Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Schenker-Turnier Erste Auslosung LVB

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Schenker-Turnier Erste Auslosung LVB"

Transkript

1 2/2014 Skat-Journal Ausgabe 388 Berlin-Brandenburg Schenker-Turnier Erste Auslosung LVB Tandem- Zwischenrunde Ladykracher Open Air Benefiz Preisskat

2

3 Vereine 2/2014 1/2011 intern kurz notiert 3 Die Staufer Ritter haben ab sofort eine neue Spielstätte: Meininger, Martin-Luther- Str. 95 in Berlin, Tel , Spieltag wie gehabt, freitags um 20:00 Uhr. Gäste sind immer willkommen. Kiek In Buben haben einen neuen Präsidenten und ein neues Spiellokal. Präsident und Ansprechpartner: Marco Missal, Tel Spiellokal: Gaststätte Zum Hauptmann von Cöpenick, Oberspreestraße 148 in Berlin. Spieltag: jeder 3. Sonntag im Monat um 14:00 Uhr, 2 x 36 Spiele. Gäste sind stets willkommen. Der 1. SC Marzahn hat ein neues Spiellokal: BiCa Billard&Café, Helene-Weigel-Platz 4 in Berlin, Tel Gäste sind herzlich willkommen. Die Skatfreunde/innen, Eva Schirm BSG Hochtief, Kurt Barnack SF Kute 85 und Peer Rost, Brieselang Ouvert sind 40 Jahre Mitglied beim DSkV und LV 1 Berlin-Brandenburg. Die Urkunden des DSkV und des LV 1 überreichten der Vizepräsident, Klaus Schulz und der Präsident des LV 1, Dieter Galstererer. Vom LV 1 Berlin-Brandenburg gab es zusätzlich eine Ehrengabe füe 40 Jahre Treue. Wir wünschen den Geehrten für die Zukunft alles erdenklich Gute und allzeit GUT BLATT. Der Präsident von Grand Hand Zossen, Ralf Stroh, hat eine neue Adresse: Bürener Straße 15 in Barut, Tel , Fax Wir bitten alle Vereine in Zukunft bei Einzahlungen, ihre Vereinsnummer (z.b ) mit anzugeben. Desweiteren den Grund für die Einzahlung. Bankverbindung: Landesverband Berlin-Brandenburg, Deutsche Skatbank, DE , SWIFT-BIC: GENODEF1SLR. Danke im Voraus. Die Telefonnummer in der Geschäftsstelle ist ab sofort: Für das Präsidium , Fax bleibt wie gehabt. Für den Spielbetrieb , Fax: Die Vereine sind alle erfasst, die Pässe werden so schnell es geht ausgehändigt. Frickhofer, Bernd... SF Königswusterhausen Jahre Neumann, Herbert... Westhavelländer Asse Jahre Haak, Dietrich SC Steglitz Jahre Bothe, Rolf... Stilbruch Erkner Jahre Hubich, Alfred... Weddinger Luschen Jahre Meyendorf, Klaus... Weddinger Luschen Jahre Beske, Manfred... Visteon Asse Jahre Engelhardt, Wolfgang... Barnimer Luschen Jahre Otto, Siegfried... Blau-Weiß Haveltrümpfe Jahre Queck, Jürgen... Eichel Daus Jahre Werner, Klaus... Eichel Daus Jahre Rink, Leo... Zepernicker Asse Jahre Chudy, Rudolf... Weißenseer Buben Jahre Strelow, Bernd... Skatfreunde Jahre Schröder, Gerda... Ladykracher Jahre Freiberg, Gerd... Ohne 11 Friedrichshain Jahre Scheele, Frank... Blau-Weiß Haveltrümpfe Jahre Es gratulieren recht herzlich die Vereine und der LV 1 Berlin-Brandenburg. Allen anderen Geburtstagskindern gratulieren wir auch recht herzlich. Nachträglich gratulieren wir auch noch recht herzlich den Skatfreunden/innen: Lehmann, Lutz... Müggelheimer Flöten Jahre Vogel, Hans-Joachim... Die Mauerer Diepensee Jahre Scheinert, Ingolf... Die Maurere Diepensee Jahre Hofschläger, Wilfried... Blau-Weiß Haveltrümpfe Jahre Koch, Monika... Blau-Weiß Haveltrümpfe Jahre

4 Informationen vom Schiedsrichter-Obmann des LV 1 Berlin-Brandenburg Uwe Evers Liebe Skatspielerinnen! Liebe Skatspieler! Wie in jedem Jahr, ist am 3. Wochenende im März die Arbeitstagung der Schiedsrichterobleute mit dem Int. Skatgericht in Rothenburg an der Fulda. Ich werde Euch spätestens mit der neuen Ausgabe des Skatjournals über die Tagung berichten. Anfrage: Der Kartengeber verteilt ordnungsgemäß die Karten. Noch bevor der Reizvorgang beginnt, sieht er in den Skat. Daraufhin wirft Vorhand ihre Karten offen auf den Tisch und verlangt nochmaliges Geben, woraufhin auch Hinterhand ihre Karten auf den Tisch wirft. Jetzt verlangt Mittelhand, die ihre Karten noch auf der Hand hält, dass ihr ein Grand Hand gutgeschrieben wird. Wie wird nun entschieden? Entscheidung: Vor- und Hinterhand müssen ihre Karten wieder aufnehmen. Der Reizvorgang ist durchzuführen. Derjenige, der den höchsten Reizwert bietet oder hält wird Alleinspieler und muss billigend in Kauf nehmen, dass die Karten von Vor- und Hinterhand sichtbar geworden sind. Ebenfalls billigend in Kauf nehmen muss der Alleinspieler, dass der Skat vom Kartengeber eingesehen wurde. Begründung: Zum Zeitpunkt der Skateinsicht hatte der Reizvorgang noch nicht begonnen bzw. war noch nicht abgeschlossen. Da noch kein Alleinspieler ermittelt wurde, war auch noch keine Parteienstellung (Alleinspieler/ Gegenspieler) nach ISkO gegeben. Durch die unberechtigte Einsicht des Kartengebers in den Skat ist also keinem der beteiligten Mitspieler ein Vor- oder Nachteil entstanden. Da der Kartengeber den Skat unberechtigt eingesehen hat, ist er zu verwarnen und kann im Wiederholungsfall vom Weiterspiel ausgeschlossen werden. Vor- und Hinterhand haben nach Einsicht in ihre Karten festgestellt, dass sie kein reizbares Spiel hatten und versuchen nun, mit einer fadenscheinigen Begründung und dem offenen Wegwerfen ihrer Karten, eine Neuverteilung der Karten durch den gleichen Kartengeber zu erreichen. Beide Spieler sind nach ISkO zu verwarnen und können im Wiederholungsfall ebenfalls vom Weiterspiel ausgeschlossen werden. Dem Ansinnen von Mittelhand, ein Grand Handspiel als gewonnen angeschrieben zu bekommen, kann nicht stattgeben werden. Ein sofortiger Spielgewinn steht ihr nicht zu. Mittelhand sucht ebenfalls einen fadenscheinigen Grund, dass ihr ein hochwertiges Spiel, ohne das er Alleinspieler und ohne das ein Spiel durchgeführt wurde, als gewonnen angeschrieben wird. Da die Karten vom Kartengeber ordnungsgemäß verteilt wurden, muss nach ISkO ein gültiges Spiel zustande kommen. Vor- und Hinterhand müssen ihre (offen) weggeworfenen Karten wieder aufnehmen. Alle Mitspieler können nun am Reizvorgang teilnehmen (oder einpassen). Mit Beginn des Reizens nehmen alle Beteiligten nach ISkO (mittlerer Absatz) billigend in Kauf, dass der Kartengeber den Skat eingesehen hat und die Karten von Vor- und Hinterhand sichtbar geworden sind. Derjenige, der den höchsten Reizwert bietet oder hält wird Alleinspieler und muss ein Spiel durchführen. Dieses Spiel ist seinem Ausgang zu werten (SGE 197/2010). Tschüss und bis bald, Euer Uwe Evers

5 2/2014 5

6 6 2/ Sei-Ruhig-Pokal Herren-Mannschaften Platz Verein Punkte 1. Euro-Skater Mainzer Höhe I SC Steglitz e.v Weddinger Luschen Skatstube.de Müggelheimer Flöten Prignitzer Buben I MSV Flakensee Herrenkracher SG Neygenfind Herren-Einzel Platz Name Verein Punkte 1. Seefeld, F. Karo-Einfach Otto, N. Prignitzer Buben Schäfer, H. ohne Verein Schild, A. Universum Siekmann, M. Unter Uns Dörfler, F. Weddinger Luschen Henke, P. Skatstube.de Saborowski, K.-H. MSV Flakensee Brüntrup, B. ohne Verein Volz, St. ohne Verein er 47 Sei-Ruhig-Pokal fand am Din der Alten Försterei statt. Es wurde im neuen VIP-Bereich des Union gespielt. Die Spielstätte war einfach klasse. Die Organisation war sehr gut und es wurde mit viel Elan gespielt. Die Veranstalltung war ausverkauft und Erhard Heise musste einige Spieler wieder nach Hause schicken. Erhard Heise und der Verein hat es möglich gemacht das 6 Jugendspieler ohne Startgeld daran teilnehmen konnten. Chris Oesterreich hat es mit seinen 13 Jahren auf den 50 Platz geschafft und noch eine schicke Skijacke gewonnen. Den 2. Platz errang Delaine Meissner und den 3. Platz holte sich Julia Jahn. Die anderen 3 Jugendspieler haben sich ebenfalls gut geschlagen. Den Ersten Platz bei den Mannschaften haben die EURO Skater gewonnen. Den Ersten Platz bei den bei den Senioren hat der Skatfreund F. Seefeld gewonnen. Durch eine Sammlung mit unserem Sparschwein kamen für die Jugend 330,- von den Turnierteilnehmern und 70,- von Kiek in Buben zusammen. Auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön an alle Spender. Helmut Hagen, Jugendwart des LV 1 Mit 324 Teilnehmern ist für Ausrichter und Veranstalter ein erfreuliches Turnier über die Bühne gegangen. 38 Herren-Mannschaften (6 Spieler) und 6 Damen- Mannschaften. (4 Spielerinnen) haben pünktlich um 10 Uhr den Wettkampf aufgenommen. Außerdem

7 2/ waren 73 Einzelspieler und 13 Nichtverbands-Mannschaften am Start. Um 16 Uhr fand die Siegerehrung statt. Sieger bei den Herren: Die Euro-Skater Neukölln mit Punkten. Bei den Damen: Mainzer Höhe Neukölln mit Punkten. Bester Einzelspieler: F. Seefeld, Karo-Einfach Neukölln mit Punkten. Damen: S. Drosdek, SC Contra 2000 mit Punkten. Jugend: Ch. Oesterreich, Visteon Asse mit Punkten. Ein Dankeschön an Hauptschiedsrichter Dieter Galsterer. Er war mit dem Ablauf des Turniers zufrieden. Es gab keine Entscheidungen fürs Schiedsgericht. Das Turnier um den Sei-Ruhig-Wanderpokal ist die größte Veranstaltung auf Vereinsebene in Berlin-Brandenburg. Die neuen Räume im Stadion an der Alten Försterei Schlosserei in der Haupttribüne haben sich für ein Skatturnier hervorragend bewährt. Essen und Getränke waren gut und die Atmosphäre hervorragend. Der Skat-Club Sei- Ruhig 1958 e.v. sagt Danke an die Teilnehmer und an die Verantwortlichen der Alten Försterei. E. H. Damen-Mannschaften Platz Verein Punkte 1. Mainzer Höhe SC Contra Schwarz-Weiß Eichel Daus Lady Kracher Damen-Einzel Platz Name Verein Punkte 1. Drosdek, S. SC Contra Wolter, W. Mainzer Höhe Wiese, H. Mainzer Höhe Wunner, Ch. Jung und Älter Döpelheuer, G. Schwarz-Weiß Jugend-Einzel Platz Name Verein Punkte 1. Oesterreich, Ch. Visteon Asse Meissner, D. Visteon-Asse Jahn, J. Visteon-Asse Ruthke, E. Müggelheimer Flöten Schlüter, S. Visteon-Asse Nichtverbands-Mitglieder Platz Verein Punkte 1. SG Neygenfind Dorfgasthof Seddiner See SK Signal Iduna Neuruppin I

8 8 2/2014 Vorrunden Tandem und TdF Im ersten Jahr der neuen VG 19 läuteten die o.g. Turniere das offizielle Spieljahr ein. Nach diversen Hindernissen in Melde- und Zahlungsmoral starteten beide Turniere an zwei aufeinander folgenden Sonntagen. Es wurde jeweils parallel in Neukölln und Marzahn gespielt. Nach Verteilerschlüssel des DSkV qualifizierten sich die Erstplatzierten zur Zwischenrunde. Alle Angaben in den Tabellen. Turnier der Funktionäre VG Marzahn Es qualifizieren sich 6 Teilnehmer zur Zwischenrunde am 6.Juli 2014 Platz Vorname / Nachname Verein Punkte. Gew. Verl. Geg. 1 Patrick Döring Mainzer Höhe Ralf Stroh "Grand Hand 98" aus Zossen Rene Ruppelt "Grand Hand 98" aus Zossen Karl-Heinz Saborowski MSV Flakensee Eric Dilau "Grand Hand 98" aus Zossen Frank Achtenhagen Mainzer Höhe Hans Hinte 1.SC Marzahn Bernd Frickhöfer Sf KW Jan Hoffmann MSV Flakensee Klaus Brauer Sf KW Mathias Schmidtberger Mainzer Höhe Albert Seel "Grand Hand 98" aus Zossen Christina Stahlberg 1.SC Marzahn Kai Liepe "Grand Hand 98" aus Zossen Andreas Huget 1.SC Marzahn Birgit Ladwig Eichel Daus Günter Maxelon Skat Freunde Kute Ulrich Kremzow Herz Ass Eberswalde Roland Herpel Herz Ass Eberswalde Axel Beyer 1.SC Steglitz e.v Thilo Flucke 1.SC Marzahn Renè Drexler 1.SC Marzahn Peter Heym Sf KW Siegfried Henninger Sf KW Günter Sonnenberg Skat Freunde Kute Michael Braun Herz Ass Eberswalde

9 2/ Turnier der Funktionäre VG Neukölln Es qualifizieren sich 8 Teilnehmer zur Zwischenrunde am Platz Vorname / Nachname Verein Punkte. Gew. Verl. Geg. 1 Gerhard Dietrich Skat Team Berlin Andreas Schild SK Universum Stefan Peinowski SC Kiebitz Dieter Schülke Die Maurer Diepensee Markus Lübke 1.SC Zehlendorf Ulla Adrian Blau-Weiß Rainer Dittmann Die Maurer Diepensee Sylvio Schwarz Märkische Vier Dieter Schmiechen SC Kiebitz Thomas Scherzer Skatfreunde ohne Heining Ruhlebener Spitzbuben Erwin Kröhle 1.SC Zehlendorf Martin Zmorek Schwarz-Weiß Lothar Hübner Sei Ruhig Wolfgang Joachim 1.SC Zehlendorf Uwe Luneburg "Grand Hand 98" aus Zossen Eginhard Richter Die Maurer Diepensee Tony Kabs Blau-Weiß Jürgen Oberländer Ruhlebener Spitzbuben Frank Seefeld Karo Einfach Sabine König 1.SC Zehlendorf Jürgen Reichelt Stilbruch Erkner Rainer Pietsch Sei Ruhig Christa Wunner Jung & Älter Hans-Peter Vollrath SC Spreeluschen Reinhard Sternbeck Ruhlebener Spitzbuben Andreas Kießling SC Spreeluschen Wolfhard Dietze Skat Freunde Kute Wolfgang Evert SC Nullouvert Mathias Gensler Stilbruch Erkner Renate Pankow Märkische Vier Rita Winterstein Skatfreunde Rudi Dunst Skatfreunde Dirk Saling SC Nullouvert Helga Schuster Skatfreunde Achim Nützmann Märkische Vier Roswitha Schwarz Märkische Vier Bernd Raasch BSG Visteon Asse

10 10 2/2014 Tandemmeisterschaft Marzahn 14 Qualifikanten zur Zwischenrunde am 27. April in der TÜV-Kantine Alboinstraße Platz Tandem Mannschaft Serie 1 Serie 2 Serie 3 Summe Gesamt 1. 1.SC Marzahn 6. Marlen Minding Hans-Joachim Hinte Frankfurter Oderhähne 1. Eckhard Gambke Andre Radtke Mainzer Höhe 1. Frank Achtenhagen Patrick Döring EuroSkater 1. Gabi Döpelheuer Jens Döpelheuer Skatteam Berlin 2. Wolfgang Heidrich Christian Zippel Eichwalder SV 1. Johann Weiß Norbert Hendler Müggelheimer Flöten 1. Rene Reppe Stefan Strauch SF KW 1. Peter Heyn Klaus Brauer Mainzer Höhe 2. Mathias Schmidberger Andre Achtenhagen Frankfurter Oderhähne 3. Eberhard Herbstreit Wolfgang Hennig SC Marzahn 3. Renè Drexler Thilo Flucke Windmühle/Altberlin 2. Bernd Apenburg Heinz-Jürgen Neldner Frankfurter Oderhähne 2. Siegfried Franzen Volker Machalett Flakenssee 1. Jan Hoffmann Uwe Evers

11 2/ Schwarz-Weiß SC Marzahn Windmühle/Altberlin Reizende Buben Kyritz Flakenssee SF KW Skat Freunde Kute Herz Ass Eberswalde Skatteam Berlin SC Marzahn SC Marzahn Skat Freunde Kute SC Marzahn Reizende Buben Kyritz 2. Andy Wendt Martin Zmorek Egon Brocks Michael Schröder Klaus Hermes Vroni Hermes Werner Lehmann Hans-Georg Weber Marco Lufter Karl-Heinz Sabarowski Siegfried Hinniger Bernd Frickhofer Günter Maxelon Günter Sonnenberg Ulrich Kremzow Roland Herpel Lutz Frenck Jens Wiedemann Marlies Schulz Dieter Grudda Margit Fischer Ralf-Dieter Böttger Wolfgang Schutsch Petra Ozeir Andreas Huget John Newie Hans-Jürgen Frahm Wolfgang Deter

12 12 2/2014 Tandemmeisterschaft Neukölln 18 Qualifikanten zur Zwischenrunde am 27. April in der TÜV-Kantine Alboinstraße Platz Tandem Mannschaft Serie 1 Serie 2 Serie 3 Summe Gesamt 1. Skatfreunde Rosika Anderson Helga Schuster SC Mainzer Höhe Helmut Sron Günter Koch Skatfreunde Thomas Scherzer Rita Winterstein SC Lichterfelde Carsten Zinke Marco Menzel Weddinger Luschen Bodo Borchert Thorsten Beier Skatteam Berlin Detlef Heining Frank Rogge Ohne Elfen ohne Vornamen Kuball Friedrichshain 1. Ohne Vornamen Haase Schwarz-Weiß Peter Unglaube Carola Kiehne Skatstube Dennis Friedrich Michael Fricke SC Lichterfelde Markus Lübke Harald Bialowons Prignitzer Buben Jan Ehlers Rainer Ehmann SC Mainzer Höhe Waltraut Wolter Olaf Wolter Nord-Berliner B. Rosenboom A. Wolff Skatteam Berlin Ilona Engel Bernd Meltendorf Skatteam Berlin , Rainer Lachmann 1443, ,1 Gerhard Dietrich ,1 16. Skatteam Berlin Michael Nofz Achim Nützmann SC Zehlendorf Erwin Kröhle Sabine König Kiebitz Michael Gebel Stefan Peinowski

13 2/ SC Nullouvert BSG BVG Hof Cicero BSG Visteon Asse SC Steglitz e.v SC Steglitz e.v Eicheldaus "Grandhand 98" aus Zossen 2. "Grandhand 98" aus Zossen Skatstube BSG Visteon Asse Die Maurer Diepensee Jung und Älter SC Steglitz e.v Ruhlebener Spitzbuben SC Steglitz e.v Prignitzer Buben Skatfreunde Skatfreunde Dirk Saling Wolfgang Evert Jörg Schümann Uwe Einsporn Klaus Raack Michael Hebel Werner Blume Thomas Hermann Achim Maurischat Axel Beyer Karl-Heinz Teichmann Brigitte Ladewig Eric Dilau Christina Schure Albert Seel Ralf Stroh Oliver Plachta Mario Starick Petra Thamm Angelika Fischer Rainer Dittmann Rainer Vogel Christa Wunner Joachim Kabs Dietrich Haak Rudi Rezepka Harald Kessel Jürgen Oberländer Harald Lentz Gerd Lorenz Hansjürgen Juhnke Ralf Volke Klaus Röding Angelo Cortese Andreas Hauth Rudi Dunst

14 14 2/2014 Täglich ab 8:00 Uhr geöffnet Separater Raucherraum Frühstück Kalte und warme Küche ab 11:00 Uhr Halemweg Berlin-Siemensstadt

15 2/ LV1-Damenpokal 2014 Platz Name Punkte 1. Marleen Carola Elke Anita Sabine L Tina Jana Linde Conny Yvonne Marianne W Gabi J Margot Hannelore Eva Waltraud Sabine M Rosi Angelika Renate Rika Gabi T Marlis Ulla Gerda Juana Christa Heike 928 LV1-Damenpokal 2014 Am 23. Februar 2014 haben 28 Damen den diesjährigen Damenpokal des LV1 ausgespielt. Zum Anfang musste unsere Damenreferentin Carola leider mitteilen, dass der LV zum diesjährigen deutschen Damenpokal keine Busfahrt anbieten kann. Unser Busfahrer Rudi muss sich einer Operation unterziehen und steht somit nicht zur Verfügung. Und damit war auch ein kostengünstiger Bus nicht zu bekommen. Bedingt durch die weite Entfernung nach Gunzenhausen waren auch die Anmeldungen im Vorfeld zu gering, um einen vernünftigen Preis zu erreichen. Carola und der LV-Vorstand denken aber über einen Ausgleich nach. Näheres werden wir im nächsten Skatjournal berichten. Das Turnier verlief in gewohnt harmonisch lustiger Atmosphäre. Nach der ersten Serie standen mehrere Kuchen und Torten zur kostenfreien Auswahl. Diese waren in reichlicher Anzahl vorhanden und schmeckten so ausgezeichnet, dass alle restlichen Stücke am Ende der Veranstaltung von den Damen mit nach Hause genommen wurden. Vor der Siegerehrung erhielt die Wirtin Anita noch einen Blumenstrauß als Dankeschön für die Vorbereitungen und den gesponserten Kaffee. Auch die 28. erhielt traditionell ein Kartenspiel und Blumen. Für die besser platzierten gab es 7 Geldpreise und für die drei erstplazierten zusätzlich Blumensträuße. K.S.

16 25. Landesvere 2/2013 Veranstalter Teilnahme Modus Landesverband 1 Berlin-Brandenburg Alle Skatvereine des LV 1, die dem DSkV angeschlossen sind. Die Vereinsmannschaften bestehen aus 4 Spieler/innen, die zu jeder Runde neu benannt werden können. Ergänzungsspieler/innen sind nicht zugelassen. Drei Runden und Endrunde. Je Runde 2 Serien à 36 Spiele. Es qualifizieren sich zur 2. Runde nur 32 Vereine. Zu jeder Runde, mit Ausnahme der Endrunde, werden jeweils vier Vereine zu einer Spielansetzung ausgelost. Die Anwesenheit eines Vereinsvertreters zur jeweiligen Auslosung ist nicht mehr Pflicht. Sie kann durch die Anwesenheit eines Beauftragten des Vereins bei der Auslosung oder durch schriftliche Meldung und vorherige Zahlung des Startgeldes ersetzt werden (bitte Spielort für evtl. Heimrecht angeben). Meldungen mit der Bitte, die Auslosungsrechte durch ein Präsidiumsmitglied des LV 1 wahrnehmen zu lassen, können nicht angenommen werden. Sofern Freilose vergeben werden, erhält der Vorjahressieger das erste Freilos. Zu jeder weiteren Runde qualifizieren sich die beiden Punktbesten einer Spielansetzung. In der Endrunde spielen die jeweils Punktbesten einer Spielansetzung um die Plätze 1-4, die anderen um die Plätze 5-8. Für jede der ersten 3 Runden werden ca. 4 Wochen angesetzt. Der Spielzeitraum beginnt mit dem Tag der Auslosung und endet mit dem in der Ausschreibung bekanntgemachten letzten Abgabetermin des Spielbogens. Die 4. und die Endrunde werden an einem Tag ausgetragen. Die 4 Vereine müssen sich am Auslosungstag gemeinsam auf einen Termin einigen. Sofern kein Vertreter anwesend ist, muss der betroffene Verein den Termin akzeptieren, auf den sich die restlichen Vereine geeinigt haben. Können sich die Vereine auf keinen Termin innerhalb der Spielfrist einigen, bestimmt der LV 1 Berlin- Brandenburg nach Rücksprache mit den betroffenen Vereinen den

17 inspokal /2013 Termine Spieltermin. Die Spiellisten/-karten und -berichtsbögen werden dem erstgezogenen Verein am Auslosungstag übergeben. Für den Spielberichtsbogen sind alle 4 Vereine verantwortlich. Die Auslosungen finden zu jedem Termin jeweils um 18:00 Uhr in der Geschäftsstelle des LV1 Berlin-Brandenburg, Schildhornstr. 52, Berlin-Steglitz, Telefon , statt. Auslosung letzter Abgabetermin 1. Runde Mi Runde Mi Runde Mi Runde Endrunde Sa um 11 Uhr, Auslosung Uhr Heimrecht zu den Runden 1 bis 3 erhält der erste gezogene Verein. Die Endrunde findet in der Geschäftsstelle des LV 1 statt. Meldeschluss Startgeld Abreizgeld Die Startmeldung erfolgt durch die Anwesenheit eines Vereinsbeauftragten bei der 1. Auslosung oder durch vorherige schriftliche Meldung und Zahlung des Startgeldes. Die Teilnahmefeststellung erfolgt am Auslosungstag um 18:00 Uhr. Die Vereine der Endrunde erhalten Ranglistenpunkte. 30,- je Verein zahlbar bis zum 1. Auslosungstag. Verl. Spiel 1-3 je 0,50, ab dem 4. verl. Spiel je 1.-. Es ist spätestens bei der nächsten Auslosung mit dem LV 1 Berlin-Brandenburg abzurechnen. Preise Dem Sieger der Titel Landes-Vereins-Pokal-Meister Geldpreise 1) 500,- + Pokal + Wanderpokal 2) 400,- + Pokal 3) 300,- + Pokal 6) 100,- 4) 200,- 7) 100,- 5) 160,- 8) 80,- gewährleistet bei 51 teilnehmenden Mannschaften. Achtung Es werden keine Nachmeldungen zugelassen.

18 18 2/2014 ó Montags bis freitags täglich wechselnde Mittagsgerichte von 11:30 bis 14:00 Uhr ó Gutbürgerliche Küche mit täglich frisch hergestellten, hausgemachten Speisen ó Cateringservice für private Feiern und Firmenveranstaltungen ó Speisekarte unter Etage im TÜV-Hochhaus Alboinstraße Berlin Telefon Carport GmbH Tasdorf Süd Rüdersdorf Telefon Individuelle Lösungen aus Holz in höchster Qualität

19 2/

20 20 2/2014

21 2/ Manfred Schenker Gedenkturnier 21 Ausrichter Skatklub Kiek Inn Buben und LV1 Berlin-Brandenburg Spielort Tryp by Wynham Berlin City East Ruschestraße 45, Berlin Telefon Termin Sonntag, den Beginn Modus 10:00 Uhr 3 x 48 Spiele nach der Internationalen Skatordnung, ab der 2. Serie wird gesetzt, Serien- und Tandemwertungen richten sich je nach Beteiligung, Offen für alle Startgeld 16,00 je Mitspieler für Einzelwertung, inklusive Kartengeld, inklusive Mittagessen 20,00 je Tandem (freiwillig) 5,00 pro Serienwertung (freiwillig) Abreizgeld 1. und 2. Spiel: 0,50, 3. und 4. Spiel: 1,-, ab 5. Spiel: 2,- Preise 1. Preis 200,00 2. Preis 150,00 3. Preis 100,00 Die weiteren Geldpreise richten sich je nach Teilnahme. Entsprechend der eingegangenen Meldungen wird die reservierung vorgenommen Anmeldung beim LV1 unter Telefon oder per Mail an: lv1bb@arcor.de Alle Interessenten sind herzlichst eingeladen!

22 BAB 111 Ab f. Hennigsdo rf/ Velten Ber l in 22 2/2014 4x in Berlin und Brandenburg Tondachziegel Betondachsteine VELUX-Dachflächenfenster VELUX-Sonnenschutz Zink- und Kupferrinne Metalldächer Schalungen, Dachlatten Bitumenschindeln/-bahnen Dämmstoffe Hochbau Innenausbau Vollwärmeschutz Eternit Well- und Dachplatten Riemchen/Klinker Verzinkte Dachfenster Schneefanggitter Naturschiefer Werkzeuge/Arbeitskleidung Dörken-Abdeckplanen hochwertig, UV-stabilisiert Hennigsdorf

23 2/2014 Frank Achtenhagen ist Meister der Meister 2014 Am 26. Januar 2014 trafen sich 70 Meister und Vizemeister der Skatvereine des Skatverbandes Berlin-Brandenburg zum ersten gemeinsamem Pokal der Meister und Vizemeister. In ruhiger und entspannter Atmosphäre wurde gespielt, gelacht und manchmal auch geärgert. Der Sieger und weitere 16 Skatfreunde freuten sich über die Geldpreise. Die gesamte Tabelle findet Ihr im Internet. 23 Platz Name Vorname Verein Punke 1 Achtenhagen Frank Mainzer Höhe Geithner Jochen Grand Hand 98 Zossen Zinke Carsten 1. SCZehlendorf Wendt Andreas Schwarz-Weiß Dietrich Gerhard Skat Team Sron Helmut Mainzer Höhe Blume Werner Steglitz Unglaube Peter Schwarz-Weiß Machalett Volker Frankfurter Oderhähne Stroh Ralf Grand Hand 98 Zossen Sonnenberg Günter Windmühle/Alt Berlin Kabs Joachim Jung und Älter Nowakowski Julian Jung und Älter Kabs Toni Blau-Weiß Bialowons Harald Lichterfelde Haase Jürgen Ohne 11 Friedrichshain Kress Uwe SC Spielteufel Einsporn Uwe BSG BVG-Hof Ciecero Dunst Rudi Skatfreunde Döring Patrick 1. SC Marzahn König Sabine 1. SC Zehlendorf Sorge Hans SC Contra Stiersdorfer Ralf Nullouvert Wuthe Siegfried Neuköllner Jungs Kuball Tino Ohne 11 Friedrichshain Zoudwig Eichel Daus Beyertt Rainer Skf. Kute Frickhofer Bernd Skatfreunde KW Sorge Stephanie SC Contra Rüst Volkmer Transport u. Verkehr Schwarz Löper Dieter Skatteam Berlin Perleberg Andree Transport u. Verkehr Saling Dirk Null Ouvert Theißen Werner SK Universum Lübke Markus 1. SCZehlendorf Gensler Matthias Stilbruch Erkner Treue Lothar Karo Einfach Weilbrodt Rene Marzahn Rummler Gisbert Berliner Bären 1.776

24 24 2/2014 SKATSTUBE-CUP & LV 1 SKATTURNIERE Columbia Eck, Flughafenstr. 84, Berlin, Telefon Schwarzer Kater, Kaiser-Friedrich-Str. 29, Berlin, Tel Keglerheim, Mareschstr. 6, Berlin, Tel Im Zentrum, Halemweg 15-19, Berlin, Tel Engelhardt im Hochhaus, Ziekowstr. 112, Berlin, Tel Columbia Eck, Flughafenstr. 84, Berlin, Tel Schwarzer Kater, Kaiser-Friedrich-Str. 29, Berlin, Tel Im Zentrum, Halemweg 15-19, Berlin, Tel Engelhardt im Hochhaus, Ziekowstr. 112, Berlin, Tel Columbia Eck, Flughafenstr. 84, Berlin, Tel Schwarzer Kater, Kaiser-Friedrich-Str. 29, Berlin, Tel Beginn aller Turniere um 18:00 Uhr, Modus 2 x 36 Spiele, Einsatz 11,- inkl. Jackpot, verlorene Spiele 1-3 je 50 Cent, jedes weitere 1,-. Das gesamte Startgeld wird ausgeschüttet. Telefon mehr Angebote unter Deutsche Spitzenqualität v o n A S S l t e n b u r g e r! A

25 2/ Projekt-Entwicklungs GmbH IMMOBILIEN Verkauf von Wohnimmobilien, Geschäftshäusern und Baugrundstücken Vermietung und Verpachtung von Immobilien Renovierung, Modernisierung, Sanierung Entwicklung von Baugrund, Marktanalyse, Immobilienberatung, Service Kaiserdamm Berlin Fon Fon Fax info@ema-immobilien.de Dach - direct Fachbetrieb Directservice Dachdecker Zimmerer Dachklempner Reparaturen aller Art Sachverständigenbüro Bernd Becker Mühlenstraße Werneuchen Telefon , Fax -80, Mobil Impressum Herausgeber: LV 1 Berlin-Brandenburg, Telefon /-46. Redaktion LV 1: Dieter Galsterer, Tel Anzeigen: LV 1 Berlin-Brandenburg. Layout: Hubertus Neidhoefer, Telefon hubertus.neidhoefer@t-online.de Artikel die mit vollem Namen unterzeichnet sind, geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder; sie behält sich grammatische und stilistische Änderungen vor.

26 26 2/2014 Atelier für Fotografie Titelfoto Skatjournal: Anja Schulze Bölschestraße Berlin-Friedrichshagen I

27 Skatverband Berlin-Brandenburg Landesverband 1 im DSkV e.v. Geschäftsstelle: Schildhornstraße 52, Berlin, Telefon Präsidium: , Spielbetrieb , Fax , lv1bb@arcor.de Geschäftszeiten: Dienstag und Freitag von Uhr Präsident: Dieter Galsterer, Burchardstraße 26 B, Berlin, Tel , Mobil , d.galsterer@gmx.de Vizepräsident: Klaus Schulz, Lauxweg 2-4, Berlin, Tel. + Fax , Mobil , lv1-vize@gmx.de Schatzmeister: Peter Unglaube, Friedrichsruher Straße 36, Berlin, Tel Schriftführerin: Sabine Schult, Erkstraße 11, Berlin, Tel Turnierleiter/BLO: Jürgen Ball, Eythstraße 36, Berlin, Tel , juergen.ball@arcor.de Damenreferentin: Carola Saling, Ostburger Weg 73 a, Berlin, Tel , Mobil Jugendleiter: Helmut Hagen, Stadtilmer Weg 16 A, Berlin, Tel , Mobil , visteon.asse@kabelmail.de Bankverbindung: Landesverband Berlin-Brandenburg, Deutsche Skatbank, DE , SWIFT-BIC: GENODEF1SLR Schiedsrichter-Obmann LV 1: Uwe Evers, Berghofer Weg 1 a, Woltersdorf, Tel , Fax , Mobil , eversuwe@gmx.de Internetbeauftragter: Christian Mohr, Saar-Pfalz-Str. 25 in Jägerburg, Tel , info@mohrsys.de Kassierer: Wolfgang Schutsch, Blankenfelder Chaussee 8b, Diedersdorf Tel , Fax , Mobil Lothar Treue, Grüner Weg 5, Berlin, Tel , Lothar.Treue@Live.de Jana Krämer, Lüdtkeweg 16, Berlin, Tel , Handy Stefan Kunst, Zabel-Krüger-Damm 22, Berlin, Tel , Handy Turnierleiter: Heinz Durstewitz, Drezinger Zeile 13, Berlin, Tel Werner Blume, Lennestr. 3, Potsdam, Tel , Handy Dieter Löper, Recklinghauser Weg 25a, Berlin, Tel , Handy Dirk Saling, Ostburger Weg 73a, Berlin, Tel, , Handy LVG-Präsident: Claus-W. Scheffler, Auguste-Viktoria-Allee 53, Berlin, Tel

28 Skatstube Skatturniere unter der Leitung des LV1 Berlin-Brandenburg Spielort: Keglerheim, Mareschstraße 6 in Berlin, Telefon Termine: , , , Beginn aller Turniere um 10:00 Uhr. Modus: Einsatz: 2 x 48 Spiele 11,- Euro inkl. Jackpot. Abreizgeld: 1. und 2. verlorene Spiel je 50 Cent, 3. und 4. je 1,- Euro, jedes weitere 2,- Euro. Das gesamte Startgeld wird ausgeschüttet. Frühstück gibt s auf Wunsch für 3,- Euro inkl. Kaffee oder Tee. Skatstube ist offizieller Partner und Förderer des Landesverbandes Berlin/Brandenburg im Deutschen Skatverband e.v.

Landesmannschaftsmeisterschaft 2014 des LV 1 - Konkurrenz Damen

Landesmannschaftsmeisterschaft 2014 des LV 1 - Konkurrenz Damen Landesmannschaftsmeisterschaft 2014 des LV 1 - Konkurrenz Damen Serie 1 Serie 2 Serie 3 Serie 4 Serie 5 Serie 6 Katharina Habedank 6566 1313 1187 1182 1296 902 686 Andrea Förster 6449 1655 647 716 1086

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 4/2014 Skat-Journal Ausgabe 390 Berlin-Brandenburg 40. Offener Neukölln-Pokal 28. Sept. 2014 3. Lichtenberger Bezirkspokal 05. Okt. 2014 42. Offener Berlin-Pokal 9. Nov. 2014 17. Offener Nord- Westpokal

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16

Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16 Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16 Zur Mannschaftsmeisterschaft 2008 der Verbandsgruppe Berlin-Brandenburg Südwest traten 12 Mannschaften aus 10 Vereinen an. Mit dem Seriensieg in Runde eins, gaben

Mehr

Skat-Journal. 10. Skat Stadtmeisterschaft. 8. Okt Offener Neukölln-Pokal 15. Okt Offener Berlin-Pokal 19. Nov.

Skat-Journal. 10. Skat Stadtmeisterschaft. 8. Okt Offener Neukölln-Pokal 15. Okt Offener Berlin-Pokal 19. Nov. 4/2017 Skat-Journal Ausgabe 406 Berlin-Brandenburg 10. Skat Stadtmeisterschaft 8. Okt. 2017 43. Offener Neukölln-Pokal 15. Okt. 2017 45. Offener Berlin-Pokal 19. Nov. 2017 In Kooperation mit dem DSKV 0

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 43. Offener Berlin-Pokal 22. Nov Borchert- Endturnier 28. Nov Vorständepreisskat

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 43. Offener Berlin-Pokal 22. Nov Borchert- Endturnier 28. Nov Vorständepreisskat 5/2015 Skat-Journal Ausgabe 396 Berlin-Brandenburg 43. Offener Berlin-Pokal 22. Nov. 2015 Borchert- Endturnier 28. Nov. 2015 Vorständepreisskat 29. Nov. 2015 49. Sei-Ruhig- Wanderpokal 24. Jan. 2016 Frohes

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 3/2013 Skat-Journal Ausgabe 384 Berlin-Brandenburg 1813-2013 Jahre Skat Jubiläumsjahr 2013: 200 Turniere für 200 Jahre Skat 41.Berlin-Pokal 30. Juni 2013 13. Open-Air Benefiz-Preisskat 13. Juli 2013 1.

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 5/2018 Skat-Journal Ausgabe 412 Berlin-Brandenburg 46. Berlin-Pokal 17.11.2018 Verbandstag 18.11.2018 Vorständeturnier 02.12.2018 2. Borchert-Cup 08.12.2018 Pokal der Meister 27.01.2019 In Kooperation

Mehr

3/2017. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe 405

3/2017. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe 405 3/2017 Skat-Journal Ausgabe 405 Berlin-Brandenburg Jugendpreisskat 14. Juli 2017 17. Open Air Benefiz-Preisskat 08. Juli 2017 Preisskat MS Berolina 29. Juli 2017 Damenpokal 30. Juli 2017 37. Deutschland-

Mehr

4/2018. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe Neukölln- Pokal Verbandstag Berlin-Pokal

4/2018. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe Neukölln- Pokal Verbandstag Berlin-Pokal 4/2018 Skat-Journal Ausgabe 411 Berlin-Brandenburg 44. Neukölln- Pokal 30.09.2018 Verbandstag 17.11.2018 46. Berlin-Pokal 18.11.2018 In Kooperation mit dem DSKV 10,00 GRATIS mein Spiel Über 500.000 Skatspieler

Mehr

Skat-Journal. Turnier der Funktionäre Dorfkrug, Otisstr. 40. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Turnier der Funktionäre Dorfkrug, Otisstr. 40. Berlin-Brandenburg 3/2016 Skat-Journal Ausgabe 400 Berlin-Brandenburg Turnier der Funktionäre 28. 29.05.2016 Dorfkrug, Otisstr. 40 16. Open-Air Benefiz-Preisskat 09.07.2016 Jugendpreisskat 17.07.2016 Bürgerpreisskat 23.07.2016

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 3/2015 Skat-Journal Ausgabe 394 Berlin-Brandenburg Open Air Preisskat 11. Juli 2015 Herz-Bube Turnier 31. Juli 2015 Deutschlandpokal 1. August 2015 Landes-KO-Pokal 29. August 2015 5.-6. Sept. 2015 Vereine

Mehr

Skat-Journal. 45. Offener Berlin-Pokal 19. Nov Borchert-Cup 25. Nov Vorstände- Preisskat 3. Dez Berlin-Brandenburg 5/2017

Skat-Journal. 45. Offener Berlin-Pokal 19. Nov Borchert-Cup 25. Nov Vorstände- Preisskat 3. Dez Berlin-Brandenburg 5/2017 5/2017 Skat-Journal Ausgabe 407 Berlin-Brandenburg 45. Offener Berlin-Pokal 19. Nov. 2017 1. Borchert-Cup 25. Nov. 2017 Vorstände- Preisskat 3. Dez. 2017 Weihnachten In Kooperation mit dem DSKV 10,00 GRATIS

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Sei-Ruhig-Pokal Pokal der Meister LV1 Damen-Pokal Tandem-Meisterschaft

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Sei-Ruhig-Pokal Pokal der Meister LV1 Damen-Pokal Tandem-Meisterschaft 1/2016 Skat-Journal Ausgabe 397 Berlin-Brandenburg Sei-Ruhig-Pokal 24.01.2016 Pokal der Meister 14.02.2016 LV1 Damen-Pokal 27.02.2016 Tandem-Meisterschaft 02. + 03.04.2016 Landes-Einzelmeisterschaft 05.

Mehr

Playa de las Americas 21. Januar Wochen All Inclusive

Playa de las Americas 21. Januar Wochen All Inclusive 1/2013 Skat-Journal Ausgabe 382 Berlin-Brandenburg 1813 13-2013 Jahre Skat Jubiläumsjahr 2013: 200 Turniere für 200 Jahre Skat Sei-Ruhig Wanderpokal 20. Januar 2013 2. Fläming Skat-Marathon 9.-10. Februar

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Pokal Vorstände- Preisskat Borchert- Endturnier Sei-Ruhig- Pokal

Skat-Journal. Berlin-Pokal Vorstände- Preisskat Borchert- Endturnier Sei-Ruhig- Pokal 5/2016 Skat-Journal Ausgabe 402 Berlin-Brandenburg Berlin-Pokal 20.11.2016 Vorstände- Preisskat 27.11.2016 Borchert- Endturnier 26.11.2016 50. Sei-Ruhig- Pokal 22.01.2017 1956 2016 In Kooperation mit dem

Mehr

Skat-Journal. Sonderausgabe zum Berlin-Pokal. Berlin-Brandenburg. Jugend-Preisskat 26. Juni Offener Berlin-Pokal 03.

Skat-Journal. Sonderausgabe zum Berlin-Pokal. Berlin-Brandenburg. Jugend-Preisskat 26. Juni Offener Berlin-Pokal 03. 3/2011 Skat-Journal Ausgabe 374 Berlin-Brandenburg Jugend-Preisskat 26. Juni 2011 39. Offener Berlin-Pokal 03. Juli 2011 Benefiz-Preisskat des 1. SC Steglitz 16. Juli 2011 HERZ-Bube Skatworldcup 22. und

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 1/2015 Skat-Journal Ausgabe 392 Berlin-Brandenburg Sei-Ruhig-Pokal 25. Januar 2015 Pokal der Meister 1. Februar 2015 Damenpokal 28. Februar 2015 Manfred Schenker Gedenkturnier 16. März 2015 Vereine 1/2011

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Pokal der Meister Landes-Einzelmeisterschaft. 23./ LV1-Damenpokal LV1-Jugendturnier

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Pokal der Meister Landes-Einzelmeisterschaft. 23./ LV1-Damenpokal LV1-Jugendturnier 1/2019 Skat-Journal Ausgabe 413 Berlin-Brandenburg Pokal der Meister 27.01.2019 Landes-Einzelmeisterschaft 23./24.02.2019 LV1-Damenpokal 02.03.2019 LV1-Jugendturnier 03.03.2019 1. Ligawochenende 30./31.03.2019

Mehr

April Skat-Journal. Ausgabe 337. Berlin-Brandenburg. Landes-Skat- Einzelmeisterschaft. 2. bis 3. April Jugendpreisskat 24.

April Skat-Journal. Ausgabe 337. Berlin-Brandenburg. Landes-Skat- Einzelmeisterschaft. 2. bis 3. April Jugendpreisskat 24. April 2005 Skat-Journal Ausgabe 337 Berlin-Brandenburg Landes-Skat- Einzelmeisterschaft 2005 2. bis 3. April Jugendpreisskat 24. April 2 04/2005 Skat-Journal Skatverband Berlin-Brandenburg Landesverband

Mehr

3/2018. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe 410. Ligawochenende 16./17. Juni Tandenmeisterschaft. 23./24. Juni. Ligawochenende. 30. Juni/1.

3/2018. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe 410. Ligawochenende 16./17. Juni Tandenmeisterschaft. 23./24. Juni. Ligawochenende. 30. Juni/1. 3/2018 Skat-Journal Ausgabe 410 Berlin-Brandenburg Ligawochenende 16./17. Juni Tandenmeisterschaft 23./24. Juni Ligawochenende 30. Juni/1. Juli In Kooperation mit dem DSKV 10,00 GRATIS mein Spiel Über

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 3/2012. Funktionärsturnier 09. Juni 2012. Berlin-Pokal 24. Juni 2012. Open-Air-Benefiz 14.

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 3/2012. Funktionärsturnier 09. Juni 2012. Berlin-Pokal 24. Juni 2012. Open-Air-Benefiz 14. 3/2012 Skat-Journal Ausgabe 379 Berlin-Brandenburg Funktionärsturnier 09. Juni 2012 Berlin-Pokal 24. Juni 2012 Open-Air-Benefiz 14. Juli 2012 Herren im Rock 21. Juli 2012 Landesliga Damen 01. Sept. 2012

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft Offener Neukölln-Pokal Nordwest-Pokal LV 1 Verbandstag

Mannschaftsmeisterschaft Offener Neukölln-Pokal Nordwest-Pokal LV 1 Verbandstag 1956 2016 Mannschaftsmeisterschaft 08.+09.10.2016 Offener Neukölln-Pokal 16.10.2016 Nordwest-Pokal 06.11.2016 LV 1 Verbandstag 19.11.2016 Heft 4/2016 Ausgabe 401 Titelbild des ersten Skat-Journals 1967

Mehr

Skat-Journal. Tandemmeisterschaft 07./ / Turnier der Funktionäre April / Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Tandemmeisterschaft 07./ / Turnier der Funktionäre April / Berlin-Brandenburg 2/2018 Skat-Journal Ausgabe 409 Berlin-Brandenburg Tandemmeisterschaft 07./ 08.04.2018 Ligawochenende 21./22.04.2018 Turnier der Funktionäre 28.-29. April 2018 Ligawochenende 05./06.05.2018 fotolia In

Mehr

Skat-Journal. 50. Sei-Ruhig- Pokal Pokal der Meister Damen-Pokal Landes-Einzelmeisterschaft

Skat-Journal. 50. Sei-Ruhig- Pokal Pokal der Meister Damen-Pokal Landes-Einzelmeisterschaft 1/2017 Skat-Journal Ausgabe 403 Berlin-Brandenburg 50. Sei-Ruhig- Pokal 22.01.2017 Pokal der Meister 19.02.2017 Damen-Pokal 25.02.2017 Landes-Einzelmeisterschaft 4.+5.03.2017 Tandem- Meisterschaft Vor-

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 11. Süd-Ost-Brandenburg-Pokal. Landes- Mannschaftsmeisterschaft. Lichtenberg-Pokal 13. Okt. 2012

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 11. Süd-Ost-Brandenburg-Pokal. Landes- Mannschaftsmeisterschaft. Lichtenberg-Pokal 13. Okt. 2012 4/2012 Skat-Journal Ausgabe 380 Berlin-Brandenburg 11. Süd-Ost-Brandenburg-Pokal 16. Sept. 2012 Landes- Mannschaftsmeisterschaft 22-23. Sept. 2012 Lichtenberg-Pokal 13. Okt. 2012 Neukölln-Pokal 14. Okt.

Mehr

Skat-Journal. 31. Skatkongress. 22. bis 23. November 2014 im Holiday Inn in Berlin

Skat-Journal. 31. Skatkongress. 22. bis 23. November 2014 im Holiday Inn in Berlin 5/2014 Skat-Journal Ausgabe 391 Berlin-Brandenburg 42. Offener Berlin-Pokal 9. Nov. 2014 17. Offener Nord- Westpokal 2014 16. Nov. 2014 Skatstube-CUP 29. Nov. 2014 Vorstände- Preisskat 30. Nov. 2014 Wir

Mehr

Skat-Journal. Frohe Ostern. Tandem- Meisterschaft Funktionärsskat Verbandsliga Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Frohe Ostern. Tandem- Meisterschaft Funktionärsskat Verbandsliga Berlin-Brandenburg 2/2017 Skat-Journal Ausgabe 404 Berlin-Brandenburg Tandem- Meisterschaft 1.+2.04.2017 Funktionärsskat 6.+7.05.2017 Verbandsliga 30.04.2017 21.05.2017 Frohe Ostern In Kooperation mit dem DSKV 0 S,0 TI 10

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein friedliches neues Jahr. Nov./Dez.

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein friedliches neues Jahr. Nov./Dez. Nov./Dez. 2006 Skat-Journal Ausgabe 351 Berlin-Brandenburg Damenpokal 2007 des LV 1 6. Januar 2007 40. Sei-Ruhig- Wanderpokal 3. Februar 2007 Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Tandenmeisterschaft. Berlin-Pokal Funktionärsskat /

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Tandenmeisterschaft. Berlin-Pokal Funktionärsskat / 3/2010 Skat-Journal Ausgabe 369 Berlin-Brandenburg Tandenmeisterschaft 06.06 2010 Berlin-Pokal 26.06.2010 Funktionärsskat 22.08.2010 Deutschlands größter Skatreisen-Veranstalter Das Original - Seit 21

Mehr

2/2015. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe 393. Tandem- Meisterschaft März 2015 Landes-Einzelmeisterschaft

2/2015. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe 393. Tandem- Meisterschaft März 2015 Landes-Einzelmeisterschaft 2/2015 Skat-Journal Ausgabe 393 Berlin-Brandenburg Tandem- Meisterschaft 28.-29. März 2015 Landes-Einzelmeisterschaft 18.-19. April 2015 Vereine 1/2011 2/2015 intern kurz notiert 3 Der Skatfreund Walter

Mehr

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details Platz Mannschaft Spieler VG-VE Pass S1 G V F S2 G V F S3 G V F S4 G V F S5 G V F S6 G V F Punkte Gew Ver Fab 1 1. Steinbacher SV I Maigatter Jochen 02-03 290113 1066 13 2 0 1245 13 0 3 769 8 2 5 1588 15

Mehr

KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt e.v. K R E I S - M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt e.v. K R E I S - M E I S T E R S C H A F T 1.35.10 KK-Gewehr 100m Herren KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt. 1.Sebastian Kienast SchGi zu Jüterbog 96 95 94 285 2.Ingo Louvet SchGi Luckenwalde 79 86 79 244 1.35.60 KK-Gewehr 100m Senioren 1.Michael

Mehr

Skat-Journal. Pokal der Meister und Vizemeister Landeseinzelmeisterschaft. 24./ Damenpokal Jugendturnier

Skat-Journal. Pokal der Meister und Vizemeister Landeseinzelmeisterschaft. 24./ Damenpokal Jugendturnier 1/2018 Skat-Journal Ausgabe 408 Berlin-Brandenburg Pokal der Meister und Vizemeister 18.02.2018 Landeseinzelmeisterschaft 24./25.02.2018 Damenpokal 03.03.2018 Jugendturnier 04.03.2018 Weihnachten In Kooperation

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 44. Sei-Ruhig- Wanderpokal 06. Februar Damenpokal des LV1 13. Februar Landesvereinspokal 1/2011

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 44. Sei-Ruhig- Wanderpokal 06. Februar Damenpokal des LV1 13. Februar Landesvereinspokal 1/2011 1/2011 Skat-Journal Ausgabe 372 Berlin-Brandenburg 44. Sei-Ruhig- Wanderpokal 06. Februar 2011 Damenpokal des LV1 13. Februar 2011 23. Landesvereinspokal Start 13 April 2011 Der LV 1 Berlin-Brandenburg

Mehr

3/ SC SC

3/ SC SC 3/2009 Skat-Journal Ausgabe 364 Berlin-Brandenburg Tandem- Meisterschaft 6. Juni 2009 37. Offener Berlin-Pokal 28. Juni 2009 2. Fläming-Cup Grand Hand 98 5. Juli 2009 Offener Preisskat 1. SC Marzahn 5.

Mehr

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016 Gesamtwertung nach der 3. Serie - Seite 1 Platz Startnr. Wertung Punkte Name 1. Tag 2. Tag 3. Tag 4. Tag 5. Tag 1. 107 1 4109 Kreusel, Rainer 1 2. 123 2 4100 Beyertt, Rainer 2 3. 318 3 4036 Srozinski,

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Feb/März Landes-Skat-Einzelmeisterschaft. 25./26. März Auslosung Landesvereinspokal. 12.

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Feb/März Landes-Skat-Einzelmeisterschaft. 25./26. März Auslosung Landesvereinspokal. 12. Feb/März 2005 Skat-Journal Ausgabe 346 Berlin-Brandenburg Landes-Skat-Einzelmeisterschaft 25./26. März Auslosung Landesvereinspokal 12. April HERZ-Bube-Skatworldcup im Hotel MARITIM proarte 14./15. April

Mehr

Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v.

Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v. Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v. 9. B R A N D E N B U R G - C U P 2 0 0 4 Stand: 16.05.2004-15:35 Uhr. 1.11.50 Luftgewehr - Auflage Altersschützen 1. SchV Neuenhagen I Sabine Graf 292, Helga Müller 292,

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

DSKV - Thüringer Landesoberliga 2018

DSKV - Thüringer Landesoberliga 2018 2. Spieltag 05.05.18 Serie 04-06 KB EDV Nr. Mannschaft Spiele v.sp. Pkt. Spiele v.sp. Pkt. Spiele v.sp. Pkt. Spiele v.sp. Pkt. Pass-Nr. Name Vorname Serie 4 Serie 5 Serie 6 Spieltag E 10.10.026 Skatfreunde

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 23. Landesvereinspokal. 7. Zossener Stadtpokal 25. April Tandem-Zwischenrunde

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 23. Landesvereinspokal. 7. Zossener Stadtpokal 25. April Tandem-Zwischenrunde 2/2011 Skat-Journal Ausgabe 373 Berlin-Brandenburg 23. Landesvereinspokal Start 13. April 2011 7. Zossener Stadtpokal 25. April 2011 Tandem-Zwischenrunde LV1 30. April 2011 Jubiläumsturnier 40 Jahre LV

Mehr

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016 Gesamtwertung nach der 12. Serie - Seite 1 Platz Startnr. Wertung Punkte Name 1. Tag 2. Tag 3. Tag 4. Tag 5. Tag 1. 123 39 14500 Beyertt, Rainer 2 16 17 4 2. 207 53 13927 Bechel, Walter 12 27 11 3 3. 219

Mehr

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016 Gesamtwertung nach der 15. Serie - Seite 1 Platz Startnr. Wertung Punkte Name 1. Tag 2. Tag 3. Tag 4. Tag 5. Tag 1. 123 90 17335 Beyertt, Rainer 2 16 17 4 51 2. 215 94 17188 Lazicic, Deni 35 14 39 5 1

Mehr

Senioren - Pokal 2018

Senioren - Pokal 2018 Senioren - Pokal 2018 G e w e h r - A u f l a g e Prozentual am dichtesten seines Landesrekordes in seiner Altersklasse 1. Siegfried Knodel SchGi Schönewalde 297,7 115,88% MIX - Wettbewerb - Luftgewehr

Mehr

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf Senioren C Ort: Auma 3 Erler Roland TSV Bad Köstritz 371 191 562 2 1 23 Schulze Rolf Kraftsdorfer SV 03 377 178 555 6 2 1 Trinks Jürgen TSV Bad Köstritz 357 182 539 7 3 14 Dörfer Reinhard ThSV Wünschendorf

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Vierstädteturnier 2014 in Münster

Vierstädteturnier 2014 in Münster Mannschaft: Münster 1 Gruppe A Gegner: Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Bahn: 23 24 21 16 15 14 1 Kalle Flohr 236 212 246 694 243 234 184 661 1355 225,8 2 Chilinh Pham 187 142 201 530

Mehr

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Gruppe B Lothar Deppe höchstes Einzel Lothar Deppe höchste 6er Serie 232 Pins 1.168 Pins Gruppensieger Gruppe B 2. Mannschaft des BSV Münster 5.188 Pins 10

Mehr

Skat-Journal. Damenpokal Sei Ruhig Pokal Schultheiss- Turniere siehe Seite 14. Berlin-Brandenburg 1/2009.

Skat-Journal. Damenpokal Sei Ruhig Pokal Schultheiss- Turniere siehe Seite 14. Berlin-Brandenburg 1/2009. 1/2009 Skat-Journal Ausgabe 362 Berlin-Brandenburg Damenpokal 15.02.2009 Sei Ruhig Pokal 29.03.2009 Schultheiss- Turniere siehe Seite 14 Deutschlands größter Skatreisen-Veranstalter Das Original - Seit

Mehr

17. Bundesmeisterschaft

17. Bundesmeisterschaft 17. Bundesmeisterschaft KEGELSPORTZENTRUM im Schere - Kegeln der Postsportvereine Mannschafts- Einzelwettbewerbe und Paarkampf am 17. - 19. Mai im Kegelsportzentrum Salzgitter Marienbruchstraße 60 Ausrichter:

Mehr

19. Vorstände Vorrunde Vorpommern

19. Vorstände Vorrunde Vorpommern 19. Vorstände Vorrunde Vorpommern Spieltag Sonntag, 14. Januar 2017 Spielort alle Vorstandsmitglieder der Vereine Gartensparte Knieper Vorstadt, Prohner Str. 18435 Stralsund Einzelwertung 10,- je Teilnehmer

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 43. Sei Ruhig Wanderpokal Damenpokal des LV

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 43. Sei Ruhig Wanderpokal Damenpokal des LV 1/2010 Skat-Journal Ausgabe 367 Berlin-Brandenburg 43. Sei Ruhig Wanderpokal 24.01.2010 Damenpokal des LV 1 07.02.2010 29. Deutscher Damenpokal in Wittenburg 21.03.2010 Qualifikationsturnier zur Schülerund

Mehr

Tabellen aller Gruppen

Tabellen aller Gruppen Tabellen aller Gruppen Tabelle Gruppe A Tabelle Städtewertung Gruppe A Pins Punkte Pins Punkte Münster 4703 4 Münster 4703 1 Berlin 4587 6 Berlin 4587 2 Kiel 4695 6 Kiel 4695 3 Lübeck 5062 8 Lübeck 5062

Mehr

NBV Bezirksliga 10. Ergebnisübersicht

NBV Bezirksliga 10. Ergebnisübersicht Ergebnisübersicht Vereinsmannschaften Platz Verein Schläge Punkte 1 1,MGC Gelsenkirchen 1 33 8 2 MGC Wanne-Eickel 1 34 5 2 1.MGC Gelsenkirchen 2 34 5 4 MGC Felderbachtal 351 2 5 MGC Wanne-Eickel 2 35 0

Mehr

Berlin-Brandenburg. Februar 2005 Skat-Journal

Berlin-Brandenburg. Februar 2005 Skat-Journal Februar 2005 Skat-Journal Ausgabe 335 Berlin-Brandenburg 5. Havelberger Halbund Marathon-Turnier 26. Februar Qualifikationsturnier zur Schüler- und Jugendmeisterschaft 05 27. Februar 1. Bernauer Skatmeisterschaften

Mehr

Skat-Journal. Landes-Einzelmeisterschaft. 18. April 09 / 19. April 09 Himmels-Pagode 02. April 09 und 07. Mai 09. Berlin-Brandenburg 2/2009

Skat-Journal. Landes-Einzelmeisterschaft. 18. April 09 / 19. April 09 Himmels-Pagode 02. April 09 und 07. Mai 09. Berlin-Brandenburg 2/2009 2/2009 Skat-Journal Ausgabe 363 Berlin-Brandenburg Landes-Einzelmeisterschaft 18. April 09 / 19. April 09 Himmels-Pagode 02. April 09 und 07. Mai 09 Deutschlands größter Skatreisen-Veranstalter Das Original

Mehr

Ergebnisliste. 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 26. April 2014 in Hildesheim

Ergebnisliste. 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 26. April 2014 in Hildesheim Ergebnisliste 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf am 26. April 2014 in Hildesheim Veranstalter: Ausrichter: Deutsche Gehörlosen-Skat- & Rommévereinigung

Mehr

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 1 Hänel, Michael SLG Miriquidi CA Augustusburg 1 14155 7 12 1 94 92 186 2 Ullmann, Uwe SLG Annaberg 1 15976 8 9 3 91 94 185 3 Nitzsche, Steffen SLG

Mehr

Auflösung der Skataufgabe 1 aus Ausgabe 1/2015. Auflösung der Skataufgabe 2 aus Ausgabe 1/2015

Auflösung der Skataufgabe 1 aus Ausgabe 1/2015. Auflösung der Skataufgabe 2 aus Ausgabe 1/2015 Auflösung der Skataufgabe 1 aus Ausgabe 1/2015 1. MH = Kreuz A-D-9-7, Pik A-10-K-D-7, Karo D HH = Kreuz K, Herz 10-K-9-8-7, Karo A-K-9-8 2. Beispielhafter Spielverlauf: Skat: Kreuz 10, Karo 10 + 20 1.

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 2/ bis 13. Mai. HERZ-Bube Skatworldcup 6. und 7. April. 8. Zossener Stadtpokal im Skat 09.

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 2/ bis 13. Mai. HERZ-Bube Skatworldcup 6. und 7. April. 8. Zossener Stadtpokal im Skat 09. 2/2012 Skat-Journal Ausgabe 378 Berlin-Brandenburg HERZ-Bube Skatworldcup 6. und 7. April 8. Zossener Stadtpokal im Skat 09. April Tandem-Turnier 28. April Landes-Einzelmeisterschaft 12. bis 13. Mai 40.

Mehr

Vierstädteturnier 2006 in Münster

Vierstädteturnier 2006 in Münster Vierstädteturnier 2006 in Münster Mannschaft: Münster 1 Gruppe A Gegner: Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Bahn: 23 24 21 16 15 14 Spieler/in: Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Summe 1-3 Spiel 4

Mehr

SV Medizin Stralsund e. V.

SV Medizin Stralsund e. V. SV Medizin Stralsund e. V. Ausschreibung und Einladung 14. Pomerania Cup Zweier-Mannschaften 38. Stralsunder Stadtmeisterschaften turnier 29. April 2015 L.-Steinwich-Turnhalle 1.- 3. Mai 2015 Diesterweg-Turnhalle

Mehr

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am Veranstalter: Deutscher Keglerbund Classic e.v. Ausrichter: Vereinigung Bayerischer Freizeitkegler e.v. Frauen Volle Abr. FW Total 1 Bayern 1717 834 15 2551 2 Rheinland-Pfalz 1720 783 21 2503 3 Baden 1678

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg LMM Letzter Ligaspieltag Süd-OstBrandenburgPokal

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg LMM Letzter Ligaspieltag Süd-OstBrandenburgPokal 4/2013 Skat-Journal Ausgabe 385 Berlin-Brandenburg 1813-2013 Jahre Skat Jubiläumsjahr 2013: 200 Turniere für 200 Jahre Skat LMM 31.08. + 1.09.2013 Letzter Ligaspieltag 07.09.2013 12. Süd-OstBrandenburgPokal

Mehr

V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei

V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei Ausgabe 1-2017 V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei Lösung der Skataufgabe 1/2016 1. Der AS hat noch Trumpf A-9 und Herz A zu dritt. H hat noch 2 Karten in Herz und 3

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 4/2015 Skat-Journal Ausgabe 395 Berlin-Brandenburg LMM 26./27. Sept. 15 41. Neukölln-Pokal 11. Oktober 15 4. Lichtenberg- Pokal 25. Oktober 15 18. Nord-West- Pokal 08. November 15 43. Berlin-Pokal 22.

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Turnierprotokoll. Datum: Ort: Berlin-Marienfelde, Hanielweg 3-5. Turnierleiter: Martin Becker. Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3

Turnierprotokoll. Datum: Ort: Berlin-Marienfelde, Hanielweg 3-5. Turnierleiter: Martin Becker. Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Turnierprotokoll Turnier: Cup Ost 2017 Veranstalter: Orga-Team Cup Ost / Tempelhofer MV 65 Datum: 08.-09.07.2017 Ort: System(e): Miniaturgolf Turnierleiter: Martin Becker Oberschiedsrichter: Gruppe 1 Gruppe

Mehr

Wettkampfprotokoll. Kreismeisterschaft 2018 des Sportschützenkreis 13 KK Disziplinen und DLW Schüler in Delitzsch. in den Disziplinen

Wettkampfprotokoll. Kreismeisterschaft 2018 des Sportschützenkreis 13 KK Disziplinen und DLW Schüler in Delitzsch. in den Disziplinen Wettkampfprotokoll Kreismeisterschaft 2018 des Sportschützenkreis 13 KK Disziplinen und DLW Schüler 28.04.2018 in Delitzsch in den Disziplinen Luftgewehr Schüler Regel 1.10. SpO. des DSB Luftpistole Schüler

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. stellt sich vor

DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. stellt sich vor stellt sich vor Der weltgrößte Skatverband Deutscher Skatverband e.v. - Sitz: Altenburg/Thüringen Markt 10 04600 Altenburg Tel.: 03447 892909 Fax: 03447 511916 E-Mail: geschaeftsstelle@dskv.de Internet:

Mehr

Ranglistenwertung der VG Stand nach dem 6. Spieltag

Ranglistenwertung der VG Stand nach dem 6. Spieltag 1 Klaus Kubisch SC 1979 Myhl 156 2267 30 24 28 34 40 ---1--- 30 2 Walter Sachs Karo 7 Merkstein 148 2151 26 34 26 32 ---0--- 30 26 3 Helmut Semler Nichtraucher 143 2249 28 ---0--- 20 38 38 19 28 4 Friedhelm

Mehr

Serie 1 / 4. Serie 2 / 4. Serie 3 / 4. Gesamtergebnis KB Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P.

Serie 1 / 4. Serie 2 / 4. Serie 3 / 4. Gesamtergebnis KB Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Deutscher Skatverband e.v. 16er Staffel 30.06.2018 /. Serie 1 /. Serie 2 /. Serie 3 /. ergebnis Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. P SG Stern Bremen 369 1 : 2 3578 1 : 2 3558 2 : 1 10.605

Mehr

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 6.S 5.S 4.S 3.S 2.S 1.S 2.40.10 KK-Sportpistole Herren 1. Rohn Uwe 552, Otto Andreas 526, Hupfer Lars 527 Langenwetzendorfer SV I 1605 552 526 527 2. Hebel

Mehr

Turnierprotokoll. Datum: Ort: Berlin-Reinickendorf, Königshorster Str. Turnierleiter: Martin Becker

Turnierprotokoll. Datum: Ort: Berlin-Reinickendorf, Königshorster Str. Turnierleiter: Martin Becker Turnierprotokoll Turnier: Reinickendorfer Masters 15 Veranstalter: Datum: 01.-02.08.15 Ort: System(e): MOS (Eternit) Turnierleiter: Martin Becker Gruppe 1 Oberschiedsrichter: Christian Scheffner MV Lankwitzer

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft am in Chemnitz. Endstand nach der 4. Serie

Mannschaftsmeisterschaft am in Chemnitz. Endstand nach der 4. Serie Platz Mannschaft Punkte ge/ve 1. Vier Luschen Lichtenstein 17713 184/32 2. Vier Wenzel Flöha-Erdmannsdorf 17330 178/28 3. Skatbrüder Wernsdorf e.v. I 17299 148/11 4. SC Treffpunkt Chemnitz 16652 170/29

Mehr

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net Datum : Dienstag, 14. Dezember 2004-22:42 Ausgabedatei: rep_hemat_200412142242.txt Titel : Auswertung 2. Bezirksliga Nord 2004/05 2. Bezirksliga Nord Herren

Mehr

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T 1.35.10 KK-Gewehr 100m Schützenklasse KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt K R E I S M E I S T E R S C H A F T 2 0 1 2 1.Sebastian Kienast SchGi zu Jüterbog 95 90 97 282 2.Matthias Wäsche St.Hubertus SBS

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. März 2005

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. März 2005 März 2005 Skat-Journal Ausgabe 336 Berlin-Brandenburg HERZ-Bube- Vorturnier 25. März HERZ-Bube- Skatworldcup 26. März Deutscher Damenpokal in Halle 19.-20. März Jugendpreisskat 24. April Landes-Skat- Einzelmeisterschaft

Mehr

Liga 3. Klasse C Stand:

Liga 3. Klasse C Stand: Liga 3. Klasse C Stand: 06.12.2018 Gesamtauswertung der Liga City Taxi II werden zur 32 Punkte laut 5.3.3.3 der Sportordnung abgezogen. Platzierungen um Strafpunkte reduziert Platz Mannschaft Anz. Spiele

Mehr

Am Samstag, den , startete die VG 44 mit der Einzelmeisterschaft in die Saison 2017.

Am Samstag, den , startete die VG 44 mit der Einzelmeisterschaft in die Saison 2017. Münster, 28.01.2017 VG 44 Einzelmeisterschaft 2017 Am Samstag, den 28.01.2017, startete die VG 44 mit der Einzelmeisterschaft in die Saison 2017. Insgesamt haben 101 Skatspielerinnen und Skatspieler teilgenommen,

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 4/2007

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 4/2007 4/2007 Skat-Journal Ausgabe 355 Berlin-Brandenburg 32. Offener Neuköllnpokal 29. September Preisskat in der Himmels-Pagode 07. Oktober 27. Deutschlandpokal 13. Oktober Kreuzbergpokal 03. November Offener

Mehr

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Nr. Name Vorname M/W BSG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Vorrunde Endrunde 1 2 3 Su. Su. 1 2 3 Su. Su. Ahlers Jan m BASF 200 208 258 666

Mehr

Spielbericht: HLL West Spieltag: 2

Spielbericht: HLL West Spieltag: 2 Herz Dame Heftrich II F 14.02.012 2 8 6 1 5 0 1. Fey, Jürgen 1.308 548 430 0 2.286 2 8 6 2 6 2 2. Jäger, Stefan 919 901 1.379 0 3.199 Herz Dame Heftrich II 2 8 6 3 0 3 3. Arndt, Simon 1.085 437 1.063 0

Mehr

TT-Kreisligen + Kreisklassen Senioren Einzelmeisterschaft Potsdam 2015

TT-Kreisligen + Kreisklassen Senioren Einzelmeisterschaft Potsdam 2015 1. TT-Kreisligen + Kreisklassen Senioren Einzelmeisterschaft Potsdam 2015 Beim Post SV in Potsdam-Drewitz mit 61 Aktiven am Start Klaus Radmacher Tel.: 030 3040156 Spandauer Damm 173 Fax.: 030 3040156

Mehr

Landesmeisterschaft Sachsen

Landesmeisterschaft Sachsen Einzelwertung - C. Dienstpistole Regionaler Wettbewerb.. Ort: Radebeul Schießstätte: Sportschießanlage Radebeul Wirtz, Uwe Herrlich, Dirk Knauf, Jens Preik, Florian Hanisch, Christian Hoppe, Steffen Seifert,

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 4/2008. Großer Preisskat Himmelspagode 11. September 5-ter Ligaspieltag 13. September Landes-Mannschaftsmeisterschaft

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 4/2008. Großer Preisskat Himmelspagode 11. September 5-ter Ligaspieltag 13. September Landes-Mannschaftsmeisterschaft 4/2008 Skat-Journal Ausgabe 360 Berlin-Brandenburg Großer Preisskat Himmelspagode 11. September 5-ter Ligaspieltag 13. September Landes-Mannschaftsmeisterschaft des LV 1 20-21. September 23. Offener Neukölln-Pokal

Mehr

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaft Luftgewehr Luftgewehr Auflage Luftpistole Luftpistole Auflage. Kreis Königsschießen. am 18. Und 19.

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaft Luftgewehr Luftgewehr Auflage Luftpistole Luftpistole Auflage. Kreis Königsschießen. am 18. Und 19. ERGEBNISLISTE Kreismeisterschaft 2014 Luftgewehr Luftgewehr Auflage Luftpistole Luftpistole Auflage Kreis Königsschießen am 18. Und 19.Januar 2014 bei der Schützengilde zu Jüterbog Kreisschützenbund Teltow

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 1/2008

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 1/2008 1/2008 Skat-Journal Ausgabe 357 Berlin-Brandenburg Großer Preisskat in der Himmels-Pagode 07.02.2008 Öffentlicher Preisskat Wittenberge 10.02.2008 Damenpreisskat der Ladykracher 29.02.2008 27. Deutscher

Mehr

31. Motorradslalom Veranstalter: MSC Grötzingen im ADAC e.v. Sonntag, 17. Mai 2009

31. Motorradslalom Veranstalter: MSC Grötzingen im ADAC e.v. Sonntag, 17. Mai 2009 Klasse 1: bis 5 ccm Pl. St. Name Vorname Training 1. Lauf 2. Lauf [mm:ss,00] [mm:ss,00] [mm:ss,00] schnellster Lauf 1 Maiß Rocco 01:,55 0 01:0,2 0 01:07,0 0 01:07,0 2 Rebstock Armin 01:,46 0 ADW 0 01:0,0

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

51. HSS der Luchstaubenzüchter

51. HSS der Luchstaubenzüchter HSS Luchstauben 1.0 j - gelb mit weißen Binden PR: Hammel, R. 51. HSS der Luchstaubenzüchter 1 Steffen, ZG M. und F. 2 g 92 Arndt, Bernfried 3 Wegerer, Hermann 4 Z Roppelt, Georg 50 5 sg 95 E fk Adam,

Mehr

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf! 1. Kreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Staffelleiter: Hans-Jürgen Geipel Email: geipel.bz@t-online.de Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel/Privat: 03591/530032 Staffelreport Herzlichen

Mehr

Spielpunkte: Wertungspunkte: : 3 : 3 : 3 : 9

Spielpunkte: Wertungspunkte: : 3 : 3 : 3 : 9 Rot-Weiss Lage A 04.44.009 8 9 3 9 3 1. Feld, Frank 92 639 1.161 2.72 8 8 7 9 2. Smoes, Hermann 6 1.186 743 2.48 Rot-Weiss Lage 8 8 7 1 3. Gysberg, Derk 1.188 1.38 1.04 3.627 8 9 4 8 4. Beckmann, Andre

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 5/2011. Kreuzbergpokal November Offener Nord- West-Pokal 20. November 2011

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 5/2011. Kreuzbergpokal November Offener Nord- West-Pokal 20. November 2011 5/2011 Skat-Journal Ausgabe 376 Berlin-Brandenburg Kreuzbergpokal 2011 6. November 2011 14. Offener Nord- West-Pokal 20. November 2011 Schultheiss- Endturnier 26. November 2011 Vorständepreisskat 27. November

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Weitere Angebote unseres Verbandes:

Weitere Angebote unseres Verbandes: 01/2018 2 Das ist der Spielbetrieb unseres Verbandes: 1. Ausrichtung der "Deutschen Skat-Einzelmeisterschaft" auf der Ebene des "Skatsportverbandes Trier" Teilnahmeberechtigung: Jedes Vereinsmitglied Austragungsmodus:

Mehr

Ergebnisliste Mannschaft Luftgewehr Auflage Altersklasse Seite: 1 Stand: :57 Uhr Gesamt 7er/6er

Ergebnisliste Mannschaft Luftgewehr Auflage Altersklasse Seite: 1 Stand: :57 Uhr Gesamt 7er/6er Ergebnisliste Mannschaft 1.11.50 Luftgewehr Auflage Altersklasse Seite: 1 Stand: 31.01.2016 16:57 Uhr Gesamt 7er/6er 1 2139 SV Holthausen e.v. I 886 Ringen 218 Hocheder, Jörg 298 216 Kohlmann, Achim 297

Mehr