Beste Festival-Stimmung rund um die Meinerdinger Kirche

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Beste Festival-Stimmung rund um die Meinerdinger Kirche"

Transkript

1 Nr. 34/28. Jahrgang Sonntag, Jeden Sonntag Exemplare Sie kennen uns noch nicht? Wir sind s Ihr freundlicher Fachhandel für Ihren Wunschboden zum fairen Preis! Zeitnah Kompetent Beratung vor Ort Verkauf, Verlegung Renovierung Treppen Vom bis Kennenlern-Wochen mit 10% Rabatt auf alle Floorentino Laminat Vinyl Designböden Quintusstraße 80 Telefon 05161/ NEU EINGETROFFEN Jahreswagen von RENAULT z. B.: Renault Kadjar Experience dci 110 EZ: 11/2016, km, 81 KW/110 PS/1.461 cm³, Farbe: Perlmutt-Weiß Metallic Ausstattung: 2-Zonen Klimaautomatik, Tempopilot, Navigationssystem, Metallic-Lackierung, Einparksensoren vorne & hinten, Ganzjahresreifen, Licht-& Regensensor, Keycard Handsfree u. v. m. Ehemaliger Neupreis: ca ,- 5 Jetzt nur ,- 7 Viele weitere Jahreswagen im Angebot: Twingo, Clio, Captur, Kadjar, Scenic, Duster AUTOHAUS PANKOTSCH GMBH Hanns-Hoerbiger-Straße 4 Telefon FILMPRODUKTION Das ANDERS Erlebnis-Restaurant wird zum Drehort! Norddeutschlands erfolgreichste Dinner-Show wird verfilmt! Seien Sie bei diesem SPECIAL-EVENT LIVE dabei und erleben Sie eine einzigartige Show. Stullenabend zugunsten des Ambulanten Hospizdienstes Beste Festival-Stimmung rund um die Meinerdinger Kirche EXKLUSIVE und einzigartige ShowMomente brauchen ein EXKLUSIVES und einzigartiges Restaurant! 25. August 2017, 19:00 Uhr ANDERS Erlebnis-Restaurant Gottlieb-Daimler-Straße 6, 69,00 pro Person, inkl. 3-Gänge-Menü & Aperitif Die sind limitiert also schnell Karten sichern unter Tel /6070 Meinerdingen. Es ist schon fast eine gute alte Tradition, dass das Team des Kirch-Cafés Meinerdingen zusammen mit Bäcker Karl-Heinz Bunke zum Stullenabend zugunsten des Ambulanten Hospizdienstes im Kirchenkreis Walsrode an die Meinerdinger Kirche einlädt. Im vergangenen Jahr folgten der Einladung rund 700 Besucher, die sich von der Musik der Bigband des Polizeiorchesters Niedersachsen und Sängerin Shereen Adam begeistern ließen. Am kommenden Dienstag, 22. August, bei der fünften Auflage der Veranstaltung werden die Künstler, die im Vorjahr die Zuschauer immer wieder zu Standing Ovations hinrissen, erneut dabei sein und somit dazu beitragen, dass viel Geld für einen guten Zweck eingesammelt wird. Bericht Seite 3 Foto: Birger Schwarz Test: Kia Sportage Volkstanz in Finnland Die Zeiten, in denen sich Kia durch Fahrzeuge aus dem Low-Budget-Bereich auf dem deutschen Markt etablieren wollte, sind vorbei. Der südkoreanische Hersteller ist auf dem Wege, gerade in Sachen Qualität ganz neue Maßstäbe zu setzen, bietet selbstbewusst sieben Jahre Garantie. Dies gilt auch für den Sportage, dessen aktuelles Modell unverwechselbar geworden ist. Bericht Seite 19 Die Volkstanzgruppe De Rowoler Danzlüt vertrat mit Gruppen aus Winsen und dem Saterland das Land Niedersachsen bei der 54. Europeade, dem größten europäischen Folklore- und Kultur-Festival, im finnischen Turku. Neben diversen landestypischen Freizeitaktivitäten war die Gruppe auch am Erreichen des Weltrekordes im Gemeinschaftstanz Humppa beteiligt. Bericht Seite 5 Heute großer Festumzug in Schwarmstedt Schwarmstedt (zö/rie). Nun ist es endlich soweit: Nach Wochen oder Monaten der Vorbereitung, zumeist im Verborgenen, kommt nun alles ans Licht und auf die Straße. Am heutigen Sonntag um 13:30 Uhr startet in Schwarmstedt auf dem Parkplatz Am Mönkeberg der große Festumzug zum 850. Schwarmstedter Geburtstag. Rund 50 Vereine, Verbände und Organisationen haben sich angemeldet und werden sich mit geschmückten Festwagen und Anhängern oder als kreativ gestaltete Fußgruppen auf den Weg machen. Der Umzug führt über die Celler Straße, die Kirchstraße und den Kötnerweg, zur Marktstraße und An der Kaisereiche, Moorstraße, Unter den Eichen, zur Hauptstraße, vorbei am Rathaus zum Festplatz. An den Straßenrändern ist auf jeden Fall viel Platz für viele Zuschauer, Schaulustige und Fans. Nach Erreichen des Zieles gegen 16 Uhr geben die beteiligten Musikzüge auf dem Festgelände Am Beu Platzkonzerte. Auch laden die Aktions- und Handwerkerstände sowie das kulinarische Angebot zum Bummeln und Verweilen ein. Für Kinder gibt es ein reichhaltiges Spiel- und Mitmachangebot. 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bad Fallingbostel Tag der offenen Tür 27. August :00 18:00 Uhr Am Gerätehaus (Hermann-Löns-Str. 1) Fahrzeugaustellung Vorführungen Darstellungen Kindervergnügen Live-Musik Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

2 2 Lokales Märchen an der Cordinger Mühle Benefeld (tkl/rie). Beim Märchenfest des Kulturvereins Forum Bomlitz am Sonntag, 27. August, an der Cordinger Mühle in Benefeld wird die Puppenbühne Sternthaler für die Kinder spielen. Mit Schneeweißchen und Rosenrot um 14:15 Uhr und Das Eselein um 16:30 Uhr hat die Bühne zwei Märchen der Brüder Grimm im Programm. Zusätzlich liest eine Märchenoma unter dem Kirschbaum vor, und die jungen Gäste können geschminkt werden, Märchenkronen basteln und Spiele spielen. Nebenbei gibt es Kaffee und Kuchen von der Bomlitzer Paulus-Kirchengemeinde und Musik, und bei einem Märchensuchspiel erkundet man das Mühlenhofgelände. Hof-Gottesdienst in Hademstorf Bildkalender erschienen Bad Fallingbostel. Wie sich ein Ort im Laufe der Zeit verwandelt hat, lässt sich kaum besser nachvollziehen als beim Betrachten alter Fotos. Deshalb sammelt das Stadtarchiv Bad Fallingbostel auch alte Postkarten und Fotografien. In Zusammenarbeit mit der Kalender-Manufaktur Verden hat Stadtarchivar Dr. Wolfgang Brandes für 2018 wieder die Sammlung durchsucht und einige besonders schöne Motive für einen historischen Bildkalender ausgewählt. Ob Könings Gasthaus in der Walsroder Straße, Motive aus Adolphsheide, die Neubausiedlungen der Nachkriegszeit diese und andere Aufnahmen vermitteln etwas von der Atmosphäre früherer Jahrzehnte. Der Kalender ist in der Kreisstadt in der Buchhandlung Raufeisen und bei Lotto-Toto Beermann erhältlich. Hademstorf. Am heutigen Sonntag ab 17 Uhr findet der Gottesdienst der Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf nicht in der Kirche statt, sondern im Schatten einer alten Kastanie. Die Gemeinde lädt zu einem Hof-Gottesdienst bei Heinrich Thies und Gabriele Schulte in Hademstorf am Dorfplatz 1. Es spielt der Posaunenchor. Den Gottesdienst gestaltet die Eickeloher Gemeindepastorin Sabine Half. Auch bei schlechtem Wetter fällt der Hof-Gottesdienst nicht ins Wasser: Ein Scheunenvordach garantiert, dass alle Besucher trocken bleiben. 42. Schnäppchenjagd in Düshorn Mehr als 500 Händler werden wieder zu einem der größten Flohmärkte in Norddeutschland erwartet Volker Peters (links) und Uwe Albers vom Flohmarkt-Team laden zur Schnäppchenjagd am 26. August nach Düshorn ein. Düshorn (vp/rie). Während einige Internetportale aus dem Ankauf gebrauchter Gegenstände ein Geschäftsmodell entwickelt haben, geben Volker Peters und Uwe Albers vom Flohmarkt-Team Düshorn eine gänzlich andere Empfehlung: Kommen Sie am 26. August zum Flohmarkt nach Düshorn und bieten Sie Ihre Waren feil! Tausende Besucher sorgen für eine große Nachfrage nach Gegenständen aller Art und den persönlichen Kontakt sowie den Spaß am Feilschen gibt es als Zugabe! Der Düshorner Flohmarkt ist einer der größten in Norddeutschland und wurde im vergangenen Jahr erstmalig durch das Flohmarkt- Team Düshorn verantwortet. Dieses hat das Ziel, die Veranstaltung für alle Flohmarktliebhaber und die Ortschaft Düshorn fortzuführen und bestand mit der Ausrichtung des 41. Flohmarktes 2016 seine Feuertaufe. Alle Helfer engagieren sich ehrenamtlich und stellen sich somit in den Dienst einer guten Sache. Denn hier liegt das Besondere dieser Veranstaltung: Mit den Erlösen des Flohmarktes unterstützen wir die Jugendarbeit in unserem Dorf. So haben wir im letzten Jahr auch die Anschaffung von Holzpferden als Spielgeräte im Kindergarten unterstützt, freut sich Volker Peters. Größte Nutznießer waren bislang die Freiwillige Feuerwehr, der Sportverein sowie das Schützencorps, das in diesem Jahr wieder an der Reihe ist und den Erlös zur Förderung der Jugendarbeit verwenden wird. In diesem Jahr werden sich wieder über 500 Händler in der Ellinghäuser Straße und den angrenzenden Hofflächen, Wiesen und Feldern verteilen und ihre Waren anbieten. Der Flohmarkt wird wieder als ein gemütliches Fest zum Stöbern, Feilschen und Lustwandeln für Groß und Klein organisiert. Die Schlemmermeile befindet sich wie im Vorjahr, im vorderen Teil des Flohmarktes in der Ellinghäuser Straße. Auf dieser Schlemmermeile bietet das Flohmarkt-Team wie gewohnt ein breit gefächertes und genussvolles Angebot an. Neben Bratwurst, Nackensteaks und Pommes wird es wieder traditionell selbst hergestellte Waffeln und Kartoffelpuffer geben. Günter Hibbing Vorsitzender der Reservistenkameradschaft Dorfmark (am/rie). Die Reservistenkameradschaft Fallingbostel- Walsrode (RK) wählte kürzlich turnusmäßig einen neuen Vorstand. Vorsitzender Hans-Heinrich Meyer begrüßte die zahlreichen Anwesenden. Hans-Georg Blonn, zuständig für Urkunden und Ehrennadeln, übernahm die Ehrungen: Ehrennadel in Bronze: Dr. Helmut Hibbing (Ostenholz), Heinz König (Dorfmark), Herbert Meyer (Woltem) und Jörg-Uwe Schulz (Soltau); Urkunden: 55 Jahre: Hans-Joachim Maifarth; 50 Jahre Karl Segebrecht (beide Bad Fallingbostel); 45 Jahre: Günter Hibbing (Düshorn); 35 Jahre: Richard Meyer (Hamwiede); 30 Jahre: Heinrich Hahn (Dorfmark); 20 Jahre: Erich Schwenkner (Walsrode); 15 Jahre: Siegfried Gottschalk (Bad Fallingbostel), Andreas Wichmann (Bad Fallingbostel), Bernd Ulbrich (Walsrode), Lars Bodmann (Bad Fallingbostel), Oke Einenkel (Hünzingen); 10 Jahre: Sabine Cihal und Dr. med. Stephan Cihal (Oldendorf). In seinem Rückblick hob Vorsitzender Hans-Heinrich Meyer die Vorstandswahlen bei der Reservistenkameradschaft Fallingbostel-Walsrode: (von rechts) Vorsitzender Günter Hibbing, 1. Stellvertreter Tim Steinmetz, 2. Stellvertreter Axel Bremer und Schriftführer Alfred Michaelis. Es fehlt Kassenwart Heino Kutzner. vielfältigen und außergewöhnlichen Veranstaltungen der RK hervor und verdeutlichte, dass die Tätigkeiten für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, wie zum Beispiel Gedenkveranstaltungen und Arbeitseinsätze im In- und Ausland, einen wichtigen Punkt in der Arbeit der RK darstellen. Weiter gab es zahlreiche Beteiligungen an Veranstaltungen übergeordneter Dienststellen. Die internationalen Beziehungen der RK sowie die kameradschaftlichen Begegnungen mit den britischen Soldaten waren ebenso eine Bereicherung in der Arbeit der RK. Kreisvorsitzender Peter Wappler führte als Versammlungsleiter den Wahlvorgang durch mit folgendem Ergebnis: Vorsitzender Günter Hibbing (Düshorn), 1. Stellvertreter Tim Steinmetz (Soltau), 2. Stellvertreter Axel Bremer (Dorfmark). Schriftführer Alfred Michaelis (Dorfmark) und Kassenwart Heino Kutzner (Walsrode) wurden wiedergewählt. Zu Revisoren wurden Hans-Heinrich Meyer und Werner Asche bestimmt, deren Ersatz sind Dr. Helmut Hibbing und David Guttmann. Als Delegierte vertreten folgende Kameraden die RK: Hans-Heinrich Meyer, Kurt Benien, Axel Bremer, Wilfried Langenhop, David Guttmann und Tim Steinmetz. Laugenbrezeln, Kaffee und Kuchen, Erbsen- und Hochzeitssuppe sowie geräucherte Forellen ergänzen das Angebot, Eisverkäufer runden dieses ab. Bei frisch gezapftem Bier und alkoholfreien Getränken lässt sich das musikalische Unterhaltungsprogramm mit der Feuerwehrkapelle Krelingen und den Boots & Boogie -Linedancers hervorragend genießen. Weitere Infos unter Öffentliche Sitzung des Seniorenbeirates Schwarmstedt. Am kommenden Donnerstag, 24. August, ab 16 Uhr findet eine öffentliche Sitzung des Schwarmstedter Seniorenund Behindertenbeirates in dessen Büro, Hauptstraße 4, statt. Interessierte sind eingeladen, um bei Kaffee, Tee und Keksen die Sitzung mit Fragen oder Vorschlägen zu bereichern. Der Eintritt ist frei. Grillfest beim SoVD Rodewald Rodewald. Der SoVD Rodewald lädt für Freitag, 25. August, zum Grillfest in das Binderhaus ein. Los geht es um 15 Uhr. Eingeladen sind alle Freunde und Mitglieder. Anmeldungen, die frühzeitig erfolgen sollten, nehmen Klaus Dieter Mädge, Telefon (05074) 1256, und Kurt A. Fries, Ruf (05074) , entgegen. Kino in Walsrode vom 20. bis 23. August 2017 Änderungen nicht beabsichtigt, aber vorbehalten Sonntag, KINO 1: Bullyparade Der Film Uhr. KINO 2: Ostwind 3, Uhr; Der dunkle Turm Uhr. KINO 3: Emoji Der Film, DIGITAL 3-D, Uhr; Dunkirk, Uhr; Baby Driver, Uhr. KINO 4: Bigfoot Junior, DIGITAL 3-D, Uhr; Planet der Affen: Survival, DIGITAL 3-D, Uhr. KINO 5: Ich Einfach unverbesserlich 3, DIGITAL 3-D, Uhr; Paris kann warten, Uhr Montag, KINO 1: Bullyparade Der Film, Uhr. KINO 2: Ostwind 3, Uhr; Der dunkle Turm, Uhr. KINO 3: Emoji Der Film, DIGITAL 3-D, Uhr; Baby Driver, Uhr. KINO 4: Bigfoot Junior 3-D, Uhr, Planet der Affen: Survival 3-D, Uhr. KINO 5: Ich Einfach unverbesserlich 3, 3-D, Uhr; Paris kann warten, Uhr Dienstag, KINO 1: Bullyparade Der Film Uhr. KINO 2: Ostwind 3, Uhr; Der dunkle Turm, Uhr. KINO 3: Emoji Der Film, DIGITAL 3-D, Uhr; Alibi.Com Uhr KINO 4: Bigfoot Junior 3-D, Uhr; Planet der Affen: Survival 3-D, Uhr. KINO 5: Ich Einfach unverbesserlich 3, 3-D Uhr; Paris kann warten, Uhr Mittwoch, KINO 1: Bullyparade Der Film, Uhr. KINO 2: Ostwind 3, Uhr; Der dunkle Turm, Uhr. KINO 3: Emoji Der Film, DIGITAL 3-D, Uhr; Dunkirk, Uhr. KINO 4: Bigfoot Junior 3-D, Uhr; Planet der Affen: Survival 3-D, Uhr. KINO 5: Paris kann warten, Uhr; Der wunderbare Garten, Uhr. Szene aus Bullyparade - Der Film Walsrode Lange Straße Telefon / Bullyparade - Der Film Am 9. November 1989 singt David Hasselhoff die Berliner Mauer um. Den penetrant sächselnden Kasirske-Brüdern Jens und Jörg ist dieser schauderhafte Gesangsauftritt immer noch ein Graus, deswegen reisen sie Zurück in die Zone, um im entscheidenden Moment den Mauerfall zu verhindern. Im Wilden Westen trennen sich die Wege der Blutsbrüder Winnetou und Old Shatterhand. Sie gehen 15 Jahre lang getrennte Wege. Winnetou hat inzwischen mit Annette eine Squaw gefunden, doch als ihr Vater General Otto Motors im Ehevertrag darauf pocht, dass der Indianerhäuptling das Land der Apachen an den weißen Mann abtritt, nimmt er mit Old Shatterhand Reißaus. Meinung zum Film Ich fand den Film sehr lustig, da er aus verschiedenen Filmen besteht, was ihn besonders macht. Meiner Meinung nach ist der Film für jede Altersgruppe sehr gut geeignet. Nico Dehnbostel - Walsrode

3 Lokales 3 Es herrschte eine fantastische Stimmung Organisatoren hoffen auf eine Fortsetzung der erfolgreichen Stullenabende an der Meinerdinger Kirche Momentaufnahme Rundum-sorglos-Pakete sind beliebt. Da werden alle Bedürfnisse umfassend abgedeckt - sagen die Anbieter jedenfalls. Davon macht mancher gern zum Beispiel im Urlaub Gebrauch, wo jeder doch gern rundum entspannt sein möchte. Da muss man sich wenigstens keine Gedanken über Gepäckverlust und andere Risiken machen. Und auch in der Pflege von Menschen sind solche Angebote sehr erwünscht. Ja, ein Leben zu haben, bei dem man über eine solche Gesamt-sorglos-Paket-Lösung verfügt, das wär s doch. Da könnte man entspannt leben. Doch eine solche Vorstellung wirkt heute fast wie eine Insel aus Träumen geboren. Das, was uns in unserer Welt begegnet, spricht eine andere Sprache. In unserem Land mag es ja noch vergleichsweise sorglos zugehen. Doch wenn wir uns umschauen, was sich um uns herum zuträgt, wo die Verhältnisse instabil und bedrohlich sind, der Terror eine Spur der Verwüstung zieht - dann wird deutlich: In dieser Welt kommt uns die Hoffnung auf Rundum-sorglos-Pakete immer mehr abhanden. Besorgte Blicke richten sich da auf Vater Staat, der es richten soll. Doch auch dieser väterliche Schutz greift nur lückenhaft. Was oft besser ist: Das Aufgehobensein bei Menschen, denen man vertrauen kann. Familie wird da wieder ganz wichtig. Auf voll besetzte Sitzreihen hoffen die Organisatoren des Stullenabends auch am kommenden Dienstag. Meinerdingen (rie). Rund um die Meinerdinger Kirche soll am kommenden Dienstag, 22. August, ab 18 Uhr wieder beste Festival- Stimmung herrschen. Dann richtet das Team des Kirch-Cafés in Zusammenarbeit mit Bäcker Karl- Heinz Bunke zum fünften Mal den Stullenabend aus, den Benefizabend zugunsten des Ambulanten Hospizdienstes im Kirchenkreis Walsrode. Für die musikalische Unterhaltung sorgt - wie im Vorjahr - wieder die Bigband des Polizeiorchesters Niedersachsen und Sängerin Shereen Adam. Die Veranstaltung wird jedes Jahr beliebter, freut sich Pastor Thomas Delventhal. Zwischen 600 bis 700 Besucher hatten im vergangenen Jahr den Weg in die kleine Ortschaft nahe Walsrode gefunden. Das Wetter hat mitgespielt und es herrschte eine fantastische Stimmung, erinnert sich Thomas Delventhal. Da freie Sitzplätze kaum zu finden waren, suchten sich die Besucher auf dem Rasen Platz oder hatten sich vorsorglich eigene Campingstühle mitgebracht. Und sie wurden musikalisch bestens unterhalten von Shereen Adam, die von der Bigband begleitet wurde. Die Sängerin, die im vergangenen Jahr erstmalig in Meinerdingen aufgetreten war, verfügt über ein breitgefächertes Repertoire. Und so dürfen sich die Zuhörer wieder über Lieder aus den Bereichen Pop, Jazz, Swing, Funk und Soul freuen. Das Team des Kirch-Café ist erneut für die Organisation und die Getränke zuständig. Bäcker Bunke sorgt für die Stullen, die von den Mitarbeiterinnen des Hospizdienstes mit vielfältigem Aufschnitt von Lachs über Käse bis Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Bad Fallingbostel Bad Fallingbostel. Mit einem Tag der offenen Tür feiert die Freiwillige Feuerwehr am kommenden Sonntag, 27. August, ihr 125-jähriges Bestehen am Gerätehaus, Hermann-Löns- Straße 1. Von 10 bis 18 Uhr erwartet die Besucher Vorführungen (Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung und Hundestaffel) und eine Ausstellung unter anderem mit Fahrzeugen der Feuerwehr, DLRG und Polizei. Für die kleinen Gäste gibt es eine Hüpfburg und Wasserspiele. Ebenfalls ist gesorgt für Musik und das leibliche Wohl. Hartmut Lauter Geistliches Rüstzentrum Krelingen Darum zu kämpfen und es sich etwas kosten zu lassen, das lohnt sich (meist). Doch auch in dieser Rückbindung lebt man nicht völlig risikofrei. Die Bibel beschreibt ein besonderes Aufgehobensein, das nicht den Wechselfällen des Lebens unterliegt. Da ist nicht der letzte rettende Anker Vater Staat und dessen Finanzen, sondern der himmlische Vater. Über dem Dieleneingang des Bauernhauses im GRZ Krelingen (das seit langem als Wohngebäude für junge Menschen genutzt wird, die besondere Hilfe und Unterstützung brauchen) steht die Inschrift: Zuflucht ist bei dem alten Gott und unter den ewigen Armen (5. Mose 33,27). Da wird mir gesagt, dass ich in meinem Leben nicht tiefer fallen kann, als in Gottes Hände. Das entspannt. Schinken beschmiert, belegt und dann verkauft werden. Der Erlös des Abends kommt wieder dem Ambulanten Hospizdienst im Kirchenkreis Walsrode zugute, der seine Arbeit mit den zurzeit 37 ehrenamtlichen Mitarbeitern zum größten Teil aus Spenden finanziert. Im Vorjahr durfte sich Koordinatorin Almuth Eckardt über eine Spende über 3300 Euro freuen. Das ist jedes Kirchboitzen. Wie soll ich die Landwirtschaft von Heute verstehen? Am kommenden Dienstag, 22. August, ab 18:30 Uhr können Interessierte einen Blick hinter die Kulissen des Schweinestalls von Familie Schweppe und Evers sowie der Obstplantage von Familie Brandt in Kirchboitzen werfen. Treffpunkt ist der Hof Reinhard Evers in Kirchboitzen Nr.24. Von hier geht es zum Stall und zur Obstplantage. Der Stall für 560 Sauen wurde 2014 gebaut. Seit Jahr gestiegen, so Thomas Delventhal. Damit das so bleibt, hofft er wie in den vergangenen vier Jahren auf einen Sommerabend mit angenehmen Temperaturen, der dazu einlädt, einige unterhaltsame Stunden unter Bäumen an der Kirche in Meinerdingen zu verbringen. Bei Regenwetter würde die Veranstaltung in der Kirchscheune und in einem Zelt stattfinden. LandFrauen laden für Dienstag ein zum Blick hinter die Kulissen Hodenhagen (ki/rie). Ganz nach dem Motto Alles Akku haben sich mehr als 500 Besucher aus dem Aller-Leine-Tal und umzu kürzlich auf dem Messe -Gelände vor der Aller-Meiße-Halle in Hodenhagen über ihre mögliche fahrbare Zukunft informiert. Zahlreiche Aussteller stellten dafür ihre E-Autos für Probefahrten zur Verfügung, ein Angebot, dass die ganze Veranstaltung über ausgiebig genutzt wurde und den Besuchern vor allem eigene intensive Erfahrungen vermittelte. Das hätte ich so nicht erwartet oder einfach Klasse! wurde das neue Fahrerlebnis kommentiert. Nicht selten wurde anfängliche Skepsis durch großes Staunen und Begeisterung sowie Offenheit für das Thema E-Mobilität ersetzt, genau das Veranstaltungsziel von Alles Akku, dem E-Mobilitätsforum für das Aller-Leine-Tal, das von der Samtgemeinde Ahlden initiiert und federführend organisiert wurde. Großes Interesse galt auch der Technik und der notwendigen Ladeinfrastruktur, die unter anderem mit einer Wallbox im Ist-Betrieb praxisnah aufgezeigt wurde. Highlight der Veranstaltung waren die Fahrerlebnisse mit der Premium-Elektrolimousine Tesla, die Verlosung von zwei- bis siebentägigen Probefahrten mit verschiedenen E-Flitzern sowie die Roadshow Elektromobilität des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI). Bevor sich die Alles Akku -Interessierten auf die unterschiedlichsten E-Mobile stürzten, wurden sie durch drei Impulsvorträge zum Thema Chancen und Ideen 2015 werden hier die Ferkel geboren und aufgezogen. Äpfel, Birnen, Pflaumen, Kirschen und Zwetschgen direkt vom Baum gibt es in der Plantage. Erleben Sie, wie gesunde Lebensmittel erzeugt und vermarket werden und welche Leistungen landwirtschaftliche Familien darüber hinaus noch für die Allgemeinheit erbringen, lädt Andrea Evers, Kreisvorsitzende im Kreisverband der LandFrauen Fallingbostel ein. für elektrische Mobilität im ländlichen Raum und Beispielen aus der Praxis eingestimmt. Anschließend übergaben Silke Wilhelm, Programmmanagerin Elektromobilität NOW GmbH, und Kathrin Rösel, Abgeordnete des Deutschen Bundestages, einen Informationskoffer Starterset Elektromobilität an die Leader - Region Aller-Leine-Tal. Die Bürgermeister Alexander von Seggern (Gemeinde Dörverden), Cort- Brün Voige (Samtgemeinde Rethem), Claudia Schiesgeries (stellvertretende Bürgermeisterin Das Wetter heute und die nächsten Tage Kirchlinteln Rethem Hodenhagen Steimbke Visselhövede Bomlitz Fallingbostel Walsrode Schwarmstedt Agrar-Wetter Landleben Der Vormittag verspricht am heutigen Sonntag recht sonnig zu werden, nach dem Mittag droht dann aber Regen - bei Temperaturen zwischen 11 und 20 Grad. Montag Vielleicht schämt sich der Regenwurm, erbrachte er nur Niederschlag und Sturm. Dienstag Sonntag Montag Dienstag Bodentemp. - 2 cm 19 C 19 C 20 C Bodentemp cm 14 C 15 C 15 C Niederschlagswahrscheinlichkeit 70% 40% 60% 12. Krebs-Informationstag am 30. August in der Stadthalle Walsrode (dl). Der Onkologische Arbeitskreis Walsrode lädt alle Interessierten zum 12. Krebsinformations-Tag am Mittwoch, 30. August, von 17 bis 19 Uhr in die Stadthalle Walsrode ein. Dem Arbeitskreis ist es wieder gelungen, zu dieser Veranstaltung namhafte Experten aus Nah und Fern zu wichtigen Themen zu gewinnen. Nach der Begrüßung durch Dr. Sirus Adari wird Professor Dr. Hans-Joachim Lück aus Hannover neue Aspekte zur Therapie bei Brust-, Gebärmutterund Eierstockkrebs präsentieren. Im Anschluss erläutert Dr. Detlev Brinkmann, Facharzt für innere Medizin im Heidekreis- Samtgemeinde Schwarmstedt) und Carsten Niemann (Samtgemeinde Ahlden) freuten sich, das Informationspaket mit praktischen Handlungsempfehlungen für die Kommunen entgegen zu nehmen. Bis in den Abend hinein haben sich viele Besucher einen Eindruck von den E-Autos verschafft und sich an Informationsständen unter anderem über Lademöglichkeiten für E-Autos, aber auch über E-Fahrräder, elektrische Aufsitzrasenmäher und die Regionale Energiegenossenschaft Aller-Leine-Weser eg (REALWeG) informiert. Die REALWeG initiiert zurzeit ein E-Carsharing-Projekt im Aller-Leine-Tal. Ziel ist es, sich ein E-Auto mit anderen Menschen im Dorf zu teilen, das Zweit- oder sogar Drittauto abzuschaffen und damit die Mobilität im ländlichen Klinikum Walsrode, die Präventionskoloskopie, die Vorsorgeuntersuchung des Darms. Dr. Carsten Nix, Chefarzt der Viszeralchirurgie, Dr. Oliver Schwarz und Jens Kirchner, beide Oberärzte der Viszeralchirurgie im Heidekreis-Klinikum Walsrode, berichten den Teilnehmern über die Möglichkeiten der Minimal-Invasiven Chirurgie (Schlüssellochchirurgie). Informationsstände im Foyer runden das Angebot ab. Der Eintritt ist frei. Auskunft erteilt der Onkologische Arbeitskreis Walsrode, Moorstraße 50-52, Telefon (05161) (von 9 bis 12 Uhr) und oakev@ gmx.de. E-Mobilitätsforum lockt zahlreiche Besucher in das Aller-Leine-Tal Dieter Müller aus Hodenhagen freut sich über seinen Gewinn; Losfee Lea Ahlers und Carsten Niemann gratulieren dem glücklichen Gewinner zu seinem Probewochenende mit einem Tesla. Foto: KoRIS Raum zu verbessern. Für einige Teilnehmer von Alles Akku hat sich der Besuch besonders gelohnt. Je fünf Gewinner können sich über einen zweitätigen E-Mobilitäts-Rausch mit einem Renault Zoe oder einen Nissan LEAF freuen. Christian Kewitz aus Hademstorf erhält sogar die Möglichkeit, den Nissan LEAF eine Woche lang im Alltag auf die Probe zu stellen. Der Hauptgewinn, ein Wochenende mit einem Tesla ging an Dieter Müller aus Hodenhagen. Die Gewinne werden mit finanziellen Mitteln aus dem Klimaschutz-Projekt RegioTwin der Universität Kassel, in dem das Aller-Leine-Tal als Region mitwirkt, unterstützt.

