BÜRGERBRIEF 2015/2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BÜRGERBRIEF 2015/2016"

Transkript

1 AUSGABE 32 BÜRGERBRIEF 2015/2016 Das jährlich erscheinende Infomagazin rund um Hude & Wüsting TITELSTORY Hude im Wandel der Zeit Mehr ab Seite 54 / Bilder: Parkstraße / Elektrohaus Voigt / Bäckerei Spanhacke / Hotel & Restaurant Burgdorf INFOS NEWS TERMINE Herausgeber / Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. ADRESSEN

2 Seite 2 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

3 Vorwort Das Team vom Bürgerbrief 2015/2016 Stefan Klattenhoff, Andreas Otte, Julia Meinders, Liebe Leserin, lieber Leser! Ulrike Johannsmann & Jürgen Kikker In dieser Ausgabe schauen wir einmal hinter die Kulissen einiger alteingesessener Familienbetriebe, die zum Teil schon in dritter Generation unser Ortsbild mitprägen. Und möchten uns gleichzeitig auch damit bedanken - bei Ihnen und bei allen anderen Unternehmern, die mit innovativen Ideen, unternehmerischem Mut und mit Herz und Verstand dazu beitragen, dass unsere Gemeinde lebenswert ist und bleibt. Natürlich stellt sich immer wieder die Frage: Bedrohen Online Shops die Vielfalt unserer Gemeinde? Wir finden: nein. Das Internet ist nicht an allem schuld. Natürlich ist statistisch erwiesen, dass die Deutschen gerne im World Wide Web einkaufen. Die Zustellunternehmen ächzen unter der Last all der Pakete, die sie durch die Lande transportieren müssen - hin zum Kunden - aber auch wieder zurück. Aber letztendlich bestimmen wir selber unser Einkaufsverhalten. Und die Konsequenzen, die sich daraus ergeben. Persönliche Beratung. Prädikat: besonders wertvoll. Und gerade in einer kleinen Gemeinde wie Hude hat der Einzelhandel doch einen ganz elementaren Vorteil, der vom Internet niemals aufgeholt werden kann. Hier haben Sie es mit Menschen tun. Gute Beratung, fachliches Know How, die Erfüllung von Sonderwünschen, die Hausbesuche. Und: Anfassen, Gucken, Nachbarn treffen das alles macht doch aus, was uns am Einkaufen begeistert. Die Vielfalt des Einzelhandels in Wüsting und in Hude, die vielen engagierten Kleinunternehmer und die Handwerksbetriebe mit Herz und Verstand tragen ganz wesentlich dazu bei, dass unsere Gemeinde attraktiv und liebenswert ist. Da haben wir hier in Hude doch deutlich die Nase vorn. Und so soll es auch bleiben. Ihr Gewerbe- und Verkehrsverein Hude, das Redaktionsteam vom Bürgerbrief Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 3

4 MÜDE AUGEN? STEIFER NACKEN? KOPFSCHMERZEN? Testen Sie jetzt Ihren digitalen Durchblick! Die zunehmende Digitalisierung des täglichen Lebens führt dazu, dass der Blick ständig zwischen weiten Entfernungen und digitalem Gerät wechselt. Die Augenlinse muss dabei Höchstleistungen vollbringen. Leiden Sie auch unter digitalem Sehstress? Erfahren Sie mehr über Sehlösungen für die digitale Welt und testen Sie jetzt Ihren digitalen Durchblick. Wir freuen uns auf Sie! OPTIKER WESSELS AUF DER NORDHEIDE HUDE T KERSTIN & DOMINIK BECHTOLD AUGENOPTIKERMEISTER / IN media-73.de Seite 4 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

5 Inhaltsverzeichnis INFOS SEITE 3-53 NEWS SEITE Vorwort 3 Inhaltsverzeichnis 5 Grußwort Bürgermeister Holger Lebedinzew 7 Rathaus 8 Bürger-Service-Büro 9 Abfallentsorgung 11 Bäder & DLRG Hude 13 Bürgerstiftung Hude 15 DRK & Termine Blutspende 17 Feuerwehr 19 FC Hude 21 Gemeindebibliothek 23 Gemeinnütziges & Selbsthilfegruppen 25 Gesundheit Ärzte, Apotheken, Notruf 26/27 Gesundheit Alternativmedizin, Defibrillatoren 28/29 Gewerbe- und Verkehrsverein 31 Jugendherberge 33 Kirchengemeinden 35 Kindergärten & Schulen 37 Kulturverein Impuls & Pro Musica Activa 39 Kulturhof / Jugendzentrum Wüsting 41 Museen 43 Revierförsterei 45 THW Technisches Hilfswerk 47 Touristikpalette Hude 49 TV Hude 51 Wochenmärkte 53 Titelstory Hude im Wandel der Zeit Jahre Huder Wochenmarkt 61 Der FriedWald Hasbruch 63 Flo s Bikertreff Jahre Chorarbeit 65 Rose Optik: Jetzt neu in Hude 67 Ihr PC macht, was er will? Rettung naht! 67 Niedersachsenpreis Oldies über Oldies / Dreschfest & Jubiläum 71 Literatur in der Remise Jahre Huder Akkordeongruppe 73 Motopädie macht (gute) Schule 75 Tiernaturheilkunde 75 Seminarhaus Lichtblick Jahre Haste Töne 77 Adventskalender-Hilfsaktion 79 Huder Unternehmen finanziert Guss Jahre Shanty Chor Kulturfestival Celtic Days Gewerbeschau Hude 93 Hude Live TERMINE SEITE ADRESSEN SEITE Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 5

6 Seite 6 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

7 INFOS Sehr geehrte Huderinnen und Huder, seit dem 1. November bin ich nicht nur Bürgermeister der schönen Gemeinde Hude, sondern mit meiner Familie auch in Hude Süd in toller Nachbarschaft angekommen. Schönes Wohnen und eine Vielzahl an Arbeitsplätzen sind besondere Vorzüge unserer schönen Gemeinde. Die direkte Bahnverbindung nach Oldenburg und Bremen, das vielfältige Betreuungs- und Bildungsangebot vor Ort, die Einbettung in eine schöne Landschaft und natürlich die gute Stube - unser Klosterbezirk - runden das attraktive Gemeindebild ab. Holger Lebedinzew Seit 60 Jahren, ständig unter Strom... Und dann gibt es in Hude und in Wüsting noch die vielen Einkaufsmöglichkeiten, die unsere Gemeinde besonders liebenswert machen. Nutzen Sie die Vielfalt - und lassen Sie sich von dem zum Teil noch sehr individuellen Angebot und dem persönlichen Service überzeugen. Der Bummel freitags über unseren schönen Wochenmarkt ist ja fast schon obligatorisch. Frische regionale Produkte sind eine schöne Ergänzung zu der reichlichen und ausgewogenen Lebensmittelauswahl im Ort. Auf den folgenden Seiten können Sie sich selbst ein Bild von der Lebendigkeit des Ortes machen und bekommen in komprimierter Form jede Menge Wissenswertes geboten. Hohe Straße info@elektro-voigt.com Ich freue mich schon darauf, Sie auf einer unserer vielen Veranstaltungen im Jahr 2015 zu sehen. Ob Italienische Nacht, Bürgerfest oder LandTageNord, es ist immer etwas los - kurzum, ein Besuch in Hude lohnt sich immer. Ihr Holger Lebedinzew Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 7

8 INFOS Foto: H. Brüggemann Rathaus Parkstraße 53, Hude Tel / Fax / gemeinde.hude@hude.de Öffnungszeiten Montag bis Freitag Donnerstag zusätzlich und nach Vereinbarung Uhr Uhr Behördenleitung Holger Lebedinzew lebedinzew@hude.de Olaf Hespe hespe@hude.de Fachbereich Gemeindeentwicklung Bauleitplanung, Baurecht, Umweltbereich, Verkauf Wohnbaugrundstücke Martina Schneider schneider@hude.de Leistungs- und Ordnungsverwaltung Bäder, Bürgerservice-Büro, Jugendpflege, Ordnungs- und Sozialwesen, Sport, Standesamt N.N. Gundula Brunken (stv. Fachbereichsleiterin) brunken@hude.de Wirtschaftsförderung / Kommunalmarketing Gewerbe- und Grundstücksangelegenheiten, Internat. Kontakte, Kultur, Öffentlichkeitsarbeit Roland Arndt arndt@hude.de Zentrale Verwaltung Brand- und Katastrophenschutz, EDV, Finanzwesen, Kindertagesstätten, Personal, Ratsangelegenheiten, Schulen Olaf Hespe hespe@hude.de Zahlen, Daten, Fakten Geschichte: 1232 erstmals urkundlich erwähnt in den Annales Cistercienses, Errichtung des Klosters, 1536 Abbruch des Klosters, 1867 Eröffnung der Eisenbahnstrecke von Oldenburg nach Bremen, 1972 freiwilliger Zusammenschluss der Gemeinden Hude und Wüsting im Rahmen der Gebietsreform Geographische Lage: 53 Grad 9 Min. nördl. Breite, 8 Grad 30 Min. östl. Länge. Höchster Geländepunkt: 31,5 m über NN (Höhenbökener Weg), Tiefster Geländepunkt: 0,2 m unter NN (Hollersiel) Seite 8 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

9 INFOS Bürger-Service-Büro von A-Z Bürger-Service-Büro Parkstraße 53, Hude Tel / Fax / gemeinde.hude@hude.de Öffnungszeiten Montag und Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Freitag und Mittwoch Uhr Kfz-Zulassung ist jeweils 1/2 Stunde früher geschlossen Das Team im Bürger-Service-Büro steht Ihnen für alle Fragen rund um die Serviceleistungen der Gemeinde zur Verfügung. Anträge Beglaubigungen Briefwahlausgabe Einwohnermeldeamt Fischerei-Scheine Führungszeugnisse Fundsachen Gelbe Säcke Gewerbeangelegenheiten Haushaltsbescheinigungen Hundesteuer Kfz-Zulassung Meldebescheinigungen, -auskünfte Müllabfuhr Personalausweise Reisepässe Restmüllsäcke Sperrmüllkarten Tonnentausch Untersuchungsberechtigungsscheine Ansprechpartnerinnen Inge Dählmann, Dörthe Friedrich, Saskia Haverkamp, Martina Rinau, Linda Schlötelburg, Wibke Steckmann Wahlergebnis der Kommunalwahl am , Wahlbeteiligung 56,35 % Partei % Anzahl der Ratsmitglieder SPD 33,58 % 11 CDU 31,08 % 10 FDP 9,68 % 3 Grüne 19,20 % 6 Die Linke 2,40 % 1 Freie Wähler 4,04 % 1 Gesamt 32 Sitzverteilung Stand April 2015 Partei / Sitze SPD / 10 Heiko Aschenbeck, Stv. Ulrike Janz-Janzen, Anke Paradies CDU / 10 Horst Linnemann, Stv. Carsten Möhlenbrock, Gerit Menkens FDP / 3 Marlies Pape, Stv. Erwin Kohlwey GRÜNE / 7 Birte Wachtendorf, Stv. Hilko Finke DIE LINKE / 1 Veruschka Schröter-Voigt FREIE WÄHLER / 1 Ursula Budde Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 9

10 Seite 10 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

11 INFOS Bild / pashabo / fotolia Abfallentsorgung Hude ist grun). : J Wertstoffhof Hude An der Leckerhörne, Hude Öffnungszeiten Di und Fr Uhr, Sa Uhr Kompostwerk / Wertstoffhof Ganderkesee Weststr. 10, Ganderkesee, Tel / Öffnungszeiten Mo - Fr Uhr, Sa Uhr Kostenlos angenommen werden: Altglas, Altpapier, Pappe, Metallschrott, Haushaltsgroßgeräte, Elektrogeräte, Kühlgeräte, CDs / DVDs, Wertstoffsäcke des DSD. Gebührenpflichtig sind: Restmüll (bis max. 0,50 m³), Bauschutt, Altreifen, Altholz (frei von Holzschutzmitteln/PCB). Sperrmüll: Einmalig im Jahr kann Sperrmüll (bis 1m³) kostenlos angeliefert werden, wenn die ausgefüllte Sperrmüllkarte vorgelegt wird. Ansprechpartner/innen bei Fragen zu: Abfallberatung / Asbestentsorgung / Altablagerungen / Befreiung von der Biotonne / Wilde Müllablagerungen / Abfallbehälter/Gebührenmarken, BSB / Leerung Tonnen, Sperrmüllabfuhr / Abfuhr Wertstoffsäcke / Problemstoffentsorgung (auch Elektrogeräte) Dienstag Uhr Wüsting, Wendeplatz, Wilh.-Noll-Str Uhr Hude, Parkpl. Hallenbad, Schützenstr. Donnerstag Uhr Hude, EDEKA-Center, Burgstraße Uhr Altmoorhausen, ehem. Gaststätte Wicht Freitag Uhr Hude, Alter Torfplatz, Parkstraße Dienstag Uhr Wüsting, Wendeplatz, Wilh.-Noll-Str Uhr Hude, Parkpl. Hallenbad, Schützenstr. Donnerstag Uhr Hude, EDEKA-Center, Burgstraße Uhr Altmoorhausen, ehem. Gaststätte Wicht Freitag Uhr Hude, Alter Torfplatz, Parkstraße Standorte Glascontainer Altmoorhausen: Moorhauser Str. / Dorfstraße Wüsting: Wilhelm-Noll-Str. Bahnhof Lintel: Schnitthilgenloh, Alte Schule Hurrel: Am Brink Grummersort: Grummersorter Dorfstr. 23 Oberhausen: Holler Landstraße 50 Hude: Schützenplatz, Glatzer Str., Alter Torfplatz, Burgstr., E-Center, Leckerhörne Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 11

12 Wir führen aus: - Maurer, Beton und Pflasterarbeiten - Kernbohrtechnik - Hoch- und Tiefbau, Tankstellenbau - Fachbetrieb nach WHG 62 - Baggerarbeiten JKW Bauunternehmen GmbH Pirschstr. 6, Hude Tel / Mobil: 0172 / Seite 12 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

13 INFOS Bäder Hallenbad Hude Auf dem Klüterort 13, Hude Tel / 2202 Fax / Mail hallenbad-hude@ewetel.net Internet Von den Schwimmmeistern werden Schwimmkurse für Kinder angeboten. Nähere Informationen erhalten Sie bei den Schwimmmeistern Ralf Carstens, Stefan Müller und Bianca Stortelers. Der Schwimmunterricht findet in der Regel Dienstag bis Freitag von Uhr Uhr statt. Waldschwimmbad / Naturbad Linteler Straße 1, Hude Tel / (Förderverein) Öffnungszeiten Montag bis Freitag Uhr Samstag und Sonntag Uhr Öffnungszeiten für die Öffentlichkeit Dienstag Uhr, Uhr und Uhr Mittwoch Uhr, Uhr Donnerstag Uhr, Uhr Freitag Uhr, Uhr und Uhr Samstag Uhr, Uhr Sonntag Uhr, Uhr Bei Freibadöffnung ist das Hallenbad geschlossen. Aufgrund von Sanierungsarbeiten ist das Hallenbad voraussichtlich bis zum Ende des 1. Halbjahres 2015 geschlossen. DLRG Hude Die DLRG Ortsgruppe Hude e.v. bietet ein umfangreiches Angebot an Schwimm- und Rettungsschwimmgruppen an. Ansprechpartner Claas Horstmann-Werpup / Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 13

14 Seite 14 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

15 INFOS Bürgerstiftung Hude GEMEINSAM GUTES ANSTIFTEN. Die im Jahr 2010 ins Leben gerufene Bürgerstiftung Hude setzt sich für das Gemeinwohl der Gemeinde ein, so z. B. für die Förderung von Projekten in der Jugend- und Seniorenarbeit, aber auch für Projekte im kulturellen und sozialen Bereich. Den Vorstand bilden Gerburg Schaller, Kevin Roblick und Conny Bley. Dem Stiftungsrat gehören an: Jürgen Kikker (Vorsitzender), Horst Tschörtner (Stellvertreter) sowie Arndt Baeck, Stefan Klattenhoff und Andrea Laudien. Schwerpunkte werden das Projekt Lesepaten und die Weihnachts-Wunschbaumaktion bleiben. Derzeit lesen acht Freiwillige in Schulen und Kindergärten sowie in der Gemeindebücherei und helfen damit, die sprachlichen Kompetenzen und Lesefähigkeiten der Kinder zu fördern. Ideen, Anregungen und Mitarbeit von Hudern sind gerne gesehen, denn auch hier gilt: die Huder Bürgerstiftung ist von Bürgern für Bürger. Gefördert werden können laut Satzung: Bildung und Erziehung, Jugend- und Altenhilfe, Kultur, Kunst und Denkmalpflege, Umwelt und Naturschutz, Brauchtum und Gesundheitspflege. Hier einige Projekte: > Freunde werden - allen Interessierten bietet die Bürgerstiftung die Möglichkeit, sich als Freund/in bei den Aktivitäten zu engagieren, ohne den Zwang der Mitgliedschaft. > Eine Spende ermöglicht die erneute Finanzierung des Sport-Kooperations-Projekts von TV Hude und der Grundschule Hude Süd > Unterstützung der Jugendgruppe des Luftsportvereins Außerordentlich großzügig war bis zum heutigen Tag die Spendenbereitschaft der Huder Mitbürger. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spendern für die fantastische Unterstützung und freuen uns auf ein hoffentlich ebenso erfolgreiches Jahr Ihre Bürgerstiftung Hude Die Weihnachts-Wunschbaumaktion 2014 hat dank der großzügigen Unterstützung der Huder Bevölkerung viele Kinder und Jugendliche glücklich gemacht. Bürgerstiftung Hude c/o Lesen & Mehr Parkstraße 33, Hude info@buergerstiftung-hude.de Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 15

16 Seite 16 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

17 INFOS DRK Kreisverband Oldenburg-Land e.v. Parkstraße 55 b, Hude Der DRK Kreisverband Oldenburg-Land e.v. beschäftigt insgesamt über 500 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/ Innen in den Bereichen Rettungsdienst, ambulante Pflege, Hausnotruf und Fahrdienst. Darüber hinaus gehören zum Kreisverband fünf Ortsvereine, die weitere Dienstleistungen wie beispielsweise Blutspenden, Katastrophenschutz und Kleiderkammern organisieren und betreiben. Ortsverein Hude Parkstr. 57, Hude Vorsitzender Christoph Schreiber 2. Vorsitzender Dr. Michael Jarosch Bereitschaftsleitung Sven Niggemann, Birger Müller Jugendrotkreuz Kim Birkholz, Fenja Bremer Sanitätsdienste Birger Müller Blutspende Monika Schreiber Verwaltung DRK Depot Bodo Struthoff DRK Zentrale, rund um die Uhr Hausnotrufzentrale Klaus Kähler DRK-Fahrdienst Tag & Nacht 1088 DRK-Seniorenzentrum Am Sonnentau 41, Hude DRK Sozialstation Hude Roland Schepker Parkstraße 57, Hude Mo - Fr Uhr Die DRK-Sozialstationen im Oldenburger Land arbeiten eng mit Fachleuten wie Ärzten, Krankenhäusern, Therapeuten, Sanitätshäusern und Hospizdiensten zusammen und stehen in Verbindung mit Hausnotrufdiensten, Seniorenheimen, Essen auf Rädern, Selbsthilfegruppen und Besuchsdiensten. Wir sind Ihnen bei der Auswahl der für Sie passenden Angebote behilflich. DRK-Kleiderkammer Parkstraße 57, Hude Mittwoch Uhr Ansprechpartnerin Doris Schneidereit Dienstabende Bereitschaft Mi Uhr Jugendrotkreuz 1 ( 6-11 Jahre): Fr Uhr Jugendrotkreuz 2 (12-18 Jahre): Do Uhr Huder Bürgerbrief 2015/2016 Termine Blutspende 04. / / / / jeweils von Uhr im Kulturhof Hude, Parkstraße 106 Seite 17

18 Seite 18 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

19 INFOS fotolia Feuerwehr Standort Feuerwehrhaus Parkstraße 55, Hude Gemeindebrandmeister Frank Hattendorf Dorfstraße 23, Altmoorhausen Tel. Privat / Tel. Dienstlich / Mobil 0172 / gbmhude@ewe.net Stellv. Gemeindebrandmeister Heiko Henjes Maibuscher Str. 14a, Hude Tel. Privat / 77 80, Mobil 0172 / Freiwillige Feuerwehr Hude Ortsbrandmeister Jörg Schmidt Tel / Stellv. Ortsbrandmeister Heiko Zywina Tel / 382 Freiwillige Feuerwehr Wüsting Ortsbrandmeister Reiner Suhr Tel. Privat / 94002, Mobil 0171 / Stellv. Ortsbrandmeister Frank Claußen Tel / , Mobil 0172 / Über 200 Frauen und Männer sorgen in den Ortsfeuerwehren unserer Gemeinde für Ihre Sicherheit. Immer! Geleitet werden die Feuerwehren der Gemeinde vom Gemeindebrandmeister, der wiederum untersteht dem Kreisbrandmeister. In den einzelnen Ortsfeuerwehren sind es die Ortsbrandmeister. Gemeinsam sind alle ein starkes Team und ergänzen sich in ihrer Arbeit untereinander. Freiwillige Feuerwehr Altmoorhausen Ortsbrandmeister Andreas Wicht Tel / , Mobil 0176 / Stellv. Ortsbrandmeister Stephan Schütte Tel / , Mobil 0175 / Förderverein Freiwillige Feuerwehr Horst Henning, Tel / 6433 Frauen und Männer unserer Gemeinde - die für Sie durch s Feuer gehen... R E T T E N - L Ö S C H E N - B E R G E N - S C H Ü T Z E N Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 19

20 Seite 20 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

21 INFOS FC Hude Fussball-Club Hude von 1949 e.v. Tel / info@fchude.de Vereinslokal Haus am Bahnhof, Parkstraße 2a 1. Vorsitzender Peter Burgdorf Jugendabteilung 1. Jugendleiter Ralf Brunken 2. Jugendleiterin Wiebke Kliege Sportanlagen Waldstadion Am Stadion Hude Stadion am Huder Bach Die Gründungsväter des Fußballclubs Hude wollten 1949 den Fußballern einen Ansprechpartner und eine Gemeinschaft bieten, um ihrem gemeinsamen Hobby nachzugehen. In den folgenden 65 Jahren ist diese Idee weiterentwickelt worden und der FC Hude hat sich in einen Verein mit über 600 Mitgliedern und derzeit sechs Herrenteams sowie 18 Jugendteams gewandelt. Dieses heutige Angebot ist nur dadurch möglich, dass sich viele Mitglieder ehrenamtlich in den Dienst der Sache stellen und teilweise schon viele Jahre ihrer Freizeit in den Verein investieren. Diese Bereitschaft verdient größte Anerkennung, denn sie Huder Bürgerbrief 2015/2016 ist heutzutage nicht selbstverständlich. Ob jung oder alt die Vereinsstruktur reicht durchgängig von der G-Jugend bis zu den alten Herren. Zunächst diente der Platz des Turnvereins an der Jahnstraße als Austragungsort der Heimspiele, im Jahre 1957 wurde das Waldstadion fertiggestellt und dem FC zur Nutzung übertragen. Seit diesem Zeitpunkt ist das Waldstadion Heimat des FC und Austragungsort seiner Punktspiele. Weitere Spiele werden auch im Stadion am Huder Bach absolviert. Aufgrund des großen Zuwachses an Aktiven besteht nach wie vor großer Bedarf an Spiel- und Übungsplätzen. Ein besonderes Dankeschön geht an die vielen ehrenamtlichen Trainer und Betreuer, die es möglich machen, den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten und weiter zu entwickeln. In diesem Zusammenhang trägt sich vor allem der präventive Gedanke. Nur im Zusammenwirken aller Beteiligten wird es auch in der Zukunft möglich sein, ein umfangreiches Vereinsangebot zu bieten und insbesondere die Jugendarbeit in den Vordergrund zu stellen. Als vollen Erfolg kann der Verein die Ausrichtung der Hallenkreismeisterschaften in der Halle am Huder Bach im Januar 2015 werten. Auch in den nächsten beiden Jahren ist der FC Hude hier Ausrichter. Seite 21

22 Seite 22 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

23 INFOS Aus Nordwest-Zeitung, Oldenburg Gemeindebibliothek Gemeindebibliothek Hude Vielstedter Kirchweg 15, Eingang Halle am Huder Bach Leitung Anja Janzen, Tel / 6115 bibliothek.hude@t-online.de Online-Suche nach Medien möglich unter: hude.internetopac.de Öffnungszeiten Dienstag Uhr und Uhr Donnerstag Uhr Außenstelle Wüsting Hauptstraße 16, Hude-Wüsting Leitung Rita Claußen, Tel / info@bibliothek-wuesting.de Öffnungszeiten Dienstag Uhr Donnerstag Uhr In den Gemeindebüchereien sind nicht nur Leseratten und Bücherwürmer, sondern auch Gäste der Gemeinde Hude willkommen. Mehr als Medien stehen zur Ausleihe zur Verfügung, neben der umfangreichen Auswahl an Romanen sowie Kinder- und Jugendbüchern können auch Sachbücher, fremdsprachige Literatur, Zeitschriften, Comics und auch Gesellschaftsspiele, DVDs, Hörbücher und PS3-Spiele ausgeliehen werden. Die Jahreslesekarte kostet für Erwachsene 6 Euro, für Kinder 4,50 Euro und für Familien 16 Euro. Eine Einzelausleihe kostet je Medieneinheit 20 Cent. Die Leihfrist beträgt in der Regel 4 Wochen, eine Verlängerung ist möglich. Im Laufe des Jahres wird zudem eine OnLeihe eingerichtet, die das Entleihen von Medien ermöglicht. Zweimal im Jahr findet der beliebte Bücher-Flohmarkt statt (im Juli und im Dezember). Klassen- oder Gruppenführungen sind nach Absprache möglich. Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 23

24 Diakonie-Sozialstation Hude Diakonie-Sozialstationen im Oldenburger Land ggmbh Parkstr. 52, Hude Tel / FAX 04408/ Seit über 35 Jahren Ihr zuverlässiger Pflegepartner in Hude Häusliche Kranken- und Altenpflege Haus- und Familienpflege Mobiler Hilfsdienst Beratung und Vermittlung von Hilfen Kurse und Gesprächskreise für pflegende Angehörige Atempause - Betreuung Demenzerkrankter zur Entlastung der Angehörigen Ihre Pflege liegt bei uns in guten Händen Wir helfen Kranken und Pflegebedürftigen ein möglichst selbständiges und selbstbestimmtes Leben in ihrer eigenen häuslichen Umgebung zu führen. In unserer Einrichtung arbeiten gut ausgebildete und erfahrene Fachkräfte, die die Pflege im Dialog mit den Betroffenen und ihren Familien sorgfältig planen. Dabei ist uns die Berücksichtigung der persönlichen und individuellen Lebensgewohnheiten besonders wichtig. Darüber hinaus vermitteln wir Ihnen Hilfsangebote anderer Einrichtungen. Wir sind rund um die Uhr für Sie da! Ein Anruf genügt! 04408/ Seite 24 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

25 INFOS bild / fotolia Gemeinnütziges Ambulanter Hospizdienst Dorle Paschwitz 1241 Besuchsdienst Anneliese Kleesiek 1408 Delmenhorster Tafel Ausgabestelle Hude Im Kulturhof Hude, Parkstraße Diakonie Sozialstation / Seniorenbüro Parkstraße diakoniestation.hude@diakonie-ol.de DLRG Hude Claas Horstmann-Werpup Gemeindejugendring Jörg Kreusel 0174 / Hospizkreis Ganderkesee-Hude / Kinderaugen Hude e.v. Ansprechpartner Uwe Schubert Kinderhaus Frieda Jutta Hartrampf Senioren Aktion Lebensrecht Matthias Kreusel 0170 / Seniorenbüro der Diakonie Seniorenkreis AWO Hude, Hannelore Zywina 2435 Seniorenkreis der ev Kirchengemeinde Seniorenkreis der rk Kirchengemeinde 1321 Seniorenkreis DRK Hude Seniorenkreis Wüsting Pastor Krauel / 359 Seniorenvertretung Helga Gritz Telefonseelsorge (kostenlos) für Erwachsene 0800 / für Kinder und Jugendliche 0800 / Selbsthilfegruppen Anonyme Alkoholiker Dienstag Uhr, Martin-Luther-Gemeindehaus AL-Anon-Familiengruppe Dienstag Uhr, Martin-Luther Gemeindehaus Beratungsstelle d. Diakon. Werkes / Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 25

26 INFOS Gesundheit Allgemeinmedizin Alexander Helmut Facharzt für Allgemeinmedizin Bäkenweg 4, Hude-Wüsting Tel / Gemeinschaftspraxis Lencer Jörg, Haase Niels Fachärzte für Allgemeinmedizin Melzer Katharina, Remmert Marco Fachärzte für innere Medizin / Hausärztliche Versorgung Parkstraße 18, Hude Tel / Jarosch Michael, Decker Matthias Fachärzte Allgemeinmedizin & Reisemedizin An der Weide 9, Hude Tel / 2444 Kumar Arun, Bartels Daniel Fachärzte für Allgemeinmedizin und Rettungsmedizin Hohelucht 10, Hude Tel / 1001 Augenarzt Thurow Carola, Thurow Rasmus Gemeinschaftspraxis Auf der Nordheide 4, Hude Tel / Frauenarzt Rundel-Tegtmeyer Monika, Willenbrink Anke Gemeinschaftspraxis Königstraße 4, Hude Tel / Kinderarzt Vocke Carsten Stöverskamp 19, Hude Tel / Zahnarzt Hein Andreas & Partner Praxis für Zahnheilkunde Parkstraße 44, Hude Tel / Maslo Siegfried Auf dem Klüterort 20, Hude Tel / Pischke Michael Auf der Nordheide 10, Hude Tel / 6345 Spanka Lutz, Wittig Anke & Kollegen Gemeinschaftspraxis / Kieferorthopädie Blumenstraße 4, Hude Tel / 7477 Wiechmann-Gall Marita Bahnhofstraße 29, Hude-Wüsting Tel / 1600 Zentrale Notdienstpraxis Auguststraße 16, Oldenburg Tel / Sprechzeiten Montag, Dienstag und Donnerstag Uhr Mittwoch und Freitag Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage Uhr Seite 26 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

27 INFOS bild / peshkov / fotolia Gesundheit 112 Apotheke Alte Raben-Apotheke Silke Langer Parkstraße 12, Hude Tel / Apotheke am Schützenplatz Birgit Halfter Schützenstraße 10, Hude Tel / Notruf Feuerwehr/Rettungsdienst 110 Notruf Polizei Ärztlicher Notdienst Flores Apotheke Axel Schwirtz Parkstraße 47, Hude Tel / Krankentransport DRK-Fahrdienst 1088 Siggi s Taxi & Mietwagen 1010 Taxi-Borkus 555 Taxi-Mietwagen Elke Becker Apotheken Notdienst Infotelefon Festnetz (kostenlos) Mobil (69 ct/min) Polizeistation Hude Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 27

28 INFOS Gesundheit Ergotherapie Grabbe Karl-Heinz, Vielstedter Straße 68c Kolbus Silvia Marit, Parkstraße Hebamme Höfling Anke, Hinter den Möörten / Kruid Astrid, Wiesenweg / Martel Irina, Neuer Weg 15c Winkler-Szczesny R., An der Bäke / Schwitalla Claudia, Hollerlandstr / Heilpraktiker Ahrens-Witte I., Dr. Munderloh-Str / Badzun Matthias, Bahnweg / Franke Birgit, Parkstraße Gode Ute, Hohelucht Kerker Ewald, Königsberger Straße Rüdebusch Katja, Schützenstraße Wray Connie, Friedrichstraße / Zapf-Walter Sabine, Königstraße Kinesiologie Badzun M., Bahnweg / Graupner Christiane, Parkstraße Wray Connie, Friedrichstraße / Krankengymnastik Brechlin-Wenke Bernd, Heinr.-Dreyer-Straße Kerker Ewald, Königsberger Straße Kipper-von Maydell Christina, Hurreler Str Krause Stefan, Hohe Straße Schmedes B., Dr.-Munderloh-Str / von Maydell Jürgen, Blumenstraße Massage Krause Andrea, Hohe Straße Wisse Magret, Parkstraße Motopädie Kattenbaum Susanne, Im Winkel Seegmüller Rosi, Friedrichstraße 52b Naturheilpraxis Badzun Matthias, Bahnweg / Gode Ute, Hohelucht Hageleit Kerstin, Bahnweg / Kerker Ewald, Königsberger Straße Rüdebusch Katja, Schützenstraße Wittig Anke, Blumenstraße Zapf-Walter Sabine, Königstraße Physiotherapie Frank Thomas, Kreuzweg 2b Franke Birgit, Parkstraße Kerker Ewald, Königsberger Straße Kipper-von Maydell Christina, Hurreler Straße Schoorlemmer Jeanette, Eulenring Podologie Bach Christiane, Imkerweg 2a Gerke Susanne, Agnes-Miegel-Straße Hasselbusch Ellen, Hermannstraße Frerichs Sabine, Lindenstraße Psychotherapie Badzun Matthias, Bahnweg / Heilkundezentr. Lichtblick, Sandersfelder Weg Logopädie Birkigt Jutta, Parkstraße Roghmann Sonja, Blumenstraße Holzapfel Annelie, Parkstraße Seite 28 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

29 INFOS Gesundheit Standorte Defibrillatoren Hude Amazonen-Werke, Heinrich-Dreyer Straße 7 Golfclub, Lehmweg 1 Grundschule Hude Süd, Glatzer Straße 15 Hallenbad Klüterort (Winter), Auf dem Klüterort 13 Klosterschänke Hude, Von-Witzleben-Allee 3 Labom, Im Gewerbepark 13 Naturbad (Sommer), Linteler Straße 1 Praxis Dr. Hein, Parkstraße 44 Reha Sport Hude, Standort wechselnd Rüdebusch Bauelemente, Parkstraße 13 Sportarena Wüsting, An der Schule Tauchsport Hübenthal, Am Huder Bach 26 Tennisverein Hude, Vielstedter Kirchweg 1a Turnverein Hude, Jahnhalle, Vielstedter Kirchweg 13 Volksbank Hude, Auf der Nordheide 1 Altmoorhausen Feuerwehr Altmoorhausen, Pohlweg 4 Hurrel Gasthof Mehrings, Ortstraße 8 Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 29

30 Seite 30 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

31 INFOS Gemeinsam an einem Strang ziehen Tradition muss nicht verstaubt sein. Der Gewerbeund Verkehrsverein setzt sich seit 1953 für die Interessen der Huder Gewerbetreibenden ein. Die Mitglieder des GUV sind neben vielen Einzelhandelsbetrieben auch Gastronomie-, Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe. Jedes Unternehmen in Hude - egal wie klein oder wie groß - bereichert die Vielfältigkeit der Gemeinde und trägt zum Erhalt der gesunden Ortsstruktur bei. Daher setzt sich der Gewerbe- und Verkehrsverein mit aller Kraft dafür ein, dass die Geschäftswelt in Hude gestärkt und unterstützt wird. Als Sprechrohr, als Koordinator, als Vertreter der Mitgliedsunternehmen vertritt der GUV die Interessen und die Wünsche seiner Mitglieder. Dazu gehört in erster Linie natürlich die Interessenvertretung bei der Gemeinde in allen Fragen, die die örtliche Wirtschaft berühren. Darüber hinaus plant und realisiert der Gewerbeund Verkehrsverein regelmäßige verkaufsfördernde Maßnahmen, von denen alle Mitgliedsunternehmen profitieren. Dazu gehören z. B. die Gewerbeschau, die offenen Sonntage oder vorweihnachtlichen Aktivitäten im Klosterort, wie z. B. das Lichterfest oder die Sterneaktion. Alle Ereignisse werden vom GUV flankierend mit großangelegten Werbemaßnahmen angekündigt und unterstützt. Sammelanzeigen in der örtlichen Tagespresse ermöglichen Mitgliedsunternehmen die Firmendarstellung zu ermäßigten Preisen. Auch der Bürgerbrief, das jährlich erscheinende Nachschlagewerk und Adressverzeichnis, wird vom Gewerbe- und Verkehrsverein herausgegeben und ermöglicht allen Unternehmen eine langfristige Firmenpräsentation. Und nicht zuletzt zeigt die gemeinsame Darstellung aller Mitgliedsunternehmen auf der modernen Internetseite des Gewerbe- und Verkehrsvereins: wir hier in Hude sind eine starke Gemeinschaft. NEU seit 2014: Die Huder Ausbildungsplatzbörse. Eine coole Sache. Auf unserer Internetseite bieten wir einen aktuellen Überblick über die Ausbildungsmöglichkeiten in Hude. Damit die jungen Erwachsenen und die Huder Schulabgänger einen optimalen Durchblick haben, soll diese Plattform nicht nur den Mitgliedsbetrieben offen stehen, sondern auch allen anderen Huder Unternehmen. Der Eintrag in die Ausbildungsplatzbörse kostet 60,00 Euro pro Jahr. Für Mitgliedsbetriebe ist der Eintrag kostenfrei. Jetzt informieren und Mitglied werden: Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 31

32 Seite 32 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

33 INFOS Jugendherberge Hude Leitung Kirsten Jensen-Gentsch Linteler Straße 3, Hude Tel / 414 hude@jugendherberge.de Öffnungszeiten Das Haus ist von bis Uhr geöffnet. Die Rezeption ist von bis Uhr und von bis Uhr geöffnet. Die Jugendherberge ist von März bis Oktober geöffnet, von November bis Februar auf Anfrage. Traum-Plätze Hauptgebäude 12 Zimmer (2 bis 6 Betten), teilweise mit Dusche/WC, weitere Duschen und Toiletten befinden sich auf den Etagen Bungalowdorf 6 Bungalows (2 bis 4 Betten), alle mit Dusche/WC Erlebnis-Plätze 2 Tagesräume mit Klavier, kleiner Info- und Leseraum, Mehrzweckpavillon, Mehrzweckraum im Keller, Grillund Lagerfeuerplatz, Rutsche, Schaukeln, Sandkasten, Kletterkombination, Spiel-/Bolzwiese, Fußballtore, Torwand, Streetballkorb, Tischtennis (draußen). Guten Appetit Es gibt wöchentlich einen Tag für das Klima. An diesem Tag werden alle Gäste vegetarisch verpflegt. Insgesamt bietet die Jugendherberge 5 Bio-Grundnahrungsmittel an. Spezielle Verpflegungswünsche werden berücksichtigt. Programm Ob für Klassenfahrten, Familien- und Gruppenreisen oder Touren für Einzelreisende - die Jugendherberge in Hude bietet jede Menge Reiseangebote. Das DJH-Team hat eine Handvoll abwechlsungsreicher und bis ins Detail organisierter Programme in der Region im Angebot. Dabei sollen nicht nur große Reisegruppen angesprochen werden, sondern auch Familien, Alleinreisende sowie kleinere Kinder- und Jugendgruppen. Für Seminare oder Schulungsveranstaltungen stehen gut ausgestattete Tagungsräume zur Verfügung. Zertifiziert nach dem Smile -Management-System (Service mit Ideen + Leidenschaft). Nachhaltige Produkte spielen für die Jugendherberge eine große Rolle, der Nachhaltigkeitsindex liegt bei 58%. Es besteht eine Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft. Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 33

34 Leben mit Wasser Wärme Luu Anlagenmechaniker zur Verstärkung gesucht Ihr Partner für Heizung Sanitär Klima Seite 34 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

35 INFOS Foto: H. Brüggemann Kirchengemeinden Ev.-lutherische Kirchengemeinde Hude/Holle Kirchenbüro Vielstedter Straße 48, Hude Pastor Michael Lupas Pastor Reiner Backenköhler Pastor Udo Dreyer / 359 Küster/in: Erika Murr 0151 / Melanie Scetaric 0175 / Dieter Jordan 0151 / Martin-Luther-Gemeindehaus Waldstraße 43, Hude 8354 Gottesdienste St.-Elisabeth-Kirche Sonntag Uhr Sonntag Uhr Seniorengottesdienst (1x Monat) Martin-Luther-Gemeindehaus Sonntag Uhr Kindergottesdienst Freitag Uhr Jugendgottesdienst (alle 2 Wo) Mittwoch Uhr Seniorengottesdienst (1x im Monat) Seniorenzentrum Am Sonnentau Mittwoch Uhr (1x im Monat) Heilig-Geist-Kapelle Wüsting St.-Dionysius-Kirche Sonntag Uhr, Wechsel Wüsting/Holle Katholische Pfarrgemeinde Hude St. Marien Kirchenbüro Breslauer Straße 18, Hude Pfarrer Norbert Steffen Pfarrjugend Jörg Kreusel 7298 Pfarrjugend Stephanie Wessels 8239 Pfarrei-Rat Jörg Kreusel 0174 / Seniorenkreis Irene Harms / 1321 Ökumene Marion Borsum 1661 Gottesdienste Samstag Uhr, Sonntag Uhr 1. So / Monat Uhr Familiengottesdienst 2. So / Monat Uhr Kleinkindergottesdienst 2. Sa / Monat Uhr, Herz-Jesu-Kapelle, Am Klosterkiel 29, Wüsting Ev. freie Hauskreisgemeinde Hude Jürgen Kröpelin 1429 Freie Christengemeinde Hude H. Schneider Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten Gemeindehaus Rebhuhngang Kolpingfamilie Hude Mechthild Karrasch, Tempel Kolpingjugend Hude Jörg Kreusel, Glatzer Straße / Neuapostolische Kirche Rolf Drieling, Wielandstraße 1a Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 35

36 NICHT MECKERN - ÄNDERN! ENDLICH EIN NEUES OUTFIT VON MEDIA-73.DE photocase / Mr. Nico > UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION > PRODUKTKOMMUNIKATION > INTERNETSEITEN & SHOPS > MESSEBAU MEDIA Seite 36 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

37 INFOS ra2 studio - Fotolia.com Kindergärten / Schulen Kindergärten und Kindertagesstätten Kom. Kindergarten Gänseblümchen Leitung Brigitte Bunjor Blumenstraße 24, Hude / 2274 Kindergarten Villa Kunterbunt Leitung Cornelia Sohl Blumenstraße 26, Hude / Kindergarten Wüsting Leitung Jutta Onkes Hauptstraße 16, Wüsting / 310 Kinderkrippe Wüsting / Kindergarten Altmoorhausen Leitung Vanessa Paul Dorfstraße 29, Altmoorhausen / 653 Ev. Kindergarten Regenbogeninsel Leitung Anke Jacobs Am Schießstand 6, Hude / Kath. Kindergarten St. Marien Leitung Petra Ahrens Glatzer Straße 17, Hude / Waldorf-Kindergarten Leitung Phyllis Langanke Sonnenweg 7, Hude / 7717 Schulen Offene Ganztagsschule Jägerstraße Schulleitung Ilona Schütte Jägerstraße 22, Hude / Förderverein Alwin Poth / Grundschule Hude Süd Schulleitung Birte Kempers Glatzer Straße 15, Hude / 1394 Förderverein Lutz Trey / Grundschule Wüsting Schulleitung Sabine Tretner An der Schule 31, Wüsting / 439 Förderverein Dörte Helms / 1677 Kath. Grundschule Schulleitung Silvia Horning Ulmenstraße 21, Hude / 2382 Förderverein Gerd Schmidt / Förderschule für Lernen & Geistige Entwicklung Schulleitung Uta Komenzinski Vielstedter Straße 39, Hude / 7979 Förderverein Sabine Heiber / Peter-Ustinov-Schule Oberschule mit gymnasialem Zweig Schulleitung Nico Rettcher Huder Bach / Hurreler Weg / Hohelucht / Förderverein Anja Kipry / Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 37

38 Seite 38 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

39 INFOS Kulturverein Impuls Pro Musica Activa Der Kulturverein Hude Impuls e.v. besteht seit Damals gründeten engagierte Huder Bürger den Verein, um das kulturelle Leben in der Gemeinde zu bereichern, mitzugestalten und allen Bürgern vor Ort ein hochwertiges kulturelles Programm zu bieten. Seitdem organisiert der Verein in ausschließlich ehrenamtlicher und gemeinnütziger Arbeit ein breites Angebot von Veranstaltungen. Konzerte, Lesungen, Kinderveranstaltungen und Theateraufführungen prägen das Jahresprogramm des Vereins. In den letzten Jahren hat sich als inhaltliches Konzept immer mehr das Zusammenspiel von kulturellem mit sozialem Engagement bewährt. Schulprojekte, wie das Tanzprojekt Trip to Dance, die Unterstützung der Förderschule und die Veranstaltung des integrativen Theaters Rambazamba charakterisieren zunehmend unsere Arbeit. Seit 10 Jahren bereichert der Verein Pro Musica Activa das Huder Musikleben. Und obwohl immer wieder international renommierte Musiker in Hude beim Verein zu Gast sind, versteht er sich in erster Linie nicht als Konzert-Veranstalter. Ziel ist vielmehr die Förderung des aktiven und gemeinschaftlichen Musizierens. Und das geschieht auch dadurch, dass man in hervorragenden Konzerten neue Anregungen bekommt. So z. B. bei den Celtic Days, dem keltischen Kultur-Festival, das der Verein schon 2005 ins Leben gerufen hat. Doch auch abseits der Highlights fördert der Verein verschiedene Musikgruppen durch Material, Knowhow, Geld oder persönlichen Einsatz der inzwischen über 80 Helfer und Mitglieder. Ein Schwerpunkt liegt in der Nachwuchsförderung, insbesondere der Huder Kinder- und Jugendchöre am Kulturhof. Dabei unterstützen uns aktiv unsere Mitglieder, die Gemeinde Hude und unsere Sponsoren und Spender. Inhaltlich sind wir frei von jeder politischen, religiösen oder weltanschaulichen Einflußnahme. Chor-Reisen oder große Konzerte, wie die Aufführung des Deutschen Requiems von Johannes Brahms vor der Klosterruine durch den Cantamus-Chor, wurden durch die Hilfe des Vereins überhaupt erst möglich. Kontakt: Impuls Kulturverein Kontakt: Pro Musica Activa e.v. Ansprechpartner: Martin von Maydell, Tel , Hermann Konermann, Tel. 7767, Franz-Herbert Bunjor, Tel Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 39

40 Seite 40 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

41 INFOS Kulturhof Hude Jugendzentrum Wüsting Parkstraße 106, Hude Tel / info@kulturhof-hude.de Öffnungszeiten: Büro: Mo - Fr Uhr K hof: Mo - Sa Uhr Der Kulturhof Hude ist eine Begegnungsstätte für Menschen aller Altersstufen - er verfügt über ein attraktives Außengelände mit Spielfläche sowie über 500m² Veranstaltungsfläche - aufgeteilt auf 6 Räumlichkeiten zuzüglich vollständig eingerichteter Küche und Holzwerkstatt. Mit der offenen und aufsuchenden Jugendarbeit wird den Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen Rechnung getragen. Offeriert werden: geschlechtsspezifische und mehrgenerationale Konzepte, Hausaufgaben- und Bewerbungshilfe, Kreativprojekte, Präventionsarbeit, internationaler Jugendaustausch, Bildungsprogramme sowie kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen und Vorträge. Hauptstraße 16, Hude-Wüsting Tel / 1790 info@kulturhof-hude.de Ansprechpartner in Wüsting: Frank Düvel, Heiner Lembeck Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag Mittwoch Freitag Uhr Uhr Uhr Das Jugendzentrum Wüsting, auch JuZeWü genannt, ist das zweite Jugendzentrum der Gemeinde Hude. Es befindet sich neben der Bücherei und dem Kindergarten in Wüsting. Während der Schulferien ist das Jugendzentrum geschlossen. Nach Absprache kann das Haus auch von Gruppen oder Vereinen - auch außerhalb der Öffnungszeiten - genutzt werden. Das Haus wird zunehmend von Vereinen und Verbänden, Schulen und Kindergärten sowie Konzertveranstaltern genutzt. Ebenso finden Basare oder jahreszeitliche Hobbymärkte hier ihren Platz. Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 41

42 GÖNNEN SIE SICH NEUE SCHUHE! > Vielfältige Auswahl an Kinder-, Damen- und Herrenmodellen > Modische Bequemschuhe für lose Einlagen > Individuelle Fachberatung RIESEN AUSWAHL - SCHAUEN SIE MAL WIEDER VORBEI. > Fachgerechte Größenmessung > Hausbesuche nach Terminvereinbarung > Zusatzqualifikation speziell für Kinder- und Seniorenschuhe Jetzt auch in Ganderkesee!!! Markt 5 (ehemals Famila) Schrittmacher / Parkstraße 60 / Hude T (04408) / schrittmacher@online.de Montag bis Freitag Uhr & Uhr Samstag Uhr EURO 5,- * GESCHENKT * GILT NICHT FÜR BEREITS REDUZIERTE WARE * AB EINEM EINKAUFSWERT VON 50,- EURO * NUR BEI VORLAGE DIESES ABSCHNITTS Seite 42 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

43 INFOS Fotos auf dieser Seite: H. Brüggemann Museen Klostersaal Hude Ausstellung zur Klostergeschichte Von-Witzleben-Allee 1, Hude Telefon / 6829, und / 307 Geöffnet von Mai bis Oktober Samstag, Sonntag und an Feiertagen Uhr Führungen finden ganzjährig nach Voranmeldung statt Freunde des Klosters Hude e.v. Vereinsmitglieder führen Besucher nach Voranmeldung durch das Museum, durch den ehemaligen Klosterbezirk und durch den von Witzleben Park. Kontakt über gabriel.theermann@ewe.net Vielstedter Bauernhaus Sammlung zum bäuerlichen Leben Am Bauernhaus 1, Hude Telefon / 369 Geöffnet täglich ab Uhr, Sonn- und Feiertage ab Uhr und nach Vereinbarung, Donnerstag ist Ruhetag Haus Kimmen Sammlung zur bäuerlich-dörflichen Kultur Im Dorf 2, Hude-Kirchkimmen Telefon / 1875 Geöffnet Sonntag Uhr und nach Vereinbarung Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 43

