Espelkamper. Nachrichten Sommerfest im Brauhaus. Am 30./ 31. Juli ab 18 Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Espelkamper. Nachrichten 08-2011. Sommerfest im Brauhaus. Am 30./ 31. Juli ab 18 Uhr"

Transkript

1 Espelkamper Nachrichten Vom wegen Umbau geschlossen. Wiedereröffnung voraussichtlich am Mittagstisch-Angebot während dieser Zeit im Schneiders am Brunnen! Am 30./ 31. Juli ab 18 Uhr General-Bishop-Str. 16 Tel.: Sommerfest im Brauhaus mit großem Grill-Buffet Essen soviel Sie möchten nur 10,00 Euro 30. Juli - Ü-30 Party von Uhr alle Getränke zum halben Preis Bild Christian Schwier - fotolia.de

2 2 Stadt jetzt auf Facebook Auf ist ab sofort auch die Stadt Espelkamp mit einem eigenen Profil vertreten. Damit nutzt die Stadt als erste Kommune aus dem Kreis Minden-Lübbecke das soziale Netzwerk mit der weltweit größten Verbreitung. Dort werden künftig Veranstaltungstipps, Bildergalerien, aktuelle Themen und vieles andere mehr veröffentlicht. Außerdem haben die Besucherinnen und Besucher der Stadt Espelkamp auf Facebook die Möglichkeit, die Pinnwand mitzugestalten, Anregungen zu äußern oder sich im Forum mit Espelkampern und an Espelkamp Interessierten aus nah und fern intensiv auszutauschen. Zum Thema Glauben: voll das leben! ab Zelttage in Isenstedt FATTORIA direkt ins Haus Auf Wunsch auch Pizza, und Nudel-Bleche und Salat-Schalen PIZZA BRINGDIENST Unser Angebot: Pizza Salate Nudeln Fisch Geflügel Fleisch Espelkamp, Diepenauer Str. 36 Tel geöffnet: tägl Uhr, Uhr, kein Ruhetag! Zu Zelttagen unter dem Motto voll das leben! laden die Ev.- luth. Kirchengemeinde Isenstedt- Frotheim und die Deutsche Zeltmission für die Zeit vom 21. bis 30. September auf den alten Sportplatz nach Isenstedt (gegenüber Kaiser Dorfkrug) ein. Es wird ein umfangreiches und informatives Programm über Themen des christlichen Glaubens geben, wobei jeder willkommen ist. Alle Generationen sollen angesprochen werden. Einen Schwerpunkt bilden die Abendveranstaltungen, die fast alle um Uhr beginnen und neben interessanten Vorträgen ein attraktives Vorprogramm und musikalische Umrahmung beinhalten. Auch Interviews gehören dazu, am Freitag, 23. September, findet ein Jugendabend statt (ausnahmsweise schon ab 19 Uhr), am Mittwoch, 28. September, sind die Dorfgemeinschaften aus Isenstedt und Frotheim in besonderer Weise eingebunden. Immer nachmittags ab dem 26. September ist Kinderprogramm. Das Foto vor der Christuskirche in Isenstedt zeigt (v.l.) Dieter Zoschke, Heinz Riechmann, Klaus-Peter Hüsemann, Ute Beckschewe und Simone Hellwich. Weitere Infos zu den Veranstaltungstagen im Internet: (dann bitte die Zeile mit Isenstedt-Frotheim anklicken!).

3 3 Die Espelkamp-Lübbecker Sommerspiele am 24. Juli auf Gut Renkhausen Kinderritterturnier am Heerlager Wenn die Stadtmarketingvereine Lübbecke und Espelkamp am Sonntag, den 24. Juli, zu den Espelkamp-Lübbecker Sommerspielen einladen, können sich die Besucherinnen und Besucher erneut auf ein mittelalterliches Spektakel freuen. Die Recken zur Porta schlagen ihr Heerlager mit etwa zehn Zelten diesmal im Park von Gut Renkhausen auf. Zum Programm gehören ein Nachbarschaftliches Wohnen im Herzen von Espelkamp ist die Überschrift des neuesten gemeinsamen Projekts von Aufbaugemeinschaft und Volksbank, Gemeinsam statt einsam das Motto. In dem Haus an der Görlitzer Straße, südlich und etwa in Höhe von Volksbankgebäude und Rathaussaal, entstehen 22 Mietwohnungen. Gemeinsam statt einsam meint u.a.: Die künftigen Bewohner lernen sich schon vor dem Einzug kennen, nutzen gegebenenfalls teilweise gemeinsamen Wohnraum, unterstützen sich im Alltag gegenseitig und starten auch mal gemeinsame Aktivitäten. Zum Gebäude selbst (auf der nebenstehenden Grafik vorn), dessen Baubeginn bereits für den August 2011 vorgesehen ist: Die Wohnflächen betragen zwischen 50 und 63 m², die Gesamtwohnfläche macht m² aus. Mit der Fertigstellung ist für den Kinderritterturnier und Vorführungen verschiedener alter Handwerksberufe. Besonders erfreut zeigen sich die Veranstalter über die Beteiligung örtlicher Gruppen und Vereine aus beiden Städten, die sich mit Spielund Infoständen präsentieren. Die Stadtmarketingvereine wollen mit der erneut auf Familien ausgerichteten Veranstaltung die Menschen aus Lübbecke und Espelkamp zusammenführen, so die Vorsitzenden der beiden Stadtmarketingvereine Heiner Brockhagen (Espelkamp) und Christian Wenzel (Lübbecke). Bei der Veranstaltung werden sie von der Gutsfamilie Warneke unterstützt. Die Veranstaltung beginnt um 12 Uhr. Dann können sich die Besucher auf eine Zeitreise ins Mittelalter begeben. Die Recken zur Porta bieten einen Einblick in das Lagerleben, zeigen und erklären historische Handwerksund Handarbeitskunst, zum Beispiel mit einer historischen Schmiede. Ein Höhepunkt der Veranstaltung ist das Kinderritterturnier mit anschließendem Ritterschlag (Foto). Zahlreiche weitere Spiel- und Infostände heimischer Vereine und Institutionen tragen zur Angebotsvielfalt der Espelkamp-Lübbecker Sommerspiele bei. Die Spielideen reichen von Armbrustschießen, Kugelspielen und Wasserspielen bis hin zu einem Wappen-Memory und einem Geschichtsquiz. Weiterhin gibt es eine Wurfbude und eine Hüpfburg. Selbstverständlich ist bei den Sommerspielen auch für Essen und Trinken gesorgt. Der Eintritt ist frei. Projekt der Aufbaugemeinschaft mit der Volksbank an der Görlitzer Straße Wohnen im Herzen von Espelkamp August 2012 zu rechnen, wobei Gesamtkosten von rund 2 Mio. Euro zu erwarten sind. Die Wohnanlage besteht aus zwei dreigeschossigen Flügeln, mit einem Treppenhaus verbunden. Die L-Form des Gebäudes setzt einen stadträumlichen Akzent und bietet auch überschaubare Strukturen im Innern des Hauses. Die diesmal gezielt gewählte kubistische Form des Wohnobjektes, deren Fassade durch klare und funktionelle Gliederung aufgeteilt wurde, unterscheidet sich deutlich von den bisher gebauten Objekten Wohnpark 1 und 2 (auf der Grafik im Hintergrund. Das Gebäude fügt sich jedoch reibungslos in das gesamte Bild des neuen Wohnquartiers ein. NOTIERT IN ESPELKAMP Die Themen liegen auf der Straße. So hat wohl noch jeder Volontärs-Vater dem angehenden Zeitungsredakteur den Beruf schmackhaft gemacht, wenn der junge Freund nicht so recht wusste, womit er die morgens noch blütenweißen Stellen in der Zeitung füllen sollte. Und deshalb gibt es an dieser Stelle weder etwas über die Finanzkrise in Griechenland, noch über die gescheiterte Olympia-Bewerbung Münchens - und schon gar nichts über den Sandsturm in Phoenix (Arizona), so beeindruckend die TV-Bilder auch waren. Wie erwähnt: Mein heutiges Thema liegt auf der Straße. Buchstäblich. Mal auf Espelkamper Asphalt, mal auf Lübbecker Verkehrswegen oder in der weiteren Region. Denn ich möchte Ihnen etwas über Raser erzählen. Jene wohl nie aussterbende Spezies Mensch, die am Steuerrad ihres Autofahrzeugs gar merkwürdige Dinge tut. In den letzten drei Wochen erlebt (wirklich wahr): Überholmanöver in Tempo-30-Zonen, selbiges trotz durchgezogener Mittelinie außerorts und auch an äußerst unübersichtlichen Stellen. Mit Herbert Grönemeyer möchte ich singen Was soll das? Auch wenn s im Herbie-Text um ein anderes Thema ging. Was soll das? Oder bin ich ein Spießer. So wie ich Spießer nicht gemocht habe, als ich selber noch 20, vielleicht 25 Jahre alt war? Doch solch ein Gedanke setzt sich bei mir nicht durch. Spießer sind jene, die so fahren. Weil sie nicht wissen oder zumindest nicht wissen wollen, was passiert, wenn bei der Auto- Raserei unschuldige Dritte mit ins Unglück gerissen werden. Ich erinnere mich wieder an einen Pressetermin mit der Verkehrswacht irgendwann Mitte der 80-er Jahre. Uns wurde anhand einer Puppe vorgeführt, was mit einem Menschen passiert, der bei gerade mal 25 km/h angefahren wird... Man war erschüttert. Wir sollten fair und vernünftig miteinander sein - im Straßenverkehr zuallererst! Ich rechne mit Ihnen! Ihr Andreas Brinkmann

4 4 Wir fertigen, bearbeiten und liefern: Fensterbänke Treppen Außeneingänge Badeinrichtungen Küchenarbeitsplatten Natursteinfliesen Möbel Theken Natursteinpflaster Massivarbeiten Grabsteine Von-dem-Bussche-Münch-Str. 1, Espelkamp Grabmal (05772) 1331 Bau (05772) 4038 Fax (05772) Walking An jedem Montag treffen sich die Radler des Walking- und Radlertreff Lübbecke immer um Uhr an der Lübbecker Kreissporthalle. Alle, die Spaß und Freude am Fahrradfahren haben, sind willkommen. Die Walker kommen an jedem Mittwoch und jedem Sonntag, jeweils um 9.30 Uhr, auf dem Waldsportplatz zusammen. Musikschule: Sommerkonzert Zu einem Klassenvorspiel Klavier lädt der Musikschulverband Espelkamp-Rahden-Stemwede am Dienstag, 19. Juli, um 18 Uhr, in den Raum 05 der Ostlandschule Espelkamp ein. Die Leitung liegt in den Händen von Nelly Franz und Elisabeth Ziesmann. Das Sommerkonzert der Keyboard- und Akkordeonklasse steigt am Mittwoch, 20. Juli, im Bürgerhaus in Espelkamp. Geleitet wird der Abend von Eugen Fader. Die Veranstaltung wird um Uhr beginnen. Weiter wird darauf hingewiesen, dass der Musikschulverband vom Förderverein der Musikschule Musik aktiv e.v. unterstützt wird. Weitere Informationen dazu sind bei Frau Rengeling, Tel. (05772) und bei Frau Büntemeyer, Tel. (05771) zu erhalten. Anhänger aus dem Kreis Minden-Lübbecke bei der Fußball-WM 2011 Hautnah: Tore wie aus dem Lehrbuch Rechtswirtin Nelli Schröder (Russisch sprechend) Ich habe meine Zusammenarbeit mit Herrn RA Gelbe in Rahden beendet. Jetzt: Schwarzer Weg 10b Espelkamp Tel.: oder Getragen von der impulsiven Stimmung im Berliner Olympiastadion feierte am 26. Juni auch eine Gruppe aus dem Kreis Minden-Lübbecke den Auftakt der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen. Gemeinsam mit rund begeisterten Menschen erlebten die 49 Frauen und vier Männer die emotionale Eröffnung und bejubelten den ersten Sieg der begeisternd aufspielenden DFB-Auswahl beim 2:1 über Kanada. Bewegende Momente erlebten die Teilnehmerinnen aus Pr. Oldendorf, Lübbecke, Espelkamp und Bad Oeynhausen anlässlich der Tagestour. Das Olympiastadion mit seinen gigantischen Ausmaßen war eine große Bühne für feierfreudige Fußballfans aus der ganzen Welt. Als Gastgeber für 16 Mannschaften präsentierte sich Deutschland herzlich, offen und gut gelaunt. Grund zu guter Laune hatten auch die vielen Damen aus dem Mühlenkreis. Ihre guten Platzkarten (direkt hinter dem gegnerischen Tor) brachten sie ganz nah an das Geschehen heran. Als jüngste Teilnehmerin feierte die 14-jährige Lara Högemeier die ausgelassene Stimmung mit. Sie hatte diesen besonderen Tag als Geschenk zu ihrer Konfirmation erhalten. Marion Klein-Robbenhaar, selber Fußballtrainerin für eine Mädchenmannschaft in Pr. Oldendorf, war mit ihren Kindern nach Berlin gereist: Das waren schon bewegende Momente, als die Stimmung uns alle erfasste und das ganz Stadion der Mannschaft eingeheizt hat. sagt sie. Die haben so gut gespielt wie die Männer, resümierte auch Iris Nolte-Giersdorff, die sich mit ihrer Freundin Claudia Meyer für die Gruppenfahrt angemeldet hatte und Tore wie aus dem Lehrbuch erlebte. Möglich gemacht hatte diese unvergessliche Reise die Initiative von Andrea Kneller, die bereits im April 2010 ein Kontingent von 45 Karten bestellt hatte. Mit drei weiteren Gleichstellungsbeauftragten aus dem Kreis, Angelika Lüters (Lübbecke), Beate Henke (Espelkamp) und Karla Rahlmeyer (Bad Oeynhausen), hatte Andrea Kneller die Fahrt organisiert.

5 5 Bettina Christians beim jüngsten UTE-Abend Total beklop(f)t? Total beklop(f)t oder doch hilfreich? Zu diesem Thema lud UTE, der Unternehmerinnen- Treff Espelkamp, Rahden, Stemwede und Umgebung, ins GAZ ein. Man brauche nur seine Hände und etwas Zeit, um mit Klopfakupunktur den Zipperlein, aber auch ernsteren Gesundheitsstörungen, zu Leibe zu rücken, hieß es. Bettina Christians (Foto, rechts - mit Ruth Graf), Heilpraktikerin aus Enger, wurde von UTE eingeladen, um die Klopfakupunktur vorzustellen. Es gibt komplexere Formeln der Klopfakupunktur für Therapeuten und damit auch für verwickeltere Fälle, jedoch auch Formeln, die gut für Laien geeignet sind und die an diesem Abend vorgestellt wurden. Nach einem kurzen Abriss über den geschichtlichen Hintergrund der Klopfakupunktur, deren Hauptvertretern und den therapeutischen Grenzen dieser Therapie, wurden den Gästen des Abends die erforderlichen Punkte und die begleitenden Maßnahmen für eine erfolgreiche Selbstbehandlung gezeigt. Die Klopfakupunktur, die auf den Akupunktur-Punkten des chinesischen Heilsystems basiert, kann gefahrlos neben anderen therapeutischen Bemühungen begleitend eingesetzt werden, um die Heilung zu unterstützen und zu beschleunigen und sei, so auch Gäste des Abends, denkbar einfach. Einen Versuch ist es wert, so das Fazit des Abends. Die nächste UTE-Veranstaltung findet am Dienstag, 19. Juli, um Uhr, im GAZ in Espelkamp statt. Thema des Abends: Erfolg besteht aus drei Buchstaben = T-U-N. Anmeldungen: Tel. (05743) 2373 oder Tel. (05772) DAMALS IN ESPELKAMP Vor 40 Jahren: Nach modernsten Gesichtspunkten entsteht auf dem Gelände zwischen der Kreisberufsschule und der Isenstedter Straße eines der gegenwärtigen Großbauprojekte der Stadt Espelkamp. Zur Gesamtmaßnahme Hauptschule gehört der eigentliche Schulbau mit 17 Klassen und das Nebenbauprogramm. Das meint die Feiergestaltungshalle für schulische und kulturelle Veranstaltungen sowie das Hausmeisterhaus. Einschließlich der neuen Rundturnhalle unweit der Schule entstehen Kosten von ca. 8,7 Mio. Mark. Vor 20 Jahren: Die Presse beschäftigt sich mit der Vorberichterstattung zum großen Jubiläumswochenende 750 Jahre Frotheim vom 30. August bis zum 1. September. Höhepunkt soll der Festumzug am Sonntag, 1. September, ab 14 Uhr, werden. Am Samstag, 31. August, beginnt um Uhr der offizielle Festakt im Festzelt. Mit einem Großen Zapfenstreich am Sonntag gegen Uhr auf dem Dorfplatz an der Schule soll das Festwochenende dann abschließen. Für Böden zum Wohlfühlen Breslauer Straße 89, Espelkamp Werbung wirkt Wunder PARKETT Neuverlegung Aufbereitung Niels Schütte Tischlermeister Tel.:

6 6 Bürgerstiftung: 1000 Euro ans Waldfreibad Neues Reinigungsgerät ist jetzt in Aussicht Tag der offenen Tür am 31. Juli von Uhr Meisterbetrieb Eugen-Gerstenmaier-Straße 9 Industriegebiet Nord-West Espelkamp Fon Tolles Programm für Jung und Alt Slalomfahren Quadverleih Poketbike fahren und vieles mehr Eine gute Idee: derholzwurm.de Die Bürgerstiftung Espelkamp hat dieser Tage dem Waldfreibad-Verein mit 1000 Euro unter die Arme gegriffen. Das Geld werde zur Seite gelegt, um sich recht bald ein Gerät zur Reinigung der Beckenränder anschaffen zu können, so Vereinsvorsitzende Gisela Vorwerg. Derzeit (auf dem Foto im Hintergrund zu sehen) muss das Säubern noch per Hand, das heißt recht mühsam mit einem Schrubber geschehen. Auf dem Bild (v.l.): Joachim Schulz (Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung) und vom Vorstand des Freibadvereins Gisela Vorwerg, Hans-Georg Dahl und Sascha Simes. Walking/Radlertreff Lübbecke: Jahresausflug Auf den Rädern bis nach Pr. Ströhen gefahren Alten- und Pflegeheim GmbH Wir zeigen Ihnen, wie schön das Alter mit seinen Herausforderungen sein kann. Umringt von den Vier Eichen, die unserem Haus seinen Namen geben, gehen bei uns Professionalität in der Pflege und harmonische Fürsorge Hand in Hand. Sie und Ihre Angehörigen liegen uns am Herzen und werden bestens beraten. Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege für 27,03 Euro pro Tag Geschäftsführer Lothar Loeser Moorweg Espelkamp Tel Fax Info@haus-vier-eichen.de Wir zeigen Ihnen, wie schön das Alter mit seinen Herausforderun-gen sein kann. Umringt von den Vier Eichen, die unserem Haus seinen Namen geben, gehen bei uns Professionalität in der Pflege und harmonische Fürsorge Hand in Hand. Sie und Ihre Angehörigen liegen uns am Herzen und werden bestens beraten. Mit 22 Frauen und Männern startete der Walking/Radlertreff Lübbecke am 25. Juni seinen Jahresausflug. Bei leichtem Nieselregen setzten sich die Fahrräder um 8.30 Uhr an der Lübbecker Kreissporthalle in Bewgung. Die Route führte durch das Landschaftsschutzgebiet Rauhe Horst und über Benkhausen und Fabbenstedt bis zum Automatenmuseum Gauselmann in Espelkamp. Im Museum wurde die Gruppe von Monika Kokoska empfangen. Die Führung war sehr gut und interessant. Weiter ging es dann zur Hochzeitsmühle Tonnenheide. Bei Kaffee und Tee erzählte Hermann Rehling einiges aus der Historie der Mühle. Nächstes Ziel war der Gartenzauber Windhorst in Pr. Ströhen. Nach ausgiebiger Mittagspause und einer sehr schönen Gartenbesichtigung wurde wieder der Heimweg angetreten, unterbrochen von einem Zwischenstopp in einer Eisdiele in Espelkamp. Gegen 17 Uhr war Lübbecke wieder erreicht. Wir erlebten einen unbeschreiblich schönen Tag - und das fast ohne Regen, hieß es anschließend. 60 Kilometer waren dabei zurückgelegt worden. Das Foto zeigt den Walking/Radlertreff vor dem Automatenmuseum Gauselmann.

7 7 Polster Peper erstellt Sessel für Frauenfußball-WM Ein Unikat auf Reisen Die Weltmeisterschaft im Frauenfußball gastiert mit elf Spielen auch in Nordrhein-Westfalen. Jedes Team kam mit 21 Spielerinnen. Mit 21 Top-Sportlerinnen, die als Botschafterinnen des Sports für das einwohnerstärkste Bundesland stehen, und einem Sessel von Polster Peper aus Espelkamp ist auch das Sportland NRW dabei. Für das im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Landesregierung herausgegebene Magazin 21 von uns wurden gemeinsam mit dem Sessel Top-Sportlerinnen aus NRW von dem Fotojournalisten Oliver Krato aus Lübbecke in Szene gesetzt. Dazu gehörten unter anderem Fußballbundestrainerin Silvia Neid, Leichtathletin Heide Ecker-Rosendahl, Speerwerferin Steffi Nerius, Fechterin Britta Heidemann, Vielseitigkeitsreiterin Ingrid Klimke, Hochspringerin Ulrike Nasse-Meyfarth und Skifahrerin Katja Seizinger. Die hochwertige Druckschrift mit einer Auflage von 6000 Exemplaren liegt während der WM für einen ausgewählten Personenkreis aus. Zum Konzept des Magazins gehört es, dass auf jedem Foto ein wiederzuer- Heide Ecker-Rosendahl, zweifache Olympiasiegerin kennendes Accessoire platziert werden sollte. So ist die Wahl auf einen Sessel - bezogen in den Farben des NRW-Sportland Logos - gefallen. Bei Polster Peper in Espelkamp fand der bekannte Fotograf Oliver Krato den wunderbar geschwungenen Biedermeier- Sessel. Den Auftrag gingen die Silvia Neid, Bundestrainerin des Frauenfußball-Nationalteams. Geschäftsführer Hermann Peper und Jutta Wiemann sportlich an. In kürzester Zeit entstand in der Werkstatt des Möbelhauses das einmalige Polster. Die Farben des Logos sind nicht etwa auf das Sesselpolster aufgedruckt, sondern aus einzelnen Bahnen zusammengenäht. Wir haben Stofflieferanten, wo wir auch kleine Mengen abnehmen können, konnte Hermann Peper flexibel auf die Wünsche des Fotografen reagieren. Im Team um Werkstattleiter Johann Richert wurde das umgesetzt, was das Unternehmen Peper auszeichnet: erstklassiges Handwerk. Der Stuhl ist ein echtes Unikat, sagt Hermann Peper. Dabei polstert der Betrieb mit 18 Mitarbeitern in Werkstatt und Verkauf seit mehr als 80 Jahren fast alles für Privatkunden, Kraftfahrzeuge, Werften, Boots- und Flugzeugausrüster, Caravans, Praxen und Kliniken, Gastronomie, Hotels und Raumausstatter. Bestimmt 5000 Kilometer hat der heimliche Hauptdarsteller des Magazins, der Sessel, im Auftrag des Landes NRW zurückgelegt. Inzwischen ist er so begehrt, dass mehrere Organisationen wie die NRW-Touristik ihn schon kaufen wollten, aber die Sportabteilung des Ministeriums hat sich das Möbelstück gesichert. Wir haben dort allerdings klar gemacht, dass wir ein Sofa mit nur einem Stuhl nicht verkaufen können, erzählt Hermann Peper. Jetzt nehmen sie die ganze Biedermeier-Garnitur die dann natürlich komplett die Farben des Sportlandes NRW tragen wird.

8 Medizinische Fußpflege Wieder schlecht geschlafen? Orthopädische Matratzen- Anpassung Tel.: Heizöl - Diesel Tel Reinigung Polster Teppiche Matratzen vom zertifizierten POTEMA -Fachbetrieb Das Original! Tel.: 05474/ Christine Werner Telefon ( ) Erreichbar ab Uhr Termine, auch für Hausbesuche, nach tel. Vereinbarung Lehmkuhle 32, Espelkamp 100% Ökostrom! Günstig! Keine Vorauszahl., keine Vertragsbindung, mit Preisgarantie! Kostenlose Vermittlung durch: M-K-L Energie Schalldämmungen für Privat und Gewerbe, Platten, Folien, Paneele und Beratung Mietangebote Gemütliche 3-Zimmer-Wohnung in ruhiger Lage Espelkamp, Bartensteiner Weg, Küche, Bad mit WC, Abstellraum, Loggia, Gas-Zentralheizung Ausstattung: Raufasertapete, PVC-Belag, 75 m² Wfl., 1. Obergeschoss, Bezug nach Absprache KM 337,50 zzgl. Nebenkosten Attraktive 3-Zimmer-Wohnung Espelkamp, Graudenzer Weg, Küche, Bad mit WC, Abstellraum, Loggia, Gas-Zentralheizung, Ausstattung: Raufasertapete, Designbodenbelag, 74 m² Wfl., 1. Obergeschoss, Bezug nach Absprache KM 333,00 zzgl. Nebenkosten Familiengerechte 4-Zimmer-Wohnung Espelkamp, Birger-Forell-Straße, Küche, Bad, sep. WC, Loggia, Abstellraum, Diele, Gas-Zentralheizung, Ausstattung: Raufasertapete, Bodenbelag, 95,31 m² Wfl., 2. Obergeschoss, Bezug nach Absprache KM 453,80 zzgl. Nebenkosten Ihre Ansprechpartner: Vermietungsteam 05772/ Gepflegtes Haus gesucht ruhig und ländlich um Espelkamp + 10 km gelegen, mit großem Grundstück, gerne mit Nebengebäuden, zum Kauf Tel.: Stadtnah im Grünen wohnen! Reiheneckhaus in Espelkamp Ruhige Lage, 2 getr. Wohneinheiten mögl., Wohnfläche ca. 120 m 2, Baujahr 1955, Anbau 1975, Brennwert-ÖZH (2008) mit Solaranlage, Ku.-Fenster mit Isoverglasung, Sauna, Wasserenthärtungsanlage, Stellplatz, Süd-Grundstück 353 m 2. KP ,00 Wohnhäuser in Espelkamp gesucht! Für verschiedene Interessenten suchen wir ein Einfamilienhaus, Reihenhaus oder eine Doppelhaushälfte im Espelkamper Stadtbereich und stehen Ihnen rund um dieses nicht alltägliche Thema vertrauensvoll, kompetent und zielgerichtet zur Verfügung. Einfach anrufen: 05741/ Wohnung gesucht 3-Köpfige Familie sucht 3-4 Zimmerwohnung mit Terasse zur Miete in Rahden oder Espelkamp. Tel.: Ferienjob im IT-Bereich gesucht! Von 17 jährigen Schüler (Höhere Handelsschule) Tel.: 0171/ Schultüten Handgemacht 12,- und auch Geschwistertüten. Ab sofort wieder mit neuen Motiven in der Spielzeugscheune - nur Montag-Freitag Uhr Espelkamp Isenstedt Tel.: Lepper Bügelautomat 85 cm Arbeitsbreite Gyros-Grill von Polydor für 20 kg Fleisch Lautsprecher-Boxen von Audax Pro 24 und Pro 38, Preis VHB Tel.: Chicer Büro- oder Verkaufsraum ca. 35 m² Espelkamp City, gute Lage, nähe Arztpraxis und Getränkemarkt, top renoviert, mit Nebenraum und kleiner überdachter Lagerfläche zum oder später zu vermieten (wir suchen einen Nachmieter). Tel. 0160/ IMMOBILIEN VIELFALT IM LEBEN UND WOHNEN Gemütlich Wohnen im Zentrum von Espelkamp! Helle 2-Zimmerwohnung, Küche, Bad, Flur, Balkon, Abstellraum, ca 60 m 2, 1. OG, Kaltmiete 280,00 zzgl. NK Preisgünstig Wohnen in Espelkamp - Fiestel! Individuelle 5-Zimmerwohnung, Küchem, Bad, Gäste-WC, Flur, Abstellraum, Keller, DG, ca 107,2 m 2, WBS erforderlich, Kaltmiete 365,00 zzgl. NK Wohnen mit Flair im Zentrum von Rahden! Sonnige 3-Zimmerwohnung, Küche, Bad, Gäste-WC, Flur, Abstellraum, Keller, ca 91 m 2, 1. OG + DG, Carport, Kaltmiete 587,60 zzgl. NK auch samstags von 9-12 Uhr Suche Interessenten für regelmäßige Burn-Out-Treffen Praxis Ganz bei Dir Daniela Meyer Breslauer Str. 54 Espelkamp Tel.: Essig und Öle gibt es bei BlumenStil in der Breslauer Str. 79 in Espelkamp Junge Zwergkanninchen suchen ein neues Zuhause. 10,- pro Tier Tel.: Biete einen Unterstellplatz in abschließbarer Scheune für monatlich 2,- Euro/ qm an, so wie einen Lagerraum von ca 16 qm, abschließbar, trocken, mit Bewegungsmelder und Stromanschluß. Tel.: ab 16 Uhr Suche moderne 2-3 Zi.-Whng. + Südbalkon o. Terrasse im Raum LK + Espelkamp Tel. (0171) ab 19 Uhr VIELFALT Pr. Oldendorf, ETW zu IM verkaufen LEBEN UND 3 ZKB, IMMOBILIEN Südbalkon, sep. WOHNEN Kellerraum, 96 qm ruhige Wohnlage im Stadtzentrum, Euro ,- keine Maklerprovision Tel. 0171/ ab Uhr Untermieter für 2 Z/K/B/EG in Fiestel gesucht. 350,- incl. Strom. Tel Nachprüfung? Defizite? Erteile erfolgreiche, preisgünstige E.-Nachhilfe für alle Klassen udn Schulformen. (Hauptfächer/ Nebenfächer auf Anfrage) Tel.: EFH mit E-Whg (Bj 81) in Gestringen von privat zu verkaufen. Ruhige Lage, 1000m² Grundstück, Industriezaun, Alarmanlage, voll unterkellert, Doppelgarage, Preis VHB Chiffre 9789 Beachten Sie unseren Gutschein auf Seite 26! Breslauer auch Str.16 samstags Tel. von Uhr

9 Der RV Frotheim-Isenstedt sucht zu sofort eine(n) Reilehrer/in,Trainer C, für den Schulbetrieb! Montags, donnerstags und/oder freitags zw. 16 u. 19 Uhr. Tel.: Ganz süße Mischlingswelpen suchen ab Mitte August ein neues Zuhause. Farbe schwarz und braun; vorraussichtl. Größe ca cm; eher langhaarig; an Kinder gewöhnt. 350 EUR VB Tel.: Winter-Kompletträder auf Stahlfelge für Ford Focus (C-Max) Dunlop SP Winter-Spare 3 D 205/55 R T, 2 Winter gefahren (5-6 mm Profil) 200,- Kofferraummatte für C-Max 20,- Tel.: Wir sind rund um die Uhr für Sie da! EFH in Rahden-Kleinendorf, 5 ZKB, Gäste WC, Nebengebäude, Garten zum für 640,- zzgl. NK zu vermieten. Sehr schöne Aufteilung, ländlich gelegen aber Innenstadt, Schulen u. Ki-Ga. zu Fuß zu errreichen. Tel Verkaufe Heckfahradträger der Marke Flamma für 2-3 Fahrräder.VHB Tel Das Storchennest- Steiff Kindermode und mehr in LK-Nettelstedt an der B65 Doppelhaushälfte, Baujahr 1952, 6 Zi., Wfl. 115 qm, Grst qm, Espelkamp zentrumsnah, ruhig, Nachtspeicherheizung, VHB ,-, Tel: 0421/832382, ab Uhr Hosenanzug lindgrün Größe 40/ 42, günstig zu verkaufen Tel.: Schalldämmungen für Privat und Gewerbe, Platten, Folien, Paneele und Beratung Suche alten Bauwagen Tel.: Zimmer Wohnung in Rahden zu vermieten. Nach Renovierung frei. 410,- + 55,-NK liegt unter HartzIV-Niveau b. 4 Pers. Haushalt. Garten/Terasse. Ruhige Lage. Tel Freundliche, engagierte und motivierte Zahnarzthelferin 29 Jahre, mit mehreren Jahren Berufserfahrung sucht für den Bereich Prophylaxe und Stuhlassistenz einen neuen Wirkungskreis. Teilzeitbeschäftigung ca 22 Stunden, möglichst Raum Espelkamp, Rahden, Lübbecke- Tel Nadelbrennholz ab Wald Rollerblades XTRA Vented Gr. 37und Hand-Knie-Ellbogenschoner, neuwertig, nur 2x gefahren. 50,- Tel 05743/ Entspannungstraining für übergewichtige Menschen Kostenloser Infoabend am um 19 Uhr Anmeldung erforderlich! Simone Redeker Heilpraktikerin (Psychotherapie) Tel: Hochwertiges Brautkleid zu verkaufen Traumhaftes Brautkleid (Einteiliges Corsagenkleid) in weiß mit Perlen bestickt, inclusive Reifrock in Gr. 38/40 für 350,- zu verkaufen. Tel.: 0151/ Wohnung 103 qm mit Balkon in Espelkamp ab sofort frei. 4 ZKB, Einstellplatz oder evtl Garage. Die Wohnung befindet sich im 1. Stock im 3 Famiele haus. Tel. 0171/ Erteile qualifizierte Einzelnachhilfe (Hauptfächer) Bereite auch auf die Abschlussprüfungen vor. Tel.: Herrenfahrrad in Alu 26- Damenfahrrad in Alu je 195,- Euro Tel.: Chicer Büro- oder Verkaufsraum ca. 35 m² Espelkamp City, gute Lage, nähe Arztpraxis und Getränkemarkt, top renoviert, mit Nebenraum und kleiner überdachter Lagerfläche zum oder später zu vermieten (wir suchen einen Nachmieter). Tel. 0160/ Krankenfahrten aller Art Strahlentherapie und Dialysefahrten, Rollstuhltransporte

10 10 Schulleiter Fritz Sandkröger geht im Juli in Ruhestand Die Herausforderungen wurden gemeinsam gelöst Fritz Sandkröger (Foto) hat nur noch wenige Tage Berufsleben vor sich. Zum Monatsende wird der 65-jährige Leiter der Hauptschule Waldschule Ruheständler. Der waschechte Fabbenstedter freut sich aufs Brennholz hacken, die Arbeit in Haus und Hof, im Garten und auf mehr freie Zeit mit meinen drei Enkelkindern, wie er uns an seinem Schreibtisch im Schulgebäude an der Koloniestraße erzählt. Noch als Schüler während der Oberstufenzeit auf dem Söderblom-Gymnasium sei sein Berufswunsch klar gewesen: Lehrer wollte ich werden, das habe ich klar vor Augen gehabt, schon als ich an der Pädagogik AG auf dem Söderblom teilnahm. Das Studium an der Pädagogischen Hochschule Bielefeld nach dem Abi 1966 wurde von 18 Mona- ten Wehrdienst bei der Bundeswehr unterbrochen. Das Referendariat führte Fritz Sandkröger ab Dezember 1969 an die Hauptschule Espelkamp, die damals noch in der Ostlandschule untergebracht war. Im März 1972 kam der heutige Rektor zur Hauptschule Benkhausen, anfangs war das noch die Hauptschule des Amtes Alswede. Die wurde bald zweite Hauptschule der Stadt Espelkamp, 1976 wechselte die Schulgemeinde aus Benkhausen an die Kantstraße und nannte sich fortan Waldschule. Dieser Schule stand Fritz Sandkröger seit 1988 als ihr Leiter vor. Den Neubau an der Koloniestraße bezog man Die Herausforderungen durch den großen Zuwachs an Schulkindern im Verlauf der vermehrten Spätaussiedlerzuzüge ab Ende der 1970-er Jahre seien immens gewesen, blickt der Pädagoge zurück. Diese und ähnliche anspruchsvolle Aufgaben seien aber immer gut gemeinsam gelöst worden. In diesem Zusammenhang lobt Sandkröger noch einmal ausdrücklich das gesamte Kollegium. Und auch den Schulträger: Die Stadt Espelkamp hat uns bei der finanziellen und sächlichen Ausstattung immer toll zur Seite gestanden! JHV beim Arbeitgeberverband Werbung wirkt Wunder Der Vorstand des Verbandes mit (v.l.) Dr. Ralph Donath, Thomas Voigt, Wolfgang Kirschbaum (Sparkasse Minden-Lübbecke), Gastredner Dr. Reinhard Göhner, Vorstandsvorsitzender Christoph Barre, Geschäftsführer André M. Fechner, Alfred Dalpke und Sven Hohorst. Positiv war die Stimmung bei der jüngsten Jahreshauptversammlung des Arbeitgeberverbandes Minden-Lübbecke. In seiner traditionellen Stellungnahme zur wirtschaftlichen Lage wies AGV-Vorsitzender Christoph Barre darauf hin, dass erfreulicherweise die meisten Mitgliedsunternehmen die Krise erfolgreich überwunden hätten. Somit ist in der heimischen Wirtschaft der Aufschwung stärker ausgefallen als viele das erwartet hatten, so Barre. Der Verbandsvorsitzende wies jedoch auch darauf hin, dass der Aufschwung weiterhin mit Risiken behaftet sei. Hierzu führte er an, dass die Euro-Krise weiterhin belaste und keinesfalls ausgestanden sei, dass steigende Material- und Energiepreise sowie drohende Inflationsrisiken die Ertragssituation der Unternehmer in naher Zukunft belasten würden.

11 11 Stammtisch für Schaf-Freunde Einmal monatlich treffen sich die Schaf-Freunde aus Espelkamp und Umgebung zwecks Erfahrungsaustausch rund um den wolligen Vierbeiner. Besonders Neulinge in der Schafhaltung profitieren von den wertvollen Tipps erfahrener Halter. Neue Schaf-Freunde sind willkommen! Nächster Termin: Dienstag, 26. Juli, 20 Uhr, Dorfkrug Kaiser in Isenstedt. Pro Bühnen Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt Freilichtbühnen mit insgesamt Euro. 13 westfälische Freilichtbühnen und der Verband Deutscher Freilichtbühnen kam jetzt in den Genuss der Zuwendungen. Auch die beiden Freilichtbühnen im Lübbecker Land wurden berücksichtigt. Die Freilichtbühne in Nettelstedt darf sich über Euro freuen, die für die Erneuerung der Übertragungsanlagen genutzt werden. Die Freilichtbühne Kahle-Wart in Oberbauerschaft bekommt insgesamt Euro für eine Ersatzbeschaffung im Bereich der Beschallungstechnik. Spanisch Die VHS Altkreis Lübbecke bietet von Montag, 5. September, bis Freitag, 9. September, 9 bis 12 Uhr, im Alten Amtsgericht in Lübbecke ein Wochenseminar Spanisch an. Der Intensivkurs beinhaltet fünf Unterrichtseinheiten. Schriftliche Anmeldungen nimmt die VHS-Geschäftsstelle in Espelkamp, Wilhelm-Kern- Platz 4 (Tel /9771-0) entgegen. Dieser Lehrgang kann nach den Bestimmungen des Bildungsschecks gefördert werden, wenn die persönlichen Voraussetzungen gegeben sind. Senioren beim Schäferhundverein Espelkamp Seniorinnen und Senioren aus dem Ludwig-Steil-Hof besuchten jüngst den Hundeverein Espelkamp. Die liebevollen Vierbeiner bereiteten den Gästen viel Freude. Es war Gelegenheit, Fragen zu stellen. Und sehr gern ließen sich die Hunde auch ausgiebig streicheln. Es gab keine Berührungsängste, ganz egal, ob der Hund nun groß oder klein war. Für alle wurde das Beisammensein zu einem herrlichen Nachmittag, der zwingend nach einer Wiederholung verlange, und auch einen regelmäßigen Besuch von unseren Hunden im Ludwig-Steil-Hof nach sich ziehen sollte, so Klaus Koch, der Vorsitzende des Hundevereins Espelkamp in seinem Fazit zu dieser Veranstaltung. Das Foto zeigt die Seniorinnen und Senioren mit den Vierbeinern bei dem gemeinsamen Treffen auf dem Espelkamper Hundeplatz.

12 12 BeneVia-T-Shirts erhältlich! Sanitär- u. Heizungstechnik Brennwert- u. Solartechnik Wärmepumpen Komplettbad Planung Kundendienst Hauptstraße Espelkamp-Isenstedt Tel. (05743) 1458 Fax Rat & Tat Freiherr vom Stein Apotheke Apotheker Reinhard Fritsch Breslauer Str. 29 Telefon: 05772/3466 Fax: 05772/ 8549 Die Apotheke Ihres Vertrauens!! Gutschein 10% Rabatt auf Ihren rabattfähigen Einkauf oder 20% Rabatt auf ein rabattfähiges Produkt (gültig bis 31.August 2011)!! Unsere Bestpreis-Garantie: Finden Sie in einer Apotheke in Espelkamp ein nicht rezeptpflichtiges Produkt günstiger, erhalten Sie es bei uns zum gleichen Preis! Kreis Minden-Lübbecke Tel. (05772) Amt für Jugend und Sport: Rahdener Straße 5, Espelkamp Stadt Espelkamp Tel. (05772) Bürgerhaus Espelkamp: Wilhelm-Kern-Platz 14, Bürgerhaus büro und Geschäftsstelle des Stadtmarketing-Vereins Espelkamp, Sabine Paßlick, Tel. (05772) Frauen in Krisensituationen: Frauenzentrum Hexenhaus, Espelkamp, Schweidnitzer Weg 18, Tel. (05772) 97370; Frauenhaus- Helpline (Tag und Nacht) Telefonseelsorge: Deutsches Rotes Kreuz: Kleiderkammer: (Im Bürgerhaus) jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von bis Uhr geöffnet. Ambulante Alten- u. Krankenpflege: Sprechstunde Di Uhr, Fr Uhr. Außerhalb dieser Zeiten erfahren Sie unter Tel. 3622, wie Sie die Mitarbeiter erreichen. Telefonkette DRK-Seniorenbüro: Info: Anni Soll, Tel. (05772) 8657 DRK-Seniorenbüro und Infozentrum Pflege (in Espelkamp): Bürgerhaus, Wilhelm-Kern-Pl. 14, 05772/ Hospiz-Initiative Espelkamp e.v.: Unterstützung der Familie bei Langzeiterkrankungen und Begleitung von Sterbenden, Ludwig-Steil-Str. 13, (05772) geöffnet: Di. u. Mi., Uhr, Do., Uhr; Trauercafé, jeden 3. Freitag im Monat, 15 bis 17 Uhr; Patientenverfügungen, jeden 1. Montag im Monat, Uhr Abfuhrtermine Bezirk 1+2: Espelkamp-Innenstadt, Fabbenstedt, Fiestel, Gestringen (nördlich Gestringer Straße), Vehlage, Altgemeinde Biotonne Fr. 15. Juli Fr. 29. Juli Restmüll Fr. 5. August Leichtstoffverpackungen Mo. 18. Juli Altpapier Di. 19. Juli Es ist soweit! Die Charity-T-Shirts unter dem Motto Kinder für Kinder sind fertig! Die Shirts sind ab sofort in limitierter Auflage erhältlich bei: Gartenbau Wittemeyer (Gehlenbeck), Juwelier Weymann (Lübbecke), Iris Kalz Wellness (Lübbecke), Hotel Dreimädelhaus (Isenstedt), Spiel & Freizeit Lorenz (Lübbecke) Es gibt sie in den Farben rot, blau und weiß und in den Größen für 7,95 Euro. Die Erlöse werden komplett an den mobilen Kinderhospizdienst Minden-Lübbecke gespendet! Weitere Infos: Gunter Kramer wünscht sich neue Mitstreiter Stadtführer gesucht Positiv überrascht ist Espelkamps Stadtführer Gunter Kramer über die Resonanz der ersten hundert Tage. In dieser Zeit haben mehr als 200 Personen von seinem Angebot Gebrauch gemacht, bei Rundgängen viel Neues über die Stadt zu sehen und zu erfahren. Gunter Kramer wünscht sich jetzt Frauen und Männer, gleich welches Alters, die sich in Zusammenarbeit mit ihm für die Mitarbeit als Stadtführer interessieren. Stadtführer Gunter Kramer ist über Telefon unter (05772) 8041 zu erreichen. Bezirk 3: Frotheim, Schmalge, Isenstedt, Gestringen (südl. Gestringer Straße) Biotonne Do. 28. Juli Do. 11. August Restmüll Do. 4. August Leichtstoffverpackungen Mi. 20. Juli Altpapier Do. 21. Juli

13 13 EINLADUNG zu unserem 15. Geburstag Wir halten während unserer Geburtstags-Aktion noch bis zum 31. Juli tolle Angebote und Aktionen für Sie bereit! Große Würfel-Aktion: Würfeln Sie bei uns Ihren individuellen Rabatt. Mit ein wenig Glück erhalten Sie bis zu 60% Rabatt auf Batterien für Ihr Hörsystem. Öffnungszeiten Mo.-Fr.: Uhr & Uhr Auch Hausbesuche möglich! Höre das Leben In Espelkamp: Breslauer Str. 5 Tel.: In Lübbecke: Bahnhofstr. 1a Tel.: In Bad Essen: Kirchplatz 35 Tel.: s e i t EN-Serie über unsere heimische Tierwelt Zebrafinken Seit an Seit mit Kanaris Zebrafinken sind Schwarmvögel, die aus Australien stammen. Am Anfang stand der Zufall. Jutta Braunersreuther aus Lübbecke hatte eine Voliere gewonnen. Der große Vogelkäfig sollte muntere Bewohner bekommen und die Wahl fiel auf ein Päarchen Zebrafinken. Die beiden Piepmätze verstanden sich auf Anhieb, sie bauten sich ein Nest und fünf Vögelchen wurden liebevoll aufgezogen, freut sich Kanarienvogel Paule. die Berlinerin, die seit zehn Jahren in Lübbecke lebt, über die geglückte Familiengründung in diesem kleinen Tierreich. Die sieben Zebrafinken teilen sich ihr Heim mit zwei Kanarienvögeln, die auf den Kanarischen Inseln, auf den Azoren und Madeira vorkommen. Vor den Kanaris haben die Finken ein wenig Respekt, aber keine Angst. Als Frauchen einen Hirsekolben in den Futternapf platziert, ist einer der Kanaris als erstes Tier dorthin geflogen. Die Zebrafinken schauen interessiert, aber aus sicherer Entfernung zu. Zudem ist den Finken noch etwas anderes suspekt. Die Fotokamera des Reporters wird zunächst sehr argwöhnisch beäugt. Erst eine Viertelstunde später stehen sie zur Blitzaufnahme bereit, wobei ein großer Sicherheitsabstand unbedingt gewahrt bleibt. An jedem Samstag ist die Grundreinigung des Vogelkäfigs angesagt. Das ist für mich aber keine lästige Arbeit. Im Gegenteil macht es mir Spaß, mich um die Kleinen zu kümmern. Die Vögel mögen besonders gern Obst fressen und an Zweigen knabbern. Dazu kommen z.b. Hirsekolben, Salatblätter und auch Körnerfutter. Frisches Futter gibt es an jedem Morgen, wenn schon fröhlicher Gesang den Raum erfüllt. Für Jutta Braunersreuther, im Lübbecker Land bekannt aufgrund ihrer recht großen Zahl ehrenamtlicher Aktivitäten, ist die Vogelschar wichtig, um weiterhin so lebensfroh bleiben zu können. Erst vor einem halben Jahr musste sie nämlich den Tod ihres Hundes Maxe verkraften. Hübsche Fotos an der Wand halten diese Erinnerung wach. Jutta Braunersreuther. Heizöl - Diesel Tel Wir reparieren nicht nur......wir verkaufen auch! Qualität von Wir beraten Sie gern: Elektro Sanitär Hausgerätekundendienst Alter Postweg 50 - Espelkamp Tel.: 05771/ mobil: 0171/

14 14 Karl-Heinz und Sabine Erd-, Feuer- und Seebestattungen Erledigung aller Formalitäten Überführungen Trauerfloristik und Grabpflege Vorsorgeberatung und Betreuung Familienunternehmen mit Tradition Neißer Straße 71 Espelkamp* Rahden Tel. (05772) Tel. (05771) Wenn der Mensch den Menschen braucht * seit 2001 Übernahme der Bestattungen von Detering in Alt-Espelkamp Inh. Bernd Nollkämper Koebe Bestattungshaus Koebe informiert: Mit unserem Vorsorgepartner dem Wiener Verein sind Sie im Bereich der Sterbegeldversicherung bestens beraten: Lebenslanger Versicherungsschutz bei abgekürzter Prämienzahlungsdauer Bargeldlose Durchführung von Erd- und Feuerbestattungen nach persönlichen Wünschen im Rahmen der Versicherungssumme Weltweiter Überführungsservice: Heimholung im Todesfall an den letzten Wohnsitz in Deutschland Voller Anspruch im Rahmen des Sofortschutzes (keine Anwartschaftszeit) Doppelauszahlung der Versicherungssumme bei Unfalltod Steigende Versicherungsleistung durch progressive Gewinnbeteiligung Beitrittsmöglichkeit bis ins hohe Alter ohne ärztliche Untersuchung Finanzielle Vorsorge für alternative Bestattungsformen Grabpflegevorsorge Ordnung schaffen- im Leben und darüber hinaus Zur Bundesliga-Saison Tape-Verbände bei Rücken- und Gelenkschmerzen nur 10,- pro Verband Physikalisches Therapiezentrum Jörg Karau Schweriner Str. 2 Espelkamp Tel. (05772) Heizöl - Diesel Tel Notdienste Die Espelkamper Notdienst-Auskunft: Kinderärztlicher Notdienst Zentrale Notdienstnummer (0571) Apotheken-Notdienst Espelkamp Der Not- und Bereitschaftsdienst der Apotheken im Lübbecker Land wechselt wöchentlich um 9.00 Uhr. Die Apotheke der Spalte I ist durchgehend dienstbereit, sie übernimmt die Samstags-, Sonn- und Feiertagsdienste. Zusätzlich ist die Apotheke in Spalte II montags bis freitags bis Uhr dienstbereit. A Freiherr vom Stein-Apotheke, Espelkamp, Breslauer Str. 29, Tel. (05772) 3466 B City-Apotheke, Espelkamp, Breslauer Straße 16, Tel. (05772) 8855 C Rats-Apotheke, Espelkamp, Breslauer Straße 5, Tel. (05772) 3790 D Ostland-Apotheke, Espelkamp, Ostlandstraße 12, Tel. (05772) 6780 E Kastanien-Apotheke, Espelkamp, Gabelhorst 31 b, Tel. (05772) 3535 F Apotheke zum Amtsgericht, Lübbecke, Gerichtsstr. 8, Tel. (05741) G Bahnhof-Apotheke, Lübbecke, Bahnhofstraße 18, Tel. (05741) I Stern-Apotheke, Lübbecke, Lange Straße 1, Tel. (05741) 7707 J Neue Apotheke, Lübbecke, Lange Straße 20, Tel. (05741) K Gänsemarkt-Apotheke, Lübbecke, Gänsemarkt 1, Tel. (05741) 8595 L Anker-Apotheke, Rahden, Steinstraße 13, Tel. (05771) M Apotheke Zur Alten Post, Rahden, Marktstraße 1, Tel. (05771) N Fontane-Apotheke, Rahden, Steinstraße 7, Tel. (05771) 4705 O Köchling sche Apotheke, Rahden, Gerichtsstraße 18, Tel. (05771) 2256 P Panda-Apotheke, Espelkamp, Gerhard-Wetzel-Str.3, Tel. (05772) Q Wiehen-Apotheke, Pr.O.-Holzhausen, Bahnhofstraße 29, Tel. (05742) 2575 R Markt Apotheke, Pr. Oldendorf, Marktstraße 3, Tel. (05742) S Apotheke Gehlenbeck, LK-Gehlenbeck, Lindenstr. 35, Tel. (05741) T Post-Apotheke, Pr. Oldendorf, Bremer Straße 3, Tel. (05742) 6292 U Wittekind-Apotheke, Hüllh.-Schnathorst, Tengerner Str. 21, Tel. (05744) 1538 V Nord-Apotheke, Lübbecke, Alsweder Straße 13, Tel. (05741) W Amts-Apotheke, Hüllhorst, Osterstraße 1, Tel. (05744) 1339 X Philipps-Apotheke, Pr. Oldendorf, Heuers Kamp 4, Tel. (05742) 5229 Y Hünenbrink-Apotheke, LK-Nettelstedt, Ravensberger Str. 37, Tel. (05741) Z Aue-Apotheke, Rahden-Pr. Ströhen, Pr. Ströher Allee 11, Tel. (05776) Juli B/M 16. Juli V 17. Juli M 18. Juli P/N 19. Juli C/N 20. Juli S/N 21. Juli N/A 22. Juli I/N 23. Juli D 24. Juli O 25. Juli J/B 26. Juli E/L 27. Juli K/L 28. Juli F/P 29. Juli A/L 30. Juli L Krankentransporte 31. Juli G 1. Aug. B/O 2. Aug. V/C 3. Aug. O 4. Aug. P/O 5. Aug. C/O 6. Aug. S 7. Aug. N 8. Aug. I/D 9. Aug. D/M 10. Aug. M 11. Aug. J/E 12. Aug. D/M 13. Aug. K 14. Aug. F 15. Aug. A/N Rettungsdienst: Telefon 112, Rettungsdienst (Notfallrettung) 112 Rettungsdienst (Krankentransporte) Krankenfahrten (sitzend) und Fahrdienst für Rollstuhlfahrer: Taxi URBAN, Tag und Nacht, Espelkamp (05772) 3000 oder Rahden (05771) 844 Y-Taxi, Tag und Nacht, Espelkamp (05772) Fahrdienst für Rollstuhlfahrer: MOBILE DIENSTE GmbH, Rahden, Telefon (05771) Zahnärztlicher Notdienst Der zahnärztliche Notdienst ist jeweils zu erfragen unter der zentralen Rufnummer (0571) für die Orte Espelkamp, Rahden, Lübbecke Pflegedienst-Bereitschaft ATRIUM CARE, Kranken- und Altenpflege, Telefon (05772) LUDWIG-STEIL-HOF, Häusliche Pflege und Essen auf Rädern, Tel. (05772) PFLEGEDIENST STOCKMANN, Häusliche Kranken- und Altenpflege, Tel. (05743) AMBULANTE DIENSTE, Fahrdienste und Betreuungen, Tel. (05771) Paritätische Dienste, Lübbecke, Tel. (05741) 34240, Espelkamp, Tel. (05772) 3622

15 15 Termine im ISY 7 Das Jugendzentrum ISY 7 weist darauf hin, dass ab sofort immer mittwochs ab 16 Uhr Crêpe- Tag ist - zu günstigen Preisen. Sonntags findet von 17 bis 19 Uhr ein offenes Breakdance- Angebot für Jugendliche ab 12 Jahren statt. Dieses Angebot ist kostenlos. Weiter bittet das Leitungsteam um Beachtung, dass das JZ generell an gesetzlichen Feiertagen geschlossen ist. Wenn Wege sich trennen - wir begleiten Sie! Neuer Ort bei Blutspenden an der Trakehner Straße Termine jetzt im Kolleg Der letzte Blutspendetermin in der Ostlandschule in Espelkamp am 16. Juni stimmte das Blutspendeteam des Ortsvereins Espelkamp doch etwas traurig. Ebenso empfanden es einige Blutspender, die schon seit langem kommen, denn nach fast 50 Jahren finden am Standort Ostlandschule keine Spendentermine mehr statt. Jedoch wurde der Schmerz darüber gemildert dank der sehr guten Beteiligung an diesem 16. Juni. Es kamen 187 Spender! Alle Blutspender erhielten dann noch einen Hinweis auf den nächsten Termin für Espelkamp. Der findet am Freitag, den 9. September, von Uhr bis 20 Uhr, im Berufskolleg Espelkamp, Trakehner Straße 12, statt. Dies ist auch der neue Ort anstelle der Ostlandschule. Zweitnächster Termin dort: Donnerstag, 1. Dezember, Uhr bis 20 Uhr. Großreinemachen im Atoll noch bis zum 24. Juli Neue LED-Scheinwerfer Seit 1. Juli NEU FÜR SIE DA Floristik für zuhause und zum Verschenken, für drinnen und draußen! Fiesteler Str Lübbecke Tel.: ( ) Mo. bis Fr Uhr und Uhr Sa Uhr Großreinemachen im Freizeitbad Atoll: Noch bis zum 24. Juli bleiben Badegäste draußen - wie in jedem Sommer für drei Wochen. Das Wasser ist aus allen Becken derzeit weitgehend verschwunden, das Foto zeigt Betriebsleiter Jörn Kemmener (v.l.) mit den Atoll-Mitarbeiterinnen Jessica Scott, Tanja Windhorst und Nora Gambera im Spaßbecken beim Saubermachen. Auf dem To-do -Plan steht eine ganze Menge: Dazu gehört z.b. die Umstellung von Unterwasserscheinwerfern auf LED-Technik, der Austausch von beschädigten Fliesen, das Nachfüllen lädierter Fugen, die Grundreinigung auch in den Umkleiden. Neue Farben und Fliesen bekommen in diesem Jahr die Damen-Toiletten. Wenn der Badebetrieb einige Tage ruht, hat man einfach mehr Möglichkeiten, mehr Zeit, die anfallenden Arbeiten konzentriert zu erledigen, weiß Betriebsleiter Jörn Kemmener. Im Sauna-Außenbereich ist die größte bauliche Veränderung übrigens der Umbau einer Massagehütte zu einer Saunahütte. Tel.: SOMMERZEIT IM MCM Wir verwöhnen Sie auf unserer Garten-Terrasse mit frischen Pfifferlingen in raffinierten Variationen! Familien Werner & Dewitz und das Mittwald Team

16 Hausmesse der Firma GlasMetall am 16./17. Juli Zentrales Thema die Solarenergie Die Diskussion um die Stromerzeugung erhält nach der Katastrophe in Japan neue Dimensionen. Aus diesem aktuellen Anlass möchte die Firma GlasMetall in Rahden das Thema Solarenergie am Samstag/Sonntag, den 16. und 17. Juli, zum zentralen Thema ihrer Hausmesse machen. So werden an diesen zwei Tagen zahlreiche Hersteller sowie verschiedene Systeme und Arbeitsweisen von Photovoltaikanlagen vorgestellt. Zehn Fachaussteller informieren darüber hinaus über Wartung, Service, Ertragsanalysen sowie über die Möglichkeiten der Finanzierung und Versicherung. Zudem erhalten die Besucherinnen und Besucher interessante Informationen über den Solarcheck NRW und den Gebäudecheck Energie. Aber nicht nur für die Stromerzeugung ist die Sonne an diesem Tag ein Thema. Das Leben im Licht, unter Glas zu wohnen, lernt der Besucher auf dem Stand Solararchitektur kennen. Hierzu informiert die GlasMetall umfassend über Wintergärten und viktorianische Gewächshäuser, die ebenfalls im Unternehmen geplant und gefertigt werden. Ganz besonders wird an den beiden Messetagen auch für die kleinen Gäste gesorgt sein. Eine Hüpfburg und ein Kinderkarussell können kostenlos genutzt werden. Die GlasMetall freut sich auf Ihren Besuch! GlasMetall Riemer GmbH Lemförder Straße 90 Rahden Tel. (05771) Fax:

17 17 Neue Serie in den Espelkamper Nachrichten Die Industriegebiete in Espelkamp In unserer neuen Serie stellen wir, die Espelkamper Nachrichten, ansässige Firmen im Industriegebiet genauer vor. Wir waren bei unseren Recherchen selber überrascht, wie umfang- und abwechslungsreich das Spektrum von Industrie und Gewerbe bei uns in Espelkamp ist. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und Lesen! Interview mit Heiner Brockhagen und Günter Segelhorst Noch freie Flächen in Gewerbegebieten Heiner Brockhagen Mit Fachbereichsleiter Heiner Brockhagen und Rathaus- Mitarbeiter Günter Segelhorst führten wir ein längeres Interview zum Thema Industrieansiedlungen in Espelkamp. Was steht an freien Flächen noch zur Verfügung? Was müssen Interessenten tun, wenn Sie konkret darüber nachdenken, für ihren Betrieb einen Standort in einem Espelkamper Gewerbe- und Industriegebiet auszuwählen? Espelkamper Nachrichten: Bekannt sind die Bezeichnungen Gewerbegebiet, Industriegebiet, Mischgebiet. Worin liegen die Unterschiede zwischen diesen drei Begriffen? Heiner Brockhagen: Vereinfacht formuliert, sind in einem Mischgebiet das Wohnen und die Gewerbeansiedlung gemeinsam möglich. So etwas gibt es bei uns in Espelkamp zum Beispiel an der Friedrich-Ebert-Straße. Weit mehr Fläche nehmen Gewerbe- und Industriegebiete in Anspruch. Zwischen Gewerbegebiet und Industriegebiet gibt es einen kleinen Unterschied. In einem reinen Industriegebiet sind störintensivere Betriebe erlaubt. Espelkamper Nachrichten: Was muss jemand tun, der eine Ansiedlung seines Betriebes in Espelkamp im Auge hat? Günter Segelhorst: Auf der Homepage der Stadt Espelkamp kann der Link Wirtschaft geöffnet werden. Hier finden Interessenten viele Informationen zu allen von uns aktuell angebotenen noch freien Flächen in den Gewerbegebieten. So kann man sich einen ersten Eindruck verschaffen. Espelkamper Nachrichten: Oder Interessenten rufen ganz einfach im Rathaus an!? Günter Segelhorst: Genau. Ich bin erreichbar unter der Telefonnummer (05772) Dann können wir einen Gesprächstermin vereinbaren. Hier im Rathaus - ich fahre aber auch zu Ansiedlungswilligen raus. Heiner Brockhagen: Die Stadt Espelkamp ist auch Baugenehmigungsbehörde, was kurze Wege zur Folge hat. Zu unserem Service gehört es auch, weitere Kontakte für den Interessenten oder die Interessentin herzustellen, zum Beispiel zur IHK. Gern informieren wir auch über Fördermöglichkeiten. Espelkamper Nachrichten: Wieviel an Flächen kann derzeit in Espelkamp noch erworben werden? Heiner Brockhagen: Am Mittellandkanal sind noch 4,2 Hektar zu haben. Im Industriegebiet Süd (Bereich früher Krause) sind es noch 0,9 Hektar... Espelkamper Nachrichten: Neu angelegt wurde und wird das Industriegebiet West... Heiner Brockhagen:... wo noch 20 Hektar zur Verfügung stehen. Jetzt folgt noch die Fertigstellung des Regenrückhaltebeckens, und zwei Stichstraßen müssen noch miteinander verbunden werden. Espelkamper Nachrichten: Wäre das Industriegebiet West denn noch erweiterbar? Günter Segelhorst: In Richtung Westen ist eine Erweiterung bis an die Fabbenstedter Straße möglich, das wären weitere 15 Hektar. Die Erfahrung der letzten Jahrzehnte sagt uns aber, dass das, was wir jetzt vorhalten, für die nächsten 15 Jahre ausreichen sollte. Auf jeden Fall sind wir gut aufgestellt. Espelkamper Nachrichten: Wie sieht es mit den Grundstücksgrößen aus, die die Stadt Espelkamp anbietet? Günter Segelhorst: In den Gewerbe- und Industriegebieten stehen Flächen zur Verfügung in der Größenordnung von 2500 bis Quadratmeter, im Mischgebiet zwischen 1200 und Quadratmetern. Espelkamper Nachrichten: Was leistet die Stadt, wenn ein Betrieb erst einmal neu angesiedelt ist und alles weitere einen guten Verlauf nimmt? Günter Segelhorst Günter Segelhorst: Wir können unsere Hilfe zum Beispiel anbieten, wenn eine Firma eine Lagerhalle vorübergehend mal nicht benötigt, ein anderer Industriebetrieb aber eine Zeit lang mehr Lagerkapazität benötigt. Espelkamper Nachrichten: Was bewirkt der Demografische Wandel in Bezug auf die Industrie und damit auch auf Industrieansiedlungen? Heiner Brockhagen: Sorge der Betriebsleitungen ist es in zunehmendem Maße, künftig noch genug qualifiziertes Personal zu bekommen. Das gilt vom Handwerk bis zur High-Tech-Branche. Und unseren ländlichen Raum betrifft das ganz besonders. Ganz wichtig sind konzertierte Aktionen von Stadtmarketingverein, Stadt, wie auch den Unternehmen. Espelkamper Nachrichten: Espelkamp leistet diesbezüglich gute Arbeit, so mit der Kampagne Hier geht was!, nicht wahr? Heiner Brockhagen: Genauso ist es. Es geht darum, die eigene Stadt so attraktiv zu machen, dass die Leute hier gerne arbeiten - und vor allem auch wohnen möchten. Espelkamper Nachrichten: Ist Ihnen noch etwas besonders wichtig, dass es hier erwähnt werden sollte? Günter Segelhorst: Wir als Stadt Espelkamp wünschen uns, dass alle Ansiedlungsinteressenten sich mit all ihren Fragen stets vertrauensvoll an uns wenden möchten. Wir sind sehr gern deren Berater und Dienstleister! Wie schon erwähnt: Meine Telefonnummer ist die (05772)

18 18 Industrie in Espelkamp Steuerberatung Windhorst Die Windhorst Steuerberatungsgesellschaft mbh besteht seit dem 1. Januar Geschäftsführer ist der Steuerberater und vereidigte Buchprüfer Wilfried Windhorst, bei Land und Leuten auch bekannt als Ortsvorsteher der Altgemeinde. Die rund 200 Quadratmeter umfassenden Büroräume befinden sich seit Juni 2003 im Espelkamper Industriegebiet, Neuer Weg 6, Tel. (05772) Wir sind ein klassisches Steuerberatungsbüro, das für seine gewerblichen und privaten Kunden z.b. die Lohn- und Finanzbuchhaltung vornimmt und die Jahresabschlüsse erarbeitet, erläutert Wilfried Windhorst. Die Steuerberatungsgesellschaft ist auch ein erster Ansprechpartner für Unternehmensgründer, die wertvolle Tipps an die Hand bekommen. In Fragen bezüglich einer Unternehmensnachfolge übernimmt das Büro ebenfalls die Vorbereitung und Gestaltung. Kooperationen bestehen mit Wirtschaftsprüfern und Rechtsanwälten. Unterstützt wird Wilfried Windhorst bei seiner Arbeit von fünf Mitarbeitern, einer Kraft in der Finanzbuchhaltung sowie von vier Steuerfachangestellten. Windhorst Steuerberatungsgesellschaft mbh Wilfried Windhorst, Steuerberater - vereidigter Buchprüfer Neuer Weg Espelkamp Tel.: Ausnahmen als Regel - Besonderheiten als Standard Planmöbel entwickelt, produziert und vertreibt im gehobenen Marktsegment Einrichtungen und Möbelsysteme für kleine und große Bürostrukturen. Besonderheiten und individuelle Kundenwünsche sind für Planmöbel keine Ausnahmen: Parallel zu den Serienprodukten werden in enger Zusammenarbeit mit Architekten und Kunden maßgeschneiderte Objekteinrichtungen erarbeitet und umgesetzt. Seit dem Jahr 2009 ist Planmöbel Mitglied der Metrica Gruppe, die sich auf die Gestaltung und den Innenausbau von Luxusyachten, Privatjets und Residenzen spezialisiert hat. Die Synergieeffekte, wie zum Beispiel die Kenntnis um besondere Materialien und Fertigungstechniken sowie der hohe Qualitätsanspruch, nutzt Planmöbel zum Vorteil seiner Kunden. Mit einem überzeugenden Gesamtkonzept, das Form, Funktion und Verarbeitungsqualität vereint, stellen die Planmöbel Produkte einen engagierten Beitrag zur innovativen und zugleich individuellen Arbeitsplatzgestaltung dar. P l a n m ö b e l Eggersmann Vertriebs GmbH + Co. KG Königsberger Straße 3-5 Espelkamp Telefon Lieferant für die Polstermöbelindustrie 25 Jahre Andreas Voss Polsterfederungen Schon seit 25 Jahren beschäftigt sich das im Industriegebiet Nordwest ansässige Unternehmen ANDREAS VOSS - Polsterfederungen mit der Produktion von Stahlfedern und Federkernen für eine Vielzahl zufriedener Kunden im In- und Ausland. Die individuellen Anforderungen werden in höchster Qualität erfüllt, so Geschäftsführer Andreas Voss. Dabei setze man auf das Know-how der Mitarbeiter und gleichermaßen auf den Einsatz konventioneller Maschinen und althergebrachter Techniken wie auf modernste, computergesteuerte Technologie. Die Erfüllung individueller Kundenwünsche steht im Vordergrund. Ganz gleich, ob es sich dabei um Serien oder ganz spezielle Einzelanfertigungen handelt, Raumausstatter und Polstermöbelhersteller setzen auf die bewährte Qualität aus Espelkamp. So liefert AV Polsterfederungen unter anderem für einen weltweit führenden Hersteller hochwertigster Luxus- Betten und Matratzen aus Süddeutschland die Taschenfedern in sechs verschiedenen Drahtstärken. Für die Federkernproduktion werden grundsätzlich und ausschließlich Qualitätspolsterdrähte verwandt, die im Hause an den verschiedenen Federwindeautomaten verarbeitet werden. Rund 500 Tonnen Draht sind es pro Jahr im Durschschnitt. Firmen, die sich so wie Voss auf die Produktion von Stahlfedern und Federkernen spezialisiert haben, gibt es außerdem nur noch zweimal in Deutschland. Herstellung hochwertiger Zylinderfederkerne für die Polstermöbelindustrie und das Raumausstatterhandwerk AV Polsterfederungen Andreas Voss Eugen-Gerstenmaier-Straße 3 Tel. (05772) 6500 Info@av-polsterfederungen.de

19 Industrie in Espelkamp 19 N E U Über 25 Jahre in Espelkamp RSP-Möbel Groß- und Kleinmöbel neu verpackt am Lager Rest- und Sonderposten stark reduziert, solange der Vorrat reicht Retouren, Überbestände und Stornierungen evt. mit kleinen Fehlern zum 1/2 Preis Jeden Sonntag Schautag von 14 bis 18 Uhr keine Beratung, kein Verkauf In der Tütenbeke 38 Industriegebiet Nord Espelkamp Tel N E U Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Über 25 Jahre RSP-Möbel Die RSP-Möbel Vertriebs-GmbH wurde 1984 gegründet und war bis Mitte der 90-er Jahre am Hindenburgring ansässig. Heute befindet sich das Unternehmen In der Tütenbeke 38 im Industriegebiet Nord. Geschäftsführer des Familienbetriebes ist Siegfried Korff. Ab 1. April 2011 gehört auch eine kleine Filiale in Bad Holzhausen zur Firma. RSP-Möbel bietet eine Vielzahl an Groß- und Kleinmöbeln aller Art an, die neu verpackt am Lager sind. Ferner auch Rest- und Sonderposten zu stark reduzierten Preisen, solange der Vorrat reicht. Es werden auch Möbel aus Retouren, Überbeständen und Stornierungen angeboten. Sollten diese Möbel kleine Fehler haben, werden alle Teile in einer eigenen Werkstatt nachgesehen und oft zum halben Preis verkauft. Auf mehr als 1000 Quadratmetern finden die Kunden z.b. Polstermöbel, Tische und Stühle, Schrankwände, Küchen, Schlaf- und Jugendzimmer sowie Büro- und Badmöbel und vieles mehr. Alle Möbel können sofort mitgenommen werden. Auf Wunsch kann aber auch gegen einen kleinen Aufpreis geliefert werden. Geöffnet hat RSP-Möbel von Montag bis Freitag von 9 Uhr bis Uhr und an Samstagen von 9 Uhr bis 14 Uhr. Neu ist der Schautag, jetzt immer sonntags von 14 Uhr bis 18 Uhr, ohne Beratung und Verkauf. RSP-Möbel In der Tütenbeke 38 (Industriegebiet Nord) Tel. (05772) 6161 Fax (05772) 7414 Meyer-Wagenfeld: Ausbildung hat Tradition Aktuelle Ausbildungs-Stellen: IT-Kauffrau / IT-Kaufmann Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Industriekauffrau / Industriekaufmann Werbekauffrau / Werbekaufmann Meyer-Wagenfeld ist in Deutschland die Nummer 1 für ganzheitliches Praxismarketing für niedergelassene Ärzte. Dazu gehören gedruckte und digitale Medien, die individuell entworfen und anschließend produziert werden. Da wir Arztpraxen in Deutschland betreuen, spielt auch die Logistik in der gesamten Auftragsabwicklung eine große Rolle. Meyer-Wagenfeld hat ein großes Interesse daran, Azubis nach erfolgreicher Ausbildung zu übernehmen. In den allermeisten Fällen ist dies in der Vergangenheit auch gelungen. Da viele Arztpraxen bisher wenig im Bereich Marketing unternommen haben, erwarten Marktexperten hier große Wachstumspotentiale. Ausbildungsbeginn: August 2012 In der 80jährigen Firmentradition haben schon sehr viele Mitarbeiter eine Ausbildung bei Meyer- Wagenfeld absolviert. Teilweise mit herausragenden Ergebnissen. So ist die Ausbildung bis heute immer noch Chefsache der Familie Meyer. Berufs-Perspektiven Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse, Angaben zum Berufswunsch) bitte an: Meyer-Wagenfeld, Postfach 1391, Espelkamp

20 20 Industrie in Espelkamp Friedrich-Ebert-Straße Espelkamp Telefon HAIR & BEAUTY TEAM Gisela Bohnenkamp führt bereits seit 1975 einen Friseursalon in Espelkamp. Im Jahr 1991 zog sie mit ihrem Haarstudio an den jetzigen Standort an die General-Bishop-Straße 43 um. Im Salon für Damen, Herren und Kinder wird die Inhaberin bei ihrer Arbeit von drei Mitarbeiterinnen unterstützt. Die Mannschaft ist stets bestens über die neuesten Trends in Sachen Haarmode informiert und setzt dies hervorragend um. Sie berät die Kundinnen und Kunden darüber hinaus umfangreich und arbeitet mit hochwertigen Haarpflegeprodukten der renommierten Marken Wella und Alcina. Zum Programm gehört alles, was einen modernen Friseursalon ausmacht: Aktuelle Schnitte, Farben und Strähnentechniken sowie Volumen und Dauerwellen. Selbstverständlich gehören auch Gala- und Hochsteckfrisuren zum Programm. HAIR & BEAUTY TEAM Gisela Bohnenkamp General-Bishop-Straße 43, Espelkamp Tel. (05772) 8876 Perfekt wellness Besuchen Sie uns! Die Peters & Wiebe GbR wurde 2002 in Lübbecke gegründet. Die Inhaber Peter Peters Zentralstaubsaug-Systeme und Viktor Wiebe entschieden Friedrich-Ebert-Straße sich Espelkamp 2007 für den Standort Telefon Espelkamp, weil sie ihre Firma lieber an ihrem Wohnort ausbauen wollten, in einer Stadt, die für uns Gewerbetreibende viele Möglichkeiten bietet und auch als Wohnort viel Lebensqualität bedeutet. Peters & Wiebe ist ein Fachhandel für Whirlpools, Badewannen, Saunas, Infrarotgeräte und vieles mehr. Auch Regenpaneele, Gartenmöbel, Gartenhäuser gehören zum umfangreichen Angebot. Hochwertige Qualität für die vielen Kundinnen und Kunden aus nah und fern: Für Peters & Wiebe eine selbstverständliche Maxime. Umfangreich Infrarot-Wärmekabinen ausgebaut wurde Zentral-Staubsauger unlängst der Internet-Shop, Whirlpools ein ganz wichtiges Standbein Friedrich-Ebert-Straße der Firma. Unter der Espelkamp Adresse finden Telefon Interessierte eine große Palette an hochwertigen, gleichwohl preisgünstigen Angeboten rund ums Thema Bad und Welness für jeden Geschmack. Die Ausstellung in der Friedrich-Ebert-Straße ist von Mo.-Do., Uhr, am Fr Uhr sowie nach Absprace geöffnet. Besuchen Sie uns! In unserem Shop finden Sie: alles rund ums Bad, Garten, Sauna, Wärmekabinen, Zentralstaubsauger, u.v.m.: Friedrich-Ebert-Straße Espelkamp Telefon Führen auch Sie einen Industriebetrieb in Espelkamp? Gern stellen wir auch Ihr Unternehmen in unserer neuen Serie Industrie in Espelkamp einmal gründlich vor, mit Text, Foto und Logo. Was haben Sie im Angebot? Was planen Sie noch in der Zukunft? Wie viele und was für Arbeits- und Ausbildungsplätze bieten Sie konkret an? Was ist Ihnen sonst noch wichtig, dass es unbedingt erwähnt werden sollte? Das alles interessiert uns und unsere Leser sehr! Melden Sie sich bei uns: Bianca Rabbe, Tel. (0170) , Andreas Brinkmann Tel. (0171) Impressum 62. Jahrgang / Auflage dieser Ausgabe: Exemplare Anzeigen-Annahme und Redaktion: Andreas Brinkmann (BKM) Breslauer Straße Espelkamp Tel. (05772) Fax Mobil / redaktion@mittwaldmedien.de Bianca Rabbe Breslauer Straße Espelkamp Tel. (05772) Fax Mobil / bb@mittwaldmedien.de Herausgeber, Verlag, Herstellung und Verwaltung: Ulrich & Martin Meyer GmbH & Co. KG Postfach Espelkamp Telefon (05772) Frühstücksdienst Morgengold Die Morgengold-Frühstücksdienste Minden bringen Privathaushalten an sieben Tagen in der Woche ofenfrische Backwaren, wie Brötchen, Brot und süße Teilchen, Gebäck und Brezeln bis an die Haustür. Franchisenehmer für die hiesige Region ist Joachim Haverkamp, dessen Büro sich in der Fritz-Souchon-Straße 27 im Espelkamper Industriegebiet Nord befindet. Wer den Dienst kennenlernen möchte, kann gern um eine kostenlose und unverbindliche Probelieferung bitten. Konkrete Bestellungen sind über die -Adresse minden@morgengold.de sowie per Telefon (05772) oder über Fax (-334) möglich. Man muss selbstverständlich nicht jeden Tag etwas nehmen, sondern kann auch z.b. nur einen Tag in der Woche oder ausschließlich für das Wochenende den Dienst anfordern. Geliefert wird in der Woche bis spätestens 6.30 Uhr und am Samstag und Sonntag bis spätestens 8 Uhr. Begonnen hat Joachim Haverkamp im Frühjahr 2006, das Einzugsgebiet umfasst inzwischen u.a. Espelkamp, Rahden, Lübbecke, Pr. Oldendorf, Hüllhorst und Hille.

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Für Immobilien Besitzer

Für Immobilien Besitzer Für Immobilien Besitzer A.M.D. GmbH Im Namen des Kunden Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Betrieb. Dienstleistungen werden von Menschen für Menschen gemacht. Im Namen des Kunden A.M.D. GmbH,

Mehr

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit 2 bis zu 24 Stunden Sie fühlen sich zu Hause in Ihren vertrauten vier Wänden am wohlsten, benötigen aber eine helfende Hand

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Weltsparwoche 2014. Immobilienangebot aktuell. Bei uns werden Sie freundlich und kompetent beraten. Gerne unterstützen

Weltsparwoche 2014. Immobilienangebot aktuell. Bei uns werden Sie freundlich und kompetent beraten. Gerne unterstützen Ausgabe 3 2014 Raiffeisenbank er Land eg - Ansprechpartner Nr. 1 in Finanzen - Weltsparwoche 2014 vom 23. bis 30. Oktober: AlesaufdenWegbringen lautetdasmotounsererdiesjährigenweltsparwoche. UntermauertwirddiesesdurchdasausagekräftigeTitelbild.DasMotivzeigteinensympathischen

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Generationenhaus West Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung

Betreutes Wohnen für Senioren Generationenhaus West Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung Betreutes Wohnen für Senioren Generationenhaus West Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung Ein neuer Lebensmittelpunkt Etwas abseits der Hauptstraßen, ruhig gelegen und dennoch mitten in der Stadt,

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Kerstin Hack Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen www.impulshefte.de Kerstin Hack: Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Impulsheft Nr. 24 2008

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes!

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes! Servicewüste Der Nächste bitte! Was darfs denn sein? Ich bin noch so unentschieden! Wenn ich ihnen behilflich sein kann? Das ist sehr liebenswürdig! Man tut was man kann! Das ist wirklich ein ausgezeichneter

Mehr

Tag der Seltenen Erkrankungen Aktionstag im Uniklinikum Aachen

Tag der Seltenen Erkrankungen Aktionstag im Uniklinikum Aachen Tag der Seltenen Erkrankungen Aktionstag im Uniklinikum Aachen Am 28. Februar 2015 hatten wir den Tag der seltenen Erkrankungen. Die Deutsche GBS Initiative e.v. hatte an diesem Tag die Gelegenheit, zusammen

Mehr

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN WÜRDE ACHTEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT ALLMEINDSTRASSE 1 8840 EINSIEDELN 055 418 85 85 TELEFON 055 418 85 86 FAX INFO@LANGRUETI-EINSIEDELN.CH

Mehr

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Schüler und Lehrer Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Dieses E-Book wurde erstellt für Tamara Azizova (tamara.azizova@googlemail.com) am 25.06.2014 um 11:19 Uhr, IP: 178.15.97.2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg Lechstraße 5 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191 9195-0 Fax 08191 9195-33 E-Mail: info@sz-ll.awo-obb.de www.sz-ll.awo-obb-senioren.de Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage:

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage: Umfrage Website männlich weiblich Ergebnis der Online-Umfrage: 68 Rückmeldungen von insgesamt 173 Website-Mitmachern. Das ist eine hohe Rücklaufquote. Vielen Dank. Fast 90% planen, wieder mitzumachen.

Mehr

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was denken Sie: Welche Fragen dürfen Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch stellen? Welche Fragen dürfen sie nicht stellen? Kreuzen Sie an. Diese Fragen

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen.

Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen. Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen. Dieser Teil besteht aus insgesamt sieben Aufgaben, in denen Ihnen unterschiedliche Situationen aus dem Universitätsleben

Mehr

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Hier sind Unsere Kita befindet sich mitten im Wohngebiet Scharnhorsthöhe im Stadtteil Heimfeld. Für ganz viele Familien direkt in der Nachbarschaft und somit leicht

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Ich fühle mich wohl im BeWo! Mein Name ist Thomas Dieme. Ich bin 26 Jahre alt. Seit einigen Jahren bin

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

Zur Eröffnung Bombenstimmung im Großen Festzelt

Zur Eröffnung Bombenstimmung im Großen Festzelt Spandau das Newsportal für unseren Kiez: Mein Spandau.info http://www.meinspandau.info Oktoberfest in Spandau Posted By sschnupp On 26. September 2011 @ 06:00 In News 1 Comment Zur Eröffnung Bombenstimmung

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Die sechs häufigsten Fehler

Die sechs häufigsten Fehler Die sechs häufigsten Fehler Broschüre 06 ... hätte ich das gewusst, hätte ich es anders gemacht! Gerade zum Anfang des Verkaufsprozesses passieren die meisten Fehler. Das wollen Sie bestimmt nicht irgendwann

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT Haus Süd Haus Nord EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT München Modell * * ausgenommen DG-Wohnungen München-Trudering, WA 7 Typisch Trudering perfektes Ensemble Wer in Trudering lebt, kennt die

Mehr

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Modul: Soziale Kompetenz Vier Ohren Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Teilnehmer: 3-20 Personen (Die Übung kann mit einer Gruppe von 3-6 Personen oder bis zu max. vier Gruppen realisiert werden) Material:

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten Seite 1 von 5 Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten 1 INTERNAT a) Was fällt dir zum Thema Internat ein? Schreibe möglichst viele Begriffe

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

BFD - für ein Jahr an die FEBB

BFD - für ein Jahr an die FEBB BFD - für ein Jahr an die FEBB Freiwillig engagiert in Deutschland Bundesfreiwilligendienst Zeiten ändern sich: Im Leben eines jeden Menschen gibt es Momente der Neuorientierung. So stehen junge Menschen

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden MJD baut Brunnen Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden Inhalt 1. Überblick... 3 1.1 Was ist das Pfandflaschenprojekt?... 3 1.2 Wieso kooperiert die MJD mit Tuisa e.v.?... 3 2. Die Kooperation...

Mehr

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände Beste Qualität bei Dienstleistung und Beratung Sie merken es vom ersten Moment an: Bei mir gibt es keine Vermarktung von der

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Wenn der Papa die Mama haut

Wenn der Papa die Mama haut Pixie_Umschlag2 22:48 Uhr Herausgegeben von: Seite 1 Wenn der Papa die Mama haut Sicherheitstipps für Mädchen und Jungen Landesarbeitsgemeinschaft Autonomer Frauenhäuser Nordrhein-Westfalen Postfach 50

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen.

Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen. Professionell beraten und vermitteln Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen. Für Verkäufer: Unternehmens-Vermittlung - für Ihre erwünschte Nachfolge Herzlich Willkommen bei uns - bei IMMPerfect Immobilien

Mehr

Erleben Sie exklusives Wohnen! Wohnanlage Kehlerstraße, Dornbirn. Niedrigenergie-Wohnanlage Ökostufe 4. Verkauf durch:

Erleben Sie exklusives Wohnen! Wohnanlage Kehlerstraße, Dornbirn. Niedrigenergie-Wohnanlage Ökostufe 4. Verkauf durch: partner Wohnanlage Kehlerstraße, Dornbirn Niedrigenergie-Wohnanlage Ökostufe 4 Barrierefrei und zentral wohnen in Dornbirn Verkauf durch: Andreas Hofer Andreas Hofer Immobilien T +43 (0)676 / 968 3 911

Mehr

Dame oder Tiger (Nach dem leider schon lange vergriffenen Buch von Raymond Smullyan)

Dame oder Tiger (Nach dem leider schon lange vergriffenen Buch von Raymond Smullyan) Dame oder Tiger? 1 Dame oder Tiger (Nach dem leider schon lange vergriffenen Buch von Raymond Smullyan) Der König eines nicht näher bestimmten Landes hat zwölf Gefangene und möchte aus Platzmangel einige

Mehr

Wohnen bei uns am Riedberg Wohnanlage Hans-Leistikow-Straße Das richtige Zuhause für Senioren

Wohnen bei uns am Riedberg Wohnanlage Hans-Leistikow-Straße Das richtige Zuhause für Senioren Frankfurt Wohnen bei uns am Riedberg Wohnanlage Hans-Leistikow-Straße Das richtige Zuhause für Senioren Selbstbestimmt und sicher wohnen Sie suchen nach einer Wohnung, in der Sie bis ins hohe Alter selbstbestimmt

Mehr

Was ist eigentlich MinLand?

Was ist eigentlich MinLand? Was ist eigentlich MinLand? Mindanao Land Foundation (MinLand) ist eine Organisation in Davao City auf der Insel Mindanao, die im Süden der Philippinen liegt. Erick und die anderen Mitarbeiter von MinLand

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

GRaz sucht Pflegeeltern. Begleiten Sie Kinder auf ihrem Lebensweg.

GRaz sucht Pflegeeltern. Begleiten Sie Kinder auf ihrem Lebensweg. GRaz sucht Pflegeeltern Begleiten Sie Kinder auf ihrem Lebensweg. Lebensbegleiter Pflegekinder brauchen nähe Liebe Grazerinnen, liebe Grazer, wir alle wünschen uns glückliche Kinder, die in einem intakten

Mehr

Senioren helfen Junioren

Senioren helfen Junioren Was lernen Sie hier? Sie überprüfen Ihr Wort- und Textverständnis. Was machen Sie? Sie finden Synonyme, beurteilen und formulieren Aussagen. Senioren helfen Junioren Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

WOLFGANG AMADEUS MOZART

WOLFGANG AMADEUS MOZART Mozarts Geburtshaus Salzburg WEGE ZU & MIT WOLFGANG AMADEUS MOZART Anregungen zum Anschauen, Nachdenken und zur Unterhaltung für junge Besucher ab 7 Jahren NAME Auf den folgenden Seiten findest Du Fragen

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr