Pfarreiengemeinschaft. Juni/Juli/August 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarreiengemeinschaft. Juni/Juli/August 2016"

Transkript

1 Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Herz-Jesu St. Laurentius Bissendorf Wissingen Schledehausen Juni/Juli/August 2016

2 2 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Laurentius. Feiert. Ökumenisch! unseres Festes wird Laurentius, unser gemeinsamer Patron, stehen. Und nach dem Gottesdienst wird weiter gefeiert! Mit Musik und Aktivitäten für die Kleinen und die Großen. Am ist der Namenstag beider Kirchen in Schledehausen. Das verbindet! Darum wollen beide Kirchengemeinden dieses Fest am 12. August 2016 ab Uhr auf dem Parkplatz vor der evangelischen Kirche ökumenisch feiern. Wir beginnen mit einem ökumenischen Gottesdienst, wenn möglich im Freien. Im Mittelpunkt Natürlich gibt es auch etwas zu Essen und zu Trinken. Lassen Sie sich überraschen. Für den Ökumene-Ausschuss im Pfarrgemeinderat Jutta Liehr

3 Begrüßung Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft 3 Hildegard Kogge Hildegard Kogge hat am den Dienst als Küsterin für Werktags-Gottesdienste und für die Urlaubsvertretung des Hauptküsters übernommen. Wir begrüßen sie als Mitarbeiterin ganz herzlich und wünschen viel Freude bei ihrer Tätigkeit. Angela Firmer Für die Gestaltung und Pflege des Blumenschmucks in der Pfarrkirche St. Dionysius Bissendorf hat sich Angela Firmer bereit erklärt. Dankeschön Lucia Osterbrink. Nach über 23-jähriger Tätigkeit in der Kirchengemeinde St. Dionysius ist Lucia Osterbrink am in den Ruhestand gegangen. Sie war fast 24 Jahre für den Blumenschmuck in der St. Dionysius Kirche verantwortlich. Diese Arbeit erledigte sie mit sehr viel Freude und Engagement. An den Hochfesten und den besonderen Festtagen hat sie durch tolle Ideen mit dem von ihr gestalteten Kirchenschmuck zum feierlichen Rahmen beigetragen. Es gab immer wieder positive Rückmeldungen von den Kirchenbesuchern zu der schön geschmückten Pfarrkirche. Außerdem hat Lucia Osterbrink an den Werktagen den Küsterdienst Wir begrüßen sie ganz herzlich in unserem Team und wünschen ihr Kreativität und viel Freude dabei. Frank Kinzel Frank Kinzel hat ab dem die Hausmeistertätigkeit in Herz-Jesu Wissingen übernommen und wird in absehbarer Zeit mit seiner Familie in das Betreuerhaus in Wissingen einziehen. Wir begrüßen Familie Kinzel ganz herzlich und wünschen eine gute Zusammenarbeit. verrichtet und den Hauptküster in der Urlaubszeit vertreten. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Lucia Osterbrink für ihr Einbringen ins Kirchenleben und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute und Gottes Segen. Otto Köhne Otto Köhne ist am auf eigenen Wunsch als Mitarbeiter aus dem kirchlichen Dienst ausgeschieden. Er hat vom bis zum die Rendanten- Tätigkeit für die Kinder-tagesstätte St. Dionysius Bissendorf ausgeübt. Wir bedanken uns ganz herzlich für seine Tätigkeit und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und Gottes Segen.

4 4 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Dankeschön Jan Engelman Familie Engelman ist zum aus dem Betreuerhaus Herz-Jesu Wissingen ausgezogen. Gleichzeitig hat er seine Tätigkeit als Hausmeister dort beendet. Wir wünschen Familie Engelmann für die Zukunft alles Gute Neue Kinderschola Jeden Donnerstag treffen sich Kinder der Klassen 2 bis 6 zur Kinderschola im Pfarrheim in Bissendorf. Hier singen sie mit viel Freude neue geistliche Lieder. Dabei werden sie von Sarah Niemeyer aus Wissingen mit der Gitarre begleitet. Es können gerne noch weitere Kinder dazukommen. Wer ein Musikinstrument spielen kann soll dieses bitte mitbringen. Uhrzeit: Uhr Uhr Kontakt: Stefan Schulte Tel.: Neuer Ökumeneausschuss in Bissendorf Im März gab es ein Gründungstreffen für einen ökumenischen Ausschuss der ev. Kirchengemeinde Achelriede mit der kath. Gemeinde St. Dionysius. Erfreu-licherweise gab es von beiden Seiten genügend Interessenten, so dass der Ausschuss gebildet werden konnte. Nachdem wir uns über unsere Gemeinden informiert haben, wurde die schon gelebte Ökumene aufgelistet. Dabei stellten wir fest, dass wir von einer guten ökumenischen Zusammen-arbeit sprechen können. In einem zweiten Schritt gab es erste Ideen für eine weitere Zusammenarbeit. So wollen wir die Homepage der einzelnen Gemeinden verlinken, um den Informationsaustausch zu intensivieren. Jede Gemeinde erklärt sich bereit Einladungen und Artikel der anderen Gemeinde im Gemeindebrief zu veröffentlichen. Eine Nacht der Kirchen soll als nächstes größeres Projekt erarbeitet werden. Der Ausschuss trifft sich am Mittwoch, 03. August um Uhr im Kaminzimmer im evang. Gemeindehaus. Weitere interessierte Neulinge sind herzlich willkommen.

5 Erstkommunion 2017 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft 5 Die Erstkommunionvorbereitung beginnt nach den Sommerferien. Alle Eltern, deren Kind 2017 zur Erstkommunion gehen soll, sind zu einem Elternabend am Mittwoch, den 10. August um Uhr eingeladen. 56 Jugendliche aus unserer Pfarreiengemeinschaft haben sich in den vergangenen zwei Jahren auf das Sakrament der Firmung vorbereitet. Jeder Firmling gestaltete sein Firmprojekt in der Gemeinde. Es gab verschiedene Gruppentreffen zu Themen wie Kirche, Das Firmsakrament, Vorbilder im Glauben usw. Miteinander feierten wir einige besondere Gottesdienste, wie den Filmgottesdienst, das Taizégebet oder den ökumenischen Kreuzweg. Zum Schluss verbrachten alle Firmlinge ein gemeinsames Wochenende im Jugendgästehaus in Rulle. Am 11. und 12. Juni werden die Jugendlichen nun von Generalvikar Theo Paul gefirmt. Wir laden herzlich ein bei den Firmungen dabei zu sein. 11. Juni Uhr Firmung in Wissingen 12. Juni Uhr Firmung in Schledehausen 12. Juni Uhr Firmung in Bissendorf Filmabend für Erwachsene Wir laden alle Erwachsenen zu einem gemütlichen Filmabend in das kath. Pfarrheim in Schledehausen ein. Wer mag kann Getränke und Knabbereien mitbringen. Der Filmtitel wird kurzfristig bekanntgegeben. Termin: Freitag, 27. Mai um Uhr Meditativ liturgischer Tanz Alle Interessierten sind am Mittwoch, 22. Juni und 31. August zum meditativ liturgischen Tanz eingeladen. Wir treffen uns um Uhr im Pfarrheim in Bissendorf. Nähere Infos bei Hildegard Schulte

6 6 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Fahrten und Freizeiten in den Sommerferien 2016 Taizé, Frankreich Vom Samstag, 09. Juli bis zum Sonntag, 17. Juli fahren wir mit zwei Bullis Richtung Burgund/Taizé. Jugendliche ab 15 Jahren sind eingeladen dabei zu sein. Der Fahrpreis liegt bei 150,- Euro. Darin sind die Fahrt, Unterkunft und Zeltlager in Dinklage Verpflegung enthalten. Wir werden am Samstag bis Luxemburg fahren und dort übernachten. Es sind noch wenige Plätze frei. Anmeldungen bitte umgehend an Stefan Schulte, Tel.: Das Zeltlager für 9 bis 15-jährige Kinder und Jugendliche findet vom Montag, 27. Juni bis zum Mittwoch 06. Juli in Dinklage statt. Es ist ausgebucht. Wir wünschen allen Kindern und ihren TeamerInnen sowie den Kochmuttis viel Freude im Lager. Weltjugendtag Krakau Aus unserer Pfarreiengemeinschaft werden Jennifer Hüning, Lisa Knemeyer und Rahel Schulte am Weltjugendtag in Krakau teilnehmen. Bevor sie in Krakau dem Papst Franziskus begegnen, leben sie eine Woche in einer Gemeinde in Allenstein. Wir wünschen den Dreien gute Erfahrungen und schöne Tage. Endlich Sommer oder: noch einmal Sommer! So unterschiedlich können die Gedanken sein angesichts der Jahreszeit, die begonnen hat. Freude wünschen wir Ihnen allen und uns : über Ferien, über Neues, das wir erfahren und erleben dürfen, über die Sonne, die Blumen, die Bäume, die wir vielleicht noch einmal erleben dürfen, Freude, die unsere Herzen berührt, und Dankbarkeit für das Geschenk des Sommers. Ihr Öffentlichkeitsausschuss

7 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft 7 Pilgern auf dem Jakobsweg von Hasbergen nach Lengerich am Samstag, den 25. Juni Pilgern ist einfach. Aufbrechen, rasten, ankommen. Die einfache Liturgie des Weges. Ob unterwegs in mir auftaucht, was mich bewegt? Woher komme ich? Wohin gehe ich? Was ist mein Weg? Mit dem äußeren wächst auch ein innerer Weg: mit Gott unterwegs. Als die Kraft, die mich bewegt. Von der ich herkomme. Auf die ich zugehe. Der Pilgerweg bietet Zeit, neue Erfahrungen zu machen, allein, mit anderen und mit Gott. Alle Interessierten Frauen und Männer- sind auch in diesem Jahr zu einem Pilgertag eingeladen. Wir starten gegen Uhr und gehen eine weitere Teilstrecke auf dem Weg nach Santiago de Compostella. Für unterwegs sollte jede/r Teilnehmer/in einen kleinen Rucksack mit Essen und Trinken dabeihaben. Festes Schuhwerk ist empfehlenswert. Zum Ende des Tages gegen Uhr werden wir uns gemeinsam stärken. Begleitung: Hildegard und Stefan Schulte Kosten: Fahrtkosten sowie Kosten für Kaffee und Kuchen Anmeldungen bis zum 12. Juni bei: Ingrid Meyer, Tel Maria Kampmeyer, Tel 3388 Hildegard und Stefan Schulte, Tel Sei wachsam für die kleinen Dinge Sie stehen unbemerkt am Wegesrand. Zum Herz-Jesu-Fest 03. Juni Eine Herzensangelegenheit Das Herz-Jesu-Fest ist die Einladung Gottes, zu ihm zu kommen, ganz nah bei ihm zu sein, damit er in unseren Herzen sein kann. Und das Fest ist zugleich das Versprechen Gottes, dass wir ihm ganz besonders am Herzen liegen.

8 8 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius Patron der Kirchen in Schledehausen Die alte Kirche war viele Jahrhunderte lang die einzige Kirche im Ort. Um 1650 wurde sie den Katholiken zugesprochen. Im 19. Jahrhundert nutzten beide Konfessionen die Kirche zogen die Katholiken in ihre neue Kirche ein und nahmen natürlich ihren Kirchenpatron mit. Nun tragen beide Kirchen den Namen des Hl. Laurentius, konfessionsverbindend! Diener der Armen Diener der Freude Laurentius lebte um 200 n. Chr. in Rom. Als Diakon setzte er sich besonders für die Armen und Verfolgten ein. Als der Kaiser Valerian den Kirchenbesitz von ihm verlangte, führte Laurentius die Armen der Stadt zu ihm und sagte: Das sind die Schätze der Kirche. Laurentius hat Recht: In den Armen und Bedürftigen begegnet uns Christus, der eigentliche Schatz. In Legenden und Geschichten blieb sein Leben und Wirken im Volk lebendig. Er starb als Martyrer am 10. August 258. Selbst der Himmel weint über ihn, wenn an seinem Gedenktag die Sternschnuppen als Laurentiustränen fallen! Wir laden herzlich ein zur Feier des Patronats am Mittwoch, (siehe auch S. 2) Einzelheiten rechtzeitig im Schaukasten an der Kirche. Buchtipp DER KLANG, vom Geigenbauer Martin Schleske Erschienen im Goldmann Verlag Einer der großen Geigenbauer erzählt von den Geheimnissen seines Berufes. Dabei gestaltet er aus den einzelnen Phasen des Geigenbaus Gleichnisse für unsere menschliche Sinnsuche, für unsere Entwicklung und Berufung. Es ist faszinierend zu lesen, wie eine Geige entsteht, - beginnend mit der Auswahl des Stammes im Wald bis hin zur letzten Politur. In vierzehn Abschnitten lässt er die Geige entstehen und nimmt den Leser mit auf einen sehr anschaulich geschilderten Glaubensweg. Sehr persönlich erzählt der Autor von Höhen und Tiefen seines Lebens und seiner Glaubensentwicklung. Zum Schreiben des Buches hat ihn ein Zitat des Malers Friedensreich Hundertwasser inspiriert: Wir sind nicht mehr fähig, Gleichnisse zum Leben zu schaffen. Wir sind nicht mehr fähig zu gestalten, die Ereignisse um uns und in uns zu deuten, ja nicht einmal mehr zu erkennen. Dadurch haben wir aufgehört, Ebenbilder Gottes zu sein, und unser Dasein besteht zu Unrecht. Ich habe das Buch gern gelesen und empfehle es weiter. Stefan Schulte

9 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 9 St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 28. Mai bis 03. Juni Sa., , Uhr: S Vorabendmesse So., , Uhr: Hl. Messe auf dem Hof Brüggemann, Bissendorfer Str. 8, GM-Hütte und Große Prozession nach Bissendorf, anschl. wird zu einer Stärkung ins Pfarrheim eingeladen Di., , Uhr: W Hl. Messe Uhr: W Ökumenischer Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink Uhr: S Maiandacht Mi., , Uhr: S Hl. Messe, kfd Do., , Uhr: B Rosenkranzgebet Uhr: B Hl. Messe, anschl. Frühstück im Pfarrheim Herz-Jesu-Freitag: Fr., , Uhr: B Krankenkommunion in Holsten-Mündrup und Bissendorf Uhr S Wort-Gottes-Feier im Haus am Bredberg, Hauskommunion Uhr: B Hl. Messe 04. Juni bis 10. Juni Sa., , Uhr: W Vorabendmesse zum Patronatsfest Herz-Jesu, anschl. Grillen So., , Uhr: B Hl. Messe Uhr: S Familienmesse mit Chor Cantamus, Kinderkirche Di., , Uhr: W Ökumenischer Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink Mi., , Uhr: S Wort-Gottes-Feier Do., , Uhr: B Rosenkranzgebet Uhr: B Wort-Gottes-Feier Fr., , Uhr: S Wort-Gottes-Feier

10 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 11. Juni bis 17. Juni Sa., , Uhr: W Feier der Firmung So., , Uhr: S Feier der Firmung Uhr: B Feier der Firmung, Kinderkirche Uhr: B Tauffeier für Emilia Ruppel Mo., , Uhr: S Kontemplatives Gebet Di., , Uhr: W Hl. Messe Uhr: W Ökumenischer Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink Mi., , Uhr: S Hl. Messe Do., , Uhr: B Rosenkranzgebet Uhr: B Hl. Messe Fr., , Uhr: S Wort-Gottes-Feier Uhr: B Abschlussgottesdienst der Oberschule 18. Juni bis 24. Juni Sa., , Uhr B Trauung von Merihinthujah und Tim Rosfeld Uhr B Trauung von Lena Thiemann und Oliver Feigger Uhr: W Vorabendmesse So., , Uhr: S Hl. Messe Uhr: B Ökumen. Gottesdienst zum 60-jährigen Bestehen unserer Kindertagesstätte Di., , Uhr: W Hl. Messe Uhr: W Ökumenischer Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink Mi., , Uhr: S Hl. Messe Do., , Uhr: B Rosenkranzgebet Uhr: B Hl. Messe Fr., , Uhr: S Trauung von Stefanie Gödecker und Christoph Witt 25. Juni bis 01. Juli Sa., , Uhr: B Dankmesse zur Silberhochzeit von Sylvia und Dietmar Hanfeld Uhr: W Vorabendmesse So., , Uhr: S Hl. Messe Uhr: B Hl. Messe

11 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 11 Mo., , Uhr: B Kontemplatives Gebet Di., , Uhr: W Hl. Messe Uhr: W Ökumenischer Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink Mi., , Uhr: S Hl. Messe, Peter und Paul Do., , Uhr: B Rosenkranzgebet Uhr: B Hl. Messe Herz-Jesu-Freitag: Fr., , Uhr: B Krankenkommunion in Holsten-Mündrup und Bissendorf Uhr: S Wort-Gottes-Feier im Haus am Bredberg, Hauskommunion Uhr: B Hl. Messe mit sakramentalem Segen 02. Juli bis 08. Juli Sa., , Uhr: W Vorabendmesse So., , Uhr: B Hl. Messe Uhr: S Hl. Messe Uhr: S Taufe von Elias Reimer Di., , Uhr: W Ökumenischer Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink Mi., , Uhr: S kfd Wort-Gottes-Feier Do., , Uhr: B Rosenkranzgebet Uhr: B Wort-Gottes-Feier, anschl. Frühstück im Pfarrheim Fr., , Uhr: S Wort-Gottes-Feier 09. Juli bis 15. Juli Sa., , Uhr: B Trauung von Anna Gerighausen und Matthias Völler Uhr: S Ökumenischer Gottesdienst zu Beginn des Schützenfestes in Schledehausen Uhr: W Vorabendmesse So., , Uhr: S Hl. Messe Uhr: B Hl. Messe Di., , Uhr: W Hl. Messe Uhr: W Ökumenischer Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink Mi., , Uhr: S Hl. Messe Do., , Uhr: B Rosenkranzgebet Uhr: B Hl. Messe Fr., , Uhr: S Wort-Gottes-Feier

12 12 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 16. Juli bis 22. Juli Sa., , Uhr: W Vorabendmesse So., , Uhr: S Hl. Messe Uhr: B Hl. Messe Uhr: B Tauffeier von Moritz Lytze Di., , Uhr: W Hl. Messe Uhr: W Ökumenischer Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink Mi., , Uhr: S Hl. Messe Do., , Uhr: B Rosenkranzgebet Uhr: B Hl. Messe Fr., , Uhr: S Wort-Gottes-Feier 23. Juli bis 29. Juli Sa., , Uhr: W Vorabendmesse So., , Uhr: S Hl. Messe Uhr: B Hl. Messe Di., , Uhr: W Hl. Messe Uhr: W Ökumenischer Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink Mi., , Uhr: S Hl. Messe Do., , Uhr: B Rosenkranzgebet Uhr: B Hl. Messe Fr., , Uhr: S Wort-Gottes-Feier 30. Juli bis 05. August Sa., , Uhr: W Trauung von Angelika und Franz Hörner Uhr: W Vorabendmesse So., , Uhr: S Hl. Messe Uhr: B Hl. Messe Di., , Uhr: W Hl. Messe Uhr: W Ökumenischer Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink Mi., , Uhr: S Hl. Messe Do., , Uhr: B Rosenkranzgebet Uhr: B Wort-Gottes-Feier, anschl. Frühstück im Pfarrheim Uhr: B Begrüßungsgottesdienst der Oberschule in der Achelrieder Kirche

13 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 13 Herz-Jesu-Freitag: Fr., , Uhr: B Krankenkommunion in Holsten-Mündrup und Bissendorf Uhr: S Wort-Gottes-Feier im Haus am Bredberg, Hauskommunion Uhr: B Hl. Messe 06. August bis 12. August Sa., , Uhr: W Vorabendmesse So., , Uhr: B Hl. Messe Uhr: S Familienmesse mit der Band Mo., , Uhr: S Kontemplatives Gebet Di., , Uhr: W Hl. Messe Uhr: W Ökumenischer Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink Mi., , S Hl. Messe z. Patronatsfest s. Schaukasten Do., , Uhr: B Rosenkranzgebet Uhr: B Hl. Messe Fr., , Uhr: S Ökum. Gottesdienst zum Pfarrfest 13. August bis 19. August Sa., , Uhr B Trauung von Michelle Eichmann und Marcel Röwer Uhr: S Dankmesse zur Silberhochzeit von Beate und Helmut Nolte Uhr: W Vorabendmesse So., , Uhr: S Hl. Messe Uhr: B Hl. Messe, Kinderkirche Di., , Uhr: W Hl. Messe Uhr: W Ökumenischer Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink Mi., , Uhr: S Hl. Messe Do., , Uhr: B Rosenkranzgebet Uhr: B Hl. Messe Fr., , Uhr: S Wort-Gottes-Feier Uhr: W Hl. Messe im Haus am Lechtenbrink 20. August bis 26. August Sa., , Uhr: W Vorabendmesse So., , Uhr: B Open-Air-Gottesdienst auf dem Hof Brunsmann, Lüstringer Str. 8, Natbergen

14 14 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Mo., , Uhr: B Kontemplatives Gebet Di., , Uhr: W Hl. Messe Uhr: W Ökumenischer Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink Mi., , Uhr: S Hl. Messe Do., , Uhr: B Rosenkranzgebet Uhr: B Hl. Messe Fr., , Uhr: S Wort-Gottes-Feier 27. August bis 02. September Sa., , Uhr B Trauung von Sabrina Socha und Jens Neumann Uhr: W Vorabendmesse So., , Uhr: S Hl. Messe Uhr: B Hl. Messe Di., , Uhr: W Hl. Messe Uhr: W Ökumenischer Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink Mi., , Uhr: S Wort-Gottes-Feier Do., , Uhr: B Rosenkranzgebet Uhr: B Hl. Messe, anschl. Frühstück im Pfarrheim Herz-Jesu Freitag: Fr., , Uhr: B Krankenkommunion in Holsten-Mündrup und Bissendorf Uhr: S Wort-Gottes-Feier im Haus am Bredberg, Hauskommunion 19:00 Uhr: B Hl. Messe Erklärung: Die Buchstaben nach der Uhrzeit stehen für die Orte, in denen die Veranstaltung oder der Gottesdienst stattfindet. B = Bissendorf W = Wissingen S = Schledehausen Priestertausch In allen drei Kirchengemeinden predigen im Laufe des Jahres die evangelischen Geistlichen bei uns in den Kirchen und Pastor Thomas in deren Gemeinden. Am Sonntag, 04. Juni predigt Pastorin Breymann in der Herz-Jesu Kirche Wissingen. Wir freuen uns auf einen guten ökumenischen Austausch.

15 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 15 In der Stille liegt die Kraft Einladung zum kontemplativen Gebet jeden 2. Montag in Schledehausen in der Kirche 13. Juni 08. August jeden 4. Montag in Bissendorf in der Kirche 27. Juni 22. August jeweils von Uhr bis Uhr Weitere Informationen: Hildegard Schulte, Tel 05402/641201; oder siehe Flyer im Schriftenstand in der Kirche. zum Open-Air Gottesdienst der Pfarreiengemeinschaft am Sonntag, den 21. August 2016 um Uhr auf dem Hof Brunsmann, Lüstringerstr. 8 in Natbergen Die Messe wird als Familienmesse vorbereitet. Musikalisch wird sie von der Band gestaltet. Nach dem Gottesdienst laden wir beim Imbiss zum weiteren Beisammen sein ein.

16 16 Termine in der Pfarreiengemeinschaft Feststehende Termine für die Pfarreiengemeinschaft In Bissendorf: erster Montag im Monat Treff Junge Frauen dienstags, Uhr Tanzkreis I Uhr Tanzkreis II Uhr Kirchenchor mittwochs, Uhr Seniorennachmittag (1 x im Monat) donnerstags, Uhr Kinderschola freitags, Uhr Kindergruppe Kl. 3+4, Edda, Jule, Helena freitags n. Vereinbarung Kindergruppe MessdienerInnen letzter Freitag im Monat Fahrdienst zur Hottendeele monatlich Uhr Pfarrleiterrunde der Jugend In Schledehausen: dienstags Uhr Mädchengruppe Kl. 2+3, Dina, Michelle, Birte Uhr Cantamus 1., 3., 5. Donnerstag Uhr Eltern-Kind-Gruppe donnerstags Uhr Mädchengruppe (alle 2 Wochen) Kl , Rahel + Jennifer Freitags, n. Absprache Uhr Offener Jugendtreff In Wissingen: jeden 3. Di. im Monat Ökumenische Frauengruppe Termine in der Pfarreiengemeinschaft Fr., , Uhr: B Fahrt zur Hottendeele Mo., , Uhr: B Pfarrleiterrunde Mo., , Uhr: S Pfarrgemeinderat Do., , Uhr: B Treffen Krankenhausbesuchsdienst Fr., , Uhr: B Fahrdienst Hottendeele Mo., , B Liturgieausschuss Fr., , Uhr: B 1. Übungsteffen neue Messdiener Sa., , BWS Pilgerweg Teilstück Santiago d. Compostella Mo., , BWS Beginn des Zeltlagers Sa., , BWS Taizéfahrt Mi., , BWS Weltjugendtag in Krakau Di., , Uhr: S Öffentlichkeitsausschuss Mi., , B Ökumeneausschuss Fr., , Uhr: S 1. Ökumenisches Pfarrfest in Schledeh. Di., , Uhr: B Jugend-Familienausschuss

17 Familiennachrichten aus der Pfarreiengemeinschaft 17 Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag Geburtstage in Bissendorf Therese Waltermann 89 J Adelheid Fischer 70 J Anna Hengelsberg 79 J Ina-Maria Köster 71 J Hermann Bröcker 73 J Hermann Niekamp 77 J Maria Lucas-Melcher 93 J Cäcilia Kogge 89 J Hubert Lönker 77 J Maria Bohne 92 J Conceicao Marita Kühl 77 J. Santana Lindim 75 J Therese Schindel 74 J Hubert Rosemann 83 J Heinrich Wolfgang Bröcker 76 J. auf dem Kampe 82 J Thaddäus Stefan Bialke 77 J Angela Schröder 86 J Elisabeth Lönker 76 J Werner Pille 85 J Joseph Engelmeyer 70 J Helene Hügelmeyer 77 J Christel Buermeyer 72 J Waltraud Möllmann 75 J Margaretha Horst 79 J Helga Heckel 82 J Hannelore Janssen 70 J Renate Schröder 75 J Hans-Georg Maßmann 71 J Heinrich Avermeyer 85 J Irmgard Hügelmeyer 79 J Ursula Maria Bialke 72 J Siegfried Czichy 75 J Elfriede Hänsel 86 J Josef Wallerus 77 J Heinrich Elstro 76 J Waltraud Voß 75 J Maria-Theresia Sommer 83 J Norbert Glasmeyer 77 J Anita Heinrichs 73 J Maria Bartelt 82 J Karin Bröermann 76 J Wilhelmine Grunwald 71 J Antonia Hanl 88 J Johannes Flatau 87 J Christel Tölle-Görtz 71 J Heinrich Rhecker 77 J Günter Claus 81 J Doris Völkner 79 J Karin Lammers 75 J Bernhard Mindrup 70 J Werner Barkmann 73 J Adelheid Vallo 89 J Elisabeth Schürmann 73 J Ursula Schulz 84 J Regina Rethschulte 86 J Johannes Vinke 74 J Manfred Bröermann 76 J Alois Jansing 86 J Heinz-Dieter Wübbolt 76 J.

18 18 Familiennachrichten aus der Pfarreiengemeinschaft Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag Geburtstage in Schledehausen Dorothea Cortes Molls 86 J Martha Klarmann 79 J Annette Wöbeking 85 J Helga Taubitz 81 J Maria Witte 93 J Renate Kohlbrecher 78 J Elisabeth Meyer Alfred Wamhof 80 J. zum Alten Borgloh 75 J Ingrid Wächter 81 J Rita Breitenkamp 80 J Gisela Stepponat 89 J Brigitte Seiger 76 J Irmgard Waldkötter 84 J Hildegard Möller 91 J Renate Kalisch 73 J Horst Hübner 84 J Margarete Beckemeyer 82 J Hildegard Simon 79 J Doris Wächter 71 J Margret Hörmeyer 87 J Manfred Berkemeyer 80 J Ruth Heger 82 J Kordula Süfke 90 J Erika Kassens 82 J Alfred Intveen 78 J Elisabeth Brinker 80 J Eveline Meyer-Arndt 73 J Anna Zens 84 J Luzie Finke 78 J Johannes Theodor Ute Seidel 73 J. Meyer zum Alten Borgloh 78 J Werner Palm 81 J Francesco Maru 71 J Heinz Schulte 73 J Eduard Kellersmann 77 J Anna Dieckmann 78 J Anna Brand 88 J Barbara Bittner 72 J Renate Brockmann 76 J Margarethe Bosse 76 J Elisabeth Denke 92 J Maria Berkemeier 82 J Magdalena Kraft 76 J Marie Zimmermann 92 J Marlies Hübner 78 J Rosemarie Knost 73 J Horst Wüste 83 J.

19 Familiennachrichten aus der Pfarreiengemeinschaft 19 Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag Geburtstage in Wissingen Katharina Arnold 78 J Hedwig Louis 92 J Eugen Galaschek 76 J Horst Weisenberger 75 J Johann-Heinrich Wilhelm Bramkamp 89 J. Engemann 77 J Margaretha Heckert 81 J Berta Kroner 80 J Ursula Grönefeld 84 J Bernard Sandkühler 76 J Gerda Völler 72 J Marlies Kreutzer-Meier 77 J Herbert Schafstall 71 J Konrad Becker 76 J Friedel Langkamp 74 J Irmtraud Schürmann 78 J Maria Frommeyer 92 J Brigitte Gebauer-Knoll 74 J Notburga Kleine 80 J Heinrich Kleine-König 84 J Ruth Glowienke 81 J Johannes-Peter Gottschlich 72 J Elfriede Detmer 94 J Jose Soldado Gamez 79 J Ingrid Berger 75 J Elisabeth Fix 75 J Karin Aurin 73 J Brigitte Pönopp 77 J Ursula Schaunhorst 91 J Giesela Sollmann 71 J Margot Werner 82 J Horst Kuhn 81 J Marianne Aßmann 70 J Maria Michalak 72 J. Tauffeier Durch das Sakrament der Taufe wurden am 10. April 2016 in St. Dionysius Bissendorf Phillip Stengler 08. Mai 2016 in Herz-Jesu Wissingen Annabell Kiesch und werden am 12. Juni 2016 in Herz-Jesu Wissingen Emilia Ruppel 03. Juli 2016 in St. Laurentius Schledehausen Elias Reimer 17. Juli 2016 in St. Dionysius Bissendorf Moritz Lytze in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen.

20 20 Familiennachrichten aus der Pfarreiengemeinschaft Das Sakrament der Ehe spenden sich am 18. Juni 2016 um Uhr in St. Dionysius Bissendorf Merihinthujah und Tim Rosfeld 18. Juni 2016 um Uhr in St. Dionysius Bissendorf Lena Thiemann und Oliver Feigger 24. Juni 2016 um Uhr in St. Laurentius Schledehausen Stefanie Gödecker und Christoph Witt 09. Juli 2016 um Uhr in St. Dionysius Bissendorf Anna Gerighausen und Matthias Völler 30. Juli 2016 um Uhr in Herz-Jesu Wissingen Angelika und Franz Hörner 13. August 2016 um Uhr in St. Dionysius Bissendorf Michelle Eichmann und Marcel Röwer 27. August 2016 um Uhr in St. Dionysius Bissendorf Sabrina Socha und Jens Neumann Wir wünschen den Brautpaaren Gottes Segen und alles erdenklich Gute für den gemeinsamen Lebensweg. Das Fest der Silbernen Hochzeit feiern am 25. Juni 2016 um Uhr in St. Dionysius Bissendorf Sylvia und Dietmar Hanfeld aus Holsten-Mündrup am 13. August 2016 um Uhr in St. Laurentius Schledehausen Beate und Helmut Nolte aus Wulften Herzliche Glückwünsche und Gottes Segen für den weiteren gemeinsamen Lebensweg. Heimgegangen zu Gott sind Maria Vosseberg aus Wissingen am 02. April 2016 im Alter von 83 Jahren Adelheid Rahe aus Jeggen am 19. April 2016 im Alter von 90 Jahren Hermann Grewe aus Bissendorf am 29. April 2016 im Alter von 78 Jahren Norbert Kellersmann aus Schledehausen am 14. Mai 2016 im Alter von 68 Jahren,,Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben. Joh 10,10

21 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft 21 KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT DEUTSCHLANDS Schledehausen Mi., , Uhr: kfd-messe Do., , Uhr: Fahrt zum "Lepramuseum" nach Münster - Kinderhaus mit Führung und Kaffeetrinken. Um sofortige Anmeldung wird gebeten unter Tel Treffpunkt: Kath. Kirche. Mi., , Uhr: kfd-wort-gottes-feier Mi., , Uhr: Nachmittagsgruppe. Thema: "Über die gute alte Zeit u. - Klatsch und Tratsch beim Kaffeetrinken." Mit Autorin Helga Licher. Kosten: 6 Euro. Di., , Uhr: Fahrt zur Besichtigung der Firma Wilms in Melle- Buer. "Hygiene Holz." Die Firma nutzt die gesundheitsfördernden Eigenschaften von Kiefern u. Kernholz. Die Inhaltsstoffe wirken sich positiv auf unseren Organismus aus. Anmeldung bis zum 15. Juli bei I. Meyer Tel Treffpunkt: Kath. Kirche. Im August keine kfd - Messe. Mo., , Uhr: Di., , Uhr: Sternwallfahrt nach St. Annen zum Fest Maria Himmelfahrt. Treffpunkt: Uhr für Radfahrerinnen u. um Uhr für Autofahrerinnen. Abfahrt für alle ab Kath. Kirche. Anmeldung bis zum 10. Aug. 16 bei I. Meyer, Tel Fahrt nach Bawinkel im Emsland, in die Heimat von Christel Kuhl. Besichtigung der Kirche in "Klosterholte", Kaffeetrinken und mehr. Anm. bis zum 20. August 16 bei I. Meyer, Tel Treffpunkt: Kath. Kirche. Regionalveranstaltung: Mo., bis Mi., : Wanderexerzitien im Kloster Nette. " Madeleine Delbrel." Leitung: Susanne Wübker u. Barbara Niekamp. Sofortige Anmeldung u. weitere Informationen bei I. Meyer, Tel

22 22 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT DEUTSCHLANDS Bissendorf Mi., , Uhr: Fr., , Uhr: Do., , Uhr: Mo., , Uhr: Mi., , Uhr: JHVS Dekanat Das Treffen ist im C.heim, Wellingholzhausen, Uhlandstr. Wer daran teilnehmen möchte, bitte bei M. Kampmeyer anmelden. Gartenausstellung auf Schloss Ippenburg, Bad Essen Wir treffen uns auf dem Kirchplatz und bilden Fahrgemeinschaften. Bitte anmelden. Radtour Wir treffen uns auf dem Kirchplatz und fahren zum Renkenörener See, Ebbendorf. Dort werden wir um Uhr (wichtig für die Autofahrer) erwartet. Hier gibt es eine kleine Führung mit anschl. Kaffeetrinken. Kosten 3. Anmeldung bis zum bei M. Kampmeyer, Tel Sternwallfahrt nach St. Annen Treffpunkt ist der Kirchplatz, dann eine kleine Meditation in der Kirche, weiter mit dem Auto und dem kfd-banner in Richtung St. Annen, wo wir uns mit den kfd- Gruppen vom Dekanat treffen. Wir bilden Fahrgemeinschaften. JHVS der kfd Wegen der Anmeldung für die Jahreshauptversammlung bei Stumpe schon jetzt im Pfarrbrief. Bitte bis zum bei den Mitarbeiterinnen anmelden. Näheres kommt noch. Kosten für das Abendbrot 9,-.

23 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft 23 KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT DEUTSCHLANDS Gemeinsam Mi., ,: Fahrt zur Frauenkundgebung nach Ahmsen. Es spricht Urs von Wulffen. Kabarettist u. Mitarbeiter der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit im Bistum Osnabrück. Anschl. wird das Stück die "Dornenvögel" gezeigt Uhr: Schledehausen: Für alle, die sich angemeldet haben, ist Abfahrt um Uhr ab DRK-Heim in Schledehausen Uhr: Bissendorf: Für alle, die mit nach Ahmsen fahren, die Abfahrt ist um Uhr, Haltestelle: Volksbank. Sa., , Uhr: Wir pilgern einen Teil des Jakobsweges von Hasbergen nach Lengerich. Mit Hildegard u. Stefan Schulte. Schledehausen: Treffpunkt: Uhr am Bahnhof in Wissingen. Anm. bis zum 20. Juni 16 bei I. Meyer, Tel (Weitere Infos bei H. oder St. Schulte) Bissendorf: Näheres wird noch bekannt gegeben. Do., Uhr: Esterwegen-Konzentrationslager Eine Fahrt für alle Gemeindemitglieder. Im letzten Pfarrbrief wurde der Ablauf der Fahrt schon ausführlich beschrieben, mit Besichtigung, Führung, Kaffee und Kuchen, Besichtigung des Klosters und anschl. ein Gottesdienst. Rückfahrt ca Uhr. Kosten ca. 25. Bitte bis zum anmelden bei M. Kampmeyer, Tel

24 Senioren St. Dionysius Bissendorf Aus der Gemeinde St. Dionysius Bissendorf mit Herz-Jesu Wissingen Zum Bewegungs- und Gedächtnistraining sind wir am Mittwoch, um Uhr (wichtig, andere Uhrzeit) ins Pfarrheim geladen. Nach der Kaffeetafel versucht uns Elke Beyling in Schwung zu bringen Seid herzlich willkommen. Anmeldungen bis zum bei Josefa Niehaus, Tel oder Maria Kampmeyer, Tel Am Mittwoch, um Uhr besucht uns Gudrun Sprenger wieder. Nach der Kaffeetafel wird sie von einer ihrer Reisen erzählen und Bilder zeigen. Dieses Mal werden wir einen interessanten Reisebericht aus dem südlichen Indien hören und sehen. Herzliche Einladung an alle. Anmeldungen bis zum bei Josefa Niehaus, Tel oder Maria Kampmeyer, Tel Im August haben wir keine Veranstaltung. Wer Lust hat, kann auch am Donnerstag, mit der kfd nach Esterwegen fahren. Siehe Programm der kfd. Goldener Herbst Am Donnerstag, den 16. Juni 2016, fahren wir zur Tropfsteinhöhle in Hessisch Oldendorf, Riesenbergstr. 2a. Wir treffen uns um Uhr auf dem Kirchplatz und fahren dann in Fahrgemeinscharf nach Hessisch Oldendorf. Die Führung mit 3D-Schau dauert etwa 11/2 Std und kostet 8.- pro Person, ab 10 Personen 7.-. Nach der Führung können wir uns im Landfrauen-Café stärken. Ein kleines Gedeck Tee oder Kaffee satt und ein Stück Torte für 6.-. Ein großes Gedeck Tee oder Kaffee satt und ein Stück Torte und ein Stück Blechkuchen 8,50. Verbindliche Anmeldung bitte bis zum bei F. Narberhaus, Tel., 05402/1528. Am Donnerstag, den fahren wir zum "Natura Gart" in Ibbenbühren-Dörenthe, Riesenbecker Str. 63. Das ist eine riesige Parkanlage mit Teichanlagen und Aquarien, wo man den ganzen Nachmittag, bei hoffentlich gutem Wetter, verweilen kann. Wir treffen uns um Uhr auf dem Kirchplatz und fahren dann in Fahrgemeinschaften nach Ibbenbüren. Ein Bistro und Café ist auch vorhanden. Anmeldung bitte bis zum bei F. Narberhaus, Tel., 05402/1528.

25 Aktuelles aus St. Dionysius mit Herz-Jesu 25 KAB Am Montag, 20. Juni um Uhr spricht im Pfarrheim von St. Bonifatius der Direktor des Osnabrücker Diözesanmuseums Dr. Hermann Queckenstedt zum Thema: Erzbischof Wilhelm Berning, Arbeitersekretärin Bernhard Schoppmeyer und die Arbeiterwallfahrt 1934 nach Lage als große und kraftvolle Glaubensdemonstrati on. Wir laden herzlich dazu ein. Die KAB lädt am Sonntag, zu einer Fahrradtour ein. Wir treffen uns um Uhr auf dem Kirchplatz. Mit einem geselligen Zusammensein werden wir den Nachmittag beenden. Hallo liebe Genmeindemitglieder und Interessierte, anläßlich unseres Jubiläums am 19. Juni 2016 wird ein eigens für dieses Fest zusammengestellter Chor aus ehemaligen und heutigen Eltern, Chormitgliedern und Interessierten das Fest musikalisch unterstützen. Hier hat jeder die Möglichkeit aktiv mitzusingen. Der Chor Cantabile, Elternchor der Umweltorientierten Musikschule, besteht seit 20 Jahren, und ist bereit mit interessierten, sangesfreudigen Eltern und Interessierten dieses Fest mitzugestalten. Wer mitmachen möchte, ist herzlich zu den Proben am Montag, den und am Samstag, den ca Uhr bis Uhr in der Kita eingeladen. Für eine gute Planung melden Sie sich bitte in der Kita, Tel.: , an.

26 26 Aus Dekanat und Bistum Mit Leib und Seele: 8. Fahrrad Pilger Tour Wenn Sie immer schon einmal Leib und Seele gleichzeitig trainieren wollten, dann sind Sie hier richtig. Die Radtour führt rund um Glandorf. Eingeladen sind alle Interessierten Radler aus dem Dekanat Osnabrück Süd. Der Startpunkt ist am 04. Juni um Uhr in Schwege. Die Tour entdet gegen Uhr. Teilnahmebeitrag Mittagessen und Kaffee u. (incl. Kuchen): Erw. 18,- Euro, Kinder 8,- Euro. Anmeldungen bitte möglichst umgehend an Michael Göcking: oder Do., /19.30 Uhr Psychoonkologie - Pychologie am Krankenbett Abendvisite am Dom Vortrag und Gespräch Mit: Erika Rösch, Psychoonkologin; Prof. Dr. Dr. Jens Atzpodien Fr., /19.00 Uhr Christliche Perspektiven auf die Flüchtlingsdebatte Vortrag und Gespräch Mit: Stefan Keßler, Jesuiten Flüchtlingsdienst Deutschland, Berlin Di., /19.30 Uhr Freiheit verpflichtet - Jüdische Perspektiven auf das Buch Exodus 2. Die Gabe der Tora Mit: Avraham Jitzchak Radbil, Rabbi der Jüdischen Gemeinde Osnabrück

27 Kinderseite 27

28 Terminplaner 2016/2017 Ausgabe Redaktionsschluss Ausgabetermin September/Oktober 31. Juli 26. August November/Dezember 02. Oktober 28. Oktober Januar/Februar 04. Dezember 30. Dezember Pastor Joby Thomas, Kirchplatz 6, Bissendorf, Tel / Mail: Gemeindereferenten Hildegard und Stefan Schulte, Niemandsweg 2, Wissingen, Tel /641201; Mail: Diakon Arnold Bittner, Meyerhofstr. 22, Schledehausen, Tel /8318 Diakon Dr. Rüdiger Czeranka, Wöbekingstr. 4, Tel / Pfarrheim St. Dionysius Bissendorf, Am Thie Pfarrbüro St. Dionysius Bissendorf, Kirchplatz 6, Tel /5652; Fax 05402/4690; Mail: Pfarrsekretärin Anita Kortlüke ist erreichbar: montags und donnerstags Uhr Pfarrheim St. Laurentius Schledehausen, Bergstr. 7 Pfarrbüro St. Laurentius Schledehausen, Bergstr. 5, Tel./Fax 05402/8134; Mail: St.Laurentius-Schledehausen@bistum-osnabrueck.de Pfarrsekretärin Anke Peschel ist erreichbar mittw Uhr + nach Vereinbarung Küsterteam Schledehausen, Arnold Bittner, Tel /8318, Anne Kaiser, Tel / Jutta Liehr, Tel /7228 Brigitte Pavić, Tel / Küsterteam Bissendorf, Heinrich Kampmeyer, Tel /2430 Küsterin Wissingen, Waltraud Berg, Tel / Kindertagesstätte St. Dionysius, Leitung Mechthild Meynert, Kirchplatz 1, Bissendorf, Tel /1005; Mail: kita-dionysius@osnanet.de; Homepage: Homepage Der Pfarrbrief für September/Oktober 2016 erscheint am 26. August Redaktionsschluss ist am 31. Juli 2016

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarreiengemeinschaft. August/September 2017

Pfarreiengemeinschaft. August/September 2017 Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Herz-Jesu St. Laurentius Bissendorf Wissingen Schledehausen August/September 2017 2 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Weltfriedenstreffen 2017 in Münster und Osnabrück

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015

Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015 Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft. Dezember 2012

Pfarreiengemeinschaft. Dezember 2012 Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Herz-Jesu St. Laurentius Bissendorf Wissingen Schledehausen Dezember 2012 2 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Adveniat 2012 Mitten unter euch Adveniat- Aktion

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarreiengemeinschaft. April/Mai 2017

Pfarreiengemeinschaft. April/Mai 2017 Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Herz - Jesu St. Laurentius April/Mai 2017 Bissendorf Wissingen Schledehausen 2 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Das Grab ist leer. Der Herr ist wahrhaft auferstanden.

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

KDFB - Schwerpunktthema selbst bewusst offen

KDFB - Schwerpunktthema selbst bewusst offen KDFB - Schwerpunktthema 2017-2018 selbst bewusst offen Das Schwerpunktthema dieses Jahres geht der Frage nach, in welcher Gesellschaft wir leben wollen. Wer bin ich? Wer ist mein Gegenüber? Wie gelingt

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Gemeinsam geht es besser

Gemeinsam geht es besser Gemeinsam geht es besser Ich kann einiges - aber nicht alles. Ich sehe einiges - aber nicht alles. Ich habe Zeit - aber nicht immer. Ich habe Ideen - aber auch nur manchmal. Ich muss Verantwortung übernehmen

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft. Juli/August 2013

Pfarreiengemeinschaft. Juli/August 2013 Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Herz-Jesu St. Laurentius Bissendorf Wissingen Schledehausen Juli/August 2013 2 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Der Sonne entgegen Die Fenster weit aufgerissen.

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2015

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2015 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2015 Frauen.Macht.Zukunft. Liebe kfd Mitglieder, liebe Leserinnen und Leser, Die kfd hat den Frauen in unserer Propsteigemeinde St. Remigius viel zu bieten: Die kfd ist...

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 119 1. 15. Oktober 2017 www.katholische-kirche-weyhers.de Inhaltsverzeichnis So erreichen Sie uns: Inhalt Artikel Kollekten Büchereien kfd

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrbrief 27. Juni 10. Juli 2016

Pfarrbrief 27. Juni 10. Juli 2016 Pfarrbrief 27. Juni 10. Juli 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Jahresprogramm 2016 kfd St. Friedrich / St. Marien

Jahresprogramm 2016 kfd St. Friedrich / St. Marien Jahresprogramm 2016 kfd St. Friedrich / St. Marien Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

2017 Find Found Follow

2017 Find Found Follow 2017 Find Found Follow Bei der Taufe haben deine Eltern und Paten versprochen, dich im katholischen Glauben zu erziehen. Jetzt, wo du schon fast erwachsen bist, kannst du vieles selber entscheiden. Mit

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste Gottesdienste in der Zeit vom 6. 13. Mai 2017 4. Sonntag der Osterzeit Samstag, 06.05.: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Morgengebet der Sinne

Morgengebet der Sinne Johannes XXIII. Königstädten 4. bis 19. Juni 2016 Morgengebet der Sinne St. Jakobus d. Ä. Nauheim Guter Gott, wecke meine Sinne Öffne meine Ohren für das, was andere mir sagen wollen, aber auch für das,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl. Woche vom 23.07. 30.07.2017 16. Sonntag im Jahreskreis Samstag 22.07.17 Sonntag 23.07.17 15:30 Ludwigslust Trauung Janna Löning und Anton Kleine/ zum Patronatsfest anschl. Grillen f. d. Leb. u. Verst.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg

Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg St. Marien, Birkenallee 3, Pfarrbüro: 71051 Fax: 665245 Mo., 09.00-12.00 Uhr (Frau Kleinhaus) St. Michael, Umländerwiek rechts 1, Pfarrbüro Frau

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 12.08.2017 bis 02.09.2017 elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Eigenes Foto Am 03.09.2017 wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. Samstag

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 06. 10. November 2017 Montag 06. November 2017 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 07. November 2017 DÖRREBACH HL. MESSE das Priesterseminar San Pedro BINGERBRÜCK, KIRCHENCHORSAAL

Mehr

Gemeindebrief der katholischen Kirchengemeinde Stuttgart-Feuerbach St. Josef und St. Monika. Juni Jahrgang Nr. 6

Gemeindebrief der katholischen Kirchengemeinde Stuttgart-Feuerbach St. Josef und St. Monika. Juni Jahrgang Nr. 6 Cafe Caeli in St. Josef Seniorenclub Feuerbacher Spätlese Krabbelgruppe Frauenkreis Frauenoase Einladung zu ständigen Angeboten: Jeweils sonntags im Anschluss an den Gottesdienst Jeden 2. und 4. Dienstag

Mehr