Christus König. Pfarrbrief Juli-August Katholische Kirchengemeinde. Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Christus König. Pfarrbrief Juli-August Katholische Kirchengemeinde. Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf"

Transkript

1 Katholische Kirchengemeinde Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Pfarrbrief Juli-August 2017 Blick auf die Orgelempore während der Sanierung, Die Sanierung der Rieger-Orgel in unserer Pfarrkirche ist nun abgeschlossen. Herzlichen Dank an alle Spender, die dies ermöglichten. Weitere Kollekten sind erforderlich, um den noch offenen finanziellen Restbetrag i.h.v. ca ,- EUR zu tilgen. Für weitere Informationen siehe Seite 7. Liebe Gemeinde in, ich freue mich, für diese Ausgabe des Pfarrbriefes das Vorwort schreiben zu dürfen. Immer noch schaue ich mit Freude auf das Jahr 2010 zurück, als der Erzbischof Sterzinsky mich zum Ständigen Diakon weihte. Nun arbeite ich schon seit einigen Jahren in der Pastoral vor allem in der Gemeinde St. Josef. Doch ich merke nun, dass der Weg zum Pastoralen Raum auch meine Arbeit verändern wird. Mehr und mehr darf ich nun auch Sie als Gemeinde kennenlernen. Und darauf bin ich schon gespannt und freue mich. Schon die anstehende Sommerzeit wird es mit sich bringen, dass ich mit Ihnen auch am Sonntag Gottesdienst feiern darf. Wir dürfen gemeinsam auf das Wort Gottes hören, wir dürfen gemeinsam Gott loben und dafür danken, dass ER uns auf unserem Lebensweg begleiten möchte. Gerade am Sonntag dürfen wir unser Herz öffnen für dieses große Geschenk, für diese große Gnade. In der Sommerzeit fahren sicher viele von Ihnen in den wohlverdienten Urlaub. Eine besondere Zeit, gerade wenn man als Familie unterwegs ist. Es ist auch eine uns geschenkte Zeit, die wir dafür nutzen dürfen, mehr Zeit füreinander zu haben, gemeinsam Neues zu entdecken oder einfach Freude miteinander zu teilen. Seien Sie auch unterwegs, wo immer Sie hinfahren, mit dem Segen Gottes behütet. Nutzen Sie auch immer die Möglichkeit, Kirchen zu besuchen und auch an den Gottesdiensten teilzunehmen. Gemeinde lebt auch immer von Ihren Gästen und für mich ist es auch immer bereichernd, in anderen Kirchen, in einer fremden Gegend, vielleicht sogar in einer anderen Sprache Gottesdienst zu feiern. Denken möchte ich aber auch an all jene, die die Sommerzeit aus verschiedensten Gründen nicht in der Weise genießen können. Vor allem denke ich dabei an die Kranken unserer Gemeinde. Möge Gott Ihnen die Kraft schenken, die Sie brauchen, um Ihr Kreuz, ob groß oder klein, tragen zu können. Und sicher findet sich dann auch in unserer Gemeinde immer Eine oder Einer, die/der in einer Kirche ein Licht aufstellt für unsere kranken Schwestern und Brüder. Auf diese Weise bleiben wir dann auch verbunden, ob wir in die Ferne reisen oder ob wir zu Hause sind. Ihr Diakon Alfons Eising 2

2 Geburtstage Wir gratulieren im Juli 2017 am Frau Irene Krebs aus Altglienicke zum 88. Geburtstag am Herrn Johannes Moch aus Altglienicke zum 91. Geburtstag am Frau Lucia Böttcher aus Bohnsdorf zum 96. Geburtstag am Frau Irene Janitzek aus Adlershof zum 80. Geburtstag am Herrn Ernst Jagalski aus Altglienicke zum 86. Geburtstag am Frau Valeska Sens aus Altglienicke zum 88. Geburtstag am Herrn Hans-Joachim Kallabinski aus Bohnsd. zum 86. Geburtstag am Frau Irmgard Seerich aus Altglienicke zum 81. Geburtstag am Frau Charlotte Wieloch aus Bohnsdorf zum 90. Geburtstag am Herrn Dominik Spindler aus Altglienicke zum 85. Geburtstag am Frau Ingeborg Jaster aus Bohnsdorf zum 89. Geburtstag. Wir gratulieren im August 2017 am Frau Ingeborg Liefring aus Niederschöneweide zum 83. Geburtstag am Herrn Heinz Kosciolowicz aus Niederschöneweide zum 89. Geburtstag am Frau Ruth Tykwer aus Altglienicke zum 88. Geburtstag am Herrn Heinrich Galla aus Adlershof zum 94. Geburtstag am Frau Rosemarie Eklund aus Bohnsdorf zum 88. Geburtstag am Frau Adelheid Tillack aus Bohnsdorf zum 86. Geburtstag am Herrn Heinz Beneke aus Bohnsdorf zum 95. Geburtstag am Frau Maria Stolle aus Adlershof zum 82. Geburtstag am Frau Margareta Weitzenberg aus Niederschöneweide zum 85. Geburtstag am Frau Irena Malawska-Patzner aus Altglienicke zum 91. Geburtstag am Herrn Horst Sowka aus Grünau zum 84. Geburtstag am Frau Susanna Ralew aus Adlershof zum 88. Geburtstag am Herrn Alfons Dudek aus Schönefeld zum 83. Geburtstag am Frau Gisela Vieth aus Altglienicke zum 84. Geburtstag am Frau Agnes Bauch aus Grünau zum 81. Geburtstag am Frau Irmgard Kliemann aus Altglienicke zum 82. Geburtstag. Wir gratulieren recht herzlich Pfarrer Matthias Ullrich zum Silbernen Priesterjubiläum. Der Dankgottesdienst findet am um 10:00 Uhr in St. Antonius Schöneweide statt Juli 09. Juli 16. Juli 23. Juli 30. Juli Gottesdienstordnung Juli Sonntag im 14. Sonntag im Wortgottesdienst 15. Sonntag im Wortgottesdienst 16. Sonntag im 17. Sonntag im Wortgottesdienst Kollekte für die Aufgaben des Hl. Vaters Peterspfennig 4 Kollekte für die Rieger-Orgel, Familiengottesdienst Kollekte für die kath. Kindertagesstätten Verstorbene unserer Gemeinde: Am verstarb Frau Agnes Tomczak aus Adlershof im Alter von 100 Jahren. R. i.p.

3 06. August 13. August Dienstag, 15. August 20. August 27. August Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Gottesdienstordnung August 2017 Fest der Verklärung des Herrn 19. Sonntag im Mariä Aufnahme in den Himmel 20. Sonntag im Wortgottesdienst 21. Sonntag im 5 Kollekte für die Rieger-Orgel Kollekte für weltkirchl. Aufgaben des Erzbistums Berlin Feststehende Gottesdienstordnung, anschl. Seniorenrunde (nicht am , verschoben auf den ), anschl. Seniorenrunde 08:00 Uhr St. Michael Weitere Sonntagsgottesdienste im Pastoralen Raum Treptow-Köpenick Samstag, 17:00 Uhr St. Johannes Evangelist, Waldstr. 11, Berlin-Johannisthal 10:00 Uhr St. Antonius, Antoniuskirchstr. 3, Berlin-Oberschöneweide Samstag, 18:00 + Sonntag 10:00 Uhr St. Josef, Lindenstr. 43, Berlin-Köpenick 08:00 Uhr St. Franziskus, Scharnweberstr. 9, Berlin-Friedrichshagen Termine Juli - August 2017 So., So., Bistumsjugendtag in Zinnowitz unter dem Motto ReStart - wieder lebendig! siehe Seite 8 6 Silbernes Priesterjubiläum Pfarrer Ullrich 10 Uhr Dankgottesdienst St. Antonius Schöneweide Familiengottesdienst Chorkonzert Männervokalensemble Adlershof 16:00 Uhr Dorfkirche Schönefeld siehe Seite 9 Di., So., Mi., Sa., Elternabend der RKW- Teilnehmer 19:30 Uhr im Pfarrheim Adlershof siehe Seite 10 Familienwallfahrt nach Alt Buchhorst siehe Seite 9 Stadtjugendmesse 18:00 Uhr, Jugendkirche St. Michael Seniorenwallfahrt nach Alt Buchhorst siehe Seite 9 Kreis Junger Familien Bohnsdorf und Adlershof sportlicher Ausflug nach Töpchin mit Grillen bei Familie Bau Mi., Mi., Di., Seniorenkreis Seniorenkreis Bohnsdorf RKW Bohnsdorf nach der 09:00- in Neuhausen nach der 09:00- Seniorenausflug Messe Messe nach Heiligengrabe Dekanatsjugend dienstags 19:00 Uhr im Jugendkeller von St. Josef Köpenick, Lindenstraße 43, Berlin - in den Sommerferien nach Absprache - siehe Seite 10 Jugendtreff in Adlershof Nipkowstr. 15 freitags um 17:30 Uhr - in den Sommerferien nach Absprache - Singekreis der Gemeinde dienstags 19:30 Uhr Gemeindehaus St. Laurentius, Bohnsdorf

4 Orgelsanierung abgeschlossen Der Spieltisch ist nun aus Eberswalde generalüberholt zurückgekehrt und wurde in den vergangenen Tagen eingebaut. Nun werden noch alle Pfeifen gereinigt und nach erfolgreichem Rückbau erfolgt die Generalstimmung der Orgel. Ab dem ersten Julisonntag wird die Orgel dann wieder in den Gottesdiensten und zu Konzerten erklingen. Ich freue mich schon sehr auf die ersten Töne. In den kommenden Wochen wird es dann noch eine offizielle Abnahme durch den Orgelsachverständigen des Bistums, Herrn Ludwig, geben. Damit ist dann das Projekt Sanierung der Rieger-Orgel abgeschlossen. An dieser Stelle möchte ich mich bei Herrn Mähnert und Herrn Sander von der Eberswalder Orgelbauwerkstatt für die akribische Arbeit bedanken. Außerdem gilt mein persönlicher Dank allen Spendern, die dieses Sanierungsprojekt erst möglich gemacht haben. Tobias Wein, Organist Kollekten für unsere Rieger-Orgel Spendenstand vom : Die Kollekten für die Orgel erfolgen weiterhin, da im Kirchenvorstand im Jahr 2015 beschlossen wurde, mit der Sanierung erst zu beginnen, wenn die Hälfte der Gesamtsumme (ca EUR) eingegangen ist. Es müssen daher noch ca ,- EUR aufgebracht werden. Spenden für die Orgel überweisen Sie bitte an: Empfänger: Kath. Kirchengemeinde Adlershof, Institut: Pax-Bank IBAN: DE oder nutzen Sie die monatlichen Kollekten zur Erhaltung der Orgel. Neu ab : Liebe (Netz-)Gemeinde, liebe Gäste! Wie schnell doch die Zeit vergeht. Am können wir 1 Jahr Pastoraler Raum Treptow-Köpenick feiern. Passend dazu gibt es ein Geschenk - eine neue, gemeinsame Webseite: Ab dem wird damit der bisherige Internetauftritt ersetzt. Die neue Webseite wird nach und nach mit Leben gefüllt, sie dient vorerst hauptsächlich der Veröffentlichung des gemeinsamen Gottesdienstplanes sowie der Kontaktdaten und Pfarrbriefe von, Adlershof und St. Antonius, Oberschöneweide und wird mit der weiterhin betriebenen Webseite von St. Josef, Köpenick verlinkt, bis ein neues Patronat für den Pastoralen Raum benannt ist. Im Zuge von strukturellen Vereinheitlichungen könnte sich unter Umständen abermals der Name der neuen Webseite ändern. Wobei: katholisch-in-treptow-koepenick - wenn das nicht mal ein Statement ist! Martin Dinter Pastoralausschuss/AG Öffentlichkeitsarbeit Bistumsjugendtag in Zinnowitz Aus unserer Gemeinde werden 5 Jugendliche zusammen mit 7 weiteren Jugendlichen aus St. Josef und unserem Pastoralreferenten nach Zinnowitz fahren. Das Thema lautet ReStart - wieder lebendig!, dieses Jahr geht es um die Offenbarung des Johannes. Die Jugendlichen werden am Freitagabend symbolisch in die 7 Gemeinden der Offenbarung aufgeteilt, Johannes wartet schon mit den ersten Aufgaben auf die Gemeinden! Am Samstag beweisen die 7 Gemeinden, dass sie aus dem Glauben heraus auf dem Weg mit Jesus Christus bleiben. 20 spannende Aktionen erwarten die Teilnehmenden und fordern sie spirituell, politisch oder kulturell heraus. Am Sonntagvormittag feiern die Jugendlichen zum Abschluss des Bistumsjugendtages gemeinsam mit unserem Erzbischof Dr. Heiner Koch die Heilige Messe. Nach dem Mittagessen fahren die Jugendlichen wieder zurück. 8

5 Chorkonzert Männervokalensemble Adlershof Am dem , findet anlässlich des Sommerfestes der Evangelischen Kirchengemeinden Schönefeld-Großziethen ein geistliches Chorkonzert mit dem Männervokalensemble Adlershof und der Berliner Choralschola statt. Beginn ist um 16 Uhr in der Dorfkirche Schönefeld, Kirchstraße 4, Schönefeld. Der Eintritt ist frei. Alle sind herzlich eingeladen. Familienwallfahrt am 16. Juli 2017 Herzliche Einladung an alle Familien, in die wunderschöne grüne Umgebung von Berlin nach Alt Buchhorst ins Christian-Schreiber-Haus. Programm: ab Wallfahrtswege 11:15 Uhr Pontifikalamt mit Erzbischof Dr. Heiner Koch 12:30 Uhr Picknick auf dem Wassergrundstück / Selbstverpflegung 13:00 Uhr Stände, Spiele und Aktionen 13:30 Uhr Sommerkonzert des Jugendkathedralchores von St. Hedwig (Aula) 13:30 Uhr Liederwerkstatt mit der KLJB (Kleiner Saal) 14:30 Uhr Sing mit - Mitmachmusik für Klein und Groß (Bühne) 15:30 Uhr Abschluss - Gebet - Segen Seniorenwallfahrt am 19. Juli 2017 Herzliche Einladung an alle Senioren nach Alt Buchhorst ins Christian- Schreiber-Haus. Programm: 10:00 Uhr Wallfahrtswege mit der Schutzmantelmadonna, Statio mit Erzbischof Dr. Heiner Koch 11:15 Uhr Pontifikalamt mit Erzbischof Dr. Heiner Koch (Bühne) 12:30 Uhr Mittagessen 13:30 Uhr Geistliche Stunde mit Weihbischof em. Wolfgang Weider (Kapelle) 13:30 Uhr Vortrag 500 Jahre Reformation Luther und unsere Gegenwart von Pfr. Dr. Josef Wienke (Aula) 13:30 Uhr Offenes Singen, Lieder mit ö aus dem Gotteslob (Bühne) 14:30 Uhr Kaffeetrinken 15:30 Uhr Abschlussandacht (Bühne) 9 Religiöse Kinderwoche 2017 Die diesjährige RKW wird vom wieder im Don- Bosco-Haus in Neuhausen stattfinden, diesmal unter dem Motto Miteinander zum Geschenk. Am 11. Juli 2017 sind alle Eltern der RKW-Kinder um 19:30 Uhr zu einem Informationsabend im Adlershofer Pfarrheim eingeladen. Vorschau: Für den 10. September ist um in Adlershof der RKW-Abschlussgottesdienst mit Segnung der Schulanfänger geplant. Herzliche Einladung! Dem Volk aufs Maul schauen - Unter diesem Thema haben Schülerinnen und Schüler der Adlershofer Anna-Seghers-Schule Redensarten der Bibel, die es noch in unserem heutigen Sprachgebrauch gibt, bildlich umgesetzt. Ihre Arbeiten werden noch bis zum 5. Oktober in der Evangelischen Verklärungskirche, Arndtstr in Adlershof, ausgestellt. Die Kirche ist donnerstags von Uhr, sowie vor und nach den Gottesdienstzeiten geöffnet. Monika Behrendt Vertretung Pfarrer Laminski Pfarrer Laminski wird mit Gemeindemitgliedern unseres Pastoralen Raumes am 5. Juli nach Brasilien reisen. Er ist am 7. August wieder zurück. In diesem Zeitraum wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro in St. Josef, Köpenick: Tel.: (030) , st.josef.koepenick@gmx.de oder bei seelsorgerischen Fragen auch direkt an Diakon Eising: Tel.: (0176) , inalfons@t-online.de Pfarrbüro in Adlershof Ende August nicht besetzt In dem Zeitraum vom ist das Pfarrbüro in Adlershof nicht besetzt. Bitte wenden Sie sich in dringenden Fällen an das Pfarrbüro in St. Josef, Köpenick: Tel.: (030) , st.josef.koepenick@gmx.de 10

6 9. September 2017 Jakobsweg von Saarmund nach Beelitz (ca. 19 km) Auch in diesem Jahr wollen wir ein kleines Teilstück des Jakobswegs gehen, das nach historischen Recherchen kürzlich wiederbelebt wurde. Wir laufen entlang der Via Imperii, die von Stettin (Szczecin) über Berlin, Wittenberg und Leipzig nach Hof führt. Auf der Via Imperii waren im Mittelalter nachweislich Pilger auf ihrem Weg nach Jerusalem, Rom oder Santiago de Compostela unterwegs. Wir fahren mit dem Regionalzug nach Saarmund und laufen von hier in sehr schöner landschaftlicher Umgebung über Wildenbruch, vorbei am Seddiner See nach Beelitz. Hier wollen wir in der Evangelischen Stadtpfarrkirche Sankt Marien - Sankt Nikolai mit Pfarrer Laminski die Vorabendmesse feiern, danach geht es mit dem Zug (mit Umstieg) wieder zurück. Ankunft in Berlin spätestens 20:30 Uhr. In diesem Jahr steht uns kein mobiler Imbiss zur Verfügung, ein geeignetes Restaurant gibt es leider auch nicht. Ganz nach Pilgerart nimmt diesmal jeder seinen Proviant für den Tag selbst im Rucksack mit. An einer schönen Stelle planen wir ein gemeinsames Picknick. Mitzunehmen wäre ggf. auch Regenbekleidung. Wie immer wollen wir den Pilgerweg unterwegs inhaltlich mit kleinen Impulsen, Texten und reichlich Gesang gestalten. Treffpunkt: Samstag, 9. September 2017: 9:30 Uhr Bahnhof Flughafen Schönefeld, auf dem Bahnsteig. Abfahrt RB23 (Richtung Potsdam) um 9:43 Uhr, Ankunft in Saarmund um 10:02 Uhr. Zum Bahnhof Schönefeld fährt von Köpenick der Bus 164, von Adlershof und Schöneweide die S-Bahn. Die Fahrtkosten für den Regionalzug betragen 3,10, zusätzlich Bus/S-Bahn. Gegebenenfalls könnten jeweils 5 Personen mit einem Brandenburg-Berlin-Ticket fahren. Bitte die Fahrkarten vorab selbst besorgen. Eine Anmeldung für den Pilgertag ist nicht nötig, wir freuen uns wieder auf eine große Pilgerschar. 11 Birgit Biedermann ( ) Rückblick Spieleabend am im Adlershofer Pfarrheim Fronleichnamsfest in St. Antonius, Schöneweide Am 18. Juni feierten wir erstmalig den Sonntag nach Fronleichnam gemeinsam im Pastoralen Raum. St. Antonius ist unsere größte Kirche, somit war die Entscheidung für den Ort klar. Die Kirche war bis auf den letzten Platz und darüber hinaus gefüllt, mit mehreren Priestern am Altar feierten wir einen sehr schönen Gottesdienst. Die anschließende Prozession über die Griechische Allee und zurück zum Seniorenzentrum St. Konrad mit Station an 3 Altären war ein deutliches Glaubenszeugnis von Katholiken unseres Stadtbezirks. Danach fanden sich ca. 250 Gemeindemitglieder zum Gemeindefest auf dem Kirchhof zusammen. In beeindruckender Geschwindigkeit waren die Salatschüsseln und Kuchenplatten leer, der Ausschank von Getränken lief bei 27 Grad und schönstem Sonnenschein auch bestens. Auch ohne spezielles Programm war die Stimmung prima, am Stand der FAZENDA DA ESPERANCA konnte man ins Gespräch kommen und deren Produkte kaufen. Ein abschließendes Highlight war die musikalische Andacht mit Werken für Violine und Orgel. Auch wenn der Eine oder Andere den Fronleichnamsgottesdienst und das Zusammensein in der eigenen Gemeinde vermisst hat dieses gemeinsame Fest war ein sehr schönes Zeichen von Gemeinschaft, ein weiterer Schritt des Zusammenwachsens und könnte von mir aus gern zur Tradition werden. Und schließlich erwartet uns ja am 17. September noch ein Gemeindefest. An diesem Tag feiern wir das 80jährige Bestehen der Kapelle, wozu wir auch Weihbischof em. Wolfgang Weider erwarten. BB 12

7 Fronleichnams-Gottesdienst in St. Antonius Schöneweide am Gemeindefest in St. Antonius Schöneweide am Fronleichnams-Prozession in St. Antonius Schöneweide am Franziskusfest auf Gut Neuhof am

8 Adressen und Ansprechpartner Pfarrer Vaas feierte am seinen Weihetag Blick auf die Orgelsanierung am Lob, Kritik oder Anregungen für den Pfarrbrief nehmen gern entgegen: Franz Scheiner (Bohnsdorf) Andreas Ahrens (Adlershof) David Schütz (Altglienicke) sowie das Pfarrbüro in Adlershof. 15 Kath. Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Nipkowstraße 15 Tel: (030) Fax: (030) Adresse: Pax-Bank eg IBAN: DE , BIC: GENODED1PAX Spendenkonto Kirchgeld: Pax-Bank eg IBAN: DE , BIC: GENODED1PAX Pfarradministrator: Herr Mathias Laminski Tel.: (030) , bei Abwesenheit ist als Vertreter erreichbar: Herr Diakon Alfons Eising, Tel.: (0176) , Pfarrer i. R.: Herr Joachim Heinrich Pfarrer i. R.: Herr Herbert Glugla, Tel.: (030) Sekretärin Pfarrbüro Adlershof: Frau Marianne Kriebel Bürozeiten Pfarrbüro Adlershof: Mi Uhr, Do Uhr PGR-Vorsitzende: Frau Birgit Biedermann, Rendant: Herr Martin Glugla Religionslehrer/-in: Frau Regina Filipowski, Herr Peter Schmidt Gemeindeassistent: Herr Stephan Napieralski Tel.: (030) , Pastoralreferent: Herr Christoph Dähnrich, Tel.: (0160) , Verwaltungsleiter im Pastoralen Raum Treptow-Köpenick: Herr Markus Kappes Tel.: (0175) , Förderverein e.v., Adlershof Pax-Bank eg IBAN: DE Förderverein, Altglienicke Pax-Bank eg IBAN: DE Gemeindeteil Altglienicke: Kirche und Gemeinderaum, Lianenweg 20, Berlin Gemeindeteil Bohnsdorf:, Buntzelstr. 36 bzw. Höhensteig 1, Berlin Gemeindehaus St. Laurentius, Grottewitzstr. 15 Seniorenzentrum St. Michael, Höhensteig 2 Unser Pfarrbrief in Farbe im Internet: 16

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Christus König. Katholische Kirchengemeinde. Pfarrbrief Juni Gott in allem... Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf

Christus König. Katholische Kirchengemeinde. Pfarrbrief Juni Gott in allem... Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Katholische Kirchengemeinde Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Pfarrbrief Juni 2016 Auch das ist Kunst, ist Gottes Gabe, aus ein paar sonnenhellen Tagen, sich soviel Licht ins Herz zu

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Christus König. Katholische Kirchengemeinde. Pfarrbrief Dezember Januar Adventliche wie Weihnachtliche Lichtblicke

Christus König. Katholische Kirchengemeinde. Pfarrbrief Dezember Januar Adventliche wie Weihnachtliche Lichtblicke Katholische Kirchengemeinde Berlin -, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Pfarrbrief Dezember 2016 - Januar 2017 Adventliche wie Weihnachtliche Lichtblicke Liebe Menschen im Advent und an Weihnachten! Es

Mehr

Die Verabschiedung von Pfarrer Dr. S. Punayar ist am deren Leben wegen einer Krankheit oder Behinderung als lebensunwert

Die Verabschiedung von Pfarrer Dr. S. Punayar ist am deren Leben wegen einer Krankheit oder Behinderung als lebensunwert Katholische Kirchengemeinde Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Pfarrbrief November 2016 Herzlichen Dank! Liebe Gemeinde, im Dezember 2010 kam ich nach Adlershof. Durch die damaligen

Mehr

Christus König. Pfarrbrief September Katholische Kirchengemeinde. Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf

Christus König. Pfarrbrief September Katholische Kirchengemeinde. Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Katholische Kirchengemeinde Berlin -, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Pfarrbrief September 2016 Liebe Pfarrgemeinde! Alles hat seine Stunde... für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

ponticulus Juni - August 2016 Pfarrbrief der Katholischen Kirchengemeinde St. Antonius von Padua Schöneweide / Johannisthal

ponticulus Juni - August 2016 Pfarrbrief der Katholischen Kirchengemeinde St. Antonius von Padua Schöneweide / Johannisthal Pfarrbrief der Katholischen Kirchengemeinde St. Antonius von Padua Schöneweide / Johannisthal - gekürzte Fassung für`s Internet - ponticulus KLEINE BRÜCKE Juni - August 2016 inhalt Inhaltsverzeichnis Grußwort

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Dieses

Mehr

Beten mit den Füßen 5 Tage Pilgern auf dem Südostbayrischen Jakobsweg

Beten mit den Füßen 5 Tage Pilgern auf dem Südostbayrischen Jakobsweg Beten mit den Füßen 5 Tage Pilgern auf dem Südostbayrischen Jakobsweg St.Ottilien Benediktbeuern Kochel - Klösterl Wallgau Mittenwald Vom 14.09.2016 18.09..2016 Aufbruch zur Pilgerwallfahrt Wir fahren

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide Es gibt drei katholische Kirchengemeinden in der politischen Gemeinde Verl St. Anna Verl, St. Maria Immaculata Kaunitz und St. Judas

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Nr. 12 / 25. Juni So. im Jahreskreis (A)

Nr. 12 / 25. Juni So. im Jahreskreis (A) Nr. 12 / 25. Juni 2017 12. 14. So. im Jahreskreis (A) "Fürchtet euch nicht" (Matthäus 10:26) Sind sie uns diese Worte nicht bekannt? Wir hören sie manchmal von unseren Eltern, Freunden und Bekannten. Es

Mehr

Frohnbergfest 2012, Vorankündigung

Frohnbergfest 2012, Vorankündigung Frohnbergfest 2012, Vorankündigung Mittwoch, den 18. Juli 2012 um 14:31 Uhr (mma) Am Samstag, den 11.8. beginnt das beliebte alljährliche Frohnbergfest, welches am 19.8. enden wird. Thema ist dieses Jahr

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I 3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Wir schauen uns den ersten Teil des Gottesdienstes näher an. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Das große. Geschenk. Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA

Das große. Geschenk. Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA Das große Geschenk Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA Laura Salvi Das große Geschenk Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt Tyrolia-Verlag Innsbruck-Wien MEINE ERSTKOMMUNION

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26 Bischöfliches Generalvikariat Münster Hauptabteilung Seelsorge Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen 48135 Münster Hausanschrift Rosenstr. 16 48143 Münster Aktuelle Informationen aus dem Referat

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Infobrief. Aktuelles. der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg. kurz + bündig. Oktober Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg

Infobrief. Aktuelles. der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg. kurz + bündig. Oktober Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg Infobrief kurz + bündig der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg Oktober 2015 Aktuelles Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg Mein Name ist Klara Robbers. Ab September werde ich mein

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

HERZOGENBURG AKTUELL Ausgabe, 12. Februar 2017, Septuagesimä (70 Tage vor Ostern)

HERZOGENBURG AKTUELL Ausgabe, 12. Februar 2017, Septuagesimä (70 Tage vor Ostern) HERZOGENBURG AKTUELL Herzlich willkommen! Den heutigen Gottesdienst hält Pfr. i.r. Mag. Herbert Graeser. Schriftlesung aus Jeremia 9, 22-23 Predigttext aus Lukas 17, 7-10 Am Harmonium: Gottfried Dressler

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 05.03.2017 02.04.2017 Sonntag, 05.03.: 1. FASTENSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe: 09.00 Heilige

Mehr

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt 1 von 17 26.02.2011 22:30 Seite drucken Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt Am Sonntag, dem 11. Juni 2006 feierte Dechant P. Wilhelm Freytag um 10:00 Uhr

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk.

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk. 1 Konfirmandenzeitung Konfirmandenrüstzeit vom 04. - 06. April 2014 Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem Motto: Mit Liebe ins Werk. Nach

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden.

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden. Die 7 Sakramente Sakramente sind Heilige Zeichen. verbinden Gott und den Menschen. verbinden die Gläubigen untereinander. beinhalten immer Worte und Zeichen. z.b. bei der Taufe Worte: Ich taufe dich im

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr