April Skat-Journal. Ausgabe 337. Berlin-Brandenburg. Landes-Skat- Einzelmeisterschaft. 2. bis 3. April Jugendpreisskat 24.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "April Skat-Journal. Ausgabe 337. Berlin-Brandenburg. Landes-Skat- Einzelmeisterschaft. 2. bis 3. April Jugendpreisskat 24."

Transkript

1 April 2005 Skat-Journal Ausgabe 337 Berlin-Brandenburg Landes-Skat- Einzelmeisterschaft bis 3. April Jugendpreisskat 24. April

2 2 04/2005 Skat-Journal Skatverband Berlin-Brandenburg Landesverband 1 im DSkV e.v. Geschäftsstelle: Schildhornstraße 52, Berlin, Tel: 030 / /46 Fax: 030 / , lv1bb@t-online.de Geschäftszeiten: Dienstag und Freitag von Uhr Präsident: Jan Ehlers, Bahnstraße 96, Wittenberge Tel/Fax: / , Handy: 0160 / Vizepräsident: Dieter Galsterer, Burchardstraße 26 B, Berlin Tel: 030 / , Fax: , Handy: 0170 / Schatzmeister komm.: Harald Keßel, Ravensberger Straße 5D Berlin, Tel. 030 / Bundesligaobmann: Jürgen Ball, Eythstr. 36, Berlin, Tel: 030 / , juergenball@arcor.de Damenreferentin komm.: Gabi Döpelheuer, Griesinger Str. 15 A, Berlin, Tel: Jugendleiter: Helmut Forth, Schrockstr. 31, Berlin, Tel: , forthberlin@snafu.de Bankverbindung: DSkV, LV 1, Berl. Sparkasse, Kto , BLZ Schiedsrichter-Obmann LV 1: Claus-W. Scheffler, Tel: 030 / (ab Uhr) Internetbeauftragter LV 1: Jürgen Schmidt, / , schmidt.juergen@berlin.de Verbandsgruppe 11 / 12: Berlin-Nordost / Brandenburg-Nordost Geschäftsstelle: Haus des Sports, Gitschiner Straße 48, Berlin, Tel: 030 / , Geschäftszeit: Freitag von Uhr Präsident: Richard Schulz, Bandelow 98, Uckerland Tel: / /23, Fax: / Bankverbindung: VG 11, Postbank Berlin, Kto , BLZ Verbandsgruppe 13: Berlin-Nordwest Geschäftsstelle: Sickingenstr. 39, Berlin, Tel: 030 / /61, Fax:..62 Geschäftszeiten: Dienstag Uhr / Freitag Uhr Präsident: Claus-W. Scheffler, Auguste-Viktoria-Allee 53, Berlin, Tel: Bankverbindung: VG 13, Berliner Volksbank, Kto , BLZ Verbandsgruppe 14: Brandenburg-Nordwest Präsident: Klaus Fischer, Heinrich-Heine-Straße 24, Perleberg Tel: / , Fax: / Bankverbindung: Skat-VG 14, Volks- und Raiffeisenbank Perleberg, Kto , BLZ Verbandsgruppe 15 / 16: Berlin-Südwest Brandenburg-Südwest Präsident: Wolfgang Schutsch, Mariendorfer Damm 67, Berlin, Tel: 030 / , Handy: 0172 / Bankverbindung: Deutsche Bank, Kto , BLZ Verbandsgruppe 17: Berlin-Südost Geschäftsstelle: Sonnenallee 181, Berlin, Tel/Fax: 030 / Geschäftszeiten: Dienstag von Uhr Präsident: Klaus Schulz, Lauxweg 2-4, Berlin, Tel: 030 / , Handy: 0178 / , KlSchulz@gmx.de Bankverbindung: VG 17, Commerzbank Berlin, Kto , BLZ Verbandsgruppe 18: Brandenburg-Südost Postadresse: Neue Geschäftsstelle: Eberhard Herbstreit, Prager Straße 19, Frankfurt/Oder, Tel: 0335 / Präsident: Uwe Dreher, Hochthronweg 13, Berlin, Tel: 030 / Fax: 030 / , Handy: 0162 / Bankverbindung: VG 18, Sparkasse Dahme-Spree, Kto , BLZ

3 Skat-Journal 04/ Vereine intern kurz notiert l Der LV 1 Berlin-Brandenburg stellt zu einem lukrativen Preis (solange der Vorrat reicht) Spielkarten für die Vereine zur Verfügung. l Preisskat beim Gemütlichen Förderverein Reinickendorf. Spieltag: 28. Mai 2005, Beginn: 15:00 Uhr, Spielort: Engelhardt im Hochhaus, Ziekowstr. 112, Berlin, Startgeld: 11. Euro, 2 Serien à 48 Spiele, Preise 150, Euro, 100, Euro, 60, Euro sowie weitere Geldpreise nach Beteiligung. Info: Heinz Durstewitz, Telefon 030 / l Öffentliche Skatveranstaltung Prignitzer Buben e.v., Pfingstsamstag, den 14. Mai 2005 um l 10:00 Uhr, Spielort: Im Zentrum, Halemweg 15-19, Berlin (Siemensstadt). 3 Serien à 48 Spiele, Einsatz: 12, Euro incl. 2/2 belegte Brötchen sowie 1 Kaffee, Preise: Pro Tisch ein Geldpreis sowie ein geräucherter Aal, Anmeldung erforderlich: Telefon 0160 / , max. 60 Teilnehmer! l Der LV 1 Berlin-Brandenburg begrüßt den neuen Verein Re Andertaler recht herzlich, wünscht ihm für die Zukunft alles Gute und allzeit Gut Blatt. Er gehört der VG 12 an. Kontaktadresse: Marco Marenz, Bad Freienwalde, Goethestraße 5, Telefon / Kohls, Hannes Zepernicker Asse Jahre Beister, Klaus Gut Blatt Prenzlau Jahre Ziegler, Elli Visteon Asse Jahre Linnstedt, Erwin SV Kreuz Dame Jahre Es gratulieren recht herzlich der Verein, die VG und der LV 1 Berlin-Brandenburg Deiss, Alfons Gemütlicher Förderverein Jahre Brauer, Jörg Gemütlicher Förderverein Jahre Es gratulieren nachträglich ihr Verein, die VG 13 und der LV 1 Berlin-Brandenburg

4 4 04/2005 Skat-Journal Liebe Skatspielerinnen! Liebe Skatspieler! Heute mal ein Schmunzelfall: In der Absicht, einen Null ouvert zu spielen, legt der Alleinspieler nach Skataufnahme seine Karten offen auf den Tisch, ohne ein Spiel anzusagen. Zunächst liegen drei Karten verdeckt als Skat auf dem Tisch. Einer der Gegenspieler sieht das und erklärt das Spiel für verloren. Daraufhin korrigiert der Alleinspieler den Skat und sagt Null ouvert an. Die Gegenspieler sind der Meinung, weil der Alleinspieler die Karten offen auf den Tisch gelegt hat, könne er den Skat nicht mehr ändern, auch wenn von ihm das Spiel noch nicht angesagt worden ist. Hat der Alleinspieler verloren, oder muss das Spiel durchgeführt werden? Entscheidung: Das Spiel muss durchgeführt und entsprechend seinem Ausgang gewertet werden. Begründung: Es ist zwar ungewöhnlich, dass ein Alleinspieler noch vor der Spielansage seine Karten offen auf den Tisch legt, es hat aber keine nachteiligen Folgen für ihn. Dass zunächst drei Karten im Skat liegen, ist ebenfalls unerheblich, weil noch keine Spielansage erfolgt ist. Erst nach einer gültigen Spielansage darf der Skat entsprechend ISkO nicht mehr verändert werden. Vor einer Spielansage ist das dem Alleinspieler aber gestattet, unabhängig davon, ob er seine Karten verdeckt in der Hand behält oder offen auf den Tisch legt. In dem geschilderten Fall durfte der Alleinspieler zwei beliebige Karten drücken, einen Null ouvert ansagen und das Spiel durchführen. Etwas ernster dieser Fall: Der Alleinspieler in Vorhand drückt zwei Karten, sieht sie noch einmal an, nimmt sie wieder auf und legt zwei andere Karten in den Skat. Danach sagt er sein Spiel an. Die Gegenspieler verlangen sofortigen Spielverlust mit der Begründung, der Alleinspieler habe den Skat verändert. Wie ist das Spiel zu bewerten? Entscheidung: Der Alleinspieler darf das angesagte Spiel durchführen. Die Bewertung erfolgt entsprechend dem Spielausgang. Begründung: ISkO legt fest, dass der Skat nach einer gültigen Spielansage nicht mehr verändert werden darf. Ist das Spiel noch nicht angesagt, so ist es dem Alleinspieler jedoch gestattet, den Skat noch einmal aufzunehmen und umzudrücken. In dem genannten Fall hat Vorhand den Skat vor der Spielansage verändert. Ein Verstoß gegen ISkO liegt somit nicht vor. Der Alleinspieler darf nach dem Umdrücken sein Spiel ansagen, das normal durchgeführt und entsprechend seinem Ausgang bewertet werden muss. Zur Erinnerung nochmals die Erwähnung des Schiedsrichterregelkunde-Termins am 17. diesen Monats in der Schildhornstraße 52 (14:00 Uhr). In diesem Sinne CWS I M P R E S S U M Herausgeber LV 1 Berlin-Brandenburg, Telefon /46 Redaktion LV 1 Dieter Galsterer, Tel. 030 / Anzeigen LV 1 Berlin-Brandenburg Layout Hubertus Neidhoefer, Tel. 030 / , hubertus.neidhoefer@t-online.de Druck Jäger Medienzentrum, Tel. 030 / Artikel, die mit vollem Namen unterzeichnet sind, geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Sie behält sich grammatische und stilistische Änderungen vor.

5 Skat-Journal 04/ Platz Verein Verbandsliga der VG 15/16 Gesamt 1 Westhavelländer Asse Die Skatteufel Skat-Club Lichterfelde BSG Hochtief Westhavelländer Asse BSG BVG Hof Cicero SC Zehlendorf 3.(Jugend) SC Kiebitz SC Steglitz e.v BSG Visteon Asse Westhavelländer Asse Lichterfelder Asdrücker e.v Skat Freunde Kute SC Steglitz e.v BSG Hochtief SC Zehlendorf SC Zehlendorf Tempelhofer Jungs Zehlendorfer Luschen Skatwerkstatt Tagessieger 1. Runde Westhavelländer Asse Tagespunkte Beste Einzelspieler 1. Ingolf Stiemer, Westhavelländer Asse Ralf Thutewohl, Westhavelländer Asse Horst Kientopf, Die Skatteufel Otto Scharwath, Die Skatteufel Waldemar Jörn, Westhavelländer Asse Eberhard Schirm, BSG Hochtief Detlef Boesang, BSG BVG Hof Cicero Rene Granz, Skat-Club Lichterfelde Reinhold Kiewitt, Westhavelländer Asse Jürgen Wenzl, BSG Hochtief Stand nach der 2. Serie erstellt von Wolfgang Schutsch

6 6 04/2005 Skat-Journal

7 Skat-Journal 04/ Jugendpreisskat Am 24. April 2005 um 11:00 Uhr ist wieder Preisskat in der Seniorenfreizeitstätte Bruno Taut, Fritz Reuter Allee 46. Es spielen Anfänger, Schüler, Jugendliche und Junioren. Jeder bekommt einen Preis. Getränke und Döner sind gratis. Startgeld 3,-, Verlustspiele -,20 / -,25 / -,50 Natürlich gibt es für die Schüler, Jugendlichen und Junioren auch Pokale. Diesmal ist sogar ein Wanderpokal gestiftet worden. Er ist unserem verstorbenen Skatfreund Werner Gottwald gewidmet, dessen größte bewundernswerte Eigenschaft war, dass er nie schlecht über andere Menschen geredet hat. Es wäre schön, Ihr würdet Euch bis zum 31. März anmelden unter (030) , Handy: (0175) Ich erwarte Euch wie immer zahlreich, Eure Christa Wunner

8 8 04/2005 Skat-Journal Qualifikation zur Landeseinzelmeisterschaft 2005 am 26./ Die Verbandsgruppe 11/12 richtete die diesjährige Qualifikation zur Landeseinzelmeisterschaft wie immer in den Räumen des Casinos in der Gitschiner Straße aus. Es wurden am Samstag 2 Serien und am Sonntag 4 Serien gespielt. Der Meister bei den Herren heißt Manfred Meyer von Reiz An mit Spielpunkten. Bei den Damen hatte Melitta Röhle von Ohne Elfen Friedrichshain mit Spielpunkten die Nase vorn und verteidigte ihren Titel aus dem Vorjahr. Bei den Senioren gewann Karl- Heinz Bund von Kreuzritter 85 mit Spielpunkten. Am Sonntag wurde bereits zur 1. Serie gesetzt. Norbert Falk saß lange an Tisch 1 und war am Ende froh, überhaupt noch einen Qualifikationsplatz zu erreichen, während der spätere Meister sich von Serie zu Serie nach oben kämpfte. Wie immer war die Bedienung flott, fleißig und höflich. Das Essen am Sonntag, Schnitzel, mit Gemüse, Kartoffeln und Soße für 5,50 Euro, war preiswert und gut. Wir gratulieren den Siegern und Platzierten. Rang Name Verein Spielpunkte 1 Meyer, Manfred Reiz An Frenck, Lutz Weißenseer Buben Deckwert, Klaus Windmühle Alt Berlin Naumann Ohne Elfen Friedrichshain Gabriel, H-J Reizbare Jungs Falk, Ingo Weißenseer Buben Böttger, Ralf-Dieter 1. SC Marzahn e.v Freiberg Ohne Elfen Friedrichshain Neltner, Heinz Jürgen Windmühle Alt Berlin Litfin, Maeco Parckblick Asse Mattik, Ingolf Reiz An Gawel Ohne Elfen Freidrichshain Kapschies, Dieter Reiz An Weber, Thomas KSF Gajewi Ohne Elfen Friedrichshain Sörensen Reiz An Häusler, Dieter Parkblick Asse Levermann, Stefan Reizbare Jungs Bell, Frank 1. SC Marzahn Kiemitz, Manfred ZepernickerAsse Achtenhagen, Frank Blanke Padlechi Ohne Elfen Freidrichshain Falk, Norbert Ohne Elfen Freidrichshain Dietrich, Gerhard Pumuckel 5.752

9 Skat-Journal 04/ Rang Name Verein Spielpunkte 25 Hebecker Ohne Elfen Friedrichshain Hinte, Hans-Joachim 1. SC Marzahn e.v Berchner Andre Grand Hand 68 e.v Schlott Ohne Elfen Freidrichshain Kathe, Arno Reiz An Hoedt Ohne Elfen Freidrichshain Köster, Jürgen Reiz An Schult, Helmut Grand Hand 68 e.v Becker, Thomas 1. SC Marzahn e.v Petroschka, Detlef Reiz An Becker, Torsten Parkblick Asse Illner, Lutz 1. SC Marzahn e.v Jany, Max Ohne Elfen Friedrichshain Geiger, Uwe Windmühle Alt Berlin Bono, Renato Kreuzritter Lippmann, Thomas Pumuckel Georg, Reinhold Pumuckel Schröder, Michael 1. SC Marzahn e.v Kraska, Bernd Reizbare Jungs Schneider, Michael KSF Müller, Klaus 1. SC Zepernick Wöhrl, Norbert Zepernicker Asse Bemke Ohne Elfen Friedrichshain Tille, Wolfgang 1. SC Marzahn e.v Gundrum, Andreas Grand Hand 68 e.v Festzentrum Mariendorf Es verwöhnt Sie die vielfältige Erlebnisgastronomie in den Restaurants des Festzentrums Trabrennbahn Mariendorf Party-Service und Catering in jeder Größe an jedem Ort Video-Film-Herstellung von Ihrer Veranstaltung Fernsehstation mit Eigenübertragung in alle Räume 8 Bars Festsäle mit Panoramablick Veranstaltungsorganisation für Festlichkeiten aller Art von Personen Mariendorfer Damm Berlin Tel.: (0 30) Fax: (0 30)

10 10 04/2005 Skat-Journal Qualifikation zur Landeseinzelmeisterschaft Damen Rang Name Verein Spielpunkte 1 Röhle, Melitta Ohne Elfen Friedrichshain Heisinger, Yvonne Ideale Jungs Naumann, Uschi Pumuckel Weber, Petra KSF Günther, Elisabeth 1.SC Zepernick Sahin, Jana Weißenseer Buben Gieseler, Elisabeth Bundesdruckerei Dahne, Jana 1. SC Zepernick Kirstein, Marion Ideale Jungs Dietrich Pumuckel Gundrum, Elke Grand Hand 68 e.v Pranger Bundesdruckerei Qualifikation zur Landeseinzelmeisterschaft Senioren Rang Name Verein Spielpunkte 1 Bund, K-H Kreuzritter Opretzka, Werner Barminer Luschen Berrndt, Axel 1. SC Marzahn e.v Hoffmann, Günther Kreuzritter Kuhn Barminer Luschen Radtke, Manne Pumuckel Ziezold Reiz An Nittschalk, Peter 1. SC Marzahn e. V Dahne, Siegfried 1. SC Zepernick Brocks, Egon 1. SC Marzahn e.v Kremzow, Ulrich Herz As Eberswalde Werner Weißenseer Buben Radtke, Christa Pumuckel 1.826

11 Skat-Journal 04/2005 Funktionärsturnier 2005 Vorrunde der VG 18 Am 27. Februar 2005 führte die Verbandsgruppe 18 die Vorrunde des Funktionärsturniers 2005 im Vereinslokal Neue Welt, Fürstenwalde durch. An der Veranstaltung beteiligten sich in diesem Jahr Funktionäre aus 8 Vereinen der VG. Nach den drei gespielten Serien zu je 48 Spiele (36 an 3er-Tischen) stand nachfolgende Platzierung fest: 11 Platz Name Verein Spielpunkte 1 Siegfried Franzen SC Frankfurter Oderhähne Ralf Stroh SV Grand Hand 98 Zossen Jürgen Gorny MSV Flakensee Albert Seel SV Grand Hand 98 Zossen Uwe Luneburg SV Grand Hand 98 Zossen Lutz Ramin SV Grand Hand Fürstenwalde Eberhard Herbstreit SC Frankfurter Oderhähne Ursula Liebig MSV Flakensee Gerald Dreke SV Grand Hand 98 Zossen Christa Wunner Britzer SG Jung und Älter Hermann Bode MSV Flakensee Burkhard Hein SC Senzig Ahoi Regina Busse MSV Flakensee Franz Nittke MSV Flakensee Kurt Meinert MSV Flakensee Wolfgang Hennig SC Frankfurter Oderhähne Matthias Oswald Bohnsdorfer SC e.v Hans-Joachim Hafemann SC Senzig Ahoi Bernd Wagner MSV Flakensee Rene Bonin SV Grand Hand Fürstenwalde Michael Mlynarczyk SC Die Ketschendorfer Fürstenwalde Wolfgang Pötzsch SC Die Ketschendorfer Fürstenwalde An der Zwischenrunde auf LV-Ebene nehmen teil: Die Skatfreunde Siegfried Franzen, Uwe Luneburg, Albert Seel, Ralf Stroh und Jürgen Gorny (v.l.n.r.). Der Präsident der VG 18, der Skatfreund U. Dreher ist automatisch für die Zwischenrunde gesetzt.

12 12 04/2005 Skat-Journal Initiative HERZ-Bube- Skatworldcup Anlässlich der Jahreshauptversammlung des Soldatenhilfswerkes der Bundeswehr e.v. wurde dem Generalinspekteur der Bundeswehr,Wolfgang Schneiderhan, vom Präsidenten des LV 1, Jan Ehlers, ein Scheck in Höhe von , Euro übergeben. Der Betrag setzt sich aus Spenden von Förderern und Freunden der Initiative HERZ-Bube-Skatworldcup sowie aus anteiligem Verlustspielgeld der HERZ-Bube- Skatturniere zusammen. Mit diesem Betrag unterstützt der LV 1 Berlin-Brandenburg Soldaten/innen der Bundeswehr, die im Namen der Bundesrepublik Deutschland während ihres Auslandseinsatzes persönliche Opfer hinnehmen mussten. Diese HERZ-Bube-Skatturniere werden mit einem Parlamentarischen Skatturnier auf Landesebene unter Einbindung der jeweiligen Landespolitiker und örtlicher Prominenz, als Einladungsturnier, am Vorabend der Offenen Veranstaltung jährlich einmal, nach Möglichkeit in jedem Bundesland durchgeführt. Zusätzlich richtet der LV 1 in den Auslandscamps der Bundeswehr, bei EUFOR in Bosnien-Herzegowina, bei KFOR im Kosovo, bei ISAF in Afghanistan ehrenamtlich ebenfalls jährlich einmal betreuend für die Soldaten/innen Skatturniere aus. Die Fahrtkosten sowie Unterkunft und Verpflegung werden von der Bundeswehr getragen, die Turnierleitung des LV 1 Berlin-Brandenburg verzichtet auf Spesen und Tagegelder und somit wird dank Unterstützung aus Indus- Jan Ehlers bei seiner Rede zur Vorstellung des Aktion

13 Skat-Journal 04/ Bild links: Jan Ehlers bei der Scheckübergabe an den Generalinspekteur Wolfgang Schneiderhahn, im Beisein der beiden ehemaligen Generalinspekteure General Bagger (Heer) und Gerneral Wurst (Luftwaffe) Bild rechts: Austausch der Urkunden zur gegenseitigen Zusammenarbeit trie und Politik stets ein nennenswerter Betrag skatspielend als Unterstützungsbeitrag für den guten Zweck eingesammelt. Namhafte Leistungssportler/innen der Bundeswehr, die in den Sportzentren der Bundeswehr dienen, unterstützen unsere Bemühungen durch Präsenz während der Veranstaltungen. Die Juniausgabe 2005 des Skatjournals wird zusammenfassend die weltweiten Veranstaltungen HERZ-Bube-Skatworldcup anlässlich der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Bundeswehr unterhaltend gestalten. Diese Ausgabe wird in einer Auflagenstärke von Exemplaren nicht nur allen Skatvereinen des DSkV zugesandt, sondern außerdem an die Landtage in Deutschland, an den Bundestag und an die Standorte der Bundeswehr. Der Deutsche Skatverband, federführend durch den LV 1 Berlin-Brandenburg, möchte mit der Initiative HERZ-Bube-Skatworldcup sich für eine gute Sache einsetzen, mit sehr ernstem Hintergrund. Gleichzeitig zeigen wir der Öffentlichkeit, dass Skat im DSkV, vom Kneipenduft befreit, sehr wohl ein Anrecht hat, gemeinnützig zu sein. Bei unseren Bemühungen hoffen wir auf rege Beteiligung durch unsere skatspielende Großfamilie. Freundlichst, Euer HERZ-Bube Jan Ehlers Initiative HERZ-Bube-Skatworldcup

14 14 04/2005 Skat-Journal

15 Skat-Journal 04/2005 Skatsportverband 1 Berlin-Brandenburg 15 Landes-Liga-Herren 2005 Staffel A 1. Spieltag (3 Serien) Stand nach 3 Serien Rang KB LV.VG.V Verein Punkte WP 1 S SG BaLi 91 I : 1 2 E Reizende Buben Kyritz II : 2 3 R SC Düdel I : 3 4 D SC Pumuckel I : 3 5 A Perleberger Jungs I : 4 6 C SC Zehlendorf I : 4 7 N Staakener Asse I : 4 8 L Schwarz-Weiß 81 I : 5 9 J Die Havelfüchse I : 5 10 P Ruhlebener Spitzbuben I : 5 11 F Havelberger Asse III : 5 12 B Havelberger Asse II : 5 13 T SC Märkischer SC I : 6 14 H Brieselang Ouvert I : 6 15 M SC Rollberge I : 7 16 K SC Moabiter Hut I : 7 Landes-Liga-Herren 2005 Staffel B 1. Spieltag (3 Serien) Stand nach 3 Serien Rang KB LV.VG.V Verein Punkte WP 1 P Alt-Berliner Jungs I : 3 2 A Mainzer Höhe 1928 II : 3 3 M Kiebitz 70 I : 3 4 D Kreuz Bube 1935 I : 3 5 R Die Schwachspieler I : 3 6 K Dahlem 71 I : 4 7 H Blanke 10 I : 4 8 J Reiz An Berlin II : 4 9 F Weißenseer Buben I : 4 10 N BSG Visteon Asse I : 4 11 L Die Staufer Ritter I : 4 12 S Windmühle/Alt-Berlin II : 5 13 C Blau Weiß 83 I : 6 14 T Sei Ruhig e.v. I : 7 15 B Karo Einfach 1931 I : 7 16 E Nullouvert 68 I : 8

16 16 Skatsportverband 1 Berlin-Brandenburg 04/2005 Skat-Journal Landes-Liga-Herren 2005 Staffel C 1. Spieltag (3 Serien) Stand nach 3 Serien Rang KB LV.VG.V Verein Punkte WP 1 T Mainzer Höhe I : 1 2 R SC Zepernick I : 1 3 P SC Grand Hand 98 Zossen I : 3 4 E Parkblick Asse Lichtenberg e.v. I : 3 5 H Frankfurter Oderhähne II : 3 6 L SC Marzahn e.v. I : 4 7 S Müggelheimer Flöten I : 4 8 D SC Spielteufel 56 I : 4 9 C SC Eisenhüttenstadt Die Löwen I : 5 10 N Schlappe 18 / Null uff s Pferd I : 5 11 K Rudower Asse I : 5 12 M Köpenicker Asse II : 6 13 F Herz As 54 I : 6 14 B Barnimer Luschen I : 7 15 A Bohnsdorfer SC e.v. I : 7 16 J Alt-Berliner Jung s II : 8 Damen-Landesliga Spieltag ( 3 Serien ) Stand nach 3 Serien Platz LV.VG.V Verein Spielpkt Dahlem Lichterfelde Ladykracher Blanke 10/1. SC Marzahn MSV Flakensee Prignitzer Buben SC Steglitz BSG Hochtief SC Märkische

17 Skat-Journal 04/ Verbands-Liga VG Spieltag 1. Stepenitz Könige Punkte 2. Reizende Buben II Punkte 3. Haveltrümpfe Punkte 4. Reizende Buben III Punkte 5. Pritzwalker Asse II Punkte 6. Havelberger Asse IV Punkte Beste Einspieler Hardy Jagelmann Silke Nothnagel Jürgen Thiede Haveltrümpfe Punkte Reizende Buben III Punkte Stepenitz Könige Punkte Spruch des Monats: Wenn Männer schreien, sind sie dynamisch, wenn Frauen schreien, sind sie hysterisch. (Hildegard Knef)

18 18 04/2005 Skat-Journal 17. Landesvereinspokal 2005 Veranstalter Teilnehmer Landesverband 1 Berlin-Brandenburg Alle Skatvereine des LV 1, die dem DSkV angeschlossen sind. Die Vereinsmannschaften bestehen aus 4 Spieler/innen, die zu jeder Runde neu benannt werden können. Austrag.Modus Vier Runden und Endrunde. Je Runde 2 Serien à 36 Spiele. Bei weniger als 85 Vereinen qualifizieren sich zur 2. Runde nur 32 Vereine. Der Termin im Juni (3. Runde) entfällt dann. Zu jeder Runde, mit Ausnahme der Endrunde, werden jeweils vier Vereine zu einer Spielansetzung ausgelost. Die Anwesenheit eines Vereinsvertreters zur jeweiligen Auslosung ist nicht mehr Pflicht. Sie kann durch die Anwesenheit eines Beauftragten des Vereins bei der Auslosung oder durch schriftliche Meldung und vorherige Zahlung des Startgeldes ersetzt werden (bitte Spielort für evtl. Heimrecht angeben). Meldungen mit der Bitte, die Auslosungsrechte durch ein Präsidiumsmitglied des LV 1 wahrnehmen zu lassen, können nicht angenommen werden. Der Qualifikationsschlüssel zur 2. Runde wird bei der Auslosung der 1. Runde bekannt gegeben. Sofern Freilose vergeben werden, erhält der Vorjahressieger das erste Freilos. Zu jeder weiteren Runde qualifizieren sich die bei den Punktbesten einer Spielansetzung. In der Endrunde spielen die jeweils Punktbesten einer Spielansetzung um die Plätze 1 4, die anderen um die Plätze 5 8. Für jede der ersten 4 Runden werden ca. 3 Wochen angesetzt. Der Spielzeitraum beginnt mit dem Tag der Auslosung und endet mit dem in der Ausschreibung bekanntgemachten letzten Abgabetermin des Spielbogens. Die 5. und die Endrunde werden an einem Tag ausgetragen. Die 4 Vereine müssen sich am Auslosungstag gemeinsam auf einen Termin einigen. Sofern kein Vertreter anwesend ist, muss der betroffene Verein den Termin akzeptieren, auf den sich die restlichen Vereine geeinigt haben. Können sich die Vereine auf keinen Termin innerhalb der Spielfrist einigen, bestimmt der LV 1 Berlin- Brandenburg nach Rücksprache mit den betroffenen Vereinen den Spieltermin. Die Spiellisten/-karten und -berichtsbögen

19 Skat-Journal 04/ werden dem erstgezogenen Verein am Auslosungstag übergeben. Für den Spielberichtsbogen sind alle 4 Vereine verantwortlich. Termine Meldeschluss Startgeld Die Auslosungen finden zu jedem Termin jeweils um 18:00 Uhr in der Geschäftsstelle des LV1 Berlin- Brandenburg, Schildhornstr Berlin-Steglitz, Telefon /46, statt. Auslosung letzter Abgabetermin 1. Runde Mi Runde Di Runde Di Runde Di Runde Di Endrunde um 11 Uhr Heimrecht erhält der erste gezogene Verein! Die Startmeldung erfolgt durch die Anwesenheit eines Vereinsbeauftragten bei der 1. Auslosung oder durch vorherige schriftliche Meldung und Zahlung des Startgeldes. Die Teilnahmefeststellung erfolgt am Auslosungstag um 18:00 Uhr. Die Vereine der Endrunde erhalten Ranglistenpunkte. 30,- je Verein zahlbar bis zum 1. Auslosungstag. Abreizgeld Verl. Spiel 1-3 je 0,50, ab dem 4. verl. Spiel je 1,. Es ist spätestens bei der nächsten Auslosung mit dem LV 1 Berlin-Brandenburg abzurechnen. Preise Geldpreise Dem Sieger der Titel: Landes-Vereins-Pokal-Meister 1) 500, + Pokal + Wanderpokal 2) 400, + Pokal 3) 300, + Pokal 4) 200, + Pokal 5) 125, + Pokal 6) 75, + Pokal 7) 75, + Pokal 8) 50, gewährleistet bei 51 teilnehmenden Mannschaften Achtung!! Es werden keine Nachmeldungen zugelassen!

20 20 04/2005 Skat-Journal Verbandsliga aus der Verbandsgruppe 11/12 1. Spieltag vom Rang Club / Verein Gesamt-Pkt Tages-Pkt SC Marzahn e.v II Herz As 54 Prenzlau Parkblick Asse Alte Kreuzberger KSF SC Marzahn e.v. III Grand Hand 68 e.v Barminer Luschen Ohne Elfen Friedrichshain III Kreuzritter Zepernicker Asse I Zepernicker Asse II Reizbare Jungs Weißenseer Buben SC Marzahn IV Eberswalde II SC Pumuckel ReAndertaler Bad Freienwalde Sei Ruhig Tagessieger Mannschaft SC Marzahn e.v. II Tagessieger Einzel 1. Peter Nittschalk 1. SC Marzahn II Platz Die besten Einzelspieler Verein Punkte 1. Peter Nittschalk 1. SC Marzahn II Thomas Weber KSF Egon Brocks Marzahn II Bodo Wegner Parkblick Asse Eike Seidel Barminer Luschen Hans-Joachim Gabriel Reizbare Jungs Mario Mumm Herz AS Michael Pietsch Herz AS Harry Behrend Zepernicker Asse II Andreas Gundrum Grand Hand

21 Skat-Journal 04/ Verbandsliga der VG 13 Am 13. März 2005 fiel der Startschuss für die diesjährige Ligasaison. Auf Grund der Neuordnung im Landesverband hatten wir bereits im Vorjahr vier Spieltage eingeplant, in der Hoffnung, dass mindestens 16 Mannschaften melden. Letztendlich sind nun 20 Teams am Start und wir können dadurch 12 Serien nach Punktwertung spielen. Jeder spielt gegen Jeden zwei Mal. Pünktlich waren alle Mannschaften erschienen und nach kurzer Begrüßung durch unseren Präsidenten Claus-W. Scheffler konnten die Karten verteilt werden. Logischerweise führten nach der 1. Serie fünf Mannschaften mit 3:0 Punkten, wobei der Gemütliche Förderverein I mit Spielpunkten den besten Start erwischte. Nach der 2. Serie ging Kreuz As Nanett/Velten I mit 6:0 allein in Führung. Das schwach gestartete Team vom Deutschen Haus Spandau II beendete den ersten Spieltag als neuer Spitzenreiter, vor den punktgleichen Mannschaften von Schwarz-Weiß 81 II und Prignitzer Buben II. Die Tabelle nach drei Serien: Platz Verein Wertungspunkte Spielpunkte 1 Deutsches Haus Spandau II...7: Schwarz-Weiß 81 II...7: Prignitzer Buben II...7: Ruhlebener Spitzbuben II...6: Kreuz As Nanett/Velten I...6: Falken AS 71 I...6: BSG Transport + Verkehr II...6: Gemütlicher Förderverein Reinickendorf I...5: SV Be.A.Te...5: Gemütlicher Förderverein Reinickendorf II...5: Brieselang Ouvert III...4: BSG Transport + Verkehr I...4: Brieselang Ouvert II...4: Deutsches Haus Spandau III...4: SC Bellevue...3: SC 1. Märkische Vier...3: Falken AS 71 II...3: Kreuz As Nanett/Velten II...2: Karo : SG Gemütlichkeit... 1: Die besten Einzelspieler: 1. Peter Brandtner (Falken AS 71 I) Punkte (damit erspielte er sich das Sportabzeichen des DSkV in Bronze) 2. Siegfried Schwoch (BSG Transport + Verkehr II) Punkte 3. Anita Cichosz (Schwarz-Weiß 81 II) Punkte 4. Thorsten Welzel (Kreuz As Nanett/Velten I) Punkte 5. Mike Lau (Kreuz As Nanett/Velten I) Punkte Nächster Spieltag: 24. April :00 Uhr im Haus des Betriebssportver-bandes, Arcostraße Heinz Durstewitz

22 22 04/2005 Skat-Journal Ergebnisse der Einzelmeisterschaft der VG 18 am 19. und 20. März 2005 im Dorf- und Gemeindehaus in Diepensee Herren Rang Club / Verein Gesamt-Pkt Spielpunkte 1 Band, Peter SV Grand Hand Fürstenwalde Opitz, Marcel SC Frankfurter Oderhähne Herbstreit, Eberhard SC Frankfurter Oderhähne Luneburg, Uwe SV Grand Hand 98 Zossen von Dabrowski, Thomas SC Stern Eichwalde Hein, Burkhard SC Senzig Ahoi Stroh, Ralf SV Grand Hand 98 Zossen Zenker, Marcel SV Grand Hand 98 Zossen Schülke, Dieter Bohnsdorfer SC e.v Franzen, Siegfried SC Frankfurter Oderhähne Rosche, Wolfgang SV Grand Hand 98 Zossen Mairose, Michael Bohnsdorfer SC e.v Mlynarczyk, Michael SC Die Ketschendorfer 91 Fürstenwalde Morelly, Detlef SV Grand Hand Fürstenwalde Ramin, Lutz SV Grand Hand Fürstenwalde Bonin, Rene SV Grand Hand Fürstenwalde Barth, Thomas SV Grand Hand 98 Zossen Lyhs, Armin SC Bad Saarow Röttig, Thorsten SV Grand Hand 98 Zossen Seel, Albert SV Grand Hand 98 Zossen Treffke, Kay SC Frankfurter Oderhähne Dreke, Gerald SV Grand Hand 98 Zossen Kraushaar, Ahmed SC Stern Eichwalde Vogel, Wolffgang SV Die Maurer Diepensee Dreher, Uwe SC Bad Saarow Oswald, Matthias Bohnsdorfer SC e.v Gorny, Jürgen MSV Flakensee Schindelmann, Bernhard SV Grand Hand 98 Zossen Senioren Rang Club / Verein Gesamt-Pkt Spielpunkte 1 Menning, Klaus Bohnsdorfer SV e.v Kraushaar, Dieter SC Stern Eichwalde Petermann, Volker SC Stern Eichwalde Damen Rang Club / Verein Gesamt-Pkt Spielpunkte 1 Schindelmann, Hannelore SV Grand Hand 98 Zossen Die Grün gekennzeichneten Skatfreunde haben sich für die Einzelmeisterschaft des Landesverbandes Berlin-Brandenburg qualifiziert und nehmen daran teil. Der Titelverteidiger bei den Senioren, der Skatfreund Harry Meschkank vom SC Stern Eichwalde versucht seinen Titel in diesem Jahr zu verteidigen. An der Einzelmeisterschaft der Junioren werden 5 Skatfreunde bzw. Skatfreundinnen vom SV Grand Hand 98 Zossen teilnehmen. Michael Mlynarczyk Verantwortlicher für Öffentlichkeitsarbeit

23 Skat-Journal 04/

24 Spieltag / Datum Spielstätte Beginn der Turniere jeweils um 18:00 Uhr Berliner Perle, Gleditschstr. 68, Berlin, Telefon Zum frohen Zecher, Westfälische Str. 32, Berlin, Telefon 0172/ Alt Friedrichsfelde, Alt Friedrichsfelde 88, Berlin, Telefon Kegelheim, Bredowstr. 16, Berlin, Telefon Schultheiss Eck, Rathenower Str. 49, Berlin, Telefon Gasthaus am Werlsee, Eichenallee 9, Grünheide, Tel / Tatü Tata, Jagowstr. 23, Berlin, Telefon 0174/

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg Oktober 2005 Skat-Journal Ausgabe 342 Berlin-Brandenburg 30. Offener Neukölln-Pokal 09. Oktober Damenpokal des LV 1 06. November 9. Offener Nord-West-Pokal der VG 13 13. November 10/2005 Skat-Journal Skatverband

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16

Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16 Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16 Zur Mannschaftsmeisterschaft 2008 der Verbandsgruppe Berlin-Brandenburg Südwest traten 12 Mannschaften aus 10 Vereinen an. Mit dem Seriensieg in Runde eins, gaben

Mehr

Berlin-Brandenburg. Februar 2005 Skat-Journal

Berlin-Brandenburg. Februar 2005 Skat-Journal Februar 2005 Skat-Journal Ausgabe 335 Berlin-Brandenburg 5. Havelberger Halbund Marathon-Turnier 26. Februar Qualifikationsturnier zur Schüler- und Jugendmeisterschaft 05 27. Februar 1. Bernauer Skatmeisterschaften

Mehr

3/ SC SC

3/ SC SC 3/2009 Skat-Journal Ausgabe 364 Berlin-Brandenburg Tandem- Meisterschaft 6. Juni 2009 37. Offener Berlin-Pokal 28. Juni 2009 2. Fläming-Cup Grand Hand 98 5. Juli 2009 Offener Preisskat 1. SC Marzahn 5.

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 4/2008. Großer Preisskat Himmelspagode 11. September 5-ter Ligaspieltag 13. September Landes-Mannschaftsmeisterschaft

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 4/2008. Großer Preisskat Himmelspagode 11. September 5-ter Ligaspieltag 13. September Landes-Mannschaftsmeisterschaft 4/2008 Skat-Journal Ausgabe 360 Berlin-Brandenburg Großer Preisskat Himmelspagode 11. September 5-ter Ligaspieltag 13. September Landes-Mannschaftsmeisterschaft des LV 1 20-21. September 23. Offener Neukölln-Pokal

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Mai/Juni 2006

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Mai/Juni 2006 Mai/Juni 2006 Skat-Journal Ausgabe 348 Berlin-Brandenburg 10 Jahre Skatclub Eichel Daus: Großer Preisskat 9. Juli Open Air Benefiz Preisskat 22. Juli Funktionärsskat 19. August Große Isar-Floßfahrt 2.

Mehr

Landesmannschaftsmeisterschaft 2014 des LV 1 - Konkurrenz Damen

Landesmannschaftsmeisterschaft 2014 des LV 1 - Konkurrenz Damen Landesmannschaftsmeisterschaft 2014 des LV 1 - Konkurrenz Damen Serie 1 Serie 2 Serie 3 Serie 4 Serie 5 Serie 6 Katharina Habedank 6566 1313 1187 1182 1296 902 686 Andrea Förster 6449 1655 647 716 1086

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Tandenmeisterschaft. Berlin-Pokal Funktionärsskat /

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Tandenmeisterschaft. Berlin-Pokal Funktionärsskat / 3/2010 Skat-Journal Ausgabe 369 Berlin-Brandenburg Tandenmeisterschaft 06.06 2010 Berlin-Pokal 26.06.2010 Funktionärsskat 22.08.2010 Deutschlands größter Skatreisen-Veranstalter Das Original - Seit 21

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 4/2014 Skat-Journal Ausgabe 390 Berlin-Brandenburg 40. Offener Neukölln-Pokal 28. Sept. 2014 3. Lichtenberger Bezirkspokal 05. Okt. 2014 42. Offener Berlin-Pokal 9. Nov. 2014 17. Offener Nord- Westpokal

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. März 2005

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. März 2005 März 2005 Skat-Journal Ausgabe 336 Berlin-Brandenburg HERZ-Bube- Vorturnier 25. März HERZ-Bube- Skatworldcup 26. März Deutscher Damenpokal in Halle 19.-20. März Jugendpreisskat 24. April Landes-Skat- Einzelmeisterschaft

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein friedliches neues Jahr. Nov./Dez.

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein friedliches neues Jahr. Nov./Dez. Nov./Dez. 2006 Skat-Journal Ausgabe 351 Berlin-Brandenburg Damenpokal 2007 des LV 1 6. Januar 2007 40. Sei-Ruhig- Wanderpokal 3. Februar 2007 Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 3/2012. Funktionärsturnier 09. Juni 2012. Berlin-Pokal 24. Juni 2012. Open-Air-Benefiz 14.

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 3/2012. Funktionärsturnier 09. Juni 2012. Berlin-Pokal 24. Juni 2012. Open-Air-Benefiz 14. 3/2012 Skat-Journal Ausgabe 379 Berlin-Brandenburg Funktionärsturnier 09. Juni 2012 Berlin-Pokal 24. Juni 2012 Open-Air-Benefiz 14. Juli 2012 Herren im Rock 21. Juli 2012 Landesliga Damen 01. Sept. 2012

Mehr

Berlin-Brandenburg. 5. offene Fürstenwalder. Mannschaften 18. Juli. 3. Penon de Ifach- Cup in Calpe August

Berlin-Brandenburg. 5. offene Fürstenwalder. Mannschaften 18. Juli. 3. Penon de Ifach- Cup in Calpe August Mai 2004 Skat-Journal Ausgabe 327 Berlin-Brandenburg 5. offene Fürstenwalder Stadtmeisterschaft für 4er Mannschaften 18. Juli 3. Penon de Ifach- Cup in Calpe 08. 10. August 31. Roland-Pokal in Bremen 28.

Mehr

V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei

V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei Ausgabe 1-2017 V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei Lösung der Skataufgabe 1/2016 1. Der AS hat noch Trumpf A-9 und Herz A zu dritt. H hat noch 2 Karten in Herz und 3

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 43. Sei Ruhig Wanderpokal Damenpokal des LV

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 43. Sei Ruhig Wanderpokal Damenpokal des LV 1/2010 Skat-Journal Ausgabe 367 Berlin-Brandenburg 43. Sei Ruhig Wanderpokal 24.01.2010 Damenpokal des LV 1 07.02.2010 29. Deutscher Damenpokal in Wittenburg 21.03.2010 Qualifikationsturnier zur Schülerund

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 1/2015 Skat-Journal Ausgabe 392 Berlin-Brandenburg Sei-Ruhig-Pokal 25. Januar 2015 Pokal der Meister 1. Februar 2015 Damenpokal 28. Februar 2015 Manfred Schenker Gedenkturnier 16. März 2015 Vereine 1/2011

Mehr

Skat-Journal. Landes-Einzelmeisterschaft. 18. April 09 / 19. April 09 Himmels-Pagode 02. April 09 und 07. Mai 09. Berlin-Brandenburg 2/2009

Skat-Journal. Landes-Einzelmeisterschaft. 18. April 09 / 19. April 09 Himmels-Pagode 02. April 09 und 07. Mai 09. Berlin-Brandenburg 2/2009 2/2009 Skat-Journal Ausgabe 363 Berlin-Brandenburg Landes-Einzelmeisterschaft 18. April 09 / 19. April 09 Himmels-Pagode 02. April 09 und 07. Mai 09 Deutschlands größter Skatreisen-Veranstalter Das Original

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 23. Landesvereinspokal. 7. Zossener Stadtpokal 25. April Tandem-Zwischenrunde

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 23. Landesvereinspokal. 7. Zossener Stadtpokal 25. April Tandem-Zwischenrunde 2/2011 Skat-Journal Ausgabe 373 Berlin-Brandenburg 23. Landesvereinspokal Start 13. April 2011 7. Zossener Stadtpokal 25. April 2011 Tandem-Zwischenrunde LV1 30. April 2011 Jubiläumsturnier 40 Jahre LV

Mehr

Playa de las Americas 21. Januar Wochen All Inclusive

Playa de las Americas 21. Januar Wochen All Inclusive 1/2013 Skat-Journal Ausgabe 382 Berlin-Brandenburg 1813 13-2013 Jahre Skat Jubiläumsjahr 2013: 200 Turniere für 200 Jahre Skat Sei-Ruhig Wanderpokal 20. Januar 2013 2. Fläming Skat-Marathon 9.-10. Februar

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Sei-Ruhig-Pokal Pokal der Meister LV1 Damen-Pokal Tandem-Meisterschaft

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Sei-Ruhig-Pokal Pokal der Meister LV1 Damen-Pokal Tandem-Meisterschaft 1/2016 Skat-Journal Ausgabe 397 Berlin-Brandenburg Sei-Ruhig-Pokal 24.01.2016 Pokal der Meister 14.02.2016 LV1 Damen-Pokal 27.02.2016 Tandem-Meisterschaft 02. + 03.04.2016 Landes-Einzelmeisterschaft 05.

Mehr

3/2017. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe 405

3/2017. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe 405 3/2017 Skat-Journal Ausgabe 405 Berlin-Brandenburg Jugendpreisskat 14. Juli 2017 17. Open Air Benefiz-Preisskat 08. Juli 2017 Preisskat MS Berolina 29. Juli 2017 Damenpokal 30. Juli 2017 37. Deutschland-

Mehr

Skatverband Berlin Brandenburg. Sportordnung

Skatverband Berlin Brandenburg. Sportordnung Skatverband Berlin Brandenburg Sportordnung Abschnitt I. Allgemeines Der Skatverband Berlin-Brandenburg ( im weiteren LV 1 genannt ) führt jährlich nach dem Pokalsystem Einzelmeisterschaften für Damen,

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details Platz Mannschaft Spieler VG-VE Pass S1 G V F S2 G V F S3 G V F S4 G V F S5 G V F S6 G V F Punkte Gew Ver Fab 1 1. Steinbacher SV I Maigatter Jochen 02-03 290113 1066 13 2 0 1245 13 0 3 769 8 2 5 1588 15

Mehr

19. Vorstände Vorrunde Vorpommern

19. Vorstände Vorrunde Vorpommern 19. Vorstände Vorrunde Vorpommern Spieltag Sonntag, 14. Januar 2017 Spielort alle Vorstandsmitglieder der Vereine Gartensparte Knieper Vorstadt, Prohner Str. 18435 Stralsund Einzelwertung 10,- je Teilnehmer

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und Guten Rutsch in ein friedliches neues Jahr.

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und Guten Rutsch in ein friedliches neues Jahr. Dezember 2005 Skat-Journal Ausgabe 344 Berlin-Brandenburg Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und Guten Rutsch in ein friedliches neues Jahr Aktion HERZ-Bube Die große Skat- und Spendenaktion

Mehr

Skat-Journal. Turnier der Funktionäre Dorfkrug, Otisstr. 40. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Turnier der Funktionäre Dorfkrug, Otisstr. 40. Berlin-Brandenburg 3/2016 Skat-Journal Ausgabe 400 Berlin-Brandenburg Turnier der Funktionäre 28. 29.05.2016 Dorfkrug, Otisstr. 40 16. Open-Air Benefiz-Preisskat 09.07.2016 Jugendpreisskat 17.07.2016 Bürgerpreisskat 23.07.2016

Mehr

Berlin-Brandenburg. Juni 2004 Skat-Journal. 4. Bieselanger. Stadtmeisterschaft. 11. Juli 5. offene Fürstenwalder

Berlin-Brandenburg. Juni 2004 Skat-Journal. 4. Bieselanger. Stadtmeisterschaft. 11. Juli 5. offene Fürstenwalder Juni 2004 Skat-Journal Ausgabe 328 Berlin-Brandenburg 4. Bieselanger Skatmeisterschaft 11. Juli 5. offene Fürstenwalder Stadtmeisterschaft für 4er Mann. 18. Juli Benefiz-Freiluft- Preisskat in Steglitz

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

Skat-Journal. 31. Skatkongress. 22. bis 23. November 2014 im Holiday Inn in Berlin

Skat-Journal. 31. Skatkongress. 22. bis 23. November 2014 im Holiday Inn in Berlin 5/2014 Skat-Journal Ausgabe 391 Berlin-Brandenburg 42. Offener Berlin-Pokal 9. Nov. 2014 17. Offener Nord- Westpokal 2014 16. Nov. 2014 Skatstube-CUP 29. Nov. 2014 Vorstände- Preisskat 30. Nov. 2014 Wir

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 3/2015 Skat-Journal Ausgabe 394 Berlin-Brandenburg Open Air Preisskat 11. Juli 2015 Herz-Bube Turnier 31. Juli 2015 Deutschlandpokal 1. August 2015 Landes-KO-Pokal 29. August 2015 5.-6. Sept. 2015 Vereine

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10 Spieler Klasse: M 45 M 45 Stichtag: 30.06. 965 20.03.200 / 2.03.200 : Mannschaftsaufstellungen Gruppe A. Nord 3. Nord. West 2. Süd 2. Ost ETV Hamburg TV Bremen-Walle TV Dinglingen VfB Stuttgart MSV Buna

Mehr

DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. stellt sich vor

DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. stellt sich vor stellt sich vor Der weltgrößte Skatverband Deutscher Skatverband e.v. - Sitz: Altenburg/Thüringen Markt 10 04600 Altenburg Tel.: 03447 892909 Fax: 03447 511916 E-Mail: geschaeftsstelle@dskv.de Internet:

Mehr

WTTV e.v. - Kreis Bielefeld-Halle. Kreismeisterschaften 2012 Samstag, Sporthalle 2 der CSS, Flachsstr.

WTTV e.v. - Kreis Bielefeld-Halle. Kreismeisterschaften 2012 Samstag, Sporthalle 2 der CSS, Flachsstr. Samstag, 25.08.2012 Sporthalle 2 der CSS, Flachsstr. Ergebnisse - Platzierungen + Siegerfotos 25.08.2012 Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden Holger Schwan Turnierleitung vlnr: Hendrik Schoon und Stephan

Mehr

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 6.S 5.S 4.S 3.S 2.S 1.S 2.40.10 KK-Sportpistole Herren 1. Rohn Uwe 552, Otto Andreas 526, Hupfer Lars 527 Langenwetzendorfer SV I 1605 552 526 527 2. Hebel

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Skat-Journal. Frohe Ostern. Tandem- Meisterschaft Funktionärsskat Verbandsliga Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Frohe Ostern. Tandem- Meisterschaft Funktionärsskat Verbandsliga Berlin-Brandenburg 2/2017 Skat-Journal Ausgabe 404 Berlin-Brandenburg Tandem- Meisterschaft 1.+2.04.2017 Funktionärsskat 6.+7.05.2017 Verbandsliga 30.04.2017 21.05.2017 Frohe Ostern In Kooperation mit dem DSKV 0 S,0 TI 10

Mehr

212 Fieck, Niclas Splettstößer, Markus Rose, Norbert Müller, Karin. 540 Möwisch, Matthias 668

212 Fieck, Niclas Splettstößer, Markus Rose, Norbert Müller, Karin. 540 Möwisch, Matthias 668 Liga 1. Klasse A Stand: 25.09.2017 Gesamtauswertung der Liga Platzierungen Platz Mannschaft Anz. Spiele Punkte Pins incl Hdcp Pins netto Schnitt Bestes Spiel Beste Serie 1 Figaros IV 56 32 11170 10670

Mehr

Liga 1. Klasse A Stand:

Liga 1. Klasse A Stand: Liga 1. Klasse A Stand: 23.04.2018 Gesamtauswertung der Liga Platzierungen um Strafpunkte reduziert Platz Mannschaft Anz. Spiele Punkte Pins incl Hdcp Pins netto Schnitt Bestes Spiel Beste Serie 1 Figaros

Mehr

Seit : SPIELGEMEINSCHAFT mit SV LICHTENBERG 47. SpG.TSV A hof/sv Li 47 1.MANNSCHAFT - HERREN : LANDESLIGA 40 : 8 P.

Seit : SPIELGEMEINSCHAFT mit SV LICHTENBERG 47. SpG.TSV A hof/sv Li 47 1.MANNSCHAFT - HERREN : LANDESLIGA 40 : 8 P. 2016-2017 Seit 01.07.2014: SPIELGEMEINSCHAFT mit SV LICHTENBERG 47 SpG.TSV A hof/sv Li 47 1.MANNSCHAFT - HERREN : LANDESLIGA 40 : 8 P. PLATZ 2 1.MICHAEL KRÜGER 16 14 473 4.Holger Gurlich 12 14 201 2.STEFAN

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft Offener Neukölln-Pokal Nordwest-Pokal LV 1 Verbandstag

Mannschaftsmeisterschaft Offener Neukölln-Pokal Nordwest-Pokal LV 1 Verbandstag 1956 2016 Mannschaftsmeisterschaft 08.+09.10.2016 Offener Neukölln-Pokal 16.10.2016 Nordwest-Pokal 06.11.2016 LV 1 Verbandstag 19.11.2016 Heft 4/2016 Ausgabe 401 Titelbild des ersten Skat-Journals 1967

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Pokal Vorstände- Preisskat Borchert- Endturnier Sei-Ruhig- Pokal

Skat-Journal. Berlin-Pokal Vorstände- Preisskat Borchert- Endturnier Sei-Ruhig- Pokal 5/2016 Skat-Journal Ausgabe 402 Berlin-Brandenburg Berlin-Pokal 20.11.2016 Vorstände- Preisskat 27.11.2016 Borchert- Endturnier 26.11.2016 50. Sei-Ruhig- Pokal 22.01.2017 1956 2016 In Kooperation mit dem

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

PROTOKOLL 21. Nachtschießen Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v.

PROTOKOLL 21. Nachtschießen Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v. PROTOKOLL 21. Nachtschießen 2017 20 2016 1 Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v. Platz Name Vorname Verein Ringe Stk. 10 Bemerkungen Protokoll Nr.: 1 Frauen

Mehr

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T 1.30.90 Zimmerstutzen Körperbehindert KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt K R E I S M E I S T E R S C H A F T 2 0 1 0 1.Peter Saffran SchGi zu Potsdam 91 91 87 269 1.41.50 KK-Gewehr 50m Auflage Dio Altersherren

Mehr

Berlin-Brandenburg. September 2004 Skat-Journal. HERZ-Bube-Skatworldcup-Vorbereitungsturnier

Berlin-Brandenburg. September 2004 Skat-Journal. HERZ-Bube-Skatworldcup-Vorbereitungsturnier September 2004 Skat-Journal Ausgabe 330 Berlin-Brandenburg HERZ-Bube-Skatworldcup-Vorbereitungsturnier in Erkner 10. September Letzter Ligaspieltag Trabrennbahn 11. September LV-MM, Arcostraße 18. + 19.

Mehr

2 Dölling, Anja. 226 Rose, Norbert Tewellis, Alexander Rose, Norbert Mareck, Olav Müller, Karin

2 Dölling, Anja. 226 Rose, Norbert Tewellis, Alexander Rose, Norbert Mareck, Olav Müller, Karin Liga 1. Klasse A Stand: 27.11.2017 Gesamtauswertung der Liga Platzierungen Pins incl Hdcp Pins netto Schnitt Bestes Spiel Beste Serie Platz Mannschaft Anz. Spiele Punkte 1 Figaros IV 167 92 33121 31496

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Schach. für Kinder und Jugendliche in Berlin

Schach. für Kinder und Jugendliche in Berlin Schach für Kinder und Jugendliche in Berlin INFORMATIONEN UND ADRESSEN Stand: 04.10.2012 Schachjugend in Berlin Ausgewählte Vereine mit Jugendarbeit: In der folgenden Liste ist nur ein kleiner Teil der

Mehr

TT-Kreisligen + Kreisklassen Senioren Einzelmeisterschaft Potsdam 2015

TT-Kreisligen + Kreisklassen Senioren Einzelmeisterschaft Potsdam 2015 1. TT-Kreisligen + Kreisklassen Senioren Einzelmeisterschaft Potsdam 2015 Beim Post SV in Potsdam-Drewitz mit 61 Aktiven am Start Klaus Radmacher Tel.: 030 3040156 Spandauer Damm 173 Fax.: 030 3040156

Mehr

27. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v.

27. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v. Bowling-Turnier des BSV Lübeck e.v. Lübeck, 26. März bis 28. März 2016 Termin: 26.03. 28.03.2016 Ort: Startzeiten: Lübeck Erlebniswelt Hülshorst An der Hülshorst 11 Telefon 0451/32111 Vorrunden: Sa. 26.03.

Mehr

Kreisschützenbund des Landkreises. Schmalkalden-Meiningen e.v.

Kreisschützenbund des Landkreises. Schmalkalden-Meiningen e.v. Kreisschützenbund des Landkreises Schmalkalden-Meiningen e.v. VR.-Nr.: 454 www.ksb-ev.de Goethestraße 12, 961 Untermaßfeld Standbelegung 4.Schießen. Lufdruckdisziplinen 30 Auflage Austragungsort: Schießstand

Mehr

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v.

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v. 4. Deutsche Gehörlosen Skat-Bundesländerkampf - Skat - Einzelwertung - Punkte Platz Nr. Name Bundesland 1.Serie 2.Serie 3. Serie Gesamt 1 26 Anastasios Caripidis GLSRV Saarland 1194 1872 1384 4450 2 28

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Einzel 1.36 KK 100m - Auflage 1.36.50 Herren Alt Rang Startnr. Nachname, Vorname Verein 1.Se 2.Se 3.Se Gesamt Innz. Zehntel 1 149 Hanko, Ulrich SGem. Hördinghausen 100 100 99 299 1 30 Kasten,

Mehr

Inhalt Die Bestimmungen zum Pokalwettbewerb Teilnahme Mannschaft, Modus, Rundenzahl Turnierleitung...

Inhalt Die Bestimmungen zum Pokalwettbewerb Teilnahme Mannschaft, Modus, Rundenzahl Turnierleitung... Richtlinie Pokal Inhalt Inhalt... 1 Die Bestimmungen zum Pokalwettbewerb... 2 1 Teilnahme... 2 2 Mannschaft, Modus, Rundenzahl... 2 3 Turnierleitung... 2 4 Regeln, Schiedsrichter, Zulosung... 3 5 Zeitraum

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Skat-Journal. Tandemmeisterschaft 07./ / Turnier der Funktionäre April / Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Tandemmeisterschaft 07./ / Turnier der Funktionäre April / Berlin-Brandenburg 2/2018 Skat-Journal Ausgabe 409 Berlin-Brandenburg Tandemmeisterschaft 07./ 08.04.2018 Ligawochenende 21./22.04.2018 Turnier der Funktionäre 28.-29. April 2018 Ligawochenende 05./06.05.2018 fotolia In

Mehr

Was ist Skat? Spieler. Drei. 32 Karten. 120 Augen. Ein Trumpfspiel

Was ist Skat? Spieler. Drei. 32 Karten. 120 Augen. Ein Trumpfspiel www.skatkurs.de Was ist Skat? Drei Spieler 32 Karten 120 Augen Ein Trumpfspiel Was braucht man zum Spielen? 32 Skatkarten Mindestens drei Spieler Alleinspieler vs. zwei Gegenspieler Alleinspieler darf

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

53. Meisterschaft der Porta Westfalica

53. Meisterschaft der Porta Westfalica Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 15.04.2017 bis 16.04.2017 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Minden/Lübbecke Schirmherr: Heinrich Schäfer Austragungsorte: Name: Karl Krüger Halle

Mehr

SV Medizin Stralsund e. V.

SV Medizin Stralsund e. V. SV Medizin Stralsund e. V. Ausschreibung und Einladung 14. Pomerania Cup Zweier-Mannschaften 38. Stralsunder Stadtmeisterschaften turnier 29. April 2015 L.-Steinwich-Turnhalle 1.- 3. Mai 2015 Diesterweg-Turnhalle

Mehr

Ansprechpartner/Ansprechpartnerinnen. Marion Kruck Tel Christine Reuter Tel

Ansprechpartner/Ansprechpartnerinnen. Marion Kruck Tel Christine Reuter Tel Ansprechpartner/Ansprechpartnerinnen Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf Marion Kruck Tel. 8866-5382 Christine Reuter Tel. 90291-2129 Sabine Krämer Tel. 8866-5356 Michael Bleiß Tel. 90291-7129 Bezirksamt

Mehr

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier Einladung und Ausschreibung zum 20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier 2er Mannschaftsturnier in Neuhofen am 05./06. August 2017 TTR-Relevant VfL Neuhofen, Jahnstr. 20, 67141 Neuhofen,Tischtennis-Abteilung Veranstalter:

Mehr

Skat-Journal. 50. Sei-Ruhig- Pokal Pokal der Meister Damen-Pokal Landes-Einzelmeisterschaft

Skat-Journal. 50. Sei-Ruhig- Pokal Pokal der Meister Damen-Pokal Landes-Einzelmeisterschaft 1/2017 Skat-Journal Ausgabe 403 Berlin-Brandenburg 50. Sei-Ruhig- Pokal 22.01.2017 Pokal der Meister 19.02.2017 Damen-Pokal 25.02.2017 Landes-Einzelmeisterschaft 4.+5.03.2017 Tandem- Meisterschaft Vor-

Mehr

55. Jahrgang Dezember 2016 Nr. 12 INHALTSANGABE. Frohe Weihnachten

55. Jahrgang Dezember 2016 Nr. 12 INHALTSANGABE. Frohe Weihnachten 55. Jahrgang Dezember 2016 Nr. 12 INHALTSANGABE Frohe Weihnachten IWF Ihr Partner in allen Immobilienfragen Immobilien W. Feldwieser Seit über 20 Jahren! Du willst Deine Immobilie verkaufen oder vermieten!

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T 1.30.50 Zimmerstutzen Altersklasse KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt K R E I S M E I S T E R S C H A F T 2 0 1 1 1.Peter Saffran SchGi zu Potsdam 86 90 91 267 1.41.50 KK-Gewehr 50m Auflage Dio Altersklasse

Mehr

33. Westernschiessen 2014

33. Westernschiessen 2014 Unterhebelschiessen StNr Name Vorname Verein Ringe Mietzelfeld Stefan SV Sandhofen 9 9 9 9 90 90 Weber Karl Old West Firearms 9 9 90 9 0 0 Braun Dieter SV Herlikofen 9 9 90 Dries Peter SG Karlsruhe 9 90

Mehr

Generalausschreibung Radpolo 2018

Generalausschreibung Radpolo 2018 Generalausschreibung Radpolo 2018 Allgemeines Zuständigkeit: Meldungen: Grundsätzlich ist der BDR Koordinator Radball/Radpolo für den Spielbetrieb Radpolo zuständig. Ausnahmen von dieser Zuständigkeit

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Ergebnisliste BM m-Kombi-Schießen - Bezirk 4

Ergebnisliste BM m-Kombi-Schießen - Bezirk 4 25m Kombi Pistole bis 9 mm - Damen 1 Diana Landgraf Schützengilde zu Zossen e.v. 163 4 1 2 Petra Harmsen Wünsdorfer Schützengilde e.v. 110 2 1 3 Jutta Müller-Neubert Schützengilde zu Zossen e.v. 101 1

Mehr

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach 100413 41004 Mönchengladbach Meldeschluss Freitag, 23. Mai 2014 (Poststempel) Auslosung Mittwoch,

Mehr

Bezirksmeisterschaft - Luftdruck T

Bezirksmeisterschaft - Luftdruck T Sa. 20.-So. 21.01.2018 in LLZ, Eberstr. 30, 44145 DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft 2.11.10 Luftpistole Auflage Herren Seite: 1 Stand: 20.01.2018 20:36 Uhr Gesamt 1 5707 SSV Bad Waldliesborn

Mehr

P-Bestände nach Reposituren des Landesarchivs Berlin Stand: * Weitere Jahrgänge im zust. Standesamt Stand:

P-Bestände nach Reposituren des Landesarchivs Berlin Stand: * Weitere Jahrgänge im zust. Standesamt Stand: P Rep. 100 Tegel 1874 1948 Tegel 1874-1948 1874-1936* 1874-1906* Reinickendorf P Rep. 101 Tegel Schloss und Forst 1915 1921 Tegel Schloss und Forst 1915-1921 1915-1921 Reinickendorf P Rep. 102 Heiligensee

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Skat-Journal. Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und Besten Rutsch in s neue Jahr. Berlin-Brandenburg. Kreuzberg-Pokal 11. Nov.

Skat-Journal. Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und Besten Rutsch in s neue Jahr. Berlin-Brandenburg. Kreuzberg-Pokal 11. Nov. 5/2012 Skat-Journal Ausgabe 381 Berlin-Brandenburg Kreuzberg-Pokal 11. Nov. 2012 Offene Tandem- Meisterschaft der VG 18 17. Nov. 2012 Schultheiss- Endturnier 24. Nov. 2012 Vorstände- Preisskat des LV 1

Mehr

Ergebnisse Damen Einzel

Ergebnisse Damen Einzel Ergebnisse 2007 Seite 2 von 9 Ergebnisse Damen Einzel Rang St-Nr. Name, Wohnort Ringe 1 23 Marion Jendrusch, Pullenreuth 75 2 18 Ursula Malzer, Lochau 65 3 65 Bianca Kastner, Arnoldsreuth 63 4 2 Sonja

Mehr

Skat-Journal. Pokal der Meister und Vizemeister Landeseinzelmeisterschaft. 24./ Damenpokal Jugendturnier

Skat-Journal. Pokal der Meister und Vizemeister Landeseinzelmeisterschaft. 24./ Damenpokal Jugendturnier 1/2018 Skat-Journal Ausgabe 408 Berlin-Brandenburg Pokal der Meister und Vizemeister 18.02.2018 Landeseinzelmeisterschaft 24./25.02.2018 Damenpokal 03.03.2018 Jugendturnier 04.03.2018 Weihnachten In Kooperation

Mehr

Ergebnisliste Badische Meisterschaften Mai 2017 Schriesheim, Filzgolf und Miniaturgolf

Ergebnisliste Badische Meisterschaften Mai 2017 Schriesheim, Filzgolf und Miniaturgolf Ergebnisliste Badische Meisterschaften 27. + 28. Mai 2017 Schriesheim, Filzgolf und Miniaturgolf Turnierleiter: Michael Ritschel MC Schriesheim Oberschiedsrichter: Schiedsrichter: Claudia Hengstler 1.

Mehr

Hamburg Pokal wieder zum Leben erwacht!

Hamburg Pokal wieder zum Leben erwacht! Seite 24 Ausgabe 3 / 2015 Hamburg Pokal wieder zum Leben erwacht! dhdhddhddh Das Präsidium der Verbandsgruppe 21 hat sich sehr über die erfolgreiche Wiederbelebung des Hamburg Pokals gefreut. 61 Teilnehmer

Mehr

A-Klassen. Berliner Schachverband e.v. Landesspielleiter Leuschnerdamm Berlin. Ausrichtender Verein A02 SC Kreuzberg Zeitraum

A-Klassen. Berliner Schachverband e.v. Landesspielleiter Leuschnerdamm Berlin. Ausrichtender Verein A02 SC Kreuzberg Zeitraum A-Klassen A02 SC Kreuzberg 28.04. - 25.06. Di, Do Haus des Sports Tel.: 030 / 615 91 91 Gitschiner Str. 48 Eingang Böcklerstr. 10969 Berlin U1; Bus 140 Prinzenstr. U8 Kottbusser Tor 90 min. / 40 Züge +

Mehr

Billard-Kreisverband 1931 Dueren e.v.

Billard-Kreisverband 1931 Dueren e.v. 03. Sep 12 Mo 19:00 Dreiband Senioren Endrunde 10 BC Winden Kath. Grundschule Becker, Berthold 0,991 Wind 04. Sep 12 Di 35/50 ab 55 J. Lehrer-Mainz Starsse 6 Niesen, Heinz 0,955 Birk 52372 Kreuzau-Winden

Mehr

AUSSCHREIBUNG. zum 1. Ranglistendurchgang 2015/2016 der Senioren

AUSSCHREIBUNG. zum 1. Ranglistendurchgang 2015/2016 der Senioren Saarländischer Tischtennisbund e. V. Seniorenwart Arno Schmitt Tel.: 01-1 Email: seniorenwart@sttb.de AUSSCHREIBUNG zum 1. Ranglistendurchgang 01/01 der Senioren Ausrichter: Saarländischer Tischtennisbund

Mehr

Pro teilnehmende Mannschaft wird eine Startgebühr in Höhe von 20,00 Euro erhoben.

Pro teilnehmende Mannschaft wird eine Startgebühr in Höhe von 20,00 Euro erhoben. Wie vor zwei Jahren richtet die GdP, Bezirksgruppe Osthessen, wieder ein hessenweites Tischtennisturnier für die Polizeibeschäftigten aus. Teilnehmen in den jeweiligen Mannschaften der Präsidien können

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

lfd. Nr. Name Telefon Landkreis/ Stadt 1. Albrecht, Werner 030/ Berlin 3. Behrensmann, Christof 03304/ Oberhavel

lfd. Nr. Name Telefon Landkreis/ Stadt 1. Albrecht, Werner 030/ Berlin 3. Behrensmann, Christof 03304/ Oberhavel Sachverständige für die Erteilung der Negativgutachten Stand: 02.02.2017 lfd. Nr. Name Telefon Landkreis/ Stadt 1. Albrecht, Werner 030/ 36286050 Berlin 2. Bamberg, Horst 030/ 9294443 Berlin 3. Behrensmann,

Mehr

Ergebnisliste 6. Saumain-Pokal vom

Ergebnisliste 6. Saumain-Pokal vom Ergebnisliste 6. Saumain-Pokal vom 8.05.206 Teilnehmende Vereine Einzel Mannschaft BGC Schweinfurt 9 2 MSV Würzburg 7 MGC Ostheim 6 6 MGV Ansbach 4 MGC Bad Bocklet 4. MGC Bamberg 3 PTSV Hof 2. MGC Mainz

Mehr

Skat ist S p o r t. Damen Info 2 Monat November Sächsischer Skatverband - Miltenberger Str Leipzig. Ergebnisse

Skat ist S p o r t. Damen Info 2 Monat November Sächsischer Skatverband - Miltenberger Str Leipzig. Ergebnisse Skat ist S p o r t Sächsischer Skatverband - Miltenberger Str. 40-04207 Leipzig Matthias Schild Weisser Weg 13 08393 Meerane Matthias Schild Referent für Jugend und Damen VG-Vorsitzende VG-Damenbeauftragte

Mehr

Generalausschreibung Radpolo 2015

Generalausschreibung Radpolo 2015 Allgemeines Generalausschreibung Radpolo 2015 Zuständigkeit: Meldungen: BDR Koordinator. Ausnahmen von der Zuständigkeit des BDR-Koordinators sind separat in den jeweiligen Abschnitten genannt. Die LV

Mehr

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Christl.Demokratische Union Deutschlands : 3 Sitze Metzler, Frank 396 49,25 Heine, Stephanie 164 20,40 Grede, Manfred 142 17,66 Sozialdemokratische Partei

Mehr

Sachsenwald-Pokal-Turnier 2017

Sachsenwald-Pokal-Turnier 2017 Turnierleitung: Karsten Parbst VfL Lohbrügge Schiedsgerichte: Sachsenwald-Pokal-Turnier 017 Ergebnisse vom 1. - 1. April 017 in Hamburg-Lohbrügge Vorrunde 1: Alexander Mrohs MGC Olympia Kiel Jens Bock

Mehr

Das brachte ihm aber mit großem Vorsprung den Titel Sächsischer Schachmeister der Rollstuhlfahrer ein.

Das brachte ihm aber mit großem Vorsprung den Titel Sächsischer Schachmeister der Rollstuhlfahrer ein. die Witterungsbedingungen veranlassten doch einige Schachfreunde, besonders von Zwickau, Wilkau-Haßlau, Grimma und Halle auf die beschwerliche Anreise zu verzichten. Aber immerhin waren 31 erwartungsvolle

Mehr

BC Rot-Weiß Erfurt e.v.

BC Rot-Weiß Erfurt e.v. des BC Rot-Weiß Erfurt e.v. Deutschlands größter Teamwettbewerb mit Doppel- und Einzelwertung Ranglistenturnier vom 08.09. - 10.09.2017 Schirmherren: Veranstalter: Thüringer Ministerin für Bildung, Jugend

Mehr

Ergebnisliste Einzel Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 KM-Rekord: 0 Stand: :16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt

Ergebnisliste Einzel Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 KM-Rekord: 0 Stand: :16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt Ergebnisliste Ezel 1.11.68 Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 Stand: 24.02.2018 18:16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 17 Müller, Jörg KKSV Ohlweiler 98,0 98,0 97,0 293,0 (Innenzehner: 18) 2 19 Kupke, Guido

Mehr

B-Junioren (in Kooperation mit FC Germ. Friedrichstal)

B-Junioren (in Kooperation mit FC Germ. Friedrichstal) Tabelle B-Junioren Kreisklasse A - Kreis Karlsruhe - B-Junioren: D... http://ergebnisdienst.fussball.de/tabelle/bfv-b-junioren-kreisklasse-1... Staffel-ID: 320280 Badischer Fußball-Verband Spielklasse:

Mehr

Baden-Württembergischer Betriebssport-Verband e.v. Mitglied im Deutschen Betriebssportverband e.v. Bezirk Stuttgart - Sparte "Kegeln"

Baden-Württembergischer Betriebssport-Verband e.v. Mitglied im Deutschen Betriebssportverband e.v. Bezirk Stuttgart - Sparte Kegeln Bezirk Stuttgart - Sparte "Kegeln" Mannschaftsmeisterschaft "D A M E N" - 2016 / 2017 1. Durchgang vom 14.10.2017 1. 14.10.2016 2. 12.11.2016 3. 03.12.2016 4. 14.01.2017 5. 04.02.2017 6. 04.03.2017 7.

Mehr

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Baden-Württemberg Bayern Bremen Hessen Nordrhein-Westfalen Saarland Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Veranstalter:

Mehr

Turnierprotokoll. Turnier: Veranstalter: MSC Bad Godesberg 2 Datum:

Turnierprotokoll. Turnier: Veranstalter: MSC Bad Godesberg 2 Datum: Turnierprotokoll Turnier: Veranstalter: NBV Bezirksliga 5 MSC Bad Godesberg 2 3. Spieltag Datum: 21.05.2017 Ort: 53177 Bonn Marienforster Promenade 1 System: Abteilung 1 (Beton) Turnierleiter: Donsbach,

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr