Mannschaftsmeisterschaft Offener Neukölln-Pokal Nordwest-Pokal LV 1 Verbandstag

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mannschaftsmeisterschaft Offener Neukölln-Pokal Nordwest-Pokal LV 1 Verbandstag"

Transkript

1 Mannschaftsmeisterschaft Offener Neukölln-Pokal Nordwest-Pokal LV 1 Verbandstag Heft 4/2016 Ausgabe 401 Titelbild des ersten Skat-Journals 1967

2 In Kooperation mit dem DSKV 10,00 GRATIS mein Spiel Über Skatspieler Authentisches Spielen Einfache Bedienung Kein Download nötig Preisgeld

3 1/2011 4/ Vereine intern kurz notiert ó Der Verein Skatfreunde 09 hat seinen Spieltag verlegt: Von Dienstag jetzt auf jeden Mittwoch. Spielzeit ist geblieben, Beginn um 17:30 Uhr und 2 x 36 Spiele. Spielort ist nach wie vor die Freizeit-und Begegnungsstätte Club Steglitz, Seilerweg in Berlin. Wir können durch die Spieltagverlegung einen viel größeren Raum nutzen. Der bisherige Raum ist bei mittlerweile 35 Skatfreunde/innen einfach zu klein geworden. ó Der LV 1 Berlin-Brandenburg ist in diesem Jahr 60 Jahre alt geworden. Die Gründungsversammlung war am 17. Februar Die Abstimmung war eintimmig für die Gründung der Verbandsgruppe Berlin des Deutschen Skatverbands. Der LV 1 feiert den 60-jährigen nicht offiziell, er wird dafür den Berlin-Pokal sowie den Vorständeskat etwas lukrativer gestalten. ó Der Präsident des LV 1, Dieter Galsterer, bedankt sich ganz herzlich für die vielen Genesungswünsche, die er im Krankenhaus und in der Reha erhalten hat und ist sehr erfreut über die Anteilnahme der Skatfreunde/innen. So eine Herzoperation ist mal keine 08/15 OP. Aber ich bin wieder auf dem Weg der Besserung. Möchte mich bei allen Vereinen entschuldigen, dass ich nicht an ihren Preisskaten teilnehmen kann oder konnte. Das schaffe ich leider noch nicht. Brauche ungefähr ein halbes Jahr, bis ich wieder so halbwegs fit sein werde. Hoffe stark, dass ich die 5. Runde Verbandsliga im September spielen kann. Opretzka, Werner... Barnimer Luschen Jahre Saling, Dirk... Nullouvert Jahre Peinowski, Stefan... Kiebitz Jahre Rottenau, Horst... Staufer Ritter Jahre Körsten, Klaus... Blau-Weiß Jahre Zettel, Günter... BVG Hof Cicero Jahre Müllner, Roesemarie... Lichterfelde Jahre Boy, Andreas... Eichel Daus Jahre Klein, Johann SC Steglitz Jahre Lentz, Harald SC Steglitz Jahre Blume, Werner SC Steglitz Jahre Büscher, Herbert... Lichterfelder Asdrücker Jahre Cichosz, Anita... Schwarz-Weiß Jahre Stibenz, Hans... Müggelheimer Flöten Jahre Treue, Margot... Karo Einfach Jahre Herbstreit, Eberhard... Frankfurter Oderhähne Jahre Es gratulieren recht herzlich die Vereine und der LV 1 Berlin-Brandenburg. Allen anderen Geburtstagskindern gratulieren wir auch recht herzlich.

4 Informationen vom Schiedsrichter-Obmann des LV 1 Berlin-Brandenburg Uwe Evers Liebe Skatspielerinnen! Liebe Skatspieler! Letzter Termin für alle Schiedsrichter/innen die den Pass diese Jahr verlängern müssen ist der um 14:00 Uhr in der Geschäftsstelle des LV 1. Jan Hoffmann, Marco Menzel, John Newie, Carola Saling, Bernhard Strelow, die zur Nachprüfung kommen bitte ich, Spielerpass und Schiedsrichterausweis sowie 2,50 mitzubringen. Wird nach beendeten Reizen und vor der Spielansage festgestellt, dass nur die Gegenpartei die unrichtige Kartenzahl hat, muss ein Schiedsrichter auf ein Gewinnspiel unter Berücksichtigung des letzten Reizwertes und der Zahl der vorhandenen oder fehlenden Spitzen entscheiden. In einem solchen Fall darf der Skat niemals zur Bestimmung des Spiels in Betracht gezogen werden! Sollte der AS jedoch von seinem Recht Gebrauch machen ein anders Spiel zu wählen, ist die ordnungsgemäße Kartenzahl der Spieler herzustellen (siehe auch ) Dieses Spiel wird dann durchgeführt und seinem Ausgang gewertet. Dann natürlich unter Einbezug des Skats. Hinterhand spielt ein Null-ouvert, Vorhand schüttelt mit dem Kopf, und Mittelhand sagt zu Vorhand: du kommst raus. Der AS will wegen Spielaufgabe von VH sein Nullouvert als gewonnenes Spiel gewertet haben. Wie ist zu entscheiden? Der AS hat sein Null-overt gewonnen! Entscheidung: Das Kopfschütteln wird als Spielaufgabe gewertet, so dass das Spiel mit Spielgewinn für den AS beendet ist (außer, der Gegenspieler wackelt immer mit dem Kopf). Ist jemand an der Aussage mehr als Grand Hand gebunden? Das bedeutet einen Mindestreizwert von 72. Kommt er bis zu diesem Reizwert an das Spiel, dann ist er an das Spiel Grand Hand gebunden. Möglich ist dann nur noch die Ansage von Gewinnstufen. Erhält er das Spiel bei einem höheren Reizwert, ist auch die Bindung aufgehoben. Das gilt auch bei Farbhandspielen. Es gilt nicht für die Ansage von Nullspielen beim Reizen, diese gilt nur als Reizwert für den festen Spielwert des entsprechenden Nullspiels. Null-overt mit 12 Karten Spielansage ohne Zusatz. Der AS legt kommentarlos 12 Karten auf, die GS fragen: Was spielst du? Na Nullouvert. Die GS verlangen Spielverlust für den AS. Der AS hat sein Null-ouvert verloren. Begründung: Beim Null-ouvert ist zwar das Auflegen aller (oder 11) Karten als Ausnahmeregelung zulässig, aber nur wenn das ausdrücklich mit der Spielansage erklärt wird. Null-ouvert ist auch mit 12 bzw. 11 Karten sauber und diese Aussage auch korrekt, d.h., dass der Null-ouvert mit der angesagten Kartenzahl bei regelgerechtem und vernünftigen Spiel unverlierbar ist. Es können auch Gäste zum Lehrgang erscheinen. Im diesem Sinne bis zum nächsten Mal, Euer Uwe Evers

5 44. OFFENER BERLIN-POKAL Für alle Skatspielerinnen und Skatspieler Spieltag Sonntag, 20. November 2016 Veranstalter und Ausrichter Startberechtigung Spielort Konkurrenzen Startgeld Landesverband Berlin-Brandenburg im Deutschen Skatverband e.v. Schildhornstraße 52, Berlin, Telefon Offen für Vereine und Freizeitspieler mit beliebig vielen Mannschaften und Einzelspieler Kasino am Buschkrug, Buschkrug Allee 175 in Berlin Mannschafts- und Einzelwertung Herren- und Damenmannschaften (je 4 Starter) 44,- inkl. Kartengeld. Einzelspieler: 15,- inkl. Kartengeld, Nachwuchsspieler bis 21 Jahre 8,-. Mannschafts-Sonderwertung Startgeld Herren und Damen zusätzlich je 20,-, volle Ausschüttung Geldpreise 40 %, 30 %, 20 %, 10 % Preise Spiele Sonderausschüttung zum 60-jährigen Jubiläum 1. Preis: Preis: Preis: Preis: Preis: Preis: Preis: Preis: 50 sowie weitere Preise und Pokale Gespielt werden 2 x 48 Spiele nach der Internationalen Skatordnung: 1. Serie Uhr; 2. Serie Uhr Siegerehrung gegen Uhr Verlustspielgeld Jedes verlorene Spiel 1,- Meldungen Einzahlung An die Geschäftsstelle des LV 1 Berlin-Brandenburg Schildhornstraße 52 in Berlin, Meldeschluss: Telefon , Fax lv1bb@arcor.de Auf das Konto des LV 1 Berlin-Brandenburg, Deutsche Skatbank, DE Sonstiges Rückfragen beim LV 1 unter Telefon

6 WESER-KURIER Weihnachts- Skatturnier Schirmherr: Willy Janssen (Ehrenpräsident des Bremer Skatverbands e. V., Tel / , janssen.willy@t-online.de) Sonntag, 20. November 2016 Hotel Strandlust Vegesack Einlass: 9 Uhr Beginn: Uhr > Einsatz: 18 (für WESER-KURIER- Abonnenten 15 im Vorverkauf)* 1. Preis & 1 Pokal 2. Preis & 1 Pokal 3. Preis 600 & 1 Pokal 4. Preis Preis Preis 1 Woche, Salou/Spanien für 2 Pers. ***Hotel, Hp. 7. Preis Preis Preis 90 sowie 2 70 / / 5 30 (Mehrf. 25 sowie wertvolle Sachpreise) Seriensieger: 3 je 70 / 50 / 30 Ohne Auflage einer Mindestteilnehmerzahl! Mit Tandem- Wertung pro Team 20 > Gespielt werden 3 Serien à 48 Spiele nach den Regeln und Ordnungen des Deutschen Skatverbands e. V. verl. Spiele durchgängig 1 > Veranstalter: WESER-KURIER > Saalchef: Klaus Barr (Präsident des Bremer Skatverbands e. V., Tel / ) > Nichtraucherveranstaltung > Preiswerte Speisen und Getränke vor Ort * Bei Vorlage der AboCard Die Tickets im Vorverkauf: Pressehaus Bremen und regionale Zeitungshäuser

7 Landes-Mannschaftsmeisterschaft 2016 des LV1 Berlin-Brandenburg Qualifikation zur Deutschen Skat-Mannschaftsmeisterschaft 2016 Ausrichter: Skatverband Berlin-Brandenburg Termin: 08. und 09. Oktober 2016 Beginn: Konkurrenzen: Spielberechtigt: Samstag 11:00 Uhr, Sonntag 10:00 Uhr 4-er Mannschaftskampf der Damen, Jugend und Herren Nichtraucherveranstaltung Alle Mannschaften und der Titelverteidiger des Vorjahres. Damen- und Jugendwettbewerb alle gemeldeten Mannschaften. Damen- und Jugendmannschaften können vereinsübergreifend gebildet werden. Die jeweiligen Spieler/innen müssen für den jeweiligen Verein/Spielgemeinschaft spielberechtigt sein. Meldungen: Skatverband Berlin-Brandenburg, Schildhornstr. 52, Berlin Meldeschluss: Samstag, 01. Oktober 2016 Austragungsmodus: 6 x 48 Spiele im Damen- und Herrenwettbewerb Spielort: Kasino am Buschkrug, Buschkrug Allee 175 in Berlin. Startgeld: pro Damen- und Herrenmannschaft 48 pro Jugendmannschaft 20 Verlorene Spiele je 1,- Das Startgeld ist bis zum 03. Oktober 2016 auf das Konto des LV 1 bei der Skatbank zu überweisen. Allg. Hinweise: Sofern die Auswertung per Computer durchgeführt wird, haben die ausgehändigten Startkarten nur eine Kontrollfunktion für die Teilnehmer/innen. Fehler in der Auswertung sind direkt bei der Spielleitung spätestens 1 Stunde nach Aushang der Ergebnisliste zu melden und werden zur nächsten Serie korrigiert. Nach Abgabe der Spielliste müssen alle Teilnehmer/innen die Spielstätte verlassen. Wer hiergegen verstößt, wird sein letztes Serienergebnis gestrichen (Minus-Ergebnis verdoppelt). Im Wiederholungsfall: Ausschluss aus dem Turnier.

8 8 H offnungs- und erwartungsvoll machten sich 24 Angehörige des Landesverbandes Berlin-Brandenburg nach Würzburg auf, um an den 61. Deutschen Meisterschaften des DSkV teilzunehmen. Zwei Onlinequalifikanten rundeten die Anzahl der Spielberechtigten auf. Kurz nach Sonnenaufgang am Freitag fuhr der ICE ab Berlin gen Frankenland. Die vier Stunden Fahrt wurden mit einigen Lockerungsübungen und Fachsimpeln verbracht. Ein kurzer Fußweg vom Bahnhof zum Hotel war eine willkommene Wohltat. Stefan Peinowski fuhr, etwas später ankommend als die Läufer, mit dem Taxi vor, kein Wunder, hat er doch eine schnelle Stadtrundfahrt zur Erkundung Würzburgs eingeschoben. Die Zimmer durften, ganz nach internationalem Standard, erst um 15 Uhr bezogen werden. In Gruppen aufgeteilt lief man durch die wunderschöne Altstadt, den Main entlang oder ging essen. Am Samstag dann die ersehnte Stunde! Um 8:55 wurden die diesjährigen Championats mit Reden der Honoratioren, Fahneneinmarsch mit den Landesmeistern und der Nationalhymne eröffnet. Alles sehr emotional! Um 9:10 Uhr wurden die Karten verteilt, Startschuss für 8 Serien! Der Ranglistenerste, Michael Gülzow, setzte auch gleich eine Hausnummer. Mit 1838 bei 17:1 Spielen führte er das 264 Teilnehmerfeld an. Ein Blick in die Damenkonkurrenz ließ das Herz des LV 1 noch höherschlagen! Marleen Minding führte hier mit 1328 Punkten bei 12:0. Die beiden Junioren Eric Dielau und Sebastian Schlüter lagen gut mit 1148 und 1347 im Rennen. Die fünf Seniorenspieler hielten sich noch vor- Deutsche Einzelme Ein Bericht mit Blick durch d und des Brande Das ist mein Landesverband! Wolfgang Schutsch Eric Dielau (rechts) Einmarsch der Landesverbände mit den

9 isterschaften 2016 ie Brille des Berliner Bären nburger Adlers Fahnen. Kathleen, Eric, Bernd und Michael Ehrenmitglied des DSkV Erhardt Heise (rechts) Landesmeisterin Kathleen Reichenbach (links) nehm zurück. Das Turnierreglement besagt das Setzen nach Punktestand ab Serie 4. Mit Abschluss der fünften Serie lagen bei den Herren 4 Spieler im zumindest zwei-, und Uwe Hilgendorf als siebter im einstelligen Platzierungsbereich. Michael Gülzow konnte nach Absacken auf Platz 52 zumindest als vierundzwanzigster in den Folgetag gehen. Bei den Mädchen sah es weniger rosig aus. Die LV Meisterin Kathleen Reichenbach führte das Null Einser Feld an. Als 32ste von 64 allerdings fernab der Meistertische. Eric, nach Serie 4 Zweiter seiner Konkurrenz, schnupperte noch an Tisch eins mit ca. 250 Punkten Rückstand auf den amtierenden Meister, und späteren Titelverteidiger Kay Kratzert auf eins, waren es jedoch schon deutliche 700 Zähler. Fred Wiedemann ging am Sonntag bei den Senioren als Achter an Tisch zwei ins Rennen. Nach Abgabe der Listen von Serie fünf begaben sich die Teilnehmer zum Büffet. Abendessen und das Pokalfinale im heimischen Berlin bildeten im Saal des Congress Centrums Würzburg eine Einheit. Der Schreiber dieser Zeilen verließ nach der regulären Spielzeit, wie auch viele andere, den Ort in Richtung Zimmer und Bett. Die frühe Abfahrt am Vortag und 10 Stunden Spielzeit forderten doch Müdigkeitstribut. Sonntag! Die Stunden der Wahrheit. Freude, Ärger und Enttäuschung machten sich breit. Rang 30 war die beste zwischenzeitliche Platzierung im Damenfeld für den LV. Junior Eric Dielau schöpfte nach Serie 6 mit 1157 Punkten noch einmal Hoffnung, musste aber nach Serie 7 mit 548 aus 6:2 alle Träume begraben. Anders der Senior Fred Wiedemann. Es lief gut. In Serie 8 ging 9

10 Senioren Vierter! Fred Wiedemann Landesmeister der Senioren Michael Perlitius (rechts) er an Tisch eins Platz drei! Der ständige Führungswechsel in dieser Konkurrenz erwischte leider auch ihn. Am Ende mit 7589 Punkten doch ein toller vierter Rang, belohnt mit einem Pokal! Ein Glücksritter aus Oythen schob sich noch von Tisch 2 nach vorn. Die Herren! Spannend und dramatisch kann man nur sagen. Uwe Hilgendorf saß in den letzten beiden Serien an Tisch eins! Meister und Vizemeister brachten in Serie acht an diesem Tisch 1502 und 1217 Punkte ein. Mit 9672 bei 91:11 erzielte Uwe das beste vierstellige Punkteergebnis und holte Bron- Uwe Hilgendorf (links) ze und Ranglistenpunkte für die Top Ten. Als Elfter reihte sich noch der Landesmeister Bernd Strauch als Pokalträger ein. Als 17ter musste Michael Gülzow keinen Pokal entgegennehmen, erzielte aber genügend Ranglistenpunkte um den begehrten Zinnteller als Auszeichnung für den Führenden dieser Wertung in die Kamera recken. Mit der letzten Ehrung war auch die Veranstaltung beendet. Der Tross machte sich auf den Heimweg. Pünktlich um 19:25 Uhr verließ der Zug Würzburg. Wegen Bauarbeiten auf der Strecke sollten wir den ersten Bahnhof in Berlin gegen 0:00 Uhr erreichen. Personen im Gleisbett, kurz vor Bitterfeld, verhinderten jegliche zügige Weiterfahrt der Bahn. Kurz vor 1:00 Uhr rollte der ICE am Südkreuz ein, Hauptbahnhof und Gesundbrunnen als weitere Ziele. Trotz diesem Wermutstropfen lag ein fantastisches Wochenende mit einem klasse organisierten Turnier hinter uns. Auf ein Neues 2017 in Bremen! GUT BLATT Wolfgang Schutsch DEM 2016 Junioren Platz LV.VG.Ver Name, Vorname Verein gesamt gew. verl Dielau, Eric SV Grand Hand 98 Zossen Schlüter, Sebastian BSG Visteon Asse

11 Fotos Ute Modrow, Pressereferentin des DSkV Die Sieger! Freymuth (2), Wittenberger(1), Uwe Hilgendorf Die Ranglistensieger! Erika Suhling und Michael Gülzow DEM 2016 Damen Platz LV.VG.Ver Name, Vorname Verein gesamt gew. verl Reichenbach, Kathleen Privat Verein Moabiter Buben Minding, Marleen 1. SC Marzahn e.v Wunner, Christa Jung & Älter Drosdek, Susanne SC Conta Adrian, Ursula SC Blau - Weiß DEM 2016 Senioren Platz LV.VG.Ver Name, Vorname Verein gesamt gew. verl Wiedemann, Fred Müggelheimer Flöten Perlitius, Michael SK Karo Einfach 1931 Berlin Heise, Erhardt SC Sei Ruhig 58 e.v Maurischat, Joachim 1. Skat & Romméclub Steglitz e.v Schülke, Dieter SV Die Maurer Diepensee DEM 2016 Herren Platz LV.VG.Ver Name, Vorname Verein gesamt gew. verl Hilgendorf, Uwe Neuköllner Jungs Strauch, Bernd Müggelheimer Flöten Gülzow, Michael SK Karo Einfach 1931 Berlin Deckwerth, Klaus SK Karo Einfach 1931 Berlin Schutsch, Wolfgang Skatfreunde Kute Forner, Jörg Kiek Inn Buben Volic-Panczyk, Richard SC Grand Hand Dietrich, Gerhard Skat Team Berlin Probst, Andreas Skat Team Berlin Peinowski, Stefan SC Kiebitz Sron, Helmut SC Mainzer Höhe Nowakowski, Julian Jung & Älter

12 am Buschkrug Veranstaltungen aller Art bis 300 Personen Biergarten für 100 Personen Deutsche Küche Catering-Service Großleinwand zur Fußball EM Kasino am Buschkrug Buschkrug Allee Berlin Telefon

13 4/ BORCHERT-CUP 2016 Veranstalter: LV 1 Berlin-Brandenburg Jeden Dienstag um 18:00 Uhr Rouladenhaus, Nonnendammallee 83, Berlin Telefon 0174/ Keglerheim, Mareschstraße Berlin Telefon berlinerbierakademie, Fürter Straße 8, Berlin Telefon Schwarzer Kater, Kaiser-Friedrich-Straße 29, Berlin Telefon Rouladenhaus, Nonnendammallee 83, Berlin Telefon 0174/ Keglerheim, Mareschstraße Berlin Telefon berlinerbierakademie, Fürter Straße 8, Berlin Telefon Schwarzer Kater, Kaiser-Friedrich-Straße 29, Berlin Telefon Modus: 2 x 36 Spiele Einsatz: 11 Euro Verlustspielgeld: verlorenes Spiel je 0,50 jedes weitere verlorene Spiel 1,- 10,- werden ausgespielt, 1,- geht in den Jackpot Der Jackpot wird Ende des Jahres beim Endturnier ausgespielt. Die Skatfreunde/innen, die öfter als 10 x teilgenommen haben, nehmen an der Jackpot-Auszahlung teil. Am Veranstaltungstag wird ein seperater Preisskat angeboten, Einsatz 10,-, Zahlung vor Ort.

14 14 4/2016 Dach - direct Fachbetrieb Directservice Dachdecker Zimmerer Dachklempner reparaturen aller art sachverständigenbüro bernd becker Mühlenstraße Werneuchen telefon , Fax -80, Mobil Keglerheim Mareschstr Berlin - Telefon In unserer Gaststätte ist jeder willkommen, ob Sie einfach nur in Ruhe ein Bier trinken wollen oder gern Kontakt zu Gleichgesinnten suchen. Auch durch die regelmäßigen Veranstaltungen wie Skat, Dart oder Kegeln, kommt bei uns nie Langeweile auf. Verfolgen Sie auch die Fußball - Bundesliga bei uns auf unsere Groß - Leinwand! Alle Spiele der 1. und 2. Bundesliga, Champions League und DFB - Pokal. Jeden Monat Preisskat Dart Vereine Skat Verein Bingo Abend Mehr Infos unter

15 Jugendpreisskat ieser Jugendpreisskat brachte eine D tolle Überraschung: drei, im wahrsten Sinne des Wortes: Bambini, traten an. War Paul Kabs im vorigen Jahr der einsame Star, hat er nun zwei gleichaltrige Mitspieler: den 8-jährigen Yared Zeschke und die 9-jährige Estella Sloty. Es war eine Freude, den dreien beim intensiven Spielen zuzusehen. Natürlich waren 4 Stunden zu viel für sie, trotz der Mittagspause. Sie durften eher aufhören, was ihnen dann die Zeit gab, unermüdlich bei den Junioren zu kiebitzen. Ihr Lerneifer ist grenzenlos. Ich hoffe, die Preise waren für alle gut, zumal ich als ersten Preis eine 2-Personenkarte für die Begehung des Baumkronenpfads in Beelitz zur Verfügung gestellt habe. Thomas Greske und Michael Beilisch standen mir, wie in jedem Jahr, zur Seite, die räumliche Einrichtung zu organisieren. Einen besonderen Dank möchte ich dem Präsidiumsmitglied der Seniorenfreizeitstätte Reiner Krumm aussprechen. Er hat die ganze Truppe in der Küche versorgt und die Getränke bereitgestellt. Ralf Stroh war mit seiner Schülerschar angetreten, die bei ihrer guten Ausbildung die Pokale mit nach Hause nahm. Bei den Schülern kamen auf Platz 1 Yorick Zeschke, auf Platz 2 Aaron Brennicke. Bei der nächsten Altersstufe des Jahrgangs 2002 war auf Platz 1 Fred Lottermoser, auf Platz 2 Felix Stahn. Ich hoffe, die Berliner Jugendarbeit kann im nächsten Jahr wieder aufgenommen werden; denn Helmuts Tod macht sich bemerkbar und allein seinem Andenken zu Ehren sollten wir entsprechende Maßnahmen ergreifen. In diesem Sinne freue ich mich auf das nächste Jahr und darauf, die Jugend wieder zu sehen. Herzlich, Christa Wunner

16 16 4/2016 Rahmen-Term für DSkV verbindlich, für LV/VG Tag Wochentag Turnier Besonderes Bemerkung Liga Ebene Sonntag Neujahr Neujahr Weihnachtsferien Dienstag Meldeschluss für Ligameldungen LV Winterferien LV Sonntag Pokal der Meister LV Dienstag Abgabeschluss für Stärkemeldungen Beiträge müssen gezahlt sein Samstag Landes Einzelmeisterschaft LV Sonntag Landes Einzelmeisterschaft LV Samstag Deutscher Damenpokal und Mix Pokal DSkV Sonntag Deutscher Damenpokal und Mix Pokal DSkV Samstag Tandem Vorrunde LV Sonntag Tandem Zwischenrunde LV Montag Ostermontag Osterferien Samstag 1. Ligawochenende Osterferien LL-OL_RL-BL LV - DSkV Sonntag 1. Ligawochenende Osterferien VL und BL LV - DSkV Samstag Turnier der Funktionäre Vorrunde LV Sonntag Turnier der Funktionäre Zwischenrunde LV Samstag 2. Ligawochenende LL-OL_RL-BL LV - DSkV Sonntag 2. Ligawochenende VL und BL LV - DSkV Donnerstag Himmelfahrt ISPA Samstag DFB Pokalendspiel Freitag DSJM DSkV Samstag DSJM UEFA Championsleague Finale Sonntag DSJM DSkV Montag DSJM Pfingstmontag DSkV Samstag Deutsche Einzelmeisterschaft Maritim Bremen DSkV Sonntag Deutsche Einzelmeisterschaft Maritim Bremen DSkV LV ISPA DSkV

17 4/2016 inplan 2017 empfohlen Stand Tag Wochentag Turnier Besonderes Bemerkung Liga Ebene Samstag 3. Ligawochenende LL/OL/RL/BL LV - DSkV Sonntag 3. Ligawochenende VL und BL LV - DSkV Samstag 4. Ligawochenende LL-OL_RL-BL LV - DSkV Sonntag 4. Ligawochenende VL LV - DSkV Samstag Champions-League Hoffest in Steglitz 17. Open-Air DSkV Sonntag Champions-League DSkV Samstag Deutsche Tandemmeisterschaft Sommerferien DSkV Sonntag Deutsche Tandemmeisterschaft Sommerferien DSkV Samstag Deutschland Pokal Sommerferien DSkV Sonntag Turnier der Funktionäre Sommerferien DSkV Samstag 5. Ligawochenende LL/OL_RL-BL LV - DSkV Sonntag 5. Spieltag Verbandsliga VL und BL LV - DSkV Samstag Offene deutsche Seniorenmeisterschaft Bad Wildungen DSkV Sonntag Offene deutsche Seniorenmeisterschaft Bad Wildungen DSkV Samstag Landesmannschaftsmeisterschaft LV Sonntag Landesmannschaftsmeisterschaft LV Samstag Deutsche Mannschaftsmeisterschaft Sonntag Deutsche Mannschaftsmeisterschaft Samstag Mitgliederversammlung LV Maritim Magdeburg Maritim Magdeburg Pflichtveranstaltung für LV 1 Mitglieder Herbstferien Herbstferien DSkV DSkV LV Sonntag Berlin Pokal LV Samstag Vorständeskat LV Sonntag Borchert Cup oder ähnliches LV

18 18 4/2016 Oberliga Spieltag nach der 12. Serie Rang KB LV.VG.V Verein Punkte WP 1 M Ohne 11 Friedrichshain I :12 2 E Der Nordberliner Hut I :13 3 S Die Schwachspieler I :15 4 P Prignitzer Buben - Altmarkt II :16 5 H Weißenseer Buben I :16 6 F Skat-Team Berlin II :17 7 T Kiek Inn Buben I :17 8 N Herz As e.v. Eberswalde I :17 9 K Prignitzer Buben - Altmarkt I :18 10 D SC Frankfurter Oderhähne 93 I :18 11 L Schwarz-Weiß 81 I :18 12 A Reizende Buben Kyritz I :20 13 B Skat-Team Berlin I :20 14 C Alt-Berliner Jungs I :22 15 J Müggelheimer Flöten I :23 16 R SC Marzahn I :26 Berliner Rouladenhaus tägl geöffnet ab 8.00 Uhr Deutsche Küche Räume für Feierlichkeiten und Vereine Nonnendammallee 83, Berlin Spandau Tel Fax Mail. BerlinerRouladenhaus@t-online.de

19 4/ Landesliga 2016 Staffel A 4. Spieltag nach der 12. Serie Rang KB LV.VG.V Verein Punkte WP 1 L BSG Hof Cicero I :07 2 F Null Ouvert 76 I :10 3 N Zepernicker Asse I :12 4 C SC Steglitz e.v. I :14 5 D SC 1. Märkische 4 I :14 6 P Brieselang Ouvert I :14 7 S Kiebitz 70 I :18 8 M Lichterfelde 82 II :18 9 T Barnimer Luschen I :19 10 A Reizende Buben Kyritz II :20 11 J SC Revolution I :20 12 R Skat-Team Berlin III :22 13 H BSG Visteon Asse I :23 14 E Prignitzer Buben - Altmarkt III :24 15 B Ruhlebener Spitzbuben I :25 16 K Haveltrümpfe "Blau-Weiß" BRB I :28 Landesliga 2016 Staffel B 4. Spieltag nach der 12. Serie Rang KB LV.VG.V Verein Punkte WP 1 R Mainzer Höhe II :09 2 H Eichwalder Skatverein 1910 I :14 3 S MSV Flakensee 03 I :15 4 C SG Rudower Asse/Mauerjungs I :15 5 E SV "Die Maurer" Diepensee I :16 6 D Weddinger Luschen 87 I :17 7 K Müggelheimer Flöten II :17 8 T SC Marzahn e.v. II :19 9 A Skatclub Müncheberg I :19 10 N Jung & Älter I :19 11 F BSG Transport + Verkehr I :19 12 M Skatfreunde e.v. Königs-Wusterhausen I :20 13 L Zepernicker Asse II :22 14 J BSG Hof Cicero II :22 15 B SC Steglitz e.v. II :22 16 P Gut Blatt e.v. Brüssow I :23

20 20 4/2016 Pünktlichkeit ist die Kunst abzuschätzen, um wieviel sich die anderen verspäten. Autor unbekannt

21 4/ Turnier der Funktionäre LV 1 Platz Vorname / Nachname Verein Punkte Gew. Verl. Geg. 1 Jana Krämer Contra Albert Seel Grand Hand Jens Döpelheuer Lichterfelder Assdrücker Dieter Löper Skat Team Berlin Ralf Stroh Grand Hand Christiane Staroske Skat Freunde Kute Peter Unglaube SC Schwarz-Weiß Axel Beyer Skat Freunde Kute Wolfgang Schutsch Skat Freunde Kute Gerd Lorenz 1. SC Steglitz e.v Rene Ruppelt Grand Hand Stefan Kunst Nordberliner Hut Uwe Evers MSV Flakensee Detlef Heining Ruhlebener Spitzbuben Werner Blume 1. SC Steglitz e.v Michael Gebel SC Kiebitz LV 1 Berlin-Brandenburg im DSkV e.v. Einladung zum Verbandstag 2016 Am Samstag, dem 19. November 2016, Beginn 11:00 Uhr im Kasino am Buschkrug, Buschkrug Allee 175 in Berlin. Anträge müssen bis zum beim Präsidium eingereicht werden. Das Präsidium

22 22 4/2016 Tandemmeisterschaft 2016 LV 1 8 Qualifikanten zur Endrunde in Bonn Platz Tandem Mannschaft Serie 1 Serie 2 Serie 3 Summe Gesamt SK Karo Einfach 1931 Michael Gülzow Berlin 1. Frank Seefeld SC Steglitz e.v. 4. Dietrich Haak Günter Sonnenberg Ruhlebener Detlef Heining Spitzbuben 1. Ernst Lisowski SC Marzahn e.v. 1. Elke Gerhardt Marleen Minding Skat Team Berlin 3. Dieter Löper Andreas Probst Reizende Buben Hans-Georg Weber Kyritz 2. Werner Lehmann SC Steglitz e.v. 3. Mario Starick Thomas Herrmann SC Mainzer Höhe Helmut Sron Frank Wiese Reizende Buben Veronika Burow Kyritz 3. Wolfgang Deter BSG BVG Hof Cicero 1. Jörg Schümann Uwe Einsporn Skat Team Berlin 2. Detlef Berger Frank Rogge Zepernicker Asse 1. Mike Göttlich Monika Lieke

23 4/ Platz Tandem Mannschaft Serie 1 Serie 2 Serie 3 Summe Gesamt 13. SC Mainzer Höhe Frank Achtenhagen Patrick Döring Skat Team Berlin 4. Gerhard Dietrich Heinz Geisler Skat Team Berlin 1. Bernd Meltendorf Ilona Engel Grand Hand Uwe Luneburg Olaf Torger Grand Hand Albert Seel Ralf Stroh Euroskat.com (ISPA) 1. Claudia Hanschke Hans-Joachim Engel SC Die Staufer Ritter 1. Horst Rottenau Kurt Gressin Prignitzer Buben e.v. 1. Burghard Blüthmann Andreas Schilow Eichel Daus 2. Eckhard Schaal Klaus Werner SC Mainzer Höhe Andrè Achtenhagen Mathias Schmidberger Nordberliner Hut 1. Frank Ziemer Wolfgang Preuß SC Frankfurter Oderhähne Eberhard Herbstreit Wolfgang Hennig

24 24 4/2016 Holz und Baustoffe Große Auswahl an Holzmaterialien auf Lager Schnittholz in Standard- und Spezialdimensionen, Bausperrholzplatten, Bauholzlisten, Hobelware Bauholz für Zimmerei und Dachdecker nach Liste in den Schnittklassen S, A, A/B. bis 13 m Länge Walter-Kleinow-Ring Berlin-Hennigsdorf Telefon und , Fax info@holz-luecke.de Die SKAT-Krawatte des LV % reine Seide, handmade, limitierte Auflage 400 Stück, erhältlich in der Geschäftsstelle für 12,50 Euro.

25 4/ Einladung zum 19. OFFENEN NORD-WESTPOKAL 2016 Ausrichter: LV 1 Berlin-Brandenburg Spieltag: Sonntag, 06. November 2016 Beginn Uhr, 2 Serien à 48 Spiele Spielort: Dorfkrug Kleingartenkolonie, Otisstraße 40, Berlin Startmeld.: An die Geschäftsstelle des LV 1, Schildhornstraße 52, Berlin Telefon , Fax Meldeschluss: Freitag, Am Spieltag können nur noch Meldungen, bei entsprechendem Platzangebot, in Reihenfolge der Eingänge berücksichtigt werden! Startgeld: Das Startgeld beträgt 11,- pro Spieler/in incl. Kartengeld. Das Startgeld bitte bis zum auf das Konto des LV 1 überweisen ohne Tandemstartgeld. Deutsche Skatbank, IBAN: DE Abrechnung: Das Abreizgeld beträgt für die ersten drei Spiele je 0,50, für jedes weitere Spiel jeweils 1,-. Teilnehmer: Offen für jede/n Skatspieler/in Zusätzlich wird ein Tandem für 10,00 angeboten. Bitte das Startgeld für das Tandem nur vor Ort bezahlen! Gespielt wird nach den internationalen Einheitsregeln. Preise: Geldpreise (das gesamte Startgeld wird ausgeschüttet), Pokal für den Gesamtsieger. Mit sportlichem Gruß, Das Präsidium

26 26 4/2016 Verbandsliga Spieltag Platz Verein Punkte 1 Haveltrümpfe "B-W" Brandenburg SC Zehlendorf SC Blau-Weiß Nordberliner Hul Berliner Bären SG Rudower Asse / Mauerjungs Skat Freunde Kute SC Nullouvert SC Spree-Luschen Skatfreunde Stilbruch Erkner SC Steglitz e.v MSV Flakensee SC Blau - Weiß SC Schollenjungs Prignitzer Buben e.v MSV Flakensee Müggelheimer Flöten Brieselang Ouvert SC Sei Ruhig 1958 e.v Eichel Daus SV Die Maurer Diepensee SC Kreuzberger Skatfreunde BSG Visteon Asse Skatfreunde Niederlehmer Skatclub ' SC Marzahn e.v Haveltrümpfe "B-W" Brandenburg SG Rudower Asse / Mauerjungs SC Grand Hand Eichel Daus Westhavelländer Asse

27 42. Offener Neukölln-Pokal Spielort: Vereinsheim Kolonie am Buschkrug, Buschkrugallee 175, Berlin Spieltag: Sonntag, den Beginn: 1. Serie um 10 Uhr, 2. Serie um 12:30 Uhr Konkurrenz: Preise: Damen-Mannschaftswertung (4 Spielerinnen) Herren-Mannschaftswertung (4 Spieler) Einzelspieler/innen (auch Nichtverbandsmitglieder) Einzelwertung für die oben Aufgeführten, sowie Mannschaftswertung Wanderpokal des Bezirksbürgermeisters, sowie Mannschafts- und Einzelpokale für Damen, Herren und Jugendliche. 1. Preis 200 Euro 2. Preis 140 Euro 3. Preis 100 Euro Sowie weitere gute Sachpreise. Bei mehr als 100 Teilnehmern erfolgt eine Aufstockung der Preisgelder. Startgeld: Pro Mannschaft (H + D) 44,00 Euro Jugendmannschaft 20,00 Euro Einzelspieler/innen 11,00 Euro Jugendliche Spieler/innen 5,00 Euro Für interessierte Mannschaften kommen bei Zahlung von 20 Euro zusätzlich Mannschaftsgeldpreise zur vollen Auszahlung. Gespielt wird nach der internationalen Skatordnung. Verlorenes Spiel 50 Cent, ab dem 4. Spiel 1 Euro. Meldungen: Bitte schriftlich an die Geschäftsstelle des LV 1. Startgeld bitte auf das Konto des LV 1 bei der Skatbank überweisen. Meldeschluss: Die Startmeldungen werden erst nach Eingang des Startgeldes bearbeitet. Sofern am Veranstaltungstag noch freie Plätze vorhanden sind, können diese von Einzelspielern erworben werden.

28 NAH. NÄHER. WÜRTH! 20 x in Berlin / Brandenburg Die Adolf Würth GmbH & Co. KG ist führender Spezialist im Handel mit Montage- und Befestigungsmaterial für die professionelle Anwendung. Sie ist das größte Einzelunternehmen der weltweit tätigen Würth-Gruppe. Handwerker und Gewerbetreibende decken ihren Sofortbedarf in unmittelbarer Nähe und wählen aus einer Vielfalt an Produkten: Das Portfolio umfasst eine Auswahl aus den Bereichen Holz, Bau, Metall, Elektro, Sanitär, Kfz, dem Nutzfahrzeug- wie auch dem Landwirtschaftsbereich. Arbeitsschutz und Berufsbekleidung bilden innerhalb des Sortiments einen weiteren Schwerpunkt. Entdecken Sie die Vielfalt von Würth über verschiedene Kontaktpunkte und nutzen Sie unsere praktischen Services. Wir sind gerne für Sie da: Per Online-Shop, App, Messe, Niederlassung und natürlich persönlich. PER NIEDERLASSUNG 20x in Berlin/ Brandenburg. Unsere Standorte finden Sie unter oder über die Würth App PER APP Mit der Würth App machen wir das mobile Arbeiten noch einfacher. Ihre Verkäufer im Außendienst und in den Niederlassungen erklären Ihnen gerne, wie's funktioniert. PER ONLINE-SHOP Entdecken Sie den Würth Online-Shop mit über Produkten. 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche PERSÖNLICH Auch in Zeiten des technologischen Wandels ist der Kontakt von Mensch zu Mensch das Herzstück Ihrer Partnerschaft mit Würth. Ihr Würth Verkäufer ist für Sie da! Verkauf ausschließlich an Gewerbetreibende! Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag Uhr, Freitag Uhr

29 36. Deutschland-Pokal Samstag, den 27. August 2016 Radisson Blu Park Hotel & Conference Center Nizzastraße Dresden-Radebeul Preise: Einlass: Startgeld: 15,00 Preisgelder in Höhe von werden bei entsprechender Beteiligung ausgespielt. 8:00 Uhr, Beginn: 10:00 Uhr Verlustgeld: 1,00 ab dem 1. verlorenen Spiel. Gespielt werden 3 Serien à 48 Spiele (Tandem und Mixed Wertung nur Serie 1 und 2) Veranstalter: Deutscher Skatverband e. V. Anmeldung online über Meldeschluss: Sonntag, der 14. August 2016 Zimmerreservierung: Hotelvermittlung Schäfer Dr. Felix-Gerhardus-Straße 11, Mechernich Telefon , info@skat-reisen.de Onlinebuchung: Zum gleichen Zeitpunkt findet in der Spielstätte der Deutsche Rommé-Cup statt. Vorturnier für Skat und Rommé: Freitag, den 26. August 2016 ab 19:00 Uhr. Am Sonntag, den 28. August 2016 findet das 18. Vorstände-Turnier sowie ein Preisskat und Preisrommé in der selben Spielstätte statt. GUT BLATT wünscht das Präsidium des DSKV

30 Über Skatspieler Skat Turnier Einfache Bedienung

31 Geschäftsstelle: Schildhornstraße 52, Berlin, Telefon Präsidium: , Geschäftszeiten: Spielbetrieb , Fax , Dienstag und Freitag von Uhr Präsident: Dieter Galsterer, Burchardstraße 26 B, Berlin, Tel , Mobil , Vizepräsident: Klaus Schulz, Lauxweg 2-4, Berlin, Tel. + Fax , Mobil , lv1-vize@gmx.de Schatzmeister: Peter Unglaube, Friedrichsruher Straße 36, Berlin, Tel Schriftführerin: Sabine Schult, Goldammerstraße 26, Berlin, Tel Turnierleiter/BLO komm.: Wolfgang Schutsch, Blankenfelder Chaussee 8b, Diedersdorf Tel , Fax , Mobil , wolfgang@schutsch.eu Damenreferentin: Carola Saling, Ostburger Weg 73 a, Berlin, Tel , Mobil Jugendleiterin komm.: Angelika Fischer, Emdener Straße 51, Berlin, Tel Bankverbindung: Landesverband Berlin-Brandenburg, Deutsche Skatbank, IBAN: DE , SWIFT-BIC: GENODEF1SLR Schiedsrichter-Obmann LV 1: Uwe Evers, Berghofer Weg 1 a, Woltersdorf, Tel , Internetbeauftragter: Fax , Mobil , eversuwe@gmx.de Jens Wiedemann, Adele-Sandrock-Straße 12, Berlin Mobil , jens_w@alice-dsl.net Kassierer: Lothar Treue, Grüner Weg 5, Berlin, Tel , Lothar.Treue@Live.de Jana Krämer, Lüdtkeweg 16, Berlin, Tel , Handy Stefan Kunst, Zabel-Krüger-Damm 22, Berlin, Tel , Handy Turnierleiter: Werner Blume, Lennestraße 3, Potsdam, Tel , LVG-Präsident: Skatverband Berlin-Brandenburg Landesverband 1 im DSkV e.v. Handy Dieter Löper, Recklinghauser Weg 25a, Berlin, Tel , Handy Dirk Saling, Ostburger Weg 73a, Berlin, Tel, , Handy Claus-W. Scheffler, Auguste-Viktoria-Allee 53, Berlin, Tel Impressum Herausgeber: LV 1 Berlin-Brandenburg Telefon /-46. Redaktion LV 1: Dieter Galsterer, Tel Anzeigen: LV 1 Berlin-Brandenburg Artikel die mit vollem Namen unterzeichnet sind, geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder; sie behält sich grammatische und stilistische Änderungen vor. Layout: Hubertus Neidhoefer, Telefon hubertus.neidhoefer@t-online.de

32 Mannschaftsmeisterschaft Okt Offener Neukölln-Pokal 16. Okt. 2016

Skat-Journal. Turnier der Funktionäre Dorfkrug, Otisstr. 40. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Turnier der Funktionäre Dorfkrug, Otisstr. 40. Berlin-Brandenburg 3/2016 Skat-Journal Ausgabe 400 Berlin-Brandenburg Turnier der Funktionäre 28. 29.05.2016 Dorfkrug, Otisstr. 40 16. Open-Air Benefiz-Preisskat 09.07.2016 Jugendpreisskat 17.07.2016 Bürgerpreisskat 23.07.2016

Mehr

Skat-Journal. 50. Sei-Ruhig- Pokal Pokal der Meister Damen-Pokal Landes-Einzelmeisterschaft

Skat-Journal. 50. Sei-Ruhig- Pokal Pokal der Meister Damen-Pokal Landes-Einzelmeisterschaft 1/2017 Skat-Journal Ausgabe 403 Berlin-Brandenburg 50. Sei-Ruhig- Pokal 22.01.2017 Pokal der Meister 19.02.2017 Damen-Pokal 25.02.2017 Landes-Einzelmeisterschaft 4.+5.03.2017 Tandem- Meisterschaft Vor-

Mehr

V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei

V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei Ausgabe 1-2017 V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei Lösung der Skataufgabe 1/2016 1. Der AS hat noch Trumpf A-9 und Herz A zu dritt. H hat noch 2 Karten in Herz und 3

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 1/2015 Skat-Journal Ausgabe 392 Berlin-Brandenburg Sei-Ruhig-Pokal 25. Januar 2015 Pokal der Meister 1. Februar 2015 Damenpokal 28. Februar 2015 Manfred Schenker Gedenkturnier 16. März 2015 Vereine 1/2011

Mehr

2/2015. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe 393. Tandem- Meisterschaft März 2015 Landes-Einzelmeisterschaft

2/2015. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe 393. Tandem- Meisterschaft März 2015 Landes-Einzelmeisterschaft 2/2015 Skat-Journal Ausgabe 393 Berlin-Brandenburg Tandem- Meisterschaft 28.-29. März 2015 Landes-Einzelmeisterschaft 18.-19. April 2015 Vereine 1/2011 2/2015 intern kurz notiert 3 Der Skatfreund Walter

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Tandenmeisterschaft. Berlin-Pokal Funktionärsskat /

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Tandenmeisterschaft. Berlin-Pokal Funktionärsskat / 3/2010 Skat-Journal Ausgabe 369 Berlin-Brandenburg Tandenmeisterschaft 06.06 2010 Berlin-Pokal 26.06.2010 Funktionärsskat 22.08.2010 Deutschlands größter Skatreisen-Veranstalter Das Original - Seit 21

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 3/2012. Funktionärsturnier 09. Juni 2012. Berlin-Pokal 24. Juni 2012. Open-Air-Benefiz 14.

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 3/2012. Funktionärsturnier 09. Juni 2012. Berlin-Pokal 24. Juni 2012. Open-Air-Benefiz 14. 3/2012 Skat-Journal Ausgabe 379 Berlin-Brandenburg Funktionärsturnier 09. Juni 2012 Berlin-Pokal 24. Juni 2012 Open-Air-Benefiz 14. Juli 2012 Herren im Rock 21. Juli 2012 Landesliga Damen 01. Sept. 2012

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg LMM Letzter Ligaspieltag Süd-OstBrandenburgPokal

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg LMM Letzter Ligaspieltag Süd-OstBrandenburgPokal 4/2013 Skat-Journal Ausgabe 385 Berlin-Brandenburg 1813-2013 Jahre Skat Jubiläumsjahr 2013: 200 Turniere für 200 Jahre Skat LMM 31.08. + 1.09.2013 Letzter Ligaspieltag 07.09.2013 12. Süd-OstBrandenburgPokal

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein friedliches neues Jahr. Nov./Dez.

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein friedliches neues Jahr. Nov./Dez. Nov./Dez. 2006 Skat-Journal Ausgabe 351 Berlin-Brandenburg Damenpokal 2007 des LV 1 6. Januar 2007 40. Sei-Ruhig- Wanderpokal 3. Februar 2007 Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten

Mehr

DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. stellt sich vor

DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. stellt sich vor stellt sich vor Der weltgrößte Skatverband Deutscher Skatverband e.v. - Sitz: Altenburg/Thüringen Markt 10 04600 Altenburg Tel.: 03447 892909 Fax: 03447 511916 E-Mail: geschaeftsstelle@dskv.de Internet:

Mehr

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug 21. bis 23.07.2016 Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug Programm-ablauf Donnerstag 11:00 Uhr... Startkartenausgabe Skat und Rommé 21.07.2016 12:30 Uhr... Eröffnung und Begrüßung 13:00 Uhr... 1. Serie

Mehr

55. Jahrgang Dezember 2016 Nr. 12 INHALTSANGABE. Frohe Weihnachten

55. Jahrgang Dezember 2016 Nr. 12 INHALTSANGABE. Frohe Weihnachten 55. Jahrgang Dezember 2016 Nr. 12 INHALTSANGABE Frohe Weihnachten IWF Ihr Partner in allen Immobilienfragen Immobilien W. Feldwieser Seit über 20 Jahren! Du willst Deine Immobilie verkaufen oder vermieten!

Mehr

April Skat-Journal. Ausgabe 337. Berlin-Brandenburg. Landes-Skat- Einzelmeisterschaft. 2. bis 3. April Jugendpreisskat 24.

April Skat-Journal. Ausgabe 337. Berlin-Brandenburg. Landes-Skat- Einzelmeisterschaft. 2. bis 3. April Jugendpreisskat 24. April 2005 Skat-Journal Ausgabe 337 Berlin-Brandenburg Landes-Skat- Einzelmeisterschaft 2005 2. bis 3. April Jugendpreisskat 24. April 2 04/2005 Skat-Journal Skatverband Berlin-Brandenburg Landesverband

Mehr

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!! Sprinter-Cup in Düsseldorfer vom 10. 12.04.2014 in Duisburg Erneut machten wir uns mit einer kleinen Horde Bowling-Begeisteter am Freitag vom Mercedes-Werk auf den Weg nach Düsseldorf, wo wir unser Hotel

Mehr

Skat-Journal. Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und Besten Rutsch in s neue Jahr. Berlin-Brandenburg. Kreuzberg-Pokal 11. Nov.

Skat-Journal. Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und Besten Rutsch in s neue Jahr. Berlin-Brandenburg. Kreuzberg-Pokal 11. Nov. 5/2012 Skat-Journal Ausgabe 381 Berlin-Brandenburg Kreuzberg-Pokal 11. Nov. 2012 Offene Tandem- Meisterschaft der VG 18 17. Nov. 2012 Schultheiss- Endturnier 24. Nov. 2012 Vorstände- Preisskat des LV 1

Mehr

Spielordnung Skat. 4. Die Mitglieder des gewählten Ausschusses wählen ihren Obmann und seinen Stellvertreter selbst.

Spielordnung Skat. 4. Die Mitglieder des gewählten Ausschusses wählen ihren Obmann und seinen Stellvertreter selbst. Spielordnung Skat 1 Organisation 1. Der Spielausschuss ist für die Durchführung des Spielbetriebes verantwortlich. Er legt die Spieltermine fest, nimmt die Ansetzungen vor und veröffentlicht diese. 2.

Mehr

27. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v.

27. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v. Bowling-Turnier des BSV Lübeck e.v. Lübeck, 26. März bis 28. März 2016 Termin: 26.03. 28.03.2016 Ort: Startzeiten: Lübeck Erlebniswelt Hülshorst An der Hülshorst 11 Telefon 0451/32111 Vorrunden: Sa. 26.03.

Mehr

1. Berliner Senioren-Schachfestival

1. Berliner Senioren-Schachfestival präsentiert das 1. Berliner Senioren-Schachfestival vom 28. Januar bis 08. Februar 2015 Spiellokal der TSG Oberschöneweide e. V. Nixenstraße 3 12459 Berlin in Zusammenarbeit mit der Schachabteilung der

Mehr

10. Ostbayern MASTERS Samstag, 18. März 2017 Beginn 9.30 Uhr - 5 Serien 1.000,00 Siegprämie garantiert!

10. Ostbayern MASTERS Samstag, 18. März 2017 Beginn 9.30 Uhr - 5 Serien 1.000,00 Siegprämie garantiert! 10. Ostbayern MASTERS Samstag, 18. März 2017 Beginn 9.30 Uhr - 5 Serien 1.000,00 Siegprämie garantiert! 8. Ostbayern OPEN Sonntag, 19. März 2017 Beginn 9.30 Uhr - 4 Serien Schirmherr: Martin Birner, Erster

Mehr

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier Einladung und Ausschreibung zum 20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier 2er Mannschaftsturnier in Neuhofen am 05./06. August 2017 TTR-Relevant VfL Neuhofen, Jahnstr. 20, 67141 Neuhofen,Tischtennis-Abteilung Veranstalter:

Mehr

Betriebssport Bowling Turnierserie. Bautzen Bielefeld Berlin 2007 / Herbstturnier Bautzen. 15. September Osterturnier Bielefeld

Betriebssport Bowling Turnierserie. Bautzen Bielefeld Berlin 2007 / Herbstturnier Bautzen. 15. September Osterturnier Bielefeld Betriebssport Bowling Turnierserie Bautzen Bielefeld Berlin 2007 / 2008 9. Herbstturnier Bautzen 15. September 2007 23. Osterturnier Bielefeld 16.März 2008 23. Pfingstturnier Berlin 10. / 11. Mai 2008

Mehr

Tag Datum Ferien/Feiertag Termin Mai 2016 So

Tag Datum Ferien/Feiertag Termin Mai 2016 So Mai 2016 So 29.05.16 Meldung Wahrnehmung Aufstiegsrechte / Nachrücker bei Aufstiegsverzicht / Klassenverbleib Absteiger bei Fehlen von Aufsteigern 2016/2017 Juni 2016 Sa 04.06.16 So 05.06.16 Norddeutsche

Mehr

Nidda-FraportCup 2016. Auf geht s zum 15. internationalen Jugendhandballturnier vom 08. bis 10. Januar 2016

Nidda-FraportCup 2016. Auf geht s zum 15. internationalen Jugendhandballturnier vom 08. bis 10. Januar 2016 Nidda-FraportCup 2016 Auf geht s zum 15. internationalen Jugendhandballturnier vom 08. bis 10. Januar 2016 Hallo liebe Sportfreunde, für einen optimalen Wiedereinstieg in die laufende Runde veranstalten

Mehr

Nordostdeutscher Fußballverband e. V.

Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund - Jugendausschuss - Fritz-Lesch-Straße 8 0 Berlin An die Geschäftsstellen der LV (x) Jugendobleute der LV NOFV-Futsal-Cup für B-Junioren

Mehr

8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis

8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis Deutscher Betriebssportverband e.v. 8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis 10.10.2009 11.10.2009 in Hamburg Ausrichter Betriebssportverband Hamburg e.v. Seite 1 von 6 Stand: 01.05.2009

Mehr

19. bis Schirmherrschaft: Christine Lieberknecht, Ministerpräsidentin von Thüringen

19. bis Schirmherrschaft: Christine Lieberknecht, Ministerpräsidentin von Thüringen 19. bis 21.07.2012 Schirmherrschaft: Christine Lieberknecht, Ministerpräsidentin von Thüringen als direkt k kt direkt! als Mehr! www.skatbank.de Grußwort der Thüringer Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht

Mehr

Deutschland-Cup 2016

Deutschland-Cup 2016 DEUTSCHLAND-CUP 2016 Deutschland-Cup 2016 Die Idee - während der Schacholympiade 2008 etabliert in den Jahren 2010 bis 2015 erfolgreich wiederbelebt - wird auch im Jahr 2016 weitergeführt. Wir laden Sie

Mehr

Tennis-Bezirk 2 Rechter Niederrhein e.v.

Tennis-Bezirk 2 Rechter Niederrhein e.v. e.v. Anschrift in dieser Angelegenheit:: Tennis-Bez.2-Friedrich-Alfred-Str. 25, An alle Sportwarte/-innen Tennis-Bezirk 2 - Rechter Niederrhein e. V. Sportausschuss des Friedrich-Alfred-Straße 25 0203-7381780

Mehr

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Deutscher Betriebssportverband e.v. 10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Lizenzgeber/Ausrichter: Deutscher Betriebssportverband

Mehr

Open New Year Challenge 2017 powered by STORM

Open New Year Challenge 2017 powered by STORM Open New Year Challenge 2017 powered by STORM Nationales Einzelturnier vom 29.12.2016 bis 08.01.2017 Gesamtpreisgeld garantiert: 11.600 EUR Erstmalig mit bis zu 3 Wettbewerben: ONYC, separate Damenwertung

Mehr

Raiffeisen-MINI-EM 2016 am 25. Und 26. Juni beim FC Tarrenz

Raiffeisen-MINI-EM 2016 am 25. Und 26. Juni beim FC Tarrenz Raiffeisen-MINI-EM 2016 am 25. Und 26. Juni beim FC Tarrenz Liebe Sportfreunde Zeitgleich zur EM 2016 in Frankreich veranstalten wir am 25. und 26. Juni die MINI- EM in Tarrenz für die Altersklassen U7/G

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

27. DLMM: 5 x Worldcup 6 x Eurocup Euro Preisgelder. Damen 1 x Worldcup x Eurocup Euro Preisgeld

27. DLMM: 5 x Worldcup 6 x Eurocup Euro Preisgelder. Damen 1 x Worldcup x Eurocup Euro Preisgeld 27. DLMM: 5 x 6 x Eurocup 54 100 Euro Preisgelder Damen 1 x Eurocup 2017 5 400 Euro Preisgeld C-Liga 3 x Eurocup 2017 10 700 Euro Preisgeld B-Liga 1 x Eurocup 2017 10 100 Euro Preisgeld A-Liga 1 x Eurocup

Mehr

2 Satzung und Ordnungen des KSV Klein-Karben 1890 e. V.

2 Satzung und Ordnungen des KSV Klein-Karben 1890 e. V. Geschäftsordnung der Abteilung SKAT Aufgrund des 8, Abs. 1 der Satzung des KSV Klein-Karben 1890 e. V. gibt sich die Abteilung SKAT eine Geschäftsordnung. 1 Aufgaben und Zweck 1.) Es gilt 3 der Satzung

Mehr

16. DREI-KÖNIGS-TURNIER. der

16. DREI-KÖNIGS-TURNIER. der 16. DREI-KÖNIGS-TURNIER der 4. - 6. Jänner 2015 Zum Ersten, zum Zweiten und... zum 16 ten Hallo Freunde des Drei-Königs-Turniers! Wir freuen uns, dass wir es wieder geschafft haben das Turnier veranstalten

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Durchführungsbestimmungen für Ranglistenturniere der Jugend und Schüler

Durchführungsbestimmungen für Ranglistenturniere der Jugend und Schüler für Ranglistenturniere der Jugend 1 Zweck der Ranglistenturniere Der DTTB führt zum Zwecke der Sichtung und des Leistungsvergleichs Ranglistenturniere für Jugend durch. 2 Gliederung In jeder Spielzeit

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

XIV. Südamerikanischen Skatmeisterschaften vom 30.10.-5.11. 2015 in Punta del Este, U r u g u a y :

XIV. Südamerikanischen Skatmeisterschaften vom 30.10.-5.11. 2015 in Punta del Este, U r u g u a y : XIV. Südamerikanischen Skatmeisterschaften vom 30.10.-5.11. 2015 in Punta del Este, U r u g u a y : Liebe Skatspielerinnen, Skatspieler und Schlachtenbummler! In diesem Jahr spielen wir im AWA boutique+design

Mehr

4. NFV-Turnier für U-14 Juniorinnen-Auswahlmannschaften vom 11. bis 13. November 2016 in Bad Malente

4. NFV-Turnier für U-14 Juniorinnen-Auswahlmannschaften vom 11. bis 13. November 2016 in Bad Malente An die Verantwortlichen (TrainerInnen, Mädchen- und FrauenreferentInnen, Jugendausschuss) für den Juniorinnenfußball - der Landesverbänden Bremen Hamburg Niedersachsen Schleswig-Holstein - Frau Bettina

Mehr

OWL Jugend Pokal 2016

OWL Jugend Pokal 2016 OWL Jugend Pokal 2016 Teilnehmende Clubs: Spieltag 1 04.06.16 Golfclub Paderborner Land Spieltag 2 18.06.16 Bad Driburger Golfclub Spieltag 3 23.07.16 Lippischer Golfclub Spieltag 4 21.08.16 B.A. Golfclub

Mehr

AUSSCHREIBUNG ZUR DEUTSCHEN BMX MEISTERSCHAFT 2014 UND DEUTSCHLAND CUP 2014

AUSSCHREIBUNG ZUR DEUTSCHEN BMX MEISTERSCHAFT 2014 UND DEUTSCHLAND CUP 2014 Bund Deutscher Radfahrer e.v. AUSSCHREIBUNG ZUR DEUTSCHEN BMX MEISTERSCHAFT 2014 UND DEUTSCHLAND CUP 2014 Datum: 05. + 06. Juli 2014 Ort: Rechteinhaber: Ausrichter: Anschrift der BMX Wettkampfanlage: Verantwortlicher:

Mehr

SV Medizin Stralsund e. V.

SV Medizin Stralsund e. V. SV Medizin Stralsund e. V. Ausschreibung und Einladung 15. Pomerania Cup Zweier-Mannschaften 39. Stralsunder Stadtmeisterschaften turnier 28. April 2016 L.-Steinwich-Turnhalle - 1. Mai 2016 Diesterweg-Turnhalle

Mehr

FC BAYERN GRAND PRIX

FC BAYERN GRAND PRIX Münchener Schnellschach-Kombination 2013/2014 Im Rahmen der Münchener Schnellschach-Kombination lädt die Abteilung Schach des FC Bayern München ein zum FC BAYERN GRAND PRIX am Freitag, den 22.11.2013 Modus:

Mehr

9. DPC im Tischtennis in Oldenburg (Niedersachsen) Ausschreibung

9. DPC im Tischtennis in Oldenburg (Niedersachsen) Ausschreibung Veranstalter Ausrichter Mitausrichter Spielort OTB-Sporthalle Haareneschstraße 64, 26121 Oldenburg Inhaltsverzeichnis Ablaufplan...3 Organisation...4 Teilnehmer...4 Turnierklassen...4 Spielmodus...5 Wettkampfbestimmungen...5

Mehr

A U S S C H R E I B U N G DEUTSCHE SCHÜLER- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN

A U S S C H R E I B U N G DEUTSCHE SCHÜLER- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN A U S S C H R E I B U N G DEUTSCHE SCHÜLER- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN 25. / 26. Juni 2005, Kreuzau VERANSTALTER: SCHIRMHERR: AUSRICHTER: DURCHFÜHRER: AUSTRAGUNGSORT: GESAMTLEITUNG: ORGANISATION: TURNIERLEITUNG:

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701 Wolfgang.Marschall@t-online.de Ausschreibung der Faustball Feldrunde 2015 Hiermit werden die Vereine aufgefordert, ihre Meldungen, bzw. Absagen an den Spielrunden des HTV auf dem Meldebogen für Faustball

Mehr

42. Internationales Bowling-Städteturnier Frankfurt am Main, 06. - 09. Juni 2014 Rebstock-Bowling

42. Internationales Bowling-Städteturnier Frankfurt am Main, 06. - 09. Juni 2014 Rebstock-Bowling Frankfurt am Main, Jan. 2014 Basel: Berlin: Bremen: Hamburg: Wien: Christian Schenk Uwe Tronnier Volker Pache Wolfgang Großmann Maria Thomas Liebe Bowlingfreunde, zum 42. Internationalen Bowling-Städteturnier

Mehr

Einladung & Ausschreibung

Einladung & Ausschreibung Einladung & Ausschreibung 50. Internationaler Pokal Liebe Sportfreunde, seit nunmehr 50 Jahren heißt es: November ist Pokalzeit. Es ist uns daher eine besondere Freude, Euch in diesem Jahr zur 50. Auflage

Mehr

Die Spielansetzungen für die Qualifikationsrunde 2014/2015 der A C Jugend für den Bereich des Handball-Verbandes Berlin liegen diesem Schreiben bei.

Die Spielansetzungen für die Qualifikationsrunde 2014/2015 der A C Jugend für den Bereich des Handball-Verbandes Berlin liegen diesem Schreiben bei. Handball-Verband Berlin e.v. Glockenturmstraße 3+5 14053 Berlin An alle Vereine und Spielgemeinschaften Im Handball-Verband Berlin e.v. die am Spielbetrieb teilnehmen Handball-Verband Berlin e.v. Geschäftsstelle

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

G E R H A R D L E C H

G E R H A R D L E C H G E R H A R D L E C H Vom Anfänger zum Meister Mit vielen Test- und Musterspielen Sonderkapitel Ramsch 5 Inhalt Vorwort........................................ 7 Zum Geleit.....................................

Mehr

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und 12.04.2015 in Zwickau Am 11.04.2015 fuhren alle Kegler und Keglerinnen aus dem gesamten Lande Sachsen nach Zwickau zu den sächs.

Mehr

Bundesoffener Trampolinwettkampf

Bundesoffener Trampolinwettkampf Bundesoffener Trampolinwettkampf Veranstalter: VfL Grasdorf Liebe Trampolinfreunde, der VfL Grasdorf richtet am 21. März 2015 den 4. Leine Pokal aus und lädt alle trampolinbegeisterten Sportlerinnen und

Mehr

NFV-Turnier für U12-Juniorinnen-Auswahlmannschaften am 14. und in Bremen

NFV-Turnier für U12-Juniorinnen-Auswahlmannschaften am 14. und in Bremen An die Verantwortlichen für den Juniorinnenfußball der Landesverbände - Hamburg - Niedersachsen - Schleswig-Holstein und - Bremen Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball Joachim Dietzel Batteriestr. 65,

Mehr

Schach. für Kinder und Jugendliche in Berlin

Schach. für Kinder und Jugendliche in Berlin Schach für Kinder und Jugendliche in Berlin INFORMATIONEN UND ADRESSEN Stand: 04.10.2012 Schachjugend in Berlin Ausgewählte Vereine mit Jugendarbeit: In der folgenden Liste ist nur ein kleiner Teil der

Mehr

Das Fussballtunier der besonderen Art! Anmeldeformular Teilnahmebedingungen Spielbestimmungen. 4. ElfmeterTunier. SA. 27.06.

Das Fussballtunier der besonderen Art! Anmeldeformular Teilnahmebedingungen Spielbestimmungen. 4. ElfmeterTunier. SA. 27.06. Das Fussballtunier der besonderen Art! Anmeldeformular Teilnahmebedingungen Spielbestimmungen 4. ElfmeterTunier SA. 27.06.15 Ab 13 Uhr 4. Elfmeter-Turnier (mit anschließender Party im/am Sportheim) am

Mehr

Termine 2015/2016 Mecklenburg-Vorpommern Stand:

Termine 2015/2016 Mecklenburg-Vorpommern Stand: Mai 2015 Fr 22.05.15 Pfingstferien Meldung Wahrnehmung Aufstiegsrechte / Nachrücker bei Aufstiegsverzicht / Klassenverbleib Absteiger bei Fehlen von Aufsteigern 2015/2016 Sa 23.05.15 Pfingstferien So 24.05.15

Mehr

Turnierprotokoll. Turnier: HBSV - Senioren-Rangliste + Senioren - Liga Bensheim. Gruppe 1 Gruppe 2. Strafen:

Turnierprotokoll. Turnier: HBSV - Senioren-Rangliste + Senioren - Liga Bensheim. Gruppe 1 Gruppe 2. Strafen: Turnierprotokoll Turnier: HBSV - Senioren- + Senioren - Liga 2017 1 Veranstalter: MSC -Auerbach Datum: 26.03.2017 Ort: System(e): Turnierleiter: Buchert, Harald Oberschiedsrichter: Gruppe 1 Gruppe 2 Becker,

Mehr

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Kreis- und Stadtmeisterschaften im Tennis der Erwachsenen 2016 24.08.2016 bis 04.09.2016 Ausrichter: Odenkirchener TC e.v. (1055) Kochschulstr.

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 30. Juni bis Samstag, 04. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 30. Juni bis Samstag, 04. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 30. Juni bis Samstag, 04. Juli 2015 Offene Golfwoche am Chausseehaus 25 Jahre Offene Golfwoche am Chausseehaus Liebe Golffreunde, in diesem Jahr dürfen wir die 25.

Mehr

Ausschreibung zum Eröffnungsschießen 2016

Ausschreibung zum Eröffnungsschießen 2016 Ausschreibung zum Eröffnungsschießen 2016 Schußanzahl: Material: Manschaftswertung Vereinsvorstände und geladene Gäste Donnerstag, 21.04.2016, 19:30 Uhr, gemäß Einladung maximal 3 Probeschüsse, 1 Wertungsschuß

Mehr

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Köln rrh. Ausschreibung Kreismeisterschaften 2017 Samstag, 08. Sonntag, 09. Juli 2017 Ausrichter TV Refrath www.tv-refrath.de Veranstalter Ausrichter Austragungsstätte

Mehr

Bundesliga - Aufstiegsspiele

Bundesliga - Aufstiegsspiele Durchführungsbestimmungen Aufstiegsspiele 2017 Bundesliga - Aufstiegsspiele Ausschreibung / Durchführungsbestimmungen Veranstalter: Deutsche Bowling Union e.v. (DBU) Spielleiter Bundesliga Peter Czichos

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2017 (Mehrkampf)

Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2017 (Mehrkampf) Landesschwimmverband Wien A-1010 Wien, Tuchlauben 14/8 www.wlsv.at office@wlsv.at Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2017 (Mehrkampf)

Mehr

9. Masters of Masters 2009

9. Masters of Masters 2009 9. Masters of Masters 2009 Doppel 501 D.O. Darts`099 Darts`08 Darts`07 für DSAB Spieler Preisgeld: 31.300 Euro Darts`08 Darts`07 Darts`09 05. November 2009 Spielbeginn: 13.00 Uhr Autohof Strohofer Multifunktionshalle

Mehr

18. JUNI Die Rangverkündigungen sämtlicher Kategorien finden nach Ankündigung der Jury auf dem Festgelände statt.

18. JUNI Die Rangverkündigungen sämtlicher Kategorien finden nach Ankündigung der Jury auf dem Festgelände statt. Liebe Fussballerinnen und Fussballer Es freut uns, Euch auch dieses Jahr zu unserem traditionellen Turnier einzuladen. Das Dorfturnier 2016 des FC Rubigen findet am Samstag dem 18. Juni 2016 auf dem Sportplatz

Mehr

3.5. Zusatzspielordnung Tischtennis Mannschaften

3.5. Zusatzspielordnung Tischtennis Mannschaften 3.5. Zusatzspielordnung Tischtennis Mannschaften 1. Zuständigkeit 1.1. Diese Zusatzspielordnung ist Teil der Spielordnung des CVJM-Sport. Sie gilt für die Durchführung von Deutschen CVJM/EK-Meisterschaften

Mehr

Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: TCT Haus Rott e.v.

Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: TCT Haus Rott e.v. Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung vom 26.08. bis 11.09.2016 auf der Platzanlage des: TCT Haus Rott e.v. Meldeschluss: 23. August 2016 Ausrichter: TCT Haus Rott e.v.,

Mehr

SV Trisching/Rottendorf e.v.

SV Trisching/Rottendorf e.v. SV Trisching/Rottendorf e.v. Magdalenentalstr. 12, 92546 Schmidgaden An alle Mannschaften des Bruckmüllercups 215 7. Bruckmüller-Cup 216 am 11.6.216 in Trisching Sehr geehrte Sportkameraden, Trisching,

Mehr

für Betriebs-, Hobby- und Vereinsmannschaften Termin 10. Jänner 2016 NENNSCHLUSS PREISGELD 1.250,- Einladung und Ausschreibung

für Betriebs-, Hobby- und Vereinsmannschaften Termin 10. Jänner 2016 NENNSCHLUSS PREISGELD 1.250,- Einladung und Ausschreibung FC Suppan & präsentieren die für Betriebs-, Hobby- und Vereinsmannschaften Termin 10. Jänner 2016 NENNSCHLUSS 18. 12. 2015 PREISGELD 1.250,- Einladung und Ausschreibung Veranstalter: FC Suppan Termin:

Mehr

Samstag, dem 16. April 2011, ab 12.30 Uhr,

Samstag, dem 16. April 2011, ab 12.30 Uhr, Betriebssportverband Vorstand Uwe Heiken, Schäpersweg 32, 26125 Oldenburg Telefon.: 0441 / 88 43 37 Fax: 0441-3049696. An alle Betriebssportgemeinschaften im Landesbetriebssportverband Niedersachsen e.v.

Mehr

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10 Spieler Klasse: M 45 M 45 Stichtag: 30.06. 965 20.03.200 / 2.03.200 : Mannschaftsaufstellungen Gruppe A. Nord 3. Nord. West 2. Süd 2. Ost ETV Hamburg TV Bremen-Walle TV Dinglingen VfB Stuttgart MSV Buna

Mehr

14. Schwimmen um die Chattengau-Pokale

14. Schwimmen um die Chattengau-Pokale Schwimmabteilung AUSSCHREIBUNG 14. Schwimmen um die Chattengau-Pokale 18. Februar 2017 Die SG 1898 Chattengau im Internet: http://www.sg-chattengau.de Veranstaltungsort: Ausrichter: Hallenbad der Stadt

Mehr

Generalausschreibung Radpolo 2015

Generalausschreibung Radpolo 2015 Allgemeines Generalausschreibung Radpolo 2015 Zuständigkeit: Meldungen: BDR Koordinator. Ausnahmen von der Zuständigkeit des BDR-Koordinators sind separat in den jeweiligen Abschnitten genannt. Die LV

Mehr

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Nr. Name Vorname M/W BSG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Vorrunde Endrunde 1 2 3 Su. Su. 1 2 3 Su. Su. Ahlers Jan m BASF 200 208 258 666

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Fachvereinigung Bowling e.v. Berlin. 9. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2007 in Berlin ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung

Fachvereinigung Bowling e.v. Berlin. 9. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2007 in Berlin ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Fachvereinigung Bowling e.v. Berlin 9. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2007 in Berlin ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Lizenzgeber: Deutscher Betriebssportverband e.v., Büro in

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Turnierprotokoll. HBSV - Senioren-Rangliste + Senioren - Liga 2016, Spieltag 3. Bad Soden. Gruppe 1 Gruppe 2. Strafen:

Turnierprotokoll. HBSV - Senioren-Rangliste + Senioren - Liga 2016, Spieltag 3. Bad Soden. Gruppe 1 Gruppe 2. Strafen: Turnierprotokoll Turnier: Veranstalter: HBSV - Senioren- + Senioren - Liga 2016, 3 MGC Salmünster Datum: 01.05.2016 Ort: System(e): Turnierleiter: Renate Hess Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Oberschiedsrichter:

Mehr

Truphone Summer Challenge 2014 mit DMGG Klubmeisterschaften PROGRAMM

Truphone Summer Challenge 2014 mit DMGG Klubmeisterschaften PROGRAMM Truphone Summer Challenge 2014 mit DMGG Klubmeisterschaften Samstag, 6. September 2014 GC Hof Hausen vor der Sonne Reifenberger Straße 65719 Hofheim Fon 06192 20 99 03 www.hofhausengolf.de PROGRAMM Freitag,

Mehr

56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF 27. 29. AUGUST 2015 KELHEIM

56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF 27. 29. AUGUST 2015 KELHEIM 56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF 27. 29. AUGUST 2015 KELHEIM 56. Deutsche Meisterschaften System Miniaturgolf Seite 2 AUSSCHREIBUNG Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Art der Wettkämpfe:

Mehr

28. TENNISMEISTERSCHAFTEN der Gemeinnützigen Bauvereinigungen Österreichs September 2015

28. TENNISMEISTERSCHAFTEN der Gemeinnützigen Bauvereinigungen Österreichs September 2015 28. TENNISMEISTERSCHAFTEN der Gemeinnützigen Bauvereinigungen Österreichs 11.- 12. September 2015 EHRENSCHUTZ Landesrat Hans Mayr GBV Landesgruppe Salzburg ORT Tennispoint Anif Hotel Momentum Eisgrabenstraße

Mehr

Offiziersskat. Das Grundspiel - für Anfänger. Das Spielziel. Die Vorbereitung. Das Spiel

Offiziersskat. Das Grundspiel - für Anfänger. Das Spielziel. Die Vorbereitung. Das Spiel Offiziersskat Art des Spiels: Stichspiel Spielkarten: 32 Karten Material: Stift und Papier Auch für Kinder geeignet Skat ist sicher das bekannteste und beliebteste Kartenspiel in Deutschland. Es wird nicht

Mehr

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 6.S 5.S 4.S 3.S 2.S 1.S 2.40.10 KK-Sportpistole Herren 1. Rohn Uwe 552, Otto Andreas 526, Hupfer Lars 527 Langenwetzendorfer SV I 1605 552 526 527 2. Hebel

Mehr

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh VDES Bezirk Nord Sport der Bahn ESV Munster e.v. Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh Event House Munster

Mehr

Turnierprotokoll. Turnier: HBSV - Senioren-Rangliste + Senioren - Liga Hirschgarten. Gruppe 1 Gruppe 2. Strafen:

Turnierprotokoll. Turnier: HBSV - Senioren-Rangliste + Senioren - Liga Hirschgarten. Gruppe 1 Gruppe 2. Strafen: Turnierprotokoll Turnier: HBSV - Senioren- + Senioren - Liga 2017 3 Veranstalter: BGSV Bad Homburg Datum: 07.05.2017 Ort: System(e): Turnierleiter: Günter Arnold Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Oberschiedsrichter:

Mehr

TC Metzkausen e.v. Turnierkalender Großfeld -

TC Metzkausen e.v. Turnierkalender Großfeld - TC Metzkausen e.v. Turnierkalender 2017 Liebe TCM-Kinder- und -Jugendliche, - Großfeld - neben dem Jugendtraining nehmt ihr an den Medenspielen des TCM teil. Weiterhin bieten wir Euch an, an den Clubmeisterschaften

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

TURN 10 Landes- Mannschaftsmeisterschaften 2015

TURN 10 Landes- Mannschaftsmeisterschaften 2015 TS-Bregenz Stadt Dr. Harald Fessler Obmann Bregenzerstrasse 51 6900 Bregenz Tel. Nr.: 0650/8137920 E-Mail: harald.fessler@dvag.at TURN 10 Landes- Mannschaftsmeisterschaften 2015 Bundesoffene Ausschreibung

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

QUALIFIKATIONSKRITERIEN KUNSTRADSPORT 2010 Für die einzelnen Meisterschaften gelten folgende Qualifikationskriterien:

QUALIFIKATIONSKRITERIEN KUNSTRADSPORT 2010 Für die einzelnen Meisterschaften gelten folgende Qualifikationskriterien: Qualifikationskriterien 2010 des HRV Hessenmeisterschaften Jugend und Aktive Elite-M Elite-W Junioren U19 Juniorinnen U19 1er Kunst 60 65 55 65 2er Kunst (offene KL. 45) 45 (offene Kl. 40) 45 4er Kunst

Mehr

Sportprogramm Jugend des PBVM

Sportprogramm Jugend des PBVM Sportprogramm Jugend des PBVM Ausschreibung 2008/2009 Inhalt: Seite 2 Meldeschlüsse, Stichtage der Altersklassen, Mannschaftswettbewerbe Seite 3 Wettbewerbe Schüler und Junioren Seite 4 Wettbewerbe Pokal

Mehr