4 4 Lokales Konzert mit den Gregorian Voices Ein Chorerlebnis der besonderen Art am 28. August im Kurhaus Bad Fallingbostel Bad Fallingbostel (sj/dl). Unter dem Motto Gregorianik meets Pop - Vom Mittelalter bis heute versprechen die Veranstalter für Dienstag, 28. August, ab 19:30 Uhr ein Konzert mit Gänsehauterlebnis. Die acht stimmgewaltigen Sänger tragen ihre Stücke mit einer berauschenden Klarheit vor, wodurch das Konzert durch seine musikalische Präzision und die reinen Gesänge des Chors dazu einlädt, abzuschalten und auf wundervolle Art und Weise dem Alltag zu entfliehen. Das Herausragende an diesem Chor ist, dass er die frühmittelalterlichen gregorianischen Choräle durch Pop-Songs bereichert und völlig neu belebt und interpretiert. The Gregorian Voices arrangieren eindrucksvoll berühmte Klassiker der Popmusik im gregorianischen Stil. Auch mit diesem gewagten Experiment lösen sie überwältigende Umfrage der Woche: Wie gehen Sie mit Lebensmittel um? Elf Millionen Tonnen Lebensmittel entsorgen Industrie, Handel, Großverbraucher und Privathaushalte in Deutschland jedes Jahr als Abfall, ermittelte das Agrarministerium. Pro Person und Jahr sind das nach Zahlen aus dem Jahr 2012 durchschnittlich 82 Kilogramm Lebensmittel. Dabei entsorgen Jüngere öfter Essbares als die ältere Generation, zeigte eine Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln. Reaktionen im Publikum aus: intensiv, aufwühlend, überragend TUBEN-QUETSCHER Mit dem praktischen Tuben-Quetscher bleibt nichts mehr in der Tube, sie wird bis zum letzten Rest ausgequetscht: Zahnpasta, Senf, Tomatenmark, Majonaise usw. Im Kurhaus demonstrieren die acht Künstler mit beachtlichem Stimmpotenzial, wie moderne Popsongs in einer gregoriansichen Adaption klingen. nur 3 2,95 Wal+roder Zeitung Lesen, was gefragt ist. Wissen, was gemeint ist! J. Gronemann GmbH & Co. KG Lange Straße 14 Tel. (05161) oder erstaunlich sind Ausrufe, die häufig zu hören sind. Rod Stewards I m Sailing in einer sakralen Modulation zu hören, ist ein emotionales Erlebnis. Vor allem auch Imagine, ein bekannter Song von John Lennon, erntet neben Ameno von ERA treffsicher und beständig Beifallsstürme. Leonhard Cohens Hallelujah wird ebenso wie Sound of Silence von Simon & Garfunkel und Bob Dylans Knocking On Heaven s Door interpretiert. 92 Prozent im Alter von 21 bis 51 Jahren werfen Essen weg, knapp vier von zehn tun das sogar einmal die Woche. Dagegen wirft ein Drittel der Menschen, die vor 1945 geboren wurden, nach eigenen Angaben Lebensmittel nie in den Müll. In der Nachkriegsgeneration bis Jahrgang 1954 sind es rund 27 Prozent. Deutschland will bis 2030 die Lebensmittelverschwendung pro Kopf um die Hälfte reduzieren. Das The Gregorian Voices beruhren und entführen den Zuhörer in die Welt der mittelalterlichen Klöster und zeigen, wie Gregorianik heute klingen kann. Ein Feuerwerk purer Freude und Dynamik ohne jegliche instrumentale Begleitung fasziniert das internationale Publikum. Kartenvorverkauf in Bad Fallingbostel im Potpourri im Kurhaus sowie in der Tourist-Information und im Ticket-Center der Walsroder Zeitung. Tag der offenen Tür bei den Waldflöhen in Rodewald Rodewald (cl/rie). Die Waldgruppe Waldflöhe in Rodewald lädt für Sonntag, 27. August, zu einem Tag der offenen Tür ein. Von 15 bis etwa 17:30 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Angeboten werden unter anderem professionelle Schmiedearbeiten mit den Kindern, eine Wildtierjagd mit Pfeil und Bogen, Ponyreiten, eine Schleimistation, Kinderschminken, eine umfangreiche Ausstellung von Schädeln, Knochen und Fellen sowie der Verkauf von waldiger Beerenmarmelade. Informations- und Fotowände stellen die pädagogischen Arbeit der Waldflöhe dar. Für das leibliche Wohl sorgen die Organisatoren mit einer großen Auswahl an selbst gebackenem Kuchen sowie Stockbrot und knackiger Wurst am Lagerfeuer. Ernährungsministerium gibt über das Portal Zu gut für die Tonne Tipps, wie sich in der heimischen Küche Müll vermeiden lässt. Die Daten von Unternehmen basieren hingegen nur auf freiwillige Angaben, und Zahlen zu Abfällen der Landwirtschaft wurden gar nicht berücksichtigt, kritisiert Oliver Huizinga von Foodwatch. Er fordert gesetzliche Vorgaben für Handel, Industrie und Landwirtschaft. Dem Konsum Widder ( ) Mit Ihrem Temperament haben Sie schon so einige Male für Wirbel gesorgt. Sei es im Beruf oder in privaten Situationen. Mit Ihnen geht es selten ruhig und geruhsam zu. Sie treten für Ihre Sache ein und lassen sich nicht von anderen beirren. Wenn es sein muss gehen Sie bis ans Äußerste, um sich durchzusetzen. In manchen Situationen kann es manchmal klüger sein, die leisen Töne anzuschlagen. Horoskope vom Stier ( ) Manchmal ist es einfach wie vernagelt. Sie machen und tun, schwitzen und zittern. Trotzdem scheint es Ihnen nicht zu gelingen. Auch wenn man bestens vorbereitet ist und alles Mögliche gibt, soll es eben manchmal nicht sein. Verzweifeln Sie nicht und versuchen Sie es einfach zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. Vielleicht hatte es ja einen Grund, dass es diesmal noch nicht geklappt hat. Zwillinge ( ) Atmen Sie einmal tief durch, schließen Sie die Augen und beruhigen Sie sich. Jemand macht Ihnen momentan das Leben unnötig schwer. Das sollte Sie nicht dazu bringen, sich aufzuregen. Am besten ist es, wenn Sie mit stoischer Ruhe und eisernem Willen da weiter machen, wo Sie zu letzt aufgehört haben. Werden Sie nicht emotional. Denn bekanntlich liegt die Kraft ja in der Ruhe. Krebs ( ) Puh! In letzter Zeit hat sich einiges angesammelt. Damit Ihnen nicht alles über den Kopf wächst und Sie wieder Luft zum Atmen bekommen, sollten Sie den Moment nutzen, um mal richtig gründlich und ausgiebig auszumisten. Gehen Sie Ihre Sachen durch und überlegen Sie, was Sie wirklich noch gebrauchen können. Mit allem anderen, können Sie entweder kurzen Prozess oder anderen eine Freude machen. Löwe ( ) Die Venus weckt in Ihnen die Sehnsucht. Innerlich verzehren Sie sich nach dem perfekten Partner. Sie ärgern sich mehr als zuvor über jede verpasste Gelegen - heit und halten Ausschau nach dem nächsten Flirt. Bewahren Sie die Kontenance! Die oder derjenige Passende kommt, wenn Sie geduldig bleiben. Schrauben Sie keinesfalls Ihre Ansprüche runter und erinnern Sie ich selber daran, was Ihnen wichtig ist. Jungfrau ( ) Mit dem Eintreten der Sonne in das Sternzeichen der Jungfrau ist in Ihnen Ihr Ehrgeiz neu entfacht. Sie sind entschieden und bestimmt. Sie haben Ziele formuliert, die sie unbedingt erreichen wollen. Dabei kann es sein, dass Sie hart mit sich selber ins Gericht gehen, wenn es mal nicht klappt, wie Sie es sich vorgestellt haben. Seien Sie nicht zu harsch. Wichtig ist, dass Sie Freude an der Arbeit haben. Waage ( ) Ihr Hang fürs Extravagante ist besonders ausgeprägt in diesen Tagen. Ob ausladendes Abendkleid, edler Smoking oder teurer Schmuck. Darunter geht es bei Ihnen im Moment nicht. Sie sehnen sich nach Klasse und Stil, werden gerne bewundert und angehimmelt. Ihre Sehnsucht nach dem Gehobenen mag auf den einen oder anderen befremdlich wirken, das interessiert Sie aber nicht im Geringsten. Skorpion ( ) Sie fühlen sich beengt und sehnen sich nach mehr Freiheit. Ihre jetzige Situation scheint Sie einzuengen und gibt Ihnen nicht alle Freiheiten, die Sie gerne hätten. In Ihrer Phantasie sind Sie ständig an einem anderen Ort, während Sie in der Realität immer das Gefühl haben gegen Wände zu laufen. Machen Sie sich frei von dieser Enge, die Ihre Gedanken umgibt und brechen Sie aus Ihrem gedanklichen Käfig aus. Schütze ( ) Tiere haben es Ihnen in dieser Woche irgendwie ganz besonders angetan. Egal ob Hunde oder Katzen, Mäuse oder Meerschweinchen oder gar exotischere Tierchen. Es fällt Ihnen einfach schwer, die Finger von den anderen Lebewesen zu lassen. Sie sind geradezu verschmust und freuen Sich über jeden Vierbeiner. Sie haben ein Händchen für Tiere, auch wenn Sie normalerweise eher vor ihnen zurückschrecken. Steinbock ( ) In Ihnen ist eine neue Sammelleidenschaft ausgebrochen. Sie wollen die Dinge nicht aus der Hand geben und so viel wie möglich behalten. Für alles Mögliche fällt Ihnen eine Begründung ein, warum genau dieses Stück auf keinen Fall Ihren Besitz verlassen darf. Wehe dem, der Ihre neue Obsession in Frage stellt. Geben Sie dem Drang ruhig nach, aber passen Sie auf, dass Sie nicht in Gesammeltem ersticken. Wassermann ( ) Mit Enttäuschungen umzugehen, ist nicht leicht. Es wird Ihnen gut tun, wenn Sie sich mit Ihrem Innenleben jemandem anvertrauen. Häufig sind die Dinge, die man über Monate in sich hineingefressen hat, bei Lichte betrachtet gar nicht so schlimm. Lassen Sie einen guten Freund teilhaben, an dem, was Sie momentan bewegt, damit Sie besser darüber hinweg kommen können. Fische ( ) Normalerweise üben Sie sich eher in Zurückhaltung. Während sich andere ihrer Umwelt laut mitteilen, denken Sie sich häufig einfach Ihren Teil. Es wird Ihnen gut tun, sich mal aus Ihrer Schutzzone hervor zu wagen. Wenn Sie etwas gut gemacht haben, erzählen Sie das ruhig vielen Menschen. Wenn Sie stolz sind auf sich, und das was Sie geleistet haben ist es keine Schande, wenn man Ihnen das auch anmerkt. dafür allein die Schuld zu geben, greift viel zu kurz, findet auch Tanja Dräger de Teran vom WWF. Verbraucher müssten ihr Konsumverhalten hinterfragen und der Handel seine Marketingstrategien. Weltweit landet ein Drittel der produzierten Nahrung nicht auf den Tellern dabei haben den Vereinten Nationen zufolge aktuell 795 Millionen Menschen nicht genug zu essen. Bei uns kocht meine Mutter. Wir sind sieben Personen am Tisch, und es kommt in der Regel mit den Portionen immer gut hin. Wenn etwas übrig ist, gibt es die Reste am Abend oder die Mahlzeit wird am nächsten Tag verlängert. Da meine Frau und ich unregelmäßig zu Hause essen, klappt es mit dem Aufschnitt bei uns nicht so gut und es verdirbt auch schon mal etwas. Oft wird gleich, sobald das Mindesthaltbarkeitsdatum erreicht ist, die Ware in die Tonne geschmissen, obwohl es noch essbar wäre. Aber das muss jeder für sich verantworten - Christoph Baumgart aus Wittorf Ich schmeiße keine Lebensmittel weg, sondern koche immer nur soviel, wie wir brauchen. Wenn dann mal Nudeln übrig bleiben, naschen wir sie so weg. Gemüseschalen bekommt der Nachbar für die Schweine und die Gänse fressen die Abfälle auch. Ich koche Gemüse immer frisch für zwei Tage. Ich habe fünf Kinder und war berufstätig. Da habe ich immer für zwei Tage gekocht. Meine Kinder sind auch so erzogen, dass sie so kochen, dass nichts wegkommt. Viele sind zu unerfahren und wissen nicht, was sie kochen sollen - Rosemarie Krull aus Visselhövede Wir gehören nicht zur Wegwerfgesellschaft. Ich bin Jahrgang 1934 und bin es gewohnt, sparsam mit Lebensmittel umzugehen. Ich kann im Grunde nichts wegwerfen, das bezieht sich auch auf Kleidung. Wenn ich einkaufe, dann nur so viel, wie ich brauche. Essensreste werden am anderen Tag verwertet oder ich friere sie ein und hole sie bei Gelegenheit wieder raus. Wenn dann mal die Zeit knapp ist, hat man etwas parat. Grünabfälle bekommen die Tiere: Gänse, Kaninchen, Enten und Hühner - Irmgard Reinke aus Buchholz Wir versuchen, keine Lebensmittel wegzuschmeißen. Es gelingt nicht immer. Man kauft einfach zu viel ein. Mal friere ich Reste ein oder verwerte sie für die nächste Mahlzeit. Ich koche oft zu große Mengen und habe immer noch viele Personen im Kopf, obwohl die Kinder weg sind. Mehr als eine kleine Gefriertruhe ist nicht nötig, es gibt ja alles frisch. Das ist nicht mehr so wie früher. Die ältere Generation ist da anders. Wir kochen aber auch noch alles frisch und mögen es am nächsten Tag oft nicht mehr - Stephanie Brinkmann und Ole aus Wittorf Ich bin 1934 geboren und habe die Kriegsjahre erlebt. Ich achte Lebensmittel und schmeiße wirklich nur das weg, was verdorben ist. Es kommt mal vor, das Brot schimmelig wird. Aber ich koche nur soviel, wie ich essen kann und bin sehr sparsam. Es ist unbegreiflich, dass soviel weggeschmissen wird. Wäre nicht der Bauer, dann hättest du kein Brot! Diesen Satz lernten wir noch in der Schule. Mit Plag und Müh wird geerntet, und das wissen viele nicht mehr zu schätzen. Wer kann und Platz hat, sollte Gemüse anbauen - Christa Ahrens aus Visselhövede Ich gehöre leider zu denen, die oft etwas wegschmeißen. Es tut mir dann in der Seele weh, vor allem, wenn man sieht, wie andere hungern. Vor allem wenn ich hungrig einkaufen gehe, kaufe ich mehr als nötig. Da passiert es dann mal, dass etwas schlecht wird. Übrig gebliebenes Mittagessen stelle ich in den Kühlschrank. Ich denke, dass man das noch mal essen kann, aber wir mögen es dann doch nicht mehr. Aber der gute Wille ist da. Es ist zwar nicht die Masse, aber trotzdem - Jutta Pegesa aus Visselhövede

5 Lokales 5 Teilnahme an Weltrekordversuch Volkstanzgruppe De Rowoler Danzlüt tanzt bei Europeade im finnischen Turku Gemeinsam mit Gruppen aus Winsen und dem Saterland präsentierte die Rodewalder Volkstanzgruppe De Rowoler Danzlüt das Bundesland Niedersachsen bei der 54. Europeade in Turku. Rodewald (sz/ch). Die 54. Europeade, das größte europäische Folklore- und Kultur-Festival, fand kürzlich in der finnischen Hafenstadt Turku statt. Anlässlich der 100-jährigen Unabhängigkeit Finnlands hatten die Gastgeber der Europeade Vereine und Gruppen aus ganz Europa zum gemeinsamen Tanzen und Musizieren eingeladen, so auch die Volkstanzgruppe De Rowoler Danzlüt aus Rodewald. Die über 6000 Teilnehmer erwartete eine sehr gepflegte Stadt mit freundlichen Menschen und ein abwechslungsreiches, gut gefülltes Programm. Auf 14 Bühnen waren Auftritte von mehr als 300 teilnehmenden Gruppen zu sehen und in der Turku Arena, dem Veranstaltungszentrum der Stadt, fanden die Eröffnungs- und Abschlussveranstaltungen statt. Die Rodewalder Volkstanzgruppe De Rowoler Danzlüt repräsentierte gemeinsam mit Gruppen aus Winsen und dem Saterland das Bundesland Niedersachsen. Auf der Eröffnungsveranstaltung zeigten alle niedersächsischen Gruppen gemeinsam ein speziell zusammengestelltes Potpourri regionaler Tänze. Bereits am darauf folgenden Tag hatten die Rodewalder ihren 30-minütigen Straßenauftritt im Bereich der Fußgängerzone in der Innenstadt. Zusätzliche Abwechslung gab es durch die Freizeitangebote. So wurde beispielsweise ein Tango- Workshop, eine Sauna-Tour und eine Fahrt in einem klassischen hölzernen Ruderboot angeboten. Ein Höhepunkt dieser Reise war die dreistündige Parade, der große Umzug der vielen bunten Gruppen und Trachten durch die Innenstadt von Turku. Bei bestem Wetter ging es vorbei an tausenden von klatschenden, lachenden und grüßenden Zuschauern. Anschließend waren die Danzlüt daran beteiligt, den Weltrekord in einem beliebten finnischen Gemeinschaftstanz zu erringen. Nachdem alle Tänzer mit Hilfe von Lautsprecherdurchsagen und Tanzübungen den Humppa gelernt hatten, startete der Weltrekordversuch an mehreren Orten in Turku. Der Humppa hat die Reisegruppe aus Rodewald an den folgenden Tagen immer wieder begleitet: Beim Gemeinschaftstanz in der Übernachtungsschule oder als Entspannung auf dem Autobahnrastplatz. Die feierliche Abschlussveranstaltung endete mit der Übergabe der Europeade-Fahne an die Stadt Viseu in Portugal, wo 2018 die 55. Europeade stattfinden wird. Randerscheinung Es gibt Dinge auf dieser Welt, die sich einfach nicht erklären lassen. Warum fängt die Erkältung mit dem ersten Urlaubstag an? Wieso regnet es vorzugsweise in den Ferien? Und warum findet sich wenn das Brot zur Neige geht immer ein Schwarzbrot-Knust von der Dimension eines Briketts in der Bäckertüte? Den will keiner haben, den kann niemand beißen, der ist auch schon längst an den Rändern getrocknet. Er liegt ein paar Tage herum, dann wird er entsorgt. So eine Verschwendung! Das liegt an der Einstellung Das dicke Ende unseres Schneidegerätes!, erklärt die Bäckereifachverkäuferin auf Nachfrage bereitwillig und fügt entschuldigend an, dafür können wir nichts! Die Stärke der Brotscheiben könne man zwar einstellen, nicht aber die des jeweils allerletzten Restes. Das dicke Ende ist also quasi werksgegeben. Dafür hat sie aber einen Rat: Nehmen Sie doch einfach Ihre Brotschneidemaschine und schneiden ihn selbst ein- oder zweimal durch! Wie ärgerlich! Eine Brotschneidemaschine hat man schon seit zwanzig Jahren nicht mehr im Haus. Deshalb lässt man das Brot ja beim Bäcker schneiden. Und mit der Hand das harte Schwarzbrot bearbeiten? Viel zu gefährlich. Nachher rutscht man ab und fällt an der Tastatur aus! Zwar verdient man als Schreiberling nicht so viel wie ein Star- Pianist aber dennoch: Seine Finger braucht man noch. Was tun? Wir können die Stärke ja verändern und wenn wir die richtige Scheibenstärke finden, bleibt nicht so viel übrig!, schlägt die Bäckereifachverkäuferin vor. Die ist clever, die hat das gelernt! Also: Stärke 8 mm oder 8,5 mm? Die Probe aufs Exempel: Bei 8,5 Millimetern ist der Knust tatsächlich etwas dünner als bei 8 mm Stärke. Aber immer noch zu dick, um ihn beißen zu können. Da hilft nur eines: Man lebt ja hier eher ländlich und was spricht gegen einen nützlichen Gartenbewohner? Ein Pferd oder ein Hausschwein? Die lieben unter anderem trockenes Brot und am Ende werden sie dick und rund. Ulla Kanning GSG Kirchlinteln lädt zum Sommerfest ein Neddenaverbergen. Das traditionelle Sommerfest der Gemeinschaft der Selbstständigen und Gewerbetreibenden in der Gemeinde Kirchlinteln (GSG) ist terminiert. Es findet am Sonnabend, 26. August, ab 17 Uhr im Gasthaus Zur Linde in Neddenaverbergen statt. Bis zum 23. August können sich die rund 100 Mitglieder der GSG per Fax unter (04231) oder per an schornsteintechnik.bock@t-online.de beim Vorsitzenden Thorsten Bock anmelden. Getränke, wie Wasser, Softdrinks, Bier vom Fass, und Leckeres vom Grill sind bei diesem fünften GSG- Sommerfest für die Mitglieder kostenlos. Bomlitzer Krimipreis wird in der Cordinger Mühle vergeben Benefeld. Beim Krimiwettbewerb des Kulturvereins Forum Bomlitz und der Paulus-Kirchengemeinde Bomlitz wurden wieder selbstverfasste Kurzkrimis gesucht. Am Sonnabend, 26. August, um 19 Uhr haben Gäste die Gelegenheit, aus den anonym vorgetragenen Beiträgen die beste Krimikurzgeschichte zu wählen, die dann anschliessend mit dem Bomlitzer Krimipreis ausgezeichnet wird. In diesem Jahr ging es um Mühlenkrimis : Die Handlung musste direkt oder indirekt mit der Cordinger Mühle zu tun haben. Den Teilnehmenden war überlassen, wie sie ihren Mühlenkrimi gestalten. Es konnten beispielsweise die Besonderheiten der Cordinger Mühle als Baudenkmal, als Standesamt, als schöner Ort mit Ambiente oder auch einfach als Getreidemühle genutzt werden, in der seit Jahrhunderten Familien gelebt und gearbeitet haben. Der Krimi durfte auch märchenhaft sein oder in der Vergangenheit spielen. Der spannende Abend in der besonderen Atmosphäre der Cordinger Mühle wird mit Musik vom Klavier garniert. Die Gründung einer Kinderfeuerwehr steht in Walsrode kurz bevor. Für Interessierte gibt es am 21. August einen Informationsabend. Feuerwehr Walsrode gründet Kinderfeuerwehr Walsrode (jf/dl). Die Nachwuchssicherung bei den Freiwilligen Feuerwehren wird immer wichtiger. Um auch in den ländlichen Bereichen zukünftig ehrenamtliche Einsatzkräfte zu haben, die im Auftrag der Kommune den Brandschutz und die Technische Hilfeleistung sicherstellen, haben sich die Verantwortlichen der Ortsfeuerwehr Walsrode entschieden, neben der bereits seit über 30 Jahren bestehenden Jugendfeuerwehr nun auch eine Kinderfeuerwehr zu gründen. Schon seit längerem laufen die Vorbereitungen dafür und nun ist es soweit. Daniela Wagner, Susi Nieber sowie Anett Brandt-Jorzik, Tanja Allermann, Angelika Führer und Anke Blume haben sich bereit erklärt, die wichtige Nachwuchsarbeit mit den Kindern zu übernehmen. Alle von ihnen haben selber Kinder, Tanja Allermann steht sogar als gelernte Erzieherin allen mit Rat und Tat zur Seite. Auch der Nachwuchs steht schon bereit, denn Ricarda Führer möchte sich in der Kinderfeuerwehr einbringen, um dann später als Betreuerin tätig zu werden. In der Kinderfeuerwehr werden die Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren spielerisch an die Feuerwehr herangeführt. Dies passiert mit Basteln, Malen, Spielen und bei Ausflügen. Auf jeden Fall wird es viel Spaß und Teamgeist geben. Insgesamt können 20 Kinder mitmachen, bereits knapp zehn Kinder haben sich schon gemeldet. Weitere haben die Chance, sich beim Ortsbrandmeister Stephan Wagner oder unter Kinderfeuerwehrwalsrode@web.de zu melden. Am Montag, 21. August, findet ab 16 Uhr im Feuerwehrhaus Walsrode ein Informationsabend statt, zu dem herzlich eingeladen wird. Weitere Informationen gibt es unter Machen Sie auf sich aufmerksam! Sie sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen und setzen auf Nachwuchs, dann sollten Sie die Möglichkeit nutzen sich in der Sonderbeilage Start in den Beruf zu präsentieren. Schalten Sie eine Anzeige und gewinnen Sie Ihre Arbeitskräfte von morgen. Starke Beachtung mit gutem Inhalt! In der Sonderbeilage Start in den Beruf stellen wir die Ausbildungsberufe mit dem jeweiligen Berufsbild vor und geben Tipps zur optimalen Bewerbung. Ihre Ansprechpartner Monika Jackson 05161/ monika.jackson@wz-net.de Hans-Hermann Knust 05161/ hhk@wz-net.de Lesen, was gefragt ist. Wissen, was gemeint ist. Mit uns erreichen Sie mehr! Mit uns erreichen Sie punktgenau Ihre Zielgruppe, denn die Sonderbeilage wird nicht nur über die Walsroder Zeitung und den Wochenspiegel am Donnerstag verteilt, sondern auch direkt in die Schulen im Verbreitungsgebiet geliefert. Erscheinungstermin ist Donnerstag, 21. September 2017 Anzeigenannahmeschluss ist Freitag, 15. September 2017 Hermann Dierks 05161/ hermann.dierks@wz-net.de Stefan Gottschild 05161/ stefan.gottschild@wz-net.de J. Gronemann GmbH & Co. KG Lange Straße anzeigen@wz-net.de

6 6 Fitness und Gesundheit Der Gesundheitstipp Faszien und Therapie! FDM Rüdiger Heinrich Physiotherapeut Walsrode Was steht hinter dem ungewöhnlichen Wort? Als Faszien wird das Bindegewebe bezeichnet. Distorsion bedeutet Verformung. Das Bindegewebe ist ein Spannungsnetzwerk, das durch Fehl- oder Überbelastung, Verletzungen, statische Haltung usw. aus dem Lot kommen kann. Die Fasern sollten eigentlich parallel angeordnet sein. Entstehen Verdrehungen, Verklebungen, Knoten etc., löst das eine Vielzahl von Störungen aus, die sich vor allem in Bewegungseinschränkungen und Schmerzen bemerkbar machen. Die eigenständige FDM-Diagnostik neben der schulmedizinischen Abklärung beruht auf drei Säulen (Schmerzgestik, Anamnese, Palpation = manuelle Untersuchung). Besonders wichtig bei der Beurteilung ist die Interpretation der Körpersprache des Patienten. Wir erfragen, wo sich der Schmerz befindet, wie er sich anfühlt und bei welchen Bewegungen er auftritt. Dazu wird die Körperhaltung des Betroffenen beobachtet. Wiederkehrende Muster in der Art der Beschreibung der Beschwerden weisen auf eine oder mehrere der sechs Fasziendistorsionen (Formveränderungen des Bindegewebes) hin. Jede einzelne kann prinzipiell rückgängig gemacht werden, egal ob chronisch oder akut. Anamnese und Untersuchung kommen hinzu. Nach Ausschluss etwaiger Gegenanzeichen und der genauen Definition des Behandlungsziels kommen dazu gezielte Handgriffe zum Einsatz. Das kann mittels Druck, Zug oder flächig geschehen. Neuer Sport-Kurs beim TuSV Stellichte Stellichte. Der TuSV Stellichte bietet ab kommenden Donnerstag 24. August, über sechs Abende jeweils von 17 bis 18 Uhr einen neuen Pilates-Kurs an. Beim Pilates werden auf schonende Weise alle Muskelgruppen trainiert und die Konzentration und Leistungsfähigkeit soll mit diesem Training gesteigert werden. Der Kurs wird auch für Nicht-Mitglieder angeboten. Infos und Anmeldungen bei Brigitte Steppat, Telefon (05168) -563, und Friedlinde Rosenau-Bünger, (05168) 558. Hoher Konsum schadet der Gesundheit Digitale Medien beeinflussen Kinder-Entwicklung Walsrode (sup/rie). Kinder- und Jugendärzte warnen angesichts neuer Studienresultate, dass erhebliche Missbrauchstendenzen im Umgang mit digitalen Medien unter Kindern und Jugendlichen zu verzeichnen sind. Den riesigen Chancen und Möglichkeiten steht als Gefahr der fehlende Erwerb einer Medienkompetenz gegenüber, so der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ). Zu diesem Ergebnis kommen erste Auswertungen von über Daten der BLIKK-Medien-Studie, mit der auf Initiative des BVKJ das Mediennutzungsverhalten von Kindern bis 14 Jahren bei den Kids selbst bzw. bei deren Eltern in 84 Arztpraxen erfragt wurde. Die Analyse zeigt bei Heranwachsenden im Alter bis zu sechs Jahren einen klaren Zusammenhang zwischen Sprachentwicklungsstörungen und der Nutzungsdauer von digitalen Medien. 75 Prozent der Kinder von zwei bis vier Jahren verwenden der Studie zufolge bereits bis zu 30 Minuten täglich das Handy ihrer Eltern, um Spiele auszuprobieren oder Fotos anzuschauen. Im Alter von zwölf Jahren besitzen nach Angaben des Branchenverbands Bitcom schon 85 Prozent der Jugendlichen ein eigenes Smartphone. Auch bei Schulkindern wirkt sich ein zu hoher Konsum von bildgestützten Medien eindeutig negativ auf die Entwicklung aus. Als Folgen nennt die BLIKK-Studie das vermehrte Auftreten von schlechten schulischen Leistungen, Laut der BLIKK-Analyse gibt es bei Kindern bis zu sechs Jahren einen Zusammenhang zwischen Sprachentwicklungsstörungen und der Nutzungsdauer von digitalen Medien. Foto: Fotolia / georgerudy (No. 5847) ADHS und sozial bedingten Auffälligkeiten, zudem Schlaf- und Angststörungen sowie Übergewicht. Aus den nun erstmals gut belegten Erkenntnissen zu den erheblichen Auswirkungen von extremem Medienkonsum müssen Konsequenzen gezogen werden. Diese Forderung hat Dr. Uwe Büsching, Sprecher des BVKJ-Ausschusses Jugendmedizin auf dem Jugendmedizinkongress in Weimar (März 2017) gestellt. Beim Thema Medienerziehung seien nicht nur die Eltern in der Pflicht, auch die Ärzte sollten im Rahmen der Früherkennungsuntersuchungen das weit verbreitete Problem der zu intensiven Beschäftigung mit digitalen Medien ansprechen, da es nachweislich zu gesundheitlichen Problemen führt. Insbesondere die körperliche Alltags-Aktivität ist bei Kindern und Jugendlichen bedingt durch die hohe Attraktivität der neuen Medien seit vielen Jahren deutlich geringer geworden. Untersuchungen haben ergeben, dass mittlerweile weniger als die Hälfte der Sechs- bis Zwölfjährigen in Deutschland die WHO-Minimalanforderung von täglich einer Stunde moderater bis intensiver körperlicher Anstrengung erfüllt. Doch während die schulischen Leistungen von Eltern meist sehr genau beobachtet werden, ist der Stellenwert eines bewegungsfreudigen Lebensstils für physisch, psychisch sowie sozial gesundes Heranwachsen vielen Erziehungsberechtigten kaum bewusst. Deshalb gehört die Sensibilisierung der Eltern für die hohe Bedeutung von körperlicher Aktivität für ihren Nachwuchs ebenfalls zu den Aufgaben der Kinderund Jugendärzte. Anregungen und Tipps, wie Kids zu mehr Bewegung im Alltag motiviert werden können, geben Experten z. B. auf dem Ratgeber-Portal www. komm-in-schwung.de. Fulde steht Kopf mit Elfmeterschießen und Gastspiel von Werders Traditionself Fulde (mw/rie). Am Sonnabend, 2. September, veranstaltet die Walsroder Bürgerliste im Rahmen des Familien-Events Fulde steht Kopf im Zentralstadion in Fulde, mitten im Dorf, ab 13 Uhr das 7. Walsroder 11-Meter-Turnier. Anmeldungen dazu sind aus organisatorischen Gründen nur noch bis zum 27. August möglich. Ausgeschrieben ist das Turnier für Herren-, Damen-, Jugendund Mixed-Mannschaften. Spielberechtigt sind alle, die gerne an diesem Nervenkitzel teilnehmen möchten. Es gibt keine Altersbeschränkung. Die Startgebühren werden je nach Erfolg komplett unter den Platzierten ausgeschüttet. Fulde steht Kopf, das ist ein Tag voller Aktionen: Los geht es ab 9 Uhr mit den Wettbewerben der Stadtjugendfeuerwehren Walsrode. Es folgt ab 13 Uhr das 7. Walsroder 11-Meter-Turnier, ehe es dann ab 18 Uhr zum Freundschaftsfußballspiel zwischen einer Walsroder Stadtauswahl und der Traditionsmannschaft des SV Werder Bremen kommt. Zum Abschluss des Tages ab 20 Uhr eine Scheunenfete der Landjugend Walsrode. Den ganzen Nachmittag über halten die Boule-Spieler Kugeln für Gäste bereit, die gern einmal an den Schnupperspielen für jedermann teilnehmen möchten. Natürlich dürfen auch der traditionelle Kopfstandwettbewerb für Alle und eine Tombola mit attraktiven Preisen nicht fehlen. Kuchenbüfett, Cocktailbar, Imbiss- und Getränkestände sorgen für abwechslungsreiche Verpflegungsmöglichkeiten. Die Ausschreibung und die Durchführungsbestimmungen für das 11-Meter-Turnier der WBL unter und weitere Infos zu der Veranstaltung Fulde steht Kopf unter Große Vorfreude vor der Landesliga-Premiere Schwarmstedt (jm/rie). Die Vorfreude der männlichen A-Jugend des MTV Schwarmstedt auf den 1. Spieltag in der Handball-Landesliga Ost ist riesengroß. Mit Spannung wird das erste Auftreten am Sonnabend, 26. August, ab 17 Uhr in der KGS-Sporthalle gegen den TSV Anderten II erwartet. Nach einer intensiven und erfolgreichen Vorbereitung wird der Gegner aus dem Süden Hannovers ein echter Gradmesser des wirklichen Leistungsstandes für die MTV-Jungs sein. Nahezu unverändert wird der Neuling in die Saison 2017/18 gehen. Einzig auf der Torhüterposition ist - nach dem Wechsel von Leon Bloch zur ersten Mannschaft des Kontrahenten - Rückkehrer Lukas Fischer (nach einem Auslandsaufenthalt) wieder gemeinsam mit Adrian Schroedter aktiv. Wenn man die Schwarmstedter Leistungen der Relegationsturniere zur Grundlage legt, sollte es nicht unmöglich sein, den einen oder anderen Mitkonkurrenten zu ärgern. Trotzdem geht es für das komplette Team in erster Linie darum, die Zuschauer durch Kampf und Spielwitz zu begeistern. Sport ist keine Frage des Alters: Teilnehmer zwischen sechs und 77 Jahren nahmen am Deutschen Sportabzeichen teil. Sportwoche des TSV Otersen ein voller Erfolg Otersen (stl/dl). Zu Planungsbeginn war sich der Vorstand vom TSV Grün-Weiß Otersen noch nicht sicher, ob das Angebot einer Sportwoche auch angenommen werden würde. Wenige Tage nach der Durchführung fällt das Fazit sehr positiv aus: Mit 64 Teilnehmern zwischen sechs und 77 Jahren, die sich in den Disziplinen des Deutschen Sportabzeichens versucht haben, hatten die Organisatoren nicht gerechnet. Vor allem der Spaß an der gemeinsamen Bewegung stand in den Tagen im Mittelpunkt. Immer wieder wurde sich gegenseitig motiviert, um die letzten Meter bei den Wurfdisziplinen oder die letzten Sekunden beim Laufen, Walken, Fahrradfahren oder Schwimmen noch herauszuholen. Auch viele Kinder haben sich in den verschiedenen Sportarten ausprobiert und um Bronze, Silber oder Gold gekämpft. TSV-Vorsitzender Ralf Störk bedankte sich bei der Abschlussveranstaltung bei allen Aktiven, die sich die Sportschuhe angezogen haben und mit sportlichem Ehrgeiz und körperlichem Einsatz an die Sache herangegangen sind. Bei vier TSV-Aktiven bedankte sich Störk besonders, denn ohne das Quartett aus Sandra Fittkau, Sabine Modsching, Rolf Wursthorn und Christoph Kirchhof wäre die Sportwoche nicht realisierbar gewesen. Sie sind zertifizierte Abnehmer für das Sportabzeichen und haben sich im Rahmen eines Lehrgangs alle notwendigen Kenntnisse über die verschiedensten Disziplinen und deren Durchführung angeeignet. Entsprechend gefragt war ihre Meinung bei den Teilnehmern, die sich auch den ein oder anderen Tipp für die richtige Technik erhofften. Die vier Abnehmer erhielten neben Blumen auch einen Gutschein für ihren Einsatz. Zum Abschluss wurde dann noch einmal allerhand geboten: Neben einer Obstbar zur Stärkung nach den sportlichen Aktivitäten und der Vorstellung der verschiedenen Sportgruppen auf von Schriftführerin Julia Eggers gestalteten Stellwänden, hatten die Freizeitfußballer die Nachbarn zum Cup der Dorfregion eingeladen. Böhme, Altenwahlingen und eine Auswahl der polnischen Erntehelfer gegen die man in Otersen schon traditionell ein Mal im Jahr Fußball spielt nahmen am kleinen Turnier teil. Am Ende siegte das Team Polska mit neun Punkten aus drei Spielen vor Otersen, Böhme und Altenwahlingen. Fußball-Spartenleiter Florian Dallmann und der zweite Vorsitzende Steffen Lühning bedankten sich bei der anschließenden Siegerehrung für die fairen Spiele und die vielen Tore, die die Zuschauer erleben durften. In sechs Spielen à zehn Minuten zappelte der Ball gleich 35-mal im Netz. Swingfit und Bouncefit auf dem Mini-Trampolin beim TV Jahn Walsrode Walsrode. Swingfit und Bouncefit sind Fitnesstrainings im Aerobicstil auf einem gummiseilgelagerten Mini- Trampolin. Die positive Wirkung wird durch die besonderen Bewegungsmuster beim ständigen Auf- und Abschwung der Trampolinmatte erreicht. Wer ein etwas ruhigeres Training wünscht, ist im Swingfit gut aufgehoben. Wer es spritzig und lebendig mag, wird beim Bouncefit Freude finden. Der TVJ Walsrode bietet vier verschiedene Trainingsformate an. Trainingszeiten sind jeweils dienstags und donnerstags ab 18 Uhr. Jeder Kurs findet jeweils an acht Abenden statt. Informationen auf der Homepage Beratung zur richtigen Kurswahl bei Trainerin Susanne Meister, susanne.meister@kabelmail.de und Telefon (01575)

7 Lokales 7 Horst-Hermann Wesselhoefft tritt als Freizeit- und Wanderwart zurück Bad Fallingbostel (hhw/rie). Horst-Hermann Wesselhoefft gibt sein Amt als Freizeit- und Wanderwart und somit als Leiter der Wandergruppe Gesund durch Bewegung im Sportbund Heidekreis mit sofortiger Wirkung ab. Wesselhoefft, der im kommenden Monat 80 Jahre alt wird, begründete den sofortigen Rückzug mit gesundheitlichen Gründen. Er hofft nun, dass die Wandergruppe, wie bisher, in andere Hände übergeht und würde seinem Nachfolger mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ich gebe mein Amt schweren Herzens auf. Zurück bleiben die schönen Erinnerungen, die ich innerhalb der letzten Jahrzehnte habe sammeln können, so Wesselhoefft. Grillfest beim SoVD Visselhövede Bad Fallingbostel (tkl/dl). Eine Schulklasse aus Bremen machte kürzlich eine Wanderung durch die Lieth in Bad Fallingbostel. Dabei wurde sie, aus noch nicht geklärter Ursache, plötzlich von einem Schwarm Erdbienen angegriffen. Die Schüler teilten sich in zwei Gruppen. Eine Gruppe eilte Horst-Hermann Wesselhoefft trat als Freizeit- und Wanderwart im Sportbund Heidekreis mit sortiger Wirkung zurück. Visselhövede. Am Sonntag, 27. August, lädt der SovD-Ortsverband Visselhövede ab 11:30 Uhr zum Grillen bei Manfred Lüdemann, Im Blöcken 24a, Visselhövede, ein. Für eine trockene Unterkunft bei schlechtem Wetter ist gesorgt. Eine Spende in Form von Salaten wird gerne angenommen. Anmeldungen bis Dienstag, 22. August, bei Klaus-Dieter Burmester unter Telefon (04262) The Irish Pub Rovers in der Heide Dämmerschoppen zur Einstimmung auf das Heideblütenfest in der Rathauspassage Schneverdingen Schneverdingen (mb/dl). Als Auftakt zum Heideblütenfest hat sich der Stadtjugendring Schneverdingen etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Am kommenden Donnerstag, 24. August, wird in der Rathauspassage in der Innenstadt ein irischer Abend gefeiert. Dafür wurde The Irish Pub Rovers verpflichtet, eine der meistgebuchten Bands aus dem Bereich des Irish Folk. Die Musiker werden ab 18 Uhr irisches Flair in die Heide bringen. Von Stadt zu Stadt umherziehend, ob Festival oder Pub-Konzert, spielen die Irish Pub Rovers irische Party-Songs, so wie man sie aus den dortigen Pubs kennt - zum Tanzen und mitsingen. Die Band spielt und singt feurige Pub- Songs, wunderschöne Balladen und tanzbare Tunes aus Irland und Co. Pub-Atmosphäre, irischer Charme und gute Laune. Schlagworte, die das sympathische Trio auf der Bühne sehr schnell mit Leben füllen kann. Die passionierten Musiker haben zudem einige der bekanntesten Oldies, Countrysongs und Evergreens in ihrem abendfüllenden Programm. Aufgrund Michael Rettungsleitstelle löst Alarm für 22 verletzte Kinder aus mit einer Lehrerin zum nahegelegenen Freibad und wurde dort vom Badpersonal erstversorgt. Der zweite Teil lief zurück in die Jugendherberge. Da sich unter den Kindern unter anderem auch bekannte Insektenstichallergiker befanden, wählten die Lehrkräfte umgehend den Notruf. Die Rettungsleitstelle setzte daraufhin unter dem Alarmstichwort Massenanfall an Verletzten (ManV) eine große Menge Rettungsmittel und Helfer von den Hilfsorganisationen und den Feuerwehren aus dem gesamten Landkreis in Bewegung. Als wenig später der Organisatorische Erste-Hilfe fand ein Teil der Schulklasse im Freibad, wo die Versorgung durch den Rettungsdienst geleistet wurde. Walsrode (jf/dl). Die Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Walsrode feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass plante Ralf Zilz, ehemaliger stellvertretender Ortsbrandmeister und nun Leiter der alten Herren, eine besondere Ausflugsfahrt mit befreundeten Kameraden aus Gernrode und Nordkampen. Für die Mitglieder der drei Altersabteilungen ging es kürzlich zusammen mit ihren Partnerinnen am Feuerwehrhaus Walsrode los. Von dort aus ging es mit einem Reisebus nach Oerbke. Dort wartete Hinrich Baumann, der eine interessante Tour für die 43 Teilnehmer organisiert hatte. Diese begann mit dem Besuch des Kriegsgefangenen-Friedhofs sowie des ehemaligen Internierungslagers in Oerbke. Danach wurden die Sieben-Steinhäuser besucht, bevor im Bereich der Schiessbahn 7c der Panoramablick über den Nato-Übungsplatz genossen wurde. Die rustikale Mittagspause mit Erbsensuppe gab es unter freiem Himmel am Schafmoorsee. Nach der Stärkung ging es weiter durch die Übungsdörfer zur restaurierten Fachwerkkirche aus dem Jahre 1724 in Ostenholz, bevor die interessante Ausflugsfahrt am Mahnmal Tor zur Freiheit beim Verladebahnhof Oerbke endete. Der Abend wurde bei einem gemütlichen Essen verbracht, bei dem viel über den Ausflug aber auch gemeinsame Erlebnisse der letzten Jahrzehnte geredet wurde. In der Alters- und Ehrenabteilung sind die ehemaligen Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr tätig, die entweder die Altersgrenze erreicht haben oder aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Einsatzabteilung ihren Dienst tun Michael Chill und Christian Hapke sorgen zum Auftakt des Heideblütenfestes in Schnerverdingen für irisches Flair. Leiter Rettungsdienst an der Einsatzstelle eintraf und sich einen Überblick verschaffte, konnten die ersten Maßnahmen zurückgenommen werden und einige Kräfte brauchten die Einsatzstelle nicht mehr anfahren. Nach der ersten Sichtung wurden 22 Kinder von den Bienen gestochen. Die meisten von ihnen zeigten Symptome wie Schwellungen und leichte Schmerzen. Sie wurden mit Kühlpacks und einer Salbe vor Ort vom Rettungsdienst behandelt. Drei Kinder hatten Anzeichen einer allergischen Reaktion und wurden mit dem Rettungswagen zur Kontrolle in das Walsroder Krankenhaus gebracht. Laut Aussage der Notärzte, bestand allerdings bei keinem Patienten eine konkrete vitale Gefährdung. Letztlich waren Rettungsmittel aus Walsrode, Soltau, Visselhövede, Hodenhagen und Schwarmstedt vor Ort. Dazu kamen die Notärzte aus Walsrode und Soltau sowie mehrere Mitglieder der Leitenden-Notarzt-Gruppe und der Organisatorische Leiter Rettungsdienst aus Walsrode. Jubiläumsausflug mit befreundeten Wehren mit viel Spaß können. Auch heute sind sie noch aktiv bei der Pflege des Gerätehauses und umzu. Sie helfen auch bei Veranstaltungen mit oder unterstützen bei allen möglichen Gelegenheiten, wie zum Beispiel dem Herrichten der historischen Sammlung. Die Herren der Altersabteilung bei der Vorbereitung der historischen Sammlung der Ortsfeuerwehr Walsrode. Chills irischer Stimme und seines Charmes glaubt man sich irgendwo in einem Pub auf der Grünen Insel zu befinden. Er ist der Sänger, Entertainer, Gitarrist und Banjo-Spieler. Die Mitglieder von The Irish Pub Rovers sind Michael Chill (Frontmann und Gründer der irischen Party-Folk-Band Hot Asphalt mit Gesang, Gitarre, Banjo. Ralf Siegner (Frontmann und Gründer der Irish/Scottish-Folk-Band Stew and Haggis ) ebenfalls Gesang und Gitarre sowie Irish Bouzouki und Bodhrán. Auf der Irish Ice Cream Sandwiches Lesen, was gefragt ist. Wissen, was gemeint ist! Fiddle (Geige) ist Christian Hapke (Gründungsmitglied der Country- Folk-Formation Lumberjack Creek ) zu hören. Die Band verspricht handgemachte Musik und pure Lebensfreude. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, der Eintritt ist frei. Spende für Kinderkrippe Bommelsen (ib/rie). Die Dorfgemeinschaft Bommelsen-Kroge hat als Veranstalter der Bommelser Secondhand-Börse einen Teil der Erlöse aus der fünften Auflage der Veranstaltung an die Kinderkrippe Bommelsen gespendet. Die 150 Euro sollen für Investitionen bzw. Kleinigkeiten genutzt werden, die den Tag erleichtern können und von denen die Kinder profitieren. Die Planungen für den 6. Termin am 23. September von 13 bis 15 Uhr laufen schon auf Hochtouren. Anmeldungen per an kleiderboersebommelsen@gmail.com oder unter Ruf (0176) Eiscreme Sorbet, Granité & Co. Ob als Erfrischung an einem heißen Sommertag, köstliches Dessert oder kleiner Snack für zwischendurch: Eis kommt immer gut an. Autorin Eliq Maranik beweist mit fruchtigen und milchhaltigen Eiscremes, Sorbets, Granités und Stieleis, wie vielfältig der eiskalte Genuss sein kann. Rezepte für Saucen und Garnituren runden das Buch ab. Einfach lecker! gebunden 172 mm x 216 mm 80 Seiten 34,99 Ob als frische und köstliche Leckerei für zwischendurch oder als originelles Dessert: Ice Cream Sandwiches sind eine Kombination aus selbstgemachten Küchlein, Keksen und Eissorten. Einfach lecker diese Kreationen werden Sie zum Schmelzen bringen. gebunden 179 mm x 219 mm 80 Seiten 3 4,99 J. Gronemann GmbH & Co. KG Lange Straße 14 Tel. (05161)

