Evangelisch-lutherische Auferstehungsgemeinde Eilvese GEMEINDEBRIEF Oktober bis Dezember 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Evangelisch-lutherische Auferstehungsgemeinde Eilvese GEMEINDEBRIEF Oktober bis Dezember 2017"

Transkript

1 Evangelisch-lutherische Auferstehungsgemeinde Eilvese GEMEINDEBRIEF Oktober bis Dezember 2017 Der Seniorenkreis im Strohmuseum Twistringen

2 Seite 2 Inhalt Aus dem Inhalt Spangenberg-Sammlung Jedes Jahr werden in Deutschland Tonnen gebrauchte Kleidung und Schuhe abgegeben. Wir sammeln Kleidung und Schuhe für das Spangenberg-Sozial-Werk in Helmstedt. Damit sind wir eine von Gemeinden in Deutschland. Bitte geben Sie Ihre Kleidung und Schuhe in der Woche vom bis sauber in Säcke verpackt im Gemeindehaus ab. Die Abholung erfolgt dann in der darauffolgenden Woche. Seite 3 angedacht Seite 4 aus KiTa & Hort Seite 5 Kinder, Kinder... Seite 6-7 Meldungen Seite 8-9 unsere Gottesdienste Seite 10 SEI DABEI! (Teil 2) Seite 11 aus der Gemeinde Seite 12 aus dem Kirchenvorstand Seite 13 aus Region & Kirchenkreis Seite 14 Freud & Leid Seite 15 wichtige Anschriften Herzlichen Glückwunsch! Die Konfis haben beim Schießen der Vereine den Adlerpokal gewonnen! Wir gratulieren! Die Tagesfahrt führte den Seniorenkreis nach Twistringen ins Strohmuseum. Eintauchen in eine längst vergangene Welt, die einst eine ganze Region mit Arbeit versorgte. Erleben, wie flinke Hände in wenigen Minuten einen Strohhut hähen. Maschinen bestaunen wie Malottennähmaschinen oder Geflechtwalzen. Anschließend ging es auf zur Hofkäserei nach Warpe. Ein rundum gelungener Tag für 45 Personen. Nächstes Jahr winkt ein anderes Ziel!

3 angedacht... Seite 3 Liebe geht durch den Magen Liebe Gemeinde, Fleißig gebacken haben die Kinder bei den Kinderbibeltagen: Martin Luther als Plätzchen. Ein süßer Reformationsgruß. Woanders entstehen Lutherbrötchen. Unser täglich Brot ist für Luther nicht nur irgendein Backwerk, sondern alles was Not tut für Leib und Leben so fasst er es in seinem kleinen Katechismus zusammen. Das ist mehr als nur satt werden. Was wir zum Leben brauchen, ist nicht einfach so da. Wie beim Backen gehört dazu, was uns ohne unser Zutun geschenkt wird: Das Wachsen und Gedeihen auf den Feldern und in den Gärten. Die menschliche Arbeit, die das Korn drischt, mahlt und mit anderen Zutaten vermengt, damit am Ende etwas Gutes herauskommt. Das ist anstrengend. Und es hängt nicht nur an uns, dass dies gelingt. Außer Handwerk und Geschick braucht es Gottes Segen. Den erfahren wir jeden Tag neu: Beim Essen. Damit uns dieses Wissen nicht verloren geht, deshalb sprechen wir ein Tischgebet. Ein kurzes Innehalten, dass wir das, was wir jetzt auf dem Tisch haben, nicht allein uns verdanken. Gott meint es gut mit uns. Seine Liebe geht durch den Magen. So feiern wir es beim Abendmahl: Schmeckt und seht, wie freundlich der Herr ist! Seine Liebe wird konkret in Brot und Wein. Sie geht sprichwörtlich durch den Magen. Im Essen verinnerlichen wir sie, nehmen sie uns zu Herzen und geben sie weiter. Es grüßt Ihr

4 Seite 4 aus KiTa & Hort Der neue Untermieter Für einige Zeit hat die Kindertagesstätte einen neuen Untermieter. Martin Luther wohnt im Personalraum. Mit viel Liebe zum Detail haben die Kinder zusammen mit den Erzieherinnen, passend zum Luther-Jahr, ein Martin-Luther Zimmer eingerichtet. Hier gibt es Bücher, Kleidung, Tinte und Feder und selbstgeschöpftes Papier zu entdecken. Wer will, kann Martin sogar höchstpersönlich anfassen. Am ist Kinder-Reformationstag im Kindergarten: Ein Tag zum Thema Martin Luther und Reformation mit Pastor Volker Milkowski. Wir wachsen! Mit dem neuen Schuljahr ist der Hort gewachsen! Inzwischen besuchen 20 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren täglich den Hort in der Grundschule. Verpflegt werden wir wie bisher durch den Mittagstisch der Gemeinde. Seit dem 1. August sind wir die neuen Hortbetreuer: Sandra Weiland und Christiane Rödel. Einen großen Raum haben wir auch, in dem wir basteln, spielen und natürlich Hausaufgaben machen können.

5 für Kinder Seite 5 NEU! NEU! NEU! Krabbelgruppen Herzliche Einladung zu den Krabbelgruppen der Gemeinde. Wir können noch Verstärkung gebrauchen, um die Mamis auf Trapp zu halten! Der Gemeindebrief sagt: Danke Gisela! Viele Jahre hat Gisela Kaib die Kinderseiten gestaltet. Nun möchte sie kürzer treten. Wir sagen DANKE für viel Phantasie und die lange, treue Zeit in der Gemeindebriefredaktion. Alles Gute, Gisela! Über 60 Kinder & Jugendliche haben die Kinderbibeltage Abenteuer mit Martin erlebt und Luther s reformatorische Entdeckung in Workshops, Theater und Spiel kennen gelernt. Übernachtet wurde in der Kirche.

6 Seite 6 Meldungen Kindergottesdienst Wir laden ein zum Kindergottesdienst am , & Wir freuen uns auf alle Kinder von 2-12 Jahren! Infos unter Seniorenkaffee Die nächsten Treffen des Seniorenkaffees sind am , & Bei Kaffee & Kuchen wird im Gemeindehaus gesungen, vorgelesen und geklönt. Im November berichtet Pastor Milkowski zu Katharina von Bora, der Frau Martin Luthers. Goldene Konfirmation Inzwischen haben uns viele Anmeldungen zur Goldenen Konfirmation am erreicht. Die Gemeinde ist herzlich eingeladen, den Festgottesdienst zusammen mit den Jubilarinnen & Jubilaren um 14 Uhr zu feiern. Dabei ist der Posauenenchor unter der Leitung von Volker Hahn. O Tannenbaum, o Tannenbaum... Wir suchen für unsere Kirche einen großen, üppigen Tannenbaum! Wer einen hat, meldet sich bitte beim Küster zwecks Besichtigung. Übrigens: Herzliche Einladung zum Tannenbaum Schmücken am Freitag, den , um 15 Uhr. Broschüre Unterwegs Evangelisch Rechtzeitig zum Reformationsfest wird die Broschüre zur regionalen Reformationsgeschichte fertig. Unter dem Titel Unterwegs Evangelisch werden 500 Jahre Reformationsgeschichte für jede Kirchengemeinde der Nordregion beschrieben. In einem Aufsatz schildert der Heimatforscher & Historiker Eberhardt Doll ausführlich, wie der Neustadts Norden evangelisch wurde. Die Broschüre ist für 5 beim regionalen Reformationsgottesdienst in Mariensee erhältlich.

7 Meldungen Seite 7 Geburtstagkaffee für alle Eilveser Jubilarinnen und Jubilare Am um 15 Uhr lädt die Gemeinde zusammen mit der Ortbürgermeisterin wieder zum Geburtstagskaffee für alle Eilveser Jubilarinnen und Jubilare über 75 Jahre ein. Die Veranstaltung findet halbjährlich statt. Diesmal sind alle ganz herzlich eingeladen, die zwischen dem und dem Geburtstag haben. Die Einladungen werden in den nächsten Tagen ausgetragen. Sollten Sie keine Einladung erhalten haben, wenden Sie sich bitte an das Gemeindebüro, Tel Die Sehnsucht nach Weihnachten lebendiger Adventskalender klappt! Gemeinsam unterwegs zum Weihnachtsfest. Das Treffen zum lebendigen Adventskalender war ein voller Erfolg! Von 24 Abenden sind nur noch 6 offen. Wir starten immer um 18 Uhr mit einem Lied & einem besinnlichen AdventsImpuls: ein Gedicht, eine Geschichte o.ä. Geschmückte Fenster markieren, wo der Adventskalender stattfindet. Die Adressen werden auch im Schaukasten und auf der Homepage der Gemeinde veröffentlicht. Wer noch mitmachen will, meldet sich beim Pastor: Am 3., 11., 19., 21., 22. & sind noch Türchen frei. Friedenslicht aus Bethlehem Das Friedenslicht wird in diesem Jahr wieder zweimal ausgeteilt: Dem Jugendgottesdienst yougodi am 3. Advent und dem Advents- & Weihnachtsgottesdienst von KiTa & Grundschule am Außerdem steht die Laterne wieder vor der Kirche, damit sich jeder das Friedenslicht abholen kann. Adventsabend & Adventsmarkt Der Adventsabend beginnt am Nikolaustag, dem 6.12., um Uhr. Beiträge sind herzlich willkommen. Bitte im Gemeindebüro, beim KV oder Pastor melden. Außerdem plant die Gemeinde, mit einem eigenen Stand und mit Aktionen für Kinder auf dem Adventsmarkt am Samstag, den 9.12., mit dabei zu sein.

8 Seite 8 unsere Gottesdienste Erntedankfest Uhr Gottesdienst (Pastor Milkowski) nach Trinitatis Uhr Gottesdienst (Lektorin Behrens) nach Trinitatis Uhr Gottesdienst (Lektor Neumann) kein Gottesdienst Goldene Konfirmation, 20. nach Trinitatis Uhr Gottesdienst (Pastor Milkowski) Dienstag Reformationsfest regionaler Reformationsgottesdienst Mariensee 8.30 Uhr gemeinsames Frühstück im Gemeindehaus, anschl. gemeinsame Fahrradfahrt nach Mariensee nach Trinitatis Uhr Gottesdienst ma. (Pastor Milkowski) Freitag Martinstag Uhr Andacht zum Martinstag / Laternenfest Hospiz-Gottesdienst, Drittletzter So.d.Kirchenjahres Uhr Hospiz-Gottesdienst (Pastor Milkowski) mit dem Ambulanten Palliativ- und Hospizdienst Hannover & Dasein Volkstrauertag, Vorletzter So.d.Kirchenjahres Uhr Gottesdienst (P. Milkowski/ Lektor Neumann) anschl. Gedenken am Ehrenmal Mittwoch Buß- und Bettag mit Beichte & Abendmahl Uhr Gottesdienst (Pastor Milkowski) Ewigkeitssonntag (Pastor Milkowski) Uhr Gottesdienst, Gedenken der Verstorbenen

9 unsere Gottesdienste Seite Advent 9.30 Uhr Gottesdienst ma. (Pastor Milkowski) Mittwoch Adventsabend Uhr Geschichten & Lieder im Advent Advent Uhr Gottesdienst (Lektorin Behrens) Advent Uhr Jugendgottesdienst yougodi (P. Milkowski) mit Austeilung des Friedenslichts Donnerstag Advents- & Weihnachtsgottesdienst KiTa & Schule Uhr Adventsgottesdienst (Pastor Milkowski) Heilig Abend Uhr Gottesdienst m. Krippenspiel (P. Milkowski) Uhr Christvesper (Pastor Milkowski) Montag Weihnachtstag Uhr Gottesdienst (Pastor Milkowski) Silvester: Altjahrsabend Uhr Gottesdienst bei Kerzenschein (P. Milkowski) Samstag Epiphaniastag: Heilige Drei Könige Uhr Andacht zum Epihaniastag bei Kerzenschein (Pastor Milkowski) nach Epiphanias Uhr Gottesdienst ma. (Pastor Milkowski) nach Epiphanias Uhr Gottesdienst "Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst" (Offb. 21,6 Jahreslosung 2018)

10 Seite 10 Teil 2 des Berichts aus dem Förderkreis. Fortsetzung aus der Septemberausgabe. Da waren wir dabei! Achtzehn Mädchen und Jungen haben am 5. August ihren ersten Schultag gefeiert. Dieser begann feierlich mit einem Gottesdienst in der Auferstehungskirche. Der Kirchenraum war von oben bis unten mit Eltern, Großeltern, Geschwistern, Tanten und Onkeln sowie mit Erzieherinnen und Lehrerinnen gefüllt und alle haben dafür gesorgt, dass der Gottesdienst zu einer wahren Freude wurde. SEI DABEI! hat den Erstklässlern SEI DABEI! aus dem Förderkreis... ein Holzkreuz mit auf den Weg gegeben. Als Erinnerung an diesen besonderen Schritt im Leben und als Symbol, dass sie den vor ihnen liegenden Weg nicht alleine gehen müssen. SEI DABEI! wünscht allen Schulkindern Gottes Segen für ihren weiteren Lebensweg! Seien Sie dabei! Sei Du dabei! Wir sind auf jeden Fall dabei! Ob Volleyballturnier mit Popkorn und Kuchen oder Kirchenkino. Das ist am 20. & 21. Oktober! SEI DABEI! zeigt schon am Freitag um 18 Uhr Nostalgisches: Zur langen MissMarple-Nacht ist für Bratwurst und Knabbereien sowie für kühle Getränke gesorgt. Samstag folgt um 15 Uhr ein Überraschungsfilm für Kinder und ab 18 Uhr der für Jugendliche & Erwachsene. Natürlich wieder mit Popcorn, bunten Tüten und Getränken. Ab Uhr steht auch der Grill bereit. SEI DABEI! freut sich, wenn Ihr auch dabei sein werdet! Lea-Kristina Behrens

11 aus der Gemeinde Seite 11

12 Seite 12 aus dem KV Friedhof Der Kirchenvorstand erwägt zurzeit Gedanken und Planungen zur Gestaltung und Aufwertung des Friedhofes. Sie sollen zu gegebener Zeit im nächsten Jahr in einer Gemeindeversammlung vorgestellt werden. Prämierung Apfelkuchenfest Wunderschöne & leckere Apfelkuchen haben der Jury eine Prämierung beim Apfelkuchenfest schier unmöglich gemacht! Jeder einzelne Kuchen hätte den ersten Preis verdient! Deshalb hat die Jury entschieden, die beiden ehrenamtlichen Helferinnen zu ehren, die die über 60 Kinder bei den Kinderbibeltagen bekocht haben. Herzlichen Dank! Gemeindeverband Der Gemeindeverband Neustadt-Nord hat für die zukünftige Entwicklung die Pfarrsitze festgelegt, wo der Kirchenkreis in den nächsten Jahren bei Pfarrstellenwechsel Mittel aus dem landeskirchlichen Programm attraktives Pfarrhaus investieren wird: Das betrifft die anstehenden Pfarrstellenwechsel in Hagen und Mandelsloh, aber auch Helstorf. Das Pfarrhaus in Eilvese ist vermietet und deshalb nicht Teil dieses Programms. Ich begleite dich Eilveser Hospizwoche 2017 In einer Veranstaltungsreihe ab dem macht die Gemeinde zum Ende des Kirchenjahres auf das Anliegen der Hospizbewegung aufmerksam, wie Menschen in der letzten Lebensphase begleitet werden können. Miteinander ins Gespräch kommen und behutsam aber ohne Tabu sich den Themen Sterben, Tod und Trauer zuwenden dazu laden verschiedene Veranstaltungen und Vorträge nach dem Auftaktgottesdienst am ein. Auch ein Filmabend ist dabei. Die Flyer mit dem Programm liegen bei Bank, Bäcker und Fleischer aus.

13 aus Region und Kirchenkreis Seite Festgottesdienst in der Klosterkirche Mariensee Die Kirchengemeinden des Nordens feiern gemeinsam Reformationstag um 10 Uhr in Mariensee. Mit dabei ist der Kammerchor Neustädter Land unter der Leitung von Jan Katzschke, die die Bach-Motette Jesu bleibet meine Freude aufführen. Alle Eilveser treffen sich um 8.30 Uhr zum gemeinsamen Frühstück im Gemeindehaus. Eier, Brötchen, Butter und Kaffee wird gestellt. Auflage, Marmelade etc. bitte selbst mitbringen. Anschl. fahren wir alle gemeinsam mit dem Rad nach Mariensee. Ein Abend in der Osdag-Schänke , 18 Uhr Schmausen wie zu Luthers Zeiten mit deftigem Essen & kühlem Bier, Braten & Kraut, Brot & Wein, Saft & Wasser. Menschen verschiedener Jahrhunderte geben Einblick in die Deutung der Reformation zu ihrer Zeit. Musik: Capella La Monica & Flötenensemble Mandelsloh. Anmeldung bis zum , Pfarramt Mandelsloh, Tel o. Niedernstöcken, Tel Eintritt Erwachsene 10, Kinder 5. (Helfer kostenlos.) Neue Angebote von DASEIN ambulanter Hospizdienst Nachfragen und Anmeldung bitte im Hospizbüro Tel / Neue Gruppe für Trauernde: Sie haben einen lieben Menschen verloren! Wir laden Sie ein, mit anderen Trauernden ein Stück des Weges gemeinsam zu gehen und sich auszutauschen. Vorbereitungskurs: Sterbende begleiten lernen Sich mit den Themen Krankheit, Sterben, Tod und Trauer auseinanderzusetzen, ist Ziel des Kurses über Hospizgedanke, Selbsterfahrung & Wissen.

14 Seite 14 Freud & Leid Geburtstage Beerdigungen Hildegard Beermann, 93 J Else Hörmann, 80 Jahre Ella Wenzlow, 83 Jahre Heinrich Duensing, 90 J Ella Wiebe, 87 Jahre Antje Hörmann, 81 Jahre Martin Heinze, 88 Jahre Brunhilde Lübbert, 86 J Adolf Sundmacher, 83 J Ilse Scharnhorst, 84 Jahre Marianne Liefer, 88 Jahre Gerhard Samarra, 85 J Gerhard Schusdziarra 88 J Elfriede Dettmering, 97 J Roland Weber, 86 Jahre Richard Schröder, mit 66 Jahren ( ) Dieter Rasch, mit 75 Jahren ( ) Friedrich Rose, mit 85 Jahren ( ) Wer nicht in dieser Form erwähnt werden möchte, teilt es bitte dem Gemeindebüro mit, Tel Gruppen und Kreise Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen. Und der auf dem Thron saß, sprach: Siehe, ich mache alles neu! (Offb. 21, 4-5) Mo Uhr (1x mtl.) Seniorennachmittag Ruth Peters, Tel Mo Uhr Frauenbastelkreis Elke Nuttelmann, Tel Di Uhr Krabbelgruppe 0-1,5 J. Josephine Bürger, Tel Di Uhr Masithi-Chor Christina Schlicker, Tel Di Uhr Posaunenchor Volker Hahn, Tel Mi Uhr Krabbelgruppe 1,5-3 J. Kristin Kindling, Tel Mi Uhr Gesprächskreis Thomas Schrader, Tel Do Uhr Kinderchor Nathalie Lampe-Seegers, Tel Do Uhr Gesangsverein Waltraud Mehring, Tel x mtl. (i.d.r. 1. So.) Kindergottesdienst Silvia Behrens, Tel.1288/Julia Deiß, Tel nach Absprache Besuchsdienstkreis Ruth Peters, Tel nach Absprache Weltgebetstagsgruppe Kirsten Homeyer, Tel

15 wichtige Anschriften Seite 15 Pfarramt & Kirchenvorstand Pastor Volker Milkowski Termine jederzeit n. Vereinbarung, Montag ist Ruhetag Tel.: mobil: Gemeindebüro Gabriela Rosemeyer Eilveser Hauptstr. 54 B (Öffnungszeiten Mi 9-12 Uhr) Tel.: (AB) kg.eilvese@evlka.de Küster Torsten Dannenberg Eilveser Hauptstraße 23 Tel.: Kindergarten & Hort Barbara Tautorat, Leitung Zum Eisenberg 2 Tel.: kts.eilvese@evlka.de Friedhof Werner Nuttelmann Osterfeldstraße 5 Tel.: nuttelmann@t-online.de Mittagstisch Petra Dammann Buchfinkenweg 16 Tel.: torsten-dannenberg@t-online.de petra.dammann@dammann-dach.de Förderkreis SEI DABEI! Michael Homann (Vorsitzender) Tel.: Stiftung Lichter im Norden Heinz Graumann Tel.: Diakoniestation Neustadt Gemeindeschwester Hilke Heine Tel.: Superintendentur Neustadt Superintendent Michael Hagen Tel.: Kirchenkreisamt Neustadt-Wunstorf Stiftsstraße 5, Wunstorf Tel.: Redaktionsschluss: 10. Dezember 2017 für den nächsten Gemeindebrief Impressum: Ev.-luth. Kirchengemeinde Eilvese, Eilv. Hauptstr. 54 B, Neustadt. Redaktion: Ellen Scharnhorst, Gabriela Rosemeyer, Jil Klünder, Julia Deiß, Thilo Duensing, Volker Milkowski (verantw.). Druck: Gemeindebriefdruckerei, Martin-Luther-Weg 1, Gr.Oesingen Bankverbindung: Kirchengemeinde Eilvese, Kennwort 1214, Stadtsparkasse Wunstorf IBAN DE , BIC NOLADE21WST

16 Seite 16 Rückblick Konfirmanden am Luftgewehr beim Schießen der Vereine Die neue Pilgerstation in der Kirche Pilger stempel inklusive Proben für den Ernstfall: Erster-Hilfe-Kurs Proben für den Auftritt: Luther in der Kirche Dank an Dank an Fa. Dammann alle fleißigen für die Banner-Montage Kuchenbäkker*innen beim Apfelkuchenfest Dank für all die reichen Gaben aus Feld und Garten zum Erntedankfest Dank an Fa. Duensing & Fa. Backhaus für die KiBiTa- Hoodies

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2016 50. Jahrgang 1 Liebe Gemeinde Liebe Gemeinde, was ist in 10 Wochen? Richtig! Weihnachten vorbei! Selbst wer noch standhaft im September

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt 28. November 29. November 1. Advent 2. Dezember 3. Dezember 5. Dezember 6. Dezember 2. Advent 9. Dezember 10. Dezember Gottesdienstplan 13 14.00 Schnellrode Seniorennachmittag im DGH K. Mantey 14.30 Spangenberg

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / Sonntag, den 12.12.2010 3. Advent Bonhoeffer-Kirchengemeinde Ziehers-Nord 10.00 Uhr Gottesdienst (Lange) im Anschluss Kirchkaffee 09.45 Uhr Jagdschlösschen/Ecke Ahornweg Rückfahrt nach dem Gottesdienst

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

11/ November / Dezember Klosterkirche Fredelsloh. Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen

11/ November / Dezember Klosterkirche Fredelsloh. Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen 11/12 16 Klosterkirche Fredelsloh November / Dezember 2016 Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen Wir laden ein Die Tischreden der Katharina Luther Ein besonderes Kammerspiel 5. November (Sa),

Mehr

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee... datum uhrzeit veranstaltung kontakt Mo, 21.11 15 Wir basteln für den Advent und für Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres und Kaffee... Ab 16.00 Uhr Wir bemalen Jahreszeitliche

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Der evangelischen Kirchengemeinde Rossdorf August-Oktober Impressionen aus dem Gemeindeleben

GEMEINDEBRIEF. Der evangelischen Kirchengemeinde Rossdorf August-Oktober Impressionen aus dem Gemeindeleben GEMEINDEBRIEF Der evangelischen Kirchengemeinde Rossdorf August-Oktober 2014 Impressionen aus dem Gemeindeleben Sommerfest 2014 2 INHALT Impressionen aus dem Gemeindeleben 2 Inhalt 3 Dies und das 4 Kirchencafé-Termine

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Ausgabe Dezember 2008

Ausgabe Dezember 2008 Ausgabe Dezember 2008 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Engel Es müssen nicht Männer mit Flügeln sein, Sie gehen leise, sie müssen nicht schrein, oft sind sie alt und hässlich

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

Hallo Nachbarn...! September Dezember 2015

Hallo Nachbarn...! September Dezember 2015 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke September Dezember 2015 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Ihnen allen gemeinsam ist die Trauer, die sie erfüllt hat und jetzt noch in Ihnen ist. Niemand nimmt gerne Abschied von einem lieben Menschen.

Ihnen allen gemeinsam ist die Trauer, die sie erfüllt hat und jetzt noch in Ihnen ist. Niemand nimmt gerne Abschied von einem lieben Menschen. Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen Liebe Gemeinde viele von Ihnen sind heute Morgen hier in diesen Gottesdienst gekommen, weil sie einen lieben Menschen verloren haben, einen Menschen, mit dem

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 316, Oktober 2013 Die Pfarre Königstetten ladet herzlich ein. Wo der Stern der Menschheit aufging Pilgerreise ins Heilige Land 25.März 1.April 2014 Heute beginne ich

Mehr

Evangelisch und katholisch

Evangelisch und katholisch Evangelisch und katholisch Wir gehen in den evangelischen Religionsunterricht. Wir gehen in den katholischen Religionsunterricht. Warum gibt es eigentlich zweierlei Christen? 78 Kennst du Unterschiede

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 08.12. Johannes 1,1-14 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 12.01. 1. Korinther

Mehr

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr Apostel-Petrus-Gemeinde Wilhelmsruher Damm 161, 13439 Berlin (Märkisches Viertel) 22:00 Uhr Weihnachtsgottesdienst 25.12.2011

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.74 01. Dezember 2016 31. Januar 2017 14. Jahrgang

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2016 109. Brief Dezember/Januar/Februar Gott kann unendlich viel mehr an uns tun, als wir jemals von ihm erbitten

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

RUND UM UNSERE KIRCHTÜRME

RUND UM UNSERE KIRCHTÜRME RUND UM UNSERE KIRCHTÜRME NACHRICHTEN DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDEN DES GESAMTVERBANDES DIEMELSTADT Ausgabe Dezember 2016/ Januar 2017 Kirchengemeinden Wethen/Wrexen Neuanfänge In wenigen Wochen ist

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen.

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen. Gemeindereferent Rüdiger Glaub-Engelskirchen Kath. Pfarramt St. Martinus Martinusstraße 5 54411 Hermeskeil 06503/98 17 517 r.glaub-engelskirchen@franziskus-hermeskeil.de Liebe Eltern unserer Kommunionkinder,

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Begleitung in der Trauer

Begleitung in der Trauer Begleitung in der Trauer Hospizarbeit Braunschweig e.v. Begleitung in der Trauer Gib Worte Deinem Schmerz Gram, der nicht spricht, presst das beladene Herz bis dass es bricht. Shakespeare Sie haben den

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Evangelisch-lutherisch Kirche Gr.Brütz

Evangelisch-lutherisch Kirche Gr.Brütz Evangelisch-lutherisch Kirche Gr.Brütz kirche.grossbruetz@freenet.de September 2016 So 4.9. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Kirchenkaffee Mo 5.9. 18.30 Uhr Singen, einfach so! im Pfarrstall mit Katrin Kühlborn,

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Abtswinder Gemeindebrief

Abtswinder Gemeindebrief Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind 127. Ausgabe Dezember 2008 / Januar 2009 An gedacht Der Engel aus unserer Abtswinder Krippe breitet die Arme aus. Es ist der

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: 2016 APRIL 2016 Gemeinde auf dem Weg Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, das heilige Volk, das Volk des Eigentums,

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2012 Januar / Februar 2013. Ev.-luth. St.-Laurentius- und St.-Martin-Kirchengemeinde Nettelkamp

Gemeindebrief. Dezember 2012 Januar / Februar 2013. Ev.-luth. St.-Laurentius- und St.-Martin-Kirchengemeinde Nettelkamp Gemeindebrief Dezember 2012 Januar / Februar 2013 Ev.-luth. St.-Laurentius- und St.-Martin-Kirchengemeinde Nettelkamp 02.12... Sonntag im Advent 09.12.. Sonntag im Advent 15.12. Kindergottesdienst

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN GOTTESDIENSTE IM JUNI UND JULI 2016 19.06. 4. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr in Langenbach mit Annett Erler Predigtgottesdienst und

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Feste im. Jahreskreis

Feste im. Jahreskreis Feste im Jahreskreis www.lehrmittelboutique.net Bild: Gerd Altmann / pixelio Dietlind Steuer Neujahr ist am ersten Kalendertag eines neuen Jahres. Das Neujahrsfest wird in fast allen Kulturen, allerdings

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Liebe Freunde der Heilig-Geist-Gemeinde zu Obermichelbach,

Liebe Freunde der Heilig-Geist-Gemeinde zu Obermichelbach, 1 Liebe Freunde der Heilig-Geist-Gemeinde zu Obermichelbach, Keine Angst, so schnell rast die Zeit nicht. Es ist noch nicht November. Aber bald. Aus terminlichen Gründen kommt der newsletter dieses Mal

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Kirchliche Nachrichten Evangelische Martinskirche Söhnstetten zur Veröffentlichung im Albuch - Boten

Kirchliche Nachrichten Evangelische Martinskirche Söhnstetten zur Veröffentlichung im Albuch - Boten Kirchliche Nachrichten Evangelische Martinskirche Söhnstetten zur Veröffentlichung im Albuch - Boten Wochenspruch: Dem König aller Könige und Herrn aller Herren, der allein Unsterblichkeit hat, dem sei

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Gemeindebrief. der. Evang. Luth. Kirchengemeinden Kleinsorheim Großsorheim Dezember 2012 Januar 2013

Gemeindebrief. der. Evang. Luth. Kirchengemeinden Kleinsorheim Großsorheim Dezember 2012 Januar 2013 Gemeindebrief der Evang. Luth. Kirchengemeinden Kleinsorheim Großsorheim Dezember 2012 Januar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort. NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1 Zertifikat anerkannt durch ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf dieser Seite oben deinen Namen. Beantworte

Mehr

Nr. 1/2014 März/April/Mai Der Gemeindebrief. Evangelisch lutherische Kirchengemeinde Holle - Wüsting

Nr. 1/2014 März/April/Mai Der Gemeindebrief. Evangelisch lutherische Kirchengemeinde Holle - Wüsting Nr. 1/2014 März/April/Mai 2014 Der Gemeindebrief Evangelisch lutherische Kirchengemeinde Holle - Wüsting Andacht Liebe Leserin und lieber Leser, Glück muss der Mensch haben, sagt das Sprichwort. Wer das

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Predigt am Ewigkeitssonntag, den 22. November 2009 in der Kreuzkirche in Reutlingen

Predigt am Ewigkeitssonntag, den 22. November 2009 in der Kreuzkirche in Reutlingen Predigt am Ewigkeitssonntag, den 22. November 2009 in der Kreuzkirche in Reutlingen im Spätherbst, wenn sich das Leben in der Natur draußen langsam zurückzieht, denken wir besonders an unsere Verstorbenen.

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr