Hofkapelle Rudolstadt. Komponisten A - L

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hofkapelle Rudolstadt. Komponisten A - L"

Transkript

1 Thüringisches Staatsarchiv Rudolstadt Findbuch Hofkapelle Rudolstadt Komponisten A - L (Ende Anfang 20. Jh.)

2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... II Vorwort... XVII Komponisten (A - Z)... 1 A... 1 Carl Friedrich Abel ( )... 1 Johann Joseph Abert ( )... 2 Franz Abt ( )... 2 Josef Acherer... 2 Adolphe Charles Adam ( )... 2 Louis Adam... 5 Johann Friedrich Agricola ( )... 5 Johann Caspar Aiblinger ( )... 5 Jean Delphin Alard ( )... 5 R. v. Alvensleben... 7 August Friedrich Anacker ( )... 7 Carl Joachim Andersen ( )... 7 Johann Anton André ( )... 8 Louis Anger (? )... 8 Joh. Andreas Anschuez ( )... 8 Jakob Arkadelt... 8 Jean-Désiré Artôt ( )... 9 Emil Ascher Ignaz Assmayr ( ) Wilhelm Attern Daniel-Francois-Esprit Auber ( ) B August Wilhelm Bach ( ) Carl Philipp Emanuel Bach ( ) Chr. Bach (? - ) Johann Christian Bach ( ) Johann Michael Bach ( ) Johann Sebastian Bach ( ) Otto Bach ( ) Heinrich Joseph Baermann ( ) Johann Bernhard Baldenecker (? - ) Michael William Balfe ( ) Carl Banck ( ) Carl von Barbieri George Louis August Woldemar Bargiel ( ) Edmund Bartholomäus (1836 -?) Richard Bartmuß ( ) Paul Bartusch Alexandre Batta ( ) Friedrich August Baumbach ( ) Maria Antonia Walpurgis Kurfürstin von (E.T.P.A.) Bayern ( ) Eumene Luca Antonio Bazzini ( ) Peter Beck Antonín Frantisek Beczwarzowsky ( ) Ludwig van Beethoven ( ) II

3 C. G. Belcke Vincenzo Bellini ( ) Jacob Bender Carl Bendl ( ) Sir Julius Benedict ( ) Carl Ludwig Heinrich Berger ( ) Wilhelm Bergner (1837 -?) Charles Auguste de Bériot ( ) Hector Berlioz ( ) Giuseppe Antonio Bernabei ( ) Friedrich Wilhelm Berner ( ) Friedrich Berr ( ) Henri-Jérôme Bertini ( ) Henri Montan Berton ( ) Johann Christian Gottlieb Bezold Rudolf Bial ( ) Benedict Gottlob Bierey ( ) Johann Ernst Benjamin Bilse ( ) Carl Binder ( ) Georges Bizet ( ) Giuseppe Marco Maria Felice Blangini ( ) Carl Bloss (? - ) Carl Blum ( ) Joseph Baron von Blumenthal ( ) N.N. Blyma [?] G. Bock (? - ) Johann Joachim Christoph Bode ( ) Theobald Boehm ( ) C. Böhmer Johann Ludwig Böhner ( ) Max Kaspar Anton Bohrer ( ) Francois-Adrien Boieldieu ( ) Dominique-Francois-Xavier Boisselot ( ) Le Baron de Bombelles (? - ) Jean Joseph Bott ( ) Charles-Samuel Bovy-Lysberg ( ) F. Boznanski Wenzel Theodor Bradsky ( ) Carl Braeuer Johannes Brahms ( ) Walther Brand F. Brandenburg Johann Evangelist Brandl ( ) Georg von Bredow Cesar Bresgen ( ) Giulio Baldassare Briccialdi ( ) Franz Xaver Brixi ( ) Max Bruch ( ) Herbert Brunning F. Budik Franz Bühler ( ) III

4 Ole Bull ( ) Hans von Bülow ( ) Friedrich August Bungert ( ) Friedrich Johann Franz Burgmüller ( ) C Giulio Romano Caccini ( ) Giuseppe Maria Giocchino Cambini ( ) Johann Christian Innocenz Bonaventura Cannabich ( ) Michele Enrico-Francesco-Vincenzo-Aloisio-Paolo Carafa ( ) Charles-Simon Catel ( ) Ernesto Cavallini ( ) Filippo Celli ( ) N.N. Chasmann Hippolyte-André-Jean-Baptiste Chelard ( ) Luigi Carlo Zanobi Salvadore Maria Cherubini ( ) Fryderyk Franciszek Chopin ( ) Franz Xaver Chwatal ( ) Domenico Cimarosa ( ) Antoine Louis Clapisson ( ) Johann Heinrich Clasing ( ) J. Collier Carl Eduard Conrad (? - ) August Conradi ( ) Johann Baptist Cramer ( ) N.N. Cruse Georg von Cumberland ( ) Karl Friedrich Curschmann ( ) Karl Czerny ( ) N.N. Czizek D Nicolas-Marie Dalayrac ( ) Johann Friedrich Hugo Freiherr von Dalberg ( ) Franz Dannehl (1870 -?) Franz Danzi ( ) Jean-Baptiste Davaux ( ) Félicien David ( ) Ferdinand David ( ) Karl Juljewitsch Dawidow ( ) Heinrich Christoph Degen ( ) Anton Diabelli ( ) N.N. Diethe Carl Ditters von Dittersdorf ( ) Ignacy Feliks Dobrzynski ( ) Theodor von Döhler ( ) Johann Friedrich sen. Doles ( ) Gaetano Domenico Mario Donizetti ( ) Johann Friedrich Samuel Döring ( ) Heinrich Ludwig Egmont Dorn ( ) Justus Johann Friedrich Dotzauer ( ) Cornelius Heinrich Dretzel ( ) Alexander Dreyschock ( ) IV

5 Friedrich von Drieberg ( ) Karl Ludwig Drobisch ( ) Johann Ladislaus Dussek ( ) E Anton Franz Josef Eberl ( ) Carl Eberwein ( ) Traugott Maximilian Eberwein ( ) Carl Ecker ( ) Carl Anton Florian Eckert ( ) Louis Ehlert ( ) Ernst Eichner ( ) E. Eisenbrandt Joseph Xaver Elsner ( ) Heinrich Friedrich Enckhausen Louis Erck Carl Erfurt Philipp Heinrich Erlebach ( ) Heinrich Wilhelm Ernst ( ) Heinrich Esser ( ) Emil Eule Joseph Leopold Edler von Eybler ( ) F Philipp Fahrbach ( ) Immanuel Gottlob Friedrich Faisst ( ) G. von Falk Karl Faust ( ) Friedrich Ernst Fesca ( ) A. Fessy Joseph Fiala ( ) John Field ( ) Wilhelm Gottfried Fink ( ) Valentino Fioravanti ( ) Adolphe Fischel Charles Fischer ( ) N.N. Fischer Johann Friedrich Anton Fleischmann ( ) Friedrich Adolf Ferdinand Freiherr von Flotow ( ) Auguste Joseph Franchomme ( ) Sylv. Franke Ferdinand Fränzl ( ) J. G. Frech Ludwig Freytag Johann Christian Frischmuth Ferdinand Carl Füchs ( ) Anton Bernhard Fürstenau ( ) G Niels Wilhelm Gade ( ) Theordor Gaede Wenzel Gährich ( ) Edme Sophie Gail ( ) Moritz Ganz ( ) V

6 J. Gariboldi N.N. Gason Ferdinand Simon Gaßner ( ) Léon Gustave Cyprien Gastinel ( ) Georg Gebel ( ) Josef Abbé Gelinek ( ) Eduard Franz Genast ( ) Franz Friedrich Richard Genée ( ) Pietro Generali ( ) Otto Gerke G. Gerland Franz Gläser ( ) Paul Gläser Mikhail Iwanowic Glinka ( ) Christoph Willibald Gluck ( ) Benjamin Louis Paul Godard ( ) Hermann Goetz ( ) N.N. Golde Karl Goldmark ( ) G. Goldschmidt Adolf Gollmick ( ) Georg Goltermann ( ) A. Goria Francois-Joseph Gossec ( ) Karl Götze ( ) Charles Gounod ( ) Ludwig Theodor Gouvy ( ) A. Graf Christian Ernst Graf ( ) Johann Graf ( ) A. Graner Carl Heinrich Graun ( ) Johann Theodor Greiner August Eduard Grell ( ) André Ernest Modeste Grétry ( ) Edvard Grieg ( ) Julius Otto Grimm ( ) Albert Grisar ( ) Fr. Grossjohann Friedrich Grützmacher ( ) Ferdinand Gumbert ( ) Friedrich Gumlich Johann Gungl ( ) Joseph Gungl ( ) F. Gutheil Adalbert Gyrowetz ( ) H W. Haake A. Haensel August Ferdinand Haeser ( ) Gustav Haeser VI

7 Giuseppe Hafeneder Fromental Halévy ( ) Asger Hammerich ( ) Georg Friedrich Händel ( ) N.N. Hartleb Otto Hartung ( ) G. Hartwig Tobias Haslinger ( ) Johann Adolf Hasse ( ) Moritz Hauptmann ( ) Joseph Haydn ( ) Michael Haydn ( ) N.N. Hebenstreit Friedrich Hegar ( ) Maximilian Heidrich (? ) Samuel Friedrich Heine ( ) Christian Heinemeyer ( ) Georg Hellmesberger ( ) Karl Friedrich Ludwig Hellwig ( ) Aloys Hennes ( ) Carl Wilhelm Henning ( ) Johann von Herbeck ( ) Victor Herbert ( ) Rudolph Herfurth ( ) Louis-Joseph-Ferdinand Herold ( ) Wilhelm Friedrich Herschel ( ) Peter Ludwig Hertel ( ) Henri Herz ( ) Adolf Friedrich Hesse ( ) Hermann Hesselbarth ( ) Louis Hetsch ( ) Eduard Hille ( ) Ferdinand Hiller ( ) Friedrich Heinrich Himmel ( ) Hermann Hirschbach ( ) Franz Anton Hoffmeister ( ) Joseph Höffner Roman Hoffstetter ( ) Heinrich Hofmann ( ) Leopold Hofmann ( ) Karl Hohnstock J. W. Holder Ignaz Jakob Holzbauer ( ) Julius Hopp ( ) A. Höpping Hans Huber ( ) Johann Nepomuk Hummel ( ) Engelbert Humperdinck ( ) Franz Hünten ( ) Wouter Hutschenruyter ( ) I VII

8 Johann Stanislaus Ilinski ( ) Nicolò Isouard ( ) Edgar Istel ( ) J Karl Jacobi ( ) Salomon Jadassohn ( ) Alfred Jaell ( ) August Jahn Alexandre Javault Adolf Jensen ( ) Joseph Joachim ( ) Charles John Niccolo Jommelli ( ) Hugo Jüngst ( ) K Friedrich Kalkbrenner ( ) Johann Wenzel Kalliwoda ( ) C. F. Kästner G. Keil Béla Kéler ( ) Karl Keller ( ) Johann Christoph Kellner ( ) August Kiel ( ) Friedrich Kiel ( ) W. Kirchhoff Johann Heinrich Kirchner ( ) Cyrill Kistler ( ) Johann Friedrich Kittl ( ) E. Klamroth Carl Kleemann Bernard Joseph Klein ( ) Johann Joseph Klein ( ) Joseph Klein ( ) L. Kleinwächter Heinrich Christoph Koch ( ) Christian Louis Heinrich Köhler ( ) Eduard Wilhelm Köhler ( ) Ernst Köhler ( ) Anton Kontski ( ) Wilhelm Koprasch N.N. Körzel Johann Anton Kozeluch ( ) Benedikt Kraus Edmund Kretschmer ( ) Georg Anton Kreußer ( ) Conradin Kreutzer ( ) Rudolphe Kreutzer ( ) Anton Krollmann (1798 -?) Franz Vinzenz Krommer ( ) Friedrich Krug ( ) Th. Krütner VIII

9 Friedrich Wilhelm Kücken ( ) Joseph Küffner ( ) E. Kuhl Friedrich Daniel Rudolph Kuhlau ( ) Wassilij Wassiljewitsch Kühner ( ) Caspar Kummer ( ) Friedrich August Kummer ( ) Jean Leopold Kunerth (1784 -?) Franz Joseph Kunkel ( ) Friedrich Ludwig Aemilius Kunzen ( ) Karol Kazimierz Kurpinski ( ) L Josef Labitzky ( ) Franz Lachner ( ) Vinzenz Lachner ( ) Johann Venceslav Lachnith ( ) Charles Philippe Lafont ( ) Johann Gottlieb Lägel ( ) N.N. von Lalance A. Lang Johann Georg Lang ( ca. 1800) Samuel de Lange ( ) Ferdinand Langer ( ) Josef Lanner ( ) O. P. Lappe Eduard Lassen ( ) Christian Ignatius Latrobe ( ) Ferdinand Laub ( ) Alexandre Charles Lecocq ( ) G. Lehnhardt Joseph Adolph Leibrock ( ) A. Lentz Heinrich Gerhard von Lentz ( ) Hubert Léonard ( ) N.N. Leutner Carl Georg Lickl ( ) Joseph Liehmann Adolf Fredrik Lindblad ( ) August Lindner ( ) Friedrich Lindner Peter Josef von Lindpaintner ( ) Thomas Linley ( ) Karol Lipinski ( ) Franz Liszt ( ) Henry Charles Litolff ( ) Johann Christian Lobe ( ) Karl Loewe ( ) A. Lorch Gustav Albert Lortzing ( ) Hans Christian Lumbye ( ) N.N. Lüttich IX

10 Friedrich Lux ( ) Alexej Fedorowitsch Lwow ( ) Charles Samuel Bovy Lysberg ( ) Im Band M - Z: M Louis Maillart ( ) Ferdinand Reinhold Manns Edgar Mannsfeldt ( ) Marin Marais ( ) Gaetano Marinelli ( ca. 1820) B. Mark Marco Aurelio Marliani Friedrich Marpurg ( ) Heinrich August Marschner ( ) Vicente Martín y Soler ( ) J. M. Marx F. Massak Louis Massonneau ( ) Ludwig Wilhelm Maurer ( ) Charles Mayer ( ) Johannes Simon Mayr ( ) Joseph Mayseder ( ) Jacques-Féréol Mazas ( ) Selmar Mehmel Etienne-Nicolas Méhul ( ) Wilhelm (Guillaume) Mejo Felix Mendelssohn-Bartholdy ( ) N.N. Menzel Saverio Mercadante ( ) Joseph Merk ( ) Albert Gottlieb Methfessel ( ) Friedrich Methfessel ( ) C. H. Meyer N.N. Meyer Giacomo Meyerbeer ( ) Gustav Michaelis ( ) Theodor Michaelis ( ) Jan Adam Frantisek Micza ( ) Karl Millöcker ( ) Carl Borromäus Miltitz ( ) J. Mohr ( ) Wilhelm Bernhard Molique ( ) Johann Baptist Moralt ( ) N.N. Morelli Francesco Morlacchi ( ) Ignaz Moscheles ( ) Ignaz Franz Edler von Mosel ( ) Gustav von Moser Wolfgang Amadeus Mozart ( ) X

11 N O P A. H. Müller Adolph Müller ( ) Carl Friedrich Müller ( ) Christian Gottlieb Müller ( ) Friedrich Müller ( ) Hugo Müller ( ) Johann Immanuel Müller ( ) N.N. Müller Theodor Heinrich Gustav Müller ( ) Wenzel Müller ( ) Carl Müller-Hartung ( ) Hans Georg Nägeli ( ) Johann Gottlieb Naumann ( ) Christian Gottlob Neefe ( ) August Heinrich Neithardt ( ) Franz Christoph Neubauer ( ) Wenzel W. Neukirchner (1805 -?) Sigismund Ritter von Neukomm ( ) E. Neumann Henri Neumann Carl Borromäus Neuner ( ) J. C. Nibellein Carl Otto Ehrenfried Nicolai ( ) Johann Christoph Nicolai Johann Georg Nicolai (? - ca. 1790) Otto Nicolai ( ) Armand Marie Ghislain de Nieuwenhove [Limnander] ( ) Christian Friedrich Nohr ( ) Heinrich Oberhoffer ( ) Jacques Offenbach ( ) André Georges Louis Onslow ( ) Carlos d' Ordonez ( ) Ernst Julius Otto ( ) T. J. Pachaly Ferdinando Paer ( ) Carlo Paessler Nicolò Paganini ( ) Giovanni Paisiello ( ) Giovanni Pierluigi da Palestrina ( ) Joseph Panny ( ) Stefano Pavesi ( ) Frantisek Martin Pechécek ( ) August Peinemann Giovanni Battista Pergolesi ( ) R. Pfeiffer Alfred Piatti ( ) Niccolo Piccini ( ) Václav Pichl ( ) XI

12 R Gottfried Piefke Johann Peter Pixis ( ) J. C. Planitzer Ignaz Joseph Pleyel ( ) Johann Nepomuk Poissl ( ) G. Popp David Popper ( ) G. Pressler Louis Ferdinand Prinz von Preußen ( ) Gottfried Preyer ( ) Heinrich Proch ( ) Francois Hubert Prume ( ) N.N. Prummer Vincenzo Pucitta ( ) J. Purebl N.N. Putlitz Giuseppe Rabboni Albert Martin Robert Radecke ( ) G. Räder Anton Heinrich Fürst von Radziwill ( ) Joseph Joachim Raff ( ) Ferdinand Raimund ( ) Napoléon Henri Reber ( ) Max Reger ( ) Johann Friedrich Reichardt ( ) Walter Rein ( ) Carl Reinecke ( ) Leopold Karl Reinicke ( ) Carl Gottlob Reissiger ( ) August Friedrich Wilhelm Reißmann ( ) Ernst Friedrich Eduard Richter ( ) Friedrich Wilhelm Riem ( ) Ferdinand Ries ( ) Hubert Ries ( ) Julius Rietz ( ) Vincenzo Righini ( ) Johann Christian Heinrich Rink ( ) Jacques Pierre Joseph Rode ( ) J. C. Röhner Andreas Jacob Romberg ( ) Bernhard Romberg ( ) Jakob Rosenhain ( ) Giovanni Rosenmüller (ca ) Franz Anton Rosetti ( ) Gioachino Rossini ( ) Franz Roth (1837 -?) Anton Rubinstein ( ) Ernst Rudorff ( ) N.N. Rukkenschuh Sigismund von Rumling XII

13 S Karl Friedrich Rungenhagen ( ) J. C. Rüttinger J. G. Sachs Ernst Sachse Ernst II. Herzog zu Sachsen-Coburg-Gotha ( ) Marie Elisabeth von Sachsen-Meiningen Carl Heinrich Saemann Camille Saint-Saens ( ) Pietro Pompeo Sales ( ) Antonio Salieri ( ) Siegfried Saloman ( ) Johann Daniel Sander ( ) Pablo Martín Melitón de Sarasate y Navascuéz ( ) Giuseppe Sarti ( ) Emile Sauret ( ) Robert Schaab N.N. Schacke Joseph Schad ( ) August Schäffer ( ) Ch. Schärnack Benedikt Emanuel Schak ( ) Julius Schapler (1820 -?) Christian Gottlieb Scheinpflug ( ) Johann Baptist Schenk ( ) Johann Gottfried Schicht ( ) Johann Baptist Schiedermayr ( ) Carl Schiller Louis Alexander Balthasar Schindelmeisser ( ) N.N. Schirer N.N. Schlenstedt Gustav Schmidt ( ) Johann Philipp Samuel Schmidt ( ) Aloys Schmitt ( ) Joseph Schmitt ( ) Joseph Aloys Schmittbaur ( ) Joseph Ignaz Schnabel ( ) Georg Abraham Schneider ( ) Johann Christian Friedrich Schneider ( ) Bernhard Scholz ( ) Gustav Adolf Schönrich F. G. Schräpler Christian Schreiber ( ) Christian Heinrich Schreyer ( ) Leonhart Schröter ( ) Franz Schubert ( ) Johann Friedrich Schubert ( ) Carl Eduard Schuberth ( ) Julius Schulhoff ( ) F. A. Schulz Johann Abraham Peter Schulz ( ) XIII

14 T O. K. F. W. Schulz Robert Alexander Schumann ( ) Josef Franz Ignaz Schwanenberg ( ) Anton Schweitzer ( ) W. Sedlak Adrien-Francois Servais ( ) Ignaz Ritter von Seyfried ( ) Jean Sibelius ( ) Eduard Silas (1827 -?) Johann Karpar Simon ( nach 1750) Edmund Singer ( ) Friedrich Smetana ( ) Johann August Södermann ( ) Johannes Sörensen Henri Soussmann Johann Gustav Spangenberg ( ) Andreas Späth ( ) Fritz Spindler (1817 -?) Louis Spohr ( ) Gaspare Luigi Pacifico Spontini ( ) Maximilian Stadler ( ) Carl Philipp Stamitz ( ) Julius Steffens ( ) Carl Steinacker ( ) Johann Franz Xaver Sterkel ( ) Eduard Stiegmann (ca ) Johann Diedrich Stiehl ( ) Heinrich Wilhelm Stolze ( ) Gottfried Heinrich Stölzel ( ) Carl Stör ( ) Alessandro Stradella ( ) Johann Strauß ( ) Josef Strauß ( ) N.N. Strauss P. Streck Johann Christian Stumpf ( ) Joseph Hartmann Stuntz ( ) B. Sulze Franz von Suppé ( ) Johan Severin Svendsen ( ) Thomas Taeglichsbeck ( ) Carl Gottfried Wilhelm Taubert ( ) Georg Philipp Telemann ( ) Adolf Terschak ( ) Anton Teyber ( ) Sigismond Thalberg ( ) Ida Veronika Thamm Gustav Thiem Charles Louis Ambroise Thomas ( ) Anton Emil Titl ( ) XIV

15 U V W Karl Joseph Toeschi ( ) E. Toller Václav Jan Krtitel Tomásek ( ) Pjotr (Peter) Iljitsch Tschaikowsky ( ) Friedrich Wilhelm Tschirch ( ) Heinrich Agatius Gottlob Tuch ( ) Jean-Louis Tulou ( ) Daniel Gottlob Türk ( ) Theodor Uhlig ( ) Hugo Ulrich ( ) Karl Gottlieb Umbreit ( ) Adriaen Valerius (ca ) Johann Baptist Vanhal ( ) J. Ch. Vater Franz Adam Veichtner ( ) Wenzel Heinrich Veit ( ) N.N. Venzano Giuseppe Verdi ( ) Johannes Josephus Hermanus Verhulst ( ) Auguste Vern Heinrich Ludwig Vetter Georg Vierling ( ) Johann Gottfried Vierling ( ) Henry Vieuxtemps ( ) Johann Christoph Vogel ( ) Wilhelm Moritz Vogel (1846 -?) Georg Joseph Vogler ( ) Friedrich Wilhelm Voigt ( ) Fritz Volbach ( ) Friedrich Robert Volkmann ( ) Charles Voss ( ) Karl Jakob Wagner ( ) Richard Wagner ( ) Siegfried Helferich Richard Wagner ( ) N.N. Walch Silphin von Walde Otto von Walden N.N. Waldmann Emil Waldteufel ( ) Anton Wallerstein ( ) Heinrich Joseph Wassermann ( ) Samuel Webbe ( ) Bernhard Anselm Weber ( ) Carl Maria von Weber ( ) Friedrich Dionys Weber ( ) Jacob Gottfried Weber ( ) Joseph Weigl ( ) Christian Theodor Weinlig ( ) XV

16 Z E. Weisenborn Heinrich Weiß Christian Felix Weisse ( ) F. Weller Johann Nepomuk Went ( ) Albert Wernicke Johann Wilhelm Wickler Gottlob Wiedebein ( ) Joseph Anton Heinrich Wiegand ( ) Henri Wieniawski ( ) Wilhelm Friedrich Wieprecht ( ) Joseph Wilde ( ) Johann Wilhelm Wilms ( ) N.N. Winkler Peter von Winter ( ) Friedrich Witt ( ) Robert Wittmann Ernst Wilhelm Wolf ( ) Joseph Franz Wolf Johann Ernst Friedrich Wollank ( ) Heinrich Adolf Wollenhaupt ( ) Ernst Wollong Felix Woyrsch ( ) Paul Wranitzky ( ) Justus Friedrich Wilhelm Zachariä ( ) Ivan Zajc ( ) Anton Zimmermann ( ) Rudolf Ewald Zingel ( ) Andreas Zöllner ( ) Johann Rudolf Zumsteeg ( ) Anonyme (nicht zuordenbare Werke) XVI

17 Vorwort Die 1683 neu gebildete Hofkapelle verfügte bereits zu Beginn des 18. Jahrhunderts über einen umfangreichen Bestand von Musikalien, der jedoch beim Schlossbrand 1735 größtenteils verloren ging, sodass die ältesten Quellen des Bestandes vornehmlich aus der Mitte des 18. Jahrhunderts stammen. Die Fürstliche Hofkapelle, die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts neu aufblühte, bestand als Konzert- und Theaterorchester bis 1918 und wurde nach Bildung des Landes Thüringen als Landeskapelle bzw. Theaterorchester Rudolstadt weitergeführt. Einen Schwerpunkt bilden Opern, Singspiele, Vaudevilles, Konzerte für Soloinstrumente und Orchester, Sinfonien, Partiten, Ouvertüren, Orchesterstücke, Zwischenakts- und Schauspielmusiken, Kammermusik, Kantaten und Chöre, Klavier-, Cembalo- und Orgelmusik, Märsche und Tänze, Harmoniemusik und Geistliche Musik. Die Erschließung erfolgte durch Dr. Axel Schröter in den Jahren 2000 bis 2004 auf der Grundlage eines von Dr. Ute Omonsky erstellten Konzepts. In der hier vorgelegten Verfilmungsliste wurden lediglich die Komponistennamen, Einordnungstitel, Datierung und andere grundlegende Angaben ausgewiesen. Die sehr viel tiefer gehenden musikwissenschaftlichen Angaben (die neben der buchstabengetreuen Wiedergabe der historischen Titel und der Beschreibstoffe umfassen) wurden in die Verfilmung jedes einzelnen Archivales einbezogen und sind dort greifbar. Für die Erstellung des hier vorgelegten Verzeichnisses wurden lediglich offensichtliche Tippfehler des Bearbeiters korrigiert. Frau Brigitte Lohner ist für technische Vorbereitung der Verfilmung, insbesondere für die Foliierung der Archivalien zu danken. Rudolstadt im Herbst 2005 gez. Dr. Uwe Grandke Oberarchivrat XVII

18 Komponisten (A - Z) A Carl Friedrich Abel ( ) Jh. 4. Viertel Abel, [Carl Friedrich] [ ]: Sinfonia B-Dur, [op. 14]. Ausgabevermerke: In: GA, Bd. 5 Umfang: Bl Altsignatur: A 1; FSR Musicalisch. Biblioth. No Jh. 4. Viertel Abel, [Carl Friedrich] [ ]: Sinfonia Es-Dur, [op. 14]. Ausgabevermerke: In: GA, Bd. 5 Umfang: Bl Altsignatur: A 2; FSR Musicalisch. Biblioth. No Jh. 4. Viertel Abel, [Carl Friedrich] [ ]: Sinfonia Es-Dur, [op. 14]. Ausgabevermerke: In: GA, Bd. 5 Umfang: Bl Altsignatur: A 3; FSR Musicalisch. Biblioth. No Jh. 4. Viertel Abel, [Carl Friedrich] [ ]: Sinfonia C-Dur, [op. 14]. Ausgabevermerke: In: GA, Bd. 5 Umfang: Bl Altsignatur: A 4; FSR Musicalisch. Biblioth. No Jh. 4. Viertel Abel, [Carl Friedrich] [ ]: Sinfonia D-Dur, [op. 14]. Ausgabevermerke: In: GA, Bd. 5 Umfang: Bl Altsignatur: A 5; FSR Musicalisch. Biblioth. No Jh. 4. Viertel Abel, [Carl Friedrich] [ ]: Sinfonia G-Dur, [op. 14]. Ausgabevermerke: In: GA, Bd. 5 Umfang: Bl Altsignatur: A 6; FSR Musicalisch. Biblioth. No. 36 1

19 Johann Joseph Abert ( ) Jh. 2. Hälfte Abert, J[ohann] J[oseph] [ ]: Konzert-Ouvertüre E-Dur. Verleger / Verlag: Robert Seitz, Leipzig und Weimar, Ausgabevermerke: Nachdruck der Originalausgabe; Plattennr. R.S. 307 Umfang: Bl Altsignatur: A 7 Weitere beteiligte Personen: Olga, Königin von Württemberg [Widm] Franz Abt ( ) Jh. 2. Hälfte Abt, Franz [ ]: "Stimmt an den heil'gen Siegsgesang". Siegesgesang F- Dur, op Verleger / Verlag: Robert Forberg, Leipzig, Ausgabevermerke: Partitur: Plattennr. 957; Gesangsstimmen: Plattennr. 957 Umfang: Bl Altsignatur: A 8 Weitere beteiligte Personen: Hermann Francke [Text] Josef Acherer Jh. 1. Drittel Acherer, Josef [?]: Frühlings-Marsch G-Dur. Verleger / Verlag: Edmund Stoll, Leipzig, Ausgabevermerke: Nachdruck der Originalausgabe; Plattennr Umfang: Bl. 1-3 Altsignatur: A 8a Weitere beteiligte Personen: Prinz Georg von Preußen [Widm] Adolphe Charles Adam ( ) 10 September 1839 Adam, [Adolphe Charles] [ ]: "Der Brauer von Preston". Komische Oper in 3 Akten.. [?] Umfang: Bl Altsignatur: A 9; A 9-2 Weitere beteiligte Personen: [?] Leuven, [?] Brunswick [Libretto] 2

20 11 ca Adam, [Adolphe Charles] [ ]: "Der Brauer von Preston" [Arr.] Es-Dur. Erscheinungsort: Rudolstadt Schreiber: F. Müller [?] Umfang: Bl Altsignatur: A 9-3 Weitere beteiligte Personen: F[riedrich] Müller [Bearb] 12 um 1840 Adam, [Adolphe Charles] [ ]: "Der Postillon von Lonjumau" [Arr.] B- Dur. Umfang: Bl Altsignatur: A 10-2 Weitere beteiligte Personen: F[riedrich] Müller [Bearb] sowie 1865 [siehe Bemerkungen] Adam, [Adolphe Charles] [ ]: "Der Postillon von Lonjumeau" [Stimmen- Fragment]. Schreiber: 3 Kopisten Umfang: Bl Altsignatur: A 10 Weitere beteiligte Personen: Leuven / Brunswick [Libretto] Jh. 2. Drittel Adam, [Adolphe Charles] [ ]: "Der Postillon von Lonjumeau". Einlage zu Nr. 5 der Oper. c-moll / C-Dur. Umfang: Bl Altsignatur: A angekauft Adam, [Adolphe Charles] [ ]: Ouvertüre zu "Le Farfadet" A-Dur. Erscheinungsort: Paris Verleger / Verlag: Brandes et Cie, Paris, Ausgabevermerke: Plattennr.: B.&Cie 8966 Umfang: Bl Altsignatur: A frühestens 1842 Adam, [Adolphe Charles] [ ]: Ouvertüre zu "König von Yvetot" F-Dur. Verleger / Verlag: Breitkopf & Härtel, Leipzig, Ausgabevermerke: Originalausgabe [?], Plattennr Umfang: Bl Altsignatur: A 12 3

21 17 frühestens 1852 Adam, [Adolphe Charles] [ ]: Ouvertüre zu "Si j' étais Roi" Es-Dur. Erscheinungsort: Paris Verleger / Verlag: B[randis]. P[aris], Ausgabevermerke: Originalausgabe [?], Plattennr Schreiber: 5 Kopisten Umfang: Bl Altsignatur: A frühestens 1839 Adam, [Adolphe Charles] [ ]: Ouvertüre zu "La Reine d' un Jour" E-Dur. Erscheinungsort: Mainz Verleger / Verlag: B. Schott, Ausgabevermerke: Originalausgabe [?], Plattennr Umfang: Bl Altsignatur: A Jh. Mitte Adam, [Adolphe Charles] [ ]: Ouvertüre zu "La Reine d' un jour" [Arr.] Es-Dur. Erscheinungsort: Rudolstadt Schreiber: Schärnack [?] Umfang: Bl Altsignatur: A 14 Weitere beteiligte Personen: Chr. Schärnack [Bearb] Adam, [Adolphe Charles] [ ]: "Regine". Komische Oper in 2 Akten. Erscheinungsort: Paris Verleger / Verlag: Delahante, Paris, Ausgabevermerke: Originalausgabe [?], Plattennr Umfang: Bl Altsignatur: A 15 Weitere beteiligte Personen: Scribe [Libretto] Jh. Ende [?] Adam, [Adolphe Charles] [ ]: Ouvertüre zu "Regine" C-Dur. Schreiber: 5 Kopisten Umfang: Bl. 1-9 Altsignatur: A Oktober 1838 Adam, [Adolphe Charles] [ ]: "Le Fidèle Berger" [Stimmen-Fragment]. Umfang: Bl Altsignatur: 15 I Weitere beteiligte Personen: Scribe / Brunswick [Libretto] 4

22 Louis Adam Jh. 1. Viertel Adam, L[ouis] [Hrsg.] : Klavierschule [unvollständig]. Verleger / Verlag: Breitkopf und Härtel, Ausgabevermerke: Originalausgabe; Plattennr. 326 [ca. 1806] Umfang: Bl Altsignatur: A 15a Johann Friedrich Agricola ( ) Agricola, Johann Friedrich [ ]: "Der König jauchzt, von dir entzücket". Der 21. Psalm D-Dur. Erscheinungsort: Berlin Verleger / Verlag: Winter, Georg Ludewig, Ausgabevermerke: Originalausgabe Umfang: Bl Altsignatur: A 16 (Part.-Dr.), A 28 (St.-Hs) Weitere beteiligte Personen: Cramer, Johann Andreas [Text] Johann Caspar Aiblinger ( ) Jh. 1. Hälfte Aiblinger, Johann Caspar [ ]: "Misera, io Spero". Rezitativ und Kavatine der Lucilla zu "Amore marinaro" C-Dur/E-Dur. Umfang: Bl Altsignatur: A 17 Jean Delphin Alard ( ) Jh, 1854 angekauft Alard, [Jean] Delphin [ ]: Sinfonia concertante G-Dur, op. 31. Erscheinungsort: Mainz Verleger / Verlag: B. Schott's Söhne, Ausgabevermerke: Originalausgabe; Plattennr Umfang: Bl Altsignatur: A 18 5

23 27 nach 1862 Alard, [Jean] Delphin [ ]: Sinfonia concertante [Arr.] A-Dur, op. 34 bis. Erscheinungsort: Mainz Verleger / Verlag: B. Schott's Söhne, Ausgabevermerke: Originalausgabe; Plattennr und Umfang: Bl Altsignatur: A Jh. 3. Drittel Alard, [Jean] D[elphin] [ ]: Konzert-Fantasie über Gounods "Faust" für Violine und Klavier G-Dur, op. 47. Erscheinungsort: Mainz Verleger / Verlag: B. Schott's Söhne, Ausgabevermerke: Originalausgabe; Plattennr Umfang: Bl Altsignatur: A 20 Weitere beteiligte Personen: Le Marquis Dequeux de St. Hilaire [Widm] Jh, Mitte Alard, [Jean] Delphin [ ]: "Souvenir de Mozart". Fantasie für Violine und Orchester A-Dur, op. 21. Verleger / Verlag: [B. Schott's Söhne], Ausgabevermerke: Originalstimmen, Plattennr Umfang: Bl Altsignatur: A Jh. 1. Drittel Alard, [Jean] Delphin [ ]: Konzert-Fantasie über Meyerbeers "L' Africaine" für Violine und Klavier G-Dur, op. 36. Erscheinungsort: Berlin Verleger / Verlag: Bote & Bock, Ausgabevermerke: Nachdruck der Originalausgabe; Plattennr Umfang: Bl Altsignatur: A 22/ Jh, nach 1846 Alard, [Jean] Delphin [ ]: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 [Arr.] E-Dur, op. 15. Erscheinungsort: Mainz Verleger / Verlag: B. Schott's Söhne, Ausgabevermerke: Originalausgabe; Plattennr Umfang: Bl Altsignatur: A 22 6

24 R. v. Alvensleben Jh. 2. Hälfte Alvensleben, R. v. [?]: Cavalier-Polka F-Dur. Erscheinungsort: Berlin Verleger / Verlag: C. A. Challier & Co., Ausgabevermerke: Originalausgabe; Plattennr Umfang: Bl Altsignatur: A 23 Weitere beteiligte Personen: Fürst Georg Albert von Schwarzburg-Rudolstadt ( ) August Friedrich Anacker ( ) 33 nach 1832 Anacker, A[ugust] F[erdinand] [ ]: "Das Licht des Glaubens". Kantate für Soli, Chor und Orchester Es-Dur. Erscheinungsort: Meißen Verleger / Verlag: F. W. Goedsche, Ausgabevermerke: Originalausgabe; ohne Plattennr. Umfang: Bl Altsignatur: A Jh, 2. Drittel Anacker, [August Ferdinand] [ ]: "Der Bergmannsgruß". Oratorium für Soli, Chor und Orchester, op. 17. Umfang: Bl Altsignatur: A 25 Weitere beteiligte Personen: Moritz Döring [Libretto] Carl Joachim Andersen ( ) Jh. 3. Drittel / 20. Jh. 1. Drittel Andersen, [Carl] Joachim [ ]: Konzertstück für Flöte und Orchester E- Dur, op. 3. Erscheinungsort: Hamburg Verleger / Verlag: Max Leichssenring, Ausgabevermerke: Nachdruck der Originalausgabe; Plattennr. 168 Umfang: Bl Altsignatur: A 26 Weitere beteiligte Personen: Wilhelm Tieftrunk [Widm] 7

25 Johann Anton André ( ) Jh, vor 1832 André, [Johann] A[nton] [ ]: Sinfonie D-Dur, op. 41. Erscheinungsort: Offenbach Verleger / Verlag: Joh. André, Ausgabevermerke: Originalausgabe; Plattennr Umfang: Bl Altsignatur: A 27 Louis Anger (? ) Jh. 2. Drittel Anger, Louis [? ]: Konzert-Ouvertüre c-moll, op. 5. Verleger / Verlag: [Karl Friedrich] Whistling, Ausgabevermerke: Originalausgabe; Plattennr. 628 Umfang: Bl Altsignatur: A 29 Weitere beteiligte Personen: C. Mosche [Widm] Joh. Andreas Anschuez ( ) Jh, vor 1832 Anschuez, J[oh]. A[ndreas] [ ]: "Wer kauft Liebesgötter!" Gesang für eine Singstimme und Orchester / Klavier B-Dur. Erscheinungsort: Bonn Verleger / Verlag: N. Simrock, Ausgabevermerke: Originalausgabe; Plattennr Umfang: Bl Altsignatur: A 30 Weitere beteiligte Personen: Goethe, Johann Wolfgang von [Text] Jakob Arkadelt Arkadelt, Jakob [?]: "Ave Maria" [Arr.] G-Dur. Erscheinungsort: Heilbronn Verleger / Verlag: C.F.Schmidt, Ausgabevermerke: Originalausgabe; Nr. C.E.S Umfang: Bl Altsignatur: A 31 Weitere beteiligte Personen: Schreck, J. [Bearb] 8

26 Jean-Désiré Artôt ( ) Jh, nach 1832 Artôt, J[ean-Désiré] [ ]: Fantasie über Donizettis "Lucia di Lammermoor" für Violine und Orchester / Klavier e-moll / E-Dur, op. 5. Erscheinungsort: Mainz / Brüssel / London Verleger / Verlag: B. Schott, Ausgabevermerke: Originalausgabe; Plattennr Umfang: Bl Altsignatur: A 32 Weitere beteiligte Personen: Le Duc de San Lorenzo [Widm] 9

27 Emil Ascher Jh, 1. Drittel Ascher, Emil [?]: Huldigungsmarsch Es-Dur, op Verleger / Verlag: Engelmann und Mühlberg, Ausgabevermerke: Originalausgabe; Verlagsnr / E.A.26 Umfang: Bl Altsignatur: A 33 Ignaz Assmayr ( ) Jh, nach 1832 Assmayr, Ignaz [ ]: "Te Deum" für 4 Singstimmen mit Begleitung des Orchesters B-Dur, op. 48. Erscheinungsort: Wien Verleger / Verlag: Tobias Haslinger, Ausgabevermerke: Originalausgabe; Plattennr Umfang: Bl Altsignatur: A 34 Weitere beteiligte Personen: Abt Sigismund Schultes [Widm] Wilhelm Attern Jh. nach 1832 Attern, W[ilhelm] [?]: Konzert-Ouvertüre D-Dur, op. 9. Erscheinungsort: Mainz Verleger / Verlag: B. Schott's Söhne, Ausgabevermerke: Originalausgabe; Plattennr Umfang: Bl Altsignatur: A 35a Weitere beteiligte Personen: Fürst Emil zu Bentheim Tecklenburg Jh, nach 1832 Attern, Wilhelm [?]: Zwei Sinfonien c-moll, D-Dur, op. 14, op. 16. Erscheinungsort: Bonn Verleger / Verlag: F. J. Mompour, Ausgabevermerke: Originalausgabe; Plattennr. 250 und 284 Umfang: Bl Altsignatur: A 35b Weitere beteiligte Personen: Spohr, Louis [Widm] Friedrich Wilhelm IV [Widm] 10

28 Jh, nach 1832 Attern, Wilhelm [?]: "Lust und Leid". Fantasie für Violine und Orchester / Klavier g- Moll / G-Dur, op. 15. Erscheinungsort: Bonn Verleger / Verlag: F. J. Mompour, Ausgabevermerke: Originalausgabe; Plattennr. 286 Umfang: Bl Altsignatur: A 35c Weitere beteiligte Personen: Fürst Casimir zu Bentheim Tecklenburg Daniel-Francois-Esprit Auber ( ) 47 September 1841 Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: "Der Feensee". Oper in 5 Akten., AWV 32. Erscheinungsort: Paris Verleger / Verlag: E. Troupenas, Ausgabevermerke: Originalausgabe; Plattennr. T. 723 Schreiber: 5 Kopisten Umfang: Bl Altsignatur: A 36 - A 36/3, A 36/5-5 Bd. II Weitere beteiligte Personen: Eugène Scribe, Anne-Honoré-Joseph Duveyrier (= Melesville) [Libretto] Jh. 1. Drittel Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: Ouvertüre zu "Der Feensee". [Einzelstimmen] G-Dur, AWV 32. Erscheinungsort: Rudolstadt Schreiber: 3 Kopisten Umfang: Bl Altsignatur: A 36/4 49 Juli 1864 Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: "Der Feensee" [Arr.] B-Dur, AWV 32. Erscheinungsort: Rudolstadt (möglicherweise zugleich der Bearbeiter) Umfang: Bl Altsignatur: A 36/4 Weitere beteiligte Personen: N.N. [Bearb] 50 ca Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: Ouvertüre zu "Der Liebestrank" ["Le Philtre"] A-Dur, AWV 20. Umfang: Bl Altsignatur: A 37/1 11

29 51 ca Auber, Dabiel-Francois-Esprit [ ]: Ouvertüre zu "Der Liebestrank" ["Le Philtre"] [Arr.] A-Dur, AWV 20. Erscheinungsort: Rudolstadt Umfang: Bl Altsignatur: A 37 Weitere beteiligte Personen: Friedrich Müller [Bearb] 52 ca Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: "Der Liebestrank" [Arr.] B-Dur. Erscheinungsort: Rudolstadt Umfang: Bl Altsignatur: A 37/2 Weitere beteiligte Personen: Friedrich Müller [Bearb] Jh, nach 1832 Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: "Der Liebestrank" ["Le Philtre"]. Einzelstimmen, AWV 20. Umfang: Bl Altsignatur: A 37/2 Weitere beteiligte Personen: Eugène Scribe [Libretto] Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: "Das Konzert am Hofe". ("Le Concert à la cour ou La Débutante".) Komische Oper in einem Aufzug., AWV 11. Umfang: Bl Altsignatur: A 38 Weitere beteiligte Personen: Eugène Scribe, Anne-Honoré-Joseph Duveyrier (= Mélesville) [Libretto] [?] Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: "Hört Ihr von fern den Schall". Szene und Arie [Nr. 4] aus der Komischen Oper "Das Konzert am Hofe" ("Le Concert à la cour ou La Débutante") [Arr., unvollst.] D-Dur, AWV 11. [= Bearbeiter?] Umfang: Bl. 1-7 Altsignatur: A 38 Weitere beteiligte Personen: Eugène Scribe, Anne-Honoré-Joseph Duveyrier (= Mélesville) [Libretto] 12

30 Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: "Der schwarze Domino" ("Le Domino noir"). Komische Oper in 3 Akten, AWV 30. Schreiber: 5 Kopisten: K 1 (Part., Bühnenmusik-St., Orch.-St.), K 2 (Part.), K 3 (Chor-St.), K 4 (Ges.-St.), K 5 (Orch.-St., Zweitexemplare) Umfang: Bl Altsignatur: A 39 Weitere beteiligte Personen: Eugène Scribe [Libretto] Jh, nach 1837 Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: Divertimento aus "Der schwarze Domino" ("Le Domino noir") [Arr.] As-Dur, AWV 30. Umfang: Bl Altsignatur: A 39/3 Weitere beteiligte Personen: N.N. [Bearb] Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: "Fiorella". Komische Oper in 3 Aufzügen., AWV 15. Schreiber: mind. 2 Kopisten Umfang: Bl Altsignatur: A 40 Weitere beteiligte Personen: Eugène Scribe [Libretto] Friedrich Ellmenreich [Übers] Jh. nach 1832 Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: Ouvertüre zu "Fiorella" [Einzelstimmen] B-Dur, AWV 15. (K 1: Str, K 2: Hf) Umfang: Bl Altsignatur: A 40/ Jh, Mitte Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: Ouvertüre zu "Fiorella" [Arr.] B-Dur, AWV 15. Erscheinungsort: Rudolstadt Verleger / Verlag: G. Müller, Ausgabevermerke: Originalausgabe Umfang: Bl. 1-5 Altsignatur: A 40 Weitere beteiligte Personen: N.N. [Bearb] Jh. 2. Drittel Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: Ouvertüre zu "Fiorella" [Arr.] B-Dur, AWV 15. Umfang: Bl Altsignatur: A 40/4 Weitere beteiligte Personen: Friedrich Müller [Bearb] 13

31 Jh. 2. Drittel Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: "Fiorella" - Harmoniemusik B-Dur. [= Bearb.?] Umfang: Bl Altsignatur: A 40/2 Weitere beteiligte Personen: Friedrich Müller [Bearb] Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: "Die Stumme von Portici". Oper in 5 Akten., AWV 16. Erscheinungsort: Paris Verleger / Verlag: E. Troupenas, Ausgabevermerke: Originalausgabe; Plattennr. 250 Umfang: Bl Altsignatur: A 41/1, A 41/12 Weitere beteiligte Personen: Eugène Scribe, Germain Delavigne Jh. 2. Drittel Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: Ouvertüre zu "Die Stumme von Portici" B-Dur, AWV 16. Schreiber: 7 Kopisten Umfang: Bl Altsignatur: A 41/ Jh. 2. Drittel Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: Ouvertüre zu "Die Stumme von Portici" [Arr.] B-Dur, AWV 16. Schreiber: 18 Kopisten Umfang: Bl Altsignatur: A 41/8 Weitere beteiligte Personen: N.N. [Bearb] Jh. 2. Drittel Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: Ouvertüre zu "Die Stumme von Portici" [Arr.] B-Dur, AWV 16. Verleger / Verlag: Friedrich Hofmeister, Ausgabevermerke: Originalausgabe; ohne Plattennr. Umfang: Bl. 1-6 Altsignatur: A 41/10 Weitere beteiligte Personen: N.N. [Bearb] Jh. 2. Drittel Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: "La Muette de Portici" - Harmoniemusik I B-Dur, AWV 16. Umfang: Bl Altsignatur: A 41/6 Weitere beteiligte Personen: F. Müller [Bearb] 14

32 Jh. 2. Drittel Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: "La Muette de Portici" - Harmoniemusik II B-Dur, AWV 16. Umfang: Bl Altsignatur: A 41/5 Weitere beteiligte Personen: F. Müller [Bearb] Jh. 2. Drittel Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: "Amis, la matinée est belle". Barcarole aus "La Muette de Portici" [Arr.] G-Dur, AWV Verleger / Verlag: Breitkopf und Härtel, Ausgabevermerke: Originalausgabe; Plattennr Umfang: Bl. 1-2 Altsignatur: A 41/2 Weitere beteiligte Personen: N.N. [Klavierauszug] Jh. 2. Drittel Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: "Des Armen Trost in Schmerz und Kummer". Cavatine aus "Die Stumme von Portici" [Arr.] F-Dur, AWV Erscheinungsort: Berlin Verleger / Verlag: H. Wagenführs Buch und Musikhandlung, Ausgabevermerke: Originalausgabe; Plattennr. 26 Umfang: Bl. 1-2 Altsignatur: A 41/2 Weitere beteiligte Personen: A. Sundelin [Bearb] Jh. 2. Hälfte Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: "Elvire, höre mich". Duett Alphonse/Elvire aus "Die Stumme von Portici" (3. Akt) B-Dur, AWV Umfang: Bl Altsignatur: A 41/ Jh. 2. Drittel Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: "Ballettmusik" aus "Die Stumme von Portici" [Arr.] e-moll, D-Dur, C-Dur, AWV 16. Erscheinungsort: Berlin Verleger / Verlag: T. Trautwein, Ausgabevermerke: Originalausgabe; Plattennr. 293 Umfang: Bl Altsignatur: A 41/11 Weitere beteiligte Personen: A. Neidthardt [Bearb] Jh. 2. Drittel Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: "Ballettmusik" aus "Die Stumme von Portici" [Arr., St.-Fragm.] D-Dur, C-Dur, e-moll, AWV 16. Schreiber: 3 Kopisten Umfang: Bl Altsignatur: A 41/7 15

33 Jh. 2. Hälfte Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: "Plaisirs du rang suprême". Air Nr. 3 aus "Die Stumme von Portici" [St.-Fragm.] B-Dur, AWV Umfang: Bl Altsignatur: A 41/ Jh. nach 1832 Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: Ouvertüre zu "Lestocq ou l' intrigue et l' amour" d-moll/d-dur, AWV 24. Erscheinungsort: Mainz Verleger / Verlag: B. Schott's Söhne, Ausgabevermerke: Originalausgabe; Plattennr. 846 Umfang: Bl Altsignatur: A Jh, nach 1832 Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: Ouvertüre und Finale aus "Lestocq" [Arr.] c-moll, AWV 24. Umfang: Bl Altsignatur: A 42/1 Weitere beteiligte Personen: [Fr. Müller?] [Bearb] Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: "Lestocq ou l' intrigue et l' amour". Opéra comique en 4 actes. [Stimmen-Fragment], AWV 24. Umfang: Bl Altsignatur: A 42/1 Weitere beteiligte Personen: Eugène Scribe [Libretto] Jh. Mitte Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: Ouvertüre zu "La Sirène" Es-Dur, AWV 37. Verleger / Verlag: Breitkopf und Härtel / Troupenas et Co., Ausgabevermerke: Originalausgabe; Plattennr. T.M Schreiber: 4 Kopisten Umfang: Bl Altsignatur: A Jh. 2. Drittel Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: Ouvertüre zu "La Sirène" [Arr.] Es- Dur, AWV 37. Umfang: Bl Altsignatur: A 43/1 Weitere beteiligte Personen: N.N. [Bearb] 16

34 Jh. 2. Drittel Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: 8 Piecen aus "La Sirène" und "Le Part du diable" [Arr.] C-Dur, f-moll, B-Dur, C-Dur, B-Dur, B-Dur, d-moll, B-Dur, AWV 36, 37. Umfang: Bl Altsignatur: A 43/3 Weitere beteiligte Personen: N.N. [Bearb] Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: "Der Maurer und der Schlosser" ["Le Macon"]. Komische Oper in 3 Aufzügen., AWV 13. Umfang: Bl Altsignatur: A 44 Weitere beteiligte Personen: Eugène Scribe, Germain Delavigne [Libretto] Jh. 2. Drittel Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: "Der Maurer und Schlosser" - Harmoniemusik f-moll/f-dur, B-Dur, f-moll/f-dur, Es-Dur, F-Dur, B-Dur/F-Dur. Umfang: Bl Altsignatur: A 44/2 Weitere beteiligte Personen: Friedrich Müller [Bearb] Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: "Die Braut" ["La Fiancée"]. Komische Oper in 3 Aufzügen, AWV 17. Verleger / Verlag: Breitkopf und Härtel, Ausgabevermerke: Originalausgabe; Plattennr Umfang: Bl Altsignatur: A 45 Weitere beteiligte Personen: Eugène Scribe [Libretto] Jh, spätestens 1832 Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: "O Tag der Lust und Freude". Arie des Fritz aus "Die Braut" B-Dur, AWV Umfang: Bl Altsignatur: A 45/2 Weitere beteiligte Personen: Eugène Scribe [Text] Jh. 2. Drittel Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: Introduktion aus "Die Braut" [Arr.] F- Dur. Umfang: Bl Altsignatur: A 45/4 Weitere beteiligte Personen: Friedrich Müller [Bearb] 17

35 Jh. 2. Drittel Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: "Tyrolienne" aus "Die Braut" [Arr.] A- Dur, AWV Umfang: Bl. 1-4 Altsignatur: A 45/4 Weitere beteiligte Personen: N.N. [Bearb] Jh. 2. Drittel Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: "Die Braut" - Harmoniemusik F- Dur. Umfang: Bl Altsignatur: A 45/3 Weitere beteiligte Personen: Friedrich Müller [Bearb] Jh, nach 1832 Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: Ouvertüre zu "Le Dieu et la Bayadère" D-Dur, AWV 19. Erscheinungsort: Mainz Verleger / Verlag: B. Schott's Söhne, Ausgabevermerke: Originalausgabe; Plattennr. 451 Schreiber: 3 Kopisten Umfang: Bl Altsignatur: A 46/ , Jh, nach 1832 Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: Ouvertüre zu "Le Dieu et la Bayadère" [Arr.] D-Dur, AWV 19. Erscheinungsort: Mainz Verleger / Verlag: B. Schott's Söhne, Ausgabevermerke: Originalausgabe; Plattennr Umfang: Bl. 1-6 Altsignatur: A 46 Weitere beteiligte Personen: V. Rifaut [Bearb] Jh, nach 1832 Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: "Ist eine Freundin in Not". Arie der Ninka aus "Der Gott und die Bajadere" As-Dur, AWV Umfang: Bl Altsignatur: A 46/1 Weitere beteiligte Personen: Eugène Scribe [Text] Jh, nach 1832 Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: Ballettmusik aus der Oper "Gott und die Bajadere" [Arr.] B-Dur, AWV 19. Umfang: Bl Altsignatur: A 46 Weitere beteiligte Personen: Friedrich Müller [Bearb] 18

36 Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: "Le Dieu et la Bayadère ou La courtisane amoureuse". Opéra en deux actes [Einzelstimmen], AWV 19. Umfang: Bl Altsignatur: A 46/3 Weitere beteiligte Personen: Eugène Scribe [Libretto] Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: "Fra Diavolo ou l' Hotellerie de Terracine". Opéra comique in 3 Akten, AWV 18. Erscheinungsort: Paris Verleger / Verlag: E. Troupenas, Ausgabevermerke: Originalausgabe; Plattennr. 334 Umfang: Bl Altsignatur: A 47 Weitere beteiligte Personen: Eugène Scribe [Libretto] Jh, ca Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: Ouvertüre zu "Fra Diavolo" D-Dur, AWV Erscheinungsort: Mainz Verleger / Verlag: B. Schott's Söhne, Ausgabevermerke: Originalausgabe; Plattennr. 335 Ouv: Umfang: Bl Altsignatur: A 47/ Jh, nach 1832 Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: Ouvertüre zu "Fra Diavolo" [Arr.] Es- Dur, AWV Umfang: Bl Altsignatur: A 47/3 Weitere beteiligte Personen: Friedrich Müller [Bearb] Jh, nach 1832 Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: Tänze aus "Fra Diavolo" [Arr.] D-Dur, AWV 18. Umfang: Bl. 1-4 Altsignatur: A 47/4 Weitere beteiligte Personen: N.N. [Bearb] 19

37 Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: "Der Schnee" ["La Neige ou Le nouvel Eginhard"]. Komische Oper in 4 Akten, AWV 8. Umfang: Bl Altsignatur: A 48, A Weitere beteiligte Personen: Eugène Scribe, Germain Delavigne [Libretto] Jh, 2. Drittel Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: "La Neige ou Le nouvel Eginhard" - Harmoniemusik C-Dur, Es-Dur, AWV 8-7/8-8. Umfang: Bl Altsignatur: A 48/4 Weitere beteiligte Personen: Friedrich Müller [Bearb] Jh. 2. Drittel Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: Entr'acte aus der Oper "La Neige" (3. Akt) [Arr.] A-Dur, AWV Erscheinungsort: Bonn, Köln Verleger / Verlag: N. Simrock, Ausgabevermerke: Originalausgabe; Plattennr Umfang: Bl. 1-2 Altsignatur: A 48/5 Weitere beteiligte Personen: N.N. [Bearb] Jh, nach 1832 Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: Ouvertüre zu "Zanetta ou jouer avec le feu" B-Dur, AWV 33. Erscheinungsort: Mainz Verleger / Verlag: B. Schott's Söhne, Ausgabevermerke: Originalausgabe; Plattennr. 911 Umfang: Bl Altsignatur: A Auber, Daniel-Francois-Esprit [ ]: Ouvertüre zu "Marco Spada ou le bandit" A-Dur, AWV 46. Erscheinungsort: Mainz Verleger / Verlag: B. SChott's Söhne, Ausgabevermerke: Originalausgabe; Plattennr Umfang: Bl Altsignatur: A 51 20

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Komponist Werk weitere Werkbezeichnungen

Komponist Werk weitere Werkbezeichnungen Komponist Werk weitere Werkbezeichnungen Vincenzo Bellini Norma konzertante Opernaufführung Hector Berlioz La Damnation de Faust Oratorium Leonard Bernstein aus "Candide" "I am easily assimilated" Leonard

Mehr

NEUE BEETHOVEN GESAMTAUSGABE. Stand August 2014

NEUE BEETHOVEN GESAMTAUSGABE. Stand August 2014 NEUE BEETHOVEN GESAMTAUSGABE Stand August 2014 = erschienen = in Vorbereitung = noch nicht in Arbeit Abteilung I (Symphonien) Band 1 Symphonien I / Nr. 1 op. 21 und Nr. 2 op. 36 Armin Raab Band 2 Symphonien

Mehr

Grafik Berner Fotografen

Grafik Berner Fotografen Grafik Berner en Diese Tabelle bildet die Grundlage für die Grafik auf den Seiten 31-33 im Passepartout Nr. 7 zu Carl Durheim. Wie die ie nach Bern kam. Es ist eine vorläufige Liste der bisher bekannten

Mehr

Musikwissenschaftliche Editionen Publikationsverzeichnis Stand: Juni 2016 RICHARD WAGNER. Sämtliche Werke REIHE A. Notenbände

Musikwissenschaftliche Editionen Publikationsverzeichnis Stand: Juni 2016 RICHARD WAGNER. Sämtliche Werke REIHE A. Notenbände Musikwissenschaftliche Editionen Publikationsverzeichnis Stand: Juni 2016 RICHARD WAGNER Sämtliche Werke Träger: Gesellschaft zur Förderung der Richard Wagner-Gesamtausgabe e.v., Mainz, Vorsitzender: Professor

Mehr

LEGACY: Inhaltsverzeichnis

LEGACY: Inhaltsverzeichnis LEGACY: Inhaltsverzeichnis live 1 13 studio 14 34 talk 35 film 36 40 live 1 Valse a-moll op.34 Nr.2 1945 Johann Sebastian Bach Konzert für Klavier und Streicher Nr.5 f-moll BWV 1056 1949 Sergei Rachmaninow

Mehr

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur BIOGRAPHIE Benedikt Nawrath / Der Benedikt Nawrath wurde in Heidelberg geboren. Erste musikalische Erfahrungen sammelte er als Cellist im Joseph-Martin-Kraus Quartett und mit dem Kurpfalzorchester. Nach

Mehr

Abgekürzt zitierte Literatur/Abkürzungen s. 10

Abgekürzt zitierte Literatur/Abkürzungen s. 10 Inhalt Inhaltsverzeichnis 3 Vorwort 8 Abgekürzt zitierte Literatur/Abkürzungen 10 Künstler alphabetisch 12 Zuordnung der dargestellten Personen (Claudia Jäger) 15 Kleine Einführung in geschichtliche Zusammenhänge

Mehr

Technik. P 000 Schlü. Schlüsseltechnologien - Heidelberg : Spektrum, P 000 Bas

Technik. P 000 Schlü. Schlüsseltechnologien - Heidelberg : Spektrum, P 000 Bas Technik P 000 Schlü Schlüsseltechnologien - Heidelberg : Spektrum, 1995. P 000 Bas Basiswissen Schule - Technik - Mannheim : Bibliographisches Inst. Mannh, 2001. Macaulay, David: Macaulay's Mammutbuch

Mehr

Deskriptive Psychometrische Statistik Seite 1 von 10

Deskriptive Psychometrische Statistik Seite 1 von 10 Deskriptive Psychometrische Statistik Seite 1 von 10 1 Mittelwert (xmw) = 59,00 2 Varianz (xv) = 314,56 3 Standard-Abw (xsta) = 17,74 Anzahl = 18 5 xvariable = Lebensalter 6 Kategorie = österr. Komponisten

Mehr

Illustrationen von. Titel: Münchhausen. Autor: Bürger, G.A. Verlag: A. Weichert Verlag Berlin Format Nr. r145

Illustrationen von. Titel: Münchhausen. Autor: Bürger, G.A. Verlag: A. Weichert Verlag Berlin Format Nr. r145 Illustrationen von Verlag: A. Weichert Verlag Berlin Format Nr. r145 Illustrationen von Volksbücher für die Jugend, Band 16 Verlag: Schaffstein Verlag Köln Format Nr. r146 Illustrationen von Titel: Die

Mehr

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125 22. November 2015, 18 Uhr Messa per Rossini Adréana Kraschewski, Sopran Julia Mattheis, Alt Niclas Oettermann, Tenor Krum Galabov, Bariton Ulrich Schneider, Bass Einstudierung: Christopher Brauckmann Leitung:

Mehr

Siegelabgußsammlung im Stadtarchiv Rheinbach

Siegelabgußsammlung im Stadtarchiv Rheinbach Siegelabgußsammlung im Stadtarchiv Rheinbach Überarbeitet: Juli 2000 Ergänzt: Juli 2000 a) Ritter von Rheinbach, Stadt- und Schöffensiegel im Bereich der heutigen Stadt Rheinbach 1 Lambert I. (1256-1276,

Mehr

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel Komponisten Rätsel Versuche folgende Aufgaben zu lösen: Finde heraus, von welchen Komponisten in den Kästchen die Rede ist! Verwende dafür ein Lexikon oder/und ein

Mehr

Formen der Chormusik und die bedeutendsten Komponisten. Zur Vorbereitung auf den Eignungsnachweis Chorleitung

Formen der Chormusik und die bedeutendsten Komponisten. Zur Vorbereitung auf den Eignungsnachweis Chorleitung Formen der Chormusik und die bedeutendsten Komponisten Zur Vorbereitung auf den Eignungsnachweis Chorleitung Musik der Reformationszeit 16. Jahrhundert Tenorliedsatz Kantionalsatz Liedmotette Spruchmotte

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Ford Sinfonie-Orchester e.v. Frühjahrskonzert 13. 04. 2008 Kölner Philharmonie Guiseppe Verdi Szenen aus Opern Nabucco, Otello, Rigoletto, u.a. Solisten: Claudia Mahner, Anja Lang, Berenicke Laangmaack, Ricardo Tamura, Sang Lee, Hans

Mehr

S I N F O N I K. Jahrhunderts

S I N F O N I K. Jahrhunderts 19. S I N F O N I K des Jahrhunderts Herausgegeben von Bert Hagels Werke von Danzi Kreutze r Krommer Onslow Ries Romberg Spohr Wranitzky u. A. Ha ns Rott Edition www.rieserler.de Ries & Erler Musikverlag

Mehr

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung 1 200. Geburtstag Wilhelm von Humboldt Katalognummer 1982 (2,4783 /DM)* Katalogwerte 2002 2012 1967 20 Mark st Jäger 1520 20,00 179,00

Mehr

Bestand C Franz Himstedt bearbeitet von Agata Chojnacka

Bestand C Franz Himstedt bearbeitet von Agata Chojnacka UNIVERSITÄTSARCHIV DER ALBERT-LUDWIGS-UNIVERSITÄT FREIBURG I. BR. Bestand C 0119 Franz Himstedt 1906-1911 bearbeitet von Agata Chojnacka 2005 Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität, 79085 Freiburg

Mehr

Dresdner Anrecht AF 01

Dresdner Anrecht AF 01 Dresdner Anrecht AF 01 Donnerstag, 04.09.2014 / 19:00 Uhr / Semperoper Così fan tutte Wolfgang Amadeus Mozart / Kategorie H Donnerstag, 09.10.2014 / 19:30 Uhr / Schauspielhaus Drei Schwestern Anton Tschechow

Mehr

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock Ost Süd Nord Mitte Süd Süd Nord Ost Mitte Süd Mitte Süd Ost West Süd Ost Süd Süd Ost Ost Mitte Nord West Süd Ost Mitte Nord Süd Süd Nord Mitte Ost Süd Nord Ost Mitte Süd Nord Ost Süd Ost Mitte Ost Mitte

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2017 1. HALBJAHR BODE-MUSEUM Gobelinsaal Sonntag, 1. Januar 2017 16:00 Uhr NEUJAHRSKONZERT Wolfgang Amadeus Mozart / Johann Nepomuk Hummel: Klavierkonzert Es-Dur KV 382 Wolfgang

Mehr

Inhalt. Einleitung Das Genie

Inhalt. Einleitung Das Genie Inhalt Einleitung...... 11 1. Das Genie Johann Kaspar Lavater: Physiognomische Fragmente.... 35 Johann Gottfried Herder: Shakespear... 50 Journal meiner Reise im Jahr 1769... 62 Johann Wolfgang Goethe:

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Die, Witteisbacher in Lebensbildern

Die, Witteisbacher in Lebensbildern Hans und Marga Rall Die, Witteisbacher in Lebensbildern Verlag Styria Verlag Friedrich Pustet INHALT Inhalt 'ort II fe Kurstimmen 13 LYERN: Otto I. 1180-1183 15 ilzgraf und Herzog Ludwig I. der Kelheimer

Mehr

Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre

Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre Bach, Johann Christian Sinfonia concertante C-Dur für Flöte, Oboe,

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016 SCHLOSS KÖPENICK - AURORASAAL - Samstag, 3. Oktober 2015 16:00 Uhr DAS KLAVIERTRIO 5 Anton Dvorak: Klaviertrio B-Dur op. 21 Felix Mendelssohn-Bartholdy: Klaviertrio d-moll op. 49 SCHLOSS KÖPENICK - AURORASAAL

Mehr

Nikolaus Orlop. Alle Herrsc Bayerns. Herzöge, Kurfürsten, Könige - von Garibald I. bis Ludwig III. LangenMüller

Nikolaus Orlop. Alle Herrsc Bayerns. Herzöge, Kurfürsten, Könige - von Garibald I. bis Ludwig III. LangenMüller Nikolaus Orlop Alle Herrsc Bayerns Herzöge, Kurfürsten, Könige - von Garibald I. bis Ludwig III. LangenMüller Inhalt Vorwort zur ersten Auflage 11 Vorwort zur zweiten Auflage 13 Überblick über die bayerische

Mehr

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder vergangene Konzerte Serenade 2016 Donnerstag 7.Juli 20.00 Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder J.Haydn: Violinkonzert G-Dur Hob.VIIa:4 J.W.Kalliwoda: Sinfonie Nr.5 h-moll op.106 Solistin:

Mehr

Beethoven. Seine Musik Sein Leben. Bearbeitet von Lockwood, Lewis Lockwood, Lewis, Hiemke, Sven Hiemke, Sven

Beethoven. Seine Musik Sein Leben. Bearbeitet von Lockwood, Lewis Lockwood, Lewis, Hiemke, Sven Hiemke, Sven Beethoven Seine Musik Sein Leben Bearbeitet von Lockwood, Lewis Lockwood, Lewis, Hiemke, Sven Hiemke, Sven 1. Auflage 2009. Buch. XII, 456 S. ISBN 978 3 476 02231 8 Format (B x L): 17 x 24 cm Gewicht:

Mehr

ESPO Nachwuchscup Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa SC Prutting 2 1:46,12 Maier Lilly SC Prutting

ESPO Nachwuchscup Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa SC Prutting 2 1:46,12 Maier Lilly SC Prutting Ergebnisliste Klasse Platz Zeit Name Verein Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa 2 1:46,12 Maier Lilly Schüler 6 weiblich 1 1:10,67 Kroiss Lina 2 1:20,16 Boden Leonie 3 1:21,53 Lehner Emilia 4 1:26,29

Mehr

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht Literaturliste zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht I. Kommentare zum Grundgesetz Dolzer, Rudolf (Hrsg.) Bonner Kommentar, Kommentar zum Bonner Grundgesetz (Loseblatt), Bd. 1 bis 15,

Mehr

Katharina Groß Pianistin

Katharina Groß Pianistin REPERTOIRE SOLO Komponist Werk Tonart Verzeichnis W. Arlen Saudades do Milhaud Arbeit macht frei J. S. Bach Präludium und Fuge Französische Suite C-Moll Cis-Dur gis-moll fis-moll gis-moll a-moll BWV 847

Mehr

1833 Kaspar Matter, Rudis Bernhard Matter, Sattler, Sohn

1833 Kaspar Matter, Rudis Bernhard Matter, Sattler, Sohn Bäckerei Walther 1833 Kaspar Matter, Rudis 1833 1862 Bernhard Matter, Sattler, Sohn 1862 1870 Baumann, Jakob, Gemeinderat 1870 - Baumann, Arnold, Armenpfleger Familie Walther Die Gebäude 200 und 201(Aarauerstrasse

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

Konzerte und Premiere 2008 / 2009

Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Theaterfestkonzert 20. September 2008, 19.30 Uhr, Großes Haus Im traditionellen Theaterfestkonzert erklingen Ausschnitte aus den Produktionen der kommenden Saison, und

Mehr

Pflichtstücke 2015 Cello

Pflichtstücke 2015 Cello Pflichtstücke 2015 Cello Cello Kategorie 1 (Jahrgänge 2007 bis 2005) Giambattista Cirri Sonate Nr. 1 in C-Dur 1. Satz Allegro Heinrichshofen's Verlag ca. 2 00 (ohne 2. Wiederholung zu spielen) Cello Kategorie

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Zefiro - Ltg. Alfredo Bernardini

Zefiro - Ltg. Alfredo Bernardini Dalla Tafelmusik al Divertimento "Unterhaltungsmusik" aus Barock und Klassik - Besetzung: sechs Bläser - Tafelmusik und Divertimento waren beliebte kleinere Stücke, die von den Komponisten zur Unterhaltung

Mehr

Liste der AutorInnen Arp, Hans Bachmann, Ingeborg Ball, Hugo Bayer, Konrad Benn, Gottfried Brecht, Bertolt Brentano, Clemens Braun, Volker Busch, Wilhelm Celan, Paul Claudius, Matthias Droste-Hülshoff,

Mehr

Basisdaten. Namensgebung. Geschlecht. Nationalität. Lebensdaten. Berufe. Anzeigename Schuberth, Ludwig andere Schreibweisen

Basisdaten. Namensgebung. Geschlecht. Nationalität. Lebensdaten. Berufe. Anzeigename Schuberth, Ludwig andere Schreibweisen Basisdaten Namensgebung Anzeigename Schuberth, Ludwig andere Schreibweisen Geschlecht Nationalität Schuberth, Louis?ubert, Lûdvig Bogdanovi? männlich Primäre Nationalität

Mehr

Konzerte des Bachchores Ilmenau von

Konzerte des Bachchores Ilmenau von Konzerte des chores Ilmenau von 1946-2016 1946 Musikalische Passionsvesper Musikalische Feierstunde, L. Reichardt, Beethoven 1947 Geistliche Abendmusik Mendelssohn 1948 Kommt Seelen, dieser Tag Gotteszeit

Mehr

Vorfahren von Helga Kirchner

Vorfahren von Helga Kirchner 1 Helga Kirchner * 25.12.1941 in Biebrich Eltern 2 Jakob Kirchner * 09.06.1903 in Frei-Weinheim 17.07.1982 in Wiesbaden 3 Christine Christ * 27.01.1899 in Biebrich 29.08.1969 in Wiesbaden Großeltern 4

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

JMLA Literatur Fagott Stufe C (Gold): Etüden Nr. Komponist und Titel Verlag Tonart,

JMLA Literatur Fagott Stufe C (Gold): Etüden Nr. Komponist und Titel Verlag Tonart, JMLA Literatur Fagott Stufe C (Gold): Etüden Nr. Komponist und Titel Verlag Tonart, Tonumfang, 1 aus: Eugene Jancourt: 26 Melodic Studies; op. 15, S. 2; International Music Company New York Tempo C-Dur

Mehr

Familienarchiv Kind. Elisabeth Bantli. Im STAR erfasst. bearbeitet von

Familienarchiv Kind. Elisabeth Bantli. Im STAR erfasst. bearbeitet von Staatsarchiv Graubünden FR-A Sp III/11c Familienarchiv Kind bearbeitet von Elisabeth Bantli Im STAR erfasst Chur 2009 Staatsarchiv Graubünden Bestand sortiert nach Titel Album mit Bildern der Familie Paul

Mehr

Fax 069/ Projekt Repertoireprobe Feuervogel-Suite + Dirigierprüfung Orchesterdirigieren Jinsil Choi (BA KIA)

Fax 069/ Projekt Repertoireprobe Feuervogel-Suite + Dirigierprüfung Orchesterdirigieren Jinsil Choi (BA KIA) Chor- und Orchesterbüro Stand: 10. November 2016 Lisa Beck T: 069/ 154 007 290 Fax 069/ 154 007 241 Lisa.beck@hfmdk-frankfurt.de Raum A 150 Wintersemester 2016/17 Repertoireprobe Freitag, 4. November 2016,

Mehr

Inhalt. Einleitung 9. digitalisiert durch: IDS Basel Bern. Gedichte des Sturm und Drang und der Klassik 1997

Inhalt. Einleitung 9. digitalisiert durch: IDS Basel Bern. Gedichte des Sturm und Drang und der Klassik 1997 Inhalt Einleitung 9 I. Dein Schwert, wie ist's von Blut so rot?... 17 1. Das Lied vom Herrn von Falckenstein. Volksballade aus dem Elsaß, überliefen von Johann Wolfgang Goethe 2. Dein Schwert, wie ist's

Mehr

Das große D-A-CH-Quiz

Das große D-A-CH-Quiz Das große D-A-CH-Quiz Kategorie 1 (Klassen 5 und 6) präsentiert vom Kölcsey Ferenc Gymnasium und Zala Megyei Önkormányzat Pedagógiai Intézete 1. Wie viele Bundesländer gibt es in Deutschland? A, 14 B,

Mehr

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf! 1. Kreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Staffelleiter: Hans-Jürgen Geipel Email: geipel.bz@t-online.de Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel/Privat: 03591/530032 Staffelreport Herzlichen

Mehr

Geschichtsverein Adliswil

Geschichtsverein Adliswil Veröffentlichungen zur Adliswiler Geschichte, Teil 4: Materialien zur Adliswiler Geschichte B: Adliswiler Auswanderung nach USA, 1892 1924 bearbeitet von Christian Sieber 2007 Vorbemerkung Das Verzeichnis

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555)

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Zur Einberufung wird das kaiserliche oder königliche Ausschreiben bzw. die Festsetzung durch eine vorausgehende Reichsversammlung mit

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Treu der Heimat. Kriegerdenkmal. Chiara, Julia G, Julia S

Treu der Heimat. Kriegerdenkmal. Chiara, Julia G, Julia S Treu der Heimat Kriegerdenkmal Der rechte Teil des Denkmals wurde 1924 zum Gedenken an die im Ersten Weltkrieg ums Leben gekommenen Soldaten errichtet. Die Soldatenfigur auf Steinsockel wurde von G. Matt

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Mit Winterzauber ins Neue Jahr. Konzertvorschau Januar 2012

PRESSEMITTEILUNG. Mit Winterzauber ins Neue Jahr. Konzertvorschau Januar 2012 D A S Symphonie Orchester Niedersachsens PRESSEMITTEILUNG Konzertvorschau Januar 2012 Mit Winterzauber ins Neue Jahr Ganz im Zeichen des Winters stehen die diesjährigen Neujahrskonzerte des Göttinger Symphonie

Mehr

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP 49 43 50 47 189 15 12 3 135 324. 19 Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX 49 41 50 32 172 14 14 1 140 312

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP 49 43 50 47 189 15 12 3 135 324. 19 Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX 49 41 50 32 172 14 14 1 140 312 A-Klasse Platz Name JV B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt 1 Sprick, Alexander LIP 50 48 49 47 194 15 13 2 140 334 2 Dreischmeier, Volker HF 48 46 50 43 187 15 1 14 4 145 332 3 Brammer, Ingo HF 50 48 49 33 180

Mehr

Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier

Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier Werke aus der Barockepoche Arcangelo Corelli - Sonate Nr. XII Op. 5 Nr. 12 (1653 1713) La Follia Tomaso Antonio

Mehr

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) Leiter: Lutz Heidrich Waldhufensiedlung 2 09471 Königswalde Tel (p):03733 288328 Email:TT-Heidrich@T-Online.de BSV Ehrenfriedersd., 2. Herren Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) 1 Robert

Mehr

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde 15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T

Mehr

Ortsplan von Brigidau Kreis Stryj Stand 1939

Ortsplan von Brigidau Kreis Stryj Stand 1939 Ortsplan von Brigidau Kreis Stryj Stand 1939 Geografische Lage: 49 19 Breite 23 46 Länge Höhe über NN 290 m Nach handgezeichneten Vorlagen von Rudolf Unterschütz und Dorflehrer Hagersheimer Nachgezeichnet

Mehr

KLASSIKSERENADE VIOLINRECITAL MOZART IM ARRANGEMENT (1) MOZART KLAVIERQUARTETTE ROMANTISCHES TRIO KLASSIKSERENADE

KLASSIKSERENADE VIOLINRECITAL MOZART IM ARRANGEMENT (1) MOZART KLAVIERQUARTETTE ROMANTISCHES TRIO KLASSIKSERENADE SCHLOSS KÖPENICK Aurorasaal Sonntag, 10. Juli 2016 16:00 Uhr KLASSIKSERENADE Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento Es-Dur KV 563 Ludwig van Beethoven: Serenade D-Dur op. 8 HAYDNQUARTETT BERLIN SCHLOSS

Mehr

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN 2009 Rennrad (Straßen-Einer) Ausrichter: DSHS Köln 01. August 2009 Nürburgring Ergebnis Männer

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN 2009 Rennrad (Straßen-Einer) Ausrichter: DSHS Köln 01. August 2009 Nürburgring Ergebnis Männer Ergebnis Männer 1 3031 Hench, Christoph WG Würzburg DHM 1 03:16:46.956 2 3039 Schweizer, Michael FHöV NRW Köln DHM 2 03:16:55.261 00:00:08 3 3043 Schmidmayr, Simon HS Rosenheim DHM 3 03:16:55.346 00:00:08

Mehr

erstellt von musicamigrans.de - Universität Leipzig Basisdaten

erstellt von musicamigrans.de - Universität Leipzig Basisdaten Basisdaten Namensgebung Anzeigename Kloss, Carl Johann Christian andere Schreibweisen Geschlecht Nationalität Kloß, Karl Johann Christian Kloß, Carl männlich Primäre Nationalität deutsch Lebensdaten Geburtsdatum

Mehr

KATEGORIE I (8-11 JÄHRIGE)

KATEGORIE I (8-11 JÄHRIGE) KATEGORIE I (8-11 JÄHRIGE) Barock J. C. Pepusch: Sonate G-dur J. Fischer: Suite in g-moll C. Dolmetsch/L.Ring: 31 pieces of the 16th-18th (recueil) Pan 12650 Klassik A. Caurette//H.Classens: Le hautbois

Mehr

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711)

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711) der Stadt (ab 1711) Name Beginn der Amtszeit Ende der Amtszeit * Landesherrliches Stadtreglement vom 10. Juni 1711 (zwei im jährlichen Wechsel) Rudolph Culemann (auch Kuhlmann) 1711 1721 Dr. Christoph

Mehr

Inhaltsverzeichnis Husaren allgemein Leib-Garde-Husaren-Regiment

Inhaltsverzeichnis Husaren allgemein Leib-Garde-Husaren-Regiment Inhaltsverzeichnis Husaren allgemein Tafeln 1 12: Ernst Graf zur Lippe-Weissenfeld. Husaren-Buch; Berlin 1861 Tafeln 13 16: Claus v. Bredow. Geschichte der preußischen Husaren von ihrer Entstehung bis

Mehr

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. ( )

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. ( ) Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Zur Einberufung wird das kaiserliche oder königliche Ausschreiben bzw. die Festsetzung durch eine vorausgehende Reichsversammlung mit

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

Anrede Name Vorname Genaue Titelbezeichnung für Urkunde Abteilung

Anrede Name Vorname Genaue Titelbezeichnung für Urkunde Abteilung Anrede Name Vorname Genaue Titelbezeichnung für Urkunde Abteilung Herr Schulz Peter Herr Meiners Jörn Herr Hempel Thomas Herr Höhn Thomas Herr Jäcklein Erwin Herr Scheidt Peter Herr Schmidt Helmut Herr

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg

Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg Seite 1 Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg Jahr Präsident VizePräsi Aktuar Kassier Bibliothekar Dirigent/in VizeDir. Fähnrich 1. Revisor 1906 Albert Kunz Hans Küderli

Mehr

11: Jahrgang 2007 und jünger (Bezirksklasse)

11: Jahrgang 2007 und jünger (Bezirksklasse) 11: Jahrgang 2007 und jünger (Bezirksklasse) 1. TuS Oberhausen 1 Samuel Ankermann 2007 11,40 11,80 13,20 12,10 12,90 13,30 74,700 Max Bienmüller 2007 12,40 11,60 12,80 13,00 12,50 12,10 74,400 Moritz Bienmüller

Mehr

Die Bergischen Stahlgesetze (1847/54)

Die Bergischen Stahlgesetze (1847/54) Rechtsgeschichtliche Schriften 27 Die Bergischen Stahlgesetze (1847/54) Der Beginn des modernen Markenschutzes von Christian-Henner Hentsch 1. Auflage Die Bergischen Stahlgesetze (1847/54) Hentsch schnell

Mehr

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als

Mehr

Die Französische Revolution in Deutschland

Die Französische Revolution in Deutschland Die Französische Revolution in Deutschland Zeitgenössische Texte deutscher Autoren Augenzeugen Pamphletisten, Publizisten Dichter und Philosophen HERAUSGEGEBEN VON FRIEDRICH EBERLE UND THEO STAMMEN PHILIPP

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

TSV Ihringshausen e.v.

TSV Ihringshausen e.v. TSV Ihringshausen e.v. (die Positionen des 2. Kassierers und des 2. Schriftführers waren in den Jahren mit freien Feldern nicht besetzt) Jahr 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 1. Kassierer 2. Kassierer 1.

Mehr

CARL MARIA VON WEBER IN MÜNCHEN. Webers Klarinettenwerke und ihr historisches Umfeld

CARL MARIA VON WEBER IN MÜNCHEN. Webers Klarinettenwerke und ihr historisches Umfeld CARL MARIA VON WEBER IN MÜNCHEN Webers Klarinettenwerke und ihr historisches Umfeld Internationale Gesellschaft Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte Freitag, 31. Oktober 2008 Symposium Carl Maria

Mehr

Nr. z_0011 (ABH , 1) Albert, Eugen d' Photographie im Visitformat, Berlin, o. J. Nr. z_0010 (ABH , 275)

Nr. z_0011 (ABH , 1) Albert, Eugen d' Photographie im Visitformat, Berlin, o. J. Nr. z_0010 (ABH , 275) Nr. z_0011 (ABH 1. 7. 4, 1) Albert, Eugen d' Photographie im Visitformat, Berlin, o. J. 6,7 x 10,6 cm, Bildmaße: 5,0 x 7,0 cm Nr. z_0010 (ABH 1. 7. 4, 275) Albert, Herr Prof. Photographie im Kabinettformat,

Mehr

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON FRANZ RUDOLF REICHERT BAND 17 BEITRÄGE ZUR MAINZER

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Inhaltsverzeichnis. A. Einleitung... 1 I. Ziel der Arbeit... 1 II. Vorgeschichte bis 1914... 5

Inhaltsverzeichnis. A. Einleitung... 1 I. Ziel der Arbeit... 1 II. Vorgeschichte bis 1914... 5 Inhaltsverzeichnis A. Einleitung... 1 I. Ziel der Arbeit... 1 II. Vorgeschichte bis 1914... 5 B. Studium... 7 I. Studienbedingungen... 7 1. Gebäudesituation und Fakultätsräume... 7 2. Lebensverhältnisse

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat,

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat, Pfarrei St. Josef Rappenbügl Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat, 1968-2011 Entwicklung des Pfarrgemeinderates Um im Sinne des II Vatikanischen Konzils die Berufung

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld Mannschaftswertung 38. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb 08.08.2015-08.08.2015 BFKDO Amstetten Eigene 1 01205 Erla 34:37,12 David Frank, Manuel Mayrhofer Jakob Frank, Philipp Fürst David Frank, Manuel

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Sallingberg

Freiwillige Feuerwehr Sallingberg Mannschaftswertung 38. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb 08.08.2015-08.08.2015 BFKDO Amstetten Eigene 1 01205 Erla 34:37,12 David Frank Jakob Frank Manuel Mayrhofer David Frank, Manuel Mayrhofer David

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Tauet, Himmel, aus den Höhn GL 104. O Heiland, reiß die Himmel auf GL 105, EGB by All rights reserved

Tauet, Himmel, aus den Höhn GL 104. O Heiland, reiß die Himmel auf GL 105, EGB by All rights reserved Tauet, Himmel, aus den Höhn GL 104 T: Johannes Schlick 1970 M: bei Johannes Spangenberg, Erfurt 1544 2003 by All rights reserved O Heiland, reiß die Himmel auf GL 105, EGB 7 T: Friedrich Spee 1622 M: Rheinfelsisches

Mehr

Danzig 1 Gulden D7 Kogge, Wappen 1923 vz Ag 44,99. Danzig 1/2 Gulden D6 Schiff 1923 vz Ag 39,99. Danzig 1/2 Gulden D14 Wappen 1932 f.

Danzig 1 Gulden D7 Kogge, Wappen 1923 vz Ag 44,99. Danzig 1/2 Gulden D6 Schiff 1923 vz Ag 39,99. Danzig 1/2 Gulden D14 Wappen 1932 f. Danzig 1 Gulden D7 Kogge, Wappen 1923 vz Ag 44,99 Danzig 1/2 Gulden D6 Schiff 1923 vz Ag 39,99 Danzig 1/2 Gulden D14 Wappen 1932 f.vz Cu-Ni 44,00 Danzig 1 Pfennig D2 Wappen 1923 ss+ Mess 4,99 Danzig 1

Mehr

Mannschaftswertung Luftgewehr

Mannschaftswertung Luftgewehr 5 Reinsch Bernd SV Großenhausen 283 6 Mohr Horst SG 1744 Mannheim2 281 7 Urban Friedrich SV Großenhausen 278 8 Stanzel Ernst SV Hergershausen 278 KK-Gewehr Zielfernrohr Damen 1 Krause Katharina SV Finstert-Hunoldstal

Mehr

Inhaltsverzeichnis. wien köln weimar

Inhaltsverzeichnis. wien köln weimar Inhaltsverzeichnis Vorwort des Herausgebers... 11 1. Einleitung... 13 2. Forschungsstand... 14 2.1. Rudolfine Krott... 14 2.2. Walter van Endert... 15 2.3. Alexander Hyatt King... 16 2.4. Maurice J. E.

Mehr

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar 1 SUPHAHN Johann Caspar 1, Schmied, vermutet, * (s) 1725. oo... mit KÖHLER Christina Magdalena. 1) SUPHAN Anna Maria * 28.08.1752 in Frankenhausen

Mehr

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard Ergebnisliste Meisterschaft des Landkreises Regensburg 2011 Ski Alpin / Snowboard Rang Startnr.: Vorname/Name Verein Jahrgang Zeit Bemerkung Bambini 1 weiblich / Jahrgang 2006 u. jünger 1 2 Katharina Luxi

Mehr

Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder. Abkürzungsverzeichnis. Vorbemerkungen 1. Prolog 3

Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder. Abkürzungsverzeichnis. Vorbemerkungen 1. Prolog 3 Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder Abkürzungsverzeichnis XII XIV Vorbemerkungen 1 Prolog 3 A. Forschungsstand - Universitäten im Dritten Reich 3 B. Forschungsstand -

Mehr

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik. Fechten Teil 3 / Nr.1 Kampfsport Teil 3 / Nr.2 - Fechten - A-Jugend Mannschaft Florett Florettfechten Alters-/Wettkampfklasse: A-Jugend Mannschaftsmitglieder: Louis Junge, Jonas Martin, Jan Martin 3. Platz

Mehr