3/2018. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe 410. Ligawochenende 16./17. Juni Tandenmeisterschaft. 23./24. Juni. Ligawochenende. 30. Juni/1.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "3/2018. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe 410. Ligawochenende 16./17. Juni Tandenmeisterschaft. 23./24. Juni. Ligawochenende. 30. Juni/1."

Transkript

1 3/2018 Skat-Journal Ausgabe 410 Berlin-Brandenburg Ligawochenende 16./17. Juni Tandenmeisterschaft 23./24. Juni Ligawochenende 30. Juni/1. Juli

2 In Kooperation mit dem DSKV 10,00 GRATIS mein Spiel Über Skatspieler Authentisches Spielen Einfache Bedienung Kein Download nötig Preisgeld

3 1/2011 Vereine intern kurz notiert ó Die Geschäftsstelle bleibt in diesem Jahr vom 11. bis 30. Juli geschlossen. ó Wir gratulieren dem SC Sei Ruhig 58 zu seinem 60., und Erhard Heise zu seinem 80. Geburtstag. Mehr im nächsten Heft. ó Dieses Jahr findet der Deutschland-Pokal wieder in Berlin statt. Bitte beachtet die Ausschreibung in diesem Heft. ó Sofern Tandems, die sich für den 7./8. April angemeldet hatten nicht mehr spielen können, bitten wir um eine kurze Absage. Natürlich dürfen sich auch weitere Tandems anmelden. Beachtet die Ausschreibung in diesem Heft. ó Wir bedanken uns beim 1. SC Marzahn, seinem Vorsitzendem Thilo Flucke und den zahlreichen Mitgliedern und Helfern für die kurzfristige Übernahme der Ausrichtung der diesjährigen Verbandsliga! Offensichtlich will der Vorstand der Kolonie am Buschkrug keine Skatveranstaltungen mehr im Vereinsheim dulden. Wir halten Euch auf dem Laufenden; bitte schaut auf unsere Webseite lv1.dskv.de Lindow, Jürgen... Weißenseer Buben Wandrei, Frank... NSC Gülzow, Michael... Lichterfelde Hünefeld, Peter... Rudower Asse / Mauerjungs Kraatz, Lothar... Weißenseer Buben Rosenthal, Kurt... Westhavelländer Asse Dupke, Renate... Hochtief Bartelt, Harro... Ruhlebener Spitzbuben Meyer, Hermann... Skatfreunde Linde, Wolfgang... Berliner Bären Wendland, Rolf... Zepernicker Asse Stiewe, Bernhard... Lichterfelde Treue, Lothar... Karo Einfach Falk, Ingo... Weißenseer Buben Tauchert, Norbert... Ruhlebener Spitzbuben Schmolke, Berndt... Nordberliner Grotkowski, Bernhard Märkische Vier Hahnel, Teresa... Die Maurer Dunst, Rudi... Skatfreunde Thiel, Jürgen... Zepernicker Asse Wendt, Alfons... Haveltrümpfe Es gratulieren recht herzlich die Vereine und der LV 1 Berlin-Brandenburg. Allen anderen Geburtstagskindern gratulieren wir auch recht herzlich.

4 Informationen vom Schiedsrichter-Obmann des LV 1 Berlin-Brandenburg Uwe Evers Liebe Skatspielerinnen! Liebe Skatspieler! Am 16.3 bis war unser Schiedsrichterobmanntreffen in Kirchheim. In diesem Jahr ist der Skatkongress in Bonn, hier wird eine neue Fassung der Int. Skatordnung zur Abstimmung den Delegierten des DSKV vorgestellt. Die ISPA hat diesem Vorschlag schon zugestimmt. Hier ein paar Fälle, die wir in Kirchheim mit dem Int. Skatgericht diskutiert haben. Fall 1: Mittelhand reizt Vorhand 18, worauf Vorhand passt. Darauf reizt Hinterhand Mittelhand mit 18 an, worauf jetzt Mittelhand passt. Hinterhand ist nun der Meinung Alleinspieler geworden zu sein, und nimmt den Skat auf. Ein Schiedsrichter wurde gerufen. Entscheidung: Hinterhand hat vor Beendigung des Reizens den Skat aufgenommen. Daher ist Hinterhand vom Reizen auszuschließen. Mittelhand und Vorhand sind an ihr Gebot bzw. das Passen nicht mehr gebunden, und können erneut reizen oder einpassen. Begründung: Nach ISKO sind das Bieten und Halten eines Reizwertes unwiderruflich, daher war das Passen von Mittelhand nach erneuter 18-er Reizung von Hinterhand unwirksam, und das Reizen noch nicht abgeschlossen. Fall 2: An einem Dreitisch sagte der Alleinspieler nach dem Drücken ein Herzspiel an. Nachdem er von den Gegenspielern den Hinweis bekam, dass er Ausspieler ist, sagte er: Wenn ich vorn bin, erhöhe ich auf Grand, und ließ seinen Skat unberührt. Diese Erhöhung akzeptierten die Mitspieler, und der Alleinspieler gewann den Grand mit Schneider. Nach dem Spiel erklärte ein Unbeteiligter, dass eine Erhöhung eigentlich nicht zulässig sei, und der Alleinspieler monierte nun, dass er, solange der Skat nicht umgedreht, berechtigt ist, seinen Spielwert zu erhöhen. Entscheidung: Das durchgeführte Spiel ist mit Grand Schneider zu werten. Begründung: Nach ISKO letzer Satz und ISKO ist eine Spielansage unwiderruflich und unabänderlich. Der Alleinspieler hat sein Spiel zunächst Herz getauft. Diese Spielansage durfte egal aus welchem Grunde auch immer nicht geändert werden. Der Alleinspieler steht bei der Spielansage nicht unter Zeitdruck und kann vor der Spielansage klären, wer ausspielberechtigt ist. Eine gültige Spielansage kann auch dann nicht geändert werden, wenn der Skat nicht mehr eingesehen und verändert wird. Eine Spielerhöhung ist bereits seit 1974 ausgeschlossen. Verstöße gegen die Int. Skatordnung und Skatspielwettordnung sind von jedem Teilnehmer sofort zu beanstanden (ISKO ). Da die Gegenspieler mit der Spiel erhöhung von Herz auf Grand einverstanden waren und das Spiel als Grand durchgeführt haben, ist es seinem Ausgang entsprechend zu werten. Reklamation zu spät. In diesem Sinne bis zum nächsten Mal, Euer Uwe Evers

5 Skatverband Berlin-Brandenburg LV 1 im DSkV e.v. Einladung zum Verbandstag 2018 Am Sonnabend, dem 17. November 2018, Beginn 11:00 Uhr. Der Veranstaltungsort wird mit der Tagesordnung bekanntgegeben. Anträge müssen bis zum beim Präsidium eingereicht werden. Die Tagesordnung und die Anträge erhalten die Teilnahmeberechtigten bis zum Das Präsidium

6 6 3/2018 Turnier der Funktionäre 2018 Am 28. Und 29. April fanden im Keglerheim in der Mareschstrasse die diesjährige Vor- und Zwischenrunde zur Endrunde des Funktionärskat statt. 39 Skatspieler/-innen kämpften in der Vorrunde um das Weiterkommen. Es waren letztendlich 8, die es schafften. Leider mußte Frau Ozeir aus gesundheitlichen Gründen die Zwischenrunde absagen. Ein gemeinsames Mittagessen zwischen der 1. und 2. Serie machte neue Kräfte frei. Am Sonntag spielten dann diese 8 mit den gemäß der Ausschreibung DSKV neu ins Turnier eingestiegenen 9 weiteren Spielern. Letztendlich setzten sich dann 4 durch und nehmen für den LV 1 an der Endrunde im August teil. Turnier der Funktionäre 2018 Vorrunde Rang Name Verein 1. Runde 2. Runde 3. Runde Total 1. Oberländer, Jürgen Ruhlebener Spitzbuben Filla, Thomas Neuköllner Jungs Sayder, Jerry Ruhlebener Spitzbuben Kröhle, Erwin 1. SC Steglitz Rogge, Frank Skat Team Berlin Seel, Albert Grand Hand Döpelheuer, Gaby Schwarz-Weiß Ozeir, Petra Kute Borchert, Bodo Nullouvert Orzessek, Peter Die Schwachspieler Seefeld, Frank Karo Einfach Joachim, Wolfgang Ruhlebener Spitzbuben Luneburg, Uwe Grand Hand Ziemer, Frank Die Nordberliner Kress, Uwe Nullouvert Sron, Helmut Mainzer Höhe Stroh, Ralf Grand Hand Sonnenberg, Günter Kute Sorge, Hans 1. SC Steglitz Meiran, Volkmar Transport & Verkehr Fleischer, Jürgen Skat Team Berlin

7 3/ Deichgräber, Ulli Kiek Inn Buben Wunner, Christa Jung & Älter Sternbeck, Reinhard Ruhlebener Spitzbuben Blume, Werner 1. SC Steglitz Much, Matthias Kiek Inn Buben Beier, Thorsten SC Revolution Torger, Olaf Grand Hand König, Sabine 1. SC Steglitz Freudenthaler, W. Die Schwachspieler Ruppelt, Rene Grand Hand Huget, Andreas 1. SC Marzahn Adrian, Ulla Blau Weiß Heining, Detlef Ruhlebener Spitzbuben Fleschner, Michael Karo Einfach Herbststreit, E. Frankfurter Oderhähne Tauchert, Norbert Ruhlebener Spitzbuben Hennig, Wolfgang Frankfurter Oderhähne Zweite runde Rang Name Verein 1. Runde 2. Runde 3. Runde Total 1. Treue, Lothar Karo Einfach Kröhle, Erwin 1. SC Steglitz Unglaube, Peter Schwarz-Weiß Döpelheuer, Jens Schwarz-Weiß Kabs, Elli Blau-Weiß Filla, Thomas Neuköllner Jungs Kunst, Stefan Die Nordberliner Reichenbach, Ka. Kiek Inn Buben Sayder, Jerry Ruhlebener Spitzbuben Döpelheuer, Gaby Schwarz-Weiß Löper, Dieter Skat Team Berlin Seel, Albert Grand Hand Borchert, Bodo Null Ouvert Rogge, Frank Skat Team Berlin Schult, Sabine Grand Hand Oberländer, Jürgen Ruhlebener Spitzbuben Sorge, Steffi Contra Saling, Dirk Null Ouvert

8 Alles rund ums Haus Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance SH Bausanierung für alle Arbeiten rund ums Haus: zuverlässig, schnell und kostengünstig. Sicherheitscheck und Energie beratung kostenlos. Wechselnde Aktionen für Sparfüchse aktuell auf unserer Website! SH Bausanierung GmbH Jonas-Lie-Straße Mahlow Telefon / Holz und Baustoffe Große Auswahl an Holzmaterialien auf Lager Schnittholz in Standard- und Spezialdimensionen, Bausperrholzplatten, Bauholzlisten, Hobelware Bauholz für Zimmerei und Dachdecker nach Liste in den Schnittklassen S, A, A/B. bis 13 m Länge Walter-Kleinow-Ring Berlin-Hennigsdorf Telefon und , Fax info@holz-luecke.de Wenn Gäste sich wie zu Hause fühlen, benehmen sie sich leider auch so. Danny Kaye ( )

9 Tandemmeisterschaft des LV 1 für das Jahr 2018 Vor- und Zwischenrunde Ausrichter Spielort Konkurrenz LV 1 Berlin-Brandenburg im DSKV Vorrunde: Bürgerhaus Südspitze, Marchwitzerstr , Berlin Zwischenrunde: Keglerheim, Mareschstr. 6, Berlin Tandemwertung 2 Spieler je Tandem Spiele/Modus Vorrunde: Samstag , Beginn 11:00 Uhr 3 Serien à 48 Spiele. Es qualifizieren sich 50 % der startenden Tandems für die Zwischenrunde: Sonntag , Beginn 10:00 Uhr 3 Serien à 48 Spiele. Teilnahme Gewinne Meldungen Meldeschluss Startgeld Skatverband Berlin-Brandenburg Landesverband 1 im Deutschen Skatverband e.v. So viele Tandems, wie lt. Stärkemeldung vom möglich sind. Beide Starter müssen für den selben Verein gemeldet sein. Außerdem sind auch Tandems aus ISPA-Vereinen startberechtigt. Ehrenpreise für den Sieger. Nach DSKV-Schlüssel qualifizieren sich die 30 % der Zwischenrunde zur Teilnahme an der Deutschen Tandemmeisterschaft am und Schriftlich und vereinsweise an den LV 1 per Briefpost, Fax, (dieloep@gmx.de) oder Übergabe bei Angabe von Vor- und Zunamen unter Verwendung des Meldebogens (steht auf der Website des LV 1 zum Download). Dienstag, um 18:00 Uhr. Meldungen werden nach Eingang des Startgeldes bearbeitet. Je Tandem 30,- inkl. Kartengeld. Bankverbindung: LV1 Berlin-Brandenburg, Deutsche Skatbank, IBAN DE , BIC GENODEF1SLR Zusätzlich wird an den Spieltagen ein Einzel- und Tandempreisskat angeboten. Startgeld: 10,- pro Tandem, 10,- Einzel. Es wird vor Ort kassiert. Verlustspiel 1,- je Verlustspiel

10 DSJM in Gadow Gefördert mit Mitteln des Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg Dieses Jahr fand die 27. Deutsche Schüler- und Jugendmeisterschaft in Brandenburg auf Schloss Gadow statt. Insgesamt 46 Bambini (12er Serien), 56 Schüler (36er Serien) und 36 Jugendliche (48er Serien) aus ganz Deutschland waren mitsamt Betreuern am Freitagnachmittag angereist. An diesem Tag wurde zwar noch keine offizielle Serie gespielt, dies hielt die Kinder (und auch die Erwachsenen) nicht davon ab, Skatkarten in die Hände zu nehmen. Am startete der Tag mit dem Fahneneinlauf. Für Berlin trug Chris Oestereich die Fahne, für Brandenburg Estella Sloty. Nach ein paar einleitenden Worten von Sabine, dem Bürgermeister von Lanz, Klaus und Wolfgang folgte der Wettkampfeid und schon konnten die Spiele beginnen. Bei den Jugendlichen gelang Chris mit einer 2073er Serie der perfekte Start in den ersten Wettkampftag. Ab der 2. Serie saß er an Tisch 1, wo sich im Laufe des Tages ein starkes Trio an der Spitze gebildet hatte. Der zweite Tag startete für ihn mit dem dritten Platz. Nach einer starken 3. Serie startete Felix Stahn von Platz 7 in den Endspurt. Auch Leo Lottermoser spielte solide und startete von Platz 12 in den zweiten Tag. Nur bei Jonas Petermann wollte das Kartenglück noch nicht so recht zuschlagen. Bei den Schülern starteten Paul Kabs und Leo Fabig mit ähnlich guter Punktzahl, sodass sie gleich in der zweiten Serie zusammen an Tisch 3 saßen. Pauls Tag endete mit 2095 Punkten, er startete von Platz 14 in die letzte Einzelserie am Pfingstsonntag. Bei Leo lief es leider in den Serien 2 und 3 nicht sehr gut, sodass seine Hoffnungen auf der Mannschaftswertung lagen, die in den Serien 5 und 6 ausgetragen wurde. Der erste Tag bei den Bambini war nicht minder aufregend. Neben 3 Grand Ouverts (leider nicht im LV01) lief es bei fast allen gut. Julien Kräge konnte mit einer sehr starken 3. Serie (784) am zweiten Spieltag von Platz 1 ins Rennen gehen; Estella startete von Platz 9 und Annamaria Saß von Platz 14. Und auch Collin Kräge (25) und Frieda-Enie Böhm (31) hatten noch Hoffnung auf die vorderen Plätze. Nur Arian Wagner hatte vor allem in der ersten Runde nicht so viel Glück. Jedoch standen bei den Bambini noch 3 Serien aus, sodass alle frohen Mutes in den zweiten Wettkampftag gingen.

11 Wir gratulieren allen Spielerinnen und Spielern herzlichst zu ihren Ergebnissen und freuen uns sehr auf die 28. DSJM in Warnemünde. Der zweite Wettkampftag verlief für unsere Jugendlichen leider nicht ganz so erfolgreich, wie sie sich das vorgestellt hatten. Chris kämpfte um Platz 2/1, hatte jedoch kein Glück, sodass er sich Dank seines starken ersten Tages nur den 3. Platz sicherte. Felix verließ das Kartenglück leider gänzlich, sodass es am Ende noch für Platz 16 reichte. Leo landete auf Position 18 und Jonas auf dem undankbaren vorletzten Platz. Die vierte Einzelserie lief sowohl bei Paul als auch bei Leo durchschnittlich, sodass bei beiden keine großen Platzierungssprünge mehr möglich waren. Am Ende hieß es Platz 11 für Paul und Platz 41 für Leo. Nun lagen also die Hoffnungen auf der Mannschaftswertung: Dunkeldeutschland (Ein Zusammenschluss von Chris, Felix, Leo und einem LV09er) erreichte mit 7574 Punkten knapp den undankbaren 4. Platz (von 9 Mannschaften). Die Unfassbaren (ein Zusammenschluss aus Paul, Leo, LV6 und LV 14) verfehlten ebenso das Treppchen mit 4690 Punkten. Dies reichte für den 6. von 14 Plätzen. Dafür ging es bei den Bambini hoch her. Julien hatte sich bis zuletzt auf dem ersten Platz halten können - ihn verließ jedoch in der 6. Serie das Kartenglück. Dennoch reichte es für den 2. Platz. Ein solides Spiel und eine starke letzte Serie bescherten Estella mit nur 4 Punkten Vorsprung auf den nachfolgenden

12 12 3/2018 Platz Rang 3, sodass unser LV zwei Positionen auf dem Treppchen verbuchen kann! Annamaria fehlte das Kartenglück, um ebenso auf die vorderen Ränge aufschließen zu können. Sie erreichte dennoch einen fantastischen 10. Platz. Frieda konnte sich mit einer starken 4. Serie an Tisch 3 kämpfen. Am Ende reichte es für Platz 13. Collin belegte am Ende Platz 29. Arian hatte am letzten Tisch mit der jüngsten Teilnehmerin im Feld zu kämpfen, die für ihn nur ein Spiel in Serie 4 übrig ließ. Er spielte fair, tapfer und hatte Freude am Spiel. Seine Positionierung (45) war glücklicherweise für die Preisverteilung bei den Bambini irrelevant. Am ersten Spieltag gab es nach der 1. Serie einen Besuch im Lokschuppen von Wittenberge, bei dem vor allem das Draisine-Fahren Eindruck hinterließ. Am zweiten Tag gab es nach der ersten Bambini Serie eine Wanderung in den nebengelegenen Wald, wo wir viel Spaß beim Durchforsten des Labyrinths hatten. Nachdem alle offiziellen Serien gespielt waren, wurde noch etwas draußen gespielt und gegrillt. Bis tief in die Nacht hinein konnte man an jeder Ecke skatspielende Kinder und Erwachsene sehen. Am Pfingstmontag fand die Siegerehrung statt, die für jeden einen Preis bereit hielt. E.K. Bambini Name 1. Serie 2. Serie 3. Serie 4. Serie 5. Serie 6. Serie Gesamt Platz Julien Kräge Estella Sloty Annamaria Saß Frida-Enie Böhm Collin Kräge Arian Wagner Schüler Name 1. Serie 2. Serie 3. Serie 4. Serie Gesamt Platz Chris Oestereich Paul Kabs Leo Lottermoser Felix Stahn Jonas Petermann Leo Fabig

13 3/ Ruhlebener Spitzbuben Preisskat MS Berolina Datum: Uhrzeit: 15:00 Uhr Foto Lotse / Lizenz: Creative Commons CC-by-sa-3.0 de Spielort: Abfahrt: Startgeld: Spielmodus: auf der MS Berolina Lindenufer/ Spandau, Berlin 12,- Startgeld und 13,- Fahrgeld 2 x 48 Spiele.Gespielt wird nach der internationalen Skatordnung. Verlustspielgeld: 1-3 verlorene je 0,50, ab dem 4. verlorenen 1,- Gewinne: Geld- und Sachpreise Das Startgeld wird nach Beteiligung komplett ausgeschüttet. Meldungen & Jürgen Oberländer Rückfragen: Baumgartensteg 4, Berlin, Telefon Start- & Fahrgeld an: Reinhard Sternbeck Iban DE Meldeschluss: Wir bitten um Voranmeldung. Gut Blatt

14 am Buschkrug Biergarten für 120 Personen Fünf verschiedene Biere vom Fass Skatveranstaltungen, Seminare usw. Deutsche Küche mit maritimem Flair Catering Service Kasino am Buschkrug Buschkrug Allee Berlin Telefon

15 3/ Verbandsliga 2018 VG Platz Verein Punkte 1. Spieltag 1 Kiek Inn Buben Eichel Daus Haveltrümpfe B-W Brandenburg Reizende Buben Kyritz SC Marzahn SC Märkische Vier Blau-Weiß SG Rudower Asse/Mauerjungs Skat ohne Streß Eichwalder Skatverein SC Marzahn Prignitzer Buben UHW Skat Hertha SC Revolution SC Sei Ruhig Alt Berliner Jungs Skatfreunde SV Maurer Diepensee Stilbruch Erkner Müggelheimer Flöten Niederlehmer Skatclub SG Rudower Asse/Mauerjungs Schollenjungs Haveltrümpfe B-W Brandenburg SC Steglitz Eichwalder Skatverein Skat ohne Streß

16 Mareschstraße Berlin-Neukölln Telefon Keglerheim Hier darten die Schwarzen Hexen Wilden Hummeln Zauberlehrlinge Hier spielen Skat die Null Ouvert 68 Das Keglerheim ist eine alteingesessene Kneipe im Herzen von Rixdorf. Unterhaltung in geselliger Runde, Abwechslung oder nur etwas trinken jeder ist hier allzeit gern gesehen. Es wird gekegelt, Dart gespielt, gewürfelt, geklammert und Skat ge spielt. Alle Sportereignisse senden wir live (Sky). Jeden 2. Sonntag im Monat ist Klammerturnier, Preis-Skatturnier jeden 4. Sonntag im Monat.

17 38. Deutschland-Pokal Samstag, 25. August 2018 und Deutscher Rommé-Cup fotolia.com Hotel Berlin Maritim Hotel Berlin Stauffenbergstraße Berlin Veranstalter Deutscher Skatverband e.v. Spieltag Samstag, 25. August 2018 Spielort Einlass Beginn Startkartenausgabe Startgeld Verl. Spiele Maritim Hotel, Stauffenbergstr. 26, Berlin ab 8:00 Uhr 10:00 Uhr Freitag, den von 18:00-20:00 Uhr Samstag, den von 8:00-9:30 Uhr 24,-, vor Ort 27,-, Tandem/Mixed 10,- p. Pers. 1,- ab dem 1. verlorenen Spiel Modus Gespielt werden 3 Serien à 48 Spiele, Tandem und Mixed nur Serie 1 und 2 Preise Preisgelder in Höhe von ,- werden bei entsprechender Beteiligung ausgespielt. Anmeldung Online bei Anmeldungen vor Ort: Am Veranstaltungstag nur Einzelspieler/innen, sofern Platz vorhanden Meldeschluss Freitag, 10. August 2018 Vorabendturnier zum Deutschland-Pokal 2018 Skat und Rommé am Freitag, 24. August 2018, um 19:00 Uhr. 20. Vorstände-Turnier am Sonntag, 26. August 2018, um 9:30 Uhr. Zeitplan 9:50 Uhr Eröffnung 1. Serie 10:10 Uhr 2. Serie 13:00 Uhr 3. Serie 16:00 Uhr Siegerehrung 18:30 Uhr Skat spielen wurde 2016 in das Bundesweite Verzeichnis Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Hotelvermittlung Schäfer Telefon Fax info@skat-reisen.de Online Buchung:

18 18 3/2018 Landesliga Staffel A 16er Staffel / 2. Spieltag Pl. KB LV.VG.V Verein SP-P. We-P. 1 D Haveltrümpfe "B-W" Brb I : 06 2 J SC Nullouvert 68 I : 06 3 P Berliner Bären I : 06 4 M Kreuzberger Buben I : 07 5 B SC Steglitz e.v. I : 07 6 C Westhavelländer Asse I : 08 7 S Brieselang Ouvert I : 08 8 K Skat Freunde Kute 85 I : 09 9 T SC Marzahn I : L Visteon Asse II : F SC Steglitz e.v. III : N Jung & Älter I : A Ruhlebener Spitzbuben II : H Reizende Buben Kyritz I : R Die Nordberliner II : E Ruhlebener Spitzbuben I : 15 Landesliga Staffel B 16er Staffel / 2. Spieltag Pl. KB LV.VG.V Verein SP-P. We-P. 1 C Kiek Inn Buben I :04 2 D SC Sei Ruhig 1958 e.v. I :04 3 P Skatfreunde 09 I :06 4 B SC Steglitz e.v. II :07 5 S SC Lichterfelde 82 II :07 6 R SC Marzahn II :07 7 F SC Mainzer Höhe II :08 8 T Zepernicker Asse I :09 9 A MSV Flakensee 03 I :10 10 M SC Kiebitz 70 I :10 11 H Skatfreunde e.v. KW I :10 12 L Müggelheimer Flöten 03 II :11 13 J Weddinger Luschen I :11 14 E MSV Flakensee 03 II :12 15 N Skatclub Müncheberg I :12 16 K Kreuzberger Skatfr I :16

19 3/ Der 1. Skat- und Romméclub Steglitz e.v. und der EVM Berlin eg laden ein zum Aktion Herz Bube 18. Open Air Benefiz - Preisskat am Samstag, den 7. Juli 2018 Aktion Herz Bube Ort: Im grünen Innenhof der Wohnanlage des EVM Berlin eg, Schildhornstr. 52, Berlin. (Neben dem Eingang des Vereinsheimes / der Geschäftsstelle des LV 1). Beginn: Start der 1. Runde 10:00 Uhr Start der 2. Runde 12:45 Uhr Siegerehrung: ca. 15:00 Uhr Modalitäten: Es handelt sich um eine offene Veranstaltung, für alle die gern Skat spielen. Gespielt werden 2 Serien à 48 Spiele nach der internationalen Skatordnung (ISkO). Startgeld: Einzelstartgeld: 13,00 (Voranmeldung) oder 15,00 (Tageskasse) Vierermannschaft: 20,00 (Voranmeldung) oder 22,00 (Tageskasse) Verlustspielgeld für verlorene Spiele: Pro verlorenes Spiel je 1,00 Verwendungszweck: Preise: Essen und Trinken: Anmeldungen: Von den Startgeldern fließt ein Teil an die Spendenaktion Herz Bube. (Skat- und Spendenaktion des DSkV zugunsten der im Auslandeinsatz getöteten oder schwerstverwundeten Soldaten). Wertvolle Sachpreise und Gutscheine Das Mannschaftsgeld wird zu 100 % ausgeschüttet. Fassbier, Grillspezialitäten, Kaffee und Kuchen zu günstigen Preisen Das Turnier ist auf 140 Teilnehmer begrenzt. Verbindliche Anmeldungen durch Überweisung des Startgeldes bis zum auf das folgende Konto: Konto: 1. Skat Club Steglitz e.v. IBAN : DE BIC : PBNKDEFF Verwendungszweck : Benefiz-Skat 2018 und der vollständige Name des Turnierteilnehmers Anmeldungen am Turniertag nur zur Auffüllung freier Startplätze!!! Kontakt 1. Vorsitzender: Erwin Kröhle, Tel.: Spielleiterin: Jutta Scherzer, Tel.: skatundrommeclubsteglitz@gmail.com

20 Über Skatspieler Skat Turnier Einfache Bedienung

21 3/ Oberliga LV1 16er Staffel / 1. Spieltag Pl. KB LV.VG.V Verein SP-P. We-P. 1 F SV Die Maurer Diepensee I :01 2 E Die Schwachspieler I :01 3 T SK Karo Einfach 1931 Berlin II :02 4 M Müggelheimer Flöten 03 I :02 5 S SC Weißenseer Buben I :03 6 D Priegnitzer Buben E.V. I :04 7 R Herz As Eberswalde E.V. I :05 8 B SC Frankf. Oderhähne 93 I :05 9 C Skatteam Berlin I :05 10 K Schwarz-Weiß 81 I :05 11 J Priegnitzer Buben E.V. II :05 12 A BSG Visteon Asse I :06 13 P UHW Skat Hertha 25 I :06 14 L BSG Transport + Verkehr I :07 15 N Nullouvert 76 I :07 16 H Skatteam Berlin II :08 16er Staffel / 2. Spieltag Pl. KB LV.VG.V Verein SP-P. We-P. 1 M Müggelheimer Flöten 03 I :04 2 E Die Schwachspieler I :04 3 F SV Die Maurer Diepensee I :04 4 T SK Karo Einfach 1931 Berlin II :06 5 D Priegnitzer Buben E.V. I :06 6 J Priegnitzer Buben E.V. II :06 7 S SC Weißenseer Buben I :08 8 C Skatteam Berlin I :09 9 B SC Frankf. Oderhähne 93 I :09 10 P UHW Skat Hertha 25 I :10 11 R Herz As Eberswalde E.V. I :11 12 L BSG Transport + Verkehr I :12 13 K Schwarz-Weiß 81 I :12 14 N Nullouvert 76 I :13 15 H Skatteam Berlin II :15 16 A BSG Visteon Asse I :15

22 Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken. Die BSG Transport und Verkehr trauert um ihren Skatfreund und Mitbegründer des Vereins Manfred Tietz Nur wenige Tage vor seinem 82. Geburtstag schloss er für uns plötzlich und überraschend seine Augen für immer. Manne, wir werden Dich immer in Erinnerung behalten.

23 Geschäftsstelle: Schildhornstraße 52, Berlin, Tel. Präsidium , Spielbetrieb , Fax , Geschäftszeiten: Dienstag und Freitag von Uhr Präsident: Klaus Schulz, Lauxweg 2-4, Berlin, Tel. + Fax , Mobil , lv1-praesident@gmx.de Vizepräsident: Schatzmeister: Landesspielleiter: Schriftführerin: Landesdamenreferentin: Uwe Evers, Memelerstraße 4, Woltersdorf, Tel , Fax , Mobil , eversuwe@gmx.de Peter Unglaube, Friedrichsruher Straße 36, Berlin, Tel Dieter Löper, Recklinghauser Weg 25a, Berlin, Tel , Mobil , dieloep@gmx.de Sabine Schult, Goldammerstraße 26, Berlin, Tel Stephanie Sorge, Ortolanweg 68, Berlin, Tel , stephanie-sorge@web.de Landesjugendreferentin: Elisabeth Kabs, Esplanade 36, Berlin, Tel , elli.kabs@gmx.de Bankverbindung: Skatverband Berlin-Brandenburg Landesverband 1 im DSkV e.v. Landesverband Berlin-Brandenburg, Deutsche Skatbank, IBAN: DE , BIC: GENODEF1SLR Schiedsrichter-Obmann: Uwe Evers, Memelerstraße 4, Woltersdorf, Tel , Fax , Mobil , eversuwe@gmx.de Internetbeauftragte: Kathleen Reichenbach, Tel. Mobil , kathleen-reichenbach@gmx.de Turnierleiter/Kassierer: Jana Krämer, Lüdtkeweg 16, Berlin, Tel , Mobil Stefan Kunst, Zabel-Krüger-Damm 22, Berlin, Tel , Mobil Dirk Saling, Ostburger Weg 73a, Berlin, Tel , Mobil LVG-Präsidentin: Carola Saling, Ostburger Weg 73 a, Berlin, Tel , Mobil Impressum Herausgeber: LV 1 Berlin-Brandenburg Telefon /-46. Redaktion LV 1: Klaus Schulz, Tel Anzeigen: LV 1 Berlin-Brandenburg Artikel die mit vollem Namen unterzeichnet sind, geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder; sie behält sich grammatische und stilistische Änderungen vor. Layout: Hubertus Neidhoefer, Telefon hubertus.neidhoefer@t-online.de

24 Ligawochenende 16. / 17. Juni 30. Juni / 1. Juli Tandemmeisterschaft 23. / 24. Juni 6 x in Berlin und Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 5/2018 Skat-Journal Ausgabe 412 Berlin-Brandenburg 46. Berlin-Pokal 17.11.2018 Verbandstag 18.11.2018 Vorständeturnier 02.12.2018 2. Borchert-Cup 08.12.2018 Pokal der Meister 27.01.2019 In Kooperation

Mehr

4/2018. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe Neukölln- Pokal Verbandstag Berlin-Pokal

4/2018. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe Neukölln- Pokal Verbandstag Berlin-Pokal 4/2018 Skat-Journal Ausgabe 411 Berlin-Brandenburg 44. Neukölln- Pokal 30.09.2018 Verbandstag 17.11.2018 46. Berlin-Pokal 18.11.2018 In Kooperation mit dem DSKV 10,00 GRATIS mein Spiel Über 500.000 Skatspieler

Mehr

Skat-Journal. 10. Skat Stadtmeisterschaft. 8. Okt Offener Neukölln-Pokal 15. Okt Offener Berlin-Pokal 19. Nov.

Skat-Journal. 10. Skat Stadtmeisterschaft. 8. Okt Offener Neukölln-Pokal 15. Okt Offener Berlin-Pokal 19. Nov. 4/2017 Skat-Journal Ausgabe 406 Berlin-Brandenburg 10. Skat Stadtmeisterschaft 8. Okt. 2017 43. Offener Neukölln-Pokal 15. Okt. 2017 45. Offener Berlin-Pokal 19. Nov. 2017 In Kooperation mit dem DSKV 0

Mehr

DieM eisterdesl andesverbandesberlin-brandenburg 2016

DieM eisterdesl andesverbandesberlin-brandenburg 2016 DieM eisterdesl andesverbandesberlin-brandenburg 2016 Kathleen Reichenbach Dam en P rivatm oabiterbuben Michael Perlitius S enioren S KKaroEinfach1931 Berlin Bernd Strauch M üggelheim erflöten03 Damen

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 1. Ligawochenende. 30./ LV 1 Tandemmeisterschaft

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 1. Ligawochenende. 30./ LV 1 Tandemmeisterschaft 2/2019 Skat-Journal Ausgabe 414 Berlin-Brandenburg 1. Ligawochenende 30./31.03.2019 LV 1 Tandemmeisterschaft 13./14.04.2019 Turnier der Funktionäre LV 1 18./19.05.2019 In Kooperation mit dem DSKV 10,00

Mehr

3/2017. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe 405

3/2017. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe 405 3/2017 Skat-Journal Ausgabe 405 Berlin-Brandenburg Jugendpreisskat 14. Juli 2017 17. Open Air Benefiz-Preisskat 08. Juli 2017 Preisskat MS Berolina 29. Juli 2017 Damenpokal 30. Juli 2017 37. Deutschland-

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Pokal der Meister Landes-Einzelmeisterschaft. 23./ LV1-Damenpokal LV1-Jugendturnier

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Pokal der Meister Landes-Einzelmeisterschaft. 23./ LV1-Damenpokal LV1-Jugendturnier 1/2019 Skat-Journal Ausgabe 413 Berlin-Brandenburg Pokal der Meister 27.01.2019 Landes-Einzelmeisterschaft 23./24.02.2019 LV1-Damenpokal 02.03.2019 LV1-Jugendturnier 03.03.2019 1. Ligawochenende 30./31.03.2019

Mehr

Skat-Journal. 45. Offener Berlin-Pokal 19. Nov Borchert-Cup 25. Nov Vorstände- Preisskat 3. Dez Berlin-Brandenburg 5/2017

Skat-Journal. 45. Offener Berlin-Pokal 19. Nov Borchert-Cup 25. Nov Vorstände- Preisskat 3. Dez Berlin-Brandenburg 5/2017 5/2017 Skat-Journal Ausgabe 407 Berlin-Brandenburg 45. Offener Berlin-Pokal 19. Nov. 2017 1. Borchert-Cup 25. Nov. 2017 Vorstände- Preisskat 3. Dez. 2017 Weihnachten In Kooperation mit dem DSKV 10,00 GRATIS

Mehr

Skat-Journal. Tandemmeisterschaft 07./ / Turnier der Funktionäre April / Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Tandemmeisterschaft 07./ / Turnier der Funktionäre April / Berlin-Brandenburg 2/2018 Skat-Journal Ausgabe 409 Berlin-Brandenburg Tandemmeisterschaft 07./ 08.04.2018 Ligawochenende 21./22.04.2018 Turnier der Funktionäre 28.-29. April 2018 Ligawochenende 05./06.05.2018 fotolia In

Mehr

Skat-Journal. Pokal der Meister und Vizemeister Landeseinzelmeisterschaft. 24./ Damenpokal Jugendturnier

Skat-Journal. Pokal der Meister und Vizemeister Landeseinzelmeisterschaft. 24./ Damenpokal Jugendturnier 1/2018 Skat-Journal Ausgabe 408 Berlin-Brandenburg Pokal der Meister und Vizemeister 18.02.2018 Landeseinzelmeisterschaft 24./25.02.2018 Damenpokal 03.03.2018 Jugendturnier 04.03.2018 Weihnachten In Kooperation

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 43. Offener Berlin-Pokal 22. Nov Borchert- Endturnier 28. Nov Vorständepreisskat

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 43. Offener Berlin-Pokal 22. Nov Borchert- Endturnier 28. Nov Vorständepreisskat 5/2015 Skat-Journal Ausgabe 396 Berlin-Brandenburg 43. Offener Berlin-Pokal 22. Nov. 2015 Borchert- Endturnier 28. Nov. 2015 Vorständepreisskat 29. Nov. 2015 49. Sei-Ruhig- Wanderpokal 24. Jan. 2016 Frohes

Mehr

Skat-Journal. Turnier der Funktionäre Dorfkrug, Otisstr. 40. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Turnier der Funktionäre Dorfkrug, Otisstr. 40. Berlin-Brandenburg 3/2016 Skat-Journal Ausgabe 400 Berlin-Brandenburg Turnier der Funktionäre 28. 29.05.2016 Dorfkrug, Otisstr. 40 16. Open-Air Benefiz-Preisskat 09.07.2016 Jugendpreisskat 17.07.2016 Bürgerpreisskat 23.07.2016

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 4/2014 Skat-Journal Ausgabe 390 Berlin-Brandenburg 40. Offener Neukölln-Pokal 28. Sept. 2014 3. Lichtenberger Bezirkspokal 05. Okt. 2014 42. Offener Berlin-Pokal 9. Nov. 2014 17. Offener Nord- Westpokal

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft Offener Neukölln-Pokal Nordwest-Pokal LV 1 Verbandstag

Mannschaftsmeisterschaft Offener Neukölln-Pokal Nordwest-Pokal LV 1 Verbandstag 1956 2016 Mannschaftsmeisterschaft 08.+09.10.2016 Offener Neukölln-Pokal 16.10.2016 Nordwest-Pokal 06.11.2016 LV 1 Verbandstag 19.11.2016 Heft 4/2016 Ausgabe 401 Titelbild des ersten Skat-Journals 1967

Mehr

Skat-Journal. Frohe Ostern. Tandem- Meisterschaft Funktionärsskat Verbandsliga Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Frohe Ostern. Tandem- Meisterschaft Funktionärsskat Verbandsliga Berlin-Brandenburg 2/2017 Skat-Journal Ausgabe 404 Berlin-Brandenburg Tandem- Meisterschaft 1.+2.04.2017 Funktionärsskat 6.+7.05.2017 Verbandsliga 30.04.2017 21.05.2017 Frohe Ostern In Kooperation mit dem DSKV 0 S,0 TI 10

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Sei-Ruhig-Pokal Pokal der Meister LV1 Damen-Pokal Tandem-Meisterschaft

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Sei-Ruhig-Pokal Pokal der Meister LV1 Damen-Pokal Tandem-Meisterschaft 1/2016 Skat-Journal Ausgabe 397 Berlin-Brandenburg Sei-Ruhig-Pokal 24.01.2016 Pokal der Meister 14.02.2016 LV1 Damen-Pokal 27.02.2016 Tandem-Meisterschaft 02. + 03.04.2016 Landes-Einzelmeisterschaft 05.

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 3/2013 Skat-Journal Ausgabe 384 Berlin-Brandenburg 1813-2013 Jahre Skat Jubiläumsjahr 2013: 200 Turniere für 200 Jahre Skat 41.Berlin-Pokal 30. Juni 2013 13. Open-Air Benefiz-Preisskat 13. Juli 2013 1.

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Pokal Vorstände- Preisskat Borchert- Endturnier Sei-Ruhig- Pokal

Skat-Journal. Berlin-Pokal Vorstände- Preisskat Borchert- Endturnier Sei-Ruhig- Pokal 5/2016 Skat-Journal Ausgabe 402 Berlin-Brandenburg Berlin-Pokal 20.11.2016 Vorstände- Preisskat 27.11.2016 Borchert- Endturnier 26.11.2016 50. Sei-Ruhig- Pokal 22.01.2017 1956 2016 In Kooperation mit dem

Mehr

Skat-Journal. 50. Sei-Ruhig- Pokal Pokal der Meister Damen-Pokal Landes-Einzelmeisterschaft

Skat-Journal. 50. Sei-Ruhig- Pokal Pokal der Meister Damen-Pokal Landes-Einzelmeisterschaft 1/2017 Skat-Journal Ausgabe 403 Berlin-Brandenburg 50. Sei-Ruhig- Pokal 22.01.2017 Pokal der Meister 19.02.2017 Damen-Pokal 25.02.2017 Landes-Einzelmeisterschaft 4.+5.03.2017 Tandem- Meisterschaft Vor-

Mehr

Landesmannschaftsmeisterschaft 2014 des LV 1 - Konkurrenz Damen

Landesmannschaftsmeisterschaft 2014 des LV 1 - Konkurrenz Damen Landesmannschaftsmeisterschaft 2014 des LV 1 - Konkurrenz Damen Serie 1 Serie 2 Serie 3 Serie 4 Serie 5 Serie 6 Katharina Habedank 6566 1313 1187 1182 1296 902 686 Andrea Förster 6449 1655 647 716 1086

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 3/2015 Skat-Journal Ausgabe 394 Berlin-Brandenburg Open Air Preisskat 11. Juli 2015 Herz-Bube Turnier 31. Juli 2015 Deutschlandpokal 1. August 2015 Landes-KO-Pokal 29. August 2015 5.-6. Sept. 2015 Vereine

Mehr

Skat ist S p o r t. Damen Info 2 Monat November Sächsischer Skatverband - Miltenberger Str Leipzig. Ergebnisse

Skat ist S p o r t. Damen Info 2 Monat November Sächsischer Skatverband - Miltenberger Str Leipzig. Ergebnisse Skat ist S p o r t Sächsischer Skatverband - Miltenberger Str. 40-04207 Leipzig Matthias Schild Weisser Weg 13 08393 Meerane Matthias Schild Referent für Jugend und Damen VG-Vorsitzende VG-Damenbeauftragte

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Schenker-Turnier Erste Auslosung LVB

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Schenker-Turnier Erste Auslosung LVB 2/2014 Skat-Journal Ausgabe 388 Berlin-Brandenburg Schenker-Turnier 06.04.2014 Erste Auslosung LVB 16.04.2014 Tandem- Zwischenrunde 27.04.2014 Ladykracher 17.05.2014 14. Open Air Benefiz Preisskat 12.07.2014

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Tandenmeisterschaft. Berlin-Pokal Funktionärsskat /

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Tandenmeisterschaft. Berlin-Pokal Funktionärsskat / 3/2010 Skat-Journal Ausgabe 369 Berlin-Brandenburg Tandenmeisterschaft 06.06 2010 Berlin-Pokal 26.06.2010 Funktionärsskat 22.08.2010 Deutschlands größter Skatreisen-Veranstalter Das Original - Seit 21

Mehr

19. Vorstände Vorrunde Vorpommern

19. Vorstände Vorrunde Vorpommern 19. Vorstände Vorrunde Vorpommern Spieltag Sonntag, 14. Januar 2017 Spielort alle Vorstandsmitglieder der Vereine Gartensparte Knieper Vorstadt, Prohner Str. 18435 Stralsund Einzelwertung 10,- je Teilnehmer

Mehr

V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei

V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei Ausgabe 1-2017 V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei Lösung der Skataufgabe 1/2016 1. Der AS hat noch Trumpf A-9 und Herz A zu dritt. H hat noch 2 Karten in Herz und 3

Mehr

2/2015. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe 393. Tandem- Meisterschaft März 2015 Landes-Einzelmeisterschaft

2/2015. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe 393. Tandem- Meisterschaft März 2015 Landes-Einzelmeisterschaft 2/2015 Skat-Journal Ausgabe 393 Berlin-Brandenburg Tandem- Meisterschaft 28.-29. März 2015 Landes-Einzelmeisterschaft 18.-19. April 2015 Vereine 1/2011 2/2015 intern kurz notiert 3 Der Skatfreund Walter

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 1/2015 Skat-Journal Ausgabe 392 Berlin-Brandenburg Sei-Ruhig-Pokal 25. Januar 2015 Pokal der Meister 1. Februar 2015 Damenpokal 28. Februar 2015 Manfred Schenker Gedenkturnier 16. März 2015 Vereine 1/2011

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16

Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16 Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16 Zur Mannschaftsmeisterschaft 2008 der Verbandsgruppe Berlin-Brandenburg Südwest traten 12 Mannschaften aus 10 Vereinen an. Mit dem Seriensieg in Runde eins, gaben

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Sei Ruhig-Pokal 19. Januar 2014 Pokal der Meister 26. Januar 2014 Damenpokal 25. Februar /2014

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Sei Ruhig-Pokal 19. Januar 2014 Pokal der Meister 26. Januar 2014 Damenpokal 25. Februar /2014 Skat-Journal Ausgabe 387 Berlin-Brandenburg Sei Ruhig-Pokal 19. Januar 2014 Pokal der Meister 26. Januar 2014 Damenpokal 25. Februar 2014 www.skatreise.de Teneriffa 20. Januar 2014 2 Wochen All Inclusive

Mehr

Skat-Journal. Sonderausgabe zum Berlin-Pokal. Berlin-Brandenburg. Jugend-Preisskat 26. Juni Offener Berlin-Pokal 03.

Skat-Journal. Sonderausgabe zum Berlin-Pokal. Berlin-Brandenburg. Jugend-Preisskat 26. Juni Offener Berlin-Pokal 03. 3/2011 Skat-Journal Ausgabe 374 Berlin-Brandenburg Jugend-Preisskat 26. Juni 2011 39. Offener Berlin-Pokal 03. Juli 2011 Benefiz-Preisskat des 1. SC Steglitz 16. Juli 2011 HERZ-Bube Skatworldcup 22. und

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 1/ Februar Sei-Ruhig Wanderpokal 22. Januar Fläming Skat- Marathon Febr.

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 1/ Februar Sei-Ruhig Wanderpokal 22. Januar Fläming Skat- Marathon Febr. 1/2012 Skat-Journal Ausgabe 377 Berlin-Brandenburg 45. Sei-Ruhig Wanderpokal 22. Januar 2012 1. Fläming Skat- Marathon 11.-12. Febr. 2012 Qualifikationsturnier Schüler- und Jugendmeisterschaft 2012 18.

Mehr

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug 21. bis 23.07.2016 Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug Programm-ablauf Donnerstag 11:00 Uhr... Startkartenausgabe Skat und Rommé 21.07.2016 12:30 Uhr... Eröffnung und Begrüßung 13:00 Uhr... 1. Serie

Mehr

Weitere Angebote unseres Verbandes:

Weitere Angebote unseres Verbandes: 01/2018 2 Das ist der Spielbetrieb unseres Verbandes: 1. Ausrichtung der "Deutschen Skat-Einzelmeisterschaft" auf der Ebene des "Skatsportverbandes Trier" Teilnahmeberechtigung: Jedes Vereinsmitglied Austragungsmodus:

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 4/2015 Skat-Journal Ausgabe 395 Berlin-Brandenburg LMM 26./27. Sept. 15 41. Neukölln-Pokal 11. Oktober 15 4. Lichtenberg- Pokal 25. Oktober 15 18. Nord-West- Pokal 08. November 15 43. Berlin-Pokal 22.

Mehr

3/ SC SC

3/ SC SC 3/2009 Skat-Journal Ausgabe 364 Berlin-Brandenburg Tandem- Meisterschaft 6. Juni 2009 37. Offener Berlin-Pokal 28. Juni 2009 2. Fläming-Cup Grand Hand 98 5. Juli 2009 Offener Preisskat 1. SC Marzahn 5.

Mehr

Auflösung der Skataufgabe 1 aus Ausgabe 1/2015. Auflösung der Skataufgabe 2 aus Ausgabe 1/2015

Auflösung der Skataufgabe 1 aus Ausgabe 1/2015. Auflösung der Skataufgabe 2 aus Ausgabe 1/2015 Auflösung der Skataufgabe 1 aus Ausgabe 1/2015 1. MH = Kreuz A-D-9-7, Pik A-10-K-D-7, Karo D HH = Kreuz K, Herz 10-K-9-8-7, Karo A-K-9-8 2. Beispielhafter Spielverlauf: Skat: Kreuz 10, Karo 10 + 20 1.

Mehr

Skat-Journal. 31. Skatkongress. 22. bis 23. November 2014 im Holiday Inn in Berlin

Skat-Journal. 31. Skatkongress. 22. bis 23. November 2014 im Holiday Inn in Berlin 5/2014 Skat-Journal Ausgabe 391 Berlin-Brandenburg 42. Offener Berlin-Pokal 9. Nov. 2014 17. Offener Nord- Westpokal 2014 16. Nov. 2014 Skatstube-CUP 29. Nov. 2014 Vorstände- Preisskat 30. Nov. 2014 Wir

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 3/2012. Funktionärsturnier 09. Juni 2012. Berlin-Pokal 24. Juni 2012. Open-Air-Benefiz 14.

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 3/2012. Funktionärsturnier 09. Juni 2012. Berlin-Pokal 24. Juni 2012. Open-Air-Benefiz 14. 3/2012 Skat-Journal Ausgabe 379 Berlin-Brandenburg Funktionärsturnier 09. Juni 2012 Berlin-Pokal 24. Juni 2012 Open-Air-Benefiz 14. Juli 2012 Herren im Rock 21. Juli 2012 Landesliga Damen 01. Sept. 2012

Mehr

j} } 8>8l ^ 8Y ~ } 88 8^ } { } } e 8k y Ed}

j} } 8>8l ^ 8Y ~ } 88 8^ } { } } e 8k y Ed} c Y j d 8 d ] ` f ` g ^ j} } 8>8l ^ 8Y ~ } 88 8^ } { } } e 8k y Ed} ^ Vorhand, Mittelhand, Hinterhand 15 verlauf von ausschlaggebender Bedeutung sein. So lautet eine beherzigenswerte Skatregel: Man versuche

Mehr

- 18, 20, nur nicht passen!

- 18, 20, nur nicht passen! Skatzeitung - 18, 20, nur nicht passen! 1. Jahrgang 2011 - Ausgabe 1 Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt Skatsportverbandsgruppe Oberhausen rechter Niederrhein e.v. Vorstände Pokalturnier

Mehr

April Skat-Journal. Ausgabe 337. Berlin-Brandenburg. Landes-Skat- Einzelmeisterschaft. 2. bis 3. April Jugendpreisskat 24.

April Skat-Journal. Ausgabe 337. Berlin-Brandenburg. Landes-Skat- Einzelmeisterschaft. 2. bis 3. April Jugendpreisskat 24. April 2005 Skat-Journal Ausgabe 337 Berlin-Brandenburg Landes-Skat- Einzelmeisterschaft 2005 2. bis 3. April Jugendpreisskat 24. April 2 04/2005 Skat-Journal Skatverband Berlin-Brandenburg Landesverband

Mehr

Playa de las Americas 21. Januar Wochen All Inclusive

Playa de las Americas 21. Januar Wochen All Inclusive 1/2013 Skat-Journal Ausgabe 382 Berlin-Brandenburg 1813 13-2013 Jahre Skat Jubiläumsjahr 2013: 200 Turniere für 200 Jahre Skat Sei-Ruhig Wanderpokal 20. Januar 2013 2. Fläming Skat-Marathon 9.-10. Februar

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 3/2008

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 3/2008 3/2008 Skat-Journal Ausgabe 359 Berlin-Brandenburg Preisskat Himmelspagode 12. Juni 2008 36. Offener Berlin-Pokal 28. Juni 2008 Funktionärsskat 5. Juli 2008 7. Open-Air Benefiz Preisskat 19. Juli 2008

Mehr

Skat-Journal. Landes-Einzelmeisterschaft. 18. April 09 / 19. April 09 Himmels-Pagode 02. April 09 und 07. Mai 09. Berlin-Brandenburg 2/2009

Skat-Journal. Landes-Einzelmeisterschaft. 18. April 09 / 19. April 09 Himmels-Pagode 02. April 09 und 07. Mai 09. Berlin-Brandenburg 2/2009 2/2009 Skat-Journal Ausgabe 363 Berlin-Brandenburg Landes-Einzelmeisterschaft 18. April 09 / 19. April 09 Himmels-Pagode 02. April 09 und 07. Mai 09 Deutschlands größter Skatreisen-Veranstalter Das Original

Mehr

Skat-Journal. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und Guten Rutsch in ein friedliches und erfolgreiches neues Jahr. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und Guten Rutsch in ein friedliches und erfolgreiches neues Jahr. Berlin-Brandenburg 5/2009 Skat-Journal Ausgabe 366 Berlin-Brandenburg Kreuzberg-Pokal 07.11.2009 Offener NW-Pokal 15.11.2009 Schultheissturnier 28.11.2009 Vorständeskat 29.11.2009 Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest

Mehr

Wertungspunkte: : : : :

Wertungspunkte: : : : : Worms 74 A 06.65.011 1 3 4 5 3 4 1. Beutel Horst 1.281 1.031 729 3.041 1 3 4 4 7 9 2. Schönfelder Lutz Worms 74 1 3 4 5 o 3 3. Ammaturo Nino 1 3 4 5 3 8 4. Drieß Eckard 827 688 571 2.086 681 403 1.038

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 4/2008. Großer Preisskat Himmelspagode 11. September 5-ter Ligaspieltag 13. September Landes-Mannschaftsmeisterschaft

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 4/2008. Großer Preisskat Himmelspagode 11. September 5-ter Ligaspieltag 13. September Landes-Mannschaftsmeisterschaft 4/2008 Skat-Journal Ausgabe 360 Berlin-Brandenburg Großer Preisskat Himmelspagode 11. September 5-ter Ligaspieltag 13. September Landes-Mannschaftsmeisterschaft des LV 1 20-21. September 23. Offener Neukölln-Pokal

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 5/2008

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 5/2008 5/2008 Skat-Journal Ausgabe 361 Berlin-Brandenburg Kreuzbergpokal 15. November 12. Offener Nord- West-Pokal 16. November Endturnier der Schultheiss- Brauerei 29. November Vorstände- Preisskat 30. November

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 5/2011. Kreuzbergpokal November Offener Nord- West-Pokal 20. November 2011

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 5/2011. Kreuzbergpokal November Offener Nord- West-Pokal 20. November 2011 5/2011 Skat-Journal Ausgabe 376 Berlin-Brandenburg Kreuzbergpokal 2011 6. November 2011 14. Offener Nord- West-Pokal 20. November 2011 Schultheiss- Endturnier 26. November 2011 Vorständepreisskat 27. November

Mehr

19. bis Schirmherrschaft: Christine Lieberknecht, Ministerpräsidentin von Thüringen

19. bis Schirmherrschaft: Christine Lieberknecht, Ministerpräsidentin von Thüringen 19. bis 21.07.2012 Schirmherrschaft: Christine Lieberknecht, Ministerpräsidentin von Thüringen als direkt k kt direkt! als Mehr! www.skatbank.de Grußwort der Thüringer Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 4/2007

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 4/2007 4/2007 Skat-Journal Ausgabe 355 Berlin-Brandenburg 32. Offener Neuköllnpokal 29. September Preisskat in der Himmels-Pagode 07. Oktober 27. Deutschlandpokal 13. Oktober Kreuzbergpokal 03. November Offener

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Fläming- Halbmarathon Offener Nord- West-Pokal Schultheiss Endturnier

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Fläming- Halbmarathon Offener Nord- West-Pokal Schultheiss Endturnier 5/2010 Skat-Journal Ausgabe 371 Berlin-Brandenburg Fläming- Halbmarathon 13.11.2010 Offener Nord- West-Pokal 14.11.2010 Schultheiss Endturnier 27.11.2010 Vorstände-Preisskat des LV 1 28.11.2010 Wir wünschen

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg Oktober 2005 Skat-Journal Ausgabe 342 Berlin-Brandenburg 30. Offener Neukölln-Pokal 09. Oktober Damenpokal des LV 1 06. November 9. Offener Nord-West-Pokal der VG 13 13. November 10/2005 Skat-Journal Skatverband

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein friedliches neues Jahr. Nov./Dez.

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein friedliches neues Jahr. Nov./Dez. Nov./Dez. 2006 Skat-Journal Ausgabe 351 Berlin-Brandenburg Damenpokal 2007 des LV 1 6. Januar 2007 40. Sei-Ruhig- Wanderpokal 3. Februar 2007 Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten

Mehr

Hamburger Skatrundschau

Hamburger Skatrundschau Seite 20 Seite 1 Hamburger Skatrundschau Ausgabe 2 /2016 VG 21 räumt bei LV Mannschaftsmeisterschaft ab 1. Platz Damen Lur up im SV Lurup 1. Platz Herren Elbe Asse Weitere Ergebnisse der LVMM auf Seite

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg LMM Letzter Ligaspieltag Süd-OstBrandenburgPokal

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg LMM Letzter Ligaspieltag Süd-OstBrandenburgPokal 4/2013 Skat-Journal Ausgabe 385 Berlin-Brandenburg 1813-2013 Jahre Skat Jubiläumsjahr 2013: 200 Turniere für 200 Jahre Skat LMM 31.08. + 1.09.2013 Letzter Ligaspieltag 07.09.2013 12. Süd-OstBrandenburgPokal

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und Guten Rutsch in ein friedliches und erfolgreiches neues Jahr 5/2007

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und Guten Rutsch in ein friedliches und erfolgreiches neues Jahr 5/2007 5/2007 Skat-Journal Ausgabe 356 Berlin-Brandenburg Kreuzbergpokal 03. November Offener Nord-West-Pokal 18. November Schultheiss Endturnier 24. November Vorstände-Preisskat des LV 1 25. November Wir wünschen

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 23. Landesvereinspokal. 7. Zossener Stadtpokal 25. April Tandem-Zwischenrunde

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 23. Landesvereinspokal. 7. Zossener Stadtpokal 25. April Tandem-Zwischenrunde 2/2011 Skat-Journal Ausgabe 373 Berlin-Brandenburg 23. Landesvereinspokal Start 13. April 2011 7. Zossener Stadtpokal 25. April 2011 Tandem-Zwischenrunde LV1 30. April 2011 Jubiläumsturnier 40 Jahre LV

Mehr

Wir spielen nach dem verbindlichen Regelwerk der Internationalen Skatordnung (ISkO) Wir spielen an Dreier, maximal an Vierertischen.

Wir spielen nach dem verbindlichen Regelwerk der Internationalen Skatordnung (ISkO) Wir spielen an Dreier, maximal an Vierertischen. SALZ Freizeit Ricarda s Skatrunde Skat Grundregeln Einfache Zusammenfassung des Skatspiels Das Skatspiel ist ein Spiel bei dem 3 Spieler mit einem Kartenblatt von 32 Karten spielen. Der 1. Spieler am Tisch

Mehr

10. Ostbayern MASTERS Samstag, 18. März 2017 Beginn 9.30 Uhr - 5 Serien 1.000,00 Siegprämie garantiert!

10. Ostbayern MASTERS Samstag, 18. März 2017 Beginn 9.30 Uhr - 5 Serien 1.000,00 Siegprämie garantiert! 10. Ostbayern MASTERS Samstag, 18. März 2017 Beginn 9.30 Uhr - 5 Serien 1.000,00 Siegprämie garantiert! 8. Ostbayern OPEN Sonntag, 19. März 2017 Beginn 9.30 Uhr - 4 Serien Schirmherr: Martin Birner, Erster

Mehr

SKATSPORTVERBAND Landesverband 05 e.v. Sitz Köln

SKATSPORTVERBAND Landesverband 05 e.v. Sitz Köln Alfred Nasse Seite 1 Westdeutscher SKATSPORTVERBAND Landesverband 05 e.v. Sitz Köln WSkSV LV 5 e.v. Anlage 1 zur Finanzordnung des WSkSV Kostenverzeichnis A. EINNAHMEN 1. Beitrag pro Jahr und Vereinsmitglied

Mehr

Ausschreibung Bayerische Minigolf-Meisterschaften vom bis in Bamberg

Ausschreibung Bayerische Minigolf-Meisterschaften vom bis in Bamberg Ausschreibung Bayerische Minigolf-Meisterschaften vom 31.05.2018 bis 02.06.2018 in Bamberg Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Bayerischer Minigolfsport-Verband e.v. (BMV) 1. MGC Bamberg e.v. Minigolfzentrum

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 11. Süd-Ost-Brandenburg-Pokal. Landes- Mannschaftsmeisterschaft. Lichtenberg-Pokal 13. Okt. 2012

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 11. Süd-Ost-Brandenburg-Pokal. Landes- Mannschaftsmeisterschaft. Lichtenberg-Pokal 13. Okt. 2012 4/2012 Skat-Journal Ausgabe 380 Berlin-Brandenburg 11. Süd-Ost-Brandenburg-Pokal 16. Sept. 2012 Landes- Mannschaftsmeisterschaft 22-23. Sept. 2012 Lichtenberg-Pokal 13. Okt. 2012 Neukölln-Pokal 14. Okt.

Mehr

Deutschland-Cup 2016

Deutschland-Cup 2016 DEUTSCHLAND-CUP 2016 Deutschland-Cup 2016 Die Idee - während der Schacholympiade 2008 etabliert in den Jahren 2010 bis 2015 erfolgreich wiederbelebt - wird auch im Jahr 2016 weitergeführt. Wir laden Sie

Mehr

Skat-Journal. Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und Besten Rutsch in s neue Jahr. Berlin-Brandenburg. Kreuzberg-Pokal 11. Nov.

Skat-Journal. Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und Besten Rutsch in s neue Jahr. Berlin-Brandenburg. Kreuzberg-Pokal 11. Nov. 5/2012 Skat-Journal Ausgabe 381 Berlin-Brandenburg Kreuzberg-Pokal 11. Nov. 2012 Offene Tandem- Meisterschaft der VG 18 17. Nov. 2012 Schultheiss- Endturnier 24. Nov. 2012 Vorstände- Preisskat des LV 1

Mehr

ehr als direk

ehr als direk 17. bis 19.07.2014 als direkt k kt direkt! als Mehr! www.skatbank.de Programm-ablauf Donnerstag 11:00 Uhr... Startkartenausgabe Skat und Rommé 17.07.2014 12:30 Uhr... Eröffnung und Begrüßung 13:00 Uhr...

Mehr

25. EIGENSTÄNDIGE JULI 2009

25. EIGENSTÄNDIGE JULI 2009 . EIGENSTÄNDIGE ÖSTERREICHISCHE SENIORENMEISTERSCHAFT IM BAHNENGOLF 0.-.JULI 009 NIEDERÖSTERREICH/LEOBERSDORF AUSSCHREIBUNG zur. eigenständigen Österreichischen Bahnengolf Seniorenmeisterschaft 0.. Juli

Mehr

Deutsche Meisterschaft

Deutsche Meisterschaft Deutsche Meisterschaft Juniorinnen und Junioren vom 25.04. 28.04.2019 in Erfurt Veranstalter: Ausrichter: Bowlingcenter: Hotel: Teilnehmer: Meldegebühren: Deutsche Bowling Union e.v. (DBU) Leiter der Deutschen

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Feb/März Landes-Skat-Einzelmeisterschaft. 25./26. März Auslosung Landesvereinspokal. 12.

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Feb/März Landes-Skat-Einzelmeisterschaft. 25./26. März Auslosung Landesvereinspokal. 12. Feb/März 2005 Skat-Journal Ausgabe 346 Berlin-Brandenburg Landes-Skat-Einzelmeisterschaft 25./26. März Auslosung Landesvereinspokal 12. April HERZ-Bube-Skatworldcup im Hotel MARITIM proarte 14./15. April

Mehr

Berlin-Brandenburg. Februar 2005 Skat-Journal

Berlin-Brandenburg. Februar 2005 Skat-Journal Februar 2005 Skat-Journal Ausgabe 335 Berlin-Brandenburg 5. Havelberger Halbund Marathon-Turnier 26. Februar Qualifikationsturnier zur Schüler- und Jugendmeisterschaft 05 27. Februar 1. Bernauer Skatmeisterschaften

Mehr

55. Jahrgang Dezember 2016 Nr. 12 INHALTSANGABE. Frohe Weihnachten

55. Jahrgang Dezember 2016 Nr. 12 INHALTSANGABE. Frohe Weihnachten 55. Jahrgang Dezember 2016 Nr. 12 INHALTSANGABE Frohe Weihnachten IWF Ihr Partner in allen Immobilienfragen Immobilien W. Feldwieser Seit über 20 Jahren! Du willst Deine Immobilie verkaufen oder vermieten!

Mehr

Skat-Journal. Damenpokal Sei Ruhig Pokal Schultheiss- Turniere siehe Seite 14. Berlin-Brandenburg 1/2009.

Skat-Journal. Damenpokal Sei Ruhig Pokal Schultheiss- Turniere siehe Seite 14. Berlin-Brandenburg 1/2009. 1/2009 Skat-Journal Ausgabe 362 Berlin-Brandenburg Damenpokal 15.02.2009 Sei Ruhig Pokal 29.03.2009 Schultheiss- Turniere siehe Seite 14 Deutschlands größter Skatreisen-Veranstalter Das Original - Seit

Mehr

Was ist Skat? Spieler. Drei. 32 Karten. 120 Augen. Ein Trumpfspiel

Was ist Skat? Spieler. Drei. 32 Karten. 120 Augen. Ein Trumpfspiel www.skatkurs.de Was ist Skat? Drei Spieler 32 Karten 120 Augen Ein Trumpfspiel Was braucht man zum Spielen? 32 Skatkarten Mindestens drei Spieler Alleinspieler vs. zwei Gegenspieler Alleinspieler darf

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Mai/Juni 2006

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Mai/Juni 2006 Mai/Juni 2006 Skat-Journal Ausgabe 348 Berlin-Brandenburg 10 Jahre Skatclub Eichel Daus: Großer Preisskat 9. Juli Open Air Benefiz Preisskat 22. Juli Funktionärsskat 19. August Große Isar-Floßfahrt 2.

Mehr

DSKV - Thüringer Landesoberliga 2018

DSKV - Thüringer Landesoberliga 2018 2. Spieltag 05.05.18 Serie 04-06 KB EDV Nr. Mannschaft Spiele v.sp. Pkt. Spiele v.sp. Pkt. Spiele v.sp. Pkt. Spiele v.sp. Pkt. Pass-Nr. Name Vorname Serie 4 Serie 5 Serie 6 Spieltag E 10.10.026 Skatfreunde

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Juli/August Offene Fürstenwalder Stadtmeisterschaft

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Juli/August Offene Fürstenwalder Stadtmeisterschaft Juli/August 2005 Skat-Journal Ausgabe 340 Berlin-Brandenburg 6. Offene Fürstenwalder Stadtmeisterschaft 17. Juli HERZ-Bube Open Air Benefiz-Preisskat 23. Juli 23 Jahre SC Schollenjungs Preisskat 13. August

Mehr

Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften der Damen und Herren 40 und älter vom

Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften der Damen und Herren 40 und älter vom Tennis-Club Kirchhörde e.v., Hellerstr. 115, 44229 Dortmund An die Vorstände & Sportwarte der Tennisvereine in den Kreisen 1 und 2 des Bezirks Ruhr-Lippe Dortmund, den 25.05.2011 Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Juli/August 2006

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Juli/August 2006 Juli/August 2006 Skat-Journal Ausgabe 349 Preisskat 24 Jahre SC Schollenjungs 13. August Offener Damen-Pokal 20. August Landes-Mannschaftsmeisterschaft 2006 16. 17. September 31. Offener Neukölln-Pokal

Mehr

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach 100413 41004 Mönchengladbach Meldeschluss Freitag, 23. Mai 2014 (Poststempel) Auslosung Mittwoch,

Mehr

Grußworte Liebe Skatfreundinnen, liebe Skatfreunde, im Namen des Vorstandes der ISPA Sektion Deutschland darf ich Euch recht herzlich zu den Deutschen Skatmeisterschaften im Jahre 2014 einladen. Gemeinsam

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Letzer Ligaspieltag 11./ Schiedsrichter- Nachschulung Landes-Mannschaftsmeisterschaft

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Letzer Ligaspieltag 11./ Schiedsrichter- Nachschulung Landes-Mannschaftsmeisterschaft 4/2010 Skat-Journal Ausgabe 370 Berlin-Brandenburg Letzer Ligaspieltag 11./12.09.2010 Schiedsrichter- Nachschulung 17.10.2010 Landes-Mannschaftsmeisterschaft 18./19.09.2010 Fläming- Halbmarathon 13.11.2010

Mehr

BC Rot-Weiß Erfurt e.v.

BC Rot-Weiß Erfurt e.v. des BC Rot-Weiß Erfurt e.v. Deutschlands größter Teamwettbewerb mit Doppel- und Einzelwertung Ranglistenturnier vom 08.09. - 10.09.2017 Schirmherren: Veranstalter: Thüringer Ministerin für Bildung, Jugend

Mehr

Einzel Tandem. Mixed. 10.HERZ-Bube Skatworldcup Am 6. und 7. April 2012 in Hamburg. Schirmherrschaft: Bundeskanzlerin Frau Dr.

Einzel Tandem. Mixed. 10.HERZ-Bube Skatworldcup Am 6. und 7. April 2012 in Hamburg. Schirmherrschaft: Bundeskanzlerin Frau Dr. 10.HERZ-Bube Skatworldcup Am 6. und 7. April 2012 in Hamburg Schirmherrschaft: Bundeskanzlerin Frau Dr. Angela Merkel Einzel Tandem Mixed im Betriebsrestaurant der Generali Versicherung AG in 20097 Hamburg,

Mehr

Berlin-Brandenburg. Dezember 2004 Skat-Journal

Berlin-Brandenburg. Dezember 2004 Skat-Journal Dezember 2004 Skat-Journal Ausgabe 333 Berlin-Brandenburg 7. Marathon-Skatturnier über 24 Stunden 8.- 9. Januar 38. Sei-Ruhig- Wanderpokal 29. Januar 11. Damen- Landesliga 2005 Seite 7 10. Oberliga 2005

Mehr

Am Samstag, den , startete die VG 44 mit der Einzelmeisterschaft in die Saison 2017.

Am Samstag, den , startete die VG 44 mit der Einzelmeisterschaft in die Saison 2017. Münster, 28.01.2017 VG 44 Einzelmeisterschaft 2017 Am Samstag, den 28.01.2017, startete die VG 44 mit der Einzelmeisterschaft in die Saison 2017. Insgesamt haben 101 Skatspielerinnen und Skatspieler teilgenommen,

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

30. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v.

30. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v. Bowling-Turnier des BSV Lübeck e.v. Lübeck, 20. April bis 22. April 2019 Termin: 20.4.-22.4.2019 Ort: Startzeiten: Lübeck Erlebniswelt Hülshorst An der Hülshorst 11 Telefon 0451/32111 Vorrunden: Sa. 20.04.

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 2/ bis 13. Mai. HERZ-Bube Skatworldcup 6. und 7. April. 8. Zossener Stadtpokal im Skat 09.

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 2/ bis 13. Mai. HERZ-Bube Skatworldcup 6. und 7. April. 8. Zossener Stadtpokal im Skat 09. 2/2012 Skat-Journal Ausgabe 378 Berlin-Brandenburg HERZ-Bube Skatworldcup 6. und 7. April 8. Zossener Stadtpokal im Skat 09. April Tandem-Turnier 28. April Landes-Einzelmeisterschaft 12. bis 13. Mai 40.

Mehr

31. Deutsche Skat-Einzelmeisterschaft

31. Deutsche Skat-Einzelmeisterschaft 31. Deutsche Skat-Einzelmeisterschaft am 13. und 14. September 1986 Grugahalle Essen Ausrichter: Spielgemeinschaft Essen der VC 42 im Landesverband 4 Skatspielen gehört zu meinen liebsten Hobbys. Deshalb

Mehr

Skatverband Berlin Brandenburg. Sportordnung

Skatverband Berlin Brandenburg. Sportordnung Skatverband Berlin Brandenburg Sportordnung Abschnitt I. Allgemeines Der Skatverband Berlin-Brandenburg ( im weiteren LV 1 genannt ) führt jährlich nach dem Pokalsystem Einzelmeisterschaften für Damen,

Mehr

BC Rot-Weiß Erfurt e.v.

BC Rot-Weiß Erfurt e.v. des BC Rot-Weiß Erfurt e.v. Ranglistenturnier mit Team-, Doppel- und Einzelwertung vom 08.09. bis 10.09.2017 Schirmherr: Veranstalter: Oberbürgermeister der Stadt Erfurt Herr Andreas Bausewein BC Rot-Weiß

Mehr

U15 Ü15 Ü18 SV Blau-Weiß Aasee I SV Blau-Weiß Aasee I SV Blau-Weiß Aasee Germania Datteln SC Hörstel Rot-Weiß St.Vit SV Blau-Weiß Aasee II

U15 Ü15 Ü18 SV Blau-Weiß Aasee I SV Blau-Weiß Aasee I SV Blau-Weiß Aasee Germania Datteln SC Hörstel Rot-Weiß St.Vit SV Blau-Weiß Aasee II Uwe Steinebach; Everinghausen 22a; 58579 Schalksmühle An die teilnehmenden Vereine Einladung Uwe Steinebach Koordinator Behindertenfußball Tel: 02355-400972 Mobil: 0177-21 23 720 Mail: usteinebach@t-online.de

Mehr

LV 09 stellt Deutsche Meisterin bei den Schülerinnen -Deutscher Meistertitel und Platz 2 nach Sachsen-

LV 09 stellt Deutsche Meisterin bei den Schülerinnen -Deutscher Meistertitel und Platz 2 nach Sachsen- LV 09 stellt Deutsche Meisterin bei den Schülerinnen -Deutscher Meistertitel und Platz 2 nach Sachsen- 21. Deutsche Schüler- und Jugendmeisterschaft in Berlin Am Pfingstwochenende vom 25.-28.05.2012 fanden

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und Guten Rutsch in ein friedliches neues Jahr.

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und Guten Rutsch in ein friedliches neues Jahr. Dezember 2005 Skat-Journal Ausgabe 344 Berlin-Brandenburg Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und Guten Rutsch in ein friedliches neues Jahr Aktion HERZ-Bube Die große Skat- und Spendenaktion

Mehr

27. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v.

27. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v. Bowling-Turnier des BSV Lübeck e.v. Lübeck, 26. März bis 28. März 2016 Termin: 26.03. 28.03.2016 Ort: Startzeiten: Lübeck Erlebniswelt Hülshorst An der Hülshorst 11 Telefon 0451/32111 Vorrunden: Sa. 26.03.

Mehr

DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. stellt sich vor

DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. stellt sich vor stellt sich vor Der weltgrößte Skatverband Deutscher Skatverband e.v. - Sitz: Altenburg/Thüringen Markt 10 04600 Altenburg Tel.: 03447 892909 Fax: 03447 511916 E-Mail: geschaeftsstelle@dskv.de Internet:

Mehr

KFV Bohlekegeln Oberspreewald Lausitz e.v. Erstellt Heinz Krahl

KFV Bohlekegeln Oberspreewald Lausitz e.v. Erstellt Heinz Krahl 18.02.2019 KFV Bohlekegeln Oberspreewald Lausitz e.v. Erstellt Heinz Krahl Quelle Eric Röpke & Kurt Wilke & Harald Schlumbach 16.02.2019 Landesliga Herren A/B/C Meisterstaffel --- 2.Spieltag in Seedorf

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 43. Sei Ruhig Wanderpokal Damenpokal des LV

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 43. Sei Ruhig Wanderpokal Damenpokal des LV 1/2010 Skat-Journal Ausgabe 367 Berlin-Brandenburg 43. Sei Ruhig Wanderpokal 24.01.2010 Damenpokal des LV 1 07.02.2010 29. Deutscher Damenpokal in Wittenburg 21.03.2010 Qualifikationsturnier zur Schülerund

Mehr

G E R H A R D L E C H

G E R H A R D L E C H G E R H A R D L E C H Vom Anfänger zum Meister Mit vielen Test- und Musterspielen Sonderkapitel Ramsch 5 Inhalt Vorwort........................................ 7 Zum Geleit.....................................

Mehr