im Naturpark Habichtswald Juni bis Oktober 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "im Naturpark Habichtswald Juni bis Oktober 2017"

Transkript

1 im Naturpark Habichtswald Juni bis Oktober 2017 Genußvoll unterwegs Draußen kreativ Radeln und Wandern

2 GENUSSVOLL UNTERWEGS Ab Seite 4 Raus geht s! Mit unseren Landtouren laden wir Sie ein, die eindrucksvolle Landschaft des Naturparks Habichtswald zu genießen, Kreatives und Geschichtliches zu entdecken und regionale Spezialitäten zu verkosten. Wir haben für Sie ein buntes Freizeitangebot rund um die Kommunen Bad Emstal, Breuna, Edermünde, Gudensberg, Habichtswald, Naumburg und Niedenstein zusammengestellt. Lecker wird es bei den kulinarischen Streifzügen durch den Naturpark Habichtswald: lassen Sie sich zu ausgesuchten Bauernhöfen, Direktvermarktern oder Hofläden führen und probieren Sie die unterschiedlichsten regionalen Produkte. Ob Ahle Wurscht, Wildspezialitäten, selbstgepresste Öle oder frisch gepflückte Äpfel genießen Sie die Köstlichkeiten. Aber auch kreative Naturerlebnisse oder geführte Rad- und Wandertouren, mal mit sportlichem Aspekt oder geschichtlich kulturellem Anspruch, tragen dazu bei, den Naturpark Habichtswald aus einem neuen Blickwinkel zu entdecken. Seien Sie unser Gast. Wir freuen uns auf Sie! Draussen KREAtiv Ab Seite 16 RADELN UnD WANDERN Ab Seite 22 Das Team der TAG Habichtswald 2 3

3 GENUSSVOLL UNTERWEGS»Bei uns gibt es einzigartige, regionale Schmeckewöhlerchen mit traditioneller Note!«Ingo Seifert-Rösing 4 5

4 Kuchenwiese Picknickdecke, Kaffeebecher einpacken und los geht s zur Kuchenwiese der Kaffeetafel im Grünen. Genießen Sie bei Sonnenschein die gute Aussicht und die bunte Natur, treffen Sie auf nette Menschen und versüßen sich Ihren Sonntagsspaziergang mit selbst gemachten Kuchen. Pfingstmontag, 5. Juni 2017, 15:00 17:00 Uhr Panoramaweg, oberhalb von Dörnberg und Ehlen verlaufende Verbindung So., 30. Juli 2017, 15:00 17:00 Uhr Wassertretstelle Dörnberg / Horstweg So., 27. Aug. 2017, 15:00 17:00 Uhr Herzogs Wiese Werraweg bei Ehlen Kuchenspenden: Fam. Hansmeier, Tel.: ( ) , Familie Dittmar, Tel.: ( ) u. Fam.Burkamp, Tel.: ( ) Geschichte und Genuss rund um Schloss Riede Ob Heinrich von Meysenbug Kulinarisches vom Apfel und Lamm in seinem Landschaftspark verköstigt hat? Wer weiß? Zwar werden Sie ihn bei einer Wanderung auf seinen Spuren nicht antreffen, dafür aber Interessantes über sein Schaffen und Wirken erfahren sowie Infos zur Schloss-Schafherde und den Streuobstwiesen bekommen. Im Anschluss daran können Sie einen Imbiss mit veredelten Produkten vom Lamm und mit Apfelschaumwein genießen. Sa., 24. Juni 2017, 10:00 Uhr Wanderparkplatz Schloss Riede Jakob Gruber, Naturpark Habichtswald Schloss Riede ca. 4 Std. 9, inkl. Imbiss Anmeldung bis Mi., 21. Juni. NPZ, Tel.: ( ) , info@naturpark-habichtswald.de Vom Gras zur Milch Wie viel Milch geben Kühe? Und wie funktioniert ein moderner Melkroboter? Diese und andere Fragen werden Ihnen auf der Radtour zu einem Gudensberger Milchbauern beantwortet, die zuerst zum Naturdenkmal Scharfenstein führt. An den emporragenden Basaltkegel grenzen Weiden, auf denen sich Galloway-Rinder heimisch fühlen und sich gut beobachten lassen. Weiter geht es zum Milchhof, der zur Erfrischung kühle Erdbeermilch und einen kleinen Imbiss zur Stärkung anbietet. Sa., 24. Juni 2017, 10:30 Uhr Rathaus Gudensberg, mit dem Fahrrad Jann Hellmuth ( Ingo Seifert-Rösing Familie Sölzer in Gudensberg ca. 3,5 Std., ca. 8,4 km Kinder 3-12 Jahre: 4, Jugendliche u. Erwachsene: 7, inkl. Imbiss Anmeldung bis Do., 22. Juni. Stadt Gudensberg, Tel.: ( ) , i.seifert-roesing@stadt-gudensberg.de 6 7

5 Landtour Breuna Erkunden Sie mit dem Fahrrad den idyllischen Fachwerkort und seine Umgebung. Auf der geführten Tour besuchen Sie die traditionsreiche Metzgerei Raabe. Probieren Sie ausgezeichnete Wurstspezialitäten, die über die Region hinaus bekannt sind. Unsere Empfehlung: die Ahle Wurscht! An einer Streuobstwiese angekommen, verköstigen Sie den Apfelsaft der Streuobstinitiative SILKA. In der Nase den Duft und auf der Zunge den Geschmack der Paradiesfrucht fahren Sie weiter auf den Oberlistinger Geflügelhof Reinecke. Hier stärken Sie sich mit gegrillten Geflügelwürstchen. Die letzte Station auf der kulinarischen Tour ist Reichelts Ziegenhof. Freilaufende Ziegen und Hühner sorgen für die Zutaten der nächsten Verköstigung: Freuen Sie sich auf Ziegenkäse und frische Waffeln. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. So., 2. Juli 2017, 11:00 ca. 17:00 Uhr Parkplatz Gemeindeverwaltung, Volkmarser Str. 3, Breuna Frank Krankenberg, Naturpark Habichtswald ca. 20 km Kinder: 6, Erwachsene: 8, inkl. der Kostproben in den Betrieben Anmeldung bis Do., 29. Juni. NPZ, Tel.: ( ) , und Heimat- und Verkehrsverein Breuna, Tel.: ( ) , Es wird empfohlen, zusätzlich noch etwas Proviant sowie Getränke mitzubringen. Vom Gras zum Eis Mit dem Rad hinaus aufs Land von Gudensberg nach Obervorschütz zu Griesels Milchhof. Vor Ort erhalten die Teilnehmer Einblicke in die Eisproduktion und können frisch zubereitetes, selbstgemachtes Eis probieren natürlich aus der Milch vom eigenen Hof, der zur Besichtigung von Kuhstall und Weideland einlädt. Sa., 12. August 2017, 10:30 Uhr Rathaus Gudensberg Jann Hellmuth ( Ingo Seifert-Rösing Griesels Milchhof in Gudensberg-Obervorschütz ca. 3,5 Std., ca. 5,2 km Kinder 3-12 Jahre: 4, Jugendliche u. Erwachsene: 7, inkl. Imbiss Anmeldung bis Do., 10. August. Stadt Gudensberg, Tel.: ( ) , 8 9

6 Wanderung durchs Jagdrevier mit Einkehr Auf dem Spaziergang durch sein Jagdrevier berichtet der Gastronom Stefan Mentel, Chef des Hessischen Hof in Gudensberg, über die Bedeutung des waidmännischen Jagens und wie Wildbret aus dem südlichen Habichtswald zum heimischen Gericht wird. Ein kleiner Imbiss zum Abschluss lässt das Gehörte zu einem kulinarischen Erlebnis werden. Fr. 1. September 2017, Uhr Wanderparkplatz Gestecke (Landstraße 3218 zwischen Metze und Besse) Stefan Mentel ca. 3 Std. Kinder 3-12 Jahre: 4, Jugendliche u. Erwachsene: 7, inkl. Imbiss Anmeldung bis Di., 29. August. Stadt Gudensberg, Tel.: ( ) , i.seifert-roesing@stadt-gudensberg.de Wanderung zum Backhausfest Extratour Breuna Um den Berg der Fee Eine märchenhafte Wanderung entführt Sie durch jahrzehntealte Buchenwälder. Himmelsliegen laden zum Träumen von Prinzessinnen und Prinzen ein. Den Weg prägen weite Blicke in eine Landschaft mit herrlichen Baumreihen und Obstwiesen. Beim Backhausfest in Niederlistingen findet die Wanderung einen gemütlichen Ausklang. Geniessen Sie Spezialitäten vom Grill, Pizza, Kaffee, Kuchen und frisch gebackenes Brot. So., 3. September 2017, 11:00 Uhr Grillhütte Oberlistingen Otto Hartmann u. VertreterIn vom Backhausfest Niederlistingen, Naturpark Habichtswald in Kooperation mit dem Heimat-und Geschichtsverein Niederlistingen und dem Heimat- und Verkehrsverein Breuna 10 km 5 NPZ, Tel.: ( ) oder Otto Hartmann, Tel.: (01 70) , info@naturpark-habichtswald.de Für die Wanderung wird empfohlen: festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, Wegzehrung und bei Bedarf Wanderstöcke

