Amtsblatt. Vollzug des Gesetzes über den Schutz der Sonn- und Feiertage

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt. Vollzug des Gesetzes über den Schutz der Sonn- und Feiertage"

Transkript

1 Amtsblatt 16. Oktober 2017 Nummer 21 I N H A LT S V E R Z E I C H N I S 1. Bekanntmachung Absage Fundsachenversteigerung 2. Bekanntmachung Vollzug des Gesetzes über den Schutz der Sonn- und Feiertage Allerheiligen ( ) 3. Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses zur Bundestagswahl am 24. Sep im Wahlkreis 235 Weiden 4. Bekanntmachung Freiwilliger Wehrdienst Übermittlung von Daten an das Bundesamt für Wehrverwaltung 5. Bekanntmachung Verlegung des Wochenmarktes 6. Familiennachrichten Fundsachenversteigerung Wegen der geringen Menge der Fundsachen die im Zeitraum vom abgegeben wurden und zur Versteigerung kämen, wird die geplante Versteigerung am abgesagt. Vollzug des Gesetzes über den Schutz der Sonn- und Feiertage Allerheiligen ( ) Aufgrund des Gesetzes über den Schutz der Sonnund Feiertage vom (BayRS I), zuletzt geändert durch Gesetz vom (GVBl S. 402) sind an diesem Tag verboten: Öffentliche Unterhaltungsveranstaltungen, wenn der diesem Tage entsprechende ernste Charakter nicht gewahrt ist. Die Beschränkung gilt von 2:00 Uhr bis 24:00 Uhr. So sind an den stillen Tagen insbesondere der Betrieb von Spielhallen, Wettvermittlungsstellen (Wettbüros), Geld- und Warenspielgeräten in Gaststätten, die diesen Tagen nicht entsprechende Musik in Diskotheken, öffentliche Tanzveranstaltungen sowie Darbietungen in Nachtlokalen unzulässig. Weiden i.d.opf., Stadt Weiden i.d.opf. Amt für öffentliche Ordnung i.v. Andreas Bauer Weiden i.d.opf., Stadt Weiden i.d.opf. Reiner Leibl Ltd. Verw. Direktor

2 Amtsblatt 16. Oktober 2017, Nummer 21, Seite 2 Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses zur Bundestagswahl am 24. September 2017 im Wahlkreis 235 Weiden Der Kreiswahlleiter macht bekannt, dass der Kreiswahlausschuss des Wahlkreises 235 Weiden in öffentlicher Sitzung am folgendes endgültiges Wahlergebnis festgestellt hat: Wahlberechtigte: Wähler/innen: ungültige Erststimmen: gültige Erststimmen: ungültige Zweitstimmen: gültige Zweitstimmen: Von den gültigen Erststimmen (Wahlkreisbewerber) entfallen auf: Nr. Bewerber/in Name der Partei / Kennwort Stimmen 1. Rupprecht, Albert CSU Grötsch, Uli SPD Helgath, Gisela GRÜNE Hofmann, Martin FDP Weidner, Christian DIE LINKE Meier, Karl FREIE WÄHLER Binner, Karlheinz ÖDP Ringelmann, Petra BP Für sozial solidarische 22. Dr. Schmid, Karl Gesundheitspolitik Art. 20 GG 876 Sozialstaatsgebot Unabhängig, bürgernah, transparent 23. Dippel, Konrad Willibald für humane Marktwirtschaft, Frieden und Menschenwürde global. Vielen Dank für Ihre Stimme und Ihr Vertrauen!

3 Amtsblatt 16. Oktober 2017, Nummer 21, Seite 3 Von den gültigen Zweitstimmen (Landesliste) entfallen auf: Nr. Name der Partei Stimmen 1. Christlich-Soziale Union in Bayern e.v. (CSU) Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) Freie Demokratische Partei (FDP) Alternative für Deutschland (AfD) DIE LINKE (DIE LINKE) FREIE WÄHLER Bayern (FREIE WÄHLER) Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Bayernpartei (BP) Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (Tierschutzpartei) Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo) Bündnis Grundeinkommen Die Grundeinkommenspartei (BGE) DEMOKRATIE IN BEWEGUNG (DiB) Deutsche Kommunistische Partei (DKP) Deutsche Mitte Politik geht anders... (DM) Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI) 20. Partei für Gesundheitsforschung (Gesundheitsforschung) V-Partei³ Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer (V-Partei³) 192 Der Kreiswahlausschuss hat weiter festgestellt, dass der Bewerber Rupprecht, Albert (CSU) die meisten Stimmen erhalten hat und damit im Wahlkreis 235 Weiden gewählt ist. 580 Weiden i.d.opf., Der Kreiswahlleiter des Wahlkreises 235 Weiden Hermann Hubmann Berufsmäßiger Stadtrat

4 Amtsblatt 16. Oktober 2017, Nummer 21, Seite 4 Freiwilliger Wehrdienst Übermittlung von Daten an das Bundesamt für Wehrverwaltung Zum 1. Juli 2011 ist die allgemeine Wehrpflicht, soweit kein Spannungs- oder Verteidigungsfall vorliegt, ausgesetzt und in einen freiwilligen Wehrdienst übergeleitet worden. Frauen und Männer, die Deutsche im Sinne des Grundgesetzes sind, können sich verpflichten, freiwillig Wehrdienst zu leisten. Damit das Bundesamt für Wehrverwaltung die Möglichkeit hat, über den freiwilligen Wehrdienst zu informieren, übermittelt die Meldebehörde nach 58 c Abs. 1 Satz 1 des Soldatengesetzes jährlich zum 31. März folgende Daten von Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr volljährig werden, an das Bundesamt für Wehrverwaltung: Familiename, Vornamen und gegenwärtige Anschrift Betroffene haben das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. Der Widerspruch ist an keine Voraussetzung gebunden und braucht nicht begründet zu werden. Ein Widerspruch kann mündlich oder schriftlich bei der Stadt Weiden i.d.opf., Meldebehörde, Dr.-Pfleger-Str. 15, Weiden i.d.opf. eingelegt werden. Ein passendes Formular ist auch im Rathaus-Serviceportal unter im Menüpunkt Rathaus-Online, Widerspruchsrechte für Meldedaten Übermittlungssperre enthalten. Das Formular muss ausgedruckt und mit Unterschrift versehen der Meldebehörde der Stadt Weiden i.d.opf., Dr.-Pfleger-Str. 15, Weiden i.d.opf. übersandt werden. Wer über keinen Internetzugang verfügt, kann einen Widerspruch auch durch formlose schriftliche Mitteilung einreichen oder persönlich im Einwohnermeldeamt, Zi.Nr. 0.06, vorsprechen. Telefonische Anträge sind jedoch nicht zulässig. Falls der Datenübermittlung nicht widersprochen wurde, werden die genannten Daten weitergegeben. Weiden i.d.opf., Stadt Weiden i.d.opf. Amt für öffentliche Ordnung i. V. Andreas Bauer Verwaltungsamtmann Verlegung des Wochenmarktes Die Verlegung des Wochenmarktes ist notwendig, da Allerheiligen (gesetzlicher Feiertag), auf einen Mittwoch, , fällt. Der Wochenmarkt findet deshalb am Montag, , statt. Weiden i.d.opf., Stadt Weiden i.d.opf. Amt für öffentliche Ordnung i.v. Andreas Bauer Verwaltungsamtmann Standesamt Weiden i.d.opf. Auszug aus den Beurkundungen des Standesamtes Weiden i.d.opf. Familiennachrichten ( bis ) Die Beteiligten sind mit der Veröffentlichung einverstanden. Geburten: , Anica Claire Wänke, weiblich, Sina Wänke und Roger Wenzel, Ringstr. 36, Arzberg; , Ava Cosima Wänke, weiblich, Sina Wänke und Roger Wenzel, Ringstr. 36, Arzberg; , Mia Kneidl, weiblich, Franziska Marie-Luise Martha Böhm und Hannes Kneidl, Trippach 79, Weiherhammer; , Jonah Johannes Schmidtke, männlich, Melissa Michaela Schmidtke geb. Gürtler und Bernd Alfons Schmidtke, Goethestr. 5, Windischeschenbach; , Emma Birich, weiblich, Nina Angelika Birich geb. Palecki und Waldemar Birich, Neue Amberger Str. 56, Grafenwöhr; , Julian Hagn, männlich, Verena Klarner und Peter Lothar Hagn, Hauptstr. 30, Wiesau; , Hala Balish, weiblich, Rahaf Al Hamwi und Mohammed Wesam Ba-

5 Amtsblatt 16. Oktober 2017, Nummer 21, Seite 5 lish, Stockerhutweg 30, Weiden i.d.opf.; , Toby Meyer, männlich, Jessica Meyer geb. Kammerer und Tobias Meyer, Wacholderweg 8, Weiden i.d.opf.; , Klara Franziska Reichl, weiblich, Christine Elisabeth Reichl geb. Staffe und Wolfgang Gerald Johannes Reichl, Meerbodenreuth 45, Altenstadt a.d.waldnaab; , Felix Triller, männlich, Ursula Maria Triller geb. Fischer und Viktor Triller, Sonnenblick 30, Marktleuthen; , Leonard Johann Baron, männlich, Silke Baron geb. Wurdack und Peter Lars Rupert Maximilian Baron, Hinterm Zwinger 13, Weiden i.d.opf.; , Dlovan Morad, männlich, Manal Aswad und Mohammed Morad, Bergmühlweg 2, Neustadt a.d.waldnaab; , Timo Schießl, männlich, Anna Schießl und Thomas Siegfried Kirchberger, Ringstr. 1, Wernberg-Köblitz; , Hannes Wolfgang Heindl, männlich, Nadja Anita Maria Heindl geb. Schmidt und Christian Friedrich Heindl, Neuersdorf 34, Schnaittenbach; , Leni Julia Hermann, weiblich, Jasmin Maria Hermann geb. Garban und Bernd Christian Hermann, Am Fuchssteinach 6, Vohenstrauß; , Kilian Bastian Irlbacher, männlich, Cornelia Frieda Irlbacher und Bastian Gabriel Träger, Am Rumpler 13, Neustadt a.d.waldnaab; , Samuel Meier, männlich, Olga Meier geb. Zermal und Julian Meier, Hammerweg 158, Weiden i.d.opf.; , Emma Stephanie Forster, weiblich, Andrea Zita Forster geb. Seebauer und Andreas Josef Forster, Ringstraße 6, Irchenrieth; , Theresa Sandra Beugler, weiblich, Marion Gabriele Beugler geb. Schön und Michael Josef Beugler, Ilsenbach 25, Püchersreuth; , Mercy Evelynn Guerrero, weiblich, Mariah Ashley Guerrero geb. Lavictoire und Michael Guerrero, Haager Straße 3, Eschenbach i.d.opf., GT Netzaberg; , Benedikt Helmut Neugirg, männlich, Anja Margareta Neugirg geb. Gratzke und Magnus German Josef Neugirg, Frh.-v.-Lindenfels-Str. 28, Krummennaab; , Lea Kulzer, weiblich, Melanie Kulzer geb. Busl und Michael Christof Kulzer, Saubersrieth 14, Moosbach; , Lukas Thomas Scheibl, männlich, Stephanie Erna Scheibl geb. Kraus und Tobias Josef Scheibl, Ahornstr. 42, Weiherhammer; , Cooper James Morgan, männlich, Lenka Morgan geb. Pšeničková und Jonathan Douglas Morgan, Gassäcker 5, Schwarzenbach; , Preston Charles Sims, männlich, Veronika Elke Sims geb. Ott und Charles Lee Sims, Nürnberger Str. 135, Wernberg-Köblitz Eheschließungen: , Tamara Rittner und Alexander Reiner Harald Hauer, Parksteinerstr. 7, Altenstadt a.d.waldnaab; , Daniela Lydia Hampl und Thomas Peter Haschberger, Steinwaldstr. 31, Weiden i.d.opf.; , Martina Maria Rita Humig geb. Fleischmann und Edwin Helmut Schertl, Breslauer Str. 11, Weiden i.d.opf.; , Alexandra Sabine Falge und Dominik Weber, Heinrich-Böll-Str. 7, Eching; , Laura Helena Pader und Florian Karl Günter Kick, Landkutschersweg 6, Tübingen; , Sonja Christine Elisabeth Vodermeier und Klaus Edgar Woppmann, Brombeerweg 24, Weiden i.d.opf.; , Brigitte Marianne Strauß geb. Preuß, Mooslohstr. 33, Weiden i.d.opf. und Samir Aly Hammouda, Zum Mittelholz 4, Brakel Sterbefälle: , Werner Alexander Enders, Heinrich-von-Kleist-Str. 2, Weiden i.d.opf.; , Luise Annalies Ullmann geb. Fichtner, Pfarrer-Hof-Str. 4, Windischeschenbach; , Cäcilie Ramm, Danziger Str. 2, Weiden i.d.opf.; , Dietmar Hermann Titz, Händelstr. 7, Weiden i.d.opf.; , Theres Greger geb. Bergler, Waldstr. 2, Pressath, GT Dießfurt; , Adelinde Margarete Nitsche-Tausch geb. Moldan, Maistr. 21, Weiden i.d.opf.; , Alfred Georg Stöckl, Friedrich-Ebert-Str. 8, Weiden i.d. OPf.; , Jutta Rosa Schröter geb. Wedlich, Waldstr. 44, Fuchsmühl; , Alfred Joseph Meier, Erhardstr. 9, Weiden i.d.opf.; , Helmut Hirsch, Altstr. 12, Weiden i.d.opf.; , Manfred Arno Schindler, Waldsassener Str. 14, Schirnding; , Maria Barbara Karolina Eckert geb. Stahl, Am Krumpes 27, Weiden i.d.opf.; , Franz Xaver Winkler, Weberstr. 3, Wernberg-Köblitz, Woppenhof

6 Amtsblatt 16. Oktober 2017, Nummer 21, Seite 6 Notizen:

7 Amtsblatt 16. Oktober 2017, Nummer 21, Seite 7 Notizen:

8 Amtsblatt 16. Oktober 2017, Nummer 21, Seite 8 Notizen: Herausgeber: Stadt Weiden i.d.opf. Verantwortlich für den Inhalt sind die einzelnen Fachämter der Stadt bzw. bei Amtshilfe die in der Bekanntmachung genannten Stellen. Zusammenstellung und Koordination: Stabsstelle Pressewesen, Öffentlichkeitsarbeit und Statistik. Layout und Satz: Digitalsatz Lidl, Bad Feilnbach. Druck: Internes Servicebüro der Stadt Weiden i.d.opf.

Schnellmeldung. Europawahl. Wahlvorschlag Stimmen %

Schnellmeldung. Europawahl. Wahlvorschlag Stimmen % Schnellmeldung für die Europawahl am 25.05.2014 Wernau (Neckar) Wahlkreis: 001 AGS: 08116072 Wernau (Neckar) Bezirk: 001-01 bis 900-02 Wahlberechtigte: 8.836 Wähler: 4.661 Wahlbeteiligung: 52,75 % % Ungültige

Mehr

Zusammenstellung der endgültigen Ergebnisse der Wahl zum Deutschen Bundestag am

Zusammenstellung der endgültigen Ergebnisse der Wahl zum Deutschen Bundestag am Wahlkreis: 39 V7 Zusammenstellung der endgültigen Ergebnisse der Wahl zum Deutschen Bundestag am 4.9.17 Wahlkreis: 39 Teil: 1 / Seite: 1 Wahlberechtigte Wählerinnen/Wähler lt. Wähl. Verz. ohne Sperrverm.

Mehr

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 24. Mai 2017 Nr. 22/2017. INHALT Datum Titel Seite

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 24. Mai 2017 Nr. 22/2017. INHALT Datum Titel Seite 166 AMTSBLATT Ausgegeben in Steinfurt am 24. Mai 2017 Nr. 22/2017 Lfd. Nr. INHALT Datum Titel Seite 101 23.05.2017 Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses der Landtagswahl am 14.05.2017 in den Wahlkreisen

Mehr

5. Jahrgang 23. Oktober 2017 Nummer 23. Einladung zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Jugend am 09. November

5. Jahrgang 23. Oktober 2017 Nummer 23. Einladung zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Jugend am 09. November Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen des Landkreises Rostock 5. Jahrgang 23. Oktober 2017 Nummer 23 Inhaltsverzeichnis Einladung zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 39/2012 Dienstag, 22. Mai 2012 Nr. 21 INHALTSVERZEICHNIS. Rhein-Erft-Kreis. 99 Bekanntmachung 2-6

AMTSBLATT. Jahrgang 39/2012 Dienstag, 22. Mai 2012 Nr. 21 INHALTSVERZEICHNIS. Rhein-Erft-Kreis. 99 Bekanntmachung 2-6 AMTSBLATT Jahrgang 39/2012 Dienstag, 22. Mai 2012 Nr. 21 INHALTSVERZEICHNIS Seite Rhein-Erft-Kreis 99 Bekanntmachung 2-6 Landtagswahl am 13. Mai 2012 Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Landtagswahl

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses zur Wahl des Landtages am 04. September 2016

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses zur Wahl des Landtages am 04. September 2016 Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses zur Wahl des Landtages am 04. September 2016 Gemäß 33 Abs. 4 des Landes- und Kommunalwahlgesetzes Mecklenburg-Vorpommern gebe ich hiermit das vom Kreiswahlausschuss

Mehr

Endgültiges Ergebnis der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag in Schleswig-Holstein

Endgültiges Ergebnis der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag in Schleswig-Holstein Endgültiges Ergebnis der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag in Schleswig-Holstein Bekanntmachung der Landeswahlleiterin vom 10. Oktober 2013 - IV 314-115.21 - BW 13-16 Aufgrund des 79 Abs. 1 der Bundeswahlordnung

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 12/2017 Freitag, 20. Oktober 2017 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322, 88115

Mehr

Vergleich der Positionen

Vergleich der Positionen 12. Einzelne Hunderassen sollen weiterhin generell als gefährlich eingestuft 1/5 12. Einzelne Hunderassen sollen weiterhin generell als gefährlich eingestuft 2/5 12. Einzelne Hunderassen sollen weiterhin

Mehr

Wahl zum Deutschen Bundestag am 24. September 2017

Wahl zum Deutschen Bundestag am 24. September 2017 Wahlkreis 159 Wahl zum Deutschen Bundestag Vorläufiges Endergebnis Wahlberechtigte: 232.636 Wähler: 182.847 78,60% Nr. Partei Erststimmen Zweitstimmen Bewerber Stimmen Prozent Stimmen Prozent 1 CDU Lämmel,

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am in den Wahlkreisen 27 Leipzig 1 bis 33, Leipzig 7

Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am in den Wahlkreisen 27 Leipzig 1 bis 33, Leipzig 7 Stadt Leipzig Der Oberbürgermeister Veröffentlicht im Leipziger Amtsblatt Nr. 18/2014 vom 27.09.2014 Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am 31.08.2014 in den

Mehr

B VII 5 - j/14 (2) Fachauskünfte: (0711)

B VII 5 - j/14 (2) Fachauskünfte: (0711) Artikel-Nr. 4282 14001 Wahlen B VII 5 - j/14 (2) Fachauskünfte: (0711) 641-28 34 13.11.2014 Endgültige Ergebnisse der Wahl zum Europäischen Parlament in Baden-Württemberg am 25. Mai 2014 Die achte Direktwahl

Mehr

B VII 1-4j/13 (2) Fachauskünfte: (0711) ,4 6,2. SPD FDP GRÜNE DIE LINKE Sonstige

B VII 1-4j/13 (2) Fachauskünfte: (0711) ,4 6,2. SPD FDP GRÜNE DIE LINKE Sonstige Artikel-Nr. 4212 13001 Wahlen B VII 1-4j/13 (2) Fachauskünfte: (0711) 641-28 34 21.10.2014 Endgültige Ergebnisse der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013 in Baden-Württemberg anteile

Mehr

Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September 2017

Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September 2017 Der Bundeswahlleiter Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September 2017 Heft 2 Vorläufige Ergebnisse nach Wahlkreisen Informationen des Bundeswahlleiters Der Bundeswahlleiter Wahl zum 19. Deutschen

Mehr

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein. Europawahl in Schleswig-Holstein am 25. Mai 2014 STATISTIKAMT NORD

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein. Europawahl in Schleswig-Holstein am 25. Mai 2014 STATISTIKAMT NORD Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Europawahl in Schleswig-Holstein am 25. Mai 2014 STATISTIKAMT NORD Impressum Europawahl in Schleswig-Holstein am 25. Mai 2014 ISSN 2198-557X Herausgeber:

Mehr

Stadt & Politik - Wahlen - Landtagswahl Onlinedatum: Wahlergebnisse in den Landtagswahlkreisen 4, 5, 6, und 7.

Stadt & Politik - Wahlen - Landtagswahl Onlinedatum: Wahlergebnisse in den Landtagswahlkreisen 4, 5, 6, und 7. Stadt & Politik - Wahlen - Landtagswahl Onlinedatum: 26.09.2011 Wahlergebnisse in den Landtagswahlkreisen 4, 5, 6, und 7 Stimmzettel Öffentliche Bekanntmachung über die Ermittlung und Feststellung der

Mehr

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 19 Dingolfing, 5.

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 19 Dingolfing, 5. A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau - 112 - Landes- und Regionalplanung Fortschreibung des Regionalplans Landshut; Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

Bekanntmachung der endgültigen Ergebnisse der Wahl zum. 19. Deutschen Bundestag am in den Wahlkreisen 217, 218, 219 und 220

Bekanntmachung der endgültigen Ergebnisse der Wahl zum. 19. Deutschen Bundestag am in den Wahlkreisen 217, 218, 219 und 220 Landeshauptstadt München Kreisverwaltungsreferat ekanntmachung der endgültigen Ergebnisse der Wahl zum 19. Deutschen undestag am 24.09.2017 in den Wahlkreisen 217, 218, 219 und 220 Gemäß 79 bs. 1 Nr. 1

Mehr

f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e 24. Jahrgang Beeskow, den 06. Oktober 2017 Nr. 10

f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e 24. Jahrgang Beeskow, den 06. Oktober 2017 Nr. 10 A M T S B L A T T f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e 24. Jahrgang Beeskow, den 06. Oktober 2017 Nr. 10 Inhaltsverzeichnis A. Bekanntmachungen des Landkreises I.) Seite 2 Berichtigung zum

Mehr

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Anwesende, stimmberechtigte Delegierte: 195 Kreisvorsitzender gültige Stimmen Ja Nein % Stephan Oetzinger 194 191 3 98,45

Mehr

Vergleich der Positionen

Vergleich der Positionen 1/7 2/7 3/7 4/7 5/7 6/X Legende stimme zu stimme nicht zu neutral CDU / CSU Christlich Demokratische Union Deutschlands / Christlich-Soziale Union in Bayern e.v. SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Mehr

Vergleich der Positionen

Vergleich der Positionen 1/7 2/7 3/7 4/7 5/7 6/7 Legende stimme zu stimme nicht zu neutral SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands ALFA Allianz für Fortschritt und Aufbruch CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands AfD

Mehr

Europawahl in Thüringen am 25. Mai 2014

Europawahl in Thüringen am 25. Mai 2014 Zahlen Daten Fakten Europawahl in Thüringen am 25. Mai 2014 Repräsentative Wahlstatistik für und nach Altersgruppen Der Landeswahlleiter www.wahlen.thueringen.de Zeichenerklärung - nichts vorhanden (genau

Mehr

Amtliche Endergebnisse der Bundestagswahl 2017

Amtliche Endergebnisse der Bundestagswahl 2017 Landeshauptstadt München Direktorium Statistisches Amt Amtliche Endergebnisse der Bundestagswahl 2017 Erst- und Zweitstimmenergebnisse Ein Service des Statistischen Amtes der Landeshauptstadt München Weitere

Mehr

Gesamtergebnis. Ergebnis der Wahl zum Deutschen Bundestag am 24. September Kennbuchstabe A1 A2. Wahlberechtigte 3011 mit Wahlschein 604

Gesamtergebnis. Ergebnis der Wahl zum Deutschen Bundestag am 24. September Kennbuchstabe A1 A2. Wahlberechtigte 3011 mit Wahlschein 604 Gesamtergebnis zum Deutschen undestag am 24. September 2017 A1 A2 Wahlberechtigte 3011 mit Wahlschein 604 Wähler (Urnen- und riefwahl) 2506 C Ungültige Erststimmen 28 E Ungültige Zweitstimmen 17 D Gültige

Mehr

Baden-Württemberg DIE LANDESWAHLLEITERIN. Endgültige Zulassung der Parteien und Wahlvorschläge für die Landtagswahl

Baden-Württemberg DIE LANDESWAHLLEITERIN. Endgültige Zulassung der Parteien und Wahlvorschläge für die Landtagswahl Baden-Württemberg DIE LANDESWAHLLEITERIN PRESSEMITTEILUNG 28. Januar 2016 Endgültige Zulassung der Parteien und Wahlvorschläge für die Landtagswahl am 13. März 2016 Nach Angaben von Landeswahlleiterin

Mehr

YouGov Wahlumfrage

YouGov Wahlumfrage Wahlabsicht Sie haben angegeben, dass Sie eine sonstige Partei wählen würdenwelche Partei würden Sie wählen? 65 Ungewichtete Basis Brutto 1508 475 301 123 116 59 61 772 736 116 402 607 383 329 616 563

Mehr

Vergleich der Positionen

Vergleich der Positionen 2. Es sollen EU-weite gemeinsame Bürgerentscheide eingeführt 8. Edward Snowden soll in einem EU-Mitgliedsstaat Asyl gewährt 9. EU-Bürger sollen Sozialleistungen nur von ihrem Heimatland empfangen direkt

Mehr

Wahl des Europäischen Parlaments. 1. Gesamtübersicht. 2. Einzelübersichten. Die Europawahlen werden alle 5 Jahre durchgeführt.

Wahl des Europäischen Parlaments. 1. Gesamtübersicht. 2. Einzelübersichten. Die Europawahlen werden alle 5 Jahre durchgeführt. Wahl des Europäischen Parlaments Die Europawahlen werden alle 5 Jahre durchgeführt. 1. Gesamtübersicht Wahlberechtigte Wähler gesamt - davon am Wahltag - davon Briefwähler ungültige Stimmen gültige Stimmen

Mehr

1.4 Die zur Bundestagswahl zugelassenen Parteien und Kandidaten. Verzeichnis der zur Bundestagswahl zugelassenen Parteien

1.4 Die zur Bundestagswahl zugelassenen Parteien und Kandidaten. Verzeichnis der zur Bundestagswahl zugelassenen Parteien 1.4 Die zur Bundestagswahl zugelassenen Parteien und Stand: 30.10.2017 Verzeichnis der zur Bundestagswahl zugelassenen Parteien Das Verzeichnis umfasst alle zur jeweiligen Bundestagswahl zugelassenen Kreiswahlvorschläge

Mehr

Statistischer Kurzbericht August und September 2017

Statistischer Kurzbericht August und September 2017 Statistischer Kurzbericht August und September 2017 Thema des Monats Wahl zum 19. Deutschen Bundestag und Volksentscheid am 24.09.2017 Bevölkerung Gesundheitswesen Kultur Öffentliche Sicherheit Arbeitsmarkt

Mehr

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Schützenkönig Wolfgang Weihmayer 22,9 Teiler Vizekönig Michaela Kleber 28,2 Teiler Jugendkönig Fabian Mödl 127,6 Teiler Jugend-Vizekönig Philip Meichelböck

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: B VII 2-5 - 5j/13 Wahlbeteiligung und Wahlentscheidung bei der Landtagswahl in Hessen am 22. September 2013 Ergebnisse der repräsentativen

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum 6. Sächsischen Landtag am 31. August 2014

Öffentliche Bekanntmachung der endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum 6. Sächsischen Landtag am 31. August 2014 Öffentliche Bekanntmachung der endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum 6. Sächsischen Landtag am 31. August 2014 für den Wahlkreis 13, Erzgebirge 1 Der Kreiswahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung

Mehr

Kommunalstatistisches Heft. Statistische Daten. Wahl zum 18. Deutschen Bundestag 2013

Kommunalstatistisches Heft. Statistische Daten. Wahl zum 18. Deutschen Bundestag 2013 Kommunalstatistisches Heft Statistische Daten Wahl zum 18. Deutschen Bundestag 2013 5 2016 Kommunalstatistische Hefte Stadtverwaltung Cottbus, Fachbereich Bürgerservice, Statistik und Wahlen Statistischer

Mehr

Landtagswahl am 13. März 2016

Landtagswahl am 13. März 2016 Landtagswahl am 13. März 2016 Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse in den Wahlkreisen 17 (Staßfurt), 18 (Aschersleben),19 (Schönebeck)und 21 (Bernburg) - KWL-LT 2016 06 vom 17. März 2016 Der gemeinsame

Mehr

Vergleich der Positionen

Vergleich der Positionen 1/6 2/6 3/6 4/6 5/6 Legende stimme zu stimme nicht zu neutral SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands GRÜNE BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN FDP Freie Demokratische

Mehr

über uns Unser Vorstand Wir für Hagenbüchach Herzlich Willkommen beim CSU-Ortsverband Hagenbüchach! Ortsvorsitzender Michael Dibowski

über uns Unser Vorstand Wir für Hagenbüchach Herzlich Willkommen beim CSU-Ortsverband Hagenbüchach! Ortsvorsitzender Michael Dibowski (http://www.csu.de/verbaende/ov/hagenbuechach/) Ortsverband Hagenbüchach über uns Herzlich Willkommen beim CSU-Ortsverband Hagenbüchach! Die CSU ist die große Volkspartei in Bayern, die in fast 3.000 Städten

Mehr

Nr Name Bereich Stimmen

Nr Name Bereich Stimmen Sitzzuteilung Gemeinderatswahl 2014 Christlich Demokratische Union Deutschlands : 7 Sitze 101 Schmidt, Peter Wohnbezirk Meersburg (1) 2645 104 Dreher, Georg Wohnbezirk Meersburg (2) 1409 107 Brugger, Martin

Mehr

Bundestagswahl Endgültige Ergebnisse. Inhaltsverzeichnis. 1. Vorbemerkung Wahlbeteiligung Ergebnisse für die Gesamtstadt Ratingen 7

Bundestagswahl Endgültige Ergebnisse. Inhaltsverzeichnis. 1. Vorbemerkung Wahlbeteiligung Ergebnisse für die Gesamtstadt Ratingen 7 STATISTISCHE INFORMATIONEN Oktober 2017 Bundestagswahl 2017 Endgültige Ergebnisse Bundestagswahl 2017 Endgültige Ergebnisse Inhaltsverzeichnis Seite 1. Vorbemerkung 3 2. Wahlbeteiligung 6 3. Ergebnisse

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht STATISTISCHES LANDESAMT Statistischer Bericht Deutscher Bundestag Ergebnisse der Repräsentativen Wahlstatistik im Freistaat Sachsen 2017 B VII 1-6 4j/17 Zeichenerklärung - Nichts vorhanden (genau Null)

Mehr

Wahl-O-Mat Landtagswahl Nordrhein-Westfalen 2012 - Vergleich der Positionen

Wahl-O-Mat Landtagswahl Nordrhein-Westfalen 2012 - Vergleich der Positionen CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands GRÜNE BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN FDP Freie Demokratische Partei DIE LINKE DIE LINKE PIRATEN Piratenpartei Deutschland

Mehr

Ergebnisse nach Wahlkreisen. Ergebnisse für den Kreis Borken insgesamt. Ergebnisse nach Städten und Gemeinden im Kreis Borken

Ergebnisse nach Wahlkreisen. Ergebnisse für den Kreis Borken insgesamt. Ergebnisse nach Städten und Gemeinden im Kreis Borken B U N D E S T A G S W A H L A M 2 2. S E P T E M B E R 2 0 1 3 Endgültige Ergebnisse für den Kreis Borken Ergebnisse nach Wahlkreisen Ergebnisse für den Kreis Borken insgesamt Ergebnisse nach Städten und

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Zusammenstellung der endgültigen 1) Ergebnisse der Wahl zum Deutschen Bundestag am 24. September 2017

Zusammenstellung der endgültigen 1) Ergebnisse der Wahl zum Deutschen Bundestag am 24. September 2017 Wahtvordruck V7 Wahlkreis- Lanäkreis: Gemeinde: Pfaffenhofen/llm Zusammenstellung der endgültigen 1) Seite 2 von 7 Seile(n) horizontal 2> Teil 1 von 1 Teilen(n) vertikal '>3> Wahl in den Wahlkreisen Erststimmen

Mehr

Bundestagswahl Vorläufige Ergebnisse. Inhaltsverzeichnis. 1. Vorbemerkung Wahlbeteiligung Ergebnisse für die Gesamtstadt Ratingen 7

Bundestagswahl Vorläufige Ergebnisse. Inhaltsverzeichnis. 1. Vorbemerkung Wahlbeteiligung Ergebnisse für die Gesamtstadt Ratingen 7 STATISTISCHE INFORMATIONEN September 2017 Bundestagswahl 2017 Vorläufige Ergebnisse Bundestagswahl 2017 Vorläufige Ergebnisse Inhaltsverzeichnis Seite 1. Vorbemerkung 3 2. Wahlbeteiligung 6 3. Ergebnisse

Mehr

Endgültiges Ergebnis der Wahl zum 7. Landtag von Mecklenburg-Vorpommern am 4. September 2016

Endgültiges Ergebnis der Wahl zum 7. Landtag von Mecklenburg-Vorpommern am 4. September 2016 38 Amtsblatt für Mecklenburg-Vorpommern 2016 959 Endgültiges Ergebnis der Wahl zum 7. Landtag von Mecklenburg-Vorpommern am 4. September 2016 Bekanntmachung der Landeswahlleiterin Vom 14. September 2016

Mehr

Landtagswahl Bekanntmachung

Landtagswahl Bekanntmachung Landkreis Saalekreis Die Kreiswahlleiterin Landtagswahl 13.03.2016 Bekanntmachung des amtlichen Endergebnisses für die Wahlkreise 33, 34, 39 und 40 gemäß 34 Landeswahlgesetz (LWG) in Verb, mit 70 Satz

Mehr

Bundestagswahl 2017 in der Stadt Augsburg

Bundestagswahl 2017 in der Stadt Augsburg epaper vom 9. Oktober 1 000 Bundestagswahl 1 in der Der Deutsche Bundestag ist Volksvertretung und eines der wichtigsten Organe der Bundesrepublik Deutschland. Zu seinen Aufgaben gehören neben der Gesetzgebung

Mehr

Zusammenstellung der endgültigen Ergebnisse der Wahl zum Deutschen Bundestag

Zusammenstellung der endgültigen Ergebnisse der Wahl zum Deutschen Bundestag Zusammenstellung der endgültigen Ergebnisse der Wahl zum Deutschen Bundestag am 27. September 2009 Anlage 30 (zu 72 Abs. 3, 75 Abs. 6, 76 Abs. 1 und 6, 77 Abs. 1, 78 Abs. 4 BWO) ohne Sperrvermerk Laut

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: B VII 3-1 - 5j/16 Juni 2015 Vergleichszahlen zu den Kommunalwahlen am 6. März 2016 in Hessen Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden

Mehr

B VII 2-5j/2016 (2) Fachauskünfte: (0711) Endgültige Ergebnisse der Wahl zum 16. Landtag von Baden-Württemberg am 13.

B VII 2-5j/2016 (2) Fachauskünfte: (0711) Endgültige Ergebnisse der Wahl zum 16. Landtag von Baden-Württemberg am 13. Artikel-Nr. 4232 16001 Wahlen B VII 2-5j/2016 (2) Fachauskünfte: (0711) 641-28 34 01.04.2016 Endgültige Ergebnisse der Wahl zum 16. Landtag von Baden-Württemberg am 13. März 2016 Stimmenanteile der Parteien

Mehr

Landräte der Landkreise Kassel, Werra-Meißner-Kreis, Vogelsberg, Limburg-Weilburg, Offenbach und Darmstadt- Dieburg

Landräte der Landkreise Kassel, Werra-Meißner-Kreis, Vogelsberg, Limburg-Weilburg, Offenbach und Darmstadt- Dieburg Der Landeswahlleiter für Hessen Der Landeswahlleiter für Hessen Postfach 31 67 D-65021 Wiesbaden Geschäftszeichen: II 13-01k04.05-04-16/001 II 13-01k04.04-07 per E-Mail Kreiswahlleiter der Bundestagswahlkreise

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B VII 1-5 4j / 17 Bundestagswahl 217 im Land Brandenburg statistik Berlin Brandenburg Repräsentative Wahlstatistik Impressum Statistischer Bericht B VII 1-5 4j / 17 Erscheinungsfolge:

Mehr

Vergleich der Positionen

Vergleich der Positionen 12. Wer eine Meisterprüfung besteht soll vom Land eine Prämie 1/5 12. Wer eine Meisterprüfung besteht soll vom Land eine Prämie 2/5 12. Wer eine Meisterprüfung besteht soll vom Land eine Prämie 3/5 12.

Mehr

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017 Ergebnisliste Dorfschießen 2017 Mannschaftswertung 1. Weinfreunde 675 Ringe Anton Lang 176 Ringe Tobias Herz 171 Ringe Cornelia Möst 170 Ringe Susanne Lang 158 Ringe Bettina (E) Stolle 151 Ringe Maria

Mehr

wahlen kurzinformation

wahlen kurzinformation wahlen kurzinformation herausgeber: stadt aachen, der oberbürgermeister nummer 25 fachbereich 01 / wahlen Mai Endgültiges Ergebnis der am 09.05. in der Stadt Aachen Am 09.05. wurde in Nordrhein-Westfalen

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: FERNITZ-MELLACH Gemeinderatswahl am 22.03.2015 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN

Mehr

1.7 Wahlergebnisse nach Parteien

1.7 Wahlergebnisse nach Parteien DHB Kapitel 1.7 Wahlergebnisse nach en 24.10.2013 1.7 Wahlergebnisse nach en Stand: 17.10.2013 Die folgende Übersicht enthält alphabetisch nach namen und nach en geordnet von allen en und Wählergemeinschaften,

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Vergleich der Positionen

Vergleich der Positionen 3. Sachsen soll sich dafür einsetzen, dass homosexuelle Paare gemeinsam Kinder adoptieren bewegen 21. Überlange Lkw ("Gigaliner") sollen in Sachsen fahren 38. In Sachsen sollen Wölfe gejagt werden 1/5

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B VII 5-4.7 5j / 09 Europawahlen 2009 im Land Berlin Statistik Berlin Brandenburg Endgültiges Ergebnis nach Bezirken Bezirk Tempelhof-Schöneberg 12 03 05 04 01 02 11 10 07 06 08 09

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 08-15. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2009 Öffentliche Auslegung im Rathaus

Mehr

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Hinweis zur Ergebnisliste: Bambini sind nur einen Durchgang gefahren. Bei den Nachwuchsklassen sind die Zeiten der Durchgänge leider vertauscht! Kindermeisterin: Paula Farbmacher Schülermeisterin: Julia

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009 Gemeinde Hartheim Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009 1. Wahl des Gemeinderats Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Mehr

Informationen zur Europawahl am 25. Mai 2014

Informationen zur Europawahl am 25. Mai 2014 Informationen zur Europawahl am 25. Mai 2014 Vom 22. bis 25. Mai 2014 wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union das Europäische Parlament. Auch diese achte Direktwahl wird nicht nach einem

Mehr

ä1ò3

ä1ò3 ä1ò3 ä1ò3 ä1ò3 3 ä1ò3 4 ä1ò3 5 ä1ò3 6 ä1ò3 7 ä1ò3 OCV Prü0è1sidium OCV Hofmarschü0è1lle 8 ä1ò3 OCV Jubilü0è1ums-Prinzenpaar OCV Hofstaat 9 ä1ò3 OCV Prinzengarde OCV Kindergarde 10 ä1ò3 OCV Trainer / Management

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am 25.05.2014 Gemäß 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt (KWO- LSA) mache ich hiermit das durch

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B VII 5-5 5j / 14 Europawahl 214 im Land Brandenburg statistik Berlin Brandenburg Repräsentative Wahlstatistik Korrigierte Fassung Impressum Statistischer Bericht B VII 5-5 5j / 14

Mehr

Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt Deggendorf

Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt Deggendorf Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt Deggendorf Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim Landratsamt Deggendorf Einzelbezugspreis 1,00 Das Amtsblatt ist auch über das Internet unter www.landkreis-deggendorf.de

Mehr

Ergebnis der Bezirksversammlungswahl 2014 in Hamburg-Mitte im Wahlkreis 1 (Wahlkreisstimmen)

Ergebnis der Bezirksversammlungswahl 2014 in Hamburg-Mitte im Wahlkreis 1 (Wahlkreisstimmen) Wahlkreis 1 (Wahlkreisstimmen) Wahlberechtigte ohne Wahlschein 26 941 Wahlberechtigte mit Wahlschein 3 694 Wahlberechtigte 30 635 100 Wahlbeteiligung 12 190 39,8 darunter Briefwähler 3 124 10,2 abgegebene

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

Zusammenstellung der endgültigen Ergebnisse der Wahl zum Europäischen Parlament am 25. Mai 2014

Zusammenstellung der endgültigen Ergebnisse der Wahl zum Europäischen Parlament am 25. Mai 2014 Teil A Anlage 26 (zu 65 Abs. 3, 68 Abs. 6, 69 Abs. 1 und 4, Laut Wählerverzeichnis ohne Sperrvermerk "W" (Wahlschein) mit Sperrvermerk "W" (Wahlschein) Wahlberechtigte Wähler nach 24 Abs. 2 EuWO insgesamt

Mehr

STATISTISCHE INFORMATIONEN. Landtagswahl 2017 Vorläufige Ergebnisse

STATISTISCHE INFORMATIONEN. Landtagswahl 2017 Vorläufige Ergebnisse STATISTISCHE INFORMATIONEN Mai 2017 Landtagswahl 2017 Vorläufige Ergebnisse Landtagswahl 2017 Vorläufige Ergebnisse Inhaltsverzeichnis Seite 1. Vorbemerkung 3 2. Wahlbeteiligung 6 3. Ergebnisse für die

Mehr

Die Bundestagswahl 2017 in Thüringen

Die Bundestagswahl 2017 in Thüringen Harald Hagn Referat Bereichsübergreifende Analysen, Statistikportal, Regionalstatistik, Veröffentlichungen, Bibliothek Telefon: 03 61 5 73 31 91 10 E-Mail: Harald.Hagn@statistik.thueringen.de Die Bundestagswahl

Mehr

Wahlen im Saarland. Informationen zu den Wahlen 2017 Landtagswahl am 26. März Bundestagswahl am 24. September. Statistisches Amt

Wahlen im Saarland. Informationen zu den Wahlen 2017 Landtagswahl am 26. März Bundestagswahl am 24. September. Statistisches Amt Wahlen im Saarland Informationen zu den Wahlen 2017 Landtagswahl am 26. März Bundestagswahl am 24. September Einzelschrift Nr. 127 / 2017 Statistisches Amt Einzelschriften Wahlen im Saarland Informationen

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 482 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 43 Freitag, 20. Oktober 2017 A. Bekanntmachungen des Landkreises Aurich

Mehr

Zusammenstellung der vorläufigen Ergebnisse der Wahl zum Niedersächsischen Landtag am 20. Januar 2013

Zusammenstellung der vorläufigen Ergebnisse der Wahl zum Niedersächsischen Landtag am 20. Januar 2013 Zusammenstellung der vorläufigen Ergebnisse der Wahl zum Niedersächsischen Landtag am 20. Januar 2013 Söhlde B7 ohne Sperrvermerk "W" (Wahlschein) Laut Wählerverzeichnis mit Sperrvermerk "W" (Wahlschein)

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Havelland

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jahrgang 16 Rathenow, 2009-08-05 Nr. 16 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung gemäß 60 Abs. 6 BbgKWahlG über den Übergang eines Sitzes im Kreistag des Landkreises Havelland

Mehr

AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT. Amtsblatt

AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT. Amtsblatt AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER STÄDTEREGION AACHEN Amtsblatt 72. JAHRGANG AACHEN, DEN 31. MAI 2017 NR. 12 SENIOREN- UND BETREUUNGSZENTRUM DER STÄDTEREGION AACHEN Bekanntmachung Der Städteregionstag hat

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt Nummer 01/2017 vom 18. Januar 2017 Inhaltsverzeichnis: Öffentliche über die Widerspruchsmöglichkeit gegen die Datenübermittlung gem. 36 Abs. 2 Bundesmeldegesetz (BMG) Widerspruch nach dem Bundesmeldegesetz

Mehr

Ergebnis der Kreiswahl vom 26. Mai

Ergebnis der Kreiswahl vom 26. Mai ! " #$%&'()%% *+,-&./+01+-,&()20 Sonderausgabe 13 vom 5. Juni 2013 Inhalt Seite Ergebnis der Kreiswahl vom 26. Mai 2013 2 Auslegung der Vorschlagslisten des Kreisjugendhilfeausschusses für die Jugendschöffen

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich.

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich. Bambini 1 weiblich 1 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail, 2 516600294 ECHSEL Hanna Franziska 2006 W WSV St.Kathrein/Off., 3 510100249 EISATH Valentina 2006 W SV Rechberg, 4 516600312 KNOLL

Mehr

Freundschaftsschießen 2017

Freundschaftsschießen 2017 Freundschaftsschießen 2017 München Moosach 18 - März 2017 Schützenkranz München Moosach e.v. SG Altbayern Feldmoching e.v. SV Eintracht Karlsfeld e.v. Meistbeteiligung Schützenkranz München Moosach e.v.

Mehr

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein. Kommunalwahl in Schleswig-Holstein am 26. Mai 2013 STATISTIKAMT NORD

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein. Kommunalwahl in Schleswig-Holstein am 26. Mai 2013 STATISTIKAMT NORD Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Kommunalwahl in Schleswig-Holstein am 26. Mai 2013 STATISTIKAMT NORD Impressum Kommunalwahl in Schleswig-Holstein am 26. Mai 2013 ISSN 2196-811X Herausgeber:

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl zum Landtag von Mecklenburg-Vorpommern am 4. September 2016

Vorläufiges Ergebnis der Wahl zum Landtag von Mecklenburg-Vorpommern am 4. September 2016 Vorläufiges Ergebnis der Wahl zum Landtag von Mecklenburg-Vorpommern am 4. September 2016 Ortsteil Wahlberechtigte Wähler Wahlbeteiligung (in %) Gültige Erststimmen davon Ralf Mucha (SPD) Chris Günther

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Gaudamenschießen 2008

Gaudamenschießen 2008 LG 40 Meister 1 Wittek Diana Schützenverein Ebershausen e.v. 24 390,0 2 Berthold Ellen S.Club 1881 Thannhausen e.v. 108 386,0 3 Rickmann Ricarda Schützenverein Breitenthal 114 383,0 4 Reisch Melanie Schützenverein

Mehr

Ergebnisse Damen Einzel

Ergebnisse Damen Einzel Ergebnisse 2007 Seite 2 von 9 Ergebnisse Damen Einzel Rang St-Nr. Name, Wohnort Ringe 1 23 Marion Jendrusch, Pullenreuth 75 2 18 Ursula Malzer, Lochau 65 3 65 Bianca Kastner, Arnoldsreuth 63 4 2 Sonja

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht STATISTISCHES LANDESAMT Statistischer Bericht Europäisches Parlament Ergebnisse der Repräsentativen Wahlstatistik 2014 B VII 5-3 5j/14 Zeichenerklärung 0 Keine Stimme erhalten x Im Wahlgebiet nicht angetreten

Mehr

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang ERGEBNISLISTE Durchgang 9. 10. Zwergerl 1 w 2... Ziller Lena 05... 33,48 1... Gimpl Hannah 05... 35,05 1,57 3... Klappacher Anna 05... 53,64 20,16 Zwergerl 1 m 5... Ehgartner Jakob 05... 35,76 7... Baumgartner

Mehr