aktuell April 2015 Informationen der Kolpingsfamilie BIELEFELD - SCHILDESCHE Christus ist gestorben und auferstanden, damit auch wir auferstehen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "aktuell April 2015 Informationen der Kolpingsfamilie BIELEFELD - SCHILDESCHE Christus ist gestorben und auferstanden, damit auch wir auferstehen."

Transkript

1 April 2015 aktuell Informationen der Kolpingsfamilie BIELEFELD - SCHILDESCHE Christus ist gestorben und auferstanden, damit auch wir auferstehen. Ein gesegnetes Osterfest wünschen Redaktion und Vorstand allen Mitgliedern mit Ihren Familien und Freunden.

2 Neuer Vorstand hat sich das erste Mal zusammengesetzt Nach der letzten Mitgliederversammlung hat sich der neue Vorstand das erste Mal am zur Vorstandssitzung getroffen. Der neue Vorstand ist nicht handlungslos. Er wird auch ohne das in der neuen Satzung vereinbarte Leitungsteam seine Arbeit weiter fortführen. Sollten sich jedoch drei Personen für die Wahl in ein neues Leitungsteam bereiterklären, werden wir dazu auch eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen. Allerdings benötigen wir für diese Kandidatensuche, die jetzt eine Projektgruppe angehen wird, etwas Zeit. Dafür bitten wir im Vorfeld um Verständnis. Klaus Vogelsang Rollendes Oktoberfest oder Geocaching Liebe Kolpingmitglieder, wenn wir demnächst beraten wollen, wie unsere Programmplanung für das 2.Halbjahr von August bis Dezember 2015 aussieht, dann sind wir doch sehr auf eure Vorschläge und Ideen mit angewiesen. Bitte meldet eure Vorschläge einfach mal an diese -Adresse: Die hier von mir verfasste Überschrift soll hier nur ein Beispiel sein. Ob wir ein "rollendes Oktoberfest mit dem Sparrenexpress, der mobiel-party-straßenbahn oder ein Geocaching mit Schatzsuche (z.b. werden Koordinaten über Smartphone angegeben) und anschließenden Bratwurstgrillen durchführen können, hängt sicherlich auch von dem Engagement und den Vorschlägen möglichst vieler Kolping-Mitglieder ab. Durch den Stiftsmarkt im September und den Glühweinabend im Dezember gibt es nicht ganz so viele Veranstaltungstermine im 2.Halbjahr, die zu belegen sind. Also, fasst euch ein Herz und schreibt einfach mal irgendeine Idee an obige Mailadresse bzw kommt zur Programmplanung oder sprecht einfach ein Euch bekanntes Vorstandsmitglied an. Klaus Vogelsang

3 Musical Hamburg Sonntag 21. Juni 2015 Eine Tagesfahrt zur Nachmittagsvorstellung der Musicals: Das Wunder von Bern, Der König der Löwen, Phantom der Oper Rocky Anmeldung ab sofort bei: Preise für Eintritt und Busfahrt Bielefeld - Hamburg und zurück Musical PK 1 PK 2 PK 3 Phantom der Oper 120,00 110,00 100,00 Der König der Löwen 140,00 130,00 120,00 Rocky 120,00 110,00 100,00 Das Wunder von Bern 150,00 140,00 130,00 Die Anmeldung ist verbindlich, wenn der volle Betrag eingegangen ist Klaus Dieter Kolbe Am Pfarracker Bielefeld Tel.: 0521/85366 Kontodaten: N. D. Kolbe, IBAN: DE Wir bitten um Beachtung: DER EINGEZAHLTE BETRAG KANN BEI VERHINDERUNG NICHT ZURÜCKGEZAHLT WERDEN! Reiseveranstalter: Internetadresse:

4 Kolping-Bildungszentren Ostwestfalen ggmbh stellt Insolvenzantrag Verluste aufgrund des Preisdrucks der Branche nicht auffangbar Die Kolping-Bildungszentren Ostwestfalen ggmbh hat am Freitag, den , Insolvenzantrag beim Amtsgericht Paderborn gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Frau Rechtsanwältin Sandra Bitter von der Sozietät Bitter. Erhardt Rechtsanwälte bestellt. Das Unternehmen hatte angesichts massiver Verluste durch den zunehmenden Preisdruck im Sektor der beruflichen Bildung bereits vor einigen Wochen eine Restrukturierung eingeleitet. Diese soll im Rahmen des Insolvenzverfahrens fortgeführt werden. Ziel ist es, möglichst viele der derzeit 201 Arbeitsplätze zu erhalten. Das operative Geschäft wird fortgeführt werden. Wir werden nun in den nächsten Wochen in enger Zusammenarbeit mit dem vorläufigen Gläubigerausschuss versuchen, eine tragfähige Sanierungslösung zu erarbeiten, erläutert Rechtsanwältin Bitter. Unser Ziel ist es, möglichst viele Arbeitsplätze und die angebotenen Betreuungsangebote zu erhalten. Die erfahrene Insolvenzverwalterin hat bereits zahlreiche Insolvenzverfahren begleitet, darunter auch aus dem Bereich der gemeinnützigen Bildungsträger. Durch den Preisdruck in der Branche hat das KBZ Ostwestfalen in den vergangenen Jahren hohe Verluste hinnehmen müssen. Vor allem das Geschäft im Bereich der öffentlichen Ausschreibungen gestaltete sich zunehmend schwierig. Das konnte das Unternehmen auf der Kostenseite, insbesondere im Bereich der Personalkosten, nicht in der gleichen Geschwindigkeit auffangen. Diese Situation wird zusätzlich verschärft durch ein aktuelles Urteil, dessen Ergebnis Relevanz auf die weitere Personalkostenstruktur haben könnte. Auch die Gesellschafterin war auf dieser Basis nicht mehr bereit, die seit Jahren erforderlichen und bereitgestellten Mittel weiterhin zur Verfügung zu stellen.

5 Wir sind mit unseren vor einigen Wochen vorgeschlagenen Lösungswegen zwar auf dem richtigen Weg, aber die weiteren Schritte brauchen Zeit, bis sie umgesetzt werden können, so Herr Mark Keuthen, der seit September 2014 amtierende Geschäftsführer der Kolping-Bildungszentren Ostwestfalen ggmbh. Wir sind von der Qualität unserer Angebote weiterhin überzeugt. In unseren Maßnahmen im Bereich der Berufsvorbereitung, Ausbildung, Qualifizierung und Betreuung haben wir alleine im Berufsförderungszentrum Paderborn/Höxter über 300 junge Menschen monatlich, für die und mit denen wir arbeiten. Im BFZ Gütersloh haben wir neben den 300 Jugendlichen im berufsbildenden Sektor noch ca. 350 Teilnehmer im offenen Ganztag, wo wir uns über Jahre hinweg ein gutes Standing erarbeitet haben. Dazu kommen die 80 Teilnehmer im Beruflichen Trainingszentrum Gütersloh, die wir nach einer psychischen Erkrankung auf ihren Weg in den Beruf begleiten, so Keuthen weiter. Das nun beantragte Insolvenzverfahren gibt dem Unternehmen die Möglichkeit, unter Gläubigerschutz den Sanierungskurs fortzuführen. Die Gehälter der derzeit 201 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für die nächsten drei Monate über das Insolvenzgeld der Bundesagentur für Arbeit gesichert. Diese Pressemitteilung des Diözesanverbandes erfolgte, nachdem bei der Bezirksversammlung am Sascha Dederichs, Grundsatzreferent im Kolping-bildungswerk Paderborn, mündlich über die aktuelle Lage informierte. - Nachsatz der Redaktion: Die Kolping-Bildungszentren Ostwestfalen ist nur eine von 17 ggmbhs im Diözesanverband Paderborn und erhielt seit 2008 über 2,7 Millionen Euro Zuschüsse und Darlehen durch den Diözesanverband!!! Der Mensch denkt und Gott lenkt Dass es oft nicht geht, wie der Mensch denkt. Adolf Kolping, KS 2, S.254

6 Kirchenbesichtigung am , 20:00 Uhr Neuapostolische Kirche Schildesche In unserer Veranstaltungsreihe Kirchenbesuche besichtigen wir diesmal die jetzige Neuapostolische Kirche in der Westerfeldstr. Wer sich schon einmal mit der Historie des Gebäudes vertraut machen möchte, dem empfehle ich die Website: Dort findet man unter Kirchengeschichte: Eine Reise in die 1200-jährige Vergangenheit des Kirchengebäudes der Neuapostolischen Kirche an der Westerfeldstr. 12 in Bielefeld Alte Innenansicht der Kirche an der Westerfeldstraße, als diese noch die kath. Pfarrkirche war. Vogelkundlicher Rundgang um den Obersee mit Detlef Hunger Sonntag, den 26. April 2015 Treffpunkt: 07:00 Uhr Parkplatz HoT (bei jedem Wetter) Anschl. gemeinsames Frühstück im HoT. Wer noch Zeit hat, kann um 12:30 Uhr am Mittagessen St. Egidio teilnehmen. Herzliche Einladung. Gäste sind immer willkommen.

7 Familienausflug zum Ziegeleimuseum Lage Sonntag, An diesem Sonntag planen wir, mit Groß und Klein gemeinsam das Ziegeleimuseum zu besuchen. Angeboten wird eine Führung für unsere Gruppe, außerdem findet an diesem Tag auch statt: Historische Ziegelproduktion - mit Betrieb am Pferdegöpel und Feldbrand Ziegelherstellung wie im 19. Jahrhundert: Ein Pferd mischt den Lehm im Göpel während die Mitarbeiter des Museums Handstrichziegel herstellen und den Feldbrandofen beheizen. Am Nachmittag gemeinsames Kaffetrinken im M useumscafe, bei hoffentlich schönem Wetter draußen. Fahrt: Eigene Anreise, evtl Fahrgemeinschaft im Gemeindebulli Kosten: stehen noch nicht endgültig fest, voraussichtlich ca 12,- uro pro Person für Eintritt, Führung und Kaffeetrinken. Anmeldung ab sofort bei: Arnold W inkler, Tel , Mail: hawinbi@t-online.de. Um die Führung einigermaßen preiswert zu gestalten, ist eine Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen (Erw achsene und Kinder) erforderlich. Anmeldeschluss:

8 Die Malerfamilie Brueghel Eine Ausstellung in der Städt. Galerie Schloss Neuhaus Bilder erzählen immer Geschichten. Bei den Brueghels lassen sie sich lesen wie Romane. Auf den ersten Blick wirken sie auf uns wie ein deftig-lustiger Bilderbogen einer verschwundener Zeit. Viele Gemälde von Pieter Brueghel dem Älteren, Stammvater einer Künstlersippe, vermittelt in der Ausstellung den Eindruck einer leicht übergeschnappten niederländisch-flämischen Gesellschaft, unvorstellbar roh in ihren Sitten, unvorstellbar direkt im Verfolgen von Lust und Laster, dem Tanze ergeben wie dem Trunke. Aber so wie der alte Pieter dem Treiben zusah und malte, konnte es nicht weitergehen. Die Söhne und Enkel wollten Geld verdienen mit ihrer Kunst. Also wurden sie brav, geschäftstüchtig und ebenfalls berühmt. Sohn Pieter der jüngere als Höllen-Pieter, Sohn Jan wurde reich als Blumen-Brueghel. Blumen gehen immer! Die Söhne des Jan verlegten sich später ebenfalls hauptsächlich auf Blumen. Kunst zwischen Genie und Markt! Die Ausstellung bewegt sich auf internationalem Niveau. Die Leihgaben stammen aus 40 privaten sowie öffentlichen Sammlungen Europas und Amerikas. Die Brueghel Familie wird in Deutschland einzig in Paderborn Schloss Neuhaus zu sehen sein. Wir fahren mit zwei VW-Bullis am 16. Mai 2015 zur Reithalle Schloss Neuhaus, mit Führung durch die Ausstellung und anschl. Kaffeetrinken Abfahrt Parkplatz HoT-Schildesche Rückkehr ca. 13:00 Uhr 18:00 Uhr Kosten: 32,00 p. P. max. Teilnehmer: 17 Personen Anmeldungen: ab sofort an Klaus Dieter Kolbe, Am Pfarracker 46, Bielefeld Tel.: 0521/85366,

9 Kolpinglotto 2015 Hier die aktuelle Gewinnerliste Datum Gewinnzahl Losinhaber Daschke, Klaus Schacker, Wilfr.- Joh Hanna, Benny Brüggemann, Dieter Richter, Kerstin Uffmann, Ludowika Rother, Georg Bertram, Rita Fastenessen Am 15. März 2015 gab es das schon traditionelle Fastenessen: Heringsstipp mit Pellkartoffeln Wir freuen uns, dass diese Tradition gut angenommen wird, denn von Jahr zu Jahr steigt die Besucherzahl. Herzlichen Dank an alle, die diese Aktion unterstützt haben, denn den Erlös von 130,- konnten wir an das Gemeindeprojekt Lebensmittel für Alle weitergeben. Konto der Kolpingsfamilie Bielefeld-Schildesche: Konto der Kolpingsfamilie Bielefeld-Schildesche: Sparkasse Bielefeld BLZ Kto Sparkasse Bielefeld BIC: SPBIDE3BXXX IBAN: DE IBAN: DE V.i.S.d.P: Kolpingsfamilie Bielefeld-Schildesche; Redaktion: Arnold Winkler, Martin Sauerland u. Andreas Hövel V.i.S.d.P: Kolpingsfamilie Bielefeld-Schildesche; Redaktion: Arnold Winkler, Martin Sauerland u. Andreas Hövel

10 NACHRICHTEN INFORMATIONEN Unser Programm im April 2015 Donnerstag, Samstag, 11. und Sonntag, Montag, Donnerstag, Montag, Donnerstag, Sonntag, :00 Uhr im Ursulinenkloster, Nacht der Besinnung, Ltg. Clemens Bertram Tatico Kaffeeverkauf nach allen Gottesdiensten in St. Johann-Baptist und der Ursulinenkirche 17:00 Uhr HoT, Abfahrt zum Besuch beim Imker Frido Steffen 20:00 Uhr HoT, Vorstandssitzung 19:45 Uhr HoT, Treffpunkt zum Besuch 20:00 Uhr Neuap. Kirche Schildesche 20:00 Uhr HoT, Kegeln, Ltg. Angelika Tölle 07:00 Uhr HoT, Treffpunkt zum vogelkundlichen Rundgang Obersee, anschl. gemeinsam. Frühstück im HoT An alle Frischluftfreunde! Unser diesjähriges Familienzeltlager findet statt vom bis zum wieder in Rüthen. Anmeldungen ab sofort an Heike und Stefan Hauk Tel Martin Sauerland Tel Wir freuen uns schon!

11 Frauengemeinschaft Programm der kfd im April 2015 Donnerstag, Samstag, :00 Uhr HoT, Kennenlernen und Ausprobieren neuer Rezepte von den Bahamas, Anmeldung bei: Christine Rudolph, Tel. 0521/ oder Uschi Neugebauer, Tel /2508 Pilgern auf dem Jakobsweg, Etappe von Bielefeld nach Gütersloh, Anmeldung bei Maria Sure, 0521/ und im Pfarrbüro 0521/82303 Kolping Programmvorschau Mai 2015 Sonntag, Montag, Donnerstag, Samstag, Freitag, bis Montag, Donnerstag, :15 Uhr Pfarrkirche, Gottesdienst zum Josefschutzfest, anschließend Feierstunde im HoT 19:30 Uhr, St. Hedwig, Heepen, Maiandacht Uhr HoT, Vorstandssitzung Fahrt zum Spargelessen und Schloss Brenkhausen Pfingstzeltlager der KF 20:00 Uhr HoT, Kegeln Ltg. Angelika Tölle Man schämt sich, zu sein, was man ist, schämt sich aber nicht, zu scheinen, was man nicht ist. Adolf Kolping, RV 1864, S.51

12 Familienecke Im April feiern folgende Mitglieder unserer Kolpingsfamilie ihren Geburtstag: Julia Zinn Christel Girke Wilhelm Bertram Klaus Vogelsang Christian Rudolph Felix Hauk Gundula Mehring Christoph Hocke Stefanie Zinn Beate Wrobel Ursula Schröder (60 Jahre) Helmut Mader (80 Jahre) Präses Dechant Klaus Fussy Kristin Hübner Birgit Schauder Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag und wünschen Gottes reichen Segen! Treu Kolping! Dass alles vergeht, weiß man schon in der Jugend; wie schnell alles vergeht, erfährt man erst im Alter. Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach Allen erkrankten Mitgliedern unserer Kolpingsfamilie wünschen wir Gottes schützende und heilende Hand!

aktuell April 2016 Informationen der Kolpingsfamilie BIELEFELD - SCHILDESCHE

aktuell April 2016 Informationen der Kolpingsfamilie BIELEFELD - SCHILDESCHE April 2016 aktuell Informationen der Kolpingsfamilie BIELEFELD - SCHILDESCHE Segen sein Ihr sollt ein Segen sein, sollt hören, was zwischen den Worten gesagt wird, die Not, die Traurigkeiten und Kümmernisse,

Mehr

aktuell November 2015 Informationen der Kolpingsfamilie BIELEFELD - SCHILDESCHE Die Zeit, Gott zu suchen, ist dieses Leben.

aktuell November 2015 Informationen der Kolpingsfamilie BIELEFELD - SCHILDESCHE Die Zeit, Gott zu suchen, ist dieses Leben. November 2015 aktuell Informationen der Kolpingsfamilie BIELEFELD - SCHILDESCHE Die Zeit, Gott zu suchen, ist dieses Leben. Die Zeit, Gott zu finden, ist der Tod. Die Zeit, Gott zu besitzen, ist die Ewigkeit.

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

aktuell Mai x Maiandacht Informationen der Kolpingsfamilie BIELEFELD - SCHILDESCHE

aktuell Mai x Maiandacht Informationen der Kolpingsfamilie BIELEFELD - SCHILDESCHE Mai 2016 2x Maiandacht Am 2. Mai um 19:30 Uhr mit schlesischen Liedern in Heepen Am 4. Mai um 18:00 Uhr des Neuen Bezirks Bielefeld Minden in der Margaretenclus in Porta-Westfalica aktuell Informationen

Mehr

September aktuell. Informationen der Kolpingsfamilie BIELEFELD - SCHILDESCHE

September aktuell. Informationen der Kolpingsfamilie BIELEFELD - SCHILDESCHE September 2013 aktuell Informationen der Kolpingsfamilie BIELEFELD - SCHILDESCHE Kolpings Traum Das Musical feiert Weltpremiere in Fulda VON: ANSGAR WIEMERS Schenkt der Welt ein menschliches Gesicht! Mit

Mehr

Programm. April - Juni Erfolgreich gewählt! Wir begrüßen Silvia Mihm als neues Vorstandsmitglied. St. Bonifatius Weyhers

Programm. April - Juni Erfolgreich gewählt! Wir begrüßen Silvia Mihm als neues Vorstandsmitglied. St. Bonifatius Weyhers St. Bonifatius Weyhers Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands Programm April - Juni 2018 Erfolgreich gewählt! Wir begrüßen Silvia Mihm als neues Vorstandsmitglied. Während der Jahreshauptversammlung am

Mehr

Treffpunkt der Generationen

Treffpunkt der Generationen Kolpingsfamilie Ennepetal- Milspe Treffpunkt der Generationen Programm 1. Halbjahr 2008 Vorwort Aufstehn, aufeinander zugehn Wir wollen aufstehn, aufeinander zugehn, von einander lernen miteinander umzugehn,

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September 2015 November 2015 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie, es ist noch nicht lange her, dass wir ein

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark Kolpingsfamilie Ennepetal-Milspe Kolping Gemeinsam sind wir stark Programm 1. Halbjahr 2018 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, wenn Ihr dieses Programm für das erste Halbjahr 2018 in

Mehr

Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 04/16 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Hans-Hermann Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr Wünsche zum neuen Jahr Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Ich wünsche dir zum neuen Jahr ein Lächeln alle Tage, und einen Freund, der mit dir fühlt, das ist gar keine Frage. Ich wünsche dir zum

Mehr

Kolping Treffpunkt der Generationen

Kolping Treffpunkt der Generationen Kolpingsfamilie Ennepetal-Milspe Kolping Treffpunkt der Generationen Programm 1. Halbjahr 2012 Vorwort Liebe Schwestern und Brüder in der Kolpingsfamilie! Es ist die Gewohnheit, fürs neue Jahr gute Vorsätze

Mehr

Programm für Januar bis April 2017 der Kolpingsfamilie Northeim

Programm für Januar bis April 2017 der Kolpingsfamilie Northeim Programm für Januar bis April 2017 der Kolpingsfamilie Northeim Kolpingsfamilie Northeim Telemannstr.7 - Tel 05551-52151 e-mail : merfert.ehr@web.de Konto der KF: Kreissparkasse Northeim IBAN DE 73262500010102012606

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Seite 1 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Bezirksverein Schwarzwald e. V. Bezirksgruppe Offenburg Studienfahrt an die Donau in die alte Reichsstadt Regensburg von Donnerstag, den. 31.05.2012 bis Sonntag, den

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Jahresprogramm 2016 kfd St. Friedrich / St. Marien

Jahresprogramm 2016 kfd St. Friedrich / St. Marien Jahresprogramm 2016 kfd St. Friedrich / St. Marien Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren Rundbrief 1/2018 O P I N G A K T U E Der Familienkreis beim Besuch des Sportmuseum Köln Wie bereits beim Kolpinggedenktag und beim Weihnachtsfrühstück mitgeteilt, setzt sich der Vorstand seit einiger Zeit

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

Ordo Militaris Teutonicus

Ordo Militaris Teutonicus Ordo Militaris Teutonicus Einladung zur 1.Investitur mit Ritterschlag 25. bis 27. Januar 2019 in Lublin/Polen Komturei Zuo Gottes und Marien Er, diesen slac unde keinen mer! Wis, küene, biderbe und gerecht,

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2013

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2013 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2013 Januar Donnerstag, 03.01. Krippenkaffee 15.00 Uhr St.Remigius (Meditation an der Krippe) anschließend Kaffeetrinken im Kapitelshaus Dienstag, 08.01. Mittwoch, 16.01.

Mehr

Rundbrief März/April 2/2019. Kolpingsfamilie Goch

Rundbrief März/April 2/2019. Kolpingsfamilie Goch Rundbrief März/April 2/2019 Kolpingsfamilie Goch Liebe Kolpingschwestern und brüder, wir laden herzlich ein: Generalversammlung Sonntag, 07. April 09.30 Uhr gemeinschaftlicher Gottesdienst mit Kolpingchor

Mehr

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostern bewegt! P f a r r b r i e f St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostermontag ist ja zu einem beliebten Ausflugstag geworden. Ostern bringt Menschen tatsächlich auch heute in Bewegung! Schauen wirauf

Mehr

Rundbrief 4/ Juli August. Liebe Kolpingsschwestern, liebe Kolpingbrüder,

Rundbrief 4/ Juli August. Liebe Kolpingsschwestern, liebe Kolpingbrüder, Kolpingsfamilie Goch Rundbrief 4/ 2017 Juli August Liebe Kolpingsschwestern, liebe Kolpingbrüder, für viele von uns beginnen die schönsten Wochen des Jahres: Urlaubszeit. Viele machen sich auf den Weg,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Tut jeder in seinem Kreis das Beste, wird's bald in der Welt auch besser aussehen.

Tut jeder in seinem Kreis das Beste, wird's bald in der Welt auch besser aussehen. Kolpingsfamilie Ennepetal-Milspe Kolping Treffpunkt der Generationen Programm 2. Halbjahr 2015 Vorwort Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder! Heute erhaltet Ihr das neue Programm für die zweite Jahreshälfte

Mehr

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt!

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt! Pfarrei St. Antonius Rheine Anna Held, Pastoralreferentin Tel.: 0176 236 250 83 E-mail: HeldAnna@gmx.de Sven Tönies, Pastoralassistent toenies@bistum-muenster.de Peter Siefen, Diakon Tel.: 05971/64139

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Kolpingsfamilie Bochum-Langendreer/Werne. Veranstaltungen / Informationen Januar 2016 Juni 2016

Kolpingsfamilie Bochum-Langendreer/Werne. Veranstaltungen / Informationen Januar 2016 Juni 2016 Kolpingsfamilie Bochum-Langendreer/Werne Veranstaltungen / Informationen Januar 2016 Juni 2016 Nimm Dir Zeit zum Denken. Denn dies ist die Quelle der Kraft. für die Arbeit. Denn dies ist der Preis des

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

Infoblatt der Kolpingfamilie Dietesheim. Die ersten beiden Monate des Jahres sind vorüber. Sie waren geprägt von der Fastnacht in allen Nuancen.

Infoblatt der Kolpingfamilie Dietesheim. Die ersten beiden Monate des Jahres sind vorüber. Sie waren geprägt von der Fastnacht in allen Nuancen. März & April 2018 KOLPING Infoblatt der Kolpingfamilie Dietesheim Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, Die ersten beiden Monate des Jahres sind vorüber. Sie waren geprägt von der Fastnacht in allen

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Liebe Minis, Hier noch weitere Informationen für die nächste Zeit: Spielnachmittag und Lagerfeuer. 72-Stunden-Aktion.

Liebe Minis, Hier noch weitere Informationen für die nächste Zeit: Spielnachmittag und Lagerfeuer. 72-Stunden-Aktion. Liebe Minis, der folgende Plan beinhaltet die Minidienste bis nach den Pfingstferien. Wir bitten euch, auch wenn der Sommer vor der Tür steht, eure Dienste gewissenhaft und zuverlässig zu erledigen und

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

!"#$$%&"$ '('"$!" #$%&&$' ,('"$( #$%&&$" +("$9", + 2(":3 +%0$ *('"$;" -# (,/<=' (5('"$.(4,"

!#$$%&$ '('$! #$%&&$' ,('$( #$%&&$ +($9, + 2(:3 +%0$ *('$; -# (,/<=' (5('$.(4, !"#$$%&"$ '('"$!" #$%&&$' #$)$* +,('"$( )*" +")"","",-.")"/",--"!&01 23)"4*" )/-"5*43(*( /.""6 ")"3""4*"3." /7*"5*"708!&01 #$%&&$" -#$./0( +("$9", 1 # &$$2#34#$# + 2(":3,('"$( 3$/#$' +%0$ *('"$;" -# (,/

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Veranstaltungen / Termine in Kinderhaus Veranstaltungen / Termine in Sprakel Uhr. Katharinenkloster Erstkommunion

Veranstaltungen / Termine in Kinderhaus Veranstaltungen / Termine in Sprakel Uhr. Katharinenkloster Erstkommunion L1: Apg 13,14.43b-52; L2: Offb 7,9.14b-17; Ev: Joh 10,27-30 Muttertag Nr. 19 So spricht der Herr: Ich bin der gute Hirt. Ich kenne die Meinen, und die Meinen kennen mich. Lied des Monats: 332 "Die ganze

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2014

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2014 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2014 wichtiger Hinweis: Unbedingt jetzt anmelden für den Aschermittwoch der Frauen am 05. bzw. 06.03 (siehe Programm März) Januar 2014 Dienstag, 07.01. offener Nachmittag

Mehr

Der höchste Punkt Deutschlands! Stadtspaß in München, Winterspaß in Garmisch-Partenkirchen

Der höchste Punkt Deutschlands! Stadtspaß in München, Winterspaß in Garmisch-Partenkirchen Der höchste Punkt Deutschlands! Stadtspaß in München, Winterspaß in Garmisch-Partenkirchen für Austauschschüler/-innen und Gastgeschwister! Datum: 02.03.2018-04.03.2018 Preis: 190,- Euro Anmeldung an:

Mehr

Berufe in der Land- und Forstwirtschaft Qualifikationen und Perspektiven. 20. bis 22. Oktober Göttingen

Berufe in der Land- und Forstwirtschaft Qualifikationen und Perspektiven. 20. bis 22. Oktober Göttingen Berufe in der Land- und Forstwirtschaft Qualifikationen und Perspektiven 20. bis 22. Oktober 2017 Göttingen Einladung Liebe NextGen-Mitglieder, liebe Interessierte, wir laden Euch herzlich ein zum NextGen-Wochenende

Mehr

Kolpingsfamilie Avenwedde Jahres - Programm 2014 Leitungsteam:

Kolpingsfamilie Avenwedde Jahres - Programm 2014 Leitungsteam: Kolpingsfamilie Avenwedde Jahres - Programm 2014 Leitungsteam: Ingo Dieding Immelstrasse 125 33335 Gütersloh 05241/7049352 Andreas Remmert Tobiasweg 14 33335 Gütersloh 05241/76281 Altpapiersammlung Sa.

Mehr

Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v.

Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v. Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v. Das Kind zuerst und nicht die Hörbehinderung! Arbeitstagung vom 5. bis 8. Mai 2005 Lothar M. Wachter (Präsident), Hans-Thoma-Straße 17, 61440 Oberursel fon: 061

Mehr

Herzlich Willkommen. Der Romantik Gästekreis. auf Schloss Rheinfels. Vom 03. Bis 06. September Das Drehbuch

Herzlich Willkommen. Der Romantik Gästekreis. auf Schloss Rheinfels. Vom 03. Bis 06. September Das Drehbuch Herzlich Willkommen im Der Romantik Gästekreis auf Schloss Rheinfels Vom 03. Bis 06. September 2015 Das Drehbuch Gäste strengen uns am wenigsten an, wenn man sie mit Dingen unterhält, für die sie kein

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse.

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Sterntage 2016 in Sindelfingen & Stuttgart (Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten) Anreise und Einchecken im Hotel Mercure Bristol bis

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

Kolpingsfamilie Feldafing

Kolpingsfamilie Feldafing Kolpingsfamilie Feldafing Jahresprogramm 2016 Mi, 13.01.16 Mi, 03.02.16 Spieleabend Der Pfarrsaal wird zur Spielhölle Rommekub, Quirkle und Take it easy bringen die grauen Zellen auf Hochtouren Sei dabei!

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Ausrichter Dieter & Renate und Karle

Ausrichter Dieter & Renate und Karle Ausrichter Dieter & Renate und Karle 1 Impressum UNSER VORSTAND Herausgeber: 1. US Motorhomes Club, der Region Europa Karl Lehner, Wilhelm-Hachtel-Str.27 70771 Leinfelden-Echterdingen Redaktion und Gestaltung:

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Jahresprogramm Mitten im Leben

KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Jahresprogramm Mitten im Leben KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung Jahresprogramm 2017 Mitten im Leben Wer ist der KKV? Der KKV Viersen wurde 1887 als Katholischer kaufmännischer Verein gegründet und vereint nun Christen

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016 Rundbrief 3/2016 olpingsfamilie Düren O P I N G A K T U E Grillnachmittag des Familienkreises Bei herrlichem Sonnenschein hat der Familienkreis einen Grillnachmittag gefeiert. Zu diesem gemütlichen Zusammensein

Mehr

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch 2017 16 Februar 7 Di Caritas Bildungstag für Mitarbeiterinnen 09.00 Uhr 8 Mi Exerzitien im Alltag Vortreffen Roncalli-Haus 19.30 Uhr 9 Do Seniorennachmittag Kirche/Pfarrzentrum 15.00 Uhr 12 So Caritas-Sonntag

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Internationales. Rover-Treffen Mai Schwanberg und das Schilcherland. (Südsteiermark) Fotocredit Andreas Riedmann

Internationales. Rover-Treffen Mai Schwanberg und das Schilcherland. (Südsteiermark) Fotocredit Andreas Riedmann Internationales Rover-Treffen 23. 26. Mai Schwanberg und das Schilcherland 2019 (Südsteiermark) Fotocredit Andreas Riedmann Internationales Rover-Treffen 2019 Der ROVER Club Österreich freut sich, Sie

Mehr

Ein Fundstück für uns heute für die damalige Zeit ein Drama!

Ein Fundstück für uns heute für die damalige Zeit ein Drama! Stockholm Stadt der Inseln, Schiffe und Museen 25.03. 03.-29. 29.03. 3.2018 Stockholm, die Königsresidenz der Schweden, ist die Stadt der vielen Inseln inmitten einer einzigartigen Schärenlandschaft aus

Mehr

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v.

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Jahrestreffen 2017 in München (Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten) Freitag, 08.09.2017 Anreise und Einchecken im Hotel RAMADA München

Mehr

Berlin, 14. September 2017

Berlin, 14. September 2017 Berlin, 14. September 2017 Liebe DGVN-Mitglieder, im Namen des Vorstands lade ich Sie herzlich zur XXXIV. Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.v. ein. Wir möchten

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Frauengemeinschaft St. Marien Varensell Halbjahresprogramm Herbst - Winter 2016

Frauengemeinschaft St. Marien Varensell Halbjahresprogramm Herbst - Winter 2016 Vorschau auf das 1. Halbjahr 2017 Fahrt nach Stromberg, wir gehen den Kreuzweg. Wir wünschen Euch allen eine ruhige und besinnliche Advents- und Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2017! Frauengemeinschaft