7 Wanderung zum Bredenhof Dass die Chatten unsere Region besonders schätzten und sie nicht verlassen wollten, ist nachvollziehbar. Das lag auch an den fruchtbaren Böden, die heute noch von Bedeutung sind. Es erwartet Sie eine Wanderung durch das Chattenland nach Lohne zum Bredenhof mit Hofführung und kleinem, herzhaften Imbiss. Mo., 11. September 2017, 10:00 Uhr Wanderparkplatz Schloss Riede Herrmann Beller, Naturpark Habichtswald Bredenhof in Lohne 2,5 Std. (einfache Streckenlänge) 7, inkl. Imbiss Anmeldung bis So., 10. September. NPZ, Tel.: ( ) , Vom Gemüse und Obst zum Saft Wie kommt der Apfel vom Baum in die Saftpresse? Antwort bekommen Sie bei dem Besuch der Mosterei Safteria in Gudensberg-Dorla. Obst und Gemüse aus regionaler Herkunft wird mit Hilfe moderner Maschinen zu Saft verarbeitet. Besichtigen Sie auch die angegliederte Chattengauer Ölmühle. Sie produziert seit diesem Jahr aus verschiedenen Samen der Region, wie Mohn, Sonnenblumen oder Leinsamen, aromatische und frische Öle. Sind Obst, Gemüse und Samen ausgepresst, wird der Trester an die ungarischen Wollschweine auf der hofnahen Weide verfüttert. Bei einem kleinen Imbiss verkosten Sie hofeigene Produkte, wie Apfel-, Gemüsesaft, Ahle Wurst und frisch gepresstes Öl. Sa., 16. September 2017, 10:30 Uhr Rathaus Gudensberg Jann Hellmuth ( Ingo Seifert-Rösing Die Mosterei Safteria und die Chattengauer Ölmühle in Gudensberg Dorla ca. 3,5 Std., ca. 9 km Kinder 3-12 Jahre: 4, Jugendliche u. Erwachsene: 7, inkl. Imbiss Anmeldung bis Do., 14. September. Stadt Gudensberg, Tel.: ( ) , i.seifert-roesing@stadt-gudensberg.de 12 13

8 Gudensberger Erntedank-Radtour Eine Radtour im Zeichen regionaler Produkte, die die Direktvermarkter rund um Gudensberg vorstellt. Vor Ort gibt es Infos zum jeweiligen Betrieb. Es darf probiert und eingekauft werden, daher sind Gepäcktaschen ratsam. Sa., 23. September 2017, 13:00 Uhr Rathaus Gudensberg Ullrich Horstmann ADFC Ortsgruppe Chattengau ca. 4 Std., ca. 25 km Es werden keine Beiträge/Teilnahmegebühren erhoben. Anmeldung nicht erforderlich. Aus dem Wald auf den Tisch Wildfleisch aus dem Habichtswald Im Schutze des Waldes leben Wildschwein, Reh und Co. in unberührter Natur. Auf der Wanderung zur Bio-Metzgerei von Martin Theisinger in Habichtswald-Ehlen, bekommen Sie einen Einblick in den natürlichen Lebensraum der Waldbewohner, mit anschließender Betriebsbesichtigung und Verköstigung von veredelten Spezialitäten. Do., 28. September 2017, 16:00 19:00 Uhr Habichtswald-Ehlen, Parkplatz am Schwimmbad Jürgen Depenbrock, Naturpark Habichtswald Bio-Metzgerei mmh-bio in Habichtswald-Ehlen ca. 3 Std. Kinder 3-12 Jahre: 4, Jugendliche u. Erwachsene: 7, inkl. Imbiss Anmeldung bis Di., 26. September. NPZ, Tel.: ( ) , info@naturpark-habichtswald.de Die Paradiesfrucht per Rad erleben Wer kennt noch Gewürzluiken, Borsdorfer oder Goldrenetten von Blendheim? Geradelt wird zu drei unterschiedlichen Naumburger Streuobstwiesen, um die Apfelsorten hinsichtlich ihrer Pflückreife, Lagerfähigkeit und Genussreife vorzustellen. Im Anschluss an die Radtour dürfen Sie sich auf verschiedene Apfelköstlichkeiten freuen, die Ihnen an der einzigarten Hummelwerkstatt angeboten werden. So., 15. Oktober 2017, 11:00 Uhr Sa., 21. Oktober 2017, 11:00 Uhr Haus des Gastes Naumburg, Hattenhäuser Weg 10-12, Naumburg Radtour der Stadt Naumburg, Tourismusförderung Vom Haus des Gastes durch Naumburgs Landschaft zur Hummelwerkstatt ca. 4 Std. Kinder: 4, Erwachsene: 8, inkl. Imbiss Touristinfo, Hattenhäuser Weg 10-12, Naumburg, Tel.: ( ) , info@naumburg.eu 14 15

9 draussen KREativ»Naturstoffe sind wahre Künstler. Hier im Garten kann ich meiner Wonne frönen und tolle Produkte erschaffen!«heidi Halberstadt 16 17

10 Wolle im Garten Es sind die Schafe, die uns den kostbaren Naturrohstoff Wolle liefern. Behutsam und mit bloßen Händen wird aus frisch geschorener Wolle ein fertiger Faden und flauschiges Garn. Wie das genau funktioniert, erleben Sie unter freiem Himmel im Garten der Wollwerkstatt. Eine sinnlich kreative Erfahrung. Mi., 21. Juni 2017, 16:00 20:00 Uhr Garten der Wollwerkstatt Heidi Halberstadt Garten der Wollwerkstatt 14 Anmeldung bis drei Tage vor Veranstaltungsbeginn. Die Wollwerkstatt, Zierenberger Straße 42, Habichtswald, Tel.: (01 72) Spinnen im Garten Dornröschen hatte in ihrem Schloss das Spinnen lernen wollen leider nur mit mäßigem Erfolg. Vielversprechender ist es, den Naturgarten der Wollwerkstatt zu besuchen. Erlernen Sie dort das Verarbeiten von Schafwolle, was auch ohne den berühmten Pieks in den Finger einer Anti- Stress-Therapie gleicht. Fr., 21. Juli 2017, 16:00 20:00 Uhr Garten der Wollwerkstatt Heidi Halberstadt Garten der Wollwerkstatt 15 Anmeldung bis drei Tage vor Veranstaltungsbeginn. Die Wollwerkstatt, Zierenberger Straße 42, Habichtswald, Tel.: (01 72)

11 Weben im Garten Es gibt nur ein paar wenige Märchen über das Weben und davon, wie kostbar und hilfreich diese alte handwerkliche Tätigkeit war. Auch heute noch ist es faszinierend und inspirierend, dass aus einfachen Mitteln, Wolle und Kreativität etwas Schönes und Nützliches entsteht. Probieren Sie es aus! So., 23. Juli 2017, 16:00 20:00 Uhr Garten der Wollwerkstatt Heidi Halberstadt Garten der Wollwerkstatt 15 Anmeldung bis drei Tage vor Veranstaltungsbeginn. Die Wollwerkstatt, Zierenberger Straße 42, Habichtswald, Tel.: (01 72) Weiden flechten im Garten Nicht selten wirken kunstvoll geflochtene Weiden faszinierend: sind sie manchmal funktionell, akkurat und gleichmäßig angeordnet, erinnern sie ein anderes Mal an ein harmonisches Wirrwarr mit dem Ergebnis schönster Gartendekoration. Spielerisch wird Ihre Kreativität geweckt. Auch für Kinder ab 10 Jahren geeignet. Mi., 16. August 2017, 16:00 20:00 Uhr Garten der Wollwerkstatt Heidi Halberstadt Garten der Wollwerkstatt 18 zzgl. Material Anmeldung bis drei Tage vor Veranstaltungsbeginn. Die Wollwerkstatt, Zierenberger Straße 42, Habichtswald, Tel.: (01 72) , Bitte Rosenschere mitbringen

