitglieder und 100 Euro für Nicht-Mitglieder. Programm und Anmeldung bei: IHK Südlicher Oberrhein, Frau Katrin Lörch, Tel.: 07821/ , katrin.loerch@freiburg.ihk.de Ende des redaktionellen Teils

7 Pilateskurse - Semesterbeginn Zenit/ Forchheim, Einstieg in alle Kursstufen möglich. Susanne Hess, Pilates- und Yogalehrerin Info / Anmeldung: 07641/ Special: Wohlfühlwochenende im Hotel 6. bis

8 Sie sind zuverlässig und motiviert? Dann sind SIE bei uns genau richtig! Wir suchen für unsere Großkunden im Raum Herbolzheim, Weisweil und Freiburg Löter (m/w) Es erwartet Sie: Ein fester igz-dgb-tarifvertrag mit umfangreichen Sozialleistungen Bis zu 11,23 e Brutto Stundenlohn durch attraktive Branchenzuschläge Abwechslungsreiche Tätigkeiten unter attraktiven Arbeitsbedingungen Persönliche Betreuung Wir freuen uns auf Ihren Anruf! persona service AG & Co. KG Niederlassung Freiburg Bismarckallee 7e Freiburg Tel freiburg@persona.de

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache.

Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache. Elterngeld Die neue Generation Vereinbarkeit Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache. 2 3 Das Eltern-Geld Mutter und Vater bekommen Eltern-Geld,

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

B i B. Babys in Bewegung - mit allen Sinnen. Das Kursangebot. Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr

B i B. Babys in Bewegung - mit allen Sinnen. Das Kursangebot. Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr B i B Babys in Bewegung - mit allen Sinnen Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr Das Kursangebot BiB... Babys in Bewegung - mit allen Sinnen Das Kursangebot Kurs J Babys geboren vom

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Informationschreiben 85 / 2015

Informationschreiben 85 / 2015 Steuerberater Josef Zaschka* Sedanstr. 23, 93055 Regensburg Tel.: 0941 / 79 94-585, Fax: -584 mobil: 0171 / 36 47 450 Email: Zaschka@T-Online.de *Handelsfachwirt Sparkasse Regensburg IBAN: DE53 7505 0000

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Freie Wohlfahrtspflege

Freie Wohlfahrtspflege Freie Wohlfahrtspflege Wer wir sind Was wir machen Damit es allen Menschen gutgeht. Das ist ein Text in Leichter Sprache Inhalt Wer sind wir?...3 Die Wohlfahrts-Verbände sind wichtig...5 Wir unterstützen

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung DIMR/Ka Schmitz am 3. und 4. Mai 2013 in Berlin gefördert durch die Stiftung EVZ Einladung Work-Shop: Persönliche

Mehr

KREIS JUGEND FEUERWEHR Westerwald e.v.

KREIS JUGEND FEUERWEHR Westerwald e.v. KREIS JUGEND FEUERWEHR An alle Jugendfeuerwehrwarte, Sprecher der JF der VG, VG-Wettkampfwarte, Vorstand der KJF, Wehrleiter, Kreisfeuerwehrinspekteur, Mitglieder des Jugendforums Verteiler: per E-Mail

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Mit dem Wahlrecht können wir uns in die Politik einmischen. Die

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord" auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag

6 Beiträge zum Platz Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag 6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord" auf Deutsch robzim Beitrag zu Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord vom 20 August 2013 Mein Steuerberater in - Mein Beitrag wurde von Qype nicht

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Fernsehen gehört zu unserem Alltag

Fernsehen gehört zu unserem Alltag Fernsehen gehört zu unserem Alltag Vorbereitung Stellen Sie die Flipchart-Tafel auf und legen Sie passende Stifte bereit. Legen Sie Stifte und Zettel für alle Teilnehmerinnen bereit. Legen Sie das kopierte

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES Centre Number Nummer des Testzentrums.... Candidate No. Nummer des Kandidaten EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES For Examiners' Use Only Bitte nicht beschriften.

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Es ist nicht jedermann auf die Hochzeit geladen. Liebe ist ein privates Weltereignis (Alfred Polgar) feiert mit uns unser Weltereignis!

Es ist nicht jedermann auf die Hochzeit geladen. Liebe ist ein privates Weltereignis (Alfred Polgar) feiert mit uns unser Weltereignis! Einladungstexte Es ist nicht jedermann auf die Hochzeit geladen - deutsches Sprichwort - Liebe ist ein privates Weltereignis (Alfred Polgar) feiert mit uns unser Weltereignis! Am 02. Oktober 2010 um 14.00

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten. Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen. Elternbrief. Ich bin ich und du bist du!

Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten. Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen. Elternbrief. Ich bin ich und du bist du! Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen Elternbrief Ich bin ich und du bist du! August Oktober 2014 Liebe Eltern, mit Beginn des neuen Kindergartenjahres

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27 Inhalt CD/Track Seite Vorwort.................................................... 5 Einleitung.................................................. 1/1 5 A. Personen und Persönliches.............................

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben) Bundesverband Mediation e.v., Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel Alle Mitglieder im Bundesverband Mediation e.v. Christian Bähner Webmaster Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 6. Mai 2009 zum Thema "Tag der Beziehung" Seite 2 16. MAI 2009: "TAG DER BEZIEHUNG" IN OBERÖSTERREICH

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Die neuen Familienleistungen machen vieles leichter. Kinderbetreuungskosten.

Die neuen Familienleistungen machen vieles leichter. Kinderbetreuungskosten. Die neuen Familienleistungen machen vieles leichter. Kinderbetreuungskosten. Liebe Eltern, die neuen verbesserten Regelungen zur steuerlichen Absetzbarkeit von Kinder - betreuungs kosten sind ein wichtiger

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land Angaben zum Kind Name des Kindes: Vorname: Geburtsdatum des Kindes: Handynummer des Kindes: Emailadresse

Mehr

Wenn der Papa die Mama haut

Wenn der Papa die Mama haut Pixie_Umschlag2 22:48 Uhr Herausgegeben von: Seite 1 Wenn der Papa die Mama haut Sicherheitstipps für Mädchen und Jungen Landesarbeitsgemeinschaft Autonomer Frauenhäuser Nordrhein-Westfalen Postfach 50

Mehr

Jetzt entscheide ich selbst!

Jetzt entscheide ich selbst! Jetzt entscheide ich selbst! Informationen über das Persönliche Budget (Geld) Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Heraus-Geber:

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Konzept Wohnverbund Annagarten in leicht verständlicher Sprache

Konzept Wohnverbund Annagarten in leicht verständlicher Sprache Konzept Wohnverbund Annagarten in leicht verständlicher Sprache 1 2 Einleitung Das ist unser Konzept. Konzept ist ein anderes Wort für Plan. Das Konzept ist unser Plan, wie wir im Wohnverbund Annagarten

Mehr

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Das muss drin sein Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Eine Partei ist eine Gruppe von Menschen. Sie wollen alle dieselbe Politik machen. Und sie wollen sich alle für dieselben Sachen stark machen.

Mehr

1 SCHÜLERFRAGEBOGEN Wir wollen kurz vorstellen, um was es geht: ist ein Projekt des Regionalverbands Saarbrücken. Das Ziel ist es, die Unterstützung für Schüler und Schülerinnen deutlich zu verbessern,

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen Seit Anfang 2013 erfolgen Anmeldungen zu Seminaren und Lehrgängen ausschließlich online über den Seminarkalender. Der Seminarkalender ist integriert in die Plattform

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Wir bestimmen mit! JAV-Wahlen nach BPersVG

Wir bestimmen mit! JAV-Wahlen nach BPersVG Wir bestimmen mit! JAV-Wahlen nach BPersVG Was macht die JAV? Die JAV Jugend- und Auszubildendenvertretung ist eure Interessenvertretung: Wir kümmern uns um die Belange von jungen Beschäftigten und Auszubildenden.

Mehr

2. Name und Adresse der Ehefrau: Bitte geben Sie den tatsächlichen Aufenthaltsort an, egal ob die Ehefrau dort gemeldet ist oder nicht.

2. Name und Adresse der Ehefrau: Bitte geben Sie den tatsächlichen Aufenthaltsort an, egal ob die Ehefrau dort gemeldet ist oder nicht. Scheidungsformular Mit diesem Formular können Sie uns schnell und bequem die erforderlichen Daten für einen Scheidungsantrag zusenden. Aus Ihren Daten werden wir den Scheidungsantrag fertigen. Das geht

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Im Folgenden haben wir, wie wir meinen ein paar interessante Themen zusammengefasst.

Im Folgenden haben wir, wie wir meinen ein paar interessante Themen zusammengefasst. Liebe Musikfreunde, zum Jahresbeginn wenden wir uns wieder einmal mit einem Rundschreiben an euch. Zunächst wünschen wir natürlich alles Gute für das neue Jahr, viel Erfolg nicht nur im musikalischen Bereich

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. 1 Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Zur Stadt-Bibliothek gehören die Bibliothek für Erwachsene im Stadthaus N1 die Kinder-und Jugendbibliothek im Dalberghaus

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft in der Regenbogen-Kindergarten Aktionsgemeinschaft Buschhoven e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft in der Regenbogen-Kindergarten Aktionsgemeinschaft Buschhoven e.v. Antrag auf Mitgliedschaft in der Regenbogen-Kindergarten Aktionsgemeinschaft Buschhoven e.v. sowie Verbindliche Anmeldung für die Buchung der Kindergartenstunden für das Kindergartenjahr 20 / Neumitglied(er)

Mehr