Skat-Journal. Turnier der Funktionäre Dorfkrug, Otisstr. 40. Berlin-Brandenburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Skat-Journal. Turnier der Funktionäre Dorfkrug, Otisstr. 40. Berlin-Brandenburg"

Transkript

1 3/2016 Skat-Journal Ausgabe 400 Berlin-Brandenburg Turnier der Funktionäre Dorfkrug, Otisstr Open-Air Benefiz-Preisskat Jugendpreisskat Bürgerpreisskat Preisskat MS Berolina Damenpokal

2

3 1/2011 3/ Vereine intern kurz notiert ó Für 25jährige Mitgliedschaft im DSkV wurden den Skatfreunden/innen Christian Lange SC Die Stauferritter, Horst Rieck Staakener Asse, Helga Schütz Müggelheimer Flöten 03, Jens Döpelheuer Lichterfelder Asdrücker, Alexandra Donath Nordberliner Hut und Sivia Schulz Nordberliner Hut die Ehrenurkunde mit Nadel überreicht. Wir gratulieren allen recht herzlich, bleibt der Skatszene noch lange erhalten. ó Der Skatfreund Achim Maurischat vom 1. SC Steglitz war am , 40 Jahre im DSkV und LV 1 Berlin-Brandenburg. Lieber Achim, die ganze Skatszene gratuliert Dir recht herzlich dazu, bleibe uns noch lange erhalten. Der Präsident des LV 1, Dieter Galsterer, überreichte die Urkunde mit Nadel und die Ehrengabe des LV 1 beim Übungsabend seines Vereins. Hinte, Hans-Joachim SC Marzahn Jahre Friedrich, Norbert... Die Staufer Ritter Jahre Pankow, Renate... Schwarz-Weiß Jahre Heyde, Peter... Sei Ruhig Jahre Stein, Peter... Flakensee Jahre Meyer, Helmut... Flakensee Jahre Schirm, Eva... Hochtief Jahre Boschan, Wilfried... Die Maurer Diepensee Jahre Engel, Ralph... Flakensee Jahre Neltner, Hans-Jürgen... Karo Einfach Jahre Schulz, Jürgen... Flakensee Jahre Detsch, Heinrich... Berliner Bären Jahre Scholtyssek, Heinrich... Skat Team Berlin Jahre Längert, Günter... Skatfreunde Jahre Lisowski, Ernst... Ruhlebener Spitzbuben Jahre Hanne, Wolf-Dieter... Nullouvert Jahre Peters, Dagmar... Flakensee Jahre Koloczinski, Willi... Reizende Buben Kyritz Jahre Schütz. Helge... Stilbruch Erkner Jahre Bogner, Stefan-Istavan... Sei Ruhig Jahre Althoff, Raimund SC Zehlendorf Jahre Gregor, Siegfried... Skatfreunde Jahre v. Krenczewski, Burkhard... Staakener Asse Jahre Mielenz, Wolfgang... Hochtief Jahre Es gratulieren recht herzlich die Vereine und der LV 1 Berlin-Brandenburg. Allen anderen Geburtstagskindern gratulieren wir auch recht herzlich.

4 4 3/2016 Informationen vom Schiedsrichter-Obmann des LV 1 Berlin-Brandenburg Uwe Evers Liebe Skatspielerinnen! Liebe Skatspieler! Am war in Kirchheim die 29. Arbeitstagung der Schiedsrichterobleute des DSKV und der ISPA mit dem Skatgericht. Wir hatten wieder jede Menge Entscheidungen die diskutiert werden müssen. Hier SkGE Falldarstellung: Ich finde den Tisch bereits wild aufeinander einbrüllend vor. Die Karten des vorherigen Spiels wurden von beiden Parteien schon weggeworfen. Unstrittig ist, dass sich der Alleinspieler im Verlauf des abgelaufenen Spieles verworfen hat. Strittig ist allerdings der Zeitpunkt (wohl aber 3-5. Stich). Sowohl die Gegenspieler (sehr regelunkundig) als auch der Alleinspieler (sicher der regelkundigste am Tisch) konnten und wollten keine Mühen unternehmen, den Spielverlauf zu rekonstruieren. Für die Gegenspieler war der Fall nach dem Geständnis des Alleinspielers erledigt. Für sie gab es nur noch Spielgewinn und sie warfen ihre Karten in die Mitte. Nun pochte der Alleinspieler selbst auf Spielgewinn, da er zum Zeitpunkt, als das Spiel durch den Regelverstoß beendet war, bereits 61 Augen hatte. Strittig ist, ob der Alleinspieler seine Karten kurz vor oder kurz nach der Anmeldung seines Anspruchs ebenfalls zu denen der Gegenspieler warf. Entscheidung: Ich entschied, dass das Spiel dem Alleinspieler als verloren anzuschreiben sei. Begründung: Wenngleich ISkO für Zweifelsfälle klar vorschreibt, dass die Gegenpartei dem Alleinspieler den Spielverlust nachweisen muss, sah ich in diesem Fall wegen des von ihm zuerst begangenen Regelverstoßes den Alleinspieler in der Mitverantwortung den Fall zu erklären bzw. selbst zu beweisen, dass nicht ISkO sondern Satz 2 ISkO zur Anwendung kommen muss. Dies konnte und wollte er nicht. Zudem hatte ich auch durch das Verhalten des Alleinspielers den Eindruck, dass er seine im Vergleich zu den Gegenspielern deutlich bessere Regelkenntnis zu seinem Vorteil nutzen wollte und fadenscheiniges Recht analog ISkO suchte. War die getroffene Entscheidung richtig? Entscheidung: Die Entscheidung des Schiedsrichters wird bestätigt. Begründung: Im Zweifelsfall muss nach ISkO die Gegenpartei dem Alleinspieler den Spielverlust, und der Alleinspieler das Erreichen von Gewinnstufen nachweisen. Unberechtigtes Ausspielen (oder ein anderer Regelverstoß) beendet nach ISkO das Spiel. Ist es bereits entschieden, gewinnt die betreffende Partei mit den von ihr bis dahin eingebrachten Augen. Unstrittig ist im vorliegenden Fall, dass der Alleinspieler einen Bedienfehler und damit einen Regelverstoß begangen hat. Ebenso unstrittig ist, dass beide Parteien die Karten zusammengeworfen haben und die Stiche nicht mehr rekonstruierbar sind. Für die Gegenspieler war das Spiel berechtigterweise durch den

5 3/ Regelverstoß des Alleinspielers beendet und sie durften zu Recht Spielverlust des Alleinspielers annehmen. Damit waren sie nach ISkO nicht mehr verpflichtet, dem Alleinspieler auch noch nachzuweisen, dass er bis dahin keine 61 Augen oder mehr eingebracht hat (weiterer Spielverlust). Vielmehr gilt für den Alleinspieler nun die umgekehrte Beweislast. Er hat einen Fehler begangen, der grundsätzlich zum Spielverlust führt. Es sei denn, er kann den Nachweis führen, dass er zum Zeitpunkt seines Regelverstoßes das Spiel bereits gewonnen hatte. Da er seine bis dahin eingebrachten Stiche (!) weggeworfen hat und eine Rekonstruktion dieser Stiche nicht mehr eindeutig möglich ist, kann er den Spielgewinn nicht beweisen. Hätte der Alleinspieler zum Zeitpunkt seines Regelverstoßes die notwendige Augenzahl eingebracht, hätte er bestimmt nicht seine Karten und Stiche weggeworfen und den Spielgewinn nach ISkO Satz 2 im Nachhinein gefordert. Die Entscheidung des Schiedsrichters, das Spiel als verloren abzuschreiben, kann daher nur bestätigt werden. Auch die Annahme des Schiedsrichters, dass der Alleinspieler gegen die Bestimmung ISkO verstößt, indem er nur einen fadenscheinigen Grund zum Spielgewinn sucht, muss bestätigt werden. Würde man anders entscheiden, hätte ein Alleinspieler nach einem von ihm verübten Regelverstoß nach dem Zusammenwerfen der Karten immer die Möglichkeit, noch einen Spielgewinn ohne Nachweis geltend zu machen. Tschüss und bis bald, Euer Uwe Evers Berliner Rouladenhaus tägl geöffnet ab 8.00 Uhr Deutsche Küche Räume für Feierlichkeiten und Vereine Nonnendammallee 83, Berlin Spandau Tel Fax Mail. BerlinerRouladenhaus@t-online.de

6 6 3/2016 Unser Skatfreund und Spielleiter des LV 1 sowie Spielleiter einer 2. Bundesliga- und Regionalstaffel des DSkV Jürgen Ball verstarb am 20. April 2016 in der Geschäftsstelle des LV 1, plötzlich und unerwartet. Weder die Feuerwehr, noch der Notarzt konnten sein Leben retten. Wir sind alle sehr geschockt und sehr traurig. Jürgen war durch und durch ein sehr guter Funktionär, seine Ligen waren seine Welt, dafür lebte er. Und so ist er auch bei seiner Funk tion als Spielleiter verstorben: Er wollte nur seine Listen von der Oberliga und Landesliga abholen. Er hinterlässt eine große Lücke, die nur sehr schwer zu schließen ist. Lieber Jürgen, wir werden Dir ein ehrendes Andenken bewahren und wir werden Dich nie vergessen. Unser tiefstes Mitgefühl gehört seiner Schwester Uta. LV 1 Berlin-Brandenburg

7 3/ Ruhlebener Spitzbuben Foto Lotse / Lizenz: Creative Commons CC-by-sa-3.0 de Preisskat MS Berolina Datum: Uhrzeit: 15:00 Uhr Spielort: auf der MS Berolina Abfahrt: Lindenufer/ Spandau, Berlin Startgeld: 12,- Startgeld und 13,- Fahrgeld Spielmodus: 2 x 48 Spiele.Gespielt wird nach der internationalen Skatordnung. Verlustspielgeld: 1-3 verlorene je 0,50, ab dem 4. verlorenen 1,- Gewinne: Geld- und Sachpreise Das Startgeld wird nach Beteiligung komplett ausgeschüttet. Meldungen & Jürgen Oberländer Rückfragen: Baumgartensteg 4, Berlin, Telefon dieloep@gmx.de Start- & Fahrgeld an: Dr. Wolfgang Göbel Commerzbank, Iban DE Meldeschluss: Wir bitten um Voranmeldung. Gut Blatt

8 am Buschkrug Veranstaltungen aller Art bis 300 Personen Biergarten für 100 Personen Deutsche Küche Catering-Service Großleinwand zur Fußball EM Kasino am Buschkrug Buschkrug Allee Berlin Telefon

9 3/ BORCHERT-CUP 2016 Veranstalter: LV 1 Berlin-Brandenburg Jeden Dienstag um 18:00 Uhr Rouladenhaus, Nonnendammallee 83, Berlin, Tel. 0174/ Keglerheim, Mareschstraße Berlin, Tel berlinerbierakademie, Fürter Straße 8, Berlin, Tel Schwarzer Kater, Kaiser-Friedrich-Str. 29, Berlin, Tel Rouladenhaus, Nonnendammallee 83, Berlin, Tel. 0174/ Keglerheim, Mareschstraße Berlin, Tel berlinerbierakademie, Fürter Straße 8, Berlin, Tel Schwarzer Kater, Kaiser-Friedrich-Str. 29, Berlin, Tel Rouladenhaus, Nonnendammallee 83, Berlin, Tel. 0174/ Rouladenhaus, Nonnendammallee 83, Berlin, Tel. 0174/ Keglerheim, Mareschstraße Berlin, Tel berlinerbierakademie, Fürter Straße 8, Berlin, Tel Schwarzer Kater, Kaiser-Friedrich-Str. 29, Berlin, Tel Modus: Einsatz: 2 x 36 Spiele 11 Euro Verlustspielgeld: verlorenes Spiel je 0,50 jedes weitere verlorene Spiel 1,- 10,- werden ausgespielt, 1,- geht in den Jackpot Der Jackpot wird Ende des Jahres beim Endturnier ausgespielt. Die Skatfreunde/innen, die öfter als 10 x teilgenommen haben, nehmen an der Jackpot-Auszahlung teil. Am Veranstaltungstag wird ein seperater Preisskat angeboten, Einsatz 10,-, Zahlung vor Ort.

10 10 3/2016 Dach - direct Fachbetrieb Directservice Dachdecker Zimmerer Dachklempner reparaturen aller art sachverständigenbüro bernd becker Mühlenstraße Werneuchen telefon , Fax -80, Mobil Keglerheim Mareschstr Berlin - Telefon In unserer Gaststätte ist jeder willkommen, ob Sie einfach nur in Ruhe ein Bier trinken wollen oder gern Kontakt zu Gleichgesinnten suchen. Auch durch die regelmäßigen Veranstaltungen wie Skat, Dart oder Kegeln, kommt bei uns nie Langeweile auf. Verfolgen Sie auch die Fußball - Bundesliga bei uns auf unsere Groß - Leinwand! Alle Spiele der 1. und 2. Bundesliga, Champions League und DFB - Pokal. Jeden Monat Preisskat Dart Vereine Skat Verein Bingo Abend Mehr Infos unter

11 3/ Bürgerspreisskat Veranstalter: 1. SC Marzahn Spielort: KIZ-Marzahn, Murtzaner Ring 15, Berlin Nichtraucherveranstaltung! Anfahrt, öffentliche Verkehrsmittel und Parkmöglichkeiten siehe: sc-marzahn.de Spieltag: Samstag, den Einlass ab 09:00 Uhr Beginn der 1. Serie 10:00 Uhr, dann ein preiswertes Mittagessen 2. Serie 12:40 Uhr, 3. Serie 14:55 Uhr, anschließend Preisverteilung Spielmodus: Einsatz: 3 x 48er Liste nach ISKO, Ausnahme Ramsch 15 Euro, inkl. Kartengeld für die Einzel und -Serienwertung 20 Euro pro Tandem für die Tandemwertung (1. & 2. Serie) (freiwillig) Verlustspielgeld: verlorene Spiel 0,50, ab dem 4. Spiel 1,00 Preise: 1. Preis: Preis: Preis: 75 Garantiert bei 60 Teilnehmern, weitere Preise entsprechend der Teilnehmerzahl Für die jeweils 3 Besten einer Serie gibt es Serienpreisgelder (1. Platz 30, 2. Platz 20, 3. Platz 10 ) Meldeschluss: Freitag, den Anmeldung: Zahlung: vorsitz@sc-marzahn.de Telefon oder Bis 15 Minuten vor Spielbeginn am Veranstaltungstag in bar.

12 12 3/2016 Am 5./6. März 2016 fand im Buschkrug die LEM des LV 1 Berlin-Brandenburg statt. Es war eine gelunge Vereanstaltung, und von Wolfgang Schutsch gut vorbereitet. Leider waren keine Jugendlichen am Start, aber zwei fahren zur DEM nach Würzburg. Bei den Damen gewann Kathleen Reichen, Moabiter Buben. Die Herrenkonkurenz gewann wie im Vorjahr Bernd Strauch, Müggelheimer Flöten. Seniorensieger wurde Michael Perlitus, SK Karo Einfach 1931 Berlin. Die Meister des Landesverbandes Berlin-Brandenburg 2016 Damen Pl. Name Verein Startnr. Summe Serie 1 Serie 2 Serie 3 Serie 4 Serie 5 Serie 6 Serie 7 Serie 8 1 Kathleen Reichenbach Privat Verein Moabiter Buben Susanne Drosdek SC Contra Ursula Adrian SC Blau - Weiß Marleen Minding 1. SC Marzahn e.v Christa Wunner Jung & Älter Katharina Doll-Habedank SC Contra Bettina Müller SC Grand Hand Heike Wiese SC Mainzer Höhe Gudrun Riedle Die Schwachspieler Elke Gundrum Ladykracher Elke Gerhardt 1. SC Marzahn e.v Kirsten Burmester SC Weißenseer Buben Charlotte Meyer Skat-Club Lichterfelde Doris Schlich Skat Freunde Kute Gabriele Jäckel SC Nullouvert Wiebke Rösler Jung & Älter Jana Krämer SC Contra Hannelore Schindelmann SC Mainzer Höhe Stephanie Sorge SC Contra Elvira Kislat MSV Flakensee Kornelia Bähr Ladykracher Marianne Wörmann Ladykracher Rosmarie Müllner Skat-Club Lichterfelde Jana Müller SC Nullouvert

13 3/ Herren Pl. Name Verein Startnr. Summe Serie 1 Serie 2 Serie 3 Serie 4 Serie 5 Serie 6 Serie 7 Serie 8 1 Bernd Strauch Müggelheimer Flöten Michael Gülzow SK Karo Einfach 1931 Berlin Gerhard Dietrich Skat Team Berlin Jörg Forner Kiek Inn Buben Andreas Probst Skat Team Berlin Uwe Hilgendorf Neuköllner Jungs Helmut Sron SC Mainzer Höhe Stefan Peinowski SC Kiebitz Richard Volic-Panczyk SC Grand Hand Detlef Heining Ruhlebener Spitzbuben Karl-Heinz Kirschke Lichterfelder Asdrücker e.v Ralf Stroh Grand Hand Manfred Meyer SC ohne Elfen Friedrichshain Jens Wiedemann SC Weißenseer Buben Jürgen Haase SC ohne Elfen Friedrichshain Harald Bialowons Skat-Club Lichterfelde Frank Ziemer Nordberliner Hut Horst Rottenau SC Die Staufer Ritter Thomas Herrmann 1.SC Steglitz e.v Norbert Falk SC ohne Elfen Friedrichshain Norbert Friedrich SC Die Staufer Ritter Mathias Schmidberger SC Mainzer Höhe Hans-Günter Koch SC Mainzer Höhe Günter Sonnenberg 1.SC Steglitz e.v Roger Schwetzke SK Karo Einfach 1931 Berlin Patrick Döring SC Mainzer Höhe Siegfried Streit Weddinger Luschen Wolfgang Preuß Nordberliner Hut Detlef Berger Skat Team Berlin Olaf Torger Grand Hand Rene Ruppelt Grand Hand Fortsetzung auf Seite 14

14 14 3/2016 Pl. Name Verein Startnr. Summe Serie 1 Serie 2 Serie 3 Serie 4 Serie 5 Serie 6 Serie 7 Serie 8 32 Frank Seefeld SK Karo Einfach 1931 Berlin Dirk Saling SC Nullouvert Michael Stanke Nordberliner Hut Andreas Huget 1. SC Marzahn e.v Carsten Rohde SG Rudower Asse / Mauerjungs Andreas Zaragewsky SC Die Staufer Ritter Uwe Kreß SC Nullouvert Klaus Deckwerth SK Karo Einfach 1931 Berlin Karl-Heinz Hörl SC Blau - Weiß Joachim Kabs SC Blau - Weiß Steffen Schapels Prignitzer Buben e.v Thomas Günther Nordberliner Hut Ralf Völz Weddinger Luschen Bernd Schleusner 1. SC Marzahn e.v Gisbert Rummler SG Rudower Asse / Mauerjungs Matthias Lutz SC Weißenseer Buben Michael Gebel SC Kiebitz Uwe Evers MSV Flakensee Bernhard Strelow Skatfreunde Volker Menzel Jung & Älter Heiko Schrott SK Karo Einfach 1931 Berlin Marco Menzel Skat-Club Lichterfelde Kurt Gressin SC Die Staufer Ritter Peter Unglaube Schwarz Weiß Frank Scheele Haveltrümpfe "Blau-Weiß" Bbrg Achmed Bergmann Prignitzer Buben e.v Senioren Pl. Name Verein Startnr. Summe Serie 1 Serie 2 Serie 3 Serie 4 Serie 5 Serie 6 Serie 7 Serie 8 1 Michael Perlitius SK Karo Einfach 1931 Berlin Dieter Schülke SV Die Maurer Diepensee Fred Wiedemann Müggelheimer Flöten Manfred Otto Prignitzer Buben e.v Jürgen Oberländer Ruhlebener Spitzbuben Dieter Schüler SC 1. Märkische Vier Bernd Raasch BSG Visteon Asse Heinzjürgen Neltner SK Karo Einfach 1931 Berlin

15 3/ Pl. Name Verein Startnr. Summe Serie 1 Serie 2 Serie 3 Serie 4 Serie 5 Serie 6 Serie 7 Serie 8 9 Lutz Frenck SC Weißenseer Buben Jan Ehlers Prignitzer Buben e.v Eginhard Richter SV Die Maurer Diepensee Bernhard Schindelmann SC Mainzer Höhe Ernst Lisowski Ruhlebener Spitzbuben Dietrich Haak 1.SC Steglitz e.v Knut Reiniger Prignitzer Buben e.v Norbert Thoms Müggelheimer Flöten Klaus Grasnick Müggelheimer Flöten Jürgen Fleischer Skat Team Berlin Günter Tippner BB-Skatfreunde Wolfgang Joachim Ruhlebener Spitzbuben Detlef Schönfeld 1.SC Steglitz e.v Karl-Heinz Saborowski MSV Flakensee Lutz Lehmann Müggelheimer Flöten Damenpokal 2016 Zu Gunsten der Jugendlichen der VG Am Sonntag den 14. August 2016 um 11 Uhr geht es wieder los, das geliebte Skatspiel mal ohne unsere genauso geliebten Männer. Mit 11,- seid Ihr dabei, könnt wählen, ob Ihr im Raucher- oder Nichtraucherraum für Geldpreise und Gutscheine spielen möchtet. Die Startgelder werden ausgeschüttet, abzüglich der entstandenen Kosten. Wir spielen 2 Mal 48 Spiele. Die Verliergelder, 50 Cent für die ersten 3 verlorenen Spiele, 1,- für alle weiteren, kommen der Jugend zugute. Wer 50 Cent oder 1.- übrig hat, kann ihn in das Sparschwein stecken. Das preiswerte und wohlschmeckende Mittagessen, von Margret zubereitet, sucht Seinesgleichen und verschafft uns eine angenehme Pause. Über jede Meldung unter der Telefonnummer (mit Anrufbeantworter) würde ich mich freuen. Überraschungsgäste sind aber willkommen. Kommt zahlreich und mit guter Laune zum Fußballtreff in der Levetzow-/Ecke Zinzendorfstraße. Der Bus 106, der fast vor der Tür hält, bringt Euch zum Spiellokal. Ihr erreicht ihn am S-Bhf. Südkreuz (Ausgang Hildegard Knef Platz) und am U-Bhf. Kleistpark sowie am U-Bhf. Hansaplatz. Herzlichst, Eure Christa Wunner

16 16 3/2016 Krise kann ein produktiver Zustand sein. Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen. Max Frisch

17 3/ Verbandsliga 2016 VG Platz Verein Punkte 1. Spieltag 2. Spieltag 1 1.SC Zehlendorf SC Spree-Luschen MSV Flakensee SC Blau - Weiß Haveltrümpfe "B-W" Brandenburg Berliner Bären SC Nullouvert Skatfreunde Nordberliner Hut Müggelheimer Flöten SG Rudower Asse / Mauerjungs Westhavelländer Asse Skat Freunde Kute Stilbruch Erkner SV Die Maurer Diepensee SC Steglitz e.v SC Blau - Weiß Eichel Daus Brieselang Ouvert SC Sei Ruhig1958 e.v MSV Flakensee Niederlehmer Skatclub ' SC Schollenjungs Prignitzer Buben e.v BSG Visteon Asse SG Rudower Asse / Mauerjungs SC Marzahn e.v SC Grand Hand Skatfreunde SC Kreuzberger Skatfreunde Haveltrümpfe "B-W" Brandenburg Eichel Daus Tagessieger Mannschaft Spieltag Verein Punkte Spieltag 1 Haveltrümpfe "B-W" Brandenburg Spieltag 2 SC Blau-Weiß

18 18 3/2016 Oberliga Spieltag nach der 6. Serie Rang KB LV.VG.V Verein Punkte WP 1 S Die Schwachspieler I :03 2 E Der Nordberliner Hut I :06 3 M Ohne 11 Friedrichshain I :07 4 B Skat-Team Berlin I :07 5 P Prignitzer Buben - Altmarkt II :08 6 J Müggelheimer Flöten I :08 7 K Prignitzer Buben - Altmarkt I :08 8 H Weißenseer Buben I :09 9 T Kiek Inn Buben I :09 10 D SC Frankfurter Oderhähne 93 I :10 11 C Alt-Berliner Jungs I :10 12 R SC Marzahn I :11 13 L Schwarz-Weiß 81 I :11 14 N Herz As e.v. Eberswalde I :11 15 F Skat-Team Berlin II :12 16 A Reizende Buben Kyritz I :14 Landesliga 2016 Staffel A 2. Spieltag nach der 6. Serie Rang KB LV.VG.V Verein Punkte WP 1 L BSG Hof Cicero I :03 2 N Zepernicker Asse I :03 3 D SC 1. Märkische 4 I :05 4 F Null Ouvert 76 I :06 5 P Brieselang Ouvert I :07 6 C SC Steglitz e.v. I :07 7 M Lichterfelde 82 II :07 8 S Kiebitz 70 I :09 9 T Barnimer Luschen I :11 10 A Reizende Buben Kyritz II :11 11 E Prignitzer Buben - Altmarkt III :11 12 J SC Revolution I :11 13 R Skat-Team Berlin III :12 14 H BSG Visteon Asse I :13 15 B Ruhlebener Spitzbuben I :14 16 K Haveltrümpfe "Blau-Weiß" BRB I :14

19 3/ Landesliga 2016 Staffel B 2. Spieltag nach der 6. Serie Rang KB LV.VG.V Verein Punkte WP 1 A Skatclub Müncheberg I :04 2 R Mainzer Höhe II :05 3 D Weddinger Luschen 87 II :06 4 E SV "Die Maurer" Diepensee I :07 5 H Eichwalder Skatverein 1910 I :08 6 S MSV Flakensee 03 I :09 7 T SC Marzahn e.v. II :09 8 C SG Rudower Asse/Mauerjungs I :09 9 J BSG Hof Cicero II :09 10 K Müggelheimer Flöten II :09 11 B SC Steglitz e.v. II :10 12 F BSG Transport + Verkehr I :10 13 P Gut Blatt e.v. Brüssow I :12 14 N Jung & Älter I :12 15 M Skatfreunde e.v. Königs-Wusterhausen I :12 16 L Zepernicker Asse II :13 Jugendpreisskat 2016 Dazu laden wir alle Schüler, Jugendlichen und Junioren ein, sowie die inzwischen über 21jährigen Gründungsmitglieder und jungen Leute, die in den vorangegangenen Jahren an unserem Preisskat teilnahmen. Der Preisskat findet am um 11 Uhr statt. Wie immer in der Seniorenfreizeitstätte Bruno Taut, Fritz Reuter Allee 50. Vom U-Bhf. Parchimer Allee her sind das etwa 50 Meter Entfernung, auf der gleichen Seite wie der U-Bahnhof. Das Startgeld halte ich auf 4,-. Dafür gibt es dann wieder ein Mittagessen und Getränke unentgeltlich. Auch beim Verlustgeld bleibt es bei 0,20 für Schüler, 0,30 für Jugendliche und 0,50 für alle anderen Jahrgänge. Anfänger, d.h. Bambini, dürfen umsonst verlieren. Jeder bekommt einen Preis; für die 3 Jugendspielklassen gibt es für den 1. und 2. Platz je einen Pokal. Ich freue mich darauf, Euch wiederzusehen! Eure Christa Wunner

20 20 3/2016 Holz und Baustoffe Große Auswahl an Holzmaterialien auf Lager Schnittholz in Standard- und Spezialdimensionen, Bausperrholzplatten, Bauholzlisten, Hobelware Bauholz für Zimmerei und Dachdecker nach Liste in den Schnittklassen S, A, A/B. bis 13 m Länge Walter-Kleinow-Ring Berlin-Hennigsdorf Telefon und , Fax info@holz-luecke.de Die SKAT-Krawatte des LV % reine Seide, handmade, limitierte Auflage 400 Stück, erhältlich in der Geschäftsstelle für 12,50 Euro.

21 3/ Der 1. Skat & Romméclub Steglitz e.v. gemeinsam mit der EVM Berlin eg laden ein zum 16. Open Air Benefiz - Preisskat am Samstag, den 9. Juli 2016 Ort Im grünen Innenhof der Wohnanlage Schildhornstr. 52, Berlin. Zu erreichen neben dem Eingang des Vereinslokals vom 1. Skat & Romméclub Steglitz e.v. und der Geschäftsstelle des LV 1 Beginn Modalitäten Start der 1.Runde 11:00 Uhr Start der 2. Runde 13:45 Uhr Es handelt sich um eine offene Veranstaltung für alle die gerne Skat spielen Gespielt werden 2 Serien à 48 Spiele Zur 2. Serie wird nach dem Ergebnis der 1. Serie gesetzt Gespielt wird nach den internationalen Skat-Einheitsregeln Startgeld Einzelstartgeld 11,- Vierermannschaft 20,- Abreizgeld für verlorene Spiele 1,- Verwendungszweck Preise Essen und Trinken Anmeldungen Von den Startgeldern fließt ein Teil an die Spenden -Aktion Herz Bube (Zugunsten der im Auslandeinsatz getöteten oder schwerstverwundeten Soldaten oder Soldatinnen der Bundeswehr) Zu gewinnen sind wertvolle Sachpreise und Gutscheine. Die besten Einzelspieler und Mannschaften erhalten zusätzlich Pokale Fassbier, Grillspezialitäten, Kaffee und Kuchen zu günstigen Preisen Da das Turnier auf 150 Teilnehmer begrenzt bleibt, wird um verbindliche Anmeldungen durch Überweisung des Startgeldes bis zum auf das Konto P. Lipertowicz, IBAN DE Verwendungszweck Benefiz-Preisskat 2016 gebeten Anmeldungen am Turniertag nur zur Auffüllung freier Startplätze. Kontakt Peter Lipertowicz Tel peter.lipertowicz@gmx.de Günter Sonnenberg Tel sonne.5757@web.de

22 NAH. NÄHER. WÜRTH! 20 x in Berlin / Brandenburg Die Adolf Würth GmbH & Co. KG ist führender Spezialist im Handel mit Montage- und Befestigungsmaterial für die professionelle Anwendung. Sie ist das größte Einzelunternehmen der weltweit tätigen Würth-Gruppe. Handwerker und Gewerbetreibende decken ihren Sofortbedarf in unmittelbarer Nähe und wählen aus einer Vielfalt an Produkten: Das Portfolio umfasst eine Auswahl aus den Bereichen Holz, Bau, Metall, Elektro, Sanitär, Kfz, dem Nutzfahrzeug- wie auch dem Landwirtschaftsbereich. Arbeitsschutz und Berufsbekleidung bilden innerhalb des Sortiments einen weiteren Schwerpunkt. Entdecken Sie die Vielfalt von Würth über verschiedene Kontaktpunkte und nutzen Sie unsere praktischen Services. Wir sind gerne für Sie da: Per Online-Shop, App, Messe, Niederlassung und natürlich persönlich. PER NIEDERLASSUNG 20x in Berlin/ Brandenburg. Unsere Standorte finden Sie unter oder über die Würth App PER APP Mit der Würth App machen wir das mobile Arbeiten noch einfacher. Ihre Verkäufer im Außendienst und in den Niederlassungen erklären Ihnen gerne, wie's funktioniert. PER ONLINE-SHOP Entdecken Sie den Würth Online-Shop mit über Produkten. 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche PERSÖNLICH Auch in Zeiten des technologischen Wandels ist der Kontakt von Mensch zu Mensch das Herzstück Ihrer Partnerschaft mit Würth. Ihr Würth Verkäufer ist für Sie da! Verkauf ausschließlich an Gewerbetreibende! Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag Uhr, Freitag Uhr

23 Die Skat-Ikonen Eva und Eberhard Schirm vom SC Hochtief feiern am ihre Diamantene Hochzeit. Eva ist seit über 40 Jahren, und Eberhard seit über 50 Jahren im DSkV. Skat schweißt eben zusammen. Euch beiden gratuliert die ganze Skatszene recht herzlich, wünscht Euch noch ein langes Leben und allzeit GUT BLATT. Bleibt Eurem Verein und dem Skat noch sehr lange erhalten.

24

25 36. Deutschland-Pokal Samstag, den 27. August 2016 Radisson Blu Park Hotel & Conference Center Nizzastraße Dresden-Radebeul Preise: Einlass: Startgeld: 15,00 Preisgelder in Höhe von werden bei entsprechender Beteiligung ausgespielt. 8:00 Uhr, Beginn: 10:00 Uhr Verlustgeld: 1,00 ab dem 1. verlorenen Spiel. Gespielt werden 3 Serien à 48 Spiele (Tandem und Mixed Wertung nur Serie 1 und 2) Veranstalter: Deutscher Skatverband e. V. Anmeldung online über Meldeschluss: Sonntag, der 14. August 2016 Zimmerreservierung: Hotelvermittlung Schäfer Dr. Felix-Gerhardus-Straße 11, Mechernich Telefon , info@skat-reisen.de Onlinebuchung: Zum gleichen Zeitpunkt findet in der Spielstätte der Deutsche Rommé-Cup statt. Vorturnier für Skat und Rommé: Freitag, den 26. August 2016 ab 19:00 Uhr. Am Sonntag, den 28. August 2016 findet das 18. Vorstände-Turnier sowie ein Preisskat und Preisrommé in der selben Spielstätte statt. GUT BLATT wünscht das Präsidium des DSKV

26 26 3/2016 Die Skatfreundin Margi t F isch e r vom 1. SC Marzahn verstarb am nach langer, schwerer Krankheit und doch plötzlich im Alter von nur 61 Jahren. Sie war in Ihrem Verein eine gern gesehene Skatspielerin, sie wird uns sehr fehlen. Ihr Verein und der LV 1 Berlin-Brandenburg sind in tiefer Trauer. Unser tiefstes Mitgefühl gehört ihrer Familie und ihren Freunden. Atelier für Fotografie Bölschestraße Berlin-Friedrichshagen I

27 Geschäftsstelle: Schildhornstraße 52, Berlin, Telefon Präsidium: , Geschäftszeiten: Spielbetrieb , Fax , Dienstag und Freitag von Uhr Präsident: Dieter Galsterer, Burchardstraße 26 B, Berlin, Tel , Mobil , Vizepräsident: Klaus Schulz, Lauxweg 2-4, Berlin, Tel. + Fax , Mobil , lv1-vize@gmx.de Schatzmeister: Peter Unglaube, Friedrichsruher Straße 36, Berlin, Tel Schriftführerin: Sabine Schult, Goldammerstraße 26, Berlin, Tel Turnierleiter/BLO komm.: Wolfgang Schutsch, Blankenfelder Chaussee 8b, Diedersdorf Tel , Fax , Mobil , wolfgang@schutsch.eu Damenreferentin: Carola Saling, Ostburger Weg 73 a, Berlin, Tel , Mobil Jugendleiterin komm.: Angelika Fischer, Emdener Straße 51, Berlin, Tel Bankverbindung: Landesverband Berlin-Brandenburg, Deutsche Skatbank, IBAN: DE , SWIFT-BIC: GENODEF1SLR Schiedsrichter-Obmann LV 1: Uwe Evers, Berghofer Weg 1 a, Woltersdorf, Tel , Internetbeauftragter: Fax , Mobil , eversuwe@gmx.de Jens Wiedemann, Adele-Sandrock-Straße 12, Berlin Mobil , jens_w@alice-dsl.net Kassierer: Lothar Treue, Grüner Weg 5, Berlin, Tel , Lothar.Treue@Live.de Jana Krämer, Lüdtkeweg 16, Berlin, Tel , Handy Stefan Kunst, Zabel-Krüger-Damm 22, Berlin, Tel , Handy Turnierleiter: Werner Blume, Lennestraße 3, Potsdam, Tel , LVG-Präsident: Skatverband Berlin-Brandenburg Landesverband 1 im DSkV e.v. Handy Dieter Löper, Recklinghauser Weg 25a, Berlin, Tel , Handy Dirk Saling, Ostburger Weg 73a, Berlin, Tel, , Handy Claus-W. Scheffler, Auguste-Viktoria-Allee 53, Berlin, Tel Impressum Herausgeber: LV 1 Berlin-Brandenburg Telefon /-46. Redaktion LV 1: Dieter Galsterer, Tel Anzeigen: LV 1 Berlin-Brandenburg Artikel die mit vollem Namen unterzeichnet sind, geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder; sie behält sich grammatische und stilistische Änderungen vor. Layout: Hubertus Neidhoefer, Telefon hubertus.neidhoefer@t-online.de

28 Turnier der Funktionäre Open-Air Benefiz-Preisskat

3/2017. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe 405

3/2017. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe 405 3/2017 Skat-Journal Ausgabe 405 Berlin-Brandenburg Jugendpreisskat 14. Juli 2017 17. Open Air Benefiz-Preisskat 08. Juli 2017 Preisskat MS Berolina 29. Juli 2017 Damenpokal 30. Juli 2017 37. Deutschland-

Mehr

Landesmannschaftsmeisterschaft 2014 des LV 1 - Konkurrenz Damen

Landesmannschaftsmeisterschaft 2014 des LV 1 - Konkurrenz Damen Landesmannschaftsmeisterschaft 2014 des LV 1 - Konkurrenz Damen Serie 1 Serie 2 Serie 3 Serie 4 Serie 5 Serie 6 Katharina Habedank 6566 1313 1187 1182 1296 902 686 Andrea Förster 6449 1655 647 716 1086

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 4/2014 Skat-Journal Ausgabe 390 Berlin-Brandenburg 40. Offener Neukölln-Pokal 28. Sept. 2014 3. Lichtenberger Bezirkspokal 05. Okt. 2014 42. Offener Berlin-Pokal 9. Nov. 2014 17. Offener Nord- Westpokal

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft Offener Neukölln-Pokal Nordwest-Pokal LV 1 Verbandstag

Mannschaftsmeisterschaft Offener Neukölln-Pokal Nordwest-Pokal LV 1 Verbandstag 1956 2016 Mannschaftsmeisterschaft 08.+09.10.2016 Offener Neukölln-Pokal 16.10.2016 Nordwest-Pokal 06.11.2016 LV 1 Verbandstag 19.11.2016 Heft 4/2016 Ausgabe 401 Titelbild des ersten Skat-Journals 1967

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 3/2015 Skat-Journal Ausgabe 394 Berlin-Brandenburg Open Air Preisskat 11. Juli 2015 Herz-Bube Turnier 31. Juli 2015 Deutschlandpokal 1. August 2015 Landes-KO-Pokal 29. August 2015 5.-6. Sept. 2015 Vereine

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Sei-Ruhig-Pokal Pokal der Meister LV1 Damen-Pokal Tandem-Meisterschaft

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Sei-Ruhig-Pokal Pokal der Meister LV1 Damen-Pokal Tandem-Meisterschaft 1/2016 Skat-Journal Ausgabe 397 Berlin-Brandenburg Sei-Ruhig-Pokal 24.01.2016 Pokal der Meister 14.02.2016 LV1 Damen-Pokal 27.02.2016 Tandem-Meisterschaft 02. + 03.04.2016 Landes-Einzelmeisterschaft 05.

Mehr

Skat-Journal. Tandemmeisterschaft 07./ / Turnier der Funktionäre April / Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Tandemmeisterschaft 07./ / Turnier der Funktionäre April / Berlin-Brandenburg 2/2018 Skat-Journal Ausgabe 409 Berlin-Brandenburg Tandemmeisterschaft 07./ 08.04.2018 Ligawochenende 21./22.04.2018 Turnier der Funktionäre 28.-29. April 2018 Ligawochenende 05./06.05.2018 fotolia In

Mehr

Skat-Journal. Frohe Ostern. Tandem- Meisterschaft Funktionärsskat Verbandsliga Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Frohe Ostern. Tandem- Meisterschaft Funktionärsskat Verbandsliga Berlin-Brandenburg 2/2017 Skat-Journal Ausgabe 404 Berlin-Brandenburg Tandem- Meisterschaft 1.+2.04.2017 Funktionärsskat 6.+7.05.2017 Verbandsliga 30.04.2017 21.05.2017 Frohe Ostern In Kooperation mit dem DSKV 0 S,0 TI 10

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Pokal Vorstände- Preisskat Borchert- Endturnier Sei-Ruhig- Pokal

Skat-Journal. Berlin-Pokal Vorstände- Preisskat Borchert- Endturnier Sei-Ruhig- Pokal 5/2016 Skat-Journal Ausgabe 402 Berlin-Brandenburg Berlin-Pokal 20.11.2016 Vorstände- Preisskat 27.11.2016 Borchert- Endturnier 26.11.2016 50. Sei-Ruhig- Pokal 22.01.2017 1956 2016 In Kooperation mit dem

Mehr

Skat-Journal. 50. Sei-Ruhig- Pokal Pokal der Meister Damen-Pokal Landes-Einzelmeisterschaft

Skat-Journal. 50. Sei-Ruhig- Pokal Pokal der Meister Damen-Pokal Landes-Einzelmeisterschaft 1/2017 Skat-Journal Ausgabe 403 Berlin-Brandenburg 50. Sei-Ruhig- Pokal 22.01.2017 Pokal der Meister 19.02.2017 Damen-Pokal 25.02.2017 Landes-Einzelmeisterschaft 4.+5.03.2017 Tandem- Meisterschaft Vor-

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Tandenmeisterschaft. Berlin-Pokal Funktionärsskat /

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Tandenmeisterschaft. Berlin-Pokal Funktionärsskat / 3/2010 Skat-Journal Ausgabe 369 Berlin-Brandenburg Tandenmeisterschaft 06.06 2010 Berlin-Pokal 26.06.2010 Funktionärsskat 22.08.2010 Deutschlands größter Skatreisen-Veranstalter Das Original - Seit 21

Mehr

Skat-Journal. Pokal der Meister und Vizemeister Landeseinzelmeisterschaft. 24./ Damenpokal Jugendturnier

Skat-Journal. Pokal der Meister und Vizemeister Landeseinzelmeisterschaft. 24./ Damenpokal Jugendturnier 1/2018 Skat-Journal Ausgabe 408 Berlin-Brandenburg Pokal der Meister und Vizemeister 18.02.2018 Landeseinzelmeisterschaft 24./25.02.2018 Damenpokal 03.03.2018 Jugendturnier 04.03.2018 Weihnachten In Kooperation

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16

Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16 Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16 Zur Mannschaftsmeisterschaft 2008 der Verbandsgruppe Berlin-Brandenburg Südwest traten 12 Mannschaften aus 10 Vereinen an. Mit dem Seriensieg in Runde eins, gaben

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 3/2012. Funktionärsturnier 09. Juni 2012. Berlin-Pokal 24. Juni 2012. Open-Air-Benefiz 14.

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 3/2012. Funktionärsturnier 09. Juni 2012. Berlin-Pokal 24. Juni 2012. Open-Air-Benefiz 14. 3/2012 Skat-Journal Ausgabe 379 Berlin-Brandenburg Funktionärsturnier 09. Juni 2012 Berlin-Pokal 24. Juni 2012 Open-Air-Benefiz 14. Juli 2012 Herren im Rock 21. Juli 2012 Landesliga Damen 01. Sept. 2012

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 1/2015 Skat-Journal Ausgabe 392 Berlin-Brandenburg Sei-Ruhig-Pokal 25. Januar 2015 Pokal der Meister 1. Februar 2015 Damenpokal 28. Februar 2015 Manfred Schenker Gedenkturnier 16. März 2015 Vereine 1/2011

Mehr

Skat ist S p o r t. Damen Info 2 Monat November Sächsischer Skatverband - Miltenberger Str Leipzig. Ergebnisse

Skat ist S p o r t. Damen Info 2 Monat November Sächsischer Skatverband - Miltenberger Str Leipzig. Ergebnisse Skat ist S p o r t Sächsischer Skatverband - Miltenberger Str. 40-04207 Leipzig Matthias Schild Weisser Weg 13 08393 Meerane Matthias Schild Referent für Jugend und Damen VG-Vorsitzende VG-Damenbeauftragte

Mehr

3/ SC SC

3/ SC SC 3/2009 Skat-Journal Ausgabe 364 Berlin-Brandenburg Tandem- Meisterschaft 6. Juni 2009 37. Offener Berlin-Pokal 28. Juni 2009 2. Fläming-Cup Grand Hand 98 5. Juli 2009 Offener Preisskat 1. SC Marzahn 5.

Mehr

2/2015. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe 393. Tandem- Meisterschaft März 2015 Landes-Einzelmeisterschaft

2/2015. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe 393. Tandem- Meisterschaft März 2015 Landes-Einzelmeisterschaft 2/2015 Skat-Journal Ausgabe 393 Berlin-Brandenburg Tandem- Meisterschaft 28.-29. März 2015 Landes-Einzelmeisterschaft 18.-19. April 2015 Vereine 1/2011 2/2015 intern kurz notiert 3 Der Skatfreund Walter

Mehr

Skat-Journal. 31. Skatkongress. 22. bis 23. November 2014 im Holiday Inn in Berlin

Skat-Journal. 31. Skatkongress. 22. bis 23. November 2014 im Holiday Inn in Berlin 5/2014 Skat-Journal Ausgabe 391 Berlin-Brandenburg 42. Offener Berlin-Pokal 9. Nov. 2014 17. Offener Nord- Westpokal 2014 16. Nov. 2014 Skatstube-CUP 29. Nov. 2014 Vorstände- Preisskat 30. Nov. 2014 Wir

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 4/2015 Skat-Journal Ausgabe 395 Berlin-Brandenburg LMM 26./27. Sept. 15 41. Neukölln-Pokal 11. Oktober 15 4. Lichtenberg- Pokal 25. Oktober 15 18. Nord-West- Pokal 08. November 15 43. Berlin-Pokal 22.

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 23. Landesvereinspokal. 7. Zossener Stadtpokal 25. April Tandem-Zwischenrunde

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 23. Landesvereinspokal. 7. Zossener Stadtpokal 25. April Tandem-Zwischenrunde 2/2011 Skat-Journal Ausgabe 373 Berlin-Brandenburg 23. Landesvereinspokal Start 13. April 2011 7. Zossener Stadtpokal 25. April 2011 Tandem-Zwischenrunde LV1 30. April 2011 Jubiläumsturnier 40 Jahre LV

Mehr

Skat-Journal. Landes-Einzelmeisterschaft. 18. April 09 / 19. April 09 Himmels-Pagode 02. April 09 und 07. Mai 09. Berlin-Brandenburg 2/2009

Skat-Journal. Landes-Einzelmeisterschaft. 18. April 09 / 19. April 09 Himmels-Pagode 02. April 09 und 07. Mai 09. Berlin-Brandenburg 2/2009 2/2009 Skat-Journal Ausgabe 363 Berlin-Brandenburg Landes-Einzelmeisterschaft 18. April 09 / 19. April 09 Himmels-Pagode 02. April 09 und 07. Mai 09 Deutschlands größter Skatreisen-Veranstalter Das Original

Mehr

Playa de las Americas 21. Januar Wochen All Inclusive

Playa de las Americas 21. Januar Wochen All Inclusive 1/2013 Skat-Journal Ausgabe 382 Berlin-Brandenburg 1813 13-2013 Jahre Skat Jubiläumsjahr 2013: 200 Turniere für 200 Jahre Skat Sei-Ruhig Wanderpokal 20. Januar 2013 2. Fläming Skat-Marathon 9.-10. Februar

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 4/2008. Großer Preisskat Himmelspagode 11. September 5-ter Ligaspieltag 13. September Landes-Mannschaftsmeisterschaft

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 4/2008. Großer Preisskat Himmelspagode 11. September 5-ter Ligaspieltag 13. September Landes-Mannschaftsmeisterschaft 4/2008 Skat-Journal Ausgabe 360 Berlin-Brandenburg Großer Preisskat Himmelspagode 11. September 5-ter Ligaspieltag 13. September Landes-Mannschaftsmeisterschaft des LV 1 20-21. September 23. Offener Neukölln-Pokal

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg Oktober 2005 Skat-Journal Ausgabe 342 Berlin-Brandenburg 30. Offener Neukölln-Pokal 09. Oktober Damenpokal des LV 1 06. November 9. Offener Nord-West-Pokal der VG 13 13. November 10/2005 Skat-Journal Skatverband

Mehr

April Skat-Journal. Ausgabe 337. Berlin-Brandenburg. Landes-Skat- Einzelmeisterschaft. 2. bis 3. April Jugendpreisskat 24.

April Skat-Journal. Ausgabe 337. Berlin-Brandenburg. Landes-Skat- Einzelmeisterschaft. 2. bis 3. April Jugendpreisskat 24. April 2005 Skat-Journal Ausgabe 337 Berlin-Brandenburg Landes-Skat- Einzelmeisterschaft 2005 2. bis 3. April Jugendpreisskat 24. April 2 04/2005 Skat-Journal Skatverband Berlin-Brandenburg Landesverband

Mehr

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details Platz Mannschaft Spieler VG-VE Pass S1 G V F S2 G V F S3 G V F S4 G V F S5 G V F S6 G V F Punkte Gew Ver Fab 1 1. Steinbacher SV I Maigatter Jochen 02-03 290113 1066 13 2 0 1245 13 0 3 769 8 2 5 1588 15

Mehr

Berlin-Brandenburg. Februar 2005 Skat-Journal

Berlin-Brandenburg. Februar 2005 Skat-Journal Februar 2005 Skat-Journal Ausgabe 335 Berlin-Brandenburg 5. Havelberger Halbund Marathon-Turnier 26. Februar Qualifikationsturnier zur Schüler- und Jugendmeisterschaft 05 27. Februar 1. Bernauer Skatmeisterschaften

Mehr

V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei

V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei Ausgabe 1-2017 V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei Lösung der Skataufgabe 1/2016 1. Der AS hat noch Trumpf A-9 und Herz A zu dritt. H hat noch 2 Karten in Herz und 3

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Mai/Juni 2006

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Mai/Juni 2006 Mai/Juni 2006 Skat-Journal Ausgabe 348 Berlin-Brandenburg 10 Jahre Skatclub Eichel Daus: Großer Preisskat 9. Juli Open Air Benefiz Preisskat 22. Juli Funktionärsskat 19. August Große Isar-Floßfahrt 2.

Mehr

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug 21. bis 23.07.2016 Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug Programm-ablauf Donnerstag 11:00 Uhr... Startkartenausgabe Skat und Rommé 21.07.2016 12:30 Uhr... Eröffnung und Begrüßung 13:00 Uhr... 1. Serie

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein friedliches neues Jahr. Nov./Dez.

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein friedliches neues Jahr. Nov./Dez. Nov./Dez. 2006 Skat-Journal Ausgabe 351 Berlin-Brandenburg Damenpokal 2007 des LV 1 6. Januar 2007 40. Sei-Ruhig- Wanderpokal 3. Februar 2007 Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 43. Sei Ruhig Wanderpokal Damenpokal des LV

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 43. Sei Ruhig Wanderpokal Damenpokal des LV 1/2010 Skat-Journal Ausgabe 367 Berlin-Brandenburg 43. Sei Ruhig Wanderpokal 24.01.2010 Damenpokal des LV 1 07.02.2010 29. Deutscher Damenpokal in Wittenburg 21.03.2010 Qualifikationsturnier zur Schülerund

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg LMM Letzter Ligaspieltag Süd-OstBrandenburgPokal

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg LMM Letzter Ligaspieltag Süd-OstBrandenburgPokal 4/2013 Skat-Journal Ausgabe 385 Berlin-Brandenburg 1813-2013 Jahre Skat Jubiläumsjahr 2013: 200 Turniere für 200 Jahre Skat LMM 31.08. + 1.09.2013 Letzter Ligaspieltag 07.09.2013 12. Süd-OstBrandenburgPokal

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

PROTOKOLL 21. Nachtschießen Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v.

PROTOKOLL 21. Nachtschießen Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v. PROTOKOLL 21. Nachtschießen 2017 20 2016 1 Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v. Platz Name Vorname Verein Ringe Stk. 10 Bemerkungen Protokoll Nr.: 1 Frauen

Mehr

Skat-Journal. Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und Besten Rutsch in s neue Jahr. Berlin-Brandenburg. Kreuzberg-Pokal 11. Nov.

Skat-Journal. Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und Besten Rutsch in s neue Jahr. Berlin-Brandenburg. Kreuzberg-Pokal 11. Nov. 5/2012 Skat-Journal Ausgabe 381 Berlin-Brandenburg Kreuzberg-Pokal 11. Nov. 2012 Offene Tandem- Meisterschaft der VG 18 17. Nov. 2012 Schultheiss- Endturnier 24. Nov. 2012 Vorstände- Preisskat des LV 1

Mehr

Tabellen aller Gruppen

Tabellen aller Gruppen Tabellen aller Gruppen Tabelle Gruppe A Tabelle Städtewertung Gruppe A Pins Punkte Pins Punkte Münster 4703 4 Münster 4703 1 Berlin 4587 6 Berlin 4587 2 Kiel 4695 6 Kiel 4695 3 Lübeck 5062 8 Lübeck 5062

Mehr

Schach. für Kinder und Jugendliche in Berlin

Schach. für Kinder und Jugendliche in Berlin Schach für Kinder und Jugendliche in Berlin INFORMATIONEN UND ADRESSEN Stand: 04.10.2012 Schachjugend in Berlin Ausgewählte Vereine mit Jugendarbeit: In der folgenden Liste ist nur ein kleiner Teil der

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 6.S 5.S 4.S 3.S 2.S 1.S 2.40.10 KK-Sportpistole Herren 1. Rohn Uwe 552, Otto Andreas 526, Hupfer Lars 527 Langenwetzendorfer SV I 1605 552 526 527 2. Hebel

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Herren-Mannschaften PL. Verein Volle Abr. Fw. Gesamt 1. Bayern 3713 1851 31 5564 neuer Deutscher Bahnrekord 2. Baden-Württemberg 3705 1776

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Turnierprotokoll. Turnier: Veranstalter: MSC Bad Godesberg 2 Datum:

Turnierprotokoll. Turnier: Veranstalter: MSC Bad Godesberg 2 Datum: Turnierprotokoll Turnier: Veranstalter: NBV Bezirksliga 5 MSC Bad Godesberg 2 3. Spieltag Datum: 21.05.2017 Ort: 53177 Bonn Marienforster Promenade 1 System: Abteilung 1 (Beton) Turnierleiter: Donsbach,

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

= 100 Jahre 6./7. MAI 2016

= 100 Jahre 6./7. MAI 2016 1916 2016 = 100 Jahre Gehörlosen-Sportverein Düsseldorf feiert das 100-jährige Vereinsjubiläum mit internationaler Beteiligung. 6./7. MAI 2016 - Badmintonturnier - Indoor-Kartbahnturnier - Mixed-Volleyballturnier

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Einzel 1.36 KK 100m - Auflage 1.36.50 Herren Alt Rang Startnr. Nachname, Vorname Verein 1.Se 2.Se 3.Se Gesamt Innz. Zehntel 1 149 Hanko, Ulrich SGem. Hördinghausen 100 100 99 299 1 30 Kasten,

Mehr

Bezirksmeisterschaft - Luftdruck T

Bezirksmeisterschaft - Luftdruck T Sa. 20.-So. 21.01.2018 in LLZ, Eberstr. 30, 44145 DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft 2.11.10 Luftpistole Auflage Herren Seite: 1 Stand: 20.01.2018 20:36 Uhr Gesamt 1 5707 SSV Bad Waldliesborn

Mehr

19. Vorstände Vorrunde Vorpommern

19. Vorstände Vorrunde Vorpommern 19. Vorstände Vorrunde Vorpommern Spieltag Sonntag, 14. Januar 2017 Spielort alle Vorstandsmitglieder der Vereine Gartensparte Knieper Vorstadt, Prohner Str. 18435 Stralsund Einzelwertung 10,- je Teilnehmer

Mehr

55. Jahrgang Dezember 2016 Nr. 12 INHALTSANGABE. Frohe Weihnachten

55. Jahrgang Dezember 2016 Nr. 12 INHALTSANGABE. Frohe Weihnachten 55. Jahrgang Dezember 2016 Nr. 12 INHALTSANGABE Frohe Weihnachten IWF Ihr Partner in allen Immobilienfragen Immobilien W. Feldwieser Seit über 20 Jahren! Du willst Deine Immobilie verkaufen oder vermieten!

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

Ergebnisliste. 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 26. April 2014 in Hildesheim

Ergebnisliste. 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 26. April 2014 in Hildesheim Ergebnisliste 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf am 26. April 2014 in Hildesheim Veranstalter: Ausrichter: Deutsche Gehörlosen-Skat- & Rommévereinigung

Mehr

Einzeln FP. Sieger Jörg Treumann Schützenklasse SVSK Zella-Mehlis 1891 e.v. wurde 238 der Freien Pistole

Einzeln FP. Sieger Jörg Treumann Schützenklasse SVSK Zella-Mehlis 1891 e.v. wurde 238 der Freien Pistole Einzeln FP Sieger Bernd Wünn Altersklasse SVSK Zella-Mehlis 1891 e.v. wurde 246 der Freien Pistole 2.Platz Jörg Günzler Altersklasse SG Meiningen belegte 246 der Freien Pistole Sieger Jörg Treumann Schützenklasse

Mehr

Vierstädteturnier 2006 in Münster

Vierstädteturnier 2006 in Münster Vierstädteturnier 2006 in Münster Mannschaft: Münster 1 Gruppe A Gegner: Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Bahn: 23 24 21 16 15 14 Spieler/in: Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Summe 1-3 Spiel 4

Mehr

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am Sonntag, 25.05.2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.05.2014 folgendes

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Christl.Demokratische Union Deutschlands : 3 Sitze Metzler, Frank 396 49,25 Heine, Stephanie 164 20,40 Grede, Manfred 142 17,66 Sozialdemokratische Partei

Mehr

10. Ostbayern MASTERS Samstag, 18. März 2017 Beginn 9.30 Uhr - 5 Serien 1.000,00 Siegprämie garantiert!

10. Ostbayern MASTERS Samstag, 18. März 2017 Beginn 9.30 Uhr - 5 Serien 1.000,00 Siegprämie garantiert! 10. Ostbayern MASTERS Samstag, 18. März 2017 Beginn 9.30 Uhr - 5 Serien 1.000,00 Siegprämie garantiert! 8. Ostbayern OPEN Sonntag, 19. März 2017 Beginn 9.30 Uhr - 4 Serien Schirmherr: Martin Birner, Erster

Mehr

Seit : SPIELGEMEINSCHAFT mit SV LICHTENBERG 47. SpG.TSV A hof/sv Li 47 1.MANNSCHAFT - HERREN : LANDESLIGA 40 : 8 P.

Seit : SPIELGEMEINSCHAFT mit SV LICHTENBERG 47. SpG.TSV A hof/sv Li 47 1.MANNSCHAFT - HERREN : LANDESLIGA 40 : 8 P. 2016-2017 Seit 01.07.2014: SPIELGEMEINSCHAFT mit SV LICHTENBERG 47 SpG.TSV A hof/sv Li 47 1.MANNSCHAFT - HERREN : LANDESLIGA 40 : 8 P. PLATZ 2 1.MICHAEL KRÜGER 16 14 473 4.Holger Gurlich 12 14 201 2.STEFAN

Mehr

Alters und Seniorenschießen 2015

Alters und Seniorenschießen 2015 50m KK aufgelegt 20 Schuss [1.41.] offene Wertung Mannschaft Rang Mannschaft Start-Nr. Schütze Gesamt 1 2 3 SSV Eberbach 571 3 Schatz, Wulfrin 191 4 Oeß, Friedrich 193 5 Zahn, Reinhard 187 SG Neckargemünd

Mehr

Männer. 100m. 200m. 400m

Männer. 100m. 200m. 400m Männer 100m 10,90 Jürgen Rybicki 47 ASG Stralsund 18.05.1969 Stralsund 11,00 Kurt Martin 47 ASG Stralsund 05.09.1970 Stralsund 11,00 Dirk Scharwies 66 ASG OH Stralsund 17.05.1988 Rostock 11,10 Torsten

Mehr

Vierstädteturnier 2014 in Münster

Vierstädteturnier 2014 in Münster Mannschaft: Münster 1 Gruppe A Gegner: Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Bahn: 23 24 21 16 15 14 1 Kalle Flohr 236 212 246 694 243 234 184 661 1355 225,8 2 Chilinh Pham 187 142 201 530

Mehr

Ergebnisliste Einzel Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 KM-Rekord: 0 Stand: :16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt

Ergebnisliste Einzel Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 KM-Rekord: 0 Stand: :16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt Ergebnisliste Ezel 1.11.68 Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 Stand: 24.02.2018 18:16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 17 Müller, Jörg KKSV Ohlweiler 98,0 98,0 97,0 293,0 (Innenzehner: 18) 2 19 Kupke, Guido

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Gehörlosen Landesskatvereinigung Bayern

Gehörlosen Landesskatvereinigung Bayern Gehörlosen Landesskatvereinigung Bayern 10.Bayerische Gehörlosen Landesmeisterschaft Am 21. März 2009 in Bayreuth 1. Günther Herrmann GSRF Bayreuth (Mitte) 2. Stefanie. Schwallach GSRF Nürnberg 3. Fulvio

Mehr

33. Westernschiessen 2014

33. Westernschiessen 2014 Unterhebelschiessen StNr Name Vorname Verein Ringe Mietzelfeld Stefan SV Sandhofen 9 9 9 9 90 90 Weber Karl Old West Firearms 9 9 90 9 0 0 Braun Dieter SV Herlikofen 9 9 90 Dries Peter SG Karlsruhe 9 90

Mehr

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW)

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW) Länderwertung Compound 12. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Thüringen Baden- Württemberg Nordrhein- Westfalen Rheinland-Pfalz Wagner, Ramona Damen

Mehr

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v.

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v. - Skat-Einzelwertung - Platz Nr. Name Verein 1.Serie 2.Serie 3. Serie 1 58 Uwe Perschmann GSRC Düsseldorf II 1008 1404 1131 3543 2 57 Jörg Rosenbaum GSRC Düsseldorf II 1150 1030 1356 3536 3 54 Stephan

Mehr

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf Senioren C Ort: Auma 3 Erler Roland TSV Bad Köstritz 371 191 562 2 1 23 Schulze Rolf Kraftsdorfer SV 03 377 178 555 6 2 1 Trinks Jürgen TSV Bad Köstritz 357 182 539 7 3 14 Dörfer Reinhard ThSV Wünschendorf

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Mannschaft 1.11.50 Luftgewehr - Auflage - Herren Alt Mannschaftsbezirksrekord: 960 1 * SGi Buxtehude 926,3 Ringe 289 * Zabel, Tomas 312,3 215 * Malchow, Ulrike 308,0

Mehr

KSC Denzlingen ist Meister der Bezirksliga A und nimmt am Sa./So. 21./ an den Aufstiegsspielen zur Landesliga B teil.

KSC Denzlingen ist Meister der Bezirksliga A und nimmt am Sa./So. 21./ an den Aufstiegsspielen zur Landesliga B teil. Spielleiter: Günter Mellert - Riedstraße 4-331 Teningen-Heimbach Tel.: 041-4243; Fax: 041-424; Mail: bezirk.b-o@freenet-de Saison 2014-1 / Männer / Bezirksliga A / Ergebnisdienst Nr Datum / Zeit Gastgeber

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Grußworte Liebe Skatfreundinnen, liebe Skatfreunde, im Namen des Vorstandes der ISPA Sektion Deutschland darf ich Euch recht herzlich zu den Deutschen Skatmeisterschaften im Jahre 2014 einladen. Gemeinsam

Mehr

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10 Spieler Klasse: M 45 M 45 Stichtag: 30.06. 965 20.03.200 / 2.03.200 : Mannschaftsaufstellungen Gruppe A. Nord 3. Nord. West 2. Süd 2. Ost ETV Hamburg TV Bremen-Walle TV Dinglingen VfB Stuttgart MSV Buna

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und Guten Rutsch in ein friedliches neues Jahr.

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und Guten Rutsch in ein friedliches neues Jahr. Dezember 2005 Skat-Journal Ausgabe 344 Berlin-Brandenburg Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und Guten Rutsch in ein friedliches neues Jahr Aktion HERZ-Bube Die große Skat- und Spendenaktion

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

Turnierprotokoll. Turnier: HBSV - Senioren-Rangliste + Senioren - Liga Hirschgarten. Gruppe 1 Gruppe 2. Strafen:

Turnierprotokoll. Turnier: HBSV - Senioren-Rangliste + Senioren - Liga Hirschgarten. Gruppe 1 Gruppe 2. Strafen: Turnierprotokoll Turnier: HBSV - Senioren- + Senioren - Liga 2017 3 Veranstalter: BGSV Bad Homburg Datum: 07.05.2017 Ort: System(e): Turnierleiter: Günter Arnold Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Oberschiedsrichter:

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Schützenverein Jübek von 1901 e.v.

Schützenverein Jübek von 1901 e.v. Schützenverein Jübek von 1901 e.v. Dieter Bark Große Straße 107a 1. Vorsitzender 24 855 Jübek Süderstr.7 04 625 / 7 921 24 855 Jübek http://sites.google.com/site/schuetzenvereinjuebek/ 04 625 / 187996

Mehr

19. bis Schirmherrschaft: Christine Lieberknecht, Ministerpräsidentin von Thüringen

19. bis Schirmherrschaft: Christine Lieberknecht, Ministerpräsidentin von Thüringen 19. bis 21.07.2012 Schirmherrschaft: Christine Lieberknecht, Ministerpräsidentin von Thüringen als direkt k kt direkt! als Mehr! www.skatbank.de Grußwort der Thüringer Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht

Mehr

Kreismeisterschaft SK Bliestal 2018

Kreismeisterschaft SK Bliestal 2018 Ergebnisliste Einzel 1.11.70 Luftgewehr Auflage Senioren I Seite: 1 Stand: 20.01.2018 21:09 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 278 Hanisch, Michael Eckersberger Schützeng. 1853 N... 103,9 101,9 101,7 307,5 Neuer

Mehr

Baden Württember Einzel-Romme-Meisterschaft

Baden Württember Einzel-Romme-Meisterschaft Skat und Rommevereinigung der Gehörlosen Baden Württemberg Ergebinsliste 9.Baden Württembergische-Romme-Meisterschaften 2015 am Samstag den,28.februar 2015 in Reutlingen Baden Württember Einzel-Romme-Meisterschaft

Mehr

Turnierprotokoll. Turnier: HBSV - Senioren-Rangliste + Senioren - Liga Bensheim. Gruppe 1 Gruppe 2. Strafen:

Turnierprotokoll. Turnier: HBSV - Senioren-Rangliste + Senioren - Liga Bensheim. Gruppe 1 Gruppe 2. Strafen: Turnierprotokoll Turnier: HBSV - Senioren- + Senioren - Liga 2017 1 Veranstalter: MSC -Auerbach Datum: 26.03.2017 Ort: System(e): Turnierleiter: Buchert, Harald Oberschiedsrichter: Gruppe 1 Gruppe 2 Becker,

Mehr

6. Rennsteig-Turnier

6. Rennsteig-Turnier 6. Rennsteig-Turnier - 08.06.2013 Ergebnisse Aggregat-Vierer - Stableford; 18 Löcher nicht vorgabenwirksames Wettspiel 18-Loch ab 2013 Herren: GELB Par: 72 Slope: 130 Course: 71.8 Damen: ROT Par: 72 Slope:

Mehr

Stadtsportverband Haltern Stadtmeisterschaften 2017 SK Bossendorf e.v. 27. März - 7. April 2017

Stadtsportverband Haltern Stadtmeisterschaften 2017 SK Bossendorf e.v. 27. März - 7. April 2017 Stadtsportverband Haltern Stadtmeisterschaften 2017 SK Bossendorf e.v. 27. März - 7. April 2017 Schülerklasse LG 1 SuS Conc Flaesheim 1 335 Schülerklasse LG 1 Bergjürgen, Malte SuS Conc Flaesheim 1 77

Mehr

TT-Kreisligen + Kreisklassen Senioren Einzelmeisterschaft Potsdam 2015

TT-Kreisligen + Kreisklassen Senioren Einzelmeisterschaft Potsdam 2015 1. TT-Kreisligen + Kreisklassen Senioren Einzelmeisterschaft Potsdam 2015 Beim Post SV in Potsdam-Drewitz mit 61 Aktiven am Start Klaus Radmacher Tel.: 030 3040156 Spandauer Damm 173 Fax.: 030 3040156

Mehr

56. Jahrgang Dezember 2017 Nr. 12 INHALTSANGABE

56. Jahrgang Dezember 2017 Nr. 12 INHALTSANGABE 56. Jahrgang Dezember 2017 Nr. 12 INHALTSANGABE Frohe Weihnachten IWF Ihr Partner in allen Immobilienfragen Immobilien W. Feldwieser Seit über 20 Jahren! Du willst Deine Immobilie verkaufen oder vermieten!

Mehr

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016 Damen 30 (4er) Bezirksliga B MF: Dagmar Tews; T 060537069472 dagmartews@stud.uni-frankfurt.de 1 Schubert, Edeltraud (1953) 25310507 LK17 2 Herzberg-Krupka, Marion 25651018 LK21 (1956) 3 Tews, Dagmar (1969)

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

Berlin-Brandenburg. Juni 2004 Skat-Journal. 4. Bieselanger. Stadtmeisterschaft. 11. Juli 5. offene Fürstenwalder

Berlin-Brandenburg. Juni 2004 Skat-Journal. 4. Bieselanger. Stadtmeisterschaft. 11. Juli 5. offene Fürstenwalder Juni 2004 Skat-Journal Ausgabe 328 Berlin-Brandenburg 4. Bieselanger Skatmeisterschaft 11. Juli 5. offene Fürstenwalder Stadtmeisterschaft für 4er Mann. 18. Juli Benefiz-Freiluft- Preisskat in Steglitz

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. März 2005

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. März 2005 März 2005 Skat-Journal Ausgabe 336 Berlin-Brandenburg HERZ-Bube- Vorturnier 25. März HERZ-Bube- Skatworldcup 26. März Deutscher Damenpokal in Halle 19.-20. März Jugendpreisskat 24. April Landes-Skat- Einzelmeisterschaft

Mehr

Frohes und gesundes neues Jahr!

Frohes und gesundes neues Jahr! Frohes und gesundes neues Jahr! Das wünsche ich euch allen und euren Familien. Ein arbeits- und ereignisreiches Jahr 2013 ist vorbei. Wir haben 200 Jahre Adolph Kolping gefeiert und das Jubiläumsjahr mit

Mehr

Einzel Tandem. Mixed. 10.HERZ-Bube Skatworldcup Am 6. und 7. April 2012 in Hamburg. Schirmherrschaft: Bundeskanzlerin Frau Dr.

Einzel Tandem. Mixed. 10.HERZ-Bube Skatworldcup Am 6. und 7. April 2012 in Hamburg. Schirmherrschaft: Bundeskanzlerin Frau Dr. 10.HERZ-Bube Skatworldcup Am 6. und 7. April 2012 in Hamburg Schirmherrschaft: Bundeskanzlerin Frau Dr. Angela Merkel Einzel Tandem Mixed im Betriebsrestaurant der Generali Versicherung AG in 20097 Hamburg,

Mehr

Vierstädteturnier 2006 in Münster

Vierstädteturnier 2006 in Münster Vierstädteturnier 2006 in Münster Mannschaft: Münster 1 Gruppe A Gegner: Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Bahn: 23 24 21 16 15 14 Spieler/in: Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Summe 1-3 Spiel 4

Mehr

Berlin-Brandenburg. 5. offene Fürstenwalder. Mannschaften 18. Juli. 3. Penon de Ifach- Cup in Calpe August

Berlin-Brandenburg. 5. offene Fürstenwalder. Mannschaften 18. Juli. 3. Penon de Ifach- Cup in Calpe August Mai 2004 Skat-Journal Ausgabe 327 Berlin-Brandenburg 5. offene Fürstenwalder Stadtmeisterschaft für 4er Mannschaften 18. Juli 3. Penon de Ifach- Cup in Calpe 08. 10. August 31. Roland-Pokal in Bremen 28.

Mehr

Vierstädteturnier 2010 in Münster

Vierstädteturnier 2010 in Münster Mannschaft: Münster 1 Gruppe A Gegner: Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Bahn: 23 24 21 16 15 14 Spieler/in: Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Summe 1-3 Spiel 4 Spiel 5 Spiel 6 Summe 4-6 Summe 1-6

Mehr