Rote Funken. die moderne Traditionsgarde. Erste Ratinger Traditionsgarde Hüterin des Kornsturms

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rote Funken. die moderne Traditionsgarde. Erste Ratinger Traditionsgarde Hüterin des Kornsturms"

Transkript

1 Session 2017 Rote Funken die moderne Traditionsgarde Rote Funken Erste Ratinger Traditionsgarde Hüterin des Kornsturms

2

3 Herzlich willkommen Liebe Funkenfamilie, sehr geehrte Ratingerinnen und Ratinger, verehrte Gäste. Ich darf Sie im Namen der Roten Funken herzlich zur Session 2017 willkommen heißen. Dume huch un mahke, so lautet das Motto der Session Diesem Grundsatz folgen die Funken seit ihrer Gründung. So auch im vergangenen Jahr. Wir hatten uns den Um- und Ausbau unseres Funkenhauptquartiers vorgenommen. Nach vielen Monaten harter Arbeit konnten wir am 02. Juli 2016, mit einem rauschenden Fest, die Fertigstellung feiern. Was die Funkenfamilie seit 1989 für den historischen Turm geleistet hat, ist beispielhaft für ehrenamtliches Engagement. Ich möchte meinen Vorstandskollegen, Gaby Stefes, Heike Zumbrink und Rudolf Mertens dafür danken, dass sie mit mir den Mut hatten, dieses Projekt zu vollenden. Mein weiterer Dank gilt dem Vorstand aus dem Jahre 1989, Rüdiger Grüten, Werner Rohe, Dr. h.c. Leo A. Baum und Heinrich Bohn, für ihre geleistete Arbeit und die visionäre Entscheidung, den Kornsturm zu übernehmen. Beim Einrichten des Turmes wurden viele Unterlagen gesichtet, die bisher in Kisten schlummerten. Alte Aufzeichnungen, Plakate und Bilder die zeigen, mit wie viel Herzblut die Funken das Karnevalsleben in Ratingen entscheidend mit geprägt haben. Hierbei wurde auch noch mal deutlich, dass wir über eine sehr lange Vereinsgeschichte verfügen. Den Protokollen zufolge wurden wir als Abteilung des -Verein für Volkskunst- aus dem Jahr 1918 gegründet und dann erst 1948 als separater Verein eingetragen. So können wir in diesem Jahr auch ein (leises) Jubiläum mit 9 x 11 Jahren feiern. Zur Erinnerung an unsere Geschichte haben wir den Sessionsorden mit dem geöffneten Theatervorhang dargestellt. Mit 99 Jahren Ratinger-Vereins-Geschichte können wir mit Recht und Stolz den Titel Erste Ratinger Traditionsgarde führen. Ich wünsche Ihnen eine fröhliche und friedliche Session 2017 und hoffe, Sie recht häufig bei unseren Veranstaltungen, unter ihren Roten Funken begrüßen zu können. Michael Droste Präsident & Stadtkommandant 3

4

5 Grußwort des Bürgermeisters Liebe Mitglieder und Freunde der Roten Funken! Vor genau 10 Jahren wurde die Stadtgarde Funken Rot-Wiss Ratingen wegen ihrer besonderen Verdienste um Tradition und Brauchtum zur 1. Ratinger Traditionsgarde ernannt. Dieser Auszeichnung wird die große Funkenfamilie um Präsidenten Michael Droste mehr als gerecht, nicht zuletzt wegen des großen ehrenamtlichen Engagements im Zusammenhang mit der Restaurierung und den Ausbau des historischen Kornsturms. Ebenfalls zehn Jahre ist es her, dass die Gesangsgruppe Hahnenschrei gegründet wurde, die in dieser Karnevalssession die Ehre hat, das Mottolied Dume huch un mahke zu präsentieren. Kurz gesagt: Die Stadtgarde Funken Rot-Wiss ist in Ratingen eine feste Größe und bereichert seit vielen Jahrzehnten das Leben in unserer schönen Stadt. Urverein der Funken ist der Verein für Volkskunst, der kurz nach Ende des Zweiten Weltkrieges 1947 reaktiviert wurde. Von Anfang an war aber vorgesehen, neben dem Theaterspielen auch Harmonie und Geselligkeit zu pflegen und den Menschen im Nachkriegs-Ratingen etwas Freude zu schenken. Also gründeten sich schon 1948 die Funken Rot-Wiss als eigenständige Abteilung. Sie steht seit nunmehr bald sieben Jahrzehnten für kontinuierliches Wachstum und eine phantasievolle wie harmonische Gemeinschaft. Zudem haben es die Roten Funken immer wieder geschafft, neue Ideen ins Ratinger Winterbrauchtum einzubringen. Nicht von ungefähr gelten sie im karnevalistischen Treiben als Trendsetter. In diesem Sinne wünsche ich der Stadtgarde Funken Rot-Wiss weiterhin alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft. Auf die neue Session ein dreifach kräftiges Ratingen Helau! Klaus Pesch Bürgermeister 5

6 Prinz Samuel I. und Prinzessin Jacinta I.

7 Grusswort Liebe Stadtgarde Funken Rot-Wiss, als das neue Prinzenpaar der Stadt Ratingen mit afrikanischen Wurzeln sind wir sehr stolz, vom Karnevalsausschuss der Stadt Ratingen ausgewählt worden zu sein. Es ist eine Ehre für uns, den Ratinger Karneval auch über die Stadtgrenzen hinaus vertreten zu dürfen. Wir möchten mit unserer Regentschaft auch gerade Zugereisten und Neu-Ratingern Mut machen, sich im Winterbrauchtum zu engagieren. Der Höhepunkt der Session, die Teilnahme am Rosenmontagszug als Prinzenpaar der Stadt, wird sicherlich unvergesslich für uns. Dabei hoffen wir natürlich auf die tatkräftige Unterstützung unserer Adjutanten und der Schirmherren von ATN Rechtsanwälte und MIZ Steuerberater. Dies gemeinsam mit möglichst vielen Ratinger Jecken und Gästen der Stadt zu feiern, ist ein großer Traum von uns. Und somit freuen wir uns als Kind des neugewählten Vorstandes des Karnevalsausschusses, dessen Vertretern bei Ihren Entscheidungen um den Ratinger Karneval immer ein glückliches Händchen wünschen zu dürfen. Den Funken Rot-Wiss und ihren Gästen und Freunden wünschen wir eine tolle Session 2017 bei den vielen Veranstaltungen, die die Funkenfamilie in jedem Jahr auf die Beine stellt. Lasst uns gemeinsam Spaß haben getreu unserem Sessionsmotto: Dume huch un mahke Euer Prinzenpaar Samuel I. & Jacinta I. 7

8 Prinz Moritz I. und Prinzessin Jacqueline I. Foto: pnfotografie Peter Nowak

9 Grusswort Liebe Freunde der Roten Funken Ratingen, liebe Närrinnen und Narren, wir, Prinz Lennart I. und Prinzessin Emilie I., sind besonders stolz, den RaKiKa in diesem Jahr durch die Session zu führen. Voller Vorfreude fiebern wir als 50. Kinderprinzenpaar einem jecken Jubiläum entgegen. Denn im Februar ziehen wir beim Kinderzug bereits zum 44. Mal durch die Straßen Lintorfs. Unter dem Motto 4x11 Jahre Kinderzug RaKiKa verbindet Menschen wunderbar wollen wir gemeinsam mit dem Schirmherren, der Dieter Tombers GmbH, eine närrische Karnevalszeit erleben. Wir wünschen den Roten Funken Ratingen auch im Namen des Kinderkarnevalskomitees der Stadt Ratingen eine wunderbare Session und freuen uns besonders auf unseren Auftritt bei eurer Kindersitzung. Lennart I. und Emilie I. 9

10

11 Grußwort der Schirmherrn Liebe Stadtgarde Funken Rot-Wiss, liebe Karnevalsfreunde, wir sind der Überzeugung, dass das Brauchtum eine wichtige und integrierende Funktion hat, die wir als Ratinger Rechtsanwälte und Steuerberater unterstützen wollen. Es war eine große Freude für uns, dass wir vom Karnevalsausschuss der Stadt Ratingen angesprochen wurden, ob wir gemeinsam die Schirmherrschaft in der kommenden Session übernehmen wollen. Als wir dann noch erfahren haben, dass die Eheleute Awasum als Samuel I. und Jacinta I. für die Regentschaft der Narren gewonnen werden konnten, haben wir das als ein tolles Signal gesehen und gerne zugesagt. Wir werben mit unserem neuen Amt gleichzeitig für Toleranz und gesellschaftliche Vielfalt. Wir wollen mit der Schirmherrschaft aber auch unsere soziale Verantwortung als Unternehmer unterstreichen. Unter dem passenden Motto Dume huch und mahke werden die Ratinger Bürgerinnen und Bürger in den nächsten Wochen den Karneval in der Dumeklemmerstadt feiern und das sympathische Prinzenpaar mit viel Enthusiasmus durch die Session tragen. Wir freuen uns daher sehr, Samuel I. und seine Ratingia Jacinta I. als Schirmherren begleiten zu dürfen. Für uns ist dies auch ein Bekenntnis zu unserer schönen Stadt Ratingen und den Menschen in unserer Region. Wir wünschen den Funken Rot-Wiss viel Erfolg bei ihren umfangreichen Vorbereitungen und zahlreichen Veranstaltungen, Samuel und Jacinta eine unvergessliche Zeit und allen Freunden und Gästen der Feetzen viel Vergnügen in den närrischen Tagen. Es grüßen Sie mit einem dreifachen Ratinger Helau Ihre ATN Rechtsanwälte und MIZ Steuerberater 11

12

13

14 Das nur hier erhältliche Ratinger Alt und herzhafte rheinländische Gerichte laden alle ein, die die zünftige Atmosphäre dieser Gaststätte lieben. Sportlich wird es auf unseren Kegelbahnen. Zusätzlich bieten wir insgesamt fünf getrennte Räume für Ihre Feierlichkeiten an. Unser Spiegelsaal ist für bis zu 180 Personen ausgelegt. Mit eigener Bar, Tanzfläche, Licht- und Tonanlage stehen wir ohne zusätzliche Kosten zu Ihrer Verfügung. Gastronomische Vielfalt im Glanze alter Zeiten. Besichtigung ist jederzeit möglich, keine zusätzlichen Raumkosten. Info und Reservierung unter: Bahnstraße 15 Ratingen-Mitte Telefon / Fax / Öffnungszeiten: Die.-Fr. ab Uhr, Küche ab Uhr Wochenende und Feiertage ab Uhr, Warme Küche ab Uhr durchgehend

15 Wir über uns 1918 Gründung des Urvereins für Volkskunst 1948 Die Abteilung Funken Rot-Wiss wird eigenständiger Verein Erste Funkensitzung 1949 Die erste Möhnesitzung 1952 Die erste Bonbon-Kanone 1955 Die Funken laden zur ersten Herrensitzung & Kindersitzung 1957 Prinz Werner ernennt die Funken zur 1. Stadtgarde Ratingens 1965 Die Funken und Blau/Rot führen die erste Seniorensitzung durch 1976 Die Funken gehen als erste Gesellschaft in die Stadthalle 1982 Anschaffung der Kanone Böller-Marie 1985 Präsident wird Stadtkommandant & Gardisten erhalten Vorderladergewehre 1989 Übernahme und Renovierung des Kornsturms aus dem Jahre Die Funken stellen die Ordonanz des Schirmherren 2002 Der renovierte Kornsturm wird Funken- Hauptquartier/Museum 2006 Ernennung zur 1. Ratinger Traditionsgarde; Die Gesangsgruppe Hahnenschrei wird gegründet 2007 Renovierung des Funken-Bagagewagen aus dem Jahr 1963; Große Sylvestergala 2008 Ernennung zur Leibgarde der Schirmherren; Seniorensitzung wird erweitert für Mitbürger mit Behinderung 2009 Erster Geisterzug durch die Ratinger City 2011 Die erste Ausgabe des Funken-Verzäll & Jedöns kommt heraus 2012 Erster Rote Funken Sommergolf Cup; Die Funkenpartner werden ins Leben gerufen 2013 Viva Ratingia startet in der Dumeklemmerhalle; Funken-Sondersendung bei Radio Neandertal 2014 Ernennung zur Hüterin des Kornsturms; Die Funken nehmen an der Steubenparade in New York teil 2015 Der Kornsturm wird 555 Jahre alt und der Ausbau im oberen Turm beginnt; Der Hahnenschrei gewinnt das Jeck Duell auf WDR Funkenhauptquartier Fertigstellung Obergeschoss 15

16 Alles aus einer Hand Beim Ordenshersteller Ihres Vertrauens am Anfang steht meist eine Skizze aus am Ende wird lackiert, geklebt und genietet von dieser wird eine Reinzeichnung erstellt gegossenen Rohlinge werden galvanisch veredelt auf deren Grundlage folgt die Gravur des Werkzeuges Maarstraße Bonn Tel.:

17 Funkenhauptquartier: Historischer Kornsturm aus dem Jahre 1460 Offiziers-Casino: Ratinger Brauhaus, Bahnstraße 15 Mitglieder: z. Zt. 280 Personen Stadtkommandant, Präsident & Vorsitzender: Michael Droste Kommandeur: Ralf Weiler Entscheidungsgremien: Geschäftsführender Vorstand, erweiterter Vorstand Formationen: Fünkelchen, Fünkchen, Jugendgarde, Jugendsolomarie, Jugendtanzpaar, Garde- und Showtanzgruppe Hühnerstall, Regimentstochter, Regimentstanzpaar, Fahnenschwenker, Kanoniere, Marketenderinnen, Gardeköche, aktives & passives Reitercorps, Stadtgardisten Verzäll Redaktion, Theater AG Hennestift, Gesangsgruppe Hahnenschrei, Tambourcorps der Roten Funken, Corps der Reserveoffiziere, Ehrensenatoren, Uniformierung: Historische Friderizianische Uniform mit Dreispitz und Federbusch Kanoniere mit Grenadierhelm in Gold Bewaffnung: Vorderladergewehre für Gardisten; Degen für Offiziere; Säbel für Kommandeure Militärische Ränge: Vom Gardisten bis zum General Fahrzeuge: Oldtimer Bagagewagen, Wagen der Böllermarie Corpswagen der Reserveoffiziere Motivwagen Gesangsgruppe Hahnenschrei Wagen des Präsidenten Berittenes Reitercorps Fußgruppen: Stadtgardisten, Funkenpänz, passives Reitercorps, Tanzgarde Hühnerstall, Versorgungscorps, Tambourcorps Veranstaltungen: Regimentsexerzieren, Funkenappell, Blitzsitzung/ Garde-Biwak, Viva Ratingia, Große Funkensitzung, Sitzung für Senioren und Mitbürger mit Behinderung: Kumm loss mer fiere, Tingeltour, FuFe (FunkenFete), Kick off zum Fastelovend, Altweiberfastnacht, Funkenschoppen, Kinder- und Jugendsitzung, Kinderumzug, Rosenmontagszug, Hoppeditz-Beerdigung, Manöverkritik, Jahreshauptversammlung, Sockenfeuer, Rote Funken Sommergolf Cup, Sommerfest, Geisterzug, Weihnachtsfeiern, Funkentreffen auf dem Weihnachtsmarkt, Kumm, loss mer jet singe, Das Mitsingkonzert von und mit dem Hahnenschrei 17

18 Funkenpartner

19 Geschäftsführender Vorstand Michael Droste Vorsitzender, Präsident & Stadtkommandant Gaby Stefes Zahlmeisterin Rudolf Mertens Vizevorsitzender Heike Zumbrink Geschäftsführung Funkenbüro 19

20 Systemhaus H. aus der Fünten GmbH Canon Business Center Region Mülheim / Ruhr Canon Authorised Center Wehrstraße Oberhausen - www. fuenten.de Telefon: 0208 / Fax: 0208 / info@fuenten.de

21 Kommandeure Ralf Weiler Kommandeur Peter Martin Vizekommandeur Spiesse Klaus Rehsen Spieß Dirk Schmiedel Vizespieß 21

22 SH MAKLER KONTOR Stefan Heins Versicherungen Immobilien Funkenpartner Eggerscheidter Straße Ratingen-Hösel Telefon / Fax /

23 Trainer Mary Schuller Trainerin Hühnerstall Showtanz Sarah Anna Aust Trainerin Hühnerstall & Jugendgarde Laura Zumbrink Trainerin Hühnerstall & Regimentstochter Katja Känzler Vizejugendwartin Vizetrainerin Fünkelchen & Fünkchen Gaby Weiler Jugendwartin, Trainerin Fünkelchen, Fünkchen, Jugendsolomarie & Jugendtanzpaar Hanno Breitkopf Oberkanonier Trainer Fahnenschwenker & und Kanoniere 23

24 1935. fast

25 Vorstandsmitglieder 2017 Geschäftsführender Vorstand: Vorsitzender Michael Droste Vizevorsitzender Präsident Zahlmeister Geschäftführung Funkenbüro Rudolf Mertens Michael Droste Gaby Stefes Heike Zumbrink Ehren Ordensausschuß Ehren Ordensausschuß Detlef Hofmann Heike Tillmann Gesamtvorstand: Kommandeur Ralf Weiler Vizekommandeur Peter Martin Presse- Kommunikationswart Susanne Jakob Vizepräsident Peter Thomas Jugendwart Gabi Weiler Zeremonienmeister Dirk Metzner Zeugmeister Ulrike Dettmer Spieß Klaus Rehsen Dekomeister Gaby Reucher-Rehsen Schriftführung Yvonne Rubner Vizezahlmeister Yvonne Schmiedel Wagenbaumeister Heinzi Müller Vizewagenbaumeister Rudi Wehowsky Fahnenoffizier Gerd Perlitz Vizefahnenoffizier Dennis Hofmann Gardekoch Jörg Fischer Vizegardekoch Paul Fink Turmwart Hanno Breitkopf Vizeturmwart Nadja Krischausky Vizezeremonienmeister Markus Kleckers Vize Spieß Dirk Schmiedel Vize Presse Kommunikationsw. Peter Martin Vize Zeugwart Michaela Dettmer Vize Jugendwart Katja Känzler Vize Dekomeister Julia Reucher Kassenprüfer 1 Kassenprüfer 2 1. stellvertr. Kassenprüfer 2. stellvertr. Kassenprüfer Abteilungssprecher Hühnerstall Hahnenschrei Reserveoffiziere Hennenstift Reitercorps Verzäll Redaktion Tambourcorps Fahnenschwenker Kanoniere Hans-Gerd Jansen Elfriede Langner Claudia Clemens Michael Tillmann Jenny Hofmann Rainer Nattermann Carola Nowak Jörg Dräger Ralf Rattemeyer Heike Tillmann Meike Dassler Andrea Droste Anna Theresa Gantner Michael Neuser Hanno Breitkopf 25

26 Weberstraße32a, Düsseldorf

27 Liste ehemaliger Vorstandsmitglieder Vorsitzende: Heinrich Beckmann Hermann Schmitz Heinz Finke Rudi Hülster Peter Schnee Rüdiger Grüten Werner Rohe Frank Gores Dr.hc. Leo A.Baum seit 2012 Michael Droste Zahlmeister: Theo Schaaf sen Günther Weber Rudi Hülster Martin Augustin Karl Kohnen Rolf Poké Heinrich Bohn Ralf Graß Friedhelm Kohlhepp Schriftführer: Franz Fortmann Paul Goltzsche Günter Keulertz Heinz Hilger Günter Keulertz Renate Oberem Martin Augustin Maria Hülster Marlis Grüten Marion Matthaei Christa Jahn Martina Sobolewski Pierre Heisterkamp Hans-Joachim Becker Monika Jansen Geschäftsführer: Monika Jansen seit 2012 Heike Zumbrink seit 2010 Gabriela Stefes Ordonanz: Präsidenten: Hermann Schmitz Rudi Hülster Dr.hc.Leo A. Baum Frank Gores Horst Kranz Jochen Becker Andreas Dick seit 2002 Michael Droste 27

28 EINMAL PRINZ ZU SEIN KOMPETENZ IN KOSTÜMEN UND UNIFORMEN Hintzen GmbH Hindenburgstraße Korschenbroich Telefon (0 2161) Telefax (0 2161) uniformen@hintzen-kg.de Geschäftszeiten: Montags bis freitags 8.30 bis Uhr und bis Uhr Samstags 8.30 bis Uhr

29 Unser Regimentstanzpaar Sarah Aust & Maik Diedrich Unsere Regimentstochter Katharina Bär Unser Jugend- Tanzpaar Emmelie Vogel & Timon Weiler Unser Jugend- Solomariechen Kim Meyer 29

30 Funkenpartner Pure Handwerkskunst Seit 1972 pflegen wir in der zweiten Generation die Tradition des Goldschmiedehandwerks in der Ratinger City. Die Goldschmiedemeister Gerd Schuster & Andrea Schuster-Westerling sind spezialisiert auf die Anfertigung von Einzelstücken und beraten Sie gerne. Individueller Schmuck, Traditionsketten, Exklusives aus Gold und Silber, Umarbeitungen... Wir erfüllen all Ihre Wünsche. Schau n Sie doch mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Spezialist für die Anfertigung von Einzelstücken. Bechemer Straße Ratingen - Tel/Fax 02102/26207

31 Träger des Großen Funkenkreuzes in Gold mit Brillanten Marco Dadomo Marion Matthaei in Gold Dr. h.c. Leo A. Baum Michael Droste Hans Willi Poensgen Werner Rohe in Silber Jochen Becker Angela Bothe Felicitas Jansen Hermann Paß Gabi Weiler in Bronze Michael Droste Andrea Droste Detlef Hofmann Monika Jansen Dirk Metzner Gerd Schuster Gaby Stefes Heike Tillmann Günther Trefz Rudi Wehowsky Ralf Weiler Heike Zumbrink 31

32 Unfallbeseitigung Spotrepair Autoglas Alle Marken, alle Modelle Ratingen-Tiefenbroich, Halskestraße 1a Tel /

33 Uz-Ordenträger Verleihung von Ernst Dietrich 1987 Peter Kraft 1988 Dr. Horst Blechschmidt 1989 Friedrich Vossen 1990 Günter Vogel 1991 Trixi Bergermann 1992 Hans Frisch 1993 Josef Indenhuck 1994 Josef Bonnie 1995 Rudi Hülster 1996 Dr. Richard Baumann 1997 Paul Kellermann 1998 Dr. h.c. Leo A. Baum 1999 Horst Krick 2000 Dr. h.c. Erich v. Gersum 2001 Herbert Fadum 2002 Bernhard Becker 2003 Heinrich Bohn 2004 Marion Matthei 2005 Heinz Hülshoff 33

34

35 Ehrensenatoren Bernhard Becker Horst Becker Wolfgang Bergermann Angela Bothe Claus D. Bothe John Bothe Gertrud Breidenbend Ernest L. Brennikmeyer Marco Dadomo Ernst Dietrich Michael Droste Hans Frisch Manfred Gelissen Annegret Ingenger Felicitas Jansen Hans-Gerd Jansen Arne Kristiansen Elfi Langner David A. Lüngen Rudolf Mertens Josef Möllmann Hans Paaß Sven Pallessen Peter Adolf Schnee Wolfgang Scholz Helmut Schütz Wilfried Schwassmann Herbert Stefes Günter Trefz Ewald Vielhaus Friedrich Vossen Werner Wiegand Senatspräsident Hans-Willi Poensgen Ehrenschirmherr/in Adelheid Albrecht Hermann Brügger Martina Coenen Stefan Engelmeier Ulrike Gloyna Claudia Goldschmidt Michael Hellmund Monika Jansen Martin Kienböck Arno KobeK Gudrun Koch-Kerbstat Rainer Nattermann Stefanie Pospischil Gaby Stefes Andreas Steiner Carina Thierjung Marion Wehowsky Markus Weigler 35

36 ratingen helau! Ingenieurgesellschaft mbh Düsseldorf Sankt-Franziskus-Str Düsseldorf Tel.: Fax:

37 Ehrentafel der Roten Funken Ehrenmitglieder Martin Augustin 50 Jahre Mitglied Harald Birkenkamp Bürgermeister a.d. Dr. Wilhelm H. Droste MdL a.d.; Notar Georg Hoberg Baas der Ratinger Jonges Gero Keusen Vorsitz. St.Sebastiani-Bruderschaft Detlef Parr MdB a.d., Baas Düsseldorfer Jonges a.d. Klaus Konrad Pesch Bürgermeister der Stadt Ratingen Ehrenpräsidenten Hermann Schmitz Rudi Hülster Ehrenvorsitzender Rüdiger Grüten Ehrenschatzmeister Heinrich Bohn Ehrenkommandeure Hans Kürten Jens Hofmann Alfred Jansen Ehrenvorstand Werner Rohe Ehrenpräsident Dr. h.c. Leo A. Baum Ehrenhuhn-Träger Gabi Weiler Marion Wolff Heike Tillmann Ehrendoktorwürde humoris causa Dr. h.c. Leo A. Baum Dr. h.c. Erich von Gersum Träger der Ehrenquasten Heinrich Bohn Dr. h.c. Leo A. Baum Michael Droste Rudolf Mertens 37

38

39 Unser Funkenhauptquartier Kornsturm Besuch im Turm, Vorstand und Gäste der St.Sebastiani Bruderschaft Nun ist er fertig, wenn man dies bei einem Gebäude aus dem Jahre 1460 überhaupt sagen kann. Nachdem wir uns entschlossen hatten, das obere Stockwerk des Funkenturms nach 25 Jahren auszubauen und so nutzbar zu machen, ging es ans Werk. Zuerst wurde ein Architekt gesucht, der in der Lage und Willens war, solch ein Projekt umzusetzen. Diesen haben wir mit Herrn Schulz aus Düsseldorf gefunden. Es wurde eine Planung erstellt und Ausschreibungen für die einzelne Gewerke versandt. Parallel führten wir Gespräche mit der Verwaltung und den politischen Parteien, um sicher zustellen, dass wir unser Vorhaben auch in die Tat umsetzen würden können. Beinah alle konnten wir dafür gewinnen. Nachdem der Kostenrahmen erstellt war, musste die Finanzierung sichergestellt sein. Immerhin galt es ,00 (Stand 2014) zu stemmen. Durch die Stiftung NRW und die Stadt Ratingen erhielten wir Zusagen über eine Gesamtsumme von ,00. Die fehlenden ,00 musste die Funkenfamilie aus eigenen Mitteln stemmen. Nachdem die Eckpunkte stimmten, wurde der Bauantrag gestellt. Im Herbst 2015 ging es dann los. Wie dies häufig bei solch großen Bauvorhaben ist, tauchten während der Fertigstellung immer wieder kleinere und größere Probleme auf, die die Arbeiten verlängerten und die Kosten leider auch in die Höhe trieben. So mussten u.a. ein Teil der bestehenden Elektrik, Beleuchtung und Heizung angepasst werden. Auch die Dachdämmung und Verkleidung wurde zweimal eingebaut werden und und und. So kletterten die Kosten auf über ,00 an. Doch wir haben es geschafft. 39

40 GmbH Steuerberatungsgesellschaft Isabellastraße Essen Tel / Fax

41 Eine sehr vernünftige Finanzpolitik in den vergangenen Jahren gab uns die Sicherheit und Möglichkeit, während der Bauphase nicht plötzlich an Materialien oder Leistungen sparen zu müssen. Bekanntermaßen würde uns dies in den kommenden Jahren einholen, um dann wesentlich teurer zu werden. Der Turm erstrahlt heute in dem Glanz, der im auch zu steht. Wir sind sehr Stolz auf das Geleistete. Die vielen Besucher seit dem Einweihungsfest bestätigen uns, dass wir das Projekt Kornsturm Sanierung exzellent umgesetzt haben und wir zu Recht den Titel Hüterin des Kornsturms tragen. Wir möchten uns nochmals ausdrücklich bei den Unterstützern bedanken. Die Stadt ist zurzeit noch mit der Überprüfung des alten Wehrgangs beschäftigt, aber auch diese Arbeiten werden sicher bald erledigt sein. Wir würden uns freuen, wenn wir sie auch einmal in unserer Guten Stube begrüßen könnten. Michael Droste Präsident und Stadtkommandant. 41

42 Kälteanlagen Klimaanlagen Lüftungsanlagen Verbundkühlung Industriekälte Eismaschinen Kühlzellenbau Kühlmöbel Wärmepumpen Sonderanlagen Gastronomietechnik 24 Std.-Notdienst Cool Condition GmbH Co KG Mobil.: 0172/ Tel.: Fax:

43 präsentieren das Mitsingkonzert: Singen Sie mit uns die aktuellen Sessionskracher und freuen sich über Livemusik von: 43

44 Mitsingkonzert 2016 Mitsingkonzert 2016

45 45

46 Funkenpartner V erkauf und V ermietung Kapitala anlagen Immobilie enagentur R atin ngen g Büro Mobil Konrad-Adena auer-platz Ratingen w ww.immobilienag gentur-ratingen.de Info@immobilienag gentur-ratingen.de

47 47

48 Regimentexerzieren & Fu

49 nkenappell

50 Die Feste feiern wie sie fallen. Bei uns, am KRUMMENWEG. Ob Familienfeier, Jubiläum, Seminare oder Betriebsfeiern, wir bieten Veranstaltungsräume zu allen Gelegenheiten. Vom Rendezvous bei Kerzenschein im romantischen Restaurant bis zum Kongress und Event im großen Bankettsaal. Feiern Sie mit uns. KRUMMENWEG LANDHOTEL UND RESTAURANT KAFFEETERRASSE BIERGARTEN EVENTHALLE UND BANKETTSAAL Am Krummenweg Ratingen Fon: / Fax: / info@hotel-krummenweg.de

51 Fünkelchen Fünkchen Mini-Tanzpaar Mini-Solomarie Jugendgarde Fahnenschwenker Stadtgardisten Regimentstochter Regimentstanzpaar Hühnerstall das Garde- & Showtanz-Ensemble Hahnenschrei die Gesangsgruppe der Roten Funken sowie die Prinzenpaare & Schirmherren 51

52 Gardebiwak/Blitzsitzun Gardebiwak/Blitzsitzun

53 ng 2016 ng

54 BMW Niederlassung Düsseldorf Freude am Fahren TRADITION FUNDAMENT, UM NEUES ZU SCHAFFEN. DIE ROTEN FUNKEN RATINGEN UND BMW HABEN MANCHES GEMEINSAM. AUF EINE TOLLE SESSION 2016/2017. BMW Niederlassung Düsseldorf Filiale Rath Theodorstraße Düsseldorf Telefon Die Verbrauchswerte, CO 2 ermittelt werden.

55 55

56 Viva Ratingia ia 2016 Viva Ratingia 2016

57 57

58 Besuch der Kölnarena a Besuch der Kölnarena

59 2016 a

60 Wir über uns Innenarchitekturbüro Crea TECH Ansprechpartner: Helmut Schulz Tel: 0211/ Fax: 0211/ Firmengründung 1982 TätigkeitsBEREICHE: - Umbauten/Erweiterungen - Modernisierungen - Innenausbauten und Einrichtungen - integrierte Werbeanlagen - Altbausanierungen/Instandsetzungen Wir bauen den Turm! TätigkeitsSCHWERPUNKTE: - Gastronomie: Kaffeehäuser, Restaurants, Bistros Coffee-Bars, Gaststätten, usw. - Handel: Einzelhandel, Vertragshandel, Schnellverzehr-Shops, Bäckerei-Fachgeschäfte) - Altbausanierung: Stadthäuser - Sonderbauten: Ausstellungsräume, Foyers, Empfangszentralen, Repräsentationsbauten Inhaber: Helmut Schulz (geb. 1957), Innenarchitekt, Mitglied in der AKNW Architektenkammer Nordrhein-Westfalen

61 61

62 Funkensitzung ung 2016 Funkensitzung 2016

63 63

64 24-Stunden-Service Shop mit vielfältigem Angebot Back-Shop Waschanlage mit Wasseraufbereitung Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Patrick Gohr Tankstellenbetriebs GmbH Brachter Str Ratingen Telefon Hier tanken Sie auf. rolf kögler augenoptik contactlinsen alles aus einer hand, von der augenglasbestimmung bis zur brille und individuellen contactlinsenversorgung augeninnendruckmessung, augenfunktionstest, führerscheintest auch außerhalb der geschäftszeiten, nach terminvereinbarung inh. georg miskiw augenoptikermeister contactlinsenspezialist optometrist (zva) lintorfer markt ratingen telefon fax optik-koegler@t-online.de

65 in Kooperation mit den Begegnungsstätten der Stadt Ratingen Amt für Soziales, Wohnen und Integration Fünkelchen, Fünkchen, Mini-Tanzpaar, Jugendgarde, Fahnenschwenker, Regimentstanzpaar u.v.m. Funken-Tambourcorps Hühnerstall das Garde- & Showtanz-Ensemble Hahnenschrei die Gesangsgruppe der Rote Funken Prinzenpaare & Schirmherren mit Gefolge u.v.m. Alle Plätze nur: 9,50 inkl. Zuggroschen, 1 Tasse Kaffee & 1 Stück Kuchen Kartenvorverkauf: Heike Zumbrink info@rotefunkenratingen.de Reisezentrum Tonnaer Oberstr.2 Ratingen Städtischen Begegnungsstätten der Stadt Ratingen Karten online: 65

66 Kumm, loss mer fiere 20

67 016 67

68 Weihnachtsgeschenke,, alles außer ß r gewöhnlich! g! 4-wöchiger Golf -Schnupperkurs inkl. Leihschläger für unschlagbare 99,- Fertige Geschenkgutscheine erhalten Sie bei uns im Club. Golf & More Huckingen GmbH & Co. KG Tel Altenbrucher Damm 92a Duisburg-Huckingen

69 69

70 Tingeltour 2016 Tingeltour 2016

71 71

72 Kick-off

73 73

74 restaurant bistro café Der Treff am Markt für jeden Geschmack. Auch an den tollen Tagen sind wir für unsere Gäste da. Wir wünschen allen kleinen und großen Jecken viel Spaß! Mit einem kräftigen Helau grüßt Euer Team vom Lintorfer Markt 2a Ratingen - Lintorf Telefon

75 75

76 Altweiber er 2016 Altweiber 2016

77 77

78 Funkenpartner

79 79

80 Funkenschoppen nscho pen 2016 Funkenschoppen 2016

81 81

82

83

84 Faszination Flughafen Bei einer Flug hafen rundfahrt sind Sie mitten im Geschehen. Den Piloten zuwinken, in Gedanken mit auf die Reise gehen, beob achten wie Flugzeuge betankt, be- oder entladen werden und Starts und Landungen aus nächster Nähe verfolgen: Steigen Sie bei uns ein und werfen Sie einen interessanten Blick hinter die Kulissen des größ ten Flughafens in NRW. Informationen zu unseren Besucher tou ren gibt es unter oder dus.com

85 85

86 Kinder-+Jugendsitzung 2

87

88 Kinderkarneval neval 2016 Kinderkarneval 2016

89 89

90 Rosenmontag 2016

91 91

92 Xeno 2 Das Statement souveräner Gelassenheit Die Keramag wünscht den Roten Funken und allen Ratinger Jecken eine wunderbare Session. Öffnungszeiten Ausstellung: Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr Besuchen Sie unsere Ausstellung am Kreuzerkamp 11, Beratungstermine unter

93 93

94 Hoppeditz-Beerdigung p ee 2 Hoppeditz-Beerdigung 2

95

96 Malle-Tour 2016 Malle-Tour 2016

97 97

98 Frühlingszug ü 2016 Frühlingszug 2016

99 99

100

101 101

102 Reparatur Schnelldienst Isolierverglasung Schall-Sonnenschutz-Verglasung Sicherheitsverglasung Ganzglaskonstruktion Torsten Stein Siemensstraße Ratingen Telefon / Mobil 0172 / Fax / Home glasereistein.de glaserei-stein@t-online.de Ganzglastüren Ganzglasschiebetüren Glasduschkabinen Spiegel / Tischplatten Insektenschutz Rahmen

103

104 Sommergolf merg o 2016 Sommergolf 2016

105 105

106 Sommerfest 2016

107 107

108 ... off ce consult partner eter art n ARCHITEKTUR INNENARCHITEKTUR PROJEKTMANAGEMENT BÜRO VERWALTUNG SCHULE GELDINSTITUT KANZLEI PRAXIS LADENLOKAL O.C.P. office consult partner Kaiserswerther Str Ratingen Fon info@ocp-ratingen.de...

109 , Uhr, Peter-Brüning-Platz (Medienzentrum) Anschließend Party im Festzelt am Kornsturm mit Kostümprämierung! 109

110 Geisterzug 2016 Geisterzug 2016

111 111

112 Weihnachten & Nikola Weihnachten en & Nikola

113 aus 2016 us 2016 Grüße aus der Antarktis s 113

114 Weihnachtsmarkt 20

115 16 115

116 Kunst macht glücklich. Seit über 20 Jahren helfe ich Kunden ihr persönliches wenn ich Sie mit Kunst glücklich machen kann. Grütstraße 3-7 l Ratingen l Tel 02102/

117 Fünkelchen & Fünkchen Wenn man dienstags um 17 Uhr die Tür zur Aula der Erich Kästner Schule öffnet, wird man von einem bunten Stimmengewirr, kichernden, lachenden, hüpfenden, radschlagenden und tanzenden Kindern empfangen. Es ist Training der Fünkelchen und Fünkchen! Jede Woche wird gedehnt und gestreckt, neue Schritte probiert und geübt. Es ist immer wieder spannend zu sehen, wie die Tänze von Woche zu Woche wachsen und synchroner werden. Unsere Fünkelchen und Fünkchen bestehen in diesem Jahr aus 16 Mädchen und 1 Jungen. Nach der letzten Session haben uns Anna und Emmelie verlassen und sind zu den Größeren in die Jugendgarde aufgerückt. Wir wünschen ihnen dort viel Spaß! Darum freuen wir uns auch in diesem Jahr wieder viele neue Gesichter begrüßen zu dürfen. Schön dass ihr bei uns seid - Nila, Julia, Luisa, Mia und Sarah! Und noch ein neues Gesicht gibt es in unseren Reihen. Leider hat uns unsere Trainerin Laura nach der letzten Session verlassen um sich noch intensiver um das Training unserer großen Tanzgarde, dem Hühnerstall, zu kümmern. Danke für alles was du für uns getan hast! Da aber Flöhe hüten und dressieren alleine sehr schwer ist, brauchte Gabi dringend Unterstützung. Die haben wir zum Glück auch schnell in den Reihen der Funken gefunden Katja! Sie trainiert nun gemeinsam mit Gabi die Fünkelchen und Fünkchen und zusätzlich noch unser Solo-Mariechen Kim. Danke, dass du diese Aufgaben übernommen hast. Wir freuen uns auf eine tolle Session Eure Fünkelchen und Fünkchen 117

118 Am Besten, Sie denken auch in der fünften Jahreszeit an die anderen vier und präsentieren sich 2016 mit Kalendarien, die Ihren Firmeneindruck enthalten. 3- oder 4-Monats-Kalender, Tischkalender, Schreibtischaufl agen u.v.m., die wir gerne für Sie produzieren. Erkundigen Sie sich telefonisch bei uns Tel / oder Sie schauen sich um auf unserer Internetseite oder auch auf Heute schon an morgen denken! Wir drucken auch vieles andere! Printmedien und mehr... Funke Druck Neustraße Velbert Telefon / Telefax / info@funkedruck.de

119 Jugendgarde Larissa Hofmann Als ich einen Anruf bekam ob ich nicht einen Artikel über mich und die Jugendgarde schreiben möchte war ich kurz baff,doch mir war sofort klar das ich diese Aufgabe annehmen möchte. Also überlegte ich was ich schreiben kann. Ich frage was für genau in diesen Text soll.mir wurde gesagt schreibe einfach das was dir zur Jugendgarde einfällt. Die Jugendgarde wurde Mitte der 90er Jahre von Jens Hofmann übernommen,2004 stieß seine Frau Katrin Hofmann als Co-Trainerin dazu legen die beiden ihr Traineramt nieder und so brauchten wir einen neuen Trainer.Diese Aufgabe übernahmen dann Sarah Aust.Die Jugendgarde bestand zu der Zeit nur aus 4 Tänzerinnen und 1 Tänzer. So wurde die Session 2015 eine ganz besondere Session für uns. Wir durften unsere neuen Tänze zusammen mit unseren Trainerinnen auf den Ratinger Bühnen präsentieren. Als dann das Training für die neue Session anstand würde uns mit geteillt das Sarah Aust nun uns in beiden Tänzen trainieren wird.wir haben uns alle wahnsinnig auf die Neue Session gefreut. Als Sessionsabschluss haben wir die Jugendgarde zusammen mit unserer Trainerin Sarah Aust und ihrem Freund Mike Dietrich uns einen sehr spaßigen Bowlingabend gemacht.anschließend waren wir zusammen noch fürstliche amerikanisch essen. Als dann nach der Osterpause das Training wieder anfing, durften wir 6 neue Tänzerinnen in unserer Reihe begrüßen. Somit besteht die Jugendgarde dieses Jahr aus 10 Tänzerinnen und 1 Tänzer im alter von Jahren und 2 wirklich tollen Trainerinnen. Zusammen Trainieren wir jeden Dienstag von bis 20 Uhr in der Erich-Kästner-Schule in Ratingen. Ich selber bin seit 10 Jahren bei den Roten Funken 5 Jahre davon Tanze ich in der Jugendgarde und das wirklich leidenschaftlich gerne. Es macht wirklich sehr viel Spaß zusammen zu Trainieren und es dann auf der Bühne vor so viel Publikum unsere Tänze präsentieren zu dürfen.jeder von uns hat mindestens ein Highlight was er in der Jugendgarde erlebt hat. Ich persönlich habe mehrere Z.b. Die Funkensitzung 2016 wo wir mit Livegesang vom Hahnenschrei unseren Tanz in den Späten Abendstunden präsentieren durften oder das wir schon 2 mal bei der Viva Ratingia tanzen durften.wir haben als Jugendgarde echt viel erlebt und ich hoffe wir werden auch noch sehr viel neues Erleben dürfen. Seit 2 Jahren bin ich Sprecherin der Jugendgarde,dies ist manchmal anstrengend aber trotzdem sehr schön. Zu meinen aufgaben gehören die enge Zusammenarbeit mit den Trainerinnen,Vermittlung zwischen Tänzer und Trainer und natürlich auch auch die Organisation falls mal ein Trainer mal nicht bei den Auftritten dabei sein kann. Unterstützt werde ich seit Diesem Jahr von Timon Weiler.Zusammen sind wir ein Tolles Team. Fall ich euch jetzt neugierig gemacht habe kommt doch gerne mal zu einem Probetraining vorbei, wir werden uns freuen. In diesem Sinne 3x Ratingen Helau eure Larissa 119

120 SILKE SCHAFFNER Telefon: Konrad-Adenauer-Platz Ratingen-Lintorf

121 Hühnerstall Jenny Hoffmann Nach einer erfolgreichen Präsentation unseres neuen Garde- und Showtanzes, ging es in diesem Jahr Schlag auf Schlag. Neben einer schwungvollen Viva Ratingia mit tollen Bands, ging es zu unserem mit Schnee-Regen bedachten Biwak. Bei dieser Veranstaltung waren dieses Jahr die Funkenmützen heiß begehrt und ruck zuck Mangelware. Ein besonderes Highlight war unsere Tingeltour. Eine Fahrt in die Stadt mit K. Dirk Metzner organisierte ein abwechslungsreiches und schwungvolles Programm. Neben einem reichhaltigen Frühstück besuchten wird auch das Kölner Karnevalsmuseum. Anschließend trafen wir die Treuen Husaren im Zims und erfreuten sie mit unserem Gardetanz. Weiter ging s im Stapelhaus. Dort besuchte uns das Kölner Dreigestirn und die Brass-& Performanceband Druckluft heizten uns ein. Wir möchten uns nochmal recht herzlich bei Dirk Metzner für die tolle Organisation bedanken. Und Schwups war der Rosenmontag da. Aber die Wetterfrösche sagten kein Karnevalszug taugliches Wetter vorher. Es sollte in Strömen regnen und orkanartige Böen geben. Da standen wir schon fast angezogen zuhause, als die plötzliche Absage mitgeteilt wurde. Da bereits das Frühstück organisiert war haben wir uns in der Wagenbauhalle alle getroffen um dort den Tag mit einem gemeinsamen Frühstück zu beginnen. Anschließend ging es zum Heinz in den Europäischen Hof zur Stippeföttche-Party. Nach der Entscheidung des Karnevalsauschusses wurde der Rosenmontagszug an Vatertag mit sommerlichen Temperaturen nachgeholt. Auch die Party danach durfte nicht fehlen. Maik Diedrich organisierte für den Hühnerstall die After Zoch Party im Taktvoll. Knapp gesagt, die Session war kurz, knackig und schön. Leider musste der Hühnerstall von Ihrer Chef-Trainerin Marion Matthaei Abschied nehmen. Nach über 20 Jahren hat Marion sich entschieden in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen. Wir als Hühnerstall bedauern dies sehr und wünschen Ihr alles Liebe und Gute. Den neuen Trainerstab, Marina Schuller, Laura Zumbrink und Sarah Aust heißen wir willkommen und wünschen Ihnen viel Spaß, viele neue und kreative Ideen. 121

122 Funkenpartner

123 Tambourcorps Das Tambourcorps auf großer Reise Der Montag steht fest im Kalender Und es gibt auch dann im TV keinen besseren Sender. 20 Uhr das ist allen bewusst, dann hat man meist noch die meiste Lust. Trommel und Flöte werden eingepackt Und auch Noten und Lyra eingesackt. Gelacht, geschwatzt und heiß diskutiert, es wird aber auch fleißig musiziert. Wir spielen nun schon ein paar Jahr Und finden das immer noch wunderbar. Doch nun kam es uns in den Sinn Eine Fahrt soll uns die noch fehlende Sicherheit bring Gemeinschaftlich an den Nürburgring So dachte es sich A-T die Lyraspielerin Sie führte ein Gespräch mit Zeremonienmeister Dirk Der brachte uns ins Lindner Hotel in diesem Bezirk Der Vorstand unterstütze uns stets und wünschte und gute fahrt So durften wir uns alle einpacken für den großen Start Voll gepackte Autos, und schon ging es los: unsere Zahlmeisterin die Gaby wurde schon ganz blass, aber diesmal musste sie nicht zahlen, sondern nur ihre Trommel wurde durchs viele schwitzen nass zur Unterstützung hatte sie ihre Vertretung der Zahlen mit, doch Yvonne reichte das trommeln und wir brauchten glücklicherweise auch keinen Kredit Nicole verzweifelte als musikalische Leitung anfangs schon, doch wir hatten alle die gleiche Mission, gut wollten wir werden, und sorgten ihr damit nicht für Herzbeschwerden für alle Notwendigkeit, hatten wir unseren Sven dabei, der neben Flöte spielen auch als Krankenpfleger konnte uns massieren unsere Maria war voll in ihrem Element, nun glaub ich die beginnt demnächst bei uns als Trommeldozent die Flöte lag definitiv nicht faul in der Ecke bei Heike T., am liebsten hätte sie geübt wie in einer Armee, immer konzentriert und gerade, diese Frau kannte für sich keine Gnade Anna-Theresa Gantner 123

124 HOCHZEITEN GEBURTSTAGE FIRMENEVENTS SILVESTERPARTY WEIHNACHTSFEIER MOBIL MAIL

125 Tambourcorps Geschäftsführerin Heike Z. trommelte wie ein Wirbelwind, ich weiß nicht ob sie glaubte ob sie dann was gewinnt, aber glücklich sah sie dabei aus und füllte mit ihrer Ruhe das ganze Haus Bernd unser Neuling in der Runde wusste bestimmt erstmal nichts mit uns anzufangen in der ersten Stunde, doch nun nach diesem Wochenende flötet er uns Alle an die Wände Michaela unsere gute Seele befolgte ganz glücklich unsere Tagesbefehle, sie trommelte und ihre Stöcke horchten ihren Händen, dass wir keine sorgen hatten um die Einrichtungsgegenstände Gabi W. war mit den Gedanken diesmal nur beim flöten, und sie brauch auch nicht zu erröten, als Jugendwartin hat sie viele Kinder um sich herum, nun hatte sie uns als Publikum Ihr Sohn Timon unser jüngstes Mitglied, trommelt so, dass es gibt dabei echt keinen Altersunterschied leider können wir nicht alles verraten das würde aus den Fugen geraten aber soviel sei gesagt der Anfang ist gemacht wir hatten nicht nur mega viel Spaß wir schauten dass auch das ein oder andere Lied besser saß gelernt haben wir neben Karnevalsieder auch ein paar Märsche wieder alle freuen sich auf den nächsten Auftritt hoffentlich auch im gleichen Schritt habt Spaß mit unserer Musik denn die machen wir mit euch publik gerne könnt ihr mit uns musizieren wer mag der kann gerne mit A-T telefonieren wir üben in Ost im Seniorenstift wo sich die Gruppe montags trifft. Anna-Theresa Gantner Sprecherin Tambourcorps 125

126 Clevere Bienen starten zeitig. Mit der Biene Maja Kindervorsorge von Anfang an sicher unterwegs. NÜRNBERGER Lebensversicherung AG Ostendstraße 100, Nürnberg Telefon Nach Waldemar Bonsels Die Biene Maja. Studio 100 Animation - Studio 100

127 Hennenstift Dä Hennen sind widder do! Nach zwei Jahren kreativer Pause machen sich die Hennen in diesem Jahr wieder auf den Weg. In neuer Formation mit ganz viel Elan und vor allem Spaß, wird wieder eine kleine Präsentation für unsere beliebte Weihnachtsfeier einstudiert. Unsere Kreativhenne G.W. sammelte fleißig unsere Musikvorschläge, ließ im hauseigenen Schnittstudio ein musikalisch buntes Potpourri mischen um uns dieses Ergebnis kurzfristig vorspielen zu können. Bereits bei den ersten Tönen, begannen die Kopfkinos der Anwesenden zu laufen. Heike Tillmann Die Musik ist das eine, doch die passende Choreographie dazu, etwas vollkommen anderes. Randbemerkung: Im aktuellen Ensemble befinden sich einige Ex-Hühner. So konnte es nicht anders sein, dass diese bei den ersten musikalischen Klängen, in den gewohnten Marsch-Modus verfielen. Eine Tatsache, die unsere Trainerin zu diversen Lachsalven nötigte, denn sie wollte es doch locker & lässig. Nachdem nun die erste Probe hinter uns lag, konnten wir stolz den Heimweg antreten, denn zu unser aller Erstaunen wurde bereits die Hälfte des Musikstückes mit Tanzschritten verarbeitet. Der nächste Probetermin wurde festgelegt um hoffentlich im gleichen Tempo den Rest der Musik mit Schrittkombinationen zu versehen. Lasst Euch vom Ergebnis überraschen ;-)) Ein kleiner Hinweis: Es rappelt im Karton. P.S. Danke Wir möchten uns für die abteilungsübergreifende Unterstützung bedanken! Aufgrund terminlicher und gesundheitlicher Schwierigkeiten, war es uns, den Hennen, in der vorweihnachtlichen Zeit nicht möglich unsere Verabredung im Evangelischen Alten- und Pflegeheim einzuhalten. Ein kurzes Telefonat und spontan stellten sich 2 Hühner in den Dienst der Sache und präsentierten ein kleines Programm vor dankbaren Senioren. Hier ein dickes Dankeschön an Yvi und Raffa Funkenfamilie, diese Bezeichnung ist bei uns Programm Wir wünschen allen Funken eine schöne Karnevalszeit und ein dreimal kräftiges HELAU. Heike Tillmann Sprecherin Hennenstift 127

128 Wir wünschen den Rote funken eine tolle und farbenfrohe Session 2017 SD Satz und Druck Entwurf Illustrationen Satz Offsetdruck Digitaldruck Posterdruck Am Stadion Ratingen Telefon info@sdbr.de Ausführung: kleinere Abriß- und Maurerarbeiten Horst Strunk Wir bauen den Turm!

129 Reitercorps Liebe Karnevalisten, liebe Reiter, die Session 2015/2016 war für den Karneval und uns Reiter eine besondere Session - Karneval im Sommer. Wir 6 Reiter üben, wie jedes Jahr auf den großen Tag hin und freuen uns dabei auf spannende Unterrichtsstunden und lustige Anekdoten. Unterschiedliche Meike Dassler Pferde werden geritten und unser Können weiter ausgebaut, sodass wir uns sicher für den Rosenmontag fühlen. Doch dieses Jahr sollte alles anders kommen. Aus Sicherheitsgründen haben wir Reiter mit unserem Reitlehrer Sven Zilles schon am Sonntag beim Kinderkarnevalszug entschieden, dass wir die Pferde, auf Grund der schlechten und gefährlich angesagten Wettersituation, in ihren Ställen lassen und zu Fuß gehen würden, wenn der Zug stattfindet. Sehr traurig für uns, da wir das ganze Jahr auf diesen Tag hingearbeitet haben und auch Geld und Zeit investierten. Aber: Die Sicherheit von Mensch und Tier steht auch für uns im Vordergrund und so fiel uns diese Entscheidung zwar nicht leicht, aber war doch im Sinne von allen. Leider fiel ja dann der ganze Zug aus, was die Stimmung zwar ein wenig drückte, aber schlussendlich alle Mann fröhlich im Europäischen Hof feierten. Und: Es sollte ja noch nicht das letzte Wort gesprochen sein und so kam es, dass ein Nachholtermin für den ausgefallenen Zug schnell gefunden wurde: Christi Himmelfahrt. Für 4 unserer 6 Reiter war leider der Urlaub schon gebucht, aber wir können Ihnen sagen: für Feli und Claudia war es ein unvergessliches Erlebnis, bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen zu reiten. Und, wir haben uns dafür sogar wunderschöne Friesen besorgt, die wir vorher alle nochmal Probe geritten sind. Immer wieder ein Highlight. Wir möchten aber dieses Jahr auch einmal DANKE sagen: DANKE an unsere Stadtgarte Rot-Wiss für die Unterstützung, die wir durch euch bekommen!! DANKE an unsere Freunde des Reitercorps der Prinzengarde Blau-Weiß für die Einladungen und tollen Events, an denen wir teilhaben durften und dürfen! DANKE an den Reitstall Zilles für Reitstunden und Pferde. Und ein ganz besonderer Dank gilt unserer lieben Feli: DANKE für die Reitercorps-Standarte!!! Wir freuen uns sehr auf die Session 2016/2017, die jetzt schon einige Highlights für uns Reiter parat hält. Wer noch mitreiten möchte, sollte sich schnell melden bei Meike Daßler, Sprecherin aktives Reitercorps unter der Handy-Nr. 0178/ Wir freuen uns auf euch!! 129

130 Wissen Sie WARUM Ihr Kind SCHULPROBLEME hat? Rechenschwäche? Lese- Rechtschreibschwäche? Schulische Über- oder Unterforderung? Konzentrations-/ Aufmerksamkeitsprobleme? Probleme mit Klassenkameraden? Schulangst? Aufmerksamkeitsstörungen (ADHS)? Freundlich, effektiv und zielgerichtet engagieren wir uns als Pädagogisch- Therapeutische Einrichtung für den Erfolg Ihres Kindes. Rufen Sie uns doch einfach an und vereinbaren Sie ein kostenfreies Informationsgespräch. Telefon / PTE Ratingen Inh. Elfi Langner M.A., Pädagogin Kaiserswerther Straße 31, Ratingen Fax: 02102/ pte-ratingen@pte.de

131 Reserveoffiziere Reserve op Jück inne Großstadt Sechs Reservisten fanden sich bei recht frostigen Temperaturen an der Endhaltestelle der Straßenbahn ein, um gemeinsam die Landeshauptstadt zu stürmen. Dank des Angebots von Hermann Paas durfte einer genannt wird er auch der Rosenkavalier auf dem Frankenheimwagen im Zug mitfahren. Der Rest hatte sich eine sonnige Stelle am Burgplatz gesucht und schunkelte sich warm. Der Zug kütt endlich war es so weit. Die Düsseldorfer Mottowagen haben mal wieder alles übertroffen. Frech, witzig und die reale Welt auf die Schüppe nehmend, haben sie sich deutschlandweit zu Recht längst einen Namen gemacht. Auch Petrus war den Narren zugetan denn selbst das Wetter spielte mit. Der eine oder andere hatte sich neben den Frostbeulen durchaus auch eine verbrannte Nase geholt. Zum Ausklang feierten die Reservisten dann gemeinsam mit der Fortuna und anderen geladenen Gästen im Frankenheim an der Wielandstraße. Alle waren sich darin einig, dass es ein rundum gelungener Karnevalsausflug an einem Sonntag war. Allerdings ist dem einen oder anderen das Aufstehen am Montagmorgen wohl doch ein bisschen schwerer gefallen als sonst. Carola Nowak Jörg Dräger Ralf Rattemeyer 131

132

133 Reserveoffiziere Ein Schiffchen auf Grund mitten in der Stadt Das komplett überholte Schmuckstück der Reserve konnte sich beim Karnevalszug im Mai sehen lassen. Stolz standen die Reservisten auf ihrem Schiffchen und brachten allerlei Süßes unter das Narrenvolk getreu dem Motto Hufschlag frei wir sind mit neuem Wagen dabei. Bei nahezu tropischen Temperaturen war die Stimmung ausgelassen. Nur mit einem hatten die Jecken bei ihrem närrischen Einsatz nicht gerechnet: dass der seit Jahrzehnten verlässlich im Einsatz stehende Traktor, der bei vielen Umzügen treu seine Dienste geleistet hatte, ausgerechnet bei ihrer Jungfernfahrt den Geist aufgibt. Vorbei war es dann ohne Vorwarnung an der Poststraße, Ecke Bechemerstraße. Nichts ging mehr weder vor noch zurück. Das Schiffchen lag auf Grund. Unfreiwillig, denn die Zugmaschine gab keinen Mucks mehr von sich. Doch wer ein richtiger Reservist ist, der zeigte auch hier, dass er der Situation in jeder Lage gewachsen ist. Wurde eben gemeinsam mit dem Fußvolk am Rande des Zuges und in der Stadt weitergefeiert. Bloß was sollte nur mit all den Pralinenschachteln und der Schokolade geschehen, die noch nicht unter das Narrenvolk gebracht waren? Doch da die Reserve ein Herz für die hat, denen es nicht so gut geht, war man sich schnell im Team einig, dass der Narrenzoll gespendet werden sollte. Gesagt, getan die Lebenshilfe und auch die Senioren des katholischen Altenheims St. Marien in der Innenstadt konnten sich über einen süßen Gruß freuen. Reservefest am Gratenpoeter Angelsee Natürlich riss die Feierlaune auch im Juni nicht ab. Denn schon am 25. Juni schloss sich dann das reserveeigene jährliche Sommer-Treffen in der altbewährten Location am Angelsee in Tiefenbroich an. Bei einem frisch gezapften Alt, leckerem Gegrillten, Forellen aus dem heißen Rauch und vielen bunten Salaten kamen alle auf ihre Kosten. Angelmeister Jörg Dräger hatte es sich nicht nehmen lassen, seinen Reservekollegen frisch geräucherten Lachs zu kredenzen, der bei allen großen Anklang fand. Natürlich gab es auch den berühmten Reservekuchen von der bereits vielfach bewährten Bäckerin Lydia Eusterholz. Deren Ehemann Bernd sorgte dafür, dass auch die Versorgung mit hauseigenen Vitaminen in flüssiger Form nicht zu kurz kam. Ein besonderer Dank gilt auch den beiden Zappes Ingeborg und Dieter Stark, deren Einsatz es zu verdanken war, dass keiner der Reservisten verdursten musste. Es wurde ausführlich über die vergangene Session gesprochen und die neue beraten. Natürlich wurden auch schon wieder Pläne geschmiedet. Doch lasst euch überraschen denn eines ist sicher: Langweilig wird es mit der Reserve nie. Versprochen! 133

134 Wir treffen......ihren Geschmack - von der Gestaltung bis zum fertigen Druckprodukt! kt! Ihr Druck- & Mediendienstleister-Team für einen ausdrücklich persönlichen Auftritt. Konzeption Gestaltung Digitaldruck Lettershop Digitaler Großformatdruck Werbetechnik wir kriegen s gebacken - seit über 30 Jahren Studio b. media friends GmbH Kirchstraße Velbert-Tönisheide Telefon

135 Versorgungscorps Hallo Zusammen, mein Name ist Jörg Fischer und darf mich seit den letzten Wahlen 1. Gardekoch nennen. Nun gehört es nicht nur zu meiner Aufgabe meine Uniform gegen eine Kochjacke zu tauschen, sondern auch in große Fußstapfen zu treten. Mit meinem Team Paul Fink, als zweiter Gardekoch und Nadja Krischausky, als Marketenderin, habe ich zwei tolle Unterstützer gefunden. Schon ein Monat nach der Wahl durften wir schon die Garde beim ersten Mai- Rosenmontagszug verpflegen und mit Getränken ausrüsten. Und es ging direkt mit der großen Turmeinweihung und dem gut besuchten Geisterzug weiter. Beides jeweils mit großem Ansturm auf unsere Genusszelte, mit vielen verschiedenen Leckereien - ob süß, oder herzhaft, für jeden Geschmack etwas dabei. Ich glaube nicht, dass ich mir das Amt als Gardekoch so vorgestellt habe, dass es wirklich so viele Veranstaltungen zu betreuen gibt, nicht nur an großen Sitzungen zur Karnevalszeit, sondern auch die kleineren, internen Feiern, aber es macht mir sehr viel Spaß. Es stehen also nicht nur wir, Paul und ich als Köche im Vordergrund, sondern vor allem unsere vielen helfenden Hände, die uns toll unterstützen und keine Scheu vor Fettspritzern und auch körperlicher Arbeit haben. Ohne unsere freiwilligen Helferlein wären wir bestimmt aufgeschmissen und wir sind Ihnen sehr dankbar. Paul und ich, wir freuen uns, gemeinsam mit Nadja auf eine tolle erste gemeinsame Session und wünschen uns, dass wir allen Funken stets einen vollen Magen bescheren. Dreimal von Herzen "helau" Jörg Fischer 135

136 Gut beraten macht die närrische Zeit noch viel mehr Spaß. Wir beraten Sie individuell und fair. Sparen Sie Zeit und unnötige Wege: zur Bank, zur Versicherung, zum Makler. Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand. Rufen Sie an - wir beraten Sie gerne! Absicherung Wohneigentum Risikoschutz Vermögensbildung Gaby Stefes Termühlenweg 23 A Ratingen Telefon Telefax gaby.stefes@wuestenrot.de Dr oste & Partner Assekurzanzmakler GmbH Dume huch un mahke Carsten Droste Reinhard Cechura We erner Pützer Dirk Schnösenberg Neu im Team: Ilona Löhr Tiefenbroicher Str. 49 in Lintorf Telefon 02102/ Mobil 0177/ loehr@droste-partner.de Foto: Samy13 / pixelio.de Private und Gewerbliche Versicherung Krankenversicherung Tierversicherung Absicherung der Hinterbliebenen Finanzierungen - Altersvorsorge

137 Kanoniere Auch unsere Böller Marie ist nun etwas in Jahre gekommen deshalb haben wir ihr letztes Jahr eine kleine Frischkur verpasst. Da uns das Beschussamt (da müssen wir alle 5 Jahre hin) untersagt hatte weiter mit unserer bisherigen Zündvorrichtung zu böllern musste ein Umbau her. Nach langer Suche sind wir doch fündig geworden und konnten unserer Marie einen 2 wöchigen Kuraufenthalt in Thüringen gönnen. Nun sind wir mit der neuen Perkussionszündung für die nächsten Jahre gerüstet um auf dem Golfplatz, beim Rathaussturm oder vor der großen Sitzung eine gute Figur zu machen. Mit unseren Goldhelmen sind wir ja nicht zu übersehen aber überhören kann man uns auch nicht. Nur leider ist unser Klübchen etwas klein, und wir könnten noch ein paar Mitstreiter/innen gebrauchen. Also wenn Ihr universell einsetzbar sein wollt, eine etwas andere Mütze tragen wollt und Euch auch mal die Finger dreckig machen möchtet (es heißt nicht umsonst Schwarzpulver) dann seid Ihr bei uns genau richtig. Sprecht einfach einen Goldhelm an oder ruft mich an 0151/ Pulver und Blei, Feuer frei! Euer Oberkanonier Hanno Hanno Breitkopf Fahnenschwenker So toll sieht es aus wenn wir mit allen auf der Bühne stehen. Damit das so bleibt brauchen wir dringend neue Fahnenschwenker: Ob jung oder älter, ob Mann oder Frau in ein paar Übungsstunden könnt ihr das auch. Natürlich gehen wir auch beim Zug mit (hier bei der Steubenparade) oder stehen unserem Fahnenoffizier Mecky zur Seite. Habt ihr Lust? Dann einfach mit Michael, Kai-Uwe oder Hanno sprechen oder anrufen unter 0151/ Michael Neuser 137

138 Blumen & Accessoires Bahnhofstraße Ratingen-Hösel Telefon (02102) Telefax (02102) Öffnungszeiten: Montag Uhr Dienstag - Freitag Uhr, Uhr Samstag Uhr

139 Funken-Verzäll Wir sind besonders stolz darauf, dass die Funkenzeitung seit 2011 dreimal im Jahr herausgegeben wird. Wir berichten alles Wissenswertes aus dem Verein, unserer Mitglieder und Funkenfreunde. Dazu gehören natürlich auch persönliche Neuerungen, wie besondere Geburtstage, Hochzeiten, Geburten, aber auch Todesfälle. Wir berichten aus allen Abteilungen, den Veranstaltungen und den weiteren Aktivitäten der Roten Funken. Unsere wichtigste Quelle sind dabei die eigenen Mitglieder, die uns ständig auf dem Neusten halten. Seit dem wir zur Abteilung ernannt wurden, nehmen wir auch regelmäßig an den Vorstandssitzungen teil und können so die Mitglieder schnell über Funken-News auf dem Laufenden halten. Neben solchen Infos sorgen wir mit Bild Material auch für viel Heiterkeit beim durchblättern. Der Funken Witz gehört mittlerweile zum festen Bestandteil unserer Zeitung, genauso wie unser Koch-Tipp. Ich möchte hier den vielen Neben-Redakteuren für die Infos und Bilder herzlich danken. Ohne Euch könnten wir vieles nicht umsetzen. Also immer weiter so. Herzliche Grüße und dreimal Ratingen Helau Eure Andrea Hilde Droste Chefredaktion Andrea Droste 139

140 ALFA Tag und Nacht (02102) KURIER - KRANKENFAHRTEN - BOTENDIENST

141 Verzäll-Präsentation tion Sessionseröffnung sionseröf fnung

142 Wir bauen den Turm!

143 Funkenpartner Unsere Partner unterstützen direkt die Arbeit der Roten Funken! Bitte bedenken Sie dies Sie möchten auch Partner werden? Infos unter - Tel.: 01 Aalbers Obst & Gemüse Droste GbR Bechemer Str.12 In allen Filialen & für das Ratingen private Catering Tel.: Tel.: % -5% Backwaren -10% Catering Blumen Kaynig-Ressel Paul s Im Biss Bahnhofstr.160 Jägerhofstr Ratingen Ratingen Tel.: Tel.: % - 5% VIP DJ Service GbR Goldschmiede Schuster DJ Rolf Prack Bechemerstr.19 Tel.: Ratingen rolf.prack@ampscape.de Tel.: % -10% Malerbetrieb Kleckers Ina-Seidel Str.33a Ratingen Tel.: % Bei Zahlung innerhalb von 7 Tagen Reisebüro Tonnaer Oberstr Ratingen Tel.: % Schulmeister Podologie Bechemer Str Ratingen Tel.: % Landhausmode Natascha Mützelburg Hauptstr (Rathaus Center) Heiligenhaus Tel.: % Hensel Planenbau Am Westbahnhof Ratingen Tel.: % Fahrschule Frank Schöffel Wallstraße Ratingen Tel.: % Surprise Barbara Werner Burkhard Pohl Christian Seiler ARAG Geschäftsstelle Ratingen Europaring 3a Ratingen Tel.: % SH Makler Kontor Eggerscheidter Str Ratingen Tel.: % / -40% Fußpflege Zumbrink Eisenhüttenstr Ratingen Tel.: % Immobilienagentur Ratingen Konrad-Adenauer-Platz Ratingen Tel.: % DORI & ELLEN Duisburgerstr Ratingen Tel.: %Stoffe + Kurzwaren -10% Workshops Wüstenrot Immobilien Tel.: Bechemer Str Ratingen -30% Immobilienbe 143

144 Wir bauen den Turm! Ziegeldächer Dachfenstere einbau Gründächer Flachdächer Fassadenverkleidung Schieferverkl leidung Dach-Solara anlagen

145 145

146 Bestattungshaus Heimeshoff Eggerscheidter Str. 26, Hösel Sohlstättenstr. 36b, Tiefenbroich Beisetzungsmöglichkeiten auch in den Niederlanden und zur See. Eigener freier Redner, Trauerdruck, Abschiedsraum, Kühlraum Verabschiedungen auch an Wochenenden und Abends Öffnungszeiten und Überführungen: Rund um die Uhr Termine bitte telefonisch absprechen, gerne auch Hausbesuche. Am Sondert 22, Ratingen (hinter dem Bahnhof Hösel)

147 Orden der Session 2015/2016 Dinge, die bewegen und über die man(n) vielleicht mal schreiben sollte, nein, eigentlich schreiben muss...! Eine größere Überraschung hätte uns der Ordensausschuss samt dem Präsidenten zum Funkenappell der letzten Session nicht machen können. Den Orden der Session 2015/16 mit dem Konterfei eines Hahns zu versehen, dazu auch noch sämtliche Namen, der im vorletzten Jahr noch aktiven Hähne, die das Glück hatten, das WDR 4 Jeck Duell gewonnen zu haben, das sorgte bei den Hähnen nicht nur für große und feuchte Augen, sondern bereitete auch jedem einen dicken Kloß im Hals und ein verdammt warmes Gefühl in der Magengegend. Wichtig für uns Hähne waren auch die Worte des Präsidenten dazu, eben dass eigentlich jeder, der dem Hahnenschrei durch sein Voting und seine Anrufe zu diesem Sieg verholfen hat, damit angesprochen ist. Auch wenn wir schon oft und viel darüber geredet und geschrieben haben, war dieser Sessionsorden abschließend zu diesem Wettbewerb noch mal ein Dankeschön an alle Mitglieder, Freunde, Gönner, Sponsoren und Bekannte, die uns dazu verholfen haben. Ein Gefühl, welches alle Hähne nicht vergessen werden. Vielen, vielen Dank dafür...!!! Auftritte mal ganz anders... In den letzten Jahren habe ich hier stellvertretend für den Hahnenschrei immer schon von verschiedenen tollen Auftritten schreiben dürfen. Ob Auftrittsorte oder die Veranstaltungen an sich, die Närrinnen und Narren innerhalb einer Session oder die Menschen, Gäste und Besucher verschiedener Feiern oder Feste, wo wir auftreten dürfen bzw. gebucht werden, es ist jedes Mal und immer wieder eine Herausforderung, die sich der Hahnenschrei incl. der Technik, auf `s Neue stellen muss, um mit viel Fingerspitzengefühl, vorher und während des Auftritts herauszufinden, mit welchen Liedern man die Menschen abholen und in Stimmung bringen kann. 147

148 Steine fürs Leben Immer so wertvoll wie am ersten Tag. EHL AG // Talring 58 // D Krefeld T // F //

149 Warum ich das schreibe? Es ist immer ein kleines Gänsehautgefühl dabei, damit meine ich nicht die Nervosität bzw. das Lampenfieber vor dem Auftritt, die ist immer da und das ist auch richtig so, denn kein Auftritt ist gleich. Nein, ich meine viel mehr das Abschätzen aller Hähne, wie wohl die Stimmung der Menschen ist, für die wir singen dürfen, völlig unabhängig, für wen und wo wir gerade auftreten und das ist mit das interessanteste an der Sache. Die Veranstaltung kann klein oder groß, die Location klein oder groß und auch die Besuchermenge klein oder groß sein, es kann dabei alles passieren. Meistens sind es sogar die kleineren Veranstaltungen, die uns immer wieder auf s Neue absolut überraschen, Menschen, die im kleinen Kreis an einem Tisch sitzen, etwas essen und wo die Stimmung eigentlich für uns nicht zu erkennen ist. Wenn dann, plötzlich, die Leute auf den Stühlen und Tischen stehen, völlig aus sich heraus kommen, dann haut uns Hähne das innerlich immer völlig von den Socken, man spürt dann förmlich wie der Funke (wie passend) sich so langsam zu einem Kreis schließt. Prickelnd und ein tolles Gefühl, wenn man dann, beim Zusammenpacken der Anlage, herrlich durchgeschwitzt von den Gästen noch zu hören bekommt, dass es gefallen hat und dabei noch die eine oder andere Visitenkarte der Hähne abgeben darf, dann hat sich der Abend für den Hahnenschrei und die Roten Funken wieder einmal voll und ganz gelohnt! Ein Highlight der letzten Session Über einen Auftritt aus der letzten Session muss ich aber unbedingt noch etwas loswerden, ich weiß nicht, ob ich jetzt für alle Hähne spreche, aber bestimmt doch für die meisten. Es war bis dato doch der Auftritt vor den meisten Menschen bzw. dem größten Publikum, den ich bisher mit dem Hahnenschrei erleben durfte. Wir wurden Karnevalssamstag von der KG Regenbogen und Ihrem Präsidenten Andreas Mauska zu einer der schrillsten und farbenfrohsten Karnevalspartys von Düsseldorf eingeladen, nämlich zum Tuntenlauf in der Nachtresidenz! Unser Zeremonienmeister Dirk Metzner hatte aus alter Freundschaft Andreas Mauska zugesagt, dass wir dort unsere schon fast legendär gewordene Eisprinzessin aufführen. Nicht wirklich wissend was uns erwarten würde, mussten wir über den Seiteneingang in die zweite Etage, bepackt mit unserem Equipment, welches wir u.a. für unsere Eisprinzessin benötigen. Komischerweise wurde es immer lauter, als uns, oben angekommen, dann auch noch die erste Dragqueen begegnete, die auf Highheels ihre ersten Gehversuche im Nebenflur unternahm, wurden unsere Blicke doch etwas fragender auf was wir uns hier wohl eingelassen hatten?? Da wir nicht viel Zeit hatten, mussten wir uns auch sofort in unser Outfit schmeißen. Wir hatten bewusst unsere weißen Hosen an, weil wir noch mehrere Auftritte an dem Abend hatten. Als wir dann anfingen unser Tüllröckchen über die Ford Kneifel unterstützt seit Jahren den Hahnenschrei und die Roten Funken 149

150 Hahnenschrei Liederbuch

151 Hosen zu ziehen, legte einer von uns sofort sein Veto ein und zwar unser Ehrensenator und Gründungsmitglied des HS, Hans-Gerd Jansen. Er rief in den Flur, Jungs was macht Ihr denn da? Nix, wir ziehen uns so an wie immer, nur die Röckchen, Rüschenhöschen, Stulpen und T-shirt.! Ich habe heute noch das Gesicht von unserem Zeremonienmeister Dirk Metzner vor Augen, der dann ganz locker und ohne viel zu sagen die schwere Eisentür zum Seiteneingang der Nachtresidenz öffnete und Hans-Gerd Jansen durch eben diesen schob! Natürlich wollten wir dann alle schauen, wir bekamen die volle Dröhnung Musik und das Bild von ca feierwütigen Närrinnen und Narren in den schrillsten Outfits zu sehen. Der erste, der sofort wieder an uns vorbei aus der Halle schoss, war unser lieber Hans-Gerd und wir hinterher, seine ersten Worte lauteten wie folgt, JUNGS, WIR LASSEN DIE HOSEN AN! Wir haben uns vor Lachen gekringelt und wirklich minutenlang nicht mehr eingekriegt, das war wirklich eine Situation, die ich nie mehr vergessen werde. Bilder und Videos von diesem Auftritt gibt es zur Genüge und wie Ihr dort alle sehen könnt, hatten wir die Hosen an! Es war ein wirklich toller und atemberaubender Auftritt, nicht nur die Eisprinzessin (von der Lautstärke her, ja) sondern auch alle anderen Lieder von uns, die wir noch singen durften, wurden von der Menschenmenge her mitgesungen und frenetisch gefeiert, ein Auftritt der seines Gleichen sucht, ich kann nur sagen, Suchtfaktor rieeeesengroß! Neuer Technikbus Auch hier muss man dem Geschäftsführenden Vorstand mal ein großes Dankeschön zukommen lassen, dass man sich dazu entschlossen hat, einen Transporter für die Gesellschaft zu kaufen, den wir als Hahnenschrei über das ganze Jahr als Technikbus benutzen dürfen. In der heutigen Zeit ist es leider ganz und gar nicht mehr so einfach, Sponsoren für solch eine Sache zu finden, dem Autohaus Kneifel in Essen - Kettwig auch noch mal einen großen Dank bei der Umsetzung dieser Sache und der Unterstützung in den letzten Jahren! Schön, das die Zusammenarbeit somit auch weiterhin bestehen bleibt und wir auch in Zukunft auf die Hilfe von Michael Kneifel bauen können. Danke sagen!!! An dieser Stelle möchte ich mal die Gelegenheit nutzen, Danke zu sagen, sicherlich gibt es viele Menschen, bei denen wir das tun könnten und müssten, ob Freunde, Wegbegleiter, Fans, Bekannte Verwandte, Gönner und Sponsoren ohne die es den Hahnenschrei so, bestimmt nicht geben würde, Euch natürlich auch unseren herzlichsten Dank. Wir hoffen natürlich dass Ihr uns noch lange erhalten bleibt. 151

152 HUBERTUS APOTHEKE

153 Aber es gibt auch Menschen die uns auf Tour stetig begleiten und ohne die es gar nicht gehen würde, ohne Deine Technik lieber Maik Diedrich würden die Hähne bei Ihren Auftritten mal so gar nicht auskommen, wenn Du wirklich mal an ein paar Terminen verhindert bist sind wir wirklich sehr froh das unser Kommandeur, Mitsänger und Gründungsmitglied Ralf Weiler Dich vertritt, Hut ab, Ihr macht das klasse!! Ins richtige Licht mit Ihren Fotos setzt uns unsere Meike Dassler, nicht selbstverständlich, daß auch Sie versucht bei möglichst vielen Auftritten über das ganze Jahr dabei zu sein und tolle Fotos während der Auftritte von uns schießt und dazu noch dafür sorgt, das wir unsere CD verkauft bekommen. Meike, auch Dir möchten wir mal ganz herzlich Dankeschön sagen!!! Und dann haben wir noch unsere Betreuerin und gute Seele bei jedem Auftritt, Ehrensenatorin Felicitas Jansen, Sie sorgt dafür, das wir bei unseren Auftritten nicht verdursten und dafür, das wir uns auch mal den Schweiß von der Stirn wischen können. Feli und Meike, vielen lieben Dank sagen Euch all Eure Hähne verbunden mit dem Wunsch dass Ihr diese Tätigkeit bitte noch lange ausfüllen und begleiten mögt! Zum guten Schluß, möchten die Hähne sich aber auch noch bei Ihren Ehefrauen + Freundin (Susann ;-)) mal recht herzlich bedanken! Dass Ihr auf uns, an so manchem Wochenende verzichtet und uns den Rücken frei haltet, das ist nicht selbstverständlich und ohne Eure Zugeständnisse bei dem ein oder anderen Termin, so gut wie unmöglich! An dieser Stelle fühlt Euch bitte ganz doll gedrückt, wir danken Euch von ganzem Herzen dass auch Ihr uns ermöglicht das Erlebnis auf den Bühnen wahr nehmen zu können und unserem sehr lieb gewordenen Hobby, eben dem Singen, nach gehen zu dürfen! Nun bleibt mir zum Abschluss und im Namen aller Hähne dem neuen designierten Prinzenpaar Prinz Samuel I. und seiner Prinzessin Jacinta I., dazu dem neu formierten Karnevalsausschuss der Stadt Ratingen samt Schirmherrn alles, alles erdenklich Gute für die anstehende Session 2016/17 zu wünschen. Der Prinzengarde Blau-Weiss Ratingen ein tolles Jubiläumsjahr, allen anderen Vereinen und allen Närrinnen und Narren viel Spaß beim Karneval der Session 2016/17! Uns, der Stadtgarde Rote Funken Ratingen 1948 e.v., an der Spitze mit unserem Präsidenten Michael Droste wünsche ich zumindest genauso viel Spaß, Erfolg und Fingerspitzengefühl bei der Ausführung und Umsetzung unserer Veranstaltungen, wie im letzten Jahr! In der Hoffnung, dass Sie, Ihr uns, dem Hahnenschrei der Stadtgarde Rote Funken, weiterhin gewogen bleibt, verbleibe ich bis zum nächsten Mal, Euer Rainer Nattermann vom Hahnenschrei P.S. Ihr benötigt Infos zu Buchungen, Auftritten oder Sachen rund um den Hahnenschrei? Sprecht uns doch bitte einfach an, wir sind ja 7 Jungs oder nutzt unsere Auftritte in den Portalen Facebook oder im Internet unter hahnenschrei.net Wir sind stets bemüht, Termine und Daten so aktuell wie möglich zu halten. Reiner Nattermann 153

154

155 155

156 Gemälde 156

157 AM große Eröffnung unseres "MARKTPLATZ DER FRISCHE"! 157

158

159 1 Wenn hier mal was nicht richtig läuft alles nit so schlimm Problem die sich angehäuft krie mer widder hin!... Wenn alles kreuz und quer mal geht jo, do pack mer an dann krempeln wir die Ärmel hoch un rufen alle Mann HEY! Dume huch un mahke nä, wat hammer Freud Dume huch un mahke hee, mit alle Leut`. Dume huch un mahke komm`, mach einfach mit Dume huch un mahke zusamme, dat is dr Hit!... Wir denken hier nicht schwarz und weiß bei uns is et bunt! Im Dumeklemmer Karneval jo, do jeht et rund! Ejal, wo du auch herkommst he stehste vürre an Bei ons do hörste glich dozo drum rufen alle Mann HEY! Dume huch un mahke nä, wat hammer en Freud Dume huch un mahke hee, mit alle Leut` Dume huch un mahke komm`, mach einfach mit Dume huch un mahke zusamme, dat is dr Hit!... Im Fastelovend feiern wir dat litt uns im Bloot bis Äschertmettwoch morgens fröh jo, do deht ons joot et wehd jebützt, et wehd jelacht nä, wat krie mer Spass! Wir laden gerne alle ein dume huch, um loss HEY! Dume huch un mahke nä, wat hammer en Freud Dume huch un mahke hee, mit alle Leut` Dume huch un mahke komm`, mach einfach mit Dume huch un mahke zusamme, dat is dr Hit!... Dume huch un mahke nä, wat hammer en Freud Dume huch un mahke hee, mit alle Leut` Dume huch un mahke komm`, mach einfach mit Noh fiebor kyeng kang beh gerh zusamme, dat is dr Hit!... Text&Melodie:JürgenHilger Höltgen/Produziert:aapefottmusic,AlexanderBarth 1 159

160 Wir haben die Lösung. Rund-um-Service

161 161 st

162 Wir bauen den Turm!

163 163

164 164

165 165

166 Ein Ratinger Unternehmen stellt sich vor! Kompetenz, die bewegt. Telefon: / Telefax: / Funkenpartner

167 Nach einer, für die neu in Amt gewählten Spieße, aufregenden Session, konnte unser Vizepräsident Peter Thomas das Rennen um die erste Funkensau für sich entscheiden. Aber nach Karneval ist ja bekanntlich auch vor Karneval. Und da bei den Funken ständig was los ist, dauerte es auch nicht lange bis die neue Runde und der spannende Wettkampf um die Funkensau 2016/17 eröffnet wurde. Ob Ihr es glaubt oder nicht. diesmal kamen die Mitglieder schon freiwillig zu uns um sich Ihre Strafe abzuholen. Kein Federbusch, Bäffchen vergessen, Handy sichtbar in der Hosentasche, Rauchen wo es nicht erlaubt ist ohne große Mühe findet sich immer etwas, was geeignet ist die Spießkasse zu füllen. Mit großer Freude, nicht immer mit dem nötigen Ernst, aber ständig mit dem nötigen Spaß an der Freud haben wir uns bemüht, das Ein oder Andere Mal etwas zu übersehen ohne vorbei zu schauen, etliches zu notieren und keinem der Ertappten die Freude am erwischt werden zu nehmen. Natürlich kam uns in diesem Jahr sehr entgegen das die Session, wegen des ausgefallenen und später nachgeholten Rosen-Montags-Donnerstagszuges, verlängert wurde. Dadurch wurden die Karten noch einmal neu gemischt und am Ende ging wieder ein Hohes Tier der Funken als Sieger durchs Ziel beim Rennen um die Funkensau 2016/17. Hanno Breitkopf Oberst und Turmwart hat sich fast in letzter Minute zum Träger der Funkensau 2016/17 qualifiziert. Übrigens. Die Spieße gibt es für Mitglieder der Roten Funken auch auf Facebook Die Spieße-Ordnung muss sein Wir freuen uns auf die kommende Session Und verbleiben mit karnevalistischem Gruß Die Spieße - Dirk und Klaus Ordnung muss sein 167

168 NÄRRISCHES GIPFELTREFFEN KARNEVAL MEETS OBERTAUERN MÄRZ 2017 LIVE RABAUE KUHL UN DE GÄNG HAHNENSCHREI KG REGENBOGEN MIT DABEI: DJ CHRISTIAN TRUDIO ERDMANN (PRINZ KARNEVAL 2016/17 DER LANDESHAUPTSTADT DÜSSELDORF) INFOS UND BUCHUNG KARNEVAL.OBERTAUERN.COM

169 Funkensau

170 Familienseite 2016

171 stadtwerke-ratingen.de Ratingen Helau Wir sind dabei: für ein lebendiges Ratingen

172 Dabei sein ist einfach. Meike Daßler, Mitarbeiterin der Sparkasse HRV und aktive Karnevalistin bei den Roten Funken Ratingen Wenn der Finanzpartner unterstützt. Jahr für Jahr fördern wir das örtliche Brauchtum, damit die vielfältige Vereinslandschaft unserer drei Städte erhalten bleibt. Unsere Mitarbeiter tragen auch ganz persönlich dazu bei, dass die fünfte Jahreszeit auch in Zukunft ihren festen Platz hat. sparkasse-hrv.de Wenn s um Geld geht Sparkasse Hilden. Ratingen. Velbert

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline 90768 Fürth Phone 0911 64 79 104 mailto:wolfgang@villa-boehme.de Fürth, 4.Advent 2010 Liebe Verwandte und Freunde, Weihnachten 2010 steht vor

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

ELSA Alumni Deutschland e.v.

ELSA Alumni Deutschland e.v. ELSA Alumni Deutschland e.v. Newsletter Oktober 2011 [EAD-Newsletter Oktober 2011] Liebe EAD-Mitglieder, liebe Ehemalige, im Oktober-Newsletter findet ihr die folgenden Themen: Berichte über vergangene

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

HORIZONTE - Einstufungstest

HORIZONTE - Einstufungstest HORIZONTE - Einstufungstest Bitte füllen Sie diesen Test alleine und ohne Wörterbuch aus und schicken Sie ihn vor Kursbeginn zurück. Sie erleichtern uns dadurch die Planung und die Einteilung der Gruppen.

Mehr

Chronik über die Gründung der. Karnevalsgesellschaft Blau - Weiss "Alt Lunke" 1936 e.v.

Chronik über die Gründung der. Karnevalsgesellschaft Blau - Weiss Alt Lunke 1936 e.v. Chronik über die Gründung der Karnevalsgesellschaft Blau - Weiss "Alt Lunke" 1936 e.v. Die nachfolgende Chronik über die Geburtsstunde der KG Blau-Weiss "Alt Lunke" 1936 e.v. wurden von den Zeitzeugen

Mehr

Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview

Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview Annabel Anderson ist die musikalische Senkrechtstarterin des Jahres. Die sympathische Schlagersängerin aus Düsseldorf konnte in den vergangenen Monaten

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

Text a passt zu mir. Meine beste Freundin heißt. Freundschaft. Texte und Bilder Was passt zusammen? Lest und ordnet zu.

Text a passt zu mir. Meine beste Freundin heißt. Freundschaft. Texte und Bilder Was passt zusammen? Lest und ordnet zu. Freundschaft 1 a Die beste Freundin von Vera ist Nilgün. Leider gehen sie nicht in dieselbe Klasse, aber in der Freizeit sind sie immer zusammen. Am liebsten unterhalten sie sich über das Thema Jungen.

Mehr

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 moevenpick-restaurants.com Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 Mövenpick Restaurants ein Stück Schweizer Kultur Kulinarischer Gruß Qualität hat Gesichter Liebe Gäste, am Airport Nürnberg erwartet

Mehr

Einstufungstest. Bitte antworten Sie kurz auf die Fragen: Wie heißen Sie? Wo wohnen Sie? Wie ist Ihre Telefonnummer?

Einstufungstest. Bitte antworten Sie kurz auf die Fragen: Wie heißen Sie? Wo wohnen Sie? Wie ist Ihre Telefonnummer? Bitte antworten Sie kurz auf die Fragen: Wie heißen Sie? Wo wohnen Sie? Wie ist Ihre Telefonnummer? Wie lange lernen Sie schon Deutsch? Wo haben Sie Deutsch gelernt? Mit welchen Büchern haben Sie Deutsch

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/

Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/ Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/ Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Freunde des Frauensteiner Faschings!

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 2: Die Geburtstagsfeier

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 2: Die Geburtstagsfeier Manuskript Jojo muss ihren Geburtstagskuchen nicht alleine essen. Zu dem wichtigen Geschäftstermin muss sie am nächsten Tag trotzdem fahren. Das ist kein Grund, nicht zu feiern. Doch ein Partygast feiert

Mehr

Bis vor ein paar Jahren war Mark noch ein

Bis vor ein paar Jahren war Mark noch ein Bis vor ein paar Jahren war Mark noch ein durchschnittlicher hart arbeitender Mann, der sich und seine Familie mit seiner Arbeit über Wasser halten musste. Aber das war schwer. Heute ist das Leben von

Mehr

wenn Francesca mir zu erklären versuchte, dass sie mich mit ihren Foppereien eigentlich gar nicht verärgern wollten.»non ti preoccupare mach dir

wenn Francesca mir zu erklären versuchte, dass sie mich mit ihren Foppereien eigentlich gar nicht verärgern wollten.»non ti preoccupare mach dir wenn Francesca mir zu erklären versuchte, dass sie mich mit ihren Foppereien eigentlich gar nicht verärgern wollten.»non ti preoccupare mach dir keine Gedanken. Die Neckereien sind ihre Art, dir zu sagen,

Mehr

Junge Tafel zu Gast in Berlin

Junge Tafel zu Gast in Berlin Junge Tafel zu Gast in Berlin Corinna Küpferling (15), Aßlinger Tafel e.v. Für mich war der Aufenthalt in Berlin sehr interessant und informativ, weil ich die Gelegenheit hatte, mich mit anderen jungen

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1 Volkshochschule Zürich AG Riedtlistr. 19 8006 Zürich T 044 205 84 84 info@vhszh.ch ww.vhszh.ch SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1 WIE GEHEN SIE VOR? 1. Sie bearbeiten die Aufgaben

Mehr

Erlebnisbericht von Jannes und Linda. Nun ist schon wieder ein Jahr vergangen und Linda ist bald 2 Jahre bei uns!!!

Erlebnisbericht von Jannes und Linda. Nun ist schon wieder ein Jahr vergangen und Linda ist bald 2 Jahre bei uns!!! Erlebnisbericht von Jannes und Linda Nun ist schon wieder ein Jahr vergangen und Linda ist bald 2 Jahre bei uns!!! Im letzten Jahr ist natürlich wieder viel passiert und wir wollen euch daran teilhaben

Mehr

Kinderlachen klingt wie heißer Dank! Ludwig Ganghofer

Kinderlachen klingt wie heißer Dank! Ludwig Ganghofer Münchens Kinder zählen auf uns! Kinderlachen klingt wie heißer Dank! Ludwig Ganghofer Josef Schörghuber-Stiftung für Münchner Kinder Denninger Straße 165, 81925 München Telefon 0 89/ 92 38-499, Telefax

Mehr

Schützenbruderschaft Weyer 1961 e.v.

Schützenbruderschaft Weyer 1961 e.v. Schützenbruderschaft feiert ihr 53. Stiftungsfest Gerhard und Marion Koppo (Kaiserpaar) und Leah Esser (Prinzessin) sind die neuen Majestäten Im vollbesetztem Gemeindesaal St. Katharina in Solingen-Wald

Mehr

BV Nowak Eine kleine Rezension

BV Nowak Eine kleine Rezension BV Nowak Eine kleine Rezension 15.02.2014 Fast 2 Monate wohnen wir jetzt schon in unserem Eigenheim. Unser Traum vom Haus begann schon früh. Jetzt haben wir es tatsächlich gewagt und es keine Minute bereut.

Mehr

www.team-charity-deutschland.de Das Mehrwert-Buch fürs Unternehmen.

www.team-charity-deutschland.de Das Mehrwert-Buch fürs Unternehmen. www.team-charity-deutschland.de Das Mehrwert-Buch fürs Unternehmen. Das Mehrwertbuch fürs Unternehmen. Team Charity Deutschland, www.team-charity-deutschland.de Grafik: Klaus Martin Janßen Text/Layout:

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Backstage in der Hotelküche

Backstage in der Hotelküche Ort: Die Hilton Hotelküche Tag: fast immer Samstags Uhrzeit: meist 15.00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Kosten: ab 69 Euro, inkl. Kochmontur und dem gemeinsamen Essen Das Outfit von Cook mal gehört nach dem

Mehr

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Liebe Schießmeister/in Ich möchte euch die Ergebnisse des Pokalschießens, der RWK und der Bez.-Meisterschaft bekannt geben. Beim Pokalschießen am 22.10.2014 wurden Pokalsieger: Schüler aufgelegt: Vereinigte

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT Hölzerne Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe r Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213,25 Von unseren gemeinsamen

Mehr

Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009

Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009 Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009 vielen Dank für Ihre email. Die Prüfung lief super und ich habe natürlich bestanden. Alle Prüfer waren wirklich fair und haben den Wackelkandidaten

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

Der alte Mann Pivo Deinert

Der alte Mann Pivo Deinert Der alte Mann Pivo Deinert He... Du... Lach doch mal! Nein, sagte der alte Mann ernst. Nur ein ganz kleines bisschen. Nein. Ich hab keine Lust. Steffi verstand den alten Mann nicht, der grimmig auf der

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

www.excelsior-hotel-ernst.de info@excelsior-hotel-ernst.de Domplatz / Trankgasse 1 5 50667 Köln Telefon +49 (0) 221 270 1 Telefax +49 (0)221 270 3333

www.excelsior-hotel-ernst.de info@excelsior-hotel-ernst.de Domplatz / Trankgasse 1 5 50667 Köln Telefon +49 (0) 221 270 1 Telefax +49 (0)221 270 3333 Lage Im Herzen der Innenstadt gegenüber dem Kölner Dom Verkehrsanbindung 100 m zum Hauptbahnhof, 1 km zur Kölnmesse, 15 km zum Flughafen Köln/Bonn, 45 km zum Flughafen Düsseldorf, 3 km zu den Autobahnen

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 28. 29. Oktober 1949 in Duisburg Gründungsversammlung der ADS (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren,

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren, Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011 Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich begrüße Sie als Partner, Freunde, Bürgerinnen, Bürger und als Gäste unserer Stadt ganz herzlich

Mehr

Sprachreise ein Paar erzählt

Sprachreise ein Paar erzählt Sprachreise ein Paar erzählt Einige Zeit im Ausland verbringen, eine neue Sprache lernen, eine fremde Kultur kennen lernen, Freundschaften mit Leuten aus aller Welt schliessen Ein Sprachaufenthalt ist

Mehr

Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch

Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch UNA- USA New York Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch ausarbeiten. Wir fanden gut, dass

Mehr

Am 19.August 2015 sind wir auf unsere Klassenfahrt nach Höxter gefahren!

Am 19.August 2015 sind wir auf unsere Klassenfahrt nach Höxter gefahren! Am 19.August 2015 sind wir auf unsere Klassenfahrt nach Höxter gefahren! Wir starteten vom Detmolder Bahnhof, und wir hatten freie Platzwahl. Es war auch ein netter Mann im Zug. Mit dem haben wir, Jerome

Mehr

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS Turn- und Sportverein 1895 OFTERSHEIM TRADITION SEIT 1895 119 Jahre Liebe zum Verein DIE TWIRLINGS Die STELLEN TWIRLINGS SICH VOR stellen sich vor OKTOBERFEST FAMILIENTAG AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE

Mehr

Der große Ereignisempfang

Der große Ereignisempfang Löstige Paulaner Kölner Karnevalsgesellschaft von 1949 e. V. Präsident: Harald Linnartz Ausgabe 1 / Juli 2012 He ben ich zo Huss ist auch zukünftig unser Paulaner Motto, zudem ich mit dieser Ausgabe der

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. (Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. (Section I Listening and Responding) Transcript 2014 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Heh, Stefan, wohnt deine Schwester immer noch in England? Ja, sie arbeitet

Mehr

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE Dienstag, 11. Oktober 2011, 19.30Uhr im Rathausfoyer Aalen eine Kurzpräsentation der Knallerbsen Im Rahmen der Veranstaltung "Arbeit für Menschen mit Behinderungen"

Mehr

Backstage in der Hotelküche

Backstage in der Hotelküche Ort: Die Hilton Hotelküche Tag: fast immer Samstags Uhrzeit: meist 15.00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Kosten: ab 69 Euro, inkl. Kochmontur und dem gemeinsamen Essen Das Outfit von Cook mal! gehört nach dem

Mehr

Protokoll Duingen, 26.10.2012

Protokoll Duingen, 26.10.2012 Protokoll Duingen, 26.10.2012 Jahreshauptversammlung des DSJ-Fanfarenzuges von 1958 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 3. Verlesung der Tagesordnung und Genehmigung 4. Verlesung

Mehr

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken.

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken. NEWSLETTER Telefon: 0203/ 47 12 20 Telefax: 0203/ 47 99 80 7 Mobil: 0172/ 20 38 33 8 email: info@zum-johanniter.de http://www.zum-johanniter.de facebook.com/zumjohanniter Duisburg Duisburg im im November

Mehr

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Kirchstraße 28 56659 Burgbrohl 02636/2216 02636/3423

Mehr

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen Veranstaltungen & Aktionen April bis Juni 2013 im SEEHOF zum Erlebnis machen *Preise und Terminänderungen vorbehalten April bis Juni 2013* Musikanten Stammtisch Musikanten und Musikliebhaber treffen sich

Mehr

German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript

German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript 2013 H I G H E R S C H O O L C E R T I F I C A T E E X A M I N A T I O N German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Heh, Stefan, besuchst du dieses Jahr das

Mehr

Zsuzsa Bánk Die hellen Tage

Zsuzsa Bánk Die hellen Tage Unverkäufliche Leseprobe des S. Fischer Verlags Zsuzsa Bánk Die hellen Tage Preis (D) 21,95 (A) 22,60 sfr. 33,50 (UVP) ISBN 978-3-10-005222-3 544 Seiten, gebunden S. Fischer Verlag Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

1 In London. Was für ein Tag!

1 In London. Was für ein Tag! 1 1 In London Was für ein Tag! Mit leichten Kopfschmerzen gehe ich zum Taxi, das mich zum Flughafen Heathrow bringen soll. Es regnet junge Hunde. Es sind nur ein paar Meter vom ausladenden Eingang unseres

Mehr

Sehr stark auf Semiarteilnehmer eingegangen, sehr nah am reellen daily Business. Eines der besten Sales Trainings die ich besuchen durfte!!

Sehr stark auf Semiarteilnehmer eingegangen, sehr nah am reellen daily Business. Eines der besten Sales Trainings die ich besuchen durfte!! Teilnehmerstimmen: Vielen Dank nochmals für die überzeugende, motivierende und vor allem praxisnahe Schulung. Ich habe in jedem Fall viel Neues hinzugelernt und habe heute bereits Arbeitszeit "geblockt"

Mehr

Brüderchen und Schwesterchen

Brüderchen und Schwesterchen Brüderchen und Schwesterchen (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Einem Mädchen und einem Jungen war die Mutter gestorben. Die Stiefmutter war nicht gut zu den beiden Kindern. Darum sagte der Junge

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Informationen Sprachtest

Informationen Sprachtest Informationen Sprachtest Liebe Eltern Wie Sie wissen, werden alle Sprachkurse in Deutsch und Englisch im International Summer Camp & Junior Golf Academy durch die academia Zürich SPRACHEN UND LERNEN GMBH,

Mehr

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 4 6 Vorwort von Olaf Scholz Bundesminister für Arbeit und Soziales

Mehr

Karl-Arnold-Stiftung. Pressekonferenz

Karl-Arnold-Stiftung. Pressekonferenz Karl-Arnold-Stiftung Institute zur politischen Bildung Pressekonferenz mit dem Vorsitzenden der Karl-Arnold-Stiftung Dr. Bernhard Worms und dem Leiter der Karl-Arnold-Akademie Jürgen Clausius am 29. August

Mehr

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren h o t e l r e s t a u r a n t b i e r g a r t e n e v e n t l o c a t i o n g r e n z h o f - j o u r n a l V e r a n s t a l t u n g e n a u f d e m G r e n z h o f F e b r u a r b i s M a i 2 0 1 5 Grenzhöfer

Mehr

Geschenkewünsche. Ein Geschenk ist genau soviel wert wie die Liebe, mit der es ausgesucht. worden ist. (Thyde Monnier)

Geschenkewünsche. Ein Geschenk ist genau soviel wert wie die Liebe, mit der es ausgesucht. worden ist. (Thyde Monnier) Geschenkewünsche Ein Geschenk ist genau soviel wert wie die Liebe, mit der es ausgesucht worden ist. (Thyde Monnier) Man lädt nicht ein zum Hochzeitsfest, dass man sich etwas schenken lässt. Will s jemand

Mehr

Ein Teddy reist nach Indien

Ein Teddy reist nach Indien Ein Teddy reist nach Indien Von Mira Lobe Dem kleinen Hans-Peter war etwas Merkwürdiges passiert: Er hatte zum Geburtstag zwei ganz gleiche Teddybären geschenkt bekommen, einen von seiner Großmutter und

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION GERMAN 2/3 UNIT (COMMON) LISTENING SKILLS TRANSCRIPT

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION GERMAN 2/3 UNIT (COMMON) LISTENING SKILLS TRANSCRIPT HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION 2000 GERMAN 2/3 UNIT (COMMON) LISTENING SKILLS TRANSCRIPT 2 ITEM 1 für alle passionierten Sportler und Naturliebhaber ist Oberammergau ein Traumziel. Mit allem, was

Mehr

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen Ardhi: Hallo, herzlich willkommen bei Grüße aus Deutschland. Anna: Hallo. Sie hören heute: Die Weihnachtsmütze. Anna: Hach, ich liebe Weihnachten! Endlich mal gemütlich mit der Familie feiern. Ich habe

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Spaziergang zum Marienbildstock

Spaziergang zum Marienbildstock Maiandacht am Bildstock Nähe Steinbruch (Lang) am Freitag, dem 7. Mai 2004, 18.00 Uhr (bei schlechtem Wetter findet die Maiandacht im Pfarrheim statt) Treffpunkt: Parkplatz Birkenhof Begrüßung : Dieses

Mehr

Sind dann mal kurz weg.. New York wir kommen

Sind dann mal kurz weg.. New York wir kommen Sind dann mal kurz weg.. New York wir kommen Endlich ist es soweit! Wir sind vom 17. bis 24. September 2008 bei der Steubenparade in New York. Tägliche Berichte, Bilder und alles was die Altstädfäger im

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

Schritte 3. international. Diktat und Nacherzählung

Schritte 3. international. Diktat und Nacherzählung 1 Diktat und Nacherzählung Diktieren Sie erst den Text. Teilen Sie dann die Kopiervorlage an die Teilnehmer/innen aus. Die Teilnehmer/innen erzählen die Geschichte aus Ivankas Sicht nach. Vor einer Woche

Mehr

Lösungen. Leseverstehen

Lösungen. Leseverstehen Lösungen 1 Teil 1: 1A, 2E, 3H, 4B, 5F Teil 2: 6B (Z.7-9), 7C (Z.47-50), 8A (Z.2-3/14-17), 9B (Z.23-26), 10A (Z.18-20) Teil 3: 11D, 12K,13I,14-, 15E, 16J, 17G, 18-, 19F, 20L Teil 1: 21B, 22B, 23A, 24A,

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

Hallo und Herzlich Willkommen!

Hallo und Herzlich Willkommen! Hallo und Herzlich Willkommen! Wir sind Kathrin & Kathrin von Frauenbusiness (vielleicht hast Du schon von uns gehört). Wir haben eine Mission - wir wollen Frauen mit eigenen Unternehmen helfen, mehr Geld

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Ausgabe Juli 2008 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Sommer, Sonne, Sonnenschein. bedeutet auch, dass dieses Kindergartenjahr langsam zu Ende geht. Die Kindergartenkinder sind

Mehr

Wir bedanken uns herzlichst bei den folgenden Firmen für die Unterstützung der Tour Orthopädie :

Wir bedanken uns herzlichst bei den folgenden Firmen für die Unterstützung der Tour Orthopädie : Wir bedanken uns herzlichst bei den folgenden Firmen für die Unterstützung der Tour Orthopädie : 2. Station der 12. und 13. September 2008 in Klagenfurt. Noch bei strahlendem Wetter präsentierte sich der

Mehr

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5.

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5. Ausgabe September 2012 1. Auflage Vorstellung Betriebsrat Stahl Seite 2 Aktuelle Informationen Seite 4 Vorstellung Betriebsrat - Standortservice Seite 5 Wir leben Werte Seite 6 Fraktion Christlicher GewerkschafterInnen

Mehr

Der Vorstand des IPF Hochstift e.v. wünscht allen Mitgliedern, Angehörigen und Freunden ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!

Der Vorstand des IPF Hochstift e.v. wünscht allen Mitgliedern, Angehörigen und Freunden ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest! Der Vorstand des IPF Hochstift e.v. wünscht allen Mitgliedern, Angehörigen und Freunden ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest! Jugendweihnachtsfeier - Wie immer eine lustige Angelegenheit 16.12.2013

Mehr

ÜFA - Messe am 16. April 2015 in Pforzheim

ÜFA - Messe am 16. April 2015 in Pforzheim ÜFA - Messe am 16. April 2015 in Pforzheim Am heutigen Tag hat in Pforzheim die diesjährige Übungsfirmenmesse stattgefunden, zu der zahlreiche Übungsfirmen mit ihren jeweiligen Ständen zusammentrafen.

Mehr

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Tom und seine Teddys In Toms Kinderzimmer sah es wieder einmal unordentlich aus. Die Autos, Raketen, der Fußball und die Plüschtiere lagen

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Oktober bis Dezember 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben eine Frage

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

GESUCHT! DIE SCHÖNSTEN HÖFE AB-HOF-VERKAUF TRIFFT GASTFREUNDSCHAFT

GESUCHT! DIE SCHÖNSTEN HÖFE AB-HOF-VERKAUF TRIFFT GASTFREUNDSCHAFT GESUCHT! DIE SCHÖNSTEN HÖFE AB-HOF-VERKAUF TRIFFT GASTFREUNDSCHAFT Landvergnügen macht Mobilreisende und ländliche Produzenten zu Gast und Gastgeber! Ziegenhof Zollbrücke Landvergnügen stellt sich vor

Mehr

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen Montag, 05.05.2014 Der Vorstand stellt seinen Fahrplan vor. Monatstreffen, Ort: Kolpinghaus / Beginn: 19.00 Uhr Thema: Wie geht s weiter? Auswertung der Umfrage Haushaltsplanung Ca. 30 Mitglieder haben

Mehr

Der Paten-Club. Laura:

Der Paten-Club. Laura: Ricarda-Huch-Gymnasium Gelsenkirchen Städtische Schule der Sekundarstufen I u. II mit englisch bilingualem und naturwissenschaftlichem Zweig Telefon 02 09 / 957 000 Fax 02 09 / 957 00 200 E-Mail rhg@rhg-ge.de

Mehr

Frühkindliche Bildung durch Kreativität die Kleinsten im Spielelabor? Kita-Inhalte in der Diskussion

Frühkindliche Bildung durch Kreativität die Kleinsten im Spielelabor? Kita-Inhalte in der Diskussion Beratung Jackwerth für CSR & Kunst Beratung Jackwerth Königsallee 14 40212 Düsseldorf Maren Jackwerth Rechtsanwältin Königsallee 14 40212 Düsseldorf An die Interessierten des Rheinischen Stifterforums

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr

Sehr geehrter Herr Dr. Hammerschmidt, sehr geehrter Herr Dr. Degener-Hencke, meine Damen und Herren, verehrte Ehrengäste,

Sehr geehrter Herr Dr. Hammerschmidt, sehr geehrter Herr Dr. Degener-Hencke, meine Damen und Herren, verehrte Ehrengäste, Grußwort von Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch zur Festveranstaltung anlässlich der Gründung der Stiftung Kinderherzzentrum Bonn am Dienstag, 21. Januar 2014, im Alten Rathaus Sehr geehrter Herr Dr. Hammerschmidt,

Mehr

1. Einleitung und Begrüßung

1. Einleitung und Begrüßung 1. Einleitung und Begrüßung Dr. Irina Mohr Leiterin Forum Berlin der Friedrich-Ebert-Stiftung Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich darf Sie sehr herzlich im Namen der Friedrich-Ebert-Stiftung begrüßen.

Mehr

Gemeinsamer Spendenbericht der Stiftung Lebenshilfe Freising und Lebenshilfe Freising e. V. Familien bunt bewegt

Gemeinsamer Spendenbericht der Stiftung Lebenshilfe Freising und Lebenshilfe Freising e. V. Familien bunt bewegt Gemeinsamer Spendenbericht der Stiftung Lebenshilfe Freising und Lebenshilfe Freising e. V. Familien bunt bewegt Christine Gediga Referentin Fundraising Stand: 20.7.15 Lebenshilfe Freising 08161-48 30

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN

TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN JAHRESBERICHT 2013 Foto: NW Gütersloh Liebe Freundinnen und Freunde von Trotz Allem, wir sind angekommen! Nach dem Umzug in die Königstraße

Mehr

Dornröschen. Es waren einmal ein und eine. Sie wünschten sich ein. dem. Plötzlich kam ein und sagte der Königin, dass

Dornröschen. Es waren einmal ein und eine. Sie wünschten sich ein. dem. Plötzlich kam ein und sagte der Königin, dass Dornröschen Es waren einmal ein und eine. Sie wünschten sich ein. Leider bekamen sie keines. Eines Tages badete die im neben dem. Plötzlich kam ein und sagte der Königin, dass sie ein bekommen werde. Die

Mehr

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz Wortschatz Was ist Arbeit? Was ist Freizeit? Ordnen Sie zu. Konzerte geben nach Amerika gehen in die Stadt gehen arbeiten auf Tour sein Musik machen Musik hören zum Theater gehen Ballettmusik komponieren

Mehr

Hauptversammlung. Dazu werden euch die Vorstandsmitglieder und funktionsträger des Motorsportclubs separate Berichte vortragen

Hauptversammlung. Dazu werden euch die Vorstandsmitglieder und funktionsträger des Motorsportclubs separate Berichte vortragen Hauptversammlung Zur heutigen Hauptversammlung für das vergangene Jahr 2006 möchte Ich Sie meine Damen und Herren Mitglieder hier im Gasthaus Grüner Wald im Rötenbach herzlich willkommen heißen. Begrüßen

Mehr