Playa de las Americas 21. Januar Wochen All Inclusive

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Playa de las Americas 21. Januar Wochen All Inclusive"

Transkript

1 1/2013 Skat-Journal Ausgabe 382 Berlin-Brandenburg Jahre Skat Jubiläumsjahr 2013: 200 Turniere für 200 Jahre Skat Sei-Ruhig Wanderpokal 20. Januar Fläming Skat-Marathon Februar 2013 Damenpokal LV Februar 2013 Manfred Schenker Gedenkturnier 23. März 2013 Herren im Rock 6. April

2 Playa de las Americas 21. Januar Wochen All Inclusive 999,-! Teneriffa Süd im Januar Tagestemperatur 22 C Nachttemperatur 16 C Wassertemperatur 20 C + Flug nach Teneriffa + Flughafentransfers vor Ort + 14 Übernachtungen im ***Tropical Playa + 14 x All Inclusive + Empfangscocktail + tägliche Betreuung durch unser erfahrenes Reiseleiter-Team Das ***Hotel Tropical Playa verdankt die Beliebheit besonders seiner Lage. Das Ortszentrum mit seinen zahlreichen Geschäften und Unterhaltungs-möglichkeiten liegt wie der Strand nur wenige hundert Merter entfernt. Das klimatisierte Ferienhotel verfügt überdies über einen gepflegten Außenpool (Süßwasser) mit Sonnenterrasse. Die Liegen mit Auflagen und Schirmen sind am Pool kostenfrei. Beliebter Treffpunkt ist die Pool-/Snackbar mit teilweise überdachter Sitzterrasse. Auf 7 Etagen gibt es 189 Zimmer und 2 Lifte. Die Zimmer verfügen Klima-anlage und Deckenventilator, gut ausgestattete Kitchenette (mit Toaster und Mikrowelle), Sitz- und Essecke, Telefon, Sat.-TV, Mietsafe, Bad/WC und möbliertem Balkon. Speisen und Getränke: Morgens reichhaltiges Frühstücksbuffet, mittags und abends bedienen Sie sich an Buffets mit kalten und warmen Speisen. Nachmittags Kaffee, Tee, Gebäck und Eiscreme von 16:00-17:00 Uhr. Zu den Mahlzeiten sowie von 10:00-23:00 Uhr lokale alkoholische und alkoholfreie Getränke. + tägliches Spielprogramm + tägl. Info/Spechstunden in Ihrem Hotel + Reisesicherungsschein + Abschlussfest Reisepreis ab Änderungen vorbehalten 999,-! Uerz & Rakers - Bielefelder Str. 17 a Bad Lippspringe Telefon: Telefax: info@skatreise.de

3 Vereine 1/2013 1/2011 intern kurz notiert 3 Dem Skatfreund Horst Schäfer wurde beim Gruppenvergleichskampf die silberne Ehrennadel, des LV 1 Berlin-Brandenburg, verliehen. Die ganze Skatszene gratuliert dazu recht herzlich. Horst, die hast Du Dir verdient. Der LV 1 Berlin-Brandenburg begrüßt den neuen Verein Eichwalder Skatverein Er gehört der VG 18 an und hat zur Zeit 10 Mitglieder. Präsident: Volker Petermann, Telefon Der LV 1 wünscht dem neuen Verein für die Zukunft alles Liebe und Gute, dem Vorstand immer ein glückliches Händchen bei seinen Entscheidungen. Dem Skatfreund Norbert Liberski, BSG Hochtief, wurde am 20. November 2012 die Urkunde und eine Ehrengabe des LV 1 durch den Präsidenten des LV 1 überreicht. Die Ehrenurkunde und die Ehrennadel des DSkV wurde durch den Präsidenten der VG 15/16, Wolfgang Schutsch, überreicht. Lieber Norbert, wir alle gratulieren Dir recht herzlich dazu und lass Dich nicht unterkriegen nach dem Tod Deiner Jenny. Bei der gleichen Veranstaltug ehrte der Präsident der VG 15/16 drei Skatfreunde für 40-jährige Mitgliedschaft im DSkV mit Urkunde und Nadel. Es waren die Skatfreunde: Wenzel Wolfgang, Mielenz Wolfgang und Pohl Peter-Klaus. Der LV 1 Berlin-Brandenburg holt diese Ehrung im Januar 2013 nach. Allen drei Skatfreunden für ihre Treue herzlichen Glück wunsch und allzeit GUT BLATT. Bei der BSGHochtief sind 2 Skatfreunde 50 Jahre und 3 Skatfreunde über 40 Jahre Mitglied im DSkV. Schwartz, Anita... Schlappe Jahre Achenbach, Jörg... Stilbruch Erkner Jahre Termer, Michael... Die Schwachspieler Jahre Seide, Eberhard... Eichel Daus Jahre Haacker, Klaus... Müggelheimer Flöten Jahre Hagen, Helmut... Visteon Asse Jahre Schult, Helmut... SC Grand Hand Jahre Nischke, Erhard... Be.A.Te Jahre Zickerick, Karl-Heinz... Barnimer Luschen Jahre Beszehan, Bruno... MSV Flagensee Jahre Mattick, Ingolf... Reiz An Berlin Jahre Kremzow, Ulrich... Herz As Eberswalde Jahre Brocks, Egon SC Marzahn Jahre Missal, Eckard... Blanke Jahre Tenbusch, Martin... Barnimer Luschen Jahre Haß, Eike... Ohne 11 Friedrichshain Jahre Pietsch, Rainer... Sei Ruhig Jahre Kibelka, Heinrich... Visteon Asse Jahre Es gratulieren recht herzlich die Vereine, die VGen und der LV 1 Berlin-Brandenburg. Allen anderen Geburtstagskindern gratulieren wir auch recht herzlich. Nachträglich gratulieren wir den Skatfreunden, Raasch, Bernd, am , zum 75. Du wurdest schlicht und einfach vergessen. Michalke, Peter zum 70. Geburtstag. Wir hoffen doch, dass Ihr schön gefeiert habt.

4 Informationen vom Schiedsrichter-Obmann des LV 1 Berlin-Brandenburg Uwe Evers Liebe Skatspielerinnen! Liebe Skatspieler! Ein gesundes und glückliches neues Jahr 2013 wünsche ich Euch allen. Folgende Personen verlieren Ihre Schiedsrichterausweise zum Rolf Bothe, Herbert Büscher, Ralph Engel, Karsten Mehlis, Jürgen Reichelt. Folgende Personen rufe ich zur Nachschulung auf, die Ihren Schiedsrichterausweis 2013 verlängern müssen. VG 11 Ramona Missel, Heinz Borschardt, VG 13 Jens Döpelheuer, Heinz Durstewitz, Detlef Groth, VG 14 Manfred Pfeifer, VG 17 Michael Bellisch. Die aufgerufenen Schiedsrichter sollen sich zur nächsten Nachschulung mal sehen lassen, denn ich glaube, jeder kann noch was dazu lernen. Der nächste Lehrgang, auch für Frischlinge, beginnt am 10. März und am 07. April jeweils um 14:00 Uhr in der Geschäftsstelle. Ich gehe ja davon aus, dass am 10. März die Hütte voll wird, denn ich habe ja schon ca. 10 Voranmeldungen für neue Schiedsrichter. Anfrage: Der Kartengeber verteilt ordnungsgemäß die Karten. Noch bevor der Reizvorgang beginnt, sieht er in den Skat. Daraufhin wirft Vorhand ihre Karten offen auf den Tisch und verlangt nochmaliges Geben, woraufhin auch Hinterhand ihre Karten auf den Tisch wirft. Jetzt verlangt Mittelhand, die ihre Karten noch auf der Hand hält, dass ihr ein Grand Hand gutgeschrieben wird. Wie wird nun entschieden? Entscheidung: Vor- und Hinterhand müssen ihre Karten wieder aufnehmen. Der Reizvorgang ist durchzuführen. Derjenige, der den höchsten Reizwert bietet oder hält, wird Alleinspieler und muss billigend in Kauf nehmen, dass die Karten von Vor- und Hinterhand sichtbar geworden sind. Ebenfalls billigend in Kauf nehmen muss der Alleinspieler, dass der Skat vom Kartengeber eingesehen wurde. Begründung: Zum Zeitpunkt der Skateinsicht hatte der Reizvorgang noch nicht begonnen bzw. war noch nicht abgeschlossen. Da noch kein Alleinspieler ermittelt wurde, war auch noch keine Parteienstellung (Alleinspieler/Gegenspieler) nach ISkO gegeben. Durch die unberechtigte Einsicht des Kartengebers in den Skat, ist also keinem der beteiligten Mitspieler ein Vor- oder Nachteil entstanden. Da der Kartengeber den Skat unberechtigt eingesehen hat, ist er zu verwarnen und kann im Wiederholungsfall vom Weiterspiel ausgeschlossen werden. Vor- und Hinterhand haben nach Einsicht in ihre Karten festgestellt, dass sie kein reizbares Spiel hatten und versuchen nun, mit einer fadenscheinigen Begründung und dem offenen Wegwerfen ihrer Karten, eine Neuverteilung der Karten durch den selben Kartengeber zu erreichen. Beide Spieler sind nach ISkO zu verwarnen und können im Wiederholungsfall ebenfalls vom Weiterspiel ausgeschlossen werden. Dem Ansinnen von Mittelhand, ein Grand Handspiel als gewonnen angeschrieben zu bekommen, kann nicht stattgeben werden. Ein sofortiger Spielgewinn steht ihr nicht zu. Mittelhand sucht ebenfalls einen fadenscheinigen Grund, dass ihr ein hochwertiges Spiel, ohne dass sie Alleinspieler und ohne dass ein Spiel durchgeführt wurde, als gewonnen angeschrieben wird. Da die Karten vom Kartengeber ordnungsgemäß verteilt wurden, muss nach ISkO ein gültiges Spiel zustande kommen. Vor- und Hinterhand müssen ihre (offen) weggeworfenen Karten wieder aufnehmen. Alle Mitspieler können nun am Reizvorgang teilnehmen (oder einpassen). Mit Beginn des Reizens nehmen alle Beteiligten nach ISkO (mittlerer Absatz) billigend in Kauf, dass der Kartengeber den Skat eingesehen hat und die Karten von Vor- und Hinterhand sichtbar geworden sind. Uwe Evers

5 1/ Fläming Skat-Marathon Samstag bis Sonntag Ausrichter Wo Beginn Einsatz Abreizgeld Spielmodus Preise Ralf Stroh / Michael Niemsch In der Gaststätte Zum Fernfahrer, Thyrow, Dorfstraße 22, direkt an der B :00 Uhr 50,- Euro Einzelwertung, 20.- Euro Tandem 1. bis 4. Spiel 1.- Euro, ab 5. Spiel 2.- Euro 11 Serien à 40 Spiele, Tandem die ersten 10 Serien Nach der Internationalen Skatordnung mit den Ausnahmen: es wird geramscht und ab 2. Serie gesetzt. bei 80 Teilnehmern: 1. Preis 800,- Euro mit Pokal 6. Preis 200,- Euro 2. Preis 600,- Euro mit Pokal 7. Preis 150,- Euro 3. Preis 500,- Euro mit Pokal 8. Preis 125,- Euro 4. Preis 400,- Euro 9. Preis 125,- Euro 5. Preis 300,- Euro Anmeldung 10. bis 16. Preis 100,- Euro Jedes vierte Tandemteam bekommt einen Preis. Für die 3 Bestplatzierten jeder Serie gibt es Serienpreisgelder. bei der Gaststätte Zum Fernfahrer, Telefon oder bei Ralf Stroh, Telefon und oder per Mail an stroh-waldstadt@t-online.de. Wir wünschen allen Skatfreunden eine gute Anreise und Gut Blatt. Die Veranstalter Dorfstraße Thyrow Fon Mobil Inh. Familie Niemsch Gaststätte zum Fernfahrer Warme Küche von Donnerstag bis Montag von 11:00 bis 21:00 Uhr und nach Absprache

6 6 1/2013 Neustrukturierung des LV 1 ab 2014 Die geplante Neustrukturierung des LV 1 biegt auf die Zielgerade ein. Nachdem alle Verbandsgruppen ihre Zustimmung bekundet haben, wurden im vergangenen Jahr die Satzungen und Ordnungen entsprechend überarbeitet. Das Ergebnis findet ihr auf der Website des LV 1. Gleichzeitig erhalten alle Vereine den kompletten Satz auf ihren Verbandstagen oder Mitgliederversammlungen im Januar Der Wettspielplan wurde für die Liga bereits auf dem Verbandstag des LV 1 am geändert, da dies zur Erreichung der Zielstruktur ab 2014 notwendig ist. Damit ab 2014 wieder mehr sportliche Qualität in den Ligen Einzug hält, werden wir nur noch mit 16 Mannschaften in der Oberliga spielen. Auch wird die Landesliga nur noch aus 2 Staffeln à 16 Mannschaften bestehen. Um dieses Ziel zu erreichen müssen in 2013 zusätzlich 20 Mannschaften in die jeweils untere Spielklasse verlagert werden. Die erreichen wir durch eine Erhöhung der Absteiger und die Reduzierung der Aufsteiger. In den Meisterschaften (EM, MM und TM) werden ab 2014 zwar keine VG-Meisterschaften mehr stattfinden (können), aber es wird entsprechende Qualifikationsturniere zur Landesmeisterschaft geben. Dabei werden wir die räumliche Ausdehnung des LV 1 beachten, sprich es wird verschiedene Spielorte (bei gleichem Termin) geben. Jeder Verein bzw. Skatspieler/in hat dann die Möglichkeit einen ihm genehmen Spielort zu wählen. Dabei werden insbesondere un- sere Brandenburger berücksichtigt werden. In der Satzung wurde der Begriff VG (als Mitglied des LV) durch Verein ersetzt und die neuen Ämter eingefügt. Außerdem findet nur noch jährlich ein Verbandstag statt an dem jeder Verein teilnimmt. Damit ist gewährleistet, dass in Zukunft die Interessen von Euch direkt in die Verbandsarbeit einfließen. In den restlichen Ordnungen wurden analog nur VG durch Verein ersetzt. Der Ordnungsgeld- und Sanktionskatalog blieben unverändert. Wie geht es jetzt weiter? Die Verbandsgruppen werden sich bis zum formal auflösen. Am 2. November 2013 wird der LV 1 seine letzte Mitgliederversammlung in der alten Form durchführen. Dort werden die Verbandsgruppen und ihre Delegierten letztmalig vertreten sein. Direkt im Anschluss daran werden wir dann die Neustrukturierung durchführen. Hierzu erhält jeder Verein rechtzeitig eine Einladung. Auf dieser Versammlung werden wir die geänderten Satzung und Ordnungen beschließen und das neue Präsidium und das erweiterte Präsidium wählen. Deshalb notiert Euch schon jetzt den Termin , damit wir gemeinsam den letzten Schritt gehen. Für Fragen und/oder Verbesserungsvorschläge stehen Euch weiterhin die VG-Präsidenten zur Verfügung. Klaus Schulz

7 1/ Sei-Ruhig-Wanderpokal Sonntag, 20. Januar Verbinden Sie unser Turnier mit der Internationalen Grüne Woche Berlin vom 18. bis 27. Januar 2013 Veranstalter und Ausrichter: Skatclub Sei- Ruhig 1958 e.v. (Mitglied im DSkV) Vereinslokal: Lokal zur Traube, Inh. M. Hettenhausen Donaustraße 111, Berlin (Neukölln), Telefon: skatclub@sei-ruhig.de - Internet: Titelverteidiger: Herren: Euro-Skater, Neukölln Damen: Mainzer Höhe, Neukölln Startberechtigung: Spielort: Konkurrenzen: Startgeld: Offen für Vereine und Freizeitspieler mit beliebig vielen Mannschaften und Einzelspielern. VIP Bereich des 1.FC Union Berlin e.v. An der Wuhlheide 263, Berlin-Köpenick Mannschafts- und Einzelwertung Herrenmannschaft (6 Starter) 66,00 incl. Kartengeld Damenmannschaft (4 Starterinnen) 44,00, incl. Kartengeld Einzelspieler 15,00 incl. Kartengeld Mannschaftssonderwertung Startgeld Herren 30,00, Damen 20,00 (zusätzliche Einzahlung erforderlich). Das zusätzliche Mannschaftsstartgeld wird zu 100 % ausgezahlt. Bitte bargeldlos auf unser Konto: Rainer Pietsch, Vwz. Sei-Ruhig Wanderpokal, Konto-Nr.: , BLZ bei der Berliner Sparkasse überweisen. Verlustspielgeld: verlorenes Spiel je 0,50, ab dem 4. Spiel = 1,00 Beginn: 1. Serie 10:00 Uhr 2. Serie 13:00 Uhr jeweils 48 Spiele Siegerehrung gegen 16:00 Uhr Meldungen: Preise und Pokale: Jeweils Gesamtsieger der Wanderpokale! 2013 gibt es neue Wanderpokale! Schriftlich bis zum 14. Januar 2013 an Erhard Heise, Dossestraße 12d, Berlin, Tel , Fax oder per skatclub@sei-ruhig.de Teilnehmerlimit 500 Personen Nichtraucher-Veranstaltung! Die Startmeldungen werden erst nach Eingang des Startgeldes bearbeitet. Startkartenausgabe ab 9:00 Uhr. Die Startkarten müssen bis 9:45 Uhr abgeholt sein, sonst werden sie an andere Teilnehmer vergeben. Einzelwertung: 1. PREIS 800,00 2. PREIS 500,00 3. PREIS 300,00 4. PREIS 200,00 5. PREIS 100,00 6. PREIS 50,00 Sonstiges: Verkehrsanbindung: Außerdem Gutscheine und wertvolle Sachpreise. Pokale für Einzelspieler und Mannschaften. Dazu: Mannschaftssonderwertung nur Geldpreise %. Wir spielen nach der internationalen Skatordnung. Evtl. Rückfragen unter Fax (Erhard Heise) Tram Linie 27 ab U-Bahnhof Tierpark (U5), Tram Linie 63 ab S-Bahnhof Köpenick (S3) oder Tram Linie 67 ab S-Bahnhof Schöneweide (S45,S46,S47,S85,S8,S9) bis zur Haltestelle "Alte Försterei". Von dort sind es noch etwa 5 Minuten Fußweg. Mit skatsportlichem Gruß Skatclub Sei-Ruhig 1958 e.v. -Der Vorstand-

8 8 1/2013 Fulminanter Endspurt der VG 13 im Jahre 2012 Ein absolut erfolgreiches Jahr geht für die VG 13 im LV 1 zu Ende. Zu erst entrann die Mannschaft des SC Contra 2000 am letzten Spieltag dem Abstieg aus der 1. Damen-Bundesliga, um dann mit souveränem Elan die Berliner Mannschaftsmeisterschaft zu erringen. Schon bei dieser Veranstaltung war zu erkennen, dass ein Ruck durch diese Mannschaft gegangen war. Nicht nur, dass sie bei der Berliner Mannschaftsmeisterschaft mehr Punkte erreichten als die Männer in ihrer Kategorie. Der SC Contra 2000 erreichte bei der danach anstehenden Deutschen Mannschaftsmeisterschaft nach über 26 Jahren wieder einen Deutschen Titel für Berlin. Nicht nur die VG 13 sondern der gesamte LV 1 Berlin-Brandenburg sind stolz auf unsere Damen vertreten durch Stephanie Sorge (vorm. Drosdek), Susanne Drosdek, Andrea Förster, Gerlinde George, Martina Liebke. Nach dem 41. und letzten Verbandsgruppen- Vergleichskampf kann die VG 13 auch hier noch einmal jubeln. Die Damen, vertreten durch Marianne Braun, Katharina Doll-Habedank, Alexandra Donath, Sabine Schulz, Ilona Engel (vorm. Meltendorf), Carola Kiehne gingen durch die Veranstaltung wie ein heißes Messer durch Butter. Von der ersten bis nach der dritten Serie waren sie stets und meisterhaft an erster Stelle. Wie alle feststellen können, war keine Dame des Deutschen Mannschaftsmeisters unter den fulminant aufspielenden Mädchen. Was sagt uns das? Die VG 13 hat nicht nur nette Damen in ihren Reihen, sondern auch bravourös skatspielende. Die Männermannschaft, vertreten durch Heinz Durstewitz, Peter Unglaube, Wolfgang Preuß, Stefan Kunst, Frank Ziemer, Reinhard Opitz, Heinz Scheffler, Wolfgang Pohl, Jürgen Fleischer, Michael Nofz, Horst Rieck, Rainer Lachmann taten sich etwas schwerer bei dem Vergleichskampf. Nach der ersten Serie waren sie Vierter von fünf teilnehmenden 12er Mannschaften, steigerten sie sich dann auf den zweiten Platz nach der zweiten Serie. Nun wurde eine bravouröse 13tausender Serie erspielt und siehe da, auch die Herren der Schöpfung erreichten Platz 1. Endergebnis: Sieger Damen und Sieger Herren = Super Cup! Bravo! Nach Verabreichung einer Siegerrunde, spendiert durch den Vorsitzenden der VG 13, ließ dieser dann seine gesamten Unterlagen vor Ort liegen und musste somit seinen Bericht aus dem Kopf abrollen lassen. Der verantwortlichen VG 17 möchte ich meinen Respekt zu einem bravourös veranstalteten letzten Vergleichskampf aussprechen. Einen kleinen Wehrmutstropfen möchte ich aber trotz aller Euphorie nicht verschweigen. Solange ich im Präsidium der VG 13 verantwortlich bin, habe ich stets ein kleines Nikolausgeschenk für alle Teilnehmer der Damen- und Herrenmannschaft der VG 13 überreicht. Aus welchem Grund auch immer, diesmal habe ich es einfach vergessen. Von ganzem Herzen entschuldige ich mich an dieser Stelle öffentlich und wünsche Euch aber allen ein gesegnetes und erfolgreiches Jahr In diesem Sinn CWS

9 Jahre Skat Jubiläumsjahr 2013: 200 Turniere für 200 Jahre Skat Einladung zum 2013 Damenpokal des LV 1 Berlin-Brandenburg Spieltag: Sonntag, der 10. Februar 2013 Spielort: Columbia-Eck, Flughafenstraße 84 / Ecke Columbiadamm Spielbeginn: 13:00 Uhr Startgeld: 11, Spielmodus: Abrechnung: Teilnehmerinnen: Preise: 2 Serien à 48 Spiele nach den internationalen Einheitsregeln Je 0,50 für das 1. bis 3. verlorene Spiel 1, ab dem 4. verlorenen Spiel Offen für alle Skatspielerinnen; rechtzeitige Anmeldung, da begrentzte Teilnehmerzahl Geld- und Sachpreise In der Pause lädt der LV 1 Berlin-Brandenburg die Damen zu Kaffee und Kuchen ein Meldungen: Bitte bis telefonisch unter , LV 1 Schildhornstraße 52, Berlin oder Handy Eure Carola

10 10 1/2013 Am wurden die Visteon Asse 20 Jahre Mit einem Preisskat feierten die Visteon Asse Präsident des LV 1 überreichte Helmut Hagen ihr Jubiläum. In der Marienfelder Mühle war noch eine Urkunde. Dieter konnte leider nur der Preisskat mit 24 Spielern ein voller Erfolg, eine Serie spielen, machte aber dann gleich vom Startgeld wurde ein Mittagessen und 1-2 eine 1852 Punkte-Runde. Sieger wurde der Kassierer des LV 1 Peter Unglaube mit 2470 Punk- Lagen Getränke spendiert. Das Startgeld und 260,- vom Verein wurden mit dem Verlustspielgeld voll ausgeschüttet. Es waren unter Es waren auch 2 Jugendspieler von den Visteon ten, vor Harald Bluhm von den Visteon Assen. den Gästen der Vorstand des LV 1 mit Dieter Assen dabei und haben den Alten Hasen so Galsterer an der Spitze sowie der Präsident richtig eingeheizt. Der Verein bedankt sich auf der VG 15/16 Wolfgang Schutsch, die Damenreferentin Carola Saling und viele andere. Der Vorstand: H. diesem Wege nochmal bei allen Teilnehmern. Hagen

11 1/ Information des Skatklub Kiek Inn Buben über den 1. Lichtenberger Bezirkspokal 2012 Am 13. Oktober 2012 fand in Verantwortung des Skatklubs Kiek Inn Buben der 1. Lichtenberger Bezirkspokal statt. Mit über 100 Teilnehmern war eine große Resonanz zu verzeichnen. Die Mitarbeiter des Grand City Hotel Globus Berlin haben alle Voraussetzungen geschaffen, dass wir die bestmöglichen Bedingungen zur Durchführung unseres Skatturnieres hatten. Der mit viel Akribie vorbereitete und realisierte Veranstaltungsablauf wurde durch eine schnelle Auswertung der Ergebnisse unterstützt. Der Sieg in der Einzelwertung ging an den in allen drei Serien an der Spitze liegenden Tony Jussait, 2. wurde Charli Dietze und 3. Andre Achtenhagen. Die Tandemwertung gewann Tony Jussait mit seinem Partner Ralf Stroh. Insgesamt kann eingeschätzt Die Sieger von links nach rechts: Charlie Dietze 2. Platz, Ralf Stroh Tandemsieger, Renate Paul Beste Frau, Tony Jussait 1. Platz und Tandemsieger, Andre Achtenhagen 3. Platz werden, dass der 1. Lichtenberger Bezirkspokal 2012 ein attraktiver und kultureller Skat-Event auch über unsere Bezirksgrenzen hinaus war. Auf Grund der insgesamt positiven Resonanz ist bereits jetzt der 2. Lichtenberger Bezirkspokal für den 05. Oktober 2013 an gleichem Austragungsort vorgesehen. Rudi Piltz ó Montags bis freitags täglich wechselnde Mittagsgerichte von 11:30 bis 14:00 Uhr ó Gutbürgerliche Küche mit täglich frisch hergestellten, hausgemachten Speisen ó Cateringservice für private Feiern und Firmenveranstaltungen ó Speisekarte unter Etage im TÜV-Hochhaus Alboinstraße Berlin Telefon

12 12 1/2013 Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen. Kurt Tucholsky Carport GmbH Tasdorf Süd Rüdersdorf Telefon Individuelle Lösungen aus Holz in höchster Qualität

13 1/ Manfred Schenker Gedenkturnier Ausrichter: Spielort: Skatklub Kiek Inn Buben Restaurant Märkische Aue Schwarzmeerstr. 70, Berlin Tel.: Termin: Sonnabend, den Beginn: um 10:00 Uhr Austragungsmodus: 3 x 48 Spiele nach der Internationalen Skatordnung, ab der 2. Serie wird gesetzt, Serien- und Tandemwertungen richten sich je nach Beteiligung, Offen für Alle Startgeld: 11,00 je Mitspieler für Einzelwertung inkl. Kartengeld 20,00 je Tandem (freiwillig) 5,00 pro Serienwertung (freiwillig) Abreizgeld: 1. und 2. Spiel: 0,50, 3. und 4. Spiel: 1,00 ab 5. Spiel: 2,00 Preise bei 60 Teilnehmern: 1. Preis 150,00 2. Preis 100,00 3. Preis 75,00 Die weiteren Geldpreise richten sich je nach Teilnahme. Entsprechend der eingegangenen Meldungen wird die Reservierung vorgenommen Voranmeldung wird empfohlen bei Rudi Piltz, Tel: , da nur 60 Startplätze zur Verfügung stehen. Alle Interessenten sind herzlichst eingeladen!

14 14 1/2013

15 1/

16 16 1/2013 Die SKAT-Krawatte des LV % reine Seide, handmade limitierte Auflage 400 Stück erhältlich in der Geschäftsstelle 12,50 Euro

17 1/2013 Verbandsgruppenvergleichskampf 2012 Am 2. Dezember 2012 fand zum 41. und letzten Mal der alljährliche Verbandsgruppenvergleichskampf in gewohnt angenehmer und entspannter Atmosphäre statt. Ein warmes und kaltes Buffet nach der ersten und Kaffee und Kuchen nach der zweiten Serie sorgten für das leibliche Wohl der Spielerinnen und Spieler. Bei den Damen sorgten die VG 13 von Anfang an für klare Verhältnisse und konnten sich in der 3. Serie sogar eine kleine Schwäche erlauben. Die Damen des Gastgebers hatten ihre Schwächeperiode in der ersten Serie, konnten aber in der letzten Serie den 2. Platz erringen. VG-VERGLEICH 2012 HERREN Platz VG Serie 1 Serie 2 Serie 3 Gesamt DAMEN Platz VG Serie 1 Serie 2 Serie 3 Gesamt SUPERCUP Der Endspurt der Damen der VG 15 reichte zum Schluss noch zum 3. Platz. Bei den Herren verspielte die VG 11 mit einer katastrophalen 3. Serie ihren schon sicher geglaubten Sieg und landeten auf den 3. Platz. Die Herren der VG 13 taktierten diesmal anders und spielten sich von Platz 4 über Platz 2 mit einer eindrucksvollen 3. Serie auf den 1. Platz. Auch hier errangen die Herren des Gastgebers den 2. Platz. Durch die beiden ersten Plätze bei den Damen und Herren war es keine Überraschung, dass auch der Supercup letztmalig an die Verbandsgruppe 13 überreicht wurde. K.S. Platz VG Serie 1 Serie 2 Serie 3 Gesamt

18 18 1/2013 RANGLISTE LANDESEINZELMEISTERSCHAFT 2012 HERREN Rang Name Verein Punkte Abzug 1. Norbert Falk Ohne 11 Friedrichshain Detlef Lange Lichterfelder Asdrücker Marco Menzel SC Lichterfelde Marcel Opitz Neuköllner Jungs Michael Gülzow SK Karo Einfach Uwe Hilgendorf Neuköllner Jungs 139 Markus Mandrella Karl-Heinz Kirschke Deutsches Haus Spandau Michael Gebel SC Kiebitz Ralf Sadranowski Müggelheimer Flöten Gerd Freiberg Ohne 11 Friedrichshain 102 Michael Fleschner SK Karo Einfach Frank Wiese Mainzer Höhe Reimund Alfert Mainzer Höhe Jürgen Block Euroskat.com - Barbarossa Klaus Deckwerth SK Karo Einfach Detlef Petroschka Alt-Berliner Jungs Herbert Büscher Lichterfelder Asdrücker Bernd Apenburg Windmühle/Alt Berlin e.v Rainer Lachmann Nullouvert Harald Bialowons SC Lichterfelde Henry Naumann Ohne 11 Friedrichshain Roger Schwetzke SK Karo Einfach Eckbert Sperfeld Lichterfelder Asdrücker Helmut Sron Mainzer Höhe Manfred Meyer Reiz An Lutz Schöttler SC Lichterfelde Wolfgang Preuß Moabiter Hut Uwe Nixdorf Norbert Friedrich Die Staufer Ritter Ralf Stroh Grand Hand 98 Zossen Burghard Blüthmann Prignitzer Buben e.v Peter Unglaube Schwarz-Weiß Hartmut Wagner Müggelheimer Flöten Marco Litfin Parkblick Asse Ingo Falk Weißenseer Buben Eberhard Herbstreit Frankfurter Oderhähne 35 Andreas Zaragewsky SC Die Staufer Ritter 35

19 5/ Thomas Filla Neuköllner Jungs 35 4 Thomas Greske Dieter Brüntrup Alt-Berliner Jungs Stephan Strauch Müggelheimer Flöten 29 Frank Seefeld SK Karo Einfach Hardy Jagelmann Haveltrümpfe Blau-Weiß BRB 28 Frank Ziemer Die Nordberliner Sigfrid Wuthe Neuköllner Jungs Roland Stolze Die Nordberliner Wolfgang Engelhardt Barnimer Luschen Andreas Stark BSG BVG Hof Cicero Wolfgang Schutsch SF Kute Jan Ehlers Prignitzer Buben e.v Jens Döpelheuer Schwarz-Weiß Wolfgang Hennig Frankfurter Oderhähne 18 Stefan Peinowski SC Kiebitz Carsten Zinke SC Lichterfelde Hans-Joachim Greif Rudower Asse/Mauerjungs 16 2 Helmut Leipner Prignitzer Buben e.v Rudi Drewnick Stepenitz Könige Perleberg 15 Uwe Kreß SC Spielteufel Dieter Hoppen Weddinger Luschen 15 4 Klaus Müller 1. SC Zepernick 15 8 Michael Nofz Deutsches Haus Spandau Andreas Schild SK Universum Tony Kabs Blau-Weiß Jürgen Werner Siegfried Franzen Frankfurter Oderhähne 11 Albert Seel Grand Hand 98 Zossen 11 2 Tonio Schütze Reiz An Hans-Günter Koch Mainzer Höhe 10 Dieter Löper Ruhlebener Spitzbuben 10 Heiko Schikore Moabiter Hut 10 8 Lutz Frenck Reiz An Andreas Huget 1. SC Marzahn 9 2 Bodo Geisler Goldene Patrick Döring 1. SC Marzahn Norbert Rademacher Deutsches Haus Spandau Peter Orzessek Die Schwachspieler Rudi Dunst Skatfreunde 09 6 Gerhard Dietrich Skat-Team Berlin Jürgen Hase Ohne 11 Friedrichshain 5

20 20 1/2013 Frank Achtenhagen Mainzer Höhe 5 4 Mario Koste Ohne Elfen Friedrichshain 5 6 Norbert Hammerschick Die Havelfüchse 5 8 Ulli Deichgräber Kiek Inn Buben Mathias Schmidberger Mainzer Höhe 4 Andreas Gundrum SK Karo Einfach Lothar Treue SK Karo Einfach Dieter Renziehausen Skat-Team Berlin 3 Silvio Schwarz SC 1. Märkische Vier 3 4 Uwe Evers MSV Flakensee Detlef Heining Ruhlebener Spitzbuben Harald Bluhm BSG Visteon Asse 1 4 Norbert Wöhl Zepernicker Asse 1 6 Dach - direct FACHBETRIEB DIRECTSERVICE Dachdecker Zimmerer Dachklempner Reparaturen aller Art Sachverständigenbüro Bernd Becker Mühlenstraße Werneuchen Telefon , Fax -80, Mobil IMPRESSUM Herausgeber: LV 1 Berlin-Brandenburg, Telefon /-46. Redaktion LV 1: Dieter Galsterer, Tel Anzeigen: LV 1 Berlin-Brandenburg. Layout: Hubertus Neidhoefer, Telefon hubertus.neidhoefer@t-online.de Artikel die mit vollem Namen unterzeichnet sind, geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder; sie behält sich grammatische und stilistische Änderungen vor.

21 5/ RANGLISTE OBERLIGA-DAMENLANDESLIGA 2012 HERREN-OBERLIGA Rang Verein Punkte Abzug 1. Lichterfelder Asdrücker Reiz an Berlin Nullouvert Prignitzer Buben Frankfurter Oderhähne SC Steglitz e.v Nullouvert Karo Einfach Windmühle/Alt Berlin Müggelheimer Flöten Grand Hand 98 Zossen Die Nordberliner Ohne 11 Friedrichshain 43 2 Deutsches Haus Spandau 43 Mainzer Höhe SC Schollenjungs Alt Berliner Jungs Schwarz-Weiß SC Marzahn e.v SC Yeti Neuköllner Jungs Skat-Team Berlin Barnimer Luschen Goldene Die Schwachspieler Reizende Buben Kyritz Kiek Inn Buben RSV Westhavelländer Asse 1 DAMEN-LANDESLIGA Rang Verein Punkte Abzug 1. Deutsches Haus Spandau BSG Hochtief Ladykracher Schwarz-Weiß VG Dahlem Skatfreunde 09 2

22 22 1/2013 5/2012 RANGLISTE LANDESEINZELMEISTERSCHAFT 2012 DAMEN Rang Name Verein Punkte Abzug 1. Gabi Döpelheuer Schwarz-Weiß Susanne Drosdek SC Contra Claudia Hanschke Alt-Berliner Jungs Andrea Förster SC Contra Doris Schlich SC Dahlem Petra Pohl Rudower Asse/Mauerjungs 9 Michaela Naumann Ladykracher 9 Jana Müller Atout As 9 9. Alexandra Raschke Euroskat.com - Barbarossa 8 4 Alexandra Eisenberger Nullouvert Jana Krämer Weißenseer Buben 5 2 Sabine König 1. SC Zehlendorf Wiebke Rösler Jung & Älter Marleen Minding 1. SC Marzahn Monika Schmidt 1.SC Steglitz e.v. 2 4 Rosmarie Müllner SC Lichterfelde

23 5/ RANGLISTE LANDESEINZELMEISTERSCHAFT 2012 SENIOREN Rang Name Verein Punkte Abzug 1. Reinhard Opitz Nullouvert Dieter Schülke SV Die Maurer Diepensee Norbert Thoms Müggelheimer Flöten Wolfhard Dietze Skat Freunde Kute Norbert Kumbier SC Stern Eichwalde 4 6. Wolfgang Polachowski MSV Flakensee Achim Maurischat 1.SC Steglitz e.v Dieter Schmiechen SC Kiebitz Heinz-Jürgen Neltner Windmühle Alt/Berlin 1 Karl-Heinz Saborowski MSV Flakensee JUGEND Rang Name Verein Punkte Abzug 1. Toni Jussait Grand Hand 98 Zossen 5 RANGLISTE LANDESMANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2012 HERREN Rang Verein Punkte Abzug 1. Lichterfelder Asdrücker Reiz An Ohne 11 Friedrichshain Euroskat.com - Barbarossa Neuköllner Jungs SC Lichterfelde Mainzer Höhe Skat-Team Berlin 6 9. Karo Einfach Frankfurter Oderhähne Reizende Buben Kyritz 1 2 DAMEN Rang Verein Punkte Abzug 1. Schwarz-Weiß SC Contra Ladykracher 1 2 JUGEND Rang Verein Punkte Abzug 1. BSG Visteon Asse 2

24 BAB 111 Ab f. Hennigsdo rf/ Velten Ber l in 24 1/2013 RANGLISTE-LANDESVEREINSPOKAL 2012 HERREN Rang Verein Punkte Abzug 1 Ohne Elfen Friedrichshain 30 2 Prignitzer Buben Reizende Buben Kyritz BSG Visteon Asse SC Steglitz e.v Deutsches Haus Spandau 11 7 SK Karo Einfach 10 8 Schwarz-Weiß Die Schwachspieler RSV Westhavelländer Asse SC Marzahn e.v Märkischer SC 3 13 Skat-Team Berlin BSG BVG Hof Cicero 2 15 Euroskat.com - Barbarossa 1 4 4x in Berlin und Brandenburg Tondachziegel Betondachsteine VELUX-Dachflächenfenster VELUX-Sonnenschutz Zink- und Kupferrinne Metalldächer Schalungen, Dachlatten Bitumenschindeln/-bahnen Dämmstoffe Hochbau Innenausbau Vollwärmeschutz Eternit Well- und Dachplatten Riemchen/Klinker Verzinkte Dachfenster Schneefanggitter Naturschiefer Werkzeuge/Arbeitskleidung Dörken-Abdeckplanen hochwertig, UV-stabilisiert Hennigsdorf

25 5/ RANGLISTE-VEREINSWERTUNG 2012 HERREN Rang Verein Rang Abz. Pkt Ohne 11 Friedrichshain Lichterfelder Asdrücker Euroskat.com - Barbarossa Ideale Jungs SC Lichterfelde Karo einfach Moabiter Buben Mainzer Höhe Schwarz-Weiß Neuköllner Jungs Alt Berliner Jungs Reiz An Dahlem Nullouvert Hansa Buben Prignitzer Buben Köpenicker Asse Nullouvert SC Kiebitz Die Nordberliner SC Steglitz e.v Deutsches Haus Spandau Windmühle/Alt-Berlin Frankfurter Oderhähne Weißenseer Buben SC Goldene SK Universum Skat-Team-Berlin Müggelheimer Flöten SC Contra Grand Hand 98 Zossen SF Kute Reizende Buben Kyritz SC Marzahn

26 26 1/ Ladykracher BSG Hochtief Havelberger Asse BSG Visteon Asse Moabiter Hut Die Staufer Ritter Herz As Eberswalde Parkblick Asse SC Schollenjungs Stepenitz Könige SC Yeti Blau Weiß MSV Flakensee Ruhlebener Spitzbuben Grand Hand 69 e.v Schlappe Die Schwachspieler Barnimer Luschen SC Spielteufel Haveltrümpfe "Blau-Weiß" Rudower Asse/Mauerjungs BSG BVG Hof Cicero RSV Westhavelländer Asse VG SC Zepernick SV Die Maurer Diepensee Kreuzberger Skatfreunde Weddinger Luschen Jung und Älter Atout As Kiek Inn Buben Senzig ahoi Skatfreunde SC Trümpfe Stern Eichwalde Märkischer SC SC Zehlendorf Zepernicker Asse

27 1/ Deutsche Mannschaftsmeisterschaft in Magdeburg vom 20. bis Wie die Damen und Herren sind wir auch mit den Berliner Jugendmeistern in Magdeburg angetreten. Es waren Gregor Dürre, Nico Schlüter, Claas Lausen von den Visteon Assen und Stefan Linke von den Assjägern dabei. Es hat leider nur für den 5. Platz gereicht obwohl wir in der letzten Serie die Chance hatten, vom 4. auf den 2. Platz zu kommen, ging leider nichts mehr. Trotzdem haben sich unsere Jungs klasse geschlagen. Wir werden auch 2013 wieder mit neuem Mut antreten. Helmut Hagen, komm. Jugendwart des LV 1 Rommé beim 1. SC Steglitz e.v. Seit Oktober hat der 1. SC Steglitz e.v. auch eine Rommé-Abteilung. Zehn Damen und Herren haben sich inzwischen dieser Gruppe angeschlossen, gespielt wird nach den Rommé-Regeln des DSKV. Wie bei den Skatspielen wird natürlich auch hier ein Jackpot für das Super-Rommé angeboten. Alle Mitglieder der Rommé-Abteilung sind vollwertige Mitglieder des Vereins mit allen Vorteilen der Mitgliedschaft im Skatverein. Gespielt wird, zusammen mit den Skatspielern, freitags um 19:30 Uhr im Clubheim in der Schildhornstraße 52. Besucher sind hierbei herzlich wilkommen. Projekt-Entwicklungs GmbH IMMOBILIEN Verkauf von Wohnimmobilien, Geschäftshäusern und Baugrundstücken Vermietung und Verpachtung von Immobilien Renovierung, Modernisierung, Sanierung Entwicklung von Baugrund, Marktanalyse, Immobilienberatung, Service Kaiserdamm Berlin Fon Fon Fax info@ema-immobilien.de PLANEN P BAUEN WOHNEN H HERMANN BAUSERVICE GMBH Hermann Bauservice Wienerstraße 13, Woltersdorf Telefon , Fax h-b-s@gmx.de

28 ERREICHTE RANGLISTENPUNKTE IN ALLEN WETTBEWERBEN 2012 Verein LEM LMM LVP 1.BLD 2.BLD DLL 1.BL 2.BL RL OL Ges. Hr. Da. Se. Ju. Hr. Da. Ju. Ohne 11 Friedrichshain SC Lichterfelde Mainzer Höhe Frankfurter Oderhähne Neuköllner Jungs Windmühle/Alt-Berlin Müggelheimer Flöten Karo Einfach Nullouvert Deutsches Haus Spandau Grand Hand 98 Zossen Haveltrümpfe BW Brandenburg SC Marzahn Schwarz-Weiß SC Steglitz e.v BSG BVG Hof Cicero Skat-Team Berlin Ideale Jungs Lichterfelder Asdrücker SC Die Staufer Ritter Euroskat.com - Barbarossa Alt Berliner Jungs Reizende Buben Kyritz Die Nordberliner Stepenitz Könige Perleberg SC Contra Blau-Weiß Atout As 9 9 Ladykracher VG Dahlem Prignitzer Buben 8 8 Skatfreunde Ruhlebener Spitzbuben 7 7 SV Die Maurer Diepensee 7 7 Rudower Asse/Mauerjungs 6 6 Barnimer Luschen 5 5 Jung und Älter 4 4 Reiz An 4 4 SC Stern Eichwalde Märkischer SC 3 3 Kiek Inn Buben 3 3 BSG Visteon Asse Die Schwachspieler 2 2 SC Kiebitz RSV Westhavelländer Asse 1 1 SC Spielteufel Vereine erhielten Punkte LEM = Landeseinzelmeisterschaft, LVP =Landesvereinspokal, LMM = Landesmannschaftsmeisterschaft, VBL = Verbandsliga, DLL = Damenlandesliga, LVP = Landesvereinspokal, BLD = Bundesliga Damen, 1.BL = 1. Bundesliga, 2.BL = 2.Bundesliga

29 1/ LANDESVEREINSPOKAL 2012 Landesvereinspokal-Sieger mit deutlichem Vorsprung: Ohne 11 Friedrichshain Platz Verein Punkte 1. Ohne 11 Friedrichshain SC Schwarz Weiß Deutsches Haus Spandau SC Steglitz e. V Platz Verein Punkte 5. Karo Einfach Märkischer SC BVG Hof Cicero BSG Visteon Asse Ergebnisse der Vorschlussrunde P1 1. Ohne 11 Friedrichshain SC Schwarz Weiß Deutsches Haus Spandau SC Steglitz e. V P2 1. Ohne 11 Friedrichshain Deutsches Haus Spandau Märkischer SC BSG Visteon Asse Der Skatfreund WOLFGANG POLACHOWSKI verstarb am unerwartet im Alter von 76 Jahren. Sein Verein, der MSV Flakensee, die VG 18 und der LV 1 Berlin-Brandenburg trauern um den Verstorbenen.

30 30 1/2013 Qualifikationsturnier zur Schüler- und Jugendmeisterschaft 2013 Deutsche Schüler- und Jugendmeisterschaft 2013 vom bis in Altenburg Ausrichter Spielort Konkurrenzen LV 1 Berlin-Brandenburg im DSkV e.v. Sportcasino Jürgen Geßner, Berlin, Finkengasse 7 (Eichwalde) Telefon Zu erreichen über die B101 Autobahn E55 + E30 Richtung Frankfurt-Oder, Ausfahrt Schulzendorf-Eichwalde, S-Bahn Eichwalde, Telefon oder Einzelwertung für Schüler und Jugendliche bis 17 Jahre, Bambinis Spielmodus 2 Serien à 48 Spiele für Schüler und Jugendliche, teilnahmeberechtigt sind nur Mitglieder des DSkV e.v. Termin Samstag, 16. Februar Serie um 11:00 Uhr, Mittagessen 13:00 Uhr, 2. Serie um 14:00 Uhr Die Startkarten sind von jedem Teilnehmer selbst unter Vorlage des Spielerpasses bis 5 Minuten vor Beginn der 1. Serie abzuholen. Siegerehrung gegen 15:30 Uhr, Pokale für die Plätze 1-3 Startgeld Das Startgeld für die Teilnehmer in Höhe von 6,- (einschließlich Kartengeld) ist bargeldlos auf eines der Konten des LV 1 Berlin- Brandenburg bis spätestens einzuzahlen. Für verlorene Spiele werden je 0,10, ab dem 4. Spiel je 0,20 abgerechnet. Gilt nicht für Bambinis. Anmeldungen Die Startmeldungen sind schriftlich, per Fax oder an visteon.asse@kabelmail.de bis zum an die Geschäftsstelle des LV 1 Berlin-Brandenburg, Schildhornstr. 52, Berlin zu senden. Neben den Vor- und Zunamen ist auch die Vereinszugehörigkeit mit anzugeben, des weiteren gilt die Wettspielund Turnierordnung des LV 1 Berlin-Brandenburg. Betreuer Die Teilnahme an diesem Turnier ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Deutschen Schüler- und Jugendmeisterschaft Volker Petermann, Sven Jenke, Ralf Stroh und Michael Beilisch Helmut Hagen, komm. Jugendwart des LV Jahre Skat Jubiläumsjahr 2013: 200 Turniere für 200 Jahre Skat

31 1/ Norddeutsche Schüler- und Jugendmeisterschaft in Hannover vom Die Anreise nach Hannover mit 16 Jugendspielern (und Bambini) plus 3 Betreuern wurde zur Herausforderung für die Betreuer und Jugendlichen, denn wir mussten uns nach unserer Kasse richten (es war die preiswerteste Variante) und wir mussten 4 mal Umsteigen, aber alle hatten dabei Ihren Spaß. Die Beurteilung gebe ich in einer Skala an: 1 bis 10 (wobei 1 Sehr Gut ist): Ankunft und Begrüßung 1, Zimmerverteilung 1, Zimmer 1, Essen 1, Organisation 1, Rahmenprogramm 1 bei allem anderen eine 1. Es wurden 6 Meistertitel vergeben, wovon der LV 1 drei Titel für sich verbuchen konnte. Tony Jussait wurde Meister in der Einzelwertung, Delaine Meissner-Tony Jussait Eric Dielau von Grand Hand Zossen plus ein Fremdspieler wurden Deutscher Mannschaftsmeister. Die Mannschaft der Bambinis aus Grand Hand Zossen und Visteon Asse wurden Deutscher Meister. Alles in allem war es ein sehr erfolgreiches Wochenende und ich empfehle allen Landesverbänden, daran teilzunehmen. Die Rückfahrt war dann wieder etwas leichter, weil ein Shuttle uns zum Hauptbahnhof Hannover gebracht hat. Es wurde uns erst durch viele Spenden ermöglicht daran teilzunehmen. An dieser Stelle nochmal ein herzliches Danke schön an die vielen Spender. Helmut Hagen, komm. Jugendwart

32 32 1/ Offener Neukölln-Pokal 2012 Am 14. Oktober fanden sich 119 Skatspieler und -innen in der Kolonie Am Buschkrug ein um den diesjährigen Neukölln-Pokal auszuspielen. Seit langer Zeit waren auch wieder 6 Jugendliche am Start. In ruhiger Atmosphäre wurden beide Serien absolviert, wobei vielfach der Spaß nicht zu kurz kam. Diese Veranstaltung war erneut ein raucherfreies Turnier, wobei der Wettergott seinen Teil mit einen schönen trockenen Herbsttag beitrug. Bei den Damenmannschaften gewannen dieses Jahr die Ladykracher souverän vor SC Mainzer Höhe In der Dameneinzelwertung konnte sich Petra Thamm durchsetzen, wobei sie mit Pkt. gleichzeitig den 4. Platz in der Gesamtwertung belegte. Bei den Herrenmannschaften gewann der SC Mainzer Höhe 1928 mit seiner 1. Mannschaft vor seiner 2. Mannschaft in deren Reihen auch der Gesamtsieger Reiner Ibold spielte. Dritter wurde hier die Auswahl des LV 1. Bei den Jugendlichen setzte sich Eric Rielau vor Julia Jahn und Chris Oesterreich durch. Anzumerken bleibt, dass die Jugendlichen diese Ergebnisse im Wettkampf mit den Er- wachsenen erreichten. K.S. DAMENMANNSCHAFTEN Platz Verein Punkte 1. Ladykarcher SC Mainzer Höhe DAMENEINZEL (SONDERWERTUNG) Platz Verein Punkte 1. Petra Thamm Susanne Rothkranz Waltraud Wolter JUGENDEINZEL (SONDERWERTUNG) Platz Verein Punkte 1. Eric Rielau Julia Jahn Chris Oesterreich HERRENMANNSCHAFT Platz Verein Punkte 1. SC Mainzer Höhe 1928 I SC Mainzer Höhe 1928 II LV Gentlekracher Sei Ruhig I SK Karo Einfach Reiz mich nicht Grand Hand Berliner Bären Zufällig Goldene SK Universum Blau Weiß SC Spielteufel EINZELWERTUNG Platz Verein Punkte 1. Reiner Ibold Helmut Hagen Olaf Wolter Petra Thamm Mathias Schmiedberger Ulli Deichgräber Susanne Rothkranz Ludger Brömmerling Frank Wiese Klaus Müser Joachim Maurischat Waltraud Wolter Frank Seefeld Jürgen Jensch Frank Achtenhagen KathleenReichenbach Peter Heyde Sven Jenke Mike Brown Werner Theissen Ingo Zergiebel Rudolf Pitzl Harald Bialowons Michael Beilisch Michael Gülzow 2.267

33 Jahre Skat Jubiläumsjahr 2013: 200 Turniere für 200 Jahre Skat 06. April 3 E sechs

34 34 1/2013

35 Skatverband Berlin-Brandenburg Landesverband 1 im DSkV e.v. Geschäftsstelle: Schildhornstraße 52, Berlin, Tel /46, Fax , lv1bb@arcor.de Geschäftszeiten: Dienstag und Freitag von Uhr Präsident: Dieter Galsterer, Burchardstraße 26 B, Berlin, Tel , Mobil , d.galsterer@gmx.de Vizepräsident komm.: Uwe Evers, Woltersdorfer Landstraße 69, Erkner, Tel , Fax , Mobil , eversuwe@hotmail.de Schatzmeister: Peter Unglaube, Friedrichsruher Straße 36, Berlin, Tel Schriftführerin: Sabine Schult, Erkstraße 11, Berlin, Tel Turnierleiter/BLO: Jürgen Ball, Eythstraße 36, Berlin, Tel , juergen.ball@arcor.de Damenreferentin: Carola Saling, Ostburger Weg 73 a, Berlin, Tel , Mobil Jugendleiter komm.: Helmut Hagen, Stadtilmer Weg 16 A, Berlin, Tel , Mobil , visteon.asse@kabelmail.de Bankverbindung: Landesverband Bln.-Brandenburg, Deutsche Skatbank, Kto , BLZ Berliner Sparkasse, Kto , BLZ Schiedsrichter-Obmann LV 1: Uwe Evers, Tel Internetbeauftragter: Hans Joachim Hinte, Blumberger Damm 307, Berlin, Tel , hinte-berlin@web.de Verbandsgruppe 11: Berlin-Brandenburg-Nordost Präsident: Hans Joachim Hinte, Blumberger Damm 307, Berlin, Tel , hinte-berlin@web.de Verbandsgruppe 13: Berlin-Nordwest Geschäftsstelle: Schildhornstraße 52, Berlin, Tel und -660, Fax -661 Geschäftszeiten: Dienstag und Freitag Uhr Präsident: Claus-W. Scheffler, Auguste-Viktoria-Allee 53, Berlin, Tel Bankverbindung: VG 13, Berliner Volksbank, Kto , BLZ Verbandsgruppe 15 / 16: Präsident: Berlin-Südwest Brandenburg-Südwest Wolfgang Schutsch, Blankenfelder Chaussee 8b, Diedersdorf Tel , Fax , Mobil Bankverbindung: Deutsche Bank, Kto , BLZ Verbandsgruppe 17: Berlin-Südost Präsident: Klaus Schulz, Lauxweg 2-4, Berlin, Tel. + Fax , Mobil , vg17@gmx.de Geschäftsstelle: Schildhornstraße 52, Berlin, Tel , Fax , Geschäftszeiten: Dienstag von Uhr Bankverbindung: VG 17, Commerzbank Berlin, Kto , BLZ Verbandsgruppe 18: Brandenburg-Südost Präsident komm.: Uwe Evers, Woltersdorfer Landstraße 69, Erkner, Tel , Fax , Mobil , eversuwe@hotmail.de Geschäftsstelle: Volker Petermann, August-Bebel-Allee 28, Eichwalde, Tel Bankverbindung: Mittelbrandenburgische Sparkasse, Kto , BLZ

36 Skatstube Skatturniere unter der Leitung des LV1 Berlin-Brandenburg Im Zentrum, Halemweg 15-19, Berlin, Telefon Fußballtreff, Levetzowstraße 25, Berlin, Telefon MiKa Sportsbar, Urbanstr. 113, Berlin, Telefon Quelle, Nonnendammallee 83, Berlin, Telefon Spree Eck, Tegeler Weg 24, Berlin, Telefon Germania Klause, Germaniastraße 150a, Telefon MiKa Sportsbar, Urbanstr. 113, Berlin, Telefon Engelhardt im Hochhaus, Ziekowstr. 112, Berlin, Telefon Im Zentrum, Halemweg 15-19, Berlin, Telefon Columbia Eck, Flughafenstraße 84, Berlin, Telefon MiKa Sportsbar, Urbanstraße 113, Berlin, Telefon Schwarzer Kater, Kaiser-Friedrich Straße 29, Berlin, Telefon ó Modus 2 x 36 Spiele ó Einsatz 11,- ó verlorenes Spiel je 0,50, jedes weitere verl. Spiel 1,- ó 10,- werden ausgespielt Skatstube ist offizieller Partner und Förderer des Landesverbandes Berlin/Brandenburg im Deutschen Skatverband e.v.

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 1/2015 Skat-Journal Ausgabe 392 Berlin-Brandenburg Sei-Ruhig-Pokal 25. Januar 2015 Pokal der Meister 1. Februar 2015 Damenpokal 28. Februar 2015 Manfred Schenker Gedenkturnier 16. März 2015 Vereine 1/2011

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 3/2012. Funktionärsturnier 09. Juni 2012. Berlin-Pokal 24. Juni 2012. Open-Air-Benefiz 14.

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 3/2012. Funktionärsturnier 09. Juni 2012. Berlin-Pokal 24. Juni 2012. Open-Air-Benefiz 14. 3/2012 Skat-Journal Ausgabe 379 Berlin-Brandenburg Funktionärsturnier 09. Juni 2012 Berlin-Pokal 24. Juni 2012 Open-Air-Benefiz 14. Juli 2012 Herren im Rock 21. Juli 2012 Landesliga Damen 01. Sept. 2012

Mehr

Skat-Journal. 50. Sei-Ruhig- Pokal Pokal der Meister Damen-Pokal Landes-Einzelmeisterschaft

Skat-Journal. 50. Sei-Ruhig- Pokal Pokal der Meister Damen-Pokal Landes-Einzelmeisterschaft 1/2017 Skat-Journal Ausgabe 403 Berlin-Brandenburg 50. Sei-Ruhig- Pokal 22.01.2017 Pokal der Meister 19.02.2017 Damen-Pokal 25.02.2017 Landes-Einzelmeisterschaft 4.+5.03.2017 Tandem- Meisterschaft Vor-

Mehr

Skat-Journal. Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und Besten Rutsch in s neue Jahr. Berlin-Brandenburg. Kreuzberg-Pokal 11. Nov.

Skat-Journal. Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und Besten Rutsch in s neue Jahr. Berlin-Brandenburg. Kreuzberg-Pokal 11. Nov. 5/2012 Skat-Journal Ausgabe 381 Berlin-Brandenburg Kreuzberg-Pokal 11. Nov. 2012 Offene Tandem- Meisterschaft der VG 18 17. Nov. 2012 Schultheiss- Endturnier 24. Nov. 2012 Vorstände- Preisskat des LV 1

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg LMM Letzter Ligaspieltag Süd-OstBrandenburgPokal

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg LMM Letzter Ligaspieltag Süd-OstBrandenburgPokal 4/2013 Skat-Journal Ausgabe 385 Berlin-Brandenburg 1813-2013 Jahre Skat Jubiläumsjahr 2013: 200 Turniere für 200 Jahre Skat LMM 31.08. + 1.09.2013 Letzter Ligaspieltag 07.09.2013 12. Süd-OstBrandenburgPokal

Mehr

2/2015. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe 393. Tandem- Meisterschaft März 2015 Landes-Einzelmeisterschaft

2/2015. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe 393. Tandem- Meisterschaft März 2015 Landes-Einzelmeisterschaft 2/2015 Skat-Journal Ausgabe 393 Berlin-Brandenburg Tandem- Meisterschaft 28.-29. März 2015 Landes-Einzelmeisterschaft 18.-19. April 2015 Vereine 1/2011 2/2015 intern kurz notiert 3 Der Skatfreund Walter

Mehr

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug 21. bis 23.07.2016 Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug Programm-ablauf Donnerstag 11:00 Uhr... Startkartenausgabe Skat und Rommé 21.07.2016 12:30 Uhr... Eröffnung und Begrüßung 13:00 Uhr... 1. Serie

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

1. Berliner Senioren-Schachfestival

1. Berliner Senioren-Schachfestival präsentiert das 1. Berliner Senioren-Schachfestival vom 28. Januar bis 08. Februar 2015 Spiellokal der TSG Oberschöneweide e. V. Nixenstraße 3 12459 Berlin in Zusammenarbeit mit der Schachabteilung der

Mehr

DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. stellt sich vor

DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. stellt sich vor stellt sich vor Der weltgrößte Skatverband Deutscher Skatverband e.v. - Sitz: Altenburg/Thüringen Markt 10 04600 Altenburg Tel.: 03447 892909 Fax: 03447 511916 E-Mail: geschaeftsstelle@dskv.de Internet:

Mehr

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!! Sprinter-Cup in Düsseldorfer vom 10. 12.04.2014 in Duisburg Erneut machten wir uns mit einer kleinen Horde Bowling-Begeisteter am Freitag vom Mercedes-Werk auf den Weg nach Düsseldorf, wo wir unser Hotel

Mehr

Deutschland-Cup 2016

Deutschland-Cup 2016 DEUTSCHLAND-CUP 2016 Deutschland-Cup 2016 Die Idee - während der Schacholympiade 2008 etabliert in den Jahren 2010 bis 2015 erfolgreich wiederbelebt - wird auch im Jahr 2016 weitergeführt. Wir laden Sie

Mehr

Ansprechpartner/Ansprechpartnerinnen. Marion Kruck Tel Christine Reuter Tel

Ansprechpartner/Ansprechpartnerinnen. Marion Kruck Tel Christine Reuter Tel Ansprechpartner/Ansprechpartnerinnen Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf Marion Kruck Tel. 8866-5382 Christine Reuter Tel. 90291-2129 Sabine Krämer Tel. 8866-5356 Michael Bleiß Tel. 90291-7129 Bezirksamt

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

19. bis Schirmherrschaft: Christine Lieberknecht, Ministerpräsidentin von Thüringen

19. bis Schirmherrschaft: Christine Lieberknecht, Ministerpräsidentin von Thüringen 19. bis 21.07.2012 Schirmherrschaft: Christine Lieberknecht, Ministerpräsidentin von Thüringen als direkt k kt direkt! als Mehr! www.skatbank.de Grußwort der Thüringer Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Schach. für Kinder und Jugendliche in Berlin

Schach. für Kinder und Jugendliche in Berlin Schach für Kinder und Jugendliche in Berlin INFORMATIONEN UND ADRESSEN Stand: 04.10.2012 Schachjugend in Berlin Ausgewählte Vereine mit Jugendarbeit: In der folgenden Liste ist nur ein kleiner Teil der

Mehr

Ausschreibung. Bremer-Schlüssel- Pokalturnier Jahre BGC Bremen -

Ausschreibung. Bremer-Schlüssel- Pokalturnier Jahre BGC Bremen - Ausschreibung Bremer-Schlüssel- Pokalturnier 2017-50 Jahre BGC Bremen - Bremer-Schlüssel-Pokalturnier am 29. und 30. Juli 2017 Liebe Sportfreunde, hiermit laden wir Euch recht herzlich ein, an unserem

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 6.S 5.S 4.S 3.S 2.S 1.S 2.40.10 KK-Sportpistole Herren 1. Rohn Uwe 552, Otto Andreas 526, Hupfer Lars 527 Langenwetzendorfer SV I 1605 552 526 527 2. Hebel

Mehr

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T 1.30.50 Zimmerstutzen Altersklasse KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt K R E I S M E I S T E R S C H A F T 2 0 1 1 1.Peter Saffran SchGi zu Potsdam 86 90 91 267 1.41.50 KK-Gewehr 50m Auflage Dio Altersklasse

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung:

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung: Mannschaftswertung 6. Stralsunder Wallensteinkegelturnier 2016 Mannschaftswertung: Herren / Senioren Platz Mannschaften Holz 1 KV Hansa Stralsund I 2385 2 SG Sparta / KSG II 2338 3 SpG Spandau I 2324 4

Mehr

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg Juniorinnen - Einzel Sonntag, 15. Februar 2015 4 Bewerberinnen 3 Ehrungen Startrechte LM 3 + M Titelverteidigerin: Svenja Schade, Peine 1. Viviane Christiansen Peine 2 305 288 234 827 II/M 2. Svenja Schade

Mehr

Deutschen Meisterschaft 2016 im Kegeln der Sektion Classic Wiesbaden, den

Deutschen Meisterschaft 2016 im Kegeln der Sektion Classic Wiesbaden, den Wettkampfklasse 5 -Damen- 1 Dolny Judith ESV Lok Chemnitz SN Da 5 1 3 481 2 Seerig Kerstin VSG Freiberg e.v SN Da 5 1 5 434 3 Gausmann Anja Kv Gütersloh-Rheda NW Da 5 1 14 403 4 Kruspe Eva BSG Offenbach

Mehr

Vierstädteturnier 2006 in Münster

Vierstädteturnier 2006 in Münster Vierstädteturnier 2006 in Münster Mannschaft: Münster 1 Gruppe A Gegner: Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Bahn: 23 24 21 16 15 14 Spieler/in: Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Summe 1-3 Spiel 4

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

51. HSS der Luchstaubenzüchter

51. HSS der Luchstaubenzüchter HSS Luchstauben 1.0 j - gelb mit weißen Binden PR: Hammel, R. 51. HSS der Luchstaubenzüchter 1 Steffen, ZG M. und F. 2 g 92 Arndt, Bernfried 3 Wegerer, Hermann 4 Z Roppelt, Georg 50 5 sg 95 E fk Adam,

Mehr

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013 Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013 Protokoll Magdeburg, den 27.4.2013 Elbe-Schwimmhalle Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-32 ) Aktive Einzelstarts Staffeln 1. 1.SK Greiz

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zum 4. Daniel-Morsch-Turnier. vom 26. bis 28. August ausgerichtet durch den

Einladung und Ausschreibung. zum 4. Daniel-Morsch-Turnier. vom 26. bis 28. August ausgerichtet durch den Einladung und Ausschreibung zum 4. Daniel-Morsch-Turnier vom 26. bis 28. August 2016 ausgerichtet durch den TSV Amicitia Viernheim 1906/09 e.v. www.facebook.com/tsv.amicitia.tischtennis Veranstalter TSV

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr

Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor,

Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor, Pflichtverteidigerliste Hildesheim *Fachanwalt für Strafrecht Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor,

Mehr

9. DPC im Tischtennis in Oldenburg (Niedersachsen) Ausschreibung

9. DPC im Tischtennis in Oldenburg (Niedersachsen) Ausschreibung Veranstalter Ausrichter Mitausrichter Spielort OTB-Sporthalle Haareneschstraße 64, 26121 Oldenburg Inhaltsverzeichnis Ablaufplan...3 Organisation...4 Teilnehmer...4 Turnierklassen...4 Spielmodus...5 Wettkampfbestimmungen...5

Mehr

Einzeln FP. Sieger Jörg Treumann Schützenklasse SVSK Zella-Mehlis 1891 e.v. wurde 238 der Freien Pistole

Einzeln FP. Sieger Jörg Treumann Schützenklasse SVSK Zella-Mehlis 1891 e.v. wurde 238 der Freien Pistole Einzeln FP Sieger Bernd Wünn Altersklasse SVSK Zella-Mehlis 1891 e.v. wurde 246 der Freien Pistole 2.Platz Jörg Günzler Altersklasse SG Meiningen belegte 246 der Freien Pistole Sieger Jörg Treumann Schützenklasse

Mehr

Deutsche Billard-Union e.v. Jugend-Sportordnung Pool

Deutsche Billard-Union e.v. Jugend-Sportordnung Pool Deutsche Billard-Union e.v. Jugend-Sportordnung Pool Stand: 01/2014 I. ALLGEMEINES II. III. IV. TERMINPLAN SPIELBERECHTIGUNG VERHALTEN UND SPIELERKLEIDUNG VON TURNIERTEILNEHMERN V. ALTERSKLASSEN VI. JUGEND-SPORTPROGRAMM

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

Sportkeglerverband Brandenburg e.v. - Sektion Classic -

Sportkeglerverband Brandenburg e.v. - Sektion Classic - LL Männer Sportkeglerverband Brandenburg e.v. - Sektion Classic - Ergebnisdienst Christian Schmidt Kiefernallee 11 b 01998 Schipkau / OT Klettwitz Tel.m.AB. 035754 / 739192 // Fax 035754 / 739193 // Mail

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Herren-Mannschaften PL. Verein Volle Abr. Fw. Gesamt 1. Bayern 3713 1851 31 5564 neuer Deutscher Bahnrekord 2. Baden-Württemberg 3705 1776

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

AUSSCHREIBUNG. zum 1. Ranglistendurchgang 2015/2016 der Senioren

AUSSCHREIBUNG. zum 1. Ranglistendurchgang 2015/2016 der Senioren Saarländischer Tischtennisbund e. V. Seniorenwart Arno Schmitt Tel.: 01-1 Email: seniorenwart@sttb.de AUSSCHREIBUNG zum 1. Ranglistendurchgang 01/01 der Senioren Ausrichter: Saarländischer Tischtennisbund

Mehr

SV Medizin Stralsund e. V.

SV Medizin Stralsund e. V. SV Medizin Stralsund e. V. Ausschreibung und Einladung 15. Pomerania Cup Zweier-Mannschaften 39. Stralsunder Stadtmeisterschaften turnier 28. April 2016 L.-Steinwich-Turnhalle - 1. Mai 2016 Diesterweg-Turnhalle

Mehr

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Deutscher Betriebssportverband e.v. 10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Lizenzgeber/Ausrichter: Deutscher Betriebssportverband

Mehr

BUNDESLIGA - SAISON 2008/2009

BUNDESLIGA - SAISON 2008/2009 Durchführungsbestimmungen Bundesligasaison 2008/2009 Seite 1 Stellvertretender DBU-Bundessportwart Harald Kretschmer Im Wiesengrund 30 Kiefernstr. 14 12529 Schönefeld 65933 Frankfurt Tel.: 0172-3000549

Mehr

Betriebssport Bowling Turnierserie. Bautzen Bielefeld Berlin 2007 / Herbstturnier Bautzen. 15. September Osterturnier Bielefeld

Betriebssport Bowling Turnierserie. Bautzen Bielefeld Berlin 2007 / Herbstturnier Bautzen. 15. September Osterturnier Bielefeld Betriebssport Bowling Turnierserie Bautzen Bielefeld Berlin 2007 / 2008 9. Herbstturnier Bautzen 15. September 2007 23. Osterturnier Bielefeld 16.März 2008 23. Pfingstturnier Berlin 10. / 11. Mai 2008

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter - Ergebnisdienst - DKBC - Robert Rammler - 85586 Poing - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de

Mehr

4. Stadtbäckerei Freitag / JK-Werbeartikel Tischtennis-Cup des Rotenburger SC

4. Stadtbäckerei Freitag / JK-Werbeartikel Tischtennis-Cup des Rotenburger SC 08. / 09.11.2008 Für Jugend und Erwachsene! 4. Stadtbäckerei Freitag / JK-Werbeartikel Tischtennis-Cup des Rotenburger SC Turnierverkaufs-Shop mit umfangreicher Auswahl, TOP-Preisen sowie Super-Turnierangeboten!!!

Mehr

Schützenverband Berlin-Brandenburg e.v. - Startzeiten Landesmeisterschaft 2016

Schützenverband Berlin-Brandenburg e.v. - Startzeiten Landesmeisterschaft 2016 1108 Müller, Uwe Nord-Berliner Sch.-Gem. 1.11.74 Luftgewehr Auflage Senioren C 12.06.16 09:00 1 M 1228 Rogge, Horst SGi Tegel-Süd 1.11.74 Luftgewehr Auflage Senioren C 12.06.16 09:00 2 M 1066 Jentzsch,

Mehr

Ergebnisliste 6. Saumain-Pokal vom

Ergebnisliste 6. Saumain-Pokal vom Ergebnisliste 6. Saumain-Pokal vom 8.05.206 Teilnehmende Vereine Einzel Mannschaft BGC Schweinfurt 9 2 MSV Würzburg 7 MGC Ostheim 6 6 MGV Ansbach 4 MGC Bad Bocklet 4. MGC Bamberg 3 PTSV Hof 2. MGC Mainz

Mehr

Mitglieder des Vereins

Mitglieder des Vereins Seite 1/11 Mitglieder des Vereins Mitte (mit Tiergarten und Wedding) Herr Dipl.-Med. Christian Andersen Oranienburger Straße 69 10117 Berlin Telefon: 030-28 38 69 27 Telefax: 030-28 38 69 28 E-Mail: urologie_andersen@t-online.de

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 30. Juni bis Samstag, 04. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 30. Juni bis Samstag, 04. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 30. Juni bis Samstag, 04. Juli 2015 Offene Golfwoche am Chausseehaus 25 Jahre Offene Golfwoche am Chausseehaus Liebe Golffreunde, in diesem Jahr dürfen wir die 25.

Mehr

BASKETBALL - LANDESFINALE 2014 Baden-Württemberg

BASKETBALL - LANDESFINALE 2014 Baden-Württemberg JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Bundeswettbewerb der Schulen BASKETBALL - LANDESFINALE 2014 Baden-Württemberg Einladung + Ausschreibung Wettkämpfe II + III Mädchen + Jungen Mittwoch, 12.März 2014 in Freiburg

Mehr

Einladung & Ausschreibung

Einladung & Ausschreibung Einladung & Ausschreibung 50. Internationaler Pokal Liebe Sportfreunde, seit nunmehr 50 Jahren heißt es: November ist Pokalzeit. Es ist uns daher eine besondere Freude, Euch in diesem Jahr zur 50. Auflage

Mehr

DM Kurzwaffen 2002 Mehrdistanz - Alters- und Seniorenklasse

DM Kurzwaffen 2002 Mehrdistanz - Alters- und Seniorenklasse MD Pistole b. 9 mm - Altersklasse 1 Heinz Euler KKS-Gilde-Bornheim 372 19 13 1 2 Gerhard Hof GSC Wittgenstein 369 17 10 1 3 Jürgen Dosch SV Homburg/Main e.v. 362 15 5 8 4 Jürgen Loscher Dilldorfer WSG

Mehr

A U S S C H R E I B U N G DEUTSCHE SCHÜLER- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN

A U S S C H R E I B U N G DEUTSCHE SCHÜLER- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN A U S S C H R E I B U N G DEUTSCHE SCHÜLER- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN 25. / 26. Juni 2005, Kreuzau VERANSTALTER: SCHIRMHERR: AUSRICHTER: DURCHFÜHRER: AUSTRAGUNGSORT: GESAMTLEITUNG: ORGANISATION: TURNIERLEITUNG:

Mehr

Fachvereinigung Bowling e.v. Berlin. 9. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2007 in Berlin ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung

Fachvereinigung Bowling e.v. Berlin. 9. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2007 in Berlin ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Fachvereinigung Bowling e.v. Berlin 9. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2007 in Berlin ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Lizenzgeber: Deutscher Betriebssportverband e.v., Büro in

Mehr

18. Tennis Schönbuch Cup Internationale Württembergische Meisterschaften 2009

18. Tennis Schönbuch Cup Internationale Württembergische Meisterschaften 2009 18. Tennis Schönbuch Cup 2009 ITF Grade 4 Tennis-Turnier für alle Altersklassen vom 18. August - 23. August 2009 Damen-Einzel 40, 50 Herren-Einzel 40, 50 Doppel- und Mixed-Konkurrenzen Internationale Württembergische

Mehr

Scr Results Summary for Round 1 on 04 Feb 15 18:15. Team G1 G2 G3 Tot Pts Pts G1 G2 G3 Tot

Scr Results Summary for Round 1 on 04 Feb 15 18:15. Team G1 G2 G3 Tot Pts Pts G1 G2 G3 Tot (Page 1/6) Scr Results Summary for Round 1 on 04 Feb 15 18:15. Team G1 G2 G3 Tot Pts Pts G1 G2 G3 Tot Team Universal 3 689 673 567 1929 24 16 544 636 606 1786 Commerzbank3 MTN Crackers 586 647 636 1869

Mehr

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v Bezirk Ostwestfalen-Lippe im Westfälischen Tennis-Verband e.v. Bielefeld, 01.11.2010 Hallen-Bezirksmeisterschaften 2011 der Damen und Herren der Altersklassen (Damen 30 60 / Herren 30 75) um den Sparkassen-Cup

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost Ausgabe 1/2016 1 Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Jungschützen, und wieder ist ein Jahr herum Und schon erscheint hier druckfrisch die erste

Mehr

Ausschreibung Salzmann Cup 2016 Vereinsmeisterschaften im Segelkunstflug

Ausschreibung Salzmann Cup 2016 Vereinsmeisterschaften im Segelkunstflug Sinn: Ausschreibung Salzmann Cup 2016 Vereinsmeisterschaften im Segelkunstflug Förderung des Segelkunstflugs in den Luftsportvereinen Heranführung an den Wettbewerbs - Segelkunstflug Zweck: Ermittlung

Mehr

Mercure airport hotel berlin tegel. mercure.com

Mercure airport hotel berlin tegel. mercure.com Mercure airport hotel berlin tegel 1 / 2 Berlin Erleben Bei Mercure Wir bieten Ihnen alle Voraussetzungen für einen angenehmen Aufenthalt. Die unmittelbare Nachbarschaft zum Flughafen Tegel macht das 4-Sterne

Mehr

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden Landesmeisterschaften 2 0 1 6 Vereins-Mannschaften 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck 24.04.2016 um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren A in Kläden 24.04.2016 um 09:00

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016 Turnierausschreibung der Oberhausener Stadtmeisterschaften im Winter 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Tennisoase Oberhausen, Alsterfeld 14, 46049 Oberhausen Termine:

Mehr

42. Internationales Bowling-Städteturnier Frankfurt am Main, 06. - 09. Juni 2014 Rebstock-Bowling

42. Internationales Bowling-Städteturnier Frankfurt am Main, 06. - 09. Juni 2014 Rebstock-Bowling Frankfurt am Main, Jan. 2014 Basel: Berlin: Bremen: Hamburg: Wien: Christian Schenk Uwe Tronnier Volker Pache Wolfgang Großmann Maria Thomas Liebe Bowlingfreunde, zum 42. Internationalen Bowling-Städteturnier

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

zu den Stadtmeisterschaften des Dortmunder Ausschusses für den Schulsport im Tennis für Jungen haben 9 Mannschaften gemeldet.

zu den Stadtmeisterschaften des Dortmunder Ausschusses für den Schulsport im Tennis für Jungen haben 9 Mannschaften gemeldet. 7% i in der Stadt Dortmund in der Stadt Dortmund Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund - Geschäftsbereich Sport - Untere Brinkstraße 81-89 44122 Dortmund Teilnehmende Schulen ================== Geschäftsbereich

Mehr

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! An die Tennisvereine der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem. Bitte gut sichtbar in bzw. am Clubhaus Ihrer Anlage aushängen! Ausschreibung für die 34. Tennismeisterschaften

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt 2. Bundesliga Nord Herren - gesamt Abschlusstabelle Platz: Punkte: Pins: Spiele: Schnitt: 1 BC Action-Team Hamburg 139 ( 53 + 86 ) 66.633 330 201,92 2 Strikee s 132 ( 43 + 89 ) 66.055 330 200,17 3 BW Wolfsburg

Mehr

Ergebnisdienst HBSV. Ergebnisliste vom 5. Spieltag Saison 2016 in : System : am : Bensheim-Auerbach Beton 31. Juli 2016

Ergebnisdienst HBSV. Ergebnisliste vom 5. Spieltag Saison 2016 in : System : am : Bensheim-Auerbach Beton 31. Juli 2016 Ergebnisdienst HBSV Ergebnisliste vom Saison 2016 in : System : am : Turnierleiter : Ernst Frick MSC Bensheim-Auerbach Schiedsgericht : 3. Bundesliga Süd St. 1 Bensheim-Auerbach Beton 31. Juli 2016 Oberschiedsrichter

Mehr

Wir möchten Euch bitten, möglichst rechtzeitig und vollständig zu melden, um Schwierigkeiten bei der Gruppeneinteilung zu vermeiden.

Wir möchten Euch bitten, möglichst rechtzeitig und vollständig zu melden, um Schwierigkeiten bei der Gruppeneinteilung zu vermeiden. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Sportwart: Auf dem Lohberge 38 37085 Göttingen Telefon 05 51 / 79 16 84 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail: info@mgc-goettingen.de Liebe

Mehr

Spielberechtigt: Spieler mit gültigem gelben DVV-Jugendspielerpass, die am 01.01.1995 der später geboren sind.

Spielberechtigt: Spieler mit gültigem gelben DVV-Jugendspielerpass, die am 01.01.1995 der später geboren sind. Juniors 2011 - AUSSCHREIBUNG - --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Jugendklasse: U 17 männlich / weiblich Spielberechtigt:

Mehr

2. Bundesliga Ost - 1. Spieltag

2. Bundesliga Ost - 1. Spieltag 2. Bundesliga Ost - 1. Spieltag 17.09.2011 PSV Franken Neustadt V A F G PZ SV Leipig 1910 V A F G PZ Jürgen Bieberbach 599 352 1 951 9 Ralf Jordan 290 124 5 414 1 Bastian Bieberbach 603 318 3 921 7 Timo

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

24-Stunden-Schwimmen. unter der Schirmherrschaft von Herrn Brigadegeneral a.d. Barth. zur Unterstützung der

24-Stunden-Schwimmen. unter der Schirmherrschaft von Herrn Brigadegeneral a.d. Barth. zur Unterstützung der 24-Stunden-Schwimmen unter der Schirmherrschaft von Herrn Brigadegeneral a.d. Barth zur Unterstützung der Ausschreibung zum VII. 24 Stunden Schwimmen an der Helmut Schmidt Universität / Universität der

Mehr

LANDESLIGA - Ergebnisse Luftpistole 2012 / 2013

LANDESLIGA - Ergebnisse Luftpistole 2012 / 2013 0 2 Heyne; Jost 358 372 Haspel; Olaf Petsche; Tilo 361 363 Langner; Marcel Schieschke; Frank 368 365 Blum; Lisa Bruhn; Holger 353 357 Greß; Philipp Dohnt; Liane 325 354 Hundrieser; Paul 1 4 2 0 Wickidal;

Mehr

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung -

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - Abteilungsleiter der Leichtathletik-Abteilung waren bisher: Gründungsversammlung 1951 von 1951 Herbert Mang von 1952 1953 Walter Rimkus von 1953 1954 Karl König

Mehr

SV Medizin Stralsund e. V.

SV Medizin Stralsund e. V. SV Medizin Stralsund e. V. Ausschreibung und Einladung 13. Pomerania Cup Zweier-Mannschaften 37. Stralsunder Stadtmeisterschaften Einzelturnier 8. Mai 2014 L.-Steinwich-Turnhalle 3. und 4. Mai 2014 Diesterweg-Turnhalle

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für Dienstag, den 23. Oktober Vormittag

Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für Dienstag, den 23. Oktober Vormittag Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2007 Dienstag, den 23. Oktober 2007 Vormittag 09.00 Uhr Leitung: Prof. Dr. Detlev J. Piltz Rechtsanwalt, Vorsitzender des Fachinstituts der Steuerberater

Mehr

KEM Senioren 2014 in Obergurig

KEM Senioren 2014 in Obergurig KEM Senioren 2014 in Am 20.09.2014 fanden in die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften der Senioren statt. Mit 32 Teilnehmern aus 16 Vereinen des Landkreises war die Beteiligung wieder besser als im

Mehr

Deutsche Billard-Union e.v. Jugend-Sportordnung Pool

Deutsche Billard-Union e.v. Jugend-Sportordnung Pool Jugend-Sportordnung Pool Handbuch Deutsche Billard-Union e.v. Copyright DBU e.v. Jugend-Sportordnung Pool.6.3 Inhaltsverzeichnis I. ALLGEMEINES... II. TERMINPLAN... III. SPIELBERECHTIGUNG... IV. VERHALTEN

Mehr

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V.

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Stand: 22. März 2015 / 20. März 2016 Die Ehrung von Mitgliedern des Vereins ist Ausdruck von Dank und Anerkennung für Verdienste um die Entwicklung und Förderung des Vereins.

Mehr

Sportschützenkreis Kaiserslautern-Donnersberg e.v.

Sportschützenkreis Kaiserslautern-Donnersberg e.v. Sportschützenkreis Kaiserslautern-Donnersberg e.v. http://www.ssk-kl.de An die Kreissportleiter: Vereine, Gesellschaften Bernd Marburger und Abteilungen des Frankensteiner Straße 5 Schützenkreises Kaiserslautern

Mehr

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Nr. Name Vorname M/W BSG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Vorrunde Endrunde 1 2 3 Su. Su. 1 2 3 Su. Su. Ahlers Jan m BASF 200 208 258 666

Mehr

BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN vom DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B

BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN vom DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN 2016 vom 09.05.-15.05.2016 DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B Ausrichter Tennis-Bezirk 1 Austragungsorte CSV Marathon e.v. Crefelder TC e.v. Hülser SV e.v. Horkesgath 16 Kempener

Mehr