M i t t e i l u n g s b l a t t

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "M i t t e i l u n g s b l a t t"

Transkript

1 M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, Durchhausen Nr Telefonnummern: Bürgermeisteramt Bürgermeister Simon Axt Bürgermeisteramt Fax Bauhof Hr. Laux Bauhof Hr. Mildenberger Gemeindehalle Freiw. Feuerwehr, Magazin Adressen: info@durchhausen.de simon.axt@durchhausen.de Kindergarten Regenbogen 3151 RevierleiterHarald Rutha 07464/1498 Nachbar.hilfe, Durchhausen 07464/98620 Nachbar.hilfe,Trossingen 07425/5414 Kath. Pfarramt Trossingen 07425/ Ev.Pfarramt Hausen o.v /2132 c.grimm@durchhausen.de s.frick-fricker@durchhausen.de Ärzte-Notdienste: Die Notfallpraxis am Klinikum Landkreis Tuttlingen, Zeppelinstraße 21, ist werktags von Uhr und samstags sowie an Sonn- u. Feiertagen von 8 22 Uhr unter der Tel.-Nr.: zu erreichen. Sie können auch ohne vorherige Anmeldung direkt in die Notfallpraxis kommen. Kinderärztliche Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum in VS-Schwenningen Tel.-Nr.: Zahnärztliche Notfalldienst Tel.-Nr.: HNO-Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum, VS Tel.-Nr.: Augenärztliche Notfalldienst Tel.-Nr.: Notruf Rettungsdienst: 112 Apotheken-Notdienste: Marien-Apotheke, Deißlingen Tel / Paracelsus-Apotheke, Spaichingen Tel / Diese Angaben sind ohne Gewähr Tagesaktuelle Notdiensthinweise erhalten Sie unter der Rubrik Notdienst-Suche auf der Seite der Landesapothekerkammer Baden- Württemberg: oder kostenfrei aus dem Festnetz: Öffnungszeiten Rathaus Durchhausen Montag Donnerstag: Freitag Dienstag u. Donnerstag Uhr Uhr Uhr Gesprächstermine bei Bürgermeister Simon Axt können auch außerhalb der Öffnungszeiten jederzeit vereinbart werden. Nachbarschaftshilfeverein Wir für Sie Geschäftsstelle im Rathaus Durchhausen Einsatzleitung: Sandra Frick-Fricker Bürozeiten: Mittwoch Uhr Tel.: 07464/ durchhausen@wir-für-sie.net

2 / Nr. 27 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 2 Abfallkalender: Mo., Biomüll JUBILAR: Herr Helmut Bühler, Fronwiesenstraße 11, feiert am 12. Juli seinen 71. Geburtstag. Die Gemeindeverwaltung gratuliert hierzu recht herzlich TERMINE: So., Uhr So., Uhr Di., bis Sa Do., Uhr Fr., Uhr So., Uhr Kindergarten Sommerfest Gesangverein Gartenfest an der Halle Sportverein Baarpokal Albverein Grillen für Senioren Albverein Zeltnacht an der AV-Hütte Radfahrverein Gartenfest an der Halle N E U E S A U S D E R G E M E I N D E Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 28. Juni 2017 Umbuchung von Haushaltsansätzen zwischen Finanzhaushalt und Ergebnishaushalt Zu diesem Tagesordnungspunkt konnte Bürgermeister Axt Frau Ute Klukas, stellvertretende Kämmerin der Verwaltungsgemeinschaft Trossingen, begrüßen. Frau Klukas führte aus, dass Anschaffungen im Wert von unter Euro nicht im Finanzhaushalt, sondern im Ergebnishaushalt gebucht werden. Konkret gehe es um die Anschaffung einer mobilen Leinwand sowie eines Diktiergerätes für die Hauptverwaltung. Diese Anschaffungen lagen unter Euro und werden daher im Ergebnishaushalt gebucht. Nun sei es aber so, dass für die Hauptverwaltung zwar Haushaltsansätze im Finanzhaushalt bestehen, nicht aber im Ergebnishaushalt. Dies mache eine Umbuchung zwischen Finanz- und Ergebnishaushalt nötig. Der Gemeinderat genehmigte daraufhin einstimmig, dass die Haushaltsansätze vom Finanzhaushalt (Investitionsbereich) in den Ergebnishaushalt umgebucht werden. Darüber hinaus beschloss der Gemeinderat einstimmig, dass der Bürgermeister solche Umbuchen in Zukunft selbst genehmigen darf, sofern entsprechende Haushaltsansätze vorhanden sind. Änderung Wasserversorgungssatzung Frau Klukas führte aus, dass mit der Richtlinie 2004/22EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom über Messgeräte ( Measurement Instruments Directive MID; Messgeräterichtlinie ) der Herstellungsprozess von der Entwicklung bis zur Inbetriebnahme von bestimmten Messgeräten geregelt wurde. Durch die MID in Verbindung mit der einschlägigen Norm DIN EN werden die Leistungsbereiche der Wasserzähler neu definiert. So hieß der kleinste Durchfluss bisher Q min und in Zukunft Q 1; der größte Durchfluss hieß bisher Q max und in Zukunft Q 4. Deshalb sollten in der Wasserversorgungssatzung, nach einer Empfehlung des Gemeindetags Baden-Württemberg, die neuen MID-konformen Zähler aufgenommen und den jeweils vergleichbaren Leistungsbereichen bisher gebräuchlicher Zähler zugeordnet werden. Da es in der Praxis vorkommen wird, dass alte und neue Zähler parallel verwendet werden, empfiehlt es sich, in der Satzung beide Zählerarten mit den entsprechenden Nenngrößen anzugeben. Eine entsprechende Änderungssatzung lag dem Gemeinderat vor. Der Gemeinderat beschloss daraufhin die vorgelegte Änderungssatzung zur Wasserversorgungssatzung. Örtliche Bauangelegenheiten Es lagen keine Bauanträge vor.

3 / Nr. 27 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 3 Kriminalitätsstatistik 2016 Bürgermeister Axt führte aus, dass der Polizeiposten Trossingen der Gemeinde am 12. Juni 2017 die Kriminalitätsstatistik für das Kalenderjahr 2016 vorgestellt hat. Demnach wurden 2016 in Durchhausen 15 Straftaten begangen, von denen 10 aufgeklärt werden konnten. Es könne festgestellt werden, dass die 15 begangenen Straften in 2016 im Vergleich zu den vergangenen 10 Jahren unauffällig sind. Es kann damit mit Recht behauptet werden, dass die Welt in Durchhausen noch in Ordnung ist. Besonderer Dank gelte der Polizei, die mit der Aufklärung von 10 von 15 Straftaten eine hervorragende Arbeit geleistet hat. Tourismus-GmbH des Landkreises - Öffentliche Betrauung der Donaubergland Marketing und Tourismus GmbH zur Erbringung von Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse (Betrauungsakt) und Neustrukturierung der Gesellschafterstruktur der GmbH Bürgermeister Axt führte aus, dass der Vorgang zwar recht komplex aber im Grunde recht einfach zusammenzufassen sei. Die Donaubergland Marketing und Tourismus GmbH werde vom Landkreis, den Gemeinden und einzelnen privaten Unternehmen als GmbH geführt. Wettbewerbsrechtliche Vorschriften der Europäischen Union machten nun Umstrukturierungen in der GmbH notwendig. Zum einen muss die Donaubergland GmbH durch die Gemeinde offiziell mit der Erbringung ihrer Aufgaben betraut werden, um damit das Gemeinwohlinteresse nachweisen zu können. Zum anderen soll die Donaubergland GmbH zu einer reinen kommunalen GmbH umgewandelt werden, was das Ausscheiden der bisherigen privaten Gesellschafter erforderlich macht. Der Gemeinderat stimmt diesen Änderungen zu und beauftragte den Bürgermeister bei der Gesellschafterversammlung im Namen der Gemeinde die notwendigen Erklärungen abzugeben. Bekanntgaben aus nichtöffentlicher Sitzung Bürgermeister Axt gab bekannt, dass in der nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung vom 30. Mai 2017 über Grundstücks- und Personalangelegenheiten beraten und beschlossen wurde. Bekanntgaben, Anfragen, Verschiedenes Ein Gemeinderat brachte seine Freude darüber zum Ausdruck, dass das Fundament für das Rosale s Kreuz gesetzt wurde. Bürgermeister Axt bestätigte, dass das Kreuz in den nächsten zwei Wochen eintreffen soll. Derzeit werde noch auf die Fertigstellung eines Metalldächens gewartet. Der Obst- und Gartenbauverein habe darüber hinaus erklärt, das Kreuz mit einem kleinen Fest einweihen zu wollen. Ein weiterer Gemeinderat fragte an, ob die Daten der Geschwindigkeitsanzeigetafel ausgewertet worden seien. Die Verwaltung antwortete hierauf, dass die Daten zwar ausgelesen aber noch nicht ausgewertet wurden. Eine nichtöffentliche Gemeinderatssitzung schloss sich an. FUNDSACHEN Vermisst wird seit ein schwarz/graues Herrenfahrrad, 21 Gang mit Korb auf dem Gepäckträger. Wer über den Verbleib des Fahrrades Auskunft geben kann, melde sich bitte im Rathaus. Im Bereich der Gemeindehalle wurde eine schwarz/weiße Plastiktüte mit einer Jeanshose und Flip-Flops gefunden. Die Utensilien können im Rathaus abgeholt werden.

4 / Nr. 27 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 4 Trinkwasseruntersuchung Befund Der Zweckverband Baarwasserversorgung hat eine routinemäßige Trinkwasserprobe veranlasst. Am wurde durch Eurofins, Institut Jäger, eine Probe am Hochbehälter Weigheim entnommen und untersucht. Die in den Anlagen der Trinkwasserverordnung vom genannten Grenzwertkonzentrationen werden in der vorliegenden Trinkwasserprobe für die untersuchten Parameter in keinem Fall überschritten. Gemäß Wasch- und Reinigungsmittelgesetz in der derzeit gültigen Fassung ist unser Wasser mit einem Wert von 2,47 mmol/l (13,9 dh) dem Härtebereich mittel zuzuordnen, der den Bereich von 1,5 mmol/l bis 2,5 mmol/l (8,4 dh bis 14,0 dh) abdeckt. Die Bewertungen des Wasser DIN EN Teil 1-5 ergeben keine erhöhten Korrosionswahrscheinlichkeiten. Der ausführliche Bericht kann im Rathaus Durchhausen eingesehen werden. UNSERE BITTE AN ALLE HUNDEBESITZER HUNDEKOTBEUTEL NICHT IN ÖFFENTLICHE MÜLLEIMER IM ORTSGEBIET ENTSORGEN Besonders jetzt in der warmen Jahreszeit ist es besonders unangenehm, an der Bushaltestelle neben einem Mülleimer zu stehen, in den Hundekotbeutel entsorgt wurden, oder auch in Mülleimer im Bereich öffentlicher Anlagen im Ortsgebiet. Wir bitten um Rücksichtnahme und Entsorgung der Beutel in den dafür vorgesehenen Hundetoiletten, oder zuhause im eigenen Restmüll. KINDERFERIENPROGRAMM Fr., Uhr Durchhausener Holzfäller Sa., Uhr Kath. Kirchengemeinde -- Programm des KiGO-Teams Do., Uhr Albverein Papier selber herstellen an der AV-Hütte Mi., Fanfarenzug - Kinderferienprogramm - weitere Infos zur gegebenen Zeit - JUGENDFEUERWEHR DURCHHAUSEN Zur nächsten Übung am Freitag treffen wir uns um Uhr am Magazin. Die Übungsleiter K I R C H E N N A C H R I C H T E N KATH. KIRCHENGEMEINDE Zu den hl. Engeln Durchhausen Kinderferienprogamm vom KIGO-Team Heute laden wir schon zu unserem Kinderferienprogramm am 12. August 2017 ab 14 Uhr ein. Wir können schon heute verraten, jedes Kind braucht einen Stock! Nähere Infos zu gegebener Zeit... Wir freuen uns auf Euch: Bettina, Gertrud und Andrea

5 / Nr. 27 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 5 Gottesdienste und Veranstaltungen Sa, 8. Juli Tro Eucharistiefeier der rumänisch-orthodoxen Kirche Sonntag, 9. Juli: 14. Sonntag im Jk. - Außerordentlicher Missionssonntag L1:Sach 9,9-10; L2:Röm 8, ; Ev: Mt 11,25-30 Tro Eucharistiefeier für die Seelsorgeeinheit - Afrikanischer Gottesdienst mit dem Caprichörle aus Gunningen Tro Benefizkonzert der Musikhochschule Di, 11. Juli Tro Bastelgruppe der Frauen im Gemeindehaus Tro Frauenkreis: Grillen im Gemeindehaus Gun Eucharistiefeier - anschließend eucharistische Anbetung Mi, 12. Juli Tro 7.30 Schülergottesdienst in der Kirche Tro Nachmittagsausflug der Senioren Treffpunkt: Bahnhof Trossingen-Stadt Tro Eucharistiefeier Do, 13. Juli Dhs Eucharistiefeier Dhs KGR-Sitzung der Seelsorgeeinheit im Pfarrhaus Fr, 14. Juli Tro 9.00 Eucharistiefeier Tro Wort-Gottes-Feier im Dr.-Karl-Hohner-Heim Sa, 15. Juli Tro Trauung von Daniela Lutzkat und Alexander Schwald Tro Kolpingsfamilie: Führung durch die Martin-Luther-Kirche (Treffpunkt an der Kirche) Dhs Eucharistiefeier Sonntag, 16. Juli: 15. Sonntag im Jahreskreis - L1: Jes 55,10-11; L2: Röm 8,18-23; Ev: Mt 13,1-23 Gun 9.00 Eucharistiefeier Tro Familiengottesdienst mit dem Kindergarten St. Josef Silberner Sonntag Einladung zum Afrikanischen Gottesdienst Am Sonntag, den gestaltet der Freundeskreis Uganda einen afrikanischen Gottes-dienst, um Uhr in der Theresienkirche Trossingen. Die musikalische Umrahmung übernimmt das Caprichörle aus Gunningen. Dies ist ein Zusammenschluss von Capriolen und Chörle, unter der Leitung von Fr. Beate Heirich. Im Anschluss an den Gottesdienst haben Sie die Möglichkeit, sich bei einem Stehempfang im Pfarrgarten auszutauschen. (Bei schlechtem Wetter findet der Stehempfang im Gemeindehaus statt). Für Getränke und Fingerfood ist gesorgt. Der Erlös kommt der Gesundheitsstation TroG Gruppenstunde Am kommenden Freitag, 7. Juli findet keine Gruppenstunde statt. Gruß Carolin Fleißige Hände nähen für die Sternsinger Wir treffen uns am Dienstag, den 18. Juli 2017 um 9:00Uhr im Pfarrhaus. (Besprechung bezüglich neuer Gewänder, Stoffe, Schnitte, Ideen, ) Herzliche Grüße! Bettina Schrenk (Tel )

6 / Nr. 27 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 6 EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE HAUSEN OB VERENA Der Gottesdienst in Schura ist weiterhin, bis auf wenige Ausnahmen, sonntags um 9 Uhr in der Evangelischen Kirche. Freitag, den 7. Juli Uhr Auszeit in der Stephanuskirche in Hausen Samstag, den 8. Juli Uhr Abfahrt der Konfirmanden im Pfarrhof in Hausen zum Ausflug in die Bibelgalerie nach Meersburg 4. Sonntag nach Trinitatis Die Gemeinde der Sünder Wochenspruch: Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. (Gal 6,2) Sonntag, den 9. Juli Uhr Gottesdienst in Hausen mit den Flötenkindern unter der Leitung von Frau Mergelsberg Uhr Kindergottesdienst in Hausen Herzliche Einladung zum Spielkreis in Hausen In Hausen findet wieder regelmäßig ein Spielkreis statt. Eingeladen sind alle Kinder von 0 bis 3 Jahren und ihre Mütter. Wir treffen uns immer montags von 9:15 Uhr bis 11:00 Uhr im Gemeindesaal (Pfarrhaus) zum gemeinsamen Spielen, Singen und Frühstücken. Dabei kommt auch das Reden und gegenseitige Austauschen nicht zu kurz. Daher würden wir uns sehr über neue Kinder und Mütter in unserer Runde freuen, selbstverständlich auch aus den Nachbarorten. Bei Interesse darf gerne bei Katrin Gaßner angerufen werden (07424/ ). Dienstag, den 11. Juli Uhr Mädchenkreis im Gemeindesaal in Hausen Donnerstag, den 13. Juli Uhr Gemischte Jungschar im Gemeindesaal in Hausen Uhr Öffentliche Kirchengemeinderatssitzung im Gemeindesaal in Hausen Jungscharcamp Irndorf 2017 für Kinder 9 13 Jahren Auch dieses Jahr bietet das Evangelische Jugendwerk Bezirk Tuttlingen wieder 10 Tage Abenteuer pur auf dem Jungscharcamp in Irndorf für Kinder von 9-13 Jahren an. Wir werden gemeinsam die sommerliche Natur des Donautals erkunden, Abenteuer erleben, Geländespiele spielen, Zeit am Lagerfeuer verbringen, Lieder singen und spannenden Geschichten aus der Bibel lauschen. Ein kreatives Küchenteam sorgt für leckeres Essen. Unser toller Zeltplatz zwischen Wald, Wiesen und Donautal, coole Spiele und viele nette Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen die zehn Camptage unvergesslich. Termin: 5. bis 14. August 2017, Preis: 175 Beachcamp Korsika 2017 für Jugendliche Jahren Strahlender Sonnenschein, traumhafte Strände, blauer Himmel: Korsika bietet eine wundervolle Kulisse für ein geniales Beach-Camp. Das Camp San Damiano liegt südlich von Bastia und bietet Traumstrände und jede Menge Abenteuer. Mit Freunden chillen, zusammen Spaß haben, Gott erleben und unvergessliche Stunden am Strand verbringen sowie Spikeball, Beach-Volleyball und andere Sportaktivitäten machen die Zeit garantiert zur persönlichen #bestweekofthesummer! Termin: 27. August bis 5. September 2017, Preis: 549 Infos und Anmeldungen zu den Freizeiten über das Büro des Evangelischen Jugendwerks Bezirk Tuttlingen, Angerstraße 44, Spaichingen, Tel /5227, Mail info@ejw-bezirktut.de sowie auf der Homepage des Jugendwerks unter Wir fahren hin! Das Festival 500 Jahre Reformation Grund genug für ein großes Festival am Sonntag, Das Programm zeigt s: Es ist mächtig was geboten für Jugendliche und Jung-Gebliebene: Coole Bands, tolle Aciton, Streetfood, Chill-Out-Areas und interessante Gottesdienste sind geboten beim Das Festival auf dem Schlossplatz in Stuttgart. Weitere Infos gibt es hier: ist-freiheit.de. Das Evang. Jugendwerk Bezirk Tuttlingen plant eine gemeinsame Busfahrt für alle Konfis, Jugendkreise, Einzelpersonen und Interessierte nach Stuttgart. Zum Planen der Busfahrt bitte bis zum 15. Juli melden, telefonisch /5227 oder per Mail: info@ejw-bezirktut.de oder auf der Homepage

7 / Nr. 27 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 7 Reformations- Abc: Katharina von Bora ( ) Unter ihrem Mädchennamen ist die Ehefrau Martin Luthers bekannt geblieben. Wie viele Töchter aus verarmtem Adel ist sie als kleines Mädchen in ein Kloster gebracht worden. Dort kommt sie mit reformatorischem Gedankengut in Berührung und flieht zusammen mit anderen Nonnen 1523 nach Wittenberg. Dort lernt sie Martin Luther kennen und 1525 heiraten die beiden. Martin und Katharina Luther haben sechs Kinder. Katharina führt sehr erfolgreich den großen Haushalt der Familie Luther im ehemaligen Augustinereremitenkloster in Wittenberg. Neben der Familie gehören noch zahlreiche Studenten und Gäste mit zu diesem Haushalt. Von Luther respektvoll Herr Käthe genannt, ist seine Frau ihm eine wichtige Hilfe und Vertraute. Pfr. T. Kaiser Ihr Pfarrer Matthias Figel Evangelische Kirchengemeinde Hausen, Kirchstr. 16 Telefon: 07424/2132, Matthias.Figel@elkw.de V E R E I N S N A C H R I C H T E N GESANGVEREIN HARMONIE DURCHHAUSEN Gesangverein - Vorankündigung für das Gartenfest Am Sonntag, findet das Gartenfest des Gesangvereins Harmonie statt. Bitte diesen Termin im Kalender eintragen!!! Weitere Informationen erfolgen im kommenden Mitteilungsblatt. RADFAHRVEREIN DURCHHAUSEN VORSCHAU: VEREINS-FAMILIENAUSFLUG Der RVD unternimmt am 16. September einen Vereins-Familienausflug. Ziel ist der Erlebnispark Steinwasen. Anschließend besuchen wir noch unsere Radsportfreunde in Sexau. Dort ist das Weinfest des Dorfes mit viel Programm und Unterhaltung. Eine genaue Information erfoglt rechtzeitig. ANGELFREUNDE RIEDWIESENSEE Am kommenden Wochenende 7.7- und findet das alljährliche 24-Std. Fischen der Angelfreunde Durchhausen statt. Beginn: 7.7. um Uhr, Ende am 8.7. um Uhr. Wie immer wird der größte und schwerste Fisch mit unserem Wanderpokal prämiert. Wir werden wieder den Grill anschmeißen. Essen und Trinken bitte jeder selbst besorgen. In diesem Sinne: Petri Heil!!!!!! Angelfreunde Durchhausen

8 / Nr. 27 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 8 S O N S T I G E S Das Landratsamt informiert: Kfz-Zulassungsstelle bleibt am Samstag, 8. Juli 2017 geschlossen Die Kfz-Zulassungsstelle des Landratsamtes Tuttlingen bleibt am Samstag, 8. Juli 2017, aufgrund dringend erforderlicher Wartungsarbeiten geschlossen. Ab Montag, 10. Juli ist die Zulassungsstelle wie gewohnt ab 7.30 Uhr geöffnet. Jetzt wird gespielt: Das Freilichtmuseum sucht einen Namen fürs Spielgelände Naturnah gestaltet und von Kindern mitentwickelt, ist das neue Spielgelände im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck schon jetzt eine der beliebtesten Attraktionen im Museum vor allem natürlich für Kinder. Aber eines fehlt ihm noch: ein neuer Name! Gemeinsam mit den Hauptsponsoren Aesculap B. Braun und KARL STORZ Endoskope geht das Freilichtmuseum auf Namenssuche: Wer hat den besten Vorschlag für einen Namen für das neue Spielgelände? Teilnehmen kann jede/r unter 18 Jahren. Bis 21. Juli nimmt das Freilichtmuseum die Namensvorschläge unter info@freilichtmuseum-neuhausen.de entgegen. Für den schönsten Namen winkt den Gewinnern ein exklusives Spielefest im Museum. Die Gewinner werden am Freitag, 28. Juli um 17 Uhr im Freilichtmuseum bekannt gegeben. DRK-Seniorenreisen führen erstmals Reise für Trauernde durch Auf die Frage, wie lange Trauer dauern darf, ist keine Antwort richtig oder falsch. Oftmals hilft es, mit Menschen gemeinsam Zeit zu verbringen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden. Wir möchten in der schönen Herbstzeit mit Ihnen inne halten und gemeinsam über Ihren Verlust aber auch die schönen Erinnerungen sprechen, damit Sie neue Kraft schöpfen können. Hierfür wurde ein Ort ausgesucht, an dem Ruhe und Besonnenheit ebenso gelebt wie schöne Ausflüge unternommen werden können. Reichenau ist eine Gemeinde im Landkreis Konstanz in Baden-Württemberg und die größte Insel im Bodensee. Es gibt geführte Gesprächsrunde rund um das Thema Trauerbewältigung. Daneben gibt es Entspannungsübungen. Die Reise findet vom 23.Oktober bis 29. Oktober 2017 statt und kostet 1.199,00 pro Person im Einzelzimmer mit Vollpension und Begleitung durch eine erfahrene Seelsorgerin. Die bequeme An- und Abreise erfolgt mit einem modernen Reisebus. Ausführliche Informationen und auch den kostenlosen Reisekatalog erhalten Sie unter seniorenreisen@drk-bw.de oder per Telefon unter 0711 /

9 / Nr. 27 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 9 Ausstellung der Abschlussarbeiten Die Staatliche Feintechnikschule mit Technischem Gymnasium veranstaltet am Sonntag, 23. Juli 2017, von 11:00 bis 16:00 Uhr eine Ausstellung der Abschlussarbeiten unserer Schüler zu der wir herzlich einladen. Wir bieten vielfältige Informationen zur Aus- und Weiterbildung sowie die Ausstellung der Technikerarbeiten, Meisterstücke, und Projektarbeiten der einzelnen Schularten. Stündlich finden Inforundgänge statt. 11:00 Uhr Eröffnung der Ausstellung den Dezernenten des Landratsamtes Boris Schmid, Aula, Gebäude D anschließend Ich bin ja so froh heute! die Theater-AG feiert ein Fest aus Lauten und Worten 12:00 Uhr 13:30 Uhr 15:00 Uhr Rundgänge mit Infos zur Schule und den Ausbildungsmöglichkeiten mit Präsentation der Industrie 4.0-Anlage (Raum C-115) 12:30 u. 13:00 Uhr Schäume werden wahr Demonstrationsversuche im Chemiesaal B008, Erdgeschoss Altbau 13:30 14:30 Uhr Roboterwettbewerb der Klasse TGEI im Foyer, Gebäude A 14:30 Uhr Präsentation von Technikerarbeiten im Gebäude D Außerdem wird der aktuelle Stand und Entwicklungsfortschritt unserer Lernfabrik Industrie 4.0 vorgestellt (Raum C-115, Gebäude C). Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher an diesem Tag der offenen Tür! Staatliche Feintechnikschule mit Technischem Gymnasium Rietenstraße VS-Schwenningen

10 / Nr. 27 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 10 Die Agentur für Arbeit, Rottweil informiert Im Juni weiter rückläufige Arbeitslosenzahl Nachfrage nach Arbeitskräften mit neuen Stellenangeboten lebhaft Bei Arbeitslosen unveränderte Quote von 2,8 Prozent Auf dem Arbeitsmarkt in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg brachte der Juni eine weitere, leichte Abnahme der Arbeitslosenzahl. Im Berichts-zeitraum gab es auch wieder viele Bewegungen: Es meldeten sich Männer und Frauen erstmals oder erneut arbeitslos, 380 weniger als im Vormonat. 820 Personen kamen unmittelbar aus vorheriger Erwerbstätigkeit. Dem standen Abmeldungen aus der Arbeitslosigkeit gegenüber. Davon nahmen 715 Männer und Frauen eine Beschäftigung auf sowie 780 weitere eine Ausbildung oder Trainingsmaßnahme. Unter dem Strich sank der Bestand an Arbeitslosen gegenüber dem Vor-monat um 45 auf Personen. Der Agenturbezirk Rottweil - Villingen-Schwenningen liegt bei der Arbeitslosenquote von aktuell unverändert 2,8 Prozent weiterhin unter dem Landesschnitt von jetzt 3,4 Prozent. Zum Vergleich: Im Vorjahr waren im Juni in der Region Arbeitslose gezählt worden, 710 mehr als jetzt. Die Quote betrug in der Region vor Jahresfrist 3,1 Prozent. "Der leichte Rückgang der Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vormonat Mai ist zu einem Drittel auf die Entwicklung im Bereich der Arbeitslosenversicherung zurückzuführen mit einem Minus von 15 Personen auf In der Grundsicherung gab es ein Minus von 30 Personen auf jetzt Arbeitslose", sagt Erika Faust, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Rottweil - Villingen-Schwenningen im aktuellen Arbeitsmarktbericht. Im Juni meldeten Betriebe und Verwaltungen aus der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg dem Arbeitgeber-Service der Agentur Rottweil - Villingen-Schwenningen Stellenangebote zur Besetzung, 250 weniger als im Vormonat - aber 100 mehr als im Vorjahr. Der Stellenbestand lag am Stichtag bei Angeboten. "Dieses Stellenangebot umfasst eine breite Palette an Berufen und Qualifikationen - vor allem Fachkräfte mit Fertigungsberufen sind gefragt. Allein für diese Fachkräfte haben wir Angebote aus der Region. Weiterhin gesucht sind auch Bewerber mit Gesundheits- und Sozialberufen - für sie gibt es derzeit 590 offene Stellen. Für Männer und Frauen mit kaufmännischen und Büroberufen kann der Arbeitgeber-Service 830 Arbeitsplätze anbieten. Nicht zuletzt steht Bewerbern mit Berufen aus den Bereichen Lager, Verkehr und Logistik ein Angebot von 980 Stellen zur Verfügung", beschreibt Faust die Lage. Im Landkreis Tuttlingen wurden im Juni Arbeitslose gezählt, fast gleich viele wie im Vormonat. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 2,7 Prozent. Im Kreis Rottweil stieg die Zahl der Arbeitslosen um 5 auf knapp Die Quote blieb auf 2,5 Prozent. Im Schwarzwald-Baar-Kreis gab es mit minus 45 auf auch wieder einen leichten Rückgang bei den Arbeitslosen. Die Quote blieb auch dort unverändert auf aktuell 3,0 Prozent Arbeitslose zählten im Juni 2017 zu den erwerbsfähigen Leistungs-berechtigten nach dem zweiten Sozialgesetzbuch (SGB II), 30 weniger als im Mai - und sogar 480 weniger als vor einem Jahr. Auf dem Ausbildungsmarkt in der Region ist die Situation drei Monate vor Ende des Beratungsjahres aus Sicht der Schulabgänger weiter positiv. Von Jugendlichen, die sich seit Oktober 2016 als Bewerber registrieren ließen, sind aktuell noch nicht versorgt. Für sie bieten sich weiterhin gute Chancen bei unbesetzten Ausbildungsstellen. Seit Beginn des Beratungsjahres haben Betriebe und Verwaltungen aus der Region insgesamt Ausbildungsplätze zur Besetzung durch Berufsberatung und Arbeitgeber- Service gemeldet.

11 / Nr. 27 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 11 Pressemitteilung der Energieagentur Landkreis Tuttlingen Am Montag, den , Energieberatungen in der Energieagentur Landkreis Tuttlingen Anmeldungen sind ab sofort möglich Tel: 07461/ oder info@ea-tut.de Die Energieagentur Landkreis Tuttlingen bietet am Montag, den , für Bau- und Sanierungswillige eine kostenlose Energieberatung an. Joachim Bühner, Geschäftsführer von der Energieagentur Landkreis Tuttlingen und Energieberater der Verbraucherzentrale, informiert Sie an diesem Tag zu Themen wie Sanierung, erneuerbare Energien und Fördermittel. Die Beratungen werden gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Beratungstermine sollten vorab vereinbart werden. Das Büro der Energieagentur Landkreis Tuttlingen ist telefonisch unter 07461/ oder per E- Mail unter info@ea-tut.de erreichbar. Die Beratungen finden in der Energieagentur Landkreis Tuttlingen, Moltkestraße 7, statt. I N F O R M A T I O N E N A U S D E R O S T B A A R

12 / Nr. 27 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 12 A N Z E I G E N Sportheim Durchhausen Restaurant mit Mittagstisch Öffnungszeiten: Mo.: Di.: Mi.: Do. Fr.: Sa.: So.: Uhr Ruhetag Uhr (Mittagstisch od.speisekarte) Uhr (Mittagstisch od.speisekarte) Uhr (Speisekarte) Uhr Uhr Jeden Sonntag PIZZA TAG - 5,50 Pizzen und alle Hauptgerichte auch zum Mitnehmen. Sonntags bieten wir Kuchen an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ina mit Team (Tel /2922)

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

Für Texte und Anzeigen, die direkt vom Original in das Mitteilungsblatt übernommen werden, übernehmen wir keine Gewähr. Nr

Für Texte und Anzeigen, die direkt vom Original in das Mitteilungsblatt übernommen werden, übernehmen wir keine Gewähr. Nr M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

Pressemitteilung. Jüngere weiterhin gefragt. Aufwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt geht weiter. Nr. 43 / Juli 2014

Pressemitteilung. Jüngere weiterhin gefragt. Aufwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt geht weiter. Nr. 43 / Juli 2014 Pressemitteilung Nr. 43 / 2014 01. Juli 2014 Aufwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt geht weiter Jüngere weiterhin gefragt Der positive Trend für die Jüngeren, an dem wir seit Jahresbeginn arbeiten, setzt sich

Mehr

- 1 - Leichter Frühjahrshauch die Arbeitslosigkeit sinkt nur marginal. Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk Bielefeld jeweils Ende März

- 1 - Leichter Frühjahrshauch die Arbeitslosigkeit sinkt nur marginal. Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk Bielefeld jeweils Ende März - 1 - Sperrfrist: 28.03.2013, 09:55 Uhr Pressemitteilung Nr. 35 / 2013 28. März 2013 Die Arbeitsmarktentwicklung im März 2013 Leichter Frühjahrshauch die Arbeitslosigkeit sinkt nur marginal Arbeitslosigkeit

Mehr

Jüngere sind die Profiteure am Arbeitsmarkt

Jüngere sind die Profiteure am Arbeitsmarkt Pressemitteilung Nr. 37 / 2014 28. Mai 2014 Aufschwung am Arbeitsmarkt setzt sich fort Jüngere sind die Profiteure am Arbeitsmarkt Die jungen Männer und Frauen aus unserer Region sind in diesem Frühjahr

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Dezember und Jahresrückblick 2016

Der Arbeitsmarkt im Dezember und Jahresrückblick 2016 Pressemitteilung Nr. 001 / 2017-03. Januar 2017 Der Arbeitsmarkt im Dezember und Jahresrückblick 2016 - Arbeitslosigkeit steigt zum Jahresende moderat - mehr als 1.000 Arbeitslose weniger als im Dezember

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

- Arbeitslosenquote geht leicht zurück - weiterhin unter 9 Prozent

- Arbeitslosenquote geht leicht zurück - weiterhin unter 9 Prozent Pressemitteilung Nr. 068 / 2011 31. Der Arbeitsmarkt im August - 1.500 Arbeitslose weniger als im Vorjahr - Arbeitslosenquote geht leicht zurück - weiterhin unter 9 Prozent - auch nach Ausbildungsbeginn

Mehr

Arbeitslosigkeit sinkt erneut erstmals wieder unter seit 2008

Arbeitslosigkeit sinkt erneut erstmals wieder unter seit 2008 Pressemitteilung Nr. 45/2011 30. Juni 2011 Arbeitslosigkeit sinkt erneut erstmals wieder unter 50.000 seit 2008 Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit München ist im Juni weiter gesunken.

Mehr

Wintereinzug auf dem regionalen Arbeitsmarkt

Wintereinzug auf dem regionalen Arbeitsmarkt Pressemitteilung Nr. 002/ 2014-30.Januar 2014 Sperrfrist: Donnerstag, 30. Januar, 9:55 Uhr Wintereinzug auf dem regionalen Arbeitsmarkt Auch auf dem regionalen Arbeitsmarkt macht sich der Winter nun deutlich

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Februar 2016

Der Arbeitsmarkt im Februar 2016 Pressemitteilung Nr. 021 / 2016-01. März 2016 Der Arbeitsmarkt im Februar 2016 - Arbeitslosigkeit seit Januar unverändert - über eintausend Arbeitslose weniger als im Winter 2015 - Suche nach Arbeitskräften

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Monat August 2015

Der Arbeitsmarkt im Monat August 2015 Agentur für Arbeit Oschatz Pressestelle Oststr. 3, 04758 Oschatz Telefon: 03435 980 180 E-Mail: Oschatz.PresseMarketing@arbeitsagentur.de Pressemitteilung Nr. 53/2015-1. September 2015 Der Arbeitsmarkt

Mehr

Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Dezember

Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Dezember Pressemitteilung Nr. 001 / 2016 5. Januar 2016 Sperrfrist: 5.01.2016, 9.55 Uhr Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Dezember 38.507 Arbeitslose im Bezirk der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven /

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Heidelberg

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Heidelberg Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Heidelberg Berichtsmonat Dezember 2007 Agentur für Arbeit Heidelberg Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Dezember 2007 3.1.2008 Guter Einstieg in das

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Arbeitslosenzahl: Veränderung gegenüber Vormonat: -193 bzw. -0,5 % Veränderung gegenüber Vorjahresmonat:

Arbeitslosenzahl: Veränderung gegenüber Vormonat: -193 bzw. -0,5 % Veränderung gegenüber Vorjahresmonat: Pressemitteilung Nr. 126 / 2015 29. Oktober 2015 Sperrfrist: 29.10.2015, 9.55 Uhr Herbstbelebung verhaltener 38.887 Arbeitslose im Bezirk der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven / Weiterer Rückgang der

Mehr

Hausener Sommer 2016

Hausener Sommer 2016 Hausener Sommer 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, hallo liebe Hausener, der Ferien-Countdown läuft auf vollen Touren! Nur noch wenige Tage, dann sind die heiß ersehnten Ferien- und Urlaubswochen

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Pressemitteilung 31. Mai 2016

Pressemitteilung 31. Mai 2016 Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof Pressestelle Äußere Bayreuther Str. 2, 95032 Hof Pressemitteilung 31. Mai 2016 Arbeitsmarkt der Region weiter dynamisch Arbeitslosenquote sinkt auf 4,1 Prozent Weiterhin

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pressemitteilung 30. September 2015

Pressemitteilung 30. September 2015 Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof Pressestelle Äußere Bayreuther Str. 2, 95032 Hof Pressemitteilung 30. September 2015 Viel Dynamik auf dem regionalen Arbeitsmarkt Zahl der Arbeitslosen sinkt auf 10.989

Mehr

Pressemitteilung. Nr. 066 / 2013 vom Sperrfrist: Mittwoch, :00 Uhr

Pressemitteilung. Nr. 066 / 2013 vom Sperrfrist: Mittwoch, :00 Uhr Pressemitteilung Nr. 066 / 2013 vom 31.07.2013 Sperrfrist: Mittwoch, 31.07.2013 10:00 Uhr Arbeitsmarktbericht für die Region Ostbrandenburg mit Detailinformationen für die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder)

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Wie unterstützt das WelcomeCenter Gewinnerregion zugezogene Fachkräfte & ihre Unternehmen?

Wie unterstützt das WelcomeCenter Gewinnerregion zugezogene Fachkräfte & ihre Unternehmen? Wie unterstützt das WelcomeCenter Gewinnerregion zugezogene Fachkräfte & ihre Unternehmen? 15.00 Uhr 15.20 Uhr Cornelia Lüth, Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg Zielgruppen des WelcomeCenters

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. CVJM FREIZEITEN 2012 Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. www.cvjm-muelheim.de info@cvjm-muelheim.de REINSCHAUEN KENNENLERNEN WOHLFÜHLEN 2 I N H A L T CVJM

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Dezember 2010 / im Jahr 2010

Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Dezember 2010 / im Jahr 2010 Sperrfrist: 4. Januar 2011-10.00 Uhr Pressemitteilung Nr. 01 / 2011 4. Januar 2011 Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Dezember 2010 / im Jahr 2010 Die Daten zum Bestand an Arbeitslosen enthalten auch

Mehr

Fachkräfte weiter gesucht

Fachkräfte weiter gesucht Fachkräfte weiter gesucht Die Situation bleibt positiv: Der Landkreis Rosenheim hat eine Arbeitslosenquote von 2,4 Prozent (Vorjahr 2,5 Prozent) im vergangenen Dezember. Hier sind 1 860 Männer und Frauen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Heidelberg

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Heidelberg Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Heidelberg Berichtsmonat Oktober 2007 Agentur für Arbeit Heidelberg erfreulicher Spätherbst auf dem Arbeitsmarkt Rückgang der Arbeitslosenquote auf 4,7

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Liebe Feriengäste, Feriendorf. Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Liebe Feriengäste, Feriendorf. Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Feriendorf Feriendorf Tieringen 72469 Meßstetten Tieringen Familien-Feriendorf Tieringen Schwäbische Alb 72469 Meßstetten Liebe Feriengäste, Telefon Telefax 07436 / 9291-0 07436 / 9291-20 mail: info@feriendorf-tieringen.de

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Ausbildungsmarkt Halbjahresbilanz 2015/2016

Ausbildungsmarkt Halbjahresbilanz 2015/2016 Ludwig-Quellen-Str. 20, 90762 Fürth Pressemitteilung Nr. 021 / 2015 15.April 2016 Ausbildungsmarkt Halbjahresbilanz 2015/2016 Freie : Insgesamt meldeten Arbeitgeber deutlich mehr Lehrstellen, über 2000

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Pressemitteilung Nr. 18/ März 2011

Pressemitteilung Nr. 18/ März 2011 Pressemitteilung Nr. 18/2011 31.März 2011 Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Iserlohn im März 2011 (im Vergleich zum Februar 2010) Arbeitslosigkeit um 3,1 Prozent auf 16.325 gesunken (Iserlohn

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2016

SENIORENPROGRAMM 2016 SENIORENPROGRAMM 2016 14. Januar Alltagshilfen für Zuhause Sanitätshaus Weber und Greissinger, Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz Dietrich-Bonhoeffer-Haus 19. Januar Renninger Krippenausstellung

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Iserlohn im Juni 2011 (im Vergleich zum Mai 2011)

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Iserlohn im Juni 2011 (im Vergleich zum Mai 2011) Pressemitteilung Nr. 36/2011 30.06.2011 Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Iserlohn im Juni 2011 (im Vergleich zum Mai 2011) Arbeitslosigkeit um 2,5 Prozent auf 14.684 gesunken (HA Iserlohn

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Dezember und Jahresrückblick 2013

Der Arbeitsmarkt im Dezember und Jahresrückblick 2013 Pressemitteilung Nr. 001 / 2014 07. Januar 2014 Der Arbeitsmarkt im Dezember und Jahresrückblick 2013 - Arbeitslosenquote steigt zum Jahresende auf 8,2 Prozent - Arbeitslosigkeit in 2013 4,5 Prozent niedriger

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Organigramm Kreisforstamt Tuttlingen

Organigramm Kreisforstamt Tuttlingen Forstamt Organigramm Kreisforstamt Tuttlingen Forstamt Tuttlingen Amt 12 Dezernat 1: Verena Dorsch Leiter ufb: Dr. Frieder Dinkelaker Stellvertretender Leiter ufb: Leo Sprich Kreisforstreviere: o 01 Bachzimmern

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Münster

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Münster Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Münster Berichtsmonat Dezember 2009 Agentur für Arbeit Münster Agentur für Arbeit Münster Sperrfrist bis 10:00 Uhr Eckwerte des Arbeitsmarktes im Dezember

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Pressemitteilung. Angebot und Nachfrage im Agenturbezirk Lübeck. Nr. 111 / November 2016

Pressemitteilung. Angebot und Nachfrage im Agenturbezirk Lübeck. Nr. 111 / November 2016 Pressemitteilung Nr. 111 / 2016 02. November 2016 Bilanz des Berufsberatungsjahres 2015/2016 für Lübeck und Ostholstein Angebot an Ausbildungsstellen steigt weiter Zahl der Bewerber/innen bleibt unter

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Herzlich Willkommen. zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015. in der Residenzstadt Donaueschingen. vom 25.09. bis 27.09.2015

Herzlich Willkommen. zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015. in der Residenzstadt Donaueschingen. vom 25.09. bis 27.09.2015 Herzlich Willkommen zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015 in der Residenzstadt Donaueschingen vom 25.09. bis 27.09.2015 Im Jahr 2015 findet die MOBA JHV wieder einmal im Süden der Republik statt, nämlich

Mehr

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont Wir fahren zum Kirchentag Berlin - Wittenberg 24. 28. Mai 2017 Kirchentag in Berlin Vier Tage sind wir in Berlin mit Menschen aus aller Welt: feiern

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Pfarrer Matthias Ströhle Pfarrerin Dorothee Sauer Höhenweg

Mehr

Metropolregion Rhein-Neckar im Jahr 2013 mit stabilem Arbeitsmarkt

Metropolregion Rhein-Neckar im Jahr 2013 mit stabilem Arbeitsmarkt Telefon: 0681 /849-213 Pressemitteilung Nr. 010 / 2014 19.03.2014 Metropolregion Rhein-Neckar im Jahr 2013 mit stabilem Arbeitsmarkt In der Metropolregion Rhein-Neckar waren im vergangenen Jahr im Jahresdurchschnitt

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr