Klettereldorado Dachstein: Die Nr. 1 Österreichs. Klettersteige

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Klettereldorado Dachstein: Die Nr. 1 Österreichs. Klettersteige"

Transkript

1 Klettereldorado Dachstein: Die Nr. 1 Österreichs Klettersteige

2 Eispalast Sky Walk Sightseeing Wandern Klettern Langlaufen Snowboarden Skifahren Paragleiten Gletscherrestaurant NEU ab Juli 2013: Hängebrücke! EISPLST Dachstein-Seilbahn, 8972 Ramsau am Dachstein, Telefon: , etriebszeiten Dachstein-Seilbahn: täglich von 7:50 bis 17:10 Uhr 2

3 Klettersteige in Ramsau am Dachstein Faszination erg Gipfelglück am Dachstein Eine steile Wand, hoch und ausgesetzt. Im Klettersteig erlebt man die Faszination des erges in einer neuen Dimension. Gesichert durch Seile, Haken, Klettersteigset und Helm erlebt der trittsichere Wanderer völlig neue usblicke und neue Horizonte tun sich auf. Entlang eines durchgehenden Drahtseiles, gesichert mit Eisenbügeln, geht es bis zu 1200 Höhenmeter (hm) nach oben. Klettersteigen bringt die Faszination des ergsports inmitten steiler Wände näher. Ramsau am Dachstein ist das Klettersteig-Eldorado in den lpen. Seit Sommer 2012 können 17 Klettersteige von Ramsau am Dachstein aus bestiegen werden, darunter der älteste (Randkluft) und längste der lpen ( Superferrata : nna-johann-dachstein). Für Kinder und Familien sind spezielle Klettersteige angelegt. Kali und Kala liegen beide am Sattelberg und sind die ersten ihrer rt in Europa. Mit Hias und Siega stehen den Ferratista (ital. Via Ferrata - der eiserne Weg) auch talnahe Klettersteige zur Verfügung. Die schönsten, klassischen Klettersteige befinden sich am Dachstein: Johann, Skywalk und Irg sind bereits legendär. Die Klettersteige sind als Touren-pp kostenlos erhältlich auf 3

4 photo-austria.at te von kle t rsteig-se ts elle top-ak tu leihen sie ig-ausrüstung te kletters produkt- und anwendungsinfos: jeden dienstag von 17:00 bis 18:00 uhr sparen sie beim kauf einer kompletten klettersteig-ausrüstung (gurt + helm + set) ONLINE-SHOP: SKI-WILLY.T kompetente und professionelle beratung t:

5 Klettersteige in Ramsau am Dachstein Schwierigkeitsbewertung für Klettersteige Die ewertung der Schwierigkeiten im Verlauf eines Klettersteiges unterliegt, ebenso wie bei den Kletterrouten, subjektiven Faktoren und kann daher nur richtungweisend sein. Es wurde versucht, die Problematik der Subjektivität von Schwierigkeits-angaben mit einem möglichst einheitlichen ewertungssystem in Einklang zu bringen. Dies wird vor allem durch subjektive Faktoren wie Körpergröße, Technik, Trainingszustand, usrüstung, psychische Verfassung, usw.), sowie durch objektive Gegebenheiten (Witterung, Nässe, Vereisung, Höhe, Länge, usw.) erschwert. = LEICHT (Grün) Einfache, gesicherte Wege. Flache (längere) oder senkrechte (kurze) Leitern und Eisenklammern zumeist im nicht sehr steilen Gelände. Vereinzelte Stellen können bereits ausgesetzt sein, aber einfach zu begehen (z..: Felsbänder, kl. Hängebrücken). Das Gelände ist auch ohne Sicherungen leicht zu begehen (usnahme: Leitern über kleine Wandstufen) und weist gute Tritte und Griffe auf. Im llgemeinen ist für trittsichere, schwindelfreie Geher noch keine Klettersteig-Selbstsicherung erforderlich. Für Kinder und Ungeübte ev. ein kurzes Sicherungsseil. = MÄSSIG SCHWIERIG (lau) ereits etwas steileres Felsgelände mit teilweise kleintrittigen, ausgesetzten Passagen. Senkrechte, längere Leitern Eisenklammern, Trittstifte oder Ketten. Manche Passagen bereits anstrengend und kraftraubend. Ohne Versicherungen können die felstechnischen Schwierigkeiten bis zum 2. und 3. Schwierigkeitsgrad reichen. uch viele routinierte erggeher verwenden bereits eine Klettersteig-Grundaus-rüstung. Für nfänger und Kinder ist unbedingt eine Klettersteig-usrüstung anzuraten und auf längeren Steigen ein kurzes Sicherungsseil. 5

6 6

7 Klettersteige in Ramsau am Dachstein C = SCHWIERIG (gelb) Steiles bis sehr steiles Felsgelände. Größtenteils kleintrittige Passagen, die fast immer ausgesetzt sind. Überhängende Leitern, Eisenklammern und Trittstifte, die auch etwas weiter auseinander liegen können (vor allem für kleinere Leute und Kinder!). Oft senkrechte, nur mit Stahlseil gesicherte bschnitte. Teilweise bereits sehr kraftraubend. Ohne Versicherungen würden manche steilgescherte Passagen den 3. oder 4. Schwierigkeitsgrad aufweisen. Längere ufstiege in diesem Schwierigkeitsgrad zählen bereits zu den großen Klettersteig-Unternehmen. Ungeübten und Kindern ist eine Seilsicherung durch einen erfahrenen Partner zu empfehlen. Selbstsicherung ist auch den routinierten erggehern anzuraten. D = SEHR SCHWIERIG (rot) Senkrechtes, oft auch überhängendes Gelände. Eisenklammern und Trittstifte liegen vielfach weit auseinander. Sehr ausgesetzter und steiler Fels, der in den meisten Fällen nur mit einem Stahlseil gesichert ist. Längere, senkrechte bis überhängende Passagen, wobei bereits ein gehöriges Maß an rmkraft erforderlich ist und auch einen guten, gesamtkörperlichen Trainingszustand voraussetzt. Manchmal auch in Kombination mit leichter Kletterei (1-2), die ohne Versicherungen bewältigt werden muss. Selbst für sehr Geübte ist eine Klettersteig-Komplettausrüstung obligat (ergschuhe mit Profilgummisohle vorteilhaft!). Für nfänger und weniger Geübte ungeeignet. Wird üblicherweise bereits im Seilschaftsverband begangen. E = EXTREM SCHWIERIG (schwarz) Extreme nforderungen an Kraft, Trittsicherheit (Reibungskletterschuhe!) und Schwindelfreiheit! Dieser Schwierigkeitsgrad kommt bei Klettersteigen sehr selten vor. Seilschaftsverband obligat; zumeist kombiniert mit Kletterei. nsonsten alle ngaben im erhöhten usmaß wie unter D. 7

8 Der absolute Fersenhalt Das Dachstein-Topmodell PEK EV überzeugt bei jedem Schritt. Durch das innovative Heel Lock System wird die Ferse optimal im Schuh fixiert. ufgrund der Drei-Zonenkonstruktion kann der Schuh in den ereichen Vorfuß, Schaft und Ferse individuell, mit einem einfach zu bedienenden Schürsystem, fixiert werden. Das optimiert die Passform und beugt Reibung beim bergauf und bergab gehen vor. 8

9 Klettersteige in Ramsau am Dachstein chtung! Klettersteigen ist ein anspruchsvoller Sport inmitten herrlicher, rauer Natur. itte beachten Sie einige Regeln zu Ihrer Sicherheit: 1. Klettersteig-Touren sind kraftraubend und erfordern Kondition, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit. 2. Unbedingt immer Klettersteigset und Helm verwenden und im Sicherungsseil einhängen. Viele ergrettungseinsätze sind auf Leichtsinn und schlechtes Wetter zurückzuführen. 3. Viele Touren sind ganztägig. Unbedingt immer die Möglichkeit eines Wetterumsturzes in die Tagesplanung miteinbeziehen. Vor allem bei Kleidung und Proviant. 4. Stets rücksichtsvoll verhalten. Respektiere andere Klettersteiger und informiere sie über Gefahren. 5. Gehe sorgsam mit der Natur um. lpin-notruf ergrettung Europa Notruf Legende Topos: Jentzsch-Rabl lpinverlag - Fotos: Herbert Raffalt (raffalt.com), xel Jentzsch-Rabl ussicht-panorama bstieg Zeit Zustand Klettersteig geeignet ab Schwierigkeit - E Gesamt, Höhe/Zeit Klettersteig, Höhe/Zeit usrichtung Zustieg Zeit Klettersaison 9

10 Sattelberg Kali und Kala Kinder- und Jugendklettersteige Kali und Kala sind zwei eigens für Kinder und Jugendliche angelegte Klettersteige, bei denen selbst Erwachsene ganz schön zupacken müssen. Die schwierigen bschnitte können im Kalisteig auch leicht umgangen werden, somit ist der Steig auch für Kids sehr gut begehbar. Der bstieg führt über den extra für Kinder errichteten Natur- und Umwelterlebnispfad, auf dem es zahlreiche spannende Stationen zu erforschen gibt. Zustieg Kali: Vom Parkplatz zur Mühle und rechts den Weg entlang in wenigen Minuten zum Einstieg. Zustieg Kala: Vor der Mühle links hinauf über ein Schuttfeld zum Einstieg. bstieg: Vom jeweiligen usstieg entlang des Natur- und Umwelterlebnispfades, vorbei an der Pension Concordia, wieder hinunter zum Ramsaubach und über den Hofrat-Gruber-Weg zurück zum Parkplatz bei der alten Mühle. chtung: ei beiden Klettersteigen gibt es einen Flying Fox ( Fliegender Fuchs - Seilbahn). Dieser sollte nur unter fachkundiger ufsicht benutzt werden - es ist ein remser (mit remsseil) erforderlich, da man sonst mit großer Wucht gegen den unteren aum prallt! Tipp: Jeden Mittwoch und Donnerstag Führungen mit Ramsauer ergführer für Kinder ab 7 bzw. 9 Jahre (Kala). nmeldung erforderlich im Tourismusbüro. 10

11 Klettersteige in Ramsau am Dachstein zum Gipfel (Rundweg) / Leiter Naturlehrpfad bstieg über Sattelberghütte Infotafel / bstieg gestuft Topo lpinverlag - Ecken /C steil! /C Querung! Flying Fox (nur mit ergführer!) vom Lodenwalker / Rampe Rampe Gehgelände / / Leiter Querung / gestuft Ramsaubach P Tafel Expos. Nord Gämsenturm C/D Plattengrat Kl. Turm lte auernmühle Flechten- Wandl Zapfenrinne / Einstiegsplatten Hofrat-Gruber-Weg! Flying Fox (nur mit ergführer!) Kala-Jugendklettersteig Kali-Kinderklettersteig / / Tafel Infotafel von Kulm/Ramsau Schön Top, Var. C/D 100 hm/40 min 5 min 25 min ab hm/1,5 h NW Mai - Oktober 11

12 Silberkar Hias Sehr schöner Klettersteig in der Silberkarklamm, der nach dem Erbauer der Klamm benannt wurde. Gekonnt wurden von den Steigerrichtern die Gegebenheiten ausgenutzt - zwei schöne Seilbrücken und einige knackige Wandstellen sind das Ergebnis. Wer in der Region ist und bei unsicherem Wetter eine gute lternative braucht, ist bei dieser Klamm-Klettersteig- Kombination genau richtig. Die Klamm bietet sich auch gut als Familien-Wanderung an, bei welcher der sportliche Teil den Klettersteig klettert und die anderen die Klamm genießen. Zustieg: Vom Parkplatz auf dem Weg bergauf zum Eingang in die Silberkarklamm (Klammerhaltungsgebühr Erwachsene und Kinder). In der Klamm über die ersten Leitern aufwärts, bis man auf einem Flachstück bei Felsblöcken und einer ank zum eginn der Seilbrücke kommt - gelbe Einstiegstafel. bstieg: Vom usstieg kurz ansteigen, dann querend den roten Markierungen folgen. Dort links hinunter in die Klamm und durch diese zurück zum usgangspunkt oder alternativ rechts hinauf zur Silberkarhütte und weiter zum Siega Klettersteig. emerkung: Die Klamm ist in privatem esitz der Familie Erlbacher. Der Erhaltungsbeitrag wird für die durch Lawinen verursachten Schäden am Klammsteig verwendet. Tipp! Pro Rock EV - Der nspruchsvolle! bsolute tmungsaktivität: event(r) Membran Mehr auf: 12

13 Klettersteige in Ramsau am Dachstein Topo lpinverlag - Sehr schön Top D 130 hm/1 h 10 min 25 min ab hm/1,5 h SW Mai - Oktober 13

14 Siega Der Siega-Klettersteig durch die arwand wurde Ende Juli 2008 eröffnet. In zweiwöchiger auzeit wurden 260 m Stahlseil und zahlreiche Trittstifte montiert. Der klassische Sport-Klettersteig verzichtet auf moderne Gestaltungselemente wie Seilbrücken und dergleichen. Namensgeber für den Steig ist Sigmund, der esitzer der Stangalm. Zustieg: Durch die Silberkarklamm (Klammerhaltungsgebühr) zur Silberkarhütte. Hinter der Hütte den Schildern Zugang zum Klettersteig Siega C/D folgen. Eine steile erdige Passage hinauf, dann rechts vorbei an einer Tafel zum Einstieg. bstieg: Vom usstieg den Steigspuren (rot markiert, max. ) zu Weg 619 folgen und über diesen zurück zum usgangspunkt. 14

15 Klettersteige in Ramsau am Dachstein Wandstelle gestuft Steilaufschwung Latschenband kl. Turm gestuft steil C C C/D gestuft Rinne gestuft / ausgesetzte Kante C Rinne Expos. SO / /C steil /C /C ansteigende Querung C/D Spreizschritt Topo lpinverlag - Geröllrinne grasiges and markierter Steig Nische Geröll kl. Turm Schön 50 min Top ab 13 C/D 500 hm/2,5 h 140 hm/45 min 1 h SO Juni - Oktober 15

16 Sinabell ustria-klettersteig Sinabell Der ustria-klettersteig Sinabell wurde im Juni 2012 errichtet. Top versichert mit Trittbügeln und -stiften. Die schöne, südsüdwestlich ausgerichtete Wand des Sinabells ist weithin sichtbar. Vormittags liegt sie im Schatten, nachmittags erleuchtet die Sonne in die Wand. m Gipfelausstieg lädt eine lumenwiese, die von Schafen geweidet wird, zur Rast. Der lange ufstieg wird entlohnt durch herrliche usblicke über die erggipfel des Ennstales und die Schladminger Tauern, zum Dachstein, über die Hochfläche m Stein. Zustieg: Östlich des Guttenberghauses erhebt sich die Südwand des Sinabells. Zustieg Richtung Feisterscharte, dann rechts unter den Felsabbrüchen des Sinabells zum Einstieg. bstieg: Vom usstieg direkt am Gipfel des Sinabells auf dem Wiesenrücken hinunter zur Feisterscharte. Markierung: Steinmänner und rote Punkte. uf dem V-Steig zurück zum Guttenberghaus. lternativ ab Feisterscharte: Wanderung über 618 ( Königsetappe ) und bstieg durch die Silberkarklamm, Rückweg über Jausenstation Fliegenpilz und Parkplatz Feistererhof. emerkung: Zustieg zum Guttenberghaus (V-Hütte) ab Parkplatz Feistererhof 2 bis 3 Stunden, 1000 hm. Für die bstiegsvariante durch die Silberkarklamm wird ein Klammerhaltungsbeitrag eingehoben. 16

17 Klettersteige in Ramsau am Dachstein bstieg zum Guttenberghaus ca. 30 Min. Sinabell, 2349 m Schrofen Feisterscharte 2198 m C / Rampe C/D Pfeiler / bstieg C Guttenberghaus kl. Höhle C Pfeiler plattig C /C Übungsklettesteige von bis C/D, bis 90 Hm Guttenberghaus, 2147 m bstieg vom Sinabell Tafel Zustieg vom Guttenberghaus ca. 10 Min. 3 Std. vom Ghf. Feisterer zur Hütte bstieg zum Guttenberghaus ca. 30 Min. plattig Zustieg vom Guttenberghaus ca. 10 Min. plattig / /C Ecke plattig Rinne /C Plattenpfeiler plattig / /C steiler Sinabell, 2349 m plattig / /C Ecke /C /C C C plattige Rinne C /C Einstieg ustria Sinabell Klettersteig /C /C sehr luftige Platte C C plattige Schrofen Rinne C /C sehr luftige Platte Topo lpinverlag - Zustieg vom Guttenberghaus ca. 10 Min. Rinne /C Plattenpfeiler / plattig /C steiler Einstieg ustria Sinabell Klettersteig Sehr schön Top C 230 hm/1 h 10 min 30 min ab hm/ 6 h SSW Juni - Oktober 17

18 Scheichenspitze Überquerung Ramsauer Klettersteig Der Klassiker schlechthin im Dachsteingebiet! Der Steig wird auch gerne als Eingehtour für den Hohen Dachstein vom Guttenberghaus aus gemacht. In der Regel beginnt man von der Edelgrießhöhe aus. Dieser eindrucksvolle Eisenweg zieht über Gipfel und Türme bis zur Gruberscharte hinüber. Landschaftlich ein einzigartiges Erlebnis - auch an Möglichkeiten zur sportlichen etätigung wird einiges geboten. Zustieg: Von der Talstation entlang des markierten Weges in das Edelgrießkar, bis man auf ca m nach rechts zur Edelgrießhöhe abzweigt und nach weiteren 250 hm den erreicht. Dort weiter auf markiertem Steig zum eginn der Versicherungen. 18

19 Klettersteige in Ramsau am Dachstein Topo lpinverlag - bstieg: Von der Gruberscharte vorbei am Guttenberghaus und die Königsetappe hinunter zum Hotel Feistererhof. lternativ durch das weite Kar zurück zur Edelgrießhöhe und wie beim ufstieg zurück ins Tal. Tipp! Sherpa LTH - Der lleskönner! Natürliche Klimaregulierung: Komplettes Lederinnenfutter Mehr auf: Sehr schön Gut C 570 hm/3,5 h 2,5 h 3 h ab hm/9 h N und O Juni - September 19

20 Eselstein Jubiläums Klettersteig Der 1991 angelegte Jubiläums-Klettersteig durch die Südwand des Eselsteins ist ein abwechslungsreicher Klettersteig mit passagen, ausgesetzten Wandstellen und zwischendurch auch leichterem Gelände. In der steilen Pfeilerpassage ist schon mancher Klettersteiger an seine Grenzen gekommen. Zustieg: Vom Hotel Feistererhof führt ein gut markierter und im Mittelteil steiler Wanderweg zum Guttenberghaus ( Königsetappe ). Von dort in Richtung Gruberscharte. Nach etwa 20 min zweigt man rechts ab (Tafel Klettersteig ) und steigt über Steigspuren im Geröll zum Einstieg auf. bstieg: uf Steigspuren in der Ostflanke des Eselsteins (Steinmänner) zum markierten Weg absteigen und über die Feisterscharte zurück zum Guttenberghaus (40 min), weiterer bstieg über den ufstiegsweg. 20

21 Klettersteige in Ramsau am Dachstein Topo lpinverlag - Sehr schön Gut D 260 hm/1,5 h 3 h 3 h ab hm/7,5 h S Juni - September 21

22 Koppenkarstein Großer Koppenkarstein, 2863 m Felsenfenster undesheer Station steile Stufe /C / Schöner und luftiger Klettersteig an den Südostabbrüchen des Großen Koppenkarsteins. Der von Ramsauer ergführern erbaute Steig wurde nach dem Erstbegeher der Dachstein Südwand, Georg ( Irg ) Steiner, benannt. Die Erbauer unter der Führung von Hans Prugger haben eine sehr gute Steiganlage geschaffen, bei der vor allem die guten Umhängepunkte (entweder guter Tritt oder Eisenstift) positiv auffallen. Im Frühjahr befinden sich beim Zu- und bstieg steile Firnfelder. Steigeisen sind daher empfehlenswert. Schwierigkeitsbe / lei Topo lpinverlag - Irg 22

23 Klettersteige in Ramsau am Dachstein Kleiner Koppenkarstein, 2796 m / /C steile Stufe / / steile Stufe /C wertung cht / / / Umgehung der Seilbrücke bzw. bstieg zum Stollen Expos. West lange Seilbrücke / / /C Rosmarie-Stollen lange Leiter / / Liftstation Gletscher Tafel von der ergstation der Seilbahn Zustieg: Von der ergstation Hunerkogel östlich zur Hunerscharte hinunter und über den Gletscher zur ergstation des kleinen Schleppliftes. Hinter dem Lift führt eine luleiter zum Eingang des Rosmarie-Stollens. Der Weg führt durch den Stollen auf die Südseite. Dem ausgehauenen, waagrechten Weg folgen und zum obersten Edelgrießgletscher absteigen. Dort weiter unter den Südwänden des Koppenkarsteins bis zum Einstieg. Der Zustieg auf dem Geröllfeld ist mit Punkten markiert. bstieg: uf dem gesicherten Westgrat Klettersteig (Topo oben) in die ustriascharte absteigen und wie beim ufstieg zurück zur ergstation. lternativabstieg über Edelgrießkar. Sehr schön Top D 350 hm/2 h 1,5 h 1,5 h ab hm/4,5 h SO Juni - September 23

24 Dachstein Südwand Mit nna und Johann am Dachstein Eine der schönsten Klettersteig Routen der lpen führt durch die Dachstein Südwand hinauf bis zum höchsten erg der Steiermark, dem Hohen Dachstein (2996 m). Landschaftlich atemberaubend fordert diese Variante den Ferratista körperlich alles ab. Mit einem vertical drop von 1200 hm zählt dieser Klettersteig zu den anspruchsvollsten der Welt. In nlehnung an die Liebesbeziehung zwischen dem steirischen Prinzen Erzherzog Johann und der usseer Postmeistertochter nna Plochl sind die beiden im ewigen Fels des Dachsteins für immer vereint. Der Klettersteig nna ist ein landschaftlich bezaubernder Eisenweg von der Südwandhütte bis zum Einstieg des Johann. Der Einstieg liegt auf ca m und die Gipfelhöhe bei ca m. Zustieg: Von der Talstation auf gut markiertem Weg in 30 min zur Dachsteinsüdwandhütte (1871 m). Von der Hütte Richtung Perner Weg (nicht den Tafeln Johann Klettersteig folgen). Vom Perner Weg dem Wegweiser nna Klettersteig folgen. bstieg: Entweder den Zustieg zum Johann als bstieg verwenden (ca. 40 min) oder die reizvolle Variante über den Johann hinauf zur Seethalerhütte und mit der Dachstein-Gondel wieder zur Talstation. Tipp! Peak EV - Das TOP-Modell! Perfekter Fersenhalt: Heel lock System Mehr auf: 24

25 Klettersteige in Ramsau am Dachstein Topo lpinverlag - Sehr schön Top C/D 300 hm/2,5 h 1 h 1,5 h ab hm/5 h S Juni - Oktober 25

26 Der Johann Dachstein Südwand Der Johann, durchaus vergleichbar mit den großen und langen Steigen in den Dolomiten, gehört zu den schönsten Klettersteigen der lpen. Gerade deshalb ist er einer der beliebtesten Klettersteige Österreichs. Die Hauptschwierigkeiten befinden sich im unteren Wandteil, doch verlangen auch einige Passagen im ereich der großen Rampe noch volle Konzentration, sehr gute Kondition ist erforderlich! Vor allem im obersten Teil herrscht Steinschlaggefahr. Der Einstieg gilt als Schlüsselstelle und hat schon manchen ergsteiger zur Umkehr gezwungen. Über 700 m Drahtseil und 250 Trittstifte begleiten durch die extrem schwierige Wand. Die ussicht über die Niederen Tauern und in die Dachstein Südwand ist an manchen Stellen unglaublich. Der usstieg befindet sich direkt bei der Seethalerhütte. Zustieg: Von der Talstation auf gut markiertem Weg in 30 min zur Dachsteinsüdwandhütte. Von der Hütte kurz in Richtung Torbachalm absteigen und nach rund 100 m rechts vom markierten Weg abzweigen (Tafel Johann Klettersteig ) und auf ausgeprägtem Steig zu den ersten Versicherungen, die oft unter Schnee liegen. Variante: Zustieg über den nna-klettersteig. bstieg: Von der Seethalerhütte südöstlich über den Hallstätter Gletscher zur ergstation der Dachstein Gletscherbahn. Wer die letzte Talfahrt verpasst, kann über den Hunerscharten-Klettersteig absteigen (ca. 1,5 h Gehzeit). 26

27 Klettersteige in Ramsau am Dachstein Topo lpinverlag - Sehr schön Top E und hm/4 h 2 h 30 min ab hm/6,5 h S Juni - September 27

28 Hoher Dachstein Randkluft und Schulter Erster Klettersteig der Welt am Dachstein. Friedrich Simony, bekannt auch als der Dachstein Professor, wanderte 1840 von Wien, über das Salzkammergut bis auf den Hohen Gjaidstein und staunte auf den Hallstätter Gletscher und den Hohen Dachstein. m 8. September 1842 erreichte er erstmals den Gipfel des Dachstein. In den Felsen war es für Simony ein recht abscheuliches Klettern. Kurzerhand verfasste Simony ein Schreiben: Möchte sich doch ein begüterter Freund der lpennatur finden, und zur Gangbarmachung eine kleine Summe opfern. Mit diesem rief begann er bei seinen Gönnern und den hochvermögenden Kurgästen von ad Ischl zu sammeln. Mit 260 Gulden werkte sein Leibführer Wallner Eisenzapfen, Handhaken, eingemeißelte Tritte und ein 80 Klafter langes, dickes Schiffstau als Steighilfen. m 27. ugust 1843 war er fertig, der erste Klettersteig der lpen. m 16. September 1843 erklomm Friedrich Simony zum ersten Mal den Dachstein über den neuen Klettersteig und übernachtete am Gipfel. Zustieg: Von der ergstation zur Seethalerhütte. Der Schulter-nstieg beginnt unweit der Hütte, zum Randkluftsteig steigt man noch ca. 30 min unter den Wänden empor. bstieg: Der kürzeste bstieg ist über die Randkluft. Weiter über den Gletscher zur ergstation oder über den Hunerscharten-Klettersteig ins Tal. Dachstein Westgrat Variante für den bstieg vom Hohen Dachstein zum Gletscher. Rückweg über die Steinerscharte. 28

29 Klettersteige in Ramsau am Dachstein Randkluftsteig Hoher Dachstein 2995 m / Topo lpinverlag - Randkluftsteig - dieser ist vor allem im Frühjahr und Winter oft vereist (Steigeisen und Pickel). Randkluft (Spalt zwischen Eis und Fels) beim Einstieg oft heikel. uch ein Helm (meist viele ergsteiger in der Tour) ist anzuraten! / / / Expos. NO von der ergstation der Südwandbahn Hoher Dachstein 2996 m Randkluft Schulter Seethalerhütte Gletscherspalten chtung: Gefahr durch Gletscherspalten beim Zu- bzw bstieg. ktuelle Information auf oder unter der Nummer

30 Hunerkogel Topo lpinverlag - Sky Walk Sky Walk heißt übersetzt Himmelsweg und selten ist man bei einem Klettersteig dem Himmel so nahe wie hier! Der Steig gehört zu den schwersten Steiganlagen der Ostalpen. ei einer egehung ist, neben einer gehörigen Portion Mut, vor allem ausdauernde rmkraft gefragt. Zustieg: Von der ergstation der Dachstein Gletscherbahn hinunter zur Hunerscharte. Den Hunerschartensteig entlang bis zur bzweigung Sky Walk. Sehr schön Top D/E 140 hm/1 h 25 min 5 min ab hm/1,5 h S Juni - September 30

31 Klettersteige in Ramsau am Dachstein Gjaidstein Sehr schöner, leichter und gut mit Drahtseilen abgesicherter Gipfelanstieg auf einen der besten ussichtspunkte im Nahbereich der Seilbahn. Die Route verläuft immer entlang des es und ist an den felsigen Stellen versichert. Vom Gipfel genießt man ein schönes Panorama auf den Dachstein, den Koppenkarstein und das nördlich des Dachsteins gelegene Seengebiet. Zustieg: Von der ergstation kurz absteigen und über den Gletscher direkt auf den Gjaidstein zu. Vorbei an der ergrettungshütte zum eginn der Versicherungen. Sehr schön Top / 200 hm/45 min 15 min 1 h ab hm/2 h S Juni - September 31

32 Simonyscharte - Hohes Kreuz bstieg zu damekhtt. (ca. 4 Std.) oder Simonyhütte (ca. 2 Std.) Hohes Kreuz, 2837 m Scharte /C / C steiler Pfeiler /C flacher / / / flacher / H / plattig / /C Schuttband / /C gestuft / kl. Überhang C/D / gestuft /C Platte / H G! Stufen /C / plattig C C/D steil C! Gr. Gosaugletscher Nische evtl. Randkluft! Zustieg von der damekhütte mon Klettersteig Der mon Klettersteig, erbaut 2011, stellt die Verbindung zwischen der damek- und der Simonyhütte dar. Zustieg: Von der damekhütte kurz in Richtung Dachstein, dann gerade zum Gletscherlehrpfad (Gr. Gosaugletscher) und weiter auf dem Gletscher an die NW-Wand des Hohen Kreuzes. Der Einstieg ist bei einer höhlenartigen Nische unter einer steilen, wasserzerfressenen Wandzone. bstieg: Wie Zustieg. Oder: Vom Gipfel des Hohen Kreuz auf dem Normalweg (markiert, aber ausgesetzt) zum Niederen Kreuz und weiter zum Hohen Ochsenkogel. Danach steigt man zum Hohen Trog (2359 m) 32

33 Klettersteige in Ramsau am Dachstein unerkogel, 2687 m (Seilbahn) r Pfeiler Für den Zustieg auf dem Gletscher ist Gletscherausrüstung nötig! her / / Expos. West Dirndl, 2741 m evtl. Randkluft! Tafel Simonyscharte, 2720 m Vor allem im Herbst kann das Überquerung der Randkluft ein Problem werden! gletscher Zustieg von r damekhütte Hoher Dachstein, 2995 m Schuttband Tafel and evtl. Randkluft! Gr. Gosaugletscher bstieg zur damekhütte ab. Dort C/D entweder rechts zur nahen Gletscherausrüstung Simonyhütte (ca. nötig! 2 h ab Hohes / Kreuz) oder links in langem Marsch gestuft retour zur damekhütte (ca. 4 h ab Hohes Kreuz). kl. Überhang / Schuttband emerkung: Der Klettersteig ist nur über den / Gletscher zu erreichen, d. h. Gletscherausrüstung plattig ist erforderlich. Von der Dachstein ergstation zur! Vor allem im Herbst kann das Überquerung der Randkluft ein Problem C werden! Simonyscharte über den Hallstätter Gletscher ist der C/D steil Einstieg in ca. 45 Minuten erreichbar. C Sehr Nische schön Top C/D flacher / / / plattig / /C /C gestuft / /C Stufen /C evtl. Randkluft! Platte / Zustieg von Dachstein ergstation ca. 45 min. Hunerkogel, 2687 m (Seilbahn) Hallstätter- Gletscher! Für den Zustieg auf dem Gletscher ist Expos. West Dirndl, Tafel 2741 m evtl. Randkluft! Tafel Simonyscharte, 2720 m 2-4 h zur Hütte ab 13 hm/ h Hoher Dachstein, 2995 m / Tafel Steinerscharte, 2732 m / Stufe /C allstätterletscher Steinerscharte, 2732 m Stufe /C Schuttband Topo lpinverlag - a evt Gr. Gosaugle 420 hm/2,5 h 45 min ab damekhütte W und S Juni - September 33

34 Weitere Klettersteige in Ramsau am Dachstein Hunerschartensteig Klassischer, leichter Klettersteig, der einen recht langen Zustieg hat und in Kombination mit dem Koppenkarstein Westgrat oder mit der esteigung des Hohen Dachsteins eine lohnende und ausgedehnte ergtour darstellt. Der ufstieg über die Hunerscharte ist der ursprüngliche Weg auf den Dachsteingletscher und wird gerne nach der letzten Talfahrt von ergsteigern als bstieg benutzt. Edelgrieß Lange wunderbare Wanderung von der ustria Hütte über den Rosmarie-Stollen zum Hunerkogel, mit einigen versicherten Stellen und einer Kletterstelle. Koppenkarstein Westgrat Hochalpine und durch die neue Seilbrücke über die ustriascharte auch attraktive Tour auf den Koppenkarstein, die meist von der Seilbahnstation aus gemacht wird. Durch die schnelle Erreichbarkeit ist diese Tour auch für nicht so konditionsstarke ergsteiger zu empfehlen. Der Gipfel ist leider etwas überbestückt mit Sendeanlagen und Materialseilbahnen, doch bietet er einen wunderbaren usblick auf den Dachsteingipfel (Topo siehe Irg Klettersteig). Tipp! Dolomit Tex - Der Genussvolle! Wasserdicht & tmungsaktiv: D-Tex Membran Mehr auf: 34

35 Klettersteigführer Österreich - der Klassiker, mit grenznahen Touren in ayern und Slowenien! Stripsenkopf, 1807 m E Überhang D/E überhängende Querung /C plattig C Klammern C/D /C / and Mit den bewährten Klettersteigtopos! grasig grasig Klettersteigführer with English version! Österreich 4., stark erweiterte uflage! lle lohnenden Klettersteige zwischen odensee und Wienerwald - inkl. Steige in ayern u. Slowenien plus DVD-ROM mit Filmen und Update-Service! ISN: Preis: 32,90 Euro Klettersteigführer Dolomiten - Südtirol - Gardasee mit allen lohnenden Eisenwegen in einem and! / / Leiter / lange Leiter Schlucht and Mit den bewährten Klettersteigtopos! and Leiter Leiter / and and Leiter Kriechpassage langes, breites and Klettersteigführer Dolomiten - Südtirol - Gardasee with English version! 2., stark erweiterte uflage! lle lohnenden Klettersteige in den Dolomiten, in Südtirol, am Gardasee und in der renta plus DVD-ROM mit Filmen und Update-Service! ISN: Preis: 29,95 Euro NEU! Klettersteigführer Schweiz Falkenturm (Wandbuch) Fiescherhorli (2893 m) xel Jentzsch-Rabl ndreas Jentzsch Dieter Wissekal Tyrolienne (/C) ergstation Eggishorn (2869 m) / Schweiz lle lohnenden Klettersteige in der Schweiz inkl. DVD-ROM mit 5 Klettersteigfilmen und Klettersteigatlas mit Tourenblättern zum Mitnehmen (Smartphone oder usdruck) plus Updates direkt in Ihre Mailbox with English version lle gen hti wic ige auf Ste e Film + 5 D-ROM DV Jentzsch-Rabl H+ / DVD 30 Meter Hängebrücke (luleitern) / Notausstieg (Eggishorn 45 Min., Fiescheralp 45 Min.) Dreiseilbrücke () Schneefink Querung mit kurzer Holzbrücke Klettersteigführer Schweiz /C Mauerläufer Platte / Pfad zum Einstieg Fuxfährte lpinverlag /C bstieg auf der Skipiste dlersitz UC Führer Klettersteig Führer Klettersteig Führer Klettersteig Klettersteige in Ramsau am Dachstein Mit den bewährten Klettersteigtopos! with English version! plus DVD-ROM mit Filmen und Update-Service! ISN: Preis: 29,95 Euro bergsteigen.com Erhältlich im guten ergsportbzw. uchhandel oder direkt bei lpinverlag bergsteigen.com DVD-ROM: Vol 1 DVD-Rom für PC, gute Darstellung der Videos: Windows Media Player oder VLC Media Player bergsteigen.com Klettersteigvideos: - Touren- und GPS-Daten Daubenhorn-Klettersteig - Update service Eggishorn-Klettersteig Jegihorn-Klettersteig - Tourenblätter raunwald-klettersteig Farinetta Saillon ll er ech te v orb ehal ten zum Mitnehmen (Smartphone oder usdruck) lpinverlag - lpin verlag Jentzsch-Rabl GmbH v lpin w.a - ww erl at ag. 35

36 Ramsau Insider Werde Fan und genieße den Wissensvorsprung. Insider-Infos zu den Klettersteigen und zur gesamten Region auf Hamburg 993 km Regensburg msterdam 1044 km erlin 803 km Warschau 988 km 3 London 1368 km Paris 1046 km rüssel Köln 1002 km 791 km Frankfurt 610 km Luxemburg 775 km Nürnberg 387 km München 216 km Dresden 680 km Prag 417 km Wien 299 km ratislava 364 km München G 8 Salzburg Eben Exit 63 G Schladming 320 Passau 9 Liezen Exit 67 Zürich 529 km Mailand 669 km udapest 529 km Maribor 240 km Zagreb 386 km G 10 Villach, Klagenfurt, Italien G Graz, Slowenien Ramsau am Dachstein, die Filmheimat der ZDF-Serie DIE ERGRETTER Tourismusverband Ramsau am Dachstein Ramsau Ramsau am Dachstein Telefon info@ramsau.com.

Klettersteige für Familien

Klettersteige für Familien Klettersteige für Familien Pestalozzistraße 12, A-8670 Krieglach Tel. +43 (0)3855/45570, Fax: +43 (0)3855/45570-20 tourismus@hochsteiermark.at www.hochsteiermark.at Kaiser Franz Joseph Klettersteig (Seemauer-Hochblaser,

Mehr

a Allgäuer Alpen Iseler, 1876 m / Kühgund, 1907 m

a Allgäuer Alpen Iseler, 1876 m / Kühgund, 1907 m a Allgäuer Alpen Iseler, 1876 m / Kühgund, 1907 m A-a-8 Salewa Klettersteig C Steig 1-3 Std. Steig 290 Hm Zustieg 20 Min. Abstieg 1-2,5 Std. Schwierigkeit: schwierig; 1.Teil: großteils B, die Steilwand

Mehr

Eisenerzer Klettersteige

Eisenerzer Klettersteige Eisenerzer Klettersteige Klettersteiggeher kommen in Eisenerz voll auf ihre Rechnung. Die 4 Klettersteige in den Eisenerzer Bergen zählen zu den attraktivsten und schwierigsten des ganzen Landes. Die Panoramen,

Mehr

Wanderungen ab Berggasthaus Sücka

Wanderungen ab Berggasthaus Sücka Wanderungen ab Berggasthaus Sücka Wanderungen ab Berggasthaus Sücka Der Kartenausschnitt zeigt wo die Wanderung hinführt. Es werden die Höhenmeter angegeben sowie die Marschzeit An dieser Stelle wird jeweils

Mehr

Tour um Nassereith. Tourdaten. Beschreibung/Besonderheiten. Sonstiges. Gebirge: Ausgangspunkt: Mieminger Gebirge Holzleitensattel

Tour um Nassereith. Tourdaten. Beschreibung/Besonderheiten. Sonstiges. Gebirge: Ausgangspunkt: Mieminger Gebirge Holzleitensattel Tour um Nassereith Tagestour Land: Gebirge: Mehrtagestour 3 Tage Österreich Mieminger Gebirge Holzleitensattel 72,5 km 1.900 m 3.088 Hm Schöne 2-Tages-Tour die aber auch wesentlich gemütlicher und ohne

Mehr

Großer Lafatscher. Uwe-Carsten Fiebig Münchner Hausberge Großer Lafatscher

Großer Lafatscher. Uwe-Carsten Fiebig Münchner Hausberge Großer Lafatscher Großer Lafatscher Wegbeschreibung ab Hallerangerhaus: Höhe: 2696 m Ausgangspunkt: Parkplatz Bettelwurfsiedlung (ca. 800 m) oder Halleranger Haus (1768 m). Charakter des Weges: Einfacher, von Hall relativ

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Zielorientierte Entwicklung von Menschen und Unternehmen...

Zielorientierte Entwicklung von Menschen und Unternehmen... Mag. Dr. Stefan Gatt e-mail: office@gatt-ce.at snail-mail: A-4040 Linz-Puchenau / Forstnerstr. 5 phone / fax: (+43) 70-73 90 99 mobile: (+43) 664-210 50 95 homepage: www.gatt-ce.at Zielorientierte Entwicklung

Mehr

Wanderkarte. Turracher Höhe Nockberge. Turracher 3 Seen-Weg. Weg der Sinne durch Österreichs größten Zirbenwald und um die drei Bergseen (leicht)

Wanderkarte. Turracher Höhe Nockberge. Turracher 3 Seen-Weg. Weg der Sinne durch Österreichs größten Zirbenwald und um die drei Bergseen (leicht) Höhe Nockberge J 3 n-weg Weg der Sinne durch Österreichs größten Zirbenwald und um die drei Bergseen (leicht) - Museum Alpin+Art+Gallery - Karlsiedlung - Grünsee - Karlhütte - Katscherhütte - Sonnalm -

Mehr

Einfügen von Bildern innerhalb eines Beitrages

Einfügen von Bildern innerhalb eines Beitrages Version 1.2 Einfügen von Bildern innerhalb eines Beitrages Um eigene Bilder ins Forum einzufügen, gibt es zwei Möglichkeiten. 1.) Ein Bild vom eigenem PC wird auf den Webspace von Baue-die-Bismarck.de

Mehr

Kinder-Skischul-Tarife 2013-14 der Skischule Arlberg

Kinder-Skischul-Tarife 2013-14 der Skischule Arlberg Kinder-Skischulen Skischule Arlberg www.skischool-arlberg.com Kinderwelt St. Anton Tel. +43(0)5446-2526, gegenüber 4er Sessellift Gampenbahn. Kinderwelt Nasserein Tel. +43(0)5446-2738-10 in der Tal station

Mehr

[MTB-Tour] Gmunden, Oberösterreich, Österreich

[MTB-Tour] Gmunden, Oberösterreich, Österreich Ersteller: steiggeist [MTBTour] Gmunden, 18.7 km 400 m 2500 m 4:00 h 67% 2% 15% Asphalt Nebenstr./Radweg: 6% 10% Hochalpine Unternehmung. Auffahrt mit der ersten Gondel (nur die nimmt Räder mit) zum Hunnerkogel.

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR 1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR 3/09 1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR Mehr

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Abendtour zum Max-Eyth-See Start: Hauptbahnhof Stuttgart Einfache Strecke: Ca. 10 km

Abendtour zum Max-Eyth-See Start: Hauptbahnhof Stuttgart Einfache Strecke: Ca. 10 km 1 von 5 14.07.2008 19:15 Abendtour zum Max-Eyth-See Start: Hauptbahnhof Stuttgart Einfache Strecke: Ca. 10 km Eine nette Feierabendtour ist die Fahrt zum Max-Eyth-See bei Stuttgart-Hofen. Die innerstädtische

Mehr

Weltweite Wanderschaft

Weltweite Wanderschaft Endversion nach dem capito Qualitäts-Standard für Leicht Lesen Weltweite Wanderschaft Migration bedeutet Wanderung über große Entfernungen hinweg, vor allem von einem Wohnort zum anderen. Sehr oft ist

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Eigene Dokumente, Fotos, Bilder etc. sichern

Eigene Dokumente, Fotos, Bilder etc. sichern Eigene Dokumente, Fotos, Bilder etc. sichern Solange alles am PC rund läuft, macht man sich keine Gedanken darüber, dass bei einem Computer auch mal ein technischer Defekt auftreten könnte. Aber Grundsätzliches

Mehr

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1)

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1) Pluspunkt Deutsch Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1) Übung 1 Lesen Sie den Text und kreuzen Sie an: Richtig oder falsch? In Deutschland können die Kinder mit 3 Jahren in den Kindergarten

Mehr

Übersicht der Großspiele

Übersicht der Großspiele Übersicht der Großspiele Balance-Spiel Auf das Brett, welches in einen Dreibein-Ständer gehängt wird, werden verschieden große Holzklötze gelegt. Diese muss der Spieler so ausbalancieren, dass sie nicht

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Gruppenreisen mit Naturgenuss, Komfort und Erlebnis!

Gruppenreisen mit Naturgenuss, Komfort und Erlebnis! Gruppenreisen mit Naturgenuss, Komfort und Erlebnis! Ein Ausflug zur Waldschenke lohnt sich immer! Großer Busparkplatz Panoramablick zum gewaltigen Dachsteinmassiv Sehr gute Qualität und freundliche Gastgeber

Mehr

Welche Versicherungen brauchen Sie als Student oder Auszubildender?

Welche Versicherungen brauchen Sie als Student oder Auszubildender? Welche Versicherungen brauchen Sie als Student oder Auszubildender? Studenten und Azubis können sich bei den Eltern kostenfrei mitversichern. Diese Policen sind empfehlenswert: Krankenversicherung, als

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Technische Analyse der Zukunft

Technische Analyse der Zukunft Technische Analyse der Zukunft Hier werden die beiden kurzen Beispiele des Absatzes auf der Homepage mit Chart und Performance dargestellt. Einfache Einstiege reichen meist nicht aus. Der ALL-IN-ONE Ultimate

Mehr

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend von Westfalen macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.

Mehr

Angebot Betriebsausflug inkl. Teambuilding

Angebot Betriebsausflug inkl. Teambuilding Angebot Betriebsausflug inkl. Teambuilding Programmablauf 10:30 Treffpunkt Hotel Almfrieden (Ausgabe Sommercard, Begrüßung und Zustieg Andrea Sulzer / IN A TEAM 11:00 Dachstein Gondel Talstation / Auffahrt

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden.

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden. Vorbaurollladen Massanleitung Sehr geehrte Kunden, diese Maßanleitung dient zur korrekten Ermittlung der für den RDEMCHER Vorbaurollladen Konfigurator notwendigen Maße. Um diese nleitung optimal nutzen

Mehr

Update-Anleitung für SFirm 3.1

Update-Anleitung für SFirm 3.1 Update-Anleitung für SFirm 3.1 Vorab einige Informationen über das bevorstehende Update Bei der neuen Version 3.1 von SFirm handelt es sich um eine eigenständige Installation, beide Versionen sind komplett

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Updateanleitung für SFirm 3.1

Updateanleitung für SFirm 3.1 Updateanleitung für SFirm 3.1 Vorab einige Informationen über das bevorstehende Update Bei der neuen Version 3.1 von SFirm handelt es sich um eine eigenständige Installation, beide Versionen sind komplett

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

SICHERN DER FAVORITEN

SICHERN DER FAVORITEN Seite 1 von 7 SICHERN DER FAVORITEN Eine Anleitung zum Sichern der eigenen Favoriten zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme März 2010 Seite 2 von 7 Für die Datensicherheit ist bekanntlich

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Online Werbung. führenden MICE-Portale Deutschlands. Lassen Sie mich Ihnen kurz zeigen, wie Sie das für sich nutzen können. aloom GmbH & Co.

Online Werbung. führenden MICE-Portale Deutschlands. Lassen Sie mich Ihnen kurz zeigen, wie Sie das für sich nutzen können. aloom GmbH & Co. Online Werbung Hallo, mein Name ist Andreas. Ich bin Mediaplaner. Und Sie? Kennen sie aloom.de? Mit durchschnittlich 1000 Besuchern pro Tag und fast 10.000 Veranstaltungsaloom.de eines der anfragen pro

Mehr

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte Mein Kind darf am mit ins Freibad nach fahren. Es wird dringend empfohlen den Kindern, neben dem Eintrittsgeld ins Bad, ein Taschengeld zur Verpflegung mitzugeben.

Mehr

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Mühlen-kraft ist ein Verein. In einem Verein arbeiten Menschen zu-sammen. Alle haben das gleiche Ziel. Dem Verein Mühlen-kraft gehört eine Wiese und Wald mit drei alten

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Klettereldorado Dachstein: Die Nr. 1 Österreichs. Klettersteige

Klettereldorado Dachstein: Die Nr. 1 Österreichs. Klettersteige Klettereldorado Dachstein: Die Nr. 1 Österreichs Klettersteige NEU im Eispalast: Das lte Ägypten und Kleopatra im ewigen Eis! Macht was ihr wollt! Eispalast Sky Walk Sightseeing Snowboarden Wandern Langlauf

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite.

Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite. Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite. Es war strahlender Sonnenschein, als wir am 18.10.2012 im Rifugio eintrafen. Wie schon bei unserem ersten Besuch, erwarteten uns die Kessler Zwillinge,

Mehr

Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen

Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen von Frank Rothe Das vorliegende Übungsblatt ist als Anregung gedacht, die Sie in Ihrer Klasse in unterschiedlicher Weise umsetzen können. Entwickelt

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt.

Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt. Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt. Damit die jeweiligen Strecken problemlos gefunden und die Touren

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

ACHTUNG: Es können gpx-dateien und mit dem GP7 aufgezeichnete trc-dateien umgewandelt werden.

ACHTUNG: Es können gpx-dateien und mit dem GP7 aufgezeichnete trc-dateien umgewandelt werden. Track in Route umwandeln ACHTUNG: Ein Track kann nur dann in eine Route umgewandelt werden, wenn der Track auf Wegen gefahren wurde. Ein Querfeldein-Track kann nicht in eine Route umgewandelt werden, da

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

Anlegen eines Facebook-Profils (Privat-Profil) für BuchhändlerInnen und andere -- Stand Mai 2011

Anlegen eines Facebook-Profils (Privat-Profil) für BuchhändlerInnen und andere -- Stand Mai 2011 Anlegen eines Facebook-Profils (Privat-Profil) für BuchhändlerInnen und andere -- Stand Mai 2011 Stefanie Leo www.buecherkinder.de 1 Schritt 1 Diese Seite erscheint wenn Sie www.facebook.com anklicken.

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

GFAhnen Datensicherung und Datenaustausch

GFAhnen Datensicherung und Datenaustausch GFAhnen Datensicherung und Datenaustausch In dieser Anleitung wird das Daten Sicheren, das Daten Wiederherstellen und der Datenaustausch zwischen 2 Rechner beschrieben. Eine regelmäßige Datensicherung

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Mah Jongg - Ein Spiel für 4 Spieler

Mah Jongg - Ein Spiel für 4 Spieler Mah Jongg - Ein Spiel für 4 Spieler Nein! Es ist nicht eine der vielen Patience-Varianten, die auf Computern zu finden sind, gemeint. Wir spielen in fester Runde seit nunmehr über 10 Jahren das Spiel,

Mehr

Benutzung der Avid Liquid Edition Schnittplätze an der Universität Innsbruck

Benutzung der Avid Liquid Edition Schnittplätze an der Universität Innsbruck Benutzung der Avid Liquid Edition Schnittplätze an der Universität Innsbruck Diese Anleitung muss bei jedem Start von Avid Liquid Edition befolgt werden, da sonst das Schneiden der Videos nicht möglich

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

AOK Pflege: Praxisratgeber Sturzprävention Übungen zur Stärkung des Gleichgewichts

AOK Pflege: Praxisratgeber Sturzprävention Übungen zur Stärkung des Gleichgewichts Gut für das Gleichgewicht Ein trainierter Gleichgewichtssinn gibt dem Pflegebedürftigen Sicherheit und Selbstvertrauen. Je abwechslungsreicher die Bewegungen, desto besser wird das Zusammenspiel von Muskeln

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006

Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006 Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006 Schön, dass Sie an uns gedacht haben... Herzlich willkommen im Restaurant Raten in Oberägeri. Wir freuen uns, Ihnen diese Bankettdokumentation überreichen

Mehr

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Anmeldung http://www.ihredomain.de/wp-admin Dashboard Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Das Dashboard gibt Ihnen eine kurze Übersicht, z.b. Anzahl der Beiträge,

Mehr

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler Downloadfehler in DEHSt-VPSMail Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler Downloadfehler bremen online services GmbH & Co. KG Seite 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort...3 1 Fehlermeldung...4 2 Fehlerbeseitigung...5

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc In dieser kleinen Anleitung geht es nur darum, aus einer bestehenden Tabelle ein x-y-diagramm zu erzeugen. D.h. es müssen in der Tabelle mindestens zwei

Mehr

Empfehlungen zum Orientierungssystem

Empfehlungen zum Orientierungssystem Empfehlungen zum Orientierungssystem im Gebäude der pro familia Beratungsstelle Theodor-Heuss-Straße 23, 70174 Stuttgart Für die Arbeitsgruppe Stephan Kurzenbergrer / Dezember 2011 Es wurde versucht, alle

Mehr

Klettern Alpin KLETTERN ALPIN. Foto: Wolfram Hetzenauer

Klettern Alpin KLETTERN ALPIN. Foto: Wolfram Hetzenauer Klettern Alpin KLETTERN ALPIN Foto: Wolfram Hetzenauer 210 alpinprogramm 2013 Grundkurse Klettern Alpin Grundkurse Klettern Alpin Kursziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten, die eine selbstständige

Mehr

- Zweimal Wöchentlich - Windows Update ausführen - Live Update im Norton Antivirusprogramm ausführen

- Zweimal Wöchentlich - Windows Update ausführen - Live Update im Norton Antivirusprogramm ausführen walker radio tv + pc GmbH Flüelerstr. 42 6460 Altdorf Tel 041 870 55 77 Fax 041 870 55 83 E-Mail info@walkerpc.ch Wichtige Informationen Hier erhalten sie einige wichtige Informationen wie sie ihren Computer

Mehr

Was ist ein GPS-Track?

Was ist ein GPS-Track? Was ist ein GPS-Track? Ein GPS-Track ist eine Reihe von Punkten. Verbindet man diese Punkte mit einer Linie, entsteht der eigentliche GPS-Track dieser ist der dargestellte Weg. Solche GPS-Tracks lassen

Mehr

Buchhaltung mit WISO EÜR & Kasse 2011

Buchhaltung mit WISO EÜR & Kasse 2011 Vorbemerkung... 1 1. Erste Schritte...Fehler! Textmarke nicht definiert.3 2. Einrichten des Programms... 5 3. Buchungen... 22 1. Anfangsbestand buchen... 22 2. Privateinlage in die Kasse... 26 4. Buchungen

Mehr

Eigenen Farbverlauf erstellen

Eigenen Farbverlauf erstellen Diese Serie ist an totale Neulinge gerichtet. Neu bei PhotoLine, evtl. sogar komplett neu, was Bildbearbeitung betrifft. So versuche ich, hier alles einfach zu halten. Ich habe sogar PhotoLine ein zweites

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert Den Durchblick haben Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert VOLKSBANK BAD MÜNDER eg www.vbbadmuender.de...meine Bank! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Mehr

Kfz-Versicherung für Fahranfänger. mit der Lizenz zum Fahren

Kfz-Versicherung für Fahranfänger. mit der Lizenz zum Fahren Kfz-Versicherung für Fahranfänger mit der Lizenz zum Fahren startklar? Geschafft endlich der Führerschein! Nur das eigene Auto fehlt noch. Aber: Sie dürfen den Wagen Ihrer Eltern nutzen und so Ihr Können

Mehr

S/W mit PhotoLine. Inhaltsverzeichnis. PhotoLine

S/W mit PhotoLine. Inhaltsverzeichnis. PhotoLine PhotoLine S/W mit PhotoLine Erstellt mit Version 16.11 Ich liebe Schwarzweiß-Bilder und schaue mir neidisch die Meisterwerke an, die andere Fotografen zustande bringen. Schon lange versuche ich, auch so

Mehr

ÜBER 100 JAHRE -TRADITIONELL - INNOVATIV

ÜBER 100 JAHRE -TRADITIONELL - INNOVATIV www.hoeher.at ÜBER 100 JAHRE -TRADITIONELL - INNOVATIV Firmengründung in Feistritz/Drau. Begonnen wurde mit der Erzeugung und dem Verlegen von Stufen, Fensterbänken und Bodenplatten aus Kunst- und Naturstein.

Mehr

Programm 4: Arbeiten mit thematischen Karten

Programm 4: Arbeiten mit thematischen Karten : Arbeiten mit thematischen Karten A) Anteil der ausländischen Wohnbevölkerung an der Wohnbevölkerung insgesamt 2001 in Prozent 1. Inhaltliche und kartographische Beschreibung - Originalkarte Bei dieser

Mehr

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster Es gibt in Excel unter anderem die so genannten Suchfunktionen / Matrixfunktionen Damit können Sie Werte innerhalb eines bestimmten Bereichs suchen. Als Beispiel möchte ich die Funktion Sverweis zeigen.

Mehr

Rundwanderwege in der

Rundwanderwege in der Rundwanderwege in der Inhaltsverzeichnis Rundwanderwege Dalherda...2 Rundwanderweg 2...2 Rundwanderwege Obernhausen...3 Rundwanderweg 1...3 Rundwanderweg 2...3 Rundwanderweg 3...4 Rundwanderwege Moordorf...5

Mehr

Tipp III: Leiten Sie eine immer direkt anwendbare Formel her zur Berechnung der sogenannten "bedingten Wahrscheinlichkeit".

Tipp III: Leiten Sie eine immer direkt anwendbare Formel her zur Berechnung der sogenannten bedingten Wahrscheinlichkeit. Mathematik- Unterrichts- Einheiten- Datei e. V. Klasse 9 12 04/2015 Diabetes-Test Infos: www.mued.de Blutspenden werden auf Diabetes untersucht, das mit 8 % in der Bevölkerung verbreitet ist. Dabei werden

Mehr

Urlaubsregel in David

Urlaubsregel in David Urlaubsregel in David Inhaltsverzeichnis KlickDown Beitrag von Tobit...3 Präambel...3 Benachrichtigung externer Absender...3 Erstellen oder Anpassen des Anworttextes...3 Erstellen oder Anpassen der Auto-Reply-Regel...5

Mehr

Implantate Anwendung in unserer Praxis

Implantate Anwendung in unserer Praxis PRAXIS DR. MED. DENT. SIEGFRIED MASLO, AUF DEM KLÜTERORT 20, 27798 HUDE Anwendung in unserer Praxis 20, 27798 Hude Seite 1 Lust auf schöne und natürliche Zähne? kommen der natürlichen Optik am nächsten.

Mehr

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren Um die Platinen zu bedrucken, muß der Drucker als allererstes ein wenig zerlegt werden. Obere und seitliche Abdeckungen entfernen:

Mehr

Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ich freue mich darauf euch kennenzulernen! Leistungsüberblick 01/2015

Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ich freue mich darauf euch kennenzulernen! Leistungsüberblick 01/2015 Leistungsüberblick 01/2015 Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ob ihr diesen Tag jemals vergessen werdet? Ich kann es mir nicht vorstellen. Wenn es allerdings einen Tag in eurem Leben

Mehr

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder Telefonische Befragung bei 151 Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren Präsentation der Ergebnisse Mai 2009 EYE research GmbH, Neuer Weg 14, 71111 Waldenbuch, Tel.

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Outlook-Daten komplett sichern

Outlook-Daten komplett sichern Outlook-Daten komplett sichern Komplettsicherung beinhaltet alle Daten wie auch Kontakte und Kalender eines Benutzers. Zu diesem Zweck öffnen wir OUTLOOK und wählen Datei -> Optionen und weiter geht es

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr