Der Auferstandene: Nicht alles wegwischend als strahlender Superheld, sondern alles in sich bergend. Seine Wunden: Kennzeichen bestandener Liebe.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Auferstandene: Nicht alles wegwischend als strahlender Superheld, sondern alles in sich bergend. Seine Wunden: Kennzeichen bestandener Liebe."

Transkript

1 DRITTER SONNTAG DER OSTERZEIT 30. April 2017 Nr. 9 Unverletzt kommt keiner durch, der liebt eine Legende vom Heiligen Martin Einmal erschien dem Heiligen Martin der Teufel in Gestalt eines majestätischen Königs. Er sagte: Martin, ich danke dir für deine Treue! Du sollst erfahren, dass auch ich dir treu bin. Du darfst jetzt immer meine Nähe genießen und meine Kraft empfangen. Sankt Martin fragte: Wer bist du eigentlich? Ich bin Jesus Christus, log der Teufel. Wo sind denn deine Wunden? fragte Martin zurück. Ich komme aus der Herrlichkeit des Himmels, sagte der Teufel, da gibt es keine Wunden. Darauf Sankt Martin: Den Christus, der keine Wunden hat, den mag ich nicht sehen. An dem Christus, der nicht das Zeichen des Kreuzes trägt, kann ich mich nicht festhalten. Der Auferstandene: Nicht alles wegwischend als strahlender Superheld, sondern alles in sich bergend. Seine Wunden: Kennzeichen bestandener Liebe.

2 UNSERE GOTTESDIENSTE Sw = Schutterwald / Lan = Langhurst / Höf = Höfen / Mül = Müllen / Alt = Altenheim / = Ichenheim / Dun = Dundenheim / Sz = Schutterzell / Hof = Hofweier / Nie = Niederschopfheim / Die = Diersburg Su = Pfr. Dr. Emerich Sumser / Ki = Pfarrer Reinhold Killig / Ri = Kaplan Dominik Rimmele / Jab = Diakon Martin Jablonsky / Rö = Pastoralassistentin Isabell Röser / Pa = Gemeindereferent Peter Panizzi / Fl = Gemeindereferentin Inge Fleischmann / Jä = Christa Jäger / Ge = Willi Gerber / Ha = ev. Pfarrerin Britta Hannemann / L = Liturgieteam / Schi = ev. Pfarrerin Anna Schimmel / Gu = Richardis Gutmann / Sch = Pfr. Ralf Schmitt / St = Pfr. Dr. Stephen Fernandes / Do = Pfr. Bernhard Dorner / Er = Sylvia Erb / Ja = Dagmar Jansen Samstag, : Heilige Katharina von Siena Dun Uhr (Ki) Vorabendmesse (Maria und Friedrich Kopf) Die Uhr (Ri) Vorabendmesse Off Uhr Ü-30-Gottesdienst in Offenburg, St. Martin 3. Sonntag der Osterzeit, LL: Apg 2, Petr 1,17-21 / Ev: Joh 21,1-14 od. Lk 24,13-35 Mül 9.00 Uhr (Ri) Eucharistiefeier, anschl. Frühschoppen und Stehcafé Sw Uhr (Rö/ Ökumenischer Motorradgottesdienst Gei) an der Tankstelle Kupferschmidt Nie Uhr (Su/Jab) Feierliche Erstkommunion Lan Uhr (Ki) Eucharistiefeier (Seelenamt für Gabriele Studer) Hof Uhr (Ri) Eucharistiefeier Hof Uhr Rosenkranzgebet Montag, : Heiliger Josef, der Arbeiter Dienstag, : Heiliger Athanasius Sw Uhr (Ri) Eucharistiefeier - Kapelle des Altenpflegeheims St. Jakob (Franz Hund; Harald Fuhrmann; verst. Elt. u. alle verst. Angeh.) Uhr (Jä) Frauen treffen sich zum Gebet Nie Uhr (Su/Jab) Dankgottesdienst der Erstkommunikanten Dun Uhr (St) Eucharistiefeier - 2 -

3 Hof Nie Lan Mittwoch, : Heiliger Philippus und heiliger Jakobus 7.45 Uhr (Su) Schülergottesdienst Uhr Maiandacht gestaltet vom Frauenbund anschl. Maifest auf dem Kirchplatz Uhr (Su) Eucharistiefeier Uhr (St) Eucharistiefeier (Ernst Lipps, Elt. u. Schw.elt; Gustav Oberüber; Hermine Vogt, Ehem. Thomas u. alle verst. Angeh.) Sw Donnerstag, : Heiliger Florian und heiligen Märtyrer von Lorch Uhr (St) Uhr (Ki) Eucharistiefeier Eucharistiefeier (Willi Stückler; Leo Siegenführ; Dr. Thea Siegenführ u. alle verst. Angeh. dieser Familien) Freitag, : Heiliger Godehard Hof 6.00 Uhr Morgenimpuls im Pfarrsaal Hof Uhr Wort-Gottes-Feier im Haus Sonnenschein Alt Uhr (St) Eucharistiefeier in der Kapelle des Seniorenzentrums Altenheim Hof Uhr (Su) Eucharistiefeier Herz-Jesu Die Höf Sw Sw Samstag der 3. Osterwoche, Uhr (Su) Feierliche Erstkommunion Uhr (Sch) Tauffeier Mats Manuela Kempf und Mario Beiser Marie Isabel und Klaus Lischka Sophie Isabel und Klaus Lischka Uhr (Su) Trauung von Rebecca Junker und Benedikt Leistler und Taufe von Mathilda Uhr (St) Vorabendmesse (Seelenamt für Otto Seigel; 2. Opfer für Rosa Huck; Anna u. Albert Huck, Elt. u. Schw.elt.; Pfr. Karl Hansmann; Edmund Heuberger; Schwester Selma; Hartmut u. Wolfgang Schmidt; Bernhard Hügel, Elt. u. Schw.elt.; Sigmund u. Sofia Bürkle u. verst. Kinder, für leb. u. verst Angeh.; Wilhelm u. Rosa Link, Arme Seelen; Paula Wurth; Sofie u. Andreas Beathalter; Helmut Junker; Sofie u. Adolf Seigel; Albert Wurth u. Emma Wurth, geb. Kempf; Irma, Erwin u. Klemens Bruder; Elisabeth u. Otto Vetter u. alle Angeh. dieser Familien) Dun Uhr (Ri) Vorabendmesse (verst. Angehörige) - 3 -

4 4. Sonntag der Osterzeit, LL: Apg 2,14a Petr 2,20b-25 / Ev: Joh 10,1-10 Sz Konfirmation Lan Konfirmation der evangelischen Lukasgemeinde Alt Uhr (Ri) Feierliche Erstkommunion in der ev. Kirche in Altenheim Nie Uhr (Su) Eucharistiefeier Hof Uhr (Su) Tauffeier Sw Die Uhr Uhr (Ri) (Su) Kolping-Maiandacht Dankgottesdienst der Erstkommunikanten Montag der 4. Osterwoche, Dun Uhr (Ri) Dankmesse der Erstkommunikanten Uhr (Ge) Gebetsstunde der Männer Die Uhr (Gu) Maiandacht Dienstag der 4. Osterwoche, Sw Uhr (St) Eucharistiefeier in der Kapelle des Altenpflegeheims St. Jakob (Albert Schröder; Margarete Geiger; Ludwig Steinebrunner; Helene Stark; Maria u. Theresia Heuberger u. Elt.; Otto u. Erich Riehle u. alle verst. Angeh. dieser Familien) Uhr (Jä) Frauen treffen sich zum Gebet Die Uhr (Su) Eucharistiefeier Nie Lan 7.30 Uhr Uhr Mittwoch der 4. Osterwoche, (Su) Schülergottesdienst (St) Eucharistiefeier (Josef Geier, Elt., Schw.elt. u. verst. Angeh.; Karlheinz Zimmermann, Elt., Schw.elt. u. verst. Angeh.) Donnerstag der 4. Osterwoche, Höf Uhr (St) Eucharistiefeier (3. Opfer für Hans Wernigk; Josef Hansert, Marianne Haß; Tina Junker u. Edwin Junker; Karl Hofstetter; Horst Fautz; Elisabeth u. Anton Schley; Familie Wagner; Alfred Ritter; Hermann Armbruster; Adolf Oehler; n. Meinung u. alle verst. Angeh.) Uhr Uhr (Jä) (Su) Eucharistische Anbetung Eucharistiefeier (verst. Eltern, Ehemann u. Angehörige) - 4 -

5 Hof Alt 6.00 Uhr Uhr Freitag, : Heiliger Pankratius Morgenimpuls im Pfarrsaal Wort-Gottes-Feier in der Kapelle des Seniorenzentrums Neuried Samstag der 4. Osterwoche, Sw Uhr (Su) Firm-Eröffnungsgottesdienst Nie Uhr (Ki) Vorabendmesse - mitgestaltet vom Kirchenchor Die Hof Sw Sz Lan 5. Sonntag der Osterzeit, LL: Apg 6,1-7 1 Petr 2,4-9 / Ev: Joh 14, Uhr (Ri) Eucharistiefeier (Sra. Noemi Uribe, verstorben in Recuay) 9.00 Uhr (Su) Eucharistiefeier Uh (St) Eucharistiefeier Uhr (Su) Tauffeier Darius Nicola u. Stefan Herp Josefina Sabrina Klein u. Josué Velázquez Hernandes Romy Stefanie u. Nicolas Neff Uhr (Fl) Maiandacht Uhr (Su) Eucharistiefeier Moderner Gottesdienst am Sonntag-Abend (Erwin u. Michaela Junker; Josef Junker u. Ehefr. Viktoria, geb. Roser; Johanna Junker u. Fam.; Maria u. Albrecht Lipps; u. alle Uhr Uhr verst. Angeh. dieser Familien) (Jä) Maiandacht Taizègebet im ev. Gemeindehaus Montag der 5. Osterwoche, Dun Uhr (Ge) Gebetsstunde der Männer Hof Uhr Marienwallfahrt Frauen Aktiv Dienstag, : Heiliger Johannes Nepomuk Sw Uhr (Ri) Eucharistiefeier in der Kapelle des Altenpflegeheims St. Jakob Uhr (Jä) Frauen treffen sich zum Gebet Lan Uhr (Er/Ja) Maiandacht Dun Uhr (St Eucharistiefeier (Erwin Meier) Mül Uhr (HPS) Maiandacht - 5 -

6 Hof Nie 7.45 Uhr Uhr Uhr Mittwoch der 5. Osterwoche, (Rö) Schülergottesdienst (Ki) Eucharistiefeier -mitgestaltet vom Frauenbund (für die verstorbenen Mitglieder des Frauenbundes) (Su) Eucharistiefeier Die Sw 7.45 Uhr Uhr Donnerstag, : Heiliger Johannes I. (Ri) Schülergottesdienst (St) Eucharistiefeier (Otto Köppel, Sohn Georg; Angeh. der Fam. Köppel und Hansmann; n. Meinung) Freitag der 5. Osterwoche, Nie 6.00 Uhr Morgenimpuls im Pfarrsaal Hof Uhr Wort-Gottes-Feier im Haus Sonnenschien Alt Uhr (Ki) Eucharistiefeier in der Kapelle des Seniorenzentrums Altenheim Hof Uhr (St) Eucharistiefeier Samstag, : Heiliger Bernhardin von Siena Nie Uhr Uhr (Ri) Goldene Hochzeit von Brigitte und Josef Harter (Su) Trauung von Katharina Grundentaler und Mario Bätzler Nie Uhr Konzert Schillerchor Uhr (Ki) Vorabendmesse (Franziska Stocker, gest. vom Frauenbund; Rolf Joner; für einen Verstorbenen; Erika Wurth u. Angeh.; verst. Mutter (R) u. alle verst. Angeh. dieser Familien) 6. Sonntag der Osterzeit, LL: Apg 8, Petr 3,15-18 / Ev: Joh 14,15-21 Sw 9.00 Uhr (Ri) Eucharistiefeier (Ella u. Xaver Quarti; Christa u. Franz Lurk; Theresia Braunstein, Franz u. Karolina Broß u. alle Angehörigen dieser Familien) Hof 9.00 Uhr (Su) Eucharistiefeier Die Uhr (L) Wort-Gottes-Feier Lan Uhr (L) Wort-Gottes-Feier für Kinder und Familien - 6 -

7 Mül Uhr (Su) Eucharistiefeier (Klaus Hansert; Luise Morgenthaler, verst. Angeh. Armbruster- Drumm-Junker; Marianne Eidmann u. Angeh.; Arme Seelen) Mül Uhr Kinderwortgottesdienst im BZ Sz Uhr (Ri) Eucharistiefeier (Pfr. Ansgar Kleinhans, Pfr. Klaus Schweiß; zum Dank and den Hl. Antonius und Erzengel Michael) Mül Uhr (Jab) Tauffeier Jona Betzler Stefanie Schäfer u. Timo Betzler Elina Radionovs Caroline u. Aleksejs Radionovs Uhr (Schi/ Versöhnungsgottesdienst zum Reformationsjubiläum Su) in der ev. Kirche Ichenheim Sw Uhr (Ki) Maiandacht mitgestaltet vom Kirchenchor Hof Uhr (Do) Maiandacht an der Lourdes-Grotte mit Lichterprozession Kinder- und Familiengottesdienste in der Seelsorgeeinheit: Sonntag, um Uhr Moderner Gottesdienst am Sonntag-Abend in Langhurst Sonntag, um Uhr Wort-Gottes-Feier für Kinder in Langhurst Sonntag, um Uhr Kinderwortgottesdienst im BZ Müllen Fernsehgottesdienste Sonntag, , ZDF, 9.30 Uhr, Darmstadt, ev. Sonntag, , BR, 9.30 Uhr, Tutzing, ev. Sonntag, , ZDF, 9.30 Uhr, Paderborn Sonntag, , ZDF, 9.30 Uhr, Rechnitz, ev. AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN Das nächste Pfarrblatt erscheint am für drei Wochen! Redaktionsschluss und letzter Termin zur Abgabe von Messintentionen ist Montag, 15. Mai Tauftermine Sonntag, um Uhr in Hofweier Sonntag, um Uhr in Schutterwald - 7 -

8 Sonntag, um Uhr in Müllen Sonntag, um Uhr in Schutterwald Sonntag, um Uhr in Ichenheim Pfarrbüros geschlossen Das Pfarrbüro in Ichenheim ist am 2., 16. und 18. Mai geschlossen und das Büro in Niederschopfheim am 17. und 19. Mai. Gemeindeteam-Sitzungen Niederschopfheim am um Uhr im Pfarrsaal Niederschopfheim Diersburg am um Uhr im Pfarrhaus Diersburg Schutterwald am um Uhr im Pfarrhaus Schutterwald Erstkommunionen in der SE - Danke Noch haben nicht alle Pfarrgemeinden ihre Erstkommunionen gefeiert aber jetzt schon ein herzliches Dankeschön ALLEN, die die Erstkommunionkinder über einen längeren Zeitraum auf diesen besonderen Tag vorbereitet und begleitet haben. Dank den Tischmüttern, die sich ganz besonders engagiert haben, den MusikerInnen, MesnerInnen, Minis. in der ganzen SE und natürlich Diakon Martin Jablonsky und Gemeindereferent Peter Panizzi, die für die EKO-Vorbereitung zuständig sind und zusammen mit vielen Ehrenamtlichen und mit Pfarrer Emerich Sumser und Kaplan Dominik Rimmele eindrucksvolle Erstkommuniongottesdienste gestaltet haben. Konfirmation In diesen Tagen feiern Jugendliche unserer evangelischen Geschwister- Gemeinden das Fest ihrer Konfirmation. Wir gratulieren euch zu diesem Schritt: Die erneuerte Freundschaft mit Gott soll euch tragen. Die Zusage eures Konfirmationsspruchs soll euch Kraft geben. Gott segne euch und lasse euch Segen sein! Für die katholischen Gemeinden, Emerich Sumser Spenden für den Maialter Spenden für die Maialtäre in der SE können Sie in einem Briefumschlag in einen Opferstock werfen oder in einem der Pfarrbüros abgeben. Die Firmung 2017 steht an! Informationsabend für Jugendliche aus Hohberg (Firmalter: ): Donnerstag, 27. April um Uhr in Hofweier im Gemeindezentrum

9 Informationsabend für Jugendliche aus Schutterwald Neuried (Firmalter: ): Mittwoch, 03. Mai um Uhr im Pfarrgarten in Schutterwald (bei schlechtem Wetter in der Kirche St. Jakobus). Elternabend für die ganze SE: Donnerstag, 04. Mai um Uhr in Hofweier im Pfarrsaal. Viele Grüße, Euer Firmteam Kirchenchor Schutterwald/Dundenheim Hallo liebe Sängerinnen und Sänger, Ostern ist schon wieder vorbei, und wir haben uns, denke ich, Karfreitag in Schutterwald und am Sonntag in Dundenheim gut präsentiert und zu den feierlichen Gottesdiensten beigetragen. Mit großen Schritten bewegen wir uns nun auf die nächsten Auftritte vor. Daher bitte ich wie immer um vollzähliges Erscheinen. Für alle, die gerne mal bei uns mitmachen wollen, wäre nun der geeignete Zeitpunkt es mal zu versuchen. In diesem Jahr wird uns W.A. Mozart begleiten. Wäre das nicht was? Also geben Sie sich einen Ruck und los geht s. Freitag, Uhr Männerprobe Kirche Dundenheim Montag, Uhr Gesamtprobe Alte Schule Schutterwald Montag, Uhr Gesamtprobe Alte Schule Schutterwald Sonntag, Uhr Einsingen Kirche Schutterwald Sonntag, Uhr Mainandacht Kirche Schutterwald Montag, Uhr Gesamtprobe Alte Schule Schutterwald Montag, Uhr Gesamtprobe Alte Schule Schutterwald Also auf geht s zu Probe: Immer montags um Uhr. In den ungeraden Monaten in der alten Schule in Schutterwald, in den geraden Monaten im Gemeindehaus in Dundenheim. Mit musikalischen Grüßen euer Stefan Meier, Chorleiter Versöhnungsgottesdienst zum Reformationsjubiläum Die Trennung zwischen Protestanten und Katholiken, die wir in Deutschland besonders intensiv erleben, hat bis in jüngere Zeit und bis heute für Verletzungen gesorgt. Menschen, die die Kluft überwinden wollten, wurden teils geächtet und erniedrigt. Den respektvollen und wertschätzenden Umgang haben wir erst mühsam erlernen müssen. Zum 500. Jahr der Reformation wollen wir daher auch miteinander Schritte der Versöhnung gehen. Wir wollen dies in der evangelischen Kirche in Ichenheim tun. Sie ist ein Ergebnis dessen, dass wir noch bis vor kurzem Distanz und eigene Identität gesucht haben. Am 21. Mai, um 18 Uhr in der Auferstehungskirche Ichenheim, Im Grün 3 Wenn Sie die anhaltende konfessionelle Trennung mit Trauer oder Zorn erfüllt, oder wenn Sie selbst Verletzungen tragen, laden wir Sie ein, zu diesem Gottesdienst einen Stein (gerne groß) mitzubringen, der dies ausdrückt. Bitte kommen Sie auch dann, wenn Sie sich vielleicht gerade aus diesem Grund von der Kirche distanziert haben. re Anna Manon Schimmel, Pfarrerin und Emerich Sumser, Pfarrer - 9 -

10 27 Jahre Partnerschaft mit Recuay / Peru Studium erfolgreich abgeschlossen Elsa konnte Ende des vergangenen Jahres ihr Buchhaltungs- Studium erfolgreich abschließen und hat nun ihr Bachelor- Zeugnis erhalten. Es ist ihr ein Bedürfnis allen Menschen zu danken, die sie seit rem Aufenthalt in Deutschland unterstützt und mit guten Wünschen und Gebeten begleitet haben. Ende des Jahres wird sie voraussichtlich auch den zweiten Studiengang Psychologie abschließen können. Mit dieser fundierten Ausbildung stehen ihr viele Wege offen. Für die Perugruppe: Marita Wendle Ichenheim Kath. Frauenbund Ichenheim Wir freuen uns auf unser Maifest unter den Lindenbäumen auf dem Kirchplatz am Mittwoch, und laden hierzu recht herzlich ein. Wir beginnen um Uhr mit einer Maiandacht in der Kirche, die Sr. Elena vom Haus Maria Frieden in Oberkirch mit uns feiern wird. Danach verweilen wir noch auf dem Kirchplatz bei Kaffee, Kuchen und Maibowle. Bei Regenwetter weichen wir in den Pfarrsaal aus. Gäste sind herzlich willkommen. Am Mittwoch, laden wir alle zur Mitgliederversammlung und Abschluss der Winterarbeit ein. Wir feiern um Uhr zusammen Gottesdienst in der Kirche und treffen uns dann im Anschluss im Pfarrsaal. Jetzt schon zum Vormerken: Am Mittwoch, machen wir einen Tagesausflug nach Wolfach und Umgebung und besuchen Pfr. Hannes Rümmele, der mit uns Gottesdienst feiert. Nähere Infos folgen. Es grüßt herzlich, das Vorstandsteam Maiandacht Wegkreuz Herrenweg Zu einer Maiandacht unter freiem Himmel am Sonntag, 28. Mai 2017 um Uhr am Wegkreuz Herrenweg bei Ichenheim, laden wir jetzt schon recht herzlich ein. Das Gemeindeteam Müllen/Altenheim Dienstag, 16. Mai, Uhr Maiandacht (HPS) Thema: Luthers Marienverehrung/ Menschwerdung Gottes Einladung zum Seniorennachmittag und zum Jahresausflug Ganz herzliche Einladung zum nächsten Seniorennachmittag am Donnerstag 1.Juni um Uhr in das Mehrzweckhaus in Müllen. Nach Kaffee und Kuchen berichtet

11 Hanspeter Schwenninger mit einen Film über eine Kreuzfahrt rund um die britischen Inseln. Dabei werden die Ausfahrt ab Bremerhaven, das Leben auf dem Kreuzfahrtschiff und interessante Sehenswürdigkeiten von England, Wales, Irland, Nordirland und Schottland gezeigt. Wie immer wird uns Richard Eberle musikalisch unterhalten und uns beim Singen der Geburtstagswunschlieder begleiten. Vorankündigung: Der diesjährige Ausflug findet am Mittwoch, 5. Juli statt. Abfahrt wird um Uhr in Müllen sein, dann an weiteren Haltestellen in Altenheim. Die Fahrt führt uns in den Schwarzwald nach Furtwangen. Dort werden wir im Cafe Mayerhöfer erwartet und anschließend zu einer Führung im Uhrenmuseum. Zurück geht die Fahrt nach Gengenbach zum Abendessen im Ponyhof. Rückkehr in Müllen gegen Uhr. Lisbeth Armbruster und Team Bücherei in Müllen Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bücherei in Müllen freuen sich auf alle, die sich jetzt mit Frühlingsliteratur versorgen wollen. Die Öffnungszeiten bleiben: samstags bis Uhr und sonntags von bis Uhr. Hanspeter Schwenninger Niederschopfheim Konzert mit dem Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart Eines der großartigsten Werke für Solisten, Chor und Orchester wird am Samstag, den 20. Mai 2017 um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Brigitta in Niederschopfheim aufgeführt, Mozarts letzte Komposition, sein Requiem d- Moll KV 626. Die Ausführenden sind Chor, Orchester und Solisten des Schiller- Gymnasiums Offenburg, die im Laufe des letzten Jahres auch schon das Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saens und das Magnificat von John Rutter aufgeführt haben. Herzliche Einladung der Eintritt ist frei! Kolpingfamilie Schutterwald Liebe Mitglieder, liebe Gäste aus der Seelsorgeeinheit, wir laden Sie herzlich ein zu den Programmpunkten im Monat Mai. Kolping-Maiandacht am Sonntag, 7. Mai um 18 Uhr Unsere traditionelle Kolping-Maiandacht mit einer Kollekte für die Aktion Sr. Damasina feiern wir am 7. Mai in der St.-Jakobus-Kirche. K55+ / Maiandacht in den Reben am Samstag, 20. Mai Abfahrt ist um 15:15 Uhr am Kirchplatz. In Fahrgemeinschaften starten wir dann

12 bei schönem Wetter zur Maiandacht nach Durbach, bei Regenwetter werden wir, wie die letzten zwei Jahre, in Gaisbach bei Oberkirch sein. Im Anschluss ist wieder eine Einkehr geplant. Kontakt: Klemens Hansert, Tel oder An alle politisch Interessierten richtet sich dann folgendes Angebot: Demokratie am Ende? Parteien- und Politikverdrossenheit im Jahr der Bundestagswahl In Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für Politische Bildung können Sie sich auf einen spannenden Vortrag am Dienstag, 30. Mai um 19:30 Uhr im Martinskeller (Bahnhofstraße 3) freuen. Das Kolpingwerk Breisgau-Hochschwarzwald und die Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral feiern 150 Jahre Kolpinghaus Freiburg. Wer mitfeiern möchte, ist herzlich eingeladen. Regionaler Kolpingtag am Samstag, 13. Mai 2017, von Uhr mit einem bunten Programm am Stadthotel Freiburg (Kolpinghaus) und auf dem Kartoffelmarkt in der Innenstadt (Vortrag von Schwester Teresa Zukic, Märchenfee, Live-Musik und mehr) sowie mit einem großen Menschenkicker- Turnier für alle Kolpingsfamilien. Abschluss: 18:30 Uhr mit einem Gottesdienst im Freiburger Münster Weitere Informationen sind erhältlich bei der Vorsitzenden oder unter Antonia Huber, Vorsitzende Senioren Schutterwald Die Mittwochstreffs im Martinskeller finden zur Zeit regelmäßig statt. Wir treffen uns um Uhr zu Kaffee und Kuchen, Spielen, Gesang und Gespräche gehören auch dazu. Kommt doch einfach vorbei und erlebt ein paar frohe und gemütliche Stunden mit uns, das Seniorenteam freut sich über viele Besucher. Ausser den Mittwochtreffs gibt es beim Seniorenwerk auch immer wieder besondere Aktionen auf die wir hinweisen möchten. Aktionswoche in der Erzdiözese: "Graue Haare -- Buntes Leben " Am Mittwoch, den 03. Mai feiern wir zusammen mit dem Altenpflegeheim St. Jakobus das 1-jährige Jubiläum "Mittagstisch der Generationen" mit einer besonderen Veranstaltung. Näheres erfahren Sie unter der Einladung des Pflegeheimes. Über eine zahlreiche Teilnahme würden auch wir uns freuen. Am Mittwoch, den 10. Mai machen wir eine Frühlingsfahrt nach Wolfach. Abfahrt um Uhr in Höfen (Ortenaustraße), Uhr Ceciliendrogerie, dann West, Am

13 Bildstock, Uhr Langhurst Linde. In Wolfach stärken wir uns im Bistrocafe "Flößerpark" mit Kaffee und Kuchen. Um wird Pfarrer Hannes Rümmele eine Maiandacht mit uns feiern, ehe es zum Abendessen in den Ochsen nach Fischerbach geht. Rückkehr in Schutterwald etwa Uhr. Anmeldungen sind bis 03. Mai erforderlich, entweder bei den Mittwochtreffs, bei Fridolin Jung Tel oder Hubert Obert Tel Einen weiteren Termin zum vormerken: Freitag, den 23.Juni 2017 Dekanatswallfahrt ins Freiburger Münster! Für das Seniorenteam, Hubert Obert Der Mittagstisch der Generationen wird 1 Jahr alt - wir laden Sie herzlich ein mitzufeiern! Zum einjährigen Bestehen unseres Angebots im Pflegeheim St. Jakobus in Schutterwald haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen. Am Jubiläumsmittwoch, den 3. Mai 2017 findet zunächst wie gewohnt ab 12:00 Uhr der offene Mittagstisch statt. Die Zentralküche des Alfred-Behr-Hauses in Haslach zaubert sicherlich wieder etwas Schmackhaftes, so dass für jeden etwas dabei ist. Das Mittagessen kann zum kostengünstigen Preis von 6,50 Euro angeboten werden, da dieses dauerhaft von ehrenamtlich engagierten Personen begleitet wird. Im Anschluss an das Mittagessen bieten wir in Kooperation mit dem Seniorenwerk Schutterwald ein Folgeprogramm am Nachmittag an. Zunächst folgt ein informativer Vortrag über den Ersatzneubau des Pflegeheims, das Haus St. Jakobus mit der Möglichkeit, Fragen zu stellen und Wissenswertes zu erfahren. Anschließend möchten wir in geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen übergehen zu gemeinsamem Volksliedersingen mit musikalischer Begleitung und anschließender Möglichkeit für Gespräche. Die Kosten für das gesamte Jubiläums-Programm inklusive Kaffee und Kuchen belaufen sich auf 10 Euro. Zum einjährigen Bestehen möchten wir insbesondere unseren Ehrenamtlichen, ohne die es den Mittagstisch in dieser Form nichtgeben würde, sowie allen weiteren Verantwortlichen ganz herzlich DANKE sagen. Selbstverständlich bedanken wir uns auch bei unseren zahlreichen und regelmäßigen Gästen für die positive Resonanz. Sie kennen unseren Mittagstisch der Generationen noch gar nicht? Dann nutzen doch auch Sie die Chance, und kommen doch anlässlich des Jubiläums vorbei und probieren Sie das leckere Essen in gemeinschaftlicher Atmosphäre. Der Mittagstisch richtet sich an Jedermann, der nicht zuhause alleine essen möchte, einfach mal keine Lust hat zum Kochen oder soziale Kontakte knüpfen will. Der Mittagstisch der Generationen wird ansonsten dreimal wöchentlich (Mo-Mi-Fr) von 12:00 bis 13:30 Uhr angeboten. Damit wir unser Jubiläums-Mittwoch gut planen können, bitten wir ausnahmsweise um eine verbindliche Anmeldung, sowohl für den Mittagstisch, als auch für das Folgeprogramm. Bitte geben Sie uns deshalb bis zum Mittwoch, den Bescheid, ob Sie am 3. Mai 2017 mit dabei sind. Dies können Sie persönlich tun,

14 telefonisch unter: 0781 / oder per Mail: info@stjakobus.de. Wir freuen uns auf ren Besuch! Gebetswache 2017 auf dem Lindenberg (St. Peter im Schwarzwald) Die Ortsgruppe unserer Seelsorgeeinheit des katholischen Männerwerks ist in der Zeit vom bis zur Gebetswache eingeteilt. Der ist übrigens der 100. Jahrestag der ersten Erscheinung von Fatima, der auf dem Lindenberg besonders gefeiert wird. Als Obmann der Ortsgruppe lade ich interessierte Männer aus unserer Seelsorgeeinheit ein, an dieser Gebetswache wenn auch nur für ein paar Tage teilzunehmen. Es sind aber auch Männer aus Orten außerhalb der Seelsorgeeinheit willkommen. Die Vollpension in Einzelzimmern mit Dusche und WC kostet nur 40,- pro Tag. Die Fahrt zum Lindenberg erfolgt in Fahrgemeinschaften. Für weitere Infos und Fragen stehe ich unter 0781 / gerne zur Verfügung. Eine Anmeldung sollte bis Ende April 2017 erfolgen. Siehe auch Auslagen am Schriftenstand in den Kirchen der Seelsorgeeinheit: Was geht denn da ab auf dem Lindenberg? r Antonius Neid, Obmann Schutterzell Maiandacht Wir laden herzlich ein zur Maiandacht am Sonntag, 14. Mai 2017 um Uhr in die St. Michaelskirche in Schutterzell. Anschließend möchten wir gerne mit nen auf den Muttertag anstoßen. Das Gemeindeteam Veranstaltungen im Dekanat und in der Region Angebote im Haus La verna, Gengenbach Spirituelle Wanderangebote: Wanderung mit allen Sinnen: mit Bibel und Rucksack am 1. Mai 2017 Kräuterwanderung Die Heilende Kraft der Natur erleben am Sonntag, 21. Mai Wanderbesinnungstage: Du gibst unseren Schritten weiten Raum vom 28. Mai bis 2. Juni 2017 Gehen und Staunen auf dem Jakobusweg vom 4. bis 8. September 2017 Nähere Infos bei: FWE SPOLETO E.V., Auf dem Abtsberg 4 a, Gengenbach, Tel: 07803/601445, Flyer zu diesen Veranstaltungen liegen im Pfarrbüro Ichenheim und in der Kirche aus

15 Sprechen, schweigen und die Tränen fließen lassen Trauergruppe für Angehörige nach Suizid In Deutschland sterben jährlich rund Menschen durch Suizid, trotzdem ist das Thema oft tabuisiert und für die betroffenen Angehörigen mit Scham und Schuldgefühlen besetzt. Zum traumatischen Erleben kommen Schmerz, Trauer und die Frage nach dem Warum? Schwer auszuhalten sind auch die Selbstvorwürfe, die sich Angehörige machen: Warum habe ich nichts gemerkt? Hätte ich aufmerksamer sein müssen? Habe ich etwas falsch gemacht? Trifft mich eine Mitschuld? Für Trauernde sind diese Fragen quälend, behindern den Trauerprozess und oftmals ist niemand da, der bereit ist mit auszuhalten. Gerade in einer so schwierigen Trauersituation kann eine Trauergruppe hilfreich und heilend sein. Die evangelische Erwachsenenbildung, das Kath. Bildungszentrum Offenburg sowie die Telefonseelsorge Ortenau-Mittelbaden bieten erneut eine solche Trauergruppe an, nachdem die Erfahrungen in den zurückliegenden 2 Jahren mit Trauergruppe nach Suizid ermutigend gewesen sind. Zur Gruppe für trauernde Angehörige nach Suizid gibt es einen ersten orientierenden Abend am Donnerstag, den 18. Mai von bis Uhr im ehemaligen Pfarrhaus der evangelischen Stadtkirchengemeinde, Poststraße 16, Offenburg, weitere Treffen sind geplant zwischen Juni bis Oktober. Im November wird der Abschluss sein, Kostenbeteiligung 75 Euro (Einzelperson) 120 Euro (Paare), Ermäßigung auf Anfrage möglich. Weitere Informationen bei Kursleiterin Brigitte Wörner, langjährige Trauerbegleiterin, Bildungsreferentin und Krankenschwester; Tel , Mail: b-woerner@web.de, Angebot des Bildungswerkes des Dekanates Offenburg-Kinzigtal zur Aktionswoche "Graue Haare-buntes Leben" Themenwoche - Herzliche Einladung an alle, die sich beim Thema "Älterwerden" angesprochen fühlen. Zu den sechs verschiedenen Einzelveranstaltungen finden Sie nachfolgend nähere Informationen: Sa , 17 Uhr, Senioren-Maiandacht, Kirche Elgersweier Mo , 19:30 Uhr, Das Alter in der Bibel, Vortrag und Gespräch, Kath. Zentrum St. Fidelis, OG Mi , 19 Uhr, "Sein letztes Rennen", Filmgespräch, Kath. Zentrum St. Fidelis, OG Do , 9-11:30 Uhr, Das Beste kommt zum Schluss, Frühstück, Vortrag, Gespräch, Elgersweier Fr , Ü-50-Disco, Elgersweier Sa , 18:30 Uhr, Sonntagsgottesdienst am Vorabend, Klosterkirche ULF, Sprechzimmer, OG

16 Seelsorgeeinheit Schutterwald-Hohberg-Neuried / pfarramt@kath-shn.de IBAN: DE , BIC: SOLADES1OFG, Sparkasse Offenburg-Ortenau Unsere Pfarrbüros Öffnungszeiten Montag: Uhr (Sw & Hof) und Uhr (Nie) Dienstag: Uhr (Hof) und Uhr () Mittwoch: Uhr (Sw & Nie) Donnerstag: Uhr ( & Hof) und Uhr (Sw) Freitag: Uhr (Sw & Nie) Pfarrbüro Schutterwald (Sw) Hauptstr. 75, Schutterwald Tel. 0781/ , Fax: 0781/ pfarramt@kath-shn.de Pfarrbüro Neuried () Hauptstr. 42, Neuried-Ichenheim Tel / , Fax: 07807/ pfarramtneuried@kath-shn.de Pfarrbüro Hofweier-Diersburg (Hof) Kirchstr. 5, Hofweier Tel / 2155, Fax: 07808/ pfarramthofweier@kath-shn.de Pfarrbüro Niederschopfheim (Nie) Hauptstr. 55, Niederschopfheim Tel / 2300, Fax: 07808/ pfarramtniederschopfheim@kath-shn.de * Pfarrer Dr. Emerich Sumser: 0781/ emerich.sumser@kath-shn.de * Pfarrer Reinhold Killig: 0781/ reinhold.killig@kath-shn.de * Kaplan Dominik Rimmele: 07808/99822 dominik.rimmele@kath-shn.de * Diakon Martin Jablonsky: 07808/99878 martinjablonsky@t-online.de * GRef. Peter Panizzi: 0781/ peter.panizzi@web.de * Past. Ass. Isabell Röser: 0781/ isabell.roeser@kath-shn.de * GRef. Inge Fleischmann: 07808/ ingefleischmann@t-online.de Gottesdienstzeiten, aktuelle Bilder und Berichte aus unserer Seelsorgeeinheit u.v.m. finden Sie auch unter Wir freuen uns, wenn Sie die Homepage besuchen

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN

AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN Das nächste Kirchenblättle erscheint am 23. Mai 2004 für drei Wochen (23.05.-13.06.2004). Redaktionsschluss und letzter Termin zur Abgabe von Messintentionen ist Dienstag, 18.

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Christkönig, Falkenstein Heilig Geist, Glashütten St. Alban, Schönberg St. Johannes der Täufer, Schneidhain St. Marien, Königstein St. Michael, Mammolshain

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852 Mitteilungen Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 P r o g r a m m Februar 2011 Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Mi 02.02. Mariä Lichtmess: Kappler Wallfahrt 14.30

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Einen neuen Aufbruch wagen

Einen neuen Aufbruch wagen Nr. 20/21 13.05. 27.05.2012 Einen neuen Aufbruch wagen Unter diesem Thema startet an Christi Himmelfahrt der diesjährige Katholikentag in Mannheim. Einen neuen Aufbruch wagen neu anfangen neue Wege gehen

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Gott und Geld Wie viel ist genug?

Gott und Geld Wie viel ist genug? Nr. 2 Jahrgang 2015 28. Februar bis 29. März Gott und Geld Wie viel ist genug? Eine Frage, die das MISEREOR-Hungertuch stellt, das in der Wunstorfer Kirche am Altar sichtbar ist. Das Bild wird geprägt

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Die Pfarrei entstand am 1.1.2007 durch Fusion der beiden Pfarreien St. Martin und St. Pankratius. Das Gemeindezentrum St. Martin wurde an die evangelische koreanische Gemeinde

Mehr

Bodo Klehr, Albert-Schäffle-Schule, Kaufmännische Schule, Nürtingen Kooperation von Schule und Gemeinde: Ora-et-labora -Tage

Bodo Klehr, Albert-Schäffle-Schule, Kaufmännische Schule, Nürtingen Kooperation von Schule und Gemeinde: Ora-et-labora -Tage Bodo Klehr, Albert-Schäffle-Schule, Kaufmännische Schule, Nürtingen Kooperation von Schule und Gemeinde: Ora-et-labora -Tage Allgemeines Bei den Ora-et-labora -Tagen handelt es sich um ein Projekt, das

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen. ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010 Heft Nr. 8 Mitteilungen der katholischen Gemeinden Redaktionsschluss Di., 10. August 2010 Klosterkirche 07:30 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl

PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl Angebote für Menschen mit Unterstützungs- und Pflegebedarf Eine Information des Pflegestützpunktes Kehl mit Demenzagentur für den Bereich Kehl, Rheinau,

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr

Pfarrbrief vom 3. März - 25. März 2007

Pfarrbrief vom 3. März - 25. März 2007 Liebe Mitchristen, Pfarrbrief vom 3. März - 25. März 2007 es ist wieder Fastenzeit. Jeder und jede von uns verbindet etwas damit. Die Älteren von uns haben noch in Erinnerung, was in dieser Zeit alles

Mehr

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün Mai/Juni 97 1 rot 2 J u s t i n u s, M G Off v G, eig Ant z Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. Sir 44, 1.9 13. Mk 11, 11 25. od AuswL: 1 Kor 1, 18 25. Mt 5, 13 19. Herz-Jesu- (Votivmesse) Gebetsmeinung d Hl.

Mehr

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5. St Andreas München Kath Pfarrgemeinde St Andreas Zenettistr 46 80337 München Tel (089) 77 41 84 Presseinformation 5 November 2010 Pfarrkirche St Andreas erstrahlt in neuem Glanz Wiedereröffnung nach eineinhalbjähriger

Mehr

Gemeindebrief der Gnadenkirche

Gemeindebrief der Gnadenkirche Gemeindebrief der Gnadenkirche März 2009 Von dir, mein Gott, zu singen, bleibt meine schönste Pflicht. Vollkomm nen Dank zu bringen, reicht mir der Atem nicht. Doch was ich dir verdanke, das weiß ich nur

Mehr

Homepage der Pfarre Allerheiligen

Homepage der Pfarre Allerheiligen Homepage der Pfarre Allerheiligen Die Pfarre Allerheiligen ist ab sofort auch auf einer homepage vertreten. Ihr könnt dort diverse Informationen zum Pfarrgeschehen finden. September Oktober November 2014

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott 29.09. bis 03.11.2013 10/13 Dank sei Gott Bild: Erntedank 2012 Termine Hallo Kids, Wir freuen uns auf unser Übernachtungsfest in der Mehrzweckhalle am Samstag 5.10. ab 18:00 Uhr. Am Sonntag besuchen wir

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

50374 Erftstadt-Erp Telfon: 02235-71586. Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr 2015. August

50374 Erftstadt-Erp Telfon: 02235-71586. Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr 2015. August ab 19. August 2015 ab 20. August 2015 ab 18. August 2015 ab 18. August 2015 ab 17. August 2015 31. August 2015 ab 17. August 2015 13. August 2015 19:00-20:00 Uhr August Eltern-Kind-Veranstaltungsreihe

Mehr

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus)

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus) Beginn des Kirchenjahres 2011/2012 mit dem 1. Adventsonntag Lesejahr B (Markus) Lesereihe II für die Wochentage. Ziel des Kalenders: - Förderung der Gemeinschaft in unserer Pfarrgemeinde - Informationen

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Vorab einige Hinweise zur Auswertung:

Vorab einige Hinweise zur Auswertung: Vorab einige Hinweise zur Auswertung: Die unterschiedlichen Mengenangaben bei den gesamten abgegebenen Antworten haben ihren Grund darin, dass nicht alle Teilnehmenden zu allen Fragen Antworten gegeben

Mehr

Ansprechpartner: Frau Margot Schenkel Telefon: 08225 / 1045 E-Mail: pg.jettingen-scheppach@bistum-augsburg.de ST.MARTIN ST.

Ansprechpartner: Frau Margot Schenkel Telefon: 08225 / 1045 E-Mail: pg.jettingen-scheppach@bistum-augsburg.de ST.MARTIN ST. Gottesdienstordnung Marktbote Ansprechpartner: Frau Margot Schenkel Telefon: 08225 / 1045 E-Mail: pg.jettingen-scheppach@bistum-augsburg.de ST.MARTIN Samstag 18.01. 17:15 Rosenkranz 18:00 Hl. Messe Rudolf

Mehr

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger:

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger: Seelsorger: HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg Die Heilige Taufe Häfliger Roland, Pfarrer Telefon 062 885 05 60 Mail r.haefliger@pfarrei-lenzburg.ch Sekretariat: Telefon 062

Mehr

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion P F A R R I N F O Pfarreiengemeinschaft St. Burkard - St. Bruno 1 März 2016 Eine Bildprojektion des Kunstreferates der Diözese und der Domschule Würzburg im Rahmen des Kunstprojektes mit dem Künstler Ludger

Mehr

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang Juli 2015 TANZ DER ELEMENTE Sommerausstellung des Mündener Kulturrings Vernissage um 11.15 Uhr mit einer Tanzcollage von Caro Frank Ove Volquartz (Saxophon) und Josef Hilker (Gitarre) Karl-Heinz Gollhardt,

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Programm des Sommersemesters 2015 der Verbindung katholischer deutscher Studenten. Rhenania

Programm des Sommersemesters 2015 der Verbindung katholischer deutscher Studenten. Rhenania V.K.D.St. RHENANIA Programm des Sommersemesters 2015 der Verbindung katholischer deutscher Studenten Rhenania Amicitia vincit horas. Die Aktivitas der Verbindung katholischer deutscher Studenten Rhenania

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Spaziergang zum Marienbildstock

Spaziergang zum Marienbildstock Maiandacht am Bildstock Nähe Steinbruch (Lang) am Freitag, dem 7. Mai 2004, 18.00 Uhr (bei schlechtem Wetter findet die Maiandacht im Pfarrheim statt) Treffpunkt: Parkplatz Birkenhof Begrüßung : Dieses

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Beratung Gespräch Unterstützung. für Menschen in Ehekrisen nach einer Scheidung in einer neuen Partnerschaft

Beratung Gespräch Unterstützung. für Menschen in Ehekrisen nach einer Scheidung in einer neuen Partnerschaft Beratung Gespräch Unterstützung für Menschen in Ehekrisen nach einer Scheidung in einer neuen Partnerschaft Impressum: Familienreferat der Diözese Innsbruck, Riedgasse 9, 6020 Innsbruck, Tel. 0512/2230-511,

Mehr

Gemeindeblatt. am 02.12.2011. der katholischen Kirchengemeinde St. Elisabeth Königs Wusterhausen

Gemeindeblatt. am 02.12.2011. der katholischen Kirchengemeinde St. Elisabeth Königs Wusterhausen Gemeindeblatt am 02.12.2011 Die Termine für die Monate Dezember / Januar bitte bis zum 18.11.11 im Büro oder unter folgenden E-Mails abgeben: st-elisabeth-kw@gmx.de oder burchiburchard@web.de der katholischen

Mehr

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 22. Mai 19. Juni 2016 Samstag, 21. Mai 11.00 Uhr Hl. Messe zur Danksagung anlässlich

Mehr

DIE SPENDUNG DER TAUFE

DIE SPENDUNG DER TAUFE DIE SPENDUNG DER TAUFE Im Rahmen der liturgischen Erneuerung ist auch der Taufritus verbessert worden. Ein Gedanke soll hier kurz erwähnt werden: die Aufgabe der Eltern und Paten wird in den Gebeten besonders

Mehr

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Liebe Leserinnen und Leser unserer Pfarrnachrichten, den vielen schlimmen Situationen und Zustände bei uns und in der Welt

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch Kinder + Familien Jahresprogramm 2015 / 2016 Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch 1 Liebe Familien Kinder, Jugendliche und Familien sind in unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen.

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr