Preis- und Leistungsverzeichnis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Preis- und Leistungsverzeichnis"

Transkript

1 Preis- und Leistungsverzeichnis Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Kreissparkasse Halle (Westf.) Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft Kapitel D: Kreditgeschäft Kapitel E: Sonstiges Zukünftige Preisänderungen / Änderungen von Preisklauseln DSV EHP Deutscher Sparkassenverlag Urheberrechtlich geschützt Die Kreissparkasse Halle (Westf.) kann gemäß Nr. 17 Abs. 3 der AGB für Leistungen, die nicht Gegenstand einer Vereinbarung oder im Preis- und Leistungsverzeichnis aufgeführt sind, und die nach den Umständen zu urteilen nur gegen eine Vergütung zu erwarten sind, ein nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen angemessenes Entgelt verlangen. Ein solches Entgelt kann nur verlangt werden, wenn die Leistungen im Auftrag des Kunden oder in dessen mutmaßlichem Interesse erbracht werden. Die Kreissparkasse Halle (Westf.) wird nach Nr. 17 Abs. 4 der AGB für Tätigkeiten, zu deren Erbringung sie bereits gesetzlich oder aufgrund einer vertraglichen Nebenpflicht verpflichtet ist oder die sie im eigenen Interesse erbringt, kein Entgelt berechnen, es sei denn, es ist gesetzlich zulässig und wird nach Maßgabe der gesetzlichen Regelungen erhoben. Stand:

2 Preis- und Leistungsverzeichnis Inhaltsverzeichnis A. Allgemeine Informationen zur Kreissparkasse Halle (Westf.)... 4 I. Name und Anschrift der Kreissparkasse Halle (Westf.)... 4 II. Zuständige Aufsichtsbehörden... 4 III. Eintragung im Handelsregister... 4 IV. Vertragssprache... 4 V. Außergerichtliche Streitschlichtung und sonstige Beschwerdemöglichkeiten... 4 VI. Hinweis zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß EU-Geldtransferverordnung... 5 B. Girokonto und Zahlungsverkehr... 6 I. Girokonten Preismodelle für Privatkonten Preismodelle für Geschäftskonten Preismodelle für Fremdwährungskonten Kontoauszug (pro Vorgang) Rechnungsabschluss Kontoüberziehungen Kontowecker Entgelte für die Belastung von vereinbarten Zahlungen innerhalb des eigenen Hauses II. Erbringung von Zahlungsdiensten Überweisungen Überweisungen innerhalb Deutschlands und in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) in Euro oder in anderen EWR-Währungen Überweisungsaufträge Überweisungsgutschriften Überweisungen innerhalb Deutschlands und in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) in Währungen eines Staates außerhalb des EWR (Drittstaatenwährung) sowie alle Überweisungen in Staaten außerhalb des EWR (Drittstaaten) Überweisungsaufträge Überweisungsgutschriften Lastschriften Lastschriften innerhalb Deutschlands und aus anderen Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) SEPA-Basis-Lastschrift SEPA-Firmen-Lastschrift Lastschriften aus weiteren Staaten SEPA-Basis-Lastschrift SEPA-Firmen-Lastschrift Einreichungsfristen für SEPA-Lastschriften SEPA-Basis-Lastschriften SEPA-Firmen-Lastschriften: Lastschriftinkasso Entgelte im SEPA-Basis-Lastschriftverfahren Entgelte im SEPA-Firmenlastschriftverfahren Sonstige Preise Rücklastschriften paydirekt Einreichung Kartengestützter Zahlungsverkehr Kreditkarten Debitkarte (Sparkassen-Card und Sparkassen-Kundenkarte) GeldKarte Barauszahlungen Ausführungsfrist Zahlscheingeschäft und Kassengeschäfte Bareinzahlung Barauszahlung Ungerechtfertigte Kundenreklamation Hartgeld Online-Banking und Electronic Banking Online-Banking (PIN/TAN/FinTS) Electronic Banking für Unternehmer Stand:

3 Preis- und Leistungsverzeichnis 5.3. Zahlungsdienste über Electronic Banking/FinTS Zertifizierungsdienstleistungen Kartenterminals Zahlungsdienste über Datenservicerechenzentren Umrechnungskurs bei der Erbringung von Zahlungsdiensten in fremder Währung Geschäftstage und Annahmezeiten der Sparkasse/Landesbank III. Scheckverkehr Allgemein Grenzüberschreitender Scheckverkehr Scheckzahlungen in das Ausland Scheckzahlungen aus dem Ausland Umrechnungskurse Reiseschecks IV. Auslaufende Girokonten und Produktbausteine (kein Neuangebot) Preismodelle Privatkunden Preise für die Erbringung von Zahlungsdiensten C. Sparverkehr und Wertpapiergeschäft I. Sparkonto Kennwortvereinbarung/Sperren Hinterlegung eines Sparkassenbuches Verpfändung von Spareinlagen Auflösung eines Sparbuches ohne Kraftloserklärung bei Verlust Kraftloserklärung Sparkassen-VorsorgePlus Vorfälligkeitspreis Beginn und Ende der Verzinsung (Wertstellung) II. Wertpapiere Depotleistungen Effektive Stücke Transaktionsleistungen Ersatz von Aufwendungen D. Kredite I. Kredite II. Bankbürgschaft (Aval) E. Sonstiges I. Erträgnisaufstellung im Auftrag des Kunden II. Im Auftrag des Kunden vorgenommene III. Duplikaterstellung im Auftrag des Kunden IV. Auskünfte V. Sparkassenbriefe VI. Bescheinigungen VII. Preis für personalisierte Zahlungsverkehrsvordrucke VIII. Preis für die Zusendung von Cashkonto-Auszügen IX. Preis für den Direktversand von Sorten und Edelmetallen Stand:

4 A. Allgemeine Informationen zur Kreissparkasse Halle (Westf.) Auf mögliche Änderungen dieser allgemeinen Informationen wird die Kreissparkasse Halle (Westf.) den Kunden direkt oder per Kontoauszug hinweisen. I. Name und Anschrift der Kreissparkasse Halle (Westf.) Kreissparkasse Halle (Westf.), Bahnhofstraße 27, Halle (Westf.) II. Zuständige Aufsichtsbehörden Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Str. 108, Bonn und Marie-Curie-Str , Frankfurt am Main (Internet: Europäische Zentralbank, Sonnemannstraße 20, Frankfurt am Main Postanschrift: Europäische Zentralbank, Frankfurt am Main (Internet: III. IV. Eintragung im Handelsregister Amtsgericht Gütersloh HRA 4769 Vertragssprache Maßgebliche Sprache für die Geschäftsbeziehung zum Kunden ist Deutsch. V. Außergerichtliche Streitschlichtung und sonstige Beschwerdemöglichkeiten Kreissparkasse Halle (Westf.) Für Institute, die einer anerkannten Verbraucherschlichtungsstelle angeschlossen sind: Bei Streitigkeiten mit der Sparkasse besteht die Möglichkeit, sich an die Schlichtungsstelle des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes zu wenden. Das Anliegen ist in Textform an die folgende Adresse zu richten: Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.v. Schlichtungsstelle Charlottenstraße Berlin Internet: Näheres regelt die Verfahrensordnung der DSGV-Schlichtungsstelle, die auf Wunsch zur Verfügung gestellt wird. Die Kreissparkasse Halle (Westf.) nimmt am Streitbeilegungsverfahren vor dieser anerkannten Verbraucherschlichtungsstelle teil. Die Europäische Kommission hat unter eine Europäische Onlinestreitbeilegungsplattform errichtet. Die Online-Streitbeilegungsplattform können Verbraucher für die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten aus online abgeschlossenen Kauf- oder Dienstleistungsverträgen nutzen. Die -Adresse der Kreissparkasse lautet: Bei behaupteten Verstößen gegen Stand:

5 A. Allgemeine Informationen zur Kreissparkasse Halle (Westf.) - das Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz, - die 675c bis 676c des Bürgerlichen Gesetzbuchs oder - Artikel 248 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche kann auch Beschwerde bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht eingelegt werden. Die Adressen lauten: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Graurheindorfer Str Bonn und Marie-Curie-Str Frankfurt am Main VI. Hinweis zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß EU- Geldtransferverordnung Die Verordnung (EU) 2015/847 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Mai 2015 über die Übermittlung von Angaben bei Geldtransfers (EU-Geldtransferverordnung) dient dem Zweck der Verhinderung, Aufdeckung und Ermittlung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung bei Geldtransfers. Sie verpflichtet uns als Sparkasse bei der Ausführung von Geldtransfers Angaben zum Auftraggeber (Zahler) und Begünstigten (Zahlungsempfänger) zu prüfen und zu übermitteln. Diese Angaben bestehen aus Name und Kundenkennung von Zahler und Zahlungsempfänger und der Adresse des Zahlers. Bei Geldtransfers innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums kann auf die Weiterleitung der Adresse des Zahlers zunächst verzichtet werden, jedoch kann gegebenenfalls diese Angabe vom Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers angefordert werden. Bei der Angabe von Name und gegebenenfalls Adresse nutzen wir die in unseren Systemen hinterlegten Daten, um den gesetzlichen Vorgaben zu entsprechen. Mit der Verordnung wird erreicht, dass aus den Zahlungsverkehrsdatensätzen selber immer eindeutig bestimmbar ist, wer Zahler und Zahlungsempfänger ist. Das heißt auch, dass die Sparkasse Zahlungsdaten überprüfen, Nachfragen anderer Kreditinstitute zur Identität des Zahlers bzw. Zahlungsempfängers beantworten und auf Anfrage diese Daten den zuständigen Behörden zur Verfügung stellen muss. Stand:

6 B. Girokonto und Zahlungsverkehr Dienstleistung Preis in EUR I. Girokonten 1. Preismodelle für Privatkonten 1.1 Giro-Privat* (im Eröffnungsmonat wird kein Grundpreis berechnet) Leistungen inklusive: Kontoführung Persönliche Beratung 1 Sparkassencard mit - Wunsch Pin - Geldkarten- und girogo-funktion Buchungsposten (zusätzliche kostenpflichtige Posten siehe unten 1 ) Ein- und Auszahlungen an Kasse und Geldautomaten der KSK Auszahlungen an Sparkassen-Geldautomaten bundesweit Dauerauftragsservice (Einrichtung, Änderung, Löschung) Kontoauszüge am KAD oder im Elektronischen Postfach Kontoweckerbenachrichtigungen - unbegrenzt per - 3 per push-nachricht p. M. p. M. 7,95 Zusätzliche Wunschleistungen Weitere Sparkassencard p.a. 5,95 Sparkassen-Shopping-Paket p.a. 9,95 Sparkassen-Reise-Paket p.a. 64,95 MasterCard Platinum p.a. 329,95 1) Beleghafte Überweisung 1,25 1) Ausfüllen durch Spk.-Mitarbeiter zusätzlich pro Beleg 0, Giro Partner* Eheleute und eheähnliche Lebensgemeinschaft unter gleicher Meldeadresse Ausstattung wie Giro-Privat 1.3 Giro Privat Vorzug* Vorzugsangebot für junge Erwachsene ab Ende der Preisbefreiung im GiroStart und für Neukunden nach Ende der Ausbildung für zwei Jahre Ausstattung wie Giro Privat p. M. 4,95 p. M. 4, Giro-Online* Wie Giro Privat, mit folgenden Abweichungen: SB Geräte Transaktionen - Dauerauftragsanlage, -änderung - Überweisungen - sonstige Manuelle Transaktionen: - Dauerauftragsanlage, -änderung - Sonstige Kontoauszüge - ausschließlich im Elektronischen Postfach - Altfälle KAD (1 x p. M. frei) p. M. 5,95 Sparkassen-Shopping-Paket p. a. 19,95 Sparkassen-Reise-Paket p. a. 74,95 MasterCard Platinum p. a. 339, Giro-Start* p. M. 0,00 für Schüler, Auszubildende, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende Mindestalter: 7 Jahre, max. bis zum 30. Geburtstag bei Gemeinschaftskonten müssen beide Inhaber diese Kriterien erfüllen max. 1 Konto pro Person Leistungen Inklusive: Kontoführung und alle Buchungen 1 SparkassenCard Dauerauftragsservice (Einrichtung, Änderung, Löschung) Guthabenverzinsung bis 1.000,00 p. a. % 0,05 - Beträge über 1.000,00 p. a. % 0,00 Kontoweckerbenachrichtigungen 0,65 1,95 0,00 0,65 Stand:

7 1.6 WP-Konto* (ausschließlich Abwicklungskonto für WP-Depots, für übrigen Zahlungsverkehr gesperrt) p. M. 0,00 Mindestbestand bei Eröffnung (Depot und WP-Konto) ,00 Grundpreis und Postenpreise 0,00 Kontoweckerbenachrichtigungen wie Giro Privat Habenzinssatz p. a. wie Cash-Konto Sollzinssatz p. a. KK-PG-Zinssatz 1.7 Basiskonto Privat* Grund- und Postenpreise Sondervereinbarung Guthabenkonto Pfändungsschutzvereinbarung obligatorisch nicht als Gemeinschaftskonto möglich 1.8 Basiskonto Online* Bei Umstellung von bisherigen Giro-Online-Paketen Für Neukunden mit konkretem Online Nutzerverhalten p. M. wie Giro-Privat p. M. wie Giro Online Hinweis:Für nicht aufgeführte Leistungen werden Entgelte gemäß den Kapiteln B.I.4, 6, 7, 8; B.II.;B.III. und E berechnet. *) Die nachfolgend aufgeführten Entgelte werden nur dann erhoben, wenn der jeweilige Geschäftsvorfall ordnungsgemäß abgewickelt wurde: Dies setzt insbesondere voraus, dass - eine Überweisung vom Zahler ausgelöst und autorisiert wurde und der Zahlungsdienstleister den Zahlungsauftrag fehlerfrei durchgeführt hat, - eine Überweisungsgutschrift vereinbarungsgemäß erfolgt und vom Zahlungsdienstleister fehlerfrei durchgeführt wurde, - eine Lastschrifteinlösung fehlerfrei ausgeführt und autorisiert wurde, - ein Lastschriftinkasso beauftragt und fehlerfrei ausgeführt wurde, - ein Zahlscheingeschäft bzw. ein Kassengeschäft fehlerfrei ausgeführt und autorisiert wurde. 2. Preismodelle für Geschäftskonten 2.1 Giro-Geschäft* (nur für Geschäftskonten) (im Eröffnungsmonat wird kein Grundpreis berechnet) Leistungen inklusive: Kontoführung inkl. Zins-, Dividenden- und Preisbuchungen zwei SparkassenCards zwei Botenkarten Abhebungen und Einzahlungen an Sparkassen Geldautomaten Gutschrift Geldkarte-Dateien und Belastungen Händlerentgelte Periodenauszüge per KAD oder Postversand (Porto trägt Kunde) Bereitstellung monatl. Kontoauszüge in DIN A4 (Porto trägt Kunde) Bereitstellung eines elektronisch signierten Monatskontoauszuges Info-Service per (Kontowecker) Einrichtung eines Kontoschutzes durch Ländersperren (Geoblocking) Registrierung für elektr. Firmenkunden-Magazin (online) Darlehensraten, Darlehensvalutierungen Buchungen Avalprovisionen Buchungen für Sparverträge, Termingelder Kontoweckerbenachrichtigungen - unbegrenzt per - 3 per push-nachricht p. M. Transaktionen Leistungsgruppe 1 - DFÜ-Einzelüberweisung - DFÜ-Sammelüberweisung (pro Posten) - DFÜ-Lastschrifteinzug (pro Posten) - Electronic cash-/edc-gutschrift fremde Terminals (pro Posten) - SEPA Überweisungen - Lastschriften (CORE/B2B) grenzüberschreitende gleiche Preise wie für Inlandsaufträge - EURO-Express-Lastschrift (Cor1-Lastschrift) - Kontoauszüge am Kontoauszugsdrucker (1 x p. M. frei) - Dauerauftrag eröffnen/ändern online oder SB Terminal - paydirekt Zahlung (Zahlung, Retoure) - paydirekt Händlereinreichung (Zahlung, Retoure) Leistungsgruppe 2 - Zahlungseingang - Belastung Basis-Lastschrift (Core) - Kartenzahlung - Überweisung am SB-Überweisungsterminal - Ausführung von Daueraufträgen - Überweisung S-Zentral - Wechseleinlösung - Rückbuchung - Wertpapierbuchung - sonstige beleglose Posten - Dauerauftrag manuell eröffnen, ändern - Kontoauszüge täglich mit Postversand (zzgl. Porto) p. M. 6,95 0,15 0,30 Stand:

8 Leistungsgruppe 3 - Scheckbelastung - Wechselankauf/-einzug - Belastung Firmenlastschrift (B2B) - Manuelle Einrichtung/Änderung von Daueraufträgen - Datenträgereinreichung (pro Datei) 0,65 Sonstige - Nachttresor-Einzahlung 3,50 - Kassenein-/auszahlungen 1,25 - beleghafte Zahlungsaufträge 1,25 - Einzelüberweisung per Beleg - beleggebundene Freigabe DSRZ-Dateien pro Datei - Einreichung von Schecks pro Scheck - Ausfüllen durch Sparkassenmitarbeiter zusätzlich pro Beleg 0,50 - Sonstige beleghafte Posten 1,25 - Überweisungen im TARGET-System der Deutschen Bundesbank 10,00 - electronic cash/edc-gutschrift KSK-Terminal 0, Internet-Händler* (Voraussetzungen: Nutzung Sparkassen-Internetkasse oder Zahlungsverfahren giropay, paydirekt oder Kreditkartenakzeptanz über KSK Halle) p. M. 16,95 Wie Giro Geschäft mit folgenden Abweichungen Zahlungseingänge 0,08 Lastschrift-Belastungen 0,08 Ausführung von Daueraufträgen 0,08 paydirekt Transaktionen (Zahlungs / Retoure / Händlereinzug) 0,08 kostenlose Kontoauszüge am KAD 0, Kommunen* p. M. 0,00 Beleghafte Posten (einschl. Barein- und -auszahlungen) 0,50 Beleglose Zahlungen per DFÜ p. P. 0,02 (Ein- und Ausgänge sowie Lastschrifteinzüge) paydirekt Transaktionen (Zahlung / Retoure / Händlereinzug) p. P. 0,02 Zahlungen per Datenträgereinrichtung p. P. 0,15 Kontoweckerbenachrichtigungen wie Giro Geschäft S-Firm 32 Basismodul Softwarepflegevertrag p. M. 0,00 Installationskosten der Programme 0,00 durch Electronic Banking - die ersten 10 Stunden 0,00 - ab 11 Stunden pro St. 25,00 Weitere Inklusivleistungen wie Giro Geschäft 2.4 Eigenbetriebe der Kommunen* p. M. 6,95 Leistungsgruppe 1 zzgl. Zahlungseingänge 0,02 alle anderen Konditionen wie Giro Geschäft 2.5 Notaranderkonten* p. M. 2,95 Postenpreise 0,00 Kontoauszugspreis (inkl. Portokosten) 0,00 alle anderen Konditionen wie Giro Geschäft 2.6 Rechtsanwälte-Anderkonto* p. M. 2,95 Postenpreise 0,00 Kontoauszugspreis (inkl. Portokosten) 0,00 alle anderen Konditionen wie Giro Geschäft Verwahrentgelt für Guthabensaldo größer ,00 p. a. % 0, PraxisGiro Plus* (nur bei Durchführung der KV-/ZKV-Abrechnung über die KSK Halle (Westf.)) Inklusivleistungen: Freiposten p. M. (beleglos oder Kasse) - MasterCard Business Gold - Bis zu 4 SparkassenCards - SFirm 32 Basis - Zahlungsverkehrsterminal mit Gesundheitskartenfunktion (Hybrid) - Cashkonto - Platinumkarte vergünstigt zu 90,00 p. a. (statt Goldkarte, wenn der Kunde ein GiroTop- Konto nutzt) - Zahlungsverkehrsvordrucke p. M. 24,95 Platinumkarte statt Goldkarte 175,00 Postenpreise (beleglos oder Kasse über Freiposten hinaus) 0,10 Beleghafte Posten 0,50 Kontoweckerbenachrichtigungen wie Giro Geschäft Weitere Inklusivleistungen wie Giro Geschäft Stand:

9 2.8 Sportvereine* (alle Sportvereine, auch gemeinnützige) p. M. 0,00 1 SparkassenCard kostenfrei Postenpreise der LG 1 (Giro Geschäft) 0,10 Postenpreise der LG 2 und LG 3 (Giro Geschäft) wie Giro Geschäft Kassenein-/auszahlungen 0,65 Sonstige beleghafte Posten 0,65 Kontoweckerbenachrichtigungen wie Giro Geschäft 2.9 direkt-vereinskonto* (Kirchen, kirchl. Einrichtungen, Kindergärten, Schulvereine, andere gemeinnützig anerkannte Vereinigungen) Wie Sportvereine mit folgenden Abweichungen: - Beleghafte Posten 0,65 - Ausfüllen durch Spk. Mitarbeiter zusätzlich pro Beleg wie Giro Geschäft - Überweisungen/Lastschriften auf Datenträger wie Giro Geschäft - Kontoauszüge am KAD (1 x p. M. frei) 0,10 - Alle anderen Posten 0, Spendenkonten / Klassenkonten* Wie Sportvereine mit folgenden Abweichungen: - Postenpreise 0,00 Hinweis:Für nicht aufgeführte Leistungen werden Entgelte gemäß den Kapiteln B.I.4, 6, 7, 8; B.II.;B.III. und E berechnet. *) Die nachfolgend aufgeführten Entgelte werden nur dann erhoben, wenn der jeweilige Geschäftsvorfall ordnungsgemäß abgewickelt wurde: Dies setzt insbesondere voraus, dass - eine Überweisung vom Zahler ausgelöst und autorisiert wurde und der Zahlungsdienstleister den Zahlungsauftrag fehlerfrei durchgeführt hat, - eine Überweisungsgutschrift vereinbarungsgemäß erfolgt und vom Zahlungsdienstleister fehlerfrei durchgeführt wurde, - eine Lastschrifteinlösung fehlerfrei ausgeführt und autorisiert wurde, - ein Lastschriftinkasso beauftragt und fehlerfrei ausgeführt wurde, - ein Zahlscheingeschäft bzw. ein Kassengeschäft fehlerfrei ausgeführt und autorisiert wurde. 3. Preismodelle für Fremdwährungskonten 3.1 Fremdwährungskonto* p. M. 4,95 Leistungen inklusive: Kontoführung und persönliche Beratung - Postenpreise 0,35 Hinweis:Für nicht aufgeführte Leistungen werden Entgelte gemäß den Kapiteln B.I.4, 6, 7, 8; B.II.;B.III. und E berechnet. *) Die nachfolgend aufgeführten Entgelte werden nur dann erhoben, wenn der jeweilige Geschäftsvorfall ordnungsgemäß abgewickelt wurde: Dies setzt insbesondere voraus, dass - eine Überweisung vom Zahler ausgelöst und autorisiert wurde und der Zahlungsdienstleister den Zahlungsauftrag fehlerfrei durchgeführt hat, - eine Überweisungsgutschrift vereinbarungsgemäß erfolgt und vom Zahlungsdienstleister fehlerfrei durchgeführt wurde, - eine Lastschrifteinlösung fehlerfrei ausgeführt und autorisiert wurde, - ein Lastschriftinkasso beauftragt und fehlerfrei ausgeführt wurde, - ein Zahlscheingeschäft bzw. ein Kassengeschäft fehlerfrei ausgeführt und autorisiert wurde. 4. Kontoauszug (pro Vorgang) Erstellung und Bereitstellung/Übermittlung in der vereinbarten Form, Häufigkeit und dem vereinbarten Verfahren keine gesonderte Berechnung Bereitstellung/Übermittlung auf Verlangen des Kunden, soweit dies über das Vereinbarte hinausgeht - Tagesauszug - bei Postversand 0,30 zzgl. Porto - bei Abholung in der Geschäftsstelle unentgeltlich - Wochenauszug - bei Postversand 0,30 zzgl. Porto - bei Abholung in der Geschäftsstelle unentgeltlich - Monatsauszug - bei Postversand 0,30 zzgl. Porto - bei Abholung in der Geschäftsstelle unentgeltlich Postversand von Kontoauszügen, die nach Rechnungsabschluss innerhalb von am Kontoauszugsdrucker nicht abgerufen wurden 35 Tagen Portokosten Erstellung und Bereitstellung/Übermittlung eines Duplikats von Kontoauszügen Stand:

10 auf Verlangen des Kunden (soweit durch vom Kunden zu vertretende Umstände verursacht) - bei Postversand je 3,00 zzgl. Porto - bei Abholung in der Geschäftsstelle je 3,00 - am Kontoauszugsdrucker 1,50 - Elektronischer Auszug 0,15 Digitale Signatur der Auszüge pro Stück 0,05 Die Sparkasse/Landesbank unterrichtet den Kunden mindestens einmal monatlich auf dem für die Kontoinformation vereinbarten Weg über die Ausführung von Zahlungsvorgängen Rechnungsabschluss Die erstmalige Erstellung und Übermittlung von Rechnungsabschlüssen erfolgt stets unentgeltlich. 6. Kontoüberziehungen Für Inanspruchnahmen des Kontos, die nicht durch ein Guthaben oder einen eingeräumten Kreditrahmen gedeckt sind (Kontoüberziehungen), sind die vertraglich vereinbarten Überziehungszinsen zu zahlen. Ist im Vertrag eine Vereinbarung nicht getroffen, sind die im Preisaushang aufgeführten Überziehungszinsen zu zahlen; dies gilt auch für Unternehmer. Bei Verbraucherdarlehensverträgen gelten ergänzend die gesetzlichen Vorschriften. 7. Kontowecker Hinweis: Die nachstehenden Entgelte werden nur berechnet, soweit für das gewählte Kontomodell nach Kapitel B Nummer I.1 bis I.3 nichts Abweichendes vereinbart wurde. Benachrichtigung per - SMS 0, ,00 - Mobile-Banking-App 0,03 8. Entgelte für die Belastung von vereinbarten Zahlungen innerhalb des eigenen Hauses Hinweis: Die nachstehenden Entgelte werden nur berechnet, soweit für das gewählte Kontomodell nach Kapitel B Nummer I.1 bis I.3 nichts Abweichendes vereinbart wurde. - fällige Darlehensraten 0,00 - fällige Sparraten 0,00 - Schließfachgebühren 0,00 1 Zahlungsvorgänge sind insbesondere - Bareinzahlungen (auf ein Zahlungskonto) oder - Barauszahlungen von einem Zahlungskonto sowie die - Übermittlung von Geldbeträgen (auf ein anderes Zahlungskonto) durch Ausführung von - Lastschriften, - Überweisungen oder - Zahlungsvorgängen mittels einer Karte oder eines ähnlichen Instruments. Stand:

11 II. Erbringung von Zahlungsdiensten Hinweis: Die nachstehenden Entgelte werden nur berechnet, soweit für das gewählte Kontomodell nach Kapitel B Nummer I.1 bis I.3 nichts Abweichendes vereinbart wurde. 1. Überweisungen 1.1. Überweisungen innerhalb Deutschlands und in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) 2 in Euro oder in anderen EWR-Währungen Überweisungsaufträge Die Geschäftstage und Cut-Off-Zeiten der Sparkasse/Landesbank ergeben sich aus Kapitel B Nummer II 7. a) Ausführungsfristen Die Sparkasse/Landesbank ist verpflichtet sicherzustellen, dass der Überweisungsbetrag beim Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers spätestens nach folgender Frist eingeht (gerechnet ab Zugang des Auftrags bei der Sparkasse/Landesbank): - Überweisungen in Euro Belegloser Überweisungsauftrag 4 max. 1 Geschäftstag Beleghafter Überweisungsauftrag 5 max. 2 Geschäftstage - Überweisungen in anderen EWR-Währungen Belegloser Überweisungsauftrag 6 max. 4 Geschäftstage Beleghafter Überweisungsauftrag 7 max. 4 Geschäftstage b) Entgelte für die Ausführung von Überweisungen aa) Überweisungen in der Kontowährung Bei einer Überweisung, die mit keiner Währungsumrechnung verbunden ist, tragen Zahler und Zahlungsempfänger jeweils die von ihrem Zahlungsdienstleister erhobenen Entgelte. Der Zahler trägt die folgenden Entgelte 8 : Modalitäten: je Überweisung (Preis in EUR) vom Girokonto Überweisungsart beleghaft 9 beleglos 10 per Dauerauf trag Überweisung mit IBAN in Euro innerhalb der Sparkasse/Landesbank (SEPA-Überweisung) Überweisung mit IBAN in Euro an einen anderen Zahlungsdienstleister (SEPA-Überweisung) 1,25 durch Spk.- Mitarbeiter ausgefüllt zzgl. 0,50 *DTA s. unten 1,25 durch Spk.- Mitarbeiter ausgefüllt zzgl. 0,50 *DTA s. unten 0,15 per DFÜ, Online- Banking, 0,30 SB Terminal 0,15 per DFÜ, Online- Banking, 0,30 SB Terminal per Paydirekt per Eilüberweisung per Zahlschein 0,30 0, ,50 0,30 0,10 10,00 beleghaft, 5,00 belglos Überweisung, die auf eine 0,15 % 0,125 % 0,15 % --- 0,15 % 0,15 % mind. 12,50 2 Andere EWR-Staaten sind derzeit: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland sowie Zypern. 3 Zu den EWR-Währungen gehören derzeit: Euro, Britisches Pfund Sterling, Bulgarischer Lew, Dänische Krone, Isländische Krone, Kroatische Kuna, Norwegische Krone, Polnischer Zloty, Rumänischer Leu, Schwedische Krone, Schweizer Franken (nur für Liechtenstein), Tschechische Krone, Ungarischer Forint. 4 Beleglos: Überweisung per Selbstbedienungsterminal, Telefon-Banking, Online-Banking oder Datenfernübertragung (DFÜ). 5 Beleghaft: Überweisung per Vordruck, Sammeldatei mit Begleitzettel, inklusive Service mit Rechenzentren (SRZ) durch Unternehmer. 6 Beleglos: Überweisung per Selbstbedienungsterminal, Telefon-Banking, Online-Banking oder Datenfernübertragung (DFÜ). 7 Beleghaft: Überweisung per Vordruck, Sammeldatei mit Begleitzettel, inklusive Service mit Rechenzentren (SRZ) durch Unternehmer. 8 Es wird nur dann ein Entgelt durch den Zahlungsdienstleister erhoben, wenn die Überweisung vom Zahler ausgelöst und autorisiert wurde und der Zahlungsdienstleister den Zahlungsauftrag fehlerfrei durchgeführt hat. 9 Beleghaft: Überweisung per Vordruck, Sammeldatei mit Begleitzettel, inklusive Service mit Rechenzentren (SRZ) durch Unternehmer. 10 Beleglos: Überweisung per Selbstbedienungsterminal, Telefon-Banking, Online-Banking oder Datenfernübertragung (DFÜ). Stand:

12 andere Währung eines EWR- Mitgliedstaates lautet an einen anderen Zahlungsdienstleister mind. 12,50 + Spesen + Courtage bei Fremdwähr ung mind. 10,00 + Spesen + Courtage bei Fremdwähr ung Euro-Expresszahlung online 5,00 mind. 12,50 + Spesen + Courtage bei Fremdwä hrung mind. 12,50 + Spesen + Courtage bei Fremdwähr ung 12,50 + Spesen + Courtage bei Fremdwährung bb) Überweisungen in einer anderen Währung als der Kontowährung Entgeltpflichtige Bei einer Überweisung, die mit einer Währungsumrechnung verbunden ist, kann der Zahler zwischen folgenden Entgeltregelungen wählen: 0: Zahler und Zahlungsempfänger tragen jeweils die von ihrem Zahlungsdienstleister erhobenen Entgelte (SHARE) 1: Zahler trägt alle Entgelte (OUR) Höhe der Entgelte SHARE OUR Zuzüglich bei Überweisungen in Fremdwährungen Ausführungsform beleghaft beleglos Entgelt Überweisungsbetrag Abwicklungsprovision bis 250,00 0,15 %, mind. 8,00 ab 250,01 0,15 %, mind. 12,50 bis 250,00 0,125 %, mind. 6,00 ab 250,01 0,125 %, mind. 10,00 Preise wie SHARE + Fremdkosten von zwischengeschalteten Kreditinstituten und des Kreditinstitutes des Begünstigten + 0,025 % mind. 4,00 (Courtage) + mind. 1,50 für Spesen c) Sonstige Entgelte Unterrichtung über die berechtigte Ablehnung der Ausführung eines Überweisungsauftrags - per Postversand 1,95 - per elektronischem Postfach 1,95 - per Kontoauszugsdrucker 1,95 Bearbeitung eines Überweisungswiderrufs nach Ablauf der Widerrufsfrist - innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe unentgeltlich - bei sonstigen Zahlungsdienstleistern unentgeltlich Bemühen um die Wiederbeschaffung von Überweisungen mit fehlerhafter Angabe der Kundenkennung des Zahlungsempfängers durch den Kunden - innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe 5,00 - bei sonstigen Zahlungsdienstleistern 5,00 Hinweis: Das Institut des Zahlungsempfängers kann weitere Entgelte berechnen. Bemühen um Wiederbeschaffung kompletter belegloser Überweisungsdateien aufgrund fehlerhafter Beauftragung durch den 25,00 Kunden (Reverse-Aufträge) zzgl. für jeden einzelnen Posten (max. 200,00 ) 0,30 Dauerauftrag: Einrichtung/Änderung im Auftrag des Kunden - manuell am Schalter - Spardaueraufträge und Daueraufträge z. G. der 0,00 Sparlotterie der Sparkassen - sonstige Daueraufträge 0,65 - Online vom Kunden (SB-Terminal, Online Banking) Stand:

13 - bei Privatgirokonten 0,00 - bei Firmengirokonten 0,10 Eilüberweisung zur Barauszahlung Hinweis: Bei der auszahlenden Stelle können weitere Entgelte anfallen. s. TZ b.aa) Überweisungsgutschriften Bei einem Überweisungseingang werden von der Sparkasse/Landesbank folgende Entgelte berechnet 11 : Gutschrift einer Entgelt in Euro Überweisung mit IBAN in Euro innerhalb der Sparkasse/Landesbank 0,30 (SEPA-Überweisung) Überweisung ohne Angabe von IBAN in Euro von einem 0,30 Zahlungsdienstleister innerhalb des EWR Überweisung mit IBAN in Euro von einem anderen 0,30 Zahlungsdienstleister (SEPA-Überweisung) Überweisung, die auf eine andere Währung eines EWR- Mitgliedstaates lautet von einem anderen Zahlungsdienstleister - Überweisungsbetrag bis 5.000,00 5,00 - Überweisungsbetrag ab 5.000,01 bis ,00 7,50 - Überweisungsbetrag ab ,01 bis ,00 0,10 % - auf Fremdwährungskonten in Auftragswährung 0,35 Eilüberweisung, die auf eine andere Währung eines EWR- Mitgliedstaates lautet zusätzlich 0,00 Hinweis: Für Überweisungseingänge in einer anderen Kontowährung wird zusätzlich zu den o.g. Entgelten folgendes Entgelt (inklusive Courtage) erhoben: 0,25 %, mind. 4,00 Keine Berechnung erfolgt, wenn der Überweisende die anfallenden Entgelte für die Überweisung trägt Überweisungen innerhalb Deutschlands und in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) 12 in Währungen eines Staates außerhalb des EWR (Drittstaatenwährung) 13 sowie alle Überweisungen in Staaten außerhalb des EWR (Drittstaaten) Überweisungsaufträge a) Ausführungsfrist Überweisungen werden baldmöglichst bewirkt. b) Entgelte für die Ausführung von Überweisungen aa) Entgeltpflichtige Der Zahler kann zwischen folgenden Entgeltregelungen wählen: 0: Zahler und Zahlungsempfänger tragen jeweils die von ihrem Zahlungsdienstleister erhobenen Entgelte (SHARE) 1: Zahler trägt alle Entgelte (OUR) 2: Zahlungsempfänger trägt alle Entgelte (BEN) Hinweise: - Bei der Entgeltregelung 0 können durch zwischengeschaltete Zahlungsdienstleister und den Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers vom Überweisungsbetrag gegebenenfalls Entgelte abgezogen werden. - Bei der Entgeltregelung 2 können von jedem der beteiligten Zahlungsdienstleister vom 11 Es wird nur dann ein Entgelt durch den Zahlungsdienstleister erhoben, wenn die Überweisungsgutschrift vereinbarungsgemäß erfolgt und vom Zahlungsdienstleister fehlerfrei durchgeführt wurde. 12 andere EWR-Staaten derzeit: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland sowie Zypern. 13 z. B. US-Dollar. 14 Drittstaaten sind alle Staaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR). Stand:

14 bb) Entgelte 15 Überweisungsbetrag gegebenenfalls Entgelte abgezogen werden. Zielland(Produkt) Schweiz in Euro mit IBAN/BIC (SEPA-Überweisung) Monaco in Euro mit IBAN/BIC (SEPA-Überweisung) San Marino in Euro mit IBAN/BIC (SEPA-Überweisung) Türkei in Euro (HomeExpress-Zahlung) - bis Euro - bis Euro Entgeltregelung 0 (SHARE) 1 (OUR) wie Inlandsüberweisung s. TZ aa) wie Inlandsüberweisung - s. TZ aa) wie Inlandsüberweisung - s. TZ aa) - 17,50 20,00 Übrige Länder (sonstige Zahlungen) SHARE OUR Ausführungsform beleghaft beleglos Entgelt Überweisungsbetrag Abwicklungsprovision bis 250,00 0,15 %, mind. 8,00 ab 250,01 0,15 %, mind. 12,50 bis 250,00 0,125 %, mind. 6,00 ab 250,01 0,125 %, mind. 10,00 Preise wie SHARE zzgl. Fremdkosten von zwischengeschalteten Kreditinstituten und des Kreditinstitutes des Begünstigten Spesen mind. 1,50 Aufschlag/Zusatzentgelt für eilige Ausführung (bei Entgeltregelung 0 oder 1) 7,50 Zusätzliches Entgelt für die Ausführung in einer anderen Währung als Kontowährung cc) Zuzüglich bei Überweisungen in Fremdwährungen - Courtage % mind. Sonstige Entgelte 0,025 4,00 Preis in EUR Unterrichtung über die berechtigte Ablehnung der Ausführung eines Überweisungsauftrags - per Postversand 1,95 - per elektronischem Postfach 1,95 - per Kontoauszugsdrucker 1,95 Bearbeitung eines Überweisungswiderrufs nach Ablauf der Widerrufsfrist - innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe unentgeltlich - bei sonstigen Zahlungsdienstleistern unentgeltlich Bemühen um Wiederbeschaffung von Überweisungen mit fehlerhafter Angabe der Kundenkennung des Zahlungsempfängers durch den Kunden - innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe 5,00 - bei sonstigen Zahlungsdienstleistern 5,00 Hinweis: Das Institut des Zahlungsempfängers kann weitere Entgelte berechnen Bemühen um Wiederbeschaffung kompletter belegloser Überweisungsdateien aufgrund fehlerhafter Beauftragung durch den Kunden (Reverse-Aufträge) 25,00 15 Es wird nur dann ein Entgelt durch den Zahlungsdienstleister erhoben, wenn der Zahlungsdienst / die Überweisung vom Zahler ausgelöst und autorisiert wurde und der Zahlungsdienstleister den Zahlungsauftrag fehlerfrei durchgeführt hat. Stand:

15 zzgl. für jeden einzelnen Posten (max. 200,00 ) 0,30 Dauerauftrag: Einrichtung/Änderung im Auftrag des Kunden 0, Überweisungsgutschriften c) Entgeltpflichtiger Wer für die Ausführung der Überweisung die anfallenden Entgelte zu tragen hat, bestimmt sich danach, welche Entgeltregelung zwischen dem Überweisenden und dessen Kreditinstitut getroffen wurde. Folgende Entgeltregelungen sind möglich: 0: Zahler und Zahlungsempfänger tragen jeweils die von ihrem Zahlungsdienstleister erhobenen Entgelte (SHARE) 1: Zahler trägt alle Entgelte (OUR) 2: Zahlungsempfänger trägt alle Entgelte (BEN) Hinweis: - Bei der Entgeltregelung 0 können durch zwischengeschaltete Zahlungsdienstleister und den Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers vom Überweisungsbetrag gegebenenfalls Entgelte abgezogen werden. - Bei der Entgeltregelung 2 können von jedem der beteiligten Zahlungsdienstleister vom Überweisungsbetrag gegebenenfalls Entgelte abgezogen werden. d) Entgelte 16 Bei einer Entgeltregelung 0 oder 2 werden von der Sparkasse/Landesbank folgende Entgelte berechnet, die vom Überweisungsbetrag abgezogen werden: Absenderland/Währung Entgelt in Euro Schweiz in Euro mit IBAN/BIC (SEPA-Überweisung) wie Inlandsüberweisung Monaco in Euro mit IBAN/BIC (SEPA-Überweisung) wie Inlandsüberweisung San Marino in Euro mit IBAN/BIC (SEPA-Überweisung) wie Inlandsüberweisung übrige Länder - Bei Beträgen bis 5.000,00 5,00 - Bei Beträgen ab 5.000,01 bis ,00 % 0,10 mind. 10,00 - Bei Beträgen ab ,01 % 0,10 max. 100,00 - Priority Payments 25,00 - Courtage % 0,025 mind. 4,00 Zusätzliches Entgelt für die Ausführung in einer anderen Währung als Kontowährung Zuzüglich bei Überweisungen in Fremdwährungen - Courtage % mind. 0,025 4,00 2. Lastschriften 2.1. Lastschriften innerhalb Deutschlands und aus anderen Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) SEPA-Basis-Lastschrift a) Ausführungsfrist Die Sparkasse/Landesbank stellt sicher, dass der Lastschriftbetrag am Fälligkeitstag beim Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers eingeht. 16 Es wird nur dann ein Entgelt durch den Zahlungsdienstleister erhoben, wenn die Überweisungsgutschrift vereinbarungsgemäß erfolgt und vom Zahlungsdienstleister fehlerfrei durchgeführt wurde. 17 andere EWR-Staaten derzeit: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland sowie Zypern. Stand:

16 b) Entgelte bei Lastschrifteinlösungen 18 Lastschrifteinlösung aus Einreichungen von Entgelt in Euro SEPA-Lastschrift innerhalb der Sparkasse/Landesbank 0,30 SEPA-Lastschrift von einem anderen Zahlungsdienstleister 0,30 c) Sonstige Entgelte Unterrichtung über die berechtigte Ablehnung der Einlösung einer SEPA-Basis-Lastschrift - per Postversand 1,95 - per elektronischem Postfach 1,95 - per Kontoauszugsdrucker 1,95 Bearbeitung eines am Tag der Belastungsbuchung erfolgten Mandats-Widerrufs 3, SEPA-Firmen-Lastschrift a) Ausführungsfrist Die Sparkasse/Landesbank stellt sicher, dass der Lastschriftbetrag am Fälligkeitstag beim Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers eingeht. b) Entgelte bei Lastschrifteinlösungen 19 Lastschrifteinlösung bei Einreichungen von Entgelt in Euro SEPA-Lastschrift innerhalb der Sparkasse/Landesbank 0,65 SEPA-Lastschrift von einem anderen Zahlungsdienstleister 0,65 c) Sonstige Entgelte Unterrichtung über die berechtigte Ablehnung der Einlösung einer SEPA-Firmen-Lastschrift - per Postversand 1,95 - per elektronischem Postfach 1,95 - per Kontoauszugsdrucker 1,95 Bearbeitung eines am Tag der Belastungsbuchung erfolgten Mandats-Widerrufs Entgegennahme von Bestätigungen über die Ausfertigung/Änderung eines Firmenlastschrift-Mandates 3,00 3, Lastschriften aus weiteren Staaten Ausführungsfrist Lastschriften werden baldmöglichst bewirkt SEPA-Basis-Lastschrift a) Entgelte bei Lastschrifteinlösungen 20 Lastschrifteinlösung bei Einreichungen aus Entgelt in Euro der Schweiz 0,30 Monaco 0,30 San Marino 0,30 b) Sonstige Entgelte Unterrichtung über die berechtigte Ablehnung der Einlösung einer 18 Diese Entgelte werden nur erhoben, falls die Lastschrifteinlösung fehlerfrei ausgeführt und autorisiert wurde. 19 Diese Entgelte werden nur erhoben, falls die Lastschrifteinlösung fehlerfrei ausgeführt und autorisiert wurde. 20 Diese Entgelte werden nur erhoben, falls die Lastschrifteinlösung fehlerfrei ausgeführt und autorisiert wurde. Stand:

17 SEPA-Basis-Lastschrift - per Postversand 1,95 - per elektronischem Postfach 1,95 - per Kontoauszugsdrucker 1,95 Bearbeitung eines am Tag der Belastungsbuchung erfolgten Mandats-Widerrufs 3, SEPA-Firmen-Lastschrift a) Entgelte bei Lastschrifteinlösungen 21 Lastschrifteinlösung bei Einreichungen aus Entgelt in Euro der Schweiz 0,65 Monaco 0,65 San Marino 0,65 b) Sonstige Entgelte Unterrichtung über die berechtigte Ablehnung der Einlösung einer SEPA-Firmen-Lastschrift - per Postversand 1,95 - per elektronischem Postfach 1,95 - per Kontoauszugsdrucker 1,95 Bearbeitung eines am Tag der Belastungsbuchung erfolgten Mandats-Widerrufs Entgegennahme von Bestätigungen über die Ausfertigung/Änderung eines Firmenlastschrift-Mandates 3,00 3, Einreichungsfristen für SEPA-Lastschriften SEPA-Basis-Lastschriften bei Einmal- und wiederkehrenden Lastschriften SEPA-Firmen-Lastschriften: bei Einmal- und wiederkehrenden Lastschriften 2.4. Lastschriftinkasso 22 frühestens 30 Kalendertage und spätestens 2 Geschäftstage bis 09:00 Uhr vor Fälligkeit der SEPA- Basis-Lastschrift frühestens 30 Kalendertage und spätestens 2 Geschäftstage bis 09:00 Uhr vor Fälligkeit der SEPA- Firmen-Lastschrift Preis in EUR Entgelte im SEPA-Basis-Lastschriftverfahren je Datenträger 0,65 je Datei 0,00 je Lastschrift 0, Entgelte im SEPA-Firmenlastschriftverfahren je Datenträger 0,65 je Datei 0,00 je Lastschrift 0, Sonstige Preise 21 Diese Entgelte werden nur erhoben, falls die Lastschrifteinlösung fehlerfrei ausgeführt und autorisiert wurde. 22 Entgelte werden nur für die beauftragte und fehlerfreie Ausführung erhoben. Stand:

18 Rücklastschriften a) Rücklastschriften zu Lasten des Zahlungsempfängers 3,40 b) Mitteilung der Kundenadresse bei zurückgegebenen ELV-Lastschriften (gegen Vorkasse) - eigene Händlerkunden 12,50 - fremde Händler 30,00 c) Wiederbeschaffung kompletter belegloser Lastschriftdateien aufgrund fehlerhafter 25,00 Beauftragung durch den Kunden (Reverseauftrag) zzgl. für jeden einzelnen Posten (max. 200,00 ) 0,30 d) Wiederbeschaffung einzelner Zahlungen 5, paydirekt Einreichung a) Händlertransaktion, Rechnungseinzug 0,10 b) Retoure 0,10 3. Kartengestützter Zahlungsverkehr 3.1. Kreditkarten Preis in EUR a) Jahrespreise MasterCard Standard Karte/Visa Card Classic - Einzelpreis 34,95 - für volljährige Giro-Start-Nutzer 19,95 - für Studenten 0,00 MasterCard Gold Karte/Visa Card Gold - Einzelpreis 89,95 - für Studenten 69,95 MasterCard Basis/Visa Basis - Jugendliche Jahre 19,95 - Erwachsene ab 21 Jahre 34,95 - Optionale Auslandsreise-Krankenversicherung 8,00 Platinum MasterCard Karte - Platinum Hauptkarte im Giro Top Konto (inkl. Miles & More) 259,95 - außerhalb des Giro-Top Kontos 349,95 - Platinum-Partnerkarte 129,95 MasterCard Business Standard 25,00 - Firmenlogo auf der Karte, einmalig pro Firma 150,00 zzgl. Mwst. - Bereitstellung eines Motivs für Picture Card Ausfertigung, je individuelles Motiv 250,00 zzgl. Mwst. - Aufpreis pro Picture Card - Karte 5,00 - SMART Data Online Portalzugriff - Testphase für 3 Monate kostenfrei - bis 10 Karten pro Wirtschaftsverbund 25,00 - bis 15 Karten pro Wirtschaftsverbund 50,00 - ab 16 Karten pro Wirtschaftsverbund 75,00 MasterCard Business Gold 55,00 - sonstige Preise s. MasterCard Business Standard b) Picture Card - Neu/Änderung einmalig 4,95 - bei PrePaidkarten für Motivwechsel 15,00 c) Vereinbarungsgemäße Zurverfügungstellung einer Ersatzkarte aufgrund eines Auftrags des Kunden - für eine beschädigte Karte soweit durch vom Kunden zu 0,00 vertretende Umstände verursacht - wegen Namensänderung 0,00 Stand:

19 - bei Vergessen der PIN 0,00 d) Postversand nicht abgeholter Kreditkartenabrechnungen 24 Portokosten e) Erstellung eines Duplikats der Kreditkartenabrechnung auf Verlangen des Kunden (soweit durch vom Kunden zu vertretende Umstände verursacht) pro Abrechnung - per Postversand 4,00 zzgl. Postversand - per elektronischem Postfach 4,00 f) Sperren einer MasterCard/Visa Card (auf Veranlassung und im Interesse des Kunden, die Sperranzeige gemäß den Kreditkartenbedingungen ist unentgeltlich) g) Einsatz der Karte im EWR-Raum, sofern Zahlungen in Euro erfolgen h) Einsatz der Karte im EWR-Raum, sofern Zahlungen in Fremdwährung erfolgen 25 unentgeltlich 1,50 % des Umsatzes i) Einsatz der Karte außerhalb des EWR-Raums 26 1,50 % des Umsatzes j) Barauszahlung (siehe Kapitel B Nummer II. 3.4) k) Vereinbarungsgemäße Zurverfügungstellung einer Aktivierungs-PIN für eine nicht gesperrte Karte aufgrund eines Auftrags des Kunden, soweit durch vom Kunden zu vertretende Umstände verursacht (z. B. Vergessen der PIN) Hinweis: Die Festlegung einer neuen Wunsch-PIN durch den Kunden an Automaten der Sparkassen ist unentgeltlich. 7,50 l) Umtausch MasterCard <-> Visa 0,00 m) 3D Secure Versand einer smstan im Auftrag des Kunden an die vereinbarte Mobilfunknummer zur Bestätigung von dessen kartenbezogener Autorisierung von Kartentransaktionen im Internet je SMS *) 0,10 *) wird nur erhoben, wenn der Zahlungsauftrag vom Kunden mit der bereitgestellten TAN erteilt worden und dieser der Sparkasse zugegangen ist Debitkarte (Sparkassen-Card und Sparkassen-Kundenkarte) Preis in EUR Debitkarten a) Jahrespreise 10,00 b) Täglicher Verfügungsrahmen 27 Sparkassen-Card je nach Einsatz 28 : Abhebung von Bargeld an eigenen/fremden 29 Geldautomaten o An Geldautomaten der Kreissparkasse Halle (Westf.) bis zu 1.000,00 EUR o An allen anderen Geldautomaten im Inland bis zu 1.000,00 EUR o An allen anderen Geldautomaten im Ausland bis zu 1.000,00 EUR Einsatz an automatisierten Kassen bei Händlern und 5.000,00 24 Die Übermittlung von Kreditkartenabrechnungen in der vereinbarten Form erfolgt unentgeltlich. Rechnungsabschlüsse werden stets unentgeltlich erstellt und übermittelt. 25 Zum Umrechnungskurs siehe Nummer II. 6. dieses Kapitels. 26 Die Höhe des direkten Kundenentgelts vereinbart der automatenbetreibende ZD vor Auszahlung des Verfügungsbetrages mit dem Karteninhaber am Geldautomaten. 27 Im Rahmen des Kontoguthabens oder vorher eingeräumten Kredits gilt der Verfügungsrahmen unabhängig für jede zum Konto ausgegebene Debitkarte. Änderungen des Verfügungsrahmens werden dem Kunden spätestens zwei Monate vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens schriftlich angeboten. Die Zustimmung des Kunden gilt als erteilt, wenn er seine Ablehnung nicht vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt des Wirksamwerdens angezeigt hat. 28 Der Verfügungsrahmen gilt, soweit mit dem Kunden nichts anderes vereinbart wurde. 29 Verfügungslimit kann bei fremden Geldautomaten, insbesondere im Ausland, geringer sein. Stand:

20 Dienstleistungsunternehmen 30 Aufladen der Geldkarte max. 200,00 c) Zusätzliche SparkassenCard außerhalb der Giropakete (Jahrespreis) 5,95 d) Vereinbarungsgemäße Zurverfügungstellung einer Ersatzkarte aufgrund eines Auftrags des Kunden -für eine beschädigte Karte soweit durch vom Kunden zu vertretende 0,00 Umstände verursacht - wegen Namensänderung 0,00 - bei Vergessen der PIN 0,00 e) Sperren einer Debitkarte auf Veranlassung und im Interesse des Kunden. (Die Sperranzeige gemäß den Bedingungen für die Sparkassen-Card/Sparkassen-Kundenkarte und eine daraufhin erfolgende Sperre sind unentgeltlich) f) Einsatz der Karte im EWR-Raum, sofern Zahlungen in Euro erfolgen unentgeltlich g) Einsatz der Karte im EWR-Raum 32, sofern Zahlungen in Fremdwährung erfolgen 33 mind. 1,00 max. 5,00 h) Einsatz der Karte außerhalb des EWR-Raums mind. 1,00 max. 5,00 i) Barauszahlung (siehe Kapitel B Nummer II. 3.4) j) vereinbarungsgemäße Zurverfügungstellung einer Aktivierungs-PIN für eine nicht gesperrte Karte aufgrund eines Auftrags des Kunden, soweit durch vom Kunden zu vertretende Umstände verursacht (z. B. Vergessen der PIN) Hinweis: Die Festlegung einer neuen Wunsch-PIN durch den Kunden an Automaten der Sparkasse ist unentgeltlich. 3, GeldKarte Aufladung unserer GeldKarten an unseren Terminals, die mit dem GeldKarte-Logo gekennzeichnet sind, und an 0,00 unseren Geldautomaten (Ladeterminals) an Ladeterminals von teilnehmenden anderen Sparkassen/Landesbanken 0,00 an Ladeterminals sonstiger Zahlungsdienstleister 0,00 an electronic-cash-terminals des Handels, die zusätzlich mit dem GeldKarte- oder unentgeltlich dem girogo-logo gekennzeichnet sind Aufladung von Geldkarten anderer Kreditinstitute 1,00 ob und ggfs. in welcher Höhe die kartenausgebenden Stelle von Ihnen ein Entgelt verlangt, erfragen Sie bitte dort Barauszahlungen a) Barauszahlung an eigene Kunden am Schalter am Geldautomaten mit unserer Sparkassen-Card 0,00 unentgeltlich sofern laut Kontopaket nichts anderes vereinbart mit unserer MasterCard entfällt 2,00 % des Umsatzes mind. 7,50 EUR 30 Verfügungslimit im Ausland kann geringer sein 32 EWR-Staaten derzeit: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland sowie Zypern. 33 Zum Umrechnungskurs siehe Nummer II. 6. dieses Kapitels. Stand:

21 mit unserer Visa Card entfällt 2,00 % des Umsatzes mind. 7,50 EUR b) Barauszahlung an eigene Kunden bei fremden Zahlungsdienstleistern (ZD) mit Debitkarte (Sparkassen-Card) bei Sparkassen und Landesbanken, die am Heimatsparkassenmodell teilnehmen am Schalter entfällt am Geldautomaten unentgeltlich bei ZD im EWR 34, die ein direktes Kundenentgelt 35 erheben: - Verfügungen im girocard-system in Euro - Verfügungen im Maestro/Cirrus- System in Euro entfällt entfällt unentgeltlich 4,75 EUR bei ZD im EWR 36, die kein direktes Kundenentgelt 37 erheben: - Verfügungen in den Zahlungssystemen EAPS, Maestro/Cirrus und V-Pay/Plus in Euro entfällt 4,75 EUR bei ZD im EWR 38 in Fremdwährung im Maestro/Cirrus- oder V-Pay/Plus-System entfällt 4,75 EUR bei ZD außerhalb des EWR 39 im Maestro/Cirrus- oder V-Pay/Plus-System entfällt 4,75 EUR mit Kreditkarte (MasterCard/Visa Card) - im Inland und Ausland entfällt 2,00 % des Umsatzes mind. 7,50 EUR Gegebenenfalls werden Sie durch den Geldautomatenbetreiber mit einem Entgelt belastet Ausführungsfrist Der Kartenzahlungsbetrag wird beim Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers spätestens wie folgt eingehen: Kartenzahlungen im EWR in Euro max. 1 Geschäftstag Kartenzahlungen im EWR in einer anderen EWR- max. 4 Geschäftstage Währung 40 als Euro Kartenzahlungen außerhalb des EWR unabhängig von Die Kartenzahlung wird baldmöglichst bewirkt. der Währung Die Geschäftstage der Sparkasse/Landesbank ergeben sich aus Kapitel B Nummer II Zahlscheingeschäft und Kassengeschäfte EWR-Staaten derzeit: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland sowie Zypern. 35 Die Höhe des direkten Kundenentgelts vereinbart der automatenbetreibende ZD vor Auszahlung des Verfügungsbetrages mit dem Karteninhaber am Geldautomaten. 36 EWR-Staaten derzeit: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland sowie Zypern. 37 In diesen Fällen wird uns als Kartenherausgeber regelmäßig ein sog. Interbankenentgelt berechnet. 38 EWR-Staaten derzeit: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland sowie Zypern. 39 EWR-Staaten derzeit: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland sowie Zypern. 40 Zu den EWR-Währungen gehören derzeit: Euro, Britisches Pfund Sterling, Bulgarischer Lew, Dänische Krone, Isländische Krone, Kroatische Kuna, Norwegische Krone, Polnischer Zloty, Rumänischer Leu, Schwedische Krone, Schweizer Franken (nur für Liechtenstein), Tschechische Krone, Ungarischer Forint. 41 Diese Entgelte werden nur erhoben, falls das Zahlscheingeschäft bzw. das Kassengeschäft fehlerfrei ausgeführt und autorisiert wurde. Stand:

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Stand Preisblatt zu Kreditkarten

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Stand Preisblatt zu Kreditkarten Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Stand 01.10.2017 Preisblatt zu Kreditkarten 2.4. Lastschriftinkasso 35 2.4.1. Entgelte im SEPA-Basis-Lastschriftverfahren Entgelt im Rahmens des jeweiligen

Mehr

Jahrespreise MasterCard Standard/VISACard - Hauptkarte 30,00 - Zusatzkarte 24,00

Jahrespreise MasterCard Standard/VISACard - Hauptkarte 30,00 - Zusatzkarte 24,00 4. Kartengestützter Zahlungsverkehr 4.1 Kreditkarten Jahrespreise MasterCard Standard/VISACard - Hauptkarte 30,00 - Zusatzkarte 24,00 MasterCard Basis - Karte 30,00 MasterCard Gold - Hauptkarte 84,00 -

Mehr

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Stand Preisblatt zu Kreditkarten

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Stand Preisblatt zu Kreditkarten Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Stand 01.12.2018 Preisblatt zu Kreditkarten 3. Kartengestützter Zahlungsverkehr 3.1. Mastercard/Visa Card Kartenprodukte (Kredit- und Debitkarten) 45 a) Ausgabe

Mehr

1. Überweisungen innerhalb Deutschlands und in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) 1 in Euro oder in anderen EWR- Währungen 2

1. Überweisungen innerhalb Deutschlands und in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) 1 in Euro oder in anderen EWR- Währungen 2 * Ist der Kunde ein Unternehmer im Sinne des Umsatzsteuergesetzes und wurde ihm gegenüber hinsichtlich der Erbringung von bestimmten Finanzdienstleistungen seitens der Sparkasse Vorpommern die Umsatzsteueroption

Mehr

Stadtsparkasse Rheine Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis MasterCard / VISA Card Stand

Stadtsparkasse Rheine Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis MasterCard / VISA Card Stand Stadtsparkasse Rheine Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis MasterCard / VISA Card Stand 28.06.2017 I. Persönliche Konten (Lohn-, Gehalts-, Rentenkonto) 1. Preismodelle für Privatkonten Die genannten

Mehr

a) Standardjahrespreis Preis in EUR (Abweichungen davon in den Kontomodellen Giro Flat Ideal, Giro Flat Exklusiv) *

a) Standardjahrespreis Preis in EUR (Abweichungen davon in den Kontomodellen Giro Flat Ideal, Giro Flat Exklusiv) * Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Kartengestützter Zahlungsverkehr Kreditkarten Privatkunden a) Standardjahrespreis Preis in EUR (Abweichungen davon in den Kontomodellen Giro Flat Ideal, Giro

Mehr

a) Standardpreis Preis in Euro (Abweichungen davon in den Kontomodellen Giro Flat Ideal, Giro Flat Exklusiv) *

a) Standardpreis Preis in Euro (Abweichungen davon in den Kontomodellen Giro Flat Ideal, Giro Flat Exklusiv) * Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Kartengestützter Zahlungsverkehr Kreditkarten Privatkunden a) Standardpreis Preis in Euro (Abweichungen davon in den Kontomodellen Giro Flat Ideal, Giro Flat

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Hameln-Weserbergland

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Hameln-Weserbergland Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Sparkasse Hameln-Weserbergland Kontobezeichnung: S-Giro Premium Datum: 23.11.2018 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Hameln-Weserbergland

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Hameln-Weserbergland information Name des Kontoanbieters: Sparkasse Hameln-Weserbergland Kontobezeichnung: S-Giro Datum: 23.11.2018 Hiermit informieren wir Sie über die e, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem Zahlungskonto

Mehr

Sparkasse Vorpommern Stand: 1. Januar 2018

Sparkasse Vorpommern Stand: 1. Januar 2018 * Ist der Kunde ein Unternehmer im Sinne des Umsatzsteuergesetzes und wurde ihm gegenüber hinsichtlich der Erbringung von bestimmten Finanzdienstleistungen seitens der Sparkasse Vorpommern die Umsatzsteueroption

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse Hameln-Weserbergland

Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse Hameln-Weserbergland DSV 101 580 500 EHP 0550 104.11 Deutscher Sparkassenverlag Urheberrechtlich geschützt Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse Hameln-Weserbergland Dezember 2017 Kapitel A: Allgemeine Informationen

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 13. Januar 2018

Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 13. Januar 2018 Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 13. Januar 2018 s Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse/Landesbank Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse Hameln-Weserbergland

Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse Hameln-Weserbergland DSV 101 580 500 EHP 0550 104.11 Deutscher Sparkassenverlag Urheberrechtlich geschützt Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse Hameln-Weserbergland Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Halle (Westf.

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Halle (Westf. Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Halle (Westf.) Kontobezeichnung: Giro Privat Datum: 11.03.2019 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 1. Mai 2018

Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 1. Mai 2018 Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 1. Mai 2018 s Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse/Landesbank Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis Gültig ab 26.07.2017 Kapitel A: Kapitel B: Umrechungskurs bei Fremdwährungsgeschäften für Privatkunden und Geschäftskunden Kapitel C: Außergerichtliche Streitschlichtung

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg. Kontobezeichnung: GiroPremium

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg. Kontobezeichnung: GiroPremium Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg Kontobezeichnung: GiroPremium Datum: 01.02.2019 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten mit

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg Kontobezeichnung: Konto mit Zukunft Datum: 01.02.2019 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis DSV 101 580 500 EHP 0550 104.11 Deutscher Sparkassenverlag Urheberrechtlich geschützt Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 15. Februar 2018 Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse/Landesbank

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste. Zahlungen (ohne Karten) Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste. Zahlungen (ohne Karten) Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg Kontobezeichnung: GiroOnline Datum: 01.02.2019 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg Kontobezeichnung: Giro Guthabenkonto Classic Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis DSV 101 580 500 EHP 0550 104.11 Deutscher Sparkassenverlag Urheberrechtlich geschützt Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 13. Januar 2018 Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse Kapitel

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab Juli 2018

Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab Juli 2018 Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab Juli 2018 Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft Kapitel D: Kreditgeschäft

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Online] Name des Kontoanbieters: [Kreissparkasse Anhalt-Bitterfeld]

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Online] Name des Kontoanbieters: [Kreissparkasse Anhalt-Bitterfeld] Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: [Kreissparkasse Anhalt-Bitterfeld] Kontobezeichnung: [Online] Datum: [30.10.2018] Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Halle (Westf.

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Halle (Westf. Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Halle (Westf.) Kontobezeichnung: Giro Online Datum: 11.03.2019 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis DSV 101 580 500 EHP 0550 104.11 Deutscher Sparkassenverlag Urheberrechtlich geschützt Preis- und Leistungsverzeichnis August 2017 Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse/Landesbank Kapitel B:

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis DSV 101 580 500 EHP 0550 104.11 Deutscher Sparkassenverlag Urheberrechtlich geschützt Preis- und Leistungsverzeichnis Gültig ab April 2018 Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse/Landesbank Kapitel

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste 1,90 EUR 22,80 EUR. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Groß-Gerau

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste 1,90 EUR 22,80 EUR. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Groß-Gerau Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Groß-Gerau Kontobezeichnung: Kontomodell "FirstGiro Plus" 1 Datum: 15.01.2019 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 01. Juli 2018

Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 01. Juli 2018 Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 01. Juli 2018 s Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse/Landesbank Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis der Rhön-Rennsteig-Sparkasse gültig ab: 20. September 2017

Preis- und Leistungsverzeichnis der Rhön-Rennsteig-Sparkasse gültig ab: 20. September 2017 Preis- und Leistungsverzeichnis der Rhön-Rennsteig-Sparkasse gültig ab: 20. September 2017 s Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse/Landesbank Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel

Mehr

Girokonto und Zahlungsverkehr

Girokonto und Zahlungsverkehr B. 3. Kartengestützter Zahlungsverkehr 3.1.Kreditkarten a) Preise Visa Standard monatlich 3,00 EUR Mastercard Standard monatlich 3,00 EUR Mastercard Gold monatlich 6,00 EUR Mastercard X-tension - im ersten

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste 0,00 EUR 0,00 EUR. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Groß-Gerau

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste 0,00 EUR 0,00 EUR. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Groß-Gerau Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Groß-Gerau Kontobezeichnung: Kontomodell "FirstGiro" 1 Datum: 15.01.2019 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 20. November 2017

Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 20. November 2017 Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft Kapitel D: Kreditgeschäft Kapitel E: Sonstiges Die Sparkasse kann

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis Dezember 2017

Preis- und Leistungsverzeichnis Dezember 2017 Preis- und Leistungsverzeichnis Dezember 2017 s Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse/Landesbank Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft Kapitel

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg Kontobezeichnung: Giro Guthabenkonto Perfect Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis DSV 101 580 500 EHP 0550 104.11 Deutscher Sparkassenverlag Urheberrechtlich geschützt Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 13. Januar 2018 Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse Bad Oeynhausen

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste 12,99 EUR 155,88 EUR. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Groß-Gerau

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste 12,99 EUR 155,88 EUR. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Groß-Gerau Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Groß-Gerau Kontobezeichnung: Kontomodell "Premium" 1 Datum: 15.01.2019 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis Gültig ab 13. Januar 2018

Preis- und Leistungsverzeichnis Gültig ab 13. Januar 2018 Preis- und Leistungsverzeichnis Gültig ab 13. Januar 2018 Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft Kapitel

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste 8,99 EUR 107,88 EUR. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Groß-Gerau

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste 8,99 EUR 107,88 EUR. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Groß-Gerau Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Groß-Gerau Kontobezeichnung: Kontomodell "Komfort Plus" 1 Datum: 15.01.2019 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis 01. August 2017

Preis- und Leistungsverzeichnis 01. August 2017 Preis- und Leistungsverzeichnis 01. August 2017 s Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse/Landesbank Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft Kapitel

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis 18. April Preis- und Leistungsverzeichnis 18. April 2018

Preis- und Leistungsverzeichnis 18. April Preis- und Leistungsverzeichnis 18. April 2018 Preis- und Leistungsverzeichnis 18. April 2018 Preis- und Leistungsverzeichnis 18. April 2018 DSV 101 580 500 EHP 0550 104.11 Deutscher Sparkassenverlag Urheberrechtlich geschützt Kapitel A: Allgemeine

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg. Kontobezeichnung: GiroPerfect

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg. Kontobezeichnung: GiroPerfect Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg Kontobezeichnung: GiroPerfect Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten mit

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste 6,99 EUR 83,88 EUR. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Groß-Gerau

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste 6,99 EUR 83,88 EUR. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Groß-Gerau Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Groß-Gerau Kontobezeichnung: Kontomodell "Komfort" 1 Datum: 15.01.2019 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis 01.11.2017 s Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse/Landesbank Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft Kapitel

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis DSV 101 580 500 EHP 0550 104.11 Deutscher Sparkassenverlag Urheberrechtlich geschützt Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 23. April 2018 Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse Bad Oeynhausen

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis Dezember 2018 s Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse/Landesbank Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft Kapitel

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis Gültig ab:

Preis- und Leistungsverzeichnis Gültig ab: Sparkasse Niederbayern-Mitte Preis- und Leistungsverzeichnis Gültig ab: 15.01.2018 s Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse/Landesbank Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr

Mehr

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 13. Januar 2018

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 13. Januar 2018 Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 13. Januar 2018 s Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Die Sparkasse kann gemäß Nr. 17 Abs.

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis Februar 2018 Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft Kapitel D: Kreditgeschäft

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Basiskonto Direkt] Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Freudenstadt

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Basiskonto Direkt] Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Freudenstadt Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Freudenstadt Kontobezeichnung: Basiskonto Direkt Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 01. Januar 2018 Sparkasse Bühl Preis- und Leistungsverzeichnis 1 Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 01. Januar 2018 Kapitel A: Allgemeine Informationen

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 13. Januar 2018

Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 13. Januar 2018 Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 13. Januar 2018 s Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse Bad Oeynhausen - Porta Westfalica (für Konten, die vor dem 1. Januar 2018 bei der ehemaligen Stadtsparkasse

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse Rotenburg Osterholz Stand

Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse Rotenburg Osterholz Stand Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse Rotenburg Osterholz Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft

Mehr

S Sparkasse Südwestpfalz

S Sparkasse Südwestpfalz II. Erbringung von Zahlungsdienstleistungen für Privatkunden und Geschäftskunden 1. Allgemeine Informationen zur Sparkasse (1) 1.1 Name und Anschrift der Sparkasse Sparkasse Südwestpfalz Bahnhofstr. 21-29

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [OnlineKonto] Name des Kontoanbieters: Sparkasse Ennepetal-Breckerfeld

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [OnlineKonto] Name des Kontoanbieters: Sparkasse Ennepetal-Breckerfeld information Name des Kontoanbieters: Sparkasse Ennepetal-Breckerfeld Kontobezeichnung: OnlineKonto Datum: 01.03.2019 Hiermit informieren wir Sie über die e, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem Zahlungskonto

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis Oktober 2018

Preis- und Leistungsverzeichnis Oktober 2018 Preis- und Leistungsverzeichnis Oktober 2018 s Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse/Landesbank Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft Kapitel

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis DSV 101 580 500 EHP 0550 104.11 Deutscher Sparkassenverlag Urheberrechtlich geschützt Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 22. Januar 2018 Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse Kapitel

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Giro Direkt] Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Freudenstadt

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Giro Direkt] Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Freudenstadt Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Freudenstadt Kontobezeichnung: Giro Direkt Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten mit

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Giro Compact] Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Freudenstadt

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Giro Compact] Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Freudenstadt Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Freudenstadt Kontobezeichnung: Giro Compact Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten mit

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste 3,99 EUR 47,88 EUR. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Groß-Gerau

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste 3,99 EUR 47,88 EUR. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Groß-Gerau Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Groß-Gerau Kontobezeichnung: Kontomodell "Online Plus" 1 Datum: 15.01.2019 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Classic-Konto] Zahlungen (ohne Karten) Überweisung

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Classic-Konto] Zahlungen (ohne Karten) Überweisung Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Sparkasse Rhein Neckar Nord Kontobezeichnung: Classic Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Hilden Ratingen Velbert

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Hilden Ratingen Velbert Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Sparkasse Hilden Ratingen Velbert Kontobezeichnung: Giro Flat Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis 31. Oktober 2018

Preis- und Leistungsverzeichnis 31. Oktober 2018 Preis- und Leistungsverzeichnis 31. Oktober 2018 s Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse/Landesbank Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft Kapitel

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung Monatlich 0,00 EUR Jährliche Gesamtentgelte

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung Monatlich 0,00 EUR Jährliche Gesamtentgelte Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Sparkasse Bad Kissingen Kontobezeichnung: S-Giro Free 1 Datum: 01.04.2019 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten mit

Mehr

B. Girokonto und Zahlungsverkehr

B. Girokonto und Zahlungsverkehr Dienstleistung I. Girokonten 1. Preismodelle für Privatkonten Basiskonto Giro-Direkt* Giro-Comfort Giro-Life** Grundpreis 6,90 2,90 6,90 Zugriff auf unser Online-Banking SparkassenCard 1 inklusive 1 inklusive

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste 2,99 EUR 35,88 EUR. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Groß-Gerau

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste 2,99 EUR 35,88 EUR. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Groß-Gerau Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Groß-Gerau Kontobezeichnung: Kontomodell "Online" 1 Datum: 15.01.2019 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Hilden Ratingen Velbert

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Hilden Ratingen Velbert Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Sparkasse Hilden Ratingen Velbert Kontobezeichnung: Giro Flat Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis 01. Juli 2018

Preis- und Leistungsverzeichnis 01. Juli 2018 Preis- und Leistungsverzeichnis 01. Juli 2018 s Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft Kapitel D: Sonstiges

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg. Kontobezeichnung: GiroClassic

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg. Kontobezeichnung: GiroClassic Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg Kontobezeichnung: GiroClassic Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten mit

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis DSV 101 580 500 EHP 0550 104.11 Deutscher Sparkassenverlag Urheberrechtlich geschützt Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse Bad Oeynhausen - Porta Westfalica Kapitel

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis DSV 101 580 500 EHP 0550 104.11 Deutscher Sparkassenverlag Urheberrechtlich geschützt Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 1. Januar 2019 Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse Bad Oeynhausen

Mehr

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 19. April 2018

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 19. April 2018 Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 19. April 2018 s Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Die Sparkasse kann gemäß Nr. 17 Abs.

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Giro Classic] Name des Kontoanbieters: Sparkasse Rhein-Nahe

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Giro Classic] Name des Kontoanbieters: Sparkasse Rhein-Nahe Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Sparkasse Rhein-Nahe Kontobezeichnung: Giro Classic Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis - Sparkasse Celle 20. Oktober 2017

Preis- und Leistungsverzeichnis - Sparkasse Celle 20. Oktober 2017 Preis- und Leistungsverzeichnis - Sparkasse Celle 20. Oktober 2017 s Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse Celle Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis Kreissparkasse Göppingen März 2019 s Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Basiskonto] Zahlungen (ohne Karten) Überweisung

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Basiskonto] Zahlungen (ohne Karten) Überweisung Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Freudenstadt Kontobezeichnung: Basiskonto Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten mit

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Kreissparkasse Halle (Westf.) Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft Kapitel D: Kreditgeschäft

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis Sparkasse Sonneberg

Preis- und Leistungsverzeichnis Sparkasse Sonneberg Preis- und Leistungsverzeichnis Sparkasse Sonneberg Gültig ab: 05.04.2018 Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Giro Komfort] Name des Kontoanbieters: Sparkasse Rhein-Nahe

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Giro Komfort] Name des Kontoanbieters: Sparkasse Rhein-Nahe information Name des Kontoanbieters: Sparkasse Rhein-Nahe Kontobezeichnung: Giro Komfort Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die e, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem Zahlungskonto

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis Oktober 2018

Preis- und Leistungsverzeichnis Oktober 2018 Preis- und Leistungsverzeichnis Oktober 2018 s Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse/Landesbank Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft Kapitel

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis Sparkasse Mansfeld-Südharz 26.01.2018 s Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr Kapitel D: Kreditgeschäft

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [S GiroOnline] Name des Kontoanbieters: Sparkasse Merzig-Wadern

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [S GiroOnline] Name des Kontoanbieters: Sparkasse Merzig-Wadern Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Sparkasse Merzig-Wadern Kontobezeichnung: S GiroOnline Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis Stand 22.10.2018 Die Sparkasse/Landesbank kann gemäß Nr. 17 Abs. 3 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Leistungen, die nicht Gegenstand einer Vereinbarung oder

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Groß-Gerau

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Groß-Gerau Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Groß-Gerau Kontobezeichnung: Kontomodell "Treuhandkonto privat" Datum: 26.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Hilden Ratingen Velbert

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Hilden Ratingen Velbert Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Sparkasse Hilden Ratingen Velbert Kontobezeichnung: Geschäftsgirokonto VKR Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ostalb

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ostalb Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ostalb Kontobezeichnung: Treuhandkonto Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Giro Exklusiv] Name des Kontoanbieters: Sparkasse Rhein-Nahe

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Giro Exklusiv] Name des Kontoanbieters: Sparkasse Rhein-Nahe information Name des Kontoanbieters: Sparkasse Rhein-Nahe Kontobezeichnung: Giro Exklusiv Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die e, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem Zahlungskonto

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 01. April 2018

Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 01. April 2018 Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 01. April 2018 s Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft Kapitel

Mehr

Entgeltinformation. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Meschede. Kontobezeichnung: S-Giro Classic. Datum: 31. Oktober 2018

Entgeltinformation. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Meschede. Kontobezeichnung: S-Giro Classic. Datum: 31. Oktober 2018 information Name des Kontoanbieters: Sparkasse Meschede Kontobezeichnung: S-Giro Classic Datum: 31. Oktober 2018 Hiermit informieren wir Sie über die e, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem Zahlungskonto

Mehr

Entgeltinformation. Eine Berechnung der Gebühr erfolgt nicht, wenn die Buchung auf einem Fehler der Bank beruht. 2

Entgeltinformation. Eine Berechnung der Gebühr erfolgt nicht, wenn die Buchung auf einem Fehler der Bank beruht. 2 information Name des Kontoanbieters: Berliner Volksbank eg Kontobezeichnung: PrivatGiro Direkt Datum: 08.11.2018 Hiermit informieren wir Sie über die e, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem Zahlungskonto

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis 01. Januar Preis- und Leistungsverzeichnis 01. Januar 2019

Preis- und Leistungsverzeichnis 01. Januar Preis- und Leistungsverzeichnis 01. Januar 2019 Preis- und Leistungsverzeichnis 01. Januar 2019 Preis- und Leistungsverzeichnis 01. Januar 2019 DSV 101 580 500 EHP 0550 104.11 Deutscher Sparkassenverlag Urheberrechtlich geschützt Kapitel A: Allgemeine

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis DSV 101 580 500 EHP 0550 104.11 Deutscher Sparkassenverlag Urheberrechtlich geschützt Preis- und Leistungsverzeichnis Gültig ab Januar 2018 Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse Bad Oeynhausen

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis April 2018

Preis- und Leistungsverzeichnis April 2018 Preis- und Leistungsverzeichnis April 2018 s Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse/Landesbank Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft Kapitel

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Biberach

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Biberach Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Biberach Kontobezeichnung: Basiskonto Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Pauschalpreiskonto] Name des Kontoanbieters: Sparkasse Wiesental

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Pauschalpreiskonto] Name des Kontoanbieters: Sparkasse Wiesental information Name des Kontoanbieters: Sparkasse Wiesental Kontobezeichnung: S-Giro Online* Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die e, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem Zahlungskonto

Mehr

s Kreissparkasse Bersenbrück Preis- und Leistungsverzeichnis Februar 2018 Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse

s Kreissparkasse Bersenbrück Preis- und Leistungsverzeichnis Februar 2018 Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse s Kreissparkasse Bersenbrück Preis- und Leistungsverzeichnis Februar 2018 Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [BetreuungsGiro] Name des Kontoanbieters: Sparkasse Rhein-Nahe

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [BetreuungsGiro] Name des Kontoanbieters: Sparkasse Rhein-Nahe Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Sparkasse Rhein-Nahe Kontobezeichnung: BetreuungsGiro Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 01. Februar 2018 s Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft Kapitel

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Giro Platinum] Name des Kontoanbieters: Sparkasse Rhein-Nahe

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Giro Platinum] Name des Kontoanbieters: Sparkasse Rhein-Nahe information Name des Kontoanbieters: Sparkasse Rhein-Nahe Kontobezeichnung: Giro Platinum Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die e, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem Zahlungskonto

Mehr