8 8 Lokales Mein monsterlanges Zick-Zack-Buch Ping und Pong machen einen Ausflug. Mit Schaufel, Sonnenschirm und einem Rucksack voll leckerem Essen geht es an den Strand. Aber he, was ist das? Plötzlich taucht der Schnurk auf und schnappt sich den Rucksack. Ping und Pong nehmen die Verfolgung auf. Und sie müssen sich beeilen, denn der Schnurk futtert nach und nach alle Leckereien auf. Na warte... Wimmelbuch 253 x 330 mm 18 Seiten nur 5 14,99 Erhältlich in der Geschäftsstelle der Lange Straße 14 Tel / info@wz-net.de Flohmarkt in Neddenaverbergen Neddenaverbergen. Am Sonntag, 3. September, ist es wieder soweit: Auf dem Dorfplatz in der Ortsmitte von Neddenaverbergen kann beim Flohmarkt gestöbert, verkauft und gehandelt werden. Neben einer großen Auswahl an Kinderbekleidung und -spielzeug werden eine Vielzahl an Besonderheiten für Erwachsene angeboten. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Anmeldungenbei Katja Rosendahl, Telefon (04238) , oder Nikola Schmidt, (04238) Aronia-Erntefest am kommenden Wochenende Schwarmstedt (ar/rie). Seit einigen Tagen wird die Aroniabeere in Deutschland geerntet. Durch Spätfrost im Frühjahr fällt die Ernte in diesem Jahr wohl etwas geringer aus, als im Vorjahr. Dank unterschiedlicher Anbauregionen Hannover (sh/dl). Der Erlebnis- Zoo setzt sich nicht nur für exotische Tiere ein, sondern hilft auch, heimische Tierarten zu schützen: Zwei Bienenvölker haben auf dem Zoo-Bauernhof eine neue Heimat gefunden. Denn die heimische Biene ist durch die Varroa-Milbe, die Vergiftung durch Insektizide sowie Monokulturen in der Landwirtschaft bedroht! Der Erlebnis- Zoo unterstützt daher die Initiative Hannover summt!, die Bienenund andere Insektenarten schützt und auf ihren großen Wert in der Natur aufmerksam macht. Im Ökosystem spielen Honig- und Wildbienen eine unverzichtbare Rolle. Sie bestäuben viele Pflanzen, die dadurch erst Samen und Früchte tragen. In Deutschland ist jedoch bereits die Hälfte der Wildbienenarten vom Aussterben bedroht. Es fehlt an pollenreichen Blüten, an die die heimischen Bienen seit vielen Jahrtausenden angepasst sind. Fehlt eine Blütenart, fehlt oft die dazugehörige Biene. Die Initiative Deutschland summt!, zu der Hannover summt! gehört, macht die Leistung der Bienen in Zahlen greifbar: Rund 80 Prozent aller Pflanzenarten in den gemäßigten Breiten sind auf eine Fremdbestäubung durch Insekten angewiesen. Davon werden wiederum etwa 80 Prozent durch Wild- und Honigbienen bestäubt. Der Erlebnis-Zoo summt mit und hat zwei Honigbienen-Völkern kann jedoch wieder unter dem Strich eine gute Ernte eingefahren werden. In Schwarmstedt wird das Aronia-Erntefest am 26. und 27. August gefeiert. Die Aroniabeere zählt wegen ihrer hohen Nährstoffdichte und Als ein Ausflugsziel bietet sich am kommenden Wochenende das Aronia-Erntefest in Schwarmstedt an. Der Erlebnis-Zoo summt! Artenschutz vor der Haustür: Neue Heimat für zwei Bienenvölker Kulturfahrradrunde für jedermann Stolz präsentieren Zoo-Geschäftsführer Andreas M. Casdorff (von links), Imker Jan Gronwold und Jan Dohren, Vorsitzender der Initiative Hannover summt! den ersten Zoo-Honig. Foto: Erlebnis-Zoo Hannover von Imker Jan Gronwald eine neue Heimat geboten. Damit sich die rund neuen geflügelten Zoomitarbeiter richtig wohl fühlen, haben die Zoogärtner weitere bienenfreundliche Pflanzen wie Aster, Kornblume, Himbeere, Himmelsleiter, Koriander, Sonnenbraut und Flockenblume gepflanzt. Im gesamten Zoo finden die Bienen zudem Ahorn, Apfel, Brombeere, Edelkastanie, Efeu, Felsenbirne, Fetthenne, Kastanie, Klee, Löwenzahn, Schlehe, Schmucklauch, Weide, Götterbaum, Wilden Wein und viele Kirchlinteln. Am Freitag, 25. August, bietet der Kultur- und Förderverein Kirchlinteln wieder eine geführte ein- bis zweistündige Fahrradtour an. Treffen ist um 16:45 Uhr am Lintler Krug, Hauptstraße 11. Grundsätzlich wird auf alle Fahrradfahrer, egal ob zwölf oder 80 Jahre, Rücksicht genommen. Auffällige Kleidung und ein Fahrradhelm wären wünschenswert. Infos bei Bernie Heller, Telefon (04236) dem hohen Anteil Antioxidantien sowie zahlreicher Vitaminen und Mineralien zu den gesündesten Früchten im deutschen Obstanbau. Unter der Marke Heide Aronia bietet die Konfitee Naturkost GmbH aus Schwarmstedt seit 2009 diverse Bio-Aronia-Produkte an und zählt zu den marktführenden Unternehmen in Deutschland. Das aus den Beeren hergestellte Hauptprodukt ist der Bio-Aroniasaft. Abgerundet wird das Sortiment durch diverse andere Produkte, wie zum Beispiel Aronia- Fruchtaufstrich, getrocknete Beeren und Aroniawein. Neben dem Anbau und der Verarbeitung der Beeren steht die Aufzucht von Pflanzen und das Anlegen von Plantagen im Kundenauftrag im Vordergrund. In den vergangenen Jahren wurden unter Mitarbeit der Konfitee Naturkost GmbH über 75 Hektar Anbauflächen in Deutschland angelegt. mehr. Vier Monate nach ihrem Einzug konnte der Imker den ersten Zoo-Honig präsentieren: 144 Gläschen mit je 250 Gramm goldenem Honig kamen zustande. Geschmack: blumig, leicht malzig. Eine zweite Ernte folgt im Spätsommer. Wir überlegen zwar, den Honig später einmal hier im Zoo zum Verkauf anzubieten, aber vorrangig geht es uns darum, unsere Besucher über die Bienen und das Bienensterben zu informieren und aufzuklären, wie jeder mit leichten Mitteln zum Schutz der Bienen beitragen kann, erklärte Zoo-Geschäftsführer Andreas M. Casdorff. Dem Erlebnis-Zoo Hannover liegen Artenschutz und Sensibilisierung für ökologische Zusammenhänge sehr am Herzen. Wie Hannover summt! - das passt, freute sich der Vorsitzende der Initiative, Jan Dohren, über die Kooperation mit dem Zoo und den neuen Bienenstandort neben der Zooschule auf Meyers Hof. Im Zoo lernen die Besucher Faszinierendes über Tiere. Jetzt ist ein weiteres faszinierendes Tier hinzugekommen. Die Reisegruppe aus Dorfmark und Umgebung nahm prägende Eindrücke mit nach Hause. Dorfmark (mic/so). Wie schon in den Jahren zuvor hat der Heimatverein für das Kirchspiel Dorfmark wieder die beliebte Fünftagesfahrt angeboten. Ehrenvorsitzender Adolf Domeier bereitete die Tour vor, die in den Odenwald führte. Heppenheim hieß die erste Stadt, die man erkundete. Danach ging es weiter nach Schriesheim im Kreis Heidelberg an der Bergstraße. Um Interessantes über Land, Leute und Geschichte zu erfahren, wurde für die Tage des Aufenthalts Brigitte Dieffenbach (ursprünglich aus Kiel) als Gästeführerin gewonnen. Fürsorglich und voller Engagement unterhielt sie die Reisenden und versorgte sie mit Wissen. So führte sie die Urlauber zunächst nach Lichtenfels, wo sie im Heimatmuseum neben altem Brauchtum und Handwerk in einer ehemaligen Elfenbeinschnitzerwerkstatt Werkzeuge und Schnitzereien vorführte und die Anwesenden über entsprechende Gesetze informierte. Es schloss sich dann eine Fahrt durch den Odenwald an. Am folgenden Tag ging es nach Heidelberg, um mit der Bergbahn das Schloss, die meistbesuchte Schlossruine der Welt, zu erkunden. Nach einem Rundgang durch die Stadt begann eine Schifffahrt, die bis nach Neckarsteinach führte. Straßenflohmarkt in Eickeloh Eickeloh. Am Sonntag, 3. September, von 10 bis 16 Uhr findet der beliebte Straßenflohmarkt in der Feldstraße in Eickeloh statt. Dort wird wieder alles verkauft, was Haus und Hof zu bieten haben Bücher, Schmuck, Trödel, Kinderund Erwachsenenbekleidung, Spielzeug und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und auch die jüngsten Besucher können sich auf Überraschungen freuen. Der Erlös wird wieder für einen guten Zweck gespendet. Anmeldungen bei Silvia Rosebrock, Telefon (05164) , Sabrina Lütge, (05164) , oder per feldmarkt@ .de. Lebenserinnerungen aufschreiben Lindwedel. Die erste Liebe, die erste eigene Wohnung, das sind Erinnerungen, die es wert sind, aufgeschrieben zu werden. Die Fülle des Lebens würdigen und eigene Geschichten aufs Papier zu bringen, das geschieht im Schreibhaus Lindwedel. Neue Kurse starten am 1.September. Infos und Anmeldungen bei Martina Eidt, Telefon (0157) , Heimatverein Dorfmark besuchte Odenwald Visselhövede (sr/rie). Der Kneipp-Verein Visselhövede bietet weitere Kurse in die zweite Jahreshälfte an. Von Montag, 28. August, bis 13. November sowie Mittwoch, 30. August, bis 1. November, jeweils um 17 und 19:30 Uhr beginnen die Kurse Qi Gong im Heimathaus. Qi Gong ist eine ganzheitliche Übungsmethode, die sich positiv auf die Muskulatur, die Koordinationsfähigkeit und auf die Förderung der körperlichen und seelischen Gesundheit auswirkt. Anmeldungen für die 90- minütigen Kurse über zehn Wochen bei Brigitte Eckervogt unter Telefon (05168) Ein neuer Kurs Energy Dance beginnt am Donnerstag, 31. August, (bis 2. November) um 17 Uhr im Heimathaus. Dabei wird mit viel Spaß die Beweglichkeit, die Koordination sowie das Herz-Kreislauf-System trainiert. Anmeldungen/Infos bei Bernhard Haug, Ruf (04262) Gelassen und freudig durch die Wechseljahre heißt ein Vortrag am Mittwoch, 30. August, ab 19 Uhr im Gesundheitsraum, Grenzstraße 3. An diesem Abend gibt es für Frauen Informationen darüber, was sich im Körper der Frau verändert, wie man es gelassen annehmen kann und wie man Befindlichkeitsstörungen auf natürlicher Ebene entgegenwirken kann. Anmeldungen bei Susanne Rohr unter Telefon (04262) Am Tag vor der Abreise geleitete Gästeführerin Brigitte Dieffenbach die Urlauber über die Weinstraße nach Schwetzingen und nach Speyer, wo eine Dombesichtigung vorgenommen wurde. Danach ging es nach Bad Dürkheim, wo ein landestypisches Essen, der Saumagen, auf die Gäste wartete. Die Fahrt durch die Metropolregion Rhein-Neckar wurde durch eine Fahrt über Neustadt a. d. Weinstraße fortgesetzt. Den Abschluss bildete die Besichtigung des Hambacher Schlosses. Wegen des 1832 dort ausgerichteten Hambacher Festes gilt das Schloss als wichtigstes Symbol der Demokratiebewegung. Kursangebote starten beim Kneipp-Verein Ein ganz neues Kursangebot des Kneipp-Vereins beginnt am 27. September als Infoveranstaltung Glücklich und unabhängig als Nichtraucher. Dieser Kurs ist für alle Raucher, die sich das Rauchen abgewöhnen möchten. Die Infoveranstaltung ist kostenlos. Interessierte erfahren, wie der Kurs ablaufen wird, danach gibt es acht Termine zur Raucherentwöhnung. Susanne Rohr, Gesundheitspädagogin, hat sich als jahrlange Raucherin mit der Kneipp-Methode das Rauchen abgewöhnt. Während des Kurses ist sie tagsüber für die Teilnehmer, außerhalb der Treffen, erreichbar. Infos und Anmeldungen bei Susanne Rohr, Ruf (04262) 3563.

9 Reise und Freizeit 9 Vom Castelo de S. Jorge hat der Besucher eine tolle Aussicht auf die Stadt, die Brücke Ponte 25 de Abril und die Christo-Rei-Statue. Die historische Tram 28 verbindet die verschiedenen Viertel der Stadt. Die Puddingtörtchen im Café Pasteis de Belém sind ein kulinarisches Muss. Sieben Berge und ein Geheimrezept Portugals Hauptstadt ist neben beeindruckender Architektur auch für ein ganz besonderes Lebensgefühl bekannt Lissabon. Wer Lissabon nicht gesehen hat, der hat nichts Schönes gesehen so lautet ein alter Spruch. Und er hat einen wahren Kern: Dort, wo der Fluss Tejo in den atlantischen Ozean mündet, befindet sich die Hauptstadt und gleichzeitig größte Stadt Portugals. Aufgrund seiner geografischen Nähe zu Deutschland eignet sich die Hafenstadt ideal für einen Kurztrip. Der Lissaboner Flughafen befindet sich rund zehn Kilometer vom Stadtkern entfernt und ist aufgrund des gut ausgebauten Nahverkehrs schnell zu erreichen. Nicht nur die günstigen Lebenshaltungskosten der Stadt sprechen für einen Aufenthalt in Lissabon. Die Stadt verbreitet ein besonderes Lebensgefühl. Die Mischung aus beeindruckender Architektur, mediterranem Flair und moderner Kunst macht Lissabon zu einem besonders interessanten Reiseziel unserer Zeit. Portugals Hauptstadt verspricht beinahe das ganze Jahr Temperaturen über 20 Grad Celsius und ist deshalb auch in der kalten Jahreszeit ein angenehmer Aufenthaltsort. Um die Monumente der Stadt zu Fuß zu erschließen, bedarf es eines guten Durchhaltevermögens, denn die Stadt ist auf insgesamt sieben Hügeln angelegt. Mit der Straßenbahn lassen sich die gewünschten Ziele jedoch bequem und günstig erreichen. Zu empfehlen ist hier die Lissabon Card, mit deren Erwerb die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs kostenlos ist. Ein weiterer Vorteil der Karte ist der ermäßigte Eintritt zu mehr als 20 Sehenswürdigkeiten. Doch auch wer sich lieber zu Fuß fortbewegt, sollte eine Die Mischung aus mediterranem Flair, beeindruckender Architektur und moderner Kunst macht Lissabon zu einem lohnenden und interessanten Reiseziel. Runde mit der Tram 28 fahren. Die historische Straßenbahn eignet sich ideal dazu, die verschiedenen Viertel der Stadt und die fröhlichen Menschen zu entdecken, die gemütlich durch die verwinkelten Gassen spazieren. Obwohl nicht direkt in der Stadt gelegen, ist der Christo-Rei das wohl bekannteste Wahrzeichen Lissabons. Die Christus-Statue thront in mehr als 100 Metern Höhe auf der anderen Seite des Tejo, die über die außergewöhnliche Brücke Ponte 25 de Abril mit der Hauptstadt verbunden ist. Es scheint, als würde die Figur über Lissabon wachen. Bis zu den Füßen der Jesus-Statue ist das Monument für Besucher begehbar. Doch das wohl beste Panorama der Stadt wird Besuchern am Hamburg abseits der Touristikrouten entdecken und erleben Hamburg (psc/so). Hamburg ist nicht nur Reeperbahn, Michel und Co. Natürlich gehört alles dazu, wie auch die Elbphilharmonie und die Hafencity. Wer aber schon alles kennt, oder sich auf eine Alternative zu den üblichen Programmen freut, darf sich getrost einmal die Waterkant-Touren auf die Fahnen schreiben, wenn er die Hansestadt besucht. In kleinen Gruppen geht es mit gemütlichen VW-Bullis durch Hamburg an angewählten Spots, die gemeinsam mit lokalen Kennern erkundet werden. So entsteht ein persönliches, individuelles und vor allem authentisches Erlebnis für die Liebhaber der Stadt und die Gäste. Fernab touristischer Wanderlust, Apfelfest und Herbstgenuss im Thurgau Amriswil (pr2/so). Wenn der Spätsommer in den Herbst übergeht, bricht im Bodenseekanton Thurgau die Genusszeit an ob bei Wanderungen durch Weinberge, Radtouren am See oder Erntezeit in Altnau bei Familie Früh. In kleinen Gruppen können Besucher der Hansestadt die Elbmetropole auf ihre ganz eigene Weise in VW-Bullis erleben. Schifffahrten in den Sonnenuntergang. Weiteres Highlight im Herbst: Die Apfelernte, die im Thurgau gleich zwei Wochen lang gefeiert wird. Wer den Kanton noch besser kennenlernen möchte, sollte die Landwirtschaftsmesse Olmar in St. Gallen besuchen. Als diesjähriger Ehrengast präsentiert sich der Thurgau dort von seiner besten Seite. Mitten in der Erntezeit dreht sich Foto: Altnauer Apfelwochen Hauptwege wird sich die nötige Zeit und Ruhe genommen, interessante Stadtteile und deren Sehenswürdigkeiten auf sich wirken zu lassen. Kombiniert mit persönlichem Hintergrundwissen der Guides vermittelt das gemeinsame Eintauchen in den Mikrokosmos der Elbmetropole den Gästen das Gefühl, Teil eines echten, unverfälschten Hamburgs zu sein. In den VW-Bussen werden die kleinen Gruppen das Erlebnis genießen können. Infos unter vom 9. bis 23. September in Altnau am Bodensee alles um die knackige, rotwangige Frucht. Bei ausgefallenen Events kommen Besucher zwei Wochen lang Jonagold, Elstar, Gala und Co. näher. Auf dem Altnauer Apfelweg werden Geocoaching und Velotouren angeboten. Der Themenweg führt zu herrlichen Grillplätzen mit weitem Blick über Landschaft und See und ist mit Rätseln, Geschichten und Mitmach-Installationen außerdem die perfekte Apfel-Spielwiese für Kinder. In den Restaurants in und um Altnau stehen spezielle Apfelmenüs auf der Karte. Hofläden bieten Süßmost, Apfelringli und andere fruchtige Kreationen an. Auf dem Feierlenhof können sich Interessierte sogar selbst im Mosten versuchen. Ebenfalls sehenswert ist der Stiel des Apfeldorfes, der längste Steg am Bodensee. Der runde Abschluss ist der Herbstmarkt am 23. September. Dort kann man sich beim Apfelschälwettbewerb und ganz in Tellscher Manier beim Armbrustschießen messen. Infos: Castelo de S. Jorge geboten. Die Burg gilt als Nationaldenkmal und wurde bereits vor der Eroberung Lissabons im 11. Jahrhundert erbaut. So wie auch jedes andere Gebäude dem natürlichen Zerfall unterliegt, wurde auch diese Festung in den darauf folgenden Jahrhunderten mehrfach erneuert und der derzeitigen Funktion angepasst. Was einst als Residenz von Alfons dem Ersten fungierte, der als erster portugiesischer König in die Geschichtsbücher einging, ist heute ein beliebter Anlaufpunkt für Touristen. Dazu trägt nicht zuletzt die besondere Lage über den Dächern der Stadt bei. In einer dauerhaften Ausstellung erfahren Besucher mehr über die Geschichte der Festung und können aufregende archäologische Funde bewundern. Ein kulinarisches Muss für jeden Touristen sind die berühmten Puddingtörtchen, die im Café Pasteis de Belém angeboten werden. Unweit des Hieronymiten-Klosters, das die UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt hat, stehen die Besucher Schlange für das süße Gebäck. Das Geheimnis um die begehrte Rezeptur wird jedoch auch nach fast 180 Jahren immer noch streng gehütet. Natürlich reicht ein Wochenende in der Hafenstadt nicht aus, um alle Facetten der Stadt kennenzulernen. Doch es genügt, um dem Alltag für eine kurze Weile zu entfliehen und sich dem Zauber Lissabons hinzugeben. Charlotta Spöring 3. Vinschger Herbstauslese Genuss und Brauchtum Vinschgau (jeh/so). Wenn der neue Wein gefeiert, einer knorrigen Birnensorte gehuldigt und Lämmer auf Händen getragen werden, dann ist Vinschger Herbstauslese in Südtirols Westen. Die Veranstaltungsreihe von Anfang September bis Mitte November versteht es, Genuss und Brauchtum auf originelle Weise zu verbinden. Tierisch zu geht es zum Beispiel bei der Schofschoad in Langtaufers mit fast blökenden Schafen, die nach dem Sommer auf der Alm in ihr Winterquartier einziehen. Im Rahmen der Krautschau in Laas blicken Interessierte Kochbuchautor und Küchenchef Manfred Ziernheld über die Schulter und lernen dabei allerlei Rezepte rund um Weißkraut und Co. kennen. Oder sie stellen auf dem Bauernhof im Münstertal selbst Ziegenkäse her. Bei einer Führung durch die Kastelbeller Reben erfahren Vinophile jede Menge über Anbau und Verarbeitung der Trauben. Der junge Wein kann beim Törggelefest in den Gassen von Galsaun probiert werden. Und vom Wirt persönlich lernen Hobbyköche auf der Kuhalm in Matsch, Südtiroler Knödel zu drehen. Infos zu Terminen, Preisen und Anmeldungen unter www. vinschgau.net. Bei der Langtauferer Schofschoad im Vinschgau werden die Schafe nach dem Sommer zurück in ihre Winterunterkünfte getrieben. In Ausnahmefällen sogar getragen. Foto: Vinschgau Marketing Frieder Bickle

10 10 Sonderveröffentlichung Energie Für den Geldbeutel und die Umwelt Wärmedämmung lohnt sich! Fachmännische Ausführung Steigerung der Wohnqualität Energiekostensenkung Vogteistraße 38 Telefon (05162) 5110 Telefax (0 5162) Mobil 0171/ gärtner Projektplanung und -ausführung Sämtliche Elektro-Installationen Zertifiziert für Rauchwarnmelder Reparaturen schnell und preiswert Elektro-Meister Gerd Wensorra Ahrsener Str. 18 Tel / Mobil 0172 / Fax 05161/ Sicherheit durch geprüfte und zugelassene Materialien Fachgerechte Fassadendämmarbeiten Wenn die Wände nicht gedämmt sind, bedeutet das vor allem hohe Heizkosten und ein unbehagliches Raumklima. Wärmedämmung reduziert den Wärmeverlust durch die Fassade. Dafür gibt es im Wesentlichen zwei Varianten: Dämmung von innen und Dämmung von außen. Am häufigsten werden die Wände von außen mit sogenannten Wärm e d ä m m - Ve r b u n d s y s t e m e n (WDVS) gedämmt. Das ist in der Regel die günstigste Dämmvariante und bietet wesentliche Vorteile gegenüber der Innendämmung: Die Dämmung geht nicht auf Kosten des Wohnraums, und insbesondere der sommerliche Wärmeschutz fällt deutlich besser aus. Dennoch ist die Innendämmung beispielsweise bei denkmalgeschützten Fassaden eine sinnvolle Alternative fachmännische Planung vorausgesetzt. Wie funktioniert Dämmung? Prinzipiell führt Wärmedämmung dazu, dass der Wärmedurchgang durch eine Außenwand verringert wird. Auf diese Weise lässt sich im Inneren die gewünschte Temperatur halten, während es draußen kälter oder wärmer ist. In der Winterzeit lässt sich mit einer Dämmung folglich viel Heizenergie sparen, und im Sommer sorgt die gedämmte Fassade für ein angenehm kühles Raumklima. Beeinflusst Wärmedämmung das Raumklima? Die klare Antwort: ja. Und zwar positiv. Im Winter speichern die gedämmten Außenwände mehr Wärme, was dazu führt, dass die sogenannte thermische Behaglichkeit steigt. Das heißt, dass wir uns in einem 20 C warmen Raum mit gedämmten Außenwänden wohler fühlen können als in einem ungedämmten Altbau, in dem ein Thermometer 22 C misst. Im Sommer hingegen führt der trägere Temperaturverlauf der gedämmten Außenwände dazu, dass sie bis tief in die Mittagshitze kühl bleiben und wir uns in angenehm kühle Räume zurückziehen können. Gibt es eine Dämmpflicht? Die oft zitierte Dämmpflicht als pauschales Gebot zur energetischen Sanierung der Außenwände existiert nicht. Lediglich wer seine Fassade ohnehin saniert, Jetzt Fördergelder kassieren Endspurt bei Aktion Deutschland macht Plus! muss energetische Vorgaben erfüllen. Andernfalls drohen Bußgelder. Welche Häuser können gedämmt werden? Grundsätzlich kann jedes Haus gedämmt werden. Doch es gibt Ausnahmen: Bei besonders beschädigter oder heruntergekommener Bausubstanz steht die Maßnahme womöglich nicht im Verhältnis zum Aufwand. Steht das Gebäude unter Denkmalschutz, kommt eine Außendämmung nicht in Frage. Hier ist es ratsam Fachleute zu Rate zu ziehen. KAMIN- UND KACHELOFENBAU BERATUNG PLANUNG AUFBAU SERVICE Jetzt auch mit finnischen Specksteinöfen! Wohlige Wärme nach Ihren Wünschen maßgeschneidert vom Fachmann ALFRED SUHR OFENSETZERMEISTER Am Bahnhof 41, Termine nach tel. Absprache: Telefon 05161/3534 Fax 05161/ Energiekostenvergleich Heidekreis Heizöl 1.581,51 q Erdgas 1.901,22 q Vorteil Heizöl 319,71 q Vorteil Heizöl 20,22 % Vergleich: 3000 Liter Heizöl-EL bzw kwh Erdgas inkl. Grundgebühren. Preisbasis: Durchschnittspreis der vergangenen Woche für den Landkreis Heidekreis einschl. Mehrwertsteuer. Fachgemeinschaft Ölwärme & Service Heidekreis Mehr Informationen unter: Ein Service in Zusammenarbeit mit IWO, Institut fu r Wärme und Öltechnik e.v. Endspurt bei der Modernisierungsaktion Deutschland macht Plus! : Nur Hausbesitzer, die ihre Ölheizung bis zum 31. Dezember 2017 auf hocheffiziente Öl-Brennwerttechnik aufrüsten, können den attraktiven Zuschuss noch beantragen. Eine neue Öl-Brennwertheizung spart im Vergleich zu ihren Vorgängern bis zu 30 Prozent Energie und Heizkosten ein. Wer jetzt modernisiert, kann sogar noch bei der Anschaffung sparen: Denn bis Jahresende gibt es mit der Aktion Deutschland macht Plus! bis zu Euro dazu. Die Summe setzt sich zusammen aus staatlichen Fördergeldern und einer Aktionsprämie, insgesamt ca Euro für ein Öl-Brennwertgerät und bis zu Euro zusätzlich, wenn noch eine OfenManufaktur colnrade NEU 610 Style ab 2.290,- Mo-Fr: 9-19 Sa: 9-18 So: Café Colnrade Dorfstr Solaranlage kombiniert wird. Die 250 Euro Aktionsprämie erhalten Modernisierer von teilnehmenden Geräteherstellern und Mineralölhändlern. Der Gutschein für die Aktionsprämie ist entweder beim Heizungsbauer, Mineralölhändler oder auch auf erhältlich. Wer sich die staatliche Förderung sichern will, muss allerdings eine Frist einhalten: Die Förderung der KfW muss bereits vor Beginn der Modernisierungsmaßnahme beantragt werden, weiß Olaf Bergmann, Marketingleiter des Institutes für Wärme und Oeltechnik (IWO), das die Aktion Deutschland macht Plus! initiiert hat. Um die Aktionsprämie bei IWO einzulösen, haben die Hausbesitzer nach Installation des neuen Öl-Brennwertgeräts von einem teilnehmenden Gerätehersteller noch zwölf Monate Zeit. Außerdem sind dafür Liter Heizöl oder mehr bei einem teilnehmenden Mineralölhändler zu tanken. Übrigens: Der ste Modernisierer, der an der Aktion Deutschland macht Plus! teilnimmt, bekommt die Kosten für seine neue Öl-Brennwertheizung in Höhe von maximal Euro von IWO erstattet. Wenn die Aktion weiterhin so erfolgreich läuft, rechnen wir im Herbst mit dem sten Modernisierer bei,deutschland macht Plus!, vermutet Marketingleiter Bergmann. Fördermittel-Service ermittelt höchstmögliche Fördersumme Wer ganz sicher gehen will, dass ihm keine Fördergelder durch die Genau wie Autos oder Waschmaschinen werden auch Kaminöfen immer energieeffizienter und umweltfreundlicher. Die Kaminöfen der Serie Contura 600 Style erhielten mit neuen Verkleidungen, Türen und Farben ein Plus an Stil und passen in jede Wohnlandschaft und zu jedem Heizbedarf. Vor allem überzeugen alle 600 Style-Kaminöfen mit neuer Technik. Die Wer sich bis Ende des Jahres für eine effiziente Öl-Brennwertheizung entscheidet, kann sich attraktive Zuschüsse sichern. Foto: IWO Lappen gehen, kann den Fördermittel-Service nutzen: Die Experten helfen bei ersten Fragen weiter, ermitteln aber auch die höchstmögliche Fördersumme und stellen auf Wunsch die Unterlagen unterschriftsreif zusammen. Infos dazu gibt es unter Tel oder auf Kaminofenserie punktet mit neuem Design und optimierten Funktionen Neuer Stil, mehr Leistung Brennkammer hat ein stromlinienförmigeres Design erhalten, das dafür sorgt, dass mehr Heizleistung aus dem Holz herausgeholt wird. Neu außerdem: ein geräuschlos entnehmbarer Aschekasten, die Boost-Funktion, die Glut rettet, und die Automatic Start Function, mit der auch bei geschlossener Kaminofentür angeheizt werden kann. Mehr unter (epr) Majestätisch wie ein klassischer Kachelofen, doch mit den Vorzügen eines modernen, energieeffizienten Kaminofens und in einzigartiger Artstone-Verkleidung: der Contura 690 AG Style. (Foto: epr/contura)

11 Sonderveröffentlichung 11 Energie Für den Geldbeutel und die Umwelt Wie man beim Heizen spart Unnötige Ausgaben verhindern Besonders beim Heizen der eigenen Wohnung verschwenden viele Menschen Geld, obwohl sich dies häufig vermeiden ließe. Um stattdessen effi zient zu heizen, gibt es aber verschiedene Möglichkeiten. Als erste wichtige Feststellung muss hier gesagt werden, dass eine gesunde Balance für den besten Effekt sorgt. Wenn man die Wohnung deutlich zu wenig beheizt, um vermeintlich zu sparen, erzielt man immer das genaue Gegenteil. Ebenso gibt es für die verschiedenen Räume auch Empfehlungen zur Einstellung des Thermostats. In den Wohnräumen und dem Bad sollte man die Temperatur bei 20 beziehungsweise 23 Grad halten. Was beim Heizen mit einem Kamin zu beachten ist Wohlige Wärme Wunderschön. Und made in Germany. Sila Plus mit integriertem Wärmespeicher. Filiale der Kaminland Handels GmbH, Stau 144, Oldenburg Dies erreicht man bei den meisten Heizungen mit der Stufe drei. Im Schlafzimmer und der Küche hingegen wird eine geringere Temperatur von 16 Grad empfohlen. Für diese reicht die Stufe 2 völlig aus. Bei ungenutzten Räumen kann die Heizung auch auf 1 gestellt werden, da so Schäden durch Frost und Nässe mit großer Sicherheit verhindert werden. Eine weitere gute Möglichkeit zum Sparen bietet sich bei den Fenstern. Hier sollte man zunächst darauf achten, dass man mehrmals täglich stoßlüftet und die Fenster nicht den ganzen Tag angelehnt lässt. Ein erneutes Aufheizen der Räume dauert lange und die sich an den Wänden sammelnde Feuchtigkeit begünstigt eine Schimmelbildung. Auch sollte man regelmäßig die Dichtigkeit der Fenster überprüfen. Treten hier Probleme auf, ist unbedingt ein Fachbetrieb zu Rate zu ziehen. lps/moe lps/moe. Besonders mit einem Entlüften der Heizung kann man schnell sparen. Foto: Pixabay/andibreit Der Kamin stellt nach wie vor eine der optisch ansprechendsten und klassischsten Formen des Heizens dar. Umso mehr erfreut sich das Prinzip bis heute großer Beliebtheit. Falls man nun jedoch den Wunsch hegt, einen Kamin für die eigenen vier Wände anzuschaffen, so gibt es einige Dinge zu beachten. Zu nächst braucht der Kaminofen einen Abzug, welcher ihn erst zu einem Kaminofen macht. Dies kann je nach Wohnsituation ein Problem darstellen und erfordert die regelmäßige Reinigung durch einen Schornsteinfeger. Außerdem gilt es die Vorgaben für das Brennmaterial zu beachten. Die meisten Kaminöfen in Deutschland sind hierbei für Holz beziehungsweise Braunkohlebriketts zugelassen. Auch die Umrüstung mit einem Einsatz zur Verwendung von Pellets ist möglich. Auf keinen Fall sollte man jedoch Papier oder Stroh zum Befeuern des Kamins verwenden. Dies kann zu einem unsauberen Abbrennen und einer Verstopfung des Abzugs führen. Beim Anzünden ist weiterhin die Luftzufuhr wichtig. Hierbei spricht man zumeist von Primärund Sekundärluft. Die primäre Zufuhr erfolgt meistens durch den Aschebehälter, während die sekundäre Zufuhr durch die Öffnungen an der Front erfolgt. Für ein erfolgreiches Betreiben des Ofens sind hier ein gut geleerter Aschekasten und eine ausreichende Luftzufuhr an der Front nötig. Bei weiteren Fragen kann man sich an einen Schornsteinfeger oder eine Fachfirma vor Ort wenden. lps/moe Heinrich-Hertz-Str. 4 Tel lps/moe. Kunststoffrahmen können Energie sparen Foto: Pixabay/Schueler-Design Bei der Fensterauswahl die Energieeffizienz beachten Kauffaktor Energieeffizienz Bei der Einrichtung und Ausstattung der eigenen vier Wände, spielt in den letzten Jahren die Energieeffizienz eine zunehmend größere Rolle. Eine wichtige Komponente bei der Energie- und schließlich auch Kosteneffizienz des Eigenheims bilden hier die Fenster. So bestehen bereits bei der Materialwahl große Unterschiede. Holzrahmen sind im Punkt der Atmungsfähigkeit nach wie vor ungeschlagen. Jedoch schlagen Fenster mit Holzrahmen aufgrund der aufwendigen Verarbeitung gegen über anderen Materialien mit teils deutlich höheren Preisen zu Buche. Die kostengünstigere Alterna tive bieten hier sowohl in der Anschaffung als auch auf lange Sicht Fensterrahmen aus Kunststoff. Waren diese noch bis vor wenigen Jahren als wenig energieeffizient verschrien, so gelten sie heute in den Punkten Lang lebigkeit, Kosteneffizienz und auch Energieeffizienz als eine der besten Alternativen. Besonders wenn man auf die Langlebigkeit der neuen Fenster Wert legt, könnte ein Rahmen aus Alu minium eine Überlegung wert sein. Doch auch verschiedene Lösungen für verschiedene Räume sind denkbar. So werden von Vielen Holzrahmen speziell für das Schlafzimmer und die Wohnräume bevorzugt, während sich für Küchen und Bäder Kunststoffrahmen eher anbieten. Den Kombinationsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Gerade dies kann jedoch auch eine genaue Auswahl erschweren. Umso besser ist es, wenn man sich vorher an einen Fachhändler vor Ort wendet, um bestehende Fragen zu klären. lps/moe Kesseltausch Investieren und dann sparen Viel Energie kann man sparen, wenn man alte Öfen und Heizkessel ersetzt. Moderne Heizungstechnik verbraucht bis zu 50 Prozent weniger Energie als alte Anlagen. Veraltete Standardheizkessel nutzen den Brennstoff nur ungenügend und gelten deshalb als Energie- und Geldverschwender. Um ausreichend beheizte Räume und Warmwasser zu haben, sollte die Wärme preiswert und schließlich auch umweltfreundlich erzeugt werden. Moderne Kessel sind klein, sauber und leise. Bevor ein neuer Kessel installiert wird, ist zu prüfen, ob die Abwärme der Heizungsanlage direkt genutzt werden kann, beispielsweise durch Einbau in die Küche. Die Installation des Kessels in einem Raum des Dachgeschosses hat den Vorteil eines kurzen Abgasrohrs. Das erspart möglicherweise die Sanierung des Schornsteins. Wenn das nicht möglich ist, raten Fachleute, einen vorhandenen Schornstein zu erhalten, um darin später Leitungen zu verlegen, zum Beispiel für eine Lüftungsanlage oder zur Modernisierung der Hauskommunikation. Meis tens wird beim Austausch des alten Kessels auch eine Modernisierung des Schornsteins fällig. Die Handwerker ziehen ein korrosionsbeständiges Abgasrohr aus Metall, Keramik, Kunststoff oder Glas in den alten Schornstein ein. Die Installation eines Heizkessels, des Abgasstranges und der Brennstoffleitungen für Öl oder Gas sollte Fachleuten vorbehalten bleiben. Die Abnahme einer neuen Heizungsanlage erfolgt durch den bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger. lps/cb Verklinkerung + D ä m m e n + Ve r s c h ö n e r n in Einem. Winter-Angebote sichern Lieferung, Montage, Baubetreuung Mekwinski Bauelemente GmbH Unter den Eichen Neuenkirchen Tel /6701 Fax 05193/1077 Alter Kessel, hohe Kosten? Der Zeitpunkt ist günstig für die Umstellung auf Erdgas. Sichern Sie sich jetzt den Umstellbonus von 500 Euro*. *Förderbedingungen auf Anfrage Punktet für die Energiebilanz Gas-Brennwertgerät Logamax plus GB172 Wenn ein hohes Maß an Wohlfühlwärme auf ein reduziertes Maß an Energieverbrauch trifft, ergibt das hocheffizienten Heizkomfort. Das neue Gas-Brennwertgerät Logamax plus GB172 hat alles, damit diese Rechnung aufgeht: energiesparende Technik durch kleine Leistungsgrößen ab 2,9 kw und kompakte Ausmaße. Wärme ist unser Element Ohlendorf führend in Technik Haustechnik Ihr Spezialist für Glasarbeiten Reparaturverglasung Bildeinrahmung Spiegel nach Maß Fenster und Haustüren Insektenschutz Küchenspiegel Glasduschen Wärme-, Schall- und Quintusstraße Sicherheitsverglasungen Telefon / 2657 Fax / Paketpreis 6.450,- 8, Düshorner Straße 21 Telefon 05162/974711, Fax 05162/ Info@Ohlendorf.eu Heizkosten senken mit Erdgas-Brennwertund Solar-Technik!

12 12 wz-net Branchenübersicht Branchenverzeichnis der Region Crossmedial werben in unseren Printprodukten und im Internet auf Ärzte Frauenarztpraxis am Kirchplatz Dr. Bettina Kerkhoff, Dr. Jens Bruhn, Dr. Annette Palm-Vogel, Dr. Silke Trinter-Masur Kirchplatz 1-3, Tel / 8088, Fax 05161/ Akustikputz Gümmer GmbH Hainholzstr. 57, Rethem Telefon: / 2315 Telefax: / info@maler-guemmer.de Alternative Energie Sanitär Heizsysteme Solartechnik Cord Bostelmann Heelsener Straße 36 Telefon / OT Schwitschen Telefax / Visselhövede cb@cord-bostelmann.de Alternative Heilmethoden Butterwegge, Michael Atem- und Körperarbeit Altenboitzen 32 Telefon: / Seyda, Ulrike, Kinesiologie Apotheken Stadt-Apotheke Arbeitsschutz Arbeitsschutz-Service Thomas Heimerl Ahornweg 7, Hodenhagen Telefon: / info@arbeitsschutzservice.de Architekturbüros Kohn, Irene Dorfmark Augenoptiker Brillen-Gund von Einem, Wilhelm Schwarmstedt Autohäuser Hoyer Rudolf-Diesel-Str. 11, Telefon: / Telefax: / hoyer@hoyer.ps 5 Marken 1 Standort Wir bieten Ihnen für alle Marken den Service Marquardt & Lenthe GmbH + Co Schwarmstedt Meyer GmbH, Wilfried Autolackierereien Gümmer, Matthias Albert-Einstein-Str. 8, Telefon: / Telefax: / info@autolackiererei-guemmer.de Smart-Repair-Center Fahrzeugaufbereitung Otto-Hahn-Str. 10a, Telefon: / claus.poeser@gmx.de Autopflege Fahrzeugaufbereitung Walsrode Exclusive-Surface-Sealing Autoreparaturen Acar, Autosattlerei u. Gardinen Vogteistraße 41 Telefon: / Mobil: 0176 / Autoservice Hodenhagen GmbH & Co. KG Inh. Chrisan Fieweger Kfz Reparaturen aller Art Lilienthalstr Hodenhagen Tel: / Fax: / 2559 info@autoservice-hodenhagen.de FKS Kfz-Meisterbetrieb Meyerhoff, Rainer -Kroge Peters, Kfz-Service Hodenhagen Pruss-Jastremski, Hans Böhme-Altenwahlingen Autoteile und -zubehör Plesse, Autozubehör Rudolf-Diesel-Straße 1A Telefon: / Telefax: / info@plesse-walsrode.de Bauelemente Cohrs Werkstätten GmbH Langguth GmbH, Tischlerei Neuenkirchen Baufinanzierung Kälber Immobilien- & Finanzierungsmakler Ernst Kälber e. K. Grewenkamp 8, Tel.: / info@kälber-immo.de Sabrautzky & Eggers OHG Baumfällungen HMS HolzMontageSchumann Ahrsener Straße 10 b Telefon: / Mobil: 0162 / Bausparen Postbank Finanzberatung BHW Bausparkasse Martin Krause, Bankkaufmann Lange Straße 47, Telefon: / MarKrause@bhw.de Baustatik BKM Ingenieurbüro Baustoffe Kieswerk Ernst Müller Prenzel, Alexander Hodenhagen Bauunternehmen GRAMSCH BAUUNTERNEHMEN GmbH Tel / Fax / A. Menke GmbH Dorfmark B A U U N T E R N E H M E N Wernher-von-Braun-Straße 14 Tel /98790 Fax 05161/ Bekleidung Bundeswehrshop baum-m GmbH Eystrup Das Modewerk Walsrode Großer Graben 16, Telefon: / Telefax: / info@modewerk-walsrode.de Bestattungen Bestattungshaus Körner GmbH -Honerdingen Cohrs & Söder Bestattungen Bad Fallingbostel Walsrode Hodenhagen Walkling, Volker Zur Ruhe Bestattungen, Homfeld, Sabine Bildeinrahmung Galerie Hohmann Blitzschutz Kramer Blitzschutz- u. Erdungstechnik Bodenbeläge Fußbodenprojekte Walsrode Ihr Experte rund um den Boden mit großer Ausstellung Quintusstraße 80, Telefon: / Buch-Shop Bürobedarf Büroservice Eigener Buch-Online-Shop Grambeck Campe, Petra Grethem, OT Büchten Norden, Gabriele /Südkampen Office-Management, Louisa Segner Ratsstraße Dörverden-Hülsen Telefon: 0176 / louisa.segner@office-management-aller.de Busunternehmen Bernholz, Friedhelm Böhme Carports HMS HolzMontageSchumann Ahrsener Straße 10 b Telefon: / Mobil: 0162 / Computer Feige, Mathias MW Systems Dachdeckereien Nitzsche, H., Bedachungen Rodewalder Str. 36, Rethem Tel.: / o / Telefax: / info@nitzsche-bedachungen.de Dienstleistungen Fisser, Ulrich Bad Fallingbostel Druckereien Druckvater Neuenkirchen inhouse PRINT & PRODUCTION Brüggemannstraße 23, Fon 05161/487406, Fax 05161/ info@inhouse-print.de Elektro Hausgeräte- Ersatzteil-Service Siedlungsstraße 33 Telefon: / daniel.kohring@web.de Elektroinstallationen Kruse, Elektro Peukert, Peter Gilten Schultz, Elektro Stenske, Denny Elektrotechnikermeister Lehmbank 29, Eickeloh Telefon: / Mobil: 0173 / elektro-stenske@t-online.de Wensorra Energieberatung Mock, Ralf, Ingenieurbüro Bockhorn 87, Telefon: / Telefax: / info@ieb-mock.de Estrich- und Putzarbeiten Tegelkämper Estrichbau Grüner Weg 65 -Honerdingen Telefon: / Telefax: / Mobil: 0160 / Fahrräder Fahrradhaus Unruh Walsroder Straße 3 Telefon: / Fahrschulen Henninges Verden Fallschirmspringen Skywalk Tandemsprünge Frank Bremer Fenster Cohrs Werkstätten GmbH Gleue, Otto Tischlerei Lindwedel Gowa Kunststoffbau GmbH Hanns-Hoerbiger-Straße 5 Tel.: / , Fax: / gowa-fensterbau@web.de Lange, Tischlerei -Kirchboitzen Langguth GmbH, Tischlerei Neuenkirchen Meyer, Jens, Tischlerei Gartenweg 2, Hademstorf Nagler, Bau- und Möbeltischlerei Tischlerei Olrogge KG Wernher-von-Braun-Straße 2 Tel.: / 5184, Fax: / ihr-tischler-olrogge@t-online.de Unterhalt, Montage-Service Groß Eilstorf 67 Telefon: 0172 / c.unterhalt@montageserviceunterhalt.de Fernseh- u. Radiogeräte Fernseh-Seidel Heinrichsstraße 17 Telefon: / Mobil: 0162 / post@fernseh-seidel.de Fitness Fitness-World Fliesenarbeiten FLIESENMARKT VISSELHÖVEDE m 2 Ausstellungsfläche Soltauer Str. 41 Tel. ( ) Jeden Sonntag SCHAUTAG von Uhr Heinrich, Karsten, Meisterbetrieb Alte Pulvermühle 17 Telefon: / Telefax: / karsten.heinrich@t-online.de Flughafentransfer Auto-Ruf Dorfmark -Dorfmark Friseure Annussek Intercoiffure Großer Graben 6 Telefon: / info@friseurannussek.de Frisuren und Perücken Friseurmeisterin und Staatlich geprüfte Fachkraft für Zweithaar (IHK) Walsrode Lange Straße 7 Q / info@bettine-bissel.de Das Original eden of hair Haar-Schneider Vogteistr. 7, Telefon: / 2145 Telefax: / info@haarschneider.net Galerien Galerie Hohmann Laurich, Heinz In ihrer Walsroder Zeitung im Wochenspiegel am Donnerstag und Sonntag und unter net Online-Dienst der

13 wz-net Branchenübersicht 13 Branchenverzeichnis der Region Crossmedial werben in unseren Printprodukten und im Internet auf Garten Gartenbrunnen Trocken- und Spülbohrung H. Romanik Walsrode-Kirchboitzen Tel / Gartenpflege Renovierungen Kleinreparaturen Einkauf- und Begleitservice Gillweg Oerbke / Garten- und Landschaftsbau Gartengestaltung Natursteinarbeiten Gartenpflege Bergstraße 36 Telefon Mobil Mull & Ohlendorf GmbH + Co. KG Ernst-August-Str. 7a, Telefon: / Telefax: / info@mull-ohlendorf.de Schulze, Kai Groß Eilstorf 64 Mobil: 0173 / Kai.Schulze1@gmx.net Gaststätten / Restaurants Beckmann s Hof Forellenhof-CTW Catering Team -Hünzingen Heide-Kröpke GmbH Essel Potpourri im Kurhaus Bahnhofsgaststätte und Kiosk Am Bahnhof 2 Telefon: / tomskiosk@outlook.de Gebäudereinigung Gebäudereinigung Flohr Reinigungsdevise: Wir kümmern uns um jeden Dreck Schlesierweg 8a Hodenhagen Tel / Handy 0173 / Knop Walsrode Gebäudereinigung Gesundheitsvorsorge Snehana Ayurveda- und Yoga-Institut Hannoversche Str. 26, Telefon: / heidi.rath@snehana.com Glasereien Quessel, Glaserei Quintusstraße 20-22, Telefon: / Telefax: / info@glaserei-quessel.de Haushaltsauflösung Derda, Sebastian Verdener Straße Kirchlinteln Telefon: / Mobil: 0162 / s_derda@hotmail.com Haustüren Cohrs Werkstätten GmbH Freytag Bauelemente Gleue, Otto Tischlerei Lindwedel Gowa Kunststoffbau GmbH Lange, Tischlerei -Kirchboitzen Langguth GmbH, Tischlerei Neuenkirchen Tischlerei Olrogge Unterhalt, Montage-Service Groß Eilstorf 67 Telefon: 0172 / c.unterhalt@montageserviceunterhalt.de Hausverwaltung CMF Immobilienservice GmbH Neue Straße 11 Telefon: / info@carola-fernau.de CMF Servicebüro Bad Fallingbostel Holunderweg 7 Telefon: / Domorent GmbH Heilpraktiker Alscher, Kathrin Berkenheide, Andreas Bialke, Birgit Ahlden Blaukat, Maike Dierking, Bianca Wurmehl, HP für Psychotherapie Heckemann, Johannes Hörsten, Uta von Issmer, Irena, Osteopathie Beethovenstraße 16 Telefon: / fam.issmer@alice-dsl.de Meider, Jana Grünstraße 23 Tel.: / Fax: / info@meider-osteopathie.de Meyer, Angela Rethem Simon-Weber, Monika Voss, Naturheilpraxis Dorfmark Heizungsbau Dröscher-Haustechnik GmbH Kamaci Haustechnik Moorstraße 88, Telefon: / Mobil: 0174/ info@kamaci-haustechnik.de Krieg GmbH, Uwe Mielke, Stefan Installateur- und Heizungsbaumeister Albert-Einstein-Str. 3, Telefon / Telefax / info@meister-mielke.de Hotels Forellenhof -Hünzingen Schnehagen, Kiek-in-Hotel Hundefriseur Maries Hundesalon Grethem Hundepension Blocks Hütte Hundeschulen Hundezentrum Aller-Leine-Tal Frankenfeld Immobilien Blume Immobilien Hannover Walsrode Cohrs-Immobilien-Service Domorent GmbH HK Immobilien Manfred Siemoneit Immobilien GmbH Kälber Immobilien- & Finanzierungsmakler Ernst Kälber e. K. Grewenkamp 8, Tel.: / info@kälber-immo.de Boris Krug Immobilien Kleiner Graben 20 b Telefon: / boris.krug@remax.de Innenausbau / Trockenbau HMS HolzMontageSchumann Ahrsener Straße 10 b Telefon: / Mobil: 0162 / Insektenschutz Cohrs Werkstätten GmbH Freytag Bauelemente Gowa Kunststoffbau GmbH Langguth GmbH, Tischlerei Neuenkirchen Plesse, Michael Hodenhagen Unterhalt, Montage-Service Groß Eilstorf 67 Telefon: 0172 / c.unterhalt@montageserviceunterhalt.de Kampfsportarten TA WingTsun Kaufhäuser Lange Straße Telefon / Kino Capitol Walsrode Klimatechnik Hartenstein, Klimatechnik Kosmetik Skorka, Melanie Hautpflegeinstitut Scharnhorststr. 18, Telefon: / m.skorka@web.de Krankentransporte Auto-Ruf Dorfmark -Dorfmark Küchen Cohrs Werkstätten GmbH Holzwerkstatt Krelingen Tischlerei Olrogge Pramschüfer GmbH Gottlieb-Daimler-Str. 13, Telefon: / 8100 Telefax: / pramschuefer-info@t-online.de Kutschfahrten Forellenhof -Hünzingen Logistik Kruse, Logistik Rüffert Logistik Essel Lohnsteuerhilfe Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.v. Maler Fandrich Malerfachbetrieb Lange Straße 43 Telefon: / Telefax: / maler-fandrich@web.de Fuhrwerk GbR, Malermeister Bad Fallingbostel Vogteistraße 38 Telefon (0 5162) 5110 gärtner malermeister-gaertner@t-online.de Göcmen, Ercan Gümmer, Heinrich Hainholzstr. 57, Rethem Telefon: / 2315 Telefax: / info@maler-guemmer.de HK-Farbkreis, Malerfachbetrieb Klug, Stephan Kastanienweg 4 Telefon Manthey, Ulrich Ahlden Meyer, Heiko Pöllmann, Michael Markisen Cohrs Werkstätten GmbH Freytag Bauelemente Maschinenverleih Geräte- u. Maschinenvermietung z. B.: Bautrockner, Abbruchhämmer, Betonschleifer, Teppich-Stripper, Kernbohrgeräte, Fliesenschneidmaschinen, Rüttelplatten, Holzspalter, Baumstumpffräsen, Vertikutierer u. v. m. Maurerarbeiten Gensleitner, Frank Tietlinger Lönsweg 20 b Tel.: / , Fax: Handy 0173 / FGensleitner@aol.com Metallbau Soennecken Metallbau Brunkenwinkel 29 Mobil: 0173 / Mietwagen / Taxi Tel / Johann-Philipp-Reis-Str Visselhövede Mail@btec24.de Auto-Ruf Dorfmark -Dorfmark Funk-Taxi 6006 Vogteistraße 53 Telefon: / info@event-car6006.de Möbel Cohrs Werkstätten GmbH Gleue, Otto Tischlerei Lindwedel Holzwerkstatt Krelingen Langguth GmbH, Tischlerei Neuenkirchen Nagler, Bau- und Möbeltischlerei Tischlerei Olrogge Möbeltransporte Kruse, Spedition Panning, André Hodenhagen In ihrer Walsroder Zeitung im Wochenspiegel am Donnerstag und Sonntag und unter net Online-Dienst der

14 14 wz-net Branchenübersicht Branchenverzeichnis der Region Crossmedial werben in unseren Printprodukten und im Internet auf Motorräder Schnell, Michael Schollys Motorrad GmbH Kirchlinteln Musiker / Musikkapellen Joy Lönzz Die Partyband aus der Lüneburger Heide Telefon: 0171/ info@loenzz.de Luhmann, Hannes / DJ Lu Ahlden Nagel, Willi One Man Dance Band & DJ Telefon: / Mobil: 0151/ willinagelband@t-online.de Heiko, Alleinunterhalter Häuslingen Hausfreunde, Live-Musik Häuslingen Musikinstrumente-Service Dettmer, Gitarrenshop Nijenhof, Peter Musikunterricht Abenteuer Wald Musik Cassidy Guitar School Dettmer, Gitarrenschule Drum Boxx Music Lounge Wrede Nicolaus, Axel Naturheilverfahren Gliese, Andrea, Reiki Naturprodukte Snehana Ayurveda- und Yoga-Institut, Ofenholz zum Hofe, Manfred Parkett Bomlitzer Parkett-Service Inh. Paul Szabó-Hintze Parkettleger Massivparkett, Fertigparkett Sportböden, schleifen, versiegeln Büro: Mobil: Blainville-Ring 13, szabo-hintze@t-online.de, Fax Cohrs Werkstätten GmbH Fußbodenprojekte Walsrode Ihr Experte rund um den Boden mit großer Ausstellung Quintusstraße 80, Telefon: / Gärtner, Christoph Tischlerei Olrogge KG Wernher-von-Braun-Straße 2 Tel.: / 5184, Fax: / ihr-tischler-olrogge@t-online.de Ein Stück Natur erleben! Tischler Giesler Parkett Partner Bodenbeläge & Bauelemente Thomas Giesler Ausstellung + Büro: Fuhrenkamp 48 Tel / Perücken Zertifizierte Fachkraft für Zweithaar Großer Graben 6,, Tel / info@friseurannussek.de Frisuren und Perücken Friseurmeisterin und Staatlich geprüfte Fachkraft für Zweithaar (IHK) Walsrode Lange Straße 7 Q / info@bettine-bissel.de Das Original Polsterei Polsterei Raumausstattung Goethestraße Visselhövede Pulverbeschichtungen Gümmer GmbH Hainholzstr. 57, Rethem Telefon: / 2315 Telefax: / info@maler-guemmer.de Raumausstattungen Leverenz, Frank Rethem Vajen GmbH Schlüterberg 2, Telefon: / 2517 Telefax: / vajen-gmbh@t-online.de Rechtsanwälte Kanzlei Ahrens Heinrichsstr. 25, Telefon: / Telefax: / kanzlei@anwalt-heidekreis.de Speckhan, Bluhm & Hoffmann Rechtsanwälte und Notare Lange Straße 9, Tel.: / , Fax: info@speckhanundpartner.de Rehabilitationseinrichtungen Fitness World Reifen Gruhn Soltau Reisen Fenske, Reisebüro /Dorfmark Reitsport Otremba, Martin Büchten Trenz, Kerstin Gilten, OT Nienhagen WHAW - Denise Henss Sanitärtechnik Krieg GmbH, Uwe Mielke, Stefan Schweigert Medizintechnik Walsroder Str. 8, Telefon: / Telefax: / info@schweigertmedizintechnik.de Sanitärtrennwände Hirz Trennwand GmbH Ahornweg 14, Buchholz Telefon: / Telefax: / info@hirz-trennwand.de Sanitätshäuser Kithcom GmbH Michel Ulbrich Sattlereien Goedicke, Reparaturservice Saunaanlagen und -zubehör SAUNA-INFRAROT-DAMPFBAD info@megasauna.de Otto-Hahn-Str Verden/Aller Tel / Besuchen Sie unsere Ausstellung SAUNA-ÖFEN-TÜREN-ZUBEHÖR Schlüsseldienst Schönheitschirurgie MED FORM Walsrode GÜNSTIGE AUSSTELLUNGS- STÜCKE! Funke, Bernd, Tischlerei/Schlüsseldienst Schornsteintechnik Schwanke, Rene Schornsteinfeger-Meisterbetrieb Quintusstraße 131, Telefon: / Telefax: / rene.schwanke@freenet.de Schuhhäuser Metas Schuhhaus Schwimmbadtechnik Kraupner, Schwimmbadtechnik Seniorenheime Oskar-Wolff-Str. 14, Walsrode Tel /9750, Fax 05161/ info@swe-walsrode.de Shuttleservice Auto-Ruf Dorfmark -Dorfmark Sicherheitstechnik Söhnholz Alarmtechnik Rehrstraße 3, Telefon: / Telefax: / soehnholz@soehnholz-alarmtechnik.de Sicherheitstraining Verkehrswacht Walsrode Speditionen Kruse, Spedition Steuerberatung Dicke, Marcus, Steuerberater Diplom-Betriebswirt (FH) Vogteistr. 30, Tel / , Fax info@stbdicke.de Fabian, Natascha Bahnhofstraße 16, Hodenhagen Telefon: / Telefax: / info@stb-fabian.de Strahlarbeiten Gümmer GmbH Hainholzstr. 57, Rethem Telefon: / 2315 Telefax: / info@maler-guemmer.de Tanzschulen Solveigh, Musical-Dance-Studio Schwarmstedt / Telefonläden Tierbedarf Kopiczinski, Helga, Icehorseshop Ludwigslust Kirchlinteln/Otersen Tel / meyers.futterscheune@web.de Tischlereien OHRS W E R K S T Ä T T E N Vogteistraße 27 Tel / Funke, Bernd, Tischlerei/Schlüsseldienst Gleue, Otto Tischlerei Lindwedel Hartmann, Tischlerei Schwarmstedt Küchen - Einbauschränke - Möbel Telefon 05167/ Fenster - Türen - Treppen - Ausbau Lange, Tischlerei -Kirchboitzen Rutenmühler Straße Neuenkirchen Fon Meyer, Jens Hademstorf Nagler, Bau- und Möbeltischlerei Tischlerei Olrogge KG Wernher-von-Braun-Straße 2 Tel.: / 5184, Fax: / ihr-tischler-olrogge@t-online.de Plesse, Michael Hodenhagen Pörzgen Gilten/Nienhagen Röders, Tischlerei Walkling, Volker Trauerbegleitung Langholf, Martina Visselhövede Treppen Cohrs Werkstätten GmbH Gleue, Otto Tischlerei Lindwedel Holzwerkstatt Krelingen Meyer, Jens Hademstorf Nagler, Bau- und Möbeltischlerei Treppenlifte Hornbostel GmbH Essel Umzüge Derda, Sebastian Verdener Straße Kirchlinteln Telefon: / Mobil: 0162 / s_derda@hotmail.com Kruse, Spedition Max-Planck-Straße 1 Telefon: / Telefax: / Panning, André Hodenhagen Verbände Sozialverband VdK Versicherungen Baumann, Florian Generalagentur der ERGO Beratung und Vertrieb AG Grünstraße 25, Telefon: / Mobil: 0162 / florian.baumann@ergo.de Cierzniak, N., Telis Finanz AG Demanet Die Continentale Eickhoff, K.-D., Concordia -Düshorn Feddeler, W., Barmenia Heemann, Henning, Telis Finanz Schmersahlstraße 11, Telefon: / Telefax: / Mobil: 0172 / henning.heemann@telis-finanz.de Hinrichsen, J., Mecklenburgische Leske, Frank, Versicherungsmakler Telefon: / Luhmann & Piskorz GmbH, VGH Versicherung Walsrode, Hodenhagen, Rethem, Neuenkirchen, Ahlden Tel.: / 91111, Fax: / heidekreis@vgh.de In ihrer Walsroder Zeitung im Wochenspiegel am Donnerstag und Sonntag und unter net Online-Dienst der

15 wz-net Branchenübersicht 15 Branchenverzeichnis der Region Crossmedial werben in unseren Printprodukten und im Internet auf Versicherungen Rehbein, Nils Generalagentur der ERGO Beratung und Vertrieb AG Grünstraße 25, Telefon: / Mobil: 0151/ nils.rehbein@ergo.de Sabrautzky & Eggers OHG, Allianz Schmidt, Torben, DEVK Seidel, Wolfgang LVM-Versicherungsagentur Vogteistr. 23, Tel.: / , Fax: info@seidel.lvm.de Vordächer HMS HolzMontageSchumann Ahrsener Straße 10 b Telefon: / Mobil: 0162 / Wasserbetten AS-Wasserbetten Schwarmstedt Wassersport Henninges Verden Webstuhlherstellung Künzl, Rudi Gilten-Nienhagen Wellness Becker, Harald Tai Chi und Qigong Benzer Straße 48 Telefon: / taichibeckerwalsrode@t-online.de Heide-Kröpke GmbH, Hotel Essel Langrehr, Pension /Südkampen the cosy home Kampsunder 16, Hodenhagen Telefon: / Telefax: / thecosyhome@gmx.de Werbung Interwals GmbH Internet- und Werbeagentur Wiener Platz 4a, Telefon: / info@interwals.de Schuh Werbetechnik SD Medien-Design simonsdesign /Bockhorn Werkzeughandel DaHar-AS Werkzeug- und Maschinenhandel Steimbke Telefon: / dahar-as@online.de Wintergärten Cohrs Werkstätten GmbH Zäune HMS HolzMontageSchumann Ahrsener Straße 10 b Telefon: / Mobil: 0162 / Jeworutzki, Klaus Kappenberg, Jens, GmbH & Co. KG Michaelisstraße Neddenaverbergen Telefon: / jenskappenberg@t-online.de Schulze, Kai Groß Eilstorf 64 Mobil: 0173 / Kai.Schulze1@gmx.net Online Ihr Eintrag erscheint in unserem Internet-Branchenverzeichnis unter mit Firmenlogo, Infotext, Kontaktdaten und Verlinkung zu Ihrer - und Internetadresse. Print Zudem erscheinen im 4-Wochen-Rythmus Sonderseiten Das Branchenverzeichnis der Region in der Walsroder Zeitung, im Wochenspiegel am Donnerstag und im. Autohaus Mustermann Musterstadt Autohaus Mustermann Gewerbegebiet, Musterstadt Telefon: / Telefax: / autohaus@mustermann.de Autohaus Ostermann Gewerbegebiet Osterstadt Tel / autohaus@Ostermann.de Name/Firma: Straße: Tel.: Branche: Datum: Crossmedial werben mit dem Online-Print-Paket Das Branchenverzeichnis der Region Wählen Sie ein Format für Ihre/n Anzeige/Banner: Standard-Eintrag Ohne Umrandung mit Namen, Ort und Internet-Adresse Preis 3,30 5 pro Monat zzgl. MwSt., Laufzeit mindestens sechs Monate Komfort-Eintrag Gerne würde ich weitere Informationen erhalten. Senden Sie mir Angebote und weitere Infos per Anzeige 1-spaltig/20mm Umrandung, Namen, Straße, Ort, Telefon- und Fax-Nr., - und Internet-Adresse Preis 10,20 5 pro Monat zzgl. MwSt., Laufzeit mindestens sechs Monate Premium-Eintrag Anzeige 1-spaltig/30mm, mit Logo und Kontaktdaten, 4-farbig Preis 51,50 5 pro Monat zzgl. MwSt., Laufzeit mindestens sechs Monate Hiermit erlaube ich Ihnen den anfallenden Betrag von meinem Konto abzubuchen. Bankverbindung: Konto-Nr.: BLZ: PLZ/Ort: Fax: Internet: Unterschrift: Ich wünsche eine Terminvereinbarung für eine Werbeplanung. Tel. Schicken Sie diesen ausfüllten Coupon per Post oder Fax an die Walsroder Zeitung, Lange Straße 14,, Fax / oder online unter im Branchenbuch Natürlich erstellen wir auch Ihren kompletten Internet-Auftritt einschließlich Domänensicherung. Lesen, was gefragt ist. Wissen, was gemeint ist. Bestellcoupon Fragen Sie Ihren Anzeigenberater oder rufen Sie uns an: Ulrike Schomburg, Tel / Diethelm Wagner, Tel / Freytag Bauelemente Gleue, Otto Tischlerei Lindwedel Gowa Kunststoffbau GmbH Tischlerei Olrogge Zimmereien Das Pfannen-Kuchen perfekte Frühstück Ein gesundes Frühstück ist die ideale Basis Kuchenbacken ohne Backofen für geht einen produktiven und erfolgreichen nicht? Geht doch! Denn diese Pfannen- Tag. Doch oft sind wir in unseren Frühstücksgewohnheiten Ein- festgefahren und Kuchen kommen frisch vom Herd! fach Zutaten verrühren, in essen eine aufgrund von Stress, mangelnder gefettete Pfanne geben, Deckel Zeit drauf oder fehlender Inspiration immer das und auf dem Herd backen. Kombiniert Gleiche. Höchste Zeit, das zu ändern! mit Früchten, Schokolade, Nüssen Anja undforsnor beweist mit über 60 köstlichen Rezepten, dass es ganz einfach ist, Cremes entstehen so über 30 schnelle gesund und gesättigt in den Tag zu starten Rührkuchen für spontane Gäste, Festtagstorten für feierliche Anlässe morgen, oder vor dem Frühsport oder beim egal ob an einem stressigen Montag- Desserts, die so lecker schmecken, Wochenendbrunch dass mit Freunden. Alle Gerichte dersind vegetarisch und frei von Gluten man sie am liebsten direkt aus Pfanne löffeln möchte! und Milchprodukten. Versüßen Sie sich die Morgenstunden mit einer Mango-Lassi-Bowl, einem warmen Quinoa-Brei oder 80 Seiten, einem 192 Buchweizen-Wrap. x 251 mm Hardcover Hardcover, 174 x ,99 mm, 160 Seiten Rezepte Salate & für Snacks Trendy im Glas jeden Tag Ob Müsli, Salat oder Suppe: Schichtweise in ein Glas gefüllt, sieht das Gerade im Alltag ist ein leckeres Essen Essen nicht nur appetitlich aus, sondern vor allem Salate bleiben kna- Gold wert - es liefert Energie, verschafft uns eine Pause und sorgt schlagartig für gute Laune. Doch oft hat man das Gefühl, dass die Zeit zum Kochen fehlt. Das nämlich erst kurz vor dem Verzehr ckig frisch. Das Dressing gibt man wollten wir ändern! Die meisten der 58 ins Glas. Die Gerichte bieten neue köstlichen Hauptgerichte dieses Buches Ideen für ein schmackhaftes und stehen in maximal 30 Minuten fix und gesundes Mittagessen: Hier findet fertig auf dem Tisch. Schneller geht es man Salate mit Avocados, Nüssen, wirklich nicht! Die restlichen Rezepte Feta, Bohnen, Granatäpfeln oder benötigen maximal 30 Minuten aktive auch Couscous. Diese Rezepte sind Zubereitungszeit - den Rest erledigen Herd oder Ofen von ganz alleine. Ob vegetarische Gerichte wie Linguine mit einfach Linsen-Bolognese zuzubereiten oder Kürbis-Couscous mit Joghurt-Dressing, Ideen mit Fisch zum und Meeresfrüchten Mitnehmen. Ob wie als ein Mittages- katala- und perfekt nischer sen oder Kabeljau-Topf auch als erfrischender oder Fischfilets Obst-Snack. mit Haselnusskruste Hier gibt es jede oder Menge Rezepte genialer mit Fleisch Ideen für und eine Geflügel abwechslungsreiche wie die Tortillapfanne Pause mit im Chorizo Glas. oder das Knusperhühnchen in Erdnuss-Sauce: Mit unseren Rezepten schmeckt der Alltag gar nicht mehr 128 Seiten, alltäglich! 200 x 230 mm, Hardcover Hardcover, 215 x 266 mm, 128 Seiten 3 4,99 Wal+roder Zeitung Lesen, was gefragt ist. Wissen, was gemeint ist! Lesen, was gefragt ist. Wissen, was gemeint ist! Bergmann, Jörg Hünzingen 87 /Hünzingen Mobil: 0177/ joergbergmann85@gmx.de Zweirad Vento Zweiräder und Service Visselhövede Wer Tausenden zu einem Platz an der Sonne verhilft, kann Millionen gewinnen. Lose gibt es bei allen Banken, Sparkassen und der Post. Oder unter Tel und 3 9,99 3 7,95 Wal+roder Zeitung J. J. Gronemann GmbH & Co. KG Lange Straße 14 Tel. ( ) In ihrer Walsroder Zeitung im Wochenspiegel am Donnerstag und Sonntag und unter net Online-Dienst der

16 16 Kleinanzeigen Personenbeförderung Ihr Mazda-Partner in Ihrer Nähe! Wartung - Reparaturen - AU/HU - Verkauf auch im Rollstuhl! Wir rechnen mit allen Krankenkassen ab! Rufen Sie uns an, auf Wunsch wird Ihr Fahrzeug geholt und ein Leihwagen gestellt. Ihr autorisierter Mazda-Servicepartner mit Zugriff auf 200 Jungfahrzeuge (Mazda und andere Fabrikate). Diese Nummer muss man haben! Kostenlos natürlich! Taxi und Transport Fallingbostel GmbH Baumarkt Dämmen +Klinkern in Einem. Sonder-Angebote sichern Isoklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c Winsen / ALU-WINTERGÄRTEN Wintergarten-Beschattungen Terrassen-Überdachungen aus Aluminium Fenster Rollläden Mekwinski Bauelemente GmbH Grauen Telefon / und Fax / Garten BAUM- & FORSTSERVICE ARIBERT HEIDT DIPLOM-FORSTWIRT Seilklettertechnik Hubarbeitsbühne Tel / oder 0171/ re 35 Jah / 3017 Walsrode ab ! 3-Zi-Whg., 1 OG, ca. 56 m², Gartenanteil mögl., KM NK + 2 MM Kaution, Verbrauchsausweis 249,7 kwh/ (m²a), Gasheizung, von Privat, 꿥 Walsrode, 3-Zi.-Whg., 79 m², gepfl. Anlage, Balkon, EG, KM 480,-. 꿥 0152 / Wir vermieten eine Wohnung 61 m², 3 Zimmer, Küche, Bad, ab 1. August in Bomlitz zum Mietpreis 390 ohne Strom und Heizung, restliche Kosten inklusive. Informationen unter Vollmer & Oelfke Automarkt Ihr Anhänger-Zentrum BF Koch Barthau gebraucht ab e 150,00, OT Tewel Tel / 24 31, Fax Smart Repair s Auto! Quintusstr Tel / Ihr Partner rund um... waren mit ihrem neuen Pkw zur... Inspektion nach Herstellervorgabe mit Originalteilen und -daten mit Mobilitätsgarantie ohne Verlust der Hersteller Wer von den beiden Autofahrern war in unserer Werkstatt? Original MAZDA-Ersatzteile Wartung nach MAZDA-Vorgaben Wir bieten allen Fahrern unserer Schwestermarke MAZDA unseren gewohnt guten Service! Versprochen. Häuser - Gesuche Familie mit 3 Kindern, 2 Pferden, Hühnern... sucht helles EFH/Resthof, mind. 8 Zi., ruh. Lage, mit gr. Garten (ab m²) zu kaufen. 꿥 / Nette Familie sucht Haus (mind. 4 Zi.) in Walsrode direkt, bis zu kaufen, zu sofort oder später. 꿥 0172 / Baugrundstücke - Gesuche Wir suchen ein Baugrundstück rund um Walsrode, z.b. Klein Eilstorf, Hollige, Fulde, Uetzingen usw. 꿥 Vermietungen allgem. Garage zu vermieten! in Benefeld im Hegebusch. 꿥 WALSRODE Beethovenstraße 4- und Mehr-Zi.-Whg. Bad Fallingb., Adolphsheide, 4 Zi., Kü., EBK, Bad, 90 m², Kellerr., gr. Terr., Stellpl., zum 1.12., KM 450,- + NK 70,-. 꿥 / 2276 Eickeloh: 4 Zi.-EG-Whg., 100 m², Ofanschl. vorh., KM 380, + NK, ab 꿥 / Häuser Honerdingen: DHH, 4 Zi., EBK, 120 m², Vollbad, Gä.-WC, HWR, teilw. Fußbodenhzg., Treppenlift, Wi.-Garten, Carport, KM 670,-. 꿥 0179 / Sonstige Objekte Garage in Walsrode zu vermieten. 꿥 / Garagen zu vermieten Suche Unterstellplatz (z. B. Scheune/Garage) f. Wohnmobil, Umgebung Hodenhagen/Walsrode, H 3,30 m, B 3,10 m, L 10 m. 꿥 0172 / / 3017 Mietgesuche Weitere Garagen auf Anfrage! 2-Zimmer-Whg. Walsrode 2-Zi.-Whg., DG, ca. 30 m², ab , Verbrauchsausweis 218,1 kwh/ (m²a), Gasheizung, KM NK+ 2 MM Kaution, von Privat, 꿥 Zimmer-Whg. Bomlitz: 3-Zi.-Whg., 65 m², im MFH, EG, EBK, Wannenbad, Laminat, Abstellr., 320,- KM + NK + MS, ab sof. 꿥 / Walsrode sofort frei! 3-Zi-Whg., EG, ca. 56 m², Gartenanteil mögl., Verbrauchsausweis, 249,7 kwh/ (m²a), Gasheizung, KM NK, + 2 MM Kaution, von Privat. 꿥 er Hyosung, EZ 06/97, TÜV 05/18, Preis: VS; Fahrradträger für Wohnw.-Deichsel, 2er. 꿥 / 4007 Passbilder ab 7,95 Elektro Rasenmäher Garden, 1 Jahr alt, wenig gebraucht, Restgarantie 2 Jahre, VB 65,. 꿥 Bio Appleritif Apfel-Rose alkoholfrei, 0,75 l PLESSE Mazda Junger Lehrer sucht 1-2-Zi.Whg. ab als Zweitwhg. für wochentags in ruhiger Lage bis 350 warm in Walsrode. 꿥 Suche 2 Zi.-Whg. in Lindwedel oder Buchholz, zum nächstmöglichen Termin. 꿥 / Wir (beide berufstätig) suchen ein Haus oder 4-Zi.-Whg. in Bomlitz/Benefeld zur Miete bis 650,- kalt. Gerne mit Garten und EBK. 꿥 0172 / Tel / Heidelbeeren von Privat in Düshorn. 꿥 0170 / Naturkost Kfz-Meisterbetrieb Rudolf-Diesel-Straße 1A Tel. (0 5161) Fax (0 5161) Tel / (im Aller-Ambiente) Verkäufe AUTOZUBEHÖR Massivhäuser für die Lüneburger Heide WALSRODE Lange Str. 7 Tel / HODENHAGEN Heerstr. 40 Baby Alpaka Wolle und Rohwolle 꿥 m zu en rt m fo eh so itn m Walsrode - Lange Straße / ,24 Frisuren und Perücken Verkaufe aus gesundh. Gründen meine 125er Hyosung Chopper, mit Seitentaschen, werkstattgepfl., steurfrei, Bj. 3/2014, VB. 꿥 / WO SONST 537,42 Haushaltsauflösung Gebrauchtwarenverkauf kurzfristig preiswert schnell auch andere Dienstleistungen. Fragen an Fa. Marcel Kilian Tel Celler Str Soltau Verkaufe Kymco Roller Dj 50S Ezl.: 2011, 2417 Km, VB: 790 garantie-leistung Mario Graßmann schnell u. preiswert! Immobilien allgem. - Angebote Verkaufe Piaggio X9 125er, guter Zustand, VS. Teile für NSU Quickly, Bj 꿥 0173 / Autofahrer Baumstubbenfräsen Tel / Mobil 01 62/ Staunen Sie mal rein wir finden Service gut! GmbH Visselhövede-Jeddingen, Bleckwedeler Str. 32, Tel / Zimmer-Whg. zu vermieten Walsrode, Zentrum, Gäste-WC, DG, 85 m2, 500,- H KM. Weitere 1-, 2-, 3-, 4-, 5-Zi.-Whg. auf Anfrage. Ihr professionelles Zweithaarstudio und Top-Friseursalon in Walsrode Wohnungsauflösung! Alles muss raus für kleines Geld. So., 20. Aug., von Uhr, Im Sandgarten 11, Walsrode, unten rechts Zertifizierte Fachkraft für Zweithaar Kaufe Autos jeder Art. 꿥 0162 / Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 꿥 Fa. Zweiräder Großer Graben 6,, Tel / info@friseurannussek.de TEICHFOLIE nach Maß, in jeder Größe (mit Lieferservice). Bauanleitung für Teiche, Wasserläufe und Schwimmteiche Oase-Pumpen und -Filter Brücken (massiv Eiche) Honda XL 500 R, Bj. 85, 27 PS, km, TÜV neu, VB 꿥 ab 17:00 Uhr BERND KREITLOW Hollige 42, bei Walsrode Telefon / Mercedes B 200, Benziner, EZ 12/06, kometgrau Metallic, 100 kw, 120tkm, mit abnehmbarer AHK, Einparksensoren vorn und hinten, Tempomat und diverse Extras, top gepflegt, Preis VS. 꿥 Ankäufe Bergstr Walsrode Tel Biete 2 alte Retrosessel, ca. 100 Jahre alt mit Polsterbezug und original Federkern. Auch einzeln erhältlich (je 70 ). Ledersofa, 3 Sitzer mit Gebrauchsspuren, creme-weiß, bequemer Sitzkomfort (140 ). 꿥 FLOHMARKT: von 11 bis 16 Uhr, Beim Vorwerk 2,. Priv. Anbieter mit Trödel, Kunst und Kitsch, Klamotten, Kleinmöbel u. was es sonst noch gibt. Schauen lohnt immer. nur bei trockenem Wetter! end durchgehet geöffn Digital-Bilder ab -,17 Walsrode Lange Straße 21, Tel / Hausflohmarkt im Künstlerstübchen in Gilten am von 10 bis 17 Uhr: Spielzeug, Antikes, Trödel, Haushaltswaren, Bücher, Gläser, Geschirr, Kleidung. Kirchende 6, Gilten. Parkett-Schleifen Thomas Giesler Tel / Liebherr Gefrierschrank, ca. 140 l, 3 Fächer, 80 VB. 꿥 Zwiebelwickel, Essigsocken & Co. Kaufe Altmotorrad, Moped oder Roller. Auch Unfall oder schlechter Zust. u. Teile. Alle Marken. u. Bj. 꿥 / 432 oder 0172 / Landwirtschaft 2 Schwader, ein Pöttinger und ein Feller, beide einsatzfähig. 꿥 0157 / Elektr. Gartenhacke, 40 cm breit, 60,- VB. 꿥 / 5255 oder 0176 / Pressen von Heu und AWS, auf Wunsch auch mähen, wenden u. schwaden. Kaufe Stroh frei Feld, Ernte 꿥 / Suche Heu oder Siloballen, preisgünstig. 꿥 Stallanlage komplett zu vermieten, 2 ha Weide, 8-14 Pferde, groß und hell, Einzel/Gruppenhaltung, Paddock und Sandreitplatz, Heulager, Stellplatz, Whg., Walsrode OT. 꿥 0172 / Suche Scheune oder kleine Halle zum Restaurieren eines Schleppers von Ende Oktober 2017 bis ca. Ende Mai 2018 zu Miete oder langfristig. Im Raum Walsrode, Honerdingen, Hünzingen, Dreikronen oder Fulde. 꿥 Stahlbordwände aus hochfestem Manganstahl Trapezbleche für Dach und Wand! Fertigung auf Maß, Zubehör Traditionelle Hausmittel neu entdeckt Essigsocken bei Fieber, Holunderblütentee bei Husten oder eine Meerrettichkette bei Mandelentzündung - unsere Großmütter wussten, was guttut und gesund macht. Karin Berndl und Nici Hofer teilen hier über vierzig traditionelle Hausmittel, von deren Wirksamkeit sie seit ihrer Kindheit überzeugt sind. Ihre geschmackvoll gestalteten Fotos zeigen, dass man dazu gar nicht viel braucht: Ein paar Zutaten direkt aus dem heimischen Garten oder dem Vorratsschrank und diese wunderbaren Rezepte. Damit ist der Gang zur Apotheke hoffentlich nur noch selten nötig. Hardcover, 214 x 215 mm, 112 Seiten liebevoll verpackt. Walsrode Telefonische Bestellung: / durchgehend geöffnet Suche Aufsitzrasenmäher. Bitte alles anbieten auch alt oder defekt 꿥 Kfz-Ankauf Der Wittig-Gutschein Tauschzylinder für Sodastream bei uns nur 5, c WO SONST Otto-Hahn-Str. 7 Tel Geschenk! Geschichte bis 1945, Privathistoriker sucht: Soldatenfotos, Alben, Bücher, Abzeichen, Urkunden, Soldbücher, Bajonette, Helme, Feldpost, usw. 꿥 ,49 g Bergstraße 3 Walsrode WO SONST Das besondere nur 14,95 Dekoratives Aquarium zu verkaufen, B 120 cm, mit Eheim Außenpumpe auf schönem Holzschrank, mit Fischbesatz, 130,-. 꿥 G m b H rieb nach DIN Schweißfachbet Düshorn, Sophienstraße 3-5 Tel. (0 5161) 32 65, Telefax Gibt s nirgendwo zu kaufen. Deshalb danken wir allen Spendern. x Lesen, was gefragt ist. Wissen, was gemeint ist! J. Gronemann GmbH & Co. KG Lange Straße 14 Tel. ( ) schnitt Teil 7 Ab Termine und Infos oder DRK.de

17 Kleinanzeigen 17 7 Stellenangebote Kein Problem! Wir suchen eine(n) Zeitungszusteller/in in Walsrode, Hodenhagen, Bomlitz, Bad Fallingbostel und Schwarmstedt/Teilbezirke Melden Sie sich doch einfach per unter vertrieb@wz-net.de oder unter Tel. ( ) Das Gesundheitshaus Ulbrich ist seit über 60 Jahren erfolgreich in dem Bereich der orthopädischen Hilfsmittel tätig und versorgt alle bedürftigen Personen mit passgenauen Hilfsmitteln. Ferner sind wir fach- und sachkundiger Partner für alle Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Ärzte des Heidekreises in Fragen der Orthopädieund Rehatechnik. Wir suchen eine/n Reha-Techniker/in im Innen- und Außendienst in Vollzeit. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind der Verkauf, Auslieferung, Bedienungseinweisung, Montage, Reparatur und Wartung von Hilfsmitteln im Reha-Bereich sowie der Umgang mit unserem EDV-System, in dem die Hilfsmittel verwaltet werden. Ihre Voraussetzungen: eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf (Orthopädietechnik, Metall-, Elektro-, Kfz.- etc.). Zusätzlich verfügen Sie über eine gültige Fahrerlaubnis für Pkw. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem familiär geprägten und erfolgreichen Unternehmen. Selbstverständlich stellen wir Ihnen betriebliche und externe Weiterbildungen in der Anwendung der von uns eingesetzten Hilfsmittel zur Verfügung. Sie sind lernbereit, motiviert, einsatzfreudig und verfügen zusätzlich über ein freundliches Wesen und zeigen die Bereitschaft, sich in das bestehende Team zu integrieren, dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. Gesundheitshaus Orthopädische Werkstätten GmbH & Co. KG Herr Lenz, WALSRODE, Brückstraße 2-4 Tel. ( ) 53 68, Fax info@gesundheitshaus-ulbrich.de Die Naturschutzstiftung Heidekreis sucht für die Geschäftsstelle in Soltau eine/n neue/n Geschäftsführer/in zum 1. Januar 2018, die Vergütung erfolgt in Anlehnung an EG 12 TVöD. Das Anforderungsprofil und die Bewerbungsbedingungen finden Sie unter: Neue pädagogische Herausforderung gefällig? Zum nächstmöglichen Termin suchen wir SIE als (Waldorf)-Erzieher (m/w) für unsere Regelgruppe mit 23 Kindern. Wir gewähren eine umfangreiche Einarbeitung. Es erwartet Sie ein erfahrenes siebenköpfiges Team. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD. Wenn Sie Waldorfpädagoge oder neugierig auf die Waldorfpädagogik sind und die Bereitschaft mitbringen, sich mit ihr kreativ auseinander zu setzen, schicken Sie uns zeitnah Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post oder an Waldorfkindergarten Benefeld z. H. Frau Sonneck Cordinger Straße 35a Tel waldorfkindergarten-benefeld@t-online.de Die Heide-Werkstätten e. V. sind eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen und ein Ambulant Betreutes Wohnen im Landkreis Heidekreis. An sieben verschiedenen Standorten werden ca. 650 behinderte Menschen von ca. 130 Fachkräften begleitet. Sie haben Spaß am Kochen bzw. dem Zubereiten von Gerichten? Für unsere Werkstatt in Walsrode suchen wir auf Abruf zur Unterstützung in der Küche zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zeitlich flexible Aushilfskraft (m/w) (geringfügige Beschäftigung) Ihr Einsatz erfolgt vorrangig in der Zeit von 8:30 12:30 Uhr. Sie besitzen soziale Kompetenz, sind teamfähig, kreativ und engagiert. Der respektvolle Umgang mit allen Beschäftigten der Heide-Werkstätten ist für Sie selbstverständlich. Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, ein engagiertes Kollegium, tariflichen Urlaubsanspruch. Ihre Bewerbung einschließlich aller erforderlichen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 31. August 2017 an: Heide-Werkstätten e.v. Rudolf-Diesel-Str bewerbung@heide-werkstaetten.de Wir suchen für die Verteilung des samstags/sonntags Zusteller/innen ab 14 Jahre in Borg. Interessenten melden sich bitte unter Tel / Für unsere Objekte in Bomlitz und Hünzingen suchen wir Reinigungskräfte (m/w) KNOP Walsrode Glas-/Gebäudereinigung Telefon / 3015 Wir suchen für die Zustellung der in Bad Fallingbostel Teilbezirk eine/n Zusteller/in auch als Urlaubs- oder Krankheitsvertretung. Tel / Logistik. Direktfahrten Nachtexpress. Auslieferungen Wir stellen ein: Kraftfahrer C1E für feste Nachttour ab Hodenhagen. Tel / , Mo. ab 9:00 Uhr Servicekräfte für Vulkan in Walsrode gesucht! Sie lieben Service? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter personal@vulkan-casino.de oder Suche Haushaltshilfe in Klein Eisltorf, 2 x wöchentlich 8-12 Uhr / Koch/Köchin gesucht für italienisches Restaurant in Walsrode. Telefon (05161) Wir suchen für die Zustellung der in Bomlitz/Teilbezirk eine/n Zusteller/in auch als Urlaubs- oder Krankheitsvertretung. Tel / Wir suchen für die Verteilung des samstags/sonntags Zusteller/innen ab 14 Jahre in Rethem. Interessenten melden sich bitte unter Tel / Wir suchen für die Zustellung der in Hodenhagen/Teilbezirk eine/n Zusteller/in auch als Urlaubs- oder Krankheitsvertretung. Tel / Stellengesuche Erledige gut u. günstig Malerund Fliesenarbeiten, 25 Jahre Erfahrung Bürokauffrau sucht neuen Wirkungskreis. Schriftverkehr, MS-Office, Kundenbetreuung. Sofortiger Beginn möglich! Zuschr. an den Verlag unter WAL Sozialkonzept»Dorotheenhof«Seniorenpflegeheim Von Mensch zu Mensch Lukrativ & planungssicher! Wir suchen: Pflegefachkräfte für den Einsatz am Wochenende in Teilzeit oder Minijob Sozialkonzept Dorotheenhof Seniorenpflegeheim Im Moorgartenfeld Schwarmstedt Gabriele Fischer Telefon: / gab.fischer@sozialkonzept.com Servicekräfte gesucht Für unsere Europlay Spielhalle in Walsrode, Lange Str. 4-6 suchen wir verantwortungsbewusste, freundliche Servicekräfte (w/m) ab 30 Jahren für Schicht-/Wochenenddienst in Voll-/Teilzeit oder auf 450-Euro-Basis. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre Bewerbung richten Sie bitte telefonisch an: Herrn Albers, (0 4178) Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zu sofort Mitarbeiter (m/w) für unser Hofcafé und unseren Verkaufswagen. Sie haben Spaß am Verkaufen, sind zuverlässig und haben keine Scheu eventuell auch am Wochenende zu arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an folgende Adresse: Blaubeergarten GmbH z. Hd. Frau Rauhut, Tel /83 23, Grethemer Hauptstraße 35, Grethem Wir schützen Kinder und beugen vor mit Beratung und Krisenintervention, mit Kinder- und Musiktherapie, mit Therapie speziell für Jungen, mit Prävention in Kitas und Grundschulen, mit Opferanwälten für die Kinder, mit fachlicher Fortbildung und mit Seminaren für Richter, Kriminalbeamte und Staatsanwälte. Helfen Sie mit! Spendenkonto Deutsche Bank BLZ Cupcakes & Muffins Im Dutzend sind sie einfach noch leckerer! Mit der Qualitätsform mit Teflonbeschichtung können direkt zwölf verführerische Muffins auf einmal gezaubert werden. Das beiliegende Rezeptbuch erklärt einfache und etwas aufwendigere Varianten für Cupcakes & Muffins. Probieren Sie schnelle Apfelmus-Rosinen-Muffins, raffinierte Mascarpone-Espresso-Cupcakes oder eine der zahlreichen weiteren Anregungen für immer wieder andere Leckerbissen - falls das erste Dutzend für Familie und Freunde nicht ausreicht! Taschenbuch inkl. Backform 64 Seiten 3 12,99 Funny Cupcakes Fröhliche Cake Pops, originelle Cupcakes & verrückte Motivtorten - mit unseren Funny Cakes bringen Sie Spaß in die Backstube! Die trendigen Verwandlungskünstler schlüpfen je nach Anlass in die unterschiedlichsten Rollen und sorgen so beim Kaffeeklatsch und Kindergeburtstag oder als originelles Mitbringsel gleichermaßen für Begeisterung. Mit diesem Buch wird die Herstellung der vielseitigen Spaßkuchen zum Kinderspiel! Egal, ob Cake Pops im Piraten-Kostüm, niedliche Kuh-Cupcakes, gruselige Halloween-Törtchen oder Torten im Fußball-Dress: Alle Rezepte werden Schritt-für-Schritt mit vielen anschaulichen Fotos erklärt. gebunden, 217 x 266 mm, 128 Seiten Wal+roder Zeitung Lesen, was gefragt ist. Wissen, was gemeint ist! 3 7,95 J. Gronemann GmbH & Co. KG Lange Straße 14 Tel. ( )

18 Bestellschein in dieser Ausgabe» Private e Kleinanzeigen n 18 Kleinanzeigen Unsere besten Rezepte für den Thermomix Lesen, was gefragt ist. Wissen, was gemeint ist! Bestellschein für private Kleinanzeigen* Walsroder Zeitung und/oder Wochenspiegel * Private Kleinanzeigen sind Gelegenheitsanzeigen, deren Inhalt keinem erwerbswirtschaftlichen Zweck dient. Weitere Auskünfte in der Anzeigenabteilung unter Telefon (0 5161) Kunde Name: Vorname: Straße: PLZ / Ort: Telefon: Geb.-Datum: Text (bitte in Druckbuchstaben) 3,50 4,30 5,10 5,90 6,70 SEPA-Lastschrift IBAN: BIC: Barzahler Ich möchte die Walsroder Zeitung 14 Tage kostenlos lesen! Chiffre-Abholung + 3,57 e oder Chiffre-Zusendung + 8,21 e pro Veröffentlichung. Chiffre Abholer Post Ausgabe Wochenspiegel Sonntag Anzeigenschluss Donnerstag Uhr nächste Ausgabe am Theres und Benjamin Pluppins kochen für ihr Leben gern und das am liebsten mit dem Thermomix. Da gibt es köstliche und alltagstaugliche Gerichte für die ganze Familie: schnell, kreativ, unkompliziert und gelingsicher. nurg 7,99 Wal+roder Zeitung J. Gronemann GmbH & Co. KG Lange Straße 14 Tel. (0 5161) info@wz-net.de Ausgabe Scheck anbei WZ Dienstag + Wochenspiegel Donnerstag Anzeigenschluss Montag Uhr nächste Ausgabe am Rubrik Baumarkt 110 Zweiräder 204 Stellengesuche 411 Bekanntschaften** 800 Mietgesuche* 170 Verkäufe 320 Veranstaltungen 700 Tiermarkt 840 Automarkt Ankäufe 350 Camping 711 Verloren/Gefunden 845 Für den Bastler Landwirtsch./Garten 360 Hobby/Freizeit 712 Verschiedenes 850 * Allgemeine Immobilien-Anzeigen und Vermietungsangebote nur zum Tarifpreis. ** Bekanntschaftsanzeigen werden ausschließlich mit einer Chiffre-Nr. versehen (keine Telefonnummer). Datum Veranstaltungen Hausflohmarkt im Künstlerstübchen in Gilten am von 10 bis 17 Uhr: Spielzeug, Antikes, Trödel, Haushaltswaren, Bücher, Gläser, Geschirr, Kleidung. Kirchende 6, Gilten. Camping Familie sucht Wohnwagen oder Wohnmobil / Bekanntschaften - Ehewünsche Witwer Horst, wünscht sich auf diesem Wege eine alleinstehende Frau, ca. 60 Jahre jung für eine Lebensgemeinschaft. Ich bin Mitte 70, 1,72 m, mit Eigenheim, Auto und Humor. Zuschr. an den Verlag unter WAL Kleinanzeigen per Fax: (0 5161) per verkaufsraum@wz-net.de per Internet: Unterschrift Walsroder Zeitung Lange Straße 14 Ich, Frau, 50+, suche Dich, Mann, bis 60 Jahre. Du hast auch Lust, gemeinsam neu anzufangen? Stärke zeigen, Angst besiegen, Hoffnung haben. Gemeinsam leben, lieben, träumen und lachen. Dann melde Dich bitte mit Bild. Zuschr. an den Verlag unter WAL Immer füreinander da sein, auch noch im Alter. Bin eine Frau, Anfang 70, kein Oma-Typ, verw. u. liebevoll, naturliebend mit Herz, Humor u. Verstand. Vermisse die Zweisamkeit mit einem ehrlichen, netten u. aufgeschlossenen Herrn, dem es auch so geht. Zuschr. an den Verlag unter WAL Welche junge Frau +/-60 hat Lust mit mir, jungen Mann, Anf. 60, den süßen Geschmack des Glücks zu probieren? Zuschr. m. Bild an den Verlag unter WAL Wir sind ein Freizeitclub für Alleinstehende ab 40 aufwärts unbegrenzt. Möchtest du nette Leute kennenlernen und mit uns etwas unternehmen? Dann melde dich oder komm einfach vorbei. Nä. Treffen: am , 19:30 Uhr im Café Nebenan, Visselhövede / 2196 Singles m. oder w. +/-60 Jahre für gemeinsame Freizeitgestaltung gesucht. Zuschr. an den Verlag unter WAL Der Platz neben mir... im Theater, Restaurant, auf Reisen ist frei Robert, 76 J., ein Mann im besten Alter, gepflegt, charaktervoll, gut situiert, toller Gesprächsp. Ich bin nach dem Tod meiner Frau sehr einsam u. würde mein Leben gern wieder teilen. Partnerglück Herzensgute Marlis, Ende 60 Bin verwitwet u. ganz allein, hübsch mit fraul. Figur u. schöner Oberweite, ehrlich u. liebevoll. Habe als Altenpfl. gearbeitet, bin nicht ortsgebunden a. d. Gegend u. backe Ihren Lieblingskuchen bei einem 1. Treffen. Partnerglück Kontakte Suche Sie für erotische Treffen. Bin m, 49 J., schlank und gepflegt, selbständig mit Tagesfreizeit, SMS oder Whatsapp 0176 / Tiermarkt Hobby Schafhalter gibt Weide und Schlachtlämmer ab / nach 20 Uhr Die Tiere müssen den Hof lebend verlassen. Verschiedenes Erledige gut und günstig Fliesen- und Malerarbeiten / Übern. Garten- und Pflasterarbeiten / oder Haushaltshilfe 05163/ Heideperlen.de Achtung! Wir putzen Ihre Fenster. Schnell, sauber und preiswert. Haus komplett ab 60,- + Mwst. Wohnung komplett ab 40,- + Mwst. Wintergärten u. Rahmen auf Anfrage. Die Waschbären / Ihre Haushaltshilfe finden Sie hier! / Haushaltsauflösungen Entrümpelung, besenreine Übergabe. 0176/ ÄNDERUNGSSCHNEIDEREI Susanne Ahrens Bahnhofstr. 12, Rethem 05165/ Mein großes Tierstickerbuch: Die kleine Meise und ihre Freunde Was macht die kleine Meise im Winter? Wo baut der Storch sein Nest? Das und mehr erfährst du in bunten Bildern und kleinen Rätselaufgaben. Mit Stift und Stickern kannst du sie ganz einfach lösen. Am Ende kennst du dich gut aus mit unseren heimischen Vögeln. 24 Seiten, 279 x 215mm nur 5 4,99 Erhältlich in der Geschäftsstelle der Lange Straße 14 Tel / info@wz-net.de Beilagen Beachten Sie heute die Werbepro spek te folgender Firmen. Es kann sein, dass Sie einen oder mehrere Prospekte nicht vorfinden, da unsere Kunden manchmal nur Teilgebiete belegen. Fragen zu Ihrer Prospektwerbung beantworten wir Ihnen gern. Nr. 47/26. Jahrgang Sonntag, 22. November 2015 B» 3.50 e Unterricht Ma, Dt, Engl, Franz., 6,90 /45 Min, Kl.4-Abitur Info s - Gebühren - Anmeldungen Tel /71651 Gitarrenschule Dettmer DAS TEAM für Klassik und E-Gitarrenunterricht Tel /2677 Lange Straße 14 Tel. (0 5161) oder Anzeigen@wz-net.de Herausgeber und Verlag: J. Gronemann GmbH & Co. KG, Lange Straße Walsrode, Postfach 1520 Telefon: / Telefax: / info@wochenspiegel-sonntag.de Mitglied im Geschäftsführung: Martin Röhrbein Kai Röhrbein Redaktion und Layout: Kurt Sohnemann Anzeigen: Ulrike Schomburg Vertrieb: Manfred Lucke Verteilung: Kostenlos, jeden Sonntag an alle erreichbaren Haushaltungen im Verbreitungsgebiet. Anzeigenschluss: Mittwochs, Uhr Preisliste Nr. 51 gültig ab Verteilte Auflage: ca Stück Druck: Druckhaus Walsrode GmbH & Co. KG Hanns-Hoerbiger-Straße 6 Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers oder der Verfasserin wie der und müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Bil der, Bücher und sonstige Unterlagen wird kei ne Gewähr übernommen.

19 Auto und Verkehr 19 Die Umformung zum trendigen Darling Kia hat bei seinem aktuellen Sportage den Vorzügen eines SUV noch mehr Gewicht beigemessen Im Test: Kia Sportage 2.0 CRDi 2WD MT Walsrode. Die älteren der Autofahrer werden sich noch daran erinnern, dass Kia einmal den deutschen Markt mit Fahrzeugen befahren wollte, die aus dem Low Budget-Bereich zusammengepresst waren. Die Autofahrer kauften, nahmen die Hitliste in Kauf, die eine Qualitätsstatistik nach sich zog und wollten sich auch nicht sonderlich von ihrem fahrbaren Untersatz verwöhnen lassen. Jetzt hat sich das Blatt aber vollständig gewendet, denn Kia ist auf dem Wege, insbesondere in Sachen Qualität ganz neue Maßstäbe zu setzen. Selbstbewusst werden sieben Jahre Garantie gegeben und die Hauptuntersuchungen bei TÜV und Co. attestieren den Fahrzeugen geradezu revolutionäre Entwicklungsschritte nach vorn. Da in Deutschland der Trend zum SUV ungebrochen ist, hat Kia den Sportage, der zu den Erfolgsmodellen des Konzerns gehört, für sein derzeitiges Modelljahr so hübsch gemacht, dass er für die Autofahrer unverwechselbar geworden ist. Das typische Markengesicht ist noch einmal markant ausgearbeitet worden und den Vorzügen eines SUV ist noch mehr Gewicht beigemessen worden. So lassen die Ein- und Ausstiegswinkel keine Wünsche offen, wobei die Insassen in ihrer erhabenen Wohlfühlposition lange Reisen in Angriff nehmen können, ohne dabei alle Naselang zum Vertreten der Beine anhalten Ihr KIA-Partner vor Ort zu müssen. Kia hat den Sportage nach europäischen Maßstäben bemessen und nicht zuletzt dank seines mehrfach ausgezeichneten Designchefs Peter Schreyer so kreiert, dass das Fahrzeug ein echter Hingucker geworden ist. Da ein SUV in den meisten Fällen nur so aussehen muss, als würde er alle Hindernisse erklimmen, alle zu bewegenden Dinge an den Haken nehmen können und durch alle Unwegsamkeiten mühelos gleiten können, reicht es durchaus, das Fahrzeug mit Frontantrieb auszustatten. Schließlich muss nur ein geringer Anteil der Kundschaft mit dem Fahrzeug auch wirklich ins Gelände. Dafür hat Kia dann den Sportage mit einem Allradsystem bestückt. Das Testfahrzeug war ein lupenreiner Fronttriebler und ließ angesichts An der Autobahn Buchholz Telefon 05071/51150 Fax 05071/ Motorräder wurden im Juli 2017 zugelassen. Foto: Auto-Medienportal.Net Motorradmarkt fast auf Vorjahresniveau Walsrode (ampnet/jri). Der Motorradmarkt in Deutschland lag nach Rückgängen in den Vormonaten im Juli nahezu auf Vorjahresniveau. Laut Industrieverband Motorrad (IVM) wurden vergangenen Monat Krafträder mit über 50 Kubikzentimeter Hubraum neu zugelassen. Das sind nur knapp 140 Maschinen beziehungsweise 0,9 Prozent weniger als im Juli Für den bisherigen Jahresverlauf ergibt sich mit insgesamt Zwei- und Dreirädern aber immer noch ein Rückgang von 10,7 Prozent. 5,8 Prozent im Plus lagen im Juli die Motorräder mit verkauften Neufahrzeugen. Kraftroller legten mit 1450 Einheiten prozentual sogar noch etwas stärker zu (+6,1 Prozent). Zum siebenten Mal in Folgen befanden sich dagegen die Leichtkrafträder auf Talfahrt. Die Neuzulassungen in diesem Segment gingen um 18,9 Prozent auf 1755 zurück. Der Negativtrend setzte sich mit 1506 Stück und minus 20,8 Prozent auch bei den Leichtkraftrollern fort. Das typische Markengesicht hat Kia bei seinem Sportage noch einmal markant ausgearbeitet, sodass er für die Autofahrer unverwechselbar geworden ist. mitteleuropäischer Straßenverhältnisse auch keine Wünsche nach mehr aufkommen. Letztlich ist das Beschränken auf den Frontantrieb auch eine Frage des Verbrauchs, der logischerweise bei einem Allradfahrzeug etwas höher ist. Fraglos ist der Sportage vornehmlich für die Passagiere konzipiert, sodass ihnen Platz auf allen fünf Sitzen zur Genüge zur Verfügung steht. Der Sportage ist zwar nicht der Primus aller Gepäckträger, bringt aber mit mindestens 491 Litern genügend Kapazität mit, um mit dem Fahrzeug ohne Einschränkung in den Urlaub fahren zu können. Die Ladehöhe ist den Größen der Europäer angepasst und erfordert bei 732 Zentimetern etwas mehr Schwung beim Liften eines Bierkastens als in einen Kleinwagen. Dafür profitiert der Fahrer von einer ebenen Ladefläche. Das Fahrverhalten des Kia Sportage ist in allen Situationen berechenbar. Bei der Bauweise ist jedem Käufer bewusst, dass er sich nicht auf einen Rennwagen eingelassen hat, kann aber stattdessen von einem sehr verbrauchsarmen Dieselmotor profitieren, wenn er das möchte und sollte das auch, falls er häufig lange Strecken fahren muss. Denn kein anderer Motor verhält sich dabei so unkompliziert und sparsam wie der Selbstzünder. Im Test ließ sich der Sportage mit dem 2-Liter-Dieselmotor mit 6,1 Liter bedienen. Damit ist der Halter des Fahrzeugs auf der Seite der sparsamen Zeitgenossen. Auch wenn die Antriebsart derzeit in der Diskussion steht, gibt es Fahrbericht / Tech. Daten Kia Sportage 2.0 CRDi 2WD MT Hubraum: ccm Zylinder: 4 Reihe Turbo Leistung kw/ps: 100/136 6-Gang-Schaltgetriebe Max. Drehmoment: 373 Nm/1.500 Höchstgeschwindigkeit: 186 km/h Beschl km/h: 10,3 Sek. Leergewicht: kg Zul. Gesamtgewicht: kg Anhängelast gebr.: kg Gepäckraumvolumen: Liter Tankinhalt: 62 Liter Kraftstoffart: Diesel Verbrauch (Test): 6,1 l/100 km Effizienzklasse: A CO2-Ausstoß: 132 g/km (Werksangabe) - Euro 6 Grundpreis: Euro Walsrode (ampnet/nic). Bei Mercedes-Benz feiert ein Sicherheitsmerkmal 50-jähriges Jubiläum: Ab August 1967 erhielten sämtliche Personenwagen der Marke serienmäßig eine neue Sicherheitslenkung inklusive Pralltopf. Sie umfasst zwei Innovationskomponenten, die im Falle einer Kollision konkrete Risiken für den Fahrer reduzieren: So schiebt sich die aus mehreren Teilen bestehende Teleskoplenksäule bei einer Frontalkollision zusammen, damit sie nicht in den Fahrzeuginnenraum eindringt. Der zusätzliche Pralltopf in der Lenkradmitte ist so konstruiert, dass er kinetische Energie aufnimmt und abbaut, wenn bei einem Crash der Fahrer dagegen geschleudert wird. Seine Entwicklung geht zurück auf ein erstes Patent im Jahr Bereits 1959 hat die Sicherheitskarosserie mit gestaltfester Passagierzelle und Knautschzonen in den Heckflossen -Limousinen (W 111) Premiere. Vater dieser wegweisenden Konstruktion ist der Mercedes-Benz-Ingenieur Béla Barényi, der 1951 ein Patent darauf anmeldet. Barényi ist im Jahr 1939 auf Empfehlung des damaligen Versuchsleiters der Karosserieentwicklung, Karl Wilfert, eingestellt worden. Dort wird ihm die Aufgabe übertragen, neue Fahrzeugkonzepte zu entwickeln. In den 1950er-Jahren arbeiten die Experten für Fahrzeugsicherheit aber auch an kleinen und den- keine technischen Anhaltspunkte, dass es in absehbarer Zeit eine echte Alternative zum Diesel gibt. Das beschränkt sich nicht nur auf Lkw oder andere Verkehrsmittel, das umfasst auch Pkw, die eine hohe Kilometerleistung erbringen müssen. Der Kia Sportage ist mit seinem 2-Liter-Motor und der Energie-Effizienzklasse A nach wie vor eine empfehlenswerte Alternative. Auch wenn Kia seine Preise mittlerweile auf europäisches Niveau gebracht hat, kann der Käufer über einen fairen Gegenwert verfügen. Das getestete Modell mit der Spirit-Ausstattung hat einen Gegenwert von Euro. Es gibt den Sportage aber auch schon für Euro, dann muss der Käufer aber auf eine ganze Reihe von Annehmlichkeiten verzichten, die Kia für seine Kunden vorgesehen hat, und wer will das schon? Kurt Sohnemann Kroatien bei Campern immer beliebter - Deutschland trotz Verlusten weiter auf Platz eins Walsrode (ampnet/jri). Deutschland (28,1 Prozent) bleibt mit deutlichem Vorsprung auch in diesem Jahr das beliebteste Urlaubsland der Camper. Dies geht aus der Auswertung der Routenanfragen beim ADAC hervor. Allerdings muss es wie der Zweitplatzierte Italien (17,9 Prozent) einen Rückgang um 0,9 Prozentpunkte im Vergleich zum vergangenen Jahr verbuchen. Platz drei geht an Kroatien das einzige Land unter den Top Five, das dazugewinnt. Mit mehr als zwei Prozentpunkten Plus kann es seinen Anteil auf 16 Prozent ausbauen. Frankreich (10,1 Prozent) und Spanien (5,1 Prozent) halten unverändert die Plätze vier und fünf. Bei der Analyse der Routenanfragen, getrennt nach Wohnmobilisten und Gespannfahrern, zeigt sich: Mit dem Wohnwagen legen die Urlauber durchschnittlich 1140 Kilometer während ihrer Sommerreise zurück, mit dem Reisemobil sind es sogar 1720 Kilometer. Datenbasis der Auswertung sind Reiseroutenanfragen von Clubmitgliedern bei den ADAC- Geschäftsstellen von Januar bis Juli Online-Anfragen sind dabei nicht berücksichtigt. VW Golf Sportsvan JETZT 33% SPAREN 1.4 TSI BMT Marathon Edition EU-Sondermodell mit Garantieverlängerung Übergabe-Durchsicht in unserer Vertragswerkstatt/mit deutschen Fahrzeugunterlagen EU-Neufahrzeug 92 KW (125 PS) Climatronic Außenspiegel elektr. einstell- + beheizbar Xenon-Scheinwerfer platzsparendes Reserverad Dachreling blank Reifendruckkontrollanzeige Vordersitze höhenverstellbar Radio Composition Media Lendenwirbelstützen vorn Ledermultifunktionslenkrad 4x Fensterheber elektrisch Licht-und Sichtpaket Scheiben ab B-Säule dunkel eingefärbt ABS, ESP,Airbags variables Ladebodenkonzept Mittelarmlehne vorn Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht Mobiltelefonvorbereitung Parkpilot (vorn + hinten) ergoactive Sitz mit Massagefunktion Sitzheizung vorn Tempomat LM-Räder 17-Zoll Dijon Herstelleranschlussgarantie 3 Jahre / KM weitere Ausstattungen Dt. UPE: ,- EU-Preis: ,- Sie sparen:! ,- Verbrauch: innerorts: 6,9 l/100km; außerorts: 4,5 l/100km; kombiniert: 5,4 l /100km; CO2 125 g/km, Effizienzklasse: B Abweichungen von der dt. Serienausstattung möglich Westendorfer Str. 30 /Dorfm. Telefon (05163) 2004 Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Vor 50 Jahren führte Mercedes die Sicherheitslenkung mit Pralltopf ein Sicherheitslenkung inklusive Pralltopf von Mercedes-Benz. Foto: Auto-Medienportal.Net/Daimler noch feinen Lösungen, die zum Markenzeichen der Mercedes- Benz Personenwagen werden. Das gilt beispielsweise für den umklappbaren Mercedes-Stern, der vor 60 Jahren im Sommer 1957 Premiere hat. Seine Technologie ist zwar vergleichsweise einfach, doch auch sie bietet einen wichtigen Schutzfaktor für Fußgänger bei einem eventuellen Unfall. So kann das aus der klassischen Kühlerfigur hervorgegangene Markenzeichen bis heute verwendet werden trotz des zum April 1959 verhängten Verbotes feststehender Kühlerfiguren in Deutschland.

20 20 Lokales Spaziergang durch Eickeloh Eickeloh (syw/rie). Im Rahmen des Landsommerprogramms des Vereins der Gästeführer/-innen lädt Henrike Helms für Sonntag, 27. August, zu einem Spaziergang durch Eickeloh ein. Eickeloh ist die einzige Gemeinde im Heidekreis, die eine gotische und eine neugotische Kirche besitzt. An der neuen Kirche beginnt der Spaziergang durch den historischen Ortskern. Er führt zu der ehemaligen Schule und von dort zu der über 700 Jahre alten Kirche. Weiter geht es auf der alten Poststraße, vorbei an ehrwürdigen Höfen mit alten Bauernhäusern und blühenden Gärten, zum Otten Hof. Dort brach vor 150 Jahren ein verheerender Brand aus, der das halbe Dorf zerstörte und Mensch und Vieh obdachlos machte. Nebenbei erfahren die Teilnehmer, welcher Bundespräsident schon einmal in Eickeloh übernachtete und wie ein schwedisches Krankenhaus in das kleine Dorf kam. Treffen ist um 14 Uhr an der Kreuzkirche, Walsroder Straße. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Foto: Bruce Whitehill 28. Walsrode-Krelingen Informationen und Einblicke auf Bad Fallingbostel (ml/rie). Das Theaterensemble von 360 Grad Performance aus Weyhe ist am Freitag, 8. September, mit der Komödie Agathe und ich im Kurhaus Bad Fallingbostel zu Gast. Das liebenswerte, komödiantische Versteckspiel inklusive Rollentausch ohne Ende und allerhand anderer verzwickter Situationen beginnt um 19:30 Uhr. Klaas Kästner hat die Nase voll von Frauen, denn seine große Liebe hat sich einen anderen Mann gesucht. Mit aller Kraft versucht sein Bruder Falk, ihn wieder fu r die Damenwelt zu interessieren, aber das ist nicht Klaas' einziges Unglu ck: Er ist zwar ein begabter, aber trotzdem arbeitsloser Journalist. Dabei schreibt er so wunderbare, sensible Artikel vor allem u ber Frauen. Doch Falk hat die rettende Idee: ein weibliches Pseudonym! Der Trick klappt und als Klara Kästner hat Klaas endlich den erhofften Erfolg. Die Probleme beginnen, als ihm eine Festanstellung beim Frauenmagazin Agathe winkt, dort werden nämlich nur Frauen eingestellt. Führung und Gespräch über die Gedenkstättenarbeit Schwanewede (hm/rie). Zu einer Führung in der Gedenkstätte Baracke Wilhelmine in Schwanewede-Neuenkirchen und einem anschließenden Gespräch über Gedenkstättenarbeit nahmen vor Kurzem Kira Georg, Harm Schmidt und Hermann Meyer vom SPD- Ortsverein Kirchlinteln teil. Eingeladen hatte die SPD-Bundestagsabgeordnete Christina Jantz- Herrmann. Mit ihrer Bundestagskollegin Hiltrud Lotze aus Lüneburg hatte sie eine Fachfrau als Referentin, die Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien im Deutschen Bundestag ist und das :30 und 20:00 Uhr Glaubenshalle Vorverkaufsstellen: Ticket Center der Walsroder Zeitung, Buchhandlung Gramann in Schwarmstedt, Tourist-Information Bad Fallingbostel, Dorfmark Touristik, Soltau-Touristik, Volksbank Lüneburger Heide (Filialen des Heidekreises) Komödiantisches Versteckspiel Theaterensemble 360 Grad Performance präsentiert das Stück Agathe und ich im Kurhaus Mit der Komödie Agathe und ich kommt das Weyher Theaterensemble 360 Grad Performance nach Bad Fallingbostel in das Kurhaus. Foto: Sebastian Mertins Mit Falks Hilfe gelingt also eine wundersame Verwandlung, und die neue Kollegin Klara setzt sich auf Anhieb durch - bis ein altes Problem auftaucht: die Liebe. Themenfeld Gedenken und Erinnern verantwortet. So beschäftigt sie sich unter anderem mit der Aufarbeitung der NS- und SED-Diktatur, mit den KZ- Gedenkstätten Bergen-Belsen, Dachau und Neuengamme, die im Rahmen des Gedenkstättenkonzepts des Bundes finanziert werden, sowie mit der Kulturförderung gemäß dem Bundesvertriebenengesetz. Harald Grote vom Verein Heimatfreunde Neuenkirchen führte durch die Ausstellung des Dokumentations- und Lernorts Baracke Wilhelmine. Sie zeigt lebendige Lokalgeschichte und zeichnet den Lebenslauf des Geländes als Lager, Hospital und Kaserne nach. Mit dem Baubeginn für die U-Boot-Montagewerft Bunker Valentin in Bremen-Farge entstand auf dem Gelände das Arbeitserziehungslager Heidkamp. Von hier aus mussten die Zwangsarbeiter jeden Tag zu Fuß zum U-Boot- Bunker, um unter unmenschlichen Bedingungen zu arbeiten. Der Kirchlintler Sozialdemokrat Hinrich Heitmann, der Anfang Oktober 1944 während seiner Spätschicht auf dem Bremer Hauptbahnhof von der Gestapo verhaftet und ins Arbeitserziehungslager Bremen-Farge verschleppt wurde, muss im Lager Heidkamp gewesen sein, sagte Kirchlintelns SPD-Chef Hermann Meyer. Kira Georg, die ein Freiwilliges Soziales Jahr in der zeitgeschichtlichen Werkstatt der Kirchengemeinde Wittlohe absolviert, nutzte den Besuch, um mit Hiltrud Lotze über die Arbeit mit Konfirmanden und dem Besuch geschichtsträchtiger Orte in der Gemeinde zu sprechen und überreichte der Bundestagsabgeordneten ein Exposé der bisherigen Arbeit. Walsrode (cd/rie). Im Walsroder Pro-Talis-Seniorenheim An der Böhme, Quintusstraße 1 + 5, wird am Sonnabend, 26. August, das alljährliche Sommerfest gefeiert. Von 10 bis 17:30 Uhr wird das Fest unter dem Motto Jahrmarkt für alle Bewohner, Angehörigen, Interessenten, Kooperationspartner, ehrenamtlich Tätigen und Mitarbeiter veranstaltet. Die Einrichtungsleitung Susanne Iserloth und Pflegedienstleitung Angela Zarrath freuen sich über Chefredakteur David sieht in Klara die Frau seines Lebens, währenddessen lernt Klaas die junge Schauspielerin Maya kennen, die sein Herz zum Rasen bringt. Sommerfest im Seniorenzentrum Start ins Berufsleben die gute Planung und kreativen Ideen von Sylwia Gorska (Betreuungsleitung), die dieses Jahr die Schirmherrin des Festes ist. Das Programm umfasst unter anderem einen Gottesdienst mit Gerd Horch und dem Meinerdinger Chor sowie diverse Spiele und den Auftritt der Feuerwehrkapelle Krelingen. Mit tatkräftiger Unterstützung aller Unternehmensbereiche, von der Küche bis zur Pflege, soll ein gelungenes Fest auf die Beine gestellt werden. Walsrode (mg/rie). Für sieben junge Leute begann kürzlich die Berufsausbildung bei der Kreissparkasse Walsrode mit einem einwöchigen Startseminar. Nach der offiziellen Begrüßung durch den Sparkassenvorstand erhielten die Auszubildenden im Rahmen eines interessanten Programms einen Einblick in die Vielfältigkeit des Berufes. Sie erfuhren Wissenswertes über die Unternehmensprinzipien und die Vertriebsstruktur. Auch wurden bereits erste theoretische Inhalte vermittelt. Einige praktische Übungen halfen den Start in die Praxis zu erleichtern. Ab sofort sind die neuen Auszubildenden in den Geschäftsstellen der KSK anzutreffen. Auch im nächsten Jahr bietet die Sparkasse wieder zahlreiche Ausbildungsplätze für den interessanten Beruf des Bankkaufmanns an. Informationen gibt es im Internet unter www. ksk-walsrode.de oder in allen Geschäftsstellen. Das Bild zeigt (von links) Svenja Jacobs, Lukas Preis, Henrike Schlüter, Sebastian Brodersen, Nadine Challal, Max Loos und Charlotte Wolf. Karten gibt es im Vorverkauf unter anderem im Ticket-Center der Walsroder Zeitung sowie in Bad Fallingbostel im Restaurant Potpourri. Kira Georg, Harm Schmidt und Hermann Meyer nahmen auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Christina Jantz-Herrmann an einer Führung mit anschließendem Gespräch in der Gedenkstätte Baracke Wilhelmine teil Fahrersitzung beim Bürgerbus Schwarmstedt Schwarmstedt. Die nächste Fahrer- und Vorstandssitzung beim Bürgerbus Schwarmstedt findet am Montag, 21. August, im Bürgerbusbüro statt. Ab 19 Uhr stehen diverse Themen auf der Tagesordnung. 10. Yoga-Kongress in Lindwedel Lindwedel. Der 10. Yoga- Kongress am 26./27. August in Lindwedel bietet allen Interessierten die Gelegenheit, die Wirkungsebenen des Yoga fernab von vorgefassten Vorstellungen zu erfahren. Körperübungen, der natürliche Atemfluss, Wissen und das Erforschen der inneren Landkarte und der eigenen Ressourcen stehen im Vordergrund des Kongresses. Die Teilnehmer erfahren mehr über die Yoga-Philosophie und den Ursprung, über Yoga, Anatomie und Gesundheit, Faszien und die neuronalen Zusammenhänge, die Seele der tiefen Muskeln und Gewebe und die damit verbundenen physiologischen und psychologischen Befindlichkeiten, Yogatherapie und individuelle Ansätze des Trainings, über Meditation und geistige Frische, über die Heilkraft von Atmung und Klängen. Anmeldungen sind unter Telefon (05073) oder per E- Mail an schoene.aussicht. lindwedel@t-online. de, möglich.

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt?

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? B1, Kap. 27, Ü 1b 1 Essen ist mein Hobby, eigentlich noch mehr das Kochen. Ich mache das sehr gern, wenn ich Zeit habe. Und dann genieße ich mit meiner Freundin das

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de Wise Guys Radio Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.wiseguys.de Wise Guys Radio Die Nachbarn werden sagen Es

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft 06 Hochzeit Der schönste Tag im Leben soll es werden das wünschen sich viele Paare von ihrer Hochzeit. Wie dieser Tag genau ablaufen soll, entscheidet jedes Paar individuell. Eine gute Planung gehört in

Mehr

D45 L383N 15T 31NF4CH.

D45 L383N 15T 31NF4CH. D45 L383N 15T 31NF4CH. Das Leben ist einfach und es ist FREUDE Schlank werden und bleiben.. BEWUSSTSEIN & BEWEGUNG Das Seminar macht Fehlernährung bewusst & verändert den Umgang mit dem Nahrungsangebot

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Konjunktiv II Grammatik kreativ (Langenscheidt 1999): ab Nr. 48 verschiedene Vorschläge zum Üben des Konjunktivs

Konjunktiv II Grammatik kreativ (Langenscheidt 1999): ab Nr. 48 verschiedene Vorschläge zum Üben des Konjunktivs Zusatzmaterial zum Ausdrucken Passiv Mit Bildern lernen (Langenscheidt 1992): Kopiervorlage S. 163 Geschichte eines Briefes und S. 165 Was ist hier passiert? Wechselspiel junior (Langenscheidt 2000), Nr.

Mehr

HORIZONTE - Einstufungstest

HORIZONTE - Einstufungstest HORIZONTE - Einstufungstest Bitte füllen Sie diesen Test alleine und ohne Wörterbuch aus und schicken Sie ihn vor Kursbeginn zurück. Sie erleichtern uns dadurch die Planung und die Einteilung der Gruppen.

Mehr

Botschaften Mai 2014. Das Licht

Botschaften Mai 2014. Das Licht 01. Mai 2014 Muriel Botschaften Mai 2014 Das Licht Ich bin das Licht, das mich erhellt. Ich kann leuchten in mir, in dem ich den Sinn meines Lebens lebe. Das ist Freude pur! Die Freude Ich sein zu dürfen

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks Iris Komarek Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! Die 40 besten Lerntricks Illustration Birgit Österle ile - ich lern einfach! LERNCOACHING KALENDER 2016 Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen!

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

Predigt über Galater 5,22 Treu und zuverlässig werden

Predigt über Galater 5,22 Treu und zuverlässig werden Predigt über Galater 5,22 Treu und zuverlässig werden Liebe Gemeinde Paulus beschreibt im Galaterbrief das Leben in der Kraft Gottes, konkret: wie wir unsere Persönlichkeit verändern, wenn der Heilige

Mehr

Ein Erntedankspiel von Andreas Erben in Anlehnung an den Film Monsier Ibrahim und die Blumen des Koran

Ein Erntedankspiel von Andreas Erben in Anlehnung an den Film Monsier Ibrahim und die Blumen des Koran Anton und die Kinder Ein Erntedankspiel von Andreas Erben in Anlehnung an den Film Monsier Ibrahim und die Blumen des Koran Kulisse: Erntedanktisch als Antons Obst- und Gemüsediele dekoriert 1. Szene Der

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Zwei Tage Afrika bei uns in Nordfriesland erlebt Ein Bildbericht über die Begegnung mit Uganda

Zwei Tage Afrika bei uns in Nordfriesland erlebt Ein Bildbericht über die Begegnung mit Uganda Zwei Tage Afrika bei uns in Nordfriesland erlebt Ein Bildbericht über die Begegnung mit Uganda Schon oft gehört und vielfach bewundert: Unsere Büllgemeinden in Nordfriesland und unser Lebenshausprojekt

Mehr

Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn

Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ich möchte Ihnen und euch eine Geschichte erzählen von

Mehr

Marte Meo* Begleitkarten für die aufregenden ersten 12 Monate im Leben Ihres Kindes

Marte Meo* Begleitkarten für die aufregenden ersten 12 Monate im Leben Ihres Kindes Marte Meo* Begleitkarten für die aufregenden ersten 12 Monate im Leben Ihres Kindes Das wichtige erste Jahr mit dem Kind Sie erfahren, was Ihrem Kind gut tut, was es schon kann und wie Sie es in seiner

Mehr

HOFFNUNG. Wenn ich nicht mehr da bin, bin ich trotzdem hier. Leb in jeder Blume, atme auch in dir.

HOFFNUNG. Wenn ich nicht mehr da bin, bin ich trotzdem hier. Leb in jeder Blume, atme auch in dir. I HOFFNUNG Wenn ich nicht mehr da bin, bin ich trotzdem hier. Leb in jeder Blume, atme auch in dir. Wenn ich nicht mehr da bin, ist es trotzdem schön. Schließe nur die Augen, und du kannst mich sehn. Wenn

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Lösungen. Leseverstehen

Lösungen. Leseverstehen Lösungen 1 Teil 1: 1A, 2E, 3H, 4B, 5F Teil 2: 6B (Z.7-9), 7C (Z.47-50), 8A (Z.2-3/14-17), 9B (Z.23-26), 10A (Z.18-20) Teil 3: 11D, 12K,13I,14-, 15E, 16J, 17G, 18-, 19F, 20L Teil 1: 21B, 22B, 23A, 24A,

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a) kaufen

Mehr

Laing Morgens immer müde

Laing Morgens immer müde Laing Morgens immer müde Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman http://www.universal-music.de/laing/home

Mehr

Gesunde Ernährung Gesunde Bewegung

Gesunde Ernährung Gesunde Bewegung Gesunde Ernährung Gesunde Bewegung Gesunde Ernährung Gesunde Bewegung Gesund sein. Durch unsere Essgewohnheiten und wie oft wir uns bewegen, können wir viel für unsere Gesundheit tun. Nachfolgend einige

Mehr

Projekt 7008: Arche Noah Kindergarten Unser Projekt trägt den Titel: Gesunde Brotzeit für alle!

Projekt 7008: Arche Noah Kindergarten Unser Projekt trägt den Titel: Gesunde Brotzeit für alle! Projekt 7008: Arche Noah Kindergarten Unser Projekt trägt den Titel: Gesunde Brotzeit für alle! Zielsetzung In den letzten Jahren haben wir vermehrt die Beobachtung gemacht, dass die Qualität der Brotzeit,

Mehr

Eine besondere Feier in unserer Schule

Eine besondere Feier in unserer Schule Eine besondere Feier in unserer Schule Kakshar KHORSHIDI Das Jahr 2009 geht zu Ende. Und wenn ich auf das Jahr zurückblicke, dann habe ich einen Tag ganz besonders in Erinnerung Donnerstag, den 24. September

Mehr

Brüderchen und Schwesterchen

Brüderchen und Schwesterchen Brüderchen und Schwesterchen (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Einem Mädchen und einem Jungen war die Mutter gestorben. Die Stiefmutter war nicht gut zu den beiden Kindern. Darum sagte der Junge

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Schritte 3. international. Diktat und Nacherzählung

Schritte 3. international. Diktat und Nacherzählung 1 Diktat und Nacherzählung Diktieren Sie erst den Text. Teilen Sie dann die Kopiervorlage an die Teilnehmer/innen aus. Die Teilnehmer/innen erzählen die Geschichte aus Ivankas Sicht nach. Vor einer Woche

Mehr

Anders alt!? Alles über den Ruhe-Stand in Leichter Sprache

Anders alt!? Alles über den Ruhe-Stand in Leichter Sprache Anders alt!? Alles über den Ruhe-Stand in Leichter Sprache Darum geht es: In diesem Heft finden Sie Informationen darüber, was passiert, wenn Sie älter werden. Dieses Heft ist aber nicht nur für alte Menschen.

Mehr

In dieser Straße liegt der Wohnung von meiner Gastfamilie

In dieser Straße liegt der Wohnung von meiner Gastfamilie Ich bin aus Frankreich am 8. April 2009 nach Deutschland gekommen. Ich war ein bisschen aufgeregt. Aber als zwei weibliche Personen mir gesagt haben: Hallo!, bin ich entspannter geworden. Am Anfang meines

Mehr

Die Clanmitglieder stellen sich persönlich vor.

Die Clanmitglieder stellen sich persönlich vor. - November 2009 Mein Name ist und von mir hört man nie etwas Nachteiliges in den Geschichten von Opi. Ich bin die Tochter von Mama Nicki, die mittlerweile die deutschen Campingplätze unsicher macht und

Mehr

Eine Einführung in die inklusive Entwicklungszusammenarbeit

Eine Einführung in die inklusive Entwicklungszusammenarbeit Eine Einführung in die inklusive Entwicklungszusammenarbeit Inklusive Entwicklungszusammenarbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Familien Die Europäische Kommission hat dieses Projekt mit

Mehr

Spannend wie plötzlich der Hubi von der Bundeswehr ankam und vor dem Hangar 5 landete, den ganzen Tag hieß es anschauen, fragen, staunen,

Spannend wie plötzlich der Hubi von der Bundeswehr ankam und vor dem Hangar 5 landete, den ganzen Tag hieß es anschauen, fragen, staunen, Bitte und Danke an Petrus Noch vor dem Frühstück wurden wir gestern von der Leitstelle Lausitz informiert, dass es für den Tag sehr sehr viel Regen geben soll. Wir sahen unseren schön vorbereiteten Tag

Mehr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Programm Januar Mai 2011 Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Vor 125 Jahren hat Carl Benz das erste Automobil der Welt erfunden. Ungebrochen ist seitdem die Faszination, die das Auto in immer neuen innovativen

Mehr

Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A.

Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A. Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A. Hanna Nicolai Liebe Gemeinde, da habe ich Ihnen heute ein Seil mitgebracht

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Das Waldhaus (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Ein armer Waldarbeiter wohnt mit seiner Frau und seinen drei Töchtern in einem kleinen Haus an einem großen Wald. Jeden Morgen geht

Mehr

Mein Kalki-Malbuch. Zum Vorlesen oder Selberlesen

Mein Kalki-Malbuch. Zum Vorlesen oder Selberlesen Mein Kalki-Malbuch Zum Vorlesen oder Selberlesen Liebe Kinder, ich heiße Kalki! Habt ihr schon einmal etwas von Kalk gehört? Nein? Aber ihr habt ständig etwas mit Kalk zu tun, ihr wisst es nur nicht. Stellt

Mehr

Schauen oder spielen: Das mache ich am liebsten

Schauen oder spielen: Das mache ich am liebsten Schauen oder spielen: Das mache ich am liebsten Bei Sturm und Regen ist es vor dem Bildschirm besonders gemütlich. Dann sich einkuscheln und einen Film angucken! Oder etwas am Computer spielen! Das ist

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Unsere Gruppe beim Aufbauen der Schokoladentafeln und der Schokoriegel

Unsere Gruppe beim Aufbauen der Schokoladentafeln und der Schokoriegel Unser Marktstand Unsere Gruppe hat am Mittwoch, 27.9, in der 2. Aktionswoche der fairen Wochen, den Stand auf den Marktplatz zum Zentrum für Umwelt und Mobilität aufgebaut und dekoriert. Wir dekorierten

Mehr

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz Wortschatz Was ist Arbeit? Was ist Freizeit? Ordnen Sie zu. Konzerte geben nach Amerika gehen in die Stadt gehen arbeiten auf Tour sein Musik machen Musik hören zum Theater gehen Ballettmusik komponieren

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Zeltlager 2014 am Happinger See Rosenheim

Zeltlager 2014 am Happinger See Rosenheim Zeltlager 2014 am Happinger See Rosenheim Ein Höhepunkt, wenn nicht sogar der Höhepunkt im Jahreskalender der Fischwaidjugend ist das Jugendausbildungs-Zeltlager des Fischereiverbandes Oberbayern, das

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

KREATIVE KÜNSTLER PAUSE

KREATIVE KÜNSTLER PAUSE KREATIVE KÜNSTLER PAUSE Moderne Snacks flexibel genießen Sie planen eine Tagung, einen Workshop oder eine Konferenz im finden Sie die richtige Arbeitsatmosphäre. Dort, wo sonst Künstler und Dirigenten

Mehr

Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview

Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview Annabel Anderson ist die musikalische Senkrechtstarterin des Jahres. Die sympathische Schlagersängerin aus Düsseldorf konnte in den vergangenen Monaten

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Sprachlehremappe. für den D-Unterricht in den 4. Klassen VS. Autorin: Vln Gabriele Moritz

Sprachlehremappe. für den D-Unterricht in den 4. Klassen VS. Autorin: Vln Gabriele Moritz Sprachlehremappe für den D-Unterricht in den 4. Klassen VS Autorin: Vln Gabriele Moritz 2003 erstellt von Gabriele Moritz für den Wiener Bildungsserver Diese Sprachlehremappe ist als Unterstützung für

Mehr

Die CO2 Vernichter! Grundschule Hameln Rohrsen Schuljahr 2012/2013

Die CO2 Vernichter! Grundschule Hameln Rohrsen Schuljahr 2012/2013 Die CO2 Vernichter! Grundschule Hameln Rohrsen Schuljahr 2012/2013 Wir, Die CO2 Vernichter haben uns die Grundschule Rohrsen angeschaut und überlegt, was wir hier schon für den Klimaschutz machen und was

Mehr

Konfirmandenspende 2014

Konfirmandenspende 2014 Konfirmandenspende 2014 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, bald wirst Du konfirmiert. Gott segnet Dich. Das ist Dein großer Tag. Deine Paten und Familie freuen sich mit Dir. Wir wünschen Dir, dass

Mehr

Für Jugendliche ab 12 Jahren. Was ist eine Kindesanhörung?

Für Jugendliche ab 12 Jahren. Was ist eine Kindesanhörung? Für Jugendliche ab 12 Jahren Was ist eine Kindesanhörung? Impressum Herausgabe Ergebnis des Projekts «Kinder und Scheidung» im Rahmen des NFP 52, unter der Leitung von Prof. Dr. Andrea Büchler und Dr.

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Meckatzer auf der Allgäuer Festwoche: Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Endlich ist es der Meckatzer Löwenbräu gelungen auf der Allgäuer Festwoche

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

Aufgabe 2 Σχημάτιςε τον ενικό die Tasche - die Taschen. 1. die Schulen 2. die Schüler 3. die Zimmer 4. die Länder 5. die Männer

Aufgabe 2 Σχημάτιςε τον ενικό die Tasche - die Taschen. 1. die Schulen 2. die Schüler 3. die Zimmer 4. die Länder 5. die Männer Aufgabe 1 Πωσ λζγεται η γλώςςα 1. Man kommt aus Korea und spricht 2. Man kommt aus Bulgarien und spricht 3. Man kommt aus Albanien und spricht 4. Man kommt aus China und spricht 5. Man kommt aus Norwegen

Mehr

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU Die Messe mit Schwung. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. AARGAUER MESSE AARAU 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2015 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

Selbstbestimmt leben in Großenhain

Selbstbestimmt leben in Großenhain Selbstbestimmt leben in Großenhain > Ambulante Alten- und Krankenpflege > Tagespflege > Pflege-Wohngemeinschaft > Service-Wohnen Im Alter nehmen die Kräfte ab. Aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung.

Mehr

Platz für Neues schaffen!

Platz für Neues schaffen! Spezial-Report 04 Platz für Neues schaffen! Einleitung Willkommen zum Spezial-Report Platz für Neues schaffen!... Neues... jeden Tag kommt Neues auf uns zu... Veränderung ist Teil des Lebens. Um so wichtiger

Mehr

Das ultimative Showgefühl

Das ultimative Showgefühl Zentralschweizer Fernsehen präsentieren: Das ultimative Showgefühl Erleben Sie den Schweizer Weltklasse-Magier «Magrée» live und so nah wie nie zuvor Ab 4. September 2013 in Nottwil/Luzern Jeden 1. Mittwoch

Mehr

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 4 6 Vorwort von Olaf Scholz Bundesminister für Arbeit und Soziales

Mehr

Die drei??? Band 29 Monsterpilze

Die drei??? Band 29 Monsterpilze Die drei??? Band 29 Monsterpilze Erzähler: Es war gerade mal sieben Uhr, als Justus Jonas müde aus seinem Bett kroch und zum Fenster trottete. Eigentlich konnte ihn nichts aus den Träumen reißen, außer

Mehr

Do it yourself Die Exkursion der Wirtschaftsingenieure 5. Semester nach Frankfurt

Do it yourself Die Exkursion der Wirtschaftsingenieure 5. Semester nach Frankfurt Do it yourself Die Exkursion der Wirtschaftsingenieure 5. Semester nach Frankfurt Episode 1 die Hinfahrt Pünktlich um 3:00 Uhr morgens (!) ging es in Steinfurt los. Keine 50 Minuten später waren auch die

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Sprachreise ein Paar erzählt

Sprachreise ein Paar erzählt Sprachreise ein Paar erzählt Einige Zeit im Ausland verbringen, eine neue Sprache lernen, eine fremde Kultur kennen lernen, Freundschaften mit Leuten aus aller Welt schliessen Ein Sprachaufenthalt ist

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1 Volkshochschule Zürich AG Riedtlistr. 19 8006 Zürich T 044 205 84 84 info@vhszh.ch ww.vhszh.ch SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1 WIE GEHEN SIE VOR? 1. Sie bearbeiten die Aufgaben

Mehr

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 moevenpick-restaurants.com Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 Mövenpick Restaurants ein Stück Schweizer Kultur Kulinarischer Gruß Qualität hat Gesichter Liebe Gäste, am Airport Nürnberg erwartet

Mehr

Gemeinsamer Spendenbericht der Stiftung Lebenshilfe Freising und Lebenshilfe Freising e. V. Familien bunt bewegt

Gemeinsamer Spendenbericht der Stiftung Lebenshilfe Freising und Lebenshilfe Freising e. V. Familien bunt bewegt Gemeinsamer Spendenbericht der Stiftung Lebenshilfe Freising und Lebenshilfe Freising e. V. Familien bunt bewegt Christine Gediga Referentin Fundraising Stand: 20.7.15 Lebenshilfe Freising 08161-48 30

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Seniorenhaus St. Franziskus

Seniorenhaus St. Franziskus Seniorenhaus Ihr Daheim in Philippsburg: Seniorenhaus Bestens gepflegt leben und wohnen In der freundlichen, hell und modern gestalteten Hauskappelle finden regelmäßig Gottesdienste statt. Mitten im Herzen

Mehr

Konzentrations- und AntistressTraining hinterm Lenkrad.

Konzentrations- und AntistressTraining hinterm Lenkrad. Gehen Sie im Fahren auf Antistresskurs! Konzentrations- und AntistressTraining hinterm Lenkrad. Tipps für stressfreies Autofahren von Dr. Wolfgang Schömbs Nutzen Sie Ihre Zeit im Auto heißt es im Covertext

Mehr

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 CODENUMMER:.. SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 Anfänger I. Lies bitte die zwei Anzeigen. Anzeige 1 Lernstudio Nachhilfe Probleme in Mathematik, Englisch, Deutsch? Physik nicht verstanden, Chemie zu schwer?

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

Der SCHAU HIN!-Elterntest Wie nutzen Sie Medien? Berlin, 02.09.2015

Der SCHAU HIN!-Elterntest Wie nutzen Sie Medien? Berlin, 02.09.2015 Der SCHAU HIN!-Elterntest Wie nutzen Sie Medien? Berlin, 02.09.2015 1) Was für ein Mobiltelefon haben Sie? Ich besitze ein einfaches Handy zum Telefonieren und zum Schreiben von SMS. Das reicht mir völlig!

Mehr

Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis

Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis Termin (Anfang Juni 2016)und Ablauf werden rechtzeitig bekannt gegeben 1. Hilfe-Seminar Wir bieten Ihnen am Samstag,

Mehr

Der alte Mann Pivo Deinert

Der alte Mann Pivo Deinert Der alte Mann Pivo Deinert He... Du... Lach doch mal! Nein, sagte der alte Mann ernst. Nur ein ganz kleines bisschen. Nein. Ich hab keine Lust. Steffi verstand den alten Mann nicht, der grimmig auf der

Mehr

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft 08 Trennung Ist ein Paar frisch verliebt, kann es sich nicht vorstellen, sich jemals zu trennen. Doch in den meisten Beziehungen treten irgendwann Probleme auf. Werden diese nicht gelöst, ist die Trennung

Mehr

J2: Ich weiß inzwischen nicht, ob unsere Idee wirklich gut ist! J1: Klar doch! Ne Church-Party! Kirche macht was los! Hier lassen wir es krachen!

J2: Ich weiß inzwischen nicht, ob unsere Idee wirklich gut ist! J1: Klar doch! Ne Church-Party! Kirche macht was los! Hier lassen wir es krachen! Langschläfergottesdienst am 3.2.2013 mit Abendmahl in der Prot. Kirche Essingen We will have a party F (f) este feiern Konfirmanden und Präparanden Pfarrer Richard Hackländer und Vikar Christoph Krauth

Mehr

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Kerstin Hack Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen www.impulshefte.de Kerstin Hack: Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Impulsheft Nr. 24 2008

Mehr

T: Genau. B: Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Entscheidungen von Eltern, Freunden beeinflusst wurde?

T: Genau. B: Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Entscheidungen von Eltern, Freunden beeinflusst wurde? 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 Interview mit T B: Ich befrage Sie zu vier Bereichen, und vorweg

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Impressionen aus zehn Jahren Sozialarbeit und Seelsorge der Heilsarmee für Frauen aus dem Sexgewerbe

Impressionen aus zehn Jahren Sozialarbeit und Seelsorge der Heilsarmee für Frauen aus dem Sexgewerbe Cornelia Zürrer Ritter Rotlicht-Begegnungen Impressionen aus zehn Jahren Sozialarbeit und Seelsorge der Heilsarmee für Frauen aus dem Sexgewerbe Bestellungen unter http://www.rahab.ch/publikationen.php

Mehr

abz*austria Dieses Projekt wird durch das Bundesministerium für Inneres (ko-)finanziert

abz*austria Dieses Projekt wird durch das Bundesministerium für Inneres (ko-)finanziert abz*sprachtagebuch Dieses Projekt wird durch das Bundesministerium für Inneres (ko-)finanziert Vorwort Es freut uns sehr, dass wir im Auftrag des Bundesministeriums für Inneres dieses Sprachtagebuch speziell

Mehr

NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe

NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe mit Schwung. J AHRE AARGAUER MESSE AARAU 6. BIS 10. APRIL 2016 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2016 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen!

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen! Berlin wir kommen! Endlich ist es soweit. Alle waren pünktlich am Bus. Um 8.45 Uhr geht die Reise mit dem Fernbus los. Mit einigen Pausen kommen wir gut gelaunt am Zentralen Omnibus Bahnhof in Berlin an.

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N03 Geschlecht: 8 Frauen Institution: FZ Waldemarstraße, Deutschkurs von Sandra Datum: 01.06.2010, 9:00Uhr bis 12:15Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

* MC:SUBJECT * Newsletter Kindermuseum Zinnober_Juli2015.html[27.07.2015 07:52:29]

* MC:SUBJECT * Newsletter Kindermuseum Zinnober_Juli2015.html[27.07.2015 07:52:29] Matschen, färben, weben In der Mitmach-Ausstellung "Schaffe, schaffe schöne Werke" können Kinder traditionelle Handwerkstechniken ausprobieren Aus Ton Ziegel formen, mit Stempeln Texte drucken, aus Pflanzen

Mehr

G S L N E W S J U L I. Lust auf London und Paris? Das muss man gesehen. haben! Die besten Tipps für eure Sommerreise

G S L N E W S J U L I. Lust auf London und Paris? Das muss man gesehen. haben! Die besten Tipps für eure Sommerreise G S L N E W S J U L I 2 0 1 3 Lust auf London und Paris? Das muss man gesehen haben! Die besten Tipps für eure Sommerreise Das Lehrerzeugnis diesmal im Doppelpack! Frauen Lederjacken und gestreifte Blazer

Mehr