ALS-mini-s (IP) ASKI Lastkontroll-Systeme Energiemanagement, das sich selbst finanziert

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ALS-mini-s (IP) ASKI Lastkontroll-Systeme Energiemanagement, das sich selbst finanziert"

Transkript

1 ALS-mini-s (IP) smart maximum demand control intelligente Laststpitzenoptimierung ASKI Lastkontroll-Systeme Energiemanagement, das sich selbst finanziert Seit vielen Jahren ist ASKI österreichischer Markt- und Innovationsführer in Sachen Lastmanagement. Mit über verkauften Geräten zählen ASKI Lastkontroll-Systeme mittlerweile zu den meistverwendeten Systemen im gesamten deutschsprachigen Raum. Das neue ALS-mini-s ist die neueste und zugleich kleinste Geräteserie der ASKI Familie. Erfahrung aus über 20 Jahren Entwicklung von Lastmanagementsystemen sind in den Geräten konsequent umgesetzt. Das Einsatzgebiet sind Betriebe, Anlagen oder Objekte ab einem Leistungsbedarf von ca. 30 kw. Bis zu 30% der Leistungsspitzen und damit bis zu 10% der Stromkosten können mit einem Lastkontroll-System eingespart werden.

2 Ganz schön intelligent ASKI senkt die Kosten, nicht die Produktivität. Das ALS-mini-s überzeugt nicht nur durch sein Design, sondern vielmehr durch die Arbeitsweise des Echtzeit-Energie-Prozess (EEP) Reglers, dem von ASKI ständig weiterentwickelten Regelkonzeptes für Lastmanagementsysteme. Der Berechnungsalgorithmus: Anhand der gemessenen und kumulierten Energie- und Zeitwerte werden verschiedene Kennlinien berechnet und daraus kontinuierlich neue Prognosen erstellt. Die Momentanleistung fließt permanent in das Berechnungsverfahren ein und beeinflusst unmittelbar das Schaltverhalten des Reglers. EVU - Messung Die Schaltstrategie: Die Möglichkeit des EEP-Reglers neben fixen Prioritäten und Schaltzeiten die Taktzeiten einzelner Verbraucher auch verändern (variieren) zu können, erlauben es auf Lastschwankungen unmittelbar und individuell zur reagieren. Viele unnötige und zu lange Schaltungen werden dadurch vermieden. Steuerleitungen Netz Küchengeräte Wäscherei Die intelligente Laststeuerung bügelt den Verbrauch auf ein einheitliches Niveau und spart dadurch Kosten Energie Klimaanlagen Kälteanlagen Härtereien PWM oder Analogregelung bei ALS-mini-s nicht möglich Dieses innovative Regelverfahren des exakt dosierten Eingriffs in den Lastverlauf kann bis zu 10 % und mehr zusätzliche Einsparung bringen.

3 System- und Verbraucherparameter Zahlreiche Parameter können eingestellt oder verändert werden, um das System optimal an die einzelnen Verbraucher bzw. die Anlage oder das Objekt anzupassen. Parameterauswahl System zwei Sollwerte über externe Tarifumschaltung Momentanleistungsüberwachung Synchronisierung über EVU oder intern Periodendauer 15 Min. (10,20,60) Impulswertigkeit EVU-Zähler Anzahl EVU-Impulse Sprachauswahl D/E Datum/Uhrzeit Codeschutz Displaybeleuchtung Alarmverhalten Not-Aus-Kennlinie Parameterauswahl Verbraucher Prioritäten 1 4 (8) Min/Max-Aus/Einschaltzeiten Schaltintervall zyklisches Tauschen variable oder fixe Taktzeiten Min/Max-Parameter für variables Takten Schalthysterese Ausgangsinvertierung Die Bedienung kann displaygestützt über den Joystick direkt am Gerät oder bei Gerätetypen mit Ethernetschnittstelle über einen Webbrowser am PC bzw. direkt von einem Smartphone über Ethernet erfolgen.

4 Absolut ausgereifte Technik Klein, kompakt, einfache Hutschienenmontage mit nur 6 Teilungseinheiten. Displayanzeigen Momentanleistung Periodenzeit Trendwert kumulierte Leistung Restleistung Max.-Wert letzte Periode Jahresmaximum Datum/Uhrzeit Verfügbare Typen: ALS-mini-s4 (4 Verbraucher-Relaiskontakte) ALS-mini-s8 (8 Verbraucher-Relaiskontakte) ALS-mini-s4 IP (4 Verbraucher-Relaiskontakte + Ethernet) ALS-mini-s8 IP (8 Verbraucher-Relaiskontakte + Ethernet) Status LEDs EVU-Impulse, Alarm, Netz Display 2-zeilig, hintergrundbeleuchtet Status LEDs Schaltausgänge Wahlschalter Ausgänge AUTO/ON Ethernet/Webserver (typenabhängig) Bedienung 2-Achsen Joystick Relaisausgänge Netzversorgung 4 bzw. 8 Wechselkontakte 230VAC 50Hz 6A/250VAC (typenabhängig)

5 Alle Informationen auf Knopfdruck Der integrierte Webserver sorgt für Überblick Der integrierte Webserver bringt historische Lastprofile und aktuelle Onlinedaten auf den Bildschirm eines PC. Das hilft dem Kunden seine Energieverbräuche besser zu verstehen und somit die Parametrierung anzupassen und den Optimierungserfolg zu erhöhen. Funktioniert auch auf Ihrem Smartphone

6 Technische Daten: Speisespannung: 230VAC +/-10% 50Hz Anschlüsse: Schraubklemmen für Drähte bis 2,5mm² Gehäuse: ABS-Kunststoff V0 Abmessung: ca. H x B x T: 86 x 105 x 60 mm (6TE) Montage: 35mm Hutschiene (DIN 46277/3, EN 50022) Schutzart: IP20 Betriebstemperatur: 0-40 C Störfestigkeit: ENV 50140, ENV 50204, EN , ENV Zertifikate CE, EMV Störaussendung: EN Digitale Eingänge:* 4 DE 24VDC10mA, Eingangsverzögerung 10ms, max. 20Hz., Relaiskontakte:* 4 bzw. 8 x 6A 250VAC, 6A 30VDC, 1 Wechsler, monostabil Spulenleistung 170 mw, Prüfspannung: 4 kv Schnittstellen:* Ethernet 10Base-T RJ45 Webserver HTML embedded * Display: 8 Stellen, 2 Zeilen LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung Bedienung: 2-Achsen Joystick Gewicht: ca. 450 g Netzunterbrechnung: Datensicherung und automatischer Wiederanlauf Eigenleistung: 9VA Herkunft: Made in Austria * Gerätetyp abhängig (Irrtum und technische Änderungen vorbehalten)

7 Schaltbild: Maßzeichnung:

8 Warum Lastoptimierung Spitzenstrom ist knapp und teuer. Die Energiewende hin zu erneuerbaren Energieträgern wie Windkraft oder Fotovoltaik erhöht zusätzlich den Bedarf an Spitzenlast als Ausgleichsenergie und erfordert zudem erhebliche Investitionen der Netzbetreiber in smart grids und smart metering. Diese Kosten zahlt letztendlich der Kunde in Form von Leistungspreisen in seiner Stromrechnung. Smart maximum demand control hilft diese Kosten zu reduzieren. Wie funktioniert ein modernes ASKI Lastkontroll-System Das Lastkontroll-System wird vom EVU-Zähler über Impulse mit den aktuellen Messwerten versorgt und ist mit diesem zeitlich synchronisiert. Durch wechselndes Schalten oder Takten wird die Leistung einiger weniger Verbraucher kurzzeitig reduziert und damit der Verbrauch in die nächste Messperiode verschoben. Qualität, Komfort oder Sicherheit des Betriebes werden nicht gefährdet. Weitere Vorteile eines ASKI Lastkontroll-Systemes Zusätzlich zu den Kosteneinsparungen lernt der Anwender oder Kunde seinen Energieverbrauch besser zu verstehen und kann Betriebsabläufe leichter planen. Die integrierte Maximalwertüberwachung hilft die Versorgungssicherheit zu erhöhen.

9 Wie Sie Ihre Stromkosten reduzieren Energieoptimierung mit erheblichem Einsparpotential; branchenunabhängig werden ab ca. 30 kw Leistungspreise verrechnet. * Gewerbe * Gastronomie * Hotellerie * Handel * Landwirtschaft * Kommunen (Schulen, Seniorenheime) *. Hohe Leistungsspitzen treten meist sporadisch zu bestimmten Tageszeiten, oft nur an einzelnen Tagen im Monat auf. Um die Stromrechnung deutlich zu erhöhen reicht aber bereits eine Spitze im Monat oder im Jahr (je nach Abrechnungsmodus). Ein manueller Ausgleich der Leistung ist praktisch unmöglich. Einsparung bei Anschlusskosten 200,- /kw und Leistungspreis 60,- /kw und Jahr 20 kw weniger Leistung bedeutet im 1. Jahr 5.200,- Einsparung nach 5 Jahren ,- Einsparung 30 kw weniger Leistung bedeutet im 1. Jahr 7.800,- Einsparung nach 5 Jahren ,- Einsparung P ohne Optimierung 150 kw P mit Optimierung 130 kw P mit Optimierung 120 kw t t t Auswirkungen auf den Verbrauch 20 kw weniger Leistung bedeutet 5 kwh Verbrauchsverschiebung verteilt auf 2 x 15 Minuten 30 kw weniger Leistung bedeutet 7,5 kwh Verbrauchsverschiebung verteilt auf 4 x 15 Minuten

Wie man Stromkosten langfristig durch Effizienz senken kann? Einfach umblättern.

Wie man Stromkosten langfristig durch Effizienz senken kann? Einfach umblättern. Wie man Stromkosten langfristig durch Effizienz senken kann? Einfach umblättern. smart maximum demand control Die Lastkontroll-Systeme von ASKI. Energiemanagement, das sich selbst finanziert. Seit vielen

Mehr

Unterstation ESM-US-08

Unterstation ESM-US-08 Energietechnik Unterstation ESM-US-08 Intelligente Unterstation für die ESKAP Energiekontrollsysteme ESM 1200 und ESM 1310, Anschluss über Bussystem Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten Ausgabe

Mehr

Xamax Lastspitzenoptimierungsgerät EnergyManager Typ Basic

Xamax Lastspitzenoptimierungsgerät EnergyManager Typ Basic Xamax Lastspitzenoptimierungsgerät EnergyManager Typ Basic Das Lastspitzenoptimierungsgerät EnergyManager in der Basic Version ist ein Energiekontrollsystem zur kostengünstigen und effizienten Leistungsoptimierung

Mehr

Xamax PV-EnergyManager Typ Expert

Xamax PV-EnergyManager Typ Expert Xamax PV-EnergyManager Typ Expert Der PV-EnergyManager in der Expert Version ist ein Energiemanager zur Ertragssteigerung und dem Controlling von Photovoltaikanlagen. Mit dem PV-EnergyManager wird der

Mehr

Xamax Lastspitzenoptimierungsgerät EnergyManager Typ Expert

Xamax Lastspitzenoptimierungsgerät EnergyManager Typ Expert Xamax Lastspitzenoptimierungsgerät EnergyManager Typ Expert Das Lastspitzenoptimierungsgerät EnergyManager in der Expert Version ist ein Energiekontrollsystem zur kostengünstigen und effizienten Leistungsoptimierung

Mehr

ASKI ALS-mini-s (IP)

ASKI ALS-mini-s (IP) 2011 Handbuch Bedienungsanleitung ASKI ALS-mini-s (IP) smart maximum demand control intelligente Lastspitzenoptimierung Mit und ohne Netzwerkanschluss ASKI Industrie Elektronik www.aski.at Handbuch 2012/V1

Mehr

ASKI-Lastmanagement in Hotelküchen

ASKI-Lastmanagement in Hotelküchen von profis für profis lastkontroll systeme energiedaten erfassung energiekosten reduzieren ASKI-Lastmanagement in Hotelküchen 531 Mondsee Herzog Odilostr.11 Tel. 6232/43 44 Fax: 6232/4214 http://www.aski.co.at

Mehr

Xamax PV-EnergyManager Typ Standard

Xamax PV-EnergyManager Typ Standard Xamax PV-EnergyManager Typ Standard Der PV-EnergyManager in der Standard Version ist ein Energiemanager zur Ertragssteigerung und dem Controlling von Photovoltaikanlagen. Mit dem PV-EnergyManager wird

Mehr

Handbuch Bedienungsanleitung. Option (IP) integrierte Ethernet-Schnittstelle. Energieerweiterungsmodul für. ASKI Lastkontrollsystem

Handbuch Bedienungsanleitung. Option (IP) integrierte Ethernet-Schnittstelle. Energieerweiterungsmodul für. ASKI Lastkontrollsystem 2011 Handbuch Bedienungsanleitung AZS ecr 4/8/8i Option (IP) integrierte Ethernet-Schnittstelle Energieerweiterungsmodul für ASKI Lastkontrollsystem ALS-multi-ec/xp und ALS-profi-ec/xp Mit und ohne Netzwerkanschluss

Mehr

Intelligente Lastspitzenoptimierung smart maximum demand control mit und ohne Netzwerkanschluss

Intelligente Lastspitzenoptimierung smart maximum demand control mit und ohne Netzwerkanschluss Energietechnik ESM 1104 / 1108 Handbuch Intelligente Lastspitzenoptimierung smart maximum demand control mit und ohne Netzwerkanschluss Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten ESKAP GmbH Nördliche

Mehr

Maximumampel MA3. Bedienungsanleitung Nordwestdeutsche Zählerrevision Ing. Aug. Knemeyer GmbH & Co. KG. Stand: 07/2005

Maximumampel MA3. Bedienungsanleitung  Nordwestdeutsche Zählerrevision Ing. Aug. Knemeyer GmbH & Co. KG. Stand: 07/2005 WWW.NZR.DE DEU Stand: 07/2005 Bedienungsanleitung Maximumampel MA3 Nordwestdeutsche Zählerrevision Ing. Aug. Knemeyer GmbH & Co. KG Heideweg 33 49196 Bad Laer Germany Tel. +49 (0)5424 2928-0 Fax +49 (0)5424

Mehr

THE WORLD OF SMARTFOX

THE WORLD OF SMARTFOX THE WORLD OF SMARTFOX Schlau, weil effizienter Solarenergie clever nutzen! Schlau, weil effizienter Solarenergie clever nutzen! Smartfox reduziert die Amortisation Ihrer Photovoltaik-Anlage um bis zu 10

Mehr

M2M Industrie Router mit freier Modemwahl

M2M Industrie Router mit freier Modemwahl M2M Industrie Router mit freier Modemwahl Firewall VPN Alarm SMS / E-Mail Linux Webserver Weltweiter Zugriff auf Maschinen und Anlagen Mit dem M2M Industrie Router ist eine einfache, sichere und globale

Mehr

Xamax Energiedatenanalysegerät EnergyController Typ Standard

Xamax Energiedatenanalysegerät EnergyController Typ Standard Xamax Energiedatenanalysegerät EnergyController Typ Standard Der EnergyController in der Standard Version ist ein Datenlogger zur Aufzeichnung der Energiedaten unterschiedlichster Medien. Es können Strom,

Mehr

i- energy by xamax ag

i- energy by xamax ag i- energy by xamax ag EcoController von xamax ag der intelligente und innovative Weg, Photovoltaikanlagen wirtschaftlicher zu betreiben Höherer Eigennutzungsgrad Weniger Stromzukauf Gezielte thermische

Mehr

Energiemanagement BUS Adapter Typ VMU-B

Energiemanagement BUS Adapter Typ VMU-B Energiemanagement BUS Adapter Typ VMU-B RS485 (Modbus) zu M-Bus Schnittstellenadapter EM24-DIN und EM21-72D Selbsterkennung LED-Leuchten für Diagnostik Universal : 18 bis 260 VAC/DC Abmessungen: 1-DIN

Mehr

ALS-profi-s.. ALS. Technisches Handbuch Technische Daten. Intelligentes Lastmanagement Intelligentes Energiedatenmanagement ALS ALS.

ALS-profi-s.. ALS. Technisches Handbuch Technische Daten. Intelligentes Lastmanagement Intelligentes Energiedatenmanagement ALS ALS. ALS ALS-profi-s.. Intelligentes Lastmanagement Intelligentes Energiedatenmanagement Technisches Handbuch Technische Daten ALS-profi-sxp(z) ALS ALS ALS-profi-sbs(z) ALS ALS-profi-sst(z) ASKI Industrie Elektronik

Mehr

AMBUS Link Die neue M-Bus Datenzentrale

AMBUS Link Die neue M-Bus Datenzentrale AMBUS Link Die neue M-Bus Datenzentrale Anwendung Die intelligente M-Bus Datenzentrale ermöglicht Konfiguration, Betrieb und Überwachung von M-Bus Anlagen als Gesamtsysteme mit moderner, kundenfreundlicher

Mehr

Messkonzepte für Energiemanagementsysteme

Messkonzepte für Energiemanagementsysteme Messkonzepte für Energiemanagementsysteme von RSW Technik GmbH Inhaltsverzeichnis 1. Ausgangssituation 2. Erfassungssysteme 3. Vorteile Zertifizierung Lastoptimierung Individuelles Netzentgelt 4. Zusammenfassung

Mehr

EnergieController AZS-ec

EnergieController AZS-ec Die Energiesparzentrale Intelligenter und multifunktionaler EnergieController für die automatisierte Datenerfassung- und Überwachung in zentralen und dezentralen Verteilungs- und Erzeugungsanlagen konventioneller

Mehr

FB-II E8L-A7R-WI8-WO6U FB-II E8L-A7RH-WI8-WO6HU

FB-II E8L-A7R-WI8-WO6U FB-II E8L-A7RH-WI8-WO6HU FB-II E8L-A7R-WI8-WO6U FB-II E8L-A7RH-WI8-WO6HU Gerätebeschreibung A Saia ist ein eingetragenes Markenzeichen der Saia-Burgess Controls AG. Seite 1 1 Inhalt 1 Inhalt 2 2 Technische Information 3 2.1 Funktion...

Mehr

Statische Regelung ± 1 % ±1 % ±1 % 25 A bei 24 V, 48 V 24 A bei 48 V, (8,3 A bei 48 V) 21 A bei 60 V Strombegrenzung

Statische Regelung ± 1 % ±1 % ±1 % 25 A bei 24 V, 48 V 24 A bei 48 V, (8,3 A bei 48 V) 21 A bei 60 V Strombegrenzung Typenbezeichnung Minipack 800 HR 300 HR 400 (Minipack 400) Nennleistung 800 W (400 W) 300 W 400 W Eingang einphasig einphasig einphasig Spannung 85 300 V 90 65 V 90 65 V Strom max. pro Phase 4,9 A (,5

Mehr

Messumformer DCL-33A. Blockstruktur. Seite 1 von 5

Messumformer DCL-33A. Blockstruktur. Seite 1 von 5 Messumformer DCL-33A Beschreibung Der DCL-33A, Messumformer ist mit der kompakten Bauform von 22.5 x 77.5 x 98 mm für die Montage auf der 35mm DIN Schiene gebaut. Die Bedienung über die Folientastatur

Mehr

Vorwahlzähler signo 721

Vorwahlzähler signo 721 Einfachste Bedienung Großes, deutlich lesbares Anzeigendisplay 48 x 48 mm Zählfrequenz bis zu 60 khz Einfach über Steckverbindungen anschließbar TECHNISCHE DATEN ALLGEMEIN Anzeige Ziffernhöhe Versorgungsspannung

Mehr

Leistungsspitzen intelligent reduzieren

Leistungsspitzen intelligent reduzieren Leistungsspitzen intelligent reduzieren UMG 507Emax - Spitzenlastoptimierung Wirkleistungsspitzen intelligent reduzieren UMG 507Emax Spitzenlastoptimierungssysteme erfassen sämtliche elektrischen Parameter

Mehr

3-Phasen Energiezähler mit S0-Impulsausgang

3-Phasen Energiezähler mit S0-Impulsausgang Datenblatt www.sbc-support.com 3-Phasen Energiezähler mit S0-Impulsausgang Die S0-Schnittstelle ist eine Hardware-Schnitt stelle für die Übertragung der gemessenen Energie via Impulse. Kenndaten 3-Phasen-Energiezähler,

Mehr

ESM Lastkontrollsystem

ESM Lastkontrollsystem ESM 1100 Lastkontrollsystem Energiesparkonzepte Energiemanagement Blindleistungskompensation Das Gerät ESM 1100 ist ein vollwertiges Lastkontrollsystem zur kostengünstigen und effizienten Leistungsoptimierung

Mehr

Frequenzumrichter EFC 3610

Frequenzumrichter EFC 3610 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Leistungsbereich 1 x AC 230 V 0,4 kw bis 3 x AC 400 V 22,0 kw Nutzung in HD (heavy duty) und ND (normal duty) Modus Eingebauter Brems-Chopper

Mehr

3 in 1, kompakt flexibel WCS-13A

3 in 1, kompakt flexibel WCS-13A 3 in 1, kompakt flexibel WCS-13A 2-Kanalregler Differenzregler Regler mit integriertem Timer Mit dem WCS-13A werden verschiedene Funktionen auf engstem Raum gebündelt. Der WCS kann so konfiguriert bestellt

Mehr

FB-II E8L-A4RH. Gerätebeschreibung

FB-II E8L-A4RH. Gerätebeschreibung FB-II E8L-A4R FB-II E8L-A4RH Gerätebeschreibung Saia ist ein eingetragenes Markenzeichen der Saia-Burgess Controls AG. Seite 1 1 Inhalt 1 Inhalt 2 2 Technische Information 3 2.1 Funktion 3 2.2 Notbedienebene

Mehr

Strom- und Spannungsüberwachungsgeräte 3-Phasen, 3-Phasen+N, Multifunktion Typen DPB01, PPB01, Messung des echten Effektivwertes

Strom- und Spannungsüberwachungsgeräte 3-Phasen, 3-Phasen+N, Multifunktion Typen DPB01, PPB01, Messung des echten Effektivwertes Strom- und süberwachungsgeräte 3-Phasen, 3-Phasen+, Multifunktion Typen,, Messung des echten Effektivwertes Produktbeschreibung 3-Phasen- oder 3-Phasen +eutralleiter-süberwachungsrelais für Phasenfolge,

Mehr

Leistungsrelais. 1 Kenndaten. 2 Beschreibung. 3 Bestellbezeichnung. 4 Anschlussschema und -belegung

Leistungsrelais. 1 Kenndaten. 2 Beschreibung. 3 Bestellbezeichnung. 4 Anschlussschema und -belegung Leistungsrelais CHI34 1 Kenndaten Einschaltströme bis 800 A dank Wolfram-Vorlaufkontakt Entwickelt für elektronische Vorschaltgeräte und Schaltnetzteile Reduktion des Einschaltstromes dank Nullspannungsschaltung

Mehr

Die 4fach Wochenschaltuhr ist ein Reiheneinbaugerät. Die Verbindung zum EIB wird über die Datenschiene hergestellt.

Die 4fach Wochenschaltuhr ist ein Reiheneinbaugerät. Die Verbindung zum EIB wird über die Datenschiene hergestellt. (Auslauftype) SK 0027 B95 Die 4fach Wochenschaltuhr ist ein Reihebaugerät zum Einbau in Verteiler. Die Verbindung zum EIB wird über die Datenschiene hergestellt. Die Wochentag- und Zeiteinstellung erfolgt

Mehr

CEW0031E Signalwandler analog-pwm für Pumpen

CEW0031E Signalwandler analog-pwm für Pumpen 03.10.2017 1 / 5 CEW0031E Signalwandler analog-pwm für Pumpen Eigenschaften Für Heizungs- & Solar-Pumpen mit PWM Eingang Betriebsspannung: 24 48 VDC Steuereingang: analoges Signal (0 10 V; 4 20 ma) Ausgangssignal:

Mehr

Hand-Held Temperaturkalibrator Typ CEP3000

Hand-Held Temperaturkalibrator Typ CEP3000 Kalibriertechnik Hand-Held Temperaturkalibrator Typ CEP3000 WIKA Datenblatt CT 82.01 Anwendungen Kalibrierservice- und Dienstleistungsbereiche Mess- und Regelwerkstätten Industrie (Labor, Werkstatt und

Mehr

Netzteil 700 Watt. Wirkungsgrad bis 90% AC- und DC-Eingang Extern steuerbar. Gewicht nur 3,5 kg Leistung bis 1600 W Leistungsdichte 450 W/l

Netzteil 700 Watt. Wirkungsgrad bis 90% AC- und DC-Eingang Extern steuerbar. Gewicht nur 3,5 kg Leistung bis 1600 W Leistungsdichte 450 W/l Gewicht nur 3,5 kg Leistung bis 1600 W Leistungsdichte 450 W/l Wirkungsgrad bis 90% AC- und DC-Eingang Extern steuerbar Kurzbeschreibung Das Netzgerät hat im Netzeingang eine Power-Faktor-Korrekturschaltung

Mehr

ABB i-bus KNX USB-Schnittstelle USB/S 1.1

ABB i-bus KNX USB-Schnittstelle USB/S 1.1 Produkt-Handbuch ABB i-bus KNX USB-Schnittstelle USB/S 1.1 Gebäude-System tech nik Dieses Handbuch beschreibt die Funktion der USB-Schnittstelle USB/S 1.1. Technische Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten.

Mehr

EC-Axialventilator. Airfoil-Flügel Doppelflansch-Wandring

EC-Axialventilator. Airfoil-Flügel Doppelflansch-Wandring ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG Bachmühle 2 D-74673 Mulfingen Phone +49 7938 81- Fax +49 7938 81-11 info1@de.ebmpapst.com www.ebmpapst.com Kommanditgesellschaft Sitz Mulfingen Amtsgericht Stuttgart HRA

Mehr

Frequenzumrichter EFC 5610

Frequenzumrichter EFC 5610 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Leistungsbereich x AC 230 V 0,4 kw bis 3 x AC 400 V 90,0 kw Einsatz mit Permanentmagnetmotoren Eingebauter Brems-Chopper und Netzfilter Integriertes

Mehr

Dauerhaft Kosten senken mit System Energiemanagement von RSW Technik CKS. Smart Control von RSW Technik

Dauerhaft Kosten senken mit System Energiemanagement von RSW Technik CKS. Smart Control von RSW Technik Dauerhaft Kosten senken mit System Energiemanagement von RSW Technik CKS Smart Control von RSW Technik Energie messen, erfassen, überwachen CKS Smart Control System Das neue CKS ist ein Smart Control System,

Mehr

FAS 100. Technisches Datenblatt. Schalttafelanzeigen mit Analog- und Frequenzausgang.

FAS 100. Technisches Datenblatt. Schalttafelanzeigen mit Analog- und Frequenzausgang. www.kem-kueppers.com Technisches Datenblatt FAS 100 Schalttafelanzeigen mit Analog- und Frequenzausgang zertifiziert gemäß DIN EN ISO 9001 2 FAS 100 Schalttafel Anzeigen Anwendung Die Schalttafelanzeigen

Mehr

/ Maximale Flexibilität für die Anwendungen von morgen. / Dynamic Peak Manager. / Smart Grid Ready

/ Maximale Flexibilität für die Anwendungen von morgen. / Dynamic Peak Manager. / Smart Grid Ready / Perfect Welding / Solar Energy / Perfect Charging Fronius Symo / Maximale Flexibilität für die Anwendungen von morgen. N W E S / SnapINverter Technologie / Integrierte Datenkommunikation / SuperFlex

Mehr

Qubus Basic mutifunktionales 96x96 Messgerät

Qubus Basic mutifunktionales 96x96 Messgerät Digitales Multifunktionsmessgerät Der EMU Qubus Basic ist ein digitales Multifunktionsmessgerät für Fronteinbau nach DIN96. Es ermöglicht eine präzise Anzeige der wichtigsten elektrischen Messwerte. Die

Mehr

Bezeichnung: kg/stück VE Artikel-Nr. Multifunktionsmessgerät KRYPTON E5 0,

Bezeichnung: kg/stück VE Artikel-Nr. Multifunktionsmessgerät KRYPTON E5 0, WE CONNECT TO PROTECT K electric GmbH Carl-Benz-Str. 7 95448 Bayreuth Telefon (0921) 1512678-0 Telefax (0921) 1512678-20 E-mail: office@k-electric-gmbh.de www.k-electric-gmbh.de KRYPTON E5 Multifunktionsmessgerät

Mehr

Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten

Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten Dräger REGARD 2400 und 2410 sind flexible Auswerteeinheiten. In Verbindung mit den gängigen Dräger 4 bis 20 ma Transmittern überwachen Sie zuverlässig

Mehr

Handbuch Hutschienen-Netzteil 24V

Handbuch Hutschienen-Netzteil 24V Handbuch Hutschienen-Netzteil 24V W&T Release 1.0 Typ 11076 02/2006 by Wiesemann & Theis GmbH Irrtum und Änderung vorbehalten: Da wir Fehler machen können, darf keine unserer Aussagen ungeprüft verwendet

Mehr

SITOP PSA 100E. Ausgangsströme 2,5 bis 12 A 13/2 SITOP PSA 100E 2,5 A 13/2 SITOP PSA 100E 4 A 13/2 SITOP PSA 100E 6 A 13/3 SITOP PSA 100E 12 A

SITOP PSA 100E. Ausgangsströme 2,5 bis 12 A 13/2 SITOP PSA 100E 2,5 A 13/2 SITOP PSA 100E 4 A 13/2 SITOP PSA 100E 6 A 13/3 SITOP PSA 100E 12 A /2 SITOP 2,5 A /2 SITOP 4 A /2 SITOP 6 A /3 SITOP 12 A Siemens KT 10.1 2008 Überblick SITOP Anwendungsbereich Die einphasigen Stromversorgungen SITOP mit ihren kompakten und schmalen Bauformen sind optimal

Mehr

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke OPTIMUS Dezentrale Kraftwerke Günstige Energieversorgung mit dezentralen Kraftwerken von Optimus Energieeffizienz Energieversorgung mit nahezu 100 % Effizienz Zentrale Jeder spricht von Solar- und Windstrom.

Mehr

Online-Datenblatt UE43-3MF2A2 UE43-3MF SICHERHEITS-RELAIS

Online-Datenblatt UE43-3MF2A2 UE43-3MF SICHERHEITS-RELAIS Online-Datenblatt UE43-3MF2A2 UE43-3MF A B C D E F Abbildung kann abweichen Bestellinformationen Typ Artikelnr. UE43-3MF2A2 6024900 Weitere Geräteausführungen und Zubehör www.sick.com/ue43-3mf H I J K

Mehr

Net Dialog. Line-Interaktive USV-Anlagen 800 VA bis 2000 VA. Modell NDG 800 NDG 1000 NDG 1500 NDG 2000

Net Dialog. Line-Interaktive USV-Anlagen 800 VA bis 2000 VA. Modell NDG 800 NDG 1000 NDG 1500 NDG 2000 Line-Interaktive USV-Anlage nach DIN EN 62040-3 (VI-SY-311) mit trapezförmiger Ausgangsspannung im Batteriebetrieb, RS232 Schnittstelle, Überspannungsschutzanschluss für Telefon- oder Netzwerkleitung und

Mehr

MMR Serie 60W / 120W mit PFC Weitbereichseingang

MMR Serie 60W / 120W mit PFC Weitbereichseingang Beschreibung: für OEM Applikationen Verschiedene maximale Nennspannungen von 5kV bis 70kV mit positiver oder negativer Polarität 60W / 120W maximale Ausgangsleistung Die Ausgangsspannung ist zwischen 0%

Mehr

/ Maximale Flexibilität für die Anwendungen von morgen. / Offene Datenkommunikation. / Smart Grid Ready

/ Maximale Flexibilität für die Anwendungen von morgen. / Offene Datenkommunikation. / Smart Grid Ready / Batterieladesysteme / Schweißtechnik / Solarelektronik Fronius Symo / Maximale Flexibilität für die Anwendungen von morgen. / PlatinentauschKonzept / Montagesystem / WLANSchnittstelle / Offene Datenkommunikation

Mehr

Sicherheits-Temperaturbegrenzer TT-STL 50

Sicherheits-Temperaturbegrenzer TT-STL 50 Postadresse: Hausadresse: Telefon (+49) 0 22 42-8703-0 Postfach 1261 Löhestr. 37 Telefax (+49) 0 22 42-8703-20 http: // www.tematec.de 53759 Hennef 53773 Hennef e-mail: team@tematec.de Typenblatt TT-STL50

Mehr

Datenblatt. FANCOIL-AKTOR HEIZUNG oder KÜHLUNG ANALOG oder PWM Art /55100

Datenblatt. FANCOIL-AKTOR HEIZUNG oder KÜHLUNG ANALOG oder PWM Art /55100 FANCOIL-AKTOR HEIZUNG oder KÜHLUNG ANALOG oder PWM Art. 1630.02120/55100 DATEC ELECTRONIC AG Hochbergerstrasse 60C 4057 Basel Tel. +41 61 633 22 25, Fax. +41 61 633 22 27 www.datec.ch, support@datec.ch

Mehr

ZITARES CC Konstantstrom-Betriebsgeräte, 2-Kanal, nicht-dimmbar

ZITARES CC Konstantstrom-Betriebsgeräte, 2-Kanal, nicht-dimmbar EVG-en Bestell-Nr. Ausgangsströme Ausgangsleistung CCS235-35LS-01/220-240 10078966 2 x 350 ma max. 35 W CCS250-50LS-01/220-240 10105112 2 x 525 ma max. 50 W CCS270-70LS-01/220-240 10078973 2 x 700 ma max.

Mehr

NSG 001 IP-Koppelbaugruppe für analoge Systeme

NSG 001 IP-Koppelbaugruppe für analoge Systeme NSG 001 IP-Koppelbaugruppe für analoge Systeme Hauptmerkmale 08/08 NAIO 001 03/03 NSG 001 Schnittstelle zu analogen Systemen, mit galvanischer Trennung 3 potenzialfreie Ein- und Ausgänge erweiterbar auf

Mehr

! AZS-ecp4(z)/12(z) Ein Energie- & Umwelttechnologieunternehmen

! AZS-ecp4(z)/12(z) Ein Energie- & Umwelttechnologieunternehmen Ein Energie- & Umwelttechnologieunternehmen! AZS-ecp4(z)/12(z) Der EnergieController von ASKI ist ein intelligenter Datenlogger,der in erster Linie zur automatisierten Erfassung und Aufzeichnung von Energiedaten

Mehr

Für Verrechnungszwecke mit MiD B + D Zulassung ab Werk 1 oder 5 A Stromwandleranschluss für bis zu 20 000/5 oder 4 000/1A

Für Verrechnungszwecke mit MiD B + D Zulassung ab Werk 1 oder 5 A Stromwandleranschluss für bis zu 20 000/5 oder 4 000/1A Der multifunktionale 5TE (90 mm) schmale 3-Phasen Energie- und Leistungszähler für Direktanschluss bis 75 A oder Wandleranschluss /1 oder /5 A mit S0-Impulsausgang für Wirkenergie. Am Display lassen sich

Mehr

Frequenzumrichter. Frequency Converter Fe

Frequenzumrichter. Frequency Converter Fe 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Eingebauter Brems-Chopper (< 5 kw) Starke Überstrombelastbarkeit Breites Leistungsspektrum Mehrfacher Selbstschutz Weltweite Verfügbarkeit

Mehr

GM-TEC GM-TEC. GM-TEC Giuseppe Mangiameli Heinz-Schnaufer-Strasse Calw +49 (7051) (171)

GM-TEC GM-TEC. GM-TEC Giuseppe Mangiameli Heinz-Schnaufer-Strasse Calw +49 (7051) (171) GM-TEC GM-TEC Giuseppe Mangiameli Heinz-Schnaufer-Strasse 17 75365 Calw Telefon: Telefax: Mobil: email: Internet: Industrievertretungen der Elektrotechnik +49 (7051) 93287-60 +49 (7051) 93287-59 +49 (171)

Mehr

MID-Energiezähler. MID-Energiezähler. Emax. Messgenauigkeit. Modbus. eratureingang. M-Bus. 0,2 kwh Class. 0,5 kwh Class. 1,0 kwh Class.

MID-Energiezähler. MID-Energiezähler. Emax. Messgenauigkeit. Modbus. eratureingang. M-Bus. 0,2 kwh Class. 0,5 kwh Class. 1,0 kwh Class. speicher MID-Energiezähler Emax 2 Tariffs GridVis 14 Tariffs 0,2 kwh Class 0,5 kwh Class 1,0 kwh Class Impulsausgang 2 Tarife Messgenauigkeit Modbus MID M-Bus eratureingang Modbus M-Bus MID-Energiezähler

Mehr

Lichtleitergeräte SOE4 Lieferübersicht

Lichtleitergeräte SOE4 Lieferübersicht Lieferübersicht Hochpräzise Lichtleitergeräte Schaltfrequenzen bis 8000 Hz Reichweiten bis 2000 mm Varianten mit LED-Anzeige, Schalt- und Analogausgang Einstellung mittels Teach-In Umfangreiches Lichtleiterprogramm

Mehr

KNX 12CH Multi I/O. Art Version 1.3 Letzte Änderung:

KNX 12CH Multi I/O. Art Version 1.3 Letzte Änderung: KNX 12CH Multi I/O Art. 11500 BETRIEBSANLEITUNG Autor: NN/bm/cfs Version 1.3 Letzte Änderung: 12.12.2016 2014 Züblin Elektro GmbH Marie- Curie-Strasse 2, Deutschland Die hierin enthaltenen Angaben können

Mehr

Datenblatt S0-Puls Zähler mit S-Bus Schnittstelle

Datenblatt S0-Puls Zähler mit S-Bus Schnittstelle Datenblatt S0-Puls Zähler mit S-Bus Schnittstelle Controls Division Bus PCD7.H104 Das S0 S-Bus Kopplermodul ist ein Gerät zur Erfassung von S0-Pulsen. Mit diesem Modul können Verbrauchsdaten jeglicher

Mehr

/ Maximale Flexibilität für die Anwendungen von morgen. / SuperFlex Design. / Dynamic Peak Manager

/ Maximale Flexibilität für die Anwendungen von morgen. / SuperFlex Design. / Dynamic Peak Manager / Perfect Welding / Solar Energy / Perfect Charging Fronius Symo / Maximale Flexibilität für die Anwendungen von morgen. N W E S / PlatinentauschKonzept / SnapINverter Technologie / Integrierte Datenkommunikation

Mehr

Frequenzumrichter. Frequency Converter Fv

Frequenzumrichter. Frequency Converter Fv 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Mehrere Betriebsarten für verschiedene Anwendungen Einfache Bedienung und Wartung (abnehmbarer Lüfter, LCD Bedienpanel mit Kopierfunktion)

Mehr

VEO. V2ZR V AC/DC Art.Nr.: V2ZR10P V AC/DC Art.Nr.: TECHNISCHE DATEN

VEO. V2ZR V AC/DC Art.Nr.: V2ZR10P V AC/DC Art.Nr.: TECHNISCHE DATEN Rückfallverzögert mit Steuersignal 10 Zeitbereiche Versorgungsspannung 24-240V AC/DC 1 Wechsler Baubreite 22,5 mm Bedienelemente Zeitfeineinstellung Zeitbereich Anzeigeelemente LED U/t: Versorgungsspannung

Mehr

Bedienelemente. Zeiteinstellung Sternschütz. Anzeigeelemente A1-A2 230V AC 24V AC/DC; 230V AC -15 / +15 % typ. 0,5 W / 5,5 VA 230V AC

Bedienelemente. Zeiteinstellung Sternschütz. Anzeigeelemente A1-A2 230V AC 24V AC/DC; 230V AC -15 / +15 % typ. 0,5 W / 5,5 VA 230V AC Zeiteinstellung Sternschütz 3s - 1min Umschlagszeit fix 50ms Versorgungsspannung 24V AC/DC, 2 Schließer Baubreite 22,5 mm Bedienelemente Zeiteinstellung Sternschütz Anzeigeelemente LED U: Spannungsversorgung

Mehr

Bestellbezeichnung. über Menü/DIP- Schalter. 30 Hz / 200 Hz / 1 khz / 10 khz. low: V DC high: V DC

Bestellbezeichnung. über Menü/DIP- Schalter. 30 Hz / 200 Hz / 1 khz / 10 khz. low: V DC high: V DC Additions-/Subtraktions-Zähler Additions-/Subtraktions-Zähler 1 Vorwahl mit zusätzlicher Voraktivierung 4 oder 6 Dekaden LED-Anzeige, rot/grün Bestellbezeichnung -4S-V -6S-V -4S-C1-6S-C1 Technische Daten

Mehr

RS485 (S85- -Y13) Anzeige (S85- -Y13) Einstellung Drucktasten (S85- -Y03) Spannungsversorgung Vdc 24 V +/- 20% PNP NPN Ausgang Push pull

RS485 (S85- -Y13) Anzeige (S85- -Y13) Einstellung Drucktasten (S85- -Y03) Spannungsversorgung Vdc 24 V +/- 20% PNP NPN Ausgang Push pull LASER-Distanzsensor für präzise Messungen bis zu 20m und einer Wiederholgenauigkeit von 1mm durch Lichtlaufzeittechnologie Lichtlaufzeittechnologie Sichtbarer LASER der Klasse 2 mit einfacher Ausrichtung

Mehr

Ihr Fortschritt ist unsere Technik! Solarwechselrichter HX-Serie - 10 kw. Irrtum vorbehalten

Ihr Fortschritt ist unsere Technik! Solarwechselrichter HX-Serie - 10 kw. Irrtum vorbehalten Ihr Fortschritt ist unsere Technik! Elektro- & Montage-Meisterbetrieb Solarwechselrichter HX-Serie - 10 kw Solarwechselrichter HX - 10 KW Photovoltaik-Wechselrichter für netzunabhängigen Inselbetrieb sowie

Mehr

lcs+ Ultraschallsensoren

lcs+ Ultraschallsensoren Die neuen lcs+ultraschallsensoren im kompakten quaderförmigen Gehäuse - mit Analog- /Schaltausgang + IO- Link. lcs+ Ultraschallsensoren Highlights Sehr kompakte Gehäuseabmessungen ::: nur 62,2 mm x 62,2

Mehr

3-Phasen Energiezähler für Wandleranschluss mit S0-Impulsausgang

3-Phasen Energiezähler für Wandleranschluss mit S0-Impulsausgang Datenblatt www.sbc-support.com 3-Phasen Energiezähler für Wandleranschluss mit S0-Impulsausgang Die S0-Schnittstelle ist eine Hardware-Schnitt stelle für die Übertragung der gemessenen Energie via Impulse.

Mehr

Smart!wind. SW-5.5, SW-7.5 und SW-10. Das Multi-Talent unter den Einspeiseumrichtern für Kleinwindenergieanlagen bis 20 kw!

Smart!wind. SW-5.5, SW-7.5 und SW-10. Das Multi-Talent unter den Einspeiseumrichtern für Kleinwindenergieanlagen bis 20 kw! Smart!wind, SW-7.5 und SW-10 -phasiger Einspeise-Umrichter für kleine Windenergieanlagen (KWEAs) mit 5,5, 7,5 und 10 kw, serienmäßig mit Zusatzfunktionen zur Anlagensteuerung. Das Multi-Talent unter den

Mehr

Messumformer. Inhalt

Messumformer. Inhalt Messumformer Inhalt Seite RG* Messumformer BIM für Wechselstrom 1 2 Messumformer BUM für Spannung DC/AC 2 2 Trennumformer STR, BTR für 0-20 ma, 4-20 ma, 0-10 V 3 2 Trennumformer BTRx2 für 0-20 ma, 4-20

Mehr

Induktive Standard-Näherungssensoren in platzsparender flacher Bauform. Produktbezeichnung Ausgang und Schaltverhalten TL-W5MD1 *1

Induktive Standard-Näherungssensoren in platzsparender flacher Bauform. Produktbezeichnung Ausgang und Schaltverhalten TL-W5MD1 *1 Induktive Standard-Näherungssensoren in platzsparender flacher Bauform vorn oder seitlich IP67 DC--Draht- und DC--Draht-Modelle Bestellinformationen DC--Draht-Modelle Ansicht Schaltabstand Ausgang und

Mehr

Produktinformation. CYGNUS-V Klimacomputer 1 Abteile

Produktinformation. CYGNUS-V Klimacomputer 1 Abteile Produktinformation Hotraco Agri BV Stationsstraat 142 5963 AC Hegelsom Tel +31 (0)77 327 5020 Fax +31 (0)77 327 5021 info@hotraco.com www.hotraco.com Klimacomputer 1 Abteile Kllimacomputer Produktinformation

Mehr

Funkempfänger & Funkrepeater Reihe G053/1

Funkempfänger & Funkrepeater Reihe G053/1 www.stahl.de Funkempfänger & Funkrepeater > Funkempfänger 1-kanalig mit potentialfreiem Relais- oder NPN-/ PNP-Ausgang 4-kanalig mit potentialfreien Relaisausgängen > Funkrepeater zur Erweiterung der Funkreichweite

Mehr

Typ 634: Zähler mit hohem Schutz gegen magnetische Störungen Typ 635: Zähler mit hoher Schockfestigkeit

Typ 634: Zähler mit hohem Schutz gegen magnetische Störungen Typ 635: Zähler mit hoher Schockfestigkeit mini-i Typ 634/635 Typ 634: Zähler mit hohem Schutz gegen magnetische Störungen Typ 635: Zähler mit hoher Schockfestigkeit Kleine Baugröße Geringe Leistungsaufnahme Elektrische Anschlüsse im Normraster

Mehr

PolyGard Digital Gas Controller DGC-05 mit RS 485 Bus

PolyGard Digital Gas Controller DGC-05 mit RS 485 Bus PolyGard Digital Gas Controller DGC05 mit RS 485 Bus BESCHREIBUNG Mess, Warn, und Steuercontroller Serie für die kontinuierliche Überwachung toxischer und brennbarer Gase und Dämpfe. Die Gas Controller

Mehr

DREHZAHLSTELLER PWM SN00009E DATENBLATT

DREHZAHLSTELLER PWM SN00009E DATENBLATT DREHZAHLSTELLER PW SN0000E EIGENSCHAFTEN Fixe Drehzahleinstellung für DC- und AC-otoren mit einem PW Steuereingang Stufenlose Drehzahleinstellung über den gesamten Stellbereich Direktanschluss von DC-Lüftern

Mehr

Multimessgeräte. Lösungen für die Prozessindustrie damit Produkte sicher und bezahlbar bleiben

Multimessgeräte. Lösungen für die Prozessindustrie damit Produkte sicher und bezahlbar bleiben Multimessgeräte Multimessgeräte der Serie KRYPTON TYP Artikelnummer Einbau Schalttafeleinbau Hutschiene 3 Ziffern 4 Ziffern 7/8 Ziffern (Energie) Bargraphen 3 Zeilen 4 Zeilen Messgrößen Spannung Strom

Mehr

Universelles Zählermodul UCM-5

Universelles Zählermodul UCM-5 Universelles Zählermodul UCM-5 Bedienungsanleitung Inhalt Seite 1. Übersicht 2 2. Anwendung 2 2.1 Kostenstellen-Analyse 2.2 Regelung der Blindleistung 3. Funktion 3 4. Programmierung 4 4.1 Modbus-ID 4.2

Mehr

SolarMax TP-Serie Der kleine Dreiphasige für private Solaranlagen

SolarMax TP-Serie Der kleine Dreiphasige für private Solaranlagen SolarMax TP-Serie Der kleine Dreiphasige für private Solaranlagen Veränderung braucht neue Lösungen Mit sinkenden Systempreisen hat die Installation privater Photovoltaikanlagen kontinuierlich zugenommen.

Mehr

Magnetisch-induktiver Durchflussmesser

Magnetisch-induktiver Durchflussmesser Magnetisch-induktiver Durchflussmesser EP / UMF2 (B) hohe Messgenauigkeit: 0,3 % v. M. wartungsfrei druckverlustfrei verschiedene Auskleidungswerkstoffe verschiedene Elektrodenwerkstoffe preiswerte Erdungselektrode

Mehr

Strommodul, 3 Kanal, REG SM/S , GH Q R0111

Strommodul, 3 Kanal, REG SM/S , GH Q R0111 , GH Q631 0034 R0111 SK 0086 B 99 Mit dem Strommodul können Last- und Fehlerströme gleichzeitig gemessen werden. Für die Messung besitzt es 3 potentialfreie und voneinander unabhängige Messkreise. Die

Mehr

Optischer Absolut-Drehgeber Single- oder Multiturn mit Hohlwelle Profibus-DP, CAN, CANopen, DeviceNet GX, G1, G2AMH / GX, G1, G2MMH. 128

Optischer Absolut-Drehgeber Single- oder Multiturn mit Hohlwelle Profibus-DP, CAN, CANopen, DeviceNet GX, G1, G2AMH / GX, G1, G2MMH. 128 TM Optischer Absolut-Drehgeber Single- oder Multiturn mit Hohlwelle,, open, GX, G1, G2AMH / GX, G1, G2MMH Merkmale Schnittstellen:,, open, Auflösung: 13 Bit Singleturn, 29 Bit Multiturn Betriebsarten parametrierbar

Mehr

UMG 96L / UMG 96. UMG 96L / UMG 96 Universalmessgerät. Grenzwertüberwachung. Impulsausgänge. Netze TN-, TT-Netze

UMG 96L / UMG 96. UMG 96L / UMG 96 Universalmessgerät. Grenzwertüberwachung. Impulsausgänge. Netze TN-, TT-Netze Grenzwertüberwachung Impulsausgänge UMG 96L / UMG 96 Universalmessgerät Messgenauigkeit Arbeit: Klasse 2 Strom.../1 A,.../5 A, L1-L2: ± 1 % Strom im N berechnet: ± 3 % Spannung L - N: ± 1 % Spannung L

Mehr

DC Quellen LAB SMS/E 3 90 kw. DC Quellen LAB HP/E 5 250 kw. 19 x 2 HE x 440 600 mm. 19 x 3 HE x 620 mm ÜBERSICHT

DC Quellen LAB SMS/E 3 90 kw. DC Quellen LAB HP/E 5 250 kw. 19 x 2 HE x 440 600 mm. 19 x 3 HE x 620 mm ÜBERSICHT DC Quellen LAB SMS/E 3 90 kw 19 x 2 HE x 440 600 mm DC Quellen LAB HP/E 5 250 kw 19 x 3 HE x 620 mm ÜBERSICHT Wirkungsgrad bis 94 % Kompaktes Design Aktiv parallelschaltbar Einfachste Bedienung u ber Frontpanel

Mehr

Joysticks. ergonomisch intuitiv präzise. Einbautrackball mit Laser Sensor. Trackball Serie MBIOX38

Joysticks. ergonomisch intuitiv präzise. Einbautrackball mit Laser Sensor. Trackball Serie MBIOX38 Kugeldurchmesser von 38 mm Solid State Sensor Technologie Geringer Strombedarf durch neueste Laser-Abtastung Kugel von Paneloberseite für Reinigungszwecke, etc. entfernbar USB/PS2 Interface oder Quadratur-Ausgang

Mehr

KLIMACOMPUTER SC LD /

KLIMACOMPUTER SC LD / KLIMACOMPUTER SC 2000 7938LD / 4090 Einfachste Bedienung: Universelle Verwendung: Großes beleuchtetes Display gewährleistet eine gute Lesbarkeit Klartext-Bedienerführung macht sogar eine Bedienungsanleitung

Mehr

KE-N/5 MID. Drehstromzähler zur Wandlermessung Für Wirk- und Blindenergiemessung mit EU-gültiger MID-Beglaubigung

KE-N/5 MID. Drehstromzähler zur Wandlermessung Für Wirk- und Blindenergiemessung mit EU-gültiger MID-Beglaubigung WE CONNECT TO PROTECT K electric GmbH Carl-Benz-Str. 7 95448 Bayreuth Telefon (0921) 1512678-0 Telefa (0921) 1512678-20 E-mail: office@k-electric-gmbh.de www.k-electric-gmbh.de KE-N/5 MID Drehstromzähler

Mehr

S0-Pulszähler mit Modbus Schnittstelle

S0-Pulszähler mit Modbus Schnittstelle Datenblatt www.sbc-support.com S0-Pulszähler mit Modbus Schnittstelle Das S0 Modbus Kopplermodul ist ein Gerät zur Erfassung von S0-Pulsen. Mit diesem Modul können Verbrauchsdaten jeglicher Messgeräte

Mehr

SC-CVL01. Art-Nr Hauptmerkmale. Spezifikationen. SC-CVL01 Smart Camera System, Farbe, 640x fps, Linux-OS, Optik, LED-Ring, VGA

SC-CVL01. Art-Nr Hauptmerkmale. Spezifikationen. SC-CVL01 Smart Camera System, Farbe, 640x fps, Linux-OS, Optik, LED-Ring, VGA Home Imaging Intelligente Kameras Kameras SC-CVL01 Smart Camera System, Farbe, 640x480 185 fps, Linux-OS, Optik, LED-Ring, VGA Art-Nr. 59705 Hauptmerkmale Frei programmierbare Hochgeschwindigkeitskamera

Mehr

Smart Energy & Power Quality Solutions. MID-Energiezähler und Messsysteme. mit und ohne integrierter Schnittstelle für Modbus oder M-Bus

Smart Energy & Power Quality Solutions. MID-Energiezähler und Messsysteme. mit und ohne integrierter Schnittstelle für Modbus oder M-Bus Smart Energy & Power Quality Solutions MID-Energiezähler und Messsysteme mit und ohne integrierter Schnittstelle für Modbus oder M-Bus Serie ECSEM Elektronische Impulsgeber-Energiezähler der Serie ECSEM

Mehr

EFR Smart Grid Hub PRODUKTINFORMATION

EFR Smart Grid Hub PRODUKTINFORMATION EFR Smart Grid Hub PRODUKTINFORMATION EFR Smart Grid Hub Der EFR Smart Grid Hub ist ein Stromzähler-Kommunikationsmodul für die Anbindung von Energieverbrauchern und anlagen an umfassende Energieund Kundenmanagementsysteme.

Mehr

Überwachungsrelais Wirkleistungsüberwachung in Drehstromnetzen Typen DWB02, PWB02

Überwachungsrelais Wirkleistungsüberwachung in Drehstromnetzen Typen DWB02, PWB02 Überwachungsrelais Wirkleistungsüberwachung in Drehstromnetzen Typen DWB02, PWB02 DWB02 Produktbeschreibung DWB02 und PWB02 sind Messrelais für die Wirkleistung in symmetrisch belasteten Drehstromnetzen.

Mehr

Datenblatt EU05. Transmitter PC Interface DB_DE_EU05 ST4-A 11/15 * *

Datenblatt EU05. Transmitter PC Interface DB_DE_EU05 ST4-A 11/15 * * Datenblatt EU05 Transmitter PC Interface 09005735 DB_DE_EU05 ST4-A 11/15 *09005735* 1 Produkt und Funktionsbeschreibung FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH 1 Produkt und Funktionsbeschreibung 1.1 Lieferumfang

Mehr

Wechselspannung. Unterspannung Kontinuierliche Spannungsüberwachung (Umin) Baubreite 1TE ode 2TE

Wechselspannung. Unterspannung Kontinuierliche Spannungsüberwachung (Umin) Baubreite 1TE ode 2TE Überwachungsrelais für Wechselspannung kontrollieren den angeschlossenen Stromkreis kontinuierlich und reagieren, wenn der eingestellte Auslöswert (Grenzwert) über- oder unterschritten wird. Liegt die

Mehr