12 RADELN UnD WANDERN»Es ist wunderschön im Naturpark Habichtswald das stimmungsvolle Bild von Wiesen und Wäldern. Da geht mein Herz auf!«matthias von Bredow 22 23

13 Radangebote biketreff Chattengau Spannende Touren durch die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft rund um Niedenstein werden durch Trailscout Frank Pfennig begleitet und versprechen sportliche Naturerlebnisse für alle Mountainbike-Fans. Fr., 9. Juni 2017, 17:30 Uhr Fr., 7. Juli 2017, 17:30 Uhr Fr., 11. August 2017, 17:30 Uhr So., 10. September 2017, Tour de Chattengau, geführte MTB-Tour Fr., 22. September 2017, 17:30 Uhr So., 22. Oktober 2017, 10 Uhr, Bike Down Hallenbad Niedenstein, Am Schwimmbad 2, Niedenstein Trailscout Frank Pfennig ca. 1,5 Std. Es werden keine Beiträge / Teilnahmegebühren erhoben. Bei Teilnahme bitte die Hinweise und Trail Rules beachten: 6 Verhalten der Teilnehmer; Es besteht Helmpflicht. Das Angebot wird in Kooperation der DIMB (Deutsche Initiative Mountain Bike e. V.) angeboten

14 Eder-Bike-Tour Auf dem 132 km langen Abschnitt des Eder-Radweges von Hatzfeld bis zur Edermündung in Grifte oder umgekehrt ist familienfreundlicher Radspaß garantiert! Zahlreiche Stempelstellen und Erfrischungsstationen sorgen auf der Tour für Abwechslung und Erholung. Mit erweitertem NVV- Angebot und Gewinnspiel. So., 11. Juni 2017, ab 9:00 Uhr Eder-Radweg zw. Hatzfeld und Edermünde Tourismusorganisationen und Orte entlang der Strecke Es werden keine Beiträge / Teilnahmegebühren erhoben. Gemeinde Edermünde, Tel.: ( ) , Ins Edertal zwischen Felsberg und Wabern Diese Abendradtour führt zum nördlichsten Weinberg Hessens bei Böddiger und dann durch das breite Tal der Eder. Auf neuer Strecke radelt die Gruppe von Niedermöllrich nach Cappel, bevor es sportlich über das Oberste Holz zurück nach Gudensberg geht. Ein Zustieg in Böddiger ist geplant. Mi., 14. Juni 2017, 18:00 Uhr Rathaus Gudensberg Ullrich Horstmann, ADFC Ortsgruppe Chattengau 2,5 Std., ca. 25 km Es werden keine Beiträge / Teilnahmegebühren erhoben. Anmeldung nicht erforderlich

15 Ins enge Elbetal zwischen Dom und Schloss Die sommerliche Abendtour führt zunächst in die mittelalterliche Dom- und Kaiserstadt Fritzlar. Die imposante Stadtmauer und der im romanischen Stil erbaute Dom, mit seinen charakteristischen Türmen, prägen das Stadtbild. Weiter führt die Tour durch das enge Tal der kleinen Elbe bis zum Ortsteil Züschen. Schloss Garvensburg mit der Anmutung einer alten Burg und einem bezaubernden Schlosspark gilt bis heute als Geheimtipp drehte Matthias Schweighöfer Szenen für seinen Film Der Schlussmacher auf Schloss Garvensburg. Über eine Anhöhe, die einen weiten Blick in den Chattengau verspricht, geht es durch das romantische Tal der Ems und über Gleichen, einem Ortsteil von Gudensberg, wieder zurück an den Startpunkt. Mi., 21. Juni 2017, 18:00 Uhr Rathaus Gudensberg Ullrich Horstmann, ADFC Ortsgruppe Chattengau ca. 3 Std, ca. 30 km Es werden keine Beiträge/Teilnahmegebühren erhoben. Anmeldung nicht erforderlich. 15. Fulda-Radeln 2017 Ein Familienradwandertag durch das idyllische Fuldatal. Viele Aktionspunkte entlang der 24 km langen Strecke zwischen Körle und Bergshausen bieten einen guten Anlass, sich an diesem Tag auf den Sattel zu schwingen. Auch für Ungeübte und Kinder sind die einzelnen Etappen leicht zu bewältigen, da zahlreiche Erfrischungsstationen zu einer Pause einladen. Für die An- oder Abreise zur Veranstaltung bietet der ÖPNV mit mehreren Haltestellen entlang des Radweges sehr gute Möglichkeiten. So., 27. August 2017, ab 10:00 Uhr Fulda- und Eder-Radweg Gemeinden Edermünde, Fuldabrück, Guxhagen, Körle und die Stadt Baunatal Es werden keine Beiträge / Teilnahmegebühren erhoben. Gemeinde Edermünde, Tel.: ( ) , Internet:

16 Tour de Chattengau Eine familienfreundliche Rad-Rundtour über 38 km durch den Chattengau. Auf der Strecke locken viele kulturelle und kulinarische Angebote. Wer unterwegs Stempel sammelt, kann bei der Abschlussveranstaltung ab 17:00 Uhr in Besse tolle Preise gewinnen. Mit Rad-Rätsel für die kleinen Besucher. So., 10. September 2017, ab 10:00 Uhr ausgeschilderte Radroute Kommunen Edermünde, Gudensberg und Niedenstein Es werden keine Beiträge / Teilnahmegebühren erhoben. Gemeinde Edermünde, Tel.: ( ) , Internet: Wanderangebote Durch den Alten Wald auf historischen Pfaden Die beeindruckende Fünfbrüderbuche, die alte Heideneiche, tiefe Täler und Schluchten entführen bei einer Wanderung durch den Alten Wald in eine geheimnisvolle und längst vergangene Zeit. Unsere Vorfahren, aber auch Bonifatius, nutzten und erwanderten den einstigen Handelsweg. Vielleicht machten sie Rast an den Herrensteinen, die mit Wappen oder heraldischen Elementen versehen sind und die Grenzen der Landgrafschaften Hessen und Waldeck symbolisierten. Die Wandertour führt von Naumburg nach Heimarshausen auf Teilen des Habichtswaldsteiges, Bonifatiusweges X12 und Grenzsteinpfades. Angekommen am Zielort, klingt die Wanderung bei einer zünftigen Einkehr auf dem Ferienhof Schneider bzw. beim traditionellen Backhausfest (23. Juli) aus. Do., 8. Juni 2017, 10:00 Uhr zum Ferienhof Schneider WPP Burghain Do., 29. Juni 2017, 10:00 Uhr zum Ferienhof Schneider WPP Burghain So., 23. Juli 2017, 10:00 Uhr zum Backhausfest WPP Burghain Do., 17. August 2017, 10:00 Uhr zum Ferienhof Schneider WPP Burghain Wanderführer des Weidelsburgverein Naumburg e. V. 5, Abschlusseinkehr u. ÖPNV auf eigene Kosten Heimarshausen, Ferienhof Schneider oder Backhaus ca. 5 Std., 12 km Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn. Touristinformation, Hattenhäuser Weg 10-12, Naumburg, Tel.: ( ) , info@naumburg.eu Pause an den Herrensteinen und Einkehr zum Abschluss, Rückfahrt ÖPNV spätestens 18:21 Uhr 30 31

17 Den Wald mit allen Sinnen erleben Ein Meister der Kreation ist der Wald mit seinen Reichtümern für all unsere Sinne. Bäume, Pflanzen und Tiere gilt es zu entdecken und wer sie einmal wahrnimmt, begreift unmittelbar, wie alles in der Natur zusammenhängt. Eine erlebnisreiche Sinneswanderung für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren. Sa., 10. Juni 2017, 9:00 Uhr WPP Schloss Riede, Bad Emstal-Riede Sa., 15. Juli 2017, 9:00 Uhr Campingplatz Erzeberg, Bad Emstal-Balhorn Sa., 29. Juli 2017, 9:00 Uhr WPP Weißenthalsmühle (Camping), Niedenstein Sa., 23. September 2017, 9:00 Uhr Campingpl. Erzeberg, Bad Emstal-Balhorn Sa., 21. Oktober 2017, 9:00 Uhr Wanderparkpl. Erzeberg, Bad Emstal-Sand Herrmann Beller, Naturpark Habichtswald 3,5 Std. 5 Euro Anmeldung bis einen Tag vor Veranstaltungsbeginn. NPZ, Tel.: ( ) , info@naturpark-habichtswald.de Hinweis: Festes Schuhwerk ist erforderlich. Archäologische Spuren in und um Metze Die Geschichte der Chatten ist eng mit Niedenstein und dem Ortsteil Metze verbunden. Der Archäologe Nils Georg begleitet Sie auf eine spannende, historische Reise von der Steinzeit bis ins Mittelalter. Lernen Sie auf der Wanderung geschichtliche Fundplätze kennen, an denen Sie sich durch begleitende Informationen wie in alten Zeiten fühlen. Do., 22. Juni 2017 Vortrag z. Wanderung, 19:00 Uhr Gemeinschaftsh. Metze Sa., 24. Juni 2017 Wanderung, 13:30 Uhr Gemeinschaftsh. Metze Geschichts- und Heimatverein Metze, Führung: Nils Georg Vortrag: 2, Wanderung: 3 Anmeldung bis Di. 20. Juni. Irmhild Georg, Tel.: ( ) 18 82, igeorg@gmx.de 32 33

18 Langenberg XL Die Wanderung führt entlang des Langenbergs, einem Mittelgebirgszug im südlichen Habichtswald. Auf Ihrem Weg entdecken Sie den Landgrafenborn mit seiner sprudelnden Quelle. Eine erfrischende Möglichkeit, die Wasserreserven aufzufüllen. Weiter geht es zum Lautariusgrab, was nicht nur aus dem Steinkistengrab aus der Jungsteinzeit besteht, sondern auch aus den Hügelgräbern der Bronzezeit. Im Schauenburger Ortsteil Elmshagen wechselt die Wegführung auf den Premiumwanderweg Habichtswaldsteig und endet im Ortsteil Hoof. So., 25. Juni 2017, 9:45 Uhr Rathaus Gudensberg So., 15. Oktober 2017, 9:45 Uhr Rathaus Gudensberg Jörg Daniel, Naturpark Habichtswald Schauenburg-Hoof, mit Einkehr ca. 8 Std., ca. 16 km 8 NPZ, Tel.: ( ) , info@naturpark-habichtswald.de Weitere Infos: Anreise ab Kassel-Wilhelmshöhe mit Bus 500, NVV-Preisstufe 5, (aktuell: 09:03 Uhr / 09:42 Uhr), Rückreise: ab Schauenburg- Hoof-Bahnhof mit Bus 53, NVV-Preisstufe KS+ (aktuell: 17:10 Uhr / 17:41 Uhr) Pflanzen mit allen Sinnen erleben Eine sommerliche Sinneswanderung zum Kennenlernen von Kräutern und Pflanzen mit fantastischen Aus- und Weitblicken auf Naumburg und die Weidelsburg. Wissenswertes und kleine Anekdoten zur Vegetation sowie ein kleiner Snack vertiefen die Kenntnisse. So., 25. Juni 2017, 14 Uhr Weingartenkapelle Naumburg So., 13. August 2017, 14 Uhr Weingartenkapelle Naumburg Katja Klages, Naturparkzentrum Habichtswald mit NIZ Naumburg Weg zwischen Weingartenkapelle und Brederich ca. 3 Std. 7 pro Person (inkl. Snack), Teilnehmer Entdeckertage: 1 Ermäßigung Anmeldung bis einen Tag vor Veranstaltungsbeginn. NPZ, Tel.: ( ) , info@naturpark-habichtswald.de 34 35

19 Esel-Trekking-Touren Erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer und genießen Sie diese ganz besondere Wanderung, bei der Sie von den grauen Langohren begleitet werden. Lassen Sie sich von der Ruhe der Esel anstecken und folgen Sie uns auf einer Trekking-Tour durch die schöne Natur des Chattengaus. Zweistündige Schnuppertouren So., 6. August, 14:00 16:00 Uhr So., 10. September, 14:00 16:00 Uhr Sa., 7. Oktober, 14:00 16:00 Uhr Simone Schmidt 12,50 pro Person, Kinder bis 12 Jahre 10 (ohne Verpflegung) Anmeldung erforderlich. Simone Schmidt, Metzer Str. 7, Gudensberg, Tel.: (01 73) Halbtagestouren So., 13. August, 11:00 15:00 Uhr So., 24. September, 11:00 15:00 Uhr So., 29. Oktober, 11:00 15:00 Uhr Simone Schmidt 12,50 pro Person, Kinder bis 12 Jahre 10 (ohne Verpflegung) Anmeldung erforderlich. Simone Schmidt, Metzer Str. 7, Gudensberg, Tel.: (01 73) Kinder-Trekking-Touren Mo., 28. August, 15:00 17:00 Uhr Mo., 18. September, 15:00 17:00 Uhr Simone Schmidt 10 pro Kind (inkl. Snack) Anmeldung erforderlich. Simone Schmidt, Metzer Str. 7, Gudensberg, Tel.: (01 73) Hinweis: Es wird kein Eselreiten angeboten! Hunde können an den Touren leider nicht teilnehmen

20 Im Hier und Jetzt in der Natur Auf einer stillen Wanderung rund um Naumburg mit beeindruckenden Aussichten zur Ruhe kommen. Achtsam unterwegs sein einfach Gehen und Schweigen, mit wachen Sinnen und offenem Herzen, den eigenen Atem spüren und die Natur rundherum intensiv wahrnehmen, einfach da sein, hier und jetzt. Do., 14. September 2017, 10:00 14:00 Uhr Do., 7. Dezember 2017, 10:00 14:00 Uhr ab Haus des Gastes, Hattenhäuser Weg 10 12, Naumburg Otto Hartmann, Naturpark Habichtswald ca. 3 Std. 5 Anmeldung bis einen Tag vor Veranstaltungsbeginn. Otto Hartmann, Tel.: (01 70) , NPZ, Tel.: ( ) , info@naturpark-habichtswald.de Wandertour Aktives Walderleben Mit dem Bürgermeister und dem Förster den Stadtwald Naumburg erwandern. Vorbei an wunderbaren Fernsichten, hinein in den schönen Laubwald führt der Weg zu einer lauschigen Waldschänke. Erlebnisreiche Informationen über die vielen Funktionen des Waldes lassen ein praktisches Wald-Diplom erwerben. Eine zünftige Brotzeit mit Wildbratwurst vom Grill stärkt für den Rückweg. So., 17. September 2017, 10:00 Uhr Am Friedhof Naumburg (Vor d. Tor) Stadt Naumburg mit Bürgermeister Stefan Hable und Förster Peter Muster Waldschänke im Kronberg ca. 4 Std, ca. 10 km Kinder: 3,50, Erwachsene: 7 Anmeldung bis Fr., 15. September. Stadt Naumburg, Tel.: ( ) , verwaltung@naumburg.eu 38 39

21 Wanderführung über die Höhensiedlung Altenburg Die Historie der Altenburg als eine vorgeschichtliche Befestigung, ist nach wie vor nicht vollständig zu rekonstruieren. Bekannt ist, dass es sich um die größte Ringwallanlage Niederhessens handelt. Die vergangenen Jahre haben für das ungeübte Auge fast alle Spuren verwischt. Sichtbar und verständlich werden sie jedoch bei einer geführten Wanderung rund um die Höhensiedlung. Sa., 30. September 2017, 14:00 Uhr Niedenstein, Wanderparkplatz Altenburg, erreichbar über Altenburger Weg HWGHV Niedenstein ca. 2 Std 2 Anmeldung nicht erforderlich. Elvira Friedrich, Altenburg- und Stadtmuseum Tel.: ( ) 66 19, elfenstimme@gmx.de; Festes Schuhwerk wird empfohlen. Historische Stadtführung durch Niedenstein Bei der historischen Stadtführung wird die bewegte Geschichte der kleinen Stadt im Grünen lebendig erzählt. Im mittelalterlichen Gewand empfängt Sie die Kulturwartin und nimmt Sie mit auf eine unglaublich interessante Zeitreise. Sa., 7. Oktober 2017, 14:00 Uhr Altenburg und Stadtmuseum Niedenstein, Obertor HWGHV Niedenstein, Führungen: Elvira Friedrich 2 ca. 1 Std Anmeldung nicht erforderlich. Elvira Friedrich, Tel: ( ) 66 19, elfenstimme@gmx.de, Parkmöglichkeiten finden Sie am Rathaus, Obertor 8, Niedenstein 40 41

22 Weitere Naturerlebnisangebote Weitere Veranstaltungen finden Sie unter: oder Infos zum Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club erhalten Sie unter: www. adfc-hrse.de Impressum TAG Habichtswald c/o Stadt Gudensberg Kasseler Str Gudensberg Tel.: ( ) i.seifert-roesing@stadt-gudensberg.de Redaktionsleitung: Heike Dietrichkeit, Sabine Schwarzer, Ingo Seifert-Rösing Redaktion: Irene Dippel, Christina Georg, Annika Ludolph, Andreas Reitmaier, Julia Schüßler, Claudia Thöne Fotos: GrimmHeimat Nordhessen, Stadt Naumburg, Paavo Blofield, fotolia.de, Heidi Halberstadt, Zweckverband Naturpark Habichtswald, Mosterei Safteria, pixabay.de, AG Habichtswaldsteig, Norbert Zimmermann, Peter Kühn (NABU), Annika Ludolph, Patricia Erk (VDN), Horst Siebert, Schloss Garvensburg Gestaltung: (Oliver Plümpe) Irrtümer vorbehalten! Zeichenerklärung Termin / Uhrzeit Treffpunkt Führung / Veranstalter Ziel / Veranstaltungsort Dauer der Veranstaltung Kosten Infos zur Anmeldung Kontakt NPZ: Naturparkzentrum Habichtswald NIZ: Naturinformationszentrum Naumburg 42 WPP: Wanderparkplatz

23 TAG Habichtswald c/o Rathaus Bad Emstal Kasseler Straße Bad Emstal Tel.: ( ) Fax: ( ) Weitere Infos im Internet unter:

Naturerlebnis Gudensberg

Naturerlebnis Gudensberg Naturerlebnis Gudensberg Programm 1. Jahreshälfte 2017 www.regional-optimal.de Ihr komfortabler Zugang zu regionalen Lebensmitteln Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen: Welche Lebensmittel werden

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

ADFC Alfter und Bornheim Radtouren 2016

ADFC Alfter und Bornheim Radtouren 2016 ADFC und Radtouren 2016 So., 13. März 2016, Streuobstwiesentour Wir starten in und fahren den er Kunst- und Kulturlandschaftspfad Streuobst. Von -Ort führt der Weg bis -Impekoven. Der eigentliche Streuobst-Pfad

Mehr

Osterhandwerk mit Osterbrotbacken

Osterhandwerk mit Osterbrotbacken Osterhandwerk mit Osterbrotbacken Termin: 25.03.2018 Entdecken Sie traditionelle und charakteristische Handwerkstechniken aus den verschiedenen Regionen rund um Ostern wie Korbflechten, Ostereier bemalen,

Mehr

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Brauerei-Erlebnisse Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Erlebnisführungen Die Faust Bier-Spezialitäten und Bier-Raritäten erfreuen sich in ihrer Heimat großer Beliebtheit.

Mehr

Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt

Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt Termin: 01.05.2017 Wie es Brauch ist wird der Mai im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing mit traditionellem Brauchtum begrüßt. Beim Aufstellen

Mehr

Bürgerhaus Merkenbach. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz

Bürgerhaus Merkenbach. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz Sa. 17.04.10 11:00 ADFC-INFO-Stand Dies und Das Informationen über das Tourenprogramm 2010 und den ADFC Sa. 17.04.10 13:30 ADFC-Schnuppertag mit Touren in allen Schwierigkeitsgraden Highlight Dies und

Mehr

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße Wandern - aktiv in der Natur Entdecken Sie die reizvolle Natur an der Deutschen Edelsteinstraße auf unseren Premium-Wanderwegen: Der Saar- Hunsrück-Steig und die

Mehr

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! ERHOLUNG IN ALLEN FARBEN: Frühlingsblumen, Sommerwiesen, Schwammerl-, Beeren- und Wildkräutersuche, bunte Herbstfarben

Mehr

Pension ladestatthof familie gabi & karl Pfurtscheller. ausserrain neustift. austria. tel +43 (0) fax +43 (0)

Pension ladestatthof familie gabi & karl Pfurtscheller. ausserrain neustift. austria. tel +43 (0) fax +43 (0) ch d f nl d nl b dk Pension ladestatthof familie gabi & karl Pfurtscheller ausserrain 89 6167 neustift. austria tel +43 (0)5226 2723 fax +43 (0)5226 27235 info@ladestatthof.at www.ladestatthof.at gletscher

Mehr

Wanderung auf dem Lieserpfad

Wanderung auf dem Lieserpfad Wanderung auf dem Lieserpfad (Jürgen Berg, Wanderfreunde Longuich 1976 e.v.) Wie ja allseits bekannt ist, gliedert sich der Lieserpfad in 2 Etappen: Daun Manderscheid (ca. 17 Km) und Manderscheid Wittlich

Mehr

Im Reich der Steinböcke

Im Reich der Steinböcke Im Reich der Steinböcke... erlebe Steinbock, Gams und Adler in freier Natur Wir wandern in bezaubernder Landschaft vorbei an schönen Almen auf die Benediktenwand und beobachten Steinböcke, Gämsen und andere

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017 Wanderungen/Veranstaltungen August 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Nach dem Gewitter braucht es fast Schwimmflügeli.

Nach dem Gewitter braucht es fast Schwimmflügeli. Wir schalten bei unserem Navi die Autobahn aus und tuckern über Land, zweigen ab zu den Stränden der Ostsee mit den vielen Campingplätzen. Sie sind sehr gut belegt. Überhaupt ist hier überall viel Betrieb.

Mehr

Balance Erlebnisse. in Lüsen. Wochenprogramm

Balance Erlebnisse. in Lüsen. Wochenprogramm Balance Erlebnisse in Lüsen 40 Kräuterwanderung über die Lüsner Alm Wir wandern mit der Kräuterexpertin Herta über die Lüsner Alm und erfahren Wissenswertes über Land und Menschen, aber vor allem über

Mehr

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Das Ultental ist ein noch ursprünglich gebliebenes Tal mit alten Höfen, einer unberührten Natur und einer fantastischen Bergwelt. Auf idyllischen, stillen Winterwanderungen

Mehr

Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß

Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß Streckenlänge: 16,3km Beginn: 92685 Floß, Ortseingang Kreisverkehr Ende: Ortsmitte Vohenstrauß Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittelschwer; auch

Mehr

Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe

Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe inkl. 5x(2x) landestypische Einkehr inkl. Unterkunft Eintauchen in die idyllische Gegend der Weinberge nahe zur Grenze zu Slowenien ebenso wie die Almen

Mehr

Ferienangebote für Alleinerziehende und ihre Kinder in und um Augsburg

Ferienangebote für Alleinerziehende und ihre Kinder in und um Augsburg Summer City in the C Ferienangebote für Alleinerziehende und ihre Kinder in und um Augsburg 3. bis 7. August 2015 Ferienprojekt der Frauenseelsorge/Bereich Alleinerziehende und Kooperationspartner Diakonie,

Mehr

Hessisch - Waldeckischer Gebirgsverein Kassel e.v... Damenwandergruppe 1

Hessisch - Waldeckischer Gebirgsverein Kassel e.v... Damenwandergruppe 1 Hessisch - Waldeckischer Gebirgsverein Kassel e.v.... Damenwandergruppe 1 Wanderplan vom 06. Januar 2016 bis 29. Juni 2016 Treffen jeweils 15 Minuten vor Änderungen vorbehalten! Aktuelles Wochenprogramm

Mehr

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at Naturerleben Winter 2015/16 Tirol ww.hohetauern.at Hinterlassen Sie Spuren... Schneeschuhwanderungen Werden Sie eins mit der winterlichen Landschaft, lauschen Sie dem Knirschen des Schnees und erkunden

Mehr

Öffentliche Führungen 2017

Öffentliche Führungen 2017 Öffentliche Führungen 2017 05 JanuaR................................................... Sa. 07.01.17 11:30 Uhr Sa. 14.01.17 11:30 Uhr Sa. 14.01.17 17:00 Uhr Fackel-Weinwanderung Sa. 21.01.17 11:30 Uhr

Mehr

Kabarett oder Klassik mit Kulinarischen Genüssen in Freinsheim

Kabarett oder Klassik mit Kulinarischen Genüssen in Freinsheim Kabarett oder Klassik mit Kulinarischen Genüssen in Freinsheim 16.-18.01.2015 20.00 Uhr - Pfälzer Kabarett Spitz und Stumpf im Bürgersaal der 300 Jahre alten ehemaligen Zehntscheune des von-busch-hofes

Mehr

Ausoniusweg. Wandern auf römischen Spuren. Die Historie der Strasse. Der Ausoniuswanderweg von Bingen nach Trier

Ausoniusweg. Wandern auf römischen Spuren. Die Historie der Strasse. Der Ausoniuswanderweg von Bingen nach Trier Ausoniusweg Wandern auf römischen Spuren Der Ausoniuswanderweg von Bingen nach Trier Die Historie der Strasse Decimus Magnus Ausonius (310-392 n.chr.), berühmter römischer Gelehrter und Rhetoriker, war

Mehr

Veranstaltungen Herbst / Winter 2017/18

Veranstaltungen Herbst / Winter 2017/18 Veranstaltungen Herbst / Winter 2017/18 www.naturpark-habichtswald.de 1 Herzlich Willkommen im Naturpark Habichtswald VERANSTALTUNGS- PROGRAMM September Märchenhafte Laubwälder und windgepeitschte, baumlose

Mehr

Wanderung. "Traufgang" Wacholderhöhe. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 296 m. Bewertungen Erlebnis Landschaft.

Wanderung. Traufgang Wacholderhöhe. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 296 m. Bewertungen Erlebnis Landschaft. Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft STANDARD Empfohlene Jahreszeiten (2) 1 Länge Höhenmeter 9,3 km 296 m Dauer 296 m 3:00 h J F M A M J Schwierigkeit Kondition Technik J A S O N D Kartengrundlagen:

Mehr

Naturerlebnis-Angebote auf Gut Herbigshagen Duderstadt

Naturerlebnis-Angebote auf Gut Herbigshagen Duderstadt Ein Leben mit der Natur Naturerlebnis-Angebote auf Gut Herbigshagen Duderstadt Preise: Zielgruppe/Angebot 6 Stunden Erwachsene, Familien und Gruppen (bis 25 TN) Zusätzliche Materialkosten: Apfelzeit 1,00

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

Sonderreise Schweden Wanderwoche des Geraer Wandervereins e.v. vom 08. bis 15.Juni 2017

Sonderreise Schweden Wanderwoche des Geraer Wandervereins e.v. vom 08. bis 15.Juni 2017 Sonderreise Schweden Wanderwoche des Geraer Wandervereins e.v. vom 08. bis 15.Juni 2017 Unser Geraer Wanderverein e.v. führt jedes Jahr eine Wanderwoche mit wechselnden Zielen im Ausland durch. Für die

Mehr

Park bei Pfaffendorf. Unser Ziel ist Burglesau, ein kleiner Ort nordöstlich von Scheßlitz. Karl beim Telefonieren

Park bei Pfaffendorf. Unser Ziel ist Burglesau, ein kleiner Ort nordöstlich von Scheßlitz. Karl beim Telefonieren Am Montag, den 26.09.2011 haben Karl und ich eine Wanderung aus dem Rother Wanderführer (S.34 Tour 5) Von Burglesau ins Kleinziegenfelder Tal geplant. Der Ausgangspunkt sollte nicht Kleinziegenfeld, sondern

Mehr

Wanderung der Filderstädter Ortsgruppen am

Wanderung der Filderstädter Ortsgruppen am Wanderung der Filderstädter Ortsgruppen am 16.10.2016 Über die höchste Erhebung des Pfälzer Waldes zur Wiege der Demokratie! Vorbereitet von der Ortsgruppe Bonlanden Die Kalmit von Diedesfeld aus gesehen.

Mehr

Hochgenuss. aus Meisterhand. Probieren Sie das Beste von Kalb, Lamm, Rind und Schwein. Premium-Qualität jetzt in Ihrem Kühlregal!

Hochgenuss. aus Meisterhand. Probieren Sie das Beste von Kalb, Lamm, Rind und Schwein. Premium-Qualität jetzt in Ihrem Kühlregal! Hochgenuss aus Meisterhand Jetzt neu im Sortiment Probieren Sie das Beste von Kalb, Lamm, Rind und Schwein. Premium-Qualität jetzt in Ihrem Kühlregal! Die neue Premium-Marke im Kühlregal Ab sofort gibt

Mehr

Auf einen Blick. Ihre Auszeit im südlichen Naturpark Habichtswald! Urlaubsorte. Wandern. Radfahren. Freizeit

Auf einen Blick. Ihre Auszeit im südlichen Naturpark Habichtswald! Urlaubsorte. Wandern. Radfahren. Freizeit Auf einen Blick. Ihre Auszeit im südlichen Naturpark Habichtswald! Urlaubsorte Wandern Radfahren Freizeit 2 Urlaubsorte 3 Inhalt Bad Emstal Urlaubsorte Bad Emstal Edermünde Gudensberg Niedenstein Wanderwege

Mehr

Kulinarische Sizilienreise

Kulinarische Sizilienreise Kulinarische Sizilienreise 26.05.2012 02.06.2012 26.05.2012 Samstag Unser Treffpunkt ist der Flughafen Fontanarossa bei Catania, wo sich die Gruppe bis ca. 15 Uhr sammelt. Ein klimatisierter Bus bringt

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebniswert: Landschaft: Länge: Höhenmeter: Zeit: 11,0 km 479 m 477 m 3:45-4:30 h Schwierigkeit: Kondition: Technik: Beste Jahreszeit: J F M A M J J A S O N D Geoinformationen und redaktionelle Inhalte

Mehr

Bücher- und Spiele-Herbst Eröffnung der Ausstellung und Sommerfest anlässlich 20 Jahre Karrasburg Mit dem Förster unterwegs * Die grünen Berufe

Bücher- und Spiele-Herbst Eröffnung der Ausstellung und Sommerfest anlässlich 20 Jahre Karrasburg Mit dem Förster unterwegs * Die grünen Berufe Begeben Sie sich auf den Spuren des Försters durch die Welt des Friedewaldes und entdecken Sie, wie sich der Wald über die Jahrhunderte entwickelte, welche Aufgaben der Förster hat, warum der Jäger nicht

Mehr

«««Rhönhotel Alte Mühle. Ihre Gastgeber im Herzen der Rhön

«««Rhönhotel Alte Mühle. Ihre Gastgeber im Herzen der Rhön «««Rhönhotel Alte Mühle Ihre Gastgeber im Herzen der Rhön Herzlich Willkommen im Herzen der Rhön! Mitten im Biosphärenreservat finden Sie unser Hotel zwischen den Gemeinden Ebersburg-Weyhers und dem Luftkurort

Mehr

Programm des HWGV Kassel für das 1100-jährige Jubiläum der Stadt Kassel März - Dezember 2013

Programm des HWGV Kassel für das 1100-jährige Jubiläum der Stadt Kassel März - Dezember 2013 Programm des HWGV Kassel für das 1100-jährige Jubiläum der Stadt Kassel März - Dezember 2013 Stand 28.03.13 Tag Veranstaltung 01.03.2013 Hessisch-Waldeckischer Gebirgsverein Kassel e.v. Stadtteilspaziergang

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel Landgasthof Hotel Hirsch Auf einem Plateau im nördlichen Schwarzwald auf 600 bis 800 Metern Höhe liegt die kleine Kurstadt Loßburg. Hier heißt das historische AKZENT Hotel Hirsch seine Gäste seit über

Mehr

Mobiler Schafstall. Färberkurse

Mobiler Schafstall. Färberkurse Mobiler Schafstall Ob im Kindergarten, in der Schule, im Pflegeheim oder bei Veranstaltungen aller Art sind lebende Schafe der Hit. In Ihrer Einrichtung oder auf Ihrer Veranstaltung können Sie Schafe hautnah

Mehr

BIO ERLEBEN. Bio-Hof seit 1989

BIO ERLEBEN. Bio-Hof seit 1989 BIO ERLEBEN. GUT WULKSFELDE Bio-Hof seit 1989 Bio beginnt beim BaUErn UnSEre VeranSTaLTUnGEn 2017 wulksfelder KarTOFFELABEND in DER GUTSKÜCHE Donnerstag, den 26. Januar, 20 Uhr Genießen Sie ein außergewöhnliches

Mehr

RUND UM DAS GEPATSCH IM KAUNERTAL

RUND UM DAS GEPATSCH IM KAUNERTAL RUND UM DAS GEPATSCH IM KAUNERTAL Seepanorama Entspannter Genuss direkt am Gepatschstausee. Leckere Erfrischungen und schmackhafte Snacks gehören im Café & Infopoint Seepanorama einfach dazu genau wie

Mehr

WINTER- SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE

WINTER- SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE WINTER- GENUSSZeit SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE WINTERGENUSSTOUREN Den Winter von seiner schönsten Seite erleben. Entdecken und genießen Sie den Winter neu! Das Ferienland

Mehr

KINDERGEBURTSTAGE VERSCHIEDENE MOTTOS ÜBERNACHTUNG MÖGLICH.

KINDERGEBURTSTAGE VERSCHIEDENE MOTTOS ÜBERNACHTUNG MÖGLICH. KINDERGEBURTSTAGE VERSCHIEDENE MOTTOS ÜBERNACHTUNG MÖGLICH www.explorado-duisburg.de DETEKTIVE Das EXPLORADO wird zum Tatort. Du und deine Gäste erlernen das Detektiv-Handwerk, um im EXPLORADO einen Umweltsünder

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

Touren-Plan 2017 (Stand )

Touren-Plan 2017 (Stand ) Touren-Plan 2017 (Stand 05.02.2017) Datum, Uhrzeit Veranstaltung, Beschreibung Veranstalter Anmeldungen, Details, Kosten Sonntag 01.01.2017, 13:30 15:30 Uhr, 1. Nordic Walking Neujahrslauf auf der kostenfrei

Mehr

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn.

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn. Wir bringen Sie ins Sommerparadies Ofterschwanger Horn www.go-ofterschwang.de Ofterschwanger Horn Ihr Urlaubsparadies im Oberallgäu Unberührte Natur von der Sonne verwöhnt so präsentiert sich das Oberallgäu

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 9. Dezember 21. Januar 2018 WINTERLICHTER 9. Dezember 21. Januar 2018 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte von

Mehr

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 20. - 21.09.2014 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Ab Gemünden a. Main, wo die Fränkische Saale in den Main mündet, geht es in das landschaftlich reizvolle

Mehr

Mallorca - Trans Tramuntana

Mallorca - Trans Tramuntana Mallorca - Trans Tramuntana Wanderreise Mallorca: Trans Tramuntana Küsten- und Bergwanderungen auf Pilgerwegen Individuelle Einzelreise, 8 Tage La Luminosa, die Erleuchtete, nennen die Spanier Mallorca.

Mehr

Jiankou Grosse Mauer Camping

Jiankou Grosse Mauer Camping Jiankou Grosse Mauer Camping Wandern, zelten und grillen Sie auf dem abenteuerlichsten Abschnitt der Grossen Mauer Der Jiankou-Abschnitt der Grossen Mauer ist nicht nur ein Paradies für Photographen; er

Mehr

Sonntag, 18. September :00 bis 18:00 Uhr. 14. Kelter-Tour. Foto: Kamera-Klub-Kronberg. zwischen Main und Taunus

Sonntag, 18. September :00 bis 18:00 Uhr. 14. Kelter-Tour. Foto: Kamera-Klub-Kronberg. zwischen Main und Taunus Sonntag, 18. September 2016 11:00 bis 18:00 Uhr 14. Kelter-Tour zwischen Main und Taunus Foto: Kamera-Klub-Kronberg Hessische Apfelweinund Obstwiesenroute zwischen Main und Taunus 65779 Kelkheim-Fischbach

Mehr

Baumwipfelpfad. Schwarzwald. BUS- UND GRUPPENREISEN Bad Wildbad, Sommerberg.

Baumwipfelpfad. Schwarzwald. BUS- UND GRUPPENREISEN Bad Wildbad, Sommerberg. Baumwipfelpfad Schwarzwald BUS- UND GRUPPENREISEN Bad Wildbad, Sommerberg www.baumwipfelpfad-schwarzwald.de Der Service für Reisegruppen und -veranstalter im Überblick PAUSCHALEN BUCHEN Fordern Sie Ihre

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Information und Buchung unter Tel

Information und Buchung unter Tel Der Naturpark Meißner-Kaufunger Wald wurde 1962 gegründet. Er zählt zu den schönsten Naturlandschaften Deutschlands. Seit 2007 ist er mit rund 93.000 ha Fläche der drittgrößte Naturpark in Hessen. Die

Mehr

Lidl lohnt sich.

Lidl lohnt sich. Das Gute liegt so nah! www.ein-gutes-stueck-heimat.de Lidl lohnt sich. Der Beginn einer neuen Marke Heimat wieder ganz neu erleben Heimat kann man schmecken für den einen ist es die Vorfreude auf ein herzhaftes

Mehr

BERGSPORT SOMMER. Rolf Wizgall August- Merkh-Straße Reutlingen. Privat: 07121/ online.de

BERGSPORT SOMMER. Rolf Wizgall August- Merkh-Straße Reutlingen. Privat: 07121/ online.de BERGSPORT SOMMER Rolf Wizgall August- Merkh-Straße 31 72762 Reutlingen Privat: 07121/240392 e-mail: Rolf.Wizgall@t- online.de Geschäft: 0711/126-2691 Fax: 0711/126-2867 e-mail: Rolf.Wizgall@um.bwl.de Handy

Mehr

Was gibt es aufregenderes als

Was gibt es aufregenderes als Schullandheime und Lernorte auf dem Sonnenhof Was gibt es aufregenderes als einen Ausflug mit der Kindergartengruppe oder sogar einige Tage gemeinsam mit der ganzen Klasse auf einem Bauernhof zu übernachten.

Mehr

draisine Erlebnisbahn kontakt fahrplan Touren südlich von Berlin ZOSSEN MELLENSEE

draisine Erlebnisbahn kontakt fahrplan Touren südlich von Berlin ZOSSEN MELLENSEE kontakt www.erlebnisbahn.de Schnell & bequem online buchen: Ausflüge für bis zu 500 Personen Kostenlose PKW-Parkplätze WCs an den Ausgangspunkten Touren mit Gastronomie möglich Buchung & weitere Infos:

Mehr

Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß

Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß Streckenlänge: 16,3km Beginn: 92685 Floß, Ortseingang Kreisverkehr Ende: Ortsmitte Vohenstrauß Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittelschwer; auch

Mehr

Berghotel. zum Edelacker. Perfekt gebunden. Unsere Verwöhnpakete 2017 zum Erholen und Entspannen

Berghotel. zum Edelacker. Perfekt gebunden. Unsere Verwöhnpakete 2017 zum Erholen und Entspannen Berghotel zum Edelacker Perfekt gebunden Unsere Verwöhnpakete 2017 zum Erholen und Entspannen 2 Willkommen im Weinberghotel Hoch über dem bezaubernden Winzerstädtchen Freyburg dort, wo Landgraf Ludwig

Mehr

ARRANGEMENTS BONN AKTIV

ARRANGEMENTS BONN AKTIV BEETHOVEN DEM MUSIKER AUF DER SPUR Exklusive-Führung für Gruppen ab 7 Personen ARRANGEMENTS BONN AKTIV Ludwig van Beethoven (1770 1827) Der Bönnsche Jong zieht in die weite Welt Von seiner vergessenen

Mehr

WELCOME TO NATURE. Sport Consulting

WELCOME TO NATURE. Sport Consulting WELCOME TO NATURE Sport Consulting NATÜRLICH. BEWEGEN Sport Consulting Sie möchten Ihre Mitarbeiter motivieren? Sie suchen das passende Event für Ihre Firmenveranstaltung? Sie planen eine private Feier

Mehr

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen: Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen: For Family Reisen GmbH Franz-Hess-Str. 4 79282 Ballrechten 07634 69566-0 07634 5055-29 info@familien-reisen.com EUROPA: ITALIEN ITALIEN FOR FAMILY

Mehr

FAMILIENPROGRAMME Wohlfühlen wie zu Hause! JUGENDHERBERGE MAGDEBURG

FAMILIENPROGRAMME Wohlfühlen wie zu Hause! JUGENDHERBERGE MAGDEBURG www.jugendherberge-magdeburg.de FAMILIENPROGRAMME Wohlfühlen wie zu Hause! JUGENDHERBERGE MAGDEBURG Die Grüne Stadt Magdeburg Magdeburg ist eine der grünsten Städte Deutschlands. Kaum eine andere Stadt

Mehr

Stettin und Ostsee nach Art der Seeleute

Stettin und Ostsee nach Art der Seeleute Stettin und Ostsee nach Art der Seeleute 4-tägige Gruppenreise: Stettin und die Ostsee nach Seemannsart erleben ab 169 * (DZ, je Pers.) Diese Reise nach Stettin ist etwas für echte Liebhaber der Ostsee.

Mehr

Anmeldung im Tourismusverein Eppan erforderlich!

Anmeldung im Tourismusverein Eppan erforderlich! Naturphänomen Eislöcher Die einzigartigen Eislöcher sowie Gletscherschliffe und Tuiflssessel bei einer geführten Wanderung erleben. 14 Uhr Rathausplatz, St. Michael Eppan ca. 2,5 3 Std., 5,00 Naturwein

Mehr

Schäferei Rolfs. Schäferei Rolfs. Büsum. Büsumer Deichhausen. ... immer einen Ausflug wert! Schäferei Rolfs

Schäferei Rolfs. Schäferei Rolfs. Büsum. Büsumer Deichhausen. ... immer einen Ausflug wert! Schäferei Rolfs Büsum Richtung Oesterdeichstrich Bahnhofstr. Hafenbecken 2 Heider Str. B203 B203 Büsumer Deichhausen Büsumer Str. N O R Wiesengrund Deichwanderweg D S E E 26 Marschenweg Nationalpark Schleswig-Holsteinisches

Mehr

Die Ortenau auf ungewöhnliche Weise entdecken

Die Ortenau auf ungewöhnliche Weise entdecken SEGWAY WAS IST DAS? Ein elektrobetriebenes, selbstbalancierendes Beförderungsmittel auf zwei Rädern. Es ist kinderleicht und schneller zu erlernen als Fahrradfahren. Das Gleichgewicht wird vom Gerät automatisch

Mehr

Willkommen im Tiroler Adler...

Willkommen im Tiroler Adler... Willkommen im Tiroler Adler... Treten Sie ein wir freuen uns, Sie verwöhnen zu dürfen... Manchmal scheint es, als wäre sie schon verloren gegangen, die Kunst zu leben. Das Erlebnis-Hotel Tiroler Adler

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016 Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald

Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald BUS- UND GRUPPENREISEN in den Nationalpark Bayerischer Wald www.baumwipfelpfad.by Der Service für Reisegruppen und -veranstalter im Überblick PAUSCHALEN

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Radltour Radreise Gardasee und Trentiner Täler

Radltour Radreise Gardasee und Trentiner Täler Radltour 2015 Radreise Gardasee und Trentiner Täler Hallo Radlspezl n, wie angekündigt wird es auch in diesem Jahr wieder eine Radlreise geben unter dem Motto: Radln, Kultur und Vergnügen! Wir wollen in

Mehr

OSTSEE: FISCHLAND-DARSS: NATURURLAUB IM NATIONALPARK

OSTSEE: FISCHLAND-DARSS: NATURURLAUB IM NATIONALPARK Veranstalter dieser Reise: SKR Reisen GmbH Venloer Str. 47-53 50672 Köln 0221933720 022193372500 far@skr.de Nachweislich nachhaltig reisen: EUROPA: DEUTSCHLAND OSTSEE: FISCHLAND-DARSS: NATURURLAUB IM NATIONALPARK

Mehr

Gemäß Mindeststandards vorgesehene Verbindungen im NVV-Gebiet ab Grundzentren aufwärts (Zuordnungen nach Regionalplan Nordhessen)

Gemäß Mindeststandards vorgesehene Verbindungen im NVV-Gebiet ab Grundzentren aufwärts (Zuordnungen nach Regionalplan Nordhessen) Gemäß Mindeststandards vorgesehene Verbindungen im NVV-Gebiet ab Grundzentren aufwärts (Zuordnungen nach Regionalplan Nordhessen) Stadt Hersfeld-Rotenburg Alheim Heinebach Rotenburg a. d. F. Bad Hersfeld

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017 Wanderungen/Veranstaltungen September 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg Erlebnis- und Genusswanderreise 1 Woche, Gruppengröße 6 bis 12 Teilnehmer Schwierigkeitsgrad 1 05. 12. Oktober 2013 Weinreben an Steilhängen

Mehr

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk Neuwerk - 3 Tage Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk Die Insel Neuwerk liegt vor Cuxhaven und ist seit 1990 Teil des Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer. Zusammen mit den Inseln Scharhörn

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebniswert: Landschaft: Länge: Höhenmeter: Zeit: 12,6 km 285 m 284 m 3:00 h Schwierigkeit: Kondition: Technik: Beste Jahreszeit: J F M A M J J A S O N D Geoinformationen und redaktionelle Inhalte Alpstein

Mehr

Stadtführungen Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel

Stadtführungen Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel Stadtführungen 2016 Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel Öffentliche Stadtführungen Klassische Stadtführungen Öffentliche Stadtführungen finden alle 14 Tage samstags um 14 Uhr statt. Bei

Mehr

Notdienstplan vom bis Umkreis: 20 km für 34292, Ahnatal Mi

Notdienstplan vom bis Umkreis: 20 km für 34292, Ahnatal Mi Mi. 01.03.2017 Helfenstein Apotheke Hauptstr. 13 A 34292 Ahnatal Tel.: 05609/1550 Primus Apotheke Wilhelmshöher Allee 91 34121 Kassel Tel.: 0561/2079709 Bären Apotheke am Klinikum Mönchebergstr. 50 Tel.:

Mehr

Fahrradtour "Obermaintal" nach Vierzehnheiligen am

Fahrradtour Obermaintal nach Vierzehnheiligen am 1 Kurzbezeichnung: Fahrradtour "Obermaintal" nach Vierzehnheiligen am 25.04.2010 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Im Abschnitt zwischen Bamberg und Lichtenfels führt der Main-Radweg zwischen den Ausläuferen

Mehr

Zwischen Harz und Nordsee: Wandern in Niedersachsen

Zwischen Harz und Nordsee: Wandern in Niedersachsen Seite 1/18 TOURENSAMMLUNG Zwischen Harz und Nordsee: Wandern in Niedersachsen 1 Weserbergland-Weg 2 Heidschnuckenweg Dauer: 54 h 47 min Dauer: 54 h 34 min Länge: 220,9 km Länge: 220 km 3 Ith-Hils-Weg 4

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

MOIN! MOIN! MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB!

MOIN! MOIN! MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB! 2016 ARRANGEMENTS MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB! Sie möchten in Ihrer FREIZEIT mehr erleben und den Tag genießen? Dann sind Sie im Hotel Novum bestens aufgehoben. Mit viel Fantasie und Leidenschaft

Mehr

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof.

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof. Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof www.hotel-schillingshof.com W Willkommen in den Ammergauer Alpen So großartig kann Urlaub sein. Wo das Voralpenland am schönsten ist, wo Berge und Seen, Wiesen

Mehr

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit. E N TS ARRANGEM in Northeim Erlebnisreiche Tage. Entdeckerpauschale (Hotel Schere) Entdecken Sie Northeim und seine herrliche Mittelgebirgsregion mit den benachbarten Fachwerkstädten Einbeck, Osterode,

Mehr

Hotel Schillingshof

Hotel Schillingshof Anfahrt: Autobahn München-Garmisch bis Ausfahrt Murnau / Kochel, von dort weiter nach Murnau. In Murnau Richtung Oberammergau abbiegen, nach 7 Kilometern in Bad Kohlgrub der Beschilderung Oberes Kurgebiet

Mehr

Urlaub & Natur Einfach SEIN. Ferienwohnungen und Seminarhaus. Hof. Reichenbach

Urlaub & Natur Einfach SEIN. Ferienwohnungen und Seminarhaus. Hof. Reichenbach Urlaub & Natur Einfach SEIN Ferienwohnungen und Seminarhaus Hof Hof Herzlich Willkommen auf Hof tal Stellen Sie sich vor, Sie sind auf der Anreise nach Klosterreichenbach im Herzen des Schwarzwalds. Sie

Mehr

Con Dao-Trekking zur Ong Dung Bucht

Con Dao-Trekking zur Ong Dung Bucht Con Dao-Trekking zur Ong Dung Bucht Inseln Wunderschöne Landschaft auf den Con Dao Dichtbewaldetes Hinterland der Inseln Übersicht Preise Wetter vor Ort Weiterempfehlen Kontakt Dieses Produkt weiterempfehlen

Mehr

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung Annaberg-Buchhz und Umgebung, Zwitztal-Greifeneine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung STÄDTISCHE MUSEEN ANNABERG-BUCHHOLZ INFOS UNTER: 03733 19433 Öffnungszeiten tägl.: 10.00 18.00 Uhr öffentliche

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 WINTERLICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013 Reiseangebote Haus Emmaus März bis Juli 2013 Sieben für fünf 7 Tage bleiben nur 5 bezahlen * bis Ende März 2013 182,00 im DZ 197,00 im EZ Bad Reichenhall ist einer der traditionsreichsten und bekanntesten

Mehr

Haßberge vom

Haßberge vom 1 Kurzbezeichnung: Haßberge vom 26. - 27.9.215 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Die Haßberge - Wenn Du die Natur liebst, dann bist Du hier bestens aufgehoben. Im Naturpark Haßberge bist Du der Natur spürbar

Mehr

Prädikats-Fernwanderweg. Pfälzer Höhenweg Etappe 02 Dannenfels - Bastenhaus. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 512 m

Prädikats-Fernwanderweg. Pfälzer Höhenweg Etappe 02 Dannenfels - Bastenhaus. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 512 m Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft Empfohlene Jahreszeiten Alpstein Tourismus GmbH & Co. KG; Deutschland: Geoinformationen Bundesamt für Kartographie und Geodäsie www.bkg.bund.de; Schweiz: Geodaten

Mehr