Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Tandenmeisterschaft. Berlin-Pokal Funktionärsskat /

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Tandenmeisterschaft. Berlin-Pokal Funktionärsskat /"

Transkript

1 3/2010 Skat-Journal Ausgabe 369 Berlin-Brandenburg Tandenmeisterschaft Berlin-Pokal Funktionärsskat Deutschlands größter Skatreisen-Veranstalter Das Original - Seit 21 Jahren mit Freunden um die Welt Das Original Seit 21 Jahren mit Freunden um die Welt Der Skat-Reisedienst Uerz & Rakers An der Böhke Lippspringe Telefon Fax info@uerzrakers.de

2 Bulgarien RIU All Inclusive 799.-

3 Vereine intern kurz notiert 3/ Der Skatverein Deutsches Haus Spandau hat ab sofort ein neues Spiellokal: Klinke- Stuben, Schönwalder Allee 74 in Berlin, Tel Spieltag Freitag um 19:00 Uhr. Gäste immer willkommen. Die Spandauer Meisterschaft findet am Samstag, den statt. Spielort: Brauhaus Spandau, Neuendorfer Str. 1 in Berlin. Uhrzeit: 15:00 Uhr, 2 x 48 Spiele, Einsatz: 11,. Veranstalter: Ruhlebener Spitzbuen, Meldungen schriftlich an: Jürgen Oberländer, Baumgartensteg 4 in Berlin, Tel. 0178/ Preisskat des LV 1 am Dienstag: Im Zentrum, Halemweg 15-19,13627 Berlin, Telefon 0173/ Schwarzer Kater, Kaiser Friedrich- Straße 29, Berlin, Telefon Spree-Eck, Tegeler Weg 24, Berlin, Telefon Am 8./9. Mai 2010 fand in der Arcostraße die Landes-Einzelmeisterschaft statt.die Veranstaltung lief sehr ruhig, wenn auch etwas beengt, ab. Es kauften sich 45 Skatfreunde/innen frei, das ist doch sehr viel. Bei den Herren siegte Marcel Opitz von den Neuköllner Jungs. Bei den Damen siegte Claudia Hanschke von den Alt-Berliner Jungs, Seniorenmeister wurde Dieter Schülke von MSV Flakensee 03. Jugendmeister wurde Toni Jassait von Grand Hand Zossen. Der LV 1 Berlin- Brandenburg gratuliert allen Qualifizierten bei DEM viel Glück. Ergebnisse siehe Seite 8. Riesen-Erfolg für den LV 1 bei der 19. Deutschen Schüler- und Jugendmeisterschaft: Deutscher Schülermeister: Toni Jussait, Deutsche Schülermeisterin: Delaine Meißner, beide von Grand Hand Zossen. Deutscher Mannschaftsmeister der Schüler: Grand Hand Zossen, Mannschaftsmeister bei der Jugend, 3. Platz: Visteon Asse/Berliner Assjäger. Weitere Infos und Bilder im nächsten Heft. Preziware, Wolfgang...Ohne Elfen Friedrichshain Jahre Angermüller, Marina...Windmühle/Alt Berlin Jahre Nicolaus, Gisela...Berliner Bären Jahre Baath, Udo...SK Universum Jahre Kurzatz, Anita...Rudower Asse/Mauerjungs Jahre Streit, Siegfried...Alt Berliner Jungs Jahre Bößendorfer, Adolf...Neuköllner Jungs Jahre Wolter, Joachim...Spielteufel Jahre Durstewitz, Heinz...Gem. Förderv. Reinick Jahre Puwutschko, Karl-Heinz...Die Havelfüchse Jahre C.-W. Scheffler...SC Schollenjungs Jahre H.-G. Scheffler...SC Schollenjungs Jahre Zwicker, Uwe...Gem. Föderv. Reinick Jahre Beloch, Peter...SC Moabiter Hut Jahre Rademacher, Norbert...Deutsches Haus Spandau Jahre Es gratulieren recht herzlich die Vereine, die VGen und der LV 1 Berlin-Brandenburg. Allen anderen Geburtstagskindern gratulieren wir auch recht herzlich.

4 Liebe Skatspielerinnen! Liebe Skatspieler! Wie in jedem Jahr, trafen sich am dritten Wochenende im März die Schiedsrichterobleute mit dem Int. Skatgericht zu ihrem Gedankenaustausch. Im Grunde residiert das Skatgericht in Altenburg. Dieses Mal wurde das Treffen nach Kirchheim verlegt, so dass ich eigentlich nicht fahren wollte. Als ich aber von verschiedenen Seiten gedrängt wurde, entschloss ich mich doch zu fahren. Im Nachhinein bin ich ganz froh, denn es war sehr interessant vor Ort und zweitens habe ich meinen Nachfolger kennen gelernt. D.h., gekannt habe ich ihn schon seit einigen Jahren, nur wäre ich nicht darauf gekommen, ihn als meinen Nachfolger anzusprechen. Wenn jemand an seinem Geburtstag zum Obleutetreffen fährt, erkenne ich, dass er großes Interesse hat oder? Wie ihr alle wisst, möchte ich in der Skatszene etwas kürzer treten. Ob in der VG 13 oder beim LV 1 als Schiedsrichterobmann (man wird nicht jünger). Nun möchte ich noch einen interessanten Fall vortragen, der immer wieder zu harten Auseinandersetzungen führt. Der Alleinspieler spielt einen Grand. Nachdem der Alleinspieler zum zweiten Stich aufgespielt hat, wird er gebeten, noch einmal den letzten Stich zu zeigen. Dabei deckt er versehentlich eine Karte von seinem Skat auf. Die Gegenspieler verlangen nun Spielverlust für den Alleinspieler. Der herbeigerufene Schiedsrichter entscheidet aber für den Alleinspieler und meint, der Alleinspieler solle die gezeigten Karten wieder umdrehen und das Spiel wird fortgesetzt und entsprechend seinem Ausgang gewertet. Richtig oder falsch? Die Spieler am Tisch hatten das Glück, einen guten Schiedsrichter zu erwischen. Warum? Alle Bestimmungen der ISkO und die Entscheidungen des ISkG richten sich nach dem Verursacherprinzip. In dem o.g. Fall ist der Alleinspieler Ausführender und nicht Verursacher. Verursacher ist der Spieler der Gegenpartei, der das Vorzeigen des letzten Stiches verlangt hat, was lt. ISkO sein gutes Recht ist. Diesem Verlangen muss derjenige, der den letzten Stich eingezogen hat, in jedem Fall nachkommen. Der Alleinspieler selbst hat keine Möglichkeit mehr, den letzten Stich einzusehen, da er bereits zum zweiten Stich ausgespielt hat. Ohne die Aufforderung des Gegenspielers wäre der Alleinspieler nicht zum Ausführenden geworden und diese Situation nicht entstanden. Dass dem Alleinspieler bei dem Vorzeigen des ersten (letzten) Stiches das Missgeschick passiert, in dem er eine Karte des Skats mit aufdeckt, ist nicht als Vorsatz zu bewerten. Nach der obigen Schilderung ist bei dem Alleinspieler nicht die Absicht zu erkennen, dass er den Skat nochmals einsehen wollte. Durch das Sichtbarwerden des Skats (oder einer Karte davon) ist dem Alleinspieler ein Nachund den Gegenspielern ein Vorteil entstanden, da sie jetzt eine (oder beide) gedrückten Karten des Alleinspielers kennen. Aus den o.g. Gründen kann die Bestimmung ISkO hier nicht angewendet wer-den. Der Alleinspieler ist als Ausführender und die Gegenpartei als Verursacher zu sehen. Der vorgezeigte Stich und der Skat werden wieder abgelegt und das Spiel wird weiter durchgeführt und seinem Ausgang entsprechend gewertet. Anders wäre zu entscheiden, wenn der Alleinspieler selbst (vor dem Ausspiel zum zweiten Stich) den umgedrehten Stich nochmals ansieht und dabei den Skat (oder einen Teil davon) mit aufdeckt. In diesem Fall wäre der Alleinspieler selbst verantwortlich und er müsste die daraus entstehenden Konsequenzen (Spielverlust) tragen. Ergo, stets daran denken und den Unterschied zwischen Ausführenden und Verursacher erkennen und danach urteilen. Für alle Interessierten erinnere ich hiermit nochmals an den am um Uhr stattfindenden Auffrischungslehrgang in der Schildhornstraße 52 (Geschäftsstelle des LV 1). Außerdem sollten alle, deren Berechtigung zum ausläuft, sich den ganz dick in den Kalender schreiben. Sie werden noch im nächsten Journal namentlich aufgerufen. In diesem Sinne tschüß CWS

5 3/ Offener Berlin-Pokal Einzelwertung für Damen, Herren, Junioren und Mannschaften Spieltag Sonntag, 26. Juni 2010 Beginn 11:00 Uhr Spielort Haus des Sports Arcostraße 11-19, Berlin Preiswerte Speisen und Getränke Preise 1. Preis: 300, 4. Preis: 100, 2. Preis: 200, 5. Preis: 50, 3. Preis: 150, sowie weitere Sachpreise und Pokale. Diese Preise sind bei 100 Teilnehmer/innen garantiert; die beste Mannschaft erhält einen Wanderpokal. Mannschaftspreise: 40 %, 30 %, 20 %, 10 % und je ein Pokal Spiele Einsatz Meldungen Einzahlung Meldeschluss Gespielt werden 2 x 48 Spiele nach der Internationalen Skatordnung 11, incl. Kartengeld, Mannschaft (4er) zusätzlich 20, 1. bis 3. verlorene Spiel je 0,50 Jedes weitere verlorene Spiel 1, Das gesamte Startgeld wird ausgespielt. Schriftlich mit Vor-, Zuname und Verein, (Damen und Jugendliche gekennzeichnet) an die Geschäftsstelle des LV 1 Berlin-Brandenburg, Schildhornstraße 52 in Berlin Telefon /-46, Fax Auf das Konto des LV 1 Berlin-Brandenburg bei der Sparkasse Berlin (BLZ ), Kto: am Veranstaltungstag sind nur noch Einzelanmeldungen möglich.

6 6 3/2010

7 7 Reizen Sie doch mal Ihren Tankwart! Zum Beispiel mit dem LBB Kreditkarten Doppel und 2% Rabatt auf jede Tankfüllung. Genießen Sie auch die vielen anderen Vorteile: Bequem und bargeldlos zahlen Attraktive Zinsen für Guthaben auf Ihrem Kartenkonto Flexible Rückzahlung der monatlichen Rechnung Sitzplatzreservierungen und Reiseversicherungen für LBB Goldkarten Inhaber inklusive Bestellen Sie jetzt die LBB Kreditkarten unter:

8 8 3/2010 einzelmeisterschaft 2010 Herren Nr. Name Vorname Verein Punkte 1 Opitz Marcel Neuköllner Jungs Gülzow Michael SK Karo Einfach Preuß Wolfgang Moabiter Hut Hilgendorf Uwe Neuköllner Jungs Schwetzke Roger SK Karo Einfach Bialowons Harald Skat-Club Lichterfelde Wiese Frank SC Mainzer Höhe Falk Norbert Ohne Elfen Friedrichshain Block Jürgen SC Barbarossa/Nullouvert Seefeld Frank SK Karo Einfach Hoppen Dieter Weddinger Luschen Schild Andreas SK Universum Filla Thomas Neuköllner Jungs Sron Helmut SC Mainzer Höhe Lange Detlef Lichterfelder Asdrücker e.v Zinke Carsten Skat-Club Lichterfelde Geisler Bodo SC Trümpfe Menzel Marco Skat-Club Lichterfelde Unglaube Peter Schwarz-Weiß Blösch Helmut SC Dahlem Achtenhagen Frank 1. SC Marzahn Treue Lothar SK Karo Einfach Schwarz Silvio SC 1. Märkische Vier Meyer Manfred Reiz An Bluhm Harald BSG Visteon Asse Borchert Bodo Nullouvert Schutsch Wolfgang Skat Freunde Kute Alfert Reimund SC Mainzer Höhe Szamocki Reinhard Die Rochusbuben Fleschner Michael SK Karo Einfach Schmidberger Mathias 1. SC Marzahn Friedrich Norbert SC Die Staufer Ritter Wolter Bernd Lichterfelder Asdrücker e.v Peinowski Stefan SC Kiebitz Frahm Hans-Jürgen Reizende Buben Kyritz Blüthmann Burghard Prignitzer Buben e.v Buchholz Bernd Skat-Club Lichterfelde Gebel Michael SC Kiebitz Kuball Tino Ohne Elfen Friedrichshain Naumann Henry Ohne Elfen Friedrichshain Apenburg Bernd Windmühle/Alt Berlin Mattick Ingolf Reiz An Barschdorf Joachim Schwarz-Weiß Pöhls Hans-Jürgen Prignitzer Buben e.v Rademacher Norbert Deutsches Haus Spandau Lehmann Günther Skat-Club Lichterfelde Dittmann Rainer SV Die Maurer Diepensee Streit Siegfried Alt-Berliner Jungs Gressin Kurt SC Die Staufer Ritter Freiberg Gerd Ohne Elfen Friedrichshain Koch Hans-Günter SC Mainzer Höhe Gensler Matthias MSV Flakensee Mlynarczyk Michael Skat ohne Stress Kreß Uwe SC Spielteufel Tippner Günter SC Spielteufel Hönicke Rüdiger Rudower Asse/Mauerjungs Noack Reinhard SC Bellevue Falk Ingo SC Weißenseer Buben Kamswig Rolf Lichterfelder Asdrücker e.v Brüntrup Dieter Alt-Berliner Jungs 7029

9 Damen Nr. Name Vorname Verein Punkte 1 Hanschke Claudia Alt-Berliner Jungs Schmidt Monika 1.SC Steglitz e.v Raschke Alexandra SC Barbarossa/Nullouvert Drosdek Susanne Contra Förster Andrea Contra Idel Marina Windmühle/Alt Berlin Eisenberger Alexandra Nullouvert Krämer Jana SC Weißenseer Buben Storm Ilona Ladykracher Drosdek Stephanie Neuköllner Jungs Wörmann Marianne Ladykracher Nothnagel Silke Reizende Buben Kyritz Alfert Annette SC Mainzer Höhe Fischer Charlotte Skat-Club Lichterfelde Schröder Gerda Ladykracher Fischer Margit 1. SC Marzahn e.v Müller Jana Ladykracher Ladwig Birgit SC Stern Eichwalde Müllner Rosmarie Skat-Club Lichterfelde Kiehne Carola Schwarz-Weiß Naumann Michaela Ladykracher König Sabine 1.SC Zehlendorf Meltendorf Ilona Deutsches Haus Spandau Hellwig Birgit SC Stern Eichwalde Wiesner Jutta Skatfreunde Strese Jutta 1. SC Marzahn e.v Treue Gabi SK Karo Einfach Monika Schmidt verzichtet auf ihren Startplatz Bei der DEM, daher qualifiziert sich die 5. Andrea Förster Senioren Nr. Name Vorname Verein Punkte 1 Schülke Dieter MSV Flakensee Stolt Werner Grand Hand 98 Zossen Konieczka Bernd Atout As Polachowski Wolfgang MSV Flakensee Opitz Reinhard Nullouvert Brandenburg Detlev Die Nordberliner Raasch Bernd BSG Visteon Asse Ehlers Jan Prignitzer Buben e.v Thoms Norbert Müggelheimer Flöten Thiede Jürgen Stepenitz Könige Perleberg Schulz Joachim 1.SC Steglitz e.v Lorenz Gerd 1.SC Steglitz e.v Hinz Lothar Rudower Asse/Mauerjungs Pankow Renate SC 1. Märkische Vier Pfeifer Manfred Reizende Buben Kyritz Raum Jochen Müggelheimer Flöten Nitschke Erhard SV BeATe Durstewitz Heinz Gemütl. Förderv. Reinickendorf 5023 Senioren Nr. Name Vorname Verein Punkte 1 Jussait Toni Grand Hand 98 Zossen Danielovits Marco Grand Hand Fürstenwalde Minding Marleen 1. SC Marzahn Rose Sven Jung & Älter Rösler Wiebke 1. SC Zehlendorf Stahlberg Christina 1. SC Marzahn Ott Ramon Jung & Älter Betge Daniel Haveltrümpfe B-W BRB Randel Marco Haveltrümpfe B-W BRB 3069

10 10 3/2010 Die Siegerinnen und Sieger der Einzelmeisterschaft 2010 Tandemmeisterschaft der VG 11 vom Nr. Tandem Name Vorname 1. Serie 2.Serie Gesamt Reiz An Meyer Manfred Reiz AN Frenck Lutz Gesamt SC Marzahn 5 Schewerda Helmut SC Marzahn 5 Schröder Michael Gesamt Blanke 10 Missal Marco Blanke 10 Missal Ramona Gesamt Kiek Inn Buben 2 Deichgräber Ulli Kiek Inn Buben 2 Piltz Rudi Gesamt Marzahn 1 Unterdörfel Werner Marzahn 1 Räbiger Klaus Gesamt Marzahn 4 Achtenhagen Frank Marzahn 4 Schmidberger Mathias Gesamt Marzahn 7 Brocks Egon Marzahn 7 Bell Frank Gesamt Zepernicker Asse 4 Gesche Michael Zepernicker Asse 4 Wähner Arno Gesamt Marzahn 3 Flucke Thilo Mahrzahn 3 Huget Andreas Gesamt

11 3/ Funktionärsskat 2010 Am 03. Juli 2010 findet die 2. Qualifikationsrunde zum Funktionärsendturnier am 22. August 2010 in Magdeburg statt. Startberechtigt in der 2. Runde sind: die Qualifizierten der 1. Runde, die VG-Präsidenten, die Präsidiumsmitglieder des LV 1, der Internetbeauftragte, der Landesverbandsgerichtsvorsitzende und der Schiedsrichterobmann des LV 1. Das Startgeld der Neueinsteiger beträgt 17, % der Teilnehmer qualifizieren sich für das Endturnier am 22. August 2010 in Magdeburg. Ein separater Preisskat ist möglich. Veranstalter LV 1 Berlin-Brandenburg Spieltag Sonnabend, den 03. Juli 2010 Spielmodus 3 x 48 Spiele nach der Internationalen Skatordnung Abreizgeld Spiel je 0,50, ab 4. Spiel je 1, Beginn Spielort Uhr Kegelkönig, Brandenburgische Straße 71, Berlin Nach der 1. Serie wird ein Essen zum Preis von 6, angeboten Anmeldungen über die Verbandsgruppen, für Neueinsteiger schriftlich an den LV 1. Das Startgeld aus den Vorrunden ist von den VGen an den LV 1 zu überweisen. Das Präsidium

12 12 3/2010 Die Gräfin Die Düppelfrau Turnier bei den Es ist inzwischen schon eine schöne Tradition, wenn Carola Saling und die Lady Kracher zu einem Turnier laden, bei dem vieles anders ist. Es handelt sich um ein Unterstützungsturnier für die Jugend unseres Landesverbandes. Ja, wir haben inzwischen immer mehr Jugendspieler und diese nehmen auch in diesem Jahr an der Deutschen Schüler- und Jugendmeisterschaften teil. Da ist jeder Euro willkommen und bei dem Turnier der Lady Kracher kommen immer viele Euros zusammen. Willkommen sind alle, die Skat spielen können. Hier wird es spannend, denn alle Frauen können ohne weitere Auflagen teilnehmen, Männer sind ebenfalls willkommen aber nur als Damen verkleidet! Für viele ist dies eine große Herausforderung, aber immer mehr finden an dieser Verkleidung inzwischen großen Spaß. Diese Veranstaltung hat sich inzwischen weit herumgespr0chen, die weiteste Anreise hatten Skatfreunde aus Fröndenberg mit fast 500 km. So waren in diesem Jahr wunderbare Outfits zusammengestellt worden, dass die Frauen es sehr schwer hatten sich bei der Wahl für das beste Kostüm zu entscheiden. Ganz in Pink gehalten überzeugte Lilly Fee die anwesenden Frauen am Besten und erhielt die meisten Stimmen. Seht Euch einfach die Bilder an, so mancher ist kaum zu erkennen. In diesem Jahr wurde sogar deutlich am Schuhwerk aufgerüstet. In diesem Jahr waren mit 24 mehr Damen dabei, als richtige Frauen, von denen nur 19 gezählt wurden.

13 3/ Lady Krachern Gespielt wurden 2x36 Spiele, jedes Verlustspiel wurde mit einem Euro in die Jugendkasse bestraft. Nebenbei kündigte Carola Saling noch ein Blind-Tandem an, bei dem die Tandem Mitglieder erst nach den Spielen ausgelost wurden. An allen Tischen stand das Vergnügen im Vordergrund- davon aber reichlich und es wurden zur Unterstützung unzählige Feigen und Futschis geordert. Am Ende standen folgende Sieger fest: Platz 1 erreichte mit Punkten (aus 2 Serien à 36 Spiele!) Claudi H. mit 7 Punkten Vorsprung vor Nonne mit Punkten. Die sehenswerte Lilly Fee schaffte mit Platz 3 vor Steffi auf Platz 4 mit Punkten. Die Luft knisterte, als Carola die Tandems loste. Biene und Jens D. wurden zueinander gelost und addierten ihre Ergebnisse auf Punkte, was zu Platz 1 reichte. Dicht gefolgt von Gabi D. / M. Gebauer auf Platz 2 sowie Anette / Thomas auf Platz 3. Bei den Preisverteilungen kam nun die Jugend zum Zuge. Alle Teilnehmer spendeten unter großem Beifall den Ganzen oder große Teile des Gewinns. Anschließend wurde gespendet, so dass insgesamt Euro zusammen kamen. Ein ganz dickes Dankeschön vom Jugendreferenten Helmut Forth an Carola Saling und ihre Lady Kracher. Mit dem eingespielten Geld kann der Landesverband seiner Jugendmannschaft bei der DSJM 2010 in Möhnesee etwas bieten, was ohne die Lady Kracher nicht möglich gewesen wäre. Helmut Forth Jugendreferent Die Lilifee Baronesse Schnucki

14 14 3/ Am 1. August um 11 Uhr findet unser Damenpokal im Fußballtreff, Levetzow-Ecke Zinzendorfstraße, statt. Das Startgeld beträgt 11,--, das Verlustgeld kommt der Jugend zugute und beläuft sich, wie üblich, auf 0,50 für die ersten 3 und 1,-- für jedes weitere verlorene Spiel. Das preiswerte und wohlschmeckende Mittagessen von Margot sucht Seinesgleichen und verschafft uns eine angenehme Pause. Die ersten Preise sind Geldbeträge, alle weiteren Gutscheine. Mindestens jede dritte Spielerin bekommt einen Preis. Der Bus 106, der fast vor der Tür hält, bringt Euch zum Spiellokal. Ihr erreicht Ihn am S-Bf. Südkreuz (Ausgang Hildegard Knef Platz) und am U-Bf. Kleistpark. Herren, die ihre Damen begleiten wollen, können miteinander Skat spielen. Platz dafür ist vorhanden. Es steht wieder ein Raucher- und ein Nichtraucherraum zur Verfügung. Über jede Meldung unter der Telefonnummer 030/ (mit Anrufbeantworter) würde ich mich freuen. Überraschungsgäste sind aber willkommen. Bis zum Wiedersehen, Eure Christa Wunner

15 3/ Tageswertung Verbandsliga 3.Spieltag VG 18 am Platz Nr Mannschaft Ergebnis 5. Serie Ergebnis 6. Serie Gesamt F NSC Niederlehme L Senzig Ahoi S Grand Hand 98 Fürstenwalde M Die Löwen Eisenhüttenstadt N Bad Saarow A Eichwalde II O MSV Flakensee 03 III B Diepensee II D Lichtenower Skatbrüder C Skat Ohne Stress G Eichwalde III H Diepensee III E Frankfurter Oderhähne bis 3. Spieltag Gesamtwertung Mannschaft VL VG 18 Platz Nr Mannschaft 1. Spieltag 2. Spieltag 3. Spieltag Gesamt 1. S Grand Hand 98 Fürstenwalde F NSC Niederlehme L Senzig Ahoi N Bad Saarow M Die Löwen Eisenhüttenstadt O MSV Flakensee 03 III B Diepensee II A Eichwalde II G Eichwalde III C Skat Ohne Stress H Diepensee III E Frankfurter Oderhähne D Lichtenower Skatbrüder Die besten Einzelspieler Pl. Name Punkte ges. 1 Bonin, Rene Lindemann, Günther Band, Peter Baumbach, Rene Danielovits, Marco 7038 Die besten Einzelspieler Pl. Name Punkte ges. 6 Hampe, Andreas Schulz, Manfred Helwig, Dieter Lamm, Werner Schiller, Wolfgang 6415

16 16 3/2010 Mitglied der VG11 Feiert das 10 jährige Jubiläum Dazu laden wir alle Schüler, Jugendlichen und Junioren ein, sowie die inzwischen über 21 jährigen Gründungsmitglieder und jungen Leute, die in den vorangegangenen Jahren an unserem Preisskat teilnahmen. Der Preisskat zur Feier des Tages findet am 20. Juni 2010 um 11 Uhr statt. Wie immer in der Seniorenfreizeitstätte Bruno Taut, die im letzten Jahr 3 Häuser weiter gezogen ist, nämlich in die Fritz Reuter Allee 50. Vom U-Bf. Parchimer Allee her sind das etwa 50 Meter Entfernung auf der gleichen Seite wie vorher. Das Startgeld halte ich wie eh und jeh auf 3,--. Dafür gibt es dann wieder ein Mittagessen und Getränke unentgeltlich. Auch beim Verlustgeld bleibt es bei 0,20 für Schüler, 0,30 für Jugendliche und 0,50 für alle anderen Jahrgänge. Anfänger, d.h. Bambini, dürfen umsonst verlieren. Jeder bekommt einen Preis; für die 3 Jugendspielklassen gibt es für den 1. und 2. Platz je einen Pokal. Ich freue mich darauf, Euch wieder zu sehen! Eure Christa Wunner

17 3/ Ausrichter Geänderte Ausschreibung zur 16. Damen-Landesliga 2010 Qualifikation zur 2. Damen-Bundesliga 2011 und Veranstalter ist der LV 1 Berlin-Brandenburg im DSkV e.v. Spieltag 04. September 2010 Beginn Austr.-Modus Spielort Aufstieg Achtung Startgeld 1. Serie Uhr. Es werden drei Serien à 48 Spiele ausgetragen. Die Spielerpässe sind vorzulegen. Gespielt wird in einer Staffel der gemeldeten Mannschaften. Es werden 3 Serien à 48 Spiele gespielt. Der Spielmodus wird rechtzeitig vor dem Spieltag der Landesliga bekannt gegeben. Er ist abhängig von der Anzahl der gemeldeten Mannschaften. Geschäftsstelle des LV 1, Schildhornstraße 52, Berlin-Steglitz (Telefon ) Es steigt die punktbeste Mannschaft in die 2. Bundesliga 2011 auf (sofern keine Aufstiegssperre besteht). Die Anzahl der Aufsteiger wurde vom DSkV e.v. festgelegt. Wichtig für alle verantwortlichen Mannschaftsführerinnen der DAMENMANNSCHAFTEN: ó Meldeschluss (schriftlich) ist der Bitte Telefonnummer und anschrift angeben. ó Meldungen unbedingt an die Geschäftsstelle des LV 1, Schildhornstraße 52, Berlin (Steglitz), Tel.: /46. ó Die Spielerpässe aller Spielerinnen (auch der Ergänzungsspielerinnen) sind mitzubringen. Das Startgeld beträgt 40 und ist bis zum 24. August 2010 auf das Konto des LV 1 zu überweisen. ó Spielerinnen, die im Jahr 2010 bereits in der 1. bzw. 2. Damen- Bundesliga gespielt haben, sind nicht spielberechtigt. ó Es können Spielgemeinschaften innerhalb einer VG aus mehreren Vereinen der VG gebildet werden. Das Präsidium

18

19 3/ Der 1. SC Steglitz e.v. gemeinsam mir der EVM Berlin eg laden ein zum Aktion Herz Bube 9. Open Air Benefiz - Preisskat am Samstag, den 17. Juli 2010 Aktion Herz Bube Ort Im grünen Innenhof der in der Wohnanlage der EVM Berlin eg Schidhornstr Berlin. Zu erreichen neben dem Eingang des Vereinslokals vom 1. SC Steglitz e.v. und der Geschäftsstelle des LV 1 Beginn Start der 1.Runde 11:00 Uhr Start der 2. Runde 13:45 Uhr Modalitäten Es handelt sich um eine offene Veranstaltung für alle die gerne Skat spielen Gespielt werden 2 Serien à 48 Spiele Zur 2. Serie wird nach dem Ergebnis der 1. Serie gesetzt Gespielt wird nach den internationalen Skat-Einheitsregeln Startgeld Einzelstartgeld 11,- EUR Vierermannschaft 20,- EUR Abreizgeld für verlorene Spiele 0,50 EUR (Ab dem 3. Spiel 1,- EUR) Verwendungszweck Preise Essen und Trinken Anmeldungen Von den Startgeldern fließt ein Teil an die Spenden -Aktion Herz Bube Zugunsten der im Auslandeinsatz getöteten oder schwerstverwundeten Soldaten oder Soldatinnen der Bundeswehr) Zu gewinnen sind wertvolle Sachpreise und Gutscheine Die besten Einzelspieler erhalten zusätzlich Pokale. Die drei besten Mannschaften erhalten Erinnerungsplaketten und das Mannschaftsgeld wird zu 100 % ausgezahlt Fassbier, Grillspezialitäten, Kaffee und Kuchen zu günstigen Preisen Da das Turnier auf 120 Teilnehmer begrenzt bleiben soll, wird um verbindliche Anmeldungen durch Überweisung des Startgeldes bis zum auf das Konto J. Schulz Kt.-Nr bei der Deutschen Bank BLZ Verwendungszweck Benefiz-Skat gebeten Anmeldungen am Turniertag nur zur Auffüllung freier Startplätze Kontakt Joachim Schulz Tel Peter Lipertowicz Tel peter.lipertowicz@gmx.de

20 20 3/2010 Skatreisen Paraiso 2. Bulgarien-Cup Auf mehrfachen Wunsch 4 Hotel Sol Luna Bay Direkt am Sonnenstrand / Obsor Das 2008 neu erbaute Hotel verfügt über 460 Zimmer 8 Lifts, Empfangshalle, Rezeption, Bars, Restaurant mit Nichtraucherzone, mehrere Geschäfte, Wechselstube und Friseur. In der Außenanlage befindet sich ein Swimmingpool mit sep. Kinderbecken Sonnenschirme und Liegen am Pool inklusive, am Strand gegen Gebühr Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet, mit Bad oder Dusche, WC, Föhn, Klimaanlage, Telefon, Minibar, Sat-TV, Teppichboden, Mietsafe und Balkon. vom bis Tage All Inklusive DZ / Person 799,00 Meerblick 829,00 EZ / Person 849,00 Meerblick 879,00 Preis für Buchung bis zum / spätere Preise auf Anfrage Start von fast allen deutschen Flughäfen Spielleitung: Adalbert Layer, Günther Löper und Kunigunde Jensen Nachlass für Weiterempfehlung: 15 Bei Gruppenanmeldung ab 5 Personen gibt es zusätzlich 100 Skatspiele Bei Anmeldung bitte 200 / Person auf folgendes Konto überweisen Deutsche Bank BLZ Kontonummer Vermerk: Bulgarienreise 2010 Klaus und Petra Tews Klamannstraße 12 b Berlin Tel: Handy: tenetews@ arcor.de Änderungen vorbehalten! Flughafen Ab- bzw. Zuschläge

21 3/ STARTGELD 10 EUR (WIRD VOLL AUSGESPIELT!) UNSERE SPIELTAGE 2010: AN JEDEM 3. SONNTAG IM MONAT 2 SERIEN À 48 SPIELE NACH DEN INTERNATIONALEN SKATREGELN VERLORENE SPIELE: , , , , , und BEGINN: UHR je 0,50, ab dem 4. je 1 HERZLICH WILLKOMMEN! Vereinslokal: Gaststätte Johann-Georg-Stuben Johann-Georg-Str. 10, Berlin, Tel.: S-Bahn Halensee / U-Bahn: Adenauer Platz/Bus: Joachim-Friedrich-Str. INFOS: Jutta Will-Bertz Tel.: Manfred Walther Tel.: FRIEDRICHSRUHER STR BERLIN Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat. Fernand Joseph Désiré Contandin (Fernandel), französischer Schauspieler und Sänger,

22 22 3/2010 Oberliga Spieltag Rang KB LV.VG.V Verein Punkte WP 1 W Karo einfach I :04 2 M Null ouvert 76 I :04 3 E SC Windmühle/ Alt-Berlin I :05 4 U Deutsches Haus Spandau I :05 5 J Barnimer Luschen I :06 6 T SC Barbarossa/Nullouvert II :08 7 V Mainzer Höhe I :08 8 K SC Steglitz e.v. I :08 9 X SC Frankfurter Oderhähne 93 I :09 10 L Schwarz-Weiß 81 I :09 11 B Grand Hand 98 I Zossen :09 12 S Müggelheimer Flöten I :10 13 C Reiz An Berlin I :10 14 A Prignitzer Buben I :10 15 D Kiebitz 70 I :10 16 H Grand Hand 98 II Zossen :11 17 R Hansa Buben I :11 18 N Köpenicker Asse I :13 19 P Gut Blatt e.v. Brüssow I :14 20 F SC 1. Märkische 4 I :16 Landesliga Staffel A Spieltag Rang KB LV.VG.V Verein Punkte WP 1 R SC Marzahn e.v. III :04 2 C Moabiter Hut I :06 3 S RSV Westhavelländer Asse Rathenow I :06 4 A Havelberger Asse I :07 5 D Dahlem 71 I :07 6 P Die Havelfüchse I :07 7 T Ruhlebener Spitzbuben I :08 8 N Weddinger Luschen 87 I :09 9 E Reizende Buben Kyritz II :09 10 L Null ouvert 76 II :09 11 F Lichterfelde 82 I :10 12 M Brieselang Ouvert I :10 13 H Deutsches Haus Spandau II :12 14 K Haveltrümpfe "Blau-Weiß" Brandenburg I :12 15 J Kiebitz 70 I :13 16 B BSG Hochtief I :15

23 3/ Landesliga Staffel B Spieltag Rang KB LV.VG.V Verein Punkte WP 1 P MSV Flakensee 03 I :02 2 F Reiz An Berlin II :04 3 C Neuköllner Jungs I :05 4 E SC Steglitz e.v. I :06 5 K Goldene 7 I :07 6 T SC Marzahn e.v. I :07 7 B Jung & Älter I :08 8 H Die Schwachspieler I :08 9 M Weißenseer Buben I :09 10 S Elbe-Elster-Trümpfe Bad Liebenwerda I :10 11 R RSV Westhavelländer Asse Rathenow II :10 12 D SF Kute 85 I :11 13 J SC Spielteufel 56 I :13 14 N Parkblick Asse Lichtenberg e.v. I :14 15 L BSG Transport & Verkehr I :15 16 A Kreuzberger Skatfreunde I :15 Landesliga Staffel C Spieltag Rang KB LV.VG.V Verein Punkte WP 1 N Alt-Berliner Jungs II :03 2 K Skatclub Müncheberg I :04 3 C SG Rudower Asse/Mauerjungs I :05 4 E Herz As e.v. Eberswalde I :06 5 D SV "Die Maurer" Diepensee I :06 6 B MSV Flakensee 03 II :06 7 M Mainzer Höhe II :06 8 J SK Universum 58 I :09 9 A Booßener Buben 06 I :10 10 F Weißenseer Buben II :10 11 H Eichel Daus I :11 12 L Kiek Inn Buben I :12 13 P Stilbruch Erkner I :12 14 S Blanke 10 I :13 15 R SC Stern Eichwalde I :14 16 T SC Marzahn e.v. II :17

24 24 3/2010 Oberliga Spieltag Rang KB LV.VG.V Verein Punkte WP 1 E SC Windmühle/ Alt-Berlin I :07 2 W Karo einfach I :07 3 M Null ouvert 76 I :08 4 V Mainzer Höhe I :09 5 U Deutsches Haus Spandau I :09 6 T SC Barbarossa/Nullouvert II :10 7 X SC Frankfurter Oderhähne 93 I :12 8 A Prignitzer Buben I :13 9 S Müggelheimer Flöten I :13 10 K SC Steglitz e.v. I :13 11 L Schwarz-Weiß 81 I :14 12 C Reiz An Berlin I :15 13 J Barnimer Luschen I :15 14 R Hansa Buben I :15 15 B Grand Hand 98 I Zossen :16 16 D Kiebitz 70 I :17 17 P Gut Blatt e.v. Brüssow I :18 18 H Grand Hand 98 II Zossen :18 19 N Köpenicker Asse I :20 20 F SC 1. Märkische 4 I :21 blau: mögliche zusätzliche Absteiger lt. derzeitigem RL-Stand Landesliga Staffel A Spieltag Rang KB LV.VG.V Verein Punkte WP 1 C Moabiter Hut I :08 2 R SC Marzahn e.v. III :08 3 A Havelberger Asse I :09 4 P Die Havelfüchse I :11 5 M Brieselang Ouvert I :12 6 T Ruhlebener Spitzbuben I :12 7 F Lichterfelde 82 I :13 8 D Dahlem 71 I :13 9 S RSV Westhavelländer Asse Rathenow I :13 10 K Haveltrümpfe "Blau-Weiß" Brandenburg I :14 11 H Deutsches Haus Spandau II :15 12 E Reizende Buben Kyritz II :15 13 L Null ouvert 76 II :15 14 N Weddinger Luschen 87 I :18 15 J Kiebitz 70 I :18 16 B BSG Hochtief I :22

25 3/ Landesliga Staffel B Spieltag Rang KB LV.VG.V Verein Punkte WP 1 P MSV Flakensee 03 I :06 2 C Neuköllner Jungs I :09 3 K Goldene 7 I :10 4 E SC Steglitz e.v. I :10 5 F Reiz An Berlin II :10 6 T SC Marzahn e.v. I :11 7 S Elbe-Elster-Trümpfe Bad Liebenwerda I :12 8 M Weißenseer Buben I :12 9 H Die Schwachspieler I :12 10 B Jung & Älter I :13 11 N Parkblick Asse Lichtenberg e.v. I :16 12 R RSV Westhavelländer Asse Rathenow II :17 13 D SF Kute 85 I :18 14 J SC Spielteufel 56 I :19 15 A Kreuzberger Skatfreunde I :20 16 L BSG Transport & Verkehr I :21 Landesliga Staffel C Spieltag Rang KB LV.VG.V Verein Punkte WP 1 C SG Rudower Asse/Mauerjungs I :07 2 N Alt-Berliner Jungs II :07 3 K Skatclub Müncheberg I :07 4 D SV "Die Maurer" Diepensee I :09 5 A Booßener Buben 06 I :10 6 M Mainzer Höhe II :10 7 E Herz As e.v. Eberswalde I :11 8 B MSV Flakensee 03 II :11 9 F Weißenseer Buben II :14 10 J SK Universum 58 I :14 11 L Kiek Inn Buben I :15 12 H Eichel Daus I :16 13 P Stilbruch Erkner I :16 14 S Blanke 10 I :21 15 R SC Stern Eichwalde I :23 16 T SC Marzahn e.v. II :25

26 26 3/2010 DER SKAT- UND ROMMÉ-VEREIN ROCHUSBUBEN UND SKAT- UND ROMMÉ-REISEN ROCHUSBUBEN T R A U E R N UM IHREN GRÜNDER UND VORSITZENDEN ERICH WILL * Impressum Herausgeber Redaktion Anzeigen LV 1 Berlin-Brandenburg Telefon /-46 LV 1, Dieter Galsterer Telefon LV 1 Berlin-Brandenburg Nach langer, schwerer Krankheit - und dennoch überraschend verstarb er kurz vor seinem 69. Geburtstag. Unser tiefstes Mitgefühl gehört seiner Frau, unserer Skatfreundin Jutta Will-Bertz, und allen Angehörigen. Layout Druck Hubertus Neidhoefer Telefon hubertus.neidhoefer@ t-online.de Jäger Medienzentrum Telefon Wir vermissen ihn sehr und werden ihn nicht vergessen. In tiefer Trauer Manfred Walther, die VG 15/16 und der LV1 Berlin-Brandenburg. ROCHUSBUBEN, Berlin, Friedrichsruher Str. 35 Artikel, die mit vollem Namen unterzeichnet sind, geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Sie behält sich grammatische und stilistische Änderungen vor.

27 Geschäftsstelle: Schildhornstraße 52, Berlin, Tel /46, Fax , Geschäftszeiten: Dienstag und Freitag von Uhr Präsident: Dieter Galsterer, Burchardstraße 26 B, Berlin, Tel , Handy , Vizepräsident: Ralf Stroh, Berliner Allee 13, Zossen, Tel , Fax.65645, Handy , Schatzmeister: Peter Unglaube, Friedrichsruher Straße 36, Berlin, Tel Schriftführerin: Sabine Schult, Erkstraße 11, Berlin, Tel Turnierleiter/BLO: Jürgen Ball, Eythstraße 36, Berlin, Tel , Damenreferentin: Carola Saling, Ostburger Weg 73 a, Berlin, Tel , Handy Jugendleiter: Helmut Forth, Schrockstr. 31, Berlin, Tel , Bankverbindung: Landesverband Bln.-Brandenburg, Berl. Sparkasse, Kto , BLZ Schiedsrichter-Obmann LV 1: Claus-W. Scheffler, Tel (ab Uhr) Internetbeauftragter: Hans Joachim Hinte, Blumberger Damm 307, Berlin, Tel , Verbandsgruppe 11: Berlin-Brandenburg-Nordost Präsident: Hans Joachim Hinte, Blumberger Damm 307, Berlin, Tel , Bankverbindung: VG 11, Postbank Berlin, Kto , BLZ Verbandsgruppe 13: Berlin-Nordwest Geschäftsstelle: Schildhornstraße 52, Berlin, Tel und -660, Fax -661 Geschäftszeiten: Dienstag und Freitag Uhr Präsident: Claus-W. Scheffler, Auguste-Viktoria-Allee 53, Berlin, Tel Bankverbindung: VG 13, Berliner Volksbank, Kto , BLZ Verbandsgruppe 14: Brandenburg-Nordwest Präsident: Walter Schulz, Wilsnacker Straße 26, Havelberg, Tel Bankverbindung: Havelberger Asse/VG 14 Kreissparkasse Stendal, Kto , BLZ Verbandsgruppe 15 / 16: Präsident: Berlin-Südwest Brandenburg-Südwest Wolfgang Schutsch, Blankenfelder Chaussee 8b, Diedersdorf Tel , Fax , Handy Bankverbindung: Deutsche Bank, Kto , BLZ Verbandsgruppe 17: Berlin-Südost Präsident: Klaus Schulz, Lauxweg 2-4, Berlin, Tel , Fax , Handy , vg17@gmx.de Geschäftsstelle: Schildhornstraße 52, Berlin, Tel , Fax , Geschäftszeiten: Skatverband Berlin-Brandenburg Landesverband 1 im DSkV e.v. Dienstag von Uhr Bankverbindung: VG 17, Commerzbank Berlin, Kto , BLZ Verbandsgruppe 18: Brandenburg-Südost Präsident: Ralf Stroh, Berliner Allee 13, Zossen, Tel , Fax.65645, Handy , stroh-waldstadt@t-online.de Geschäftsstelle: Volker Petermann, August-Bebel-Allee 28, Eichwalde, Tel Bankverbindung: Mittelbrandenburgische Sparkasse, Kto , BLZ

28 Firlefanz, Hausotter Str. 67, Berlin Tel. 0152/ Spree-Eck, Tegeler Weg 24, Berlin, Tel Märkische Aue, Alfred-Kowalke-Str. 1, Berlin, Tel. 0172/ Droste Eck, Ernststr. 33, Berlin Tel. 0171/ Bier-Kessel, Volkradstr. 24, Berlin Tel. 0172/ Ruhlebener Klause, Ruhlebener Str. 2, Berlin, Tel Alt Friedrichsfelde, Alt Friedrichsfelde 88, Berlin, Tel Deutsches Haus, Ruhlebener Str. 15, Berlin, Tel. 0176/ Schultheiss an der Post, Goebelstr. 113, Berlin, Tel Im Zentrum, Halemweg 15-19, Berlin, Tel. 0173/ Dorfkrug, Alt-Tegel 4, Berlin, Tel Colunbia-Eck, Flughafenstr. 84, Berlin, Tel. 0174/ Den Siegern winken Geldpreise und Medaillen

Landesmannschaftsmeisterschaft 2014 des LV 1 - Konkurrenz Damen

Landesmannschaftsmeisterschaft 2014 des LV 1 - Konkurrenz Damen Landesmannschaftsmeisterschaft 2014 des LV 1 - Konkurrenz Damen Serie 1 Serie 2 Serie 3 Serie 4 Serie 5 Serie 6 Katharina Habedank 6566 1313 1187 1182 1296 902 686 Andrea Förster 6449 1655 647 716 1086

Mehr

3/ SC SC

3/ SC SC 3/2009 Skat-Journal Ausgabe 364 Berlin-Brandenburg Tandem- Meisterschaft 6. Juni 2009 37. Offener Berlin-Pokal 28. Juni 2009 2. Fläming-Cup Grand Hand 98 5. Juli 2009 Offener Preisskat 1. SC Marzahn 5.

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 4/2014 Skat-Journal Ausgabe 390 Berlin-Brandenburg 40. Offener Neukölln-Pokal 28. Sept. 2014 3. Lichtenberger Bezirkspokal 05. Okt. 2014 42. Offener Berlin-Pokal 9. Nov. 2014 17. Offener Nord- Westpokal

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 3/2012. Funktionärsturnier 09. Juni 2012. Berlin-Pokal 24. Juni 2012. Open-Air-Benefiz 14.

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 3/2012. Funktionärsturnier 09. Juni 2012. Berlin-Pokal 24. Juni 2012. Open-Air-Benefiz 14. 3/2012 Skat-Journal Ausgabe 379 Berlin-Brandenburg Funktionärsturnier 09. Juni 2012 Berlin-Pokal 24. Juni 2012 Open-Air-Benefiz 14. Juli 2012 Herren im Rock 21. Juli 2012 Landesliga Damen 01. Sept. 2012

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16

Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16 Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16 Zur Mannschaftsmeisterschaft 2008 der Verbandsgruppe Berlin-Brandenburg Südwest traten 12 Mannschaften aus 10 Vereinen an. Mit dem Seriensieg in Runde eins, gaben

Mehr

Skat-Journal. Turnier der Funktionäre Dorfkrug, Otisstr. 40. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Turnier der Funktionäre Dorfkrug, Otisstr. 40. Berlin-Brandenburg 3/2016 Skat-Journal Ausgabe 400 Berlin-Brandenburg Turnier der Funktionäre 28. 29.05.2016 Dorfkrug, Otisstr. 40 16. Open-Air Benefiz-Preisskat 09.07.2016 Jugendpreisskat 17.07.2016 Bürgerpreisskat 23.07.2016

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 4/2008. Großer Preisskat Himmelspagode 11. September 5-ter Ligaspieltag 13. September Landes-Mannschaftsmeisterschaft

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 4/2008. Großer Preisskat Himmelspagode 11. September 5-ter Ligaspieltag 13. September Landes-Mannschaftsmeisterschaft 4/2008 Skat-Journal Ausgabe 360 Berlin-Brandenburg Großer Preisskat Himmelspagode 11. September 5-ter Ligaspieltag 13. September Landes-Mannschaftsmeisterschaft des LV 1 20-21. September 23. Offener Neukölln-Pokal

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 23. Landesvereinspokal. 7. Zossener Stadtpokal 25. April Tandem-Zwischenrunde

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 23. Landesvereinspokal. 7. Zossener Stadtpokal 25. April Tandem-Zwischenrunde 2/2011 Skat-Journal Ausgabe 373 Berlin-Brandenburg 23. Landesvereinspokal Start 13. April 2011 7. Zossener Stadtpokal 25. April 2011 Tandem-Zwischenrunde LV1 30. April 2011 Jubiläumsturnier 40 Jahre LV

Mehr

Skat-Journal. Landes-Einzelmeisterschaft. 18. April 09 / 19. April 09 Himmels-Pagode 02. April 09 und 07. Mai 09. Berlin-Brandenburg 2/2009

Skat-Journal. Landes-Einzelmeisterschaft. 18. April 09 / 19. April 09 Himmels-Pagode 02. April 09 und 07. Mai 09. Berlin-Brandenburg 2/2009 2/2009 Skat-Journal Ausgabe 363 Berlin-Brandenburg Landes-Einzelmeisterschaft 18. April 09 / 19. April 09 Himmels-Pagode 02. April 09 und 07. Mai 09 Deutschlands größter Skatreisen-Veranstalter Das Original

Mehr

3/2017. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe 405

3/2017. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe 405 3/2017 Skat-Journal Ausgabe 405 Berlin-Brandenburg Jugendpreisskat 14. Juli 2017 17. Open Air Benefiz-Preisskat 08. Juli 2017 Preisskat MS Berolina 29. Juli 2017 Damenpokal 30. Juli 2017 37. Deutschland-

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 43. Sei Ruhig Wanderpokal Damenpokal des LV

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 43. Sei Ruhig Wanderpokal Damenpokal des LV 1/2010 Skat-Journal Ausgabe 367 Berlin-Brandenburg 43. Sei Ruhig Wanderpokal 24.01.2010 Damenpokal des LV 1 07.02.2010 29. Deutscher Damenpokal in Wittenburg 21.03.2010 Qualifikationsturnier zur Schülerund

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 1/2015 Skat-Journal Ausgabe 392 Berlin-Brandenburg Sei-Ruhig-Pokal 25. Januar 2015 Pokal der Meister 1. Februar 2015 Damenpokal 28. Februar 2015 Manfred Schenker Gedenkturnier 16. März 2015 Vereine 1/2011

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein friedliches neues Jahr. Nov./Dez.

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein friedliches neues Jahr. Nov./Dez. Nov./Dez. 2006 Skat-Journal Ausgabe 351 Berlin-Brandenburg Damenpokal 2007 des LV 1 6. Januar 2007 40. Sei-Ruhig- Wanderpokal 3. Februar 2007 Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Sei-Ruhig-Pokal Pokal der Meister LV1 Damen-Pokal Tandem-Meisterschaft

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Sei-Ruhig-Pokal Pokal der Meister LV1 Damen-Pokal Tandem-Meisterschaft 1/2016 Skat-Journal Ausgabe 397 Berlin-Brandenburg Sei-Ruhig-Pokal 24.01.2016 Pokal der Meister 14.02.2016 LV1 Damen-Pokal 27.02.2016 Tandem-Meisterschaft 02. + 03.04.2016 Landes-Einzelmeisterschaft 05.

Mehr

April Skat-Journal. Ausgabe 337. Berlin-Brandenburg. Landes-Skat- Einzelmeisterschaft. 2. bis 3. April Jugendpreisskat 24.

April Skat-Journal. Ausgabe 337. Berlin-Brandenburg. Landes-Skat- Einzelmeisterschaft. 2. bis 3. April Jugendpreisskat 24. April 2005 Skat-Journal Ausgabe 337 Berlin-Brandenburg Landes-Skat- Einzelmeisterschaft 2005 2. bis 3. April Jugendpreisskat 24. April 2 04/2005 Skat-Journal Skatverband Berlin-Brandenburg Landesverband

Mehr

Playa de las Americas 21. Januar Wochen All Inclusive

Playa de las Americas 21. Januar Wochen All Inclusive 1/2013 Skat-Journal Ausgabe 382 Berlin-Brandenburg 1813 13-2013 Jahre Skat Jubiläumsjahr 2013: 200 Turniere für 200 Jahre Skat Sei-Ruhig Wanderpokal 20. Januar 2013 2. Fläming Skat-Marathon 9.-10. Februar

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg Oktober 2005 Skat-Journal Ausgabe 342 Berlin-Brandenburg 30. Offener Neukölln-Pokal 09. Oktober Damenpokal des LV 1 06. November 9. Offener Nord-West-Pokal der VG 13 13. November 10/2005 Skat-Journal Skatverband

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Mai/Juni 2006

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Mai/Juni 2006 Mai/Juni 2006 Skat-Journal Ausgabe 348 Berlin-Brandenburg 10 Jahre Skatclub Eichel Daus: Großer Preisskat 9. Juli Open Air Benefiz Preisskat 22. Juli Funktionärsskat 19. August Große Isar-Floßfahrt 2.

Mehr

Berlin-Brandenburg. Februar 2005 Skat-Journal

Berlin-Brandenburg. Februar 2005 Skat-Journal Februar 2005 Skat-Journal Ausgabe 335 Berlin-Brandenburg 5. Havelberger Halbund Marathon-Turnier 26. Februar Qualifikationsturnier zur Schüler- und Jugendmeisterschaft 05 27. Februar 1. Bernauer Skatmeisterschaften

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 3/2015 Skat-Journal Ausgabe 394 Berlin-Brandenburg Open Air Preisskat 11. Juli 2015 Herz-Bube Turnier 31. Juli 2015 Deutschlandpokal 1. August 2015 Landes-KO-Pokal 29. August 2015 5.-6. Sept. 2015 Vereine

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft Offener Neukölln-Pokal Nordwest-Pokal LV 1 Verbandstag

Mannschaftsmeisterschaft Offener Neukölln-Pokal Nordwest-Pokal LV 1 Verbandstag 1956 2016 Mannschaftsmeisterschaft 08.+09.10.2016 Offener Neukölln-Pokal 16.10.2016 Nordwest-Pokal 06.11.2016 LV 1 Verbandstag 19.11.2016 Heft 4/2016 Ausgabe 401 Titelbild des ersten Skat-Journals 1967

Mehr

Skat-Journal. Tandemmeisterschaft 07./ / Turnier der Funktionäre April / Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Tandemmeisterschaft 07./ / Turnier der Funktionäre April / Berlin-Brandenburg 2/2018 Skat-Journal Ausgabe 409 Berlin-Brandenburg Tandemmeisterschaft 07./ 08.04.2018 Ligawochenende 21./22.04.2018 Turnier der Funktionäre 28.-29. April 2018 Ligawochenende 05./06.05.2018 fotolia In

Mehr

Skat-Journal. 50. Sei-Ruhig- Pokal Pokal der Meister Damen-Pokal Landes-Einzelmeisterschaft

Skat-Journal. 50. Sei-Ruhig- Pokal Pokal der Meister Damen-Pokal Landes-Einzelmeisterschaft 1/2017 Skat-Journal Ausgabe 403 Berlin-Brandenburg 50. Sei-Ruhig- Pokal 22.01.2017 Pokal der Meister 19.02.2017 Damen-Pokal 25.02.2017 Landes-Einzelmeisterschaft 4.+5.03.2017 Tandem- Meisterschaft Vor-

Mehr

Skat-Journal. 31. Skatkongress. 22. bis 23. November 2014 im Holiday Inn in Berlin

Skat-Journal. 31. Skatkongress. 22. bis 23. November 2014 im Holiday Inn in Berlin 5/2014 Skat-Journal Ausgabe 391 Berlin-Brandenburg 42. Offener Berlin-Pokal 9. Nov. 2014 17. Offener Nord- Westpokal 2014 16. Nov. 2014 Skatstube-CUP 29. Nov. 2014 Vorstände- Preisskat 30. Nov. 2014 Wir

Mehr

Skat-Journal. Frohe Ostern. Tandem- Meisterschaft Funktionärsskat Verbandsliga Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Frohe Ostern. Tandem- Meisterschaft Funktionärsskat Verbandsliga Berlin-Brandenburg 2/2017 Skat-Journal Ausgabe 404 Berlin-Brandenburg Tandem- Meisterschaft 1.+2.04.2017 Funktionärsskat 6.+7.05.2017 Verbandsliga 30.04.2017 21.05.2017 Frohe Ostern In Kooperation mit dem DSKV 0 S,0 TI 10

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Pokal Vorstände- Preisskat Borchert- Endturnier Sei-Ruhig- Pokal

Skat-Journal. Berlin-Pokal Vorstände- Preisskat Borchert- Endturnier Sei-Ruhig- Pokal 5/2016 Skat-Journal Ausgabe 402 Berlin-Brandenburg Berlin-Pokal 20.11.2016 Vorstände- Preisskat 27.11.2016 Borchert- Endturnier 26.11.2016 50. Sei-Ruhig- Pokal 22.01.2017 1956 2016 In Kooperation mit dem

Mehr

Skat-Journal. Pokal der Meister und Vizemeister Landeseinzelmeisterschaft. 24./ Damenpokal Jugendturnier

Skat-Journal. Pokal der Meister und Vizemeister Landeseinzelmeisterschaft. 24./ Damenpokal Jugendturnier 1/2018 Skat-Journal Ausgabe 408 Berlin-Brandenburg Pokal der Meister und Vizemeister 18.02.2018 Landeseinzelmeisterschaft 24./25.02.2018 Damenpokal 03.03.2018 Jugendturnier 04.03.2018 Weihnachten In Kooperation

Mehr

Skat-Journal. Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und Besten Rutsch in s neue Jahr. Berlin-Brandenburg. Kreuzberg-Pokal 11. Nov.

Skat-Journal. Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und Besten Rutsch in s neue Jahr. Berlin-Brandenburg. Kreuzberg-Pokal 11. Nov. 5/2012 Skat-Journal Ausgabe 381 Berlin-Brandenburg Kreuzberg-Pokal 11. Nov. 2012 Offene Tandem- Meisterschaft der VG 18 17. Nov. 2012 Schultheiss- Endturnier 24. Nov. 2012 Vorstände- Preisskat des LV 1

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und Guten Rutsch in ein friedliches neues Jahr.

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und Guten Rutsch in ein friedliches neues Jahr. Dezember 2005 Skat-Journal Ausgabe 344 Berlin-Brandenburg Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und Guten Rutsch in ein friedliches neues Jahr Aktion HERZ-Bube Die große Skat- und Spendenaktion

Mehr

V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei

V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei Ausgabe 1-2017 V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei Lösung der Skataufgabe 1/2016 1. Der AS hat noch Trumpf A-9 und Herz A zu dritt. H hat noch 2 Karten in Herz und 3

Mehr

27. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v.

27. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v. Bowling-Turnier des BSV Lübeck e.v. Lübeck, 26. März bis 28. März 2016 Termin: 26.03. 28.03.2016 Ort: Startzeiten: Lübeck Erlebniswelt Hülshorst An der Hülshorst 11 Telefon 0451/32111 Vorrunden: Sa. 26.03.

Mehr

19. Vorstände Vorrunde Vorpommern

19. Vorstände Vorrunde Vorpommern 19. Vorstände Vorrunde Vorpommern Spieltag Sonntag, 14. Januar 2017 Spielort alle Vorstandsmitglieder der Vereine Gartensparte Knieper Vorstadt, Prohner Str. 18435 Stralsund Einzelwertung 10,- je Teilnehmer

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. stellt sich vor

DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. stellt sich vor stellt sich vor Der weltgrößte Skatverband Deutscher Skatverband e.v. - Sitz: Altenburg/Thüringen Markt 10 04600 Altenburg Tel.: 03447 892909 Fax: 03447 511916 E-Mail: geschaeftsstelle@dskv.de Internet:

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg LMM Letzter Ligaspieltag Süd-OstBrandenburgPokal

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg LMM Letzter Ligaspieltag Süd-OstBrandenburgPokal 4/2013 Skat-Journal Ausgabe 385 Berlin-Brandenburg 1813-2013 Jahre Skat Jubiläumsjahr 2013: 200 Turniere für 200 Jahre Skat LMM 31.08. + 1.09.2013 Letzter Ligaspieltag 07.09.2013 12. Süd-OstBrandenburgPokal

Mehr

Skatverband Berlin Brandenburg. Sportordnung

Skatverband Berlin Brandenburg. Sportordnung Skatverband Berlin Brandenburg Sportordnung Abschnitt I. Allgemeines Der Skatverband Berlin-Brandenburg ( im weiteren LV 1 genannt ) führt jährlich nach dem Pokalsystem Einzelmeisterschaften für Damen,

Mehr

Skat ist S p o r t. Damen Info 2 Monat November Sächsischer Skatverband - Miltenberger Str Leipzig. Ergebnisse

Skat ist S p o r t. Damen Info 2 Monat November Sächsischer Skatverband - Miltenberger Str Leipzig. Ergebnisse Skat ist S p o r t Sächsischer Skatverband - Miltenberger Str. 40-04207 Leipzig Matthias Schild Weisser Weg 13 08393 Meerane Matthias Schild Referent für Jugend und Damen VG-Vorsitzende VG-Damenbeauftragte

Mehr

Berlin-Brandenburg. 5. offene Fürstenwalder. Mannschaften 18. Juli. 3. Penon de Ifach- Cup in Calpe August

Berlin-Brandenburg. 5. offene Fürstenwalder. Mannschaften 18. Juli. 3. Penon de Ifach- Cup in Calpe August Mai 2004 Skat-Journal Ausgabe 327 Berlin-Brandenburg 5. offene Fürstenwalder Stadtmeisterschaft für 4er Mannschaften 18. Juli 3. Penon de Ifach- Cup in Calpe 08. 10. August 31. Roland-Pokal in Bremen 28.

Mehr

BC Rot-Weiß Erfurt e.v.

BC Rot-Weiß Erfurt e.v. des BC Rot-Weiß Erfurt e.v. Deutschlands größter Teamwettbewerb mit Doppel- und Einzelwertung Ranglistenturnier vom 08.09. - 10.09.2017 Schirmherren: Veranstalter: Thüringer Ministerin für Bildung, Jugend

Mehr

55. Jahrgang Dezember 2016 Nr. 12 INHALTSANGABE. Frohe Weihnachten

55. Jahrgang Dezember 2016 Nr. 12 INHALTSANGABE. Frohe Weihnachten 55. Jahrgang Dezember 2016 Nr. 12 INHALTSANGABE Frohe Weihnachten IWF Ihr Partner in allen Immobilienfragen Immobilien W. Feldwieser Seit über 20 Jahren! Du willst Deine Immobilie verkaufen oder vermieten!

Mehr

Hamburg Pokal wieder zum Leben erwacht!

Hamburg Pokal wieder zum Leben erwacht! Seite 24 Ausgabe 3 / 2015 Hamburg Pokal wieder zum Leben erwacht! dhdhddhddh Das Präsidium der Verbandsgruppe 21 hat sich sehr über die erfolgreiche Wiederbelebung des Hamburg Pokals gefreut. 61 Teilnehmer

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. März 2005

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. März 2005 März 2005 Skat-Journal Ausgabe 336 Berlin-Brandenburg HERZ-Bube- Vorturnier 25. März HERZ-Bube- Skatworldcup 26. März Deutscher Damenpokal in Halle 19.-20. März Jugendpreisskat 24. April Landes-Skat- Einzelmeisterschaft

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

1. Berliner Senioren-Schachfestival

1. Berliner Senioren-Schachfestival präsentiert das 1. Berliner Senioren-Schachfestival vom 28. Januar bis 08. Februar 2015 Spiellokal der TSG Oberschöneweide e. V. Nixenstraße 3 12459 Berlin in Zusammenarbeit mit der Schachabteilung der

Mehr

SV Medizin Stralsund e. V.

SV Medizin Stralsund e. V. SV Medizin Stralsund e. V. Ausschreibung und Einladung 14. Pomerania Cup Zweier-Mannschaften 38. Stralsunder Stadtmeisterschaften turnier 29. April 2015 L.-Steinwich-Turnhalle 1.- 3. Mai 2015 Diesterweg-Turnhalle

Mehr

Open New Year Challenge 2017 powered by STORM

Open New Year Challenge 2017 powered by STORM Open New Year Challenge 2017 powered by STORM Nationales Einzelturnier vom 29.12.2016 bis 08.01.2017 Gesamtpreisgeld garantiert: 11.600 EUR Erstmalig mit bis zu 3 Wettbewerben: ONYC, separate Damenwertung

Mehr

Betriebssport Bowling Turnierserie. Bautzen Bielefeld Berlin 2007 / Herbstturnier Bautzen. 15. September Osterturnier Bielefeld

Betriebssport Bowling Turnierserie. Bautzen Bielefeld Berlin 2007 / Herbstturnier Bautzen. 15. September Osterturnier Bielefeld Betriebssport Bowling Turnierserie Bautzen Bielefeld Berlin 2007 / 2008 9. Herbstturnier Bautzen 15. September 2007 23. Osterturnier Bielefeld 16.März 2008 23. Pfingstturnier Berlin 10. / 11. Mai 2008

Mehr

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am Sonntag, 25.05.2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.05.2014 folgendes

Mehr

Schach. für Kinder und Jugendliche in Berlin

Schach. für Kinder und Jugendliche in Berlin Schach für Kinder und Jugendliche in Berlin INFORMATIONEN UND ADRESSEN Stand: 04.10.2012 Schachjugend in Berlin Ausgewählte Vereine mit Jugendarbeit: In der folgenden Liste ist nur ein kleiner Teil der

Mehr

2/2015. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe 393. Tandem- Meisterschaft März 2015 Landes-Einzelmeisterschaft

2/2015. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe 393. Tandem- Meisterschaft März 2015 Landes-Einzelmeisterschaft 2/2015 Skat-Journal Ausgabe 393 Berlin-Brandenburg Tandem- Meisterschaft 28.-29. März 2015 Landes-Einzelmeisterschaft 18.-19. April 2015 Vereine 1/2011 2/2015 intern kurz notiert 3 Der Skatfreund Walter

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10 Spieler Klasse: M 45 M 45 Stichtag: 30.06. 965 20.03.200 / 2.03.200 : Mannschaftsaufstellungen Gruppe A. Nord 3. Nord. West 2. Süd 2. Ost ETV Hamburg TV Bremen-Walle TV Dinglingen VfB Stuttgart MSV Buna

Mehr

Vierstädteturnier 2006 in Münster

Vierstädteturnier 2006 in Münster Vierstädteturnier 2006 in Münster Mannschaft: Münster 1 Gruppe A Gegner: Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Bahn: 23 24 21 16 15 14 Spieler/in: Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Summe 1-3 Spiel 4

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

Bericht: Udo Karlewski Fotos: Signal Iduna, Udo Karlewski Tabellen: Signal Iduna

Bericht: Udo Karlewski Fotos: Signal Iduna, Udo Karlewski Tabellen: Signal Iduna Bericht zum 20. Signal Iduna Bowling-Turnier 2015 Am 26. September fuhren wir wieder mit 2 Mannschaften nach Hamburg zum Signal Iduna Turnier, das wieder auf der Gilde Bowling Anlage in Wandsbek stattfand.

Mehr

Hannover Open Ranglistenturnier 2017

Hannover Open Ranglistenturnier 2017 Bowlingverband Niedersachsen e.v. - Bezirk Hannover Hannover Open Ranglistenturnier 2017 24. August - 27. August 2017 Spielort: Bowling World Hannover, Osterstr. 42, 30159 Hannover Turnierleitung: BSV

Mehr

Skatverband. Rheinland-Pfalz / Saarland e.v. S p o r t o r d n u n g

Skatverband. Rheinland-Pfalz / Saarland e.v. S p o r t o r d n u n g Skatverband Rheinland-Pfalz / Saarland e.v. S p o r t o r d n u n g Sportordnung Seite 1 von 7 Seiten Stand: 27.02.2016 Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis:... 2 1. Allgemeiner Teil... 3 2. Spielbetrieb...

Mehr

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details Platz Mannschaft Spieler VG-VE Pass S1 G V F S2 G V F S3 G V F S4 G V F S5 G V F S6 G V F Punkte Gew Ver Fab 1 1. Steinbacher SV I Maigatter Jochen 02-03 290113 1066 13 2 0 1245 13 0 3 769 8 2 5 1588 15

Mehr

Einladung. Zum Jubiläumsturnier 40 Jahre Abteilung-Bowling in Ingolstadt. Samstag den

Einladung. Zum Jubiläumsturnier 40 Jahre Abteilung-Bowling in Ingolstadt. Samstag den Einladung Zum Jubiläumsturnier 40 Jahre Abteilung-Bowling in Ingolstadt Samstag den 12.08.2017 Ausrichter: Abteilung Bowling im TV 1861 in Zusammenarbeit mit der Cosmos Bowling Arena Ingolstadt Ausschreibung

Mehr

Seit : SPIELGEMEINSCHAFT mit SV LICHTENBERG 47. SpG.TSV A hof/sv Li 47 1.MANNSCHAFT - HERREN : LANDESLIGA 40 : 8 P.

Seit : SPIELGEMEINSCHAFT mit SV LICHTENBERG 47. SpG.TSV A hof/sv Li 47 1.MANNSCHAFT - HERREN : LANDESLIGA 40 : 8 P. 2016-2017 Seit 01.07.2014: SPIELGEMEINSCHAFT mit SV LICHTENBERG 47 SpG.TSV A hof/sv Li 47 1.MANNSCHAFT - HERREN : LANDESLIGA 40 : 8 P. PLATZ 2 1.MICHAEL KRÜGER 16 14 473 4.Holger Gurlich 12 14 201 2.STEFAN

Mehr

BC Rot-Weiß Erfurt e.v.

BC Rot-Weiß Erfurt e.v. des BC Rot-Weiß Erfurt e.v. Ranglistenturnier mit Team-, Doppel- und Einzelwertung vom 08.09. bis 10.09.2017 Schirmherr: Veranstalter: Oberbürgermeister der Stadt Erfurt Herr Andreas Bausewein BC Rot-Weiß

Mehr

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Baden-Württemberg Bayern Bremen Hessen Nordrhein-Westfalen Saarland Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Veranstalter:

Mehr

TT-Kreisligen + Kreisklassen Senioren Einzelmeisterschaft Potsdam 2015

TT-Kreisligen + Kreisklassen Senioren Einzelmeisterschaft Potsdam 2015 1. TT-Kreisligen + Kreisklassen Senioren Einzelmeisterschaft Potsdam 2015 Beim Post SV in Potsdam-Drewitz mit 61 Aktiven am Start Klaus Radmacher Tel.: 030 3040156 Spandauer Damm 173 Fax.: 030 3040156

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug 21. bis 23.07.2016 Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug Programm-ablauf Donnerstag 11:00 Uhr... Startkartenausgabe Skat und Rommé 21.07.2016 12:30 Uhr... Eröffnung und Begrüßung 13:00 Uhr... 1. Serie

Mehr

Berlin-Brandenburg. Juni 2004 Skat-Journal. 4. Bieselanger. Stadtmeisterschaft. 11. Juli 5. offene Fürstenwalder

Berlin-Brandenburg. Juni 2004 Skat-Journal. 4. Bieselanger. Stadtmeisterschaft. 11. Juli 5. offene Fürstenwalder Juni 2004 Skat-Journal Ausgabe 328 Berlin-Brandenburg 4. Bieselanger Skatmeisterschaft 11. Juli 5. offene Fürstenwalder Stadtmeisterschaft für 4er Mann. 18. Juli Benefiz-Freiluft- Preisskat in Steglitz

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Bundesliga - Aufstiegsspiele

Bundesliga - Aufstiegsspiele Durchführungsbestimmungen Aufstiegsspiele 2018 Bundesliga - Aufstiegsspiele Ausschreibung / Durchführungsbestimmungen Veranstalter: Deutsche Bowling Union e.v. (DBU) Spielleiter Bundesliga Leiter der Deutschen

Mehr

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Baden-Württemberg Bayern Bremen Hessen Nordrhein-Westfalen Saarland Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Veranstalter:

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

WTTV e.v. - Kreis Bielefeld-Halle. Kreismeisterschaften 2012 Samstag, Sporthalle 2 der CSS, Flachsstr.

WTTV e.v. - Kreis Bielefeld-Halle. Kreismeisterschaften 2012 Samstag, Sporthalle 2 der CSS, Flachsstr. Samstag, 25.08.2012 Sporthalle 2 der CSS, Flachsstr. Ergebnisse - Platzierungen + Siegerfotos 25.08.2012 Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden Holger Schwan Turnierleitung vlnr: Hendrik Schoon und Stephan

Mehr

Was ist Skat? Spieler. Drei. 32 Karten. 120 Augen. Ein Trumpfspiel

Was ist Skat? Spieler. Drei. 32 Karten. 120 Augen. Ein Trumpfspiel www.skatkurs.de Was ist Skat? Drei Spieler 32 Karten 120 Augen Ein Trumpfspiel Was braucht man zum Spielen? 32 Skatkarten Mindestens drei Spieler Alleinspieler vs. zwei Gegenspieler Alleinspieler darf

Mehr

Ansprechpartner/Ansprechpartnerinnen. Marion Kruck Tel Christine Reuter Tel

Ansprechpartner/Ansprechpartnerinnen. Marion Kruck Tel Christine Reuter Tel Ansprechpartner/Ansprechpartnerinnen Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf Marion Kruck Tel. 8866-5382 Christine Reuter Tel. 90291-2129 Sabine Krämer Tel. 8866-5356 Michael Bleiß Tel. 90291-7129 Bezirksamt

Mehr

Liste Praxen (15.12.2015) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5

Liste Praxen (15.12.2015) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5 Liste Praxen (15.12.2015) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5 Dr. Renate Maier, Dr. Andreas Maier Dorotheenstraße 56, 10117 Berlin Lichterfelde, Mitte, Steglitz +49 (30) 206 23 65 0 +49

Mehr

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Christl.Demokratische Union Deutschlands : 3 Sitze Metzler, Frank 396 49,25 Heine, Stephanie 164 20,40 Grede, Manfred 142 17,66 Sozialdemokratische Partei

Mehr

Bundesliga - Aufstiegsspiele

Bundesliga - Aufstiegsspiele Durchführungsbestimmungen Aufstiegsspiele 2017 Bundesliga - Aufstiegsspiele Ausschreibung / Durchführungsbestimmungen Veranstalter: Deutsche Bowling Union e.v. (DBU) Spielleiter Bundesliga Peter Czichos

Mehr

Minigolfsport-Verband Bremen/Niedersachsen e.v. Ergebnisliste

Minigolfsport-Verband Bremen/Niedersachsen e.v. Ergebnisliste Minigolfsport-Verband Bremen/Niedersachsen e.v. Ergebnisliste 1. Spieltag Seniorenrangliste/Seniorenmannschaftsmeisterschaft 2017 am 19.03.2017 in Celle, Welfenallee 15 A. Turnierleitung: Grüning, Uwe

Mehr

Vierstädteturnier 2014 in Münster

Vierstädteturnier 2014 in Münster Mannschaft: Münster 1 Gruppe A Gegner: Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Bahn: 23 24 21 16 15 14 1 Kalle Flohr 236 212 246 694 243 234 184 661 1355 225,8 2 Chilinh Pham 187 142 201 530

Mehr

56. Jahrgang Dezember 2017 Nr. 12 INHALTSANGABE

56. Jahrgang Dezember 2017 Nr. 12 INHALTSANGABE 56. Jahrgang Dezember 2017 Nr. 12 INHALTSANGABE Frohe Weihnachten IWF Ihr Partner in allen Immobilienfragen Immobilien W. Feldwieser Seit über 20 Jahren! Du willst Deine Immobilie verkaufen oder vermieten!

Mehr

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier Einladung und Ausschreibung zum 20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier 2er Mannschaftsturnier in Neuhofen am 05./06. August 2017 TTR-Relevant VfL Neuhofen, Jahnstr. 20, 67141 Neuhofen,Tischtennis-Abteilung Veranstalter:

Mehr

Vierstädteturnier 2006 in Münster

Vierstädteturnier 2006 in Münster Vierstädteturnier 2006 in Münster Mannschaft: Münster 1 Gruppe A Gegner: Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Bahn: 23 24 21 16 15 14 Spieler/in: Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Summe 1-3 Spiel 4

Mehr

PROTOKOLL 21. Nachtschießen Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v.

PROTOKOLL 21. Nachtschießen Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v. PROTOKOLL 21. Nachtschießen 2017 20 2016 1 Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v. Platz Name Vorname Verein Ringe Stk. 10 Bemerkungen Protokoll Nr.: 1 Frauen

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 4/2015 Skat-Journal Ausgabe 395 Berlin-Brandenburg LMM 26./27. Sept. 15 41. Neukölln-Pokal 11. Oktober 15 4. Lichtenberg- Pokal 25. Oktober 15 18. Nord-West- Pokal 08. November 15 43. Berlin-Pokal 22.

Mehr

Deutschland-Cup 2016

Deutschland-Cup 2016 DEUTSCHLAND-CUP 2016 Deutschland-Cup 2016 Die Idee - während der Schacholympiade 2008 etabliert in den Jahren 2010 bis 2015 erfolgreich wiederbelebt - wird auch im Jahr 2016 weitergeführt. Wir laden Sie

Mehr

Übersicht Staffelauslosung Saison 2015/16

Übersicht Staffelauslosung Saison 2015/16 A-Junioren Landesliga Staffel 1 Staffel 2 Türkiyemspor Berliner SC 2 Füchse Berlin Anadolu Umutspor SSC Südwest Hürtürkel/Internationale Teutonia Spandau BW Spandau VfB Hermsdorf Concordia Britz Friedenauer

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 1 0 Ludwigshafen Viernheim Gesamt 14598 König, Christopher BSV 234 225 237 264 234 208 1402 0 1402 216 224 220 208 246 214 1328 0 1328 2730 0 2730 12 227,5

Mehr

Deutschen Meisterschaft 2015 im Kegeln der Sektion Classic Ludwigshafen, den

Deutschen Meisterschaft 2015 im Kegeln der Sektion Classic Ludwigshafen, den Wettkampfklasse 5 -Damen- 1 Gausmann Anja RBSG Lippstadt NW Da 5 1 411 2 Seerig Kerstin VSG Bergkristall Freiberg SN Da 5 1 381 3 Dolny Judith ESV Lok Chemnitz SN Da 5 1 306 Wettkampfklasse 5 -Seniorinnen-

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Einzel 1.36 KK 100m - Auflage 1.36.50 Herren Alt Rang Startnr. Nachname, Vorname Verein 1.Se 2.Se 3.Se Gesamt Innz. Zehntel 1 149 Hanko, Ulrich SGem. Hördinghausen 100 100 99 299 1 30 Kasten,

Mehr

Potsdamer Seesportclub e.v.

Potsdamer Seesportclub e.v. Potsdamer Seesportclub e.v. Landesleistungsstützpunkt des Landes Brandenburg Mitglied im Deutschen Seesportverband Mitglied im Landessportbund Brandenburg Potsdamer Seesportclub e.v., Park Babelsberg 2,

Mehr

83. Westfälische Tennis-Meisterschaften 2016 der DAMEN und HERREN, 30er sowie der SENIORINNEN und SENIOREN. Ausschreibung

83. Westfälische Tennis-Meisterschaften 2016 der DAMEN und HERREN, 30er sowie der SENIORINNEN und SENIOREN. Ausschreibung Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Veranstaltungsort: Westfälischer Tennis-Verband e.v. (WTV) TC Buer Schwarz-Weiß-Grün e.v. TC Buer Schwarz-Weiß-Grün e.v. Gysenbergstr. 50 45894 Gelsenkirchen Turniertelefon:

Mehr

Gehörlosen Landesskatvereinigung Bayern

Gehörlosen Landesskatvereinigung Bayern Gehörlosen Landesskatvereinigung Bayern 10.Bayerische Gehörlosen Landesmeisterschaft Am 21. März 2009 in Bayreuth 1. Günther Herrmann GSRF Bayreuth (Mitte) 2. Stefanie. Schwallach GSRF Nürnberg 3. Fulvio

Mehr

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start 1 2 3 Baden 1 BC Sparta Mannheim BAD 212,00 18 3.816 Grewe, Martin 1.282 / 6 213,67 247 202 247 222 223 192 196 Puisis, Rainer 1.275 / 6 212,50 248 235 248 186 200 206 200 König, Christopher 1.259 / 6

Mehr

Tennis-Bezirk 2 Rechter Niederrhein e.v.

Tennis-Bezirk 2 Rechter Niederrhein e.v. e.v. Anschrift in dieser Angelegenheit:: Tennis-Bez.2-Friedrich-Alfred-Str. 25, An alle Sportwarte/-innen Tennis-Bezirk 2 - Rechter Niederrhein e. V. Sportausschuss des Friedrich-Alfred-Straße 25 0203-7381780

Mehr

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf Senioren C Ort: Auma 3 Erler Roland TSV Bad Köstritz 371 191 562 2 1 23 Schulze Rolf Kraftsdorfer SV 03 377 178 555 6 2 1 Trinks Jürgen TSV Bad Köstritz 357 182 539 7 3 14 Dörfer Reinhard ThSV Wünschendorf

Mehr

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz Einladung und Ausschreibung 5. internationalen Tennis-Turnier Turnier des BSV Rheinland-Pfalz für Menschen mit geistiger Behinderung in Treis-Karden / Mosel vom 09.-12 12. August 2012 Veranstalter: Behinderten-

Mehr

Deutschen Meisterschaft 2016 im Kegeln der Sektion Classic Wiesbaden, den

Deutschen Meisterschaft 2016 im Kegeln der Sektion Classic Wiesbaden, den Wettkampfklasse 5 -Damen- 1 Dolny Judith ESV Lok Chemnitz SN Da 5 1 3 481 2 Seerig Kerstin VSG Freiberg e.v SN Da 5 1 5 434 3 Gausmann Anja Kv Gütersloh-Rheda NW Da 5 1 14 403 4 Kruspe Eva BSG Offenbach

Mehr

Tabellen aller Gruppen

Tabellen aller Gruppen Tabellen aller Gruppen Tabelle Gruppe A Tabelle Städtewertung Gruppe A Pins Punkte Pins Punkte Münster 4703 4 Münster 4703 1 Berlin 4587 6 Berlin 4587 2 Kiel 4695 6 Kiel 4695 3 Lübeck 5062 8 Lübeck 5062

Mehr

Bowlingturnier mit Team-, Doppel- und Einzelwertung vom 14. bis 16. Oktober 2016

Bowlingturnier mit Team-, Doppel- und Einzelwertung vom 14. bis 16. Oktober 2016 Bowlingturnier mit Team-, Doppel- und Einzelwertung vom 14. bis 16. Oktober 2016 Veranstalter: BC Rot-Weiß Erfurt e.v. Turnierleitung: Uwe Axt, Wolfgang Zentgraf, Klaus Börold Termin: 14. bis 16. Oktober

Mehr

Alters und Seniorenschießen 2015

Alters und Seniorenschießen 2015 50m KK aufgelegt 20 Schuss [1.41.] offene Wertung Mannschaft Rang Mannschaft Start-Nr. Schütze Gesamt 1 2 3 SSV Eberbach 571 3 Schatz, Wulfrin 191 4 Oeß, Friedrich 193 5 Zahn, Reinhard 187 SG Neckargemünd

Mehr