Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 1. Ligawochenende. 30./ LV 1 Tandemmeisterschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 1. Ligawochenende. 30./ LV 1 Tandemmeisterschaft"

Transkript

1 2/2019 Skat-Journal Ausgabe 414 Berlin-Brandenburg 1. Ligawochenende 30./ LV 1 Tandemmeisterschaft 13./ Turnier der Funktionäre LV 1 18./

2 In Kooperation mit dem DSKV 10,00 GRATIS mein Spiel Über Skatspieler Authentisches Spielen Einfache Bedienung Kein Download nötig Preisgeld

3 1/2011 Vereine intern kurz notiert Die Skat Freunde Kute 85 haben ab sofort eine neue Spielstätte: Hertha- Müller-Haus, Argentinische Allee 89, Berlin. Spieltag und Uhrzeit sind unverändert dienstags ab 19 Uhr Zum Jahresende im Abstand von wenigen Tagen sind leider zwei Skatfreunde verstorben, die auch über die Stadtgrenzen hinaus bekannt waren. Wenn auch ihre Spielstärke sich himmelweit unterschied, teilten sie ihre Leidenschaft zum Skat. Jede/r der einen der beiden kannte (oder auch beide) wird seine persönliche Anekdote erlebt haben. Die entsprechenden Nachrufe findet ihr in diesem Heft. Freudenthaler, Walter... Die Schwachspieler Kelm, Klaus... Weißenseer Buben Frickhofer, Bernd... Skatfreunde KW Harder, Barbara... Ruhlebener Spitzbuben Klein, Martin... Kreuzberger Buben Ladwig, Birgitt... Eichel Daus Neumann, Herbert... Westhavelländer Asse Haak, Dietrich SC Steglitz e.v Bothe, Rolf... Stilbruch Omasies, Wolfgang... UHW Skat Hertha Beske, Manfred... Visteon Asse Schlesinger, Klaus... Weißenseer Buben Ziemer, Frank... Nordberliner Queck, Jürgen... Eichel Daus Werner, Klaus... Eichel Daus Bega, Gerd-Volker... Nordberliner Strelow, Bernhard... Skatfreunde Schröder, Gerda... Rudower Asse / Mauerjungs Es gratulieren recht herzlich die Vereine und der LV 1 Berlin-Brandenburg. Allen anderen Geburtstagskindern gratulieren wir auch recht herzlich.

4 Informationen vom Schiedsrichter-Obmann des LV 1 Berlin-Brandenburg Uwe Evers Liebe Skatspielerinnen! Liebe Skatspieler! Von der Pleite der Fluglinie Germania bin auch ich betroffen: Meine Frau und ich wollten am 18. März in den verdienten Urlaub fliegen, und nun teilte uns der Reiseveranstalter mit, dass unser Flug schon zwei Tage früher geht. Jetzt hatte ich ein Problem, denn jährlich tagt das Int. Skatgericht mit allen Schiedsrichter-Obleuten ausgerechnet an diesem Wochenende in Kirchheim. Mein Dank gilt deshalb Schiedsrichter Rene Drexler, er wird mich vertreten, und am 7. April um 14:00 Uhr im Casino Buschkrug über die o.g. Veranstaltung berichten. Des Weiteren können bei dieser Gelegenheit folgende Schiedsrichter ihre Nachprüfung absolvieren: Michael Beilisch, Jens Döpelheuer, Angelika Fischer, Reeti Gadekar, Bernd Meltendorf, Sebastian Schlüter, Silvio Schwarz, Dieter Galsterer, Joachim Maurischat und Wolfgang Schutsch. Der Alleinspieler hat sein Spiel nicht von vornherein verloren. Begründung: Durch das Auflegen oder Zeigen seiner Karten (auch wenn nur einem der Gegenspieler) kürzt der Alleinspieler das Spiel ab. Ist dieses noch nicht entschieden, und stimmen alle Gegenspieler der Spielabkürzung zu, hat der Alleinspieler sein angesagtes Spiel gewonnen. Eine höhere Gewinnstufe kann aber nur berechnet werden, wenn sie mit der Spielabkürzung eingefordert wird. Stimmt ein Gegenspieler nicht zu, ist das Spiel mit den offenen Karten des Alleinspielers fortzusetzen und seinem Ausgang entsprechend zu werten siehe ISKO. Tschüss und bis bald, Euer Uwe Evers Fall 1: Der Alleinspieler legt seine Karten nach dem 6. Stich offen auf den Tisch, ohne eine Ansage. Jetzt reklamiert der Gegenspieler, er habe noch zwei Trümpfe, und verlangt den Spielverlust des Alleinspielers. Wie ist zu entscheiden? Skat spielen wurde 2016 in das Bundesweite Verzeichnis Immateriellen Kulturerbes aufgenommen.

5 2/ Skatverband Berlin-Brandenburg Landesverband 1 im DSkV e.v. Ausschreibung zur 50. Landesliga 2019 Qualifikation zur Oberliga 2020 Ausrichter: LV 1 Berlin-Brandenburg im DSKV e.v. Spieltage: / / / / Beginn: Startberechtigung: 1. Serie jeweils um 11:00 Uhr. Es werden 3 Serien à 48 Spiele gespielt. Die Spielerpässe sind vorzulegen. Startberechtigt sind 32 Mannschaften. Es sind die verbliebenen Mannschaften der Landesliga 2018, die aufgestiegenen Mannschaften aus der Verbandsliga 2018 der VG 19 und die abgestiegenen Mannschaften aus der Oberliga Austragungsmodus: Gespielt wird in zwei Staffeln à 16 Mannschaften. Es werden 15 Serien à 48 Spiele durchgeführt, wobei jede Mannschaft gegen jede andere Mannschaft 1 x spielen muss. Gewertet wird jede Serie nach dem Mannschaftsergebnis mit 3, 2, 1, 0 Wertungspunkten. Spielort: Auf- und Abstieg: Achtung: An den ersten vier Spieltagen ist immer eine Mannschaft Gastgeber für drei andere Mannschaften. Der 5. Spieltag wird für alle Mannschaften zentral vom LV1 aus gerichtet. Die beiden Erstplatzierten jeder Staffel steigen in die Oberliga 2020 auf (sofern keine Aufstiegssperre besteht). Die vier Letztplatzierten jeder Staffel steigen in die Verbandsliga 2020 ab. Die Anzahl der Absteiger kann sich ändern, wenn mehr oder weniger Mannschaften aus der Oberliga absteigen. Wichtig für alle verantwortlichen Mannschaftsführer der Landesligamannschaften: Meldeschluss (schriftlich) ist der 30. Januar 2019! Dabei besonders wichtig sind Änderungen des Spiellokals und Adresse/Telefonnummer/ des Mannschaftsführers! Weitere Angaben siehe Allgemeine Bestimmungen für das Ligasystem des LV 1 Berlin-Brandenburg

6 6 2/2019 Pokal der Meister Der erste Höhepunkt des Jahres war auch 2019 der Pokal der Meister. Viele Vereine des LV 1 hatten ihre Vertreter, Damen und Herren geschickt, die in 2 Serien nun wiederum ihren Meister ermittelten. Dass man dabei nach der 1. Serie nicht unbedingt an Tisch 1 gesetzt werden muss, um zu gewinnen, konnte eindrucksvoll bewiesen werden. Aber macht euch selbst ein Bild. In der Pause vor der 2. Runde konnte unser Präsident Klaus Schulz noch 3 Ehrungen für 25-jährige Mitgliedschaft im DSKV vornehmen. Joachim Kabs, Torsten Isendyck und Frank Lösch erhielten die Urkunde und Ehrennadel des Verbandes. Hier sind die Gesamtergebnisse, sofern die Startkarten am Ende der 2. Serie abgegeben wurden. Platz Name Verein Serie 1 Serie 2 Gesamt 1 Michael Fleschner Karo Einfach Ulli Deichgräber Kiek Inn Buben Erwin Kröhle 1. SC Steglitz Helmut Sron Mainzer Höhe Burkhard Engler BSG Transport + Verkehr Thomas Filla Neuköllner Jungs Andree Perleberg 1. SC Marzahn Detlef Petroschka Rudower Asse/Mauerjungs Frank Wiese Mainzer Höhe Kathleen Reichenbach Kiek Inn Buben Tony Kabs Blau-Weiß Sabine König 1. SC Steglitz Manfred Bauer 1. Märkische Vier Uwe Kreß Nullouvert Sascha Losse BSG Transport + Verkehr Stefan Peinowski Kibitz Fortsetzung Seite 8

7 2/ Skatverband Berlin-Brandenburg Landesverband 1 im DSkV e.v. Verbandsliga der VG 19 des LV 1 für das Jahr 2019 und Qualifikation zur Landesliga 2020 Ausrichter: LV 1 Berlin-Brandenburg im DSKV e.v. Spielort: Konkurrenz: Startberechtigt: Bürgerhaus Südspitze, Marchwitzastraße 24-26, Marzahn (3. Spieltag: Vereinsheim 1. SC Steglitz, Berlin, Schildhornstraße 52) Mannschaftswertung für 4 Spieler + je einem Ergänzungsspieler Alle Vereine des LV 1 im DSKV mit spielberechtigten Mitgliedern. Die Spielerpässe müssen zu jedem Spieltag vorgelegt werden. Zu jedem im Pass ausgewiesenem Spieltag ist nur ein Start möglich. Austragungsmodus: 5 Spieltage mit jeweils 2 Serien à 48 Spiele. Die Spieltage 1 3 werden nach Losung gesetzt. Die Spieltage werden nach den bis dahin eingebrachten Punkten gesetzt. Je nach Teilnehmerzahl ist eine Änderung vorbehalten. Spieltage: Gewinne: Meldungen: Meldeschluss: Startgeld: Strafgelder: Verlustspielgeld: Sonntag, 31. März... 11:00 Uhr Sonntag, 28. April... 11:00 Uhr Sonntag, 26. Mai... 11:00 Uhr Sonntag, 30. Juni... 11:00 Uhr Sonntag, 08. September... 11:00 Uhr Ehrenpreise für die Sieger. Schriftlich und vereinsweise an den LV 1 per Briefpost, Fax, (dieloep@gmx.de ) oder Übergabe bei Angabe von Vor- und Zunamen unter Verwendung des Meldebogens. Der Meldebogen steht auf der Website des LV 1 zum Download bereit. Freitag, um 16:00 Uhr. Meldungen werden nach Eingang des Startgeldes bearbeitet. Je Mannschaft 40,- inkl. Kartengeld. Bankverbindung: LV 1 Berlin-Brandenburg, Deutsche Skatbank IBAN: DE , BIC: GENODEF1SLR Ein Rückzug nach dem oder Nichtantreten wird mit Strafgeld von 40,- je Mannschaft und Spieltag belegt, höchstens jedoch 80,-. Rückzug vor dem letzten Spieltag 80,-! 1,- je Verlustspiel

8 8 2/2019 Fortsetzung Pokal der Meister Platz Name Verein Serie 1 Serie 2 Serie 3 17 Horst Rottenau Staufer Ritter Jürgen Oberländer Ruhlebener Spitzbuben Manfred Otto Prignitzer Buben Thomas Arndt Jung und Älter Torsten Isendyck Rudower Asse/Mauerjungs Frank Rogge Skatteam Berlin Detlef Berger Skatteam Berlin Wolfgang Joachim Ruhlebener Spitzbuben Lothar Hübner Sei Ruhig! Werner Theißen Sei Ruhig Joachim Kabs Blau-Weiß Soppart, Lydia Kiek Inn Buben Gudrun Ruppelt Grand Hand 98 Zossen Marleen Minding 1. SC Marzahn Lothar Treue Karo Einfach Rene Drexler 1. SC Marzahn Christa Wunner Jung und Älter Frank Lösch BSG Tansport + Verkehr Ines Perleberg 1. SC Marzahn Peter Unglaube Schwarz Weiß Heike Wiese Mainzer Höhe Richard Volic Grand Hand Michael Kraft Dahlem Angelika Evert Nullouvert

9 2/ Skatverband Berlin-Brandenburg Landesverband 1 im DSkV e.v. Tandemmeisterschaft 2019 Vor- und Zwischenrunde Ausrichter: Spielort: Konkurrenzen: LV 1 Berlin-Brandenburg im DSkV Vereinsheim 1. SC Steglitz, Schildhornstraße 52, Berlin Tandemwertung (2 Spieler je Tandem) Spieltag und Modus: Vorrunde am Samstag Beginn 11:00 Uhr, 3 Serien à 48 Spiele. Es qualifizieren sich 50 % der startenden Tandems für die Zwischenrunde am Sonntag, Beginn 10:00 Uhr, 3 Serien à 48 Spiele. Teilnahmeberechtigt: So viele Tandems, wie laut Stärkemeldung vom möglich sind. Beide Starter müssen für den Verein gemeldet sein. Außerdem sind auch Tandems aus ISPA-Vereinen startberechtigt. Gewinne: Meldungen: Meldeschluss: Startgeld: Verlustspielgeld: Ehrenpreise für den Sieger. Nach DSKV-Schlüssel qualifizieren sich die 30 % der Zwischenrunde zur Teilnahme an der Deutschen Tandemmeisterschaft am und in Bonn. Schriftlich und vereinsweise an den LV 1 per Briefpost, Fax, (dieloep@gmx.de) oder Übergabe bei Angabe von Vor- und Zunamen unter Verwendung des Meldebogens. Der Meldebogen steht auf der Website des LV 1 zum Download bereit. Dienstag, um 16:00 Uhr. Meldungen werden nach Eingang des Startgeldes bearbeitet. Je Tandem 30,- inkl. Kartengeld. Bankverbindung: LV 1 Berlin-Brandenburg, Deutsche Skatbank, IBAN: DE , BIC: GENODEF1SLR Zusätzlich wird an den Spieltagen ein Einzel- und Tandempreisskat angeboten. Startgeld: 10,- pro Tandem, 10,- Einzel. Es wird vor Ort kassiert. 1,- je Verlustspiel.

10 10 Alles rund ums Haus 2/2019 Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance SH Bausanierung für alle Arbeiten rund ums Haus: zuverlässig, schnell und kostengünstig. Sicherheitscheck und Energie beratung kostenlos. Wechselnde Aktionen für Sparfüchse aktuell auf unserer Website! SH Bausanierung GmbH Jonas-Lie-Straße Mahlow Telefon / Holz und Baustoffe Große Auswahl an Holzmaterialien auf Lager Schnittholz in Standard- und Spezialdimensionen, Bausperrholzplatten, Bauholzlisten, Hobelware Bauholz für Zimmerei und Dachdecker nach Liste in den Schnittklassen S, A, A/B. bis 13 m Länge Walter-Kleinow-Ring Berlin-Hennigsdorf Telefon und , Fax info@holz-luecke.de Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen. François de La Rochefoucauld

11 2/ Frühjahrspreisskat der Jugend am Einen Tag nach dem Damenpokal erwartete die Schildhornstraße unsere jungen SkatspielerInnen. Zu einem gemütlichen 2-Serienturnier traten trotz einigen krankheitsbedingter Ausfälle ab 11 Uhr noch 2 Bambini, 3 Schüler, 4 Jugendliche und 2 Junioren an. Gespielt wurden jeweils am Dreiertisch bei den Schülern 24 Spiele und bei den Jugendlichen/Junioren 30 Spiele. Die beiden Bambini spielten mit unserem Präsidenten und schafften es, in der gesamten Zeit eine 36er Liste zu spielen. Zur Halbzeit gab es Spaghetti Bolognese frisch und lecker von unserem Koch Hans. Danke dafür. Es hat uns sehr geschmeckt. Die Bewirtung übernahm unsere Damenreferentin Steffi. Auch ihr ein herzliches Dankeschön. Am Ende hieß es Platz 1 für Mandus (Bambini), Estella (Schüler), Charlton Bambini Serie 1+2 Mandus Fenske 1102 Annika Jakubowski 988 Schüler Serie 1 Serie 2 Gesamt Estella Sloty Paul Kabs Frida Böhm Jugend Serie 1 Serie 2 Gesamt Charlton Feliksiak Chris Östereich Leo Lottermoser Philippe Grashoff Junioren Serie 1 Serie 2 Gesamt Sven Rose Dominik Wille (Jugend) und Sven (Junioren). Alle anderen spielten ebenso mit Freude und Ehrgeiz und am Ende konnte jeder Teilnehmer einen Preis mit nach Hause nehmen. Ich bedanke mich bei allen Unterstützern und freue mich auf weitere Turniere.

12 12 2/2019 Einzelmeisterschaft des LV 1 Am 23. Und 24. Februar fanden die diesjährigen Einzelmeisterschaften des LV 1 im DSKV in den Räumen des 1. SC Marzahn und 1. SC Steglitz statt. 84 Herren, 26 Damen und 54 Senioren stellten sich in den verschiedenen Konkurrenzen zum Wettkampf. In den Ergebnislisten erscheinen nur die Spieler/-innen, die das Turnier zu Ende gespielt haben: Einzelmeisterschaft Damen Platz Start-Nr. Name, Vorname Verein Gesamt 1 25 Grien, Stefanie Nordberliner Minding, Marleen 1. SC Marzahn Reichenbach, Kath. Kiek Inn Buben Rösler, Wiebke Lichterfelde Bähr, Kornelia Ladykracher Krämer, Jana Weißenseer Buben Kislat, Elvira Flakensee Kabs, Elli Blau-Weiß Lange, Sabine Ladykracher Treue, Gabriela Karo Einfach Müllner, Rosmarie Lichterfelde Ladwig, Birigitt Eichel Daus 6864

13 2/ Heisinger, Yvonne Ladykracher Schulz, Marlis 1. SC Marzahn Wunner, Christa Jung & Älter Sorge, Stephanie Contra Scherzer, Jutta Ladykracher Saling, Carola Ladykracher Schlich, Doris Dahlem Schmäu, Karin Jung & Älter Müller, Jana Ladykracher Jäckel, Gabriele Ladykracher Schiemann, Beatrice 1. SC Marzahn 3991 Einzelmeisterschaft Herren Platz Start-Nr. Name, Vorname Verein Gesamt 1 85 Dietl, Nico Kiek Inn Buben Kirschke, Karl-Heinz Contra Beier, Thorsten Nordberliner Reppe, Rene Müggelheimer Flöten Bialowons, Harald Lichterfelde Sron, Helmut SC Mainzer Höhe Heße, Mario 1. SC Marzahn Strauch, Stephan Müggelheimer Flöten Achtenhagen, Frank SC Mainzer Höhe 8590 Fortsetzung Einzelmeisterschaft Herren Seite 12

14 14 2/2019 Fortsetzung Einzelmeisterschaft Herren Platz Start-Nr. Name, Vorname Verein Gesamt Berger, Detlef Skat Team Berlin Peinowski, Stefan Kiebitz Much, Mathias Kiek Inn Buben Ziemer, Frank Nordberliner Deichgräber, Ulli Kiek Inn Buben Gampe, Jörg Ohne 11 Friedrichshain Zinke, Carsten Lichterfelde Flucke, Thilo 1. SC Marzahn Rogge, Frank Skat Team Berlin Meyer, Manfred Ohne 11 Friedrichshain Hilgendorf, Uwe Neuköllner Jungs Fleschner, Michael Karo-Einfach Hönicke, Rüdiger Rudower Asse/Mauerj Falk, Norbert Ohne 11 Friedrichshain Gülzow, Michael Lichterfelde Bell, Frank SC Mainzer Höhe Menzel, Marco Lichterfelde Gebel, Michael Kiebitz Forner, Jörg Kiek Inn Buben Voß, Christian Skat Team Berlin Jacob, Holger Flakensee Biernath, Joachim 1. SC Marzahn Röttger, Ingo Nullouvert Skiba, Bernhard Skat Team Berlin Apenburg, Bernd Neuköllner Jungs Sternbeck, Reinhardt Ruhlebener Spitzbuben Sorge, Hans Euroskat.com Koch, Hans-Günter SC Mainzer Höhe Schmidberger, Math. SC Mainzer Höhe Wanski, Volkmar Weißenseer Buben Isendyk, Torsten Rudower Asse/Mauerj Weber, Hans-Georg Reizende Buben Kyritz Seel, Albert Grand Hand 98 Zossen Lachmann, Rainer Nullouvert Sayder, Jerry Ruhlebener Spitzbuben Köse, Adnan Kute Fortsetzung Einzelmeisterschaft Herren Seite 17

15 2/ Skatverband Berlin-Brandenburg Landesverband 1 im DSkV e.v. Turnier der Funktionäre des LV 1 für das Jahr 2019 und Qualifikation zur Endrunde des DSKV am Sonntag, in Magdeburg Ausrichter: LV 1 Berlin-Brandenburg im DSKV e.v. Spielort: Vereinsheim 1. SC Steglitz, Berlin, Schildhornstraße 52 Austragung: Spieltage: Spielberechtigt: Gewinne: Meldungen: Meldeschluss: Startgeld: Verlustspielgeld: Achtung: Vor- und Zwischenrunde je 3 Serien à 48 Spiele Vorrunde am Samstag, 18. Mai 2019 um 11:00 Uhr Zwischenrunde am Sonntag, 19. Mai um 10:00 Uhr Vorrunde: alle Vorstandsmitglieder der Vereine und Inhaber der DSKV- Ehrenurkunden und Träger der silbernen Ehrennadel des DSKV. Startgeld 15,- inkl. Kartengeld Zwischenrunde: alle Qualifizierten der Vorrunde, alle Funktionäre des LV, die auf der DSKV-Ebene tätigen Staffelleiter sowie Träger der goldenen Ehrennadel des DSKV. Startgeld 18,50 inkl. Kartengeld Je angefangene 5 spielende Teilnehmer qualifiziert sich 1 Teilnehmer zur nächsten Runde. Schriftlich und vereinsweise an den LV 1 per Briefpost, Fax, (lv1bb@arcor.de) oder Übergabe bei Angabe von Vor- und Zunamen unter Verwendung des Meldebogens. Der Meldebogen steht auf der Website des LV 1 zum Download bereit. Dienstag, 14. Mai 2019 um 18:00 Uhr. Meldungen werden nach Eingang des Startgeldes bearbeitet. Je Starter 15,- oder 18,50 inkl. 1,- Kartengeld. Bankverbindung: LV 1 Berlin-Brandenburg, Deutsche Skatbank, IBAN: DE , BIC: GENODEF1SLR 1,- je Verlustspiel. Nach der jeweils 2. Serie können sich Teilnehmer vom weiteren Turnier mit Zahlung von 10,- freikaufen. An beiden Spieltagen wird den Teilnehmern ein Mittagessen serviert.

16 Mareschstraße Berlin-Neukölln Telefon Keglerheim Hier darten die Schwarzen Hexen Wilden Hummeln Zauberlehrlinge Hier spielen Skat die Null Ouvert 68 Das Keglerheim ist eine alteingesessene Kneipe im Herzen von Rixdorf. Unterhaltung in geselliger Runde, Abwechslung oder nur etwas trinken jeder ist hier allzeit gern gesehen. Es wird gekegelt, Dart gespielt, gewürfelt, geklammert und Skat ge spielt. Alle Sportereignisse senden wir live (Sky). Jeden 2. Sonntag im Monat ist Klammerturnier, Preis-Skatturnier jeden 4. Sonntag im Monat. Nauener Straße 113 B

17 2/2019 Fortsetzung Einzelmeisterschaft Herren Wiese, Frank SC Mainzer Höhe Wiedemann, Jens Weißenseer Buben Deckwerth, Klaus Karo-Einfach Lotze, Rolf Weißenseer Buben Klima, Volker 1. SC Marzahn Schulze, Thomas Reizende Buben Kyritz Unglaube, Peter Schwarz-Weiß Huget, Andreas 1. SC Marzahn Krysinski, Manuel Ruhlebener Spitzbuben Strauch, Bernd Müggelheimer Flöten Seefeld, Frank Karo-Einfach Joachim, Wolfgang Ruhlebener Spitzbuben Herrmann, Thomas 1. SC Steglitz Saling, Dirk Nullouvert Rottenau, Horst Staufer Ritter Herrmann, David 1. SC Marzahn Rohde, Carsten Rudower Asse/Mauerj Rummler, Gisbert Rudower Asse/Mauerj Evers, Uwe Flakensee Kegel, Andreas Ruhlebener Spitzbuben 5120 Einzelmeisterschaft Senioren Platz Start-Nr. Name, Vorname Verein Gesamt 1 15 Raum, Jochen Müggelheimer Flöten Ehlers, Jan Prignitzer Buben Rosenboom, Bruno Nordberliner Wostrack, Detlef Müggelheimer Flöten Sonnenberg, Günter Kute Stark, Andreas UHW Skat Fleischer, Jürgen Skat Team Berlin Preuß, Wolfgang Nordberliner Grotkowski, Bernhard 1. Märkische Vier Freudenthaler, Walter Die Schwachspieler Lisowski, Ernst Ruhlebener Spitzbuben Haak, Dietrich 1. SC Steglitz Thoms, Norbert Müggelheimer Flöten Neltner, Heinz Karo Einfach Fortsetzung Einzelmeisterschaft Senioren Seite 19

18 18 2/2019 Die SKAT-Krawatte des LV % reine Seide, handmade, limitierte Auflage 400 Stück, erhältlich in der Geschäftsstelle solange der Vorrat reicht. Jetzt zum Sonderpreis von nur 8,50 Euro/Stück im 10er-Pack.

19 2/2019 Fortsetzung Einzelmeisterschaft Senioren Ganster, Ingo Nordberliner Volic-Panczyk, Richard Grand Hand Freiberg, Gerd Ohne 11 Friedrichshain Schülke, Dieter Die Maurer Diepensee Perlitius, Michael Karo Einfach Schlesinger, Michael Nordberliner Wiedemann, Fred Müggelheimer Flöten Richter, Eginhard Die Maurer Diepensee Gressin, Kurt Staufer Ritter Adrian, Ursula Blau-Weiß Dörfler, Friedrich Nordberliner Kress, Uwe Nullouvert Treue, Lothar Karo Einfach Otto, Manfred Prignitzer Buben Schüler, Dieter 1. Märkische Vier Vollrath, Hans-Peter Spreeluschen Blume, Werner 1. SC Steglitz Block, Karin 1. SC Steglitz Maxelon, Günter Kute Schmidt, Barbara Spreeluschen Laschner, Gerhard Flakensee

20 Über Skatspieler Skat Turnier Einfache Bedienung

21 2/ Skatverband Berlin-Brandenburg Landesverband 1 im DSkV e.v. Ausschreibung zur 24. Oberliga 2019 Qualifikation zur Regionalliga (3.Liga) 2020 Ausrichter: LV 1 Berlin-Brandenburg im DSKV e.v. Spieltage: / / / / Beginn: Startberechtigung: 1. Serie jeweils um 11:00 Uhr. Es werden 3 Serien à 48 Spiele gespielt. Die Spielerpässe sind vorzulegen. Startberechtigt sind 16 Mannschaften. Es sind die verbliebenen Mannschaften der Oberliga 2018, die aufgestiegenen Mannschaften aus der Landesliga 2018 und die abgestiegenen Mannschaften aus der Regionalliga Austragungsmodus: Gespielt wird in einer Staffel mit 16 Mannschaften. Es werden 15 Serien à 48 Spiele durchgeführt, wobei jede Mannschaft gegen jede andere Mannschaft 1 x spielen muss. Gewertet wird jede Serie nach dem Mannschaftsergebnis mit 3, 2, 1, 0 Wertungspunkten. Spielort: Auf- und Abstieg: Achtung: An den ersten vier Spieltagen ist immer eine Mannschaft Gastgeber für drei andere Mannschaften. Der 5. Spieltag wird für alle Mannschaften zentral vom LV 1 ausgerichtet. Es steigt die punktbeste Mannschaft in die Regionalliga 2020 auf (sofern keine Aufstiegssperre besteht). Die genaue Anzahl der auf steigenden Mannschaften wird vom DSKV festgelegt. Die vier letztplatzierten Mannschaften steigen in die Landesliga 2020 ab. Die Anzahl der Absteiger kann durch die Differenz der Absteiger aus der Regionalliga verändert werden. Wichtig für alle verantwortlichen Mannschaftsführer der Oberligamannschaften: Meldeschluss (schriftlich) ist der 30.Januar 2019! Dabei besonders wichtig sind Änderungen des Spiellokales und der Adresse/Telefonnummer/ des Mannschaftsführers! Weitere Angaben siehe Allgemeine Bestimmungen für das Ligasystem des LV 1 Berlin-Brandenburg

22 22 2/2019 Tief erschüttert nehmen wir Abschied von unserem lieben Skatfreund R alf-dieter Böttger Nur zwei Monate nach seinem 70sten Geburtstag verstarb völlig überraschend und unerwartet dieser lebensbejahende Freund Anfang des Jahres Die Schollenjungs verlieren mit ihm nicht nur einen guten und zuverlässigen Skatspieler sondern auch einen stets gut gelaunten Menschen. Seine liebe Frau sowie die Schollenjungs und der LV1 vermissen ihn sehr. Unser Ehrenmitglied E rw in L innst e dt ist im Alter von 78 Jahren verstorben. Erwin war 41 Jahre Mitglied im Deutschen Skatverband, Mit begründer vom SV Kreuz Dame 77 und 16 Jahre Vorsitzender der Verbandsgruppe Neukölln bzw. Berlin-Brandenburg Südost. Im Landesverband hat er immer für die Interessen der Skat - spieler/innen gekämpft, hauptsächlich für seine Neuköllner. Aber gerade deshalb sorgte er mit dafür, dass unser LV nicht die Wünsche unserer Mitglieder aus den Augen verlor. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau und wir hoffen, dass es im Jenseits auch noch uralte Getränke gibt. Der Skatverband Berlin-Brandenburg wird sich Deiner erinnern. Nachruf für eine Skatlegende Wir trauern um unseren Skatfreund Horst Sch ä f e r * Horst war eine Legende im Skat, Skat war seine große Leidenschaft. Am Tisch war er kein Einfacher aber ein erfolgreicher Spieler, viele konnten von ihm lernen. Er ist nach langer Krankheit von uns gegangen. Wir werden ihn vermissen und möchten auf diesem Wege seiner Familie unser herzliches Beileid ausdrücken. Ullrich Deichgräber Auch der Skatverband Berlin-Brandenburg schließt sich diesen Worten an.

23 Geschäftsstelle: Schildhornstraße 52, Berlin, Tel. Präsidium , Spielbetrieb , Fax , Geschäftszeiten: Dienstag und Freitag von Uhr Präsident: Klaus Schulz, Lauxweg 2-4, Berlin, Tel. + Fax , Mobil , lv1-praesident@gmx.de Vizepräsident: Schatzmeister: Landesspielleiter: Schriftführerin: Landesdamenreferentin: Uwe Evers, Memelerstraße 4, Woltersdorf, Tel , Fax , Mobil , eversuwe@gmx.de Peter Unglaube, Friedrichsruher Straße 36, Berlin, Tel Dieter Löper, Recklinghauser Weg 25a, Berlin, Tel , Mobil , dieloep@gmx.de Sabine Schult, Goldammerstraße 26, Berlin, Tel Stephanie Sorge, Ortolanweg 68, Berlin, Tel , stephanie-sorge@web.de Landesjugendreferentin: Elisabeth Kabs, Esplanade 36, Berlin, Tel , elli.kabs@gmx.de Bankverbindung: Skatverband Berlin-Brandenburg Landesverband 1 im DSkV e.v. Landesverband Berlin-Brandenburg, Deutsche Skatbank, IBAN: DE , BIC: GENODEF1SLR Schiedsrichter-Obmann: Uwe Evers, Memelerstraße 4, Woltersdorf, Tel , Fax , Mobil , eversuwe@gmx.de Internetbeauftragte: Kathleen Reichenbach, Tel. Mobil , kathleen-reichenbach@gmx.de Turnierleiter/Kassierer: Jana Krämer, Lüdtkeweg 16, Berlin, Tel , Mobil Stefan Kunst, Zabel-Krüger-Damm 22, Berlin, Tel , Mobil Dirk Saling, Ostburger Weg 73a, Berlin, Tel , Mobil LVG-Präsidentin: Carola Saling, Ostburger Weg 73 a, Berlin, Tel , Mobil Impressum Herausgeber: LV 1 Berlin-Brandenburg Telefon /-46. Redaktion LV 1: Klaus Schulz, Tel Anzeigen: LV 1 Berlin-Brandenburg Artikel die mit vollem Namen unterzeichnet sind, geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder; sie behält sich grammatische und stilistische Änderungen vor. Layout: Hubertus Neidhoefer, Telefon hubertus.neidhoefer@t-online.de

24 Tandemmeisterschaft LV 1 13./ Turnier der Funktionäre LV 1 18./ x in Berlin und Brandenburg

DieM eisterdesl andesverbandesberlin-brandenburg 2016

DieM eisterdesl andesverbandesberlin-brandenburg 2016 DieM eisterdesl andesverbandesberlin-brandenburg 2016 Kathleen Reichenbach Dam en P rivatm oabiterbuben Michael Perlitius S enioren S KKaroEinfach1931 Berlin Bernd Strauch M üggelheim erflöten03 Damen

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 5/2018 Skat-Journal Ausgabe 412 Berlin-Brandenburg 46. Berlin-Pokal 17.11.2018 Verbandstag 18.11.2018 Vorständeturnier 02.12.2018 2. Borchert-Cup 08.12.2018 Pokal der Meister 27.01.2019 In Kooperation

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Pokal der Meister Landes-Einzelmeisterschaft. 23./ LV1-Damenpokal LV1-Jugendturnier

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Pokal der Meister Landes-Einzelmeisterschaft. 23./ LV1-Damenpokal LV1-Jugendturnier 1/2019 Skat-Journal Ausgabe 413 Berlin-Brandenburg Pokal der Meister 27.01.2019 Landes-Einzelmeisterschaft 23./24.02.2019 LV1-Damenpokal 02.03.2019 LV1-Jugendturnier 03.03.2019 1. Ligawochenende 30./31.03.2019

Mehr

Landesmannschaftsmeisterschaft 2014 des LV 1 - Konkurrenz Damen

Landesmannschaftsmeisterschaft 2014 des LV 1 - Konkurrenz Damen Landesmannschaftsmeisterschaft 2014 des LV 1 - Konkurrenz Damen Serie 1 Serie 2 Serie 3 Serie 4 Serie 5 Serie 6 Katharina Habedank 6566 1313 1187 1182 1296 902 686 Andrea Förster 6449 1655 647 716 1086

Mehr

Skat-Journal. Pokal der Meister und Vizemeister Landeseinzelmeisterschaft. 24./ Damenpokal Jugendturnier

Skat-Journal. Pokal der Meister und Vizemeister Landeseinzelmeisterschaft. 24./ Damenpokal Jugendturnier 1/2018 Skat-Journal Ausgabe 408 Berlin-Brandenburg Pokal der Meister und Vizemeister 18.02.2018 Landeseinzelmeisterschaft 24./25.02.2018 Damenpokal 03.03.2018 Jugendturnier 04.03.2018 Weihnachten In Kooperation

Mehr

Skat-Journal. 10. Skat Stadtmeisterschaft. 8. Okt Offener Neukölln-Pokal 15. Okt Offener Berlin-Pokal 19. Nov.

Skat-Journal. 10. Skat Stadtmeisterschaft. 8. Okt Offener Neukölln-Pokal 15. Okt Offener Berlin-Pokal 19. Nov. 4/2017 Skat-Journal Ausgabe 406 Berlin-Brandenburg 10. Skat Stadtmeisterschaft 8. Okt. 2017 43. Offener Neukölln-Pokal 15. Okt. 2017 45. Offener Berlin-Pokal 19. Nov. 2017 In Kooperation mit dem DSKV 0

Mehr

4/2018. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe Neukölln- Pokal Verbandstag Berlin-Pokal

4/2018. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe Neukölln- Pokal Verbandstag Berlin-Pokal 4/2018 Skat-Journal Ausgabe 411 Berlin-Brandenburg 44. Neukölln- Pokal 30.09.2018 Verbandstag 17.11.2018 46. Berlin-Pokal 18.11.2018 In Kooperation mit dem DSKV 10,00 GRATIS mein Spiel Über 500.000 Skatspieler

Mehr

3/2018. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe 410. Ligawochenende 16./17. Juni Tandenmeisterschaft. 23./24. Juni. Ligawochenende. 30. Juni/1.

3/2018. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe 410. Ligawochenende 16./17. Juni Tandenmeisterschaft. 23./24. Juni. Ligawochenende. 30. Juni/1. 3/2018 Skat-Journal Ausgabe 410 Berlin-Brandenburg Ligawochenende 16./17. Juni Tandenmeisterschaft 23./24. Juni Ligawochenende 30. Juni/1. Juli In Kooperation mit dem DSKV 10,00 GRATIS mein Spiel Über

Mehr

Skat-Journal. Tandemmeisterschaft 07./ / Turnier der Funktionäre April / Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Tandemmeisterschaft 07./ / Turnier der Funktionäre April / Berlin-Brandenburg 2/2018 Skat-Journal Ausgabe 409 Berlin-Brandenburg Tandemmeisterschaft 07./ 08.04.2018 Ligawochenende 21./22.04.2018 Turnier der Funktionäre 28.-29. April 2018 Ligawochenende 05./06.05.2018 fotolia In

Mehr

Skat-Journal. Frohe Ostern. Tandem- Meisterschaft Funktionärsskat Verbandsliga Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Frohe Ostern. Tandem- Meisterschaft Funktionärsskat Verbandsliga Berlin-Brandenburg 2/2017 Skat-Journal Ausgabe 404 Berlin-Brandenburg Tandem- Meisterschaft 1.+2.04.2017 Funktionärsskat 6.+7.05.2017 Verbandsliga 30.04.2017 21.05.2017 Frohe Ostern In Kooperation mit dem DSKV 0 S,0 TI 10

Mehr

Skat-Journal. 45. Offener Berlin-Pokal 19. Nov Borchert-Cup 25. Nov Vorstände- Preisskat 3. Dez Berlin-Brandenburg 5/2017

Skat-Journal. 45. Offener Berlin-Pokal 19. Nov Borchert-Cup 25. Nov Vorstände- Preisskat 3. Dez Berlin-Brandenburg 5/2017 5/2017 Skat-Journal Ausgabe 407 Berlin-Brandenburg 45. Offener Berlin-Pokal 19. Nov. 2017 1. Borchert-Cup 25. Nov. 2017 Vorstände- Preisskat 3. Dez. 2017 Weihnachten In Kooperation mit dem DSKV 10,00 GRATIS

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16

Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16 Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16 Zur Mannschaftsmeisterschaft 2008 der Verbandsgruppe Berlin-Brandenburg Südwest traten 12 Mannschaften aus 10 Vereinen an. Mit dem Seriensieg in Runde eins, gaben

Mehr

3/2017. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe 405

3/2017. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe 405 3/2017 Skat-Journal Ausgabe 405 Berlin-Brandenburg Jugendpreisskat 14. Juli 2017 17. Open Air Benefiz-Preisskat 08. Juli 2017 Preisskat MS Berolina 29. Juli 2017 Damenpokal 30. Juli 2017 37. Deutschland-

Mehr

Skat-Journal. 50. Sei-Ruhig- Pokal Pokal der Meister Damen-Pokal Landes-Einzelmeisterschaft

Skat-Journal. 50. Sei-Ruhig- Pokal Pokal der Meister Damen-Pokal Landes-Einzelmeisterschaft 1/2017 Skat-Journal Ausgabe 403 Berlin-Brandenburg 50. Sei-Ruhig- Pokal 22.01.2017 Pokal der Meister 19.02.2017 Damen-Pokal 25.02.2017 Landes-Einzelmeisterschaft 4.+5.03.2017 Tandem- Meisterschaft Vor-

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Sei-Ruhig-Pokal Pokal der Meister LV1 Damen-Pokal Tandem-Meisterschaft

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Sei-Ruhig-Pokal Pokal der Meister LV1 Damen-Pokal Tandem-Meisterschaft 1/2016 Skat-Journal Ausgabe 397 Berlin-Brandenburg Sei-Ruhig-Pokal 24.01.2016 Pokal der Meister 14.02.2016 LV1 Damen-Pokal 27.02.2016 Tandem-Meisterschaft 02. + 03.04.2016 Landes-Einzelmeisterschaft 05.

Mehr

Skat-Journal. Turnier der Funktionäre Dorfkrug, Otisstr. 40. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Turnier der Funktionäre Dorfkrug, Otisstr. 40. Berlin-Brandenburg 3/2016 Skat-Journal Ausgabe 400 Berlin-Brandenburg Turnier der Funktionäre 28. 29.05.2016 Dorfkrug, Otisstr. 40 16. Open-Air Benefiz-Preisskat 09.07.2016 Jugendpreisskat 17.07.2016 Bürgerpreisskat 23.07.2016

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 43. Offener Berlin-Pokal 22. Nov Borchert- Endturnier 28. Nov Vorständepreisskat

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 43. Offener Berlin-Pokal 22. Nov Borchert- Endturnier 28. Nov Vorständepreisskat 5/2015 Skat-Journal Ausgabe 396 Berlin-Brandenburg 43. Offener Berlin-Pokal 22. Nov. 2015 Borchert- Endturnier 28. Nov. 2015 Vorständepreisskat 29. Nov. 2015 49. Sei-Ruhig- Wanderpokal 24. Jan. 2016 Frohes

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft Offener Neukölln-Pokal Nordwest-Pokal LV 1 Verbandstag

Mannschaftsmeisterschaft Offener Neukölln-Pokal Nordwest-Pokal LV 1 Verbandstag 1956 2016 Mannschaftsmeisterschaft 08.+09.10.2016 Offener Neukölln-Pokal 16.10.2016 Nordwest-Pokal 06.11.2016 LV 1 Verbandstag 19.11.2016 Heft 4/2016 Ausgabe 401 Titelbild des ersten Skat-Journals 1967

Mehr

19. Vorstände Vorrunde Vorpommern

19. Vorstände Vorrunde Vorpommern 19. Vorstände Vorrunde Vorpommern Spieltag Sonntag, 14. Januar 2017 Spielort alle Vorstandsmitglieder der Vereine Gartensparte Knieper Vorstadt, Prohner Str. 18435 Stralsund Einzelwertung 10,- je Teilnehmer

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 1/2015 Skat-Journal Ausgabe 392 Berlin-Brandenburg Sei-Ruhig-Pokal 25. Januar 2015 Pokal der Meister 1. Februar 2015 Damenpokal 28. Februar 2015 Manfred Schenker Gedenkturnier 16. März 2015 Vereine 1/2011

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Pokal Vorstände- Preisskat Borchert- Endturnier Sei-Ruhig- Pokal

Skat-Journal. Berlin-Pokal Vorstände- Preisskat Borchert- Endturnier Sei-Ruhig- Pokal 5/2016 Skat-Journal Ausgabe 402 Berlin-Brandenburg Berlin-Pokal 20.11.2016 Vorstände- Preisskat 27.11.2016 Borchert- Endturnier 26.11.2016 50. Sei-Ruhig- Pokal 22.01.2017 1956 2016 In Kooperation mit dem

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 4/2014 Skat-Journal Ausgabe 390 Berlin-Brandenburg 40. Offener Neukölln-Pokal 28. Sept. 2014 3. Lichtenberger Bezirkspokal 05. Okt. 2014 42. Offener Berlin-Pokal 9. Nov. 2014 17. Offener Nord- Westpokal

Mehr

Auflösung der Skataufgabe 1 aus Ausgabe 1/2015. Auflösung der Skataufgabe 2 aus Ausgabe 1/2015

Auflösung der Skataufgabe 1 aus Ausgabe 1/2015. Auflösung der Skataufgabe 2 aus Ausgabe 1/2015 Auflösung der Skataufgabe 1 aus Ausgabe 1/2015 1. MH = Kreuz A-D-9-7, Pik A-10-K-D-7, Karo D HH = Kreuz K, Herz 10-K-9-8-7, Karo A-K-9-8 2. Beispielhafter Spielverlauf: Skat: Kreuz 10, Karo 10 + 20 1.

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 3/2015 Skat-Journal Ausgabe 394 Berlin-Brandenburg Open Air Preisskat 11. Juli 2015 Herz-Bube Turnier 31. Juli 2015 Deutschlandpokal 1. August 2015 Landes-KO-Pokal 29. August 2015 5.-6. Sept. 2015 Vereine

Mehr

V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei

V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei Ausgabe 1-2017 V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei Lösung der Skataufgabe 1/2016 1. Der AS hat noch Trumpf A-9 und Herz A zu dritt. H hat noch 2 Karten in Herz und 3

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 3/2013 Skat-Journal Ausgabe 384 Berlin-Brandenburg 1813-2013 Jahre Skat Jubiläumsjahr 2013: 200 Turniere für 200 Jahre Skat 41.Berlin-Pokal 30. Juni 2013 13. Open-Air Benefiz-Preisskat 13. Juli 2013 1.

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Schenker-Turnier Erste Auslosung LVB

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Schenker-Turnier Erste Auslosung LVB 2/2014 Skat-Journal Ausgabe 388 Berlin-Brandenburg Schenker-Turnier 06.04.2014 Erste Auslosung LVB 16.04.2014 Tandem- Zwischenrunde 27.04.2014 Ladykracher 17.05.2014 14. Open Air Benefiz Preisskat 12.07.2014

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Sei Ruhig-Pokal 19. Januar 2014 Pokal der Meister 26. Januar 2014 Damenpokal 25. Februar /2014

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Sei Ruhig-Pokal 19. Januar 2014 Pokal der Meister 26. Januar 2014 Damenpokal 25. Februar /2014 Skat-Journal Ausgabe 387 Berlin-Brandenburg Sei Ruhig-Pokal 19. Januar 2014 Pokal der Meister 26. Januar 2014 Damenpokal 25. Februar 2014 www.skatreise.de Teneriffa 20. Januar 2014 2 Wochen All Inclusive

Mehr

- 18, 20, nur nicht passen!

- 18, 20, nur nicht passen! Skatzeitung - 18, 20, nur nicht passen! 1. Jahrgang 2011 - Ausgabe 1 Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt Skatsportverbandsgruppe Oberhausen rechter Niederrhein e.v. Vorstände Pokalturnier

Mehr

Wertungspunkte: : : : :

Wertungspunkte: : : : : Worms 74 A 06.65.011 1 3 4 5 3 4 1. Beutel Horst 1.281 1.031 729 3.041 1 3 4 4 7 9 2. Schönfelder Lutz Worms 74 1 3 4 5 o 3 3. Ammaturo Nino 1 3 4 5 3 8 4. Drieß Eckard 827 688 571 2.086 681 403 1.038

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 3/2012. Funktionärsturnier 09. Juni 2012. Berlin-Pokal 24. Juni 2012. Open-Air-Benefiz 14.

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 3/2012. Funktionärsturnier 09. Juni 2012. Berlin-Pokal 24. Juni 2012. Open-Air-Benefiz 14. 3/2012 Skat-Journal Ausgabe 379 Berlin-Brandenburg Funktionärsturnier 09. Juni 2012 Berlin-Pokal 24. Juni 2012 Open-Air-Benefiz 14. Juli 2012 Herren im Rock 21. Juli 2012 Landesliga Damen 01. Sept. 2012

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein friedliches neues Jahr. Nov./Dez.

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein friedliches neues Jahr. Nov./Dez. Nov./Dez. 2006 Skat-Journal Ausgabe 351 Berlin-Brandenburg Damenpokal 2007 des LV 1 6. Januar 2007 40. Sei-Ruhig- Wanderpokal 3. Februar 2007 Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und Guten Rutsch in ein friedliches und erfolgreiches neues Jahr 5/2007

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und Guten Rutsch in ein friedliches und erfolgreiches neues Jahr 5/2007 5/2007 Skat-Journal Ausgabe 356 Berlin-Brandenburg Kreuzbergpokal 03. November Offener Nord-West-Pokal 18. November Schultheiss Endturnier 24. November Vorstände-Preisskat des LV 1 25. November Wir wünschen

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Berlin-Brandenburg. Dezember 2004 Skat-Journal

Berlin-Brandenburg. Dezember 2004 Skat-Journal Dezember 2004 Skat-Journal Ausgabe 333 Berlin-Brandenburg 7. Marathon-Skatturnier über 24 Stunden 8.- 9. Januar 38. Sei-Ruhig- Wanderpokal 29. Januar 11. Damen- Landesliga 2005 Seite 7 10. Oberliga 2005

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

2/2015. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe 393. Tandem- Meisterschaft März 2015 Landes-Einzelmeisterschaft

2/2015. Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Ausgabe 393. Tandem- Meisterschaft März 2015 Landes-Einzelmeisterschaft 2/2015 Skat-Journal Ausgabe 393 Berlin-Brandenburg Tandem- Meisterschaft 28.-29. März 2015 Landes-Einzelmeisterschaft 18.-19. April 2015 Vereine 1/2011 2/2015 intern kurz notiert 3 Der Skatfreund Walter

Mehr

Weitere Angebote unseres Verbandes:

Weitere Angebote unseres Verbandes: 01/2018 2 Das ist der Spielbetrieb unseres Verbandes: 1. Ausrichtung der "Deutschen Skat-Einzelmeisterschaft" auf der Ebene des "Skatsportverbandes Trier" Teilnahmeberechtigung: Jedes Vereinsmitglied Austragungsmodus:

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 5/2008

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 5/2008 5/2008 Skat-Journal Ausgabe 361 Berlin-Brandenburg Kreuzbergpokal 15. November 12. Offener Nord- West-Pokal 16. November Endturnier der Schultheiss- Brauerei 29. November Vorstände- Preisskat 30. November

Mehr

Skatverband Berlin Brandenburg. Sportordnung

Skatverband Berlin Brandenburg. Sportordnung Skatverband Berlin Brandenburg Sportordnung Abschnitt I. Allgemeines Der Skatverband Berlin-Brandenburg ( im weiteren LV 1 genannt ) führt jährlich nach dem Pokalsystem Einzelmeisterschaften für Damen,

Mehr

Skatverband. Rheinland-Pfalz / Saarland e.v. S p o r t o r d n u n g

Skatverband. Rheinland-Pfalz / Saarland e.v. S p o r t o r d n u n g Skatverband Rheinland-Pfalz / Saarland e.v. S p o r t o r d n u n g Sportordnung Seite 1 von 7 Seiten Stand: 27.02.2016 Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis:... 2 1. Allgemeiner Teil... 3 2. Spielbetrieb...

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 1/ Februar Sei-Ruhig Wanderpokal 22. Januar Fläming Skat- Marathon Febr.

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 1/ Februar Sei-Ruhig Wanderpokal 22. Januar Fläming Skat- Marathon Febr. 1/2012 Skat-Journal Ausgabe 377 Berlin-Brandenburg 45. Sei-Ruhig Wanderpokal 22. Januar 2012 1. Fläming Skat- Marathon 11.-12. Febr. 2012 Qualifikationsturnier Schüler- und Jugendmeisterschaft 2012 18.

Mehr

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Gruppe B Lothar Deppe höchstes Einzel Lothar Deppe höchste 6er Serie 232 Pins 1.168 Pins Gruppensieger Gruppe B 2. Mannschaft des BSV Münster 5.188 Pins 10

Mehr

Skat-Journal. Sonderausgabe zum Berlin-Pokal. Berlin-Brandenburg. Jugend-Preisskat 26. Juni Offener Berlin-Pokal 03.

Skat-Journal. Sonderausgabe zum Berlin-Pokal. Berlin-Brandenburg. Jugend-Preisskat 26. Juni Offener Berlin-Pokal 03. 3/2011 Skat-Journal Ausgabe 374 Berlin-Brandenburg Jugend-Preisskat 26. Juni 2011 39. Offener Berlin-Pokal 03. Juli 2011 Benefiz-Preisskat des 1. SC Steglitz 16. Juli 2011 HERZ-Bube Skatworldcup 22. und

Mehr

Skat-Journal. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und Guten Rutsch in ein friedliches und erfolgreiches neues Jahr. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und Guten Rutsch in ein friedliches und erfolgreiches neues Jahr. Berlin-Brandenburg 5/2009 Skat-Journal Ausgabe 366 Berlin-Brandenburg Kreuzberg-Pokal 07.11.2009 Offener NW-Pokal 15.11.2009 Schultheissturnier 28.11.2009 Vorständeskat 29.11.2009 Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest

Mehr

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal. vom Dezember Runde in "Dingelstedt" aus 16 Vereinen mit 100 Teilnehmer

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal. vom Dezember Runde in Dingelstedt aus 16 Vereinen mit 100 Teilnehmer Wettkampfprotokoll Harz - Bode Pokal vom 04. - 06. Dezember 2015 3. Runde in "Dingelstedt" aus 16 Vereinen mit 100 Teilnehmer teilnehmende Vereine: SGi RAW HBS v. 1990 e:v. SV Sargstedt v. 1783 e.v. Gröninger

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Am Samstag, den , startete die VG 44 mit der Einzelmeisterschaft in die Saison 2017.

Am Samstag, den , startete die VG 44 mit der Einzelmeisterschaft in die Saison 2017. Münster, 28.01.2017 VG 44 Einzelmeisterschaft 2017 Am Samstag, den 28.01.2017, startete die VG 44 mit der Einzelmeisterschaft in die Saison 2017. Insgesamt haben 101 Skatspielerinnen und Skatspieler teilgenommen,

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Tandenmeisterschaft. Berlin-Pokal Funktionärsskat /

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Tandenmeisterschaft. Berlin-Pokal Funktionärsskat / 3/2010 Skat-Journal Ausgabe 369 Berlin-Brandenburg Tandenmeisterschaft 06.06 2010 Berlin-Pokal 26.06.2010 Funktionärsskat 22.08.2010 Deutschlands größter Skatreisen-Veranstalter Das Original - Seit 21

Mehr

Skat ist S p o r t. Damen Info 2 Monat November Sächsischer Skatverband - Miltenberger Str Leipzig. Ergebnisse

Skat ist S p o r t. Damen Info 2 Monat November Sächsischer Skatverband - Miltenberger Str Leipzig. Ergebnisse Skat ist S p o r t Sächsischer Skatverband - Miltenberger Str. 40-04207 Leipzig Matthias Schild Weisser Weg 13 08393 Meerane Matthias Schild Referent für Jugend und Damen VG-Vorsitzende VG-Damenbeauftragte

Mehr

PROTOKOLL 21. Nachtschießen Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v.

PROTOKOLL 21. Nachtschießen Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v. PROTOKOLL 21. Nachtschießen 2017 20 2016 1 Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v. Platz Name Vorname Verein Ringe Stk. 10 Bemerkungen Protokoll Nr.: 1 Frauen

Mehr

Serie 1 / 4. Serie 2 / 4. Serie 3 / 4. Gesamtergebnis KB Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P.

Serie 1 / 4. Serie 2 / 4. Serie 3 / 4. Gesamtergebnis KB Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Deutscher Skatverband e.v. 16er Staffel 30.06.2018 /. Serie 1 /. Serie 2 /. Serie 3 /. ergebnis Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. P SG Stern Bremen 369 1 : 2 3578 1 : 2 3558 2 : 1 10.605

Mehr

Skat-Journal. Landes-Einzelmeisterschaft. 18. April 09 / 19. April 09 Himmels-Pagode 02. April 09 und 07. Mai 09. Berlin-Brandenburg 2/2009

Skat-Journal. Landes-Einzelmeisterschaft. 18. April 09 / 19. April 09 Himmels-Pagode 02. April 09 und 07. Mai 09. Berlin-Brandenburg 2/2009 2/2009 Skat-Journal Ausgabe 363 Berlin-Brandenburg Landes-Einzelmeisterschaft 18. April 09 / 19. April 09 Himmels-Pagode 02. April 09 und 07. Mai 09 Deutschlands größter Skatreisen-Veranstalter Das Original

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Fläming- Halbmarathon Offener Nord- West-Pokal Schultheiss Endturnier

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Fläming- Halbmarathon Offener Nord- West-Pokal Schultheiss Endturnier 5/2010 Skat-Journal Ausgabe 371 Berlin-Brandenburg Fläming- Halbmarathon 13.11.2010 Offener Nord- West-Pokal 14.11.2010 Schultheiss Endturnier 27.11.2010 Vorstände-Preisskat des LV 1 28.11.2010 Wir wünschen

Mehr

Wettkampfprotokoll Kreismeisterschaften des SSK III - Kleinkaliber-Disziplinen am 26. u. 27. April 2019 in Chemnitz

Wettkampfprotokoll Kreismeisterschaften des SSK III - Kleinkaliber-Disziplinen am 26. u. 27. April 2019 in Chemnitz Wettkampfprotokoll Kreismeisterschaften des SSK III - Kleinkaliber-Disziplinen 2019 - am 26. u. 27. April 2019 in Chemnitz in den Disziplinen KK Sportgewehr 3x20; KK Freigewehr 3x40; KK Liegendkampf; KK

Mehr

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal Runde in Sargstedt. Luftgewehr: Einzel "Frei"

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal Runde in Sargstedt. Luftgewehr: Einzel Frei Wettkampfprotokoll Harz - Bode Pokal 2011 3. Runde in Sargstedt Luftgewehr: Einzel "Frei" Platz: Name Verein 1. Serie 2. Serie 3. Serie 4. Serie Ergebnis: 1. Brünnecke, Kathrin Gröninger SV 97 96 94 97

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 4/2015 Skat-Journal Ausgabe 395 Berlin-Brandenburg LMM 26./27. Sept. 15 41. Neukölln-Pokal 11. Oktober 15 4. Lichtenberg- Pokal 25. Oktober 15 18. Nord-West- Pokal 08. November 15 43. Berlin-Pokal 22.

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr - Herren R., Thomas Quickborn, Red Golf 4 6 2 C., Andreas Quickborn, Red Golf 2 4 2 S., Frank Quickborn, Red Golf 2 2 6 2 4 R., Nico Quickborn, Red Golf 4 2 B., Thorsten Quickborn, Red Golf 4 2 6 H., René

Mehr

Skat - Vorausscheidung "Süd" am in Ludwigsburg

Skat - Vorausscheidung Süd am in Ludwigsburg Mannschafts-Wertung Platz Mannschaft DG1 DG2 Gesamt 1 Frankfurt / Main 6.021 7.317 13.338 2 Ravensburg 6.729 4.448 11.177 3 München 5.454 4.781 10.235 4 Ludwigsburg 5.854 4.305 10.159 5 Stuttgart 4.475

Mehr

41. Städteturnier Hamburg - Berlin

41. Städteturnier Hamburg - Berlin Auswertung 1 2 3 4 5 6 Gesamt Herren: Hamburg 1 930 996 963 816 963 895 5563 Hamburg 2 940 816 918 953 882 1057 5566 Hamburg 3 827 893 887 841 886 830 5164 Hamburg 4 789 812 863 801 844 878 4987 Hamburg

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden Herren-Mannschaften PL. Verein Volle

Mehr

KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt e.v. K R E I S - M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt e.v. K R E I S - M E I S T E R S C H A F T 1.35.10 KK-Gewehr 100m Herren KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt. 1.Sebastian Kienast SchGi zu Jüterbog 96 95 94 285 2.Ingo Louvet SchGi Luckenwalde 79 86 79 244 1.35.60 KK-Gewehr 100m Senioren 1.Michael

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 5/2011. Kreuzbergpokal November Offener Nord- West-Pokal 20. November 2011

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg 5/2011. Kreuzbergpokal November Offener Nord- West-Pokal 20. November 2011 5/2011 Skat-Journal Ausgabe 376 Berlin-Brandenburg Kreuzbergpokal 2011 6. November 2011 14. Offener Nord- West-Pokal 20. November 2011 Schultheiss- Endturnier 26. November 2011 Vorständepreisskat 27. November

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. stellt sich vor

DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. stellt sich vor stellt sich vor Der weltgrößte Skatverband Deutscher Skatverband e.v. - Sitz: Altenburg/Thüringen Markt 10 04600 Altenburg Tel.: 03447 892909 Fax: 03447 511916 E-Mail: geschaeftsstelle@dskv.de Internet:

Mehr

Keglerverband Niedersachsen e.v.

Keglerverband Niedersachsen e.v. Keglerverband Niedersachsen e.v. Mitglied im Deutschen Keglerbund,im Deutschen Schere Keglerbund und Landessportbund Niedersachsen Bezirksmeisterschaften 2011 Schere 19./ 20. März und 02./03. April Kegelanlage

Mehr

Sieger Großkopf Steffen Herren II SV-SK Zella-Mehlis 1891 e.v. Luftpistole 40 Schuss

Sieger Großkopf Steffen Herren II SV-SK Zella-Mehlis 1891 e.v. Luftpistole 40 Schuss Sieger Neumann Bernd Herren IV Schleusinger Schützengilde 1474 e.v. Luftpistole 40 Schuss 84 77 87 84 332 2.Platz Schulz Hans Herren IV Schleusinger Schützengilde 1474 e.v. Luftpistole 40 Schuss 78 81

Mehr

Wintercup 2015 im Alternate Sportpark Linden

Wintercup 2015 im Alternate Sportpark Linden Wintercup 2015 im Alternate Sportpark Linden Damen Begegnungen Punkte 1. TC Heuchelheim 9 16 77:31 2. TV 9 14 77:31 3. TC Linden 9 4 28:68 4. TC Krofdorf 9 2 34:74 Herren Endrunde Gruppe A 1. TC Krofdorf/Wettenberg

Mehr

DSKV - Thüringer Landesoberliga 2018

DSKV - Thüringer Landesoberliga 2018 2. Spieltag 05.05.18 Serie 04-06 KB EDV Nr. Mannschaft Spiele v.sp. Pkt. Spiele v.sp. Pkt. Spiele v.sp. Pkt. Spiele v.sp. Pkt. Pass-Nr. Name Vorname Serie 4 Serie 5 Serie 6 Spieltag E 10.10.026 Skatfreunde

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

Städtisches Schießen 2017

Städtisches Schießen 2017 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 44 Fischer Jochen SG Linden 04 85,63 2. 114 Szynkarek Günter SG Herrenhausen 01 116,72 3. 7 Stellmacher Gerd SG Vahrenwald 130,63 4. 9 Retzke Bernd BS nördl. Stadtteil 236,01

Mehr

11. Offener Ranglistenwettkampf 2013 Stand:

11. Offener Ranglistenwettkampf 2013 Stand: 11. Offener Ranglistenwettkampf 2013 KK-Gewehr - Auflage 1.RL 2.RL 3.RL 4.RL 5.RL Gesamt Platz Name Vorname WK Verein 12.05.2013 02.06.2013 30.06.2013 18.08.2013 22.09.2013 Endergebn. 1 Meyer Alexander

Mehr

Verbandsliga 1. Spieltag Gesamt

Verbandsliga 1. Spieltag Gesamt 1. Spieltag Gesamt 1 SG Stern 4.412 6: 0 2 Dt. Rentenversicherung 4.319 6: 0 3 Deutsche Bank 1 4.240 6: 0 4 BSW Altona 1 4.019 6: 0 5 Condor 4.229 4: 2 6 Packtrans 2 3.980 4: 2 7 HVB-Club 1 3.423 4: 2

Mehr

Skat-Journal. 31. Skatkongress. 22. bis 23. November 2014 im Holiday Inn in Berlin

Skat-Journal. 31. Skatkongress. 22. bis 23. November 2014 im Holiday Inn in Berlin 5/2014 Skat-Journal Ausgabe 391 Berlin-Brandenburg 42. Offener Berlin-Pokal 9. Nov. 2014 17. Offener Nord- Westpokal 2014 16. Nov. 2014 Skatstube-CUP 29. Nov. 2014 Vorstände- Preisskat 30. Nov. 2014 Wir

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und Guten Rutsch in ein friedliches neues Jahr.

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und Guten Rutsch in ein friedliches neues Jahr. Dezember 2005 Skat-Journal Ausgabe 344 Berlin-Brandenburg Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und Guten Rutsch in ein friedliches neues Jahr Aktion HERZ-Bube Die große Skat- und Spendenaktion

Mehr

SKATSPORTVERBAND Landesverband 05 e.v. Sitz Köln

SKATSPORTVERBAND Landesverband 05 e.v. Sitz Köln Alfred Nasse Seite 1 Westdeutscher SKATSPORTVERBAND Landesverband 05 e.v. Sitz Köln WSkSV LV 5 e.v. Anlage 1 zur Finanzordnung des WSkSV Kostenverzeichnis A. EINNAHMEN 1. Beitrag pro Jahr und Vereinsmitglied

Mehr

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrenmitglieder Verleihung: Bemerkung: Manfred Jürs 11.04.1956 Ehrenvorsitzender Paul Hackbarth 11.04.1956 goldene Ehrennadel Willy Scherff 11.04.1956 Ehrenvorsitzender

Mehr

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details Platz Mannschaft Spieler VG-VE Pass S1 G V F S2 G V F S3 G V F S4 G V F S5 G V F S6 G V F Punkte Gew Ver Fab 1 1. Steinbacher SV I Maigatter Jochen 02-03 290113 1066 13 2 0 1245 13 0 3 769 8 2 5 1588 15

Mehr

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 23. Landesvereinspokal. 7. Zossener Stadtpokal 25. April Tandem-Zwischenrunde

Skat-Journal. Berlin-Brandenburg. 23. Landesvereinspokal. 7. Zossener Stadtpokal 25. April Tandem-Zwischenrunde 2/2011 Skat-Journal Ausgabe 373 Berlin-Brandenburg 23. Landesvereinspokal Start 13. April 2011 7. Zossener Stadtpokal 25. April 2011 Tandem-Zwischenrunde LV1 30. April 2011 Jubiläumsturnier 40 Jahre LV

Mehr

Playa de las Americas 21. Januar Wochen All Inclusive

Playa de las Americas 21. Januar Wochen All Inclusive 1/2013 Skat-Journal Ausgabe 382 Berlin-Brandenburg 1813 13-2013 Jahre Skat Jubiläumsjahr 2013: 200 Turniere für 200 Jahre Skat Sei-Ruhig Wanderpokal 20. Januar 2013 2. Fläming Skat-Marathon 9.-10. Februar

Mehr

17. Bundesmeisterschaft

17. Bundesmeisterschaft 17. Bundesmeisterschaft KEGELSPORTZENTRUM im Schere - Kegeln der Postsportvereine Mannschafts- Einzelwettbewerbe und Paarkampf am 17. - 19. Mai im Kegelsportzentrum Salzgitter Marienbruchstraße 60 Ausrichter:

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

Spielpunkte: Wertungspunkte: : 3 : 3 : 3 : 9

Spielpunkte: Wertungspunkte: : 3 : 3 : 3 : 9 Rot-Weiss Lage A 04.44.009 8 9 3 9 3 1. Feld, Frank 92 639 1.161 2.72 8 8 7 9 2. Smoes, Hermann 6 1.186 743 2.48 Rot-Weiss Lage 8 8 7 1 3. Gysberg, Derk 1.188 1.38 1.04 3.627 8 9 4 8 4. Beckmann, Andre

Mehr

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018 15. - 17.03. in Zeulenroda DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft T2.01.10 KK-Pistole Präzision Herren I Seite: 1 Stand: 22.04.2018 16:19 Uhr Gesamt 1 016011 SV Teichwolframsdorf 758 Ringe 1 Raudszus,

Mehr

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am 28.03. - 31.03.12 in Zeulenroda Spo.O. Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 4.S 3.S 2.S 1.S 2.53.10 2.53.10 9mm Pistole Herren 2.53.10 1. Wagner Marcus,

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf Senioren C Ort: Auma 3 Erler Roland TSV Bad Köstritz 371 191 562 2 1 23 Schulze Rolf Kraftsdorfer SV 03 377 178 555 6 2 1 Trinks Jürgen TSV Bad Köstritz 357 182 539 7 3 14 Dörfer Reinhard ThSV Wünschendorf

Mehr

Bezirksmeisterschaft - Luftdruck T

Bezirksmeisterschaft - Luftdruck T Sa. 20.-So. 21.01.2018 in LLZ, Eberstr. 30, 44145 DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft 2.11.10 Luftpistole Auflage Herren Seite: 1 Stand: 20.01.2018 20:36 Uhr Gesamt 1 5707 SSV Bad Waldliesborn

Mehr

TT-Kreisligen + Kreisklassen Senioren Einzelmeisterschaft Potsdam 2015

TT-Kreisligen + Kreisklassen Senioren Einzelmeisterschaft Potsdam 2015 1. TT-Kreisligen + Kreisklassen Senioren Einzelmeisterschaft Potsdam 2015 Beim Post SV in Potsdam-Drewitz mit 61 Aktiven am Start Klaus Radmacher Tel.: 030 3040156 Spandauer Damm 173 Fax.: 030 3040156

Mehr

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018 21+ Ergebnisliste Mannschaft 2.40.10 25 m Pistole Herren I Seite: 1 Stand: 22.04.2018 15:56 Uhr Gesamt 1 016011 SV Teichwolframsdorf 1458 Ringe 1 Wagner, Marcus 508 1 Raudszus, Frank 500 1 Wagner, Holger

Mehr

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Kleinkaliber-Schützenverein Malterdingen e.v. Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Einzelwertung Name Mannschaft 5er Serien Summe 1 Glur Kerstin Musikverein 1 48 45 48 141 2 Peikert Ralf Musikverein

Mehr

29. Dezember Die Top "32" der Hauptrunde

29. Dezember Die Top 32 der Hauptrunde 29. Dezember 2018 Top 10-3er-Serien Top 10 - Höchste Einzelspiele gesamt ø 1. Norbert Schulze 730 243,33 1. Maik Meschke 2. Maik Meschke 688 229,33 2. Stephan Reidt 3. Heinrich-Willy Außem 662 220,67 3.

Mehr

Ergebnisliste 18. Paderstadtturnier Paderborn

Ergebnisliste 18. Paderstadtturnier Paderborn Ergebnisliste 18. Paderstadtturnier Paderborn 21.6.29 Austragungsort: Paderborn - Fischteiche Oberschiedsrichter: Andreas Träger (1. MGC Köln) Schiedsrichter: Ingo Scharegge (Osnabrücker MC) Schiedsrichter:

Mehr

Einzeln FP. Sieger Jörg Treumann Schützenklasse SVSK Zella-Mehlis 1891 e.v. wurde 238 der Freien Pistole

Einzeln FP. Sieger Jörg Treumann Schützenklasse SVSK Zella-Mehlis 1891 e.v. wurde 238 der Freien Pistole Einzeln FP Sieger Bernd Wünn Altersklasse SVSK Zella-Mehlis 1891 e.v. wurde 246 der Freien Pistole 2.Platz Jörg Günzler Altersklasse SG Meiningen belegte 246 der Freien Pistole Sieger Jörg Treumann Schützenklasse

Mehr

KSC Denzlingen ist Meister der Bezirksliga A und nimmt am Sa./So. 21./ an den Aufstiegsspielen zur Landesliga B teil.

KSC Denzlingen ist Meister der Bezirksliga A und nimmt am Sa./So. 21./ an den Aufstiegsspielen zur Landesliga B teil. Spielleiter: Günter Mellert - Riedstraße 4-331 Teningen-Heimbach Tel.: 041-4243; Fax: 041-424; Mail: bezirk.b-o@freenet-de Saison 2014-1 / Männer / Bezirksliga A / Ergebnisdienst Nr Datum / Zeit Gastgeber

Mehr

Ergebnisliste. 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 26. April 2014 in Hildesheim

Ergebnisliste. 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 26. April 2014 in Hildesheim Ergebnisliste 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf am 26. April 2014 in Hildesheim Veranstalter: Ausrichter: Deutsche Gehörlosen-Skat- & Rommévereinigung

Mehr

Männer. 100m. 200m. 400m

Männer. 100m. 200m. 400m Männer 100m 10,90 Jürgen Rybicki 47 ASG Stralsund 18.05.1969 Stralsund 11,00 Kurt Martin 47 ASG Stralsund 05.09.1970 Stralsund 11,00 Dirk Scharwies 66 ASG OH Stralsund 17.05.1988 Rostock 11,10 Torsten

Mehr

Hamburg Pokal wieder zum Leben erwacht!

Hamburg Pokal wieder zum Leben erwacht! Seite 24 Ausgabe 3 / 2015 Hamburg Pokal wieder zum Leben erwacht! dhdhddhddh Das Präsidium der Verbandsgruppe 21 hat sich sehr über die erfolgreiche Wiederbelebung des Hamburg Pokals gefreut. 61 Teilnehmer

Mehr