Unsere Öffnungszeiten:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unsere Öffnungszeiten:"

Transkript

1 September Februar 17/2018

2 Unsere Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Freitag: von 8.00 bis Uhr Montag, Mittwoch und Donnerstag von bis Uhr Feiertags geschlossen! Öffnungszeiten in den Ferien geben wir auf der Homepage bekannt. Sommerferien Herbstferien Weihnachtsferien Winterferien Kurse / Angebote finden auch außerhalb der Öffnungszeiten statt! Bürozeiten Dienstag + Freitag von 9.00 bis Uhr gegebenfalls Nachricht auf AB hinterlassen! Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen! Änderungen vorbehalten! Vorstand: Kassenwart: Leitung/Büro: Programm: Programmlayout: Gülhan Aydin Helene Kaufmann Jessica Frömter Thea Möhle Anke Meißner Anke Meißner Ieva Barkauskiene 2

3 MütZe - Was ist das? Das Mütter- und Familienzentrum Roth e. V. ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein, der sich ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Fördergelder finanziert und hauptsächlich durch ehrenamtliche Tätigkeit getragen wird. Wir als Team des MütZe Familienzentrums sehen uns als offene Anlaufstelle für Jedermann. Um einen Ort der Begegnung zu schaffen, bieten wir in allen Bereichen des MütZe Kommunikationshilfen zum Kennenlernen an, wie gemeinsames Essen, verschiedene Spielgruppen, abendliche Treffs ohne Kinder oder offene Programmbesprechungen. Die Räume des MütZe können Sie z.b. für Kindergeburtstage, etc anmieten. Melden Sie sich bei uns, wenn Sie in der Kinderbetreuung oder im offenem Treff ehrenamtlich mithelfen möchten. Wir freuen uns über interessierte, engagierte Mitarbeiter, egal welcher Generation. Unser Programm: Wir freuen uns, wenn jemand einen Kurs anbieten möchte. Nähere Informationen geben wir gerne weiter. Auch freuen wir uns über Ideen, Wünsche und Anregungen für das Neue Programm. Redaktionschluss für das nächste Programm ist der 15. Januar Beiträge, Anzeigenentwürfe, etc. an info@muetze-roth.de Dieses Projekt wird gefördert aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Integration Bayerisches Staatsministerium f ür Arbeit und Sozialordnung, Familie und Integration 3

4 Unser festes Angebot Regelmäßige Termine auf einen Blick Montag Uhr Uhr Mini-MütZen Offener Treff / Offene Kinderbetreuung Dienstag Uhr ab 9.00 Uhr Offener Treff / Offene Kinderbetreuung Frühstück Mittwoch Uhr ab 9.00 Uhr Uhr Offener Treff / Offene Kinderbetreuung Frühstück Offener Treff / Offene Kinderbetreuung Donnerstag Uhr Uhr Mini-MütZen Offener Treff / Offene Kinderbetreuung 2. Mittwoch im Monat ab Uhr Offener Teamtreff 3. Donnerstag im Monat ab Uhr Mütter-Stammtisch im Chilli s; Allersberger Straße Roth Freitag Uhr ab 9.00 Uhr Offener Treff / Offene Kinderbetreuung Frühstück/1x Monat Türkisches Frühstück Uhr Offene Krabbelgruppe Uhr Offener Deutsch-Türkischer Maxi-Treff Samstag Uhr Weißwurstfrühstück für Väter mit Kindern. 3. Samstag im Monat 4

5 von September 2017 bis Februar 2018 Offener Treff Wer hat Lust auf neue Kontakte, Gespräche, gemeinsames Spielen, Frühstück im Kreis einer kleinen, wechselnden Gemeinschaft? Der ist in unserem Offenen Treff genau richtig. Jeder ist eingeladen, während der Öffnungszeiten ins Familienzentrums zu kommen, denn unser Spiel bereich wartet darauf, genutzt zu werden. Wer Zeit und Lust hat, ist also immer herzlich willkommen. Es besteht kein Verzehrzwang! Es ist keine Anmeldung erforderlich. Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8.00 bis Uhr. Montag, Mittwoch und Donnerstag von bis Uhr. Offene Krabbelgruppe Wir treffen uns zum Spielen, Basteln und allem, was uns noch so einfällt. Über neue Eltern, Kinder und kreative Ideen freuen wir uns. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Jeden Freitag von 9.00 bis Uhr. Offene Teamsitzung/Ehrenamt im MütZe Hast Du Lust Dich bei uns einzubringen oder bist Du einfach neugierig auf unsere Arbeit im Hintergund des MütZe? Dann komm mit Deiner Neugier, Deinen Ideen und Wünschen. Wir freuen uns über jedes neue Gesicht. Jeden 2. Mittwoch im Monat ab Uhr im MütZe Es ist keine Anmeldung erforderlich. Für Fragen bitte ans Büro (Fr. Meißner) wenden oder per 5

6 Unser festes Angebot Eine kleine Rasselbande von Ein- und Zweijährigen mit einer pädagogischen Kraft und zwei Zusatzkräfte ergeben die fidele Truppe der MiniMütZen. Sie füllen die Stunden mit Singen, Spielen, Tanzen und Basteln, und vielem mehr. Wenn Du Dein Kind zweimal in der Woche, auch zum Gewöhnen an den Kindergarten, gut unterbringen möchtest, dann bist Du genau richtig bei unseren MiniMütZen. Unser pädagogisches Konzept kannst Du jederzeit auf unserer Homepage abrufen unter Montags und donnerstags von 8.00 bis Uhr. Kosten: 60,00 Euro für Mitglieder / 70,00 Euro für Nichtmitglieder Anmeldung bei Helene Kaufmann, Tel.: (Montag und Donnerstag früh) Kinderbetreuung - ohne Voranmeldung Wenn Du etwas zu erledigen hast, ein dringender Termin ansteht oder Du Dein Kind einfach ein paar Stunden gut untergebracht wissen möchtest, bieten wir Dir die passende Kinderbetreuung an. Dein Kind ab 12 Monaten (nach Absprache auch für jungere Kinder möglich) wird bei uns von erfahrenen Mitarbeiterinnen bis zu 2,5 Stunden betreut. Hausschuhe erwünscht! Dienstag, Mittwoch und Freitag zwischen 8.00 bis Uhr. Montag und Donnerstag zwischen bis Uhr. Kosten: 2,50 Euro für Mitglieder bzw. 5,00 Euro für Nichtmitglieder Es ist keine Anmeldung erforderlich. 6

7 von September 2017 bis Februar 2018 Kindergeburtstag im MütZe Ihr sucht passende Räume für einen Kindergeburtstag? Dann seid ihr im MütZe genau richtig! Wir bieten: - einen großen Raum mit vielen Spielmöglichkeiten; - eine große Küche; - Verkleidungskisten (inkl. Dekomaterial). Kosten: 7,00 Euro die Stunde für Mitglieder /10,00 Euro die Stunde für Nichtmitglieder Verleihkiste für Kindergeburtstage Wir haben Kisten mit Kostümen, Spiel-, Bastel- und Dekomaterial zu den Mottos: Prinzessinnen und Hexen. Diese stellen wir gern zur Verfügung. Termine nach Vereinbarung. Konditionen bitte während der Bürozeiten erfragen. Anmeldung: an info@muetze-roth.de oder telefonisch zu den Bürozeiten. Raumnutzung Ihr sucht einen passenden Raum für eine Spielgruppe, Kurs, Seminar, Taufe, Familienfest? Unsere Räume sind für viele Anlässe geeignet und können genutzt werden. Termine nach Vereinbarung. Wochentags: pro Stunde 10,00 Euro für Nichtmitglieder, 7,00 Euro für Mitglieder Ein Tag am Wochenende: 50,00 Euro für Nichtmitglieder, 30,00 Euro für Mitglieder Ganzes Wochenende (Sa.+So.): 80,00 Euro für Nichtmitglieder, 50,00 Euro für Mitglieder, immer zzgl. 80 Euro Kaution Anmeldung: an: info@muetze-roth.de oder telefonisch zu den Bürozeiten. 7

8 Unser festes Angebot Frühstück Jeden Dienstag, Mittwoch und Freitag ab 9.00 Uhr kannst Du im MütZe in einer gemütlichen Runde frühstücken. Kosten: Erwachsene (incl. Kaffee) 3,00 Euro Mitglieder 2,00 Euro, Kinder ab 3 Jahre 1,50 Euro Türkisches Frühstück Wenn Ihr neugierig seid, wie ein typisches türkisches Frühstück aussieht, dann kommt doch mal vorbei, wenn Hasibe eines für Euch zubereitet. 29. September, 27. Oktober, 24. November, 15. Dezember, 19. Januar, 23. Februar Kosten: Erwachsene (incl. Kaffee) 4,00 Euro Mitglieder 3,00 Euro, Kinder ab 3 Jahre 1,50 Euro Es ist keine Anmeldung erforderlich. Themenfrühstück Hast du mal Lust auf ein bisschen Abwechslung beim Frühstück? Wir bieten einmal im Monat ein Themenfrühstück an: 20. September Italienisches Frühstück 18. Oktober Bayerisches Frühstück 15. November Alles Käse Frühstück 20. Dezember Gourmet Frühstück 18. Januar Vitamin-Power- Frühstück 21. Februar Fastenspeisen: Lasst euch überraschen Kosten: Erwachsene (incl. Kaffee) 4,00 Euro Mitglieder 3,00 Euro, Kinder ab 3 Jahre 1,50 Euro Es ist keine Anmeldung erforderlich. 8

9 von September 2017 bis Februar 2018 Weißwurstfrühstück mit Vätern und ihren Kindern am Wochenende Ab sofort steht ein Weißwurstfrühstück mit alkoholfreiem Weizen an einem Samstag im Monat bereit. Neben Weißwurst, alkoholfreiem Weizen gibt es auch Brezeln, Käse und süßen Senf! Und natürlich gibt es auch kannenweise Kaffee zum Wachwerden! Ihr könnt gemeinsam frühstücken, während Eure Kinder sich bei uns alleine beschäftigen. Samstags- einmal im Monat Termine: Uhrzeit: Kosten: 3. Samstag im Monat 16. September, 21. Oktober, 18. November, 16. Dezember, 20. Januar, 17. Februar Uhr Erwachsene (incl. Kaffee) 4,00 Euro Mitglieder 3,00 Euro, Kinder ab 3 Jahre 1,50 Euro Weizen (alkoholfrei) 1,00 Euro Es ist keine Anmeldung erforderlich. 9

10 Unser festes Angebot Offener Deutsch-Türkischer Maxitreff Alle Eltern mit Kleinkindern bis ca. 3 Jahre sind herzlich eingeladen zum Maxitreff in deutsch-türkischer Sprache zu kommen. Wir singen und spielen gemeinsam mit Hasibe Cil und Anke Meißner.. Jeden Freitag von bis Uhr. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Offener Müttertreff Hast Du Lust auf einen Abend ohne Kinder? Einfach mal in Ruhe einen Cocktail trinken und sich in lockerer Atmosphäre unterhalten. Dann komm einfach mal zum offenen Müttertreff im Chilli s in der Allersberger Str. Roth. 21. September, 19. Oktober, 16. November, 14. Dezember, 18. Januar, 15. Februar Es ist keine Anmeldung erforderlich. Erkennungsmerkmal: Es liegt eine Mütze auf dem Tisch. Mehrlingstreff am Wochenende (einmal pro Halbjahr) Alle Eltern von Zwillingen, Drillingen sind eingeladen sich an diesem Vormittag beim gemeinsamen Frühstück zu treffen. Es können neue Kontakte geknüpft werden und sich gegenseitig Rat und Tat in dieser so schönen und doch besonderen Lebensphase gegeben werden. Und natürlich soll der gemeinsame Spass nicht zu kurz kommen! Termin: Samstag, den 02. Dezember 2017 Uhrzeit: Uhr Ein Frühstück steht bereit (siehe auch Punkt Frühstück). Es besteht kein Verzehrzwang! 10

11 von September 2017 bis Februar 2018 Helen Doron ist eine englische Sprachwissenschaftlerin, die dieses einzigartige und weltweit erfolgreiche Muttersprachen -Programm entwickelt und im Laufe der letzten 20 Jahre immer weiter perfektioniert hat. Helen Doron Early English ist weltweit die Nr. 1 in der Sprachausbildung für Kinder und in über 20 Ländern der Welt tätig! Es können Kinder im Alter von 3 Monaten bis 14 Jahre unterrichtet werden. Und: für die ganz Kleinen biete ich einen speziellen Eltern-Kind-Kurs an. Tragende Säulen dieser Methode sind: 1. Wiederholtes Hören: Die Kinder hören (passiv) 1 2 Mal täglich CD s und verinnerlichen so die Melodie der Sprache und die richtige Aussprache. Erfahrungsgemäß sind die Lernfortschritte doppelt so gut wie ohne Kurs begleitendes Audiomaterial. 2. Muttersprachenprinzip: Wir übersetzen nicht, sondern vermitteln die Bedeutung von bereits Bekanntem spielerisch, mit viel Bewegung, mithilfe von Liedern und lustigen Spielen. 3. Motivation: Durch Erfolgserlebnisse (nur positives Feedback) bekommen die Kinder eine positive Einstellung zum Lernen: Learning is fun. Es wird in altershomogenen Kleingruppen mit 4-8 Kinder unterrichtet. Für jede Altersgruppe gibt es Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse Kostenlose Schnupperstunden für Interessierte werden angeboten Ich beantworte gerne Ihre Fragen unter 09171/ oder per early_english_roth@hotmail.de Bitte ausschneiden Sie waren bei einer kostenlosen Schnupperstunde und es hat Ihnen gefallen? Dann schneiden Sie sich diesen Gutschein aus und sichern Sie sich bei mir 25% Rabatt auf den ersten Monatsbeitrag. 11

12 Besondere Kurse & Veranstaltungen Helen Doron Early English Montag und Donnerstag von bis Uhr, Freitag von bis Uhr. Kursbeginn und Kosten: Bei Kursleiterin zu erfragen. Kursleitung und Anmeldung bei Jessica Frömter unter oder per an Programmpunkt von AMT für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Roth Bei uns finden folgende Kurse aus dem Programm Netzwerk Junge Eltern/Familie statt. Anmeldung und weitere Informationen unter Datum: Freitag, den / 9.30 Uhr bis Uhr (Thema: Vom ersten Brei zur ersten Brezel) Mittwoch, den / 9.30 Uhr bis Uhr (Thema: Was Hänschen nicht lernt, - Kleinkindernährung) Kursleiterin: Christine Scheler, Diätassistentin Kosten: Kostenfrei Babysprechstunde des KoKi Netzwerk frühe Kindheit Frag doch mal die Kinderkrankenschwester Julia Töpfer! Kostenfrei, spontan und ohne Anmeldung. Wo? Während dem Offenem Treff am 05.09, 10.10, 07.11, Wann? Immer von 9.30 bis Uhr. 12

13 von September 2017 bis Februar 2018 AbenteuerKinderWelt ist ein speziell entwickeltes Konzept zur Förderung von Kindern. Neben dem Tasten, Fühlen, Riechen und Begreifen werden wir im Einsteigerkurs gemeinsam singen, tanzen und musizieren, Stille erfahren und vor allem Spaß haben. Leitung: Regine Magg. Kurs für Kinder von Monate. ab 04. Oktober 2017 immer am Mittwoch von bis Uhr. Folgekurs beginnt am Kosten: Für Nichtmitglieder: 8 Termine für 55,00 Euro Für Mitglieder: 8 Termine für 50,00 Euro Anmeldung erforderlich. Siehe Anmeldeformular unter Musikgarten Eltern und Babys tauchen gemeinsam ein in die Welt des Musizierens und erfahren Laute, Töne und Musik. Leitung: Regine Magg. ab 04. Oktober 2017 immer am Mittwoch von 9.15 bis Uhr. Folgekurs beginnt am (Anmeldung bereits möglich). Kosten: Für Nichtmitglieder: 8 Termine für 45,00 Euro Für Mitglieder: 8 Termine für 40,00 Euro Anmeldung erforderlich. Siehe Anmeldeformular unter 13

14 Besondere Kurse & Veranstaltungen Besser durch die Schnupfenzeit - Vortrag mit Apotheker Bernhard Eiber Die kalte Jahreszeit naht und Schupfen, Husten & Co macht sich breit. Was kann ich vorsorglich tun, um Infekte zu vermeiden? Was, wenn alles schon zu spät ist und das Kind vor lauter Husten und Schnupfen nicht mehr zur Ruhe kommt? Herr Eiber gibt Ratschläge unter Aspekte der alternativen und klassischen Medizin und teilt auch gerne Tipps aus der eigenen Erfahrung als Vater von 3 Kindern... Datum: 10. Oktober 2017 Uhrzeit: Kostenbeitrag: Uhr Kostenfrei, Spende erbeten Anmeldung vorweg (siehe Anmeldeformular). Erste Hilfe am Kind- Ein Abendkurs für Mitarbeiter/Gruppenleiter/ Eltern Wir freuen uns auch dieses Jahr einen Kurs am Abend anbieten zu können. In unseren Räumlichkeiten bieten wir zum zweiten Mal diesen Kurs in Kooperation mit den Johannitern in gemütlicher Atmosphäre an. Dieser Kurs findet in 3 Blöcken statt. Veranstaltungsort: Mütter- und Familienzentrum Roth e.v. Abendkurs in 3 Blöcken: 07. Nowember, 08. Nowember, 14. Nowember jeweils von Uhr bis Uhr. Kursleiter: Markus Toholt. 14

15 von September 2017 bis Februar

16 Besondere Kurse & Veranstaltungen Kostenlose Vermittlung von Babysittern im Raum SC/Roth-NEU! Im August 2017 fand in den Vereinen des Mütter- und Familienzentrums Roth e.v. eine 3 -tägige Babysitterschulung von Jugendlichen ab 14 Jahren statt. Diese wurde in Kooperation mit dem Familienzentrum Känguruh e.v. in Schwabach sowie dem Johanniter-Mehrgenerationenhaus Zentrum Mensch in Schwabach durchgeführt. Die zertifizierten Babysitter sind bei uns registriert und warten auf Vermittlung. Eine Suchanfrage kann während des Bürozeiten gestellt werden. Weitere Fragen beantwortet Frau Meißner unter 09171/ (Dienstag und Freitag Vormittag). Hier ist auch eine Vormerkung für die nächste Babysitterschulung Diesmal mit Schulung in Schwabach möglich! Großer Kinder- und Babybasar Sonntag, den 17. September 2017 von Uhr (Aufbau ab 8 Uhr) Das Familienzentrum veranstaltet wieder einen Kinder- und Babybasar in der Stadthalle am Festplatz in Roth. Verkauft wird alles rund ums Kind, vom Strampler bis zum Kinderwagen. Eine Spielecke mit Aufsicht steht für alle Kinder bereit. Tische sind vorhanden. Größere Gegenstände werden durch uns auf einem Sammelplatz verkauft. Datum: 17. September 2017 Ort: Kosten pro Tisch: am Festplatz in Roth, Otto- Schrimpf Str. 9, Roth 10 Euro für Nichtmitglieder/ 7 Euro wenn ein Kuchen mitgebracht wird. Mitglieder erhalten einen kostenlosen Tisch, Infos und Anmeldung ab 28. August 2018 unter Tel.: 0157/ (Text- und Sprachnachrichten werden nicht berücksichtigt!) 16

17 von September 2017 bis Februar 2018

18 Besondere Kurse & Veranstaltungen Besondere Termine auf einen Blick Offener Teamtreff Jeden zweiten Mittwoch im Monat Türkisches Frühstück Jeden letzten Freitag im Monat Themenfrühstück Jeden dritten Mittwoch im Monat Weißwurstfrühstück Jeden dritten Samstag im Monat Großer Kinder- und Babybasar Sonntag Mehrlingstreff 1x mal pro Halbjahr, Samstag Besser durch die Schnupfenzeit mit ACUNA- Inhaber Bernhard Eiber Offener Müttertreff Jeden dritten Donnerstag im Monat Offene Krabbelgruppe Jeden Freitag Musikgarten Jeden Mittwoch AbenteuerKinderWelt Jeden Mittwoch um Uhr 29. Sept., 27. Okt., 24. Nov., 15. Dez., 19. Jan., 23. Feb. um 9.00 Uhr 20. Sept., 18. Okt., 15. Nov., 20. Dez., 18. Jan., 21. Feb. um 9.00 Uhr 16. Sept., 21. Okt., 18. Nov., 16. Dez., 20. Jan., 17. Feb. um 9.00 Uhr 17. September Uhr (Aufbau ab 8 Uhr) 02. Dezember 2017 ab 9.00 Uhr 10. Oktober 2017 ab 9.00 Uhr 21. Sept., 19. Okt., 16. Nov., 14. Dez., 18. Jan., 15. Feb. ab Uhr Uhr Uhr ab 4. Oktober 2017 ab 9.15 Uhr ab 4. Oktober 2017 ab Uhr 18

19 und zum Schluss "Sportliche Spende" der ACUNA Apotheke an MütZe Familienzentrum e.v. Familie Eiber hat im Namen der ACUNA- Apotheke mit einer Spende von 600 Euro dem Mütter- und Familienzentrum Roth e.v. einen guten Start in die zweite Jahreshälfte bereitet. Vorweg ging der Tag der Offenen Tür der Apotheke am mit umfangreichem Programm. Ein Teil der Spende wurde an diesem Tag erzielt und von Familie Bernhard Eiber zu Gunsten des Vereines aufgestockt! 19

20 und zum Schluss Allgemeine Teilnahme- und Anmeldebedingungen des MütZe: Bei Kursen und Vorträgen bitten wir um schriftliche Anmeldung, eine Anmeldung ist auch über möglich oder über unsere Homepage Bei Anmeldung bitte neben dem Kurs auch den vollständigen Namen sowie Adresse und Telefonnummer angeben. DIE ANMELDUNG IST VERBINDLICH. Bei Absage bis zu einer Woche vor Kursbeginn sind 50% der Kursgebühr zu entrichten, danach die volle Gebühr. Ersatzteilnehmer möglich. Eine Anmeldung wird nicht bestätigt. Bei Nichtstattfinden werden Sie benachrichtigt. 20

21 Mitgliedschaft im Mütter- und Familienzentrum Roth Es gibt viele Möglichkeiten, uns zu unterstützen z. B. mit einer Mitgliedschaft, bei der Sie in den Genuß vieler Vergünstigungen kommen. Eine Jahresmitgliedschaft kostet 30,00 Euro. Dieser Mitgliedsbeitrag ist seit Januar 2015 von 60,00 Euro auf 30,00 runtergesetzt worden. Weitere Informationen dazu auch auf unserer Homepage: oder im Büro zu unseren Öffnungszeiten. Wir übernehmen keine Haftung für Druckfehler! UNSER BESONDERER DANK GEHT AN: - Zentrum Bayern- Familie und Soziales - Stadt Roth - Kreisjugendamt Roth - Landesverband Mütter- und Familienzentren in Bayern e. V. - Bundesverband Mütterzentren e. V. -Acuna Apotheke, Inhaber Bernhard Eiber - Ulrich Weber, Steuerberater, Wendelstein - Gemüsekiste, Petersaurach - Regine Magg, Leiterin Musikgarten, Roth Unterstützen Sie uns Wir freuen uns über jede noch so kleine Spende! Auf Wunsch stellen wir eine Spendenbescheinigung aus. Bankverbindung: Sparkasse Mittelfranken-Süd IBAN: DE BIC: BYLADEM1SRS 21

22 Ihre Anmeldung KURSANMELDUNG für das Familienzentrum MütZe Roth Name Vorname Strasse/Hausnr. PLZ/Wohnort Tel.: Bei Kursen für Kinder: Name/Alter des Kindes Ich melde mich hiermit verbindlich für folgenden Kurs an: Name des Kurses Beginn/Datum Zeit Teilnahmebedingungen: Bitte die Anmeldung schriftlich an das Büro schicken. Die Anmeldung ist verbindlich! Bei Absage bis zu einer Woche vor Kursbeginn sind 50% der Kursgebühr zu entrichten, danach die volle Gebühr. ErsatzteilnehmerInnen sind möglich. Mit meiner Unterschrift erkläre ich mich mit den Teilnahmebedingungen einverstanden. Ich bin Mitglied: _ ja _ nein Ich zahle die Kursgebühr _ bar (erwünscht) _ per Überweisung auf folgendes Konto: Nr bei Sparkasse Mittelfranken Süd (BLZ ) IBAN: DE , BIC: BYLADEM1SRS Datum Unterschrift Mütter- und Familienzentrum Roth e.v., Eisenbartstr. 44, Roth, Telefon: , info@muetze-roth.de, Homepage: 22

23 Eisenbartstraße Roth Telefon: info@muetze-roth.de

24

Unsere Öffnungszeiten:

Unsere Öffnungszeiten: März August 2017 Unsere Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Freitag: von 8.00 bis 12.30 Uhr Montag, Mittwoch und Donnerstag von 15.00 bis 18.00 Uhr Feiertags geschlossen! Öffnungszeiten in den Ferien

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30 11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

FiZ. Programm. Familie im Zentrum e.v. Juli - August / / Inselstr Stuttgart (Wangen)

FiZ. Programm. Familie im Zentrum e.v. Juli - August / / Inselstr Stuttgart (Wangen) So finden sie uns: FiZ - Familie im Zentrum Inselstraße 3, Stuttgart-Wangen (rotes Backsteingebäude) Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: U 4 oder U 9 bis Haltestelle

Mehr

Januar 2015 März 2015

Januar 2015 März 2015 Januar 2015 März 2015 Hallo und grüß Gott, liebe Freunde des Familienzentrums Königswiesen! Nach längerer Pause melden wir uns wieder mit dem vierteljährlichen Newsletter zurück. Hier informieren wir Sie

Mehr

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Referentin: Bettina Mutschler 22.-24. April 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2016 bieten wir ein Seminar zum Thema Bindung in der

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Hundeurlaub im Schwarzwald

Hundeurlaub im Schwarzwald Hundeurlaub im Schwarzwald Feldberg/Windgfällweiher mit Sabine Ernst vom Mantrailing Zentrum Aachen und von TAPS für Menschen mit Hund 16. Juli 22. Juli 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, Als Anlage erhalten

Mehr

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017 Junge SONNE Kurs 23 Sa.-Di., 25.-28. Feb. 2017 Creative Computing Uhrzeit: 10-14 Uhr Leitung: Simon Oesterling Kursgebühr: 60,- inkl. Pausensnack Veranstaltungsort: Werkstatt SONNE e.v. Sandstraße 86,

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Anmeldung zum interkulturellen Deutschkurs

Anmeldung zum interkulturellen Deutschkurs Herr O Frau O X bitte ankreuzen An das IIK Bayreuth Elizabeth Krull Jahnstr. 8/10 D 95444 Bayreuth Tel.: +49 (0)921-75 90 70 Fax: +49 (0)921-75 90 77 info@iik-bayreuth.de www.iik-bayreuth.de Vorname: Familienname:

Mehr

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition Kinder-/ Jugendtraining Basis- und Gruppentraining von 25.4.2016 bis 30.7.2016 * Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition * nicht in den Schulferien und an Feiertagen (Ersatztermin für

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Herzlich Willkommen Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Sie erhalten einen monatlichen Überblick über unsere Angebote

Mehr

Kursangebot Klasse 1 4

Kursangebot Klasse 1 4 Kursangebot Klasse 1 4 Schuljahr 2016/17 1. Halbjahr Halbjahresbeginn: 05.09.16 Kursanfang: 12.09.16 Anmeldeschluss ist Montag, d. 08.07.16 Anmeldeformulare nehmen entgegen: Schulsekretariat: : Andrea

Mehr

Kinderferienprogramm im Herbst 2017

Kinderferienprogramm im Herbst 2017 Kinderferienprogramm im Herbst 2017 In den Herbstferien 2017 findet wieder unser Kinderprogramm im Mehrgenerationenhaus LINDE statt. Jeden Morgen um 09.00 Uhr treffen sich alle Kinder und Mitarbeiter im

Mehr

Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen!

Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen! Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen! Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien-

Mehr

Treffpunkt Integration

Treffpunkt Integration Treffpunkt Integration treffpunkt-integration@windisch.ch www.integration-windisch-brugg.ch Ein Ort der Begegnung, Information und Bildung Angebote August bis Dezember 2017 Eltern-Kind-Treff Frauen-Gesprächsgruppe

Mehr

Einladung München, 29. Januar 2016

Einladung München, 29. Januar 2016 @@SERIENFAX@@ Empfänger: Mitglieder, Interessentinnen und Gäste des Verbands deutscher Unternehmerinnen (VdU) e.v. LV Bayern-Süd und LV Bayern-Nord Landesverband Bayern-Süd Andrea Hiering, Vorsitzende

Mehr

Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden

Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden Referentinnen: Ilonka von Magassy & 18.-19. Oktober 2008 Fährten und Nasenarbeit... lernen Sie die Nasenleistung Ihres

Mehr

Programm Spielothek Jänner-April 2017

Programm Spielothek Jänner-April 2017 Programm Spielothek Jänner-April 2017 Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. und Fr. 13.00-18.00 Uhr, Do. 14-18 Uhr Für spezielle Programmpunkte ist eine Anmeldung! KONTAKT: spielothek@wiener.hilfswerk.at oder

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

Neues Eltern-Kind-Zentrum

Neues Eltern-Kind-Zentrum Familie Neues Eltern-Kind-Zentrum Familien- und Sprachförderung im Treffpunkt an der Ach Im Treffpunkt an der Ach werden ab 22. Jänner dieses Jahres verschiedene Familienangebote des Eltern-Kind-Zentrums

Mehr

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt Wir stellen uns vor Kennenlern-Frühstück Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Angebote Ihres AWO-Begegnungszentrums kennen! Do. 19.01.2017 + Do. 26.01.2017 + Do. 02.02.2017 jeweils 9.30-11.30 Uhr Anmeldung

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Programm Sommersemester 2017

Programm Sommersemester 2017 Programm Sommersemester 2017 www.ekiz-reith-seefeld.at Inhaltsverzeichnis Informationen 3 Spielgruppen 5 Loslösgruppen 7 Sportliches 8 Kreatives 9 Offene Treffpunkte 10... Mitglied sein 11 Kontakt und

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Das Team der Hauptamtlichen Kolleginnen und Kollegen:

Das Team der Hauptamtlichen Kolleginnen und Kollegen: Das Team der Hauptamtlichen Kolleginnen und Kollegen: Und viele freiwillig und ehrenamtlich engagierte Helferinnen und Helfer Herausgegeben von Die Zieglerschen- Süd- gemeinnützige GmbH Geschäftsbereich

Mehr

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Hinterland PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder November 2017

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Kattinka is Quilting

Kattinka is Quilting Kattinka is Quilting Britta Jones, Singoldanger 1 b, 86399 Bobingen, Telefon 09131 6056227 Email: Kattinka@outlook.com, www.kattinka.de Grüß Gott und herzlich Willkommen, Vielen Dank für Ihr Interesse

Mehr

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Referentin: Bettina Mutschler 26.-29. April 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2016 bieten wir ein INTENSIVTAGE zum Thema Bindung in

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Seminar: Persönlichkeitsfördernde Aktivitäten

Seminar: Persönlichkeitsfördernde Aktivitäten Seminar: Persönlichkeitsfördernde Aktivitäten Referentin: Karin Jansen, Kynopädagogisches Zentrum Stadt-Mensch- Hund, Quickborn 31. März 2. April 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, Als Anlage erhalten

Mehr

Förderverein. Kinderhaus Kastanienwichtel e.v. Der beste Weg, die Zukunft unserer Kinder vorauszusagen, ist, sie zu gestalten.

Förderverein. Kinderhaus Kastanienwichtel e.v. Der beste Weg, die Zukunft unserer Kinder vorauszusagen, ist, sie zu gestalten. Förderverein Kinderhaus Kastanienwichtel e.v. Der beste Weg, die Zukunft unserer Kinder vorauszusagen, ist, sie zu gestalten. Gründung Durch die Anregung von Eltern und Erzieherinnen wurde 2003 ein Förderverein

Mehr

PROGRAMM DINKELSBÜHL e. V.

PROGRAMM DINKELSBÜHL e. V. PROGRAMM 2 0 1 7 DINKELSBÜHL e. V. Es klingt ganz modern: Medical - Wellness. Gemeint ist die natürliche Art, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Genau das wollte Pfarrer Sebastian Kneipp erreichen.

Mehr

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein Frühling 2017 Unser Motto 2017: Der rollende Robi Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein Willkommen auf dem Robi Münchenstein.. Auf dem Robi sind alle Kinder zwischen 5 und ca.12 Jahren herzlich willkommen!

Mehr

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Arabisch für Kinder Sonntags, 10.00 bis 12.00 Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Babysitter. Kurs für Jugendliche ab 14 Jahren (4x) Dieser Kurs ist für Jugendliche, die gerne mit Kindern zusammen sind und

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Urlaub im bayerischen Wald bei Bodenmais (Arberland) vom

Urlaub im bayerischen Wald bei Bodenmais (Arberland) vom C.Engelmann Buchenstrasse 6 90587 Veitsbronn HundeErziehungsBeratung HundeBetreuung 0160 97311880 www.hundegaertner.de Urlaub im bayerischen Wald bei Bodenmais (Arberland) vom 05.05. - 08.05. 2016 Liebe

Mehr

VIDU. Zeit für mich Zeit für uns

VIDU. Zeit für mich Zeit für uns VIDU Selbsthilfe für Verwitwete Zeit für mich Zeit für uns Ein Wochenende für Verwitwete mit und ohne Kinder in der Evangelischen Landjugendakademie Altenkirchen/ Westerwald vom 6. bis 8. Oktober 2017

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

August: Nestbibliothek

August: Nestbibliothek Nestbibliothek Seit 2013 haben wir im JOhannesNest eine kleine, aber feine Bibliothek. Im Eingangsbereich steht ein großes Bücherregel, gefüllt mit Bilderbüchern, Romanen, Fachbüchern und vielem mehr.

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Anmeldung Reitkurs intensiv 2018

Anmeldung Reitkurs intensiv 2018 Anmeldung Reitkurs intensiv 2018 für Anfänger und Fortgeschrittene Hiermit melde ich mein/e Kind/er Nachname: Kind 1: Kind 2: Geburtsdatum: Geburtsdatum: Extra-Info: Strasse: PLZ/Ort Telefon: email: zu

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Nachmittagsprogramm des Fördervereins für die Kinder der Pestalozzi-Schule Kelkheim

Nachmittagsprogramm des Fördervereins für die Kinder der Pestalozzi-Schule Kelkheim Nachmittagsprogramm des Fördervereins für die Kinder der Pestalozzi-Schule Kelkheim Liebe Eltern, 1. Schulhalbjahr 2017 / 2018 zu Beginn des neuen Halbjahrs wieder ein paar wichtige Hinweise für Sie: Anmeldungen

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Unsere Angebote Integrative Februar 2017 Juli 2017 Integrative Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband Solingen

Mehr

Termine April bis Juli 2014

Termine April bis Juli 2014 Beratungsangebote: Termine April bis Juli 2014 Sprechstunde für Alleinerziehende Frau Biehn (Verband Alleinerziehender Mütter und Väter) 08.05.2014 15.00 bis 17.00 Uhr Rund um das Thema Alleinerziehend

Mehr

Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2017

Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2017 Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2017 Tanzen 2017 Ein Leben in Bewegung! Herzlich willkommen in der TanzFabrik! Wir lieben das Tanzen - es hilft gesund zu bleiben und Streß abzubauen, verleiht

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson Ihr Weg zu Uns KONTAKT Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 3 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Anmeldung und Antrag auf Mitgliedschaft Verein Feste Grundschulzeiten e.v.

Anmeldung und Antrag auf Mitgliedschaft Verein Feste Grundschulzeiten e.v. Anmeldung und Antrag auf Mitgliedschaft Verein Feste Grundschulzeiten e.v. Grundschule Ravensbusch Erich-Kästner-Schule Gerhart-Hauptmann-Schule Betreuungszeiten: Frühbetreuung vor der Schule von 7.00

Mehr

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, 30900 Wedemark Redaktion: T. Johansen, Umschlaggestaltung: Jungkind-Grafik Auflage: 800 Exemplare Druck:

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016:

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Liebe Eltern, in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Ferien Datum der Ferienwoche Ostern 21.03.-24.03.2016 Sommer 27.06.-01.07.2016 Sommer 04.07.-08.07.2016

Mehr

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit:

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit: A. Allgemeine Fragen zum Leben in Memmelsdorf: 1. Leben Sie gerne in der Gemeinde Memmelsdorf? ja nein 2. Wie würden Sie Ihre Kontaktsituation beschreiben? Ich würde gerne mehr Zeit mit anderen Menschen

Mehr

Bitte füllen Sie uns den Fragebogen aus und geben ihn möglichst bald an uns zurück.

Bitte füllen Sie uns den Fragebogen aus und geben ihn möglichst bald an uns zurück. Wir haben uns seit Mai 2006 auf den Weg gemacht und möchten uns zum FAMILIENZENTRUM weiterentwickeln. Familienzentren orientieren sich an den Bedarfen und Bedürfnissen der in der Kita betreuten Familien.

Mehr

Berliner Schulferien 2015

Berliner Schulferien 2015 praxisbezogene Fortbildung Qualifizierungsvereinigung Berliner SozialpädagogInnen e.v. Südendstraße 12. D-12 169 Berlin Tel. +49-30 - 791 89 64, Fax +49-30 - 793 13 16 E-Mail: appenheimer.quabs@gmx.de,

Mehr

Informationen. über. unsere

Informationen. über. unsere Informationen über unsere Liebe Eltern, das eigene Kind in einer Kindereinrichtung in Betreuung zu geben, setzt immer ein ganz besonderes Vertrauensverhältnis zur Einrichtung voraus. Dies gilt in ganz

Mehr

Programm September 17- Januar 18. "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika

Programm September 17- Januar 18. Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Programm September 17- Januar 18 "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Kontakt: ARCHENOAH Familienzentrum Weststraße 2 49196 Bad Laer Tel: 05424 7619 Fax: 05424 64494

Mehr

Angebote zur Begegnung

Angebote zur Begegnung Angebote zur Begegnung Café Offener Treff Kaffee, Kuchen und gute Gespräche. Montags bis donnerstags, 9 bis 16.30 Uhr Freitags, 9 bis 12.30 Uhr Generationenfrühstück Für Jedermann. Täglich, 9 bis 11 Uhr

Mehr

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen- Krabbelgruppe für Kinder von 6 bis 18 Monate (bei Kursbeginn) mit Begleitperson Dieser pädagogisch begleitete Kurs möchte Eltern in alltäglichen Erziehungs-

Mehr

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016 10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking 24. April 2016 Grußwort Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, liebe Gäste! Im Namen des Velpker Sportvereins möchte ich Euch ganz herzlich in Velpke

Mehr

Elternbildung: Eltern / Kind

Elternbildung: Eltern / Kind Angebote 2. Halbjahr 2016 Familienzentrum/Kita Zaubermühle Turmstr. 1, 41517 Grevenbroich Tel. 02181-470513 scherer@paritaet-nrw.org www.kita-zaubermuehle.paritaet.net Elternberatung: - Erziehungs-und

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Übt zu zweit. Faltet das Blatt in der Mitte. Stellt euch gegenseitig eine Frage. Gebt eine Antwort. Fallen euch noch weitere Fragen ein?

Übt zu zweit. Faltet das Blatt in der Mitte. Stellt euch gegenseitig eine Frage. Gebt eine Antwort. Fallen euch noch weitere Fragen ein? Übt zu zweit. Faltet das Blatt in der Mitte. Stellt euch gegenseitig eine Frage. Gebt eine Antwort. Fallen euch noch weitere Fragen ein? Frage Antwort Wie heißt du? Ich heiße... Wer bist du? Ich bin...

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Fotolia, Anna Omelchenko FIT FOR FAMILY. Veranstaltungen rund um Schwangerschaft und Familie Januar Juni 2017 Klinik St. Hedwig Steinmetzstraße

Fotolia, Anna Omelchenko FIT FOR FAMILY. Veranstaltungen rund um Schwangerschaft und Familie Januar Juni 2017 Klinik St. Hedwig Steinmetzstraße Fotolia, Anna Omelchenko FIT FOR FAMILY Veranstaltungen rund um Schwangerschaft und Familie Januar Juni 2017 Steinmetzstraße SCHWANGERSCHAFT Liebe (werdende) Eltern, wie halte ich mich in der Schwangerschaft

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Ferienbetreuung für Grundschüler 2017/2018

Ferienbetreuung für Grundschüler 2017/2018 Ferienbetreuung für Grundschüler 2017/2018 Liebe Eltern, liebe Kinder, Mit dem Angebot möchten wir insbesondere berufstätige und alleinerziehende Eltern unterstützen, die während der Ferienzeiten auf eine

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Grundkurs für Adoptiveltern

Grundkurs für Adoptiveltern Unser Vorbereitungskurs will Sie auf den ersten Schritten in Ihr neues Elterndasein begleiten! Wir helfen Ihnen dabei, sich bestmöglich auf das Kind vorzubereiten, das gerade Sie braucht, um erwachsen

Mehr

Grundkurs für Adoptiveltern

Grundkurs für Adoptiveltern Unser Vorbereitungskurs will Sie auf den ersten Schritten in Ihr neues Elterndasein begleiten! Wir helfen Ihnen dabei, sich bestmöglich auf das Kind vorzubereiten, das gerade Sie braucht, um erwachsen

Mehr

Montag :00-21:00 Uhr Montag :00-21:00 Uhr

Montag :00-21:00 Uhr Montag :00-21:00 Uhr Geburtsvorbereitung Frauen mit Partner- 5 x 2 Stunden + 1 x 4 Stunden (Kosten übernehmen die Krankenkasssen/Partnerbeitrag 25,- ) 11.02.2015-11.03.2015 28.02.2015 15.04.2015-13.05.2015 09.05.2015 10.06.2015-08.07.2015

Mehr

Kursverzeichnis Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind. 1.

Kursverzeichnis Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind. 1. Kursverzeichnis 2017 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind 1. Auflage Vor der Geburt Kreissaalführung Jeden 1. Mittwoch im Monat,

Mehr

Weiterbildung Programm 2. Halbjahr. INform. INtus

Weiterbildung Programm 2. Halbjahr. INform. INtus Weiterbildung 2013 Programm 2. Halbjahr INform INtus Neue Kurse in 2013/2 Persönliche Weiterbildung Liebe Leserin, lieber Leser, von den vielen positiven Reaktionen auf unser Programmheft im ersten Halbjahr

Mehr

AG-Angebote. Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr. Liebe Kinder und Eltern,

AG-Angebote. Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr. Liebe Kinder und Eltern, AG-Angebote Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin zusätzlich zum regulären Unterricht Arbeitsgruppen (AGs), die meisten haben bereits im 1. Halbjahr begonnen und werden

Mehr

Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff

Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff Kurs- Termine 2015 Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff Neueinsteiger und noch keine Grundausstattung??? Kein Problem wir halten für sie Scheren, Stecknadel, Maßbänder und was

Mehr

TANNER-Kinderhaus. TANNER-Kinderhaus Kemptener Straße Lindau (B)

TANNER-Kinderhaus. TANNER-Kinderhaus Kemptener Straße Lindau (B) TANNER-Kinderhaus TANNER-Kinderhaus Kemptener Straße 99 88131 Lindau (B) Kontakt und Anmeldungen: Roswitha Scheifler Pädagogische Leitung Telefon +49 8382 272-186 www.kinderhaus.tanner.de Was ist überhaupt

Mehr

KURSE FÜR JUGENDLICHE. Neues Programm 2. Halbjahr 2017 SCHULE. MONHEIM am Rhein DIE KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE.

KURSE FÜR JUGENDLICHE. Neues Programm 2. Halbjahr 2017 SCHULE. MONHEIM am Rhein DIE KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE. KURSE FÜR JUGENDLICHE Neues Programm 2. Halbjahr 2017 DIE KUNST SCHULE MONHEIM am Rhein KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE www.monheim.de KURSE Ab 12 Jahren STYLISCHE NÄHIDEEN Auch in der zweiten Jahreshälfte

Mehr

Union progressiver Juden in Deutschland K.d.ö.R. Jugendabteilung UpJ Netzer Deutschland

Union progressiver Juden in Deutschland K.d.ö.R. Jugendabteilung UpJ Netzer Deutschland Anmeldung zur Sommermachane 2017 Zeitraum: 23.07.2017 06.08.2017 ACHTUNG weitere Buchungsmöglichkeit für Kinder aus Bayern optional 28.07-06.08 für Kinder aus Niedersachsen: optional 23.07-02.08 Region:

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson Ihr Weg zu Uns KONTAKT Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 3 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Gemeinnütziger Verein für Jugenderholung e.v. OGS Neukirchen Kursangebot Septemb er 2017 - Januar2018 www.ogs-neukirchen.de Information Liebe Schüler und Schülerinnen der Emil-Nolde-Schule! Wir freuen

Mehr

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Kerpen. Kerpenerleben. ttenplan. Freizeitst. Juleica-Schulung. vom

Kerpen. Kerpenerleben. ttenplan. Freizeitst. Juleica-Schulung. vom Kerpenerleben Kerpenerleben Freizeitst ä ttenplan Juleica-Schulung Teilfachplan der Jugendhilfeplanung des Jugendamtes Kerpen Teil I des Kinder- und Jugendförderplanes Kerpen vom 10.04. 22.04.17 Stand:

Mehr