44 Seite 44 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

45 INFOS Revierförsterei Hasbruch Wald ist unsere Leidenschaft! Die Landesforsten in der Gemeinde Hude. Wälder prägen das Gesicht der Gemeinde Hude auf der Geest. Sie sind für Besucher immer geöffnet, liefern Sauerstoff, Windruhe, Trinkwasser und Holz als nachwachsenden Rohstoff. Aber auch als natürlicher Lebensraum erfahren sie steigende Wertschätzung. Ein besonderes Kleinod ist der Hasbruch. Ein historisch alter Wald mit seinen typischen Eichenwäldern und ganz besonders geprägt durch den Urwald Hasbruch und einzelne alte Eichen auch außerhalb des Urwaldes. Die Waldbewirtschaftung außerhalb des seit 150 Jahren unbewirtschafteten Urwaldes richtet sich nach den besonderen Naturschutzzielen des gleichnamigen Fauna-Flora-Habitat (FFH) Gebietes im europäischen Natura-2000-Schutzgebietsnetz. Auch das Reiherholz ist ein beliebtes Erholungsgebiet. Zusätzlich befindet sich im Reiherholz auch der FriedWald Hasbruch, einer der bundesweit gefragtesten Bestattungsorte in der Natur. Beide Förstereien gehören zum Niedersächsischen Forstamt Neuenburg. Für die waldbezogene Umweltbildung steht das Waldpädagogikzentrum Ahlhorn mit interessanten Angeboten zur Verfügung. TERMINE Mai, Uhr: 34. Singen im Hasbruch 30. August, Uhr: Hasbruchtag 27. September, Uhr: Tag der Regionen Regelmäßig: Führungen durch den FriedWald Die aktuellen Termine finden Sie auf der Internetseite. Kontakt: Revierförsterei Hasbruch Revierleiter Jens Meier Am Forsthaus 4, Hude Tel , Fax Sprechstunde donnerstags Uhr (hier auch Brennholzangebot) Waldpädagogikzentrum Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 45

46 Seite 46 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

47 INFOS THW Das Technische Hilfswerk (THW) ist eine Bundesanstalt, die 1950 gegründet wurde und dem Bundesministerium des Innern (BMI) untersteht. In 669 Ortsverbänden engagieren sich bundesweit über ehrenamtlich tätige Helferinnen und Helfer im Bereich des Katastrophenschutzes. Das THW kommt immer dann zum Einsatz, wenn sein Know-how und die technisch hochwertige Ausrüstung benötigt werden, um die Folgen von Katastrophen, größeren Schadensereignissen oder schweren Unfällen zu bewältigen. Technisches Hilfswerk THW Ortsverband Hude-Bookholzberg Niels Kähler, Ortsbeauftragter Daniel Rücker, Jugendbetreuer Harmenhauser Straße 3, Ganderkesee Tel / info@thw-hude-bookholzberg.de Unser Ortsverband Der Ortsverband Hude-Bookholzberg wurde 1961 gegründet und hat ca. 60 aktive Helferinnen und Helfer, darunter 25 Junghelferinnen und Junghelfer. Zusätzlich besteht der Ortsverband aus dem Technischen Zug mit der Fachgruppe Elektroversorgung. Des Weiteren stehen für die örtliche Gefahrenabwehr Beleuchtungsgeräte, der Rüstsatz Bahn des Landkreises Oldenburg sowie ein PKW, ein Mehrzweck- und ein Schlauchboot zur Verfügung. In regelmäßigen Abständen finden Übungen mit anderen Organisationen, wie z. B. Feuerwehr, Deutsches Rotes Kreuz u. a. statt. Der THW ist auf vielen Festen und Veranstaltungen vertreten, oft beteiligt sich auch die THW-Jugend mit dem Aufbau und dem Betreiben von Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche. Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 47

48 E V E N T M U S I K G E B U R T S T A G E HOCHZEITEN FIRMENFESTE JUBILÄEN F A M I L I E N F E I E R N M I T S I N G K O N Z E R T E LIVEMUSIK! BESTELLEN SIE IHR ESSEN ETWA AUS DER KONSERVE? A R N D T B A E C K ( 0 ) W W W. A R N D T B A E C K. D E I N F A R N D T B A E C K. D E Seite 48 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

49 INFOS Fotos : K. Jensen-Gentsch Touristik-Palette Hude Parkstraße 53a, Hude Tel / Fax / info@touristik-palette-hude.de Öffnungszeiten Montag - Freitag Uhr Das Büro der Touristik-Palette ist mitten in Hude, in räumlicher Nähe zum Rathaus und zum Bürgerservice-Büro. Zur Qualitätssteigerung bei der Gästeversorgung hat das gesamte Team aktuell eine Schulung zum Thema Servicequalität absolviert. Über das Zertifikat freuen sich die Hude-Touristik-Profis Monika Kallisch, Martina Weisensee, Kerstin Sonka und Sylvia Stelzner. Die Touristik-Palette Hude wartet Jahr für Jahr mit attraktiven Veranstaltungen und Führungen auf. Eine Hauptattraktion hierbei sind für Gartenfreunde von Nah und Fern immer wieder die Huder Gartenerlebnisse. Aber natürlich auch umfangreicher Gästeservice, Mitgliederservice und allgemeine Marketingaufgaben wie z. B. die Präsentation der Klostergemeinde auf Messen und Veranstaltungen gehören zum verantwortungsvollen Aufgabenbereich des Touristik-Teams. HUDER GARTENERLEBNISSE - TERMINE 2015 Frühlingszauber > Staudenflohmarkt: Samstag, den 18. April > Offene Gärten: Sonntag, den 3. Mai Sommerblütenpracht > Offene Gärten: Sonntag, den 5. Juli > Musik und KunstHandWerk im Klosterbezirk: Sonntag, den 9. August Herbstglühen > Staudenflohmarkt: Samstag, den 12. September > Offene Gärten: Sonntag, den 18. Oktober Auf einen Blick: Informationen über Hude und Umgebung Zimmer-/Hotelvermittlung Gästeführungen Prospektmaterial von Hude & Umgebung Fahrradkarten Souvenir-Shop Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 49

50 Eis SEIT 1981 IN HUDE PARKSTR: 32 Tel MOBILES EIS GUTSCHEINE Seite 50 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

51 INFOS Warren Goldswain - Fotolia TV Hude TV Hude von 1895 e.v. Geschäftsstelle Vielstedter Kirchweg 13, Hude Tel / 2379 / Fax / info@tvhude.de / Öffnungszeiten Montag Uhr Dienstag - Donnerstag Uhr Der Turnverein Hude wird in Jahre alt und verfügt daher über eine lange Tradition. Mit knapp Mitgliedern ist der TV Hude der zweitgrößte Sportverein im Landkreis Oldenburg. TV Hude - Wir bewegen Hude! Das Vereinsangebot ist breit gefächert und bedient jede Zielgruppe. Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren finden sowohl spielerische, als auch funktionelle Angebote. Wettkampforientierter Breiten- wie Leistungssport ist gleichermaßen vertreten. Ein großer Schwerpunkt liegt aber auch im Bereich des Fitness- und Gesundheitssports. Neben unseren Mitgliedern profitieren davon zusätzlich auch viele weitere Bürger. Denn an unserem Kursbetrieb, beim Reha-Sport und der Sportabzeichen-Abnahme kann ohne Mitgliedschaft teilgenommen werden. Detaillierte Informationen über das umfangreiche Sportangebot sind auf unserer Homepage unter zu finden. Fit mit unserer Fitness-Schule Mit unserer Fitness-Schule in der Parkstraße geben wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit, individuellen Sport unter Anleitung unserer geschulten Fachkräfte und Geräte-Unterstützung zu betreiben. Wettkampfsportler haben die Chance, ein ergänzendes Kraftprogramm zur Leistungssteigerung oder zum Ausgleich durchzuführen. Reha-Sportler können hier individuelles Zusatztraining zum gezielten Muskelaufbau betreiben. Doch auch wer am allgemeinen Fitness- und Gesundheitssport interessiert ist, ist hier richtig. Im Gegensatz zu den kommerziellen Studios, die insbesondere auf geführte Bewegungen an Geräten setzen, arbeiten wir in unserer vereinseigenen Fitness-Schule vermehrt im Freihantelbereich, mit dem eigenen Körpergewicht und unter Mitberücksichtigung der koordinativen Fähigkeiten. So spielt beim Training mit TRX - oder Bosu -Unterstützung auch das Gleichgewicht eine wichtige Rolle. Dadurch wirkt unser Training ganzheitlich und funktionell - dockt direkt an die Aktivitäten des täglichen Lebens an. Kursbetrieb - Auch für Nichtmitglieder! Unser Kursbetrieb widmet sich insbesondere dem Fitnessund Gesundheitssport. Aber auch zielgruppenspezifische Angebote, wie Inliner Bremstraining, Wassergewöhnung für Kleinkinder oder Wassergymnastik für Ältere sind dabei. Im Kursbetrieb setzen wir fast ausschließlich hochqualifizierte Übungsleiter und Trainer ein. Gleichzeitig öffnen wir in diesem Bereich unser Sportangebot auch für Nichtmitglieder. So ist es möglich, punktuell an unserem Sportangebot teilzunehmen, ohne dass man sich gleich fest an den Verein binden müsste. Wussten Sie schon, dass der TV Hude auch Bewegungsangebote in Kindergärten, Schulen und Betrieben durchführt? Der TV Hude bewegt mehr, als es auf den ersten Blick scheint. Wir bewegen Hude. Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 51

52 Seite 52 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

53 INFOS Foto: H. Brüggemann Wochenmärkte Huder Wochenmarkt Bahnhofsvorplatz Freitag Uhr Ansprechpartnerin Silvia Schubert / 6150 Der Huder Wochenmarkt hat sich im Laufe der Jahre zu einem festen Einkaufstreff in Hude entwickelt. Jeden Freitag werden die über 20 Stände auf dem Bahnhofsvorplatz aufgebaut - bei Wind und Wetter. Und auch die Huder schlendern bei jeder Witterung mit Einkaufskörben und Rucksäcken über den Markt und erfreuen sich an dem vielfältigen Sortiment, dem guten Service und dem freundlichen, familiären Miteinander. Markt Hofgemeinschaft Grummersort Hauptmoorweg 3, Hude-Grummersort Freitag Uhr Tel / Bauernmarkt auf Hof Heinemann (Wüsting) Neuenweger Reihe 18, Hude-Wüsting Freitag Uhr (ganzjährig) Samstag Uhr (April - November) Tel / FOTO, KUNST & RAHMEN UTE BREYER AUF DER NORDHEIDE 2A HUDE TELEFON ( ) INFO@FOKURA.EU Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 53

54 Seit 60 Jahren unter Strom : Elektrohaus Voigt Ein Huder Traditionsunternehmen feiert Jubiläum. Seit der Gründung im Jahr 1955 steht das Elektrohaus Voigt seinen Kunden als hochwertiges Fachgeschäft zur Seite. Die Anforderungen haben sich gewandelt - die Qualität ist geblieben: kompetente individuelle Beratung und Durchführung, zuverlässige Umsetzung und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Am 1. Juli 1955 wagte Martin Voigt den Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnete sein Elektro- Installationsgeschäft in Hude - die Geschäftsräume sowie die Werkstatt befanden sich zunächst in der Hohelucht 10. Schon bald aber wurde klar, es wird Zeit für ein Ladengeschäft. Dieses wurde am jetzigen Standort, Hohe Straße 24, eröffnet. Tatkräftige Unterstützung erhielt der Elektromeister von Ehefrau Rieke. Das kleine Fachgeschäft florierte, so dass Martin Voigt im November 1963 die Erweiterung seiner Geschäftsräume in Angriff nahm sowie eine Rundfunk- und Fernsehwerkstatt einrichtete und zusätzliche Lagerräume schuf. Im gleichen Jahr trat Sohn Dieter in das Unternehmen ein. Drei Die Hohe Straße um 1907 Jahre später legte der Elektroinstallateur und Radio- und Fernsehtechniker seine Meisterprüfung ab. Mit Ehefrau Ilse übernahm er immer mehr die Verantwortung für das Elektrohaus und lenkte das Unternehmen in den kommenden Jahren mit unternehmerischem Weitblick in die neue elektrotechnische Zukunft. Im Jahre 1978 expandierte das Unternehmen wieder - die Ladenfläche betrug nach Abschluss der Umbauarbeiten 250m². Jetzt standen für die anfallenden Arbeiten zwei Werkstätten zur Verfügung sowie helle, moderne Büroräume. Die Geschäftsform wurde 1979 in eine KG umgewandelt. Im Jahre 1986 ging Martin Voigt in seinen wohlverdienten Ruhestand. Dieter Voigt übernahm die alleinige Geschäftsführung und wandelte die Geschäftsform in die heutige Elektrohaus Voigt GmbH um. Mit drei fest angestellten Elektrotechnikern, einem Auszubildenden sowie zwei Mitarbeiterinnen im Verkauf und Büro führte Dieter Voigt das Elektrohaus in eine neue Ära. Seite 54 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

55 TITELSTORY Hude im Wandel der Zeit Kaum noch erforderlich war im Laufe der kommenden Jahre die Reparatur von Radio- und Fernsehgeräten, stattdessen wurde immer wichtiger sich mit den neuesten Techniken zu befassen. Dieter Voigt gelang es auch in den folgenden Jahren mit unternehmerischem Spürsinn, sich und seine Mitarbeiter durch kontinuierliche Qualifizierungsmaßnahmen auf dem neuesten Wissensstand zu halten und mit dem rasenden Tempo der technischen Entwicklungen Schritt zu halten. Dass sich die Kinder von Ilse und Dieter für Technik interessierten, das wurde ihnen quasi in die Wiege gelegt. Tochter Birte Lepthien beginnt bald nach ihrer Ausbildung im elterlichen Geschäft mitzuarbeiten, engagiert sich mit großer Fachkompetenz im Verkauf und im Büro und übernimmt schließlich im Jahre 2010 die Geschäftsführung. Bevor Ilse und Dieter Voigt sich in ihren wohlverdienten Ruhestand begeben, begleiten sie den Ladenumbau im Mai So bestens ausgestattet, übergibt das erfolgreiche Unternehmer-Ehepaar das traditionelle Familienunternehmen nun der nächsten Generation. Tochter Birte und Sohn Henk, Elektromeister und Fachplaner für Gebäude- und Energietechnik, übernehmen am 1. April Henk Voigt, Ilse Voigt, Dieter Voigt und Birte Lepthien 2015 die Leitung der Elektrohaus Voigt GmbH. Beide stellen sich den sich ständig wandelnden Herausforderungen der Branche und stehen ihren Kunden weiterhin mit Produkten rund um die moderne Haustechnik sowie zu allen Themen Martin Voigt, 2015 der neuesten Elektrotechnik zur Seite. Bei uns wird nicht nur installiert, konfiguriert und repariert, sondern wir beraten Sie auch umfassend zu allen aktuellen Themen wie erneuerbare Energien, Photovoltaik, Energiespeicher, Wärmepumpen, Energieeffizienz. Gerne stellen wir Ihnen dar, wie Sie Ihre intelligente Haus-Systemtechnik integrieren und mit Ihrem Smartphone steuern und schalten können. Das Team in den 70er Jahren Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 55

56 Die Horstmanns haben TEXTIL Die Parkstraße kurz nach dem 2. Weltkrieg im Blut. Die Aufzeichnungen über Textilgeschäfte in der Familie Horstmann gehen zurück bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts, es gibt bereits im Jahre 1904 die ersten Aufzeichnungen über ein Textilgeschäft der Familie Horstmann in Berne. Reiner Horstmann eröffnete im Jahre 1972 mit Ehefrau Helga das Textilgeschäft in Lemwerder. Mit vielen neuen 1990 wagten die Horstmanns einen neuen Schritt und eröffneten die Filiale in Hude - zentral gelegen. An diesem Textilgeschäft mitten im Ortskern kam niemand vorbei. Das Sortiment war noch einwenig anderes, als heute: es gab Damen-, Herren- und Kindermode sowie Heimtextilien. Die Huder freuten sich über das umfangreiche Angebot für alle Altersgruppen sowie die modischen Impulse. Plänen und Ideen sowie mit Fleiß und Engagement entwickelte sich die Rainer Horstmann KG in Lemwerder zu einem beliebten Textilgeschäft. Die Kunden kamen von nah und fern und schätzten das modische Sortiment und die persönliche Beratung. Die freundlichen Mitarbeiterinnen nehmen sich Zeit - heute wie damals - und beraten kompetent und geduldig. Modebewusste Männer - das hat Tradition in der Familie Horstmann. Und so wundert es nicht, dass auch Sohn Kai Horstmann sich dafür interessiert, wie man die Huder modisch ausstattet. Seite 56 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

57 TITELSTORY Hude im Wandel der Zeit Nach seinen Lehrjahren bei Bruns in Oldenburg und seinem erfolgreichen Abschluss zum Einzelhandelskaufmann absolvierte Kai Horstmann sein Studium und stellte im Anschluss seine erworbenen Kenntnisse als Textilbetriebswirt bei der Firma zero als Gebietsleiter unter Beweis, ehe er in den alteingesessenen Familienbetrieb einsteigt und frischen Wind nach Hude bringt. Mit untrügerischem Gespür für die richtigen Modemarken zur rechten Zeit, mit kreativem unternehmerischen Weitblick und mit Engagement peppelt Kai Horstmann das traditionelle Unternehmen auf und um und führt es in eine neue Richtung - zukunftsorientiert und zielgruppengerichtet. Unterstützung erhält er dabei von Ehefrau Tanja Horstmann. Das Unternehmen Rainer Horstmann GmbH & Co. KG übernimmt in den kommenden Jahren vier weitere Standorte in Vegesack, Blumenthal, Lesum und Ganderkesee. In diesen Modegeschäften, die unter dem Namen CACTUS laufen, wird ausschließlich Mode für Damen angeboten. kompetent beraten lassen, man kann Sachen zur Anprobe mit nach Hause nehmen, umtauschen und mit der Horstmann-Kundenkarte auch noch Geld sparen. Durch die Nähe zu den Top-Einkaufsstädten Oldenburg und Bremen sind die Huder modisch immer gut informiert, weiß Geschäftsführer Kai Horstmann. Daher ist es ganz wichtig, immer mal wieder die Auswahl des Sortimentes zu überprüfen, zu korrigieren und neue Marken aufzunehmen, damit wir mit dem aktuell angesagten Modeangebot am Standort vertreten sind. Dafür haben sie ja ein Händchen, die Horstmanns, das haben sie ja bewiesen. In diesem Jahr feiert das beliebte Modegeschäft in Hude 25-jähriges Bestehen. Das wird natürlich gefeiert - mit einem Fest für die Huder und natürlich mit vielen Sonderangeboten, verspricht Familie Horstmann. In Hude bietet Horstmann auf einer Fläche von ca. 800m² modische, abwechslungsreiche und aktuelle Outfits von führenden Marken für Frauen und Männer an. Die qualitativ hochwertige Mode entspricht nicht nur stets den neuesten Trends, sondern ist auch kombinierfähig - für jeden individuellen Anspruch. Zusätzlich runden angesagte Accessoires und Schuhe die ausgesuchten Kollektionen ab. Für die Huder ist ihr Horstmann ihr Wohlfühlladen, hier kann man in Ruhe stöbern oder sich ausgiebig und Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 57

58 Vom Tanzsaal zum 3-Sterne-Hotel Hotel & Restaurant Burgdorf Aus einer damaligen Brinksitzerei, Huder Filmtheater und Bäckerei entstand das heutige Hotel und Restaurant Burgdorf - ein beliebter Treffpunkt im Herzen der Klostergemeinde Hude. Im Restaurant wird man hier von einer ausgezeichneten deutschen Küche verwöhnt. Die Hotelgäste profitieren von der zentralen Lage: Der Bahnhof, das öffentliche Hallenbad sowie die Klosterruine lassen sich bequem zu Fuß erreichen. Die Aufzeichnungen gehen bis ins Jahr 1738 zurück. Damals war die jetzige Hohe Straße 21 eine alte Brinksitzerei (kleine Landwirtschaft) wurde hier von Claus Wachtendorf ein Tanzsaal erbaut. Im Jahre 1918 erweiterte Sohn Claus Diedrich Wachtendorf das Gebäude um eine Mühle und eine Bäckerei. Der Tanzsaal wurde 1949 zu einem Kino umgebaut kauften Heinrich und Käthe Burgdorf (geb. Schote) das Gebäude. Wo früher Tanzsaal und Kino standen, befinden sich seit 1980 die zehn Zimmer des modernisierten Hotelanbaus. Damals gab es schon Pläne von einem Hotelneubau, man hatte aber zunächst andere Ziele und modernisierte die Klosterschänke, die heute von Sohn Jens Burgdorf weitergeführt wird wurde der komplette Außenbereich neu gestaltet. Es folgten der Anbau eines Wintergartens und die Modernisierung der Gasträume. Auch ein Raucherzimmer wurde eingerichtet. Neben dem neuen Kaminzimmer liegt der stilvoll eingerichtete Saal, wo sich früher die Bäckerei befand. Seit 2010 kann man hier mit bis zu 120 Personen feiern. Die neuen Hightech-Kegelbahnen liegen in den Räumen der ehemaligen Mühle - daher auch der Straßenname Mühlenweg. Beim Kegeln sorgen Lichteffekte, Video- und Musikanlage sowie neue Spielvariationen (z. B. Bowling) für abwechslungsreichen Spielspaß. Über 30 Kegelclubs treffen sich regelmäßig bei Burgdorfs. Seite 58 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

59 TITELSTORY Hude im Wandel der Zeit 2014 wurde wieder gebuddelt wird der 600m² große Hotelneubau mit 22 neuen Zimmern eröffnet. Um die 3-Sterne-Klassifizierung zu erfüllen, setzen Burgdorfs - neben dem kulinarischen Genuss auf hohem Niveau - auch auf modernste Technik und Komfort. Zusätzlich wird auch für weitere Parkplätze gesorgt. Mit 24 Angestellten bewirtschaftet Familie Burgdorf zur Zeit ihren Hotel- und Restaurantbetrieb. Sobald der Neubau eröffnet ist, sollen fünf weitere Vollzeit- und vier Teilzeitkräfte hinzukommen. Peter, seine Frau Bärbel und Sohn Ralf führen heute den Familienbetrieb, in dem man sich mit viel Herzblut und Engagement um seine Gäste kümmert. Auch Tochter Stephanie unterstützt die Familie im Büro. Burgdorfs wissen: Stillstand ist Rückschritt. Und von Stillstand kann bei dieser Familie keine Rede sein! Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 59

60 TITELSTORY Hude im Wandel der Zeit Kindheitserinnerungen Wolfgang von Kempen erinnert sich... Meine schönsten Kindheitserinnerungen habe ich an das Haushaltswarenfachgeschäft Sanders Georg, Eisenwaren und Haushaltsbedarf. Ich erinnere mich noch genau an den schönen alten Holzfußboden, der knarrte, wenn man darüber lief. Und zu Weihnachten wurde da eine Eisenbahn im Fenster aufgebaut, da haben wir uns als Kinder immer die Nase an der Scheibe platt gedrückt. Aber auch später, als ich erwachsen war, bin ich gerne bei Sanders einkaufen gegangen, da gab es einfach alles. Das andere Lieblingsgeschäft war Bohlen Eisenwaren (jetzt Schuh Mann) - da gab es Töpfe, Pfannen, Schrauben - wir sagten immer alles, außer Lebensmittel. Bohlen war ein Paradies für Männer - egal, was man suchte oder zum Basteln benötigte, nie ging man mit leeren Händen aus dem Geschäft. Die hatten ein ganz langes schmales Lager, daran erinnere ich mich noch ganz genau, mit unendlich vielen Regalen. Mit meiner Mutter ging ich oft zu Tammel und Gammel, das Haus stand gegenüber der Blumenstraße. (Kaufhaus Thams & Garfs, Anm. d. Red.). Heute würde man sagen: das ist ein Tante Emma-Laden. Im Milchgeschäft bei Golke Helene, da musste ich die Milch holen. Ja, hat sich viel verändert in Hude. Aber das ist ja normal so. Schön ist aber, dass man immer noch alles bekommt hier in unserem Ort. Hier kennt man sich, hier trifft man sich. Also ich gehe gern in Hude einkaufen. Bilder von oben nach unten: Shell Tankstelle Rüdebusch / 60er Jahre Ehemalige Villa Lindenhof / 50er Jahre Blick in die Parkstraße / 20er Jahre (rechts Haus am Bahnhof) Wir bedanken uns bei der ehemaligen Aktionsgemeinschaft für Hude e.v. für die Bilder und die hervorragende Zusammenarbeit. Seite 60 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

61 NEWS Jeden Freitag. Seit 25 Jahren. Der Huder Wochenmarkt. Am 18. September 2015 feiert der Huder Wochenmarkt sein 25-jähriges Jubiläum. Seit 1990 findet der Markt jeden Freitag statt. Das Jubiläum soll mit einem bunten Programm begangen werden. Bilder / K. Jensen-Gentsch Zu Beginn wurde der Huder Wochenmarkt von der Gemeindeverwaltung organisiert, seit 1996 ist der Gewerbe- und Verkehrsverein für den Markt verantwortlich. Seitdem kümmert sich Silvia Schubert um die Verwaltung und Organisation des Marktes - dabei arbeitet sie eng mit der Gemeindeverwaltung zusammen. Wir haben hier in Hude so etwas wie einen kleinen Vorzeige-Wochenmarkt - das gibt es sonst nur in größeren Städten, erzählt die Marktmeisterin stolz. Das Erfolgsrezept sieht Silvia Schubert in der kleinen, aber feinen Händlergemeinschaft. Die meisten unserer Händler sind von Anbeginn dabei, die anderen kommen seit vielen Jahren. Sie kommen jeden Freitag, ob bei Minus 20 Grad oder bei Sturm, erzählt Silvia Schubert, die sich nun seit fast 20 Jahren unermüdlich und mit großem Engagement um die Belange ihrer Marktbeschicker kümmert. Sie hat immer ein offenes Ohr, sie nimmt sie ernst, sie hört zu, sie kümmert sich. Das gefällt, das schafft Vertrauen und ein gutes Marktklima. Wir sind hier so etwas wie eine große Familie, lächelt die Marktmeisterin und das gefällt auch den Kunden. Scheidet z. B. ein Marktbeschicker aus Altersgründen aus, übernimmt meistens ein Verwandter den Stand, so dass es kaum Fluktuation im Angebot gibt. Die Händler kommen aus Hude, aber auch aus dem weiteren Umland. Die Kunden kennen ihre Händler, die Händler ihre Kunden. Man weiß, die Ware ist frisch und gut und vieles kommt noch aus eigener Produktion. Der Zeitpunkt für den Markt ist perfekt, weiß Silvia Schubert aus Erfahrung, viele Kunden läuten mit ihrem Marktbummel das Wochenende ein, einige huschen auf dem Weg vom Bahnhof nach Hause noch einmal scnnell an den Ständen vorbei. Und alle verlassen sich darauf: hier kann man gut und frisch einkaufen, vieles kommt aus der Region. Und was die Huder noch so sehr schätzen an ihrem Wochenmarkt: hier kennt man sich, hier trifft man sich. Hier werden Nettigkeiten ausgetauscht, Neuigkeiten und Rezepte. Und das ist es doch, was einen gemütlichen Wochenmarkt ausmacht. Die Huder danken es den Wochenmarkthändlern mit ebensolcher Treue. Bei allen Wettern. Seit 25 Jahren. Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 61

62 MIT RIEDEL HÖREN SIE BESSER. Seit über 60 Jahren ist das Familienunternehmen Riedel Ihr zuverlässiger Partner rund ums Thema Hören. An vier Standorten beraten und betreuen wir Sie freundlich, professionell und stets mit offenen Ohren. Durch unsere langjährige Erfahrung bieten wir Ihnen die Sicherheit, die beste Lösung für Sie zu finden. Besuchen Sie uns doch mal wir laden Sie gerne zu einem kostenlosen Hörtest mit anschließender ausführlicher Beratung ein. 4 x im Oldenburger Land: Hude Parkstr. 4 ( ) Ganderkesee Mühlenstr. 1 ( ) Vechta Falkenrotter Str. 1 ( ) Wildeshausen Heemstr. 4 ( ) Seite 62 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

63 NEWS Der FriedWald Hasbruch Letzte Ruhe an den Wurzeln eines Baumes. Mitten im Wald, umgeben vom Rauschen der Blätter und Zwitschern der Vögel, können Menschen ihre letzte Ruhe finden. Ein solcher Bestattungsort inmitten der Natur ist der FriedWald Hasbruch. Der 34 Hektar große Bestattungswald im Gebiet Schnitthilgenloh besticht durch einen romantischen kleinen See und einen abwechslungsreichen Baumbestand: Mächtige Buchen, Birken und Ahorn, aber auch junge Eichen sind hier zu finden. Im FriedWald werden sie zu natürlichen Grabstätten. Eine kleine Namenstafel am Baum macht auf die individuelle Ruhestätte aufmerksam. Menschen, die sich für diese Form der Bestattung entscheiden, können sich ihren Baum im FriedWald bereits zu Lebzeiten aussuchen. Zu wissen, dass Angehörige im Trauerfall keine tragenden Entscheidungen mehr treffen müssen, sondern alle wichtigen Informationen zur Bestattung wohlgeordnet vorfinden, ist für viele Menschen eine große Erleichterung, sagt Gabriel Theermann. Der inzwischen pensionierte Förster führt seit über zehn Jahren interessierte Menschen durch den FriedWald Hasbruch, erklärt das Konzept der Bestattung in der Natur, berät bei der Auswahl des Bestattungsplatzes und begleitet Beisetzungen. Huder Bürgerbrief 2015/2016 Diese besondere Aufgabe teilt sich Gabriel Theermann mit seinen Kollegen Heino Tielking und Hartmut Krause. An zwei Samstagen pro Monat bieten die FriedWald- Förster Waldführungen durch den FriedWald Hasbruch an, bei denen Interessenten Gelegenheit haben, das Konzept FriedWald kennenzulernen. Ein kostenloser Transfer bringt Waldführungsteilnehmer an diesen Tagen vom Bahnhof Hude in den FriedWald und nach der Waldführung wieder zurück zum Bahnhof. WALDFÜHRUNGSTERMINE 2015 IM FRIEDWALD HASBRUCH: , , , , , , und jeweils um Uhr. Anmeldungen sind unter oder möglich. Adresse: FriedWald Hasbruch Kreuzung Schnitthilgenloh/Linteler Straße Hude Seite 63

64 NORDISCH, FRISCHE HOLZARBEITEN TOMA-HOLZBAU.DE Seite 64 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

65 NEWS Flo s Biker Treff Zum fünften Mal lockt Flo s Bikertreff Motorradbegeisterte nach Hude. Über 500 Bikes werden erwartet. Mittlerweile hat es schon Tradition: zum fünften Mal organisieren Axel Schwirtz und Gattin Uta Flores, Inhaber der Huder Flores-Apotheke, ein Biker-Treffen in Hude. Am Sonntag, den 07. Juni 2015 versammeln sich ab Uhr Maschinenbesitzer und -liebhaber zwischen der Flores- Apotheke und dem Irma-Aktiv-Markt. Für die musikalische Untermalung sorgen drei regionale Bands, die Rock und Blues vom Feinsten spielen. Aktionen vom Deutschen Roten Kreuz und vom Huder Taekwondo- Team sowie außergewöhnliche Fahrzeuge auf vier Rädern runden das Programm ab. Bei Bratwurst, Eis sowie Kaffee und Kuchen lässt sich gut fachsimpeln. Und das Gute daran: der Erlös aus der Veranstaltung geht zu 100% an den Huder Verein für Kinderaugen e.v. Weitere Informationen gibt es bei Flo unter der Rufnummer / Jahre Chorarbeit Was 1990 mit der Gründung des ersten Huder Kinderchores im Kulturhof begann, ist bis heute zu einem System teilweise eng miteinander verzahnter Chorgruppen für alle Altersstufen gewachsen. Und mit den Kindern wachsen auch die Ansprüche und Herausforderungen.Bei den Chorkindern (5-7 J.) steht der Spaß am Singen im Vordergrund, der bei den nachfolgenden Gruppen nicht weniger wird, wohl aber durch weitere Inhalte eine neue Grundlage bekommt. So macht es den Kindern im Grundchor (ab 8 J.) durchaus Spaß, die Töne sauber zu treffen, sie mit anderen Tönen zusammen klingen zu lassen und sie auf den ersten Notenblättern nachvollziehen zu können. Der TonArt- Chor (9-11 J.) arbeitet schon mit echten, mehrstimmigen Chorpartituren, bevor dann im Jugendchor (ab 12 J.) die volle Vierstimmigkeit erreicht ist. Der eigentliche Clou des Aufbaus aber ist der Tutti-Chor, in dem TonArt- und Jugend-Chor eine Stunde gemeinsam proben, die Älteren ihre Erfahrungen an die Jüngeren weitergeben und ihnen somit schnell den Einstieg in einen echten Chorklang ermöglichen. Weitere Informationen Telefon / Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 65

66 Seite 66 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

67 NEWS Rose-Optik: Jetzt auch in Hude Bereits 1992 von Christine Rose in Bookholzberg gegründet, steht Rose Optik seitdem für fachliche Kompetenz und moderne Technik. Im April 2013 übernahm die langjährige Mitarbeiterin Sarah Hochheiden das Geschäft in Bookholzberg - in Hude eröffnete die Augenoptikermeisterin jetzt einen zweiten Standort in den Räumlichkeiten des Fachgeschäftes Essmann. Inhaberin Sarah Hochheiden legt großen Wert auf sorgfältige und ausführliche Beratung als Basis für die perfekte, typgerechte Brille. Aber auch die individuelle Sehschärfenbestimmung, Sehberatung für den EDV- Arbeitsplatz sowie ein regelmäßiger Brillen-TÜV sind für die Rose-Brillenprofis selbstverständlich, so die Augenoptikermeisterin. In der eigenen Werkstatt, die mit modernster Technik ausgestattet ist, wird jede Brille perfekt auf den Kunden angepasst. Aufgrund der langjährigen Erfahrung sind auch anspruchsvollere Aufgaben wie Gleitsicht- oder Kinderbrillen bei Rose Optik in besten Händen. Mit ihren 30 Jahren trägt Sarah Hochheiden bereits viel Verantwortung: In ihren beiden Geschäften sind zwei Gesellinnen, eine Auszubildende und eine weitere Optikermeisterin beschäftigt. Auf ständige Weiterbildung legen wir großen Wert, damit wir unser hohes Kompetenzniveau dauerhaft beibehalten können, so die Unternehmerin. Auch Sportbrillen, Sonnenbrillen sowie Batteriewechsel für Uhren und Uhrenarmbänder gehören unter anderem zum Angebot. Rose Optik in Hude, Parkstraße 25 Ihr PC macht, was er will? Rettung naht! Der PC gibt oftmals Rätsel auf, dabei ist die Lösung oft einfach. Die Rettung naht durch den PC-Club 50+. Im Kulturhof Hude und im Jugendzentrum Wüsting stehen ehrenamtliche Kenner mit Rat und Tat zur Seite und geben kostenlos Nachhilfe. Die Interessengemeinschaft PC-Club 50+ ist eine kleine Gemeinschaft von PC-Interessierten, die sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch treffen, die aber auch gerne Tipps geben und bei Fragen jederzeit weiterhelfen. In dieser Gruppe wird über alle Themen rund um den PC - ob Schreibprogramme, Tabellen erstellen, schreiben, Bildbearbeitung und anderes - gesprochen, es werden Erfahrungen ausgetauscht und Problemlösungen diskutiert. Jeder kann und darf sein Wissen einbringen. Treffpunkt ist dienstags und freitags von 9.30 bis Uhr im Kulturhof Hude und jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat im Jugendzentrum in Wüsting. Weitere Informationen beim Kulturhof Hude Telefon / oder info@kulturhof-hude.de Foto / alphaspirit / Fotolia Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 67

68 Alle(s) auf einen Blick! Überall bestens informiert Mit dem praktischen NWZ-ePaper: NWZonline.de/epaper Appsolut innovativ Lesen Sie die NWZ ganz bequem auf dem Tablet-PC und Smartphone: NWZ-mediastore.de Druckfrisch auf Ihren Tisch Nutzen Sie die Vorteile des NWZ-Abonnements: NWZonline.de/abonnement Seite 68 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

69 NEWS Niedersachsenpreis 2014 für Bürgerengagement Der Hospizkreis Ganderkesee wurde jetzt mit dem Niedersachsenpreis für Bürgerengagement 2014 ausgezeichnet - für die ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ist der Preis eine große Anerkennung und Motivation. Der Hospizkreis Ganderkesee e.v., der sich für menschenwürdiges Sterben einsetzt, wurde 2005 in Ganderkesee gegründet und begleitet Menschen in ihrem letzten Lebensabschnitt - unabhängig von Alter, Nationalität, Konfession und Weltanschauung. Der Hospizkreis Ganderkesee nahm zum dritten Mal an dem Wettbewerb Unbezahlbar und Freiwillig teil. Mit großer Freude bekam er dann den Niedersachsenpreis für Bürgerengagement 2014 von Ministerpräsident Stephan Weil. Wir sind stolz auf diese Anerkennung, sagt Linda Bahr vom Koordinationsteam des Hospizkreises begeistert und bedankte sich im Namen aller ehrenamtlichen Mitglieder über das Preisgeld in Höhe von 3000 Euro. Das Geld soll unter anderem für die Fortbildung der Ehrenamtlichen und die Fortführung der Trauerarbeit investiert werden. Der Hospizkreis Ganderkesee e. V. hat es sich zum Ziel gesetzt Mut zu machen, Sterben und Tod als Teil des Lebens anzunehmen. Unter die Hospizarbeit fällt ebenfalls die Regelung der Dinge am Lebensende, aber auch die Begleitung der Angehörigen in ihrer Trauer durch offene und geschlossene Trauergruppen. Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 69

70 Seite 70 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

71 NEWS Oldies über Oldies: Vereinsjubiläum & Dreschfest In diesem Jahr feiert der Verein Frünn van de ole Landmaschin e.v. sein 25-jähriges Bestehen - das wird mit einem Jubiläums-Dreschfest gefeiert. Zünftig. Traditionell. Der Frünn van de ole Landmaschin Vielstedt e.v. ist ein Verein zur Erhaltung und Pflege des technischen Entwicklungsgutes in Ackerbau und Viehzucht. Vor 25 Jahren kamen die Frünn zusammen und gründeten ihren Verein, um durch Sammlung von Technik sowie durch Vorführung von ehemaligen Arbeitsweisen das traditionelle Brauchtum zu erhalten. Das 25-jährige Bestehen des Vereins wird in diesem Jahr zusammen mit dem, bei Groß und Klein beliebten, Dreschfest gefeiert. Am Sonntag, den 30. August heißt es auf dem Gelände hinter dem Vielstedter Bauernhaus wieder: Die gute Sonntagshose bleibt im Schrank. Auch in diesem Jahr hat sich der Vorstand und der Festausschuss des Vereins wieder einiges einfallen lassen. Das Programm ist so ausgelegt, dass sich von Jung bis Alt jeder bei uns wohlfühlen und einen interessanten und lehrreichen Tag verbringen kann, so Nadine Brüning vom Vorstand des Vereins. Es wird einen großen Dreschplatz geben, auf dem die Kornernte gezeigt wird. Alte Backöfen werden im Betrieb sein, aus denen man frischen Kuchen erhalten kann. Ein Schmied und ein Tischler zeigen ihre alte Handwerkskunst, die Gäste können sich an Holzbearbeitung versuchen oder bei der Heu- und Kartoffelernte mithelfen. Fast 100 blankgeputzte gemütliche Oldtimer-Traktoren stehen zum Bestaunen bereit, der eine oder andere Oldie lädt zu einer kleinen Rundfahrt ein. Weitere Infos und Kontaktdaten auf Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 71

72 Seite 72 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

73 NEWS Literatur in der Remise Im Mittelpunkt steht die Sprache, das Gesagte, das Vom- Autor-Erlebte-und-Durchdachte, das Zu-Papier-Gebrachte und durch den eigenen Vortrag Zum-Leben-Erweckte. Der erste Mittwochabend im Monat mit Literatur in der Remise ist seit langem fester Bestandteil des Huder Kulturlebens. Eingeladen zu den Lesungen sind Literaturinteressierte sowie Autoren des Freien Deutschen Autorenverbandes Niedersachsen (FDA). Die monatliche Veranstaltungsreihe hat sich zu einem festen literarischen Veranstaltungstermin etabliert. Die Huder Autorinnen Krimhild Stöver und Inge Ried waren vor über 5 Jahren die Initiatorinnen dieser Veranstaltung. Besonders seien die abwechslungsreichen und anregenden Gespräche im Anschluss an die Lesungen wichtig sowie der Erfahrungsaustausch, so Stöver. Seit September 2014 findet die Veranstaltung unter der Leitung der Autorinnen Andrea Wendeln, Inge Ried und Dorit Berger statt. Autoren, die Interesse haben aus ihren Werken vorzutragen, werden gebeten, sich mit Andrea Wendeln, unter andrea.wendeln@ewetel.net in Verbindung zu setzen Jahre Huder Akkordeongruppe Mit zwei Jubiläumskonzerten feierte die Akkordeongruppe unter der Leitung von Renate Koch ihr 25-jähriges Bestehen. Von wegen angestaubt! Das Image des oft als altmodisch geltenden Instrumentes Akkordeon wurde in den letzten Jahren kräftig aufpoliert. Und bei den beiden Jubiläumskonzerten im März im Forum der Peter-Ustinov- Schule stellte Orchesterleiterin Renate Koch und ihre 25 Akkordeonspieler die Bandbreite und die Vielseitigkeit dieses Instrumentes unter Beweis. Geboten wurde dem Publikum ein musikalischer Mix aus Klassikern, internationalen Schlagern, Evergreens sowie folkloristischen Titeln. In der zweiten Hälfte der Konzerte wurden die Huder unterstützt vom befreundeten Harmonika-Orchester Brinkum. Die Huder Akkordeongruppe wurde im Jahre 1990 als eine Arbeitsgemeinschaft des Kulturhofs Hude gegründet. 25 Spieler zwischen 13 und 77 Jahren treffen sich regelmäßig und studieren für viele Veranstaltungen ein umfangreiches Repertoire ein. Die musikalische Leitung sowie den Einzelunterricht, der auf das Spielen im Orchester vorbereitet, leitet Renate Koch. www. huder-akkordeongruppe.de Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 73

74 Freies W-LAN in Wüsting Freier Internet-Zugang für jedermann - eine Aktion der Werbegemeinschaft Wüsting Die Werbegemeinschaft Wüsting und ein großer Teil der Mitgliedsbetriebe setzen sich für ein freies W-LAN in Wüsting ein und unterstützen damit die nichtkommerzielle Initiative Freifunk. So sorgen sie für einen freien Zugang zum Internet für jedermann. In Wüsting finden Sie an vielen Orten ein freies W-LAN mit dem Namen nordwest.freifunk.net. Dieses Netz ermöglicht einen breitbandigen, kostenlosen und freien Zugang zum Internet mit Ihrem Laptop, Tablet oder Smartphone. Die Infrastruktur sowie die frei verfügbare Software wird über die nicht kommerzielle Initiative Freifunk Oldenburg e.v. genutzt. Die Vorteile für den Nutzer: keine Anmeldung oder Registrierung, keine Kosten, kein Zeitlimit, kein Verbrauch des eigenen Datenvolumens. Die zur Zeit verfügbaren Router werden auf der Internetseite der Werbegemeinschaft in einer Übersichtskarte dargestellt. Unternehmen, die sich an dieser Aktion beteiligen möchten, können einen Router erwerben (Kosten ca. 20 Euro), die Software und eine Anleitung für Laien ist im Internet zu finden - kostenlos versteht sich. Wer nicht so technikaffin ist, kann sich gerne an die Werbegemeinschaft Wüsting oder den Verein Freifunk Oldenburg e.v. wenden. Seite 74 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

75 NEWS Tiernaturheilkunde Motopädie macht (gute) Schule Susanne Kattenbaum, die in Hude seit über 10 Jahren die TANZZEIT leitet, bietet jetzt neue Kurse an. Die Motopädin will Kindern in ihren Kleingruppen Psychomotorisches Turnen Raum für ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung und Zeit für kreatives Bewegen geben. Für ihre ganzheitlichen und individuell auf den tierischen Patienten abgestimmten Behandlungen bedient sich die Tierheilpraktikerin unter anderem der Homöopathie, Akupunktur, Blutegeltherapie oder der Mycotherapie. Nach zweijähriger fundierter Ausbildung mit Abschluss, Praktika und diversen Fortbildungen hat Sarah Kopmann vor einem Jahr den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und ist seit Februar 2014 in Hude und umzu als mobile Tierheilpraktikerin für Hunde, Pferde und Katzen tätig. Durch gezielte Bewegungsangebote werden motorische, kognitive, psychische und soziale Fähigkeiten von Kindern verbessert, weiß die Motopädin und Tanztherapeutin. Die Kinder lernen gesicherte, grundlegende Fähigkeiten wie z. B. Ausdauer, harmonische Bewegungsabläufe, Kreativität, Konzentrationsfähigkeit, feinmotorische Fähigkeiten und Selbstvertrauen. Diese Fähigkeiten machen unseren Kindern das Lernen leichter, so Kattenbaum. Motopädie und das psychomotorische Turnen sind in ihrer Nachhaltigkeit auch eine gute Vorbereitung für die Schule. Die Förderung findet in Kleingruppen mit individueller Zuwendung und Entwicklungsbegleitung in den Räumen des Katholischen Kindergartens sowie in Ganderkesee statt. Weitere Informationen unter Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 75

76 Seite 76 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

77 NEWS Nicht der Tage erinnert man sich, sondern der Lichtblicke. Das Seminarhaus und Heilkundezentrum Lichtblick lädt Menschen zum Rückzug, zur Erholung, zur Weiterbildung ein. Vielfältige Möglichkeiten der Begegnung mit sich selbst und anderen bietet das malerisch gelegene Seminarhaus und Heilkundezentrum in der Nähe des Sandersfelder Sees. Seit über 9 Jahren begrüßt Barbara Wurmsee Gäste von nah und fern zu Schulungen, Seminaren, Tagungen, Workshops oder Vorträgen. Die Räumlichkeiten können wochenweise, oder auch für einzelne Tage bzw. Abende oder Wochenenden angemietet werden. Für die Unterbringung der Gäste stehen helle, gemütliche Appartements sowie zwei Bauwagen zur Verfügung. Die Verpflegung ist vegetarisch und vegan. Viele Zutaten der Küche stammen aus dem Seminarhausgarten und wandern direkt auf die Teller der Gäste Jahre Haste Töne Was im Jahre 2000 als Handelsunternehmen für Instrumente und Noten begann, ist heute Plattform für zahlreiche musikalische Aktivitäten. Inhaber Martin von Maydell konzentriert sich auf die Bereiche Unterricht (für Gitarre und Gesang) und Chorleitung. Handel und Dienstleistungen für Gitarristen, Sänger und Chöre sind sinnvolle Ergänzungen. So sind Notenständer, Gitarrensaiten u. ä. ständig am Lager und diverse Chöre beziehen ihre Noten über Haste Töne. Professionelle Pflege sowie die Überarbeitung und Reparatur von Gitarren runden das Angebot ab. In beiden Bereichen konzentriert sich von Maydell ganz auf seine Stärken. Im individuellen Unterricht und in Kleinstgruppen kann er sich ganz auf die einzelnen Schüler einstellen. Das geschieht immer nach erprobten Konzepten, aber nie nach Schema F. Seine 30-jährige Erfahrung im Bereich Chorgesang und -leitung gibt er an diverse Chorgruppen im Oldenburger Land weiter. Tel / info@ht-haste-toene.de Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 77

78 Seite 78 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

79 NEWS Alle Jahre wieder: Adventskalender-Hilfsaktion Nach den großen Erfolgen der Adventskalender-Aktionen in den vergangenen Jahren wird es auch in diesem Jahr wieder einen Gewinn-Kalender geben. Herausgeber ist der Lions-Club Oldenburger Geest. Der Erlös wird in voller Höhe einem guten Zweck zugeführt. Die Idee ist genial, die Sache einfach, das Ergebnis kann sich sehen lassen: Ende November kann man für 5 Euro einen Adventskalender mit einem schönen Motiv erwerben und sich jeden Tag aufs Neue überraschen lassen. Denn hinter den 24 Türchen verbergen sich attraktive Gewinne - und wenn man Glück hat, ist die eigene Glücksnummer dabei. Und das Beste daran: der Reinerlös aus dem Verkauf der Kalender kommt bedürftigen Familien und vor allem Kindern sowohl im Landkreis Oldenburg als auch darüber hinaus zu Gute. Vor sieben Jahren hat der Lions Club Oldenburger Geest diese Aktion gestartet. Jährlich werden 3000 Kalender gedruckt und zum Verkauf angeboten, erklärte der Beauftragte für die Kalenderaktion, Dr. Lutz Spanka. Es gibt attraktive Preise von über 70 Sponsoren aus Handel, Gewerbe und Dienstleistung sowie von Einzelpersonen. Der Gesamtwert beträgt um die Euro, berichtet Lions Präsident Dr. Jörg Lencer. Davon konnte im letzten Jahr der Reinerlös von Euro weitergegeben werden. Auch andere Aktionen hecken die Lions Club-Mitglieder aus, wie z. B. den legendären Verkauf alter Radiogeräte auf dem Bürgerfest oder Musikveranstaltungen beim Lichtfest. So kommt Geld in die Kasse, freut sich Dr. Jörg Lencer und das fließt dann in eines unserer Projekte. Seit vielen Jahren unterstützen wir schon z. B. eine Sozialstation in Rumänien und eine landwirtschaftliche Schule in Sambia. Die Arbeit der Lions-Club-Mitglieder ist ehrenamtlich. Sie treffen sich regelmäßig zu Vorträgen von Referenten aus der Region oder nehmen an Betriebsbesichtigungen, kulturellen Veranstaltungen oder Führungen teil, um die Entwicklungen in der Region im kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Bereich zu verfolgen. Weitere Fragen zur Mitgliedschaft beantwortet Präsident Dr. Jörg Lencer in der Parkstraße 18. Der Lions Club verfügt über ein ausgedehntes Netzwerk, um Bedürftige aufzufinden und unbürokratisch zu unterstützen. Wer dazu einen Vorschlag einreichen möchte, kann dies über die Internetseite des Vereins tun. Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 79

80 IMMOBILIEN? = GENO! Teamwork für Ihre Projekte Meike Warfelmann, Jörg Huntemann, Malin Famulla und Uwe Jacobs Telefon ( ) Seite 80 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

81 NEWS Huder Unternehmen übernahm die Finanzierung des Gusses Die Skulptur des Huder Bildhauers Wolf E. Schultz konnte vor dem Verfall gerettet werden. Das seit rund 30 Jahren an der Parkstraße stehende Werk des Bildhauers wurde jetzt in Bronze gegossen. Ein Huder Unternehmen übernahm die Finanzierung des Gusses. Das neue Zuhause für den Erfinder ist unweit vom alten Standort auf dem Firmengelände der K&O Steuerberatungsgesellschaft an der Langenberger Straße. Als der Bildhauer Wolf E. Schultz Anfang der 1980er Jahre sein Atelier von Hamburg nach Hude verlegte, sollte sich auch einiges für die Gemeinde ändern: Das Ortsbild wird seitdem von Werken des Künstlers geprägt. Er trägt seit rund 30 Jahren durch zahlreiche Projekte dazu bei, dass Hude sich in Sachen Kunst und Kultur einen Namen gemacht hat. Die von Schultz Anfang der 1980er Jahre kostenlos zur Verfügung gestellte Skulptur im Zentrum von Hude ist auf Postkarten, in Reiseberichten, TV-Beiträgen und zahlreichen Broschüren zu sehen. Auch wenn sich das Umfeld im Laufe der Jahrzehnte stark veränderte, der Kopf blieb auf seinem Sockel und blickte auf die Kreuzung Parkstraße/ Königstraße. Wolf E. Schultz: Meine Frau sagte einmal, man müsse dem Erfinder des Bettes ein Denkmal setzen. Foto: PLA Doch die Zeit ging auch an diesem Huder Kopf nicht spurlos vorüber: Das Holz war morsch und stellenweise herausgebrochen. Um die Skulptur dauerhaft zu sichern, suchte der Künstler nach einem Retter, der sich dem Werk annimmt, so Schultz. Diesen hat er jetzt in der Huder K&O Steuerberatungsgesellschaft gefunden. Uns war es wichtig, einen Beitrag für die Kultur in Hude zu leisten und ein Huder Original dauerhaft zu erhalten, so der K&O Geschäftsführer Andreas Otte. In seinem Firmensitz an der Langenberger Straße 1 sind auch andere Werke des renommierten Künstlers Wolf E. Schultz ausgestellt. Warum aber heißt die Skulptur eigentlich Der Erfinder des Bettes? Das erklärt der in Swinemünde geborene Künstler mit einem Lächeln: Meine Frau sagte einmal, man müsse dem Erfinder des Bettes ein Denkmal setzen. Da kam mir die Idee: Ein Mann, der sich vor Freude seiner Erfindung nicht mehr aus dem Bett bewegte und sich dabei die Ohren ablag. Wer genau hinsieht, wird die Ohren tatsächlich vermissen. All das gibt Gewissheit, dass der Erfinder des Bettes nicht nur aus Hude kommt, sondern dort auch bleibt. Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 81

82 Seite 82 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

83 Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 83

84 Autohaus Bartels - Auf der Nordheide Hude - Telefon Seite 84 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

85 NEWS 10 Jahre Shanty Chor. Da darf geschunkelt werden. Mit einem Seesack voll maritimer Musik sorgen sie immer wieder für erstklassige Stimmung: die reiselustigen Chormitglieder des Huder Shanty-Chors. Zweimal haben sie schon Publikumspreise eingeheimst. Der Huder Shanty-Chor wurde im Sommer 2005 gegründet und kann seitdem auf eine rasante Chor-Karriere zurückblicken. Die aktive Mitgliederzahl hat sich bei 52 eingependelt, 4 Akkordeon-Spieler, 2 Gitarristen und 1 Bassist verstärken die Sänger. Die musikalische Leitung liegt in den bewährten Händen von Reinhold Husemann, der für das umfangreiche Repertoire mehrstimmiger und mehrsprachiger internationaler Seemannslieder und Shanties sorgt. Auch die humorvolle Moderation der Huder Seeleute bei Auftritten gefällt dem Publikum und gilt mit als Aushängeschild des Chores. Besonders stolz ist Chorleiter Husemann auf den Publikumspreis, den der Chor bereits zum zweiten Mal in Zingst anlässlich des jährlichen Shanty-Chor-Treffens erhielt. Und die munteren Chormitglieder singen nicht nur von Reisen und von Fernweh, nein, sie haben sich in den letzten Jahren auch als überaus reiselustig gezeigt und folgen gerne musikalischen Einladungen. So hatten sie z. B. beim Hamburger Hafengeburtstag die Gelegenheit ergriffen ihre Shantys für die Gäste der Queen Mary II zum Besten zu geben. Weiterhin zählen eine dreitägige Konzertreise in die Steiermark nach Österreich, zur Landesgartenschau nach Deggendorf sowie ein Tagesauftritt auf dem bekannten Traumschiff MS Deutschland zu den Höhepunkten des Chores. Der Terminkalender für 2015 ist wieder prall gefüllt, ein weiterer Höhepunkt aber wird die Feier zum 10. Geburtstag des Chores sein: aus diesem Anlass wird am Sonntag, den 12. Juli 2015, in der festlich geschmückten Halle am Huder Bach ein Nonstop-Musikprogramm mit singenden Gratulanten u. a. aus Oldenburg, aus den Niederlanden oder aus der Steiermark veranstaltet. Das aktuelle Programm finden Sie unter: Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 85

86 Seite 86 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

87 NEWS 10. Kulturfestival Celtic Days 2016 Vom 13. bis zum 17. April ist Hude wieder fest in der Hand der Freunde irisch-schottischer Lebensart. Im Jahr 2005 fand das heute international bekannte Festival zum ersten Mal statt: Mit einem Konzert, einem Märchenabend, einem Whisky-Tasting und drei Workshops - für Gitarre, Gesang und Bodhran (irische Rahmentrommel). Beim 9. Festival 2014 hatte sich die Zahl der Workshops schon versiebenfacht: Es gab vier Konzerte mit sechs Bands, mehrere Lesungen, ein Familienfest und weitere Parallelveranstaltungen. Für die inzwischen über 80 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer bedeuten die 5 Festival-Tage großen persönlichen Einsatz, für den sogar Urlaubstage geopfert werden. Das Engagement der Helfer sichert nicht nur den reibungslosen Ablauf des Festivals, es ist auch der Grund für eine besondere Auszeichnung, die die Celtic Days immer wieder von Seiten der Musiker und Dozenten erhalten: Es herrscht eine ganz besonders freundliche und familiäre Atmosphäre. Und auch deswegen kommen die Menschen immer wieder gerne nach Hude. So ist denn auch das Ziel des Veranstalters Pro Musica Activa e.v. keine weitere Ausdehnung der Celtic Days, sondern die Sicherung der aktuell überaus hohen Qualität aller Veranstaltungsteile. International renommierte Musiker und Dozenten werden eingeladen und begeistern immer wieder Kursteilnehmer und Publikum. So zählt beispielsweise der junge Akkordeonist Padruig Morrison aus Schottland schon zur Stammbelegschaft, aber auch aus Kanada und Australien haben Dozenten schon ihren Weg nach Hude gefunden. Neben der Kombination aus Workshopangeboten und Publikumsveranstaltungen ist die Vielfalt der Themen ein Alleinstellungsmerkmal des Festivals. Die Celtic Days sind weit mehr als ein Musikfest: Die Palette reicht vom Gitarrenoder Kochkurs über Literaturlesungen, landeskundliche Vorträge, Ausstellungen bis hin zu Tanzabenden und Whisky-Verköstigungen und Highland-Games. Zur Feier des zehnten Festivals soll die Anzahl der Workshops im Musik- wie im Kreativbereich noch einmal erhöht werdend die Verhandlungen mit hervorragenden Weltklassebands laufen bereits und das Familienfest zum Abschluss wird mit neuen Überraschungen aufwarten. Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 87

88 Werbegemeinschaft Wüsting Bauhandwerk Steinmetzbetrieb/ Grabmale Seite 88 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

89 NEWS Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 89

90 Seite 90 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

91 NEWS Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 91

92 Seite 92 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

93 NEWS Am 11. und 12. April findet die Gewerbeschau in Hude statt. Gewerbetreibende aus allen Bereichen der Wirtschaft präsentieren sich in der Halle am Huder Bach. Der Gewerbe- und Verkehrsverein freut sich auf eine bunte Veranstaltung. Die Besucher können sich über Handwerk, Handel, Dienstleistung und Industrie informieren. Jugendliche, die sich über Ausbildungsmöglichkeiten informieren möchten, können sich an den vielen Messe-ständen gezielt informieren. Halle und Aussengelände sind komplett ausgebucht. Da die Gewerbeschau zum ersten Mal im Frühling stattfindet, liegt der gewählte Themenschwerpunkt in diesem Jahr auf der Hand: das Grillen. Geniessen Sie gesmoktes Fleisch vom XXL Grill und diverse mediterrane Köstlichkeiten. Ein spezieller BBQ Truck wird sicher die Blicke auf sich ziehen. Für die kleinen Besucher bietet Sabine Heiber eine Bastelaktion unter dem Motto Huder Frühlingsgarten. Wer sich lieber bewegen möchte, kommt bei Imke Cronshage auf seine Kosten. Die professionelle Tänzerin bietet Zumba zum Mitmachen für Kinder und Jugendliche an. (Samstag und Uhr, Sonntag und Uhr). Weitere Überraschungen sind geplant, zudem hat die Gemeindebücherei am Sonntag ab Uhr geöffnet. Öffnungszeiten Samstag, den 11. April: Uhr Sonntag, den 12. April: Uhr Eintrittspreise 3,00 Euro pro Tag, Kinder (bis 16 Jahre frei) Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 93

94 Seite 94 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

95 Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 95

96 Seite 96 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

97 NEWS Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 97

98 Seite 98 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

99 NEWS Hude Live and it goes on and on and on... Jeden ersten Dienstag im Monat gibt es in Hude Live- Musik. Handgezupft, hausgemacht, nix Konserve. Zum Mitsingen, zum Mitschunkeln. In gemütlicher Atmosphäre, in Fahrradentfernung. Die allmonatlich stattfindende Veranstaltung Hude-Live lockt mittlerweile nicht nur eine Handvoll Stammgäste, sondern immer wieder neue Musikliebhaber nach Hude. Seit 2009 legen sich Organisator Arndt Baeck und Veranstalter Jens Burgdorf mächtig ins Zeug, den Zuhörern und den Musikern einen behaglichen Abend zu verschaffen. Und das mit stetigem Erfolg. Der Huder Profimusiker Baeck sorgt bei der Auswahl der Künstler für ein abwechslungsreiches Programm - und das nicht nur für die Huder. Denn mittlerweile hat es sich bis nach Oldenburg und Bremen herumgesprochen: Hude-Live ist immer einen Besuch wert. Das rustikale, urige Ambiente der Klostermühle, Frischgezapftes und vorzüglicher Service, Musik mal zum Abrocken, mal zum Dahinschmelzen - nie zu laut, immer gut zu hören. Was will das Herz noch mehr? Auch in diesem Jahr gilt im Sommer wieder: bei gutem Wetter: OPEN AIR! Der Eintritt für diese Veranstaltungen ist frei, aber Stammgäste wissen schon: während des Konzertes geht der obligatorische schwarze schlappe Hut herum, in den man üppig spenden darf. In diesem Jahr gibt es die folgenden Konzerte zu hören: 07. April: Die Tüdelband - Rock up Platt 05. Mai: Sabine Hermann 02. Juni: Frank Plagge - Die One Man Band 07. Juli: TIMBER - Das Vater & Sohn Akustik Duo 04. August: Reidar Jensen - Singer Songwriter 01. September: Sweet Chilli - Acoustic Western 06. Oktober: Merle Strudthoff & Band 03. November: Simon Kempston (UK) 01. Dezember: Stefan Isenberg - Das Huder Urgestein ist wieder da! Jeden ersten Dienstag gibt es Live-Musik im Klosterbezirk, aktuelle Informationen unter: info@arndtbaeck.de Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 99

100 Seite 100 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

101 Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 101

102 TERMINTICKER / HUDEPLANER Der HudePlaner wird bereits seit 2007 mit Unterstützung der Gemeinde Hude von der Firma Vetter Werbung aus Ganderkesee herausgegeben. Er bietet für Gastronomie, Vereine und Organisationen die Möglichkeit, über eigene Veranstaltungen zu informieren und erleichtert Terminabsprachen. Überschneidungen können so sinnvoll vermieden werden. Der Wandkalender im Format DIN A1 erscheint mit einer Auflage von Exemplaren. Bis zum 15. November können Termine für den HudePlaner 2016 an info@hudeplaner.de gemeldet werden. Wer den HudePlaner zur eigenen Werbung nutzen möchte, der kann sich unter / von Timo Vetter über die Möglichkeiten beraten lassen. Die Verteilung erfolgt Anfang Dezember über das Rathaus sowie die Anzeigenpartner. Unter befindet sich eine tagesaktuelle Terminsammlung. Hier können über das ganze Jahr Termine nachgemeldet werden. Die Eintragung im Online-Kalender ist kostenlos. Seite 102 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

103 TERMINE APRIL 2015 Datum Zeit Veranstaltung Veranstaltungsort Uhr Literatur in der Remise Klosterschänke Uhr Osterfete I Halle am Huder Bach Radtour ins Grüne Uhr Osterfete II Halle am Huder Bach Uhr Hude Live Wassermühle Uhr Uhr Gewerbeschau Hude Halle am Huder Bach Uhr Chip-Party Fassboden Uhr Uhr Staudenmarkt Schützenplatz Uhr Chip-Party Fassboden Gästeführung Auf den Spuren der Oldenburger Grafen Uhr Lesung Ostfriesenwut Klaus-Peter Wolf Peter-Ustinov-Schule Uhr Chip-Party Fassboden Tag der Gästeführung Maibaumsetzen Wöschenlanner Heimatvereen Kunst-Mertins Oberhausen Uhr Tanz in den Mai(k)! Vielstedter Bauernhaus Tanz in den Mai Haus am Bahnhof Uhr Chip-Party Fassboden Wir sind umgezogen Auf der Nordheide Hude Pilates ist eine anerkannte Präventionsmaßnahme der Krankenkassen Qi Gong Kurse Neu im Programm Katja Klemp - Dipl. Sportlehrerin - Pilatestrainerin Martina Bockentin - Pilates Reha Trainerin - Qi Gong Lehrerin Christiane Reckziegel - Physiotherapeutin - Pilatestrainerin Auf der Nordheide Hude martina@pilates-bodycontrol.de (0173) Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 103

104 TERMINE MAI 2015 Datum Zeit Veranstaltung Veranstaltungsort Auf den Spuren der Zisterzienser Mönche Radtour ins Grüne Uhr Uhr Frühlingszauber - Huder Gartenerlebnisse Uhr Uhr DRK Blutspende Kulturhof Uhr Hude Live Wassermühle Nachmittagsfahrt Wildeshauser Geest VdK Ortsverband Wüsting Uhr Musikalische Lesung Die Liebe ist ein seltsames Spiel Café Uhr Blankemeyer-Fete der Landjugend Sandersfeld Blankemeyer Uhr Muttertag-Spargelbuffet Gaststätte Zur Krone Uhr Uhr Vatertag-Schnitzelbuffet Gaststätte Zur Krone Matjes-Essen Klosterschänke Schützenfest in Lintel Schützenverein Lintel Uhr Chip-Party Vatertag Fassboden Uhr Chip-Party Fassboden Uhr Uhr Jubiläumsfest Treckerfreunde Wöschenland Gasthof Buchholz Uhr Chip-Party Fassboden Uhr Uhr Pfingsten-Matjes-Buffet Gaststätte Zur Krone Uhr Huder Unternehmerinnen, Vortrag: Glück durch Musik Gasthof Burgdorf tägige Radtour rund um Butjadingen Uhr Chip-Party Fassboden Uhr 34. Hasbruch-Singen Jagdhütte Hasbruch Seite 104 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

105 TERMINE JUNI 2015 Datum Zeit Veranstaltung Veranstaltungsort Uhr Hude Live Wassermühle Uhr Literatur in der Remise Klosterschänke Radtour ins Grüne Uhr Uhr Flos Bikertreff Flores Apotheke Harriersand-Grüne Insel in den Sturm tägige Radtour rund um Butjadingen Radtour auf dem Planetenlehrpfad Uhr Chip-Party Fassboden Schützenfest Schützenplatz Urlaubsfahrt nach Willingen/Sauerland VdK Ortsverband Wüsting Uhr Hospizgottesdienst mit den Huder Gospelsingers St. Elisabeth Kirche Bücherbasar Gemeindebibliothek Uhr Huder Unternehmerinnen, Vortrag: Anti-Aging-Training Gasthof Burgdorf Bücherbasar Gemeindebibliothek Feuerwehrfete Wüsting Ausflug nach Büren zur Moorlosen-Kirche Bücherbasar Gemeindebibliothek Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 105

106 TERMINE JULI 2015 Datum Zeit Veranstaltung Veranstaltungsort Uhr Literatur in der Remise Klosterschänke Bücherbasar Gemeindebibliothek Uhr Klostersommer 2015 Der Sturm von William Shakespeare Klosterruine Hude Radtour ins Grüne Uhr Klostersommer 2015, Benefizkonzert Musik hilft Klosterruine Hude Uhr Uhr Sommerblütenpracht - Huder Gartenerlebnisse Uhr Uhr DRK Blutspende Kulturhof Bücherbasar Gemeindebibliothek Uhr Hude Live Wassermühle Bücherbasar Gemeindebibliothek Uhr Schützenfest Vielstedt Schützenverein Vielstedt Uhr Uhr Jungtier-Kaninchenschau des 104 Hude Hof Hullen, Im Schruhm Mit dem Fahrrad auf dem Pilgerweg Uhr Jubiläums-Musikprogramm des Shanty Chores Halle am Huder Bach Fußballturnier Wöschenlanner Heimatvereen Reitplatz in Oberhausen Bücherbasar Gemeindebibliothek Bücherbasar Gemeindebibliothek Uhr Sommerfest Wöschenlanner Heimatvereen Holler Sandberg Italienische Nacht Parkstraße Bücherbasar Gemeindebibliothek Uhr Vortrag Harzer Hexenstieg, Huder Unternehmerinnen Gasthof Burgdorf Uhr Scheunenfete Schützenverein Hurrel Gasthof Mehrings Schützenfest Hurrel / Gemeindeschützenfest Gasthof Mehrings Garden of Voices Open Air Stünkels Gartenparadies Tagesfahrt mit Schiff von Geesthacht nach Hamburg VdK Ortsverband Wüsting Uhr Uhr Schützenfest Langenberg Seite 106 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

107 TERMINE AUGUST 2015 Datum Zeit Veranstaltung Veranstaltungsort Uhr Hude Live Wassermühle Uhr Literatur in der Remise Klosterschänke Radtour ins Grüne Musik und Kunsthandwerk Klosterbezirk Huder Reitertage Reithalle Meierei Der Garten Moorriem LandTageNord Hude/Wüsting Danz up de Deel Vielstedter Bauernhaus Dreschfest Vielstedt Vielstedter Bauernhaus Zeugen der Vergangenheit Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 107

108 TERMINE SEPTEMBER 2015 Datum Zeit Veranstaltung Veranstaltungsort Uhr Hude Live Wassermühle Uhr Literatur in der Remise Klosterschänke Radtour in Grüne ganztägig Huder Unternehmerinnen, Herbstmesse Hude Halle am Huderbach Sehtest-Woche Optiker Wessels Uhr Kinoabend Landfrauenverein Wüsting St. Dionysius Kirche Uhr Staudenmarkt Schützenplatz Uhr Chip-Party Fassboden Jahre Huder Wochenmarkt Am Bahnhofsvorplatz Uhr Flohmarkt rund ums Kind Grundschule Wüsting Uhr Chip-Party Fassboden Uhr Huder Unternehmerinnen, After Business Talk s. Tagespresse Uhr Uhr DRK Blutspende Kulturhof Seite 108 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

109 TERMINE OKTOBER 2015 Datum Zeit Veranstaltung Veranstaltungsort Auf den Spuren der Zisterzienser Uhr Uhr Kaninchenschau des 104 Hude Hof Hullen, Im Schruhm Uhr Hude Live Wassermühle Uhr Literatur in der Remise Klosterschänke Uhr Musiktheater Toujours la Piaf Peter-Ustinov-Schule Uhr Plattdeutscher Gottesdienst, Wöschenlanner Heimatvereen Holle Uhr Laternenlauf der Feuerwehr Hude Schützenplatz Uhr Bunter Nachmittag Wöschenlanner Heimatvereen Kunst-Mertins Uhr Erntefete Wöschenlanner Heimatvereen Kunst- Mertins Uhr Chip-Party Fassboden Uhr Uhr Herbstglühen, Huder Gartenerlebnisse Uhr Chip-Party Fassboden Uhr Huder Unternehmerinnen, Vortrag: Wohnraumkonzept Gasthof Burgdorf Uhr Chip-Party Fassboden Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 109

110 TERMINE NOVEMBER 2015 Datum Zeit Veranstaltung Veranstaltungsort Uhr Hude Live Wassermühle Uhr Literatur in der Remise Klosterschänke Uhr Vokalquintett Berlin St. Elisabeth Kirche Uhr Chip-Party Fassboden Green Time-Party Vielstedter Bauernhaus Kohlessen VdK Ortsverband Wüsting Uhr Chip-Party Fassboden Bücherbasar Gemeindebibliothek Bücherbasar Gemeindebibliothek Uhr Puppentheater Prinzessin auf der Erbse Grundschule Hude Süd Uhr Chip-Party Fassboden Weihnachtsmarkt mit Hobby & Kunsthandwerk Kulturhof RÖNTGENSTR. 56 / TELEFON ANSTRICH- UND LACKIER- ARBEITEN - TAPEZIERARBEITEN - FASSADENANSTRICHE - KREATIVE GESTALTUNGS- TECHNIKEN - TEPPICHVERLEGUNG - PARKETT- UND LAMINAT- VERLEGUNG -LEHMPUTZ -KALKPUTZ - REPARATURVERGLASUNGEN Seite 110 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

111 TERMINE DEZEMBER 2015 Datum Zeit Veranstaltung Veranstaltungsort Bücherbasar Gemeindebibliothek Uhr Hude Live Wassermühle Uhr Literatur in der Remise Klosterschänke Bücherbasar Gemeindebibliothek Uhr Huder Lichterabend Parkstraße Uhr Chip-Party Fassboden Uhr Nikolausfeier Wöschenlanner Heimatvereen Kunst-Mertins Bücherbasar Gemeindebibliothek Bücherbasar Gemeindebibliothek Weihnachtsfeier VdK Ortsverband Wüsting Uhr Chip-Party Fassboden Uhr Uhr DRK Blutspende Kulturhof Bücherbasar Gemeindebibliothek Bücherbasar Gemeindebibliothek Uhr Advent-Frühstück Gaststätte Zur Krone Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 111

112 TERMINE JANUAR 2016 Datum Zeit Veranstaltung Veranstaltungsort Uhr Uhr Theater Wöschenlanner Heimatvereen Kunst-Mertins APRIL 2016 Datum Zeit Veranstaltung Veranstaltungsort Celtic Days Kulturhof Seite 112 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

113 ADRESSEN Allgemeinmedizin Alexander Helmut, Dr. med., Bäkenweg 4...(04484) Bartels Daniel, Hohelucht Decker Matthias, Dr. med., An der Weide Haase Niels, Dr. med., Parkstraße Jarosch Michael, Dr. med., An der Weide Kumar Arun, Dr. med., Hohelucht Lencer Jörg, Parkstraße Melzer Katharina, Hausärztl. Internistin, Parkstr Remmert Marco, Hausärztl. Internist, Parkstr Antikhandel Beckmann Hannes, Paalweg 7, Klosterremise, Von-Witzleben-Allee Moorhof Kaufhold, Königstraße Anzeigenannahme Schote (NWZ, DK, WK), Parkstraße Wessel (NWZ, DK, WK), Parkstraße Apotheke Alte Raben-Apotheke, Parkstraße Apotheke am Schützenplatz, Schützenstraße Flores Apotheke, Parkstraße Architekt Bornemann Dieter & Jörg, Lerchenstraße ConcreTec GmbH, Zur Burg Dunkler-Gronwald Hermann, Friedrichstraße Hoffroge Karl, Hohelucht Janz-Janzen Ulrike, Vielstedter Straße Kallisch Hans-Gerd, Vielstedter Straße 11a Leverenz Marion, Am Seeufer Sextroh Horst, Hohelucht Studio Kunst+Landschaft, Am Klosterkiel 53...(04484) 1515 Thümler Ute, Auf der Striepe 9...(04484) Wachtendorf-Haroske Ute, Grüner Weg Asbestentsorgung Behnken Heino, Efeuweg Kallisch Hans-Gerd, Vielstedter Straße 11a Posegga Heiko, Vielstedter Straße Augenarzt Thurow Carola, Auf der Nordheide Thurow Rasmus, Auf der Nordheide Auktionator Ahlers Hans-Hermann, Auf der Nordheide Siemers Horst, Parkstraße Auto Bartels Günter, Auf der Nordheide Becker Torsten, KFZ-Sachverständiger...(04484) Blankemeyer Uwe, Kirchkimmer Straße Car-Wash-Center Hude, Burgstraße Drieling Fahrzeughandel, Im Gewerbepark Euro Trend GmbH, Bremer Straße 94...(0441) Gramberg Günter, Bremer Straße Hemmelskamp Nico, Am Sandfang Martens Michael, Hurreler Straße Nickel Carsten GmbH, Parkstraße Pieper Dirk, Barkemeyers Weg 39...(04484) Poyan s Fahrzeug-Pflege, Stöverkamp 4...(0173) Renken Peter, Hurreler Straße...(0171) Rüdebusch GmbH&Co KG, Auf der Nordheide 31/ Schütte KFZ, Freiherr-von-Münnich-Str. 9...(04484) Schütte Heiko, Parkstraße TKC, An der Autobahn 6...(04484) Toddy s Polierstübchen, Friedrichstraße 8...(0160) Wendland Ralf, Langenberger Straße Witte Alexander, Bremer Straße 43...(04484) Bäckerei BRUNO / aktiv & irma, Parkstraße Krützkamp, Hohe Straße Mehrings, Ortstraße Müller / Egerer, Bahnhofstraße 16...(04484) 1752 Le Café, Parkstraße Spanhacke, Schützenstraße Spanhacke, Burgstraße 2 (E-Center) Spanhacke, Stöverskamp 1 (Netto) Bäder Hallenbad Hude, Auf dem Klüterort Waldschwimmbad (Naturbad), Linteler Straße Bank / Sparkasse Landessparkasse zu Oldenburg, Parkstraße OLB, Dr.-Gustav-Thye-Str Volksbank Ganderk.-Hude eg, Auf der Nordheide Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 113

114 ADRESSEN Bau Bauwerk, Lerchenstraße BIWO Bau, Zum Wendekamp 8a BMH Bauservice, Alter Sportplatz 3...(04484) Clauss Ingenieurbüro, Schwalbenstraße ConcreTec GmbH, Zur Burg Denker Wolfgang, Zum Wendekamp 8a DIVA Bau, Schafforth Fischer Rolf, Pirschstraße Fritzschka Andreas, Lessingstraße Gerdes Massivbau, Alter Sportplatz 3...(04484) Griesbach Joschko, Am Huder Bach Haucken Meike & Dieter, Bremer Straße HTB Projekt, Bahnhofstraße 11...(04484) H.O.-Bau Osterloh, Am Klosterkiel 39...(04484) 1667 Janzen Bau, Vielstedter Straße JKW Bauunternehmen GmbH, Hurreler Weg Kallisch Bau, Vielstedter Straße 11a Loose Gerd, Holler Landstraße (04484)1428 Mehrings Ralf, Betonwerk, Steinkimmer Weg Mehrings-Bau, Langefohr Penner Klaus, An der Moorbäke 7...(04484) RBK Bauelemente Rüdebusch, Parkstraße Schwanewedel Stephan, Im Gewerbepark Toma Holzbau & Dach, Hermann-Allmers-Str Scetaric Gerd, Breslauer Straße Schote Heinrich, An der Imbäke 3a Schwarting Kay-Uwe, Efeuweg 3...(0172) Smola Arne, Wilhelm-Raabe-Str Voigt & Böhm GmbH, Heideweg Bauernschaft / Bezirksvorsteher Grummersort Menkens Gerit...(04484) 655 Grummersort-Süd Mahlstede H.-J....(04484) Hemmelsberg Wiese Walter...(04484) Hemmelsberg Claußen Alfred...(04484) 459 Holle Wenke Dirk...(04484) 494 Holle-Neuenwege Rudolph Gernold...(04484) 283 Hude l östlich Czerner Petra Hude ll westl. Renken Rolf Hurrel Ramke Uwe Kirchkimmen Grashorn Helmut Lintel I Ahlers Karl-Heinz Lintel II Tönjes Frank Maibusch Bulling Ute Nordenholz Vorspohl Helga Nordenh. Moor Nöldner Holger Oberhausen Lange Edith...(04484) Tweelb. I & II Siefken Heinz-Gerd...(04484) 267 Vielstedt I Rüdebusch Eveline Vielstedt ll Janzen Dieter Wraggenort Hoffmann Siegfried...(04484) 758 Baumgutachten Palandt Jobst, Waldstraße 21a Titschak Helmut, Stippot Baumschule Kuck Friedrich, Bremer Straße 92...(04484) 337 Mindermann Friedhelm, Hurreler Weg Siefken Lars, Alter Damm 2...(04484) 267 Tönjes Karl, Nordenholzer Straße Beerdigungsinstitut Backhus Emil, Parkstraße Graalmann-Lulic Anja, Burgstraße Harms Manfred Bestattungshaus, An der Post 2...(04484) 423 Janzen Heiko, Maibuscher Straße Bekleidung Angelikas Boutique, Parkstraße Angeln & Outdoor, Zur Burg Dänischer Showroom, Parkstraße Ernstings Family, Burgstraße 2...(0180) Fashion Box, Parkstraße Horstmann Mode & Textil, Parkstraße KiK, Hermann-Löns-Weg 1 Made-in-Scheune, Ortstraße Reuter Schuhmoden, Bahnhofstraße 2...(04484) Schrittmacher, Parkstraße Schuh-Mann, Parkstraße SDH-Fashion, Mohrunger Straße Betten Möbelhaus Backhus KG, Parkstraße Schmidt Wolfgang, Parkstraße Bistro Allegro, Parkstraße Bistro Klönsnack, An der Ellerbäke 11...(04223) Bistro Zirkel, Auf dem Klüterort Blumen Blumenmanufaktur, Parkstraße Fleur Shop im E-Center, Burgstraße Hoppe Rolf, Nordenholzer Straße Oltmanns Irmgard, In den Wiesen Weigang Traute, Schützenstraße Seite 114 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

115 ADRESSEN Brennstoff Köhn und Plambeck GmbH, Auf der Nordheide Brunnenbau Hartmann, Reiner, Im Gewerbepark Bücher Lesen und Mehr, Parkstraße Bürgerverein Altmoorhs.-Hemmelsberg, H. Ellinghusen...(04484) 1535 Bürgerverein Tweelbäke, H. Lueken... (0441) Grummersorter Dorpvereen, H. Wenke...(0162) Heimatverein Neuenwege,B. Kampermann...(04484) Heimatverein Tweelbäke, Uwe Damken...(0441) Heimatverein Wöschenland, I. Lange...(04484) 197 Ortsverein Nordenholz, R. Schote Wüsting e.v., F. Evers...(04484) 647 Büroartikel Drees Helmut, Hohe Straße 22b Schote Spielwaren, Parkstraße Wessel, Parkstraße Büroservice Büroservice Rundum, Kibgies Insa, Abteiweg MK-Büroservice, Goethestraße Kuck Carmen, Meisenstraße Papierkram Silke Grethe, Im Tiefengrund 3...(04484) PW Service, Parkstraße WK-Büroservice, Wiebke Kromer, Bachstraße Café Eiscafé Italia, Parkstraße Krützkamp, Hohe Straße Le Café, Parkstraße Spanhacke, Schützenstraße Zur Krone, Holler Landstraße 50...(04484) 313 Chemikalienhandel BÜFA GmbH & Co. KG, An der Autobahn 14...(04484) Brunken Ralf, Langenberger Sand Chor Cantamus-Chor, Martin von Maydell Catharinenchor, Freia Lankenau... (04484) Chörchen, Janneke Hünger Huder Gospelsingers, Uta Rose Kinder- und Jugendchöre, M. von Maydell Kinderchöre ev. Kirchengem., Freia Lankenau..(04484) Kirchenchor Holle, E. Krohm...(0441) Kirchenchor St. Marien, H. Hirsch...(04221) Linteler Dorfmusikanten, H. Abel Männergesangsverein Hude, H. Otto Männerges. Harmonie Lintel, M. Haverkamp...(04484) 1464 MGV Singkreis Langenberg e.v, Edith Schwarting Senioren-Chor, M. von Maydell Shanty Chor Hude e.v., Fritz Meyer Container BTD, Behälter-und Transportdienst, Im Dorf Kallisch Hans-Gerd, Vielstedter Straße 11a Dachdeckerei Behnken Heino, Paalweg Der kleine Handwerker, Tore Gerken... (04484) Lulic Goran, Burgstraße Moorbeck GmbH Reetdach, Linteler Straße Toma Dach-Konzept, Herm.-Allmers-Str Dekoration Blumenmanufaktur, Parkstraße Klosterremise, Von-Witzleben-Allee Oltmanns Irmgard, In den Wiesen RaumAusstattung, Hergen Otte, Hauptstr (04484)220 Schmidt Wolfgang, Parkstraße Wefer Bianca, Grenzweg 2...(04484) Discjockey DJ Paddy, Parkstraße 6...(0176) Drieling Frank, Alter Damm 6a... (04484) 662 Mitschke Marcus, Hohe Straße 22a...(0178) Musik und Fun, Wittenberg, Jürgen von Kempen Michael, Ladillenring Warrelmann Ingo, Am Fuchsberg 7...(0175) Dorfhelferin Borchers Margarethe, An der Imbäke Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 115

116 ADRESSEN Drogerie Rossmann, Parkstraße Druckerei BeDRUCKt, Parkstraße Media-73 GmbH, Goethestraße EDV Claußen, Susanne, Schulweg 13b Computerwerkstatt IBExpert KG, Parkstraße EDV-Beratung Sommer, Klosterweg Eilers IT Services, Unter den Eichen Glaubitz Torsten, Birkhuhnweg H.C. EDV Systeme, Blumenstraße IT-Consulting & Schulungen, J. Osterthun...(04484) MA-EDV Service, Imkerweg Orbitak GmbH, Am Seeufer PC-Profi Germany, Fritz-Reuter-Weg Schlüter Wolf-Dietrich, Jägerstraße SO-Creativ Computer, Hauptstraße (04484) SRIT Stefan Riedel, Sonnenweg Eisenwaren HWS Werkz. & Schraubenhandel, Im Gew.park Raiffeisenmarkt Hude, Langenberger Straße Raiffeisenmarkt Wüsting, Ladestraße 1...(04484) 1221 Elektro Diers Detlef, Am Hahnenkamp 8...(04484) 1301 Dyk Thomas - Elektrotechnik, Im Gewerbepark Elektrohaus Voigt, Hohe Straße Elektro Tasko, Auf der Striepe 3...(04484) Füten Dieter, Schottweg 2b... (04484) 1414 Schreinecke Sebastian, Auf dem Klüterort Triphaus Ludwig, Bahnhofstraße (04484) 422 Vielstedter Elektronic GmbH, Nordenholzer Straße Ergotherapie Grabbe Karl-Heinz, Vielstedter Straße 68c Kolbus Silvia Marit, Parkstraße Fahrrad Klosterspeiche, Stöverskamp Schütte Heiko, Parkstraße Fahrschule Gropp Jörg, Auf der Nordheide 45...(0172) Schmidt Claus, Auf der Nordheide Stehr Hermann, Lilienweg Fenster / Türen Carstens Ralf, Holler Landstraße (04484) 1243 Der kleine Handwerker, Thore Gerken...(04484) Einemann Guido, Linteler Straße Glashaus, Hinter den Möörten 60...(04484) Hasselberg Lothar, Parisiusweg 3... (04484) 343 Rüdebusch Werner, Parkstraße Scheitz Ernst, Parkstraße Scheitz Guido, An der Imbäke Ferienunterkünfte I Alte Bäckerei Renker, Ahornstraße Aschenbeck Heiko, Auf dem Berg Burgmannshof, Oldenburger Weg Dat lüttje Huus, Am Hahnenkamp Eselhof Berne, Y. Drezewski, Feldmarkstr. 1...(04406) Forsthaus Hasbruch, Am Forsthaus Gästehaus Am Fuchsberg, Am Fuchsberg Geerken Guido, Im Obstgarten Großklaus Silvia, Holler Landstraße 57...(04484) Harms Volker, Hollersiel 5...(04484) 1403 Hattendorf Ferienwohnung, Dorfstraße 20...(04484) 1744 Haus Lichtblick, Sandersfelder Weg Hof Heinemann, Neuenweger Reihe 18...(04484) Hof Neuenwege, Neuenweger Reihe 9...(04484) Hof Stolle, Neuenweger Reihe Horn Katja, Brookweg Ingridsruh, Bahnhofstraße 4...(04484) 412 Kallisch Monika, Ginsterweg Kallisch Ulrich, Vielstedter Str Klosterschänke, Von-Witzleben-Allee Kürten, Beehovenstraße Pension Paulus Wolfgang, Holler Landstr (04484) 627 Seite 116 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

117 ADRESSEN Ferienunterkünfte II Sagcob Erica, Witte-Lenoir-Str Seekermann Rolf, Spitzwegstraße Wobig Gästehaus, Ladillenweg Würdemann Gästezimmer, Maibuscher Straße Finanz- und Wirtschaftsberatung Adam Udo, Dr.-Munderloh-Str (04484) Corifina, Vielstedter Straße Dt.Vermögensb., D.Dalle, H. d. Möörten 52...(04484) Dt.Vermögensb., H.Gritz, Mohrunger Straße Ergo Agentur-Center, Dr.-Gustav-Thye-Str Finum Finanzhaus, Parkstraße Gnaase Peter, Hohe Straße Kamp Lucy, Lucida Fair International Kuck und Otte GmbH, Langenberger Straße Lohnsteuerverein Hilo, E. Wenke Volksbank Ganderkesee-Hude, An der Nordheide Fliesen / Marmor Plautz Maik, Glatzer Straße 9a Scetaric Gerd, Breslauer Straße Voigt & Böhm GmbH, Heideweg Förderverein Diakonie-Sozialstation Hude, R. Carspecken Förderschule, B. Mertens...(04222) 6250 Freiwillige Feuerwehr Hude Gemeinschaft Handballsport, M. Schmidt Grundschule Hude-Süd, L. Trey Grundschule Jägerstraße, M. Petrin Grundschule Wüsting, D. Helms...(04484) 1677 Kathol. Grundschule, G. Schmidt Naturbad Hude, F. Alten Oberschule, A. Kipry Waldorfpädagogik e. V., C. Flohr...(04406) 1617 Foto / Bilderdienst Drees Helmut, Hohe Straße 22b FoKuRa, Auf der Nordheide Foto Quelle, Parkstraße Rossmann, Parkstraße Wessel, Parkstraße Fotograf Buczior Nicole, Parkstraße FoKuRa, Auf der Nordheide Mora Peter, Flying-Digicam, Vielstedter Straße 34a Frauenheilkunde Rundel-Tegtmeyer, Monika, Königstraße Willenbrink, Anke, Dr. med., Königstraße Friseur Babette s Haardiele, Blumenstraße Drees Heinz, Hohe Straße 6a Föhn und Klön, Tanja Pollmann, Waldstraße Hauptsache Andrea, Waldstraße Kassek Simone (Mobil) Klier-Frisör im E-Center, Burgstraße Kramp Wolfgang, Dorfstraße...(04484) 653 Langkrär Holger, Hauptstraße 27...(04484) 378 Lederbach Julia (Mobil)...(0151) Müller Dagmar, Wiesenweg 5...(04484) Passow Tanja Petra s Haarlight, Luisenstraße Rohde Jennifer, Bahnhofstr (04484) 224 Schnipp-Schnapp, Hohelucht Taddings Tanja, Parkstraße Team Pilger, Auf der Nordheide Toni s Barbiere, Parkstraße Fußpflege Albrecht Irmgard, Hohe Straße Emken Anke, Freiherr-von-Münnich-Str (04484) 1509 Harms Margit (Mobil) hautsache, A. Eigenbrodt, Bahnhofstraße 13..(04484) Lübben Iris, Vosteens Kamp Plorin Astrid, Hohe Furt Rönsch Michaela (Mobil) Team Pilger, Auf der Nordheide Wessels Petra, Langenberger Sand Fütterungstechnik Urban GmbH & Co.KG, Auf der Striepe 9... (04484) Futtermittel Raiffeisen-Markt Hude, Langenberger Str Raiffeisen-Markt Wüsting, Ladestraße 2...(04484) 1221 Schmidt A., H. Luers, Janzenweg 2...(04484) 314 Futtermitteltransport Düser Gerold, Grummersorter Dorfstraße 15...(04484) 1452 Schlötelburg GmbH, Linteler Straße 54...(04484) 360 Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 117

118 ADRESSEN Galerien Atelier Halina, Hurreler Weg Atelier Woodart, Vorm Moor 6...(04484) Galerie am Stall, Am Ebenesch Moorhof Kaufhold, Königstraße Schultz Wolf E., Ladillenweg Steinat Mathilde, Am Hasbruch Stünkel`s Gartenparadies, Stünkelweg Gartengerät Osterloh Werner, Parkstraße SchuGarTec, U. Schubert, Langenberger Straße Tönjes Motorgeräte, Am Fuchsberg Garten- / Landschaftsgestaltung Ammermann Uwe, Breslauer Straße Die Gartenfee, M. Neschen Dießelberg Helga, Hauptstraße (04484) Dunkler-Gronwald Hermann, Dipl. Arch Gozdziak Marek, Nordenholzer Straße Herrmann Uwe, Klosterweg Jürgens Andreas, Brandenburger Straße Lepthien Norbert, Hohe Straße 23a Kück Dieter, Service an Haus und Garten Mindermann Friedhelm, Hurreler Weg Möhlenbrock Martin, Schaftrift Mönnich Sven, Hauptstraße 13...(04484) Palandt Jobst, Waldstraße 21a Plautz Erwin, Glatzer Straße Plautz Mike, Glatzer Straße 9a Pölke Sascha, Gewerbepark Scheumer Heiko, Lemmelweg 1...(0171) Titschack Helmut, Stippot Weber Gabriele, Auf der Nordheide 10f Winkler Joachim, Am Klosterkiel 53...(04484) 673 Gerüstbau Berthold Leis, Neuenweger Reihe 35...(04484) 759 Schwarting Kay-Uwe, Efeuweg 3...(0172) Getränke Folk- und Whiskyladen Galke, H. Reiherholz Getränkepartner, E-Design, Parkstraße Getränkequelle im E-Center, Burgstraße Precht Harry, Linteler Straße Rund ums Bier, Schankanlagen/Reinig. F. Kretschmann Zur Krone, Holler Landstraße 50...(04484) 313 Glasbau Scheitz Ernst, Parkstraße Thom Glasbau, An der Autobahn 2...(04484) Grafik Frontline-Design, Linteler Sandplacken Heyer Wiebke, DIE KRÄATION, Königstr Media-73 GmbH, Goethestraße vorsichtbissig.com, Auf der Nordheide Großformatdruck BeDRUCKt, Parkstraße Media-73 GmbH, Goethestraße PW Service Agentur, Parkstraße Güternah- und Fernverkehr Ahlers, Jörg, Am Sonnentau BTD, Behälter-und Transportdienst, Im Dorf Düser Gerold, Grummersorter Dorfstraße 15...(04484) 1452 Einemann Günter, Schnitthilgenloh Köhn und Plambeck GmbH, Auf der Nordheide McKeever, Intern. Spedition, Am Fuchsberg Möhlenbrock-Transporte, Bremer Heerstr (04484) 1655 Nöldner Transporte, J. Nöldner, Am Fuchsberg 7b Schlötelburg H. GmbH, Linteler Straße 54...(04484) 360 Schote Heinrich, An der Imbäke 3a Waltering Wolfgang, Am Hartekamp 3...(04484) 1643 Handarbeiten Bärenstarke Handarbeiten, Parkstraße Haushaltsauflösung Ernst Hannelore, Hurreler Straße Gozdziak Marek, Nordenholzer Straße Plautz Mike, Glatzer Straße 9a Hausmeisterdienst Aust Hans-W., Dachsweg Kück Dieter, Service an Haus und Garten Lepthien Norbert, Hohe Straße 23a Parchert Udo, Erlenweg 10...(04484) Rohde Claudia, Schottweg 4...(04484) Weber Gabriele, Auf der Nordheide 10f Seite 118 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

119 ADRESSEN Hausverwaltung Ahlers Hans-Hermann, Auf der Nordheide Corifina, Vielstedter Straße Degen & Siemers, Parkstraße Ewert Hausverwaltung, Parkstraße Geno-Immobilien GmbH, Auf der Nordheide Immobilien Jäger & Partner, Parkstraße Rüther Jutta, Hohe Straße Hebamme Höfling Anke, Hinter den Möörten (04484) Kruid Astrid, Wiesenweg 5... (04484) Martel Irina, Neuer Weg 15c Schwitalla Claudia, Hollerlandstraße 94...(04484) Winkler-Szczesny Renate, An der Bäke 11...(0173) Heilpraktiker Ahrens-Witte Inge, Dr. Munderloh-Str (04484) Badzun Matthias, Bahnweg 5...(04484) Franke Birgit, Parkstraße Gode Ute, Hohelucht Kerker Ewald, Königsberger Straße Rüdebusch Katja, Schützenstraße Wray Connie, Friedrichstraße 71...(0176) Zapf-Walter Sabine, Königstraße Heimatpflege Freundes des Klosters Hude e. V., G. Theermann Frünn van de ole Landmaschinen, L. Alzog Huder Mönche, H. Marquardt Neenweger Danzkoppel, D. Schütte...(0441) Ort- und Heimatverein Vielstedt, P. Linnemann Ortsverein Kirchkimmen, J. G. Harbers Treckerfreunde Wöschenland, H. Janßen...(04484) 1383 Siedlergemeinschaft Bornemann-Hogelied Siedlergemeinschaft Ladillen, F. Abel Tweelbäker Heimatvereen e. V., U. Damken...(0441) Heizung / Lüftung / Solar Barz Timo, Bogenweg Berteit Kurt, Hohe Straße 22c Diers Karsten, Am Molkereigraben 2... (04484) 1719 Eilers Frank, Dr.-Munderloh-Str (04484) GWE - Weiss GmbH, Wiechmannsallee 3...(04484) 1890 Hasler Wolfgang, Dorfstraße (04484) Horstmann-Werpup, Hohe Straße Liebsch Edgar, Brookstraße Voigt Elektrohaus, Hohe Straße Hörgeräte Riedel Hören, Parkstraße Holz Einemann Guido, Linteler Straße Gutsverwaltung v. Witzleben, Von-Witzleben-Allee Haucken Meike, Bremer Straße Haug Michael, Vielstedter Straße Herrmann Uwe, Klosterweg Merten Bernd, Claußenweg 3... (04484) Rüdebusch Werner, Parkstraße Schaser Markus, Vorm Moor 6...(04484) Schröder-Türen, Schlesier Straße Seiler Jörg, Im Obstgarten 44a Toma Holzbau, Hermann-Allmers-Str Weser Holzagentur, Zur Burg 3a Hotel Hotel Burgdorf, Hohe Straße Hotel Garni, Vielstedter Str. 11a Hotel Klosterschänke, Von-Witzleben-Allee Wüstenlander Hof, Bahnhofstraße 4...(04484) 412 Imbiss Devran s Döner, Parkstraße Flying Pizza, Parkstraße Jo s Diner, Langenberger Straße Stern Grill, Parkstraße Imker Hübenthal, F., Wielandstraße Immobilien I Ahlers Cord, Am Huder Bach Ahlers Hans-Hermann, Auf der Nordheide Aschenbeck & Hierholz, Nordenholzer Straße Brückner Karin, Kuckucksweg 5... (04484) 1502 Claussen Heiko, Friedrichstraße 40b Corifina, Vielstedter Straße Degen + Siemers, Parkstraße Ewert Immobilien, Parkstraße Geno Immobilien GmbH, Auf der Nordheide Immomanagement, Theodor-Storm-Weg Immosteen, Anders Angelika, Bachstraße Jäger Immobilien, Ralf Jäger, Parkstraße Leverenz GmbH, Hoka Leverenz, Am Seeufer Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 119

120 ADRESSEN Immobilien II Lisser GmbH & Co. KG, Auf der Nordheide Rüdebusch Erika, Piepersweg 4...(04484) 274 Schepker Ralf, Neuer Weg Kinesiologie Badzun Matthias, Bahnweg 5... (04484) Graupner Christiane, Parkstraße Wray Connie, Friedrichstraße 71...(0176) Import Krause Andreas, USA-Import, Im Gewerbepark Ingenieurbüro Bruns Heinz, Goethestraße Claußen Klaus, Neuenweger Reihe 20a... (04484) 511 Concretec GmbH, Zur Burg Heitmann Joachim, Dr.-Munderloh-Str (04484) Wille Claus, Klosterweg Jugendherberge Jugendherberge Hude, Linteler Straße Juwelier Juwelier Herren, Parkstraße Kälte- / Klimaanlagen Kälte-Klima-Service, Neuenweger Reihe 33...(04484) Käserei Haferkamp s Hofkäserei Hurrel, Vossbarg Kernbohrtechnik Kallisch Hans-Gerd, Vielstedter Straße 11a Plautz Mike, Glatzer Straße 9a Kinderheilkunde Vocke Carsten, Stöverskamp Kommunikationstechnik Diers Detlef, Am Hahnenkamp 8...(04484) 1301 Füten Dieter, Schottweg 2a...(04484) 1414 Glaubitz Torsten, Birkhuhnweg Mobile Store Hude, Parkstraße Wiosna Reinald, Klosterweg Kosmetikstudio Borchers Kosmetik, Klosterweg 27...(0180) Body & Face, Ulmenstraße Face & Face, Bremer Weg 10a Görlitzer Andrea, Kreuzweg hautsache, A. Eigenbrodt, Bahnhofstr (04484) Scongack Michaela, Parkstraße Krankengymnastik Brechlin-Wenke Bernd, Heinrich-Dreyer-Str Kerker Ewald, Königsberger Straße Kipper-von Maydell Christina, Hurreler Straße Krause Stefan, Hohe Straße Schmedes Bianca, Dr.-Munderloh-Str (04484) von Maydell Jürgen, Blumenstraße Krankentransport DRK-Fahrdienst Siggi s Taxi & Mietwagen Taxi-Bokus Taxi-und Mietwagen Elke Becker Küchen Backhus Emil, Lutz Harfst, Parkstraße Bunjes Wilfried, Hauptstraße 25a...(04484) Elektrohaus Voigt, Hohe Straße Hinirchs-Küchenfuchs, Am Fuchsberg 7a Triphaus Ludwig, Bahnhofstraße 11...(04484) 422 Kindertagesstätte Kultur Altmoorhausen Kindergarten, Dorfstraße 29...(04484) 653 Arbeitskreis Kultur, Annette Hadrich Gänseblümchen, Blumenstraße Artecology network, I. Winkler, A.Klosterkiel 53...(04484) 1515 Regenbogeninsel (Ev.), Am Schießstand Freunde des Klosters e.v., Gabriel Theermann St. Marien (Kath.), Glatzer Straße Kulturverein Hude Impuls e.v., Dr. Carola Thurow Villa Kunterbunt, Blumenstraße Speelkoppel Lintel, Jens Ehlers Waldorf-Kindergarten, Sonnenweg Verb. freier dt. Autoren, Kontakt... andrea.wendeln@ewetel.net Wüsting Kindergarten, Hauptstraße 16...(04484) 310 Seite 120 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

121 ADRESSEN Kunst Kunstschule Art Crescendo, Parkstraße Kunstgewerbe Nordika Design, Im Gewerbepark Kunstsachverständige/Gutachterin Sabine Stührholdt Kurierdienst Becker Elke, An den Ladillen Lackiererei Lackierzentrum Rüdebusch, Am Fuchsberg 7b LPZ, Lackier-Pflegezentrum, An der Autob 9...(04484) Landmaschinen Amazonen-Werke, Heinrich-Dreyer-Str BBG Bodenbearbeitung, Nordenholzer Straße Kraeft KG, Im Gewerbepark Osterloh, Werner, Parkstraße Landwirtschaft / Vereine Landfrauenverein Hude, A. Meyer Landfrauenverein Tweelbäke, M. Holters...(0441) Landfrauenverein Wüsting, I. Claußen...(04484) 1232 Landjugend Oberhausen L. Meinen-Ebeling...(04484) Landjugend Sandersfeld, D. Precht Landvolkverb. Altm./Hemmelsb, H. Hartwig...(04484) 332 Landvolkverband Hurrel, H. Braun Landvolkverband Lintel, R. Dählmann Landvolkverband Tweelbäke, Marlies Holters...(0441) Landvolkverband Vielstedt-Hude, I. Wachtendorf Landvolkverband Wüsting, W. Siems...(04484) 312 Lebensmittel Aktiv/Irma, Parkstraße Aldi, Langenberger Straße 2 E-Center, Burgstraße Feine Kost, Parkstraße Hofgemein. Grummersort, Hauptmoorweg 3...(04484) Kornkraft - Bioladen, Parkstraße Krupka Willi, Parkstraße 22 Lidl, Gustav-Thye-Straße 2 Mehrings, Ortstraße Netto-Markt, Stöverskamp...(0800) NP Markt, Bahnhofstraße 16...(04484) Pfeffer und Minze, Bahnhofstraße 9...(04484) Reformhaus, Maria Ohlenbusch, Parkstraße SpanhackenJürgen, Schützenstraße Staab Brigitte, Schottweg v. Lathen Räucherfisch, Breslauer Str (0152) Weigang Traute, Schützenstraße Logopädie Birkigt Jutta, Parkstraße Holzapfel Annelie, Parkstraße Roghmann Sonja, Blumenstraße Lohnunternehmen Blankemeyer Holger, Kirchkimmer Straße Einemann Günter, Schnitthilgenloh Herrmann Uwe, Klosterweg Meyer Erhard, Tempel Molle Wolfgang, Langefohr Müller Christian, An der Autobahn 9a... (04484) Schierenstedt Ralf, Holler Landstraße 51...(04484) 1764 Schlötelburg GmbH, Linteler Straße 54...(04484) 360 Schote Heinrich, An der Imbäke 3a Lotto- und Totoannahme Brüers Vera, Bahnhofstraße 4...(04484) 1627 Drees Helmut, Hohe Straße 22b Wessel Heino, Parkstraße Maler Becker Peter, Georgstraße Heuer Patrick, Stöverskamp Janzen Holger, Stöverskamp 9a Kleister-Kalle, An den Ladillen 6c Krebstekies Dennis, Neuenweger Reihe 13...(04484) Kuczenski Erwin, Dr.-Munderloh-Str (04484) 1557 Schwartin Walter, Langenberger Sand Tramp Bernd, Röntgenstraße Maschinenbau Amazonenwerk, Heinrich-Dreyer-Str GWE-Weiss, Wichmannsallee 3...(04484) 1890 Hartgen GmbH, Kirchkimmer Straße VM CNC Zerspantechnik, Im Gewerbepark Massage Krause Andrea, Hohe Str Wisse Magret, Parkstr Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 121

122 ADRESSEN Messebau Media-73 GmbH, Goethestraße Messtechnik Elster GmbH, Hinterm Reiherholz LABOM Mess-u. Regeltechnik, Im Gewerbepark Möbel Backhus Möbelhaus, Lutz Harfst, Parkstr Domo-Collection GmbH, Unter den Eichen Einemann Guido, Linteler Straße Kaufhold Horst, Königstraße Küchen-Fuchs Hinrichs, Am Fuchsberg 7a Wachtendorf Ewald, Linteler Straße Motopädie Kattenbaum Susanne, Im Winkel Seegmüller Rosi, Friedrichstraße 52b Motorrad Denker Andreas, Auf der Striepe 1... (04484) Schütte Heiko, Parkstraße Steinmetz,Peter, Kirchkimmer Straße Mühlenbetrieb Schmidt, A. (Inh. H. Luers), Janzenweg 2... (04484) 314 Musiker Baeck Arndt, Vielstedter Straße Hermann Sabine, Jägerstraße Paper Grass, Ralph Coquette von Maydell Martin, Hurreler Straße Musikgruppen Akkordeonclub Wüsting, K. H. Langkrär...(04484) 1503 Akkordeongruppe Hude, H. Röver...(04406) 6129 Bläserkreis, A. Potiyenko Blaskapelle St. Marien, T. Kay Fanfaren-/Spielm.zug Vielst., J. Langer...(0176) Freunde d. Volkstanzes Sanders, A. Würdemann Gitarrenkreis, R. Backenköhler Heel Jacks-Line Dance, S. McNabb...(0176) Holler Posaunenchor, S. Herzer,...(04484) 1267 Jagdhorn-Bläser, B. Himmelskamp-Alfs...(04221) Kloster Trumps e.v., D. Kohlwey Tweelbäker Büdeltrecker, A. Reckemeyer...(04484) 1558 Musik-/Partyraum-Vermietung Rock Paradise Lintel, Timm Marquardt...(0160) Musikunterricht ArtCrescendo, Parkstraße Brass and More, Stedinger Straße 23...(04223) Haste Töne, Hurreler Straße Musikschule des Landkreises Oldenburg...(04431) Nachhilfe Sprach- u. Nachhilfeschule Becker, Parkstr Lerntreff Clausen, Schulweg 13b Nagelstudio Beautiful Nails, Steinweg Drieling Inge, Am Postweg Parwanow Barbara, Bienenstock Rodiek Bianca, Langenberger Straße 45a Schneidewind Katja, Bahnhofstraße 13...(04484) 224 Naturheilpraxis Badzun Matthias, Grummersorter Dorfstraße..(04484) Gode Ute, Hohelucht Hageleit Kerstin, Grummersorter Dorfstraße...(04484) Kerker Ewald, Königsberger Straße Rüdebusch Katja, Schützenstraße Wittig Anke, Blumenstraße Zapf-Walter Sabine, Königstraße Natur / Umwelt AGENDA 21, Marlies Pape BUND Hude, Ennenga Ulla Fischereiverein Wüsting e. V. W. Mertins... (04484) 313 Freunde des Hasbruchs e. V., G. Sprung FriedWald Hasbruch, Schnitthilgenloh...(06155) Hegering Hude, H. Rippen Hegering Wüsting, Kurt Maas...(04484) 1468 NABU Hude, Uwe Tönjes Revierförsterei Hasbruch, Jens Meier Waldpädagogikzentrum, L.Petershagen...(04435) Notariat Schubert Dietmar, Auf der Nordheide Seite 122 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

123 ADRESSEN Optik Kodak Brillenoutlet, Auf der Nordheide Rose Optik, S. Hochheiden, Parkstraße Wessels Optik, D. Bechtold, Auf der Nordheide Partyservice Burgdorf Peter, Hohe Straße Fleischerei Lampe, Schlemmerkate...(0441) Mertins Wolfgang, Holler Landstraße 50...(04484) 313 Staab Brigitte, Schottweg Strackerjan Christian, Am Bauernhaus von Kempen Wolfgang, Nordenholzer Straße Wüstenlander Hof, Bahnhofstraße 4...(04484) Zur Krone, Holler Landstraße 50...(04484) 313 Pflasterarbeiten Kallisch Hans-Gerd, Vielstedter Straße 11a Mönnich Sven, Hauptstraße 13...(04484) Plautz Maik, Glatzer Straße 9a Pölke Sascha, Gewerbepark Tönjes Hermann, Bremer Weg Würdemann Gert, Langenberger Straße Physiotherapie FrankThomas, Kreuzweg 2b Franke Birgit, Parkstraße Kerker Ewald, Königsberger Straße Kipper-von Maydell Christina, Hurreler Straße Schoorlemmer Jeanette, Eulenring Podologie Bach Christiane, Imkerweg 2a Frerichs Sabine Lindenstraße Gerke Susanne, Agnes-Miegel-Str Hasselbusch Ellen, Hermannstraße Post Foto Quelle, Parkstraße Brüers Vera, Bahnhofstraße 4...(04484) 1627 Psychotherapie Badzun Matthias, Bahnweg 5...(04484) Heilkundezentr. Lichtblick, Sandersfelder Weg Raumausstatter Coquette Karin, Schillerstraße Fernandez Jose, Dr.-Munderloh-Straße 15...(04484) Knöchelmann Willi, Parkstraße Polster gestalten, Grummersorter Dorfstr. 63..(04484) RaumAusstattung, Hergen Otte, Hauptstr (04484)220 Schmidt Wolfgang, Parkstraße Rechtsanwalt Adrians Ulrich, Auf der Nordheide Ahlers Hans-Hermann, Auf der Nordheide Badt Uwe, Auf der Nordheide Bethke Christina, Dr. Munderloh-Str (04484) Gall Oliver, Langenberger Straße Kreusel Matthias, Ladillenring Rüther Jutta, Hohe Straße Schubert Dietmar, Auf der Nordheide Thoms Wolfgang, Parkstraße 53a Reinigung Hutfilter Inge, Auf der Nordheide Lüerß Heinz, Parkstraße 17a Pohlmann Heißmangel, Ginsterweg Reinigungsarbeiten Deutsch Werner, Langenberger Straße Drieling Frank, Alter Damm 6a...(04484) 662 Eilers Roswita, Birkenweg Glas-Gebäudereinigung, An der Bahn 1...(04484) Rohde Claudia (Fenster/Türen) Schottweg 4...(04484) Reinigungsmittel Ha-Ra Rüdebusch, Jägerstraße Pro WIN, Bade-Fischer, Hogelied Pro WIN, Janzen, Maibuscher Straße Pro WIN, Rüdebusch, Auf dem Klüterort 22a WAP-ALTO Kay Niggemann, Hurreler Straße Reisebüro / Reisedienst Schote Heinrich, Im Gewerbepark Wessel Reisebüro, Parkstraße Wissgott Reisedienst, Freih.-v.-Münnich-Str. 1...(04484) 1217 Reitunterricht Brunn Martina, Freih.-v.-Münnich-Str (0172) Horse-Training Hude, A. Dorendorf...(0151) Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 123

124 ADRESSEN Restaurants / Gaststätten Allegro, Parkstraße Burgdorf s Restaurant, Hohe Straße China Town, Auf der Nordheide Dat Vielstedter Burnhus, Am Bauernhaus Haus am Bahnhof, Parkstraße 2a Hemmelsberger Hof, Bremer Straße 47...(04484) 362 Hudeum, Parkstraße Klosterschänke Hude, Von-Witzleben-Allee Mehrings, Ortsstraße Menkens, Parkstraße Moritz, Bahnhofstraße 4...(04484) 412 Nordenholzer Hof, Kreuzweg Sportklause, Am Stadion To n drögen Schinken, Hinterm Reiherholz Zorbas, Parkstraße Zur Krone, Holler Landstraße 50...(04484) 313 Zur Mühle Buchholz, Grummersort...(04484) 340 Zur Mühle, Claußenweg 1...(04484) 309 Rollladenbau Hasselberg Lothar, Parisiusweg 3...(04484) 343 Huder Rollladenbau Glass, Zur Burg Rüdebusch Werner, Parkstraße Scheitz Ernst, Parkstraße Scheitz Guido, An der Imbäke Sand / Kies CEMEX Kies und Split, Barkemeyersweg 27...(04484) 640 Schote Heinrich, Im Gewerbepark Sanitäranlagen Barz Timo, Bogenweg Berteit, C. Horstmann-Werpup, Hohe Straße 22c Diers Karsten, Am Molkereigraben 2...(04484) 1719 Eilers Frank, Dr.-Munderloh-Str. 7...(04484) Hasler Wolfgang, Dorfstraße 28...(04484) Liebsch Edgar, Brookstraße Stukenborg-Heizung, Parkstraße Horstmann-Werpup, Hohe Straße 22a Sanitätshaus Lübbehusen GmbH, Auf der Nordheide Schäferei Deichschäfer Holle, Holler Siel 4...(04484) 255 Schilder AWETEC, Linteler Straße DSD-Verlag, Meyersweg 2...(04482) 8348 E-Design, Parkstraße E-P-S, Reinhard Lau, Ladillenweg 12b Media-73 GmbH, Goethestraße Schlosser / Schmiede Hartgen GmbH, Kirchkimmer Str Hartmann, Rainer, Im Gewerbepark Osterloh Werner, Parkstraße Rodiek Ulrich, An den Ladillen Schlüsseldienst Schote Spielwaren, Parkstraße Schneiderei Budde Ursula, Friedrichstraße Schneiderwerkstatt Kirsten Bunge, Parkstr Schülerbeförderung Altmoorhausen, Karin Claußen...(04484) 1583 Grummersort, Imka Claußen...(04484) 1232 Holle/Oberhausen, Kirsten Wenke...(04484) 1439 Hurrel, Sonja Klosmann Kirchkimmen, Lydia Blankemeyer Langenberg, Stephanie Timmermann Lintel, Linda Schlötelburg oder (04484) 360 Maibusch, Elke Sudbrink Neuenwege, Heike Maas...(04484) 221 Nordenholz, Helga Düßmann Nordenholzermoor, Sandra Osterloh Reiherholz, Birgit Peters Sandersfeld, Rita Gramberg Tweelbäke, Andreas Hentschel...(04484) Vielstedt, Jens Meier Wüsting, Annette Neugebauer...(04484) 1721 Schule Grundschule Jägerstraße, Jägerstraße Grundschule Hude-Süd, Glatzer Straße Grundschule Kath., Ulmenstraße Grundschule Wüsting, An der Schule 31...(04484) 439 Förderschule, Vielstedter Straße Oberschule Hude, Vielstedter Kirchweg Oberschule Hude, Nebenstelle Hohelucht Seite 124 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

125 ADRESSEN Seilerei Ahlers-Tauwerke, H. Giehl, Parkstraße Solartechnik Barz, Timo, Bogenweg Berteit, C. Horstmann-Werpup, Hohe Straße 22c Diers Karsten, Am Molkereigraben 2...(04484) 1719 Sonnenstudio Sonnenstudio Sun Power, Stöverskamp Soziales Aktion Lebensrecht, M. Kreusel...(0170) Ambulanter Hospizdienst Hude, D. Paschwitz Bürgerstiftung Hude, Auf der Nordheide DAZ Kinderhaus Frieda, Frau Hartrampf Diakonie-Sozialstation, Parkstraße DLRG Hude, C. Horstmann-Werpup, Claas DRK Ortsverein Hude, B. Struthoff DRK-Sozialstation, Parkstraße Dt. Kriegsgräberfürsorge, D. Holsten Dt. Kriegsgräberfürs. Wüsting, Osterloh... (04484) 315 Erziehungs- und Lebensberatung, A. Groß Freundeskr.Wohnen in Wüstg, R. Junkermann (04485) Gemeindejugendring, J. Kreusel... (0174) Kinderaugen Hude e. V Kinderheim Lindenhof e.v., Vielstedter Straße Kulturhof, Parkstraße Kyffhäuser Kameradschaft, I. Wübker Lions-Club Old.-Geest, E. Kuck, Jägerstr THW Hude-Bookholzberg, I. Czwink...(04223) 1745 VDK, Ortsverband Hude, Rolf Renken Spielaktion Gartistik, Vorm Moor 6...(04484) Spielwaren Drees Helmut, Hohe Straße 22b Motorik und Mehr, Imkerweg Schote Spielwaren, F. Klein, Parkstraße Sport Aqua-Petra, Schwimmkurse Boßelclub Vielstedt-Hude e. V., K. Heier DLRG Hude, Horstmann-Werpup, Claas FC Hude, Burgdorf P Golf in Hude e. V., W. Blohm Jakkolo Sportclub, H. Köster...(04481) 7995 Kegelsportclub Hude, S. Woehl Klosterbouler-Petanque-Club, F. Hoffmann Klosterbuben, D. Brüning Linedancer Heel Jacks Wüsting... Proteus Taucher e. V., E. Fock...(0151) Radfahrerverein Reiherholz e. V., H. Wachtendorf Rehasportgruppe Hude e. V., P. Laske Reit- und Fahrv. Holle-Wüsting, F. Stickan...(04484) 373 Reit- und Fahrv. Grummersort, D. Menzel...(04484) Reitsportgemein. Wöschenland, A. Schneider...(04484) 763 Schiffsmodellbauclub, A. Lehmann Schützenverein Hemmelsb.-Altmoorhs., K. Claußen Schützenverein Hude von 1897 e.v., B. Jüchter Schützenverein Hurrel, K.P Wieting Schützenverein Langenberg, A. Mehldau Schützenverein Lintel, G. Schröder Schützenverein Sandersfeld, R. Gramberg Schützenverein Tweelbäke, P. Sander Schützenverein Vielstedt, K.H. Alzog Schützenverein Wüsting, Lutz Blanke... (04484) Sportfreunde Wüsting-Altmoorhausen e.v...(04484) Sporttaucher Hude, H. Hübenthal Tennisverein e. V., K. Werner Turnverein Hude von 1895 e.v TuS Vielstedt Sportartikel Ahlers-Tauwerke, H. Giehl, Parkstraße Angeln & Outdoor, Zur Burg EPS Vereinsbedarf, Reinhard Lau Horse-Design, Katja Stöver Pferdeperle Staab, Grummerso. Dorfstr (04484) Sportstudio Fit for Life, Burgstraße Fitness-Schule TV Hude, Parkstraße 47f May-Fit, Blumenstraße Pilates Bodycontrol, Parkstraße 49...(0173) Steinmetz Backhus Emil, Parkstraße Cordes G. Wilhelm, Dr.-Munderloh-Str. 9...(04484) Steuerberatung I Dent-tax, Langenberger Straße Fröhle, Müller u. Pophanken, Auf der Nordheide Grüner, Hermes & Partner, Parkstraße Heinemann Hubert, Neuenweger Reihe 1...(04484) Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 125

126 ADRESSEN Steuerberatung II Hermes & Partner, Parkstraße Kracke Rolf, Schützenstraße Kuck Eckhard, Langenberger Straße Kuck und Otte GmbH, Langenberger Straße Kunkel Günter, Kiebitzweg 10...(04484) 1231 Lohnsteuerhilfeverein, Bachstraße Lohnsteuerhilfeverein, H. J. Witte, Vosteens Kamp Otte Andreas, Langenberger Straße Stoll Hildegard, Königstraße Tabakwaren Drees Helmut, Hohe Straße 22b Wessel Heino, Parkstraße Tagespflegepersonen Helmerichs Gertrud, Bremer Weg Hilfers Kathrin, Friedrichstr. 62 a Jacobs-Roelfs Katja, Jacob-Backer-Weg 11..(04484) Jassmann-Meyer Verena, Abteiweg Lindemann Angela, Düsternfohr Reichle Sylvia, Luisenstr Reichwald Sabrina, Preußenweg 23...(0173) Richter Perdita, An den Ladillen Stigge Regina, Langefohr 1a Strackerjan Gunda, Klosterweg Stubbemann Ivonne, Max-Planck-Str Zwaschka Angela, Jägerstraße Ansprechpartner: Familien- und Kinderservicebüro des Landkreises Oldenburg Frau Zuchgan...(04431) Frau Lüschen...(04431) Tankstelle ARAL, Auf der Nordheide AVIA, Parkstraße AVIA, Freiherr-v.-Münnich-Str. 9...(04484) Köhn & Plambeck, Auf der Nordheide Taxi Becker Taxi Borkus Taxiservice Siggis Taxi- und Mietwagenservice Textildruck Awetec-Werbetechnik, Linteler Straße BeDRUCKt, Parkstraße E-Design, Parkstraße Tiefbau Einemann GmbH, Schnitthilgenloh Ernst Werner, Bremer Straße Fangmann Dieter, Im Tiefengrund 7...(04484) JKW Bauunternehmen, Hurreler Weg Tönjes Hermann, Bremer Weg Würdemann Gert, Langenberger Straße Tiere Ammermann Gerold (Mobil)...(04222) Dt. Schäferhunde Hude, R. Kirchhoff...(04221) 4030 Fischereiverein Hude, C. Marquardt Fischereiverein Wüsting e. V. W. Mertins... (04484) 313 Hundepension Herzog Hundeschule Ammermann...(04222) Hundetraining M. Hallmann, Dehra Kaninchenzuchtv. Hude, H. G. Evers...(04223) 1461 Kaninchenzuchtv. Vielstedt, A. Bollmann Katzen Verein, A. Grosjean Taubenzüchter Glücksboten, J. Sprenger Tierschauverein Hude, J. B. Tönjes Verein für Hundesport e.v., J. Zimmermann Welpenschule Elke Schlöndorf Tiermedizin Bustamante Gonzalo, Hurreler Weg Jehner Christoph, Holler Landstraße 65...(04484) 1572 Kopmann Sarah, Mobile Tierheilpraktikerin / Stickan Frank, Neuenweger Reihe 9...(04484) 373 Stickan-Kemper Petra, Neuenweger Reihe 9...(04484) 373 Tischlerei Bödecker, An der Autobahn 5...(04484) Carstens Ralf, Holler Landstraße 56...(04484) Drieling Björn, Am Postweg Einemann Guido, Linteler Straße Harms Manfred, An der Post 2...(04484) 423 Landwehr Mathias, Alter Damm 6...(04484) Loewenstein Sven, Maibuscher Straße Meyer Kurt, Nonnenweg 8a Schwarting Kai-Uwe, Efeuweg 3...(0172) Wachtendorf Ewald, Linteler Straße Wesemann Oliver, Im Gewerbepark / 7553 Seite 126 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

127 ADRESSEN Toilettenwagenverleih Bultmeyer Fritz, An der Imbäke von Kempen Heidemarie, Nordenholzer Straße Umweltschutz Racon, P. Ratzke, Vosteenskamp Wieker Umweltservice, An der Autobahn 15...(04484) Unternehmensberatung cmc Gesellschaft, Im Porst Dalle Dieter...(04484) Drygala Marlies, Klosterweg GeWi Consult GmbH, Auf der Nordheide Gnaase Peter, Hohe Straße Hering-Ebbinghausen Hella, Von-Witzleben-Allee PW Service Agentur, Parkstraße Veranstalter Burgdorf Peter, Hohe Straße 21...(0171) DJ Paddy Entertainment...(0176) Fassboden, Langenberger Straße 71...(0171) Hedenkamp Ulf, Veranstaltungstechnik...(0177) Kulturhof, Parkstraße Kulturverein Impuls, Heinestraße LandTageNord, Hauptstraße 2...(04484) Pro Musica Activa Gmbh, Von Kempen Michael, Ladillenring Versicherungsagentur Adam Udo, Dr.-Munderloh-Str (04484) Allianz, Dr.-Munderloh-Str. 1...(04484) BARMER GEK, Stöverskamp DEVK, Parkstraße 68a Dt.Vermögensb., D. Dalle, H. d. Möörten 52...(04484) Dt. Vermögensb., Helga Gritz, Mohrunger Str Ergo/DAS, Parkstraße ERGO Hauptagentur, Parkstraße HKK, Parkstraße HUK-Coburg, Schulweg LVM-Versicherung, Parkstraße Möhlenbrock Torsten, Makler, Bhf.str (04484) Nieders. Vers. Wübbenhorst, Parkstraße Öffentl. Landesbrandkasse, Auf der Nordheide R+V-Versicherungen, Auf der Nordheide R+V Wüsting, Raiffeisenstraße 2...(04484) Württembergische, Auf der Nordheide Wüstenrot, H. W. Schäfer...(04484) Vertriebsaufbau Kuck Anne und Dieter, Hude Vorverkaufsstelle Lesen und Mehr, Parkstraße Wessel Zeitschriften, Parkstraße Wessels Optik, D. Bechtold, Auf der Nordheide WebDesign AWETEC, Linteler Straße Clausen Susanne, Schulweg 13b Eilers IT Services, Unter den Eichen Krohne Networks, Schaftrifft Kräation, Königstraße Media-73 GmbH, Goethestraße vorsichtbissig.com, Auf der Nordheide Weinhandlung Klosterremise, Von-Witzleben-Allee Moorhof Kaufhold, Königstraße Oltmanns Irmgard, In den Wiesen Werbeagentur / Werbung AWETEC, Linteler Straße BeDRUCKt, Parkstraße DSD-Verlag, Meyersweg 2...(04482) 8348 E-Design, Parkstraße Kräation, Königstraße Media-73 GmbH, Goethestraße Mortag-Werbung, Friedlander Straße PW Service Agentur, Parkstraße vorsichtbissig.com, Auf der Nordheide Werbetexte / Öffentlichkeitsarbeit KonText, Konzepte u. Text, U. Johannsmann...(0163) Media-73 GmbH, Goethestraße Romey Bärbel, Auerhahnweg Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 127

128 ADRESSEN Zahnmedizin Gorka Juliana, Blumenstraße Hein Andreas, Parkstraße Maslo Siegfried, Auf dem Klüterort Pischke Michael, Auf der Nordheide Spanka Lutz, Blumenstraße Wiechmann-Gall Marita, Bahnhofstraße 29...(04484) 1600 Zeitung Delmenhorster Kreisblatt...(04222) NWZ, Redaktion Hude, Parkstraße Zeltverleih von Kempen Michael, Nordenholzer Straße Stubby s Zeltverleih, In den Wellen Zimmerei Behnken Heino, Paalweg Borchers Ralf, Efeuweg Buttelmann Karl-Heinz, Nordenholzer Straße Cordes Rolf, Heidplacken Denker Wolfgang, Zum Wendenkamp 8a Janzen und Sohn GmbH, Maibuscher Straße Korthe Manfred, Im Bienenstock Kothe Heiko, Dorfstraße 25a...(04484) Merten Bernd, Claußenweg 3...(04484) Posegga Heiko, Vielstedter Straße Precht Uwe, Lindhorn Seiler Jörg, Im Obstgarten 44a Steinberg Walter, Steinweg Toma Holzbau & Dach, Hermann-Allmers-Str Wesemann Heinz, Im Gewerbepark / 7553 Eine Gewähr für die Angaben im Branchenverzeichnis kann nicht übernommen werden. Stand der Korrekturen Seite 128 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

129 Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 129

130 DER NEUE BÜRGERBRIEF: EIN JAHR LANG SOLL ER SIE BEGLEITEN UND IMMER SCHNELL ZUR HAND SEIN, WENN SIE ETWAS NACHSCHAUEN WOLLEN. Wir haben ein offenes Ohr für Sie: Wie gefällt er Ihnen, der neue Bürgerbrief? Sie haben Kritik, Lob oder Verbesserungsvorschläge. Sie haben Korrekturen für das Adressverzeichnis? Oder haben Sie ein interessantes Thema für die nächste Ausgabe? Senden Sie uns eine an Impressum Herausgeber: Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. Langenberger Strasse 1, Hude Telefon Inhaltlich verantwortlich: Andreas Otte (1. Vorsitzender) Konzept / Text / Layout & Druck Ausgabe 32 / Stand / Auflage Stück Bis bald, Ihr Team vom Bürgerbrief P.S.: Der guten Ordnung halber an dieser Stelle der Hinweis: Trotz sorgfältiger Recherche können wir die Richtigkeit aller im Bürgerbrief aufgeführten Daten nicht garantieren. Also: alle Angaben ohne Gewähr. Seite 130 Gewerbe- und Verkehrsverein Hude e.v. //

131 Huder Bürgerbrief 2015/2016 Seite 131

132 Sofort verliebt. Genauso schnell finanziert. Egal, in was Sie sich verguckt haben: Mit uns ist der Weg zur Kreditzusage sehr kurz. Persönlich in unseren Filialen, online oder telefonisch. Unsere Nähe bringt Sie weiter. lzo.com/kredit

AUSGABE 34 BÜRGERBRIEF

AUSGABE 34 BÜRGERBRIEF AUSGABE 34 BÜRGERBRIEF 2016/2017 Das jährlich erscheinende Infomagazin rund um Hude & Wüsting TITELSTORY Ausbildung in Hude Mehr ab Seite 52 / Bilder von FoKuRa INFOS NEWS TERMINE Herausgeber / Gewerbe-

Mehr

AUSGABE 34 BÜRGERBRIEF

AUSGABE 34 BÜRGERBRIEF AUSGABE 34 BÜRGERBRIEF 2017 Das jährlich erscheinende Infomagazin rund um Hude & Wüsting TITELSTORY Starkes Handwerk Mehr ab Seite 50 / Bilder von FoKuRa INFOS NEWS TERMINE Herausgeber / Gewerbe- und Verkehrsverein

Mehr

Meine Gemeinde Hude TITELSTORY DIE MEHRGENERATIONENGEMEINDE. Das jährlich erscheinende Infomagazin rund um Hude & Wüsting INFOS NEWS TERMINE

Meine Gemeinde Hude TITELSTORY DIE MEHRGENERATIONENGEMEINDE. Das jährlich erscheinende Infomagazin rund um Hude & Wüsting INFOS NEWS TERMINE AUSGABE 35 BÜRGERBRIEF 2018 Das jährlich erscheinende Infomagazin rund um Hude & Wüsting TITELSTORY Meine Gemeinde Hude DIE MEHRGENERATIONENGEMEINDE Mehr ab Seite 50 / Bilder von FoKuRa INFOS NEWS TERMINE

Mehr

Alles vor Ort TITELSTORY DER EINZELHANDEL IN HUDE. Das jährlich erscheinende Infomagazin rund um Hude & Wüsting

Alles vor Ort TITELSTORY DER EINZELHANDEL IN HUDE. Das jährlich erscheinende Infomagazin rund um Hude & Wüsting AUSGABE 36 BÜRGERBRIEF 2019 Das jährlich erscheinende Infomagazin rund um Hude & Wüsting TITELSTORY Alles vor Ort DER EINZELHANDEL IN HUDE Mehr ab Seite 50 / Bilder von FoKuRa INFOS NEWS TERMINE Herausgeber

Mehr

Stand: » HANDREICHUNG FÜR GEFLÜCHTETE UND EHRENAMTLICHE IN WEHRETAL

Stand: » HANDREICHUNG FÜR GEFLÜCHTETE UND EHRENAMTLICHE IN WEHRETAL Stand: 11.2018» HANDREICHUNG FÜR GEFLÜCHTETE UND EHRENAMTLICHE IN WEHRETAL INHALT UNTERSTÜTZUNG IN DER GEMEINDE 3 EHRENAMTLICHE UNTERSTÜTZUNG 3/4 ALLGEMEINE UNTERSTÜTZUNG 4 KREISWEITE ANSPRECHPARTNER 4/5

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN!

Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN! Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN! Gudrun Lukas Petra Kerstin Andreas Elke Sabine Doris Monika Uwe Ines Katja Bernd Christine Anja Jürgen Birgit Lisa Heike

Mehr

Gesamt Auflage Wettbewerbe

Gesamt Auflage Wettbewerbe Kreismeisterschaften 2015 Gesamt Auflage Wettbewerbe Zimmerstutzen Auflage Altersklasse 1 * Turwitt, Stefan SV Annenheide 78 87 87 252 2 * Klinker, Jürgen SV Annenheide 77 74 87 238 Seniorenklasse A männlich

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Hier bekommen Sie Hilfe

Hier bekommen Sie Hilfe d Adressen un mern Telefonnum k! im Überblic Hier bekommen Sie Hilfe Brandschutz und Rettungsdienst Sanitätsdienste/Betreuung Ausbildungen/Weiterbildungen Katastrophenschutz Blutspende Ehrenamt/Jugendgruppen

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

BÜRGERBRIEF 2014/2015

BÜRGERBRIEF 2014/2015 AUSGABE 31 BÜRGERBRIEF 2014/2015 Das jährlich erscheinende Infomagazin rund um Hude & Wüsting WIR LEBEN GERN IN HUDE Mehr ab Seite 50 FOTOS VON FOKURA INFOS NEWS TERMINE Herausgeber / Gewerbe- und Verkehrsverein

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

bibliotheken Stadt Hohen Neuendorf

bibliotheken Stadt Hohen Neuendorf bibliotheken Stadt Hohen Neuendorf www.bibliothek.hohen-neuendorf.de Stadtbibliothek hohen neuendorf Schönfließer Straße 17 16540 Hohen Neuendorf Dorothea Nemitz Telefon (03303) 40 28 79 E-Mail: stadtbibliothek@hohen-neuendorf.de

Mehr

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide Es gibt drei katholische Kirchengemeinden in der politischen Gemeinde Verl St. Anna Verl, St. Maria Immaculata Kaunitz und St. Judas

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde:

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde: Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1 Evangelische Johannes-Kirchengemeinde (Bergerkirche, Neanderkirche) Bolkerstraße 36, 40213 Düsseldorf, Telefon Gemeindebüro: 566 29 60 Email: johannes-kgm.duesseldorf@ekir.de

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 21.10.2015 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Bernd Rührup 13 Mitglieder: Ratsmitglied Karl-Heinz Kröger Ratsmitglied Klaus Kuhlmann Ratsmitglied Günter Obermeier Ratsmitglied

Mehr

Diakonie Lahn Dill Stephanus Werk. Infozentrale Pflege und Alter. Selbstbewusst älter werden. Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige.

Diakonie Lahn Dill Stephanus Werk. Infozentrale Pflege und Alter. Selbstbewusst älter werden. Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige. Diakonie Lahn Dill Stephanus Werk Infozentrale Pflege und Alter Selbstbewusst älter werden. Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige. 2/3 Experten fürs Alter Anette Stoll Die Pflegewissenschaftlerin

Mehr

Zusammen singen macht glücklich.

Zusammen singen macht glücklich. Chöre in Lüdenscheid Zusammen singen macht glücklich. daten Probezeiten Probeorte Stadtverband Lüdenscheider Gesangvereine im Sängerkreis Lüdenscheid e. V. Mitsingen macht Spaß Liebe Leserin, lieber Leser

Mehr

ASZ Eching - Entwicklung vom Alten Service Zentrum zu einem Quartierskonzept Rosenheim

ASZ Eching - Entwicklung vom Alten Service Zentrum zu einem Quartierskonzept Rosenheim ASZ Eching - Entwicklung vom Alten Service Zentrum zu einem Quartierskonzept 02.12.2013 Rosenheim Quartierskonzept Eching Servicezentrum für junge + alte Bürger Organisation einer vollständigen Versorgungskette

Mehr

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag Stiften Liebe Reichenauer Bürgerinnen und Bürger, mit dem Seniorenzentrum hat die Gemeinde Reichenau eine Einrichtung geschaffen, die

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 14.12.2016 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Bernd Rührup 13 Mitglieder: Ratsmitglied Karl-Heinz Kröger Ratsmitglied Klaus Kuhlmann Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

INFO. Prävention vor Versorgung. Lebensräume gestalten. Wirkungsvolle Hilfe statt Abhängigkeit

INFO. Prävention vor Versorgung. Lebensräume gestalten. Wirkungsvolle Hilfe statt Abhängigkeit 3 4 INHALT 5 INFO Prävention vor Versorgung Lebensräume gestalten Wirkungsvolle Hilfe statt Abhängigkeit 6 Unsere Leitlinien Ambulant statt stationär Konzepte gemeinsam entwickeln 7 INFO Im Trialog 8 Trialog

Mehr

Schützenkreis Delmenhorst und Umgebung e. V. Ergebnisliste. Über das Vergleichsschießen 2009 der dem Schützenkreis angehörenden Vereine

Schützenkreis Delmenhorst und Umgebung e. V. Ergebnisliste. Über das Vergleichsschießen 2009 der dem Schützenkreis angehörenden Vereine Schützenkreis Delmenhorst und Umgebung e. V. An alle Vereine des Schützenkreises Delmenhorst und Umgebung e. V. Ergebnisliste Über das Vergleichsschießen 2009 der dem Schützenkreis angehörenden Vereine

Mehr

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Silbertal Untergrombach Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Ste. Marie-aux-Mines-Straße 24 76646 Bruchsal-Untergrombach Telefon 07257.930521

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

Andreas. Schenk Susanne 47 X. Schulz Richard 28 X. Kopischke Heidrun 60 X. Wahmhoff Cirsten 38 X. Bonnus. Goltermann Christian 54 x

Andreas. Schenk Susanne 47 X. Schulz Richard 28 X. Kopischke Heidrun 60 X. Wahmhoff Cirsten 38 X. Bonnus. Goltermann Christian 54 x Kirchenvorstandswahl 2018, Kirchenkreis Osnabrück Gewählte Kirchenvorstandsmitglieder Andreas Zahl der Wahlberechtigten: 2742 Zahl der Wähler/innen: 223 Schenk Susanne 47 X Schulz Richard 28 X Kopischke

Mehr

Treffpunkt Bibliothek

Treffpunkt Bibliothek Lesen Lernen Treffen Spielen Zuhören Informieren Informationen in Einfacher Sprache Treffpunkt Bibliothek im Kulturhof Euskirchen Medien ausleihen Medien = Bücher, Musik-CDs, DVDs, Computerspiele, Hörbücher,

Mehr

Angebot Ort Termin Kontakt

Angebot Ort Termin Kontakt Deutschkurse für Asylbewerber*innen (keine Integrationskurse) Angebot Ort Termin Kontakt VHS Glückstadt Deutschlernangebote Infos und Kontakt bei der VHS Glückstadt, Frau Borwieck 04124-81079 (Di und Do

Mehr

Vorsitzender: Bürgermeister Michael Thiesen 1.Beigeordneter : Michael Stahl (FWG), Wiesenstraße 17, Höhr-Grenzhausen

Vorsitzender: Bürgermeister Michael Thiesen 1.Beigeordneter : Michael Stahl (FWG), Wiesenstraße 17, Höhr-Grenzhausen Vorsitzender: Bürgermeister Michael Thiesen 1.Beigeordneter : Michael Stahl (), Wiesenstraße 17, 56203 Höhr- (ohne Stimmrecht) Beigeordneter: Horst Eberl (), Peter-Dümler-Straße 4, 56203 Höhr- (mit Stimmrecht)

Mehr

Wahlinfo. zur Kirchenvorstandswahl am. 18. März 2012

Wahlinfo. zur Kirchenvorstandswahl am. 18. März 2012 Wahlinfo zur Kirchenvorstandswahl am 18. März 2012 Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Wahlinformation Emmerthal März 2012 Liebe Mitglieder unserer ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde! Alle sechs Jahre sind

Mehr

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental Wohlfühlatmosphäre inklusive Menschen stellen an das Wohnen im Alter vielfältige Ansprüche; eine angenehme und liebevolle Umgebung gehören ebenso

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

Ein Haus. für Alle. Meissener Str. 7, Bergheim. Wo?

Ein Haus. für Alle. Meissener Str. 7, Bergheim. Wo? Ein Haus. für Alle. In BERGHEIM Südwest. Meissener Str. 7, Wo? wer da ist mischt mit Unter einem Dach: Stadtteilzentrum, Stadtteilbüro EGBM, SüdWestWind e.v. Ein Stadtteilzentrum für Aktive und Aktionen.

Mehr

GEMEINSAM BARRIEREN ABBAUEN INKLUSION LEBEN UHRZEIT? UHR MITEINANDER FEIERN!

GEMEINSAM BARRIEREN ABBAUEN INKLUSION LEBEN UHRZEIT? UHR MITEINANDER FEIERN! GEMEINSAM BARRIEREN ABBAUEN INKLUSION LEBEN TAG? FREITAG 03. MAI 2019 UHRZEIT? 12.00-17.00 UHR ORT? JOHANNES- RAU-PLATZ MITEINANDER FEIERN! Markt der Möglichkeiten Tombola Kulinarisches Musik Sport Tanz

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Moorrege

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Moorrege Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Moorrege Januar Uhrzeit Veranstaltung Ort Veranstalter Donnerstag, 03.01.2019 14.30 Uhr Kaffee- und Spielnachmittag Begegnungsstätte, An n AWO Freitag, 04.01.2019

Mehr

Älter werden in Blasbach

Älter werden in Blasbach Älter werden in Blasbach Ein Projekt der in Zusammenarbeit mit der 3. Stadtteilprofil Blasbach Stadtteilprofil Blasbach Infrastruktur Kindergarten Bus-Anbindung an Wetzlar und Gießen Bäcker, Getränkehandel

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide Es gibt drei katholische Kirchengemeinden in der politischen Gemeinde Verl St. Anna Verl, St. Maria Immaculata Kaunitz und St. Judas

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt NOVEMBER 2015

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt NOVEMBER 2015 Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt NOVEMBER 2015 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Einsiedelner Kapelle im Herbstkleid U P Kath. Pfarrbüro St. Alexander Schlossstraße

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2015

SENIORENPROGRAMM 2015 SENIORENPROGRAMM 2015 08.01.2015 Vortrag: Der Problemfuß und Hilfen dafür Michael Leicht, Sanitätshaus OrthoTec Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 20.01.2015 Stuttgart Landesmuseum: Ein Traum

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Brühl. Wäscheleine goes online. Sa., Uhr. 18. Ausbildungsstellen-Markt.

Brühl. Wäscheleine goes online. Sa., Uhr. 18. Ausbildungsstellen-Markt. Brühl Wäscheleine goes online 18. Ausbildungsstellen-Markt Ausbildungsbetriebe, Ausbildungsinstitute und Schulen aus der Region stellen sich vor Sa., 23.06.2018 10-14 Uhr Fußgängerzone Innenstadt, 50321

Mehr

Prädikat Seniorenfreundliche Kommune im Landkreis Ansbach. Seniorenprojekte im Landkreis Ansbach

Prädikat Seniorenfreundliche Kommune im Landkreis Ansbach. Seniorenprojekte im Landkreis Ansbach Prädikat Seniorenfreundliche Kommune Seniorenprojekte im Landkreis Ansbach 1 Seniorenfreundliche Kommune Auch im Landkreis Ansbach wird sich die Bevölkerungsstruktur in den kommenden Jahrzehnten grundlegend

Mehr

Kreisverband. Rotenburg/Wümme e.v.

Kreisverband. Rotenburg/Wümme e.v. Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Rotenburg/Wümme e.v. Die Arbeiterwohlfahrt:... ist als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege ein sozialer Dienstleistungsverband, der durch ehrenamtliche und hauptamtliche

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Mitgliederversammlung des Bürgerverein Voxtrup e.v. Mittwoch, 21. März 2018

Mitgliederversammlung des Bürgerverein Voxtrup e.v. Mittwoch, 21. März 2018 Mitgliederversammlung des Bürgerverein Voxtrup e.v. Mittwoch, 21. März 2018 Ablauf Entwicklung des Projektes Quartiersmanagement in Voxtrup Zielsetzungen des Projektes Zeit für Fragen und den Austausch

Mehr

Begegnungsstätte. Haus am Schwanenring. Das Haus in Hülsdonk für Sie. Schwanenring 5, Moers

Begegnungsstätte. Haus am Schwanenring. Das Haus in Hülsdonk für Sie. Schwanenring 5, Moers Begegnungsstätte Haus am Schwanenring Das Haus in Hülsdonk für Sie Schwanenring 5, 47441 Moers Liebe Leserin, lieber Leser, seit 1994 gibt es in Hülsdonk ein Haus der Begegnung. Hier stellen wir Ihnen

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen Juli 2017 DRK-Ortsverein Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin: Schriftführerin:

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Bewertungsergebnisse der. 2. Allgemeinen Jungtierschau Huder Klosterschau 2011 des I 104 Hude

Bewertungsergebnisse der. 2. Allgemeinen Jungtierschau Huder Klosterschau 2011 des I 104 Hude Bewertungsergebnisse der 2. Allgemeinen Jungtierschau Huder Klosterschau 2011 des I 104 Hude 9. - 10. Juli, Hof Hullen, Im Schruhm 3, Hude-Kirchkimmen Abkürzungen Geschlecht: 1.0 Rammler 0.1 Häsin Bewertung:

Mehr

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in Bürgermeister Nils Kuhnke 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 2. Fraktionsvorsitzende CDU - Fraktion Vorsitzender Lutz

Mehr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr News & Veranstaltungen Juni 2018 Highlight im MGH: Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken Start: 04.06.18 Highlight im PINS: Grillevents 05.06. & 19.06. jeweils ab 15.30 Uhr Highlight im Elternnetzwerk:

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Wer sind die Malteser? André Bung

Wer sind die Malteser? André Bung Wer sind die Malteser? André Bung andre.bung@malteser-euskirchen.de allgemeine Verwaltung / Leiter Hausnotruf Allgemein 2»Malteser Hilfsdienst«Der Malteser Hilfsdienst ist eine katholische Hilfsorganisation

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen Januar 2017 DRK-Ortsverein Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin: Schriftführerin:

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n. Mädchen-Power-kurs. Unkostenbeitrag 4,--

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n. Mädchen-Power-kurs. Unkostenbeitrag 4,-- Ferienprogramm 2018 26 Mädchen-Power-kurs Montag, 13. August Veranstalter AsF Töging a. Inn (SPD-Frauen) Zeitdauer 10.00 Uhr 12.00 Uhr Ort/Treffpunkt AWO-Raum des BRK-Hauses in der Grünewaldstr. 5 15 Teilnehmerinnen

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112. Seniorenzentrum Chiemgau Haslacher Str

Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112. Seniorenzentrum Chiemgau Haslacher Str Seniorenratgeber Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Altenclubs und Begegnungsstätten (siehe auch Kultur- und Freizeitangebote) Ambulante Alten- und Krankenpflege

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich.

Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich. 1 Ansprache Sehr geehrter Herr Pfarrer Albert, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Gäste! Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich. Meist sind es die Menschen,

Mehr

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017 Mannschaftswertung Herren und gemischte Mannschaften 2017 1. Musikzug Gronau 86 92 90 268 2. Strammer Max I 84 84 (96) 264 3. Fischereiverein Gronau I 90 81 (93) 264 4. TSV Tennis I 84 81 91 256 5. TSV

Mehr

Wir heiraten. Vermählung. Geburt. Muster/Krupp Verlag Sinzig Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann

Wir heiraten. Vermählung. Geburt. Muster/Krupp Verlag Sinzig Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann Paula Muster Bernd & Muster Der Bierabend findet am Samstag, dem 7. Juni 1234, in der Musterstraße 105 Muster v01 (50/2), 4c Muster v02 (50/2), 4c am Samstag, dem 14. Juni 1234, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Prinz Wilhelm Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Prinz-Wilhelm-Straße 5 76646 Bruchsal Telefon 07251.3064510 Fax 07251.3064519

Mehr

Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen

Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen Aktuelle Angebote für Senioren Diese Broschüre möchte die Senioren in unserer Gemeinde informieren, welche Gruppen Gelegenheit zur Gestaltung der Freizeit anbieten.

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

Tabellen aller Gruppen

Tabellen aller Gruppen Tabellen aller Gruppen Tabelle Gruppe A Tabelle Städtewertung Gruppe A Pins Punkte Pins Punkte Münster 4703 4 Münster 4703 1 Berlin 4587 6 Berlin 4587 2 Kiel 4695 6 Kiel 4695 3 Lübeck 5062 8 Lübeck 5062

Mehr

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann Zusammensetzung des Hauptausschusses ) Sitz-Nr. Name GV / Bürger Fraktion 1 Dieter Schröder Vors. Gemeinderat CDU 2 Dr. Konrad Wolf stellv. Vors. Gemeinderat GRÜNE 3 Dieter Beyrle Gemeinderat CDU 4 Otto

Mehr

Große Herbstwanderung. Flyer Familiengottesdienste. Sachausschuss Familienliturgie stellt sich vor

Große Herbstwanderung. Flyer Familiengottesdienste. Sachausschuss Familienliturgie stellt sich vor Große Herbstwanderung kfd Ochtendung Am 23.09.2017 startet die kfd Ochtendung mit ihrer großen Herbstwanderung in 2017. Info bei den Vorstandsmitgliedern. 10.06.2016 Flyer Familiengottesdienste 15.9.2017

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen Oktober 2016 DRK-Ortsverein Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin: Schriftführerin:

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 24.04.2013 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Reinhard Scheerer Ratsmitglied Klaus

Mehr

Seniorenwoche Moosach. 11. bis 18. Oktober Moosacher Einrichtungen stellen sich vor Vielfältig Vertrauensvoll Vergnügt

Seniorenwoche Moosach. 11. bis 18. Oktober Moosacher Einrichtungen stellen sich vor Vielfältig Vertrauensvoll Vergnügt Seniorenwoche 11. bis 18. Oktober 2018 er Einrichtungen stellen sich vor Vielfältig Vertrauensvoll Vergnügt Wir beginnen die Seniorenwoche mit einer Auftakt-Veranstaltung: Donnerstag, 11. Oktober 2018

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Das heißt für uns: Grundlagen unserer Arbeit sind. der christliche Glaube. und das biblische Bild vom Menschen.

Das heißt für uns: Grundlagen unserer Arbeit sind. der christliche Glaube. und das biblische Bild vom Menschen. Jedes Kind ist ein von Gott gewolltes einzigartiges und einmaliges Geschöpf. In einer Atmosphäre von Vertrauen und Geborgenheit erfahren die Kinder, dass sie von Gott bedingungslos angenommen und geliebt

Mehr

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Familie, Jugend und Soziales Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Vorwort und Ihre Ansprechpartner im Überblick Stephan Kuns Maria Joecks Andrea Kohlmeyer Carsten Wirth Sehr geehrte

Mehr

Ferienfaltblatt 2013

Ferienfaltblatt 2013 Ferienfaltblatt 2013 Schulferien 2013 in NRW Ostern 25.03. - 05.04.13 Sommer 22.07. - 03.09.13 Herbst 21.10. - 31.10.13 Winter 23.12. - 07.01.14 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 25.03. 28.03.13 Städt.

Mehr

6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen

6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen 6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen Name/Fachrichtung Adresse Telefon Fax Fachärzte Privatpraxis Dr. med. Claudia Brink Fachärztin für Frauenheilkunde, Akupunktur Hachen, Hachener Str. 94 02935 / 805010

Mehr

KiNDERgaRTENaNMELDUNg

KiNDERgaRTENaNMELDUNg KiNDERgaRTENaNMELDUNg KiNDERTAGESSTÄTTEN 2014 / 2015 Überblick über die Kindergärten und Krippen in Leutkirch im Allgäu 1 HERZLiCH WiLLKOMMEN! Die Träger aller Kindergärten des Einzugsgebietes Leutkirch

Mehr