Mehr

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Firm-News 2 immer brandaktuell Liebe Firmlinge, Unser Firmprogramm nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung auf die Firmung 2019. Wir wissen jetzt schon, wer

Mehr

Führerschein fürs Leben

Führerschein fürs Leben Führerschein fürs Leben Firm-News 2 Freie Fahrt für das Leben Freie Fahrt auf dem Weg des Glaubens Firmkurs -Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung

Mehr

KOLPING FAMILIE ZOFINGEN

KOLPING FAMILIE ZOFINGEN KOLPING FAMILIE ZOFINGEN Programm August 2018 GV 2019 «Danken-Geben-Feiern» Sonntag 26. August 2018, Kolping Schweiz Familiensonntag in Zofingen Die Kolpingfamilie Zofingen freut sich, alle Kolpingfamilien

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2010 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die die Mitglieder im LVS Bayern Datum: München, den 12. April 2010 Betreff: 61. Jahreshauptversammlung 2010

Mehr

Veranstaltungsprogramm Oktober 2017 bis Januar 2018

Veranstaltungsprogramm Oktober 2017 bis Januar 2018 Veranstaltungsprogramm Oktober bis Januar 2018 Vorsitzender: Michael Wolframm Zur Dalbeck 65, 42549 Velbert Telefon (02051) 25 45 47, E-Mail: info@kolping-velbert.de IBAN: DE 47 334 500 00 0026 219 030

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

Kolpingsfamilie. Landau/Isar e.v. Programm vom bis Wir sind auch im Internet zu finden unter:

Kolpingsfamilie. Landau/Isar e.v. Programm vom bis Wir sind auch im Internet zu finden unter: Kolpingsfamilie Landau/Isar e.v. Programm vom 01.01.2018 bis 15.08.2018 Wir sind auch im Internet zu finden unter: www.pfarrverband-landau-isar.de www.kolping-dv-passau.de auf der Pfarrverbandshomepage

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

PROGRAMM Brixen im Thale

PROGRAMM Brixen im Thale PROGRAMM Brixen im Thale 22.01.2018 28.01.2018 X Montag, 22.01.2018 X 20:00 Uhr Idyllische Fackelwanderung für die ganze Familie Bei der zauberhaft-romantischen Winterwanderung gewinnen Sie einen ersten

Mehr

Kolpingsfamilie - Lauenburg/Elbe

Kolpingsfamilie - Lauenburg/Elbe Kolpingsfamilie - Lauenburg/Elbe Informationen und Mitteilungen 03. Sept. 2017 24. Nov. 2017 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, liebe Kolpingjugend. Die Sommerferien, und somit auch der Urlaub

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Pilgerreise von Glonn nach Lourdes April 2017

Pilgerreise von Glonn nach Lourdes April 2017 Geplantes Programm: 1. Tag - Anreise Zur Mittagszeit fliegen wir von München nach Toulouse. Nach der Ankunft geht es mit dem Bus weiter nach Lourdes, mit schönen Ausblicken auf die Vorgebirgslandschaft

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

für mitteldeutsche Familienforschung e.v. (AMF)

für mitteldeutsche Familienforschung e.v. (AMF) Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.v. (AMF) AMF AK Oberes Elbtal c/o Uwe Keller, Zschierener Str. 3, 01809 Heidenau An Arbeitskreis Oberes Elbtal Leiter des AK Uwe Keller Zschierener

Mehr

HOG Heimatortsgemeinschaft Parabutsch e.v.

HOG Heimatortsgemeinschaft Parabutsch e.v. Liebe Freunde der HOG Parabutsch, Bad Schönborn im November 2018 das Vorstandsteam der HOG Parabutsch hat auch für 2018 wieder eine 8-tägige Fahrt nach Ratkovo (Parabutsch) geplant. Wie schon 2016 geschehen,

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Krise, Krieg und Patriotismus? Die Wiedergeburt des nationalen Selbstbewusstseins und die Rolle der Kirchen in der Ukraine

Krise, Krieg und Patriotismus? Die Wiedergeburt des nationalen Selbstbewusstseins und die Rolle der Kirchen in der Ukraine Krise, Krieg und Patriotismus? Die Wiedergeburt des nationalen Selbstbewusstseins und die Rolle der Kirchen in der Ukraine Studienreise vom 4. bis 9. Oktober 2018 nach Lemberg Ukraine EIN LAND IN EINER

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Termine im Pastoralverbund Iserlohn

Termine im Pastoralverbund Iserlohn (kein Anspruch auf Vollständigkeit) Stand: 09.04.2018 April 2018 Datum Uhrzeit Anlass Ort Bemerkung 12.4.2018 19:00 Armut in einem reichen Land, wie kann das sein? Referentin: Frau Herbel Caritasverband

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill 14.3.2014 Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill Die veränderte Aufgabenstellung für Pater Mathew Kureekatill hat noch vor Weihnachten in der Pfarreiengemeinschaft (PG) Untermosel-Hunsrück für

Mehr