50 er Fest in Königsheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "50 er Fest in Königsheim"

Transkript

1 AMTSBLATT 06. JULI 2017 Nr. 27 donnerstags erscheint in Bärenthal, Böttingen, Buchheim, Fridingen a.d.d., Irndorf, Kolbingen, Mühlheim a.d.d. mit Stadtteil Stetten, Renquishausen, Tuttlingen-Nendingen, Mahlstetten, Neuhausen o.e. mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf. Herausgeber: Bürgermeisteramt, Königsheim. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Konstantin Braun oder dessen Vertretung im Amt. Für den Anzeigenteil/Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck Anton Stähle e. K., Messkircher Str. 45, Stockach, Tel /931711, Fax: 07771/ Internet: 50 er Fest in Königsheim Ein rundum gelungenes und wunderbares Fest durften wir vom Jahrgang 1967 mit den Jahrgängen 1957, 1947, 1937 und 1927 gemeinsam am Samstag, den in unserer Festhalle in Königsheim feiern. Bereits die Organisation war für uns alle eine große Freude und wir wuchsen immer mehr zusammen. In den Festtag gestartet sind wir mit einem Gottesdienst, der beeindruckender und feierlicher nicht hätte sein können. Dafür möchten wir uns bei Herrn Pfarrer Amann ganz herzlich bedanken. Ebenso gilt unser Dank der Organistin Maria Ella Frech und der Geigenspielerin Karoline Schütze für die wunderschöne und anspruchsvolle musikalische Begleitung! Der festliche Kirchenschmuck, den Annemarie Flad und Angelika Stroppel so liebevoll und aufwändig gestaltet haben, war ein Hingucker für Jedermann. Auch dafür unseren besten Dank! Danke sagen möchten wir auch Gustel und Gertrud Frech für den Messner Dienst und die biblische Darstellung mit den Egli Figuren. Ebenso den fleißigen Ministranten aus den Reihen der 50 er Jubilare. Auch der Sektempfang nach dem Gottesdienst und der folgende Abend war für uns von Anfang bis zum späten Ende ein bleibendes Erlebnis mit vielen wertvollen Begegnungen und Gesprächen. Eine schöne Erinnerung für uns Jubilare hat Susanne Frech in ihrer beeindruckenden Festschrift hinterlassen. Dir Susanne ganz lieben Dank dafür! Ein herzliches Dankeschön möchten wir auch Dagmar und Matthias Dreher und ihrem Team sagen, für das außerordentlich reichhaltige und leckere Buffet, das wirklich jeden Geschmack getroffen hat. Ebenso für die aufwändige und stilvolle Tischdekoration. Auch der Musikant Berthold Ramsperger hat unseren Musikgeschmack voll und ganz getroffen. Jung und Alt wurden nicht müde und tanzten bis in die frühen Morgenstunden. Auch ihm gilt unser Dank. DANKE an alle Königsheimer und auswärtigen Gäste, die mit uns zusammen gefeiert haben und uns somit ein unvergessliches Fest bescherten. Auch für die vielen Glückwünsche und Geschenke aus unserer Dorfgemeinschaft, sowie die Spenden der Jubilare ein herzliches Vergelts Gott! Einen besonderen Dank richten wir an unseren Bürgermeister Herrn Konstantin Braun für die wertschätzenden Worte und die Spende der Gemeinde Königheim. Dieses herrliche Fest wird uns noch lange in guter Erinnerung bleiben! Für den Jahrgang 67 (Martina Wangler) Bildunterschrift v. vorne nach hinten und immr von links nach rechts: 1. Reihe Anna Dreher, Heinrich Frech, Pater Alfons, Ulrich Seemann, Roswitha Frech 2. Reihe:Rudolf Aicher, Martina Wangler, Josef Frech, Barbara Ritter, Augustine Kunkel 3. Reihe:Magdalena Zimmerer, Helene Dreher, Sabine Aicher, Thea Welte, Thomas Denz, Maria Grimm 4. Reihe:Brigitte Walther, Susanne Frech, Andreas Wäschle, Alwine Stier, Roland Stroppel, Simon Keller, Roland Kern

2 DONNERSTAGS 06. JULI MITTEILUNGEN DES BÜRGERMEISTERS Glückwunsch an Altersjubilare: Wir haben in dieser Woche keinen Jubilar mit einem runden Geburtstag, dem wir gratulieren können. Sprechstunden des Bürgermeisters Meine nächsten Sprechstunden sind am Donnerstag, von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr Dienstag, von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr Gerne helfe ich Ihnen, wenn Sie ein Anliegen haben. Einladung zu einer Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung ist am Montag, um Uhr im Mannschaftsraum des Feuerwehrmagazins. Zur Beratung ist folgende Tagesordnung vorgesehen: 1. Rechnungsabschluß für das Rechnungsjahr Stellungnahme zu Baugesuchen 3. Anfragen der Gemeinderäte 4. Anfragen der Zuhörer Zu dieser Sitzung ist die Einwohnerschaft herzlich eingeladen. DIE WICHTIGSTEN BEREITSCHAFTSDIENSTE UND TELEFONNUMMERN AUF EINEN BLICK Ärztlicher Notfalldienst Die Notfallpraxis der niedergelassenen Ärzte ist am Klinikum in der Zeppelinstraße 21 in Tuttlingen. Die Praxis ist an Werktagen von 18 bis 22 Uhr und an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 8 bis 22 Uhr geöffnet. Telefonisch ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst über die Rufnummer zu erreichen. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht zu verwechseln mit dem Rettungsdienst. Bei Notfällen alarmieren Sie bitte den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112. Apotheken-Notdienst Am Wochenende haben folgende Apotheken Notdienst Samstag, : Apotheke, Tuttlinger Straße 2, Neuhausen o.e. Sonntag, : Paracelsus-Apotheke, Marktplatz 2, Spaichingen Erreichbarkeit der Gemeindeverwaltung Tel.2327, Fax 99019, info@gemeinde-koenigsheim.de Sprechzeiten: vormittags nachmittags Montag 8.00 Uhr Uhr Dienstag 8.00 Uhr Uhr Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag u. Freitag 8.00 Uhr Uhr Für die Gemeinde Königsheim zuständiges Katholisches Pfarramt Böttingen Pfarrbüro Böttingen, Pfarrgässle 2, Tel. : , Fax: , KathPfarrbuero.Boettingen@drs.de Pfarrer. J. Amann, Tel.: , Fax: , ja-gern@web.de Pater Ankit Chaudhary, Tel.: , Fax: -29, cmfankit@gmail.com Sylvia Straub (GR),Tel.: , Fax: , sylvia.straub@gmx.de Sprechzeiten: Dienstag und Freitag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Für die Gemeinde Königsheim zuständiges Evangelisches Pfarramt Rietheim Evang. Kirchengemeinde, Rathausplatz 1, Rietheim-Weilheim, Tel , Fax: , Homepage: Pfarrerin Silke Bartel, Rathausplatz 1, Rietheim-Weilheim, Tel , Fax: , Internet: Mail: pfarramt.rietheim@elkw.de Pfarrbüro: Das Pfarrbüro ist besetzt durch Pfarramtssekretärin Lena Jacobi am Dienstag und Donnerstag jeweils von 9-11 Uhr. Tel /2548, pfarramt.rietheim@elkw.de Kath. Altenhilfe Sozialstation Ambulante Kranken- und Altenpflege Pflegedienstleitung Tel / 7980 oder / Essen auf Rädern, Nachbarschaftshilfe und Mobile Soziale Dienste, Familienpflege und Dorfhilfe Einsatzleitung Frau Ursula Ewinger Tel Plus Unser Netz Nachbarschaftshilfe in Königsheim Kolbingen und Renquishausen Einsatzleitung Königsheim: Frau Gertrud Frech, Tel /1222 Einsatzleitung Kolbingen: Frau Anna Hipp, Tel /347 Einsatzleitung Renquishausen: Frau Beate Sauter, Tel / und Polizei Tuttlingen / Polizei Wehingen / 1240 Polizei Spaichingen / Alarmierung der Feuerwehr 112 Fachambulanz für Abhängigkeitserkrankungen Bahnhofstraße 39, Tuttlingen / Kostenlose Störungsnummer der EnBW Regional AG: Neue Sperrrufnummer für die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises

3 3 DONNERSTAGS 06. JULI 2017 TERMINE Abfalltermine Freitag, : Mittwoch, : Freitag, : Samstag, : Freitag, : Biomülltonne Werttonne Biomülltonne; Restmülltonne grauer und blauer Deckel, Windeltonne Schadstoffmobil Papiertonne; Öffnungszeiten Grünguthof Königsheim: Mittwochs und Freitags von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Samstags von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Schadstoffmobil Das Schadstoffmobil steht am Samstag, 15. Juli 2017 in der Zeit von 08:00 Uhr bis 09:00 Uhr an der Ecke Hauptstraße / Brunnengasse. Am Schadstoffmobil können abgegeben werden: Giftige Abfälle sowie wassergefährdende Stoffe z.b. Batterien, Knopfzellen, Farben, Lacke, Lösemittel, Spraydosen, Haushaltschemikalien, quecksilberhaltige Stoffe, Neonröhren, Energiesparlampen, Feuerlöscher, Säuren und Laugen, Holzschutzmittel, Frittieröle u.ä.. Termine Juli : Feuerwehr; Probe aktive Wehr; Uhr : Wanderfreunde; Wanderung : Seniorengemeinschaft; Ausflug : Sportverein; Generalversammlung : Feuerwehr; Urlaubshock : Musikverein; Sommerhock August : Seelsorgeeinheit; Kinder- und Jugendfreizeit : Feuerwehr; Kinderferienprogramm : Wanderfreunde; Kinderferienprogramm : Sportverein; Bernhard-Denz-Turnier : Musikverein; Kinderferienprogramm : Hundeverein; Kinderferienprogramm KOMMUNALE NOTIZEN Gemeinderat stimmt Umstrukturierung zu Die Gemeinde ist Mitglied der Tourismus GmbH des Landkreises. Die Donaubergland Marketing und Tourismus GmbH übernimmt für den Landkreis, die Kreisgemeinden und private Anbieter Aufgaben im Bereich des Tourismus. Gleichzeitig wird die Gesellschaft von den Gemeinden und dem Landkreis sowie den privaten Mitgliedern finanziell getragen. EU-rechtliche Vorschriften machen es notwendig, die Zusammenarbeit auf andere rechtliche Grundlage zu stellen. Deswegen muss der Gesellschaftervertrag geändert werden. Der Gesellschaft können künftig keine privaten Mitglieder mehr angehören. Den privaten ausscheidenden Gesellschaftern wird eine Marketing Dienstleistungspartnerschaft seitens Donaubergland angeboten. Die entsprechenden Gremien beim Landkreis haben den Veränderungen zugestimmt, die Gemeinden beraten entsprechendes. Der Gemeinderat stimmte einstimmig den kreisweit ausgearbeiteten Vorschlägen zu. Bau des Kreisverkehrsplatzes auf dem Heuberg Landesstraße 438 zwischen Böttingen und Bubsheim gesperrt Die Arbeiten am Kreisverkehrsplatz zwischen Böttingen, Bubsheim und Königsheim an der Einmündung der K 5903 in die L 438 sind inzwischen so weit fortgeschritten, dass der alte Straßenkörper überbaut werden muss. Die bestehende Landesstraße und ein Teil der Kreisstraße müssen zur Weiterführung der Arbeiten im Erdbau vollständig ausgebaut werden. Dazu ist es erforderlich, die Landesstraße 438 zwischen Böttingen und Bubsheim ab Dienstag, 4. Juli, zu sperren. Die Umleitung des Individualverkehrs erfolgt in beiden Richtungen über das Heuberger Kreuz. Auf der Buslinie 19 starten in Königsheim die vier Fahrten um jeweils zwei Minuten früher, die ohne Bubsheim in Richtung Böttingen verkehren, damit die Ringzug-Anschlüsse in Rietheim und Spaichingen gewährleistet sind. Ansonsten kommt es im ÖPNV nur zu geringen Verzögerungen. Verkehrsteilnehmer aus Königsheim können im Baustellenbereich Richtung Bubsheim abbiegen, umgekehrt ebenso. Verkehrsteilnehmer, die zwischen Königsheim und Böttingen fahren wollen, müssen die Umleitung über Bubsheim und das Heuberger Kreuz nutzen. Entsprechende Beschilderungen werden an den Kreuzungen und Einmündungen angebracht. Das Landratsamt Tuttlingen bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die entstehenden Verkehrsbehinderungen. Die Sperrung bzw. Umleitung wird am Dienstag, 4. Juli, im Laufe des Tages eingerichtet und wird in diesem Zustand voraussichtlich bis Ende Oktober 2017 aufrechterhalten. Die Vollsperrung beider Strecken für den Einbau der Asphaltschichten erfolgt zu gegebener Zeit. Hierzu wird die Öffentlichkeit rechtzeitig informiert. Liebe Besitzer großer Hunde in Königsheim! Als ich in der vergangenen Woche die Mähmaschine gestartet habe, ist mir nach den ersten Metern Mähen, ein großer, zerlegter Hundehaufen um die Ohren geflogen. Das war nicht sehr angenehm, dem Haufen nach zu urteilen, war es ein großer Hund. Ich bitte alle, die ein so großes Tier ihr Eigen nennen, dieses nicht alleine, oder wenigstens an der Leine und nicht gerade auf dem Grundstück der Jugendbegegnungsstätte ihr Geschäft verrichten zu lassen. Des Weiteren hat sich eine Schulklasse beschwert, weil ein großer Hund zwischen den spielenden Kindern umherrannte und diese verständlicherweise Angst bekamen. In der Hoffnung, dass diese Dinge ab jetzt beendet sind und alle in der Jugendbegegnungsstätte ohne Belästigung spielen können, sonst muss ich davon ausgehen, dass das Problem am anderen Ende der Hundeleine liegt. Danke im Voraus Hans-Werner Weidmann Jugendbegegnungsstätte Öffnungszeit des Rathauses Am Dienstag, 11. Juli 2017 ist das Rathaus aufgrund einer Fortbildung am Vormittag geschlossen und am Nachmittag von 14:15 Uhr bis 17:45 Uhr geöffnet. Danke für Ihr Verständnis. Urlaubszeit - Festhalle geschlossen. Unsere Turn- und Festhalle ist während der Urlaubszeit vom 31. Juli 2017 bis 27. August 2017 geschlossen. Wir bitten um Beachtung. HÖCHST INFORMATIV

4 DONNERSTAGS 06. JULI Gemeindemitteilungsblatt - Sommerpause - Wir weisen bereits heute schon darauf hin, dass in den Wochen 31, 32 und 33, also am 03., 10, und 17. August 2017 kein Gemeindemitteilungsblatt erscheint. Wir bitten dies zu berücksichtigen. Backhaus Im Juli wird am Montag, und am Montag, gebacken. Matthias Böhm hat vom 31. Juli 2017 bis 22. August 2017 Urlaub. Das Backhaus bleibt deshalb in dieser Zeit geschlossen. Erster Backtag nach den Sommerferien ist Montag, 28. August Wir bitten um Beachtung. KFZ-Zulassungsstelle bleibt am 08. Juli 2017 geschlossen Die Kfz-Zulassungsstelle des Landratsamtes Tuttlingen bleibt am Samstag, 8. Juli 2017, aufgrund dringend erforderlicher Wartungsarbeiten geschlossen. Am Montag, 10. Juli, ist die Zulassungsstelle wie gewohnt ab 7:30 Uhr geöffnet. Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung Auf dem Rathaus in Wehingen finden immer am 2. Donnerstag im Monat in der Zeit von Uhr Uhr Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung statt. Die Mitarbeiterin aus Villingen- Schwenningen kann dann auch direkt auf das Versicherungskonto zugreifen. Termine zu den Sprechtagen können ab sofort direkt bei der Deutschen Rentenversicherung in Villingen-Schwenningen unter der Telefonnummer 07721/99150 vereinbart werden. KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE MITTEILUNGEN DER SEELSORGEEINHEIT OBERER HEUBERG Böttingen, Königsheim, Mahlstetten, Bubsheim, Egesheim, Reichenbach Regel auf Erfolgskurs Regel auf Erfolgskurs. Die maßvolle Balance von Arbeit und Gebet prägt seit fast 1500 Jahren den Tagesablauf der Benediktiner. (aus dem Liboriusblatt zum Fest des Hl. Benedikt von Nursia) Gottesdienstordnung und Termine St. Agatha Königsheim von Donnerstag, bis Sonntag, Donnerstag, Hl. Maria Goretti in Bö: Uhr Schülergottesdienst in Kö: Uhr Schülergottesdienst (für Maria Dorn, +Tina Frech und verstorbene Angehörige) Freitag, Hl. Willibald in Rei: Uhr Schülergottesdienst in der Schule in Rei: Uhr Eucharistiefeier Samstag, Hl. Kilian und Gefährten in Kö: Uhr Tauffeier von Angelina Frech und Ida Denz in Ma: Uhr Eucharistiefeier in Eg: Uhr Eucharistiefeier Sonntag, Sonntag im Jahreskreis in Kö: Uhr Eucharistiefeier in Rei: Uhr Eucharistiefeier in Bö: Uhr Eucharistiefeier, zugleich Kinderkirche im Gemeindehaus in Bu: Uhr Eucharistiefeier in Bö: Uhr Tauffeier von Davina Flad, Celine Flad, Scott Schöttle und Lukas Patalong Dienstag, Hl. Benedikt von Nursia, Schutzpatron Europas in Bö: Uhr Eucharistiefeier in Bu: Uhr Eucharistiefeier Mittwoch, in Ma: Uhr Eucharistiefeier in Eg: Uhr Eucharistiefeier in Bö: Uhr KGR-Sitzung Donnerstag, in Bö: Uhr Schülergottesdienst in Kö: Uhr Eucharistiefeier Freitag, in Rei: Uhr Eucharistiefeier Samstag, Hl. Bonaventura, Bischof und Kirchenlehrer in Eg: Uhr Hochzeitsmesse von Matthias Siegler und Sarah Göhring in Bu: Uhr Tauffeier von Alisa Kiara Ruder (aus Egesheim) und Eliah Bresemann (aus Obernheim) in Bu: Uhr Anbetungszeit mit Eucharistischem Segen um Uhr in Bu: Uhr Eucharistiefeier in Bö: Uhr Eucharistiefeier Die Kollekte in Böttingen ist zugunsten der Kirchenrenovierung. Sonntag, Sonntag im Jahreskreis in Kö: Uhr Eucharistiefeier (1. Jahrtag für +Franz Keller und zum Gedenken an Johanna Keller) in Rei: Uhr Eucharistiefeier in Eg: Uhr Eucharistiefeier in Ma: Uhr Eucharistiefeier zum 25jährigen Chorjubiläum von Friederike Weber, mitgestaltet vom Kirchenchor mit Orchester, anschließend Stehempfang, zugleich Kinderkirche im Pfarrheim Beerdigungsdienst bis Pfr. Amann (Tel. 2385) Bücherei Öffnungszeiten: in Bö: Mittwoch, Uhr Rosenkranzgebet in Kö: Sonntag Uhr und vor der Abendmesse Beicht-/Gesprächsmöglichkeit...nach persönlicher Vereinbarung bzw. am Sa., 15. Juli während der Anbetungszeit in Bubsheim ab 18 Uhr (Pfr. Amann). Seelsorgeeinheitsgottesdienst Im Januar das Mitarbeiterfest in der Festhalle, jetzt am 25. Juni der Seelsorgeeinheitsgottesdienst mit gemütlichem Hock: zweimal war Reichenbach, die kleinste Gemeinde unserer Seelsorgeeinheit, in diesem Jahr im Blick auf die Seelsorgeeinheit gefordert und zweimal haben Sie ein tolles Fest ermöglicht. Nochmals herzlichen Dank dem KGR Reichenbach und allen, die darüber hinaus mitgeholfen haben!

5 5 DONNERSTAGS 06. JULI 2017 Auch die gute Zusammenarbeit innerhalb der Seelsorgeeinheit hat sich bewährt. Ebenso herzlich dürfen wir für das gemeinsame Singen der Chöre danken. Im Zeitungsbericht hat man es auch gut mit uns gemeint und von vielen Besuchern gesprochen. Dabei hat man doch zugleich ein wenig gerätselt, warum bei einem gemeinsamen Gottesdienst von sechs Kirchengemeinden doch einige Plätze frei blieben, zumal es der einzige Gottesdienst an jenem Sonntagmorgen war, gutes Wetter lockte, das 10-jährige Jubiläum anstand und die Uhrzeit Uhr auch ganz ordentlich war. Vergelt s Gott sagen wir allen, die sich Zeit nahmen und mitgefeiert haben. Vergelt s Gott sagen wir auch für die Kollekte zugunsten der Projekte von Missio Aachen. Es kam, zusammen mit dem Vorabendgottesdienst in Böttingen, der Betrag von 441,30 Euro zusammen. Frau Straub auf Fortbildung Vom 10. bis 14. Juli befindet sich unsere Gemeindereferentin Frau Straub auf Fortbildung im Kloster Untermarchtal. Die Fortbildung Weil jeder was zu sagen hat führt in die Methode Bibliolog ein. Diese Methode ermuntert zum Dialog zwischen biblischer Geschichte und Lebensgeschichte und ist gut im Alltag von Jugend- und Gruppenarbeit sowie in der Schule einsetzbar. Sie erfordert neben der Kenntnis der Methodik bestimmte Fähigkeiten, die in dieser Fortbildung erlernt und geübt werden. Kirchengemeinderatssitzung in Böttingen... am Mittwoch, um Uhr im Gemeindehaus. Wartung der Orgel / Mithilfe gesucht! Der Termin für die jährliche Wartung und Stimmung der Orgel steht wieder an. Die Orgelbaufirma hat sich in Königsheim für Donnerstag, 13. Juli ab Uhr angesagt. Wir suchen daher ein oder zwei Helfer zum Tastenhalten. Wer hat Zeit und kann mithelfen? Bitte melden Sie sich auf dem Pfarrbüro. Herzlichen Dank schon im Voraus. Anbetungszeit in Bubsheim Am Sa., 15. Juli, findet von Uhr wieder eine Anbetungszeit in der Pfarrkirche Bubsheim statt. Wer mitgestalten möchte (musikalisch/inhaltlich), darf sich gern auf dem Pfarramt melden. In Bubsheim wird samstagabends um h in der Regel der Rosenkranz gebetet. Auch bei der Anbetungsstunde können Teile vom Rosenkranz ihren Platz finden. Zugleich dürfen wir uns neuen Formen öffnen und Rast einlegen bei Christus, dessen Einladung gilt: Kommt alle zu mir... Ich werde euch Ruhe verschaffen (Mt 11,28f). Während der Anbetungszeit besteht auch die Möglichkeit zum Sakrament der Versöhnung. Mozart in Mahlstetten Mozart in Mahlstetten? Ja, am Sonntag, 16. Juli um Uhr in der Pfarrkirche. Genauer gesagt: da singt der Kirchenchor, in Zusammenwirkung mit einem Orchester, die Spatzenmesse von Mozart sowie das Te Deum von Mozart und von John Rutter Schau auf die Welt. Anlass ist das 25-jährige Jubiläum als Chorleiterin von Friederike Weber. Deshalb wird im Anschluss an den Gottesdienst auch zu einem Stehempfang eingeladen. Benefizkonzert zugunsten des Hospizes am Dreifaltigkeitsberg Der Rottweiler Mädchenchor und Matthias Rapp geben am Freitag, 07. Juli 2017 um 19 Uhr ein Benefizkonzert in der katholischen Pfarrkirche in Immendingen. Der Erlös kommt dem Hospiz am Dreifaltigkeitsberg sowie der Orgelsanierung der Katholischen Pfarrkirche Immendingen zugute. Einlass ist um 18 Uhr. Der Eintritt beträgt 15 Euro, Kinder bis 14 Jahre zahlen 10 Euro. Telefonische Kartenhinterlegung gegen Vorkasse möglich bei beiden Verkaufsstellen Pfarrbüro Immendingen, / 6289, Sparkasse Immendingen, / 949-0, IBAN: DE Katholische Kirchengemeinde Immendingen Evangelische Kirchengemeinde Rietheim Pfarramt Rietheim Pfarrerin Silke Bartel, Rathausplatz 1, Rietheim-Weilheim, Tel , Fax: , Internet: Mail: pfarramt.rietheim@elkw.de Vertretung Pfarrerin Silke Bartel befindet sich vom bis auf einer Fortbildung. Die Vertretung in der Zeit übernimmt Pfarrer Matthias Figel aus Hausen o.v. Pfarrbüro Das Pfarrbüro ist besetzt durch Pfarramtssekretärin Lena Jacobi am Dienstag und Donnerstag jeweils von 9-11 Uhr. Tel , mail: Pfarramt.Rietheim@elkw.de Wochenspruch Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. Gal 6,2 Gottesdienste Sonntag, 09. Juli, 4. So. n. Trinitatis 10 Uhr Gottesdienst in Rietheim (Pfarrer Matthias Figel). Zeitgleich findet im Evang. Pfarrhaus die letzte Kinderkirche vor den Sommerferien statt. Heuberger Frauengespräche 11. Juli in Gosheim im Katholischen Gemeindehaus MARIA MAGDALENA Referentin: Pfrin Philine Blum, Tuttlingen Eine der bekanntesten Frauen im Neuen Testament ist Maria Magdalena. Und gleichzeitig ist sie eine der schillerndsten Figuren der Bibel. Eine, die sich nicht so leicht charakterisieren lässt, weil die Bilder, die wir haben so unterschiedlich sind. Auch außerhalb der Bibel hat sie Karriere gemacht. Sie ist viel gemalt worden. Sie kommt in Gedichten, Filmen und Romanen vor. Sie hat die Phantasie der Menschen angeregt, ist eine Person an die sich viele Bilder knüpfen. Sie ist Jüngerin und Auferstehungszeugin. Sie ist eine starke Frau, eine Gemeindeleiterin. Sie ist Sünderin und Büßerin. Sie ist die Geliebte Jesu. Im Vortrag und Gespräch werden wir uns mit der historischen Maria Magdalena auseinandersetzen, aber auch damit was aus ihr geworden ist. Kontakt: Gabi Schuler Tel Rita Hauser Tel SCHUL- NACHRICHTEN Das Gymnasium Gosheim-Wehingen Gymnasium mit bilingualem Profil Englisch Partnerschule für Europa berichtet und informiert: Hochschulticket in der Hand Abiturprüfungen am Gymnasium Gosheim-Wehingen abgeschlossen Große Erleichterung bei den diesjährigen Zwölftklässlern des Gymnasiums Gosheim-Wehingen: Alle 24 Schüler haben das Abitur geschafft. Am 27. Juni fanden die letzten Prüfungen statt. Nach dem erfolgreichen Abschluss der schulischen Laufbahn mahnte der Prüfungsvorsitzende, OStD Thomas Umbscheiden vom Gymnasium En- HÖCHST INFORMATIV

6 DONNERSTAGS 06. JULI gen, die Abiturienten, ihre Wurzeln nicht zu vergessen: Nun würden sie in die weite Welt hinausziehen und sich in alle Himmelsrichtungen zerstreuen, aber dabei sollten sie sich dessen bewusst bleiben, aus was für einem guten Land sie kommen, nämlich aus einem Land des Friedens und des Wohlstands. Im Anschluss lud der Förderverein des Gymnasiums die Abiturienten und Lehrer zu einem Stehempfang ein. Die Übergabe der Zeugnisse und Preise erfolgt beim Abiball am 8. Juli. Das Abitur haben bestanden - aus Gosheim: Karl Dufner, Lisa Hauser, Alexander Isaak, Jasmin Jitchuen, Luise Müller, Elias Weber, aus Wehingen: Vanja Blagojevic, Martin Crnko, aus Böttingen: Isabelle Baraitaru, Jana Bihl, Dominik Dreßler, Teresa Villing, aus Deilingen: Mücahid Karaca, Daniel Stierle, aus Denkingen: Julian Schneck, aus Egesheim: Anna-Lena Probst, Hanna Weiß, aus Frittlingen: Pelin Bilir, Arnold Maier, Till Schuker, aus Reichenbach: Manuel Hermann, aus Wellendingen: Kevin App, Tony Hartung, aus Wilflingen: Fabian Seidel Herzlichen Glückwunsch! Wanderfreunde Königsheim e.v. Wanderfreund Hans Mattes aus Böttingen hat für uns eine Wanderung am organisiert. Wir treffen uns daher um 13:00 Uhr am ZOB um mit privat PKW nach Tieringen zu fahren. Dort wandern wir entlang des Albtraufes. Wanderstrecke ca. 6 km, Einkehrmöglichkeit besteht. Gäste sind herzlich willkommen. gez. Isabel Hagen Ausflug am Unser diesjähriger Ausflug findet am Samstag 9. September 2017 statt. Das vorläufige Programm ist nachfolgend abgedruckt. Anmeldungen bitte bis 31. August 2017 an den Vorsitzenden Peter Nagel oder an die Schriftführerin Isabell Hagen. Programm Das Foto zeigt die Abiturienten beim Stehempfang nach bestandener Prüfung. Foto und Text: Daniel Finkbeiner 7.30 Uhr Abfahrt am Rathaus Königsheim Fahrt durch das Donautal via Sigmaringen nach Hundersingen 9.00 Uhr Morgenvesper bei der Heuneburg mit Besichtigung der Keltenanlage Uhr Weiterfahrt nach Ulm Uhr Ankunft in Ulm Uhr Besichtigung des Ulmer Münsters mit dem höchsten Kirchturm der Welt (Begehung des Kirchturms ist möglich) Rundgang durch das historische Fischerviertel mit Mittagessen in einer traditionellen Wirtsstube Uhr Fahrt mit einer Ulmer Schachtel auf der Donau mit abschließendem gemütlichem Dämmerschoppen Uhr Rückfahrt nach Königsheim Uhr Ankunft in Königsheim VEREINS- NACHRICHTEN Information der Feuerwehr: Zur nächsten Probe treffen wir uns am um 19:45 Uhr am Magazin. gez. Kommandant Michael Denz Narrenzunft Königsheim e.v. Bestimmt gibt es in einigen Haushalten kaputte Karpatschen die repariert werden müssen. Wer möchte, kann diese gut gekennzeichnet bis zum bei Karl-Heinz Nagel abgeben. Die Kosten für einen neuen Einsatz (das ist der letzte Meter einer Karpatsche, an dem der Zwick befestigt ist) belaufen sich auf 19,50. Größere Reparaturen müssen individuell begutachtet werden. gez. Karl-Heinz Nagel Ausflug Seniorengemeinschaft Königsheim Unser diesjähriger Ausflug führt uns nach Schelklingen. Dort erwartet uns eine Fahrt mit dem Blautopfbähnle, Dauer der Fahrt ca. 1 Stunde. Nach dem Mittagessen geht unsere Reise weiter nach Zwiefalten. Dort werden wir im Dom eine Führung erhalten. Unseren Ausflug lassen wir in Neuhausen im Gasthof Adler ausklingen und werden gegen 21 Uhr wieder zu Hause eintreffen. Wir starten mit dem Bus am Mittwoch, 12.Juli 2017 um 8 Uhr am ZOB Herzliche Einladung an alle gez. Gertrud Frech, Schriftführerin WAS SONST NOCH INTERESSIERT Obst- und Gartenbauverein Kolbingen e.v. Einladung zum Tag der offenen Gartentür in Kolbingen am Sonntag, mit Patchwork-Ausstellung Zum Tag der offenen Gartentür am Sonntag, den 09. Juli 2017 sind in der Zeit von bis Uhr neun Gärten für Sie zur Besichtigung geöffnet.

7 7 DONNERSTAGS 06. JULI 2017 Lassen Sie sich überraschen von den vielen Möglichkeiten seinen Garten zu gestalten. Es sind Liebhabergärten sowie Haus- und Nutzgärten zu besichtigen. Am Infostand bei der Kirche können Sie einen Plan erhalten, in dem die 9 teilnehmenden Gärten eingetragen sind. Alle Gärten sind beschildert und auch Hinweispfeile zeigen den Weg. Gleichzeitig ist für Sie eine Patchwork-Ausstellung im Gemeindezentrum bei der Kirche geöffnet. Hier im Gemeindezentrum bewirtet der Obst- und Gartenbauverein mit Kaffee und Kuchen, heißen Würsten und kühlen Getränken. Hierzu laden wir ganz herzlich ein. Georg Grathwohl 1. Vorstand Energieberatung im Landratsamt Tuttlingen Anmeldungen sind ab sofort möglich Tel: 07461/ oder info@ea-tut.de Die Energieagentur Landkreis Tuttlingen bietet am Montag, den , im Landratsamt Tuttlingen, für Bau- und Sanierungswillige eine kostenlose Energieberatung an. Joachim Bühner, Geschäftsführer von der Energieagentur Landkreis Tuttlingen und Energieberater der Verbraucherzentrale, informiert Sie an diesem Tag zu Themen wie Sanierung, erneuerbare Energien und Fördermittel. Die Beratungen werden gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Beratungstermine sollten vorab vereinbart werden. Das Büro der Energieagentur Landkreis Tuttlingen ist telefonisch unter 07461/ oder per E- Mail unter info@ea-tut.de erreichbar. Die Beratungen finden im Landratsamt Tuttlingen, Zimmer Nr.126, statt. Der Solarwärme-Check direkt bei Ihnen zu Hause! Schwachstellen aufspüren und Ertrag optimieren Seit Sommer letzten Jahres können Besitzer einer solarthermischen Anlage den Solarwärme-Check direkt zu sich ins Haus holen. Bundesweit nutzten bereits Ratsuchende den Solarwärme-Check davon 248 in Baden-Württemberg. Joachim Bühner, Energieberater der Verbraucherzentrale Baden- Württemberg und Geschäftsführer der Energieagentur Landkreis Tuttlingen, erklärt: Viele der von uns bisher geprüften Anlagen bringen deutlich geringeren Ertrag als erhofft. Dadurch wird weniger Brennstoff eingespart als geplant. Als Laie hat man aber kaum eine Chance, die Leistungsfähigkeit der eigenen Anlage richtig einzuschätzen. Dabei ist Abhilfe bei vielen Problemen möglich und nicht einmal besonders kostenintensiv. Hier hilft der Solarwärme-Check weiter: Verbraucher erhalten Klarheit über die Leistungsfähigkeit ihrer Anlage und Hinweise, welche Verbesserungen möglich oder sogar nötig sind. Bei einem Vor-Ort-Termin überprüft der Energieberater zentrale Komponenten der Anlage und schließt Messgeräte für die Aufzeichnung wichtiger Systemtemperaturen an. Diese Messdaten werden bei einem zweiten Termin einige Tage später davon mindestens einem Sonnentag ausgelesen. Der Energieberater führt alle Daten zusammen, interpretiert die Messergebnisse und analysiert, wie die Effizienz der Anlage verbessert werden kann. Einen Bericht mit der Gesamteinschätzung der Anlage und den Empfehlungen erhalten Verbraucher per Post. Der Solarwärme-Check ist ein Angebot für alle privaten Verbraucher, die eine solarthermische Anlage zur Warmwasserbereitung und/ oder Heizungsunterstützung besitzen. Termine für den Solarwärme- Check können direkt bei der Energieagentur Landkreis Tuttlingen unter oder unter der kostenlosen Nummer vereinbart werden. Die Kostenbeteiligung beträgt 40 Euro. Der Solarwärme-Check wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. DRK-Seniorenreisen führen erstmals Reise für Trauernde durch Auf die Frage, wie lange Trauer dauern darf, ist keine Antwort richtig oder falsch. Oftmals hilft es, mit Menschen gemeinsam Zeit zu verbringen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden. Wir möchten in der schönen Herbstzeit mit Ihnen inne halten und gemeinsam über Ihren Verlust aber auch die schönen Erinnerungen sprechen, damit Sie neue Kraft schöpfen können. Hierfür wurde ein Ort ausgesucht, an dem Ruhe und Besonnenheit ebenso gelebt wie schöne Ausflüge unternommen werden können. Reichenau ist eine Gemeinde im Landkreis Konstanz in Baden-Württemberg und die größte Insel im Bodensee. Es gibt geführte Gesprächsrunde rund um das Thema Trauerbewältigung. Daneben gibt es Entspannungsübungen. Die Reise findet vom 23.Oktober bis 29. Oktober 2017 statt und kostet 1.199,00 pro Person im Einzelzimmer mit Vollpension und Begleitung durch eine erfahrene Seelsorgerin. Die bequeme An- und Abreise erfolgt mit einem modernen Reisebus. Ausführliche Informationen und auch den kostenlosen Reisekatalog erhalten Sie unter seniorenreisen@drk-bw.de oder per Telefon unter 0711 / Einladung zum Dorffest am 08. und 09. Juli 2017 in Deilingen Der Sportverein, der Musikverein, die Feuerwehr, das DRK, die Guggenmusik, der Handharmonika Club, der Obst- und Gartenbauverein sowie die Garde laden Sie herzlich zum 11. Dorffest am 08. und 09. Juli 2017 nach Deilingen ein. Unsere Vereine haben sich bei der Vorbereitung und der Programmgestaltung wieder viel Mühe gegeben und Sie dürfen sich auf ein unterhaltsames Dorffest freuen. Programm: Samstag, 08. Juli Uhr Beginn Lebendkicker das Vereins- und Ortschaftsturnier Uhr Fassanstich unter Begleitung des Musikvereins Uhr Siegerehrung des Kicker-Turniers Anschließend Unterhaltung durch die Partyband Highfive Sonntag, 09. Juli Uhr Frühschoppen mit der Jugendkapelle Uhr Mittagessen in allen Zelten, Unterhaltung mit den Rebberg-Musikanten Uhr Kinderparkour Kreisverband Obst & Gartenbauverein Uhr Tanz- und Musikdarbietung dien den Kindergarte, Grundschule und der örtlichen Tanzgruppe Uhr Unterhaltung mit dem HV Wurmlingen Uhr Verlosung Die Bewirtung erfolgt durch die örtlichen Vereine. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ende des redaktionellen Teils HÖCHST INFORMATIV

8 Fridingen, im Juni 2017 Danksagung Daniela Maier & Miro Popovic Fridingen Ravensburg Eine Stimme die uns vertraut war schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, ist nicht mehr. Er fehlt uns. Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die uns niemand nehmen kann. Wir heiraten und feiern unsere Liebe am im neuen Schloss in Tettnang Herzlichen Dank sagen wir allen, die unsere liebe Mutter Kumerana Sattler geb. Schiele auf ihrem letzten Weg begleitet und ihre Anteilnahme auf vielseitige Weise zum Ausdruck gebracht haben. Ein herzliches Vergelt s Gott Herrn Pfarrer Klose und Herrn Diakon Reiser für die tröstenden Worte, dem Kirchenchor für die würdevolle Mitgestaltung des Trauergottesdienstes. Herzlichen Dank auch an die Hausärzte Gerhard und Björn Kappeler, dem Pflegedienst Ferencak und der Nachbarschaftshilfe St. Elisabeth Fridingen für ihre liebevolle Fürsorge. Im Namen aller Angehörigen die Kinder Rafael, Waltraud und Karl-Josef mit Familien Industriekaufmann sucht Vollzeitstelle 50-jähriger Industriekaufmann mit technischem Hintergrundwissen sucht ab sofort eine Vollzeitstelle in Mühlheim und näherer Umgebung. Bitte melden Sie sich unter: Tel.: oder Mailadresse: joerg.slatner@web.de Seniorenzentrum Krone Ab sofort zu vermieten: Schöne 2-Zimmer-Wohnung in Seniorenzentrum Krone, Bahnhofstr. 6 in Fridingen Kontakt: Katholisches Verwaltungszentrum Tuttlingen info@tut.drs.de Telefon Nr / Fridingen: Bauerngarten ca. 30 m², Nähe Ortskern, Regentonne vor Ort, ab sofort kostenlos zu verpachten. Interesse? Tel Suche Putzhilfe für Privathaushalt in Mühlheim, ca. 4 Stunden pro Woche bei guter Bezahlung. Tel Reinigungskraft ca. 3-4 Std. wöchentlich für unseren Haushalt in Königsheim gesucht. Bieten gute Bezahlung. Tel

9 Öffnungszeiten: Sonn-und Feiertage von Uhr Uhr Donnerstags von Uhr Uhr Fr. + Sa. für Gruppen ab 15 Pers. auf Anfrage Spare Rips-Abend am Fr von Uhr Verbindliche Reservierung erforderlich! Hütte am Turm - Beatrix Staiger beim Fernmeldeturm, Deilingen, Tel. 0162/ und auf Facebook. Inh. O. Schweizer - Stadt- und Fernfahrten - Flughafenfahrten ( ) - Kurierdienste - Gepäcktransporte mit Pkw oder Kleinbussen bis 8 Fahrgäste oder Gebührenfrei Wir akzeptieren alle gängigen EC- und Kreditkarten! Bitte weisen Sie bei der Fahrzeugbestellung auf die gewünschte Kartenzahlung hin, da nicht alle unsere Fahrzeuge entsprechend ausgerüstet sind. Buchhaltungsfachkra (Teilzeit; m/w) Erfassen/Buchen von Ein & Ausgangsrechnungen, Kon eren, selbstständige Vorbereitung der Buchhaltung bis zur Abgabe beim Steuerberater sind für Sie kein Problem? Dann suchen wir Sie! Für zwei halbe oder einen ganzen Tag pro Woche, in der Ausgestaltung der Arbeitszeit sind wir flexibel! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: tanja.lang@milanconsult.de Wir bieten noch Ausbildungsplätze 2017: FACHINFORMATIKER/ IN Mehr Infos auf unserer Website. milanconsult GmbH Waaghausstraße Tu lingen Tel Stellenausschreibung Die Gemeinde Renquishausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Reinigungskraft m/w für die Reinigung des Kindergartens, der Büroräume im Rathaus und des Bürgerhauses. Die wöchentliche Arbeitszeit umfasst 14,5 Stunden. Nähere Informationen erhalten Sie bei Herrn Bürgermeister Jürgen Zinsmayer, Tel Vorstellbar ist auch eine Stellenaufteilung. Ihre Bewerbung richtgen Sie bitte an: Gemeindeverwaltung Renquishausen Kolbinger Str Renquishausen Wir suchen zum baldmöglichsten Eintritt eine zuverlässige/n und flexible/n Fleischereifachverkäufer/in (kann auch angelernt werden) für ca Stunden/Woche sowie eine Aushilfskraft auf 450,- -Basis. Bitte melden Sie sich unter Tel bei Frau Dreher Landmetzgerei Dreher Dürbheim und Wurmlingen

10 100% HEIMATPRINT Von der kleinen i i l e i r ro e ir er en ie erne 07771/ rin ri o o k de ri o o k de

11 Nur im Ladengeschäft Grillpaket inkl. 2 mar. Schweinerückensteaks, 1 Rote Wurst, 1 weiße Grillwurst Paket 5,00 Hier schmeckt die Wurst Wochenangebot vom Frischer Schweinerücken ideal zum Kurzbraten 1 kg nur 11,90 Schweinerückensteaks mit erlesenen Marinaden versch. mariniert 100 g nur 1,39 Aus eigener Herstellung Bratenaufschnitt 3-fach 100 g nur 1,99 weißer u. roter Schwartenmagen 100 g nur 1,09 Fleischsalat und Wurstsalat 100 g nur 1,09 Freitag finden Sie uns auf den Märkten: Tuttlingen, Meßkirch, Strassberg, Unterkirnach Samstag finden Sie uns auf den Märkten: Spaichingen, Schwenningen, Konstanz, Ebingen Unser Ladengeschäft hat für Sie durchgängig geöffnet. Angebot gültig nur solange Vorrat reicht! - Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Metzgerei Hagspiel Allgäuer & Donautaler Wurst- und Schinkenspezialitäten Inh. Oliver Hagspiel - Bergstr Mühlheim/Donau - Tel / 488 Wir verwirklichen die Ideen unserer Kunden Suchen Sie einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit stets neuen Herausforderungen? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir suchen: - Chirurgiemechaniker/in mit abgeschlossener Ausbildung - Zerspanungsmechaniker/in Fachrichtung Frästechnik mit abgeschlossener Ausbildung - Zerspanungsmechaniker/in Fachrichtung Drehtechnik mit abgeschlossener Ausbildung - Auszubildende/r zum Chirurgiemechaniker Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz mit entsprechend dotiertem Gehalt und diversen sozialen Leistungen. Sie arbeiten in modernen Räumen, mit Technik auf dem neuesten Stand, in einem tollen Team. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann melden Sie sich bitte bei Herrn Peter Janzen.! Ausbildungsplatz - Last Minute! Wir bieten Ihnen in neuen, modernen Laborräumen kurzfristig einen interessanten Ausbildungsplatz zum Zahntechniker (m/w) ab oder früher. Wenn Sie kreativ und handwerklich geschickt sind, Interesse an einem zukunftsorientierten Beruf haben, Ihren Hauptschulabschluss oder höheren Abschluss erfolgreich bestanden haben, dann bewerben Sie sich bitte mit Lichtbild per Mail bei Zahntechnik Frech Gartenstr. 12, Königsheim, frech.zahntechnik@t-online.de Ab bieten wir Ihnen eine Stelle als Mitarbeiter/in im Labor in Voll- oder Teilzeit sowie Zahntechniker/in an. Sie sind zwischen 18 und 45 Jahre, zeitlich flexibel, dann bewerben Sie sich bitte mit Lichtbild bei Zahntechnik Frech Gartenstr. 12, Königsheim, frech.zahntechnik@t-online.de Um unser Team komplett zu machen suchen wir Sie! Ab sofort stellen wir ein: 1 Mitarbeiter Qualitätssicherung Ihr Aufgabengebiet umfasst: - messen und kontrollieren der Teile in der laufenden Produktion - Prüfpläne und Prüfdokumente erstellen bzw. ausfüllen - Messprogramme erstellen - Reklamationsbearbeitung - Unterstützendes Mtarbeiten und Pflege des QM-Systems - Wareneingangs- und Ausgangskontrolle Sie haben Erfahrung im Umgang - Zeichnung lesen - Umgang mit Messmitteln - PC-Kenntnisse Word, Excel, Outlook etc. Sie besitzen den Führerschein Klasse B Sie suchen einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in modernen Räumlichkeiten, bei dem Sie auch noch selbstständig arbeiten können, dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung oder per bis zum 7. Juli 2017 an folgende Adresse: MAD Schwarz GmbH u. Co KG Joachim Schwarz Thennenbühlstr Kolbingen Tel info@mad-schwarz.de medi-plus Instrumente GmbH Sattlerstraße Tuttlingen-Nendingen, Germany Telefon +49 (0) 74 61/12825 Fax +49 (0) 74 61/ mail: peter.janzen@mediplus-instrumente.de KIRCHBÜHLHÜTTE im Hirsch Erlebniswald in Mahlstetten Für unseren Service suchen wir dringend Verstärkung auf 450 -Basis. Wenn Du Interesse hast, melde Dich bitte direkt bei Lothar oder Rotraud in der Kirchbühlhütte - unter kirchbuehlhuette@gmx.de oder telefonisch 07429/743. Wir freuen uns auf DICH!!!

12 Wurstsalatbuffet im Raithaslach An den Sonntagen / und findet jeweils ab Uhr unser traditionelles Wurstsalatbuffet mit verschiedenen Wurstsalaten, gemischtem Brotkorb und Bratkartoffeln statt. Reservieren Sie bitte rechtzeitig Ihren Tisch. Tel Vom Sonntag, den Montag, haben wir Betriebsferien. Ab Dienstag, den haben wir wieder für Sie geöffnet. Auf Ihren Besuch freut sich Familie Uhrenbacher

13

14 Einachshänger mit Stützrad für Traktor zu verkaufen. Tel EIN SOMMER- NACHTSTRAUM

15

16 Metzgerei Rainer Steidle Fleisch u. Wurst-Qualität erster Güte Angebot zum Wochenende: Schweinekotelett saftig u. mager 100 g 0,89 Tiroler 100 g 1,19 Krakauer im Ring 100 g 1,19 Jagdwurst 100 g 1,19 Heute ab 9.00 Uhr Kesselfleisch ab Uhr Schnitzel, Cordon bleu, Grillbauch, Fleischküchle, Hähnchenkeulen, Fleischkäse Heute leckere Grillschnecken Irndorf Johannesstraße 3 EU-Zertifizierter Schlachtbetrieb Tel Fax Mobiltelefon Gasthaus zur Linde in Mühlheim Mittagstisch von Uhr Uhr mit wechselnden Wochengerichten, sonntags und an Feiertagen durchgehend geöffnet, Mittwoch Ruhetag, gute deutsche Küche. Nebenzimmer für 21 Personen und Fremdenzimmer. ~~~~~ / Bergstraße Mühlheim

Organigramm Kreisforstamt Tuttlingen

Organigramm Kreisforstamt Tuttlingen Forstamt Organigramm Kreisforstamt Tuttlingen Forstamt Tuttlingen Amt 12 Dezernat 1: Verena Dorsch Leiter ufb: Dr. Frieder Dinkelaker Stellvertretender Leiter ufb: Leo Sprich Kreisforstreviere: o 01 Bachzimmern

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff)

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff) Danke Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff) allen, die unsere liebe Verstorbene Maria Musterfrau 1. Januar 0000-31.

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst Familienzentrum im Verbund Hüllhorst 1. Halbjahr 2013 nfo- Broschüre 1 Veranstaltungen im Überblick: Krabbelkinderturnen Turnen mit Kindern unter 3 Jahren Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat Uhrzeit: 15:15-16:15

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Diese Gegend hier ist die schönste,... HERZLICH WILLKOMMEN IN DER STADT DER ROMANTIK Diese Gegend hier ist die schönste,...... die ich auf der ganzen Reise gefunden habe, urteilte der 20-jährige Dichter Ludwig Tieck 1793. Gemeinsam mit seinem

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013 Termin: Samstag, 15.03.2014, 19:30 Uhr; Veranstaltung: Jahreskonzert des Musikverein Ensingen Beschreibung: Veranstaltung des Musikvereins Ensingen. Ort: Forchenwaldhalle; Veranstalter: Musikverein Ensingen

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Seite 1 von 5 Herzlich Willkommen Der Blumengroßmarkt in Singen wurde 1988 gegründet. Die Anbieter am Blumengroßmarkt verstehen sich als saisonaler und regionaler Großmarkt mit frischen Schnittblumen und

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at! MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN AMTLICHE MITTEILUNG www.mitterdorf-raab.at Nr.: 04/2013 Mitterdorf, am 05.April 2013 Muttertagsausflug Zum Muttertagsausflug

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Infomappe Haus Schweizer

Infomappe Haus Schweizer Infomappe Haus Schweizer Ferienwohnung Monita Haus Schweizer Ferienwohnungen Dorf- Dorstraße 22 79872 Bernau im Schwarzwald Telefon +49 (0) 7675-929055 Telefax +49 (0) 7675-929054 Mobil 0175-3427376 E-Mail:

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

Senioren-Gemeinschaft Königsheim

Senioren-Gemeinschaft Königsheim AMTSBLATT 19. MAI 2016 Nr. 20 Senioren-Gemeinschaft Königsheim Die Seniorengemeinschaften von Königsheim und Bubsheim feierten in der St. Agatha Kirche in Königsheim mit Pfarrer Johannes Amann und Pfarrer

Mehr

PENSION & RESTAURANT SERVICELEITFADEN

PENSION & RESTAURANT SERVICELEITFADEN SERVICELEITFADEN ABENDESSEN Ihr Abendessen können Sie in unserem Restaurant in der Zeit von 17.30 Uhr bis 21.30 Uhr einnehmen. Bei unsern Gästen, die Übernachtung mit Halbpension gebucht haben, ist das

Mehr

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 Liebe Eltern! Die WELTAKADEMIE bietet in den Sommerferien einen Intensiv-Sprachkurs für Volksschulkinder an. Zeitraum: o Camp1: 06.07. 10.07.2015 o Camp2: 13.07. 17.07.2015

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Herzlich Willkommen. zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015. in der Residenzstadt Donaueschingen. vom 25.09. bis 27.09.2015

Herzlich Willkommen. zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015. in der Residenzstadt Donaueschingen. vom 25.09. bis 27.09.2015 Herzlich Willkommen zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015 in der Residenzstadt Donaueschingen vom 25.09. bis 27.09.2015 Im Jahr 2015 findet die MOBA JHV wieder einmal im Süden der Republik statt, nämlich

Mehr

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Auf dem Weg im Gemeindebereich Lirich Mai - Juni 2011 Die Lokalteile der anderen Gemeindebereiche liegen aus. Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Am Freitag, dem 11. März war es soweit: Nachmittags

Mehr

MITTEILUNGEN DES BÜRGERMEISTERS

MITTEILUNGEN DES BÜRGERMEISTERS AMTSBLATT 05. MAI 2016 Nr. 18 MITTEILUNGEN DES BÜRGERMEISTERS Sprechstunden des Bürgermeisters Meine nächsten Sprechstunden sind am Dienstag, 10.05.2016 von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr Donnerstag, 12.05.2016

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Karlsruhe AUSSTELLUNGEN bis 06. Februar 2016 Seelen zarte Wesen aus der Natur Figuren von Hans Wetzl Am

Mehr

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich Pflege Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich Beratung Langen Dreieich Begegnungszentrum Haltestelle der Stadt Langen, Information und Beratung Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle

Mehr

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Meckatzer auf der Allgäuer Festwoche: Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Endlich ist es der Meckatzer Löwenbräu gelungen auf der Allgäuer Festwoche

Mehr

Wolfgang Desel. Frischer Wind

Wolfgang Desel. Frischer Wind Wolfgang Desel Frischer Wind Ausgabe Dezember 2013 Wer sorgt für frischen Wind? Wolfgang Desel sorgt für frischen Wind Professionelles und gemeinschaftliches Engagement Seite 3-4 Wo gab es bereits frischen

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Freundes- und Förderkreis des Sportverein Dürbheim e.v.

Freundes- und Förderkreis des Sportverein Dürbheim e.v. 2016 Freundes- und Förderkreis des Sportverein Dürbheim e.v. Liebe Bürgerinnen und Bürger von Dürbheim, mit diesem Veranstaltungskalender wollen wir auf die vielfältigen Veranstaltungen der Vereine und

Mehr

Abschlusstest Deutsch A1.1

Abschlusstest Deutsch A1.1 Abschlusstest Deutsch A1.1 (& Teile aus A1.2) Im Rahmen des Projekts Adelante vom 24.03.2014-02.06.2014 am Montag, 02. Juni 2014 in Hannover Dozierende: Cristina Isabel López Montero & René Nabi Alcántara

Mehr

Von Jung bis Alt WICHTIGE TELEFONNUMMERN UND ADRESSEN. Sozialwegweiser für Lorsch. Eine Initiative der Evangelischen und Katholischen Kirche Lorsch

Von Jung bis Alt WICHTIGE TELEFONNUMMERN UND ADRESSEN. Sozialwegweiser für Lorsch. Eine Initiative der Evangelischen und Katholischen Kirche Lorsch WICHTIGE TELEFONNUMMERN UND ADRESSEN Von Jung bis Alt Sozialwegweiser für Lorsch Katholische Kirche St. Nazarius Römerstraße 5 Tel.: 06251 / 523 32 Email: pfarramt@nazarius-lorsch.de Evangelische Kirchengemeinde

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 11/2012 Datum: 03.05.2012 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Oktober 2009. Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad

Oktober 2009. Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad Kirche St. Michael Recklinghausen-Hochlarmark Oktober 2009 Kirche St. Joseph Gelsenkirchen-Schalke Liebe

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 07. 02. 15. 02. 2015 Gedanken zur Woche Das

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Klinikum Mittelbaden Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Herzlich willkommen Nach einer Generalsanierung in den Jahren 2009 und 2010 präsentiert sich das Haus Fichtental in neuem Glanz. 81 Heimplätze

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Bodo Klehr, Albert-Schäffle-Schule, Kaufmännische Schule, Nürtingen Kooperation von Schule und Gemeinde: Ora-et-labora -Tage

Bodo Klehr, Albert-Schäffle-Schule, Kaufmännische Schule, Nürtingen Kooperation von Schule und Gemeinde: Ora-et-labora -Tage Bodo Klehr, Albert-Schäffle-Schule, Kaufmännische Schule, Nürtingen Kooperation von Schule und Gemeinde: Ora-et-labora -Tage Allgemeines Bei den Ora-et-labora -Tagen handelt es sich um ein Projekt, das

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger:

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger: Seelsorger: HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg Die Heilige Taufe Häfliger Roland, Pfarrer Telefon 062 885 05 60 Mail r.haefliger@pfarrei-lenzburg.ch Sekretariat: Telefon 062

Mehr

Programm von März bis September 2015. Offene Hilfen: Kurse Offene Treffs Tages-Ausflüge für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm von März bis September 2015. Offene Hilfen: Kurse Offene Treffs Tages-Ausflüge für Menschen mit und ohne Behinderung Programm von März bis September 2015 Offene Hilfen: Kurse Offene Treffs Tages-Ausflüge für Menschen mit und ohne Behinderung Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Für wen ist Leichte Sprache? Jeder Mensch

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Verwaltungsausschusses am Dienstag, den 3. Februar 2015 um 19:00 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses Grünwald ANWESEND: 1. Bürgermeister

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

Unsere Fünftagesseminare erfreuen sich großer Beliebtheit. Es ist wie ein

Unsere Fünftagesseminare erfreuen sich großer Beliebtheit. Es ist wie ein Sich der Göttlichen Liebe öffnen 5-Tagesseminar in der Steiermark/Österreich Mi. 30. September bis So. 4. Oktober 2015 Unsere Fünftagesseminare erfreuen sich großer Beliebtheit. Es ist wie ein Familientreffen.

Mehr

Jahresbericht 2014. Unser Team. Öffnungszeiten:

Jahresbericht 2014. Unser Team. Öffnungszeiten: 9020 Klagenfurt, Benediktinerplatz 10 Telefon: 0463/54344 E-Mail: aktion.leben@aon.at Jahresbericht 2014 Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag, von 8 11.30 Uhr Beratungstermine sind auch außerhalb

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch

Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch UNA- USA New York Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch ausarbeiten. Wir fanden gut, dass

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Informationen auf einen Blick Für Umzugsteilnehmer und Besucher

Informationen auf einen Blick Für Umzugsteilnehmer und Besucher Informationen auf einen Blick Für Umzugsteilnehmer und Besucher Umzugs-Info mit Pkw mit Bus mit Bahn Bei der Zunftmeistertagung in Böhringen am Sonntag, 10.01.2016 erhalten alle Teilnehmer ihre Unterlagen.

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Austausch & Basisschulung für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen Fr 25.9.2015, 14.30 17.00 Uhr Sa 26.9.2015, 9.00-11.30 Uhr

Austausch & Basisschulung für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen Fr 25.9.2015, 14.30 17.00 Uhr Sa 26.9.2015, 9.00-11.30 Uhr Soziale Dienste im Dorf Pilotregion Mittelburgenland Austausch & Basisschulung für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen Fr 25.9.2015, 14.30 17.00 Uhr Sa 26.9.2015, 9.00-11.30 Uhr Stephanie Gager, Michaela Heschl,

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2015/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz.

MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz. MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz. Der Mohi ist eine wichtige soziale Einrichtung in unserem Dorf und kaum mehr wegzudenken.

Mehr

Gasthaus Gonnermann Service Leitfaden Gästeinformationen von A Z

Gasthaus Gonnermann Service Leitfaden Gästeinformationen von A Z A Gasthaus Gonnermann Service Leitfaden Gästeinformationen von A Z Abendessen Ihr Abendessen können Sie in unserem Restaurant in der Zeit von 17.00 bis 21.00 Uhr, Sonntag bis 20.00 Uhr einnehmen. Bei unseren

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Vortrags- und Gesprächsreihe 2012 Inhalt 1 Vorwort 2 Programm 4.05.2012 Wohnen mit Hilfe Wohnpartnerschaften für Jung und Alt 4 23.05.2012 Privat organisierte

Mehr

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen.

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen. In welchem Alter sollte ein Kind getauft werden?meistens werden die Kinder im ersten Lebensjahr getauft. Aber auch eine spätere Taufe ist möglich, wenn das Kind schon bewusst wahrnimmt was geschieht. Was

Mehr