Skat-Journal. Pokal der Meister und Vizemeister Landeseinzelmeisterschaft. 24./ Damenpokal Jugendturnier

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Skat-Journal. Pokal der Meister und Vizemeister Landeseinzelmeisterschaft. 24./ Damenpokal Jugendturnier"

Transkript

1 1/2018 Skat-Journal Ausgabe 408 Berlin-Brandenburg Pokal der Meister und Vizemeister Landeseinzelmeisterschaft 24./ Damenpokal Jugendturnier Weihnachten

2 In Kooperation mit dem DSKV 10,00 GRATIS mein Spiel Über Skatspieler Authentisches Spielen Einfache Bedienung Kein Download nötig Preisgeld

3 1/2011 Vereine intern kurz notiert ó Neues Ehrenmitglied im LV 1. Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung wurde Dieter Galsterer zum Ehrenmitglied ernannt. Ausnahmslos alle anwesenden Deligierten würdigten damit die herrausragende Arbeit, die Dieter in vielen Jahrzehnten für den Skat in Berlin und Brandenburg geleistet hat. Lieber Dieter, wir wünschen Dir auch an dieser Stelle viel Gesundheit und weiterhin viel Spaß, und hoffen, Deinen hochdeutschen Dialekt noch lange zu hören. ó Neues Präsidium gewählt. Mit Klaus Schulz (Präsident), Uwe Evers (Vizepräsident), Peter Unglaube (Schatzmeister), Dieter Löper (Landesspielleiter), Stephanie Sorge (Landesdamenreferentin), Elisabeth Kabs (Landesjugendreferentin) und Sabine Schult (Schriftführerin) wurde auf der selben Mitgliederversammlung das neue Präsidium gewählt. Bitte beachtet auch die Kurzvorstellung von Steffi und Elli in diesem Heft. ó Terminänderungen: Die Einzelmeisterschaft wurde um eine Woche vorverlegt; am dadurch freigewordenen Wochenende veranstaltet der LV 1 jetzt ein Damen- und Jugendturnier. Geändert wurde auch die Reihenfolge am Jahresende: Samstag der Borchert-Cup und traditionell Sonntag das Vorständeturnier. Damit man nicht sagen kann: Das habe ich nicht gewusst, haben wir in der Heftmitte nochmals den korrigierten Terminplan veröffentlicht. Bitte vergesst den Terminplan aus dem letztem Heft. Skat spielen wurde 2016 in das Bundesweite Verzeichnis Immateriellen Kulturerbes aufgenommen.

4 Informationen vom Schiedsrichter-Obmann des LV 1 Berlin-Brandenburg Uwe Evers Liebe Skatspielerinnen! Liebe Skatspieler! Prost Neujahr! Ich hoffe Ihr seid alle gesund ins Jahr 2018 gerutscht. Ich möchte alle Schiedsrichter- und Schiedsrichterrinnen am 25. März 2018 um 14:00 Uhr zu unserer Schiedsrichtersitzung in der Geschäftsstelle des LVs einladen, um Euch meinen Bericht des letzten Jahres Euch mitzuteilen. Des weiteren berichte ich Euch von unserer Sitzung aller LV-Obleute mit dem Int. Skatgericht vom in Rothenburg. Jetzt zum Fall: Der Alleinspieler zieht, bevor das Spiel entschieden ist, übereilt einen unvollendeten Stich ein und spielt zum zweiten Stich aus, bevor der dritte Spieler eine Karte zugeben konnte. Darauf wirft der andere Gegenspieler in Vorhand seine Karten offen auf den Tisch und erklärt das Spiel für den Alleinspieler als verloren, obwohl dieser mit der höchsten Karte übernommen hatte und der dritte Spieler die Farbe bedienen musste. Wie ist zu entscheiden? Entscheidung: Der Alleinspieler hat sein Spiel einfach (nicht Schneider oder Schwarz) gewonnen. Begründung: Das Einziehen eines nicht kompletten Stiches und das Ausspielen zum nächsten Stich, bevor die dritte Karte zugegeben wurde, begründet nicht automatisch Spielverlust für den Ausspielenden. Ein Spielverlust tritt nur dann ein, wenn durch die fehlende Karte ein anderer Spieler den Stich macht. Dann ist das Spiel wegen unberechtigten Ausspielens zu Gunsten der anderen Partei beendet. Im dem geschilderten Fall muss der unvollständige Stich noch einmal aufgedeckt und die fehlende Karte beigelegt werden. Da sich durch diese Karte die Besitzverhältnisse des Stiches nicht geändert haben, bleibt das voreilige Ausspielen für den Alleinspieler ohne Folgen. Dadurch, dass einer der Gegenpartei seine restlichen Karten offen auf den Tisch geworfen hat, ist es dem Alleinspieler nicht mehr zuzumuten, sein Spiel weiter durchzuführen. Da das offene Wegwerfen der Karten wegen eines vermeintlichen Regelverstoßes geschehen ist, wird es nicht als Spielaufgabe nach ISkO bewertet. Aus diesem Grund hat der Alleinspieler sein Spiel einfach gewonnen. Bis bald, Euer Uwe Evers

5 1/ Einsporn, Uwe...UHW Skat Hertha Fischer, Angelika...Visteon Asse Wiedenhöft, Jörg...Eichel Daus Achenbach, Jörg...Stilbruch Ulrich-Ameely, Paul...1.SC Steglitz e.v Gorny, Jürgen...Flakensee Henschel, Karl-Heinz...Die Maurer Krüger, Uwe...Prignitzer Buben Lauer, Peter...Zepernicker Asse Mühle, Burghard...1. Märkische Vier Herrschuh, Jochen...Zepernicker Asse Brocks, Egon...1. SC Marzahn Diefenbach, Dagmar...Prignitzer Buben Pleil, Ronald...Reizende Buben Kyritz Junke, Hans-Jürgen...Prignitzer Buben Missal, Eckard...Blanke Stanke, Michael...Nordberliner Meyer, Charlotte...Lichterfelde Meiran, Volkmar...Die Maurer Termer, Michael...Die Schwachspieler Bembe, Karlheinz...Westhavelländer Asse Haß, Eike...ohne Elfen Friedrichshain Pietsch, Rainer...Sei Ruhig Herpel, Roland...Herz AS Eberswalde Laschner, Gerhard...Flakensee Thamm, Petra...Visteon Asse Volic-Panczyk, Richard...Grand Hand Meyer, Karl-Jochen...1.SC Steglitz e.v Es gratulieren recht herzlich die Vereine und der LV 1 Berlin-Brandenburg. Allen anderen Geburtstagskindern gratulieren wir auch recht herzlich.

6 6 1/2018 Vorstellung der Damenreferentin Liebe Damen des LV 1, ich nutze diese Gelegenheit um mich, eure neue Damenreferentin, kurz bei euch vorzustellen. Ich heiße Steffi Sorge und bin 32 Jahre alt. Ich bin die Tochter von Susi Drosdek und bin mit Hans Sorge verheiratet. Aktiv spiele ich im DSKV seit vielen Jahren beim SC Contra Ich möchte mich auch ganz herzlich bei meiner Erbtante Carola Saling dafür bedanken, dass sie das Vertrauen in mich hat ihren Job als Damenreferentin zu übernehmen. Ich freue mich sehr auf die kommenden vier Jahre und hoffe, dass ich euch eine gute Damenreferentin sein werde. In diesem Zuge möchte ich euch auch direkt zwei Veranstaltungen an Herz legen. Zum einen den Damenpokal am ab 11 Uhr in der Geschäftsstelle des LV 1. Beginn ist diesmal um 11 Uhr. Es werden zwei Serien gespielt. In der Pause werde ich euch einen kleinen Mittagssnack anbieten. Nach der zweiten Liste möchte ich das Kuchenbuffet nicht in Vergessenheit geraten lassen und freue mich über viele Kuchenspenden von euch. Zum anderen findet nächstes Jahr am der Deutsche Damenpokal in Magdeburg statt. Es ist geplant, dass wir am Freitag, den mit einem Bus für 19 Personen, abends anreisen. Am Samstag können wir dann den Tag beispielsweise zum Shoppen nutzen. Ich habe in Wolmirstedt (ca. 16 km von Magdeburg entfernt) ein schönes Hotel ausgesucht. Vom Preis her liegen wir bei einem Einzelzimmer bei 48 pro Nacht und bei einem Doppelzimmer bei 38 pro Person pro Nacht. Hinzu rechnen wir mit ca. 40 pro Person für den Bus (Sprit inbegriffen). Eine Teilnahme am Mixed-Turnier am Samstag ist nicht geplant. Ich bitte euch mir bis spätestens mitzuteilen, wer an der Fahrt zum deutschen Damenpokal teilnehmen möchte. In diesem Sinne Liebe Grüße Eure Steffi Sorge

7 1/ Skatverband Berlin-Brandenburg Landesverband 1 im DSkV e.v. Pokal der Meister Ausrichter: Spielort: Spieltag: lv 1 Berlin-Brandenburg im DSkV Keglerheim, Mareschstraße 6, Berlin ab 10:00 Uhr Teilnahmeberechtigt: Herren- und Damenmeister sowie die jeweiligen Vizemeister Austragungsmodus: Gewinne: Meldungen: Meldeschluss: Startgeld: Verlustspielgeld: 2 Serien à 48 Spiele das Startgeld wird komplett ausgeschüttet, Ehrenpreis für den Sieger. Schriftlich und vereinsweise an den Landesverband Berlin- Brandenburg, per Briefpost, Fax, (LV1BB@arcor.de) oder Übergabe unter Angabe von Vor- und Zunamen unter Verwendung des Meldebogens. Der Meldebogen steht auf der Website des LV 1 zum Download bereit. Freitag, um 18:00 Uhr. Meldungen werden nach Eingang des Startgeldes bearbeitet. Am Spieltag sind nur noch begrenzt Startkarten vorhanden. Je Starter 11,-, inkl. 1,- Kartengeld LV 1 Berlin-Brandenburg bei der Deutsche Skatbank IBAN: DE , BIC: GENODEF1SLR 1,- je Verlustspiel Das Präsidium

8 Einladung zum 2018 Damenpokal des LV 1 Berlin-Brandenburg Spieltag: Samstag, der 03. März 2018 Spielort: Spielbeginn: räume des 1. SC Steglitz in der Geschäftsstelle des LV 1, Schildhornstraße 52, Berlin 11:00 Uhr Startgeld: 11, Spielmodus: Abrechnung: Teilnehmerinnen: Preise: I Meldungen: 2 Serien à 48 Spiele nach den internationalen Einheitsregeln Je 0,50 für das 1. bis 3. verlorene Spiel 1, ab dem 4. verlorenen Spiel Offen für alle Skatspielerinnen; rechtzeitige Anmeldung, da begrentzte Teilnehmerzahl geld- und Sachpreise in der Pause wird ein kleiner Mittagssnack angeboten und nach der 2. Serie Kaffee und Kuchen. Bitte bis telefonisch unter , LV1 Schildhornstr. 52, Berlin oder Handy Eure Steffi

9 1/ Skatverband Berlin-Brandenburg Landesverband 1 im DSkV e.v. Einzelmeisterschaft des LV 1 für das Jahr 2018 und Qualifikation zur Deutschen Einzelmeisterschaft des DSkV am und in Würzburg nach vorgegebenem Schlüssel Ausrichter: Austragungsort: Spieltage: Konkurrenz: Landesverband 1 Berlin-Brandenburg Kolonie Buschkrug, Buschkrugallee 175 in Berlin Samstag, Beginn 11:00 Uhr und So Beginn 10:00 Uhr Damen, Senioren, Junioren und Herren Startberechtigt: Voraussetzung ist die Mitgliedschaft in einem Verein des LV 1 im DSkV und die Spielberechtigung als Hauptverein. Austragungsmodus: Damen und Herren 8 Serien à 48 Spiele, Senioren 8 Serien à 40 Spiele. Am Samstag werden 4 Serien gespielt. Nach der ersten Serie wird unter Mitnahme der erzielten Punkte bis Serie 8 nach Stand gesetzt. Junioren spielen am Sonntag 3 Serien à 48 Spiele. Serie eins wird nach Losung gesetzt. Jede weitere nach Punktestand. Nach Abschluss der Serie ist es möglich, sich von der Fortführung des Turniers nach Zahlung von 10 freizukaufen. Gewinne: Meldungen: Meldeschluss: Startgeld: Verlustspielgeld: ehrenpreise für die Sieger in den Konkurrenzen. Nach DSkV-Schlüssel qualifizieren sich die Erstplatzierten der Konkurrenzen zur Teilnahme an der Deutschen Einzel meisterschaft am und Schriftlich und vereinsweise an den Landesverband Berlin-Brandenburg, per Briefpost, Fax, ( LV1BB@arcor.de ) oder Übergabe unter Angabe von Vor- und Zunamen sowie Konkurrenz, unter Verwendung des Meldebogens. Der Meldebogen steht auf der Homepage des LV 1 zum Download bereit. Dienstag, um 18:00 Uhr, Meldungen werden nach Eingang des Startgeldes bearbeitet. Je Starter 12,- inkl. 1,- Kartengeld. Bankverbindung: LV 1 Berlin-Brandenburg Deutsche Skatbank IBAN: DE , BIC: GENODEF1SLR 1,- je Verlustspiel.

10 10 1/2018 Vorstellung der Jugendreferentin Liebe Skatfreundinnen, liebe Skatfreunde und vor allem lieber Skat-Nachwuchs, am dieses Jahres wurde ich zur Jugendreferentin für den LV 1 gewählt. Nun möchte ich mich allen, denen mein Name noch kein Begriff ist, kurz vorstellen: Mein Name ist Elisabeth Kabs, doch sagen die meisten nur Elli zu mir. Ich spiele seit ca. 20 Jahren Skat (derzeit im Verein Blau-Weiß-83) und kann mich noch voller Freude an die Zeit als Jugendliche erinnern. Mein ältester Sohn Paul (9) spielt bereits seit einigen Jahren Skat und steckt auch seinen Bruder (6) voller Begeisterung mit dieser Freude an. Gern möchte ich diese Begeisterung weitertragen, sodass möglichst viele Kinder und Jugendliche, den Spaß am Skat finden und/oder beibehalten. Ich danke schon jetzt für das Vertrauen, dass in mich gesetzt wird und vor allem für die vielen helfenden Hände, die mir bereits entgegengestreckt wurden. Ich freue mich auf eine gute und fruchtbare Zusammenarbeit, die hoffentlich stets von Ehrlichkeit und Freude für das Skatspielen geprägt ist. Am Sonntag, den werde ich in der Geschäftsstelle des LV 1 einen offenen Frühjahrspreisskat veranstalten, zu dem alle jungen Skatspieler herzlich eingeladen sind. Ich freue mich darauf, Euch kennenzulernen und mit Euch hoffentlich viele Jahre erfolgreich zusammenzuarbeiten. Einen guten Start ins Jahr wünscht Euch allen Elli Kabs (elli.kabs@gmx.de / )

11 1/ Ausrichter: Spielort: Konkurrenzen: Skatverband Berlin-Brandenburg Landesverband 1 im DSkV e.v. Tandemmeisterschaft 2018 Vor- und Zwischenrunde lv 1 Berlin-Brandenburg im DSkV Kolonie Buschkrug, Buschkrugallee 175 in Berlin Tandemwertung (2 Spieler je Tandem) Spieltag und Modus: Vorrunde am Samstag Beginn 11:00 Uhr, 3 Serien à 48 Spiele. Es qualifizieren sich 50 % der startenden Tandems für die Zwischenrunde am Sonntag, Beginn 10:00 Uhr, 3 Serien à 48 Spiele. Teilnahmeberechtigt: So viele Tandems, wie laut Stärkemeldung vom möglich sind. Beide Starter müssen für den Verein gemeldet sein. Außerdem sind auch Tandems aus ISPA-Vereinen startberechtigt. Gewinne: Ehrenpreise für den Sieger. Nach DSKV-Schlüssel qualifizieren sich die 30 % der Zwischenrunde zur Teilnahme an der Deutschen Tandemmeisterschaft am und Meldungen: Schriftlich und vereinsweise an den LV 1 per Briefpost, Fax, (dieloep@gmx.de) oder Übergabe bei Angabe von Vor- und Zunamen unter Verwendung des Meldebogens. Der Meldebogen steht auf der Website des LV 1 zum Download bereit. Meldeschluss: Dienstag, um 18:00 Uhr. Meldungen werden nach Eingang des Startgeldes bearbeitet. Startgeld: Je Tandem 30,- inkl. Kartengeld. Bankverbindung: LV 1 Berlin-Brandenburg, Deutsche Skatbank, IBAN: DE , BIC: GENODEF1SLR Zusätzlich wird an den Spieltagen ein Einzel- und Tandempreisskat angeboten. Startgeld: 10,- pro Tandem, 10,- Einzel. Es wird vor Ort kassiert. Verlustspielgeld: 1,- je Verlustspiel.

12 am Buschkrug Festlichkeiten aller Art bis 300 Personen Biergarten für 120 Personen Fünf verschiedene Biere vom Fass Skatveranstaltungen, Seminare usw. Deutsche Küche mit maritimem Flair Catering Service Kasino am Buschkrug Buschkrug Allee Berlin Telefon

13 1/ Skatverband Berlin-Brandenburg Landesverband 1 im DSkV e.v. Ausschreibung zur 23. Oberliga 2018 Qualifikation zur Regionalliga (3.Liga) 2019 Ausrichter: LV 1 Berlin-Brandenburg im DSKV e.v. Spieltage: / / / / Beginn: Spielort: 1. Serie jeweils um 11:00 Uhr. Es werden 3 Serien à 48 Spiele gespielt. Die Spielerpässe sind vorzulegen. Kolonie Buschkrug, Buschkrugallee 175 in Berlin Startberechtigung: Startberechtigt sind 16 Mannschaften. Es sind die verbliebenen Mannschaften der Oberliga 2017, die aufgestiegenen Mannschaften aus der Landesliga 2017 und die abgestiegenen Mannschaften aus der regionalliga Austragungsmodus: Gespielt wird in einer Staffel mit 16 Mannschaften. Es werden 15 Serien à 48 Spiele durchgeführt, wobei jede Mannschaft gegen jede andere Mannschaft 1 x spielen muss. gewertet wird jede Serie nach dem Mannschaftsergebnis mit 3, 2, 1, 0 Wertungspunkten. an den ersten vier Spieltagen ist immer eine Mannschaft Gastgeber für drei andere Mannschaften. der 5. Spieltag wird für alle Mannschaften zentral vom LV 1 ausgerichtet. Auf- und Abstieg: Es steigt die punktbeste Mannschaft in die Regionalliga 2019 auf (sofern keine Aufstiegssperre besteht). Die genaue Anzahl der auf steigenden Mannschaften wird vom DSKV festgelegt. die vier letztplatzierten Mannschaften steigen in die Landesliga 2019 ab. Die Anzahl der Absteiger kann durch die Differenz der Absteiger aus der Regionalliga verändert werden. Achtung: Wichtig für alle verantwortlichen Mannschaftsführer der Oberligamannschaften: Meldeschluss (schriftlich) ist der 30.Januar 2018! Dabei besonders wichtig sind Änderungen des Spiellokales und der Adresse/Telefonnummer des Mannschaftsführers! Weitere Angaben siehe Allgemeine Bestimmungen für das Ligasystem des LV 1 Berlin-Brandenburg

14 Rahmen-Term für DSkV verbindlich, für LV/VG Tag Wochentag Turnier Besonderes Bemerkung Liga Ebene Dienstag Meldeschluss für Ligameldungen LV Winterferien Sonntag Pokal der Meister Mareschstr. LV Samstag Landes Einzelmeisterschaft Buschkrugallee LV Sonntag Landes Einzelmeisterschaft Buschkrugallee LV Mittwoch Abgabeschluss für Stärkemeldungen Beiträge müssen gezahlt sein Samstag LV1-Damenpokal Schildhornstr. LV Sonntag LV1-Jugendturnier Schildhornstr. LV Samstag Deutscher Damenpokal und Mix Pokal Magdeburg DSkV Sonntag Deutscher Damenpokal und Mix Pokal Magdeburg DSkV Samstag Tandem Vorrunde Mareschstr. LV Sonntag Tandem Zwischenrunde Mareschstr. LV Samstag 2. Damen Bundesliga DSkV Sonntag 2. Damen Bundesliga DSkV Samstag 1. Ligawochenende LL-OL_RL-BuLi LV - DSkV Sonntag 1. Ligawochenende VL und BuLi LV - DSkV Samstag Turnier der Funktionäre Vorrunde LV Sonntag Turnier der Funktionäre Zwischenrunde LV Samstag 2. Ligawochenende LL-OL_RL-BuLi LV - DSkV Sonntag 2. Ligawochenende VL LV - DSkV Freitag DSJM DSkV Samstag DSJM DSkV Sonntag DSJM DSkV Montag DSJM DSkV Samstag Deutsche Einzelmeisterschaft Maritim Würzburg DSkV Sonntag Deutsche Einzelmeisterschaft Maritim Würzburg DSkV Samstag 3. Ligawochenende LL-OL_RL-BuLi LV - DSkV Sonntag 3. Ligawochenende VL und BuLi LV - DSkV Samstag 4. Ligawochenende LL-OL_RL-BuLi LV - DSkV LV LV

15 inplan 2018 empfohlen Stand Tag Wochentag Turnier Besonderes Bemerkung Liga Ebene Sonntag 4. Ligawochenende VL LV - DSkV Samstag Champions-League DSkV Sonntag Champions-League DSkV Samstag Deutsche Tandemmeisterschaft Bonn DSkV Sonntag Deutsche Tandemmeisterschaft Bonn DSkV Samstag Deutschland Pokal Berlin DSkV Sonntag Turnier der Funktionäre Berlin DSkV Samstag Landesmannschaftsmeisterschaft Buschkrugallee LV Sonntag Landesmannschaftsmeisterschaft Buschkrugallee LV Samstag 5. Ligawochenende Buschkrugallee LL-OL_RL-BuLi LV - DSkV Sonntag 5. Ligawochenende Buschkrugallee VL und BuLi LV - DSkV Sonntag Neukölln-Pokal Buschkrugallee LV Samstag Offene deutsche Seniorenmeisterschaft DSkV Sonntag Offene deutsche Seniorenmeisterschaft DSkV Samstag Deutsche Mannschaftsmeisterschaft Maritim Magdeburg DSkV Sonntag Deutsche Mannschaftsmeisterschaft Maritim Magdeburg DSkV Samstag Endrunde Städtepokal DSkV Sonntag Endrunde Städtepokal DSkV Samstag Verbandstag Buschkrugallee LV Sonntag Berlin Pokal Buschkrugallee LV Samstag Kongress des DSkV LV / DSkV Sonntag Kongress des DSkV LV / DSkV Samstag Borchert Cup Buschkrugallee LV Sonntag Vorständeskat Buschkrugallee LV Samstag Borchert Cup Buschkrugallee LV Sonntag Vorständeskat Buschkrugallee LV

16 Über Skatspieler Skat Turnier Einfache Bedienung

17 1/ Skatverband Berlin-Brandenburg Landesverband 1 im DSkV e.v. Ausschreibung zur 49. Landesliga 2018 Qualifikation zur Oberliga 2019 Ausrichter: LV 1 Berlin-Brandenburg im DSKV e.v. Spieltage: / / / / Beginn: Spielort: 1. Serie jeweils um 11:00 Uhr. Es werden 3 Serien à 48 Spiele gespielt. Die Spielerpässe sind vorzulegen. Kolonie Buschkrug, Buschkrugallee 175 in Berlin Startberechtigung: Startberechtigt sind 32 Mannschaften. Es sind die verbliebenen Mannschaften der Landesliga 2017, die aufgestiegenen Mannschaften aus der Verbandsliga 2017 der VG 19 und die abgestiegenen Mannschaften aus der Oberliga Austragungsmodus: Gespielt wird in zwei Staffeln a 16 Mannschaften. Es werden 15 Serien à 48 Spiele durchgeführt, wobei jede Mannschaft gegen jede andere Mannschaft 1x spielen muss. gewertet wird jede Serie nach dem Mannschaftsergebnis mit 3, 2, 1, 0 Wertungspunkten. an den ersten vier Spieltagen ist immer eine Mannschaft Gastgeber für drei andere Mannschaften. der 5. Spieltag wird für alle Mannschaften zentral vom LV 01 ausgerichtet. Auf- und Abstieg: Die beiden Erstplatzierten jeder Staffel steigen in die Oberliga 2019 auf (sofern keine Aufstiegssperre besteht). die vier Letztplatzierten jeder Staffel steigen in die Verbandsliga 2019 ab. Die Anzahl der Absteiger kann sich verändern, wenn mehr oder weniger Mannschaften aus der Oberliga absteigen. Achtung: Wichtig für alle verantwortlichen Mannschaftsführer der Landesligamannschaften: Meldeschluss (schriftlich) ist der 30.Januar 2018! Dabei besonders wichtig sind Änderungen des Spiellokales und der Adresse/Telefonnummer des Mannschaftsführers! Weitere Angaben siehe Allgemeine Bestimmungen für das Ligasystem des LV 1 Berlin-Brandenburg

18 18 1/2018 Berlin-Pokal 2017 Am Sonntag, dem 19. November 2017, trafen sich 151 Teilnehmer, um den Berlin-Pokal auszuspielen. Außerdem hatten sich aus dem Teilnehmerfeld 30 Mannschaften gemeldet. In der 1. Serie haben einige und Punkte erreicht und konnten somit auf eine vordere Platzierung hoffen. In der Pause verköstigte uns das Kasino am Buschkrug wie immer ganz hervorragend. Nachdem alle gestärkt waren und an ihren Tischen wieder Platz genommen hatten, begann die 2. Serie. Auch hier gab es wieder Listen mit hohen Punkten. Eine überragte aber alle! Mit Punkten konnte sich der Skatfreund Yves Enke noch knapp den 1. Platz sichern. Mit nur 11 Punkten dahinter wurde der Skatfreund Erwin Kröhle knapp geschlagen. Beste Dame des Turniers wurde Gabi Döpelheuer. In der Mannschaftswertung konnten sich die Mannschaften Ganz Einfach, sowie die Mannschaft 1. SC Steglitz deutlich von den anderen Mannschaften absetzen. Mit der Siegerehrung, den übergebenen Geld- und Sachpreisen, ging ein harmonisch verlaufenes Turnier zu Ende. P.U. Einzelwertung Platz Name Punkte 1 Enke, Yves Kröhle, Erwin Menzel, Marco Verhülsdonk, René Brown, Mike Wollenberg, Klaus Nauck, Wolfgang Loge, Hans-Jürgen Döpelheuer, Gabi Filla, Thomas Ehlers, Jan Scholz, Harald Engel, Ilona Biesenak, Heiko Döpelheuer, Jens Stiersdorfer, Ralf Dittmann, Reiner Rosenboom, Bruno Dietl, Nico Schäfer, Horst Deckwerth, Klaus Nofz, Michael König, Sabine Gülzow, Michael Raschke, Alexandra Mannschaftswertung Platz Name Punkte 1 Ganz Einfach SC Steglitz Schwarz-Weiß Die Nordberliner Prignitzer Buben Die Standhaften Skat-Team II Lichterfelde

19 1/ Skatverband Berlin-Brandenburg Landesverband 1 im DSkV e.v. Verbandsliga der VG 19 des LV 1 für 2018 und Qualifikation zur Landesliga 2019 Ausrichter: LV 1 Berlin-Brandenburg im DSKV e.v. Spielort: Konkurrenz: Kolonie Buschkrug, Buschkrugallee 175 in Berlin Mannschaftswertung für 4 Spieler + je einem Ergänzungsspieler Startberechtigt: Alle Vereine des LV 01 im DSKV mit spielberechtigten Mitgliedern. Die Spielerpässe müssen zu jedem Spieltag vorgelegt werden. Zu jedem im Pass ausgewiesenem Spieltag ist nur ein Start möglich. Austragungsmodus: 5 Spieltage mit jeweils 2 Serien à 48 Spiele. die Spieltage 1 3 werden nach Losung gesetzt. Die Spieltage werden nach den bis dahin eingebrachten Punkten gesetzt. Je nach Teilnehmerzahl ist eine Änderung vorbehalten. Spieltage: Sonntag, 22. April... 11:00 Uhr sonntag, 06. Mai... 11:00 Uhr sonntag, 17. Juni... 11:00 Uhr sonntag, 01. Juli... 11:00 Uhr sonntag, 09. September... 11:00 Uhr Gewinne: ehrenpreise für die Sieger. Meldungen: Meldeschluss: Startgeld: Strafgelder: Verlustspielgeld: Schriftlich und vereinsweise an den LV 1 per Briefpost, Fax, (dieloep@gmx.de ) oder Übergabe bei Angabe von Vor- und Zunamen unter Verwendung des Meldebogens. Der Meldebogen steht auf der Website des LV 1 zum Download bereit. Freitag, um18:00 Uhr. Meldungen werden nach Eingang des Startgeldes bearbeitet. Je Mannschaft 40,- inkl. Kartengeld. Bankverbindung: LV 1 Berlin-Brandenburg, Deutsche Skatbank IBAN: DE , BIC: GENODEF1SLR Ein Rückzug nach dem oder Nichtantreten wird mit Strafgeld von 40,- je Mannschaft und Spieltag belegt. Höchstend jedoch 80,-! Rückzug vor dem letzten Spieltag 80,-! 1,- je Verlustspiel

20 20 1/2018 Mareschstraße Berlin-Neukölln Telefon Keglerheim Hier darten die Schwarzen Hexen Wilden Hummeln Zauberlehrlinge Hier spielen Skat die Null Ouvert 68 Das Keglerheim ist eine alteingesessene Kneipe im Herzen von Rixdorf. Unterhaltung in geselliger Runde, Abwechslung oder nur etwas trinken jeder ist hier allzeit gern gesehen. Es wird gekegelt, Dart gespielt, gewürfelt, geklammert und Skat ge spielt. Alle Sportereignisse senden wir live (Sky). Jeden 2. Sonntag im Monat ist Klammerturnier, Preis-Skatturnier jeden 4. Sonntag im Monat. Die SKAT-Krawatte des LV % reine Seide, handmade, limitierte Auflage 400 Stück, erhältlich in der Geschäftsstelle für 12,50 Euro.

21 1/2018 Platz Name Punkte 1 Erwin Kröhle Stefan Riedle Andree Perleberg Siegfried Streit Eric Dielau Jana Krämer Achim Maurischat Günter Spengler Lothar Treue Jürgen Fleischer Peter Orzessek Ines Perleberg Michael Kraft Lutz Vorweg Stephanie Sorge Frank Lösch Hubert Stadler Horst Schäfer Jaochim Kabs Uwe Evers Uwe Luneburg Lutz Wielsch Dieter Galsterer Jan Ehlers Patrick Döring Ursula Adrian Erhard Heise Jana Müller Jürgen Oberländer Stefan Kunst Michael Gebel Jutta Scherzer Ralf Stroh Stefan Peinowski Lutz Neumann Ralf Stiersdorfer Günter Sonnenberg Vorständeturnier 2017 Am 3. Dezember 2017 wurde im Kasino am Buschkrug das diesjährige Vorständeturnier durchgeführt. 88 Damen und Herren spielten in einer gemeinsamen Einzelkonkurrenz die Sieger in 2 Runden à 48 Spiele aus. Dabei ging es teilweise sehr knapp zu, wie man unschwer erkennen kann. In der Pause wurden die vom LV 1 georderten und von der Vereinswirtin wieder einmal hervorragend gegarten Eisbeine und Schnitzel mit Genuss verzehrt. Danach wurde die 2. Runde ungesetzt gespielt und nach Beendigung die Preis verteilung vom LV-Präsidenten durchgeführt. Als beste Dame in diesem Feld konnte sich Jana Krämer als 6. der Gesamtwertung behaupten. Nach Beendigung des Turniers, dessen Durchführung erstmalig in den Händen des neuen Landesspielleiters Dieter Löper lag, traten alle Teilnehmer gut gelaunt den Heimweg an. Diejenigen, welche keinen Preis erringen konnten, aber auch die Preisträger können sich auf eine Neuauflage in 2018 freuen. 21

22 22 1/2018 Rangliste 2017 Einzel Herren Platz Name Verein Pkt Punktveränderung 1 Norbert Falk SC ohne Elfen Friedrichshain Michael Gülzow Skat-Club Lichterfelde Detlef Lange Lichterfelder Asdrücker e.v Marco Menzel Skat-Club Lichterfelde Uwe Hilgendorf Neuköllner Jungs Karl-Heinz Kirschke Lichterfelder Asdrücker e.v Marcel Opitz Neuköllner Jungs Frank Wiese SC Mainzer Höhe Roger Schwetzke SK Karo Einfach 1931 Berlin Gerd Freiberg SC ohne Elfen Friedrichshain Michael Gebel SC Kiebitz Norbert Friedrich SC Die Staufer Ritter Helmut Sron SC Mainzer Höhe Detlef Petroschka SG Rudower Asse / Mauerjungs Ralf Stroh Grand Hand Michael Fleschner SK Karo Einfach 1931 Berlin Manfred Meyer SC ohne Elfen Friedrichshain Klaus Deckwerth SK Karo Einfach 1931 Berlin Bernd Apenburg Skat Freunde Kute Harald Bialowons derzeit ohne Verein Bernd Strauch Müggelheimer Flöten Stefan Strauch Müggelheimer Flöten Frank Ziemer Die Nordberliner Rainer Lachmann Nullouvert Hans-Joachim Greif U Frank Seefeld SK Karo Einfach 1931 Berlin Andreas Probst Skat Team Berlin Lutz Schöttler Skat-Club Lichterfelde Peter Unglaube Schwarz Weiß Richard Volic-Panczyk SC Grand Hand Jörg Forner Kiek Inn Buben Jürgen Haase SC ohne Elfen Friedrichshain Eberhard Herbstreit SC Frankfurter Oderhähne

23 1/ Carsten Zinke Skat-Club Lichterfelde Ingo Falk SC Weißenseer Buben Ralf Sadranowski Müggelheimer Flöten Albert Seel Grand Hand Herbert Büscher Lichterfelder Asdrücker e.v Torsten Isendyck SG Rudower Asse / Mauerjungs Jens Wiedemann SC Weißenseer Buben Mathias Schmidberger SC Mainzer Höhe Wolfgang Preuß Die Nordberliner Bruno Rosenboom Die Nordberliner Dirk Saling SC Nullouvert Uwe Kreß SC Nullouvert Thorsten Beier Nullouvert Joachim Kabs SC Blau - Weiß Siegfried Hinniger Skatfreunde e.v. Königs Wusterhausen Klaus Koloczinski Reizende Buben Kyritz Frank Rogge Skat Team Berlin Andreas Zaragewsky SC Die Staufer Ritter Markus Lübke derzeit ohne Verein Jens Döpelheuer Schwarz Weiß Hubert Stadler 1. SC Steglitz e.v Rangliste 2017 Einzel Damen Platz Name Verein Pkt Punktveränderung 1 Gabriele Döpelheuer Schwarz Weiß Susanne Drosdek SC Contra Andrea Förster SC Contra Doris Schlich Skat Freunde Kute Kathleen Reichenbach Privat Verein Moabiter Buben Christa Wunner Jung & Älter Marleen Minding 1. SC Marzahn e.v Dagmar Stöver derzeit ohne Verein Ursula Adrian SC Blau - Weiß Claudia Hanschke Euroskat.com - Barbarossa Christine Stahlberg 1. SC Marzahn e.v Heike Wiese SC Mainzer Höhe

24 24 Alles rund ums Haus 1/2018 Neuer Kaminkopf erforderlich? vorher nachher SH Bausanierung für alle Arbeiten rund ums Haus: zuverlässig, schnell und kostengünstig. Sicherheitscheck und Energie beratung kostenlos. Wechselnde Aktionen für Sparfüchse aktuell auf unserer Website! SH Bausanierung GmbH Jonas-Lie-Straße Mahlow Telefon / Holz und Baustoffe Große Auswahl an Holzmaterialien auf Lager Schnittholz in Standard- und Spezialdimensionen, Bausperrholzplatten, Bauholzlisten, Hobelware Bauholz für Zimmerei und Dachdecker nach Liste in den Schnittklassen S, A, A/B. bis 13 m Länge Walter-Kleinow-Ring Berlin-Hennigsdorf Telefon und , Fax info@holz-luecke.de Machen Sie sich erst einmal unbeliebt, dann werden Sie auch ernst genommen. Konrad Adenauer,

25 1/ Rangliste 2017 Einzel Senioren Platz Name Verein Pkt Punktveränderung 1 Dieter Schülke SV Die Maurer Diepensee Michael Perlitius SK Karo Einfach 1931 Berlin Norbert Thoms Müggelheimer Flöten Fred Wiedemann Müggelheimer Flöten Dieter Schüler SC 1. Märkische Vier Manfred Otto Prignitzer Buben e.v Jürgen Oberländer Ruhlebener Spitzbuben Bernd Raasch BSG Visteon Asse Heinzjürgen Neltner SK Karo Einfach 1931 Berlin Günter Tippner SC Spielteufel Reinhard Opitz Nullouvert Lutz Frenck SC Weißenseer Buben Wolfhard Dietze Skat Freunde Kute Jan Ehlers Prignitzer Buben e.v Wieland Groger Müggelheimer Flöten Rangliste 2017 Mannschaft Herren Platz Mannschaft Punkte Punktveränderung 1 Lichterfelder Asdrücker e.v SC ohne Elfen Friedrichshain Neuköllner Jungs SK Karo Einfach 1931 Berlin Skat-Club Lichterfelde SC Mainzer Höhe Prignitzer Buben e.v SC Steglitz e.v Damen Platz Mannschaft Punkte Punktveränderung 1 SC Contra

26 Berliner Rouladenhaus tägl geöffnet ab 8.00 Uhr Deutsche Küche Räume für Feierlichkeiten und Vereine Nonnendammallee 83, Berlin Spandau Tel Fax Mail.

27 Geschäftsstelle: Schildhornstraße 52, Berlin, Tel. Präsidium , Spielbetrieb , Fax , Geschäftszeiten: Dienstag und Freitag von Uhr Präsident: Klaus Schulz, Lauxweg 2-4, Berlin, Tel. + Fax , Mobil , lv1-praesident@gmx.de Vizepräsident: Schatzmeister: Landesspielleiter: Schriftführerin: Landesdamenreferentin: Uwe Evers, Memelerstraße 4, Woltersdorf, Tel , Fax , Mobil , eversuwe@gmx.de Peter Unglaube, Friedrichsruher Straße 36, Berlin, Tel Dieter Löper, Recklinghauser Weg 25a, Berlin, Tel , Mobil , dieloep@gmx.de Sabine Schult, Goldammerstraße 26, Berlin, Tel Stephanie Sorge, Ortolanweg 68, Berlin, Tel , stephanie-sorge@web.de Landesjugendreferentin: Elisabeth Kabs, Esplanade 36, Berlin, Tel , elli.kabs@gmx.de Bankverbindung: Skatverband Berlin-Brandenburg Landesverband 1 im DSkV e.v. Landesverband Berlin-Brandenburg, Deutsche Skatbank, IBAN: DE , BIC: GENODEF1SLR Schiedsrichter-Obmann: Uwe Evers, Memelerstraße 4, Woltersdorf, Tel , Fax , Mobil , eversuwe@gmx.de Internetbeauftragter: Jens Wiedemann, Adele-Sandrock-Straße 12, Berlin, Tel , jens_w@alice-dsl.net Turnierleiter/Kassierer: Jana Krämer, Lüdtkeweg 16, Berlin, Tel , Mobil Stefan Kunst, Zabel-Krüger-Damm 22, Berlin, Tel , Mobil Dirk Saling, Ostburger Weg 73a, Berlin, Tel , Mobil LVG-Präsidentin: Carola Saling, Ostburger Weg 73 a, Berlin, Tel , Mobil Impressum Herausgeber: LV 1 Berlin-Brandenburg Telefon /-46. Redaktion LV 1: Klaus Schulz, Tel Anzeigen: LV 1 Berlin-Brandenburg Artikel die mit vollem Namen unterzeichnet sind, geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder; sie behält sich grammatische und stilistische Änderungen vor. Layout: Hubertus Neidhoefer, Telefon hubertus.neidhoefer@t-online.de

28 Pokal der Meister und Vizemeister 12. Feb Landeseinzelmeisterschaft 24./25. Feb x in Berlin und Brandenburg

Skat-Journal. 50. Sei-Ruhig- Pokal Pokal der Meister Damen-Pokal Landes-Einzelmeisterschaft

Skat-Journal. 50. Sei-Ruhig- Pokal Pokal der Meister Damen-Pokal Landes-Einzelmeisterschaft 1/2017 Skat-Journal Ausgabe 403 Berlin-Brandenburg 50. Sei-Ruhig- Pokal 22.01.2017 Pokal der Meister 19.02.2017 Damen-Pokal 25.02.2017 Landes-Einzelmeisterschaft 4.+5.03.2017 Tandem- Meisterschaft Vor-

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 1/2015 Skat-Journal Ausgabe 392 Berlin-Brandenburg Sei-Ruhig-Pokal 25. Januar 2015 Pokal der Meister 1. Februar 2015 Damenpokal 28. Februar 2015 Manfred Schenker Gedenkturnier 16. März 2015 Vereine 1/2011

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 3/2012. Funktionärsturnier 09. Juni 2012. Berlin-Pokal 24. Juni 2012. Open-Air-Benefiz 14.

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 3/2012. Funktionärsturnier 09. Juni 2012. Berlin-Pokal 24. Juni 2012. Open-Air-Benefiz 14. 3/2012 Skat-Journal Ausgabe 379 Berlin-Brandenburg Funktionärsturnier 09. Juni 2012 Berlin-Pokal 24. Juni 2012 Open-Air-Benefiz 14. Juli 2012 Herren im Rock 21. Juli 2012 Landesliga Damen 01. Sept. 2012

Mehr

2/2015. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe 393. Tandem- Meisterschaft März 2015 Landes-Einzelmeisterschaft

2/2015. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe 393. Tandem- Meisterschaft März 2015 Landes-Einzelmeisterschaft 2/2015 Skat-Journal Ausgabe 393 Berlin-Brandenburg Tandem- Meisterschaft 28.-29. März 2015 Landes-Einzelmeisterschaft 18.-19. April 2015 Vereine 1/2011 2/2015 intern kurz notiert 3 Der Skatfreund Walter

Mehr

DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. stellt sich vor

DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. stellt sich vor stellt sich vor Der weltgrößte Skatverband Deutscher Skatverband e.v. - Sitz: Altenburg/Thüringen Markt 10 04600 Altenburg Tel.: 03447 892909 Fax: 03447 511916 E-Mail: geschaeftsstelle@dskv.de Internet:

Mehr

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug 21. bis 23.07.2016 Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug Programm-ablauf Donnerstag 11:00 Uhr... Startkartenausgabe Skat und Rommé 21.07.2016 12:30 Uhr... Eröffnung und Begrüßung 13:00 Uhr... 1. Serie

Mehr

1. Berliner Senioren-Schachfestival

1. Berliner Senioren-Schachfestival präsentiert das 1. Berliner Senioren-Schachfestival vom 28. Januar bis 08. Februar 2015 Spiellokal der TSG Oberschöneweide e. V. Nixenstraße 3 12459 Berlin in Zusammenarbeit mit der Schachabteilung der

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!! Sprinter-Cup in Düsseldorfer vom 10. 12.04.2014 in Duisburg Erneut machten wir uns mit einer kleinen Horde Bowling-Begeisteter am Freitag vom Mercedes-Werk auf den Weg nach Düsseldorf, wo wir unser Hotel

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: TCT Haus Rott e.v.

Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: TCT Haus Rott e.v. Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung vom 26.08. bis 11.09.2016 auf der Platzanlage des: TCT Haus Rott e.v. Meldeschluss: 23. August 2016 Ausrichter: TCT Haus Rott e.v.,

Mehr

Skat-Journal. Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und Besten Rutsch in s neue Jahr. Berlin-Brandenburg. Kreuzberg-Pokal 11. Nov.

Skat-Journal. Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und Besten Rutsch in s neue Jahr. Berlin-Brandenburg. Kreuzberg-Pokal 11. Nov. 5/2012 Skat-Journal Ausgabe 381 Berlin-Brandenburg Kreuzberg-Pokal 11. Nov. 2012 Offene Tandem- Meisterschaft der VG 18 17. Nov. 2012 Schultheiss- Endturnier 24. Nov. 2012 Vorstände- Preisskat des LV 1

Mehr

Detaillierte Informationen zum Open Paar Liga System 2016

Detaillierte Informationen zum Open Paar Liga System 2016 Detaillierte Informationen zum Open Paar Liga System 2016 1. Open Paar Bundesliga (kurz Paar-BL) Allgemeines zur Paar-BL Die 1. und 2. Paar-BL spielt eingleisig mit jeweils 26 Paaren, die 3. Paar-BL ebenfalls

Mehr

9. DPC im Tischtennis in Oldenburg (Niedersachsen) Ausschreibung

9. DPC im Tischtennis in Oldenburg (Niedersachsen) Ausschreibung Veranstalter Ausrichter Mitausrichter Spielort OTB-Sporthalle Haareneschstraße 64, 26121 Oldenburg Inhaltsverzeichnis Ablaufplan...3 Organisation...4 Teilnehmer...4 Turnierklassen...4 Spielmodus...5 Wettkampfbestimmungen...5

Mehr

Skatsportverband NRW e.v.

Skatsportverband NRW e.v. Skatsportverband NRW e.v. Landesverband 4 im Deutschen Skatverband e.v. Spielordnung Ligaspielbetrieb im SkSV-NRW Gliederung der Spielordnung: I. Allgemeines II. Rahmenbedingungen III. Durchführungsbestimmungen

Mehr

Ausschreibung. Bremer-Schlüssel- Pokalturnier Jahre BGC Bremen -

Ausschreibung. Bremer-Schlüssel- Pokalturnier Jahre BGC Bremen - Ausschreibung Bremer-Schlüssel- Pokalturnier 2017-50 Jahre BGC Bremen - Bremer-Schlüssel-Pokalturnier am 29. und 30. Juli 2017 Liebe Sportfreunde, hiermit laden wir Euch recht herzlich ein, an unserem

Mehr

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 6.S 5.S 4.S 3.S 2.S 1.S 2.40.10 KK-Sportpistole Herren 1. Rohn Uwe 552, Otto Andreas 526, Hupfer Lars 527 Langenwetzendorfer SV I 1605 552 526 527 2. Hebel

Mehr

Deutschen Meisterschaft 2016 im Kegeln der Sektion Classic Wiesbaden, den

Deutschen Meisterschaft 2016 im Kegeln der Sektion Classic Wiesbaden, den Wettkampfklasse 5 -Damen- 1 Dolny Judith ESV Lok Chemnitz SN Da 5 1 3 481 2 Seerig Kerstin VSG Freiberg e.v SN Da 5 1 5 434 3 Gausmann Anja Kv Gütersloh-Rheda NW Da 5 1 14 403 4 Kruspe Eva BSG Offenbach

Mehr

Sportprogramm Jugend des PBVM

Sportprogramm Jugend des PBVM Sportprogramm Jugend des PBVM Ausschreibung 2008/2009 Inhalt: Seite 2 Meldeschlüsse, Stichtage der Altersklassen, Mannschaftswettbewerbe Seite 3 Wettbewerbe Schüler und Junioren Seite 4 Wettbewerbe Pokal

Mehr

Fachvereinigung Bowling e.v. Berlin. 9. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2007 in Berlin ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung

Fachvereinigung Bowling e.v. Berlin. 9. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2007 in Berlin ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Fachvereinigung Bowling e.v. Berlin 9. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2007 in Berlin ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Lizenzgeber: Deutscher Betriebssportverband e.v., Büro in

Mehr

42. Internationales Bowling-Städteturnier Frankfurt am Main, 06. - 09. Juni 2014 Rebstock-Bowling

42. Internationales Bowling-Städteturnier Frankfurt am Main, 06. - 09. Juni 2014 Rebstock-Bowling Frankfurt am Main, Jan. 2014 Basel: Berlin: Bremen: Hamburg: Wien: Christian Schenk Uwe Tronnier Volker Pache Wolfgang Großmann Maria Thomas Liebe Bowlingfreunde, zum 42. Internationalen Bowling-Städteturnier

Mehr

Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft für Senioren 2015 Herren Flight

Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft für Senioren 2015 Herren Flight Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft für Senioren 2015 Herren Flight 2. 4. Oktober 2015 Golfclub Haugschlag-Waldviertel 3874 Haugschlag 160 Tel: +43 2865 8441-0 E-Mail: golf@golfresort.at http://www.golfresort.at

Mehr

Generalausschreibung Radpolo 2016

Generalausschreibung Radpolo 2016 Generalausschreibung Radpolo 2016 Allgemeines Zuständigkeit: Meldungen: Grundsätzlich der BDR Koordinator. Ausnahmen von der Zuständigkeit des BDR-Koordinators sind separat in den jeweiligen Abschnitten

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2011 Luftgewehr aufgelegt Klasse: Altersklasse 1 Ludwig, Dirk St. Seb. Angermund 28

Mehr

Bezirksmeisterschaft Sportpistole.22lfB bis in Ge-Sportparadies DV-System DAVID21+

Bezirksmeisterschaft Sportpistole.22lfB bis in Ge-Sportparadies DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft 2.40.10 KK-Sportpistole Schützenklasse Seite: 1 Stand: 09.03.2014 07:26 Uhr Gesamt 1 190207037SSV Datteln e.v. 1429 Ringen 390 Dombrowe, Benjamin 510 394 Kernspecht, Marco 464

Mehr

Ausschreibung zu den Jugend Bezirksmeisterschaften im. Bezirk Stuttgart

Ausschreibung zu den Jugend Bezirksmeisterschaften im. Bezirk Stuttgart Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e.v. Bezirk Stuttgart An die Jugendleiter der Vereine, An alle Jugendlichen und Schüler Bitte in den Vereinen weiterleiten! Ressortleiter Einzelsport Jugend

Mehr

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v Bezirk Ostwestfalen-Lippe im Westfälischen Tennis-Verband e.v. Bielefeld, 01.11.2010 Hallen-Bezirksmeisterschaften 2011 der Damen und Herren der Altersklassen (Damen 30 60 / Herren 30 75) um den Sparkassen-Cup

Mehr

A U S S C H R E I B U N G DEUTSCHE SCHÜLER- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN

A U S S C H R E I B U N G DEUTSCHE SCHÜLER- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN A U S S C H R E I B U N G DEUTSCHE SCHÜLER- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN 25. / 26. Juni 2005, Kreuzau VERANSTALTER: SCHIRMHERR: AUSRICHTER: DURCHFÜHRER: AUSTRAGUNGSORT: GESAMTLEITUNG: ORGANISATION: TURNIERLEITUNG:

Mehr

Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag :

Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag : Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag : Mauerbrüder 198 Wevelinghoven e. V. II D1 K1 K 04.40.017 8 9 9 1 a Mauerbrüder 198 Wevelinghoven e. V. II Ergänzungsspieler: 8 9 6 8 b 8 1 6 4 c 8 9 7 5 h

Mehr

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Deutscher Betriebssportverband e.v. 10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Lizenzgeber/Ausrichter: Deutscher Betriebssportverband

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

Open New Year Challenge 2017 powered by STORM

Open New Year Challenge 2017 powered by STORM Open New Year Challenge 2017 powered by STORM Nationales Einzelturnier vom 29.12.2016 bis 08.01.2017 Gesamtpreisgeld garantiert: 11.600 EUR Erstmalig mit bis zu 3 Wettbewerben: ONYC, separate Damenwertung

Mehr

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) 258 Spielerinnen und Spieler aus 21 Städten traten zur 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

Einzeln FP. Sieger Jörg Treumann Schützenklasse SVSK Zella-Mehlis 1891 e.v. wurde 238 der Freien Pistole

Einzeln FP. Sieger Jörg Treumann Schützenklasse SVSK Zella-Mehlis 1891 e.v. wurde 238 der Freien Pistole Einzeln FP Sieger Bernd Wünn Altersklasse SVSK Zella-Mehlis 1891 e.v. wurde 246 der Freien Pistole 2.Platz Jörg Günzler Altersklasse SG Meiningen belegte 246 der Freien Pistole Sieger Jörg Treumann Schützenklasse

Mehr

51. Weser-Tischtennisturnier des SC Weser Barme - Teil 2

51. Weser-Tischtennisturnier des SC Weser Barme - Teil 2 51. Weser-Tischtennisturnier des Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 12.03.2016 bis 13.03.2016 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Verden Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Wesersporthalle

Mehr

Schachfreunde Köln Longerich Saison

Schachfreunde Köln Longerich Saison Schachfreunde Köln Longerich 1956 Saison 2015 2016 Vereinsinterne Turniere Mannschaften 1 Mitgliederliste St. Sp-Nr Nachname Vorname Telefon A 0114 Andrijenko Anatoliy A 1019 Cremerius Armin A 1020 Cremerius

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost Ausgabe 1/2016 1 Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Jungschützen, und wieder ist ein Jahr herum Und schon erscheint hier druckfrisch die erste

Mehr

Deutschland-Cup 2016

Deutschland-Cup 2016 DEUTSCHLAND-CUP 2016 Deutschland-Cup 2016 Die Idee - während der Schacholympiade 2008 etabliert in den Jahren 2010 bis 2015 erfolgreich wiederbelebt - wird auch im Jahr 2016 weitergeführt. Wir laden Sie

Mehr

45. Wedelturnier des TTK Großburgwedel

45. Wedelturnier des TTK Großburgwedel 45. Wedelturnier des Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 05.05.2016 bis 08.05.2016 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Hannover Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Sporthalle der

Mehr

8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis

8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis Deutscher Betriebssportverband e.v. 8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis 10.10.2009 11.10.2009 in Hamburg Ausrichter Betriebssportverband Hamburg e.v. Seite 1 von 6 Stand: 01.05.2009

Mehr

Allgemeine Spielordnung Ergänzung zur BTO des SBNRW Stand:

Allgemeine Spielordnung Ergänzung zur BTO des SBNRW Stand: Schachbund NRW e. V. Allgemein 1. Einzelmeisterschaft 2. Mannschaftsmeisterschaft 3. Pokaleinzelmeisterschaft 4. Pokalmannschaftsmeisterschaft 5. Blitzeinzelmeisterschaft 6. Blitzmannschaftsmeisterschaft

Mehr

SV Medizin Stralsund e. V.

SV Medizin Stralsund e. V. SV Medizin Stralsund e. V. Ausschreibung und Einladung 13. Pomerania Cup Zweier-Mannschaften 37. Stralsunder Stadtmeisterschaften Einzelturnier 8. Mai 2014 L.-Steinwich-Turnhalle 3. und 4. Mai 2014 Diesterweg-Turnhalle

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

DBSV WETTKAMPFORDNUNG

DBSV WETTKAMPFORDNUNG 15 Bundesliga 2 15.1 Grundsätze 2 15.1.1 Geltungsbereich, Wettkampfregeln 2 15.1.2 Wettkampfart 2 15.1.3 Kleidung 2 15.1.4 Technische Kommission 2 15.2 Allgemeines Bundesliga 2 15.2.1 Bundesligamannschaften

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701 Wolfgang.Marschall@t-online.de Ausschreibung der Faustball Feldrunde 2015 Hiermit werden die Vereine aufgefordert, ihre Meldungen, bzw. Absagen an den Spielrunden des HTV auf dem Meldebogen für Faustball

Mehr

19. bis Schirmherrschaft: Christine Lieberknecht, Ministerpräsidentin von Thüringen

19. bis Schirmherrschaft: Christine Lieberknecht, Ministerpräsidentin von Thüringen 19. bis 21.07.2012 Schirmherrschaft: Christine Lieberknecht, Ministerpräsidentin von Thüringen als direkt k kt direkt! als Mehr! www.skatbank.de Grußwort der Thüringer Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht

Mehr

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 30. Juni bis Samstag, 04. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 30. Juni bis Samstag, 04. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 30. Juni bis Samstag, 04. Juli 2015 Offene Golfwoche am Chausseehaus 25 Jahre Offene Golfwoche am Chausseehaus Liebe Golffreunde, in diesem Jahr dürfen wir die 25.

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G Bund Österreichischer Eis- und Stocksportler,Lastenstraße 14, 9020 Klagenfurt / WS, Tel.: und Fax: +43 (0) 463 31500, e-mail: office@boee.at, webpage: www.boee.at A U S S C H R E I B U N G der 32. BUNDESLIGA

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Bundesligaaufstieg. D e l m e n h o r s t. 10. April 2016 Damen und Herren. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Bundesligaaufstieg. D e l m e n h o r s t. 10. April 2016 Damen und Herren. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Bundesligaaufstieg 10. April 2016 Damen und Herren D e l m e n h o r s t Hotel Goldenstedt Urselstr. 18 27751 Delmenhorst Telefon: 04221 99 89 6-0 Telefax: 04221 99

Mehr

Turnierordnung Jugend

Turnierordnung Jugend Turnierordnung Jugend I N H A L T S V E R Z E I C H N I S 1 Allgemeine Bestimmungen 2 1.1 Geltungsbereich 2 1.2 Übergeordnete Regelwerke 2 1.3 Spieljahr 2 1.4 Altersklassen 2 1.5 Auszuschreibende Turniere

Mehr

Billard Landesverband Mittleres Rheinland Sport- und Turnierordnung Snooker

Billard Landesverband Mittleres Rheinland Sport- und Turnierordnung Snooker Billard Landesverband Mittleres Rheinland Sport- und Turnierordnung Snooker Stand: 08/2006 1.0 MANNSCHAFT - LIGA 1.1 Termine 1.2 Sportlicher Ablauf 1.3 Teilnehmer 1.4 Mannschaftsstärke 1.5 Spielablauf

Mehr

am in Neckartenzlingen

am in Neckartenzlingen Tischtennis Baden-Württemberg e.v. Badischer TTV Südbadischer TTV TTV Württemberg-Hohenzollern in Zusammenarbeit mit den TTF Neckartenzlingen 2. Schul-TEAM-Cup 2012 am 15.6.2012 in Neckartenzlingen Sc

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh VDES Bezirk Nord Sport der Bahn ESV Munster e.v. Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh Event House Munster

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter - Ergebnisdienst - DKBC - Robert Rammler - 85586 Poing - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de

Mehr

Stadtmeisterschaft KK Punktewertung

Stadtmeisterschaft KK Punktewertung Stadtmeisterschaft 2009 - KK Punktewertung Jugend Schützen Damen Herren Nat. O-M. Nat. O-M. Alt Alt Sen 1 Sen 2 Verein Pkt KK KK KK KK Spopi KK KK KK KK BSV Hubertus Zweckel 9 3 4 1 1 SBS Andreas Hofer

Mehr

Sportkeglerverband Brandenburg e.v. - Sektion Classic -

Sportkeglerverband Brandenburg e.v. - Sektion Classic - LL Männer Sportkeglerverband Brandenburg e.v. - Sektion Classic - Ergebnisdienst Christian Schmidt Kiefernallee 11 b 01998 Schipkau / OT Klettwitz Tel.m.AB. 035754 / 739192 // Fax 035754 / 739193 // Mail

Mehr

38. Drei-Länder-Pokal

38. Drei-Länder-Pokal Schwimmgemeinschaft Neptun Lampertheim e.v. Ausschreibung für den 38. Drei-Länder-Pokal der Schwimmgemeinschaft Neptun Lampertheim e.v. Datum: 27. und 28.02.2016 Ort: Lampertheim, Hallenbad der Biedensand-Bäder

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E. V. Bezirksjugendwartin: Wiebke Hamel Vestische Straße 82 46117 Oberhausen Tel.: (01 63) 314 07 82 Jugend-Winterhallenrunde 2016 / 2017 Liebe

Mehr

Ligaregeln 2013/2. Stand Oktober 2013

Ligaregeln 2013/2. Stand Oktober 2013 Ligaregeln 2013/2 Stand Oktober 2013 1.1. Klasseneinteilung C- Liga 301 Einfach aus B- Liga 301 Masters aus A- Liga 501 Doppel aus In allen Ligen werden 16 Einzel und 2 Doppel gespielt. 1.2. Spielerqualifikation

Mehr

Fußballtennis Landes- und Oberliga 2016/17

Fußballtennis Landes- und Oberliga 2016/17 Abteilung Spiele/Fußballtennis 10. Mai 2016 Thomas Schultheis Heinrich-Bürgers-Straße 20 50827 Köln 0221-252279 01575-8837165 thomas.schultheis@gmx.de Fußballtennis Landes- und Oberliga 2016/17 Liebe Sportkameradinnen

Mehr

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 01. Juli bis Samstag, 05. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 01. Juli bis Samstag, 05. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 01. Juli bis Samstag, 05. Juli 2014 Offene Golfwoche am Chausseehaus 25 Jahre Offene Golfwoche am Chausseehaus Liebe Golffreunde, im Jahre 1990 wurde die Offene Golfwoche

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

HDI German PGA Seniors Championship 26. bis 28. Mai 2014. Offizielle Deutsche Meisterschaft für Senior Professionals der PGA of Germany

HDI German PGA Seniors Championship 26. bis 28. Mai 2014. Offizielle Deutsche Meisterschaft für Senior Professionals der PGA of Germany HDI German PGA Seniors Championship 26. bis 28. Mai 2014 Offizielle Deutsche Meisterschaft für Senior Professionals der PGA of Germany HDI German PGA Seniors Championship Offizielle Deutsche Meisterschaft

Mehr

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages BSV LÜBECK BOWLING-TABELLE BSV LÜBECK Wertung des 11. Spieltages BSG 1.Spiel 2.Spiel 3.Spiel Gesamt STAFFEL : Pins Pkt Pins Pkt Pins Pkt Pins Pkt Tabelle D2 Scholz & Prahl Bau 697 6 83 12 834 12 2334 3

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T 1.30.50 Zimmerstutzen Altersklasse KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt K R E I S M E I S T E R S C H A F T 2 0 1 1 1.Peter Saffran SchGi zu Potsdam 86 90 91 267 1.41.50 KK-Gewehr 50m Auflage Dio Altersklasse

Mehr

SV Medizin Stralsund e. V.

SV Medizin Stralsund e. V. SV Medizin Stralsund e. V. Ausschreibung und Einladung 15. Pomerania Cup Zweier-Mannschaften 39. Stralsunder Stadtmeisterschaften turnier 28. April 2016 L.-Steinwich-Turnhalle - 1. Mai 2016 Diesterweg-Turnhalle

Mehr

16. DREI-KÖNIGS-TURNIER. der

16. DREI-KÖNIGS-TURNIER. der 16. DREI-KÖNIGS-TURNIER der 4. - 6. Jänner 2015 Zum Ersten, zum Zweiten und... zum 16 ten Hallo Freunde des Drei-Königs-Turniers! Wir freuen uns, dass wir es wieder geschafft haben das Turnier veranstalten

Mehr

Ausschreibung 25. Landesmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren vom bis in Schwerin

Ausschreibung 25. Landesmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren vom bis in Schwerin Tischtennis-Verband Mecklenburg Vorpommern e.v. Seniorenwartin: Christine Lübbe, Karl-Krull-Str. 54, 18437 Stralsund 03831-391558 Fax: 03831 307880, E-Mail: ttluebbe@gmail.com Ausschreibung 25. Landesmeisterschaften

Mehr

Ausschreibung und Einladung

Ausschreibung und Einladung 30.Schüler-Grand- Prix des TTVN Ausschreibung und Einladung Im September des Jahres 2016 findet die 30. Auflage des TTVN-Schüler Grand-Prix in Rinteln statt. Es ist ein Einzelturnier in den vier Spielklassen

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

BuB - Landesmeisterschaft E i n z e l

BuB - Landesmeisterschaft E i n z e l BuB - Landesmeisterschaft E i n z e l 2 0 1 5 Anlagen: 21.03.2015 Strikees Findorff, 22.03.2015 Sound Bowl Gesamt- Teiln. Spieler Verein Pins Pins Spiele Schn. Bonus Damen 5 LM Sabine Labuske Stern 3.180

Mehr

unter freundlicher Mitwirkung von Gundula Pfefferkorn

unter freundlicher Mitwirkung von Gundula Pfefferkorn der Skatfreunde '09 veröffentlicht durch den aktuellen Vorstand ~~ ~~ ~~(ID 1Jo~ ~@]D l~ ~~ an lässlich des 5-jährigen Vereinsbestehens '.. I ; J I', I..,. '1, l~... '..... I f ~ '., '... \. unter freundlicher

Mehr

56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF 27. 29. AUGUST 2015 KELHEIM

56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF 27. 29. AUGUST 2015 KELHEIM 56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF 27. 29. AUGUST 2015 KELHEIM 56. Deutsche Meisterschaften System Miniaturgolf Seite 2 AUSSCHREIBUNG Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Art der Wettkämpfe:

Mehr

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Kreis- und Stadtmeisterschaften im Tennis der Erwachsenen 2016 24.08.2016 bis 04.09.2016 Ausrichter: Odenkirchener TC e.v. (1055) Kochschulstr.

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg LMM Letzter Ligaspieltag Süd-OstBrandenburgPokal

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg LMM Letzter Ligaspieltag Süd-OstBrandenburgPokal 4/2013 Skat-Journal Ausgabe 385 Berlin-Brandenburg 1813-2013 Jahre Skat Jubiläumsjahr 2013: 200 Turniere für 200 Jahre Skat LMM 31.08. + 1.09.2013 Letzter Ligaspieltag 07.09.2013 12. Süd-OstBrandenburgPokal

Mehr

Durchführungsbestimmungen der SBK (DFB)

Durchführungsbestimmungen der SBK (DFB) Änderungsnachweis Beschluss der Durchführungsbestimmung München 18.05.2010 Änderung der Durchführungsbestimmung München 23.09.2012 Änderung der Durchführungsbestimmung München 22.06.2013 Änderung der Durchführungsbestimmung

Mehr

BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN vom DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B

BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN vom DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN 2016 vom 09.05.-15.05.2016 DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B Ausrichter Tennis-Bezirk 1 Austragungsorte CSV Marathon e.v. Crefelder TC e.v. Hülser SV e.v. Horkesgath 16 Kempener

Mehr

27. DLMM: 5 x Worldcup 6 x Eurocup Euro Preisgelder. Damen 1 x Worldcup x Eurocup Euro Preisgeld

27. DLMM: 5 x Worldcup 6 x Eurocup Euro Preisgelder. Damen 1 x Worldcup x Eurocup Euro Preisgeld 27. DLMM: 5 x 6 x Eurocup 54 100 Euro Preisgelder Damen 1 x Eurocup 2017 5 400 Euro Preisgeld C-Liga 3 x Eurocup 2017 10 700 Euro Preisgeld B-Liga 1 x Eurocup 2017 10 100 Euro Preisgeld A-Liga 1 x Eurocup

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2016 Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung:

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung: Mannschaftswertung 6. Stralsunder Wallensteinkegelturnier 2016 Mannschaftswertung: Herren / Senioren Platz Mannschaften Holz 1 KV Hansa Stralsund I 2385 2 SG Sparta / KSG II 2338 3 SpG Spandau I 2324 4

Mehr

16. Österreichischer Betriebs-Golf-Cup und 21. Salzburger Betriebs- Golf-Landesmeisterschaft

16. Österreichischer Betriebs-Golf-Cup und 21. Salzburger Betriebs- Golf-Landesmeisterschaft 16. Österreichischer Betriebs-Golf-Cup und 21. Salzburger Betriebs- Golf-Landesmeisterschaft Einzel- und Mannschaftsbewerb 15. September 2012-1 - 16. Österreichischer Betriebs Golf-Cup und 21. Salzburger

Mehr

AUSSCHREIBUNG Vorranglistenturnier der Senioren der Altersklasse 40 ( ) Rangliste 3

AUSSCHREIBUNG Vorranglistenturnier der Senioren der Altersklasse 40 ( ) Rangliste 3 Sächsischer Tischtennisverband Vorranglistenturnier der Senioren der Altersklasse 40 (01.01.68 31.12.77) 1. Maik Schiffner 03.06.1968 SV 1923 Lommatzsch(Absage) 2. Mike Schlegel 05.06.1974 SV 1923 Lommatzsch

Mehr

Deutsche Billard-Union e.v. Jugend-Sportordnung Pool

Deutsche Billard-Union e.v. Jugend-Sportordnung Pool Jugend-Sportordnung Pool Handbuch Deutsche Billard-Union e.v. Copyright DBU e.v. Jugend-Sportordnung Pool.6.3 Inhaltsverzeichnis I. ALLGEMEINES... II. TERMINPLAN... III. SPIELBERECHTIGUNG... IV. VERHALTEN

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2013. Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2013. Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2013 Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

Deutscher Skatverband e.v. Landesverband Thüringen Finanzordnung des Landesverbandes Thüringen (LVT)

Deutscher Skatverband e.v. Landesverband Thüringen Finanzordnung des Landesverbandes Thüringen (LVT) Deutscher Skatverband e.v. Landesverband Thüringen Finanzordnung des Landesverbandes Thüringen (LVT) Seite 1 von 7 In dieser Ordnung werden alle Maßnahmen geregelt, die der LVT auf der Grundlage der Geschäftsordnung

Mehr

SCHACH-CLUB ILLNAU-EFFRETIKON JAHRESPROGRAMM 2013/2014

SCHACH-CLUB ILLNAU-EFFRETIKON JAHRESPROGRAMM 2013/2014 SCHACH-CLUB ILLNAU-EFFRETIKON JAHRESPROGRAMM 2013/2014 1. Allgemeines Stand: März 13 Frank Damman Spielbeginn für sämtliche Veranstaltungen; Meldeschluss Forderungsturnier 20.00 Uhr Meisterschaft und Cup

Mehr

Ergebnisse 2. Bowl Position Firmen-Sommercup. am in Kerpen

Ergebnisse 2. Bowl Position Firmen-Sommercup. am in Kerpen Ergebnisse. Bowl Position Firmen-Sommercup am 8.7.5 in Kerpen Provinzial Münster. Platz Ulrike Fabian Ines Flohr Karl Josef Flohr Arno Fabian BASF Münster. Platz Siegfried Okunowski Steffen Senk Thomas

Mehr

59. Bundesoffenes Turnier des TTV Geismar / 10. Rita-Neuß Turnier Teil II

59. Bundesoffenes Turnier des TTV Geismar / 10. Rita-Neuß Turnier Teil II 59. Bundesoffenes Turnier des / 10. Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 16.04.2016 bis 17.04.2016 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Göttingen Schirmherr: - Austragungsorte: Name:

Mehr

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011. Platzierungen

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011. Platzierungen Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 SRC Wiesental 1 SRC Illtal 2 SC Güdingen 1 SC Heidenkopf 1 SRC Wiesental 2 Hobbymannschaft SC Güdingen 2 SRC Illtal 1 SC

Mehr