SZENARIONR. 102 FROHE OSTERN. Kultur & Lifestyle in Meerbusch & Kaarst April - Mai Kleinkunst I Konzerte I Kino I Bücher I Neuigkeiten I u.v.m.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SZENARIONR. 102 FROHE OSTERN. Kultur & Lifestyle in Meerbusch & Kaarst April - Mai Kleinkunst I Konzerte I Kino I Bücher I Neuigkeiten I u.v.m."

Transkript

1 SZENARIONR. 102 GRATIS Kultur & Lifestyle in Meerbusch & Kaarst April - Mai 2012 FROHE OSTERN 2 Monate tolle Veranstaltungen! Kleinkunst I Konzerte I Kino I Bücher I Neuigkeiten I u.v.m.

2 SZENARIO Editorial SZENARIO diesmal 40 an- und aufregende Seiten stark! Liebe Leserinnen, liebe Leser, kennen Sie dieses besondere Gefühl in den letzten Tagen vor Weih- nachten? Wenn man noch hundert Sachen zu erledigen hat, nicht weiß, wo einem der Kopf steht, sich fest vornimmt, dass man im nächsten Jahr alles besser organisieren wird? abstumpfen, Chaos hingegen fordert und belebt. Ob man deshalb alle zwei Monate Weihnachten haben muss, sei mal dahingestellt. Die letzten Tage, bevor das neue Szenario in Druck geht, entsprechen ungefähr dieser Situation. Ich weiß nicht, ob man sich an die Achterbahnfahrt gewöhnen kann, oder sollte. Tatsächlich hat so ein Spannungsbogen ja auch etwas Gutes man dehnt die eigene Leistungsfähigkeit aus und lernt seine Grenzen kennen. Routine kann Uns macht die heiße Phase sowohl kreativ als auch kritisch. Das ist gut und hilft uns, das Szenario mit jeder neuen Ausgabe ein bisschen besser zu machen. Also hoffe ich, dass es Ihnen genauso gut gefällt wie mir, und wenn Sie meinen, dass wir noch besser sein könnten, freuen wir uns über Ihre Nachricht! Ihre Besuchen Sie uns bei Facebook: Monika Johnen Herausgeberin Impressum SZENARIO Inhalt Nr. 102 / April & Mai 2012 Herausgeber und Redaktion: bvz Werbeagentur GmbH Monika Johnen Meerbuscher Str Meerbusch Tel.: bvz-werbung.de szenario-online.com Anzeigenverwaltung: Tel.: Fax.: johnen@bvz-werbung.de 3-12 Veranstaltungen Neuigkeiten Neu im Kino Foto: 2012 Ascot Elite Filmverleih GmbH Layout, DTP, Produktion: bvz Werbeagentur GmbH Highlights aus Meerbusch, Kaarst und drumherum Informatives, Freizeit, Ausflugtipps und mehr Tipps & Start neuer Filme Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Kostenlose Verteilung an alle Haushalte in Meerbusch und Kaarst (ohne Werbeverweigerer) Auflage: Foto: Manfred Esser Erscheinungsweise: 2-monatlich Für Anzeigeninhalte wird keine Haftung übernommen. Alle Angaben zu Terminen, Preisen und Öffnungszeiten beruhen auf Informationen zur Zeit der Drucklegung. Änderungen sind möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Namentlich unterzeichnete Beiträge entsprechen nicht unbedingt der Meinung der Redaktion Veranstaltungs- Kalender April /Mai Ostern & der Hase Wissenswertes zum Hasen Bücher Tipps & Neuheiten SZENARIO 2 n

3 SZENARIO Veranstaltungen Gerd Dudenhöffer spielt Heinz Becker Sackgasse Heinz Dudenhöffer manövriert seine Kunstfigur Heinz Becker, mit feinem Wortwitz und wahrer Komik bewusst nicht mit Vollgas, eher mit einem Tempo immer am Limit für geistig geschlossene Ortschaften, sprichwörtlich in die Sackgasse. Er kommt nicht gleich zur Sache und schon gar nicht auf den Punkt. Schweift ab und gerät so von der Belanglosigkeit verdeckt, zum Brennpunkt. Eben noch beim Kaninchenzuchtverein vorbei zum Holocaust. Dudenhöffer trifft ins Schwarze, wenn er die romantisierten Kriegserinnerungen seiner Tante mit Gänsehaut-Feeling - zwischen Heil Hitler und Heile Gänschen - einstreut. Do. 26. April 2012 I Uhr Forum Wasserturm Rheinstr. 10, Lank, Veranstalter: Stadt Meerbusch, Eintritt: 22 Euro incl. Gebühren, Karten-Hotline: Hier werden die Lachmuskeln aufs Äußerste strapaziert und dabei die freien Radikalen im Denkstübchen bekämpft. Joe Robinson Trio zum 2. Mal in Kaarst! Foto: Ethan-James Fr. 27. April 2012 I Uhr Albert-Einstein-Forum Am Schulzentrum 16, Kaarst, Veranstalter: Stadt Kaarst, Eintritt: 20 Euro, Karten-Hotline: Joe Robinson gilt als weltbester Nachwuchs-Gitarrist. Mit 10 Jahren begann der Australier Gitarre zu spielen, mit 13 ging er auf Tour und nahm die ersten Platten auf. Aus der Fernsehshow Australia Got Talent ging er als klarer Sieger hervor. Schon 2007 trat er mit Tommy Emmanuel auf, der sein größter Förderer ist. In Joe Robinsons Kompositionen paart sich ungestüme Jugend mit erstaunlicher Reife, wenn er seiner Gitarre mit zehn Fingern ganze Klangwelten entlockt. Mit seiner faszinierenden Spieltechnik kann er die Gitarre wie ein Klavier erklingen lassen, indem er Bass, Rhythmus und Melodie gleichzeitig spielt. Rock und Jazz, Country und Blues vermengen sich so zu einer einzigartigen, ebenso perkussiven wie fließenden Musik. DIE BERUFS- UNFÄHIGKEITS- VERSICHERUNG DAMIT DAS LEBEN WEITERLÄUFT! Finanzplanung ist Lebensplanung Jeder vierte Arbeitnehmer muss aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfalls vorzeitig sein Berufsleben beenden. Wer dann nicht mit leeren Händen dastehen will, sollte rechtzeitig vorsorgen! Ich helfe Ihnen gerne, sprechen Sie mich an: Norbert Busch Finanz- und Vermögensplaner für GLOBAL-FINANZ Sonsbecker Weg 5a Meerbusch Telefon: / Mobil: 0177 / NBusch@Global-Finanz.de 3 SZENARIO

4 SZENARIO Veranstaltungen Vocalensemble D ACCORD: My favorite things My favorite things unter diesem Titel präsentiert das Krefelder Vokalensemble D ACCORD unter der Leitung des Meerbuschers Thomas Baerens ein neues Song- Programm. Von George Gershwin bis zu Billy Joel, von Joe Zawinul bis zu Stevie Wonder der Reichtum an Songkompositionen des 20. Jahrhunderts spiegelt sich in einem kurzweiligen Abend. Der gemischte Chor aus etwas mehr als 20 Jazz- und Pop-begeister- ten Mitgliedern bietet ein weites Spektrum an Lieblingsstücken von All My Loving bis Tauben vergiften im Park, liebevoll verpackt in kleine, fantasievolle Choreographien, die jedem Stück auch optisch ein eigenes Gesicht geben. Wer Spaß daran hat, findet auf der Homepage eine Einladung zur Chorprobe: Apollo Variété Theater: Paris, c est la vie! Liebe, Lust und Leidenschaft, das ist, wovon nicht nur Paris im Frühling träumt Charmante Künstler aus der Stadt der Liebe präsentieren eine Revue, so prickelnd wie Champagner. Freche Chansons, Cancan, Comedy und Magie versprühen Pariser Flair und entführen für einen Abend zum Montmartre. Der Himmel des Varietés wird erobert, rasende Rollen und wirbelnde Jonglage verwirren die Sinne. Und wenn ein Schlangenmädchen sich höchst erotisch um glitzernde Reifen windet, erwachen sogar goldene Statuen zum Leben. Französische Lebensart flirtet mit rheinischer Lebensfreude, und die Seine verliebt sich in den Rhein. Es erwartet Sie ein glitzernder Ausflug mit atemberaubender Akrobatik, Musik, Comedy in die Zauberwelt des Variétés! Sa. 12. Mai 2012 I Uhr Forum Wasserturm Rheinstr. 10, Lank, Veranstalter: Stadt Meerbusch, Eintritt:12 Euro Karten-Hotline: Noch bis 6. Mai 2012 Apollo Variété Theater Apolloplatz 1, Düsseldorf Eintritt: Euro - 39,00 Euro Karten-Hotline: Ein Frostfest für die Sinne! DIE FLIESENDE VIELFALT Strümper Straße Meerbusch (Osterath) Tel.: 02159/ Öffnungszeiten: Mo.-Fr Sa und nach Vereinbarung Terrassen, Loggien und Balkons verlangen ganzjährig nach witterungsfester Gestaltung. Erfreuen Sie sich an der Vielfalt unserer robusten, abriebfesten und pflegeleichten Fliesen für den Außenbereich! SZENARIO 4

5 Robert Kreis: Ach, du liebe Zeit Robert Kreis, von dem der Südkurier schrieb Der hinreißende Holländer ist ein Unikum, ein wandelndes, selbstironisches Gesamtkunstwerk, hat schon als Kind das Klavierspiel erlernt. Inspiriert von seiner Großmutter, einer Jazzpianistin und Bandleaderin einer Damenkapelle auf Luxuslinern, fuhr er zur See, besuchte dann die Schule für Kleinkunst in Den Haag. In dieser Zeit begann er, Schellackplatten, Noten und Literatur aus der Weimarer Zeit zu sammeln, welche die Grundlage für seine heutigen Programme bilden. In Ach, du liebe Zeit lässt uns Robert Kreis mit viel Esprit und kabarettistischem Können erkennen, dass nur Humor der Schlüssel ist, mit dem politische und wirtschaftliche Krisen und andere Alltagssorgen zu überwinden sind. Stephan Bauer: Warum heiraten Leasing tut s auch Stephan Bauer präsentiert sein brandaktuelles Programm: Nach 6 trostlosen Jahren ist er endlich wieder unter der Haube. Und was für eine Granate! 25 Jahre jung, Traummaße, klug und selbständig. Aber neben der jungen Frau fühlt sich Mann plötzlich steinalt und mopsig. Auch der Alltag bringt das junge Paar an den Rand der Verzweiflung. Flatrate-Saufen, Facebook und ausschweifende Sexphantasien bei ihr treffen auf Ruhebedürfnis, Bionahrung und Missionarsstellung bei ihm. Es ist eben der alte Konstruktionsfehler des Mannes: Der liebe Gott hat uns ein Hirn und einen Penis gegeben, aber nicht genug Blut um beide Körperteile gleichzeitig zu versorgen. Ein schonungslos treffsicheres Kabarettprogramm über Minderwertigkeitskomplexe und Generationskonflikte. Sa. 28. April 2012 I Uhr Albert-Einstein-Forum Am Schulzentrum 16, Kaarst, Veranstalter: Stadt Kaarst, Eintritt: 19 Euro, Karten-Hotline: Mi Do. 24. Mai 2012 I Uhr Forum Wasserturm Rheinstr. 10, Lank, Veranstalter: Stadt Meerbusch, Eintritt:18 Euro zzgl. Gebühren, Karten-Hotline: BILDER EINER AUSSTELLUNG BÜLLES KEMPEN Arnoldstraße 13 e/f Kempen Telefon info@buelles-kempen.de Mo. - Fr Uhr Sa Uhr SieMatic Gaggenau ad notam Miele Liebherr Cor Interlübke Walter Knoll Wittmann Tobias Grau Treca de Paris uvm. 5 SZENARIO

6 SZENARIO Veranstaltung Herbert Grönemeyer im WARSTEINER HockeyPark HockeyPark-Geschäftsführer Micki Hilgers hat es geschafft, Herbert Grönemeyer mit der Schiffsverkehr-Tour 2012 in den HockeyPark nach Mönchengladbach zu holen als eines von nur zwei Konzerten in NRW! Mit 13,5 Millionen verkaufter Alben gilt Herbert Grönemeyer als aktuell größter Popmusik-Star des Landes (Süddeutsche Zeitung). Er versteht es stets, sein Publikum mit seiner Komposition aus gefühlvollen Texten, zeitgemäßer Popkunst und energiegeladener Rockmusik immer wieder mitten ins Herz zu treffen. Als Support-Act ist die Stuttgarter Hip-Hop-Formation Die Orsons mit von der Partie. 2 x 2 Stehplatz-Karten zu gewinnen! Seite 9 Fotos: EMI MUSIC Di. 29. Mai 2012 I Uhr I Einlass Uhr WARSTEINER HockeyPark Am Hockeypark 1, Mönchengladbach Eintritt: 55,50 Euro (nur noch Stehplatzkarten) SZENARIO 6

7 Gute Unterhaltung im FORUM April - Mai 2012 Rheinstraße 10 Meerbusch-Lank KARTEN-HOTLINE: I Vorverkauf in Meerbusch: Buchhandlungen, Stadt Meerbusch Fachbereich Kultur, Willicher Nachrichten und im Theater-Bistro am Wasserturm Vorverkauf in Krefeld: Seidenweberhaus April 21. April Samstag Uhr Konrad Beikircher Schön ist es auch anderswo... Eintritt: 22 Euro incl. Gebühren und hier bin ich sowieso hat Wilhelm Busch geschrieben, und genau das interpretiert Konrad Beikircher in seinem neuen Programm. Er bringt eigene, aberwitzige Sprach-Klassiker, aktualisiert und erweitert, in denen er den Sachsen, Schwaben, Bayern und anderen Landsleuten auf die sprachlichen Schliche kommt. 22. April Sonntag Uhr Mai 12. Mai Samstag Uhr My favorite things Vokalensemble D accord Eintritt: 12 Euro Von George Gershwin bis Billy Joel, von Joe Zawinul bis Stevie Wonder - das neue Song-Programm des Krefelder Vokalensembles D accord präsentiert sich als kurzweiliges Vergnügen mit vielen Lieblingssongs aus dem 20. Jahrhundert, visualisiert in kleinen Choreographien. 19. Mai Samstag Uhr Improvisationstheater Springmaus S-Faktor - Springmaus sucht die Super-Story Eintritt: 20 Euro zuzügl. Gebühren S-Faktor? Die Springmaus sucht den einzig wahren S-Faktor! Hier haben Sie die Chance, selbst zu entscheiden, welche Geschichte ins Finale kommt, und das kann auch Ihr persönliches Erlebnis sein! Springmaus wird all diese Geschichten aus Ihnen heraus kitzeln und auf die Bühne bringen. Foto: Cowboy Billy und der tanzende Kaktus Seifenblasen-Figurentheater Meerbusch Eintritt: 5,50 Euro / Tageskasse 6 Euro Eine turbulente Geschichte aus dem Wilden Westen, mit einem kleinen Cowboy, einer bayrischen Kuh, einem schlauen Indianer, einem jodelnden Pony, einem tanzenden Kaktus und einer gemeinen Tante, die eigentlich gar nicht so gemein ist 45 Minuten abenteuerliche Unterhaltung für Kinder ab 4 Jahre. 26. April Donnerstag Uhr Gerd Dudenhöffer spielt Heinz Becker Sackgasse Eintritt: 22 Euro incl. Gebühren Heinz Dudenhöfer manövriert seine Kunstfigur, sein Alter Ego, mit feinem Wortwitz und wahrer Komik sprichwörtlich in die Sackgasse und verspricht damit eine Breitseite bester Unterhaltung. Hier werden die Lachmuskeln aufs Äußerste strapaziert und dabei die freien Radikalen im Denkstübchen bekämpft. 29. April Sonntag Uhr Weltklassik am Klavier - Beethovens Hammerklaviersonate Jacob Leuschner Eintritt: 20 Euro zuzügl. Gebühren Jacob Leuschner spielt seit seinem 7. Lebensjahr Klavier und hat in seiner steilen Karriere zahlreiche hohe Auszeichnungen erhalten. Zum Sommersemester 2008 erhielt er einen Ruf als Professor an die Musikhochschule Köln, wo er derzeit auch Vorsitzender der Fachkommission Klavier ist. 23. / 24. Mai Mittwoch / Donnerstag Uhr Stephan Bauer Warum Heiraten, Leasing tut s auch Eintritt: 18 Euro zuzügl. Gebühren Stephan Bauer präsentiert sein brandaktuelles Programm getreu seinem Motto: Keine Requisiten nur Lachsalven! Nach 6 trostlosen Jahren ist er endlich wieder unter der Haube. Seine Neue: 25, Traummaße, klug und selbständig daneben fühlt sich Mann plötzlich steinalt und mopsig 27. Mai Sonntag Uhr Weltklassik am Klavier - die Zauberflöte und weitere Ouvertüren zu vier Händen Duo Tsuyuki & Rosenboom Eintritt: 20 Euro zuzügl. Gebühren Das Ehepaar Chie Tsuyuki und Michael Rosenboom tritt seit 2009 professionell als Klavierduo auf. Darüber hinaus legten beide ihr Konzertexamen als Solopianisten an der Hochschule für Musik und Theater Hannover mit Bestnoten ab und sind auch bei internationalen Wettbewerben erfolgreich. 01. Juni Freitag Uhr Daniel Goldkuhle Trio Jazz im Forum Wasserturm Eintritt: 12 Euro zuzügl. Gebühren In der Reihe Jazz im Forum Wasserturm begrüßen der Gitarrist Daniel Goldkuhle und die charmante Sängerin Meike van Bebber renommierte Musiker aus der deutschen Jazzszene. Ein Jazzabend auf höchstem Niveau mit Interpretationen traditioneller Standards aus dem American Songbook. 7 SZENARIO

8 Kreisjugendturnier auf Gut Mankartzhof Das Kreisjugendturnier findet auch in diesem Jahr wieder im geselligen Rahmen auf dem rund 600 Jahre alten Gut Mankartzhof statt. Auf dem Programm stehen verschiedene Leistungsprüfungen im Spring-, Dressur- und Mannschaftsreiten, bei denen die jungen Nachwuchsreiter auch Preise gewinnen können. Für diese Preise werden noch Sponsoren gesucht. Unternehmen und Institutionen, die sich für die Jugend stark machen und sportliche Aktivitäten fördern möchten, können als Sponsoren Werbebanner in der Reithalle anbringen und genießen alle werblichen Vorteile des Sponsorings. Kontakt und Info unter Der Eintritt ist frei! NEU: Fleisch vom BIOLAND-Metzger Wechselnder Lieferservice Mittagstisch + Kreutzerhof Düsseldorfer Straße Meerbusch (im Vitalzentrum) P denns-kreutzerhof@t-online.de Hiltrud & Bernhard Weiers Foto: Michael Vollmer Fr., Sa. + So April 2012 Reitstall Gut Mankartzhof Broicher Seite 17, Kaarst Robert Sandner, Erinnerungsspuren Vom kleinen Kohledieb zum Schulleiter, vom idealistischen Jugendleiter und Kommunalpolitiker zum Präsidenten spätestens hier haben einige Meerbuscher gemerkt, dass sich hinter dem Pseudonym Robert Sandner ein alter Bekannter verbirgt. Monika Johnen hat ihn oft zitiert: Bevor andere Leberwurst ausgesprochen haben, habe ich sie schon aufgegessen. Jetzt hat Alfons Schmitt seine Erinnerungen aufgeschrieben und damit als Zeitzeuge vielen Menschen ein bleibendes Bild vermittelt. Robert Sandner Erinnerungsspuren Books on Demand 236 Seiten, e 17,80 ISBN Jahre in Meerbusch 1 Jahr im Vitalzentrum Denn s Kreutzerhof Biomarkt Was du ererbt von deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen die Weisheit Goethes passt gut zu Hiltrud und Bernhard Weiers vom Denn s Kreutzerhof Biomarkt im Vitalzentrum in Büderich. Schon in den 60er Jahren hatten die Eltern, Marion und Werner Weiers, den Kreutzerhof auf der Necklenbroicher Straße 74 mit Bio-Produkten weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt gemacht. Damals galt Bio noch als Mode, heute sind die Produkte begehrt. Entsprechend groß ist das Angebot Denn s Kreutzerhof im Vitalzentrum bietet über Bio-Produkte an! 22 Mitarbeiter sorgen für fachliche Beratung und zufriedene Kunden. Qualität und Produktsicherheit nach den gesetzlichen Vorgaben stehen dabei an erster Stelle. Wenn bei uns Bio drauf steht, dann ist auch Bio drin! betont Bernhard Weiers. Der enge Kontakt zu kontrollierten Bio-Höfen in der Umgebung macht es möglich, dass nahezu alle Frischwaren aus der Region stammen. Auch Brot und Backwaren kommen aus kontrollierten Bio-Bäckereien aber unsere frischen Kuchen backen wir immer selbst! Neu bei Denn s Kreutzerhof ist der Bio-Metzger, der sich bei Fleischund Wurstwaren für gesunde Qualität stark macht. Wer einmal kosten will, wie Bio schmeckt, kann sich im kleinen Bistro-Café schnell davon überzeugen lassen. SZENARIO 8

9 SZENARIO Gewinnspiel Versuchen Sie doch auch mal Ihr Glück! Versuchen Sie Ihr Glück beantworten Sie unsere neue Preisfrage: Was findet im Globe Theater in Neuss statt? Schreiben Sie die richtige Antwort auf eine Postkarte und schicken Sie diese bis zum 30. April 2012 an Szenario, Meerbuscher Str , Meerbusch. Absender nicht vergessen! Oder senden Sie uns eine Mail mit der Lösung und Ihrer Anschrift an: Noch ein Tipp: Schreiben Sie Ihren Wunschgewinn dazu vielleicht klappt s ja! Mit Ihrem Wunsch erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten an den Spender Ihres Wunschgewinns weiterleiten. (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.) 2 x 2 Eintrittskarten für Die Weiber Klimawechsel Kaarst 2 x 2 Eintrittskarten für Christian Schiffer Kufa, Krefeld 2 x 2 Eintrittskarten für Marek Fis Kufa, Krefeld 1 x 2 Karten für das DAFO Streichquartett von Mönter 3 x 1 Monat PowerPlate (2x wöchentlich) von Physio Trend Szenario gratuliert 14 Gewinnern aus dem Szenario Februar / März: Harriet Muschiol, Sigrid Gather, Helga Neblung, Clarisse Schneider, Theresa Troll, Monika Schweers, Christian Blaas, Sabine Doms, Elisabeth Morsek, Rolf Zierold, Corinna Renz, Elisabeth Grauten, Stefanie Vahrenkamp, Heide van Hooven SZENARIO wünscht allen Teilnehmern viel Glück! Das können Sie gewinnen: 3 x 2 Eintrittskarten Trois Richards im Globe Theater Neuss (1x mit Picknickkorb) 3 x 2 Eintrittskarten Romeo et Jules im Globe Theater Neuss (1x mit Picknickkorb) 2 x 2 Stehplatzkarten für das Grönemeyer-Konzert M`gladbach 2 x 2 Eintrittskarten für Frank Goosen Sommerfest Kaarst 2 x 1 Platz im Abnehmkurs ( ) in der Finca del Sport 3 x 1 Body-Contour-Kur im Institut für gesundes Leben in Neuss 2 x das Buch Wer einmal die Augen öffnet, kann nicht mehr ruhig schlafen 1 x das Buch Huhn in Handschellen 1 x das Buch Verrückt nach Frühling 1 x das Buch Der kalte Traum SZENARIO Die nächste Ausgabe Juni / Juli 2012 ist am 01. Juni 2012 in Ihrem Briefkasten. Bad Mehr Freude am Leben + Redaktionsschluss: 30. April SZENARIO

10 SZENARIO Hits for Kids SZENARIO wünscht allen Kindern viel Spaß im Frühling! Cowboy Billy und der tanzende Kaktus Elke Schmidt und Christian Schweiger vom Seifenblasen Figurentheater Meerbusch bringen eine turbulente Geschichte für abenteuerlustige Kinder ab 4 Jahre auf die Bühne des Forum Wasserturm: Cowboy Billy und eine bayrische Kuh, ein schlauer Indianer, ein singendes Pony und ein tanzender Kaktus haben ein großes Problem zu lösen! Spieldauer 45 Minuten Mausemärchen und Riesengeschichte Das Theater Spielraum führt in der Stadtbibliothek Büderich am Welttag des Buches zwei Geschichten für Kinder ab 4 Jahre auf. Mausemärchen, nach einem Bilderbuch von Annegret Fuchshuber, erzählt von einer kleinen tapferen Haselmaus und vom furchtsamen Riesen Bartolo. Die Riesin Grauseldis ist eine Rittergeschichte aus der Feder von Cornelia Funke. Benny passt auf In dieser quirligen Schweinegeschichte nach dem Bilderbuch von Barbro Lindgren und Olof Landström geht es um Zanken und Versöhnen zwischen dem großen Bruder und dem kleinen Bruder. Am Ende sitzen dann doch beide einträchtig zusammen und sind froh, Geschwister zu haben! Vom Wolfsburger Figurentheater Compagnie für Kinder ab 4 Jahre. So. 22. April 2012 I Uhr Forum Wasserturm Rheinstr. 10, Lank, Eintritt 5,50 Euro, TK 6 Euro, Karten-Hotline: Mo. 23. April 2012 I Uhr Stadtbibliothek Dr. Franz-Schütz-Platz 5, Büderich, Eintritt 3 Euro, Karten unter: So. 06. Mai 2012 I Uhr Forum Wasserturm Rheinstr. 10, Lank, Eintritt 5,50 Euro, TK 6 Euro, Karten-Hotline: Foto: Foto: Theater Spielraum Foto: SZENARIO 10

11 Fetziges für Kids: Mutig, mutig Erzählt vom Theater Wilde Hummel mit Schauspiel, Figuren und Musik für Kinder ab 3 Jahre. Maus, Frosch, Schnecke und Spatz langweilen sich. Da schlägt Frosch vor, herauszufinden, wer von ihnen am mutigsten ist. Sie machen eine Mutprobe, in der jeder über seine Grenzen geht und viel riskiert. Am Ende jedoch findet einer von ihnen den Mut, Nein zu sagen. Dauer ca. 45 Minuten So. 13. Mai 2012 I Uhr Forum der Städt. Realschule Halestr. 5, Kaarst Eintritt 6 Euro, Karten-Hotline: oder Figurprobleme? Wir beheben sie! Seit 1995 befasst sich das Institut für gesundes Leben erfolgreich mit der Lösung von Figurproblemen. Die Behandlung basiert auf der Body-Contour- Methode nach Anneke Khouw in 5 Schritten: Massage Lymphdrainage Massage mit Algen-Gel Lymphentstauende Wicklung mit Baumwollbandagen Infrarot-Bestrahlung Gönnen Sie sich und Ihrem Körper die wohltuende Kur kleinere Konfektionsgröße und eine straffere Haut werden Sie überzeugen! Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin! Leitung: Marie-Theres Stoifl Dipl. Ernährungswissenschaftlerin Hamtorwall 56, Neuss Telefon x 1 Kur zu gewinnen! Seite 9 Foto: 11 SZENARIO

12 Farbe Schnitt Akzente Bommershofer Weg 2-8 I Meerbusch-Osterath I Tel.: / Öffnungszeiten: Di. -Fr Uhr I Sa Uhr Am Handwerker- und Bauernmarkt (So. 20. Mai) haben wir von Uhr geöffnet. Alle Erlöse des Tages spenden wir an den Kath. Kindergarten Fröbelstraße! Fotos: Blickpunkt Meerbusch Handwerker- und Bauernmarkt in Osterath 2012 Handwerker, Bauern und Selbständige hoffen auf herrliches Frühlingswetter, wenn sie auf dem Kirchplatz und in der Fußgängerzone Osterath ihr fachliches Können zeigen und ihre Produkte anbieten. Um die 60 Aussteller erwartet der Werbe- und Interessenring (WIR). Inzwischen kommen auch zahlreiche Besucher aus der Region zum Handwerkerund Bauernmarkt nach Osterath, der sich zunehmender Beliebtheit erfreut und in diesem Jahr noch mehr Unterhaltung für Kinder bieten wird. Von 12 bis 17 Uhr sind zudem viele Geschäfte im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags geöffnet eine gute Gelegenheit, sich auch mal in Ruhe über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, wenn man dazu in der Woche keine Zeit findet. So. 20. Mai 2012 I Uhr Handwerker- und Bauernmarkt Kirchplatz, Fußgängerzone Osterath Info unter mit verkaufsoffenem Sonntag Geschäfte haben von Uhr geöffnet. Hatha Yoga - Ashtanga Yoga - Vinyasa Yoga Eins eg jederzeit möglich Probestunde (10 ) nach Vereinbarung Arbeitsrecht Vertragsrecht Internetrecht Verkehrsrecht Rudolf-Diesel-Str. 2, 1.OG (über 'm KAISERS) Meerbusch-Osterath Fon on.com SZENARIO 12

13 Physio Trend... bewegt Kaarst. Straff in den Sommer! Bis zu 40 verschiedene Muskelreflexe werden durch die Vibrationen der Power Plate in einer Sekunde erzeugt. Das aktiviert bis zu 97% aller Muskelfasern in Ihrem Körper. Die multidimensionalen Vibrationen sind wesentlich intensiver als herkömmliches Training. Beweglichkeit, Muskelkraft, Stoffwechsel, Knochendichte, Bindegewebe und Hautbild können durch das Training innerhalb kurzer Zeit wesentlich verbessert werden. Gesundheits- und Fitnesstraining unter zertifizierter Betreuung! Gemeinsam mit Ihrem zertifizierten Power Plate Personal Trainer trainieren Sie auf der Original Power Plate pro6 AIR pro-motion und erleben damit eine der sensationellsten Neuerungen, was Muskelaufbau, Gewichtsreduktion, Anti-Cellulite-Training, Massage und Entspannung angeht. Nutzen Sie die Möglichkeit eines betreuten Trainings! Physio Trend bietet Ihnen das gesamte Spektrum der Physiotherapie an und arbeitet auch präventiv mit Kursen wie: Rückenschule, Life Kinetik, Reha-Sport, Pilates und Yoga. Nach einem gründlichen Eingangscheck stehen Ihnen in unserem Medical Fitness Bereich zahlreiche, über Chipkarten gesteuerte Fitnessgeräte zur Verfügung, stets unter Aufsicht eines Trainers! MediMouse schonende Wirbelsäulen-Untersuchung Jeder Rücken ist individuell. Deshalb ist vor und während jeder Rückenbehandlung auch für ein effizientes Rückentraining eine professionelle Diagnostik der Wirbelsäule Voraussetzung für eine passende Therapie. Die MediMouse ist ein computergestütztes Hilfsinstrument zur Bestimmung der Rückenform und Beweglichkeit der Wirbelsäule. Sie erfasst und analysiert Auffälligkeiten in Haltung und Bewegung, vergleicht die Ergebnisse mit Referenzdaten und unterstützt die Behandlungsplanung oder das abgestimmte Rückentraining. Melden Sie sich gleich telefonisch an Tel ! Physio Trend befindet sich direkt im Zentrum von Kaarst mit einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. In direkter Nähe und vor der Haustür 200 Parkplätze 2 Stunden kostenlos nutzbar, erreichbar über das Parkdeck der Rathaus-Arkaden Kaarst. Straff in den Sommer 10er Karte Power Plate für 199 Euro statt 229 Euro 20er Karte Power Plate für 379 Euro statt 458 Euro Physio Trend Am Neumarkt 3, Kaarst Tel Wir sind für Sie da: Mo Fr Uhr und Uhr, Sa Uhr Zu zweit zum halben Preis! Wenn Sie vom 2.4. bis mit Freund oder Freundin kommen, erhalten Sie beide das Powerplate-Training gegen Vorlage dieses Gutscheins zum halben Preis! Ausgenommen Angebote, nur 1 Gutschein pro Person. 13 SZENARIO

14 SZENARIO Veranstaltungen April I Meerbusch Jeden Dienstag, bis 31. Juli Uhr Lauftreff - Walken mit dem städt. Familienzentrum Fronhof Städt. Familienzentrum Fronhof, Gereonstraße 6-8, Büderich Jeder kann mitmachen, kostenlose Kinderbetreuung möglich ( Anmeldung erforderlich) Kontakt unter Tel oder ilse.kremer@meerbusch.de Jeden Freitag, bis 27. Juli Uhr Interkulturelle Woche Meerbusch Auf Initiative des Integrationsrates der Stadt steht Meerbusch vom 1. bis 6. Mai im Zeichen der Interkulturellen Woche. Sie beginnt am 1. Mai im Rahmen des Parkfestes in Osterath mit Unterhaltung, Musik und kulinarischen Köstlichkeiten. Vom 2. bis zum 5. Mai kommen zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen dazu: Filmvorführungen, Spiele aus aller Welt, eine kulinarische Lesestunde, eine persische Teestube, eine Integrationstour per Fahrrad und viel Musikalisches in verschiedenen Einrichtungen in Meerbusch. Den Abschluss bildet am 5. Mai ein Kunstprojekt auf dem Dr.-Franz- Schütz-Platz in Büderich mit dem Namen Engel der Kulturen. Das genaue Programm der Interkulturellen Woche lag bei Redaktionsschluss leider noch nicht vor. Elterncafé - im städt. Familienzentrum Fronhof Gereonstraße 6-8, Büderich, Kontakt unter Tel oder ilse.kremer@meerbusch.de Jeden 1. Montag & 3. Sonntag im Monat Trauercafé - Hospizbewegung Meerbusch Altes Küsterhaus, Düsseldorferstr. 6, Büderich Noch bis 01. Mai I-Shu Chen, Zeichnungen, Ausstellung Buch- und Kunstkabinett Mönter, Kirchplatz 1-5, Meerbusch-Osterath, Tel Uhr 01. April Sonntag Uhr Ganztagesfahrradtour zum Toeppersee in Rumeln/Kaldenhausen ca. 55 km, Gäste sind herzlich willkommen. Treffpunkt Parkplatz Sportplatz Nierster Straße, Informationen unter Tel , Radfahrverein 1897 Meerbusch-Lank e.v. 11. April Mittwoch 9.00 Uhr Tagesausflug ins Phantasialand nach Brühl für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahre, Kostenbeitrag 29 e (Busfahrt und Eintritt), Anmeldungen unter Tel Jugendzentrum Oase 12. April Donnerstag gegen Mittag Halbtagesfahrt in die Kluterthöhle für abenteuerlustige Kinder ab acht Jahre Kostenbeitrag 9 e (Busfahrt und Eintritt), Anmeldungen unter Tel , Jugendzentrum Oase Kaufen, wo der Spargel wächst! Gerne nehmen wir Ihre Spargelbestellung entgegen! Tel Wir bieten Saisongemüse aus eigenem Anbau. Täglich frisch! Spargelhof Frenken Görgesheideweg 168. Osterath Mo - Fr: 9-18 Uhr, Sa: 9-16 Uhr, So + Feiertage: 9-12 Uhr 14. April Samstag Uhr Art and Design for All, The Victoria & Albert Museum, London Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland Museumsmeile Bonn Führung (90 Minuten) Kosten: 35 e (Busfahrt, Eintritt, Führung) Anmeldung bis 31. März unter Tel (AB) April Sonntag Uhr Ganztagesfahrradtour entlang des Rheines nach Volmerswerth ca. 55 km, Gäste sind herzlich willkommen. Treffpunkt Parkplatz Sportplatz Nierster Straße, Informationen unter Tel , Radfahrverein 1897 Meerbusch-Lank e.v. Victoria and Albert Museum, London 8 SZENARIO 14

15 15. April Sonntag Uhr Love Songs Of Jazz mit dem Meerbuscher Jagobar Vokalquartett Foyer der St. Mauritius Therapieklinik, Strümper Str. 111, Osterath Der Eintritt ist frei! 17. April Dienstag Uhr Garten -Abend: Nie war es herrlicher zu leben Hans Pleschinski Mrs. Books, Trattoria Pronto Salvatore, Lank-Latum, Eintritt: 10 e Karten: lank@mrsbooks.de oder osterath@mrsbooks.de 18. April Mittwoch Uhr Garten -Abend: Die Tage des Gärtners Jakob Augstein Mrs.Books, Bistro Depesche, Osterath, Eintritt: 10 e Karten: lank@mrsbooks.de oder osterath@mrsbooks.de SOL ide AR beit... durch Hoffmann Metallbau. Photovoltaik-Anlagen wandeln das Sonnenlicht in elektrische Energie. So senken Sie mit einer Solarstrom-Anlage den Verbrauch von Öl oder Gas und deshalb auch den CO2- Ausstoß. Und genießen darüber hinaus die Möglichkeiten zur staatlichen Förderung. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin für eine kostenlose Beratung: Mehr Informationen unter: Fenster Türen Tore Geländer Jalousien Solaranlagen 18. April Mittwoch Uhr Frühlings- & Volksliedersingen für jedermann Leitung Lothar Großpietsch und Ernst Forsen Teloy Mühle, Kemper Allee 10, Lank-Latum, April Mittwoch/Donnerstag Uhr Vince Ebert Freiheit ist alles Forum Wasserturm, Rheinstr. 10, Lank, AUSVERKAUFT 19. April Donnerstag Uhr Arno Geiger Es geht uns gut Der Literaturtreff Moderation durch Literaturwissenschaftlerin Elke Kalb M.A. Altes Küsterhaus, Düsseldorfer Str. 6, Büderich, Weitere Termine: 26.4., 3.5. und , Auskunft bei I. Sternemann, Tel April Donnerstag Uhr Japanisches Kulturzentrum EKO-Haus Düsseldorf Führung (2 Stunden, nur auf Socken) Treffpunkt Eingang Kulturzentrum, Brüggener Weg 6, Düsseldorf Kosten: 7 e (Eintritt, Führung), Anmeldung: Tel (AB), April Donnerstag Uhr Vorlesen in der Stadtteilbibliothek Osterath Frau Doris Stracke-Egermann liest Geschichten für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahre. Stadtteilbibliothek Osterath, Kaarster Str. 5a, Osterath, Eintritt frei! Wir sind umgezogen! Strümper Str April Donnerstag Uhr Nachrichtenzeit - meine unfertigen Erinnerungen Lesung mit Wibke Bruns Buchhandlung Gossens, Dorfstraße 26-28, Büderich Eintritt: VVK 12 e 20. April Freitag Uhr Buchpräsentation und Konzert: Ute Büchter-Römer: Spitzenkarrieren von Frauen in der Musik Es musizieren Irmelin Sloman, Sopran und Thomas Palm, Klavier. Buch- und Kunstkabinett Mönter, Kirchplatz 1-5, Meerbusch-Osterath, Tel Meisterbetrieb Strümper Str. 14 NEU! Meerbusch Tel Fax SZENARIO

16 Die Schreinerei Wolfgang Knüpfer GmbH Sperren Sie Insekten aus Fliegengitter für Ihr Haus! SZENARIO 21. April Samstag Uhr Ortsbegehung Lank Veranstaltungen Treffpunkt Alter Markt, Info unter April Samstag Uhr Trödelmarkt für Kinderbekleidung und Spielwaren Organisiert vom Förderverein Kleine Hände, Erträge gehen zu Gunsten des Evangelischen Kindergartens Schulstr. 2, Lank-Latum. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Info und Anmeldung unter Wir montieren für Sie Fliegengitter. in allen Formaten und Formen für Türen und Fenster. in verschiedenen technischen Ausführungen. in unterschiedlichen Materialien und Farben wie immer qualitativ hochwertig, fachmännisch, sorgfältig und schnell! Betriebssitz Beethovenstraße Meerbusch Werkstatt Alt-Grundend Krefeld Tel / Fax / April Samstag Uhr Vernissage der Jahresausstellung des Kunstkreis Meerbusch Die Eröffnungsrede hält Kulturdezernentin Frau Angelika Mielke-Westerlage. Öffnungszeiten: Mo-Sa Uhr, So Uhr, Kunstkreis Meerbusch Die Ausstellung läuft bis 29. April Teloy-Mühle, Kemper Allee 10, Lank-Latum. 21. April Samstag Uhr Konrad Beikircher Schön ist es auch anderswo... Forum Wasserturm, Rheinstr. 10, Lank, Eintritt: 22 e incl. Gebühren, Karten-Hotline: , Veranstalter: Stadt Meerbusch blickpunkt meerbusch Das Internetportal für die Stadt im Grünen Meerbusch im Netz: Aktuelle Themen! Schöne Kurven für den Frühling 4 Wochen individueller Abnehmkurs vom 24. April bis zum 25. Mai. 8 x PowerPlate. 4 x Nordic Walking Kurspreis: 99 Euro. 4 x Fettverbrennungs-Cycling. 4 x Stammtisch mit Kostproben Finca del Sport 2 x 1 Platz im Kurs zu gewinnen! Seite 9. auf der Basis individueller Ernährungs- und Bewegungsprogramme Einführung und Anmeldung am 24. April 2012, Uhr. Reservieren Sie sich jetzt schon telefonisch einen Platz! Grünstr Meerbusch-Büderich Tel.: 02132/ Fax: 02132/ April Sonntag Uhr Cowboy Billy und der tanzende Kaktus Seifenblasen Figurentheater Meerbusch, für Kinder ab 4 Jahren Forum Wasserturm, Rheinstr. 10, Lank, Eintritt: 5,50 e, TK 6 e, Karten-Hotline: , Veranstalter: Stadt Meerbusch 22. April Sonntag Uhr Rattenfänger Deutsche und keltische Folkmusik aus sieben Jahrhunderten Foyer der St. Mauritius Therapieklinik, Strümper Str. 111, Osterath Der Eintritt ist frei! 22. April Sonntag Uhr Konzert der Meerbuscher Camerata Mit Werken von Jean Françaix, André Caplet und Antonin Dvorak Ltg. Walter Jordans Ev. Kreuzkirche, Nierster Straße, Lank-Latum, Eintritt 15 e, Schüler u. Studenten 8 e, April Montag Uhr Von Riesen und Zwergen Zum Welttag des Buches in der Stadtbibliothek. Das Spielraum-Theater führt zwei bekannte Geschichten für Kinder ab 4 Jahren auf: Mausemärchen - Riesengeschichte & Die Riesin Grauseldis Stadtbibliothek, Dr.-Franz-Schütz-Platz 5, Büderich Eintritt 3 e, Karten unter: April Dienstag Uhr Jürgen Becker Der Künstler ist anwesend Forum Wasserturm, Rheinstr. 10, Lank, AUSVERKAUFT SZENARIO 16

17 25. April Mittwoch Uhr Literaturvortrag Was uns prägte Trotzkopf, Nesthäkchen, Pucki und Co. - die Bedeutung weiblicher Jugendlektüre für die Prägung des Frauenbildes und Rollenverständnisses. Referentin: Christine van Delden M.A. Altes Küsterhaus, Düsseldorfer Str. 6, Büderich, Eintritt 5 e 26. April Donnerstag Uhr Kinderzirkus Total genial mit den Kindern der Neuropädiatrie Foyer der St. Mauritius Therapieklinik, Strümper Str. 111, Osterath Der Eintritt ist frei! 26. April Donnerstag Uhr Andrej Kurkow liest aus seinem neuen Roman Der Gärtner von Otschakow und unterhält mit russischen Liedern am Flügel Eintritt: 10 e, Buch- und Kunstkabinett Mönter, Kirchplatz 1-5, Meerbusch-Osterath, Tel April Donnerstag Uhr Arbeit kann ganz schön sein - Ergebnis der Fragebogenaktion Alfons Bäumer, Diözesansekretär der KAB Pfarrzentrum St. Nikolaus, Nussschale, Bommershöfer Weg 14, Osterath 26. April Donnerstag Uhr Gerd Dudenhöffer spielt Heinz Becker Sackgasse Forum Wasserturm, Rheinstr. 10, Lank, Eintritt: 22 e incl. Gebühren, Karten-Hotline: , Veranstalter: Stadt Meerbusch 27. April Freitag Uhr Hermann Hesse Siddhartha Die Geschichte des Siddharta, erzählt von Dieter Grell, begleitet von Shantam Rolf Brüggemann auf der indischen Bambusflöte Stadtbibliothek, Dr.-Franz-Schütz-Platz 5, Büderich, Eintritt 5 e 28. April Samstag bis 13. Mai 2012 Ausstellung der Zeichengruppe Küsterhaus Altes Küsterhaus, Düsseldorfer Str. 6, Büderich Öffnungszeiten Fr + Sa, Uhr, So Uhr 29. April Sonntag Uhr Melodien aus Musicals, Operetten und Evergreens der 30er und 40er Jahre Konzert mit der Sopranistin Marga Heitzer und der Pianistin Yuanming Fu Foyer der St. Mauritius Therapieklinik, Strümper Str. 111, Osterath Der Eintritt ist frei! 29. April Sonntag Uhr Weltklasse am Klavier: Jacob Leuschner Beethovens Hammerklaviersonate Forum Wasserturm, Rheinstr. 10, Lank, Eintritt: 20 e zzgl. Gebühren, Karten-Hotline: , Veranstalter: Stadt Meerbusch 30. April Montag Uhr Hans-Dieter Gelfert: Charles Dickens, der Unnachahmliche Eine Biographie Eintritt: 8 e, Buch- und Kunstkabinett Mönter, Kirchplatz 1-5, Meerbusch-Osterath, Tel Es wird Ihnen an nichts fehlen! Frankreich Toulouse Spanien Barcelona Marseille Lyon Mittelmeer La Flotte das sind sechs wunderschöne Ferienhäuser südlich von Carcassonne, in herrlicher Lage in fast unberührter Natur... zwischen m 2 groß komplett und großzügig eingerichtet ganzjährige Betreuung Ideal für Cross-Sportler, Biker, Walker Pferde- und Wassersport Urlaub, Workshops, Gruppenreisen Südfrankreich von seiner schönsten Seite Vermittlung: Monika Johnen Tel / johnen.laflotte@web.de 17 SZENARIO

18 SZENARIO Veranstaltungen 30. April Montag Uhr Tanz in den Mai mit dem Nierster Bürgerverein Gerätehaus, Stratumer Straße, Nierst, Mai I Meerbusch 01. bis 06. Mai 2012 Interkulturelle Woche Meerbusch Veranstaltungen und Aktionen von heimischen Vereinen und Organisationen, Schul- und Kindergartenprojekte, Sport-Events, Informationsabende und Feste sollen die Woche prägen. Start: 1. Mai im Rahmen des Osterather Parkfestes. 01. Mai Dienstag Uhr 2. Meerbuscher Staudenund Raritätentag Gartenfreunde, aufgepasst! Nach dem großen Erfolg der ersten Veranstaltung laden der Initiator Christian Wever, der Bürgerverein Ilverich und eine große Zahl von Ausstellern zum 2. Meerbuscher Stauden- und Raritätentag in Ilverich ein. Das bewährte Konzept bleibt den Besuchern erhalten: Privatleute und Spezialgärtnereien bieten außergewöhnliche Gartenschätze an, dazu einiges an So. 06. Mai 2012 I Uhr Ilvericher Dorfplatz Obere Str. 50, Ilverich Eintritt frei! Info unter attraktivem Zubehör und natürlich fachliche Beratung aus erster Hand. Ob Gartenneuling oder Raritätenjäger hier findet jeder etwas, das ihn interessiert. Dazu sorgt der Bürgerverein Ilverich liebevoll für das leibliche Wohl und schafft einen gemütlichen Rahmen für Fachsimpelei und gute Unterhaltung. Aussteller und Bürgerverein freuen sich auf Ihren Besuch! Parkfest mit 10. Osterather Mailauf (OTV) Unterhaltung und Spaß für Jung und Alt! Rathauspark, Hochstraße, Osterath Veranstalter: Pro Osterath 01. Mai Dienstag Uhr Bauchredner und Zauberkünstler Micha Foyer der St. Mauritius Therapieklinik, Strümper Str. 111, Osterath Der Eintritt ist frei! 02. Mai Mittwoch Uhr Interkulturelles Frauencafé Anlässlich der interkulturellen Woche der Stadt Meerbusch lädt das Familienzentrum Fronhof herzlich ins interkulturelle Frauencafé ein. Familienzentrum Fronhof, Gereonstr. 6-8, Büderich, Kontakt: Tel , ilse.kremer@meerbusch.de 04. Mai Freitag Uhr Interkulturelle Kinderdisco innerhalb der interkulturellen Woche. Bei schönem Wetter als open-air-veranstaltung. Wir tanzen zu internationalen Klängen, für kita-fremde Kinder von 3-6 Jahren, Eltern können zuschauen oder mittanzen. Familienzentrum Fronhof, Gereonstr. 6-8, Büderich, Kontakt: Tel , ilse.kremer@meerbusch.de Foto: Mai Freitag Uhr Inge Schmidt: Freie Hand Zeichnungen und Skulpturen, Vernissage Die Ausstellung läuft bis 13. Juni, Buch- und Kunstkabinett Mönter, Kirchplatz 1-5, Meerbusch-Osterath, Tel Mai Samstag Uhr Fahrrad-Wallfahrt für Familien Auf den Spuren unseres Glaubens Nähere Infos in den Pfarrbüros und Mai Samstag Uhr Erlebnistag für Väter und Kinder von 4 bis 7 Jahre, Spielaktionen und erlebnisorientierte Workshops aus dem Überraschungskoffer. Anmeldung erforderlich: , ilse.kremer@meerbusch.de Familienzentrum Fronhof, Gereonstr. 6-8, Büderich, SZENARIO 18

19 05. Mai Samstag Uhr Integrationstour mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club in Zusammenarbeit mit der Stadt Meerbusch Treffpunkt ist am Maibaum in Strümp, Tourenleitung hat Frau Angelika Kirchholtes, Tel: Mai Samstag Uhr Kunstspaziergang und Quiz Insel Hombroich Treffpunkt: Eingang Insel Hombroich, Minkel 2, Neuss-Holzheim Eintritt 15 e Anmeldung: (AB) Stiftung Insel Hombroich, Foto: Tomas Riehle 05. Mai Samstag Uhr 1. Lehrerkonzert der städt. Musikschule Meerbusch Forum Wasserturm, Rheinstr. 10, Lank-Latum Eintritt 7,50 e und 4 e, Karten sind im Musikschulbüro erhältlich. 06. Mai Sonntag Uhr Pro musica-konzert Johannes Brahms und seine Zeit Kompositionen für Sopran, Violine, Horn und Klavier Eintritt 12 e und 6 e Reservierungen: Tel oder kontakt@promusicakonzerte.de Forum Wasserturm, Rheinstr. 10, Lank 06. Mai Sonntag Uhr Vernissage Maiausstellung der Initiative Kunst aus Meerbusch Öffnungszeiten: Di-Sa Uhr, So Uhr, die Ausstellung läuft bis 20. Mai. Teloy-Mühle, Kemper Allee 10, Lank-Latum. 06. Mai Sonntag Uhr Meerbuscher Stauden- und Raritätentag auf dem Ilvericher Dorfplatz, Obere Str. 50, Ilverich Der Eintritt ist frei! Bürgerverein Ilverich, Info: Mai Sonntag Uhr Benny passt auf vom Wolfsburger Figurentheater Compagnie, für Kinder ab 4 Jahren Forum Wasserturm, Rheinstr. 10, Lank, Eintritt: 5,50 e, TK 6 e, Karten-Hotline: , Veranstalter: Wasserturm e.v. 06. Mai Sonntag Uhr Fragile Matt - Traditional Jigs, Reels & Songs from Ireland Foyer der St. Mauritius Therapieklinik, Strümper Str. 111, Osterath Der Eintritt ist frei! Foto: Mai Freitag Uhr DAFO Streichquartett Mit Justyna Duda und Danuta Augustyn, Violine, Aneta Dumanowska, Viola und Anna Armatys, Cello Eintritt: 20 e, Buch- und Kunstkabinett Mönter, Kirchplatz 1-5, Meerbusch-Osterath, Tel x 2 Karten zu gewinnen! Seite 9 19 SZENARIO

20 SZENARIO Veranstaltungen 12. Mai Samstag Uhr Kinderfest 25 Jahre Mullewapp Kindergarten Mullewapp, Stratumer Str. 56, Nierst Info unter Tel Mai Samstag Uhr Der Sturm Zentrum der Avantgarde Von der Heydt-Museum, Turmhof 8, Wuppertal Treffpunkt Bahnhof Osterath Uhr oder Museumskasse Uhr Kosten: 16 e (Eintritt und Führung 60 Minuten) Anmeldung: (AB), Mai Samstag Uhr My favorite things Vokalensemble D accord Forum Wasserturm, Rheinstr. 10, Lank, Eintritt: 12 e, Karten-Hotline: , Veranstalter: Stadt Meerbusch 13. Mai Sonntag 9.30 Uhr 50 km Tour nach Mönchengladbach-Flughafen, Schloss Neersen, Klein Jerusalem, Willich mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club, Treffpunkt: am Maibaum in Strümp, Tourenleiter ist Peter Koenders, Tel Mai Sonntag Uhr Bezirksfahrt - Rund um Meerbusch mit dem Ziel Bösinger Hof ca. 25 KM, Gäste sind herzlich willkommen. Treffpunkt Parkplatz Sportplatz Nierster Straße, Informationen unter Tel , Radfahrverein 1897 Meerbusch-Lank e.v. 13. Mai Sonntag Uhr Musik, Musik, Musik! Foxtrott, Tango und anderes Nettes mit Bert Ulrich, Viola & Aleksandar, Klavier Foyer der St. Mauritius Therapieklinik, Strümper Str. 111, Osterath Der Eintritt ist frei! 13. Mai Sonntag Uhr Chor- und Orgelmusik von J.S. Bach, G.F. Händel u.a. mit dem Kirchenchor St. Franziskus, Strümp, und dem Pfarr-Cäcilienchor St. Nikolaus. St. Nikolaus, Hochstr. 13, Osterath: Der Eintritt ist frei. Es wird eine Türkollekte gehalten. 13. Mai Sonntag Uhr Robert Rameil: Chronogramme was steckt dahinter? Geheimnisvolle Inschriften auf Wegekreuzen, Glocken und anderen Objekten. Eintritt: 8 e, Buch- und Kunstkabinett Mönter, Kirchplatz 1-5, Meerbusch-Osterath, Tel Wie viel Sparpotenzial steckt in Ihrem Eigenheim? Jetzt modernisieren. Mit der Sparkassen-Bauf inanzierung. SZENARIO 20 S Sparkasse Neuss 19. Mai Samstag Uhr Ganztagestour zum Gut Heimendahl (Hoffest) / Kempen ca. 55 KM, Gäste sind herzlich willkommen. Treffpunkt Parkplatz Sportplatz Nierster Straße, Informationen unter Tel , Radfahrverein 1897 Meerbusch-Lank e.v. 19. Mai Samstag Uhr Improvisationstheater Springmaus S-FAKTOR - Springmaus sucht die Super-Story Forum Wasserturm, Rheinstr. 10, Lank, Eintritt: 20 e zzgl. Gebühren, Karten-Hotline: , Veranstalter: Stadt Meerbusch 20. Mai Sonntag 9.00 Uhr Ganztagestour nach Bonnenbroich/Rheydt ca. 60 KM, Gäste sind herzlich willkommen. Treffpunkt Parkplatz Sportplatz Nierster Straße, Informationen unter Tel , Radfahrverein 1897 Meerbusch-Lank e.v.

21 20. Mai Sonntag Uhr Handwerker- und Bauernmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in Osterath Info unter Mai Sonntag Uhr Blues 66 - Live In Concert! Foyer der St. Mauritius Therapieklinik, Strümper Str. 111, Osterath Der Eintritt ist frei! Energieberater im Dachdeckerhandwerk 20. Mai Sonntag Uhr Konzertante Abendmusik mit Werken von Genzmer, Elgar u.a. Kammerorchester stringendo, Leitung Wolfgang Richter. Ev. Versöhnungskirche, Mönkesweg, Strümp, Eintritt frei - um Spenden wird gebeten Mai Sonntag/Montag Uhr MACHT EIN SPIEL Theateraufführung des Literaturkurses Q1/Q12 Städt. Meerbusch Gymnasium, Mönkesweg 58, Strümp 23. Mai Mittwoch Uhr Rheinisches Volkstheater und die rheinische Identität Teloy Mühle, Kemperallee10, Lank-Latum, Heimatkreis Lank e.v Mai Mittwoch/Donnerstag Uhr Stephan Bauer Warum Heiraten, Leasing tut s auch Forum Wasserturm, Rheinstr. 10, Lank, Eintritt: 18 e zzgl. Gebühren, Karten-Hotline: , Veranstalter: Stadt Meerbusch 24. Mai Donnerstag Uhr Vorlesen in der Stadtteilbibliothek Osterath Frau Doris Stracke-Egermann liest Geschichten für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahre. Stadtteilbibliothek, Kaarster Str. 5a, Osterath. Der Eintritt ist frei! 25. Mai Freitag Uhr Das Kleine Konzert EXTRA mit Schülerinnen und Schülern der Klassen Ullrich Ehret (Oboe), Martin Hilner (Saxophon), Melanie Koch (Klarinette), Hildegard Neuherz (Querflöte) und Angela Schotes (Saxophon) Teloy Mühle, Kemperallee10, Lank-Latum Freie Eintrittskarten können in der Musikschule abgeholt werden. 26. bis 30. Mai Samstag bis Mittwoch Großes Büdericher Schützen- und Heimatfest Dr. Franz-Schütz-Platz, Büderich St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Büderich e.v. 26. Mai Samstag 19 Uhr: Rock im Zelt auf dem Dr.-FranzSchütz-Platz 27. Mai Sonntag 16 Uhr: Königsparade auf der Dorfstraße, anschl. Festumzug 29. Mai Dienstag ca. 22 Uhr: großes Höhenfeuerwerk im Hallenbad-Park 27. Mai Sonntag Uhr Weltklasse am Klavier: Duo Tsuyuki & Rosenboom Die Zauberflöte und weitere Ouvertüren zu vier Händen. Forum Wasserturm, Rheinstr. 10, Lank, Eintritt: 20 e zzgl. Gebühren, Karten-Hotline: , Veranstalter: Stadt Meerbusch Der Dachdecker - Ihr kompetenter Solarexperte MEERBUSCHER STR. 147 TEL. ( ) MEERBUSCH Fax ( ) info@dachdecker-franzen.de blickpunkt meerbusch Das Internetportal für die Stadt im Grünen Meerbusch im Netz: Wir sind dabei! Juni Freitag Uhr Jazz im Wasserturm Daniel Goldkuhle-Trio Forum Wasserturm, Rheinstr. 10, Lank, Eintritt: 12 e zzgl. Gebühren, Karten-Hotline: , Veranstalter: Stadt Meerbusch 21 SZENARIO

22 SZENARIO Veranstaltungen Tolles Kuchen-Buffet und Kunst! Künstler Necati Özen April I Kaarst Noch bis 22. April Junge Künstler der Kunstakademie Düsseldorf Ausstellung in der Städtischen Galerie, Rathausplatz 23, Büttgen Öffnungszeiten: Mo-Mi 9-12, Uhr, Do -18 Uhr, Fr+Sa 9-12 Uhr, So Uhr Fotos: Kunstcafé EinBlick Paten gesucht! Während sich manche Institutionen und Behörden schwer damit tun, behinderte Menschen im täglichen Leben unterzubringen, hat das Kunstcafé EinBlick mit Herz und Hand einen guten Plan in die Tat umgesetzt. Innerhalb von kurzer Zeit hat der gemeinnützige Verein einen Treffpunkt geschaffen, der nicht nur Speis und Trank, sondern auch Arbeitsplatz und Freizeitvergnü- gen bietet, dazu integrative Begegnungen und ein interessantes Kursprogramm für Kinder und Jugendliche. In der lockeren Atmosphäre des Kunstcafé EinBlick treffen sich Jung und Alt, behindert und nicht behindert hier sind eben alle Menschen willkommen! Wer das Kunstcafé EinBlick unterstützen möchte, findet Kontakt und Info unter Geöffnet Mo 9-14 Uhr, Di-Sa 9-19 Uhr, So Uhr Kunstcafé EinBlick Alte Heerstr. 16, Kaarst Tel April Sonntag Uhr Osterbasar und Büchertrödel Pfarrkirche St. Martinus, Rathausstraße, Kaarst 06. April Freitag Uhr Musik und Rezitation zu Karfreitag Vocalensemble Kaarst, Ltg. Kantor Wolfgang Weber Johanneskirche, Novesiastraße, Büttgen, Eintritt frei - Kollekte am Ausgang 06. April Freitag Uhr Musikalische Gestaltung der Karfreitagsliturgie Chor der Stadt Kaarst, Ltg. Hans-Michael Dücker Pfarrkirche St. Marien, Neuss, Eintritt frei - Türkollekte 15. April Sonntag 8.00 Uhr Von Kessel durch den Reichswald nach Kleve-Tiergarten Tageswanderung der Wandergruppe Kaarst, ca. 18 km, zusätzlich Kurzstrecke von ca. 12 km. Gäste sind willkommen! Treffpunkt: Bushaltestelle vor der Kleinschwimmhalle, Alte Heerstr. 79, Kaarst, Auskunft und Anmeldung bei Hans Bender, Telefon April Montag Uhr KKV Kaarst trifft: Wein! Heiteres und Amüsantes mit und zum Wein. Anmeldung bis bei Dr. Ulrike Nienhaus, Tel Kosten: Mitglieder 13 e, Gäste 15 e, Pfarrzentrum St. Martinus, Rathausstraße, Kaarst 19. April Donnerstag Uhr Im Jahr der Dohle - Vortrag und Gespräch über den Vogel des Jahres 2012 und seine kluge Verwandtschaft. Tuppenhof, Rottes 27, Vorst, Eintritt 3 e, Naturschutzbund-NABU, Ortsgruppe Kaarst 20. April Freitag Uhr Proseccopack Frau der Ringe AUSVERKAUFT Albert-Einstein-Forum, Am Schulzentrum 16, Kaarst. Wer Glück hat, bekommt noch Karten an der Abendkasse. 21. / 28. April Samstag Uhr Kräuterseminar mit Uschi Rau Tuppenhof, Rottes 27, Vorst, Teilnahmegebühr 25 e, Naturschutzbund-NABU, Ortsgruppe Kaarst 21. April Samstag Uhr VIVA VOCE Commando a cappella Neues Programm Albert-Einstein-Forum, Am Schulzentrum 16, Kaarst. Wer Glück hat, bekommt noch Karten an der Abendkasse. AUSVERKAUFT SZENARIO April und Mai Montag Uhr Andreas Maier: Das Zimmer Literaturclub im Kunstraum Galerie Splettstößer Rathausstr. 3, Kaarst, Teilnahmegebühr für vier Termine: 40 e, Infos u. Anmeldung: Tel oder elke.kalb@gmx.de

23 April Freitag bis Sonntag Kreisjugendturnier Spring-, Dressur- und Mannschaftsreiten Reitstall Gut Mankartzhof, Broicher Seite 17, Kaarst, Eintritt frei! 26. April Donnerstag Uhr Dave Davis alias Motombo Umbokko Spaß um die Ecke AUSVERKAUFT Albert-Einstein-Forum, Am Schulzentrum 16, Kaarst. Wer Glück hat, bekommt noch Karten an der Abendkasse. 27. April Freitag Uhr Joe Robinson Trio Albert-Einstein-Forum, Am Schulzentrum 16, Kaarst, Eintritt: 20 e, Info u. Karten-Hotline: , Veranstalter: Stadt Kaarst 28. April Samstag Uhr Robert Kreis Ach, du liebe Zeit Albert-Einstein-Forum, Am Schulzentrum 16, Kaarst, Eintritt: 19 e, Info u. Karten-Hotline: , Veranstalter: Stadt Kaarst 29. April Sonntag 8.00 Uhr Eifel: Zur Narzissenblüte von Monschau aus durchs Perlenbachtal Über Furthbachtal - Dürrkohlerbachtal - Rurtal zurück nach Monschau Leichte Rundwanderung der Wandergruppe Kaarst, ca. 17 km Gäste sind willkommen! Treffpunkt: Bushaltestelle vor der Kleinschwimmhalle, Alte Heerstr. 79, Kaarst. Auskunft und Anmeldung bei Bernd Schumacher, Tel Ihr Mann für alle Fälle Fliesen- und Pflasterarbeiten vom Fachmann! Holzterrassen und Zäune, Rasenneuanlage und Baumschnitt alles aus einer Hand! Markus Lück. Fliesenleger und Landschaftsgärtner Mobil info@stone-home.de 29. April Sonntag Uhr Marina Brunori / Felicitas Lensing-Hebben Ausstellungeröffnung in der Städt. Galerie, Rathausplatz 23, Büttgen Eintritt frei! Die Ausstellung läuft bis 20. Mai, Öffnungszeiten: Mo-Mi 9-12 Uhr, Uhr, Do -18 Uhr, Fr+Sa 9-12 Uhr, So Uhr 01., 16. und 17. Mai geschlossen. 29. April Sonntag Uhr Musik in Kaarster Kirchen: Simon Petrus, Menschenfischer Ein Kindermusical von Markus Nickel mit den Kinderchören der Kirchengemeinde St. Martinus, Rathausstraße, Kaarst 30. April Montag Radrennen Spurt in den Mai Traditionelles Bahnradrennen um den Großen Preis der Sparkasse Neuss. Sportforum, Olympiastr. 5, Büttgen, Veranstalter: VfR Büttgen/Radsport 30. April Montag Uhr Saisoneröffnung mit In Between Tuppenhof, Rottes 27, Vorst, Eintritt 10 e Immer Mittwoch Uhr Mittwoch-Vormittag-Gespräche für Frauen Ev. Gemeinderäume, Grünstr. 5, Kaarst, Beitrag: 2 e 02. Mai Dia-Bericht über Laos und Kambodscha 16. Mai Lilit - die erste Frau Adams 23. Mai Wir sind Gast auf Erden - Loslassen in der Festhaltegesellschaft 30. Mai Fit im Oberstübchen - Neue Erkenntnisse aus der Gehirnforschung bvz Werbeagentur 02159/ Ein Blitz-sauberes Angebot! Gegen Vorlage dieser Anzeige bekommen Sie das Programm 2 (Komfortwäsche, Vorwäsche, Schaumwäsche, Heißwachs, Trocknen) statt für 9,90 für nur Tragen Sie hier Ihre Postleitzahl ein und schneiden Sie die Anzeige aus. Unser Angebot gilt bis zum 30. April 2012! GUTSCHEIN Detlev-Karsten-Rohwedder-Str Kaarst Tel direkt neben BMW Timmermanns 23 SZENARIO

24 SZENARIO Mai I Kaarst Veranstaltungen 04. Mai Freitag Uhr Springmaus - Neues Ensemble-Programm 2012 AUSVERKAUFT Albert-Einstein-Forum, Am Schulzentrum 16, Kaarst. Wer Glück hat, bekommt noch Karten an der Abendkasse Mai Samstag/Sonntag Uhr Mai Samstag/Sonntag Uhr Frau Jahnke hat eingeladen... Mit Krissie Illing, Frieda Braun, Lioba Albus & Gesa Dreckmann Albert-Einstein-Forum, Am Schulzentrum 16, Kaarst, 5. Mai: nur noch Einzelkarten zu 22 e 6. Mai: Im Abo und Einzelkarte Karten-Hotline: Veranstalter: Stadt Kaarst 06. Mai Sonntag Uhr Musik in Kaarster Kirchen: Kammerkonzert Kirche Alt St. Martin, Kaiser-Karl-Straße, Kaarst, Eintritt frei - Kollekte Foto: Gerburg Jahnke Musiktheater Melodias espanolas Tuppenhof, Rottes 27, Vorst Eintritt 12,50 e Weitere Termine: 11. Mai Freitag, Uhr und 13. Mai, Sonntag Uhr Foto: Stutte, theater-kr-mg.de Mai Mittwoch/Montag Uhr Joseph von Eichendorff und Hoffmann von Fallersleben - Ist die Dichtkunst der Romantik nur noch kultureller Ballast? Szenische Lesung mit Ille Mularski, Elisabeth Hoheisel, Kerstin Pferdmenges Kunstcafé Einblick, Alte Heerstr. 16, Kaarst 13. Mai Sonntag Uhr 5. Mai Samstag Uhr Pflanzentauschbörse der Nabu Kaarst Tuppenhof, Rottes 27, Vorst, Eintritt frei, Info unter Tel Die Schreinerei Wolfgang Knüpfer GmbH Mit Sicherheit eine gute Investition! Maimarkt in Kaarst Rathausarkaden Kaarst 13. Mai Sonntag Uhr Fetziges für Kids: Mutig Mutig vom Theater Wilde Hummel für Kinder ab 3 Jahre Forum der Städt. Realschule, Halestr. 5, Kaarst, Dauer ca. 45 Min., Info und Karten-Hotline Tel oder Mai Sonntag Uhr Musik in Kaarster Kirchen: Bild der Engel Chorkonzert mit dem Wuppertaler Kammerchor Pfarrkirche St. Aldegundis, Pampusstraße, Büttgen 18. bis 21. Mai Freitag bis Montag Heimat- und Schützenfest in Driesch auf dem Schützenplatz in Driesch 18. Mai Freitag Uhr Stephan Bauer Warum heiraten, Leasing tut s auch AUSVERKAUFT Albert-Einstein-Forum, Am Schulzentrum 16, Kaarst. Wer Glück hat, bekommt noch Karten an der Abendkasse. Neue Fenster mit Wärmeschutzglas, Schallschutzglas oder einbruchhemmendem Glas mit einbruchhemmenden Beschlägen. Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns an. Betriebssitz Beethovenstraße Meerbusch Werkstatt Alt-Grundend Krefeld Tel / Fax / Mai Samstag/Sonntag Uhr Horst Schroth Was weg ist, ist weg AUSVERKAUFT Albert-Einstein-Forum, Am Schulzentrum 16, Kaarst. Wer Glück hat, bekommt noch Karten an der Abendkasse. 20. Mai Sonntag 8.00 Uhr Siebengebirge: Von Bad Honnef über Wingstberg, und Löwenburg nach Rhöndorf. Mittelschwere Tageswanderung mit der Wandergruppe Kaarst, ca. 17 km, ca. 280 Höhenmeter. Gäste sind willkommen! Treffpunkt: Bushaltestelle vor der Kleinschwimmhalle, Alte Heerstr. 79, Kaarst. Info und Anmeldung bei Dirk Otterbruch, Tel SZENARIO 24

25 23. Mai Mittwoch Uhr Öffentliche Einbürgerungsfeier der Stadt Kaarst Raum E20, VHS, Am Schulzentrum 18, Kaarst 25. Mai Freitag Uhr Frank Goosen Sommerfest Lesung aus seinem neuen Roman Albert-Einstein-Forum, Am Schulzentrum 16, Kaarst, Einzelkarte 18 e Info und Karten-Hotline Tel Veranstalter: Stadt Kaarst 2 x 2 Karten zu gewinnen! Seite 9 Foto: Philipp Wente 26. Mai Samstag Uhr Die Weiber Klimawechsel 1. Teil des Comedy-Musicals Albert-Einstein-Forum, Am Schulzentrum 16, Kaarst, Einzelkarte 20 e Info und Karten-Hotline Tel Veranstalter: Stadt Kaarst 2 x 2 Karten zu gewinnen! Seite 9 Foto: Manfred Esser LIFE MADE COMFORTABLE 28. Mai Pfingstmontag Deutscher Mühlentag Brauns Mühle, An der Braunsmühle 2, Büttgen 28. Mai Pfingstmontag Uhr Musik in Kaarster Kirchen: Hochamt zum Pfingstmontag, A. Dvorák, Messe in D, op. 86 Mit dem Chor der Stadt Kaarst Pfarrkirche St. Martinus, Rathausstraße, Kaarst 31. Mai Donnerstag Uhr Mathias Tretter Mathias Tretter möchte nicht dein Freund sein Albert-Einstein-Forum, Am Schulzentrum 16, Kaarst, Einzelkarte 19 e, Info und Karten- Hotline Tel Veranstalter: Stadt Kaarst Vorschau Juni 01. Juni Freitag 100 Jahre SG Kaarst - Jugend-Disco Albert-Einstein-Forum, Am Schulzentrum 18, Kaarst Info unter Juni Samstag 100 Jahre SG Kaarst Jahrfeier mit dem Bundesfanfarencorps Neuss-Furth, Sascha Klar und der Gruppe Brings Festzelt auf dem Kirmesplatz Kaarst Info unter Juni Sonntag 100 Jahre SG Kaarst - Jahrmarkt Parkplatz Pestalozzistraße Kaarst Info unter Startschuss zum Projekt Kaarst barrierefrei Das Signet Kaarst barrierefrei an der Eingangstür eines Einzelhändlers, Büros, einer Praxis etc., sagt aus, dass hier alle Menschen klarkommen und bei Bedarf Unterstützung erhalten. Jetzt kommt es darauf an, dass sich möglichst viele Kaarster Geschäftsleute an dieser Aktion beteiligen. Die Teilnahme an dieser Aktion ist kostenlos und freiwillig. Der Antrag auf die Vergabe des Signets Kaarst barrierefrei ist erhältlich bei der Stadt Kaarst, Koordinierungsstelle Kaarst barrierefrei, Herr Frank Schnitker, Tel.: oder im Internet unter 25 SZENARIO

26 SZENARIO Veranstaltungen SZENARIO Termine Umland I Krefeld 20. April Freitag Uhr Marek Fis: Ein Pole legal in Deutschland anschließend Rock mich Deutsch - die Party Kulturfabrik Krefeld, Dießemer Str. 13, Krefeld Eintritt: VVK 16 e, AK 19 e, Einlass ab Uhr Info: 2 x 2 Karten zu gewinnen! Seite April Samstag Uhr Christian Schiffer: Soloprogramm Kulturfabrik Krefeld, Dießemer Str. 13, Krefeld Eintritt: VVK 16 e, AK 19 e, Einlass ab Uhr Info: 2 x 2 Karten zu gewinnen! Seite Mai Samstag/Sonntag Uhr RONCALLI S APOLLO VARIETÉ Art of Eden 2012 Kunst und Design im Botanischen Garten Johansenaue, Krefeld Eintritt: Erwachsene 6 e, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei! Info: Foto: jacobskl 26., Mai Sa./So Uhr, Mo Uhr Die neue Show! Neue Preise! 34/24/14 Flachsmarkt rund um Burg Linn, Krefeld Eintritt: Erwachsene 8 e, Kinder von 6-16 Jahre 2 e, Die Eintrittskarte zum Flachsmarkt gilt nach Pfingsten bis Ende 2012 für den Besuch eines Museums in Linn (Burg- und Jagdschloss oder Deutsches Textilmuseum) Termine Umland I Düsseldorf Noch bis 06. Mai Paris c est la vie Liebe, Lust und Leidenschaft Roncalli s Apollo-Varieté, Apolloplatz 1, Düsseldorf Eintrittskarten von e unter Tel oder unter Termine Umland I Mönchengladbach 29. Mai Dienstag Uhr Foto: Dirk Jochmann Herbert Grönemeyer: Schiffsverkehr-Tour 2012 WARSTEINER HockeyPark, Am Hockeypark 1, Mönchengladbach, Eintritt: 55,50 e, (nur noch Stehplatzkarten) Einlass: Uhr SZENARIO 26

27 Termine Umland I Neuss 01. April Sonntag Uhr Neusser Fischmarkt Die erste Veranstaltung auf der neuen Hafenpromenade am Hafenbecken 1, Neuss 21. April Uhr 3. Oldie Night mit Chris Andrews, The Rubettes, Lewinsky und Night Fever Benefizveranstaltung des Fördervereins Lions Club Neuss-Rosengarten e.v. zu Gunsten Neusser Kinder in Not Eventhalle Neuss, Hansastr.14, Neuss (Hafen) Eintritt: 20 e VVK: Platten Schmidt, Tourist-Info, Börsencafé 02. Mai Mittwoch Uhr Maimarkt Krammarkt auf dem Münsterplatz, Freithof und Markt, Neuss Mai Freitag Uhr Boule spielen - für Jung und Alt Für alle am französischen Kugelspiel Interessierte! Am Rennbahnpark 1, Neuss Anmeldung unter oder Info: Mai Mittwoch Uhr BLUE IN GREEN Masha Bijlsma Band Swingende Entdeckungsreise mit der niederländischen Sängerin und ihrer Band Kulturforum Alte Post, Neustraße 28, Neuss, Info: Juni Samstag Uhr FAMILY FUN DAY ISR Internationale Schule am Rhein in Neuss Konrad-Adenauer-Ring Neuss Education for a Changing World FAMILY FUN DAY Saturday, 02 June 11:00-15:00 hrs (Say hello at the giveaway stand.) Die Familienkarte gute Ideen sind immer ganz einfach! Vom Augenoptiker übers Stadtbad bis zum Zeltverleih zahlreiche Unternehmen und Einrichtungen im Rhein-Kreis Neuss sind Partner der Familienkarte und bieten Familien Rabatte und Vergünstigungen. Die kostenlose Familienkarte ist jetzt bis 31. Dezember 2014 gültig. Erziehungsberechtigte mit mindestens einem Kind bis 18 Jahre (beide mit Hauptwohnsitz im Rhein-Kreis-Neuss)bekommen das Antragsformular für die Familienkarte unter Tel /66 oder online als Download unter Jugend und Familie auf Auf der Internetseite findet sich auch eine Liste aller teilnehmenden Partner. Im Pferdestall Im Pferdestall Krefelder Staße Meerbusch-Osterath Tel: Öffnungszeiten: täglich * Uhr Uhr Sonntag durchgehend geöffnet * Donnerstag Ruhetag Mittagstisch Montag - Samstag 4-Gänge-Menü 6,80 Montag Schnitzeltag 15 Variationen mit Beilage 7,80 Jeden Dienstag argentinische Steaks ab 9,90 Jeden Mittwoch 15 Variationen Pfannkuchen 6,90 Jeden Freitag Uhr: Gambas all you can eat 13,90 Alle Gerichte mit Salatbeilage 27 SZENARIO

28 Europa für Kinder Schönheit hat ein Zuhause Haarstyling Kosmetik Maniküre Pediküre Öffnungszeiten Di. - Fr.: Uhr Sa.: Uhr Meerbuscher Str. 149 Meerbusch-Osterath Tel.: Das Informationszentrum EURO- PE DIRECT im Rhein-Kreis Neuss bietet drei kostenlose Broschüren für Schulkinder an: In Vielfalt geeint stellt die 27 Mitgliedsländer vor, zeigt die Flaggen und berichtet darüber, wie die Menschen in der Europäischen Union leben. Europa und du lädt zu einer spielerischen Entdeckungsreise durch die europäische Union ein, enthält eine Europakarte und dient auch als Malbuch. Die blaue Insel ist eine Abenteuergeschichte, die Kinder zum Artenschutz informiert. Diese drei Broschüren und noch viel mehr zum Thema EU gibt es beim Bürgerservice-Center im Kreishaus Neuss, Oberstraße 91, Neuss oder unter der Rufnummer / Bestellt werden können die Hefte auch per Mail info@rhein-kreis-neuss.de Windsurfing Club Meerbusch e.v. mit der Nase im Wind Länger auf noch besser drauf! Jetzt Mo-Fr von Uhr und Sa von 9-16 Uhr! Welcher Sportverein kann schon jedem Mitglied eine Spielfläche von m² bieten? Rund 200 Mitglieder des Windsurfing Club Meerbusch e.v. können sportlich auf dem See am Neusser Feldweg surfen und tragen dort auch die Clubmeisterschaft aus. In diesem Jahr startet sie am 15. April um Uhr mit einer offenen Regatta, an der auch Gäste teilnehmen können war der WCM in der Windsurfing- Bundesliga erfolgreich und eroberte den Titel im Mixed. Im WCM kann Windsurfen auch erlernt werden, der Verein verfügt über einen Diplom-Surflehrer und Schulungsmaterial. Ein Beachvolleyballfeld mit Seeblick, Geselligkeit im Bootshaus oder auf der Terrasse und sogar eine kleine Open-Air-Bühne für Freiluftkonzerte machen Freizeit im Windsurfing Club Meerbusch attraktiv. Werden Sie Mitglied! Sa. + So. ab 14 Uhr stehen Mitglieder zur Info zur Verfügung. Windsurfing Club Meerbusch e.v. Neusser Feldweg 100, Osterath-Bovert Tel.: Tel.: Spitzenqualität & Top-Marken in großer Auswahl, z.b.: Auch Elektrofahrräder! Neu: Testen Sie unseren Hol- und Bringdienst! SZENARIO 28

29 Hamlet Teatr Zeromskiego Kielce Foto: Jerzy Borkiewicz Shakespeare-Festival 2012 zum 22. Mal im Globe-Theater Neuss 6 x 2 Karten (Trois Richards / Romeo et Jules) und 2 Picknickkörbe zu gewinnen! Seite 9 Shakespeare wird immer wieder neu erfunden, oder, wie Friedrich Gundolf gern zitiert wird, kann nicht tot gekriegt werden. ALLES MUSS RAUS! % Foto: Susanne Schleyer Foto: D.Matvejevas 07. Juni 07. Juli 2012 Globe-Theater Hammer Landstraße 2, Neuss, Info & Kartentel.: ,14 e / Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunknetze max. 0,42 e / Min. Ein Sommernachtstraum! Shakespeare Company Berlin Miranda, OKT Vilnius Die neue Spielzeit im Globe präsentiert mit sechzehn Beiträgen aus sieben Ländern Premieren en gros: Williams Werke in 6 Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Farsi, Litauisch und Polnisch), Shakespeare gesungen, experimentell verfremdet oder als Hip Hop interpretiert man darf gespannt sein. Nach dem Motto Keine Aufführung ohne Einführung werden Besucher vor Beginn der Vorstellung sachkundig gemacht, und zu den fremdsprachlichen Aufführungen gibt es natürlich auch eine Szenenfolge in Deutsch. Zehn Beiträge mit Pause geben dazu Gelegenheit für einen besonderen Leckerbissen: der Picknickkorb für Shakespeareaner! Mehr unter NUR NOCH 5 TAGE letzter Tag Gründonnerstag % % 40% AUF ALLES Öffnungszeiten: Mo - Do Uhr, Sa Uhr Windlicht Geschenkideen mit Pfiff! % Inh. Gabriele Münks Krefelder Str. 71. MB-Osterath Einfahrt Westumgehung / Gästehaus Münks Tel.: / SZENARIO

30 Foto: S. Büntig/Rhein-Kreis Neuss Abschluss der Alleen-Pflanzung zwischen Schloss Dyck und Nikolauskloster (v.l.): Bürgermeister Harald Zillikens, Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, Johannes Nordmann und Volker Große sowie Gerd Decker Feine Auswahl an Weihnachtsaccessoires Individuelles Wohnambiente Ausgefallene Accessoires und Einzelstücke Besondere Geschenke Dekorationsideen für Raum und Tisch Kleine Köstlichkeiten Lieferservice Geschenkgutscheine Maßanfertigung bei uns Streithöfe 7c Willich Tel.: Mo - Fr Uhr, Sa Uhr SZENARIO 30 Seit 2006 konnten in Nordrheinwestfalen 116 Alleen aus rund Bäumen mit Fördermitteln aus dem 100-Alleen-Projekt der Landesregierung neu gepflanzt werden. Eine davon ist die Kirschbaum- Allee zwischen Schloss Dyck und dem Nikolauskloster im Rhein- Kreis Neuss. Mit der Pflege der wunderschönen alten Alleen im Kreisgebiet und der Pflanzung weiterer Alleen wird ein wichtiger Bestandteil unserer heimischen Kulturlandschaft erhalten, sagte Landrat Hans-Jürgen Petrauschke zum Abschluss der Pflanzaktion. Ein weniger schöner Aspekt unserer heimischen Kulturlandschaft ist der Zustand mancher Alleebäume im innerstädtischen Bereich. Die oft sehr knapp bemessenen Baumscheiben dienen häufig als Mülleimer oder Hundeklos. Die Stadt Meerbusch bietet jetzt Umweltpatenschaften an, für alle, die gerne eine Baumscheibe oder andere Grünflächen betreuen möchten. Arbeitshandschuhe, Abfallzange und das Maskottchen Bauhof- Bert gibt s zum Einstieg in das Ehrenamt. Wer mitmachen möchte, kann sich an die Telefonnummer oder per an inez.allerding@meerbusch.de wenden. NRW pflanzt 100 neue Alleen Werden Sie Umweltpate!

31 SZENARIO Ausflugtipp Foto: Achim Kukulies (Austellung Ettore Spalletti, 2009) Museum Kurhaus Kleve mehr als eine Reise wert Das Museum Kurhaus Kleve liegt in einer historischen Parklandschaft aus dem 17. Jahrhundert. Nachdem 1742 am Springenberg eine Heilquelle entdeckt wurde und immer mehr Kurgäste den Ort besuchten, wurden die Gärten vergrößert und das repräsentative Kurhaus gebaut. Der Erste Weltkrieg setzte dem Kurbad ein jähes Ende. Erst 1989 erwarb die Stadt Kleve die Gebäude und konnte nach langjährigen Umbauten am 18. April 1997 das Museum Kurhaus Kleve eröffnen. Seitdem hat das Museum durch zahlreiche Ausstellungen und den Erwerb bedeutender Sammlungen auf sich aufmerksam gemacht, zum Beispiel der Sammlung von Werken des Büderichers Ewald Mataré. Aktuell zeigt das Museum Kurhaus Kleve zwei Ausstellungen. Teegeschirr von Ernst Göbel, 1925 Raimund Girke Die Ausstellung zeigt ein bemerkenswertes Panorama deutscher Gebrauchs- und Kunstkeramik aus den wohl aufregendsten Stilepochen deutscher Kunst. Vom Jugendstil zum Bauhaus fand innerhalb von nur dreißig Jahren eine bahnbrechende Entwicklung statt, die sich in der Vielfalt der rund 400 Exponate spiegelt. Foto: Museum Kurhaus Kleve, Annegret Gossens Erdfarben, 1956 Foto: Friedrich Rosenstiel, Köln Tendenzen deutscher Keramik Die Ausstellung zeigt ein bemerkenswertes Panorama deutscher Gebrauchs- und Kunstkeramik aus den wohl aufregendsten Stilepochen deutscher Kunst. Vom Jugendstil zum Bauhaus fand innerhalb von nur dreißig Jahren eine bahnbrechende Entwicklung statt, die sich in der Vielfalt der rund 400 Exponate spiegelt. Beide Ausstellungen laufen bis 20. Mai Wer nicht nur gucken, sondern auch machen will, kann sich bei den Samstags-Ateliers für Erwachsene und den 2-Stunden- Workshops für Kinder kreativ austoben oder die weitläufigen Gärten genießen. Vom Café Moritz auf der Dachterrasse des Museums bietet sich ein herrlicher Blick über die historischen Parkanlagen bei schönem Wetter ein Muss! Museum Kurhaus Kleve Tiergartenstraße 41, Kleve Tel Öffnungszeiten: An allen Tagen außer Montag von bis Uhr 31 SZENARIO

32 SZENARIO Ausflugtipp Zum Osterglocken-Läuten nach Schneppenbaum Der Garten Bender-Lucenz in Bedburg-Hau, Ortsteil Schneppenbaum, ist auf einem m 2 großen Grundstück angelegt worden. Er gliedert sich in acht Gartenräume, die zwischen 1985 und 1995 entstanden sind. Mitte der 80er Jahre war in Deutschland bürgerliche Gartenkultur kein Thema, deshalb holten sich die Besitzer Anregungen für die Gartengestaltung vor allem in den benachbarten Niederlanden und in England. So entstand als erstes der weiße Garten und der gelbe Hügel im Bereich des Innenhofes. Dann ein orangefarbenes Beet und der Purpurgarten südlich des Wohnhauses. Sie gehören somit zu den farbig gestalteten Gartenteilen der Anlage. Die übrigen Gartenteile Gemüsegarten, Obstgarten, Wiesengarten und Cottage-Beete sind aus dem bäuerlichen Ursprung des Geländes erwachsen. Blumenzwiebeln waren von Anfang an ein wesentliches Gestaltungselement. Mehr als Narzissen beenden die grauen Wintermonate. Ihnen folgen Tausende von Tulpen, alle in Plastiktöpfe gepflanzt, um sie vor der Fresslust der Wühlmäuse zu schützen. Neu sind die mit Tulpen gestalteten Gartenbilder, für die im letzten Jahr allein Tulpenzwiebeln gepflanzt wurden wurde im traditionellen Stil der Landschaft und mit alten Materialien ein neues Gebäude errichtet. Der Entwurf wurde von den Eigentümern selbst erstellt, zugrunde lag der Gedanke, ein Wohnhaus zu konzipieren, das sich in die vorhandene Gartenanlage einfügt und nicht zu groß erscheint. Alte und dezente Baumaterialien haben dazu beigetragen, dass Haus und Garten ein harmonisches Ensemble bilden. Die Kunst im Garten Bender-Lucenz fügt sich ebenfalls dezent ein: es sind Skulpturen des Künstlers Wolfgang Frische, der in Tierplastiken auf humorvolle Weise menschliche Eigenschaften karikiert, so wie sie in der Literatur in den Fabeln La Fontaines zu finden sind. Im Innenhof allerdings dominiert ein 2010 angebrachtes Keramik- Mosaik des niederländischen Künstlers Frans Smeets und seiner Tochter Isabelle. Auf der vorhandenen 8 m langen Wand wird eine gotische Fensterrose neu interpretiert, so dass sich Wohnund Gartenbereich zu einer Einheit fügen. Mehr unter Garten Bender-Lucenz Mühlenstr. 6, Bedburg-Hau Ortsteil Schneppenbaum Tel SZENARIO 32

33 Die Fotografin Die Aufnahmen zu diesem Artikel wurden uns freundlicherweise von Marion Nickig zur Verfügung gestellt, einer der bekanntesten deutschen Gartenfotografinnen. Sie hat Grafik-Design an der Folkwangschule Essen bei Willy Fleckhaus und an den Universitäten GHS Essen und Wuppertal studiert. Ihre sensiblen Blumenund Gartenfotografien sind auch ein Spiegel ihres botanischen und gartenspezifischen Hintergrundwissens. Marion Nickig Geöffnet: 31. März/1. April (Narzissenblüte), 8./9., 14./15., 21./22. April (Frühjahrsblüte von mehr als Blumenzwiebeln), 5./6., 19./20. Mai (späte Tulpen, Allium), jeweils von 11 bis 17 Uhr. Eintritt an diesen Tagen: 3 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei. Weitere Termine für Gruppen nach telefonischer Absprache. Hunde an der Leine willkommen. Leider für Rollstühle und Rollatoren nicht geeignet. 33 SZENARIO

34 SZENARIO Das etwas andere Interview Der Osterhase gibt sich die Ehre! SZENARIO: Wir freuen uns sehr, Herr Osterhase, dass Sie sich zu dem Interview bereit erklärt haben, obwohl Sie doch mitten im Ostergeschäft stecken! Ja, da haben Sie recht, im Moment geht s bei den Hühnern drunter und drüber. Aber damit muss man wohl leben, wenn man das Monopol auf ein Saisongeschäft besitzt. Immerhin sind wir seit mehr als 400 Jahren im Geschäft und konnten alle Konkurrenten des Feldes verweisen! SZENARIO: Sie als Osterhase hatten Konkurrenten? Aber was denken Sie denn (lächelt mild) haben Sie denn noch nie vom Osterkuckuck gehört? Vom Osterfuchs oder vom Osterstorch? Wir Hasen haben uns im Ostergeschäft über Jahrhunderte durchsetzen müssen. Glauben Sie mir, uns sind die Eier nicht in den Schoß gefallen! SZENARIO: Welcher Ihrer besonderen Fähigkeiten verdanken Sie denn Ihre marktbeherrschende Stellung? Nun, da wäre zunächst mal unser gutes Verhältnis zu unseren Lieferantinnen, den Hühnern. Das sind empfindliche Kreaturen, die auf Stress mit Legehemmung reagieren. Wir behandeln daher auch Hühner wie rohe Eier (lacht). Dann wären da die Farben. Wir liefern in allen Farben, da sollte man flexibel sein. Als der Markt vor einigen Jahren nach Biofarben verlangte, mussten wir innerhalb kürzester Zeit die gesamte Produktion umstellen. Unser größter Vorteil ist aber sicher unser guter Ruf. Schon in der Antike galten Hasen als Sinnbild von Lebenskraft, Wiedergeburt und Auferstehung. SZENARIO: Das allein macht Sie aber doch nicht zum Osterhasen? Nein, aber das sind die bekannten Hintergründe. Leider müssen wir annehmen, dass auch der Zufall bei unserer Kür zum Osterhasen eine Rolle gespielt hat (räuspert sich) ein unangenehmes Thema, aber vielleicht sollte ich diese Gelegenheit nutzen, es anzusprechen. Also, wir wurden verwechselt es ist wirklich eine Schande und zwar (flüstert) mit Kaninchen. SZENARIO: Mit KANINCHEN? Leider ja! Ostereier sind ja nun mal Fruchtbarkeitssymbole. Ursprünglich war es geplant, diese Symbolik mit der legendären Vermehrungsfreude der kurzohrigen Erdwühler noch zu betonen. Als ob es nur darum ginge! Wir können von Glück sagen, dass die Verwechslung uns diese primitive Entgleisung erspart hat. Auf den Posten des Osterhasen gehört nun mal ein Hase, Lepus europaeus, also ein echter Europäer, der sich der Verantwortung dieser bedeutenden Funktion bewusst ist und die Stellung auch kulturell ausfüllen kann. Leider sind viele Menschen auch heute noch unfähig, Hasen und Kaninchen zu unterscheiden. SZENARIO: Was meinen Sie denn mit kulturell ausfüllen? In vielen Kulturen haben Hasen schon seit Jahrhunderten eine Sonderstellung. Zum Beispiel sind wir das vierte Zeichen im chinesischen Tierkreis, und seit dem 22. Januar 2012 gilt dort das Jahr des Hasen. Auch in der europäischen Kultur spielen wir Hasen eine bedeutende Rolle, als Wappentier oder in Literatur und Kunst. Denken Sie nur an das Märchen vom Wettlauf zwischen Hase und Igel. Oder an Albrecht Dürers Feldhase. Oder an Joseph Beuys, der einmal gesagt haben soll Ich bin kein Mensch, ich bin ein Hase. Glauben Sie wirklich, er hätte einem toten Hasen die Bilder erklärt, wenn er nicht von unseren reinkarnativen Fähigkeiten überzeugt gewesen wäre? SZENARIO: Na, jetzt trauen Sie sich aber was - ein Hasenfuß scheinen Sie nicht zu sein! Pah, das ist auch so ein Vorurteil! Nur weil wir Hasen bis zu 70 km/h schnell sein können, sind wir noch lange keine Feiglinge. Trotzdem wäre ich Ihnen dankbar, wenn Sie den Hund anleinen könnten, wenn Sie durch die Felder gehen sonst gibt s womöglich keine Ostereier SZENARIO: Herr Osterhase, wir danken Ihnen für das Interview und versprechen, den Hund an die Leine zu nehmen! SZENARIO 34

35 INFOBOX Hasen Sie werden mit Fell und offenen Augen geboren und sind Nestflüchter Ihre Ohren sind länger als der Kopf Ihre Augen sind gelb bis orange mit schwarzer Iris Ihr Fell ist braun und schwarz gesprenkelt Sie können mehr als 68 cm lang und 6,5 kg schwer werden Sie haben kräftige Hinterbeine und können 2 m hoch springen Sie leben oberirdisch und graben keine Löcher Sie sind Einzelgänger und ruhen am Tag in flachen Mulden Sie sind Vegetarier Sie können gut schwimmen und boxen Sie stehen in Deutschland auf der Roten Liste der gefährdeten Tiere SZENARIO wünscht allen Lesern schöne Osterfeiertage! Sommer Zeit Uhr Feierabend TOP-Moderne BBQ-Grills gibt s im Moderne Grills und BBQ-Geräte Sie bei uns im Flammkontor. Ihrem Spezialisten für s draußen sein. Breite Straße Meerbusch-Osterath Telefon / 20 71

36 SZENARIO Neu im Kino Kinostart: 10. Mai Fotos: 2012 Warner Brothres, mediapass.warnerbros.com Fantasy / Horror Regie: Tim Burton mit Johnny Depp, Michelle Pfeiffer, Isabella Heathcote, Jackie Earle Haley, Helena Bonham Carter, Jonny Lee Miller, Eva Green, Thomas McDonell Dark Shadows 1752 flieht Familie Collins vor einem Fluch von Liverpool nach Amerika. Als Sohn Barnabas dort einer Hexe das Herz bricht, verwandelt sie ihn in einen Vampir und begräbt ihn bei lebendigem Leibe. 200 Jahre später wird er aus der Gruft befreit und kehrt nach Hause zurück. Das stattliche Anwesen besteht jedoch nur noch aus Ruinen, die Nachfahren der Familie hüten finstere Geheimnisse und auch die Dienstboten haben einiges zu verbergen. Ob die Psychiaterin den Fluch in den Griff bekommen wird? Men In Black 3 in 3-D Kinostart: 24. Mai Diesmal muss Agent J nicht nur die Welt retten, sondern auch den wortkargen Kollegen. Er reist zurück in die Vergangenheit, um dem jungen Agent K aus der Patsche zu helfen. Überraschenderweise wirken Aliens im Jahr 1969 auch nicht absurder als in einem der ersten beiden Men In Black-Filme. Trotzdem hat Agent J etwas zu entdecken, nämlich dass es im Universum Geheimnisse gibt, die ihm Agent K bisher verschwiegen hat, Geheimnisse, die man eigentlich gar nicht erst wissen will Fotos: 2012 Sony Pictures Releasing GmbH SciFi-Actionkomödie in 3-D Regie: Barry Sonnenfeld mit Will Smith, Tommy Lee Jones, Jermaine Clement, Josh Brolin, Emma Thompson, Rip Torn, Gemma Arterton, Alice Eve SZENARIO 36

37 Kinostart: 19. April Kinostart: 05. April Biographie Regie: Simon Curtis mit Emma Watson, Michelle Williams, Kenneth Branagh, Julia Ormond, Dominic Cooper, Judi Dench, Dougray Scott, Eddie Redmayne, Derek Jacobi, Jim Carter, Geraldine Somerville My Week With Marilyn 1956 bekommt Colin Clark einen Job als Assistent am Set des Films Der Prinz und die Tänzerin. Die Stars: Laurence Olivier und Marilyn Monroe. Ein Zufall führt dazu, dass Clark die Filmdiva und ihren neuen Ehemann, den Drehbuchautor Arthur Miller, eine Woche lang im britischen Alltag begleiten darf. Befreit vom Stress der Dreharbeiten verliert Marilyn ihre Scheu Michelle Williams bekam für ihre Rolle als Marilyn Monroe eine Oscar-Nominierung was der echten Marilyn nie vergönnt war. Komödie Regie: Stéphane Robelin mit Jane Fonda, Geraldine Chaplin, Pierre Richard, Claude Rich, Guy Bedos, Daniel Brühl, Camino Texeira, Gwendolyne Hamon Und wenn wir alle zusammenziehen? Fünf Freunde, die sich seit Ewigkeiten kennen, kämpfen gegen die Tücken des Alters. Als sie merken, dass sie sich besser aufeinander als auf ihre Familien verlassen, beschließen sie zusammenzuziehen. Die eigenwillige Renter-WG unterhält bestens, ist flott inszeniert und amüsiert mit jeder Menge Pointen. Ein warmherziger und herrlich unterhaltender Film, getragen von einer Reihe großartiger Schauspieler, darunter der Deutsche Daniel Brühl, bekannt aus Good Bye, Lenin! Fotos: 2012 Ascot Elite Filmverleih GmbH Fotos: Rommel Film/ Pandora Film Verleih 37 SZENARIO

38 SZENARIO SZENARIO Buchtipp Büchertipps Wer einmal die Augen öffnet, kann nicht mehr ruhig schlafen SZENARIO Buchtipp Ich hatte den Eindruck zu sehen, was er sah, bevor ich selbst es wahrnahm. Dieser Satz scheint symptomatisch für den biografischen Roman Robert Bobers die Ahnung eilt dem Bewusstsein voraus und formt Bilder, die sich im Folgenden bestätigen. Robert Bober ist 1931 in Berlin geboren, 1933 emigriert seine Familie nach Frankreich. Er arbeitete als Schneider, Töpfer, Erzieher, wurde Assistent von François Truffaut und drehte über 100 eigene Dokumentarfilme. Als seine Mutter ihm die Familiengeschichte erzählt, macht er sich auf die Suche nach den eigenen Ursprüngen, nach dem, was im kriegsgebeutelten Paris verloren ging. Bobers Sprache bedient sich einer Sachlichkeit, die Raum für Phantasie und Empfindungen lässt und den Roman um so eindringlicher wirken lässt. Oliver Bottini: Der kalte Traum Dumont Verlag, 448 S., e Exemplare zu gewinnen! Seite 9 Robert Bober: Wer einmal die Augen öffnet, kann nicht mehr ruhig schlafen Verlag Kunstmann, 284 S., e Lesung mit Wibke Bruhns Donnerstag, 19. April Uhr Eintritt: 12,- / erm. 10,- Nachrichtenzeit Meine unfertigen Erinnerungen Droemer, 424 S., geb. 22,99 DORFSTRASSE MEERBUCH-BÜDERICH TELEFON / Michael Ondaatje: Katzentisch Viele neue spannende und anregende Bücher halten die Frühjahrs-Programme der Verlage bereit. Zur entspannten Lektüre im Garten oder auf der Terrasse eignet sich dieser Titel ganz besonders! Mit Katzentisch, dem neuen Roman des kanadischen Schriftstellers Michael Ondaatje, der durch den Bestseller Der englische Patient bekannt wurde, ist ihm eine wundervolle Abenteuergeschichte dreier pubertierender Kinder gelungen, die sich die Zeit auf einem Luxusdampfer mit Lausbubenstreichen und dem Beobachten ihrer wunderlichen Mitreisenden vertreiben. Ein Roman voller dramatischer Szenen, unvergesslicher Figuren und Bilder, die im Gedächtnis bleiben. Lebendigkeit und Poesie pur! Buchtipp: Buchhandlung Gossens Michael Ondaatje: Katzentisch Hanser Verlag, 304 S., geb., e SZENARIO Buchtipp Huhn in Handschellen das Knastkochbuch mit Rezepten, die auch in Freiheit schmecken Mit Tipps von Christa Mälzer Edition Temmen, 96 S., e SZENARIO 38

39 In seinem neuen Kriminalroman legt Bottini den Finger auf eine offene Wunde den brutalen Bürgerkrieg in Kroatien, der noch heute das Geschehen in Europa beeinflusst. Im Mittelpunkt des Romans steht seine Hauptperson, Thomas Cavar, ein junger deutscher Abiturient mit kroatischen Wurzeln, dann ein Toter von vielen in diesem Konflikt. Mrs.Books lädt zu zwei Garten -Abenden im April Mrs.Books und die Trattoria Pronto Salvatore laden für den 17. April zu einem Abend mit Nie war es herrlicher zu leben bei pane e vino nach Lank ein. Für den 18. April laden Mrs. Books und Bistro Depesche bei Snacks und Wein zu einem unterhaltsamen Abend mit Die Tage des Gärtners in Osterath ein. Karten zu je 10 Euro können ab sofort in den Läden oder per an lank@mrsbooks.de bzw. osterath@mrsbooks.de bestellt werden. Geschickt verwebt Bottini Handlungen und Zeitebenen, ethnische Gruppen und Schauplätze zu einem spannenden, gut recherchierten Rätsel. Journalisten und Ex-Politiker, Polizisten und Geheimdienstler sind die Akteure, die in einer kaltblütigen Hetzjagd über alle Grenzen hinweg versuchen, die Wahrheit hinter Thomas Cavar und seinem Tod zu finden. 1 Exemplar zu gewinnen! Seite 9 Buchtipps: Mrs. Books Hans Pleschinski: Nie war es herrlicher zu leben. Das geheime Tagebuch des Herzogs von Croÿ C.H.Beck Verlag, 384 S., e Jakob Augstein: Die Tage des Gärtners Vom Glück, im Freien zu sein Verlag Hanser, 272 S., e Wenn die Justizbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg als Herausgeber auftritt, dann darf man gespannt sein und ebenso wie Tim Mälzers Mutter Christa erstaunt darüber, mit welcher Leidenschaft, Phantasie und Findigkeit im berühmten Hamburger Gefängnis Santa Fu gekocht wird. Das Buch ist im Gefängnis selbst entstanden, als ein Projekt der Kreativen Zellen, einer Gruppe von Gefangenen, die in Santa Fu noch andere Dinge erfinden und herstellen. Sie haben die Rezepte bei ihren Mitgefangenen gesammelt, und auch die Illustrationen sind von einem Häftling geschaffen worden, von Sven Brauer, einem Schüler Horst Janssens. Ein Teil des Erlöses aus dem Buchverkauf geht zur Unterstützung von Verbrechensopfern an den WEISSEN RING e.v. 1 Exemplar zu gewinnen! Seite 9 Eintritt: 10,00 Euro KartenVORbestellung erbeten Donnerstag, 26. April 2012, Uhr Andrej Kurkow liest aus seinem neuen Roman Der Gärtner von Otschakow und unterhält mit russischen Liedern am Flügel Wie die Ukrainer Gogol und Borgakov ist Kurkow ein Meister des Unwahrscheinlichen, dungsreichtum der sozial Deklassierten auf die Spitze. (Neue Züricher Zeitung) Kurkows neuer Roman handelt von Igor, der versucht, das Geheimnis von dem von seiner Mutter eingestellten Gärtner zu lüften und dabei in die Hafenstadt Otschakow und zugleich in das Jahr 1957 befördert wird. Er trifft auf Weindiebe und andere Gauner und schließlich auf eine schöne, rothaarige Marktfrau, bei deren Anblick er die Gegenwart beinahe vergessen möchte. Es war einmal ein Schriftsteller, der konnte Geschichten schreiben, so leicht und traurig wie das Leben selbst. Andrej Kurkow ist ein Meister klug komponierter Romane mit hintergründiger Komik. (Kölnische Rundschau) Andrej Kurkow, geboren 1961 in St. Petersburg lebt seit seiner Kindheit in Kiew, studierte Fremdsprachen und spricht insgesamt elf Sprachen. Anschließend war er Zeitungsredakteur, während des Militärdienstes Gefängniswärter, Kameramann und Drehbuchautor. Heutzutage ist er freier Schriftsteller und schreibt seine Werke in russischer Sprache. Seine Romane werden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Bisher erschienen: Picknik auf dem Eis - ein Welterfolg -, Petrowitsch, Ein Freund des Verblichenen, Pinguine frieren nicht, Die letzte Liebe des Präsidenten, Herbstfeuer, Der Milchmann in der Nacht. BUCH- UND KUNSTKABINETT MÖNTER KG info@konradmoenter.de MICHAEL KMOTH ATELIER & GALERIE Kunstobjekte Ästhetisch pur Besuch nach Vereinbarung Meerbusch Theodor-Heuss-Straße 7 Tel / Fax 02159/ Mob. 0172/ mkmoth@aol.com 39 SZENARIO

40 S S

Musik in Kaarster Kirchen 2017

Musik in Kaarster Kirchen 2017 Musik in Kaarster Kirchen 2017 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2017 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2015

Musik in Kaarster Kirchen 2015 Musik in Kaarster Kirchen 2015 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2015 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr

KINDERTHEATER 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG. Wolfsburger Figurentheater Compagnie

KINDERTHEATER 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG.  Wolfsburger Figurentheater Compagnie KINDERTHEATER 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG Wolfsburger Figurentheater Compagnie www.stadtbibliothek-siegburg.de Theater Mika & Rino Stefanie Jäger DER VERRÜCKTE ZOO Ein Schauspiel für Kinder ab

Mehr

BILDERBUCHKINO 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG.

BILDERBUCHKINO 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG. BILDERBUCHKINO 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG www.stadtbibliothek-siegburg.de FR 02.02.18 16 Uhr Eintritt frei FR 13.04.18 16 Uhr Eintritt frei FR 12.01.18 16 Uhr Eintritt frei FR 09.03.18 16 Uhr

Mehr

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016 Sommer- Programmheft Familienzentrum Juli- September 2016 Regelmäßige Angebote AWO Seniorennachmittag Montag 14:00 18:00 Uhr WoGe 1.+3. Montag im Monat 15:00 17:00 Uhr AG 60+ 2. Montag alle 3 Monate 18:00

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Das Open Air Festival vor dem Mindener Dom

Das Open Air Festival vor dem Mindener Dom 2018 Das Open Air Festival vor dem Dom 29. August bis 2. September Ein Projekt der Martina Gedeck 29.8. Kleiner Domhof 30.8. 19.30 Uhr 31.8. 19.30 Uhr 1.9. 17.00 Uhr 2.9. 15.00 Uhr Das Open Air Festival

Mehr

Rahmenprogramm im Tagungszentrum Hattingen

Rahmenprogramm im Tagungszentrum Hattingen TAGUNGSZENTREN Rahmenprogramm im Tagungszentrum Hattingen Februar 2015 Joyce van de Pol & Trio, 5. Februar www.hattingen.dgb-tagungszentren.de DGB BILDUNGSWERK BUND TAGUNGSZENTRUM HATTINGEN Unser Rahmenangebot

Mehr

Das Projekt dauert drei Jahre:

Das Projekt dauert drei Jahre: Das Projekt dauert drei Jahre: Das Projekt dauert drei Jahre, bis Februar 2018. Das Geld für das Projekt bezahlen die Aktion Mensch und die Lebens hilfe Amberg-Sulzbach e. V. Text: Monika Ehrenreich, gar

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

Leben. Erleben. Aufleben.

Leben. Erleben. Aufleben. Messezentrum Nürnberg Freitag 14. bis Samstag 15. März 2014 Mitten im Leben Leben. Erleben. Aufleben. Leben, wie Sie es wollen Pläne für die Zukunft habe ich eine Menge. Die inviva zeigt mir Wege auf,

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 Samstag 3. Juni 2017 Tanzabend mit Top Times an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn über Aktivitäten sprecehn Interviewen Sie Ihre Freunde. Wer macht was? trifft gern Freunde. geht manchmal ins Kino. kocht gern. spielt oft Tennis. hört gern Jazz. geht gern spazieren. macht gern Ausflüge.

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2016

Musik in Kaarster Kirchen 2016 Musik in Kaarster Kirchen 2016 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2016 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Alle wichtigen Termine auf einen Blick E-Mail: kitainfo@online.de 1.Halbjahr 2018 2 Das sind wir: Wir sind ein zertifiziertes Familienzentrum der Ev. Kirchengemeinde

Mehr

Newsletter 1/2016. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2016. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, zunächst alles Gute zum neuen Jahr! Ich hoffe, alle Ehemaligen haben das in jeder Hinsicht turbulente letzte Jahr gut

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Weihnachtsmarkt in Lingen

Weihnachtsmarkt in Lingen Weihnachtsmarkt in Lingen facebook.com/lingenliefert 26. November bis 23. Dezember 2018 Eislauffläche geöffnet bis zum 31. Dezember 2018 Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes: So. - Di. 12 Uhr - 21 Uhr

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 55 21. Jahrgang August 2018 Liebe Mitglieder des Kulturvereins, sehr geehrte Holmer Bürgerinnen und Bürger, verehrte Freunde der Kultur! Starten Sie mit uns in das

Mehr

F A S C H I N G

F A S C H I N G FASCHING 2017 1 WILLKOMMEN ZUM MÜNCHNER FASCHING Als Münchner Faschings-Hochburg und Residenz des Narrhalla-Prinzenpaares begrüßt Sie das Hotel Bayerischer Hof herzlich zur Ball- und Faschingssaison in

Mehr

Die große Frühjahrsmesse März Messe Friedrichshafen. Parallel zur: 4 MESSEN = 1 EINTRITT

Die große Frühjahrsmesse März Messe Friedrichshafen.  Parallel zur: 4 MESSEN = 1 EINTRITT Die große Frühjahrsmesse 20. 24. März 2013 Messe Friedrichshafen www.ibo-messe.de Parallel zur: 4 MESSEN = 1 EINTRITT 15 THEMENWELTEN UND EVENTS DER EXTRAKLASSE! Wir öffnen unsere Pforten für den Frühling!

Mehr

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum 01. August, Mittwoch 10.00 Uhr / Stadt-/Schulbibliothek Mühlenberg Babys in der

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 KLANGSCHALENMASSAGE: Erreichen Sie Entspannung und Wohlgefühl für Körper und Seele durch die Kombination von Klang & Vibration:

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Schlossplatz 1, Friedewald

Schlossplatz 1, Friedewald Anschrift: Schlossplatz 1, 36289 Friedewald Öffnungszeiten: Eintrittspreise: Freitag + Samstag: 10.00 bis 19.00 Uhr Sonntag: 10.00 bis 18.00 Uhr Einlass bis jeweils 1 Std. vor Ausstellungsende Freitag:

Mehr

Lüneburger Veranstaltungen

Lüneburger Veranstaltungen Lüneburger Veranstaltungen 20 15 Die schönsten Events des Jahres in der Hansestadt Lüneburg www.lueneburg.info Herzlich willkommen in der Salz- und Liebe Lüneburgerinnen und Lüneburger, liebe Gäste, die

Mehr

Jugendliche und Internet

Jugendliche und Internet Jugendliche und Internet Ratgeber für Eltern Ein Heft in Leichter Sprache Was steht in diesem Heft? Im Internet surfen 3 Soziale Netzwerke 4 Alters-Grenzen bei sozialen Netz-Werken 5 Privates im Internet

Mehr

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen WinterPuppen Theater 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen Ich habe die Überzeugung gewonnen, dass Kinder das beste und klügste Publikum sind, das man sich als Geschichtenerzähler nur wünschen

Mehr

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 INHALT 1. Baselitz im Schloss Dachau 2. Dachauer Musiksommer 2016 3. 71. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau 4. Offene Altstadt-Führungen von

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

wo geniessen zum erlebnis wird Eventkalender

wo geniessen zum erlebnis wird Eventkalender Eventkalender 2015 Von Klassik bis zum Volksfest. Im Jahr 2015 präsentieren wir Ihnen einen vielfältigen und erlebnisreichen Eventkalender mit vielen Highlights, wie dem Sommernachtsfest, dem Seemöwe Fischfestival

Mehr

12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stad

12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stad 12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Jahreskalender 2017/2

Jahreskalender 2017/2 Jahreskalender 2017/2 Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, wir laden Sie herzlich dazu ein, in unserem Kinder- und Familienzentrum Villa Kunterbunt in Flacht Kurse aus den folgenden Bereichen zu besuchen:

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar Mai Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker

Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar Mai Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar 25. - 28. Mai 2017 Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker Frühlings-Seminar für Gitarre & Mandoline Vom 25. bis zum 28. Mai 2017 lädt der BDZ Rheinland-Pfalz

Mehr

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Frühling / Sommer 2017 10 JAHRE LIND HOTEL Oktoberfest unter Linden 14.05.2017 Festliches Muttertagsfrühstück im Lind Hotel Muttertags-Brunch im Lind am

Mehr

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2017

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2017 Mitten im Leben Veranstaltungen Januar-Dezember 2017 Um unsere Veranstaltungen besuchen zu können, müssen Sie nicht vhw-mitglied sein Sie sind immer herzlich willkommen. Januar Do, 05.01.17 16:30-18:00

Mehr

Dortmund. tanzt hier. ist Kult! Bewegung + Musik = Spaß TANZEN. TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18. Alle Kurse & Events

Dortmund. tanzt hier. ist Kult! Bewegung + Musik = Spaß TANZEN.  TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18. Alle Kurse & Events TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18 Dortmund tanzt hier Bewegung + Musik = Spaß Alle Kurse & Events Kids & Hip Hop 4Teens Der Schülertanzkurs Tanzen OHNE Partner Zumba Fitness,Piloxing Tanzkurse

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

NEUE TANZKURSE ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE GANZE WELT DES TANZENS PAARE JUGENDLICHE KINDER HIP-HOP CRASHKURSE

NEUE TANZKURSE ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE GANZE WELT DES TANZENS PAARE JUGENDLICHE KINDER HIP-HOP CRASHKURSE NEUE TANZKURSE ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE GANZE WELT DES TANZENS PAARE JUGENDLICHE KINDER HIP-HOP CRASHKURSE 2 3 TANZKURSE FÜR PAARE WELTTANZPROGRAMM (WTP) 1+2 WTP 1 donnerstags 31.01.19 21.15 Grundkurs

Mehr

Veranstaltungen Scharbeutz

Veranstaltungen Scharbeutz Veranstaltungen Scharbeutz Zeitraum: 01.05.2017 bis 31.05.2017 Montag, 01.05.2017 Maibaumfest Scharbeutz Maibaumfest Scharbeutz, 29. April bis 01.Mai Ort: Seebrückenvorplatz Scharbeutz, Höhe Strandallee

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Seite [1] Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Musik Comedy-Duo... ich habe den ganzen Abend laut gelacht und war ständig tief berührt, das habe ich so noch nie erlebt,

Mehr

Fotomontage: Klaus Stevens

Fotomontage: Klaus Stevens Fotomontage: Klaus Stevens Kaarst ist eine Karnevalshochburg. Und daher wird in Kaarst auch kräftig gefeiert. Hier ein kleiner Überblick über die Highlights am Karnevalswochenende: Sturm der Möhnen an

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Hausbroschüre HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Natur erleben Therme genießen Tagungsmappe ****KURHOTEL BAD RODACH www.kurhotel-bad-rodach.de 1 Einleitung Herzlich Willkommen... im 4-Sterne Kurhotel Bad

Mehr

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Kultur und mehr erleben in der Kursana Residenz Krefeld Wir präsentieren Ihnen im Jahr 2019 wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen. Erleben Sie

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag,Dienstag, Samstag und Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Freitag 10.00 Uhr bis 21.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH

Mehr

Veranstaltungen Januar Juni 2019 Kursana Residenz Prien

Veranstaltungen Januar Juni 2019 Kursana Residenz Prien Veranstaltungen Januar Juni 2019 Kursana Residenz Prien Kultur und mehr erleben in der Kursana Residenz Prien Wir präsentieren Ihnen im ersten Halbjahr 2019 wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen.

Mehr

DIESER Kalender GEHÖRT

DIESER Kalender GEHÖRT DIESER Kalender GEHÖRT Spitzname Name Geburtstag Adresse Telefonnummer Instagram Facebook Snapchat Lass dich von deiner besten Freundin malen Wenn du meine DIYs oder Rezepte ausprobierst, zeig sie mir

Mehr

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals Konzerte Musicals Rock & Pop Zirkus Shows Comedy Festivals 100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Als Raiffeisen-Mitglied besuchen Sie über 1 000 Konzerte und Events zu attraktiven Preisen. raiffeisen.ch/konzerte

Mehr

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS BERLIN DER 20ER JAHRE Ahrensburg (sam). Berlin ist eine Reise wert, so heißt es. Und wer Berlin erleben möchte, der macht sich normalerweise mit

Mehr

Farbgedanken Eigene Sprache

Farbgedanken Eigene Sprache Einladung Farbgedanken Eigene Sprache Bilder von Elisabeth Baldenweg Ausstellung 4. März bis 21. April 2012 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage ArtPéro Intermezzo Together Finissage Sonntag,

Mehr

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

TRAINIEREN MIT BERGBLICK FITNESS NEU ERLEBEN TRAINIEREN MIT BERGBLICK Genießen Sie in unserem Trainingszentrum ein einzigartiges Panorama oder legen Sie eine Pause auf der großen Sonnenterrasse ein. Bei uns wird Ihr Training unvergesslich!

Mehr

Newsletter Juli Marion Grunwald

Newsletter Juli Marion Grunwald Juli 2016 Marion Grunwald Malerei + Tierportrait, Jagdmotive, Landschaften u. mehr in Öl, Acryl, Aquarell, Pastellkreide, Kugelschreiber, u.a.m. Meine Intention ist es, die Schönheit der Natur in all ihren

Mehr

NEWSLETTER. Schönes Bad? Wir haben tolle Lösungen und gute Ideen! Infos von Gewerbe zu Gewerbe. Sanitär Heizung Solar

NEWSLETTER. Schönes Bad? Wir haben tolle Lösungen und gute Ideen! Infos von Gewerbe zu Gewerbe. Sanitär Heizung Solar NEWSLETTER Infos von Gewerbe zu Gewerbe AKTUELLES BDS - VORTRAG Gesund und motiviert mit Yoga Vortrag zur Umsetzung im Rahmen von betrieblicher Gesundheitsförderung, am 08.06.2016, 19.30 Uhr im Brauereigasthof

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache Zentrum für Leichte Sprache Mit einfachen Übungen Einfach entspannen Das tut mir gut Infos in Leichter Sprache Einfach entspannen Das tut mir gut In diesem Heft geht es um Entspannung Das steht im Heft:

Mehr

Dortmund-Clarenberg. Wohnen und leben am Clarenberg.

Dortmund-Clarenberg. Wohnen und leben am Clarenberg. Dortmund-Clarenberg Wohnen und leben am Clarenberg www.leg-wohnen.de Herzlich willkommen! Unser saniertes Wohnquartier am Clarenberg befindet sich südlich von Dortmund-Hörde, nur wenige Gehminuten vom

Mehr

Liebe Kinder! Werte Eltern!

Liebe Kinder! Werte Eltern! 2017 Landstraße spielt Liebe Kinder! Werte Eltern! Den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden, ist etwas ganz Besonderes. Um euch ein wenig bei euren Abenteuern zu unterstützen, haben wir uns einige

Mehr

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON Forum Würth Chur Forum Würth Chur EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON Würth International AG Aspermontstrasse 1 CH-7004 Chur Telefon +41 (0)81 558 05 58 Telefax +41 (0)81

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2016 Montag, 3. Oktober 2016 Führung: Vom Thermalwasser zur Sole Wir zeigen interessierten Gästen den Weg vom Thermalwasser aus der Quelle bis zur Sole.

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

KURSE. Integrationskurse Fotowerkstatt Acryl-Malkurs Zumba Capoeira Square Dance Schreibwerkstatt Literatur pur ANMELDUNG

KURSE. Integrationskurse Fotowerkstatt Acryl-Malkurs Zumba Capoeira Square Dance Schreibwerkstatt Literatur pur ANMELDUNG KURSE Integrationskurse Fotowerkstatt Acryl-Malkurs Zumba Capoeira Square Dance Schreibwerkstatt Literatur pur ANMELDUNG ANMELDUNG beim jeweiligen Kursanbieter Kultur-Etage Messestadt U2 Messestadt West

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr