Skat-Journal. 50. Sei-Ruhig- Pokal Pokal der Meister Damen-Pokal Landes-Einzelmeisterschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Skat-Journal. 50. Sei-Ruhig- Pokal Pokal der Meister Damen-Pokal Landes-Einzelmeisterschaft"

Transkript

1 1/2017 Skat-Journal Ausgabe 403 Berlin-Brandenburg 50. Sei-Ruhig- Pokal Pokal der Meister Damen-Pokal Landes-Einzelmeisterschaft Tandem- Meisterschaft Vor- und Zwischenrunde Skat spielen wurde 2016 in das Bundesweite Verzeichnis Immateriellen Kulturerbes aufgenommen.

2 In Kooperation mit dem DSKV 0 S,0 TI 10 A GR mein Spiel Über Skatspieler Authentisches Spielen Einfache Bedienung Kein Download nötig Preisgeld

3 1/2011 Vereine intern kurz notiert ó Skat ist immaterielles Kulturerbe! Am 9. Dezember teilte die Kultusminister Konferenz mit, dass die Mitglieder des Expertenkomitees immaterielles Kulturerbe bei der Deutschen UNESCO-Kommission Skat als immaterielles Kulturerbe anerkannt haben. Aus dem Anerkennungsschreiben: Das Expertenkomitee würdigt Ihren Vorschlag als populäre Tradition, deren soziale Dimension und große Lebendigkeit beachtlich sind. Skat spielen vereint verschiedene Bevölkerungsgruppen, soziale Schichten und Altersstufen, führt bestehende Gemeinschaften zusammen und schafft neue soziale Kontakte. Die zahlreichen Skat vereine und informellen Runden tragen zum Fortbestand der Tradition bei. ó Dahlem 71 hat ab sofort ein neues Spiellokal: Marienfelder Mühle, Hildburghauser Straße 53 in Berlin, Tel Spieltag: Mittwoch, 19:30 Uhr, Gäste sind stets willkommen. ó Am 19. November feierte Karo Einfach sein 85-jähriges Jubiläum. Das wurde mit einem Preisskat, und nach dem Skat bei einem tollen Fondue gefeiert. Dazu lud der Verein neben seinen Mitgliedern noch Freunde und Gönner ein. Dieses Turnier gewann Erwin Kröhle vom 1. SC Steglitz. Der Skat war an diesem Tag nicht das Wichtigste, vielmehr wurden beim Fondue die zwischenmenschlichen Beziehungen gepflegt. Um diesen Verein muss man sich keine Sorgen machen allerdings auch kein Wunder: bei solch einer Präsidentin. ó Gabi Treue ist die gute Seele des Vereins. Für ihre Arbeit erhielt sie aus den Händen des Präsidenten Dieter Galsterer die Silberne Ehrennadel des LV 1 Berlin-Brandenburg. Es gab zudem noch eine Ehrengabe für den Verein zum 85. Jubiläum. Liebe Gabi, dazu gratuliert Dir und Deinem Verein die ganze Skatszene, und bleibe so wie Du bist. Josch, Udo SC Steglitz Jahre Behrends, Rüdiger... Transport & Verkehr Jahre Kutzke, Lothar... Müncheberg Jahre Hennig, Detlef... Kreuzberger Skatfreunde Jahre Buchholz, Bernd... Lichterfelde Jahre Sternbeck, Reinhard... Ruhlebener Spitzbuben Jahre Reichelt, Jürgen... Stilbruch Erkner Jahre Bachmann, Uta... Eichel Daus Jahre Schwoch, Siegfried... Transport & Verkehr Jahre Kreusch, Peter... Karo Einfach Jahre Ehrich, Wolfgang SC Zehlendorf Jahre Jahn, Heidi... Jung & Älter Jahre Siebler, Angelika... Lichterfelde Jahre Hanke, Jochen... Weißenseer Buben Jahre Zenke, Gerhard... Mainzer Höhe Jahre Cortese, Angelo... Skatfreunde Jahre Gerhardt, Elke SC Marzahn Jahre Berger, Detlef... Skat Team Berlin Jahre Es gratulieren recht herzlich die Vereine und der LV 1 Berlin-Brandenburg. Allen anderen Geburtstagskindern gratulieren wir auch recht herzlich.

4 Informationen vom Schiedsrichter-Obmann des LV 1 Berlin-Brandenburg Uwe Evers Liebe Skatspielerinnen! Liebe Skatspieler! Prost Neujahr! Ich hoffe, Ihr seid alle gesund ins Jahr 2017 gerutscht! Wir bieten für das Jahr 2017 einen neuen Schiedsrichterlehrgang für Neulinge an, ich bitte bis zum um Meldungen per Mail an den LV oder direkt an mich. Wir planen den ersten Lehrgang am um 14:00 Uhr in den Räumen der Geschäftsstelle des LV. Die weiteren Lehrgänge werden am festgelegt. Es nehmen an der Prüfung nur Teilnehmer teil, die mindestens an vier Lehrgängen teilgenommen haben. Ich benötige zur Teilnahme am Schiedsrichterlehrgang von jedem ein Passbild (kein Foto oder sonstige Bilder) den Spielerpass sowie 2,50 Euro für die Prüfungsgebühr. Fall 1. Der Kartengeber hat die Karten ordnungsgemäß verteilt. Nur Mittelhand hat seine letzten 3 Karten mit dem Skat vertauscht. Nach Beenden des Reizvorgangs will Vorhand den Skat aufnehmen, jetzt wird festgestellt dass Kreuz,-Pik,- und Herzbube im Skat liegen. Der Alleinspieler hat den Karobuben auf der Hand. Wie wird dieses Spiel gewertet? Entscheidung: Der AS hat sein Spiel gewonnen, ohne Berücksichtigung des Skats. Begründung: Jeder Spieler muss nach dem beendeten Geben die Zahl der empfangenen Karten prüfen und eine zahlenmäßig unrichtige Kartenverteilung vor Beendigung des Reizens melden, siehe und auch 3.2.9, dies wurde von den GS nicht reklamiert. Hat nach beendetem Reizen nur die Gegenpartei die unrichtige Kartenanzahl, hat der AS ein Spiel, das mindestens dem letzten Reizwert und der Zahl der vorhandenen oder fehlenden Spitzen entspricht ohne den Skat zu berücksichtigen gewonnen, siehe Hier entscheidet der Schiedsrichter, welches Spiel gewertet wird. In diesem Fall ein Spiel ohne 3 Spitzen. Am 3. Wochenende im März treffen sich wieder alle Schiedsrichterobmänner des DSKV und der ISPA mit dem Internationalen Skatgericht. Über das Meeting werde ich im nächsten Heft berichten. Im diesem Sinne, Euer Uwe Evers

5 Einladung zum 2017 Damenpokal des LV 1 Berlin-Brandenburg Spieltag: Samstag, der 25. Februar 2017 Spielort: Spielbeginn: Räume des 1. SC Steglitz in der Geschäftsstelle des LV 1, Schildhornstraße 52, Berlin 13:00 Uhr Startgeld: 11, Spielmodus: Abrechnung: Teilnehmerinnen: Preise: 2 Serien à 48 Spiele nach den internationalen Einheitsregeln Je 0,50 für das 1. bis 3. verlorene Spiel 1, ab dem 4. verlorenen Spiel Offen für alle Skatspielerinnen; rechtzeitige Anmeldung, da begrentzte Teilnehmerzahl Geld- und Sachpreise In der Pause lädt der LV 1 Berlin-Brandenburg die Damen zu Kaffee und Kuchen ein Meldungen: Bitte bis telefonisch unter , LV 1 Schildhornstraße 52, Berlin oder Handy Eure Carola

6 6 1/2017 Neukölln-Pokal 2016 Leider fanden nur 60 Spieler/innen den Weg in die Buschkrugallee. Scheinbar ist das Interesse zur Teilnahme an traditionsreichen Turnieren nicht mehr groß. Oder liegt es nur an der Vergesslichkeit, dass Termine erst auf persönliche Ansprache (ach, da war ja was ) wieder in den Fokus der Wahrnehmung gelangen? Sei s drum, die ersten 3 Plätze erhielten ihre ausgelobten Geldpreise und weitere 12 erhielten Sachpreise. In beiden Wertungen kam es zum Wettkampf zweier alter Neuköllner Vereine. Im Mannschaftswettbewerb errang der SC Mainzer Höhe 1928 den Sieg vor dem SK Karo Einfach 1931 Berlin. Dritter wurden die Gartenfreunde der Kolonie am Buschkrug. Im Einzelwettbewerb drehte der Skatfreund Michael Fleschner mit seinem Sieg vor Frank Wiese die Reihenfolge der Vereine um. Auf Platz 17. landete mit Renate Pankow die beste Dame. Einzel Rg. Name Punkte 1 Michael Fleschner Frank Wiese Ulli Deichgräber Heiko Schikore Karl Schönfeld Mike Hübner Wachner Michael Gülzow Thomas B Andreas Schild Peter Orzessek Hans-Jürgen Loge Dieter Melchert Dieter Renziehausen Rainer Lachmann Vereine Rg. Name Punkte 1 SC Mainzer Höhe 1928 I SK Karo Einfach Gartenfreunde Sei Ruhig 1958 I Euroskater SC Mainzer Höhe 1928 II Transport + Verkehr NSC ` Blau Weiß Sei Ruhig 1958 II Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht. Albert Schweitzer

7 1/ Skatverband Berlin-Brandenburg Landesverband 1 im DSkV e.v. Einzelmeisterschaft des LV 1 für das Jahr 2017 und Qualifikation zur Deutschen Einzelmeisterschaft des DSkV am und nach vorgegebenen Schlüssel Ausrichter: Austragungsort: Spieltage: Konkurrenz: Landesverband 1 Berlin-Brandenburg Kolonie Buschkrug, Buschkrugallee 175 in Berlin Samstag 4. März, Beginn 11 Uhr und Sonntag 5. März, Beginn 10 Uhr. Startkartenausgabe am Samstag bis 10:50 Uhr unter Vorlage des Spielerpasses. Damen, Senioren, Junioren und Herren Startberechtigt: Voraussetzung ist die Mitgliedschaft in einem Verein des LV 1 im DSkV und die Spielberechtigung als Hauptverein. Austragungsmodus: Damen und Herren 8 Serien à 48 Spiele, Senioren 8 Serien à 40 Spiele Damen und Herren 8 Serien à 48 Spiele, Senioren 8 Serien à 40 Spiele. Am Samstag werden 4 Serien gespielt. Nach der ersten Serie wird unter Mitnahme der erzielten Punkte bis Serie acht nach Stand gesetzt. Junioren spielen am Sonntag 4 Serien à 48 Spiele. Serie eins wird nach Losung gesetzt. Jede weitere nach Punktestand. Nach Abschluss einer Serie ist es möglich, sich von der Fortführung des Turniers nach Zahlung des entsprechenden Betrages freizukaufen. Frühestens jedoch nach Serie vier. Zahlbetrag jeweils 10. Gewinne: Meldungen: Meldeschluss: Startgeld: Verlustspielgeld: Ehrenpreise für die Sieger in den Konkurrenzen. Nach DSkV-Schlüssel qualifizieren sich die Erstplatzierten der Konkurrenzen zur Teilnahme an der Deutschen Einzel meisterschaft am und Schriftlich und vereinsweise an den Landesverband Berlin-Brandenburg, per Briefpost, Fax, ( LV1BB@arcor.de ) oder Übergabe unter Angabe von Vor- und Zunamen sowie Konkurrenz, unter Verwendung des Meldebogens. Der Meldebogen steht auf der Homepage des LV 1 zum Download bereit um 18:00 Uhr, Meldungen werden nach Eingang des Startgeldes bearbeitet (bitte Bankzeit beachten). Je Starter 12,- incl. Kartengeld. LV 1 Berlin-Brandenburg bei der Deutsche Skatbank IBAN DE BIC GENODEF1SLR 1,- je Verlustspiel.

8 8 1/ Berlin-Pokal Der 44. Berlin-Pokal fand am 20. November 2016 im Kasino am Buschkrug statt. Es namen insgesamt 183 Skatfreunde/innen daran teil. Das Präsidium des LV 1 war darüber sehr erfreut. Darunter waren auch 2 Vereine aus Westdeutschland: Die Schloß-Buben aus Wolfsburg und die Fröndenberger Skatfreunde, dieser Verein ist den Berlinern sehr zugetan und sehr freundschaftlich verbunden. Die Geld-und Sachpreise konnten sich aber auch sehen lassen. Nach 2 x 48 Spielen, in sehr entspannter Atmosphäre, standen die Gewinner fest. Einzelsieger wurde, Erwin Kröhle, 1. SC Steglitz mit 3120 Punkten. Mannschaftsieger wurde Spreeluschen mit 9778 Punkten. Die weiteren Gewinner: Rang Name Verein Punkte 2 Jan Ehlers Prignitzer Buben Klaus Grasnick Müggelheimer Flöten Marian Kobow Spreeluschen Walter Freudenthaler Schwachspieler Peter Brandtner Vereinslos Elvira Kislat Flakensee Stefan Riedle Schwachspieler Carola Kiehne Schwarz-Weiß Yves Enke SK Karo Einfach Bernd Meltendorf Skat Team I Michael Fleschner SK Karo Einfach Wolfgang Müller Skatfreunde Fröndenberg Giro Vereinslos F. Schulz Grand Hand Zossen Büttner Spreeluschen Heinrich Scholtyssek Skat Team III Weullbrodt Ohne Elfen Friedrichshain Harald Scholz? Dieter Renziehausen Stern Hans Sorge Gartenfreunde Andreas Acker Spreeluschen Thomas Brömmeling Skatfreunde Fröndenberg Detlef Grafe Grand Hand Zossen Lothar Hübner SC Sei Ruhig Lutz Wielsch Skat Team II Peter Unglaube Schwarz-Weiß Detlef Berger Skat Team II Sabine Grßkreuz Die Lehnitzer Harald Feuerhahn Schloß-Buben Wolfsburg 2402 Rang Mannschaft Punkte 2 Grand Hand Zossen Skatfreunde Fröndenberg Skat Team II Die Schwachspieler Karo Einfach III Schwarz-Weiß Team Charly Dörfler Skat Team I Prignitzer Buben Die Lehnitzer Schloß-Buben Wolfburg 8090

9 1/ Skatverband Berlin-Brandenburg Landesverband 1 im DSkV e.v. Tandemmeisterschaft 2017 Vor- und Zwischenrunde Ausrichter: Konkurrenzen: LV 1 Berlin-Brandenburg im DSkV Tandemwertung (2 Spieler je Tandem) Startberechtigung: So viele Tandems, wie laut Stärkemeldung vom möglich sind. Beide Starter müssen für den Verein gemeldet sein. Außerdem sind auch Tandems aus ISPA-Vereinen startberechtigt. Austragungsmodus: Spielort: Vorrunde 3 Serien zu 48 Spielen Zwischenrunde 3 Serien zu 48 Spielen Kolonie Buschkrug, Buschkrugallee 175 in Berlin Spieltag und -beginn: Vorrunde Samstag , Beginn 11:00 Uhr Zwischenrunde Sonntag , Beginn 10:00 Uhr Anmeldung: Startgeld: Abrechnung: Die Vereine melden die teilnehmenden Tandems auf bei gefügtem Formular bis zum Dienstag um 18:00 Uhr. Telefonische oder mündliche Meldungen werden nicht entgegengenommen! 30 je Tandem. Zusätzlich werden an den Spieltagen ein Einzel- und ein Tandempreisskat angeboten. Startgelder: 10 Tandem, 10 Einzel wird vor Ort kassiert. Abreizgeld 1 je Spiel. Qualifikation: Es qualifizieren sich 50 % der startenden Tandems für die Zwischenrunde. 30 % der zur Zwischenrunde startberechtigten Tandems fahren zur DTM am 5. und 6. August 2017 in Bonn. Startkartenausgabe nach Vorlage des Spielerpasses!

10 10 1/2017 Vorständepreisskat des LV 1 Berlin-Brandenburg Über 80 Skatfreunde/innen nahmen daran teil, etwas weniger als vor einem Jahr. Es war wie immer eine gelunge Veranstaltung. Die Eisbeine und die Schnitzel waren hervorragend. Danke an Anita und Stefan, das habt ihr gut gemacht. Nach den Begrüßungsworten vom Präsidenten des LV 1, Dieter Galsterer, ging es zur Sache. Das Turnier gewann Gerhard Boguß von den Visteon Asse mit 3080 Punkten. Platz Name Punkte 2 Ulla Adrian Lutz French Michael Gebel Christa Wunner Rene Ruppelt 2771 Platz Name Punkte 7 Charly Dörfler Peter Schahin Jürgen Oberländer Horst Schäfer ???? Stefan Peinowski Günter Sonnenberg Renate Pankow ???? Uwe Kreß Mario Starick Uli Deichgräber Günter Spengler ???? Lothar Hübner Frank Seefeld Peter Unglaube Uwe Lunenburg Harald Kessel 2111 Auf ein Neues im Jahr 2017 unter neuer Regie. Keglerheim Mareschstr Berlin - Telefon In unserer Gaststätte ist jeder willkommen, ob Sie einfach nur in Ruhe ein Bier trinken wollen oder gern Kontakt zu Gleichgesinnten suchen. Auch durch die regelmäßigen Veranstaltungen wie Skat, Dart oder Kegeln, kommt bei uns nie Langeweile auf. Verfolgen Sie auch die Fußball - Bundesliga bei uns auf unsere Groß - Leinwand! Alle Spiele der 1. und 2. Bundesliga, Champions League und DFB - Pokal. Jeden Monat Preisskat Dart Vereine Skat Verein Bingo Abend Mehr Infos unter

11 1/ Skatverband Berlin-Brandenburg Landesverband 1 im DSkV e.v. Pokal der Meister Ausrichter: Austragungsort: Spieltag: Startberechtigt: LV 1 Berlin-Brandenburg im DSkV Keglerheim, Mareschstraße 6, Berlin Sonntag 19. Februar 2017, Beginn 10:00 Uhr Herren- und Damenmeister sowie die jeweiligen Vizemeister Austragungsmodus: Gewinne: Meldungen: 2 Serien à 48 Spiele Das Startgeld wird komplett ausgeschüttet, Ehrenpreis für den Sieger. Schriftlich und vereinsweise an den Landesverband Berlin- Brandenburg, per Briefpost, Fax, ( LV1BB@arcor.de ) oder Übergabe unter Angabe von Vor- und Zunamen unter Verwendung des Meldebogens. Der Meldebogen steht auf der Homepage des LV 1 zum Download bereit. Meldeschluss: 17. Februar 2017 um 18:00 Uhr, Meldungen werden nach Eingang des Startgeldes bearbeitet (bitte Bankzeit beachten). Startgeld: Je Starter 11,-, inkl. 1,- Kartengeld LV 1 Berlin-Brandenburg bei der Deutsche Skatbank IBAN DE , BIC GENODEF1SLR Verlustspielgeld: 1,- je Verlustspiel

12 am Buschkrug Veranstaltungen aller Art bis 300 Personen Biergarten für 100 Personen Deutsche Küche Catering-Service Kasino am Buschkrug Buschkrug Allee Berlin Telefon

13 50. Sei-Ruhig-Wanderpokal Sonntag, 22. Januar 2017 Veranstalter und Ausrichter: Jubiläums-Abschluss-Turnier Skatclub Sei- Ruhig 1958 e.v. (Mitglied im DSkV) Vereinslokal: Lokal zur Traube, Inh. M. Hettenhausen Donaustraße 111, Berlin (Neukölln), Telefon: Internet: Titelverteidiger: Herren: Karo-Einfach I, Neukölln Damen: Mainzer Höhe, Neukölln Startberechtigung: Offen für Vereine und Freizeitspieler mit beliebig vielen Mannschaften und Einzelspielern. Spielort: Vereinsheim Am Buschkrug Buschkrugallee 175, Berlin (Britz) Konkurrenzen: Mannschafts- und Einzelwertung Startgeld: Herrenmannschaft (6 Starter) 72,00 incl. Kartengeld Damenmannschaft (4 Starterinnen) 48,00, incl. Kartengeld Einzelspieler 15,00 incl. Kartengeld Mannschaftssonderwertung Startgeld Herren 40,00, Damen 25,00 (zusätzliche Einzahlung erforderlich). Jugendliche Einzelspieler unter 18 Jahren sind startgeldfrei. Das zusätzliche Mannschaftsstartgeld wird zu 100 % ausgezahlt. Bitte bargeldlos auf unser Konto: Rainer Pietsch, Vwz. Sei-Ruhig-Wanderpokal, IBAN: DE , BIC: BELA DEBE XXX bei der Berliner Sparkasse überweisen. Verlustspielgeld: Jedes verlorene Spiel durchgehend 1,00 Beginn: Meldungen: Preise und Pokale: Sonstiges: Verkehrsanbindung: Einlass: ab 9:00 Uhr Beginn: 1. Serie 10:00 Uhr, 2. Serie 13:00 Uhr jeweils 48 Spiele 15:15 Uhr Einzug der Freie Spielleute Berlin-Neukölln wie in den 80ern Siegerehrung gegen 16:15 Uhr In der Pause zwischen und Uhr wird ein Imbiss angeboten. Schriftlich bis zum 16. Januar 2017 an Erhard Heise, Dossestraße 12d, Berlin, per skatclub@sei-ruhig.de oder Tel , Fax Teilnehmerlimit 260 Personen Nichtraucher-Veranstaltung! Die Startmeldungen werden erst nach Eingang des Startgeldes bearbeitet. Startkartenausgabe ab 9:00 Uhr. Die Startkarten müssen bis 9:45 Uhr abgeholt sein, sonst werden sie an andere Teilnehmer vergeben. Einzelwertung: 1. PREIS 800,00 2. PREIS 500,00 3. PREIS 300,00 4. PREIS 200,00 5. PREIS 100,00 6. PREIS 50,00 Außerdem Gutscheine und wertvolle Sachpreise. Pokale für Einzelspieler und Mannschaften. Dazu: Mannschaftssonderwertung nur Geldpreise %. Wir spielen nach der internationalen Skatordnung. Evtl. Rückfragen unter Fax (Erhard Heise) U-Bahn Blaschkoallee oder Parchimer Allee. Bus 171 Onkel-Herse-Str. Mit skatsportlichem Gruß Skatclub Sei-Ruhig 1958 e.v. -Der Vorstand- HEISE-Werbung und Organisationsmittel GmbH

14 14 1/2017 Berliner Rouladenhaus tägl geöffnet ab 8.00 Uhr Deutsche Küche Räume für Feierlichkeiten und Vereine Nonnendammallee 83, Berlin Spandau Tel Fax Mail.

15 1/ Liebe Skatfreundinnen und Skatfreunde, trotz sorgfältiger Umschreibung und Übernahme der Daten, sind Fehler in den Tabellen nicht auszuschließen. Mit dem Tag des Erscheinens dieses schönen Heftes sind erweiterte Tabellen auf der Homepage des LV 1 online gestellt. Bitte kontrolliert die Listen akribisch! Wie sich die Punkteverteilung gestaltet ist dort genau beschrieben. An dieser Stelle muss aus Platzgründen darauf verzichtet werden. Hinweise auf Punktdifferenzen bitte an Wolfgang Schutsch. Rangliste-Landeseinzelmeisterschaft 2016 Damen Rang Name Vorname Punkte Veränd. Vorjahr 1 Gabriele Döpelheuer Schwarz Weiß Susanne Drosdek SC Contra Andrea Förster SC Contra Doris Schlich Skat Freunde Kute Kathleen Reichenbach Privat Verein Moabiter Buben Christa Wunner Jung & Älter Marleen Minding 1. SC Marzahn e.v Dagmar Stöver derzeit ohne Verein Ursula Adrian SC Blau - Weiß Claudia Hanschke Euroskat.com - Barbarossa Christine Stahlberg 1. SC Marzahn e.v Heike Wiese SC Mainzer Höhe Senioren Rang Name Vorname Punkte Veränd. Vorjahr 1 Dieter Schülke SV Die Maurer Diepensee Michael Perlitius SK Karo Einfach 1931 Berlin Norbert Thoms Müggelheimer Flöten Fred Wiedemann Müggelheimer Flöten Dieter Schüler SC 1. Märkische Vier Manfred Otto Prignitzer Buben e.v Jürgen Oberländer Ruhlebener Spitzbuben Bernd Raasch BSG Visteon Asse Heinzjürgen Neltner SK Karo Einfach 1931 Berlin Günter Tippner SC Spielteufel Reinhard Opitz Nullouvert Lutz Frenck SC Weißenseer Buben Wolfhard Dietze Skat Freunde Kute Jan Ehlers Prignitzer Buben e.v Wieland Groger Müggelheimer Flöten

16 16 1/2017 Rangliste-Landeseinzelmeisterschaft 2016 Herren Rang Name Verein Punkte Veränd. Vorjahr 1 Norbert Falk SC ohne Elfen Friedrichshain Michael Gülzow SK Karo Einfach 1931Berlin Detlef Lange Lichterfelder Asdrücker e.v Marco Menzel Skat-Club Lichterfelde Uwe Hilgendorf Neuköllner Jungs Karl-Heinz Kirschke Lichterfelder Asdrücker e.v Marcel Opitz Neuköllner Jungs Roger Schwetzke SK Karo Einfach 1931Berlin Frank Wiese SC Mainzer Höhe Gerd Freiberg SC ohne Elfen Friedrichshain Michael Gebel SC Kiebitz Detlef Petroschka SG Rudower Asse / Mauerjungs Helmut Sron SC Mainzer Höhe Ralf Stroh Grand Hand Manfred Meyer SC ohne Elfen Friedrichshain Michael Fleschner SK Karo Einfach 1931Berlin Harald Bialowons Skat-Club Lichterfelde Norbert Friedrich SC Die Staufer Ritter Bernd Apenburg Neuköllner Jungs Rainer Lachmann Nullouvert Frank Ziemer Nordberliner Hut Klaus Deckwerth SK Karo Einfach 1931Berlin Bernd Strauch Müggelheimer Flöten Hans-Joachim Greif Rudower Asse/Mauerjungs Frank Seefeld SK Karo Einfach 1931Berlin Lutz Schöttler Skat-Club Lichterfelde Ralf Sadranowski Müggelheimer Flöten Stefan Strauch Müggelheimer Flöten Eberhard Herbstreit SC Frankfurter Oderhähne Richard Volic-Panczyk SC Grand Hand Herbert Büscher Lichterfelder Asdrücker e.v Jörg Forner Kiek Inn Buben Carsten Zinke Skat-Club Lichterfelde Wolfgang Preuß Nordberliner Hut 30-10

17 1/ Rang Name Verein Punkte Veränd. Vorjahr 35 Peter Unglaube Schwarz Weiß Jürgen Haase SC ohne Elfen Friedrichshain Gerhard Dietrich Skat Team Berlin Mathias Schmidberger SC Mainzer Höhe Uwe Kreß SC Nullouvert Andreas Probst Skat Team Berlin Dirk Saling SC Nullouvert Stefan Peinowski SC Kiebitz Andreas Zaragewsky SC Die Staufer Ritter Detlef Heining Ruhlebener Spitzbuben Frank Rogge Skat Team Berlin Markus Lübke Skat-Club Lichterfelde Jens Wiedemann SC Weißenseer Buben Siegfried Hinniger Skatfreunde e.v. Königs Wusterhausen Hardy Jagelmann Haveltrümpfe "Blau-Weiß" Brandenburg Jens Döpelheuer Lichterfelder Asdrücker e.v Horst Rottenau SC Die Staufer Ritter Thomas Herrmann 1.SC Steglitz e.v Michael Nofz Skat Team Berlin Klaus Mertin SC ohne Elfen Friedrichshain Hans-Günter Koch SC Mainzer Höhe Andreas Stark ohne Verein derzeit 1-8 Landes-Mannschaftsmeisterschaft 2016 Herren Rang Name Punkte Verändung zum Vorjahr 1 Lichterfelder Asdrücker e.v SC ohne Elfen Friedrichshain Neuköllner Jungs SK Karo Einfach 1931 Berlin Skat-Club Lichterfelde SC Mainzer Höhe Prignitzer Buben e.v SC Steglitz e.v Damen Rang Name Punkte Verändung zum Vorjahr 1 SC Contra

18 18 1/2017 Holz und Baustoffe Große Auswahl an Holzmaterialien auf Lager Schnittholz in Standard- und Spezialdimensionen, Bausperrholzplatten, Bauholzlisten, Hobelware Bauholz für Zimmerei und Dachdecker nach Liste in den Schnittklassen S, A, A/B. bis 13 m Länge Walter-Kleinow-Ring Berlin-Hennigsdorf Telefon und , Fax info@holz-luecke.de Die SKAT-Krawatte des LV % reine Seide, handmade, limitierte Auflage 400 Stück, erhältlich in der Geschäftsstelle für 12,50 Euro.

19 1/ Rangliste 2016 Vereinswertung Rang Verein Gesamt 2016 Abz Punkte 2016 Punktdifferenz Platzdifferenz 1 SC ohne Elfen Friedrichshain Lichterfelder Asdrücker e.v SK Karo Einfach 1931 Berlin Euroskat.com - Barbarossa Skat-Club Lichterfelde SC Mainzer Höhe Neuköllner Jungs Schwarz Weiß Privat Verein Moabiter Buben Alt Berliner Jungs Nordberliner Hut Prignitzer Buben e.v SC Dahlem SC Nullouvert SC Kiebitz SC Steglitz e.v Skat Team Berlin Müggelheimer Flöten SC Frankfurter Oderhähne Grand Hand Zossen SC Contra SC Weißenseer Buben SC Marzahn e.v Fortsetzung Seite 21

20 NAH. NÄHER. WÜRTH! 20 x in Berlin / Brandenburg Die Adolf Würth GmbH & Co. KG ist führender Spezialist im Handel mit Montage- und Befestigungsmaterial für die professionelle Anwendung. Sie ist das größte Einzelunternehmen der weltweit tätigen Würth-Gruppe. Handwerker und Gewerbetreibende decken ihren Sofortbedarf in unmittelbarer Nähe und wählen aus einer Vielfalt an Produkten: Das Portfolio umfasst eine Auswahl aus den Bereichen Holz, Bau, Metall, Elektro, Sanitär, Kfz, dem Nutzfahrzeug- wie auch dem Landwirtschaftsbereich. Arbeitsschutz und Berufsbekleidung bilden innerhalb des Sortiments einen weiteren Schwerpunkt. Entdecken Sie die Vielfalt von Würth über verschiedene Kontaktpunkte und nutzen Sie unsere praktischen Services. Wir sind gerne für Sie da: Per Online-Shop, App, Messe, Niederlassung und natürlich persönlich. PER NIEDERLASSUNG 20x in Berlin/ Brandenburg. Unsere Standorte finden Sie unter oder über die Würth App PER APP Mit der Würth App machen wir das mobile Arbeiten noch einfacher. Ihre Verkäufer im Außendienst und in den Niederlassungen erklären Ihnen gerne, wie's funktioniert. PER ONLINE-SHOP Entdecken Sie den Würth Online-Shop mit über Produkten. 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche PERSÖNLICH Auch in Zeiten des technologischen Wandels ist der Kontakt von Mensch zu Mensch das Herzstück Ihrer Partnerschaft mit Würth. Ihr Würth Verkäufer ist für Sie da! Verkauf ausschließlich an Gewerbetreibende! Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag Uhr, Freitag Uhr

21 1/ Rang Verein Gesamt 2016 Abz Punkte 2016 Punktdifferenz Platzdifferenz 24 Reizende Buben Kyritz Ladykracher Skat Freunde Kute SC Die Staufer Ritter BSG Visteon Asse Herz AS Eberswalde e.v Ruhlebener Spitzbuben Die Schwachspieler SG Rudower Asse / Mauerjungs Kiek Inn Buben BSG BVG Hof Cicero BSG Hochtief SC Blau - Weiß Skatfreunde SV Die Maurer Diepensee Jung & Älter SC Zehlendorf SC Grand Hand Brieselang Ouvert SC 1. Märkische Vier Skatfreunde e.v. Königs Wusterhausen BSG Transport + Verkehr Barnimer Luschen MSV Flakensee

22 Über Skatspieler Skat Turnier Einfache Bedienung

23 Geschäftsstelle: Schildhornstraße 52, Berlin, Telefon Präsidium: , Geschäftszeiten: Spielbetrieb , Fax , Dienstag und Freitag von Uhr Präsident: Dieter Galsterer, Burchardstraße 26 B, Berlin, Tel , Mobil , Vizepräsident: Klaus Schulz, Lauxweg 2-4, Berlin, Tel. + Fax , Mobil , lv1-vize@gmx.de Schatzmeister: Peter Unglaube, Friedrichsruher Straße 36, Berlin, Tel Schriftführerin: Sabine Schult, Goldammerstraße 26, Berlin, Tel Turnierleiter/BLO komm.: Wolfgang Schutsch, Blankenfelder Chaussee 8b, Diedersdorf Tel , Fax , Mobil , wolfgang@schutsch.eu Damenreferentin: Carola Saling, Ostburger Weg 73 a, Berlin, Tel , Mobil Jugendleiterin komm.: Angelika Fischer, Emdener Straße 51, Berlin, Tel Bankverbindung: Landesverband Berlin-Brandenburg, Deutsche Skatbank, IBAN: DE , SWIFT-BIC: GENODEF1SLR Schiedsrichter-Obmann LV 1: Uwe Evers, Berghofer Weg 1 a, Woltersdorf, Tel , Internetbeauftragter: Fax , Mobil , eversuwe@gmx.de Jens Wiedemann, Adele-Sandrock-Straße 12, Berlin Mobil , jens_w@alice-dsl.net Kassierer: Lothar Treue, Grüner Weg 5, Berlin, Tel , Lothar.Treue@Live.de Jana Krämer, Lüdtkeweg 16, Berlin, Tel , Handy Stefan Kunst, Zabel-Krüger-Damm 22, Berlin, Tel , Handy Turnierleiter: Werner Blume, Lennestraße 3, Potsdam, Tel , LVG-Präsident: Skatverband Berlin-Brandenburg Landesverband 1 im DSkV e.v. Handy Dieter Löper, Recklinghauser Weg 25a, Berlin, Tel , Handy Dirk Saling, Ostburger Weg 73a, Berlin, Tel, , Handy Claus-W. Scheffler, Auguste-Viktoria-Allee 53, Berlin, Tel Impressum Herausgeber: LV 1 Berlin-Brandenburg Telefon /-46. Redaktion LV 1: Dieter Galsterer, Tel Anzeigen: LV 1 Berlin-Brandenburg Artikel die mit vollem Namen unterzeichnet sind, geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder; sie behält sich grammatische und stilistische Änderungen vor. Layout: Hubertus Neidhoefer, Telefon hubertus.neidhoefer@t-online.de

24 50. Sei-Ruhig- Pokal Landes-Einzelmeisterschaft

DieM eisterdesl andesverbandesberlin-brandenburg 2016

DieM eisterdesl andesverbandesberlin-brandenburg 2016 DieM eisterdesl andesverbandesberlin-brandenburg 2016 Kathleen Reichenbach Dam en P rivatm oabiterbuben Michael Perlitius S enioren S KKaroEinfach1931 Berlin Bernd Strauch M üggelheim erflöten03 Damen

Mehr

Landesmannschaftsmeisterschaft 2014 des LV 1 - Konkurrenz Damen

Landesmannschaftsmeisterschaft 2014 des LV 1 - Konkurrenz Damen Landesmannschaftsmeisterschaft 2014 des LV 1 - Konkurrenz Damen Serie 1 Serie 2 Serie 3 Serie 4 Serie 5 Serie 6 Katharina Habedank 6566 1313 1187 1182 1296 902 686 Andrea Förster 6449 1655 647 716 1086

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Sei-Ruhig-Pokal Pokal der Meister LV1 Damen-Pokal Tandem-Meisterschaft

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Sei-Ruhig-Pokal Pokal der Meister LV1 Damen-Pokal Tandem-Meisterschaft 1/2016 Skat-Journal Ausgabe 397 Berlin-Brandenburg Sei-Ruhig-Pokal 24.01.2016 Pokal der Meister 14.02.2016 LV1 Damen-Pokal 27.02.2016 Tandem-Meisterschaft 02. + 03.04.2016 Landes-Einzelmeisterschaft 05.

Mehr

Skat-Journal. 10. Skat Stadtmeisterschaft. 8. Okt Offener Neukölln-Pokal 15. Okt Offener Berlin-Pokal 19. Nov.

Skat-Journal. 10. Skat Stadtmeisterschaft. 8. Okt Offener Neukölln-Pokal 15. Okt Offener Berlin-Pokal 19. Nov. 4/2017 Skat-Journal Ausgabe 406 Berlin-Brandenburg 10. Skat Stadtmeisterschaft 8. Okt. 2017 43. Offener Neukölln-Pokal 15. Okt. 2017 45. Offener Berlin-Pokal 19. Nov. 2017 In Kooperation mit dem DSKV 0

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 43. Offener Berlin-Pokal 22. Nov Borchert- Endturnier 28. Nov Vorständepreisskat

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 43. Offener Berlin-Pokal 22. Nov Borchert- Endturnier 28. Nov Vorständepreisskat 5/2015 Skat-Journal Ausgabe 396 Berlin-Brandenburg 43. Offener Berlin-Pokal 22. Nov. 2015 Borchert- Endturnier 28. Nov. 2015 Vorständepreisskat 29. Nov. 2015 49. Sei-Ruhig- Wanderpokal 24. Jan. 2016 Frohes

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Pokal der Meister Landes-Einzelmeisterschaft. 23./ LV1-Damenpokal LV1-Jugendturnier

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Pokal der Meister Landes-Einzelmeisterschaft. 23./ LV1-Damenpokal LV1-Jugendturnier 1/2019 Skat-Journal Ausgabe 413 Berlin-Brandenburg Pokal der Meister 27.01.2019 Landes-Einzelmeisterschaft 23./24.02.2019 LV1-Damenpokal 02.03.2019 LV1-Jugendturnier 03.03.2019 1. Ligawochenende 30./31.03.2019

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 1. Ligawochenende. 30./ LV 1 Tandemmeisterschaft

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 1. Ligawochenende. 30./ LV 1 Tandemmeisterschaft 2/2019 Skat-Journal Ausgabe 414 Berlin-Brandenburg 1. Ligawochenende 30./31.03.2019 LV 1 Tandemmeisterschaft 13./14.04.2019 Turnier der Funktionäre LV 1 18./19.05.2019 In Kooperation mit dem DSKV 10,00

Mehr

Skat-Journal. Pokal der Meister und Vizemeister Landeseinzelmeisterschaft. 24./ Damenpokal Jugendturnier

Skat-Journal. Pokal der Meister und Vizemeister Landeseinzelmeisterschaft. 24./ Damenpokal Jugendturnier 1/2018 Skat-Journal Ausgabe 408 Berlin-Brandenburg Pokal der Meister und Vizemeister 18.02.2018 Landeseinzelmeisterschaft 24./25.02.2018 Damenpokal 03.03.2018 Jugendturnier 04.03.2018 Weihnachten In Kooperation

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 5/2018 Skat-Journal Ausgabe 412 Berlin-Brandenburg 46. Berlin-Pokal 17.11.2018 Verbandstag 18.11.2018 Vorständeturnier 02.12.2018 2. Borchert-Cup 08.12.2018 Pokal der Meister 27.01.2019 In Kooperation

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Pokal Vorstände- Preisskat Borchert- Endturnier Sei-Ruhig- Pokal

Skat-Journal. Berlin-Pokal Vorstände- Preisskat Borchert- Endturnier Sei-Ruhig- Pokal 5/2016 Skat-Journal Ausgabe 402 Berlin-Brandenburg Berlin-Pokal 20.11.2016 Vorstände- Preisskat 27.11.2016 Borchert- Endturnier 26.11.2016 50. Sei-Ruhig- Pokal 22.01.2017 1956 2016 In Kooperation mit dem

Mehr

Skat-Journal. Frohe Ostern. Tandem- Meisterschaft Funktionärsskat Verbandsliga Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Frohe Ostern. Tandem- Meisterschaft Funktionärsskat Verbandsliga Berlin-Brandenburg 2/2017 Skat-Journal Ausgabe 404 Berlin-Brandenburg Tandem- Meisterschaft 1.+2.04.2017 Funktionärsskat 6.+7.05.2017 Verbandsliga 30.04.2017 21.05.2017 Frohe Ostern In Kooperation mit dem DSKV 0 S,0 TI 10

Mehr

Skat-Journal. Tandemmeisterschaft 07./ / Turnier der Funktionäre April / Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Tandemmeisterschaft 07./ / Turnier der Funktionäre April / Berlin-Brandenburg 2/2018 Skat-Journal Ausgabe 409 Berlin-Brandenburg Tandemmeisterschaft 07./ 08.04.2018 Ligawochenende 21./22.04.2018 Turnier der Funktionäre 28.-29. April 2018 Ligawochenende 05./06.05.2018 fotolia In

Mehr

Skat-Journal. 45. Offener Berlin-Pokal 19. Nov Borchert-Cup 25. Nov Vorstände- Preisskat 3. Dez Berlin-Brandenburg 5/2017

Skat-Journal. 45. Offener Berlin-Pokal 19. Nov Borchert-Cup 25. Nov Vorstände- Preisskat 3. Dez Berlin-Brandenburg 5/2017 5/2017 Skat-Journal Ausgabe 407 Berlin-Brandenburg 45. Offener Berlin-Pokal 19. Nov. 2017 1. Borchert-Cup 25. Nov. 2017 Vorstände- Preisskat 3. Dez. 2017 Weihnachten In Kooperation mit dem DSKV 10,00 GRATIS

Mehr

4/2018. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe Neukölln- Pokal Verbandstag Berlin-Pokal

4/2018. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe Neukölln- Pokal Verbandstag Berlin-Pokal 4/2018 Skat-Journal Ausgabe 411 Berlin-Brandenburg 44. Neukölln- Pokal 30.09.2018 Verbandstag 17.11.2018 46. Berlin-Pokal 18.11.2018 In Kooperation mit dem DSKV 10,00 GRATIS mein Spiel Über 500.000 Skatspieler

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16

Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16 Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16 Zur Mannschaftsmeisterschaft 2008 der Verbandsgruppe Berlin-Brandenburg Südwest traten 12 Mannschaften aus 10 Vereinen an. Mit dem Seriensieg in Runde eins, gaben

Mehr

Skat-Journal. Turnier der Funktionäre Dorfkrug, Otisstr. 40. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Turnier der Funktionäre Dorfkrug, Otisstr. 40. Berlin-Brandenburg 3/2016 Skat-Journal Ausgabe 400 Berlin-Brandenburg Turnier der Funktionäre 28. 29.05.2016 Dorfkrug, Otisstr. 40 16. Open-Air Benefiz-Preisskat 09.07.2016 Jugendpreisskat 17.07.2016 Bürgerpreisskat 23.07.2016

Mehr

3/2017. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe 405

3/2017. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe 405 3/2017 Skat-Journal Ausgabe 405 Berlin-Brandenburg Jugendpreisskat 14. Juli 2017 17. Open Air Benefiz-Preisskat 08. Juli 2017 Preisskat MS Berolina 29. Juli 2017 Damenpokal 30. Juli 2017 37. Deutschland-

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 1/2015 Skat-Journal Ausgabe 392 Berlin-Brandenburg Sei-Ruhig-Pokal 25. Januar 2015 Pokal der Meister 1. Februar 2015 Damenpokal 28. Februar 2015 Manfred Schenker Gedenkturnier 16. März 2015 Vereine 1/2011

Mehr

2/2015. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe 393. Tandem- Meisterschaft März 2015 Landes-Einzelmeisterschaft

2/2015. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe 393. Tandem- Meisterschaft März 2015 Landes-Einzelmeisterschaft 2/2015 Skat-Journal Ausgabe 393 Berlin-Brandenburg Tandem- Meisterschaft 28.-29. März 2015 Landes-Einzelmeisterschaft 18.-19. April 2015 Vereine 1/2011 2/2015 intern kurz notiert 3 Der Skatfreund Walter

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 4/2014 Skat-Journal Ausgabe 390 Berlin-Brandenburg 40. Offener Neukölln-Pokal 28. Sept. 2014 3. Lichtenberger Bezirkspokal 05. Okt. 2014 42. Offener Berlin-Pokal 9. Nov. 2014 17. Offener Nord- Westpokal

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft Offener Neukölln-Pokal Nordwest-Pokal LV 1 Verbandstag

Mannschaftsmeisterschaft Offener Neukölln-Pokal Nordwest-Pokal LV 1 Verbandstag 1956 2016 Mannschaftsmeisterschaft 08.+09.10.2016 Offener Neukölln-Pokal 16.10.2016 Nordwest-Pokal 06.11.2016 LV 1 Verbandstag 19.11.2016 Heft 4/2016 Ausgabe 401 Titelbild des ersten Skat-Journals 1967

Mehr

3/2018. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe 410. Ligawochenende 16./17. Juni Tandenmeisterschaft. 23./24. Juni. Ligawochenende. 30. Juni/1.

3/2018. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe 410. Ligawochenende 16./17. Juni Tandenmeisterschaft. 23./24. Juni. Ligawochenende. 30. Juni/1. 3/2018 Skat-Journal Ausgabe 410 Berlin-Brandenburg Ligawochenende 16./17. Juni Tandenmeisterschaft 23./24. Juni Ligawochenende 30. Juni/1. Juli In Kooperation mit dem DSKV 10,00 GRATIS mein Spiel Über

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 3/2015 Skat-Journal Ausgabe 394 Berlin-Brandenburg Open Air Preisskat 11. Juli 2015 Herz-Bube Turnier 31. Juli 2015 Deutschlandpokal 1. August 2015 Landes-KO-Pokal 29. August 2015 5.-6. Sept. 2015 Vereine

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 1/ Februar Sei-Ruhig Wanderpokal 22. Januar Fläming Skat- Marathon Febr.

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 1/ Februar Sei-Ruhig Wanderpokal 22. Januar Fläming Skat- Marathon Febr. 1/2012 Skat-Journal Ausgabe 377 Berlin-Brandenburg 45. Sei-Ruhig Wanderpokal 22. Januar 2012 1. Fläming Skat- Marathon 11.-12. Febr. 2012 Qualifikationsturnier Schüler- und Jugendmeisterschaft 2012 18.

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 3/2013 Skat-Journal Ausgabe 384 Berlin-Brandenburg 1813-2013 Jahre Skat Jubiläumsjahr 2013: 200 Turniere für 200 Jahre Skat 41.Berlin-Pokal 30. Juni 2013 13. Open-Air Benefiz-Preisskat 13. Juli 2013 1.

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Schenker-Turnier Erste Auslosung LVB

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Schenker-Turnier Erste Auslosung LVB 2/2014 Skat-Journal Ausgabe 388 Berlin-Brandenburg Schenker-Turnier 06.04.2014 Erste Auslosung LVB 16.04.2014 Tandem- Zwischenrunde 27.04.2014 Ladykracher 17.05.2014 14. Open Air Benefiz Preisskat 12.07.2014

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 3/2012. Funktionärsturnier 09. Juni 2012. Berlin-Pokal 24. Juni 2012. Open-Air-Benefiz 14.

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 3/2012. Funktionärsturnier 09. Juni 2012. Berlin-Pokal 24. Juni 2012. Open-Air-Benefiz 14. 3/2012 Skat-Journal Ausgabe 379 Berlin-Brandenburg Funktionärsturnier 09. Juni 2012 Berlin-Pokal 24. Juni 2012 Open-Air-Benefiz 14. Juli 2012 Herren im Rock 21. Juli 2012 Landesliga Damen 01. Sept. 2012

Mehr

19. Vorstände Vorrunde Vorpommern

19. Vorstände Vorrunde Vorpommern 19. Vorstände Vorrunde Vorpommern Spieltag Sonntag, 14. Januar 2017 Spielort alle Vorstandsmitglieder der Vereine Gartensparte Knieper Vorstadt, Prohner Str. 18435 Stralsund Einzelwertung 10,- je Teilnehmer

Mehr

Playa de las Americas 21. Januar Wochen All Inclusive

Playa de las Americas 21. Januar Wochen All Inclusive 1/2013 Skat-Journal Ausgabe 382 Berlin-Brandenburg 1813 13-2013 Jahre Skat Jubiläumsjahr 2013: 200 Turniere für 200 Jahre Skat Sei-Ruhig Wanderpokal 20. Januar 2013 2. Fläming Skat-Marathon 9.-10. Februar

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Sei Ruhig-Pokal 19. Januar 2014 Pokal der Meister 26. Januar 2014 Damenpokal 25. Februar /2014

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Sei Ruhig-Pokal 19. Januar 2014 Pokal der Meister 26. Januar 2014 Damenpokal 25. Februar /2014 Skat-Journal Ausgabe 387 Berlin-Brandenburg Sei Ruhig-Pokal 19. Januar 2014 Pokal der Meister 26. Januar 2014 Damenpokal 25. Februar 2014 www.skatreise.de Teneriffa 20. Januar 2014 2 Wochen All Inclusive

Mehr

Skat-Journal. 31. Skatkongress. 22. bis 23. November 2014 im Holiday Inn in Berlin

Skat-Journal. 31. Skatkongress. 22. bis 23. November 2014 im Holiday Inn in Berlin 5/2014 Skat-Journal Ausgabe 391 Berlin-Brandenburg 42. Offener Berlin-Pokal 9. Nov. 2014 17. Offener Nord- Westpokal 2014 16. Nov. 2014 Skatstube-CUP 29. Nov. 2014 Vorstände- Preisskat 30. Nov. 2014 Wir

Mehr

Skat-Journal. Sonderausgabe zum Berlin-Pokal. Berlin-Brandenburg. Jugend-Preisskat 26. Juni Offener Berlin-Pokal 03.

Skat-Journal. Sonderausgabe zum Berlin-Pokal. Berlin-Brandenburg. Jugend-Preisskat 26. Juni Offener Berlin-Pokal 03. 3/2011 Skat-Journal Ausgabe 374 Berlin-Brandenburg Jugend-Preisskat 26. Juni 2011 39. Offener Berlin-Pokal 03. Juli 2011 Benefiz-Preisskat des 1. SC Steglitz 16. Juli 2011 HERZ-Bube Skatworldcup 22. und

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Tandenmeisterschaft. Berlin-Pokal Funktionärsskat /

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Tandenmeisterschaft. Berlin-Pokal Funktionärsskat / 3/2010 Skat-Journal Ausgabe 369 Berlin-Brandenburg Tandenmeisterschaft 06.06 2010 Berlin-Pokal 26.06.2010 Funktionärsskat 22.08.2010 Deutschlands größter Skatreisen-Veranstalter Das Original - Seit 21

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 4/2015 Skat-Journal Ausgabe 395 Berlin-Brandenburg LMM 26./27. Sept. 15 41. Neukölln-Pokal 11. Oktober 15 4. Lichtenberg- Pokal 25. Oktober 15 18. Nord-West- Pokal 08. November 15 43. Berlin-Pokal 22.

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein friedliches neues Jahr. Nov./Dez.

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein friedliches neues Jahr. Nov./Dez. Nov./Dez. 2006 Skat-Journal Ausgabe 351 Berlin-Brandenburg Damenpokal 2007 des LV 1 6. Januar 2007 40. Sei-Ruhig- Wanderpokal 3. Februar 2007 Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und Guten Rutsch in ein friedliches und erfolgreiches neues Jahr 5/2007

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und Guten Rutsch in ein friedliches und erfolgreiches neues Jahr 5/2007 5/2007 Skat-Journal Ausgabe 356 Berlin-Brandenburg Kreuzbergpokal 03. November Offener Nord-West-Pokal 18. November Schultheiss Endturnier 24. November Vorstände-Preisskat des LV 1 25. November Wir wünschen

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 43. Sei Ruhig Wanderpokal Damenpokal des LV

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 43. Sei Ruhig Wanderpokal Damenpokal des LV 1/2010 Skat-Journal Ausgabe 367 Berlin-Brandenburg 43. Sei Ruhig Wanderpokal 24.01.2010 Damenpokal des LV 1 07.02.2010 29. Deutscher Damenpokal in Wittenburg 21.03.2010 Qualifikationsturnier zur Schülerund

Mehr

Skat ist S p o r t. Damen Info 2 Monat November Sächsischer Skatverband - Miltenberger Str Leipzig. Ergebnisse

Skat ist S p o r t. Damen Info 2 Monat November Sächsischer Skatverband - Miltenberger Str Leipzig. Ergebnisse Skat ist S p o r t Sächsischer Skatverband - Miltenberger Str. 40-04207 Leipzig Matthias Schild Weisser Weg 13 08393 Meerane Matthias Schild Referent für Jugend und Damen VG-Vorsitzende VG-Damenbeauftragte

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Fläming- Halbmarathon Offener Nord- West-Pokal Schultheiss Endturnier

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Fläming- Halbmarathon Offener Nord- West-Pokal Schultheiss Endturnier 5/2010 Skat-Journal Ausgabe 371 Berlin-Brandenburg Fläming- Halbmarathon 13.11.2010 Offener Nord- West-Pokal 14.11.2010 Schultheiss Endturnier 27.11.2010 Vorstände-Preisskat des LV 1 28.11.2010 Wir wünschen

Mehr

V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei

V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei Ausgabe 1-2017 V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei Lösung der Skataufgabe 1/2016 1. Der AS hat noch Trumpf A-9 und Herz A zu dritt. H hat noch 2 Karten in Herz und 3

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 3/2008

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 3/2008 3/2008 Skat-Journal Ausgabe 359 Berlin-Brandenburg Preisskat Himmelspagode 12. Juni 2008 36. Offener Berlin-Pokal 28. Juni 2008 Funktionärsskat 5. Juli 2008 7. Open-Air Benefiz Preisskat 19. Juli 2008

Mehr

Skat-Journal. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und Guten Rutsch in ein friedliches und erfolgreiches neues Jahr. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und Guten Rutsch in ein friedliches und erfolgreiches neues Jahr. Berlin-Brandenburg 5/2009 Skat-Journal Ausgabe 366 Berlin-Brandenburg Kreuzberg-Pokal 07.11.2009 Offener NW-Pokal 15.11.2009 Schultheissturnier 28.11.2009 Vorständeskat 29.11.2009 Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest

Mehr

3/ SC SC

3/ SC SC 3/2009 Skat-Journal Ausgabe 364 Berlin-Brandenburg Tandem- Meisterschaft 6. Juni 2009 37. Offener Berlin-Pokal 28. Juni 2009 2. Fläming-Cup Grand Hand 98 5. Juli 2009 Offener Preisskat 1. SC Marzahn 5.

Mehr

Skat-Journal. Damenpokal Sei Ruhig Pokal Schultheiss- Turniere siehe Seite 14. Berlin-Brandenburg 1/2009.

Skat-Journal. Damenpokal Sei Ruhig Pokal Schultheiss- Turniere siehe Seite 14. Berlin-Brandenburg 1/2009. 1/2009 Skat-Journal Ausgabe 362 Berlin-Brandenburg Damenpokal 15.02.2009 Sei Ruhig Pokal 29.03.2009 Schultheiss- Turniere siehe Seite 14 Deutschlands größter Skatreisen-Veranstalter Das Original - Seit

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 5/2008

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 5/2008 5/2008 Skat-Journal Ausgabe 361 Berlin-Brandenburg Kreuzbergpokal 15. November 12. Offener Nord- West-Pokal 16. November Endturnier der Schultheiss- Brauerei 29. November Vorstände- Preisskat 30. November

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 44. Sei-Ruhig- Wanderpokal 06. Februar Damenpokal des LV1 13. Februar Landesvereinspokal 1/2011

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 44. Sei-Ruhig- Wanderpokal 06. Februar Damenpokal des LV1 13. Februar Landesvereinspokal 1/2011 1/2011 Skat-Journal Ausgabe 372 Berlin-Brandenburg 44. Sei-Ruhig- Wanderpokal 06. Februar 2011 Damenpokal des LV1 13. Februar 2011 23. Landesvereinspokal Start 13 April 2011 Der LV 1 Berlin-Brandenburg

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 5/2011. Kreuzbergpokal November Offener Nord- West-Pokal 20. November 2011

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 5/2011. Kreuzbergpokal November Offener Nord- West-Pokal 20. November 2011 5/2011 Skat-Journal Ausgabe 376 Berlin-Brandenburg Kreuzbergpokal 2011 6. November 2011 14. Offener Nord- West-Pokal 20. November 2011 Schultheiss- Endturnier 26. November 2011 Vorständepreisskat 27. November

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 23. Landesvereinspokal. 7. Zossener Stadtpokal 25. April Tandem-Zwischenrunde

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 23. Landesvereinspokal. 7. Zossener Stadtpokal 25. April Tandem-Zwischenrunde 2/2011 Skat-Journal Ausgabe 373 Berlin-Brandenburg 23. Landesvereinspokal Start 13. April 2011 7. Zossener Stadtpokal 25. April 2011 Tandem-Zwischenrunde LV1 30. April 2011 Jubiläumsturnier 40 Jahre LV

Mehr

Skat-Journal. Landes-Einzelmeisterschaft. 18. April 09 / 19. April 09 Himmels-Pagode 02. April 09 und 07. Mai 09. Berlin-Brandenburg 2/2009

Skat-Journal. Landes-Einzelmeisterschaft. 18. April 09 / 19. April 09 Himmels-Pagode 02. April 09 und 07. Mai 09. Berlin-Brandenburg 2/2009 2/2009 Skat-Journal Ausgabe 363 Berlin-Brandenburg Landes-Einzelmeisterschaft 18. April 09 / 19. April 09 Himmels-Pagode 02. April 09 und 07. Mai 09 Deutschlands größter Skatreisen-Veranstalter Das Original

Mehr

KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt e.v. K R E I S - M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt e.v. K R E I S - M E I S T E R S C H A F T 1.35.10 KK-Gewehr 100m Herren KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt. 1.Sebastian Kienast SchGi zu Jüterbog 96 95 94 285 2.Ingo Louvet SchGi Luckenwalde 79 86 79 244 1.35.60 KK-Gewehr 100m Senioren 1.Michael

Mehr

- 18, 20, nur nicht passen!

- 18, 20, nur nicht passen! Skatzeitung - 18, 20, nur nicht passen! 1. Jahrgang 2011 - Ausgabe 1 Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt Skatsportverbandsgruppe Oberhausen rechter Niederrhein e.v. Vorstände Pokalturnier

Mehr

30. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v.

30. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v. Bowling-Turnier des BSV Lübeck e.v. Lübeck, 20. April bis 22. April 2019 Termin: 20.4.-22.4.2019 Ort: Startzeiten: Lübeck Erlebniswelt Hülshorst An der Hülshorst 11 Telefon 0451/32111 Vorrunden: Sa. 20.04.

Mehr

April Skat-Journal. Ausgabe 337. Berlin-Brandenburg. Landes-Skat- Einzelmeisterschaft. 2. bis 3. April Jugendpreisskat 24.

April Skat-Journal. Ausgabe 337. Berlin-Brandenburg. Landes-Skat- Einzelmeisterschaft. 2. bis 3. April Jugendpreisskat 24. April 2005 Skat-Journal Ausgabe 337 Berlin-Brandenburg Landes-Skat- Einzelmeisterschaft 2005 2. bis 3. April Jugendpreisskat 24. April 2 04/2005 Skat-Journal Skatverband Berlin-Brandenburg Landesverband

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 11. Süd-Ost-Brandenburg-Pokal. Landes- Mannschaftsmeisterschaft. Lichtenberg-Pokal 13. Okt. 2012

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 11. Süd-Ost-Brandenburg-Pokal. Landes- Mannschaftsmeisterschaft. Lichtenberg-Pokal 13. Okt. 2012 4/2012 Skat-Journal Ausgabe 380 Berlin-Brandenburg 11. Süd-Ost-Brandenburg-Pokal 16. Sept. 2012 Landes- Mannschaftsmeisterschaft 22-23. Sept. 2012 Lichtenberg-Pokal 13. Okt. 2012 Neukölln-Pokal 14. Okt.

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene 2019 23.03.2019, 09.00 Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Gespielt werden 120 Wurf, je Bahn 10 Wurf, je Bahnart 40 Wurf, in der Reihenfolge Bohle, Schere,

Mehr

1. Berliner Senioren-Schachfestival

1. Berliner Senioren-Schachfestival präsentiert das 1. Berliner Senioren-Schachfestival vom 28. Januar bis 08. Februar 2015 Spiellokal der TSG Oberschöneweide e. V. Nixenstraße 3 12459 Berlin in Zusammenarbeit mit der Schachabteilung der

Mehr

Am Samstag, den , startete die VG 44 mit der Einzelmeisterschaft in die Saison 2017.

Am Samstag, den , startete die VG 44 mit der Einzelmeisterschaft in die Saison 2017. Münster, 28.01.2017 VG 44 Einzelmeisterschaft 2017 Am Samstag, den 28.01.2017, startete die VG 44 mit der Einzelmeisterschaft in die Saison 2017. Insgesamt haben 101 Skatspielerinnen und Skatspieler teilgenommen,

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Feb/März Landes-Skat-Einzelmeisterschaft. 25./26. März Auslosung Landesvereinspokal. 12.

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Feb/März Landes-Skat-Einzelmeisterschaft. 25./26. März Auslosung Landesvereinspokal. 12. Feb/März 2005 Skat-Journal Ausgabe 346 Berlin-Brandenburg Landes-Skat-Einzelmeisterschaft 25./26. März Auslosung Landesvereinspokal 12. April HERZ-Bube-Skatworldcup im Hotel MARITIM proarte 14./15. April

Mehr

Berlin-Brandenburg. Februar 2005 Skat-Journal

Berlin-Brandenburg. Februar 2005 Skat-Journal Februar 2005 Skat-Journal Ausgabe 335 Berlin-Brandenburg 5. Havelberger Halbund Marathon-Turnier 26. Februar Qualifikationsturnier zur Schüler- und Jugendmeisterschaft 05 27. Februar 1. Bernauer Skatmeisterschaften

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg LMM Letzter Ligaspieltag Süd-OstBrandenburgPokal

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg LMM Letzter Ligaspieltag Süd-OstBrandenburgPokal 4/2013 Skat-Journal Ausgabe 385 Berlin-Brandenburg 1813-2013 Jahre Skat Jubiläumsjahr 2013: 200 Turniere für 200 Jahre Skat LMM 31.08. + 1.09.2013 Letzter Ligaspieltag 07.09.2013 12. Süd-OstBrandenburgPokal

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Mai/Juni 2006

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Mai/Juni 2006 Mai/Juni 2006 Skat-Journal Ausgabe 348 Berlin-Brandenburg 10 Jahre Skatclub Eichel Daus: Großer Preisskat 9. Juli Open Air Benefiz Preisskat 22. Juli Funktionärsskat 19. August Große Isar-Floßfahrt 2.

Mehr

Ausschreibung Bayerische Minigolf-Meisterschaften vom bis in Bamberg

Ausschreibung Bayerische Minigolf-Meisterschaften vom bis in Bamberg Ausschreibung Bayerische Minigolf-Meisterschaften vom 31.05.2018 bis 02.06.2018 in Bamberg Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Bayerischer Minigolfsport-Verband e.v. (BMV) 1. MGC Bamberg e.v. Minigolfzentrum

Mehr

27. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v.

27. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v. Bowling-Turnier des BSV Lübeck e.v. Lübeck, 26. März bis 28. März 2016 Termin: 26.03. 28.03.2016 Ort: Startzeiten: Lübeck Erlebniswelt Hülshorst An der Hülshorst 11 Telefon 0451/32111 Vorrunden: Sa. 26.03.

Mehr

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug 21. bis 23.07.2016 Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug Programm-ablauf Donnerstag 11:00 Uhr... Startkartenausgabe Skat und Rommé 21.07.2016 12:30 Uhr... Eröffnung und Begrüßung 13:00 Uhr... 1. Serie

Mehr

Skat-Journal. Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und Besten Rutsch in s neue Jahr. Berlin-Brandenburg. Kreuzberg-Pokal 11. Nov.

Skat-Journal. Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und Besten Rutsch in s neue Jahr. Berlin-Brandenburg. Kreuzberg-Pokal 11. Nov. 5/2012 Skat-Journal Ausgabe 381 Berlin-Brandenburg Kreuzberg-Pokal 11. Nov. 2012 Offene Tandem- Meisterschaft der VG 18 17. Nov. 2012 Schultheiss- Endturnier 24. Nov. 2012 Vorstände- Preisskat des LV 1

Mehr

Berlin-Brandenburg. Dezember 2004 Skat-Journal

Berlin-Brandenburg. Dezember 2004 Skat-Journal Dezember 2004 Skat-Journal Ausgabe 333 Berlin-Brandenburg 7. Marathon-Skatturnier über 24 Stunden 8.- 9. Januar 38. Sei-Ruhig- Wanderpokal 29. Januar 11. Damen- Landesliga 2005 Seite 7 10. Oberliga 2005

Mehr

Weitere Angebote unseres Verbandes:

Weitere Angebote unseres Verbandes: 01/2018 2 Das ist der Spielbetrieb unseres Verbandes: 1. Ausrichtung der "Deutschen Skat-Einzelmeisterschaft" auf der Ebene des "Skatsportverbandes Trier" Teilnahmeberechtigung: Jedes Vereinsmitglied Austragungsmodus:

Mehr

Auflösung der Skataufgabe 1 aus Ausgabe 1/2015. Auflösung der Skataufgabe 2 aus Ausgabe 1/2015

Auflösung der Skataufgabe 1 aus Ausgabe 1/2015. Auflösung der Skataufgabe 2 aus Ausgabe 1/2015 Auflösung der Skataufgabe 1 aus Ausgabe 1/2015 1. MH = Kreuz A-D-9-7, Pik A-10-K-D-7, Karo D HH = Kreuz K, Herz 10-K-9-8-7, Karo A-K-9-8 2. Beispielhafter Spielverlauf: Skat: Kreuz 10, Karo 10 + 20 1.

Mehr

SKATSPORTVERBAND Landesverband 05 e.v. Sitz Köln

SKATSPORTVERBAND Landesverband 05 e.v. Sitz Köln Alfred Nasse Seite 1 Westdeutscher SKATSPORTVERBAND Landesverband 05 e.v. Sitz Köln WSkSV LV 5 e.v. Anlage 1 zur Finanzordnung des WSkSV Kostenverzeichnis A. EINNAHMEN 1. Beitrag pro Jahr und Vereinsmitglied

Mehr

TT-Kreisligen + Kreisklassen Senioren Einzelmeisterschaft Potsdam 2015

TT-Kreisligen + Kreisklassen Senioren Einzelmeisterschaft Potsdam 2015 1. TT-Kreisligen + Kreisklassen Senioren Einzelmeisterschaft Potsdam 2015 Beim Post SV in Potsdam-Drewitz mit 61 Aktiven am Start Klaus Radmacher Tel.: 030 3040156 Spandauer Damm 173 Fax.: 030 3040156

Mehr

Skatverband Berlin Brandenburg. Sportordnung

Skatverband Berlin Brandenburg. Sportordnung Skatverband Berlin Brandenburg Sportordnung Abschnitt I. Allgemeines Der Skatverband Berlin-Brandenburg ( im weiteren LV 1 genannt ) führt jährlich nach dem Pokalsystem Einzelmeisterschaften für Damen,

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 4/2007

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 4/2007 4/2007 Skat-Journal Ausgabe 355 Berlin-Brandenburg 32. Offener Neuköllnpokal 29. September Preisskat in der Himmels-Pagode 07. Oktober 27. Deutschlandpokal 13. Oktober Kreuzbergpokal 03. November Offener

Mehr

Ergebnisliste Einzel Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 KM-Rekord: 0 Stand: :16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt

Ergebnisliste Einzel Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 KM-Rekord: 0 Stand: :16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt Ergebnisliste Ezel 1.11.68 Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 Stand: 24.02.2018 18:16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 17 Müller, Jörg KKSV Ohlweiler 98,0 98,0 97,0 293,0 (Innenzehner: 18) 2 19 Kupke, Guido

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 4/2008. Großer Preisskat Himmelspagode 11. September 5-ter Ligaspieltag 13. September Landes-Mannschaftsmeisterschaft

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 4/2008. Großer Preisskat Himmelspagode 11. September 5-ter Ligaspieltag 13. September Landes-Mannschaftsmeisterschaft 4/2008 Skat-Journal Ausgabe 360 Berlin-Brandenburg Großer Preisskat Himmelspagode 11. September 5-ter Ligaspieltag 13. September Landes-Mannschaftsmeisterschaft des LV 1 20-21. September 23. Offener Neukölln-Pokal

Mehr

Wertungspunkte: : : : :

Wertungspunkte: : : : : Worms 74 A 06.65.011 1 3 4 5 3 4 1. Beutel Horst 1.281 1.031 729 3.041 1 3 4 4 7 9 2. Schönfelder Lutz Worms 74 1 3 4 5 o 3 3. Ammaturo Nino 1 3 4 5 3 8 4. Drieß Eckard 827 688 571 2.086 681 403 1.038

Mehr

DSKV - Thüringer Landesoberliga 2018

DSKV - Thüringer Landesoberliga 2018 2. Spieltag 05.05.18 Serie 04-06 KB EDV Nr. Mannschaft Spiele v.sp. Pkt. Spiele v.sp. Pkt. Spiele v.sp. Pkt. Spiele v.sp. Pkt. Pass-Nr. Name Vorname Serie 4 Serie 5 Serie 6 Spieltag E 10.10.026 Skatfreunde

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und Guten Rutsch in ein friedliches neues Jahr.

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und Guten Rutsch in ein friedliches neues Jahr. Dezember 2005 Skat-Journal Ausgabe 344 Berlin-Brandenburg Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und Guten Rutsch in ein friedliches neues Jahr Aktion HERZ-Bube Die große Skat- und Spendenaktion

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 1/2008

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 1/2008 1/2008 Skat-Journal Ausgabe 357 Berlin-Brandenburg Großer Preisskat in der Himmels-Pagode 07.02.2008 Öffentlicher Preisskat Wittenberge 10.02.2008 Damenpreisskat der Ladykracher 29.02.2008 27. Deutscher

Mehr

55. Jahrgang Dezember 2016 Nr. 12 INHALTSANGABE. Frohe Weihnachten

55. Jahrgang Dezember 2016 Nr. 12 INHALTSANGABE. Frohe Weihnachten 55. Jahrgang Dezember 2016 Nr. 12 INHALTSANGABE Frohe Weihnachten IWF Ihr Partner in allen Immobilienfragen Immobilien W. Feldwieser Seit über 20 Jahren! Du willst Deine Immobilie verkaufen oder vermieten!

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg Oktober 2005 Skat-Journal Ausgabe 342 Berlin-Brandenburg 30. Offener Neukölln-Pokal 09. Oktober Damenpokal des LV 1 06. November 9. Offener Nord-West-Pokal der VG 13 13. November 10/2005 Skat-Journal Skatverband

Mehr

PROTOKOLL 21. Nachtschießen Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v.

PROTOKOLL 21. Nachtschießen Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v. PROTOKOLL 21. Nachtschießen 2017 20 2016 1 Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v. Platz Name Vorname Verein Ringe Stk. 10 Bemerkungen Protokoll Nr.: 1 Frauen

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Kreismeisterschaft SK MZ-AZ-WO 2019

Kreismeisterschaft SK MZ-AZ-WO 2019 Ergebnisliste Mannschaft 1.11.70 Luftgewehr Auflage Senioren I m. Seite: 1 Stand: 24.02.2019 16:47 Uhr Gesamt 1 TuS Monzernheim 892,0 Rge 91 Müller, Rüdiger 298,0 87 Harf, Detlef 297,0 89 Hudol, Helmut

Mehr

Österreichische Staatsmeisterschaften und Österreichische Jugendmeisterschaften im Bahnengolf 2018

Österreichische Staatsmeisterschaften und Österreichische Jugendmeisterschaften im Bahnengolf 2018 Österreichische Staatsmeisterschaften und Österreichische Jugendmeisterschaften im Bahnengolf 208 Wr. Neustadt. 4. Juli 208 AUSSCHREIBUNG zur 8. Österreichischen Bahnengolfstaatsmeisterschaft. 4. Juli

Mehr

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Gruppe B Lothar Deppe höchstes Einzel Lothar Deppe höchste 6er Serie 232 Pins 1.168 Pins Gruppensieger Gruppe B 2. Mannschaft des BSV Münster 5.188 Pins 10

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Juli/August Offene Fürstenwalder Stadtmeisterschaft

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Juli/August Offene Fürstenwalder Stadtmeisterschaft Juli/August 2005 Skat-Journal Ausgabe 340 Berlin-Brandenburg 6. Offene Fürstenwalder Stadtmeisterschaft 17. Juli HERZ-Bube Open Air Benefiz-Preisskat 23. Juli 23 Jahre SC Schollenjungs Preisskat 13. August

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Sieger Großkopf Steffen Herren II SV-SK Zella-Mehlis 1891 e.v. Luftpistole 40 Schuss

Sieger Großkopf Steffen Herren II SV-SK Zella-Mehlis 1891 e.v. Luftpistole 40 Schuss Sieger Neumann Bernd Herren IV Schleusinger Schützengilde 1474 e.v. Luftpistole 40 Schuss 84 77 87 84 332 2.Platz Schulz Hans Herren IV Schleusinger Schützengilde 1474 e.v. Luftpistole 40 Schuss 78 81

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. März 2005

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. März 2005 März 2005 Skat-Journal Ausgabe 336 Berlin-Brandenburg HERZ-Bube- Vorturnier 25. März HERZ-Bube- Skatworldcup 26. März Deutscher Damenpokal in Halle 19.-20. März Jugendpreisskat 24. April Landes-Skat- Einzelmeisterschaft

Mehr

Männer. 100m. 200m. 400m

Männer. 100m. 200m. 400m Männer 100m 10,90 Jürgen Rybicki 47 ASG Stralsund 18.05.1969 Stralsund 11,00 Kurt Martin 47 ASG Stralsund 05.09.1970 Stralsund 11,00 Dirk Scharwies 66 ASG OH Stralsund 17.05.1988 Rostock 11,10 Torsten

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

Liga 3. Klasse C Stand:

Liga 3. Klasse C Stand: Liga 3. Klasse C Stand: 06.12.2018 Gesamtauswertung der Liga City Taxi II werden zur 32 Punkte laut 5.3.3.3 der Sportordnung abgezogen. Platzierungen um Strafpunkte reduziert Platz Mannschaft Anz. Spiele

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Letzer Ligaspieltag 11./ Schiedsrichter- Nachschulung Landes-Mannschaftsmeisterschaft

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Letzer Ligaspieltag 11./ Schiedsrichter- Nachschulung Landes-Mannschaftsmeisterschaft 4/2010 Skat-Journal Ausgabe 370 Berlin-Brandenburg Letzer Ligaspieltag 11./12.09.2010 Schiedsrichter- Nachschulung 17.10.2010 Landes-Mannschaftsmeisterschaft 18./19.09.2010 Fläming- Halbmarathon 13.11.2010

Mehr

Senioren - Pokal 2018

Senioren - Pokal 2018 Senioren - Pokal 2018 G e w e h r - A u f l a g e Prozentual am dichtesten seines Landesrekordes in seiner Altersklasse 1. Siegfried Knodel SchGi Schönewalde 297,7 115,88% MIX - Wettbewerb - Luftgewehr

Mehr

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2018 Damendoppel Ergebnisse

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2018 Damendoppel Ergebnisse Damendoppel Ergebnisse Nr. Name Vorname BSG m Vorrunde Zwischenrunde w 1 2 3 Su. Su. 1 2 3 Su. Su. Su. 1 2 3 4 Thiel Christin ERGO Sports w 169 187 181 537 129 191 170 490 1027 1210 1035 Hollack Jenni

Mehr

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Landesmeisterschaft PSSB 2018 Ergebnisliste Mannschaft 1.36.70 KK-Gewehr Auflage 100m Senioren I m. Seite: 1 Stand: 27.06.2018 14:31 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 7er/6er 1 120023009SV Stambach 936,9 Ringe 90 2262 Schieler, Harald 313,0

Mehr

NBV Bezirksliga 10. Ergebnisübersicht

NBV Bezirksliga 10. Ergebnisübersicht Ergebnisübersicht Vereinsmannschaften Platz Verein Schläge Punkte 1 1,MGC Gelsenkirchen 1 33 8 2 MGC Wanne-Eickel 1 34 5 2 1.MGC Gelsenkirchen 2 34 5 4 MGC Felderbachtal 351 2 5 MGC Wanne-Eickel 2 35 0

Mehr

Bericht: Udo Karlewski Fotos: Signal Iduna, Udo Karlewski Tabellen: Signal Iduna

Bericht: Udo Karlewski Fotos: Signal Iduna, Udo Karlewski Tabellen: Signal Iduna Bericht zum 20. Signal Iduna Bowling-Turnier 2015 Am 26. September fuhren wir wieder mit 2 Mannschaften nach Hamburg zum Signal Iduna Turnier, das wieder auf der Gilde Bowling Anlage in Wandsbek stattfand.

Mehr

17. Bundesmeisterschaft

17. Bundesmeisterschaft 17. Bundesmeisterschaft KEGELSPORTZENTRUM im Schere - Kegeln der Postsportvereine Mannschafts- Einzelwettbewerbe und Paarkampf am 17. - 19. Mai im Kegelsportzentrum Salzgitter Marienbruchstraße 60 Ausrichter:

Mehr