Turngemeinde Herbede. informiert. Start zur Himmelfahrtswanderung 2013 TURNEN WANDERN / Turngemeinde Herbede

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Turngemeinde Herbede. informiert. Start zur Himmelfahrtswanderung 2013 TURNEN WANDERN / Turngemeinde Herbede"

Transkript

1 Turngemeinde Herbede 1926 Turngemeinde Herbede informiert TURNEN Aerobic LEICHTATHLETIK Start zur Himmelfahrtswanderung 2013 VOLLEYBALL Nr. 1 Juni 2013 WANDERN / Nordic Walking BADMINTON basketball Tischtennis

2 OSTERMANN Jetzt online einrichten! CENTRUM WITTEN 24 Stunden Home-Shopping! WITTEN DEUTSCHLANDS MODERNSTES EINRICHTUNGS-CENTRUM! IMMER EINE IDEE VORAUS - 5 WOHN-SPEZIALISTEN IN EINEM CENTRUM! MITNAHMEMARKT POLSTER & DESIGN- SPEZIALIST BABY- FACHMARKT KÜCHEN- FACHMARKT EINRICHTUNGSHAUS DAS FULL-SERVICE EINRICHTUNGS-CENTRUM. Hier finden Sie für jeden Geschmack und für jedes Budget die optimalen Möbel. Überzeugen Sie sich selbst! SOFORT WOHNEN. Das Ideencenter, jung, cool, stylish, retro oder witzig. Wohnweisende Einrichtungsideen gleich zum Mitnehmen. RÄUME NEU ERLEBEN LOFT bietet Design- Möbel für alle, die sich so einrichten wollen, wie es ihrem eigenen Lebensstil entspricht. ALLES SOFORT FÜRS KIND Der Mega-Fachmarkt für unsere jüngsten Kunden. Das komplette Babysortiment von Autositz bis Kuscheltier. 1 CENTRUM, 4 WELTEN UND 1000 ALTERNATIVEN! Alles unter einem Dach! Die ganze Welt der Küchen präsentiert in 4 einzigartigen Fachbereichen. CENTRUM WITTEN A44, Abf. Witten-Ost 45 Gewerbegebiet Annen Fredi-Ostermann-Str. 1 Telefon Restaurant ÖFFNUNGSZEITEN: ab 9.00 Uhr Mo Sa: bis Uhr geöffnet Einrichtungshaus Ostermann GmbH & Co. KG Alles Wohnen dieser Welt In einem Centrum!

3 INHALT Auf ein Wort... 5 Herzlich Willkommen... 9 Runde Geburtstage Januar bis Juni Jahreshauptversammlung...11 Bezirkshallensportfest Wanderung zu Himmelfahrt Fußballturnier der Männergruppen Sport für Ältere Lehrgang für Führungskräfte Wanderplan Hälfte Einladung zum Badminton-Turnier Basketball - Ruhrbastkets Sportabzeichen Männer auf Tour Erste Hilfe Kurs Terminvorschau Was war vor 30 Jahren Aus dem Gau Nichtraucherschutzgesetz Nordic Walking Die Abteilungen der TGH im Überblick Impressum Infoheft 1/13 lfd. Nr. 104 Herausgeber: Turngemeinde Herbede e.v Redaktion: Vorstand der TG Herbede info@tg-herbede.de Bezugspreis: Im Mitgliedsbeitrag enthalten Auflage: 800 Exemplare Layout/Druck: Ingo Kathagen - Druck+Verlag, Bommerholzer Str. 59, Witten Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion wieder. Wir danken allen Inserenten für Ihre Unterstützung und bitten Sie diese Firmen bei Ihren Einkäufen zu berücksichtigen. Redaktionsschluss für Heft 2/13 ist der 15. Nov

4 Ihre Partner für gutes Wohnen Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft Herbede eg Otto-Hue-Straße 13 Dieckhoffsfeld Witten Witten Wohnungsgenossenschaft Witten-Mitte eg Tel Tel Frank Nolte, Vorstandsvorsitzender der Wohnungsgenossenschaft Witten-Mitte eg, und Evelin Fischer, Geschäftsführerin der Wohnungsbaugenossenschaft Herbede eg 4

5 Auf ein Wort Der Turnverein weiblich? In Gesprächen rund um die Turngemeinde Herbede hört man immer wieder: Bei Euch sind doch überwiegend Frauen und Mädchen in den Sportgruppen. Wenn man sich die Zahlen der Meldungen an den LSB an schaut ist dies in der Tat so. Nach der Meldung am an den Landessportbund waren es 415 weibliche und 266 männliche Mitglieder. Dies spiegelt sich auch im Vorstand der TG wieder. Von acht Vorstandspositionen sind 5 mit Frauen besetzt. Dabei hat die Turngemeinde siehe im hinteren Teil des Blattes genügend Angebote für das männliche Geschlecht. Auch gibt es einige ER+SIE Gruppen, z.b. Sport für Ältere, Gymnastik Sport pro Gesundheit Rückenschulung, so wie die ballspielenden Abteilungen Volleyball, Tischtennis und Badminton. Einfach mal in die Übungsstunde hineinschauen und den Fernsehsessel mit der Turnhalle tauschen. Komm mach mit bei der Turngemeinde Herbede!!! Euer Friedhelm Baumgart 1.Vorsitzender 5

6 ****************************************************** Hochzeit Umzug neue Bank? Änderungen bitte in den unten stehenden Abschnitt eintragen diesen ausschneiden und an den Kassenwart Wilfried Nieland, Vormholzer Str. 48, Witten senden. Name Vorname Strasse Nr. Telefon PLZ Ort Name der Bank Konto-Nr. alt Bankverbindung BLZ neu Das Haus mit der friesischen Note Jever Krog Was Sie bei uns erwartet? Unsere vielseitige und deutsche Küche inklusive Fischgerichte Jede Woche eine neue Mittagskarte Aktionsangebote je nach Jahreszeit Feiermöglichkeiten für verschiedene Anlässe bis zu 100 Personen (Gerne beraten wir Sie) Kiek mol wedder in Meesmannstraße Witten - Herbede - Telefon: / Fax: / Internet: - info@jeverkrog.com 6

7 Pluspunkt Gesundheit Angebot SPORT PRO GESUNDHEIT der TG Herbede Das Angebot ist ausgerichtet auf folgende Zielgruppe: Frauen und Männer Zitat von Edvard Stanley Menschen, die glauben sie hätten keine Zeit für physische Aktivitäten, müssen früher oder später Zeit für Krankheiten haben Unser Verein bietet ein Programm zur Gesundheitsförderung für Erwachsene Unser Motto: Es gibt keine falsche Bewegung! Bewegung ist gut, so oft und so vielfältig wie möglich! Es gibt viele Trainingsmöglichkeiten, die regelmäßig betrieben, die körperliche Belastbarkeit insgesamt steigern und Rückenschmerzen vorbeugen. Unser Ziel ist es, durch gezielte Bewegung im Verein die körperliche Belastbarkeit zu erhalten und zu steigern, um den täglichen Anforderungen gewachsen zu sein. Es ist allgemein bekannt: Die Beweglichkeit der Wirbelsäule, sowie auch aller anderen Gelenke muss erhalten werden und das funktioniert nur, wenn sie immer wieder in alle Richtungen bewegt werden. In unseren Übungsstunden bieten wir: 1. Krafttraining für die Rumpfmuskeln 2. Stabilisationstraining für den Rücken 3. Koordinationstraining 4. Beweglichkeitstraining zur Dehnung und Mobilisation 5. Den Rücken spüren, entspannen und sich wohlfühlen Die meisten Krankenkassen geben noch einmal zusätzliche Bonuspunkte für die Teilnahme an diesem Angebot. Die Übungsleiterin Elisabeth Heinzerling hat die Fachübungsleiterlizenz (2. Lizenzstufe) Sport in der Prävention erworben. Ort: Turnhalle der Hardenstein-Gesamtschule Termin: Montags von Uhr 7

8 Immer da, immer nah. Für Ihre Sicherheit bringen wir Höchstleistungen. Die Provinzial zuverlässig wie ein Schutzengel. Ihre Provinzial-Geschäftsstelle Jürgen Müller Wittener Straße Witten-Herbede Tel / mueller.witten@provinzial.de 8

9 Gerrit Behrendt Cäcilia Beinbrecht Agnes Beinbrecht Joel Berendt Thorben Boegel Andrea Bresser Erhan Colak Ralf Engelke Sandra Flegel Jarne Flegel Jonte Flegel Marie Fleig Caroline Förster Eva Gajowski Caroline Groth Silvia Hamme Roland Hamme Gabi Heilmann Tobias Henke Luisa Hoffstiepel Sandra Hoffstiepel Horst Jäger Janina Janus Herzlich willkommen Julian Kessler Hannah Kessler Karsten Kessler Chiara Kett Miriam Kohlhaas Daniel Kohlmeier Noah Kolek Gabriel Kolek Carlo Kubigsteltig Luis Kubigsteltig Dzenis Kukan Sofia Lalloy Mareike Loebau Leon Joel Loebau Danuta Luttermann Lennert Pfundtner Jakob Pieper Dunja Pieper Christian Reck Amina Salame Nicole Schneider Paul Scholand Detlev Schuldt Überwinde Deinen inneren Schweinehund Christine Schulte Michael Schulte Carsten Schwanebeck Jasper Steinbuß Arian Steinbuß Vanessa Steinbuß Simone Stellmacher Lena Streibert Jule Streibert Laura Streibert Dajana Szoma Lilly Teigelkaemper Claas-Aycke Weddig Sophie Werning Pia Werning Miriam Wetzel Julius Wetzel Dennis Wichelmann Nicole Wigmann Zoe Wolf Verena Wolf Nico Zuppa Turngemeinde Herbede 1926 Komm mach mit 9

10 Runde Geburtstage Januar bis Juni Jahre Reinhard Frank Michael Fengler Jahre Rosemarie Walger Marlis Winter Irmgard Lieske Udo Weichgräb Renate Weber Ute Schulte Johannes Hans Ingrid Necker Karin Teneyken Jahre Gisela Temminghoff Marianne Rumberg Erika Kreyenhop Ingeborg Kleinschnittger Christa Heide Jahre Agathe Newetzki Ernst Boehning Jahre Gerda Trebbe Turngemeinde Herbede

11 Mitgliederversammlung vom Am 2.3. trafen sich die Mitglieder der Turngemeinde Herbede zur diesjährigen Mitgliederversammlung im Jever-Krog. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden gaben die Spartenleiter und Übungsleiter ihre Berichte über das vergangene Jahr ab. In seinem Bericht gab der 1. Vorsitzende einen Überblick über die durchgeführten Veranstaltungen des letzten Jahres. Erfreulich, dass 12 Teilnehmer einen Erste Hilfe Kurs beim ASB besucht haben. Anschließend wurden die lt. Satzung erforderlichen Wahlen durchgeführt. Folgende Positionen wurden wie folgt besetzt: 2. Vorsitzender Rainer Brockmeier 2. Geschäftsführerin Kerstin Baumgart-Dauber 1. Kassenwart Wilfried Nieland 2. Beisitzerin Renate Uhlenbrock Sozialwartin Martina Richter-Elsche Frauenwartin Elisabeth Heinzerling Wartin Mutter-Kind Manuela Baronowski Basketballwartin Birthe Raupach Wanderwarte Willi Knickmeier/Petra Schaub Badmintonwartin Anja Kellerman Kassenprüfer Oliver Reis, Jörg Berger, Fritz Walger Simone Stellmacher wurde als neue Übungsleiterin Aerobic und Miriam Stratkemper als neue Übungsleiterin Mutter-Kind bestätigt. Anschließend wurden Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften durchgeführt. 11

12 12

13 Für 20 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Anne Frahne, Nina Hasenkamp, Jutta Kienetz, Marlis Winter, Rainer Glittenberg, Juri Trippel, Albert Niederhofer, Ulrike Kornas Für 30 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Helga Schwartz, Helga Richter Für 40 Jahre Mitgliedschaft: Karin Hasselbeck Von links nach rechts: Karin Hasselbeck, Helga Schwartz, Anne Frahne, Nina Hasenkamp, Jutta Kienetz, Helga Richter Friedhelm Baumgart Turngemeinde Herbede

14 Freizeittreff Herbede Der Freizeitspaß am Kemmnader See Wittens größter Skater-Park Witten Wittener Strasse VW Die einzige original Minigolf-Turnieranlage in Witten jetzt auch eine Miniaturgolfanlage Geöffnet tägl. ab Uhr Zeche-Holland-Str. A 43 Beach-Volleyball 2 Tennisplätze Imbiss/Getränke Zeche-Holland-Str Witten-Herbede Tel / Aral-Autocenter Udo Terhorst 24-Std.-Dienst Wagenwäsche LKW-Diesel mit Diesel- Hochleistungssäulen Mautterminal (Toll Collect) Bargeldlos tanken mit allen gängigen Kreditkarten ec-karten oder der Aral Card sowie UTA- und DKV-Karten Im Hammertal Witten Tel.: ( ) Fax: ( ) Sprockhöveler Straße Witten Tel.: ( ) Fax ( )

15 Bezirk Ruhr Dieter-Leese Hallensportfest Am fand in der Stockumer Sporthalle das diesjährige Hallen- Leichtathletiksportfest statt. An dem Sportfest nahmen 76 Aktive aus 7 Bezirksturnvereinen teil. Leider waren diesmal nur 4 Sportler der TG Herbede am Start. Der Wettkampf bestand aus einem Dreikampf. Dabei konnten aus vier Übungen drei ausgewählt werden. 30 m Lauf Standweitsprung Kugelstoßen Vollball Die Ergebnisse: Männer 1 1. Maurice Fischer 124 P. 2. Christian Frankenstein 116 P. Männer 5 1. Jörg Schultz 202 P. Männer 9 1. Friedhelm Baumgart 238 P. Friedhelm Baumgart 15

16 170 x 240 cm, 16

17 Himmelfahrtswanderung der Turngemeinde Wie jedes Jahr führte die Turngemeinde zu Christi Himmelfahrt die schon traditionelle Wanderung durch. Der Freizeittreff Herbede ist seit einiger Zeit beliebter Veranstaltungsort für den Verein geworden. Dort war auch Treffpunkt. Die Wanderabteilung Ort verschiedener Veranstaltungen der TG unter Leitung von Petra Schaub und Willi Knickmeier bot zwei Wanderstrecken mit dem Ziel Grillplatz am Freizeittreff an. Beim Start war es noch regnerisch, dies sollte sich im Laufe des Tages aber ändern. Der Grill war durch den Vorstand (Rainer Brockmeier und Friedhelm Baumgart) be- Gute Laune trotz schlechten Wetters beim Start reits vorbereitet, so dass die hungrigen Wanderer schnellstens mit Würstchen versorgt werden konnten. Bei jetzt schönem Wetter (die Sonne meinte es gut mit uns) schloss sich ein Viel Arbeit für den Vorstand 17

18 18

19 gemütliches Beisammensein an. So ging wieder mal ein schöner Wandertag zu Ende. Friedhelm Baumgart In gemütliche Runde Turngemeinde Herbede

20 Öffnungszeiten: Mo-Sa Uhr Im Hammertal Witten Heinrich-Puth-Str Hattingen 20

21 Fußballturnier der Männergruppen Am war es wieder mal soweit. Die Männersportgruppen trafen sich zum Fußballturnier in der Turnhalle der Herbeder Grundschule. Wie im vergangenen Jahr spielten 4 Mannschaften (die vorher ausgelost wurden) um den Turniersieg. Friedhelm Baumgart gibt den neuen Ball für das 1. Spiel frei. In der Pause nach der Hinrunde wurde der Wanderpokal im Torwandschießen ausgespielt. Für alle überraschend konnte unter großem Jubel Herbert Görlich den Pokal mit nach Hause nehmen. Denis Rusidovic (er hat bereits zweimal hintereinander gewonnen), konnte leider aus beruflichen Gründen den Titel nicht verteidigen. Stefan Moch, mit seiner Mannschaft im letzten Jahr mit einem Tor in der Tordifferenz noch knapp geschlagen, konnte diesmal mit seiner Mannschaft den Wanderpokal gewinnen. Auf dem Foto die Pokalübergabe 21

22 durch unser Ehrenmitglied und Urgestein der Donnerstagsgruppe Wolfgang Mentzel an den Mannschaftsführer Dieter Arend Die Siegermannschaft v.l. Herbert Görlich, Timo Gielke, Dieter Arend, Stefan Moch, Martin Horn, Die weiteren Platzierungen: 2. Platz: Mannschaft um Spielführer Wolfgang Thamm v.l. Wilfried Nähle, Christian Frankenstein, Christian Wengler (es fehlt Wolfgang Thamm) 22

23 EK-FAHRZEUGTECHNIK GMBH UPPS! WER REPARIERT? Wittener Straße Witten Tel / Platz: Mannschaft um Spielführer Wolfgang Mentzel v.l. Fabian Bohne, Martin Nieland, Wolfgang Mentzel, Rainer Frank, Otto Kornas 23

24 Fachgeschaft Service Beratung Qualität BUCHBESTELLUNGEN BIS 18:30 UHR AM NÄCHSTEN werktag ABHOLEN Storchmann Meesmannstraße Witten Tel.: / Fax / pbs@storchmann.de Andreas Hake Optik und mehr Augenoptikermeister Meesmannstr Witten -Herbede Tel / / ahake007@arcor.de 24

25 4. Platz: Mannschaft um Spielführer Wilfried Nieland v.l. Friedhelm Baumgart, Wilfried Nieland, Robert Storozynski (Patrick Kessenbrock fehlt) Als Torschützenkönig konnte sich auch in diesem Jahr mit acht Treffern wieder Christian Frankenstein feiern lassen. Ein unterhaltsames gemütliches Beisammensein beendete wieder ein rundum gelungenes Fußballturnier. Vielleicht im nächsten Jahr mit mehr Beteiligung aus den anderen Sport-Gruppen des Vereins. Friedhelm Baumgart Turngemeinde Herbede

26 Sport für Ältere Sport für Ältere mal ganz anders am Rosenmontag in der Halleder Gesamtschule Hardenstein. Mit viel Schwung wurde unter der Leitung von Erika Kriebel Karneval gefeiert. Diesmal gab es Kanevalsmusik zur Gymnastik. Wie man hörte, hat es den Teilnehmern viel Spaß bereitet. Erika Kriebel Mobile Fußpflege Podologie Britta Wilhelmy Podologin Hausbesuche Telefon: (02302) (mit AB) (0172) (mobil) 26

27 Lehrgang Vereinsführungskräfte Nicht nur die Übungsleiter bei der Turngemeinde besuchen Fortbildungslehrgänge. Auch für den Vorstand bietet der Westfälische Turnerbund in jedem Jahr einen Lehrgang Tag der Vereinsführungskräfte an. In diesem Jahr nahm vom Vorstand Wilfried Nieland, Rainer Brockmeier und Friedhelm Baumgart teil. In dem AK1 wurde die Vielfalt als Normalität- Migration, Integration & Inklusion im Sportverein behandelt. Am Nachmittag im AK2 gab es dann viele neue Informationen über Grundlagen des Vereinsrechts. Dabei wurden viele Fragen die im täglichen Vereinsleben auftreten im Dialog mit dem Referenten Dietmar Fischer geklärt. Ein interessanter Nachmittag für alle Teilnehmer. Friedhelm Baumgart Wäscherei Heissmangel u. Änderungsschneiderei Koentker Meesmannstr Witten-Herbede Tel Hol- u. Bringservice 27

28 Sparkasse. Gut für Witten. Gut für die Turngemeinde Herbede 1926 e.v.! Wir unterstützen mit jährlich weit über Euro gemeinnützige Wittener Einrichtungen, Vereine und Projekte - und fördern so aktiv Soziales, Kunst und Kultur, Sport und ganz besonders die Jugendarbeit in Witten. Auch überregional sind wir aktiv: Die Sparkassen sind z.b. 0lympia Partner Deutschland und offizieller Förderer des Deutschen Sportabzeichens!

29 Wanderplan 2. Hälfte 2013 Juli: Sonntag August: Sonntag September: Wanderwoche Oktober: Sonntag November: Sonntag Dezember: Sonntag Jahresabschluss Treffpunkt: Parkplatz Herbeder Treff (hinter Kogelheide) Uhrzeit: Juli, August, Oktober, November immer um Uhr, Dezember nach Rückfrage bzw. Aushang Verpflegung aus dem Rucksack und wir wandern bei jedem Wetter Auskunft erteilen die Wanderwarte. Petra Schaub und Willi Knickmeier Tel: 02332/ Tel: 02324/

30 Heier s Mühle: Mühlenstraße 13 Heier s Mühle: Meesmannstr Sprockhövel Witten- Herbede Telefon Telefon Telefax

31 Einladung zum Badminton Turnier 2013 der TG Herbede Das Turnier wird in Form eines Schleifenturniers abgehalten. Es wird nur im Doppel gespielt. Eure Partner sowie eure Gegner werden bei jedem Spiel neu ausgelost. Für jedes gewonnene Spiel bekommen die Gewinner eine Schleife. Ziel des Turniers ist so viele Schleifen wie möglich zu erspielen. Weitere Infos zum Spielablauf erhaltet ihr kurz vor Start. Es ist eine Teilnehmergebühr von 3 zu entrichten. (Die Gebühr wird vor Spielbeginn eingesammelt) (Turnierteilnahme ab 16 Jahren) Die Veranstaltung findet statt am: In der Turnhalle Hardenstein Start ist um 11:00 Uhr Voraussichtliches Ende um 17:00 Uhr!!! Für ausreichend Getränke und Verpflegung sorgt bitte jeder selbst!!! Teilnahmebedingung: Ihr habt schon mal Badminton gespielt oder Ihr kommt mindestens 2-3 mal bei uns zum trainieren vorbei. Wenn ihr am Turnier teilnehmen wollt, schickt den unteren Abschnitt bis zum an mich zurück. Ich freue mich auf Euch Anja Anmeldung Badminton Turnier 2013 An: Anja Kellermann, Ernst-Porthmann-Ring 27, Witten Name: Anschrift: Telefon-Nr: / Handynummer: Unterschrift: 31

32 Öffnungszeiten: Montag Freitag: Samstag: 8:00 19:00 Uhr 8:30 13:30 Uhr Wir beraten Sie in allen pharmazeutischen Fragen, insbesondere zu Unser Leistungsspektrum: - Diabetes und Blutzuckermessung - Homöopathie und Naturheilmitteln - Importarzneimitteln - Inkontinenz (Blasenschwäche) - pflegender Kosmetik und Sonnenschutz - Wundbehandlung Wir sind spezialisiert auf Wir verleihen Wir messen Wir überprüfen Wir entsorgen Wir sprechen - Anmessen von Kompressionsstrümpfen - Diabetesberatung - Gesundheitsvorsorge und Impfberatung für Fernreisen - Babywaagen digital - Inhaliergeräte - Milchpumpen mit Intervallschaltung - Blutdruckmessgeräte - Blutdruck - Körperfett (nach der BIA-Methode) - Blutzucker - Hausapotheke und Autoverbandskasten - Altmedikamente - deutsch, englisch, türkisch und bosnisch 32

33 Basketball - Die 1. Herren sorgen für die größte Saisonüberraschung Die Saison 2012/2013 ist seit dem beendet. Die Rückrunde war wieder sehr durchwachsen. Die Grippewelle hatte einige Teams vor allem die Damenmannschaft arg gebeutelt und für die ein oder andere ärgerliche Niederlage gesorgt, die mit komplettem Kader wahrscheinlich hätte verhindert werden können. Dafür lief es bei den 1. Herren umso besser. Bei den Jugendteams war die Saison ebenfalls sehr unterschiedlich: bei den Kreisligateams der U12offen und U18m lief es sehr gut, die Regionalligateams der U14offen und U16m sind leider im unteren Tabellendrittel zu finden. Aber zuerst zu den Senioren: Die 1. Herren in der Landesliga hatte zur Saisonmitte bereits 5 (!) von 6 Spielen in Folge gewonnen und frühzeitig mit dem Abstieg nichts mehr zu tun. Sie beendeten die Saison mit einem sensationellen 4. Platz. Und das, obwohl sogar vereinsintern das gesetzte Ziel nur Klassenerhalt lautete. Das junge Team von Trainer Nenad Dobrivojevic begeisterte die Zuschauer durch schnelles Spiel mit gutem Einsatz jedes Spielers. Einige wuchsen zeitweise über sich hinaus. Die Entwicklungen der einzelnen Spieler sind hervorragend und machen jetzt schon Lust auf die kommende Saison. Im Vergleich zur letzten Saison wurde dieses Jahr richtig gutes Teamplay gezeigt. So konnten die Herren dem ungeschlagenen Tabellenführer VFK Hagen sogar mit 80:77 die erste und einzige Niederlage der Saison beibringen und das sogar als Gäste in Hagen. Die Damen wahrten noch Anfang des Jahres mit dem Platz 2 (11 Siege/2 Niederlagen) Chancen auf den Aufstieg in die Oberliga. Das Rückspiel gegen den Tabellenführer ASC Dortmund sollte hier die entscheidende Rolle spielen. Im Hinspiel mussten sie sich leider geschlagen geben. Als dann knappe Niederlagen dazu kamen, die nicht eingerechnet waren, machte auch die hohe Niederlage gegen den ASC beim Rückspiel den Kohl nicht mehr fett. Die Saison konnte letztendlich nur auf Platz 3 beendet werden. Damit wurde das erklärte Mindestziel noch erfüllt, wirklich zufrieden waren Team und Trainer damit aber nicht. 33

34 Kofferraum-Service Heimdienst Zapfanlagen Stehtische Bier- und Kühlwagen etc. Getränke auf Kommission Inhaber: Sebastian Prange Westerweide Witten-Herbede Telefon 02302/

35 Wenigstens kamen zum Saisonende Spaß und Erfolg wieder und lassen die Damen positiv gestimmt ab Juni in die Vorbereitung gehen, um in der nächsten Saison wieder um Platz 1 mitzuspielen. Die 2. Herren rangierten in der Kreisliga Ennepe-Ruhr lange auf einem guten 3. Platz mit Luft nach oben. Zum Saisonende mussten sie sich leider knapp mit Rang 4 zufrieden geben, da zwei knappe Niederlagen mit dem manchmal unkonstanten Kader nicht zu vermeiden waren. Nun zu den Jugendlichen: Im Jugendbereich beendete das Team der männlichen U18 in der Kreisliga EN, die eine Kooperation mit Bochum und Dortmund gespielt haben, die Saison auf dem 2. Platz. Auch die offene U12, in der Mädchen und Jungen zusammen spielen, belegt mit 3 Siegen und einer Niederlage Rang 2. In der hochklassigen Regionalliga schlugen sich unsere beiden Teams wacker. Leider waren die Bemühungen oftmals nicht mit einem Sieg gekrönt. Die U16 männlich, die ja zuletzt ihren Leistungsträger nach Dortmund abgegeben hat, ist auf Platz 10 zu finden. Ebenso die U14 offen. In den Ligen gibt es schon große Leistungsunterschiede, so dass Spielergebnisse mit einem Unterschied von bis zu 60 Punkten leider keine Seltenheit sind. Alle Jugendtrainer machen hier einen richtig guten Job. Es ist teilweise nicht einfach, bei den Kindern und Jugendlichen die Moral hoch zu halten, wenn die Spiele vom Leistungsniveau so unterschiedlich verlaufen und man nach einem deutlichen Sieg in der einen Woche sofort eine Niederlage mit einer Punktedifferenz von 60 Punkten hinnehmen muss. Zumal diese Spiele spätestens zur Halbzeit schon entschieden sind. Aussicht auf die kommende Saison: Die Planungen für die neue Saison sind bereits in vollem Gange. Einige kleinere Fragen müssen noch geklärt werden, aber die wichtigsten Rahmenbedingungen stehen. Wir können schon mal positiv in Richtung Saison 2013/2014 gucken, die im September mit den Pokalrunden beginnt. Dieses Jahr wird es das erste Mal auch einen Jugendpokal geben. Bislang gab es den WBV-Pokal nur für die jeweils 1. Seniorenteams (Damen und Herren) der Vereine. 35

36 Hellas Grillhaus Pizzeria Griechische & Internationale Spezialitäten Mo - Sa Uhr So. + Feiertag: Uhr - Party Service - Lieferung ab 100,-- Meesmannstr. 27 Herbede Tel Wir machen jeden fit! Schnell, gut und günstig! Kfz Rathmann Joachim Rathmann Westerweide Witten (Gewerbegebiet Westerweide Witten-Herbede) Telefon / Fax / Mobil 01 72/ info@kfz-rathmann.de IHR PUNKT FÜR MOBILITÄT 33 Jahre in Herbede 36

37 Bei den Senioren, die wieder in der Landesliga an den Start gehen, ändert sich kaum etwas. Sowohl Nenad Dobrivojevic als Trainer der 1. Herren, als auch Kristian Janßen als Trainer der Damen bleiben dem Verein erhalten. Auch im jeweiligen Kader wird es voraussichtlich keine großen Veränderungen geben. Martin Namyslo wird als Spielertrainer weiter die 2. Herren in der Kreisliga betreuen. In der Jugend wird die U18männlich noch die Qualifikation für die Regionalliga spielen müssen. Diese ist derzeit jedoch noch nicht terminiert. Für dieses Team steht auch der Co-Trainer, der Louis Frentzel-Beyme unterstützen wird, noch nicht fest. Maik Preus steht leider nicht mehr zur Verfügung. Die U16männlich wird in der Regionalliga an den Start gehen, die U14offen in der Oberliga. Bei der U16 wird Malte Richter als Co-Trainer Dominik Lux unterstützen. Sebastian Körner wird sich weiter um die U14 kümmern. Die offene U12 wird wieder in der Kreisliga gemeldet, was bei immer neuen Spielern, die ganz neu mit Basketball in Berührung kommen, am meisten Sinn macht. Hier bleibt das Trainergespann aus Tim Richter und Pablo Simon bestehen. Jetzt genießen wir erst mal die paar Tage, die die Trainer nicht Hitzefrei, aber wenigstens Basketballfrei gegeben haben. Eure Ruhrbaskets Steffi Hölters 37

38 38 www. TI-Ger.de

39 SPORTABZEICHEN 2013 In diesem Jahr wird das Deutsche Sportabzeichen 100 Jahre alt. Aus diesem Grunde wurde es reformiert und wird in diesem Jahr in der neuen Ausführung durchgeführt. Es gibt jetzt vier Gruppen: AUSDAUER KRAFT SCHNELLIGKEIT KOORDINATION Dazu der Nachweis der Schwimmfähigkeit. Das Sportabzeichen kann zukünftig in Bronze, Silber oder Gold (je nach Leistung) erworben werden. Infos über die Bedingungen unter 02324/ Für das Radfahren bietet der SSV folgende Termine an: Sonntag, den 14.7., und Treffpunkt: 8:30 Uhr, Wetterstr.(Nähe Wasserwerk) Für Radfahr-Sprint: Sonntag, den und Treffpunkt: 9:00 Uhr, Siemensstr.(bei Ostermann) Schwimmen: Jeden Freitag 19:15 20:00 Uhr im Hallenbad Vormholz (DLRG) Im Rahmen der Übungsstunde der TG Herbede können Montags, in der Zeit von 17:00 18:30 Uhr einzelne leichtathletische Übungen absolviert werden. Terminabsprache unter: 02324/30668 Auf gehst - Mach Dein Sportabzeichen - Friedhelm Baumgart 39

40 Otto Kornas Rechtsanwalt und Notar Tätigkeitsschwerpunkte Interessenschwerpunkte Immobilienrecht Allgemeines Zivilrecht Erbrecht Verkehrsrecht Familienrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Vertragsrecht Platz an der Schmiede Witten Telefon: / Telefax: / kanzlei-kornas@arcor.de Vereinsmitglied seit 34 Jahren 40

41 Männer auf Tour 2013 Am war es wieder soweit. Start der Männergruppe zu Ihrem Ausflug Frohgelaunt trafen sich die Teilnehmer am Parkplatz bei Kogelheide. Nachdem die Staustrecke A43 überwunden wurde, konnte auf dem Parkplatz an der A31 die ersehnte Pause eingelegt werden. Zielpunkt war in diesem Jahr der Hubertushof in Haren an der Ems. Wie immer begann der Ausflug mit einem zünftigen Kegelabend. Viel Stimmung bei der Partie 251. Natürlich wurde auch der Kegelmeister ausgekegelt. Glücklicher Gewinner Manfred Keim. Der Samstag stand natürlich wieder unter dem Motto diverse Aktivitäten. Nach einer kurzen Wanderung erreichten wir den Ferienpark Dankers. Dort gab es die Möglichkeit, sich im 41

42 Hier Tobias Stratkemper beim Balancieren in der Höhe Kletterpark oder beim Adventura-Golf zu betätigen. Und hier die Akteure beim Golfspielen. Am Nachmittag stand eigentlich Bosseln auf dem Programm. Doch nach den Wetterprognosen entschloss man sich aber, lieber das Schifffahrtsmuseum in Haren zu besichtigen. Eine gute Entscheidung, denn dort gab es viele interessante Dinge rund um die Schifffahrt zu sehen. Allerdings wäre Bosseln auch möglich gewesen, denn es blieb trocken. Am Abend dann der Höhepunkt: das Endspiel Bayern München BVB. Trotz der Niederlage der Borussia war die Stimmung gut. Der Regen hat uns dann bei der Rückfahrt erwischt. Ein wieder einmal gelungener Ausflug ging zu Ende. Übrigens, im nächsten Jahr steht die Tour Nr. 40 an. Mit den Planungen kann begonnen werden!!!!!!!!! Friedhelm Baumgart 42

43 Erste Hilfe Kurs Erste-Hilfe-Kurse, auch ein Thema bei der Turngemeinde. Nachdem in den vergangenen Jahren mehrere Übungsleiter bei der VBG einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert hatten, konnte im Frühjahr ein Kurs beim ASB in Witten belegt werden. Insgesamt 12 Teilnehmer trafen sich am Samstag und Sonntag in den Räumen an der Dortmunder Straße. Kursleiter Daniel Kohlmeyer unterrichtete in Theorie und Praxis, wie auf dem Bild zu ersehen ist. Unsere Sicherheitsbeauftragte Angela Bauer hat die Organisation für diesen Bereich (Verlängerung, Neuausbildung) übernommen. Der Verein ist auch weiterhin bemüht Erste-Hilfe-Kurse anzubieten. Friedhelm Baumgart 43

44 44

45 Terminvorschau Bezirks Kinderspiel- und Sportfest in der Sporthalle Stockum Fahrt ins Blaue einladung siehe Beilage im Info-Heft Euro-Mixed-Volleyballturnier Badminton-Turnier Info über Anja Kellermann Bezirksarbeitstagung des Tbz. Ruhr Seniorennachmittag im Markuszentrum einladung siehe Beilage im Info-Heft Turnratsabschluß Gauadventsfeier Friedhelm Baumgart Turngemeinde Herbede

46 Ihre Heizung. Ihr Bad. Rundum-Service für Sie. Meckler GmbH Voestenstraße Witten Telefon ( ) Telefax (023 02) Rundum-Service heißt: Konzeption Planung Installation Wartung 46

47 Was war vor 30 Jahren? Unter dieser Überschrift wollen wir denächst in jedem Blatt mal aus einem Info-Blatt vor 30 Jahren Erinnerungen wecken: z.b. aus der Ausgabe 02/83 von Udo Halfmeier Turnen-Leistungsriege unter Leitung von Erika Kriebel Erfolgreiches Wettkampfjahr für die Turngemeinde Die Förderung der Breitenarbeit ist und bleibt ein Hauptanliegen unseres Vereins. Das bedeutet, für möglichst alle Altersgruppen beiderlei Geschlechts ein Übungsangebot bereit zu stellen, das den Teilnehmern neben körperliche Ertüchtigung vor allem Spaß macht. Wenn es daneben auch Gruppen gibt, die den Leistungssport betreiben und Erfolg dabei haben, sollten wir dies auch ruhig erwähnen und stolz darauf verweisen, wie und wo unser Verein erfolgreich war: Bei den Mädchen stehen Namen wie Monika und Beate Rücker, Judith Thiele, Britta Kriebel seit Jahren für die Erfolge, was Beate Rücker durch das Erringen der diesjährigen Stadtmeisterschaft nachdrücklich unterstreicht. Aber es macht sich eine Wachablösung bemerkbar, denn die jüngeren Turnerinnen der E- und D-Klasse drängen mit Macht nach vorne. So wurden die Mädchen der E-Klasse in diesem Jahr nicht nur Stadtmeister, sondern sie stell- 47 Jugendmannschaftskämpfe 1983: Erika Kriebel, Melanie Hahn, Stefanie Wunderlich, Martina Schwartz, Sabine Töllner, Dorethee von Tschirschky, Nicole Kunkis, Alexandra Wahl, Stefanie Mensing, Dunja Rohleder

48 Floristik Vossio Herbede Wittener Straße 21 Heven Hellweg 59 Tel Tel Hermes Paketshop Pizzeria Da Franco Inh. Francesco Corbelli Schnellrestaurant Alle Gerichte außer Haus Öffnungszeiten: Uhr Uhr und Uhr Meesmannstr. 56 Tel / Witten-Herbede Dienstags geschlossen! 48

49 ten mit Dunja die Meisterin. erfolgreiches reifen, zumal C-Klasse noch Mädchen turspäter einmal Gauligamannwerden. Auf je- Nachwuchs- Erika Kriebel bestens aufge- Rohleder auch Hier scheint ein Team heran zu auch in der D- und leistungsstarke nen, die vielleicht gemeinsam in der schaft turnen den Fall sind alle turnerinnen bei und Beate Rücker hoben Stadtmeisterschaften 1983 Erika Kriebel, Dunja Rohleder, Alexandra Wahl, Stefanie Mensing, Yvonne Temminghoff, Nicole Groth, Nina Vogelauer Hörqualität aus Meisterhand: Wir möchten, dass Sie zufrieden sind, des wegen legen wir großen Wert auf eine zeitintensive, individuelle Beratung. 30 Jahre erfolgreiche Arbeit bestätigen uns darin. Gutes Hören ist Vertrauenssache. Ihr persönlicher Hörberater in Herbede, Andreas Kosch Andreas Kosch Vormholzer Straße Witten Tel /

50 50

51 Kinderturngruppen in der TG Ab 2 Jahre können Kinder bei der Turngemeinde Mitglied in der Mutter- Kind-Abteilung werden. Dazu ab 4 Jahren in der Kleinkindergruppe. Mutter-Kind-Turnen Montags Uhr Halle Grundschule Herbede Mittwochs Uhr Halle Grundschule Herbede Kleinkinderturnen Montags Uhr Halle der Hardensteingesamtschule Dienstags Uhr Halle Grundschule Herbede Danach Wechsel : Mädchen 6-10 Jahre Mittwochs Uhr Halle Grundschule Herbede Jungen 6-10 Jahre Freitags Uhr Horst-Schwartz-Turnhalle Danach Wechsel: Mädchen ab 11 Jahre Freitags Uhr Horst-Schwartz-Turnhalle - info@malermeister-schramm.de 51

52 52

53 Aus dem Bezirk bzw. Gau Am fand der Gauturntag des Märkischen Turngaus in Hemer- Ihmert statt. Ausrichter war der TSV Ihmert. Vertreter aus 4 Bezirken mit 101 Vereinen nahmen am Gauturntag teil, d.h. in diesem Jahr 63 Vertreter aus 27 Vereinen. Renate Uhlenbrock und Friedhelm Baumgart vertraten die TG Herbede bei der Versammlung. Der erste Teil, Grußworte, wurde durch Darbietungen des TSV Ihmert (Zumba, Akrobatik) aufgelockert. Im Bild die Struktur der Turnorganisation: TG Herbede Bezirk Ruhr 20 Vereine Stadtsportverband SSV Märkischer Turngau MTG 101 Vereine Kreissportbund KSB Westfälischer Turnerbund WTB Landesportbund LSB Deutscher Turnerbund DTB SPORT BRAS A-H CUP Meesmannstraße 36 Witten-Herbede /

54 Nichtraucherschutzgesetz Nachdem zum das neue Nichtraucherschutzgesetzt in Kraft getreten ist, möchten wir hiermit folgende Information des Stadtsportverbandes zur Info weiterleiten: Die im Gesetz aufgeführten Rauchverbote gelten grundsätzlich in Gebäuden und anderen umschlossenen Räumen, wozu auch Sporteinrichtungen (Sporthallen, Hallenbäder und sonstige geschlossenen Räumlichkeiten, die der Ausübung von Sport dienen, einschließlich der Aufenthaltsräume und Vereinsheime) zählen. Die Einrichtung von Raucherräumen ist in Sporteinrichtungen nicht erlaubt. Um die besondere Schutzbedürftigkeit von Kindern und Jugendlichen zu berücksichtigen, besteht auf Schulgrundstücken auch im Freien und auch bei nichtschulischen Veranstaltungen ein Rauchverbot. Das bedeutet, dass auch vor Sportstätten, die sich auf dem Grundstück einer Schule befinden, nicht mehr geraucht werden darf. Ein Verstoß gegen dieses Gesetzt stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit einer Geldbuße geahndet werden. Auf Sportplätzen gelten nach wie vor die Vorschriften der Platz- und Hallenordnung. Sofern dort Raucherzonen eingerichtet sind, darf auf der Sportanlage außerhalb dieser Bereiche nicht geraucht werden. Friedhelm Baumgart 54

55 Mädchen zwischen 6 und 10 Jahren Genuss aus dem Ruhrtal Wir...lieben den Genuss Seit1875 Weine Liköre Brände Feinkost Brauerei Bistro Sonnenschein GmbH Alter Fährweg Witten Fon / Fax / info@sonnenscheiner.de Wir sind für Sie da: Mo. bis Fr Uhr Sa Uhr 55 Hallo Du, kommst Du zu unserer Sportstunde dazu, ob größer oder kleiner, den Spaß verliert bei uns keiner. Wer sich gerne mit anderen Mädchen im Alter von 6-10 Jahren sportlich betätigen möchte, sei bei uns herzlich willkommen. Wir treffen uns immer mittwochs von Uhr in der Turnhalle der Herbeder Grundschule an der Wilhelmstraße. Mit vielen alten und neuen Bewegungsspielen, Aufbau von kleinen Bewegungslandschaften etc. möchten wir euch begeistern. Wir freuen uns auf Dich Grüße - Kerstin und Inken Tel / Turngemeinde Herbede 1926 Komm, mach mit

56 Bevor es am 1.5. auf die Strecke ging, konnten die Teilnehmer zunächst ihrer Übungsleiterin Sigrid Fischer die Glückwünsche zum 60. Geburtstag überbringen. Die Nordic-Walking Gruppe trifft sich regelmäßig jeden Mittwoch um 9:00 Uhr am Freizeittreff am Stausee Gunhild Rudloff Aus der Nordic-Walking Gruppe Wir, die Nordic-Walking Gruppe, gratulieren recht herzlich und wünschen ihr weiterhin viel Spaß mit uns. Komm mach mit in der Nordic-Walking Gruppe

57 Die Abteilungen der TG Herbede im Überblick Turnabteilung Tag Zeit Ort Mo Halle Wilhelmschule Eltern und Kind Turnen Miriam Stratkemper, FON Mi Halle Wilhelmschule Eltern und Kind Turnen Dagmar Patzak, FON Mo Halle Hardenstein Kleinkinderturnen 4-6 Jahre Manuela Baronowsky, FON Di Halle Wilhelmstraße Kleinkinderturnen 4-6 Jahre Denis Rusidovioc, FON Mi 17: Halle Wilhelmschule Mädchenturnen 6-10 Jahre Kerstin Baumgart-Dauber, FON Inken Schröder, FON Fr 16: Horst-Schwartz-Halle Girls Fit Jahre Lena Dünkelmann, FON Fr 16: Horst-Schwartz-Halle Gerätturnen Mädchen Julia Klein, FON Fr 16: Horst-Schwartz-Halle Jungen-Turn- und Spielgruppe ab 6 Jahre Christian Frankenstein, FON

58 Turnabteilung Mo 18: Halle Wilhelmschule Jugend-Sportgruppe ab 10 Jahre Fabian Bohne, FON Di Halle Wilhelmschule Frauen Gymnastik Erika Kriebel, FON Di Halle Wilhelmschule Seniorinnen Gymnastik Renate Uhlenbrock, FON Mo Halle Wilhelmschule Männer Fitness (Gymnastik und Ballspiele) Jugend und Männer Fabian Bohne, FON Do Halle Wilhelmschule Männer Fitness (Gymnastik und Ballspiele) Friedhelm Baumgart, FON Fr Halle Wilhelmschule Männer Gymnastik Paul Geuser, FON

59 Turnabteilung Mo Halle Hardenstein Sport für Ältere - Er und Sie Erika Kriebel, FON Mi Fr Halle Wilhelmschule Halle Wilhelmschule Gymnastik für Frauen und Männer Hans-Georg Prokop, FON Aerobic Tag Zeit Ort Mi Halle Wilhelmschule Aerobic für Frauen / weibliche Jugend Simone Stellmacher. FON SPORT PRO GESUNDHEIT Tag Zeit Ort Mo Halle Hardenstein Sport pro Gesundheit, Rückenschulung Elisabeth Heinzerling, FON Leichtathletik Tag Zeit Ort Mo Herbeder Sportplatz Sportabzeichen und Training u.a. BTF nach Absprache Friedhelm Baumgart, FON

60 Wandern Die genauen Wanderzeiten bitte erfragen siehe auch Aushang in den Turnhallen Der Treffpunkt ist immer der Parkplatz an der Gerberstraße* in Herbede Willi Knickmeier, FON Petra Schaub, FON *während der Baustelle am Freizeittreff Herbede nordic walking Tag Zeit Ort Mi Parkplatz Freizeittreff Herbede Sigrid Fischer, FON volleyball Tag Zeit Ort Mo Halle Hardenstein Allgemeines Training und Spiel Andreas Damsky, FON In den Sommermonaten Beach-Volleyball auf der Anlage Hardensteingesamtschule. Infos dazu beim Volleyballwart Andreas Damsky badminton Tag Zeit Ort Mi Halle Hardenstein Badminton ab 16 Jahre Anja Kellermann, FON

61 Kendo Tag Zeit Ort Mo Halle Hardenstein Kendo ab 16 Jahre Ute Pampuch tischtennis Tag Zeit Ort Mo Halle Hardenstein Tischtennis ab 16 Jahre Angela Bauer, FON Basketball 1. Vorsitzende Steffi Hölters FON Schwimmen Tag Zeit Ort Mi Fr Schwimmhalle Buchholzer Schule Schwimmhalle Buchholzer Schule Schwimmen für türkische Frauen und Mädchen Mi-Nezekat Cin, FON Fr-Neciba Demirayak, FON Turngemeinde Herbede

62 62

63 Fit werden Fit bleiben bei der Turngemeinde Herbede Postanschrift: Friedhelm Baumgart, Im Hammertal 29, Witten Weitere Auskünfte können bei folgenden Funktionsträger(n)/innen erfragt werden: Vorsitzender: Friedhelm Baumgart Tel.: 02324/ Kassenwart: Wilfried Nieland Tel.: 02302/ Geschäftsführerin und Sozialwartin: Martina Richter-Elsche Tel.: 02302/ Presseteam: Tel.: 02324/ Frauenturnwartin: Elisabeth Heinzerling Tel /77988 Jugendleiter: Kerstin Baumgart-Dauber Tel.: 02324/ } Jugendbeauftragte: Wanderwart/in: Willi Knickmeier/ Tel.: 02324/ Petra Schaub Tel.: 02332/ Volleyballwart: Andreas Damsky Tel.: 02302/ Basketball: Birte Raupach Tel.: 02302/ Badminton: Anja Kellermann Tel.: 02324/ Tischtennis: Angela Bauer Tel.: 02302/ Kendo: Ute Pampuch 63

64 DAS GUTE AN FAMILIE: ES IST IMMER VOLKSWAGEN DEUTSCHLAND PARTNER, FAMILIEN UND STAR EVENTS, IVECO TEAM, FAMILIEN ATMOSPHÄRE, BRING- UND ABHOLDIENST, ERSATZ FAHRZEUGE, SERVICE GARANTIE, WITTEN HERBEDE, WELT AUTO, SERVICE PARTNER SKODA & AUDI, VIP SHUTTLE, HAUSEIGENE HAUSPREISMODELLE, FAMILIEN TRADITION, ÜBER 60 MITARBEITER, VOLKSWAGEN DEUTSCHLAND PARTNER, FAMILIEN UND STAR EVENTS, IVECO TEAM, FAMILIEN ATMOSPHÄRE, BRING- UND ABHOLDIENST, ERSATZ FAHRZEUGE, SERVICE GARANTIE, WITTEN HERBEDE, WELT AUTO, SERVICE PARTNER SKODA & AUDI, VIP SHUTTLE, HAUSEIGENE HAUSPREISMODELLE, FAMILIEN TRADITION, ÜBER 60 MITARBEITER, VOLKSWAGEN DEUTSCHLAND PARTNER, FAMILIEN UND STAR EVENTS, IVECO TEAM, FAMILIEN ATMOSPHÄRE, BRING- UND ABHOLDIENST, ERSATZ FAHRZEUGE, SERVICE GARANTIE, WITTEN HERBEDE, WELT AUTO, SERVICEPARTNER SKODA & AUDI, VIP SHUTTLE, HAUSEIGENE HAUSPREISMODELLE, FAMILIEN TRADITION, ÜBER 60 MITARBEITER, VOLKSWAGEN DEUTSCHLAND PARTNER, FAMILIEN UND STAR EVENTS, IVECO TEAM, FAMILIEN ATMOSPHÄRE, BRING- UND ABHOLDIENST, ERSATZ FAHRZEUGE, SERVICE GARANTIE, WITTEN HERBEDE, WELT AUTO, SERVICE PARTNER SKODA & AUDI, VIP SHUTTLE, HAUSEIGENE HAUSPREISMODELLE, FAMILIEN TRADITION, ÜBER 60 MITARBEITER, VOLKSWAGEN DEUTSCHLAND PARTNER, FAMILIEN UND STAR EVENTS, IVECO TEAM, FAMILIEN ATMOSPHÄRE, BRING- UND ABHOLDIENST, ERSATZ FAHRZEUGE, SERVICE GARANTIE, WITTEN HERBEDE, WELT AUTO, SERVICE PARTNER SKODA & AUDI, VIP SHUTTLE, HAUSEIGENE HAUSPREISMODELLE, FAMILIEN TRADITION, ÜBER 60 MITARBEITER, VOLKSWAGEN DEUTSCHLAND EINER DA. KOGELHEIDE Wittener Straße Witten-Herbede Fon (02302)

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Werden Sie unser Werbepartner

Werden Sie unser Werbepartner Werden Sie unser Werbepartner...unser Waldstadion Wir bieten an : Bandenwerbung im Stadion Werbung auf unserem Ankündigungsplakat Plakatwerbung für Events Werbung auf unserer Homepage Werbung in unserem

Mehr

Unsere. Angebote. in Aplerbeck. Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein -

Unsere. Angebote. in Aplerbeck. Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein - Unsere Angebote in Aplerbeck Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein - Kursangebot Babyschwimmen Zielgruppe: a) 4 Monate bis 12 Monate b) 12 Monate bis 24 Monate c) 2 Jahre

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

Ort Angebot Veranstaltung Verein Ansprechpartner Telefon Email Übungszeit. SSG St. Augustin e.v. Andrea Genähr 02241-313857

Ort Angebot Veranstaltung Verein Ansprechpartner Telefon Email Übungszeit. SSG St. Augustin e.v. Andrea Genähr 02241-313857 Aquajogging LLG Birgit Lennartz 02246-911647 Aquajogging LLG Birgit Lennartz 02246-911647 Nordic-Walking LLG Birgit Lennartz 02246-911647 Nordic-Walking LLG Birgit Lennartz 02246-911647 Tanzen Training

Mehr

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Februar 2016 TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Eltern-Kind Übungsleiter/in Sportstätte Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mama fit - Baby mit! Tamara Behnke Udetstraße

Mehr

Boxen. Freizeitspiele. Freizeitsport. Unser Sportangebot. Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining. Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining

Boxen. Freizeitspiele. Freizeitsport. Unser Sportangebot. Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining. Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining Boxen Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining 18:00 20:00 Uhr Boxtraining ( nach Absprache ) 18:00 20:00 Uhr Boxtraining Karl-Heinz Bsufka Tel. (0551) 703634 Email khbsufka@googlemail.com

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen Hallo liebe Aquasportlernnen und Aquasportler, hier kommen die Informationen für die nächsten Wochen. Die Angebote, Projekte und Workshops sind nach Datum geordnet. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Sportangebot (gesamt)

Sportangebot (gesamt) Sport-Kooperation (Sport-Koop) HüBeGe Sportangebot (gesamt) (Stand 08_2014) --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 23.04.2015 Maibaum-Hocketse auf dem Kuppinger Marktplatz Wir laden Euch alle recht herzlich zu unserem

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz.

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz. Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670)

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Badminton Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Alter Tag Beginn Ende Sportstätte Hobby (Männer & Frauen) 16+ Di 19:30 22:00 Turnhalle Hauptschule Hobby (Männer & Frauen) 16+ Fr 20:00 22:00

Mehr

Bewegung und Entspannung

Bewegung und Entspannung Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Einladung zum SPORTS MuSiC MEdia CuP 2012 zugunsten Special Olympics deutschland in Bayern e.v. am 10./11. Juni 2012

Einladung zum SPORTS MuSiC MEdia CuP 2012 zugunsten Special Olympics deutschland in Bayern e.v. am 10./11. Juni 2012 Einladung zum SPORTS MUSIC MEDIA CUP 2012 zugunsten Special Olympics Deutschland in Bayern e.v. am 10./11. Juni 2012 VORWORT Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, wir leben in einer Zeit, in der

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Am 22.04.2014 fuhren die Klassen 7a, 7b und 7c zur Klassenfahrt nach Arendsee. Um 8.00 Uhr wurden wir von zwei modernen Reisebussen abgeholt. Arendsee liegt in der

Mehr

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Betriebssportverband Hamburg e.v.

Betriebssportverband Hamburg e.v. VERBANDSMITTEILUNGSBLATT Betriebssportverband Hamburg e.v. Betriebssportverband Hamburg e.v. Wendenstraße 120, 20537 Hamburg Telefon: 040 / 23 37 77/78, Fax: 040 / 23 37 11 Mail: info@bsv-hamburg.de www.bsv-hamburg.de

Mehr

Lässt Wünsche schneller wahr werden: der Sparkassen-Privatkredit.

Lässt Wünsche schneller wahr werden: der Sparkassen-Privatkredit. Sparkassen-Finanzgruppe Fragen Sie jetzt nach dem aktuellen Zinsangebot in Ihrer Sparkasse. Es lohnt sich! Lässt Wünsche schneller wahr werden: der Sparkassen-Privatkredit. Günstige Zinsen. Flexible Laufzeiten.

Mehr

Rundschreiben 02/2014 März/April

Rundschreiben 02/2014 März/April KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Köln KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Köln Heiligenstock 7 b - 53797 Lohmar Heiligenstock 7 b 53797 Lohmar Tel.: (0 22 06) 9 36 06 31

Mehr

Christian Berger. Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) Fabian Wagner

Christian Berger. Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) Fabian Wagner Christian Berger Alter: 18 Jgst.: 13 Mathe, Geschichte, Latein Mo.6.Std., Mi. 7.+8.Std. Für welche Jgst.: 5-10, Ausnahme: Latein 5-7 Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) ChrBerL@web.de Fabian

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Platzreservierung unter: (Tel.: 09.-13 & 16.-19 Nov. 2015 von 18:00-20:00 Uhr; lutz_marcel@bluewin.ch

Platzreservierung unter: (Tel.: 09.-13 & 16.-19 Nov. 2015 von 18:00-20:00 Uhr; lutz_marcel@bluewin.ch Turnfamilie Villnachern präsentiert: Villnachern Hotel Las Vegas Platzreservierung unter: (Tel.: 09.-13 & 16.-19 Nov. 2015 von 18:00-20:00 Uhr; lutz_marcel@bluewin.ch 056 441 17 37 (Reservationen nur für

Mehr

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013 Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013 Protokoll Magdeburg, den 27.4.2013 Elbe-Schwimmhalle Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-32 ) Aktive Einzelstarts Staffeln 1. 1.SK Greiz

Mehr

Jugendarbeit und Jugendförderung des BC Hilden 1935 e.v. Weil Jugend macht Spaß und ist unsere Zukunft! Kleine Geschichte des BC Hilden - Gründung 1935 - Mitglied der Deutschen Billard-Union (DBU) - Seit

Mehr

DBSV WETTKAMPFORDNUNG

DBSV WETTKAMPFORDNUNG 15 Bundesliga 2 15.1 Grundsätze 2 15.1.1 Geltungsbereich, Wettkampfregeln 2 15.1.2 Wettkampfart 2 15.1.3 Kleidung 2 15.1.4 Technische Kommission 2 15.2 Allgemeines Bundesliga 2 15.2.1 Bundesligamannschaften

Mehr

TSC Vereins-Report Ausgabe 1/2007

TSC Vereins-Report Ausgabe 1/2007 TSC Vereins-Report Ausgabe 1/2007 Termine aus unserem Internet... Datum Veranstaltung Bemerkung Fr. 28.9.2007 bis So. 30.9.2007 Abtauchen diesmal in Boltenhagen an der Ostsee...einige Vorabinfos gibt es

Mehr

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT Veranstaltungsplan September 2015 Alkoholbereich: 67 SGB XII und 53 SGB XII WONPROJEKT DOMIZIL ^ ^ (CMA) Sport + Spiel Spielenachmittag jeden Di. 13:00 Uhr Grit/ Dorit/ Mach mit, machs nach, machs besser

Mehr

Orientiert an Ihren Bedürfnissen.

Orientiert an Ihren Bedürfnissen. Geschäftsleitung Daniel Claßen und Paul Berners Orientiert an Ihren Bedürfnissen. Gewachsenes Verständnis Unser eingespieltes, hoch qualifiziertes Team verfügt über umfangreiche Erfahrung. Ursprünglich

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

staatlich anerkannte Ergänzungsschule Sekundarstufe I und II Mitglied im Bundesverband Deutscher Privatschulen e. V.

staatlich anerkannte Ergänzungsschule Sekundarstufe I und II Mitglied im Bundesverband Deutscher Privatschulen e. V. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler! Mönchengladbach, 03.04.14 Schon bald beginnen die Osterferien, 1 Woche müssen wir noch verstreichen lassen. Jeden Tag scheint die Sonne ein wenig mehr,

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Jugend Meister: Popp Dominik, 2012 Jungfischerkönig: Jäger Daniel, Fischerkönig: Geng Holger Vereinsmeister: Schmidt Markus 2012 Das Schafkopfturnier wurde

Mehr

SAW NEWS. Moin Moin!! Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung Inhaltsverzeichnis. 2 Landesmeisterschaften 2012 24 Stunden Schwimmen

SAW NEWS. Moin Moin!! Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung Inhaltsverzeichnis. 2 Landesmeisterschaften 2012 24 Stunden Schwimmen SAW NEWS Ausgabe 3/2012 01.07.2012 Moin Moin!! Hey, schön, dass du unseren Newsletter abonniert hast. Zuletzt fanden zwei wichtige Wettkämpfe statt, von denen wir euch berichten. Zum einen die Landesmeisterschaften

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

EC Thun. Saison 2014/15

EC Thun. Saison 2014/15 EC Thun Saison 2014/15 Andreas Rudolph (Jg. 64), Präsidium und Finanzen - in Kehrsatz/Chäsitz zu Hause - verheiratet mit Marianne, 2 Jugendliche (Laura 18 und Fabio 16) - Director Talent Development &

Mehr

Landeshauptstadt München Personal- und Organisationsreferat

Landeshauptstadt München Personal- und Organisationsreferat Landeshauptstadt München Personal- und Organisationsreferat Betriebliche Gesundheitsförderung, Arbeits- und Gesundheitsschutz P 7.1 Ergebnisse der interkommunalen Befragung zum Betriebssport Sehr geehrte

Mehr

Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen

Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen ADFC-Radfahrschulen (Stand: 25.08.2010) KE Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen ADFC KV Aachen Monika Riedel Tel.: 0241-1730031 Monika Riedel Berlin Berlin RADfahrschule für Erwachsene

Mehr

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch Ferienprogramm 2014 Hallo liebe Mädchen und Jungen, die Sommerferien können kommen. Die Teiloffene Tür Brilon-Wald hat das Ferienprogramm 2014 geplant und viele ehrenamtliche Helfer waren bereit mitzuarbeiten.

Mehr

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser - 3. "Frankencup" im Jollenmehrkampf in Hof ausgerichtet - Nach den Jahren 2012 und 2013 durfte die Marine-Jugend Hof e. V. auch in diesem Jahr wieder mit ihrem

Mehr

Unser Verein stellt sich vor

Unser Verein stellt sich vor Unser Verein stellt sich vor Gegründet in 1967, besteht der Eupener Turnverein seit über 40 Jahren und ist aus der Eupener Sportwelt nicht mehr weg zu denken. Schon immer war und ist das Hauptanliegen

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Reit- und Fahrverein Brieselang e.v. (gemeinnützig) Der Reit- und Fahrverein Brieselang e.v. stellt sich vor

Reit- und Fahrverein Brieselang e.v. (gemeinnützig) Der Reit- und Fahrverein Brieselang e.v. stellt sich vor Der Reit- und Fahrverein Brieselang e.v. stellt sich vor Überblick 1998 mit 11 Mitgliedern gegründet 2014: 150 Reiter und Fahrer 92 Kinder und Jugendliche bis 26 Jahre 19 Mitglieder über 50 Jahre 35 Mitglieder

Mehr

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel "Der DJK-Sportverband will sachgerechten Sport ermöglichen und die Gemeinschaft pflegen und der gesamtmenschlichen Entfaltung nach der Botschaft

Mehr

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 moevenpick-restaurants.com Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 Mövenpick Restaurants ein Stück Schweizer Kultur Kulinarischer Gruß Qualität hat Gesichter Liebe Gäste, am Airport Nürnberg erwartet

Mehr

Mit Energie, Kraft und Ausdauer in Richtung Erfolg

Mit Energie, Kraft und Ausdauer in Richtung Erfolg Ihr zuverlässiger Energielieferant seit über 100 Jahren. Mit Energie, Kraft und Ausdauer in Richtung Erfolg Was liegt näher. MAINGAU Energie GmbH Ringstr. 4-6 63179 Obertshausen Telefon 0 61 04 / 95 19-0

Mehr

Jugi Infos/Anmeldung 2015

Jugi Infos/Anmeldung 2015 Liebe Eltern, liebe Jugeler Mit dem Jahresende stehen bereits wieder die ersten Anmeldungen für die Wettkämpfe 2015 an. Wir freuen uns, wenn sich möglichst viele Kinder für die Anlässe anmelden! Wie gewohnt

Mehr

Programm 1. Semester 2015

Programm 1. Semester 2015 Programm 1. Semester 2015 Liebe Tagespflegefamilien, Freunde und Förderer unseres Vereins! Das Jahr 2015 ist ein ganz besonderes für den Tages und Pflegemutter e.v. Leonberg der Verein kommt ins Schwabenalter

Mehr

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung Michael Bartl begrüßt die 27 anwesenden Mitglieder die

Mehr

Camps & Events Sommer 2015

Camps & Events Sommer 2015 Camps & Events Sommer 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind bis

Mehr

Hallen-Hockeyturniere Internationale S piele in den bek annten B ad K reuznac her S porthallen

Hallen-Hockeyturniere Internationale S piele in den bek annten B ad K reuznac her S porthallen Hallen-Hockeyturniere Internationale S piele in den bek annten B ad K reuznac her S porthallen! y t r a P h c t a M r e t f A t i m Jugend 7.-8. Nov. 2015 für Altersklassen: die Altersklassen: für die

Mehr

Die E-Jugend ist nun eine Altersklasse aufgestiegen und startet in der kommenden Runde als D-Jugend.

Die E-Jugend ist nun eine Altersklasse aufgestiegen und startet in der kommenden Runde als D-Jugend. Nach Beendigung der Hallenrunde ließen es die beiden aktiven B- und E-Jugend-Mannschaften etwas lockerer angehen. Neben dem wöchentlichen Training standen die Rundenabschlussfeiern auf dem Programm. Für

Mehr

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Inhaltsverzeichnis 1. Ziel und Konzept des Juniorentrainings 2. Die verschiedenen Trainingsangebote im Breitensporttennis 3. Die verschiedenen Trainingsangebote

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Seite 7: Grußwort: Oberbürgermeister der Stadt Landshut Hans Rampf Seite 9: Grußwort: BLSV-Kreisvorsitzender

Mehr

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Liebe Schießmeister/in Ich möchte euch die Ergebnisse des Pokalschießens, der RWK und der Bez.-Meisterschaft bekannt geben. Beim Pokalschießen am 22.10.2014 wurden Pokalsieger: Schüler aufgelegt: Vereinigte

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

5. Volks- und Spendenlaufes

5. Volks- und Spendenlaufes Ausschreibung des 5. Volks- und Spendenlaufes mit Walking und Nordic - Walking um den Großen Segeberger See am Sonntag, 13. September 2015 Mit dem Erlös aus dem Volkslauf werden der a) DRK-Kinderhilfsfonds

Mehr

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701 Wolfgang.Marschall@t-online.de Ausschreibung der Faustball Feldrunde 2015 Hiermit werden die Vereine aufgefordert, ihre Meldungen, bzw. Absagen an den Spielrunden des HTV auf dem Meldebogen für Faustball

Mehr

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt. Leseverstehen TEST 1 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte 0. Martin Berger kommt aus Deutschland Bielefeld. Sein bester Freund ist Paul, der auch so alt ist wie seine Schwester

Mehr

Cool Running in Bautzen

Cool Running in Bautzen Cool Running in Bautzen - Bob-Anschubwettkampf für Jedermann - 08. September 2007 auf dem Kornmarkt Teilnehmen und Spaß haben! Organisation Nach dem Drachenbootrennen auf der Talsperre folgt jetzt unser

Mehr

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft.

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Nachdem das Team schon rechtzeitig den Klassenerhalt sichern konnte, wurde zielstrebig die neue Saison 2007/2008

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit. E N TS ARRANGEM in Northeim Erlebnisreiche Tage. Entdeckerpauschale (Hotel Schere) Entdecken Sie Northeim und seine herrliche Mittelgebirgsregion mit den benachbarten Fachwerkstädten Einbeck, Osterode,

Mehr

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Basketball seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Unsere Heimat: Quakenbrück Mittelpunkt der Samtgemeinde Artland mit 22.600 Einwohnern Zentral gelegen

Mehr

Sportverein Hilzingen 1907 e.v. Herzlich Willkommen! Jahreshauptversammlung 26.03.2015

Sportverein Hilzingen 1907 e.v. Herzlich Willkommen! Jahreshauptversammlung 26.03.2015 Jahreshauptversammlung 26.03.2015 Herzlich Willkommen! Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des Protollführers 4. Bericht des Pressewartes 5. Bericht des Kassierers 6. Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

StadtSportVerband Sankt Augustin e. V.

StadtSportVerband Sankt Augustin e. V. StadtSportVerband Sankt Augustin e. V. Protokoll der Mitgliederversammlung am 10. 03. 2006 Ort: Rathaus Raum 129 Info Protokollant: Andreas Becker Beginn: 18.05 Uhr Ende: 19.40 Uhr TOP 1: Eröffnung und

Mehr

Fechten in Böblingen

Fechten in Böblingen Sportvereinigung Böblingen Fechten in Böblingen Aikido American Football Badminton Basketball Bergsport Bowling Boxen Cheerleading Eisstockschützen Faustball Fechten Fußball Gymnastik Handball Hockey Judo

Mehr