Pfarrbrief der Katholischen Pfarreiengemeinschaft Riegelsberg-Köllerbach Nr. 5/ Jahrgang

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief der Katholischen Pfarreiengemeinschaft Riegelsberg-Köllerbach Nr. 5/ Jahrgang"

Transkript

1 St. Matthias St. Josef Herz Jesu Pfarrbrief der Katholischen Pfarreiengemeinschaft Riegelsberg-Köllerbach Nr. 5/ Jahrgang Der auferstandene Christus trägt die neue Menschheit in sich, das letzte herrliche Ja Gottes zum neuen Menschen. Zwar lebt die Menschheit noch im Alten, aber sie ist schon über das Alte hinaus. Zwar lebt sie noch in einer Welt des Todes, aber sie ist schon über den Tod hinaus. Zwar lebt sie noch in einer Welt der Sünde, aber sie ist schon über die Sünde hinaus. Die Nacht ist noch nicht vorüber, aber es tagt schon. Dietrich Bonhoeffer

2 - 2 - GOTTESDIENSTE IN ALLEN GOTTESDIENSTEN: KOLLEKTE FÜR PASTORALE UND SOZIALE DIENSTE IM HL. LAND UND FÜR DIE GRABESKIRCHE IN JERUSALEM Samstag Beg.kirche 17:00 Palmsegnung vor der Kirche Palmprozession, anschl. Eucharistiefeier (VAM) (nach der Messe: Verkauf von Osternachtkerzen) St. Matthias 18:30 Palmsegnung vor der Kirche Palmprozession, anschl. Eucharistiefeier (VAM) (nach der Messe: Verkauf von Osternachtkerzen) Sonntag Palmsonntag St. Josef 09:30 Palmsegnung vor dem Pfarrzentrum Palmprozession, anschl. Eucharistiefeier (nach der Messe: Verkauf von Osternachtkerzen) St. Matthias 10:15 Eucharistiefeier in poln. Sprache Herz Jesu 11:00 Palmsegnung an der Grotte Palmprozession, anschl. Eucharistiefeier (gestaltet als Kinder- und Familiengottesdienst) (nach der Messe: Verkauf von Osternachtkerzen) Wendalinus 18:00 Taizé-Gebet Dienstag Dienstag der Karwoche St. Josef 18:00 Bußgottesdienst zur Vorbereitung auf Ostern Mittwoch Mittwoch der Karwoche Dom zu Trier 10:00 Chrisam-Messe mit Weihe der hl. Öle St. Josef 17:15 Rosenkranzgebet Herz Jesu 18:00 Bußgottesdienst zur Vorbereitung auf Ostern

3 - 3 - Donnerstag Gründonnerstag St. Josef 19:00 22:00 Eucharistiefeier vom letzten Abendmahl mitgestaltet von den Chören St. Matthias, Cantate Domino und der Jugend-Band Besonders sind die Kommunionkindern (mit Eltern) eingeladen anschl. stille Anbetung Ölbergstunde Komplet Herz Jesu 19:00 22:00 Eucharistiefeier vom letzten Abendmahl mitgestaltet von den Kirchenchöre Köllerbach und Walpershofen und dem Chor "Orgelpfeifen" anschl. stille Anbetung Ölbergstunde Komplet St. Matthias 19:00 Eucharistiefeier vom letzten Abendmahl in poln. Sprache Freitag Karfreitag St. Matthias 11:00 Karfreitagsliturgie für Kinder St. Josef 15:00 Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu mitgestaltet von der Choralschola der Pfarrei St. Matthias Herz Jesu 15:00 Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu mitgestaltet vom Kirchenchor Köllerbach St. Matthias 15:00 Karfreitagsliturgie in poln. Sprache Samstag Karsamstag Tag der Grabesruhe des Herrn Herz Jesu 10:00 Trauermette am Hl. Grab - "Lamentationes" St. Josef 10:00 Trauermette am Hl. Grab - "Lamentationes" St. Matthias 16:00 Osterspeisensegnung mit anschl. Andacht (in poln. Sprache) Samstag Osternacht St. Matthias 19:00 Osternachtsliturgie mit Osterspeisensegnung (poln. Sprache) Herz Jesu 21:00 Feier der Osternacht St. Josef 21:00 Feier der Osternacht mit Taufe mitgestaltet vom Chor Cantate Domino anschl. Agape im Pfarrzentrum

4 - 4 - Sonntag Hochfest der Auferstehung des Herrn - Ostersonntag St. Matthias 08:45 Eucharistiefeier in poln. Sprache Peter u. Paul 09:00 Eucharistiefeier St. Josef 09:30 Eucharistiefeier musik. Gestaltung: Kirchenchor St. Josef Herz Jesu 11:00 Eucharistiefeier musik. Gestaltung: Kirchenchor Köllerbach St. Matthias 11:00 Eucharistiefeier musik. Gestaltung: Kirchenchor St. Matthias St. Matthias 17:30 Ökumenisches Abendlob zum Hohen Osterfest Montag Ostermontag St. Matthias 09:00 Eucharistiefeier St. Josef 09:30 Eucharistiefeier St. Matthias 10:15 Eucharistiefeier in poln. Sprache Beg.kirche 11:00 Eucharistiefeier (gestaltet als Familiengottesdienst) musik. Gestaltung: Chor "Orgelpfeifen" Dienstag Dienstag der Osteroktav Wendalinus 18:00 Eucharistiefeier Mittwoch Mittwoch der Osteroktav St. Josef 09:00 Eucharistiefeier St. Josef 17:15 Rosenkranzgebet Donnerstag Donnerstag der Osteroktav St. Matthias 18:00 Eucharistiefeier

5 - 5 - Freitag Freitag der Osteroktav Beg.kirche 15:30 stille Anbetung Herz Jesu 17:00 Eucharistiefeier St. Josef 18:00 Eucharistiefeier Dankamt (zu Ehren der Gottesmutter Maria) St. Matthias 19:00 Eucharistiefeier in poln. Sprache Samstag Samstag der Osteroktav St. Matthias 11:00 Beichte der Erstkommunionkinder (in poln. Sprache) Samstag Samstag der Osteroktav Beg.kirche 17:00 Eucharistiefeier (VAM) St. Matthias 18:30 Eucharistiefeier (VAM) mit Feier der Goldkommunion Musik. Gestaltung: Kirchenchor St. Matthias Sonntag Sonntag der Osterzeit Weißer Sonntag Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit St. Josef 10:00 Eucharistiefeier mit Feier der Erstkommunion für die Kinder der Pfarrei St. Josef musik. Gestaltung: Cantate Domino St. Matthias 10:15 Eucharistiefeier in poln. Sprache Herz Jesu 14:00 Eucharistiefeier mit Feier der Erstkommunion für die Kinder der Pfarrei Herz Jesu Köllerbach musik. Gestaltung: Chor "Orgelpfeifen" St. Josef 18:00 Dankandacht der Kommunionkinder Montag Montag der 2. Osterwoche St. Josef 10:00 Eucharistiefeier zum Dank anl. der Erstkommunion Herz Jesu 11:00 Eucharistiefeier zum Dank anl. der Erstkommunion Dienstag Hl. Markus, Evangelist - FEST St. Josef 18:00 Eucharistiefeier

6 - 6 - Mittwoch Mittwoch der 2. Osterwoche - Unsere Liebe Frau vom guten Rat Herz Jesu 08:30 Rosenkranzgebet Herz Jesu 09:00 Eucharistiefeier St. Josef 17:15 Rosenkranzgebet Donnerstag Donnerstag der 2. Osterwoche St. Matthias 18:00 Eucharistiefeier Freitag Freitag der 2. Osterwoche Beg.kirche 15:30 stille Anbetung Herz Jesu 17:00 Eucharistiefeier St. Josef 18:00 Eucharistiefeier St. Matthias 19:00 Eucharistiefeier in poln. Sprache In allen Gottesdiensten: Kollekte für die Hohe Domkirche Samstag Hl. Katharina von Siena Mitpatronin Europas - FEST Peter u. Paul 17:00 Eucharistiefeier (VAM) St. Josef 18:30 Eucharistiefeier mit Feier der Goldkommunion Musik. Gestaltung: Kirchenchor St. Josef Sonntag Sonntag der Osterzeit St. Matthias 10:00 Eucharistiefeier mit Feier der Erstkommunion für die Kinder der Pfarrei St. Matthias musik. Gestaltung: Cantate Domino Herz Jesu 11:00 Eucharistiefeier mit Feier der Goldkommunion musik. Gestaltung: Kirchenchor Köllerbach St. Matthias 13:00 Eucharistiefeier mit Feier der Erstkommunion (poln. Sprache) St. Matthias 18:00 Dankandacht der Kommunionkinder Montag Heiliger Josef der Arbeiter Jahrestag der Weihe des Domes zu Trier St. Josef 10:15 Eucharistiefeier, anschl. Chorfest St. Matthias 10:00 Eucharistiefeier zum Dank anl. der Erstkommunion

7 - 7 - Intentionen (Messbestellungen), die nach Redaktionsschluss bestellt werden, erscheinen aus organisatorischen Gründen im nächsten Pfarrbrief. Wir bitten um Ihr Verständnis und um Beachtung dieser Regelung! Eheverkündigung (Aufgebot) Das Aufgebot ist die öffentliche Ankündigung einer beabsichtigten Eheschließung und dient zur Aufdeckung eines etwa bestehenden Hindernisses. Das Aufgebot ist in der Pfarrkirche vorzunehmen, in deren Pfarrei der katholische Bräutigam und/ oder die katholische Braut zurzeit ihren Wohnsitz haben. Feier der Goldkommunion u.a. Pfarrei St. Matthias: Samstag, 22. April, 18:30 Uhr, Pfarrkirche St. Matthias Pfarrei St. Josef: Samstag, 29. April, 18:30 Uhr, Pfarrkirche St. Josef Pfarrei Herz Jesu: Sonntag, 30. April, 11:00 Uhr, Pfarrkirche Herz Jesu Wer vor 50 Jahren (1967) zur Erstkommunion gegangen ist, ist herzlich zur Mitfeier eingeladen, ebenso alle anderen Kommunionjubilare. Impuls für die Erstkommunionkinder und die Jubilare: Glaube fest an Gott den Herrn; glaube an sein Walten! Niemals ist es unmodern, sich an Gott zu halten. Sei getrost: An Gottes Hand hast Du immer festen Stand!

8 - 8 - Bild: Sarah Frank In: Pfarrbriefservice.de Wenn Jesus austeilt, reicht es für alle Der Festtag der Erstkommunion ist ein besonderer Anlass für die Pfarrgemeinden und die Familien der Erstkommunionkinder. Zum ersten Mal dürfen die Kinder ganz an der Altargemeinschaft teilnehmen und die Hl. Kommunion empfangen. Ein herzliches Dankeschön und Vergelt s Gott an die Katechetinnen der Pfarreien St. Josef und St. Matthias und das Katecheten- und Erstkommunionteam Herz Jesu für die Begleitung der Kinder und die Weitergabe des Glaubens an die Kommunionkinder in der Vorbereitungszeit. Kommunionkinder der Pfarrei St. Josef Feier in der Pfarrkirche St. Josef am Weißen Sonntag, 23. April 2017, um Uhr Vorbereitung und Üben in der Pfarrkirche St. Josef: Di., Mi., Do., 18., 19., 20. April 2017, jeweils um Uhr

9 - 9 - Kommunionkinder der Pfarrei Herz Jesu Feier in der Pfarrkirche Herz Jesu am Weißen Sonntag, 23. April 2017, um Uhr Vorbereitung und Üben in der Pfarrkirche Herz Jesu: Mi. und Do., 19. und 20.4., jeweils um Uhr; und Fr., 21.4., um Uhr (Lieder üben) Abschlusstreffen: Samstag, 29.4., Uhr Begegnungskirche Kommunionkinder der Pfarrei St. Matthias Feier in der Pfarrkirche St. Matthias, am 3. Sonntag der Osterzeit, am 30. April 2017, um Uhr Vorbereitung und Üben in der Pfarrkirche St. Matthias: Di., Mi., Do., 25., 26., 27. April 2017, jeweils um Uhr

10 Aus der Pfarreiengemeinschaft Stellenausschreibung: Reinigungskraft für Pfarrzentrum St. Josef Die Stelle als Reinigungskraft für das Pfarrzentrum der Pfarrei St. Josef in Riegelsberg wird frei und wird hiermit neu ausgeschrieben. Der Beschäftigungsumfang beträgt 5,5 Stunden pro Woche. Interessenten können ihre Bewerbung senden an: Kirchengemeindeverband Riegelsberg-Köllerbach, -z.hd.: Dechant Franz-Josef Werle- Kirchstraße 28, Riegelsberg. Kandidaten für den Verwaltungsrat St. Josef Durch Wegzug eines Mitgliedes des Verwaltungsrates der kath. Kirchengemeinde St. Josef ist die Wahl eines neuen Mitgliedes notwendig geworden. Der Verwaltungsrat verwaltet das kirchliche Vermögen in der Kirchengemeinde. Er vertritt die Kirchengemeinde und das Vermögen. Jede zum Pfarrgemeinderat wahlberechtigte Person der Pfarrei St. Josef kann dazu Kandidatenvorschläge machen. D.h. Kandidatenvorschläge kann machen, wer Mitglied der katholischen Kirche ist, das 16. Lebensjahr vollendet und seinen Wohnsitz in der Pfarrei St. Josef hat. Kandidatenvorschläge können in verschlossenem Umschlag eingereicht werden bis spätestens 21 Tage vor dem Wahltermin, d.h. bis 18. April 2017 im Pfarrbüro in Riegelsberg. Wählbar ist jedes Gemeindemitglied, das seit mindestens drei Monaten seine Hauptwohnung in der Kirchengemeinde St. Josef hat und nach staatlichem Recht volljährig ist. Die Wahl der Mitglieder des Verwaltungsrates erfolgt durch den Pfarrgemeinderat. Gerne erwarten wir Ihre Kandidatenvorschläge. Dieser ist nur gültig, wenn er das schriftliche Einverständnis der in ihm aufgeführten Kandidaten enthält. Formulare hierfür und entsprechende Detailinformationen erhalten Sie im Pfarrbüro, oder fragen Sie nach den Messen in der Sakristei nach den Unterlagen. Franz-Josef Werle, Dechant, Vorsitzender des VR Einladung zu einer Agape in der Osternacht In der frühen Kirche war die Agape Synonym für die Eucharistie. Die Christen brachten Lebensmittel und Wein zur Feier mit, die gesegnet und dann zum gemeinsamen Verzehr an alle Anwesenden verteilt wurden. Die Agape stellt somit eine Brücke dar zwischen dem Mahl in der Eucharistie und den alltäglichen Mahlzeiten; sie verlängert die Liturgie in den Alltag hinein. Wir wollen in unseren Pfarreien St. Josef und St. Matthias die Feier der Liturgie der Osternacht mit einer fröhlichen Agape in unserem Pfarrzentrum St. Josef fortsetzen. Hierzu laden wir Sie ganz herzlich ein und bitten Sie, zu dem Mahl kleine, aus der Hand zu essende Speisen sowie Getränke mitzubringen, die im Gottesdienst gesegnet und im Anschluss während der Agape-Feier mit der Gemeinschaft geteilt werden. (Elisabeth-Team)

11 Die nächsten Termine: 05. April Ostereier gestalten 19. April Gemeinsames Singen Tee, Kaffee und Kuchen, Getränke, Snacks Spielkreis für Kinder - Deutschunterricht Gespräche, Spiele, Information Offener Begegnungstreff von und mit Flüchtlingen und Bürgern aus dem Köllertal Jeden zweiten Mittwoch, von Uhr in der Begegnungskirche Köllerbach, Kirchstraße 11 Information: PastRef. Christoph Morgen, Telefon: 06831/ Ein Angebot der Flüchtlingsinitiative der Pfarreiengemeinschaft Riegelsberg-Köllerbach, der Caritas und des Dekanates Völklingen Mitgliederversammlung der kfd St. Matthias Herzlich einladen möchten wir Sie zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am Mittwoch, dem 19. April 2017, um 17 Uhr mit anschließendem Imbiss im Pfarrsaal. Auch Nichtmitglieder, die Interesse an unserer Arbeit haben, sind herzlich wilkommen. Nach dem Rückblick auf die Arbeit des vergangenen Jahres werfen wir auch einen Blick auf die kommenden Aktionen und Aktivitäten. Durch Ihre Unterstützung unserer Aktivitäten konnten wir im vergangenen Jahr insgesamt 1750 an folgende Einrichtungen spenden: 200 an Schwester Electa, Tansania 200 an Schwester Winfriede, Südafrika, Konvent Marianhill 150 an Myanmar, Herr Woll 150 an krebskranke Kinder 200 an Caritas St. Matthias 200 an Donum Vitae 100 an Guido Sander, Opfer von Tschernobyl 100 an Frau Georg, Gruppe Sonnenschein, Seniorenresidenz St. Josef Rgb. 100 an Tafel Saarbrücken 100 an Bücherei St. Matthias 200 an Pirappu Geburtenstation Indienhilfe 50 an Rudi Webel für die Reparatur von Fahrräder für die Flüchtlinge Der Vorstand der kfd St. Matthias

12 Seniorennachmittag in Köllerbach Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am 21. April 2017, um Uhr im Schwesternhaus. Aufklinken, hineingehen in den Frühling, der uns blühen will. Ökumenischer Seniorentreff Donnerstag, 20. April 2017, um Uhr im evangelischen Pfarrzentrum Rgb. KÖB Herz Jesu Köllerbach - Ausleihen in den Osterferien: Gründonnerstag, geschlossen Donnerstag nach Ostern, , von :00 Uhr geöffnet. Kläpperaktion in Köllerbach und Walpershofen! Am Karfreitag und am Karsamstag ziehen Kinder und Jugendliche durch die Straßen in Köllerbach und Walpershofen. Am Start sind auch Messdiener*innen und Pfadfinder. Dabei machen sie richtig Krach! Sie übernehmen die Aufgabe der Kirchenglocken, die aus Trauer über Leiden und Tod Jesu an diesen Tagen schweigen. Morgens, mittags und abends werden sie mit den Kläppern unterwegs sein und auch auf die jeweilige Tageszeit aufmerksam machen. Am Karsamstag wünschen sie an den Haustüren frohe Ostern, sammeln eine Osterspende (Süßigkeiten) oder eine Spende für die Kinder- und Jugendarbeit ein. Karfreitag, h Kläppern mit dem Ruf: Die Nacht ist um, die Glocken stumm! h Kläppern mit dem Ruf: Hört doch nur, es ist zwölf Uhr! h Kläppern mit dem Ruf: Der Karfreitag ist nun um, doch die Glocken bleiben stumm! Karsamstag, h Kläppern mit dem Ruf: Die Nacht ist um, die Glocken stumm! h Osterbesuch an allen Haustüren in Köllerbach und Walpershofen bis Übereichung eines Ostergrußes h Einsammeln der Osterspenden Weitere Informationen: Katholische Jugendstelle, Pastoralreferent Klaus Friedrich Tel.: , im Internet unter oder auf Facebook unter Jugendseelsorge im Dekanat Völklingen. Messdienertreffs im Jugendraum in Köllerbach In den Osterferien finden keine Messdienertreffs in den Jugendräumen statt. Nach den Ferien geht es am wieder zu den gewohnten Zeiten weiter.

13 Jahresfahrt der Messdiener*innen Köllerbach und Walpershofen Am Palmsonntag, startet die Jahresfahrt der Messdiener*innen mit der Eucharistiefeier um Uhr in der Pfarrkirche Herz Jesu in Köllerbach. Oder um h mit dem Profil-Gottesdienst in der Pfarrkirche Liebfrauen in Püttlingen. Jeder kann sein Gepäck bis um Uhr im Pfarrheim Liebfrauen in Püttlingen abstellen und lagern. Nach dem Gottesdienst kommt der Bus, der dann beladen wird. Abfahrt wird gegen Uhr in Püttlingen sein. Die Tage stehen unter dem Motto Fly sein. Dies bedeutet voller Energie auf etwas drauflosgehen. Ziel ist das Haus Altenberg in der Nähe von Köln. Am Mittwoch, wir die Rückankunft gegen Uhr wieder am Pfarrheim Liebfrauen in Püttlingen sein. Rückfragen an: Pastoralreferent Klaus Friedrich, Tel.: Der Nächste bitte! Profil-Gottesdienst an den Kar- und Ostertagen in Püttlingen Die Katholische Jugendstelle im Dekanat Völklingen gestaltet in diesem Jahr Profil- Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen. Diese Gottesdienste werden von Jugendlichen und Erwachsenen vorbereitet und sprechen alle Generationen an. Verschiedene Gestaltungsformen und Inszenierungen bieten jedem die Chance, eine Verbindung zwischen eigenem Leben und Gottesdienst herzustellen. So engagieren sich knapp 35 Jugendliche und Erwachsene an der Vorbereitung. Sie zeigen dadurch Profil, weil sie ihr normales Leben nicht vor der Kirchentür zurücklassen, sondern es auch im Gottesdienst zur Sprache bringen. Sie geben somit dem Erinnern an Palmsonntag, das Letzte Abendmahl, den Tod und die Auferstehung von Jesus Christus eine entsprechende und ansprechende Form. Der Nächste, bitte! lautet der Leitsatz, der die vier Profil-Gottesdiensten an Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und in der Osternacht überschrieben ist. Termine: An Palmsonntag, , um Uhr, Gründonnerstag,13.04., um Uhr. Am Karfreitag, beginnt der Gottesdienst um Uhr und die Osternachtsfeier findet am Samstag, , um Uhr statt.

14 Gründung eines Jugend-Chores in den Pfarreien in Riegelsberg SängerInnen zwischen 14 und 24 Jahren herzlich willkommen! Für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 24 Jahren gründen wir einen Jugend-Chor mit Sitz in Riegelsberg. Herzlich laden wir alle am Singen Interessierte aus unserer Pfarreiengemeinschaft und darüber hinaus ein. Der Chor soll einen Schwerpunkt auf moderne Chormusik haben: Pop, Jazz, Gospels, Spirituals und moderne Chorwerke stehen auf dem Programm. Als erstes musikalisches Projekt möchten wir uns mit Träumen beschäftigen und zum ersten Mal die Nacht der offenen Kirche an Pfingsten in St. Josef mitgestalten. Popsongs von John Lennon ( Imagine ), Sting ( Fields of Gold ), Osbourne ( Dreamer ) und andere verbinden wir mit geistlichen Chorwerken, die von erfüllten und unerfüllten Träumen, Sehnsucht und Hoffnung erzählen. Dabei werden wir bei unserem ersten Singen vom Chor Cantate Domino unterstützt. Das erste Treffen findet am Dienstag, den 25. April 2017, von 18:45 Uhr bis 19:45 Uhr im Pfarrzentrum St. Josef in Riegelsberg, Kirchstr. 28 statt. Die Saarbahnhaltestelle Riegelsberg Post ist direkt vor der Tür. Am ersten Treffen werden wir unser Programm und uns alle kennenlernen und dann gemeinsam versuchen, einen für alle guten Termin für die regelmäßigen Proben zu finden. Weitere Informationen bei Maximilian Rajczyk max.rajczyk@gmail.com und im Internet: jugendchor.maximilian-rajczyk.de Maximilian Rajczyk, Kirchenmusiker Secondhand-Basar für Baby- und Kindersachen (mit Kuchenverkauf auch zum Mitnehmen und Kinderschminken) am Samstag, 8. April 2017, von Uhr Pfarrzentrum St. Josef, Kirchstr. 28, Riegelsberg Anmeldung unter mirjamse@gmx.de. Standgebühr: 8 Euro und 1 Kuchen Ein frohes und gesegnetes Osterfest, den Frieden und die österliche Freude des auferstandenen Herrn wünschen Ihnen Ihre Seelsorger. Franz-Josef Werle, Dechant Simon Huynh, Kooperator Marcin Sobilo, Kooperator Wolfgang Holschuh, Diakon Reimund Franz, Diakon Hans Krechan, Gemeindereferent Heidelinde Bauer, Gemeindereferentin Sr. Maria Thomas, Praktikantin

15 Aus der Dekanats-Frauenkirche Programm April 2017 Stille Anbetung Wöchentlich immer freitags, von 15:30-16:00 Uhr Leitung: Edith Budian und Team Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gedenkzeit für Trauernde Wortgottesdienst und anschließende Austauschrunde Dienstag, 11. April, um 17 Uhr Leitung: Heidelinde Bauer, Gemeindereferentin und Trauerbegleiterin Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Leben ein Tanz Meditativer Tanz Donnerstag, 20. April, von 19:00 bis 20:30 Uhr. Kosten: 6 Euro Leitung: Beate Hüsslein Bitte über das Dekanatsbüro anmelden. Woll Lust Stricken nach Lust und Laune Montag, 24. April, von 16:30 18:00 Uhr Leitung: Astrid Bauer und Marion Hoffmann Die Materialien fürs Stricken bitten wir, selbst zu besorgen. Bitte bringt auch eure eigenen Strick- oder Häkelnadeln passend zur Wolle mit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gesanges Freude Offenes Singen Immer am letzten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr Termin: 26. April Leitung: Agnes Tritt Wer einen speziellen Liedwunsch hat, möge bitte die entsprechenden Noten mitbringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Voranzeige: Freitag, 12. Mai 2017, von Uhr Ladys-Night-Flohmarkt Second-Hand-Einzelstücke, Hobby-Künstlerware, Kleinkunst, Jazz-Cocktail-Bar Das gesamte Programmheft, nähere Informationen und Anmeldungen im Dekanatsbüro. Tel / Alle Angebote der Frauenkirche finden in der Begegnungskirche in Köllerbach, Kirchstraße 11, Püttlingen-Köllerbach, statt. Hinweis: Alle weiteren Infos entnehmen Sie bitte den Programmheften der Frauenkirche, die in den Pfarrkirchen ausliegen.

16 Einladung zur Chrisam-Messe Die Chrisam-Messe mit Weihe der heiligen Öle ist am Mittwoch in der Karwoche, dem , um Uhr im Hohen Dom zu Trier. Zur Mitfeier sind alle Gläubigen herzlich eingeladen. Im Rahmen dieser heiligen Messe werden von Bischof Stephan Ackermann die heiligen Öle Chrisam, Katechumenen- und Krankenöl geweiht. Sie sind Zeichen der heilenden Nähe Gottes und der besonderen Gnade, mit der uns Gott, unser Schöpfer, in den Sakramenten der Taufe, Firmung und Weihe beschenkt. Geistliches Zentrum Dekanat Völklingen Völklinger Str. 197, Püttlingen, Termine im April: Konzert Das Kreuz im Spiegel : am , um Uhr in der Klosterkirche Sternwanderung zugunsten der Aktion 33: am Hildegard von Bingen Seminar (4.+5. Mai) und Ausstellung ab 28. April 2017 Hinweis: Weitere Informationen zu den Veranstaltungen des Geistlichen Zentrums entnehmen sie bitte aus dem Programmheft, das an den Schriftenständen in den Kirchen ausliegt. Das Kreuz im Spiegel" - Klosterkirche Heilig Kreuz Chor a capella zur christlichen Fastenzeit und Vorbereitung auf Ostern Ein Passionskonzert, das die Leidensgeschichte Jesu quasi als Herausforderung an die Musikschaffenden der zurückliegenden Epochen präsentiert, ist am Freitag, dem , um 18:00 Uhr im Rahmen der neuen Konzertreihe vor Ostern im Kloster Hl. Kreuz in Püttlingen zu hören. Matthias Rajczyk stellt dann mit seinem Männerkammerchor Ensemble 85 alte und zeitgenössische Werke der Chormusik gegenüber. Ich möchte hörbar machen, wie Komponisten unterschiedlicher Zeiten die spannende Frage beantworten, wie differenziert man mit den gleichen Texten und Inhalten musikalisch verfahren kann", so der Dirigent. Matthias Rajczyk, Kirchenmusiker

17 Kontakte und Pastoralteam SeelsorgerInnen Pfarrer Dechant Franz-Josef Werle : 06806/ Kooperator Simon Huynh : 06806/ Kooperator Marcin Sobilo : 06806/ Diakon Wolfgang Holschuh : 06806/46980 Diakon Reimund Franz : 06806/ Gemeindereferent Hans Krechan : 06806/ Gemeindereferentin Heidelinde Bauer : 06806/ Pastoralreferent Klaus Friedrich : 06898/ Pastoralreferentin Katja Zeimet-Backes : 06898/ Pfarrbüro der Pfarreiengemeinschaft Riegelsberg-Köllerbach Kirchstraße 28, Riegelsberg Sekretärinnen: Andrea Rickmann und Barbara Speicher: 06806/ , Fax: 06806/ pfarramt-riegelsberg-koellerbach@gmx.de oder st.matthias-riegelsberg@gmx.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 09:00 11:00 Uhr Di. + Do.: 15:00 17:00 Uhr Öffnungszeiten der kath. öffentlichen Büchereien: St. Matthias: Freitag: 16:00 18:00 Uhr St. Josef: Dienstag: 16:30 18:30 Uhr Herz Jesu: Donnerstag: 15:30 18:00 Uhr jeden 1. Sonntag im Monat: 10:00 11:00 Uhr Öffnungszeiten der Kleiderbörsen: St. Josef: Montag: 14:00 17:00 Uhr, PZ St. Josef, Kellergeschoss Herz Jesu: Mittwoch: (ökumenische Kleiderbörse e.v.) 14:00 17:00 Uhr, Sprenger Str. 26, im Anbau Schwesternhaus für den Pfarrbrief - Nr. 06/2017 ( ): Dienstag, 18. April 2017, 12:00 Uhr, danach werden für diesen Pfarrbrief keine Artikel oder Intentionen mehr angenommen.

18 - 18 -

19 Mit uns in den Wonnemonat Mai - Kirchenchorfest St. Josef Der Kirchenchor St. Josef feiert am 1. Mai 2017 sein Chorfest rund um das Pfarrzentrum. Dazu möchten wir Sie auch in diesem Jahr herzlich einladen. Zum Beginn des Marienmonats Mai und des Festes findet um Uhr in der Pfarrkirche St. Josef das Festhochamt statt. Im Anschluss daran laden die Sängerinnen und Sänger des Kirchenchores St. Josef zum Frühschoppen, Mittagessen, Kaffee und frischem, selbstgebackenem Kuchen ein. Die große Verlosung der Gewinne aus dem Losverkauf beginnt um Uhr. Der Kirchenchor St. Josef freut sich auf Ihren Besuch.

20 - 20 -

St. Matthias St. Josef Herz Jesu. Pfarrbrief der Katholischen Pfarreiengemeinschaft Riegelsberg-Köllerbach Nr. 4/

St. Matthias St. Josef Herz Jesu. Pfarrbrief der Katholischen Pfarreiengemeinschaft Riegelsberg-Köllerbach Nr. 4/ St. Matthias St. Josef Herz Jesu Pfarrbrief der Katholischen Pfarreiengemeinschaft Riegelsberg-Köllerbach Nr. 4/2017 18.03. 09.04.2017 4. Jahrgang - 2 - Flüchtlings-Treffen in der Begegnungskirche: Vortrag

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

St. Matthias St. Josef Herz Jesu. Pfarrbrief der Katholischen Pfarreiengemeinschaft Riegelsberg-Köllerbach Nr. 08/

St. Matthias St. Josef Herz Jesu. Pfarrbrief der Katholischen Pfarreiengemeinschaft Riegelsberg-Köllerbach Nr. 08/ St. Matthias St. Josef Herz Jesu Pfarrbrief der Katholischen Pfarreiengemeinschaft Riegelsberg-Köllerbach Nr. 08/2016 11.06. 03.07.2016 3. Jahrgang - 2 - GOTTESDIENSTE Samstag 11.06. Hl. Barnabas, Apostel

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Kreuz und quer. Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 24/ April 2015

Pfarrbrief. St. Michael. Kreuz und quer. Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 24/ April 2015 Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Neuwied Pfarrbrief Kreuz und quer St. Michael April 2015 24/03 21.12.2003 O wahrhaft selige Nacht, die Himmel und Erde versöhnt, die Gott und

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 14.04.2017 23.04.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Pfarrbüro in Lützenhardt... 3 Ministrantenproben

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Liedvorschläge aus dem neuen

Liedvorschläge aus dem neuen NOVEMBER 2014 30 So + 1. ADVENTSSONNTAG GL 223; 225; 231; 233; 360; 730 DEZEMBER 7 So + 2. ADVENTSSONNTAG GL 218; 221; 227; 230; 552; 621; 732 Liedvorschläge aus dem neuen 8 Mo HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

St. Jodokus St. Liborius Marienkapelle in St. Pius Andreaskapelle

St. Jodokus St. Liborius Marienkapelle in St. Pius Andreaskapelle Fasten- und Ostergottesdienste 2017 St. Jodokus St. Liborius Marienkapelle in St. Pius Andreaskapelle Hart auf deiner Schulter lag das Kreuz, o Herr, ward zum Baum des Lebens, ist von Früchten schwer.

Mehr

St. Matthias St. Josef Herz Jesu. Pfarrbrief der Katholischen Pfarreiengemeinschaft Riegelsberg-Köllerbach Nr. 12/

St. Matthias St. Josef Herz Jesu. Pfarrbrief der Katholischen Pfarreiengemeinschaft Riegelsberg-Köllerbach Nr. 12/ St. Matthias St. Josef Herz Jesu Pfarrbrief der Katholischen Pfarreiengemeinschaft Riegelsberg-Köllerbach Nr. 12/2015 05.09. 27.09.2015 3. Jahrgang - 2 - Gottesdienste In allen Gottesdiensten: monatliche

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014 Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG April 2014 Bonn Köln Schönenberg Koblenz Priorat Bonn, 53111 Bonn, Kaiser-Karl-Ring 32a, Tel. 0228 679151 www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/515

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Besondere Termine und Gottesdienstzeiten in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Liebe Gemeinde, in diesem Heft finden Sie viele Termine zu den Gottesdiensten

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED 2017 Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert 2017: 08.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden.

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden. Die 7 Sakramente Sakramente sind Heilige Zeichen. verbinden Gott und den Menschen. verbinden die Gläubigen untereinander. beinhalten immer Worte und Zeichen. z.b. bei der Taufe Worte: Ich taufe dich im

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Maria Königin Nusplingen

Maria Königin Nusplingen 17.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse 18.01.2015 10.00 Uhr sgottesdienst 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier 8.30 Uhr Narrenmesse zum 30-jähringen Jubiläum der Narrenzunft Deichelmäuse 24.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

St. Matthias St. Josef Herz Jesu. Pfarrbrief der Katholischen Pfarreiengemeinschaft Riegelsberg-Köllerbach Nr. 09/

St. Matthias St. Josef Herz Jesu. Pfarrbrief der Katholischen Pfarreiengemeinschaft Riegelsberg-Köllerbach Nr. 09/ St. Matthias St. Josef Herz Jesu Pfarrbrief der Katholischen Pfarreiengemeinschaft Riegelsberg-Köllerbach Nr. 09/2016 02.07. 24.07.2016 3. Jahrgang - 2 - GOTTESDIENSTE IN ALLEN GOTTESDIENSTEN: Monatl.

Mehr

Erstkommunion von A Z

Erstkommunion von A Z Erstkommunion von A Z Anmeldung: Die Anmeldung zur Erstkommunion erfolgt schriftlich bis spätestens 21.11.2014. Anmeldebögen erhalten Sie bei den Elternabenden bzw. in den jeweiligen Pfarrbüros. Arbeitsmaterialien:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

St. Matthias St. Josef Herz Jesu. Pfarrbrief der Katholischen Pfarreiengemeinschaft Riegelsberg-Köllerbach Nr. 14/

St. Matthias St. Josef Herz Jesu. Pfarrbrief der Katholischen Pfarreiengemeinschaft Riegelsberg-Köllerbach Nr. 14/ St. Matthias St. Josef Herz Jesu Pfarrbrief der Katholischen Pfarreiengemeinschaft Riegelsberg-Köllerbach Nr. 14/2014 18.10. 09.11.2014 2. Jahrgang - 2 - Aufruf zum Sonntag der Weltmission 2014 Liebe Schwestern

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian 01.01.17 Sonntag Neujahr 11:00 Uhr 02.01.17 Montag 03.01.17 Dienstag 04.01.17 Mittwoch 18:30 Uhr 05.01.17 Donnerstag 18:30 Uhr 06.01.17 Freitag Erscheinung des Herrn 18:30 Uhr 07.01.17 Samstag 18:30 Uhr

Mehr

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April Erstkommunion 2017 Samstag/Sonntag, 22./23. April Vorbereitungsweg zur Erstkommunion mit Daten und wichtigen Angaben 2 Ebikon, 31. August 2016 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion

Mehr

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228) Gebetsanliegen des Papstes für März 2016 1. Für Familien in Not: Vor allem die Kinder sollen in gesunden und friedlichen Verhältnissen aufwachsen können. 2. Für die verfolgten Christen: Dank des Fürbittgebetes

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

O Seligkeit, getauft zu sein

O Seligkeit, getauft zu sein Erzbischof Dr. Ludwig Schick O Seligkeit, getauft zu sein Wort an die Pfarrgemeinden des Erzbistums Bamberg zum Beginn der Fastenzeit 2015 Die Fastenzeit ist im Kirchenjahr die Zeit, in der die Freude

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief der Katholischen Pfarreiengemeinschaft Riegelsberg-Köllerbach Nr. 03/ Jahrgang

Pfarrbrief der Katholischen Pfarreiengemeinschaft Riegelsberg-Köllerbach Nr. 03/ Jahrgang St. Matthias St. Josef Herz Jesu Pfarrbrief der Katholischen Pfarreiengemeinschaft Riegelsberg-Köllerbach Nr. 03/2015 28.02. 22.03.2015 3. Jahrgang Dao Zi Hungertuch 2015/2016 Gott und Gold Wie viel ist

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner 06.08. 03.09.2017 14/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Mit kleinen Schritten kommt man weiter, als mit der enttäuschenden Erwartung, alles auf einmal zu erreichen.

Mehr

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste von Aschermittwoch bis Ostern Aschermittwoch, 01. März Austeilung Aschenkreuz 8.00 Uhr

Mehr

Zeitpunkt der Firmung/ Firmvorbereitung. 15. und 16. Lebensjahr. - Zeit des Erwachsenwerdens. - nicht Fisch oder Fleisch sein

Zeitpunkt der Firmung/ Firmvorbereitung. 15. und 16. Lebensjahr. - Zeit des Erwachsenwerdens. - nicht Fisch oder Fleisch sein Zeitpunkt der Firmung/ Firmvorbereitung 15. und 16. Lebensjahr - Zeit des Erwachsenwerdens - nicht Fisch oder Fleisch sein - Abgrenzung von Zuhause - eigene Meinung entwickeln und durchsetzen, eigene Verantwortung

Mehr

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger Liebe Pfarrgemeinde! Durch die Tage der Heiligen Woche schreiten wir zum Zentrum unseres Glaubens, zum Fest der Auferstehung: Leid und Freude, Tod und Auferstehung, Sündenschuld und Vergebung treffen hier

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

mit den Filialen Süssenbach, Martinsneukirchen, Hetzenbach, und Beucherling OSTERN 29. März bis 12. April 2015 Nr. 12

mit den Filialen Süssenbach, Martinsneukirchen, Hetzenbach, und Beucherling OSTERN 29. März bis 12. April 2015 Nr. 12 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit und mit den Filialen, Martinsneukirchen, Hetzenbach, und Beucherling OSTERN 29. März bis 12. April 2015 Nr. 12 Liebe Brüder und Schwestern, nach dem das Osterfeuer vor der

Mehr

Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder!

Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Ich freue mich auf die Karwoche und auf das Osterfest! Gerade diese Tage zeigen uns, was wir Christen glauben und von Gott

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Hochfest der Auferstehung des Herrn

Hochfest der Auferstehung des Herrn Donnerstag 06.04. 18.30 Kreuzweg Schüler; im Freien. Gestaltung Firmlinge Freitag 07.04. 15.00 Erstkommunionkinder - Beichte 17.00 HM - Für alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft. Karwoche.

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Ablaufplan Erstkommunionkatechese Liebfrauen Modell A (Stand: // Änderungen vorbehalten!)

Ablaufplan Erstkommunionkatechese Liebfrauen Modell A (Stand: // Änderungen vorbehalten!) Ablaufplan Erstkommunionkatechese 2011-212 Liebfrauen Modell A (Stand: 01.11. 2011 // Änderungen vorbehalten!) 1 Woche Std Thema Herz Jesu Helena Heilig Kreuz Mi. 21. Sept. 2011 Mo. 19. Sept 2011 19.30

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium PFARRKIRCHE MAUREN LEKTORENPLAN vom 1. Januar 2016 bis 30. April 2016 Pfarramt Mauren - Peter + Paul Str. 36-9493 Mauren FL - Tel: + 423 373 13 89 Fax: + 423 370 20 08 - E-Mail: poonoly@adon.li Tag Zeit

Mehr

Fasten- und Osterzeit 2009

Fasten- und Osterzeit 2009 Fasten- und Osterzeit 2009 St. Jodokus, St. Pius, St. Andreas (Klösterchen) Sie überantworteten dich dem Tod und schenkten neues Leben. Sie begruben die Hoffnung und gaben ihr neue Nahrung. Die Henkersknechte

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Mi., Fast- und Abstinenztag. Do., Fr., Herz - Jesu Freitag 08 bis Uhr Beichtgelegenheit

Mi., Fast- und Abstinenztag. Do., Fr., Herz - Jesu Freitag 08 bis Uhr Beichtgelegenheit Gebetsanliegen des Papstes für März 2017 Um Hilfe für die verfolgten Christen: Sie mögen von der ganzen Kirche durch Gebet und materielle Hilfe unterstützt werden. Mi., 01.03.2017 Fast- und Abstinenztag

Mehr

4. Sonntag der Osterzeit

4. Sonntag der Osterzeit Gottesdienstordnung Montag Hl. Stanislaus, Bischof von Krakau, Märtyrer 11.04. N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form) Dienstag der 3. Osterwoche 12.04. N 18.30 Rosenkranz für

Mehr

St. Cyriak und Perpetua, St. Johann, Liebfrauen, Maria Hilf

St. Cyriak und Perpetua, St. Johann, Liebfrauen, Maria Hilf St. Cyriak und Perpetua, St. Johann, Liebfrauen, Maria Hilf Akzente in der Fastenzeit und an Ostern 1 Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinden, liebe Mitchristen, liebe Gottsucherinnen und Gottsucher, wir

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Triduum Paschale Die drei österlichen Tage vom Leiden, vom Tod und von der Auferstehung des Herrn. Chrisam-Messe (Ölweihen im Dom)

Triduum Paschale Die drei österlichen Tage vom Leiden, vom Tod und von der Auferstehung des Herrn. Chrisam-Messe (Ölweihen im Dom) Triduum Paschale Die drei österlichen Tage vom Leiden, vom Tod und von der Auferstehung des Herrn [Gründonnerstag] vormittags Chrisam-Messe (Ölweihen im Dom) ca. 18.00 Uhr Messe vom Letzten Abendmahl [Zeit

Mehr

Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten

Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten Ortsteile: Scharmede, Thüle, Verne, Holsen, Mantinghausen und Verlar Mittwoch, 17.09.2014 20 Uhr Elternabend im Bürgerhaus

Mehr

St. Andreas und Martinus

St. Andreas und Martinus Katholische Kirchengemeinde St. Andreas und Martinus Fasten- und Osterzeit 2016 liturgisches Programm unserer Gemeinde Ihr Frauen von Jerusalem, weint nicht über mich; weint über euch und eure Kinder!

Mehr

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Liebe Gemeinde! Gedanken zur österlichen Bußzeit (aus dem Katholischen Katechismus)

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr