Fußball. Tischtennis. Gymnastik. Turnen. Tennis. Kraftsport. schon einige Erfolge gefeiert werden. Das diesjährige Highlight ist der unangefochtene

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fußball. Tischtennis. Gymnastik. Turnen. Tennis. Kraftsport. schon einige Erfolge gefeiert werden. Das diesjährige Highlight ist der unangefochtene"

Transkript

1 SV Steigerwald Münchsteinach e.v. Fußball. Tischtennis. Gymnastik. Turnen. Tennis. Kraftsport S p o r t a n z e i g e r 14. Ausgabe Juli 2008 Horst Haas Marcel Pareigat Dieter Rößner Der neue Vorstand des SVS Münchsteinach Aufstieg dieser Saison auch die außergewöhnliche Bilanz von 14 Siegen in 14 Spielen, bei einem Torverhältnis von 75:17 Toren. Die besten Torschützen waren: Gröschel Björn 23 Tore, Brandt Timo 20 Tore, Dreßlein Thomas 12 Tore und Dörrich Alexander 9 Tore Das Team besteht aus: Brandt Timo, Dörrich Alexander, Dreßlein Thomas, Feindert Jan, Gröschel Björn, Heyer Johannes, Hösch Martin, Horne Oliver, Kern Mirko, May Maximilian, Meyer Jens, Rinke Kai, Schopf Michael, Stimper Matthias, Volkert Leon, Vosseler Florian, Weber Dominik, Wiesinger Matthias NEWS Der Fußballabteilungsleiter Helmut Lauterbach und die Beisitzer Sebastian Loscher und Bernd Ramminger sind von ihren Ämtern zurückgetreten. Bis zur Neuwahl eines AbtL Fußball wird Marco Riedel dieses Amt übernehmen Als Beisitzer rückten Jürgen Pfänder und Roland Schütz nach. Es ist geschafft SG Münchsteinach/Gutenstetten ohne Punktverlust C-Jugend-Meister. Die Fußball-C-Jugend der SG Münchsteinach/Gutenstetten ist souverän Meister in der U15-Kreisgruppe 5 Nürnberg/Frankenhöhe geworden. Seit sich der SVS Münchsteinach und der SV Gutenstetten 2004 in der Jugendarbeit zusammenschlossen, konnten schon einige Erfolge gefeiert werden. Das diesjährige Highlight ist der unangefochtene Gewinn des U15- Meistertitels und den damit verbundenen Aufstieg in die Kreisklasse. Die Spieler werden bereits seit 2005, damals noch in der D-Jugend, von Helmut Brandt und Rüdiger Dörrich betreut. In dieser Zeit haben die Trainer eine kompakte Mannschaft geformt, die vor allem durch ihre Spielstärke überzeugt. So erklärt sich in Abteilung Fußball Stellungnahme der Vorstandschaft des SVS Münchsteinach zur Situation im Mai 2008: Die Vereinsführung verurteilt nochmals ausdrücklich die Aktion der 1. Mannschaft vom , als zum Heimspiel gegen die SpVgg Thierberg nicht angetreten und stattdessen gestreikt wurde. Diese Verhaltensweise ist nicht tragbar. Der Verein ist nicht erpressbar. Anlass und Auslöser der Aktion war die Diskussion um die Personalie Peter Schrumpf, zu welchem seitens der Vorstandschaft Kontakt aufgenommen wurde, um nach einigen Jahren wieder einen Spielleiter zu finden, der die Mannschaft nach doch eher mäßigen Leistungen in 1

2 den vergangenen Jahren, wieder nach vorne zu bringen in der Lage sein könnte. Hierzu hat der jetzige Trainer auch bereits viel beigetragen, was die Erfolge in der Rückrunde bezeugen, als wir vom vorletzten Platz gestartet sind. Hierfür möchten wir dem Trainer Ömer Cetin auch nochmals ausdrücklich unsere Anerkennung aussprechen. Ziel und Zweck der Tätigkeit der Vorstandschaft war nicht darauf ausgerichtet, den bisherigen Trainer vor die Tür zu setzen. Mit Herrn Peter Schrumpf wurde über ein Engagement gesprochen, wobei dieser sofort begeistert war und auch die Personen, die mit ihm sprachen in gewisse Begeisterung versetzt hatte. Allerdings äußerte sich dieser auch in der Weise, dass er dann den Trainer, Herrn Foth, mitbringen wolle. Nachdem auch gleich finanzielle Vorstellungen ausgetauscht waren, die sich weit ab von den in der Öffentlichkeit diskutierten Summen bewegten, wären die Vereinsfinanzen nicht wesentlich höher belastet gewesen, so dass die umsichtige und vernünftige Ausgabenpolitik der vergangenen Jahre, die sich auch die neue Vorstandschaft auf die Fahne geschrieben hat, nicht verlassen worden wäre. Hierdurch wurde eine Diskussion entfacht, inwieweit eine sportliche Zusammenarbeit mit der Person Peter Schrumpf respektive dann auch verbunden mit einem sehr kurzfristigen Trainerwechsel zielführend sein könnte. Insoweit wurde eine sofortige außerordentliche Ausschusssitzung einberufen, um intern über die Situation zu sprechen. Allerdings sind dann viele und vor allem auch falsche Informationen, wie etwa der Zukauf einer neuen Mannschaft, an die Öffentlichkeit gedrungen, bevor eine sachlich und sportlich endgültige Entscheidung getroffen war. Der Austausch eines Teils der vorhandenen Mannschaft ist und war nie Ziel der Vorstandschaft, sondern nur deren Ergänzung, verbunden mit der Hoffnung kurz- oder langfristig wieder mal eine Reservemannschaft zu haben, wozu die vorhandene Spieleranzahl nicht ausreicht. Oberstes Ziel ist und bleibt es, den (vorhandenen) Vereinsmitgliedern die Ausübung ihres Sports jetzt und auch in Zukunft zu ermöglichen, wozu sportliche Erfolge auch wünschenswert und ziel führend sind. Sehr schnell zeigte sich jedoch, dass eine sachliche Diskussion und Entscheidung kaum mehr möglich ist und war. Durch die Verbreitung von Lügen und Unwahrheiten wurde im Verein und in der Öffentlichkeit eine sehr unsachliche Diskussion entfacht, wodurch die Situation allen Beteiligten entglitten ist, bevor diese es richtig bemerkten. Schnell hat sich dann auch gezeigt, dass zwischen den Vorstellungen der Vorstandschaft und den Vorstellungen von Herrn Peter Schrumpf keine sachlich sportliche Basis zu finden war. Natürlich haben hierzu auch die sehr ausgiebigen Diskussionen innerhalb und außerhalb des Vereins beigetragen und die Entscheidungen mit beeinflusst. Allerdings hat die Vorstandschaft versucht eine rein sportlich sachliche Entscheidung zu treffen, was unseres Erachtens auch noch gelungen ist. Wir meinen, die richtige Entscheidung getroffen zu haben, die eine Mehrheit unterstützt. Die teilweise übertriebene Kritik an und Diskussion um den bisherigen Trainer ist ausgeräumt. Herr Ömer Cetin wird Trainer in der kommenden Saison des SVS Münchsteinach sein. Die jetzige Mannschaft wird weiterhin für den SVS spielen, was immer auch geschehen ist. Für das zum Teil nicht akzeptable Verhalten wird intern entsprechende Wiedergutmachung erfolgen. Wir bedauern, dass einige Personen die Angelegenheit zu persönlich genommen haben. Wir respektieren deren Meinung und Haltung und wünschen allen alles Gute für die Zukunft. Gez. Die Vorstandschaft Horst Haas, Marcel Pareigat, Dieter Rößner 1. Fußballmannschaft SVS Münchsteinach, Saison 2007/2008 von Andrè Zipperer Die Fußballsaison 2007/2008 der 1. Mannschaft des SVS Münchsteinach, war eine voller Licht und Schatten, zugegebenermaßen, weniger Licht, mehr Schatten. Schon die Vorbereitungsphase, die von einigen Stammspielern leider als Verletzungsphase missverstanden wurde, ließ eine schwere Saison erahnen. Nach dem Bestreiten einiger Testspiele und zweier kleinerer Turniere, stand am 1. Spieltag das Heimspiel gegen den späteren Aufsteiger TSV Markt Bibart an, welches zum Leidwesen des SVS, schon die Standortbestimmung beider Mannschaften für den Rest der Hinrunde sein sollte. Der SVS verlor das Spiel deutlich mit 1:4. Bis zum 6. Spieltag konnte die Mannschaft nur 1 Punkt erreichen, erzielt im 2:2 Auswärtsspiel beim ASV Wilhelmsdorf. Am 6. Spieltag zeichneten sich die Akteure des SVS mit dem einzigen Höhepunkt der Vorrunde aus. Bei den bis dato ungeschlagenen Burggrafenhöfern gewann die Mannschaft trotz eines 0:2 Rückstandes durch guten Konterfußball und einer kämpferischen Leistung mit 4:2. Während der Vorrunde konnten leider nur noch zwei weitere Spiele erfolgreich beendet werden. Ein 2:0 gegen Markt Taschendorf und ein 2:1 Sieg gegen Dachsbach ließen die Spieler des SVS mit mageren 10 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz in die Rückrunde gehen. In Folge der sportlichen Inkonsequenz legte der Trainer Bernd Ramminger zum Ende des Jahres sein Amt nieder. Zusammen mit der Damenmannschaft, die ja etwas siegreicher war, wurde im Gasthof zur Krone, trotz der sportlichen Misere, die Weihnachtsfeier voll guter Laune verbracht. Während des Hallenturniers in Obernzenn, immerhin dort konnte man den Lokalrivalen aus Gutenstetten, zu großer Freude der anwesenden Zuschauer und gegnerischer Teams, mit 2:1 besiegen und belegte den 2. Platz in der Gruppe. An diesem Nachmittag stellte sich der Mannschaft auch ihr neuer Trainer, Ömer Cetin, vor. Im Rahmen dieser Personalie wechselten auch drei neue Spieler zum SVS: Christian Fösel (DTV Diespeck), Emanuel Demirel (SV Brunn) und Erdal Uslu (SpVgg Uehlfeld). Das neue Jahr begann mit 2 Pflichtspielsiegen, ein 3:1 gegen Laubendorf und ein 5:4 gegen Markt Taschendorf ließen von der Rückrunde besseres erhoffen. Im letztgenannten Spiel schoss ausgerechnet der neue Trainer in der 89. Minute den 4:4 Ausgleich und mit dem Schlusspfiff den viel umjubelten 5:4 Siegtreffer. Auch im weiteren Verlauf der Runde zeigte sich die Mannschaft stark verbessert und liefert bis auf wenige Ausnahmen gute Leistungen ab und griff sogar ein wenig in den Aufstiegskampf mit ein. Zur großen Überraschung aller bezwang man den Aufstiegsfavoriten Sportfreunde Tuchenbach auf eigenem Platz mit 3:1. Ebenso der kränkelnde Sturm schien erholt und erzielte des Öfteren eine hohe Anzahl an Toren, darunter auch Spektakuläres (Fallrückziehertor von Matthias Ramminger im Heimspiel gegen Cadolzburg). Summa Summarum konnte man die eigenen Fähigkeiten selbstbewusster abrufen und erreichte im Jahr Punkte. Mit einer Gesamtpunktzahl von 32 Zählern und einem Torverhältnis von 59:93 belegte man in der Abschlusstabelle den 12. Platz. Ein großes Dankeschön ergeht an alle Fans und Sponsoren, die die Mannschaft in der vergangenen Saison unterstützt haben. Gespendet haben: Brauerei Loscher, Bäckerei Roth, Bäckerei Hieronymus, Bestattungsunter- 2

3 nehmen Helmut Hirsch, Gasthaus Krone, Sparkasse MÄnchsteinach, Thilo O- berndorfer (Der Ausbauer) FrauenfuÄball Saisonabschlussbericht von Daniela Ott (Spielleiterin) Nachdem die FrauenfuÅballmannschaft in der Saison 2006/07 den dritten Tabellenplatz belegt hat, war man in der neuen Runde 2007/08 guter Dinge und in einer gewissen Erwartung, an die Leistungen anknäpfen zu kçnnen. Doch leider waren gleich zu Beginn die beiden stérksten Gegner auf dem Plan. Nach 0:6 Punkten und 11 Gegentoren war die Moral ziemlich schnell am Boden und die Trainer hatten groåe MÄhe, die Mannschaft neu zu motivieren. Die restlichen Spiele der Vorrunde waren zum Teil gut, aber auf der anderen Seite konnten auch einige sicher geglaubte Punkte nicht nach Hause gefahren werden. So stand man zur Winterpause auf einem enttéuschenden 8. Tabellenplatz. Doch in der RÄckrunde zeigte sich die Mannschaft wieder in ihrer gewohnten StÉrke und konnte bis auf 3 Spiele alle gewinnen. Gegen Oberreichenbach gelang den Damen des SVS ihr hçchster Sieg der Saison. Sie gewannen mit 9:1. Vor dem letzten Spiel stand man auf dem 5. Tabellenplatz und mit einem Sieg gegen Thierberg konnte man diese sogar noch vom 4. Platz verdréngen. Sehr nervçs aber mit zahlreichen Fans im RÄcken zeigte die Damenmannschaft noch einmal was in ihr steckt und konnte nach 90 Minuten als Sieger vom Platz gehen. Thierberg musste sich mit 4:1 geschlagen geben. Die Damenmannschaft mçchte sich ganz herzlich bei ihren beiden Trainern, Klaus Lechner und Herbert Ott, fär die geleistete Arbeit bedanken. Wir freuen uns sehr, sie auch in der neuen Saison wieder an unserer Seite zu haben. Weiterhin ein groåes DankeschÇn an alle Fans und Sponsoren. Vielen Dank fär eure UnterstÄtzung. hinten v.l.: Klaus Lechner, Herbert Ott Trainer stehend v.l.: Daniela Ott, Beate PfÇrtner, Alena Liegl, Tanja Staudt, Nadine Nirsberger Stefanie Paulus, Marion Ott, Sandra PfÉnder Kniend v.l.: Yvonne Knauer, Simone PfÉnder, Jasmin Lechner, Julia Mehana, Kristina Eisen, Marina Schmidt, Lisa Ott es fehlen: Nicole Tuchan, Barbara Zehgruber, Melanie Menzel und Hanna Deininger Simone PfÅnder 200 Spiele fér den SVS MÉnchsteinach Am wurde Simone PfÉnder vom Vorstand Marcel Pareigat (links) fär 200 Spiele fär den SVS geehrt. Simone spielt seit ca. 10 Jahren in MÄnchsteinach FuÅball und ist ein fester Bestandteil unserer Mannschaft. Tischtennis Tischtennis Bilanz Saison 2007/ 2008 Von AndrÖ Lindert Der sonst so ErfolgsverwÇhnte SVS MÄnchsteinach beendete die Tischtennissaison mit zwei 6ten PlÉtzen, einem 2ten Platz, einem 3ten und einem 8ten Platz in den Mannschaftswertungen. Diese nicht so ganz an den Erfolgen vergangener Saisons anknäpfenden Platzierungen sind jedoch nur in kleinem MaÅe durch die Leistungen unserer Spieler zu verantworten. Denn wie Insider wissen liegt es zum wesentlich grçåeren Teil an schulischen bzw. beruflichen, sowie krankheitsbedingten UmstÉnden von denen einige unserer Spieler unter der Spielzeit aufgesucht wurden, dennoch sind wir als Abteilung und Mannschaften mit den Ergebnissen der Saison zufrieden und freuen uns schon wieder auf die kommende Saison. AuÅerdem sind noch einige Spieler mit besonderen Leistungen hervorzuheben: 3. Bezirksliga West, Herren: Dimitrij Nord im 3.Paarkreuz schaffte es in seiner Liga mit 12:2 auf Platz 3. Christoph Menzel ebenfalls im 3.Pk. mit 9:3 Spielen auf den 9ten Rang. 1. Kreisliga, Herren: Johannes Moosmeier im 1.Pk. auf Platz 7 mit 13:4 Spielen. Marco Riedel im 2.Pk. schaffte es ebenfalls auf den 7. Platz mit 11:4. Tobias Bogner gelang mit 13:8 Spielen im 3.Pk. auf den 8. Platz. 3. Kreisliga, Herren: Herbert Schweizer wurde ebenfalls bester Spieler der Liga mit 26:1 Siegen im 1.Pk. Peter Meller spielte sich im 2.Pk. mit 16:5 Siegen auf den 2ten Platz. Philipp Moosmeier sicherte sich im 3.Pk. den 2. Platz mit einem VerhÉltnis von 11:3. Jochen Andratschke wurde im 1.Pk. wurde 5ter mit 11:2 Spielen und im 2.Pk. mit 7:0 7ter in seiner Liga. Harald Schenk im 2.Pk. mit 9:3 auf Platz 8 und im 3.Pk. mit 6:0 den 7. Platz. Reinhold KrÉmer schaffte im 3.Pk. mit 8:2 Siegen den 6. Platz. 4. Kreisliga Nord, Herren: Hannes Heringlehner wurde mit einer Bilanz von 21:4 bester Spieler der Liga. Benjamin Oelfke immerhin Nr. 9 der Liga mit 13:8 Spielen. 2. Bezirksliga Nord/West, Jungen: Bei der Jugend zu erwéhnen wére David Schindler der in der RÄckrundenbilanz mit 10:3 den 4ten Platz belegt, jedoch in der Gesamtsaison nur Platz 16 erlangen konnte. Weiterhin sehr erfolgreich waren wir bei diversen offiziellen Turnieren: Beim Kreisranglistenturnier der Erwachsenen B-C-D-Klasse in MÄnchsteinach gab es folgende Platzierungen fär uns. In der 2t hçchsten Klasse B-Klasse 3ter Menzel Christoph, 4ter Beck Florian. C- Klasse ein souveréner 1ster Platz Moosmeier Johannes und 5ter Hofmann Tino. Bei den Herren-D erreichte Andratschke Jochen den 1sten, Moosmeier Philipp den 2ten und Lindert AndrÖ den 3ten Platz. Bei den Damen errang WeiÅ Daniela ebenfalls einen starken 1sten Platz. Bei den Kreiseinzelmeisterschaften: Herren-B gingen der 1ste Platz an MÄller Andreas und der 2te Platz an Paulus Stefan. Im Doppel sicherten sich in dieser Klasse MÄller Andreas/Heringlehner Tobias den 1. Platz. Herren-C wurden wir 2ter mit Bogner Tobias und 3ter Schweizer Markus. Im Doppel wurden Menzel Christoph/ Bogner Tobias immerhin 2ter. Bei den Herren-D wurde Meller Peter 1ster und Heringlehner Hannes 3ter. 3

4 Tischtennis Bilanz Saison 2007/ Bezirksliga West, Herren: Pl.Mannschaft Sp. + o - Spiele Punkte 1. SpVgg DJK Wolframs-Eschenbach : 82 (+94) 37 : FC Sachsen : 109 (+45) 29 : TTC 70 Bruckberg : 132 (+31) 27 : TSV Wassertrüdingen : 119 (+31) 27 : Post SV Ansbach : 127 (+29) 25 : SV Steigerwald Münchsteinach : 150 (-24) 17 : TV 1860 Bad Windsheim II : 148 (-23) 15 : TSV Schopfloch : 155 (-23) 12 : TTV Neustadt/Aisch III : 159 (-40) 12 : TSV 2000 Rothenburg ob der Tauber : 158 (-51) 10 : TV Dietenhofen : 169 (-69) 9 : Kreisliga, Herren: Pl.Mannschaft Sp. + o - Spiele Punkte 1. ASV 1861 Wilhelmsdorf : 49 (+108) 33 : 3 2. DTV Diespeck : 60 (+96) 33 : 3 3. FV 1926 Uffenheim : 117 (+19) 25 : SV Neuhof an der Zenn : 95 (+33) 23 : TSV 1860 Scheinfeld II : 116 (+10) 19 : SV Steigerwald Münchsteinach II : 129 (-20) 15 : TSV Marktbergel : 134 (-18) 14 : TTV Neustadt/Aisch IV : 140 (-49) 11 : TSV 1860 Markt Erlbach : 155 (-84) 4 : SV Neuhof an der Zenn II : 159 (-95) 3 : Kreisliga, Herren: Pl.Mannschaft Sp. + o - Spiele Punkte 1. TSV 1860 Scheinfeld IV : 50 (+111) 35 : 1 2. SV Steigerwald Münchsteinach III : 40 (+116) 33 : 3 3. SV Neuhof an der Zenn III : 78 (+65) 25 : TV 1860 Bad Windsheim IV : 96 (+29) 21 : TSV 1860 Markt Erlbach III : 114 (-3) 20 : ASV 1861 Wilhelmsdorf III : 123 (-9) 17 : FV 1926 Uffenheim III : 122 (-36) 13 : TTV Neustadt/Aisch VI : 132 (-51) 10 : TV 1860 Bad Windsheim V : 147 (-91) 6 : TTC Birkenfeld II : 162 (-131) 0 : 36 4

5 4. Kreisliga Nord, Herren: Pl.Mannschaft Herren Sp. + o - Spiele Punkte 1. TSV Marktbergel III : 39 (+55) 22 : 2 2. ASV 1861 Wilhelmsdorf IV : 33 (+54) 19 : 5 3. SV Steigerwald Münchsteinach IV : 50 (+22) 15 : 9 4. SV Ergersheim e.v II : 66 (+1) 13 : TSV 1860 Markt Erlbach V : 73 (-20) 10 : SpVgg Markt Baudenbach II : 89 (-52) 3 : SV Neuhof an der Zenn IV : 89 (-60) 2 : Bezirksliga Nord/West, Jungen: Pl.Mannschaft Sp. + o - Spiele Punkte 1. TV 1848 Erlangen : 27 (+85) 28 : 0 2. SV Tennenlohe : 41 (+63) 24 : 4 3. SpVgg Greuther Fürth : 74 (+8) 15 : SV Weiherhof II : 84 (-12) 12 : TTC Höchstadt/Aisch : 81 (-22) 12 : TSV Wilhermsdorf : 93 (-34) 9 : VfL Ehingen II : 94 (-44) 7 : SV Steigerwald Münchsteinach : 105 (-44) 5 : 23 Tennis Herren Kreisklasse 3 Gr. 186 NO Rang Mannschaft Tab.Pkt. Mp Sätze 2 SV Puschendorf 10:0 36:9 75:22 1 SC Eltersdorf 10:2 38:16 78:40 3 FSV Erlangen-Bruck II 6:2 24:12 54:28 4 TC Herzogenaurach 6:6 28:26 61:54 5 SpVgg Erlangen 4:8 18:36 40:73 6 FC Eschenau II 2:8 14:31 29:66 7 SVS Münchsteinach 0:12 13:41 30:84 Herren 40 Kreisklasse 3 Gr. 203 NO Rang Mannschaft Tab.Pkt. Mp Sätze 1 ASV Veitsbronn-Siegelsdorf 8:0 27:9 57:28 3 TSV Burghaslach 6:2 22:14 47:33 2 TC Buckenhof II 6:4 24:21 57:48 4 SpVgg Uehlfeld 4:4 19:17 45:40 5 SVS Münchsteinach 2:6 14:22 34:50 6 ASV Möhrendorf 0:10 11:34 30:71 Damen Kreisklasse 3 Gr. 193 NO Rang Mannschaft Tab.Pkt. Mp Sätze 1 TC Herzogenaurach 8:2 31:14 65:34 3 TC Neunkirchen Brand II 6:2 19:17 41:38 2 TC Dormitz 6:4 28:17 61:38 4 VdS Spardorf 6:6 26:28 54:62 5 SpVgg Erlangen 4:6 23:22 52:48 6 FSV Stadeln II 2:6 8:28 22:58 7 SVS Münchsteinach 0:6 9:16 21:38 Neue Regelungen: Match-Tiebreak bis 10 Punkte anstelle des dritten Satzes im Bayerischen Tennis-Verband Bei einem Spielstand von 1:1 SÉtzen in einem Wettspiel auf zwei GewinnsÉtze kann der dritte Satz durch ein Match- Tiebreak bis 10 Punkte ersetzt werden., Der Spieler/Das Doppelpaar, der/das zuerst zehn Punkte gewonnen hat, gewinnt diesen Match-Tiebreak und somit das Wettspiel, vorausgesetzt, es besteht ein Vorsprung von zwei Punkten gegenäber dem Gegner/den Gegnern. Das Ergebnis eines Match-Tiebreaks ist im BTV- Portal immer mit dem tatséchlich erzielten Ergebnis ( z.b. 10:3, 10:8, 13:11 usw.) einzugeben. Gewertet wird dieser mit 1:0 bzw. 0:1 SÉtze und 1:0 bzw. 0:1 Spiele. Weiter ist dabei auf folgendes zu achten: 1. Nach Ende des zweiten Satzes gibt es eine Pause von 120 Sekunden (normale Satzpause). 2. Das Anrecht auf eine 10-minÄtige Pause entféllt fär alle Altersklassen. 3. Die ursprängliche Aufschlagreihenfolge wird beibehalten (ITF-Tennisregel 5 und 14). 4. Im Doppel darf allerdings wie bei jedem neuen Satz die Reihenfolge fär Auf- und RÄckschlag geéndert werden (ITF-Tennisregel 14 und 15). 5. Es gibt keinen Wechsel der BÉlle vor einem Match-Tiebreak. Diese Regelung gilt fär alle unsere Mannschaften. GlÉckwÉnsche zum Geburtstag Hans-Georg Moosmeier bzw. Horst Haas gratulierten im letzen halben Jahr im Namen des Vereins zum Geburtstag. Zu 75ten -Schmidt Heinrich Zu 70ten HeimÄller Willi, Fandre Christa, Gehring Mechtilde, Willner Lina, zum 65ten Kessler Helmut, Rinke Hildegard, Heinlein Helmut, Stahringer Karlheinz, Beihl Gerhard, zum 60ten Wagner Gisela, Thaler Ernst, Friedrich Babette, zum 55ten PfÉnder Georg, Hertlein Rita zum 50ten Ott Herbert, SchÄtz Petra Nachruf Johann Ernst Thaler * Der SVS trauert um sein langjéhriges Vereinsmitglied, Herrn Johann Ernst Thaler. Seit 47 Jahren gehçrte er dem SVS MÄnchsteinach und hier der FuÅballabteilung an. Auch nach seiner aktiven Zeit hielt er dem SVS die Treue. Wir danken ihm in Ehrfurcht dafär und dräcken den AngehÇrigen unsere aufrichtige Anteilnahme aus. In stiller Trauer und im Gedenken Der Vorstand des SVS MÄnchsteinach 5

6 Besuchen Sie auch unsere Internetseite Redaktionsschluss Die nächste Ausgabe erscheint im September Bitte senden Sie Ihre Beiträge bis zum an das Redaktionsteam Herrn Reichl. Schön wäre es, wenn Sie uns Ihre Artikel auf einem Datenträger oder per in WORD liefern könnten. Gelieferte Fotos werden eingescannt. Wir danken unseren Werbepartnern, Bandenwerbern und Sponsoren für Ihre Unterstützung. Wir bitten alle Mitglieder und Freunde des Vereins, unsere Werbepartner, Bandenwerber und Sponsoren bei Ihren Einkäufen zu berücksichtigen. 6

7 7

8 Der neue Vorstand mit Abteilungsleitern/in und Beisitzern des SVS Dieter Rößner Marcel Pareigat Horst Haas Nicole Willner Vorstand Vorstand Vorstand Kassiererin Marco Riedel Birgit Biedenbacher Jürgen Zellner André Lindert AbtL. Fußball vorl. AbtLn. Gymnastik AbtL. Tennis AbtL. Tischtennis Beisitzer Jürgen Pfänder Wolfgang Reichl Roland Schütz Andreas Wagner Beisitzer Beisitzer/SVS-Anzeiger Beisitzer Beisitzer Mitglieder der Vorstandschaft des SVS Münchsteinach 09166/12 52 Vorstand Dieter Rößner, Münchsteinach 0160/ Vorstand: Marcel Pareigat, Münchsteinach 09166/ / Vorstand Horst Haas, Münchsteinach 09166/227 Kassiererin: Nicole Willner, Münchsteinach 09166/ Beisitzer Jürgen Pfänder, Münchsteinach 09166/ / Beisitzer Wolfgang Reichl, Münchsteinach 09166/ / Beisitzer Marco Riedel, Münchsteinach 0151/ Beisitzer Roland Schütz, Münchsteinach 09166/12 90 Beisitzer Andreas Wagner, Münchsteinach 0171/ Abteilungsleiter/n Fußball: Marco Riedel, Münchsteinach 0151/ Tischtennis: André Lindert, Gutenstetten 09161/ / Gymnastik-Kinderturnen: Birgit Biedenbacher, Münchsteinach 09166/12 47 Tennis: Jürgen Zellner, Münchsteinach 09166/260 Internet: Vereinschronik: Wolfgang Reichl, Münchsteinach 09166/675 Impressum Herausgeber: SVS Münchsteinach Redaktion: Wolfgang Reichl, Hopfenstr. 8, 09166/ Münchsteinach 0171/ Erscheinungsweise Viermal im Jahr Auflage 520 Exemplare Druck Münch-Druck, Neustadt (Aisch) 09161/

Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Damen/Herren 2013 Damen C-Klasse Einzel (Vorrunde)

Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Damen/Herren 2013 Damen C-Klasse Einzel (Vorrunde) Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Damen/Herren 0 Damen C-Klasse Einzel (Vorrunde) 6.0.0 9:7 Gruppe Sätze Spiele Rang Zschaler, Julia TSV 000 Rothenburg ob der Ta... * 0: : : : Canlas, Madlaine

Mehr

SV Steigerwald Münchsteinach e.v.

SV Steigerwald Münchsteinach e.v. SV Steigerwald Münchsteinach e.v. Fußball. Tischtennis. Gymnastik. Turnen. Tennis. Kraftsport S p o r t a n z e i g e r 39. Ausgabe Oktober 2014 Abteilung Fußball Spielleitertagungen in den Kreisen Veröffentlicht

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

FuÅball. Tischtennis. Gymnastik. Turnen. Tennis. Volleyball. Die VorstÉnde Marcel Pareigat, Dieter RÇÅner

FuÅball. Tischtennis. Gymnastik. Turnen. Tennis. Volleyball. Die VorstÉnde Marcel Pareigat, Dieter RÇÅner SV Steigerwald MÄnchsteinach e.v. FuÅball. Tischtennis. Gymnastik. Turnen. Tennis. Volleyball S p o r t a n z e i g e r 20. Ausgabe Dezember 2009 Weihnachtsgruß Sehr verehrte Vereins-Mitglieder, liebe

Mehr

SV Steigerwald Münchsteinach e.v.

SV Steigerwald Münchsteinach e.v. SV Steigerwald Münchsteinach e.v. Fußball. Tischtennis. Gymnastik. Turnen. Tennis. Kraftsport S p o r t a n z e i g e r 45. Ausgabe März 2016 Faschingsball 2016 von Tanja Staudt In diesem Jahr fand unser

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Sportbericht des Sportjahres

Sportbericht des Sportjahres Sportbericht des Sportjahres 2013-2014 Unsere Verein starteten im Sportjahr 2013/14 mit: 9 Mannschaften zu den Rundenwettkämpfen in den Disziplinen: - 4 Mannschaften Gewehr - 1 Mannschaft Luftpistole -

Mehr

Punktevergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild)

Punktevergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild) vergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild) Rangliste Damen A 1 15 1. 15 0 1 15 Andrea Grün DJK Tiefenthal 15 1 Andrea Grün DJK Tiefenthal 15 2 13 2. 13 0 0 0 2 Rangliste Damen B 1 15 1. 15 0 1 15

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

Sächsischer Tischtennisverband KFA Stollberg Spielkommission Chemnitz,

Sächsischer Tischtennisverband KFA Stollberg Spielkommission Chemnitz, Sächsischer Tischtennisverband KFA Stollberg Spielkommission Chemnitz, 03.05.2005 Ergebnisse und Abschlußtabellenstand - Kreisklasse, Spieljahr 2004/2005 Ergebnisspiegel 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Spiele

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

TSV Neuötting SV Erlbach 2

TSV Neuötting SV Erlbach 2 www.werbeagentur-pur.de Sa., 11.04.15, 17:00 Uhr TSV Neuötting SV Erlbach 2 Sa., 11.04.15, 15:00 Uhr TSV Neuötting 2 - Gencl. Garching Infos über den Spielbetrieb, AH, Förderverein, Chronik und Berichte

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

KEM Senioren 2014 in Obergurig

KEM Senioren 2014 in Obergurig KEM Senioren 2014 in Am 20.09.2014 fanden in die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften der Senioren statt. Mit 32 Teilnehmern aus 16 Vereinen des Landkreises war die Beteiligung wieder besser als im

Mehr

Fußballclub Schauerheim e.v.

Fußballclub Schauerheim e.v. Fußballclub Schauerheim e.v. www.fc-schauerheim.de Vereinsfarben rot/weiß Gegründet 1969 Damengymnastikgruppe Mitteilungsblatt September 2014 Sehr geehrtes Mitglied, nach vielfachem Wunsch einiger Mitglieder

Mehr

1 Kärcher Robert SG Griesheim Schamber Ortwin PSG Groß-Gerau 271

1 Kärcher Robert SG Griesheim Schamber Ortwin PSG Groß-Gerau 271 Gaumeisterschaft 0 Feuerwaffen KK Kurzwaffen KK Sportpistole - Herren-Altersklasse Mannschaft 6 8 0 PSS Darmstadt 804 Björn Goes 65 Martin Landzettel 66 Jörg Winkler 7 SSG Tell Raunheim 804 Heinz-Georg

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard Ergebnisliste Meisterschaft des Landkreises Regensburg 2011 Ski Alpin / Snowboard Rang Startnr.: Vorname/Name Verein Jahrgang Zeit Bemerkung Bambini 1 weiblich / Jahrgang 2006 u. jünger 1 2 Katharina Luxi

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Nach 4 Jahren in der von den meisten Spielern eher ungeliebten Staffel Nord wechselte der Müllroser SV wieder in die Staffel Süd, eine von 4 regionalen Kreisligen

Mehr

HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung

HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung "Schattenspiele": Dr. Heinz Wings (lks., Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank) und Dirk Fischer

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016 Tipp - Spiel SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016 Name: Adresse: Spielregeln: Wetteinsatz: 10 Wetten: Auswertung: Herren 1. Mannschaft (Kreislasse Neuburg: 14 Mannschaften) - alle Punktspiele der 1.

Mehr

Fußballclub Schauerheim e.v.

Fußballclub Schauerheim e.v. Fußballclub Schauerheim e.v. www.fc-schauerheim.de Gegründet 1969 Vereinsfarben rot/weiß Damengymnastikgruppe Mitteilungsblatt April 2016 Hallo liebe Leser, die Vorstandschaft des FC Schauerheim freut

Mehr

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Jugend Meister: Popp Dominik, 2012 Jungfischerkönig: Jäger Daniel, Fischerkönig: Geng Holger Vereinsmeister: Schmidt Markus 2012 Das Schafkopfturnier wurde

Mehr

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf! 1. Kreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Staffelleiter: Hans-Jürgen Geipel Email: geipel.bz@t-online.de Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel/Privat: 03591/530032 Staffelreport Herzlichen

Mehr

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen Schützengau Memmingen Schützengau Mindelheim Schützengau Ottobeuren Schützengau Türkheim Durchgeführt vom Schützengau Babenhausen am 17.

Mehr

Mannschaftswertung Ortsvereinsschießen 2016

Mannschaftswertung Ortsvereinsschießen 2016 Kalbfleisch, Udo 38 13 Heil, Jörg Freiw. Feuerwehr III 34 145 Mannschaftswertung Ortsvereinsschießen 2016 1. Durchgang Platz Mannschaft Name Summe Ehlers, Edgar 38 1 Ehlers, Nils Freiw. Feuerwehr Richen

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Deutsche Samsung Meisterschaften

Deutsche Samsung Meisterschaften Document FE_FIE_0004-10.01.10 / 16:22 Deutsche Samsung Meisterschaften Aktive Herrenflorett Team GER DFB Aktive 10.01.2010 Austragungsmodus 14 Mannschaften Vorrunde 5 sind von diesem Durchgang befreit

Mehr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen 30.04.2011 ab 10.00 Uhr IMPRE SSU M INH AL T - NEWS - Vorwort 3 Saisoneröffnung... Am 30.04.2011 begrüßen wir alle Mitglieder und Freunde der kleinen Filzkugel zu

Mehr

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Liebe Schützenschwester und Schützenbrüder, Da es in der kommenden Rundenwettkampf-Saison ein paar

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Top Ten der 2. Bundesliga Nord - Mitte 120 Männer

Top Ten der 2. Bundesliga Nord - Mitte 120 Männer D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 081 21 / 825 20 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net Datum : Dienstag, 14. Dezember 2004-22:42 Ausgabedatei: rep_hemat_200412142242.txt Titel : Auswertung 2. Bezirksliga Nord 2004/05 2. Bezirksliga Nord Herren

Mehr

ORGANISATION Fußballvereinigung OBERLANDLIGA. STRAFKARTEN Velly-OBERLANDLIGA 2009/2010 Erstellt am 9.9.2009

ORGANISATION Fußballvereinigung OBERLANDLIGA. STRAFKARTEN Velly-OBERLANDLIGA 2009/2010 Erstellt am 9.9.2009 ORGANISATION Fußballvereinigung OBERLANDLIGA www.velly.de ZVR: 402626196 Nr.15/2009 Datum 9.9.2009 www.oberlandliga.at STRAFKARTEN Velly-OBERLANDLIGA 2009/2010 Erstellt am 9.9.2009 Nname Vname Verein Rote

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Wertung * Gaststarter, in Kreismeisterschaft nicht gewertet Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Schüler 6 / weiblich 1. 1... DACHSELT Luise 99 1:02,70 57,90 2:00,60 2. 2... UHLIG Elisa 99 1:03,43

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37 Spielbericht Senioren Land: Klubspiel X Frauen Ort: Hollstadt Datum: Pokalspiel Männer X Bahnanlage: Sporthalle Hollstadt Länderspiel Junioren Spielbeginn: Spielende: Heimmannschaft: Jugend Gastmannschaft:

Mehr

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen 2. Regionalliga Samstag, 17. September 19.30 Uhr ErftBaskets Deutzer TV Sporthalle St. Angela Gymnasium Bad

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

Rundschreiben Nr. 8 der Saison 2006/2007

Rundschreiben Nr. 8 der Saison 2006/2007 Westdeutscher Tischtennis Verband Bezirk Münster Staffelleitung Michael Joost Schloßfeld 98 48308 Senden Tel.: 02597/98349 FAX 02597/98359 E-Mail: Michael.Joost@gmx.de Senden, 02. März 2007 Rundschreiben

Mehr

Anrede Name Vorname Genaue Titelbezeichnung für Urkunde Abteilung

Anrede Name Vorname Genaue Titelbezeichnung für Urkunde Abteilung Anrede Name Vorname Genaue Titelbezeichnung für Urkunde Abteilung Herr Schulz Peter Herr Meiners Jörn Herr Hempel Thomas Herr Höhn Thomas Herr Jäcklein Erwin Herr Scheidt Peter Herr Schmidt Helmut Herr

Mehr

seit 1967 Vorstand: Josef Konle seit 1992 Abteilungsleiter Fußball: Helmut Karg seit 1994 Abteilungsleiter Fußball: Georg Karg jr.

seit 1967 Vorstand: Josef Konle seit 1992 Abteilungsleiter Fußball: Helmut Karg seit 1994 Abteilungsleiter Fußball: Georg Karg jr. seit 1967 Vorstand: Josef Konle seit 1992 Abteilungsleiter Fußball: Helmut Karg seit 1994 Abteilungsleiter Fußball: Georg Karg jr. 1993/94 B-Klasse 2. Platz Klaus Datismann 1994/95 B-Klassen-Meister Klaus

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

Sky Go Erste Liga. Zahlen und Fakten zur Hinrunde

Sky Go Erste Liga. Zahlen und Fakten zur Hinrunde Sky Go Erste Liga Zahlen und Fakten zur Hinrunde Nachdem die letzte Saison eine Rekordsaison für die Auswärtsmannschaften war, scheinen die Heimteams in dieser Saison gerüstet zu sein. Nur 27,78% der Heimspiele

Mehr

Jeder gegen Jeden 4er-Runde

Jeder gegen Jeden 4er-Runde Veranstaltung Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der Herren Ort Neusalza-Spremberg Bezeichnung Gruppe Datum..0 Jeder gegen Jeden er-runde Name e Sätze Platz George, Mewes (SV Stahl Krauschwitz) 0

Mehr

Herbert-Jacobi-Turnier 2016

Herbert-Jacobi-Turnier 2016 HerbertJacobiTurnier 2016 Fußball Feldturnier für F Junioren Mannschaften Am Samstag, den 18.06.2016 Sportgelände Fechenheimer Weg 70, 63477 Maintal Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 0800 min Pause 0400 min

Mehr

Aufstiegsspiele zur Regionalliga Süd Männer (für die Saison 1972/73) Regionalliga Süd Männer. Leider (momentan) keine Informationen mehr vorhanden.

Aufstiegsspiele zur Regionalliga Süd Männer (für die Saison 1972/73) Regionalliga Süd Männer. Leider (momentan) keine Informationen mehr vorhanden. Regionalliga Süd Männer Leider (momentan) keine Informationen mehr vorhanden. Aufstiegsspiele zur Regionalliga Süd Männer TSV Grafing (hat gegen den SSV Ulm mit 3:0 und 3:2 gewonnen) DJK Regensburg (hat

Mehr

Spiel Anst. Heim Gast Ergebnis Sonntag, :00 SV Thierhaupten - BSV Berg im Gau

Spiel Anst. Heim Gast Ergebnis Sonntag, :00 SV Thierhaupten - BSV Berg im Gau KL Ost Spielklasse:Herren / Kreisliga / Kreis Augsburg Staffel-ID: 310480 Spielleiter: Günther Behr E-Mail senden Staffelspielplan Favorit hinzufügen von bis Spiel Anst. Heim Gast Ergebnis Sonntag, 04.08.2013

Mehr

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick Auswärtsmannschaften setzen auf Sieg Die Hälfte der 180 Begegnungen dieser Saison sind absolviert, Zeit um Bilanz zu ziehen und diese

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Sächsischer Tischtennis-Verband Landesliga - Damen - Staffel 2

Sächsischer Tischtennis-Verband Landesliga - Damen - Staffel 2 Sächsischer Tischtennis-Verband Landesliga - Damen - Staffel 2 Staffelleiter : Dirk Menzel, Lauenhainer Str. 46, 09648 Mittweida Tel: 03727/930931, Fax: 03727/581634 Email: men@hs-mittweida.de 10.12.2010

Mehr

Inhalt: A-Junioren B-Junioren D-Junioren E-Junioren F-Junioren. Platz Verein Spiele Tore Punkte

Inhalt: A-Junioren B-Junioren D-Junioren E-Junioren F-Junioren. Platz Verein Spiele Tore Punkte Fußball - Junioren Saison 2008/09 Jugendfußball Inhalt: A-Junioren B-Junioren D-Junioren E-Junioren F-Junioren Jugendleiter Markus Schreyer A-Junioren Renato Rizzuto Montag 18:30-20:00 Uhr Mittwoch 18:30-20:00

Mehr

Übersicht Teilnehmer - Saison 2014/15

Übersicht Teilnehmer - Saison 2014/15 Übersicht Teilnehmer - Saison 2014/15 PFULBEN-CUP...16 TV Neuhausen/Erms SG Leutershausen HSG Konstanz TSB Horkheim TSV Zizishausen Württembergliga VfL Pfullingen (Titelverteidiger) Spielplan Männer -

Mehr

Feststellung des Grundversorgers in den Netzen der allgemeinen Versorgung für Strom nach 36 Abs. 2 Satz 2 EnWG

Feststellung des Grundversorgers in den Netzen der allgemeinen Versorgung für Strom nach 36 Abs. 2 Satz 2 EnWG 1 Bayern Abenberg N-ERGIE Aktiengesellschaft 2 Bayern Absberg N-ERGIE Aktiengesellschaft 3 Bayern Abtswind N-ERGIE Aktiengesellschaft 4 Bayern Adelschlag N-ERGIE Aktiengesellschaft 5 Bayern Adelshofen

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

Startkarte: Deutscher Schützenbund e.v. Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen Regel Nr

Startkarte: Deutscher Schützenbund e.v. Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen Regel Nr 22A Kruse, Nathalie Jugend weiblich Pass Nr: 10101872 Verein Nr: 101042 Regel Nr 62031 SKT Seligenporten Samstag 05032016 09:00 Uhr Schulbefreiung kann dieses Schreiben den entsprechenden Stellen vorgelegt

Mehr

Fachberater/innen für Sport

Fachberater/innen für Sport Fachberater/innen für Sport Stand: September 2015 Stadt und Landkreis Ansbach Auerochs, Robert, (97313030), L, *30.11.1982 Mittelschule Herrieden, Steinweg 8, 91567 Herrieden, Tel.: 09825-9271450, Fax:

Mehr

1. WSV Bad Tölz Gesamtzeit: 7:15:12 2. Tristar Regensburg Gesamtzeit: 7:20:42 3. Geiger Medius BikeBase Team Gesamtzeit: 7:25:04

1. WSV Bad Tölz Gesamtzeit: 7:15:12 2. Tristar Regensburg Gesamtzeit: 7:20:42 3. Geiger Medius BikeBase Team Gesamtzeit: 7:25:04 1. WSV Bad Tölz Gesamtzeit: 7:15:12 Martin Hausmann 2:19:57 32 23:53 10 1:17:50 6 38:14 Christian Willibald 2:27:08 58 25:01 22 1:19:54 42 42:12 Helmut Potstada 2:28:06 99 26:51 17 1:19:17 39 41:58 2.

Mehr

Ergebnisse der SG Oberkirchen/Grügelborn vom 25. Spieltag Samstag SG Haupersw./Reitsch.1 SG Oberkirchen/Grügelborn 1 0:6

Ergebnisse der SG Oberkirchen/Grügelborn vom 25. Spieltag Samstag SG Haupersw./Reitsch.1 SG Oberkirchen/Grügelborn 1 0:6 Ergebnisse der SG Oberkirchen/Grügelborn vom 30. Spieltag Freitag 20.05.16 SG Oberkirchen/Grügelborn 2 SV Hasborn 3 2:5 Tore: Schmidt Joachim, Borr Tobias Sonntag 22.05.16 FC Freisen 2 SG Oberkirchen/Grügelborn

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft Kreis 5/6 im Kegelzentrum Augsburg U23 weiblich Qualifikation Einzelergebnisse

Kreiseinzelmeisterschaft Kreis 5/6 im Kegelzentrum Augsburg U23 weiblich Qualifikation Einzelergebnisse U23 weiblich Qualifikation Einzelergebnisse Pl. Name V1 A1 F1 G1 V2 A2 F2 G2 V3 A3 F3 G3 V4 A4 F4 G4 VG AG FG GG 1 Bischof Christina 82 43 3 125 88 26 8 114 92 54 0 146 87 35 2 122 349 158 13 507 2 Gastgeb

Mehr

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Anmeldungen für die Team Landkreismeisterschaften 2008 Vereine Herren Herren 30 Herren 40 Herren 50 Herren

Mehr

Krefeld 2016/17. DJK VfL 1919 Willich e.v. (147026) Mannschaftsmeldung (Rückrunde)

Krefeld 2016/17. DJK VfL 1919 Willich e.v. (147026) Mannschaftsmeldung (Rückrunde) Herren Preuss, Ulrich; T 02154-895570; G 0211-969-4130 preussuli@web.de Bezirksklasse 5 Schareina, Bernd, Maaseiker Straße 14, 41844 Wegberg, Mobil: 0173 2760096, Tel.: 02434 91827, berndschareina@gmx.de

Mehr

Abschlussbericht Saison 2004/2005. Tabelle

Abschlussbericht Saison 2004/2005. Tabelle BaTTV / Kreis Sinsheim Kreisliga Damen Staffelleiter : Cornelia Wagner, Helmstadter Str. 17, 74924 Neckarbischofsheim Tel: 07263-64392, Fax: 07263-6049723 Email: Wagner_Conny@t-online.de, Internet: http://www.tt-kreis-sinsheim.de

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 22.03.2014 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde, nach der sechswöchigen Vorbereitung startet unsere

Mehr

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach 1 von 5 Ergebnisliste - HM am 14.03.2015 in Frankfurt-Kalbach M 10-13 (Schüler B) Steinstoßen - 40.0 kg 1. 10284 Siegler, Luis 2002 36.4 WG Fr.-Crumbach/Bürstadt 8.67 m 2. 10466 Knorr, Linus 2003 38.4

Mehr

Ski-Club Schönwald e. V. Schönwald im Schwarzwald

Ski-Club Schönwald e. V. Schönwald im Schwarzwald Ski-Club Schönwald e. V. Schönwald im Schwarzwald Veranstalter der internationalen Schwarzwälder Springertournee Continental-Cup Ausrichter von nationalen und Internationalen Meisterschaften Mitveranstalter

Mehr

FC Algermissen 1990 e.v.

FC Algermissen 1990 e.v. FC Algermissen 1990 e.v. WWW.FCALGERMISSEN.DE Ostpreußenstraße 16 31191 Algermissen Ein junger, ambitionierter Verein stellt sich vor INHALT DIESER PRÄSENTATIONSMAPPE 1. GRUßWORT DES VORSTANDS 2. ZAHLEN

Mehr

FC Kray. Regionalliga West. Erfolg für Ihr Unternehmen

FC Kray. Regionalliga West. Erfolg für Ihr Unternehmen FC Kray Regionalliga West Erfolg für Ihr Unternehmen FC Kray: Der Verein Der FC Kray ist zurück in der Regionalliga West Voller Stolz blicken wir auf unsere 100 jährige Vereinsgeschichte, voller Tatendrang

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

2. Bundesliga Saison 2010/ Spieltag ( )

2. Bundesliga Saison 2010/ Spieltag ( ) 2. Bundesliga Saison 2010/11 1. Spieltag (20.-23.8.) - TSV 1860 München Hertha BSC Berlin - Rot-Weiß Oberhausen SC Paderborn 07 - FC Erzgebirge Aue FC Energie Cottbus - Fortuna Düsseldorf SpVgg Greuther

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011. Platzierungen

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011. Platzierungen Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 SRC Wiesental 1 SRC Illtal 2 SC Güdingen 1 SC Heidenkopf 1 SRC Wiesental 2 Hobbymannschaft SC Güdingen 2 SRC Illtal 1 SC

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

Laura Neubauer. 1. Platz

Laura Neubauer. 1. Platz Laura Neubauer Arriba Göppersdorf in der Zeit von 00:25:19 den 1. Platz in der Altersklasse WJ U14 Gesamteinlauf: 3. Platz Selina Xenia Smola Arriba Göppersdorf in der Zeit von 00:25:55 den 2. Platz in

Mehr

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017 Sponsoring-Konzept Saison 2016 / 2017 Faustball TV Rebstein - Durch Partnerschaft gemeinsam zum Erfolg Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte UnternehmerInnen und Sponsoren Herzlichen Dank für das Interesse

Mehr

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Bambini 1 weiblich 1 5 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail 40,58 40,58 0,00 2 1 516600312 KNOLL Sophia 2006 W WSV St.Kathrein/Off 45,90 45,90 5,32 3 3 510100249 EISATH Valentina

Mehr

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 - 1 - Badminton Jungen III/S Bezirksfinale (28.01.2014 Würzburg) Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 Jungen IV Bezirksfinale (07.02.2014 Region A) Hans-Seidel-Gymnasium

Mehr

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Nr. Name Vorname M/W BSG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Vorrunde Endrunde 1 2 3 Su. Su. 1 2 3 Su. Su. Ahlers Jan m BASF 200 208 258 666

Mehr

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2013

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2013 FC OberRosbach Rosbacher Cup Fußball Feldturnier für U Junioren am.... RaaB Werbeagentur Schottener Wohn und Pflegeeinrichtungen GmbH. VfL Wolfsburg. DSC Arminia Bielefeld. FC Southend United (GB). FSV

Mehr

KV Plieningen 1906 e.v. 2. Grupp Messebau-Cup 2011 für F2 - Junioren

KV Plieningen 1906 e.v. 2. Grupp Messebau-Cup 2011 für F2 - Junioren 2. Grupp MessebauCup 2011 für F2 Junioren Sonntag, den 03.07.2011 auf dem Sportgelände Wolfer, Im Wolfer 32 in 70599 Stuttgart Beginn 0930 Uhr Spielzeit 1x8 min. Pause 2 min. Turnier Hauptsponsor Gruppensponsoren

Mehr

Sport-Kegler-Verein Kelheim e.v. Kreis- und Vereinsmeisterschaften Platz 1-3 qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am

Sport-Kegler-Verein Kelheim e.v. Kreis- und Vereinsmeisterschaften Platz 1-3 qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am Platz 1-3 qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am 11.04.2015 in Regensburg Männer 1. Durchgang 2. Durchgang Endlauf Gesamt 1 Obermeier Mark. Okt 72 FSV Sandharlanden 375 196 5 571 351 205 1 556 405 215

Mehr