GLETSCHER EISPALAST SKYLINE 2017 TREPPE INS NICHTS HÄNGEBRÜCKE RESTAURANT BERGSTATION SKY WALK.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GLETSCHER EISPALAST SKYLINE 2017 TREPPE INS NICHTS HÄNGEBRÜCKE RESTAURANT BERGSTATION SKY WALK."

Transkript

1 D ac TREPPE INS NICHTS in te EISPALAST hs GLETSCHER SKYLINE 2017 HÄNGEBRÜCKE RESTAURANT Tourismusmarketing GmbH Schladming-Dachstein Ramsauerstr. 756, 8970 Schladming Tel.: Die Dachstein Gletscherbahn wurde mit dem Gütezeichen Beste Österreichsiche Sommer-Bergbahnen ausgezeichnet. Diese Auszeichnung erhalten nur Unternehmen, die qualitätsgeprüfte Erlebnisangebote bieten und strenge Kontrollen erfüllen. Reservieren Sie Ihre Berg- und Talfahrt mit der Panorama-Gondel (auch mit Sommercard) unter: /reservierung BERGSTATION SKY WALK! Impressum: Der Dachstein ist ein Unternehmen der Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH. Für den Inhalt verantwortlich: Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH Grafik & Layout: Alexander Klünsner Druck: Medienfabrik Graz Recherchen, Druck- und Satzfehler vorbehalten. Dachstein Gletscherbahn Schildlehen 79, 8972 Ramsau a. Dachstein Tel.: Wettertelefon: Betriebszeiten 2017: Durchgehender Betrieb bis zum WinterSaisonstart der übrigen Skigebiete täglich 7:50 bis 17:10 Uhr in der Urlaubsregion

2 Ihr perfekt geplanter Dachstein Tag beginnt mit der Reservierung der Gondelfahrt, sowohl für die Bergfahrt als auch für die Talfahrt. Damit Sie wissen, wie viel Zeit Sie für den Aufenthalt am Berg planen sollten, haben wir hier ein paar Zeitangaben für Sie. Gondel-Reservierung unter: /reservierung Legende - Loipen und Wanderwege 1 Ramsauer Gletscherloipe (5 km) Dachstein Superpark 1 Kleiner und Hoher Gjaidstein 2 Gletscherwanderung zur Dachsteinwarte 3 Hoher Dachstein Klassischer Nordanstieg über Randkluft 4 Hoher Dachstein Anstieg über die Ostschulter 5 Gletscherwanderung Guttenberghaus / Ramsau 6 Überstieg nach Obertraun über Gjaidalm 7 Übergang nach Obertraun - Simony-Hütte Hängebrücke Treppe ins Nichts Eispalast Sky Walk Kleiner Gjaidstein 2734 m Aussichts-Wanderweg Gjaidstein Pyramide ne rk og Sky Walk Dauer: ca. 10 Minuten Hu Auffahrt mit Panorama-Gondel Dauer: ca. 10 Minuten el lif t Skyline Sc ft rli ge in m ad hl c as tri s Au ft nli te r ha 1 Gletscherrestaurant Dauer: ca. 60 Minuten Hängebrücke Dauer: ca. 20 Minuten Gasthof Hunerkogel ra no Pa l de on -G ma Walcheralm Türlwandhütte Talstation Dachstein Panorma-Gondel Treppe ins Nichts Dauer: ca. 5 Minuten Eispalast Dauer: ca. 20 Minuten ift nl ei st er itt M Brandalm & Dachsteinkircherl Weg Richtung Ramsau

3 UNESCO Welterbe Dachstein S. 2 Anreise & Öffnungszeiten S. 3 Panorama-Gondel Reservierung & Preise S. 5 Eispalast Reise durch die Steiermark S. 6 Hängebrücke & Treppe ins Nichts S. 7 Sky Walk S. 8 Gletscher-Restaurant S. 9 Sonnenaufgang & Sonnenuntergang S. 11 Kurze Wanderungen S. 13 NEU: Aussichtsweg Gjaidstein S. 14 Hoher Dachstein S. 15 Alpine Übergänge S. 17 Klettern S. 19 Dachstein Superpark S. 20 Paragleiten S. 21 Ski fahren S. 22 Langlaufen S. 23 Mountain GoKart Hochwurzen S. 24 Kart-Race Schladming S. 25 Planai Bike Park S. 26 Hopsiland Planai S. 27 Der Wilde Berg Mautern S. 28 1

4 UNESCO Welterbe Durch diese Auszeichnung steht die Region Dachstein/ Hallstatt-Salzkammergut auf der UNESCO-Liste gleichbedeutend neben den Pyramiden von Gizeh, den Ausgrabungen von Pompeji, der Großen Mauer von China und den Galapagos-Inseln in Ecuador, um nur einige Beispiele zu nennen. Durch die facettenreiche Landschaft in ihrer geschichtlichen und kulturellen Dimension, mit all ihren Erscheinungen von Flora und Fauna, ist der Dachstein Welterbe von international höchstem Rang. Am Dach der Steiermark Nur sechs Minuten Fahrt in der Dachstein Panorama-Gondel und man befindet sich in einer völlig anderen Welt. Am Gletscher angekommen wartet ein Naturparadies, fernab des Alltags, umgeben von den schroffen Felsen des Dachsteinmassivs mit einem Ausblick über die Berggipfel Österreichs. Die Tage am höchsten Berg der Steiermark sorgen für unvergessliche Momente. Ein herrliches Panorama soweit das Auge reicht und dazu Attraktionen wie die Dachstein Hängebrücke mit der Treppe ins Nichts, der Sky Walk und der Eispalast. Gletscher-Shuttlebus: Planet-Planai Schladming Ramsau Dachsteingletscher Talstation hin und zurück in den Sommermonaten täglich im 30-Minuten-Takt WICHTIG für Seilbahnbenützer: Mautticket für Dachsteinstraße entwerten! Bitte entwerten Sie Ihr Mautticket am Automaten in der Dachstein Bergstation, damit Sie in den Genuss einer kostenlosen Straßenbenützung kommen. Herbert Raffalt Adresse: Dachstein Gletscherbahn Schildlehen Ramsau am Dachstein Die Dachstein Gletscherbahn Talstation ist erreichbar über Schladming, Ramsau am Dachstein und Filzmoos. Kontakt: Tel.: Wettertelefon: Betriebszeiten 2017: Durchgehender Betrieb bis zum Winter-Saisonstart der übrigen Skigebiete, täglich 7:50 bis 17:10 Uhr. 2 3

5 Panorama-Gondel Der perfekte Durchblick die Dachstein Panorama-Gondel. Schon die Auffahrt auf den Dachstein mit der Panorama-Gondel ist ein wahres Erlebnis. Innerhalb von 6 Minuten überwinden Sie! Höhenmeter, die Gondel ist rundum aus Glas gefertigt und das Dachstein Massiv scheint zum Greifen nahe. Für das ganz spezielle Cabrio-Feeling sorgt ein Balkon am Dach der Gondel. Reservieren Sie Ihre Berg- und Talfahrt mit der Panorama-Gondel (auch mit Sommercard) unter: /reservierung Gratis Berg- & Talfahrt mit der Schladming- Dachstein Sommercard, ab 2 Nächtigungen in einem Sommercard- Betrieb. Auffahrt am Anreisetag bereits ab 13:00 Uhr möglich. (Nur 1 Seilbahnfahrt pro Tag und nur eine Dachstein-Gondelfahrt innerhalb von 7 Tagen möglich.) TICKETPREISE 2017 Erw. Jugend ( ) Kind ( ) Berg- UND Talfahrt 37,00 28,00 18,50 Berg- UND Talfahrt ab 13:00 Uhr 32,00 24,00 16,00 KOMBI: Berg- und Talfahrt inkl. Eispalast und Hängebrücke 45,50 35,00 23,00 KOMBI: Berg- und Talfahrt inkl. Eispalast und Hängebrücke ab 13:00 Uhr 40,50 31,00 20,50 Planai-Hochwurzen Bahnen NUR Eispalast und Hängebrücke (Seilbahnfahrt mit Sommercard) NUR Hängebrücke (Seilbahnfahrt mit Sommercard) Hunde (nur mit Leine und Beißkorb erlaubt) 10,00 8,00 5,50 3,00 3,00 frei 4,00 4 5

6 10 Jahre Dachstein Eispalast Eine Reise durch die Steiermark im ewigen Eis! Im Dachstein Eispalast erwartet Sie eine mystische Welt aus Eis und Schnee im tiefen Inneren des Gletschers. Zum 10-Jahres-Jubiläum erleben Sie eine Reise durch die Steiermark. Vom Erzberg, über den Grazer Uhrturm bis ins steirische Weinland wurden Attraktionen detailgetreu aus Eis geschnitzt und sorgen für einen ganz besonderen Eindruck des wohl vielfältigsten österreichischen Bundeslandes der Steiermark. Öffnungszeiten & Erreichbarkeit Eispalast: Der Dachstein Eispalast ist nur nach Auffahrt mit der Dachstein Panorama-Gondel erreichbar (keine Straße). Eispalast geöffnet bei Seilbahnbetrieb von 8:30-16:30 Uhr Hängebrücke & Treppe ins Nichts Im Jahr 2013 wurde die höchstgelegene Hängebrücke Österreichs mit der Treppe ins Nichts, einer Aussichtsplattform aus Glas, eröffnet. Unter teils schwierigsten Bedingungen wurden diese Attraktionen auf einer der extremsten Baustellen der Alpen gebaut, um Ihnen einzigartige Urlaubserlebnisse zu bieten. Für Kribbeln sorgt der gigantische Tiefblick von der Treppe ins Nichts 400 Meter über dem Wandfuß des Dachstein-Massivs. Die Hängebrücke und die Treppe ins Nichts sind direkt verbunden mit dem Dachstein Eispalast. Brandlion Gery Wolf 6 7

7 Dachstein Sky Walk Gletscher-Restaurant Nervenkitzel aber sicher! Unter Ihren Füßen: Die 250 Meter senkrecht abfallende Felswand des Hunerkogels. Vor Ihren Augen: Ein unvergleichliches Bergpanorama. Willkommen auf dem Dachstein Sky Walk! Der Sky Walk befindet sich an der Bergstation der Dachstein-Seilbahn. Mit ein bisschen Nervenkitzel erleben Sie einzigartige Aus- und Tiefblicke über die Berggipfel Österreichs bis hin zum slowenischen Triglav Gebirge. Zusätzlich erwartet Sie ein Rundweg um die Dachstein-Bergstation. Dieser offenbart Ihnen die attraktivsten Ausblicke auf die beeindruckende Dachstein-Südwand und die höchsten Gipfel der Alpen. Ein hervorragendes Gastronomie-Angebot, kombiniert mit einem unvergleichlichen Ausblick das ist das Dachstein Gletscher-Restaurant, direkt in der Bergstation der Dachstein Gondel. Neben seiner Höhen- und Aussichtslage macht es noch etwas einzigartig: Die Landesgrenze der Bundesländer Steiermark und Oberösterreich führt mitten durch das Lokal. Feiern, Seminare & mehr Der Dachstein ist ein inspirierender Ort um kreativ zu arbeiten, Ideen zu entwickeln, Menschen kennen zu lernen und zu feiern! Seminar- und Tagungsgäste sowie Hochzeitsfeiern, Firmenfeiern oder sonstige Feste sind im höchstgelegenen Seminarraum und im Gletscher-Restaurant herzlich willkommen. Öffnungszeiten & Erreichbarkeit Restaurant: Das Dachstein-Gletscherrestaurant ist nur mit der Dachstein Panorama-Gondel erreichbar (keine Straße). Restaurant geöffnet bei Seilbahnbetrieb von 8:00-17:00 Uhr Erich Hagspiel Gernot Lanxx 8 9

8 10 Planai-Hochwurzen-Bahnen/Klünsner Sonnenaufgangsfahrten Frühmorgens im Dunkeln mit der Dachstein Panorama-Gondel auf den Gletscher schweben, den Aufgang der Sonne genießen und anschließend im Gletscher-Restaurant bei einem deftigen Bergsteigerfrühstück für einen Dachstein Tag stärken. Das alles im Gesamtpaket gibt es bei jedem Sonnenaufgangsfrühstück am Dachstein. Termine Sonnenaufgangsfahrten 2017: Jeden Sonntag, Dienstag & Donnerstag von 2. Juli 3. September 2017 Uhrzeit: Die Auffahrtszeit ist je nach Termin unterschiedlich und wird bei der Onlinebuchung bekannt gegeben. Anmeldung: Aufgrund einer eingeschränkten Teilnehmerzahl unbedingt erforderlich auf: Preis: 61,00 Erwachsen / 41,00 Kind Sonnenuntergangsfahrten Fahren Sie während des Tages mit der Dachstein Panorama-Gondel auf den Gletscher, beobachten Sie den Untergang der Sonne und lassen Sie den Tag im Gletscher-Restaurant bei einem schmackhaften Fondue mit Salatbuffet und heimeliger Musikbegleitung ausklingen. Das Sonnenuntergangs-Paket ist genau das Richtige für alle Genießer und Romantiker. Termine Sonnenuntergangsfahrten 2017: Jeden Donnerstag & Samstag von 14. September Oktober 2017 Uhrzeit: Auffahrt mit der Gondel bis spätestens 18:00 Uhr, letzte Talfahrt ca. 22:00 Uhr Anmeldung: Aufgrund einer eingeschränkten Teilnehmerzahl unbedingt erforderlich auf: Preis: 72,00 Erwachsen / 45,00 Kind Hinweis: Sonnenaufgangsfahrten und Sonnenuntergangsfahrten sind Sonderfahrten und somit nicht in der Schladming-Dachstein Sommercard inkludiert. 11

9 Ausflugstipp am Fuße des Dachsteins: Etwa 30 Min. Fußmarsch von der Gletscherbahn Talstation in Richtung Ramsau entfernt, befindet sich das Dachstein-Kircherl. Eine Bergsteigergedenkstätte erinnert hier an die seit 1879 abgestürzten Bergsteiger im Dachsteingebiet. Infos zur Lage finden Sie am Plan auf der letzten Seite. Brandalm Kurze Wanderungen Entdecken Sie eine einzigartige hochalpine Welt! Die äußerst imposanten Felsabstürze der Dachstein-Südwand in der Ramsau stehen im Gegensatz zu den Gletschern, Karen und der einzigartigen Hochfläche Am Stein im Norden. Ab der Bergstation (2.700 m) gibt es eine Vielzahl verlockender Touren-Ziele. Hier eine kleine Auswahl für Sie: Kleiner und Hoher Gjaidstein (2.794 m) Der wunderschöne Aussichtsweg, führt entlang informativer Wegtafeln rund um die Entstehung des Dachsteingletschers zu den Gipfeln zwischen Schladminger und Hallstätter Gletscher. Einfaches Klettern am Grat auch für alpinistisch Unerfahrene möglich (Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind erforderlich). Wegverlauf: Von der Bergstation in nördlicher Richtung (Weg 615) zum Gjaidsteinsattel. Von hier über den Felsrücken (Sicherungsseile) auf den kleinen Gjaidstein (2.734 m). Dem Felsgrat folgend weiter zum Hohen Gjaidstein, Gipfelkreuz. 30 bis 45 Min. Gehzeit. Der Rückweg zur Bergstation entspricht der Anstiegsroute. Gehzeit: Kleiner Gjaidstein: hin und zurück ca. 1,5 bis 2 Stunden Hoher Gjaidstein: hin und zurück ca. 2,5 bis 3 Stunden Gletscherwanderung zur Dachsteinwarte Seethalerhütte (2.741 m) Diese einfache Bergtour führt über einen präparierten Gletscherweg zur höchsten Schutzhütte des Dachstein-Gebirges (2.741 m). Herrlicher Blick auf die Dachstein-Südwand. Wegverlauf: Von der Bergstation hinab zum Schladminger Gletscher, der Beschilderung folgend in nordwestlicher Richtung. Vorbei am Dirndl-Windtrichter (einmaliges Naturwunder, die Aushöhlung entsteht durch den Wind). Von dort hinauf, dem Gletscherweg folgend, zur Dachsteinwarte (im Sommer und Herbst bewirtschaftet). Gehzeit: hin und zurück ca. 1 bis 1,5 Stunden

10 NEU: Aussichtsweg Gjaidstein Natur und Wissen vereint! Der neue Aussichts- und Themenweg auf den kleinen Gjaidstein bereichert das Dachsteinangebot. Zudem bietet der Themenweg wissenwerte Informationen rund um die Entstehung des Dachsteingletschers. Es werden unter anderem Einblicke gezeigt über die Geburt eines Hochgebirges, das Europaschutzgebiet Dachstein, das Ewige Eis im Hochgebirge, eine längst vergangene Welt und einiges mehr. Genießen Sie dazu die Aussicht über das umliegende Gletschergebiet und erleben Sie das Bergpanorama des Dachsteins aus einer ganz neuen Perspektive. Gehzeit hin und retour ab der Dachstein Bergstation ca. 1 Stunde. Kleiner Gjaidstein Hoher Dachstein (2.995m) Über gesicherte Klettersteige gelangen Sie zu einem der höchsten Punkte der Nordalpen! Die Ersteigung erfordert alpinistische Grundkenntnisse, Seilsicherung und absolute Schwindelfreiheit. Die Begleitung eines ortskundigen Bergführers wird angeraten. Erster Wegverlauf in Richtung Hoher Dachstein: Von der Bergstation zur Dachsteinwarte (Tour 2 auf S. 13). Von hier gibt es zwei Varianten (Tour 3 und Tour 4). Gehzeit: Bei jeder Variante hin und zurück ca. 3 Stunden 3 Klassischer Nordostanstieg über die 4 Randkluft Vorsicht auf Gletscherspalten und bei der Überquerung der Randkluft (Spalt zwischen Fels und Gletscher). Wegverlauf: Von der Dachsteinwarte nordwestlich über den oberen Teil des Hallstätter Gletschers. Steiler Anstieg zur Randkluft. Von hier gesicherter Felsanstieg zum Gipfel. Anstieg über die Ostschulter Dieser Anstieg verläuft über den unteren Teil des östlichen Felssporns und bietet leichte Felskletterei. Durchgehende Stahlseilsicherung. Wegverlauf: Von der Dachsteinwarte zum östlichsten Punkt des Felspfeilers, über diesen hinauf den Seilsicherungen folgend bis zur Querung (Mecklenburgerband) zum Nordanstieg. Planai-Hochwurzen-Bahnen Sicherheitshinweise: Durch die Höhe und allein stehende Lage ist das Dachsteinmassiv auch wegen der Wetterverhältnisse eine Besonderheit. Die extremen Wetterumschwünge müssen unbedingt beachtet werden, innerhalb von Minuten kann das Wetter total umschlagen. Daher muss jede Tour sorgfältig geplant werden! Blitzgefahr auf Klettersteigen beachten! Auf die richtige Ausrüstung (Steigeisen, Pickel, Seil, Helm) bei der Begehung der Gletscher ist zu achten. Alpine Erfahrung, richtige Sicherung auf Klettersteigen und entsprechende Ausrüstung sind Voraussetzung. Zeitangaben, Schwierigkeiten und weitere Informationen durch Tourismus- oder Bergführerbüros! Alpine Notfallnummer:

11 Die Welt entdecken! Alpine Übergänge Auf den Spuren der Erstbesteiger: Die drei beschriebenen Übergänge beginnen an ihrem höchsten Punkt (2.700 m) und sind im wesentlichen Abstiege in Talorte am Fuße des Dachsteingebirges. Die Touren erfordern gute Kondition, Trittsicherheit, Verpflegung sowie die richtige Ausrüstung (Bergschuhe, Anorak) und sind Ganztagestouren. Weltweit fliegen nonstop & via Drehkreuze Rund 140 Linienflüge pro Woche ab/an Graz Viele Sonnenziele im Direktflug 7 Tage einkaufen, informieren, reisen, genießen Bezahlte Anzeige Oliver Wolf / Flughafen Graz 5 Gletscherwanderung Guttenberghaus Wegverlauf: Von der Bergstation Wanderung über den Schladminger Gletscher (Weg 674) zum Guttenberghaus (bewirtschaftet m). Abstieg über Weg 616 in die Vordere Ramsau. 6 Übergang nach Obertraun über Gjaidalm Wegverlauf: Herrliche Wanderung von der Seilbahn-Bergstation (siehe Tour 1 auf S. 13) auf den Hohen Gjaidstein, weiter auf den Taubenkogel, mit wunderbarer Aussicht auf den Schladminger und Hallstätter Gletscher (Weg 615) weiter zur Dachsteinalm (ehem. Schilcherhaus) und auf die Gjaidalm. Von hier nach Obertraun. 7 Über die Simonyhütte nach Hallstatt oder Obertraun Man folgt im Abstieg den Wegen der Erstbesteiger. Wegverlauf: Von der Bergstation (Tour 2 auf S. 13) folgend bis zum Dirndl-Windtrichter. Von hier nordwärts vorbei am Eisstein. Gletscherabstieg bis zur Simonyhütte (2.206 m). Über den Sattel zum Wiesberghaus, Tiergartenhütte und dann hinab durch das Echerntal zum Hallstätter See (508 m). Oder nach Obertraun über die Dachsteinalm (ehem. Schilcherhaus) auf die Gjaidalm (Weg 650). Von der Gjaidalm gibt es drei Möglichkeiten nach Obertraun: Abstieg über Krippenbrunn (Weg 615), über den Krippenstein (Weg 661, 662) oder Benützung der Krippenstein-Seilbahn. Ganztagestour mit m Höhenunterschied! Informationen, Newsletter, Flugplan online anfordern! marketing@flughafen-graz.at 17

12 TOP Klettersteige am Dachstein Klettersteige am Dachstein haben eine lange Tradition. In den letzten Jahren sind neben den klassischen Felstouren viele technisch erschlossene Klettersteige entstanden. Alle insgesamt 18 Klettersteige am Dachstein wurden nach modernsten Sicherheitsaspekten errichtet. Sie erfordern aber trotzdem alpinistische Grunderfahrung und den sicheren Umgang mit Seil- und Sicherungstechnik. NEU: Der IRG II Klettersteig wurde letztes Jahr neu entlang der Südostabbrüche des Großen Koppenkarsteins errichtet. Nähere Informationen zu Klettersteigen, geführten Klettertouren und Kletterkursen: Bergführerbüro Ramsau Alpinschule Herbert Raffalt Dachstein Tauern Adventure Alpincenter Dachstein Alpinschule Berg und Abenteuer Herbert Raffalt Klettersteigschein Ein Muss für alle Gipfelstürmer, die das Klettersteiggehen schon einmal probieren wollten. Einsteiger haben die Möglichkeit, die notwendigen Grundtechniken des Klettersteiggehens mit einem staatlich geprüften Bergführer aus der Ramsau am Dachstein zu erlernen. Sicher unterwegs zu sein und jeden Moment in den Bergen richtig genießen zu können, ist die Devise. Insider Tipps zur optimalen Klettertechnik und -taktik erhalten Sie vom Bergführer persönlich. Tourismusverband Ramsau am Dachstein Tel.:

13 Dachstein Superpark Freestyle Paragleiten am Dachstein Der Superpark Dachstein ist ein Paradies für Snowboarder und Freeskier! Im Frühling und Herbst ist es der größte Park der Alpen und Treffpunkt der europäischen Boarder-Elite. Der Superpark Dachstein steht für Qualität und das beste Riding, das Boarder und Freeskier egal ob Beginner oder Pro bekommen können! Ob man sich nun auf den Kickerlines oder auf den Rails vergnügt, ist jedem selbst überlassen! Und damit nicht nur Profi Rider auf ihre Kosten kommen, gibt es Obstacles in allen Formen und Größen und einen eigenen Beginnerpark! Der Flug vom Dachstein gehört für Paragleiterpiloten zu den eindrucksvollsten Erlebnissen. Infos & Anmeldung zu Tandemflügen: Flugschule Aufwind Ramsau Tel.: Paragleitflugschule Airsthetik Schladming Tel.: Flugsportschule Sky Club Austria Gröbming Tel.: Alpincenter Dachstein Roland Haschka Flugschule Aufwind 20 21

14 Ski fahren mit Mehrwert Langlaufen Ist die Sehnsucht nach Schnee schon deutlich spürbar? Dann warten Sie nicht länger auf den Winter, sondern besuchen Sie den Dachsteingletscher! Traumpisten für Anfänger und Genießer. Flache, nach Norden geneigte Hänge garantieren ideale Schneeverhältnisse. Auch Freerider kommen voll auf ihre Kosten. Die Loipen auf dem Dachsteingletscher sind DAS internationale Trainingszentrum für Langläufer, Biathleten und Nordische Kombinierer. An Spitzentagen im Herbst tummeln sich hier bis zu 700 Athleten aus mehr als 25 Nationen. Neben der Weltelite kommen auf der Panoramaloipe auch Hobbysportler voll auf ihre Rechnung. Sie genießen bis zu 18 Kilometer bestens präparierte Loipen inmitten einer unvergleichlichen Bergkulisse auf Metern Seehöhe. Nordisches Zentrum in Ramsau Ort: Europas größtes Laufband, Kraftraum, Kletterturm, Mattensprunganlage und Leistungsdiagnostik ideal für Langlauf- und Biathlontraining sowie Trendsportarten wie Nordic Blading oder Inlineskating. Anmeldung im Sportbüro Ramsau: Tel.: , Planai-Hochwurzen-Bahnen Herbert Raffalt Simon Hausberger 22 23

15 Weitere Ausflugstipps rund um Schladming... Weitere Ausflugstipps rund um Schladming... Mountain GoKart Hochwurzen Sommerrodelbahnen gibt es ja viele, aber eine Sommerschlittenbahn bietet nur die Hochwurzen. Die Gipfelbahn bringt Sie bequem auf den Berg. Im Unterschied zu einer herkömmlichen Sommerrodelbahn brausen Sie auf einer 7 km langen Schotterstraße talwärts. Mit einem speziell angefertigten Original Holzschlitten oder auch mit einem modernen Mountain GoKart gehts rasant bergab. Die 1. Sommerschlittenbahn der Welt auf der Hochwurzen garantiert Ihnen Spaß bei jedem Wetter! Anreise, Kontakt & Infos: Talstation Gipfelbahn Hochwurzen Rohrmoosstr. 218, 8971 Schladming Tel.: , office@planai.at Kart-Race Schladming Auf der E-GoKart Bahn geht es rasant zur Sache und das ganz ohne Qualm und Lärm. Auf einer Strecke von 330 Metern ist Rennfeeling garantiert. Die E-GoKarts erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 70km/h. Schlechtwetter gibt es hier nicht! Die gesamte E-GoKart Bahn befindet sich nämlich im ersten Unter- geschoss des WM-Parks Planai und bietet somit ein wetterunabhängiges Freizeitvergnügen. Mitzubringen sind nur festes Schuhwerk, eine Sturmhaube (kann auch vor Ort gekauft werden) und das nötige Rennfieber. Den Leihhelm erhalten Sie gratis vor Ihrem Start. Anreise, Kontakt & Infos: Talstation Planet Planai Coburgstr. 52, 8970 Schladming Tel.: , kart@planai.at ikarus.cc Marcel Kurz

16 Weitere Ausflugstipps rund um Schladming... Weitere Ausflugstipps rund um Schladming... Planai Bike-Park Höhenmeter! m Streckenerlebnis! Der Start befindet sich auf m Höhe und ist mit der Planai Seilbahn erreichbar. Anschließend geht es auf den zahlreichen Trails talwärts. Verschiedene Schwierigkeitsstufen ermöglichen auch Einsteigern den Bikepark zu erkunden. Nach der Speedmessung im Zielhang und beim Planet Planai auf 740 m Höhe angelangt, blickt man auf ein tolles Bike-Erlebnis zurück. Das Alpreif Bikecenter versorgt dort Biker kompetent mit Equipment und steht auch als Guiding- und Meetingpoint zur Verfügung. Anreise, Kontakt & Infos: Alpreif GmbH - Bike Center Coburgstr. 52, 8970 Schladming Tel.: , info@alpreif.at Hopsiland Planai Das Hopsiland Planai ist das abenteuerreichste Kinderland der Region im Sommer. Das Hopsiland kann ganz einfach mit der Planai Gondel erreicht werden. Erlebe Hopsis echte Planai-Geschichten auf den vielen tollen Stationen rund um den Planai Gipfel mit Spielen und lustigen Elementen. NEU: Erlebnisgondel Die alte Dachsteingondel lässt nun Kinderaugen strahlen. Mit zwei Rutschen und mehreren Kletterelementen ausgestattet, bietet sie ab diesem Sommer ein weiteres Highlight im Hopsiland. Auch die Kinderspielbereiche der Schafalm und des Planaihofs bieten viele Neuigkeiten. Anreise, Kontakt & Infos: Auffahrt mit Planai-Gondel ab Talstation Planet Planai Coburgstr. 52, 8970 Schladming Tel.: , office@planai.at Alpreif Katharina Wassler

17 Besuchen Sie doch auch einmal den wilden Berg in Mautern! Der Wilde Berg Mautern ist ein wunderbares Ausflugsziel für Familien, nur ca. 1 Autostunde von Schladming entfernt und bietet folgende Highlights: der steirische Alpentierpark mit Bären, Wölfen, uvm. Kinderbauernhof Wiesengleiter & Mountain-Kart Kinderstadl zum Heuhüpfen (ideal bei Schlechtwetter) Greifvogel-Flugschau Tierfütterungen hautnah erleben großer Spielpark Heuer NEU: Kugelbahn Auerhahngehege Betriebszeiten Der Wilde Berg 29. April 1.Mai 2017 Sa.-Mo. 4. Mai 25. Juni 2017 Do.-So. 5. Juni 2017 (Pfingstmontag) 29. Juni 10. September 2017 täglich 14. September 29. Oktober 2017 Do.-So. Tierpark von 9:00-18:00 Uhr Sessellift von 9:00-17:15 Uhr TIPP: Bus Schladming-Mautern 14. Mai: Muttertag (Gratis Eintritt für Mütter & Großmütter) 8. Juli: Sommer-Kinderfest & Zauberer Gabriel 14. Okt.: Oktoberfest in der Steinbockalm mit Sturm, Maroni und Wiesn Musik > Abfahrt um 8:25 Uhr in Schladming > Rückfahrt ab Mautern um 16:00 Uhr > Details, Preise und Anmeldung im Planai Busbüro unter Anreise, Kontakt & Infos: Wildpark Mautern GmbH Alpsteig 1, 8774 Mautern Tel.: , info@derwildeberg.at 28

GLETSCHER EISPALAST SKYLINE TREPPE INS NICHTS HÄNGEBRÜCKE RESTAURANT BERGSTATION SKYWALK. www.dachsteingletscher.at

GLETSCHER EISPALAST SKYLINE TREPPE INS NICHTS HÄNGEBRÜCKE RESTAURANT BERGSTATION SKYWALK. www.dachsteingletscher.at 2015 GLETSCHER EISPALAST SKYLINE TREPPE INS NICHTS HÄNGEBRÜCKE RESTAURANT Tourismusmarketing GmbH Schladming-Dachstein Ramsauerstraße 756, 8970 Schladming Tel.: +43 3687 23210-0 E-Mail: info@schladming-dachstein.at

Mehr

Angebot Betriebsausflug inkl. Teambuilding

Angebot Betriebsausflug inkl. Teambuilding Angebot Betriebsausflug inkl. Teambuilding Programmablauf 10:30 Treffpunkt Hotel Almfrieden (Ausgabe Sommercard, Begrüßung und Zustieg Andrea Sulzer / IN A TEAM 11:00 Dachstein Gondel Talstation / Auffahrt

Mehr

a Allgäuer Alpen Iseler, 1876 m / Kühgund, 1907 m

a Allgäuer Alpen Iseler, 1876 m / Kühgund, 1907 m a Allgäuer Alpen Iseler, 1876 m / Kühgund, 1907 m A-a-8 Salewa Klettersteig C Steig 1-3 Std. Steig 290 Hm Zustieg 20 Min. Abstieg 1-2,5 Std. Schwierigkeit: schwierig; 1.Teil: großteils B, die Steilwand

Mehr

Gruppenreisen mit Naturgenuss, Komfort und Erlebnis!

Gruppenreisen mit Naturgenuss, Komfort und Erlebnis! Gruppenreisen mit Naturgenuss, Komfort und Erlebnis! Ein Ausflug zur Waldschenke lohnt sich immer! Großer Busparkplatz Panoramablick zum gewaltigen Dachsteinmassiv Sehr gute Qualität und freundliche Gastgeber

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43 664 585 27 35, bergaktiv@gmail.com www.grosseswalsertal.at/bergaktiv Herzlich

Mehr

* willkommen in zermatt

* willkommen in zermatt * willkommen in zermatt FAM Trip MICE 21. 23.Juni 2013 Zermatt Tourismus Bahnhofplatz 5 CH-3920 Zermatt Tel. +41 (0)27 966 81 11 Fax +41 (0)27 966 81 01 mice@zermatt.ch www.zermatt.ch/mice Ihr Kontakt:

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

[MTB-Tour] Gmunden, Oberösterreich, Österreich

[MTB-Tour] Gmunden, Oberösterreich, Österreich Ersteller: steiggeist [MTBTour] Gmunden, 18.7 km 400 m 2500 m 4:00 h 67% 2% 15% Asphalt Nebenstr./Radweg: 6% 10% Hochalpine Unternehmung. Auffahrt mit der ersten Gondel (nur die nimmt Räder mit) zum Hunnerkogel.

Mehr

Eisenerzer Klettersteige

Eisenerzer Klettersteige Eisenerzer Klettersteige Klettersteiggeher kommen in Eisenerz voll auf ihre Rechnung. Die 4 Klettersteige in den Eisenerzer Bergen zählen zu den attraktivsten und schwierigsten des ganzen Landes. Die Panoramen,

Mehr

Klettersteige für Familien

Klettersteige für Familien Klettersteige für Familien Pestalozzistraße 12, A-8670 Krieglach Tel. +43 (0)3855/45570, Fax: +43 (0)3855/45570-20 tourismus@hochsteiermark.at www.hochsteiermark.at Kaiser Franz Joseph Klettersteig (Seemauer-Hochblaser,

Mehr

Echte... Tiroler... Natürlichkeit! Direkt am Golfplatz gelegen!

Echte... Tiroler... Natürlichkeit! Direkt am Golfplatz gelegen! Echte... Tiroler... Natürlichkeit! Direkt am Golfplatz gelegen! Natürlichkeit Tradition Kulinarik Erholung Entspannung Herzlich Willkommen im Gästehaus Café Wiesenheim Ankommen, aussteigen und erst einmal

Mehr

Wanderungen ab Berggasthaus Sücka

Wanderungen ab Berggasthaus Sücka Wanderungen ab Berggasthaus Sücka Wanderungen ab Berggasthaus Sücka Der Kartenausschnitt zeigt wo die Wanderung hinführt. Es werden die Höhenmeter angegeben sowie die Marschzeit An dieser Stelle wird jeweils

Mehr

St. Gallenkirch Vorarlberg

St. Gallenkirch Vorarlberg St. Gallenkirch Vorarlberg Willkommen im Apparthotel Gastauer in St. Gallenkirch Ankommen und sich sofort wie zu Hause fühlen im Apparthotel Gastauer warten 30 fein designte Appartements auf die Urlaubsgäste.

Mehr

Wochen programm Sommer. www.bergschule-aah.at

Wochen programm Sommer. www.bergschule-aah.at Wochen programm Sommer Liebe Bergfreunde, seit über 20 Jahren bin ich als hauptberuflicher Bergführer Sommer wie Winter in den Bergen unterwegs. Meine Leidenschaft zum Bergsteigen und die Begeisterung

Mehr

Die Ferienregion Wilder Kaiser auf einen Blick

Die Ferienregion Wilder Kaiser auf einen Blick Die Ferienregion auf einen Blick Die Destination mit dem stärksten Bergerlebnis der Alpen liegt in Tirol / Österreich, genauer gesagt im Tiroler Unterland zwischen den Städten Kufstein und Kitzbühel. Zwischen

Mehr

Großer Lafatscher. Uwe-Carsten Fiebig Münchner Hausberge Großer Lafatscher

Großer Lafatscher. Uwe-Carsten Fiebig Münchner Hausberge Großer Lafatscher Großer Lafatscher Wegbeschreibung ab Hallerangerhaus: Höhe: 2696 m Ausgangspunkt: Parkplatz Bettelwurfsiedlung (ca. 800 m) oder Halleranger Haus (1768 m). Charakter des Weges: Einfacher, von Hall relativ

Mehr

MASTERS Cross Country World Cup 2014 St. Ulrich am Pillersee Hochfilzen. Presseinformation

MASTERS Cross Country World Cup 2014 St. Ulrich am Pillersee Hochfilzen. Presseinformation MASTERS Cross Country World Cup 2014 St. Ulrich am Pillersee Hochfilzen Presseinformation Informationen zum Presseservice, Akkreditierungen und weiteren Themen erhalten Sie unter: WMP Martin Weigl Neuhausweg

Mehr

Klamm. Grimming-Donnersbachtal. Wörschachklamm Donnersbachklamm. wildromantische Erlebnisse. in der Urlaubsregion

Klamm. Grimming-Donnersbachtal. Wörschachklamm Donnersbachklamm. wildromantische Erlebnisse. in der Urlaubsregion Klamm wildromantische Erlebnisse Wörschachklamm Donnersbachklamm Grimming-Donnersbachtal in der Urlaubsregion wildromantisch Die Wörschachklamm Wörschachklamm»wildromantisch«In ständiger Wühlarbeit hat

Mehr

Wiege des alpinen Skilaufs

Wiege des alpinen Skilaufs Wiege des alpinen Skilaufs Grüß Gott! Schneeweißer Pulverschnee trifft auf tiefblauen Himmel. Die glitzernden Strahlen der Sonne tauchen die verschneiten Hänge in ein gleißendes Licht und die kristallklare

Mehr

Zielorientierte Entwicklung von Menschen und Unternehmen...

Zielorientierte Entwicklung von Menschen und Unternehmen... Mag. Dr. Stefan Gatt e-mail: office@gatt-ce.at snail-mail: A-4040 Linz-Puchenau / Forstnerstr. 5 phone / fax: (+43) 70-73 90 99 mobile: (+43) 664-210 50 95 homepage: www.gatt-ce.at Zielorientierte Entwicklung

Mehr

Kinder-Skischul-Tarife 2013-14 der Skischule Arlberg

Kinder-Skischul-Tarife 2013-14 der Skischule Arlberg Kinder-Skischulen Skischule Arlberg www.skischool-arlberg.com Kinderwelt St. Anton Tel. +43(0)5446-2526, gegenüber 4er Sessellift Gampenbahn. Kinderwelt Nasserein Tel. +43(0)5446-2738-10 in der Tal station

Mehr

Ski/ Kletter/Outdoorschule Black Forest Magic Feldberg & Freiburg www.blackforestmagic.de www.boardbike.de info@blackforestmagic.

Ski/ Kletter/Outdoorschule Black Forest Magic Feldberg & Freiburg www.blackforestmagic.de www.boardbike.de info@blackforestmagic. Ski/ Kletter/Outdoorschule Black Forest Magic Feldberg & Freiburg www.blackforestmagic.de www.boardbike.de info@blackforestmagic.de Inhaber: Th. Bührer Outdoorpädagoge/Hochseilgartentrainer DSLV- Ski-

Mehr

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz Wander- und Erlebnisreise Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz Wunderschöne Wanderungen im Nationalpark und auf dem Malerweg Mit einem zertifizierten Nationalparkführer einen Tag unterwegs sein Besuch

Mehr

Die Troll Loipe Von Hovringen bis Lillehammer durch den Nationalpark! Saison 2015

Die Troll Loipe Von Hovringen bis Lillehammer durch den Nationalpark! Saison 2015 Die Troll Loipe Von Hovringen bis Lillehammer durch den Nationalpark! Saison 2015 Norwegen ist eine der führenden Langlaufnationen, wer erinnert sich nicht gerne an die Weltmeisterschaften am Holmenkollen

Mehr

Preise. www.blattlhof.at

Preise. www.blattlhof.at 2014 2015 Preise www.blattlhof.at Willkommen im Blattlhof...... im Herzen Tirols, vor der malerischen Kulisse des Wilden Kaiser. Im Blattlhof machen echte Gastfreundschaft, kulinarische Schmankerln und

Mehr

Sport & Action. Montag Park Tour Einführung ins Freestyle-Abenteuer. Park Tour

Sport & Action. Montag Park Tour Einführung ins Freestyle-Abenteuer. Park Tour Sport & Action Montag Park Tour Einführung ins Freestyle-Abenteuer Der neue NovaPark am Grasjoch bietet mit diversen Obstacles und Lines noch mehr Spaß für Anfänger und Pros. Die Park- Tour erleichtert

Mehr

Herzlich willkommen...

Herzlich willkommen... Herzlich willkommen... 1 Entdeckungstour Sich öffnen für neue Perspektiven, aufatmen, Stress und Hektik entfliehen wer möchte das nicht? Zumal wenn sich damit noch Genuss und Erlebnis verbinden lassen.

Mehr

Abenteuer Alpen 2.0. Motorradtreffen der MMM-Freunde der IG BAU Mainfranken. Motorrad-Moped-Motorroller

Abenteuer Alpen 2.0. Motorradtreffen der MMM-Freunde der IG BAU Mainfranken. Motorrad-Moped-Motorroller Abenteuer Alpen 2.0 Motorradtreffen der MMM-Freunde der IG BAU Mainfranken Motorrad-Moped-Motorroller Touren Vorschläge 1. 2 mal ganz hoch hinaus 2. Kleine Runde 3. Kreuz und quer über die Berge 4. Rund

Mehr

Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt.

Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt. Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt. Damit die jeweiligen Strecken problemlos gefunden und die Touren

Mehr

Sommerpauschalen 2016

Sommerpauschalen 2016 Preisliste & Pauschalen Sommer 2016 Sommerpreise 26.05.2016-25.09.2016 inklusive Halbpension inklusive JOKER CARD ab 60,00 pro Person TOLLE KINDER- ERMÄSSIGUNGEN Kinder bis zum 6. Geburtstag frei Kinder

Mehr

BERGSPORTSCHULE KANDERSTEG ADVENTURE - COMPANY. Öffnungszeiten. Samstag 9.00Uhr - 12.00Uhr 13.30Uhr - 16.00Uhr

BERGSPORTSCHULE KANDERSTEG ADVENTURE - COMPANY. Öffnungszeiten. Samstag 9.00Uhr - 12.00Uhr 13.30Uhr - 16.00Uhr ALPINE-CENTER KANDERSTEG SPORT UND RENTALSHOP BERGSPORTSCHULE KANDERSTEG ADVENTURE - COMPANY BAHNHOFSTRASSE 15 CH - 3718 KANDERSTEG TEL/ 033 675 01 01 FAX/ 033 675 02 02 WEB/ WWW.ALPINE-CENTER.CH MAIL/

Mehr

Skischuh- & Skiservice. Best Skirent. Fashion

Skischuh- & Skiservice. Best Skirent. Fashion Skischule Skiverleih Privatunterricht Kinderskischule Snowboard Best Skirent Skischuh- & Skiservice RENT SALE SERVICE DEPOT Fashion Gratis Skidepot bei der Giggijoch Berg- & Talstation SÖLDEN SKISCHULE

Mehr

Hotel Schwaigerhof Schladming, Österreich

Hotel Schwaigerhof Schladming, Österreich Ein Idyll in Zahlen, Daten & Fakten Hotel Schwaigerhof Schladming, Österreich Name: Hotel Schwaigerhof Adresse: Schwaigerweg 19 A-8971 Schladming Kontakt: Tel.: +43 (0) 3687 61422 Fax.: +43 (0) 3687 61422-52

Mehr

Winterevents für Firmen

Winterevents für Firmen Winterevents für Firmen Bleibende Erlebnisse Zusammenkunft ist ein Anfang. Zusammenhalt ist ein Fortschritt. Zusammenarbeit ist der Erfolg. Haris Halkic Möchten Sie einen unvergesslichen Event erleben

Mehr

Erleben Sie eine Atmosphäre voller Bergromantik, bei uns im Berghaus am Söller. (Letzte Bergfahrt um 16.30 Uhr. Erste Talfahrt um 9.00 Uhr.

Erleben Sie eine Atmosphäre voller Bergromantik, bei uns im Berghaus am Söller. (Letzte Bergfahrt um 16.30 Uhr. Erste Talfahrt um 9.00 Uhr. Anreise Wo befindet sich das Berghaus am Söller? Das Berghaus am Söller befindet sich in traumhaft imposanter Lage auf 1450m,mitten im Ski- und Wandergebiet des Söllereck und ist nur mit der Söllereckbahn

Mehr

Verband der Österreichischen Berg- und Skiführer

Verband der Österreichischen Berg- und Skiführer TOURENBERICHT 20... Für die Österreichische Berg- und Skiführerausbildung Kontaktperson: Albert Leichtfried E-Mail: Nachname, Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ und Ort: Telefonnummer: E-Mail: ACHTUNG:

Mehr

Mountainbike und Rennradtouren mit www.suedtirolbike.info

Mountainbike und Rennradtouren mit www.suedtirolbike.info Mountainbike und Rennradtouren mit www.suedtirolbike.info Erleben sie Mountainbike- und Rennradtouren im begehrtesten Lebensraum Europas. Südtirol/Vinschgau. Das Programm der Bikeschule Südtirolbike steht

Mehr

TÖRBEL BÜRCHEN EMBD UNTERBÄCH ZENEGGEN. Embd. einfach natürlich. www.embd.ch

TÖRBEL BÜRCHEN EMBD UNTERBÄCH ZENEGGEN. Embd. einfach natürlich. www.embd.ch TÖRBEL BÜRCHEN EMBD UNTERBÄCH ZENEGGEN Embd einfach natürlich www.embd.ch EMBD EMBD Einfach natürlich Ein urchiges, steiles, terrassenförmig angelegtes Walliser Bergdorf auf 1358 m.ü.m., das sich durch

Mehr

24. bis 25. Mai 2014

24. bis 25. Mai 2014 WANDERN KLETTERSTEIG - KULINARIK "Vielfalt am Gardasee" 24. bis 25. Mai 2014 Der nördliche Gardasee mit Blick auf Torbole 1. Tag: 24. Mai 2014 Abfahrt: 1. Zustiegsmöglichkeit 05:45 Innsbruck, Landhaus

Mehr

Themenroute. Hunsrück-Radweg. Erlebnis Landschaft. Schwierigkeit Kondition Technik. 1647 m. schwer

Themenroute. Hunsrück-Radweg. Erlebnis Landschaft. Schwierigkeit Kondition Technik. 1647 m. schwer Erlebnis Landschaft Empfohlene Jahreszeiten 1 Länge Höhenmeter 157,1 km 1568 m Dauer 1647 m 10:45 h J F M A M J Schwierigkeit Kondition Technik J A S O N D Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co.KG,

Mehr

***TAKE OFF REISEN*** **NEWSLETTER No 1** *Aktuelle Reiseideen*

***TAKE OFF REISEN*** **NEWSLETTER No 1** *Aktuelle Reiseideen* 1 von 6 18.03.2013 11:13 Klicken Sie hier, um diese E-Mail als Web-Seite anzusehen. ***TAKE OFF REISEN*** **NEWSLETTER No 1** *Aktuelle Reiseideen* Liebe Reisefreunde, nach einer langen und erfolgreichen

Mehr

Arcadis Team-Event 20.-24.2.2013-1 -

Arcadis Team-Event 20.-24.2.2013-1 - Arcadis Team-Event 20.-24.2.2013-1 - Wir haben verstanden: Die Rahmendaten Ihres Events > Sie planen ein Teamevent für 10 Personen. > Zeitraum der Veranstaltung: 20.-24.2.2013. > Das Event findet von Mittwochabend

Mehr

Autorem materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Mgr. Zuzana Pauserová. Dostupné z www.soes.cz.

Autorem materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Mgr. Zuzana Pauserová. Dostupné z www.soes.cz. Číslo projektu Název školy Předmět Tematický okruh Téma Ročník Autor CZ.1.07/1.5.00/34.0852 Střední škola cestovního ruchu, s. r. o., Benešov Německý jazyk Svět kolem nás - cestování Alpen und Alpenzentren

Mehr

Haus Martin & Haus Michael. Winterpreise 2015/16 Sommerpreise 2016. Hier lacht das Herz. www.hotel-eberl.at

Haus Martin & Haus Michael. Winterpreise 2015/16 Sommerpreise 2016. Hier lacht das Herz. www.hotel-eberl.at Haus Martin & Haus Michael www.hotel-eberl.at Hier lacht das Herz Winterpreise 2015/16 Sommerpreise 2016 Winter 2015/16 Sonne, Spass und Pulverschnee! Direkt an der Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000

Mehr

HELISKIING KAMCHATKA

HELISKIING KAMCHATKA the best of mountains das Bergsporterlebnis für MADELEINE MAHOVKSY HELISKIING KAMCHATKA Kanzian Jürgen, Leiter der Expeditions- u. Trekkingreisen: Ich habe die Alpinakademie vor 8 Jahren in Kötschach Mauthen

Mehr

Gästeinformation & Angebote

Gästeinformation & Angebote Gästeinformation & Angebote 2015 1 Urlaub im Haus Madlein - Urlaub am Faaker See INHALT: Pension & Zimmer 2 Die Region Faaker See 3 Leistungen & Preise 2015 4 Kontakt, Lage & Anreise 5 HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2010/2011

Schneeschuh-Wanderprogramm 2010/2011 Schneeschuh-Wanderprogramm 2010/2011 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe 2010 BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Schiffstouren. ab Insel Rügen

Schiffstouren. ab Insel Rügen www.adler-schiffe.de Schiffstouren Kap Arkona Kombitickets Seebrückenverkehr Rund um Rügen MS Binz MS Cap Arkona MS Adler-Mönchgut 01.04. - 01.11.2015 Nur bei uns Günstiges Familienticket! Auf allen Fahrten

Mehr

Heidelberger Bergbahnen

Heidelberger Bergbahnen Bahnen mit Geschichte Heidelberger Bergbahnen Mit uns wird Heidelberg noch schöner. Infos, Preise, Fahrpläne. Die Heidelberger Bergbahnen begeistern jährlich mehr als eine Million Fahrgäste mit eindrucksvollen

Mehr

Sommerprogramm Kärnten 19. Juni bis 14. September 2014 MULTIMEDIA VORTRÄGE

Sommerprogramm Kärnten 19. Juni bis 14. September 2014 MULTIMEDIA VORTRÄGE Sommerprogramm Kärnten 19. Juni bis 14. September 2014 MULTIMEDIA VORTRÄGE Als idealen Einstieg in das Nationalpark-Erlebnis empfehlen wird den Besuch unserer Nationalpark-Informationsabende. Ein Multimedia

Mehr

Fischbacher Alpen Tour

Fischbacher Alpen Tour 23.7 km 3:30 h 919 m 919 m SCHWIERIGKEIT mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: Geoinformationen Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), GeoBasis-DE/

Mehr

Gastlichkeit auf gut fränkisch! WASSERSCHLOß. Hotel-Gasthof. Mitwitz im Frankenwald

Gastlichkeit auf gut fränkisch! WASSERSCHLOß. Hotel-Gasthof. Mitwitz im Frankenwald Gastlichkeit auf gut fränkisch! Hotel-Gasthof WASSERSCHLOß Mitwitz im Frankenwald Herzlich Willkommen! Ankommen und sich wohlfühlen...! Ganz gleich, ob im Urlaub oder auf der Durchreise, zur privaten Feier,

Mehr

in Kooperation mit LEBEN IM GEBIRGE INFORMATIONEN FÜR LEHRER/INNEN SAISON 2014 ALPENZOO UND NORDKETTE

in Kooperation mit LEBEN IM GEBIRGE INFORMATIONEN FÜR LEHRER/INNEN SAISON 2014 ALPENZOO UND NORDKETTE in Kooperation mit LEBEN IM GEBIRGE INFORMATIONEN FÜR LEHRER/INNEN SAISON 2014 ALPENZOO UND NORDKETTE LEBEN IM GEBIRGE DER ALPENZOO UND DAS LEBEN IM GEBIRGE Neben dem Klassiker der WASSER-, WILD- und WALDreichen

Mehr

Route 2 Golf & Yachting Golf am Golf

Route 2 Golf & Yachting Golf am Golf D U B A I Route 2 Golf & Yachting Golf am Golf Dubai - Burj al Arab - The Palm Jebel Ali - The Palm Jumeirah - The World - Four Seasons Golf Club/Dubai Festival City - Drei Tage Oman / Musandam - Dubai

Mehr

JEDER URLAUBSTAG EIN GLÜCKSTAG www.alpenapart-alexander.at

JEDER URLAUBSTAG EIN GLÜCKSTAG www.alpenapart-alexander.at JEDER URLAUBSTAG EIN GLÜCKSTAG www.alpenapart-alexander.at Herzlich willkommen im Alpenapart Alexander IN Ladis www.alpenapart-alexander.at 01 Eintreten und zu Hause sein... wohlfühlurlaub für die ganze

Mehr

Ihre Wohlfühloase am Sonnenplateau Tirols. www.moos-serfaus.com

Ihre Wohlfühloase am Sonnenplateau Tirols. www.moos-serfaus.com Ihre Wohlfühloase am Sonnenplateau Tirols www.moos-serfaus.com Willkommen im Garni Moos in Serfaus Genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub bei uns im Apart Garni Moos in der Top-Urlaubsregion Serfaus

Mehr

Gletscherausrüstung und VS-Geräte können ausgeliehen werden. E-Mail: didiwimmler@tele2.at Tel: 0664/3508254 od. 05254/8108

Gletscherausrüstung und VS-Geräte können ausgeliehen werden. E-Mail: didiwimmler@tele2.at Tel: 0664/3508254 od. 05254/8108 Dauer: 2 Tage mit einer Hüttenübernachtung( Vernagthütte) Treffpunkt: St. Leonhard im Pitztal (Mittelberg) bei der Gletscherbahn um 7.45 Auffahrt mit dem Gletscherexpress und der Mittelberbahn, dann kurze

Mehr

Landhotel Gasthof Restaurant Ellmau Tirol. Herzlich willkommen zu Ihrem Traumurlaub in den Tiroler Bergen! Bienvenue! Welcome!

Landhotel Gasthof Restaurant Ellmau Tirol. Herzlich willkommen zu Ihrem Traumurlaub in den Tiroler Bergen! Bienvenue! Welcome! Föhrenhof Landhotel Gasthof Restaurant Ellmau Tirol Herzlich willkommen zu Ihrem Traumurlaub in den Tiroler Bergen! Bienvenue! Welcome! Ihr Zuhause im Urlaub! Sie lieben die Berge, gehen gerne wandern

Mehr

Informationsblatt. Blockhausferien in Åmot 02.07. 09.07.16 / 16.07. 23.07.16

Informationsblatt. Blockhausferien in Åmot 02.07. 09.07.16 / 16.07. 23.07.16 Informationsblatt Blockhausferien in Åmot 02.07. 09.07.16 / 16.07. 23.07.16 Ihr Flugplan Reise 1 Flugnr. Zeit 02.07.2016 Zürich Stockholm LX1250 12:50-15:15 09.07.2016 Stockholm Zürich LX1247 14:40-17:05

Mehr

Mit FBS vom Gotthard zum Matterhorn

Mit FBS vom Gotthard zum Matterhorn Mit FBS vom Gotthard zum Matterhorn Fahrplanplanung bei der Matterhorn Gotthard Bahn Leipzig, 07. Oktober 2011 Zur Person Martin Berchtold Master of Businessmanagement (MBM) SMP St. Gallen Leiter Verkehrsplanung

Mehr

Bewegungswoche und Ausflüge 2015

Bewegungswoche und Ausflüge 2015 Rheumaliga Zürich Bewegungswoche und Ausflüge 2015 Wieder haben wir für Sie ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: Ferien mit viel Bewegung aber auch genügend Zeit zum gemütlichen Zusammensein

Mehr

Kaamos Zeit Von wegen immer dunkel!

Kaamos Zeit Von wegen immer dunkel! Finnisch Lappland Ort: Äkäslompolo, nördlich des Polarkreises Datum: jeweils am 22. Dezember Flug: Edelweiss/Swiss direkt von Zürich Flughafen: Kittilä Operator: Kontiki Saga Eins zu mir ich liebe den

Mehr

Ab Bachmair Weissach: Valepp Spitzingsee Freudenreich ( Tour Nr. 39 aus dem "RadlTraum Süd")

Ab Bachmair Weissach: Valepp Spitzingsee Freudenreich ( Tour Nr. 39 aus dem RadlTraum Süd) Ab Bachmair Weissach: Valepp Spitzingsee Freudenreich ( Tour Nr. 39 aus dem "RadlTraum Süd") 1 / 9 2 / 9 3 / 9 4 / 9 5 / 9 6 / 9 7 / 9 WEGEART HÖHENPROFIL Asphalt 16.6 km Schotterweg 12.2 km Weg 4.3 km

Mehr

GV- E v e n t v o m 17. b is 19. J u n i 2 0 1 6

GV- E v e n t v o m 17. b is 19. J u n i 2 0 1 6 NATURFOTOGRAFEN SCHWEIZ GV- E v e n t v o m 17. b is 19. J u n i 2 0 1 6 Liebe Mitglieder Wir laden euch ganz herzlich ein zur 15. Generalversammlung der NATURFOTOGRAFEN SCHWEIZ Datum: Samstag, 18. Juni

Mehr

Wandertouren am Tegernsee

Wandertouren am Tegernsee DIE 22 SCHÖNSTEN Wandertouren am Tegernsee Schloßplatz 1 83684 Tegernsee Telefon 08022-4141 Kißlingerstr. 2 83700 Rottach-Egern Telefon 08022-5522 DIE 22 SCHÖNSTEN Wandertouren am Tegernsee I N H A L T

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Gütesiegel STANDARD Bewertungen (0) Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 8,3 km 535 m 286 m 3:16 h Schwierigkeit Kondition Technik mittel Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen:

Mehr

Tirol-Urlaub beim 4-Edelweiß-Privatzimmervermieter. und endlich wieder Tirol-Urlaub!

Tirol-Urlaub beim 4-Edelweiß-Privatzimmervermieter. und endlich wieder Tirol-Urlaub! Tirol-Urlaub beim 4-Edelweiß-Privatzimmervermieter und endlich wieder Tirol-Urlaub! Herzlich willkommen & griaß enk im Haus Kapeller! Unsere familiengeführte Pension mit Ferienwohnungen und Zimmer liegt

Mehr

... mehr Outdoorspaß.

... mehr Outdoorspaß. ... mehr Outdoorspaß. HOCHSEILGARTEN Klettern unter freiem Himmel Im SalzburgerLand Kletterpark Neuss können Kinder, Jugendliche und Erwachsene nach Herzenslust an mehr als 70 Stationen klettern. In den

Mehr

Vorwort: In dieser Zusammenstellung finden Sie Auszüge aus unseren Wandervorschlägen und Mountainbiketouren die direkt ab der Hütte beginnen können. Alle anderen Freizeitmöglichkeiten, Adressen und Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

MASERATI GSTAAD JOURNEY BERNER OBERLAND ANDERS ERLEBEN

MASERATI GSTAAD JOURNEY BERNER OBERLAND ANDERS ERLEBEN MASERATI GSTAAD JOURNEY BERNER OBERLAND ANDERS ERLEBEN Die Hände fest am Lenkrad der Blick auf Strasse und Panorama gerichtet. Kurvensicherheit mit Maserati Erleben Sie das Berner Oberland einmal anders.

Mehr

erlebnis fahrtechnik Saalfelden/Brandlhof ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Für aktives Fahren

erlebnis fahrtechnik Saalfelden/Brandlhof ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Für aktives Fahren erlebnis fahrtechnik ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Saalfelden/Brandlhof Für aktives Fahren aktiv trainieren Pkw Training Intensiv Training Dauer: 1/2 Tag Alles kompakt Bei unserem Intensiv Training haben Sie

Mehr

Skitourenwoche Lyngen Alps

Skitourenwoche Lyngen Alps Skitourenwoche Lyngen Alps Spannende Skitourenwoche nördlich des Polarkreises. Als Basecamp dienen originale Rorbuer-Hütten. So schön können Ferien sein. Unsere Unterkunft, die Sorheim Brygger liegt direkt

Mehr

ELBRUS 5642 m ЭЛЬБРУС

ELBRUS 5642 m ЭЛЬБРУС Kaukasus-Touren (Russland), mit Eiselin Sport schon seit 1959 ELBRUS 5642 m ЭЛЬБРУС 24.4. 3.5. 2015 22.4. 1.5. 2016 Die perfekte Skitour auf den höchsten Berg Europas, bis 3000 Höhenmeter Abfahrt! Expeditionsleitung:

Mehr

Klettereldorado Dachstein: Die Nr. 1 Österreichs. Klettersteige

Klettereldorado Dachstein: Die Nr. 1 Österreichs. Klettersteige Klettereldorado Dachstein: Die Nr. 1 Österreichs Klettersteige Eispalast Sky Walk Sightseeing Wandern Klettern Langlaufen Snowboarden Skifahren Paragleiten Gletscherrestaurant NEU ab Juli 2013: Hängebrücke!

Mehr

Ferienhütten f ür Gross und Klein!

Ferienhütten f ür Gross und Klein! Ferienhütten f ür Gross und Klein! Brand i h r U r l a u b s z i e l Erleben Sie eines der schönsten Alpendörfer Österreichs! Die idyllische Lage im Herzen von Brand macht die Ferienhütten zu einem idealen

Mehr

Annapurna Panorama Trek

Annapurna Panorama Trek NEPAL: Annapurna Panorama Trek Nepal zum Kennenlernen und Genießen Höhenwege fernab vom Tourismus Mit Annapurna & Dhaulagiri Panorama Himalaya - Panoramaflug nach Pokhara Panchase & Poon-Hill Trek Aussichts-Highlights:

Mehr

WINTERZAUBER DEFEREGGENTAL Bergbahnen St. Jakob

WINTERZAUBER DEFEREGGENTAL Bergbahnen St. Jakob WINTERZAUBER DEFEREGGENTAL Bergbahnen St. Jakob SKI & WELLNESS MIT TRADITION Das Defereggental mit seinen Orten St. Jakob, St. Veit und Hopfgarten lockt mit Charme und Tradition, steht der Moderne aber

Mehr

Hotel Karoli ***S barrierefrei in Waldkirchen im bayerischen Wald

Hotel Karoli ***S barrierefrei in Waldkirchen im bayerischen Wald Hotel Karoli ***S barrierefrei in Waldkirchen im bayerischen Wald Kurzbeschreibung Barrierefrei Urlaub im Bayerischen Wald genießen... das können Sie in unserem behindertengerechten Hotel am Nationalpark

Mehr

Aspen The Power of Four

Aspen The Power of Four Aspen The Power of Four Amerikas bekanntester und wohl auch beliebtester Skiort! Das ehemalige Silberminenstädtchen hat den Ruf, der Tummelplatz der Schönen und Reichen zu sein. Doch nicht nur seinem turbulenten

Mehr

Zur Alten. Schmiede. Veranstaltungen. rund um`s Haus durch`s ganze Jahr:

Zur Alten. Schmiede. Veranstaltungen. rund um`s Haus durch`s ganze Jahr: Veranstaltungen rund um`s Haus durch`s ganze Jahr: Genuss am Fluss - Große Wachaurundfahrt täglich 12. April - 26. Oktober Abfahrtsort beliebige Donaustation - siehe Fahrplan Brandner Die natürliche Farbenpracht

Mehr

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen.

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen. Stadtführungen in der Rheinmetropole Entdecken, Erleben und Genießen Erkunden Sie mit GästeführerInnen auf Stadtrundgängen und -fahrten die Sehenswürdigkeiten rund um Ob Geschäftsreise oder City-Trip,

Mehr

Gemütliche Waalwege. Unsere Tourenvorschläge: Latschander-Tscharser-Schnalser Waalweg

Gemütliche Waalwege. Unsere Tourenvorschläge: Latschander-Tscharser-Schnalser Waalweg Gemütliche Waalwege Latschander-Tscharser-Schnalser Waalweg Gehzeit: bis zum Sonnenhof, ca. 3 ½-4 Stunden Schwierigkeit: leicht-mittel (bei kleinen Teilstücken bei Latsch, sollte man schwindelfrei sein)

Mehr

4 Wochen Ecuador (Erlebnisreise) Entdecken Sie in 4 Wochen das Hochland, den Dschungel und die Küste Ecuadors, während Sie Spanisch lernen!

4 Wochen Ecuador (Erlebnisreise) Entdecken Sie in 4 Wochen das Hochland, den Dschungel und die Küste Ecuadors, während Sie Spanisch lernen! 4 Wochen Ecuador (Erlebnisreise) Entdecken Sie in 4 Wochen das Hochland, den Dschungel und die Küste Ecuadors, während Sie Spanisch lernen! Teo Bone 1 1 WAS ERWARTET SIE? 1 Was erwartet Sie? Sie entdecken

Mehr

Yeti Arberseetour; unsere Wanderung führt uns zu den traumhaften und unberührten Landschaften rund um den Großen oder Kleinen Arbersee.

Yeti Arberseetour; unsere Wanderung führt uns zu den traumhaften und unberührten Landschaften rund um den Großen oder Kleinen Arbersee. Alternativ Programm 22.12.2015 02.01.2016 Dienstag 22.12.2015 Yeti Almschachtentour, die sanfte Wanderung zum Wochenbeginn! Wir wandern zu den Almen des Arbergebiets. Geeignet für Einsteiger! Wald Kristalle

Mehr

Matschfinder AlpenXL 2011 Gardasee 17. 25. September 2011 250 Km 5.000 Hm

Matschfinder AlpenXL 2011 Gardasee 17. 25. September 2011 250 Km 5.000 Hm Matschfinder AlpenXL 2011 Gardasee 17. 25. September 2011 250 Km 5.000 Hm Charakter: geführte MountainbikeTour mit wohlfühl Charakter: Anspruchsvoll: alpines Gelände, kurze Schiebepassagen, ansonsten durchweg

Mehr

... die schönsten Ferienwohnungen auf der Riederalp

... die schönsten Ferienwohnungen auf der Riederalp ... die schönsten Ferienwohnungen auf der Riederalp Ihre Wohnung auf der Riederalp 11 6 B 17 13 16 15 14 9 1 7 10 8 12 2 3 4 5 1. Bella Vista 2. Altishofen 3. Anna Isabelle 4. Caspar 5. Florence 6. Amore

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Bergwelt im Oberallgäu Erlebnisreiche Wanderungen Bodensee und Fahrt mit der Zahnradbahn der Appenzeller Bahnen Oberstdorf

Bergwelt im Oberallgäu Erlebnisreiche Wanderungen Bodensee und Fahrt mit der Zahnradbahn der Appenzeller Bahnen Oberstdorf OBERSTAUFEN Bergwelt im Oberallgäu entdecken Verbringen Sie Ihren Urlaub in der Bergwelt im Oberallgäu. Genießen Sie alpines Wandervergnügen und unternehmen Sie einen Ausflug in die Schweiz. Entspannen

Mehr

Erlebnisferien im Berghaus auf den Chilcherbergen ca. 1200 M.ü.M. Maximalbelegung 8 Personen

Erlebnisferien im Berghaus auf den Chilcherbergen ca. 1200 M.ü.M. Maximalbelegung 8 Personen Erlebnisferien im Berghaus auf den Chilcherbergen ca. 1200 M.ü.M. Maximalbelegung 8 Personen Gemütliches, freistehendes 4 1/2 Zimmer Bergheimetli auf den Chilcherbergen umgeben von Bergwiesen und Wald

Mehr

Apartments. >> Bad Kleinkirchheim (Kärnten) >> Apartment I Zirkitzen >> Apartment II Bach

Apartments. >> Bad Kleinkirchheim (Kärnten) >> Apartment I Zirkitzen >> Apartment II Bach Apartments für MitarbeiterInnen der WIENER NETZE Bad Kleinkirchheim (Kärnten) Apartment I Zirkitzen Apartment II Bach Bad Hofgastein (Salzburg) Apartment III Top 7 Apartment IV Top 14 Tschechien Deutschland

Mehr

ECUADOR Chimborazo / Cotopaxi Straße der Vulkane Reisenummer: 402122 Reisedauer: 16 Tage

ECUADOR Chimborazo / Cotopaxi Straße der Vulkane Reisenummer: 402122 Reisedauer: 16 Tage Tourcharakter + Voraussetzungen: (*****) anspruchsvolle Hochtour, max. Höhe 6310m, Gehzeiten 6-10 Stunden, am Chimborazo ca. 15 Stunden. Sie müssen ein erfahrener, selbständiger Bergsteiger sein. Erfahrung

Mehr

Tageswanderungen im KNP und Kanufahren auf dem Nisutlin River

Tageswanderungen im KNP und Kanufahren auf dem Nisutlin River Tageswanderungen im KNP und Kanufahren auf dem Nisutlin River Tourenbeschreibung Lockruf der Wildnis Familientour 1. Tag Sonntag Individuelle Anreise nach Whitehorse. Wir holen Sie am Flughaben ab. Ja

Mehr

Wandern im Fichtelgebirge rund um Warmensteinach

Wandern im Fichtelgebirge rund um Warmensteinach Wandern im Fichtelgebirge rund um Warmensteinach Erleben Sie unberührte Natur, wandern Sie in einer herrlichen Landschaft mit einem erfrischendem Reizklima im Fichtelgebirge. Lernen Sie die schönsten Ecken

Mehr

im Wert von mindestens 460,-

im Wert von mindestens 460,- im Wert von mindestens 460,- Dieses Gutscheinheft für Ihren Sommerurlaub hat einen Wert von mindestens 460,- und kostet nur 10,-. Mit den 30 Gutscheinen können Sie viele Angebote im Ort günstiger oder

Mehr

Nordic-Walking-Route 4 Grünau Die Bahn macht mobil.

Nordic-Walking-Route 4 Grünau Die Bahn macht mobil. r Damm Köpenick Hirschgarten Spindlersfeld Müggelheimer Damm Großer Müggelsee Köpenicker er Bürgerheide Nordic-Walking-Route 4 Berliner Stadtforst Grünau Schritt für Schritt Berlin entdecken mit der S-Bahn

Mehr

Artos, 3.537 m Süphan, 4.058 m Ararat, 5.165 m Skitourenklassiker

Artos, 3.537 m Süphan, 4.058 m Ararat, 5.165 m Skitourenklassiker Artos, 3.537 m Süphan, 4.058 m Ararat, 5.165 m Skitourenklassiker Einsteigertourskitour zu den Bergen der Welt. Von der Metropole Istanbul zu den hohen Bergen Ostanatoliens. Diese Skikombi beginnt mit

Mehr

SKI SNOWBOARD LANGLAUF RODELN

SKI SNOWBOARD LANGLAUF RODELN 4 SKI SNOWBOARD LANGLAUF RODELN --- P PARADIES FÜR SKI & SNOWBOARD Radstadt liegt inmitten der Ski- und Sportwelt amadé. 5 Top-Skiregionen, 25 renommierte RAUF AUF DIE PISTE! UNGEBREMSTES SKIVERGNÜGEN,

Mehr

Informationen der Lecher Sommerbahnen 2015

Informationen der Lecher Sommerbahnen 2015 Informationen der Lecher Sommerbahnen 2015 Für den heurigen Sommer möchten Ihnen die Lecher Sommerbahnen einen Überblick über die Bandbreite Ihres Angebotes geben. Auf den folgenden Seiten werden die drei

Mehr

Angebote für Gruppen. Willkommen auf einer (Zeit)Reise durch das Österreichische Freilichtmuseum Stübing. www.stuebing.at

Angebote für Gruppen. Willkommen auf einer (Zeit)Reise durch das Österreichische Freilichtmuseum Stübing. www.stuebing.at Angebote für Gruppen Willkommen auf einer (Zeit)Reise durch das Österreichische Freilichtmuseum Stübing www.stuebing.at Stübing - das Freilichtmuseum für ganz Österreich Das Österreichische Freilichtmuseum

Mehr