SV Steigerwald Münchsteinach e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SV Steigerwald Münchsteinach e.v."

Transkript

1 SV Steigerwald Münchsteinach e.v. Fußball. Tischtennis. Gymnastik. Turnen. Tennis. Kraftsport S p o r t a n z e i g e r 45. Ausgabe März 2016 Faschingsball 2016 von Tanja Staudt In diesem Jahr fand unser Faschingsball unter dem Motto US Army statt. Ca. 460 Gäste durften die Kassierer Anke Freitag, Karl-Heinz Stahringer, Jürgen Riedel und Helmut Brandt am Eingang in unserer schön geschmückten Steinachgrundhalle begrüßen. WAHNSINN!!! Die Band Volldampf heizte mächtig ein und sorgte für tolle Stimmung und eine volle Tanzfläche. Egal, ob Jung oder Alt, es war für jeden Musikgeschmack etwas dabei, und die Tanzbeine konnten geschwungen werden. Damit nach so viel Bewegung niemand verdursten musste, dafür sorgten unsere Bedienungen Simone Pfänder, Anna Reichl, Kirstin Streit und Bernd Huffman sowie die Helfer im Ausschank mit Dieter Rößner, Robert Rößner, Daniel Deininger, Robert Brünner, Andreas Prell, Thomas Jordan, Michael Meinl, Gunter Gackstetter, Andreas Götz, Steven Huffman und Sven Freitag. Für das leibliche Wohl aus der Küche sorgten Anni Übler, Erika Schenk und Carmen Brenner. Durch das Programm führte Stefan Huber, der als 1. Tanzeinlage die Mumba-Gruppe des SVS ankündigen durfte. Bei heißen Beats sorgten die Tänzerinnen Antonia Goppert, Birgit Klammes, Lilli Adolf, Helena Adolf, Diana Catuna, Lea Maier, Daniela Schenke und Anke Freitag unter der Leitung der Trainerin Maria Adolf für einen super Auftritt. Voller Betrieb herrschte, und das nicht nur in den Pausen, in der Bar. Um volle Gläser kümmerten sich hier Julia Meh ana, Teresa Biedenbacher, Florian Popp, Hannes Heringlehner, Daniel Schweigert, Timo Sterner, Nathalie Weiß, Tanja Wölfel und Marina Schmidt. Geschmückt und dekoriert wurde die Bar von Nadine Biedenbacher, 1

2 Carmen Frankenberg, Tanja Staudt und Annalena Müller. Später am Abend marschiert dann die SVS-Tanzgruppe ein. Die 12 Tänzerinnen Annalena Müller, Carina Schlagenhaft, Christina Drexler, Daniela Badum, Jasmin Werner, Melissa Keck, Nadine Biedenbacher, Ramona Lunkmoss, Lisa Goßler, Stefanie Gackstetter, Tanja Staudt und Tatjana Talkenberger sowie die 3 Tänzer Jürgen Pfänder, Steven Huffman und Timo Sterner heizten mit ihrem super Programm den Faschingsgästen mächtig ein. Für die anspruchsvolle Choreographie war wie immer Nadine Biedenbacher zuständig. Unterstützung in Sachen Musik und Outfit erhielt sie von Carmen Frankenberg, Carina Schlagenhaft, Jasmin Werner und Melissa Keck. Geschminkt und gestylt wurde die Gruppe von Julia Heinzmann. Danach wurde noch bis in die Nacht kräftig gefeiert. Umso schwerer war der Aufräumdienst am Sonntag, da hier neue Helfer leider wieder Mangelware waren. Daher herzlichen Dank an Nicole Köppelle, Simon Rinke, Ramona Lunkmoss, Daniela Badum, Julia Mehana, Marina Schmidt, Anke Freitag, Sven Freitag, Helmut Brandt, Nadine Biedenbacher, Andreas Prell, Steven Huffman und Tanja Staudt, die teilweise noch etwas lädiert aufgeräumt und sauber gemacht haben. Für das Be- und Abschmücken der Halle war wieder unsere Tischtennis-Abteilung mit Herbert Schweizer, Reinhold Krämer, Erhard Werner, Benno Hofmann, Leonhard Schumann, Reiner Ströbel, Gerhard Diller, Hans Kirchhöfer, Walter Riedel, Robert Dehn, Julia Mehana, Stefan Huber und Peter Meller zuständig. Bestuhlt haben Nicole Köppelle, Christian Popp, Sven Freitag, Andreas Prell, Marko Dorn und Stefan Huber. Bühne aufgebaut und Tanzboden ausgelegt hat unsere 1. Mannschaft mit Marko Dorn, Stefan Stillrich, Daniel Schweigert, Timo Sterner, Jürgen Pfänder, Kai Rinke, Jonathan Stirnweiß, Florian Schmitt und Michael Schopf. Danke an Carmen Frankenberg für das Entwerfen der Faschingsplakate und an alle Austräger. Besonderer Dank geht natürlich wieder an unseren Wilhelm Schmidt, der immer fleißig mit angepackt und nichts unbeaufsichtigt gelassen hat. Wir freuen uns auf den Faschingsball 2017 und sagen nochmals VIELEN LIEBEN DANK an alle fleißigen Helferinnen und Helfer, ohne die so eine große und vor allem sehr gelungene Veranstaltung NIE möglich wäre!!! von Anke Freitag SVS Kinderfasching 2

3 Herzlichen Dank!!! sagen wir allen Helferinnen und Helfern, die es wieder möglich gemacht haben, unseren wunderschönen Kinderfasching in der Steinachgrundhalle zu feiern. Vielen lieben Dank für das Schmücken der Halle und für's Stühle und Tische aufbauen. Danke für das Helfen in der Küche, an Claudia, Lea, Helga und Christine und für's Kuchen backen, an die Mamas vom Kinderturnen. Danke für's Eintritt kassieren, an Julian und Fabien. Bedanken möchte ich mich auch bei unserer Maria, die so schön mit den Kindern Zumba getanzt hat und bei den Mädels, Dana, Leonie, Nina und Isabel, die so toll und mit viel Spaß, die Spiele mit den Kindern gespielt haben. Auch das gemeinschaftliche Aufräumen zum Schluss, hat wieder wunderbar geklappt! Ein Dankeschön geht auch an die Spender der vielen schönen Preise für die Kinder. Wir bedanken uns bei der Brauerei Loscher, bei der Raiffeisenbank und der Sparkasse. Bei der Bäckerei Roth, bedanken wir uns für die gespendeten Krapfen. Wir fanden es war Spitze" und freuen uns schon aufs nächste Jahr! Protokoll über die ordentliche Generalversammlung (Auszüge) am in der Steinachgrundhalle Münchsteinach Beginn: 13:40 Uhr Schriftführerin: Julia Mehana Ende: 16:20 Uhr Anwesend: 51 Vereinsmitglieder laut Anwesenheitsliste Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des Vorstandes 4. Bericht der Kassiererin 5. Bericht der Kassenprüferinnen 6. Bericht der Abteilungsleiter 7. Ehrungen 8. Entlastung der Vorstandschaft 9. Neuwahlen 10. Wünsche und Anträge Zu 1.: Begrüßung Der Vorstand Anke Freitag begrüßt alle Anwesenden, insbesondere Ehrenmitglieder, Herrn Bürgermeister Riedel, Gemeinderäte, Vorstandschaft, Abteilungsleiter und alle Gönner des Vereines. Die Versammlung wurde ordnungsgemäß im Amtsblatt und im SVS Sportanzeiger angekündigt. Anke Freitag verliest nochmals die Tagesordnung. Der Bürgermeister, Herr Jürgen Riedel, grüßt im Namen der Gemeinde und wünscht allen noch ein gutes neues Jahr. Er dankt für den Einsatz des SVS. Heuer stehen Neuwahlen an und wie er bereits gehört hat, sind alle Posten verteilt. Kurz wird das Thema SpVgg Steinachgrund angesprochen. Er wünscht der Versammlung weiterhin einen guten Verlauf. 3

4 Zu 2.: Totenehrung Anschließend wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht: Im Jahr 2015 verstarben Karl Meller er war 6o Jahre Mitglied sowie Ehrenmitglied beim SVS, Alfred Kitzmann er war 66 Jahre Mitglied beim SVS, Annelise Polster sie war 29 Jahre Mitglied beim SVS und Marco Riedel er war 30 Jahre Mitglied beim SVS Die Versammlung gedenkt der Verstorbenen mit einer Schweigeminute. Zu 3.: Bericht der Vorstandschaft Die Vorstandschaft war gezwungen am eine außerordentliche Mitgliederversammlung abzuhalten. Hier wurde durch die Anwesenden Mitglieder der Austritt aus der SpVgg Steinachgrund 2012 zum beschlossen. Erfreulicherweise sind fast alle Spieler wieder zum Heimatverein gewechselt. Als Trainer konnte Stefan Stillrich und Marko Dorn als Co-Trainer verpflichtet werden. Seit der SVS freut sich jedes Jahr aufs Neue auf den tollen Event. In diesem Jahr findet der Faschingsball am unter dem Motto US Army statt. Unsere Veranstaltungen im Jahr 2015 in chronologischer Reihenfolge Jahreshauptversammlung Raiffeisenbank Theater Faschingsball wie jedes Jahr ein super Erfolg Saison 2015/2016 spielt unsere Kinderfasching 1.Mannschaft eigenständig in der B- Klasse. Die Spieler sind nicht nur auf dem Platz, sondern auch neben dem Platz hoch motiviert. Sie haben unter anderen die Banden gereinigt, Banden erneuert, alte Banden die nicht mehr gebraucht werden mit grüner Klebefolie beklebt, Trainerhäuschen und Bänke gestrichen des weiteren April.2015 Zwickellauf (Er wird in diesem Jahr nicht mehr in Münchsteinach stattfinden, er wird in Neustadt ausgetragen dadurch entfällt für uns die Bewirtung.) außerordentliche Mitgliederversammlung mit Beschluss zum Austritt aus der SpVgg Steinachgrund wurden 2 Markisen angebracht er/90er Party Nachdem Ein Dankeschön an die AH-Mannschaft, sie haben den Zaun gerichtet und der Gemeinde Münchsteinach, die uns hierbei unproblematisch Finanziell unterstützt hat. Für die Hilfe bei der 1100 Jahr Feier haben wir von der Gemeinde 750 erhalten. Danke an Stefan Huber der sich bei der Feier um das organisatorische von Seiten des SVS gekümmert hat. Vereinszimmer Das Vereinszimmer nimmt nun durch den verlegten Boden und den aufgestellten Schränken Gestalt an. Vielen Dank an alle fleißigen Helfern für die Fertigstellung. Faschingsball Unter dem Motto Zirkus fand auch wieder unser Faschingsball statt. Es befanden sich unter den Gästen viele wilde Tiere, Clowns, Artisten und viele mehr. Wir der wir uns dazu entschlossen haben, die Kirchweih nicht mehr zu organisieren, haben wir uns 2015 dazu entschieden eine 80er und 90er Party zu veranstalten. Der Abend war gut besucht und die Musik kam gut an, so dass wir so einen Event heuer sicherlich nochmals abhalten werden. Geplante Veranstaltungen im Jahr Raiffeisenbank Theater Faschingsball Kinderfasching Pfingstturnier Aktivitäten und Organisatorisches wurde 2015 in 11 Ausschuss Sitzungen besprochen. Alle weiteren Aktivitäten, wie auch die hier erwähnten können zuverlässig aus dem Sportanzeiger entnommen werden. An dieser Stelle ein besonderes Lob und 4

5 herzlichen Dank an Wolfgang Reichl, der sich seit vielen Jahren um den Sportanzeiger kümmert. Viele fleißige Helfer haben die Stühle in der Halle gereinigt. Die Mädels haben die Spieler- & Schiri Kabinen sowie den Halleneingang gestrichen. Seit dem der Halleneingang neu gestrichen ist, findet man ein tolles Graffiti an der Wand, dieses richtig super geworden ist, gestaltet und gesprayt hat es Michael Dünisch aus Emskirchen. Vielen Dank. Unsere Homepage wurde umgestellt und kostenfrei von Reiner Ströbel erstellt. Wir sind jetzt unter der Adresse erreichbar Zu 4.: Bericht der Kassiererin Die Kassiererin Nicole Köppelle lässt sich entschuldigen, dafür berichtet Dieter Rößner von folgenden Einnahmen und Ausgaben: Im Jahr 2015 hatte der Verein svs.münchsteinach.de. Danke Reiner. Gleichzeitig bedanken wir uns bei Hans Loscher für die jahrelange ehrenamtliche Pflege der alten Homepage. Die Mitgliederzahl hat sich wie folgt verändert > 482 Mitglieder > 503 Mitglieder Hiermit möchte ich den Bericht der Vorstandschaft beenden und die Möglichkeit nutzen persönlich allen Anwesenden Vereinsmitgliedern, Sponsoren, Gönnern, Helferinnen und Helfern ein Gesundes, glückliches, erfolgreiches und gutes Neues Jahr wünschen somit ein positives Gesamtergebnis mit 4.410,15. Einnahmen und Ausgaben sind im Detail in der steuerlichen Gewinnermittlung des SVS aufgeschlüsselt. Zu 5.: Bericht der Kassenprüferinnen Berta Wagner und Margit Riedel haben am Bewegungen sind vollständig und ordentlich aufgezeichnet. Die Kassenprüfe die Kasse geprüft und bescheinigen Nicole Köppelle eine ordnungsgemäße Kassenführung. Alle Belege und rinnen empfehlen die Entlastung der Kassiererin. Zu 6.: Berichte der Abteilungen Tischtennis von Peter Meller Stand 2014/2015: 1 Herren 1x 6er Mannschaft; Stand 2015/2016: 2 Herren 1x 6er Mannschaft; 1x 4er Mannschaft 1. Herrenmannschaft Rückrunde 14/15 (2.Kreisliga) 5. Platz von 9 Mannschaften mit 17:15 Punkten (Vorrunde 7. Platz mit 5:11 Punkten) Rückrunde: 1 Niederlagen, zwei Unentschieden, 5 Siege Das Ziel für Saison 2015/2016 war oben mitzuspielen. Doch durch den Verlust von Marco als Freund, Spieler und Mannschaftsführer mussten verantwortliche Posten neu vergeben werden. Peter Meller 1. Mannschaft Reinhold Krämer dankenswerter Weise 2. Mannschaft. Neues Ziel der 1. Mannschaft: nicht absteigen. Vorrunde 15/16 1. Herrenmannschaft (2.Kreisliga) 6. Platz von 8 Mannschaften mit 5:9 Punkten Kreis-Pokal im Viertelfinale gegen Marktbergel mit 2:5 ausgeschieden 2. Herrenmannschaft (4.Kreisliga) 6. Platz von 11 Mannschaften mit 10:10 Punkten. Kreispokal in der 1. Runde ausgeschieden. Peter Meller wurde in seiner Leistungsklasse (Herren D) Kreismeister. An unseren Grillabend konnten wir zahlreiche Spieler ehren. 5

6 Fazit der Tischtennisabteilung: Spielerrückgang konnte ein wenig gebremst werden. Schenk; Zellner. Kirchhöfer; Ströbel; Diller. Daher auch momentan zwei Mannschaften. Jugendtraining wird immer Tennis von Stefan Huber Das Tennisjahr 2015 fing heuer toll an. Bei den starken Frühjahrsstürmen wurde leider auch der Zaun am Tennisplatz in Mitleidenschaft gezogen, und musste repariert werden. Dies passierte dann während des Spielbetriebs. Bis dahin haben wir bei 2 Arbeitseinsätzen die Plätze für den Spielbetrieb hergerichtet. Siegfried Gugel als Arbeitsdienstleiter und Jürgen Zellner als Platzwart leisteten hier tolle Arbeit. Aber dank der Helfer ging es schnell von statten, den man wollte ja für die Medenrunde 2015 bei den Herren 50 fit sein. In der Punktspielrunde blieb den Mannen um Mannschaftskapitän Jürgen Panzer das Pech treu. Im ersten Spiel verletzten sich zwei gute Einzelspieler, mir Richard Eisen und Peter Prümmer, die dann für den Rest der Saison nicht mehr zur Verfügung standen. Im zweiten Spiel konnte man dann natürlich die Sensation gegen Diespeck nicht wiederholen, und man wurde klar und deutlich sowie auch in dieser Höhe verdient in die Schranken gewiesen. Mit Erlangen kam der spätere Aufsteiger nach Münchsteinach, die sich keine Blöse gaben. Über das Spiel in Kalchreuth hüllen wir den Mantel des Schweigens, nicht angetreten. Hier müssen wir den Kapitän Jürgen Pfanzer in Schutz nehmen, da er hier von seinen Kameraden gänzlich im Stich gelassen wurde. Die letzten beiden Siege hatte man erwartet, hatte aber hinterher noch mal zwei verletzte mehr zu beklagen. Man waren da alle froh wie es vorbei war. Aber es gab auch Positives zu berichten, man bekam mit Thomas Jackisch nicht nur einen Ehrgeizigen sondern auch noch angeboten aber leider nur 4-6 Jugendliche. Danke bei Brauerei Loscher, die uns neue Trikots sponsern. An unseren treuen Fan Wilhelm und an die Vorstandschaft. einen guten Kameraden in die Mannschaft. So hat man am Ende der Saison beschlossen, das man 2016 es mit einer 4-er Mannschaft probiert. Und zur Freude aller Bleibt uns Jürgen auch nach 15 Jahren als Mannschaftskapitän erhalten. Danke für die Affengeduld die Du mit uns hast Jürgen. Parallel zur Punktrunde wurde die Vereinsmeisterschaft begonnen. Über den Spielverlauf der Vereinsmeisterschaften gibt es eigentlich nur so viel zu sagen, es gab kaum Überraschungen, und die die es gab war, waren durch Verletzungen und Aufgabe zu erklären. Es war also ein Spiegelbild der Punktrunde Als erstes brachte aber die Jugend Ihre Spiele hinter sich. Ein Lob für diese Einstellung. So dies waren die sportlichen Sachen. Der Bericht über die Jahreshauptversammlung mit den Neuwahlen steht im letzten Sportanzeiger, und der über die Kulturellen Veranstaltungen in der 43 Ausgabe. Unser Dank gilt den beiden Abteilungsleitern Berta Wagner und Stefan Huber. Dem Arbeitsorganisator Siegfried Gugel und Platzwart Jürgen Zellner, der überdurchschnittliches geleistet hat. Tolle Spiele auf tollen Plätzen. Nebenbei hat Jürgen Zellner noch die wichtigste Aufgabe in der Abteilung als Getränkewart, so dass der Flüssigkeitshaushalt nach dem Training oder Spielen ausgeglichen wird. Es stehen aber auch noch Aufgaben für die Zukunft an. Wir benötigen einen Platzwart da Jürgen leider nicht mehr weiter macht. Und dann haben wir 2017 unser 20-Jähriges. Probleme sind dazu da um gelöst zu werden, und wir denken das wir das schaffen. 6

7 Mumba von Anke Freitag Bis Mai 2015 war Karola Summ die Trainerin, sie hat aus Familiengründen aufgehört. Nach Pfingsten 2015 hat uns Maria Adolf übernommen, seitdem heißt es Mumba mit Maria. Nach flotten Rhythmen wir Mumba getanzt. Es wird die Kondition, Koordination, Fitness und das Rhythmen-Gefühl trainiert. Das macht sehr viel Spaß und ist aber auch sehr schweiß treibend. Wir proben jetzt auch für den Faschingsball, an dem wir einen Auftritt haben werden. Gymnastik Damen Ü50 von Ursula Schenke Seit über 5 Jahren treffen wir uns zu unserer im zunehmenden Alter wichtig werden. Trainingsstunde Donnerstags von Danke, an die Vorstandschaft für die Ver- 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr und der Besuch ist gleichbleibend: so um die 15 Frauen. Besonders Wert legen wir auf Haltungsgymnastik, auf Dehnungsübungen und auf Flexibilitätstraining aller Bereiche, die waltung und Gestaltung unserer schönen Halle und an Wilhelm Schmidt, der zuverlässig dafür sorgt, dass unsere Sportbekleidung auch nach der Bodengymnastik nicht staubig ist! Gymnastik Herren von Wolfgang Reichl Während der JHV des SVS am Übungsstunden. Endlich konnte im wurde beschlossen neben den Damengymnastikgruppen auch eine Gymnastikgruppe für Herren einzurichten. Bereits am 16. Januar konnten unter der Leitung von Dr. Klaus Schenke 13 Herren mit ihren Übungen beginnen. Nach seinem Tod leitete von 1999 bis Juli 2006 Frau Carola Thal das Training der Herrenriege. Danach übernahmen freundlicherweise Frau Ursula Schenke und Frau Birgit Biedenbacher im September 2008 Frau Isabel Bachofner als neue Übungsleiterin für die Herren- und Damengymnastik engagiert werden. In den Sommerferien überbrücken wir die Zeit mit Fahrradfahren. So kamen auch in diesem Jahr 4 Fahrradtouren zustande. Es fuhren auch einige Damen mit. Zurzeit sind wir ca. 11 Teilnehmer. Unsere Übungsleiterin versteht es hervorragend, die 60 Minuten abwechslungsreich und unterhaltsam Wechsel das Training der Herren. zu gestalten. Dafür gebührt ihr Eigentlich wollten sie diesen Job nur aushilfsweise übernehmen. Von April 2007 bis Januar 2008 fiel das Training aus. Trotz unser Dank. Die Übungen sind für jeden geeignet. Außer lockerer Sportkleidung und sauberen Sportschuhen ist nichts mitzubringen. aller Bemühungen unserer damaligen Kommt doch einfach mal zum Abteilungsleiterin Birgit Biedenbacher Schnuppern vorbei und testet ob es euch konnte kein neuer Übungsleiter gefunden werden. Zu unserem Glück machten die beiden Damen weiter, hin und wieder gefällt. Es wäre schön wenn wir 2016, zu unserem 20-jährigen Bestehen, unseren Kader vergrößern könnten. leitete auch Karl-Heinz Stahringer die Fußballabteilung In der A Jugend hat man eine Spielgemeinschaft unter dem Namen SG Vestenbergsgreuth, mit den Vereinen Uehlfeld, Vestenbergsgreuth, Frimmersdorf und Münchsteinach Federführender Verein ist Vestenbergsgreuth. Auch in der B-Jugend hat man eine Spielgemeinschaft unter dem gleichen Namen SG Vestenbergsgreuth, mit den Vereinen Uehlfeld, Vestenbergsgreuth und Münchsteinach Federführender Verein ist ebenfalls Vestenbergsgreuth. Von der C Jugend bis zur F Jugend spielen unsere Kinder alle unter dem Namen SpVgg Steinachgrund. 7

8 A-Jugend Die A- Jugend hat es in dieser Saison sehr schwer nach dem viele Jugendliche in die Seniorenmannschaften wechselten (über 19 Jahre), blieben von der letzten Mannschaft nur noch 4 Spieler übrig. Die anderen Spieler dürften alle noch B-Jugend spielen. So ist auch der schlechte Tabellenplatz in der Kreisklasse zu erklären. Von 8 Spielen hatte man 2 Unentschieden und 6 Niederlagen. Ergibt 2 Punkte und 5:22 Tore. Tabellenplatz 12 von 12 Mannschaften. Wir haben nur noch einen Spieler aus Münchsteinach Nico Dorn. Trainer ist Martin Berthold SpVgg Uehlfeld B- Jugend Die B Jugend steht besser da, sie spielt in der Kreisgruppe. Von 6 Spielen hatte man 4 Siege, 0 Unentschieden und 2 Niederlagen. Ergibt 12 Punkte und 20:19 Tore. Tabellenplatz 4 von 10 Mannschaften. Aus Münchsteinach spielen Jan Rößner, Fabian Schumann und Jan Gegner, wobei Jan Gegner und Fabian Schumann noch nicht zum Training und Spielen erschienen sind. Trainer ist auch hier Martin Berthold SpVgg Uehlfeld. Es wäre schön, wenn aus unseren Verein sich jemand finden würde, der unsere Jugendlichen etwas anhält und auch Hr. Berthold unterstützt. C-Jugend Die C-Jugend belegt den 1. Tabellenplatz von 9 Mannschaften mit 63:2 Toren und 22 Punkten, aus Münchsteinach spielt nur D-Jugend Die D-Jugend belegt den 6. Tabellenplatz von 10 Mannschaften mit 20:21 Toren und E-Jugend Die E1-Jugend belegt den 5. Tabellenplatz von 7 Mannschaften mit 19:25 Toren und 6 Punkten Die E2-Jugend belegt den 4. Tabellenplatz von 8 Mannschaften mit 14:29 Toren und 9 Punkten F-Jugend Spieler aus Münchsteinach sind Raphael Anka, Leo Huber, Luis Loscher, Marvin Mazur, AH Im Jahr 2015 trug unsere AH-Mannschaft 21 Spiele aus. ( 8 Spiele sind ausgefallen) Davon haben wir 6 Spiele gewonnen, 2 Spiele unentschieden gespielt und 13 Spiele verloren. Es ergibt sich somit ein Punktstand von 17 Punkten. Das Torverhältnis zeigt 32 : 58 Tore am Jahresende. Unsern höchsten Sieg feierten wir in Bad Windsheim wir gewannen 4:1. Unsere höchste Niederlage mussten wir in Scheinfeld hinnehmen, mit 0:7. Beim Kleinfeldturnier in Manuel Heinlein. Fabien Freitag und Simon Kirchhöfer haben sich vorläufig den DTV Diespeck angeschlossen. 9 Punkten, aus Münchsteinach spielt nur David Steinmann. In den E Jugendmannschaften spielen aus Münchsteinach Fabian Heinlein, Anton Kirchhöfer, Gero Kölz, Julian Todt und Tim Reininger. Lenny Meindl, Lauritz Schönleben, Luca Ramminger und Andre Glotz Neuhof belegten wir den 3. Platz von 7 Mannschaften. Neue Mitglieder: Uwe Leibold, Alexander Kern und Patrick Köstner. Rückkehrer: Armin Görlich Für 2016 stehen etliche Ehrungen an: Rößner Dieter 1200 Spiele Pfänder Gernot 1200 Spiele Rinke Manfred 900 Spiele Ramminger Bernd 900 Spiele Dienstbier Jörg 500 Spiele Brandt Helmut 500 Spiele Freitag Sven 500 Spiele 8

9 Loscher Sebastian 400 Spiele Popp Christian 200 Spiele Fösel Christian 100 Spiele Die meisten Spiele absolvierten 20 Spiele Meindl Michael, 19 Spiele Rößner Robert und Pfänder Jürgen 18 Spiele Rößner Dieter und Schütz Roland Die besten Torschützen waren 1.Mannschaft Die erste Saison wieder in der Eigenständigkeit, muss unsere 1.Mannschaft in der B-Klasse 6 starten. Da der Verein SpVgg Steinachgrund weiterhin besteht und der SVS sich als neues Team im Spielbetrieb wieder anmelden muss. Kuriosum die 2te bildet mit der SpVgg Uehlfeld II eine Spielgemeinschaft und spielt somit in der A-Klasse 2 (eine Klasse höher als die Erste). Als Spielertrainer konnten wir Stefan Stillrich für uns gewinnen, der zuvor die Reserve der SpVgg Steinachgrund trainierte. Zur Seite, als Co-Trainer steht ihm Marko Dorn. Mit einem gut besetzten 30 Mann Kader mit einem Durchschnittsalter von unglaublichen 22 Jahren wollen wir unser gesetztes Ziel: "Aufstieg" erreichen! In der 6-wöchigen guten Vorbereitung, hatten wir eine durchschnittliche Trainingsbeteiligung von 18 Spielern. Von sechs Testspielen gegen gute A-Klassen- Top-Torschützen: 19 Tore Daniel Schweigert 13 Tore Niko Dorn 12 Tore Simon Rinke Top-Vorlagengeber: 9x Simon Rinke 5x Niko Dorn, Mirco Kern Meisten Trainings- und Spieleinheiten (Gesamt: 60 Einheiten): 54x Mirco Kern 52x Stefan Stillrich 51x Simon Rinke Meisten Spiele: 19x Tim Benzel 8 Tore Kern Alex, 3 Tore Huffman Steven, Loscher Sebastian, Pfänder Jürgen, Popp Christian, Ramminger Matthias Der Trainingsfleisigste war im Jahr 2015 unser Dieter Rößner mit 26 Trainingsbesuchen (von 30) Dank an unseren Schiedsrichter Georg Jordan Euer AH Team Manager: Sven Freitag Trainer: Helmut Brandt Kassier: Roland Schütz Mannschaften, konnten wir fünf gewinnen und ein Unentschieden erzielen. In der aktuellen Saison sind wir punktgleich mit den Tabellenführer Turnerschaft Fürth. Von 14 Spielen mit einem Torverhältnis von 44:18 konnte man 12 Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage verbuchen. Den höchsten Sieg mit 9:0 konnten wir im ersten Punktspiel gegen den FC Dachsbach- Birnbaum II erzielen. Die Punkte teilte man unnötig gegen den SV Fürth- Poppenreuth II und die bisher einzige Niederlage in diesem Jahr mussten wir Auswärts gegen die starke Turnerschaft mit 3:1 hinnehmen. Unsere 2te belegt momentan den 14.Tabellenplatz einen Punkt vor dem direkten Abstiegsplatz! Von 14 Spielen mit einem Torverhältnis von 17:48 konnte man drei Siege, ein Unentschieden und 10 Niederlagen verbuchen. 18x Steven Huffman, Mirco Kern, Daniel Schweigert, Stefan Stillrich, Simon Rinke Die beiden Herrenmannschaften bedanken sich an alle Fans, die uns in diesem Jahr bei Heim- als auch bei Auswärtsspielen großartig unterstützt haben. Ein Dankeschön an unseren Fotografen Andreas Götz, der immer reichlich Bilder von unseren Spielen macht, aber auch an Rob & Silvie die unsere Zuschauer mit leiblichen Wohl versorgen. Außerdem recht herzlichen Dank an die Firmen Heinlein, Meinl, Office Personal und der Brauerei Loscher für neue T-Shirts, Polo-Shirts, Pullover 9

10 und Trainingsanzügen, sowie beim Bauunternehmen Willner für zwei neue Spielbälle. Damenmannschaft Tanja Staudt: Vorrunde 2015/ Als SG Münchsteinach-Diespeck konnten wir anfangs, neben dem bisherigen Trainer Christian Stengel, noch Sven Freitag verpflichten. Leider legte Sven aber nach kurzer Zeit sein Traineramt wieder nieder, da wohl die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen ihm und Christian nicht so klappte, wie es eigentlich sein sollte. Sehr schade, da wir nun schon die 2. Saison von Münchsteinacher Seite her keinen Trainer stellen können, und hier doch Abwechslung und frischer Wind mal wieder angebracht wären. Als neue Spielerinnen durften wir Christin Freitag (SVS) und Verena Kriener (DTV) begrüßen. Marion Rippel (DTV) hat sich aus privaten Gründen aus der Mannschaft zurückgezogen. Somit haben wir derzeit einen Spielerkader von 19 Spielerinnen, wovon 9 der SVS und 10 der DTV stellt. Derzeit belegen wir den 7. Tabellenplatz mit 13 Punkten und 14:16 Zu 7.: Ehrungen Die Vorstandsdamen Tanja Staudt, Anke Freitag und Julia Mehana ehrten für 25 Jahre folgende Mitglieder: Andreas Koch, Daniel Dresslein, Jürgen Pfänder, Julia Sucker, Marion Ott. Für 40 Jahre wurden Toren. Von bisher 9 Punktspielen haben wir 4 gewonnen, 1 Unentschieden gespielt und 4 verloren. Es steht noch ein Nachholspiel gegen die SpVgg Thierberg an. In der 1. Pokalrunde mussten wir uns an der Münchsteinacher Kirchweih gegen Losaurach I mit 3:5 geschlagen geben. Unsere Tore wurden erzielt von: 1x Kathrin Krag (DTV), 2x Alena Liegl (SVS), 2x Marion Ott (SVS), 4x Marina Schmidt (SVS) und 8x Tina Richter (DTV). Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Brauerei Loscher, die uns mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet hat. Ebenso bedanken wir uns bei unseren Zuschauern und Gönnern sowie bei allen Verantwortlichen des SVS und DTV für die tolle Unterstützung und Zusammenarbeit. Wünschenswert wäre jetzt noch, wie schon angesprochen, ein Trainer, den der SVS stellen könnte. Wer sich also der Herausforderung stellen möchte, kann sich später gerne bei mir melden. Manfred Rinke und Gunter Gackstetter geehrt. Und für 50 Jahre Mitgliedschaft im Verein wurde Herbert Dresslein geehrt. Zu 8.: Entlastung der Vorstandschaft sowie Kassenprüferinnen Die Vorstände, Beisitzer, Kassiererin und Kassenprüfer wurden einstimmig von den Mitgliedern entlastet. Zu 9.: Neuwahlen Zunächst wird ein Wahlausschuss gebildet: Jürgen Riedel (Wahlausschussvorsitzender), Fritz Popp, Hans Loscher. Der Wahlausschuss führte die Neuwahlen durch. Stimmberechtigt waren 51 Mitglieder laut Anwesenheitsliste. Als Ergebnis der durchgeführten Neuwahlen ist festzuhalten: Als Vorstände stehen zur Wahl zur Verfügung: Julia Mehana, Tanja Staudt, Anke Freitag Anke Freitag wurde mit 50 Ja-Stimmen, 1 Enthaltung und ohne Nein Stimme per Handzeichen gewählt 10

11 Julia Mehana wurde mit 50 Ja-Stimmen, 1 Enthaltung und ohne Nein Stimme per Handzeichen gewählt Tanja Staudt wurde mit 51 Ja-Stimmen, keiner Enthaltung und ohne Nein Stimme per Handzeichen gewählt Die offene Wahl war zulässig, nachdem niemand geheime Wahl beantragt hatte. Alle drei nahmen die Wahl an. Wahlvorschlag Kassier: Dieter Rößner - Er wird mit 48 Ja-Stimmen und 1 Enthaltung und 2 Nein-Stimmen per Handzeichen gewählt. Dieter Rößner nimmt die Wahl an. Wahlvorschlag Kassenprüfer: Berta Wagner und Georg Pfänder - Sie werden mit 51 Ja-Stimmen per Handzeichen gewählt. Beide nehmen die Wahl an. Wahl der Beisitzer: Folgende Wahlvorschläge wurden benannt: Nadine Biedenbacher, Kai Rinke, Marina Schmidt, Christian Popp, Steven Huffman, Sven Freitag, Herbert Dresslein Als Ergebnis der geheimen Wahl ist festzuhalten: 51 stimmberechtigte, 2 ungültige Stimmzettel und 1 Enthaltung, Steven Huffman-41 Stimmen, Christian Popp-40 Stimmen, Sven Freitag-38 Stimmen, Nadine Biedenbacher-38 Stimmen, Marina Schmidt -34 Stimmen, Kai Rinke-29 Stimmen, Herbert Dresslein- 7 Stimmen, Simon Rinke-1 Stimme. Als Beisitzer gewählt wurden: Steven Huffmann, Christian Popp, Sven Freitag, Nadine Biedenbacher, Marina Schmidt. Alle Gewählten nahmen die Wahl an, außer Herbert Dresslein. Als Nachrücker steht Kai Rinke und Simon Rinke zur Verfügung Zu 10. : Wünsche und Anträge Sven Freitag bringt vor, dass Georg Pfänder den Vorschlag gebracht hat, das eine Unterstützungskasse für gute Leistung der 1.Mannschaft eingeführt wird. Pro gewonnen Punkt werden 0,50 eingezahlt. Jeder der hier mit machen möchte, kann sich in der Liste eintragen. Was mit dem Geld passiert, entscheidet ein Gremium. Georg Pfänder kümmert sich darum, am Ende der Saison das Geld einzusammeln. Marko Dorn sagt allen Anwesenden Vereinsmitgliedern, das es noch Schal s für 15,- gibt. Bei Interesse bitte bei Marko Dorn melden. von Steven Huffman Der Ball rollt wieder in Münchsteinach, ab Dienstag den hat unsere offizielle Vorbereitung auf die Rückrunde begonnen. Im Winter haben wir uns durch Laufeinheiten, Zirkeltraining und Hallenfußball fit gehalten. Auf dem Plan stehen 10x Trainingseinheiten, 5x Testspiele und 2x Spinning im Fitnessstudio, bevor die Rückrunde im Nachbarschaftsderby am Abteilung Fußball Bericht 1. & 2.Mannschaft Jürgen Riedel schlägt vor, Ski- Gymnastik mit in das Programm des Sportvereins aufzunehmen. Der Gemeinderat hat beschlossen einen Antrag zur energetischen Sanierung der Halle zu stellen. Anschließend wurde die Versammlung durch die Vorsitzende Anke Freitag beendet. Sie wünschte allen einen guten Nachhauseweg. beginnt. Drei Neuzugänge können wir auch verkünden, Nick Böttner und Jeremy Gräbner wechselten vom FC Dachsbach- Birnbaum zu uns, Sebastian Beihl hat nach ein paar Jahren Pause auch wieder die Fußballschuhe aus den Schrank geholt. SVS RW Mausdorf Ergebnis: 7:1, Halbzeit: 5:0 11

12 Im ersten Testspiel im neuen Jahr konnten wir, trotz nicht optimaler Platzverhältnissen, von Beginn an überzeugen. Sieben Tore wurden von fünf verschiedenen Schützen erzielt, davon wurden satte fünf Tore von Simon Rinke vorgelegt. Die Neuzugänge haben sich schon gut in die Mannschaft integriert, insgesamt ein gelungener Start. Das Spiel gegen den SC Dietersheim musste leider wegen den schlechten Platzverhältnissen abgesagt werden. TSV Markt Erlbach II SVS Ergebnis: 1:0, Halbzeit: 0:0 Gegen die junge & schnelle Reserve des TSV`s hatten wir einige Probleme zu unseren Spiel zu finden. Viele Ballverluste im Aufbauspiel, schlechtes Verschieben und einfach zu weit weg vom Gegenspieler, somit konnte sich die Heimmannschaft gegen uns zahlreiche gute Torchancen herausspielen. Eine verdiente Niederlage, die uns aufzeigte, dass noch viel Arbeit vor uns liegt. Abteilung Tennis Medenrunde Mittelfranken 2016, Herren 50 4er Kreisklasse 4 Gr. 146 NO Tag Datum Uhrzeit Heim Auswärts Ergebnis 1. Sonntag :00 Uhr SpVgg Heroldsbach-Thurn SVS Münchsteinach 2. Sonntag :00 Uhr FSV Großenseebach SVS Münchsteinach 3. Samstag :00 Uhr SVS Münchsteinach TC Schnaittach 4. Samstag :00 Uhr SpVgg Zeckern SVS Münchsteinach 5. Samstag :00 Uhr SVS Münchsteinach SpVgg Erlangen 6. Samstag :00 Uhr SVS Münchsteinach SpVgg Uehlfeld Bitte vormerken: Die Jahreshauptversammlung 2016 der Tennisabteilung findet am Donnerstag, den ab Uhr im Tennisheim statt (näheres siehe Amtsblatt). 12

13 Haben sie noch Bilder, wenn ja schicken Sie sie mir. Wir werden eine Auswahl in der nächsten Ausgabe präsentieren. 13

14 Vorschau August 2016 Spielstände Fußball, Tischtennis, Tennis Protokoll Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung Gesamtspiele Fußball Ehrungen Fußball Internet Bilder, usw. Wir danken unseren Werbepartnern, Bandenwerbern und Sponsoren für Ihre Unterstützung. Wir bitten alle Mitglieder und Freunde des Vereins, sie bei Ihren Einkäufen zu berücksichtigen. Glückwünsche zum Geburtstag Der Vorstand gratuliert im Namen des Vereins zum Geburtstag Zum 60ten Seitz Heidi Zum 70ten Reichl Wolfgang Redaktionsschluss: Der nächste SVS-Sportanzeiger erscheint August Bitte senden Sie Ihre Beiträge bis spätestens an das Redaktionsteam: - oder einem Mitglied der Vorstandschaft. Für die Beiträge, Bilder usw. ist der jeweilige Textverfasser verantwortlich. Den Termin bitte einhalten.. 14

15 Hans Loscher gilt unser Dank für seine tolle Arbeit in der Vergangenheit die bisherige Internetseite zu entwickeln und zu pflegen. Seit einiger Zeit hat der der SVS Münchsteinach, dank Reiner Ströbel, einen neuen Internetauftritt. Bitte geben sie ein: svs.muenchsteinach.de (ohne und schon sind sie drin. Unter Archiv Sportanzeiger können sie in allen Ausgaben blättern. Dann viel Spaß. Mitglieder der Vorstandschaft des SVS Münchsteinach Vorstand: Tanja Staudt, Münchsteinach 09166/ / tanjastaudt@t-online.de Vorstand: Julia Mehana, Uehlfeld julchen_m89@web.de Vorstand: Anke Freitag, Münchsteinach 09166/682 freitag-elektro@gmx.de Kassier: Dieter Rößner, Münchsteinach / Dieter.roessner@sallco.de Beisitzer: Sven Freitag, Münchsteinach 09166/682 / freitag-elektro@gmx.de 09166/824 Beisitzer: Steven Huffman, Münchsteinach StevenHuffman@web.de 09166/ Beisitzer: Christian Popp, Münchsteinach Chrispopp76@t-online.de Beisitzer: Biedenbacher Nadine nadsl@freenet.de Beisitzer: Marina Schmidt, Münchsteinach 09166/ / Couch-marina@web.de Abteilungsleiter/n: Fußball: Helmut Brandt, Dachsbach 09163/8294 helmut.ah.brandt@web.de Gymnastik- Kinderturnen: Anke Freitag, Münchsteinach 09166/682 freitag-elektro@gmx.de Tischtennis: Benno Hofmann, Münchsteinach 09166/ / Benno.Hofmann@gmx.net Tennis: Berta Wagner, Münchsteinach Stefan Huber, Münchsteinach EvaJulia1@t-online.de Internet: HaLos@web.de Vereinschronik: Wolfgang Reichl, 09166/675 Wolfgang.W.Reichl@t-online.de Herausgeber: SVS Münchsteinach Redaktion: Wolfgang Reichl, Hopfenstr. 8, Münchsteinach 09166/675 / Wolfgang.W.Reichl@t-online.de Vertrieb: Sven Freitag, Münchsteinach 09166/682 / Erscheinungsweise: Dreimal im Jahr Auflage: 660 Exemplare Druck: Münch-Druck, Wiesenstr. 4, Neustadt (Aisch) 09161/

16 16

SV Steigerwald Münchsteinach e.v.

SV Steigerwald Münchsteinach e.v. SV Steigerwald Münchsteinach e.v. Fußball. Tischtennis. Gymnastik. Turnen. Tennis. Kraftsport S p o r t a n z e i g e r 41. Ausgabe April 2015 SVS Münchsteinach Faschingsball 2015 SVS Münchsteinach - Vorstandschaft

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

SV Steigerwald Münchsteinach e.v.

SV Steigerwald Münchsteinach e.v. SV Steigerwald Münchsteinach e.v. Fußball. Tischtennis. Gymnastik. Turnen. Tennis. Kraftsport S p o r t a n z e i g e r 39. Ausgabe Oktober 2014 Abteilung Fußball Spielleitertagungen in den Kreisen Veröffentlicht

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

SV Steigerwald Münchsteinach e.v.

SV Steigerwald Münchsteinach e.v. SV Steigerwald Münchsteinach e.v. Fußball. Tischtennis. Gymnastik. Turnen. Tennis. Kraftsport S p o r t a n z e i g e r 43. Ausgabe Oktober 2015 Austritt aus der SpVgg Steinachgrund 2012 e.v. Wie geht

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Generalversammlung: 11.01.1997 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden werden die TOP abgearbeitet. Neben Fußball werden noch folgende Aktivitäten durchgeführt: Frauen-Gymnastikgruppe von Beate Don,

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

SV Steigerwald Münchsteinach e.v.

SV Steigerwald Münchsteinach e.v. SV Steigerwald Münchsteinach e.v. Fußball. Tischtennis. Gymnastik. Turnen. Tennis. Volleyball S p o r t a n z e i g e r 25. Ausgabe April 2011 SVS-Faschingsball 2011 am 26. Februar Von Tanja Staudt Unter

Mehr

SV Steigerwald Münchsteinach e.v.

SV Steigerwald Münchsteinach e.v. SV Steigerwald Münchsteinach e.v. Fußball. Tischtennis. Gymnastik. Turnen. Tennis. Kraftsport S p o r t a n z e i g e r 26. Ausgabe Juli 2011 Pfingstturnier 2011 der AH Dieter Rößner Am Pfingstsonntag

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Am 10.03.2017 um 20.00 Uhr fand im Clubhaus des Sportvereins TC Nicolai e.v. Konstanz, Jakobstraße 80 78464 Konstanz, die Mitgliederversammlung

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Die Fußballsparte des SV Innerstetal informiert:

Die Fußballsparte des SV Innerstetal informiert: Die Fußballsparte des SV Innerstetal informiert: Protokoll zur Spartenversammlung Fußball, mit Wahl des Fußballobmannes und des Spielausschusses Zeit: 09. Dezember 2016 Ort: 38274 Groß Elbe, Weißer Weg,

Mehr

Newsletter Dezember Seite 1

Newsletter Dezember Seite 1 Newsletter Dezember 2015 Seite 1 Newsletter TSV 1920 Burgheim Dezember 2015 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer Dezemberausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

SV Steigerwald Münchsteinach e.v.

SV Steigerwald Münchsteinach e.v. SV Steigerwald Münchsteinach e.v. Fußball. Tischtennis. Gymnastik. Turnen. Tennis. Volleyball S p o r t a n z e i g e r 21. Ausgabe März 2010 Vorstand: Julia Mehana, Dieter Rößner, Tanja Staudt Bericht

Mehr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 02.04.2017, 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde und Gäste der SpVgg Schiltach,

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. 55205 Ingelheim Postfach 12 19 Protokoll der Generalversammlung vom 19.04.2013 Ort: Restaurant Hotel Rheinkrone, Dammstr.14, Ingelheim Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden.

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden. Protokoll zur Generalversammlung 2011 des TV 1895 Albig e.v. am Samstag 19.03.2011 Protokollführerin: Monika Dohn-Hofmann TOP 1 Begrüßung Um 19.45 Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die

Mehr

Die Vereins-Chronik Karl Maurer

Die Vereins-Chronik Karl Maurer Die Vereins-Chronik Karl Maurer Teil 2 2015 -. 2015 Hier beginnt der Teil 2 der Vereinschronik 13.02.2015 Vereinsausschuß Sitzung Rücktritt des bisherigen Scheunenbeauftragten Karl Maurer. 30.01.2015 1.

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache Protokoll der Delegiertenversammlung 2013 26.04.2013 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Kerstin Gutknecht Beginn: Ende: TOP 1) 19:50 Uhr 21:10 Uhr

Mehr

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung Protokoll zur Jahreshauptversammlung des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Okriftel am Main am 21.01.2018 Anwesenheit 37 Mitglieder (siehe Anwesenheitsliste) Beginn: 15:05 h; Ende: 16:49 h Ort: Schulungsraum

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den im Clubrestaurant

Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den im Clubrestaurant An alle Mitglieder des Idsteiner Tennis-Club Himmelsbornweg 65510 Idstein/Taunus Telefon 06126 / 2041 Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den 18.2.2011 im Clubrestaurant

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom 24.03.2014 Anwesende: Ort: Uhrzeit: s. Teilnehmerliste Sportlertreff Ossenberg 20.08 Uhr bis 21.30 Uhr Top 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Herr Burghard

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch Protokoll der Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 im Gemeindesaal Seggebruch Beginn: 19:40 Uhr Ende: 21:56 Uhr Versammlungsleiter: Otfried Brützel, Vorsitzender

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwondo Frauensport Breitensport Fitness Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 19:30 Ende: 21:30 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, 42389 Wuppertal Niederschrift über die Jahreshauptversammlung am 09. Februar 2019 im Vereinshaus Um 15.00 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende,

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr Ausgabe Heimspiel 27.8.2017 Heimspielflaute? Auswärts TOP noch kein Sieg bei Heimspiele! 3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf Sonntag, 27.8.17 1. Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr SVS-Focus

Mehr

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld Generalversammlung Turo vom 10.03. 2017 Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld 10.03.2017 Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung der Anwesenden

Mehr

Jahresbericht des Vorstands für das abgelaufene Kalenderjahr

Jahresbericht des Vorstands für das abgelaufene Kalenderjahr Protokoll NABU-Mitgliederversammlung am 08.3.2017 Anwesend: siehe Teilnehmerliste Beginn der Sitzung: 19 Uhr TOP 1 TOP 2 Jürgen Parg begrüßt alle Anwesenden und stellt die ordnungsgemäße Einladung und

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr 18:00 bis 20:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr Telefon:

Mehr

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei Sportgemeinschaft 1946 e.v. Sandbach/Odenwald Fußball Tischtennis Leichtathletik Turnen Badminton Mitgliederversammlung der SG Sandbach am 20.04.2018 70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Protokoll vom 26.02.2016 Thema Jahreshauptversammlung Teilnehmer Schriftführerin siehe Anwesenheitsliste Rita Geßner Beginn der Versammlung: 19:35 Uhr 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Thomas Gern, eröffnete

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Jahresabschluss am in Eschenbach (bei Markt Erlbach)

Jahresabschluss am in Eschenbach (bei Markt Erlbach) Jahresabschluss am 19.11.2016 in Eschenbach (bei Markt Erlbach) Die Schiedsrichter der Gruppe Frankenhöhe-Nord beschlossen das Kalenderjahr mit einer Feier im Saalbau Wick in Eschenbach. Viele Ehrengäste

Mehr

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2018 In unserem Vereinszentrum Birkenwald Tagesordnung: Begrüßung Berichte Vorstandschaft / Abteilungen Entlastungen Neuwahlen Agenda 2020 Anträge Verschiedenes

Mehr

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga A SV 1934 Hallgarten 1. FC Kiedrich Anstoß Samstag, 06.08.2011 / 1530 Uhr Reserve 1330 Uhr wird präsentiert

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des ATSV Kallmünz am im Gasthaus Habla in Kallmünz

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des ATSV Kallmünz am im Gasthaus Habla in Kallmünz Protokoll zur Jahreshauptversammlung des ATSV Kallmünz am 15.02.2013 im Gasthaus Habla in Kallmünz Tagesordnungspunkte: 5. Rechenschaftsberichte a) 1. Vorsitzender b) 1. Kassier und Kassenrevisoren c)

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 02.06.2018 Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte haben. Ein großes Lob möchte ich an alle Spieler richten, die eine sehr gute

Mehr

1.FC Brelingen von 1961 e.v.

1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v Osterfeldstr. 27.30900 Wedemark An unsere Mitglieder Bärbel Volmer 2.Vorsitzende Osterfeldstr.27 30900 Wedemark Tel. 05130 58973 Hbvolmer@web.de

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Hamburg, den 25.04.2016 Anwesenheit Vorstand: Stellvertretender Vorsitzender Pressewart : Oliver Wittkowski : Roland Gerwat Anwesenheit

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

Top 1) Begrüßung der Anwesenden und Genehmigung der Tagesordnung

Top 1) Begrüßung der Anwesenden und Genehmigung der Tagesordnung Protokoll der Abteilungsversammlung des SCUG Abteilung Aikido am Dienstag, 21.03.2017 um 19:30 Uhr im Vereinsheim des SC UG Bertha-von-Suttner-Str. 3, 82110 Germering Anwesend: Name Vorname Stimmberechtigt

Mehr

Baseballverein Garching Atomics e.v.

Baseballverein Garching Atomics e.v. Datum: 22.03.2015 Beginn/Ende: 18:00-20:00 Uhr Ort: Garching, Schleißheimer Straße 30 Leitung: Stefan Sauer Protokoll: Reinhard Zille Teilnehmer: Siehe Anlage 1 Verteiler: Teilnehmer Tagesordnung: Legende:

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwon-Do Frauensport Breitensport Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 20:00 Ende: 22:20 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März Teilnehmer, davon 10 Stimmberechtigte aus 10 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März Teilnehmer, davon 10 Stimmberechtigte aus 10 Mitgliedsvereinen Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März 2013 Dauer: 20:00-21:30 Ort: Gaststätte Kirchhofer, Erkelenz, Krefelder Straße 25 Vorstand: Teilnehmer: Karin Heinze (Vorsitzende), Hans-Jürgen Lahaye (stellv.

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 21.05.2018 Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte haben. Ein großes Lob möchte ich an alle Spieler richten, die eine sehr gute

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2008 fand am Mittwoch, den 19. März 2008 um 18.30 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit wurde

Mehr

Jahreshauptversammlung des VFD Bezirksverband Syke 2015 Datum:

Jahreshauptversammlung des VFD Bezirksverband Syke 2015 Datum: Jahreshauptversammlung des VFD Bezirksverband Syke 2015 Datum: 18.02.2015 Uhrzeit: 18.30 Uhr Ort: Vollmers Gasthaus Syke Teilnehmer: X O 1. Vorsitzende: Beate Krondorf X 2. Vorsitzende: Martin Rühl X Schatzmeister:

Mehr

Protokoll zur Kreisversammlung des Schachkreises Ingolstadt-Freising

Protokoll zur Kreisversammlung des Schachkreises Ingolstadt-Freising Protokoll zur Kreisversammlung des Schachkreises Ingolstadt-Freising MTV Gaststätte, Friedhofstrasse 10, 85049 Ingolstadt Datum: Samstag, 16.06.2012 Protokollführer: Klaus Werner (mit Unterstützung von

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz Abteilung Fußball Programm 05/16 4. Spieltag am 18.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Tröglitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Sponsoren und Mitglieder

Sponsoren und Mitglieder Wir brauchen Dich Auch im Jahr 2014 sind wir auf Spenden angewiesen Spendenkonto des Förderverein Fußball Volksbank Herrenberg Rottenburg BLZ: 603 913 10 Kontonummer: 739 572 016 BIC: GENODES1VBH, IBAN:

Mehr

Fußballclub Schauerheim e.v.

Fußballclub Schauerheim e.v. Fußballclub Schauerheim e.v. www.fc-schauerheim.de Gegründet 1969 Vereinsfarben rot/weiß Damengymnastikgruppe Mitteilungsblatt April 2016 Hallo liebe Leser, die Vorstandschaft des FC Schauerheim freut

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Fußball-Jugendabteilung der SG Ober-Erlenbach e.v.

Fußball-Jugendabteilung der SG Ober-Erlenbach e.v. Fußball-Jugendabteilung der SG Ober-Erlenbach e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 21.03.2013, Beginn: 20.08 Uhr Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Feststellung der Einberufung und Anwesenheit 3. Bestellung

Mehr

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Datum: Ort: Beginn: Ende: Protokollführer: 10.02.2017, Freitag Alte Exerzierhalle der Stadt Celle, Celle 18:35 Uhr 19:21 Uhr Thoren Beneke Anwesende

Mehr

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet:   Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage 25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai 2018 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage Die nächste Ausgabe von TSV aktuell erscheint am Sonntag, den

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof Tangstedter SV Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof Top 1 - Eröffnung und Begrüßung durch die Vorsitzende

Mehr

DJK Obermässing e.v. Newsletter April 2017

DJK Obermässing e.v. Newsletter April 2017 DJK Obermässing e.v. Newsletter April 2017 Überblick Übersicht Abteilung Fußball Weinfahrt & Kerwa im Sportheim Weihnachtsfeier Generalversammlung DJK Schifahrt AH Schifahrt AH Fasching Übersicht Abteilung

Mehr

FSV Erlangen-Bruck - Sportkegelbayernligist

FSV Erlangen-Bruck - Sportkegelbayernligist Seite 1 von 5 Home Mannschaften News / Tabellen Archiv Links Bildergalerie Werbepartner Kegelbahn Kontakt Archiv der 3. Mannschaft des FSV Erlangen-Bruck 2007/08 Archiv des FSV Erlangen/Bruck 14.04.2008

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April 2018 Dauer: 19:00-20:30 Ort: Gaststätte Kirchhofer, Erkelenz, Krefelder Straße 25 Vorstand: Teilnehmer: Karin Heinze (Vorsitzende), Helmut Mohren (stellv.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Protokoll: Ordentliche Mitgliederversammlung des Budo-Sportvereins Hallbergmoos e. V. am 28. Oktober 2011

Protokoll: Ordentliche Mitgliederversammlung des Budo-Sportvereins Hallbergmoos e. V. am 28. Oktober 2011 Protokoll Ordentliche Mitgliederversammlung des Budo-Sportvereins Hallbergmoos e. V. am 28. Oktober 2011 Leitung der Sitzung: Herr Florian Fendt (Vertretung von Frau Katrin Fiebig) Protokoll: Sitzungsdauer:

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung Termin: Dienstag, den 21. März 2017 um 20:00 Uhr im Sportheim Tökendorf. Tagesordnung 1 Begrüßung der Versammlung 2 Feststellung der satzungsgemäßen Berufung der Versammlung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Die Anwesenden gedenken in einer Schweigeminute der Verstorbenen. Änderungen zu den Tagesordnungspunkten

Die Anwesenden gedenken in einer Schweigeminute der Verstorbenen. Änderungen zu den Tagesordnungspunkten Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokoll Delegiertenversammlung 2016 Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, 78462 Konstanz 07531/18340 0171/5302455 schriftfuehrer@dvos.de

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz!

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! 28.04.2018 Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte

Mehr