Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 3/2008

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 3/2008"

Transkript

1 3/2008 Skat-Journal Ausgabe 359 Berlin-Brandenburg Preisskat Himmelspagode 12. Juni Offener Berlin-Pokal 28. Juni 2008 Funktionärsskat 5. Juli Open-Air Benefiz Preisskat 19. Juli 2008 Deutschlands größter Skatreisen-Veranstalter Das Original - Seit 21 Jahren mit Freunden um die Welt Der Skat-Reisedienst Uerz & Rakers An der Böhke Lippspringe Telefon Fax info@uerzrakers.de

2 Buchen Sie das Original! Mit Freunden um die Welt! Uerz & Rakers - An der Böhke Bad Lippspringe Telefon Telefax info@uerzrakers.de -

3 Vereine intern kurz notiert Beim 50-jährigen Jubiläum vom SC Sei Ruhig war der Vize des DSkV, Jan Ehlers, vor Ort und überreichte eine Ehrengabe des DSkV. Jan, Du bist bei dem Bericht unterschlagen worden. Der SK Universum hat einen neuen Vorstand: Präsident ist Michael Burmeister, Vize ist Dieter Melchert, Spielwart und Kassierer wurde Jürgen Ball. Der LV 1 Berlin- Brandenburg wünscht dem neuen Vorstand immer ein glückliches Händchen. 5. Rosenfest-Pokal der Gemeinde Eichwalde am um 15:00 Uhr in Eichwalde im Festzelt. Geld- und Sachpreise sowie Pokale für Damen und Herren. Info unter Tel.030/ Volker Petermann. Die VG 17 ist ab sofort in die Räume des LV 1 Berlin-Brandenburg umgezogen. Bis sie eine neue Telefonnummer bekommen, sind sie unter allen Telefonnummern des LV 1 zu erreichen. Die Geschäftszeit bleibt wie bisher. Die VG 13 hat ab sofort ihre Geschäftszeiten geändert. Dienstag und Freitag von 15:30 bis 18:00 Uhr. Erwin Linnstedt, in der Skatszene kein Unbekannter, ist ab sofort wieder Präsident seines Vereines Kreuz-Dame 77. Der LV 1 wünscht Dir, lieber Erwin, immer ein glückliches Händchen. Die Ruhlebener Spitzbuben laden zum Heiterkeit-Pokal ein. Am Samstag, den um 15:00 Uhr auf der MS Berolina, Abfahrt: Lindenufer/Spandau. Startgeld: Einzel 8,, 4-Mannschaften 32, und Fahrgeld 8, Preis 200,, 2. Preis 150,, 3. Preis 100, sowie weitere Preise. Meldungen und Info bei Jürgen Oberländer, Baumgartensteg 4 in Berlin, Tel. 0178/ Jubiläumspreisskat 10 Jahre Grand Hand 98 Zossen. Samstag, den um 14:00 Uhr, Spielort: Gaststätte Zum Fernfahrer, Dorfstr. 22 in Thyrow, Startgeld: Einzelwertung 15,, Tandem: 20,, Jugend: 5, bzw. 8,. 3 x 48 Spiele, Preise: 333,, 222,, 111, sowie weitere Preise. Anmeldungen bis zum bei Ralf Stroh unter 0170/ oder per Mail: stroh-waldstadt@t-online.de Schäfer, Horst...Köpenicker Asse Jahre Kolbe, Manfred...Köpenicker Asse Jahre Gedrat, Horst...Köpenicker Asse Jahre Liepe, Rudi...SK Universum Jahre Gustke, Rudi...Elbe-Elster-Trümpfe Jahre Obst, Werner...Be.A.Te Jahre Faust, Alfred...Skatgruppe Gemütlichkeit Jahre Lindow, Jürgen...SC Weißenseer Buben Jahre Linde, Wolfgang...SC Pumuckel Jahre Falk. Ingo...Weißenseer Buben Jahre Hamann, Klaus-Dieter...Kiek Inn Buben Jahre Linke, Bodo...1. SC Marzahn e.v Jahre Dietrich, Werner...SC Blanke Jahre Es gratulieren recht herzlich die Vereine, die VGen und der LV 1 Berlin-Brandenburg. Am feierte der Skatfreund Horst Wenzke, vom SC Bellevue, seinen 70. Geburtstag, sein Verein, die VG 13 und der LV 1 gratulieren nachträglich aufs herzlichste und wünschen ihm für die Zukunft alles erdenklich Gute. Die Skatfreundin Charlotte Reuber, Lichterfelder Asdrücker, feiert am ihren 90. Geburtstag. Liebe Charlotte, die ganze Skatszene, gratuliert Dir ganz herzlich, wünscht für die Zukunft viel Gesundheit und noch viel Freude beim Skat.

4 Liebe Skatspielerinnen! Liebe Skatspieler! Am 15./16. März 2008 hatte ich wieder das Vergnügen, am jährlichen Treffen der Schiedsrichterobleute mit dem Int. Skatgericht in Altenburg teilzunehmen. Das Wochenende ist zwar sehr lehrreich, aber auch sehr anstrengend! Sei s drum, ich möchte es nicht versäumen, die Skatfamilie an einigen Ergüssen teilnehmen zu lassen. Es kam die Frage, wie zu entscheiden wäre, wenn Vorhand ohne Spielansage ausgespielt und noch nicht gedrückt hat. Das Gremium war mehrheitlich der Auffassung, dass nach ISkO Punkt das Spiel mit der Spielansage beginnt und somit kein Regelverstoß vorliegt. In diesem Zusammenhang wurde auch ein weiterer und interessanter Fall vom Int. Skatgericht entschieden. Der Listenführer auf Platz 1 wird in Vorhand Alleinspieler. Nach Skataufnahme und danach Ablegen zweier Karten als Skat, trägt er in der Spielliste unter Grundwerte 24 ein. Danach nimmt er noch einmal die gedrückten Karten auf. Mittelhand reklamiert sofort, denn er ist der Meinung, dass der AL einen Grand verloren habe, da er nach der Spielansage noch einmal in den Skat geschaut hat. Seine Begründung lautet, durch das Aufschreiben des Grundwertes 24 in die Spielliste, hätte der AL automatisch einen Grand angesagt. Wie ist hier zu entscheiden? Der AL war berechtigt, den abgelegten Skat einzusehen. Begründung: Nach ISkO Satz 1 beginnt das Spiel mit der Spielansage. Die Eintragung in die Spielliste kann zwar als Absichtserklärung aufgefasst werden, ist aber keinesfalls als gültige Spielansage nach ISkO Punkt zu werten. Da der AL noch keine Spielansage vorgenommen hatte war er berechtigt, den abgelegten Skat nochmals einzusehen. Bei einer anderen Entscheidung hätten (bei doppelter Listenführung) die Spieler auf Platz 2 und 4 einen Vorteil, weil sie eine solche Eintragung nicht vornehmen und den damit verbundenen Regelverstoß durch nochmalige Skateinsicht nicht begehen können. Aus diesem Grunde ist eine ordnungsgemäße Spielansage erst dann erfolgt, wenn diese akustisch vorgenommen wurde. Eine weitere Anfrage war, ob das Drücken bei Nullouvertspielen künftig zwingend vorgeschrieben werden sollte. Gemeint ist die Aussage des Alleinspielers: Auch mit 11 oder 12 Karten ist der Nullouvert nicht zu verlieren. Die eindeutige Mehrheit des Gremiums entschied sich dagegen, d.h. nein! Eine weitere aufschlussreiche Anregung kam aus dem LV 13 (Hamburg), die das Schiedsrichterwesen insgesamt im Skatbereich aufwerten kann. Ziel sollte sein, mindestens einen Schiedsrichter in jedem Skatverein zu haben, die Mannschaften zum Liga-Spielbetrieb anmelden. Fehlt diese Voraussetzung, sollte mit dem Meldegeld zu Saisonanfang für jede Mannschaft ein Bußgeld entrichtet werden. Diese Einnahmen könnten dann zur Förderung des Schiedsrichterwesens eingesetzt werden, z.b. Belohnung für Vereine mit Schiedsrichtern. Nebenbei bemerkt ist es schon kurios, dass es Ligabegegnungen gibt, an denen es vor Ort keinen Schiedsrichter gibt. Wir sollten darauf hinarbeiten, dass Heimrecht nur den Mannschaften gewährt werden kann, die auch einen Skatschiedsrichter vor Ort abstellen. Zum Schluss möchte ich nochmals auf Fall 2 im Journal April/Mai 2008 eingehen. Mir wurde von fachkundiger Stelle der Rat gegeben, dass ich mit meiner Entscheidung in Teufelsküche geraten könnte. Sollte der Listenführer zu den Schlitzohren gehören, dann hat er wahrscheinlich auch die Karten bewusst ganz schnell zusammen geworfen, bevor er das Spiel angeschrieben hat. In diesem Fall, immer vorausgesetzt der Protest kommt sofort und die Gegenpartei kann glaubhaft argumentieren, wird das verlorene Spiel ohne Dreien bewertet. In diesem Sinne tschüß CWS

5 3/ Funktionärsskat 2008 Am 05. Juli 2008 findet die 2. Qualifikationsrunde zum Funktionärsendturnier am 24. August 2008 in Dresden statt. Startberechtigt in der 2. Runde sind: die Qualifizierten der 1. Runde, die VG-Präsidenten, die Präsidiumsmitglieder des LV 1, der Internetbeauftragte, der Landesverbandsgerichtsvorsitzende und der Schiedsrichterobmann des LV 1. Das Startgeld der Neueinsteiger beträgt 17, % der Teilnehmer qualifizieren sich für das Endturnier am 24. August 2008 in Dresden, Rathaus. Ein separater Preisskat ist möglich. Veranstalter LV 1 Berlin-Brandenburg Spieltag Sonnabend, den 05. Juli 2008 Spielmodus 3 x 48 Spiele nach der Internationalen Skatordnung Abreizgeld Spiel je 0,50, ab 4. Spiel je 1, Beginn Spielort 11:00 Uhr Kegelkönig, Brandenburgische Straße 71, Berlin Nach der 1. Serie wird ein Essen zum Preis von 6, angeboten Anmeldungen über die Verbandsgruppen, für Neueinsteiger schriftlich an den LV 1. Das Startgeld aus den Vorrunden ist von den VGen an den LV 1 zu überweisen. Das Präsidium

6 6 3/2008 Städtepokal-Vorrunde 2008 in Elmenhorst Eine halbe Stunde zu spät angekommen, dann ging es mit Hektik los.nach 48 Spielen lagen wir auf Platz 4. Nach der 2. Serie und 96 Spielen waren wir 6. mit Punkten. Der Erste, Elmenhorst, hatte über Punkte Vorsprung: Punkte. Aber der Zweite lag nur Punkte vor uns mit Punkten. Diesen 2. Platz wollten wir noch erreichen. Die Stadtauswahl, zusammengestellt vom Mannschaftsführer Herbert Büscher holte dann das zweitbeste Ergebnis, das je eine Stadtauswahl aus Berlin erreicht hat. Mit Pkt. hatten wir das beste Ergebnis der 3. Serie und lagen zur Halbzeit mit noch Pkt. hinter Elmenhorst ( Punkte). Ergebnis der Paarungen in Elmenhorst: Da Elmenhorst eine große Schwäche zeigte, reichte auch dieser Vorsprung nicht aus. Die Berliner Truppe wurde Erster mit Punkten. Bester Einzelspieler der 8 Städtemannschaften wurde Eckbert Sperfeld mit Punkten vor Eckhard Heller mit Punkten, beide von den Lichterfelder Asdrückern. Es folgten Günther Lehmann mit Punkten, Detlef Dahms mit Punkten und Jürgen Werner mit Punkten, Die vier B.s blieben weit unter ihren Möglichkeiten: Bluhm, Büscher, Bordynski und unser Geburtstagskind Block. Die Endrunde Ende November in Oyten war geschafft. 1. Berlin Neubrandenburg Hamburg Reinbek Elmenhorst Lübeck Buxtehude Tangstedt

7 36. Offener Berlin-Pokal Einzelwertung für Damen, Herren, Junioren und Mannschaften Spieltag Sonnabend, 28. Juni 2008 Einlass 13:00 Uhr Beginn 14:00 Uhr Spielort Dorfgemeinschaftshaus Diepenhaus, Hauptstraße 43, Königs Wusterhausen / OT Diepensee Preiswerte Speisen und Getränke Preise 1. Preis: 400, 4. Preis: 100, 2. Preis: 300, 5. Preis: 75, 3. Preis: 200, sowie weitere Sachpreise und Pokale. Diese Preise sind bei 200 Teilnehmer/innen garantiert; der Einzelsieger/in erhält einen Wanderpokal. Mannschaftspreise: 40 %, 30 %, 20 %, 10 % und je ein Pokal Spiele Einsatz Meldungen Einzahlung Meldeschluss Gespielt werden 2 x 48 Spiele nach den internationalen Skatregeln 11, incl. Kartengeld, Mannschaft (4er) zusätzlich 20, 1. bis 3. verlorene Spiel je 0,50 Jedes weitere verlorene Spiel 1, Das gesamte Startgeld wird ausgespielt. Schriftlich mit Vor-, Zuname und Verein, (Damen und Jugendliche gekennzeichnet) an die Geschäftsstelle des LV 1 Berlin-Brandenburg, Schildhornstraße 52 in Berlin Telefon /-46, Fax Auf das Konto des LV 1 Berlin-Brandenburg bei der Sparkasse Berlin (BLZ ), Kto: am Veranstaltungstag sind nur noch Einzelanmeldungen möglich.

8 8 3/2008 Verbandsliga VG Spieltag Rang KB Club / Verein Gesamt-Pkt Tages-Pkt 1 J 1. SC Zepernick G Gut Blatt Brüssow e.v O Ohne Elfen Friedrichshain C Weißenseer Buben F Zepernicker Asse N 1. SC Marzahn e.v I A Blanke B Jung und Älter I E SG Reiz An/ Grand Hand K Sei Ruhig P 1. SC Marzahn e.v. II M Parkblick Asse H Jung & Älter III D Jung und Älter II L Herz As 54 Prenzlau Tagessieger Mannschaft G Gut Blatt Brüssow e.v Tagessieger Einzel G Zimmermann, Horst Gut Blatt Brüssow e.v Rang Die besten Einzelspieler Verein Punkte 1. Koste Ohne Elfen Friedrichshain Zingler Sei Ruhig Richter 1. SC Zepernick Zimmermann Gut Blatt Brüssow e.v Räbiger 1. SC Marzahn e.v. II Beister, Klaus Gut Blatt Brüssow e.v Rang Die besten Einzelspielerinnen Verein Punkte Sahin, Jana Weißenseer Buiben Fischer Margit 1. SC Marzahn I Neuer Spielmodus: Die besten 8 Vereine nach 4 Spieltagen, spielen untereinander am 5. Spieltag die Aufsteiger aus.

9 3/ Der 1. SC Steglitz e.v. gemeinsam mir der EVM Berlin eg laden ein zum 7. Open Air Benefiz-Preisskat am Samstag, den 19. Juli 2008 Ort Im grünen Innenhof der in der Wohnanlage der EVM Berlin eg Schidhornstr Berlin. Zu erreichen neben dem Eingang des Vereinslokals vom 1. SC Steglitz e.v. und der Geschäftsstelle des LV 1 Beginn Start der 1.Runde 11:00 Uhr Start der 2. Runde 13:45 Uhr Modalitäten Es handelt sich um eine offene Veranstaltung für alle die gerne Skat spielen Gespielt werden 2 Serien à 48 Spiele Zur 2. Serie wird nach dem Ergebnis der 1. Serie gesetzt Gespielt wird nach den internationalen Skat-Einheitsregeln Startgeld Einzelstartgeld 11,- EUR Vierermannschaft 14,- EUR Abreizgeld für verlorene Spiele 0,50 EUR (Ab dem 3. Spiel 1,- EUR) Verwendungszweck Preise Essen und Trinken Von den Startgeldern fließt ein Teil an die Spenden-Aktion Herz Bube Zugunsten der im Auslandeinsatz getöteten oder schwerstverwundeten Soldaten oder Soldatinnen der Bundeswehr) Zu gewinnen sind wertvolle Sachpreise und Gutscheine Die besten Einzelspieler und Mannschaften erhalten zusätzlich Pokale Fassbier, Grillspezialitäten, Kaffee und Kuchen zu günstigen Preisen Anmeldungen Da das Turnier auf 120 Teilnehmer begrenzt bleibt, wird um verbindliche Anmeldungen durch Überweisung des Startgeldes bis zum auf das Konto J. Schulz Kt.-Nr bei der Deutschen Bank BLZ Verwendungszweck Benefiz-Skat gebeten Anmeldungen am Turniertag nur zur Auffüllung freier Startplätze Kontakt Joachim Schulz Tel Peter Lipertowicz Tel peter.lipertowicz@gmx.de

10 Speisen wie der Kaiser! Chinesische Kochkunst erleben wie noch nie Genießen Sie die vier Schulen der traditionellen chinesischen Kochkunst in einem außergewöhnlichen Ambiente! Einzigartig in Deutschland und in nur wenigen Autominuten erreichbar, direkt vor den Toren Berlins. Oranienburger Straße Hohen Neuendorf Tel: 03303/ Fax: 03303/ info@himmelspagode.de KaDeWe, 6.Etage Tauentzienstraße 21-24, Berlin T Potsdamer Allee Stahnsdorf Tel: 03329/ Fax: 03329/ info@kaiserpagode.de

11 Großer Preisskat in der Himmels-Pagode Spieltag Donnerstag, den 12. Juni 2008 Spielort Spielbeginn Teilnehmer Himmels-Pagode Oranienburger Straße Hohen Neuendorf Telefon :00 Uhr Konkurrenzen Einzelwertung Einsatz 15, Spieldauer Preise Veranstalter Offene Veranstaltung für Jedermann, der gerne Skat spielt 10, werden ausgeschüttet und für 5, gibt es ein chineschisches Gericht 2 Serien à 36 Spiele nach der Internationalen Wettspielordnung Geldpreise sowie Gutscheine von der Himmels-Pagode LV1 Berlin-Brandenburg mit der Himmels-Pagode Meldungen an LV1 Berlin-Brandenburg, Schildhornstraße 52, Berlin, Telefon , Fax -47 und vor Ort, sowie bei Paul Erkens, Telefon Platz für 120 Teilnehmer/innen

12 REIZEN SIE DOCH MAL IHREN TANKWART! 12 3/2008 Zum Beispiel mit dem LBB Kreditkarten Doppel und 2% Rabatt auf jede Tankfüllung. Genießen Sie auch die vielen anderen Vorteile: Bequem und bargeldlos zahlen Bis zu 4 % Zinsen auf Ihr Guthaben beim LBB Goldkarten Doppel (oder 3,75 % Zinsen beim LBB Kreditkarten Doppel) Sitzplatzreservierungen und Reiseversicherungen für LBB Goldkarten Inhaber inklusive Flexible Rückzahlung der monatlichen Rechnung Bestellen Sie jetzt die LBB Kreditkarten unter:

13 3/2008 Damenpreisskat zugunsten der Jugend des LV 1 Nachdem großem Erfolg des Damenpreisskates der Ladykracher zugunsten der Jugendlichen des Landesverbandes Berlin-Brandenburg im vergangenen Jahr wurde der Ruf immer lauter: Das müsst ihr wiederholen! Am 29. Februar war es dann soweit. 24 Frauen wollten sich dieses Vergnügen nicht entgehen lassen, an einem Damenpreisskat teilzunehmen. Lt. Teilnahmebedingungen durften auch Herren im Kleid oder Rock mitspielen; 8 Damen mischten kräftig mit. War im letzten Jahr die Ausstattung der Damen eher bescheiden, so staunte Frau nicht schlecht: Was diesmal an Kleidern, Make-up, Netzstrümpfen und sonstigen Accessoires geboten wurde, war schon bemerkenswert. Selbst vor Schnauzern und Bärten wurde teilweise kein Halt gemacht. Auch hochgestellte Funktionäre bewiesen ihren Humor. So verwundert es nicht, dass manche Frau heimlich fragte: Wer ist denn Der da? Mit diesem Ambiente konnte der Preisskat nur noch gelingen. An vielen Tischen hörte man nach einem verlorenem Spiel nur den Spruch: Ist doch für die Jugend. Im Vorfeld hatten die Ladykracher zahlreiche Spenden für diese Idee sammeln können. Zusammen mit den zahlreichen Spenden am Veranstaltungstag und den Verlustspielgeldern konnten die Vorsitzende Carola Saling und die Schatzmeisterin Sabine Thiel das stolze Ergebnis verkünden: 770 Euro und 1 Cent für die Jugend des LV! Der Dank gilt allen Damen für ihre Selbstdarstellung, den Teilnehmern für ihre fröhliche Art Spiele zu verlieren, den Spendern für ihre Unterstützung dieser Idee und natürlich den Ladykrachern für diese wunderbare Idee! Alle waren sich einig: Eine schöne, eine lustige Veranstaltung! So sollte Skat öfters sein. Und schon glaubt man(n) einen neuen Ruf zu hören K.S. 13 Verbandsliga der VG Stand nach dem 2.Spieltag Verein Spielpunkte 1 Karo Falken AS Moabiter Hut Schollenjungs Brieselang Ouvert I SC 1. Märkische Vier Brieselang Ouvert II Gem. Förderverein R dorf Ruhlebener Spitzbuben II Be.A.Te Staakener Asse Skat Team Berlin SG Gemütlichkeit Ruhlebener Spitzbuben I Tagessieger: 1. Spieltag Falken AS Spieltag SC 1. Märkische Vier Stefan Gering Dirk v. Wedelstedt Die besten Einzelspieler: Brieselang Ouvert I Moabiter Hut 3. Bisol Tok Karo Werner Leonartz Burkhard v. Krenczewski Falken AS 71 Staakener Asse Nächster Spieltag: 15. Juni 2008 Heinz Durstewitz Punkte Punkte Punkte Punkte Punkte

14 14 3/2008 Herren Pl. Name Vorname Verein Punkte 1 Litfin Marco Parkblick Asse Lichtenberg Block Jürgen SC Barbarossa Apenburg Bernd Windmühle Alt Berlin Büscher Herbert Lichterfelder Asdrücker e.v Leipner Helmut Prignitzer Buben e.v Gebel Michael SC Kiebitz Kirschke Karl-Heinz Die Nordberliner Opitz Marcel Neuköllner Jungs Müller Klaus 1.SC Zepernick Greske Thomas Ohne Elfen Friedrichshain Schikore Heiko Alt Berliner Jungs Lange Detlef Lichterfelder Asdrücker e.v Stroh Ralf Grand Hand Petroschka Detlef Alt Berliner Jungs Naumann Henry Ohne Elfen Friedrichshain Aßmann Detlef Ohne Elfen Friedrichshain Schöttler Lutz Skat-Club Lichterfelde Dreke Gerald Grand Hand Hammerschick Norbert Die Havelfüchse Thomas Günter SC Moabiter Hut Peinowski Stefan SC Kiebitz Deckwerth Klaus SC Pumuckel Schwetzke Roger SK Karo Einfach Falk Norbert Ohne Elfen Friedrichshain Blösch Helmut SC Dahlem Pöhls Hansi Prignitzer Buben e.v Menzel Marco SC Barbarossa Döring Patrick 1. SC Marzahn Friedrich Norbert SC Die Staufer Ritter Frenk Lutz Reiz An/Grand Hand e.v Leonartz Werner Falken AS Kapschies Dieter Reiz An/Grand Hand e.v Oberländer Jürgen Ruhlebener Spitzbuben Reinick Werner Alt Berliner Jungs Führing Gerhard Reizende Buben Kyritz Meyer Manfred Reiz An/Grand Hand e.v Brüntrup Dieter Alt Berliner Jungs Gülzow Michael Die 5 Muskeltiere Hübner Michael Alt Berliner Jungs Zach Ricardo Prignitzer Buben e.v Neltner Heinz-J. Windmühle Alt Berlin Probst Andreas Skat-Team Berlin Lamm Werner SV Grand Hand Fürstenwalde Kabs Joachim SC Blau Weiß Schahin Peter Nullouvert Döpelheuer Jens Schwarz-Weiß Luneburg Uwe Grand Hand Freudenthaler Walter Die Schwachspieler Lachmann Rainer Nullouvert Richter Eginhard Handspiel 07 Bohnsdorf Brandtner Peter Falken AS von Wedelstedt Dirk Moabiter Hut Zimmermann Christian Immer Fidel Hilgendorf Uwe Neuköllner Jungs Wolter Bernd Lichterfelder Asdrücker e.v Schmidt Torsten Alt Berliner Jungs Holz Ronny Havelberger Asse Gressin Kurt SC Die Staufer Ritter Evers Uwe MSV Flakensee Landeseinzelmeiste Pünktlich um 11:00 Uhr eröffnete Dieter Galsterer das Turnier und wünschte allen Teilnehmern ein Gutes Blatt. Bei den Damen war es sehr kurios. Die Siegerin Gabriele Döpelheuer von Schwarz Weiß 81 wollte sich am ersten Spieltag freikaufen, nachdem sie nur Spielpunkte erreichte. Da ihr Mann Jens noch Chancen auf die Qualifikation zur Deutschen Einzelmeisterschaft hatte, entschloss sie sich doch teilzunehmen, um ihn zu begleiten. Dies erwies sich als richtige Entscheidung, denn nicht Jens, sondern sie legte 4 hervorragende Serien hin. Sie erspielte sich am zweiten Tag Spielpunkte und gewann die Landeseinzelmeisterschaft mit insgesamt Spielpunkten. Das beweißt, aufgeben nach einem Tag gilt nicht. Landeseinzelmeister bei den Senioren wurde Bodo Linke vom 1. SC Marzahn. Er erspielte sich Pl. Name Vorname Verein Punkte 60 Dahms Detlef SC Nullouvert Sonnenberg Günter Karo Scheputat Mario SC Bad Saarow Hönicke Rüdiger SG Rudower Asse/Mauerjungs Borchert Bodo Nullouvert Streit Siegfried Schlappe Zeese Wolfgang Windmühle Alt Berlin Hinte Hans 1. SC Marzahn Bialowons Harald Skat-Club Lichterfelde Blüthmann Burghard Prignitzer Buben e.v Messow Ralf Reizende Buben Kyritz Bell Frank 1. SC Marzahn Gabriel H.-J. Kreuzberger Skatfreunde Bordynski Karl-Heinz SC Barbarossa Wenzke Jörg SC Bellevue Freiberg Torsten SG Rudower Asse/Mauerjungs Preuß Wolfgang Moabiter Hut Kabs Tony SC Blau Weiß Jahn Edgar Weddinger Luschen Rademacher Norbert Deutsches Haus Spandau Geisler Bodo Skat-Team Berlin Werner Jürgen SC Nullouvert Bluhm Harald BSG Visteon Asse Längert Günter Schlappe Börner Ralf SC Dahlem Wiese Frank SC Mainzer Höhe Mairose Michael Handspiel 07 Bohnsdorf Köster Jürgen Reiz An/Grand Hand e.v Hinzmann Horst Hansa Buben Fromm Oliver Nullouvert Schaal Hans-Joachim 1. SC Steglitz e.v Berchner Andre Reiz An/Grand Hand e.v Weier Siegfried 1. SC Marzahn 4.149

15 3/2008 rschaft des LV 1, vom 29. und Damen Pl. Name Vorname Verein Punkte 1 Döpelheuer Gabriele Schwarz-Weiß Adrian Ulla SC Blau Weiß Riede Marina Ladykracher Drosdek Stephanie SC Contra Naumann Michaela Ladykracher Förster Andrea SC Contra Buck Hildegard 1.SC Steglitz e.v Müllner Rosmarie Skat-Club Lichterfelde Stiller Andrea Schwarz-Weiß Riedle Gudrun Goldene Schlich Doris SC Dahlem Fischer Charlotte Skat-Club Lichterfelde Nothnagel Silke Reizende Buben Kyritz Drosdek Susanne SC Contra Röhle Melitta Ohne Elfen Friedrichshain Thiel Sabine Ladykracher König Richert Marion Ideale Jungs Saling Carola Ladykracher Meltendorf Ilona Deutsches Haus Spandau Kühn Regine SC Dahlem Kirstein Marion Ideale Jungs Baumgarten Anke Jung & Älter Lathwesen Gisela SC Barbarossa Gundrum Elke Ladykracher Wiesner Jutta BSG Visteon Asse Enke Daniela SC Contra Schröder Gerda Ladykracher Leupacher Uta Prignitzer Buben e.v Ladwig Birgitt SC Stern Eichwalde Galimberti Maria BSG Visteon Asse Wiese Heike SC Mainzer Höhe Sonnenberg Birgitt BSG Visteon Asse in der 2. Serie die Führung und gab sie bis zum Schluss nicht mehr ab. Er gewann mit Spielpunkten. Den zweiten Platz erreichte Erhard Nitschke von SV.Be.A.Te mit Spielpunkten. Der Sieger Marco Liftin von den Parkblick Assen Lichtenberg gewann am Ende knapp mit Punkten vor Jürgen Block mit Punkten. In der 5. Serie verabschiedete sich Jürgen Block aus den Qualifikationsrängen mit nur 386 Punkten, spielte sich aber wieder zurück mit Punkten in der 7. Serie, so dass er am Ende noch Vizemeister wurde. Bei den Jugendlichen gewann mit Punkten Toni Böcker von Grand Hand 69 vor Andrea Stolze von den Idealen Jungs mit Punkten. Es qualifizierten sich zur Deutschen Einzelmeisterschaft 10 Herren, 3 Damen, 3 Jugendliche und 2 Senioren. Wir wünschen den Siegern und qualifizierten viel Erfolg auf der Deutschen Einzelmeisterschaft. Senioren Pl. Name Vorname Verein Punkte 1 Linke Bodo 1. SC Marzahn Nitschke Erhard SV Be.A.Te Bahr Hans Dieter SC Kiebitz Thiede Jürgen Stepenitz Könige Perleberg Wunner Christa Jung & Älter Menning Klaus Handspiel 07 Bohnsdorf Thomas Erich SC Kiebitz Schülke Dieter Handspiel 07 Bohnsdorf Kibelka Heinrich BSG Visteon Asse Mamerow Werner SC Moabiter Hut Opitz Reinhard Nullouvert Paulig Bodo Skat-Team Berlin Ernst Theo 1.SC Zehlendorf Pfeifer Manfred Reizende Buben Kyritz Baath Udo SK Universum Gedrat Horst Köpenicker Asse Jugend Pl. Name Vorname Verein Punkte 1 Böcker Toni Grand Hand Stolze Andrea Ideale Jungs Lentge Robert Elbe-Elster-Trümpfe Hildebrand Daniel Jung & Älter Ott Ramon Jung & Älter Forth Sven 1. SC Zehlendorf Rösler Wiebke 1. SC Zehlendorf Wollwage Steffen 1.SC Steglitz e.v Jussait Tony Grand Hand Rose Sven Jung & Älter Prinz Christopher Ruhlebener Spitzbuben Wetzel Patrick Grand Hand Dolling Maximilian Jung & Älter 2.480

16

17 3/ Oberliga Spieltag Rg KB LV.VG.V Verein Punkte WP 1 D Nullouvert 68 I :07 2 E Die 5 Muskeltiere I :08 3 R SC Steglitz e.v. I :09 4 U Die Nordberliner I :09 5 H Müggelheimer Flöten I :11 6 P Null ouvert 76 I :11 7 C SC Windmühle/ Alt-Berlin I :12 8 A Grand Hand 98 I Zossen :12 9 S Reiz An Berlin/ Grand-Hand 69 e.v. I :12 10 B Skat-Team-Berlin I :13 11 N Lichterfelder Asdrücker II :13 12 M SC Frankfurter Oderhähne 93 I :14 13 W MSV Flakensee 03 I :14 14 X Weißenseer Buben I :14 15 K Schwarz-Weiß 81 I :16 16 V Parkblick Asse Lichtenberg e.v. I :16 17 F SF Kute 85 I :18 18 J SC Marzahn e.v. I :19 19 T Karo einfach I :20 20 L Kreuzberger Skatfreunde I :22 Landesliga Staffel A Spieltag Rg KB LV.VG.V Verein Punkte WP 1 S Reizende Buben Kyritz I :09 2 A Stepenitz Könige Perleberg I :09 3 M Weddinger Luschen 87 I :09 4 F Deutsches Haus Spandau II :10 5 D Barnimer Luschen II :10 6 J BSG Transport & Verkehr I :11 7 T Null ouvert 76 II :12 8 R BSG Hochtief I :13 9 H Die Staufer Ritter I :13 10 N SC Steglitz e.v. II :13 11 L Märkischer SC I :14 12 K Havelberger Asse I :15 13 C Kiebitz 70 I :16 14 P RSV Westhavelländer Asse I :19 15 B Lichterfelde 82 II :20 16 E Prignitzer Buben II :23 Landesliga Staffel B Spieltag Rg KB LV.VG.V Verein Punkte WP 1 N Kiebitz 70 II :07 2 M Prignitzer Buben III :08 3 K SK Universum 58 I :09 4 D Die Havelfüchse I :10 5 E SF Kute 85 II :10 6 L Lichterfelder Asdrücker III :12 7 B Kiek Inn Buben I :12 8 C Reizende Buben Kyritz II :13 9 F Blanke 10 I :13 10 S Die Skatteufel I :14 11 J Die Schwachspieler I :15 12 A Mainzer Höhe II :16 13 H Barnimer Luschen I :17 14 T SC Zehlendorf I :20 15 P Havelberger Asse II :20 16 R Deutsches Haus Spandau I :20 Landesliga Staffel C Spieltag Rg KB LV.VG.V Verein Punkte WP 1 T Elbe-Elster-Trümpfe I Bad Liebenw :04 2 P Mainzer Höhe I :09 3 J Goldene 7 I :09 4 A SC Eisenhüttenstadt Die Löwen I :12 5 L Schlappe 18 I :12 6 K Handspiel 07 Bohnsdorf I :13 7 M Alt-Berliner Jungs II :14 8 D Blau-Weiß 83 I :14 9 N Reiz An Berlin/Grand-Hand 69 e.v. II :15 10 C Immer Fidel I :15 11 S Herz As e.v. Eberswalde I :15 12 F S.G. Rudower Asse/Mauerjungs I :15 13 B MSV Flakensee 03 II :15 14 H SC Marzahn e.v. II :16 15 E Booßener Buben 06 I :19 16 R Prignitzer Buben I Berlin :19 Damen-Landesliga Spieltag (3 Serien) Stand nach 9 Serien Rang LV.VG.V Verein Punkte Deutsches Haus Spandau Ladykracher SC Steglitz e.v Gem. Mannschaft VG Ideale Jungs BSG Hochtief Gem. Mannschaft VG

18 18 3/2008 Tandem-Meisterschaft vom Auch in diesem Jahr war es eine gemeinsame Veranstaltung des DSKV und der ISPA. Die Spielleitung lag wieder in den bewährten Händen von Günter Weickert der die ISPA vertrat und Dieter Galsterer für unseren Landesverband. Es gab keinerlei Streit oder Reklamationen. Auch das diese Veranstaltung eine Nichtraucherveranstaltung war und das Zeitlimit für Raucher nicht verlängert wurde, störte niemanden. Die besten 16 Tandems qualifizieren sich für die Deutsche Tandemmeisterschaft in Magdeburg. Nr. Tandem Name 1. Serie 2.Serie 3. Serie Gesamt Skat Team Berlin III Gerhard Dietrich Skat Team Berlin III Wolfgang Preuss Tandemgesamtergebnis Nullouvert 68 Jürgen Werner Nullouvert 68 Detlef Dahms Tandemgesamtergebnis SC Lichterfelde 82 II Herbert Andres SC Lichterfelde 82 II Carsten Zinke Tandemgesamtergebnis Euro Skater II Horst Schäfer Euro Skater II Marcel Opitz Tandemgesamtergebnis Stepenitz Kön. Perleberg Jürgen Thiede Stepenitz Kön. Perleberg Günter Back Tandemgesamtergebnis SC Barbarossa Karl Heinz Bordynski SC Barbarossa Jürgen Block Tandemgesamtergebnis Wilde Buben Magdeburg Erik Deckbar Wilde Buben Magdeburg Heiko Milkert Tandemgesamtergebnis Contra 2000 Andrea Förster Contra 2000 Sabine Kadur Tandemgesamtergebnis W. Bub. Magdeburg Sudenburg I Thomas Weidner W. Bub. Magdeburg Sudenburg I Dirk Benicke Tandemgesamtergebnis Grand Hand 98 Ralf Stroh Grand Hand 98 Albert Seel Tandemgesamtergebnis Zehnacker I Dominik Scholz Zehnacker I Dirk Heide Tandemgesamtergebnis Lichterfelder Asdrücker Herbert Büscher Lichterfelder Asdrücker Gerd Lorenz Tandemgesamtergebnis Kiek Inn Buben I Ulrich Beyer Kiek Inn Buben I Christoph Schulz Tandemgesamtergebnis Grand Hand Fürstenwalde Langen Grand Hand Fürstenwalde Bonin Tandemgesamtergebnis Mainzer Höhe Alfert Mainzer Höhe Wiese Tandemgesamtergebnis Rudower Asse/Mauerjungs I Alfred Belisch Rudower Asse/Mauerjungs I Ingried Belisch Tandemgesamtergebnis 6.107

19 Die besondere Direktbank für Vereine mit Spitzen Konditionen Auf Top-Produkte Deutsche Skatbank Zweigniederlassung der VR-Bank Altenburger Land eg Top-Produkt für Privatkunden: kostenloses Girokonto mit 4% p. a. Guthabenverzinsung* * bei Eingang von Lohn und Gehalt oder Rente ab 1.500, Euro Kontoguthaben Skatbank-TrumpfKonto Vereine ohne Kontoführungsgebühr Skatbank-Tagesgeld Vereine mit 4,0% p. a. ohne Mindestanlage Skatbank-Termingeld Vereine mit bis zu 4,75% p. a. ab 5.000, Euro Nähere Informationen unter Stand:

20 20 3/2008 Landesvereinspokal 2008 Zur Auslosung des LVP 2008 meldeten sich die Vertreter/Beauftragte von 50 Vereinen. Es wurden 12 Paarungen ermittelt, der Vorjahressieger Prignitzer Buben und die Weißenseer Buben erhielten je ein Freilos. Es kommen die zwei Besten jeder Paarung, die Freilosinhaber und die sechs besten Drittplatzierten weiter. Hier die Ergebnisse (die rot markierten Vereine sind in der 2. Runde) : P. 1: 1. Neuköllner Jungs P. 2: 1. Lichterfelder Reizende Buben Kyritz Berliner Bären Ruhlebener Spitzbuben Blau Weiß Eichel Daus Berlin Kiek Inn Berlin P. 3: 1. Ladykracher P. 4: 1. BSG Transport und Verkehr Reiz An/Grand Hand 69 e.v Nullouvert Lichterfelder Asdrücker Ohne 11 Friedrichshain Brieselang ouvert Hansa Buben P. 5: 1. Mainzer Höhe P. 6: 1. Rudower Asse/Mauerjungs SC Zehlendorf Die Skatteufel Skat-Team Berlin Stilbruch Erkner Gemütl. Förderverein Rdf Atout As P. 7: 1. 1.SC Marzahn P. 8: 1. Moabiter Buben Zepernicker Asse Windmühle/Alt-Berlin Die Nordberliner SC Zepernick Barnimer Luschen SC Kiebitz P. 9: 1. Frankfurter Oderhähne P. 10: 1. Grand Hand 98 Zossen Ideale Jungs Deutsches Haus Spandau SK Karo Einfach Die Schwachspieler Schwarz Weiß Stern Eichwalde P. 11: 1. Nullouvert P. 12: SC Steglitz e. V Alt-Berliner Jungs BSG Visteon Asse Blanke Zehn Skat Freunde Kute SC 1. Märkische Vier SC Spielteufel Die Skatfreundin Elfriede Lorbeer verstarb am 31. März 2008 im 86. Lebensjahr. Sie war bis zuletzt dem Skat verbunden. Ihre letzten Worte waren: Jetzt passe ich. Ihre Vereine Blau-Weiß 83 und SF Kute 85 werden sie vermissen. Der LV 1 Berlin-Brandenburg, die VG 15/16 trauern ebenfalls um die Verstorbene. Am erfuhren wir, dass unser Skatfreund Helmut Meyer im Alter von 57 Jahren, verstorben ist. Sein Verein Rudower Asse/Mauerjungs, der LV 1 Berlin-Brandenburg und die VG 17 trauern um den Verstorbenen.

21 3/ Landesvereinspokal 2008 Paarungen der 2. Runde Auslosung vom 14. Mai 2008 P. 1: 1. SK Karo Einfach P. 2: 1. BSG Visteon Asse 2. Ideale Jungs 2. Prignitzer Buben 3. Grand Hand 98 Zossen 3. Mainzer Höhe 4. Zepernicker Asse 4. Nullouvert 68 P. 3: 1. Moabiter Buben P. 4: 1. Rudower Asse/Mauerjungs 2. Lichterfelder Ladykracher 3. Alt-Berliner Jungs SC Steglitz e. V. 4. Skat-Team Berlin 4. Deutsches Haus Spandau P. 5: 1. 1.SC Marzahn P. 6: 1. 1.SC Zepernick 2. Berliner Bären 2. Blanke Zehn 3. Weißenseer Buben 3. Neuköllner Jungs 4. Skat Freunde Kute Ruhlebener Spitzbuben P. 7: 1. Reiz An/Grand Hand 69 e.v. P. 8: 1. Die Skatteufel SC Zehlendorf 2. Windmühle/Alt-Berlin 3. Nullouvert BSG Transport und Verkehr 4. Reizende Buben Kyritz 4. Frankfurter Oderhähne Die nächste Auslosung findet am Mittwoch, 20. August 2008 um 18 Uhr in der Geschäftsstelle statt. Unser Skatfreund Hans-Joachim Hotzel verstarb, nach schwerer Krankheit, am 14. April 2008 im Alter von 73 Jahren. Hans-Joachim war seit 1995 Mitglied im 1. SC Zehlendorf. Wir werden immer an ihn denken. Der LV 1 Berlin-Brandenburg und die VG 15/16 trauern ebenfalls um den Verstorbenen. Bei einer Auslandsfahrt als Busfahrer verstarb unser Skatfreund Mario Kapitza plötzlich und unerwartet, am 11. April 2008 im Alter von nur 48 Jahren. Mario hinterlässt eine große Lücke und für uns ist es immer noch unfassbar und schwer zu begreifen. Sein Verein die Schwachspieler, die VG 15/16, VG 17 und der LV 1 trauern um den Verstorbenen. Mario Du wirst in der Skatszene sehr fehlen. Unser tiefstes Mit gefühl gehört seiner Mutter und seiner Lebensgefährtin Sabine.

22 22 3/2008 Rangliste Oberliga Lichterfelder Asdrücker Reiz an Berlin/Grand Hand e.v Alt Berliner Jungs Neuköllner Jungs 71-6 SC Schollenjungs Prignitzer Buben Nullouvert SC Yeti Nullouvert Goldene Windmühle/Alt Berlin Frankfurter Oderhähn Kreuz Bube Deutsches Haus Spandau 30-4 SC Pumuckel SC Lichterfelde Mainzer Höhe SC Steglitz e.v. I SV Grand Hand 98 Zossen Ohne 11 Friedrichshain II Weißenseer Buben 18-6 Moabiter Buben I SC Barbarossa 15-8 Havelberger Asse 15-4 SC Rollberge/Die Nordberliner Kiebitz Karo Einfach SF Kute 85 I Müggelheimer Flöten MSV Flakensee Schwarz-Weiß Senzig ahoi 4-12 Parkblick Asse Lichtenberg e.v. 4 Rangliste Damen-Landesliga BSG Hochtief Deutsches Haus Spandau Schwarz-Weiß Dahlem SC Lichterfelde Ladykracher SC Steglitz 7-2 Stern Eichwalde 7 9. MSV Flakensee SF Kute Mario Kapitza * Danke für eine stumme Umarmung, für tröstende Worte, gesprochen und geschrieben, für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten. Für Blumen und Geldspenden, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft. Impressum Herausgeber Redaktion Anzeigen Layout Druck Eure Sabine Thiel Berlin, im Mai 2008 LV 1 Berlin-Brandenburg Telefon /-46 LV 1, Dieter Galsterer Telefon LV 1 Berlin-Brandenburg Hubertus Neidhoefer Telefon hubertus.neidhoefer@t-online.de Jäger Medienzentrum Telefon Artikel, die mit vollem Namen unterzeichnet sind, geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Sie behält sich grammatische und stilistische Änderungen vor.

23 Skatverband Berlin-Brandenburg Landesverband 1 im DSkV e.v. Geschäftsstelle: Schildhornstraße 52, Berlin, Tel: 030 / /46 Fax: 030 / , lv1bb@arcor.de Geschäftszeiten: Dienstag und Freitag von Uhr Präsident komm.: Dieter Galsterer, Burchardstraße 26 B, Berlin Tel: 030 / , Handy: 0170 / , d.galsterer@gmx.de Vizepräsident: Klaus Schulz, Lauxweg 2-4, Berlin, Tel: 030 / , Fax / , Handy: 0178 / , lv1-vize@gmx.de Schatzmeister: Harald Keßel, Ravensberger Straße 5D Berlin, Tel. 030 / Schriftführer: Peter Lipertowicz, Brentanostraße 5, Berlin, Tel. 030 / , peter.lipertowicz@gmx.de Turnierleiter/BLO: Jürgen Ball, Eythstr. 36, Berlin, Tel: 030 / , juergen.ball@arcor.de Damenreferentin: Carola Saling, Ostburger Weg 73 a, Berlin, Tel: 030 / , Handy: 0172 / Jugendleiter: Helmut Forth, Schrockstr. 31, Berlin, Tel: , jugendskat@berlin.de Bankverbindung: Landesverband Bln.-Brandenburg, Berl. Sparkasse, Kto , BLZ Schiedsrichter-Obmann LV 1: Claus-W. Scheffler, Tel: 030 / (ab Uhr) Internetbeauftrager: Hans Joachim Hinte, Blumberger Damm 307, Berlin, Tel. 030 / , hinte-berlin@alice-dsl.net Verbandsgruppe 11: Berlin-Brandenburg-Nordost e.v. Geschäftsstelle: Sonnenallee 181, Berlin, Tel/Fax: 030 / hinte-berlin@t-online.de, Geschäftszeit: jeden 2. Mittwoch im Monat von Uhr, Juli und Dezember geschlossen. Präsident: Wolfgang Engelhardt, Körner Straße 4A, Neuenhagen Tel: / , Handy: 0177 / , WolEngl@web.de Bankverbindung: VG 11, Postbank Berlin, Kto , BLZ Verbandsgruppe 13: Berlin-Nordwest Geschäftsstelle: Schildhornstraße 52, Berlin, Tel: 030 / /61, Fax:..62 Geschäftszeiten: Dienstag und Freitag Uhr Präsident: Claus-W. Scheffler, Auguste-Viktoria-Allee 53, Berlin, Tel: Bankverbindung: VG 13, Berliner Volksbank, Kto , BLZ Verbandsgruppe 14: Brandenburg-Nordwest Präsident: Henrik Foller, Am Schmokenberg 37, Havelberg Tel: / , Handy: 0171 / Bankverbindung: Havelberger Asse/VG 14 Kreissparkasse Stendal, Kto , BLZ Verbandsgruppe 15 / 16: Berlin-Südwest Brandenburg-Südwest Präsident: Wolfgang Schutsch, Mariendorfer Damm 67, Berlin, Tel: 030 / , Handy: 0172 / Bankverbindung: Deutsche Bank, Kto , BLZ Verbandsgruppe 17: Berlin-Südost Präsident: Klaus Schulz, Lauxweg 2-4, Berlin, Tel: 030 / , Fax / , Handy: 0178 / , vg17@gmx.de Geschäftsstelle: Schildhornstraße 52, Berlin, Tel: 030 / /46 Fax: 030 / , lv1bb@arcor.de Geschäftszeiten: Dienstag von Uhr Bankverbindung: VG 17, Commerzbank Berlin, Kto , BLZ Verbandsgruppe 18: Brandenburg-Südost Präsident: Ralf Stroh, Berliner Allee 13, Zossen, Tel: / , Fax , Handy: 0170 / , stroh-waldstadt@t-online.de Geschäftsstelle: Volker Petermann, August-Bebel-Allee 28, Eichwalde, Tel. 030 / Bankverbindung: Mittelbrandenburgische Sparkasse, Kto , BLZ

24 Beginn der Skatturniere jeweils um 18:00 Uhr Schultheiss am Lutherplatz, Lutherplatz 2, Berlin, Tel. 0178/ Dorfaue Heiligensee, Alt-Heiligensee 67, Berlin, Tel Spree-Eck, Tegeler Weg 24, Berlin, Tel Rothenburg-Eck, Muthesiusstraße 16-18, Berlin, Tel. 0163/ Tinis Inn, Quickborner Straße 100, Berlin, Tel. 0172/ Fußballtreff, Levetzowstraße 25, Berlin, Tel Engelhardt im Hochhaus, Ziekowstraße 112, Berlin, Tel Schwarzer Kater, Kaiser-Friedrich-Str. 29, Berlin. Tel. 0178/ Falken-Eck, Falkenseer Chaussee 30, Berlin, Tel Zur Erholung, Seegefelder Straße 65, Berlin, Tel Kaputter Heinrich, Rathenower Straße Berlin, Tel Schmidts Bierstuben, Falkenseer Chaussee 236, Berlin, Tel Spieldauer: 2 Serien à 36 Spiele Einsatz: 10, Euro

Landesmannschaftsmeisterschaft 2014 des LV 1 - Konkurrenz Damen

Landesmannschaftsmeisterschaft 2014 des LV 1 - Konkurrenz Damen Landesmannschaftsmeisterschaft 2014 des LV 1 - Konkurrenz Damen Serie 1 Serie 2 Serie 3 Serie 4 Serie 5 Serie 6 Katharina Habedank 6566 1313 1187 1182 1296 902 686 Andrea Förster 6449 1655 647 716 1086

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 4/2008. Großer Preisskat Himmelspagode 11. September 5-ter Ligaspieltag 13. September Landes-Mannschaftsmeisterschaft

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 4/2008. Großer Preisskat Himmelspagode 11. September 5-ter Ligaspieltag 13. September Landes-Mannschaftsmeisterschaft 4/2008 Skat-Journal Ausgabe 360 Berlin-Brandenburg Großer Preisskat Himmelspagode 11. September 5-ter Ligaspieltag 13. September Landes-Mannschaftsmeisterschaft des LV 1 20-21. September 23. Offener Neukölln-Pokal

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 3/2013 Skat-Journal Ausgabe 384 Berlin-Brandenburg 1813-2013 Jahre Skat Jubiläumsjahr 2013: 200 Turniere für 200 Jahre Skat 41.Berlin-Pokal 30. Juni 2013 13. Open-Air Benefiz-Preisskat 13. Juli 2013 1.

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Tandenmeisterschaft. Berlin-Pokal Funktionärsskat /

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Tandenmeisterschaft. Berlin-Pokal Funktionärsskat / 3/2010 Skat-Journal Ausgabe 369 Berlin-Brandenburg Tandenmeisterschaft 06.06 2010 Berlin-Pokal 26.06.2010 Funktionärsskat 22.08.2010 Deutschlands größter Skatreisen-Veranstalter Das Original - Seit 21

Mehr

3/ SC SC

3/ SC SC 3/2009 Skat-Journal Ausgabe 364 Berlin-Brandenburg Tandem- Meisterschaft 6. Juni 2009 37. Offener Berlin-Pokal 28. Juni 2009 2. Fläming-Cup Grand Hand 98 5. Juli 2009 Offener Preisskat 1. SC Marzahn 5.

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16

Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16 Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16 Zur Mannschaftsmeisterschaft 2008 der Verbandsgruppe Berlin-Brandenburg Südwest traten 12 Mannschaften aus 10 Vereinen an. Mit dem Seriensieg in Runde eins, gaben

Mehr

April Skat-Journal. Ausgabe 337. Berlin-Brandenburg. Landes-Skat- Einzelmeisterschaft. 2. bis 3. April Jugendpreisskat 24.

April Skat-Journal. Ausgabe 337. Berlin-Brandenburg. Landes-Skat- Einzelmeisterschaft. 2. bis 3. April Jugendpreisskat 24. April 2005 Skat-Journal Ausgabe 337 Berlin-Brandenburg Landes-Skat- Einzelmeisterschaft 2005 2. bis 3. April Jugendpreisskat 24. April 2 04/2005 Skat-Journal Skatverband Berlin-Brandenburg Landesverband

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und Guten Rutsch in ein friedliches und erfolgreiches neues Jahr 5/2007

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und Guten Rutsch in ein friedliches und erfolgreiches neues Jahr 5/2007 5/2007 Skat-Journal Ausgabe 356 Berlin-Brandenburg Kreuzbergpokal 03. November Offener Nord-West-Pokal 18. November Schultheiss Endturnier 24. November Vorstände-Preisskat des LV 1 25. November Wir wünschen

Mehr

Skat-Journal. Damenpokal Sei Ruhig Pokal Schultheiss- Turniere siehe Seite 14. Berlin-Brandenburg 1/2009.

Skat-Journal. Damenpokal Sei Ruhig Pokal Schultheiss- Turniere siehe Seite 14. Berlin-Brandenburg 1/2009. 1/2009 Skat-Journal Ausgabe 362 Berlin-Brandenburg Damenpokal 15.02.2009 Sei Ruhig Pokal 29.03.2009 Schultheiss- Turniere siehe Seite 14 Deutschlands größter Skatreisen-Veranstalter Das Original - Seit

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 4/2014 Skat-Journal Ausgabe 390 Berlin-Brandenburg 40. Offener Neukölln-Pokal 28. Sept. 2014 3. Lichtenberger Bezirkspokal 05. Okt. 2014 42. Offener Berlin-Pokal 9. Nov. 2014 17. Offener Nord- Westpokal

Mehr

Skat-Journal. 10. Skat Stadtmeisterschaft. 8. Okt Offener Neukölln-Pokal 15. Okt Offener Berlin-Pokal 19. Nov.

Skat-Journal. 10. Skat Stadtmeisterschaft. 8. Okt Offener Neukölln-Pokal 15. Okt Offener Berlin-Pokal 19. Nov. 4/2017 Skat-Journal Ausgabe 406 Berlin-Brandenburg 10. Skat Stadtmeisterschaft 8. Okt. 2017 43. Offener Neukölln-Pokal 15. Okt. 2017 45. Offener Berlin-Pokal 19. Nov. 2017 In Kooperation mit dem DSKV 0

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 43. Offener Berlin-Pokal 22. Nov Borchert- Endturnier 28. Nov Vorständepreisskat

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 43. Offener Berlin-Pokal 22. Nov Borchert- Endturnier 28. Nov Vorständepreisskat 5/2015 Skat-Journal Ausgabe 396 Berlin-Brandenburg 43. Offener Berlin-Pokal 22. Nov. 2015 Borchert- Endturnier 28. Nov. 2015 Vorständepreisskat 29. Nov. 2015 49. Sei-Ruhig- Wanderpokal 24. Jan. 2016 Frohes

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 4/2007

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 4/2007 4/2007 Skat-Journal Ausgabe 355 Berlin-Brandenburg 32. Offener Neuköllnpokal 29. September Preisskat in der Himmels-Pagode 07. Oktober 27. Deutschlandpokal 13. Oktober Kreuzbergpokal 03. November Offener

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 43. Sei Ruhig Wanderpokal Damenpokal des LV

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 43. Sei Ruhig Wanderpokal Damenpokal des LV 1/2010 Skat-Journal Ausgabe 367 Berlin-Brandenburg 43. Sei Ruhig Wanderpokal 24.01.2010 Damenpokal des LV 1 07.02.2010 29. Deutscher Damenpokal in Wittenburg 21.03.2010 Qualifikationsturnier zur Schülerund

Mehr

Skat-Journal. Landes-Einzelmeisterschaft. 18. April 09 / 19. April 09 Himmels-Pagode 02. April 09 und 07. Mai 09. Berlin-Brandenburg 2/2009

Skat-Journal. Landes-Einzelmeisterschaft. 18. April 09 / 19. April 09 Himmels-Pagode 02. April 09 und 07. Mai 09. Berlin-Brandenburg 2/2009 2/2009 Skat-Journal Ausgabe 363 Berlin-Brandenburg Landes-Einzelmeisterschaft 18. April 09 / 19. April 09 Himmels-Pagode 02. April 09 und 07. Mai 09 Deutschlands größter Skatreisen-Veranstalter Das Original

Mehr

Skat-Journal. Sonderausgabe zum Berlin-Pokal. Berlin-Brandenburg. Jugend-Preisskat 26. Juni Offener Berlin-Pokal 03.

Skat-Journal. Sonderausgabe zum Berlin-Pokal. Berlin-Brandenburg. Jugend-Preisskat 26. Juni Offener Berlin-Pokal 03. 3/2011 Skat-Journal Ausgabe 374 Berlin-Brandenburg Jugend-Preisskat 26. Juni 2011 39. Offener Berlin-Pokal 03. Juli 2011 Benefiz-Preisskat des 1. SC Steglitz 16. Juli 2011 HERZ-Bube Skatworldcup 22. und

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Mai/Juni 2006

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Mai/Juni 2006 Mai/Juni 2006 Skat-Journal Ausgabe 348 Berlin-Brandenburg 10 Jahre Skatclub Eichel Daus: Großer Preisskat 9. Juli Open Air Benefiz Preisskat 22. Juli Funktionärsskat 19. August Große Isar-Floßfahrt 2.

Mehr

Skat-Journal. Turnier der Funktionäre Dorfkrug, Otisstr. 40. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Turnier der Funktionäre Dorfkrug, Otisstr. 40. Berlin-Brandenburg 3/2016 Skat-Journal Ausgabe 400 Berlin-Brandenburg Turnier der Funktionäre 28. 29.05.2016 Dorfkrug, Otisstr. 40 16. Open-Air Benefiz-Preisskat 09.07.2016 Jugendpreisskat 17.07.2016 Bürgerpreisskat 23.07.2016

Mehr

Berlin-Brandenburg. Februar 2005 Skat-Journal

Berlin-Brandenburg. Februar 2005 Skat-Journal Februar 2005 Skat-Journal Ausgabe 335 Berlin-Brandenburg 5. Havelberger Halbund Marathon-Turnier 26. Februar Qualifikationsturnier zur Schüler- und Jugendmeisterschaft 05 27. Februar 1. Bernauer Skatmeisterschaften

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 44. Sei-Ruhig- Wanderpokal 06. Februar Damenpokal des LV1 13. Februar Landesvereinspokal 1/2011

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 44. Sei-Ruhig- Wanderpokal 06. Februar Damenpokal des LV1 13. Februar Landesvereinspokal 1/2011 1/2011 Skat-Journal Ausgabe 372 Berlin-Brandenburg 44. Sei-Ruhig- Wanderpokal 06. Februar 2011 Damenpokal des LV1 13. Februar 2011 23. Landesvereinspokal Start 13 April 2011 Der LV 1 Berlin-Brandenburg

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 23. Landesvereinspokal. 7. Zossener Stadtpokal 25. April Tandem-Zwischenrunde

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 23. Landesvereinspokal. 7. Zossener Stadtpokal 25. April Tandem-Zwischenrunde 2/2011 Skat-Journal Ausgabe 373 Berlin-Brandenburg 23. Landesvereinspokal Start 13. April 2011 7. Zossener Stadtpokal 25. April 2011 Tandem-Zwischenrunde LV1 30. April 2011 Jubiläumsturnier 40 Jahre LV

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 5/2018 Skat-Journal Ausgabe 412 Berlin-Brandenburg 46. Berlin-Pokal 17.11.2018 Verbandstag 18.11.2018 Vorständeturnier 02.12.2018 2. Borchert-Cup 08.12.2018 Pokal der Meister 27.01.2019 In Kooperation

Mehr

4/2018. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe Neukölln- Pokal Verbandstag Berlin-Pokal

4/2018. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe Neukölln- Pokal Verbandstag Berlin-Pokal 4/2018 Skat-Journal Ausgabe 411 Berlin-Brandenburg 44. Neukölln- Pokal 30.09.2018 Verbandstag 17.11.2018 46. Berlin-Pokal 18.11.2018 In Kooperation mit dem DSKV 10,00 GRATIS mein Spiel Über 500.000 Skatspieler

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 3/2012. Funktionärsturnier 09. Juni 2012. Berlin-Pokal 24. Juni 2012. Open-Air-Benefiz 14.

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 3/2012. Funktionärsturnier 09. Juni 2012. Berlin-Pokal 24. Juni 2012. Open-Air-Benefiz 14. 3/2012 Skat-Journal Ausgabe 379 Berlin-Brandenburg Funktionärsturnier 09. Juni 2012 Berlin-Pokal 24. Juni 2012 Open-Air-Benefiz 14. Juli 2012 Herren im Rock 21. Juli 2012 Landesliga Damen 01. Sept. 2012

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Juli/August Offene Fürstenwalder Stadtmeisterschaft

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Juli/August Offene Fürstenwalder Stadtmeisterschaft Juli/August 2005 Skat-Journal Ausgabe 340 Berlin-Brandenburg 6. Offene Fürstenwalder Stadtmeisterschaft 17. Juli HERZ-Bube Open Air Benefiz-Preisskat 23. Juli 23 Jahre SC Schollenjungs Preisskat 13. August

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 1/2008

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 1/2008 1/2008 Skat-Journal Ausgabe 357 Berlin-Brandenburg Großer Preisskat in der Himmels-Pagode 07.02.2008 Öffentlicher Preisskat Wittenberge 10.02.2008 Damenpreisskat der Ladykracher 29.02.2008 27. Deutscher

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg Oktober 2005 Skat-Journal Ausgabe 342 Berlin-Brandenburg 30. Offener Neukölln-Pokal 09. Oktober Damenpokal des LV 1 06. November 9. Offener Nord-West-Pokal der VG 13 13. November 10/2005 Skat-Journal Skatverband

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein friedliches neues Jahr. Nov./Dez.

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein friedliches neues Jahr. Nov./Dez. Nov./Dez. 2006 Skat-Journal Ausgabe 351 Berlin-Brandenburg Damenpokal 2007 des LV 1 6. Januar 2007 40. Sei-Ruhig- Wanderpokal 3. Februar 2007 Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Sei-Ruhig-Pokal Pokal der Meister LV1 Damen-Pokal Tandem-Meisterschaft

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Sei-Ruhig-Pokal Pokal der Meister LV1 Damen-Pokal Tandem-Meisterschaft 1/2016 Skat-Journal Ausgabe 397 Berlin-Brandenburg Sei-Ruhig-Pokal 24.01.2016 Pokal der Meister 14.02.2016 LV1 Damen-Pokal 27.02.2016 Tandem-Meisterschaft 02. + 03.04.2016 Landes-Einzelmeisterschaft 05.

Mehr

3/2017. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe 405

3/2017. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe 405 3/2017 Skat-Journal Ausgabe 405 Berlin-Brandenburg Jugendpreisskat 14. Juli 2017 17. Open Air Benefiz-Preisskat 08. Juli 2017 Preisskat MS Berolina 29. Juli 2017 Damenpokal 30. Juli 2017 37. Deutschland-

Mehr

Playa de las Americas 21. Januar Wochen All Inclusive

Playa de las Americas 21. Januar Wochen All Inclusive 1/2013 Skat-Journal Ausgabe 382 Berlin-Brandenburg 1813 13-2013 Jahre Skat Jubiläumsjahr 2013: 200 Turniere für 200 Jahre Skat Sei-Ruhig Wanderpokal 20. Januar 2013 2. Fläming Skat-Marathon 9.-10. Februar

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Feb/März Landes-Skat-Einzelmeisterschaft. 25./26. März Auslosung Landesvereinspokal. 12.

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Feb/März Landes-Skat-Einzelmeisterschaft. 25./26. März Auslosung Landesvereinspokal. 12. Feb/März 2005 Skat-Journal Ausgabe 346 Berlin-Brandenburg Landes-Skat-Einzelmeisterschaft 25./26. März Auslosung Landesvereinspokal 12. April HERZ-Bube-Skatworldcup im Hotel MARITIM proarte 14./15. April

Mehr

Skat-Journal. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und Guten Rutsch in ein friedliches und erfolgreiches neues Jahr. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und Guten Rutsch in ein friedliches und erfolgreiches neues Jahr. Berlin-Brandenburg 5/2009 Skat-Journal Ausgabe 366 Berlin-Brandenburg Kreuzberg-Pokal 07.11.2009 Offener NW-Pokal 15.11.2009 Schultheissturnier 28.11.2009 Vorständeskat 29.11.2009 Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Fläming- Halbmarathon Offener Nord- West-Pokal Schultheiss Endturnier

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Fläming- Halbmarathon Offener Nord- West-Pokal Schultheiss Endturnier 5/2010 Skat-Journal Ausgabe 371 Berlin-Brandenburg Fläming- Halbmarathon 13.11.2010 Offener Nord- West-Pokal 14.11.2010 Schultheiss Endturnier 27.11.2010 Vorstände-Preisskat des LV 1 28.11.2010 Wir wünschen

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 3/2015 Skat-Journal Ausgabe 394 Berlin-Brandenburg Open Air Preisskat 11. Juli 2015 Herz-Bube Turnier 31. Juli 2015 Deutschlandpokal 1. August 2015 Landes-KO-Pokal 29. August 2015 5.-6. Sept. 2015 Vereine

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 1/2015 Skat-Journal Ausgabe 392 Berlin-Brandenburg Sei-Ruhig-Pokal 25. Januar 2015 Pokal der Meister 1. Februar 2015 Damenpokal 28. Februar 2015 Manfred Schenker Gedenkturnier 16. März 2015 Vereine 1/2011

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 5/2011. Kreuzbergpokal November Offener Nord- West-Pokal 20. November 2011

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 5/2011. Kreuzbergpokal November Offener Nord- West-Pokal 20. November 2011 5/2011 Skat-Journal Ausgabe 376 Berlin-Brandenburg Kreuzbergpokal 2011 6. November 2011 14. Offener Nord- West-Pokal 20. November 2011 Schultheiss- Endturnier 26. November 2011 Vorständepreisskat 27. November

Mehr

Skat-Journal. Frohe Ostern. Tandem- Meisterschaft Funktionärsskat Verbandsliga Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Frohe Ostern. Tandem- Meisterschaft Funktionärsskat Verbandsliga Berlin-Brandenburg 2/2017 Skat-Journal Ausgabe 404 Berlin-Brandenburg Tandem- Meisterschaft 1.+2.04.2017 Funktionärsskat 6.+7.05.2017 Verbandsliga 30.04.2017 21.05.2017 Frohe Ostern In Kooperation mit dem DSKV 0 S,0 TI 10

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Letzer Ligaspieltag 11./ Schiedsrichter- Nachschulung Landes-Mannschaftsmeisterschaft

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Letzer Ligaspieltag 11./ Schiedsrichter- Nachschulung Landes-Mannschaftsmeisterschaft 4/2010 Skat-Journal Ausgabe 370 Berlin-Brandenburg Letzer Ligaspieltag 11./12.09.2010 Schiedsrichter- Nachschulung 17.10.2010 Landes-Mannschaftsmeisterschaft 18./19.09.2010 Fläming- Halbmarathon 13.11.2010

Mehr

Skat-Journal. 45. Offener Berlin-Pokal 19. Nov Borchert-Cup 25. Nov Vorstände- Preisskat 3. Dez Berlin-Brandenburg 5/2017

Skat-Journal. 45. Offener Berlin-Pokal 19. Nov Borchert-Cup 25. Nov Vorstände- Preisskat 3. Dez Berlin-Brandenburg 5/2017 5/2017 Skat-Journal Ausgabe 407 Berlin-Brandenburg 45. Offener Berlin-Pokal 19. Nov. 2017 1. Borchert-Cup 25. Nov. 2017 Vorstände- Preisskat 3. Dez. 2017 Weihnachten In Kooperation mit dem DSKV 10,00 GRATIS

Mehr

3/2018. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe 410. Ligawochenende 16./17. Juni Tandenmeisterschaft. 23./24. Juni. Ligawochenende. 30. Juni/1.

3/2018. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe 410. Ligawochenende 16./17. Juni Tandenmeisterschaft. 23./24. Juni. Ligawochenende. 30. Juni/1. 3/2018 Skat-Journal Ausgabe 410 Berlin-Brandenburg Ligawochenende 16./17. Juni Tandenmeisterschaft 23./24. Juni Ligawochenende 30. Juni/1. Juli In Kooperation mit dem DSKV 10,00 GRATIS mein Spiel Über

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Pokal der Meister Landes-Einzelmeisterschaft. 23./ LV1-Damenpokal LV1-Jugendturnier

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Pokal der Meister Landes-Einzelmeisterschaft. 23./ LV1-Damenpokal LV1-Jugendturnier 1/2019 Skat-Journal Ausgabe 413 Berlin-Brandenburg Pokal der Meister 27.01.2019 Landes-Einzelmeisterschaft 23./24.02.2019 LV1-Damenpokal 02.03.2019 LV1-Jugendturnier 03.03.2019 1. Ligawochenende 30./31.03.2019

Mehr

V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei

V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei Ausgabe 1-2017 V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei Lösung der Skataufgabe 1/2016 1. Der AS hat noch Trumpf A-9 und Herz A zu dritt. H hat noch 2 Karten in Herz und 3

Mehr

Skat-Journal. 31. Skatkongress. 22. bis 23. November 2014 im Holiday Inn in Berlin

Skat-Journal. 31. Skatkongress. 22. bis 23. November 2014 im Holiday Inn in Berlin 5/2014 Skat-Journal Ausgabe 391 Berlin-Brandenburg 42. Offener Berlin-Pokal 9. Nov. 2014 17. Offener Nord- Westpokal 2014 16. Nov. 2014 Skatstube-CUP 29. Nov. 2014 Vorstände- Preisskat 30. Nov. 2014 Wir

Mehr

KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt e.v. K R E I S - M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt e.v. K R E I S - M E I S T E R S C H A F T 1.35.10 KK-Gewehr 100m Herren KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt. 1.Sebastian Kienast SchGi zu Jüterbog 96 95 94 285 2.Ingo Louvet SchGi Luckenwalde 79 86 79 244 1.35.60 KK-Gewehr 100m Senioren 1.Michael

Mehr

Sonderausgabe Aktion HERZ-Bube

Sonderausgabe Aktion HERZ-Bube Januar/Februar 2007 Skat-Journal Ausgabe 352 LEM 2007 des LV 1 31. März und 1. April 2007 26. Deutscher Damenpokal in Bremen 18. März 2007 Berlin-Brandenburg Sonderausgabe Aktion HERZ-Bube Beginn der Turniere

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Pokal Vorstände- Preisskat Borchert- Endturnier Sei-Ruhig- Pokal

Skat-Journal. Berlin-Pokal Vorstände- Preisskat Borchert- Endturnier Sei-Ruhig- Pokal 5/2016 Skat-Journal Ausgabe 402 Berlin-Brandenburg Berlin-Pokal 20.11.2016 Vorstände- Preisskat 27.11.2016 Borchert- Endturnier 26.11.2016 50. Sei-Ruhig- Pokal 22.01.2017 1956 2016 In Kooperation mit dem

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 11. Süd-Ost-Brandenburg-Pokal. Landes- Mannschaftsmeisterschaft. Lichtenberg-Pokal 13. Okt. 2012

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 11. Süd-Ost-Brandenburg-Pokal. Landes- Mannschaftsmeisterschaft. Lichtenberg-Pokal 13. Okt. 2012 4/2012 Skat-Journal Ausgabe 380 Berlin-Brandenburg 11. Süd-Ost-Brandenburg-Pokal 16. Sept. 2012 Landes- Mannschaftsmeisterschaft 22-23. Sept. 2012 Lichtenberg-Pokal 13. Okt. 2012 Neukölln-Pokal 14. Okt.

Mehr

Auflösung der Skataufgabe 1 aus Ausgabe 1/2015. Auflösung der Skataufgabe 2 aus Ausgabe 1/2015

Auflösung der Skataufgabe 1 aus Ausgabe 1/2015. Auflösung der Skataufgabe 2 aus Ausgabe 1/2015 Auflösung der Skataufgabe 1 aus Ausgabe 1/2015 1. MH = Kreuz A-D-9-7, Pik A-10-K-D-7, Karo D HH = Kreuz K, Herz 10-K-9-8-7, Karo A-K-9-8 2. Beispielhafter Spielverlauf: Skat: Kreuz 10, Karo 10 + 20 1.

Mehr

Skat-Journal. Tandemmeisterschaft 07./ / Turnier der Funktionäre April / Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Tandemmeisterschaft 07./ / Turnier der Funktionäre April / Berlin-Brandenburg 2/2018 Skat-Journal Ausgabe 409 Berlin-Brandenburg Tandemmeisterschaft 07./ 08.04.2018 Ligawochenende 21./22.04.2018 Turnier der Funktionäre 28.-29. April 2018 Ligawochenende 05./06.05.2018 fotolia In

Mehr

Skat-Journal. 50. Sei-Ruhig- Pokal Pokal der Meister Damen-Pokal Landes-Einzelmeisterschaft

Skat-Journal. 50. Sei-Ruhig- Pokal Pokal der Meister Damen-Pokal Landes-Einzelmeisterschaft 1/2017 Skat-Journal Ausgabe 403 Berlin-Brandenburg 50. Sei-Ruhig- Pokal 22.01.2017 Pokal der Meister 19.02.2017 Damen-Pokal 25.02.2017 Landes-Einzelmeisterschaft 4.+5.03.2017 Tandem- Meisterschaft Vor-

Mehr

Hamburger Skatrundschau

Hamburger Skatrundschau Seite 20 Seite 1 Hamburger Skatrundschau Ausgabe 2 /2016 VG 21 räumt bei LV Mannschaftsmeisterschaft ab 1. Platz Damen Lur up im SV Lurup 1. Platz Herren Elbe Asse Weitere Ergebnisse der LVMM auf Seite

Mehr

Weitere Angebote unseres Verbandes:

Weitere Angebote unseres Verbandes: 01/2018 2 Das ist der Spielbetrieb unseres Verbandes: 1. Ausrichtung der "Deutschen Skat-Einzelmeisterschaft" auf der Ebene des "Skatsportverbandes Trier" Teilnahmeberechtigung: Jedes Vereinsmitglied Austragungsmodus:

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Schenker-Turnier Erste Auslosung LVB

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Schenker-Turnier Erste Auslosung LVB 2/2014 Skat-Journal Ausgabe 388 Berlin-Brandenburg Schenker-Turnier 06.04.2014 Erste Auslosung LVB 16.04.2014 Tandem- Zwischenrunde 27.04.2014 Ladykracher 17.05.2014 14. Open Air Benefiz Preisskat 12.07.2014

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. März 2005

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. März 2005 März 2005 Skat-Journal Ausgabe 336 Berlin-Brandenburg HERZ-Bube- Vorturnier 25. März HERZ-Bube- Skatworldcup 26. März Deutscher Damenpokal in Halle 19.-20. März Jugendpreisskat 24. April Landes-Skat- Einzelmeisterschaft

Mehr

TT-Kreisligen + Kreisklassen Senioren Einzelmeisterschaft Potsdam 2015

TT-Kreisligen + Kreisklassen Senioren Einzelmeisterschaft Potsdam 2015 1. TT-Kreisligen + Kreisklassen Senioren Einzelmeisterschaft Potsdam 2015 Beim Post SV in Potsdam-Drewitz mit 61 Aktiven am Start Klaus Radmacher Tel.: 030 3040156 Spandauer Damm 173 Fax.: 030 3040156

Mehr

Seit : SPIELGEMEINSCHAFT mit SV LICHTENBERG 47. SpG.TSV A hof/sv Li 47 1.MANNSCHAFT - HERREN : LANDESLIGA 40 : 8 P.

Seit : SPIELGEMEINSCHAFT mit SV LICHTENBERG 47. SpG.TSV A hof/sv Li 47 1.MANNSCHAFT - HERREN : LANDESLIGA 40 : 8 P. 2016-2017 Seit 01.07.2014: SPIELGEMEINSCHAFT mit SV LICHTENBERG 47 SpG.TSV A hof/sv Li 47 1.MANNSCHAFT - HERREN : LANDESLIGA 40 : 8 P. PLATZ 2 1.MICHAEL KRÜGER 16 14 473 4.Holger Gurlich 12 14 201 2.STEFAN

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft Offener Neukölln-Pokal Nordwest-Pokal LV 1 Verbandstag

Mannschaftsmeisterschaft Offener Neukölln-Pokal Nordwest-Pokal LV 1 Verbandstag 1956 2016 Mannschaftsmeisterschaft 08.+09.10.2016 Offener Neukölln-Pokal 16.10.2016 Nordwest-Pokal 06.11.2016 LV 1 Verbandstag 19.11.2016 Heft 4/2016 Ausgabe 401 Titelbild des ersten Skat-Journals 1967

Mehr

Skat-Journal. Pokal der Meister und Vizemeister Landeseinzelmeisterschaft. 24./ Damenpokal Jugendturnier

Skat-Journal. Pokal der Meister und Vizemeister Landeseinzelmeisterschaft. 24./ Damenpokal Jugendturnier 1/2018 Skat-Journal Ausgabe 408 Berlin-Brandenburg Pokal der Meister und Vizemeister 18.02.2018 Landeseinzelmeisterschaft 24./25.02.2018 Damenpokal 03.03.2018 Jugendturnier 04.03.2018 Weihnachten In Kooperation

Mehr

Berlin-Brandenburg. Januar 2005 Skat-Journal

Berlin-Brandenburg. Januar 2005 Skat-Journal Januar 2005 Skat-Journal Ausgabe 334 Berlin-Brandenburg Damenpokal 2005 der VG 18 16. Januar 38. Sei-Ruhig- Wanderpokal 29. Januar HERZ-Bube-Vorturnier 25. März HERZ-Bube-Skatworldcup 26. März Deutscher

Mehr

19. Vorstände Vorrunde Vorpommern

19. Vorstände Vorrunde Vorpommern 19. Vorstände Vorrunde Vorpommern Spieltag Sonntag, 14. Januar 2017 Spielort alle Vorstandsmitglieder der Vereine Gartensparte Knieper Vorstadt, Prohner Str. 18435 Stralsund Einzelwertung 10,- je Teilnehmer

Mehr

Berlin-Brandenburg. 5. offene Fürstenwalder. Mannschaften 18. Juli. 3. Penon de Ifach- Cup in Calpe August

Berlin-Brandenburg. 5. offene Fürstenwalder. Mannschaften 18. Juli. 3. Penon de Ifach- Cup in Calpe August Mai 2004 Skat-Journal Ausgabe 327 Berlin-Brandenburg 5. offene Fürstenwalder Stadtmeisterschaft für 4er Mannschaften 18. Juli 3. Penon de Ifach- Cup in Calpe 08. 10. August 31. Roland-Pokal in Bremen 28.

Mehr

DSKV - Thüringer Landesoberliga 2018

DSKV - Thüringer Landesoberliga 2018 2. Spieltag 05.05.18 Serie 04-06 KB EDV Nr. Mannschaft Spiele v.sp. Pkt. Spiele v.sp. Pkt. Spiele v.sp. Pkt. Spiele v.sp. Pkt. Pass-Nr. Name Vorname Serie 4 Serie 5 Serie 6 Spieltag E 10.10.026 Skatfreunde

Mehr

Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v.

Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v. Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v. 9. B R A N D E N B U R G - C U P 2 0 0 4 Stand: 16.05.2004-15:35 Uhr. 1.11.50 Luftgewehr - Auflage Altersschützen 1. SchV Neuenhagen I Sabine Graf 292, Helga Müller 292,

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 2/ bis 13. Mai. HERZ-Bube Skatworldcup 6. und 7. April. 8. Zossener Stadtpokal im Skat 09.

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 2/ bis 13. Mai. HERZ-Bube Skatworldcup 6. und 7. April. 8. Zossener Stadtpokal im Skat 09. 2/2012 Skat-Journal Ausgabe 378 Berlin-Brandenburg HERZ-Bube Skatworldcup 6. und 7. April 8. Zossener Stadtpokal im Skat 09. April Tandem-Turnier 28. April Landes-Einzelmeisterschaft 12. bis 13. Mai 40.

Mehr

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am 28.03. - 31.03.12 in Zeulenroda Spo.O. Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 4.S 3.S 2.S 1.S 2.53.10 2.53.10 9mm Pistole Herren 2.53.10 1. Wagner Marcus,

Mehr

Am Samstag, den , startete die VG 44 mit der Einzelmeisterschaft in die Saison 2017.

Am Samstag, den , startete die VG 44 mit der Einzelmeisterschaft in die Saison 2017. Münster, 28.01.2017 VG 44 Einzelmeisterschaft 2017 Am Samstag, den 28.01.2017, startete die VG 44 mit der Einzelmeisterschaft in die Saison 2017. Insgesamt haben 101 Skatspielerinnen und Skatspieler teilgenommen,

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T 1.35.10 KK-Gewehr 100m Schützenklasse KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt K R E I S M E I S T E R S C H A F T 2 0 1 2 1.Sebastian Kienast SchGi zu Jüterbog 95 90 97 282 2.Matthias Wäsche St.Hubertus SBS

Mehr

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details Platz Mannschaft Spieler VG-VE Pass S1 G V F S2 G V F S3 G V F S4 G V F S5 G V F S6 G V F Punkte Gew Ver Fab 1 1. Steinbacher SV I Maigatter Jochen 02-03 290113 1066 13 2 0 1245 13 0 3 769 8 2 5 1588 15

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und Guten Rutsch in ein friedliches neues Jahr.

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und Guten Rutsch in ein friedliches neues Jahr. Dezember 2005 Skat-Journal Ausgabe 344 Berlin-Brandenburg Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und Guten Rutsch in ein friedliches neues Jahr Aktion HERZ-Bube Die große Skat- und Spendenaktion

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1 WK 01 Prignitz I 1994 58.8 21.1 13.9 1.9 2.3 1990 31.8 42.8 10.0 5.4 7.4 Gewählt: Dagmar Ziegler, SPD WK 02 Prignitz II 1994 57.0 22.9 13.2 2.2 2.5 1990 35.5

Mehr

11. Offener Ranglistenwettkampf 2013 Stand:

11. Offener Ranglistenwettkampf 2013 Stand: 11. Offener Ranglistenwettkampf 2013 KK-Gewehr - Auflage 1.RL 2.RL 3.RL 4.RL 5.RL Gesamt Platz Name Vorname WK Verein 12.05.2013 02.06.2013 30.06.2013 18.08.2013 22.09.2013 Endergebn. 1 Meyer Alexander

Mehr

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Christl.Demokratische Union Deutschlands : 3 Sitze Metzler, Frank 396 49,25 Heine, Stephanie 164 20,40 Grede, Manfred 142 17,66 Sozialdemokratische Partei

Mehr

Skat-Journal. Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und Besten Rutsch in s neue Jahr. Berlin-Brandenburg. Kreuzberg-Pokal 11. Nov.

Skat-Journal. Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und Besten Rutsch in s neue Jahr. Berlin-Brandenburg. Kreuzberg-Pokal 11. Nov. 5/2012 Skat-Journal Ausgabe 381 Berlin-Brandenburg Kreuzberg-Pokal 11. Nov. 2012 Offene Tandem- Meisterschaft der VG 18 17. Nov. 2012 Schultheiss- Endturnier 24. Nov. 2012 Vorstände- Preisskat des LV 1

Mehr

KK-Gewehr Erwachsene am 24. und 25. Juni in Frankfurt/Oder

KK-Gewehr Erwachsene am 24. und 25. Juni in Frankfurt/Oder KK-Gewehr Erwachsene am 24. und 25. Juni in Sportgewehr 3x20 Schützen M liegend stehend kniend ERG Meister Günther Jan zu Jüterbog 98 100 88 86 96 93 561 2. Bergenroth Sven S "Milan" 94 96 92 91 92 80

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Schützenverband Berlin-Brandenburg

Schützenverband Berlin-Brandenburg 1.00.10 Präsidentencup Gewehr Schützen 1. BL Sportschütz.Buckow Manfred Wolff 325, Bernd Dorn 304, Franz Renhart 340, Nikolai Venger 289 328 1258 2. BR SchGi zu Potsdam Horst West 297, Andre Rogivue 295,

Mehr

PROTOKOLL 21. Nachtschießen Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v.

PROTOKOLL 21. Nachtschießen Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v. PROTOKOLL 21. Nachtschießen 2017 20 2016 1 Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v. Platz Name Vorname Verein Ringe Stk. 10 Bemerkungen Protokoll Nr.: 1 Frauen

Mehr

Männer. 100m. 200m. 400m

Männer. 100m. 200m. 400m Männer 100m 10,90 Jürgen Rybicki 47 ASG Stralsund 18.05.1969 Stralsund 11,00 Kurt Martin 47 ASG Stralsund 05.09.1970 Stralsund 11,00 Dirk Scharwies 66 ASG OH Stralsund 17.05.1988 Rostock 11,10 Torsten

Mehr

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Buschkrugallee 95 12359 Berlin-Neukölln u7 Blaschkoallee Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Buschkrugallee 95 D-12359 Berlin e-mail:info-bewaehrungshilfe@

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1 WK 01 Prignitz I 1999 42.1 28.4 20.9 1.3 1.8 4.2 1994 59.1 21.2 13.5 1.9 2.3 -.- Gewählt: Dagmar Ziegler, SPD WK 02 Prignitz II 1999 41.6 30.7 19.3 1.3 2.0

Mehr

Liga 1. Klasse A Stand:

Liga 1. Klasse A Stand: Liga 1. Klasse A Stand: 15.01.2019 Gesamtauswertung der Liga Platzierungen Platz Mannschaft Anz. Spiele Punkte Pins incl Hdcp Pins netto Schnitt Bestes Spiel Beste Serie 1 AEG- RZ 216 88 38176 37051 171,53

Mehr

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal Runde in Sargstedt. Luftgewehr: Einzel "Frei"

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal Runde in Sargstedt. Luftgewehr: Einzel Frei Wettkampfprotokoll Harz - Bode Pokal 2011 3. Runde in Sargstedt Luftgewehr: Einzel "Frei" Platz: Name Verein 1. Serie 2. Serie 3. Serie 4. Serie Ergebnis: 1. Brünnecke, Kathrin Gröninger SV 97 96 94 97

Mehr

Senioren - Pokal 2018

Senioren - Pokal 2018 Senioren - Pokal 2018 G e w e h r - A u f l a g e Prozentual am dichtesten seines Landesrekordes in seiner Altersklasse 1. Siegfried Knodel SchGi Schönewalde 297,7 115,88% MIX - Wettbewerb - Luftgewehr

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft am in Chemnitz. Endstand nach der 4. Serie

Mannschaftsmeisterschaft am in Chemnitz. Endstand nach der 4. Serie Platz Mannschaft Punkte ge/ve 1. Vier Luschen Lichtenstein 17713 184/32 2. Vier Wenzel Flöha-Erdmannsdorf 17330 178/28 3. Skatbrüder Wernsdorf e.v. I 17299 148/11 4. SC Treffpunkt Chemnitz 16652 170/29

Mehr

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Gruppe B Lothar Deppe höchstes Einzel Lothar Deppe höchste 6er Serie 232 Pins 1.168 Pins Gruppensieger Gruppe B 2. Mannschaft des BSV Münster 5.188 Pins 10

Mehr

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf Senioren C Ort: Auma 3 Erler Roland TSV Bad Köstritz 371 191 562 2 1 23 Schulze Rolf Kraftsdorfer SV 03 377 178 555 6 2 1 Trinks Jürgen TSV Bad Köstritz 357 182 539 7 3 14 Dörfer Reinhard ThSV Wünschendorf

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

SKATSPORTVERBAND Landesverband 05 e.v. Sitz Köln

SKATSPORTVERBAND Landesverband 05 e.v. Sitz Köln Alfred Nasse Seite 1 Westdeutscher SKATSPORTVERBAND Landesverband 05 e.v. Sitz Köln WSkSV LV 5 e.v. Anlage 1 zur Finanzordnung des WSkSV Kostenverzeichnis A. EINNAHMEN 1. Beitrag pro Jahr und Vereinsmitglied

Mehr

Schach. für Kinder und Jugendliche in Berlin

Schach. für Kinder und Jugendliche in Berlin Schach für Kinder und Jugendliche in Berlin INFORMATIONEN UND ADRESSEN Stand: 04.10.2012 Schachjugend in Berlin Ausgewählte Vereine mit Jugendarbeit: In der folgenden Liste ist nur ein kleiner Teil der

Mehr

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 1 Hänel, Michael SLG Miriquidi CA Augustusburg 1 14155 7 12 1 94 92 186 2 Ullmann, Uwe SLG Annaberg 1 15976 8 9 3 91 94 185 3 Nitzsche, Steffen SLG

Mehr

Serie 1 / 4. Serie 2 / 4. Serie 3 / 4. Gesamtergebnis KB Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P.

Serie 1 / 4. Serie 2 / 4. Serie 3 / 4. Gesamtergebnis KB Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Deutscher Skatverband e.v. 16er Staffel 30.06.2018 /. Serie 1 /. Serie 2 /. Serie 3 /. ergebnis Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. P SG Stern Bremen 369 1 : 2 3578 1 : 2 3558 2 : 1 10.605

Mehr

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2 Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2 Daten Platz Team Sp. Pkt. Bon. Ges.Pkt.. 1 Finale Kassel 2 90 17931 30 18 48 199,23 2 TSV 1860 Hanau 1 90 17706 24 18 42 196,73 3 BC 67 Hanau 1 90 17550 20

Mehr

WTTV e.v. - Kreis Bielefeld-Halle. Kreismeisterschaften 2012 Samstag, Sporthalle 2 der CSS, Flachsstr.

WTTV e.v. - Kreis Bielefeld-Halle. Kreismeisterschaften 2012 Samstag, Sporthalle 2 der CSS, Flachsstr. Samstag, 25.08.2012 Sporthalle 2 der CSS, Flachsstr. Ergebnisse - Platzierungen + Siegerfotos 25.08.2012 Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden Holger Schwan Turnierleitung vlnr: Hendrik Schoon und Stephan

Mehr

Sieger Großkopf Steffen Herren II SV-SK Zella-Mehlis 1891 e.v. Luftpistole 40 Schuss

Sieger Großkopf Steffen Herren II SV-SK Zella-Mehlis 1891 e.v. Luftpistole 40 Schuss Sieger Neumann Bernd Herren IV Schleusinger Schützengilde 1474 e.v. Luftpistole 40 Schuss 84 77 87 84 332 2.Platz Schulz Hans Herren IV Schleusinger Schützengilde 1474 e.v. Luftpistole 40 Schuss 78 81

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

Mitglieder des Vereins

Mitglieder des Vereins Seite 1/11 Mitglieder des Vereins Mitte (mit Tiergarten und Wedding) Herr Dipl.-Med. Christian Andersen Oranienburger Straße 69 10117 Berlin Telefon: 030-28 38 69 27 Telefax: 030-28 38 69 28 E-Mail: urologie_andersen@t-online.de

Mehr

Hamburg Pokal wieder zum Leben erwacht!

Hamburg Pokal wieder zum Leben erwacht! Seite 24 Ausgabe 3 / 2015 Hamburg Pokal wieder zum Leben erwacht! dhdhddhddh Das Präsidium der Verbandsgruppe 21 hat sich sehr über die erfolgreiche Wiederbelebung des Hamburg Pokals gefreut. 61 Teilnehmer

Mehr